Vollständige Version anzeigen : Lebensgefühl mit covid 19
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
[
19]
20
21
22
Ich hatte mich schon über die Beschlüsse der MPK zu Corona vom Freitag gefreut. Für mich als noch frisch Genesener (bis 3 Monate nach dem positiven PCR-Test) und später ggf. mit Boosterung würde demnach die 14-tägige Kontakt-Quarantäne entfallen und ich könnte weiter ins Training gehen, ohne eine wiederholte Quarantäne zu befürchten. Eine erneute Ansteckung mit Omikron habe ich eh schon eingepreist. Sie hätte eine 7 bis 10 tägige Isolierung zur Folge.
Laut dieser Tagesschau-Meldung (https://www.tagesschau.de/inland/neue-quarantaene-regeln-101.html) von heute morgen wird klar, dass zunächst der Bundestag, dann der Bundesrat "die sogenannte COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmeverordnung ändern muss" und dann müssen die Länder die Beschlüsse noch in Verordnungen umsetzen.
Bis mindestens zum kommenden Wochenende ändert sich also nichts.
Dann kann man schon voraussehen, dass die Änderungen bis zur nächsten MPK am 24.1. keine Wirkung zeigen, aber die Fallzahlen sich mindestens verdoppeln werden und "weitere Kontaktbeschränkungen" beschlossen werden müssen, wie Lauterbach am Sonntag im "Bericht aus Berlin" angedeutet hat. Der Grünen-"Gesundheitsexperte" Dahmen fordert ja ohnehin schon die Schließung von Fitness-Studios und der Gastronomie.
Quelle z.B. https://www.n-tv.de/panorama/09-48-Zahl-der-Omikron-Faelle-legt-deutlich-zu--article21626512.html 07:49
Mein Tipp für das Unwort des Jahres 2022: "Zeitnah"
@Ripley: Ja, Bayern. Ich hatte ehrlich gesagt noch nicht nachgeforscht, in meinem Studio gibt es nur eine G Regel: Gescheit trainieren. Jetzt wird es aber natürlich auch für mich relevant wenn wir über der Grenze mal essen gehen wollen (Bayern will 2G+ in der Gastro nicht umsetzen - kommentiere ich mal nicht).
jkdberlin
10-01-2022, 10:13
In Berlin müssen alle noch beim Sport, wenn sie ohne Maske trainieren wollen, einen aktuellen Test mitbringen, egal ob 2 oder 3 mal geimpft oder genesen ...
In Berlin müssen alle noch beim Sport, wenn sie ohne Maske trainieren wollen, einen aktuellen Test mitbringen, egal ob 2 oder 3 mal geimpft oder genesen ...
Wenn man ehrlich ist, ist das auch vernünftig (mal vom Schützenhaus und den dortigen Selbsttests abgesehen).
In diesen Zeiten eingeschränkter Vereinsangebote bin ich um die zusätzliche Trainingsmöglichkeit im Einzelhandel sehr dankbar!
:-Phttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20220110/e38744480c5715cf8ef7f6ae8d54a36d.jpg
Müssen die auch aus dem gleichen Haushalt stammen? Wobei, ist normalerweise sowieso der Fall.
Ich hatte mich schon über die Beschlüsse der MPK zu Corona vom Freitag gefreut. Für mich als noch frisch Genesener (bis 3 Monate nach dem positiven PCR-Test) und später ggf. mit Boosterung würde demnach die 14-tägige Kontakt-Quarantäne entfallen und ich könnte weiter ins Training gehen, ohne eine wiederholte Quarantäne zu befürchten. Eine erneute Ansteckung mit Omikron habe ich eh schon eingepreist. Sie hätte eine 7 bis 10 tägige Isoli
als genesen gilt man neuerdings nur 3 monate? ich dachte immer nach 28 tagen und bis einschl. 6 monate seit pcr.
ps: als doppelt geimpfter und genesener gilt man laut covid pass nicht als geboostert und als genesener und geimpfter plus booster ebenfalls nicht, es wird der status sogar erst nach 14 tagen als vollständig geimpft angezeigt. wie sind da die bundesweiten regelungen oder ist das landesabhängig?
In diesen Zeiten eingeschränkter Vereinsangebote bin ich um die zusätzliche Trainingsmöglichkeit im Einzelhandel sehr dankbar!
:-Phttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20220110/e38744480c5715cf8ef7f6ae8d54a36d.jpg
:biglaugh:
Alternativ könnte man auch über Nachhilfeangebote nachdenken.
jkdberlin
12-01-2022, 07:37
In Berlin musste das erste Gym wegen Corona für 20 Tage schließen. Es hat natürlich nicht nur die Mitglieder, sondern auch den Trainerstab erwischt, der ja auch ein super Verteiler ist. Nun ist erst einmal 20 Tage zu. Vernünftige und richtige Entscheidung.
Bin jetzt gespannt, wann es bei uns los geht. Berlin mit einer 855 Inzidenz ....
als genesen gilt man neuerdings nur 3 monate? ich dachte immer nach 28 tagen und bis einschl. 6 monate seit pcr.Die Zertifikate bleiben weiterhin so gültig. Sie sind jetzt nur weniger wert.
ps: als doppelt geimpfter und genesener gilt man laut covid pass nicht als geboostert und als genesener und geimpfter plus booster ebenfalls nicht, es wird der status sogar erst nach 14 tagen als vollständig geimpft angezeigt. wie sind da die bundesweiten regelungen oder ist das landesabhängig?Wenn ich richtig hingehört habe, dann ist das tatsächlich so geregelt. Ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Das Thema wurde im letzten Podcast #263 von Kekulé (https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/kekule-corona/index.html) angesprochen. Es gibt im Moment leider noch keine Textversion dieser Folge.
kloeffler
12-01-2022, 09:38
als genesener und geimpfter plus booster ebenfalls nicht
Bei uns in SH schon. Bei mir ist das der Fall, hatte letzte Woche den Booster bekommen und mein Status war ab da auf "vollständig" ..
Ich finde es nachwievor albern, dass meine Frau mit 2 Impfungen plus anschließender Infektion nicht als "gebooster" gilt bzw. die gleichen Rechte hat. Letztlich wollen wir doch genau da hin (Impfung verstärkt durch durchgemachte Infektion).
Ich finde es nachwievor albern, dass meine Frau mit 2 Impfungen plus anschließender Infektion nicht als "gebooster" gilt bzw. die gleichen Rechte hat. Letztlich wollen wir doch genau da hin (Impfung verstärkt durch durchgemachte Infektion).Ja. Finde ich auch. Aber wie ich schon sagte (du glaube ich auch, wenn auch milder): Die Menge politischer und regulatorischer Albernheiten, die epidemiologisch und/oder immunologisch einfach blödsinnig sind, ist Legion dieser Tage, Wochen, Jahre. (Kasus, Numerus von "Legion"? Egal, ihr versteht mich.)
Eine mehr macht den Kohl nicht fett, auch wenn ich verstehe, dass sie euch individuell arg nervt.
Alfons Heck
12-01-2022, 10:59
OT on
die aktuellen Regeln kurz gefasst:
https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_91460718/quarantaene-regeln-was-gilt-nun-fuer-wen-wann-und-wie-lange-.html
hier weitere Regeln und Infos:
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?189722-COVID-19-Info-Links
OT off
In Berlin musste das erste Gym wegen Corona für 20 Tage schließen. Es hat natürlich nicht nur die Mitglieder, sondern auch den Trainerstab erwischt, der ja auch ein super Verteiler ist. Nun ist erst einmal 20 Tage zu. Vernünftige und richtige Entscheidung.
Bin jetzt gespannt, wann es bei uns los geht. Berlin mit einer 855 Inzidenz ....
lebensgefühl? das hätte besser in den tread gepasst, den ich gestern erstellt habe. ist eine wichtige info für alle kstreibenden.
jkdberlin
12-01-2022, 13:30
Ich setze es gerne da nochmal rein, hoffentlich werde ich nicht wegen Crossposting verwarnt ...
Wir verpetzen dich schon nicht :D
Ich hoffe ihr bleibt verschont. Was mich heute amüsiert hat, ist das Söder den Aiwanger vorgeschickt hat um zu erläutern warum 2G+ in bayrischen Kneipen nicht gilt :D
Esse quam videri
12-01-2022, 15:37
schönes Wetter, nettes Outdoor Partnertraining möglich-läuft wieder
gruss
Gürteltier
12-01-2022, 15:52
In diesen Zeiten eingeschränkter Vereinsangebote bin ich um die zusätzliche Trainingsmöglichkeit im Einzelhandel sehr dankbar!
:-Phttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20220110/e38744480c5715cf8ef7f6ae8d54a36d.jpg
Scheint mir fair.
Allerdings wäre mir mit einer Einteilung, wenn schon nicht nach Gewichtsklassen, dann wenigstens nach Risikogruppen noch wohler.
Mundschutz unter der Maske :
Das Gürteltier
schönes Wetter, nettes Outdoor
hm?? schön zu trainieren ist was anderes.
Was gibt es schöneres als bei gutem Wetter draußen zu trainieren?
Lebensgefühl: Top, da diesen Winter trotz hoher Zahlen wenigstens der Schießsport (bisher) nicht beeinträchtigt wird und auch sonst alles (noch) recht normal läuft.
Update: Meine Frau hat jetzt gestern auf ihrer App eine sehr gute Beschreibung bekommen wer in Bayern alles als "gebooster" gilt. Ordentlich mit Fallbeispielen. 2xImpfung plus Infektion ist auch dabei - damit ist sie mir jetzt (vom Impfstatus) wieder gleichgestellt :D
Keine Ahnung, habe kein Handy. Ich frage heute Abend mal.
Katamaus
14-01-2022, 06:57
Update: Meine Frau hat jetzt gestern auf ihrer App eine sehr gute Beschreibung bekommen wer in Bayern alles als "gebooster" gilt. Ordentlich mit Fallbeispielen. 2xImpfung plus Infektion ist auch dabei - damit ist sie mir jetzt (vom Impfstatus) wieder gleichgestellt :D
Wurde diese Woche erst beschlossen. Galt davor nicht.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/neue-regeln-beschlossen-wer-gilt-in-bayern-als-geboostert-gilt,Su3QgZl
Ah, das Mäuschen ist zurück. Freut mich!
Passt zu dem was ich mitbekommen habe (das es erst beschlossen wurde).
@marq: Es war wohl irgendeine App die neuste Nachrichten und Informationen anzeigt - nicht die Corona App. Wie ist es eigentlich in Hessen geregelt?
Der Mann erzählt von seinem Zahnarztbesuch vorgestern. Eine längere Sitzung, da gleich mehrere alte Amalgam-Plomben gg. Kunststoff getauscht werden.
So beugen sich also insgesamt gut 90 min. lang ein Zahnarzt und eine Helferin, jeweils "geschützt" durch OP-Maske (und NUR OP-Maske) aus kürzester Distanz über des werten Gatten offene Gosch und bohren, luftpusten, füllen und laserleuchten (Aushärtung), was nur geht.
Endlich ist alles fertig. Der Gatte steht vom Stuhl auf, greift nach seiner Jacke ... um von einer nun (!) deutlich nervösen Helferin leicht schrill gemaßregelt zu werden, er möge bitte jetzt *zuerst* seine Maske aufsetzen!
Äh, ja.
Björn Friedrich
14-01-2022, 12:33
Deutschland 2022, da wundert mich nix mehr.....
@marq: In Hessen gilt sie als doppelt geimpfte geboosterte weiterhin nicht als geimpft. Gut das unsere Ausgehkneipen in Bayern sind.
Der Mann erzählt von seinem Zahnarztbesuch vorgestern. Eine längere Sitzung, da gleich mehrere alte Amalgam-Plomben gg. Kunststoff getauscht werden.
So beugen sich also insgesamt gut 90 min. lang ein Zahnarzt und eine Helferin, jeweils "geschützt" durch OP-Maske (und NUR OP-Maske) aus kürzester Distanz über des werten Gatten offene Gosch und bohren, luftpusten, füllen und laserleuchten (Aushärtung), was nur geht.
Endlich ist alles fertig. Der Gatte steht vom Stuhl auf, greift nach seiner Jacke ... um von einer nun (!) deutlich nervösen Helferin leicht schrill gemaßregelt zu werden, er möge bitte jetzt *zuerst* seine Maske aufsetzen!
Äh, ja.
:biglaugh:
Schon mal überlegt, für "Titanic" zu schreiben?
Das Leben schreibt im Moment die beste Satire (unterstützt von unseren Politikern)
soweit ich weiss, kommen erst die neuen regeln nächste woche.
2g plus gilt nur in hotsports, also über 350 inzi :D
Esse quam videri
15-01-2022, 18:13
heute testweise mal 2 std. mit ffp2 trainiert, bis auf die feuchtigkeit alles in Ordnung.
Wir werden jedenfalls keine Pausen mehr machen.
gruss
heute testweise mal 2 std. mit ffp2 trainiert, bis auf die feuchtigkeit alles in Ordnung. kommt darauf an, was man trainiert. mit ffp2 ist es ziemlich anstrengend vorallem, wenn die maske nass geworden ist, dann ist atmen nicht mehr möglich.
Esse quam videri
15-01-2022, 20:09
kommt darauf an, was man trainiert. mit ffp2 ist es ziemlich anstrengend vorallem, wenn die maske nass geworden ist, dann ist atmen nicht mehr möglich.
HIIT würd ich damit nicht machen wollen, die Feuchtigkeit nervt, vor allem im kalten aber alles in allem wars ok.
gruss
@Esse quam videri: Deckt sich vollständig mit meiner Erfahrung beim Training und bei körperlich mittelschwerer Arbeit. HIIT oder schwere Kniebeugen/Kreuzheben würde ich auch nicht mit Maske machen wollen.
FireFlea
16-01-2022, 08:50
Genervt - wollte gestern Abend ein Bierchen bei einem Freund trinken. Seine Freundin und er haben sich vorher gestestet und die Freundin ist positiv und jetzt ist da erstmal Quarantäne angesagt. Gott sei Dank keine schweren Symptome bisher, nur wie eine leichte Erkältung.
jkdberlin
16-01-2022, 09:04
Mein fester Trainingspartner ist seit heute morgen positiv ... ich bin gespannt ... gestern noch zusammen gerollt.
Mein fester Trainingspartner ist seit heute morgen positiv ... ich bin gespannt ... gestern noch zusammen gerollt.Und? Was ist dein Vorgehen?
jkdberlin
16-01-2022, 09:58
War gerade beim Testen. Wie mein Selbsttest: negativ.
Habe heute ein Onlineseminar, das geht.
Ansonsten gibt es kein Vorgehen.
Ich bin geboostert, nach der Berliner Verordnung muss ich nicht in Quarantäne.
Wenn Du sicher gehen willst mach eine PCR 3 Tage nach Kontakt. Als Kontaktperson 1 sollte das ja bezahlt werden.
jkdberlin
16-01-2022, 10:30
Wenn Du sicher gehen willst mach eine PCR 3 Tage nach Kontakt. Als Kontaktperson 1 sollte das ja bezahlt werden.
In Berlin? Muahahahaha :) Nee, solange ich keinen positiven Selbsttest oder Symptome habe, mache ich nichts dergleichen. Du stehst ja schon 3 - 5 Stunden an für so einen Test. Mit anderen, die vielleicht infiziert sind. Schlechte Risikoabwägung für mich. Ich hatte in den letzten 3 Wochen andauernd Kontakt zu später Positiven. Da lass ich die Kapazitäten doch noch lieber frei für andere....
In Berlin? Muahahahaha :) Nee, solange ich keinen positiven Selbsttest oder Symptome habe, mache ich nichts dergleichen. Du stehst ja schon 3 - 5 Stunden an für so einen Test. Mit anderen, die vielleicht infiziert sind. Schlechte Risikoabwägung für mich. Ich hatte in den letzten 3 Wochen andauernd Kontakt zu später Positiven. Da lass ich die Kapazitäten doch noch lieber frei für andere....Passt gerade sehr schön:
https://osthessen-news.de/n11661960/im-testzentrum-gilt-corona-warn-app-ausschalten.html
Ein Sprecher des RKI gab auf Anfrage der "BILD" bekannt: "Wir empfehlen die Risikoermittlung in Teststellen vorübergehend zu deaktivieren, um unnötige Warnungen zu verhindern. Wichtig ist, dass danach die Risiko-Ermittlung wieder eingeschaltet wird." Man wisse zwar durch dezentrale Datenspeicherung nicht genau, wo es zu einem Kontakt gekommen sei, jedoch muss man davon ausgehen, dass Warteschlangen vor den Testzentren nicht unerheblich zu Warnungen beitragen.
Passt gerade sehr schön:
https://osthessen-news.de/n11661960/im-testzentrum-gilt-corona-warn-app-ausschalten.html
"Ausschalten" scheint überhaupt das Gebot der Stunde. https://www.freitag.de/autoren/bennyk/fantastische-fehlinvestition
In Berlin? Muahahahaha :) Nee, solange ich keinen positiven Selbsttest oder Symptome habe, mache ich nichts dergleichen. Du stehst ja schon 3 - 5 Stunden an für so einen Test. Mit anderen, die vielleicht infiziert sind.
:confused::ups:
Dann sollte Berlin dringend mal was an seinem Konzept ändern. Hier stehst du nirgends rum. Termin machen, hingehen, Abstrich, Code und fertig.
Bei seiner Situation, wie du sie beschreibst, würde ich mir das auch drei mal überlegen…
jkdberlin
16-01-2022, 12:28
:confused::ups:
Dann sollte Berlin dringend mal was an seinem Konzept ändern. Hier stehst du nirgends rum. Termin machen, hingehen, Abstrich, Code und fertig.
Bei seiner Situation, wie du sie beschreibst, würde ich mir das auch drei mal überlegen…
Großstadt mit Inzidenz über 960 offiziell (die dürfte viel höher sein, einer der Problembezirke liefert seit über einer Woche keine Daten mehr wegen "technischer Probleme").
Passt gerade sehr schön:
https://osthessen-news.de/n11661960/im-testzentrum-gilt-corona-warn-app-ausschalten.html
Nach dieser Logik müsste man auch im ÖPNV und im Supermarkt, sofern man Maske trägt, die Corona-Warn-App jedesmal ausschalten. 6 Tage nach einer ICE-Fahrt bekam ich eine Warnung zu einer Risiko-Begegnung. Ich habe mich dann noch vorsichtshalber selbst getestet und dann einen Schnelltest in einem Testzentrum machen lassen, damit das dokumentiert ist, beide Tests negativ, Symptome auch keine. Im ICE darf man ja "kurzzeitig" die Maske zum Trinken oder Essen abnehmen. Das nutzen manche aus, indem sie immer eine Flasche und Kekse (oder sonstige Snacks) griffbereit haben. Bei meiner letzten Fahrt hatte ein Fahrgast in meiner Nähe zu diesem Zweck ein halbes Dutzend Piccolos dabei und die auch ausgetrunken.
In folgendem B.Z.-Artikel ist so eine Schlange vor einem Berliner bzw. Neuköllner PCR-Testzentrum abgebildet: https://www.bz-berlin.de/berlin/pcr-test-stau-in-berlin-neukoelln-und-anderen-grossstaedten
In Berlin-Kreuzberg liegt die Inzidenz inzwischen bei 1644,3, Neukölln bei 1418,2 laut Tagesspiegel von heute.
auf positive in den nächsten wochen zu treffen wird sich nicht vermeiden lassen , gerade auch beim gruppensport.
boostern, testen und maske tragen sind nötig !
"Ausschalten" scheint überhaupt das Gebot der Stunde. https://www.freitag.de/autoren/bennyk/fantastische-fehlinvestition
verstehe du bist der bücherwurm :D
boostern, testen und maske tragen sind nötig !
verstehe du bist der bücherwurm :D
Weil?
jkdberlin
17-01-2022, 09:46
Verrückt!
Mein Sohn hatte am Freitag Sport. Aus der Gruppe haben sich 3 Leute positiv gemeldet, auch heute mit PCR Test.
Er ist 2 mal geimpft. Er hatte letzte Nacht ein leichtes Symptom, Selbsttests und 2 Tests aus dem Testzentrum blieben aber negativ.
Ich rufe also das Gesundheitsamt unseres Bezirkes an.
Da heißt es denn, nein, zum PCR muss er nicht, denken sie an das Risiko des Anstehens, warten sie lieber noch 48 Stunden und testen sie. Wenn er wieder, mehr oder/und andere Symptome bekommt und/oder der Selbsttest positiv wird, dann können sie ja nochmal wegen PCR Test anrufen.
Hmm... das seht aber in der Verordnung anders.
Scheint so als wären die bei Euch völlig überlastet. Meinst Du es liegt an einer fragwürdigen Verordnung und/oder, schlechter Organisation und/oder einfach zu hohen Fallzahlen um es noch geregelt beommen zu können?
jkdberlin
17-01-2022, 11:39
Scheint so als wären die bei Euch völlig überlastet. Meinst Du es liegt an einer fragwürdigen Verordnung und/oder, schlechter Organisation und/oder einfach zu hohen Fallzahlen um es noch geregelt beommen zu können?
ich denke, es sind zu viele. Berlin hat eine Inzidenz von 950, jedoch übermittelten nur Neukölln und Reinickendorf Fallzahlen. Ein Bezirk, der Problembezirk Marzahn-Hellersdorf, übermittelt seit 10 Tagen keine Daten mehr wegen technischer Störungen.
Aber:
189 Patienten werden auf Intensivstationen behandelt, sechs weniger als am Vortag gemeldet. 725 Menschen liegen insgesamt wegen Covid-19 in Kliniken, zwei weniger als am Vortag. In Berlin sind keine weiteren Menschen an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben.
Die Verordnung finde ich eigentlich recht gut. Sie scheitert nur scheinbar an der Realität der Zahlen und mangelnder Infrastruktur.
Es gibt Gesundheitsämter, die schreiben schon auf ihrer Website, dass sie überlastet und deswegen nicht per Telefon, sondern nur per Email oder Chatbot zu erreichen sind.
Danke Frank, ja irgendwann kommt man an die Grenze. Unsere Gesundheitsamt war auch besser und schneller per e-mail zu erreichen.
jkdberlin
17-01-2022, 15:26
Ein Berliner Bezirk hat heute die Kontaktnachverfolgung in den Schulen eingestellt. Positiv getestete Kinder sollen nach Hause geschickt werden, sonst passiert nichts mehr.
So langsam bricht es zusammen, insgesamt haben sechs Berliner Bezirke eine Inzidenz über 1000.
Unsere Handballer haben gerade wirklich schwere Zeiten,
bis jetzt schon 9 Corona-Fälle in der Mannschaft,
wie soll das noch weitergehen?
Billy die Kampfkugel
18-01-2022, 17:00
Ein Kinobesuch (Matrix 4). Viel war nicht los im Vergleich mit vor Corona, es war aber auch nicht zur Hauptzeit. Fragt sich ob dieses Geschäftsmodell noch zukünftig aufgeht. Es ist an der Zeit noch die Boosterung zu nutzen. Groß ist das Zeitfenster nicht.
Heidenröslein
18-01-2022, 18:08
Es ist an der Zeit noch die Boosterung zu nutzen. Groß ist das Zeitfenster nicht.
Zu oft boostern soll gar nicht so gut sein. Das kam gerade im ZDF.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-booster-impfungen-warnung-ema-100.html
Ein Kinobesuch (Matrix 4). Viel war nicht los im Vergleich mit vor Corona, es war aber auch nicht zur Hauptzeit. Fragt sich ob dieses Geschäftsmodell noch zukünftig aufgeht. Es ist an der Zeit noch die Boosterung zu nutzen. Groß ist das Zeitfenster nicht.Taugt der was? Oder, lass mich anders formulieren: Hat sich der Kinobesuch (mit allem Maßnahmendrumrum) gelohnt?
Habe gerade auf der Seite des hiesigen Kinos geguckt, was gerade gilt. Die haben sich richtig Mühe gegeben, das Chaos durchschaubar zu machen: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220118/f969d16a4cc7fbce18213f09904c36e7.jpg
FireFlea
18-01-2022, 18:57
Taugt der was?
Ich finde nicht.
Taugt der was? Oder, lass mich anders formulieren: Hat sich der Kinobesuch (mit allem Maßnahmendrumrum) gelohnt?
Habe gerade auf der Seite des hiesigen Kinos geguckt, was gerade gilt. Die haben sich richtig Mühe gegeben, das Chaos durchschaubar zu machen: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220118/f969d16a4cc7fbce18213f09904c36e7.jpg
Irre.
Interessant, da darf man dann am Sitzplatz die Maske abnehmen. Hier muss man sie aufbehalten. Aber alles streng wissenschaftlich :)
FireFlea
18-01-2022, 19:06
Irre.
Interessant, da darf man dann am Sitzplatz die Maske abnehmen. Hier muss man sie aufbehalten. Aber alles streng wissenschaftlich :)
Wie ich in Dune in Aschaffenburg im Kino war, musste man die Maske am Sitzplatz aufbehalten (was aber kaum einer gemacht hat). Im gleichen Kino etwas später in Matrix 4 dann nicht mehr.
Billy die Kampfkugel
18-01-2022, 19:15
Zu oft boostern soll gar nicht so gut sein. Das kam gerade im ZDF.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-booster-impfungen-warnung-ema-100.html
Ich übertreibs schon nicht:
https://www.youtube.com/watch?v=Be8oO_p1Ot0
Matrix 4 naja nichts was man nicht schon gesehen hätte, aber wenn schon wieder ein Hubschrauber mit Maschinengewehr ballert dann schon auf großer Leinwand. Im Fernsehen braucht man den nicht ansehen. Neo kämpft etwas seniorenmäßig. Passt zur Rolle.
Geht schon, wenn man kein Highlight erwartet.
Thx! Samstag weiß ich mehr. Karten bestellt.
Ist halt auch ein Anlass, mal wieder "auszugehen". Sonst verlottern wir sozial noch völlig.
jkdberlin
19-01-2022, 07:15
Yaay, jetzt geht die Party richtig los ...
"Omikron breitet sich weiterhin rasant aus. Der Bezirk Mitte hat die höchste Inzidenz in ganz Deutschland. Etwa alle sechs Tage verdoppeln sich in Berlin aktuell die Infektionszahlen. "Wir sind noch nicht über den Berg, wir sind noch nicht einmal am höchsten Punkt angelangt", so die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) am Dienstag. Die Nachfrage nach PCR-Tests ist so groß, dass der Senat nun handeln musste: Diese Tests werden nur noch für medizinisches Personal, in Pflegeheimen und bei vulnerablen Gruppen eingesetzt. Für alle anderen reichen Schnelltests bei offiziellen Teststellen oder Apotheken aus.
Die höchste Inzidenz weist Mitte mit 1797,2 auf
Die Inzidenzen in Mitte (1797,2), Neukölln (1651,4) und Friedrichshain-Kreuzberg (1477,7) sind die höchsten in ganz Deutschland."
(Berliner Morgenpost)
Unsere Schule ist in Mitte/Wedding. Und keine PCR Tests mehr. Das war ja die letzten Tage absehbar. Und trotz Apokalypse muss ich noch immer meine Steuererklärung machen .... mein Einspruch gegen einen Strafzettel kann zur Zeit Pandemie-bedingt nicht bearbeitet werden ... Fristen vom Vereinsregister werden nicht mehr auf ein Datum sondern "in 6 Wochen" gesetzt (ab wann und wann genau?) ... alles bricht zusammen :)
Och, das ist doch erst der Anfang. Die Zahlen sind doch noch niedrig, da kommt noch sehr viel mehr (bzw. auch nicht, weil wir es gar nicht mehr erfassen werden können…)
Ragnarök.
Aber immerhin ist schönes Wetter. Ich bin jetzt hier erstmal raus, sonst muss ich heute Abend zulange arbeiten.
Ragnarök.Also nach Fimbulwinter siehts hier nicht gerade aus ...
Die höchste Inzidenz weist Mitte mit 1797,2 auf
Die Inzidenzen in Mitte (1797,2), Neukölln (1651,4) und Friedrichshain-Kreuzberg (1477,7) sind die höchsten in ganz Deutschland."
(Berliner Morgenpost)
Haben diese Bezirke denn >= oder zumindest annähernd 100.000 Einwohner? Falls nein, warum kommt die MoPo darauf, die Inzidenz plötzlich nach *Einzelgemeinde* auszuweisen?
Kann ich übrigens auch und mit den Zahlen unseres Dörfleins lockerst (!) deine Berliner Zahlen toppen. Wir haben hier nömlich sage und schreibe eine 7-Tage-Inzidenz von 3000!
Ganze sechs (!) gemeldete Fälle!
Jetzt du.
Oder die MoPo.
FireFlea
19-01-2022, 12:04
@Ripley - die genannten Bezirke haben deutlich mehr als 100.000 Einwohner ;)
egonolsen
19-01-2022, 12:07
@Ripley - die genannten Bezirke haben deutlich mehr als 100.000 Einwohner ;)
Ja, bei mir sind gerade auch viele krank im Bekanntenkreis. Wintergrippe halt. Hätte früher kein Hahn danach gekräht.
Kunoichi Girl
19-01-2022, 12:55
Och, das ist doch erst der Anfang. Die Zahlen sind doch noch niedrig, da kommt noch sehr viel mehr (bzw. auch nicht, weil wir es gar nicht mehr erfassen werden können…)
hoffentlich wachen die impfgegner jetzt endlich auf.
lebensgefühl: hoffnung
jkdberlin
19-01-2022, 13:00
Haben diese Bezirke denn >= oder zumindest annähernd 100.000 Einwohner? Falls nein, warum kommt die MoPo darauf, die Inzidenz plötzlich nach *Einzelgemeinde* auszuweisen?
Mitte: 383.400
Neukölln: 327.073
Friedrichshain - Kreuzberg: 289.787
diese Zahlen sind in etwa ein Jahr alt.
Okay. Mein Fehler. Hatte die EW-Zahl unterschätzt. Lebe aufm Land. Da gibbet nicht so viel zusammengedrängtes Volk.
(Grad geguckt: Hier im Kreis leben 104 EW pro qkm)
Okay. Mein Fehler. Hatte die EW-Zahl unterschätzt.
Die Einwohnerzahl von Berlin unterschätzt:confused:
Ich glaube, die hatten da eine Volkszählung:)
Die Einwohnerzahl von Berlin unterschätzt:confused:
Nein, die EW-Zahl bestimmter Berliner Bezirke. Kontext.
ich gehe fest davon aus, dass in den nächsten wochen alle mit quarantäne oder infektion erfahrung machen werden, die regelmäßig indoorsport, auch unter 2 g oder 2g plus regeln treiben.
heute habe ich von mehren erfahren, dass teilnehmer am nächsten morgen symtome hatten und posiv gestestet waren, obwohl man am vor tag noch vollgas geben konnte.
natürlich baut sich in den gruppen dann auch eine art ping pong effekt auf, da das gesundheitsamt die teilnehmer der gesamtengruppe nicht in quarantäne schickt, weil die zuständigkeit des gesundheitsheit des/ der betroffenen nicht gegeben ist mit dem gesundheiutsamt der trainingsortes, und man nach der landesverordnung auch gar keine namentliche erfassung machen musste. ;)
happy infecting (:
San Valentino
20-01-2022, 14:00
Yaay, jetzt geht die Party richtig los ...
"Omikron breitet sich weiterhin rasant aus. Der Bezirk Mitte hat die höchste Inzidenz in ganz Deutschland. Etwa alle sechs Tage verdoppeln sich in Berlin aktuell die Infektionszahlen. "Wir sind noch nicht über den Berg, wir sind noch nicht einmal am höchsten Punkt angelangt", so die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) am Dienstag. Die Nachfrage nach PCR-Tests ist so groß, dass der Senat nun handeln musste: Diese Tests werden nur noch für medizinisches Personal, in Pflegeheimen und bei vulnerablen Gruppen eingesetzt. Für alle anderen reichen Schnelltests bei offiziellen Teststellen oder Apotheken aus.
Die höchste Inzidenz weist Mitte mit 1797,2 auf
Die Inzidenzen in Mitte (1797,2), Neukölln (1651,4) und Friedrichshain-Kreuzberg (1477,7) sind die höchsten in ganz Deutschland."
(Berliner Morgenpost)
Unsere Schule ist in Mitte/Wedding. Und keine PCR Tests mehr. Das war ja die letzten Tage absehbar. Und trotz Apokalypse muss ich noch immer meine Steuererklärung machen .... mein Einspruch gegen einen Strafzettel kann zur Zeit Pandemie-bedingt nicht bearbeitet werden ... Fristen vom Vereinsregister werden nicht mehr auf ein Datum sondern "in 6 Wochen" gesetzt (ab wann und wann genau?) ... alles bricht zusammen :)
Vergleiche das mit Wien: https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/chronik/wien-chronik/2134250-Wien-baut-Test-Kapazitaeten-aus.html
Bin beim Doc. Tauchtauglichkeitsuntersuchung.
Eine Helferin führt mich durch die Messungen. Für die Lungenfunktion Maske aus. Logisch. Geht nicht anders. Dann kommt EKG, Ruhe und Belastung. Ich frage, ob ich die Maske wieder aufsetzen soll. "Nein. Sie sind ja geimpft?" Ich bejahe, darf ergo "oben ohne" aufs Rad.
Weil die Elektroden nicht gut sitzen (zu wenig Unterdruck), kommt eine weitere MFA hinzu. Weist mich sofort mit vorwurfsvollem Ton an: "Die Maske müssen Sie aber schon aufsetzen!" Gut, also Feudel wieder dran.
Auftritt Arzt - seine Maske hängt neckisch *unter* der Nase.
Okay, für heute zeigt das Absurdometer schon wieder "voll" an. Mal gucken, was der Tag sonst noch bringt.
Gestern mal wieder beim Griechen gewesen, überraschenderweise gut gefüllt. Nach den negativen Erfahrungen im Dezember freut es mich, dass trotz der aktuellen Situation die Gaststätten noch laufen.
FireFlea
23-01-2022, 10:13
Gestern mal wieder beim Griechen gewesen, überraschenderweise gut gefüllt. Nach den negativen Erfahrungen im Dezember freut es mich, dass trotz der aktuellen Situation die Gaststätten noch laufen.
Da hatte ich gestern das gegenteilige Lebensgefühl. War in einem Einkaufszentrum in einem Nudelrestaurant und das war zur Mittagszeit an einem Samstag - also für ein Restaurant in einem Einkaufszentrum vermutlich die beste Zeit überhaupt - praktisch leer. Und das liegt nicht daran, dass die schlecht sind, war da schon öfter.
jkdberlin
23-01-2022, 10:40
Ich bin gespannt, ob der Bezirk, in dem unserer Verein seine Räume hat, morgen oder übermorgen die 3.000er Inzidenz überschreitet. Diese Woche kamen bisher keine neuen Positiv-Meldungen bei uns an.
Gestern im Kino waren vielleicht zehn Leute. Okay, Nachmittagsvorstellung. Reingepasst hätten grob geschätzt 150-200.
Anschließend, es war 20 Uhr, haben wir uns Essen beim Thai 30m weiter geholt. Gastronomie hat hier 2G+. Gähnende Leere. Der Wirt hat sich fast überschlagen als ich ihm auf die 21€ Zeche 4€ Trinkgeld draufgelegt habe. Ich glaub, da müssen wir öfter was holen. Es sind einfach Schei*zeiten für Kultur und Gastro.
Ich habe es ja auch schon beobachtet und hier berichtet (z.B. aus Regensburg). Hier bei uns auf dem Land scheint es aber doch weniger schlimm zu sein (was ich auch von anderen so höre).
So, gerade mal einen Test gemacht, ein Kumpel dem ich am Freitag im Garten geholfen habe hat mit der ganzen Familie und einem Schwager (der Samstags wieder abreiste) Covid19. Die Einschlägen kommen näher
Wie temperaturresistent ist eigentlich diese Omikron Variante?
Nachtrag: Negativ, mal wieder.
Kunoichi Girl
25-01-2022, 11:19
...
Wie temperaturresistent ist eigentlich diese Omikron Variante?
Da sie m.W. zunächst in (süd)afrika gewütet hat, könnte ich mir vorstellen, dass sie sich um so mehr verbreitet, je wärmer es wird.
War Dein test negativ?
Das sie m.W. zunächst in (süd)afrika gewütet hat, könnte ich mir vorstellen, dass sie sich um so mehr verbreitet, je wärmer es wird.
das wäre nicht logisch
Stixandmore
25-01-2022, 12:44
Da sie m.W. zunächst in (süd)afrika gewütet hat, könnte ich mir vorstellen, dass sie sich um so mehr verbreitet, je wärmer es wird.
Sieht nicht so aus....ich hab hier gerade Sommer....obwohl die Zahlen wieder anziehen, liegen wir hier noch weit hinter denen in Europa/USA
lifeisfight
25-01-2022, 23:53
Heute am "Haar\em" vorbeigekommen. :cool: Passend: Scheffe steht vor der Tür und telefoniert, die vorgeschriebenen Schilder sind angebracht, 2G+, Maske usw. Drinne wird ein Gast bedient, und der Friseur, dem Aussehen nach vielleicht der Sohn, steht hinter dem Kunden und trägt auch Maske - am Kinn. :biglaugh: .Wieso gibt es keinen Smilie mit Maske?
Mädels, dass war nur ein Witz mit Bezug zum Eisbaden und ob dabei eventuell alle Viren abgetötet wurden.
Nachtrag zu meiner Geschichte: Alle aus dem oben genannten Freundeskreis haben bisher zum Glück nur leichte bis keine Symptome, nur der Sohn der es aus der Schule in die Familie brachte liegt flach (der müsste so 13 sein, bin mir nicht sicher ob er auch geimpft war - die anderen waren alle).
Katamaus
26-01-2022, 10:55
Corona-Fall in der Schule. Ganze Klasse in Quarantäne. Die ganze Klasse? Nein, nur die nicht vollständig geimpften Kinder.
Die dürfen jetzt ne Woche pumperlgesund zuhause hocken, während die anderen Unterricht bekommen. Trotz fehlender STIKO-Empfehlung werden ungeimpfte Kinder mit Ausschluss vom Bildungssystem bestraft.
Einfach maximal zum Kotzen!
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Katamaus
26-01-2022, 11:39
Kinder u12 oder ab12?U12
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Das wäre dann bei mir de facto mal wieder der Punkt, an dem ich mich mit meinem Anwalt kurzschließen und das weitere Vorgehen besprechen würde.
Ich hab's mittlerweile einfach so dermaßen komplett dicke, jeden noch so verstiegenen Blödsinn über mich ergehen zu lassen, dass ich das eine oder andere tatsächlich durch die eine oder andere Instanz prüfen lasse.
heute ist der 4 coronafall in der einen trainingsgruppe, in der anderen der 2 in den letzten 14 tagen bekannt geworden. kontaktverfolgung findet nicht statt. nichgt ein anruf , nicht einmal eine warnung der warn app, obwohl diese bei einer gruppe genutzt wird. , mit omi wird systematisch die bevölkerung durchseucht. es läßt sich sogar mit den strengen beschränkungen nicht aufhalten.
Kusagras
26-01-2022, 14:55
Corona-Fall in der Schule. Ganze Klasse in Quarantäne. Die ganze Klasse? Nein, nur die nicht vollständig geimpften Kinder.
Die dürfen jetzt ne Woche pumperlgesund zuhause hocken, während die anderen Unterricht bekommen. Trotz fehlender STIKO-Empfehlung werden ungeimpfte Kinder mit Ausschluss vom Bildungssystem bestraft.
Einfach maximal zum Kotzen!
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Ist wohl die Anordnung des Gesundheitsamtes nehme ich an. Gibt es keien Test Anordnung für die Heimgeschickten bzw kann man sich frei testen und wenn ja wann?
Kusagras
26-01-2022, 14:57
Das wäre dann bei mir de facto mal wieder der Punkt, an dem ich mich mit meinem Anwalt kurzschließen und das weitere Vorgehen besprechen würde.
Ich hab's mittlerweile einfach so dermaßen komplett dicke, jeden noch so verstiegenen Blödsinn über mich ergehen zu lassen, dass ich das eine oder andere tatsächlich durch die eine oder andere Instanz prüfen lasse.
Die Behörden sind sich aber auch klar, dass sie in Regress genommen werden könnten, würden, stürbe ein ungeimpftes oder nicht ausreichend geimpftes Kind oder hätte mindestens eine schweren Verlauf. Vom Presserummel ganz zu schweigen.
Katamaus
26-01-2022, 17:54
Ist wohl die Anordnung des Gesundheitsamtes nehme ich an. Gibt es keien Test Anordnung für die Heimgeschickten bzw kann man sich frei testen und wenn ja wann?
Ja, Gesundheitsamt. Freitesten frühestens 5 Tagen nach letztem Kontakt und erst am nächsten Tag zurück in die Schule. Also 6 Tage. Geimpfte und genesene Kinder können sich sofort freitesten.
Katamaus
26-01-2022, 17:56
Die Behörden sind sich aber auch klar, dass sie in Regress genommen werden könnten, würden, stürbe ein ungeimpftes oder nicht ausreichend geimpftes Kind oder hätte mindestens eine schweren Verlauf. Vom Presserummel ganz zu schweigen.
Echt? Werden die auch andauernd wegen an Grippe verstorbenen Kindern verklagt, die sich bei Mitschülern angesteckt haben?
Bei uns sind es sechs Fälle in der Klasse meines Sohnes. Der Unterricht für die nicht Infizierten läuft ganz normal weiter. Auch u12. Keine Quarantäne deswegen.
Kunoichi Girl
26-01-2022, 18:18
Die Behörden sind sich aber auch klar, dass sie in Regress genommen werden könnten, würden, stürbe ein ungeimpftes oder nicht ausreichend geimpftes Kind oder hätte mindestens eine schweren Verlauf. Vom Presserummel ganz zu schweigen.
Ok, aber hätte man dasselbe problem nicht, wenn Kinder an, mit oder in zusammenhang mit der impfung stürben oder schwer erkrankten?
Berlin, so las ich heute, hat das typisch berlinerisch gelöst: Schulpflicht aufgehoben. Sollen die Eltern halt selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder in die Schule schicken!
jkdberlin
27-01-2022, 07:17
Berlin, so las ich heute, hat das typisch berlinerisch gelöst: Schulpflicht aufgehoben. Sollen die Eltern halt selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder in die Schule schicken!
Jau.
Bitte daran denken: Lebensgefühl-Thread!
Esse quam videri
27-01-2022, 09:43
Inzidenz bei uns Heute 1600+:) läuft so langsam....
gruss
Nachdem bei uns die Zahlen zum Wochenanfang stark "gefallen" sind haben wir jetzt keine mehr. Gab wohl lokal einen größere Panne im Auswertungssystem.
Beides beeinflußt mein Lebensgefühl aber nicht wirklich (da die Tendenz auch so klar ist und von Anfang an klar war, dass die fallenden Zahlen nicht stimmen können - typisch Amt hat man sich aber erst auf Nachfragen dazu geäußert und erst dann den FEhler eingeräumt).
Katamaus
27-01-2022, 12:09
Brief an Schule, Schulbehörde und Kultusministerium geschrieben. Ich erwarte, dass sie Sorge tragen, dass angesichts der Ungleichbehandlung von geimpften und ungeimpften Kindern unter 12, zumindest ausgleichende Maßnahmen ergriffen werden, um etwaige Benachteiligungen auszugleichen.
Ich erwarte nicht, dass sich großartig was bewegt aber immerhin ist ein wenig Druck vom Kessel. Jetzt muss ich mir noch überlegen, wie ich das Quarantäne-Thema beim Gesundheitsamt tackle…
eigentlich müsste es uns sportlern gut gehen, training erlaubt und so voll wie seit wochen nicht mehr.
liegt wohl daran, dass ich in keine seniorengruppen gehe, sondern die 90% unter 30 sind und die null ängste haben, selbst wenn infektionen in der gruppe passieren.
Moin,
so Lebensgefühl getrübt, Sturmwarnung und daher heute keine Holzmachen (zuviel morsches Holz dort). Schlimmer ist aber, bei meinem Kumpel bei dem sich die ganze Familie angesteckt hat, sind jetzt auch die im gleichen Haus ebenden Schwiegereltern positiv, und der Schwiegervater ist schwer krebskrank. Das ist die andere Seite der Diskussion über Quarantäne für Schüler (der ca. 12 Jahre alte Sohn hat es aus der Schule "mitgebracht").
Zum Glück ist bisher nur der Schüler selbst bettlägerig krank.
Btw. hier geht jetzt der Trend zur 2. Infektion. Ein Verwandter hat sich erneut angesteckt (der lag in der 2. oder 3. Welle richtig flach, noch vor der Impfung) und eine Bekannte hat es auch schon wieder (nach Impfung und anschließender Infektion). Alle zum Glück bisher mit leichtem Verlauf.
Viele Grüße
Thomas
Kunoichi Girl
29-01-2022, 08:19
... Schlimmer ist aber, bei meinem Kumpel bei dem sich die ganze Familie angesteckt hat, sind jetzt auch die im gleichen Haus ebenden Schwiegereltern positiv, und der Schwiegervater ist schwer krebskrank. ...
:mad: ,
sind sie wenigstens geimpft?
Kunoichi Girl
29-01-2022, 08:48
Ja
1+,
dann wird es wenigstens wahrscheinlich keine schweren verläufe geben.
ich bemerke ich auch, dass sich viele zum 2. mal anstecken, das liegt imo an ihrem verhalten oder an den umständen des arbeitsplatzes.
Stixandmore
29-01-2022, 13:17
ich bemerke ich auch, dass sich viele zum 2. mal anstecken, das liegt imo an ihrem verhalten oder an den umständen des arbeitsplatzes.
Die Leute sind halt auf dem Trip des "geimpft, geboostert, genesen"- ich bin safe....liegt halt an vielen Faktoren, warum die Leute bei euch keinen Bock mehr haben.... Umständen am Arbeitsplatz? Bei uns muss generell Maske getragen werden.... bei euch nicht?
Lebensgefühl: entspannt.... Wochenende, es regnet...hab noch den einen oder anderen Film zu schauen
ich bemerke ich auch, dass sich viele zum 2. mal anstecken, das liegt imo an ihrem verhalten oder an den umständen des arbeitsplatzes.
Ist mir zu einfach gedacht. Gerade in meinem Umfeld werden im Moment viele Ansteckungen von Schulkindern nach Hause gebracht. Wir haben hier gerade den nächsten Fall.
https://fb.watch/aSc2Jtsgqu/
Yieehaaw!
Billy die Kampfkugel
30-01-2022, 12:16
Die Regeln scheinen mir komplexer zu werden, ohne dass ich den Eindruck habe besser geschützt zu sein. Anruf bekommen von einem Bekannten im Greisenalter, der nun auch bettlägerig ist. Sehr isoliert und Corona macht es nicht einfacher. Es ist viel Leid vorhanden, während der Schwerpunkt auf Bürokratie liegt. Ich versuche nicht zuviel darüber nachzudenken, es hilft auch nicht weiter.
Aus dem Kabinett der Absurditäten (hat mir gerade ein Kumpel weitergeleitet, er und seine Frau sind geboostert bzw. geimpft genesen und der Sohn ist "nur" doppelt geimpft - vor mehr als 3 Monaten):
Solange der Schnelltest Ihrer Tochter nicht mit einem PCR Test bestätigt wurde, hat vorerst keiner von Ihnen Quarantäne
Sollte dies der Fall sein, so steht tatsächlich nur für Ihren Sohn eine Quarantäne an.
Dieser kann sich auch als Berufsschulteilnehmer am 5. Tag seiner Kontaktpersonen Quarantäne heraus testen lassen. Die Quarantäne wird berechnet ab Symptombeginn der erkrankten Person.
Quelle: Auszug einer e-mail vom Amt
Der Schnelltest seiner Tochter war gestern, die ersten Symptome am Fr, ein PCR Test wurde noch nicht durchgeführt. Laut Testzentrum sollten sie erst gar nicht versuchenen ein Testtermin beim Amt zu bekommen sondern zum Hausarzt gehen (der aber erst Montag da ist) D.h.bedeutet dann Test frühstens Montag, Ergebnis vermutliche Die oder Mie und ab Mittwoch könnten sich ihr Sohn schon wieder freitesten. D.h. er muss u.U.gar nicht in Quarantäne :D
Kunoichi Girl
30-01-2022, 12:44
Die Regeln scheinen mir komplexer zu werden, ohne dass ich den Eindruck habe besser geschützt zu sein. ...
Naja, aber wer dreimal (oder öfter?) geimpft ist, ist m.W. doch bestmöglich geschützt.
Wäre wohl nur noch mit einer oder mehreren zusätzlichen genesung(en) zu steigern.
Billy die Kampfkugel
30-01-2022, 13:09
Naja, aber wer dreimal (oder öfter?) geimpft ist, ist m.W. doch bestmöglich geschützt.
Das ist ja nur die eine Seite der Medaille. Persönlich mit drei Impfungen kann man vieles eingehen. Beim Umgang mit Bekannten über 70 mache ich mir schon mehr Gedanken. Kann diese ja auch mit Omikron viel leichter anstecken. Die Frage ist, ist der Besuch es wert das Risiko einzugehen? Auch was Tests angeht ist im Moment alles mit Abstrichen.
Auch was Tests angeht ist im Moment alles mit Abstrichen.
Ja. Ohne wird's schwieriger.
('tschulljung! War ununterdrückbar.)
Laut Testzentrum sollten sie erst gar nicht versuchenen ein Testtermin beim Amt zu bekommen sondern zum Hausarzt gehen (der aber erst Montag da ist) D.h.bedeutet dann Test frühstens Montag, Ergebnis vermutliche Die oder Mie und ab Mittwoch könnten sich ihr Sohn schon wieder freitesten. D.h. er muss u.U.gar nicht in Quarantäne :D
das ist doch völlig normal das ergebnis kommt meist 4 tage nach dem test , der antigen schnell test war 1-2 tage zuvor positiv. ego kontaktverfolgung ist vom amt unnötig weil viel zu langsam.
voll genervt. wollte heute schnelltest machen, weil ich heute einen verwandten im pflegeheim besuchen wollte. im testzentrum eine mega lange schlange im einen langen flur, ringsrum nahmen die leute die maske ab, um sich die nase zu putzen :D es ist so sinnvoll :D ich hatte letzte woche 2 meldungen eines kontakts , die auch vom testzentrum rühren......
Kunoichi Girl
30-01-2022, 13:58
Das ist ja nur die eine Seite der Medaille. Persönlich mit drei Impfungen kann man vieles eingehen. Beim Umgang mit Bekannten über 70 mache ich mir schon mehr Gedanken. Kann diese ja auch mit Omikron viel leichter anstecken. ...
Aber wenn Du und diese personen geboostert sind, müssten sie doch bestmöglich geschützt sein und omikron soll zudem kaum schwere verläufe verursachen?
Natürlich macht man sich da Gedanken, vllt. auch unnötig. Ich richte mich einfach danach, was die Personen Ü70 selbst wollen. Das ist mEn durchaus unterschiedlich. Manche haben Schiss, manche nicht - entsprechend verhalte ich mich.
Katamaus
30-01-2022, 14:53
Ist mir zu einfach gedacht..
Mir ist Beides zu einfach gedacht. In meinem Umfeld ist alles dabei vom Ü70 doppelt geimpften, Booster verweigernden Verschwörungstheoretiker (der jetzt erst recht behaupten wird, die Impfung sei nutzlos, schließlich habe er sich trotzdem infiziert) bis zur fast komplett isolierten Paranoikerfamilie, die ihre Kinder inkl. 5-jähriger sofort off Label impfen ließ, sobald es möglich war. (Zum Glück niemand ernsthaft erkrankt.)
Und weil wir beim Lebensgefühl sind: mir gefällt dieses Omukron, soweit es keine schweren Verläufe verursacht, denn es macht alle gleich und lehrt Schwurbelleugner ebenso Demut wie Kontrollfanatiker.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Billy die Kampfkugel
30-01-2022, 15:30
Aber wenn Du und diese personen geboostert sind, müssten sie doch bestmöglich geschützt sein und omikron soll zudem kaum schwere verläufe verursachen?
Das Leben ist endlich, irgenwann ist irgendetwas zuviel. Man möchte trotzdem nicht der Auslöser sein. Vor allem wenn man monatelang so sensibilisiert wurde.
Kunoichi Girl
30-01-2022, 15:32
... Man möchte trotzdem nicht der Auslöser sein. ...
1+
Kunoichi Girl
30-01-2022, 15:42
Lebensgefühl:
Unverständnis, dass es nach der ganzen aufklärung immer noch so viele (rechte) pandemieskeptiker gibt, durch die es immer weitergeht, obwohl die inzidenzen eindeutig sind:
https://www.spiegel.de/politik/leipzig-corona-spaziergaenger-stuermen-klinikgelaende-a-11a290a5-87bf-465e-ab08-28ed721798a1
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-01/protest-freiburg-leipzig-schwerin-duesselsorf-corona-massnahmen
:confused:
Schnueffler
30-01-2022, 17:19
Gestern auf einem Seminar mit knapp 50 Leuten gewesen, 2G+ und alle direkt vor Ort nochmal ein Schnelltest. Das Naseporkeln wird zwar langsam nervig, hat dann in der Halle und der bei Ferier aber nicht mehr gestört.
Gestern auf einem Seminar mit knapp 50 Leuten gewesen, 2G+ und alle direkt vor Ort nochmal ein Schnelltest. Das Naseporkeln wird zwar langsam nervig, hat dann in der Halle und der bei Ferier aber nicht mehr gestört.
du wirst ab mittwoch sehen, ob es was genützt hat ;)
FireFlea
30-01-2022, 19:05
Gestern auf einem Seminar mit knapp 50 Leuten gewesen, 2G+ und alle direkt vor Ort nochmal ein Schnelltest. Das Naseporkeln wird zwar langsam nervig, hat dann in der Halle und der bei Ferier aber nicht mehr gestört.
du wirst ab mittwoch sehen, ob es was genützt hat ;)
Dito - war kein Seminar aber auch eine Veranstaltung mit 2G+ (eigentlich 2G++, weil auch die Geboosterten sicht vorab testen lassen sollten). Danach noch Umtrunk im kleineren Kreis. Einer der Personen da wurde heute dann positiv getestet mit PCR... :mad: Ich gelte als enge Kontaktperson, weil ich ein Gespräch mit ihm hatte ohne Maske. Selbstest heute negativ. Wenn ich die hessischen Regeln richtig verstehe, muss ich als Geboosterter auch als enge Kontaktperson nicht in Quarantäne, solange ich nicht selbst positiv bin oder Symptome bekomme. Werde morgen mal das Amt anrufen und de Facto erstmal Quarantäne einhalten, dann werde ich mich in 1-2 Tagen nochmal offiziell testen lassen.
voll genervt. wollte heute schnelltest machen, weil ich heute einen verwandten im pflegeheim besuchen wollte. im testzentrum eine mega lange schlange im einen langen flur, ringsrum nahmen die leute die maske ab, um sich die nase zu putzen :D es ist so sinnvoll :D ich hatte letzte woche 2 meldungen eines kontakts , die auch vom testzentrum rühren......
Ich war seit Pandemiebeginn nur 2x in einem Testzentrum und hatte da jeweils praktisch keine Wartezeit. War mit Termin, die haben das auch clever gelöst - das Testzentrum sind Kassenhäuschen an einem Stadion - beim linken Häuschen wird angemeldet, beim rechten Häuschen der Test durchgeführt.
Ich hatte heute den besonderen 4G-Status: Geimpft, Genesen, Geboostert und Getestet
Mein Genesenen-Status läuft in 10 Tagen aus, die Auffrischungsimpfung war vor 2 Tagen.
Ich war mir nicht sicher, ob das Berliner Café, in dem ich mich verabredet hatte, schon die 3. Impfung anerkennt.
Die Corona-Warn-App zeigt ja immer noch den Status "2G" an (bei mir übrigens auch nach Import des negativen Schnelltestergebnisses).
Das Zertifikat für die Drittimpfung wurde im Café dann doch anerkannt.
Wenn ich die Berliner Verordnung richtig verstanden habe, brauche ich ab sofort keinen Schnelltest mehr vor dem Training.
Die dritte Impfung wirkt laut Verordnung also sofort, während man bei den ersten beiden 14 Tage warten musste.
Dass ich mit dem Booster-Impftermin fast zwei Wochen zu früh war, habe ich übrigens nicht verschwiegen,
war aber der Impfärztin egal. Sie meinte, medizinisch würde das keine Rolle spielen.
Kunoichi Girl
30-01-2022, 21:01
... Sie meinte, medizinisch würde das keine Rolle spielen.
Gut zu wissen.
Gibt's eigentlich schon die ersten Fortbildungen oder Zertifizierungen "Corona-Regeln"? :D
Mir ist Beides zu einfach gedacht. Du hast aber schon verstanden, dass ich einfach ein einzelnes (von vielen) weiteres Beispiel gebracht habe?. Ansonsten kann ich deinem Beitrag zustimmen (siehe dazu auch meinen Beitrag im Impfthread).
@marq: Entweder man will mit der Quarantäne etwas erreichen, dann macht es im aktuellen Fall keinen Sinn erst auf das PCR Test Ergebnis zu warten. Oder man lässt sie eben gleich ganz sein (bzw. ersetzt sie ggf. durch täglich Test – je nach Zielsetzung). Ich persönlich wäre in der gegenwärtigen Situation für einen Verzicht darauf. So ist es eine Farce.
Testzentrum: Hier gestern auch 30min angestanden. Der Witz bei uns ist, man kann einen der knappen Termine buchen steht dann aber trotzdem mit allen anderen ohneT ermin in der gleichen Schlange :confused:
FireFlea
31-01-2022, 07:50
Habe das Gesundheitsamt angerufen, wo eine Roboterstimme mehr oder weniger auf die Infos der Homepage verweist. Kurz gesagt muss ich als Geboosteter eigentlich nix beachten, so lange ich keine Symptome entwickle.
Gibt's eigentlich schon die ersten Fortbildungen oder Zertifizierungen "Corona-Regeln"? :D
Für ganz Deutschland, für alle Bundesländer oder für ein Bundesland?
Zur Zeit kann das ja nur eine Online-Fortbildung und Zertifizierung sein, die sofort mit KI-Methoden auf Änderungen der Website des RKI reagieren kann.
Mir gefällt folgender Zeit-Artikel zu dem Thema. Folgendes Zitat könnte ich nicht besser zusammenfassen:
Die dort beschlossene sogenannte Covid-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung (https://www.buzer.de/s1.htm?g=SchAusnahmV&f=1) ermächtigt das RKI und das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) neuerdings (https://dserver.bundestag.de/btd/20/003/2000390.pdf), eigenhändig festzulegen, wie lange ein Genesener als solcher gilt und mit welchen Impfstoffen man vollständig geimpft ist. Auch das ist relevant für den Besuch von Kino, Kneipe, Museum oder hinsichtlich der für Ungeimpfte geltenden Kontaktbeschränkungen.
Bisher war die Geltungsdauer in Verordnungen des Gesundheitsministeriums verankert, die der Bundestag beschloss. Die zuvor auf politischem Wege entschiedenen Grundrechtseinschränkungen obliegen nun also lediglich zwei nachgeordneten Behörden des Ministeriums, die "aus heiterem Himmel" (CDU-Gesundheitspolitiker Sorge) den Genesenenstatus verkürzten und den mit der Vakzine von Johnson & Johnson Geimpften ihren Impfstatus aberkannten. Und das, obwohl die Ampel-Koalition im Herbst mit dem Versprechen angetreten war, Grundrechtseingriffe wieder stärker parlamentarisch zu legitimieren
Quelle: Zeit, Den Überblick verloren vom 21.01.2022 (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-01/corona-regeln-geimpfte-genesene-geboosterte/komplettansicht)
Gibt's eigentlich schon die ersten Fortbildungen oder Zertifizierungen "Corona-Regeln"? :DIn Gesundheitwesen, Altenhilfe und Eingliederungshilfe ist gibt es bestimmte Positionen im Organigramm (z.B. Kommunikation, d.h. Zuständigkeit für die Erlangung der Entdprechenden gesetzlichen Vorschriften und deren Ausführungsbestimmungen), sowie bestimmte fachliliche Funktionen (Hyhienebeauftragung, d.h. innerbetriebliche Umsetzung und Schaffung der entsprechenden Voraussetzungen), die für diese Aspekte Zertifiziert sind.
SarsCov2 ist ja nichts grundsätzlich Neues, d.h. Einrichtungen haben Pandemiepläne, Katastrophenpläne und zertifiziertes Personal, bzw. Strukturen um das umzusetzen. In der Sache geschieht das x-mal jedes Jahr. Noro, Grippe, wasweißich lösen immer dieselben, etablierten Routinen aus.
Oder kürzer formuliert:
Ja, denn die entsprechenden Zertifizierungen schließen den derzeit virulenten konkreten Fall ein.
Schnueffler
31-01-2022, 09:06
Habe das Gesundheitsamt angerufen, wo eine Roboterstimme mehr oder weniger auf die Infos der Homepage verweist. Kurz gesagt muss ich als Geboosteter eigentlich nix beachten, so lange ich keine Symptome entwickle.
So ist es bei uns auch, keine Quarantäne, keine Einschränkungen, solange Selbsttests (werden empfolen) negativ bleiben oder man keine Sympthome hat.
Von der Arbeit aus, MUSS man dann 14 Tage zu Hause bleiben.
FireFlea
31-01-2022, 09:15
So ist es bei uns auch, keine Quarantäne, keine Einschränkungen, solange Selbsttests (werden empfolen) negativ bleiben oder man keine Sympthome hat.
Von der Arbeit aus, MUSS man dann 14 Tage zu Hause bleiben.
Ich arbeite ohnehin fast ausschließlich im Home-Office, war in den letzten 2 Jahren ca. 5x im Büro. Eben mit einem Kollegen gesprochen, der Corona hat, er meinte er hatte jetzt eine Woche lang "die schlimmste Erkältung seines Lebens".
Gibt's eigentlich schon die ersten Fortbildungen oder Zertifizierungen "Corona-Regeln"? :DEine solche könnte mir dann sicherlich auch den seuchenhygienischen Nutzen dieser abrollbaren ... äh ... Frischhaltefolie erklären, die im örtlichen Baumarkt über/zwischen zwei SB-Kassen aufgehängt wurde.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220131/b43456f31468ff5e91e57c93561346db.jpg
Schnueffler
31-01-2022, 09:27
Ich arbeite ohnehin fast ausschließlich im Home-Office, war in den letzten 2 Jahren ca. 5x im Büro. Eben mit einem Kollegen gesprochen, der Corona hat, er meinte er hatte jetzt eine Woche lang "die schlimmste Erkältung seines Lebens".
Wir hatten jetzt hier insgesamt 8 Kollegen die sich infiziert hatten. Einer lag 14 Tage mit der gefühlt schlimmsten Grippe seines Lebens flach, 2 Leute hatten für nen Tag Kopfschmerzen und haben sich für 2 Tage matt und platt gefühlt, der Rest hatte nix.
jkdberlin
31-01-2022, 09:51
Lebensgefühl: Prima :)
War mit Sohn beim Boostern. Da wo ich vor 2 Monaten noch 3 Stunden angestanden habe, mit Termin. Wir Heute als Drop-In. Keiner vor uns. Gar keiner. Nach 20 min war der Drops gelutscht, am längsten hat das Ausfüllen der Papiere gedauert. Digitales Impfzertifikat auch gleich abgeholt. Das war's :)
Katamaus
31-01-2022, 10:45
Wir hatten jetzt hier insgesamt 8 Kollegen die sich infiziert hatten. Einer lag 14 Tage mit der gefühlt schlimmsten Grippe seines Lebens flach, 2 Leute hatten für nen Tag Kopfschmerzen und haben sich für 2 Tage matt und platt gefühlt, der Rest hatte nix.Alle Omikron? Weiß man das? Delta geht ja auch noch um...
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Schnueffler
31-01-2022, 10:51
Alle Omikron? Weiß man das? Delta geht ja auch noch um...
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Wurde nicht genauer spezifiziert, also nicht unter den Kollegen.
Mit oder ohne Impfung?
Bei uns hier bekommt man nicht explizit gesagt welche Variante.
manche labore weisen die variante auf dem testergebnis aus.
Schnueffler
31-01-2022, 15:17
Mit oder ohne Impfung?
Bei uns hier bekommt man nicht explizit gesagt welche Variante.
Inkl. Booster.
Schnelltests waren an der Dienststelle positiv, also ab zum PCR, die das dann bestätigt haben. Was dabei genau herausgekommen ist, kann ich nicht sagen, da es nur hieß: YXZ ist PCR positiv, wer mit ihm Kontakt hatte morgens und vor Dienstende testen.
da es nur hieß: YXZ ist PCR positiv, wer mit ihm Kontakt hatte morgens und vor Dienstende testen.
Ah! Mit Namensnennung? Das finde ich für eine Behörde ... spannend!
Nick_Nick
31-01-2022, 16:21
Ah! Mit Namensnennung? Das finde ich für eine Behörde ... spannend!
Hä? Wie soll´s denn sonst laufen außer mit Namensnennung? Ein Quiz veranstalten, und wer gewinnt geht auch in Quarantäne? Bei uns wurden/werden auch immer und sofort die Namen der Infizierten genannt, aus dem von Schnueffler genannten Grund.
Katamaus
31-01-2022, 16:25
Hä? Wie soll´s denn sonst laufen außer mit Namensnennung?
Kontaktlisten führen, zentral zusammenführen und diejenigen informieren, die in Quarantäne müssen - ohne Nennung der Kontaktperson. Nur so ein Gedanke…
Nick_Nick
31-01-2022, 16:50
Kontaktlisten führen, zentral zusammenführen und diejenigen informieren, die in Quarantäne müssen - ohne Nennung der Kontaktperson. Nur so ein Gedanke…
Auf einem Polizeirevier oder im Polizeiausbildungszentrum? In einer beliebigen Firma, in der man nicht 8h am Stuhl festgetackert ist und die eine Kantine hat?
Da würde mich interessieren, wer das so macht wie von dir vorgeschlagen. Macht ihr das so?
Schnueffler
31-01-2022, 17:22
Auf Grund der vielen Durchmischung innerhalb der Dienststelle geht es nicht anders. Außerdem haben alle zugestimmt.
Katamaus
31-01-2022, 19:51
Da würde mich interessieren, wer das so macht wie von dir vorgeschlagen. Macht ihr das so?
Im Grunde schon. Auf verschiedene Büros aufgeteilt, wer nicht ins HO muss. Darüber hinaus keine dienstlichen Treffen erlaubt. Und wenn. dann angemeldet mit Teilnehmerlisten ans Lagezentrum. Vor Standortwechsel 2 Wochen Home Office obligatorisch. Usw. usw.
Es geht ja um dienstliche Kontakte unter Kollegen. In welcher Branche muss denn zwingend jeder mit jedem jederzeit engen Kontakt halten? Was dann auch noch auf so viele Menschen zutreffen müsste, dass man darüber keine Listen führen könnte.
Ok, Tönnies… und sonst?
Ich habe jetzt natürlich keinen Einblick in die Abläufe eines Polizeireviers aber wenn es eng zugeht und viel Gewusel ist, wie will man denn dann einschätzen, wer „engen“ Kontakt hatte und wer nicht. vor allem so mit Aerosol. Das stelle ich mir schon schwierig vor, wenn ich wüsste, wer der betreffende Kollege ist. Weiß ich z.B. genau, dass der nie mit mir im Raum war? Dann könnte ich das auch mit Anwesenheitslisten lösen. Usw. usw.
Nick_Nick
31-01-2022, 23:43
Es geht ja um dienstliche Kontakte unter Kollegen. In welcher Branche muss denn zwingend jeder mit jedem jederzeit engen Kontakt halten? Was dann auch noch auf so viele Menschen zutreffen müsste, dass man darüber keine Listen führen könnte.
Ok, Tönnies… und sonst?
Ich denke mal sehr viele, die eben kein eigenes Büro mit Homeoffice-Möglichkeit haben. Bspw. Medizin (Krankenhaus etc.), Produktion, Bildung, Handel, Polizei/Feuerwehr. Vermutlich letztlich vornehmlich Bereiche mit Publikumsverkehr. Natürlich nicht alle in der Branche, aber wenigstens ein Teil. Und man sitzt doch auch mal mit Kollegen zusammen zum Frühstück oder Mittagessen? Da trägt sich doch keiner jedes Mal in eine Liste ein?
Bzw. ist's uns gar nicht in den Sinn gekommen, Infizierte zu anonymisieren oder uns über Klarnamennennung zu beschweren. Wir sind Kollegen, wo soll da das Problem sein, wenn die anderen wissen, dass man infiziert ist? Und lieber so als ein umständlicher Tanz mit irgendwelchen nervenden Listen, die sowieso keiner ausfüllt. Kann aber sein, dass wir ein Lodderhaufen sind :).
Natürlich wird aber nichts breitgetratscht bzw. seitens der Vorgesetzten verbreitet, wenn ein Kollege wegen Krebs oder Depression ausfällt. Ist dann was anderes.
Ich kann mir vorstellen, dass das andere auch so sehen.
Katamaus
01-02-2022, 00:00
Ich kann mir vorstellen, dass das andere auch so sehen.
Was willst du jetzt eigentlich von mir? Es ging doch um das hier:
Hä? Wie soll´s denn sonst laufen außer mit Namensnennung? Ein Quiz veranstalten, und wer gewinnt geht auch in Quarantäne?
Natürlich kann man das organisieren, wenn man will und muss. Dafür müssen wir jetzt nicht alle Fälle durchdeklinieren. Aber nur mal so: gemeinsames Mittagessen über verschiedene Standorte hinweg wäre bei uns ein Verstoß gegen interne Vorschriften, Publikumsverkehr wurde extrem eingeschränkt und den Rest kann man sehr wohl kontrollieren.
Zu guter Letzt könnte man bei permanentem Durcheinandergewusel wie z.B. im Krankenhaus anhand der Dienstpläne Gruppen definieren, in denen die Wahrscheinlichkeit eines engen Kontakts besonders hoch war. Etc. pp. Ist ohnehin fraglich ob bei so viel Durcheinander noch irgendwer weiß, mit wem er wann engeren Kontakt gehabt hat. (Ich gehe mal stark davon aus, dass es in größeren Betrieben Verantwortliche für entsprechende Hygienekonzepte gibt.)
Davon abgesehen ist es ein Unterschied, ob wir uns untereinander austauschen (was wir auch tun) oder ob in der offiziellen Firmenkommunikation Namen von Infizierten genannt werden (was bei uns explizit untersagt ist) und ich denke, die haben sehr genau geprüft, was sie dürfen und was nicht. Ich würde das Risiko als Unternehmer jedenfalls nicht eingehen. Wenn da mal Eine(r) klagt, wird es brenzlig.
Aber es ging mir auch nur um die Möglichkeit. Die besteht selbstverständlich und deinen kategorischen Ausschluss nebst Spott fand ich dementsprechend unangebracht.
Eine solche könnte mir dann sicherlich auch den seuchenhygienischen Nutzen dieser abrollbaren ... äh ... Frischhaltefolie erklären, die im örtlichen Baumarkt über/zwischen zwei SB-Kassen aufgehängt wurde.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220131/b43456f31468ff5e91e57c93561346db.jpg
.. die werden doch sicher runtergelassen, und dann schützen sie ..öhmm ..gegen .. ääh.rosole?
.. sieht aber gemütlich aus, euer Baumarkt... :D
Kontaktlisten führen, zentral zusammenführen und diejenigen informieren, die in Quarantäne müssen - ohne Nennung der Kontaktperson. Nur so ein Gedanke…
Kann man natürlich machen, soweit hast Du Recht nur dann hat der Informierte keine Ahnung ob er mit dem Infizierten gerade mal 1min von Angesicht zu Angesicht geredet hat (damit gilt mal auch als Kontaktperson) oder 8h im gleichen Raum war. Ist das den fair der Kontaktperson gegenüber?
Mal davon abgesehen, dass viele dann sowieso aus dem Raster fallen weil sich der Infizierte sicher nicht an alle kritischen Kontakte erinnern kann. Jemand der persönlich (aus welchen Gründen) auch immer etwas vorsichtiger sein will hat dazu auch keine Chance wenn sein Kontakt für eine Einstufung als Kontaktperson nicht ausreicht (z.B. nur im gleichen Raum mal einen Kaffee geholt).
Deshalb: Besteht die Möglichkeit: Sicher. Ist sie in der Praxis mit vertretbaren Aufwand durchführbar oder fair gegenüber den Kontaktpersonen. Wohl eher nicht.
Btw. bei der aktuellen Vorgehensweise, bei der jeder seine Kontaktpersonen selbst anrufen muss ist die Infizierte Person dann auch allen Betroffenen bekannt.
Nick_nick: 1+ Und ich möchte gar nicht wissen was hier los wäre, wenn man wirklich selbst für den Gang zur Toilette sich in eine Liste eintragen müsste.
Katamaus
01-02-2022, 07:29
Lebensgefühl: Getrübt, weil genervt. Zu viele Diskussionen mit Menschen, die irgendwas behaupten und sich dann bei der Antwort nichtdie Mühe machen, zu versuchen zu verstehen, um welchen Punkt es mir ging.
Macht doch, was ihr wollt, in Euren Firmen. Das ist mir total Sausage. Aber erzählt mir nicht, es ginge nicht, nur weil niemand Bock drauf hat oder es zu viel Stress ist. Das sind 2 verschiedene Dinge.
Muss jetzt zur Arbeit und hätte besser nicht mehr hier reingeschaut. :(
Nick_Nick
01-02-2022, 10:34
Was willst du jetzt eigentlich von mir?
...
Aber es ging mir auch nur um die Möglichkeit. Die besteht selbstverständlich und deinen kategorischen Ausschluss nebst Spott fand ich dementsprechend unangebracht.
Ich will gar nichts von dir. Ich habe die von dir angefragten Branchen genannt, in denen ich mir das schwer vorstelle, mit Anonymisierung der Infizierten zu arbeiten, und für uns begründet warum. Plus dass wir vermutlich nicht als Musterbeispiel durchgehen. Und ich habe vermutet (! = kann mich auch irren), dass es viele andere auch so handhaben. Was nicht heißt, dass ich das erstrebenswert finde.
Ich habe nicht im Ansatz andere Lösungen ausgeschlossen. Mir ist´s auch komplett wurscht, wie es andere machen (nur an sich interessant) und finde die Lösung in deiner Firma konsequent, wenn sie wirklich eingehalten und kontrolliert wird. Wo ich dich verspotte, ist mir vollkommen unklar.
Vielleicht mal nicht so schnell in den beleidigten Modus schalten.
Und ich möchte gar nicht wissen was hier los wäre, wenn man wirklich selbst für den Gang zur Toilette sich in eine Liste eintragen müsste.
Ich finde es hier im Forum tatsächlich interessant, dass einige Kritiker der Maßnahmen sich scheinbar sehr genau an die Vorschriften halten. Das ist wirklich irgendwie ... seltsam. Aber aller Ehren wert!
winterblues. regen wind keine sonne, die vitamin d spendet .
heute gibt es johanniskraut :D
.. die werden doch sicher runtergelassen, und dann schützen sie ..öhmm ..gegen .. ääh.rosole?
Ja-ha, klar schützen die! WENN sie denn je heruntergelassen werden. Dann schützen sie die Schlange an der rechten SB-Kasse vor der der linken SB-Kasse. Also, die Anstehenden. Vor den Viren der anderen Anstehenden.
Anständig.
Auf zwei mal 1,10m Breite. Dazwischen, davor, dahinter nicht. Muss ja auch nicht, weil die Viren gut erzogene, anständige, teutsche Viren sind. Die schwirren nicht irgendwo rum. Die prallen gegen die Frosch- äh, Frischhaltefolie und sinken, ob des Aufpralls anständig beduselt, zu Poden, die Purschen. Wo sie dann zertreten werden.
Und was war jetzt so komisch an Schwan*us Longus?
Echt! Wann nimmt dieser Schwachsinn je ein Ende!?
Pfuiii Deibel, ich habe hier ein schönes Bockbier stehen ;-)
Alfons Heck
01-02-2022, 12:15
Bockbier zum mittag. Das ist positives Lebensgefühl :halbyeaha
Gruß
Alfons.
Kunoichi Girl
01-02-2022, 12:30
die einschläge kommen näher/häufen sich:
https://www.blick.ch/politik/berset-gibt-den-ausstiegsfahrplan-vor-auch-zertifikat-soll-fallen-massnahmen-bis-16-februar-weg-id17192226.html
https://www.nau.ch/news/europa/coronavirus-in-norwegen-fordern-experten-die-durchseuchung-66097142
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/coronavirus/Daenemark-verabschiedet-sich-von-Corona-Beschraenkungen,daenemark1328.html
https://corona-zahlen-heute.de/schweden/
https://www.sueddeutsche.de/meinung/oesterreich-impfpflicht-impfgegner-corona-1.5518871
wenn noch mehr (europäische nachbar-)länder unvernünftig werden, lebensgefühl:
besorgt.
@Alfons: Ich habe es nur angeschaut, sah besser aus als das trockene Johanniskraut in der anderen Ecke des Gartens. Köpfe es natürlich erst heute Abend nach dem Training :D
Lebensgefühl: Gut, auf der einen Seite ist fast jeder außen herum betroffen (in 3 Familien meines Teams mit 8 Teammitgliedern sind die Kinder krank, teilweise auch die Eltern), auf der anderen Seite sind alles leichte bis maximal mittelschwere (Erkältung) Verläufe.
Gestern mit einem Nachbarn gequatscht. Er arbeitet im verarbeitenden Gewerbe. In seinem Betrieb gibt es wg. Omikron jetzt (wieder) Zweischichtbetrieb mit strikter Trennung zwischen den Schichten.
Jo, nur dass sich der eine Schichtführer beim anderen anlässlich der Übergabe angesteckt hat.
FireFlea
02-02-2022, 14:31
Bin weiterhin negativ aber es hat einen weiteren meiner Bekannten aus der Gruppe vom Samstag erwischt, der jetzt positiv getestet wurde. Ich lasse mich am Wochenende nochmal testen und wenn es dann immer noch negativ ist, wird der Kelch wohl an mir vorüber gegangen sein.
Bin weiterhin negativ aber es hat einen weiteren meiner Bekannten aus der Gruppe vom Samstag erwischt, der jetzt positiv getestet wurde. Ich lasse mich am Wochenende nochmal testen und wenn es dann immer noch negativ ist, wird der Kelch wohl an mir vorüber gegangen sein.
entscheidend für eine testung ist wohl tag 4, 5 und 7 :D
noch 2 wochen, dann fällt in der schweiz die zertifikatspflich für sport, freizeit etc... herrlich :)
noch 2 wochen, dann fällt in der schweiz die zertifikatspflich für sport, freizeit etc... herrlich :)
wo ist der vorteil? die meisten sind doch geimpft :D:D
wo ist der vorteil? die meisten sind doch geimpft :D:D
:o:D
Alles klar.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220204/758e18b1b36c8e8ab01156afcaf192ef.jpg
Hab vorhin beim Thai Essen geholt. Stutze, weil dort zwei unterschiedliche Zettel mit Hinweisen auf a) 2G UND b) 2G+ hängen.
Finde heraus, dass man für Verzehr vor Ort 2G+ braucht.
Wenn man aber im gleichen Raum, ggf. am Nachbartisch sitzend, sein Essen bestellt, dann dort sitzend darauf wartet und es schlussendlich nach ... 10min? ... mit raus nimmt, reicht 2G.
Nun ja.
Schnueffler
04-02-2022, 19:49
Hab vorhin beim Thai Essen geholt. Stutze, weil dort zwei unterschiedliche Zettel mit Hinweisen auf a) 2G UND b) 2G+ hängen.
Finde heraus, dass man für Verzehr vor Ort 2G+ braucht.
Wenn man aber im gleichen Raum, ggf. am Nachbartisch sitzend, sein Essen bestellt, dann dort sitzend darauf wartet und es schlussendlich nach ... 10min? ... mit raus nimmt, reicht 2G.
Nun ja.
Bei uns musst du draußen warten und darfst gar nicht rein. Bestellungen werden auch durch ein Fenster angenommen.
Katamaus
04-02-2022, 20:16
Wenn man aber im gleichen Raum, ggf. am Nachbartisch sitzend, sein Essen bestellt, dann dort sitzend darauf wartet und es schlussendlich nach ... 10min? ... mit raus nimmt, reicht 2G.
Nun ja.
Ist bei uns auch so. Nur mit 2G, um drinnen sitzen zu bleiben und Maske zum Bestellen… Macht aber nix. Die Schulen sind ja die Treiber. :p :D
kloeffler
04-02-2022, 23:32
Lebensgefühl - seitdem ich mich von Facebook & Co abgemeldet hab: gut.
Mein verspäteter Neujahrsvorsatz: die Durchblicker jeder Coleur einfach sabbeln und die alltäglichen Absurditäten der Pandemiebekämpfung an sich vorbei ziehen lassen.
Ganz nach ThomasL‘s zitierten Gelassenheitsgebet. :-)
Diese Ruhe, wenn nicht jeder Thread von morgens bis abends von der Nervensäge vollgespammt wird..
Hach wunderbar.. :cool:
:halbyeaha
Esse quam videri
05-02-2022, 00:47
Diese Ruhe, wenn nicht jeder Thread von morgens bis abends von der Nervensäge vollgespammt wird..
Hach wunderbar.. :cool:
:halbyeaha
zur Zeit sind ja mehrere inaktiv:biglaugh:
gruss
Katamaus
05-02-2022, 07:07
Mein verspäteter Neujahrsvorsatz: die Durchblicker jeder Coleur einfach sabbeln und die alltäglichen Absurditäten der Pandemiebekämpfung an sich vorbei ziehen lassen.
Ich mach bei Dir nen Retreat, sobald du es geschafft hast. ;)
Ganz nach ThomasL‘s zitierten Gelassenheitsgebet. :-)
Das sollte ich wohl täglich rezitieren. Irgendwie halte ich mich aktuell nicht mehr dran.
Lebensgefühl trotzdem gut: Die Sonne scheint und im Wald warten noch 2 dicke Buchen auf das aufarbeiten. Buche von Hand spalten hilft bei der Gelassenheit und ist eine traditionelle Trainingsmethode für den Axtkampf ;-)
jkdberlin
05-02-2022, 08:22
Ab Heute in Berlin: offiziell keine Kontaktnachverfolgung mehr, nirgends. Und Booster braucht keinen Test mehr, auch nicht beim Sport oder so (unser Verein wird weiterhin Tests von allen verlangen, aber das ist halt nicht mehr Vorschrift).
und auf einem 32' Bildschirm sieht das KKB riesig aus :)
Ab Heute in Berlin: offiziell keine Kontaktnachverfolgung mehr, nirgends. Und Booster braucht keinen Test mehr, auch nicht beim Sport oder so (unser Verein wird weiterhin Tests von allen verlangen, aber das ist halt nicht mehr Vorschrift).
erst ?? zum glück ist das bei uns seit sep abgeschafft. bringt ja nix überall seine daten zu hinterlassen und man wird gar nicht oder viel zuspät informiert. am besten ist die coronaapp bei größeren treffen, wo man nicht alle kennt.
und auf einem 32' Bildschirm sieht das KKB riesig aus :)
auf einem 34 er ist vieles nur 3 zeilig :D
FireFlea
06-02-2022, 09:44
Das dritte Mal negativ getestet nach dem Kontakt letztes Wochenende, das sollte es ja jetzt gewesen sein.
Tiefentspannt.
Hatte mehrere Tage in Folge nicht bzw. kaum mit dem Verordnungsunfug zu tun, schaffe es derzeit ganz gut, mich aus ebenso albernen wie nutzlosen Grabenkriegen rauszuhalten und liege nach gut 10km Laufen in sehr netter Gesellschaft (und mit den Muddibeschleunigern a.k.a. Hunden im Zug) gemütlich im heißen Vollbad. Wohlverdient, möchte ich meinen.
Draußen war (ist immer noch) nämlich Sauwetter deluxe. Heute aber nur noch zwei kleine Runden. Für mich nachher noch bisl Indoor-Mobility.
Das Leben ist schön!
Pansapiens
06-02-2022, 11:30
Die Einschläge kommen näher.
Schnueffler
06-02-2022, 14:45
Die WarnApp schlägt ständig aus, aber immer nur an den Tagen, wo ich einkaufen oder im Kino war. Beim Sport ist nix. Tests sind alle negativ.
beim sport gilt ja auch 2g plus :D , daher trifft man seltener auf positive.
Katamaus
06-02-2022, 18:23
Das dritte Mal negativ getestet nach dem Kontakt letztes Wochenende, das sollte es ja jetzt gewesen sein.
Ich mache mir, ehrlich gesagt, überhaupt keinen Kopp mehr, solange ich nicht irgendwelche Symptome hab. Risikopatienten habe ich in meinem Umfeld aktuell keine und wer nicht geimpft ist und sich bei mir ansteckt, ist selber schuld. Der Rest sollte kein Problem haben, jeder kann sich selber mittlerweile gut schützen und außerdem müssen ja jetzt eh alle da durch.
Lebensgefühl ansonsten tiefenentspannt. Nach 1 Stunde Rumjammern ist das Kind dann brav und ordentlich Ski gefahren und das Essen auf der Waller Alm war wieder mal wirklich gut (hab nur kurz Puls geschoben, als der Typ am Eingang meinte, „eigentlich“ brauche das Kind eine FFP2-Maske)
FireFlea
06-02-2022, 18:33
Ich mache mir, ehrlich gesagt, überhaupt keinen Kopp mehr, solange ich nicht irgendwelche Symptome hab. Risikopatienten habe ich in meinem Umfeld aktuell keine und wer nicht geimpft ist und sich bei mir ansteckt, ist selber schuld. Der Rest sollte kein Problem haben, jeder kann sich selber mittlerweile gut schützen und außerdem müssen ja jetzt eh alle da durch.
Lebensgefühl ansonsten tiefenentspannt. Nach 1 Stunde Rumjammern ist das Kind dann brav und ordentlich Ski gefahren und das Essen auf der Waller Alm war wieder mal wirklich gut (hab nur kurz Puls geschoben, als der Typ am Eingang meinte, „eigentlich“ brauche das Kind eine FFP2-Maske)
Kopf mache ich mir nur, weil ich morgen mit meinen Eltern und einigen Verwandten essen gehe. Die sind zwar alle geimpft aber schon ältere Semester. Daher will ich auf Nr. sicher gehen.
Katamaus
06-02-2022, 22:50
Kopf mache ich mir nur, weil ich morgen mit meinen Eltern und einigen Verwandten essen gehe. Die sind zwar alle geimpft aber schon ältere Semester. Daher will ich auf Nr. sicher gehen.
Verständlich!
Alephthau
06-02-2022, 23:18
Falscher Thread
Esse quam videri
07-02-2022, 11:04
endlich die 2000er Inzidenz geknackt, hat ganz schön gedauert...
gruss
kloeffler
12-02-2022, 09:14
Lebensgefühl: amüsiert.
Neuester Spaß aus Schilda: Das Gesundheitsministerium in SH lässt durch die Kita-Leitung ausrichten, daß das „hauptverantwortliche“ Elternteil sich dreimal die Woche selbst testen soll und eine Selbstauskunft ausfüllen und unterschreiben muss. Wird dann immer Freitag Nachmittag in eine Box vor der Eingangstür des Kindergartens geworfen.
Ich schätze, das wird dann sauber abgeheftet und der Ordnung ist damit Genüge getan. Die Gesundheitsämter haben ja zur Zeit sonst nichts zu tun. Da kann man sich schon mal ein lustiges neues Formular ausdenken.
https://youtu.be/VCmWuav86CI
Ja, und?
Welche Konsequenz erfolgt bitte bei welchem Ergebnis an welchem Wochentag?
Wenn du jetzt "keine" sagst, habe ich gewonnen.
kloeffler
12-02-2022, 10:06
Ja, und?
Welche Konsequenz erfolgt bitte bei welchem Ergebnis an welchem Wochentag?
Wenn du jetzt "keine" sagst, habe ich gewonnen.
Bei den vernünftigen Menschen die naheliegende Konsequenz.
Den anderen ist es egal.
Für mich Ausdruck von blindem Aktionismus, der nichts weiter produziert als Verwaltungsaufwand und Papiervernichtung.
Aber irgendwas muss die Bürokratie halt machen, um ihre Wichtigkeit zu unterstreichen.
Schnueffler
12-02-2022, 11:21
Herrlich, auf zum nächsten Seminar in diesem Jahr.
Katamaus
12-02-2022, 11:59
Gestern Abend Geburtstag von nem Kumpel im Wirtshaus. Voll, laut und stickig aber immerhin 2G. Das mit den Masken können wir aber eigentlich auch gleich sein lassen (bis auf ÖPNV). Das Einzige was imho noch effektiv Infektionen verhindert, die nicht auch sonst passieren, ist die Schließung von Bars und Diskotheken sowie der Verzicht auf Großveranstaltungen.
Lebensgefühl: war schön, es bleibt die Frustration, dass die Gesellschaft keinen vernünftigen Mittelweg findet.
herrlich sonne!!!!!!!!!!!!! mal rauskommen und frische luft atmen :D
morgen heisst es wieder maske auf abfahrtslauf :D
Lebensgefühl: Top, heute morgen auf Eis auf der Tonne und jetzt geht es wandern mit Freunden. Nur dieses komische, strahlende Objekt am Himmel macht mir Sorgen. Ich meine es schon einmal gesehen haben kann mich aber nicht erinnern wo und wann. Aktuell gibt es eigentlich nichts mehr, wo mich die Einschränkungen irgendwie negativ betreffen.
Katamaus
13-02-2022, 10:00
Kind will nicht Skifahren. Jetzt muss ich mich hier rumschlagen :(
Stixandmore
13-02-2022, 12:19
Angenervt: gestern der Geburtstag meiner Frau....ihre gesamte Familie kommt und benimmt sich in meinem Haus "wie die Axt im Walde"....wie schön waren doch da die Geburtstage während der Lockdowns und vor dem Erscheinen der Impfungen....Zoom meeting, schnell "Happy Birthday gesungen und Tschüss....konnte mir das ganze gestern noch nichtmals "schön saufen" da ich immer noch "Abstinenz vom Alkohol" praktiziere
Gleich geht der Mist weiter.... glücklicherweise am Strand, da kann man dann wenigstens "flüchten"
Ganz gut. Hab Sonne, Strand, schöne Korallenriffe, heute einen superschönen Rotfeuerfisch gesehen ... und erlebe einen sehr angenehm entspannten Umgang mit Corona: Maske ist nur in Innenbereichen mit Begegnungsverkehr obligat.
Aufatmen.
Durchatmen.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220213/036e3e1b3c7a55e7374cad885b07a8fd.jpg
Stixandmore
13-02-2022, 15:53
Strand: erster Akt: die idiotischen Touristen unterschätzen die Kraft des Wassers und der Wellen...imposant wie die Rettungsschwimmer aus "voller Fahrt" aus dem Helikopter springen um die armen Trottel zu retten
Lebensgefühl: total relaxt, Sonne ballert, meine Verwandtschaft schläft nach reichlich Caipirinha in der Sonne und ich hab meine Ruhe....Leben fühlt sich an wie vor der Pandemie
Alfons Heck
13-02-2022, 16:55
Super cool!
Sonne und zweistellige Temperaturen. Kletterfelsen und wenige weitere Kletterer am Fels. 2 haben sich hier https://www.hessenschau.de/panorama/wieder-fassadenkletterer-am-skyper-hochhaus-in-frankfurt,frankfurt-hochhaus-kletterer-100.html ausgetobt. Da ist es im Wald am Fels doch entspannter.
Gruß
Alfons.
Bin noch bis Sa. im Urlaub. Hätte am Montag eigentlich einen Blutspendetermin.
Blut ist ja derzeit arg knapp, deswegen wäre das ganz gut.
Da ich aber in einem Hochrisikoland urlaube, unterliege ich bzgl. Blutspenden einer mind. zweiwöchigen Sperre.
Hm ... Hochrisiko ...
Falls ihr die zweite Linie sucht - sucht bodennah!
Okay, gehe ich stattdessen trainieren.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220216/19757d88ac7c0fe4af04dc9291438363.jpg
venom1984
16-02-2022, 14:08
Lebensgefühl: guter Hoffnung das der ganze massnahmen Spuk endlich endet und so wie es aussieht darf ich in bw nächste Woche sogar wieder ins Training (3g) :) .
Ich verweise an dieser Stelle an den "venom" Faden ;)
bestens, morgen fällt die maske und die zertifikatspflicht, willkommen zurück leben :D
Schnubel
17-02-2022, 07:14
Normalität..... Willkommen zurück. Trotzdem sollte man nicht vergessen, daß Corona immer noch da ist und bleiben wird. Hoffentlich verpeilt die Politik es nicht wieder, sich für den Herbst zu rüsten, damit es nicht wieder zu so hohen Zahlen kommt.
Ich freue mich auf den Frühling und Sommer, aufs Radfahren. Vorgeschmack bei Sonne hatte ich schon am vergangenen Wochenende.
Und freue mich über unsere neue Taikogruppe. Endlich klingt meine Trommel wieder......
Mal schauen, ob unser Meister aus Japan zu Besuch kommt......
Hier im Hotel gibt es die dringlich formulierte Bitte, das Restaurant durch den Haupteingang zu betreten und dort Temperatur messen zu lassen. Per Stirnthermometer.
Je nach Neigung kommen die/wir Gäste dieser Bitte auch nach. Wenn's auf dem Weg liegt.
Normalerweise habe ich bei diesen Messungen irgendwas um 35komnaebbes. Heute war ich bisschen erhitzt, weil ich vor dem Frühstück joggen war. Gemessen wurde 33,8°C. Hat aber weiter keinen gestört. Schlimmer wär's schließlich, wenn jemand Fieber hätte. Kommt bei diesem Thermometer aber eher nicht vor ...
Viele Grüße aus dem Hypothermie-Koma!
und dort Temperatur messen zu lassen. Per Stirnthermometer.
hier nimmst du es hin, ansonsten kommt harte kritik fürt verschiedenene massnahmen. fieber zu messen ist mehr als dumm bei omi ;)
Lebensgefühl: Sehr gut, gestern zum 1. Mal seit über 2 Jahren wieder bei uns in Halle geklettert. Trotz Timeslots sehr voll, sogar voller als vor der Pandemie (aus Vereinsmitgliedsicht gut, sonst zuviele Menschen für meinen Geschmack). Überraschenderweise sogar besser geklettert als vorher (Kreuzheben hat halt doch auch einen Übertrag in die Wand).
Masken nur außerhalb der Kletterflächen. Üblicher Unsinn, da dort auch nicht mehr Kontakt ist als auf der Matte (Ausnahme: Umkleide und Toilette ist es sicher sinnvoll).
Gürteltier
19-02-2022, 14:11
Kam heute erstmals wieder ohne Impfbescheinigung in die Leihbücherrei.
Sehe meine Boosterung damit endgültig entschwinden.
Entleihe in räuiger Vorausschau u.a. "99 Fragen an den Tod".
Entleihe in räuiger Vorausschau u.a. "99 Fragen an den Tod".
:biglaugh:
Kannste dir nich' ausdenken:
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 10-Euro-Sammlermünze „Pflege“ prägen zu lassen und im April 2022 herauszugeben. Die Münze bildet den Auftakt einer fünfteiligen Serie „Im Dienst der Gesellschaft“, bei der im Zeitraum 2022 - 2026 jährlich eine Münze erscheint. Die Serie stellt die besondere Bedeutung von Berufsgruppen in den Fokus, die für das Funktionieren unserer Gesellschaft und das Leben jedes Einzelnen unverzichtbar sind. (...)
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Pressemitteilungen/Briefmarken/2021/2021-08-04-sammlermuenze-pflege.html
Nach alter Schoki und Lavendel jetzt eine Gedenkmünze.
... Sie ist Ausdruck des Respekts und der Wertschätzung dieser stets im Interesse des Gemeinwohls handelnden Menschen. Quelle: ebd.
Landauf, landab wird die Pflege weinen vor Rührung!
Gestern hier in der Nähe zu einem schönen Weinbergswanderweg gefahren der insbesondere Sonntags oft etwas überlaufen ist (deshalb lieber Samstags hin). Unterhalb ist ein großer Parkplatz. Überraschenderweise standen für Samstag schon recht viele Autos dort. Der Grund war dann einige Meter weiter zu sehen, zum Glück diesmal kein Zeichen für einen vollen Wanderweg sondern eine Demo der örtliche Querdenker.
Als wir dann nach 2h zurückkamen war der Parkplatz komplett voll, kreuz und quer stand die Autos und wir waren auch ziemlich eingepackt. Nicht dagegen wenn sie Querdenken, aber müssen sie auch Querparken?
Esse quam videri
20-02-2022, 10:03
Respekt und Klatscher kosten halt nix....
gruss
Alfons Heck
20-02-2022, 10:13
Lebensgefühl: Sehr gut, gestern zum 1. Mal seit über 2 Jahren wieder bei uns in Halle geklettert...
Buchen?
Ich war gestern mit meinem Großen am Bioma klettern: https://kletterfreunde-wicker.de/webcam/
Beim abziehen mußten wir immer acht geben da Zeynep das Seil weit nach rechts an der Wand entlang getrieben hat. Wo noch 2 Paare am klettern waren.
Sonnig aber knackig frisch war es. Dann hat Hagel dem Spaß ein Ende gesetzt.
Gruß
Alfons.
Ich bin auch lieber draußen Alfons, aber so früh komme ich halt während der Woche nicht von der Arbeit weg. Klettern bei Hagel hört sich unangenehm an, beim Surfen macht er dafür Spaß - vielleicht das Hobby wechseln. ;-)
Tauchen!
Tauchen kann ich sehr empfehlen.
Man ist dabei so herrlich unabhängig vom Oberflächenwetter.
Und, so man in der richtigen Region taucht, kann man auch über Wasser so manchem corona-assoziiertem Blödsinn samt dessen Aposteln prima entgehen.
Und, so man in der richtigen Region taucht, kann man auch über Wasser so manchem corona-assoziiertem Blödsinn samt dessen Aposteln prima entgehen.
ja tauchen kann man auch den ganzen tag ;)
Sinnentnehmendes Lesen ist eine wundervolle Sache, wenn man es denn beherrscht...
Gürteltier
21-02-2022, 21:38
Tauchen!
Tauchen kann ich sehr empfehlen.
Man ist dabei so herrlich unabhängig vom Oberflächenwetter.
Und, so man in der richtigen Region taucht, kann man auch über Wasser so manchem corona-assoziiertem Blödsinn samt dessen Aposteln prima entgehen.
Das würde ich mal nicht so an die große Glocke hängen. Taucherbrille und Pressluftflasche schlagen FFP2 um Längen.
Sieht die regelmäßige Füllung schon im Premium-Monatsabbo des öffentlichen Nahverkehrs kommen :
Das Gürteltier
und ja, ...glocke war Wortspiel
Vertreter von Narrenvereinen haben in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium erklärt, dass an der Fasnet eine FFP2-Maskenpflicht gelten soll. Narren dürften aber auf die Corona-Maske verzichten, wenn sie selbst kunstvoll geschnitzte Masken tragen.
https://www.facebook.com/2064244960476650/posts/3273145909586543/
Narrhallamarsch!https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220223/999e55434801f265062df68938cc350c.jpg
. Gemessen wurde 33,8°C. Hat aber weiter keinen gestört. Schlimmer wär's schließlich, wenn jemand Fieber hätte. Kommt bei diesem Thermometer aber eher nicht vor ...
Vie
Lässt das nicht am Sinn dieser Maßnahme zweifeln?
Bei uns wurde auch gerne die Temoeratur der Hand gemessen, weil die Leute glauben das Gehirn könnte geschädigt werden :ups:
Bei uns wurde auch gerne die Temoeratur der Hand gemessen, weil die Leute glauben das Gehirn könnte geschädigt werden :ups:
Wo ist denn "bei uns"?
Lässt das nicht am Sinn dieser Maßnahme zweifeln?
Bei uns wurde auch gerne die Temoeratur der Hand gemessen, weil die Leute glauben das Gehirn könnte geschädigt werden :ups:
Ja, natürlich "lässt das am Sinn dieser Maßnahme zweifeln". Hattest Du einen anderslautenden Eindruck?
Falls ja - ich echauffiere mich in diesem Faden inzwischen seit mindestens anderthalb Jahren über den galoppierenden Blödsinn, der mit diversen Maßnahmen einhergeht. Absurdistan, allenthalben!
Aber die Temperaturmessung bei "euch" passt da ganz prima mit rein. Vielleicht sollte sich da doch nochmal jemand Gedanken machen, wie sowas "richtig" geht und warum das an peripheren Gliedmaßen nix bringt? Wobei, doch, ja, bringt ja was - niedrige Temperaturen!:halbyeaha
Wo ist denn "bei uns"?
In dem Land, in dem ich Urlaub gemacht habe (Mexico)
Da kam man nirgends,rein ohne dass ein Temperaturmessgerät stand oder jemand einem so ein Pistölchen an den Kopf gehalten hat und einem nen klecks Desinfektionszeug auf die Hand gedrückt hat.
In Mexico City rennen alle mit Maske auf der Straße herum, aber da ist die Luft so dreckig, dass man dss freiwillig mitmacht.
Stixandmore
24-02-2022, 17:06
In dem Land, in dem ich Urlaub gemacht habe (Mexico)
Da kam man nirgends,rein ohne dass ein Temperaturmessgerät stand oder jemand einem so ein Pistölchen an den Kopf gehalten hat und einem nen klecks Desinfektionszeug auf die Hand gedrückt hat.
In Mexico City rennen alle mit Maske auf der Straße herum, aber da ist die Luft so dreckig, dass man dss freiwillig mitmacht.
War hier bis vor kurzem, ebenfalls so....jetzt wo die Welle abebnet wird wieder alles lockerer gehalten
das leben läuft weiter .......... als ob es corona nicht gegeben hat, obwohl 260.000 infektionen nachgewiesen worden sind. klar die meisten verlaufen harmlos, aber 200 tote gibt es trotzdem täglich.
erst gestern habe ich mit einigen ärzten unterhalten, die mittlerweile viel mit long covid zu tun haben......... und gesagt haben, man sollte jede infektion vermeiden, man weiss nie was einen auch nach einer harmlosen omi infektion erwartet.
Gestern Abend ist mein Sohn (Jugendlicher) vor dem Fernseher ausrastet. In den Nachrichten kam ein Bericht über die fallende Maskenpflicht und das doch Kinder in der Pandemie am meisten gelitten hätten. Plötzlich fängt er an, dass geht im auf den Geist, ihnen hätte die Maske überhaupt nichts ausgemacht aber die Leute die dauernd so tun als ob die Kinder damit ein Problem hätten regen in auf...auch die Oma die darüber dauernd schimpft :D Die Erwachsenen sollten ihre Probleme nicht auf die Kinder (bei ihm Einblick im Bereich 13-16, jüngere kann er natürlich auch nicht bewerten) übertragen. Vielleicht sollten wir öfters mit statts über die Kinder reden (gesellschaftlich betrachtet, nicht persönlich da tue ich es).
Ansonsten Lebensgefühl top. Bisschen Gartenarbeit und dann wird die Grillsaison eröffnet, im freien ohne Maske (wobei, nach dem Ausfall sage ich meinem Sohn vielleicht er soll seine tragen ;-)).
das mit den masken und schlechterem lernen ist nur ein narrativ. bedeutung hat es imo sicherlich in der frühkindlichen erziehung und in der grundschule, da hätte man schon die ganze pandemie den nordeuropäischen weg einschlagen müssen.
PS . das lebensgefühl sollte sich eigentlich bessern, nach dieser woche voller sonne, die den körper und die natürliche vitamin d produktion wieder in gang gesetzt hat. die weltlage, die wenige ruissische alte säcke zu verantworten haben trüben das (nur gefühlte nachcorona) lebensgefühl.
Klar, bei kleinen Kindern kann es anders aussehen. Und damit tschüss, es geht jetzt wieder in die Sonne.
Katamaus
12-03-2022, 18:16
Vielleicht sollten wir öfters mit statts über die Kinder reden (gesellschaftlich betrachtet, nicht persönlich da tue ich es).
Also, ich tue das und meine erzählen mir unisono was anderes. Aber du hast recht, vielleicht sollte man sich wirklich mal von offizieller Seite darum kümmern, wie es den Kindern damit geht, anstatt permanent mit Annahmen zu arbeiten.
Alfons Heck
13-03-2022, 13:32
Gestern mein erstes Schwarzgurttraining seit Corona bei Meister Choi. :sport146::cooolll::sport146:
Heute die Rückmeldungen aus allen möglichen Bereichen meines Körpers :yeaha: so muß das sein. Das bringt gleich wieder Lust auf mehr Hapkido.
Werde zur "Reha" heute abend entspannt bouldern.
Gruß
Alfons.
Lebensgefühl: Komisch, erstes Mal dieses Jahr im T-Shirt im Biergarten gesessen während gleichzeitig rund herum alles verrückt spielt.
Stixandmore
18-03-2022, 18:34
Lebensgefühl:Komisch
Geht mir nicht anders....die letzte Maßnahme, die es hier noch gab, war die Maskenpflicht im öffentlichen Raum- seit heute im Bundesstaat SP nur noch in Krankenhäusern und öffentlichen Verkehrsmitteln erforderlich
Schon erschreckend was da teilweise für "Fratzen" wieder ans Tageslicht kommen:p
sonne rettet meine stimmung.
Schnueffler
22-03-2022, 19:42
Alles schei*e gerade. Wetter super, aber im Krankenhaus liegen. Wegen Corona keinen Besuch
Katamaus
22-03-2022, 20:00
Alles schei*e gerade. Wetter super, aber im Krankenhaus liegen. Wegen Corona keinen Besuch
:ups: Gute Besserung!
bein gebrochen?
gute besserung !!!
PS: irgendwie wollen alle frei sein.! die infektionsmöglichekeit ist so hoch wie nie :D
Schnueffler
22-03-2022, 20:12
bein gebrochen?
gute besserung !!!
PS: irgendwie wollen alle frei sein.! die infektionsmöglichekeit ist so hoch wie nie :D
Danke.
Blockade oder Bandscheibe.
Warte auf die Bildgebung.
je älter man wird, ist sport wirklich mord :D
Danke.
Blockade oder Bandscheibe.
Warte auf die Bildgebung.Gute Besserung!
Mit BWS-Blockade bin ich auch mal eingefahren. SEHR unschön.
jkdberlin
23-03-2022, 07:14
Gute Besserung.
Lebensgefühl: Gestern Abend plötzlich Halskratzen. Wurde immer schlimmer. Nachts um 1:00 Uhr aufgewacht mit Panik, Schnelltest negativ. Heute morgen zur Teststation. ebenfalls negativ. Halskratzen ist auch weg.
@Schnueffler: Kein Besuch weil du positiv getestet wurdest oder weil es aktuell keinen geben darf? Auf alle Fälle gute Besserung.
die einschläge kommen immer näher...... außer ein jugendlicher sind in den sportgruppen alle jugendlichen mittlerweile mit omicron infiziert gewesen, bei den erwachsenen ü 30 sieht es ählich aus kaum jemand ohne infektion. auch im beruflichen umfeld haben sich fast alle mit kindern oder mit vielen kontakt mittlerweile infiziert.
das läßt nicht gutes erahnen....in diesem jahre sind wahrscheinlich alle mal dran......... das trübt mein lebensgefühl troitz des tollen wetters, das ab er auch eine massive trockenheit zur folge hat.
jkdberlin
24-03-2022, 10:17
Naja, erste Mal über 300.000 Neuinfektionen pro Tag ... so viele sind es ja nicht mehr :)
Naja, erste Mal über 300.000 Neuinfektionen pro Tag ... so viele sind es ja nicht mehr :)
318.000. und sehr viele unregistrierte.......
in der presse hört man nichts, was die persönlichen gesundheitlichen folgen dieser vielen infektionen sind. es müssten doch mittlerweile auch dazu gesicherte erkenntnisse vorliegen. gestern auch wieder mit einer ü 30 gesprochen , die es 12 tage vollständig umgehauen hat und ihr belastungen incl sport ende der 3 wochen immer noch extrem schwer fallen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.