Vollständige Version anzeigen : Lebensgefühl mit covid 19
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
[
21]
22
Gürteltier
12-05-2022, 21:20
Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
Anprangern und verhöhnen - ist das nicht bloss Deine Diktion zur Äusserung der eigenverantwortlichen Sichtweisen zweier Bürger, in diesem Falle Deiner und der von e.n. ?
Nein.
Und hör auf rumzuschwurbeln.
War nur rethorisch. Natürlich ist das Deine Diktion. Da lässt sich nicht dran rütteln.
"Rumschwurbeln" übrigens auch.
Katamaus
12-05-2022, 21:24
Lebensgefühl: Noch ein Sommer, in dem alle so tun, als wäre die Pandemie zuende.
Lebensgefühl: froh darüber. Reicht, wenn alle im Herbst wieder das Jammern anfangen.
Das kann ich dir sagen.....ich brauche für mir wichtige Termine im Altersheim und Krankenhaus einen Test und um den nicht zu gefährden trage ich selbst im Supermarkt noch Maske.
Voraussetzung wäre, dass 1. Infektionen im Supermarkt ablaufen und 2. durch Masketragen zu verhindern sind. Das erste trifft m.W. kaum, das zweite gar nicht zu.
FireFlea
12-05-2022, 21:46
Voraussetzung wäre, dass 1. Infektionen im Supermarkt ablaufen und 2. durch Masketragen zu verhindern sind. Das erste trifft m.W. kaum, das zweite gar nicht zu.
Selbstverständlich sind Infektionen durch Masken zu verhindern.
We show that universal masking is the most effective method for limiting airborne transmission of SARS-CoV-2, even when face seal leaks are considered. The main factor affecting infection risk in the universal masking scenario is leakage between the mask and the face. The fitted FFP2 masks studied here (and, most likely, other vertically folded FFP2 masks of similar design), when properly fitted to infectious and susceptible faces, can reduce the risk of infection by a factor of 30 compared with loosely worn masks and by a factor of 75 compared with fitted surgical masks for an exposure duration of 20 min. Our results also suggest that the use of FFP2 masks should be preferred to surgical masks, as even loosely worn FFP2 masks can reduce the risk of infection by a factor of 2.5 compared with well-fitted surgical masks. Considering that the upper bound for infection risk used here is, by definition, extremely conservative, we conclude that universal masking with surgical masks and/or FFP2 masks is a very effective measure to minimize the transmission of COVID-19.
https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2110117118
Esse quam videri
12-05-2022, 21:54
Warum tragen denn in deinen Augen junge Menschen im besten Alter, n-mal geimpft und m-mal genesen, weiterhin massenhaft Maske im Angesicht von Omikron?
P.S.: Du lässt dich aber leicht erschrecken...
vielleiht weil sie sich nicht die Seuche einfangen wollen? Long Covid, mini Long Covid ist auch nicht so der Hammer
gruss
Selbstverständlich sind Infektionen durch Masken zu verhindern.
Naja, das ist ja der Gefühlsfaden. Du hast das Gefühl das sie wirken. Ich nicht.
Und eine Studie macht noch keine Wirksamkeit.
https://www.info-medico.de/index.php/masken-neues-kapitel
Schnueffler
12-05-2022, 23:42
Genau das ist das Problem. Für viele Leute ist Covid19 weit weit weg, Aber die Ansteckungsrate ist wahrscheinlich höher, als je zuvor.
Ich spreche jetzt mal von mir und meinem Familien-, Freundes- und Arbeitsumfeld.
Fast alle, ich inklusive, haben sich, auch nach 3 Impfungen, mit Corona angesteckt und bei allen war es so, wie bei ihrem "gewohnten" Verlauf mit der Grippe. Die auch dafür anfällig sind, lagen ein paar Tage flach und fühlten sich schei*e, andere hatten ein paar Stunden ne laufende Nase und ne belegte Stimme und ganz viele haben absolut nichts davon bemerkt.
Von daher finde ich die Panikmache mehr als übertrieben.
FireFlea
13-05-2022, 05:11
Naja, das ist ja der Gefühlsfaden. Du hast das Gefühl das sie wirken. Ich nicht.
Und eine Studie macht noch keine Wirksamkeit.
https://www.info-medico.de/index.php/masken-neues-kapitel
Ja, leider geht es bei Wirksamkeiten in der Tat viel zu oft um "Gefühle". Und richtig, eine Studie macht noch keine Wirksamkeit, daher entspricht das Thema Wirksamkeit von Masken auch der "wohlbegründeten Mehrheitsmeinung der wissenschaftlichen Diskussion", was das Verwaltunsgericht Weimar, das den Entscheid, auf den Dein Link verweist, wieder aufgehoben hat, in seiner Entscheidung anführt. ;) Und deswegen tragen auch die Fachleute in Kliniken & Co. international überwiegend FFP2 Masken, auch wenn das ein Hausarzt aus Düsseldorf anders sehen mag. Und daher challenge ich hier Deine pauschale Aussage, eine Schutzwirkung "treffe gar nicht zu".
Katamaus
13-05-2022, 07:23
Und deswegen tragen auch die Fachleute in Kliniken & Co. international überwiegend FFP2 Masken, auch wenn das ein Hausarzt aus Düsseldorf anders sehen mag.
Du meinst heutzutage? Hatte sich nicht Seemann seinerzeit darüber belustigt, dass er den ganzen Tag auf der Arbeit eine OP-Maske trage und dann beim Einkaufen eine FFP2-Maske bräuchte?
Schnubel
13-05-2022, 07:27
Ich spreche jetzt mal von mir und meinem Familien-, Freundes- und Arbeitsumfeld.
Fast alle, ich inklusive, haben sich, auch nach 3 Impfungen, mit Corona angesteckt und bei allen war es so, wie bei ihrem "gewohnten" Verlauf mit der Grippe. Die auch dafür anfällig sind, lagen ein paar Tage flach und fühlten sich schei*e, andere hatten ein paar Stunden ne laufende Nase und ne belegte Stimme und ganz viele haben absolut nichts davon bemerkt.
Von daher finde ich die Panikmache mehr als übertrieben.
Das hatte ich auch, aber habe auch seit dem ein Problem der Kurzatmigkeit..... was auch nicht so prickelnd ist. Selbst bei einfachen Sachen, wie Treppe hochlaufen oder so was.
Ich wollte keine Panik machen. Aber viele Leute werden auch unvorsichtig und wiegen sich in einer falschen Sicherheit. Das könnte fatal werden.
FireFlea
13-05-2022, 07:28
@katamaus - Dann von mir aus Masken. ;)
Schnubel
13-05-2022, 07:32
Das kann ich dir sagen.....ich brauche für mir wichtige Termine im Altersheim und Krankenhaus einen Test und um den nicht zu gefährden trage ich selbst im Supermarkt noch Maske.
Sich über Maskenträger lächerlich zu machen oder echauffieren....komm mal runter und bleib entspannt.
Sehe ich auch so. Manche Leute schauen einem blöde an, wenn man noch irgendwo mit Maske aufschlägt. Ich selbst trage sei auch noch, obwohl 3mal geimpft und genesen. Die Eigenverantwortlichkeit bezieht sich auch auf das Umfeld, also auf die Mitmenschen, die man auch schützen sollte. Nicht nur sich selbst.
Katamaus
13-05-2022, 07:57
@katamaus - Dann von mir aus Masken. ;)Oder so :D
War aber durchaus ne ernstgemeinte Frage. Könnte ja sein, dass viele ihre Richtlinien angepasst haben. Die Einschätzung der Schutzwirkung hat sich ja zuletzt ziemlich deutlich zugunsten FFP2 verschoben.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Kunoichi Girl
13-05-2022, 08:00
... 3mal geimpft und genesen. Die Eigenverantwortlichkeit bezieht sich auch auf das Umfeld, also auf die Mitmenschen, die man auch schützen sollte. ...
1+,
überlegst Du, auch eine vierte impfung (doppelbooster) vornehmen zu lassen?
jkdberlin
13-05-2022, 08:05
Ich freu mich auf die Vespa im Sommer. :p
Aufgrund der Spitpreise (und der Temperaturen) habe ich den Roller schon Mitte April wieder in Betrieb :)
Aufgrund der Spitpreise (und der Temperaturen) habe ich den Roller schon Mitte April wieder in Betrieb :) du fährst im winter freiwillig in berlin auto?
ps dachte du bist ein ganzjahres ebiker :D
jkdberlin
13-05-2022, 12:22
du fährst im winter freiwillig in berlin auto?
ps dachte du bist ein ganzjahres ebiker :D
Auf keinen Fall. Ich hasse Öffis, da muss ich mit anderen Menschen zusammen treffen und ich verfahre mich andauernd. Und ein eBike habe ich nicht. Auto oder Roller. Je nach Witterung.
Kunoichi Girl
13-05-2022, 12:57
lebensgefühl:
froh, corona in der brd und nicht in china zu erleben:
https://archive.ph/dOxNI
Gürteltier
13-05-2022, 13:21
Das hatte ich auch, aber habe auch seit dem ein Problem der Kurzatmigkeit..... was auch nicht so prickelnd ist. Selbst bei einfachen Sachen, wie Treppe hochlaufen oder so was.
Ich wollte keine Panik machen. Aber viele Leute werden auch unvorsichtig und wiegen sich in einer falschen Sicherheit. Das könnte fatal werden.
Seit einem Schnupfen vor 10 Jahren habe ich fast keinen Geruchssinn mehr.
Das Krankheiten uns auch langfristig was mitgeben können, gehört dazu.
Ich hatte durch die Notbetreuung und den engen Kinderkontakt die gesamte bisherige Coronazeit Gelegenheit, mich zu infizieren.
Diverse Kollegen haben das auch "genutzt". Gerade die Mehrfachtäter schildern ein Downgrade der Erkrankung.
Das ist auch üblich. Ein Virus, der sich im Wirt etabliert hat, mutiert nicht mehr "großzahlig" nach oben.
Mir persönlich bleibt die respektvolle Distanz zu individuellen Maskenträgern. Deren Vulnerabilität kann ja grösser sein als die meine.
Aber insgesamt kann ich nicht empfehlen, weiter in Angst zu leben.
Weder vor Corona noch vor dem nächsten Virus.
Über Ängste setzen Regierungen Beschränkungen durch.
Das ist m.E. ebenso gesetzmäßig wie Virenanpassungen ... .
Was hat das mit „in Angst leben“ zu tun, wenn man in engen Lagen (Mensa) Maske trägt und versucht Abstand zu halten?
Hör auf mit dem Framing.
Gürteltier
13-05-2022, 14:47
Was hat das mit „in Angst leben“ zu tun, wenn man in engen Lagen (Mensa) Maske trägt und versucht Abstand zu halten?
Hör auf mit dem Framing.
Ne Menge. Hast Du das vor fünf Jahren auch schon goutiert ?
Fühlt sich geframt :
Das Gürteltier
FireFlea
13-05-2022, 14:59
Ich habe keine Angst vor Corona, hatte ich auch noch nie. Ich bin mir sogar recht sicher, eine potentielle Infektion zu überstehen. Ich habe aber nicht unbedingt Lust, Corona zu bekommen, daher trage ich im Moment noch ne Maske.
Und auch vor 5 Jahren mochte ich es nicht, wenn jemand an der Kasse direkt hinter mir steht und mir in den Nacken atmet. Andere mögen das ja toll finden.
Hast Du das vor fünf Jahren auch schon goutiert ?
Ich schon - näher kommen muss man sich nur zum Kuscheln oder Kämpfen. Dann hat man noch anderthalb bis zwei Meter, um zu entscheiden, worauf davon die Person aus ist. Praktisch. Dummerweise halten sich viel zu wenige Leute dran.
Findet Leute, die keine Ahnung von "personal space" haben schräg und hält "gimme five feet!" für vollkommen sozialadäquat:
Period.
Gürteltier
13-05-2022, 15:14
Ich schon - näher kommen muss man sich nur zum Kuscheln oder Kämpfen. Dann hat man noch anderthalb bis zwei Meter, um zu entscheiden, worauf davon die Person aus ist. Praktisch. Dummerweise halten sich viel zu wenige Leute dran.
Findet Leute, die keine Ahnung von "personal space" haben schräg und hält "gimme five feet!" für vollkommen sozialadäquat:
Period.
Hm, ging mir ähnlich. Bin sogar mal jemand aus der Unimensa nachgegangen in weniger belebte Campusbereiche, um das weiterzuvermitteln.
Alles andere habe ich allerdings speziell dort immer gut verbal regeln können. Auch an der REWE Kasse habe ich ziemlich regelmässig für mich befriedigenden verbalen Austausch mit Seiteneinsteigern. Ist so, als könnte ich das.
Bei der Kameradichte sind Masken natürlich auch nützlich.
Aber ... vermengt ihr da nicht gerade etwas ?
Ich schon - näher kommen muss man sich nur zum Kuscheln oder Kämpfen.
Findet Leute, die keine Ahnung von "personal space" haben schräg und hält "gimme five feet!" für vollkommen sozialadäquat:
komische worte eines ringers, die kuscheln nämlich mit meiste ziemlich unangenehmen gestalten :D
komische worte eines ringers, die kuscheln nämlich mit meiste ziemlich unangenehmen gestalten :D
Nicht im Geringsten, grad wenn man bedenkt, dass ich zu den unangenehmeren Gestalten davon gehöre ;) Grade deswegen achte ich ziemlich peinlich genau auf "personal space", auch weil die meisten Leute heillos erschrecken, wenn ich plötzlich in dem ihren auftauche. Ich persönlich habe weder mit der einen oder anderen Form des Kuschelns ein Problem, nur Leute, die sich einem grundlos nähern ohne das eine oder das andere im Schilde zu haben, finde ich hochgradig merkwürdig.
FireFlea
13-05-2022, 16:58
Hier von Anfang an bis 1:50 - ich liebe die Scene, im Prinzip werden vom Coach Abstandsregeln durchgesetzt :D
https://youtu.be/yXA9TwUMWPw
Don't stand near me son... Take two steps back... :D
Hier von Anfang an bis 1:50 - ich liebe die Scene, im Prinzip werden vom Coach Abstandsregeln durchgesetzt :D
https://youtu.be/yXA9TwUMWPw
Don't stand near me son... Take two steps back... :D
Sehr cooler Streifen, den kannte ich noch nicht :D Danke für den Hinweis :)
Katamaus
13-05-2022, 22:03
Und auch vor 5 Jahren mochte ich es nicht, wenn jemand an der Kasse direkt hinter mir steht und mir in den Nacken atmet. Andere mögen das ja toll finden.
Ich mochte das auch noch nie. Aber das Schöne ist, dass ich heutzutage eine Maske aufziehen kann, ohne dass einer beleidigt ist oder mich anguckt, als wenn ich vom Mars käme. Dennoch möchte ich gerne selber entscheiden, wann das für mich empfehlenswert ist und ich glaube, ich kann das individuell auch besser beurteilen als Vater Staat pauschal.
Warum tragen denn in deinen Augen junge Menschen im besten Alter, n-mal geimpft und m-mal genesen, weiterhin massenhaft Maske im Angesicht von Omikron?
P.S.: Du lässt dich aber leicht erschrecken...
Ja, wenn intelligente Menschen wie Du öffentlich so einseitige Sichtweisen äußern, die der Vielfalt menschlichen Verhaltens (und der Gründe dafür) in keinster Weise gerecht werden finde ich das erschreckend. Aber keine Angst, ist für mich nichts neues und ich kann damit entspannt leben.
Gründe kann es viele geben. Hier mal ein Beispiel aus meinem Umfeld. Ich war vor 2 Wochen bei einer Musicalaufführung meiner Tochter in einer großen Halle (bestimmt 1000 Zuschauer, 99% ohne Maske). Im Barbereich traff man sich dann in der Pause auf engstem Raum. Meine Mutter (ü70), mein Frau (zum Glück noch nicht ü70) und ich ohne Maske. Mein Tochter kam dann kurz dazu und wie die meisten Darsteller trug sie eine FFP2 Maske. Der Grund ist ganz einfach. Bei den Proben und bei den ersten Auftritten kam es zu einer ganzen Reihe von Covid19 Ausfällen die zu Umbesetzungen führten und fast sogar zum Abbruch der Veranstaltungen (liefen über mehrere Wochen, ausverkauft). Die Darsteller wollten schlichtweg nicht riskieren, dass sie auch ausfallen und Monate der Vorbereitung für die Füße sind - von einer komplett Absage der Veranstaltung mit massiven Verlusten für den Verein mal ganz abzusehen. Kannst Du natürlich als Angst bezeichnen, ich würde so etwas als vernünftige Nutzen/Risiken Abschätzung bezeichnen.
Lebensgefühl: Top, gestern bei bestem Wetter 8h am Fels gewesen und heute Mittag geht es auch wieder klettern. So ganz ohne Maske und ohne übertriebene Regeln zu beachten wie diese hier:
9. Spotten nur von Personen aus demselben Haushalt- oder mit Mund-Nasen-Schutz und anschließender Desinfektion der Hände.
-> Hände nach dem Klettern gut waschen, ggf. desinfizieren und sich beim Klettern nicht ins Gesicht greifen.
Diesen Vorgaben schließen wir uns ebenfalls an.
https://www.dav-fulda.de/huetten-und-einrichtungen/steinwand/
:D
::D.D:D wie maskengegner plötzlich maskenliebhaber werden ...;)
sonne traockenheit wochenende :D
Gürteltier
14-05-2022, 22:41
Gestern Abend in der Bahn kleinen Teenagerstandoff geschlichtet. Der eine Beteiligte griff tatsächlich meine Argumentation hier auf. "Mit Maske hätte ich Dir schon längst eine reingehauen, aber ich will nicht die nächste Jugendstrafe."
Die freundlichen Worte " Leute, kommt, lasst gut sein." erinnerten aber beide Beteiligte daran, dass sie nicht in einem Guy Ritchie Film waren.
Wenn Normalos wüssten, wie oft ein simples Nicht-ignorieren dafür hilfreich sein kann... .
du bist halt nicht the trainer :D
Gürteltier
16-05-2022, 13:27
du bist halt nicht the trainer :D
Der heißt bürgerlich Colin Farrell und ist auch nicht wirklich the trainer. Dieser dezente Hinweis hilft situativ bisweilen der Jugend wie den Junggebliebenen.
Pansapiens
21-05-2022, 23:29
Für mich ist Corona erst mal beendet.
Hab mich noch mit FFP2-Masken eingedeckt, für die nächste Pandemie. (Ich erwarte nicht, dass unsere Politiker irgendwas lernen)
guter plan :D.... die masken kommen ja evtl im herbst zurück :D
Gürteltier
29-05-2022, 01:21
Für mich ist Corona erst mal beendet.
Hab mich noch mit FFP2-Masken eingedeckt, für die nächste Pandemie. (Ich erwarte nicht, dass unsere Politiker irgendwas lernen)
Ich auch. Damit werde ich in zehn Jahren auf ebay steinreich. Entweder nostalgisch oder aktuell. Zumindest reicht's hoffentlich für meinen Russischlehrer.
egonolsen
29-05-2022, 01:26
guter plan :D.... die masken kommen ja evtl im herbst zurück :D
Für einen Schnupfen, vor dem der große Marq Aurel zittert.
FireFlea
29-05-2022, 06:38
Für einen Schnupfen, vor dem der große Marq Aurel zittert.
In dem Satz, steckt schon ein Kernproblem des ganzen Corona Diskurses. Denn egal welche der bisherigen mehr oder weniger schwerwiegenden Varianten wir hatten, manche behaupten einfach von Anfang an dies hilft nicht und das brauchen wir nicht und mich betrifft das nicht.
Für einen Schnupfen, vor dem der große Marq Aurel zittert.
wahrscheinlich :D . ich habe lange zeit jedes konditionstraining mit einer trainingsmask gemacht, war und habe im ABC-Abwehrbataillon gedient. masken jeder art machen mir nichts aus. :D
ps. 2.30 alkohol entschuldigt dich :D
wahrscheinlich :D . war und habe im ABC-Abwehrbataillon gedient.
War die Maske undicht....? :D
abc soldaten halten immer dicht :D
Gibt es eigentlich noch irgendjemand (außerhalb der Threads hier) der noch irgendwie von Covid19 im Lebensgefühl beeinträchtigt wird? Bei uns hier ist ausnahmslos alles so wie vorher.
Katamaus
31-05-2022, 14:52
Gibt es eigentlich noch irgendjemand (außerhalb der Threads hier) der noch irgendwie von Covid19 im Lebensgefühl beeinträchtigt wird?
Ja.
Bei uns hier ist ausnahmslos alles so wie vorher.
Bei uns nicht.
Teetrinker
31-05-2022, 17:11
Im ÖPNV muss man ja noch Maske tragen. Beim Penny ist man mit Maske inzwischen ein Exot.
Beeinträchtigt auch nur durch die schwachsinnige Pflicht, zum Teil stundenlang eine Maske aufsetzen zu sollen/müssen (sprich Zug/S-Bahn) und angestachelt durch die extra idiotischen Durchsagen, wie wichtig das ist um aufeinander aufzupassen.
Ansonsten schon lange nicht mehr.
Beim Penny ist man mit Maske inzwischen ein Exot.
Beim Penny bin ich auch ohne Maske ein Exot... :krank011:
Und im ÖPNV esse ich meistens ein Baguette, oder Croissant, wirklich kontrollieren tut da ja keiner mehr.
Ich fahre täglich mit dem Zug zur Arbeit. Da werden regelmäßig Fahrgäste zurecht gewiesen.
Ich bin ja nur in NRW Nahverkehr gefahren, Stunde hin, Stunde zurück und da haben Alle gegessen, oder getrunken und selbst die Security hatte keine Maske auf, waswollen die auch machen, wenn Alle pro forma irgendwas am knabbern sind...
Im Bus ist das aber anders, da hatten Alle Masken auf, wenn auch manchmal nur am Kinn, den Busfahrer hat das aber auch nur peripher tangiert...
Hab den Eindruck, dass das keinen mehr interessiert..
Ok. Bei uns hier schon. Auch ganz normal Regionalzug. Essen darf man aber mittlerweile, das war ja auch mal ne Zeitlang untersagt.
GilesTCC
31-05-2022, 21:19
Gibt es eigentlich noch irgendjemand (außerhalb der Threads hier) der noch irgendwie von Covid19 im Lebensgefühl beeinträchtigt wird? Bei uns hier ist ausnahmslos alles so wie vorher.
In dem Sinne, dass ich vor 3 Wochen 'endlich' auch Covid19 selber einfing und jetzt erst 1 Stunde am Tag gaaanz sanft trainieren kann und noch nicht wieder arbeite, ja, fühle mich im Lebensgefühl noch beeinträchtigt. Kenne jemanden anders, der es vor 2 Monaten kriegte und dem es noch deutlich schlechter geht. Also etwas Beeinträchtigungen ist noch zu haben.
Pansapiens
31-05-2022, 23:23
Ich fahre täglich mit dem Zug zur Arbeit. Da werden regelmäßig Fahrgäste zurecht gewiesen.
von Dir? :biglaugh:
Pansapiens
31-05-2022, 23:25
In dem Sinne, dass ich vor 3 Wochen 'endlich' auch Covid19 selber einfing und jetzt erst 1 Stunde am Tag gaaanz sanft trainieren kann und noch nicht wieder arbeite, ja, fühle mich im Lebensgefühl noch beeinträchtigt. Kenne jemanden anders, der es vor 2 Monaten kriegte und dem es noch deutlich schlechter geht.
:ups:
Na dann gute Besserung.
Kunoichi Girl
31-05-2022, 23:53
In dem Sinne, dass ich vor 3 Wochen 'endlich' auch Covid19 selber einfing ...
Kenne jemanden anders, der es vor 2 Monaten kriegte ...
Wart ihr wenigstens geimpft?
jkdberlin
01-06-2022, 07:10
So, nach einer Woche Israel zurück in Berlin.
Da, wo wir in Israel waren (Euros für JJ Fighting, Duo und BJJ) gab es gar keine Corona-Maßnahmen mehr. Die wurden alle inklusive Einreisetest und Maske einen Tag vorher aufgehoben. Die ersten Tage komisches Gefühl, dann ging es. Lustig wurde es dann, als auf im Flugzeug beim Rückflug dann wieder hieß: Masken auf! Kaum einer außer den Deutschen hatte eine Maske dabei. Man braucht auch auf dem Flughafen ja keine mehr.
In Berlin wurde die Maskenpflicht in den Öffis gerade um einen Monat verlängert.
FireFlea
01-06-2022, 07:14
Ok. Bei uns hier schon. Auch ganz normal Regionalzug. Essen darf man aber mittlerweile, das war ja auch mal ne Zeitlang untersagt.
Bin gerade im Zug (Raum FFM, relativ voll) und alle in Sichtweite haben eine Maske auf.
GilesTCC
01-06-2022, 07:44
@ Pansapiens: Danke :)
Wart ihr wenigstens geimpft?
Ich 3 Mal. Nach den Erfahrungen von englischen Blutsverwandten von mir zu urteilen, könnte ich relativ anfällig für schwerere Auswirkungen des Virus sein. In welchem Fall ich froh sein kann, dass ich geimpft bin und 'nur' richtig platt/krank war und noch ziemlich schwach bin. Nichts mit Lunge oder Herz, so weit ich urteilen kann, und hoffentlich/vermutlich kein Long Covid. Ist aber alles nur Vermutung - einen Vergleich mit ungeimpft habe ich ja nicht.
GilesTCC
01-06-2022, 07:48
Übrigens: Meine Hausärztin hat mir gestern erzählt, dass Leute, die sich (langsam) von Covid erholen, in dieser Zeit deutlich anfälliger für andere Infekten (Viren und Bakterien) sind. Ich werde also wahrscheinlich noch Maske in Läden und ÖV für ein paar Wochen tragen, bis ich mich wieder ganz bei Kräften fühle. Ich habe diesen Sommer viel vor...!
GilesTCC: Erstmal alles Gute und eine schnelle, vollständige Genesung. Auch in meinem Bekanntenkreis gibt es immer noch den ein oder anderen den es erwischt und auch einige die noch an Spätfolgen leiden. Mein Lebensgefühl beeinträchtigt es aber eben nicht mehr direkt weil alles normal läuft und es inzwischen eher Einzelfälle sind.
Was das Maskentragen in Bussen und Bahnen betrifft. Ich bin jetzt länger nicht gefahren (nächste Woche aber wieder eine größere Strecke), allerdings finde ich es auch nicht schlimm wenn man da eine tragen muss. Im Gegenteil, mich erschreckt wieviele davon in ihrem Lebensgefühl negativ beeinträchtigt werden. So schlimm ist das Tragen einer Maske doch nun wirklich nicht.
Alfons Heck
01-06-2022, 08:05
In Märkten trage ich immer eine Maske und auch sonst in Räumen wenn es mir zu "voll/eng" wird.
Gruß
Alfons.
Was das Maskentragen in Bussen und Bahnen betrifft. Ich bin jetzt länger nicht gefahren (nächste Woche aber wieder eine größere Strecke), allerdings finde ich es auch nicht schlimm wenn man da eine tragen muss. Im Gegenteil, mich erschreckt wieviele davon in ihrem Lebensgefühl negativ beeinträchtigt werden. So schlimm ist das Tragen einer Maske doch nun wirklich nicht.
"Schlimm" hat glaube ich keiner geschrieben. Nervig. Kombiniert damit, dass es halt Dummfug ist - zumindest, wenn Tausende in Clubs und auf Volksfesten ohne jede Einschränkung kuscheln dürfen und man glaubt, über die Maske im ÖPNV einen relevanten Beitrag zur Verminderung des Infektionsgeschehens zu leisten. Und du sagst ja selbst du fährst kaum. Wenn du jede Woche oder jeden Tag das Ding zwei Stunden oder so aufsetzen musst, sieht die Lage vielleicht anders aus. Witzig ja auch, dass das Festhalten an der Pflicht gerade von denen (der Politikerkaste) kommt, die vor allem für Privatchauffeure und Inlandsflüge bekannt sind.
Kunoichi Girl
01-06-2022, 08:21
... Ist aber alles nur Vermutung - einen Vergleich mit ungeimpft habe ich ja nicht.
Na ja, dass die impfungen effektiv vor schweren verläufen schützen, ist doch unbestritten?
Habe hier vorgestern das eigentlich ausgezogene "Kind" (24) ins Covid-Asyl aufgenommen. Schwere wie normale Erkältung. Bisschen Kopf, bisschen Husten, bisschen Schniefen, Triefen, Niesen. Aber da, wo er war, durfte er positiv nicht bleiben. Und symptomatisch 600km mit Öffis wäre auch nicht gegangen.
Hier können wir ganz gut räumlichen Abstand halten. Und Kind kann in Ruhe fertig triefen.
Zeitgleich erfteue ich mich wiederum einer wohl normalen Erkältung. Zumindest ist bislang alles negativ.
Ach, schön gerade!
Julian: Wenn du jede Woche oder jeden Tag das Ding zwei Stunden oder so aufsetzen musst, sieht die Lage vielleicht anders aus.
Ich werde sie am Freitag wieder freiwillig bei harter körperlicher Arbeit in der prallen Sonne 2-3h tragen (nicht wegen Covid19). Wie gesagt, finde ich nicht schlimm und wenn etwas nicht schlimm ist kann es mein Lebensgefühl auch nicht trüben. Learn to be comfortable beeing incomfortable:D
Was den Sinn betrifft, in Clubs und auf Volksfeste muss halt keiner gehen, öffentliche Verkehrsmittel nutzen dagegen u.U. schon. Wobei ich selbst jetzt auch kein Problem mit hätte wenn es nicht mehr vorgeschrieben wäre.
@Ripley: Dann mal gute Besserung für das große Kind.
GilesTCC
01-06-2022, 10:22
Na ja, dass die impfungen effektiv vor schweren verläufen schützen, ist doch unbestritten?
Ich würde es persönlich nicht bestreiten und bin auch froh darum. Der kranke Bekannte ist auch 3 Mal geimpft, aber hat immer noch Herzrasen, wenn er ein paar Treppen steigt + Brain-Fog (was vorher definitiv nicht der Fall war). Echt nicht schön. Allerdings hat er in den letzten 2 Jahren mit ein paar anderen Gesundheitssachen schon zu tun gehabt. Man kann nicht sagen, ob bei ihm die Impfung nicht so sehr geschützt hat, oder ob er ohne jetzt im Krankenhaus liegen würde. Daher sind ja anekdotische Erzählungen letztendlich weniger wichtig als solide Studien und Fachmeinungen.
@ ThomasL: Danke!
Kunoichi Girl
01-06-2022, 10:30
... Daher sind ja anekdotische Erzählungen letztendlich weniger wichtig als solide Studien und Fachmeinungen. ...
+1
Stixandmore
01-06-2022, 10:45
Immer noch entspannt, obwohl die Zahlen wieder steigen(täglich ca. 300 Neuinfektionen auf knapp 1Million Einwohner hier in der Region) und der Bundesstaat São Paulo wieder die Empfehlung rausgegeben hat, in geschlossenen Räumen eine Maske zu tragen!? In einigen Städten, hier in der Baixada Santista ist es wieder Pflicht eine Maske in der Schule zu tragen!?
Mal sehen wie sich das ganze jetzt in dem "vor der Tür" stehenden Winter entwickelt!?
Maske tragen allgemein...ich bin verpflichtet eine, während meiner Arbeitszeit zu tragen und auch letztens in der Shopping Mall und im Kino hab ich eine getragen... stört mich persönlich weniger....wer keine tragen möchte, lässt es halt bleiben....jeder wie er meint
"Schlimm" hat glaube ich keiner geschrieben. Nervig. Kombiniert damit, dass es halt Dummfug ist - zumindest, wenn Tausende in Clubs und auf Volksfesten ohne jede Einschränkung kuscheln dürfen und man glaubt, über die Maske im ÖPNV einen relevanten Beitrag zur Verminderung des Infektionsgeschehens zu leisten. Und du sagst ja selbst du fährst kaum. Wenn du jede Woche oder jeden Tag das Ding zwei Stunden oder so aufsetzen musst, sieht die Lage vielleicht anders aus. Witzig ja auch, dass das Festhalten an der Pflicht gerade von denen (der Politikerkaste) kommt, die vor allem für Privatchauffeure und Inlandsflüge bekannt sind.
Ich kenne Bundestagsabgeordnete aus meinem Kreis, die viel Bahn fahren. Die treff ich auch ab und zu mal, wenn sie nach Berlin unterwegs sind. Wieviele das sind, weiß ich nicht. Ich denke aber schon, dass die „Politikerkaste“ ÖPNV nutzt. Gerade in Berlin.
Immer noch entspannt, obwohl die Zahlen wieder steigen(täglich ca. 300 Neuinfektionen auf knapp 1Million Einwohner hier in der Region) und der Bundesstaat São Paulo wieder die Empfehlung rausgegeben hat, in geschlossenen Räumen eine Maske zu tragen!? In einigen Städten, hier in der Baixada Santista ist es wieder Pflicht eine Maske in der Schule zu tragen!?
Mal sehen wie sich das ganze jetzt in dem "vor der Tür" stehenden Winter entwickelt!?
Maske tragen allgemein...ich bin verpflichtet eine, während meiner Arbeitszeit zu tragen und auch letztens in der Shopping Mall und im Kino hab ich eine getragen... stört mich persönlich weniger....wer keine tragen möchte, lässt es halt bleiben....jeder wie er meint
Wie wird eigentlich Bolsonaros Umgang mit der Pandemie so bewertet in Brasilien? Hat der jetzt nicht sogar ein Verfahren am Hals?
Pansapiens
01-06-2022, 11:45
So, nach einer Woche Israel zurück in Berlin.
Du warst in der lebenden Hölle? :ups:
jkdberlin
01-06-2022, 11:57
Du warst in der lebenden Hölle? :ups:
wieso ist Israel die Hölle? Da gibt es die leckerste Eiscreme die ich je gegessen habe.
Pansapiens
01-06-2022, 12:20
wieso ist Israel die Hölle?
Das hat doch dieser Professor Dr. Laberbhakdi behauptet... wegen der Impfung... ich hab mir das vorgestellt wie in der Zombieapokalypse...
Da gibt es die leckerste Eiscreme die ich je gegessen habe.
hört sich gut an :)
jkdberlin
01-06-2022, 12:24
Das hat doch dieser Professor Dr. Laberbhakdi behauptet... wegen der Impfung... ich hab mir das vorgestellt wie in der Zombieapokalypse...
Nö, alles in Ordnung. Nicht mehr oder weniger Zombies als überall sonst.
hört sich gut an :)
War sehr gut!
Wie siehts denn da mit Corona aus? Die hatten ja lange ne Vorreiterrolle.
jkdberlin
01-06-2022, 12:41
Wie siehts denn da mit Corona aus? Die hatten ja lange ne Vorreiterrolle.
An dem Wochenende bevor wir kamen hat Israel alle Beschränkungen aufgehoben (so weit ich das übersehen kann): es gab keine Tests, keine Einreisekontrolle, keine Masken irgendwo. Nichts. Nur bei der Rückreise nach Deutschland wurde ich nach Impfung gefragt (musste aber nix vorzeigen) und im Flieger musste man dann Maske tragen.
Stixandmore
01-06-2022, 13:31
Wie wird eigentlich Bolsonaros Umgang mit der Pandemie so bewertet in Brasilien? Hat der jetzt nicht sogar ein Verfahren am Hals?
Schlecht und ich hab den Überblick verloren, bei den ganzen Skandalen in die seine Familie, engsten Berater und Freunde und sein Kabinett verstrickt sind- aber er wird ja mit der Korruption aufräumen:rolleyes:
Stixandmore
01-06-2022, 13:33
..... im Flieger musste man dann Maske tragen.
Yo, meine Eltern kommen in 2Wochen, wen dann bis dahin alles glatt geht....im Flieger von Düsseldorf nach Madrid muss Maske getragen werden; von Madrid nach Sao Paulo dann keine mehr....sehr sinnig:rolleyes:
FireFlea
01-06-2022, 19:13
Bin gerade im Zug (Raum FFM, relativ voll) und alle in Sichtweite haben eine Maske auf.
Update von der Heimfahrt - sehr stark ausgelasteter Zug, Tokyo Rush Hour Gefühle kamen auf, Masken zwar überwiegend vorhanden aber einzelne Kinnträger oder Maskenlose waren dabei. Kontrolle aber kaum denkbar; es war so voll, dass ein Schaffner kaum vernünftig durchgekommen wäre.
Vereinzelt sieht man die hier auch Maske runterziehen wenn der Schaffner durch ist. Das Gros aber immer noch mit. Viele sogar FFP2.
Kunoichi Girl
01-06-2022, 20:38
... einzelne Kinnträger oder Maskenlose ...
Vielleicht waren die ärztlich maskenbefreit.
FireFlea
01-06-2022, 20:59
Vielleicht waren die ärztlich maskenbefreit.
Wieso sollten ärztlich Maskenbefreite eine Maske unterm Kinn tragen?
Kunoichi Girl
01-06-2022, 21:29
Wieso sollten ärztlich Maskenbefreite eine Maske unterm Kinn tragen?
Diese könnten zb, obwohl maskenbefreit, freiwillig masken tragen wollen, jedoch diese zwischendurch zum luftschnappen tief tragen.
Es gibt ja auch menschen, die masken an orten tragen, an denen sie sie nicht tragen müssten.
Kann mir vorstellen, dass diese die masken zwischendurch auch mal runternehmen - wenn auch nur kurz.
FireFlea
01-06-2022, 22:37
Diese könnten zb, obwohl maskenbefreit, freiwillig masken tragen wollen, jedoch diese zwischendurch zum luftschnappen tief tragen.
Es gibt ja auch menschen, die masken an orten tragen, an denen sie sie nicht tragen müssten.
Kann mir vorstellen, dass diese die masken zwischendurch auch mal runternehmen - wenn auch nur kurz.
Joa, aber wenn jüngere- und mittelalte Leute keine Maske oder die Maske unterm Kinn während der ganzen Zugfahrt tragen, werden die wohl kaum ärztlich befreit sein.
Kunoichi Girl
01-06-2022, 22:52
Joa, aber wenn jüngere- und mittelalte Leute keine Maske oder die Maske unterm Kinn während der ganzen Zugfahrt tragen, werden die wohl kaum ärztlich befreit sein.
bei den maskenlosen könnte es doch auf jeden fall sein, zumindest bei einigen von ihnen?
FireFlea
01-06-2022, 22:56
Halte ich für eher unwahrscheinlich.
Kunoichi Girl
02-06-2022, 07:36
Halte ich für eher unwahrscheinlich.
Klar, ist natürlich nur so eine idealvorstellung, dass alle vernünftig wären.
Persönlich kenne ich auch nur eine Person, die maskenbefreit ist.
FireFlea
02-06-2022, 17:31
Sowas hebt meine Laune:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-querdenken-massnahmen-protest-prozess-100.html
Kunoichi Girl
02-06-2022, 17:50
Sowas hebt meine Laune: ...
+1,
aber bitte nicht zu früh freuen:
https://amp.focus.de/panorama/welt/fall-in-paraguay-ex-profi-und-corona-leugner-entfuehrt-kinder-jetzt-verraten-ihn-ausgerechnet-querdenker_id_107938252.html
https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article235498591/Affenpocken-Querdenker-in-Pankow-wittern-Verschwoerung.html?service=amp
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-querdenker-und-reichsbuerger-ueberrennen-demokratiefest-_arid,1956699.html
...
Edit:
Möglicherweise ist das auch eine frage des karmas:
Demnach würden die 68er, die jetzt an der regierung sind, ihr eigenes (damaliges) verhalten gespiegelt bekommen:
https://www.welt.de/vermischtes/article236428413/Querdenker-greifen-laut-Sprachforscher-auf-Rhetorik-der-68er-zurueck.html
Wobei natürlich das verhalten der 68er richtig motiviert war, im gegensatz zu dem der querdenker.
ich habe mal das 9 euro ticket getestet, es war extrem voll. wie gut, dass es eine maskenpflicht gibt. denn ich habe heute mehrfach beobachtet, wie menschen, die keine maske oder nicht richtigt trugen, niessten , ohne die 3 jahre lang eingeübte nissettikette zu beachteten, niessten , einer hat imo auch provokativ geniesst mit einem schwallniessnebel, haben.....
das sagt viel über unsere gesellschaft aus und wie die schwurbler, mit ihren thesen die gesellschaft gespaltet haben . rücksicht gibt es nicht, oft wird diese aber gerade von solchen personengruppen in andere bereichen laut eingefordert.
Kunoichi Girl
03-06-2022, 11:36
... das sagt viel über unsere gesellschaft aus und wie die schwurbler, mit ihren thesen die gesellschaft gespaltet haben. ...
1***
Katamaus
03-06-2022, 11:55
Wenn alle die niesen ihre Masken nicht gescheit tragen, können wir die Maskenpflicht auch gleich abschaffen.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
man könnte auch sagen kontrollen und bussgelder müssen her. ;)
weil viele sich nicht an die geschwindigkeitsbegreung im verkehr halten , muss die begrenzngen weg?? :confused:
Esse quam videri
03-06-2022, 13:20
ich habe mal das 9 euro ticket getestet, es war extrem voll. wie gut, dass es eine maskenpflicht gibt. denn ich habe heute mehrfach beobachtet, wie menschen, die keine maske oder nicht richtigt trugen, niessten , ohne die 3 jahre lang eingeübte nissettikette zu beachteten, niessten , einer hat imo auch provokativ geniesst mit einem schwallniessnebel, haben.....
das sagt viel über unsere gesellschaft aus und wie die schwurbler, mit ihren thesen die gesellschaft gespaltet haben . rücksicht gibt es nicht, oft wird diese aber gerade von solchen personengruppen in andere bereichen laut eingefordert.
die bekommen dann halt die Seuche und irgendwann auch die lange Version. Wer das nicht möchte, kann sich ja effektiv mit Maske schützen.
Ansonsten darf die eigene Gesundheit gerne auch körperlich verteidigt werden.
gruss
Ansonsten darf die eigene Gesundheit gerne auch körperlich verteidigt werden.
wie meinst du das?
Stixandmore
03-06-2022, 13:36
wie meinst du das?
Wen mich einer direkt anhustet oder niest, macht derjenige, mit einem lauten Klatschen, Bekanntschaft mit 5 Freunden von mir
Aha. "Provokativ Niesen". Die neue Kampferöffnung.
Sachen gibt's!
Das Komische ist: Ich bin ja gerade erkältet. Immer noch negativ, übrigens. Mehrfach getestet. Und ich kann - ohne die Nase über das Pfefferglas zu halten - das Niesen WEDER bewusst herbeiführen, NOCH für mehr als einige Sekunden unterdrücken. Kann man aber bestimmt trainieren. Mawashi Niesa oder so.
Wen mich einer direkt anhustet oder niest, macht derjenige, mit einem lauten Klatschen, Bekanntschaft mit 5 Freunden von mir
habe ich an der supermarktkasse vor ca. 1 monat erlebt . ich habe mich nicht getraut so zu reagieren....
Björn Friedrich
03-06-2022, 14:41
Deshalb fahre ich keinen Zug, weil ich froh bin das ich nirgends ne Maske tragen muss und mich dann die Maskenpflicht im Zug, an die schlechte, alte Zeit erinnert.:-)
Gürteltier
03-06-2022, 14:46
ich habe mal das 9 euro ticket getestet, es war extrem voll. wie gut, dass es eine maskenpflicht gibt.
Apropos 9 Euro Ticket : Wenn das mit Corona noch so schlimm wäre, würden die da oben das ja nicht machen.
Jetzt im Sommer füttern sie die Massen wieder auf Öffis an, und im Winter begänne dann ja erneut das Massensterben.
Ermutigt zu mehr Vertrauen in den Staat :
Das Heuschnupfentier
Apropos 9 Euro Ticket : Wenn das mit Corona noch so schlimm wäre, würden die da oben das ja nicht machen.
Jetzt im Sommer füttern sie die Massen wieder auf Öffis an, und im Winter begänne dann ja erneut das Massensterben.
Ich bezweifel dass jemand darüber nachgedacht hat.
Katamaus
03-06-2022, 16:53
In Griechenland ist die Maskenpflicht anscheinend auch gefallen. Obwohl es keiner genau weiß. Wenn man fragt, zucken die Leute mit den Schultern und sagen: „Wie sie möchten.“ Es fühlt sich an, als habe das Volk kollektiv beschlossen, dass es nun gut sei. Maskenanteil so bei 5-10%. Ist ja auch Sommer. Lebensgefühl nicht so gut. Muss nach Hause. :D
Nachtrag: Im Flieger mindestens OP-Maske Pflicht, am Gepäckband im dichtesten Gewimmel keine Maskenpflicht und in der fast leeren S-Bahn FFP2-Maskenpflicht... ich geh jetzt in die Disse, ohne Maske mit Hunderten anderer eng feiern und singen. Die ham doch alle nen Duppen.
Lebensgefühl anlässlich der (nicht nur coronabezogenen) Debattenkultur hier und anderswo. https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220605/87d8c8068b0d6348e66d37003de00296.jpg
Stixandmore
05-06-2022, 18:30
Lebensgefühl anlässlich der (nicht nur coronabezogenen) Debattenkultur hier und anderswo. https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220605/87d8c8068b0d6348e66d37003de00296.jpg
Boa!:biglaugh:
@Katamaus bin da ganz bei dir....meine Eltern kommen bald- auf dem Flug nach Madrid Maskenpflicht...dann von Madrid nach Sao Paulo keine:rolleyes:...in Sao Paulo am Airport dann wieder angeraten Maske zu tragen:narf:
Immer wenn man denkt, man habe jetzt wirklich jede Idiotie gesehen, die es nur geben kann ...
Vorgestern einen Herrn im Aldi gesehen. Mit FFP2-Maske. UNTER der Nase.
Töröö!
Habe hier vorgestern das eigentlich ausgezogene "Kind" (24) ins Covid-Asyl aufgenommen. Schwere wie normale Erkältung. Bisschen Kopf, bisschen Husten, bisschen Schniefen, Triefen, Niesen. Aber da, wo er war, durfte er positiv nicht bleiben. Und symptomatisch 600km mit Öffis wäre auch nicht gegangen.
Hier können wir ganz gut räumlichen Abstand halten. Und Kind kann in Ruhe fertig triefen.
Zeitgleich erfteue ich mich wiederum einer wohl normalen Erkältung. Zumindest ist bislang alles negativ.
Kind ist wieder fit und vor einigen Tagen abgereist, ich bin auch wieder fit und war durchweg negativ (mehrfach getestet), Mann ist seit einer guten Woche krank. Kopf- und Halsweh. Dem hab ich wohl mein Virus angehängt. Getestet isser nicht, ist aber eh wurscht, weil er nicht ausm Haus geht - Fußkettchen reicht nicht so weit ;-)
Immer wenn man denkt, man habe jetzt wirklich jede Idiotie gesehen, die es nur geben kann ...
Vorgestern einen Herrn im Aldi gesehen. Mit FFP2-Maske. UNTER der Nase.
Töröö!
Erlebe ich öfters. Vielleicht hilft´s ja noch gegen Mundgeruch :D
So, gestern auf Dienstreise nochmal das selbe Hotel und die selbe Brauereigaststätte in Regensburg besucht wie vor Weihnachten (hier berichtet). Beide haben zum Glück überlebt und sind jetzt wieder gut gefüllt (nicht so deprimierend leer wie im Dezember). S wie die ganze Stadt wieder zu Leben erwacht ist - schön ist es.
Gürteltier
10-06-2022, 14:50
Zitat von Gürteltier
Apropos 9 Euro Ticket : Wenn das mit Corona noch so schlimm wäre, würden die da oben das ja nicht machen.
Jetzt im Sommer füttern sie die Massen wieder auf Öffis an, und im Winter begänne dann ja erneut das Massensterben.
Ich bezweifel dass jemand darüber nachgedacht hat.
Bestimmt mehr als über den Zustand der Deutschen Bahn.
Zustand der deutschen Bahn: Auch heute wieder ein echtes Erlebnis (Chaos und schlechte Kommunikation wie immer halt). Kontrollen gibt es scheinbar auch nicht mehr (weder auf dem Hin- noch auf dem Rückweg kam einer vorbei).
Lebensgefühl: Top, das WE auf Tote Hosen in Köln gewesen, mit 40.000 in einem Stadion feiern macht Laune, in der überfüllten S-Bahn auf dem Weg war es sogar mal angenehm eine Maske zu tragen (reicht wenn man die eigene Fahne riechen muss). Auch ansonsten, war die Stadt kurz vor dem Bersten (selbst der Dom war voll). Anscheinend holen jetzt alle die letzten 2 Jahre nach.
Hatte gestern überlegt, mir doch endlich mal Maverick im Kino anzusehen. Habe aber von meiner (immer noch c-negativen) Erkältung noch einen blöden Husten.
Tja.
Dann nicht.
Nach den Aufnahmeuntersuchungen, -gesprächen und -formalitäten erstmal kein Bett in der Uniklinik: Personalmangel aufgrund der hohen Zahl Covid-Erkrankter.
Taxi, spontan Hotel, Restaurant ... zahlt die gesetzliche KV definitiv nicht. Immerhin muss ich nicht unter ner Brücke schlafen.
Und Immerhin bekomm ich nach der OP ein Bett ... denk ich mal.
Hauptsache die Operateure und das OP Personal bleibt heile und die OP kann morgen überhaupt stattfinden. Da Vinci ist ja Gott sei Dank immun. Obwohl, in dessen Welt gibt's ja auch Viren.
Und Hauptsache ich bin clean: OP, bzw. Heilung verträgt sich nicht mit OP. Seit der Diagnose ein ziemlich eingeschränktes Leben, seit es keine Einschränkungen mehr gibt.
Nebenbei:
U.a. wegen Situationen wie der, mit der vergesslichen alten Dame, benutze ich seit längerem keine Öffis. Egal ob alt oder querimkopf, jede nicht-Maske trägt in meinem Fall zur Erhöhung des Risikos bei.
Ich bin nicht sicher, ob es Aufgabe des Staates sein soll oder gar muss, mich, bzw. vergleichbar Erkrankte zu schützen.
Das eigentliche Problem ist aber derzeit, dass man sich nicht auf die Einhaltung vereinbarten Regel verlassen kann. Ob aus Vergesslichkeit oder Überzeugung macht dabei in der Sache keinen Unterschied.
Ich bin Gottseidank autark. Aber in der Klinik sitzen Menschen neben mir, die können nicht mal eben im Hotel übernachten und die müssen mit Bus oder Bahn anreisen oder sonst im Leben damit fahren.
Heidenröslein
13-07-2022, 21:20
Nach den Aufnahmeuntersuchungen, -gesprächen und -formalitäten erstmal kein Bett in der Uniklinik: Personalmangel aufgrund der hohen Zahl Covid-Erkrankter..
Also ich habe die Meldungen zum UKSH gelesen, und von Erkrankungen stand da nichts. "Fälle" , also positive Tests, wahrscheinlich auf BA 5. Mit anderen Worten: Die Leute könnten ohne weiteres arbeiten. Die "Notlage" ist selbstgemacht. Das spricht sich auch langsam herum. a lustigs liadl:
https://www.youtube.com/watch?v=n9AzfT8HaRY
@carstenm: Alles Gute und schnelle Genesung!
@Heidenröslein: Man soll also potentiell ansteckende Menschen, Patienten versorgen lassen die sowieso schon geschwächt sind und deshalb medizinische Hilfe benötigen. Hört sich für mich nach einer intelligenten Idee an (zumindest solange kein akuter Notstand vorliegt - dann kann man dazu gezwungen sein).
(Disclaimer: Dass man in anderen Bereichen überdenken sollte inwiefern Krankschreibungen und vor allem Isolation, einzig basierend auf einen positiven Testergebnis, erforderlich sind ist klar).
Katamaus
14-07-2022, 07:07
Man soll also potentiell ansteckende Menschen, Patienten versorgen lassen die sowieso schon geschwächt sind und deshalb medizinische Hilfe benötigen.
Hat man denn schon mal geprüft/diskutiert, ob Asymptomatische ansteckend sind? Bei der Tour de France-Übertragung vorgestern sagte der Kommentator in der Sportschau über einen Fahrer, dieser sei mit Covid infiziert „aber so wenig, dass er nicht ansteckend ist“. Ofensichtlich gibt es also Zustände von Infizierten, die keine 5 Tage Quarantäne erfordern.
Ich vermisse diesen Punkt in der öffentlichen Diskussion komplett. Statt dessen immer die gleichen Stammhirnreflexe: Lockdown, Masken, Quarantäne. Dass wir da nach 2,5 Jahren nicht weiter sind und offensichtlich auch nicht in der Lage, Dinge ergebnisoffen und fernab von Ideologie zu diskutieren, kotzt mich maximal an.
Statt dessen immer die gleichen Stammhirnreflexe: Lockdown, Masken, Quarantäne. Dass wir da nach 2,5 Jahren nicht weiter sind und offensichtlich auch nicht in der Lage, Dinge ergebnisoffen und fernab von Ideologie zu diskutieren, kotzt mich maximal an.
Klingt so richtig nach nach jemnd der Bereit ist ergebnisoffen zu diskutieren :D
Katamaus
14-07-2022, 09:19
Klingt so richtig nach nach jemnd der Bereit ist ergebnisoffen zu diskutieren :D
Versuchs doch mal indem Du auf das Argument eingehst. :p
Pansapiens
14-07-2022, 09:33
Irgendwie komisch.
Durch das Zurückfahren der offiziellen Maßnahmen ist für mich die Sache gefühlt vorbei, aber irgendwie scheint das noch im Untergrund zu schwelen.
Irgendwie komisch.
Durch das Zurückfahren der offiziellen Maßnahmen ist für mich die Sache gefühlt vorbei, aber irgendwie scheint das noch im Untergrund zu schwelen.Im Privaten erlebe ich es auch so, daß es sich anfühlt, als wäre es vorbei.
Überall dort, wo ich beruflich damit zu tun habe, oder auch jetzt als Patient im einer Klinik außerhalb meines sonstigen Erfahrungsbereiches, erlebe ich das genau Gegenteil.
jkdberlin
14-07-2022, 09:45
Irgendwie komisch.
Durch das Zurückfahren der offiziellen Maßnahmen ist für mich die Sache gefühlt vorbei, aber irgendwie scheint das noch im Untergrund zu schwelen.
in meinem Umkreis ist es stärker als je zuvor. Gefühlt hat oder hatte jeder 2te in meinem Umfeld Covid innerhalb der letzten 4 Wochen. Ich würde sagen wöchentlich so 6 - 12 Personen, bei denen ich es mitbekomme. Alles dabei, vom ersten bis zum vierten Mal.
Pansapiens
14-07-2022, 09:57
in meinem Umkreis ist es stärker als je zuvor.
Gefühlt hat oder hatte jeder 2te in meinem Umfeld Covid innerhalb der letzten 4 Wochen. Ich würde sagen wöchentlich so 6 - 12 Personen, bei denen ich es mitbekomme. Alles dabei, vom ersten bis zum vierten Mal.
ja, auch in meinem Umfeld sind die Infektionen häufiger, aber irgendwie eben nix Besonderes mehr bzw. fast Standard.
In meiner Abteilung bin ich der einzige, der noch keine bestätigte Infektion hatte.
Und parallel wurden halt die Maßnahmen aufgehoben und die meisten Leute, sogar ich, verhalten sich weitgehend normal.
(ÖPNV nutze ich zur Zeit nicht)
Bzw. mal bin ich auf größeren Feiern, wo mich Leute aus nächster Nähe wg. lauter Musik anschreien und dann trag ich wieder Maske im Supermarkt, weil mir gerade danach ist....
Also "vorbei" eher im Sinne von "es wir kein Aufheben mehr drum gemacht", nicht im Sinne von "es gibt keine Infektionen mehr".
jkdberlin
14-07-2022, 10:06
im Supermarkt trage ich immer Maske. Öffis fahre ich hier in Berlin nicht, aber im ICE oder im Flugzeug trage ich auch Maske, auch auf Bahnhof oder Flughafen.
FireFlea
14-07-2022, 10:25
Bzw. mal bin ich auf größeren Feiern, wo mich Leute aus nächster Nähe wg. lauter Musik anschreien und dann trag ich wieder Maske im Supermarkt, weil mir gerade danach ist....
Also "vorbei" eher im Sinne von "es wir kein Aufheben mehr drum gemacht", nicht im Sinne von "es gibt keine Infektionen mehr".
Ich trage auch meist noch Maske im Supermarkt und letzte Woche auf dem Judas Priest Konzert hatte kaum jemand eine Maske auf, ich auch nicht, und ich vermute stark, dass ich es mir da geholt habe. War nicht voll in der Menge, sondern mit festem Sitzplatz auf dem Balkon aber natürlich kommt man beim Schlange stehen oder rumlaufen den Leuten nah.
Versuchs doch mal indem Du auf das Argument eingehst. :p
Sehr gerne. Formuliere mal wie Du Dir es praktisch vorstellst (für Krankenhäuser) und packe es in den Hauptthread. Ich gehe dann gerne darauf ein.
Irgendwie ist es im Moment wirklich schräg. Auf der einen Seite fällt hier immer mehr aus (Schwimmbad zu, Busverkehr eingeschränkt, immer mehr Kollegen erkrankt,...), auf der anderen Seite läuft sonst alles normal (finde ich noch nicht einmal schlecht, bin mir aber nicht sicher wie lange es so laufen kann).
Immerhin sieht man im Moment gut wie stark die Forderungen nach Eigenverantwortung fruchten.
Katamaus
14-07-2022, 12:33
Sehr gerne. Formuliere mal wie Du Dir es praktisch vorstellst (für Krankenhäuser) und packe es in den Hauptthread. Ich gehe dann gerne darauf ein.
Hab ich bereits. Ist halt ein Blöd-Link. Aber der, der die Forderungen aufstellt, it als Leiter einer Klinik und Bruder unseres Kanzlers nicht unbedingt sofort querdenkerverdächtig. ;)
Hat man denn schon mal geprüft/diskutiert, ob Asymptomatische ansteckend sind? Bei der Tour de France-Übertragung vorgestern sagte der Kommentator in der Sportschau über einen Fahrer, dieser sei mit Covid infiziert „aber so wenig, dass er nicht ansteckend ist“. Ofensichtlich gibt es also Zustände von Infizierten, die keine 5 Tage Quarantäne erfordern.
man kann sich ja auch durch einen schnelltest frei testen, mit pcr wären viele bestimmt noch am 5. tag positiv, also haben sie einen niedrigen virenstatus. .
in meinem Umkreis ist es stärker als je zuvor. Gefühlt hat oder hatte jeder 2te in meinem Umfeld Covid innerhalb der letzten 4 Wochen. Ich würde sagen wöchentlich so 6 - 12 Personen, bei denen ich es mitbekomme. Alles dabei, vom ersten bis zum vierten Mal.
tja wer beachtet denn schon abstände oder andere corona regeln . outdoor war in der vergangenheit auch nur safe, weil viele noch darauf geachtet haben...... heute achtet fast niemand mehr darauf ... gestern nießte bzw prustet jemand ohne die hand oder gar die ellbeuge zu nutzen auf die erdbeeren .......
Hab ich bereits. Ist halt ein Blöd-Link. Aber der, der die Forderungen aufstellt, it als Leiter einer Klinik und Bruder unseres Kanzlers nicht unbedingt sofort querdenkerverdächtig. ;)
ich glaube , der ist zwar mediziner, redet aber in dieser beziehung in erster linie als arbeitgeber....... weil er die kliniken kostendeckend betreiben will.
Hab ich bereits. Ist halt ein Blöd-Link. Aber der, der die Forderungen aufstellt, it als Leiter einer Klinik und Bruder unseres Kanzlers nicht unbedingt sofort querdenkerverdächtig. ;)
Antwort im anderen Thread
Lebensgefühl: Es wird heiß die Felsen sind offen, daher topp.
Schnueffler
14-07-2022, 16:15
in meinem Umkreis ist es stärker als je zuvor. Gefühlt hat oder hatte jeder 2te in meinem Umfeld Covid innerhalb der letzten 4 Wochen. Ich würde sagen wöchentlich so 6 - 12 Personen, bei denen ich es mitbekomme. Alles dabei, vom ersten bis zum vierten Mal.
In meinem Umkreis merke ich garnichts mehr davon. Auf der Dienststelle ist immer noch tägliches testen angesagt, aber die Welle mit den Infektionen ist vollkommen abgeflacht. Kaum noch einer, der sich angesteckt hat. Im privaten is halt testen für den Krankenhausbesuch angesagt und auch da keiner aus der Ver- oder Bekanntschaft die zu besuch wollen positiv.
War am Wochenende endlich mal wieder auf nem Festival - das hat seit 2019 massiv gefehlt.
Von der 4er Gruppe mit der wir da waren haben jetzt 2 Corona (inkl. mir) und 2 nicht. Alle sind gleichermaßen geimpft und geboostert, davor hatte sich noch keiner infiziert.
Ich vermute mal stark, ich hab's mir im Moshpit geholt :D
Würde es trotzdem wieder machen - habe mich seither jeden morgen getestet, am dritten Tag dann aufgefallen und ab in die Iso. Verlauf seitdem wie ne leichte Grippe im Schnelldurchlauf, Dienstagmorgen minimale Erkältungssymptome, Dienstagabend Grippe, Mittwoch schon stark abfallende Grippe, heute noch bisschen Halsschmerzen und leichter Schnupfen, wenn das so weiter geht ist morgen vorbei. Also alles easy.
Man kann sich nicht das ganze Leben davon bestimmen lassen.
Während der Reha nach meiner OP zum erstenmal während der Pandemie (bewussten und engeren) Kontakt mit Ungeimpften gehabt. Insbesondere mit meinem Tischnachbarn. Fünf Tage lang drei Mahlzeiten täglich ...
Der hat seine inzwischen dritte und diesmal vollkommen symptomfreie Covid Erkrankung durchgemacht. Freitag ist er abgereist.
Ich hatte gestern einen positiven Test. Und musste daraufhin innerhalb einer Stunde die Klinik verlassen.
Da es in meiner Reha um ne größere Bauchop geht, die hoffentlich gut verheilen soll und vor allem auch um die Wiedererlangung der Kontinenz ist dieser Abbruch eher weniger toll.
Der ungeimpfte Mitpatient selbst hatte durch seine zweite Covid Erkrankung eine wichtige Therapie zur Eingrenzung der Metastatsierung aufschieben müssen.
FireFlea
01-08-2022, 06:42
Während der Reha nach meiner OP zum erstenmal während der Pandemie (bewussten und engeren) Kontakt mit Ungeimpften gehabt. Insbesondere mit meinem Tischnachbarn. Fünf Tage lang drei Mahlzeiten täglich ...
Der hat seine inzwischen dritte und diesmal vollkommen symptomfreie Covid Erkrankung durchgemacht. Freitag ist er abgereist.
Ich hatte gestern einen positiven Test. Und musste daraufhin innerhalb einer Stunde die Klinik verlassen.
Da es in meiner Reha um ne größere Bauchop geht, die hoffentlich gut verheilen soll und vor allem auch um die Wiedererlangung der Kontinenz ist dieser Abbruch eher weniger toll.
Der ungeimpfte Mitpatient selbst hatte durch seine zweite Covid Erkrankung eine wichtige Therapie zur Eingrenzung der Metastatsierung aufschieben müssen.
Oh man, tut mir Leid das zu hören. Wie geht es bzgl. des markierten Teils denn jetzt weiter, wie wirst Du versorgt? Halt die Ohren steif!
Oh man, tut mir Leid das zu hören. Wie geht es bzgl. des markierten Teils denn jetzt weiter, wie wirst Du versorgt? Halt die Ohren steif!
Ich rufe gleich mal bei meinem Hausarzt an und werde ihn genau das fragen.
Zu meinem Urologen kann ich ja nun erstmal nicht. Zumal das, was der mir anbieten kann ja auch nicht mit Reha vergleichbar ist.
Ich bin selber gespannt. Auch, was die Covid Erkrankung betrifft. Die befindet sich gewissermaßen noch im Wachstum ...
der schein trügt, alles ist wie davor.
nur sind alle krank, krank gewesen und wieder krank, wer locker umgeht.
das Bsp cartsen zeight, dass das system regeln braucht. wer sich nicht an diese halten will, soll nachteile haben, nicht diejenigen , die sich pflichtbewusst verhalten.
deshalb finde ich die meinung von bruder scholl ziemlich bedenklich.
Was wurde ich vor ca. 2 Jahren hier noch angegangen, weil ich den Einstieg der Politik mit Steuergeldern bei Curevac kritisiert habe und siehe da, zack, Geld weg...
https://www.google.li/search?q=curevac+aktie&source=hp&ei=ZlfoYunSE_Ooxc8PvZGyYA&iflsig=AJiK0e8AAAAAYuhldhpWA-uak2iTGS3s-LDDOvPgCdui&oq=curevac&gs_lcp=Cgdnd3Mtd2l6EAMYADIQCAAQgAQQsQMQgwEQRhD6ATI UCC4QgAQQsQMQgwEQxwEQ0QMQ1AIyCwgAEIAEELEDEIMBMgsIA BCABBCxAxCDATIFCAAQgAQyCwgAEIAEELEDEIMBMgUIABCABDI FCAAQgAQyBQgAEIAEMgUIABCABDoRCC4QgAQQsQMQgwEQxwEQ0 QM6CwguEIAEEMcBEK8BOggILhCxAxCDAToLCC4QgAQQxwEQ0QM 6DgguEIAEELEDEMcBENEDOg4ILhCABBCxAxCDARDUAjoICAAQg AQQsQM6CwguEIAEELEDEIMBOggILhCABBCxAzoRCC4QgAQQsQM QgwEQxwEQrwFQAFijE2CUJmgAcAB4AIABhQGIAb8FkgEDNC4zm AEAoAEB&sclient=gws-wiz
So dumm das..
https://fragdenstaat.de/anfrage/curevac-300-millionen-steuergeld-3/ :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Mein Lebensgefühl wollte diesen Sachverhalt hier mal ansprechen.
Bitte keine Diskussion..
Von mir auch gute Besserung Carsten...
Du Armer, ich hoffe alles wird sich für dich zum positiven wenden.
FireFlea
02-08-2022, 05:55
Was wurde ich vor ca. 2 Jahren hier noch angegangen, weil ich den Einstieg der Politik mit Steuergeldern bei Curevac kritisiert habe und siehe da, zack, Geld weg...
https://www.google.li/search?q=curevac+aktie&source=hp&ei=ZlfoYunSE_Ooxc8PvZGyYA&iflsig=AJiK0e8AAAAAYuhldhpWA-uak2iTGS3s-LDDOvPgCdui&oq=curevac&gs_lcp=Cgdnd3Mtd2l6EAMYADIQCAAQgAQQsQMQgwEQRhD6ATI UCC4QgAQQsQMQgwEQxwEQ0QMQ1AIyCwgAEIAEELEDEIMBMgsIA BCABBCxAxCDATIFCAAQgAQyCwgAEIAEELEDEIMBMgUIABCABDI FCAAQgAQyBQgAEIAEMgUIABCABDoRCC4QgAQQsQMQgwEQxwEQ0 QM6CwguEIAEEMcBEK8BOggILhCxAxCDAToLCC4QgAQQxwEQ0QM 6DgguEIAEELEDEMcBENEDOg4ILhCABBCxAxCDARDUAjoICAAQg AQQsQM6CwguEIAEELEDEIMBOggILhCABBCxAzoRCC4QgAQQsQM QgwEQxwEQrwFQAFijE2CUJmgAcAB4AIABhQGIAb8FkgEDNC4zm AEAoAEB&sclient=gws-wiz
So dumm das..
https://fragdenstaat.de/anfrage/curevac-300-millionen-steuergeld-3/ :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Mein Lebensgefühl wollte diesen Sachverhalt hier mal ansprechen.
Bitte keine Diskussion..
Das Geld ist nicht weg. Der Bund hält noch 16%, das sind fast 30 Mio. Anteile. Wenn Du knapp 30 Mio. mit dem jetzigen Kurs von 12.7 Euro rechnest, auf welchen Betrag kommst Du dann?
Das war alles andere als ein Erfolgsmodell aber der Sachverhalt ist nicht "Zack, Geld weg". Zum Zeitpunkt der von Dir verlinkten Anfrage, die auch schon über 2 Jahre alt ist, ging die Aktie übrigens gerade durch die Decke.
Nochmal zur Rekapitulation, der Bund ist vor dem Börsengang mit 300 Mio. / 23% eingestiegen, der Börsengang hatte einen Initialpreis von 16 Dollar die Aktie. Jetzt liegt die Aktie bei knapp 13 Euro und der Bund hält noch 16%, das sind fast 30 Mio. Anteile.
Also das ganze war nicht die phantastische Erfolgsgeschichte, die man sich erhofft hatte aber die Kohle ist auch nicht weg.
Was mein Lebensgefühl trübt sind Leute die etwas in einen Thread posten, dass dort dann aber bitte nicht diskutiert werden soll. Ganz schlechter Stil.
Bzgl. Covid19 ist es positiv. Hatte noch nie soviel Kontakt (aber engeren) mit positiven wie die letzten Wochen ohne mich bisher angesteckt zu haben. Bei allen die sich in den letzten Wochen angesteckt hatten, war dabei der Verlauf sehr mild.
Also das ganze war nicht die phantastische Erfolgsgeschichte, die man sich erhofft hatte aber die Kohle ist auch nicht weg. die kann ja in anderen bereichen wie der bekämpfung von krebs noch kommen. biontech und auch curevac gehören zu den firmen, die deutschlands ruf bzüglich innovation und high tech hoch halten. ich bin überzeugt, dass man in zukunft noch viel von diesen unternehmen hören wird.
Katamaus
02-08-2022, 11:25
Gerade noch rechtzeitig vor dem Urlaub alle durchinfiziert (Da war alles dabei: Kind (ungeimpft) 2 Tage Fieber mit Kotzeritis, wie bei jedem grippalen Infekt, Frau 3 Tage platt „wie noch nie“ mit ziemlichen Lungenschmerzen und immer noch Problemen beim Treppensteigen (trotz 3-fach Impfung), meiner einer 1 Tag erhöhte Temperatur, wie bei einer eher milden fiebrigen Erkältung). Jetzt Coronapause und Urlaub! Schwein gehabt. Lebensgefühl top.
Was mein Lebensgefühl trübt sind Leute die etwas in einen Thread posten, dass dort dann aber bitte nicht diskutiert werden soll. Ganz schlechter Stil.
Ist das ernst gemeint oder Ironie oder ev. nur Vergesslichkeit ?
Kann mich noch gut erinnern , als du mir vorwarfst ich hätte carstenm animiert sich aus dem Forum abzumelden und ihn damit quasi vertrieben . Auf meine Antwort dazu kam dann dann Hinweis von dir ,das es OT ist und wenn ich was dazu sagen möchte dann bitte nicht hier sondern per PM.
Es wurde also etwas gepostet und gleich der Hinweis dazu das bitte nicht im Thread zu diskutieren.
Es hat dann nochmal mindestens drei Post gebraucht um dir klar zu machen daß DAS ein ganz schlechter Stil ist ........
Nun scheint ja endlich der Groschen gefallen zu sein , wie sich so ein Stil anfühlt ..
Ach Gottchen Cam67, wenn du den Unterschied nicht erkennst kann ich Dir auch nicht helfen. Bzw. doch, kann ich gerne: Per PM (wäre auch damals der richtige Weg gewesen mich einfach anzuschreiben). Alternativ hättest du damals diesbezüglich einen eigenen Thread aufmachen können, wenn es den unbedingt hätte öffentlich sein müssen - das wäre guter Stil gewesen - darfst du jetzt gerne auch. Noch ein kleiner Tipp: Für den hier gebrachten Punkt hätte es so gar einen passenden Thread gegeben.
Gerade noch rechtzeitig vor dem Urlaub alle durchinfiziert (Da war alles dabei: Kind (ungeimpft) 2 Tage Fieber mit Kotzeritis, wie bei jedem grippalen Infekt, Frau 3 Tage platt „wie noch nie“ mit ziemlichen Lungenschmerzen und immer noch Problemen beim Treppensteigen (trotz 3-fach Impfung), meiner einer 1 Tag erhöhte Temperatur, wie bei einer eher milden fiebrigen Erkältung). Jetzt Coronapause und Urlaub! Schwein gehabt. Lebensgefühl top. long covid bei deiner frau?
Alfons Heck
02-08-2022, 13:25
Trauer und Unverständnis:
https://www.tagesspiegel.de/politik/impfgegner-drohten-mit-mord-psychoterror-treibt-corona-aerztin-in-den-selbstmord/28562330.html
Ach Gottchen Cam67, n.
Ja ne ist klar, jetzt ist es wieder nur ein "ach Gottchen" also lassen wir das Monopol der Entscheidung ,ab wann etwas ein schlechter Stil ist bei dir. Alles wie gehabt.
Und nebenbei , korrekt wäre es damals gewesen wenn DU deine Bewerkung als PM gestartet hättest .
Der Groschen ist also doch noch nicht gefallen. Leider. (Hoffnung stirbt zuletzt)
Alfons Heck
02-08-2022, 14:11
b t t ! ! !
@Carstenm
Alles Gute, und gute Besserung! Ich hoffe du bekommst die Versorgung die du brauchst.
Bücherwurm
02-08-2022, 14:37
@Carstenm
Alles Gute, und gute Besserung! Ich hoffe du bekommst die Versorgung die du brauchst.
Das hoffe ich auch. Für alle.
Katamaus
02-08-2022, 14:52
long covid bei deiner frau?Eher Post Covid. Ist ja noch nicht long her. Schaunmerma. Wird schon. ;)
Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
Katamaus
02-08-2022, 14:53
Gute Genesung und die besten Wünsche auch von mir, carstenm!
Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
Vielen Dank für all die guten Wünsche!
Eher Post Covid. Ist ja noch nicht long her. Schaunmerma. Wird schon. ;)
Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
Alles Gute für deine Frau!
Das Geld ist nicht weg. Der Bund hält noch 16%, das sind fast 30 Mio. Anteile. Wenn Du knapp 30 Mio. mit dem jetzigen Kurs von 12.7 Euro rechnest, auf welchen Betrag kommst Du dann?
Das war alles andere als ein Erfolgsmodell aber der Sachverhalt ist nicht "Zack, Geld weg". Zum Zeitpunkt der von Dir verlinkten Anfrage, die auch schon über 2 Jahre alt ist, ging die Aktie übrigens gerade durch die Decke.
Nochmal zur Rekapitulation, der Bund ist vor dem Börsengang mit 300 Mio. / 23% eingestiegen, der Börsengang hatte einen Initialpreis von 16 Dollar die Aktie. Jetzt liegt die Aktie bei knapp 13 Euro und der Bund hält noch 16%, das sind fast 30 Mio. Anteile.
Also das ganze war nicht die phantastische Erfolgsgeschichte, die man sich erhofft hatte aber die Kohle ist auch nicht weg.
Ne ne, die Bundesregierung, also Altmaier ist insgesamt mit 750 Mio Steuergeldern ohne parlamentarische Kontrolle auf ein totes Pferd eingestiegen..
Ich nenn das auch Wettbewerbsverzerrung..
Warum..?
Es ging mal das Märchen, war ein erwiesener Hoax, das die USA Curevac kaufen wollen, keine Ahnung wer das Gerücht gestreut hat..
Hat sich aber als Gerücht herausgestellt.
Niemand wollte zum damaligen Zeitpunkt bei Curevac einsteigen, weil wirtschaftliche Nullnummer..
Also, warum ausgerechnet Curevac, die ihre Forschung schon an die eigene Hochschule ausgelagert hatten, um Geld zu sparen, anstatt teure Wissenschaftler damit zu beauftragen..
Für mich bleibt ein grosses Geschmäckle...
Es stellt sich natürlich auch die Frage, wer diese quasi wertlosen Aktien jetzt noch kaufen möchte, so Viele wird es da nicht geben...
Aber das ist auch echt off Topic und ich will Thomas auch nicht ärgern..
War nur so ein Lebensgefühl von mir, komm mir aber verarscht vor, ist ja zum Teil auch mein Geld...
@Matsche: Das kann ich gut verstehen, fülle mich auch bei vielem hier von der Politik verarscht – können wir doch auch gerne im Covidthread weiter diskutieren.
@Katamaus: Alles Gute für deine Frau!
Lebensgefühl: Topp! Es geht jetzt bald in die Berge – hoffentlich ohne dort was einzufangen.
Ich hatte es jetzt 2 Mal, trotz fehlendem Impfschutz (aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich, da Überrektion bei der ersten Impfung). Und beide Male hab ich das recht gut weggesteckt. Kann Gott sei Dank auch nicht von irgendwelchen Folgen berichten. Alles gut überstanden.
Hatte heute früh einen Termin zur Blutentnahme. Schon bei Terminvereinbarung wurde auf die FFP2-Pflicht in der Praxis hingewiesen.
Okay, also FFP2.
Sehe insgesamt vier MFAs. Drei davon tragen ihre FFP2 NICHT dicht abschließend (1x viel zu groß, 1x an der Nasenspitze herabhängend, 1x mit bewußt spitzem Nasenwinkel). Ich kann das verstehen, denn MIT "Nebenluft" kann man eben doch besser atmen als ohne. Verarscht fühle ich mich dennoch.
Aber das ist ja nix Neues mehr.
alles wie immer....
PS: die MFA sind halt ähnlich resistent wie du :D
Lebensgefühl: Top. Nach dem mich das Virus trotz vieler enger Kontakte in den letzten Monaten noch nicht befallen wollte hatte ich schon ein wenig Bedenken, dass es pünktlich zum Sommerurlaub kommt. Aber 4 Tage auf einer Berghütte (mit viel Gesang) und anschließenend 14 Tage über Amsterdam nach Schottland und zurück (S-Bahnen, Fähre, Züge und viele Pubs) sind auch wieder infektionslos an mir vorbei gegangen.
Schnueffler
22-08-2022, 06:10
Irritiert!
Fast alle aus meinem Umfeld (Arbeit und KK) haben sich in den letzten 3-4 Wochen das zweite mal infiziert. Es waren alles Leute, die auch 3x geimpft waren und bei der 1. Infektion auch wirklich was gemerkt haben. Mit allen hatte ich intensiven Kontakt, sei es im Büro, im Auto, bei Einsätzen in muffigen Wohnungen, beim intensiven Sport in der Halle. Ein anderer Bekannter und ich haben nix (alle zwei Tage ein Test, weil Besuch im Krankenhaus). Wir beide hatten auch einen sehr, sehr milden Verlauf bei der ersten Infektion. Er war einen Tag müde mit etwas Kopfschmerzen, mir lief für 2 Stunden die Nase.
Wie meinte ein Bekannter (der es auch schon zum 2.x hatte) zu mir: Dás Virus hat halt auch seinen Stolz :D
Irritiert!
Fast alle aus meinem Umfeld (Arbeit und KK) haben sich in den letzten 3-4 Wochen das zweite mal infiziert. Es waren alles Leute, die auch 3x geimpft waren und bei der 1. Infektion auch wirklich was gemerkt haben. Mit allen hatte ich intensiven Kontakt, sei es im Büro, im Auto, bei Einsätzen in muffigen Wohnungen, beim intensiven Sport in der Halle. Ein anderer Bekannter und ich haben nix (alle zwei Tage ein Test, weil Besuch im Krankenhaus). Wir beide hatten auch einen sehr, sehr milden Verlauf bei der ersten Infektion. Er war einen Tag müde mit etwas Kopfschmerzen, mir lief für 2 Stunden die Nase.
das liegt am us wirkstoff :D
Katamaus
12-10-2022, 15:50
Endlich wieder ohne Maske geflogen. Großartig!
Esse quam videri
12-10-2022, 19:46
was ich aus meinen Umfeld so an LC mitkriege bin ich froh, dass ich die Seuche noch nicht hatte.
gruss
wie lange ist denn schon LC bei deinen bekannten? bessert es sich kaum?
irgendwie fängt es wieder wie im frühjahr an: alle infizieren sich reihum und diesmals ist es noch extremer, weil kaum jemand, selbst die gefährdeten gruppen, eigenschutzmassnahmen trifft.
Esse quam videri
12-10-2022, 21:56
wie lange ist denn schon LC bei deinen bekannten? bessert es sich kaum?
irgendwie fängt es wieder wie im frühjahr an: alle infizieren sich reihum und diesmals ist es noch extremer, weil kaum jemand, selbst die gefährdeten gruppen, eigenschutzmassnahmen trifft.
sind verschiedene. 2 haben Gelenkprobleme (bei einem 1 Finger krum), ansonsten Gelenkschmerzen , Erschöpfung und Leistungseinbussen. Infektion war im Mai und Juni. Gelenkschmerzen kamen erst ziemlich spät, soweit ich es mitbekommen habe. Verbesserungen? kommen langsam und im Moment nicht bei allen.
gruss
wer hat zur zeit ein entspanntes lebensgefühl´dank 4. impfung oder nach 3. impfung und folgenloser und gut überstandener infektion?
Katamaus
13-10-2022, 10:49
wer hat zur zeit ein entspanntes lebensgefühl´dank 4. impfung oder nach 3. impfung und folgenloser und gut überstandener infektion?
Ich kenne derzeit nur 1 Person, auf die das nicht zutrifft und ich habe einen recht großen Bekanntenkreis. Dazu kommen noch ein paar wenige Ungeimpfte, die bereits eine oder zwei Infektionen hinter sich haben sowie 2 dreifach Geimpfte, die das nioch nicht hatten aber ebenfalls entspannt sind. Aber danach war ja nicht gefragt. :D
wer hat zur zeit ein entspanntes lebensgefühl´dank 4. impfung oder nach 3. impfung und folgenloser und gut überstandener infektion?
und ganz ohne deine Bedingungen gehts nicht ? Als das mit dem entspannten Lebensgefühl ...
egonolsen
13-10-2022, 10:57
wer hat zur zeit ein entspanntes lebensgefühl´dank 4. impfung oder nach 3. impfung und folgenloser und gut überstandener infektion?
Meine Güte, geht doch einfach Eisbaden, wenn ihr entspannt der Erkältungssaison entgegenblicken wollt. Das mit den Spritzen ist echt schon ein Fetisch bei manchen...
Also ich habe ein entspanntes Lebensgefühl bei drei Impfungen und bisher ohne Infektion (oder maximal einer ohne Symptome). Ob es anders wäre wenn ich nicht geimpft wäre kann ich nicht sagen. Dem Rat mit dem Eisbaden schließe ich mich natürlich an.
wer hat zur zeit ein entspanntes lebensgefühl´dank 4. impfung oder nach 3. impfung und folgenloser und gut überstandener infektion?
Hi marq,
ich hab' seit 2 Jahren ein entspanntes Lebensgefühl,
dank keiner Impfung,
keiner Infektion,
keinem positiven Test.
...und nein,
das ist kein Scherz,
sondern meine Realität.
.
Gruß
Nohands
.
Bücherwurm
13-10-2022, 13:39
Hi marq,
ich hab' seit 2 Jahren ein entspanntes Lebensgefühl,
dank keiner Impfung,
keiner Infektion,
keinem positiven Test.
...und nein,
das ist kein Scherz,
sondern meine Realität.
.
Gruß
Nohands
.
:ups: Du bist ein Eremit!?
Stixandmore
13-10-2022, 13:58
Entspannt....schon seit geraumer Zeit 4.Ladungen drin und auch sonst alles ruhig und normal(momentan auf ca. 1/2 Einwohner hier in der Stadt 66 bestättigte Fälle und 180 unter investigation)
Ich benutze Maske nur noch in öffentlichen Verkehrsmittel(obwohl schon lange keine Pflicht mehr) und in Arztpraxen)
Hi marq,
ich hab' seit 2 Jahren ein entspanntes Lebensgefühl,
dank keiner Impfung,
keiner Infektion,
keinem positiven Test.
...und nein,
das ist kein Scherz,
sondern meine Realität.
.
Gruß
Nohands
.
dafür in einer todeszelle....... ;) schönes symbol :D
egonolsen
13-10-2022, 15:43
Entspannt....schon seit geraumer Zeit 4.Ladungen drin [...]
Warum, wenn ich fragen darf? Ist das bei euch allgemein empfohlen?
Bücherwurm
13-10-2022, 16:00
Hi marq,
ich hab' seit 2 Jahren ein entspanntes Lebensgefühl,
dank keiner Impfung,
keiner Infektion,
keinem positiven Test.
...und nein,
das ist kein Scherz,
sondern meine Realität.
.
Gruß
Nohands
.
Also ich kann leider von "Entspannung" nicht reden, wobei das keineswegs direkt mit dem Virus zu tun hat. Ich vermeide aber z.B. nach Möglichkeit Arztbesuche, obwohl ich eigentlich hin müßte, wegen der unsinnigen Maskerade.
Keine Impfung, dafür Infektion, bei der 85-jährigen Mutter, die partout nicht mehr essen und trinken wollte mit ihrer "Bronchitis". Nach ein paar Tagen stand sie wieder, dafür hatte ich es. :D Gute 10 Tage sauber krank, so, wie das halt früher auch war.
Nein, das Virus ist kein Thema. Die Anspannung hat eher mit Themen zu tun, die auch andere Deutsche bewegen, z.B. https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/deutschland-angst-studie-geldsorgen-101.html
Stixandmore
13-10-2022, 16:05
Warum, wenn ich fragen darf? Ist das bei euch allgemein empfohlen?
Warum nicht;) ANVISA, die hier die Aufgabe der STIKO übernimmt, hat die Impfung ab 3Jahren frei gegeben.....Empfehlungen gibt es hier nicht; jeder entscheidet für sich
egonolsen
13-10-2022, 16:18
Warum nicht;)
Es gab also gar keine richtigen Gründe für eine vierte Impfung?
Irgendwie erinnert mich das gerade an den Typen, der sich letztes Jahr zigfach hatte impfen lassen, als das durch die Priorisierung noch verboten war. Ich meine, das war auch bei dir in Brasilien :D
ANVISA, die hier die Aufgabe der STIKO übernimmt, hat die Impfung ab 3Jahren frei gegeben.....Empfehlungen gibt es hier nicht; jeder entscheidet für sich
OK.
Stixandmore
13-10-2022, 16:36
Es gab also gar keine richtigen Gründe für eine vierte Impfung?
Irgendwie erinnert mich das gerade an den Typen, der sich letztes Jahr zigfach hatte impfen lassen, als das durch die Priorisierung noch verboten war. Ich meine, das war auch bei dir in Brasilien :D
OK.
Meine persönlichen Beweggründe, sind also keine richtigen Gründe.....na, dann:rolleyes:
Und yo, jemand der sich binnen 2Wochen kreuz und quer hat impfen lassen; hat natürlich! viel mit meiner persönlichen Entscheidung gemein und erinnert ganz klar an den Typen:klatsch:
FireFlea
13-10-2022, 16:50
Ich vermeide aber z.B. nach Möglichkeit Arztbesuche, obwohl ich eigentlich hin müßte, wegen der unsinnigen Maskerade.
Ist das nicht ebenfalls unsinnig? Ich gehe davon aus Du gehst zum Arzt, wenn Du gesundheitliche Probleme hast und verzichtest dann, weil Du mal ne halbe Stunde eine Maske tragen musst?!
egonolsen
13-10-2022, 17:41
Meine persönlichen Beweggründe, sind also keine richtigen Gründe.....na, dann:rolleyes:
Und yo, jemand der sich binnen 2Wochen kreuz und quer hat impfen lassen; hat natürlich! viel mit meiner persönlichen Entscheidung gemein und erinnert ganz klar an den Typen:klatsch:
Deine Antwort "Warum nicht" klang nicht nach richtigen Gründen. Falls es jetzt doch richtige Gründe gibt, dann ist das eine neue Information.
Bücherwurm
13-10-2022, 18:38
Ist das nicht ebenfalls unsinnig? Ich gehe davon aus Du gehst zum Arzt, wenn Du gesundheitliche Probleme hast und verzichtest dann, weil Du mal ne halbe Stunde eine Maske tragen musst?!
So einfach ist die Rechnung eben nicht. Die Beweggründe für das Handeln von Menschen sind ja oft mehrere, darunter auch tiefer liegende. Wenn ich entscheiden muß, welchem Leidensdruck ich mich aussetze, dann ziehe ich ggf. den geringeren vor, auch wenn sich das mittelfristig mglw. als falsch herausstellt. Und der Leidensdruck ist auch mit "eben mal ne halbe Stunde Maske tragen" nicht ausreichend beschrieben.
Björn Friedrich
13-10-2022, 18:51
Ich frage mich, ob Corona außerhalb des KKB überhaupt noch als Thema existiert;)
Stixandmore
13-10-2022, 18:56
Deine Antwort "Warum nicht" klang nicht nach richtigen Gründen. Falls es jetzt doch richtige Gründe gibt, dann ist das eine neue Information.
Lebensgefühl belustigt.....mit "warum nicht" wird eigentlich zum Ausdruck gebracht, das es dich einen "feuchten Kehricht" warum ich mich so entschieden hab
Wen man für sich eine Entscheidung trifft, hat man dann nicht immer die richtigen Beweggründe(für einen selber) gewählt?
So wie du keine Impfung und Maske tragen willst, da du deine persönliche Entscheidung auf Grund von für dich richtigen Gründen getätigt hast
Stixandmore
13-10-2022, 18:58
Ich frage mich, ob Corona außerhalb des KKB überhaupt noch als Thema existiert;)
Ich glaub nicht....hier, bei mir, ist es gänzlich aus den Medien verschwunden( außer wen neue Altersgruppen für Impfung und 1. und 2. Booster freigegeben wurden)
FireFlea
13-10-2022, 19:01
So einfach ist die Rechnung eben nicht. Die Beweggründe für das Handeln von Menschen sind ja oft mehrere, darunter auch tiefer liegende. Wenn ich entscheiden muß, welchem Leidensdruck ich mich aussetze, dann ziehe ich ggf. den geringeren vor, auch wenn sich das mittelfristig mglw. als falsch herausstellt. Und der Leidensdruck ist auch mit "eben mal ne halbe Stunde Maske tragen" nicht ausreichend beschrieben.
Was soll das denn für ein "Leidensdruck" sein?
egonolsen
13-10-2022, 19:08
Lebensgefühl belustigt.....mit "warum nicht" wird eigentlich zum Ausdruck gebracht, das es dich einen "feuchten Kehricht" warum ich mich so entschieden hab
Wen man für sich eine Entscheidung trifft, hat man dann nicht immer die richtigen Beweggründe(für einen selber) gewählt?
So wie du keine Impfung und Maske tragen willst, da du deine persönliche Entscheidung auf Grund von für dich richtigen Gründen getätigt hast
Da scheint mir aber jemand angepiekst zu sein...
Irgendwie seltsam. Erst wird aus freien Stücken herausposaunt, wie viele Impfungen man schon intus hat und wie lange das schon her ist, und dann geht der Grund auf einmal keinen was an.
Ich meine, keiner muss hier seine medizinischen privaten Gründe offenlegen, aber wer anfängt - die vierte Impfung ist nicht unumstritten - muss auch mit Nachfragen rechnen.
Wenn hier einer „angepiekst“ ist, dann bist das ja wohl du, seit Monaten. Was ist denn an einer 4. Impfung nicht „unumstritten“? Ich werd mir die wohl demnächst auch holen, um dann ganz entspannt in der Schule zwischen den ganzen Corona-Schleudern rumzuspringen und meinen Job zu machen. Bevor wieder jemand weint weil so viele Lehrer ausfallen.
Ich glaube das Problem ist aktuell nicht so sehr Corona, sondern Corona+x. Wobei x für das ganze restliche Zeug steht, was immer so im Herbst und Winter zirkuliert und munter für neue Erkältungswellen sorgt.
Was für einen „Leidensdruck“ durchlebt man dann eigentlich, wenn man sich mit einer Maske in eine Arztpraxis setzen muss?
Ein Glück haben wir soviel toughes Krankenhauspersonal, das ohne mit der Wimper zu zucken stundenlang Maske tragen und operieren kann.
Meine Güte.
dafür in einer todeszelle....... ;) schönes symbol :D
Der war gut.:D
Mit elektronischer Fußfessel hat man noch genug Kontakt zur Aussenwelt,
um sich den Rotz zu holen.:D
.
Aus medizinischer Sicht wäre es aber schon interessant zu erfahren,
warum es mich noch nicht erwischt hat.
.
Gruß
Nohands
.
Katamaus
13-10-2022, 19:55
Was ist denn an einer 4. Impfung nicht „unumstritten“?
U60 von der STIKO nicht empfohlen. Mitunter also ein negatives Chance/Risiko-Verhältnis möglich.
um dann ganz entspannt in der Schule zwischen den ganzen Corona-Schleudern rumzuspringen und meinen Job zu machen. Bevor wieder jemand weint weil so viele Lehrer ausfallen.
Jemand mit dieser Einstellung sollte besser nicht als Lehrer arbeiten. Witzig, dass genau der mein Lehrerbild bestätigt, der mich fragte, wo es herkommt.
egonolsen
13-10-2022, 20:10
Wenn hier einer „angepiekst“ ist, dann bist das ja wohl du, seit Monaten. Was ist denn an einer 4. Impfung nicht „unumstritten“? Ich werd mir die wohl demnächst auch holen, um dann ganz entspannt in der Schule zwischen den ganzen Corona-Schleudern rumzuspringen und meinen Job zu machen. Bevor wieder jemand weint weil so viele Lehrer ausfallen.
Oh, du bist also schon 60? Ein Knochen bist du, aber dass du ein alter bist, ist mir neu :D
Kusagras
13-10-2022, 20:37
U60 von der STIKO nicht empfohlen.
So hab ichs auch gelesen.
Mitunter also ein negatives Chance/Risiko-Verhältnis möglich.
Das wiederum hab ich nicht gehört.
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Vierte-Corona-Impfung-Fuer-wen-ist-Doppel-Booster-sinnvoll,impfung986.html
Katamaus
13-10-2022, 20:43
Das wiederum hab ich nicht gehört.
Nun, ich gehe mal davon aus, dass die 4. Impfung bei einem klar belegbaren positiven Chance-Risiko-Verhältnis empfohlen würde. Wenn es wiederum nicht klar ist, wie es ist, kann es eben alles sein und somit auch möglicherweise negativ.
Kusagras
14-10-2022, 06:29
Nun, ich gehe mal davon aus, dass die 4. Impfung bei einem klar belegbaren positiven Chance-Risiko-Verhältnis empfohlen würde. Wenn es wiederum nicht klar ist, wie es ist, kann es eben alles sein und somit auch möglicherweise negativ.
Bei einem 20 bis 30 % höherern Schutz vor Infektion seh ich nach wie vor nicht das Risikothema. Es wird ja uch nicht abgeraten von einer 4 Impfung.
Ich frage mich, ob Corona außerhalb des KKB überhaupt noch als Thema existiert;)
War lange nicht so, leider korreliert die Aktivität in den Covid19 Threads immer mit steigenden Inzidenzen. Ich arbeite gerade an einem Verfahren um hieraus genau Aussagen zur tatsächlichen Inzidenz abzuleiten. :D
Aus medizinischer Sicht wäre es aber schon interessant zu erfahren,
warum es mich noch nicht erwischt hat. du bist ein medizinisches wunder :D , aber...... ;)
Oh Gott, du machst mir Angst.:D
laut EMA zulassung ist der 2. booster ab 12 Jahren möglich und daher nicht schädlich.
das in diesen dingen recht konservative stiko hat noch keine ausreichenden daten, um es auch über jüngere Altersklassen als u 60 zu EMPFEHLEN.
dies ist allerdings nur eine frage der zeit. dies sagte mir diese woche der zuständige leitende arzt eines großen städtischen impfzentrums.
Bin ich dann auch ein medizinisches Wunder? An der Impfung darf es ja nicht gelegen haben :D
Bin ich dann auch ein medizinisches Wunder? An der Impfung darf es ja nicht gelegen haben :D
natürlich macht auch die impfung einen unterschied in der regel zumindest für eine kurze zeit. also bist du raus.
laut EMA zulassung ist der 2. booster ab 12 Jahren möglich und dadher nicht schädlich.
das in diesen dingen recht konservative rki hat noch keine ausreichenden daten, um es auch über jüngere Altersklassen als u 60 zu EMPFEHLEN.
dies ist allerdings nur eine frage der zeit. dies sagte mir diese woche der zuständige leitendene arzt eines großen städischen impfzentrums.
Das RKI ist auch gar nicht für die Impf-Empfehlung zuständig.
Das ist die STIKO.
laut EMA zulassung ist der 2. booster ab 12 Jahren möglich und dadher nicht schädlich.
das in diesen dingen recht konservative rki hat noch keine ausreichenden daten, um es auch über jüngere Altersklassen als u 60 zu EMPFEHLEN.
dies ist allerdings nur eine frage der zeit. dies sagte mir diese woche der zuständige leitendene arzt eines großen städischen impfzentrums.
Seh‘ ich ähnlich. Werd auch nicht heute oder morgen gehen. Ende Nov Anfang Dez vielleicht. Dann liegt die letzte etwa ein Jahr zurück.
Es geht halt immer so weiter.
War gestern zur Grippe-Impfung. Selbstzahler, da unter 60.
Vor der Praxis die übliche Warterei, immer nur zwei dürfen an die Anmeldung, immer einer wartet davor in einem Vorraum auf 3,5qm, der perfekt geeignet ist, jedem, der da drin steht, eine maximal konzentrierte Virendusche von allen Vorgängern zu verpassen.
Wie immer trete ich da nur halb ein und halte die Tür nach außen auf. Weit auf.
FFP2-Maskenpflicht. Schon klar.
Die MFA an der Anmeldung, die mein Anliegen bearbeitet, trägt natürlich auch eine. NATÜRLICH mit ordentlich 2cm VOR der Nase stehendem Knick im Metallbügel. Schließlich muss sie in dem Ding ja frei atmen können.
*seufz*
Ja, ja, aber Leute wie ich, die diesen ganzen Affenzirkus als genau das, als Affenzirkus bezeichnen, sind schuld. An allem und sowieso.
Auch gut.
(Außer, dass ich das nächste Mal nur den Wirkstoff mit Privatrezept aus der Apotheke holen ... und dann dem Mann die eigentliche Impfung überlassen werde. Der kann das nämlich. Im Gegensatz zu der PJ/AIP (?), die mich dann für 33,20 € oder so ganze fünf Sekunden abgehört und dann sehr unangenehm gespritzt hat. DAS können wir zuhause wirklich besser. UND ich hänge nicht im Seuchenland herum.)
hast angst vor der grippe?? ist das nicht unnötig für u60?
dieser affenzirkus nützt in der tat nur, wenn man die dinge richtig macht und zwar alle. dies geht dann einfacher, wenn man die massnahmen nicht konterkariert, indem man über sie in der art und weise, wie du es tust, dauerhaft ablästert.....
Katamaus
14-10-2022, 14:47
dieser affenzirkus nützt in der tat nur, wenn man die dinge richtig macht und zwar alle.
Wo ja alle von der Sinnhaftigkeit und Wirkungsweise der Masken zutiefst überzeugt sind. Wie fühlt man sich so im Paralleluniversum? Corona ist rum. Das hat außerhalb der Coronfäden im KKB mittlerweile fast jeder kapiert.
Corona ist rum..
sagt das die who ?
Katamaus
14-10-2022, 14:55
sagt das die who ?
Vielleicht in Timbuktu noch nicht.
egonolsen
14-10-2022, 14:56
hast angst vor der grippe?? ist das nicht unnötig für u60?
dieser affenzirkus nützt in der tat nur, wenn man die dinge richtig macht und zwar alle. dies geht dann einfacher, wenn man die massnahmen nicht konterkariert, indem man über sie in der art und weise, wie du es tust, dauerhaft ablästert.....
marq, was war das hier:
am samstag im club gewesen Ü 40 party :D , wohl gefühlt habe ich mich nicht, aber habs dann ertränkt :D
Saufen im Club während Corona?
Kennst du den Begriff "Doppelmoral"?
Deutschland ist halt gerade dabei nachhaltig wirtschaftlich, sozial und industriell runtergefahren zu werden. Das will natürlich keiner der Politiker zugeben und den Leuten verklickern (also denen, die noch irgendwie glauben die Politik würde was auf die Reihe kriegen). Da bietet es sich halt an, den Fokus auf Corona gerichtet zu halten.
Gute Idee.
Weiter so in Richtung Regenbogen, wir sinken.....
Wir sehn' uns auf der Unterseite wieder.
.
Gruß
Nohands
.
Oh, es wird mal wieder der Untergang des Abendlandes prophezeit…
Na, mal schauen obs diesmal klappt. Finanzkrise, Schuldenkrise, Flüchtlingskrise, Corona, Ukraine… die Uhr steht seit Jahren auf fünf vor 12 :rolleyes:
Kennst du den Begriff "Doppelmoral"? ja. trifft aber auf mich nicht zu. aktuelle regeln befolge ich immer.
mein lebensgefühl ist nicht beeinträchtigt, wenn ich die maske korrekt im ice , u-bahn, strassenbahn oder bus tragen "muss" , auch nicht im sommer bei 30 grad, und beim arzt , kh usw.
Bücherwurm
14-10-2022, 17:02
hast angst vor der grippe?? ist das nicht unnötig für u60?
.....
:biglaugh::klatsch:
egonolsen
14-10-2022, 17:03
ja. trifft aber auf mich nicht zu. aktuelle regeln befolge ich immer.
Aha. Im Club macht das Virus einen Bogen um dich, aber auf dem Oktoberfest infiziert es die bösen unvorsichtigen Pflegekräfte?
hast angst vor der grippe?? ist das nicht unnötig für u60?
dieser affenzirkus nützt in der tat nur, wenn man die dinge richtig macht und zwar alle. dies geht dann einfacher, wenn man die massnahmen nicht konterkariert, indem man über sie in der art und weise, wie du es tust, dauerhaft ablästert.....
Tja, im Gegensatz zum Praxispersonal(!) habe ich meine FFP2 vorschriftsmäßig, also dicht schließend getragen.
Ich kann nämlich tatsächlich Regelungen gleichzeitig idiotisch finden UND sie befolgen.
Und nu?
ich habe auch nicht mit kranken, geschwächten menschen beruflich kontakt, dann würde die berufsethik mir das verbieten.
eine virus infektion jeglicher art möchte ich trotzdem vermeiden.....
egonolsen
14-10-2022, 17:32
ich habe auch nicht mit kranken, geschwächten menschen beruflich kontakt, dann würde die berufsethik mir das verbieten.
eine virus infektion jeglicher art möchte ich trotzdem vermeiden.....
Und die vermeidest du saufend im Club? Interessante Strategie.
am samstag im club gewesen Ü 40 party :D , wohl gefühlt habe ich mich nicht, aber habs dann ertränkt :D
lol. neidisch?
ps: bist du eigentlich ein stalker? das hatte ich anfang mai gepostet, also sicherlich vor 10 seiten.... :)
Und die vermeidest du saufend im Club? Interessante Strategie.Alkohol desinfiziert!
Und die vermeidest du saufend im Club? Interessante Strategie.
Willst du's vielleicht noch dreimal zitieren, damit auch der letzte mitbekommt, dass marq im Club war?
Kannst du dir vorstellen, dass Menschen aus vulnerablen Gruppen nicht in Nachtclubs gehen, wohl aber in der Bahn sitzen (müssen), oder beim Arzt?
Sowas nennt sich Fähigkeit zur Differenzierung.
jkdberlin
17-10-2022, 07:51
Das ist der "Lebensgefühl" Thread!
Kusagras
17-10-2022, 08:15
Also ich bin jetzt 3 mal geimpft, einmal genesen und mache mir jetzt keine zu grpßen Sorgen wegen Corona, solange die
aktuelle Variante eher deutlich ungefährlicher ist.
FireFlea
17-10-2022, 08:26
Also ich bin jetzt 3 mal geimpft, einmal genesen und mache mir jetzt keine zu grpßen Sorgen wegen Corona, solange die
aktuelle Variante eher deutlich ungefährlicher ist.
Dito
jkdberlin
17-10-2022, 08:27
Also ich bin jetzt 3 mal geimpft, einmal genesen und mache mir jetzt keine zu grpßen Sorgen wegen Corona, solange die
aktuelle Variante eher deutlich ungefährlicher ist.
Danke, dito.
Dito (wenn auch "nur" 3x geimpft und nicht genesen).
Gestern hier auf dem Herbstmarkt gewesen. Letztes Jahr mussten wir noch dem Impfausweis zeigen um hinterher in die Pizza zu gehen. Diese Jahr zum Glück nicht mehr, bis auf die Maske im Bus auf dem Heimweg alles wie vor Covid19.
Falscher Thread, sch... fette Finger
Esse quam videri
18-10-2022, 17:36
manche nehmens sportlich: mein pers. bekannter Rekrod 7 Infektionen.
gruss
wike kommt das? liegt es an seinem verhalten oder an seinem beruf? 7 mal . bedeutet auch mindestens 6 wochen krank. für mich nicht erstrebenswert ;)
Esse quam videri
18-10-2022, 18:05
wike kommt das? liegt es an seinem verhalten oder an seinem beruf? 7 mal . bedeutet auch mindestens 6 wochen krank. für mich nicht erstrebenswert ;)
danke für die PM. sehe ich ähnlich wie Du. Verhalte mich auch ähnlich.
er arbeitet bei den Johannitern. hab mich Heute wieder mit meinem Bekannten (Maskenbusiness) unterhalten. Die machen zusammen mit den Johannitern eine Studie.
Wenn ich Verschwörugnsaffin wäre.... alles was mein Bekannter in China kauft, wurde im Jahre 2019 lizenziert, der hat noch mehr so Geschichten. Die kommen teils von seinen chin. Geschäftspartnern.
gruss
dh. alles schlechte qualität ??? verwende selbst mittlerweile nur noch made in germany :D
das macht ein gutes gefühl :D
Esse quam videri
18-10-2022, 18:53
dh. alles schlechte qualität ??? verwende selbst mittlerweile nur noch made in germany :D
nee alles vorproduziert. der ist der Meinung das war absicht, nur der zeitpunkt der Freisetzung verfrüht.
gruss
dann hätten sie sich selbst tief insfleisch geschnitten, wenn man ihr wachstum ansieht.
Katamaus
20-10-2022, 08:19
Leicht OT aber irgendwie auch passend, da Vieles ja auch hier oft behauptet wird, was sich nüchtern betrachtet etwas anders darstellt:
Warnzeichen der Radikalisierung ("https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/allensbach-umfrage-warnzeichen-der-radikalisierung-18398345.html)
Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
dies hat nichts mit covid zu tun. die mehrheit der bevölkerung war und ist mit dem coronamanagement zufrieden.
die geballten krisen schütteln am gesellschaftlichen zusammenhalt.
Katamaus
20-10-2022, 10:43
dies hat nichts mit covid zu tun. die mehrheit der bevölkerung war und ist mit dem coronamanagement zufrieden.
die geballten krisen schütteln am gesellschaftlichen zusammenhalt.Du solltest den Beitrag vielleicht erst einmal lesen.
Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
habe ich soweit es ohne abo geht :D
Katamaus
20-10-2022, 11:24
habe ich soweit es ohne abo geht :D
Musst schneller sein. Ging heute morgen noch ohne Abo :D
Tenor: Alles nicht so schlimm mit der angeblichen Spaltung der Gesellschaft und den Extremen. War schon immer so. Allerdings gibt es im Moment ein paar Warnzeichen.
die Neigung zu Autoritärem oder gar Radikalem hing auch schon vor Beginn der Inflationskrise mit einer Reihe anderer Merkmale der Befragten zusammen, allen voran mit der Bildung und der sozialen Schicht. Die Ergebnisse unterscheiden sich nicht fundamental von denen früherer Befragungen, bei denen dieser Zusammenhang untersucht wurde. Und doch muss man sie als Warnzeichen verstehen: Aktuell sind die Warnungen vor einer Radikalisierung der Bevölkerung übertrieben. Doch wir stehen erst am Anfang eines Winters, in dem der soziale Druck auf viele Bürger zunehmen könnte. Und soziale Not und politische Radikalisierung können durchaus Hand in Hand gehen.
Zu Corona:
Gesellschaftliche Krisen, die die Folge einer Bedrohung von außerhalb des eigenen Landes sind, führen meistens dazu, dass sich die Bevölkerung hinter ihrer Regierung versammelt. Man spricht in diesem Zusammenhang von der „Stunde der Exekutive“. Zuletzt konnte man diesen Effekt vor zwei Jahren beobachten, als mit Beginn der Corona-Pandemie die Zustimmung zur damaligen Bundesregierung stark zunahm.
Bücherwurm
20-10-2022, 13:46
Gesellschaftliche Krisen, die die Folge einer Bedrohung von außerhalb des eigenen Landes sind
Ja, so ist das. Alles ist prima, alles ist gut, läuft ... und dann taucht aus heiterem Himmel in der Ferne eine düstere Bedrohung auf... Wie bei Harry Potter!
Zählt das eigentlich alles zu "Lebensgefühl"?
Katamaus
20-10-2022, 15:14
Zählt das eigentlich alles zu "Lebensgefühl"?
Nein (schrub ich ja). Aber es zeigt, wie manch einer durch sein Lebensgefühl verleitet wird, alternative Fakten zu unterstellen.
Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
Fassungslosigkeit,
angesichts der Tatsache, dass Pflegeheimbewohner wieder FFP2-Masken tragen müssen im Heim.
jkdberlin
25-10-2022, 07:34
Meine Corona-App hat sich nach gefühlten Monaten mal wieder gemeldet und mir einen Kontakt am Sonntag bekannt gegeben.
Lebensgefühl immer noch gut aber auch wieder mal verwundert. Ein Arbeitskollege hat es jetzt nach einer überstandenen Infektions im Frühsommer auch wieder erwischt. Und wohl sogar recht stark. Ich hoffe mal ich bleibe weiter verschont (in der Kletterhalle hat man schon recht viel Kontakt, ist ganz schön voll). Die Zahl derer die Masken tragen (Einkaufen, Kletterhalle, etc...) ist zwar noch sehr gering, nimmt aber nach meiner Beobachtung langsam wieder zu.
Meine Corona-App hat sich nach gefühlten Monaten mal wieder gemeldet und mir einen Kontakt am Sonntag bekannt gegeben.
wow, dachte die meisten nutzen diese app nicht mehr.
wow, dachte die meisten nutzen diese app nicht mehr.Ich selber habe diese App nie genutzt. In meinem Umfeld aber wird sie von fast allen genutzt. Aktuell ganz genauso, wie bisher auch.
Billy die Kampfkugel
25-10-2022, 13:20
Irgendwie stehe ich so langsam wieder in den Startlöchern Corona wieder ernster zu nehmen. Problem ist einfach die Masse an Krisen - Corona, Inflation, Rezession, Energie, Krieg...
Irgendwas Unangenehmes wird während der kalten Monate kommen, fragt sich nur was genau?
Wenn dann ab nächstem Winter noch eine Wolfsplage hinzukäme würde es mich nicht mehr wundern :biglaugh:.
Ich bin der Warnungen vor dem Winter müde.
Bücherwurm
25-10-2022, 14:00
Ich bin der Warnungen vor dem Winter müde.
ich der Zählung von Einzelkrisen.
Irgendwie stehe ich so langsam wieder in den Startlöchern Corona wieder ernster zu nehmen. Problem ist einfach die Masse an Krisen - Corona, Inflation, Rezession, Energie, Krieg...
Irgendwas Unangenehmes wird während der kalten Monate kommen, fragt sich nur was genau?
Wenn dann ab nächstem Winter noch eine Wolfsplage hinzukäme würde es mich nicht mehr wundern :biglaugh:.
Ich bin der Warnungen vor dem Winter müde.
Winter is coming ...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.