Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Lebensgefühl mit covid 19



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

Pansapiens
26-04-2020, 07:54
Wer also niest, kann dadurch durchaus Viren übertragen.
Aber eben KEIN SARS-CoV2.


Okay, an dieser Stelle ist für mich die Grenze von der öffentlichen, nur selbst schädigenden Selbstdemontage zu allgemein gefährlichen Äußerungen überschritten. :mad: :flop: :its_raini

Selbst der berüchtigte Prof. Dr. Bhakdi, bezeichnet Niesen als möglichen Übertragungsweg:

https://www.youtube.com/watch?v=dwJSNPz_8uk&feature=youtu.be&t=668

Ripley
26-04-2020, 08:25
Aber Niesen ist KEIN Symptom von Covid-19.

Pansapiens
26-04-2020, 08:42
Aber Niesen ist KEIN Symptom von Covid-19.

Selbst wenn das stimmt, ist das nicht hinreichend für diese Behauptung, die Du als Grundlage für Deine "Entwarnung" angegeben hast.



Wer also niest, kann dadurch durchaus Viren übertragen.
Aber eben KEIN SARS-CoV2.


Aiki50+ und * Silverback haben das verstanden....

discipula
26-04-2020, 08:46
andere Leute mit feuchter Aussprache beglücken, oder auch anniesen, ist mit oder ohne Corona unappetitlich.

alle andern Erreger, die es auch noch gibt, sind in der Zwischenzeit ja nicht von der Erde verschwunden.

ThomasL
26-04-2020, 08:53
Es scheint ihr auch entgangen zu sein, dass die Infektion durch Tröpfchen von diesen Schleimhäuten übertragen wird.
1+
Ripley: Liess vielleicht nochmal in Ruhe die Beiträge von Pansapiens. Deine letzte Antwort zeigt, dass Du sie leider noch nicht verstehst.

Die Einhaltung der Regeln in Geschäften (Mulitiplikatoren) durch das Verkaufspersonal sowie fehlende Vorgaben sehe ich aktuellals eines der größten Probleme. Gerade jetzt wo vermehrt Geschäfte öffnen, sollte jeder dort beschäftigte verstehen, dass damit ruck-zuck wieder Schluß ist wenn es nicht funktioniert.

Pansapiens
26-04-2020, 11:36
Beim Händewaschen Fingerspitzen und Nägel nicht vernachlässigen...


https://www.youtube.com/watch?v=piQfGGebvAQ

Angesichts dessen, was Urologen manchmal mi ihren Fingern machen begrüße ich natürlich kurze Nägel bei den Vertretern dieses Berufsstandes...

MichaelII
26-04-2020, 12:16
....
Panikmodus zurückfahren!
...l.

LOL ich glaube, wer für seine Argumente den eigenen Frauenarztbesuch postet, ist im Panik-Overdrive-Modus...:D

felicidy
26-04-2020, 14:50
zum Lebensgefühl: Wirklich nicht schön. Ich fühle mich wie ein Zuschauer beim Milgram Experiement.

Pansapiens
26-04-2020, 15:36
zum Lebensgefühl: Wirklich nicht schön. Ich fühle mich wie ein Zuschauer beim Milgram Experiement.

Und wer ist der Versuchsleiter, wer die Versuchsperson und wer tut so, als ob es weh tut?

felicidy
26-04-2020, 18:27
Und wer ist der Versuchsleiter, wer die Versuchsperson und wer tut so, als ob es weh tut?

In meinem Gefühl bleibe ich natürlich bei der Quelle und es geht um die Versuchsteilnehmer, die nicht wissen, dass ihre Stromschläge fake sind. Ich bin natürlich über die Versuchsteilnehmer beunruhigt.

Kusagras
26-04-2020, 19:26
Sich klarmachen, dass ausgerechnet Niesen eben NICHT mit Covid-19 assoziiert ist?
....

Warum niest man überhaupt bzw. wann?

Billy die Kampfkugel
27-04-2020, 10:55
Kleiderspende gemacht, zu schlechtes Material in die Restetonne und ich habe immer noch massig an Kleidungsstoff. Wenn ich mir das etwas zuschneide, umbinde und täglich entsorge kann die Maskenpflicht ohne es waschen zu müssen noch bis 2030 gehen. Klar schöne Maske ist etwas anderes, aber ich sehe nicht ein dafür viel Geld auszugeben und noch extra Müll zu produzieren.

Ripley
27-04-2020, 11:19
Discounterkasse.
Zwei vor mir ein Herr, deutlich Ü70, Maske, Handschuhe. Lässt sich die Nikotinauslage öffnen und packt vier (!) Schachteln Zigarillos (!) ein.
"Sterben, wie ich will!"
:D

Ja, ich darf das. Selbst Ex(viel)raucherin.

Billy die Kampfkugel
28-04-2020, 13:32
Heute waren zwei Ninjas bei mir. Ganz in schwarzer Kleidung mit schwarzer Stoffmaske. Waren vom Entotsu sōji hito Clan. :cool:

marq
28-04-2020, 13:37
läuft doch mit den masken !!!

Julian Strikefit
28-04-2020, 16:20
Hi Alfons, wann denkst du kann der Unterricht wieder weitergehen?

Klaus
28-04-2020, 16:42
da niesen ideoten rum ohne zuvor auf den abstand geachtet zu haben....ein böser blick wird mit einem grinsen erwidert....


Da kannst du blind davon ausgehen dass das oft blanke Absicht und Provokation ist. Was man machen kann ? Wenig, wie bei allen Provokationen. Mein Bruder hat solche Leute immer sofort umgenietet, ich selbst bringe das nicht fertig. Fand ich auch damals nicht so doll, die Hemmschwelle war arg niedrig.

Alfons Heck
28-04-2020, 17:49
Hi Alfons, wann denkst du kann der Unterricht wieder weitergehen?
Ich erwarte frühestens nach den Sommerferien einen eingeschränkten Trainingsbetrieb in Kontaktsportarten. Vereine werden vermutlich mit outdoor-Aktivitäten starten und dann schrittweise zum Hallensport übergehen können. Ringen und auf die Birne hauen mit 2m Abstand ist sinnfrei. Daher werden wir KS/KKler bei den letzten Sportlern sein die wieder normal trainieren können.

Meine Meinung.


Gruß
Alfons.

Franz
28-04-2020, 18:11
Langstock würde gehen. Outdoor eher als Indoor wegen der Aerosole. Insgesamt sind die Maßnahmen überzogen, wenn man in Betracht zeiht, dass viele mit Symptomen ohne Test nach Hause geschickt werden, das Gesundheitsamt auch nicht nochmal nachprüft und die Leute dann ohne check ihrer Arbeit nachgehen. Aktuell wird die Wirtschaft zerstört und Firmen in den Ruin. letztendlich benötigt man die gleichen Maßnahmen wie bei einer Grippe. Kompletter Lockdown ist zuviel. Mudnschutz ist trotzdem ok,d a man nun nicht mehr angeniest wird. Hände waschen hätte eh normal sein sollen. Gute Durchführung dann sollte einem Betrieb nichts entgegenstehen.

Kusagras
28-04-2020, 18:54
Ich erwarte frühestens nach den Sommerferien einen eingeschränkten Trainingsbetrieb in Kontaktsportarten. Vereine werden vermutlich mit outdoor-Aktivitäten starten und dann schrittweise zum Hallensport übergehen können. Ringen und auf die Birne hauen mit 2m Abstand ist sinnfrei. Daher werden wir KS/KKler bei den letzten Sportlern sein die wieder normal trainieren können.

Meine Meinung.


Gruß
Alfons.



Es gibt doch erweiterten Mundschutz:

https://moreko.de/ritterruestung/index.html

Stixandmore
28-04-2020, 19:12
Langstock würde gehen. Outdoor eher als Indoor wegen der Aerosole. Insgesamt sind die Maßnahmen überzogen, wenn man in Betracht zeiht, dass viele mit Symptomen ohne Test nach Hause geschickt werden, das Gesundheitsamt auch nicht nochmal nachprüft und die Leute dann ohne check ihrer Arbeit nachgehen. Aktuell wird die Wirtschaft zerstört und Firmen in den Ruin. letztendlich benötigt man die gleichen Maßnahmen wie bei einer Grippe. Kompletter Lockdown ist zuviel. Mudnschutz ist trotzdem ok,d a man nun nicht mehr angeniest wird. Hände waschen hätte eh normal sein sollen. Gute Durchführung dann sollte einem Betrieb nichts entgegenstehen.

Ich trainiere so wie so immer Outdoor(FMA); so bald daß hier wieder gelockert wird, trainiere ich mit meinen Partnern wieder ganz normal(klar, mit Maske, jeder bringt Alkohlgel mit um sich zwischendurch Mal die Hände zu desinfizieren und Trainingsausrüstung wird nicht geteilt)
Einige Leute, mit denen ich Kontakt habe, trainieren jetzt schon wieder 1on1 Outdoor ihre Muay Thai Trainingsroutinen(mit Maske); danach die Pratzen mit Alkohol gereinigt(wie immer) und gut ist- hoffe dementsprechend auch wieder bald in mein Boxtraining einsteigen zu können(jetzt nicht unbedingt im kleinen Boxkeller- aber der Club hat einiges an Ausweichmöglichkeiten) nur BJJ wird sich noch hinziehen
Da es bei euch langsam auf den Sommer zu geht, sollte da was machbar sein

Schnueffler
28-04-2020, 19:32
Ausrüstung die weitergegeben wurde, wurde bei uns schon immer dazwischen desinfiziert.
Outdoor haben wir bei guten Wetter auch immer mal wieder gemacht.
Von daher mal schauen, wie die Lockerungen aussehen und in wie weit es wieder Kontakt geben wird.

Schnueffler
28-04-2020, 19:34
...
Da es bei euch langsam auf den Sommer zu geht, sollte da was machbar sein

Außer heute hatten wir die letzten Tage +20 Grad und Sonne.

Little Green Dragon
28-04-2020, 19:38
Vorhin an der Tanke:

Nichts an den Zapfsäulen - am Eingang ein Hinweis auf „Mund-Nasen-Bedeckung“ - also Cowboy-Tuch hochgezogen (und Colt entsichert) und rein.

Die Dame hinter der Theke:

“Das nächste Mal müssen Sie eine Maske tragen...“

Ich so:

“Dann gehe ich das nächste Mal woanders hin...“

Die Dame:

[emoji15][emoji15][emoji15]


Ja Hausrecht und so - wenn denen Tücher nicht reichen, dann sollen sie das aber gleich an die Zapfsäulen tackern.

Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken da doch noch mal aufzuschlagen. Wird entweder ne günstige Tankfüllung oder ich muss denen das Geld dann von außen zuwerfen. [emoji6]

Ripley
28-04-2020, 20:06
wenn denen Tücher nicht reichen, dann sollen sie das aber gleich an die Zapfsäulen tackern.



Was sagt denn die Corona-Dingens-Verordnung deines Bundeslandes? Die sollte da doch zuförderst greifen?
In meinem Bundesland sind Tücher und Buffs explizit erlaubt.

Schnueffler
28-04-2020, 20:13
Was sagt denn die Corona-Dingens-Verordnung deines Bundeslandes? Die sollte da doch zuförderst greifen?
In meinem Bundesland sind Tücher und Buffs explizit erlaubt.

Bei uns auch. Nur wenn man was anderes trägt, schauen manche schon etwas komisch. Wenn jetzt noch gutes Wetter ist, gibt es noch ne Sonnenbrille dazu.
https://www.amazon.de/gp/product/B01ICXEDRM/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s02?ie=UTF8&psc=1

Little Green Dragon
28-04-2020, 20:19
Was sagt denn die Corona-Dingens-Verordnung deines Bundeslandes? Die sollte da doch zuförderst greifen?


Wie alle anderen auch - Mund-Nasen-Bedeckung - mehr nicht. Wenn jemand sein Hausrecht auf Masken erweitern will bitte - darf sich dann aber nicht wundern wenn die Kunden so ein Engagement am Ende dann „belohnen“.

Fun-Fact am Rande:
Die lokale Anordnung schreibt das tragen eines wie auch immer gearteten Lappens vor - es wird sogar definiert was als Lappen akzeptiert ist.

Worüber man sich darin allerdings ausschweigt - wo der Lappen zu tragen ist. [emoji2] Wer Lust auf Diskussionen hat bindet sich die Maske locker ums Handgelenk - Pflicht erfüllt.

Schnueffler
28-04-2020, 20:32
Wie alle anderen auch - Mund-Nasen-Bedeckung - mehr nicht. Wenn jemand sein Hausrecht auf Masken erweitern will bitte - darf sich dann aber nicht wundern wenn die Kunden so ein Engagement am Ende dann „belohnen“.

Fun-Fact am Rande:
Die lokale Anordnung schreibt das tragen eines wie auch immer gearteten Lappens vor - es wird sogar definiert was als Lappen akzeptiert ist.

Worüber man sich darin allerdings ausschweigt - wo der Lappen zu tragen ist. [emoji2] Wer Lust auf Diskussionen hat bindet sich die Maske locker ums Handgelenk - Pflicht erfüllt.

Es wird dann bei denen, die ich gelesen habe, immer von einem Mund-Nasen-Schutz gesprochen.

Stixandmore
28-04-2020, 21:11
Außer heute hatten wir die letzten Tage +20 Grad und Sonne.

Ja, "weather is a bitch":p hier war der ganze Sommer richtig verregnet; seitdem hier Lockdown ist, haben wir seit 40 Tagen dicksten Sonnenschein und keine Wolke am Himmel:rolleyes:

Little Green Dragon
28-04-2020, 21:23
Es wird dann bei denen, die ich gelesen habe, immer von einem Mund-Nasen-Schutz gesprochen.

Ist lediglich eine (juristische) Spitzfindigkeit.

Da steht sinngemäß „Jede Person hat eine Alltagsmaske zu tragen...“ und es wird definiert, dass „Alltagsmaske etwas ist, dass geeinigt ist eine Ausbreitung von übertragungsfähigen Tröpfchenpartikeln durch Husten, Niesen, Aussprache zu verringern...“.

So weit so gut. Ich habe einen Lappen der geeignet ist und „trage“ den am Handgelenk. Wenn das also jetzt nicht wieder der Azubi am Freitagnachmittag schnell zusammen geschustert hätte, wäre es sinnvoll auch zu erwähnen, dass die Maske auch vor dem Gesicht zu tragen ist.

So muss man auf die teleologische Auslegung der Verfügung abstellen - und da sie sich an die Allgemeinheit richtet würde man wohl zu dem Ergebnis kommen diese sei deshalb fehlerhaft, da es „dem Volk“ nicht zugemutet werden kann abzuschätzen was der Verfügungsgeber denn nun konkret wollte oder auch nicht.

Ripley
28-04-2020, 21:38
Bei uns gilt: "Ein Mund-Nasen-Schutz muss im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen angelegt werden. Es braucht nicht unbedingt eine gekaufte oder selbstgenähte Alltagsmaske, auch mit Tüchern, Schals oder Buffs können Mund und Nase verdeckt worden."

Finde ich recht pragmatisch geregelt.

Schnueffler
28-04-2020, 21:59
Bei uns gilt: "Ein Mund-Nasen-Schutz muss im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen angelegt werden. Es braucht nicht unbedingt eine gekaufte oder selbstgenähte Alltagsmaske, auch mit Tüchern, Schals oder Buffs können Mund und Nase verdeckt worden."

Finde ich recht pragmatisch geregelt.

So ist es auch bei uns.

* Silverback
29-04-2020, 07:58
So ist es auch bei uns.

Kann mich ja irren, aber soweit ich weiß, ist das bundesweit der geltende und erlaubte Standard.

ThomasL
29-04-2020, 08:00
Weil mir das Training mit Partner auch immer mehr fehlt, vielleicht sollte man Richtung Combatives für Prepper gehen und einfach erstmal mit Gasmaske trainieren ;-)

Ich hoffe jedem ist klar, dass das nicht Ernst gemeint ist.

Gast
29-04-2020, 08:04
Weil mir das Training mit Partner auch immer mehr fehlt, vielleicht sollte man Richtung Combatives für Prepper gehen und einfach erstmal mit Gasmaske trainieren ;-)

Ich hoffe jedem ist klar, dass das nicht Ernst gemeint ist.

Aber mit Gasmaske und Overgamen sollte schon okay sein!

Alfons Heck
29-04-2020, 09:18
Ist lediglich eine (juristische) Spitzfindigkeit.

Da steht sinngemäß „Jede Person hat eine Alltagsmaske zu tragen...“ und es wird definiert, dass „Alltagsmaske etwas ist, dass geeinigt ist eine Ausbreitung von übertragungsfähigen Tröpfchenpartikeln durch Husten, Niesen, Aussprache zu verringern...“.

So weit so gut. Ich habe einen Lappen der geeignet ist und „trage“ den am Handgelenk. Wenn das also jetzt nicht wieder der Azubi am Freitagnachmittag schnell zusammen geschustert hätte, wäre es sinnvoll auch zu erwähnen, dass die Maske auch vor dem Gesicht zu tragen ist.

So muss man auf die teleologische Auslegung der Verfügung abstellen - und da sie sich an die Allgemeinheit richtet würde man wohl zu dem Ergebnis kommen diese sei deshalb fehlerhaft, da es „dem Volk“ nicht zugemutet werden kann abzuschätzen was der Verfügungsgeber denn nun konkret wollte oder auch nicht.

Wenn du es gerne präzise hast: Meine Berufsgenossenschaft hilft dir gerne :p (https://www.bgetem.de/presse-aktuelles/themen-und-geschichten/coronavirus-disease-2019-covid-19/verhaltensregeln/infektionsprophylaxe-gegen-covid-19-richtiger-einsatz-von-mund-nasen-bedeckung-und-atemschutz)

Die haben auch ein Erklärbärvideo zum Thema erstellt: Video der BGETEM (https://www.bgetem.de/presse-aktuelles/themen-und-geschichten/coronavirus-disease-2019-covid-19/riskbuster-corona-mund-nase-bedeckung)


Gruß
Alfons.

PS das richtige Ablegen der MNB ist genauso wichtig wie das richtige Anlegen und alles was sonst noch zu beachten ist - HÄNDE WASCHEN!

jkdberlin
29-04-2020, 09:33
Heute im Supermarkt:
Typ kommt ohne Maske rein. Kassierer spricht ihn sofort an, bittet ihn eine Maske anzulegen. Typ hat keine, zieht also den Pullover hoch, da er nur zur Frischetheke gleich am Eingang möchte. Kassierer erklärt ihm, dass es dafür ausreicht, aber er nicht weiter in den Laden darf ... hmmm ... für beide Seiten awkward.

Gast
29-04-2020, 09:35
Heute im Supermarkt:
Typ kommt ohne Maske rein. Kassierer spricht ihn sofort an, bittet ihn eine Maske anzulegen. Typ hat keine, zieht also den Pullover hoch, da er nur zur Frischetheke gleich am Eingang möchte. Kassierer erklärt ihm, dass es dafür ausreicht, aber er nicht weiter in den Laden darf ... hmmm ... für beide Seiten awkward.

Ja, da werden wir noch einige skurrile Szenen erleben dürfen.

marq
29-04-2020, 09:58
das opium für das volk ist abgesegnet::: Fussball startet im mai


für mich eine frechheit....... da werden wirtschaftliche gründe angeführt. dabei sind die personalkosten der größte kostenfaktor. die handlungsweise anderer arbeitgebe ist kündigungen aussprechen, vertäge kündigungen und die angestelltenzahl massiv zu verringern...... da ist doch großes potential ;)

Little Green Dragon
29-04-2020, 10:21
Wenn du es gerne präzise hast: Meine Berufsgenossenschaft hilft dir gerne :p (https://www.bgetem.de/presse-aktuelles/themen-und-geschichten/coronavirus-disease-2019-covid-19/verhaltensregeln/infektionsprophylaxe-gegen-covid-19-richtiger-einsatz-von-mund-nasen-bedeckung-und-atemschutz)


Da ich die Verfügung nicht verbrochen haben müsste die BG wohl eher den Verfassern hier mal etwas Hilfe bei der präzisen Formulierung geben. ;)

* Silverback
29-04-2020, 11:44
...
für mich eine frechheit....... da werden wirtschaftliche gründe angeführt. dabei sind die personalkosten der größte kostenfaktor. die handlungsweise anderer arbeitgebe ist kündigungen aussprechen, vertäge kündigungen und die angestelltenzahl massiv zu verringern...... da ist doch großes potential

Was ich aber besonders pikant finde (verständlich unverständlich), ist: Der FCB (mit Sicherheit jetzt nur ein Beispiel) führt derzeit Verhandlungen mit erwünschten Neuzugängen (die ja auch nicht für nen Appel und nen Ei kommen) - und zeitgleich wird das Horn geblasen, dass der Fußball kurz vor der Pleite stünde. Irgendwie krieg ich da A und B nicht recht zusammen?.

Little Green Dragon
29-04-2020, 11:53
Irgendwie krieg ich da A und B nicht recht zusammen?.

Die Millionen für Neuzugänge bekommst Du nur zusammen, wenn die TV Sender Dir einen Batzen Geld für die Übertragung von Spielen überweisen. Keine Spiele - keine TV Gelder.

Insofern ja: Ohne "Geisterspiele" und die damit generierten TV-Millionen sieht es für viele Profivereine (gibt ja nicht nur den FCB und BVB) dann in nicht allzu ferner Zukunft zappenduster aus, die haben keine dicken Konten mit großen Rücklagen.

Die Summe mit denen da hantiert werden bleiben ja eben nicht auf dem Konto der Vereine, sondern fließen zu großen Teilen in den Gehälter der Spieler. Diese astronomischen Gehälter kann man aber eben nur bezahlen, wenn die Einnahmenseite in Form von TV-Geldern wieder rein kommt.

In den unteren Ligen oder in Nachbarländern wurden ja Spieler auch schon freigestellt bzw. gekündigt - keine Einnahmen - kein Geld für die Gehälter - Kündigung. Insofern ist Profisport auch nicht viel anders als ein Wirtschaftsunternehmen. Wenn Du Deinen Laden zumachen musst und keinen Umsatz machst, gleichzeitig aber 25 Leute beschäftigst die weiter bezahlt werden müssen...

marq
29-04-2020, 12:07
also dient es hauptlich dazu, wenigen die möglichkeit zu geben, viele millionen zu verdienen.

Little Green Dragon
29-04-2020, 12:14
also dient es hauptlich dazu, wenigen die möglichkeit zu geben, viele millionen zu verdienen.

Ist das irgendwas dramatisch neues? Persönlich konnte ich noch nie verstehen, warum Leute mit einem nicht sehr üppigen Gehalt verhältnismäßig hohe Beträge dafür hinlegen damit sie irgendwelchen Millionären dabei zuschauen dürfen wie diese lustlos einen Ball über den Rasen treten. Aber jeder wie er mag...

Es ist nun mal aber auch nicht von der Hand zu weisen, dass in der Bevölkerung Fußball für viele eine wichtige Rolle spielt. Und wenn jetzt durch die Pleite der Vereine das dann weg fällt wäre das gesamtgesellschaftlich schon ein schwerer Schlag. Darüber hinaus verschafft das ganze Drumherum ja auch vielen Leuten einen Arbeitsplatz auch wenn dieser nicht Millionen abwirft.

* Silverback
29-04-2020, 12:19
Die Millionen für Neuzugänge bekommst Du nur zusammen, wenn die TV Sender Dir einen Batzen Geld für die Übertragung von Spielen überweisen. Keine Spiele - keine TV Gelder....

Eben, so hätte ich das nunmal auch vermutet; was ja wohl heißt, dass (so verständlich vorausschauendes Vertragsgebaren auch sein mag) da im Moment mit Geld spekuliert wird, das (ob der derzeitigen Unsicherheiten) einfach nicht gesichert da ist. Hat für mich was von Roulette :(.

jkdberlin
29-04-2020, 12:36
Hmm...


https://youtu.be/8kkBseVTUow

GilesTCC
29-04-2020, 14:31
Hmm...

(gepostetes Video)

Wow. Ich habe es bis genau 2:14 min. geschaut und dann habe ich es buchstäblich nicht mehr ausgehalten. Konnte mich auch nicht mal mehr amüsieren. Wow.

GilesTCC
29-04-2020, 14:43
Heute morgen im örtlichen Einkaufszentrum in Berlin (Treptow, nicht Neukölln). Fast alle tragen Masken oder ähnliches in den Läden selbst, obwohl nicht alle: Ein oder zwei (ca. 30 Jahre) spazieren durch die engen Gänge der Drogeriemarkt mit Maske um den Hals baumelnd. Und von den zwei Damen an den Kassen, trägt eine (jüngere) auch gar nichts, die andere (ältere) schon. Außerhalb der Geschäften aber noch im EKZ sind ca. 70% MN-bedeckt. Manche passieren die Türe bedeckt, wo gelegentlich ein Security steht, und dann legen sie die Dinge wieder ab. Im Geldautomatenraum (ziemlich eng, unbeaufsichtigt) war ich der einzige unter 6 Personen, von ca. 20 bis 65, der weiterhin eine Maske trug.
Dafür gab's keiner, der absichtlich oder unabsichtlich ganz nah steht oder vorbeigeht.

Ich werte das Verhalten weiter nicht, bringt auch nichts, mich darüber aufzuregen, beobachte momentan ein bisschen 'soziologisch/anthroplogisch' was sich abspielt.

-- Und ich merke, wenn es bisschen kühler ist, dass meine Brille immer wieder beschlägt (einfache Stoffmaske aus Baumwolle). Vielleicht müsste ich als Brillenträger doch etwas ein bisschen mehr high-tech zulegen.. ?!

* Silverback
29-04-2020, 15:13
.... Vielleicht müsste ich als Brillenträger doch etwas ein bisschen mehr high-tech zulegen.. ?!

Ja, ne, auh bei (etwas) "Hightech" beschlägt die Brille weiter; hat vielleicht eher was mit der "Tragetechnik" zu tun :confused:

Stixandmore
29-04-2020, 16:31
Hmm...


https://youtu.be/8kkBseVTUow

Scheint ein Phänomen der USA und anderer Länder zu sein, die sich an denen orientieren; hab hier auch reichlich davon- religiöse Fanatiker und Verschworungstheoretiker:rolleyes:

Kannix
29-04-2020, 22:41
Da ich ja beim Einkaufen auch Menschen die ich kenne sehe: Manche wertet so eine Maske auf.

Pansapiens
29-04-2020, 23:00
Ist lediglich eine (juristische) Spitzfindigkeit.


Ich stelle mir das Ergebnis einer richterlichen Prüfung ungefähr so vor:

https://www.youtube.com/watch?v=Yx0seKKWzVM&feature=youtu.be&t=72 :biglaugh:

Raven Blacksky
30-04-2020, 02:24
Heute trotz Maskenpflicht ohne Maske im Supermarkt gewesen. Niemanden hat es interessiert. Bin aus gesundheitlichen Gründen von der Maskenpflicht befreit, aber wäre ich es nicht, würde ich trotzdem keine tragen.

Ich habe so das Gefühl, als würde die Politik das Coronavirus aktuell für eine Art Gehorsamkeitstest missbrauchen. Und der dumme Deutsche nimmt das natürlich so hin und trägt Masken oder Stofffetzen, die gegen das Virus absolut nichts bringen.
https://www.deutschlandfunk.de/weltaerztepraesident-montgomery-pflicht-fuer-nicht.694.de.html?dram:article_id=475525

Pansapiens
30-04-2020, 05:19
Heute trotz Maskenpflicht ohne Maske im Supermarkt gewesen. Niemanden hat es interessiert. Bin aus gesundheitlichen Gründen von der Maskenpflicht befreit, aber wäre ich es nicht, würde ich trotzdem keine tragen.


Du bist mein Held :ironie:



Ich habe so das Gefühl, als würde die Politik das Coronavirus aktuell für eine Art Gehorsamkeitstest missbrauchen. Und der dumme Deutsche nimmt das natürlich so hin und trägt Masken oder Stofffetzen, die gegen das Virus absolut nichts bringen.
https://www.deutschlandfunk.de/weltaerztepraesident-montgomery-pflicht-fuer-nicht.694.de.html?dram:article_id=475525

Über dumme Deutsche herziehen und dann Frank Ulrich Montgomery zitieren?


Frank Ulrich Montgomery: Natürlich gehe ich einkaufen und natürlich trage ich dabei eine Maske, aber eine Maske, die den Namen auch wirklich verdient, eine sogenannte FFP2-Maske, also eine Maske, die mich und andere schützt,


https://www.deutschlandfunk.de/media/thumbs/c/c59254c2164129e67e1cf7161c8802c2v1_abs_555x312_b35 35db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=e27189

Aha, viele sagen, dass FFP2-Masken angesichts der Knappheit denen vorbehalten bleiben sollen, die die dringend benötgen, also z.B. medizinischem Personal (bei der Arbeit, nicht beim Einkaufen) und der Präsident der Mediziner trägt zum Einkaufen eine FFP2-Maske.
Hoffentlich ohne Ventil...

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=45352&d=1587613312

Naja wahrscheinlich schon, schließlich Frank Ulrich Montgomery eine hoch ethische Persönlichkeit, dem der Nutzen der Allgemeinheit wichtig ist. :blume:

:ironie:


Als Vizepräsident der Bundesärztekammer erntete Montgomery 2009 Kritik für seine Äußerungen zu einem Bestechungsskandal. Etwa 3000 Ärzte hatten Geld oder Geschenke für die Verschreibung von Ratiopharm-Produkten erhalten und die Staatsanwaltschaft Ulm ermittelte wegen des Verdachts von Betrug und Untreue. Die Geschäftspraktiken der Ärzte mit Ratiopharm bezeichnete er als „ein ganz normales, natürliches Verhalten“ und „Man kann doch nicht von den Menschen verlangen, dass, wenn etwas nicht strafbar ist, dass sie das dann schlicht und einfach nicht machen, wenn auch noch die Krankenkassen dabei sparen.“ Dass die Krankenkassen durch die Schmiergeldzahlungen Einsparungen erzielen konnten, halten Experten für unzutreffend, da Produkte von Ratiopharm häufig teurer waren als diejenigen anderer Generika-Hersteller.
[...]
Im Juni 2012 stellte der Bundesgerichtshof fest: Vertragsärzte können wegen Bestechung nicht nach dem Strafgesetzbuch belangt werden.[12] Montgomery äußerte sich hierzu, das Gericht sei hier „einen sehr guten Weg gegangen.“[13] Gemäß § 34 der Berufsordnung für Ärzte in Deutschland ist die Annahme von Geld und Geschenken jedoch ein klarer Verstoß und nicht gestattet.[11] Im Januar 2013 hat Montgomery auf die politische Forderung nach einem gesetzlichen Straftatbestand für Bestechung bei Ärzten ablehnend reagiert. „Wir lehnen eine gesetzliche Regelung ab, wenn sie als Lex specialis gegen Ärzte gemacht wird.

super Typ :halbyeaha

:ironie:




und nicht irgendeinen Lappen vorm Gesicht, der mir gesetzlich oktroyiert wird und der sogar gefährlich ist, weil er durch Konzentration von Viren, andere, die sich in dem Stoff ansammeln, und durch unsachgemäßes Ablegen und Aufsetzen dieser Maske sogar eher zu einer Infektion führt.

Auch hier nochmal die Frage an jene, deren Verstand nicht nur menschliche und gesund ist, sondern auch einigermaßen verständig:
Wo sollen denn die Viren herkommen, die sich da in dem Stoff sammeln und zu einer Infektion führen?
Wenn die von innen kommen, dann ist man wohl schon infiziert.
Wenn die von außen kommen....ja wie kommen die denn auf die Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) und wo wären die, wenn man die nicht trüge?
Vielleicht....im Gesicht...oder in den Atemwegen?
Oder sind diese Mund-Nasen-Bedeckungen Virenmagneten, auf denen sich nicht nur Viren einsammeln, die in der Einatemluft sind, bzw. in der Luft, die die Mund-Nasenabdeckung erreicht und die ohne diese Bedeckung das erreicht hätte, was die die Mund-Nasen-Bedeckung bedeckt, sondern Viren aus der Umgebung anziehen?
:gruebel:

Ja: ich finde nach den ersten Erfahrungen auch, dass ich ein erhöhtes Risiko der Infektion durch Anlegen und Ablegen von der MNB haben könnte. Aber nicht, weil ich glaube, dass die MNB nun Viren sammelt, wie Bienen Pollen, sondern weil ich mir aufgrund der aktuellen Gesetzgebung häufiger am Kopf rumfummele, als ohne Maske.
Denn wenn ich mit dem Auto fahre, dann darf ich die ja nicht vor Mund und Nase haben.
D.h. die muss ich dann wohl nach dem Aussteigen aufsetzen oder vor Mund und Nase ziehen. (Falls Letzeres, dann hatte ich die längere Zeit vor dem Kinn und da hab ich den Eindruck, dass ich da rein schwitze). Mein Auto hat leider kein Waschbecken wo ich vorher meine Hände waschen könnte und die meisten Geschäfte bieten auch keine in ausreichender Menge, dass der Abstand gewährleistet wäre, an.
Wenn ich nach dem Einkauf wieder losfahren will, müsste ich die wieder absetzen oder vor das Kinn oder auf die Stirn ziehen.
Mein Auto hat aber leider kein Waschbecken, wo ich vorher meine Hände waschen könnte und die meisten Geschäfte..
Ja, wenn man Glück hat, hat man Händedesinfektionsmittel...oder Handbedeckungen, so dass man - bei sachgemäßem Ausziehen - COVID-19-freie Hände hat.
Ich als Paranoiker mit, vom Board-Psychiater bescheinigter - hoher Intelligenz (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?189664-Coronavirus-es-wird-langfristig-einen-Engpass-bei-Gesichtsmasken-geben&p=3729000#post3729000) :p, denke an so was.....aber entspanntere Menschen, die schon mit 2 Meter Abstand kognitiv und/oder ethisch überfordert sind ?

Zurück zu Frank Ulrich Montgomery:

naja, "seine" Wikipedia-Seite ist aktuell:


Während der COVID-19-Pandemie wurde ihm [Frank Ulrich Montgomery] im April 2020 vorgeworfen, zur Verunsicherung der Bevölkerung beigetragen zu haben und damit seiner Verantwortung als Weltärztepräsident nicht gerecht geworden zu sein. Er hatte das Tragen von Schals oder Tüchern als lächerlich bezeichnet.[15] Der Virologe und Epidemiologe Prof. Dr. Kekulé bezeichnete die Mundschutz-Thesen des Radiologen Montgomery für nicht nachvollziehbar und teils als „krassen Unsinn“.[16] Es wurde Montgomery ein gefährliches Verhalten vorgeworfen, weil er in der Bevölkerung Zweifel an der Maskenpflicht säe. Recht habe er allerdings mit dem Vorwurf, dass es die Politiker in Deutschland nicht geschafft hätten, rechtzeitig genügend hochwertige Masken zu produzieren oder zu importieren.

Also, nicht alles falsch, aber manche Aussagen führen z.B. bei Leuten, die ich wiederum für intelligent und gut ausgebildet halte, zu Irritationen:

hier ab 1:44 (https://youtu.be/_IxJBF3fjIc?t=104):


https://www.youtube.com/watch?v=_IxJBF3fjIc

ach ja, nicht nur die dummen, obrigkeitshörigen Deutschen tragen Masken, genauso wenig, wie die in der analen Phase stecken gebliebenen Deutschen, die einzigen sind, bei denen es zu einer Klopapierknappheit kam.

Einfache Gesichtsmasken sind in China schon seit 100 Jahren zur Eindämmung von Epidemien bewährt.

Mir scheint, überzogene Selbstkritik und (negative) Vorurteile gegen das Volk, dem man selbst angehört, sind typisch für einen großen Teil der Deutschen.
(angesichts der Geschichte und deren Aufarbeitung natürlich nachvollziehbar)
Oder machen das Angehörige von anderen Staaten auch?

Pansapiens
30-04-2020, 05:33
Apropos Mark & Ines...:)

Hier ergänzend zu den Informationen von Alfons noch ein paar Maskeninfos von den beiden:


https://www.youtube.com/watch?v=0vny2603zDQ

* Silverback
30-04-2020, 07:33
Heute trotz Maskenpflicht ohne Maske im Supermarkt gewesen. Niemanden hat es interessiert. Bin aus gesundheitlichen Gründen von der Maskenpflicht befreit, aber wäre ich es nicht, würde ich trotzdem keine tragen.

Ich habe so das Gefühl, als würde die Politik das Coronavirus aktuell für eine Art Gehorsamkeitstest missbrauchen. Und der dumme Deutsche nimmt das natürlich so hin und trägt Masken oder Stofffetzen, die gegen das Virus absolut nichts bringen.
[...

Cogito (anti) ergo sum - Ich bin Anti, also bin ich (frei zitiert)

Weiteres s. Pippi Langstrumpfs Verschwörungstheorien Teil xy. :ups:

ThomasL
30-04-2020, 08:03
hab hier auch reichlich davon- religiöse Fanatiker und Verschworungstheoretiker
Die haben wir hier auch reichlich (also letztere).

Das mit der Bundesliga ist der Hohn, damit fragt sich doch jeder junge, gesunde Sportler warum er den weiter die Regeln befolgen soll. Von selbständigen Trainern mal abgesehen, bei denen geht es wirklich ums überleben. Das darf bei den meisten Bundesligavereinen und Spielern bezweifelt werden.

ThomasL
30-04-2020, 11:17
Mal was positives. Ein Freund hat uns gestern ein kleines Handdesinfektionsmittel vor die Tür gestellt mit einem Zettel: Bleibt gesund.:halbyeaha
Fast hätte ich es gesoffen, das ist von unserem örtlichen Edelbrandhersteller in den üblichen Schnapsfläschchen abgefüllt – aber zum Glück mit Sprühkopf :D

Zumindest bei uns gibt es ausreichend Desinfektionsmittel in handlichen Formaten (nicht nur vom Schnapsbrenner), d.h. eine Desinfektion nach Verlassen des Geschäfts und vor dem absetzen der Maske ist hier kein Problem (mehr).
Meiner Meinung nach wäre es sinnvoll, dass jeder nach Aufsetzen der Maske kurz vor dem Betreten eines Ladens (bzw. am Eingang) seine Hände wäscht oder desinfiziert. Dadurch dürfte sich das Risiko beim späteren absetzen für alle deutlich senken lassen (die Wahrscheinlichkeit, dass man etwas kontaminiertes im Laden berührt wird gesenkt).

GilesTCC
30-04-2020, 14:46
Ich habe so das Gefühl, als würde die Politik das Coronavirus aktuell für eine Art Gehorsamkeitstest missbrauchen. Und der dumme Deutsche nimmt das natürlich so hin und trägt Masken oder Stofffetzen, die gegen das Virus absolut nichts bringen.

Gut getroffen. Ich, obwohl nur vor einem Jahr eingebürgert, bekomme auch jetzt schon ein warmes Gefühl ums Herz und zugleich einen strammen Rücken beim Tragen meiner ziemlich lästigen Maske! Ach, wie schön es ist, mich beim folgsamen Volk einzureihen! Und nur deswegen trage ich sie in den Läden - es ist mir natürlich schnuppe, ob ich unwissentlich jemanden anders anstecke...

[Moduswechsel]. Schaue mal, ob du den Spiegel-Interview mit Frank Castorf von vorgestern finden kannst, oder zumindest eine Zusammenfassung. Kann sein, dass du dich gut mit ihm identifizieren kannst.

Alfons Heck
30-04-2020, 15:01
in meinem Supermarkt werde ich als PKW-Fahrer bevorzugt :biglaugh:
War gerade dort einkaufen und gehe von der Tiefgarage hoch um mir einen Wagen zu nehmen. Keiner da. Meint der Security entweder draußen in der Schlange anstellen oder einen Wagen aus der TG holen. Das geht bei ca 15 - 20 Menschen in der Schlange deutlich schneller. Da gibt es also ein Logistikproblem mit der Aufteilung der verfügbaren Einkaufswagen. Ansonsten alles im grünen Bereich: Plexiglas/Abtrennungen usw Masken bei fast allen (Personal, Kunden, Security). Alle Regale gefüllt. Frische Ware auch in Mengen vorhanden. => Der Feiertag kann kommen...


Gruß
Alfons.

marq
30-04-2020, 17:09
in den städtischen parkanlagen gibt es zur zeit eine joggerschwemme.... aber der sport wird teilweise rücksichtslos ausgeübt.
denn es werden viele langsame jogger abgedrängt oder es wird ohne einhaltung des mindestabstand überholt.

* Silverback
30-04-2020, 17:12
in den städtischen parkanlagen gibt es eine joggerschwemme....
War bei uns schon immer so.



aber der sport wird teilweils rücksichtslos ausgeübt, ....
Das leider auch :(.

* Silverback
01-05-2020, 13:30
Weiß nicht, ob wir dieses YT-Video hier schon hatten:
Queen: You are the champions (https://www.youtube.com/watch?v=7LcLqIHzNkY)

marq
01-05-2020, 13:59
ich bin erschüttert: ich habe heute einen bericht in der tagesschau gesehen: in china haben sie die fittis wieder in peking geschlossen, nachdem sie anfang april geöffnet wurden , aber es gab wohl etliche krankheitsfälle...

Pansapiens
01-05-2020, 14:48
Weiß nicht, ob wir dieses YT-Video hier schon hatten:
Queen: You are the champions (https://www.youtube.com/watch?v=7LcLqIHzNkY)

:halbyeaha

https://media1.tenor.com/images/143f52db15cd4f5bb85988a89a77008f/tenor.gif?itemid=7545007

Als bekannt wurde, dass Freddy an der anderen Pandemie gestorben war, hat irgendwer "Don't stop me now (https://youtu.be/HgzGwKwLmgM?t=5)" gespielt.....


https://www.youtube.com/watch?v=VbWZEoWh2ts

Ripley
01-05-2020, 20:14
Freddie Mercury hat wenige Tage vor seinem Tod selbst die Gerüchte bestätigt bzw. bestätigen lassen, dass er an AIDS leide.

Alfons Heck
02-05-2020, 11:57
Das ist doch eine schöne Einstellung


https://www.youtube.com/watch?v=tlr_D2hSL_w


Gruß
Alfons.

Kusagras
02-05-2020, 17:40
...Als bekannt wurde, dass Freddy an der anderen Pandemie gestorben war, hat irgendwer "Don't stop me now (https://youtu.be/HgzGwKwLmgM?t=5)" gespielt.....


https://www.youtube.com/watch?v=VbWZEoWh2ts

Ab 0:52 ZDF-Kommentator zu seinem Tod... recht düsterer Abgesang :

https://www.youtube.com/watch?v=32rXZa8J9Jc


Sachlicher der Tagesschau-Kommentator ab 12:38 ("Nebenbei": Bürgerkrieg in Jugoslawien, ab 6:32)

https://www.youtube.com/watch?v=aTIME2vBc-g

Pansapiens
02-05-2020, 18:21
Ode an ein Desinfektionsmittel (https://youtu.be/0KO-EOD7tT8?t=123):blume:

Pansapiens
02-05-2020, 18:29
Stell Dir vor, es ist "Ausgangsbeschränkung" und Du findest keinen Parkplatz...

* Silverback
03-05-2020, 12:32
Hab nicht auf dem Schirm, ob's das Video hier schon mal gab - ich find's klasse:
Eine tolle hommage an die Corona-Alltagshelden von John Krasinski (https://www.youtube.com/watch?v=F5pgG1M_h_U)

Alfons Heck
03-05-2020, 16:02
...die waren es: Akademiker mit Kindern.
Laut: https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/coronakrise-junge-menschen-hamstern-mehr-als-alte-a-f7ba1ba5-659b-484c-b1f8-d4066ac6c118

•Demnach gaben über 40 Prozent der 18- bis 29-Jährigen an, überdurchschnittlich viele Arzneien gekauft zu haben.
•Bei den 30- bis 39-Jährigen waren es 34 Prozent.
•Unter den 50- bis 59-Jährigen war der Anteil deutlich geringer, nur 15 Prozent hamsterten Medikamente.
•Und nur 9 Prozent der Ü-60-Jährigen deckten sich übermäßig mit medizinischen Vorräten ein.


Gruß
Alfons.

Little Green Dragon
03-05-2020, 17:41
Blockwartum 2.0:

Ein „besorgter“ Bürger klemmt auf Parkplätzen „Warnzettel“ an Autos mit „fremden“ Kennzeichen - und behält sich Anzeigen vor. [emoji2957]

Das es zig andere Gründe außer Lustreisen gibt, weshalb Anwohner andere Kennzeichen haben können ist diesem Menschen offenbar entgangen.


Schöne neue Welt!

Ripley
03-05-2020, 19:20
Schöne neue Welt!
Ja.

Des Deutschen beste Seiten kommen voll zum Tragen:

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/deutsch-franzoesische-grenze-geh-zurueck-ins-corona-land,Rwzmsab

Stixandmore
03-05-2020, 19:48
Ja.

Des Deutschen beste Seiten kommen voll zum Tragen:

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/deutsch-franzoesische-grenze-geh-zurueck-ins-corona-land,Rwzmsab

Ja, nicht schön, aber auch kein Regelfall(glücklicherweise ist das nur das Werk einer wenigen Vollidioten); gibt genug (positive)Beispiele wo man sich geholfen hat und zB französische Staatsbürger ohne wen und aber in deutschen Kliniken behandelt wurden
https://www.google.com/amp/s/m.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/deutsche-klinken-behandeln-franzoesische-corona-patienten-16691298.amp.html
In meiner Heimatstadt genau so:
https://www.google.com/amp/s/www.nrz.de/staedte/essen/corona-essen-weitere-franzoesische-patienten-eingeflogen-id228816795.html%3fservice=amp
Etc, etc, aber man posted lieber negative Sachen, ne

Little Green Dragon
04-05-2020, 11:21
Jetzt neu nach der "gefühlten" Temperatur, jetzt auch die gefühlte "Risikogruppe":

Das RKI hält sich hier ja ziemlich bedeckt: "Ältere, Vorerkrankte", das BAG aus CH geht da etwas mehr ins Detail:


Personen über 65 Jahre und
Personen mit bestimmten Vorerkrankungen


Die Vorerkrankungen sind:


Bluthochdruck
Chronische Atemwegserkrankungen
Diabetes
Erkrankungen und Therapien, die das Immunsystem schwächen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krebs



Gut Fettleibigkeit ist da jetzt ja wohl noch neu dazu gekommen, ob die Raucher jetzt Risikogruppe sind oder nicht doch eher durch den Nikotinkonsum eher geschützt sind darüber lässt sich streiten.

Interessant finde ich dabei jetzt die Erkenntnis, dass es wohl vielmehr Menschen gibt die sich selbst (also zumindest gefühlt) zu dieser Risikogruppe zählen, als es RKI oder BAG tun würden.


"Ich werde nächste Woche ja 52 - da muss ich als Angehöriger einer Risikogruppe besonders aufpassen..." - Ist 50 jetzt das neue 65?

"Ich arbeite ja in Bereich XY - da bin ich als Risikogruppe besonders gefährdet..." - Ja in bestimmten Berufen besteht unzweifelhaft ein höheres Risiko sich potentiell zu infizieren, als wenn man jetzt z.B. seinem Broterwerb als Eremit bestreitet - keine Frage. Aber ist man deswegen wirklich gleich "Risikogruppe"? Ja es mag hier durchaus Überschneidungen geben, jemand aus der Risikogruppe arbeitet in einem Umfeld mit erhöhtem Ansteckungsrisiko, aber ansonsten?

Billy die Kampfkugel
04-05-2020, 11:59
Es ist einfach nichts mehr so selbstverständlich wie es mal war. Perso während Corona abgelaufen, jetzt ist es nicht so einfach das neue Smartphone anzumelden. Hätte ich vielleicht nicht bis zum letzten Monat warten sollen. Gesundheit nicht optimal wurde über Jahre verschlampt. So eine Krise zeigt einem wie gut man ist die eigenen Angelegenheiten auf die Reihe zu bekommen, ob man im falschen Beruf ist, verlässliche Freunde hat, wie gut der Staat aufgestellt ist u.s.w.. Besser es passiert jetzt, als wenn man noch älter und noch abhängiger ist und sich noch mehr in Sicherheit gewogen hat. Insofern kann ich der Krise auch etwas positives abgewinnen.

https://www.youtube.com/watch?v=nCrlyX6XbTU

Klaus
04-05-2020, 12:06
Scheint ein Phänomen der USA und anderer Länder zu sein, die sich an denen orientieren; hab hier auch reichlich davon- religiöse Fanatiker und Verschworungstheoretiker:rolleyes:

Man muss die Leute zumindest insofern verstehen, dass die ohne ihr normales Einkommen in Form von Ladenverkäufen, Dienstleistungen usw. keinerlei Alternative haben. Die haben kein Hartz-4 sondern Betteln oder Raubüberfall, das trifft die dann extrem in ihrer Überlebensplanung. Da glänzen ja die Trumpisten besonders mit {} was das konkrete Helfen angeht, die labern nur. "I don't take ANY responsibility!"

Er ist als Präsident für gar nichts verantwortlich, darf aber alles tun was er will. Und nur das tut er auch, so!

Stixandmore
04-05-2020, 12:29
Man muss die Leute zumindest insofern verstehen, dass die ohne ihr normales Einkommen in Form von Ladenverkäufen, Dienstleistungen usw. keinerlei Alternative haben. Die haben kein Hartz-4 sondern Betteln oder Raubüberfall, das trifft die dann extrem in ihrer Überlebensplanung. Da glänzen ja die Trumpisten besonders mit {} was das konkrete Helfen angeht, die labern nur. "I don't take ANY responsibility!"

Er ist als Präsident für gar nichts verantwortlich, darf aber alles tun was er will. Und nur das tut er auch, so!

Na klar verstehe ich die; sehr gut sogar- ich leb in einem Land, daß ähnlich wie die USA mit ihrem sozialen Netz, aufgestellt ist(wir sitzen nunmal nicht alle im selben Boot, befinden uns aber im selben Sturm)
Es ging mir auch weniger um die Forderung der Leute zur Arbeit zurück zu kehren, als die Verschwörungstheorien und den religiösen Bullshit der dabei abgesondert wird

Gürteltier
04-05-2020, 13:21
Über dumme Deutsche herziehen und dann Frank Ulrich Montgomery zitieren?

Schon mal ein Buch von Ines gelesen ?


Zurück zu Frank Ulrich Montgomery:

naja, "seine" Wikipedia-Seite ist aktuell:

Ah. Wikipedia. Na dann.


Einfache Gesichtsmasken sind in China schon seit 100 Jahren zur Eindämmung von Epidemien bewährt.

Wie haben die sich denn genau bewährt ?


Mir scheint, überzogene Selbstkritik und (negative) Vorurteile gegen das Volk, dem man selbst angehört, sind typisch für einen großen Teil der Deutschen.
(angesichts der Geschichte und deren Aufarbeitung natürlich nachvollziehbar)
Oder machen das Angehörige von anderen Staaten auch?

Ja, die machen uns auch ziemlich runter.



Tut gut, mal was mit Absicht falsch zu verstehen :

Das FFP2-Tier ( hat zwei - einfach ausse Appo )

Gürteltier
04-05-2020, 13:24
Freddie Mercury hat wenige Tage vor seinem Tod selbst die Gerüchte bestätigt bzw. bestätigen lassen, dass er an AIDS leide.

Den hätten die 1,5 Meter auch gerettet.

ThomasL
04-05-2020, 15:42
Böse :D, wobei... weißt Du es, hast Du ihn nackt gesehen?


Billy die Kampfkugel
Es ist einfach nichts mehr so selbstverständlich wie es mal war. ...So eine Krise zeigt einem wie gut man ist die eigenen Angelegenheiten auf die Reihe zu bekommen, ob man im falschen Beruf ist, verlässliche Freunde hat, wie gut der Staat aufgestellt ist u.s.w.. Besser es passiert jetzt, als wenn man noch älter und noch abhängiger ist und sich noch mehr in Sicherheit gewogen hat. Insofern kann ich der Krise auch etwas positives abgewinnen.
Auch für mich eine der wichtigsten Erkenntnisse die ich aus dieser Krise ziehe.

@Dragon: Bzgl. Vorerkrankungen und RKI, vielleicht einfach ein bisschen suchen (Ergebnis mit 20s Google - allerdings wiedergefunden, also mit kleinem Vorteil):
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogruppen.html

Was die Blockwarte betrifft, wenn ich überlege wieviele "Verstöße" der harmlosen Art (unerlaubtes Verhalten ohne hohes Risikopotential, z.B. "Kinder" die ihre Eltern besuchen bzw. umgekehrt und im Garten auf Abstand mit ihnen reden) ich hier in der letzten Zeit mitbekommen habe, dann gibt es offensichtlich recht wenige bei uns im Block.

Ripley
04-05-2020, 15:42
Den hätten die 1,5 Meter auch gerettet.Den hätten vermutlich auch irgendwas zwischen 6 und 10 Hundertstel Millimetern, nämlich Latex gerettet.

Möglicherweise hat er sich aber schon recht früh, zu Beginn des AIDS-Zeitalters, angesteckt. Da war vieles, was wir heute wissen, noch nicht bekannt.

Billy die Kampfkugel
04-05-2020, 15:52
Den hätten die 1,5 Meter auch gerettet.

Geht alles
https://www.youtube.com/watch?v=sBXZCZy3E-0

felicidy
05-05-2020, 12:00
Lebensgefühl: Ich fühl mich sowas von übersättigt; alles und jeder widerspricht sich ständig, immer und fortwährend. Es scheinen mir auch nur extreme Positionen (auf allen Seiten) veröffentlich zu werden. Leider klick ich manchmal noch auf "breaking news" aber merk schon, dass ich direkt wieder "wegzappe".

Gürteltier
05-05-2020, 16:01
Merke, wie ich beginne von "Corona -Vergehen" zu phantasieren.
In unserem Städtchen waren (sind?) 150 Euro für Abstandsvergehen möglich. Ohne Maske in der Bahn - runtergelassen für telefonieren und essen zählt auch - am besten als Schwarzfahren behandeln.
Gelder kommen in einen Hilfefondstopf für Hoteliers vor Ort.
Doof nur, dass ich, wenn Leute mir zu wenig Abstand halten, auch extrem näher rücke. Als wortloses Signal/Test auf Schusseligkeit.

Oder sehe, wie der plebs sich die "Maske" aus der Hosentasche fischt und denke, "Nein, lieber ohne."


Darth Gürteltier

San Valentino
05-05-2020, 18:55
Merke, wie ich beginne von "Corona -Vergehen" zu phantasieren.
In unserem Städtchen waren (sind?) 150 Euro für Abstandsvergehen möglich. Ohne Maske in der Bahn - runtergelassen für telefonieren und essen zählt auch - am besten als Schwarzfahren behandeln.
Gelder kommen in einen Hilfefondstopf für Hoteliers vor Ort.
Doof nur, dass ich, wenn Leute mir zu wenig Abstand halten, auch extrem näher rücke. Als wortloses Signal/Test auf Schusseligkeit.

Oder sehe, wie der plebs sich die "Maske" aus der Hosentasche fischt und denke, "Nein, lieber ohne."


Darth Gürteltier


Könnte das Essen und Telefonieren im öffentlichen Nahverkehr nicht auch ohne Seuche einfach unterbleiben? Klappt in Ostasien super und ist (neben Hygiene und Klientel) ein Grund warum ich dort gerne U-Bahn oder Bus fahre während ich das in Westeuropa tunlichst vermeide.

Preisliste U-Bahn in Singapur:

Rauchen - $1000
Essen & Trinken - $500
Entflammbares und Explosives - $5000
Durian - ohne Preisangabe

Glückskind
05-05-2020, 19:15
Durian - ohne Preisangabe

Dafür braucht es ja auch keine; denn dafür wird
man einfach direkt an Ort und Stelle gelyncht. :D

* Silverback
05-05-2020, 19:51
Dafür braucht es ja auch keine; denn dafür wird
man einfach direkt an Ort und Stelle gelyncht.

Was Nachahmer abschreckt; wirkungsvoll :D.

GilesTCC
05-05-2020, 21:59
Dafür braucht es ja auch keine; denn dafür wird
man einfach direkt an Ort und Stelle gelyncht. :D

Der Durian: Kann sowohl als biologischer wie auch chemischer Kampfmittel gelten. Oder auch als Totschlaggegenstand. An einem längeren robusten Stab aufgespiesst, lassen sich damit Reiter gut vom Pferd holen. Frucht der unbegrenzten Möglichkeiten...

Pansapiens
06-05-2020, 03:54
-

Pansapiens
06-05-2020, 03:59
Könnte das Essen und Telefonieren im öffentlichen Nahverkehr nicht auch ohne Seuche einfach unterbleiben?


Auf Essen kann ich verzichten, auf Telefonieren nicht, wenn der Zug mal wieder Verspätung hat und ich dann vielleicht Bescheid sagen muss.
Allerdings verstehe ich nicht, warum man zum Telefonieren den Mundschutz abnehmen muss.
Außer, man entsperrt sein Smartphone mit Gesichtserkennung.
Hab allerdings gehört, da reicht bei vielen auch ein Foto (https://www.youtube.com/watch?v=cKRPXOAVp9Y)....



Klappt in Ostasien super und ist (neben Hygiene und Klientel) ein Grund warum ich dort gerne U-Bahn oder Bus fahre während ich das in Westeuropa tunlichst vermeide.

Preisliste U-Bahn in Singapur:


Ist Singapur repräsentativ für Ostasien?

Wohl keine U-Bahn (auch in Deutschland besteht der ÖPNV nicht nur aus Bussen und U-Bahnen) aber kann es sein, dass das Kind da was isst?

https://qph.fs.quoracdn.net/main-qimg-837a06804dcf3ecbd9107d1a95af3014.webp

https://www.quora.com/Why-are-some-of-Chinese-trains-filled-with-garbage


Der Durian: Kann sowohl als biologischer wie auch chemischer Kampfmittel gelten. Oder auch als Totschlaggegenstand. An einem längeren robusten Stab aufgespiesst, lassen sich damit Reiter gut vom Pferd holen. Frucht der unbegrenzten Möglichkeiten...

hilft das auch gegen mutierte Fledermausviren?
Na zumindest der Abstand wird eher eingehalten...
Vielleicht geht das mit Knoblauch auch....aber nur, wenn die anderen keinen essen.

San Valentino
06-05-2020, 04:45
Auf Essen kann ich verzichten, auf Telefonieren nicht, wenn der Zug mal wieder Verspätung hat und ich dann vielleicht Bescheid sagen muss.
Allerdings verstehe ich nicht, warum man zum Telefonieren den Mundschutz abnehmen muss.
Außer, man entsperrt sein Smartphone mit Gesichtserkennung.
Hab allerdings gehört, da reicht bei vielen auch ein Foto (https://www.youtube.com/watch?v=cKRPXOAVp9Y)....



Ist Singapur repräsentativ für Ostasien?

Wohl keine U-Bahn (auch in Deutschland besteht der ÖPNV nicht nur aus Bussen und U-Bahnen) aber kann es sein, dass das Kind da was isst?

https://qph.fs.quoracdn.net/main-qimg-837a06804dcf3ecbd9107d1a95af3014.webp

https://www.quora.com/Why-are-some-of-Chinese-trains-filled-with-garbage



hilft das auch gegen mutierte Fledermausviren?
Na zumindest der Abstand wird eher eingehalten...
Vielleicht geht das mit Knoblauch auch....aber nur, wenn die anderen keinen essen.


In China scheint es in der Tat etwas rustikaler zuzugehen. Aber in Japan und Korea ist der öffentliche Nahverkehr definitiv angenehmer als hier.
Im Fernverkehr ist es in Japan übrigens auch üblich zu essen (ohne einen Saustall zu hinterlassen). Der Shinkansen kommt nicht zu spät aber es gibt Plätze an denen man telefonieren kann ohne andere zu stören.

Pansapiens
06-05-2020, 07:04
In China scheint es in der Tat etwas rustikaler zuzugehen. Aber in Japan und Korea ist der öffentliche Nahverkehr definitiv angenehmer als hier.
Im Fernverkehr ist es in Japan übrigens auch üblich zu essen (ohne einen Saustall zu hinterlassen).


Die Japaner sind wohl so ähnlich wie Deutsche, nur halt dizipliniert und ordentlich? :hehehe:
Kann man in Japan nicht auch in den Fabriken vom Boden essen (weil es da so sauber ist, nicht weil da so viel Essen rumliegt:p)?
Auf der anderen Seite: ich hab gehört, in Japan gibt es spezielles Personal dass die Fahrgäste in die U-Bahn stopft. Ist das ein Urban Myth?


https://www.youtube.com/watch?v=FtDOhztAHOk

Man beachte die Handschuhe!:)




Der Shinkansen kommt nicht zu spät.

:ups:
Vielleicht sollte man mal japanische Berater bei der deutschen Bahn und Nahverkehrsunternehmen einstellen?
Die haben doch hier extra Personal, dass sich die Ausreden ausdenkt ;)
Mein Liebling: "Grund dafür sind Verzögerungen im Betriebsablauf". Aha: der Zug ist zu spät, weil er zu spät ist....

FireFlea
06-05-2020, 07:15
Auf der anderen Seite: ich hab gehört, in Japan gibt es spezielles Personal dass die Fahrgäste in die U-Bahn stopft. Ist das ein Urban Myth?


https://www.youtube.com/watch?v=FtDOhztAHOk

Man beachte die Handschuhe!:)

:ups:
Vielleicht sollte man mal japanische Berater bei der deutschen Bahn und Nahverkehrsunternehmen einstellen?
Die haben doch hier extra Personal, dass sich die Ausreden ausdenkt ;)
Mein Liebling: "Grund dafür sind Verzögerungen im Betriebsablauf". Aha: der Zug ist zu spät, weil er zu spät ist....

Ich habe ein Jahr in Tokyo gelebt - diese vollen U-Bahnen treten nur zu gewissen Stoßzeiten an einigen zentralen Stationen auf, sind aber nicht die Norm. Was ein Problem ist sind Grabscher - überall in den U-Bahnen und Bahnhöfen hängen Plakate ala "Vorsicht Perverse / Perverse sind Verbrecher / Lass Dir nichts gefallen / Ruf die Polizei" etc. Gibt sogar extra Frauenabteile.

Die Deutsche Bahn pflegt btw. einen regelmäßigen Austausch mit der JR.

* Silverback
06-05-2020, 09:06
...
Vielleicht sollte man mal japanische Berater bei der deutschen Bahn und Nahverkehrsunternehmen einstellen? ...

Du willst die Jungens doch nich in den Suizid treiben? :ups:

ThomasL
06-05-2020, 11:13
Müsst ihr meine Sehnsucht nach SGP hier wieder befeuern.
Durians kosten keine Strafe weil die einfach beschlagnahmt und selbst gegessen werden ;-)

Lebensgefühl: Die Lockerungen kommen, über manche freue ich mich, bei anderen habe ich schwere Bedenken. Wobei es dabei Überschneidungen gibt.

Glückskind
06-05-2020, 11:48
Müsst ihr meine Sehnsucht nach SGP hier wieder befeuern.

Meine Erinnerung daran besteht zu einem (zu) großen Teil aus viel zu stark runterklimatisierten
Räumen (Serverraum - brrrrrr) und einem extremen Temperaturschock wenn man dann vor die
Tür ging. Einen Durian-Süßkram gab man mir auch - da wurde ich nicht zum Durian-Fan von. :D

Übrigens war ich, um die Kurve zum Thema zu kriegen, in der Zeit dort als SARS (1) noch ein Thema war.
Es gab Temperaturmessungen und man musste hin und wieder, z.B. vor Betreten der Arbeitsstätte, einen
Wisch unterschreiben das man sich nicht krank fühlt und kein Fieber hat. Ich hatte das schon völlig ver-
gessen, wurde aber nochmal dran erinnert (wodurch nur?).

* Silverback
06-05-2020, 11:48
...

Lebensgefühl: Die lockerungen ... Wobei es dabei überschneidungen gibt.

mit!

* Silverback
06-05-2020, 14:30
Alter Falter: Neuartige Temperaturerfassungsbrillen In China im Einsatz (https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_87830188/coronavirus-china-scannt-temperatur-von-passanten-mit-waermebild-brllen.html) - Fluch oder Segen?

ThomasL
06-05-2020, 14:52
@Glückskind:
Kalte Büros, oh ja. Einmal haben wir die Fenster geöffnet um nicht zu erfrieren. Danach war im Raum alles nass (Nebelfeuchte).
Ansonsten aber auch sehr gutes und günstiges Essen, nach Feierabend (spät abends) noch in kurzer Hose draußen sitzen um gutes, viel zu teures Bier am Clark Key zu trinken. Ich mag die Stadt, komme aber leider nicht mehr regelmäßig hin (vermutlich sogar erstmal gar nicht mehr :().
Was Seuchenbekämpfung betrifft kann man von SGP viel lernen. Alleine schon die Maßnahmen gegen das Denguefieber die ich dort erleben durfte sind enorm und ziemlich erfolgreich. Fiebermessung bei der Einreise habe ich dort auch öfters erlebt (immer?).

San Valentino
06-05-2020, 16:33
Wie geht es eigentlich den Chemtrails-Verschwörungstheoretikern im Moment? Die müssten doch die Zeit ihres Lebens haben.

Pansapiens
06-05-2020, 19:54
Wie geht es eigentlich den Chemtrails-Verschwörungstheoretikern im Moment? Die müssten doch die Zeit ihres Lebens haben.

nicht nur die:


So soll die Volksgesundheit innerhalb kürzester Zeit um sagenhafte 473 Prozent gestiegen sein. Der durchschnittliche IQ, der im März deutschlandweit noch bei 71 lag, beträgt inzwischen 182,3 (Tendenz steigend!).
Die Zahl der Übergewichtigen sank um 23 Millionen. Kaum jemand leidet noch unter Alltagskrankheiten wie Migräne, Müdigkeit, Feigwarzen, Rückenschmerzen, Achillesferse, Hämorrhoiden, vorzeitigem Samenerguss, Blähungen, Völlegefühlen, eingewachsenen Zehnägeln, lautem Schnarchen, gelben Zähnen, Durchfall, Schnabutzelklompf oder Krähenfüßen. Jede dritte Frau ist plötzlich schwanger. Die Mainstream-Medien werden praktisch von niemandem mehr gelesen.

Seit Wochen keine Chemtrails mehr: Deutsche plötzlich alle topfit, klug und superfruchtbar (https://www.der-postillon.com/2020/04/keine-chemtrails.html)


kann ich bestätigen: mein Schnabutzelklompf ist wie weggeblasen :)

Esse quam videri
06-05-2020, 20:03
jetzt weiss ich auch warum wir im Supermakrt einen Einkaufswagen pro Person nehmen müssen, nicht wegen Abstand, die haben x pro Fläche und wenn die weg sind, ist der Laden mit 1 Person pro 20qm ausgelastet. Wie was gelernt. Blöd nur, wenn ich einen vom Nachbar nehme.
in kleineren Läden reicht dann wohl eine Grossfamilie aus, da kommt man sich wie die Reichen vor.
Maske mit Brille ohne Ventil ist fürn Ar..., Brille beschlägt andauern.

gruss

* Silverback
06-05-2020, 20:07
...
Maske mit Brille ohne Ventil ist fürn Ar..., Brille beschlägt andauern.


Hab ich anfangs auch gedacht. Kleiner Tipp: Mit dem Nasenbügeldraht im oberen Teil muss man einstellungsmäßig was experimentieren ... dann klappt's auch mit dem Nachbarn :D.

Esse quam videri
06-05-2020, 20:40
Hab ich anfangs auch gedacht. Kleiner Tipp: Mit dem Nasenbügeldraht im oberen Teil muss man einstellungsmäßig was experimentieren ... dann klappt's auch mit dem Nachbarn :D.

Danke für den tipp.

gruss

marq
06-05-2020, 21:09
ich hoffe, politiker tragen verantwortung für fehlentscheidungen.

Glückskind
06-05-2020, 21:14
Wie geht es eigentlich den Chemtrails-Verschwörungstheoretikern im Moment? Die müssten doch die Zeit ihres Lebens haben.

In welch schöner Filterblasenseeligkeit Du wohl leben magst?

Die drehen doch zu Höchstleistung auf mit den neuen Themen:
WHO, Bill Gates, Zwangsimpfung, Reptilo... moment, das nicht.

Ist nur mit einer großen Extraportion Gelassenheit (leider Mangelware)
oder mit viel Galgenhumor (hab ich; und Metal) überhaupt zu ertragen.

:( :( :(

Nachtrag: und jeder weiß alles. Besser. Und wer
anders denkt ist mindestens mal ein Schlafschaf.

* Silverback
06-05-2020, 21:41
Danke für den tipp.


Gerne.

P.S.: Witzigerweise ist damit auch die korrekte Form des Aufsetzens geklärt (eingenähter Nasenbügel oben, blau außen); hatte ich zumindest vorher auch nicht so gerafft :rolleyes:

P.P.S.: Nachdem ich den Bogen halbwegs raus hatte, gibt's jetzt nur noch eine doofe Haltung: Wenn ich den Kopf zum geöffneten Portemonnaie beuge, um Geld zu zählen; dann beschlägt die Brille meistens noch :). Sonst alles "schick".

* Silverback
06-05-2020, 21:44
...
Die drehen doch zu Höchstleistung auf mit den neuen Themen:
WHO, Bill Gates, Zwangsimpfung, Reptilo... moment, das nicht.....

Joh Bill Gates ist der neue und ultimative Chemtrailer 2.0 :D, dieser Schlingel.

Pansapiens
07-05-2020, 04:19
P.P.S.: Nachdem ich den Bogen halbwegs raus hatte, gibt's jetzt nur noch eine doofe Haltung: Wenn ich den Kopf zum geöffneten Portemonnaie beuge, um Geld zu zählen; dann beschlägt die Brille meistens noch :). Sonst alles "schick".

Du zahlst noch mit Bargeld?

ThomasL
07-05-2020, 07:59
@Glückskind: Das kann ich bestätigen, auf FB laufen Impfgegner im Moment zur Hochform auf. Kann mir das mit Bill Gates mal einer näher erklären, ich bin wohl zu sehr von den Mainstream Medien versaut um es zu verstehen zu können. ��

marasmusmeisterin
07-05-2020, 08:04
"...man schaut sich gewissermaßen selbst ins Hirn. Und staunt."

Die ZEIT als Kapitalismus-Kritikerin, mit Witz, Sarkasmus und tieferer Bedeutung
"gregorianische Gesänge im Konsumtempel"
"Sozialist, Wachstumskritiker oder sonstwie frigide "

göttlichgeil!

https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-05/konsum-kapitalismus-coronavirus-wirtschaftskrise-globalisierung/komplettansicht

Alfons Heck
07-05-2020, 08:55
Ein Autohersteller hat das mobile home Office schon vor 4 Jahren präsentiert:

https://www.youtube.com/watch?v=z1HmzqlGAUs


Gruß
Alfons.

Glückskind
07-05-2020, 08:57
@Glückskind: Das kann ich bestätigen, auf FB laufen Impfgegner im Moment zur Hochform auf. Kann mir das mit Bill Gates mal einer näher erklären, ich bin wohl zu sehr von den Mainstream Medien versaut um es zu verstehen zu können. ��

Das Narrativ geht in etwa so: Bill Gates finanziert zu einem großen Teil die WHO *und* Impfforschungsunternehmen.
Und er empfindet die Welt als überbevölkert. Also kann man messerscharf schlussfolgern das er uns alle mit Zwangs-
impfungen versklaven und/oder umbringen möchte und - weil er so ein armer alter schlauer Fuchs ist - dabei noch
ordentlich verdienen möchte.

Das hinkt blöderweise an so vielen Stellen...
Hier mal eine Gegenposition dazu: https://blog.fefe.de/?ts=a04c5591
Und dazu sei noch gesagt das fefe als alter Unix-lastiger Hacker/Nerd gewiss kein dummer Bill Fanboy ist.

Billy die Kampfkugel
07-05-2020, 09:17
"...man schaut sich gewissermaßen selbst ins Hirn. Und staunt."

Die ZEIT als Kapitalismus-Kritikerin, mit Witz, Sarkasmus und tieferer Bedeutung


Ja, musste schon schmunzeln. Nur wenn man Alternativen möchte müßte man die aktiv zu gestalten suchen. Am Modell Exportnation Deutschland wird kein Politiker so schnell rütteln. Dieses Modell ging aber schon vor Corona immer weniger auf. Die Nachbarländer sind zu stark in Bedrängnis. Und persönlich bei der Gretchenfrage Laden vor Ort oder Amazon ist bei mir schon ein guter Teil auch bei Amazon. Da schaufel ich der Innenstadt schon seit Jahren auch das Grab mit. Selber Geld zusammenhalten und andere sollen konsumieren für die Jobs ja durchaus...:biglaugh:

* Silverback
07-05-2020, 09:50
Du zahlst noch mit Bargeld?

Naja, war ne Metapher halt für wasimmersodrinistimPortemonnaie :rolleyes:

* Silverback
07-05-2020, 09:56
Und wieder mal ein netter Lichtblick in diesen Zeiten:
Banksy bedankt sich mit Überraschung bei Corona-Helden (https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_87834958/banksy-stellt-krankenschwester-als-superheldin-dar.html)
:klatsch:

ThomasL
07-05-2020, 10:59
@Glückskind: Danke für die Zusammenfassung.

marq
07-05-2020, 11:05
Bill Gates empfindet die Welt als überbevölkert.

recht hat er. doch durch eine pandemie dieses problem zulösen, ist recht dumm... wie es die erfinder sind ;)

Alfons Heck
08-05-2020, 06:56
Eine Karte unserer Landkreise, mit den gemeldeten Neuinfektionen je 100.000 Einwohner, findet ihr hier: https://datawrapper.dwcdn.net/t2a2C/32/
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_87840494/corona-obergrenze-landkreis-greiz-wo-gibt-es-zu-viele-neuinfektionen-.html


Gruß
Alfons.

jkdberlin
08-05-2020, 07:09
seit gestern ist Coesfeld dazu gekommen mit über 50/100k in 7
ich benutze sonst immer die:
https://interaktiv.morgenpost.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/

Klaus
08-05-2020, 09:15
recht hat er. doch durch eine pandemie dieses problem zulösen, ist recht dumm... wie es die erfinder sind ;)

Eigentlich ist es ziemlich schlau. Ein Virus mit einer nicht-selektiven Letalität von ca. 10-20% dünnt die Herde ohne Moraldiskussion zuverlässig aus. Und hat dabei noch eine gewisse "eingebaute" Selektivität für überbevölkerte, schlecht organisierte Gegenden mit schlechter Medizinversorgung, bevorzugt also leistungsfähige, gut organisierte Populationen. Auch ohne Moraldiskussion. Trotzdem wirkt es wie eine Gießkanne, d.h. auch die Reichen sind nicht gefeit und dürfen sich am Wohl des Ganzen repräsentativ beteiligen.

Klaus
08-05-2020, 09:18
seit gestern ist Coesfeld dazu gekommen mit über 50/100k in 7
ich benutze sonst immer die:
https://interaktiv.morgenpost.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/

Das kann noch ein Riesenproblem werden. Die haben doch allen Ernstes einen Fleischproduzenten bei dem 127 Infektionen festgestellt wurden als "systemrelevant" eingestuft (natürlich ohne jeden finanziellen Anreiz), so dass er selbst entscheiden darf ob er mit diesem Lazarett einfach weitermacht, und rohes Fleisch fein garniert mit ausgewählten Corona-Jahrgängen in ganz Deutschland versendet. Superspreading leicht gemacht.

marq
08-05-2020, 10:12
die bevölkerung will zum versuchsobjekt gemacht werden. möge der versuch gelingen.

wenn er nicht gelingt, waren es diejenigen, die die hygienekonzepte nicht richtig überwacht haben.

die regierung nrw laschet verhält sich imo völlig unverantwortlich, besonders in sachen sport - da werden angeblich bestehende hygienekonzepte konterkariert.

ThomasL
08-05-2020, 11:04
@Tom: Die bayrische Verordnung hat jetzt Fälle Hörbehinderungen mit berücksichtigt:

Auszug: „Das Abnehmen der Mund-Nasen-Bedeckung ist zulässig, solange es zu Identifikationszwecken oder zur Kommunikation mit Menschen mit Hörbehinderung erforderlich ist.“
Quelle:
Bayerisches Ministerialblatt BayMBl. 2020 Nr. 240
2126-1-8-G
Vierte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (4. BayIfSMV) vom 5. Mai 202

* Silverback
08-05-2020, 12:11
...
die regierung nrw laschet verhält sich imo völlig unverantwortlich, besonders in sachen sport - da werden angeblich bestehende hygienekonzepte konterkariert.

(Leider) Mit! :halbyeaha

Klaus
08-05-2020, 13:10
Laschet ist offenbar so ein einfach gestrickter Mensch mit begrenztem Wissenschafts- und Biologieverständnis, der sich im Wesentlichen an seinen Erfolgschancen bei Wahlen orientiert.

* Silverback
08-05-2020, 13:29
Laschet ist offenbar so ein einfach gestrickter Mensch mit begrenztem Wissenschafts- und Biologieverständnis, der sich im Wesentlichen an seinen Erfolgschancen bei Wahlen orientiert.

Letzteres befürchte ich auch. Leider.

oxox
08-05-2020, 13:42
Sind die das nicht alle? Ich finde die spielen alle nur Game of Thrones. Jeder der es irgendwie ernst meint wird doch schon in den Jugendkadern aussortiert.

Kusagras
08-05-2020, 14:33
U.a. das mit dem Aufrecht erhalten des Social Dinstancing geht zusehends in die Hose. Und das vergleichweise schnell aufeinander Folgen
der Lockerungen wird es den Forschern bei Wieder-Beschränkungen so unmöglich machen, aus verlässlichen Erkenntnisse differenzierte Vorschläge bei neuen Wellen zu machen. Schuss in den Ofen. Dann gibt wohl den Lock down again, evtl. sogar noch heftiger. Andere Länder haben es durchmachen müssen, auch direkte Nachbarn von uns (glaub sogar, die meisten).

Billy die Kampfkugel
08-05-2020, 15:44
Freizeitparks sollen öffnen, Fußballer spielen... was am Ende des Tages übrig bleibt ist, dass jeder was in Geschäften vorm Gesicht hat. Ich bin optimistischer als noch vor ein paar Tagen, aber ich glaube nicht dass es wirklich einen stringenten Plan bei der Führung gibt.
Ich freue mich zumindest auf ein erstes Biergartenradler.

Pansapiens
09-05-2020, 03:28
Sind die das nicht alle?

Merkel sollte es nicht sein.

Pansapiens
09-05-2020, 04:22
U.a. das mit dem Aufrecht erhalten des Social Dinstancing geht zusehends in die Hose. Und das vergleichweise schnell aufeinander Folgen
der Lockerungen wird es den Forschern bei Wieder-Beschränkungen so unmöglich machen, aus verlässlichen Erkenntnisse differenzierte Vorschläge bei neuen Wellen zu machen. Schuss in den Ofen. Dann gibt wohl den Lock down again, evtl. sogar noch heftiger. Andere Länder haben es durchmachen müssen, auch direkte Nachbarn von uns (glaub sogar, die meisten).

In der Tat.
Wenn die offiziellen Annahmen stimmen, dann gibt es noch eine große Zahl nicht Infizierter und wir sind - was die Zahl der bekannt aktiv Erkrankten angeht - aktuell ungefähr auf dem Stand vom 23. März.

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=45408&d=1588994432

Also ungefähr auf dem Stand, oder sogar einem höheren, der zu einer - nach meinem Eindruck- panikartigen Einführung von massiven Einschränkungen geführt hat.
Damals hatte es ja der Wissenschaftler Streeck bedauert, dass die Maßnahmen nicht nach und nach eingeführt wurden, so dass man die Wirkung auf den Verlauf abschätzen könne.
Aus wissenschaftlicher Sicht wäre es günstig, wenn die Maßnahmen nun wenigstens systematisch nach und nach aufgehoben würden.... oder ist gerade wieder Panik, weil man sich vor den wirtschaftlichen Folgen fürchtet?
Oder hat man gar gemerkt, dass man sich verrechnet hatte?

Der Föderalismus wäre auch eine Chance, die Wirksamkeit der verschiedenen Maßnahmen zu prüfen, indem in verschiedenen Bundesländern verschiedene einzelne Maßnahmen aufgehoben werden.
Das wird zwar durchaus gemacht, allerdings unsystematisch.

discipula
09-05-2020, 10:31
Der Föderalismus wäre auch eine Chance, die Wirksamkeit der verschiedenen Maßnahmen zu prüfen, indem in verschiedenen Bundesländern verschiedene einzelne Maßnahmen aufgehoben werden.
Das wird zwar durchaus gemacht, allerdings unsystematisch.

Generell (und nicht nachgerechnet) scheint der Eindruck zu sein: Länder mit sehr strengen Regeln (zB Italien, Frankreich, GB) kommen keineswegs besser weg als jene mit liberalen Regeln.

Eine gute Frage wird auch noch die nach den Nebenwirkungen sein. Zum Beispiel, wie viele alte Leute Kraft und somit Mobilität verlieren (höheres Risiko von Brüchen...), durch das ständige Zuhause-bleiben.

Kusagras
09-05-2020, 12:23
...
Aus wissenschaftlicher Sicht wäre es günstig, wenn die Maßnahmen nun wenigstens systematisch nach und nach aufgehoben würden.... oder ist gerade wieder Panik, weil man sich vor den wirtschaftlichen Folgen fürchtet?

Ich denke, das ist der Grund, der Druck war riesengroß, auch die ganzen anderen Interessenvertreter (Kinderschutzbund, Elternverbände etc.).


Der Föderalismus wäre auch eine Chance, die Wirksamkeit der verschiedenen Maßnahmen zu prüfen, indem in verschiedenen Bundesländern verschiedene einzelne Maßnahmen aufgehoben werden.
Das wird zwar durchaus gemacht, allerdings unsystematisch.

Ich kenn jd, aus dem Gesundheitsamt: katasrophale Schnell-Schulungen, Leute die keinen Bock hatten, in anderen Berich eingestzt zu werden, mich wundert nicht dass jeder da sein Ding macht auch die Länder mit ihren jeweiligen politschen Ambitionen. Man könnte mal gucken obs bestimmte Auffälligkeiten bei denengibt, die bald Wahlen haben... .

Kusagras
09-05-2020, 12:26
Generell (und nicht nachgerechnet) scheint der Eindruck zu sein: Länder mit sehr strengen Regeln (zB Italien, Frankreich, GB) kommen keineswegs besser weg als jene mit liberalen Regeln.

Länder mit frühen und ! strengen Regeln kommen wohl besser weg.


..Eine gute Frage wird auch noch die nach den Nebenwirkungen sein. Zum Beispiel, wie viele alte Leute Kraft und somit Mobilität verlieren (höheres Risiko von Brüchen...), durch das ständige Zuhause-bleiben.

Im Verhältnis zu Krankenhaus/Tod wegen Covid 19?

* Silverback
09-05-2020, 12:34
... durch das ständige Zuhause-bleiben.
Ist ja schon lange kein Thema mehr! Allein auf weiter Flur können sich auch Ältere mit einem Rollator bewaffnet durch die Wildnis wagen; sogar mit Begleitperson!

discipula
09-05-2020, 12:44
Ist ja schon lange kein Thema mehr! Allein auf weiter Flur können sich auch Ältere mit einem Rollator bewaffnet durch die Wildnis wagen; sogar mit Begleitperson!

naja.

viele Gründe zum Rausgehen fallen ja immer noch weg. Enkel besuchen und auf sie aufpassen, Physiotherapie und Sport, Kultur, Kaffeehäuser...

Es werden kaum alle die Disziplin, oder auch nur schon das Wissen haben, alle wegfallende Bewegung durch Sport zuhause zu kompensieren.

* Silverback
09-05-2020, 12:51
...
viele Gründe zum Rausgehen fallen ja immer noch weg. Enkel besuchen und auf sie aufpassen, Physiotherapie und Sport, Kultur, Kaffeehäuser...

Es werden kaum alle die Disziplin, oder auch nur schon das Wissen haben, alle wegfallende Bewegung durch Sport zuhause zu kompensieren.

Inkonsistente Schlussfolgerungen - und Äpfel mit Birnen vergleichen!

Dein Ursprungsargument war gewesen:


(höheres Risiko von Brüchen...), durch das ständige Zuhause-bleiben.
... und das ist einfach schon länger nicht mehr so!

Banger
09-05-2020, 13:03
naja.

viele Gründe zum Rausgehen fallen ja immer noch weg. Enkel besuchen und auf sie aufpassen, Physiotherapie und Sport, Kultur, Kaffeehäuser...

Es werden kaum alle die Disziplin, oder auch nur schon das Wissen haben, alle wegfallende Bewegung durch Sport zuhause zu kompensieren.
das ich nicht vereisen kann und auch kein Sport gezeigt wird und gemacht werden kann ausser zuhause fehlt mir eigentlich nicht viel.
Die Beschränkungen sind zum Glück in NRW nicht so extrem wie in Bayern.

ThomasL
09-05-2020, 13:35
Generell (und nicht nachgerechnet) scheint der Eindruck zu sein: Länder mit sehr strengen Regeln (zB Italien, Frankreich, GB) kommen keineswegs besser weg als jene mit liberalen Regeln.
@Discipula: Natürlich bringt eine Vollbremsung nicht mehr so viel wenn man sie kurz vor dem Aufprall durchführt. Komische Argumentation.
Wobei das Beispiel Deutschland zeigt, dass ein vollständiges einsperren nicht erforderlich ist um die Zahlen stark zu reduzieren.

Mein Lebensgefühl im Moment: Ich fühle mich als ob ich bei einen Tsunami zuschaue, wie die Leute das zurückweichende Wasser nutzen um den Meeresboden zu erkunden. Ich hoffe aber doch, dass ich mich irre und es wirklich nur die Ebbe ist und bis zur Flut wieder alle am Strand zurück sind.

Pansapiens
09-05-2020, 14:58
Kaffeehäuser...
.

...zu meiden kann ja auch ohne COVID-19 gesundheitsfördernd sein...


https://www.youtube.com/watch?v=9HtY2hRhUxs

Pansapiens
09-05-2020, 15:10
der satirische Wochenrückblick:

heute-show vom 8. Mai 2020 (https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-vom-8-mai-2020-100.html)

ab 31:50 geht es auch um den feigen brutalen Überfall auf das Team der Heute-Show am 1.Mai im Umfeld einer "Hygiene-Demo".

Stixandmore
09-05-2020, 17:23
Ich hoffe aber doch, dass ich mich irre und es wirklich nur die Ebbe ist und bis zur Flut wieder alle am Strand zurück sind.

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich, immer zu letzt;)

Kaybee
10-05-2020, 08:59
@Discipula: Natürlich bringt eine Vollbremsung nicht mehr so viel wenn man sie kurz vor dem Aufprall durchführt. Komische Argumentation.
Wobei das Beispiel Deutschland zeigt, dass ein vollständiges einsperren nicht erforderlich ist um die Zahlen stark zu reduzieren.

Mein Lebensgefühl im Moment: Ich fühle mich als ob ich bei einen Tsunami zuschaue, wie die Leute das zurückweichende Wasser nutzen um den Meeresboden zu erkunden. Ich hoffe aber doch, dass ich mich irre und es wirklich nur die Ebbe ist und bis zur Flut wieder alle am Strand zurück sind.

Gute Metapher! :o Wenn ich höre, wie sich im Radio die Modearatorin wie Bolle freut, endlich wieder mit ihrer Freundin im café sitzen zu können....puh. Ich teile den Jubel nicht. Ich bin zwar natürlich froh, dass wir wieder unser Training aufnehmen dürfen aber ich halte es doch noch für einen erheblichen Unterschied, bei mir im Freien jeweils zu zweit Solotraining machen zu können, jeder zu allen Seiten drei Meter Platz um sich herum oder eben im Café in der Stadt zu sitzen. Aber andersrum, die Alternative ist bei vielen, dass es man auch nach Corona Innenstädte voller leerer Geschäfte findet, die alle schließen mussten. Wie Versuchskaninchen fühlt man sich schon irgendwie. Nach dem Motto: Mal gucken, was passiert.

Pansapiens
10-05-2020, 09:16
Ich wäre ja dafür, dass die Bevölkerung, sofern möglich, 2m von Fremden Abstand halten sollte. :)
Also tastächlich und nicht "eigentlich". Auch mit MNB.
Scheinen auch Securitiy-Mitarbeiter Schwierigkeiten zu haben.
Eventuell sollte man eine Aufklärungskampagne starten.
Was denn "Abstand" bedeutet und was ein "Meter" eigentlich ist.
Möglichst anschaulich mit konkreten Beispielen und wiederholt.
Mir schwebt so was in der Art vor:


https://www.youtube.com/watch?v=iZhEcRrMA-M

Ich muss allerdings zugeben, dass auch ich den Effekt bemerkte, dass man sich mit Maske irgendwie sicherer fühlt und daher weniger auf den Abstand achtet.
Dazu kommt - ich war gestern mit einer FFP2-Maske einkaufen, die IMO den Schall IMO etwas dämpft - dass man, wenn man nicht verstanden wird, dazu neigt, näher an den Gesprächspartner heranzutreten.
Ansonsten wird das Einkaufen unter Einhaltung entsprechender Schutzmaßnahmen langsam Routine...zu meiner Freude wurde die Einkaufswagenpflicht wieder aufgehoben.:)

Kaybee
10-05-2020, 09:28
Ich muss allerdings zugeben, dass auch ich den Effekt bemerkte, dass man sich mit Maske irgendwie sicherer fühlt und daher weniger auf den Abstand achtet.
)

Das habe ich auch schon bemerkt. Also scheint vielen Leuten so zu gehen. Und ja, auch ich fühle mich dadurch vermeintlich sicherer. Noch vor Wochen hat beim Einkaufen auch kaum jemand gesprochen, man fiel schon fast negativ auf, wenn man jemaden freundlich gegrüßt hat. Ist mit den Masken doch anders, die Leute sprechen wieder wobei eben dann tatsächlich manchmal zu nahe gekommen wird, wie ich finde.

* Silverback
10-05-2020, 09:51
In diesen Zeiten dreht so mancher echt am Rad (da schützt auch keine noch so "göttliche Stellung" vor): Brief mit Verschwörungstheorien - Bischofskonferenz distanziert sich von Corona-Kritikern (https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_87853068/deutsche-bischofskonferenz-distanziert-sich-von-corona-kritikern.html)

Stixandmore
10-05-2020, 11:42
Gute Metapher! :o Wenn ich höre, wie sich im Radio die Modearatorin wie Bolle freut, endlich wieder mit ihrer Freundin im café sitzen zu können....puh. Ich teile den Jubel nicht. Ich bin zwar natürlich froh, dass wir wieder unser Training aufnehmen dürfen aber ich halte es doch noch für einen erheblichen Unterschied, bei mir im Freien jeweils zu zweit Solotraining machen zu können, jeder zu allen Seiten drei Meter Platz um sich herum oder eben im Café in der Stadt zu sitzen. Aber andersrum, die Alternative ist bei vielen, dass es man auch nach Corona Innenstädte voller leerer Geschäfte findet, die alle schließen mussten. Wie Versuchskaninchen fühlt man sich schon irgendwie. Nach dem Motto: Mal gucken, was passiert.

Versuchskaninchen: ja auf jeden Fall! Man kommt halt nicht darum herum, den Versuch zu starten; ob es zu früh ist? Keine Ahnung- ich seh halt nur , daß in unserer schnelllebigen Zeit keiner mehr auf nichts warten will
Zum Thema leere Geschäfte: ich denke , daß es leider unausweichlich sein wird, da viele Leute ihr Geld, aus Angst wie es weiter gehen wird , zusammenhalten werden

Stixandmore
10-05-2020, 11:51
Ich wäre ja dafür, dass die Bevölkerung, sofern möglich, 2m von Fremden Abstand halten sollte. :)
Also tastächlich und nicht "eigentlich". Auch mit MNB.
Scheinen auch Securitiy-Mitarbeiter Schwierigkeiten zu haben.
Eventuell sollte man eine Aufklärungskampagne starten.
Was denn "Abstand" bedeutet und was ein "Meter" eigentlich ist.
Möglichst anschaulich mit konkreten Beispielen und wiederholt.
Mir schwebt so was in der Art vor:


Meinst du das wird was? Seh ich kurzfristig als schwierig an!?Evtl, wen in jedem Werbeblock im Fernsehen/Radio ,auf lange Zeit, dazu Hinweise laufen!? Und selbst dann hab ich meine Zweifel, daß das irgendwie vernünftig funktionieren wird!?Hier laufen seit 3Wochen Kampagnen(2Wochen vor und 1Woche seit der Maskenpflicht)wie eine Maske richtig anlegt wird!? Und hier rennen viele rum , die die Maske unter dem Kinn tragen(also weder Mund noch Nase bedecken) oder die Nase freiliegen lassen etc

Schnueffler
10-05-2020, 11:59
Gute Metapher! :o Wenn ich höre, wie sich im Radio die Modearatorin wie Bolle freut, endlich wieder mit ihrer Freundin im café sitzen zu können....puh. Ich teile den Jubel nicht. Ich bin zwar natürlich froh, dass wir wieder unser Training aufnehmen dürfen aber ich halte es doch noch für einen erheblichen Unterschied, bei mir im Freien jeweils zu zweit Solotraining machen zu können, jeder zu allen Seiten drei Meter Platz um sich herum oder eben im Café in der Stadt zu sitzen. Aber andersrum, die Alternative ist bei vielen, dass es man auch nach Corona Innenstädte voller leerer Geschäfte findet, die alle schließen mussten. Wie Versuchskaninchen fühlt man sich schon irgendwie. Nach dem Motto: Mal gucken, was passiert.

Ist aber auch die Frage, wie sitzt man im Cafe?
Ich habe heute die Vorbereitung einer Gaststätte gesehen in ihrem Außenbereich.
Die haben nur einen Teil der Tische draußen stehen, mit entsprechendem Abstand. Letzte Saison waren geschätze 3x so viele Tische im Biergarten. Und für die Gaststätte selbst steht draußen ein Flyer, dass es nur Tische in der Gastro gibt, nach Vorbestellung, auf Grund der aktuell geringeren Peronenanzahl.

Klaus
10-05-2020, 12:55
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich, immer zu letzt;)

Ausser sie ist schwarz, und läuft auf ne Truppe Bewaffneter mit Wyatt-Earp-Komplex und Gettysburg-SOCOM-Crossover-Fantasieklamotte auf. Dann stirbt die Hoffnung manchmal ziemlich früh.

marq
10-05-2020, 15:53
Zum Thema leere Geschäfte: ich denke , daß es leider unausweichlich sein wird, da viele Leute ihr Geld, aus Angst wie es weiter gehen wird , zusammenhalten werden wenn der versuch der politiker mit dieser schnellen öffnung schief gehen sollte, mache ich mir richtig dolle gedanken um die wirtschaft und das währungssystem.

Gast
10-05-2020, 16:00
wenn der versuch der politiker mit dieser schnellen öffnung schief gehen sollte, mache ich mir richtig dolle gedanken um die wirtschaft und das währungssystem.

Wenn die Öffnung zu langsam geht kommt's aufs gleiche raus nur aus anderen Gründen.

* Silverback
10-05-2020, 16:07
Wenn die Öffnung zu langsam geht kommt's aufs gleiche raus ....

Nee, tut's (wirtschaftlich vielleicht, aber sonst nicht!

Im ersten Fall gehen MENSCHEN hopps UND nachfolgend dann auch die Wirtschaft - im zweiten Fall kommen die Menschen voraussichtlich davon.

Stixandmore
10-05-2020, 16:13
wenn der versuch der politiker mit dieser schnellen öffnung schief gehen sollte, mache ich mir richtig dolle gedanken um die wirtschaft und das währungssystem.

Mein Punkt bezieht sich noch nichtmals auf zu schnell oder zu langsam; sondern einfach nur darauf daß viele Leute sich unnötige Anschaffungen verkneifen werden, die sie wohl vorher zu nicht Krisenzeiten getätigt hätten- und da wird der Einzelhandel auf jeden Fall darunter zu leiden haben

* Silverback
11-05-2020, 13:13
Da spricht einer, der weiß wovon er redet, "ein großes Wort gelassen aus":
Hirschhausen: "Müssen Corona-Einschränkungen radikal akzeptieren" (https://web.de/magazine/news/coronavirus/corona-aktuell-live-ticker-von-hirschhausen-besorgt-corona-parallelwelt-34468484)
:halbyeaha

Klaus
11-05-2020, 14:31
Nun ja. Man muss sie nicht "radikal" akzeptieren, aber zumindest die notwendigen akzeptieren. Meine Freiheit endet da, wo ich andere gefährde, sonst könnte man mit dem gleichen Recht Tempo 300 in Innenstädten erlauben. Müssen die Leute halt aufpassen wenn sie auf die Strasse gehen.

Gast
11-05-2020, 18:50
Nee, tut's (wirtschaftlich vielleicht, aber sonst nicht!

Im ersten Fall gehen MENSCHEN hopps UND nachfolgend dann auch die Wirtschaft - im zweiten Fall kommen die Menschen voraussichtlich davon.

Nein nicht mehr. Die ersten Suizide gab's schon, weitere werden folgen.
Gesundheitliche Probleme durch nicht geleistete Behandlungen zeichnen sich schon ab.
Am Anfang war es vl. Tote vs Wirtschaft. Den Punkt haben wir schon überschritten. Jetzt ist nur noch die Frage wie viele Tote wir auf der andere Seite hinnehmen.

oxox
11-05-2020, 18:59
Nun ja. Man muss sie nicht "radikal" akzeptieren, aber zumindest die notwendigen akzeptieren. Meine Freiheit endet da, wo ich andere gefährde, sonst könnte man mit dem gleichen Recht Tempo 300 in Innenstädten erlauben. Müssen die Leute halt aufpassen wenn sie auf die Strasse gehen.

Sollten Menschen mit ansteckenden Krankheiten prinzipiell das Haus ohne Mundschutz bzw. triftigen Grund verlassen dürfen? Corona ist nicht die einzige Krankheit die andere Menschen gefährdet.

San Valentino
11-05-2020, 19:20
Sollten Menschen mit ansteckenden Krankheiten prinzipiell das Haus ohne Mundschutz bzw. triftigen Grund verlassen dürfen? Corona ist nicht die einzige Krankheit die andere Menschen gefährdet.

Ich fände es ja schon gut wenn man nicht mehr krank in die Arbeit käme. Auch im Krankheitsfall Rücksicht auf seine Mitmenschen durch Tragen einer Maske in der Öffentlichkeit zu nehmen würde mir gefallen.

Das ist aber außerhalb einer aktiven Seuche nichts für Verordnungen oder gar Gesetze.
Da müsste man auf Vernunft hoffen. Sehe im deutschsprachigen Raum also schwarz wegen „Freiheit“. Ich hoffe Ich täusche mich.

Pansapiens
11-05-2020, 20:29
Covidioten

:biglaugh:

Gast
11-05-2020, 23:50
10 000€ pro Person, dann ist schnell Ruhe.



Genau. Ruhe ist die erste Bürgerpflicht.

Macabre
11-05-2020, 23:52
Die Öffnung ist verfrüht. Masken reichen nicht aus. Wir brauchen Einen kompletten Gesichtsschutz, denn das Virus kann auch über die Augen übertragen werden. Im Idealfall würde ein perfekter Politiker, der nur Leben retten will, einen Helm mit Filtersystem und Sauerstoff-Flasche für alle anordnen.

Und wenn es 2000€ pro Person kostet, egal. Denn mit einem guten Schutzsystem kann man die Gesellschaft öffnen und Arbeitsplätze schaffen. Double-Win.



:klatsch:

:biglaugh:

Kusagras
12-05-2020, 09:33
Einkaufen auch ohne Maske, ggf. unter Prügeleinsatz. ist für man Zeitgenossen selbstverständlich, müssen auch Polizsten erfahren:

https://www.bild.de/regional/koeln/koeln-aktuell/troisdorf-masken-verweigerer-brechen-polizisten-die-nase-70570288.bild.html

Allerdings nicht ersichtlich ist die Frage, ob der Zettel in der Hand des einen Einkäufers - mit Maske (Und was für eine)- evtl eine ärztliche Befreiuung von der Maskenpflicht darstellt... .

discipula
12-05-2020, 09:50
Sollten Menschen mit ansteckenden Krankheiten prinzipiell das Haus ohne Mundschutz bzw. triftigen Grund verlassen dürfen?

Womöglich wäre es noch sinnvoll zu differenzieren, was denn alles passieren könnte nach der Ansteckung.

Einer simple Erkältung ist weder Pest noch Tetanus. und darum braucht es unterschiedliche Grade von Schutz bei unterschiedlichen Gefährdungen.

Ausserdem müssen wohl Immunsysteme immer wieder unterschiedlichen Impulsen ausgesetzt werden, um fit und funktionstüchtig zu bleiben, genau wie andere Systeme (zB Muskulatur) auch. "nie belasten" ist keine Lösung auf Dauer.

Pansapiens
14-05-2020, 06:21
Sollten Menschen mit ansteckenden Krankheiten prinzipiell das Haus ohne Mundschutz bzw. triftigen Grund verlassen dürfen? Corona ist nicht die einzige Krankheit die andere Menschen gefährdet.

Das Gesetz soll dem Menschen dienen, nicht der Mensch dem Gesetz.
Ich fände es schön, wenn sich die Kultur durchsetzte, dass Menschen mit Erkältungskrankheiten dort, wo sie mit anderen Menschen in näheren Kontakt kommen, eine MNB tragen.
Wenn einer Genitalherpes hat, sollte er zeitweise andere Körperstellen einpacken, als Mund und Nase.
Mit Ebola sollte jemand das Haus gar nicht verlassen, mit Masern nicht auf einer Geburtsstation arbeiten....


https://i.pinimg.com/originals/6b/d5/97/6bd597153de701d4355979ed6647a941.jpg

jkdberlin
14-05-2020, 07:13
"Heute ist übrigens auch der (katholische) Gedenktag der Heiligen Corona – der Schutzpatronin gegen Seuchen." Aus dem Checkpoint vom
Tagesspiegel
Have a nice day.

ThomasL
14-05-2020, 07:48
;-)

Wenn die Brühe halt schmecken würde, dann könnte man damit darauf anstoßen.
Mein aktuelles Lebensgefühl mit Corona: Ich finde es extrem spannend dabei zu sein, wenn Geschichte "geschrieben wird".

Little Green Dragon
14-05-2020, 07:49
Ich fände es schön, wenn sich die Kultur durchsetzte, dass Menschen mit Erkältungskrankheiten dort, wo sie mit anderen Menschen in näheren Kontakt kommen, eine MNB tragen.


Ja, insbesondere da man ja gerade dabei ist in Kitas und Schulen eine ganze Gruppe darauf zu trimmen ohne so lästige Dinge wie einem eigenen Immunsystem auszukommen.

Da braucht es in ein paar Jahren dann nicht mal mehr neue Viren - da reicht dann schon eine Erkältung oder ordinäre Influenza für die nächste Epidemie.

Insofern wird die MNB zukünftig weiter an Relevanz gewinnen.

Ggf. muss dann noch mal nachgebessert und die Tragepflicht dann auch auf den privaten Bereich und auf Büros ausgedehnt werden. Denn wie man anhand der aktuellen Situation nach mehreren Wochen Maskenpflicht im ÖPNV und beim Einkauf ableiten kann reicht das allein ja offenbar nicht aus um eine signifikante Reduzierung der Neuinfektionen zu erreichen.

Kaybee
14-05-2020, 07:56
Ja, insbesondere da man ja gerade dabei ist in Kitas und Schulen eine ganze Gruppe darauf zu trimmen ohne so lästige Dinge wie einem eigenen Immunsystem auszukommen.

Da braucht es in ein paar Jahren dann nicht mal mehr neue Viren - da reicht dann schon eine Erkältung oder ordinäre Influenza für die nächste Epidemie.

Insofern wird die MNB zukünftig weiter an Relevanz gewinnen.

Ggf. muss dann noch mal nachgebessert und die Tragepflicht dann auch auf den privaten Bereich und auf Büros ausgedehnt werden. Denn wie man anhand der aktuellen Situation nach mehreren Wochen Maskenpflicht im ÖPNV und beim Einkauf ableiten kann reicht das allein ja offenbar nicht aus um eine signifikante Reduzierung der Neuinfektionen zu erreichen.


Das macht mir auch Sorgen. Wenn ich an die Kita Zeit unserer Kinder denke, wie oft da ne Erkältung, Magen-Darm-Infekt, Scharlach unterwegs war. Norovirus, Hand-Mund-Fuß....Wenn sich bei den heutigen Kindern nach Corona durch starke Hygiene- und Abstandsregeln das Immunsystem viel weniger mit all diesen Dingen auseinandersetzen muss, dann erwischt es ne ganz Generation viel später damit und evtl. viel heftiger. Bin zwar kein Mediziner aber ich weiß, dass bei Kindern bis zum 5. Lebensjahr sich das Immunsystem im wesentlichen aufbaut, eben auch, weil es dauernd mit für sich neuen Krankheiten konfrontiert wird.

Kusagras
14-05-2020, 08:02
Ja, insbesondere da man ja gerade dabei ist in Kitas und Schulen eine ganze Gruppe darauf zu trimmen ohne so lästige Dinge wie einem eigenen Immunsystem auszukommen.

Besser ist es natürlich, wenn die Kitas und Schulen ohne Pädagogische Kräfte auskommen: kann sich so ein
Büromensch offenbar schwer vorsellen, wenn 50 % der Belegschaft fehlen, die aber keine Akte bewegt oder am PC rum juckeln sondern recht große Gruppen von Menschen erziehen, bilden, füttern entertainen ...muss. Man merkt dass manche/ nicht den Hauch einer Ahnung hat, was in so pädagogischen Institutionen so für ein Permanenter Mangel herrscht, auch ohne Viren und Bakterien. Kommt letzteres obendrauf, ist Schicht im Schacht. Gut (oder:eigentlich nicht), dass in Zeitungen nicht steht, welche Kita, Krabbelstube so alles geschlossen und Notbesetzung fährt, wenn die Grippe- Erkältungswelle mal wieder durchrast. Oder Magen-Dram, auch sehr beliebt und ... GANZJÄHRIG. Und weil ständig Personenumwälzung ist, bekommt das Immunsystem auch ständig neune Überforderungen vorgesetzt und deshalb fährt man jedes Jahr die selbe Show. Nix mit, das wars jetzt mal fürn paar Jahre wegen Immunuität.

Ripley
14-05-2020, 08:16
Man merkt dass manche/ nicht den Hauch einer Ahnung hat, was in so pädagogischen Institutionen so für ein Permanenter Mangel herrscht, auch ohne Viren und Bakterien. Kommt letzteres obendrauf, ist Schicht im Schacht. Gut (oder:eigentlich nicht), dass in Zeitungen nicht steht, welche Kita, Krabbelstube so alles geschlossen und Notbesetzung fährt, wenn die Grippe- Erkältungswelle mal wieder durchrast. Oder Magen-Dram, auch sehr beliebt und ... GANZJÄHRIG. Und weil ständig Personenumwälzung ist, bekommt das Immunsystem auch ständig neune Überforderungen vorgesetzt und deshalb fährt man jedes Jahr die selbe Show. Nix mit, das wars jetzt mal fürn paar Jahre wegen Immunuität.

Und das ist jetzt ein Problem, dem man mit Ganzkörperkondonen für alle begegnen kann? Oder sollte?

Nicht etwa eines der ungünstigen Personalschlüssel und der noch schlechteren Entlohnung erzieherischer Berufe?

Little Green Dragon
14-05-2020, 08:20
Besser ist es natürlich, wenn die Kitas und Schulen ohne Pädagogische Kräfte auskommen:

Was hat der Sermon damit jetzt zu tun?

Fakt ist wie kaybee geschrieben hat, dass Immunsystem des Menschen bildet sich vor allem in den ersten Lebensjahren aus, dafür muss es aber auch genügen "Anreize" bekommen.
Wenn man Kinder jetzt in Situationen zwingt in denen diese Anreize weitestgehend ausgeschaltet werden führt das nun mal dazu dass dieser (lebens-)wichtige Schritt nicht erfolgen kann - mit allen unschönen Konsequenzen.

Wir haben uns schon Generationen von Allergikern herangezogen:

https://www.welt.de/gesundheit/article146012803/Warum-Stadtkinder-haeufiger-Allergien-haben.html

https://www.deutschlandfunk.de/training-fuer-stadtkinder-keime-aus-dem-kuhstall-schuetzen.676.de.html?dram:article_id=451658

und sind jetzt auf dem besten Wege derartige Fehler zu wiederholen.

Und wer jetzt eine absolute Aversion gegen jegliche Form von Viren und Bakterien hat, der sollte sich halt überlegen ob das Kreuz bei "Ich mache gern was mit Menschen..." auf der Berufswunschzettel dann die beste Wahl ist.

Klaus
14-05-2020, 10:06
Man könnte meinen Trump liest hier mit. Jetzt ist er auf den abgefeimten Trick verfallen, einfach "anzuzweifeln" dass die 80.000 Toten tatsächlich an Covid-19 gestorben sind. Da gibt es doch so viele andere Ursachen, Luftverschmutzung, Lockdown, Depression, underlying conditions (der Sumo-Profi war z.B. stark übergewichtig!). Alles nur ein Märchen der Fake News, niemand hat eine Mauer gebaut, niemand ist an Corona verstorben. Ok, an diesem gefährlichen Mexikaner-Bier ja. Das zählt aber nicht! Halt die Fr..., Fauci, du zählst nicht!

ThomasL
14-05-2020, 10:58
@Dragon: Dein Allergiker Beispiel ist aber kontraproduktive für deine Argumentation, Stadtkinder haben doch viel mehr Kontakt zu Viren und Bakterien die durch Menschen übertragen werden (Kontakt zu einem viel größeren Personenkreis). D.h. die müssten ein besseres Immunsystem haben als Landkinder die nur irgendwelchen Kuhmist schnüffeln.
Glaubt ihr ernsthaft das Tragen von Masken bei kranken (!) Personen (nach der Krise, die jetzige „Isolation“ ist natürlich etwas anderes) – wie von Pansapiens angeregt - verhindert das Kinder ein gutes Immunsystem entwickeln? Ich vermute mal der kleine Drache hat noch keine Kinder, richtig?

Little Green Dragon
14-05-2020, 11:42
Stadtkindern kommen nicht mit den entsprechenden Bakterien etc. aus dem Kuhstall in Kontakt - da nützt ihnen der Kontakt zu anderen Stadtkindern herzlich wenig. Und das ist nur ein Beispiel von vielen.

Generell sorgt der "alles muss steril sein"-Hype (siehe "antibakterielle Müllbeutel") eben dafür das Allergierisiken steigen etc.. Man ist doch mittlerweile sogar so weit, dass man darüber nachdenkt OP-Säle extra zu "kontaminieren" weil die so steril sind, dass sich außer multiresistenten Keimen da nichts mehr drin aufhalten kann.

In diesem Kontext spielen die Masken hier nur eine untergeordnete Rolle. Die derzeitigen Vorgaben (Abstand, teilweise Maske, Desinfektion) schützen nicht nur vor Corona, sondern verhindert jeglichen Austausch von auch ungefährlicheren Bakterien und Viren zwischen den Kindern. Und wenn es nach den Virologen und der Politik geht sind das ja Maßnahmen die langfristig in Kitas und Schulen beibehalten werden sollen - dass fällt dann nun mal in eine Entwicklungsphase in der sich das Immunsystem eben gerade bildet. Ob man das dann einfach in ein oder zwei Jahren dann "nachholen" kann ist fraglich.

(Und wenn man jetzt argumentieren möchte: Ja aber am Nachmittag spielen die Kinder dann ja doch ohne Abstand und tauschen Viren aus - dann stellt sich die Frage warum man denn dann meint in der Schule müssen solche Maßnahmen sein.)

* Silverback
14-05-2020, 12:47
Einkaufen auch ohne Maske, ggf. unter Prügeleinsatz. ist für man Zeitgenossen selbstverständlich, .. .

Dazu aus aktuellem Anlass ein visueller Hinweis (der ggf. etwas "Begreifens-Zeit" braucht :)):
45449

* Silverback
14-05-2020, 12:57
Das hier fand ich auch noch super: Essenerin entwickelt Mundschutz für Hörgeschädigte (https://www.t-online.de/region/essen/news/id_87877598/essen-frau-entwickelt-mundschutz-mit-sichtfenster-fuer-hoergeschaedigte.html)

Und so schaut's dann aus:
45450

Stark! :klatsch:

P.S. Nachtrag: Hier scheint wohl sowas Ähnliches zu entstehen: www.visimask.de.

Ripley
14-05-2020, 13:46
Das hier fand ich auch noch super: Essenerin entwickelt Mundschutz für Hörgeschädigte (https://www.t-online.de/region/essen/news/id_87877598/essen-frau-entwickelt-mundschutz-mit-sichtfenster-fuer-hoergeschaedigte.html)

Und so schaut's dann aus:
45450

Stark! :klatsch:

P.S. Nachtrag: Hier scheint wohl sowas Ähnliches zu entstehen: www.visimask.de.Die müssen dann nur gut hinterlüftet sein, da sich sonst der Atemdunst, a.k.a. Aerosole, am Klarsichtkunststoff niederschlägt.

Oh...

Moment!

Was war nochmal der Grund bzw. die Begründung für die Maskenpflicht?

Duh!

* Silverback
14-05-2020, 14:10
Die müssen dann nur gut hinterlüftet sein, da sich sonst der Atemdunst, a.k.a. Aerosole, am Klarsichtkunststoff niederschlägt.
...
Auf YT hab ich 1 Vid von 1 Produzentin/ Schneiderin schon dazu gesehen, wo sie dem Thema "Belüftung" konkrete AUfmerksamkeit widmet; bin an der Stelle recht wissensbefreit, hörte sich aber schlüssig an.

Und davon ab finde ich einfach die Grundidee als solche saugut: Etwas Vorgegebenes (Masken) auf existierende Notwendigkeit (speziell ZG Gehörlose) anzupassen.

ThomasL
14-05-2020, 14:10
Ich bin auch kein Anhänger von alles möglich steril (eher im Gegenteil, gerade in der Natur) aber das hat Pansapiens in dem Beitrag auf den Du dich geifernd gestürzt hast gar nicht gefordert :p

Mein Beitrag bzgl. Stadtkinder hast Du glaube ich noch nicht ganz richtig verstanden, ist aber auch nicht so wichtig. Im Kern sind wir uns glaube ich sogar einig. Nur das ich die Gefahr geringer einschätzen, den wer Kinder hat weiß, die werden auch weiterhin mit genug Erregern in Kontakt kommen um ihr Immunsystem zu stärken - spätestens jetzt nachdem alles gelockert wird.

* Silverback
14-05-2020, 15:38
...aber das hat Pansapiens in dem Beitrag auf den Du dich geifernd gestürzt hast gar nicht gefordert ....

Ging das an mich? :ups:

Ripley
14-05-2020, 16:06
Auf YT hab ich 1 Vid von 1 Produzentin/ Schneiderin schon dazu gesehen, wo sie dem Thema "Belüftung" konkrete AUfmerksamkeit widmet; bin an der Stelle recht wissensbefreit, hörte sich aber schlüssig an.

Und davon ab finde ich einfach die Grundidee als solche saugut: Etwas Vorgegebenes (Masken) auf existierende Notwendigkeit (speziell ZG Gehörlose) anzupassen.Naja.
Hinterlüften läuft dem derzeit propagierten Zweck der Aerosol-Retention zuwider. Nicht-Hinterlüften dem der Lippen-Lesbarkeit.

Auf deutsch: Unfug hoch drei. Erfüllt aber die Vorschriften. Willkommen in Schilda!

* Silverback
14-05-2020, 16:32
...
Auf deutsch: Unfug hoch drei.
Da ich weder Deine Schlussfolgerung noch die der Urheber überprüfen kann, sag ich mal: Für mich steht da schlicht Aussage gegen Aussage. Außer dass sich Deine "Aussage" irgendwie lauter anhört.



...Willkommen in Schilda!
Sorry, bis zu einem nachprüfbaren Beleg sehe ich das eher unverbissen, und die obige Schlußformel klingt für mich vor allem: Polemisch!

P.S.: Und davon mal ab: Das erinnert mich an berühmtes Zitat: "Wer arbeitet, macht auch Fehler. Wer keine Fehler macht, arbeitet nicht."
Ich finde es per se erstmal super (!), dass jemand anhand eines erkannten Mißstandes sich hingesetzt hat, um was zu ändern; das muss ja noch nicht der Weisheit letzter Schluss sein, aber es ist auf jeden Fall besser als nothing. Sorry für "nicht sorry"!

Kusagras
14-05-2020, 16:55
Und wer jetzt eine absolute Aversion gegen jegliche Form von Viren und Bakterien hat, ....

Allergien und alle Bakterien und Viren mal in den Eintopf geschmissen... genial argumentiert.


...dass Immunsystem des Menschen bildet sich vor allem in den ersten Lebensjahren aus, dafür muss es aber auch genügen "Anreize" bekommen. Wenn man Kinder jetzt in Situationen zwingt in denen diese Anreize weitestgehend ausgeschaltet werden führt das nun mal dazu dass dieser (lebens-)wichtige Schritt nicht erfolgen kann - mit allen unschönen Konsequenzen.

Dann machen wir die Türen weit auf und laden wir doch demnächst jeden neuen Virus oder jede unbekannte Mutation herzlich ein. Für Büromenschen empfehle ich "Corona and friens"-Betriebsfeiern. Der Chef schmeisst ne Runde oder mehrere für sagen wir 20-30 Leute in seinem 40-50 (?) qm Büro. Alle trinken aus einer Flasche und tanzen eng umschlungen, weiter gehts mit den Polonaise durch den Restbetrieb, die anderen wollen auch was davon haben. Danach 2-3 Wochen Quarantäne (Urlaub nehmen dafür wär unternehmensfreundlich). Wers nicht gekriegt, hat empfiehlt sich für höhere Aufgaben, weil besonders belastungsfähig.

Prosit :beer:und nahallamarsch:troete:

San Valentino
14-05-2020, 17:47
Allergien und alle Bakterien und Viren mal in den Eintopf geschmissen... genial argumentiert.



Dann machen wir die Türen weit auf und laden wir doch demnächst jeden neuen Virus oder jede unbekannte Mutation herzlich ein. Für Büromenschen empfehle ich "Corona and friens"-Betriebsfeiern. Der Chef schmeisst ne Runde oder mehrere für sagen wir 20-30 Leute in seinem 40-50 (?) qm Büro. Alle trinken aus einer Flasche und tanzen eng umschlungen, weiter gehts mit den Polonaise durch den Restbetrieb, die anderen wollen auch was davon haben. Danach 2-3 Wochen Quarantäne (Urlaub nehmen dafür wär unternehmensfreundlich). Wers nicht gekriegt, hat empfiehlt sich für höhere Aufgaben, weil besonders belastungsfähig.

Prosit :beer:und nahallamarsch:troete:

Man sollte auch mehr ohne Gummi mit wechselnden Partnern schnackseln. Dann klappts auch mit der Herdenimmunität gegen AIDS.

Klaus
14-05-2020, 17:49
Ich habe da noch ne verwegene Theorie - wenn der Atem des Maskenträgers auf der Innenseite kondensiert, dann sind da nicht mehr Viren drin als er ohnehin in seinem Körper schon hat. :ups:

Kannix
15-05-2020, 00:28
Ich habe da noch ne verwegene Theorie - wenn der Atem des Maskenträgers auf der Innenseite kondensiert, dann sind da nicht mehr Viren drin als er ohnehin in seinem Körper schon hat. :ups:

Verrückte Theorie, du denkst etwa, dass Viren etwas anderes sind als Bakterien?:ups:
Da muss ich nochmal in meinen Schulbüchern nachlesen wie sich Viren vermehren.
Ich hatte auch irgendwie verstanden, dass Masken mehr die anderen vor dem Ausstoß von Viren schützen, als dass sie den Maskenträger vor Viren schützen sollen.

Übrigens, die Bedenken, dass ein Maske nach 30 minuten durchfeuchtet ist und man danach wie durch ein feuchtes Sieb atmet kann ich zerstreuen.
Ich trage 8 Stunden am Tag eine Maske, wechsel diese einmal, obwohl sie wenig feucht, geschweige denn nass ist. Falls ich infiziert wäre, wären sicher Viren an meiner Maske, aber mein Luftstrom bei der Atmung wird weiterhin wirkungsvoll gebremst und ich zwinge niemanden meine Maske zu berühren oder in Nase an Nase Distanz zu kommen.
Abstand ist gut, aber wie diese Luftstrombilder von LGD eindrucksvoll gezeigt haben wird dieser Abstand ohne Maske sehr leicht durch Ausatmung oder gar Husten überbrückt.
Ich glaube bei dieser Anordnung zum Maskentragen geht bei manchen die Fantasie durch und erinnert sie daran als sie mal im Winter einen Schal vor dem Gesicht hatten.

Was ich beobachte, dass manche Mitbürger die Maske als reine Proforma sehen, die würden auch eine Schutzbrille beim Flexen auf der Stirn tragen.
Ich empfinde es als asozial wenn jemand auf mich zugeht und die Maske unter dem Rüssel hängen hat, denn es signalisiert mir "Es ist mir egal ob ich dich anstecke" oder "Ich habe nichts verstanden, akzeptiere meine Ignoranz"

Ich verstehe, dass wir alle gerne wieder zur Normalität zurückkehren würden. Auch mich nerven die Maßnahmen und ich werde zunehmend gereizt. Aber ich befürchte, dass die Lockerungen fehlinterpretiert werden und wenn das Ganze nicht hysterisch überschätzt wurde, könnte es richtig blöd laufen.
An die Vernunft kann man nicht appellieren, auch ich merke wie ich im Inneren das alles nicht wahrhaben will, alles nur Hysterie und Übervorsichtigkeit. Ich suche nach Lücken um mein Leben möglichst wenig einzuschränken.
Und daher brauchen wir Verordnungen von "Oben".
Ich bin kein Experte oder Arzt mit Erfahrung auf dem Gebiet. Und selbst die sind sich unsicher. Es geht nicht nur um die Toten, die 80jährigen, die mir scheißegal sind wenn ich und meine Kinder gesund bleiben.
Neuste Erkenntnisse scheinen zu zeigen, dass der Virus sehr aggressiv ist und nicht damit abgefrühstückt ist das man infiziert war und nun immun ist. Auch ein paar wenige Kinder sind gestorben und man vermutet, dass auch Spätfolgen nicht unerheblich sein könnten.
Manche finden es lächerlich( vielleicht auch eher beängstigend), dass "sogenannte" Wissenschaftler auch nicht mehr zu wissen scheinen und daher teils widersprüchliche Aussagen machen.
Wir hoffen alle, dass diese "Experten" umsonst Panik gemacht haben und der Spuk bald vorbei ist.



Was hat der Sermon damit jetzt zu tun?

Fakt ist wie kaybee geschrieben hat, dass Immunsystem des Menschen bildet sich vor allem in den ersten Lebensjahren aus, dafür muss es aber auch genügen "Anreize" bekommen.
Wenn man Kinder jetzt in Situationen zwingt in denen diese Anreize weitestgehend ausgeschaltet werden führt das nun mal dazu dass dieser (lebens-)wichtige Schritt nicht erfolgen kann - mit allen unschönen Konsequenzen.

Wir haben uns schon Generationen von Allergikern herangezogen:

https://www.welt.de/gesundheit/article146012803/Warum-Stadtkinder-haeufiger-Allergien-haben.html

https://www.deutschlandfunk.de/training-fuer-stadtkinder-keime-aus-dem-kuhstall-schuetzen.676.de.html?dram:article_id=451658

und sind jetzt auf dem besten Wege derartige Fehler zu wiederholen.

Und wer jetzt eine absolute Aversion gegen jegliche Form von Viren und Bakterien hat, der sollte sich halt überlegen ob das Kreuz bei "Ich mache gern was mit Menschen..." auf der Berufswunschzettel dann die beste Wahl ist.
Ich hoffe für Deine Kinder und alle anderen, dass dann Masernparties nicht mehr aktuell sind.

ThomasL
15-05-2020, 07:04
@Silverback: Nein, entschuldige ich hatte das @KleinerDrache vergessen. Dich habe ich glaube ich noch nicht so „geifernd“ erlebt (mich selbst leider schon eher ��).

@Kannix: Ich bin da in allen Punkten komplett bei Dir (bis auf den, dass mir auch 80 jährige Tote nicht egal sind – kenne zuviele die in dem Alter noch topfit sind und noch lange nicht gehen woll(t)en/sollten).
Vorgestern war ich auch mal wieder einkaufen, da hatte ich auch so eine die das Ding unter dem Rüssel trug. Schlimmer finde ich aber, was da teilweise auf Demos abgeht. Wenn ich höre, dass in München Passanten von Demonstranten die Maske abgerissen wurde dann werde ich auch richtig sauer. Hätte ich einen kranken oder älteren Angehörigen dabei (der deshalb auf der Straße auch eine Maske trägt) und jemand versucht ihm die Maske abzureißen würde ich das wie einen Angriff mit einer Waffe werten und entsprechend antworten. Sch… egal wieviele Demonstraten da rum stehen.
Bitte nicht missverstehen, friedlich unter Einhaltung der geltenden Regeln demonstrieren ist absolut in Ordnung und Wichtig.

Shintaro
15-05-2020, 07:24
@Silverback: Nein, entschuldige ich hatte das @KleinerDrache vergessen. Dich habe ich glaube ich noch nicht so „geifernd“ erlebt (mich selbst leider schon eher ��).

@Kannix: Ich bin da in allen Punkten komplett bei Dir (bis auf den, dass mir auch 80 jährige Tote nicht egal sind – kenne zuviele die in dem Alter noch topfit sind und noch lange nicht gehen woll(t)en/sollten).
Vorgestern war ich auch mal wieder einkaufen, da hatte ich auch so eine die das Ding unter dem Rüssel trug. Schlimmer finde ich aber, was da teilweise auf Demos abgeht. Wenn ich höre, dass in München Passanten von Demonstranten die Maske abgerissen wurde dann werde ich auch richtig sauer. Hätte ich einen kranken oder älteren Angehörigen dabei (der deshalb auf der Straße auch eine Maske trägt) und jemand versucht ihm die Maske abzureißen würde ich das wie einen Angriff mit einer Waffe werten und entsprechend antworten. Sch… egal wieviele Demonstraten da rum stehen.
Bitte nicht missverstehen, friedlich unter Einhaltung der geltenden Regeln demonstrieren ist absolut in Ordnung und Wichtig.

Fahrplan bei Demos: "Friedlich unter freiem Himmel"

* Silverback
15-05-2020, 07:44
@ ThomasL
Alles klar, passt scho! :beer:


@ Kannix
(mit Ausnahme des Kurzexkurs zu den 80jährigen (da bin ich nicht mit)): 1+, :halbyeaha MIT

Kaybee
15-05-2020, 07:50
@Silverback: Nein, entschuldige ich hatte das @KleinerDrache vergessen. Dich habe ich glaube ich noch nicht so „geifernd“ erlebt (mich selbst leider schon eher ��).

@Kannix: Ich bin da in allen Punkten komplett bei Dir (bis auf den, dass mir auch 80 jährige Tote nicht egal sind – kenne zuviele die in dem Alter noch topfit sind und noch lange nicht gehen woll(t)en/sollten).
Vorgestern war ich auch mal wieder einkaufen, da hatte ich auch so eine die das Ding unter dem Rüssel trug. Schlimmer finde ich aber, was da teilweise auf Demos abgeht. Wenn ich höre, dass in München Passanten von Demonstranten die Maske abgerissen wurde dann werde ich auch richtig sauer. Hätte ich einen kranken oder älteren Angehörigen dabei (der deshalb auf der Straße auch eine Maske trägt) und jemand versucht ihm die Maske abzureißen würde ich das wie einen Angriff mit einer Waffe werten und entsprechend antworten. Sch… egal wieviele Demonstraten da rum stehen.
Bitte nicht missverstehen, friedlich unter Einhaltung der geltenden Regeln demonstrieren ist absolut in Ordnung und Wichtig.

WTF??:ups::ups: Habe ich gar nicht mitbekommen. Sehe ich ganz genauso wie du. Würde ich auch als Angriff mit einer Waffe einordnen. :mad:

Gast
15-05-2020, 07:58
Thomas, Silverback:

Ich glaube "Es geht nicht nur um die Toten, die 80jährigen, die mir scheißegal sind wenn ich und meine Kinder gesund bleiben." ist nicht die Ansicht von Kannix, sondern die Ansicht mancher Leute, die er eben nicht teilt ;)

Klaus
15-05-2020, 08:26
Mr. T hat auch wieder eine failsafe Methode gefunden, die die Anzahl der Toten durch Corona RADIKAL nach unten drückt, in den Bereich der Nichtnachweisbarkeit!

"Sir, we have alarming numbers of death cases from a virus ..."
"Stop counting them! 111!"
"Sir, you're the greatest genius I ever witnessed!"

Billy die Kampfkugel
15-05-2020, 09:21
Was jetzt die Risikogruppen angeht. Ich muss immer wieder ins Krankenhaus, da es einem Verwandten sehr schlecht geht. Es ist trotz Lockerungen nicht einfach. Eine Person am Tag nur nöchste Angehörige u.s.w.. Die Schwachen werden durchaus geschützt und das ist gut so. Wie man auf den Gedanken kommt man ließe da jemanden im Stich ist mir schleierhaft.
Die Wissenschaft braucht ihre Zeit um dieses Virus zu durchschauen. Dass die Zwischenergebnisse Mängel aufweisen liegt auf der Hand. Bin ja froh, dass es wenigstens ein paar Maßnahmen gibt, die ich selber ergreifen kann, wie Händewaschen, Abstand und Maske. Ist vom Aufwand auch noch vertretbar. Was wäre wenn man was bräuchte, was im Monat einen dreistelligen Betrag kosten würde...
Bin froh, dass wir noch so viel Glück haben.

ThomasL
15-05-2020, 11:18
Julian: Gut möglich, kann man irgendwie so und so lesen. Im Gesamtkontext des Beitrags von Kannix passt deine Annahme aber eher.

Kannix
15-05-2020, 12:09
Julian: Gut möglich, kann man irgendwie so und so lesen. Im Gesamtkontext des Beitrags von Kannix passt deine Annahme aber eher.

Ja, ein bisschen undeutlich.

Pansapiens
15-05-2020, 20:21
Ich kam mir heute ein wenig vor wie ein Schauspieler in einem Film über eine Pandemie, in dem lauter Leute durch's Bild laufen, die nicht mit spielen....

marq
16-05-2020, 18:46
corona ist vorbei feiern allerorts! ... überall rauchen die grills und lachen die menschen von balkon oder terrasse ;)

Macabre
16-05-2020, 18:54
corona ist vorbei feiern allerorts! ... überall rauchen die grills und lachen die menschen von balkon oder terrasse ;)

Hab ich nicht den Eindruck, Alles ein bisschen laxer, aber im Grossen und Ganzen wird sich schon noch an Masken und Abstand gehalten...

* Silverback
16-05-2020, 19:12
corona ist vorbei feiern allerorts! ... überall rauchen die grills und lachen die menschen von balkon oder terrasse

Bei uns nicht - und, mit den Worten eines alten deutschen Fussballtrainers "das ist auch gut so"!

Kaybee
16-05-2020, 19:50
Hab ich nicht den Eindruck, Alles ein bisschen laxer, aber im Grossen und Ganzen wird sich schon noch an Masken und Abstand gehalten...

Jupp. Bei uns auch. Und gegen das Grillen spricht ja auch nichts. Habe ich auch schon öfter gemacht, mit meiner Frau und meinen Kindern. Man darf ja noch Spaß haben. Und dass es etwas laxer ist, stelle ich auch fest, seit es Maskenpflicht gibt. Vorher stand man doch eher geduckt beim Einkauf und wollte möglichst nicht angesprochen werden oder selber sprechen. Und wenn man doch mal mit einem Bekannten sprach, hatte man das Gefühl, man tut etwas verbotenes.

Eisenhart
17-05-2020, 08:12
Ich finde man kann die Kirche aber auch mittlerweile wieder im Dorf lassen. Das heißt nicht das man jetzt alles über Bord werfen muss, aber je nach dem wo man wohnt gibt es durchaus Anlass es wieder lockerer angehen zu lassen. Es ist schlicht nicht so als ob hinter jeder Ecke der Covid lauert.

Die Fallzahlen gehen konstant zurück, trotz diverser Lockerungen. In der letzten KW waren es nurnoch knapp 6.200 Fälle, das hatten wir vor 6 Wochen am Tag.

Ich hoffe stark der Trend hält an und die Disziplin bleibt einigermaßen aufrecht, dann ist man bald einigermaßen zurück in der Normalität.

* Silverback
17-05-2020, 09:20
Ich finde man kann die Kirche aber auch mittlerweile wieder im Dorf lassen (A). Das heißt nicht das man jetzt alles über Bord werfen muss, aber je nach dem wo man wohnt gibt es durchaus Anlass es wieder lockerer angehen zu lassen. Es ist schlicht nicht so als ob hinter jeder Ecke der Covid lauert.

Die Fallzahlen gehen konstant zurück, trotz diverser Lockerungen. In der letzten KW waren es nurnoch knapp 6.200 Fälle, das hatten wir vor 6 Wochen am Tag.

Ich hoffe stark der Trend hält an und die Disziplin bleibt einigermaßen aufrecht (B), dann ist man bald einigermaßen zurück in der Normalität.

Neugierige Frage: Welche Kriterien setzt Du für (A) versus (B) an? Und wer entscheidet das; "der gesunde Menschenverstand"?

Little Green Dragon
17-05-2020, 09:41
"der gesunde Menschenverstand"?

Hr. Drosten bezeichnete es jüngst als „Alltagsverstand. Und wenn selbst der Berater der Bundesregierung die Ansicht vertritt, dass man im Cafe auf der Außenterrasse auf Abstand verzichten kann, weil es quasi keine Ansteckungsgefahr begibt muss man jetzt ja nicht gleich den Teufel an die Wand malen wenn jemand grillt - wobei ich voraussetze, dass eine derartige Aktivität draußen stattfindet.

Eisenhart
17-05-2020, 09:52
Neugierige Frage: Welche Kriterien setzt Du für (A) versus (B) an? Und wer entscheidet das; "der gesunde Menschenverstand"?

So würde ich das sehen, ja. Letztlich gibt es hier nicht nur schwarz und weiß. Ich habe ja geschrieben das es schon mitunter darauf ankommt wo man konkret wohnt und wie sich dort das Infektionsgeschehen darstellt. Es gibt Landkreise wo bis heute keine 100 Fälle und in den letzten 7 Tagen 0 weitere aufgetreten sind. In solchen Landkreisen muss kann man es laxer angehen lassen wie zB in und um Straubing.

Mit Festlegungen ist das auch so eine Sache wo man über Sinn und Unsinn lange diskutieren kann. Vor allem, wer kontrolliert das?

Ich nehme das zumindest schon so wahr das zumindest die Menschen mit denen ich zu tun habe das Thema ernst nehmen. Das heißt aber nicht das man sich nicht Stück für Stück wieder aus seinem Schneckenhaus heraustrauen darf. Und solange der Trand so ist wie er ist finde ich auch das da absolut nichts gegen spricht. Klar ist dies auch ein schmaler Grad der den Trend auch wieder umkehren kann.

Ich sehe uns in Deutschland als Ganzes zumindest auf einem sehr guten Weg und zumindest meine Endzeit-Stimmung hat sich gelegt.

* Silverback
17-05-2020, 11:09
... wenn jemand grillt - wobei ich voraussetze, dass eine derartige Aktivität draußen stattfindet.
und falls nicht, wäre wohl auch CoV das weitaus geringere Problem :rolleyes:

ThomasL
18-05-2020, 11:07
Bei uns hier haben sie am letzten Samstag eine Flashmop organisiert und wollten zusammen einen Einkaufsmarkt ohne Maske betreten. Geht’s noch?

Meine Mutter hat mir gestern von einer älteren Nachbarin erzählt, die sich jetzt nach 6 Wochen zum ersten Mal wieder zum Einkaufen zu gehen traut. Was passiert wohl, wenn die in so eine Situation kommt.
Bei so rücksichtslosen Ar… verliere ich langsam die Contenance.

Mal was Positive, meine Eltern waren gestern zum ersten Mal wieder bei uns zum Grillen. An einem eigenen Tisch mit 2m Abstand.
Nebenbei, es scheint auch wieder ausreichend gescheite Masken zu geben. Sie haben für Arztbesuche 2 waschbare (macht mich irgendwie stutzig) FFP2 Masken in der Apotheke gekauft.

Alfons Heck
18-05-2020, 11:37
Urlaub im Ausland wird ja weltweit ein spannendes Thema. Jetzt wollen ja viele Länder möglichst viele Turies für Ihr Land als Ferienziel begeistern.
Was passiert wenn wieder Einreisesperren über ein Land verhängt werden?
Wie komme ich dann wieder in mein Heimatland?
Sperren wir alle Urlauber aus Risikoländern nach dem Urlaub für 2 Wochen weg?
Ich bin für mich zu dem Schluß gekommen Urlaub in D-Land zu machen.
Für eine Woche Klettern mit meinen Jungs habe ich schon eine Unterkunft gebucht. http://www.die-intensivstation.de/ (http://www.die-intensivstation.de/) dort waren wir vor 2 Jahren im Herbst schon mal.


Gruß
Alfons.

marq
18-05-2020, 12:18
Sie haben für Arztbesuche 2 waschbare (macht mich irgendwie stutzig) FFP2 Masken in der Apotheke gekauft. habe ich auch gekauft : waschbare ff2 masken aus korea.

marq
18-05-2020, 12:23
Ich bin für mich zu dem Schluß gekommen Urlaub in D-Land zu machen. also reistätigkeiten sind doch per se "gefährlich", weil der virus irgendwohin gebracht und auch nach hause mitgebracht werden kann. ein risiko ist auch die ansteckungswahrscheinlichkeit im urlaubsgebiet. evtl ist neuseeland zur zeit ein tolles reiseziel :D

Little Green Dragon
18-05-2020, 13:21
Was passiert wenn wieder Einreisesperren über ein Land verhängt werden?


Wenn Du erstmal drin bist ist das ja weniger ein Problem - die viel spannendere Frage ist: Wie kommt man wieder nach Hause?
DE darf Dir die Einreise nicht verweigern (ist halt die Frage wie man wieder zurück nach DE kommt) - auch nicht wenn Du aus einem Risikogebiet kommst.




Wie komme ich dann wieder in mein Heimatland?


Wenn keine aktuelle Reisewarnung besteht muss Dich DE wieder nach Hause holen falls die normalen Wege (Flug, Bahn, etc.) nicht nutzbar sind. (Das war ja auch einer der Gründe weswegen man die "globale" Reisewarnung jetzt erstmal bis Mitte Juni verlängert hat - der Staat wollte nicht wieder tausende gestrandete Personen einsammeln müssen.)

Nur wie schnell dass dann machbar ist und wie man sich so lange die Zeit vor Ort vertreibt bis man zurück geholt wird steht auf einem anderen Blatt.



Sperren wir alle Urlauber aus Risikoländern nach dem Urlaub für 2 Wochen weg?


Schwierig - wenn Du irgendwo hinfährst wo eine Reisewarnung bestanden hat geht das wohl durch. Pauschal jeden der aus dem Ausland kommt zu Quarantäne zu verdonnern ist gerichtlich schon kassiert worden.



Ich bin für mich zu dem Schluß gekommen Urlaub in D-Land zu machen.


Das ist dann wohl die sicherste Variante. Wobei ich jetzt einen Urlaub in z.B. einem Ferienhaus in NL oder DK auch nicht als kritisch empfinden würde. Solange man sich ins eigene Auto setzen kann und in ein paar Stunden wieder zu Hause ist muss man sich da wohl eher weniger einen Kopf machen.

* Silverback
18-05-2020, 13:28
... evtl ist neuseeland zur zeit ein tolles reiseziel

Was die Neuseeländer wahrscheinlich weniger finden - weswegen sie mWn auch keine Touristen aktuell reinlassen.

Klaus
18-05-2020, 13:47
Momentan kann man nur jedem raten, im eigenen Land Urlaub zu machen. Ein Wochentrip wird zu riskieren sein, wenn sich nicht schon andeutet dass die Lage in dem Land eskaliert, weil nicht über Nacht Reiseembargos in Kraft treten. Aber länger ist riskant. 3 Wochen Kreuzfahrt ist dann eher recipe for disaster.

San Valentino
18-05-2020, 19:33
Wenn keine aktuelle Reisewarnung besteht muss Dich DE wieder nach Hause holen falls die normalen Wege (Flug, Bahn, etc.) nicht nutzbar sind. (Das war ja auch einer der Gründe weswegen man die "globale" Reisewarnung jetzt erstmal bis Mitte Juni verlängert hat - der Staat wollte nicht wieder tausende gestrandete Personen einsammeln müssen.)

Nur wie schnell dass dann machbar ist und wie man sich so lange die Zeit vor Ort vertreibt bis man zurück geholt wird steht auf einem anderen Blatt.



Das hat bei der Corona-Krise im allgemeinen bewundernswert gut geklappt.
Verlassen möchte ich mich darauf aber nicht. Als es im Jemen gescheppert hat waren es chinesische, indische und russische Kriegsschiffe die die Ausländer evakuiert haben. Von Bundesmarine oder anderen NATO-Schiffen war nichts zu sehen.

ThomasL
19-05-2020, 07:47
Es ist ja auch die Frage ob es richtig ist in so einer Lage (bezogen auf jetzt, nicht auf die am Anfang der Krise) eine Evakuierung durch den Staat zu erwarten, letztlich muss das Risiko das es wieder zu vergleichbaren Situationen kommt jetzt (!) jedem bewusst sein und damit ist meiner Meinung nach auch eigenverantwortlich zu tragen.
Unseren geplanten Schottlandurlaub haben wir jedenfalls auf Eis gelegt (teils auch wegen finanzieller Unwägbarkeiten wie Kurzarbeit oder Kündigung). Wenn überhaupt dann gibt es kurze Reisen in die Berge oder Mittelgebirge (Wandern, Bergsteigen).

Bzgl. Lebensgefühl. Was mich nach wie vor nervt sind die Leute die meinen ihre eigenen Regeln erzwingen zu müssen. Ich verstehe, dass nicht jeder der Meinung ist alle Beschränkungen sind sinnvoll (geht mir bei einigen letztlich selbst so). Und ich kann „zivilen Ungehorsam“ bis zu einem gewissen Grad auch nachvollziehen – dort wo dadurch niemand zu Schaden kommen kann (außer einem selbst).
ABER: Man sollte sich doch bewusst sein, dass man eventuell mit seiner Sichtweise falsch liegen könnte. Da es hier um die Gesundheit aller geht, muss man unter diesen Umständen als erwachsener Mensch doch auch mal in der Lage sein sich an die Bestimmung zu halten. Gerade jetzt wo diese nun wirklich nicht so schwer einzuhalten sind. 20 min im Supermarkt keine Maske tragen zu wollen, dann aber zu erwarten das Ärzte und Krankenschwestern sie in 12h Schichten tragen wenn es ein erwischt ist schon…
Ein weiteres Beispiel für diese Haltung:
Meine Frau war gestern im Biergarten, gefühlt 95% hielten sich dabei laut ihr an die Auflagen (vor allem die Jungen). Dann gab es aber wohl auch ein paar (vor allem ältere) die absichtlich und offensichtlich die Regeln verletzten und zum Beispiel mitten durch die Warteschlage spazierten (dort kann man bequem daran vorbei gehen).

Kaybee
19-05-2020, 08:50
:yeaha: Sehe ich auch so. Und tatsächlich kann ich auch die Erfahrung mit Älteren bestätigen. Bei mir war es dann zwar nicht im Biergarten, sondern beim Einkauf.
P.S.: Urlaub ähnliches Schicksal. Nur wäre es bei uns dieses Jahr Wales gewesen. Die Schottland Tour haben wir zum Glück im letzten Jahr schon gemacht. Na ja, kommen wieder andere Zeiten. Dieses Jahr Urlaub auf der Terrasse ;)

DZXX
19-05-2020, 09:55
Meine Frau war gestern im Biergarten, gefühlt 95% hielten sich dabei laut ihr an die Auflagen (vor allem die Jungen). Dann gab es aber wohl auch ein paar (vor allem ältere) die absichtlich und offensichtlich die Regeln verletzten und zum Beispiel mitten durch die Warteschlage spazierten (dort kann man bequem daran vorbei gehen).

Ich war auch im Biergarten. Zusammengehörige an einen Tisch war die einzige Restriktion. Der Kellner hatte sichtliche Freude, wieder arbeiten zu dürfen. Wenn er an den Tisch kam, zog er seinen Fan-Schal hoch, den er wahrscheinlich auch im Stadion trägt.

Dann bin ich mal nach drinnen, um die sanitären Anlagen aufzusuchen, und wollte mir pflichtschuldigst meine selbst gebastelte MNB hochziehen. "Bei uns nicht nötig", lautete der Kommentar vom Personal. Ich hab mich bedankt.

ThomasL
19-05-2020, 12:24
In dem Biergarten in dem meine Frau war gab es auf dem Klo wohl noch nicht einmal Seife.

Auch ganz interessant, ich musste gestern meine Tochter zur Fahrschule anmelden. Dort gab es zwar Maskenpflicht aber ich sass an einem ganz normalen Tisch der Angestellten Gegenüber << 1,5m

Stixandmore
19-05-2020, 12:42
Es ist ja auch die Frage ob es richtig ist in so einer Lage (bezogen auf jetzt, nicht auf die am Anfang der Krise) eine Evakuierung durch den Staat zu erwarten, letztlich muss das Risiko das es wieder zu vergleichbaren Situationen kommt jetzt (!) jedem bewusst sein und damit ist meiner Meinung nach auch eigenverantwortlich zu tragen.
Unseren geplanten Schottlandurlaub haben wir jedenfalls auf Eis gelegt (teils auch wegen finanzieller Unwägbarkeiten wie Kurzarbeit oder Kündigung). Wenn überhaupt dann gibt es kurze Reisen in die Berge oder Mittelgebirge (Wandern, Bergsteigen).

Bzgl. Lebensgefühl. Was mich nach wie vor nervt sind die Leute die meinen ihre eigenen Regeln erzwingen zu müssen. Ich verstehe, dass nicht jeder der Meinung ist alle Beschränkungen sind sinnvoll (geht mir bei einigen letztlich selbst so). Und ich kann „zivilen Ungehorsam“ bis zu einem gewissen Grad auch nachvollziehen – dort wo dadurch niemand zu Schaden kommen kann (außer einem selbst).
ABER: Man sollte sich doch bewusst sein, dass man eventuell mit seiner Sichtweise falsch liegen könnte. Da es hier um die Gesundheit aller geht, muss man unter diesen Umständen als erwachsener Mensch doch auch mal in der Lage sein sich an die Bestimmung zu halten. Gerade jetzt wo diese nun wirklich nicht so schwer einzuhalten sind. 20 min im Supermarkt keine Maske tragen zu wollen, dann aber zu erwarten das Ärzte und Krankenschwestern sie in 12h Schichten tragen wenn es ein erwischt ist schon…
Ein weiteres Beispiel für diese Haltung:
Meine Frau war gestern im Biergarten, gefühlt 95% hielten sich dabei laut ihr an die Auflagen (vor allem die Jungen). Dann gab es aber wohl auch ein paar (vor allem ältere) die absichtlich und offensichtlich die Regeln verletzten und zum Beispiel mitten durch die Warteschlage spazierten (dort kann man bequem daran vorbei gehen).

Ja, seh ich auch so- wollten im Sommer eigentlich nach Europa reisen; meine Eltern besuchen danach war auch Schottland und 2Wochen London geplant; haben wir aus Sicherheitsgründen dann alles abgesagt; zumal hier bei mir der Virus noch auf dem Vormarsch ist und wir herzlich wenig Lust haben uns in einen engen Metallkontainer für über 12Std zu zwängen; der starke Wechselkurs für Euro und Pfund kommt noch oben drauf- schade, ich wäre nach 6Jahren endlich Mal wieder zu Hause gewesen
Und das die Leute ihre Regeln erzwingen wollen, ist nicht nur bei euch so; alles schreit hier nach Wiedereröffnung der Laden und Bars, nur ist es so daß unser Bürgermeister nur aufmachen will, wen die UTIs eine Auslastung von 60% haben, momentan liegen wir so bei 85%; aber warum Maske tragen(obwohl Pflicht) oder sich an das social distancing halten:rolleyes:

Klaus
19-05-2020, 12:55
Lass die das Experiment doch durchführen, wie schwer die Erkrankungen verlaufen wenn sich alle gleichzeitig und mit großen Mengen Viren infizieren. Das Ergebnis interessiert doch Millionen Menschen, insbesondere hier. Ich bin dafür, let god sort 'em out.

DZXX
19-05-2020, 16:38
In dem Biergarten in dem meine Frau war gab es auf dem Klo wohl noch nicht einmal Seife.

Auch ganz interessant, ich musste gestern meine Tochter zur Fahrschule anmelden. Dort gab es zwar Maskenpflicht aber ich sass an einem ganz normalen Tisch der Angestellten Gegenüber << 1,5m

Und gleich noch Bericht aus dem Autohaus. Zutritt nur mit Schleier, und den Schlüssel sollte man ablegen in einer Schale in der Mitte.

Zum Bezahlen dann aber doch an den Tresen kommen. Und die Mitarbeiter selbst waren wohl geimpft. Die brauchten auch keinen Mundschutz, nicht mal am Kinn, wie anderswo zu sehen.

Alfons Heck
20-05-2020, 06:35
Mann braucht nur die richtige Begründung
https://bilder.t-online.de/b/87/91/15/94/id_87911594/tid_da/index.jpg
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/id_87911504/tagesanbruch-die-corona-krise-ist-eine-riesige-chance.html


Gruß
Alfons.

Schnueffler
20-05-2020, 06:59
...
Für eine Woche Klettern mit meinen Jungs habe ich schon eine Unterkunft gebucht. http://www.die-intensivstation.de/ (http://www.die-intensivstation.de/) dort waren wir vor 2 Jahren im Herbst schon mal.

....

In dem Zusammenhang ist der Titel der HP gewagt.

Alfons Heck
20-05-2020, 07:15
In dem Zusammenhang ist der Titel der HP gewagt.
Humor hilft immer.

Der Betreiber schreibt auf der Startseite:

Das Sport-Camp ist eine Intensiv-Station: intensiv leben, intensiv erleben, intensiver leben.
Als ehemaliger Intensiv- und Anästhesiepfleger hat er ja den Bezug dazu.
https://www.die-intensivstation.de/media/widgetkit/20191003_131613_2-2ee73e3e52a5ed73b7bbb60415f448a8.jpg
Bildquelle: www.die-intensivstation.de


Gruß
Alfons.

ThomasL
20-05-2020, 07:20
Geil :D So manche Route kann einen aber auch den Atem rauben.

Vatertag wird eine echte Prüfung wenn da die Zahlen nicht hochgehen sind wir wirklich auf einem guten Weg ��

DZXX
20-05-2020, 10:36
Mann braucht nur die richtige Begründung
https://bilder.t-online.de/b/87/91/15/94/id_87911594/tid_da/index.jpg
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/id_87911504/tagesanbruch-die-corona-krise-ist-eine-riesige-chance.html


Gruß
Alfons.

:megalach:

ThomasL
20-05-2020, 11:12
Der war heute sogar bei uns in der örtlichen Tageszeitung (Main-Echo)

Pansapiens
20-05-2020, 21:39
In dem Zusammenhang ist der Titel der HP gewagt.

es gibt für alles eine Zielgruppe...


https://www.youtube.com/watch?v=Em34idZwE0o

die Beitreiber scheinen Patrioten zu sein:
In der Filiale von Las Vegas hängt sogar auf der Toilette ein Bild des Präsidenten (https://www.youtube.com/watch?v=5dGrTzvsq0I&feature=youtu.be&t=108) :biglaugh:

Schnueffler
20-05-2020, 22:27
Das Bild gab es 95 noch nicht.

Pansapiens
21-05-2020, 03:53
Das Bild gab es 95 noch nicht.

So lange gibt es das schon?
Wie hat es geschmeckt?

Schnueffler
21-05-2020, 08:13
So lange gibt es das schon?
Wie hat es geschmeckt?

War echt lecker. Fett ist halt ein Geschmacksträger.

* Silverback
21-05-2020, 08:44
es gibt für alles eine Zielgruppe......

Also bei so nem Quadrupple-Burger hat ein Virus schlicht keinen Platz mehr im Körper :D

Wenn das Trump sieht, dann hat er ein neues Medikament gegen VoV entdeckt :).

ThomasL
21-05-2020, 08:48
So, gestern zum ersten Mal wieder im Biergarten gewesen um meine Stammkneipe zu unterstützen. Alles sehr gesittet, einzelne Probleme waren eher auf Unsicherheit was nötig ist zurückzuführen.

Jetzt geht es mit dem Fahrrad in den Odenwald, euch allen einen schönen Vatertag!

Pansapiens
21-05-2020, 11:33
Also bei so nem Quadrupple-Burger hat ein Virus schlicht keinen Platz mehr im Körper :D


Bei 10.000 Kalorien pro Burger kommt man mit drei Stück durch die 14-tägige Quarantäne...:halbyeaha
Eventuell war das Zeug damals auch teilweise gesünder als normales Fast Food, weil die die Pommes nicht in hochungesättigtem Pflanzenöl sondern in Schmalz frittiert haben, wodurch weniger Transfette entstehen.

* Silverback
21-05-2020, 13:02
Bei 10.000 Kalorien pro Burger kommt man mit drei Stück durch die 14-tägige Quarantäne...
Eventuell war das Zeug damals auch teilweise gesünder als normales Fast Food, weil die die Pommes nicht in hochungesättigtem Pflanzenöl sondern in Schmalz frittiert haben, wodurch weniger Transfette entstehen.

Wieauchimmer, mir reicht einmal hinschauen ..... und ich bin bis in die Steinzeit satt :D.

P.S.: JETZT gerade wird mir auch (erstmals richtig) klar, warum die Amis so dicke Schlitten fahren. :D

Ripley
21-05-2020, 13:13
Zum Eisdealer geradelt. Um draußen einen Tisch zu bekommen, hätten wir auf Abholung durchs Personal warten müssen, dann angeleitet mit Maske zum Tisch gehen (der nächste freie 1m vom durch Kette und Flatterband abgeriegelten Eingang entfernt), und Maske erst dort abnehmen dürfen. Plus natürlich schriftliche Hinterlegung von Name, Anschrift, Telefon.
Masken hatten wir nicht dabei, auf den Rest wenig Lust.
Also Mann, Hund, Räder an der nächsten öffentlichen Bank geparkt (gibt da viele), und am Eisverkaufsschalter unsere Eisbecher geholt. Der ist auch wieder nur max 2m vom nächsten Tisch weg, man kann sich das ganze Gedöns aber sparen, muss nur Abstand zum Vordermann halten (Eisverkaifstheke ist distanzgewinnend zurückgesetzt worden).

Es sind seltsame Zeiten.

DZXX
21-05-2020, 15:35
... dann angeleitet mit Maske zum Tisch gehen (der nächste freie 1m vom durch Kette und Flatterband abgeriegelten Eingang entfernt), und Maske erst dort abnehmen dürfen. Plus natürlich schriftliche Hinterlegung von Name, Anschrift, Telefon.
Masken hatten wir nicht dabei, auf den Rest wenig Lust.

:ups: .. wenn also sich herausstellt, dass einer von euch Corona ausbrütet, dann ... also was genau soll dann passieren? Dann erinnert ihr euch, dass ihr da vor ner Woche mal in ner Eisbude wart, und dann rennt einer vom Gesundheitsamt los und sammelt alle Adressen ein von denen, die auch in der Eisbude waren? Und was wenn ihr noch irgendwo anders wart?

Ich bekomme langsam das Gefühl, dass in Schilda vernünftige Leit gewohnt haben.

Pansapiens
21-05-2020, 15:52
:ups: .. wenn also sich herausstellt, dass einer von euch Corona ausbrütet, dann ... also was genau soll dann passieren?


Ich würde mal schätzen, wenn einer positiv getestet wird, und der sagt, dass er seit 48 Stunden vor dem Auftreten der ersten Symptome am Tag X in der Eisdiele Y war, wird bei der Eisdiele Y angefragt, wer da alles so am Tag X war und die werden dann kontaktiert und getestet.


:
Und was wenn ihr noch irgendwo anders wart?


wenn das auch bekannt ist, wird geschaut, ob es dort zu vemehrten Infektionen kam.
Ist natürlich aufwendig, daher wäre ein App, die entsprechende kritische Kontakte automatisch protokolliert und im Falle einer Infektion ausgewertet kann aus der Perspektive der Kontaktpersonennachverfolgung vorteilhaft.
Aus Datenschutzperspektive weniger.



Ich bekomme langsam das Gefühl, dass in Schilda vernünftige Leit gewohnt haben.


Natürlich haben in Schilda vernünftige Leute gewohnt, die haben sich nur dumm gestellt....


Die Bürger Schildas waren gemeinhin als äußerst klug bekannt, weswegen sie begehrte Ratgeber der Könige und Kaiser dieser Welt waren. Da der Ort auf diese Weise langsam aber sicher entvölkert wurde, verlegte man sich auf eine List:

Die Schildbürger begannen, allmählich ihre Klugheit durch Narrheit zu ersetzen. Dies war so erfolgreich, dass sie mit der Zeit in ihrer Narrheit verblieben und dafür genauso bekannt wurden wie ehedem für ihre Klugheit.

Nite
21-05-2020, 17:15
Ich vermisse Social Distancing jetzt schon

Ripley
21-05-2020, 17:17
:ups: .. wenn also sich herausstellt, dass einer von euch Corona ausbrütet, dann ... also was genau soll dann passieren? Dann erinnert ihr euch, dass ihr da vor ner Woche mal in ner Eisbude wart, und dann rennt einer vom Gesundheitsamt los und sammelt alle Adressen ein von denen, die auch in der Eisbude waren? Und was wenn ihr noch irgendwo anders wart?

Exakt das. Ist hier in RLP so gedacht und vorgeschrieben.

Also ... nicht *unsere* Daten, weil wir ja nur Eis am "Schalter" gekauft haben. Neben den Außentischen. Ausfüllen muss man den Zettel nur, wenn man sich an einen Tisch setzt.
Aber immerhin wurden alle potenziell schädlichen Viren qua Flatterband am Grenzübertritt (Verkauf zu Bewirtung) gehindert...

Pansapiens
21-05-2020, 17:36
Ich vermisse Social Distancing jetzt schon

https://image.spreadshirtmedia.net/image-server/v1/mp/products/T812A2PA3811PT17X39Y84D172706644FS2613/views/1,width=378,height=378,appearanceId=2,backgroundCo lor=F2F2F2,version=1587380804/abstand-halten-zwei-meter-auch-ohne-corona-maenner-premium-t-shirt.jpg

ThomasL
22-05-2020, 09:57
Also Erfahrung der letzte 2 Tage, während in Bayern nur Uhrzeit, Name, Telefonnummer und Anzahl der Personen anzugeben war musste ich in Hessen zusätzlich noch die Anschrift und die Namen der Begleitpersonen (betreutes trinken ;-)) angeben.

Was gestern recht überraschend war, während auf den Radwegen recht viel los wahr (vor allem Familien, vereinzelt aber auch Männergruppen) war in Michelstadt (Odenwald) für so einen Tag sehr wenig los, auch im örtlichen Brauhaus bekammen wir zu meiner Überraschung problemlos einen Platz und über den ganzen Zeitraum (ca.45min) in dem wir dort saßen gingen mehr Leute, als kamen.
Es herrscht offensichtlich noch eine große Zurückhaltung.

Auf alle Fälle war es schön nach 2 Monaten mal wieder eine Radtour machen zu können, bei der man auch wo sitzen und essen kann.

jkdberlin
22-05-2020, 10:07
Also, in Berlin musste ich bisher weder im Cafe noch im Restaurant irgendwas angeben. Auch muss ich da keine Mund-Nase-Bedeckung tragen (geht ja beim Essen und Trinken auch nicht).
Ist aber ein merkwürdiges Gefühl.

San Valentino
22-05-2020, 10:21
:ups: .. wenn also sich herausstellt, dass einer von euch Corona ausbrütet, dann ... also was genau soll dann passieren? Dann erinnert ihr euch, dass ihr da vor ner Woche mal in ner Eisbude wart, und dann rennt einer vom Gesundheitsamt los und sammelt alle Adressen ein von denen, die auch in der Eisbude waren? Und was wenn ihr noch irgendwo anders wart?

Ich bekomme langsam das Gefühl, dass in Schilda vernünftige Leit gewohnt haben.

In Südkorea macht man das Tracking hauptsächlich mit den Kreditkartendaten. Kann im Barzahler-Paradies Deutschland natürlich nicht funktionieren weshalb man auf solch archaisch anmutende Methoden zurückgreift.

Ripley
22-05-2020, 10:22
Also, in Berlin musste ich bisher weder im Cafe noch im Restaurant irgendwas angeben. Auch muss ich da keine Mund-Nase-Bedeckung tragen (geht ja beim Essen und Trinken auch nicht).
Ist aber ein merkwürdiges Gefühl.

Nö, AM Tisch nicht.
Aber auf dem Weg ZUM Tisch (Ja, auch draußen!), vom Tisch zum Klo und zurück (so erforderlich) und später vom Tisch wieder raus aus dem abgetrennten Teil des (im FREIEN befindlichen) Bewirtungsareals.
Also, wie gesagt, RLP.


Hier im Hunsrück ist gestern auf FB gefühlt die halbe Bevölkerung durchgedreht.
Anlass war ein Webcam-Bild von der Geierlay*, auf dem zum Abfotografie-Zeitpunkt recht viele Besucher zu sehen waren. Und weil gemutmaßt wurde, dass es auf der Brücke dabei auch zu Gegenverkehr gekommen sei (geplant war stündlich wechselnder Einbahnverkehr), geht der Mob davon aus, dass der Hunsrück demnächst kollektiv verendet.
Weil da ja möglicherweise Leute beim Aneinander-Vorbeigehen zweieinhalb Sekunden lang weniger als 2m voneinander entfernt waren. An einem der luftigsten Orte überhaupt in Europa.
Nun ja.

Gut, auf die Geierlay sollte man auch zu normalen Zeiten besser nicht an einem sommerlichen Feiertagsfrühnachmittag gehen (außer als Frotteur natürlich ...), aber ob die Panik angebracht ist?



* https://geierlay.de/haengeseilbruecke/webcam-geierlay/

marq
22-05-2020, 13:33
Aber immerhin wurden alle potenziell schädlichen Viren qua Flatterband am Grenzübertritt (Verkauf zu Bewirtung) gehindert... du hast immer noch nicht verstanden, dass zur infektion eine größere viruslast einwirken muss. dies ist nicht bei einer kürzeren zeitspanne gegeben.


menschen sind einfach sehr dumm, und das verhalten ist ähnlich wie auch bei primatenversuchen. man nimmt die früchte, wenn nichts passiert; stehen die früchte unter strom und erfolgt ein stromschlag, lernt man .... in deutschland mußten noch nicht viele menschen diesen stromschlag erleiden. deshalb ist eisessen, sind urlaubsreisen und restaurantbesuche für viele soooo wichtig nach 8 wochen eingeschränkt sein.

Ripley
22-05-2020, 14:21
Und du hast nicht verstanden, worum es mir ging.
Willst du auch nicht.
Auch recht.