Vollständige Version anzeigen : Lebensgefühl mit covid 19
carstenm
24-06-2020, 10:35
Und? In Texas kann ich trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen. ... ... während in anderen US Staaten inzwischen ein (akidô) dôjô -Sterben eingesetzt hat.
Ich bin nur weder in Texas noch in NRW. ... Hier in Niedersachsen ist mit der Erreichen der letzten Lockerungsstufe auch weiterhin kein Kontaktsport möglich. Und weil es eben die letzte Stufe war, die jetzt "die neue Normalität" darstellen soll, gibt es derzeit keine Perspektive für ein Training. Wir haben die - aus purer Phantasie geborene - Hoffung, daß wir Anfang 2021 wieder beginnen können. Das aber steht in den Sternen.
Außerdem glaube ich nicht, dass so etwas lange gut geht zur Zeit.Und das ist ja die andere Seite: Bei der Arbeit sehe ich, wie rasant die Ansteckung geschehen kann. Trotz aller Schutzmaßnahmen. Und erlebe, wie heftig dieses Virus den Organismus angreifen kann. Wir sind hoch-penibel, es gibt weiterhin Besuchsverbote und dergleichen ...
... und abends beim Training dann sich gegenseitig vollkeuchen und Schweiß vermischen ...
... das paßt nicht wirklich zusammen.
carstenm
24-06-2020, 10:41
in berlin oder brandenburg ist das nicht möglich? ich weiss nicht wie da die rechtslage ist , aber ich finde es komisch, da ich gelesen habe berlin will kontaktregeln massiv lockern.Ich weiß derzeit sicher nur von Schleswig-Holstein. Die tollerieren inzwischen die Ausweitung der Aufhebung der Kontaktsperre auf den Sport. Auch wenn das die Verordnung selber nicht hergibt.
Was verstehst du nicht? Ich habe lediglich eine Aussage getätigt. Dass bei uns im Kreis wieder ein lockdown herrscht.
Es wurde doch nonstop gejammer, dass die Lockerungen viel zu früh kommen. Verstehe daher nicht warum jetzt gejammerd wird, dass es wieder einen Lockdown gibt.
Wie gesagt die breite Masse will weggesperrt werden.
Dumm nur, dass anscheinend der Großteil nicht versteht, wie lang das ganze so weitergehen wird. ;)
* Silverback
24-06-2020, 11:12
...
Dumm nur, dass anscheinend der Großteil nicht versteht, wie lang das ganze so weitergehen wird.
"Großteil" würde ich persönlich als 100 % begreifen. Weil: Wirklich wissen tut IMHO keiner irgendetwas.
"Großteil" würde ich persönlich als 100 % begreifen. Weil: Wirklich wissen tut IMHO keiner irgendetwas.
Wenn man sich bisl mit Pandemien der letzten Hundert Jahre beschäftigt hat kann man zumindest schon erahnen, dass das ganze nicht in ein paar Monaten vorbei ist. Vl. auch nie vorbei sein wird. :)
Zum Thema, im Juli fällt die Maskenpflicht für Kellner in Österreich. Wobei viele eh schon drauf kacken.:biglaugh:
jkdberlin
24-06-2020, 11:19
... während in anderen US Staaten inzwischen ein (akidô) dôjô -Sterben eingesetzt hat.
Nicht nur Aikido Dojos ...
carstenm
24-06-2020, 11:31
Wenn man sich bisl mit Pandemien der letzten Hundert Jahre beschäftigt hat kann man zumindest schon erahnen, dass das ganze nicht in ein paar Monaten vorbei ist. Vl. auch nie vorbei sein wird. :)
Die entsprechenden, angepaßten Planungen reichen bei uns in der Arbeit derzeit bis Herbst 2021.
(Und in den Kliniken und Einrichtungen, mit denen ich zu tun habe, werden Strukturen dauerhaft angepaßt. Die entsprechenden Vorschriften fordern z.T. konkrete bauliche Veränderungen. Das ist die zeitliche Dimension, mit der wir arbeiten.)
Die entsprechenden, angepaßten Planungen bei uns im Verein reichen derzeit bis in den Sommer 2021. Andere Vereine beginnen inzwischen, ihre Auflösung vorzubereiten.
Die entsprechenden, angepaßten Planungen hier in den Schulen reichen ebenfalls bis Sommer 2021. (Also z.B. Abitur-Modalitäten, FSJ Bedingungen ..., Klassenfahrten)
In meinem privaten Umfeld erlebe ich, daß Urlaubsplanungen für Sommer 2021 entsprechend angepaßt werden.
In meinem privaten Umfeld erlebe ich, daß Menschen, die selbständig in Kunst und Kultur arbeiten, ihre Lebensplanung grundsätzlich verändern, da bis auf weiteres keine Veränderung absehbar ist.
Will sagen: Ich habe in meinem persönlichen Erfahrungsbereich nicht den Eindruck, daß "der Großteil nicht versteht, wie lange das Ganze so weitergehen wird".
carstenm
24-06-2020, 11:31
Nicht nur Aikido Dojos ...Ja. :(
Die entsprechenden, angepaßten Planungen reichen bei uns in der Arbeit derzeit bis Herbst 2021.
(Und in den Kliniken und Einrichtungen, mit denen ich zu tun habe, werden Strukturen dauerhaft angepaßt. Die entsprechenden Vorschriften fordern z.T. konkrete bauliche Veränderungen. Das ist die zeitliche Dimension, mit der wir arbeiten.)
Die entsprechenden, angepaßten Planungen bei uns im Verein reichen derzeit bis in den Sommer 2021. Andere Vereine beginnen inzwischen, ihre Auflösung vorzubereiten.
Die entsprechenden, angepaßten Planungen hier in den Schulen reichen ebenfalls bis Sommer 2021. (Also z.B. Abitur-Modalitäten, FSJ Bedingungen ..., Klassenfahrten)
In meinem privaten Umfeld erlebe ich, daß Urlaubsplanungen für Sommer 2021 entsprechend angepaßt werden.
In meinem privaten Umfeld erlebe ich, daß Menschen, die selbständig in Kunst und Kultur arbeiten, ihre Lebensplanung grundsätzlich verändern, da bis auf weiteres keine Veränderung absehbar ist.
Will sagen: Ich habe in meinem persönlichen Erfahrungsbereich nicht den Eindruck, daß "der Großteil nicht versteht, wie lange das Ganze so weitergehen wird".
Lies hier quer und schön für euch, was davon Bestand hat werden wir dann sehen. ;)
Ist halt auch Symptombekämpfung mit der schwachen Hoffnung, dass die momentane Lage stabil bleibt.
Das bis 2021 die Wirtschaftskrise wohl noch richtig rasseln wird wird da nicht positiv dazu beitragen.
Aber ich mag deinen Glauben in die Autorität. :)
Edit: in Österreich haben die Künstler auch reagiert. Mit massiven Widerstand bis die Staatssekretärin gehen musste und das Öffnungskonzept völlig überarbeitet wurde.
Little Green Dragon
24-06-2020, 11:56
Und weil es eben die letzte Stufe war, die jetzt "die neue Normalität" darstellen soll, gibt es derzeit keine Perspektive für ein Training.
Es gibt durchaus Perspektiven - die Tattoostudios haben es vorgemacht:
https://oberverwaltungsgericht.niedersachsen.de/aktuelles/presseinformationen/ausservollzugsetzung-der-schliessungsanordnung-von-tattoo-studios-188403.html
Dafür müsste man sich - sofern einem das Training entsprechend wichtig / sicher genug ist - aber halt auch mal selbst bewegen und nicht hoffen, dass die Politiker das da alles schon schön regeln werden.
Föderalismus schön und gut, aber es kann eigentlich nicht angehen das ein Land wir RLP Kontaktsport im begrenzten Umfang wieder erlaubt, während ein Land wie Nds. (wobei ich da die Zahlen nicht genau kenne) hier weiter mauert oder sich schlicht nicht um das Thema kümmert. (Gerade kurz geschaut: Nds. 7-Tages Inzidenz von größtenteils unter 5 in vielen Kreisen von unter 1 bis 0).
Ja Kontakttraining - auch in festen Gruppen von 10 Personen - ist nicht ganz ohne Risiko. Nur ist es rechtlich wohl kaum sinnvoll zu begründen, warum dass auf unbestimmte Zeit nicht möglich sein soll während gleichzeitig knallvolle Flieger in Richtung Mallorca starten.
carstenm
24-06-2020, 12:25
Dafür müsste man sich - sofern einem das Training entsprechend wichtig / sicher genug ist - aber halt auch mal selbst bewegen und nicht hoffen, dass die Politiker das da alles schon schön regeln werden.Wir sind im Gespräch mit den enstprechenden Vertretern der Landesregierung.
Wir haben in Niedersachsen Olympiastützpunkte. Und wir beheimaten hier in unsem schönen Städtchen den größten niedersächsischen Sportverein, dessen 1. Vorsitzender zeitweise Minister war, und der eine gewichtige Judo-Sparte hat ...
Der LSB Niedersachsen hat mehr als 2,5 Mio Mitglieder ...
Undsoweiterundsofort ...
Es ist bisher in den Gesprächen keinerlei Spielraum zu erkennen.
Auch in vielen anderen Aspekten fährt Niedersachsen eine sehr rigide Politik. Naja, dafür ist eben tatsächlich auch die Zahl der Infektionen sehr gering.
Billy die Kampfkugel
24-06-2020, 12:34
Es gibt weitere Lockerungen im Krankenhaus, was mir das Organisieren meiner Besuche erleichtert. Wirtschaftlich wird auch einiges verändert. Veranstaltungen allein das geht nicht mehr.
Auf die Frage wie lange das noch dauert glaube ich persönlich man wird damit leben müssen. Nicht überall auf der Welt wird man das niederhalten können schon finanziell nicht. Da geht das durch die Bevölkerung durch. Abschotten kann man die reichen Länder auch nicht. Folglich wird das immer wieder mal in einer aktualisierten Variante kommen.
Einige Wirtschaftsbereiche sollte man komplett umbauen. Diese Großschlachtereien wird man sich in der Form nicht mehr leisten können. Ich kann die Zustände kaum glauben. Damit dürften alle naselang Probleme vorprogrammiert sein.
Die Mittel das klein zu halten haben wir, davon bin ich überzeugt, aber loswerden eher nicht. Damit rechne ich als Laie zumindest nicht.
Auf der anderen Seite, die Menschheit hat schon so viele Seuchen gemeistert, das gibt mir schon Hoffnung.
.
Auf der anderen Seite, die Menschheit hat schon so viele Seuchen gemeistert, das gibt mir schon Hoffnung.
Werden wir auch, nur nicht so wie es propagiert wird. :)
Shintaro
24-06-2020, 12:36
Bei uns im Verein trainieren wir weiterhin weitgehend ohne Kontakt.
Hatte mir allerdings mal ein neues Training angeschaut, dort wurde zumindest draußen trainiert, aber Partnerübungen. Das sehe ich trotzdem als riskant an, da es ja nicht vorbei ist. Ganz im Gegenteil.
Zumindest führe ich für mich eine private Liste im Kalender mit den Namen von Leuten, die ich getroffen habe und denen ich zu dicht gekommen bin, damit ich das für mich nachvollziehen kann, falls es mich erwischt.
Aber generell Kontaktsport möchte ich für mich nicht wirklich haben.
Little Green Dragon
24-06-2020, 12:36
Auch in vielen anderen Aspekten fährt Niedersachsen eine sehr rigide Politik.
Mag alles sein - solange man sich aber in Gesprächen "abspeisen" oder vertrösten lässt wird da nichts passieren. Gerade wenn ihr über den LSB da aktiv seit - wo ist die Petition wo der Eilantrag gegen die Landesverordnung was diesen Bereich betrifft? Solange niemand eine gerichtliche Überprüfung der Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen veranlasst muss sich die Politik nicht bewegen.
Gerade aufgrund der niedrigen Fallzahlen stehen die Chancen hier sicher nicht schlecht, dass ein Gericht ein pauschales Verbot ohne jede Perspektive mittlerweile für unverhältnismäßig halten würde.
Es wurde doch nonstop gejammer, dass die Lockerungen viel zu früh kommen. Verstehe daher nicht warum jetzt gejammerd wird, dass es wieder einen Lockdown gibt.
Wie gesagt die breite Masse wie weggesperrt werden.
Dumm nur, dass anscheinend der Großteil nicht versteht, wie lang das ganze so weitergehen wird. ;)
Aha. Gut, dann also Lockdown bis 2025. Deine Unfähigkeit, Kommentare zu interpretieren und zwischen den zeilen zu lesen und evtl. emotionale Beweggründe herauszufiltern sind ja eh nicht so deine Stärke. Hast eigentlich schon PhB angeschrieben, ob er sich ne Runde mit dir Vollkontakt kloppt? :rolleyes:
* Silverback
24-06-2020, 12:38
Wenn man sich bisl mit Pandemien der letzten Hundert Jahre beschäftigt hat kann man zumindest schon erahnen, dass das ganze nicht in ein paar Monaten vorbei ist. Vl. auch nie vorbei sein wird.
...
(persönlich) Vollkommen Mit!
Denke nur, dass da bei Manchen/ Vielen jetzt (noch) eine vollkommen unreflektierte Portion "Hoffnung"/ Blauäugigkeit mit dazukam/-kommt. (was ja ua. an dem Beispiel unseres Landesvaters (Armin Laschet) gut sieht; obwohl kein Kölner, geht er stringent nach dem einen Kölner Grundgesetz vor: "Et hät noch imma jot jegange".
* Silverback
24-06-2020, 12:42
... Nur ist es rechtlich wohl kaum sinnvoll zu begründen, warum dass auf unbestimmte Zeit nicht möglich sein soll während gleichzeitig knallvolle Flieger in Richtung Mallorca starten.
Rechtlich grad nicht - nur haben halt die einen kaum eine Lobby ... die anderen dagegen sehr wohl!
Willi von der Heide
24-06-2020, 12:42
Dass bei uns im Kreis wieder ein lockdown herrscht.
Wenn bei euch Klopapier und Nudeln ausverkauft sind, sag Bescheid wir schicken dann Päckchen ... genau wie in den 80ern, nur eben damals an die Tante in der Zone.
Aha. Gut, dann also Lockdown bis 2025. Deine Unfähigkeit, Kommentare zu interpretieren und zwischen den zeilen zu lesen und evtl. emotionale Beweggründe herauszufiltern sind ja eh nicht so deine Stärke. Hast eigentlich schon PhB angeschrieben, ob er sich ne Runde mit dir Vollkontakt kloppt? :rolleyes:
Es dürfte einige geben die sich das durchaus wünschen würden. ;)
Und ja, ich habs aufgegeben persönliche Begründe nachzuvollziehen. Wer das zu oft tut fällt drunter, sieht man momentan sehr gut wie man Menschen aus diversen Gründen die Lebensgrundlage unter ***** wegbröckeln lässt.
Und keine Sorge der bekommt noch seine Backpfeifen. ;)
(persönlich) Vollkommen Mit!
Denke nur, dass da bei Manchen/ Vielen jetzt (noch) eine vollkommen unreflektierte Portion "Hoffnung"/ Blauäugigkeit mit dazukam/-kommt. (was ja ua. an dem Beispiel unseres Landesvaters (Armin Laschet) gut sieht; obwohl kein Kölner, geht er stringent nach dem einen Kölner Grundgesetz vor: "Et hät noch imma jot jegange".
Ich find eigentlich sehr gut was er tut, er zeigt gerade auf, dass das die Regierung gar nichts unter Kontrolle haben.
Daran sollte man sich halt gewöhnen.
Wenn bei euch Klopapier und Nudeln ausverkauft sind, sag Bescheid wir schicken dann Päckchen ... genau wie in den 80ern, nur eben damals an die Tante in der Zone.
Danke dir Willi! Ich komm drauf zurück. :D:D:D:beer:
* Silverback
24-06-2020, 12:53
Ich find eigentlich sehr gut was er tut, er zeigt gerade auf, ...
Aktuell durchauss mit - generell/ historisch betrachtet (was Cov und A.L. angeht) überhaupt nicht mit!
Little Green Dragon
24-06-2020, 13:15
Rechtlich grad nicht - nur haben halt die einen kaum eine Lobby ... die anderen dagegen sehr wohl!
Man kann auch ohne Lobby vor Gericht - man könnte jetzt allerdings fragen ob die "Hürden" (Anwaltszwang ab OVG und ggf. Kosten) da jetzt nicht sogar bewusst so gesetzt sind, dass ein kleines Gym sich das lieber zweimal überlegt bevor man hier was riskiert.
weiss jemand, ob die leute aus den betroffenen lockdown kreisen nicht einfach zb nach bielefeld, paderborn, münster reisen dürfen / können, um dort die großzügigen lockerungsregelungen im dortigen mcfit oder freibad geniessen :).
Billy die Kampfkugel
24-06-2020, 13:56
Wie war das noch mit den Vogelfreien in den dunklen Wäldern...
https://www.youtube.com/watch?v=BpqR6Ca-LL8
"Mit dieser Ächtung war auch verbunden, dass der verurteilten Person keine Behausung gewährt wurde."
https://de.wikipedia.org/wiki/Vogelfreiheit
Manchmal beschleicht mich so ein mittelalterliches Lebensgefühl, wenn ich mir manche Entscheidungen der Landvögte so ansehe.;)
weiss jemand, ob die leute aus den betroffenen lockdown kreisen nicht einfach zb nach bielefeld, paderborn, münster reisen dürfen / können, um dort die großzügigen lockerungsregelungen im dortigen mcfit oder freibad geniessen :).
Theoretisch geht das. Es gibt zumindest keine „Grenzkontrollen“. Laschet sagte ja, man dürfe verreisen, solle aber den eigenen Kreis nicht verlassen. Und das werde auch kontrolliert. Ist also wieder schwammig. Und wenn man dann aus dem Kreis Osnabrück die Meldungen hört, dann bleibt man auch besser bei sich. Bekannter erzählte gestern, einer seiner Osnabrücker Arbeitskollegen wurde wegen seines Gütersloher Kennzeichens seines Firmenwagens eines Cafes in Osnabrück verwiesen. Er konnte dann aber nachweisen, dass er nicht bei uns im Kreis wohnt.
weiss jemand, ob die leute aus den betroffenen lockdown kreisen nicht einfach zb nach bielefeld, paderborn, münster reisen dürfen / können, um dort die großzügigen lockerungsregelungen im dortigen mcfit oder freibad geniessen :).
Theoretisch dürfen sie das wohl
Der Ministerpräsident stellte klar, dass die Maßnahmen nur für den Kreis Gütersloh gälten. Es gebe jedoch keine Ausreisesperre. Den Bürgern werde empfohlen, den Kreis nicht zu verlassen, es sei ihnen aber nicht verboten.
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/laschet-verfuegt-lockdown-fuer-den-ganzen-kreis-guetersloh-16828409.html
Das Problem wird eher sein, dass über kurz oder lang jeder, der mit entsprechendem Kennzeichen woanders aufläuft, mit Fackeln und Forken vom Hof gejagt werden wird. U.a. Bayern will Gütersloher gleich ganz aussperren.
https://www.sueddeutsche.de/bayern/corona-bayern-news-1.4775078
Das wird die Juristen noch sehr gut unterhalten. Und unterhalten...
* Silverback
24-06-2020, 16:28
...U.a. Bayern will Gütersloher gleich ganz aussperren....
Bayern, MecPom und Niedersachsen mittlerweile.
Bayern, MecPom und Niedersachsen mittlerweile.
Thx!
Aber bei den Bayern wirkt das besonders süß.
Schließlich weist Bayern lt. RKI-Daten ca. 25% aller registrierten Infizierten in D und knapp 29% der Covid-19-Toten aus...
carstenm
24-06-2020, 17:33
Bayern, MecPom und Niedersachsen mittlerweile.Ich bin nicht ganz sicher. Aber ich meine, die Einreiseberschänkungen für Menschen aus Krisenregionen sind in Niedersachsen nie aufgehoben worden. Lediglich die Definition der Gebiete wurde verändert.
Darum war hier in der letzten Zeit ein Kritikpunkt, daß "Gütersloh" trotz der hohen Zahlen nicht als Krisengebiet deklariert wurde, sondern lediglich der "Betrieb Tönnies" so verstanden wurde.
carstenm
24-06-2020, 17:46
Mag alles sein - solange man sich aber in Gesprächen "abspeisen" oder vertrösten lässt wird da nichts passieren. Gerade wenn ihr über den LSB da aktiv seit - wo ist die Petition wo der Eilantrag gegen die Landesverordnung was diesen Bereich betrifft? Solange niemand eine gerichtliche Überprüfung der Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen veranlasst muss sich die Politik nicht bewegen.Es ist nicht unser Weg und nicht unser Interesse, wasauchimmer gegen das Land Niedersachsen zu erstreiten. Sondern wir arbeiten mit dem Land zusammen. Ebenso auf regionaler und kommunaler Ebene. "Die Politik" ist nicht irgendwie ein fernes, fremdes Gegenüber. Sondern sind Menschen, die wir kennen und mit denen wir seit Jahren zusammenarbeiten, um Themen konstruktiv zu bearbeiten.
Der Vorsitzende des größten Sportvereins in Niedersachsen mit einer gewichtigen Judo-Abteilung, ist gleichzeitig Politiker, der die Strategien mit entwirft. Soll der nach Feierabend als Sportler ne Klage einreichen, die ihm am nächsten Vormittag als Repräsentant von "die Politik" zugestellt wird?
Insgesamt sind viele der Verantwortlichen in den Vereinen und auch in vielen privaten dôjô mit kommunalen oder regionalen Strukturen eng vebunden. Wir haben kein Interesse an Konflikten, die u.U. versuchen Teilinteressen gegen die Gesamtgesellschaft durchzusetzen.
Mir ganz persönlich hilft es ganz und gar nichts, wenn ich abneds als aikidô-Verein Kontakttraining durch einen Prozeß evtl. durchsetzen könnnte. Um dann am nächsten Vormittag im Ethikkomitee darüber zu beraten, ob der Triageraum im Klinikum wieder aktiviert werden soll.
Unser Interesse ist es, diese Situation gemeinsam zu gestalten.
Little Green Dragon
24-06-2020, 18:57
Na wenn Du mit der Situation so glücklich und zufrieden bist ist doch alles schick.
Na wenn Du mit der Situation so glücklich und zufrieden bist ist doch alles schick.
Das das alles völlig zahnlos ist was angeregt wird ist bei den Beiträgen eh schon länger klar.
Bin ehrlich gesagt froh, dass in Österreich da schon um sein Recht auch noch gekämpft wird.
carstenm
24-06-2020, 19:12
Na wenn Du mit der Situation so glücklich und zufrieden bist ist doch alles schick.Ich habe nicht geschrieben, ich sei "glücklich und zufrieden". Denn ich würde gerne wieder unter bestimmten Bedingungen mit Kontakt trainieren. Und ich bin nicht zufrieden damit, daß derzeit keine weiteren Schritte in diese Richtung vorgesehen sind.
Geschrieben habe ich hingegen, daß ich deine Lösungsstragie nicht für zielführend halte.
Little Green Dragon
24-06-2020, 19:43
Ein tragendes Organisations- und Funktionsprinzip der Verfassung eines Rechtsstaats bzw. einer Demokratie in Form der Gewaltenteilung und der daraus resultierenden Möglichkeit das Handeln der Legislative durch die Judikative überprüfen zu lassen ist also nicht zielführend?
Ähm ja da fällt mir ehrlich gesagt nichts mehr zu ein. Aber vielleicht kann man das nur nachvollziehen wenn man als Verbandsfunktionär seine Politik-Buddies nicht verprellen möchte.
Stixandmore
24-06-2020, 20:15
Ein tragendes Organisations- und Funktionsprinzip der Verfassung eines Rechtsstaats bzw. einer Demokratie in Form der Gewaltenteilung und der daraus resultierenden Möglichkeit das Handeln der Legislative durch die Judikative überprüfen zu lassen ist also nicht zielführend?
Ähm ja da fällt mir ehrlich gesagt nichts mehr zu ein. Aber vielleicht kann man das nur nachvollziehen wenn man als Verbandsfunktionär seine Politik-Buddies nicht verprellen möchte.
Und was hast du davon, dir dein Recht zu erstreiten und dann daran mit Schuld zu sein, wen es wieder bergab geht- hat dann natürlich viel gebracht
Stixandmore
24-06-2020, 20:17
Bin ehrlich gesagt froh, dass in Österreich da schon um sein Recht auch noch gekämpft wird.
Du bist also froh, daß um das Recht gekämpft wird, das andere wieder die ge******* sind
Bücherwurm
24-06-2020, 20:40
Und was hast du davon, dir dein Recht zu erstreiten und dann daran mit Schuld zu sein, wen es wieder bergab geht- hat dann natürlich viel gebracht
Du bist also froh, daß um das Recht gekämpft wird, das andere wieder die ge******* sind
Drüber nachgedacht? Wohl kaum. Dumm und ärgerlich.
carstenm
24-06-2020, 20:47
Und was hast du davon, dir dein Recht zu erstreiten und dann daran mit Schuld zu sein, wen es wieder bergab geht- hat dann natürlich viel gebrachtsic.
Ebend darum halte ich es in diesem Fall für zielführend, gemeinsam zu einer Lösung zu kommen, die im besten Fallef ür möglichst alle tragfähig ist.
Ich würde gerne am Abend mit Kontakt trainieren, ohne mich am nächsten Vormittag um Pflegekräfte oder Betroffene kümmern zu müssen. Oder gar eine Beerdigung halten zu müssen, für einen an Covid19 verstorbenen Patienten. (Wie erst vor kurzem wieder.) Die Integration dieser beiden Handlungsziele ermöglicht mir kein Gerichtsbeschluß.
Ich, bzw. wir liege doch nicht im Streit mit der Landesregierung oder dem Gesundheitsamt. Sondern wir befinden uns allesamt in einer kritischen Situation. Die wir gemeinsam lösen müssen.
Little Green Dragon
24-06-2020, 20:49
Und was hast du davon, dir dein Recht zu erstreiten und dann daran mit Schuld zu sein, wen es wieder bergab geht- hat dann natürlich viel gebracht
Wer mit 10 Personen im LK Northeim mit Kontakt trainiert gefährdet die Menschheit, aber wenn ich mich Abends ins Auto setze und 25 Minuten nach Kassel fahre ist dort Training mit 10 Personen und Kontakt dann plötzlich weniger gefährlich?
Obwohl in beiden Gebieten ähnlich niedrige Inzidenz vorliegt?
In einer Stadt wie Braunschweig in der es in den letzten 3 Wochen 5 Fälle gegeben hat ist Kontaktsport in festen Gruppen ein gefährliches Problem, aber wenn sich dann am Hannover Flughafen die Massen in den Hallen versammeln um in den Flieger nach Mallorca zu steigen geht das schon in Ordnung?
Bücherwurm
24-06-2020, 20:51
Wer mit 10 Personen im LK Northeim mit Kontakt trainiert gefährdet die Menschheit, aber wenn ich mich Abends ins Auto setze und 25 Minuten nach Kassel fahre ist dort Training mit 10 Personen und Kontakt dann plötzlich weniger gefährlich?
Obwohl in beiden Gebieten ähnlich niedrige Inzidenz vorliegt?
In einer Stadt wie Braunschweig in der es in den letzten 3 Wochen 5 Fälle gegeben hat ist Kontaktsport im festen Gruppen ein gefährliches Problem, aber wenn sich dann am Hannover Flughafen die Massen in den Hallen versammeln um in den Flieger nach Mallorca zu steigen geht das schon in Ordnung?
Bei Malle gehts um mehr Kohle. So einfach ist das.
Aber es ehrt dich, dass du es immer noch mit Sachargumenten versuchst.
Bei Malle gehts um mehr Kohle. So einfach ist das.
Eber es ehrt dich, dass du es immer noch mit Sachargumenten versuchst.
Ist halt das Problem. Trainings in kleinen Gruppen und Kindern soziale Kontakte zu ermöglichen ist zu gefährlich und muss auf jeden unterbunden werden.
Menschen aus dem Ausland zu holen um sie um Hungerlöhne auf engstem Raum schuften zu lassen jedoch systemerhaltend.
Dass der Rubel im Tourismus rollt ist auch ganz wichtig.
Wer da nicht zu denken anfängt wo sein Stellenwert bei der Obrigkeit ist dem ist nicht zu helfen.
Stixandmore
24-06-2020, 21:07
Dass der Rubel im Tourismus rollt ist auch ganz wichtig.
Wer da nicht zu denken anfängt wo sein Stellenwert bei der Obrigkeit ist dem ist nicht zu helfen.
Weil dein Heimatland sich da natürlich nicht daran beteiligt und versucht davon zu profitieren;)
Stixandmore
24-06-2020, 21:10
Wer mit 10 Personen im LK Northeim mit Kontakt trainiert gefährdet die Menschheit, aber wenn ich mich Abends ins Auto setze und 25 Minuten nach Kassel fahre ist dort Training mit 10 Personen und Kontakt dann plötzlich weniger gefährlich?
Obwohl in beiden Gebieten ähnlich niedrige Inzidenz vorliegt?
In einer Stadt wie Braunschweig in der es in den letzten 3 Wochen 5 Fälle gegeben hat ist Kontaktsport in festen Gruppen ein gefährliches Problem, aber wenn sich dann am Hannover Flughafen die Massen in den Hallen versammeln um in den Flieger nach Mallorca zu steigen geht das schon in Ordnung?
Und weil man das kann, macht es sich das Recht erstreiten, wie besser? Du weisst doch genau so gut wie ich , daß zwei falsche Sachen nicht dadurch richtig werden!? Nur weil man kann, heißt es noch lange nicht, daß man muss:p
P.s von Massen bei dem Malleversuch zu reden, ist naja:rolleyes:
* Silverback
24-06-2020, 21:19
...
Ich, bzw. wir liege doch nicht im Streit mit der Landesregierung oder dem Gesundheitsamt. Sondern wir befinden uns allesamt in einer kritischen Situation. Die wir gemeinsam lösen müssen.
Dieser, wie auch Dein voriger Post #1532: IMHO 1+! :halbyeaha
Die Zeiten sind IMHO Kacke im Moment, Aber weder jammern hilft da, noch "ich hab aber Recht und das lass ich mir nicht nehmen, komme was da wolle" - sondern nur die Erkenntnis "wir sitzen alle in einem Boot" und entsprechend verantwortungsbewusstes Handeln!
Just my 2 cents.
Little Green Dragon
24-06-2020, 21:23
Und weil man das kann, macht es sich das Recht erstreiten, wie besser?
Entweder es ist ein ernsthaftes Risiko - dann sollte es konsequenterweise für alle tabu sein. Oder es ist kein so großes Risiko, dann sollte es nicht vom Parteibuch oder der Behäbigkeit von Landespolitikern anhängen damit Beschränkungen aufgehoben werden.
In den Bundesländern in denen Kontaktsport seit ein paar Wochen schon wieder erlaubt ist hat es bislang kein Fall einer Ansteckung in die Medien geschafft.
Und nur am Rand - hier in DE starten bald die Sommerferien und ja da werden Massen an den Flughäfen sein.
Dieser, wie auch Dein voriger Post: IMHO 1+! :halbyeaha
Die Zeiten sind IMHO Kacke im Moment, Aber weder jammern hilft da, noch "ich hab aber Recht und das lass ich mir nicht nehmen, komme was da wolle" - sondern nur die Erkenntnis "wir sitzen alle in einem Boot" und entsprechend verantwortungsbewusstes Handeln!
Just my 2 cents.
Nicht wirklich. Dazu müsste es eine faire Regeln für alle geben. Wenn Trainings nicht erlaubt sind aber alle Grenzen weit offen und um Touristen gebullt wird hat das nichts mit Gleichbehandlung und selbes Boot zu tun. ;)
Ich bin ja froh, nachdem sich Bundeskanzler und Bundespräsident bei uns nicht mal an die Verordnungen halten, sie gemerkt haben, sie können sich das Ermahnen bei uns sparen.
Stixandmore
24-06-2020, 21:42
Und nur am Rand - hier in DE starten bald die Sommerferien und ja da werden Massen an den Flughäfen sein.
Das weiss ich- aber nur weil ein Haufen Idioten meint in den Urlaub fliegen zu müssen, muss man sich weshalb nochmal andere (unnötigen) Sachen erstreiten?
Da wo nichts aufgetaucht ist, ist es doch OK die Sache laufen zu lassen(so weit ich mich Recht entsinne war daß doch vorher schon angesagt worden, das im Fall der Fälle dann immer separat abgewägt wird!?)
* Silverback
24-06-2020, 22:02
Dieser, wie auch Dein voriger Post: IMHO 1+!
Die Zeiten sind IMHO Kacke im Moment, Aber weder jammern hilft da, noch "ich hab aber Recht und das lass ich mir nicht nehmen, komme was da wolle" - sondern nur die Erkenntnis "wir sitzen alle in einem Boot" und entsprechend verantwortungsbewusstes Handeln!
Just my 2 cents.
Nicht wirklich.
...
Nicht wirklich was?
Alles Geschrieben ist meine Meinung - ganz wirklich und wahrhaftig!
Nicht wirklich was?
Alles Geschrieben ist meine Meinung - ganz wirklich und wahrhaftig!
Kannst ja du gern glauben, aber nein wir sitzen nicht im selben Boot. Erstmal sitzen die mit Lobby in einem und die ohne in einem anderen. Reiche sitzen in einem anderen als Arme ect.
Fluglinien und die Tourismus haben eine andere Priorität als Sportvereine. Ein Italientripp ist weniger Risiko als Kontakttraining.
Jeder sitzt in einem eigenen und wennst Glück hast hat deins Priorität weil dann ist der Virus plötzlich nicht so schlimm. :)
Schnueffler
25-06-2020, 05:31
Doch. BJJ mit 1,5m Abstand ist kein BJJ.
Ich kann nur von mir ausgehen und bei mir ist Kontakt in 10er Gruppen drinnen und 30er Gruppen draußen wieder erlaubt.
@ frank in nrw und in vielen anderen bundesländer kannst du bjj mit kontakt trainieren, allerdings nur in 10 er gruppen.
@schnüffler das ist eine scheinwelt..... wenn alle dies machen, gewinnt das virus oberhand..... es hat noch keine oberhand, weil sich einige weniger machen als die vorgaben erlauben.
die trainingsbeteiligung ist nicht wie vor der coronazeit, weil auch viele junge immer noch vorsichtig sind.
Bei uns sind es feste Trainingspartner innerhalb dieser Gruppen und die einzelnen Trainingspaare haben auch immer den Abstand, so dass wir schon versuchen Training anzubieten, aber trotz allem ein gewisses Maß an Hygiene und Abstand einzuhalten.
Und? In Texas kann ich trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen. Ich bin nur weder in Texas noch in NRW.
Außerdem glaube ich nicht, dass so etwas lange gut geht zur Zeit.
Wie oben gesagt, ich gehe von meiner Position aus und ch darf wieder.
jkdberlin
25-06-2020, 06:27
In Berlin darf man halt nicht.
In Brandenburg ist dafür jeder Kontakt wieder erlaubt, sofern man maximal 27 Jahre alt ist.
* Silverback
25-06-2020, 07:26
Kannst ja du gern glauben, aber nein wir sitzen nicht im selben Boot. ...
Nun jeder GLAUBT halt etwas. Ich glaube an die 1-Boot-Theorie, Du glaubst an das, was Du geschrieben hast; und egal wie Du's formulierst, es bleibt Dein GLAUBE. Es ist vielleicht sogar Deine Realität, aber es ist nicht DIE Realität!
P.S.: In etlichen Deiner Punkte bin ich sogar bei Dir. Ändert IMHO aber nix an der Tatsache, dass wir IM BEZUG AUF DAS VIRUS doch letztlich alle in 1 Boot sitzen; einige vielleicht mit besseren Plätzen, andere nicht, bleibt aber ein Boot.
P.P.S.: Irgendwann hatte ich irgendwo vor längere Zeit dazu mal einen Cartoon gesehen, der da ging: "Wir sitzen alle in 1 Boot - nur die Einen müssen Rudern, und die Anderen laufen Wasserski".
* Silverback
25-06-2020, 07:28
...
In Brandenburg ist dafür jeder Kontakt wieder erlaubt, sofern man maximal 27 Jahre alt ist.
Da drängt sich mir schon die Frage auf: Wer will das alles eigentlich kontrollieren?
jkdberlin
25-06-2020, 07:34
Da drängt sich mir schon die Frage auf: Wer will das alles eigentlich kontrollieren?
Viel witziger finde ich die Begründung:
Altersgerechte Bewegung und Training für Kinder und Jugendliche ... 27 Jahre ...
Schnueffler
25-06-2020, 07:34
Da drängt sich mir schon die Frage auf: Wer will das alles eigentlich kontrollieren?
Im Fitnessstudio habe ich schon mehrfach das Ordnungsamt gesehen, im Verein einmal.
Da drängt sich mir schon die Frage auf: Wer will das alles eigentlich kontrollieren?Dafür gibt es genügend besorgte Bürger.
Ripley:
Aber bei den Bayern wirkt das besonders süß.
Schließlich weist Bayern lt. RKI-Daten ca. 25% aller registrierten Infizierten in D und knapp 29% der Covid-19-Toten aus...
Nun ja, Bayern war aber auch sehr konsequent was die „Ausreise“ in andere Bundesländer während der Hochphase betraf (nach meiner Ansicht nebenbei teils übertrieben). Von dem er ist es eher konsequent als süß. Wäre ein entsprechender Ausbruch in unserem Landkreis würde ich freiwillig erstmal auf solche Reisen verzichten. Wir haben doch alle erlebt wie sich Reisen aus Ausbruchgebieten auswirken können.
Ansonsten: Timeline beachten.
Maddin:
Bin ehrlich gesagt froh, dass in Österreich da schon um sein Recht auch noch gekämpft wird.
Man kann einfach anerkennen, dass man ein gemeinsames Problem hat und das in so einer Situation miteinander reden und gemeinsam nach Lösungen suchen immer erste Ansatz sein sollte. Ich finde CarstenM macht das genau richtig. Und nebenbei, wer immer gleich ein Gericht bemühen muss um zu kämpfen ist für mich nur zu bedauern (natürlich gibt es auch Fälle in denen es nicht anders geht).
Unterschiedliche Lösungsansätze und Regelungen in anderen Bereichen (und die Erfahrungen damit) können dort genauso als Diskussionsgrundlage genutzt werden.
Mein Lebensgefühl hat sich nochmal deutlich verbessert nachdem unsere Schützenhaus wieder öffnen durfte. Wobei nur 2 Leute gleichzeitig auf einen Stand dürfen und das Vereinsheim selbst weiter geschlossen bleibt.
Gleichzeitig wächst die Sorge um den Arbeitsplatz, parallel zur Erleichterung über z.Z. niedrige Fallzahlen.
jkdberlin
25-06-2020, 07:42
Im Fitnessstudio habe ich schon mehrfach das Ordnungsamt gesehen, im Verein einmal.
in Berlin kenne ich kein Gym, das jemals kontrolliert wurde.
Alfons Heck
25-06-2020, 07:42
Hallo Frank,
Ich bin frustriert.
Ich weiß nur noch nicht, warum.
Weil es so viele Menschen gibt, die sich nicht an die Beschränkungen aufgrund der Corona Pandemie halten, keine Masken tragen, keinen Abstand einhalten usw. während ich versuche, dass alles durchzuhalten
...
Ich möchte gerne wieder BJJ unterrichten, meine Trainingspartner und Freunde in aller Welt treffen um mit ihnen zu rollen, mit Kontakt, mit Sparring, mit Wettkämpfen etc.
So ein Scheiß ...
mir geht es ähnlich. Ich versuche den Virus entsprechend den Empfehlungen auszubremsen und habe daher den Sommerurlaub komplett umgekrempelt (bin mit meinen Jungs alleine unterwegs). Mit den Kontakten halte ich mich auch stark zurück.
In Hessen dürfen wir zwar wieder Kontaktsport machen aber ich habe für mich beschlossen das zumindest bis 31.07. nicht zu tun.
Gruß
Alfons.
Für den Wettkampf- und Trainingsbetrieb im Sport gilt Folgendes:
•Ab dem 11. Juni werden auch die für den Sport geltenden Regelungen an die allgemeinen Kontaktbeschränkungen des Landes Hessen angeglichen. Demnach darf Kontaktsport unter Beachtung der Hygieneregeln mit bis zu zehn Personen durchgeführt werden.
•Auch das bestehende Verbot des Wettkampfbetriebes im Amateurbereich wird für viele Sportarten aufgehoben. Die den Sportarten zugehörigen Sportfachverbände entscheiden dabei in eigener Zuständigkeit über die Wiederaufnahme des Wettkampfsports, sofern dieser unter Wahrung der Kontaktbeschränkungen möglich ist.
•Somit kann Training und Wettbewerb unter Einhaltung von Hygieneregeln in Sportarten mit eingeschränkter Teilnehmerzahl beispielsweise im Tennis, Basketball, Tischtennis, Reiten und vielen weiteren Sportarten wiederaufgenommen werden.
•Auch die Umkleidekabinen und Duschen sowie Saunen dürfen wieder genutzt werden. Dafür gelten die gleichen Voraussetzungen wie bei den Schwimmbädern (Fünf-Quadratmeter-Regelung).
„Das ist ein großer Schritt für den Neubeginn des Sports in Hessen. Ab morgen dürfen bis zu zehn Personen gemeinsam wieder Kontaktsport ohne Mindestabstand ausüben. Körperbetonte Zweikämpfe sind damit wieder möglich. Dennoch gilt es, mit der neuen Situation verantwortungsvoll umzugehen und Hygiene- und Infektionsschutzstandards weiterhin zu beherzigen. Nicht notwendige Handshakes oder Umarmungen sollten zum Eigen- und Fremdschutz weiterhin unterbleiben. Das sollte in Corona-Zeiten eine Selbstverständlichkeit bleiben“, so Peter Beuth.
Quelle: https://www.hessen.de/presse/pressemitteilung/landesregierung-beschliesst-weitere-regelungen
.
Man kann einfach anerkennen, dass man ein gemeinsames Problem hat und das in so einer Situation miteinander reden und gemeinsam nach Lösungen suchen immer erste Ansatz sein sollte. Ich finde CarstenM macht das genau richtig. Und nebenbei, wer immer gleich ein Gericht bemühen muss um zu kämpfen ist für mich nur zu bedauern (natürlich gibt es auch Fälle in denen es nicht anders geht).
Unterschiedliche Lösungsansätze und Regelungen in anderen Bereichen (und die Erfahrungen damit) können dort genauso als Diskussionsgrundlage genutzt werden.
carstenm zuckert seinen Politbuddies den Hintern und Betreiber von Sportstätten lässt er mit warmen Worten im Regen stehen.
In Österreich wurde auch viel geredet am Anfang, sehr viel. Von Reden können Kunstschaffende aber keine Rechnungen bezahlen oder ihren Lebensunterhalt bestreiten. Veranstalter und Sportanbieter genau so wenig.
Wenn alle gleich behandelt worden werden wäre nix dabei.
Wenn aber noch im Lockdown drüber geredet wird ob nicht Deutsche Touris im Sommer kommen sollen wenn inländische Sparten null Perspektiven haben und die Bürger sich noch nicht völlig frei bewegen dürfen dann fragt man sich welche Priorität Gesundheit wirklich hat.
Kann man gern negieren, aber genau das ist passiert. Wenn sich dann Politiker selbst nicht an ihre Regeln halten, und auch das ist in Österreich passiert, dann wirds schwierig der Bevölkerung zu erklären warum sie es sollte.
In Deutschland ist der Flickenteppich an Regeln ja noch schlimmer. Die einen dürfen die anderen nicht. Die einen wollen in Zukunft öffnen, die anderen nicht. Wo ist da die gemeinsame Linie beim gemeinsamen Problem?
Wenn man vergessen wird oder schlicht nicht gleich behandelt, dann muss man um sein Recht kämpfen. Demokratie wird in solchen Zeiten nicht ausgesetzt auch wenn manche sich das wünschen. ;)
In Österreich sitzen wir auch nicht im gleichen Boot wie ihr. ;)
https://schautv.at/kurier-news/sperrstunde-faellt-mannschaftssport-wird-erlaubt-und-events-koennen-steigen/400950182
Corona oder Covid19 stellt für mich keineswegs ein für alle gleiches Problem dar; ebensowenig wie andere Probleme auch.
Covid19 bedroht weder den Fortbestand der Menschheit, noch den einzelner Nationen. In absoluten Zahlen natürlich trotzdem sehr unschön, aber halt auch relativ (Beispiel Hungertote jedes Jahr). Für einen großen Teil der Bevölkerung (halbwegs gesund und zwischen 0 und 60 Jahren) ist es sehr unwahrscheinlich, ernsthaft zu erkranken (natürlich nicht unmöglich). Für die Armen stellt es wie so oft ein größeres Problem dar als für die Bessergestellten.
Das ganze Gerede von Solidarität mit jedem unbekannten Menschen in Deutschland oder weltweit ist für mich zumindest nur leeres Geschwafel. Und wenn es anders wäre, bräuchte man wohl kaum lauter Verbote und Verordnungen.
Little Green Dragon
25-06-2020, 08:40
Und nebenbei, wer immer gleich ein Gericht bemühen muss um zu kämpfen ist für mich nur zu bedauern (natürlich gibt es auch Fälle in denen es nicht anders geht).
Unterschiedliche Lösungsansätze und Regelungen in anderen Bereichen (und die Erfahrungen damit) können dort genauso als Diskussionsgrundlage genutzt werden.
1.) Immer gleich? Wir reden hier über einen Zeitraum von mehreren Monaten in denen ein Gym Betreiber überhaupt nicht öffnen durfte und jetzt vielfach noch Beschränkungen bestehen die ein effektives Training faktisch unmöglich machen
2.) Viele schöne warme Worte helfen da auch nicht wirklich weiter. Ist ja total toll wenn sich die Politik oder die verantwortlichen Stellen mit ihren (Politik-)Freunden von irgendwelchen Verbänden hinsetzen und diskutieren, aber es sind nun mal auch nicht alle unter dem Dach des LSB und wie ja beschrieben wurde gibt es nicht mal eine wie auch immer geartete Perspektive. Wir brauchen nicht ernsthaft darüber diskutieren was mit all denen passieren wird wenn man in Nds. tatsächlich in großer Einigkeit beschließt die Beschränkungen so lange aufrecht zu erhalten bis ein Impfstoff verfügbar ist oder?
3.) Jetzt hängt ggf. Deine wirtschaftliche Existenz und die Deiner Familie davon ab, ob Du (jemals) wieder aufmachen darfst. Bei der Politik stößt Du ohne Lobby auf taube Ohren (ich kenne Fälle in denen privaten Anbietern knallhart gesagt wurde man würde nur mit "offiziellen" Verbänden überhaupt einen Dialog führen). Und dann setzt Du Dich selbstredend brav hin und legst die Hände in den Schoß, weil die Politik das sicher schon regeln wird und man ja nicht zu denen gehören will die zu bedauern sind, weil sie politische Entscheidungen gerichtlich überprüfen lassen wollen?
4.) Überspitzt gesagt: Hast Du Dein Gym 20 oder 30 km auf der "falschen" Seite einer Bundeslandgrenze bedeutet das also man kann sich schon mal beim Arbeitsamt in der Schlange anstellen, aber wenigstens kann man das dann mit einem guten Gefühl tun?
5.) Es ist mehrfach höchstrichterlich entschieden, dass es nicht die Aufgabe der Politik ist die Bürger vor jeder noch so abstrakten Gefahr zu "schützen".
6.) In MW urteilt ein Gericht, dass es einem Lehrer zumutbar ist Unterricht zu geben auch wenn der Mindestabstand unterschritten wird (u.a. aus der Begründung "Es ist nicht wissenschaftlich nachgewiesen, dass eine Unterschreitung tatsächlich problematisch ist..."), in Nds. dürfen sich wildfremde Menschen wieder zusammen in eine Sauna setzen (wie war das gerade bei Tönnies mit der Lüftung?) und in einem unbelüfteten Raum für einen längeren Zeitraum die gleiche Luft atmen - aber der Hobbyfußballer der an der frischen Luft einen kurzen Zweikampf hat oder Pratzentraining in einem gut gelüfteten Gym sind gefährlich und müssen verboten bleiben? Und das will man dann ernsthaft noch mit "Infektionsschutz" begründen?
@Drache: Du stirbst mir irgendwann noch an Schnappatmung. Einfach mal tief und langsam durchatmen und dann nochmal lesen in welchem Kontext meine Aussage steht (Tipp: Ließ die Beiträge von Carstenm und die Reaktion von MaddinG – darum ging es).
Und was bedeutet „ohne Lobby“. Schonmal etwas von gemeinsam organisieren gehört, eine Lobby ist letztlich ein Zusammenschluss von vielen und den kann man selbst herbeiführen – was in Zeiten des Internets gar nicht so schwer ist (gerade wenn soviele davon betroffen sind). Ist das mühsam und teilweise auch frustrierend? Absolut, ich habe selbst schonmal für ein lokales Thema den Aufwand in Kauf genommen – wobei ich damals noch viele ohne Internet erreichen musste – das ist harte Arbeit, aber für JEDEN machbar.
Einem Punkt möchte ich aber durchaus zustimmen, vieles läuft zu chaotisch und nicht alle Maßnahmen und Unterschiede sind nachvollziehbar. Ich habe selbst Freunde die ihr eigenes Gym haben (oder als PT arbeiten) und massiv betroffen sind, ich wünsche Ihnen auch, dass die bald wieder normal arbeiten können.
Little Green Dragon
25-06-2020, 11:26
@Drache: Du stirbst mir irgendwann noch an Schnappatmung.
Eher weniger - der letzte Blutdruck und Pulscheck war im absolut grünen Bereich. Insofern brauchst Du Dir da keinen Kopf zu machen. Ich bin selbst wirtschaftlich davon aber auch nicht betroffen - nur erlaube ich es mir (anders als wohl so manch anderer) hier die Dinge aus der Sicht eines Betroffenen zu sehen.
Und was bedeutet „ohne Lobby“. Schonmal etwas von gemeinsam organisieren gehört, eine Lobby ist letztlich ein Zusammenschluss von vielen und den kann man selbst herbeiführen – was in Zeiten des Internets gar nicht so schwer ist (gerade wenn soviele davon betroffen sind).
Und wieder schöne Worte - die wie aufgezeigt aber nichts bringen. Es haben sich da Leute zusammengeschlossen und wollten ein Gespräch mit den politisch Verantwortlichen oder zumindest irgendwie mit einbezogen zu werden "Das klären wir direkt und ausschließlich mit den Verbänden..." - Super. Da kannst Du Dich dank TikTok so viel über das Internet organisieren wie Du willst, allein Du kommst damit nicht weiter.
Einem Punkt möchte ich aber durchaus zustimmen, vieles läuft zu chaotisch und nicht alle Maßnahmen und Unterschiede sind nachvollziehbar. Ich habe selbst Freunde die ihr eigenes Gym haben (oder als PT arbeiten) und massiv betroffen sind, ich wünsche Ihnen auch, dass die bald wieder normal arbeiten können.
Eben. Und wenn das bedeutet, dass man den normalen Weg (warum tun immer viele so als seien Normenkontrollen durch das Gericht immer gleich mit einem Nachbarschaftsstreit um den Maschendrahtzaun gleichzusetzen?) beschreitet und ein Gericht anrufen muss ist das weder moralisch verwerflich noch "nicht zielführend" sondern vielmehr (oder sollte man eher sagen traurigerweise) der einzige Weg der manchen dann noch bleibt.
carstenm
25-06-2020, 12:32
... vieles läuft zu chaotisch und nicht alle Maßnahmen und Unterschiede sind nachvollziehbar.Ja. Ohne Frage. Das ist schlicht der hohen Kompelxität der Situation geschuldet. Und der Tatsache, daß es dereit keine echten Gewißheiten gibt.
Ich habe selbst Freunde die ihr eigenes Gym haben (oder als PT arbeiten) und massiv betroffen sind, ich wünsche Ihnen auch, dass die bald wieder normal arbeiten können.Ja.
Meine nei gong Lehrerin in England kann möglicherweise das Retreat-Center nicht halten, das sie über Jahrzehnte aufgebaut hat, und von dem inzwischen fünf Menschen leben.
In meinem Umfeld gibt es nur relativ wenige private dôjô, von deren Einkünften die Leiter tatsächlich leben. Die meisten finanzieren ihr dôjô durch ihren Beruf. Das ist offenbar für aikidô eher die Regel hier in Deutschland. Von immer mehr Freunden dagegen in den USA, die ihr dôjô - und damit ihre wirtschaftliche Existenz - inzwischen aufgeben müssen, hatte ich oben ja geschrieben.
Und ... ich habe gefühlt ungezählte Freundinnen und Freunde, die ihren Lebensunterhalt als freiberufliche Künsterlinnen und Künstler bestreiten. Im engsten Umfeld hier in Deutschland, aber auch vor allem in UK, in Frankreich, in den Niederlanden ... Musiker, Theaterleute, Tänzerinnen und Tänzer, ... und von denen viele sehr schnell schlicht auf 0 € / Monat gestellt waren.
Ich selbst weiß auch, wie sich das anfühlt, da ich zu Beginn meines Berufslebens "rausgefallen wurde" und vier Jahre von der Hand in den Mund gelebt habe. Der Verlust der wirtschaftlichen Existenz quasi von einem Tag auf den anderen ist ein Trauma, das mich bis heute umtreibt. Und war zu Beginn der Coronakrise der Grund dafür, daß jedenfalls mein Blutdruck durch die Decken geschossen ist.
Billy die Kampfkugel
25-06-2020, 12:42
Für den Selbständigen ist jeder Monat Umsatz wichtig. Jeder Tag Einschränkung gefährdet Existenzen. Für den Klageweg oder Lobbyarbeit ist es für viele bereits zu spät. Der Kunde orientiert sich auch um. Der Steuerzahler von heute wird dann zum Problem von morgen. Für mich hat zwar Gesundheit die höchste Priorität, aber wenn man die Kollateralschäden nicht wenigstens ernsthaft versucht in Grenzen zu halten wächst ein Folgeproblem heran, das ab einer gewissen Größe auch nicht mehr beherrschbar sein wird.
Ein Unternehmer soll zusätzlich zum Umsatzeinbruch noch die Kontrolltätigkeit für die Coronamaßnahmen schultern und ich frage mich bei allem Respekt, wo die Grenze der Zumutbarkeit nach Ansicht der Politiker erreicht ist. Das ist eine Bringschuld der Politik. Wenn jeder kleine Mann den Regierungsapparat erst mal anschubsen soll mit Bitten, Betteln und Rechtsanwalt wird der soziale Frieden nicht halten.
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-koeln/video-lokalzeit-aus-koeln---664.html
lebensgefühl der partyszene ;)
Bücherwurm
27-06-2020, 12:51
Hier mein heutiger Bericht aus dem LADI:
Ein Ehepaar [?], weiß, wahrscheinlich deutsch, Benz-Coupe´-Fahrer, ohne MNS. Wurden an der Kasse schüchtern darauf hingewiesen .. man will es sich ja auch nicht verderben mit der Kundschaft.
Anteil der MNSudNT (Mund-Nasen-Schutz-unterhalb-der-Nase-Träger) geschätzt 1/3. Mit in der Wertung: Zwei Schwarze. Bei beiden war eine korrekte Tragweise des MNS festzustellen.
das lustige im einzelhandel ist: die einkaufswagenregel wird versucht durchzusetzen, selbst wenn man der einzigste kunde ist oder extrem wenige kunde da sind, aber auf das tragen des mundnasenschutzes wird nicht geachtet, da die verkäufer das auch nicht so eng nehmen :)
in der verwaltung herrscht korrektheit. für eine auskunft , die max 4 sec gedauert hätte und hat, muss man zunächst seine kontaktdaten on detail hinterlassen, was dann ca 120 min inklusive hand und stiftdesinfektion dauerte.;)
Pansapiens
27-06-2020, 15:24
Aus der Wiener U-Bahn:
Masken-Check vom "Öffi-Zorro": Reporter konfrontiert maskenlose U-Bahn-Fahrer (https://www.focus.de/panorama/welt/mein-vater-ist-auch-arzt-mundschutz-check-vom-oeffi-zorro-reporter-konfrontiert-maskenlose-u-bahn-fahrer_id_12144687.html)
. Von immer mehr Freunden dagegen in den USA, die ihr dôjô - und damit ihre wirtschaftliche Existenz - inzwischen aufgeben müssen, hatte ich oben ja geschrieben.
Ich dachte gerade in den USA gibt es Unterstützung vom Staat?
carstenm
28-06-2020, 11:43
Ich dachte gerade in den USA gibt es Unterstützung vom Staat?Das höre ich zum ersten mal. "Gerade" in den USA? Ich kenne niemand dort, der Unterstützung erhalten würde. Auch in anderer Hinsicht nicht.
Kannst du dazu ein paar Infos posten?
Naja, es gab doch Berichte dass die Hilfen für kleine und mittlere Unternehmen um 250 Milliarden Dollar aufgestockt werden sollten, z.B im Spiegel.
Waren das "Fake news"?
Genaue Informationen wie man da dran kommt, habe ich nicht.
Zitat aus der nzz vom 21. April:
"Der dritte und wohl wichtigste Kanal für die Ausrichtung von Lohnsubventionen ist das sogenannte Paycheck Protection Program für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Hierfür sind total bis zu 349 Mrd. $ vorgesehen. Das Programm steht Firmen mit bis zu 500 Mitarbeitern offen inklusive Einzelgesellschaften, unabhängiger Auftragnehmer und Selbständiger."
https://www.rnd.de/politik/corona-krise-us-burger-erhalten-extra-geld-auf-ihr-konto-H76JWWFSEYLNXGWCWZXEHADY74.html
* Silverback
28-06-2020, 12:34
mWn nach eine absolute Ausnahme; in den US gibt's sonst so gut wie keine soziale Absicherung ... und wenn auch noch Obamacare abgeschafft wird ... :mad:
Die auszahlenden Stellen sind anscheinend stark überlastet, die kommen wohl schon in normalen Zeiten kaum hinterher.
Naja und Kredite müssen ja auch irgendwann wieder zurückgezahlt werden.
Wenn nicht wieder was reinkommt, wird das schwer.
Wenn ich höre, dass Menschen aus Gütersloh jetzt in anderen Regionen bedroht und beschimpft werden, platzt mir die Hutschnur. Ich empfehle ja gleich wieder Pestglocken einzuführen, ohne Auto erkennt man sie ja sonst nicht.
lockdown bedeutet doch auch reiseverbot, laschet legt sich alles so zurecht wie er es braucht, weil er nicht die verantwortung übernehmen will..... das wird dann auf dem rücken der einzelen bürger ausgetragen.
Little Green Dragon
30-06-2020, 12:00
Wenn ich höre, dass Menschen aus Gütersloh jetzt in anderen Regionen bedroht und beschimpft werden, platzt mir die Hutschnur.
*ironieon*
Aber warum? Von Panik, Hysterien und überzogenem Verhalten sind wir doch meilenweit entfernt...
*ironieoff*
*ironieon*
Aber warum? Von Panik, Hysterien und überzogenem Verhalten sind wir doch meilenweit entfernt...
*ironieoff*
Ironie aus: ja das stimmt
Little Green Dragon
30-06-2020, 12:09
Unter was läuft so etwas dann bei Dir - adäquates rationales Sozialverhalten?
Vorhin im Radio gehört: Zwei Frauen mit GT-Kennzeichen mussten von der Polizei aus Münster eskortiert werden, weil sie bedroht wurden.,...Ok, was müssen die nun gerade diese Woche unbedingt nach Münster fahren. Wir haben seit über einer Woche den Kreis GT nicht verlassen. Aber es gibt ja nun auch andere Fälle. Einer meiner Schüler hat Bekannte, die in Dortmund wohnt. Schon länger, Auto hat aber noch GT Kennzeichen. Wurde alles zerkratzt. Als sie was dagegen sagte, hieß es "Verpiss dich nach Gütersloh, Schlampe".. Gab nen ähnlichen Fall in Düsseldorf. Ist der selbe Mechanismus, mit dem man jeden arabisch aussehenden für ne IS oder Al Quaida Terroristen hält oder hielt, jeden Flüchtling für kriminell, jeden langhaarigen für nen RAF-Terroristen und so weiter und so weiter......Vielleicht sollten sich alle aus dem Kreis, die negativ getestet sind, ne Binde an den Arm binden...:rolleyes: "Lustig" auch das Video der Aufstiegsfeier von Arminia Bielefeld am Wochenende: Dicht an dicht, gröhlend, feiernd, ohne Abstand und Munschutz und dann ein Auto mit GT bzw. dessen Fahrer angrölen "Scheiße Gütersloh..." Ok, die waren eh besoffen und hätten das selbe bei nem Auto mit Münsteraner Kennzeichen gemacht mit "Scheiß Preußen Münster". Trotzdem dämliche. Und das sage ich als ehemaliger Bielefelder mit DSC Arminia Bielefeld Fan-Vergangenheit. :o:D https://www.facebook.com/groups/251879248259848/permalink/3044062052374873/?__xts__[0]=68.ARCyVwpkLb-LCTMOKCv6jcw8G0S1YZNeKm7L8mTzi1th1up1XvXMaHA6u3HvU WO1NQUbf4iuMb6tKCDw_sxMkOm2eRrMH7jCmfkJwGFdIAKnVpt OfVc59ghd0RaA7ngzy0OzYu7nfXeDnjDwfs4SISAFTtMKsyB0Z 3Dr5Lscn5dt_GxYpTzMtEHHAEiOwoTIvQVPe9SXwcZmDittLEY UDXfJAtzlilZe7_93oXqXvtsGOu1zzGngtwqs82cHPCfN2In2y FgISgIx7wUbXMgx2PhNn-J4PBeQWPl5eAIy8wwfZnxeXkzL_Hpqlo3YA3J-fC4&__tn__=CH-R
lockdown bedeutet doch auch reiseverbot, laschet legt sich alles so zurecht wie er es braucht, weil er nicht die verantwortung übernehmen will..... das wird dann auf dem rücken der einzelen bürger ausgetragen.
Das ist ja das Problem, wie ich schon oben irgendwo schrieb: Man darf reisen, soll aber den Kreis nicht verlassen....:gruebel: Und das würde auch kontrolliert. Hinzu kommt, dass selbst bei nem negativen Testergebnis mir das ja nicht auf die Strin geschrieben steht. Oder ich muss eben immer den Nachweis dabeihaben, am besten um den Hals gehängt, und natürlich das Dokument offen einsehbar hinter die Windschutzscheibe klemmen. Dann wird mein Auto hoffentlich in Ruhe gelassen. :p
Little Green Dragon
30-06-2020, 13:35
Ich sage ja:
Alles wohl sozialisierte überlegt handelnde Wesen...
Und die Medien haben auch kein bisschen dazu beigetragen, dass die Leute komplett verrückt spielen.
Also von Panik und Hysterie sehe ich auch nichts, ein Sonnenstrahl macht noch keinen Sommer und ein paar Idioten noch keine Volk in Hysterie.
Little Green Dragon
30-06-2020, 13:44
Scheinen einige schon verdrängt / vergessen zu haben, aber ähnliche Szenen gab es auch an der FR / DE Grenze als Leute aus FR zur Arbeit nach DE gefahren sind (so wie die 20 Jahre davor auch).
Aber auch das waren bestimmt nur ein paar Einzelfälle...
Stixandmore
30-06-2020, 14:30
Das ist ja das Problem, wie ich schon oben irgendwo schrieb: Man darf reisen, soll aber den Kreis nicht verlassen....:gruebel:
Es wird halt an den gesunden Menschenverstand appelliert; kann sich jeder selbstausmalen, wie weit man damit in der heutigen Gesellschaft kommt
Stixandmore
30-06-2020, 14:32
Scheinen einige schon verdrängt / vergessen zu haben, aber ähnliche Szenen gab es auch an der FR / DE Grenze als Leute aus FR zur Arbeit nach DE gefahren sind (so wie die 20 Jahre davor auch).
Aber auch das waren bestimmt nur ein paar Einzelfälle...
Wie Thomas schon sagte: "Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer"- Idioten gibt es IMMER und ÜBERALL, EGAL WOBEI;)
Als Gegenbeispiel dazu hab ich damals auch schon das Beispiel gebracht, daß viele Franzosen in dt Krankenhäusern behandelt wurden; wen das generelle denken also so negativ gewesen wäre, wäre das wohl kaum vorgekommen
* Silverback
30-06-2020, 14:50
Es wird halt an den gesunden Menschenverstand appelliert; kann sich jeder selbstausmalen, wie weit man damit in der heutigen Gesellschaft kommt
1+
Das ist (LEIDER) IMHO der entscheidende Satz, wie man aktuell an vielen Beispielen bemerkt!
Natürlich die Schwalbe war es, ich hätte doch viel früher mit dem Boxen aufhören sollen :D
Ich merke immer wieder, dass viele Probleme mit der Bedeutung des Begriffs Einzelfall (bzw. Einzelfälle) haben (kleine Vorlage für Pansapiens, damit der nicht nur im Fahrstuhl was zu tun hat :p).
Stixandmore
30-06-2020, 16:10
Natürlich die Schwalbe war es, ich hätte doch viel früher mit dem Boxen aufhören sollen :D
.
:p da, du ja aus dem Süden der Republik bist, hatte ich das unter "andere Länder, andere Sitten(in dem Fall Sprichworte) verbucht:D
Als Gegenbeispiel dazu hab ich damals auch schon das Beispiel gebracht, daß viele Franzosen in dt Krankenhäusern behandelt wurden; wen das generelle denken also so negativ gewesen wäre, wäre das wohl kaum vorgekommen
Gerade vorgestern jemanden im einem französischen Krankenhaus in der Notaufnahme abgeliefert.
Seehr freundliche Menschen, aber total überlastet.
Von Fremden-, oder deutschenfeindlichkeit keine Spur.
jkdberlin
01-07-2020, 08:07
Irgendwie finde ich das Vorgehen aber auch merkwürdig:
Ein Bekannter von mir hat wohl letzte Woche Donnerstag festgestellt, dass er ein Erstkontakt (letzter Kontakt am Montag zuvor) ist. Er meldet sich also selber beim Gesundheitsamt (am Donnerstag) Die teilem ihm am Freitag mit, er soll sich selber unter Quarantäne begeben, übers Wochenende Tagebuch mit 2 mal Fieber messen pro Tag führen und er soll am Montag zum Test kommen. Montag wird getestet, Dienstag erhält er (inoffiziell) ein negativ Ergebnis. Ihm wird geraten, bis zum 05.07. weiterhin in Quarantäne zu bleiben und auf Symptome zu achten.
Der Rest seiner 4-köpfigen Familie fällt übrigens nicht unter die Quarantäne.
Little Green Dragon
01-07-2020, 09:03
Was findest Du daran merkwürdig?
Er hat zeitnah einen Test bekommen - der war negativ. Es gibt formell bei einem negativen Test 7 Tage nach dem problematischen Kontakt damit keine Möglichkeit eine Quarantäne anzuordnen, erst recht nicht für dem Rest der Familie.
Wenn er jetzt freiwillig noch ein paar Tage abwartet um ganz sicher zu gehen kann er das ja tun.
jkdberlin
01-07-2020, 09:15
ich finde es komisch, dass er den Test und die Quarantäne hat, nicht aber der Rest der Familie. Die dürfen ganz normal draußen rumlaufen, arbeiten gehen, Sport treiben etc.
Little Green Dragon
01-07-2020, 10:45
Du schreibst ihm wurde "geraten" in Quarantäne zu bleiben - das würde ich als freiwillige Maßnahme verstehen die eben keine formell angeordnete Quarantäne ist.
Nach IfSG ist die formelle Anordnung einer Quarantäne nur für Kranke sowie Krankheitsverdächtigen, Ansteckungsverdächtigen und Ausscheidern möglich.
Aus diesem Kreis fällt er durch den negativen Test raus. Er ist nicht akut krank und hat aktuell auch keine Viren im Rachen die er ausscheiden könnte. Das er aufgrund der Inkubationszeit vielleicht noch in den nächsten Tagen dann erkranken könnte reicht für eine Anordnung eben nicht aus.
Wenn er aber kein Kranker oder Krankheitsverdächtiger ist kann seine Familie damit auch kein Ansteckungsverdächtiger sein - insofern kann auch hier keine Quarantäne angeordnet werden.
Lief doch bei den entsprechenden "Lockdowns" der Mehrfamilienhäuser ähnlich - erstmal hat man alle als Ansteckungsverdächtige behandelt, wer einen negativen Test vorlegen konnte durfte wieder raus.
https://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh/verl/22815301_Verl-hebt-Quarantaene-fuer-zwei-Haeuser-vorzeitig-auf.html
Genau. Und um nicht mehr nen ganzen Block unter Quarantäne lassen zu müssen, hat der Kreis jetzt Bauernhöfe, ne Kaserne und ne leerstehende Schule angemietet. Dort bringt man dann die Infizierten unter, damit die negativ getesteten langsam wieder rauskönnen. (Irgendwie liest sich das komisch, man separiert......solange nicht von Selektion die Rede ist..:o)
da, du ja aus dem Süden der Republik bist, hatte ich das unter "andere Länder, andere Sitten(in dem Fall Sprichworte) verbucht
Nett von Dir.
Kaybee: Kopf hoch, geht auch vorbei - morgen sind dann vielleicht wir dran.
carstenm
01-07-2020, 11:09
ich finde es komisch, dass er den Test und die Quarantäne hat, nicht aber der Rest der Familie. Die dürfen ganz normal draußen rumlaufen, arbeiten gehen, Sport treiben etc.Jupp. Das ist das übliche Verfahren. Solange es sich nicht um einen sog. "hotspot" handelt.
Es wird dabei zu Trennung "von Tisch und Bett" geraten. Also möglichst wenig Kontakt innerhalb der häuslichen Gemeinschaft.
Fand und finde ich auch "interessant". Ich habe aber tatsächlich inzwischen in keinem der Fälle in meinem persönlichen Umfeld, in denen es auf Anweisung des Gesundheitsamtges so gehandhabt wurde, erlebt, daß sich Familienangehörige infiziert haben. ... schulterzuck ...
Dagegen reichten im Kontext der Arbeit allzu häufig schon relativ kurze Kontakte.
Alfons Heck
01-07-2020, 11:14
Hier findet ihr die gemeldeten Neuinfektionen je 100.000 Einwohner im Zeitraum der letzten 7 Tage:
https://datawrapper.dwcdn.net/t2a2C/1333/
Gruß
Alfons.
Nett von Dir.
Kaybee: Kopf hoch, geht auch vorbei - morgen sind dann vielleicht wir dran.
Danke! Ja, man merkt es eigentlich so im Alltag kaum. Die Polizeipräsenz ist nicht mehr so massiv wie letzte Woche, man sieht halt die Bundeswehr Bullis an Sammelpunkten stehen, von wo aus die zu den Tests fahren. Geschäfte haben normal auf, und bei unseren zahlen denke ich auch, dass es nächste Woche vorbei sein wird. Dann kann ich mein Training auch wieder ausbauen. Musste jetzt erstmal wieder auf die Zwei-Personen-Regel und Nicht-Kontakt zurück. Hatten ja gerade mit Kontakt angefangen und konnten auch mit mehreren trainieren. Na ja, und Urlaub haben wir diese Jahr eh bereits früh gestrichen. Von daher.....dieses blöde Angefeinde von Leuten aus dem Kreis mit dem vermeintlich falsche Kennzeichen regt mich halt auf. Selbst in Nachbargemeinden werden Autos zerkratzt. Teilweise wohnen die Leute sogar da, haben als Firmenwagen mit GT :mad:
In Alabama, USA, veranstalten Studenten schon Corona-Parties verbunden mit einer Wette, wer sich als erster infiziert. Dafür werden frisch positiv Getestete eingeladen. Jeder Teilnehmer gibt einen bestimmten Geldbetrag und wer als erster positiv getestet wird, bekommt den Topf. Nach einigen Medienberichten gibt es den Verdacht, dass zu den Parties auch Leute eingeladen wurden, die nichts von der Wette wussten:
https://www.youtube.com/watch?v=qlDtZxWwT-Q
Eine deutsche Nachrichtenquelle: https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-07/corona-partys-studenten-usa-ansteckung-covid-19
* Silverback
04-07-2020, 09:23
In Alabama, USA, veranstalten Studenten schon Corona-Parties verbunden mit einer Wette, ...
Hatte ich auch gelesen, echt unglaublich.
Mein erster Gedanke dazu: Wenn die alle mit Nachnamen Tru** heißen, dann wär mir das klar. <Ironie off>
Mein zweiter Gedanke: Hoffentlich reicht der Wettgewinn für die Behandlung, falls notwendig.
:ups:
alle teilnehmer gleich aufgrund dummheit exmatrikulieren ;)
* Silverback
04-07-2020, 09:58
alle teilnehmer gleich aufgrund dummheit exmatrikulieren
Dann würde es möglicherweise nicht nur da, sondern auch an anderen Colleges/ Unis leer werden. :cool:
Mein zweiter Gedanke: Hoffentlich reicht der Wettgewinn für die Behandlung, falls notwendig.
:ups:
Würde ich mal bezweifeln. Laut Ärzteblatt (https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/114280/Hersteller-nennt-Preise-fuer-Remdesivir-in-den-USA) 3.000 US-Dollar Behandlungskosten pro Tag oder allein die Kosten für Remdesivir "einschließlich der doppelten Erstdosis 2.340 US-Dollar pro Patient für Medicaid/Medicare und 3.120 US-Dollar pro Patient für die Privatversicherer". Es ist für diese Kreise ja nur ein "flu", der "Kung Flu".
Billy die Kampfkugel
04-07-2020, 10:24
Ich hoffe den jungen Leuten ist klar, dass man über Langzeitfolgen gar nichts weiß, noch dass irgendwie eine Heilung sicher oder gar garantiert wäre dass nichts bleibt. Nur weil man vielleicht bessere Chancen hat, als bestimmte Risikogruppen, heißt das noch nichts.
* Silverback
04-07-2020, 11:06
... Nur weil man vielleicht bessere Chancen hat, als bestimmte Risikogruppen, heißt das noch nichts.
Das ist möglicherweise (nach dem aktuellen Wissensstand) das entscheidende Wörtchen.
Das ist möglicherweise (nach dem aktuellen Wissensstand) das entscheidende Wörtchen.
Das ist sehr wahrscheinlich nicht das entscheidende Wörtchen, sondern falsch. Denn de facto gibt es ja wohl Unterschiede bezüglich der Todesrate je nach Alter und Vorerkrankungen. Sonst bräuchte man wohl auch nicht den Begriff Risikogruppe.
* Silverback
04-07-2020, 11:28
@ J.B.: :verbeug:
Nach der Wahrscheinlichkeit sind i.d.T. Risikogruppen (natürlich) stärker gefährdet - nach derzeitigem Kenntnisstand!
Nur: Bei diesem neuen Virus ändert sich der Kenntnisstand nahezu täglich; und was zuerst noch "feststand", dass es nämlich nur Ältere & Risikogruppen traf, ist mittlerweile schon eindeutig überholt. Zunehmende Sterbefälle bei Kindern aller Altersstufen und jungen Erwachsenen machen die anfängliche Unkalkulierbarkeit noch unkalkulierbarer.
de facto.
Also, dass sich das bezifferte Sterberisiko doch signifikant unterscheidet, ist immer noch Konsens. Nur vergessen die Pappnasen, dass ein Risiko von 3% nicht Null ist, sondern durchschnittlich 3 v.H. sterben dann halt doch. Wenn man 100 Mann in einen Raum sperrt und sagt "ok, ihr werdet jetzt alle infiziert", dann kann man denen auch sagen "so jetzt mal 3 Mann die Hand hoch wer sterben wird, Freiwillige vor". Wieviele werden die Hand heben ?
Trotzdem wird es welche erwischen, vielleicht mehr als drei, vielleicht gelegentlich auch weniger. Aber die drei Toten können es sich nicht aussuchen, gefragt wird niemand ob er jetzt sterben möchte oder vielleicht doch lieber nicht. Und da sind noch nicht die Fälle erwähnt die zwar nicht sterben, aber ordentlich Schäden an der Lunge oder an Organen mitnehmen, die längere Zeit in Anspruch nehmen können - WENN sie komplett ausheilen.
Nur: Bei diesem neuen Virus ändert sich der Kenntnisstand nahezu täglich; und was zuerst noch "feststand", dass es nämlich nur Ältere & Risikogruppen traf, ist mittlerweile schon eindeutig überholt. Zunehmende Sterbefälle bei Kindern aller Altersstufen und jungen Erwachsenen machen die anfängliche Unkalkulierbarkeit noch unkalkulierbarer.
Ein "nur" hat meines Wissens nach niemand vertreten, oder doch? (Siehe auch den Beitrag von Klaus)
Wo kann man denn solide Dokumentationen über zunehmende Sterbefälle bei Kindern und jungen Erwachsenen einsehen?
* Silverback
04-07-2020, 13:29
...
Trotzdem wird es welche erwischen, vielleicht mehr als drei, vielleicht gelegentlich auch weniger.
So isses (leider)!
...- WENN sie komplett ausheilen.
Und auch dazu: So isses ebenfalls (leider)!
Fazit: Wir stehen mit unserem Wissen diesbezüglich total am Anfang - und können derzeit eigentlich nur subsummieren und allererste Schlussfolgerungen ableiten, mehr einfach noch nicht.
* Silverback
04-07-2020, 13:35
Ein "nur" hat meines Wissens nach niemand vertreten, oder doch? (Siehe auch den Beitrag von Klaus)
Das "nur" kommt von mir. Und nu? Und Klaus' Beitrag würd ich auch so sehen. Und nu 2: Ist das für Dich ein Widerspruch?
Wo kann man denn solide Dokumentationen über zunehmende Sterbefälle bei Kindern und jungen Erwachsenen einsehen?
Bin mir jetzt nicht ganz so sicher was Du unter "solide Dokumentation" verstehst? Oder anders: Die Berichte von nachweislich gestorbenen Jüngeren sind dMn also unsolide?
@ J.B.: :verbeug:
Nach der Wahrscheinlichkeit sind i.d.T. Risikogruppen (natürlich) stärker gefährdet - nach derzeitigem Kenntnisstand!
Nur: Bei diesem neuen Virus ändert sich der Kenntnisstand nahezu täglich; und was zuerst noch "feststand", dass es nämlich nur Ältere & Risikogruppen traf, ist mittlerweile schon eindeutig überholt. Zunehmende Sterbefälle bei Kindern aller Altersstufen und jungen Erwachsenen machen die anfängliche Unkalkulierbarkeit noch unkalkulierbarer.
de facto.
Es war nie der Kenntnisstand, dass es NUR ältere Gruppen betrifft, sondern, dass es verstärkt ältere Gruppe trifft und jüngere eher unbeschadet die Infektion überstehen.
Dies hat sich durch diverse Untersuchenden sogar noch mehr bestätigt. Sogar noch dahin, dass selbst die Risikogruppen nicht völlig getilgt werden wenn sie betroffen sind.
Das in manchen Regionen 85% der Infizierten nicht mal merken, dass die Infiziert sind ist schon eine Hausnummer.
Das "nur" kommt von mir. Und nu? Und Klaus' Beitrag würd ich auch so sehen. Und nu 2: Ist das für Dich ein Widerspruch?
Du hast halt eine Aussage entkräften wollen ("es trifft nur Ältere und Risikogruppen"), die nur du selbst getroffen hast.
Bin mir jetzt nicht ganz so sicher was Du unter "solide Dokumentation" verstehst? Oder anders: Die Berichte von nachweislich gestorbenen Jüngeren sind dMn also unsolide?
Na ja, halt nicht Einzelfälle, sondern eine an vielen Orten in vielen Krankenhäusern geteilte und dokumentierte Erfahrung, dass sich die Zahl der Sterbefälle bei Kindern und jungen Erwachsenen signifikant erhöht.
* Silverback
04-07-2020, 14:17
Du hast halt eine Aussage entkräften wollen ("es trifft nur Ältere und Risikogruppen"), die nur du selbst getroffen hast.
Äh, nein, nein.
Na ja, halt nicht Einzelfälle, sondern eine an vielen Orten in vielen Krankenhäusern geteilte und dokumentierte Erfahrung, dass sich die Zahl der Sterbefälle bei Kindern und jungen Erwachsenen signifikant erhöht.
Äh-2: Das "signifikant" kommt nun mal grad von Dir, hab ich nix zu gesagt.
In # 4.807 hab ich schlicht gesagt, das "DAS" (nix mit "nur"), dass nämlich möglicherweise bestimmte Gruppen bessere Chancen haben, schlicht noch nicht bewiesen ist.
Worauf von Dir eine ganz schön absolutistische Aussage folgte "Das ist falsch", gefolgt von ... .
Aber however, möglicherweise sind wir ja schlicht anderer Meinung oder (signifikant) anders informiert, so what. Das geht ja z.B. in den Staaten (dem Ausgangspunkt unser aktuellen Kommi) vergleichsweise vielen so.
So let's agree to disagree :). Schönes Wochenende noch.
Pansapiens
04-07-2020, 14:53
Ein "nur" hat meines Wissens nach niemand vertreten, oder doch? (Siehe auch den Beitrag von Klaus)
Zumindest stark vermutet.
Wenn man sich die alterskorrigierte Letalität mal mit der um eine Log-Stufe angepassten Zahlen anguckt (wegen der Dunkelziffer), dann beträgt die Letalität für unter 9-jährige immer noch 0. Für 9-39-jährige 0,02%, für 40-49-jährige 0,04%, für 50-59-jährige 0,13% für 60-69-jährige 0,36%, für 70-79-jährige 0,8% und für 80+-jährige 1,48%.
Das gilt, wie gesagt, für die Fälle in China. In Europa werden sie geringer sein, wegen des ACE2-Rezeptors.
Leider sind die Daten bei den jüngeren Todesfällen nicht nach Vorerkrankungen aufgeschlüsselt, d.h. ob die Jüngeren, die gestorben sind, irgendwelche Vorerkrankungen hatten.
Herz-Kreislaufproblem erhöhen die Letalität nämlich auf 10,5%, Diabetes auf 7,3%, chronische Lungenprobleme auf 6,3%, Bluthochdruck auf 6% und Krebs auf 5,6% (basierend auf Daten der CDC China vom 23.02.2020).
Die Toten in Europa hatten bisher alle Vorerkrankungen und/oder waren alt. Zu den letzten beiden Toten der Diamond Princess habe ich noch kein Alter gefunden, und keine Infos über Vorerkrankungen, aber die 4 vorher waren alle über 80 (und hatten damit mit Sicherheit auch Vorerkrankungen).
Und auch die Erkenntnisse des Hamburger Pathologen gingen ja in diese Richtung.
Äh, nein, nein.
Im halbwegs seriösen Diskurs hat niemand bestritten, dass auch Kinder und junge Erwachsene schwer erkranken können. Sie machen aber einen sehr viel geringeren Anteil aus (daher auch: Schutz von Risikogruppen). Du hingegen hast von der Meinung gesprochen, dass nur Alte und Vorerkrankte was zu befürchten haben.
Äh-2: Das "signifikant" kommt nun mal grad von Dir, hab ich nix zu gesagt.
In # 4.807 hab ich schlicht gesagt, das "DAS" (nix mit "nur"), dass nämlich möglicherweise bestimmte Gruppen bessere Chancen haben, schlicht noch nicht bewiesen ist.
Worauf von Dir eine ganz schön absolutistische Aussage folgte "Das ist falsch", gefolgt von ... .
Aber however, möglicherweise sind wir ja schlicht anderer Meinung oder (signifikant) anders informiert, so what. Das geht ja z.B. in den Staaten (dem Ausgangspunkt unser aktuellen Kommi) vergleichsweise vielen so.
So let's agree to disagree :). Schönes Wochenende noch.
Ja klar, es deutet halt nichts darauf hin, aber trotzdem könnte es so sein :-) Deshalb habe ich dich gefragt, ob du Dokumentationen hast, die dieses "möglicherweise" bekräftigen. Was du anscheinend nicht hast. Während umgekehrt nach wie vor alles darauf hindeutet, dass bestimmte Gruppen stärker und andere weniger stark gefährdet sind.
Gleichfalls schönes Wochenende.
Das hängt offenbar auch stark von der Art der Übertragung ab, oder es gibt doch signifikante Abhängigkeiten von genetischen Voraussetzungen. Die Sterberate in den USA ist jedenfalls deutlichst höher als 0,02%, und war in machen schwarzen Gemeinden wirklich extrem. Soweit ich mich erinnere war der "signifikante Anstieg" bei den sehr jungen Patienten aber im extrem niedrigen Bereich, also in einem Krankenhaus 3 statt bisher einer. 96% der Toten sind in New York am 13. Mai älter als 44. Aber auch 22% unter 64.
Mit anderen Worten, es ist weniger das Sterberisiko der 20jährigen Spacken, sondern das Risiko dass die ihre Eltern und Großeltern anstecken, und die dann für ihren "Spaß" in die Kiste fahren. Die würde ich dann auch noch mitnehmen.
Das Covid 19 Lebensgefühl in Deutschland im Juli.
arbeitslosigkeit, wirtschaftliche probleme, viele haben sehr viel verloren und verlierem demnächst alles. es gibt weder eine impfung noch gute medikamente und Deutschlands wichtigstes thema ist .....????
URLAUB!!!!
Eine Lebensimpression:
Monatelang konnte man beim Müller am Hbf in Augsburg einfach rein, lediglich Mundschutz. Keine Hinweise auf Obergrenze Kunden. Seit einer Woche jetzt Korbpflicht für jeden, rigoros durchgesetzt, für jeden Mini-Einkauf. Desinfiziert werden die Körbe aber nicht.
Beim Müller im Einkaufszentrum in Ansbach hingegen musste man als er wieder aufgemacht hatte, eine gelbe Zähler-Karte nehmen, die desinfiziert wurde nach Rückgabe. Das braucht es seit einer Woche nicht mehr.
:confused:
Ein kleines Beispiel, aber für mich zeigt es die totale Unbeholfenheit und Unkoordiniertheit der Maßnahmen und Regelungen.
(Fast) kein Umsatz, aber das holen wir locker bis Jahresende wieder rein. Und die Erde ist eine Scheibe...
kommt darauf an in welcher branche krümel.
Den Irrsinn perfekt zusammengefasst:https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200706/b2f16da7161a2583254529c9997292ee.jpg
Der Irrsinn perfekt zusammengefasst:
https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=45588&stc=1
Wenn man sich küssen will, nimmt man die verf*ckte Maske ab und küsst sich, insofern man mit dem Menschen bekannt ist und überwiegend häufig zusammenlebt.
Und:
45589
Interessante Nebenfakten:
- gerade mal 5% der Spanier sind bisher mit dem Corona-Virus in Berührung gekommen, Herden-Immunität in weiter Ferne https://edition.cnn.com/2020/07/06/health/spain-coronavirus-antibody-study-lancet-intl/index.html
- noch besser - für mindestens 102% der Amerikaner verläuft Corona völlig harmlos https://edition.cnn.com/2020/07/06/politics/mark-meadows-coronavirus/index.html
"Additionally, when we look at a population of over 325 million people and what we're looking at, those statistics would indicate about 102%. When that 99% came, it came from actual numbers. And you can look at numbers a number of different ways," he said.
Mathematik-"Nobelpreis" incoming (Abelpreis oder Fields :)) ...
* Silverback
07-07-2020, 08:22
...
- noch besser - für mindestens 102% der Amerikaner verläuft Corona völlig harmlos https://edition.cnn.com/2020/07/06/politics/mark-meadows-coronavirus/index.html
"Additionally, when we look at a population of over 325 million people and what we're looking at, those statistics would indicate about 102%. When that 99% came, it came from actual numbers. And you can look at numbers a number of different ways," he said.
Mathematik-"Nobelpreis" incoming (Abelpreis oder Fields) ...
Also so ganz spontan würde ich sagen, dass kann nur aus einer Vorlesung der Trump-University kommen :).
Unerhört. 105% der Absolventen haben einen terrific job bekommen, die besten aller vergleichbaren Universitäten der Zeit. Sagen viele.
* Silverback
07-07-2020, 11:08
Unerhört. 105% der Absolventen haben einen terrific job bekommen, die besten aller vergleichbaren Universitäten der Zeit. Sagen viele.
Was denn, nur 105%. Loser :rolleyes:
wer war in den letzten tagen mal im freibad ??
es ist sehr leer, was auch am wetter liegen mag. trotzdem ist es komisch beim bahnenschwimmen beobachten zu müssen, wie andere mitschwimmer älteren semesters in den mund gelaufenes wasser ausprusten, obwohl man sich auf den nebenbahn befindet oder wie in den übelauf einfach gespuckt wird . ;)
:wuerg: Puh, das brauch ich auch nicht. Kann mir nen Schwimmbadbesuch momentan eh noch schlecht vorstellen. Zumal mir die vielen Menschen da auch ohne Corona schon immer zuwider waren.
Den Irrsinn perfekt zusammengefasst:https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200706/b2f16da7161a2583254529c9997292ee.jpg
Bin ich froh, dass ich verheiratet bin und mir solche Fragen nicht zu stellen brauch....:D
* Silverback
07-07-2020, 14:25
Bin ich froh, dass ich verheiratet bin und mir solche Fragen nicht zu stellen brauch....
Wenn das mal nicht .... hört. :rolleyes:
mir die vielen Menschen da auch ohne Corona schon immer zuwider waren. ist so leer wie nie zuvor :D
ist so leer wie nie zuvor :D
Hm, ok. Wäre vielleicht doch mal nen Versuch wert, eines der regionalen Freibäder aufzusuchen.
@Silverback: Also ich weiß jetzt nicht, wen du meinst. :devil:
* Silverback
07-07-2020, 21:18
...
@Silverback: Also ich weiß jetzt nicht, wen du meinst.
Och, war nur einfach so laut (und (fast) ohne Hintergedanken) gedacht :winke:
Och, war nur einfach so laut (und (fast) ohne Hintergedanken) gedacht :winke:
:engel_3::beer:
* Silverback
08-07-2020, 15:49
Heute im Web gesehen:
45591 - Kreativer Geburtstag in Cov-Zeiten
:halbyeaha
marasmusmeisterin
09-07-2020, 16:00
I
- noch besser - für mindestens 102% der Amerikaner verläuft Corona völlig harmlos https://edition.cnn.com/2020/07/06/politics/mark-meadows-coronavirus/index.html
Mathematik-"Nobelpreis" incoming (Abelpreis oder Fields :)) ...
Das klingt eher nach Darwin-Award.
Lebensgefühl-Impressionen zu Covid19-Zeiten aus den Pflegeheimbesuchen:
Es ist ein gigantischer Mehraufwand im Pflegeheim entstanden, jeder Besuch muss angemeldet werden, jeder Besucher muss klingeln und warten bis er abgeholt und aufs Zimmer gebracht wird (nachdem er sich immer wieder aufs Neue mit Namen, Adresse etc. in eine Liste eingetragen hat - genau genommen, gehört sogar noch eine Hygiene-Unterweisung dazu); will man dem Angehörigen ein Glas Saft aus dem Spender im Gemeinschaftsraum geben, muss dieses vom Personal aufs Zimmer gebracht werden; will man mit dem Angehörigen raus, muss man es anmelden, dann wird er im Rollstuhl zur Tür gebracht (derweil natürlich eigenständig mobile Bewohner nach Belieben rein und raus dürfen); wenn man mit dem Besuch fertig ist muss man vom Personal wieder zum Ausgang gebracht werden (weil man könnte ja aus Spaß einen anderen Heimbewohner anfassen :weirdface), etc.
Im Grunde bräuchte es für ein kleineres oder mittleres Heim wohl drei zusätzliche Kräfte, damit das Personal wieder so am Limit ist wie schon vorher. Da dies aber natürlich gleich zehnmal unmöglich ist (nicht nur wegen der Kosten, sondern weil es ja eh zu wenig Personal gibt), kann man sich ja leicht denken, was das für die Realität in der Heimpraxis bedeutet, und wer es auszubaden hat...
Aber toll, dass die Affen aus der Politik die Alten schützen und sich darin gefallen, wie toll sie ja alles meistern...
:wuerg:
Pansapiens
11-07-2020, 09:33
Lebensgefühl-Impressionen zu Covid19-Zeiten aus den Pflegeheimbesuchen:
[...]
Vieles ist nicht mehr so unkompliziert wie in Vor-Corona-Zeiten...
Welche Maßnahmen würdest Du denn in bzw. bezüglich Pflegeheimen ergreifen, um Zustände wie in Schweden oder New-York zu verhindern?
@Julian Braun:
Ich bin da bei dir.
Eh klar.
Vieles ist nicht mehr so unkompliziert wie in Vor-Corona-Zeiten...
Welche Maßnahmen würdest Du denn in bzw. bezüglich Pflegeheimen ergreifen, um Zustände wie in Schweden oder New-York zu verhindern?
Ist das eine Suggestivfrage?
Pansapiens
11-07-2020, 10:08
Ist das eine Suggestivfrage?
Oh, ich bitte um Entschuldigung, die Frage könnte tatsächlich so verstanden werden, dass sie unterstellt, dass Du Zustände wie in Schweden oder New-York verhindert willst...:o
Oh, ich bitte um Entschuldigung, die Frage könnte tatsächlich so verstanden werden, dass sie unterstellt, dass Du Zustände wie in Schweden oder New-York verhindert willst...:o
Ah okay. Du willst also nur dein übliches Spiel spielen :halbyeaha
Weshalb du auch einfach ein komplett neues Thema mit einer anderen Fragestellung aufbringst.
Deine wie du wohl meinst unscheinbare Fragestellung steckt ja voller Vorannahmen. So als ob überall in allen Pflegeheimen in Schweden oder New York das Gleiche aufgrund der gleichen Umstände passiert wäre, und überall sonst wohl nicht, auch aufgrund gleicher Umstände. Dass das nicht so ist, weißt du natürlich auch, und auch hier habe ich jetzt keine Muße, seitenlange Texte zu überlegen und zu schreiben, wie ich in großem Maßstab versuchen würde, bestmöglich Bewohnerwohl und Bewohnerschutz zu regeln, angefangen bei Preis- und gesundheitspolitischen Fragen über temporäre Corona-Hygiene-Regelungen bis zum konkreten Heimrecht. Du kannst mich wie gesagt gerne anrufen oder treffen, dann können wir uns unterhalten.
Aber falls dich mein Beitrag überfordert hat: Es wäre für mich keine notwendige Maßnahme, dass jeder Besucher individuell aufs Zimmer und wieder zurückgebracht wird. Und für ein Listensystem, wo das Eintragen durchschnittlich auch noch mal 30-60 sec dauert (und währenddessen die Pflegekraft wieder nur blöd rumstehen kann) auch bei Besuchern, die jeden Tag kommen, würde ich auch eine andere Lösung finden.
Alles weitere wie gesagt gerne im direkten Gespräch.
Lebensgefühl-Impressionen zu Covid19-Zeiten aus den Pflegeheimbesuchen:
Es ist ein gigantischer Mehraufwand im Pflegeheim entstanden, jeder Besuch muss angemeldet werden, jeder Besucher muss klingeln und warten bis er abgeholt und aufs Zimmer gebracht wird (nachdem er sich immer wieder aufs Neue mit Namen, Adresse etc. in eine Liste eingetragen hat - genau genommen, gehört sogar noch eine Hygiene-Unterweisung dazu); will man dem Angehörigen ein Glas Saft aus dem Spender im Gemeinschaftsraum geben, muss dieses vom Personal aufs Zimmer gebracht werden; will man mit dem Angehörigen raus, muss man es anmelden, dann wird er im Rollstuhl zur Tür gebracht (derweil natürlich eigenständig mobile Bewohner nach Belieben rein und raus dürfen); wenn man mit dem Besuch fertig ist muss man vom Personal wieder zum Ausgang gebracht werden (weil man könnte ja aus Spaß einen anderen Heimbewohner anfassen :weirdface), etc.
Im Grunde bräuchte es für ein kleineres oder mittleres Heim wohl drei zusätzliche Kräfte, damit das Personal wieder so am Limit ist wie schon vorher. Da dies aber natürlich gleich zehnmal unmöglich ist (nicht nur wegen der Kosten, sondern weil es ja eh zu wenig Personal gibt), kann man sich ja leicht denken, was das für die Realität in der Heimpraxis bedeutet, und wer es auszubaden hat...
Aber toll, dass die Affen aus der Politik die Alten schützen und sich darin gefallen, wie toll sie ja alles meistern...
:wuerg:
Ich verstehe, dass das belastend ist. Ich sehe aber auch, wie in Schweden gerade die Pflegeheime zu Keimzellen wurden.
und auch hier habe ich jetzt keine Muße, seitenlange Texte zu überlegen und zu schreiben, wie ich in großem Maßstab versuchen würde, bestmöglich Bewohnerwohl und Bewohnerschutz zu regeln
Mit anderen Worten, du hast auch keine Vorschläge wie man es besser machen könnte.
Ich frage mal ganz konkret - wäre deine Lösung, die Heime einfach offen zu lassen wie vorher, und zu nehmen was kommt ?
Ich sehe auch dass vieles das in Heimen gemacht wird Mumpitz ist. Zum Teil über's Ziel hinaus, zum Teil grotesk falsch weil man an anderer Stelle wieder Einfallstore offen lässt. Bei meiner Tante ist es ähnlich. Ich weiss auch, dass die Heime nicht nach Vorschrift handeln, sondern viele Betreiber sich selbst was ausdenken. Es ist nur relativ klar was passieren wird wenn man gar nichts macht. Das Sinnvolle vom Unsinnigen zu trennen ist die Kunst, und im medizinischen Bereich nichts was Laien aus dem Ärmel schütteln.
Ich fand die Lösung die ich woanders gesehen habe wesentlich besser. Komplette Kontaktsperre, niemand darf in die Heime rein oder raus. ABER - es gibt einen Kontaktraum in dem man durch einen simplen Vorhang miteinander sprechen kann, und mit einem Handschuh aus der Tiermedizin (für Kühe ...) darf man sich auch anfassen. Untereinander gibt es keine Kontaktsperre. Erfordert aber, dass das Personal sich auch an Vorsichtsmaßnahmen hält, und nicht den Mundschutz am Kinn hängen hat wenn es Bewohner anblökt.
Alles andere ist Wunschdenken und Pfeifen im Wald. "Ja, aber ich fühle mich doch gut, ich bin nicht krank! Wieso darf ich da nicht einfach rein !!!" Ferndiagnose, unterstützt durch Geistheiler-Talismane und Bannflüche (Fischbrötchen in Bier getunkt).
Mit anderen Worten, du hast auch keine Vorschläge wie man es besser machen könnte.
Siehe meine Antwort an Pansapiens; auch für dich gilt dabei mein Angebot, uns gerne live zu unterhalten.
Besser machen würde für mich vor allem mal bedeuten, Quatsch wegzulassen (siehe deinen eigenen Beitrag weiter unten). Der Rest erfordert mir jetzt einfach zu viel Zeit.
Ich frage mal ganz konkret - wäre deine Lösung, die Heime einfach offen zu lassen wie vorher, und zu nehmen was kommt ?
Da scheint wie bei Pansapiens einfach deine Fantasie mit dir durchzugehen. Habe ich nirgends gewollt, befürwortet oder geschrieben.
Ich sehe auch dass vieles das in Heimen gemacht wird Mumpitz ist. Zum Teil über's Ziel hinaus, zum Teil grotesk falsch weil man an anderer Stelle wieder Einfallstore offen lässt. Bei meiner Tante ist es ähnlich. Ich weiss auch, dass die Heime nicht nach Vorschrift handeln, sondern viele Betreiber sich selbst was ausdenken.
Guck, du verstehst es doch.
* Silverback
11-07-2020, 11:20
...
Ich fand die Lösung die ich woanders gesehen habe wesentlich besser. Komplette Kontaktsperre, niemand darf in die Heime rein oder raus. ABER - es gibt einen Kontaktraum in dem man durch einen simplen Vorhang miteinander sprechen kann, und mit einem Handschuh aus der Tiermedizin (für Kühe ...) darf man sich auch anfassen. ....
Ich find das Foto grad nicht auf google, aber ich meine in den US hatte jemand sogar eine pfiffige Idee für einen Besucher-Schutzanzug, mit dem man sich dann sogar umarmen kann (nach meiner Erinnerung sah das irgendwie aus wie das "Michelin-Männchen". War IMHO ne klasse Idee.
na solche massnahmen werden auch keine nähe schaffen.
diese ganzen massnahmen mit den listen etc sind gut gedacht, aber wozu muss ich mich dort immer wieder eintragen? oder warum reicht die anmeldung nicht , wenn man sowieso dort schon registriert ist....
aber es gibt soviele massnahmen ind allen lebensbereichen, die nur augenwischerei sind, und irgendein hygeniekonzept rechtfertigen, das zwar gut gemeint ist, aber meist sklavisch durchgeführt wird, ohne dass die damit beauftragten den sinn verstehen........ scheinbar muss dieses leider sein, weil die vernupft der meisten mitbürger nicht groß ist, und ich mich manchmal frage, wie dumm die menschen wirklich sind.
Pansapiens
11-07-2020, 12:57
Alles weitere wie gesagt gerne im direkten Gespräch.
Danke, nachdem, wie Du Dich hier präsentierst, sicher nicht.
* Silverback
11-07-2020, 13:20
Danke, nachdem, wie Du Dich hier präsentierst, sicher nicht.
:halbyeaha
Danke, nachdem, wie Du Dich hier präsentierst, sicher nicht.
Du nimmst es doch sonst immer so genau. Wenn dann schon bitte, so wie du mich hier wahrnimmst.
Neues von der Partyfront: https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/hielt-coronavirus-schwindel-30-jaehriger-stirbt-covid-19-party-34877832
Kusagras
13-07-2020, 12:04
Neues von der Partyfront: https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/hielt-coronavirus-schwindel-30-jaehriger-stirbt-covid-19-party-34877832
Yo, hab ich auch grade gelesen, auch die NYTimes berichtet:
https://www.nytimes.com/2020/07/12/us/30-year-old-covid-party-death.html
Scheint ua. eine Wett-Topf zu geben, Sieger ist wer es als erstes bekommt:narf::narf::narf:
jkdberlin
13-07-2020, 12:18
Von 0 auf 100
https://www.tagesspiegel.de/berlin/einschraenkungen-bei-kontaktsport-fallen-weg-rudern-judo-hockey-und-co-in-berlin-ab-sofort-wieder-erlaubt/25999824.html
* Silverback
13-07-2020, 13:02
Neues von der Partyfront: https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/hielt-coronavirus-schwindel-30-jaehriger-stirbt-covid-19-party-34877832
Auch gelesen heute. Das finde ich echt schon zu makaber (und das will was heißen), um ihn für den Darwin-Award vorzuschlagen.
P.S.: Und ich glaube nicht, dass er der Einzige bleiben wird :(.
Von 0 auf 100
https://www.tagesspiegel.de/berlin/einschraenkungen-bei-kontaktsport-fallen-weg-rudern-judo-hockey-und-co-in-berlin-ab-sofort-wieder-erlaubt/25999824.html
sollte dich doch freuen...
* Silverback
13-07-2020, 13:05
Von 0 auf 100
https://www.tagesspiegel.de/berlin/einschraenkungen-bei-kontaktsport-fallen-weg-rudern-judo-hockey-und-co-in-berlin-ab-sofort-wieder-erlaubt/25999824.html
Zitat: "Eine Einschränkung gibt es zum Beispiel beim Rudern. Dort soll der Steuermann beziehungsweise die Steuerfrau weiterhin Maske tragen, sagte Geisel, „da diese mit dem Gesicht zu den Ruderern sitzen“.".
Macht echt voll Sinn, so mit dem "(maskenlosen) Atem im Nacken". :ups:
GilesTCC
13-07-2020, 14:31
Von 0 auf 100
https://www.tagesspiegel.de/berlin/einschraenkungen-bei-kontaktsport-fallen-weg-rudern-judo-hockey-und-co-in-berlin-ab-sofort-wieder-erlaubt/25999824.html
Hatte ich auch heute gelesen. Das wird sicherlich bald offiziell 'ausformuliert' sein, ist noch sehr knapp gehalten. Das bezieht sich noch auf Sport im Freien, oder? Also in Innenräumen noch ohne Körperkontakt - was wohl auch vernünftig ist. Oder ist das wirklich 0 auf 100, und es fallen auch Beschränkungen für Indoor-Sport weg?
Little Green Dragon
13-07-2020, 15:33
Das bezieht sich noch auf Sport im Freien, oder?
Wird man abwarten müssen, aber von dem was in der Presse bisher steht bezieht das "Indoor" auch mit ein.
Hier haben die Länder es teilweise eben schlicht verpennt für diesen Bereich eine wie auch immer geartete Übergangslösung auszuarbeiten. Jetzt vor dem Hintergrund der fallenden Infektionszahlen und angesichts der Tatsache, dass Berlin das letzte Bundesland war was noch derartige Beschränkungen hatte blieb der Politik hier auch wohl kaum eine Wahl.
Stand ja auch sinngemäß in der Überschrift beim Tagesspiegel - wenn man sich hier nicht bewegt hätte wäre es zu Klagen gekommen, die in der momentanen Situation wohl auch sehr wohl Aussicht auf Erfolg gehabt hätten. Die 7-tages Inzidenz liegt im einstelligen Bereich (ein Wert bei dem sofern er dauerhaft ist man sogar die Maskenpflicht abschaffen will) und man darf eben auch nicht vergessen, dass die Beschränkungen bei vielen immer noch einem "Berufsverbot" gleichkommen.
Hier an einem pauschalem Verbot für jeglichen Kontaktsport im Amateurbereich festzuhalten wäre rein juristisch wohl im Hinblick auf die Verhältnismäßigkeit sehr schwer zu begründen gewesen.
(Zumal in anderen Bundesländern mit ähnlichen Werten auch seit einigen Wochen schon wieder Kontaktsport erlaubt ist, ohne das dies bislang negative Auswirkungen gehabt hätte.)
Pansapiens
13-07-2020, 18:52
Hatte ich auch heute gelesen. Das wird sicherlich bald offiziell 'ausformuliert' sein, ist noch sehr knapp gehalten. Das bezieht sich noch auf Sport im Freien, oder? Also in Innenräumen noch ohne Körperkontakt - was wohl auch vernünftig ist. Oder ist das wirklich 0 auf 100, und es fallen auch Beschränkungen für Indoor-Sport weg?
Nach Tagesspiegel-Informationen ist geplant, dass in Innenräumen nur in Vierergruppen ohne Kontakt trainiert werden darf. Für die Grünen-Sportpolitikerin Nicole Ludwig wäre das nicht akzeptabel. „Ballsportler wie Hand-, Volley- oder Basketballspieler, müssen in der jeweiligen Mannschaftsstärke wieder miteinander trainieren und Sport machen können.“ Kampfsport und Tanzen sollten „mit einer begrenzten Anzahl fester Partner stattfinden“.
Also, bei uns in NRW kam gerade eine Meldung dass ab nächster Woche oder so wieder 30 Spieler in die Halle dürfen.
Schnueffler
13-07-2020, 20:13
Also, bei uns in NRW kam gerade eine Meldung dass ab nächster Woche oder so wieder 30 Spieler in die Halle dürfen.
Ist seit gestern draußen. Ab diesem Mittwoch gilt es.
Nach Tagesspiegel-Informationen ist geplant, dass in Innenräumen nur in Vierergruppen ohne Kontakt trainiert werden darf. Für die Grünen-Sportpolitikerin Nicole Ludwig wäre das nicht akzeptabel. „Ballsportler wie Hand-, Volley- oder Basketballspieler, müssen in der jeweiligen Mannschaftsstärke wieder miteinander trainieren und Sport machen können.“ Kampfsport und Tanzen sollten „mit einer begrenzten Anzahl fester Partner stattfinden“.
Der Tagesspiegel-Bericht (https://www.tagesspiegel.de/berlin/einschraenkungen-bei-kontaktsport-fallen-weg-rudern-judo-hockey-und-co-in-berlin-ab-sofort-wieder-erlaubt/25999824.html) wurde zuletzt um 17:10 aktualisiert und gegenüber der ersten Version stark erweitert. Die genauen Regelungen für Kontaktsport in Innenräumen sind demnach wohl noch in Diskussion. Wenn alles gut geht, wird die Infektionsschutzverordnung Dienstag nächste Woche, am 21.7. geändert. Bis dahin bleibt für Kampfsport alles beim Alten.
Auf das angebliche "Ab sofort" allein aufgrund eines Zeitungsartikels würde ich mich nicht verlassen. Die offizielle Pressemitteilung sagt nach meinem Leseverständnis nur, dass Amateurfußball ab sofort erlaubt sei: https://www.berlin.de/sen/inneres/presse/pressemitteilungen/2020/pressemitteilung.959951.php
https://www.youtube.com/watch?v=ioC0rww-cMI
GilesTCC
14-07-2020, 14:56
Danke allerseits für euren Input. Auf der offiziellen Seite
https://www.berlin.de/sen/inneres/presse/pressemitteilungen/2020/pressemitteilung.959951.php
steht, dass die 'ganz offizielle' Entscheidung dazu am 21. Juli stattfindet ABER AUCH:
"Im Vorgriff auf diese voraussichtliche Senatsentscheidung werden aus Opportunitätserwägungen diese Festlegungen ab dem 14. Juli 2020 vorab in Kraft gesetzt. Ordnungsbehörden und die Polizei werden gebeten, ihre Ermessensspielräume entsprechend auszuschöpfen."
Also, wenn ich nicht völlig begriffsstutzig bin, kann man eigentlich schon jetzt wieder 'frei' Kontaksportarten überall in Berlin wieder trainieren und Ordnungsamt und Polizei werden von 'ganz oben' angewiesen, nicht mehr tätig zu werden.
Allerdings steht auch, realisiere ich mich gerade, "unter Einhaltung eines Nutzungs- und Hygienekonzepts des jeweiligen Sportfachverbandes". Ein solches Konzept können auch private Anbieter entwickeln, anwenden und vorweisen, sind aber nicht bei einem Sportfachverband untergebracht. Also wieder ein Graubereich...?
rotrotgruenes chaos ;)
Was bei schwarzgelb etc. naturlich niemals niiiiiieeeeeee passieren würde...
natürlich. gerade die coronalockerungen im sportbereich sind bei vielen landesregierungen überstürzt und teilweise sehr unkooriniert abgelaufen..... einzig in bayern gab es wirklich gute informationen , hinweise und genauere handlungsinstruktionen, was sicherheit den vielen sportvereinen , clubs und nebenberuflichen studios gab. dies ging natürlich dann soo schnell ;)
Wenn ich mich recht erinnere, hat der liebe Herr Söder geweint, dass andere, vor allem linksregierte Bundesländer angeblich immer die ersten mit Lockerungen gewesen wären(namentlich Berlin)..
Dabei waren es doch eher CDU regierte Bundesländer(Laschet) und auch sein eigenes, die durch vorpreschen auf sich aufmerksam gemacht haben...
Söder wirft anderen vor, was er selbst macht...
Politisch bestimmt erfolgreich, aber auch einfach zu durchschauen...
* Silverback
14-07-2020, 18:29
...
Söder wirft anderen vor, was er selbst macht...
Politisch bestimmt erfolgreich, aber auch einfach zu durchschauen...
Nonetheless ist er in der aktuellen Situation IMHO einer, der noch wirklich klare Kante zeigt ... "ein wenig" anders etwa als unser NRW-Landes-Pappi Lasch...
ich redete nur von den lockerungen im sportlichen bereich.
ich redete nur von den lockerungen im sportlichen bereich.
Ja, alles gut... :halbyeaha
Danke allerseits für euren Input. Auf der offiziellen Seite
https://www.berlin.de/sen/inneres/presse/pressemitteilungen/2020/pressemitteilung.959951.php
steht, dass die 'ganz offizielle' Entscheidung dazu am 21. Juli stattfindet ABER AUCH:
"Im Vorgriff auf diese voraussichtliche Senatsentscheidung werden aus Opportunitätserwägungen diese Festlegungen ab dem 14. Juli 2020 vorab in Kraft gesetzt. Ordnungsbehörden und die Polizei werden gebeten, ihre Ermessensspielräume entsprechend auszuschöpfen."
Also, wenn ich nicht völlig begriffsstutzig bin, kann man eigentlich schon jetzt wieder 'frei' Kontaksportarten überall in Berlin wieder trainieren und Ordnungsamt und Polizei werden von 'ganz oben' angewiesen, nicht mehr tätig zu werden.
Die Pressemitteilung war anerkanntermaßen missverständlich. Eine Unklarheit wird in einem rbb-Beitrag ausgeräumt:
Nach der Veröffentlichung der Pressemitteilung am Montag, in der Wassersport/Rudern, Kampfsport und Fußball aufgelistet waren, herrschte zum Teil Unklarheit darüber, was nun erlaubt sei - besonders mit Blick auf Mannschaftssportarten in Innenräumen. So ließ sich zum Beispiel der Berliner Basketball-Verband beim Senat auf Nachfrage bestätigen, dass die Vereine wieder voll trainieren dürften. "Ich habe erstmal nicht gehört, dass es einen Unterschied zwischen In- und Outdoor gibt", sagte auch Brabetz gegenüber rbb|24. Darüber hinaus habe man die Ordnungskräfte sensibilisiert, mit einem "gewissen Augenmaß" zu verfahren.
Quelle: https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2020/07/berliner-senat-kontaktsport-einschraenkungen-aufgehoben-fussball.html
Daraus schließe ich* jetzt auch: man kann jetzt wieder 'frei' Kontaktsportarten überall in Berlin trainieren - zumindest bis kommenden Dienstag.
_____________
*) bzw. meine Lehrer/Übungsleiter :)
Ganz so frei ist es auch wieder nicht: beschränkte Teilnehmerzahl mit verpflichtender Voranmeldung und kein Partnerwechsel in einer Übungseinheit.
Mein Lebensgefühl unter Covid19 at sich bei den gestrigen Nachrichten schlagartig gebessert. Wir haben endliche wieder einen König der ausländische Staatsgäste in seinen bayrischen Märchenschloss empfängt (sogar mit Kutschfahrt) :D
https://www.sueddeutsche.de/politik/merkel-soeder-herrenchiemsee-1.4966546
* Silverback
15-07-2020, 08:41
Mein Lebensgefühl unter Covid19 at sich bei den gestrigen Nachrichten schlagartig gebessert. Wir haben endliche wieder einen König der ausländische Staatsgäste in seinen bayrischen Märchenschloss empfängt (sogar mit Kutschfahrt) ...
:megalach: :halbyeaha
Interessant war der heutige Zahnarztbesuch. Während vor kurzem beim Kieferorthopäden extrem lasche Regeln herrschten (Masken freiwillig sowohl bei Personal als auch Patienten auf dem Gang, eine Assistentin die bei der Behandlung nur den Mund bedeckt hatte, die Nase aber frei lief, etc…) war dort alles sehr streng geregelt.
Komplette Maskenpflicht (bis auf dem Zahnarztstuhl selbst), verpflichtende Händedesinfektion am Schalter, die Karte wurde in einer Schale entgegen genommen und zurückgegeben), überall Abstandshinweis, Plexiglasscheiben am Empfang, Fenster im leeren Wartezimmer alle weit offen. Das Personal komplett und jederzeit mit Maske (Arzt und Assistentin mit FFP2).
Als ich ihn hinterher lobend (bis auf die Schale fand ich alles durchaus sinnvoll – gerade in einer Zahnarztpraxis) darauf ansprach erzählte er von seinem Sohn, der als Rettungssanitäter aushilft und von einem 30 jährigen mit total vernarbter Lunge mit nur noch 10% Restfunktion den der Sohn gerade erst heimgefahren hatte, der aber natürlich in der Statistik als geheilt geführt würde (O-Ton). Ich denke solche Erfahrungen aus dem eigenen Bekanntenkreis sind doch auch ziemlich prägend.
Anschließend beim Hausarzt. Wartezimmer und Empfang frei zugänglich, Fenster geschlossen, am Empfang Plexiglas aber keine Masken, sonst komplett Maskenpflicht. Die Karte wurde ganz normal entgegen genommen (was für mich absolut in Ordnung ist, ist beim einkaufen nicht anders).
Spannend finde ich wie uneinheitlich es selbst im medizinischen Bereich innerhalb eines Landkreises gehandhabt wird. Ich denke ich muss mal eine Audienz beim König beantragen, die Untertanen machen was sie wollen - so geht es ja nicht ;-)
jkdberlin
16-07-2020, 10:19
es ist total irre in einem anderen Bundesland mit anderen Regeln zum Training zu gehen.
es ist total irre in einem anderen Bundesland mit anderen Regeln zum Training zu gehen.
bist du nach brandenburg zum training ?
jkdberlin
16-07-2020, 15:33
bist du nach brandenburg zum training ?
nee, nach Baden-Würtemberg
jkdberlin
16-07-2020, 15:33
Guten Tag,
Zum 20.06.2020 stellen wir auf unser neues Online Banking „Sparkasse Connect” um. Dadurch erhalten Sie die möglichkeit, soweit möglich, alle Ihre Bankgeschäfte auf unserer Website zu erledigen. Dadurch entfallen immer mehr die Besuche bei uns in der Filiale. Dies rückt, auch bei uns, aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie immer mehr in den Vordergrund. Dieses System wird ihnen in Zukunft mehr Sicherheit gewährleisten und schafft eine einheitliche Plattform für alle Sparkassen in Deutschland. Wir bitten Sie ihren Sparkasse-Connect Online-Banking Account, kurz SCOB zu aktivieren. In ihrem neuen SCOB wird ihnen ein eigner Berater ihrer Sparkasse zugewiesen, der für persönliche Fragen zur Verfügung steht. Ab dem 01 August 2020 wird es nicht mehr möglich sein sich in ihr altes Online-Banking einzuloggen.
Zu aktivieren
Mit Freundlichen Grüßen,
Ihre Sparkasse.
Impressum. Bankleitzahl, 44050199. BIC, DORTDE33XXX
©2020 Sparkasse Finanzgruppe GmbH.
ja, klar ....
Billy die Kampfkugel
16-07-2020, 16:05
Corona ist in den örtlichen Schulen und Kindergärten angekommen. Ich erreiche weder Handwerker noch Versicherung. Fitnessstudio meldet sich auch nicht...
Naja mit Kontakt darf man wieder in Kleingruppen trainieren bei uns. Gestern auch jemand zum Probetraining dagewesen.
Ich hoffe irgendwann läuft das Leben nicht mehr mit angezogener Handbremse.
nee, nach Baden-Würtemberg
urlaub im schwarzwald??
dann kannst du den waldfreak jagen ;)
Mit Freundlichen Grüßen,
Ihre Sparkasse.
ja, klar ....
Hübsch!
Haste weitergeleitet an die Sparkasse, damit die weiträumig warnen können?
Billy die Kampfkugel
17-07-2020, 15:01
urlaub im schwarzwald??
dann kannst du den waldfreak jagen ;)
Ich glaube ja, den wirbt die Fremdenlegion vorher ab ;)...
https://www.youtube.com/watch?v=IQTvNVQmLY4
Fragwürdige Sache, aber wenn den einer braucht :biglaugh:
Also ich bin gerade im Griechenland Urlaub und kann sagen das hier bei mir im Ort keiner eine Maske traegt.
Der Urlaub ist nice und das Wetter top.
ziemlich lustig wie die quarantäne nach einreise nach deutschland aus den risikoländern geregelt ist. nämlich gar nicht ;).
ich verstehe die gesetze bzgl corona nicht... ;)
Und wenn man krank wird wie diese Tennispappnasen stirbt halt die Oma. Mir doch egal.
ziemlich lustig wie die quarantäne nach einreise nach deutschland aus den risikoländern geregelt ist. nämlich gar nicht
Was ich nicht ganz verstehe, dass man direkt nach dem Urlaub dann wieder Schulunterricht für alle machen will. Ich würde doch zumindest die ersten 2 Wochen noch einen Mischbetrieb wie bisher fahren.
Urlaubsrückkehrer die einen schnellen Anzahl von Fallzahlen bewirken hatten wir doch schon einmal.
ja die politik ist mir nicht geheuer..... die erste welle in deutschland wurde durch reisenden aus dem alpenraum verursacht.......und jetzt gewährt man reisemöglichkeiten ohne ein funktionierendes system, um die menschen im eigenen land zu schützen, wo gerade hier die zahlen klein sind .......
auch verstehe ich nicht , was ein schnelltest bewirken soll bei einer inkubationszeit von bis zu 14 tagen.. ;)
wie wird es gehabt habt, wenn ich aus serbien mit dem auto wieder nach deutschland einreise ?
jkdberlin
24-07-2020, 13:19
https://www.berlin.de/corona/massnahmen/verordnung/
https://www.berlin.de/corona/massnahmen/verordnung/
Kampfsport in festen Kleingruppen bis zu 4 Leuten ist also wieder erlaubt:
für Kampfsport in festen Trainingsgruppen von höchstens 4 Personen zuzüglich des Funktionsteams, wobei sich die Zahl der insgesamt zulässigen Trainingsgruppen nach der Vorgabe für die genutzte Sportanlage richtet,
Weiß jemand, wie viele Gruppen in einem Raum erlaubt sind? Gibt es dafür Kriterien? Z.B. 1,5m Mindestabstand zwischen den Gruppen? Was ist mit "Vorgabe für die genutzte Sportanlage" gemeint?
Kusagras
24-07-2020, 22:23
Neue Studie aus Korea: Jugendliche ansteckender als Erwachsene. Artikel leider hinter paywall:
https://www.welt.de/gesundheit/plus212003303/Schuloeffnungen-Jugendliche-laut-neuer-Studie-ansteckender-als-Erwachsene.html?source=k240_control.wissen.4.21200 3303
jkdberlin
25-07-2020, 07:27
Kampfsport in festen Kleingruppen bis zu 4 Leuten ist also wieder erlaubt:
Weiß jemand, wie viele Gruppen in einem Raum erlaubt sind? Gibt es dafür Kriterien? Z.B. 1,5m Mindestabstand zwischen den Gruppen? Was ist mit "Vorgabe für die genutzte Sportanlage" gemeint?
Also, die erste "schnelle" Auskunft, die wir gestern bekamen, meint, dass die Gruppenanzahl so gewählt sein muss, dass man jederzeit den Abstand zu den anderen Teilnehmern, die nicht zur gleichen Gruppe gehören, sicher stellen kann. Also beim Reinkommen, Umziehen, Warten, Training, Toilette, Dusche etc. Jederzeit. Festlegen muss man das wohl selber.
Also, die erste "schnelle" Auskunft, die wir gestern bekamen, meint, dass die Gruppenanzahl so gewählt sein muss, dass man jederzeit den Abstand zu den anderen Teilnehmern, die nicht zur gleichen Gruppe gehören, sicher stellen kann. Also beim Reinkommen, Umziehen, Warten, Training, Toilette, Dusche etc. Jederzeit. Festlegen muss man das wohl selber.
Danke.
jkdberlin
25-07-2020, 09:35
https://www.berlin.de/corona/massnahmen/sport-und-freizeit/
In den US-Kliniken langweilen sich jetzt alle, total fad da:
US-Klinik schickt Patienten zum Sterben heim (https://www.n-tv.de/panorama/US-Klinik-schickt-Patienten-zum-Sterben-heim-article21933235.html)
Drei Wochen lang verzeichnet Starr County keinen einzigen Corona-Fall. Doch nachdem die Einschränkungen fallen, wird das einzige Krankenhaus des Bezirks mit Patienten überschwemmt. Nun legt ein sogenannter Todes-Ausschuss fest, wer behandelt wird und wer nicht.
Kleiner Weckruf auch in Kanada (https://www.n-tv.de)
Kanadas Gesundheitsbehörden haben junge Erwachsene explizit vor der Annahme gewarnt, dass die Corona-Pandemie sie nicht betreffe. In der vergangenen Woche seien mehr als 60 Prozent der Neu-Infektionen bei Menschen unter 39 Jahren aufgetreten, erklärte die Behördenchefin Theresa Tam. Von ihnen habe etwa ein Drittel ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen. "Junge Menschen sind nicht unverwundbar", sagte Tam. In Kanada haben sich bisher mehr als 113.000 Menschen mit Sars-CoV-2 angesteckt, 8900 von ihnen starben.
Wie ich mir schon nach einigen Anekdoten gedacht habe, hängt es offenbar vom genauen Weg der Ansteckung ab, wie schnell die Krankheit sich in Organe ausbreitet, und dann Schaden verursacht bevor das Immunsystem dagegen was hinbekommt. Z.B. wenn die "jungen, total gesunden, kraftvollen Leute" große Mengen Aerosole tief inhalieren, aus kurzer Entfernung oder angereichert unter der Decke. Und schon sind es nicht mehr 5% mit Problemen sondern 30%.
jkdberlin
29-07-2020, 09:21
Habe gerade die Zugtickets für ein BJJ-Camp in Österreich für nächsten Monat geholt. Komisches Gefühl. Naja, mal abwarten wie das so wird. Gottseidank Einzel-Sitzplätze bekommen, muss neben niemanden sitzen.
* Silverback
29-07-2020, 10:04
... Gottseidank Einzel-Sitzplätze bekommen, muss neben niemanden sitzen.
Da schwingt wohl aber eine große Portion Hoffnung mit - weil an jedem Bahnhof kann sich die Situation in der Bahn ja (LEIDER) ändern.
--- Außer, wenn man sowas macht/ kann/ ...: Finde das VIDEO von gestern jetzt leider nicht mehr, wo ein (schwarzer) U-Bahn-Passagier einem Nicht-Masken-Träger seine Nachbarsitzplätze verweigert .... durch Spagat :teufling:
Dennoch Alles Gute und Gesundheit für Dich! :halbyeaha
jkdberlin
29-07-2020, 10:19
Da schwingt wohl aber eine große Portion Hoffnung mit - weil an jedem Bahnhof kann sich die Situation in der Bahn ja (LEIDER) ändern.
nee, ist ein ICE, da gibt es keinen Sitzplatz neben mir, die Reihe hat nur einen Sitz.
Habe gerade die Zugtickets für ein BJJ-Camp in Österreich für nächsten Monat geholt. Komisches Gefühl. Naja, mal abwarten wie das so wird. Gottseidank Einzel-Sitzplätze bekommen, muss neben niemanden sitzen.
um dann mit unbekannten männern und frauen auf der matte zu kuscheln..... wie kann man dann bedenken über die anreise haben ;)
--- Außer, wenn man sowas macht/ kann/ ...: Finde das VIDEO von gestern jetzt leider nicht mehr, wo ein (schwarzer) U-Bahn-Passagier einem Nicht-Masken-Träger seine Nachbarsitzplätze verweigert .... durch Spagat :teufling:
Bittesehr:
https://youtu.be/pm7Q5-jGmgE
* Silverback
29-07-2020, 11:07
Bittesehr:
https://youtu.be/pm7Q5-jGmgE
Ja, der war's, VIELEN DANK! :halbyeaha
Hammer ... auch beim wiederholten Anschauen! :verbeug:
jkdberlin
29-07-2020, 12:47
um dann mit unbekannten männern und frauen auf der matte zu kuscheln..... wie kann man dann bedenken über die anreise haben ;)
Nun, die im Camp haben einen Test gemacht. Ob das Wirksam ist, wird sich zeigen, aber ich denke mal, die sind sich der Gefahr bewusster als die Bahnreisenden.
Nun, die im Camp haben einen Test gemacht. Ob das Wirksam ist, wird sich zeigen, aber ich denke mal, die sind sich der Gefahr bewusster als die Bahnreisenden.
Was bringt der Test jetzt wenn das Camp in einem Monat ist oder wird einen Tag davor nochmal alle getestet?
jkdberlin
29-07-2020, 12:53
Was bringt der Test jetzt wenn das Camp in einem Monat ist oder wird einen Tag davor nochmal alle getestet?
Ja, werden sie. Wer hat was von einem Test jetzt geschrieben?
Ja, werden sie. Wer hat was von einem Test jetzt geschrieben?
Las sich so weil du geschrieben hast sie haben einen gemacht und nicht es wird einer gemacht. Deswegen meine Verwirrung.
jkdberlin
29-07-2020, 13:07
Las sich so weil du geschrieben hast sie haben einen gemacht und nicht es wird einer gemacht. Deswegen meine Verwirrung.
Ja, sie haben einen gemacht, wenn wir auf dem Camp sind :) Dann wird es Vergangenheit sein. :)
Ich bin ja immer wieder fasziniert, WIE kurzsichtig Entscheider in und mit der Krise und ihren situativen Anforderungen umgehen.
Zwei Beispiele:
Zwischen Mainz und Worms gibt es die Eicher Seen. Baggerseen, die ich selbst seinerzeit gerne genutzt habe. Aber eben nicht nur ich. Viele andere auch. Das scheint sich nicht geändert zu haben. Um den Corona-Regeln zuwiderlaufende Massenanstürme am WE zu vermeiden hat die Gemeinde Eich vorletztes WE die Anzahl der Parkplätze auf 300 reduziert.
Was ist passiert? Klar: Sämtliche Zufahrtstraßen wurden, teils den Fließverkehr blockierend, zugeparkt. Hätte man sich niiiieeee im Leben ausdenken können!
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/eich-see-falschparker-strafzettel-100.html
Die Arbeits- und Lebensbedingungen und die Unterbringung von Leiharbeitern in der Fleischverarbeitung sind nicht nur nah an der Sklavenhaltung angesiedelt, sondern begünstigen auch noch die Ausbreitung ansteckender Krankheiten wie etwa Corona? Nein, soooowas! Hätte ja nieeemand drauf kommen können. Aber gut, das ändern wir jetzt!
Also werden mit der heißen Nadel schnell ein paar Gesetzesentwürfe gestrickt, die Leiharbeit und Werksverträge in der fleischverarbeitenden Industrie verbieten sollen. Ausgenommen bei kleinen Betrieben mit bis zu 49 Mitarbeitern.
Jup.
Und was macht ein Herr Tönnies?
Klar, mal eben schnell 15 neue GmbHs gründen, die dann antsprechend Kapazitäten WOFÜR haben? Richtig!
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/fleischbranche-toennies-production-i-xv-was-es-mit-den-15-neuen-tochterfirmen-auf-sich-hat/26050368.html?ticket=ST-12696267-OarFBG3NU2Rsfqufu6Hn-ap1
Ich verstehe das wirklich nicht.
Gut, irgendein Gemeinderat in Rheinhessen hat vermutlich noch 'ne Menge anderer Dinge im Kopp, der darf auch mal 'nen Tucken zu kurz denken.
Aber im Bundesarbeitsministerium sitzen hochbezahlte Leute, die nix anderes zu tun haben, als durchdachte Verordnungen und Gesetze auf den Weg zu bringen. Und KEINER von denen lehnt sich mal in seinem Schreibtischstuhl zurück und überlegt: "Hm, wenn ich jetzt der Herr Tönnies wäre und das BMAS möchte mir mit diesen Gesetzen in die Suppe spucken - WAS würde ich dann tun?"
Und genau DAS macht mir von Anbeginn dieser ganzen Corona-Arie so zu schaffen: Nicht, dass Otto Normalverbraucher nix mit Studien und Evidenz anfangen kann. Der kann das einfach nicht. Oder es ist ihm zu anstrengend. Ist auch nicht seine Aufgabe.
Sondern, dass die Leute, die exakt dafür bezahlt werden (und zwar GUT bezahlt werden), Fakten, Daten, Sachlagen zu erheben, zu sammeln, vollständig und korrekt zu erfassen und zu verarbeiten und dann mit darauf fußenden, sinnvollen, durchdachten Entscheidungen daherzukommen ... exakt darin wieder und wieder komplett versagen.
Alfons Heck
30-07-2020, 17:20
@Ripley
Gewöhnlich werden zwei gegensätzliche Arten von Ratschlägen von zwei organisierten Gruppen von Menschen gleichzeitig erteilt; das nennt man Politik.
Gruß
Alfons.
was ist an den regelungen schlecht?
und was hat leiharbeit mit corona zu tun? das wird von den mainstreammedien irgenwie immer vermischt.
...Sondern, dass die Leute, die exakt dafür bezahlt werden (und zwar GUT bezahlt werden), Fakten, Daten, Sachlagen zu erheben, zu sammeln, vollständig und korrekt zu erfassen und zu verarbeiten und dann mit darauf fußenden, sinnvollen, durchdachten Entscheidungen daherzukommen ... exakt darin wieder und wieder komplett versagen.
Das wären dann Wissenschaftler, die wo genau jetzt nochmal dauernd versagen?
Billy die Kampfkugel
30-07-2020, 17:35
Es ist eine politische Entscheidung Firmen Gestaltungsmöglichkeiten einzuräumen, um es neutral zu formulieren. Es wird leider keine Probleme lösen, sondern nur kaschieren.
Was würdest du machen, wenn du Entscheidungsträger wärst?
Billy die Kampfkugel
30-07-2020, 18:59
Letztlich müßte man es irgendwie geschickt subventionieren. Anständiger Lohn in angemessenen Arbeitsverhältnissen wird schnell teurer, als es im Ausland zu produzieren. So lange sich gegenseitig unterboten wird wälzt man es auf die Schwächsten über. Ohne dass alle Mindeststandards einhalten wird es nie aufgehen. Alternative ist dieses Getrickse.
Du schlägst also eine Utopie vor, und wirfst der Politik vor zu tricksen, weil sie die nicht verwirklicht kriegen?
Billy die Kampfkugel
30-07-2020, 20:12
Eine Utopie ist es nicht, in der Diskussion war beispielsweise Anfang des Jahres eine Fleischsteuer um die Subvention zu finanzieren.
https://www.mdr.de/nachrichten/politik/inland/kloeckner-fleisch-steuer-100.html
Das kann durchaus auf die ganze Produktionskette ausgeweitet werden also auf Tierwohl, Menschenwohl und Hygiene. Die Frage ist dann, spielt der Wähler mit und wie gestaltet man das im Detail aus. Es ist wenn nicht gerade ein Skandal ist, eher unpopulär.
Jau. Du hast aber in deinen vagen Andeutungen ein paar mehr Punkte angerissen, so mit gerechten Löhnen, Produktion nicht im Ausland, sich nicht unterbieten usw. Klingt für mich schwer nach Marktwirtschaft abschaffen.
Und jetzt 'ne Steuer die keiner will und breite Teile der Bevölkerung nicht mittragen? Wenn das so einfach wäre und der Wille in der Bevölkerung da wäre, faire Preise für Produkte zu bezahlen und die nicht billig im Ausland zu kaufen, dann würden wir das doch längst tun.
Kommt mir einer Utopie sehr nahe.
Billy die Kampfkugel
30-07-2020, 21:10
Es gibt Marktwirtschaft und es gibt Marktwirtschaft. Man muss gesellschaftlich aushandeln wieviel staatlichen Eingriff und Kontrolle man an welcher Stelle möchte. Und es wird bei weitem nicht alles akzeptiert, wenn ich an die Chlorhuhndiskussion und gentechnisch veränderte Lebensmittel denke. Wir sind nur den Markteingriff in bestimmten Feldern gewohnt.
Jau. Du hast aber in deinen vagen Andeutungen ein paar mehr Punkte angerissen, so mit gerechten Löhnen, Produktion nicht im Ausland, sich nicht unterbieten usw. Klingt für mich schwer nach Marktwirtschaft abschaffen.
Und jetzt 'ne Steuer die keiner will und breite Teile der Bevölkerung nicht mittragen? Wenn das so einfach wäre und der Wille in der Bevölkerung da wäre, faire Preise für Produkte zu bezahlen und die nicht billig im Ausland zu kaufen, dann würden wir das doch längst tun.
Kommt mir einer Utopie sehr nahe.
Unter normalen Umständen würde ich dir zustimmen, gleichzeitig heult aber jeder rum wegen dem bösen Corona und den bösen Urlaubern.
Nur in genau solchen Arbeits- und Wohnverhältnissen züchtest du dann Cluster.
Will dann doch keiner sehen weil dann müsste man ja grundsätzlich was ändern. Also lieber Masken und auf die Urlauber schimpfen.:biglaugh:
@MaddinG: Das komplexe Probleme, komplexe Maßnahmen erfordern und man daher nicht nur eine Sache ansehen kommt Dir so gar nicht in den Sinn?
@Ripley: Warst Du jemals in einer Situation, in der Du Lösungsansätze für schwierige Probleme suchen musstest? (Ver-)urteilen ist immer einfach.
@Ripley: Warst Du jemals in einer Situation, in der Du Lösungsansätze für schwierige Probleme suchen musstest? (Ver-)urteilen ist immer einfach.
Ja.
Es war jahrelang Teil meines Jobs, Spezifikationen so eindeutig auszuformulieren, dass sie möglichst wenige Schlupflöcher lassen. Immer unter Druck. NEBEN anderen Aufgaben.
Und ich habe vermutlich weit weniger verdient als die ministerialen Fachjuristen, deren HAUPTaufgabe so etwas ist.
Die Zeit und das Hirnschmalz, sich anzugucken, ob das, was man da entwirft, auch wasserdicht ist, muss man eben erübrigen... sonst ist man eben eine Lachnummer und für den Job nicht qualifiziert.
Und, sorry, die Gründung neuer Kleingesellschaften à la Tönnies war wirklich absolut naheliegend. Das hätte man auch mit der Phantasie eines meiner Hunde, des dümmeren sogar, vorhersehen können.
Du machst es dir sehr einfach.
In deinem Job hast du also regelmäßig Probleme mit weltweiter Tragweite bearbeitet? Oder die zumindest mal relevant für 80 Mio. Bürger in unserem Land waren?
Und am Ende steht es ja jedem frei selber in die Politik zu gehen und was zu ändern. Nur zu.
Du machst es dir sehr einfach.
In deinem Job hast du also regelmäßig Probleme mit weltweiter Tragweite bearbeitet? Oder die zumindest mal relevant für 80 Mio. Bürger in unserem Land waren?
Und am Ende steht es ja jedem frei selber in die Politik zu gehen und was zu ändern. Nur zu.Was genau willst du mir jetzt sagen?
Dass man bei Entscheidungen von weltweiter oder nationaler Tragweite oder auch nur solchen, die das fleischverarbeitende Gewerbe Deutschlands betreffen, nimmer die möglichen Konsequenzen seines Handelns bedenken muss? Dass es da gerne mal oberflächlich sein darf? Weil's eh wurscht ist oder was?
Dich eher nicht.
Ansonsten:
Das inhärente Problem, dass Person oder Gruppe X, wenn ich ihr A oder B vorgebe, diese Vorgaben ggf. nach *eigenem* Bedarf oder Verständnis auslegt und somit meine Intention komplett unterläuft, ihr zuwiderhandelt, ist doch immer dieselbe!
Da isses völlig egal, ob ich den Siebenjährigen anweise, sein Zimmer aufzuräumen (Eltern wissen wie weit der Interpretationsspielraum von "Aufräumen" reicht), ob ich Abkühlung suchenden Familien in direkter Laufweite vom See die Parkplätze verweigere, ob ich ein Mehrländerprojekt manage, bei dem es elementar ist, dass die Befunde aus den einzelnen Ländern am Ende vergleichbar sind (sonst habe ich nämlich ein Problem), oder ob ich die Herren Tönnies und Konsorten dazu anhalten will, menschenwürdige und zudem hygienisch tragbare Arbeitsbedingungen zu schaffen.
Und wenn ich selbst nicht drauf komme, was X einfallen könnte, wenn er mit A konfrontiert ist, dann braucht das 5 Minuten in der Kaffeeküche: "Du, ich versuche, das Gebaren des Herrn Tönnies daunddamit zu unterbinden. Geht das so oder habe ich was übersehen?"
(Probates Mittel übrigens.)
Ich habe gestern drei Leuten, alles Nichtjuristen, von diesem dollen Gesetzesentwurf erzählt und gefragt, was wohl passiert. Alle drei haben die Tönnies-Reaktion richtig vorhergesagt (ohne sie vorher zu kennen).
Ich mache es mir zu leicht?
Nein. Den schwarzen Peter haben hier echt andere.
Massenveranstaltungen angesichts einer anrollenden und bereits das Land erreicht habenden Pandemie erst munter laufen lasse, dann aber, weil's (ups!) schief gegangen ist einen mehr oder minder erfolgreichen Shutdown zu fahren, ohne zu wissen, wem ich damit erst eine Ansteckung aufdrücke, ist dann eine andere Kategorie Unfug. Ggf. Tödlich halt.
Du machst es dir sehr einfach.
In deinem Job hast du also regelmäßig Probleme mit weltweiter Tragweite bearbeitet? Oder die zumindest mal relevant für 80 Mio. Bürger in unserem Land waren?
Und am Ende steht es ja jedem frei selber in die Politik zu gehen und was zu ändern. Nur zu.
In Österreich hat man der Regierung mehrfach von außen Hilfestellung angeboten. Darauf hingewiesen das diverse Verordnungen rechtswidrig oder lückenhaft sind.
Darauf wurde nicht reagiert mit der Ergebnis, dass der VfGH vieles davon für nichtig erklärt hat und die neue Verordnung wieder so schlampig ausgearbeitet war, dass der Gesundheitsminister angekündigt hat sein Ressort umzubauen. Wir befinden uns jetzt in Monat fünf der Krise.
Was genau willst du mir jetzt sagen?...
Was genau willst du mir hier weißmachen? Dass eine Lage, in der ich über Freiheitsbeschränkungen für 80 Mio. Büger befinden muss, von der Komplexität her vergleichbar ist mit der Situation einer Mutter, die ihr Kind überzeugen will sein Zimmer aufzuräumen? Oder mit deiner, wenn du Verträge für deine Firma gestaltest?
Leidest du an Realitätsverlust?
Keine Ahnung was du beruflich machst, Psychologin bist du schonmal definitiv nicht.
@Martin
Wenn ich von "Politik" oder "Politikern" spreche meine ich Deutschland. Den politischen Bockmist in Österreich habt ihr euch selber eingebrockt. Für deine Leute würde ich im Leben nicht die Hand ins Feuer legen...
Little Green Dragon
31-07-2020, 14:00
Ja.
Und, sorry, die Gründung neuer Kleingesellschaften à la Tönnies war wirklich absolut naheliegend.
War irgendwie das erste was mir durch den Kopf schoss also ich von der neuer Regelung gehört habe: "Das wird zur Gründung von vielen kleinen Gesellschaften führen..."
Ich schrieb es irgendwo anders ja schon mal, mit Einführung der Maskenpflicht gab es bei uns eine VO die besagte jeder müsse in bestimmten öffentlichen Bereichen eine Maske tragen. Es wurde jedoch nicht definiert, dass die MNB auch bitte im Gesicht zu tragen wäre.
Beim ersten Überfliegen der VO dachte ich mir: Na das fällt denen doch bestimmt auf die Füße dort so "geschlampt" zu haben - und siehe da genauso kam es. Wenn man schon irgendwelche Maßnahmen die ggf. sogar noch mit Bußgeld bei einem Verstoß belegt sind durchsetzen will, dann muss man da einfach sauber arbeiten (sieht man ja z.B. auch jetzt beim neuen Bußgeldkatalog). Nicht weil sich das tragen der Maske vor dem Gesicht nicht im Prinzip selbst ergeben würde - einfach aus formellen Gründen.
"Ein häufiger Fehler, den Leute machen, wenn sie etwas völlig Idiotensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum von Vollidioten zu unterschätzen.
Douglas Adams"
Kensei: Der Joke geht jetzt auf dich. Und du kennst ihn noch nicht mal.
Nochmal für dich: Der Chirurg mag mehr Verantwortung haben und sein Job mag komplexer sein (nehme ich jetzt mal an) als der des Klempners. Deswegen sollte er trotzdem mindestens (!) so sauber und sorgfältig arbeiten wie letzterer. Ist halt schei*e, wenn das Werkzeug am Arbeitsort vergessen wird.
Trotzdem unterliegt deine komische Annahme der Fehleinschätzung, alle Probleme der Welt hätten denselben Komplexitätsgrad und würden daher derselben Risikofolgeabschätzung unterliegen. Auch wenn du schreibst, dass es nicht so sei, begründest du es dann wieder genauso.
Das ist dein Denkfehler. Gerade Corona bedeutet Handeln unter Unsicherheit. Hanebüchen da anzunehmen, dass sei dasselbe wie ein Kind aufzufordern das Zimmer aufzuräumen und zu gucken was passiert. Oder den Klempner zu bitten deine Klospülung zu reparieren und zu hoffen, dass alles gut geht.
@Martin
Wenn ich von "Politik" oder "Politikern" spreche meine ich Deutschland. Den politischen Bockmist in Österreich habt ihr euch selber eingebrockt. Für deine Leute würde ich im Leben nicht die Hand ins Feuer legen...
Warum? Ist dich die gleiche Grundannahme, komplexes Problem also kann man schon mal Mist bauen.
Warum das für eure und nicht für unsere gelten soll erklär mal.
Weil Kurz ein Wendehals par excellence ist, der wie ein Fähnlein im Winde hin und her schwenkt ohne wirkliche Agenda? Die Fähigkeiten die Jemand zum Problemlösen mitbringt können ja unterschiedlich sein, gell? Siehe Trump und diverse andere "Experten" auf der Polit-Bühne.
Ich hätte hier noch ein paar QAnon-Jahresmitgliedschaften anzubieten, da bekomme ich Provision wenn ich neue Mitglieder werbe.
Pansapiens
01-08-2020, 08:44
Letztlich müßte man es irgendwie geschickt subventionieren. Anständiger Lohn in angemessenen Arbeitsverhältnissen wird schnell teurer, als es im Ausland zu produzieren. So lange sich gegenseitig unterboten wird wälzt man es auf die Schwächsten über. Ohne dass alle Mindeststandards einhalten wird es nie aufgehen. Alternative ist dieses Getrickse.
In Dänemark zahl auch Tönnies laut dieser Doku (https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-toennies-und-die-werkvertraege-100.html) Tariflöhne.
https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=45667&d=1596266778
-
@Ripley: Was mich einfach stört wie leichtfertig häufig geurteilt wird.
Wer wirklich komplexe Entscheidungen regelmäßig treffen musste weiß, dass man i.d.R. nicht alles vorhersehen kann und erst recht nicht alles verhindern kann.
Du schreibst ja selbst, dass deine Aufgabe war "möglichst wenige" Schlupflöcher zu lassen. Alle erwischt man i.d.R. nicht.
Nehmen wir den Fall mit dem Badesee: Wäre es besser gewesen, den Parkplatz offen zu lassen? Hätte dies zu weniger Problemen geführt? Hat wirklich das Amt versagt oder wurde bei
der Durchsetzung von Verkehrsregeln geschlampt? Besteht das Problem immer noch oder wurde nachgebessert?
Nehmen wir Tönnies. Was wäre die Alternative gewesen, diese eine Schlupfloch nicht zu schließen weil es noch andere gibt? Hätte man alle auf einmal schließen können? Nebenbei manchmal ist es sogar schlauer erstmal eine Sache zu ändern und zu schauen wie es sich auswirkt und dann gezielt weitere Maßnahmen zu ergreifen.
Und um den Bogen zum Thema wieder hinzubekommen.
Das soll nicht heißen das auch genug vermeidbare Fehler gemacht werden. Zum Beispiel ist es wenig überraschend, dass massive Lockerungen bei der Anzahl von Personen die sich privat treffen dürfen einen erneuten Anstieg der Fallzahlen bewirkt – um den Bogen wieder zum Thema zu schlagen.
Nehmen wir den Fall mit dem Badesee: Wäre es besser gewesen, den Parkplatz offen zu lassen? Hätte dies zu weniger Problemen geführt? Hat wirklich das Amt versagt oder wurde bei der Durchsetzung von Verkehrsregeln geschlampt? Besteht das Problem immer noch oder wurde nachgebessert? oder sind die leute einfach zu dumm und egoistisch, den sinn der beschränkung zu verstehen.
Liebe Grüße aus dem Urlaub aus Kärnten, einige Deutsche hier die das Badewetter genießen.
Noch viel Spaß beim Empören.:D
Was ja dann der Sinn der ganzen Chose sein dürfte. "Hahaha hahaha hahahaha hahaha ...". Repeat.
* Silverback
01-08-2020, 11:17
oder sind die leute einfach zu dumm und egoistisch, den sinn der beschränkung zu verstehen.
Ersteres mybe, zweites ganz sicher!
San Valentino
01-08-2020, 12:31
Liebe Grüße aus dem Urlaub aus Kärnten, einige Deutsche hier die das Badewetter genießen.
Noch viel Spaß beim Empören.:D
Es wird ja. Vor gar nicht so langer Zeit sahst Du Dich schon in der Schlange vor der Suppenküche und jetzt kannst Du Dir schon wieder Urlaub leisten.
Little Green Dragon
01-08-2020, 12:44
Das soll nicht heißen das auch genug vermeidbare Fehler gemacht werden. Zum Beispiel ist es wenig überraschend, dass massive Lockerungen bei der Anzahl von Personen die sich privat treffen dürfen einen erneuten Anstieg der Fallzahlen bewirkt – um den Bogen wieder zum Thema zu schlagen.
Die Aufhebung von Grundrechtsbeschränkungen sind kein Fehler, sondern eine juristische Notwendigkeit.
Ist nach wie vor noch nicht bei allen angekommen bzw. verstanden worden, aber es ist nicht Aufgabe eines Staates jede potentielle Ansteckung durch restriktive Maßnahmen zu verhindern.
Die Beschränkung der Grundrechte hatte nur vor dem Hintergrund der drohenden Überlastung der KHs temporär bestand. Trotz steigender Neuinfektionen ist die Anzahl der schweren Verläufe und Todesfälle trotzdem rückläufig bzw. auf einem unkritischen Niveau, da sich die Ansteckungen jetzt hinsichtlich der Altersgruppe etwas verschoben haben.
Die KH-Kapazitäten sind da und es ist auch nicht zu erwarten, dass diese wieder an ihre Grenze stoßen wenn wir die nächsten Wochen Neuinfektionen auf dem momentanen Level haben.
Und ja - das steigende Mobilität und Aufhebung von Grundrechtsbeschränkungen zu steigenden Zahlen führen ist logisch und bekannt - solange es aber eben nicht wieder kritisch wird hat man von Seiten der Politik da gar keine anderen Optionen.
Wir haben immer noch eine Inzidenz im Bundesschnitt von 5 / 100 K / 7 T. Regionale Maßnahmen sind ab 50 / 100 K / 7 T vorgesehen - also das zehnfache dessen was wir gerade haben.
Natürlich kann es sein, dass die Zahlen weiter hochgehen und man dann wird wieder reagieren müssen.
Auch wenn es dem ein oder anderen ggf. nicht gefällt wird man eben damit leben müssen, dass in der momentanen Situation man jetzt nicht gleich wieder mit dem Hammer um die Ecke kommen kann nur weil es vielleicht schlimmer werden könnte - Verhältnismäßigkeit und Co..
Hr. Streek nannte es treffend „Dauerwelle“ - das wird uns halt eben noch für einen längeren Zeitraum erhalten bleiben.
Natürlich kann es sein, dass die Zahlen weiter hochgehen und man dann wird wieder reagieren müssen.
Auch wenn es dem ein oder anderen ggf. nicht gefällt wird man eben damit leben müssen, dass in der momentanen Situation man jetzt nicht gleich wieder mit dem Hammer um die Ecke kommen kann nur weil es vielleicht schlimmer werden könnte - Verhältnismäßigkeit und Co..
Hr. Streek nannte es treffend „Dauerwelle“ - das wird uns halt eben noch für einen längeren Zeitraum erhalten bleiben.
ist das dann wirklich noch verhältnismässig wie du das beschreibst. extreme lockerungen bis wieder eine potentiell bedrohliche situation eintritt, um dann wieder extremere massnahmen ergreifen zu müssen oder moderate lockerungen, die zwar die grundrechte auf längere sicht einschränken, aber extreme einschränkung wiederrum vermeiden. welche vorgehensweise ist für die freiheiteinschränkungen denn geringer?
Ps : den großzügigen lockerungen liegt immer die these zugrunde, dass die situation jetzt und in zukunft unter kontrolle gehalten werden kann. wer ist sich da so sicher, wenn man den weltweiten verlauf sich betrachtet und was passiert, wenn man alles großzügig handhabt.
* Silverback
01-08-2020, 12:51
Interessant fand ich heute 2 News-Posts, die zeitgleich auf der t-online-Seite auftauchten:
A) Wissenschaftler erwarten 2. Welle.
vs.
B) Demo in Berlin um die Aufhebung ALLER Beschränkungen zu fordern.
Aha. :ups:
Es wird ja. Vor gar nicht so langer Zeit sahst Du Dich schon in der Schlange vor der Suppenküche und jetzt kannst Du Dir schon wieder Urlaub leisten.
:D
Eigentlich wollte er ja in die USA, aber selbst die drehen ja total durch und vermiesen einem jeden Spaß.
Und wenn er dann wieder darf, ist die Wirtschaft total zusammengebrochen, wahrscheinlich gibt es gar keine Fluggesellschaften mehr.
Eigentlich wollte er ja in die USA, aber selbst die drehen ja total durch und vermiesen einem jeden Spaß.
gibt es ein einreiseverbot in die usa? in florida scheint die sonne doch nicht so schön wie in kärnten :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.