- Langschwert kaufen
- Rapier & Dagger Sparring
- Systema – meine Entschuldigung
- Traditionelle Euro. Ringstile
- Montanteregeln mit Langem Schwert
- Glima - Interview mit Lars Magnar Enoksen
- Definition "Fendente" in verschiedenen Quellen
- Baron de Bazancourt
- Schwertschmiede
- Experimentelle Archäologie zum Thema Pilum und Gladius
- Säbeltanz der Kosaken?
- Erfahrungsbericht zu Systema
- Bronzeschwerter auf eGun
- Dominante hand beim greifen eines langschwertes
- Konf.: Fighting – Knowledge – Bodies: Historical Perspectives on Fighting Practices
- Rugby World Cup in Japan
- Bartitsu - Englischer ging es sicher nie
- Verkaufe Fechtbücher
- kleine Buchsammlung zum Thema historisches Fechten abzugeben
- Stärke und Schwäche im Ringen
- Wie haben eigentlich die Römer trainiert?
- Deutsche Übersetzung von "Bastone Genovese [...]"
- HEMA Dolch Quellen
- Zusätzliche Quellen zu "dietherich degen vechter von brawnschweig" [Liechtenauer] ?
- Manual vs. Reale Anwendung
- Hintergrund zur Trefferfläche beim modernen Sportfechten
- Pammachon
- Langes Schwert, neue Terminologie
- Swordfish XIV 2019
- Frage zum Speer
- Equipment kaufen aber mit Anprobe
- Schwertgeflüster - Der deutsche HEMA Podcast
- Abgrenzung zwischen Schwert und Säbel in der europäischen Geschichte
- Plumbata
- Rüstung
- Baranta Ungarn
- Polish PunchDown
- Historisches Boxen
- Nichtlineare Beinarbeit im klassische Fechten
- Polnische Sturmsense
- Alte Filmaufnahmen - Martial Exercises
- Mike Tysons Training
- Studie zu bronzezeitlichen Fechtspuren
- [Studie] Burgunderzeit: Waffenbeigaben in Gräbern
- HEMA Arts in NL
- Paper über schweizer Fechtmeister 15. Jhd.
- Ringen und Degenfechten
- Colltell
- Stavast - Holländischer Messerkampf
- Danish Hussars Saber vs. Lance - Sparring zu Pferde 1912
- Lethale Verletzungen aufgefundener Kreuzfahrerleichen
- Last tune in the Black Forest (HEMA Action-Film)
- Sowjetische WW2 Combatives
- Die 4 Prinzipien des Systema?
- Mehr mit der Hellebarde kämpfen
- HEMA Zensus 2021
- Savate "Kata"
- Systema mal anders (mit bissl Grappling)
- Scharfe Schwerter in der Wohnung?
- F.C. Christmann und der napoleonische Säbel
- Clubbelltraining für das Schwerttraining.
- Frage zum Dussak Training
- Polnischer Säbel
- Iron Maidens - Frauen im Buhurt
- Mark Hatmakers historische Kampfkünste - Quellen?
- Kosaken Spas Kurse in Deutschland?
- Mikhail Ryabko verstorben
- Systema
- Obskure europäische Kampfkünste - Heute: Das Nürnberger Stechen
- Wie wichtig ist Grappling um Hema wirklich zu verstehen?
- Warum beendeten die napoleonischen Kriege die deutschen Kampfkünste?
- Reportage: Frauen bare knuckle Boxen im gregorianischen London
- Gefechte Renaissance Festival
- Was hat das deutsche Ju Jutsu geändert?
- Colonel Monsterys Methode zum Kampf mit dem Spazierstock
- Irish Stick Fighting, Impressionen vom Instruktoren Kurs 2024/ Modul 2
- Obskure europäische Kampfkünste - Heute: Juego de Mano
- Nahkampf Wehrmacht 1944
- Kanadischer Stockkampf
- Kriegstanz aus Pontos mit Messern
- Bayerische Raufstöcke - Bayerischer Stockkampf
- Wie lange und wie oft? Trainingslehre in der Geschichte
- Meister des langen Schwertes, Doppelsöldner, Zweihänder?