Vollständige Version anzeigen : Lebensgefühl mit covid 19
Alfons Heck
17-03-2020, 13:01
Hallo,
ein Faden in dem ihr eure Eindrücke schildern könnt.
Bei mir in FFM ist die totale Ruhe eingekehrt. Ich höre Vögel zwitschern und Spechte klopfen. Wenig Autoverkehr, weniger Fußgänger und eher vereinzelt nur Kleingruppen im öffentlichen Raum. Dönerbuden, Pizzerien usw recht leer. Lieferdienst liefert und braucht keine Unterschrift da Dienstanordnung Kundenkontakt meiden - Abstand halten.
Es ist irgendwie eine Stimmung wie Sonntags morgens um 9Uhr wenn nur ein paar Leute zum Bäcker gehen.
Auf mich wirkt die Situation surreal und ist noch nicht richtig in meinem Kopf angekommen. Was erlebt ihr?
Gruß
Alfons.
Willi von der Heide
17-03-2020, 13:43
Straßen wie leergefegt ... vereinzelt sieht man Leute. In den Supermärkten leeren sich die Regale, gibt aber trotzdem noch genug für Alle. Wir haben natürlich Urlaubssperre bis unbegrenzt und praktisch jeden Tag Dienst. Morgen muß ich zum Test, ich habe seit ein paar Tagen einen leichten Reizhusten der nicht verschwinden will ... mal schauen.
Jahresurlaub fällt wohl flach ! Schade, ich kann meinem neuen Hobby dem " Big Game Fishing " nicht nachgehen ... sei´s drum, dafür nächstes Jahr eine Nummer größer.
Ich habe im Moment keinen Kontakt mit älteren Bekannten und Verwandten ... zum Schutz. Ich habe das Gefühl, die Leute rücker näher zusammen ... klar, wenn man den ganzen Tag in der Bude sitzt. Na dann wollen wir das Überstundenkonto mal wieder auffüllen und drückt mir die Daumen für den Test morgen.
P.S.:
Wenn ich mir mein Depot anschaue ... das zerschießt es jetzt ordentlich ... Na ja ... Buy and Hold.
hand-werker
17-03-2020, 13:52
Hier (Ruhrgebiet) bemerke ich bisher kaum nen Unterschied. Straßen vielleicht etwas leerer, aber nicht so, dass es auffällt.
Wenn ich mir mein Depot anschaue ... das zerschießt es jetzt ordentlich ... Na ja ... Buy and Hold.
Sowas sitzt man aus.
carstenm
17-03-2020, 14:03
Ich erlebe hier keinerlei Unterschied. Und genau das macht mir Sorge.
EIne Entschleunigung fände ich prinzipiell erstmal super. Ich kann ein paar Tage mehr auf ein Paket warten und auch andere Sachen haben eigentlich Zeit und die ganze Eile bringt oft eh nichts. Ist finde ich auch unnötig überall in kürzester Zeit hinfliegen zu müssen. Das ist übrigens die größte Sache die mir aufgefallen ist, kaum Flugzeuge am Himmel und mich stört das in der Einflugschneise nicht wirklich.
steffen13
17-03-2020, 14:20
Hier in Leipzig habe ich, wenn ich auf den Balkon stehe, den Eindruck das es nachts deutlich ruhiger ist und viel mehr Fenster beleuchtet sind. Früh sind deutlich weniger Leute auf der Strasse, aber mehr Autos.
Billy die Kampfkugel
17-03-2020, 14:35
Hat was von Sonntag in meiner Kleinstadt. Viele sind in ihrem Garten und räumen rum. Die Kinder spielen auf der Straße. Auf Entfernung unterhält man sich mit den Nachbarn. Die Verkäufer in den Lebensmittelläden sind etwas durch den Wind inzwischen.
* Silverback
17-03-2020, 15:28
Bei uns in der Wohnanlage spielen immer mehr Eltern mit ihren Kindern (selbst) (was sonst erst im Sommer, und auch dann nur gelegentlich erfolgt); schön zu sehen!
Plus dass ich heute im Haus den ersten Aushang gesehen habe, das proaktiv Nachbarschaftshilfe angeboten wird.
Daher auch mein Gefühl: Die Menschen rücken enger zusammen :halbyeaha
Ich kann keinen Unterschied im öffentlichen Raum feststellen. Im Park lief gestern die ganz große Sause ... Straßen und Geschäfte sind voll wie immer. (Berlin)
Das Gefühl dass man tatsächlich bestimmte Produkte auf Vorrat legen muss, war mir bisher in der Tat fremd, auch wenn ich das aus meiner Familie von bestimmten Leuten her kenne, dass die immer so einen kleinen Tante Emma Laden im Keller hatten oder haben, mit gut gefüllten Regalen und Gefriertruhen, eigenem Brunnen, Stromgenerator und Hühnern.
Die Sitzen einen Versorgungsengpass locker aus, auch wenn es ein paar Monate dauert.
Bücherwurm
17-03-2020, 17:18
Bei uns in der Wohnanlage spielen immer mehr Eltern mit ihren Kindern (selbst) (was sonst erst im Sommer, und auch dann nur gelegentlich erfolgt); schön zu sehen!
Plus dass ich heute im Haus den ersten Aushang gesehen habe, das proaktiv Nachbarschaftshilfe angeboten wird.
Daher auch mein Gefühl: Die Menschen rücken enger zusammen :halbyeaha
Hat was von Sonntag in meiner Kleinstadt. Viele sind in ihrem Garten und räumen rum. Die Kinder spielen auf der Straße. Auf Entfernung unterhält man sich mit den Nachbarn. Die Verkäufer in den Lebensmittelläden sind etwas durch den Wind inzwischen.
Klingt idyllisch.
https://www.youtube.com/watch?v=aK4mtPQ_THM
MichaelII
17-03-2020, 17:42
Am Sonntag bei schönstem Wetter in FFM am alten Hubschrauberlandeplatz: Volksfeststimmung, alle Radwege an der Nidda überlaufen. Keiner Mit Maske, keiner mit 2 Meter Abstand...
Interessant: Obwohl aus irgendwelchen Gründen die Nidda das Wasser halb abgelassen ist, schwimmen und bauen Biber nur ein paar Meter von den Menschenmassen entfernt ohne scheu, die Fiecher sind ganz schön groß!!!
Bücherwurm
17-03-2020, 17:58
keiner mit 2 Meter Abstand...
:confused:
ein paar Meter von den Menschenmassen entfernt
Die sind wenigstens vernünftig
Schnueffler
17-03-2020, 19:14
Zwangsfrei, Abbau von Überstunden. Nur noch ein Notbetrieb wird aufrecht erhalten. Und die meisten können sich drauf einstellen, dass sie bald an der Grenze stehen und kontrollieren.
Kusagras
17-03-2020, 19:25
U-Bahn auffallend leer zu Rushhour Zeiten. Beim Hausarzt gleich drangekommen. Hab wie angeordnet mir Hände beim Betreten (und gehen) gewaschen.
Ein weiterer Patient wäscht sich auch die Hand, beugt sich aber dann aber lange über den Tresen zur Arzthelferin und quatscht die zu bis zum Abwinken.:rolleyes:
War früh einkaufen, beim Bäcker durften nur bis 3 Leute im Verkaufsraum sein, kleine Schlange, war früh unterwegs. Nicht wenige haben die Sonne draußen sitzeend genossen. Viel Schüler unterwegs, die jüngeren auch oft ohne Elternbegleitung. Die fühlen sich halt wie 2 Wochen früher Ferien.
Die Erwachsenen wirken teils verunsichert, Schal hier und da übers Gesicht gezogen.
Sitze im Homeoffice. Arbeite mehr als sonst, damit die mit Kindern auch wirklich frei nehmen können und hinterher (wann auch immer das ist) keine Überstunden machen müssen.
Einkaufen zwischen 07:00 und 08:00 Uhr. Kurzer Weg zu Fuß.
Bei uns im Haus (6 Wohnungen) ist 24/7 Betrieb wie immer. 80% arbeiten in der Pflege.
Ob "draußen" jetzt mehr oder weniger los ist, kann ich gar nicht sagen.
Halte mich in der Wohnung fit. Frische Luft auf dem Balkon.
Patrick-san
18-03-2020, 05:39
Keine Besonderheiten. Stehe gegen 6 auf, gehe 40 Std. die Woche arbeiten, auf der Arbeit bisher keine Veränderungen. Im Kreisgebiet bisher sechs bestätigte COVID19-Fälle,alles harmlose Verläufe in häuslicher Quarantäne. Im Haus (fünf Mietparteien) gibt es keine Veränderungen. Täglichen Einkauf führe ich nach wie vor durch, raus gehe ich auch wie gewohnt. Keine Angst vor Kontakt mit Menschen, gebe ihnen nach wie vor die Hand. Keine verstärkten Hygienemaßnahmen. Viele Menschen, denen ich beim Einkaufen begegne, drehen aber total am Rad. Einige gehen in voller Schutzmontur (Papieranzug, Mundschutz, Handschuhe, Schuhüberzieher) zum Einkaufen, andere desinfizieren sich alle 5 Min. die Hände, andere sprühen zusätzlich ihre Kleidung ab, andere ziehen sich die Ärmel ihres Pullovers über die Hände und fassen nur so den Einkaufswagen und die Produkte an. Toilettenpapier, Reis, Nudeln, Mehl und komischerweise schwarze Haarfarbe kaum noch zu kriegen. Sehe das Theater um das Coronavirus als übertrieben an und die Berichterstattung als Panikmache. Auf mein Leben hat die Pandemie bisher, mit Ausnahme des Trainings, keine Auswirkungen. Es fällt aber auf, das weniger Autos und Fußgänger unterwegs und Gaststätten fast leer sind. Mich betrifft das aber nicht, da ich eh nicht außerhalb essen oder etwas trinken gehe und als überzeugter Einzelgänger sowieso die meiste Zeit alleine verbringe.
Was ich nicht verstehe: Warum gibst Du ihnen weiterhin die Hand? Das sind so einfache Sache, die tun keinem weh - warum hält man sich nicht an sowas? Sollte alles übertrieben sein - egal. Wenn es aber nicht übertrieben ist, führen solche Kleinigkeiten zu Zuständen wie in Italien. Ist halt meine Meinung
Patrick-san
18-03-2020, 07:38
Was ich nicht verstehe: Warum gibst Du ihnen weiterhin die Hand? Das sind so einfache Sache, die tun keinem weh - warum hält man sich nicht an sowas? Sollte alles übertrieben sein - egal. Wenn es aber nicht übertrieben ist, führen solche Kleinigkeiten zu Zuständen wie in Italien. Ist halt meine Meinung
Weil ich das Coronavirus als das sehe, was es ist: Eine Art chinesische Grippe. Und die Ärzte, die ich privat kenne (Allgemeinchirurg, Allgemeinmediziner, Nephrologe und Onkologe und Hämatologe), haben mir das auch so bestätigt. Das Coronavirus sei nicht schlimmer als die Influenzagrippe, das Problem ist eher, dass das Coronavirus ansteckender ist und sich die seltenen schweren Verläufe sich innerhalb von Minuten entwickeln können.
und komischerweise schwarze Haarfarbe kaum noch zu kriegen
Egal, für Ninjutsu brauchst du dir nicht unbedingt die Haare schwarz zu färben.
Ich kann eh keinem vorschreiben, was er tun und lassen soll. Ich verstehe es nur nicht - Maßnahmen die einen große Auswirkung auf mich haben: ich muß eh selbst entscheiden ob ich meine 80 jährige Mutter besuche oder nicht.
Aber so Kleinigkeiten die niemanden stören: Nicht die Hand geben, mehr Abstand als sonst lassen, mehr auf das Hände waschen zu achten, in die Armbeuge niesen, ...weißt Du was ich meine - das verschlechtert doch unsere Lebensqualität nicht wirklich und im besten Fall verhindert es die schnelle Ausbreitung von dem Virus
hand-werker
18-03-2020, 07:54
… das Problem ist eher, dass das Coronavirus ansteckender ist ..
Und genau aus dem Grund sollte man derzeit auf Hände schütteln verzichten. Einfach, um die Verbreitung auszubremsen, selbst wenn man selber jung, stark und gesund ist. Andere Menschen sind das nicht und irgendwann sind die Krankenhäuser voll, wenn die Alten und Schwachen alle gleichzeitig krank werden.
* Silverback
18-03-2020, 07:54
Was ich nicht verstehe: Warum gibst Du ihnen weiterhin die Hand? Das sind so einfache Sache, die tun keinem weh - warum hält man sich nicht an sowas? Sollte alles übertrieben sein - egal. Wenn es aber nicht übertrieben ist, führen solche Kleinigkeiten zu Zuständen wie in Italien. Ist halt meine Meinung
Würde ich auch so sehen - sowohl zum eigen Schutz, wie auch dem der anderen!
Mag ja sein, dass CoV nicht "schlimmer" ist als eine Grippe (da höre ich auch Unterschiedliches); worum's aber nach einstimmiger Meinung derzeit (mindestens) geht, ist, die Ausbreitung zu verlangsamen - und das geht nur(mindestens) mit einem Minimum an Vernunft, Rücksichtnahme, Bereitschaft zur Verhaltensänderung, und kollektivem Verantwortungsgefühl (auch für "überzeugte Einzelgänger").
<kopfschüttelnde Grüße>
Sehe das Theater um das Coronavirus als übertrieben an und die Berichterstattung als Panikmache. Auf mein Leben hat die Pandemie bisher, mit Ausnahme des Trainings, keine Auswirkungen.
Und weil es immer noch zu viele Leute mit dieser Einstellung gibt, wird es auch hier in D auf eine massive Ausgangssperre hinauslaufen.
Dass die meisten hier im KKB, u60, sportlich, mehr oder minder gesund, durch Corona nix Dramatisches zu befürchten haben, steht außer Frage.
Es geht aber NICHT um dich oder mich. Es geht nicht darum, ob wir uns für ein paar Tage mit Husten und Fieber aufs Sofa kuscheln.
Es geht um die Alten und bereits anderweitig Kranken, die geschützt werden sollen. Es geht darum, die vorwiegend dort auftretenden schweren Erkrankungen "auszudünnen", ihr Auftreten so über längere Zeit zu strecken, dass sie auch adäquat medizinisch versorgt werden können.
Oder, wenn dir all das zu "moralisierend" ist: Es geht darum, dass du und ich und viele andere auch *morgen* noch unseren Hintern aus der Wohnung bewegen dürfen, ohne zurückgeprügelt zu werden.
Eskrima-Düsseldorf
18-03-2020, 07:59
Ich erlebe hier keinerlei Unterschied. Und genau das macht mir Sorge.
Ja, so geht es mir hier auch. Nicht dass man in Gladbach einen Unterschied merken würde falls hier eine Neutronenbombe einschlägt aber Plätze und Straßen sehen aus wie immer. Der Niederrheiner an sich...
hand-werker
18-03-2020, 08:23
...Neutronenbombe...
...auch eine Idee
* Silverback
18-03-2020, 08:33
... Keine Angst vor Kontakt mit Menschen, gebe ihnen nach wie vor die Hand. Keine verstärkten Hygienemaßnahmen. ...
Hier was zum Nachlesen/ NachDENKEN (ua. unter dem Stichwort "soziale Verantwortung"):
https://www.t-online.de/nachrichten/id_87543380/coronavirus-in-deutschland-wenn-die-ausgangssperre-kommt.html
Das Coronavirus sei nicht schlimmer als die Influenzagrippe, das Problem ist eher, dass das Coronavirus ansteckender ist und sich die seltenen schweren Verläufe sich innerhalb von Minuten entwickeln können.
Gestern noch die Aufnahmen aus den Krankenhäusern in Italien gesehen. Die Leute die auf der Intensivstation liegen sterben, alle.
Keiner erholt sich.
Also erzähl mir niemand diesen Mist, es sei nur eine Art Influenza.
In Kurzform:
- seit gestern alle bei uns zwangsweise im HO (wenig Ausnahmen um HW aufzusetzen, reseten etc...)
- meine Eltern (die bisher extrem entspannt waren) werden jetzt versorgt und bleiben zuhause (meine Schwester und ich haben dazu etwas Überzeugungsarbeit leisten müssen)
- Die Straßen sind voll wie immer (Autos)
- Gestern morgen im Getränkeladen noch 2 Kästen Bier und 2 Apfelsaft (war auch knapp) geholt, die Leute kaufen Wasser ohne Ende (wozu?) - Abstand gehalten) - ab jetzt kein Getränkekauf mehr bis es wieder besser wird
- Gestern noch im Sägewerk Bretter geholt, jetzt ist endlich Zeit zuhause arbeiten durchzuführen (ausreichend Abstand halten dort kein Problem)
- In der Apotheke (eine Packung Aspirin als Reserve gekauft, solange die Fallzahlen bei uns noch niedrig sind), darf nur noch einer nach vorherigem klingeln (sinnvoll, jeder muss den Knopf drücken - Herr schmeiß Hirn vom H....) eintreten. Aber beim bezahlen musste ich dann unterschreiben (mit dem Stift den mir die Verkäuferin reichte und dann wieder entgegen nahm).
- Im Supermarkt achtet man auf mehr Abstand, die Kassiererin trägt Handschuhe aber was soll das den Kunden bringen, die nacheinander ihre Waren über die Kasse gezogen bekommen
-Essen gibt es nach wie vor genug (Klopapier habe ich nicht geprüft ;-)
-Zeitung gibt es ab morgen nicht mehr
- Nichts ins Gesicht langen solange ich draußen (einkaufen bin klappt inzwischen, zuhause zuerst Hände waschen ohne im Haus etwas anzufassen wird jetzt durchgesetzt (mache ich schon immer in der Erkältungszeit, bei den Kindern war es aber bisher eher immer eine Empfehlung)
Der Gesamteindruck eines entspannten Frühsommersamstags (viele draußen, viele im Garten) kann ich bestätigen.
jkdberlin
18-03-2020, 09:20
Meine Frau hat Home Office, mein Sohn sitzt an der Lernplattform seiner Schule und macht seine Aufgaben, mir ist langweilig.
Wir werden wohl für die Dauer dieses Zustandes noch ein paar Routinen finden müssen.
Bei uns ist es sehr viel ruhiger geworden. Von den 383 Infizierten in Berlin sind nur 13 bei uns im Bezirk. Die Spielplätze sind in Berlin noch auf. Heute ist noch Sonne, da wird mein Sohn wohl nachher etwas Fussball spielen gehen.
Mir fehlt mein Training ungemein. Solotraining bringt es nicht wirklich. Instructionals zu sehen ohne es nach- oder mitmachen zu können ist nicht mein Ding.
Ich schreibe Trainingspläne für meine Gruppen usw. mit der Hoffnung, dass es bald weiter geht.
In welchem Bezirk wohnst Du denn? Ich wohne in Prenzlberg am Rande zu Weißensee und wie gesagt war hier gestern nichts anders als sonst. Heute mag das wegen den Schließungen von Geschäften anders aussehen ... ich bezweifle es aber irgendwie.
* Silverback
18-03-2020, 09:28
Meine Frau hat Home Office, mein Sohn sitzt an der Lernplattform seiner Schule und macht seine Aufgaben, mir ist langweilig.
Wir werden wohl für die Dauer dieses Zustandes noch ein paar Routinen finden müssen.
Bei uns ist es sehr viel ruhiger geworden. Von den 383 Infizierten in Berlin sind nur 13 bei uns im Bezirk. Die Spielplätze sind in Berlin noch auf. Heute ist noch Sonne, da wird mein Sohn wohl nachher etwas Fussball spielen gehen.
Mir fehlt mein Training ungemein. Solotraining bringt es nicht wirklich. Instructionals zu sehen ohne es nach- oder mitmachen zu können ist nicht mein Ding.
Ich schreibe Trainingspläne für meine Gruppen usw. mit der Hoffnung, dass es bald weiter geht.
Ich kenne mich jetzt im bjj leider nicht aus: Kann man nicht, um den gemeinsamen Kontakt aufrecht zu erhalten, eine Lernplattform (wie Moodle) aufsetzen? Da lassen sich ua zB. auch Trainingspläne einstellen & diskutieren, uvAm..
Nicht Du, aber vielleicht delegierend.
P.S.: Könnte mir vorstellen, dass die Situation durchaus noch etwas länger anhalten wird, und da sind Ideen gefragt, für die es vorher keine Notwendigkeit gab.
jkdberlin
18-03-2020, 09:31
In welchem Bezirk wohnst Du denn? Ich wohne in Prenzlberg am Rande zu Weißensee und wie gesagt war hier gestern nichts anders als sonst. Heute mag das wegen den Schließungen von Geschäften anders aussehen ... ich bezweifle es aber irgendwie.
Reinickendorf
jkdberlin
18-03-2020, 09:32
Ich kenne mich jetzt im bjj leider nicht aus: Kann man nicht, um den gemeinsamen Kontakt aufrecht zu erhalten, eine Lernplattform (wie Moodle) aufsetzen? Da lassen sich ua zB. auch Trainingspläne einstellen & diskutieren, uvAm..
Nicht Du, aber vielleicht delegierend.
P.S.: Könnte mir vorstellen, dass die Situation durchaus noch etwas länger anhalten wird, und da sind Ideen gefragt, für die es vorher keine Notwendigkeit gab.
Kann man, aber nur für ein oder zwei Tage. BJJ lebt ja vom Training mit Partner.
* Silverback
18-03-2020, 09:38
Kann man, aber nur für ein oder zwei Tage. BJJ lebt ja vom Training mit Partner.
Schon klar (eigentlich wie alle Sportarten)! Denke nur so "was wäre wenn ..." (es eben wirklich länger als 1-2 Tage dauert (was sich ja abzeichnet)).
Bei uns auf dem Land ist es eh immer ruhiger. Wohnen in ner kleinen Gemeinde, und da eher am Rand. Machen täglich unseren großen Spaziergang, den wir hoffentlich noch weiter machen können. Da begegnen einem ein paar Autos, Trecker und Radfahrer. Den paar Fußgängern, die man mal trifft, die ihren Hund ausführen, kann man mit mind. 5 m Abstand begegnen. Außer beim Einkauf haben wir so eigentlich keinen Kontakt zu Mitbürgern. Klar, das Training fehlt mir auch. Aber gerade im Ving Tsun kann man ne Menge solo trainieren, ist auch essentiell wichtig dort. Igs. entschleunigt alles, ich habe keinen Unterricht, alle meine Kurse an der Schule fallen aus, meine Frau macht Homeoffice und schlägt sich gerade mit den Wochenplänen und Aufgaben für ihre Schüler herum, unsere Kinder (Grundschule und weiterführende) sitzen an ihren Aufgaben, die seit gestern per mail gekommen sind, läuft alles noch nicht ganz rund. Da das Wetter schön ist, kann man gut was im Garten machen. Hoffen wir, dass wir als Familie gesund über die Runden kommen. Kontakt zu älteren, auch zu meinen Eltern ist tabu.
Kann man, aber nur für ein oder zwei Tage. BJJ lebt ja vom Training mit Partner.
überrede deine frau ;) oder bestell dir einen dummie :D
Quasi wie beim S...
Mal was anderes, wie haltet ihr es mit euren Kindern?
Gar keinen Kontakt mehr zu Freunden, eingeschränkter Kontakt, oder wie immer?
Alfons Heck
18-03-2020, 11:03
Der Frankfurter OB mit einer Videobotschaft
https://www.facebook.com/StadtFFM/videos/210210980190521/
Gruß
Alfons.
Gürteltier
18-03-2020, 11:12
Öffis im Berufsverkehr und die Wege dahin deutlich leerer. Spielplätze auch oft.
Achte aus Höflichkeit auf 1,5m Abstände. Beim Einkauf eher selten auch andere. Raus für Lebensmittel, nachts zum Laufen. Bo Training wieder angefangen - wenn's eh dunkel is... .
Stadtteilbild gestern noch normal - bis auf die Kinder.
Das Schulverbot treibt da wohl die Sinnigkeit an.
Zur Zeit einmal in der Woche Arbeit ( Vorgestern noch 2mal) - in der Notbetreuung meiner Ganztagsgrundschule. Heute 1 Kind. Werden garantiert wieder mehr.
Hab selber auch keine Sorge wegen Ansteckung, denke aber, dass die Massnahmen in dieser Dimension einfach durch restliches Verhalten unterstützt werden sollten.
Mein Stadtteil denkt da noch anders.
Kann es ihnen nicht verübeln.
Spielt auf PS4 Vampyr ( 1918 während der spanischen Grippe) :
Das Gürteltier
ich hasse die machtlosigkeit. man versucht sich so verhalten wie es empfohlen wird, eher noch restiktiver und trotzdem ist es nicht entspannt so zu leben. die soziale insolation ist schmerzhaft, aber mittels moderner medien aushaltbar.
Shintaro
18-03-2020, 11:39
Für mich selbst finde ich das krass und gespenstisch. Und man bekommt so eine Art Endzeitstimmung.
Gestern saßen wir alleine beim Frühstück im Cafe und auch die Stadt war nicht so überfüllt. Jedoch in der DM-Drogerie war viel los und das Klopapier weg.
Generell waren gestern noch viele Leute draußen. Kein Wunder, war ja richtig warm.
Bezüglich der Arbeit wird vieles runtergefahren, so daß man noch mehr Freizeit hat. Meine Kurse sind bis auf weiteres weggefallen, so daß ich nach Feierabend immer frei habe.
Bis jetzt macht mir der Verzicht nicht so viel aus.
Die einzige Sorge, die ich habe, daß ich meine Tiere nicht richtig tierärztlich oder auch anderweitig versorgen kann.
Was mir bei einer Ausgangssperre schwerfallen würde, daß ich nicht wenigstens alleine mit dem Rad raus kann.
Zum Glück habe ich Garten beim Haus, so daß ich da vieles an Training und auch Arbeiten erledigen kann.
Was mir seelisch zusetzt ist, daß ich mich mit Leuten nicht oder nur bedingt treffen kann und die meisten nur auf Abstand halten muß. Finde ich für mich sehr belastend, da man ja nichts gegen die Leute hat.
Aber der Ernst der Lage sollte einem bewußt sein. Wir befinden uns in einer für uns noch nie da gewesene Situation, wo man erst einmal klar kommen muß. Und das in allen Bereichen. Es wird mitunter zum Überlebenskampf. Was nicht Covid 19 macht, kann die Wirtschaft bzw. Verlust der Existenz machen.
Dieses Bewußtsein hat man nun täglich und man muß damit umgehen.
Verkehrstechnisch ist es richtig gemütlich draußen, das zeigt, daß viele Leute auch vernünftig sind und den Rat der Obrigkeit annimmt. Denn letztlich ist es auch von uns selbst abhängig, ob sie eine Ausgangssperre verhängen oder nicht.
Ich versuche für mich das beste zu machen, um diese schwere Zeit zu bewältigen.
Oberstes Motto: Bleibt gesund!!!
Sehe ich auch so. Es liegt an uns allen, ob eine generell Ausgangssperre vonnöten ist. Und mit dem Rad fahren geht glaube ich auch noch in Frankreich. Alleine Sport machen (joggen, radfahren) ist m.W.n. drin. Eben alleine. Ob man mit den Kindern dann noch ne Radtour machen darf, weiß ich nicht. Aber da würde es ja keinen Sinn machen, in Schichten herumzufahren. Vor allem nicht mit kleinen Kindern.
Quasi wie beim S...
Mal was anderes, wie haltet ihr es mit euren Kindern?
Gar keinen Kontakt mehr zu Freunden, eingeschränkter Kontakt, oder wie immer?
Bei uns zur Zeit gar keinen Kontakt zu ihren Freunden. Und da bisher auch keine Anfragen zu Verabredungen erfolgt sind, halten die anderen Eltern das vermutlich auch so.
Patrick-san
18-03-2020, 13:28
Und weil es immer noch zu viele Leute mit dieser Einstellung gibt, wird es auch hier in D auf eine massive Ausgangssperre hinauslaufen
Selbst dann werde ich rausgehen, wenn mir danach ist. 1. Macht mich das Eingesperrtsein in kürzester Zeit verrückt und 2. wohne ich in einer Gegend, in der sich die Polizei eh nicht blicken lässt Die náhste Polizeiwache ist gut 20km entfernt
* Silverback
18-03-2020, 13:41
Selbst dann werde ich rausgehen, wenn mir danach ist. 1. Macht mich das Eingesperrtsein in kürzester Zeit verrückt und 2. wohne ich in einer Gegend, in der sich die Polizei eh nicht blicken lässt Die náhste Polizeiwache ist gut 20km entfernt
Klasse Einstellung :flop:; ich mach was ich will. Bin ja schließlich volljährig; geistige Reife, soziale Kompetenz: OMG?
P.S.-Ergänzung: Herr lass Hirn vom Himmel regnen (https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_87547198/corona-krise-katerina-jacob-wettert-gegen-ignorante-mitmenschen.html)
Little Green Dragon
18-03-2020, 13:43
Selbst dann werde ich rausgehen, wenn mir danach ist. 1. Macht mich das Eingesperrtsein in kürzester Zeit verrückt und 2. wohne ich in einer Gegend, in der sich die Polizei eh nicht blicken lässt Die náhste Polizeiwache ist gut 20km entfernt
Ich weiß jetzt gerade nicht wer schlimmer ist:
Leute die Klopapier hamstern oder Typen wie Du die den berühmten Schuss immer noch nicht gehört haben. Ich sage ja - wir müssen uns weniger vor dem Virus fürchten als vor den lieben Mitmenschen... ;)
Egoismus in Reinstform, ich ich ich und dann lange nichts. "Aber ich mag nicht eingesperrt sein..." - glaubst Du irgendwer anders findet die derzeitige Situation auch nur irgendwie lustig?
Esse quam videri
18-03-2020, 14:07
Egoismus in Reinstform, ich ich ich und dann lange nichts. "Aber ich mag nicht eingesperrt sein..." - glaubst Du irgendwer anders findet die derzeitige Situation auch nur irgendwie lustig?
ich sehe das ja sonst ähnlich wie Du, aber warum darf er nicht zum Beispiel alleine in den Wald gehen oder alleine in der Stadt flanieren?.
Ich war Heute mit meinen Hunden im Wald, es waren sehr viele Menschen unterwegs-Spaziergänger, die man sonst nie sieht. Die Hundehalter in Gruppen haben jeweils ihren Abstand gehalten. Warum soll das nicht mehr möglich sein. Natürlich nicht im ÖPNV aber im Auto, warum denn nicht. Die Menschen gehen doch auch einkaufen.
Ich lasse mich auch nicht einsperren, habe aber auch keinen Kontakt mit Anderen, wenn ich zur Arbeit oder mit den Hunden gehe.
gruss
Bücherwurm
18-03-2020, 14:14
Klasse Einstellung :flop:; ich mach was ich will. Bin ja schließlich volljährig; geistige Reife, soziale Kompetenz: OMG?
Ihr müßtet den User doch langsam kennen. Er meint das nicht so, er möchte nur spielen.
Bücherwurm
18-03-2020, 14:16
warum soll das nicht mehr möglich sein. Natürlich nicht im ÖPNV aber im Auto, warum denn nicht. Die Menschen gehen doch auch einkaufen.
gruss
... war grade meine Gedanke: Zum Einkaufen muß ich auch vor die Tür ..
ich sehe das ja sonst ähnlich wie Du, aber warum darf er nicht zum Beispiel alleine in den Wald gehen oder alleine in der Stadt flanieren?.
Darum geht es doch gar nicht! Lies doch noch mal oben nach!
Esse quam videri
18-03-2020, 14:30
... war grade meine Gedanke: Zum Einkaufen muß ich auch vor die Tür ..
ich kann auch jeden Tag Partys mit Freunden feiern oder trainieren, wenn mir danach ist, solange wir keinen Kontakt mit anderen haben und unsere Cluster somit isoliert wäre. Angesteckt werden wir wahrscheinlich irgendwann eh alle.
6 Monate alles zu, kann jedenfalls nicht die Lösung sein.
gruss
* Silverback
18-03-2020, 14:42
Und aus aktuellem Anlass noch ne Ergänzung: "Fest steht: Eine wesentliche Rolle bei der Ausbreitung des Virus spielt laut Experten das eigene Sozialverhalten" (https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_87342884/coronavirus-was-sind-superspreader-und-wie-gefaehrlich-sind-sie-.html)
Little Green Dragon
18-03-2020, 14:47
ich sehe das ja sonst ähnlich wie Du, aber warum darf er nicht zum Beispiel alleine in den Wald gehen oder alleine in der Stadt flanieren?.
Sein Statement war "Selbst wenn eine Ausgangssperre kommt gehe ich raus wann es mir passt...". Wenn eine solche Sperre kommen sollte, sind Ausflüge eben bis auf das absolut notwendige(!) Minimum zu reduzieren. Punkt. Und Waldspaziergänge sind dann eben ein "Luxus" auf den man im Sinne der Allgemeinheit verzichten muss.
Was User wie er immer noch nicht kapiert haben:
In diesem Kontext geht es nicht um eine (persönliche) Risikoabschätzung oder Einzelfallbetrachtung ob die jeweilige Aktivität jetzt potentiell "gefährlich" ist oder nicht.
Denn wenn sich jeder wieder seine "Freiheit" nimmt unterläuft man damit zwangsläufig langfristig wieder den eigentlich Zweck der Maßnahme. Denn dann fahren die Städter die nur in einer kleinen Wohnung ohne Balkon leben auch "mal eben schnell" raus in den Wald weil sie nicht "eingesperrt" sein mögen und so weiter und so fort und man hat dann doch wieder eine Menge Menschen auf der Straße.
Und will man wirklich mit dazu beitragen, dass irgendwann Militär oder ähnliches patrouillieren muss, nur weil Einzelne sich nicht im Griff haben?
Wie gesagt - lustig findet das keiner, aber hier gilt es nun mal - sollte es so kommen - einfach mal für eine gewisse Zeit die Ar***backen zusammen zu kneifen und seinen Egoismus hinten anzustellen.
"Die Italiener und Franzosen singen von ihren Balkons - die Deutschen beschweren sich über den Lärm..." passt da irgendwie ganz gut rein. Es wäre überaus bedauerlich wenn es auch in DE erst zu vermehrten Todesfällen kommen muss bis die Leute kapieren was denn jetzt eigentlich wirklich mal angesagt ist. Nur an die Vernunft zu appellieren scheint ja vielfach offenbar nicht ausreichend zu sein.
* Silverback
18-03-2020, 14:58
ich sehe das ja sonst ähnlich wie Du, aber warum darf er nicht zum Beispiel alleine in den Wald gehen oder alleine in der Stadt flanieren?...
Nun ja, vielleicht deswegen:
@ Patrick-san: Keine Angst vor Kontakt mit Menschen, gebe ihnen nach wie vor die Hand. Keine verstärkten Hygienemaßnahmen.
Habe glaube ich einen alten Forumsbeitrag von mir gefunden und dachte, dass der vielleicht relevant sein könnte. Wenn das jemand lesen mag.
Die Last der Hast
Leider nicht mehr ohne Registrierung zugänglich*, aber in der Zeit gab es mal einen Aritkel über die temporale Wahrnehmung an verschiedenen Orten. Einer der Punkte die mir im Gedächtnis geblieben sind war der Vergleich zwischen schweizer (?) Bergbauern und uns, sozusagen. Bei den untersuchten Bergbauern gab es angeblich keine Trennung zwischen Freizeit und Arbeit. Sprich, auf die Frage hin was sie tun würden, wenn sie sich um Geld keine Sorgen mehr machen bzw. nicht mehr arbeiten müssten, antworteten sie "Kühe melken, den Kindern Märchen erzählen" und so weiter. Also das was sie sowieso schon machten. Im Vergleich dazu lief das Leben bei uns schneller ab und die Trennung zwischen Beruf und Freizeit war strikter.
Ich finde das ganz interessant im Kontext, weil wir imho einen Lebenstil leben der im Widerspruch zu unseren eigentlichen Sehnsüchten steht. Die Arbeit wird als notwendiges Übel wahrgenommen um unsere Lebenswünsche erfüllen zu können, bei denen es sich überwiegend nur um die angestrebte Befriedigung materiell motivierter Impulse geht, die künstlich angefacht werden und trotzdem nie wirklich zur ersehnten Erfüllung führen. Oder nie für lange. Auch ist hier interessant zu erwähnen, dass es bei uns in der ersten Linie um die Befriedigung der eigenen Gelüste zu gehen scheint, während Glück in anderen Kulturkreisen mitunter bedeutet anderen Menschen etwas gutes zu tun.
Ein anderen Punkt den ich einfügen wollte ist die Idee, dass das Glück allgemein überbewertet wird und Sinnerfüllung wichtiger zu sein scheint. Also, dass das sinnerfüllte Leiden erstrebenswerter ist als sinnloses Glücklichsein, oder letzteres so gar nicht möglich ist. Damit meine ich nicht, dass Glück ohne speziellen Grund nicht möglich ist, sondern Glück immer mit Bedeutung einhergeht. Ein gutes Beispiel ist glaube ich eine entfremdete Elite, die sich zwar alles kaufen kann, sich aber im Angesicht der erfahrenen Bedeutungslosigkeit langweilt und unglücklich fühlt. Im Gegensatz dazu kann ein Mensch der Sinn in der Sinnlosigkeit sieht und Bedeutung in einem bescheidenen Lebensstil findet, durchaus glücklicher sein als jemand dem jeder Wunsch von den Lippen abgelesen wird.
Ich bin kein Buddhist, aber die klassischen Darstellungen des buddhistischen Rads des Lebens umschreiben finde ich ganz gut einige der psychologischen Faktoren und Antriebe des Unglücklichseins. Metaphorisch gesehen.
http://static.newworldencyclopedia.org/f/f0/Wheel_life_01.jpg
Auf der rechten Seite findet ein Krieg zwischen den Göttern und aufstrebenden Halbgöttern statt, welche meine ich versuchen einen mythischen Baum zu fällen, dessen Früchte jeden Wunsch erfüllen (erinnert ein wenig an die Idee luziferischer Gottwerdungsversuche). Dabei wird in der Daseinsform der Götter zwar jeder Wunsch erfüllt, aber am Ende sind die Götter immer noch im Auf und Ab des Rades gefangen, wobei im Zentrum der treibenden Radnabe sich Hass, Gier, und Verblendung sozusagen in den ******* beißen. Auf der unteren Seite rechts kann man im Gegensatz zur himmlischen Daseinsform eine höllenhafte Dimension sehen, deren Bewohner über lange dünne Hälse und große Mägen verfügen. Sprich, deren Leid besteht darin, dass sie niemals so viel essen können wie nötig wäre um ihren großen Hunger zu stillen, was dann wieder eine Verbindung zu den aufstrebenden Halbgöttern darstellt, deren Gier Konflikte schafft.
In der hinduistischen Bhaghavad Gita gibt es auch interessante Passagen, die das Problem der aufstrebenden Soziopathen gut zu beschreiben scheint:
Zitat:
16.10 Die Dämonen, die bei unersättlicher Lust, Stolz und falschem Prestige Zuflucht suchen und sich daher in Illusion befinden, sind unsauberer Arbeit verschworen und fühlen sich zum Unbeständigen hingezogen.
16.11-12 Sie glauben, die Sinne bis ans Ende des Lebens zu befriedigen sei die größte Notwendigkeit der menschlichen Zivilisation. Daher haben ihre Ängste kein Ende. Durch Hunderttausende von Verlangen und durch Lust und Zorn gebunden, sichern sie sich mit illegalen Mitteln Geld, um ihre Sinne befriedigen zu können.
16.13-15 Der Dämonische Mensch denkt:" So viel Reichtum besitze ich heute, und nach meinen Plänen werde ich noch viel mehr erlangen. So viel gehört mir jetzt, doch es wird in Zukunft mehr und mehr werden. Dieser Mensch war mein Feind, und deshalb habe ich ihn umgebracht, und meinen anderen Feind werde ich ebenfalls töten. Ich bin der Herr über alles, und ich bin der Genießer; ich bin vollkommen, ich bin mächtig, und ich bin glücklich. Ich bin der Reichste, und ich bin von aristokratischen Verwandten umgeben. Niemand ist so glücklich und mächtig wie ich. Ich werde einige Opfer darbringen und Spenden geben, und so werde ich genießen". Auf diese Weise werden solche Menschen von Unwissenheit getäuscht.
http://www.demetrius-degen.de/religionen/hinduismus/gita6.htm
Das führt jetzt alles ein bisschen zu weit, und ich bin mir sicher, dass ich da einiges falsch verstanden habe, aber vielleicht interessiert es ja jemanden. Wie gesagt, ich sehe das nur metaphorisch.
*http://www.zeit.de/1998/20/zeit.txt.19980507.xml/seite-3
TREiBERtheDRiVER
18-03-2020, 15:40
Bei uns in der Großstadt:
Spielplätze geschlossen, jene die man aber nicht abschließen kann, werden überrannt.
Wenn man nicht auf dem Spielplatz ist, dann trifft man sich Nachmittags damit die Kinder zusammen spielen können.
In den Stadtparks ist jetzt bei dem guten Wetter ordentlich was los.
Bolzplätze, Bikeparks, alles voll mit Jugendlichen bis Erwachsenen.
Eisdielen haben geöffnet, die Leute drängen sich davor.
Geburtstage werden ganz normal abgehalten - inklusive Omas, Opas und Tantchen.
Viele Leute machen aktuell Party ohne Ende. Wegen Homeoffice kann man viel später aufstehen bzw. Schulen sind ja geschlossen.
Ältere Leute wollen sich nicht helfen lassen. Man will selber einkaufen gehen und möchte sich wohl nicht abhängig machen (ich habe mittlerweile 20+ Senioren das angeboten - nix zu machen).
Opas & Omas umarmen ihre Enkelkinder nach wie vor.
Dojo Unterricht geht in Kleingruppen in Gärten oder Hinterhöfen weiter.
Es ist hier alles wie zuvor. Man kann sich jetzt zwar nicht mehr in Bars, Restaurants, zum Golf oder im Kino treffen, dafür trifft man sich halt dann halt bei Freunden zu Hause. Die bildungsfernen Leute sind aber durchweg verwirrt. 73 jährige Seniorin von Nebenan erzählte mir, das das Corona-Virus gezüchtet wurde um das Bargeld abzuschaffen!!!!11 Elektriker Meister meinte das Virus wurde geschaffen um die Impfgegner ein für allemal zum Schweigen zu bringen. Bekannter von der Polizei meinte, das das Virus ein Test ist, darüber seien sich alle auf der Arbeit einig. Man weis nur noch nicht wofür, aber man ist dran. Dann gab's noch ne abstruse Theorie über den Virus von einem fernen "Bekannten", der ich aber nicht folgen konnte. Irgendwas mit Kleiderherstellung und China und Chemikalien und in Italien werden die ja weiterverarbeitet bzw. das made in Italy Schild drangenäht ... :rolleyes:
Little Green Dragon
18-03-2020, 15:44
Hätte noch im Angebot:
Die Briten haben das Virus freigesetzt, damit sie einen Grund haben doch nicht aus der EU austreten zu müssen.
Wozu Egoismus führt:
Besuch in Heinsberg verschwiegen. Vater log: Klinik für schwer kranke Kinder muss schließen.
https://www.n-tv.de/panorama/Vater-log-Klinik-fuer-schwer-kranke-Kinder-muss-schliessen-article21651545.html
* Silverback
18-03-2020, 15:51
...
* Eisdielen haben geöffnet, die Leute drängen sich davor.
Ist mir gestern auch in unserem Viertel aufgefallen; da gibt's so ne Eisdiele vor einer Schule, und die war zwar nicht so Megavoll wie sonst aber immer noch rappelvolle, schön eng an eng Kids, Eltern, Großeltern.[/QUOTE]
...
* Ältere Leute wollen sich nicht helfen lassen. Man will selber einkaufen gehen und möchte sich wohl nicht abhängig machen (ich habe mittlerweile 20+ Senioren das angeboten - nix zu machen).
....
Seit vorgestern hatte unsere Hausverwaltung einen Aushang gemacht (IMHO stark), Tenor: * Virus * Nachbarschaftshilfe * Eintragungsliste (1.wer braucht Hilfe -> 2. wer will/kann helfen); Ergebnis: 0 Einträge bisher unter 1 (ok vielleicht braucht's ja noch Zeit hierfür, daher 'nur' ne Momentaufnahme).
Alfons Heck
18-03-2020, 16:08
Bei uns in der Großstadt:
Spielplätze geschlossen, jene die man aber nicht abschließen kann, werden überrannt.
Wenn man nicht auf dem Spielplatz ist, dann trifft man sich Nachmittags damit die Kinder zusammen spielen können.
…
Dojo Unterricht geht in Kleingruppen in Gärten oder Hinterhöfen weiter.
Es ist hier alles wie zuvor...
Da sind wir Frankfurter vernünftiger. Hier ist alles ruhig und die meisten halten sich an die Vorgaben.
Wer in Hessen immer aktuell informiert sein will lädt sich hessenwarn auf sein Handy:
https://www.hessen.de/presse/pressemitteilung/covid-19-behoerden-updates-ueber-hessenwarn
Gruß
Alfons.
Bei uns in der Großstadt:
Wenn man nicht auf dem Spielplatz ist, dann trifft man sich Nachmittags damit die Kinder zusammen spielen können.
In den Stadtparks ist jetzt bei dem guten Wetter ordentlich was los.
Bolzplätze, Bikeparks, alles voll mit Jugendlichen bis Erwachsenen.
Eisdielen haben geöffnet, die Leute drängen sich davor.
Viele Leute machen aktuell Party ohne Ende. Wegen Homeoffice kann man viel später aufstehen bzw. Schulen sind ja geschlossen.
Es ist hier alles wie zuvor.
dem kann ich teilweise zustimmen.
ich habe heute etwas einen kollegen persönlich übergeben müssen..... er wohnt urban in einem alternativeren stadtteil.
bei der parkplatzsuche fielen mir fussballspielende in einer grünanlage auf, die laut ein tor laut bejubelten und gruppenbildung war an diversen parkbänken zu beobachten.
beim gang durch den hinterhof zur wohnung des kollegen fielen mir viele in größeren gruppen spielendenen kinder auf und in einem nachbarhaus, in dem vorzugsweise studenten und junge familien wohnen, glühte der grill und um die biergartengarnituren wurden die biere geköpft........
* Silverback
18-03-2020, 17:40
Ohne den Teufel an die Wand zu malen: Ich glaube einige wachen (wenn überhaupt) wirklich erst dann auf, wenn der schwarze Wagen vor der Tür steht :(.
Nachtrag: Und dazu passend: Merkels Appell: "Halten Sie sich an die Regeln"
(https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_87549362/coronavirus-kanzlerin-angela-merkel-mahnt-halten-sie-sich-an-regeln-.html)
Persönlich machen mir die meisten Beschränkungen (Großveranstaltungen, Kneipen, Shoppen etc.) wenig bis nichts aus.
Die Taijiquan-Übungstreffen haben wir erstmal eingestellt; schade aber kein Weltuntergang.
Dass man jetzt die Ladenzeiten der verbleibenden Geschäfte etc. ausweitet, halte ich wiederum für ziemlich verquere Denke.
Was mir Sorgen bereitet sind die wohl kommenden vollständigen Besuchsverbote in Alten-/Pflegeheimen und Krankenhäusern. Hier sehe ich echte Gefahren für Leib und Leben, wenn Bewohner vielleicht austrocknen und/oder Medikamentengaben stärker zerrüttet werden. Denn hier sind es oftmals Besucher, Freizeitabteilung, Betreuungsassistenten etc., die helfen dass das läuft (das ist kein Vorwurf an Pflegepersonal, die können das schlicht und einfach zeitlich häufig nicht leisten). Verschlechterung des Gesundheitszustandes im Heim, dann ins Krankenhaus... Und selbst in der vielleicht finalen Phase kein Besuch... Das finde ich ziemlich düster (auch weil persönlich betroffen mit dem möglichen Szenario, aber das dürfte ja kein Einzelfall sein).
Gibt es zu dieser Problematik schon Stellungnahmen oder ähnliches?
Für alte Alleinstehende sehe ich ähnliche Probleme bei einer Ausgangssperre.
Esse quam videri
18-03-2020, 18:16
Sein Statement war "Selbst wenn eine Ausgangssperre kommt gehe ich raus wann es mir passt...". Wenn eine solche Sperre kommen sollte, sind Ausflüge eben bis auf das absolut notwendige(!) Minimum zu reduzieren. Punkt. Und Waldspaziergänge sind dann eben ein "Luxus" auf den man im Sinne der Allgemeinheit verzichten muss.
selbst der Drosten sagt, dass diese nicht schaden. Im Endeffekt ist es egal, wo ich mich alleine oder mit meinem Cluster aufhalte. Ich wasche mir auch nicht verstärkt die Hände. Meine Handhygiene hat auch vor Corona schon gestimmt.
gruss
Willi von der Heide
18-03-2020, 18:23
Mal was zum schmunzeln ...
https://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2020-03/hamsterkaeufe-coronavirus-supermaerkte-nudeln-ausverkauft-lebensmittel-vorrat
Mal was zum schmunzeln ...
https://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2020-03/hamsterkaeufe-coronavirus-supermaerkte-nudeln-ausverkauft-lebensmittel-vorratHm, als "Haushaltseinkaufsbeauftragte", die in letzter Zeit häufig vor komplett leergefegten Regalen stand, kann ich da nicht mehr so recht schmunzeln.
Die Zeiten sind irgendwie vorbei.
Esse quam videri
18-03-2020, 18:42
Mal was zum schmunzeln ...
https://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2020-03/hamsterkaeufe-coronavirus-supermaerkte-nudeln-ausverkauft-lebensmittel-vorrat
wegen der Nudeln wird wahrscheinlich auch vermehrt Klopapier gebraucht, um den anschliessenden Durchfall zu begegnen.
gruss
den verweigerern sollte man mal solche videos zeigen:
https://www.youtube.com/watch?v=2kQkTNChr34
und sie sollten sich klarmachen, dass da nicht nur opas liegen.......
@marq: +1 (Unglaublich wie leichtsinnig immer noch viele sind)
Mal zur Auflockerung:
Die Rede von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Rohfassung
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2020-03/angela-merkel-coronakrise-solidaritaet-covid-19-bild3/wide__450x253__mobile
Söhne Mannheims und Kölns, meine Brüder und Schwestern! In euren Augen sehe ich dieselbe Furcht, die auch mich verzagen ließe.
Und der Tag mag kommen, da der Mut der Menschen erlischt. Da wir unsere Gefährten im Stich lassen und aller Freundschaft Bande bricht.
Doch dieser Tag ist noch fern!
Jene Stunde der Wölfe und zerschmetterter Schilde, da das Zeitalter der Menschen tosend untergeht!
Doch dieser Tag ist noch fern!
Denn heute kämpfen wir! Bei allem was euch teuer ist auf dieser Erde, sage ich: Haltet stand! Menschen des Westens!
* Silverback
18-03-2020, 19:15
... mit meinem Cluster aufhalte. ...
Kommt IMHO auf die Definition/ den Umfang von "Deinem Cluster" an.
Bücherwurm
18-03-2020, 19:22
Mal was zum schmunzeln ...
Willi, hast du noch Cash frei? Schau dir mal Rohöl an. ;)
Little Green Dragon
18-03-2020, 19:22
Haltet stand! Menschen des Westens![/COLOR][/SIZE]
Da halten die immer noch Handschüttler und Nicht-eingesperrt-sein-woller locker mit:
"Ihr kommt um als freie Männer zu kämpfen. Und freie Männer seid ihr alle … und wenn ihr dann in vielen Jahren sterbend in eurem Bette liegt, wärt ihr dann nicht auch bereit, jede Stunde einzutauschen von heute bis auf jenen Tag, um einmal, ein einziges Mal nur wieder hier stehen zu dürfen und unseren Feinden entgegen zu rufen: Ja, sie mögen unser Leben nehmen. Aber niemals nehmen sie uns unsere Freiheit!"
Esse quam videri
18-03-2020, 19:26
Kommt IMHO auf die Definition/ den Umfang von "Deinem Cluster" an.
ich sehe von meinem engen Cluster keinen Unterschied zu einer Familie mit Kindern, habe in der Regel immer mit denselben Leuten zu tun inkl. Frau beläuft sich die Zahl auf 5. Mit Training sind es dann vielleicht 10, aber ich trainiere derzeit nur mit meinem Trainingspartner. Engen Kontakt habe ich somit nur mit 2 Personen. Warum soll ich den einschränken?
Habe Heute viel mit Leuten aus Nachbarfirmen gesprochen, 2 Meter Abstand gehalten, niemanden ins Gesicht genossen, passt für mich. Für mich persönlich würde sich durch einen Lockdown ausser vielleicht wirtschaftlich nichts gross ändern.
gruss
* Silverback
18-03-2020, 19:30
Bin gerade vom täglichen Einkauf zurück ... und irgendwie hat's mir da schon was zu Denken gegeben heute:
- Kleine Filiale eines Lebensmitteldiscounters
- bei uns um die Ecke, am Stadtrand gelegen (heißt gewohnheitsmäßig jetzt nicht der große Publikumsdurchsatz)
- früher Abend, also gewohnheitsmäßig noch weniger los; konkret 6+1 Kunden im Laden
- was ich eher noch amüsant fand: Heute waren Obst-/ Brot-/Backwaren & sämtliche Käseprodukte so gut wie leergefegt; ok, ist so.
- was ich grad weniger prickelnd fand: Ich halte mich schon für einen recht aufmerksamen Menschen, aber in der gesamten bisherigen Grippesaison, hab ich das noch nie bemerkt, dass von 7 Kunden im Laden 5 recht konsequent am Husten (ohne Niesen) waren. Fand ich schon irgendwo auffällig :ups:
"Ihr kommt um als freie Männer zu kämpfen. Und freie Männer seid ihr alle … und wenn ihr dann in vielen Jahren sterbend in eurem Bette liegt, wärt ihr dann nicht auch bereit, jede Stunde einzutauschen von heute bis auf jenen Tag, um einmal, ein einziges Mal nur wieder hier stehen zu dürfen und unseren Feinden entgegen zu rufen: Ja, sie mögen unser Leben nehmen. Aber niemals nehmen sie uns unsere Freiheit!"
https://i.imgflip.com/1byhkn.jpg
"Lame. I'm with Aragorn."
Esse quam videri
18-03-2020, 19:37
- was ich eher noch amüsant fand: Heute waren Obst-/ Brot-/Backwaren & sämtliche Käseprodukte so gut wie leergefegt; ok, ist so.
:
im Penny (Billig) Fleisch seit montag restlos ausverkauft, laut Kassiererin kommen die Leuten morgens um 8 und laden sich die Wägen voll. Penny macht jetzt eine Beschränkung pro Person, Rewe nebenan selbe Situation macht das nicht. Beim Aldi schnell mal 30% auf bis morgen haltbares Fleisch wird wohl in nächster Zukunft nicht mhr möglich sein.
gruss
im Penny (Billig) Fleisch seit montag restlos ausverkauft,
Urgs.
Also, dass man das Zeugs MAL isst, okay. Aber dann noch bevorraten? Doch hoffentlich für Hund oder Katze?
Bücherwurm
18-03-2020, 19:57
im Penny (Billig) Fleisch seit montag restlos ausverkauft, laut Kassiererin kommen die Leuten morgens um 8 und laden sich die Wägen voll. Penny macht jetzt eine Beschränkung pro Person, Rewe nebenan selbe Situation macht das nicht. Beim Aldi schnell mal 30% auf bis morgen haltbares Fleisch wird wohl in nächster Zukunft nicht mhr möglich sein.
gruss
Wo ist das?
Bei uns - nichts dergleichen. Kein Andrang, keine leeren Regale.
Esse quam videri
18-03-2020, 20:01
Wo ist das?
Bei uns - nichts dergleichen. Kein Andrang, keine leeren Regale.
bei Darmstadt. Ich nehme das Fleisch auch nur für unsere Hunde.
gruss
Little Green Dragon
18-03-2020, 20:04
Braveheart, ja?
Na logo!
Little Green Dragon
18-03-2020, 20:14
Hier kann jeder der (ehrlich) antwortet sehen wie sein Verhalten einzuschätzen ist:
https://www.pandemic-footprint.com/de/
Esse quam videri
18-03-2020, 20:17
Hier kann jeder der (ehrlich) antwortet sehen wie sein Verhalten einzuschätzen ist:
https://www.pandemic-footprint.com/de/
danke, meiner ist 18.
gruss
Patrick-san
18-03-2020, 20:25
Ihr müßtet den User doch langsam kennen. Er meint das nicht so, er möchte nur spielen. Ich meine jedes Wort, welches ich schreibe, ernst.
Patrick-san
18-03-2020, 20:29
im Penny (Billig) Fleisch seit montag restlos ausverkauft, laut Kassiererin kommen die Leuten morgens um 8 und laden sich die Wägen voll. Penny macht jetzt eine Beschränkung pro Person, Rewe nebenan selbe Situation macht das nicht. Beim Aldi schnell mal 30% auf bis morgen haltbares Fleisch wird wohl in nächster Zukunft nicht mhr möglich sein.
grussAber einen positiven Effekt hat die Corona-Pandemie: Benzin wird endlich wieder billiger. Und das ist mein Ernst, denn die CO2-Fantasiesteuern nächstes Jahr kommt, dann gibt es kein billiges Tanken mehr.
4.
Manchmal hat es Vorteile, nicht der ultimativ gesellige Typ zu sein...
steffen13
18-03-2020, 20:33
Aber einen positiven Effekt hat die Corona-Pandemie: Benzin wird endlich wieder billiger. Und das ist mein Ernst, denn die CO2-Fantasiesteuern nächstes Jahr kommt, dann gibt es kein billiges Tanken mehr.
Das liegt am gefallenen Ölpreis. Und der ist eine Folge vom Preiskampf zwischen Rußland und OPEC-Staaten.
Patrick-san
18-03-2020, 20:35
Das liegt am gefallenen Ölpreis. Und der ist eine Folge vom Preiskampf zwischen Rußland und OPEC-Staaten. Egal was der Grund ist, mir gefällts.
Bei mir im Kreis gibt es jetzt übrigens 10 Fälle von COVID-19, einer davon ist so schwer, das er stationär behandelt werden muss. Gestern waren es noch 6 gesicherte Fälle.
steffen13
18-03-2020, 20:38
Egal was der Grund ist, mir gefällts.
...
Na dann...gib Gas Junge!
Esse quam videri
18-03-2020, 20:40
4.
Manchmal hat es Vorteile, nicht der ultimativ gesellige Typ zu sein...
boah, lebst Du alleine im Wald?:)
ich dacht schon ich bin ein Einsiedler.
gruss
Bücherwurm
18-03-2020, 20:43
Hier kann jeder der (ehrlich) antwortet sehen wie sein Verhalten einzuschätzen ist:
https://www.pandemic-footprint.com/de/
Der Fall, dass man selbst zur Risikogruppe gehört, scheint nicht vorgesehen.
Bücherwurm
18-03-2020, 20:43
Egal was der Grund ist, mir gefällts.
Bei mir im Kreis gibt es jetzt übrigens 10 Fälle von COVID-19, einer davon ist so schwer, das er stationär behandelt werden muss. Gestern waren es noch 6 gesicherte Fälle.
Wo bekommt man die Aufschlüsselung auf die Kreise?
Willi von der Heide
18-03-2020, 21:11
Willi, hast du noch Cash frei? Schau dir mal Rohöl an. ;)
Habe einen Rohstoff ETF ... den zerschießt es wg. des Ölpreises ... Bin insgesamt satt im roten Bereich :D
Ich baue Cash Flow auf um dann zuzuschlagen wenn das Messer am Boden liegt !
https://www.youtube.com/watch?v=pFBeVihPl4I
Ich baue Cash Flow auf um dann zuzuschlagen wenn das Messer am Boden liegt !
du hast doch nicht etwa klopapier und desinfektionsmeittel im ganzen haus gehortet?? und wartet auf einen noch günstigeren zeitpunkt....
Patrick-san
19-03-2020, 00:08
Wo bekommt man die Aufschlüsselung auf die Kreise?
Darüber ist mir nichts bekannt, aber hier werden auf der Homepage der Lokalzeitung regelmäßig die offiziellen Zahlen aus dem Kreisgebiet veröffentlicht.
Wo bekommt man die Aufschlüsselung auf die Kreise?
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/2020-03-17-de.pdf?__blob=publicationFile
Hier ist immer eine grafische Darstellung aufgeführt.
Weitere Zahlen sollte deine Stadt/Kreisverwaltung veröffentlichen oder dein Bundesland. Ich wohne z.B. in Niedersachen. Das Land NDS schlüsselt auf der Website nach LK auf.
Bleib gesund
MichaelII
19-03-2020, 07:01
Hessen (https://soziales.hessen.de/gesundheit/infektionsschutz/coronavirus-sars-cov-2/taegliche-uebersicht-der-bestaetigten-sars-cov-2-faelle-hessen)nach Landkreis
Ich freue mich gerade, Seehofer ist langweilig und er geht gegen Reichsbürger vor. Ich glaube, Seehofer will nur an die gehorteten Vorräte der Reichsbürger / Prepper :)
jkdberlin
19-03-2020, 07:25
danke, meiner ist 18.
gruss
Meiner 12 :)
Alfons Heck
19-03-2020, 07:37
Bei mir kam 20 raus.
"Darf" als Handwerker ja auch unters Volk.
Gruß
Alfons.
* Silverback
19-03-2020, 08:14
Hier kann jeder der (ehrlich) antwortet sehen wie sein Verhalten einzuschätzen ist:
https://www.pandemic-footprint.com/de/
7 (und die dürften wohl auf das NRW-Konto gehen; aber das ist nun mal so)
marasmusmeisterin
19-03-2020, 08:36
Alle so unglaublich entspannt hier ... zugegeben, ich persönlich auch. Aber hier mal eine kurze Schilderung der letzten Tage in Dortmund-Ost.
Am 25.2. Prüfung bei der IHK (Sachkunde § 34 GewO, wers kennt, braucht nicht zu fragen). Ich: schriftlich und mündlich bestanden, zwei weitere auch. Andere nicht, deren Prüfung bzw. Nachholtermine sind jetzt auf unbestimmte Zeit verschoben, denn auch Unterricht findet nicht mehr statt. Vorteil: da ich meine "Arbeitserprobung" (ein PRAKTIKUM wird bezahlt) abgebrochen habe, müßte ich zum Unterricht; sinnigerweise NACH bestandener Prüfung. Diese Gehorsamkeitsübung ist nun auch nicht mehr möglich.
Meine "Arbeitserprobung" - ausschließlich Citystreife, allein - hab ich rechtzeitig abgebrochen. Also kein in jeder Hinsicht ungeschütztes Herumschleichen in Einkaufszonen mehr.
Dafür ist auch der Bewerbertag bei der großen Firma ausgefallen, von dem ich mir erhoffte, daß er mich buchstäblich von der Straße holen und mir ein Auskommen jenseits von ALG II ermöglichen sollte.
Also zurück zum guten alten Zeichenbrett bzw. Nebenjob als Chatmoderatorin, kommt wenigstens etwas Geld rein, bei nur elektronischen sozialen Kontakten. Auch wenn mir, der ALG II-Empfängerin, eine Nachzahlung der Einkommenssteuer fürs letzte Jahr beschieden wurde. Wenns auch nur ca. 50 Cent pro Tag sind, man fragt sich ja schon.
Dann muß ich für einen Rechtsstreit eine ladungsfähige Adresse ermitteln. Handelsregister: online keinen Eintrag gefunden (Firma wirbt zwar mit Anschrift XY, reagiert aber nicht auf dort abgelieferte Post, also ...) , Einwohnermeldeamt nur noch mit telefonischer Anmeldung - Telefonleitungen aber ständig besetzt, bin wohl nicht die Einzige. Also wenig Aussicht auf flotte Ermittlung.
Angst vor schwindenden Vorräten hab ich nicht, da mir dank ALG II aus jeder Schlamperei oder Mißverständnissen heraus jederzeit eine Santkion drohen kann und ich aus schlimmer Erfahrung schon lange Lebensmittel etc. auf Vorrat kaufe, wenns irgend geht. Außerdem sind weder Produktion noch Lieferketten eingeschränkt, als owarum horten die Leute hier wie blöd Klopapier?
Schwimmbäder seit Montag zu, Kinos zu, Fitneßstudio zu, Kanuverein sagt alle Veranstaltungen ab. Arbeitsstunden nur noch nach individueller Absprache abzuleisten.
Ich nähe wieder, renoviere meinen Balkon - Baumärkte bleiben ja offen -, fange jetzt endlich ernsthaft mit Ashtanga-Yoga an, und grabe die Laufschuhe wieder aus; etwas moros, weil mit pulmonaler Insuffizienz eigentlich kein Laufen ... aber: Laufrevier Hauptfriedhof ist vor der Tür.
Mein Lebensgefühl zur Zeit: wie ein Maulwurf, überall nur enge, dunkle Sackgassen.
marasmusmeisterin
19-03-2020, 08:42
Vorteil: mein "pandemischer footprint" liegt bei 2 von Tausend. Tja, Kunststück. Arbeit sowieso zu Hause, alle sozialen Kontaktgebiete eh dicht, Vorräte da, auch kein Geld zum Einkaufengehen - schützt Armut vor Vireninfektion?
Sonst hört man ja eher das Gegenteil.
Bücherwurm
19-03-2020, 08:46
...
Ich nähe wieder, renoviere meinen Balkon - Baumärkte bleiben ja offen -, fange jetzt endlich ernsthaft mit Ashtanga-Yoga an, und grabe die Laufschuhe wieder aus; etwas moros, weil mit pulmonaler Insuffizienz eigentlich kein Laufen ... aber: Laufrevier Hauptfriedhof ist vor der Tür.
Mein Lebensgefühl zur Zeit: wie ein Maulwurf, überall nur enge, dunkle Sackgassen.
Danke für den Bericht.
Zum Fetten: Das würd ich dann auch nicht erzwingen wollen. Eher ne Stelle suchen, wo du Taiji üben kannst. Da erreichst du bei entsprechender Einschränkung auch Pulse, die trainierend wirken.
Schnueffler
19-03-2020, 08:52
Meiner 12 :)
Meiner auch. Ich denke mal, das es durch die Anzahl der täglichen Kontakte und Anzahl der Leute der Risogruppe dazu kommt. Aber so ist das nun mal, wenn man seine Eltern pflegt. Die sieht man dann jeden Tag und kommt denen Nah.
marasmusmeisterin
19-03-2020, 08:56
Taiji ist nix für mich, ich brauchs härter. Wenn das mit Corona vorbei ist (und mein Fitneß-Vertrag im August ausläuft), gehts wieder weiter mit Thaiboxen und Krav Maga. Darauf freu ich mich jetzt schon.
Grad hab ich was gelesen, wo ein Philosoph und ein ... irgendwas ... im Nach-Corona-Europa eine "Explosion der Lebensfreude" vorhersagen - Da kann ich jetzt schon sagen: ich helfe mit.
* Silverback
19-03-2020, 09:00
... im Nach-Corona-Europa eine "Explosion der Lebensfreude" vorhersagen
Was meint er denn damit (im Gegensatz zum vor-aktuellen Zustand :rolleyes:)?
Bücherwurm
19-03-2020, 09:14
Taiji ist nix für mich, ich brauchs härter.
Naja, ich ging von "pulmonaler Insuffizienz" aus. Aber das kann ja verschiedenes sein.
* Silverback
19-03-2020, 09:15
Meiner ist 2
Bist Du's Angela :ups: :D :confused:
:megalach:
Ne, aber ländlicher Raum, Einfamilienhaus mit großem Garten. Nur mit meiner Frau und meinen Kindern zusammen. Einkaufen so selten wie möglich, Homeoffice. Spaziergänge entlang der Felder, da trifft man nur Trecker und ein paar Autos. Sonst keinen Kontakt zu Mitbürgern außer per Telefon, Internet. ;) Kinder auch ohne Kontakt zu ihren Freunden.
* Silverback
19-03-2020, 09:43
Schade, schade .... ich dachte mal dass ich jetzt in Krisenzeiten plötzlich nen Promi-Zugang gehabt hätte haben können ... :beer:
Spaß beiseite: Freut mich für Dich und die Deinen! Bleib gesund!
Dragon:
Und Waldspaziergänge sind dann eben ein "Luxus" auf den man im Sinne der Allgemeinheit verzichten muss.
Das ist schon typisch deutscher Dogmatismus. Warum sollte man auf etwas verzichten, dass das Immunsystem stärkt (wichtiger denn je) und (bei entsprechendem Abstand und alleine) keinerlei Risiko beinhaltet. Zumindest für Menschen die auf dem Land leben, ergibt dies keinen Sinn. Sie dazu auch die Statements der Virologen.
Aber: Wenn natürlich irgendwelche Idioten (in größere Zahl) so unvernünftig sein sollten (!), sich dann in Gruppen im Wald zu treffen dann wird auch so eine Maßnahme (leider) erforderlich sein. Ist aber nichts, was ich hier bisher beobachten kann (gestern einzelne, ältere Paare, Jogger und ein Vater mit 2 Kindern).
So, ich gehe jetzt in der Pause Morcheln suchen, wer sich denen auf 2m nähert wird sowieso ersch...reckt
Schade, schade .... ich dachte mal dass ich jetzt in Krisenzeiten plötzlich nen Promi-Zugang gehabt hätte haben können ... :beer:
Spaß beiseite: Freut mich für Dich und die Deinen! Bleib gesund!
Danke! Du auch! :beer:
Little Green Dragon
19-03-2020, 12:20
Das ist schon typisch deutscher Dogmatismus. Warum sollte man auf etwas verzichten, dass das Immunsystem stärkt (wichtiger denn je) und (bei entsprechendem Abstand und alleine) keinerlei Risiko beinhaltet. Zumindest für Menschen die auf dem Land leben, ergibt dies keinen Sinn. Sie dazu auch die Statements der Virologen.
Aber: Wenn natürlich irgendwelche Idioten (in größere Zahl) so unvernünftig sein sollten (!), sich dann in Gruppen im Wald zu treffen dann wird auch so eine Maßnahme (leider) erforderlich sein.
Fr. Merkel und alle anderen haben daher gestern noch mal so eindringlich einen Aufruf gestartet, weil sich ja alle wirklich absolut vorbildlich verhalten?
Hatte ich glaube ich in einem anderen Strang geschrieben:
"Fr. Merkel appeliert an die Vernunft eines Volkes, welches gerade Kackpappe hortet - na dann toi toi toi..."
Von irgendwelchen Trollen mal abgesehen, die sich selbst in so einer Situation nicht zu schade sind auch diese Themen für ihren Sch**ß zu missbrauchen zeigt sich offensichtlich, dass es in der Breite immer noch nicht bei allen angekommen ist. Und solange jeder nur auch sich selbst schaut: "Aber wenn ich allein im Wald..." dann wird das auch nichts werden bzw. dann ist die Ausgangssperre nur noch eine Frage der Zeit.
Schön für die die einen Garten haben oder auf dem Land wohnen - aber wie auch schon geschrieben: Was ist mit dem Großteil der Bevölkerung in den Städten? Pech gehabt? Sollen die doch in der 2-Zimmer-Wohnung hocken, solange ich den Wald für mich habe ist alles in Ordnung? Ist das dann wirklich das Ergebnis von "Wir müssen jetzt alle solidarisch zusammenhalten."
Die 4köpfige Familie aus der Stadt hängt ja sowieso aufeinander - wo ist da also das Risiko, wenn sie sich ins Auto setzen und ins Grüne fahren um sich auch mal die Beine zu vertreten (natürlich bei 2 Metern Abstand zu allen anderen)? Und wie verhält es sich wenn auf diese Idee jetzt nicht nur eine Familie kommt sondern ein paar Tausend?
Ja im Falle einer Ausgangssperre müsste man die Konvois dann ja aufhalten - schließlich dürfen die zu solchen Zwecken ja nicht vor die Tür...
Und nur um das noch mal klar zu stellen: Es geht dabei nicht um die aktuelle Situation, sondern um die Situation für den Fall das eine Ausgangssperre verhängt wird (was wohl nur noch eine Frage der Zeit ist). Hier kann man davon ausgehen, dass zunächst nicht zwischen Land- und Stadtbevölkerung differenziert wird. Ist dann halt wie eine Geschwindigkeitsbegrenzung - gilt für alle und in der Regel auch für 24 Std. am Tag außer die Beschilderung sagt was anderes. Aber wenn ich auf dem Land wohne und Nachts unterwegs bin kann ich das ja ruhig ignorieren, nächste Polizei ist 25 km entfernt also Feuer frei...
Schön für die die einen Garten haben oder auf dem Land wohnen - aber wie auch schon geschrieben: Was ist mit dem Großteil der Bevölkerung in den Städten? Pech gehabt? Sollen die doch in der 2-Zimmer-Wohnung hocken, solange ich den Wald für mich habe ist alles in Ordnung? Ist das dann wirklich das Ergebnis von "Wir müssen jetzt alle solidarisch zusammenhalten."
gönn der sonst abgeschlagenen landbevölkerung ihren spass........ sich draußen aufzuhalten ist nicht schlecht, hauptsache man bleibt im engen familären rahmen und hält den sicherheitsabstand zu anderen und kehrt nicht zum spass in ausflugsrestaurants ein.
Bücherwurm
19-03-2020, 12:33
Ja im Falle einer Ausgangssperre müsste man die Konvois dann ja aufhalten - schließlich dürfen die zu solchen Zwecken ja nicht vor die Tür...
Und nur um das noch mal klar zu stellen: Es geht dabei nicht um die aktuelle Situation, sondern um die Situation für den Fall das eine Ausgangssperre verhängt wird (was wohl nur noch eine Frage der Zeit ist). Hier kann man davon ausgehen, dass zunächst nicht zwischen Land- und Stadtbevölkerung differenziert wird. Ist dann halt wie eine Geschwindigkeitsbegrenzung - gilt für alle und in der Regel auch für 24 Std. am Tag außer die Beschilderung sagt was anderes. Aber wenn ich auf dem Land wohne und Nachts unterwegs bin kann ich das ja ruhig ignorieren, nächste Polizei ist 25 km entfernt also Feuer frei...
Ich weiß ja nicht wir ihr drauf kommt, aber aus meiner Sicht gibt es überhaupt keinen sachlichen Grund für diese Überlegungen. Sowohl die Primär- wie auch die Sekundärdiskussion dazu machen mir die Sicht der Zweifler plausibler.
* Silverback
19-03-2020, 12:37
... welches gerade Kackpappe hortet ..."[...
Herrlich Danke! :klatsch:
Und zu dem Rest: :halbyeaha
Ich weiß ja nicht wir ihr drauf kommt, aber aus meiner Sicht gibt es überhaupt keinen sachlichen Grund für diese Überlegungen. Sowohl die Primär- wie auch die Sekundärdiskussion dazu machen mir die Sicht der Zweifler plausibler.
Na ja, wenn ich lese, dass am Wochenende am Rheinufer noch viele Leute dicht an dicht gegrillt haben oder in Bielefeld beim schönen Wetter die Leute dicht an dicht auf der promenade flaniert sind oder den dortigen Tierpark Olderdissen frequentiert haben, dann versteht man es in Deutschland scheinbar nicht anders. Wobei ich auch glaube, dass ein kompletter Lock Down direkt zu beginn hier für noch mehr Panik gesorgt hätte und die Lebensmittelläden dann wirklich geplündert worden wären. So läuft das Ganze über einen längeren Zeitraum ab und man hat mehr Eingewöhnungszeit. Den Deutschen muss man das auf längere Zeit schmackhaft machen. Innenpolitische Ausnhamesituationen solchen Ausmaßes hatten wir seit 1945 nicht mehr. Nicht mal Ölkrise oder Deutscher Herbst mit schwer bewaffnetetn Polizisten und BGS an Kreuzungen können da mithalten.
Wenn es kurz mal subjektiv sein darf?
Ich merke, wie ich mittlerweile selbst angesteckt werde von sowohl der Tendenz zu horten als auch der leisen Paranoia, die um sich greift. Ich merke es, finde es schrecklich und doch ...
Ich stehe im Laden, aufm Zettel stehen u.a. Penne (die Nudeln). Sind heute sogar mal wieder da. "Hm, nehme ich mal besser zwei Packungen, man weiß ja nie ...". Dito Mehl. Ich hab noch ~300g Weizenmehl 405er, plus Weizenvollkornmehl plus550er (jeweils angebrochen). Und einige Roggenmehle. Backe halt gerne mal Brot. "Aber jetzt ist das 405er ja mal DA! Nimmste 'n Päckchen mit". So halt.
Ehrlich? Ich schäme mich beinah. Auch darüber, dass mir bei jedem Huster, den ich höre, der Kopf herumruckt, damit ich sehe, wer ihn abgelassen hat.
Das ältere, nein, de facto alte Paar, beide merklich krank und hörbar nass hustend hatte immerhin Mundschutz um. Danke dafür! Ins Bett hätten sie trotzdem eher gehört als in den Lidl.
Das alles finde ich beklemmend. Ich halte mich, bei aller Impulsivität im Kleinen, für einen äußerst rational gesteuerten, weitgehend aberglaubenfreien Menschen, wenn' um Wichtiges geht. Amüsiere mich manchmal darüber, wie andere hohldrehen.
Jo.
Aber es könnte auch noch viel schlimmer kommen.
Oder, wenn man im Shutdown sitzt und es gibt kein Netz:
https://www.badische-zeitung.de/mobilfunk-festnetz-und-internet-der-telekom-in-bad-krozingen-seit-dienstagvormittag-massiv-gestoert--184049770.html
Die sind da echt gekniffen. Denkt Home Office!
Dragon: Schön für die die einen Garten haben oder auf dem Land wohnen - aber wie auch schon geschrieben: Was ist mit dem Großteil der Bevölkerung in den Städten? Pech gehabt? Sollen die doch in der 2-Zimmer-Wohnung hocken, solange ich den Wald für mich habe ist alles in Ordnung? Ist das dann wirklich das Ergebnis von "Wir müssen jetzt alle solidarisch zusammenhalten."
Also doch typisch deutscher Neid. Wenn es Impfungen gibt und wegen der Bevölkerungsdichte zuerst die Menschen in großen Städten versorgt werden sollten würde ich mich auch nicht beschweren, warum weil es einfach sinnvoll ist. Ebenso wenn bei einer anderen Notlage die großen Städte zuerst versorgt werden oder darüber, dass dort zu nicht Notseiten eine bessere medizinische Versorgung herrscht als auf dem Land.
Solidarität bedeutet, dass jeder auf das verzichtet was in der aktuellen Situation nötig ist und anderen hilft (ich habe z.B. allen 6 persönlichen Trainingspartner abgesagt und mein außerfamiliären Kontakte auf 0 gefahren, dazu versorge ich meine Eltern und habe anderen älteren in der Nähe Hilfe angeboten). Wenn wir jetzt alle im Haus sitzen anstatt zu Fuß in den Wald zu gehen (alleine bzw. mit den Kindern) hilft das wie genau den Menschen in den Städten?
Wann ist das Risiko für einen schweren Verlauf geringer, wenn alle Familien jetzt 24/7h zusammen im Haus hocken, oder wenn man seinen Vitamin D Speicher auffüllt und an die frische Luft geht (im familiären Umfeld)? Ja, alle werden das nicht können (Städte), dass ist halt mal so (wer die Vorteile in der Stadt nutzt, muss auch mit den Nachteilen leben - auch wenn es mir um die Leid tut, die davon betroffen sind).
Die paar Idioten die sich dann immer noch im Wald in Gruppen treffen (wie viele werden das wohl sein), meinst Du die treffen sich sonst nicht irgendwo?
Soll ich mich auch beschweren wenn sie in Städten gemeinsam auf dem Balkon singen, weil ich so etwas hier nicht haben kann?
Nebenbei, zu regeln ist das ganz einfach: Jeder muss in seinem Ort/Stadt bleiben so wie es z.B. in Tirol ist. Die dürfen aber auch nach wie vor in der Natur spazieren gehen, und ja wenn solche Regelungen wirklich dazu führen, dass es weiter zu vielen Kontakten kommt dann unterstütze ich auch ein komplettes Verbot und bleibe im Garten (oder darf ich da auch nicht hin, weil andere auch keinen haben?).
Little Green Dragon
19-03-2020, 13:32
Ich weiß ja nicht wir ihr drauf kommt, aber aus meiner Sicht gibt es überhaupt keinen sachlichen Grund für diese Überlegungen.
Und Du glaubst ernsthaft, dass bei der aktuellen Lage politische Entscheidungen allein auf sachlichen Gründen beruhen? ;)
Ob das sinnvoll ist oder nicht spielt doch überhaupt keine Rolle. Niemand in politischer Verantwortung will sich hinterher vorhalten lassen man hätte ja nicht alles erdenkliche zum Schutz der Bevölkerung getan - inkl. Ausgangssperre. Das das ggf. gar nichts bringt - egal, aber wenigstens kann hinterher keiner kommen und sagen: "Ja hättet ihr nur...".
Little Green Dragon
19-03-2020, 13:40
Also doch typisch deutscher Neid.
Mich kannst Du damit nicht meinen - sollte die Ausgangssperre kommen habe ich Haus und Garten und einen Wald in den ich ungesehen huschen könnte... ;)
Vielleicht einfach mal über folgendes (theoretisches) Szenario nachdenken:
Aufgrund der Krise kann die Wasser-/Stromversorgung auf dem Land nicht mehr aufrecht erhalten werden - in der Stadt aber schon. Sollen sich die Städter dann auch hinstellen und sagen:
Pech gehabt liebe Landbevölkerung, bleibt mal schön zu Hause?
Soll ich mich auch beschweren wenn sie in Städten gemeinsam auf dem Balkon singen, weil ich so etwas hier nicht haben kann.
Also wenn Du das jetzt wirklich ernsthaft als Argument anbringen möchtest lässt das tief blicken. :D
Was sich allerdings auch deutlich zeigt: Solange wir 80 Mio. Corona-Trainer haben die alle ja viel besser wissen was sinnvoll oder risikobehaftet ist kann man sich die ganze Chose eigentlich gleich sparen.
Tore auf und Virus frei. Ja gibt dann halt ein paar bedauerliche Kollateralschäden, aber lieber eine Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende oder wie war das?
Bücherwurm
19-03-2020, 13:45
Und Du glaubst ernsthaft, dass bei der aktuellen Lage politische Entscheidungen allein auf sachlichen Gründen beruhen? ;)
..".
Nein, und genau das ist es, was mich beunruhigt.
dazu ein guter artikel / kommentar in der FAZ
Sind die, die hier sitzen und ihre Corona-Ferien genießen, uninformiert und dumm? Im Gegenteil: Es sind eher die eigentlich Gutgebildeten und Besserverdienenden, die fest entschlossen sind, ihre Lebensart, ihr Lebensgefühl gegen das Virus verteidigen.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/coronavirus-krise-ueber-eine-gespaltene-gesellschaft-16686427.html
Also wenn Du das jetzt wirklich ernsthaft als Argument anbringen möchtest lässt das tief blicken
Nö, ich gönne es ihnen, es bezieht sich auf deine Argumentation.
Freut mich, dass Du auch raus kannst, ich hoffe auch immer noch das die Mehrheit so schlau ist (das Bewusstsein wächst, so weit ich es sehen kann) und erst gar keine weiteren Maßnahmen nötig werden - ich glaube es aber selbst auch nicht.
Meine Fragen magst Du nicht beantworten?
Little Green Dragon
19-03-2020, 14:27
Meine Fragen magst Du nicht beantworten?
Da kannst Du auch jemanden fragen, ob er endlich aufgehört hat seine Frau zu schlagen...
Es geht hier nicht darum ob Vitamin-D jetzt gut ist oder nicht. Es geht auch nicht darum ob ein starkes Immunsystem jetzt bei schweren Verläufen helfen kann oder nicht.
Wenn Du während einer Ausgangssperre zu Hause bleibst und nicht gerade das Pech hast im direkt Umfeld einen Überträger zu haben, dann brauchst Du gar nicht erst ein starkes Immunsystem, weil Du nicht krank wirst bzw. die Wahrscheinlichkeit sich anzustecken signifikant sinkt.
Insofern kann ich die Frage in abgewandelter Form an Dich zurück geben:
Was ist besser - gar nicht erst krank zu werden bzw. andere zu infizieren, oder für die Infektion gut gerüstet zu sein?
Shintaro
19-03-2020, 14:31
Ich finde, wir sollten uns alle an die jetzigen Vorgaben halten und selbst so wenig wie möglich raus in die Öffentlichkeit oder zu anderen Leuten. Vermeidet es so gut wie es geht und helft alle mit, daß wir die Zahlen der Infektionen in den Griff kriegen. Das muß doch mal möglich sein, einige Wochen das durchzuziehen. Immerhin geht es hier um Leben und Gefährdung anderer, wenn wir jetzt nicht verzichten.
@Drache: Du lenkst ab, ich rede von alleine in den Wald gehen (bzw. mit Leuten aus dem Haushalt), da steckt man niemand an. Es sind einfache Fragen, die Du nicht beantworten willst. Muss ich mit Leben.
@Shintaro: 1+
Patrick-san
19-03-2020, 16:31
dazu ein guter artikel / kommentar in der FAZ
Sind die, die hier sitzen und ihre Corona-Ferien genießen, uninformiert und dumm? Im Gegenteil: Es sind eher die eigentlich Gutgebildeten und Besserverdienenden, die fest entschlossen sind, ihre Lebensart, ihr Lebensgefühl gegen das Virus verteidigen.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/coronavirus-krise-ueber-eine-gespaltene-gesellschaft-16686427.html
Das Coronavirus ist nunmal kein Killervirus.
Bücherwurm
19-03-2020, 16:51
Ich finde, wir sollten uns alle an die jetzigen Vorgaben halten und selbst so wenig wie möglich raus in die Öffentlichkeit oder zu anderen Leuten. Vermeidet es so gut wie es geht und helft alle mit, daß wir die Zahlen der Infektionen in den Griff kriegen. Das muß doch mal möglich sein, einige Wochen das durchzuziehen. Immerhin geht es hier um Leben und Gefährdung anderer, wenn wir jetzt nicht verzichten.
Wie oft willst das noch wiederholen?
Patrick-san
19-03-2020, 17:18
Mein Training ist gerettet. Wir (6 Leute) treffen uns zum privaten Training in der Lagerhalle eines Kumpels.
Bücherwurm
19-03-2020, 17:23
Mein Training ist gerettet. Wir (6 Leute) treffen uns zum privaten Training in der Lagerhalle eines Kumpels.
Wenn ich jetzt schreib, dass du ein kleiner ********* bist, krieg ich wieder ne Verwarnung. Also lass ichs. :cool:
* Silverback
19-03-2020, 17:34
Mein Training ist gerettet. Wir (6 Leute) treffen uns zum privaten Training in der Lagerhalle eines Kumpels.
Wenn ich jetzt schreib, dass du ein kleiner ********* bist, krieg ich wieder ne Verwarnung. Also lass ichs. :cool:
Und wie wär's, kleiner durch großer ********* zu ersetzen (wie schon mal gestern angedacht)!!! Oder unbelehrbares *********?!!! Oder IQ einer Kellera****!!!?
Eigentlich hab ich seit frühestens Schulzeiten petzen immer als "sozialinadäquat" und doof empfunden. Aber weil das hier noch deutlich weiter auf der "Sozialinadäquat-Skala" vorne liegt, würde ich in diesem Fall sogar mal eine Ausnahme machen ... wenn ich Realnamen und Stadt hätte. Sorry, nicht sorry!
Und in diesem konkreten Fall kann ich einem, mit Sicherheit kommenden Ausnahmezustand auch wieder was Positives abgewinnen!
Schnueffler
19-03-2020, 17:42
Das Coronavirus ist nunmal kein Killervirus.
Sagt der Virologe.
steffen13
19-03-2020, 17:52
Mein Training ist gerettet. Wir (6 Leute) treffen uns zum privaten Training in der Lagerhalle eines Kumpels.
Wie sagte Einstein so schön: "Es gibt 2 Dinge die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit"
Ach verdammt, der war ja ein böser Wissenschaftler.
Also Jungs, macht weiter. Hoffentlich gibt es noch Millionen von euch Tapferen!
Little Green Dragon
19-03-2020, 18:28
Du lenkst ab, ich rede von alleine in den Wald gehen
Nein - ich zeige Dir lediglich, dass Suggestivfragen hier nichts bringen.
Auf die Frage:
Wenn ich zu 100% sicherstellen könnte, dass ich bei einem Ausflug in den Wald niemandem begegne, nichts anfasse etc. pp. - bestünde dann ein Risiko sich zu infizieren oder jemand anderes anzustecken?
Lautete die Antwort: Nein
Wenn Du Dich im öffentlichen Raum bewegst hast Du aber keinerlei echte Kontrolle darüber ob und wem Du begegnest bzw. es ist nicht nur von Dir abhängig.
Wer sagt Dir, dass nicht gerade eine Gruppe wirrer Patrick-Sans beschlossen hat zeitgleich ihr Freiheitsrecht auf Open-Air-Training wahrzunehmen (und Dir dann noch ungefragt die Hand schüttelt)?
Es geht nicht darum ob das jetzt wahrscheinlich ist oder nicht - faktisch hast Du es nicht in der Hand.
Ich stehe im Laden, aufm Zettel stehen u.a. Penne (die Nudeln). Sind heute sogar mal wieder da. "Hm, nehme ich mal besser zwei Packungen, man weiß ja nie ...". Dito Mehl. Ich hab noch ~300g Weizenmehl 405er, plus Weizenvollkornmehl plus550er (jeweils angebrochen). Und einige Roggenmehle. Backe halt gerne mal Brot. "Aber jetzt ist das 405er ja mal DA! Nimmste 'n Päckchen mit". So halt.
Ehrlich? Ich schäme mich beinah.
Musste nicht, ist genau richtig so. Doof wird es, wenn man 20kg Mehl für 2 Jahre Brot bunkert, aber drei Packungen mitnehmen statt eine finde ich völlig ok. Beim nächsten Einkauf wenn eine Packung weg ist dann halt nur zwei nachnehmen, und danach mit 3 in der Hinterhand nur den Verbrauch nachholen. Aber so hat man immer noch Vorrat um zwei Wochen zu überbrücken wenn mal länger nix da ist.
Es sind eher die eigentlich Gutgebildeten und Besserverdienenden, die fest entschlossen sind, ihre Lebensart, ihr Lebensgefühl gegen das Virus verteidigen.
Sie "verteidigen" das nicht gegen das Virus, denn dem ist das schei$$egal. Sie gehen entschlossen und mit ihrem Lebensgefühl in ne Lotterie, ob sie krank und dann schwerkrank werden, und wieviele sie dabei anstecken. Wie die Lemminge.
Patrick-san
19-03-2020, 19:34
War vorhin einkaufen. ALDI teilt hier schon das Toilettenpapier ein (1x pro Haushalt) und bei Edeka sitzen die Verkäufer mit Handschuhen an der Kasse. Die Kunden müssen das Bargeld dann in eine Plastiktasse legen, wo die Verkäufer es rausnehmen, das Rückgeld wieder in die Tasse legen und es den Kunden dann auf die Hand kippen. Und bei Jawoll bauen sich die Verkäufer an der Kasse aus Frischhaltefolie eine Art Schutzraum.🙄
Patrick-san
19-03-2020, 19:39
Sagt der Virologe.
Nicht ganz. Aber ich habe einen medizinischen Werdegang.
2004 - 2007 Ausbildung zum Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistenten
2010 Weiterildung zum staatlich geprüften Desinfektor
2011 - 2013 Umschulung zum Gesundheits- und Krankenpfleger
2015 - 2017 Fortbildung zum Fachkrankenpfleger für Hygiene
2017 - 2018 Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen IHK
Seit Mai 2019 Bachelor-Fernstudium der Gesundheitsökonomie
Alfons Heck
19-03-2020, 20:18
btt
GilesTCC
19-03-2020, 21:31
Das Coronavirus ist nunmal kein Killervirus.
.........................
Mein Training ist gerettet. Wir (6 Leute) treffen uns zum privaten Training in der Lagerhalle eines Kumpels.
Neue Berichte:
https://www.statnews.com/2020/03/18/coronavirus-new-age-analysis-of-risk-confirms-young-adults-not-invincible/ (Neue Berichte: https://www.statnews.com/2020/03/18/coronavirus-new-age-analysis-of-risk-confirms-young-adults-not-invincible/ https://eu.usatoday.com/story/news/health/2020/03/19/coronavirus-illnesses-can-serious-young-adults-cdc-report/2874271001/)
https://nypost.com/2020/03/17/coronavirus-doctor-says-lung-scans-for-young-patients-were-nothing-short-of-terrifying/
https://eu.usatoday.com/story/news/health/2020/03/19/coronavirus-illnesses-can-serious-young-adults-cdc-report/2874271001/
Wahrscheinlich empfindest du den Gegenwind, den du hier bekommst, mehr als Bestätigung/Befriedigung als was anderes. Aber mal zur Kenntnis: Es wird zunehmend klar, dass auch junge, gesunde Leute können richtig krank werden, nicht nur bissl Husten und Fieberchen, sondern auch sie können auf die Intensivstation landen. Ja, die Wahrscheinlichkeit einer ernsten Erkrankung ist immer noch viel geringer als für die älteren oder vorerkrankten Kohorten. Aber 20 Sekunden mit der Taschenrechnerfunktion wird dir zeigen, dass wenn die ganzen 'jungen coolen' Mitbürgern weiterhin sich fröhlich die Hand geben, Bussi machen und ganz unerschrocken zusammen in geschlossenen Räumen trainieren, die Gesamtansteckung in einem Monat oder zwei so hoch sein wird, dass es auch in deinem Kohort zu Tausenden von ernsthaft Erkrankten kommen wird. Ernsthaft im Sinne von einer Notaufnahme in einer Intensivstation. Na, zum Glück hat das Land bekannterweise unbegrenzte Ressourcen in diesem Hinsicht... Verzeih mir bitte den Sarkasmus.
Sollte dir oder einem deiner Trainingsgruppe diesen Schicksal doch ereilen, darf ich davon ausgehen, du verzichtest freiwillig auf das ITS-Bett? (Falls du zu dem Zeitpunkt überhaupt noch die Chance auf eins hast...)
Pansapiens
19-03-2020, 21:49
Der Fall, dass man selbst zur Risikogruppe gehört, scheint nicht vorgesehen.
dann bist Du täglich mit einem in Kontakt
Bücherwurm
19-03-2020, 21:56
dann bist Du täglich mit einem in Kontakt
Dann sollte ich wohl soziale Distanz einnehmen.
carstenm
19-03-2020, 22:20
Mein Training ist gerettet. Wir (6 Leute) treffen uns zum privaten Training in der Lagerhalle eines Kumpels.Flöt: Wo ist denn diese Lagerhalle? :blume:
Esse quam videri
19-03-2020, 22:45
Dann sollte ich wohl soziale Distanz einnehmen.
schizophren oder multiple Persönlichkeit werden.
gruss
Patrick-san
19-03-2020, 23:47
Neue Berichte:
https://www.statnews.com/2020/03/18/coronavirus-new-age-analysis-of-risk-confirms-young-adults-not-invincible/ (Neue Berichte: https://www.statnews.com/2020/03/18/coronavirus-new-age-analysis-of-risk-confirms-young-adults-not-invincible/ https://eu.usatoday.com/story/news/health/2020/03/19/coronavirus-illnesses-can-serious-young-adults-cdc-report/2874271001/)
https://nypost.com/2020/03/17/coronavirus-doctor-says-lung-scans-for-young-patients-were-nothing-short-of-terrifying/
https://eu.usatoday.com/story/news/health/2020/03/19/coronavirus-illnesses-can-serious-young-adults-cdc-report/2874271001/
Wahrscheinlich empfindest du den Gegenwind, den du hier bekommst, mehr als Bestätigung/Befriedigung als was anderes. Aber mal zur Kenntnis: Es wird zunehmend klar, dass auch junge, gesunde Leute können richtig krank werden, nicht nur bissl Husten und Fieberchen, sondern auch sie können auf die Intensivstation landen. Ja, die Wahrscheinlichkeit einer ernsten Erkrankung ist immer noch viel geringer als für die älteren oder vorerkrankten Kohorten. Aber 20 Sekunden mit der Taschenrechnerfunktion wird dir zeigen, dass wenn die ganzen 'jungen coolen' Mitbürgern weiterhin sich fröhlich die Hand geben, Bussi machen und ganz unerschrocken zusammen in geschlossenen Räumen trainieren, die Gesamtansteckung in einem Monat oder zwei so hoch sein wird, dass es auch in deinem Kohort zu Tausenden von ernsthaft Erkrankten kommen wird. Ernsthaft im Sinne von einer Notaufnahme in einer Intensivstation. Na, zum Glück hat das Land bekannterweise unbegrenzte Ressourcen in diesem Hinsicht... Verzeih mir bitte den Sarkasmus.
Sollte dir oder einem deiner Trainingsgruppe diesen Schicksal doch ereilen, darf ich davon ausgehen, du verzichtest freiwillig auf das ITS-Bett? (Falls du zu dem Zeitpunkt überhaupt noch die Chance auf eins hast...) Nein.
Flöt: Wo ist denn diese Lagerhalle? :blume: Bei Elmshorn.
Patrick-san
20-03-2020, 00:20
https://youtu.be/7_uKN9vdigE
Hoooaaaahhhh,
hier im Forum ist es ja noch langweiliger als zuhause... :ups:
HILFE..
:Ignored: :weirdface
Pansapiens
20-03-2020, 05:07
Es geht nicht darum ob das jetzt wahrscheinlich ist oder nicht - faktisch hast Du es nicht in der Hand.
Ach so, das ist hier ein Phantasiewettbewerb? :cool:
Es könnte auch sein, dass einem draußen eine Schildkröte auf den Kopf fällt, die ein Adler hat fallen gelassen, wie weiland Aischylos.
Der hat sich im Freien aufgehalten, weil er Angst vor einstürzenden Häusern hatte:
Der Legende nach hatte er sich dort auf die Felder zurückgezogen, weil ihm ein Orakel geweissagt hätte, dass er beim Einsturz eines Hauses sterben sollte. Da flog ein Adler mit einer Schildkröte im Schnabel vorbei, die er auf einem Felsen zerschellen lassen wollte, um an ihr Inneres zu gelangen. Der Vogel verwechselte Aischylos' Glatze von oben mit einem Stein, ließ los, und die Beute erschlug den Dichter.
Die Angehörigen haben das Orakel verklagt...
Das ist ja ein Motiv griechischer Tragödien: Man beschwört mit seinen Vermeidungsstrategien die Gefahr herauf, die man zu vermeiden sucht.
Wenn man jetzt immer zu Hause ist, könnte man doch Einbrechern begegnen.
Oder wird nun nicht mehr eingebrochen?
Außerdem passieren die meisten Unfälle zu Hause...halt, stopp: es geht ja nicht um Wahrscheinlichkeiten....
Vielleicht kommt eine Bande Coronaterroristen vorbei, die sich als Mitarbeiter des Gesundheitsministeriums ausgeben, und an dem Wattestäbchen für den Virenabstrich sind schon Viren, die in Deinen Rachen appliziert werden...:ups:
Nein,
@liebe Kinder: das war nur ein Beitrag zum Phantasiewettbewerb.
Hab ich mir ausgedacht.:)
Obwohl, das mit der Schildkröte...:gruebel:
Also bleibt besser zu Hause!;)
Pansapiens
20-03-2020, 05:08
Hoooaaaahhhh,
hier im Forum ist es ja noch langweiliger als zuhause... :ups:
Dann geh nach Hause, oder willst Du uns hier alle anstecken? :mad:
Little Green Dragon
20-03-2020, 07:04
Tja wieder ein paar Experten wo die tieffliegenden Schildkröten mal besser gezielt hätten:
https://m.kn-online.de/Nachrichten/Schleswig-Holstein/Touristen-Verbot-auf-Fehmarn-Umgehen-Vermieter-die-Polizei
Aber wenn ich erst mal da bin ist es ja sicher...
* Silverback
20-03-2020, 07:30
Interessante Aussage ... (https://www.t-online.de/sport/fussball/id_87557650/coronavirus-krise-virologe-kein-profifussball-mehr-in-diesem-jahr.html)
... mit einer schönen Folgerung: "Bei der Rückkehr zur gesellschaftlichen Normalität müssten Spaßveranstaltungen "ganz zum Schluss kommen – gerade die, wo ein Potenzial besteht, dass sich die Leute treffen wollen."
Little Green Dragon
20-03-2020, 08:12
Och da gibt es halt auch unterschiedliche Ansichten:
https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/aerztepraesident-einschraenkungen-sollten-nur-befristet-gelten-a3190721.html
Man muss ja auch einfach mal sehen was da realistisch ist. Wir werden, sofern die bisherigen Maßnahmen (oder etwaige Verschärfungen) nichts bringen zeitnah den Punkt X erreichen, an dem es dann nur noch darum gehen kann die Kollateralschäden so gering wie möglich zu halten. Ja das wird Menschenleben kosten und Nein, dass finde ich nicht gut.
Aber je eher man den Tatsachen ins Auge sieht, desto eher kann man die Schadenminimierung planen.
* Silverback
20-03-2020, 08:22
Och da gibt es halt auch unterschiedliche Ansichten:
https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/aerztepraesident-einschraenkungen-sollten-nur-befristet-gelten-a3190721.html
Man muss ja auch einfach mal sehen was da realistisch ist. Wir werden, sofern die bisherigen Maßnahmen (oder etwaige Verschärfungen) nichts bringen zeitnah den Punkt X erreichen, an dem es dann nur noch darum gehen kann die Kollateralschäden so gering wie möglich zu halten. Ja das wird Menschenleben kosten und Nein, dass finde ich nicht gut.
Aber je eher man den Tatsachen ins Auge sieht, desto eher kann man die Schadenminimierung planen.
Durchaus interessanter Artikel, Danke - in dem ja ua. von der "Entsolidarisierung" bei längerer Dauer gesprochen wird.
Hmhh. :gruebel: ...
Die Thesen glaub ich wohl ... allein mir fehlt der Glaube bei "wenn's mal etwas länger dauert"; dass es nämlich "auch mal" etwas schneller gehen kann mit der Entsolidarisierung sieht man doch IMHO schon hier an verschiedenen Äußerungen im Forum :ups:.
Drache: Es geht nicht darum ob das jetzt wahrscheinlich ist oder nicht - faktisch hast Du es nicht in der Hand.
Das ist schlichtweg Unsinn, gestern war ich mit dem Sohn draußen und ein paar Jogger kamen entgegen, einfach ein paar Schritte nach rechts und wir hatten 3 Meter Abstand. Räuber gibt es hier nicht mehr.
Und doch, es geht um Wahrscheinlichkeiten und nur um diese (massive Reduzierung der Ansteckungswahrscheinlichkeit und, sekundär, Steigerung der Abwehrkräfte).
Und aktuell ist das größte Risiko zweifellos der Gang in den Supermarkt, von der Seite finde ich es eigentlich etwas Schizophren wenn Du dich auf der einen Seite über Hamsterkäufe aufregst auf der anderen Seite aber die Leute auch aus der Natur aussperren möchtest.
Disclaimer:
- Ich finde extremes Hamstern (Monatsvorräte) und Regale leerkaufen auch schlecht , wenn aber jeder schaut, dass er vielleicht nur noch alle 2 Wochen in den Supermarkt muss, dann können wir damit auch die Ansteckungswahrscheinlichkeiten massiv reduzieren (gerade auch für das Personal).
- Ich werde eine Ausgangssperrung befolgen (auch wenn es die Natur betrifft) und die Regierung dafür nicht kritisieren - sehr wohl aber alle die Idioten die dafür verantwortlich sind, dass es wohl so kommen wird.
@Patrick-san: Google mal Solidarität und Verantwortungsbewusstsein.
GilesTCC
20-03-2020, 10:24
https://youtu.be/7_uKN9vdigE
Zur Kenntnisnahme. Drosten antwortet auf die Aussagen von Wodarg. Sehr klar, verständlich und als Wissentschaftler ohne irgendwelchen rhetorischen Tricks:
https://www.youtube.com/watch?v=fjTCMaJXE_Y
Ein Wodarg-Argument ist sogar für mich als Laie offensichtlich unstimmig. Ich fasse zusammen: "Es gibt etliche Coronaviren, die die Runde seit langem machen und die alle relativ harmlos sind. Jetzt ist es einfach nur eine neue Variante des Coronavirus. Daher ist auch dieser Virus nichts besonders und 'kann' nicht so gefährlich werden." --> Schon im 19. Jahrhundert haben verschiedene Varianten von Influenzaviren immer wieder die Runde gemacht. Was in 1918 aufkam war auch 'nur' eine neue Variante von einem 'bekannten' Virus, also nach dieser Argumentation hätte auch die besagte A-H1N1-Variante 'logischerweise' nicht bedeutend anders in der Auswirkung sein können. Tja, so viel zur schönen Theorie.
Wenn das wieder zu OT wird, Mods, dann sagt bitte Bescheid.
Flöt: Wo ist denn diese Lagerhalle? :blume:
wieso muss man sich zum training treffen? man sollte diese phase nutzen an seinen schwächen, die auch ohne partner behoben werden können. drills, konditionstraining, krafttraining, streching......
dazu braucht man 4- 8 qm und luft zum atmen.
nur dumme leute brauchen trainingspartner in dieser zeit !
Bücherwurm
20-03-2020, 10:45
Zur Kenntnisnahme. Drosten antwortet auf die Aussagen von Wodarg. Sehr klar, verständlich und als Wissentschaftler ohne irgendwelchen rhetorischen Tricks:
Naja, der rhetorische Trick war schon in der Zusammenfassung der Redakteurin in der ersten Minute verpackt. Ich weiß nicht, ob Wodarg recht hat, und manches, was er so raushaut, ist nicht wirklich glücklich formuliert ... aber im Bezug auf die vergangenen Ereignisse dieser Art liegt er m.E. völlig richtig, wie auch mit der Einschätzung, dass es vielen Akteuren insbesondere darum geht, die Ereignisse bestmöglich zu "nutzen", und nicht in erster Linie darum, Menschen zu schützen.
Alfons Heck
20-03-2020, 11:16
Hier hat ein Gastronom eine Möglichkeit gefunden trotz Schließung ab 18Uhr weiter arbeiten zu können: https://www.lahmer-esel.de/drive-in
Gruß
Alfons.
carstenm
20-03-2020, 11:17
wieso muss man sich zum training treffen? ...
nur dumme leute brauchen trainingspartner in dieser zeit !Genauso sehe ich es auch.
Ich gehe noch einen Schritt weiter und behaupte, daß solche Menschen nicht nur dumm sind sondern derzeit eine eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellen.
Als jemand, der vorgibt, sich mit dem Infektionsschutzgesetz auszukennen, sollte der "Gesundheits- und Krankenpfleger, mit Fortbildung zum Fachkrankenpfleger für Hygiene" wissen, daß sein Tun mindestens in Niedersachsen, aber soweit ich weiß auch in SH und HH derzeit vollgültig unter die Verordnung vom 16.3. fällt. Darüber gibt es - derzeit und in meinem Erfahrungsbreich - keine Uneinigkeit.
Solches Tun, vor allem mit dem hier immer wieder betonten Vorsatz, hätte darüber hinaus arbeitsrechtliche Konsequenzen. Drum finde ich es übermütig, arglos oder oder einfach nur erstaunlich, daß der "Gesundheits- und Krankenpfleger, mit Fortbildung zum Fachkrankenpfleger für Hygiene" das hier so öffentlich postet. Für einen Arbeitgeber - wie z.B. unsere Einrichtung - der diese Aussagen seiner Person unzweifelhaft zuordnen kann, ist das ein Grund für eine fristlose Kündigung. Oder eine Nichteinstellung bei Bewerbung.
Ich habe nachgefragt - ohne tatsächlich mit einer Antwort zu rechnen - weil ich es im Sinne der Gefahrenabwehr gemeldet hätte, wenn es in den Zuständigkeitsbereich eines der Ordnungsämter gefallen wäre, mit denen ich zusammenarbeite.
* Silverback
20-03-2020, 11:54
Genauso sehe ich es auch.
Ich gehe noch einen Schritt weiter und behaupte, daß solche Menschen nicht nur dumm sind sondern derzeit eine eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellen.
Als jemand, der vorgibt, sich mit dem Infektionsschutzgesetz auszukennen, sollte der "Gesundheits- und Krankenpfleger, mit Fortbildung zum Fachkrankenpfleger für Hygiene" wissen, daß sein Tun mindestens in Niedersachsen, aber soweit ich weiß auch in SH und HH derzeit vollgültig unter die Verordnung vom 16.3. fällt. Darüber gibt es - derzeit und in meinem Erfahrungsbreich - keine Uneinigkeit.
....
Volle Zustimmung!
Ich mag ja möglicherweise falsch liegen, aber in diesen Zeiten und mit der ganz klaren Ansage der Politik, ist das IMHO ganz eng an einem Aufruf zu einer Straftat; wissen tue ich das nicht, nur rein gefühlsmäßig! Das ist nicht nur dumm und vollkommen EQ-befreit, und ein "Aufruf zum öffentlichen Ungehorsam", sondern IMHO eben eindeutig mehr!
Ich bin ja bestimmt auch kein "Foren-Engel" und hab mir schon so'n paar Ermahnungen eingefangen,
aber meine Frage in dem konkreten Fall daher an die Foren-Moderation hier: Ist das nicht ein Grund, so einem User das vorläufige Schreibrecht hier zu entziehen?!!!
Wenn nicht, bitte ich doch vielmals um Entschuldigung für meinen Irrtum.
Eine Maßnahme mit Augenmaß:
"Wir können das nicht mehr akzeptieren", sagte der CSU-Chef. Es gehe der Landesregierung aber nicht darum, jetzt alles zuzusperren und einen "Lagerkoller" zu verursachen. "Frische Luft tut gut", sagte Söder. Sport im Freien und Spaziergänge seien erlaubt. Söder mahnte aber, dass dies nur allein oder in der Familie möglich sei. Die Polizei werde dies kontrollieren. Wer gegen die Vorgaben verstoße, müsse mit hohen Bußgeldern rechnen.
Quelle: spiegel.de/politik/deutschland/coronavirus-bayern-verhaengt-ausgangssperre-a-09224291-7998-487e-ba4f-11616b536b48
jkdberlin
20-03-2020, 12:37
aber meine Frage in dem konkreten Fall daher an die Foren-Moderation hier: Ist das nicht ein Grund, so einem User das vorläufige Schreibrecht hier zu entziehen?!!!
Woher weißt du, dass das nicht schon passiert ist?
Gürteltier
20-03-2020, 13:16
Ich weiß jetzt gerade nicht wer schlimmer ist:
Leute die Klopapier hamstern oder Typen wie Du die den berühmten Schuss immer noch nicht gehört haben. Ich sage ja - wir müssen uns weniger vor dem Virus fürchten als vor den lieben Mitmenschen... ;)
Egoismus in Reinstform, ich ich ich und dann lange nichts. "Aber ich mag nicht eingesperrt sein..." - glaubst Du irgendwer anders findet die derzeitige Situation auch nur irgendwie lustig?
Ich finde sie interessant.
Und die lieben Mitmenschen kriegt man auch leichter zu fassen, als so einen Virus.
Wenn er draussen ist und Du drinnen, bleibt euch eine Begegnung ja erspart.
Klar, Du denkst an Deinen Einkauf, bei dem er vom Gruppensex kommt und direkt hinter Dir in der Schlange steht.
Ist aus dem Erwachsenenkeller seiner Videothek vorgestern auch früher - mit halbem geplanten Einkauf -gegangen, weil einer immer gehustet hat :
Das Wundsalbentier
Gürteltier
20-03-2020, 13:22
Und will man wirklich mit dazu beitragen, dass irgendwann Militär oder ähnliches patrouillieren muss, nur weil Einzelne sich nicht im Griff haben?
Wie gesagt - lustig findet das keiner, aber hier gilt es nun mal - sollte es so kommen - einfach mal für eine gewisse Zeit die Ar***backen zusammen zu kneifen und seinen Egoismus hinten anzustellen.
Nein, dazu will man nicht beitragen.
Damit man nämlich noch rausgehen kann, wenn man es unbedingt will.
Wollen wir uns nicht alle 3 eigentlich die gleiche Option bewahren ?
Ist aus dem Erwachsenenkeller seiner Videothek vorgestern auch früher gegangen, weil einer immer gehustet hat :
Das Wundsalbentier
welche gedankengänge.....
ich denke ab montag werden wir eine deutschlandweite ausgangssperre haben........... das ist eine andere stufe des lebensgefühls........., aber typisch für die menschheit - egoismus ist ein weitverbreiteter lebensansatz, der zumindest in jedem ein wenig steckt.
Gürteltier
20-03-2020, 13:31
welche gedankengänge.....
Äh, ich denke dabei jetzt nicht sooo viel.
Mein schönste beobachtete Massnahme im Umfeld :
Die normalen Spielplätze bei uns sind leer, mit einfachem Schild.
Der in unserem Innenhof, bei dem allenfalls die Sandkiste genutzt wurde, ist mit Doppelreihe Absperrband rundum gesichert.
Zudem sind die Einzelgeräte unbrauchbar machend mit eben diesem Bande eingepackt.
Blockwart sei dank.
Hatte noch Zeit für ein Coronagrab im Sandkasten :
Das Gürteltier
Gürteltier
20-03-2020, 13:40
Aber einen positiven Effekt hat die Corona-Pandemie: Benzin wird endlich wieder billiger. Und das ist mein Ernst, denn die CO2-Fantasiesteuern nächstes Jahr kommt, dann gibt es kein billiges Tanken mehr.
Ach, du bist Autofahrer.
Und ich Trottel häng mich für dich rein.
* Silverback
20-03-2020, 13:47
Woher weißt du, dass das nicht schon passiert ist?
Gar nicht.
Gürteltier
20-03-2020, 13:50
Was ist besser - gar nicht erst krank zu werden bzw. andere zu infizieren, oder für die Infektion gut gerüstet zu sein?
Wie macht man das noch genau ? Pandemie heißt ja, es ist bald überall. Nicht ursprünglich, wie schlimm es ist. Aber das ändert der Zeitgeist vielleicht gerade normativ.
Gürteltier
20-03-2020, 13:53
Mein Training ist gerettet. Wir (6 Leute) treffen uns zum privaten Training in der Lagerhalle eines Kumpels.
Pfff. Das is gar nix.
Meine Eltern und ich haben ein Urnengrab - schon teilweise in Benutzung.
Gürteltier
20-03-2020, 13:54
Sagt der Virologe.
Nicht der. Aber der andere.
Nun ist der "Deutsche an sich" ja immer wieder gern bereit, den Blockwart raushängen zu lassen und alle und jeden für vermeintliche Verfehlungen anzuka**en. Manchmal aber hilft es, erst mal alle nötigen Infos zu sammeln (Twitterfund):
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200320/8de404b826003b3e18490e3e854b0960.jpg
Oh, übrigens: Wir (Mann und ich) haben in der Mittagspause auch das schöne Wetter genutzt und sind mit den Hunden knapp 12km geradelt. Haben genau zwei andere Leute (auch mit Hund) passiert. Mit etwa 40m Abstand. Jup, Landleben HAT Vorteile ...
Esse quam videri
20-03-2020, 14:46
6 Stellen angefahren-kein Kackpapier, keine Mehl, keine Hefe.
Langsam werde ich aggro, fahre jetzt jedes Mal mit meiner Frau einkaufen und hoffe, dass mir so ein Spacko über den Weg läuft.
Gespräch mit Kassierin beim Penny: Es gab Übergriffe gegen Kassierer, weil es eine Begrenzung für bestimmte Artikel gab, wurde aufgrund von Gewalttätigkeiten von Kunden wieder zurückgenommen.
Vielleicht kann ich ja morgen mal beim Einkaufen ein paar Trainingseinheiten einbauen. Mir reicht es langsam.:mad:
gruss
6 Stellen angefahren-kein Kackpapier, keine Mehl, keine Hefe.
Langsam werde ich aggro, fahre jetzt jedes Mal mit meiner Frau einkaufen und hoffe, dass mir so ein Spacko über den Weg läuft.
Gespräch mit Kassierin beim Penny: Es gab Übergriffe gegen Kassierer, weil es eine Begrenzung für bestimmte Artikel gab, wurde aufgrund von Gewalttätigkeiten von Kunden wieder zurückgenommen.
Vielleicht kann ich ja morgen mal beim Einkaufen ein paar Trainingseinheiten einbauen. Mir reicht es langsam.:mad:
Gewalt scheint sich wieder zu lohnen.
Gewalt scheint sich wieder zu lohnen.
ja? noch ist der mad max status nicht erreicht :D
* Silverback
20-03-2020, 17:36
ja? noch ist der mad max status nicht erreicht
Och, gefühlt würd ich sagen: Bei manchen Discounter-Schlangen schon (naja, zumindest im Mad Max-light-format). :D :ups: :rolleyes:
Esse quam videri
20-03-2020, 17:46
Och, gefühlt würd ich sagen: Bei manchen Discounter-Schlangen schon (naja, zumindest im Mad Max-light-format). :D :ups: :rolleyes:
die sind doch alle nicht ganz sauber, wer steht den morgens um 8 Schlange bzw. wer hat die Zeit und das nötwendige Kleingeld großartig auf Vorrat zu kaufen?
Menschen die noch arbeiten gehen dürfen/müssen stehen dann Abends vor leeren Regalen, Fleishc war im Rewe zum Grossteil, wie Brot auch ausverkauft. Haben noch ne Packng toast gekauft, 3 waren noch da. Mann oh Mann.
In London stehen die, die die ganze Chose am laufen halten vor leeren Regalen. Da kann es doch wirklich nicht sein.
gruss
* Silverback
20-03-2020, 17:46
Good one :klatsch:: Supermarkt verhindert Hamsterkäufe mit einem Kniff – und wird dafür gefeiert (https://www.watson.de/international/supermarkt/971210070-einkaufen-daenischer-supermarkt-verhindert-corona-hamsterkaeufe-mit-diesem-kniff)
Och, gefühlt würd ich sagen: Bei manchen Discounter-Schlangen schon (naja, zumindest im Mad Max-light-format). :D :ups: :rolleyes:
Zeit zu eskalieren.
https://vignette.wikia.nocookie.net/marriedwithchildren/images/5/57/Wikia_MWC_-_Cart_of_Death.png/revision/latest?cb=20120719132712
Esse quam videri
20-03-2020, 17:52
Good one :klatsch:: Supermarkt verhindert Hamsterkäufe mit einem Kniff – und wird dafür gefeiert (https://www.watson.de/international/supermarkt/971210070-einkaufen-daenischer-supermarkt-verhindert-corona-hamsterkaeufe-mit-diesem-kniff)
cool. bei uns im Rewe gibt es nocht nicht mal eine Obergrenze und immer noch Sonderangebote bei Fleisch, welches dann noch schneller verkauft wird. Aber Plexiglasscheiben zum Schutz der Kassierer gibt es seit Heute.
gruss
* Silverback
20-03-2020, 18:00
Und hier noch ein guter Tipp zum Thema Zusammenhalt: So helfen Sie Ihren Lieblingsläden durch die Corona-Krise (https://www.t-online.de/finanzen/boerse/news/id_87561074/coronavirus-drei-tipps-wie-sie-ihren-lieblingsladen-in-der-krise-retten-koennen.html)
:halbyeaha
Esse quam videri
20-03-2020, 18:04
noch dazu: wer will, dass es seinen Italiener um die Ecke das nächste Jahr noch gibt, öfters mal bestellen und liefern lassen.
besser als Billig Nudeln zu hamstern.
gruss
Ich verstehe die Sache mit dem Klopapier ja immer noch nicht. Ist doch kein Noro-Virus Ausbruch. Heute beim real (trotz Hinweisschildes, dass es pro Einkauf nur eine Packung gibt, oder vielleicht auch gerade deswegen) nicht eine einzige Rolle. Nichtmal das superteure geblümte fluffige in der Zweierpackung. Wo wir doch gerade eh schon gefühlt in einem dystopischen Hollywood-Film leben, kann nicht endlich jemand die Sache mit den drei Muscheln erfinden?
Ich verstehe die Sache mit dem Klopapier ja immer noch nicht. Ist doch kein Noro-Virus Ausbruch. Heute beim real (trotz Hinweisschildes, dass es pro Einkauf nur eine Packung gibt, oder vielleicht auch gerade deswegen) nicht eine einzige Rolle. Nichtmal das superteure geblümte fluffige in der Zweierpackung. Wo wir doch gerade eh schon gefühlt in einem dystopischen Hollywood-Film leben, kann nicht endlich jemand die Sache mit den drei Muscheln erfinden?
eigentlich ganz einfach: Mann gefangen(zuhause), *****konsum steigt, Toillettenpapierverbrauch steigt auch...
Konklusion: Toilettenhamstermänner an der Diskounterkasse kann man/frau als "*****" bezeichnen...
N8
Esse quam videri
20-03-2020, 18:26
mal ne Gute Nachicht für alle infizierten Katholiken:
Die katholische Kirche will allen mit dem Coronavirus infizierten Gläubigen die Sünden erlassen - wenn sie zuvor einige Bedingungen erfüllen: Laut dem von einem vatikanischen Gericht veröffentlichten Erlass müssen die Betroffenen unter anderem an einer Reihe von Online übertragenen Gottesdiensten oder an anderen Andachtsformen teilnehmen, um ihren "Geist völlig von der Sünde gelöst" zu haben. Auch die Bibellektüre kann demnach Sünden streichen, wenn sie "mindestens eine halbe Stunde" umfasst.
Quelle Spiegel.de
denke die Infektion erlassen wäre noch besser.
gruss
kann nicht endlich jemand die Sache mit den drei Muscheln erfinden?
Muss gar nicht. Sagte ich aber schon mal. "Wasser" ist das Zauberwort.
Raging Bull
20-03-2020, 18:55
mal ne Gute Nachicht für alle infizierten Katholiken:
Die katholische Kirche will allen mit dem Coronavirus infizierten Gläubigen die Sünden erlassen - wenn sie zuvor einige Bedingungen erfüllen: Laut dem von einem vatikanischen Gericht veröffentlichten Erlass müssen die Betroffenen unter anderem an einer Reihe von Online übertragenen Gottesdiensten oder an anderen Andachtsformen teilnehmen, um ihren "Geist völlig von der Sünde gelöst" zu haben. Auch die Bibellektüre kann demnach Sünden streichen, wenn sie "mindestens eine halbe Stunde" umfasst.
Quelle Spiegel.de
denke die Infektion erlassen wäre noch besser.
gruss
Ist das bei den Christen nicht ohnehin so, dass die Sünden erlassen werden sollen, wenn die aufrichtig bereuen? Klingt ja fast, als wolle man durch die Hintertür wieder den Ablasshandel wiedereinführen...naja....durch die geschlossenen Kirchen bleiben halt die Klingelbeuteleinnahmen und Spenden von Touris weg. Da muss man improvisieren.
Schnueffler
20-03-2020, 19:17
Muss gar nicht. Sagte ich aber schon mal. "Wasser" ist das Zauberwort.
Die Frage ist ja, wo man gerade ist.
Äh ... aufm Klo? Wo sonst putzt du die Rosette?
Schnueffler
20-03-2020, 19:31
Äh ... aufm Klo? Wo sonst putzt du die Rosette?
Auf nem Dixi oder ner Raststätte wird es schwer damit.
Esse quam videri
20-03-2020, 19:58
gefühlt fahren Heute Abend deutlich weniger Autos bei uns (Hauptstrasse) vorbei. vielleicht wirken die Massnahmen ja doch...
gruss
* Silverback
20-03-2020, 20:00
Bin gerade vom Lebensmittelshopping retour - und aufgefallen ist mir:
1) Auch bei unserem Netto gab's heute kein/ 0/ Nada Klopapier :ups: - und das hier am Ende der (Kölner) Welt, alter Falter
2) dafür bei gleichem Netto, megavorbildlich Absperrmarkierungen im Kassenbereich und Geduld pur in der für die Uhrzeit noch recht langen Schlange - whouw :)
3) Auf dem Rückweg dann 1 Yogastudio gesehen, was trotz "Corona-Aushang" draußen noch/ wieder geöffnet hatte - da geht mir ehrlich gesagt schon der Puls hoch in diesen Zeiten :(
Auf nem Dixi oder ner Raststätte wird es schwer damit.Orrr, Schnüffler!
Seit wann bringt der Besucher sein eigenes Klopapier aufs Dixie oder in die Raststättentoilette mit? Sei doch mal nicht so pinneka**erisch!
Es geht um den hamsterbedingten Töpapiermangel im Einzelhandel und was daraus an Problemen für den Privathaushalt entstehen.
Schnueffler
20-03-2020, 20:11
Orrr, Schnüffler!
Seit wann bringt der Besucher sein eigenes Klopapier aufs Dixie oder in die Raststättentoilette mit? Sei doch mal nicht so pinneka**erisch!
Es geht um den hamsterbedingten Töpapiermangel im Einzelhandel und was daraus an Problemen für den Privathaushalt entstehen.
Wenn man genügend Erfahrung hat und nicht weiß, ob es überhaupt dort Klopapier gibt, hat ma sein eigenes dabei.
Erfahrungswerte, auf die ich nicht weiter eingehen will (Berufsbedingt).
Ich kann die Bedenken vom Schnüffler aus vielerlei Gründen nachvollziehen. :/
Schnueffler
20-03-2020, 20:36
Ich kann die Bedenken vom Schnüffler aus vielerlei Gründen nachvollziehen. :/
Du bist also auch viel beruflich unterwegs.
Little Green Dragon
20-03-2020, 20:45
3) Auf dem Rückweg dann 1 Yogastudio gesehen, was trotz "Corona-Aushang" draußen noch/ wieder geöffnet hatte - da geht mir ehrlich gesagt schon der Puls hoch in diesen Zeiten :(
Erst kommt das Fressen - dann die Moral oder wie war das?
Für das Studio gehts ums nackte wirtschaftliche überleben - was die Teilnehmer angeht spare ich mir lieber mal jeden Kommentar.
Esse quam videri
20-03-2020, 20:51
Erst kommt das Fressen - dann die Moral oder wie war das?
Für das Studio gehts ums nackte wirtschaftliche überleben - was die Teilnehmer angeht spare ich mir lieber mal jeden Kommentar.
wenn ein paar Regeln eingehalten würden, könnte man es sogar offen lassen. Die haben ja keinen direkten Kontakt, wie wir beim kloppen, miteinander.
Verstehe auch nicht, warum die Leute mit maske und handschuhe sich nicht frei bewegen dürfen. Selbst ne Papiermaske bringt was.
gruss
Schnueffler
20-03-2020, 20:54
Was bringt denn eine Papiermaske oder meinetwegen die Motorradmasken, außer, dass man beim Fahren keine Fliegen aufs Maul kriegt und es nicht so kalt ist?
Esse quam videri
20-03-2020, 21:01
hab ne "Studie" oder Auflistung kürzlich gelesen, dass selbst damit sich die Zahl der Infektionen deutlich reduziert hatte.
Mit 2 Meter Abstand sollte doch Yoga möglich sein.
gruss
Patrick-san
20-03-2020, 21:44
Aktuell 14 bestätigte Corona-Fälle im Kreisgebiet. Zwar kriegt man immernoch kein Toilettenpapier und keine Nudeln in den Supermärkten, aber ansonsten ist noch alles da. Solange es Fleisch gibt, ist es für mich kein Drama, denn mit 90% Fleisch auf dem Speiseplan ist Fleisch mein Gemüse. Straßen sind ansonsten fast ausgestorben, kaum Fahrzeuge unterwegs und nur noch wenige Fußgänger. Die meisten Menschen draußen sind jedoch Rentner. Erstes Lokal im Dorf ist Pleite, Dönerbude hat noch auf und gibt Essen nur noch zur Tür raus. Nachbarin (70) ist jetzt schon ein psychisches Wrack. Das Virus macht ihr keine Sorgen, aber mit der Endzeitstimmung wird sie nicht fertig. Mein Vater ist unheilbar krebskrank und trifft auch keine besonderen Schutz- und Vorsichtsmaßnahmen. Vater eines Bekannten meiner Mutter lebt in Italien ist ist seit gut 3 Wochen zuhause eingesperrt. Ihn haben sie jetzt eingewiesen, weil er vom Balkon springen wollte, da er das Eingesperrtsein nicht mehr aushält. Und so wird es hier vielen psychisch labilen Menschen bei einer Ausgangssperre auch gehen.
Heute von 18 bis 20 Uhr erstes Training. Es war sehr kalt, aber nach dem Warmmachen ging’s. Karsten hatte dann die Idee, sich Ketchup an den Mund zu schmieren und sich zu kenne auf den Bürgersteig zu legen. Wir lachten alle, aber haben es dann doch nicht getan, weil der Bürgersteig Naß war. Danach suchten wir Schleichwege, die wir bei einer Ausgangssperre nutzen können ohne gesehen zu werden. Es bleibt nur der Weg über Felder oder ein kleiner Trampelpfad zwischen den Feldern, welcher aber gut einsehbar ist. Danach haben wir dann noch gemeinsam ein Sixer Corona-Bier gezischt. Sonntag gehts mit dem Training weiter.
Ab erste Aprilwoche soll es übrigens wieder neues Händedesinfektionsmittel geben.
wieso muss man sich zum training treffen? man sollte diese phase nutzen an seinen schwächen...1. um zu trainieren und 2.sind mir keine Schwächen bewusst.
Genauso sehe ich es auch.
Ich gehe noch einen Schritt weiter und behaupte, daß solche Menschen nicht nur dumm sind sondern derzeit eine eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellen. Bitte.... mir gehen die Weltuntergangspredigten schon bei der Klimasekte auf die Nerven.
Als jemand, der vorgibt, sich mit dem Infektionsschutzgesetz auszukennen Ich gebe es nicht vor, tue es. Alle Ärzte, die ich privat kenne, sagen, dass das Coronavirus nicht schlimmer als eine Grippe ist, dafür aber ansteckender.
Solches Tun, vor allem mit dem hier immer wieder betonten Vorsatz, hätte darüber hinaus arbeitsrechtliche Konsequenzen. Hier nicht. Solange ich meine Arbeit auf der Arbeit gut mache, ist es meinen Vorgesetzten egal, was wir in unserer Freizeit machen. So sollte es überall sein.
Für einen Arbeitgeber - wie z.B. unsere Einrichtung - der diese Aussagen seiner Person unzweifelhaft zuordnen kann, ist das ein Grund für eine fristlose Kündigung. Oder eine Nichteinstellung bei Bewerbung. Antwort habe ich gerade gegeben.
Ich mag ja möglicherweise falsch liegen, aber in diesen Zeiten und mit der ganz klaren Ansage der Politik.... Die Politik hat in den letzten Jahren so viel gesagt....und die Leute immer wieder verarscht. Wo ich wohne interessiert die Politik niemanden mehr.
ist das IMHO ganz eng an einem Aufruf zu einer Straftat; Das ist natürlich Blödsinn.
Ist das nicht ein Grund, so einem User das vorläufige Schreibrecht hier zu entziehen?!!! Ich fühle mich hier in den letzten Tagen so heimisch, das ich immer wieder herkommen würde.
ich denke ab montag werden wir eine deutschlandweite ausgangssperre haben........... das ist eine andere stufe des lebensgefühls........., aber typisch für die menschheit - egoismus ist ein weitverbreiteter lebensansatz, der zumindest in jedem ein wenig steckt. Sorry, aber in Krisenzeiten überlebt man nur durch Egoismus. Das die Rücksichtnahme der Menschen spätestens dann ein Ende hat, wenn man sich selbst in Gefahr sieht, sieht man aktuell doch sehr gut.
Und jetzt schneide ich ein ganz heikles Thema an:
Meint ihr nicht, das es für die Welt ganz gut wäre, wenn sich die Übervölkerung mal abbaut? Für den Menschen ist das schlimm, für das Ökosystem aber ein Gewinn.
Little Green Dragon
20-03-2020, 21:48
Mit 2 Meter Abstand sollte doch Yoga möglich sein.
Bringt nur nichts, wenn Du Dich länger als 15 Minuten mit einem Träger ein einem kleinen geschlossenen Raum aufhältst.
Denn es ist eben nicht so, dass die Viren immer und ausschließlich nach 1,5 Metern auf den Boden klatschen und dann plötzlich verschwinden.
Auch beim Yoga wird viel geatmet - in geschlossenen Räumen - ja auch wenn das Fenster angekippt ist - die perfekte Verteilungsinstitution.
Pansapiens
21-03-2020, 01:42
Hier ein Vorgeschmack auf die Laufwettbewerbe der olympisichen Spiele dieses Jahr:
https://www.youtube.com/watch?v=cptID2NMHFk
die Läufer dürfen natürlich vorher nicht ohne Kugel so nahe beieinander stehen, die Kampfrichter müssten ebenfalls Schutzausrüstung tragen und das Publikum sitzt zu Hause.
Die Bahnen müssten natürlich verbreitert werden, aber dafür kann man ja die Zuschauerränge weglassen.
Pansapiens
21-03-2020, 02:56
die sind doch alle nicht ganz sauber, wer steht den morgens um 8 Schlange bzw. wer hat die Zeit und das nötwendige Kleingeld großartig auf Vorrat zu kaufen?
Menschen die noch arbeiten gehen dürfen/müssen stehen dann Abends vor leeren Regalen,
Mir haben die sogar das Klopapier, dass ich nach dem Waschen auf der Leine aufgehängt habe, geklaut. :mad:
Zum Glück hatte mein bevorzugter Laden wieder welches.:)
Wurde an den Kassen ausgegeben, eine Packung pro Haushalt. :halbyeaha
Musste also zehnmal an verschiedenen Kassen mit verschiedenen Verkleidungen anstehen, bis ich meine zehn Packungen zusammen hatte...:o
Die durchschnittliche Einkaufswagenfüllung und die Länge der Schlangen hat sich gegenüber letztem Freitag deutlich reduziert.
(Zeile 1 und 4 entsprechen nicht der Wirklichkeit)
https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=45054&d=1584761211
kein rein deutsches Phänomen:
https://www.youtube.com/watch?v=NiQKvfo3l94
* Silverback
21-03-2020, 07:12
...
Für das Studio gehts ums nackte wirtschaftliche überleben - was die Teilnehmer angeht spare ich mir lieber mal jeden Kommentar.
+ Was das STUDIO selbst angeht kann ich das von der rein wirtschaftlichen Seite absolut nachvollziehen, bin auch selbständig.
+ Was das Verantwortungsgefühl der StudioLEITUNG angeht (war ja auch ein anderer Thread hier) hab ich dafür ganz ehrlich 0 Verständnis; in diesen Zeiten sind IMHO "einfach" Einfallsreichtum und Augenmaß gefragt (wie z.B. online-learning, Skype, Video-Tutorials u.dgl.m.; das umso mehr, als an der Tür ein Aushang hing, wo die Studioleitung genauso sowas explizit angekündigt hat. <Kopfschüttel>
+ Auch die Seite der TEILNEHMER/INNEN sehe ich zwiespältig: Mal ab von einerseits nem ""gesunden"" und gedankenlosen Egoismus (iSv "ich möchte ja schließlich fit bleiben") (der im Moment IMHO schlicht deplatziert ist), glaub ich schon, dass da andererseits auch ein (IMHO aktuell falsch verstandener) Solidaritätsgedanke mit der Studioleitung mitschwingt. dh. auch "diese Seite" ist jetzt gefordert, sich Gedanken zu machen, wie sie ihre Solidarität auf anderen, ungefährlicheren Wegen ausdrücken kann.
* Silverback
21-03-2020, 07:23
hab ne "Studie" oder Auflistung kürzlich gelesen, dass selbst damit sich die Zahl der Infektionen deutlich reduziert hatte.
Mit 2 Meter Abstand sollte doch Yoga möglich sein.
gruss
Zur MASKE könnte ich nur sagen, was ich allerortens von 'den Experten höre' - nämlich dass diese frei verkäuflichen Papiermasken für "potenziell Empfänger" wohl 0 bringen, und nur einen leichten Schutz bieten, dass bereits Infizierte etwas weitergeben.
Wozu ich allerdings was sage(n kann) sind die aktuellen Bedingungen: Eine kleine Butze (ehemaliges Ladengeschäft, vielleicht 8x3 m (~24m²?) groß (großzügig geschätzt), in der sich nach dem "Schattenspiel hinter der Milchglasscheibe" ca. 10+ Teilnehmerinnen tummeln; abzüglich reichlich Platz für die Leitung (damit sie von allen frei) gesehen wird), wird's schon von daher 'eng' mit dem Mindestabstand.
Kommt dazu <ab jetzt Spekulation> dass die Damen ihre früheren (miterlebten) Begrüßungsrituale (ausgiebige Pläuschchen in kuscheliger Runde) möglicherweise beibehalten.
Summarischer Effekt für den Lockdown: Ohne Kommentar.
Die normalen Spielplätze bei uns sind leer, mit einfachem Schild.
Bei uns auch
Capella: ich verstehe die Sache mit dem Klopapier ja immer noch nicht. Ist doch kein Noro-Virus Ausbruch.
Ich auch nicht, habe aber ein Bild aus den USA gesehen - volles Regal mit Klopapier und Küchenrollen und der Spruch:
Wenn Du das noch kennst, hattest Du eine schöne Kindheit -, ist also nicht nur bei uns so.
Schnüffler
Wenn man genügend Erfahrung hat und nicht weiß, ob es überhaupt dort Klopapier gibt, hat ma sein eigenes dabei.
Erfahrungswerte, auf die ich nicht weiter eingehen will (Berufsbedingt).
Also ich habe da immer Taschentücher verwendet, sind die auch aus?
Gestern durch Zufall noch eine Rolle im Auto entdeckt (vom letzten Campen), die liegt jetzt im Tresor, meine Altersversorgung
ist gesichert.
Lebensgefühl, ist ja Thema des Threads:
- Gestern abend nochmal in ein etwas weiter entferntes Waldstück gefahren und 2 Stunden gelaufen, hatte irgendetwas
surreales sich klar zu machen, dass ich da jetzt wohl erstmal nicht mehr hinkomme (ich lege die Regeln für mich
eng aus, damit nicht weitere Maßnahmen erforderlich werden) - am Parkplatz dort ist immer sehr viel los, aber alle
hielten mehrere Meter Abstand.
- Gestern alle Termine der nächsten 4 (wird nicht langen) Wochen aus dem Kalender gestrichen, dass ist schon frustrierend (Feste, Parties,
Familienfeiern)
-Freue mich auf der anderen Seite darüber, jetzt endlich Zeit für Hobby und Arbeiten zu haben die ich schon lange immer wieder zurückstelle (alleine und mit meinem Sohn) gleichzeitig belastet aber die Sorge um steigende Fallzahlen (wann ist der erste im eigenen Umfeld betroffen)
* Silverback
21-03-2020, 10:20
@ (des Deutschen) Lebensgefühl:
+ Alle Welt bewundert Italien für "singende Italiener auf den Balkonen, die der Krise trotzen" (stark vereinfacht jetz - aber das fand ich auch gut).
+ The good news: Wir Deutschen, insbesondere wir Kölner sind ja auch lernfähig; das können wir auch! Gestern Abend plötzlich hier im Wohnumfeld Balkon-singen, -klatschen, -bravo-Rufe. :klatsch: So much for the bright side.
Ich also raus, um mir das anzuschauen (mit "sozialem Straßenabstand von 50+ Metern :) )
+ Die, nennen wir sie mal Kehrseite der Medaille: Auf den Balkonen stand das Jungvolk dabei jeweils dichtgedrängt, machte Party, prostete sich zu :ups: ... unterbrochen von Klatschen. Und danach wieder rin in die Bude und weiter geht's.
<no comment, oder: Alter Falter>
Gestern durch Zufall noch eine Rolle im Auto entdeckt (vom letzten Campen), die liegt jetzt im Tresor
Besser ist das.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200321/e0698b1ba42a664341067673e27c1d88.jpg
Wird eigentlich irgendwo erfasst, wieviele HWS-Schäden im Zuge von Corona auftreten? So von wegen Kopp zu feste geschüttelt?
* Silverback
21-03-2020, 11:16
Aber noch mal was anderes zum Schmunzeln in diesen Zeiten: Skurrile Szene während der Quarantäne, spanische Polizei auf Dinosaurierjagd (https://www.t-online.de/tv/news/panorama/id_87542532/waehrend-der-quarantaene-die-spanische-polizei-auf-dinosaurierjagd.html)
wäre ich mitglied in einem solchen yoga studio oder anbieter waäre, würde die kündigung folgen und ich würde versuchen, alle beiträge zurückzufordern.......
wer sich so unveranwortlich verhält, kann kein guter trainer sein...........
felicidy
21-03-2020, 11:50
Besser ist das.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200321/e0698b1ba42a664341067673e27c1d88.jpg
Wird eigentlich irgendwo erfasst, wieviele HWS-Schäden im Zuge von Corona auftreten? So von wegen Kopp zu feste geschüttelt?
Schön lustig und zeigt gutes Karma. Wer mehrere Pakete Toilettenpapier hortet hat es verdient.
klopapierwitze und alles was mit klopapier zu tun geht mir mittlerweile auf díe nerven.
ich habe gestern von dem virologen gelesen, das natürlicherweise es keine erkennnisse gibt, ob bei coronakrankheit die lunge DAUERHAFT beeinträchtigt sein kann. dies ist nicht auszuschliessen und ist im bereich des möglichen .... Jetzt mal den kopf einschalten ;)
Spiegel vs Wodarg
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-die-gefaehrlichen-falschinformationen-des-wolfgang-wodarg-a-f74bc73b-aac5-469e-a4e4-2ebe7aa6c270
jkdberlin
21-03-2020, 14:16
Mal meine heutige Einkaufseindrücke:
Bio Company: Schlange draußen vor dem Bäcker im Laden, Kunden werden einzeln eingelassen. Alle anderen Käufer haben in den Laden ungehindert Eintritt. Es gibt am Eingang frisch desinfizierte Körbe und Wagen. Abstandsmarkierung an der Kasse wird eingehalten. Kassierer hat Atemmaske und sitzt hinter Plexiglas, nur bargeldlose Zahlung möglich. Freies Händedesinfektionsmittel an der Kasse.
Rewe: Keine Körbe mehr, nur Wagen damit die Kunden den Abstand halten. H-Milch und Sahne ausverkauft. Abstandsmarkierung an der Kasse wird von Kunden, die nur wenig Ware haben nicht eingehalten. Ein Hinweis darauf wird überhört. Kassierinnen weder Maske noch Handschuhe, nehmen auch Bargeld, desinfizieren sich aber nach Bargeldkontakt die Hände.
Alephthau
21-03-2020, 14:48
nehmen auch Bargeld, desinfizieren sich aber nach Bargeldkontakt die Hände.
Hab da ein seltsames Verhalten festgestellt, Kassiererin mit Handschuhen will, dass man das Geld auf den Tresen ablegt, sie nimmt es, legt dann das Wechselgeld dort ebenfalls ab und man soll es aufnehmen!:confused:
Gruß
Alef
MichaelII
21-03-2020, 14:52
Musste jemanden in ein Krankenhaus begleiten
1. Sofortiger Stop nach dem Eingang durch 2 Securitys
2. Sofortige Hände desinfizieren an der aufgestellten Station
3. Sofortiges Aufsetzen einer Maske
4. Ausfüllen eines Zettels mit Namen, Herkunft, welche Station und Patient das Ziel ist für etwaige Nachverfolgung
5. Anmelden an der Rezeption mit 2 Meter Abstand
6 Laufen durch eine komische Landschft, in der alle Menschen (Putzpersonal, Ärzte) Masken tragen...
Eine Stunde später im Lidl: NIchts!!! Keine Masken, keine Handschuhe der Kassiererinnen, keine Abstandsregelung, enge Schlange vor der Kasse...
* Silverback
21-03-2020, 14:59
...
6 Laufen durch eine komische Landschft, in der alle Menschen (Putzpersonal, Ärzte) Masken tragen...
In China schon vor 2 Jahren als ich da mal "reinschnuppern" durfte, volle Normalität.
Eine Stunde später im Lidl: NIchts!!! Keine Masken, keine Handschuhe der Kassiererinnen, keine Abstandsregelung, enge Schlange vor der Kasse...
Ok, wenn ich jetzt sarkastisch wäre (eigentlich situationsunangemessen, aber in dem Fall irgendwie leider passend) dann fällt mir nur gerade der aktuelle Werbespruch ein: "Dann geh doch zu Netto"; da ist es bei uns jedenfalls schon ziemlich flott ziemlich vorbildlich.
P.S. Nachtrag: Heute auch bei Lidl erlebt: Exakt das gleich Szenario.
* Silverback
21-03-2020, 20:24
@ (des Deutschen) Lebensgefühl:
+ Alle Welt bewundert Italien für "singende Italiener auf den Balkonen, die der Krise trotzen" (stark vereinfacht jetzt - aber das fand ich auch gut).
+ The good news: Wir Deutschen, insbesondere wir Kölner sind ja auch lernfähig; das können wir auch! Gestern Abend plötzlich hier im Wohnumfeld Balkon-singen, -klatschen, -bravo-Rufe. :klatsch: So much for the bright side.
Ich also raus, um mir das anzuschauen (mit "sozialem Straßenabstand von 50+ Metern :) )
+ Die, nennen wir sie mal Kehrseite der Medaille: Auf den Balkonen stand das Jungvolk dabei jeweils dichtgedrängt, machte Party, prostete sich zu :ups: ... unterbrochen von Klatschen. Und danach wieder rin in die Bude und weiter geht's.
<no comment, oder: Alter Falter>
Kölner Balkon-Klatscher (KBK (nicht zu verwechseln mit KKB))-Teil 2, heute Abend:
+ Gleich (wie gestern): Viele Menschen klatschen von den Balkonen hier, auf jedem Balkon sind auch viele Menschen.
- Anders (als gestern): In der Not steht der Kölsche halt zueinander, heisst: Die Balkone sind nun mal ziemlich eng, also schließen sich halte die Reihen, man rückt halt 'etwas' enger zusammen ... und zu kölschen Klängen wird "fest verkettet" geschunkelt (und die Enden dürfen klatschen) :ups:
Meine Prognose: Da geht noch was, da ist noch Luft nach oben. Ab morgen wird "jedröckt" (hochdeutsch ~ umarmt)(und übermorgen dann noch "jebüzt" ...) - Adel verpflichtet.
P.S. Nachtrag: Heute auch bei Lidl erlebt: Exakt das gleich Szenario.
Man muss halt Prioritäten setzen. Als Kunde möchte ich wissen welche Kassiererin gerade ihre Tage hat, alles andere is haram.
https://www.diepresse.com/372342/lidl-protokolle-systematische-uberwachung-und-toilettenverbot
Ein geschilderter Fall aus Tschechien ist besonders erschreckend. Mitarbeiterinnen wurde dort verboten, während der Arbeitszeit auf die Toilette zu gehen", berichtet der "stern": "Ausnahme: Weibliche Mitarbeiter, die gerade ihre Tage haben, dürfen demnach auch zwischendurch auf die Toilette gehen. Für dieses Privileg allerdings sollen sie - weithin sichtbar - ein Stirnband tragen."
Bücherwurm
21-03-2020, 22:22
Man muss halt Prioritäten setzen. Als Kunde möchte ich wissen welche Kassiererin gerade ihre Tage hat, alles andere is haram.
https://www.diepresse.com/372342/lidl-protokolle-systematische-uberwachung-und-toilettenverbot
Dein Stil gefällt mir ja, aber Sarkasmus allein wird nicht reichen.
Dein Stil gefällt mir ja, aber Sarkasmus allein wird nicht reichen.
Wir müssen ja nicht gleich heiraten. Aber ernsthaft, glaube die Lage ist zu schlimm um da alles ernst zu nehmen. Da wird man doch bekloppt.
Bücherwurm
22-03-2020, 07:33
Aber ernsthaft, glaube die Lage ist zu schlimm um da alles ernst zu nehmen. Da wird man doch bekloppt.
Ich meine, dein Beispiel zeigt den eigentlichen Punkt. Den muß man ernst nehmen.
Einheitliche Regeln für Lebensmitteläden finde ich auch überfällig, ich denke das dürfte inzwischen die größte offene Flanke sein (teils kaum Abstand beim Zahlen, keine Chance die 2m Regel einzuhalten, etc...). Wenn sich jetzt jeder darüber seine Dosis holt ist mit den Ausgangsbeschränkungen nicht all zu viel gewonnen.
Pansapiens
22-03-2020, 09:34
Wir müssen ja nicht gleich heiraten. Aber ernsthaft, glaube die Lage ist zu schlimm um da alles ernst zu nehmen. Da wird man doch bekloppt.
wir könnten ja Durchhaltelieder anstimmen:):
https://youtu.be/Z7wViiia8RQ?t=32
https://youtu.be/p8D126NPTrU?t=108
Es gibt nur ein wahres Durchhaltelied. :)
https://www.youtube.com/watch?v=rPVJ6fUwY6A
Ok, das mit dem 2m Abstand müsste man denen noch erklären.
Ok, das mit dem 2m Abstand müsste man denen noch erklären.
Einfach alle mal die Lanzen quer nehmen...
Einfach alle mal die Lanzen quer nehmen...
Versteh ich nicht :).
so einen schönen klarblauen Himmel ohne jeden Kratzer wie heute habe ich das letzte Mal gesehen,
als es wegen Eyjafjallajökull ein Flugverbot gab ...
Esse quam videri
22-03-2020, 17:54
heute vermehrt menschen auf Fahrrad unterwegs, oaare und familien, sonst sieht man dort nur Menschen mit Hund. Kaum Verkehr auf den Strassen-schön ruhig, kein fluglärm.
viele halten sich an die Anordnung
gruss
Bücherwurm
22-03-2020, 17:58
so einen schönen klarblauen Himmel ohne jeden Kratzer wie heute habe ich das letzte Mal gesehen,
als es wegen Eyjafjallajökull ein Flugverbot gab ...
Keine Chemtrails? :ups:
Keine Chemtrails? :ups:
Wie kommst Du auf die Idee, dass es die immer noch geben könnte?
Pansapiens
22-03-2020, 21:23
Keine Chemtrails? :ups:
Du kriegst auch gar nix mit...
https://www.youtube.com/watch?v=TxciGhz7l5c&feature=emb_logo
Willi von der Heide
22-03-2020, 22:00
https://www.youtube.com/watch?v=E3HiHfcJyw0
Raven Blacksky
22-03-2020, 22:01
Aktuell 14 bestätigte Corona-Fälle im Kreisgebiet. Zwar kriegt man immernoch kein Toilettenpapier und keine Nudeln in den Supermärkten, aber ansonsten ist noch alles da. Solange es Fleisch gibt, ist es für mich kein Drama, denn mit 90% Fleisch auf dem Speiseplan ist Fleisch mein Gemüse. Straßen sind ansonsten fast ausgestorben, kaum Fahrzeuge unterwegs und nur noch wenige Fußgänger. Die meisten Menschen draußen sind jedoch Rentner. Erstes Lokal im Dorf ist Pleite, Dönerbude hat noch auf und gibt Essen nur noch zur Tür raus. Nachbarin (70) ist jetzt schon ein psychisches Wrack. Das Virus macht ihr keine Sorgen, aber mit der Endzeitstimmung wird sie nicht fertig. Mein Vater ist unheilbar krebskrank und trifft auch keine besonderen Schutz- und Vorsichtsmaßnahmen. Vater eines Bekannten meiner Mutter lebt in Italien ist ist seit gut 3 Wochen zuhause eingesperrt. Ihn haben sie jetzt eingewiesen, weil er vom Balkon springen wollte, da er das Eingesperrtsein nicht mehr aushält. Und so wird es hier vielen psychisch labilen Menschen bei einer Ausgangssperre auch gehen.
Heute von 18 bis 20 Uhr erstes Training. Es war sehr kalt, aber nach dem Warmmachen ging’s. Karsten hatte dann die Idee, sich Ketchup an den Mund zu schmieren und sich zu kenne auf den Bürgersteig zu legen. Wir lachten alle, aber haben es dann doch nicht getan, weil der Bürgersteig Naß war. Danach suchten wir Schleichwege, die wir bei einer Ausgangssperre nutzen können ohne gesehen zu werden. Es bleibt nur der Weg über Felder oder ein kleiner Trampelpfad zwischen den Feldern, welcher aber gut einsehbar ist. Danach haben wir dann noch gemeinsam ein Sixer Corona-Bier gezischt. Sonntag gehts mit dem Training weiter.
Ab erste Aprilwoche soll es übrigens wieder neues Händedesinfektionsmittel geben.
1. um zu trainieren und 2.sind mir keine Schwächen bewusst.
Bitte.... mir gehen die Weltuntergangspredigten schon bei der Klimasekte auf die Nerven.
Ich gebe es nicht vor, tue es. Alle Ärzte, die ich privat kenne, sagen, dass das Coronavirus nicht schlimmer als eine Grippe ist, dafür aber ansteckender.
Hier nicht. Solange ich meine Arbeit auf der Arbeit gut mache, ist es meinen Vorgesetzten egal, was wir in unserer Freizeit machen. So sollte es überall sein.
Antwort habe ich gerade gegeben.
Die Politik hat in den letzten Jahren so viel gesagt....und die Leute immer wieder verarscht. Wo ich wohne interessiert die Politik niemanden mehr.
Das ist natürlich Blödsinn.
Ich fühle mich hier in den letzten Tagen so heimisch, das ich immer wieder herkommen würde.
Sorry, aber in Krisenzeiten überlebt man nur durch Egoismus. Das die Rücksichtnahme der Menschen spätestens dann ein Ende hat, wenn man sich selbst in Gefahr sieht, sieht man aktuell doch sehr gut.
Und jetzt schneide ich ein ganz heikles Thema an:
Meint ihr nicht, das es für die Welt ganz gut wäre, wenn sich die Übervölkerung mal abbaut? Für den Menschen ist das schlimm, für das Ökosystem aber ein Gewinn. Ist das dein ernst?
Karsten hatte dann die Idee, sich Ketchup an den Mund zu schmieren und sich zu kenne auf den Bürgersteig zu legen. Wir lachten alle, aber haben es dann doch nicht getan, weil der Bürgersteig Naß war.
Och je, ihr hattet doch nicht Angst euch zu verkühlen und einen gefährlichen Schnupfen zu kriegen?:rolleyes:
Oh Mann, was für Deppen.
Patrick-san
23-03-2020, 01:45
Neuer Corona-Fall im Kreisgebiet. Damit sind es 15, die sich aber alle außerhalb des Landkreises angesteckt haben sollen. Eine Person davon liegt im Krankenhaus, der Rest ist in häuslicher Quarantäne.
Der Landrat hat weitere Verschärfung erlassen. Private Feiern sind jetzt ausnahmslos verboten, Zweitwohnsitze dürfen nicht mehr aufgesucht werdenden es wurden neue Risikogebiete benannt.
Straßen waren heute wieder voller als die letzten Tage, man hat auch wieder kleinere Personengruppen gesehen. Als ich mit dem Hund unterwegs war, sah ich sogar Personen, die eine Grillparty mit ca. 10 Leuten gemacht haben. In den Lokalmedien heißt es, die Bewohner würden sich penibelst an die Verfügung des Kreises halten, bestätigen kann ich das nicht! Die Polizei sieht man hier mittlerweile auch gar nicht mehr, vorher hat man sie jede Woche 1 bis 2 mal gesehen, seit ca. 3 Wochen nicht ein Mal.
Zweites Training verlief gut. Die Halle eignet sich aufgrund der Größe und des Bodens perfekt für das Kihon- und Kata-Training. Aber da wir mittlerweile noch niedrigere Temperaturen haben, als im Januar und Februar, ist das in der Halle noch kalter als beim ersten Training.
Ist das dein ernst? Ja
Raven Blacksky
23-03-2020, 05:31
Ich fragte mich bis heute, was die Leute mit so viel Klopapier wollen, bis Zara Secret mir die Antwort auf diese Frage lieferte. https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2334356703531208&id=1496616280638592&extid=qnXtO0ggQAdYQ1us&d=null&vh=e
MichaelII
23-03-2020, 07:11
Frankfurt aus der Luft, wie ein Trailer für einen Zombie-Akokalypse-Film.
https://www.youtube.com/watch?v=JiZHQIirpNI&feature=emb_logo
* Silverback
23-03-2020, 07:23
Du kriegst auch gar nix mit...
...video]
:hammer:
Little Green Dragon
23-03-2020, 07:33
Als ich mit dem Hund unterwegs war, sah ich sogar Personen, die eine Grillparty mit ca. 10 Leuten gemacht haben.
Enttäuscht?
Hattest Du die stille Hoffnung Du und Deine imaginären Trainingspartner seien die einzigen die über eine Merkbefreiungsbescheinigung verfügen?
Und immer schön dran denken:
Karma is a bitch - auch für Trolle! [emoji6]
Bücherwurm
23-03-2020, 07:46
Du kriegst auch gar nix mit...
.. ich gucke keine Nachrichten.
[btw., ich bekomme bei den eingebetteten Vids immer öfter ne Fehlermeldung...]
Bücherwurm
23-03-2020, 07:48
Ja
Ich glaub dir kein Wort! Und dem neuen da auch nicht! :teufling:
Mein Lebensgefühl hat sich gebessert, seit ich nicht mehr versuche alle Beiträge im https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?189664-Coronavirus-es-wird-langfristig-einen-Engpass-bei-Gesichtsmasken-geben&p=3732200#post3732200 Thread zu lesen.:D
Und dem neuen da auch nicht! Das ist ja schon pathologisch. Raven lass dich nicht ärgern, der begrüßt alle so.
@Bücherwurm: https://www.palverlag.de/angst-vor-neuem.html
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.