Vollständige Version anzeigen : Lebensgefühl mit covid 19
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
[
17]
18
19
20
21
22
Ratlosigkeit, was die tatsächliche Gefahr von Corona angeht und wie man hierzulande damit verfahren soll.
Zu widersprüchlich die Aussagen und Berichte nicht nur von Bekannten, sondern auch aus den Zeitungen; von anderen Ländern ganz zu schweigen. Zu viel durcheinander, zu viele Ansatzpunkte, zu viel Vermischung von Themen und Fragestellungen.
Und irgendwie scheint für mich nichts davon ohne enormen Aufwand auch nur halbwegs verifizierbar oder falsifizierbar.
(Siehe allein die endlosen Diskussionen und Studien-Schlachten, die sich hier geliefert werden.)
@Ripley: Ich drücke dir die Daumen. Wenn die Friseure zuhaben habe ich endlich wieder eine Ausrede für die lange Matte und den wild wuchernden Bart (wobei, Nikolaus ist ja bald, da würde er jetzt passen) - muss das heute mal angehen, falls ich auch geschlossen werde ;-)
Ripley: in FFM. Dauert nur länger als bei der Professionellen.
Ich wusste gar nicht, dass die Professionellen in FFM auch Haare schneiden anbieten (kenne mich in den Bereich aber auch nicht wirklich aus). Haben die so die lange Schließung überbrückt :D
Viele Studien sind entweder für den Po oder nur als kleiner Informationshappen zu sehen. Völlig albern aus "eine Untersuchung an 17 Müttern in Norwegen hat gezeigt..." sowas wie "na dann können wir ja alle Maßnahmen aufheben!" oder das Gegenteil zu machen. Mit Studien zu argumentieren, ist oft sowieso eine Unart, eine Seuche.
Die Richtung, die Notwendigkeiten bei bestimmten Zielsetzungen, die Möglichkeiten, die Gefahren usw. wurden ziemlich früh benannt und haben sich bis jetzt nicht geändert. Einzig Impfungen und eine verbreitete natürliche Immunität kamen mit in die Gleichung. Man sollte sich an den Gegebenheiten orientieren und nicht am eigenen Wunschdenken, die Dinge hinnehmen.* Darauf aufbauend - und natürlich auf einer Überprüfung der Zielsetzungen - kann man Pläne und Handlungen kritisieren oder nicht. Mir scheinen - wie so oft - vielfach eher Emotionen im Vordergrund zu stehen ("ich habe da keine Lust drauf, also ist es nicht notwendig").
Im echten Leben, habe ich kaum/gar nicht mit ausufernden oder hitzig geführten Diskussionen zu tun, obwohl die Ansichten z.T. weit auseinander gehen. Der Zusammenhalt ist dann doch wichtiger. Im Netz wird es laut, was neben Dummheit und Wahnsinn (auf die man im echten Leben ja auch trifft) v.a. an mangelnder Medienkompetenz liegt.
*Ein Beispiel, bei dem das vielfach nicht passiert ist, ist eine der berühmt gewordenen Aussagen von Herrn Drosten - niemand hat ihm nachgewiesen (oder es zumindest versucht), dass er falsch liegt, es kam einzig "das darf er nicht sagen".
... Mit Studien zu argumentieren, ist oft sowieso eine Unart, eine Seuche. ...
Gilt das auch für Karl Lauterbach ?
Seine Argumentationen basieren ja immer auf Studien.
Sowas färbt natürlich ab.
.
Gruß
Nohands
.
Könnt ihr das im Hauptthread diskutieren und hier beim Lebensgefühl und ein bisschen Blödelei (um es zu verbessern) bleiben?
Das gilt erstmal für gewöhnliche Gespräche bzw. hauptsächlich Diskussionen im Netz, an denen sich fast ausschließlich Laien beteiligen. Wenn Leute, die es nicht schaffen, mal sauber einen Punkt auszudiskutieren, wirr/nicht nachvollziehbar argumentieren, bekannte Muster zur Diskussionsverhinderung nutzen - was leider nur allzu häufig vorkommt - irgendwelche Studien hervorkramen, um sich einen Anstrich von Wissenschaftlichkeit und Seriosität zu geben, ist das komplett albern.
Der Herr Lauterbach ist erstens intelligent und zweitens auf eben diesem Gebiet so kompetent, wie nur relativ wenige (gesehen auf die Gesamtbevölkerung). Ihm ist es zuzutrauen, auch mal mehr als eine Zusammenfassung in drei Sätzen zu lesen.
Die Studien werden in Internetdiskussionen meist dafür verwendet, dem Gegenüber eins vor den Latz zu knallen. "Da hast Du ... meine Meinung unwiderlegbar! ... ich habe Räääääächt!!". Eine Unart...
Lebensgefühl: Verlust des Zeitgefühls.
Aber ich danke für das Stichwort! Wir werden morgen Abend mal runter an den Rhein fahren, da ist dieses WE ein sehr hübscher Weihnachtsmarkt (dass er hübsch ist, weiß ich von früher). Da das dann wohl für dieses Jahr wieder die letzte solche Gelegenheit sein dürfte, müssen wir die mitnehmen.
Der Mann verwies darauf, dass das WE 27./28.11 und somit der ersehnte kleine, feine Weihnachtsmarkt erst NÄCHSTE Woche ist.
Aber heute Abend wär das kleine Städtchen bestimmt auch schön heimelig und vor allem angenehm ruhig ...
Außerdem könnte das Wetter ruhig besser sein. Bäähhh!
Für alle, die schon immer wussten, dass man der Mathematik nicht trauen kann,
hier die 'Bestätigung':
https://www.youtube.com/watch?v=iGTyy3CR4fA
Der (jetzt korrigierte) Link ist gut, hat aber immer noch nix im Lebensgefühlfaden verloren.
Der (jetzt korrigierte) Link ist gut, hat aber immer noch nix im Lebensgefühlfaden verloren.
Mein 'Lebensgefühl': einerseits amüsiert wegen der guten Satire, andererseits ratlos wegen der 'Wahrheit', die dahintersteckt.
Katamaus
21-11-2021, 20:36
Lauterbach wird nicht Gesundheitsminister. Eine kleine Genugtuung bei dem ganzen Shice.
Kusagras
21-11-2021, 20:49
Für alle, die schon immer wussten, dass man der Mathematik nicht trauen kann,
hier die 'Bestätigung':
https://www.youtube.com/watch?v=iGTyy3CR4fA
:biglaugh:
Billy die Kampfkugel
21-11-2021, 21:52
Lebensgefühl, ein wenig wie jährlich grüßt das Murmeltier. Zu wenig Vorbereitung und Überreaktionen von Politik und Bevölkerung. Wieder Plan B zu Hause trainieren und Essen abholen etc.. Irgendwie muss ich mir Flexibilität und ein dickeres Fell angewöhnen.
Unsere Vorfahren wußten ja auch nicht ob die Ernte gut ausfällt und ob sie den Winter überleben. Ob man das nicht besser hinbekommen könnte ist etwas müßig.
Lauterbach wird nicht Gesundheitsminister. Eine kleine Genugtuung bei dem ganzen Shice.
Ist das schon entschieden?
FireFlea
22-11-2021, 06:56
Ist das schon entschieden?
Nicht endgültig aber der Focus hat eine geleakte Liste der vermutlichen Minister veröffentlicht.
jkdberlin
22-11-2021, 07:17
Lebensgefühl!
Für alle, die schon immer wussten, dass man der Mathematik nicht trauen kann,
hier die 'Bestätigung':
https://www.youtube.com/watch?v=iGTyy3CR4fA
Ach Gott, musste das nach Jahren jetzt noch mal auf deutsch gedreht werden?
Esse quam videri
22-11-2021, 14:30
ob des Etatismus einiger, könnte ich kotzen.
gruss
https://www.youtube.com/watch?v=iGTyy3CR4fA
Den finde ich noch besser - hat wenigstens ein Happy-End ;)
https://www.youtube.com/watch?v=haNpxU9wyYA
Alfons Heck
22-11-2021, 16:28
...Jetzt wäre ich normalerweise mit meiner Frau auf dem Weihnachtsmarkt in der Nachbargemeinde (der wurde heute morgen abgesagt), ich könnte kotz...
In FFM findet der große um die Paulskirche statt. Auch auf dem Dach des Parkhauses Konstabler Wache ist einer (da weht einem ein frischer Wind um die Nase und man hat einen schönen Skyline-Blick, fand ich recht angenehm). Michelstadt und Erbach haben wohl auch vor ihre Märkte zu öffnen.
Gruß
Alfons.
bouffi aus hessen, der lockere, machts möglich. heute konnte ich deshalb einen glühwein geniessen, bevor der massenandrang vor 10 min begann und es mir zu kuschelig wurde ;)
Den finde ich noch besser - hat wenigstens ein Happy-End ;)
https://www.youtube.com/watch?v=haNpxU9wyYA
Ja, das ist das Original. Ich hätte aller 20002000$ verlangt.
@Alfons: Erbach und Michelstadt stehen eh jedes Jahr bei mir auf der Liste (aber während der Woche, da ist weniger los).
Lebensgefühl: Mist, gerade gehört das es in Regensburg doch einen Weihnachtsmarkt gibt wenn wir dort sind und dann ist der Ticketverkauf dort schon geschlossen. Keiner hier mit Connections?
Lebensgefühl: Mist, gerade gehört das es in Regensburg doch einen Weihnachtsmarkt gibt wenn wir dort sind und dann ist der Ticketverkauf dort schon geschlossen. Keiner hier mit Connections?
kommt einfach nach Münster, hier sind 6 offene Weihnachtsmärkte mit 2 g ohne andere Beschränkungen
Heidenröslein
23-11-2021, 17:28
kommt einfach nach Münster, hier sind 6 offene Weihnachtsmärkte mit 2 g ohne andere Beschränkungen
Oder nach Stralsund, dort haben sie kar kein G! :muetze:
https://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/stralsunder-weihnachtsmarkt-pfeift-auf-2g-und-3g-regeln-2246015711.html
Katamaus
23-11-2021, 18:37
Der 3er Trainingsstammtisch geschlossen, wegen Sperrstunde. Das wird es jetzt bringen, wenn die letzten 3 Nasen, die da immer zum Schluss noch kommen und fast alleine die Pizzeria belagern, geimpft sind und vorher gemeinsam mit Kontakt trainiert haben. Abgesehen davon, dass der einzige Effekt ist, dass jetzt eine der Göttergattinen für uns kocht und dann mindestens 4 Leute zusammensitzen.
Aber Hauptsache, der Landesvater hat ausreichend drastische Maßnahmen verfügt. Sinnsuche ist ja auch eher was für Philosophen.
Kunoichi Girl
23-11-2021, 18:50
... Abgesehen davon, dass der einzige Effekt ist, dass jetzt eine der Göttergattinen für uns kocht und dann mindestens 4 Leute zusammensitzen. ...
Bis zu fünf sind aber erlaubt?
Kunoichi Girl
23-11-2021, 18:52
Lebensgefühl:
Durch 3G am arbeitsplatz und den öffentlichen verkehrsmitteln steigt die sicherheit.
Daher positiv!
FireFlea
23-11-2021, 19:02
@Alfons: Erbach und Michelstadt stehen eh jedes Jahr bei mir auf der Liste (aber während der Woche, da ist weniger los).
Vor allem Michelstadt ist ein sehr schöner Weihnachtsmarkt. Das ist quasi meine Hood, bin da um die Ecke aufgewachsen.
Katamaus
23-11-2021, 19:18
Bis zu fünf sind aber erlaubt?
Geimpft sind unendlich viele erlaubt. Nur nicht in der Kneipe, denn die hat ja zu. Aber klar, da leckt man sich nach dem 5. Bier ja auch ab (genau wie die ganzen Ungeimpften mit denen man auf dem Nachhauseweg verkehrt (partly literally)), was zuhause sicher nicht passiert.
Esse quam videri
23-11-2021, 19:31
Lebensgefühl:
Durch 3G am arbeitsplatz und den öffentlichen verkehrsmitteln steigt die sicherheit.
Daher positiv!
3G hat mir Heute überraschender Weise 4 Leute mit ***** in der Hose gezeigt. in einer Nachbar Firma gibt Chef kl. Schrieb raus, da ab morgen 3G gilt, muss zert. Test vorgeleg werden. Kurze Beratung der Mitarbeiter, ok dann kündigen wir. Jetzt wurde doch eine andere Lösung gefunden.
Lebensgefühl:halbyeaha
gruss
Esse quam videri
23-11-2021, 19:32
Geimpft sind unendlich viele erlaubt. Nur nicht in der Kneipe, denn die hat ja zu. Aber klar, da leckt man sich nach dem 5. Bier ja auch ab (genau wie die ganzen Ungeimpften mit denen man auf dem Nachhauseweg verkehrt (partly literally)), was zuhause sicher nicht passiert.
ach komm, ihr teilt euch doch ein Bier...:p
gruss
Katamaus
23-11-2021, 19:35
ach komm, ihr teilt euch doch ein Bier...:p
Nix da. Bei Trinken und Essen hört die Freundschaft auf.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
3G hat mir Heute überraschender Weise 4 Leute mit ***** in der Hose gezeigt. in einer Nachbar Firma gibt Chef kl. Schrieb raus, da ab morgen 3G gilt, muss zert. Test vorgeleg werden. Kurze Beratung der Mitarbeiter, ok dann kündigen wir. Jetzt wurde doch eine andere Lösung gefunden.
gruss
Und die sieht wie aus?
Esse quam videri
23-11-2021, 19:45
Und die sieht wie aus?
da testet jetzt eine Mitarbeiterin die Leute.
Der hätte seine Firma sonst morgen zu machen können.
gruss
kommt einfach nach Münster, hier sind 6 offene Weihnachtsmärkte mit 2 g ohne andere Beschränkungen
Ist sowieso geplant, aber ein andere WE :D
@FireFlea: Letztes Jahr war vermutlich das erste Mal in den letzten 20+ Jahren, dass ich nicht in Michelstadt auf dem Weihnachtsmarkt war (Erbach war früher besser, der hat nachgelassen). Ich sag nur Honig-Met mit Schuss.
Katamaus
24-11-2021, 07:05
Lizenzverlängerung abgesagt. Irgendwie mal alles wieder recht zäh derzeit.
Zudem hat mir meine Frau von einer Kundin erzählt, die gestern bei ihr in Tränen ausgebrochen ist, weil sie jetzt nicht mehr kommen kann. Wegen 3G in den Öffis. Sie ist ungeimpft und hat schrecklich Angst davor,. Die Gute ist geistig nicht ganz auf der Höhe und irgendwer hat ihr wohl in ihrer Einrichtung erzählt, dass die Impfung gefährlich ist und ihr „sogar ein Buch gezeigt, wo das drin steht.“ Wer macht so was?
Der Rückzug der Ratio an allen Fronten tut mir ehrlich weh. Angst frisst flächendeckend Hirn. Dunkle Zeiten…
FireFlea
24-11-2021, 07:29
Lizenzverlängerung abgesagt. Irgendwie mal alles wieder recht zäh derzeit.
Wegen abgesagter Lizenzverlängerung Bier mit Katamaus abgesagt. Und ich dachte wir könnten das fixed step Limited mal persönlich ausdiskutieren :D
venom1984
24-11-2021, 08:50
Lebensgefühl heute: bisschen nervig die täglichen Tests die wir ab heute täglich machen müssen und das ganz blablabla drumherum, aber gut, da muss ich jetzt wohl durch... wenn mir jemand blöd kommt von den vorgesetzten, dann gibt's halt mal nen gelben Schein. Bisher aber nicht passiert, die sind selber genervt davon und wollen es uns ungeimpften hier nicht unnötig schwer machen (wahrscheinlich aus Angst vor dem gelben Schein)
Wegen abgesagter Lizenzverlängerung Bier mit Katamaus abgesagt. Und ich dachte wir könnten das fixed step Limited mal persönlich ausdiskutieren :D
Trinkst Du halt eins mit mir auf den Michelstädter Weihnachtsmarkt.
FireFlea
24-11-2021, 09:01
Trinkst Du halt eins mit mir auf den Michelstädter Weihnachtsmarkt.
Erbach wurde schon abgesagt, ansonsten gerne.
Gerade vorhin in der Zeitung gelesen, dass Michelstadt stattfindet - mit 3G und Zugangskontrollen.
Macht natürlich auch total Sinn alle die mal wieder auf den Weihnachtsmarkt wollen auf einige wenige, die noch offen gelassen werden zu konzentrieren. Herr schmeiß...
Katamaus
24-11-2021, 09:14
Jüngerer Kollege erzählt gerade, dass sich jetzt in seinem Freundeskreis doch noch Einige impfen lassen wollen. Das stimmt zunächst mal hoffnungsfroh. In zwei Fällen ist dann trotz langer Schlange der Impfbus nicht gekommen. Da schwindet sie wieder die Zuversicht...
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Kunoichi Girl
24-11-2021, 09:27
... Da schwindet sie wieder die Zuversicht...
Bei mir auch:
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_91191744/muenchen-2g-plus-party-wird-zum-superspreader-event.html
Weil die Menschen so unvernünftig sind, trotz corona immer noch Geburtstagsparties zu feiern.
Ich bin mal gespannt, wie die Umsetzung der 3G-Regelung in Bus und Bahn aussehen wird. Kann man den Impfausweis nachreichen, wenn man ihn vergessen hat? Bei einem Bußgeld von bis zu mehreren Tausend Euro wäre das schon ein großer Unterschied ...
Esse quam videri
24-11-2021, 09:34
Ich bin mal gespannt, wie die Umsetzung der 3G-Regelung in Bus und Bahn aussehen wird. Kann man den Impfausweis nachreichen, wenn man ihn vergessen hat? Bei einem Bußgeld von bis zu mehreren Tausend Euro wäre das schon ein großer Unterschied ...
druck dir einfach ne QR code aus, als ob da einer groß drauf guckt.
gruss
Jüngerer Kollege erzählt gerade, dass sich jetzt in seinem Freundeskreis doch noch Einige impfen lassen wollen. Das stimmt zunächst mal hoffnungsfroh. In zwei Fällen ist dann trotz langer Schlange der Impfbus nicht gekommen. Da schwindet sie wieder die Zuversicht...
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Ok, wir sind etwas OT aber. Meine Schwester hatte vor ein paar Tage noch locker Auffrischungstermine im hiesigen Impfzentrum bekommen (nahezu freie Terminauswahl), heute sind die Termin bis Anfang Januar alle vergeben.
Unsere Arztpraxis macht aber am WE einen Impftag und in der Stadthalle ist auch ein Impfaktion.
Ich bin mal gespannt wann sich der Erste der bis jetzt gewartet hat, sich beschwert dass man ja keine Termine bekommen würde (wochenlang konnte man einfach durchlaufen).
Lebensgefühl: Verbessert, weil es da wieder aufwärts geht und uns dies zumindest mittelfristig helfen wird.
Stixandmore
24-11-2021, 09:38
druck dir einfach ne QR code aus, als ob da einer groß drauf guckt.
gruss
Sind die Dinger bei euch nicht digtalisiert? Ich hab meinen "Lappen" als PDF auf meinem Mobilfunkgerät.....obwohl wir hier das Ding quasi für gar nichts brauchen .....
Esse quam videri
24-11-2021, 09:40
Sind die Dinger bei euch nicht digtalisiert? Ich hab meinen "Lappen" als PDF auf meinem Mobilfunkgerät.....obwohl wir hier das Ding quasi für gar nichts brauchen .....
ja sind sie, muss halt gescannt werden können. Im endeffekt könntest du den auch abmalen.
gruss
Katamaus
24-11-2021, 09:43
ja sind sie, muss halt gescannt werden können. Im endeffekt könntest du den auch abmalen.
Bei uns auf der Arbeit und in den Restaurants werden die gescannt. Datenschutz scheint plötzlich nicht mehr so wichtig.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Sind die Dinger bei euch nicht digtalisiert? Ich hab meinen "Lappen" als PDF auf meinem Mobilfunkgerät.....obwohl wir hier das Ding quasi für gar nichts brauchen .....
Man kann auch ausgedruckte verwenden (mach ich als alter Mobilphoneverweigerer).
druck dir einfach ne QR code aus
Danke. Ich wusste nicht, dass man den QR-Code einfach ausdrucken darf. :)
Wäre aber trotzdem gut zu wissen, ob man das auch nachträglich nachweisen kann. Sonst kann jeder Fehler echt teuer werden ...
Katamaus
24-11-2021, 09:45
Ich bin mal gespannt wann sich der Erste der bis jetzt gewartet hat, sich beschwert dass man ja keine Termine bekommen würde (wochenlang konnte man einfach durchlaufen).
Das wird wohl so kommen. Ist aber dennoch sehr unglücklich, wenn der Staat erst extrem Druck macht und dann selber nicht liefern kann.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Stixandmore
24-11-2021, 09:47
Lebensgefühl....belustigt
Hier werden momentan "Booster" an Leute ab 50+ verteilt- das Intervall zwischen Booster und 2Dose muss aber mindestens 5Monate betragen....das müsste für die Leute hier so ab Ende Januar eintreten.....
Endlich:D man wird dem Ruf einer "Bananenrepublik" gerecht:biglaugh:
ja sind sie, muss halt gescannt werden können. Im endeffekt könntest du den auch abmalen.
gruss
Durch die neuen Kontrollmöglichkeiten fallen gefälschte mittlerweile regelmäßig auf. Das ist eine Straftat und wird mit mindestens 5000 Euro Bußgeld bestraft, zusätzlich ist der Gebrauch eines unrichtigen Gesundheitszeugnisses strafbar und kann mit Gefängnisstrafe belegt werden.
Die Behörden sind explizit angewiesen darauf zu achten und es ggf. mit aller Härte zu verfolgen. Ich würde das keinem empfehlen.
Esse quam videri
24-11-2021, 10:39
soweit ich weiss, wird die echtheit des QR Codes durch Verschlüsselung mit private Key des Ausstellers gewährleistet. Die Richtigkeit des Codes wird anhand des public keys überprüft. Mehr wird da meines Wissens nicht gemacht, vielleicht wird zusätzlich noch der Perso überprüft. Mehr können die vor Ort und auf die schnelle gar nicht machen.
gruss
soweit ich weiss, wird die echtheit des QR Codes durch Verschlüsselung mit private Key des Ausstellers gewährleistet. Die Richtigkeit des Codes wird anhand des public keys überprüft. Mehr wird da meines Wissens nicht gemacht, vielleicht wird zusätzlich noch der Perso überprüft. Mehr können die vor Ort und auf die schnelle gar nicht machen.
gruss
Es gibt da noch andere Möglichkeiten, die auch genutzt werden. Wie gesagt, die Behörden sind ziemlich scharf gestellt was das Fälschen von Testnachweisen angeht…
Esse quam videri
24-11-2021, 10:52
du kannst die noch das Impfbuch vorlegen lassen und da fallen die Fälschungen dann halt auf (zumindest die schlechten), mit viel Aufwand findest du natürlich 99%-siehe Fall des Fussball-Trainers (Abfrage im Impfzentrum...). Der QR selbst ist nicht gut gemacht im Sinne der Sicherheit.
gruss
...., dann gibt's halt mal nen gelben Schein. lol merkt ja jeder, dass mr. gesundheit dann blau macht !
die testschlagen und andere prüf - und einlassschlagen nerven...... wie wird das nur unter 2g plus ? und dann wird behauptet man könne mit noch mehr testen alles abwenden und unter kontrolle halten.
bin voll genervt.
Kunoichi Girl
24-11-2021, 11:01
... bin voll genervt.
:halbyeaha , wegen der fehlenden impfbereitschaft!
Esse quam videri
24-11-2021, 11:04
geht aufwärts, gerade ne Drehe trotz Corona günstig ersteigert.
gruss
venom1984
24-11-2021, 11:09
lol merkt ja jeder, dass mr. gesundheit dann blau macht !
Sollen sie dann auch ruhig, denke aber es wird nicht soweit kommen. Wir sind hier ca. 8 ungeimpfte , von denen mindestens 3 essentiell wichtig sind (zu denen ich auch gehöre). Das heisst wenn wir 3 jetzt mal 1 bis 2 Wochen gleichzeitig "krank" wären, könnte man in der Zeit den Laden dicht machen ;)
FireFlea
24-11-2021, 11:54
Sollen sie dann auch ruhig, denke aber es wird nicht soweit kommen. Wir sind hier ca. 8 ungeimpfte , von denen mindestens 3 essentiell wichtig sind (zu denen ich auch gehöre). Das heisst wenn wir 3 jetzt mal 1 bis 2 Wochen gleichzeitig "krank" wären, könnte man in der Zeit den Laden dicht machen ;)
Dann aber nicht wundern, wenn der Gesetzgeber irgendwann die Impfpflicht fordert, dann hilft nämlich auch kein gelber Schein mehr für solche work arounds.
venom1984
24-11-2021, 12:26
Kannst du gerne glauben
FireFlea
24-11-2021, 12:44
Kannst du gerne glauben
Ist doch so, denn dann brauchst Du einen gelben Schein für immer. Außerdem ruiniert das Dein Image als kerngesunder Naturbursche :p
venom1984
24-11-2021, 12:47
Ein venom hat im Falle schon noch ein bzw paar Asse im Ärmel glaub mir ;)
Aber du hast recht mit der Aussage das mein Image dann zumindest angekratzt wäre unter Umständen. Aber man muss auch Opfer bringen können :p
egonolsen
24-11-2021, 19:34
Heute morgen ein positives Ergebnis eines Schnelltests, war schon auf halbem Weg zur Uni, als die Nachricht kam. Ich dachte, was für ein Mist, ein falsch positives Ergebnis, denn ich hatte gefühlt keine Symptome. Also zurück zum Testcenter, zu Fuß, denn es gilt 3G im öffentlichen Nahverkehr, nur um zu erfahren, dass ich nicht dort meinen Folge-PCR bekomme, sondern in einer senatseigenen Teststelle. Die nächste war dann 5 km entfernt. Bin also nach Hause, Rad geflickt (hatte noch einen Platten) und hingefahren. Wie das ungeimpfte Leute, die kein Fahrrad haben und auf den Nahverkehr angeweisen sind, in so einer Situation machen sollen, ist mir ein Rätsel. Ab heute Nachmittag setzte dann eine Mattigkeit ein, also kann es schon sein, dass der PCR-Test positiv wird. Dann hat die ganze Aktion am Ende vielleicht doch etwas Gutes, denn vielleicht bekomme ich ein G.
venom1984
24-11-2021, 19:55
Heute morgen ein positives Ergebnis eines Schnelltests, war schon auf halbem Weg zur Uni, als die Nachricht kam. Ich dachte, was für ein Mist, ein falsch positives Ergebnis, denn ich hatte gefühlt keine Symptome. Also zurück zum Testcenter, zu Fuß, denn es gilt 3G im öffentlichen Nahverkehr, nur um zu erfahren, dass ich nicht dort meinen Folge-PCR bekomme, sondern in einer senatseigenen Teststelle. Die nächste war dann 5 km entfernt. Bin also nach Hause, Rad geflickt (hatte noch einen Platten) und hingefahren. Wie das ungeimpfte Leute, die kein Fahrrad haben und auf den Nahverkehr angeweisen sind, in so einer Situation machen sollen, ist mir ein Rätsel. Ab heute Nachmittag setzte dann eine Mattigkeit ein, also kann es schon sein, dass der PCR-Test positiv wird. Dann hat die ganze Aktion am Ende vielleicht doch etwas Gutes, denn vielleicht bekomme ich ein G.
Verstehe dich vollkommen. Bei jedem test den ich in der Firma mache hoffe ich das dieses blöde Ding endlich mal Positiv zeigt und ich das Genesen G bekomme. Es sei mir aber nicht gegönnt, egal wie sorglos ich mich auch verhalte (und das in BW wo die Inzidenz aktuell explodiert). Absichtlich anstecken kommt aber auch nicht infrage, das wiederspricht meinen Grundsätzen bezüglich gesund bleiben. Zwickmühle :confused:
Gute Besserung
wird dich noch erwischen....keine angst ;)
musst dich halt privat mit anderen ungeimpften treffen....
venom1984
24-11-2021, 20:19
Der Witz ist, mit meinen ungeimpften Kollegen verhalten wir uns "unter uns" mehr oder weniger als ob es die pandemie nicht gibt (zugegeben schon immer aber und in gegenseitigen Einverständnis natürlich)... aber geimpfte aus unserem Bekanntenkreis stecken sich Grad immer mehr an :confused:
... aber geimpfte aus unserem Bekanntenkreis stecken sich Grad immer mehr an :confused: ist doch logisch , die dürfen auch mehr und sitzen nicht wie du zuhause rum und sehen sich in den clubs und bars oder im training bestimmt auch nicht vor :D
venom1984
24-11-2021, 20:33
ist doch logisch , die dürfen auch mehr und sitzen nicht wie du zuhause rum und sehen sich in den clubs und bars oder im training bestimmt auch nicht vor :D
Aber bei der Arbeit begegne ich den geimpften ja auch oder privat und wir sind da alle "locker" miteinander . Mein ungeimpfter Kollege heute morgen z.b. hat gesagt das sein geimpfter Kumpel, bei dem er erst vor kurzen war jetzt corona hat er aber nicht...
Esse quam videri
24-11-2021, 20:35
ist doch logisch , die dürfen auch mehr und sitzen nicht wie du zuhause rum und sehen sich in den clubs und bars oder im training bestimmt auch nicht vor :D
da hast Du etwas wahres gesagt, dazu kommt noch der mit der Zeit nachlassende Schutz vor Ansteckung, das schlechte anschlagen der Schnelltest.
Freund hatte nach dem ersten positiven Schnelltest, gleich noch 4 andere von anderen Herstellern gemacht, 4 waren positiv einer negative, da sag noch jemand viel testen hilft nicht viel.
gruss
Esse quam videri
24-11-2021, 20:36
aber geimpfte aus unserem Bekanntenkreis stecken sich Grad immer mehr an :confused:
die trinken bestimmt alle aus demselben Glas und haben auch nur ein Taschentuch:D
gruss
da hast Du etwas wahres gesagt, dazu kommt noch der mit der Zeit nachlassende Schutz vor Ansteckung, das schlechte anschlagen der Schnelltest.
Freund hatte nach dem ersten positiven Schnelltest, gleich noch 4 andere von anderen Herstellern gemacht, 4 waren positiv einer negative, da sag noch jemand viel testen hilft nicht viel.
schau dir die studie vom rki bezügl der schnelltests an . viele taugen nix und die tests sind nicht überprüft zugelassen.
Esse quam videri
24-11-2021, 20:40
schau dir die studie vom rki bezügl der schnelltests an . viele taugen nix und die tests sind nicht überprüft zugelassen.
vor allem kriegste beim Discounter zur Zeit keine mehr...
edit:krass 100 ffp2 masken inkl. Versand für ~13 Euronen bei ebux
gruss
vor allem kriegste beim Discounter zur Zeit keine mehr...
doch aber mit 100 % preiserhöhung letzte woche ;) ein schelm wer böses denkt . , aber lidl dm aldi und co haben akzeptable tests laut rki im programm.
ich war heute mal wieder kurz aufm weihnachtsmarkt mit maske und selbst im überfüllten 2g bereich habe ich bzw. wir sie aufgelassen und nur beim trainken zur seite gezogen.......... unbeschwertheit sieht anders aus, aber geht ja nicht anders...
Esse quam videri
24-11-2021, 20:49
Lebensgefühl kl. Up-solange ebux bei der suche nach Schnelltests zuerst die für Drogen anzeigt , ist die Welt noch in Ordnung.
Tests sind ganz schön teuer geworden.
gruss
Komme vom Training. Eine der beiden Schulturnhallen, in denen wir trainieren, ist seit Wochen ungeheizt. Bei den derzeitigen Temperaturen ... ungemütlich. Wir frieren uns schlechterdings den Hintern und vor allem die nackten Füße ab. Lüftung läuft aber. Pustet einem munter kalte Luft in den Gi.
Wie ich heute dann höre, ist die Heizung absichtlich abgestellt.
Corona-Maßnahme.
Sollen wir nochmal über Schlachthöfe und ideales Raumklima für das Virus reden?
Manchmal bin ich einfach nur müde.
Nachklapp: Aber wenigstena meinen Haarschnitt hab ich heute noch problemlos erhalten.
Kunoichi Girl
24-11-2021, 21:14
... Wie ich heute dann höre, ist die Heizung absichtlich abgestellt.
Corona-Maßnahme. ...
Inwieweit trägt das Abstellen der Heizung in einer Schulturnhalle positiv zur pandemiebekämpfung bei?
Könnte mir vorstellen, dass das das Erkranken an Erkältungsviren eher fördert.
Inwieweit trägt das Abstellen der Heizung in einer Schulturnhalle positiv zur pandemiebekämpfung bei?
Könnte mir vorstellen, dass das das Erkranken an Erkältungsviren eher fördert.
Das, liebes "Girl", frag mal den hochklugen Kopf, der das veranlasst hat!
Kunoichi Girl
24-11-2021, 21:17
Das, liebes "Girl", frag mal den hochklugen Kopf, der das veranlasst hat!
Das geht natürlich nicht, da ich ihn nicht kenne.
Aber man kann sich ja was dazu denken.
Stixandmore
24-11-2021, 21:44
Lebensgefühl kl. Up-solange ebux bei der suche nach Schnelltests zuerst die für Drogen anzeigt , ist die Welt noch in Ordnung.
Tests sind ganz schön teuer geworden.
gruss
Sei froh, daß du welche frei kaufen kannst und diese auch noch anerkannt werden .....ich muss hier jedes Mal in ein unabhängiges Labor-zwischen 40 und 60Euronen auf den Tisch legen(kommt drauf an ob Schnell- oder PCR Test)und dann zwischen 1 und 36Std warten....
wahrscheinlich geht lüftung oder heizung , bzw lohnt sich heizen bei intensiver lüftung nicht.
ps: einfach mehr bewegen wärmt ..... und tdk schuhe kaufen :)
Esse quam videri
24-11-2021, 22:18
Sei froh, daß du welche frei kaufen kannst und diese auch noch anerkannt werden .....ich muss hier jedes Mal in ein unabhängiges Labor-zwischen 40 und 60Euronen auf den Tisch legen(kommt drauf an ob Schnell- oder PCR Test)und dann zwischen 1 und 36Std warten....
wollen wir nen business aufziehen:) gibt es keine bei euch zertifizierten schnelltest?
gruss
Stixandmore
24-11-2021, 22:31
wollen wir nen business aufziehen:) gibt es keine bei euch zertifizierten schnelltest?
gruss
Frei käuflich?....nein
Ich mach die Dinger, wen, dann aber auch nur für mich, um zu wissen, ob ich die "Plage" am *rsch habe und nicht um mein Leben leben zu können.....so was ähnliches, wie G Regeln gelten hier nur für Großveranstaltungen (Konzert und Fussek)
venom1984
24-11-2021, 22:36
@stix: du bist doch geimpft. Kein vertrauen ? :p
Esse quam videri
24-11-2021, 22:37
lass Dir doch welche aus D schicken, für den Hausgebrauch reichen die dann ja.
gruss
Stixandmore
24-11-2021, 22:44
@stix: du bist doch geimpft. Kein vertrauen ? :p
Vertrauen in was? Hier wurde offen kommuniziert , daß die Impfe schwere Fälle vorbeugt(und ja, darauf vertraue ich)....wen man euch einen vom "gelben Postpferd" erzählt hat, kann ich da nichts für...im übrigen geht es unteranderem auch eher darum, wen dann, nicht andere Leute zu gefährden....
Stixandmore
24-11-2021, 22:47
lass Dir doch welche aus D schicken, für den Hausgebrauch reichen die dann ja.
gruss
Ja, meine Eltern werden, wen sie den dann wirklich kommen, mir welche mitbringen....
venom1984
25-11-2021, 04:56
Vertrauen in was? Hier wurde offen kommuniziert , daß die Impfe schwere Fälle vorbeugt(und ja, darauf vertraue ich)....wen man euch einen vom "gelben Postpferd" erzählt hat, kann ich da nichts für...im übrigen geht es unteranderem auch eher darum, wen dann, nicht andere Leute zu gefährden....
Punkt für Dich :halbyeaha
Bei uns wurde das leider "versäumt" und als der allheilsbringer verkauft, der einen unverwundbar macht...
Wie ich heute dann höre, ist die Heizung absichtlich abgestellt.
Corona-Maßnahme.
Sollen wir nochmal über Schlachthöfe und ideales Raumklima für das Virus reden?
Manchmal bin ich einfach nur müde.
Hörma, das weiss doch jeder, dass ein Virus in ner kalte zugigen Turnhalle sofort die Flucht ergreift!
Also: Ich hiesigen Sprachraum gibt es die sog. "Durndäppchen", also Ballettlatschen. Und Strümpfe. Oder ganz und gar richtige Turnschuhe. Sieht sch***e aus, aber die Füße bleiben warm. Und ich kann mich an Trainings in ähnlichen Hallen erinnern, da haben wir Weste getrage über dem Gi.
Aber ihr: Gelobt sei was hart macht, wa? :biglaugh:
Von den Chinesen lernen heißt siegen lernen! In dem Fall: Angemessene Kleidung.
Ab heute Nachmittag setzte dann eine Mattigkeit ein, also kann es schon sein, dass der PCR-Test positiv wird. Dann hat die ganze Aktion am Ende vielleicht doch etwas Gutes, denn vielleicht bekomme ich ein G.
Dann mal gute Besserung und einen milden Verlauf. Bis zu unserem Treffen bist du dann wieder aus der Isolation, und darfst dann sogar mit zum Papa :D
FireFlea
25-11-2021, 08:02
Eben Zahnarztermin, vorher extra nochmal die neuen hessischen Corona Richtlinien angeschaut. Da steht, dass für Besucher von Arztpraxen 3G gilt. Impfausweis vorgezeigt. Der Arzt meinte dann er findet das gut, ist aber nicht nötig, da mit "Besucher" nicht die Patienten gemeint sind. Die Ärzte müssen die Grundversorgung sicherstellen und dürfen keinen Patienten abweisen, 3G gilt dann bspw. wenn noch jemand mitkommt bspw. die Freundin oder sowas.
Lebensgefühl heute: Genervt weil hier mal wieder einiges falsches behauptet wird, ich es aber nicht kommentieren "darf" um den Chef nicht zu ärgern (weil es eine klare Ansage gab, dass es hier ums Lebensgefühl gehen soll).
Inwieweit trägt das Abstellen der Heizung in einer Schulturnhalle positiv zur pandemiebekämpfung bei?
Viren mögen warme Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit. Deswegen infizieren sich die meisten Menschen in Innenräumen. Das kalte Wetter reduziert nur die Widerstandfähigkeit des Körpers, unter anderem, weil die kalte trockene Luft die Schleimhäute austrocknet.
Und wie Marq korrekt erwähnt - vielleicht ist Heizen einfach sinnlos, wenn nach jeder Stunde kräftig gelüftet wird.
Ach ja, damit ich On-Topic bleibe: Heute kleine Schadenfreude, weil hier auf der Arbeit der erste Ungeimpfte eine Stunde vor der Tür warten musste. Hat vergessen, gestern Nachmittag einen Test zu machen. Und leider war noch kein Testcenter in der Nähe offen ...
discipula
25-11-2021, 08:45
Viren mögen warme Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit. Deswegen infizieren sich die meisten Menschen in Innenräumen. Das kalte Wetter reduziert nur die Widerstandfähigkeit des Körpers, unter anderem, weil die kalte trockene Luft die Schleimhäute austrocknet.
Warum "nur"?
der Faktor der gesenkten Widerstandskraft wegen Kälte ist doch sehr relevant. Im Sommer hat kaum jemand Erkältungen, obwohl es oft warm mit hoher Luftfeuchtigkeit ist, was das Virus ja mag.
Katamaus
25-11-2021, 08:49
Eine Kollegin seit gestern geimpft (3G funktioniert), ein ungeimpfter Kollege infiziert (drücke die Daumen aber irgendwie auch selbst schuld). Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Ganze jetzt auf eine finale Lösung zusteuert. So oder so. Das stimmt mich irgendwie leicht optimistisch auch wenn es noch ganz schön ugly werden kann.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
egonolsen
25-11-2021, 08:56
Ach ja, damit ich On-Topic bleibe: Heute kleine Schadenfreude, weil hier auf der Arbeit der erste Ungeimpfte eine Stunde vor der Tür warten musste. Hat vergessen, gestern Nachmittag einen Test zu machen. Und leider war noch kein Testcenter in der Nähe offen ...
Genau diese Einstellung finde ich zum Kotzen. Soll ich jetzt auch Schadenfreude empfinden bei jemandem, der einen Impfschaden hat? Zumindest bei dir, falls der x-te Booster bei dir doch mal etwas Unschönes macht, würde nach dieser Äußerung nicht mehr viel fehlen.
Eine Kollegin seit gestern geimpft (3G funktioniert), ein ungeimpfter Kollege infiziert (drücke die Daumen aber irgendwie auch selbst schuld). Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Ganze jetzt auf eine finale Lösung zusteuert. So oder so. Das stimmt mich irgendwie leicht optimistisch auch wenn es noch ganz schön ugly werden kann.
Das Dumme ist dass es dort, wo es viele Ungeimpfte gibt, zu einem Problem auf den ITS kommen wird. Dann bekommt man halt was man bestellt hat.
Pansapiens
25-11-2021, 09:06
Soll ich jetzt auch Schadenfreude empfinden bei jemandem, der einen Impfschaden hat?
Meinst Du, das könntest Du steuern?
Kunoichi Girl
25-11-2021, 09:19
Das Dumme ist dass es dort, wo es viele Ungeimpfte gibt, zu einem Problem auf den ITS kommen wird. ...
Hatte gemeint, diese probleme lägen bereits vor?
Katamaus
25-11-2021, 09:22
Das Dumme ist dass es dort, wo es viele Ungeimpfte gibt, zu einem Problem auf den ITS kommen wird. Dann bekommt man halt was man bestellt hat.Deswegen auch unter Lebensgefühl. Ich bin da nicht stolz drauf aber im Moment fühle ich eher Richtung lieber ein Ende mit Schrecken.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Hatte gemeint, diese probleme lägen bereits vor?
Das ist erst der Vorgeschmack, da es 7-10 Tage dauert bis die Infizierten auf den ITS aufschlagen. Der Anstieg wird also noch mindestens eine, eher 2 Wochen weitergehen, mit den Infiziertenzahlen der letzten 14 Tage…
Wenn jetzt gesagt wird es wird nächste Woche eng in Sachsen, Thüringen und Bayern, dann kann man daran nichts mehr ändern, das wird passieren. Da die Zahlen ja aktuell auch weiter steigen, bzw. auf hohen Niveau stabil bleiben wird es also weiter schlimmer werden. Weihnachten wird in diesen Gegenden sehr, sehr unschön werden und ich denke „Schrecken“ wird für einige hier eine neue Dimension bekommen.
Kunoichi Girl
25-11-2021, 09:31
... Ich bin da nicht stolz drauf aber im Moment fühle ich eher Richtung lieber ein Ende mit Schrecken.
Heißt das, Du würdest nun auch die allumfassende impfpflicht befürworten?
Kunoichi Girl
25-11-2021, 09:33
Das ist erst der Vorgeschmack …
:wuerg:
Katamaus
25-11-2021, 09:41
Heißt das, Du würdest nun auch die allumfassende impfpflicht befürworten?Was hat die mit "Ende mit Schrecken" zu tun?
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Kunoichi Girl
25-11-2021, 09:48
Was hat die mit "Ende mit Schrecken" zu tun? ...
Hatte es so verstanden, dass die impfpflicht für viele ein großer schrecken wäre, durch die impfpflicht jedoch die pandemie besiegt werden könnte.
Du siehst das offenbar anders.
Wie würde für Dich denn ein Ende mit Schrecken (anstatt des Schreckens ohne Ende) aussehen?
Genau diese Einstellung finde ich zum Kotzen.
Und ich finde es beschämend, dass sich zig Millionen Deutsche seit 10 Monaten als Testpersonen zur Verfügung stellen und die Impfgegner immer noch die gleichen Ausreden nutzen wie zu Beginn der Impfkampagne.
Ja, ich bin gerade extrem schlecht auf Impfgegner zu sprechen. Wir haben gestern zwei (!) Leute aus unserem Gym ausgeschlossen, die Verträge mit sofortiger Wirkung gekündigt. Die haben die ganze Zeit versichert, geimpft zu sein, haben monatelang mit uns trainiert - und haben jetzt gefälschte Impfausweise vorgelegt ... vielen Dank auch. :mad:
Punkt für Dich :halbyeaha
Bei uns wurde das leider "versäumt" und als der allheilsbringer verkauft, der einen unverwundbar macht...
das haben wirklich nur die leichtgläubigen und rauswoller, die das normale leben so schnell wie möglich haben wollten, obwohl weder die pandemie offiziell für beendet erklärt wurde noch es aussagen gab, das die impfungen ausreichend wären , geglaubt.
wer sich die deutschen postcasts von kekule oder den ndr corona podcast reglnmäßig verfolgt hat oder sich in qualiutätsmedien informiert hat, dem war klar, was passiert und dass die impfung nicht der allheilbringer ist, da immer die neuen entwicklungen wie zb die impfquote und die entwicklungen der wisssenschaft berücksichtigt worden sind. evtl. hatten solche fachleute auch größere hoffung in die impfung, hatten in "ihrem" gedankenkreis nicht vor augen, dass viele menschen einfach zu dumm, zu unaufgeklärt sind oder eher emotional als rational handeln und nicht aktuelle entwickungen verfolgen und danach rational handeln. der einfache mensch handelt erst, wenn er angst hat. jeder raucher glaubt auch, dass er 100 % keine folgen durch rauchen erleidet, obwohl das statistisch eher passiert als das es unwahrscheinlich ist :D
gestern mit einer impfärztin geredet, sie vermeldete auch einen anstieg von erstimpfungen , vorallem bei migrantischen bevölkerungsgruppen.
Kunoichi Girl
25-11-2021, 11:46
das haben wirklich nur die leichtgläubigen und rauswoller, die das normale leben so schnell wie möglich haben wollten, obwohl noch nicht vorbei ist, geglaubt. ...
lebensgefühl:
an der durchimpfung führt kein weg vorbei. punkt.
Esse quam videri
25-11-2021, 11:56
wer sich die deutschen postcasts von kekule oder den ndr corona podcast reglnmäßig verfolgt hat oder sich in qualiutätsmedien informiert hat,
was glaubst auf wieviel % der deutschen das zutrifft? Im RL habe ich noch keinen getroffen, der sich Corona Podcasts anhört.
gruss
venom1984
25-11-2021, 12:26
das haben wirklich nur die leichtgläubigen und rauswoller, die das normale leben so schnell wie möglich haben wollten, obwohl weder die pandemie offiziell für beendet erklärt wurde noch es aussagen gab, das die impfungen ausreichend wären , geglaubt.
wer sich die deutschen postcasts von kekule oder den ndr corona podcast reglnmäßig verfolgt hat oder sich in qualiutätsmedien informiert hat, dem war klar, was passiert und dass die impfung nicht der allheilbringer ist, da immer die neuen entwicklungen wie zb die impfquote und die entwicklungen der wisssenschaft berücksichtigt worden sind. evtl. hatten solche fachleute auch größere hoffung in die impfung, hatten in "ihrem" gedankenkreis nicht vor augen, dass viele menschen einfach zu dumm, zu unaufgeklärt sind oder eher emotional als rational handeln und nicht aktuelle entwickungen verfolgen und danach rational handeln. der einfache mensch handelt erst, wenn er angst hat. jeder raucher glaubt auch, dass er 100 % keine folgen durch rauchen erleidet, obwohl das statistisch eher passiert als das es unwahrscheinlich ist :D
gestern mit einer impfärztin geredet, sie vermeldete auch einen anstieg von erstimpfungen , vorallem bei migrantischen bevölkerungsgruppen.
Zumindest die meisten geimpften die ich so kenne glauben sie seien "safe" und wollen von impfdurchbrüchen nichts hören. Trotzdem gibt es in meinem Umfeld mittlerweile immer mehr. Diese Leute waren und sind zumindest nicht gut aufgeklärt
venom1984
25-11-2021, 12:28
was glaubst auf wieviel % der deutschen das zutrifft? Im RL habe ich noch keinen getroffen, der sich Corona Podcasts anhört.
gruss
Echt so :megalach:
tja in meiner kampfsportblase ist das auch so, da muss man als wisssender aufklären, dies gelingt allerdings auch nur mäßig, aber zumindest wird aus respekt zugehört. im bekannten kreis haben die menschen , wenn sie nicht den poadcast regelmäßig gehört haben , zumindest in qualitätsmedien über deren inhalt gelesen oder gehört.
@ venom du bist evtl aufgeklärt, ziehst daraus auch nicht die logischen rationalen schlüsse :D
venom1984
25-11-2021, 12:58
@marq: Weil da viele Sachen einfach nicht zusammen passen ;)
Alfons Heck
25-11-2021, 15:25
Geht doch :)
Hausärztin wegen einer Corona-Auffrischungsimpfung angerufen.
Termin für 07.12. bekommen.
Für die FSME-Auffrischung gibt es einen extra Termin.
Gruß
Alfons.
Katamaus
25-11-2021, 18:39
Wie würde für Dich denn ein Ende mit Schrecken (anstatt des Schreckens ohne Ende) aussehen?
Sei mir nicht böse aber auf diese komischen Frage-Antwort-Spielchen habe ich keine Lust. Frau kann schon verstehen, was ich schreiben, frau muss aber nicht.
Die Fragen sind doch eh nicht ernst gemeint, verarschen können wir uns ganz alleine, da brauchen wir keinen Girls dazu.
Lebensgefühl: Bin gespannt wie die nächsten Wochen laufen, es gab noch nie in meinem Umfeld soviele die positiv waren. Heute der Ausbilder meines Sohns beim morgendlichen Test in der Firma (also für ihn der nächste enge Kontakt).
Katamaus
25-11-2021, 18:45
Eine Kollegin seit gestern geimpft (3G funktioniert), ein ungeimpfter Kollege infiziert (drücke die Daumen aber irgendwie auch selbst schuld). Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Ganze jetzt auf eine finale Lösung zusteuert. So oder so. Das stimmt mich irgendwie leicht optimistisch auch wenn es noch ganz schön ugly werden kann.
Nachtrag: weitere 2 Fälle auf der Arbeit. Vollständig geimpft. Mindestens einer krank mit Symptomen. Die Einschläge kommen näher. Derweil Antikörpertiter 354 6 Monate nach der Impfung. (Vielleicht gab es ja mal unbemerkt einen natürlichen Booster zwischendurch :gruebel:) Daher weitestgehend unbesorgt.
FireFlea
25-11-2021, 20:15
Positiv: War vorhin tatsächlich zum ersten Mal seit Pandemie Beginn in einem Testzentrum (wir verabschieden morgen persönlich eine Kollegin in Rente und sie hat sich 2G + gewünscht). War sehr positiv überrascht, das war alles top organisiert und ich war da nach 5 Minuten fertig und das Ergebnis kam dann kurz danach.
Negativ: Vor ein paar Tagen gab es in einem meiner Vereine einen Todesfall und auf die Rundmail mit der Info hat gleich einer geantwortet man solle mal prüfen, ob der geimpft war, denn das könnten ja auch Nebenwirkungen gewesen sein. Echt jetzt, ist das das Erstbeste, was man da zu sagen hat? Musste da erstmal eine Nacht drüber schlafen, bevor ich ihm sachlich geantwortet habe, dass ich das Ganze ein wenig anders sehe. :mad:
discipula
26-11-2021, 06:00
Negativ: Vor ein paar Tagen gab es in einem meiner Vereine einen Todesfall und auf die Rundmail mit der Info hat gleich einer geantwortet man solle mal prüfen, ob der geimpft war, denn das könnten ja auch Nebenwirkungen gewesen sein. Echt jetzt, ist das das Erstbeste, was man da zu sagen hat? Musste da erstmal eine Nacht drüber schlafen, bevor ich ihm sachlich geantwortet habe, dass ich das Ganze ein wenig anders sehe. :mad:
Ich gehe davon aus, dass alle sich freuen würden, wenn der Verstorbene noch lebte...und niemand gern leichtsinnige, unnötige Todesfälle hat. und entsprechend betroffen sind, falls man annehmen könnte, dass so etwas geschah.
FireFlea
26-11-2021, 06:48
Ich gehe davon aus, dass alle sich freuen würden, wenn der Verstorbene noch lebte...und niemand gern leichtsinnige, unnötige Todesfälle hat. und entsprechend betroffen sind, falls man annehmen könnte, dass so etwas geschah.
Nimmt aber keiner an, er ist schon seit Monaten vollständig geimpft gewesen. Das nimmt nur einer an, der Todesfälle zwanghaft mit der Impfung in Verbindung bringen möchte.
discipula
26-11-2021, 08:22
Nimmt aber keiner an, er ist schon seit Monaten vollständig geimpft gewesen. Das nimmt nur einer an, der Todesfälle zwanghaft mit der Impfung in Verbindung bringen möchte.
Das kannst du ihm sicher verzeihen, in Anbetracht all derer, die seit einem Jahr jeden Todesfall zwanghaft mit der Covid-Diagnose in Zusammenhang bringen. Manchmal überschiesst halt einer in die andere Richtung.
Es werden dennoch alle wohl den Wunsch teilen, dass es möglichst vielen Leuten möglichst gut geht.
Kunoichi Girl
26-11-2021, 08:44
Das kannst du ihm sicher verzeihen, in Anbetracht all derer, die seit einem Jahr jeden Todesfall zwanghaft mit der Covid-Diagnose in Zusammenhang bringen. ...
Aber bei den toten, die in zusammenhang mit corona gestorben dind, ist der zusammenhang doch durch tests bewiesen.
discipula
26-11-2021, 08:47
Aber bei den toten, die in zusammenhang mit corona gestorben dind, ist der zusammenhang doch durch tests bewiesen.
Die Tests zeigen lediglich eine Korrelation. Ob es tatsächlich eine kausale Verbindung gibt, müsste man auch in diesm Fall genauso sorgfältig prüfen wie in jenen Fällen, wo einem das Ergebnis zufälligerweise nicht in den Kram passt.
bitte immer mit demselben Mass messen.
Ich bin ein rationaler Mensch. Diese so unterschiedlichen Behandlungen eines Themas, je nach persönlicher Sympathie oder Antipathie, schlagen mir aufs Lebensgefühl. Das ganz speziell, wenn sowas von akademisch Gebildeten kommt, die es eigentlich besser wissen müssten.
Kunoichi Girl
26-11-2021, 08:51
... Ob es tatsächlich eine kausale Verbindung gibt, müsste man auch in diesm Fall genauso sorgfältig prüfen wie in jenen Fällen, wo einem das Ergebnis zufälligerweise nicht in den Kram passt. ...
M.W. wurde diesbezüglich teilweise sogar obduziert.
Lebensgefühl:
Wegen steigender zahlen derzeit etwas bedrückt.
jkdberlin
26-11-2021, 09:10
Lebensgefühl:
Mir geht es auf den Keks, wenn ich immer wieder lesen muss, das sich das alles hier in einen totalitären Staat entwickelt, dass Freiheiten weggenommen werden, dass Solidarität mit den Ungeimpften gefordert wird, sie nicht ausgeschlossen werden dürfen, die Gesellschaft gespaltet wird, Rücksicht auf Ungeimpfte etc. ... insbesondere wenn dann Vergleiche aus der dunklen deutschen Geschichte bemüht werden.
Möchte daher mal folgenden Text (auf Facebook gefunden, leicht von mir geändert) dazu teilen:
2 G(plus) ist dazu da, um ALLE vor den Konsequenzen ihrer Entscheidung und der Ansteckung / dem schweren Verlauf soweit wie möglich zu schützen und nicht als Ausgrenzung.
Sobald private Entscheidungen öffentliche Konsequenzen haben
oder andere beeinträchtigen, ist der Staat gefragt, ALLE zu schützen.
Ich darf rauchen (meine freie Entscheidung), darf das dann aber beim Restaurant-Besuch nur vor der Tür.
Ich darf sehr viel Alkohol trinken (meine freie Entscheidung), darf dann aber kein Auto mehr fahren.
Ich darf mir ein Ticket für die 2. Klasse der Bahn kaufen (meine freie Entscheidung), darf dann aber nicht in die DB-Lounge.
Ich darf mich dazu entschließen, als Single zu leben (meine freie Entscheidung), darf mich dann aber nicht über meinen Steuersatz wundern.
Ich darf ungeimpft sein (meine freie Entscheidung), darf dann aber aktuell nicht mehr überall rein.
Das alles hat nichts mit Würde, Freiheit oder Einschränkung zu tun, sondern repräsentiert das Prinzip der Abschätzung individueller Folgen meines persönlichen Handelns.
Und dabei ist jede und jeder bei der Bewertung völlig frei!
Und wenn ich mich dazu entschließe, nur mit einer roten Pudelmütze bekleidet (und ansonsten nackt) rumlaufen zu wollen, kann ich das ebenfalls machen - halt nur nicht in der Öffentlichkeit. Da hat die Mehrheit offenbar etwas dagegen, hat über Parlamente entsprechende Regeln festgelegt - und fertig. Das nennt man dann Demokratie.
Und übrigens: Die Individualität Einzelner endet immer da, wo die Rechte Anderer tangiert werden.
Das war schon immer so. Wer das nicht glaubt, kann ja einfach mal nachts um 02:00 Uhr den Rasen mähen oder morgens um 10:00 Uhr auf dem EDEKA-Parkplatz einen Ölwechsel machen.
discipula
26-11-2021, 09:32
Lebensgefühl:
Mir geht es auf den Keks, wenn ich immer wieder lesen muss, das sich das alles hier in einen totalitären Staat entwickelt, dass Freiheiten weggenommen werden,
Dass all das GETAN wird, ärgert mich bedeutend mehr, als dass es Leute gibt, die darüber reden, dass es getan wird.
dass Solidarität mit den Ungeimpften gefordert wird
nun ja, die übliche Solidarität zB in der Krankenversicherung sollte durchaus beibehalten werden. Da ja die Ungeimpften schon mal die Impfkampagnen solidarisch mit bezahlen, auch die Kosten von Lockdowns, von Testkits, etc. obwohl sie all dem weder zugestimmt haben, noch zugestimmt hätten, wenn sie denn befragt worden wären.
insbesondere wenn dann Vergleiche aus der dunklen deutschen Geschichte bemüht werden.
ich finde in der Tat gerade sehr dunkel, was da viele europäische Regierungen so locker flockig beschliessen. Ich hätte nicht gedacht, dass alle Errungenschaften an Menschenrechten und bürgerlichen Rechten so leichtsinnig und mit so viel Eifer so schnell über Bord geworfen werden, sobald es eine Chance dazu gibt.
Ich darf ungeimpft sein (meine freie Entscheidung), darf dann aber aktuell nicht mehr überall rein.
Wenn man nicht ins Fünfesternerestaurant kann, meinetwegen. Sowas lässt sich noch halbwegs begründen.
Wenn man aber nicht mehr an den Arbeitsplatz darf, ist's schon was Anderes. Essen und Miete zahlen müssen schliesslich auch Ungeimpfte.
Das alles hat nichts mit Würde, Freiheit oder Einschränkung zu tun, sondern repräsentiert das Prinzip der Abschätzung individueller Folgen meines persönlichen Handelns.
Die zitierten Beispiele sind nicht individuelles Abschätzen, sondern eben kollektiv, Regeln für alle. Egal ob es im gegebenen individuellen Fall passt oder nicht.
Und dabei ist jede und jeder bei der Bewertung völlig frei!
Die Gedanken sind immerhin noch frei? Mal schauen, wie lange noch...
halt nur nicht in der Öffentlichkeit. Da hat die Mehrheit offenbar etwas dagegen, hat über Parlamente entsprechende Regeln festgelegt - und fertig. Das nennt man dann Demokratie.
Mir wäre nicht bekannt, als ob jemals eine Mehrheit in Deutschland die Gesetzeswerke absegnete. Auch wenn ein Parlament den Anspruch hat, ein Volk zu vertreten - um eine Mehrheit handelt es sich dabei definitiv nicht. ca 800 Parlamentarier in einem Volk von 80'000'000 Einwohnerinnen macht gerade 0.001%. Das ist eine winzige Minderheit, keine Mehrheit.
Lebensgefühl: die Sehnsucht nach präzisem Gebrauch von Sprache wächst. all das Framing ist mühselig.
egonolsen
26-11-2021, 09:33
Lebensgefühl:
Mir geht es auf den Keks, wenn ich immer wieder lesen muss, das sich das alles hier in einen totalitären Staat entwickelt, dass Freiheiten weggenommen werden, dass Solidarität mit den Ungeimpften gefordert wird, sie nicht ausgeschlossen werden dürfen, die Gesellschaft gespaltet wird, Rücksicht auf Ungeimpfte etc. ... insbesondere wenn dann Vergleiche aus der dunklen deutschen Geschichte bemüht werden.
Möchte daher mal folgenden Text (auf Facebook gefunden, leicht von mir geändert) dazu teilen:
2 G(plus) ist dazu da, um ALLE vor den Konsequenzen ihrer Entscheidung und der Ansteckung / dem schweren Verlauf soweit wie möglich zu schützen und nicht als Ausgrenzung.
Sobald private Entscheidungen öffentliche Konsequenzen haben
oder andere beeinträchtigen, ist der Staat gefragt, ALLE zu schützen.
Ich darf rauchen (meine freie Entscheidung), darf das dann aber beim Restaurant-Besuch nur vor der Tür.
Ich darf sehr viel Alkohol trinken (meine freie Entscheidung), darf dann aber kein Auto mehr fahren.
Ich darf mir ein Ticket für die 2. Klasse der Bahn kaufen (meine freie Entscheidung), darf dann aber nicht in die DB-Lounge.
Ich darf mich dazu entschließen, als Single zu leben (meine freie Entscheidung), darf mich dann aber nicht über meinen Steuersatz wundern.
Ich darf ungeimpft sein (meine freie Entscheidung), darf dann aber aktuell nicht mehr überall rein.
Das alles hat nichts mit Würde, Freiheit oder Einschränkung zu tun, sondern repräsentiert das Prinzip der Abschätzung individueller Folgen meines persönlichen Handelns.
Und dabei ist jede und jeder bei der Bewertung völlig frei!
Und wenn ich mich dazu entschließe, nur mit einer roten Pudelmütze bekleidet (und ansonsten nackt) rumlaufen zu wollen, kann ich das ebenfalls machen - halt nur nicht in der Öffentlichkeit. Da hat die Mehrheit offenbar etwas dagegen, hat über Parlamente entsprechende Regeln festgelegt - und fertig. Das nennt man dann Demokratie.
Und übrigens: Die Individualität Einzelner endet immer da, wo die Rechte Anderer tangiert werden.
Das war schon immer so. Wer das nicht glaubt, kann ja einfach mal nachts um 02:00 Uhr den Rasen mähen oder morgens um 10:00 Uhr auf dem EDEKA-Parkplatz einen Ölwechsel machen.
Ist ja prinzipiell richtig, nur tangieren alle deine Punkte einen wichtigen Punkt nicht, der bei 2G aber, sofern nicht genesen, zentral ist: Das Recht auf körperliche Unversehrtheit. Ich muss meinen Körper einem Eingriff unterziehen. Und da ist es egal, wie gut die Impfung wirkt oder wie die Nebenwirkungen sind oder dass das Virus selbst gefährlicher ist. Es ist ein starker Eingriff. Darum geht es.
Damit kann man einen Vergleich zum Ticketkauf in zweiter Klasse etc. nicht ziehen, da ich ja nur ein Ticket erster Klasse kaufen muss, was meinen Körper komplett rauslässt.
Lebensgefühl:
Mir geht es auf den Keks, wenn ich immer wieder lesen muss, das sich das alles hier in einen totalitären Staat entwickelt, dass Freiheiten weggenommen werden, dass Solidarität mit den Ungeimpften gefordert wird, sie nicht ausgeschlossen werden dürfen, die Gesellschaft gespaltet wird, Rücksicht auf Ungeimpfte etc. ... insbesondere wenn dann Vergleiche aus der dunklen deutschen Geschichte bemüht werden.
Möchte daher mal folgenden Text (auf Facebook gefunden, leicht von mir geändert) dazu teilen:
2 G(plus) ist dazu da, um ALLE vor den Konsequenzen ihrer Entscheidung und der Ansteckung / dem schweren Verlauf soweit wie möglich zu schützen und nicht als Ausgrenzung.
Sobald private Entscheidungen öffentliche Konsequenzen haben
oder andere beeinträchtigen, ist der Staat gefragt, ALLE zu schützen.
Ich darf rauchen (meine freie Entscheidung), darf das dann aber beim Restaurant-Besuch nur vor der Tür.
Ich darf sehr viel Alkohol trinken (meine freie Entscheidung), darf dann aber kein Auto mehr fahren.
Ich darf mir ein Ticket für die 2. Klasse der Bahn kaufen (meine freie Entscheidung), darf dann aber nicht in die DB-Lounge.
Ich darf mich dazu entschließen, als Single zu leben (meine freie Entscheidung), darf mich dann aber nicht über meinen Steuersatz wundern.
Ich darf ungeimpft sein (meine freie Entscheidung), darf dann aber aktuell nicht mehr überall rein.
Das alles hat nichts mit Würde, Freiheit oder Einschränkung zu tun, sondern repräsentiert das Prinzip der Abschätzung individueller Folgen meines persönlichen Handelns.
Und dabei ist jede und jeder bei der Bewertung völlig frei!
Und wenn ich mich dazu entschließe, nur mit einer roten Pudelmütze bekleidet (und ansonsten nackt) rumlaufen zu wollen, kann ich das ebenfalls machen - halt nur nicht in der Öffentlichkeit. Da hat die Mehrheit offenbar etwas dagegen, hat über Parlamente entsprechende Regeln festgelegt - und fertig. Das nennt man dann Demokratie.
Und übrigens: Die Individualität Einzelner endet immer da, wo die Rechte Anderer tangiert werden.
Das war schon immer so. Wer das nicht glaubt, kann ja einfach mal nachts um 02:00 Uhr den Rasen mähen oder morgens um 10:00 Uhr auf dem EDEKA-Parkplatz einen Ölwechsel machen.
:halbyeaha :klatsch:
Auch wenn ich nicht zu dem Thema schreibe. Musste mal sein.
Liebe Grüße
DatOlli
jkdberlin
26-11-2021, 09:43
Wenn man nicht ins Fünfesternerestaurant kann, meinetwegen. Sowas lässt sich noch halbwegs begründen.
Wenn man aber nicht mehr an den Arbeitsplatz darf, ist's schon was Anderes. Essen und Miete zahlen müssen schliesslich auch Ungeimpfte.
Können sie doch. Getestet. Wo ist da dein Problem. Am Arbeitsplatz herrscht hier 3G. Und das finde ich, auch in Bezug auf die Kollegen, richtig.
Die zitierten Beispiele sind nicht individuelles Abschätzen, sondern eben kollektiv, Regeln für alle. Egal ob es im gegebenen individuellen Fall passt oder nicht.
Aha. Und?
Die Gedanken sind immerhin noch frei? Mal schauen, wie lange noch...
Aha. Und? Sorry, aber das ist völliger Blödsinn.
Mir wäre nicht bekannt, als ob jemals eine Mehrheit in Deutschland die Gesetzeswerke absegnete. Auch wenn ein Parlament den Anspruch hat, ein Volk zu vertreten - um eine Mehrheit handelt es sich dabei definitiv nicht. ca 800 Parlamentarier in einem Volk von 80'000'000 Einwohnerinnen macht gerade 0.001%. Das ist eine winzige Minderheit, keine Mehrheit.
In Deutschland haben wir keine Volksentscheide zu diesem Thema. Die Demokratie hier läuft halt so, dass die Mehrheit das Parlament wählt und diese dann entscheiden.
Ja, ich schreibe jetzt im Konjunktiv, also sind Zweifel an meiner Aufrichtigkeit/meiner Fähigkeit, mich selbst zu erkennen, erlaubt.
Wenn ich nicht geimpft wäre, entspräche der von jkdberlin zitierte Text meinen Gedanken, meinem Gefühl. Letztlich bin ich durch Druck aus meiner Familie geimpft - ich wollte einfach das ständige Geseier nicht mehr hören. Ohne das wäre ich sehr wahrscheinlich nicht geimpft und natürlich habe ich mir ein paar Gedanken dazu gemacht. Etwaige Einschränkungen würde ich dann nicht als Strafe oder so sehen, sondern so wie es dort steht.
jkdberlin
26-11-2021, 09:48
Ist ja prinzipiell richtig, nur tangieren alle deine Punkte einen wichtigen Punkt nicht, der bei 2G aber, sofern nicht genesen, zentral ist: Das Recht auf körperliche Unversehrtheit. Ich muss meinen Körper einem Eingriff unterziehen. Und da ist es egal, wie gut die Impfung wirkt oder wie die Nebenwirkungen sind oder dass das Virus selbst gefährlicher ist. Es ist ein starker Eingriff. Darum geht es.
Damit kann man einen Vergleich zum Ticketkauf in zweiter Klasse etc. nicht ziehen, da ich ja nur ein Ticket erster Klasse kaufen muss, was meinen Körper komplett rauslässt.
Tja, das ist halt eine Grundrechtsabwägung. Denn auch alle anderen haben dieses Recht auf körperliche Unversehrtheit und damit ein Recht darauf, von der Ansteckung / dem schweren Verlauf geschützt zu werden.
Und nochmal: 2 G oder 3G greift nicht in deine körperliche Unversehrtheit ein. Es ist deine Entscheidung. Das ist nur die Konsequenz deiner Entscheidung. Wenn dich jemand bei einem Boxkampf schlägt und du lässt die Deckung unten, dann ist der Treffer die Konsequenz. Deine Entscheidung. Alles, was man tut, oder halt nicht tut, hat eine Konsequenz.
Noch eins: Wenn ich eine Entscheidung treffe, nehme ich die Konsequenzen an - aber nur, wenn sie in einem angemessenen Rahmen liegen. Dass ich dann keine Massenveranstaltungen besuchen kann, gehört in diesem Fall dazu. Dass ich dann beschimpft/runtergemacht werde nicht.
Der eine trifft eine Entscheidung und muss die Konsequenzen akzeptieren - der andere muss diese Entscheidung akzeptieren. Oder so ähnlich...
egonolsen
26-11-2021, 09:54
Tja, das ist halt eine Grundrechtsabwägung. Denn auch alle anderen haben dieses Recht auf körperliche Unversehrtheit und damit ein Recht darauf, von der Ansteckung / dem schweren Verlauf geschützt zu werden.
Und nochmal: 2 G oder 3G greift nicht in deine körperliche Unversehrtheit ein. Es ist deine Entscheidung. Das ist nur die Konsequenz deiner Entscheidung. Wenn dich jemand bei einem Boxkampf schlägt und du lässt die Deckung unten, dann ist der Treffer die Konsequenz. Deine Entscheidung. Alles, was man tut, oder halt nicht tut, hat eine Konsequenz.
2G greift zwar nicht direkt, aber sehr wohl indirekt in die körperliche Unversehrtheit ein. Je elementarer die Güter werden, die nur mit 2G zugänglich sind, umso mehr. Und die Güter werden immer elementarer. Habe gelesen, dass Gespräche im Jobcenter irgendwo lokal nur noch unter 2G möglich sind. Man kann ja der Meinung sein, dass das so genau richtig ist. Aber sagen, dass es nicht eingreift, ist doch absurd.
discipula
26-11-2021, 09:55
Können sie doch. Getestet. Wo ist da dein Problem.
Die Tendenz zur Impfpflicht ist ein Problem. Frankreich hat's schon eingeführt für medizinisches PersonaL, Österreich führt sie ab Februar für alle ein, die entprechenden Stimmen werden auch in andern Ländern lauter. was meinst du, wird in D noch vor Weihnachten eine Impfpflicht (womöglich für besondere Gruppen, noch nicht allgemein) eingeführt oder erst nächstes Jahr?
In Deutschland haben wir keine Volksentscheide zu diesem Thema. Die Demokratie hier läuft halt so, dass die Mehrheit das Parlament wählt und diese dann entscheiden.
Dass man so ein System Demokratie nennen darf, wo der Demos nur in homöopathischen Dosen, wenn überhaupt, politische Macht besitzt - und dass es Leute gibt, die das so sagen, ohne zu erröten - erstaunt mich immer wieder aufs Neue.
Tja, das ist halt eine Grundrechtsabwägung. Denn auch alle anderen haben dieses Recht auf körperliche Unversehrtheit und damit ein Recht darauf, von der Ansteckung / dem schweren Verlauf geschützt zu werden.
Und nochmal: 2 G oder 3G greift nicht in deine körperliche Unversehrtheit ein. Es ist deine Entscheidung. Das ist nur die Konsequenz deiner Entscheidung. Wenn dich jemand bei einem Boxkampf schlägt und du lässt die Deckung unten, dann ist der Treffer die Konsequenz. Deine Entscheidung. Alles, was man tut, oder halt nicht tut, hat eine Konsequenz.
Hatte darüber ein interessantes Gespräch mit meiner Zahnärztin. Sie hatte behauptet auf dem Höhepunkt der HIV-Pandemie hätte im Raum gestanden, dass manche Ärzte Infizierte nicht mehr behandeln wollten. Sie war der Meinung das stimme so nicht, nach ihrem professionellen Empfinden müsse sie denjenigen behandeln ob sie will oder nicht. Jedenfalls als Kassenärztin. Ich denke auch ansonsten würden wir alle irgendwo die rote Linie ziehen, oder nicht? Nicht als Relativierung sehen, aber man könnte ja auch sagen wie kasernieren alle Ungeimpften ein und bauen getrennte Badezimmer. Demokratie bedeutet nicht, dass der Mob bei jeder Massenhysterie tun kann was er möchte. Darüber hinaus kann ich als Bürger Grundrechtseinschränkungen jeder Zeit meinen Willen entziehen, die finden nach Gesetz nur nach stillschweigender Einwilligung statt und Grundrechte können auch nicht komplett aufgehoben werden. Eben nur eingeschränkt, temporär mit Begründung.
jkdberlin
26-11-2021, 10:00
2G greift zwar nicht direkt, aber sehr wohl indirekt in die körperliche Unversehrtheit ein. Je elementarer die Güter werden, die nur mit 2G zugänglich sind, umso mehr. Und die Güter werden immer elementarer. Habe gelesen, dass Gespräche im Jobcenter irgendwo lokal nur noch unter 2G möglich sind. Man kann ja der Meinung sein, dass das so genau richtig ist. Aber sagen, dass es nicht eingreift, ist doch absurd.
Du hast gelesen ... ich finde dazu auf der Seite des Jobcenters Berlin nichts. Und ja, das wäre für mich elementar. ABER: auch die Beschäftigten beim Jobcenter haben das elementare Recht auf körperliche Unversehrtheit.
jkdberlin
26-11-2021, 10:03
Die Tendenz zur Impfpflicht ist ein Problem. Frankreich hat's schon eingeführt für medizinisches PersonaL, Österreich führt sie ab Februar für alle ein, die entprechenden Stimmen werden auch in andern Ländern lauter. was meinst du, wird in D noch vor Weihnachten eine Impfpflicht (womöglich für besondere Gruppen, noch nicht allgemein) eingeführt oder erst nächstes Jahr?
Diese Impfpflicht für bestimmte Bereiche oder bestimmte Krankheiten gibt es doch auch jetzt schon. Die Einführung war eine Konsequenz aus einer Rechtsabwegung. Habe ich kein Problem mit. Ist ja eine Pflicht, kein Zwang. Du kannst dich dann auch weiterhin nicht impfen lassen. Trägst aber halt größere Konsequenzen.
egonolsen
26-11-2021, 10:05
Du hast gelesen ... ich finde dazu auf der Seite des Jobcenters Berlin nichts. Und ja, das wäre für mich elementar. ABER: auch die Beschäftigten beim Jobcenter haben das elementare Recht auf körperliche Unversehrtheit.
Wer googelt, der findet: https://www.ww-kurier.de/artikel/109451-arbeitsagentur-und-jobcenter--fuer-persoenliche-gespraeche-gilt-die-2g-regel
Zwar nicht in Berlin, aber das macht es nicht besser.
Lese ich daraus, dass du im Prinzip sagst, wir schränken auf der einen Seite das Recht auf körperliche Unversehrtheit ein (2G), um auf der anderen Seite das Recht auf körperliche Unversehrtheit (Schutz vor Infektion) zu erhalten? Das ist eine ganz andere Argumentation als noch in deinem ersten Post. Und würde anerkennen, dass 2G die körperliche Unversehrtheit tangiert.
venom1984
26-11-2021, 10:08
Sehe es auch so, das man da doch auch irgendwie ne goldene mitte finden könnte. Obwohl ich ja nicht viel von den massnahmen halte bin ich trotzdem bereit diese weitgehend mitzumachen und einige Sachen finde ich ja auch nicht ganz blöd. Was aber garnicht geht ist dieses 3G am Arbeitsplatz und öffis. Mag ja sein das es in der Stadt kein Problem ist, auf dem Land sieht aber ganz anders aus. Und wie oben geschrieben, auch ungeimpfte MÜSSEN zur Arbeit, viele mit öffis und Miete zahlen. Wenn die sowas schon einführen dann bitte vorher an jeder Ecke ne teststation aufstellen, die jeden Tag rund um die Uhr auf hat und kostenlos ist. Dann, no Problem!
Und was impfung angeht, da hinkt jeder Vergleich, da wie auch schon oben steht ich mich "absichtlich verletzten" muss und das ist bei mir ein no go. Alle andren massnahmen bei denen ich nur auf was verzichten muss (im groben gesagt) oder maske tragen, mache ich weitgehend mit wenn es unbedingt sein muss, egal wie unsinnig sie mir auch erscheinen, aber bei der zwangsimpfung wird bei mir ne rote Linie überschritten!
Edit: auch mit 2g hab ich kein Problem sofern es verhältnismäßig ist (infektionslage) und grundversorgung nicht einschränkt
Wer googelt, der findet: https://www.ww-kurier.de/artikel/109451-arbeitsagentur-und-jobcenter--fuer-persoenliche-gespraeche-gilt-die-2g-regel
Zwar nicht in Berlin, aber das macht es nicht besser.
Lese ich daraus, dass du im Prinzip sagst, wir schränken auf der einen Seite das Recht auf körperliche Unversehrtheit ein (2G), um auf der anderen Seite das Recht auf körperliche Unversehrtheit (Schutz vor Infektion) zu erhalten? Das ist eine ganz andere Argumentation als noch in deinem ersten Post. Und würde anerkennen, dass 2G die körperliche Unversehrtheit tangiert.
Wenn die Angestellten im Jobcenter keine Lust darauf haben können sie sich doch einen anderen Job suchen. Das ist doch das Argument bei den Ungeimpften, mehr oder weniger. Ist nicht meine Meinung, ich sage es nur.
jkdberlin
26-11-2021, 10:09
Wer googelt, der findet: https://www.ww-kurier.de/artikel/109451-arbeitsagentur-und-jobcenter--fuer-persoenliche-gespraeche-gilt-die-2g-regel
Zwar nicht in Berlin, aber das macht es nicht besser.
Lese ich daraus, dass du im Prinzip sagst, wir schränken auf der einen Seite das Recht auf körperliche Unversehrtheit ein (2G), um auf der anderen Seite das Recht auf körperliche Unversehrtheit (Schutz vor Infektion) zu erhalten? Das ist eine ganz andere Argumentation als noch in deinem ersten Post.
Nochmal: an keiner Stelle schränkt 2G das Recht auf körperliche Unversehrtheit ein. Du kannst dich auch weiterhin nicht impfen lassen.
Und nein, meine Argumentation hat sich bisher nicht geändert. (mal davon abgesehen, dass eine Änderung ja überhaupt kein Problem wäre, denn ich diskutiere ja hier mit dem Ziel der Meinungsbildung, zu der auch Veränderung zählt). Und aus meinem ersten Post in dieser Teil-Diskussion: Die Individualität Einzelner endet immer da, wo die Rechte Anderer tangiert werden. Genau das ist die Argumentation.
Esse quam videri
26-11-2021, 10:10
Stimmung gedrückt, erste Trainingsabsage, weil die Mama noch keinen Booster hat, ich glaube wir sind einfach alle zu alt.
gruss
jkdberlin
26-11-2021, 10:11
Wer googelt, der findet: https://www.ww-kurier.de/artikel/109451-arbeitsagentur-und-jobcenter--fuer-persoenliche-gespraeche-gilt-die-2g-regel
Zwar nicht in Berlin, aber das macht es nicht besser.
Lese ich daraus, dass du im Prinzip sagst, wir schränken auf der einen Seite das Recht auf körperliche Unversehrtheit ein (2G), um auf der anderen Seite das Recht auf körperliche Unversehrtheit (Schutz vor Infektion) zu erhalten? Das ist eine ganz andere Argumentation als noch in deinem ersten Post. Und würde anerkennen, dass 2G die körperliche Unversehrtheit tangiert.
aus dem Artikel:
"Kunden, die nicht geimpft oder genesen sind oder keine Auskunft zu ihrem Status geben möchten, werden online oder telefonisch beraten."
es gibt also eine Alternative ...
discipula
26-11-2021, 10:12
Diese Impfpflicht für bestimmte Bereiche oder bestimmte Krankheiten gibt es doch auch jetzt schon.
Was noch längst nicht bedeutet, dass jede weitere Verpflichtung eine gute Idee sei. oder verhältnismässig.
Ist ja eine Pflicht, kein Zwang.
Der Unterschied ist eine Sophisterei. Impfst du dich nicht (und bist korrekt, besorgst dir kein gefälschtes Zertifikat oder ähnlich), hast du massive Einschränkungen. Punkt.
Du kannst dich dann auch weiterhin nicht impfen lassen. Trägst aber halt größere Konsequenzen.
Ich habe mich impfen lassen und erfreue mich gerade am dritten Monat von nicht enden wollenden Impfnebenwirkungen.
Wahl zwischen Pest und Cholera...
Nochmal: an keiner Stelle schränkt 2G das Recht auf körperliche Unversehrtheit ein. Du kannst dich auch weiterhin nicht impfen lassen.
Und nein, meine Argumentation hat sich bisher nicht geändert. (mal davon abgesehen, dass eine Änderung ja überhaupt kein Problem wäre, denn ich diskutiere ja hier mit dem Ziel der Meinungsbildung, zu der auch Veränderung zählt). Und aus meinem ersten Post in dieser Teil-Diskussion: Die Individualität Einzelner endet immer da, wo die Rechte Anderer tangiert werden. Genau das ist die Argumentation.
Wenn das Argument sauber sein soll musst du vorher die Terminologie definieren. Was sind diese untangierbaren Rechte der Anderen? Darf ich jemanden den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln verbieten, weil derjenige mMn stinkt oder mein ästhetisches Empfinden beleidigt?
egonolsen
26-11-2021, 10:14
Nochmal: an keiner Stelle schränkt 2G das Recht auf körperliche Unversehrtheit ein. Du kannst dich auch weiterhin nicht impfen lassen.
Und nein, meine Argumentation hat sich bisher nicht geändert. (mal davon abgesehen, dass eine Änderung ja überhaupt kein Problem wäre, denn ich diskutiere ja hier mit dem Ziel der Meinungsbildung, zu der auch Veränderung zählt). Und aus meinem ersten Post in dieser Teil-Diskussion: Die Individualität Einzelner endet immer da, wo die Rechte Anderer tangiert werden. Genau das ist die Argumentation.
Sagst du das auch so den Arbeitslosen in dem Landkreis aus dem Artikel, die sich jetzt impfen müssen, um überhaupt eine adäquate Grundsicherung zu bekommen? Persönliche Gespräche sind ja elementar, denn wenn irgendwas ist, muss das persönlich besprochen werden. Und es ist oft was.
Das mit der Individualität Einzelner und Rechte anderer: Kann man ja so argumentieren. Man kann aber auch hier nicht sagen, dass die körperliche Unversehrtheit bei 2G nicht tangiert wird. Ist doch ansonsten ein intellektueller Spagat, den du hier machst.
jkdberlin
26-11-2021, 10:16
Wenn das Argument sauber sein soll musst du vorher die Terminologie definieren. Was sind diese untangierbaren Rechte der Anderen? Darf ich jemanden den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln verbieten, weil derjenige mMn stinkt oder mein ästhetisches Empfinden beleidigt?
Ich "muss" hier gar nichts.
Ich muss hier auch keine "untangierbaren Rechte" definieren. Bisher habe ich das Recht auf körperliche Unversehrtheit als Argument benutzt, das vorher von anderen Diskussionsteilnehmern eingeführt wurde.
jkdberlin
26-11-2021, 10:18
Sagst du das auch so den Arbeitslosen in dem Landkreis aus dem Artikel, die sich jetzt impfen müssen, um überhaupt eine adäquate Grundsicherung zu bekommen? Persönliche Gespräche sind ja elementar, denn wenn irgendwas ist, muss das persönlich besprochen werden. Und es ist oft was.
Ah ja. Ist es das? Etwas, was man nicht telefonisch oder online klären kann? Dann hoffe ich mal, dass das temporär ist. Und ja, das würde ich dem auch sagen.
Das mit der Individualität Einzelner und Rechte anderer: Kann man ja so argumentieren. Man kann aber auch hier nicht sagen, dass die körperliche Unversehrtheit bei 2G nicht tangiert wird. Ist doch ansonsten ein intellektueller Spagat, den du hier machst.
Das sehe ich anders: du versuchst ihn daraus zu machen. Für mich ist das ganz klar.
jkdberlin
26-11-2021, 10:21
Was noch längst nicht bedeutet, dass jede weitere Verpflichtung eine gute Idee sei. oder verhältnismässig.
wer hat das behauptet?
Der Unterschied ist eine Sophisterei.
Hmm, hast du dich nicht über saubere Ausdrucksweise und richtigen Sprache echauffiert?
Impfst du dich nicht (und bist korrekt, besorgst dir kein gefälschtes Zertifikat oder ähnlich), hast du massive Einschränkungen. Punkt.
Genau. Deine Entscheidung.
Ich habe mich impfen lassen und erfreue mich gerade am dritten Monat von nicht enden wollenden Impfnebenwirkungen.
Wahl zwischen Pest und Cholera...
Das tut mir leid, ehrlich.
Ich kenne niemanden, der so etwas hat.
egonolsen
26-11-2021, 10:21
Ah ja. Ist es das? Etwas, was man nicht telefonisch oder online klären kann? Dann hoffe ich mal, dass das temporär ist. Und ja, das würde ich dem auch sagen.
Das sehe ich anders: du versuchst ihn daraus zu machen. Für mich ist das ganz klar.
Gut, das bringt nichts mehr. Einigen wir uns darauf, dass wir uns nicht einig sind.
Ich "muss" hier gar nichts.
Ich muss hier auch keine "untangierbaren Rechte" definieren. Bisher habe ich das Recht auf körperliche Unversehrtheit als Argument benutzt, das vorher von anderen Diskussionsteilnehmern eingeführt wurde.
Muss man alles definieren. Woher soll ich wissen was du mit körperlicher Unversehrtheit meinst, das kann alles bedeutet solange man die Terminologie nicht definiert. Im Grundgesetz gibt es kein Recht auf Leben, in dem Sinne dass du die Grundrechte anderer einschränken darft um dein eigenes Sicherheitsempfinden zu befriedigen. Und nachts Rasen zu Mähen ist halt kein Grundrecht, die Unversehrtheit der eigenen Wohnung aber zum Beispiel schon.
Hypothetisch könnte man da auch sinnige Argumente bringen von wegen, du hast als Kampfsportler ein erhöhtes Risiko Staph einzufangen, also verbiete ich dir nach dem Training Bus zu fahren (wenn du mir keinen Duschnachweis lieferst).
jkdberlin
26-11-2021, 10:23
Gut, das bringt nichts mehr. Einigen wir uns darauf, dass wir uns nicht einig sind.
Easy. Ist halt ab und an mal so. Kein Problem.
Esse quam videri
26-11-2021, 10:26
Thema Lebensgefühl:-§:D
weiter gedrückt:
Bislang wurden in Großbritannien keine Fälle mit der neuen Variante festgestellt, die etwa 30 Mutationen aufweisen soll. Doch täglich kommen laut der Nachrichtenagentur PA 500 bis 700 Menschen allein aus Südafrika in dem Land an. Über die Weihnachtszeit wird mit einer höheren Zahl gerechnet. quelle zeit
in israel wurde sie auch nachgewiesen, bei uns ist sie somit auch.
scheinbar lernen die nix draus.
gruss
jkdberlin
26-11-2021, 10:29
Muss man alles definieren. Woher soll ich wissen was du mit körperlicher Unversehrtheit meinst, das kann alles bedeutet solange man die Terminologie nicht definiert. Im Grundgesetz gibt es kein Recht auf Leben, in dem Sinne dass du die Grundrechte anderer einschränken darft um dein eigenes Sicherheitsempfinden zu befriedigen. Und nachts Rasen zu Mähen ist halt kein Grundrecht, die Unversehrtheit der eigenen Wohnung aber zum Beispiel schon.
Hypothetisch könnte man da auch sinnige Argumente bringen von wegen, du hast als Kampfsportler ein erhöhtes Risiko Staph einzufangen, also verbiete ich dir nach dem Training Bus zu fahren (wenn du mir keinen Duschnachweis lieferst).
Das GG regelt die Schutzrechte des Bürgers dem Staat gegenüber.
Ein Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit habe ich aber auch anderen Personen usw. gegenüber.
Dieses kann per Gesetz eingeschränkt werden (Blutprobe bei Alkoholfahrt z.B.)
Eingriffe in die körperliche Unversehrtheit liegen nicht nur dann vor, wenn Schmerzen zugefügt oder empfunden werden, sondern auch, wenn die Gesundheit geschädigt oder gefährdet wird.
Das in etwa währe meine grobe Definition.
Münsterländer
26-11-2021, 10:34
[...]Darüber hinaus kann ich als Bürger Grundrechtseinschränkungen jeder Zeit meinen Willen entziehen, die finden nach Gesetz nur nach stillschweigender Einwilligung statt und Grundrechte können auch nicht komplett aufgehoben werden. Eben nur eingeschränkt, temporär mit Begründung.
also, das ist so formuliert mal definitiv falsch. Grundrechte können und müssen auch sehr dauerhaft eingeschränkt werden. Die gesamte Gesetzgebung (Strafgesetzbuch, die Verkehrsordnung, das Ordnungsbehördengesetz, etc., etc.) ist z.B. MINDESTENS eine sehr dauerhafte Einschränkungen der allgemeinen Handlungsfreiheit nach Artikel 2 GG. Und trotzdem erlaubt. Warum? Weil das im Grundgesetz ausdrücklich so steht.
Überhaupt regelt das Grundgesetz sehr oft eben nicht nur die Grundrechte, sondern auch deren GRENZEN. Der Teil wird heutzutage aber gerne übersehen/ausgeblendet.
Und wo der entsprechende Artikel keine Grenzen formuliert, gelten immer noch die allgemeinen Grundrechtsschranken. Z.B. das bei mehreren betroffenen Grundrechten und/oder mehreren betroffenen Personen eine Abwägung erfolgen muss. und da kann man halt auch mal auf der "Verliererseite" stehen
Deine höchstpersönliche Einwilligung spielt da übrigens mal so überhaupt keine Rolle.;)
Grüße
Münsterländer
Das GG regelt die Schutzrechte des Bürgers dem Staat gegenüber.
Ein Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit habe ich aber auch anderen Personen usw. gegenüber.
Dieses kann per Gesetz eingeschränkt werden (Blutprobe bei Alkoholfahrt z.B.)
Eingriffe in die körperliche Unversehrtheit liegen nicht nur dann vor, wenn Schmerzen zugefügt oder empfunden werden, sondern auch, wenn die Gesundheit geschädigt oder gefährdet wird.
Das in etwa währe meine grobe Definition.
Fair genug. Ich verstehe meine ich auch worum es dir geht, aber ich halte für nicht so schwarz und weiß. Bis zu einem gewissen Grad gefährden wir uns alle, wobei halt im Raum steht wie groß die Gefährdung eines Geimpften durch Ungeimpfte ist bzw. ob diese irgendwelche temporären Grundrechtseingriffe wert ist. Ich persönlich denke nein.
Als Ungeimpfter lebe ich jetzt schon weitesgehend von dir getrennt und in die restlichen Bereiche begeben wir uns freiwillig. Darüber hinaus glaube ich noch nicht mal das Corona hier die schlimmste Sache ist, die man sich meinetwegen in einem Bus einfangen könnte. Wobei man die Ansteckbarkeit und Übertragbarkeit von Geimpften auch in Betracht ziehen sollte, finde ich.
Rein hypothetisch, was würdest du sagen wenn wir beide geimpft und geboostert wären und ich nun behaupte, dass du mich durch deine mMn nach übertriebene Partizipation am öffentlichen Leben gefährden würdest? Hätte ich das Recht deine Schule dicht zu machen, wenn ich behaupte ihr wärt ein Seuchenherd? Das könnte man sicherlich nicht einfach so über den Kamm scheren, was ich bei Ungeimpften aber genauso empfinde. Ich bin zwar ungeimpft trage aber meine Maske überall, gurgle und was weiß ich, wenn ich überhaupt aus dem Haus gehe. Inwiefern bin ich da mehr gefährlich als ein geimpfter Superspreader der von einem Puff zum nächsten fährt und zwischendrin in der Ritze auf dem Boden rollt?
also, das ist so formuliert mal definitiv falsch. Grundrechte können und müssen auch sehr dauerhaft eingeschränkt werden. Die gesamte Gesetzgebung (Strafgesetzbuch, die Verkehrsordnung, das Ordnungsbehördengesetz, etc., etc.) ist z.B. MINDESTENS eine sehr dauerhafte Einschränkungen der allgemeinen Handlungsfreiheit nach Artikel 2 GG. Und trotzdem erlaubt. Warum? Weil das im Grundgesetz ausdrücklich so steht.
Überhaupt regelt das Grundgesetz sehr oft eben nicht nur die Grundrechte, sondern auch deren GRENZEN. Der Teil wird heutzutage aber gerne übersehen/ausgeblendet.
Und wo der entsprechende Artikel keine Grenzen formuliert, gelten immer noch die allgemeinen Grundrechtsschranken. Z.B. das bei mehreren betroffenen Grundrechten und/oder mehreren betroffenen Personen eine Abwägung erfolgen muss. und da kann man halt auch mal auf der "Verliererseite" stehen
Deine höchstpersönliche Einwilligung spielt da übrigens mal so überhaupt keine Rolle.;)
Grüße
Münsterländer
Danke für die Korrektur.
Katamaus
26-11-2021, 10:42
Können sie doch. Getestet. Wo ist da dein Problem. Am Arbeitsplatz herrscht hier 3G. Und das finde ich, auch in Bezug auf die Kollegen, richtig.
Aha. Und?
Aha. Und? Sorry, aber das ist völliger Blödsinn.
In Deutschland haben wir keine Volksentscheide zu diesem Thema. Die Demokratie hier läuft halt so, dass die Mehrheit das Parlament wählt und diese dann entscheiden.Und das iat auch gut so! Will gar nicht wissen, zu was für Dummheiten man das Volk alles aufstacheln könnte. Deutschland hat da ja seine Erfahrungen gemacht. Mir ist mit so einer parlamentarischen Zwischenschicht deutlich wohler.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
discipula
26-11-2021, 10:46
Deutschland hat da ja seine Erfahrungen gemacht.
mit Volksrechten? Nicht wirklich....
Deutschland hatte früher mal erfahren, wie übel es ist, wenn ein Einzelner (in dem Fall Paul von Hindenburg) einem Möchtegerndiktator alle Steine aus dem Weg räumt, sodass er tatsächlich diktieren kann. mit den bekannten üblen Folgen.
Aber ja, Volksrechte sind das Problem. :cool:
jkdberlin
26-11-2021, 10:50
Fair genug. Ich verstehe meine ich auch worum es dir geht, aber ich halte für nicht so schwarz und weiß. Bis zu einem gewissen Grad gefährden wir uns alle, wobei halt im Raum steht wie groß die Gefährdung eines Geimpften durch Ungeimpfte ist bzw. ob diese irgendwelche temporären Grundrechtseingriffe wert ist. Ich persönlich denke nein.
Da können wir uns auf den Knckpunkt einigen: ich meine aufgrund meiner persönlichen Erfahrung in meinem Umfeld: ja.
Rein hypothetisch, was würdest du sagen wenn wir beide geimpft und geboostert wären und ich nun behaupte, dass du mich durch deine mMn nach übertriebene Partizipation am öffentlichen Leben gefährden würdest? Hätte ich das Recht deine Schule dicht zu machen, wenn ich behaupte ihr wärt ein Seuchenherd? Das könnte man so sicherlich nicht einfach so über den Kamm scheren, was bei Ungeimpften aber genauso empfinde. Ich bin zwar ungeimpft trage aber meine Maske überall, gurgle und was weiß ich, wenn ich überhaupt aus dem Haus gehe. Inwiefern bin ich da mehr gefährlich als ein geimpfter Superspreader der von einem Puff zum nächsten fährt und zwischendrin in der Ritze auf dem Boden rollt?
Sorry, aber ich finde deine Hypothesen nicht diskussionswürdig. Wir haben eine reale Situation, über die diskutiere ich, den Rest brauche ich nicht.
Wir haben unsere Schule schon mehrfach selber geschlossen, bevor es eine Anordnung gab, aufgrund unseres Kenntnisstandes und nicht aufgrund einer Behauptung.
jkdberlin
26-11-2021, 10:51
mit Volksrechten? Nicht wirklich....
Deutschland hatte früher mal erfahren, wie übel es ist, wenn ein Einzelner (in dem Fall Paul von Hindenburg) einem Möchtegerndiktator alle Steine aus dem Weg räumt, sodass er tatsächlich diktieren kann. mit den bekannten üblen Folgen.
Aber ja, Volksrechte sind das Problem. :cool:
Bitte so langsam wieder zum Thema Lebensgefühl und Corona finden.
Da können wir uns auf den Knckpunkt einigen: ich meine aufgrund meiner persönlichen Erfahrung in meinem Umfeld: ja.
Sorry, aber ich finde deine Hypothesen nicht diskussionswürdig. Wir haben eine reale Situation, über die diskutiere ich, den Rest brauche ich nicht.
Wir haben unsere Schule schon mehrfach selber geschlossen, bevor es eine Anordnung gab, aufgrund unseres Kenntnisstandes und nicht aufgrund einer Behauptung.
Das Beispiel ist vielleicht nicht diskussionswürdig, der Punkt auf den ich hin wollte imho schon. Mir geht es nicht um deine Schule, schon gar nicht im Sinne eines Werturteils, sondern darum das selbst bei 100% Impfquote ein Restrisiko zu bestehen scheint, dass man durch weitere Maßnahmen minimieren könnte.
Kunoichi Girl
26-11-2021, 11:00
... sondern darum das selbst bei 100% Impfquote ein Restrisiko zu bestehen scheint, dass man durch weitere Maßnahmen minimieren könnte.
Der zusätzliche lockdown ist ja bereits im gespräch bzw. wird doch bereits gefordert.
Frank: 1+, deine Beiträge haben mein Lebensgefühl gebessert (hoffentlich eleganter Versuch die Kurve zu kriegen).
Update: Frau ist wieder negativ und damit nach 2 Wochen offiziell aus der Isolation entlassen. Jetzt muss ich wieder aufhören täglich rohe Zwiebeln zu essen :D(wobei, gestern war der Geschmacks und Geruchssinn zumindest noch nicht wieder vollständig zurück).
jkdberlin
26-11-2021, 11:10
Das Beispiel ist vielleicht nicht diskussionswürdig, der Punkt auf den ich hin wollte imho schon. Mir geht es nicht um deine Schule, schon gar nicht im Sinne eines Werturteils, sondern darum das selbst bei 100% Impfquote ein Restrisiko zu bestehen scheint, dass man durch weitere Maßnahmen minimieren könnte.
Und worauf willst du hinaus? Und passt das in das Lebensgefühl-Thema?
Macht dieses Restrisiko in irgendeiner Form die Impfung weniger gut bis schlecht?
Zitat von phantomas Beitrag anzeigen
Das Beispiel ist vielleicht nicht diskussionswürdig, der Punkt auf den ich hin wollte imho schon. Mir geht es nicht um deine Schule, schon gar nicht im Sinne eines Werturteils, sondern darum das selbst bei 100% Impfquote ein Restrisiko zu bestehen scheint, dass man durch weitere Maßnahmen minimieren könnte.
Ich frag mich bei so etwas immer ob ich wirklich in einem Kampfkunstforum bin. Wettkämpfer und SVler trainieren täglich Stunden nur um ihre Chance im WK oder auf der Gasse zu erhöhen ohne je zu wissen ob es ausreicht. Ich bin mir sicher hätte ich eine Methode zur waffenlosen Messerabwehr mit der gleichen Effektivität wie die Impfung (auch über die Altersgruppen) ich würde als das größte KK Genie aller Zeiten gefeiert.
Und worauf willst du hinaus? Und passt das in das Lebensgefühl-Thema?
Macht dieses Restrisiko in irgendeiner Form die Impfung weniger gut bis schlecht?
Wahrscheinlich nicht :) aber ich werde mich gleich auch wieder verdünnisieren. Ich wollte darauf hinaus, dass man die gleiche Argumentation für Grundrechtseinschränkungen gegen Ungeimpfte auch unter Geimpften anwendbar sein könnte. Auf einer Seite die "moralisch überlegenden" Geimpften, die sich brav an die Maßnahmen halten bzw. niemanden unnötig gefährden; auf der anderen Seite die unmoralischen Egoisten, die durch ihr Gier nach Freizeitaktivitäten den anderen Geimpften schaden. Soll nicht heißen die Impfung wäre deswegen schlecht, nur könnte man eben sage die Impfung ist nur eine Teillösung. Vielleicht könnte man sogar sagen, dass die Gefährdung der Ungeimpften durch eine egoistische Subgruppe der Gimpften größer ist als umgekehrt.
Ich frag mich bei so etwas immer ob ich wirklich in einem Kampfkunstforum bin. Wettkämpfer und SVler trainieren täglich Stunden nur um ihre Chance im WK oder auf der Gasse zu erhöhen ohne je zu wissen ob es ausreicht. Ich bin mir sicher hätte ich eine Methode zur waffenlosen Messerabwehr mit der gleichen Effektivität wie die Impfung (auch über die Altersgruppen) ich würde als das größte KK Genie aller Zeiten gefeiert.
Ich trainiere im Moment nur noch Spritzenabwehr. Wir tragen alle Kittel und üben die Flucht nach überfallartigen Impfversuchen.
Prost!
Pansapiens
26-11-2021, 11:53
Update: Frau ist wieder negativ und damit nach 2 Wochen offiziell aus der Isolation entlassen.
kommt da jemand vorbei zum testen oder muss man irgendwo hin?
wieso ist das hier zum parallelfaden des ausbreitungsfaden mutiert ??
ich dachte hier geht es in erste linie um persönliche zusammenhänge, gefühle und erlebnisse mit und um corona!
egonolsen
26-11-2021, 12:43
wieso ist das heir zum parallel faden des ausbreitungsfaden mutiert ??
ich dachte hier geht es in erste linie umpersönliche zusammenhänge mit corona!
Du weißt doch, Viren mutieren.
kommt da jemand vorbei zum testen oder muss man irgendwo hin?
Sie ist ins Testzentrum gefahren, Termin dafür kam vom Gesundheitsamt. War auch nur ein Schnelltest, schnell in Anführungszeichen sie hat dann fast 1h vorm Edeka gewartet bis das Ergebnis auf das Handy kam und sie einkaufen konnte (durfte).
Kunoichi Girl
26-11-2021, 12:53
Sie ist ins Testzentrum gefahren, Termin dafür kam vom Gesundheitsamt. ...
wurde die einhaltung der quarantäne behördlich überwacht/geprüft, falls ja, in welcher weise?
Bewaffnete Posten vor der Tür und Scharfschützen in den Nachbarhäusern. Konnte alle ausschalten, aber bis ich fertig war, war die Isolationszeit schon vorbei. Ich hätte es schneller geschafft aber Kanken meinte ich soll beim Sport nicht außer Atem kommen solange es unsicher ist ob ich mich auch angesteckt habe.
Spaß beiseite, die kommen aktuell kaum mit der Rückmeldung und den Anweisungen hinter her (Test war Sa, Ergebnis kam Mo, Anruf kam Do) da haben die andere Sorgen als die Isolation (NICHT Quarantäne) zu überwachen. Sollte aber hoffentlich in der Breite auch nicht erforderlich sein.
Kunoichi Girl
26-11-2021, 13:28
... Konnte alle ausschalten, ...
Wenn einer, dann Du!
... da haben die andere Sorgen als die Isolation (NICHT Quarantäne) zu überwachen. Sollte aber hoffentlich in der Breite auch nicht erforderlich sein.
:halbyeaha ,
gehe auch davon aus, dass die meisten menschen diesbezüglich vernünftig sind.
gehe auch davon aus, dass die meisten menschen diesbezüglich vernünftig sind. ich nicht: das wird ähnlich wie bei den quoten sein 70 :30, gepaart mit unwissenheit.
- 10 % beim Ölpreis.
Ich fürchte wir werden in den nächsten Monaten ganz andere Probleme haben als das Alibi-Problem "Corona".
Lebensgefühl: Schlecht, wenn ich soviel Ignoranz erlebe. So blind kann man doch eigentlich nicht sein. Und dabei stimme ich sogar zu, dass wir in den nächsten Monaten (Jahren) noch einige ganz andere Probleme haben werden - ist aber nicht neues, Covid19 wirkt hier aber teilweise als Katalysator.
FireFlea
27-11-2021, 08:32
Lebensgefühl: verwirrt
Sind die kritischen Denker jetzt die Löwen und Wölfe, die uns Schafschlafen überlegen sind oder sind es eigentlich arme Opfer, die von der faschistischen Mainstream Gesellschaft ausgegrenzt und sozial abgehängt werden? Manche Posts in Social Media scheinen mir da etwas widersprüchlich. :gruebel:
Lebensgefühl: verwirrt
Sind die kritischen Denker jetzt die Löwen und Wölfe, ...
Nein.
.
Das hier ist das Problem. (Idee @ Ripley)
.
https://pbs.twimg.com/media/EZJuesLWAAAjhnF?format=jpg&name=small
.
Gruß
Nohands
.
Lebensgefühl: verwirrt.
Sind die kritischen Denker jetzt die Löwen und Wölfe, die uns Schafschlafen überlegen sind (...)
Schafschlafen ... hm, ja, verlockend. Dringend. Und ausgiebig. Ist bestimmt kuschelig.
(Zurück vom Lehrgang gesendet.)
Kunoichi Girl
27-11-2021, 18:01
Lebensgefühl:
Durch omikron gedrückt.
Lebensgefühl: Irgendwie passt alles nicht, gestern die Bilder von 50.000 im Kölner Stadion gesehen und gleichzeitig sind hier kleine lokale Weihnachtsmärkte zu. Dass sich da einige verarscht fühlen ist wohl eher nicht überraschend (Disclaimer: ob das mit 2G in Ordnung ist oder nicht hier mal außen vor, es geht mir nur um die Unheitlichkeit).
FireFlea
28-11-2021, 08:29
Lebensgefühl: Irgendwie passt alles nicht, gestern die Bilder von 50.000 im Kölner Stadion gesehen und gleichzeitig sind hier kleine lokale Weihnachtsmärkte zu. Dass sich da einige verarscht fühlen ist wohl eher nicht überraschend (Disclaimer: ob das mit 2G in Ordnung ist oder nicht hier mal außen vor, es geht mir nur um die Unheitlichkeit).
Ja, ist nicht nachvollziehbar. Kein Wunder, dass manche das Thema nicht ernst nehmen.
Gestern mit einer Freundin gesprochen deren Bruder ernsthaft glaubt, dass durch die Impfung 80% der Bevölkerung totgespritzt werden sollen.
Na ja, diese offensichtliche Inkonsequenz und Stümperei in allen möglichen Bereichen seit 18 Monaten ist m. M. n. maßgeblich dafür verantwortlich, dass ein nicht unerheblicher Teil der Leute sich nicht impfen lassen will und/oder Regelungen nur soweit als unverzichtbar folgt (und wenn akute Kontroll-Gefahr besteht).
Konnten nach Köln eigentlich auch auswärtige Fans fahren?
Denn an sich ist die Lage in NRW entspannt, die Hospitalisierungs-Inzidenz bei 4,13. Bayern ist da bei 9,4, kein Wunder, dass da andere Regeln herrschen. Ist halt ein Unterschied in der Impfquote.
Mein Lebensgefühl ist gestern wieder gestiegen, nachdem ich aif dem Weihnachtsmarkt war und die Gesamtstimmung sshr positiv war, hatte vorher Sorge, dass die Leute da ängstlich sind, aber war alles super dort
Katamaus
28-11-2021, 10:16
Denn an sich ist die Lage in NRW entspannt, die Hospitalisierungs-Inzidenz bei 4,13. Bayern ist da bei 9,4, kein Wunder, dass da andere Regeln herrschen. Ist halt ein Unterschied in der Impfquote.
Ich finde diese regionalen Unterschiede eigentlich auch gut. Letztlich eine gute Motivation und Blaupause für die Impffaulen, wie es auch gehen könnte. Mich würde auch ernsthaft mal interessieren, wieviel 2G beim FC (war schon sehr früh) und beim Karneval zur Impfquote beigetragen hat. So schafft man positive Anreize. Nicht mit moralinsaurem Geschwätz wie hier in Bayern.
Ach ja, Lebensgefühl: genervt ob Letztgenanntem und angesichts der ländlichen Klientel mit ihrem komischen Naturglauben.
Konnten nach Köln eigentlich auch auswärtige Fans fahren?
Ja, auswärtige Zuschauer waren zugelassen. Aber wie gesagt galt 2G. In einem Fußballstadion kann man das auch effektiv überwachen, im Gegensatz zu offenen Weihnachtsmärkten.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Kombination aus 2G und freiem Himmel unproblematisch ist. Köln hat es bereits mehrfach bewiesen. Deswegen verstehe ich nicht, warum sich wegen der Bilder aus Köln weniger Leute impfen lassen sollten - man sieht ja, was bei einer relativ hohen Impfquote alles möglich ist.
Mich würde auch ernsthaft mal interessieren, wieviel 2G beim FC (war schon sehr früh) und beim Karneval zur Impfquote beigetragen hat. So schafft man positive Anreize.
In Köln und generell NRW war die Impfquote schon vor 2G recht hoch. Natürlich hat 2G nochmal eine Schaufel draufgelegt. Aber im Grunde wurde 2G hier eher als Erleichterung betrachtet - die Ungeimpften fanden es verständlicherweise nicht gut.
Wie gesagt, es geht mir gar nicht darum ob Köln in Ordnung ist (mag durchaus so sein) oder nicht sondern um den Eindruck der hier ersteht, aber als hier bei uns die Weihnachtsmärkte dicht machten hatten wir ungefähr die Inzidenz wie jetzt in Köln (und jetzt ist sie auch nicht dramatisch höher) - was meinst Du wie sich dann ein Marktbetreiber fühlt wenn er diese Bilder sieht (er als kleiner Unternehmer darf nicht aufmachen, aber der Fußball hat wieder "Sonderrecht"). Die Idee es aber als Anreiz für das Impfen zu nehmen finde ich gut. Fällt einem halt besonders auf wenn man im Grenzland wohnt, Michelstadt liegt gleichauf mit AB und dort ist z.B. der Weihnachtsmarkt offen (ich fahre die Woche mal hin, unter der Woche ist nicht so voll und mal sehen wie lange überhaupt noch welche offen sind).
Update:
Gerade im Schützenhaus gewesen, und wieder erlebt zu welchen Absurditäten die Regeln teilweise führen (wobei ich anerkenne, dass es eben schwer ist alle Sonderfälle zu erfassen). Auf dem Stand (Gewehrstand im Freien, Pistolenstand mit einer starken Absaugenalage) gilt jetzt 2G+, im Gastraum nicht. D.h. ich muss im weniger gelüfteten, mit mehr Leuten besetzen Gastraum einen Test machen und dort 15min warten bis ich auf den gut gelüfteten, spärlich besetzen Schießstand gehen kann. Logik?
Aber immerhin geht es mit dem Impfen wohl aufwärts. Gestern bei einer Impfaktion in unsere Stadthalle stand ein Kollege 5h an um dann doch nicht mehr dranzukommen (er war 10min nach Öffnung "erst" da). Am Ende musste wohl die Polizei auch die Halle schließen weil sich einige Rentner echauffierten - dass jetzt Risikoperson für ihren Booster mit nicht Risikopersonen und denen die sich erst wegen 2G dafür entscheiden müssen, ist meiner Meinung nach ein ärgerliches, erneutes Versagen der Politik.
Dass insgesamt ständig auf den angeblich "Millionen" Impfunwilligen herumgehackt wird, andererseits aber schlicht und ergreifend viel zu wenig Impfkapazität bereitgestellt wird, ist, mit Verlaub, ein Skandal erster Güte.
Wenn Impfen doch so wichtig ist, wenn Impfen die 4. Welle zu brechen imstande sein soll (Spoiler: ich zweifle dran, dauert zu lange, bis durchimmumisiert ist), wenn Impfen weitere Lockdowns mit all ihren üblen bis übelsten Konsequenzen verhindern soll, wenn man die Impfunwilligen und meinetwegen auch -willigen niederschwellig ins Boot holen will, ...
... dann sind "Lösungen", bei denen Leute drei bis fünf Stunden anstehen bei Eis und Schnee - für dann doch nix! - schlicht inakzeptabel.
Gurkentruppe!
Naja, die Kapazität war ja lang genug reichlich vorhanden, dass sich so viele erst jetzt entscheiden würde ich erstmal nicht der Politik zuschustern (das Problem mit dem Boostern für alle und nicht sauber nach Prioritäten schon).
Lebensgefühl: Irgendwie passt alles nicht, gestern die Bilder von 50.000 im Kölner Stadion gesehen und gleichzeitig sind hier kleine lokale Weihnachtsmärkte zu. Dass sich da einige verarscht fühlen ist wohl eher nicht überraschend (Disclaimer: ob das mit 2G in Ordnung ist oder nicht hier mal außen vor, es geht mir nur um die Unheitlichkeit).
das koennte an den lokalen inzidenzien bzw hospitalisierungraten liegen...........
lebensgefühl. spupr dem coronawahn aufs land entflohen..... vielleicht zeige ich ausgewohnheit den pferden mein zertifikat :D
Dass insgesamt ständig auf den angeblich "Millionen" Impfunwilligen herumgehackt wird, andererseits aber schlicht und ergreifend viel zu wenig Impfkapazität bereitgestellt wird, ist, mit Verlaub, ein Skandal erster Güte!
Das ist das gleiche wie bei den Winterreifen. Kaum fällt der erste Schnee, kommen alle zum Reifenwechsel. Und meckern dann, weil keine Termine mehr frei sind ...
Ja, auswärtige Zuschauer waren zugelassen. Aber wie gesagt galt 2G. In einem Fußballstadion kann man das auch effektiv überwachen, im Gegensatz zu offenen Weihnachtsmärkten.
Wieso soll es leichter sein 50000 Fußballfans zu überwachen als ein paar Hundert oder Tausend Leute auf einem Weihnachtsmarkt (den braucht man nur umgittern und Einlasskontrolle und gut ist)?
Katamaus
28-11-2021, 13:03
Das ist das gleiche wie bei den Winterreifen. Kaum fällt der erste Schnee, kommen alle zum Reifenwechsel. Und meckern dann, weil keine Termine mehr frei sind ...
Wenn ich eine Winterreifen-Pflicht einführen möchte, sollte ich sie entweder hinreichend frühzeitig ankündigen oder eben für entsprechende Kapazitäten sorgen.
Katamaus
28-11-2021, 13:07
Wieso soll es leichter sein 50000 Fußballfans zu überwachen als ein paar Hundert oder Tausend Leute auf einem Weihnachtsmarkt (den braucht man nur umgittern und Einlasskontrolle und gut ist)?
Absolut. Vermutlich würde es sogar genügen, das Ordnungsamt durchlaufen zu lassen, stichprobenartig zu kontrollieren und jedem ohne Impfzertifikat, der sich erkennbar dort aufhält (Wurstsemmel oder Glühwein in der Hand, etc.) ein Ticket zu verpassen.
Wenn ich eine Winterreifen-Pflicht einführen möchte, sollte ich sie entweder hinreichend frühzeitig ankündigen oder eben für entsprechende Kapazitäten sorgen.
Gehörst du zu diesen Menschen, denen man jedes Jahr erklären muss, dass es ab November kalt wird?
Wieso soll es leichter sein 50000 Fußballfans zu überwachen als ein paar Hundert oder Tausend Leute auf einem Weihnachtsmarkt (den braucht man nur umgittern und Einlasskontrolle und gut ist)?
Weil im Stadion sowieso Einlasskontrollen sind? Du hast also keinen zusätzlichen Aufwand.
Absolut. Vermutlich würde es sogar genügen, das Ordnungsamt durchlaufen zu lassen, stichprobenartig zu kontrollieren und jedem ohne Impfzertifikat, der sich erkennbar dort aufhält (Wurstsemmel oder Glühwein in der Hand, etc.) ein Ticket zu verpassen.Nun, wie das (nicht) funktioniert, das hatte ich kürzlich erlebt.
In Kleingrüppchen tagsüber über den Weihnachtsmarkt. 2G und Maskenpflicht. Theoretisch.
Praktisch sah ich an 20 Gesichtern vielleicht drei Masken. Da zu dieser Zeit noch nicht allzu viel Betrieb war, für mich kein Problem. Halt nur nicht das offiziell Verlangte.
2G wurde dann am Fressstand von den dort Verkaufenden kontrolliert. ("Arme Schweine!", denk ich mir) Impfcode, Perso ... und dafür gab's dann ein Armbändchen. Das dann überall auf dem Weihnachtsmarkt gelten sollte. Gar nicht doof. In Theorie.
Die anderen in meiner Gruppe wurden hingegen, trotz eigener Fresskäufe, *nicht* überprüft. Hätten aber mein Bändchen übernehmen können. Ich hab's, um es vielleicht später am Tag nochmal nutzen zu können, abgestreift...
"Später am Tag" war's aber schon von weitem erkennbar so dermaßen brechend voll, dass selbst ich das als auch im Freien seuchentechnisch bedenklich einstufen würde. Da ich dichtgedrängte Menschenmengen zudem eh nicht abkann, hab ich dann auch das Weite gesucht.
Gürteltier
28-11-2021, 15:28
Gehörst du zu diesen Menschen, denen man jedes Jahr erklären muss, dass es ab November kalt wird?
Bis Du einer von denen, die das immer wieder publik machen möchten ?
Weiss aus Selbstreflexion, dass auch kleine Wissensvorsprünge hartnäckig nach Vermittlung drängen :
Das Gürteltier
Gürteltier
28-11-2021, 15:31
Lebensgefühl:
Ich liebe die leeren Strassenbahnen.
Bei uns gibt es diese Dreierbänke an der Seite. Da sitzen auch im dicksten Berufsverkehr immer nur zwei.
Und auch wenn mein jeweiliger Nachbar und ich nach Absprache andere einladen, sich zu setzen, fruchtet das fast nie.
Sie drängen sich im Gang und geben uns den Höhenmeter Coronaabstand selbstlos.
Gehörst du zu diesen Menschen, denen man jedes Jahr erklären muss, dass es ab November kalt wird?Hab' ich was verpasst?
Hat die Politik verkündet, dass diesen Herbst, Mitte November, eine de facto Impfpflicht eingeführt wird?
Seit wann tat sie das? Seit letzten Winter? Frühjahr? Sommer? Erst im Herbst?
Ach nein, stimmt, über eine Impfpflicht wird ja bislang nur geredet. Seit einigen Tagen!
Bis zu diesem Zeitpunkt nichts als verlogen-gewundenes Herumgedruckse und immer mehr Druck. Ohne gesetzliche Impfpflicht. Immer noch.
Jo.
Super passend der Winterreifenvergleich! Wenn man ihn in die Tropen verlegt...
Oh, der *hiesige* Weihnachtsmarkt, auf den ich mich schon vorvorige Woche gefreut hatte, der auch komplett im Freien stattfinden sollte, wurde kurz-, nein kürzestfristig abgesagt.
WAS aber dort stattfinden wird, ist das Adventssingen der Chöre. In der Kirche. Drinnen.
Keine weiteren Fragen, euer Ehren.
Paradiso
28-11-2021, 16:09
Oh, der *hiesige* Weihnachtsmarkt, auf den ich mich schon vorvorige Woche gefreut hatte, der auch komplett im Freien stattfinden sollte, wurde kurz-, nein kürzestfristig abgesagt.
WAS aber dort stattfinden wird, ist das Adventssingen der Chöre. In der Kirche. Drinnen.
Keine weiteren Fragen, euer Ehren.
Die Weihnachtsmärkte die ich kenne , hätte man nie wirkungsvoll umzäunen können um unbefugten Eintritt zu verhindern.
Viele sind in der Innenstadt wo der Stand gleich neben der Eingangstür zu einem Wohnhaus ist, in dem bestimmt auch ein Ungeimpfter wohnt.
Alao könnte man nur mit Maskenpflicht und Abstand öffnen, aber das wären Geimpfte und Genesene mit der Maske vielleicht nicht einverstanden und duch die Reduzierung der Märkte in der Umgebung wäre ein übergroßer Andrang wahrscheinlich und Abstand unmöglich.
Mir tun die Budenbetreiber sehr leid, habe im Radio von einem gehört, der kann nichtmal mehr den Abbau bezahlen, bestellte Backwaren nur noch kostenlos verteilt werden.
Kunoichi Girl
28-11-2021, 16:33
...
Mir tun die Budenbetreiber sehr leid, habe im Radio von einem gehört, der kann nichtmal mehr den Abbau bezahlen, bestellte Backwaren nur noch kostenlos verteilt werden.
Gibt es da wieder coronahilfen?
Wer zur Hölle geht denn freiwillig auf einem "Weihnachtsmarkt"..?
Spiessertreffen mit dünnem "Glühwein"..
Ich versteh es nicht, warum, was will man/frau da..?
Billy die Kampfkugel
28-11-2021, 18:42
Ein Karpfen to go ist schon etwas feines. Ansonsten war das Gasthaus voll, man hält es für die letzte Gelegenheit vor einem möglichen allgemeinen Lockdown noch essen zu gehen.
Natürlich geht es auch ohne Weihnachtsmarkt nur frage ich mich langsam, ob das die neue Normalität wird. Man kann sich arrangieren, aber für eine Dauerlösung wäre es traurig.
Wer zur Hölle geht denn freiwillig auf einem "Weihnachtsmarkt"..?
Spiessertreffen mit dünnem "Glühwein"..
Ich versteh es nicht, warum, was will man/frau da..?
Musst du ja auch nicht verstehen.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass Leute Rave mögen. Aber ich *kann* nachvollziehen, dass ihnen die großen Events fehlen.
Aber ich bin ja auch spießig.
Na, dann!
Wenn man ein Kind hat, geht man auf den Weihnachtsmarkt. Ist irgendwo zwischen Standard und Pflicht angesiedelt...
An meinen letzten Besuch erinnere ich mich gut: Eltern die mit harten Bandagen für ihre Kinder einen Platz auf dem Karussell erkämpfen, ein Weihnachtsmann, der aussieht wie der Suppenkasper kurz vorm Ende, ein Betreiber von Schaukeln mit extrem großer Fresse, Gedränge, Gestank ... und leuchtende Kinderaugen, die den Wahnsinn einfach nicht wahrnehmen, nur die Magie.
Musst du ja auch nicht verstehen.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass Leute Rave mögen. Aber ich *kann* nachvollziehen, dass ihnen die großen Events fehlen.
Aber ich bin ja auch spießig.
Na, dann!
Ach komm Ripley, war nur nen Spruch, aber Weihnachtsmarkt mit Ordnungsamtkontrollen, why..?
So lame, wer tut sich dass freiwillig an..?
Wegen Glühwein, Pilzpfanne und dem Schnippes/Tand/dicke Kerzen da..? :klatsch: C'mon..?
Man/Frau weiss doch vorher schon, was für eine "Klientel" da hingeht.. :biglaugh:
Wenn man ein Kind hat, geht man auf den Weihnachtsmarkt. Ist irgendwo zwischen Standard und Pflicht angesiedelt...
An meinen letzten Besuch erinnere ich mich gut: Eltern die mit harten Bandagen für ihre Kinder einen Platz auf dem Karussell erkämpfen, ein Weihnachtsmann, der aussieht wie der Suppenkasper kurz vorm Ende, ein Betreiber von Schaukeln mit extrem großer Fresse, Gedränge, Gestank ... und leuchtende Kinderaugen, die den Wahnsinn einfach nicht wahrnehmen, nur die Magie.
:klatsch:
Ok, du meinst sozusagen Schule fürs leben... :biglaugh:
Verbrannte Mandeln, Paradiesäpfel wo einem die Zähne rausfliegen und viele besoffene Penner auf Glühwein, oder Grog... :D
Harte frühkindliche Erziehung..!
Nee, danke... :biglaugh:
Ohne Grund würde ich da auch nicht hingehen. Vllt. irgendwo anders, aber nicht in Berlin. :)
Meine Kinder haben Weihnachtsmarkt und -mann Verbot bis die 14 sind...
Aus Gründen...
:biglaugh:
Super passend der Winterreifenvergleich! Wenn man ihn in die Tropen verlegt
Tut mir leid, dass ich meinen Vergleich nicht genauer erklärt habe. Ich dachte, dass den jeder versteht. :rolleyes:
Ich bin seit Juni voll geimpft, habe mir schon Anfang November meinen Booster-Termin gesichert und habe seit Freitag das volle Programm: Komplett geimpft + Booster + Grippeschutz.
In der gleichen Zeit haben andere nicht mal die Erstimpfung organisiert und heulen jetzt rum, weil wegen 2G alle gleichzeitig gerannt kommen und damit natürlich alle Kapazitäten vollkommen ausgelastet sind. Also das gleiche wie beim Winterreifen: Es war genug Zeit. Wer erst kommt, wenn schon Schnee liegt, ist selbst schuld.
Pansapiens
28-11-2021, 20:40
Mir tun die Budenbetreiber sehr leid,
ja, mir auch. :(
Ich bin seit Juni voll geimpft, habe mir schon Anfang November meinen Booster-Termin gesichert und habe seit Freitag das volle Programm: Komplett geimpft + Booster + Grippeschutz.
Soso. Na, das ist ja schön: Seit Juni voll geimpft, jetzt geboostert.
Dann hattest du sicher einen *triftigen* Grund, als Priogruppe vorgezogen zu werden? Vorgezogen u.a. vor meinen ü60-Mann, der einfach brav gewartet hat, bis er dran war. Was war er? Prio2 oder Prio3? Na, Prio "nach tomcat" jedenfalls.
Oder hast du bezahlt? Oder xyz-Grund aus dem Ärmel geschüttelt, um die Sache etwas zu beschleunigen?
Mein Mann, wie gesagt ü60 und tätig in einem "relevanten Sektor", ist seit August "voll geimpft".
Booster ist terminiert für Ende Januar.
Weißt du, Leute, die wie du darauf herumreiten, wie toll sie doch an anderen vorbei ihren Persilschein erhalten haben, die ... trüben mein Lebensgefühl.
Noch mehr, wenn die gleichen Leute dann noch was von Solidarität und Verpflichtungen ggü. Anderen schwafeln.
FireFlea
28-11-2021, 21:18
Soso. Na, das ist ja schön: Seit Juni voll geimpft, jetzt geboostert.
Dann hattest du sicher einen *triftigen* Grund, als Priogruppe vorgezogen zu werden? Vorgezogen u.a. vor meinen ü60-Mann, der einfach brav gewartet hat, bis er dran war. Was war er? Prio2 oder Prio3? Na, Prio "nach tomcat" jedenfalls.
Oder hast du bezahlt? Oder xyz-Grund aus dem Ärmel geschüttelt, um die Sache etwas zu beschleunigen?
Mein Mann, wie gesagt ü60 und tätig in einem "relevanten Sektor", ist seit August "voll geimpft".
Booster ist terminiert für Ende Januar.
Weißt du, Leute, die wie du darauf herumreiten, wie toll sie doch an anderen vorbei ihren Persilschein erhalten haben, die ... trüben mein Lebensgefühl.
Noch mehr, wenn die gleichen Leute dann noch was von Solidaritär und Verpflichtungen ggü. Anderen schwafeln.
Das muss nicht sein, also dass man was "dreht", um dran zu kommen. Ich bin auch in einer geringeren Prio als Dein Mann aber offenbar früher geimpft worden (Erstimpfung Mitte Mai, Zweitimpfung Anfang Juli, Booster Termin jetzt auch Ende Januar). Hatte mich Anfang Mai mal bei den Impfzentren informiert, konnte noch keinen Termin vereinbaren, da zu geringe Prio. Dann einfach mal beim Hausarzt angerufen, weil ich mich eigentlich erkundigen wollte, ob man sich schonmal auf eine Warteliste setzen lassen könne. Und die meinten nur: "Probleme mit Astra? Wenn nicht, kannst Du kommen". Hatte dann kurzfristig einen Termin.
ja, mir auch. :(
:biglaugh:
Stixandmore
28-11-2021, 21:39
Soso. Na, das ist ja schön: Seit Juni voll geimpft, jetzt geboostert.
Dann hattest du sicher einen *triftigen* Grund, als Priogruppe vorgezogen zu werden? Vorgezogen u.a. vor meinen ü60-Mann, der einfach brav gewartet hat, bis er dran war. Was war er? Prio2 oder Prio3? Na, Prio "nach tomcat" jedenfalls.
Oder hast du bezahlt? Oder xyz-Grund aus dem Ärmel geschüttelt, um die Sache etwas zu beschleunigen?
Mein Mann, wie gesagt ü60 und tätig in einem "relevanten Sektor", ist seit August "voll geimpft".
Booster ist terminiert für Ende Januar.
Weißt du, Leute, die wie du darauf herumreiten, wie toll sie doch an anderen vorbei ihren Persilschein erhalten haben, die ... trüben mein Lebensgefühl.
Noch mehr, wenn die gleichen Leute dann noch was von Solidarität und Verpflichtungen ggü. Anderen schwafeln.
Nur mal só ne Frage.....dein Männe kümmert/bemüht sich aktiv um einen Booster oder ist so "dumm" und wartet schön brav, bis offiziell die/seine Altersgruppe aufgerufen wird? Bei Interesse klemmt man sich halt etwas mehr dahinter.....aber gut, jeder setzt seine Prios anders- nur darf man sich dann auch nicht beklagen
Lebensgefühl: momentan top! Pandemie scheint zumindestens Moment hier einigermaßen unter Kontrolle und ein fast normales Leben ist möglich
Katamaus
28-11-2021, 22:49
Gehörst du zu diesen Menschen, denen man jedes Jahr erklären muss, dass es ab November kalt wird?
Nein, ich gehöre zu den Menschen, die sehr lange prima ganzjährig mit Sommerreifen zurecht gekommen sind.
Kunoichi Girl
28-11-2021, 23:57
Lebensgefühl:
Positiv, test negativ!
Nur mal só ne Frage.....dein Männe kümmert/bemüht sich aktiv um einen Booster oder ist so "dumm" und wartet schön brav, bis offiziell die/seine Altersgruppe aufgerufen wird? Bei Interesse klemmt man sich halt etwas mehr dahinter.....aber gut, jeder setzt seine Prios anders- nur darf man sich dann auch nicht beklagen
Ach so.
Ja, Bakschisch rules. Tricksen rules. Ist ja egal, ob Leute mit höherem Risiko draufgehen. Hauptsache die *eigenen* Prios stimmen. Sollen sich die "Dummen", die sich an vorgegebene Abfolgen halten, mal bloß nicht beklagen!
Wie war das noch mit den ach so lauten, moralinsauren Rufen nach Solidarität?
Komm mir damit mal bloß nie wieder!
venom1984
29-11-2021, 06:14
Ja, die ganzen Impfdrängler die den alten und risikogruppen den Booster vor der Nase Weg schnappen, weil sie jetzt selber Panik haben, das sind die wahren solidaren. Erlebe ich aktuell auch wieder täglich im real life, wie man jetzt irgendwie schnell an einen booster kommen könnte, obwohl man ja eigentlich noch nicht dran ist. Jaja, da zeigen die Leute jetzt ihr wahres Gesicht, egoismus steckt in jeden :mad:
Ich klaue zumindest niemandem seine Impfdosis mit meinem nicht impfen und heuchel dann herum :p
Lebensgefühl diesbezüglich: Riesen riesen verarsche dieses ganze solidaritätsgelaber und ich fühle mich bestätigter denn je!
Lebensgefühl: Getrübt. Gestern mal wieder mit den Kids (seit langem das 1.Mal) beim Asiaten essen gewesen. Ein großer Laden mit Büffet, vor Covid19 hätte man da Sonntagsabends ohne Reservierung keinen Platz gefunden, gestern zwischen 1730 und 1900 nahezu nichts los. Ich schätze mal nie mehr als 15% der Plätze besetzt (als Kunde angenehm, für den Laden aber natürlich fatal).
Winterreifen: Ich denke das Beispiel passt schon gut, es war doch seit Wochen vorherzusehen, dass 2G vermehrt kommen wird und das die Zahlen weiter steigen. Ärgerlich ist aber, dass die Boosterimpfungen für Ältere und Risikopersonen nicht auch priorisiert wurden. Samstag standen hier 2000 Personen an, für 400 Impfdosen.
@marq: Lies bitte auch meinen zweiten Eintrag, da gehe ich auf den Punkt unterschiedliche Inzidenzen ein.
Katamaus
29-11-2021, 08:19
Winterreifen: Ich denke das Beispiel passt schon gut, es war doch seit Wochen vorherzusehen, dass 2G vermehrt kommen wird und das die Zahlen weiter steigen.
Nein, ist es nicht. Nochmal, es ging überhaupt nicht darum, ob man im November besser Winterreifen aufziehen sollte oder nicht. Es ging um ein staatlich einzufügrende Verpflichtung dazu. Und die ist überhaupt erst dann sinnvoll, wenn ausreichend Winterreifen vorhanden sind.
Das ist bei der Impfung ja dummerweise nicht der Fall. Der, der nicht gesehen hatte, dass es im November auch mal schneien könnte, war also nicht der Autofahrer, sondern der Verkehrsminister.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Alephthau
29-11-2021, 08:22
Ärgerlich ist aber, dass die Boosterimpfungen für Ältere und Risikopersonen nicht auch priorisiert wurden. Samstag standen hier 2000 Personen an, für 400 Impfdosen.
Wie gesagt, "Solidarität" ist eine hohle Phrase und ich wette mit Dir, diese solidarischen Menschen machen das nur um eventuellen neuen "Maßnahme-Amokläufen" zu entgehen.
Hat was von einem Schiffsuntergang, wo die meisten auch nur an sich denken, anstelle an das noble "Frauen und Kinder zuerst!". Mein Highlight ist übrigens die Sprecherin der Grünen Jugend, die auf Twitter stolz verkündet hat, dass sie sich hat boostern lassen.....als 20 jährige.....
Mein Lebensgefühl:
Ich fühle mich wie in einer Zeitschleife.....
Gruß
Alef
Winterreifen: Ich denke das Beispiel passt schon gut, es war doch seit Wochen vorherzusehen, dass 2G vermehrt kommen wird und das die Zahlen weiter steigen.
Und?
Sind die ImpfKAPAZITÄTEN ebenfalls "seit Wochen" auf einem Niveau, dass all die "bekehrten" vermeintlichen "Impfskeptiker" auch mit vertretbarem Aufwand an eine Impfung drankämen?
Ist das ganze so organisiert, dass die vulnerablen Gruppen (ü60, vorerkrankt), in denen die "Impflücken" besonders heftig ins Kontor schlagen, priorisiert und besonders niedrigschwellig geimpft würden?
Wie viele ggf. multimorbide 72jährige kennst du, die sich bei Temperaturen um den Gefrierpunkt in eine Schlange aus 1000 oder 2000 Leuten stellen? Für dann doch nix?
Und wie viele Mittdreißiger, die einen vermeintlich oberwichtigen Job haben, mit einem Mediziner auf du sind oder schlicht mit einem hinreichend großen gefalteten Geldschein ihre "Prioritäten" setzen?
Hast du in den letzten Wochen mal versucht, eine Arztpraxis - irgendeine Arztpraxis! - anzurufen, um einen Impftermin auszumachen? Du kommst nicht durch.
Muss man schon persönlich hin, erneut draußen bei Saukälte anstehen, wohlgemerkt, nur um einen *Termin* zu machen. Für Anfang 2022.
Nochmal: Der Hochdruck, mit dem die Politik nun - richtig: seit Wochen, nicht etwa Monaten - die Impfpflicht durch die Hintertür einführt, steht in keinerlei Verhältnis zur angebotenen Impf-Infrastruktur.
Ich bleibe dabei: Das Beispiel hinkt nicht nur, das ist beidseitig amputiert. Kurz unterhalb des Hüftgelenks.
@Ripley: Schau mal im Impfzentrum Hösbach (bei Aschaffenburg), da gab es eben einen freien Termin für den 08.12, könnte sein das du den immer noch ergattern kannst.
Mir ist euere Sichtweise zu einseitig, natürlich hat die Politik dies maßgeblich versaubeutelt, habe ich aber auch mehrfach geschrieben. Trotzdem passt für mich das Beispiel, den zumindest hier hätte gerade die Risikopersonen noch vor 2 Wochen locker (!!!) zeitnah einen Termin bekommen können und für diese war schon länger angekündigt, dass eine Auffrischung erforderlich ist. Wobei es mir im Beispiel weniger um die geht - den das sie nicht priorisiert werden ist und bleibt ärgerlich, sondern um Leute die jetzt schreien, wenn sie ihre Erstimpfung nicht zeitnah bekommen. Und deren Anteil (also Leute die es nicht für nötig hielten und erst jetzt, wo sich die Nachteile häufen, dazu bereit sind) ist alles andere als unerheblich.
Nachtrag: Ich habe zwar nicht erfolgreich mit einer Arztpraxis telefoniert aber meine Frau und meine Eltern. Ist schwierig jemand zu erreichen.
Dann hattest du sicher einen *triftigen* Grund, als Priogruppe vorgezogen zu werden?
Ich bin nicht vorgezogen worden.
Ich bin Anfang Juni von meinem Arzt wegen Corona-Impfung angesprochen worden. Da gab es bereits keine Impfpriorisierung mehr. Zu dem Zeitpunkt haben die Helferinnen aktiv bei Patienten angerufen, weil sie Impfstoff und Termine frei hatten und viele Patienten ihre Impftermine nicht abgesagt haben. Vor zwei Wochen hat er mich auch wegen Boostertermin angesprochen. Ich solle nicht warten, bis uns die Zahlen um die Ohren fliegen. Es gebe weiterhin genug Impfstoff und massig Termine.
Ich habe also in beiden Fällen ganz regulär einen Termin erhalten - der zu diesem Zeitpunkt schlicht und einfach frei war. Es gab keinen, der ihn wollte.
Hast du in den letzten Wochen mal versucht, eine Arztpraxis - irgendeine Arztpraxis! - anzurufen, um einen Impftermin auszumachen? Du kommst nicht durch. Muss man schon persönlich hin, erneut draußen bei Saukälte anstehen, wohlgemerkt, nur um einen *Termin* zu machen. Für Anfang 2022.
Versuchs mal mit "Doctolib.de" - Termine online buchen. Mein Hausarzt hat z.B. für Neupatienten den nächsten Termin am 6.12. frei.
Anders als anderen hier Schreibenden geht es mir gar nicht mal um mich oder, weil wir es von ihm hatten, um den werten Herrn Gemahl.
Wir haben unseren Booster-Termin Ende Januar. Was zeitlich grob zur halbjährigen Frist zwischen Zweit- und Boosterimpfung passt. Und trotz "nimmer jung" sind wir ja ganz gut erhalten. ;-)
Mir gehen nur Leute massiv auf die Nuss, die sich selbst vordrängeln, andererseits aber anderen "unsolidarisches" Verhalten vorwerfen. Nein, "auf die Nuss gehen" trifft es nicht so recht - da bleibt mir ehrlich gesagt vor Empörung die Spucke weg.
jkdberlin
29-11-2021, 08:58
Versuchs mal mit "Doctolib.de" - Termine online buchen. Mein Hausarzt hat z.B. für Neupatienten den nächsten Termin am 6.12. frei.
In Berlin finde ich darüber den nächsten Termin am Mittwoch.
Hast du in den letzten Wochen mal versucht, eine Arztpraxis - irgendeine Arztpraxis! - anzurufen, um einen Impftermin auszumachen? Du kommst nicht durch.
Muss man schon persönlich hin, erneut draußen bei Saukälte anstehen, wohlgemerkt, nur um einen *Termin* zu machen. Für Anfang 2022.
Also für die Grippe-Impfung zumindest hatte ich innerhalb einer Woche einen Termin, obwohl ich in der Praxis nie vorher war. Musste ich selbst in die Hand nehmen, da bei uns die betriebsinterne Impfung mal eben abgesagt wurde, und mein Hausarzt ist im August in Rente gegangen.
Für die Impfungen die ich für meinen nächsten Urlaub brauche, habe ich auch schon Termine.
Das ist bei der Impfung ja dummerweise nicht der Fall. Der, der nicht gesehen hatte, dass es im November auch mal schneien könnte, war also nicht der Autofahrer, sondern der Verkehrsminister.
Also dass jetzt alle möglichen Leute Panik kriegen und zum Impfen rennen ist Schuld des Verkehrsministers??
Versuchs mal mit "Doctolib.de" - Termine online buchen. Mein Hausarzt hat z.B. für Neupatienten den nächsten Termin am 6.12. frei.Gut. Spielen wir es durch. Spaßeshalber.
Ich bekomme angezeigt...
2. Dezember: Frauenarztpraxis, 40km entfernt.
Nu ja, ist immerhin schon 24 Jahre her, dass der Gatte mit mir beim Frauenarzt aufgeschlagen ist.
10. Dezember: KH-Impfzentrum 43km entfernt
11. Dezember: Orthopäde, 45km entfernt
12. Januar: andere Frauenarztpraxis, 72km entfernt (gut, Rheinfähre verkürzt Strecke, nicht aber Zeitaufwand)
...
Oh, auch allerliebst:
2. Februar: Internist. Praxis, 75km(!) entfernt
Nochmal - "niederschwellig" sieht anders aus, oder?
Und ich hatte beide mRNA-Wirkstoffe zugelassen.
Unsere MFA meinte, bei der Ursprungskombi Astrazeneca/BioNtech sollte man besser mit BioNtech boostern.
Mit Fokus auf BioNtech ist unter 45km gar nix zu machen.
Also dass jetzt alle möglichen Leute Panik kriegen und zum Impfen rennen ist Schuld des Verkehrsministers??
Absolut. Zeitnahe Impftermine gibt es immer noch, aber teilweise etwas weiter weg und nicht jeder hat ein eigenes Auto. Wer ist nun gleich nochmal für die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs verantwortlich? Der Andi natürlich, der verbockt aber auch alles.:D
Ich bleibe dabei, dass es keine Priorisierung und nicht ausreichend Kapazitäten für das vorrangige Boostern von Risikogruppen gibt, dafür trägt die Politik die Verantwortung.
Dafür, dass man sich nicht rechtzeitig um eigene Termine gekümmert hat trägt aber jeder Einzelne selbst die Verantwortung (der dazu in der Lage war, sonst die Angehörigen oder wer sonst sich um diese Personen kümmert). Das Boostern für Risikogruppen erforderlich sein wird, war schon längere bekannt (genauso wie das es Winter wird), dass es auch bald für andere empfohlen wird ebenfalls vorhersehbar (dazu musste man sich nur ein wenig informieren).
Solch ein Vorhaben - Millionen Menschen zu impfen und zu boostern - muss man managen, vor allem wenn man meint, das wäre gesellschaftlich wichtig. Wer glaubt, dass sich solch eine Masse sinnvoll selbst organisiert, ist naiv.
Selbst wenn man (als irgendwie Verantwortlicher) nicht damit rechnen konnte, dass es zu einem plötzlichen Ansturm kommt, so sollte man m.E. im Falle eines solchen Ansturms entsprechend reagieren. Es darf nicht sein, dass es wochenlang zu extrem langen Schlangen, Terminknappheit, Impfstoffknappheit, überlaufenen Arztpraxen kommt. Selbst wenn man sagt "selbst Schuld", ist es damit doch nicht getan - die Situation ist wie sie ist und man muss sie ändern.
Ich denke, das darf man durchaus verlangen.
Stixandmore
29-11-2021, 09:56
Ach so.
Ja, Bakschisch rules. Tricksen rules. Ist ja egal, ob Leute mit höherem Risiko draufgehen. Hauptsache die *eigenen* Prios stimmen. Sollen sich die "Dummen", die sich an vorgegebene Abfolgen halten, mal bloß nicht beklagen!
Wie war das noch mit den ach so lauten, moralinsauren Rufen nach Solidarität?
Komm mir damit mal bloß nie wieder!
Atme erstmal ganz locker durch....ich habe weder Solidarität gefordert, noch irgendetwas von Bakschisch oder Tricksen gesagt......es besteht aber ein großer Unterschied zwischen aktiven Handeln und einfach abwarten....sich erkundigen(wen man Interesse hat) kostet nichts- wen es dann eine Möglichkeit gibt, sollte man sie nutzen....wen nicht, dann eben nicht.....ganz einfach
Atme erstmal ganz locker durch....ich habe weder Solidarität gefordert, noch irgendetwas von Bakschisch oder Tricksen gesagt......es besteht aber ein großer Unterschied zwischen aktiven Handeln und einfach abwarten....sich erkundigen(wen man Interesse hat) kostet nichts- wen es dann eine Möglichkeit gibt, sollte man sie nutzen....wen nicht, dann eben nicht.....ganz einfach
Wir waren auf der Liste ...
- der privaten Internet-Impfterminvermittlung (weiß nimmer, wie es hieß)
- beim Hausarzt
Edit: & der Mann noch zusätzlich in der Firma (größerer Konzern)
Das Registrierungsportal der RLP Impfzentren hat uns noch nicht mal auf die Liste DRAUF gelassen, da nicht prioritär genug. Ich habe es über Wochen hinweg versucht. Für den Mann und mich. Immer dasselbe. ("Ja, dann musst du dir halt ein Attest ausstellen lassen!" Nur - worüber? SDU gilt nicht als Vorerkrankung)
Letztlich hat die Hausarztpraxis dem Mann einen Erst-Impftermin mit AZ angeboten. Für Ende Mai, als und weil das Zeug wie Blei im Schrank lag. Da hab ich mich selbst mit reingebettelt, obwohl AZ für Frauen unter 60 zu dem Zeitpunkt reichlich "verbrannt" war.
Dass wir überhaupt "schon" Ende Juli Zweittermin bekamen, lag lediglich daran, dass kurz vorher BioNTech auch und gerade für AZ-Erstgeimpfte freigegeben bzw. ich glaube sogar empfohlen wurde. Auch darum mussten wir uns übrigens aktiv kümmern. Der ursprüngliche, reguläre Zweitimpftermin wäre 12 Wochen nach dem ersten gewesen. Ende August. Was eine vollständige Durchimmunisierung (2Wochen Frist) im September bedeutet hätte ...
Und jetzt erzähl mir nochmal was über "nicht aktiv handeln" und wie easy das doch so viel früher hätte gegangen sein sollen! Und wie easy das doch auch jetzt ginge!
Echt jetzt: "Wenn man keine Ahnung hat, ...!" Nuhr und so
Alfons Heck
29-11-2021, 10:46
Was Auffrischungstermine angeht scheint jeder andere(eigene) Erfahrungen zu machen:
Geht doch :)
Hausärztin wegen einer Corona-Auffrischungsimpfung angerufen.
Termin für 07.12. bekommen.
Für die FSME-Auffrischung gibt es einen extra Termin.
Gruß
Alfons.
Gruß
Alfons.
Stixandmore
29-11-2021, 11:07
Wir waren auf der Liste ...
- der privaten Internet-Impfterminvermittlung (weiß nimmer, wie es hieß)
- beim Hausarzt
Edit: & der Mann noch zusätzlich in der Firma (größerer Konzern)
Das Registrierungsportal der RLP Impfzentren hat uns noch nicht mal auf die Liste DRAUF gelassen, da nicht prioritär genug. Ich habe es über Wochen hinweg versucht. Für den Mann und mich. Immer dasselbe. ("Ja, dann musst du dir halt ein Attest ausstellen lassen!" Nur - worüber? SDU gilt nicht als Vorerkrankung)
Letztlich hat die Hausarztpraxis dem Mann einen Erst-Impftermin mit AZ angeboten. Für Ende Mai, als und weil das Zeug wie Blei im Schrank lag. Da hab ich mich selbst mit reingebettelt, obwohl AZ für Frauen unter 60 zu dem Zeitpunkt reichlich "verbrannt" war.
Dass wir überhaupt "schon" Ende Juli Zweittermin bekamen, lag lediglich daran, dass kurz vorher BioNTech auch und gerade für AZ-Erstgeimpfte freigegeben bzw. ich glaube sogar empfohlen wurde. Auch darum mussten wir uns übrigens aktiv kümmern. Der ursprüngliche, reguläre Zweitimpftermin wäre 12 Wochen nach dem ersten gewesen. Ende August. Was eine vollständige Durchimmunisierung (2Wochen Frist) im September bedeutet hätte ...
Und jetzt erzähl mir nochmal was über "nicht aktiv handeln" und wie easy das doch so viel früher hätte gegangen sein sollen! Und wie easy das doch auch jetzt ginge!
Echt jetzt: "Wenn man keine Ahnung hat, ...!" Nuhr und so
Tja, dafür kann ich nichts, daß es bei dir in der Ecke so hingt....in anderen (Land)Kreisen/Städten scheint es ja ohne größere Probleme zu gehen...und das ist dann halt Pech:winke: (für euch)
@Ripley: Aktuell geht es aber doch um die Booster Impfung und nicht um die Situation Anfang des Jahres.
@Pflöte: Niemand sagt, dass da nicht auch viel verbockt wurde (und wird). Trotzdem ist es mir zu billig hier die Verantwortung für die eigenen Probleme nur bei der Politik zu suchen. Zumindest hier bei uns gab es eben vor 2 Wochen ziemlich leicht zeitnahe Termine. Und speziell als Risikoperson hätte man es auch früher wissen können und sich früher kümmern können (ich habe z.B. meinen Eltern schon Ende Oktober/Anfang November gesagt sie sollen sich kümmern.
Wie gesagt, die Kritik an der Politik ist richtig und wichtig, ändert aber nichts daran, dass man sich ruhig auch mal selbst fragen kann ob man alles für sich selbst (und nahestehende Personen) getan hat.
Richtig. Pech. Beschi**ene Organisation könnte man es auch nennen.
Aber vor genau diesem eigenen Hintergrund betrachte ich diese ganze, absolut unsägliche Debatte um die vielen, vielen angeblichen Impf-"Verweigerer".
Und auch die angeblich ach so niedrigschwelligen Angebote, über die unser Nochgesundheitsminister zu schwafeln pflegt.
Da krieg ich das kalte Kübeln.
Aber vor genau diesem eigenen Hintergrund betrachte ich diese ganze, absolut unsägliche Debatte um die vielen, vielen angeblichen Impf-"Verweigerer".
Die von August bis Mitte November problemlos eine zeitnahem Termin für rechtzeitig (vor der 4. Welle) Impfung hätten erhalten können und damit nicht jetzt die Boosterimpfungen zusätzlich verzögern würden.
Irgendwie ist es typisch deutsch, auf der einen Seite will man von der Politik nicht gegängelt werden auf der anderen Seite wird jeder Hinweis auf Eigenverantwortung empört zurück gewiesen und die böse Politik ist alleine schuld (bezieht sich jetzt nicht auf Ripley).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.