Vollständige Version anzeigen : Lebensgefühl mit covid 19
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
[
12]
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Hallo,
So sieht es aus. Es wird auf der einen Seite über Urlaubsmöglichkeiten gesprochen, während es auf der anderen Seite für Unis oder Schulen nicht mal eine vernünftige Perspektive gibt. Die Jüngeren/jungen Leute sind doppelt gekniffen in der Krise.
Und wie genau hilft es denn den Jüngeren/jungen Leuten, wenn den Geimpften und Genesenen weiterhin ihre Grundrechte nicht ausüben dürfen?
Grüße
SVen
egonolsen
10-05-2021, 13:45
Hallo,
Und wie genau hilft es denn den Jüngeren/jungen Leuten, wenn den Geimpften und Genesenen weiterhin ihre Grundrechte nicht ausüben dürfen?
Grüße
SVen
Spontan fallen mir psychologische Auswirkungen ein: Dass sie durch so eine Aktion beispielsweise von der Gesellschaft gesehen würden.
Gegen getestet habe ich nichts, da kann ich ja mitmachen. Aber es war hier in einer Regelung von Geimpft und Genesen die Rede. Das heißt Leute, die auf die Regeln gepfiffen und sich dadurch infiziert haben, werden jetzt belohnt.
egonolsen
10-05-2021, 14:13
Gegen getestet habe ich nichts, da kann ich ja mitmachen. Aber es war hier in einer Regelung von Geimpft und Genesen die Rede. Das heißt Leute, die auf die Regeln gepfiffen und sich dadurch infiziert haben, werden jetzt belohnt.
Demnächst könnten illegale Coronaparties unter Schülern und Studenten zunehmen :D
Paradiso
10-05-2021, 14:15
Gegen getestet habe ich nichts, da kann ich ja mitmachen. Aber es war hier in einer Regelung von Geimpft und Genesen die Rede. Das heißt Leute, die auf die Regeln gepfiffen und sich dadurch infiziert haben, werden jetzt belohnt.
Es gibt für Genesene ja noch kein amtliches Dokument, im Gegensatz zu einem Geimpften oder einem negativ Getesteten.
Hast du also eine Kampfsportschule/gym oder gibst Unterricht/Schulung/Seminar dann sind Präsenzaktivitäten in nahster Zukunft vorstellbar.
Da es um ganz basal Grundrechte geht, absolut ja. Und Solidarität ist keine Einbahnstraße. Erst welche einfordern und danach die lange Nase zeigen ist auch asozial. Wirklich solidarisch wäre in meinen Augen gemeinsam durch die Krise zu gehen.
Hm. WER GENAU HAT denn eigentlich Solidarität eingefordert?
Ich bin ja nun nicht der große Socialiser, aber ich habe noch von KEINEM EINZIGEN Älteren, Übergewichtigen, sonstwie Vorerkrankten eine solche Forderung gehört. Wohl aber von all den Pappnasen, die, selbst wenig bis gar nicht mit Risikofaktoren vorbelastet, Tag für Tag ihre Regierungs- oder sonstwie enorm wichtigen Nase in die Kamera hielten.
Also bitte - WER von denen, die jetzt, mehr oder minder "schuldlos" ihre ureigensten Grundrechte, endlich, endlich zumindest zum Teil wiederbekommen, hat WAS GENAU "eingefordert"?
Edit/Nachtrag: Jep, mir geht es selbst massiv auf den Sa..., Verzeihung: Nerv, dass man/frau als bislang Ungeimpfte(r) eine Vielzahl in meinen Augen völlig absurder und durch nichts gerechtfertigter noch überhaupt ZU rechtfertigender Beschränkungen seiner Grundrechte zu erdulden hat. Aber die Schuld daran jetzt den Alten, Kranken, aus sonstigen Gründen Geimpften oder gar bereits Genesenen zu geben, halte ich für extrem kurz gedacht.
Paradiso
10-05-2021, 14:23
So sieht es aus. Es wird auf der einen Seite über Urlaubsmöglichkeiten gesprochen, während es auf der anderen Seite für Unis oder Schulen nicht mal eine vernünftige Perspektive gibt. Die Jüngeren/jungen Leute sind doppelt gekniffen in der Krise.
Warum du Unis erwähnst verstehe ich nicht. Als Studierender bist du doch angehalten dich autonom mit Lernmaterial in Bibliotheken und im Internet zu versorgen.
Nicht zuletzt deshalb gibt es ja auch seit Jahrzehnten Fernstudium und auch bei deinen Bachelor- und Masterarbeiten ist Präsenz der kleinste Teil.
Kann sein du bist an einem Projekt mit Ingenieur- oder Laborstudien die in dementsprechend ausgestatteten Räumlichkeiten stattfinden, aber auch da kann man Lerninhalte die theoretischer Natur sind vorziehen.
Zur Schule....klar geht das den arbeitenden Eltern auf den Keks, die Kinder könnten ihren Unterrichtsstoff locker aus Büchern lernen, aber tun sies auch wenn kein Erwachsener (Schule/Eltern/Opi/Omi) drauf aufpasst?
Hallo,
Und wie genau hilft es denn den Jüngeren/jungen Leuten, wenn den Geimpften und Genesenen weiterhin ihre Grundrechte nicht ausüben dürfen?
Grüße
SVen
Da Impfausweise nicht fälschungssicher sind, werden sicher einige genau das ausnutzen. Das unterhöhlt das komplette System der Schaden kann dann auch junge Leute betreffen.
Außerdem würde man denen dann nicht einen Tiefschlag verpassen.
egonolsen
10-05-2021, 14:34
Hm. WER GENAU HAT denn eigentlich Solidarität eingefordert?
Ich bin ja nun nicht der große Socialiser, aber ich habe noch von KEINEM EINZIGEN Älteren, Übergewichtigen, sonstwie Vorerkrankten eine solche Forderung gehört. Wohl aber von all den Pappnasen, die, selbst wenig bis gar nicht mit Risikofaktoren vorbelastet, Tag für Tag ihre Regierungs- oder sonstwie enorm wichtigen Nase in die Kamera hielten.
Also bitte - WER von denen, die jetzt, mehr oder minder "schuldlos" ihre ureigensten Grundrechte, endlich, endlich zumindest zum Teil wiederbekommen, hat WAS GENAU "eingefordert"?
Böse Unterstellung: Genau die und deren Wählerklientel, die altersmäßig im Moment auf der Prioritätenliste stehen, wollen jetzt in den Urlaub fahren.
Von den wirklich Kranken und Alten im Altersheim rede ich nicht.
Hm. WER GENAU HAT denn eigentlich Solidarität eingefordert?
Ich bin ja nun nicht der große Socialiser, aber ich habe noch von KEINEM EINZIGEN Älteren, Übergewichtigen, sonstwie Vorerkrankten eine solche Forderung gehört. Wohl aber von all den Pappnasen, die, selbst wenig bis gar nicht mit Risikofaktoren vorbelastet, Tag für Tag ihre Regierungs- oder sonstwie enorm wichtigen Nase in die Kamera hielten.
Also bitte - WER von denen, die jetzt, mehr oder minder "schuldlos" ihre ureigensten Grundrechte, endlich, endlich zumindest zum Teil wiederbekommen, hat WAS GENAU "eingefordert"?
Edit/Nachtrag: Jep, mir geht es selbst massiv auf den Sa..., Verzeihung: Nerv, dass man/frau als bislang Ungeimpfte(r) eine Vielzahl in meinen Augen völlig absurder und durch nichts gerechtfertigter noch überhaupt ZU rechtfertigender Beschränkungen seiner Grundrechte zu erdulden hat. Aber die Schuld daran jetzt den Alten, Kranken, aus sonstigen Gründen Geimpften oder gar bereits Genesenen zu geben, halte ich für extrem kurz gedacht.
Aber es ist fair mir und anderen die Grundrechte zu entziehen und wieder anderen nicht? Ich bin gesund und damit keine Gefahr! Ist mir egal wer die Solidarität eingefordert hat. Jetzt fordere ich entweder Solidarität oder Grundrechte! Sorry aber als Ex-DDR Bürger bin ich beim Thema Grundrechte ein gebranntes Kind.
Den Geschäftsleuten nicht die Möglichkeit zu geben, wenigstens mit Geimpften und Getesteten einer Pleite zu entgehen ( und davon wird es im Kampfsport/kunsbereich viele geben) ist aber auch unsolidarisch und asozial.
1+ (einen wichtigen Punkt habe ich im Zitat fett markiert, den gegen eine einseitige Bevorzugung von geimpften bin ich nach wie vor).
Paradiso
10-05-2021, 14:48
Jetzt fordere ich entweder Solidarität oder Grundrechte! Sorry aber als Ex-DDR Bürger bin ich beim Thema Grundrechte ein gebranntes Kind.
Also wenn du meinst Grundrechte seien durch Solidarität ersetzbar.....Grundrechte sind nicht verhandelbar!
Und da sind wir bei dem Grundrecht der körperlichen Unversehrtheit, genau da setzen Lockdown, AHA Regeln und Ausgangsbeschränkungen an.
Warum man Geimpften und negativ Getesteten ihre Grundrechte verwehren sollte und noch mehr Geschäftsleute in die Pleite drängt........ist das Solidarität?
Böse Unterstellung: Genau die und deren Wählerklientel, die altersmäßig im Moment auf der Prioritätenliste stehen, wollen jetzt in den Urlaub fahren.
Streiche alles hinter "genau DIE".
Nicht die Wähler ist schuld, sondern die, die meinen, dass sie mit und wegen ihrer absolut absurden Corona-Politik und immer mehr Schneller-weiter-höher-Panik wiedergewählt werden.
Und hör auf, die einfachen Leute, die nie irgendwas von irgend jemandem "gefordert" haben, als schwarze Peter hinzustellen! Die wollen genauso ganz einfach wieder ihr Leben leben, wie wir auch. Die wollen genau so wie wir wieder Kontakte haben, Menschen treffen, Menschen komplett und ohne Feudel vor der Fresse sehen, Menschen in den Arm nehmen, ggf. ihren Beruf ausüben oder - ja, natürlich! - ins Restaurant gehen oder in den Urlaub fahren wie wir auch.
Und verdammt noch mal, warum auch nicht? Die KÖNNEN NIX für den Schwachsinn, der von oben verordnet wurde! GAR NIX!
Also wenn du meinst Grundrechte seien durch Solidarität ersetzbar.....Grundrechte sind nicht verhandelbar!?Na offensichtlich schon, sonst wären sie ja nicht eingeschränkt.
Warum man Geimpften und negativ Getesteten ihre Grundrechte verwehren sollte und noch mehr Geschäftsleute in die Pleite drängt........ist das Solidarität? Ja (minus Getestete).
Paradiso
10-05-2021, 15:13
1+ (einen wichtigen Punkt habe ich im Zitat fett markiert, den gegen eine einseitige Bevorzugung von geimpften bin ich nach wie vor).
Das sehe ich auch so und ich verstehe aber auch die Testskeptiker. Bei den Profifussballern gab es auch Fälle die nach positiven Test tags drauf einen negativen hatten.
Ein Arbeitskollege unkte heute, das wenn man nach einer Durchimpfung der Bevölkerung wieder einen Schnellstest macht, weil man an einer normalen Grippe erkrankt, vielleicht eine positiven Test bekommt.
Aber...hätte hätte Fahrradkette...wenn wir uns auf Impfstoffproduktion und Verlässlichkeit von Schnelltests konzentrieren ist das ein Plan!
Ich seh das positiv (nicht meinen Test) wenn der Spuk vorüber ist, wird das ein Riesenfest, Corona ist eine Jahrhundert-herausforderung.....Wladimir Kaminer hat in einem Interview gesagt: Ich bin aufgewacht und in einem Irrenhaus gelandet. :)
Hallo,
Aber es ist fair mir und anderen die Grundrechte zu entziehen und wieder anderen nicht? Ich bin gesund und damit keine Gefahr! Ist mir egal wer die Solidarität eingefordert hat. Jetzt fordere ich entweder Solidarität oder Grundrechte! Sorry aber als Ex-DDR Bürger bin ich beim Thema Grundrechte ein gebranntes Kind.
Also, ich bin vielleicht ein wenig dumm (und auch ein ehemaliger DDR-Bürger), aber zu meinem Verständnis: Es gibt also keinerlei praktischen Nutzen, wenn Ungefährdete und Ungefährliche weiterhin Einschränkungen auf sich nehmen sollen. Sie sollen es aber trotzdem, mit der Begründung: Weil halt und sowieso und wenn ich nicht darf, dann niemand. Aber Neid spielt dabei natürlich keine Rolle. Aber sicher.
Stampfst Du eigentlich manchmal mit dem Fuß auf und sagst "Och Menno", wenn Dir was missfällt?
Ich freue mich, wenn Menschen wieder Freiheiten genießen können, auf die sie lange verzichten mussten. Auch wenn ich davon nicht profitieren kann und noch warten muss.
Ich werde Menschen wie Dich nie verstehen.
Grüße
SVen
Ich werde Menschen wie Dich nie verstehen.
Grüße
SVenMusst du auch nicht. Aber bei Grundrechten bin ich halt für alle oder keinen.
Paradiso
10-05-2021, 15:33
Musst du auch nicht. Aber bei Grundrechten bin ich halt für alle oder keinen.
Beim Fahren eines KFZ ebenso oder bei Filmen egal welchen Inhalts?
Stampfst Du eigentlich manchmal mit dem Fuß auf und sagst "Och Menno", wenn Dir was missfällt?
Am Rande und mindestens halb OT: DAS bringt natürlich sachlich-inhaltlich absolut nix. Tut aber trotzdem manchmal echt gut.
Nur isses halt schon angebracht, zwischen reiner Psychohygiene hier ("Ich find' das doof! Jawollja!" *FaustaufnTischklopp*) und berechtigtem Anliegen dort zu unterscheiden. Und das mit dem "berechtigt" ist nunmal die Krux, wenn ich weiter ALLE einknasten will.
Paradiso
10-05-2021, 15:46
Nur isses halt schon angebracht, zwischen reiner Psychohygiene hier ("Ich find' das doof! Jawollja!" *FaustaufnTischklopp*) und berechtigtem Anliegen dort zu unterscheiden.
:D
Psychohygiene is gut!
:halbyeaha
shinken-shôbu
10-05-2021, 16:13
Aber es ist fair mir und anderen die Grundrechte zu entziehen und wieder anderen nicht? Ich bin gesund und damit keine Gefahr! Ist mir egal wer die Solidarität eingefordert hat. Jetzt fordere ich entweder Solidarität oder Grundrechte! Sorry aber als Ex-DDR Bürger bin ich beim Thema Grundrechte ein gebranntes Kind.
Hallo,
Also, ich bin vielleicht ein wenig dumm (und auch ein ehemaliger DDR-Bürger), aber zu meinem Verständnis: Es gibt also keinerlei praktischen Nutzen, wenn Ungefährdete und Ungefährliche weiterhin Einschränkungen auf sich nehmen sollen. Sie sollen es aber trotzdem, mit der Begründung: Weil halt und sowieso und wenn ich nicht darf, dann niemand. Aber Neid spielt dabei natürlich keine Rolle. Aber sicher.
Stampfst Du eigentlich manchmal mit dem Fuß auf und sagst "Och Menno", wenn Dir was missfällt?
Ich freue mich, wenn Menschen wieder Freiheiten genießen können, auf die sie lange verzichten mussten. Auch wenn ich davon nicht profitieren kann und noch warten muss.
Das sah und sehe ich sehr ähnlich (schon bevor ich die erste Impfung erhielt).
Grundrechte können nur unter bestimmten Bedingungen eingeschränkt werden, insbesondere derart drastisch wie es zzt. ja getan wird. Fällt der Rechfertigungsgrund für die Einschröänkung weg, ist die entsprechende Einschränkung SELBSTVERSTÄNDLICH umgehend aufzuheben. Ich persönlich könnte allerdings auch damit leben, erst an einem Tag X zusammen mit allen Bürgern gemeinsam von diesen Einaschränkungen befreit zu werden. Das können und dürfen andere derzeitige und künftige "Einschränkungs-Ungeeignete" aber natürlich völlig anders sehen und sich gerne auf ihre Grundrechte als Geimpfte berufen.
Der eine Punkt der mich stört ist allerdings, dass auch Geimpfte durchaus noch Andere anstecken können oder sogar selbst erkranken (gibt ja schon Beispiele), weshalb ich Entscheidungen, egal in welche Richtung sie gehen, skeptisch gegenüber stehe.
Musst du [CeKaVau] auch nicht. Aber bei Grundrechten bin ich halt für alle oder keinen.
Selbst ohne CORONA gibt es ja Unterschiede, da kommt es im Zweifelsfalle genau wie jetzt auf den entsprechenden Eimnzelfall an. Nur weil Du 3 Geiseln in Deiner Wohnung gefangenhälst und die Unverletztlichkeit der Wohnung mal eben aufgehoben wird, heißt das ja nun nicht, dass diese Aufhebung bitteschön nur auf sämtliche Bürger angewendet werden darf/sollte oder gar nicht. Wer hat denn bitte jemals den Aussagen der Politiker geglaubt, nach denen es "natürlich keine Privilegien für Geimpfte" geben werde, wenn es dann soweit sei? Entfällt bei Person Y der grund für die Beinträchtigung derer Grundrechte weg, sind diese grundrechte der Person Y natürlich wieder vollständig zu gewähren, Punkt.
Nichtsdestotrotz hoffe ich (wenn auch vergebens, fürchte ich), dass ein paar Leute sich für die sich teilweise selbst ad absurdum führenden Regelungen und ein vielfaches Verschlimmbessern werden verantworten müssen. Gut, anfangs mag eine sicherlich einzigartige Situation sehr fordernd, ja sogar überfordernd sein aber das ist kein Grund, offensichtliche Entscheidungsfehler einfach regelmäßig zu wiederholen, selbst nachdem die Fehlerhaftigkeit vergangener Entscheidungen schon ausreichend dokumentiert und besprochen war.
Und hör auf, die einfachen Leute, die nie irgendwas von irgend jemandem "gefordert" haben, als schwarze Peter hinzustellen! Die wollen genauso ganz einfach wieder ihr Leben leben, wie wir auch. Die wollen genau so wie wir wieder Kontakte haben, Menschen treffen, Menschen komplett und ohne Feudel vor der Fresse sehen, Menschen in den Arm nehmen, ggf. ihren Beruf ausüben oder - ja, natürlich! - ins Restaurant gehen oder in den Urlaub fahren wie wir auch.
Und verdammt noch mal, warum auch nicht? Die KÖNNEN NIX für den Schwachsinn, der von oben verordnet wurde! GAR NIX!
Mein Eindruck ist, dass deine Ansprache sich eigentlich nicht an Herrn Olsen richtet.
Gegen getestet habe ich nichts, da kann ich ja mitmachen. Aber es war hier in einer Regelung von Geimpft und Genesen die Rede. Das heißt Leute, die auf die Regeln gepfiffen und sich dadurch infiziert haben, werden jetzt belohnt.
Infizierte = Leute, die auf die Regeln gesc****n haben?
Ich fürchte ich darf nicht sagen, was ich von solchen Sprüchen halte.
PS: Ja nicht jeder Genesene ist ein Idiot,
.. aber viele schon? Und dann erst noch die Alten!
Da es um ganz basal Grundrechte geht, absolut ja. Und Solidarität ist keine Einbahnstraße. Erst welche einfordern und danach die lange Nase zeigen ist auch asozial. Wirklich solidarisch wäre in meinen Augen gemeinsam durch die Krise zu gehen.
Wer genau tut das? Ich hab´ es noch nicht verstanden.
oder für alle freigeben. Diese Bevorzugung/Benachteiligung aufgrund von Eigenschaften für die man nichts kann ist einfach ein Unding.
Aha. Eigenschaften für die man nichts kann. Ne, is ja klar: Die Infizierten wurden ja nur infiziert weil sie die Regeln nicht eingehalten haben...
Also Grundrechte her für alle, oder?
egonolsen
10-05-2021, 17:19
Streiche alles hinter "genau DIE".
Nicht die Wähler ist schuld, sondern die, die meinen, dass sie mit und wegen ihrer absolut absurden Corona-Politik und immer mehr Schneller-weiter-höher-Panik wiedergewählt werden.
Und hör auf, die einfachen Leute, die nie irgendwas von irgend jemandem "gefordert" haben, als schwarze Peter hinzustellen! Die wollen genauso ganz einfach wieder ihr Leben leben, wie wir auch. Die wollen genau so wie wir wieder Kontakte haben, Menschen treffen, Menschen komplett und ohne Feudel vor der Fresse sehen, Menschen in den Arm nehmen, ggf. ihren Beruf ausüben oder - ja, natürlich! - ins Restaurant gehen oder in den Urlaub fahren wie wir auch.
Und verdammt noch mal, warum auch nicht? Die KÖNNEN NIX für den Schwachsinn, der von oben verordnet wurde! GAR NIX!
Natürlich, jeder möchte wieder ein normales Leben haben. Die, die es am nötigsten haben, sind aber in meinen Augen die jungen Leute, da sie durch den Lockdown das meiste einstecken mussten. Daher meine Aussage bezüglich der Klientelpolitik.
Ein Jahr Lockdown ist für einen Sechsjährigen wie 10 Jahre Lockdown für einen 60-Jährigen.
Mein Eindruck ist, dass deine Ansprache sich eigentlich nicht an Herrn Olsen richtet.Nein. Nicht nur.
Mir geht aber dieses Gequatsche von wegen Alte, Kranke, sonstwie Vorbelastete hätten was "eingefordert", was sie jetzt tralala nicht selbst leisten wollen, ganz einfach mächtig auf die Nuss.
Zur Erinnerung: Die waren auch eingesperrt, teils noch viel schlimmer als die bis heute ungeimpfte Majorität. Und speziell die Alten haben darunter auch massiv gelitten.
Seit Monaten wird der schwarze Peter von einem Bevölkerungssegment zum nächsten geschoben.
Erst waren es die angeblich permanent ungehemmt feiernden Jungen, jetzt sind es die geimpften, "unsolidarischen" Alten.
Beide aber sind genauso wie wir alle nur Spielfiguren in diesem immer irrer und bizarrer anmutenden Kabinettstückchen, das die Verantwortlichen hier abziehen.
lustig finde ich, dass sich diejenigen, die sich aus unvernunft infiziert hatten und evtl. dem gesundheitssystem viel geld gekostet haben, jetzt ihre grundrechte ohne einschränkungen ausüben können.
Baumarkt in Sachsen-Anhalt auf seiner Facebook-Seite. (Ich anonymisiere.)
Unverhofft kommt oft!
Was das Land Sachsen-Anhalt erlaubt, kann der xy-Kreis uns verbieten [emoji22] und so ist es...
Wieder einmal gelten folgende Regeln für Euren Einkauf bei uns:
Ihr wollt in das Gartencenter? Dann dürft Ihr OHNE Test und OHNE hinterlassen der Kontaktdaten shoppen.
Den Einkauf in der Baustoffabteilung könnt Ihr nur MIT Gewerbeschein, OHNE Test und OHNE hinterlassen der Kontaktdaten tätigen.
Als Privatperson müsste Ihr einen Termin machen (gern über click&meet), einen negativen Test (nicht älter als 24h) vorlegen und Eure Kontaktdaten hinterlassen (gern über die LUCA App), um bei uns einkaufen zu können.
Ihr könnt wie immer auch Eure Ware telefonisch vorbestellen und holt diese anschließend ab.
Wir sind genauso wie Ihr verwirrt und fassungslos über diese Entscheidung, aber wir machen nicht die Spielregeln in dieser unbeständigen und Nerven raubenden Zeit.
Wir bedanken uns im Voraus bei Euch als Kunden für das Verständnis [emoji120]
Euer Team vom Xxxx
Alles klar?
unvernupft
Sag, ist es zwingend erforderlich, Unvernunft konsequent falsch zu schreiben?
Paradiso
10-05-2021, 17:35
Baumarkt in Sachsen-Anhalt auf seiner Facebook-Seite. (Ich anonymisiere.)
Alles klar?
Dir ist aber schon klar, das mit dem Gewerbeschein die Kontaktdaten komplett sind und damit der Betreiber der Firma auch verantwortlich ist, das die Angestellten theoretisch einen Schnelltest vom Arbeitgeber zu Verfügung gestellt kriegen und in die AHA Regeln eingewiesen und vom Arbeitgeber Masken gestellt bekommen bevor der Inhaber der Firma oder seine Angestellten den Baumarkt besuchen?
Seis drum...Gewerbeschein ist Kontaktdaten ! Das muß nicht jeder Angestellte des Baumarkts der was auf Facebook postet und sich empört in seiner Gänze verstanden haben. Der Arbeitgeber der Firma die den Baumarkt besucht ist ja auch verpflichtet ein "überzeugendes"! Hygienekonzept dem Ordnungsamt vorzustellen an seine Arbeitnehmer weiterzugeben. Ist das Konzept nicht im Sinne der Ordnungsämter umgesetzt drohen Bußgelder oder der Betrieb wird im Vorfeld nicht genehmigt.
ja, da du dich jedesmal aufregst.:cool:
Nein. Nicht nur.
Mir geht aber dieses Gequatsche von wegen Alte, Kranke, sonstwie Vorbelastete hätten was "eingefordert", was sie jetzt tralala nicht selbst leisten wollen, ganz einfach mächtig auf die Nuss.
Zur Erinnerung: Die waren auch eingesperrt, teils noch viel schlimmer als die bis heute ungeimpfte Majorität. Und speziell die Alten haben darunter auch massiv gelitten.
Seit Monaten wird der schwarze Peter von einem Bevölkerungssegment zum nächsten geschoben.
Erst waren es die angeblich permanent ungehemmt feiernden Jungen, jetzt sind es die geimpften, "unsolidarischen" Alten.
Da bin ich völlig bei dir. Aber es ist doch nun mal so usus, den Sündenbock immer bei den Schwächeren der Gesellschaft zu suchen.
egonolsen
10-05-2021, 17:56
Dir ist aber schon klar, das mit dem Gewerbeschein die Kontaktdaten komplett sind und damit der Betreiber der Firma auch verantwortlich ist, das die Angestellten theoretisch einen Schnelltest vom Arbeitgeber zu Verfügung gestellt kriegen und in die AHA Regeln eingewiesen und vom Arbeitgeber Masken gestellt bekommen bevor der Inhaber der Firma oder seine Angestellten den Baumarkt besuchen?
Seis drum...Gewerbeschein ist Kontaktdaten ! Das muß nicht jeder Angestellte des Baumarkts der was auf Facebook postet und sich empört in seiner Gänze verstanden haben. Der Arbeitgeber der Firma die den Baumarkt besucht ist ja auch verpflichtet ein "überzeugendes"! Hygienekonzept dem Ordnungsamt vorzustellen an seine Arbeitnehmer weiterzugeben. Ist das Konzept nicht im Sinne der Ordnungsämter umgesetzt drohen Bußgelder oder der Betrieb wird im Vorfeld nicht genehmigt.
Werden denn die Kontaktdaten der Gewerbescheine beim Baumarkt hinterlegt oder reicht es, den Wisch vorzuzeigen und man kann einkaufen?
Paradiso
10-05-2021, 18:06
Werden denn die Kontaktdaten der Gewerbescheine beim Baumarkt hinterlegt oder reicht es, den Wisch vorzuzeigen und man kann einkaufen?
So dämlich kann kein Ordnungsamt sein und vom Baumarkt die Kontaktdaten zu Privatkunden verlangen, aber nicht von Firmen die Gewerbescheine verwenden...wenn ja dann würde sich entweder das Ordungsamt wegen fehlender Kommunikation der Richtlinien oder der Baumarkt wegen fehlender Einhaltung derselben strafbar machen, frag doch mal deinen Oberchecker auf Facebook.:D
So dämlich kann kein Ordnungsamt sein und vom Baumarkt die Kontaktdaten zu Privatkunden verlangen, aber nicht von Firmen die Gewerbescheine verwenden...wenn ja dann würde sich entweder das Ordungsamt wegen fehlender Kommunikation der Richtlinien oder der Baumarkt wegen fehlender Einhaltung derselben strafbar machen, frag doch mal deinen Oberchecker auf Facebook.:D
Na, die Besucher des Baumarkt-Gartencenters müssen ja auch WEDER Test NOCH Kontaktdaten vorlegen.
Und ich möchte beinahe wetten, dass der Zugang zum und die Kasse für das Gartencenters ... im Baumarktgelände liegt.
Ist hier bei uns doch genauso. S.o.
egonolsen
10-05-2021, 18:18
So dämlich kann kein Ordnungsamt sein und vom Baumarkt die Kontaktdaten zu Privatkunden verlangen, aber nicht von Firmen die Gewerbescheine verwenden...wenn ja dann würde sich entweder das Ordungsamt wegen fehlender Kommunikation der Richtlinien oder der Baumarkt wegen fehlender Einhaltung derselben strafbar machen, frag doch mal deinen Oberchecker auf Facebook.:D
Das mit dem Oberchecker verstehe ich nicht.
Das mit dem Oberchecker verstehe ich nicht.Paradiso verwechselt da was. Kann ja mal vorkommen...
Paradiso
10-05-2021, 18:22
Na, die Besucher des Baumarkt-Gartencenters müssen ja auch WEDER Test NOCH Kontaktdaten vorlegen.
Und ich möchte beinahe wetten, dass der Zugang zum und die Kasse für das Gartencenters ... im Baumarktgelände liegt.
Ist hier bei uns doch genauso. S.o.
Hm weiter oben hast du aus der Facebookseite zitiert:
"
Den Einkauf in der Baustoffabteilung könnt Ihr nur MIT Gewerbeschein, OHNE Test und OHNE hinterlassen der Kontaktdaten tätigen.
Als Privatperson müsste Ihr einen Termin machen (gern über click&meet), einen negativen Test (nicht älter als 24h) vorlegen und Eure Kontaktdaten hinterlassen (gern über die LUCA App), um bei uns einkaufen zu können."
Ja was denn nun...müssen Privatpersonen Kontaktdaten vorlegen und hinterlassen oder nicht?
Hm weiter oben hast du aus der Facebookseite zitiert:
"
Den Einkauf in der Baustoffabteilung könnt Ihr nur MIT Gewerbeschein, OHNE Test und OHNE hinterlassen der Kontaktdaten tätigen.
Als Privatperson müsste Ihr einen Termin machen (gern über click&meet), einen negativen Test (nicht älter als 24h) vorlegen und Eure Kontaktdaten hinterlassen (gern über die LUCA App), um bei uns einkaufen zu können."
Ja was denn nun...müssen Privatpersonen Kontaktdaten vorlegen und hinterlassen oder nicht?
Ich hatte von eben derselben Facebookseite AUCH zitiert:
Ihr wollt in das Gartencenter? Dann dürft Ihr OHNE Test und OHNE hinterlassen der Kontaktdaten shoppen.
Verwirrt?
Nachvollziehbar.
Pansapiens
10-05-2021, 21:19
Baumarkt in Sachsen-Anhalt auf seiner Facebook-Seite. (Ich anonymisiere.)
Unverhofft kommt oft!
Was das Land Sachsen-Anhalt erlaubt, kann der xy-Kreis uns verbieten und so ist es...
Wieder einmal gelten folgende Regeln für Euren Einkauf bei uns:
Ihr wollt in das Gartencenter? Dann dürft Ihr OHNE Test und OHNE hinterlassen der Kontaktdaten shoppen.
Den Einkauf in der Baustoffabteilung könnt Ihr nur MIT Gewerbeschein, OHNE Test und OHNE hinterlassen der Kontaktdaten tätigen.
Als Privatperson müsste Ihr einen Termin machen (gern über click&meet), einen negativen Test (nicht älter als 24h) vorlegen und Eure Kontaktdaten hinterlassen (gern über die LUCA App), um bei uns einkaufen zu können.
Ihr könnt wie immer auch Eure Ware telefonisch vorbestellen und holt diese anschließend ab.
Wir sind genauso wie Ihr verwirrt und fassungslos über diese Entscheidung, aber wir machen nicht die Spielregeln in dieser unbeständigen und Nerven raubenden Zeit.
Wir bedanken uns im Voraus bei Euch als Kunden für das Verständnis
Euer Team vom Xxxx
Alles klar?
Ja.
Der Baumarkt liegt m.E. in einem Kreis, in dem folgende Regeln gelten:
1.) Baumärkte:
1.a) Baumärkte sind für Gewerbetreibende geöffnet. Der Nachweis geschieht über die Vorlage eines Gewerbescheins.
1.b) Privatpersonen dürfen in Baumärkte nur im Rahmen von Click&Meet mit negativem Test und hinterlassen der Kontaktdaten oder im Rahmen von Click&Pick nutzen.
2.) Gartencenter:
Gartencenter unterliegen keinen Einschränkungen über die allgemein üblichen Hygiene- und Abstandsregeln hinaus.
Der Baumarkt liegt m.E. in einem Kreis, in dem folgende Regeln gelten:
Das dürften die Meisten ja wohl verstanden haben...
Es geht ja wohl eher darum ob das sinnvoll ist, im Gleichen Markt zwei Abteilungen mit drei Regeln zu haben, in der einen Abteilungen gelten die einen Regeln, und in der direkt nebenan, im gleichen Gebäude ohne bauliche Trennung, gelten die andern. Sehr gewitzt und klug ausgetüftelt :idea:
:dumm:
Pansapiens
10-05-2021, 22:13
Das dürften die Meisten ja wohl verstanden haben...
Dann verstehe ich nicht, warum man so was auf Facebook postet, hier teilt und dann noch darüber diskutiert, ob die Vorlage eines Gewerbescheins dem Abgeben von Kontaktdaten gleich kommt.
Es geht ja wohl eher darum ob das sinnvoll ist, im Gleichen Markt zwei Abteilungen mit drei Regeln zu haben, in der einen Abteilungen gelten die einen Regeln, und in der direkt nebenan, im gleichen Gebäude ohne bauliche Trennung, gelten die andern. Sehr gewitzt und klug ausgetüftelt :idea:
:dumm:
Dass für Gewerbetreibende und Privatpersonen unterschiedliche Regeln gelten, erscheint mir sinnvoll.
Und wenn es für unterschiedliche Gewerbe unterschiedliche Regeln gibt, was hat dass dann mit der Räumlichkeit zu tun?
Meine Friseurin darf mir auch nicht die Augenbrauen stutzen, obwohl ich genau an der gleichen Stelle sitze, wie beim Haare Schneiden.
Warum sollte jemand sein Gartencenter zumachen müssen, nur weil das im gleichen Gebäude wie ein Baumarkt ist?
Das wäre eine Benachteiligung gegenüber Gartencentern, die räumlich von Baumärkten getrennt sind.
Es gab doch non-Food-Einzelhändler, die es unfair fanden, dass Supermärkte, weiterhin Klamotten, Elektrogeräte etc. anbieten können, wenn das nicht das Hauptgeschäft ist.
Da hätte man denen ja auferlegen können, dass die das, was Spezialgeschäfte nicht verkaufen dürfen, auch nicht verkaufen dürfen.
Aber denen aufzuerlegen, den Lebensmitteleinzelhandel zuzumachen, weil die einen stillgelegten Non-Food-Bereich im gleichen Gebäude haben, fände ich absurd.
Dass für Gewerbetreibende und Privatpersonen unterschiedliche Regeln gelten, erscheint mir sinnvoll.
Und wenn es für unterschiedliche Gewerbe unterschiedliche Regeln gibt, was hat dass dann mit der Räumlichkeit zu tun?
Du findest also die unterschiedlichen Regeln für Gartenmärkte und Baumärkte sinnvoll? Wenn wir uns von Geranien ernähren würden, dann würde ich da vielleicht auch einen Sinn erkennen.
Aber, es ist natürlich total gefährlich einen Schraubenzieher zu kaufen, beim Kauf eines Gartenschlauches passiert dagegen nichts. Vor allem wenn beides im gleichen Gebäude ist, nur in einer anderen Abteilung, macht das absolut Sinn, wirklich genial wird es wenn man auf dem Weg zur Kasse an den Schraubenziehern vorbeiläuft.
Pansapiens
11-05-2021, 04:18
Dass für Gewerbetreibende und Privatpersonen unterschiedliche Regeln gelten, erscheint mir sinnvoll.
Und wenn es für unterschiedliche Gewerbe unterschiedliche Regeln gibt, was hat dass dann mit der Räumlichkeit zu tun?Du findest also die unterschiedlichen Regeln für Gartenmärkte und Baumärkte sinnvoll?
Ich verstehe nicht, wie man das aus meiner Aussage folgern kann.
Da steht, dass ich es für sinnvoll halte, dass für Gewerbetreibende und Privatpersonen unterschiedliche Regeln gelten.
Ein Gewerbetreibender ist in diesem Fall ein Handwerker, der den Baumarkt zum Zweck seiner Berufsausübung (Erwerbstätigkeit) aufsucht.
Mein zweiter Satz ist eine Frage, in der die unterschiedlichen Regelungen (für Bau- und Gartenmärkte) als gegeben angenommen werden, ohne eine Aussage über die Sinnhaftigkeit der unterschiedlichen Regelungen zu machen.
Wenn wir uns von Geranien ernähren würden, dann würde ich da vielleicht auch einen Sinn erkennen.
Aber, es ist natürlich total gefährlich einen Schraubenzieher zu kaufen, beim Kauf eines Gartenschlauches passiert dagegen nichts.
Es geht bei derartigen Entscheidungen nicht nur um die Gefährlichkeit einer Handlung, sondern auch darum, wie notwendig bzw. verzichtbar die von den Entscheidern angesehen wird.
Aus irgendwelchen Gründen wurden Blumenläden und Gartenmärkte ab 1.03. halt wieder geöffnet.
Buchläden auch, obwohl Bücher für die meisten auch nicht zu den Grundnahrungsmitteln gehören.
Buchläden, Blumenläden und Gärtnereien dürfen bundesweit öffnen (https://www.swp.de/panorama/corona-lockdown-lockerung-friseur-gaertnerei-blumenladen-beschlussvorlage-minister-konferenz-treffen-impfung-handel-inzidenz-55296501.html)
Andere hätten es vielleicht besser gefunden, wenn die Sexdienstleister öffnen und dafür die Buchläden geschlossen bleiben.
Aus irgendwelchen Gründen halten ja auch manche Leute einen Friseurbesuch für wichtig, obwohl man nix zu essen bekommt.
Wenn wir uns von Geranien ernähren würden, dann würde ich da vielleicht auch einen Sinn erkennen.
Vor allem wenn beides im gleichen Gebäude ist, nur in einer anderen Abteilung, macht das absolut Sinn, wirklich genial wird es wenn man auf dem Weg zur Kasse an den Schraubenziehern vorbeiläuft.
Das mag vielleicht eine Herausforderung für Leute sein, die Schwierigkeiten haben, an Schraubenziehern vorbeizulaufen, aber ich kann nicht erkennen, wo der Unterschied ist, ob man an einen Schraubenzieher vorbeiläuft, einer Geranie oder einem leeren Regal.
Allerdings macht es für die Mobilität der Bevölkerung einen Unterschied, ob man in Baumärkten nur an Schraubenziehern vorbeilaufen kann, oder bei denen auch verweilen, die ausgiebig betrachten, anfassen, vergleichen und erwerben.
Falls es signifikant viele Menschen gibt, die Gartenmärkte nur deshalb aufsuchen, weil die dabei an Schraubenziehern vorbeilaufen können, könnte man natürlich überlegen, die Baumarktware abzudecken oder wegzuräumen, was natürlich blöd wäre, wenn Gewerbetreibende weiterhin einkaufen dürfen.
Man hätte natürlich von den Betreibern kombinierter Bau- und Gartenmärkte ohne getrennten Zutritts- und Kassenbereich auch verlangen können, dass die entsprechende bauliche Maßnahmen treffen, um diese herzustellen oder eben zu schließen.
Hätte der Facebookposter, der eventuell in einem solchen Betrieb angestellt ist, wahrscheinlich toll gefunden.
discipula
11-05-2021, 06:14
So dämlich kann kein Ordnungsamt sein ...
nach gut einem Jahr Corona sage ich dir: doch doch, sie können. Das haben ja inzwischen Ämter quer durch die ganze Welt mehr als ausreichend unter Beweis gestellt.
Manchmal entsteht der Eindruck, irgendwo gäbe es einen Pokal für die absurdeste Massnahme. (mein Liebling ist immer noch "das Singen in der Öffentlichkeit ist verboten", Bundesrat Berset, Schweiz)
jkdberlin
11-05-2021, 06:38
Der eine Punkt der mich stört ist allerdings, dass auch Geimpfte durchaus noch Andere anstecken können oder sogar selbst erkranken (gibt ja schon Beispiele), weshalb ich Entscheidungen, egal in welche Richtung sie gehen, skeptisch gegenüber stehe.
Hast du für diese "Beispiele" vielleicht mal eine Quelle? Alles, was ich finde, geht so in die Richtung "noch nicht geklärt".
“Aus Public-Health-Sicht erscheint das Risiko einer Virusübertragung durch Impfung in dem Maß reduziert, dass Geimpfte bei der Epidemiologie der Erkrankung keine wesentliche Rolle mehr spielen.”
(Robert-Koch-Institut)
https://www.swr.de/wissen/ansteckend-trotz-corona-impfung-forschung-100.html
Du findest also die unterschiedlichen Regeln für Gartenmärkte und Baumärkte sinnvoll? Wenn wir uns von Geranien ernähren würden, dann würde ich da vielleicht auch einen Sinn erkennen.
Aber, es ist natürlich total gefährlich einen Schraubenzieher zu kaufen, beim Kauf eines Gartenschlauches passiert dagegen nichts. Vor allem wenn beides im gleichen Gebäude ist, nur in einer anderen Abteilung, macht das absolut Sinn, wirklich genial wird es wenn man auf dem Weg zur Kasse an den Schraubenziehern vorbeiläuft.Na, der springende Punkt ist doch, dass Handwerker, Heimwerker, Hobbygärtner, sowie die diversen Mischformen, die es im Leben nun mal gibt, nicht nur unter völlig unterschiedlichen Voraussetzungen und mit völlig unterschiedlichen "Schutzmaßnahmen" dasselbe Gebäude betreten und durchlaufen, sondern einander dort naturgemäß auch über den Weg laufen und spätestens an der Kasse in der Ausatemwolke des jeweils anders Kategorisierten und "Geschutzmaßnahmten" stehen.
Oh! Wenn ihr in den Baumarkt geht, bringt ihr mir bitte ein Tray Petunien und eine Packung Holzschrauben mit 5x70, Torx. 50 Stück reichen ...
Und in welcher Abteilung nochmal finde ich die Tonziegel, mit denen ich die Beetumrandung basteln wollte?
Beim Fahren eines KFZ ebenso oder bei Filmen egal welchen Inhalts?
Was haben KFZ und Filme mit Grundrechten zu tun?
Nur weil Du 3 Geiseln in Deiner Wohnung gefangenhälst und die Unverletztlichkeit der Wohnung mal eben aufgehoben wird, heißt das ja nun nicht, dass diese Aufhebung bitteschön nur auf sämtliche Bürger angewendet werden darf/sollte oder gar nicht.
Du redest hier von einer Straftat. Ich rede von Eigenschaften auf die man selbst keinen Einfluss hat und die normaler weise nie ein Problem wären (jung-mittel und gesund).
Infizierte = Leute, die auf die Regeln gesc****n haben?
Das habe ich explizit NICHT geschrieben!
lustig finde ich, dass sich diejenigen, die sich aus unvernunft infiziert hatten und evtl. dem gesundheitssystem viel geld gekostet haben, jetzt ihre grundrechte ohne einschränkungen ausüben können.
Achtung! Das darf man hier nicht sagen.
Indian doctors warn against cow dung as COVID cure
https://www.reuters.com/world/india/indian-doctors-warn-against-cow-dung-covid-cure-2021-05-11/?taid=609a259dd8fc9d0001741e02&utm_campaign=trueAnthem:+Trending+Content&utm_medium=trueAnthem&utm_source=twitter
Immerhin beruhigend, dass auch anderswo Logik und Menschenverstand offenbar ihre Grenzen finden ...
discipula
11-05-2021, 08:16
Indian doctors warn against cow dung as COVID cure
https://www.reuters.com/world/india/indian-doctors-warn-against-cow-dung-covid-cure-2021-05-11/?taid=609a259dd8fc9d0001741e02&utm_campaign=trueAnthem:+Trending+Content&utm_medium=trueAnthem&utm_source=twitter
Immerhin beruhigend, dass auch anderswo Logik und Menschenverstand offenbar ihre Grenzen finden ...
Vielleicht helfen solche Kuhmistpackungen nicht,
aber schaden sollten sie auch nicht. wie denn auch. so ein bisschen Kühe kuscheln ist selten verkehrt.
"no evidence" bedeutet in dem Fall wohl "es wurde gar nie geprüft, wir wissen es schlicht nicht"
wenn man den Covid erst mal haben sollte, ist die Therapie ja grundsätzlich gleich wie bei allen Grippen und grippalen Infekten: ins Bett liegen, Tee trinken, schonen, warten, bis es vorbei geht.
jkdberlin
11-05-2021, 08:53
wenn man den Covid erst mal haben sollte, ist die Therapie ja grundsätzlich gleich wie bei allen Grippen und grippalen Infekten: ins Bett liegen, Tee trinken, schonen, warten, bis es vorbei geht.
Äh, ein. Kennst du jemanden, der Covid hatte? Also so wie von dir beschrieben geht das vielleicht bei einfachen Verläufen, ich kenne im direkten Umfeld Menschen mit mittleren bis schweren Verläufen und da war die Therapie ganz anders. Ist schon dem geschuldet, das man im Liegen damit schwerer atmen kann als im Stehen.
discipula
11-05-2021, 09:50
Äh, ein. Kennst du jemanden, der Covid hatte? Also so wie von dir beschrieben geht das vielleicht bei einfachen Verläufen, ich kenne im direkten Umfeld Menschen mit mittleren bis schweren Verläufen und da war die Therapie ganz anders. Ist schon dem geschuldet, das man im Liegen damit schwerer atmen kann als im Stehen.
ich kenne reichlich symptomlos Positive, einige wenige "war wie eine starke Grippe, allerdings der anhaltende Verlust von Geruch und Geschmack ist super lästig".
Und dann gibt es alte Leute, die mit Lungenentzündung im Spital landen. aber auch da ist die Behandlung grundsätzlich gleich, wie wenn die Lungenentzündung eine Eskalation von Influenza wäre und nicht Corona. Symptome mildern (zB Hustenreiz mildern, Fieber senken...), warten, schonen. und ja, das Bett erhöhen, damit man nicht ganz flach liegt.
jkdberlin
11-05-2021, 10:00
und ja, das Bett erhöhen, damit man nicht ganz flach liegt.
Nö, das hat bei einem Bekannten von mir nicht gereicht. So harmlos wie sich das bei dir liest war es weder bei dem, noch seiner Frau noch bei 3 anderen mir bekannten Fällen. Und genau das macht die Krankheit ja so merkwürdig. Man weiß nicht, wie die Symptome auftreten und welche man bekommt.
aber auch da ist die Behandlung grundsätzlich gleich, wie wenn die Lungenentzündung eine Eskalation von Influenza wäre und nicht Corona. Symptome mildern (zB Hustenreiz mildern, Fieber senken...), warten, schonen. und ja, das Bett erhöhen, damit man nicht ganz flach liegt.
In welcher Welt lebst du eigentlich?? Hast du noch nichts von Beatmungsgeräten gehört, die bei schweren Verläufen notwendig sind? Ich habe bei dir irgendwie den Eindruck von Pipi Langstrumpf: "ich mache mir die Welt, widewidewie sie mir gefällt". Oh je.
Stixandmore
11-05-2021, 10:07
Oh! Wenn ihr in den Baumarkt geht, bringt ihr mir bitte ein Tray Petunien und eine Packung Holzschrauben mit 5x70, Torx. 50 Stück reichen ...
Und in welcher Abteilung nochmal finde ich die Tonziegel, mit denen ich die Beetumrandung basteln wollte?
Lass liefern
discipula
11-05-2021, 10:08
Man weiß nicht, wie die Symptome auftreten und welche man bekommt.
in allen Fällen, wo ich genug Details zu hören bekam, war es kaum je ein Rätsel.
Entweder die Person war sowieso schon stark vorbelastet, und somit in Gefahr, bei jedwelchen Infektionen schwer zu leiden, egal mit welchem Erreger; Oder es handelt sich um Personen, die leichte Krankheitszeichen ignorieren, vielleicht ein Schmerzmittel einwerfen oder anderweitig Symptome unterdrücken, und normal weitermachen mit ihrem Leben, speziell auch intensiv Sport, und DAS ist nun bei Covid definitiv eine noch schlechtere Idee als bei den andern Erkältungs/Grippevarianten. Da er tiefer in die Lunge geht, und somit auch deutlich länger braucht, um von dort wieder rausgeschafft zu werden.
Auch die diversen Symptome wie "Hirnnebel" und Konzentrationmangel, körperliche Schwäche, Atemnot etc lassen sich in der Regel recht plausibel mit "kriegt nicht genug Luft" erklären.
Welches Symptom nun als Erstes oder Stärkstes kommt, dürfte eine Sache der persönlichen Disposition sein. die ja bei allen Menschen unterschiedlich ist.
discipula
11-05-2021, 10:11
In welcher Welt lebst du eigentlich?? Hast du noch nichts von Beatmungsgeräten gehört, die bei schweren Verläufen notwendig sind? Ich habe bei dir irgendwie den Eindruck von Pipi Langstrumpf: "ich mache mir die Welt, widewidewie sie mir gefällt". Oh je.
ja, habe ich.
Auch, dass diese offenbar gelegentlich zu eifrig eingesetzt wurden, zB in Italien, am Anfang der Coronazeit. Palliative, wenig invasive Therapien wären womöglich in einigen Fällen die bessere Wahl gewesen.
doch glücklicherweise sind nur sehr sehr wenig Covid-Positive so schwer betroffen, dass das überhaupt ein Thema wird.
https://rsalzer.github.io/COVID_19_BAG/
Falls es signifikant viele Menschen gibt, die Gartenmärkte nur deshalb aufsuchen, weil die dabei an Schraubenziehern vorbeilaufen können, könnte man natürlich überlegen, die Baumarktware abzudecken oder wegzuräumen, was natürlich blöd wäre, wenn Gewerbetreibende weiterhin einkaufen dürfen.
ich weiß nicht, was das bringen soll. Du glaubst also Leute gehen in Baumärkte damit sie an Schraubenziehern vorbei laufen können. Klar, das wäre ein bisschen sinnlos. Aber davon können Baumärkte nicht leben, dass sie Schraubenzieher ausstellen.
Es geht doch angeblich darum Infektionszahlen niedrig zu halten, und dann macht es keinen Sinn, wenn man Baumärkte zum Kauf von Werkzeug nicht betreten darf, mit den im Gartencenter gekauften Geranien aber trotzdem da durch trabt, und die armen Leute die mit Opas altem Gewebeschein die Schrauben kaufen, obwohl Opa längst in Rente ist, oder mit dem Schein vom Schwager, der mal ne Malerfirma hatte.
Geh mal in die Metro und guck wer da einkauft, so viele Gewerbetreibende gibt es gar nicht.
Diesen Schwachsinn kann man sinnvoll finden, muss man aber nicht.
jkdberlin
11-05-2021, 10:15
in allen Fällen, wo ich genug Details zu hören bekam, war es kaum je ein Rätsel.
Entweder die Person war sowieso schon stark vorbelastet, und somit in Gefahr, bei jedwelchen Infektionen schwer zu leiden, egal mit welchem Erreger; Oder es handelt sich um Personen, die leichte Krankheitszeichen ignorieren, vielleicht ein Schmerzmittel einwerfen oder anderweitig Symptome unterdrücken, und normal weitermachen mit ihrem Leben, speziell auch intensiv Sport, und DAS ist nun bei Covid definitiv eine noch schlechtere Idee als bei den andern Erkältungs/Grippevarianten. Da er tiefer in die Lunge geht, und somit auch deutlich länger braucht, um von dort wieder rausgeschafft zu werden.
Auch die diversen Symptome wie "Hirnnebel" und Konzentrationmangel, körperliche Schwäche, Atemnot etc lassen sich in der Regel recht plausibel mit "kriegt nicht genug Luft" erklären.
Welches Symptom nun als Erstes oder Stärkstes kommt, dürfte eine Sache der persönlichen Disposition sein. die ja bei allen Menschen unterschiedlich ist.
Tja, da habe ich andere, anekdotische, Erfahrungen gemacht.
Stixandmore
11-05-2021, 10:25
Tja, da habe ich andere, anekdotische, Erfahrungen gemacht.
Eben- die Symptome und das Auftreten der selbigen, war immer gleich; sowohl bei Leuten, die sich in der ersten Welle mit dem Urtypen, als auch bei Leuten in den folgenden Wellen mit der Mutation infiziert haben(zumindestens in meinem Umfeld)
Nur in der Schweiz scheinen die Uhren anders zu ticken
nun bei Covid definitiv eine noch schlechtere Idee als bei den andern Erkältungs/Grippevarianten. Da er tiefer in die Lunge geht, und somit auch deutlich länger braucht, um von dort wieder rausgeschafft zu werden.
.
Nochmal zur Information: Covid ist weder eine Erkältungs- noch eine Grippe-"variante", sondern eine völlig eigenständie Krankheit. Das es bei leichteren Verläufen zu ähnlichen Symptomen kommen kann, führt die Menschen zu solchen irrigen Schlussfolgerungen.
discipula
11-05-2021, 10:52
Tja, da habe ich andere, anekdotische, Erfahrungen gemacht.
CNN neigt dazu, mir recht zu geben:
https://edition.cnn.com/2021/02/19/health/post-covid-syndrome-long-haulers-gupta-wellness/index.html
"But there is one constant. "The only treatment I've seen that's consistent is a lot of what we would call supportive care. So that really involves better living and higher quality living, for lack of a better term. But that means you really need sleep. Sleep is going to matter a lot," Sandrock said, noting that stress reduction, meditation and yoga are also part of the mix.
He said patients need to adjust their life to a less stressful and slower pace to allow the body to heal. "So, we want people to really be patient with themselves, know that it's going to take a lot of time as they work through it. So that, I think, is key," he sai"
Bessere Lebensqualität - mehr schlafen - Stress reduzieren - weniger hektisch leben.
Geduld haben, warten, schonen.
Tee trinken. Kühe kuscheln.
discipula
11-05-2021, 10:54
Nochmal zur Information: Covid ist weder eine Erkältungs- noch eine Grippe-"variante", sondern eine völlig eigenständie Krankheit.
So "eigenständig", dass ein Arzt rein vom Symptombild Influenza nicht von Corona unterscheiden kann, sondern dazu einen Labortest braucht.
Ich weiss ja nicht, wann bei dir irgendwo etwas anfängt, einander zu ähneln?
Stixandmore
11-05-2021, 11:00
CNN neigt dazu, mir recht zu geben:
https://edition.cnn.com/2021/02/19/health/post-covid-syndrome-long-haulers-gupta-wellness/index.html
"But there is one constant. "The only treatment I've seen that's consistent is a lot of what we would call supportive care. So that really involves better living and higher quality living, for lack of a better term. But that means you really need sleep. Sleep is going to matter a lot," Sandrock said, noting that stress reduction, meditation and yoga are also part of the mix.
He said patients need to adjust their life to a less stressful and slower pace to allow the body to heal. "So, we want people to really be patient with themselves, know that it's going to take a lot of time as they work through it. So that, I think, is key," he sai"
Bessere Lebensqualität - mehr schlafen - Stress reduzieren - weniger hektisch leben.
Geduld haben, warten, schonen.
Tee trinken. Kühe kuscheln.
Das geht aber im Artikel darum, wie man sich NACH einer Covid19Erkrankung um die anhaltenden Folgen kümmern sollte und nicht wie man a)Covid19 vorbeugt und b) wie man eine akute Infektion mit Covid19 entgegentritt/behandelt
Zwei paar Schuhe
discipula
11-05-2021, 11:08
Das geht aber im Artikel darum, wie man sich NACH einer Covid19Erkrankung um die anhaltenden Folgen kümmern sollte und nicht wie man a)Covid19 vorbeugt und b) wie man eine akute Infektion mit Covid19 entgegentritt/behandelt
Zwei paar Schuhe
Infektionen vorbeugen tut man, indem man die körperliche Grundlage schützt und pflegt - was eben, zum Beispiel, eine Lebensweise beinhaltet, wo man nicht den persönlichen Energiehaushalt auf Kante näht, sondern halt einen Lebensstil mit genug Ruhe, Schlaf, Reserven. inklusive Sport, Bewegung, gute Beziehungen, Spass, Kultur... gutes Leben, halt. Da fängt man sich doch gleich viel weniger schnell einen Käfer ein. Was ja bei grippalen Infekten und Grippe kein bisschen anders ist.
Wie man eine akute Infektion mit Covid behandelt: wie jede andere Infektion mit denselben Symptomen ebenfalls. Man weiss ja, wie das geht.
in allen Fällen, wo ich genug Details zu hören bekam, war es kaum je ein Rätsel.
Entweder die Person war sowieso schon stark vorbelastet, und somit in Gefahr, bei jedwelchen Infektionen schwer zu leiden, egal mit welchem Erreger; Oder es handelt sich um Personen, die leichte Krankheitszeichen ignorieren, vielleicht ein Schmerzmittel einwerfen oder anderweitig Symptome unterdrücken, und normal weitermachen mit ihrem Leben, speziell auch intensiv Sport, und DAS ist nun bei Covid definitiv eine noch schlechtere Idee als bei den andern Erkältungs/Grippevarianten. Da er tiefer in die Lunge geht, und somit auch deutlich länger braucht, um von dort wieder rausgeschafft zu werden.
Als ich finde ja mit solchen Aussagen verhöhnst man die, die es stärker erwischt hat (wenn sie nicht alt sind, sind sie selbst schuld). Das es keineswegs eine reine Lungenerkrankung ist, hast Du schon mitbekommen?
Baumarkt / Gartencenter: Leider gab und gibt es eine Unmenge an unsinnigen Vorgaben und absurden Umsetzungen. Da gibt es nichts zu beschönigen.
Lebensgefühl:
Gestern waren wir auf 99 und ich begann abwärts zu zählen, jetzt sind wir wieder auf 102. Wird Zeit das die Biergärten öffnen können (war letztes Jahr kein Problem und sollte diese Jahr auch keines sein).
jkdberlin
11-05-2021, 11:11
CNN neigt dazu, mir recht zu geben:
https://edition.cnn.com/2021/02/19/health/post-covid-syndrome-long-haulers-gupta-wellness/index.html
Das liest du da raus? Echt? Nur das? Supi, alles gut :)
discipula
11-05-2021, 11:18
Als ich finde ja mit solchen Aussagen verhöhnst man die, die es stärker erwischt hat (wenn sie nicht alt sind, sind sie selbst schuld). Das es keineswegs eine reine Lungenerkrankung ist, hast Du schon mitbekommen?
mein junger sportlicher Kumpel, der damals eine Herzmuskelentzündung wegen verschleppter Influenza erwischte, und sich damit ein paar Monate Krankenhausaufenthalt einhandelte, hatte auch auf die harte Tour gelernt, dass man Grippe besser gründlich auskuriert und nicht gleich sofort wieder Vollgas gibt. :rolleyes:
ja, es kommt auf das eigene Verhalten an. in der Tat, das tut es.
nur ist das mit den ganzen Covid Verboten etwas schwierig, da alles, was die Gesundheit erhalten und pflegen kann, verboten wurde.
egonolsen
11-05-2021, 11:19
Das geht aber im Artikel darum, wie man sich NACH einer Covid19Erkrankung um die anhaltenden Folgen kümmern sollte und nicht wie man a)Covid19 vorbeugt und b) wie man eine akute Infektion mit Covid19 entgegentritt/behandelt
Zwei paar Schuhe
Hier muss ich mal discipula Recht geben: Es ist in meinen Augen vernünftig, anzunehmen, dass die "Behandlung" der Folgen von Covid-19 aus dem Artikel, d.h. weniger Stress, mehr Schlaf etc., auch einen Effekt auf die Krankheitsschwere hat. Es ist beispielsweise erwiesen, dass Stress das Immunsystem herunterfährt. Ergo, wenn ich einen Exzess an Stress vermeide, ist mein Immunsystem voll da, wenn ein Erreger kommt.
Wenn ich sowieso schon die ganze Zeit im Parasympathikus lebe, dann bringt mir Stressreduktion natürlich nichts. Dann wäre hier und da etwas Stress möglicherweise ganz gut. Viele Leute leben aber zu wenig im Parasympathikus.
Letzten Endes geht es bei jeder Virusbehandlung darum, dem Körper die bestmöglichen Bedingungen zu ermöglichen, sich selbst zu heilen. Das Sauerstoffgerät heilt dich nicht, es gibt dem Körper aber die Möglichkeit, sich selbst zu heilen.
Stressreduktion ist natürlich nicht das alleinige Mittel, es ist aber eine Waffe im Arsenal.
So "eigenständig", dass ein Arzt rein vom Symptombild Influenza nicht von Corona unterscheiden kann, sondern dazu einen Labortest braucht.
Ich weiss ja nicht, wann bei dir irgendwo etwas anfängt, einander zu ähneln?
Ja, in der Tat, manchmal braucht man einen Labortest.:ups:
Malaria und auch andere Krankheiten haben ähnliche Symptome, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Übelkeit kann dazu kommen, etc. Du warst nicht in Afrika, ok, dann ist Malaria unwahrscheinlich.
Aber vielleicht ist es ja Hepatitis, oder HIV? Oder doch eine Influenza? Kannst du übrigens eine Influenza von einer leichten Grippe unterscheiden, ohne Labortest?
Ach egal, ist doch alles das Gleiche, die Behandlung ist ja gleich, Kopfkissen hoch, bisschen warmen Tee, so haben wir noch jedes Virus in den Griff bekommen, und wenn jemand stirbt, weil es eben doch keine vorübergehende Unpässlichkeit war, ja mein Gott, so ist das eben. Möge der Herr sich seiner Seele erbarmen :engel_3:
Ach ja, man kann ja auch noch zur Ader lassen, hat auch immer gut geholfen.
nur ist das mit den ganzen Covid Verboten etwas schwierig, da alles, was die Gesundheit erhalten und pflegen kann, verboten wurde.
Aha, alles verboten? Gesunde Ernährung, spazieren gehen, Joggen, im Garten arbeiten, zu Hause trainieren, wie viele Jahre kriege ich dafür, weil ich das alles trotz Verbot gemacht habe?
Stixandmore
11-05-2021, 11:42
Hier muss ich mal discipula Recht geben: Es ist in meinen Augen vernünftig, anzunehmen, dass die "Behandlung" der Folgen von Covid-19 aus dem Artikel, d.h. weniger Stress, mehr Schlaf etc., auch einen Effekt auf die Krankheitsschwere hat. Es ist beispielsweise erwiesen, dass Stress das Immunsystem herunterfährt. Ergo, wenn ich einen Exzess an Stress vermeide, ist mein Immunsystem voll da, wenn ein Erreger kommt.
Wenn ich sowieso schon die ganze Zeit im Parasympathikus lebe, dann bringt mir Stressreduktion natürlich nichts. Dann wäre hier und da etwas Stress möglicherweise ganz gut. Viele Leute leben aber zu wenig im Parasympathikus.
Letzten Endes geht es bei jeder Virusbehandlung darum, dem Körper die bestmöglichen Bedingungen zu ermöglichen, sich selbst zu heilen. Das Sauerstoffgerät heilt dich nicht, es gibt dem Körper aber die Möglichkeit, sich selbst zu heilen.
Stressreduktion ist natürlich nicht das alleinige Mittel, es ist aber eine Waffe im Arsenal.
Wo hab ich jetzt was anderes gesagt?
Es würde aber vorher darüber diskutiert- wie man sich verhalten muss/welche Behandlung angedacht werden sollte WÄHREND man die Plage am ***** hat und nicht darüber wie man SPÄTFOLGEN entgegen zu treten hat
jkdberlin
11-05-2021, 12:41
ja, es kommt auf das eigene Verhalten an. in der Tat, das tut es.
Tatsächlich glaube ich das auch. Auf das eigene Verhalten und die eigene Konstitution. Und "auch". Also nicht nur, aber in einem nicht geringen Maße auch.
egonolsen
11-05-2021, 16:29
Wo hab ich jetzt was anderes gesagt?
Es würde aber vorher darüber diskutiert- wie man sich verhalten muss/welche Behandlung angedacht werden sollte WÄHREND man die Plage am ***** hat und nicht darüber wie man SPÄTFOLGEN entgegen zu treten hat
Ja, genau. Zusätzlicher Stress wirkt sich mit ziemlicher Sicherheit negativ auf den Verlauf der Erkrankung aus. Man liegt ja nicht sofort auf ITS, wenn man Viren abbekommen hat, sondern es ist eine Entwicklung. Wie groß die Auswirkung ist, ist natürlich eine andere Frage.
Stixandmore
11-05-2021, 17:39
Zusätzlicher Stress wirkt sich mit ziemlicher Sicherheit negativ auf den Verlauf der Erkrankung aus. Man liegt ja nicht sofort auf ITS, wenn man Viren abbekommen hat, sondern es ist eine Entwicklung. Wie groß die Auswirkung ist, ist natürlich eine andere Frage.
Tut es das? Was sich negativ auf den Verlauf auswirkt, ist die Viren-Last die man abbekommen hat
Ich hab hier Leute gehabt; die haben nen richtig gechilltes Leben gehabt; brauchten nicht wirklich Arbeiten, da Papas Sohn, jeden Tag surfen und in den Tag hinein leben und die haben trotzdem an die "Himmelstür" geklopft- manche wurden reingelassen
Ist müssig darüber zu diskutieren, da es keine stichhaltigen Beweise/Studien dazu gibt
egonolsen
11-05-2021, 18:03
Tut es das? Was sich negativ auf den Verlauf auswirkt, ist die Viren-Last die man abbekommen hat
Ich hab hier Leute gehabt; die haben nen richtig gechilltes Leben gehabt; brauchten nicht wirklich Arbeiten, da Papas Sohn, jeden Tag surfen und in den Tag hinein leben und die haben trotzdem an die "Himmelstür" geklopft- manche wurden reingelassen
Ist müssig darüber zu diskutieren, da es keine stichhaltigen Beweise/Studien dazu gibt
Gegenfrage: Warum sollte es keinen Effekt haben?
Ich sage ja nicht, wie groß der Effekt ist, sondern nur, dass man in meinen Augen annehmen kann, dass es einen Effekt gibt. Dass die Virenlast den Verlauf stark beeinflusst, ist natürlich auch klar. Es ist eben, wie so oft, ein Zusammenspiel aus vielen Dingen.
Außerdem wäre ich vorsichtig, bei jemandem, der "in den Tag hinein" lebt und nicht arbeitet, einen niedrigen Stresspegel anzunehmen. Keinen Job zu haben kann auch extrem stressen.
FireFlea
11-05-2021, 18:58
Außerdem wäre ich vorsichtig, bei jemandem, der "in den Tag hinein" lebt und nicht arbeitet, einen niedrigen Stresspegel anzunehmen. Keinen Job zu haben kann auch extrem stressen.
So ist es - auch Leute, die sich Arbeitslosigkeit leisten können, sind oft einem gewissen gesellschaftlichen Druck ausgesetzt. Ständige Fragen des näheren Umfeldes ( was machst Du, wann wirst Du mit dem Studium fertig) und der vermeintlich geringere Status können ebenfalls ungemein belasten.
Stixandmore
11-05-2021, 21:16
Gegenfrage: Warum sollte es keinen Effekt haben?
Ich sage ja nicht, wie groß der Effekt ist, sondern nur, dass man in meinen Augen annehmen kann, dass es einen Effekt gibt. Dass die Virenlast den Verlauf stark beeinflusst, ist natürlich auch klar. Es ist eben, wie so oft, ein Zusammenspiel aus vielen Dingen.
Außerdem wäre ich vorsichtig, bei jemandem, der "in den Tag hinein" lebt und nicht arbeitet, einen niedrigen Stresspegel anzunehmen. Keinen Job zu haben kann auch extrem stressen.
Natürlich hat es einen Effekt- sehe da aber eher einen geringen Einfluss
Lese nochmal was ich über die Leute, mit "in den Tag hinein leben" gesagt habe- von Arbeitslosigkeit bzw keinen Job haben- WAR NICHT DIE REDE
Außerdem würde ich mir erstmal nicht anmaßen, über so Leute mit "in den Tag hinein leben" zu reden, wen man die Hintergründe nicht kennt(aber das geht gerade ins OT)
egonolsen
11-05-2021, 21:23
Natürlich hat es einen Effekt- sehe da aber eher einen geringen Einfluss
Lese nochmal was ich über die Leute, mit "in den Tag hinein leben" gesagt habe- von Arbeitslosigkeit bzw keinen Job haben- WAR NICHT DIE REDE
Ich habe Folgendes gelesen:
(...)brauchten nicht wirklich Arbeiten(...)
Mein Verständnis dieser Worte sagt, dass die Leute, von denen du sprichst, wohl eher keinen geregelten Job haben. Wenn sie einen hätten, würden sie wirklich arbeiten und eben nicht "nicht wirklich".
Stixandmore
11-05-2021, 21:57
Ich habe Folgendes gelesen:
Mein Verständnis dieser Worte sagt, dass die Leute, von denen du sprichst, wohl eher keinen geregelten Job haben. Wenn sie einen hätten, würden sie wirklich arbeiten und eben nicht "nicht wirklich".
Da steht "brauchen nicht wirklich Arbeiten, da Papas Sohn" zu deutsch : Papa finanziert das Leben oder Sohnemann hat einen übermäßig gut bezahlten Job(ohne groß dafür was leisten zu müssen) in Papas Firma/in der Firma eines Geschäftsfreundes etc
So Leute nennt man hier "Playboysinho" und davon gibt es hier eine Menge
Pansapiens
12-05-2021, 02:11
Na, der springende Punkt ist doch, dass Handwerker, Heimwerker, Hobbygärtner, sowie die diversen Mischformen, die es im Leben nun mal gibt, nicht nur unter völlig unterschiedlichen Voraussetzungen und mit völlig unterschiedlichen "Schutzmaßnahmen" dasselbe Gebäude betreten und durchlaufen, sondern einander dort naturgemäß auch über den Weg laufen und spätestens an der Kasse in der Ausatemwolke des jeweils anders Kategorisierten und "Geschutzmaßnahmten" stehen.
Abstands- und Maskenpflicht sollten eigentlich dafür sorgen, dass man an der Kasse nicht in der Ausatemwolke von irgendjemand steht.
Falls nun nicht alle Baumarktbesucher einen Gewerbeschein vom Opa missbrauchen, um mutwillig gegen die Coronaregeln zu verstoßen, wird durch die genannten Regeln zumindest erreicht, dass
einige der Leute in der Schlange einen Schnelltest gemacht haben und das eventuell weniger Leute insgesamt an der Kasse stehen.
Oh! Wenn ihr in den Baumarkt geht, bringt ihr mir bitte ein Tray Petunien und eine Packung Holzschrauben mit 5x70, Torx. 50 Stück reichen ...
Und in welcher Abteilung nochmal finde ich die Tonziegel, mit denen ich die Beetumrandung basteln wollte?
Kleiner Tipp:
Click & Pick
Da kann man sich das Zeug gemütlich im Internet aussuchen, sieht, ob bzw. in welchem Baumarkt das vorrätig ist, und man bekommt es eingesammelt übergeben.
Pansapiens
12-05-2021, 03:30
Falls es signifikant viele Menschen gibt, die Gartenmärkte nur deshalb aufsuchen, weil die dabei an Schraubenziehern vorbeilaufen können, könnte man natürlich überlegen, die Baumarktware abzudecken oder wegzuräumen, was natürlich blöd wäre, wenn Gewerbetreibende weiterhin einkaufen dürfen.
ich weiß nicht, was das bringen soll.
Du weißt nicht, was es bringen soll, Dinge an einem Ort abzudecken oder von diesem Ort wegzubringen, wenn man nicht will, dass Leute (nur) an diesen Ort kommen, die sich durch diese Dinge angezogen fühlen?
Du glaubst also Leute gehen in Baumärkte damit sie an Schraubenziehern vorbei laufen können.
Nein.
Ich glaube eigentlich nicht, dass es signifikant viele Menschen gibt, die einen Baumarkt betreten, um an Schraubendrehern vorbei laufen zu können, allerdings vermute ich, dass das Leute glauben, die die Möglichkeit des Vorbeilaufens an Schraubendrehern problematisch in Hinblick auf das Infektionsgeschehen halten.
Es geht doch angeblich darum Infektionszahlen niedrig zu halten, und dann macht es keinen Sinn, wenn man Baumärkte zum Kauf von Werkzeug nicht betreten darf, mit den im Gartencenter gekauften Geranien aber trotzdem da durch trabt,
Wieso?
Also ich persönlich betrete Baumärkte nur, wenn ich dort was kaufen will.
Also z.B. einen Schraubendreher.
Wenn ich keinen Schraubendreher erwerben kann, dann gehe ich dort nicht hin und kaufe auch keine Geranien, die ich nicht brauche oder will, um damit durch den Baumarkt zu traben.
Damit betrete zumindest ich seltener Baumärkte und die mir bekannte Zielsetzung der Regelerlasser ist in meinem Fall erreicht.
und die armen Leute die mit Opas altem Gewebeschein die Schrauben kaufen, obwohl Opa längst in Rente ist, oder mit dem Schein vom Schwager, der mal ne Malerfirma hatte.
Tja, wenn natürlich Leute vorsätzlich Regeln des Infektionsschutzes missachten, dann heißt das ja noch lange nicht, dass diese Regeln grundsätzlich sinnlos sind.
Ripley z.B. berichtet davon, einen Schnelltest gemacht zu haben und auch bei ihr wurde damit die Zielsetzung der Regelerlasser erreicht.
Falls nun eine große Anzahl von Leuten unter Vorspiegelung falscher Tatsachen einen Baumarkt ohne Schnelltest betreten, dann wäre das für mich ein Anzeichen dafür, dass man hierzulande eben nicht auf die viel beschworene Eigenverantwortung zählen kann und die Regelerlasser könnten sich überlegen, wie sie derartigem Treiben einen Riegel vorschieben.
Es gibt auch Leute, die widerrechtlich eine Rettungsgasse benutzen, um sich einen persönlichen Vorteil zu verschaffen. Daraus kann man aber IMO nicht ableiten, dass Rettungsgassen oder die Erlaubnis für Einsatzkräfte, diese zu nutzen, sinnlos wären.
Tatsächlich glaube ich das auch. Auf das eigene Verhalten und die eigene Konstitution. Und "auch". Also nicht nur, aber in einem nicht geringen Maße auch.
Ich glaube nicht, dass das jemand bezweifelt. Es ist aber eben überheblich (und gefährlich) zu glauben, dass alleine macht einen unverwundbar und anmaßend anzunehmen, dass die die erkrankt sind alle „irgendwie selbst schuld“ sind. Und einige Beiträge hier klingen doch sehr nach einer solchen Argumentation.
Ich glaube eigentlich nicht, dass es signifikant viele Menschen gibt, die einen Baumarkt betreten, um an Schraubendrehern vorbei laufen zu können, allerdings vermute ich, dass das Leute glauben, die die Möglichkeit des Vorbeilaufens an Schraubendrehern problematisch in Hinblick auf das Infektionsgeschehen halten.
edit dass es Blödsinn ist den Leuten ohne Geranie das durch den Baumarkt latschen zu verbieten, und denen mit Geranie nicht?
Welches essenzielle Bedürfnis ist es, eine Geranie zu besitzen?
Und wenn du wüsstest wie viele Leute einfach in Baumärkte gehen um dich die Zeit zu vertreiben?
Dafür klemmt man sich ja auch gerne eine Geranie unter den Arm, wenn Opa keinen Gewerbeschein hat.
edit
discipula
12-05-2021, 09:16
Ich glaube nicht, dass das jemand bezweifelt. Es ist aber eben überheblich (und gefährlich) zu glauben, dass alleine macht einen unverwundbar und anmaßend anzunehmen, dass die die erkrankt sind alle „irgendwie selbst schuld“ sind. Und einige Beiträge hier klingen doch sehr nach einer solchen Argumentation.
nichts macht einen unverwundbar.
aber gerade im Hinblick auf die üblichen Zivilisationskrankheiten, die ja alle als Risikofaktor für Corona zählen, macht das eigene Verhalten, die eigenen Gewohnheiten eine Menge aus. speziell auf lange Frist.
Man kann staatlichen Behörden durchaus zu Recht vorwerfen, speziell jetzt auch für Corona, aber auch sonst, dass sie ihren Fokus zu sehr auf "Krankheit verwalten" und zu wenig auf "Gesundheit fördern" haben, dass es unter den Umständen moderner Zivilisation nicht leicht ist, einen gesunden Lebensstil zu finden und zu führen - aber trotzdem bleibt wahr, dass jeder erwachsene, mündige Mensch selbst auf sich achten muss und soll.
Jeder Mensch trifft täglich viele Entscheidungen - wohl mehr als hundert - und klar macht das einen Unterschied, ob man sich im Laufe eines Lebens zehn tausend Mal dazu entscheidet, zB ein Glas Alkohol zu trinken, oder doch lieber eine Tasse Tee. Ob man sich tausend Mal dazu entscheidet, den Kilometer zum Bäcker für die frischen Brötchen mit dem Auto oder zu Fuss zurückzulegen. Ob man es schafft, sich Seelenfrieden zu schaffen durch eine stabile finanzielle Situation, oder ob man bei jedem Brief im Briefkasten Schweissausbrüche und Herzklopfen und Magenbeschwerden kriegt, weil es eine unerwartete Rechnung sein könnte und man grundlegende Dinge wie Strom und Wohnung nicht mehr zahlen kann.... etc etc etc.
Das macht doch alles über Jahre einen grossen Unterschied im Wohlbefinden und der Gesundheit, inklusive der Widerstandskraft und der Selbstheilungskraft bei Infektionen und Keimen aller Art.
"Schuld" interessiert mich nicht. die meisten ruinieren sich selbst kaum absichtlich und mit bewusster Wahl, man weiss es einfach nicht besser, kommt nicht auf die Idee, je darüber nachzudenken, und die kollektive Kultur fördert eher Leistung bis zum Gehtnichtmehr und Selbstausbeutung, nicht Wertschätzung für sich selbst und das Beachten körperlicher Warnsignale.
Aber es ist definitiv nicht so, dass man als Otto Normalo gar nichts machen kann, um sich vor Infektionen zu schützen, oder um dafür zu sorgen, dass ein anwesendes Virus eine Krankheit auslöst, ausser Impfen. Doch doch, man kann eine Menge machen, speziell langfristig zum Vorbeugen, sodass man idealerweise gar nicht erst krank wird, auch nicht, wenn krankmachende Umstände präsent sein sollten.
egonolsen
12-05-2021, 09:50
Da steht "brauchen nicht wirklich Arbeiten, da Papas Sohn" zu deutsch : Papa finanziert das Leben oder Sohnemann hat einen übermäßig gut bezahlten Job(ohne groß dafür was leisten zu müssen) in Papas Firma/in der Firma eines Geschäftsfreundes etc
So Leute nennt man hier "Playboysinho" und davon gibt es hier eine Menge
OK, danke für die Klarstellung.
nichts macht einen unverwundbar.
aber gerade im Hinblick auf die üblichen Zivilisationskrankheiten, die ja alle als Risikofaktor für Corona zählen, macht das eigene Verhalten, die eigenen Gewohnheiten eine Menge aus. speziell auf lange Frist....
Diese Beitrag kann ich voll und ganz zustimmen.
das kann man nicht so stehen lassen, da es krankheiten gibt, die einen verwundbar machen, ohne dass man eine schwerte lebensführung dafür verantwortlich machen kann.
...Aber es ist definitiv nicht so, dass man als Otto Normalo gar nichts machen kann, um sich vor Infektionen zu schützen, oder um dafür zu sorgen, dass ein anwesendes Virus eine Krankheit auslöst, ausser Impfen. Doch doch, man kann eine Menge machen, speziell langfristig zum Vorbeugen, sodass man idealerweise gar nicht erst krank wird, auch nicht, wenn krankmachende Umstände präsent sein sollten.
Bis dahin Zustimmung.
Der Punkt ist aber nicht nur die Erkrankung, sondern die Verbreitung dieses Virus. Auch Gesunde können es ja weitertragen, ggf. ohne es zu merken.
Zumindest da haben Impfung und Hygiene-Konzepte eben ihre Berechtigung.
FireFlea
12-05-2021, 11:57
Zum Thema (Un-)Solidarität:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/lasst-den-jungen-ein-bisschen-biontech-uebrig-a-bab9b469-4521-4e55-b908-e31859b02035?
Wenn ich dann auch noch mal kurz meinen "Impfneid" loswerden darf?
Die Impferei scheint für die Praxen extrem lohnend zu sein. Bin gerade, da telefonisch kein Durchkommen war, persönlich in meiner Hausarztpraxis aufgeschlagen. Große Praxis mit an die zehn Ärzten. Brauche einen Termin. Auch was Respiratorisches, stark belastend, aber eben kein Corona.
Jo. Der nächste Termin, den ich kriegen konnte ist der ... ta-daaa! ... 14. JUNI.
Vorher ist alles dicht, wegen Impfungen. Habe extra nachgefragt.
Gut, bis dahin fliegt das, was mich schnappatmen lässt, vermutlich eh nimmer. Was das Problem ja auch löst ...
Versteh' ich jetzt nicht ganz; Du brauchst einen Termin für's Impfen, oder zur Behandlung einer anderen Erkrankung?
Hausarztpraxen dürfen dich eigentlich nicht abweisen, wenn du Beschwerden hast und deshalb in die Sprechstunde willst.
Meine Hausärztin vergibt keine Termine. Da geht man einfach hin und setzt sich in den Warteraum, oder vereinbart telefonisch einen Hausbesuch wenn's nicht anders geht.
das kann man nicht so stehen lassen, da es krankheiten gibt, die einen verwundbar machen, ohne dass man eine schwerte lebensführung dafür verantwortlich machen kann.
Und? Sie schrieb "macht das eigene Verhalten, die eigenen Gewohnheiten eine Menge aus". Da steht nichts davon, dass das der einzige Faktor ist (in dem Beitrag den ich gut finde).
Vorher ist alles dicht, wegen Impfungen. Habe extra nachgefragt.
Haben die denn soviel Stoff? Bei meinem Arzt gibt es nur an zwei Tagen in der Woche Impfungen.
FireFlea
12-05-2021, 16:15
Spaß haben die Hausärzte jedenfalls auch nicht. Bei mir war eine Warteschlange bis auf den Hof.
Scheint sehr unterschiedlich zu sein, ein Arbeitskollege hat gestern angerufen (u40) und ist heute dran.
Affenherz
12-05-2021, 16:35
Mein Hausarzt ist absolut nicht begeistert, weil er mit der Impfung Verlust einfährt und Zeit für Kranke verliert.
Kusagras
12-05-2021, 19:15
Wenn ich dann auch noch mal kurz meinen "Impfneid" loswerden darf?
Die Impferei scheint für die Praxen extrem lohnend zu sein. ...
Vor ein paar Wochen hat mein Hausarzt was ganz anderes gesagt und heute habe ich i seiner Praxis eher abwimmelnde Haltung erfahren. In den Impfzentren soll gut kassiert werden. Das Stundenhonorar sei so hoch -so mein Hausarzt damals- das es sich lohne würde, die Praxis für die Zeit zu schließen und impfen zu gehen... .
Keine Ahnung ob sich das geändet hat, aber er meinte sinngemäß, da würden unverhätnusmäßig große Summen an Steuergeldern rausgehaun.
Kusagras
12-05-2021, 19:16
Haben die denn soviel Stoff? Bei meinem Arzt gibt es nur an zwei Tagen in der Woche Impfungen.
Hab auch gehört, dass da wenig ankommt. Noch dazu in einer Wundertüte, man weiß nicht was im Paket -welcher Stoff- ist, bevor mans öffnet.
Pansapiens
12-05-2021, 21:19
... dass es Blödsinn ist den Leuten ohne Geranie das durch den Baumarkt latschen zu verbieten, und denen mit Geranie nicht?
Welches essenzielle Bedürfnis ist es, eine Geranie zu besitzen?
Hört sich so an, als wärst Du gegen das Öffnen von Blumenläden und Gartenmärkten allgemein, egal ob das separate Geschäfte sind oder in einem Baummarkt angesiedelt?
Und wenn du wüsstest wie viele Leute einfach in Baumärkte gehen um dich die Zeit zu vertreiben?
Dafür klemmt man sich ja auch gerne eine Geranie unter den Arm, wenn Opa keinen Gewerbeschein hat.
Faszinierend...
Ich glaub, ich werd' mal wieder in einen Baumarkt gehen, und schauen, wie viele Leute da mit einer Alibigeranie bei den Eisenwaren abhängen...
egonolsen
12-05-2021, 22:02
Ein Bekannter von mir war heute im Baumarkt, nicht im Gartencenter, ohne Gewerbeschein und Coronatest.
Katamaus
13-05-2021, 00:27
Ein Bekannter von mir war heute im Baumarkt, nicht im Gartencenter, ohne Gewerbeschein und Coronatest.
Ich gestern auch. Witzigerweise findet man da jetzt Mitarbeiter an, die nicht weglaufen, wenn sie einen sehen und sogar freundlich und zuvorkommend beraten.
Ich war da übrigens, weil der Gartencenter, den ich zuvor besucht hatte, keine 5kg Gasflaschen tauscht. In dem kleinen sympathischen Gartencenter ging es allerdings deutlich gedrängter zu als im riesigen Obi. Man braucht also nicht beides kombiniert in einem Gebäude um die Sinnhaftigkeit der unterschiedlichen Behandlung nicht zu verstehen.
Pansapiens
13-05-2021, 03:53
Ein Bekannter von mir war heute im Baumarkt, nicht im Gartencenter, ohne Gewerbeschein und Coronatest.
war ihm langweilig?
In dem kleinen sympathischen Gartencenter ging es allerdings deutlich gedrängter zu als im riesigen Obi. Man braucht also nicht beides kombiniert in einem Gebäude um die Sinnhaftigkeit der unterschiedlichen Behandlung nicht zu verstehen.
Nein, um etwas nicht zu verstehen, braucht man nicht viel, da ist weniger oft von Vorteil.
Mein Hausarzt ist absolut nicht begeistert, weil er mit der Impfung Verlust einfährt und Zeit für Kranke verliert.
der eine macht VerLust , für den anderen ist es attraktiv .Gibt es da irgendwie seröse Zahlen?
jkdberlin
13-05-2021, 07:15
https://www.medical-tribune.de/praxis-und-wirtschaft/niederlassung-und-kooperation/artikel/corona-impfzentren-mediziner-verdienen-weit-ueber-100-euro-pro-stunde/
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/corona-impfung-hausaerzte-sollen-ab-april-gegen-corona-mitimpfen-20-euro-pro-pieks,SQci7us
Affenherz
13-05-2021, 08:29
Die 20 Euro bei den Hausärzten sind nicht nur für den Pieks. Da ist auch noch eine Stunde persönliches Beratungsgespräch vorgeschrieben. Versuch mal, für 20 Euro pro Arbeitstunde einen Handwerker zu kriegen...
jkdberlin
13-05-2021, 08:51
Die 20 Euro bei den Hausärzten sind nicht nur für den Pieks. Da ist auch noch eine Stunde persönliches Beratungsgespräch vorgeschrieben. Versuch mal, für 20 Euro pro Arbeitstunde einen Handwerker zu kriegen...
Das Beratungsgespräch ist keine Stunde, wenigstens nicht in Berlin. Da sind es 10-20 Minuten.
Katamaus
13-05-2021, 09:44
Nein, um etwas nicht zu verstehen, braucht man nicht viel, da ist weniger oft von Vorteil.
Das suggeriert, dass du das verstehst. Dann erleuchte mich doch mal.
Das Argument, dass das Infektionsgeschehen potentiell weniger wird, je mehr ich zusperre, habe ich allerdings verstanden und halte es für überaus schwach. Zudem entspricht eine derart unspezifsche Maßnahme, zumindest in dieser Kombination nicht dem, was das Grundgesetzt fordert.
Das brauchst du nicht zu wiederholen. Mach dir bitte nur die Mühe, wenn da noch mehr kommt als „mehr zumachen ist grundsätzlich besser“.
FireFlea
13-05-2021, 11:28
Das Beratungsgespräch ist keine Stunde, wenigstens nicht in Berlin. Da sind es 10-20 Minuten.
Bei mir (Hessen) war es optional. Musste im Vorfeld einen Aufklärungsbogen unterschreiben (vom RKI) und der Arzt hat dann vor der Impfung gefragt, ob es noch Fragen gibt. Die hatte ich nur zum empfohlenen Abstand der Zweitimpfung. Mein "Beratungsgespräch" dauerte somit 30 Sekunden. Aber ich hatte auch keine Fragen, da der Aufklärungsbogen schon recht ausführlich war.
Katamaus
15-05-2021, 13:26
Spontaner Biergartenbesuch. Training fällt leider aus. Es geht voran...
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Nach 14 Monaten Pandemie:
Für mich besteht die Pandemie immer noch aus einander widersprechenden Erfahrungen und Informationen, was sich mittlerweile weitgehend in einem Gefühl der Ratlosigkeit festgesetzt hat. Für manche scheint es ja klar zu sein: die Pandemie ist eine gewaltige Bedrohung und muss mit allen Mitteln massiv bekämpft werden; oder es ist alles weitgehend Fake und nur eine Art Grippe. Ich kann mich in keiner dieser beiden Gruppen wiederfinden. Persönlich sind nur sehr wenige meiner Freunde und auch weiteren Bekannten von einer Erkrankung betroffen gewesen (bisher). Impfen lassen oder sich impfen lassen wollen tun etwa 80-90%, grob geschätzt.
Ansonsten: Hoffnung dass jetzt langsam Normalität zurückkommt :-)
Habe mir vorhin die auch nach "Notbremse" geltenden Regeln angeschaut. Sport für Erwachsene nach wie vor max. 2 Haushalte, plus ggf. Trainer. Kinder unter 14 dürfen mehr. Schwimmbäder etc. weiter geschlossen.
Oh, und es wird diskutiert, die Maskenpflicht doch für alle, egal ob geimpft oder nicht, gefährdet oder nicht, einfach beizubehalten.
Ich kann angesichts dieses ganzen Blödsinns echt nicht so viel essen, wie ich ko**en möchte. Ich bin ganz einfach unsagbar sauer über diese vollkommen durchgedrehte Hysterie, die unter dem Vorwand der Gesundheitsfürsorge nach wie vor alles abdreht, was Spaß macht, Bewegung bringt, fit hält, Lebendigkeit bringt und erhält!
Ey, begeht doch einfach alle Kollektivsuizid! Dann seid ihr sicher vor Corona!
egonolsen
19-05-2021, 12:04
Habe mir vorhin die auch nach "Notbremse" geltenden Regeln angeschaut. Sport für Erwachsene nach wie vor max. 2 Haushalte, plus ggf. Trainer. Kinder unter 14 dürfen mehr. Schwimmbäder etc. weiter geschlossen.
Oh, und es wird diskutiert, die Maskenpflicht doch für alle, egal ob geimpft oder nicht, gefährdet oder nicht, einfach beizubehalten.
Ich kann angesichts dieses ganzen Blödsinns echt nicht so viel essen, wie ich ko**en möchte. Ich bin ganz einfach unsagbar sauer über diese vollkommen durchgedrehte Hysterie, die unter dem Vorwand der Gesundheitsfürsorge nach wie vor alles abdreht, was Spaß macht, Bewegung bringt, fit hält, Lebendigkeit bringt und erhält!
Ey, begeht doch einfach alle Kollektivsuizid! Dann seid ihr sicher vor Corona!
So ist meine Stimmung auch oft in letzter Zeit.
jkdberlin
19-05-2021, 14:22
Habe mir vorhin die auch nach "Notbremse" geltenden Regeln angeschaut. Sport für Erwachsene nach wie vor max. 2 Haushalte, plus ggf. Trainer.
in Berlin nicht. Da regelt der §19 Sport das. Da stehen unter Satz 2 Ausnahmen, und das sind max 10 Personen, die alle getestet sind. Die dürfen, auch wenn sie aus mehr Haushalten kommen.
in Berlin nicht. Da regelt der §19 Sport das. Da stehen unter Satz 2 Ausnahmen, und das sind max 10 Personen, die alle getestet sind. Die dürfen, auch wenn sie aus mehr Haushalten kommen.
Ich dachte dass mit den 10 Personen gilt für Sport im Freien, und die Ausnahmen (u.a. Bundes- und Landeskaderathletinnen und -athleten, Profiligen und Berufssportlerinnen und Berufssportler) gelten für Sport in Hallen, und da sehe ich keine Beschränkungen der Teilnehmeranzahl.
Föderalismus...
Hier in RLP:
Unter welchen Voraussetzungen darf ich Sport treiben?
Sportliche Betätigung ist allein oder im Rahmen der Kontaktbeschränkungen (maximal fünf Personen aus zwei Hausständen, wobei Kinder bis einschließlich 14 Jahre sowie geimpfte und genesene Personen mit entsprechendem Nachweis nicht mitzählen) kontaktlos im Freien und auf allen öffentlichen und privaten ungedeckten sowie gedeckten Sportanlagen – also drinnen und draußen – zulässig. Wenn das Training angeleitet ist, kann darüber hinaus eine Trainerin oder ein Trainer anwesend sein. Alle anderen Gruppenangebote sind unzulässig. Zwischen den Personen, die sich im Rahmen der vorstehend beschriebenen Kontaktbeschränkungen treffen können muss kein Abstand eingehalten werden, zwischen den verschiedenen Gruppen ist ein Mindestabstand von drei Metern einzuhalten. Pro angefangene 40 qm Gesamttrainingsfläche darf nur einer Person Zutritt zur Gesamttrainingsfläche gewährt werden. Dies gilt sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Darüber hinaus gelten in gedeckten Sportanlagen (Turnhallen) die Testpflicht und die Pflicht zur Kontakterfassung.
Kinder bis einschließlich 14 Jahre können in Gruppen von bis zu 20 Kindern im Freien und auf allen öffentlichen und privaten ungedeckten Sportanlagen trainieren, wenn das Training von einer Trainerin oder einem Trainer angeleitet wird. Es gilt die Pflicht zur Kontakterfassung.
Zuschauerinnen und Zuschauer sind nicht zugelassen, ausgenommen sind Verwandte ersten und zweiten Grades bei der sportlichen Betätigung Minderjähriger.
Quelle: https://corona.rlp.de/de/aktuelles/corona-regeln-im-ueberblick/?fbclid=IwAR08DIgf5HcbNdPzXNC0DJdaqTYTniCho4FqVYhQ L_KEVXf_XTbJap35jCQ
Schießen (geschlossener Schießstand) ist ab heute in Bayern wieder erlaubt, aber nur mit gültigem Test (vom gleichen Tag).
Ripley: ...nach wie vor alles abdreht, was Spaß macht, Bewegung bringt, fit hält, Lebendigkeit bringt und erhält!
Was mich immer nervt ist die Jammerei man könnte im Moment keinen Sport machen und sich nicht fit halten. Das konnte man die ganze Zeit!!!
Ich verstehe es sehr wenn sich Sportlehrer, Schulbesitzer, Studioinhaber etc..., also alle die dabei massiv Geld verlieren, darüber aufregen.
Aber Eltern und Freizeitsportler sollten einfach mal den Ar... hoch bekommen und selbst aktiv werden.
Ich frag mich echt was einige machen, wenn es mal zu einer wirklichen Krise kommt (und sei es nur eine im persönlichen Umfeld).
Tja, wenn es denn eine "wirkliche" Krise gäbe!
Wenn diese komplett absurden "Maßnahmen"monster irgendeinen auch nur annähernd nachvollziehbaren Sinn erkennen ließen!
Der Mann macht Rehasport. Vom Arzt verordnet. Macht er in demselben Fitness-Studio, das er seit ca. 10 Jahren besucht und das als Fitnessstudio seit November wg. Corona geschlossen blieb, als Gesundheitseinrichtung aber offen.
Soweit klar: Medizinisch nötiges Training unter Anleitung darf, einfache persönliche Fitness unter Anleitung exakt derselben Trainer darf nicht.
Weiter im Text: Inzidenz ist jetzt unter der Schwelle, Notbremse gelockert. JETZT dürfte der Mann auch wieder zum Individualsport und zum privat nützlichen gebuchten Training mit, nennen wir ihn Alex wieder rein. Mit Maske. UND mit Negativtest.
Denselben Trainer hat er aber, dieselben Räume betritt er aber seit Monaten, auch während Notbremse, OHNE Test. Völlig problemlos übrigens. Hat auch nie jemand was von erwähnt.
Und DAS, meine Lieben, IST in meinen Augen, die "wirkliche" Krise: Eine komplett wildgewordene Panik-Bürokratie, die andauernd irgendwelche neuen, immer bekloppteren Verordnungen raushaut, die absolut niemandem nützen, sondern nur immer mehr Schaden anrichten!
Wenn du das Jammern nennen willst - bitte!
Mir steht dieser Schei$ jetzt wirklich bis Oberkante Unterlippe. Und bin stinksauer. Weil es eben NICHT darum geht, ob man sich anderweitig "fithalten" kann. Klar kann ich das. Sondern darum, dass diese seit 15 Monaten anhaltende Lebens-, Freud- und Kommunikationsverhinderung komplett idiotisch und völlig ohne jede sachlich-fachliche Berechtigung ist.
Man könnte jetzt mal nachdenken über Verfahren der Kontaktreduzierung. Und über die Crux, bei Kontaktreduzierung dennoch ein Mindestmaß an Versorgung zu gewährleisten. Mir fällt sofort ein halbes Dutzend Begründungen ein, warum das von dir skizzierte Szenario so Sinn machen kann.
Oder man begibt sich einfach weiter in sein Jammertal und lässt mal wieder richtig Dampf ab. Wofür auch immer. :rolleyes:
Und nur weil man als Außenstehender glaubt, irgendwas hätte keine sachlich-fachliche Berechtigung, muss das noch lange nicht der Wahrheit entprechen. Es könnte auch einfach Ausfluss eines eigenen Mangels an Infomrationen sein verbunden mit dem Unvermögen, komplexe Sachverhalte adäquat überblicken und beurteilen zu können.
Ich hab in den vergangenen 15 Monaten jedenfalls kaum Hindernisse verspürt, Radzufahren, Laufen zu gehen, oder mich zuhause in Eigenregie fit zu halten. Es gibt gefühlt eine Millionen youtube-Videos mit Übungen und Trainingsplänen. Aber nein, wir haben ja Corona.
Irgendwo ist jeder auch selbst seines eigenen Glückes Schmied.
Tja, wenn es denn eine "wirkliche" Krise gäbe!
Wenn diese komplett absurden "Maßnahmen"monster irgendeinen auch nur annähernd nachvollziehbaren Sinn erkennen ließen!
...
Und DAS, meine Lieben, IST in meinen Augen, die "wirkliche" Krise: Eine komplett wildgewordene Panik-Bürokratie, die andauernd irgendwelche neuen, immer bekloppteren Verordnungen raushaut, die absolut niemandem nützen, sondern nur immer mehr Schaden anrichten!
Wenn du das Jammern nennen willst - bitte!
Mir steht dieser Schei$ jetzt wirklich bis Oberkante Unterlippe. Und bin stinksauer. Weil es eben NICHT darum geht, ob man sich anderweitig "fithalten" kann. Klar kann ich das. Sondern darum, dass diese seit 15 Monaten anhaltende Lebens-, Freud- und Kommunikationsverhinderung komplett idiotisch und völlig ohne jede sachlich-fachliche Berechtigung ist.
:biglaugh:
:halbyeaha
egonolsen
19-05-2021, 20:48
Man könnte jetzt mal nachdenken über Verfahren der Kontaktreduzierung. Und über die Crux, bei Kontaktreduzierung dennoch ein Mindestmaß an Versorgung zu gewährleisten. Mir fällt sofort ein halbes Dutzend Begründungen ein, warum das von dir skizzierte Szenario so Sinn machen kann.
Oder man begibt sich einfach weiter in sein Jammertal und lässt mal wieder richtig Dampf ab. Wofür auch immer. :rolleyes:
Und nur weil man als Außenstehender glaubt, irgendwas hätte keine sachlich-fachliche Berechtigung, muss das noch lange nicht der Wahrheit entprechen. Es könnte auch einfach Ausfluss eines eigenen Mangels an Infomrationen sein verbunden mit dem Unvermögen, komplexe Sachverhalte adäquat überblicken und beurteilen zu können.
Ich hab in den vergangenen 15 Monaten jedenfalls kaum Hindernisse verspürt, Radzufahren, Laufen zu gehen, oder mich zuhause in Eigenregie fit zu halten. Es gibt gefühlt eine Millionen youtube-Videos mit Übungen und Trainingsplänen. Aber nein, wir haben ja Corona.
Irgendwo ist jeder auch selbst seines eigenen Glückes Schmied.
Aha. Und da die Politik immer sachliche und fachliche Regelungen verabschiedet, sind die Maßnahmen natürlich auch alle sachlich und fachlich. Ich beneide dein Vertrauen. Oder soll ich lieber Glauben sagen?
Ich verstehe auch nicht, wieso sich hier auf den Fitnessaspekt konzentriert wird. Wahrscheinlich, weil dies einer der wenigen Bereiche ist, wo die Coronaregeln am wenigsten ausmachen und man sich die Situation damit schönreden kann. Wir sind aber keine Solofitnessroboter. Der Mensch ist ein soziales Wesen.
Ich glaube, dass die Politik beim treffen ihrer Maßnahmen zumindest mehr „sachliche“ und „fachliche“ Beratung hat als die meisten Kritiker.
Und wer sich schon zuhause nicht motiviert kriegt, für ne halbe Stunde Fitness zwei drei Mal die Woche oder so, der geht wohl erst recht nicht ins Gym. Auch nicht wenn er könnte.
Lieber Herrgott, nimm mir alles, nur nicht meine Ausreden. :rolleyes:
Nick_Nick
20-05-2021, 01:47
Und DAS, meine Lieben, IST in meinen Augen, die "wirkliche" Krise: Eine komplett wildgewordene Panik-Bürokratie, die andauernd irgendwelche neuen, immer bekloppteren Verordnungen raushaut, die absolut niemandem nützen, sondern nur immer mehr Schaden anrichten!
Wenn man mal zur Abwechslung den Entscheidern nicht permanente und besondere Dämlichkeit vorwirft, kann man mal Google bemühen, ob es einen Grund geben könnte, dass Reha-Patienten keinen Test vorlegen müssen, normale Fitnessstudiobesucher aber schon.
Unter der Überschrift Keine Testpflicht für Patienten von medizinisch notwendigen Dienstleistungen (https://www.blick.de/vogtland/keine-testpflicht-fuer-patienten-von-medizinisch-notwendigen-dienstleistungen-artikel11432421) steht (für Sachsen):
"Für Verwirrung unter Patienten, Ärzten und Therapeuten aller Heilmittelbereiche sorgte die neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung - (SächsCoronaSchVO) mit Gültigkeit ab 1. April. In der wurde auf einmal auch eine Testpflicht für Patienten von medizinisch notwendigen Dienstleistungen beschrieben und die Notwendigkeit zur Vorlage eines maximal 24 Stunden alten negativen Testergebnisses zur Bedingung für Behandlungen gemacht. Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen, eine Vielzahl von Ärzten sowie Verbände sämtlicher Heilmittelerbringer liefen Sturm, denn bei der Forderung zur Testung wäre zu befürchten, dass Patienten nicht im erforderlichen Umfang medizinisch versorgt werden.
Am 7. April veröffentlichte die Sächsische Staatskanzlei die Mitteilung, dass die Testpflicht für Patienten wieder aufgehoben wird."
Ob das nun stichhaltig ist oder nicht, eine Begründung ist es.
Ripley:
Wenn du das Jammern nennen willst - bitte!
Nein, deinen letzten Beitrag nenne ich sinnvolle, formulierte Kritik (also der Teil über deinen Mann) - auch wenn ich es nachvollziehbar finde, dass medizinisch notwendiges Training gegenüber anderen priorisiert wurden und das man die Chancen Infektionsketten durch Tests früher zu identifizieren jetzt (endlich) nutzt (in der Umsetzung gibt es da aber sicher auch wieder vieles was zumindest fragwürdig ist).
Die konkrete Frage was nötig ist / war und wo (teilweise massiv und unsinnig) überreagiert wurde ist wichtig und zu klären. Die häufig vorgebrachten Meckereien, man könnte sich aber nicht mehr fithalten sind für mich aber mehrheitlich einfach nur ein Zeichen mangelnder Eigenveranwortung (oder eine billige Ausrede).
@egonolsen: Hier wird gerade auf den Fitnessaspekt eingegangen, weil dieser Punkt eben gerade mal wieder gebracht wurde (das ist schließlich der Lebensgefühlthread und da passt dieses Thema auch dazu). Alles andere hatten wir nebenbei auch schon 1000x. Und ich stimme Dir zu, es gibt wichtigere Probleme bzw. Schäden durch die Maßnahmen, aber dafür gibt es den anderen Thread.
Ich sehe gerade der Post in dem es um meine Fähigkeiten in der Deutschen Sprache ging wurde gelöscht als ich noch an der Antwort schrieb, die lautete:
Wer, ich?
Falls ja, trifft es wohl zu, „mahct“ ist mir bisher nicht bekannt. Aber ich muss beruflich in erster Linie englisch reden und schreiben, daher keine Sorge.
Ich hatte den Focus aber eben NICHT auf Fitness gelegt.
Und das kann man durchaus auch rauslesen. Wenn man denn willens ist.
Ich bin ganz einfach unsagbar sauer über diese vollkommen durchgedrehte Hysterie, die unter dem Vorwand der Gesundheitsfürsorge nach wie vor alles abdreht, was Spaß macht, Bewegung bringt, fit hält, Lebendigkeit bringt und erhält!
Und DAS, meine Lieben, IST in meinen Augen, die "wirkliche" Krise: Eine komplett wildgewordene Panik-Bürokratie, die andauernd irgendwelche neuen, immer bekloppteren Verordnungen raushaut, die absolut niemandem nützen, sondern nur immer mehr Schaden anrichten!
Mir steht dieser Schei$ jetzt wirklich bis Oberkante Unterlippe. Und bin stinksauer. Weil es eben NICHT darum geht, ob man sich anderweitig "fithalten" kann. Klar kann ich das. Sondern darum, dass diese seit 15 Monaten anhaltende Lebens-, Freud- und Kommunikationsverhinderung komplett idiotisch und völlig ohne jede sachlich-fachliche Berechtigung ist.
Aber eigentlich ist es wirklich müßig. Der Faden heißt "Lebensgefühl...". Und genau darum geht es hier, genau dieses schildere ich. Aus meiner ganz persönlichen Sicht. Die nunmal so und nicht anders ist.
Und MEIN Lebensgefühl schwankt seit Monaten zwischen Wut, tiefer Depression und beißendem Sarkasmus (ist eigentlich kein Gefühl, weiß ich) angesichts der neuesten idiotischen Verkündigungen seitens unserer ach so begnadeten Seuchenmanager.
Da braucht mir dann auch keiner erklären, warum die vermeintlich sichere Wählerschaft von xy-Partei auch ohne Test durchgewinkt wird, andere, die dann im selben Raum dieselben Übungen machen, jedoch nicht.
discipula
20-05-2021, 08:19
Und wer sich schon zuhause nicht motiviert kriegt, für ne halbe Stunde Fitness zwei drei Mal die Woche oder so, der geht wohl erst recht nicht ins Gym. Auch nicht wenn er könnte.
Falsch. Gym, oder Verein, das heisst: einen Termin haben, an einen speziellen Ort gehen, die Leute dort treffen, die Atmosphäre, die Geräte... doch, das hilft. Das hilft sehr für die Disziplin, die Regelmässigkeit, das Mass der Anstrengung, das man zu leisten bereit ist.
Ich gestehe, ich gehöre zu den Charakterschwachen, die einiges an Leistung drauf packen mit dem Gedanken "ich hör jetzt SICHER NICHT auf wenn der Typ neben mir auch nicht aufhört!", die Qualität des Sportprogramms allein und zuhause ist, leider leider, doch deutlich geringer, in Quantität wie Qualität, als in speziell dafür ausgerichteten Orten. und was ich in meinem Umfeld mitkriege, geht es vielen so. "Coronawampe" ist ein geflügeltes Wort geworden.
"Fitness" bedeutet auch für viele, auf einfache Weise Symptome im Griff zu haben, die einem den Arztbesuch ersparen. Zum Beispiel in Sachen Rückenschmerzen. Dass ausgerechnet jene bestraft werden, die aus eigener Initiative, auf eigene Kosten, ihre Gesundheit pflegen und nicht das eh schon überlastete Krankenwesen mit zusätzlichen Ansprüchen belasten, sich durch die Mühle von Diagnosen, Verschreibungen, Bürokratie durschleusen lassen, um genau ein solches Training auf "offizellen" Wegen zu bekommen, was auch alles kostet..... hinterlässt auch ein paar Fragezeichen.
mein Lebensgefühl ist das eines Kindergartenkindes, das ständig wegen Ungehorsam in die Ecke gestellt wird, ohne dass es versteht, worin genau der Ungehorsam oder das Fehlverhalten nun bestand. "Erklärungen" gibt es zwar in Fülle, aber überzeugen tun sie nicht, und sie widersprechen einander auch immer wieder mal. aaargh. Und ich dachte, wenn man erst mal erwachsen ist, wird man in Ruhe gelassen mit Quatsch und kann sein Leben selbständig führen... das war wohl massiv falsch gedacht. aargh.
Little Green Dragon
20-05-2021, 08:23
Da braucht mir dann auch keiner erklären, warum die vermeintlich sichere Wählerschaft von xy-Partei auch ohne Test durchgewinkt wird, andere, die dann im selben Raum dieselben Übungen machen, jedoch nicht.
Das ist ja wohl auch mit der Hauptproblem wenn es um die "Lebensgefühl" beeinflussenden Handlungen geht mit denen man derzeit konfrontiert ist.
Es bleibt leider wohl zu befürchten, dass sich hier bis September nicht wirklich viel ändern wird - Hauptsache Aktionismus egal wie sinnfrei.
50 Schulkinder in einem Bus an Präsenztagen ist vollkommen ok, ein MTB Kurs mit 5 Kindern im Freien(!) dagegen eine hochkritische Situation die deshalb unbedingt verboten werden muss.
Und wenn im Bau-/Gartenmarkt zwischen der Bereichen dann ein Flatterband gespannt wird - in den Gartenbereich darf jeder ohne Test, in den Baumarkt nur mit Test (oder ohne Test aber mit Gewerbeschein), ja auch dann handelt es sich mit Sicherheit um eine wohldurchdachte sachlich vollkommen plausibel begründbare Maßnahme die unbedingt notwendig ist (und bloß bitte nicht auf CH oder andere Länder verweisen - die kann man mit DE ja überhaupt nicht vergleichen...) - so ein Virus wird sich von einem rot-weißen Band bestimmt sehr beeindrucken lassen.
Insofern Lebensgefühl:
Yeah - whatever... (bitte erst wieder melden wenn wenigstens ein bisschen gesunder Menschenverstand Einzug gehalten hat)
Wenn es jemand als entspannenden "Urlaub" (aka lt. Medien "neue Freiheit") empfindet wenn, man nach z.B. Sylt fahren kann nur um sich da dann alle 48 Std. ein Stäbchen in die Nase zu stecken und dem sonstigen Aufriss - bitte schön - ich verzichte da dankend und warte lieber auf die "alten Freiheiten" ;)
jkdberlin
20-05-2021, 08:33
Ich gestehe, ich gehöre zu den Charakterschwachen, die einiges an Leistung drauf packen mit dem Gedanken "ich hör jetzt SICHER NICHT auf wenn der Typ neben mir auch nicht aufhört!", die Qualität des Sportprogramms allein und zuhause ist, leider leider, doch deutlich geringer, in Quantität wie Qualität, als in speziell dafür ausgerichteten Orten. und was ich in meinem Umfeld mitkriege, geht es vielen so. "Coronawampe" ist ein geflügeltes Wort geworden.
Ich auch. Also, nicht alleine, zuhause, oder laufen oder Fahrradfahren. Deswegen bin ich auch immer noch bei 10 ZOOM Klassen pro Woche. Da sehe ich andere Leute, spreche mit denen, und da die alle mitmachen, mache ich auch mit. Ich brauche auch diese gegenseitige Motivation.
kloeffler
20-05-2021, 09:59
Mein Lebensgefühl und meine Sicht auf die Dinge bringt Harald Martenstein meist ziemlich gut auf den Punkt:
https://www.ndr.de/kultur/sendungen/martenstein/Martenstein-ueber-das-Recht-auf-verrueckte-Ansichten,audio819920.html
...Ich sehe gerade der Post in dem es um meine Fähigkeiten in der Deutschen Sprache ging wurde gelöscht als ich noch an der Antwort schrieb, die lautete:...
Der war glaube ich an mich gerichtet. ;)
Wie auch immer, ich hatte ihn gemeldet, weil es im Grunde nur Beleidigungen waren. Auf sowas ist es nicht wert zu antworten.
da reden alle übers klima, aber selbst in der pandemie ist der sommerurlaub des deutschen wichtigste angelegenheit :D
kloeffler
20-05-2021, 10:56
da reden alle übers klima, aber selbst in der pandemie ist der sommerurlaub des deutschen wichtigste angelegenheit :D
Missgunst scheint eine der vorherrschenden Stimmungen hierzulande zu sein.
Gegenüber Genesenen/Geimpften, die wieder etwas Freiheit genießen dürfen.
Oder gegenüber Leuten, die sich nach 14 Pandemie-Monaten auf den Urlaub freuen.
Dieser Missgunst wird gerne mit der Moralkeule „Solidarität“, „Klima“, o.ä mehr Bedeutung gegeben.
Ich hatte den Focus aber eben NICHT auf Fitness gelegt.
Und das kann man durchaus auch rauslesen. Wenn man denn willens ist.
Sind für mich halt alles Punkte die ich mit Sport in Verbindung bringe. Das hat nichts mit „willen“ zu tun aber natürlich mit Sender/Empfänger.
Ich hatte den Focus aber eben NICHT auf Fitness gelegt.
Aber eigentlich ist es wirklich müßig. Der Faden heißt "Lebensgefühl...". Und genau darum geht es hier, genau dieses schildere ich. Aus meiner ganz persönlichen Sicht. Die nunmal so und nicht anders ist.
Ist doch auch in Ordnung. Ich rege mich darüber auch oft genug auf (aktuell vor allem aber darüber, wie es beim impfen abläuft).
Für mein Lebensgefühl ist es aber wichtiger zu schauen, was ich selbst beeinflussen kann. Und da muss ich sagen, für mich überwiegt inzwischen der persönliche Nutzen dem persönlichen Nachteil (trotz starker finanzieller Einbußen).
@Kensei: Achso, aber würde auf mich auch passen. Ich hacke meine Beiträge hier immer nebenbei schnell rein und wenn ich mal die Zeit finde einen nachträglich in Ruhe zu lesen kann ich nur mit den Augen rollen 😉
San Valentino
20-05-2021, 10:59
da reden alle übers klima, aber selbst in der pandemie ist der sommerurlaub des deutschen wichtigste angelegenheit :D
Kein Wunder, das ist vielleicht der letzte Urlaub der so noch möglich ist wenn im Herbst die Gretl-Sanyasins an die Macht kommen.
https://kurier.at/politik/ausland/eu-kommissar-ein-flug-pro-jahr-muss-reichen/401387304
Missgunst scheint eine der vorherrschenden Stimmungen hierzulande zu sein.
Gegenüber Genesenen/Geimpften, die wieder etwas Freiheit genießen dürfen.
Ich weiß nicht, ist es auch Missgunst wenn man es denen gönnt die sie zurecht bekommen, aber sich über all die ärgert, die sich vordrängeln?
Auf den Urlaub freue ich mich aber auch, erstmal aber noch viel mehr auf die Biergärten - sobald das Wetter passt.
die werden doch nicht ihr klientel vergraulen, das % am reisefreudigsten ist. es wird nur teuer ....... so dass der 99 malle flug entfällt :)
kloeffler
20-05-2021, 11:05
Ich weiß nicht, ist es auch Missgunst wenn man es denen gönnt die sie zurecht bekommen, aber sich über all die ärgert, die sich vordrängeln?
Über Leute, die die Situation für sich ausnutzen, kann man sich zwar ärgern, muss man aber nicht.
... gib mir die Gelassenheit, die Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann ... ;-)
Und wer sich schon zuhause nicht motiviert kriegt, für ne halbe Stunde Fitness zwei drei Mal die Woche oder so, der geht wohl erst recht nicht ins Gym. Auch nicht wenn er könnte.
Das glaube ich nicht. Denn sich selbst zu motivieren ist für viele Leute viel schwerer, als irgendwohin zu gehen, und dort den Ansporn zu bekommen, das ist doch bekannt.
Natürlich, wer das kann und sich selbst motiviert, der hält sich auch in einer Gefängniszelle fit, aber das heißt ja auch noch lange nicht dass er sich dort wohl fühlen muss, und nicht doch vielleicht soziale Kontakte vermissen kann.
Also dieses "ich weiß gar nicht was ihr habt, mir geht's prima weil ich draußen Fahrrad fahren kann" trifft sicher nicht auf alle zu.
Little Green Dragon
20-05-2021, 13:42
Also dieses "ich weiß gar nicht was ihr habt, mir geht's prima weil ich draußen Fahrrad fahren kann" trifft sicher nicht auf alle zu.
Zumal derartige Äußerungen häufig dann aus einer meist privilegierten Situation heraus getätigt werden die vollkommen außer Betracht lässt, dass es eben auch genug Menschen gibt die
andere Rahmenbedingungen haben. Der Familienvater mit 2 Kindern in der engen 3 Zimmerwohnung in Berlin zum Beispiel.
Oder eben auch Neulinge / Anfänger - wenn die ohne Anleitung nur mit YT und Co. für sich zu Hause rummurksen kann man sich ja ausrechnen was dabei tatsächlich rumkommt und das man da dann eher später damit beschäftigt sein wird denen die falsch "gelernten" Sachen wieder abzugewöhnen.
egonolsen
20-05-2021, 13:52
Ich glaube, dass die Politik beim treffen ihrer Maßnahmen zumindest mehr „sachliche“ und „fachliche“ Beratung hat als die meisten Kritiker.
Und wer sich schon zuhause nicht motiviert kriegt, für ne halbe Stunde Fitness zwei drei Mal die Woche oder so, der geht wohl erst recht nicht ins Gym. Auch nicht wenn er könnte.
Lieber Herrgott, nimm mir alles, nur nicht meine Ausreden. :rolleyes:
edit ich es für relativ einfach halte, sich zu motivieren, um etwas für seine eigene Fitness zu tun. Was soll man beispielsweise auch sonst in Isolation machen? Weiterhin hättest du verstanden, dass ich es lange nicht für das Wohlergehen eines Menschen für ausreichend halte, physisch zu trainieren. Der soziale Aspekt spielt in meinen Augen eine größere Rolle. Und hier kommen die Maßnahmen ins Spiel, da sie weniger das individuelle Training einschränken, wohl aber das Soziale in so ziemlich allen Belangen.
edit ich es für relativ einfach halte, sich zu motivieren, um etwas für seine eigene Fitness zu tun. Was soll man beispielsweise auch sonst in Isolation machen? Weiterhin hättest du verstanden, dass ich es lange nicht für das Wohlergehen eines Menschen für ausreichend halte, physisch zu trainieren. Der soziale Aspekt spielt in meinen Augen eine größere Rolle. Und hier kommen die Maßnahmen ins Spiel, da sie weniger das individuelle Training einschränken, wohl aber das Soziale in so ziemlich allen Belangen.
Wo zur Hölle soll DAS denn in deinem Beitrag stehen? Sollte ich das aus der Anmerkung rauslesen, der Mensch ist kein Fitnessroboter?
Aha. Und da die Politik immer sachliche und fachliche Regelungen verabschiedet, sind die Maßnahmen natürlich auch alle sachlich und fachlich. Ich beneide dein Vertrauen. Oder soll ich lieber Glauben sagen?
Ich verstehe auch nicht, wieso sich hier auf den Fitnessaspekt konzentriert wird. Wahrscheinlich, weil dies einer der wenigen Bereiche ist, wo die Coronaregeln am wenigsten ausmachen und man sich die Situation damit schönreden kann. Wir sind aber keine Solofitnessroboter. Der Mensch ist ein soziales Wesen.
:confused:
edit
Ich kann nicht hellsehen.
Zumal derartige Äußerungen häufig dann aus einer meist privilegierten Situation heraus getätigt werden die vollkommen außer Betracht lässt, dass es eben auch genug Menschen gibt die
andere Rahmenbedingungen haben. Der Familienvater mit 2 Kindern in der engen 3 Zimmerwohnung in Berlin zum Beispiel...
Mal abgesehen davon, dass der Familienvater mit zwei Kindern zuhause vor ganz anderen Herausforderungen steht, als sich fit zu halten, der hat also nicht die Zeit zum Radfahren oder Laufen gehen, oder für eine kurzes Workout während die Kinder Homeschooling machen.
Für's Fitnessstudio oder Gym hätte er aber schon Zeit, wenn die nur offen wären?!? :confused:
...Oder eben auch Neulinge / Anfänger - wenn die ohne Anleitung nur mit YT und Co. für sich zu Hause rummurksen kann man sich ja ausrechnen was dabei tatsächlich rumkommt und das man da dann eher später damit beschäftigt sein wird denen die falsch "gelernten" Sachen wieder abzugewöhnen.
Die richtige Ausführung grundlegender Fitnessübungen vermittle ich meinen Schülern in der Schule. So wie Tausende andere Sportlehrer seit Jahrzehnten auch. Man sollte also, zumindest in fortgeschrittenem Alter, befähigt sein, sich mittels youtube oder anderer Internetquellen ein basis Fitnessworkout zu erstellen. Liegestütze, Seilspringen, Sit-Ups und Co. sind keine Raketenwissenschaft. Zumal auch die richtige Ausführung der Techniken in Hunderten Videos en detail erklärt wird. Daneben kenne ich viele Vereine, Fitnessbuden, aber auch Fußballclubs und Handballmannschaften, die Videos für Onlinetrainings anbieten. Mein eigenes Karate-Dojo eingeschlossen. Wenn man wöllte, könnte man also in vielen Fällen schon. Auch ohne physisch vor Ort zu sein.
Mich wundert nur, dass solche Einwürfe immer von Der Fraktion kommen, die ansonsten gerne auf die Selbstverantwortlichkeit des mündigen Bürgers pochen.
Halten wir fest: kenseis Lebensgefühl sagt "alles tutti!"
Schön für ihn!
Über Leute, die die Situation für sich ausnutzen, kann man sich zwar ärgern, muss man aber nicht.
... gib mir die Gelassenheit, die Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann ... ;-)
Meine eigenen Sprüche gegen mich verwenden ist nicht die feine englische Art. :D:halbyeaha
Der Witz dabei ist, ich hätte es sogar ändern und mich locker priorisieren lassen können, so wie viele um mich herum (nur halt mit einer fadenscheinigen Begründung, wie viele andere auch).
Kensei: 1+
Halten wir fest: kenseis Lebensgefühl sagt "alles tutti!"
Schön für ihn!
Wenn ich dich hier nur um einen einzigen Gefallen bitten dürfte;
Setz mich auf "ignore", sei so gut.
Stixandmore
20-05-2021, 14:51
Halten wir fest: kenseis Lebensgefühl sagt "alles tutti!"
Schön für ihn!
Neidisch??:biglaugh:
egonolsen
20-05-2021, 15:00
Wo zur Hölle soll DAS denn in deinem Beitrag stehen? Sollte ich das aus der Anmerkung rauslesen, der Mensch ist kein Fitnessroboter?
:confused:
Ich glaube ein Problem in der Diskussion mit dir ist, dass du Dinge meinst, diese aber nicht sagst.
Ich kann nicht hellsehen.
Dann frage ich mal zurück: Wie kommst du von diesem Beitrag
Aha. Und da die Politik immer sachliche und fachliche Regelungen verabschiedet, sind die Maßnahmen natürlich auch alle sachlich und fachlich. Ich beneide dein Vertrauen. Oder soll ich lieber Glauben sagen?
Ich verstehe auch nicht, wieso sich hier auf den Fitnessaspekt konzentriert wird. Wahrscheinlich, weil dies einer der wenigen Bereiche ist, wo die Coronaregeln am wenigsten ausmachen und man sich die Situation damit schönreden kann. Wir sind aber keine Solofitnessroboter. Der Mensch ist ein soziales Wesen.
zu dieser Antwort
Ich glaube, dass die Politik beim treffen ihrer Maßnahmen zumindest mehr „sachliche“ und „fachliche“ Beratung hat als die meisten Kritiker.
Und wer sich schon zuhause nicht motiviert kriegt, für ne halbe Stunde Fitness zwei drei Mal die Woche oder so, der geht wohl erst recht nicht ins Gym. Auch nicht wenn er könnte.
Lieber Herrgott, nimm mir alles, nur nicht meine Ausreden. :rolleyes:
?
Du hast zwar meinen Beitrag nicht direkt zitiert, aber aufgrund des ersten Satzes sehe ich deinen Beitrag als Antwort, da er sich inhaltlich eindeutig auf den ersten Satz des vorigen Beitrags von mir bezieht.
Wo habe ich also geschrieben, dass man sich nicht zu Hause motivieren kann? Wo benutze ich Ausreden? Wo ist also der Bezug des zweiten Teils deines Beitrags zu meinen Aussagen?
Neidisch??:biglaugh:Geht so.
Der Preis, den er und seine soziale Umgebung dafür zahlen, wäre mir zu hoch.
Dann frage ich mal zurück: Wie kommst du von diesem Beitrag
zu dieser Antwort
?
Du hast zwar meinen Beitrag nicht direkt zitiert, aber aufgrund des ersten Satzes sehe ich deinen Beitrag als Antwort, da er sich inhaltlich eindeutig auf den ersten Satz des vorigen Beitrags von mir bezieht.
Wo habe ich also geschrieben, dass man sich nicht zu Hause motivieren kann? Wo benutze ich Ausreden? Wo ist also der Bezug des zweiten Teils deines Beitrags zu meinen Aussagen?
Ich hatte eigentlich gedacht, dass wir beide auf Ripleys Beitrag Bezug nehmen. :confused:
Du als Fürsprecher, ich als Kritiker.
Und dennoch kann ich nicht erkennen, wie ich das von dir geäußerte aus irgendeinem der vorhergehenden Beiträge hätte rauslesen können.
Und wo bitteschön habe ICH von reinem Fitnesstraining gesprochen?
Der Einstieg war mein Ärger (unter anderem!) darüber, dass nach wie vor kein vernünftiger "Sport" in der Gruppe und kein Schwimmbadbesuch möglich ist.
Sport für Erwachsene nach wie vor max. 2 Haushalte, plus ggf. Trainer. Kinder unter 14 dürfen mehr. Schwimmbäder etc. weiter geschlossen.
Erst ThomasL hat dann von "Fitness" angefangen.
Woraus DU dann die Unfähigkeit machtest, zuhause ein paar Liegestütze zu machen. Das aber ist weder das, was ich sagte, noch was ich meinte.
...mein Lebensgefühl ist das eines Kindergartenkindes,...
Warum wundert mich das nicht.
edit
Nick_Nick
20-05-2021, 18:26
Tja, wenn es denn eine "wirkliche" Krise gäbe!
Wenn diese komplett absurden "Maßnahmen"monster irgendeinen auch nur annähernd nachvollziehbaren Sinn erkennen ließen!
...
Und DAS, meine Lieben, IST in meinen Augen, die "wirkliche" Krise: Eine komplett wildgewordene Panik-Bürokratie, die andauernd irgendwelche neuen, immer bekloppteren Verordnungen raushaut, die absolut niemandem nützen, sondern nur immer mehr Schaden anrichten!
...
Sondern darum, dass diese seit 15 Monaten anhaltende Lebens-, Freud- und Kommunikationsverhinderung komplett idiotisch und völlig ohne jede sachlich-fachliche Berechtigung ist.
Begreife ich jetzt erst: Das hat nichts mit Lebensgefühl zu tun, damit triffst du einfach entgegen der wissenschaftlichen Meinung die Aussage, dass das Virus von Beginn an für die Gesellschaft keine Gefahr dargestellt hat und damit Maßnahmen sinnlos waren und sind.
Da hast du sicher eine harte Zeit. Aber man kann deine (bisherigen) Aussagen und Positionierung jetzt wenigstens einordnen.
carstenm
20-05-2021, 18:52
Begreife ich jetzt erst: Das hat nichts mit Lebensgefühl zu tun, damit triffst du einfach entgegen der wissenschaftlichen Meinung die Aussage, dass das Virus von Beginn an für die Gesellschaft keine Gefahr dargestellt hat und damit Maßnahmen sinnlos waren und sind.Äh .... diese Haltung hat Ripley aber doch immer schon offen vertreten und ihren Aussagen zu der Situation, wie auch zu den Maßnahmen zugrundegelegt.
Nick_Nick
20-05-2021, 19:03
Äh .... diese Haltung hat Ripley aber doch immer schon offen vertreten und ihren Aussagen zu der Situation, wie auch zu den Maßnahmen zugrundegelegt.
Da bin ich offenbar schwer von Begriff oder/und vergesslich :). Als Querdenker/Coronaleugner hatte ich sie jedenfalls noch nicht eingeordnet.
Nö. Bin ich auch nicht. Also Querdenker/Coronaleugner. Auch wenn euch diese Ecke gut passt.
Was ich allerdings tatsächlich denke und auch zu jeder Zeit gesagt habe, ist, dass ich weder die künstlich medial angestachelte Mega-Hysterie gutheiße, noch eine auch nur annähernd durch harte Daten belegte oder belegbare Verhältnismäßigkeit zwischen Maßnahmen und de facto Risiko wahrnehme.
Und dass ich aufs Schärfste kritisiere, wie so ziemlich alles, bis auf ggf. das wirtschaftliche Wohlergehen von Automobilindustrie, Lufthansa und Co. dieser völlig überzogenen Lockdownanbeterei untergeordnet wird. Kultur, Sport, Gastronomie, Bildung, physische und psychische Volksgesundheit ... scheiß drauf! Kümmert nicht, wir machen jetzt Virus!
Jepp, finde ich vollkommen daneben.
Und jetzt regt euch gerne weiter über diese "völlig neue" Erkenntnis auf!
Gehört nur auch nicht in diesen Faden. Aber ist eh schon egal.
"Es gibt keine Krise..." und "wir machen jetzt Virus...", und dann aber kein Querdenker sein wollen, genau mein Humor. :rolleyes:
Das ist übrigens der Grund, warum ich mit dir nicht mehr diskutiere. Weil du in deinem grenzenlosen Empörungsduktus selber nicht mehr weißt, was du drei Beiträge vorher geschrieben hast.
Da es ja hier um Lebensgefühl ging, mir ist gerade beim Laufen ein Song von früher untergekommen, der diesen verbreiteten Pessismismus gut widerspiegelt;
Kennt noch jemand Pedder, Ebbi und Co., Daily Terror? :D
https://www.youtube.com/watch?v=B5uunRmM8j8
...Im Tal der Tränen drohst Du zu ertrinken, im Sog dieser Welt voll Lügen, hoffnungslos zu versinken...
:hehehe:
Wir wäre es damit, um die Stimmung hier mal etwas zu heben;
Jeder postet einen Song von dem er glaubt, dass er den Gemütszustand eines users widerspiegelt. Der Rest muss raten wer gemeint ist... :zwinkern:
...Kensei: 1+
Mal so'ne Frage am Rande, kann ich die Pluspunkte von usern eigentlich mit meinen ganzen Verwarnpunkten irgendwie gegenrechnen? :confused:
Ansonsten melde ich mich an der Stelle vorsichtshalber schonmal ab für die nächsten vier Wochen und wünsche allen noch eine schöne Zeit.
Wir lesen uns dann im Sommer wieder. :halbyeaha
Mal so'ne Frage am Rande, kann ich die Pluspunkte von usern eigentlich mit meinen ganzen Verwarnpunkten irgendwie gegenrechnen? :confused:
Ansonsten melde ich mich an der Stelle vorsichtshalber schonmal ab für die nächsten vier Wochen und wünsche allen noch eine schöne Zeit.
Wir lesen uns dann im Sommer wieder. :halbyeaha
:biglaugh: :halbyeaha
wer hätte es gedacht - es hat doch Humor!
Nö. Bin ich auch nicht. Also Querdenker/Coronaleugner. Auch wenn euch diese Ecke gut passt.
sonst bleiben eben nicht Viele " Argumente"
Zu welchen alternativen Schlüssen sollte man bei diesen Äußerungen denn kommen?
Kunoichi Girl
21-05-2021, 00:25
Nö. Bin ich auch nicht. Also Querdenker/Coronaleugner. ...
Du bist aber eine (anti)coronamaßnahmenkritikerin?
Bezweifelst Du (zudem) die besonders erhöhte lebensbedrohliche/ das deutsche gesundheitssystem gefährdende gefährlichkeit von corona etwa im vergleich zu influenza/grippe?
Pansapiens
21-05-2021, 02:50
Wir wäre es damit, um die Stimmung hier mal etwas zu heben;
Jeder postet einen Song [...]
https://www.youtube.com/watch?v=I08EpZU8z8M
jkdberlin
21-05-2021, 06:22
Bitte beim Thema bleiben!
Wer mir jetzt noch eine in der Gruppe ausgeübte Sportart - maximal 5 Personen, aber wenigstens die Anzahl Haushalte ist egal! *augenverdreh* - nennt, zu der dann immerhin 100 Zuschauer kommen dürfen ...?
Und wie war das im Freien mit den Aerosolen?
Wie sagte der kleine grüne Drache? Sinngemäß...
Yeah. Whatever. Sagt bescheid, wenn wieder Verstand einkehrt
Wenigstens darf man sich bei all dem Schwachfug jetzt öffentlich ins Vergessen saufen!https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210521/a637a45c5d31601a3cc54c842aaa9ead.jpg
jkdberlin
21-05-2021, 07:09
Berlin Geplant, noch nicht beschlossen:
Ab 4. Juni soll Sport im Freien in Gruppen ohne Zahlenbeschränkung erlaubt werden. Außerdem ist dann Sport in geschlossenen Räumen in Gruppen von maximal zehn Personen möglich. Für Erwachsene besteht eine Testpflicht. Wettkämpfe im Freien sind dann in kontaktfreien Sportarten mit Testpflicht erlaubt. Außerdem dürfen Wettkämpfe für Profisport mit Zuschauern stattfinden. Es gelten Personenobergrenzen und eine Testpflicht.
Ab 18. Juni ist Sport im Freien in Gruppen ohne Test sowie Sport in geschlossenen Räumen in Gruppen ohne Zahlenbeschränkung erlaubt. Bei Sport in geschlossenen Räumen in Gruppen ist weiterhin eine Testpflicht für Erwachsene erforderlich. Dann dürfen wieder Wettkämpfe im Freien im allgemeinen Sportbetrieb mit Zuschauenden stattfinden. Es bestehen Testpflicht und Personenobergrenzen. In geschlossenen Räumen dürfen Wettkämpfe in Räumen im allgemeinen Sportbetrieb ohne Zuschauende stattfinden. Auch hier gelten Personenobergrenzen und Testpflicht.
Wer mir jetzt noch eine in der Gruppe ausgeübte Sportart - maximal 5 Personen, aber wenigstens die Anzahl Haushalte ist egal! *augenverdreh* - nennt, zu der dann immerhin 100 Zuschauer kommen dürfen ...?[/IMG]
Warum muss es ein Gruppensport sein? Gibt doch auch Einzelsportarten?
Ansonsten: Tennis Doppel (2x2 = 4)
Wer mir jetzt noch eine in der Gruppe ausgeübte Sportart - maximal 5 Personen, aber wenigstens die Anzahl Haushalte ist egal! *augenverdreh* - nennt, zu der dann immerhin 100 Zuschauer kommen dürfen ...?
Beachvolleyball
Wie ist eigentlich Gruppe definiert? Also wenn jetzt jeweils 2 Leute trainieren und zum nächsten paar 50m Abstand haben, sind das dann Gruppen oder eine Gruppe? Ansonsten endlich mit 2 Personen ais 10 Haushalten trainieren können :)
Man kann jeden Sport in einer Gruppe betreiben.
Eine Sport"veranstaltung" wird wohl ein extra beantragtes und genehmigtes Ereignis sein. Wie z.B. beim Fußball (was sich übrigens Mannschaftssport nennt), wo ja jetzt schon mehr als fünf Personen zusammen auflaufen dürfen.
Eine Sport"veranstaltung" wird wohl ein extra beantragtes und genehmigtes Ereignis sein. Wie z.B. beim Fußball (was sich übrigens Mannschaftssport nennt), wo ja jetzt schon mehr als fünf Personen zusammen auflaufen dürfen.Jup. Meines Wissens aber nach wie vor nur im Millionärs ... äh Profisport. Ich guck mir das aber später nochmal an.
Den Profibereich im Fußball meinte ich. Anscheinend soll sich das aber ändern und auch andere Sportveranstaltungen leichter durchführbar sein.
Einhundert Zuschauer sind je nach Sportart auch schon ne Wucht.
Jo. Dolle Wurst.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210521/6043f35f16b7df5984b6e91d056bc556.jpg
Bgzl. Sport. Viele Mannschaftsportarten wurden weiter betrieben – vor allem im Fußballbereich (der Sportteil unsere Lokalzeitung berichtete ständig über Spiele und wer gerade wieder in Quarantäne musste).
Lebensgefühl heute:
Besch… Unsere Verwandte wurde am Dienstag erst aus der Intensivstation geworfen, weil der Platz benötigt wurde und gestern dann aus dem Krankenhaus (Helios Klinik) entlassen. Abends, ohne Vorwarnung!
Sie kann nicht mal alleine aufs Klo, ist wundgelegen, bekommt kaum Luft (ist ganz blau), brauchte Medikamente die sie nicht mitbekommen hat und die gestern Abend nicht mehr zu bekommen waren und noch nicht einmal der Katheder wurde vor der Entlassung entfernt. Meine Frau war die ganze Nacht dort (und ist heute auf der Heimfahrt selbst zusammengeklappt).
Als Kassenpatient bist Du in diesem Gesundheitssystem nichts wert!
Ob die Entlassung aus der Intensivstation mit Covid19 zu tun hat weiß ich nicht, liegt aber nahe.
Lebensgefühl heute:
Besch… Unsere Verwandte wurde am Dienstag erst aus der Intensivstation geworfen, weil der Platz benötigt wurde und gestern dann aus dem Krankenhaus (Helios Klinik) entlassen. Abends, ohne Vorwarnung!
Sie kann nicht mal alleine aufs Klo, ist wundgelegen, bekommt kaum Luft (ist ganz blau), brauchte Medikamente die sie nicht mitbekommen hat und die gestern Abend nicht mehr zu bekommen waren und noch nicht einmal der Katheder wurde vor der Entlassung entfernt.
eigntlich nicht verstellbar, deshalb wüsste ich nicht wie man da richtig reagiert
Als Kassenpatient bist Du in diesem Gesundheitssystem nichts wert!
ich bin gespannt ob du es schaffst den nächstne Schritt zu denken.
Ob die Entlassung aus der Intensivstation mit Covid19 zu tun hat weiß ich nicht, liegt aber nahe.
Wieso liegt das nahe ?
Kennt noch jemand Pedder, Ebbi und Co., Daily Terror? :D
Das muss so '83 gewesen sein...
Wo ist denn der snow geblieben?
egonolsen
21-05-2021, 10:07
Bgzl. Sport. Viele Mannschaftsportarten wurden weiter betrieben – vor allem im Fußballbereich (der Sportteil unsere Lokalzeitung berichtete ständig über Spiele und wer gerade wieder in Quarantäne musste).
Lebensgefühl heute:
Besch… Unsere Verwandte wurde am Dienstag erst aus der Intensivstation geworfen, weil der Platz benötigt wurde und gestern dann aus dem Krankenhaus (Helios Klinik) entlassen. Abends, ohne Vorwarnung!
Sie kann nicht mal alleine aufs Klo, ist wundgelegen, bekommt kaum Luft (ist ganz blau), brauchte Medikamente die sie nicht mitbekommen hat und die gestern Abend nicht mehr zu bekommen waren und noch nicht einmal der Katheder wurde vor der Entlassung entfernt. Meine Frau war die ganze Nacht dort (und ist heute auf der Heimfahrt selbst zusammengeklappt).
Als Kassenpatient bist Du in diesem Gesundheitssystem nichts wert!
Ob die Entlassung aus der Intensivstation mit Covid19 zu tun hat weiß ich nicht, liegt aber nahe.
Ach du Scheibe. Das hört sich nicht so an, als ob da alles mit rechten Dingen ablief, oder irgendwo gab es große Versäumnisse.
Alfons Heck
21-05-2021, 10:52
Lebensgefühl heute:
Besch… Unsere Verwandte wurde am Dienstag erst aus der Intensivstation geworfen, weil der Platz benötigt wurde und gestern dann aus dem Krankenhaus (Helios Klinik) entlassen. Abends, ohne Vorwarnung!
Sie kann nicht mal alleine aufs Klo, ist wundgelegen, bekommt kaum Luft (ist ganz blau), brauchte Medikamente die sie nicht mitbekommen hat und die gestern Abend nicht mehr zu bekommen waren und noch nicht einmal der Katheder wurde vor der Entlassung entfernt. Meine Frau war die ganze Nacht dort (und ist heute auf der Heimfahrt selbst zusammengeklappt).
Als Kassenpatient bist Du in diesem Gesundheitssystem nichts wert!
Kassenpatient oder nicht...so kann es nicht laufen. Wie ist es mit dem Hausarzt - kann der sich der Sache annehmen?
Dir und deiner Familie Kraft für die Situation.
Gruß
Alfons.
gestern dann aus dem Krankenhaus (Helios Klinik) entlassen.
Echte eine Schweinerei.
Ob die Entlassung aus der Intensivstation mit Covid19 zu tun hat weiß ich nicht, liegt aber nahe.
hier kann man sich die Auslastung der einzelnen Helios Kliniken ansehen:
https://www.helios-gesundheit.de/qualitaet/auslastung/
ich bin gespannt ob du es schaffst den nächstne Schritt zu denken.
Kein Angst, habe ich schon lange würde hier aber OT führen.
Mein Lieblingsspruch (sinngemäß):
Hätte ich eher gewusst, dass sie eine Zusatzversicherung hätten, wären wir die Behandlung von Anfang an ganz anders angegangen (Chefarzt zu einem Jugendlichen aus dem Ort, zu einem Zeitpunkt als klar war, dass er an Hodenkrebs sterben wird).
Nun ja, die Intensivstationen sind immer noch sehr gut gefühlt. Auch mit Covid19 Patienten.
Kleine Korrektur. Die Klinik gehört nicht zu Helios, da war ich falsch informiert. Es ist eine Zweigstelle einer größeren Klinik in unsere Region (bei der Notfall Einlieferung sollte sie erst in die Hauptklinik, da sie 3 Tage später sowieso regulär dort für eine OP vorgesehen war – dort gab es aber keinen freien Intensivplatz und sie kam in die Zweigstelle) – ich dachte immer die gehört zu der hiesigen Heliosklinik.
Was die Empörung betrifft, ist doch kein ungewöhnlicher Fall.
@Alfons: Der Hausarzt kommt heute Mittag, die Pflegestation kann nämlich keine Unterstützung leisten solange er nicht da war. Also wird meine Frau wohl das WE auch dort verbringen.
Thomas, das tut mir sehr leid. Ich hoffe, ihr konntet eurer Verwandten dann wenigstens heute vernünftige ärztliche (und ggf. pflegerische?) Versorgung verschaffen. Bekommt sie denn zusätzlich Sauerstoff?
Ihr und auch deiner Frau gute Besserung!
Ich habe teilweise Ähnliches anlässlich der verschiedenen KH-Aufenthalte meines Vaters erlebt. Ist echt nicht lustig.
Kunoichi Girl
21-05-2021, 12:42
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210521/6043f35f16b7df5984b6e91d056bc556.jpg
mir gefallen ja fast am besten diese gitterstangen ganz außen, welche einen weiteren käfig um die jetzige "frei"laufstation vermuten lassen.
würde mich mal interessieren, wieviele (außen)käfige es insgesamt gibt.
zum glück ist das nur spaß.
als ich klein war, hatten wir mal zwei hasen als haustiere, die draußen im stall (c.a 60x60 cm für jeden) gehalten wurden.
für die hatte mein Vater dann einen sog. freilauf gebaut, c.a. 1,50 m x 70 cm (für beide zusammen).
Billy die Kampfkugel
21-05-2021, 13:02
ThomasL das ist eine schlimme Sache. Drücke die Daumen.
Danke Ripley und allen anderen! Ja, Sauerstoff bekommt sie schon länger. Letztlich ist so das Leben, irgendwann sind die meisten wieder auf Hilfe angewiesen und irgendwann ist es dann halt auch vorbei.
Nebenbei: Bei aller Kritik, im Krankenhaus selbst waren alle sehr freundlich und hilfsbereit (während es Aufenthalts), was auch sehr wichtig war weil nur telefonischer Kontakt möglich / erlaubt war.
Auch bei einer weiteren Verwandte die gerade auf Reha ist (von hier nach Dresden, da sonst nichts frei) kam und diese Woche nach 6 Wochen wieder geweckt wurde (lange Suche nach einer Rehaklinik) scheint dies gut zu klappen. Die haben diese Woche eine Videokonferenz für ihre engsten Verwandten organisiert.
D.h. die Angestellten in den Kliniken geben sich schon Mühe etwas gegen die negativen Auswirkungen des Besuchsverbots zu tun.
Kai Dobi
21-05-2021, 13:07
mir gefallen ja fast am besten diese gitterstangen ganz außen, welche einen weiteren käfig um die jetzige "frei"laufstation vermuten lassen.
würde mich mal interessieren, wieviele (außen)käfige es insgesamt gibt.
zum glück ist das nur spaß.
einer der letzten Außenkäfige: "Aller Anfang ist schwer, gilt in jeder Wissenschaft. Das Verständnis des ersten Kapitels, namentlich des Abschnitts, der die Analyse der Ware enthält, wird daher die meiste Schwierigkeit machen. Was nun näher die Analyse der Wertsubstanz und der Wertgröße betrifft, so habe ich sie möglichst popularisiert. Die Wertform, deren fertige Gestalt die Geldform, ist sehr inhaltslos und einfach. Dennoch hat der Menschengeist sie seit mehr als 2.000 Jahren vergeblich zu ergründen gesucht, während andrerseits die Analyse viel inhaltsvollerer und komplizierterer Formen wenigstens annähernd gelang. Warum? Weil der ausgebildete Körper leichter zu studieren ist als die Körperzelle. Bei der Analyse der ökonomischen Formen kann außerdem weder das Mikroskop dienen noch chemische Reagentien. Die Abstraktionskraft muß beide ersetzen. Für die bürgerliche Gesellschaft ist aber die Warenform des Arbeitsprodukts oder die Wertform der Ware die ökonomische Zellenform. Dem Ungebildeten scheint sich ihre Analyse in bloßen Spitzfindigkeiten herumzutreiben. Es handelt sich dabei in der Tat um Spitzfindigkeiten, aber nur so, wie es sich in der mikrologischen Anatomie darum handelt."
;)
nein, das ist zum pech aller kein spaß
Kunoichi Girl
21-05-2021, 13:14
... nein, das ist zum pech aller kein spaß
genau!
hinter den sieben bergen bei den sieben zwergen:
„Es gibt mehr Ding' im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt“ — William Shakespeare Hamlet - The Tragedy of Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet
Quelle: https://beruhmte-zitate.de/zitate/125154-william-shakespeare-es-gibt-mehr-ding-im-himmel-und-auf-erden-als-eu/
alle drehen am rad. motto: mal wieder die pandemie ist vorbei ; es wird wie letztes jahr . da begann die freiheit auch im ende mai ;)
Katamaus
21-05-2021, 22:00
da begann die freiheit auch im ende mai ;)
Jepp. Mit Positivraten im August von 0,7%. Und das ohne Impfung. Das wird jetzt bestimmt ganz schrecklich, wenn wir nicht aufpassen.
Ich freue mich auf meinen Urlaub. Discobesuch nebst Gruppenkuscheln waren noch nie Bestandteil des selbigen.
Bei Gelegenheit kann mir dann mal wer erklären, warum es am Strand gefährlicher sein soll als hier in U-Bahn und Großraumbüro. Ok, immerhin konvergiert das dank Impfung.
Ich freue mich auf meinen Urlaub. Discobesuch nebst Gruppenkuscheln waren noch nie Bestandteil des selbigen.
spießer :p
Katamaus
21-05-2021, 22:31
spießer :p
:bang:
carstenm
21-05-2021, 22:40
"Aller Anfang ist schwer, ..."Wow ... ich hab schon sehr, sehr lange nicht mehr erlebt, daß jemand Marx zitiert. Ich selber habe Das Kapital vor nicht allzu langer Zeit gerade aus dem Haus getragen, weil ich es nicht mehr für relevant halte.
Aber mir scheint, das siehst du grundlegend anders.
Ich freue mich auf meinen Urlaub.
Genieß ihn! Unserer wurde gestern storniert. Wären sonst am Di. ins Hochrisikogebiet im Schwäbischen gefahren. Zum Wandern und Superspreaden.
Nick_Nick
21-05-2021, 23:01
Passt am ehesten hier rein, was zum Nachdenken: nachdem der 60-jährige Nachbar meiner Verwandtschaft an Covid gestorben war (ohne großartige Vorerkrankungen), hat sich jetzt der 20jährige Sohn der anderen Nachbarn wegen Covid das Leben genommen. Im August 2020 an Covid erkrankt und seitdem nicht mehr wirklich auf die Beine gekommen. Reha, Kur, bislang nichts gebracht. War eine bewusste Entscheidung; wie andere sich vielleicht bei einer Querschnittslähmung umbringen, er wegen Long Covid. (Mutmaßlich) Keine Depression, klare Gedanken im Abschiedsbrief.
Die "Grippe" kann auch so ausgehen.
Stixandmore
21-05-2021, 23:09
Bei Gelegenheit kann mir dann mal wer erklären, warum es am Strand gefährlicher sein soll als hier in U-Bahn und Großraumbüro.
Es gibt keinen Unterschied-Hast du dir schonmal die vollen Strände in den Touristengebieten zur Hauptsaison angeschaut? Da hast du in der UBahn und im Grossraumbüro genau so viel oder genau so wenig Platz:biglaugh:(kommt halt drauf an ob du es von der optimistischen oder pessimistischen Seite siehst:biglaugh:)
Katamaus
22-05-2021, 07:46
Es gibt keinen Unterschied-Hast du dir schonmal die vollen Strände in den Touristengebieten zur Hauptsaison angeschaut? Da hast du in der UBahn und im Grossraumbüro genau so viel oder genau so wenig Platz:biglaugh:(kommt halt drauf an ob du es von der optimistischen oder pessimistischen Seite siehst:biglaugh:)
In U-Bahnen oder Großraumbüros weht zumeist leider keine frische Meeresbrise und an den Stränden, an denen ich mich so rumtreibe, liegt außer meiner Familie keiner weniger als 1,5m von mir weg.
Katamaus
22-05-2021, 07:48
Genieß ihn! Unserer wurde gestern storniert. Wären sonst am Di. ins Hochrisikogebiet im Schwäbischen gefahren. Zum Wandern und Superspreaden.
Danke! Dauert leider noch. Warum wurde Euer Urlaub denn storniert?
Danke! Dauert leider noch. Warum wurde Euer Urlaub denn storniert?Notbremsbedingtes Beherbergungsverbot.
Stixandmore
22-05-2021, 12:32
In U-Bahnen oder Großraumbüros weht zumeist leider keine frische Meeresbrise und an den Stränden, an denen ich mich so rumtreibe, liegt außer meiner Familie keiner weniger als 1,5m von mir weg.
Stimmt- die Meeresbrise macht aber auch keinen großen Unterschied, wen man so nah aneinander geklatscht ist, daß man seinem Nebenmann quasi auf dem Schoss sitzt- dann einen schönen Urlaub an traumhaft leeren Stränden
Katamaus
22-05-2021, 17:56
Notbremsbedingtes Beherbergungsverbot.
Ab nach Malle. Inzidenz: 18. ;) :biglaugh:
lifeisfight
22-05-2021, 22:10
Wow ... ich hab schon sehr, sehr lange nicht mehr erlebt, daß jemand Marx zitiert. Ich selber habe Das Kapital vor nicht allzu langer Zeit gerade aus dem Haus getragen, weil ich es nicht mehr für relevant halte.
Aber mir scheint, das siehst du grundlegend anders.
es ist eben so, dass die gesellschaftlicehn Verhältnisse die Marx untersucht , nicht verschwunden sind dadurch , dass jemand das Buch für nicht mehr relevant hält. dabei kann man in derTat schon alleine nach der Lektüre des ersten Kapitels eine Ahnung entwickeln wohin massenhaft "hergestelltes" Geld führt. Aber vor allem erfährt man Zusammenhang und Unterschiede von WErt, Gebrauchswert und Tauschwert.
Letzterer ist der den der "Unternehmer/das Unternehmen" i.d.R. in Form von Geld zurückbekommt, wenn er eine Ware bzw. eine Dienstleistung auf dem Markt verkauft. Und das ist es auch worum es ihm geht und selbstverständlich ist er interessiert dass dieser Betrag so hoch wie möglich ist. In anbetracht der Konkurrenzsituation muß er sich aber mäßigen. Um an den Tauschwert heranzukommen muß das UN eine Ware oder Dienstleistung anbieten, die aufgrund ihrer Eigenschaften für jemanden nützlich ist und für die dieser einen Preis zu zahlen bereit ist. Diese bilden den Gebrauchswert. Diesen Gebrauchswert herzustellen stellt für das UN einen Aufwand dar den es logischerweise so gering wie möglich halten will.
Wenn es also heißt "wir" müssen im Gesundheitswesen sparen ,dann ist gemeint wir verringern den Aufwand den die Betreuung und Behandlung von Erkrankten Menschen nun mal darstellt. Zwischen diesem Aufwand und dem was die Unternehmen als Tauschwert vereinnahmen liegt auch bei den Gesundheitsunternehmen regelmäßig eine Differenz .Das ist der Gewinn und der soll möglichst groß sein , insbesondere seitdem die "pivatisierten" Gesundheitseinrichtungen als Renditeobjekt entdeckt wurden.
maW wenn man Kapitel 1 zu Ware , Wert, Tauschwert und Gebrauchswert verstanden hat dann versteht man auch , warum "wir" sparen "müssen" und warum dieses Sparen z.B. im Gesundheitswesen immer zu Lasten der Patienten und der dort Beschäftigten geht.
Anstehen vor der Arztpraxis. Brav alle mit 2m Abstand und Maske. Draußen.
Es dürfen immer nur max. 2 Leute rein in die Anmeldung. Vor der Anmeldung ein geschlossener Windfang/Vorraum. In dem der/die jeweils nächste wartet, bis auch er/sie zur Anmeldung darf.
Auf ca. 5 qm. Und dort natürlich munter herumaerosolt.
Damit auch der/die nächste und übernächste (etc.), der/die vorher draußen und mit Abstand und Maske (...) was davon haben.
Ich hab die Außentür aufgehalten ...
carstenm
23-05-2021, 10:18
es ist eben so, dass die gesellschaftlicehn Verhältnisse die Marx untersucht , nicht verschwunden sind dadurch , dass jemand das Buch für nicht mehr relevant hält.hihihi ... nein ... so'rum wohl eher nicht ...
Wenn die Marx'schen Theorien für dich funktionieren, und also auch relevant sind nicht nur in Bezug auf das Verstehen der Welt, sondern auch auf das Handeln in der Welt, dann solltest du Das Kapital ganz sicher nicht aus deinem Regal nehmen.
Ich habe im Laufe der Jahre (zum ersten Mal bin ich mit dem Kapital zu Beginn der 80er Jahre in der Schule in Berührung gekommen und war fasziniert) für mich festgestellt, daß ich dort nicht nur keine Lösungen (mehr ) gefunden habe. Sondern daß vor allem die gestellten Fragen nicht (mehr) mit meinem Erleben der Welt übereinstimmen.
Ich hab die Außentür aufgehalten ...
da bin ich jetzt aber von deiner vorsicht überrascht, wo du deinen urlaubsausfall nicht verstehen wolltest :D
da bin ich jetzt aber von deiner vorsicht überrascht, wo du deinen urlaubsausfall nicht verstehen wolltest :DTja. Kann ich dir nicht helfen.
Guck vielleicht mal unter dem Schlagwort "realistische Risikoabwägung"!
Katamaus
23-05-2021, 15:34
Tja. Kann ich dir nicht helfen.
Überrascht mich nicht ;)
Uns droht eine Verlängerung des "Corona-Notstandes" um drei bis sechs Monate - trotz stark sinkender Infektions- und Sterbezahlen und während unsere Nachbarländer trotz deutlich höherer Inzidenzzahlen immer weiter zur Normalität zurückkehren. Dieses Jahr wirds mit Präsenztraining wohl nichts mehr werden. https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/corona-rechnung-300-milliarden-euro-wohlstand-futsch-76489424.bild.html
Stixandmore
23-05-2021, 16:31
Lebensgefühl:
https://youtu.be/jfW4MzXN7VU
Obwohl hier schon seit Anfang März die Akademien und Ballerbuden schon wieder offen sind(nach einem 1 1/2 monatigen Lockdown) und ohne Kontakteinschränkungen oder Haushaltsbeschränkungen trainiert werden darf, hatten ich und meine Trainingspartnern beschlossen noch etwas zu warten und zu sehen wie sich die Situation entwickelt(hier ist die Situation eine andere; zB sind die UTIs immer noch stark am Limit und die Leutchen hier.... naja)
Wie auch immer- Training heute, in der Akademie meines Schülers; Routinen zu Hause schön und gut- aber nichts geht über Training mit einem gewissen Wiederstand!? Wir alten Herren sind wieder etwas eingerostet und ist wieder viel Luft nach oben gerade beim Sparring mit übergangen von Stand zum Boden etc - aber jetzt können wir ja wieder:p
Evtl gleich noch, bei dicksten Sonnenschein, mit Frau und Sohn um den Block und am Strand vorbei gehen; Caipi trinken; ein Eis essen Mal sehen
Läuft- Mal sehen wie lange:biglaugh:
wieso bist du dir so sicher :D
Lebensgefühl:
Gerade zum ersten Mal seid langem wieder in "der Stadt" gewesen um kurzfristig noch ein Messer für den Geburtstag meiner Tochter zu kaufen (für sie, nicht für die Vewandtschaft). In vielen Läden noch "Click-and Meet" aber oft auch pragmatisch gehandhabt. Am Eingang ein Schild: Telefonisch bitte einen Termin vereinbaren, blöd wenn man kein Handy hat. Also, kurz reingerufen ob es auch mittels Buschfunk geht :D. Ruck-zuck war ich dran (in anderen Geschäften kann man sich auch generell direkt am Eingang registrieren). Überall ist allerdings jetzt die Angabe von Name und Telefonnummer erforderlich.
Gestern überlegt hier mal ins Schwimmbad zu gehen, aber die Schwimmreihenfolge (im Prinzip immer vor und eine Bahn versetzt zurück) ist fest vorgegeben. Schlecht um Wassertreten und eine neue Schwimmtechnik initial zu lernen, dann halt doch Badesee.
Morgen wird es auch interessant, die 3. Beerdigung unter Covid19 (nicht durch) und es ist zu erwarten, dass sehr viele kommen wollen. Schwierig das zu verhindern, praktisch aber auch kein Problem, man kan sich schließlich weit verteilen.
Lebensgefühl ist gerade super, ab morgen gibt es hier quasi keine Einschränkungen mehr, nurnoch Test für Innengastro und Kontaktsport, aber das ist schnell gemacht und ja auch 48h gültig. Und in ein paar Wochen wird auch das nicht mehr relevant
Hervorragend.
Nach monatelanger Pause endlich wieder mal besten Döner den überhaupt gibt (isch schwör) in der Außengastro-Bestuhlung gegessen :klatsch:
Erst testen gewesen für das Abendprogramm :) dann noch Powershopping in der Innenstadt (wir haben kein Click & Meet, keine Testpflicht und fast überall keine Beschränkung der Kundenanzahl)
Lebensgefühl ist ziemlich gut. :cool:
Hervorragend.
Nach monatelanger Pause endlich wieder mal besten Döner den überhaupt gibt (isch schwör) in der Außengastro-Bestuhlung gegessen :klatsch:
Mit wie wenig die Leute plötzlich zufrieden sind !
Erst testen gewesen für das Abendprogramm :) dann noch Powershopping in der Innenstadt (wir haben kein Click & Meet, keine Testpflicht und fast überall keine Beschränkung der Kundenanzahl)
Lebensgefühl ist ziemlich gut. :cool:
:ups: wo ist das?!?!
[...]
:ups: wo ist das?!?!
In Niedersachsen bei <35 .
Katamaus
29-05-2021, 09:36
Mit wie wenig die Leute plötzlich zufrieden sind !
Keine Sorge! Bei den meisten wird sich das recht schnell wieder relativieren.
In Niedersachsen bei <35 .
gut zu wissen! Ich müsste mal ein paar Sachen einkaufen , da werde ich wohl mal eine Ausflug Richtung HAnnover machen. :)
Affenherz
30-05-2021, 17:25
Wenn einem nach einem Rülps unter der Maske die Augen tränen und brennen...
Musste ich das erfahren? Durfte die Pandemie nicht ohne diese Selbsterfahrung an mir vorbeigehen?
Warum, Gott?! Warum?!
Wenn einem nach einem Rülps unter der Maske die Augen tränen und brennen...
Musste ich das erfahren? Durfte die Pandemie nicht ohne diese Selbsterfahrung an mir vorbeigehen?
Warum, Gott?! Warum?!Weil du genau SO lernst, dass deine Maske nicht dicht abschließt.
carstenm
30-05-2021, 20:55
Keine Sorge! Bei den meisten wird sich das recht schnell wieder relativieren.Ja. Leider.
Unser Nachbar ist offenbar fertig mit allen Umbauarbeiten, die ihm in Coronazeiten so eingefallen sind.
Gestern hat er seine Treppe gesaugt. Die AUSSENtreppe...
Gestern hat er seine Treppe gesaugt. Die AUSSENtreppe...
:biglaugh:
Aussentreppe gesaugt. Ok, jetzt gestehe ich doch ein, die psychischen Folgen des Lockdowns sind verheerend:D
Lebensgefühl: Top, gestern das erst Mal wieder im Biergarten gesessen.
Katamaus
31-05-2021, 09:41
Noch 2 Wochen warten...
restaurantbesuch ohne test, weil außengastro :D
Wegfahren fiel aus wegen Beherbergungsverbot, Restaurants erfordern immer noch in unseren Augen unschön viel an reichlich unsinnlichem Gedönse. Außerdem ist Montag, daher das meiste eh geschlossen.
Gut, feiern wir den Hochzeitstag eben nachher mit einer schönen Radtour zu zweit und halten zur Stärkung beim Eisdealer an. Und abends gibbet lecker Selbstgekochtes.
In unserem Alter ist das eh besser als ausschweifende Feierlichkeiten.
In unserem Alter ist das eh besser als ausschweifende Feierlichkeiten. wieso? außerdem wolltest ihr ohnhin wegfahren :D
wieso? außerdem wolltest ihr ohnhin wegfahren :DDu sprichst in Rätseln ...
:d
übernachtungen sind doch fast überall möglich, einfach ein anderes ziel suchen, wo es möglich ist.
:d
übernachtungen sind doch fast überall möglich, einfach ein anderes ziel suchen, wo es möglich ist.Du hast da im Mittelteil was überlesen:
erfordern immer noch in unseren Augen unschön viel an reichlich unsinnlichem Gedönse.
Aber ... ist egal. Es geht dir eh nicht darum, irgendwas zu verstehen.
Aussentreppe gesaugt. Ok, jetzt gestehe ich doch ein, die psychischen Folgen des Lockdowns sind verheerend:D
Manche brauchen dafür kein Corona, bei mir gegenüber wohnen zwei Laubsauger-Benutzer, die brauchen echt eine Stunde die 10 m² Bürgerstaug zu saugen. Wenn man jetzt glaubt, die machen das nur im Herbst, weit gefehlt. Es geht ja auch Blütenstaub auf die Erde hernieder...
Alfons Heck
31-05-2021, 12:35
:mad: unser neuer Goetheturm ist mit der Begründung Corona noch immer gesperrt :cry:
Alfons Heck
31-05-2021, 12:43
Manche brauchen dafür kein Corona, bei mir gegenüber wohnen zwei Laubsauger-Benutzer...
Mein Nachbar kehrt immer Laub, Blütenstaub... irgend etwas findet er immer. Dann nervt er regelmäßig mit Baumrückschnitt wegen eben dieser "Belästigungen".
Gruß
Alfons.
Es geht dir eh nicht darum, irgendwas zu verstehen.
doch ich verstehe, dass du gegen alles bist :D
doch ich verstehe, dass du gegen alles bist :D
Vorrangig gegen komplett sinnfreien und idiotischen Aktionismus.
:mad: unser neuer Goetheturm ist mit der Begründung Corona noch immer gesperrt :cry:
Die Geierlay auch. Der vermutlich luftigste Ort in ganz Europa...
Den Frust merkt man den Betreibern deutlich an:
https://geierlay.de/
Katamaus
31-05-2021, 17:05
?
Bis zur inzidenzunabhängigen Befreiung von jeglicher Testpflicht oder Kontaktbeschränkung ;)
Little Green Dragon
31-05-2021, 20:58
Vorrangig gegen komplett sinnfreien und idiotischen Aktionismus.
Die WHO weist darauf hin, dass die Rückkehr zur Normalität nur für diejenigen möglich ist, die vorher schon normal waren.
Es handelt sich hier um eine Pandemie und kein Wunder!
Kusagras
31-05-2021, 21:20
...
https://geierlay.de/
Der richtige Ort für Leute mit Höhenangst:p
Die WHO weist darauf hin, dass die Rückkehr zur Normalität nur für diejenigen möglich ist, die vorher schon normal waren.
Es handelt sich hier um eine Pandemie und kein Wunder!
Das muss ich morgen nochmal lesen. Kriege ich heut nimmer einsortiert. ¯\_(ツ)_/¯
Aber ist auch nicht wichtig. Das Lebensgefühl ist gerade richtig gut. Nach einem schönen Tag gemeinsam mit dem Kerl war jeder von uns noch in *seinem* Sport - jawoll! Wir dürfen draußen wieder trainieren! - und nu hängen wir platt aufm Sofa ab.
Die WHO weist darauf hin, dass die Rückkehr zur Normalität nur für diejenigen möglich ist, die vorher schon normal waren.
Es handelt sich hier um eine Pandemie und kein Wunder!
Das ist bestimmt ne Verschwörungstheorie . das greifrt grad ganz sehr um sich.
jkdberlin
02-06-2021, 07:35
Bin genervt. Ab Freitag neue Coronaregeln -> alles umstellen, neuer Stundenplan, neue Anmeldungen, 10er Gruppen, Tests usw und dann -> ab 18.06. wieder neue Regeln, also alles wieder umstellen ...
Mein Nachbar kehrt immer Laub, Blütenstaub... irgend etwas findet er immer. Dann nervt er regelmäßig mit Baumrückschnitt wegen eben dieser "Belästigungen".
Horizontaler Hausmeister-Pflegeschnitt 1m über dem Boden?
Stixandmore
03-06-2021, 23:30
Ich sitze gerade auf der Veranda, trinke Kokosnusswasser mit Whiskey und lausche der Messe, die wegen der Pandemie via Lautsprecher übertragen wird- was muss das Leben hier einfach und simpel sein, in einem max 2000 Seelen Städtchen im tiefen Landesinneren von São Paulo
Den Tag heute auf der Familienfarm verbracht- Slingshot schiessen, ausreiten, wilde Tiere beobachten- das Leben scheint hier ohne Pandemie zu sein
Kunoichi Girl
04-06-2021, 00:14
... das Leben scheint hier ohne Pandemie zu sein
Testet ihr regelmäßig?
Stixandmore
04-06-2021, 02:37
Testet ihr regelmäßig?
Was hat deine Frage mit meinem momentanen Lebensgefühl zu tun?:gruebel:
Nur Mal so: ich wohne nicht in dem Kaff in dem ich mich gerade befinde- um genau zu sein, befindet sich der Ort 6 Autostunden von meinem eigentlichen Wohnort entfernt
Und ja, da es ein Familientreffen ist, haben die Leute, die regelmäßigen Kontakt zur Außenwelt auf Grund von Arbeit,vTraining, what so ever haben einen Schnelltest vorher gemacht
Kunoichi Girl
04-06-2021, 10:14
Was hat deine Frage mit meinem momentanen Lebensgefühl zu tun?:gruebel:
Du hattest geschrieben, das leben scheine, da wo Du bist, ohne pandemie zu sein, woraus ich ein entsprechendes (positives) lebensgefühl Deinerseits abgeleitet hatte.
wenn man dort nun regelmäßig testen würde, würde man vsstl. damit auch regelmäßig an die pandemie erinnert, wodurch das durch den o.g. schein ggf. erzeugte lebensgefühl (regelmäßig) geändert werden könnte.
... ich wohne nicht in dem Kaff in dem ich mich gerade befinde- um genau zu sein, befindet sich der Ort 6 Autostunden von meinem eigentlichen Wohnort entfernt
das wusste ich nicht.
Und ja, da es ein Familientreffen ist, haben die Leute, die regelmäßigen Kontakt zur Außenwelt auf Grund von Arbeit,vTraining, what so ever haben einen Schnelltest vorher gemacht
:halbyeaha
Gerade Augsburg Fußgängerzone gewesen und erst gedacht, es wird der kollektive Aufstand geprobt. Massig Leute unterwegs, geschätzt 95% ohne Maske! :confused:
Aber dann gelesen, ab 02. Juni Maskenpflicht nur noch auf dem Stadtmarkt.
Lebensgefühl ohne Maske in der Fußgängerzone: Ungewohnt und angenehm.
Lebensgefühlt heute: Top, Do-Fr mit meiner Frau den Taubertalradweg gefahren – endlich kann man wieder auf Tour übernachten und im Biergarten sitzen. Gestern dann gleich noch eine Radtour mit ein paar Freunden (wobei sich unsere genesener Kumpel sogar extra noch testen hat lassen). Und auch die Test Infrastruktur ist inzwischen wirklich gut, vorher hier testen war sowieso kein Problem. Aber auch unterwegs einen neuen Test machen war kein Thema (ohne Anmeldung) – lediglich etwas Zeit musste man dafür „opfern“.
Auf der Tour zeigte sich aber auch der Nachteil der unterschiedlichen Regelungen je nach Bundesland. Ein schöner kleiner Biergarten auf der Baden-württembergischen Seite war zur Mittagszeit komplett leer. Normal kein gutes Zeichen, aber wir haben es trotzdem „riskiert“. Warum es so ist zeigte sich dann schnell, es kamen immer mal wieder Leute die weggeschickt werden musste, da dort die 3g (genesen, geimpft, getestet) Regel galt. Wenige Kilometer weiter, auf bayrischer Seite, keine Testpflicht und alles gut besucht.
jkdberlin
07-06-2021, 07:10
Heute erstes Training mit den Mitgliedern nach der neuen Verordnung ... gemischte Gefühle .... ich bin gespannt ... am meisten überwiegt wohl die Freude, die endlich mal alle wieder zu sehen
Judo geht nächste Woche wieder los, erstmal aber "nur" mit 10 Schülern.
Woher die gemischten Gefühle?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.