Vollständige Version anzeigen : Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben
Alephthau
26-03-2020, 10:04
Hi,
Solche Nachrichten brauchen wir :rolleyes::
CORONA-KRISE TRIFFT PAPIERINDUSTRIE
Könnte Klopapier doch knapp werden?
Doch der VDP, der 12 Produktionsstandorte für Toilettenpapier in Deutschland als Mitglieder aufführt, ist besorgt, dass die Versorgung des wichtigsten Rohstoffs für die Papierherstellung, nämlich Altpapier, mittelfristig knapp werden könnte.
https://www.bild.de/geld/mein-geld/mein-geld/coronakrise-koennte-klopapier-doch-knapp-werden-69616762.bild.html
Gruß
Alef
Münsterländer
26-03-2020, 10:07
direkt an unserer Grenze scheint es richtig eng zu werden:
https://www.tagesspiegel.de/wissen/patienten-ueber-80-jahre-werden-nicht-mehr-beatmet-deutsche-katastrophenaerzte-verfassen-alarmbericht-ueber-strassburg/25682596.html
oder hatten wir das schon?
Grüße
Münsterländer
* Silverback
26-03-2020, 10:10
Bosch bringt Schnelltestgerät für Coronavirus auf den Markt (https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_87584130/coronavirus-krise-bosch-bringt-schnelltestgeraet-fuer-coronavirus-auf-den-markt.html)
Halte ich persönlich für recht einmalig, dass das oberste Gericht Chinas das gemacht hat.
Man muss der Bevölkerung halt auch mal Zugeständnisse machen, wenn die anfängt aufzubegehren. Die Propagandaabteilung da versteht ihr Handwerk schon. Genauso wie sie sich mit Hilfe für Italien, als Retter Europas positionieren.
Du weißt schon, dass das CCDC zum Zeitpunkt wo Li Wenliang an die Öffentlichkeit ging, schon länger fieberhaft nach dem Virus gesucht hat und die paar ersten Fälle am Anfang auch erstmal nicht besonders wirkten?
Aber jetzt stimmen die Zahlen und sie versuchen nicht mehr die Angst der Bevölkerung zu kontrollieren? Jetzt versuchen sie nicht mehr die Bevölkerung ruhig zu halten und ihnen die Hoffnung zu geben, dass alles bald vorbei ist.
Alephthau
26-03-2020, 10:35
Aber jetzt stimmen die Zahlen und sie versuchen nicht mehr die Angst der Bevölkerung zu kontrollieren? Jetzt versuchen sie nicht mehr die Bevölkerung ruhig zu halten und ihnen die Hoffnung zu geben, dass alles bald vorbei ist.
Wenn Du in der Grippesaison mit Grippesymptomen zum Arzt gegangen bist, hat dieser dann seine Praxis sofort hermetisch abgeriegelt und das RKI informiert und wurdest Du in Quarantäne gesteckt?
Lungenentzündungen gab es vorher schon und wir reden hier nicht von ein paar tausend oder hundert, sondern letztlich 50 (FÜNFZIG) Patienten bei denen dieser Verlauf festgestellt wurde, der für sich genommen schwer von den anderen zu unterscheiden ist.
Ich finde es etwas befremdlich, dass man glaubt China wäre es egal, dass da bei ihnen ein (potentiell) tödlicher Virus im Umlauf ist und Menschen tötet.
Wobei, wenn ich bedenke, dass selbst die demokratisch gewählte Kohl-Regierung uns die atomaren Endlager, inkl Gefälligkeitsgutachten zur Verharmlosung der Gefährlichkeit, vererbt hat....... (Nur so zum Thema Ehrlichkeit gibts exklusiv nur bei uns.....)
Gruß
Alef
Hi,
Solche Nachrichten brauchen wir :rolleyes::
https://www.bild.de/geld/mein-geld/mein-geld/coronakrise-koennte-klopapier-doch-knapp-werden-69616762.bild.html
Gruß
AlefJetzt wird's ernst!
Man gut, dass man auch aus viel gehortetem Klopapier nur schwer reißfeste Stricke herstellen kann...
Würdest du derjenige sein wollen, der morgen die Beschränkungen aufhebt und mit etwas Pech anschließend für 100.000 Tote verantwortlich ist?
Es ist nun mal ein riesen Unterschied, ob man Optionen aus dem Blickwinkel des Normalsterblichen bewertet oder man selbst wirklich die Last der Verantwortung schultern muss - und da neigt man nun mal eher dazu, wirtschaftliche Risiken einzugehen als Menschenleben zu riskieren.
Trump interessiert übrigens niemand außer Trump - für den ist nur wichtig, dass die Wirtschaft brummt, darüber macht er schließlich Wahlkampf.
Ansonsten hat er ja nichts zu bieten.
Wir haben doch keine anderen Optionen als die Chinesen:
Das öffentliche Leben solange komplett runterfahren, bis es keine Neuinfektionen mehr gibt und dann gaaaaanz vorsichtig die Maßnahmen lockern.
Vorausgesetzt die Zahlen und der Verkauf in China stimmen, vorausgesetzt sie holen sich keine Neuerkrankungen vom Ausland rein und alles geht von vorne los.
Ich bin der Meinung die ganzen Pandemiepläne scheitern weil wir zu spät reagiert und zu wenig vorbereitet sind.
Der Punkt wird kommen an dem genau diese Entscheidung gefällt werden muss. Und möglicherweise wird die Entscheidung gar nicht öffentlich gemacht sondern einfach nicht mehr getestet sondern dann war es halt irgendein Infekt oder was anderes.
Ich bin der Meinung die ganzen Pandemiepläne scheitern weil wir zu spät reagiert und zu wenig vorbereitet sind.
Wann hätte den deiner Meinung nach die Regierung welche Maßnahmen einleiten müssen?
Wenn Du in der Grippesaison mit Grippesymptomen zum Arzt gegangen bist, hat dieser dann seine Praxis sofort hermetisch abgeriegelt und das RKI informiert und wurdest Du in Quarantäne gesteckt?
Lungenentzündungen gab es vorher schon und wir reden hier nicht von ein paar tausend oder hundert, sondern letztlich 50 (FÜNFZIG) Patienten bei denen dieser Verlauf festgestellt wurde, der für sich genommen schwer von den anderen zu unterscheiden ist.
Das hat jetzt was damit zu tun, wenn es darum geht ob man den Zahlen aus China trauen kann?
Ich finde es etwas befremdlich, dass man glaubt China wäre es egal, dass da bei ihnen ein (potentiell) tödlicher Virus im Umlauf ist und Menschen tötet.
Ich glaube nicht, dass ihnen das egal ist. Allerdings nicht aus Nächstenliebe, wobei das hier nicht das Thema ist.
Was du bedenken musst ist, dass sich das System in China als ein System präsendiert, das alles im Griff hat. Ein System welches allen anderen Systemen überlegen ist. Ein Virus welches unkontrolliert wüted ist da schlechte Presse. Ich werfe ihnen nicht vor, dass sie das Virus ignorieren wollten, sondern dass sie es vertuschen wollten. Und ich würde auch viel Geld drauf setzen, dass sie immer noch vertuschen wollen wie es wirklich bei ihnen aussieht.
Wobei, wenn ich bedenke, dass selbst die demokratisch gewählte Kohl-Regierung uns die atomaren Endlager, inkl Gefälligkeitsgutachten zur Verharmlosung der Gefährlichkeit, vererbt hat....... (Nur so zum Thema Ehrlichkeit gibts exklusiv nur bei uns.....)
Also weil hier gelogen wird stimmt es was die chinesische Regierung der Welt erzählt?
Keine Ahnung ob das jetzt auf dich zutrifft, aber ich finde es irgendwie lustig, dass gerade Leute, welche die Unehrlichkeit unserer Regierung besonders bemängeln und ihr keinen cm weit trauen, auf der anderen Seite dann immer glauben, was Regierungen in Russland, China, etc. verlautbaren oder was irgendjemand dahergelaufenes in einem Youtubevideo von sich gibt.
Wann hätte den deiner Meinung nach die Regierung welche Maßnahmen einleiten müssen?
Zur Zeit der Schweinegrippe, aber da sieht man auch wie ernst das Geschwurbel der WHO genommen wird, nämlich Null. Damals hätte man zumindest in Ausrüstung investieren müssen die heute fehlt.
In Betten die heute fehlen.
Im Jänner hätte man schon den Verkehr nach China drastisch reduzieren müssen und die Lungenkranke genauer zu beobachten.
Aber in Österreich kann man dem Weg des Scheiterns sehr gut beobachten. Zuerst in Tirol, alles kleingeredet. In Wien lag ein Patient 10 Tage im Krankenhaus bis entdeckt wurde was er hat.
Und dann passiert das was passiert wenn man verschlafen hat, man kompensiert über weil man hofft mich was zu retten.
Nur wie lange soll das gut gehen, wie lange will man soziale Kontakte und Aktivität im freien verbieten bis die Leute durchdrehen.
Schweden hat das gut erkannt, du brauchst Maßnahmen die du lange durchhälst. Ergibt auf lange Sicht vl. mehr Tote, wobei das glaube ich gar nicht. Denn bei dem momentanen Weg in Österreich wird ihnen eher irgendwann alles um die Ohren fliegen wenn der flächendeckende Lagerkoller auftritt.
Italien gebe ich persönlich noch zwei Wochen bis die Bürgerkrieg ähnliche Zustände haben weil es die Leute nicht mehr aushalten und sich die Toten trotzdem stapeln.
Alles sehr pessimistisch, ich hoffe deswegen ich irre und ihr könnt mich in naher Zukunft dann als Deppen bezeichnen.
Alephthau
26-03-2020, 11:18
Also weil hier gelogen wird stimmt es was die chinesische Regierung der Welt erzählt?
Keine Ahnung ob das jetzt auf dich zutrifft, aber ich finde es irgendwie lustig, dass gerade Leute, welche die Unehrlichkeit unserer Regierung besonders bemängeln und ihr keinen cm weit trauen, auf der anderen Seite dann immer glauben, was Regierungen in Russland, China, etc. verlautbaren oder was irgendjemand dahergelaufenes in einem Youtubevideo von sich gibt.
Meine Aussage war eher darauf bezogen, wenn unsere Regierung uns belügt, wäre es abwegig anzunehmen, dass es andere Regierungen nicht tun! (Bisschen Seitenhieb und so! ;))
Nebenbei, ich weiß nicht wer es jetzt genau war, irgendein bekannter Genetiker, sagte die Chinesen sind sehr offen mit ihren Zahlen und wie sie dazu gekommen sind. Muss man jetzt natürlich schauen wie man das einordnen kann! ;)
Meinst Du übrigens Prof. Dr. Carsten Scheller, Professor für Virologie an der Universität Würzburg ist auch so ein Dahergelaufener?:confused:
Also wenn wir unter unseren Professoren, Forschern usw so viele dahergelaufene Spinner haben, haben wir wirklich seit langem einen krassen Fachkräftemangel!:ups:
Nebenbei, lügen die Süd Koreaner auch bei denen sieht es ja gerade auch recht gut aus, oder?
/edit
Taiwan scheint auch recht gut mit dem Thema umzugehen.
Achja, nochmal zur Klärung:
Ich mag schwarz weiß denken nicht, deshalb reagiere ich immer recht überspitzt wenn versucht wird eine Achse des Bösen zu kreieren! ;)
Gruß
Alef
Meine Aussage war eher darauf bezogen, wenn unsere Regierung uns belügt, wäre es abwegig anzunehmen, dass es andere Regierungen nicht tun! (Bisschen Seitenhieb und so! ;))Inwiefern ist es ein Seitenhieb, wenn du meine These unterstützen willst?
Meinst Du übrigens Prof. Dr. Carsten Scheller, Professor für Virologie an der Universität Würzburg ist auch so ein Dahergelaufener?:confused:Keine Ahnung wer das ist oder was der gesagt hat.
Ich mag schwarz weiß denken nicht, deshalb reagiere ich immer recht überspitzt wenn versucht wird eine Achse des Bösen zu kreieren! ;)Inwiefern ist das schwarz weiß denken, wenn ich sage, dass man der chinesischen Regierung nicht einfach so trauen kann?
Little Green Dragon
26-03-2020, 11:28
Man hat sich halt anno 2009 keinen Gefallen damit getan die Stufe 6 auszurufen und im Endeffekt ist dann nicht wirklich viel passiert (und das obwohl damals ja nicht annähernd so drastische Maßnahmen ergriffen wurden). Ist halt wie das Märchen mit dem Hirtenjungen der "Wölfe" ruft - sieht man ja auch an den teilweise kontroversen Meinungen die sich heute daraus noch ableiten, von wegen es sei doch alles gar nicht so schlimm.
Es wäre auch unrealistisch zu glauben man könne jetzt für den echten Ernstfall genügend Kapazitäten und Personal dauerhaft vorhalten nur für den Fall das mal was passieren könnte. Im Prinzip ist es in der Gesamtbetrachtung egal ob man jetzt 1.000 Beatmungsgeräte oder 5.000 ITS Betten mehr oder weniger zur Verfügung hat, wenn es richtig knallt kommt man dann auch nur ein oder zwei Tage später an seine Kapazitätsgrenzen. Das es offensichtliche Mängel im Bereich der selbst grundlegenden Dinge wie Masken etc. gibt ist offensichtlich, allein ob sich daraus dann langfristig ein Lerneffekt ergibt sei mal dahingestellt.
Zu Zeiten des kalten Krieges hat man ja vielerorts entsprechende Bunker etc. eingerichtet und mit einem ziemlich großen Aufwand unterhalten und ausgestattet für den Fall das...
Der Fall kam nie und so wurden diese Ressourcen dann über die Zeit auch wieder runtergefahren (wobei die teilweise in den USA immer noch Tropfsteinhöhlen haben die man als Tourist besuchen kann und in denen Wasser und Nahrung gelagert wird). Selbst wenn man jetzt also nach Corona die Bestände massiv aufstockt und dann (hoffentlich) einige Jahre nichts in der Art passiert wird sich die Geschichte hier dann genauso wiederholen.
Nick_Nick
26-03-2020, 12:00
Angesichts der in dem Beitrag über diesem angesprochenen Problematik bezüglich der Aussagekraft der bestätigten Fälle während die Anzahl der Tests stark zeigen, scheint mir, von den Verstorbenen auszugehen, nicht der schlechteste Ansatz.
Ich dachte, das wäre deine Idee gewesen, die Todeszahlen übereinanderzulegen, jetzt hast du das nur geklaut :p?
Ein entsprechendes Berechnungsmodell wurde ja in dem Artikel in der Süddeutschen skizziert. ...
Wenn ich´s richtig sehe, fehlt in der Betrachtung der Süddeutschen der Anteil derer, die coronapositiv sind, aber keine/kaum Symptome entwickeln und deswegen nicht erfasst sind?
Ist aber egal, entscheidend ist der letzte Satz:
Wegen der großen Unsicherheiten bei Letalität und Verdopplungsrate könnte die Zahl auch viel niedriger oder höher ausfallen.
Ansonsten erinnert mich hier die Fehlerbetrachtung 1:1 an die Entwicklung von Aktienkursen. Kein Mensch kann sie vorhersehen (sonst wären alle Wirtschaftler Millionäre), im Nachgang kann man aber alles erklären.
Freilich kann man jetzt sagen, was man vor einem Monat hätte machen sollen. Wieviele hätten denn eine Ausgangsbeschränkung vor einem Monat hingenommen? Oder vor einem Jahr Milliarden für die Vorbereitung einer Pandemie, finanziert aus erhöhten Krankenversicherungsbeiträgen?
Im von irgendwem erwähnten Buch von Yuval Noah Harari „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ führt er bspw. aus, dass es zum damaligen Zeitpunkt unmöglich war vorherzusehen, dass vor 2000 Jahren aus einer kleinen Sekte mit ein paar hundert Mann in Vorderasien mit dem Christentum eine der Weltreligionen entstehen würde. Jetzt erscheint der Fakt ganz logisch.
Die Spanische Grippe wurde mutmaßlich von EINEM Mann ausgelöst, der Koch in der Armee war. Wer weiß, welche Zufälle bei der jetzigen Pandemie eine Rolle spielen (Ischgl?).
Und ein Vergleich mit den Asiaten hinkt auch, die haben Erfahrung mit Epidemien und ihr Lehrgeld sicher schon bezahlt. Die nächste Pandemie wird uns auch nicht auf dem falschen Fuß erwischen.
Alephthau
26-03-2020, 12:24
Hi,
Statistik Corona: Experten fordern bessere Daten
https://www.mopo.de/news/panorama/zahlen-wirrwarr-experten-fordern--dass-endlich-das-wahre-corona-ausmass-gezeigt-wird-36468664
Gruß
Alef
Bücherwurm
26-03-2020, 12:43
Inwiefern ist das schwarz weiß denken, wenn ich sage, dass man der chinesischen Regierung nicht einfach so trauen kann?
Weil du ohne wirkliche Begründung annimmst, dass die pöhsen Chinesen die Zahlen fälschen, beruhend wahrscheinlich auf einem Vorurteil gegen China.
@ Alephtau: Penninger hat sich mehrfach und ausdrücklich in dem Interview zu seiner Zusammenarbeit mit den chinesischen Stellen geäußert. Er sagt, dass das nach seiner Meinung absolut fachgerecht abläuft, und dass es überhaupt nicht im Interesse "der Chiesen" liegt, irgendetwas zu manipulieren.
Alephthau
26-03-2020, 12:52
Weil du ohne wirkliche Begründung annimmst, dass die pöhsen Chinesen die Zahlen fälschen, beruhend wahrscheinlich auf einem Vorurteil gegen China.
Wobei ein kritisches Hinterfragen an sich auch hier nicht ausgeschlossen werden sollte! ;)
Gruß
Alef
Alephthau
26-03-2020, 13:21
Hi,
"Wir haben so wenige Todesfälle, weil wir extrem viel Labordiagnostik machen", sagt Christian Drosten, Virologe an der Berliner Charité und Regierungsberater heute Vormittag in Berlin.
In Deutschland würden derzeit pro Woche über eine halbe Million Corona-Tests durchgeführt.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/corona-krise-virologe-liefert-erste-erklaerungen-zu-niedrigen-todeszahlen-in-deutschland-a-c8fef5d1-9c8e-4e9d-b8cc-3f85c6b00282
Gruß
Alef
https://edition.cnn.com/2020/03/25/health/coronavirus-covid-hospitals/index.html
https://edition.cnn.com/2020/03/26/health/coronavirus-thousand-deaths-thursday/index.html
Das passiert, wenn man nichts macht und auf gutes Wetter hofft.
Weil du ohne wirkliche Begründung annimmst, dass die pöhsen Chinesen die Zahlen fälschen, beruhend wahrscheinlich auf einem Vorurteil gegen China.
Gibt es noch ein anderes China?
Bücherwurm
26-03-2020, 13:34
Wobei ein kritisches Hinterfragen an sich auch hier nicht ausgeschlossen werden sollte! ;)
Gruß
Alef
Ich kann natürlich alles nochmal hinterfragen, aber da ich es sowieso momentan nicht besser überprüfen kann, verlasse ich mich mal auf Penningers Aussage. Die ja im Einklang steht mit deinen Überlegungen zu S-Korea usw.
* Silverback
26-03-2020, 13:35
Hier geht ja (immer noch) der Punk ab: Polizeieinsatz wegen Klopapier: Kundin setzt sich auf Kassenband (https://web.de/magazine/panorama/polizeieinsatz-klopapier-kundin-kassenband-34552638)
Bücherwurm
26-03-2020, 13:35
Gibt es noch ein anderes China?
?
* Silverback
26-03-2020, 13:38
Und hier noch da zu als Nachtrag (hoffe wir hatten das noch nicht):
Der Klopapier-Rechner: So lange reicht Ihr Vorrat wirklich (https://web.de/magazine/ratgeber/finanzen-verbraucher/klopapier-rechner-lange-reicht-vorrat-34541872)
beruhend wahrscheinlich auf einem Vorurteil gegen China.
Welches Vorurteil meinst du?
Little Green Dragon
26-03-2020, 14:21
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/corona-krise-virologe-liefert-erste-erklaerungen-zu-niedrigen-todeszahlen-in-deutschland-a-c8fef5d1-9c8e-4e9d-b8cc-3f85c6b00282
Aber es werden doch angeblich hier in DE nur die Oberschicht oder systemrelevante Personen getestet...
Sollten wir die nicht mal bald dann alle durch haben?
Kusagras
26-03-2020, 14:26
Welches Vorurteil meinst du?
Sein eigenes?
...Inwieweit die offizielle Statistik die wahre Lage widerspiegelt und wie hoch die Dunkelziffer ist, ist jedoch unklar. So hatte China mehrfach mit Änderungen bei der Zählweise der Infektionen für Verwirrung bei internationalen Beobachtern gesorgt. Ein Epidemiologe, der die Plausibilität der chinesischen Angaben einschätzen kann, war zunächst nicht zu erreichen.
Die Glaubwürdigkeit der Behörden hatte auch durch massive Vertuschungsversuche gelitten. Für landesweite Bestürzung und Anteilnahme hatte so der Tod des Arztes Li Wenliang gesorgt, der früh vor dem Ausbruch einer neuartigen Lungenkrankheit gewarnt hatte, aber laut Berichten gezwungen wurde, diese «Gerüchte» nicht weiter zu verbreiten ...
https://www.stimme.de/
...Schließlich — wie bei jeder seriösen Forschungsstudie — thematisieren die Wissenschaftler noch mögliche Schwächen ihrer Berechnungen: Nach wie vor sei die Datenlage eher dürftig, insbesondere die Abschätzung der jeweiligen Fallzahlen sei nach wie vor schwierig. ..
https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/corona-krise-neue-zahlen-aus-wuhan-von-wissenschaftlern-16686751.html
Man erinnere sich auch an:
https://www.theguardian.com/global-development/2020/feb/07/coronavirus-chinese-rage-death-whistleblower-doctor-li-wenliang
Und:
...Auch die Infektionszahlen werden angezweifelt
Viele Experten zweifeln allerdings an den Zahlen der Staatsführung, zumal Chinas Behörden in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder offizielle Statistiken frisiert und schlechte Nachrichten unter den Teppich gekehrt haben. Da es in China keine Opposition, keine freie Presse und kaum Zivilgesellschaft gibt, bleiben die guten Zahlen weitgehend unwidersprochen.
Die japanische Nachrichtenagentur Kyodo zitiert allerdings einen Arzt aus einem Quarantänezentrum in Wuhan, der sagt, den staatlichen Zahlen könne man nicht vertrauen. Ähnliches berichtet RTHK, der öffentlich-rechtliche Sender im autonom regierten Hongkong. Eindeutig ist aber der Trend: Die Zahl der Neuinfektionen ist in China wegen der drastischen Ausgangssperren und Kontrollen deutlich zurückgegangen....
https://www.tagesschau.de/ausland/coronavirus-china-137.html
Hi,
https://www.mopo.de/news/panorama/zahlen-wirrwarr-experten-fordern--dass-endlich-das-wahre-corona-ausmass-gezeigt-wird-36468664
Gruß
Alef
Ach was!
Aus dem Link:
Wir fordern, unverzüglich repräsentative SARS-CoV-2-Tests durchzuführen und dazu sämtliche Mittel auszuschöpfen, um die Verfügbarkeit der nötigen Testkits zu gewährleisten“, heißt es dort. Es sei „völlig unverständlich“, warum in Deutschland keine solchen Tests durchgeführt würden.
(...)
So soll verhindert werden, dass Deutschland gewichtige Entscheidungen „im Blindflug“ trifft.
Ach! Was!
Wann habe ich genau dasselbe gesagt?
Seit wann werde ich hier deswegen angemacht?
Ah, hier isses: https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?189664-Coronavirus-es-wird-langfristig-einen-Engpass-bei-Gesichtsmasken-geben&p=3732323#post3732323
Kusagras
26-03-2020, 15:03
Was geht denn da ab?
...Coronavirus in Spanien: Proteste gegen Corona-Patienten
Die Protestler hätten auch versucht, die Krankenwagenkolonne mit einem auf der Straße quergestellten Fahrzeug und Barrikaden an der Weiterfahrt zu hindern. In der Nacht zum Mittwoch hätten dann rund 50 Menschen vor der Residenz erneut protestiert. Sie hätten Drohungen ausgestoßen und Müllcontainer in Brand gesetzt. Aus Nachbarhäusern seien zudem Sprengkörper auf das Wohnheim geworfen worden. Zwei Männer wurden nach Polizeiangaben festgenommen. ...
https://www.fr.de/panorama/coronavirus-patienten-ueber-werden-elsass-nicht-mehr-beatmet-zr-13597264.html
Was geht denn da ab?
https://www.fr.de/panorama/coronavirus-patienten-ueber-werden-elsass-nicht-mehr-beatmet-zr-13597264.html
Genau das was passiert wenn du Leuten nur genug Angst machst.
Nick_Nick
26-03-2020, 16:06
Ach was!
Wann habe ich genau dasselbe gesagt?
Seit wann werde ich hier deswegen angemacht?
Ah, hier isses: https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?189664-Coronavirus-es-wird-langfristig-einen-Engpass-bei-Gesichtsmasken-geben&p=3732323#post3732323
Wenn wirst du sicher nicht wegen der Forderung angemacht, denn die bewegt sich auf einer Stufe mit dem Wunsch nach Weltfrieden.
Hier mal ein Link über die Auslastung der Labore, mit der Aussage eines Betreibers eines der von dir geforderten privaten Labore:
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/corona-testlabor-wir-arbeiten-gerade-absolut-am-limit,Ru9qSVq
Die werden also offensichtlich sehr wohl schon eingebunden.
Alfons Heck
26-03-2020, 16:16
...und die nächste Paniksau rennt durch die Medien: Deutschlands Wasserwerke vor dem Ernstfall (https://www.welt.de/wirtschaft/plus206796201/Coronavirus-Deutschlands-Wasserwerke-bereiten-sich-auf-Ernstfall-vor.html)
Gruß
Alfons.
Alephthau
26-03-2020, 16:30
Hi,
Aachener klagt am OVG gegen Kontaktsperre in NRW
https://www.sueddeutsche.de/panorama/justiz-muenster-aachener-klagt-am-ovg-gegen-kontaktsperre-in-nrw-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200326-99-479454
......ganz ohne Chancen ist der Antragsteller nicht. Juristische Probleme erwarte ich weniger bei der Regelung an sich, das robuste Vorgehen der Landesregierung wird angesichts der Bedrohung derzeit wohl kaum als grob unverhältnismäßig eingestuft werden können.
Aber beim Wort „Landesregierung“ sind wir schon mitten in der juristischen Grauzone, welche das Verfahren durchaus brisant macht. Es ist nämlich die Art und Weise, wie sich der nordrhein-westfälische Landtag und wohl auch die weitaus meisten anderen Länderparlamente „verzwergen“, wie es der Juristische Korrespondent der FAZ schon vor Tagen in einem Leitartikel ausgedrückt hat.
Statt das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen und wichtigste Fragen per Gesetz zu regeln, ducken sich die Parlamente weg. Sie überlassen der Landesregierung, also der Exekutive, genau die Aufgaben, die sie in der Krise eigentlich selbst regeln müssen. Die jetzt erlassenen Rechtsverordnungen und Allgemeinverfügungen schränken massiv so ziemlich jedes Grundrecht ein, das wir Bürger haben. Solche Schritte können möglich sein, aber für diese gilt der sogenannte Gesetzesvorbehalt.
https://www.lawblog.de/index.php/archives/2020/03/26/egoist-klagt-gegen-das-kontaktverbot-und-kriegt-am-ende-womoeglich-recht/
Gruß
Alef
MichaelII
26-03-2020, 16:34
Man muss der Bevölkerung halt auch mal Zugeständnisse machen, wenn die anfängt aufzubegehren. Die Propagandaabteilung da versteht ihr Handwerk schon. Genauso wie sie sich mit Hilfe für Italien, als Retter Europas positionieren.
Aber jetzt stimmen die Zahlen und sie versuchen nicht mehr die Angst der Bevölkerung zu kontrollieren? Jetzt versuchen sie nicht mehr die Bevölkerung ruhig zu halten und ihnen die Hoffnung zu geben, dass alles bald vorbei ist.
Haha, und bei uns? Ein Verkehrsminister, der mit der Autoindustrie unter einer Decke steckt und nichts gegen Jahrelangen Betrug und Unterschleif unternimmt? Ein TÜV der Jahrelang nichts von frisierten Motoren mitbekommt? Und Automobilvereine wie ADAC die auch nichts mitbekommen haben?
Oder Corona vor ein, zwei Monaten. Abwiegeln durch die Regierung, die Presse stößt ins selbe Horn obwohl die in ihren Archiven die ganzen Berichte über Schweinegrippe, SARS, MERS haben?
Sorry, lieber mal vor der eigenen Tür kehren. Übrigens unterstelle ich der Komunistischen Partei gar nicht, dass sie so Menschenlieb ist und die scharfen Maßnahmen aus Nächstenliebe getätigt haben, sie will einfach an der Macht bleiben und möglichst bald wieder Produzieren. Und war damit offensichtlich schlauer als die westliche Regierungen.
Und war damit offensichtlich schlauer als die westliche Regierungen.
Und schlicht brutaler in der Durchsetzung. Geht halt auch leichter die Leute mit Gewalt in den Häusern zu halten in einem totalitärem System.
Haha, und bei uns? Ein Verkehrsminister, der mit der Autoindustrie unter einer Decke steckt und nichts gegen Jahrelangen Betrug und Unterschleif unternimmt? Ein TÜV der Jahrelang nichts von frisierten Motoren mitbekommt? Und Automobilvereine wie ADAC die auch nichts mitbekommen haben?
Und das hat jetzt was mit meiner Aussage zu tun?
Ist das jetzt ein Argument dafür, dass man den Meldungen aus China trauen kann. Oder eins, dass man ihnen nicht trauen kann?
MichaelII
26-03-2020, 17:09
Und das hat jetzt was mit meiner Aussage zu tun?
Ist das jetzt ein Argument dafür, dass man den Meldungen aus China trauen kann. Oder eins, dass man ihnen nicht trauen kann?
Hier die Wahren Nachrichten aus China: china am boden Zerstört durch Coronavirus! Alles Andere Fake!
https://akm-img-a-in.tosshub.com/indiatoday/images/story/201710/zombie647_103117054810.jpg
MichaelII
26-03-2020, 17:14
Virologe fordert: Alle sollten ständig OP-Masken zum Schutz vor dem Coronavirus tragen (https://www.merkur.de/welt/coronavirus-virologe-op-masken-schutzmasken-corona-krise-mdr-podcast-zr-13628557.html)
Virologe Drosten stellt klar: Halstuch-Schutzmasken sind sinnvoll zur Corona-Eindämmung (https://www.merkur.de/welt/coronavirus-drosten-ndr-podcast-ansteckung-schutzmasken-mundschutz-halstuch-schutz-covid-19-sars-cov-2-zr-13610618.html)
Ärztepräsident mit deutlichem Appell an Bevölkerung: „Tragen Sie Schutzmasken im öffentlichen Raum“ (https://www.fr.de/panorama/corona-deutschland-coronavirus-gefahr-noch-nicht-gebannt-keine-entwarnung-spahn-zr-13604049.html?utm_source=pushwoosh&utm_medium=push&utm_campaign=webpush)
Irgendwie muss ich bald Kotzen, so sehr wird man hier verarscht. Bisher waren Masken Schwachsinn, Alle Asiaten haben geirrt. Und heute gleich drei verschiedene Meldungen, die das Gegenteil besagen.
Und die Medien, die bisher den anderen Quatsch verbreitet haben, verbreiten jetzt halt das Gegenteil...
Und wer hat für Masken vorgesorgt?
MichaelII
26-03-2020, 17:22
Und schlicht brutaler in der Durchsetzung. Geht halt auch leichter die Leute mit Gewalt in den Häusern zu halten in einem totalitärem System.
17:12 Drastische Maßnahmen in Wuhan haben etwas gebracht +++
Die in der chinesischen Millionenmetropole Wuhan verhängte Ausgangssperre hat die Ausbreitung des Coronavirus dort offenbar deutlich eingedämmt und den Gesundheitseinrichtungen dringend benötigte Zeit verschafft. Das ergab eine in der Fachzeitschrift "The Lancet Public Health" veröffentlichten Studie. "Die beispiellosen Maßnahmen, die die Stadt Wuhan ergriffen hat, um die sozialen Kontakte in der Schule und am Arbeitsplatz zu verringern, haben dazu beigetragen, den Ausbruch zu kontrollieren", erklärte die Hauptautorin Kiesha Prem von der London School of Hygiene and Tropical Medicine. Die Ausbreitung von Covid-19 sei andernfalls wesentlich dynamischer verlaufen.
NTV (https://www.n-tv.de/panorama/18-06-Deutschland-im-Vergleich-Viele-Infizierte-wenige-Tote--article21626512.html)
Irgendwie muss ich bald Kotzen, so sehr wird man hier verarscht. Bisher waren Masken Schwachsinn, Alle Asiaten haben geirrt.
Wenn ich mich richtig erinnere wurde bisher nur gesagt, dass deine Ansteckungsgefahr nicht sinkt, wenn du selbst eine Maske trägst. An der Aussage hat sich nichts geändert, wie du auch in den von dir geteilten Beiträgen lesen kannst.
Und es hat sich auch immer noch nichts dran geändert, dass es wichtiger ist das medizinische Personal zu versorgen. Steht so auch in den Artikeln.
MichaelII
26-03-2020, 17:31
Wenn ich mich richtig erinnere wurde bisher nur gesagt, dass deine Ansteckungsgefahr nicht sinkt, wenn du selbst eine Maske trägst. An der Aussage hat sich nichts geändert, wie du auch in den von dir geteilten Beiträgen lesen kannst.
Und es hat sich auch immer noch nichts dran geändert, dass es wichtiger ist das medizinische Personal zu versorgen. Steht so auch in den Artikeln.
Hmmm irgendwie kannst du nicht lesen ?!?
nach neueren Daten“ werde man selbst auch bis „zu einem gewissen Grad“ geschützt.
aber sie können ein wenig helfen, das Risiko zu verringern, ... selbst angesteckt zu werden“.
Esse quam videri
26-03-2020, 17:33
https://www.spiegel.de/politik/ausland/corona-in-grossbritannien-die-sozialen-folgekosten-sind-enorm-a-96abbef1-cd6b-4972-98de-9cea979765aa
Kosten vs. Herdenimmunität
gruss
Kusagras
26-03-2020, 17:40
https://www.spiegel.de/politik/ausland/corona-in-grossbritannien-die-sozialen-folgekosten-sind-enorm-a-96abbef1-cd6b-4972-98de-9cea979765aa
Kosten vs. Herdenimmunität
gruss
Auch das muss vorbereitet werden. Schutzorganisation der anderen.
NTV (https://www.n-tv.de/panorama/18-06-Deutschland-im-Vergleich-Viele-Infizierte-wenige-Tote--article21626512.html)
Du bist also ein Freund von totalitären Systemen?
Kusagras
26-03-2020, 17:48
https://www.spiegel.de/politik/ausland/corona-in-grossbritannien-die-sozialen-folgekosten-sind-enorm-a-96abbef1-cd6b-4972-98de-9cea979765aa
Kosten vs. Herdenimmunität
gruss
Dazu noch:
...Nach offiziellen Angaben müssen sich 60 bis 70 Prozent der Bevölkerung infizieren, bevor die Pandemie durch die Herdenimmunität gestoppt wird. Dieser Vorgang soll durch die ergriffenen Maßnahmen auf einen möglichst langen Zeitraum verteilt werden, um einen Zusammenbruch des Gesundheitssystems zu vermeiden ("flatten the curve"). Eine Infektion der gesamten Bevölkerung, einschließlich der Risikogruppen, müsste sich jedoch auf mehrere Jahre verteilten, damit die Krankenhäuser nicht überlastet werden. Wir haben etwa 82 Millionen Bundesbürger. Nehmen wir an, 70 Prozent (also gut 57 Millionen) infizieren sich und (optimistisch gerechnete) fünf Prozent der Corona-Infizierten (knapp 2,9 Millionen) müssen ins Krankenhaus – wovon wiederum jeder Fünfte auf einer Intensivstation betreut werden muss. In diesem Fall bräuchten wir Intensivbetten für 574.000 Personen. Wenn man (wieder optimistisch) annimmt, dass jeder im Durchschnitt sieben Tage auf einer Intensivstation behandelt wird, käme man auf etwa vier Millionen benötigte Tage. ...
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-03/coronavirus-quarantaene-lockdown-ausgangssperre-alternative-pandemie-alexander-kekule
Esse quam videri
26-03-2020, 17:49
Auch das muss vorbereitet werden. Schutzorganisation der anderen.
hoffentlich wird es das im Moment.
Die jetzigen Massnahmen können nicht die Lösung sein.
gruss
hoffentlich wird es das im Moment.
Die jetzigen Massnahmen können nicht die Lösung sein.
gruss
In Österreich wird genau das kommuniziert, bis es einen Impfstoff gibt.
Kurve abflachen, danach ganz langsam die Maßnahmen aufgeben uns erst völlig auflösen bis ein Impfstoff da ist.
In Österreich wird genau das kommuniziert, bis es einen Impfstoff gibt.
Kurve abflachen, danach ganz langsam die Maßnahmen aufgeben uns erst völlig auflösen bis ein Impfstoff da ist.
So ist es in Deutschland auch angedacht. Wenn keine Horrorszenarien eintreten, soll es nach und nach normalisiert werden, wobei Risikogruppen geschützt bleiben sollen.
Esse quam videri
26-03-2020, 18:01
In Österreich wird genau das kommuniziert, bis es einen Impfstoff gibt.
Kurve abflachen, danach ganz langsam die Maßnahmen aufgeben uns erst völlig auflösen bis ein Impfstoff da ist.
und wenn es den erst in 5 Jahren gibt?
bis dahin keine lebensnotwenigen Ops u.ä. mehr, damit die Betten freibleiben?
leben wir dann in Zukunft alle gesund im Wald?
gruss
Stixandmore
26-03-2020, 18:11
hoffentlich wird es das im Moment.
Die jetzigen Massnahmen können nicht die Lösung sein.
gruss
Für immer Nein; für jetzt im Moment: Ja
Esse quam videri
26-03-2020, 18:17
Für immer Nein; für jetzt im Moment: Ja
die Frage ist, wielange der Moment wohl dauert und was zwischenzeitlich unternommen wird, um diesen Moment zu verkleinern?
https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-03/italien-coronavirus-krise-konsequenzen-donatella-di-cesare
gruss
und wenn es den erst in 5 Jahren gibt?
bis dahin keine lebensnotwenigen Ops u.ä. mehr, damit die Betten freibleiben?
leben wir dann in Zukunft alle gesund im Wald?
gruss
Das musst du die österreichische Regierung fragen, im Moment werden wir nur mit durchhalte Parolen hingehalten und auf einen langen Weg eingestimmt.
Ich vermute aber irgendwann wird halt einfach ein Impfstoff auf den Markt geworfen, egal wie gut oder schlecht der ist und dann wird einfach Pneumonie statt Covid-19 auf den Totenschein geschrieben.
Little Green Dragon
26-03-2020, 18:20
Irgendwie muss ich bald Kotzen, so sehr wird man hier verarscht.
Liest Du auch was Du da verlinkst und wenn ja verstehst Du es inhaltlich auch?
Oder willst Du hier einfach nur etwas Dampf ablassen?
Stixandmore
26-03-2020, 18:33
die Frage ist, wielange der Moment wohl dauert und was zwischenzeitlich unternommen wird, um diesen Moment zu verkleinern?
https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-03/italien-coronavirus-krise-konsequenzen-donatella-di-cesare
gruss
Du versuchst mit dem Artikel Apfel mit Birnen zu vergleichen; in Italien wurden die Anzeichen ignoriert und das Ergebnis sieht man ja dann wohl jetzt
In 2 Wochen wird man wohl das gesamte Ausmaß in Deutschland sehen und dann kann man einen Kurs festlegen
Kusagras
26-03-2020, 18:34
und wenn es den erst in 5 Jahren gibt?
...
gruss
Dafür gibts jetzt keine Hinweise. Im Moment müssen wir Zeit gewinnen um andere Strategien zu entwerfen und
vorzubereiten. Wie sagte das ein US-Ökonom: Nicht Politker etc. bestimmen die Vorgehensweise, sondern der Virus.
Das sehe ich auch so.
MichaelII
26-03-2020, 18:41
Liest Du auch was Du da verlinkst und wenn ja verstehst Du es inhaltlich auch?
Oder willst Du hier einfach nur etwas Dampf ablassen?
Ich hab dir schon gesagt, mir reicht es wenn du die Pandemie verstehst...
Dafür gibts jetzt keine Hinweise. Im Moment müssen wir Zeit gewinnen um andere Strategien zu entwerfen und
vorzubereiten. Wie sagte das ein US-Ökonom: Nicht Politker etc. bestimmen die Vorgehensweise, sondern der Virus.
Das sehe ich auch so.
Genau das ist das Problem, der Virus ist die alleinige Vorgabe und dann wundern sich wieder alle wenn ihnen die anderen Faktoren um die Ohren fliegen.
Konnte dann wieder keiner wissen.
Esse quam videri
26-03-2020, 18:43
Dafür gibts jetzt keine Hinweise. Im Moment müssen wir Zeit gewinnen um andere Strategien zu entwerfen und
vorzubereiten. Wie sagte das ein US-Ökonom: Nicht Politker etc. bestimmen die Vorgehensweise, sondern der Virus.
Das sehe ich auch so.
in dem von mir oben verlinkten Beitrag, kam so ein ähnlicher Satz:
"Die Wissenschaft darf der Politik nicht die Entscheidungen abnehmen. Der Virologe erzählt, was er über das Virus weiß, und rät, aber die Politik muss die Krise angehen und ihr begegnen, nicht der Virologe. Es wird nicht nur eine wirtschaftliche Krise geben, sondern auch politische Nachwirkungen und Konsequenzen für die Demokratie geben. "
"Wir haben es alles akzeptiert und befolgt, obwohl wir als disziplinlos gelten. Denn wenn der Virologe etwas sagt, können die Bürgerinnen und Bürger dem nichts entgegensetzen, sie werden also auch aus der Verantwortung gezogen. "
gruss
Esse quam videri
26-03-2020, 18:44
Du versuchst mit dem Artikel Apfel mit Birnen zu vergleichen; in Italien wurden die Anzeichen ignoriert und das Ergebnis sieht man ja dann wohl jetzt
In 2 Wochen wird man wohl das gesamte Ausmaß in Deutschland sehen und dann kann man einen Kurs festlegen
die Massnahmen hüben wie drüben sind ähnlich.
gruss
Little Green Dragon
26-03-2020, 18:52
Ich hab dir schon gesagt, mir reicht es wenn du die Pandemie verstehst...
Danke - also in beiden Fällen ist Deine Antwort auf meine Fragen also: Nein
Reicht mir vollkommen aus. [emoji3]
MichaelII
26-03-2020, 18:52
Also für die Diskussion , Maßnahmen zurückzunehmen, halte ich wirklich für verfrüht, wenn ich die Kurven der Todesfälle Europa ansehe...
45108451094511045111
Kusagras
26-03-2020, 18:53
Genau das ist das Problem, der Virus ist die alleinige Vorgabe ...
...
Im Moment gilt das weitgehend. Weil keiner ausschließen kann, dass es ausartet und viele 10 tausende sterben oder mehr.
So kannst du auch eine Gesellschaft beschädigen. Entscheidend ist letztlich vor allem, obs genug Nahrung gibt, sauberes Wasser und
Energie u. nen Dach überm Kopf. Wenns nicht anders geht, würden sich die Menschen auch damit arrangieren. Haben zig Kriege gezeigt (Und die hatten
weniger zur Verfügung). Wenns allerdings drunter geht, dann wirds richtig kritisch.
Kusagras
26-03-2020, 18:56
In den heute Nachrichten sagte ein Arzt aus NY, dass man nicht glauben sollte, dass nur Alte sterben.
In Indien lassen Poliziisten ungehorsame Bürger auf der Strasse Kniebeugen machen oder in Demutshaltung knien.
Schläge gibst auch manchmal. Aber auch Versorung für die Tagelöhner (nur wieviele?).
MichaelII
26-03-2020, 19:09
Danke - also in beiden Fällen ist Deine Antwort auf meine Fragen also: Nein
Reicht mir vollkommen aus. [emoji3]
Meine Kräfte sind schon auf dem Weg zu dir...
https://media.nature.com/lw800/magazine-assets/d41586-020-00236-9/d41586-020-00236-9_17600856.jpg
Kusagras
26-03-2020, 19:09
Ein junger (42) deutscher Wissenschaftler ist in GR wohl am Corona-Virus gestorben, wie die größte deutsche
Boulevardzeitung berichtet. Die Info ist offenbar so frisch, dass die Uni-Seite noch nicht aktualisiert ist:
http://www.iup.uni-bremen.de/~hilboll/
RIP
Im Moment gilt das weitgehend. Weil keiner ausschließen kann, dass es ausartet und viele 10 tausende sterben oder mehr.
So kannst du auch eine Gesellschaft beschädigen. Entscheidend ist letztlich vor allem, obs genug Nahrung gibt, sauberes Wasser und
Energie u. nen Dach überm Kopf. Wenns nicht anders geht, würden sich die Menschen auch damit arrangieren. Haben zig Kriege gezeigt (Und die hatten
weniger zur Verfügung). Wenns allerdings drunter geht, dann wirds richtig kritisch.
Und das mit den Menschen sehe ich anders, der Faktor Mensch wird hier völlig unterschätzt.
Isolation, Ausgangsperren, Existenzängste, ... hälst du nur eine bestimmte Zeit durch. Wenn drakonische Strafen und im schlimmsten Fall noch irgendwann Polizeigewalt herrscht explodiert halt die Situation.
Auch dafür gibt's mehr als genug Beispiele geschichtlich. Italien geht ja schon diesen Weg, trotz harter Maßnahmen und unzähliger Tote sind die Italiener undiszipliniert. In Spanien fliegen schon Steine und was weiß ich. Und wir stehen gerade erst am Anfang. Mal dir aus wenn der flächendeckende Lagerkoller kommt.
Die Leute habe sich wegen Klopapier geprügelt und da war die Krise erst im Kommen.
MichaelII
26-03-2020, 19:13
Polizei-Roboter kontrolliert Ausgangsbeschränkungen in Tunis (https://www.rtl.de/cms/corona-pandemie-polizei-roboter-kontrolliert-ausgangsbeschraenkungen-in-tunis-4511665.html)
Fever-Detecting Goggles and Disinfectant Drones: Countries Turn to Tech to Fight Coronavirus (https://www.wsj.com/articles/fever-detecting-goggles-and-disinfectant-drones-countries-turn-to-tech-to-fight-coronavirus-11583832616)
Kusagras
26-03-2020, 19:16
Und das mit den Menschen sehe ich anders, der Faktor Mensch wird hier völlig unterschätzt.
Nein gar nicht, ich gehe davon aus, dass die Regierung das weiß. Momentan darf man ja auch raus (Ausser Bayern). Die Leute müssen nur
Wege finden sich zu beschäftigen, das fällt einige leichter anderen nicht. Ein Prozess. Was in Spanie passiert ist muss nichts mit Isolation zu tun haben,
Infos abwarten. Möglicherweise hatten die Angst sich zu infizieren. Natürlich krasse, unangemessene Reaktion.
Schnueffler
26-03-2020, 19:24
Gerade in der Glotze:
Die Deutschen rüsten auf mit allem, was an legalem zu beschaffen ist, aus Grüden der Panik. Bei den Amis rüsten sie sich mit scharfen Schusswaffen auf, wegen Panik vor Plünderungen und bürgerkriegsähnlichen Zuständen.
MichaelII
26-03-2020, 19:26
Patienten über 80 werden in Straßburg nicht mehr beatmet (https://www.wort.lu/de/politik/liveticker-bald-1-500-corona-faelle-in-luxemburg-5e68ad21da2cc1784e358152?strytlpage=304)
Nein gar nicht, ich gehe davon aus, dass die Regierung das weiß. Momentan darf man ja auch raus (Ausser Bayern). Die Leute müssen nur
Wege finden sich zu beschäftigen, das fällt einige leichter anderen nicht. Ein Prozess. Was in Spanie passiert ist muss nichts mit Isolation zu tun haben,
Infos abwarten. Möglicherweise hatten die Angst sich zu infizieren. Natürlich krasse, unangemessene Reaktion.
Die Regierung dachte vor einem Monat wird ja nicht so schlimm, und jetzt erwartest du langfristige Prognosen wie sich die allgemeine Stimmung entwickelt? Ernsthaft?
In Spanien geht auch deswegen die Angst um, dann pflanz noch paar Wochen Ausgangssperre drauf und dann schauen wir wo wir stehen.
In Österreich geht man davon aus das man ab 13.04 langsam wieder hochfahren kann. Und bei uns ist es nicht mal Ansatzweise sie schlimm wie in Italien.
Raus darfst du auch nur bei uns zum Joggen, Spazieren.
Die Stimmung ist aber jetzt schon gereizt.
MichaelII
26-03-2020, 19:28
Täglich ein Video zum Thema
https://www.youtube.com/watch?v=bAW4ene6Jzw
Stixandmore
26-03-2020, 19:32
die Massnahmen hüben wie drüben sind ähnlich.
gruss
Wohl war, allerdings ist man in D-land nen bisschen schneller "aus der Hüfte gekommen"
Und dank des Altersdurchschnitt werden wir/werdet ihr wohl eher mit einem "blauen Auge" davon kommen, als die Italiener
Kusagras
26-03-2020, 19:46
...
Die Stimmung ist aber jetzt schon gereizt.
Kann ich persönlich so nicht bestätigen, zur Rushhour waren kaum Leute unterwegs. Bei einigen hab ich soagr den Eindruck, die sind froh
nicht arbeiten zu müssen. Ist halt sehr unterschiedlich viele Selbständige z.B. haben ein Problem ist klar. MP Laschet meinte eben im TV bis nach
Ende der Osterferien gehts erst mal, dann weiter entscheiden. Ich bin sicher es gab nach den unangemessenen Verhaltensweise vieler Leute
der vorausgegangenen Zeit keine Alternative, wenn einem die Entwicklungen in China, IT nicht schei..egal sind.
Es ist unagenehm für alle, auch weil es recht schnell gehen musste. Das Gehirn kann sich da schwer darauf einstellen.
Ich stelle mir manchmal vor was erst sein wird, wenn die Klimakrise mal voll durchschlägt. Das geht dann auch nicht in 5 Jahren weg.
Evtl. gibts dann die Redewendung "Gnade der frühen Geburt".
Little Green Dragon
26-03-2020, 19:53
und da war die Krise erst im Kommen.
Wobei die Medien aber auch kräftig mitgeholfen haben und weiterhin mithelfen.
Ist ja nun auch nicht so, als seien Pandemien eine völlig neue Sache - entsprechende Erfahrungswerte sind ja da.
Wenn man dann liest:
„Trotz Ausgangssperre steigen die Zahlen“ dann möchte man dem Schreiberling seinen Erguss am liebsten um die Ohren hauen.
Stand ja auch in einem der verlinkten Texte drin - nach gerade mal 3 oder 4 Tagen können die Maßnahmen noch gar keine Wirkung zeigen. Inkubationszeit + Ausbruch der Krankheit + Test + Meldezeitfenster nimmt 8-10 Tage in Anspruch.
Die Fälle die heute und die nächsten Tage gemeldet werden haben sich also vor den Beschränkungen infiziert - logisch, dass die Maßnahme bei denen nicht greifen konnten.
Plus das eben die Testkapazitäten massiv ausgeweitet werden und wo mehr getestet wird kommen mehr Fälle bei raus.
In China ist die Kurve der Neuinfektionen auch erst nach 14 + x Tagen nach dem Shutdown langsam zum erliegen gekommen - alles keine Raketenwissenschaft, aber einfach nur zu schreiben „Jetzt gilt es abzuwarten“ gibt wohl nicht genug Klicks.
Ob der ganze Zirkus was gebracht hat wird man also in den Meldezahlen frühestens ab Mitte nächster Woche überhaupt sehen können.
Wenn DE der CN Kurve folgt - gut. Dann sind die meisten die jetzt unter „Hausarrest“ stehen und potentiell (unbemerkt) infiziert waren auch nicht mehr ansteckend, die identifizierten Fälle und deren Umfeld muss man dann noch für weitere 14 Tage unter Quarantäne stellen aber dann kann es in DE ebenso ausgehen wie in CN.
Sollte sich trotz aller bislang getroffenen Maßnahmen aber auch in einer Woche keine Besserung abzeichnen, na dann prost Mahlzeit. Nur reden wir dann eben nicht mehr darüber ob man überhaupt noch alle behandeln kann, sondern vielmehr darüber bis zu welchem Grad wir bereit sind Tote in Kauf zu nehmen.
Kusagras
26-03-2020, 20:04
Es kommen vermehrt Berichte auf, die Krise auch konstruktiv zu nutzen, finde ich wichtig auch wenn es viele Probleme nicht beseitigen
wird. Viel Stress ist einfach Kopfsache. Das hab ich heute auch bei den Kollegen auf der Arbeit gemerkt. Immerhin ist z.B. - zumindets bei uns-
ein bisschen mehr Zeit sich auch mal länger zu unterhalten u. sich "näher" zu kommen, besser kennen zu lernen. Eine Kollegin hat gekocht für alle,
bekam Lob (zu re ht) Man sollte den Blick für solche Situationen nicht verlieren.
Esse quam videri
26-03-2020, 20:17
Man sollte den Blick für solche Situationen nicht verlieren.
ist die Frage, ob man sich das auch erlauben kann. Für viele geht es ums wirtschaftliche Überleben.
"Insgesamt rechnet die Industrie- und Handelskammer mit rund 300.000 Anträgen." Anträge auf Soforthilfe - alleine für Baden Würtemberg
viele sind in Kurzarbeit...
Edit: In den USA haben 3,3 Millionen Menschen Anträge auf Arbeitslosengeld gestellt(seit letzter Woche).
gruss
FireFlea
26-03-2020, 20:21
Connor spendet für 1 Mio. Schutzausrüstung an irische Krankenhäuser:
https://www.sherdog.com/news/news/Conor-McGregor-Donates-More-Than-361-Million-Worth-of-Protective-Gear-to-Ireland-Hospitals-171997
Kusagras
26-03-2020, 20:23
...
ist die Frage, ob man sich das auch erlauben kann. Für viele geht es ums wirtschaftliche Überleben.
gruss
Ist mir bekannt und hab ich auch angesprochen. Ist nun Aufgabe der Regierung das Nötigste bzu tun. Und da passiert ja auch einiges.
Das sollte man auch anerkennen. In diesen Zeiten zeigt sich übrigens, was alles so in kurzer Zeit von den geschafft werden kann.
Schon erstaunlich und bemerkenswert. Hast aber mitbekommen, denke ich.
Sehr erstaunlich u. bemerkenswert..
Kusagras
26-03-2020, 20:24
Connor spendet für 1 Mio. Schutzausrüstung an irische Krankenhäuser:
https://www.sherdog.com/news/news/Conor-McGregor-Donates-More-Than-361-Million-Worth-of-Protective-Gear-to-Ireland-Hospitals-171997
DIE Chance für Reputationsreperatur;-) Und er nutzt sie.
Kusagras
26-03-2020, 20:31
https://www.bild.de/regional/duesseldorf/duesseldorf-aktuell/gute-nachricht-aus-duesseldorf-unternehmer-47-aus-gangelt-kommt-ohne-beatmung-au-69648068.bild.html
Nicht alt, 47. Er wird möglicherweise nicht der einzige Unternehmer sein, der schwer erkrankt. Da deutet sich an, wie sich der Kreis schließt.
Hätte wir Zustände wie in Italien und kommt dann so jemand rein, könnte das Überleben von jd. der auch Arbeitplätze schafft noch viel mehr
gefährdet sein.
Kusagras
26-03-2020, 20:33
...WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus warnte vor dem Tod von Millionen Menschen – sollten die Länder der Welt nicht aggressiv gegen die Pandemie vorgehen. Diese Warnung richtete der Direktor der Weltgesundheitsorganisation an die Gruppe der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer. Bereits erbrachte "Opfer" einiger Staaten wie Schul- und Unternehmensschließungen würden dabei helfen, der Epidemie etwas Schärfe zu nehmen, sagte Tedros Adhanom Ghebreyesus. "Aber sie werden sie nicht auslöschen", mahnte er, "wir müssen mehr tun".
Nur die Zeit werde das Ausmaß des wirtschaftlichen, politischen und sozialen Schadens zeigen. "Aber wir wissen, dass der Preis, den wir am Ende zahlen werden, abhängt von unseren Entscheidungen heute."
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-03/covid-19-coronavirus-pandemie-liveblog
Es kommen vermehrt Berichte auf, die Krise auch konstruktiv zu nutzen, finde ich wichtig auch wenn es viele Probleme nicht beseitigen
wird. Viel Stress ist einfach Kopfsache. Das hab ich heute auch bei den Kollegen auf der Arbeit gemerkt. Immerhin ist z.B. - zumindets bei uns-
ein bisschen mehr Zeit sich auch mal länger zu unterhalten u. sich "näher" zu kommen, besser kennen zu lernen. Eine Kollegin hat gekocht für alle,
bekam Lob (zu re ht) Man sollte den Blick für solche Situationen nicht verlieren.
In Österreich darf das Groß nicht mehr arbeiten. Rausgehen darfst nur in speziellen Fällen, als Arbeiter nur mir Arbeitsbescheinigung.
Schön, dass es bei euch noch so entspannt ist, ist es bei uns halt nicht.
Kusagras
26-03-2020, 20:40
In Österreich darf das Groß nicht mehr arbeiten. Rausgehen darfst nur in speziellen Fällen, als Arbeiter nur mir Arbeitsbescheinigung.
Schön, dass es bei euch noch so entspannt ist, ist es bei uns halt nicht.
Wie gesagt, ÖPNV heute leer. Viel passiert hier auch nicht. Schulen, Kitas, Unis etc. alles zu. Aufm Bau geht wohl noch was.
Ich habe auch ne Bescheinigung vom AG, falls Kontrolle.
https://www.bild.de/regional/duesseldorf/duesseldorf-aktuell/gute-nachricht-aus-duesseldorf-unternehmer-47-aus-gangelt-kommt-ohne-beatmung-au-69648068.bild.html
Nicht alt, 47. Er wird möglicherweise nicht der einzige Unternehmer sein, der schwer erkrankt. Da deutet sich an, wie sich der Kreis schließt.
Hätte wir Zustände wie in Italien und kommt dann so jemand rein, könnte das Überleben von jd. der auch Arbeitplätze schafft noch viel mehr
gefährdet sein.
http://https://www.google.com/amp/s/amp.krone.at/2125002
Ganz ohne große Sterberate in Österreich.
Wie gesagt, ÖPNV heute leer. Viel passiert hier auch nicht. Schulen, Kitas, Unis etc. alles zu. Aufm Bau geht wohl noch was.
Ich habe auch ne Bescheinigung vom AG, falls Kontrolle.
Dann bist du einer Glücklichen der halt darf, die meisten haben nicht so viel Glück.
Aber dann ist einfach optimistisch zu sein.
Kusagras
26-03-2020, 20:42
..."16-Jährige in Frankreich gestorben
Erstmals sei in Frankreich auch eine Jugendliche unter den Todesopfern - die 16-jährige Covid-19-Patientin sei in der Region Paris gestorben, so Salomon."
https://www.zdf.de/
So jung.."Grundgütiger".... .
Kusagras
26-03-2020, 20:44
Dann bist du einer Glücklichen der halt darf, die meisten haben nicht so viel Glück.
Aber dann ist einfach optimistisch zu sein.
Ich mach überwiegend homeoffice, nur selten zum Arbeitsplatz. Muss mich auch organisieren. Ich klage nicht, aber strange
ist es auch. Wie füllst du denn deine Zeit (außer Internet;-))
Kusagras
26-03-2020, 20:45
http://https://www.google.com/amp/s/amp.krone.at/2125002
Ganz ohne große Sterberate in Österreich.
link geht nicht.
link geht nicht.
https://www.krone.at/2125002
Jetzt aber.
Kusagras
26-03-2020, 20:51
https://www.krone.at/2125002
Jetzt aber.
Alle sind betroffen, das war abzusehen.
Esse quam videri
26-03-2020, 20:52
in Gb wird "gerade" für die NHS Mitarbeiter geklatscht-echt peinlich so was-Sollen die Leute lieber anständig bezahlen, den NHS ordentlich ausstatten und im Supermarkt nicht alles wegkaufen, damit es Abends für die arbeitende Bevölkerung auch noch etwas gibt.
bei uns dasgleiche...
gruss
Kusagras
26-03-2020, 20:54
Möglichweise Zahlen der Toten in IT noch zu niedrig:
...Coronavirus in Italien: Lokalpolitiker fürchten, offizielle Todeszahl viel zu niedrig
+++ 14.25 Uhr: Die Coronavirus-Zahlen in Italien sind mit mehr als 7500 Covid-19-Toten dramatisch – dennoch wachsen nun die Zweifel an den offiziellen Werten zur Ausbreitung des neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2. In Norditalien melden sich immer mehr Politiker und Behördenvertreter zu Wort, die die bestätigten Infektions- und Todeszahlen für viel zu niedrig halten.
So wurden in Nembro bei Bergamo offiziell bislang nur 31 Covid-19-Todesfälle gemeldet, wie Bürgermeister Claudio Cancelli und der Behördenmitarbeiter Luca Foresti am Donnerstag in der Zeitung „Corriere della Sera“ schrieben. „Etwas an dieser Zahl hat uns nicht überzeugt und deshalb haben wir uns die Statistiken zu den durchschnittlichen Sterbefällen in der Gemeinde aus den Vorjahren in der Zeit von Januar bis März angeschaut“, schrieben die beiden Männer aus Nord-Italien. „Die Zahl der Sterbefälle müsste unter normalen Umständen bei ungefähr 35 liegen. In diesem Jahr haben wir aber 158 (Sterbefälle) verzeichnet, also 123 mehr als im Durchschnitt.“ Die Zahl 31 könne also nicht stimmen.
Aber auch ein Mann über 100, der zur Zeit der Spanischen Grippe geboren wurde, wieder genesen.
https://www.fr.de/panorama/coronavirus-italien-101-jaehriger-rimini-einer-corona-infektion-geheilt-worden-zr-13591649.html
Alle sind betroffen, das war abzusehen.
Natürlich, es wird ordentlich weh tun, die Frage ist nur wie sehr. Und da sehe ich das momentane Vorgehen über einen längeren Zeitraum als fatal.
Vor allem, wie schaut's erst mit der zweiten und vl. dritten Viruswelle aus?
Momentan wird kurzfristig gedacht aus völliger Schockstarre.
Kusagras
26-03-2020, 21:03
Natürlich, es wird ordentlich weh tun, die Frage ist nur wie sehr. Und da sehe ich das momentane Vorgehen über einen längeren Zeitraum als fatal.
Vor allem, wie schaut's erst mit der zweiten und vl. dritten Viruswelle aus?
Momentan wird mir kurzfristig gedacht aus völliger Schockstarre.
Es wird nicht alles bekannt geben was in Aussicht ist, aus guten Gründen. Die Entwicklung der nächsten 3 Wo muss man abwarten.
Bussines as usual, wenn alle Khs überlaufen, schwer vorstellbar. Auch die USA haben kapiert was abgeht. Wohl zu spät.
Noch vor gut einer Woche Springbreak Party mit hundertausenden... Könnte sich ganz böse rächen.
https://www.stern.de/gesundheit/spring-break--sie-wollten-spass-haben---und-steckten-sich-mit-dem-coronavirus-9197420.html
Es wird nicht alles bekannt geben was in Aussicht ist, aus guten Gründen. Die Entwicklung der nächsten 3 Wo muss man abwarten.
Bussines as usual, wenn alle Khs überlaufen, schwer vorstellbar. Auch die USA haben kapiert was abgeht. Wohl zu spät.
Noch vor gut einer Woche Springbreak Party mit hundertausenden... Könnte sich ganz böse rächen.
https://www.stern.de/gesundheit/spring-break--sie-wollten-spass-haben---und-steckten-sich-mit-dem-coronavirus-9197420.html
Weil Regierungen auf der ganzen Welt kommuniziert haben, kann uns nicht treffen, wird alles gut gehen.
Ich finde dein Vertrauen schön, nach dem Totalversagen in Tirol, dem Totalversagen des RKI und vielen weiteren erlaube ich mir Skepsis.
Gürteltier
26-03-2020, 21:43
Zitat von Gürteltier
Hm. Die Leute, die darüber entscheiden, werden die diesen Einbruch selber an ihren Diäten spüren ? Haben die nicht für unser alller Wohl genau das richtige Opfer gebracht ?
Und werden die nicht auf den Experten -Mainstream hören ?
Und würde der plebs sich nicht genau das Zitierte fragen ?
Dann frage ich mich erst recht: Cui bono? Hier über die potenziellen langfristigen Auswirkungen im Rahmen sozioökonomischer Modelle zu spekulieren, ist wenig hilfreich, aber zumindest nahezu alle - zugegebenermaßen in großer Eile entworfenen - ökonomischen Modelle hierzu zeigen, dass es so gut wie keine Gewinner der Krise geben wird.
.
Ist eigentlich schnell erklärt.
Wie sieht die Politik die Lage ( mehr oder weniger bewußt) :
Wenn China schon informationspolitisch nicht den Deckel auf dem Medienwildwuchs halten konnte, brauchen wir Europäer das gar nicht erst zu versuchen.
Die Politik guckt aber nicht wirklich auf die Infektionslinie im Graphen.
Sondern wägt den Verlauf zweier unsichtbarer Linien ab. Sie wartet, das unsere Angst um unser Einkommen wieder unsere Angst um unser Leben übersteigt.
Nur SO LANGE müssen sie den Semilockdown aufrechterhalten.
Ging nicht anders. Wir waren schon zu histerisch. Daran wie folgsam wir sind, lesen sie u.a. ab, wie lange sie es durchziehen müssen.
Wenn wenige Menschen eine Gruppe bilden, kombinieren sie oft ihre Intelligenz. Viele Menschen kombinieren eher ihre Dummheit.
Ja, ist übler als die meisten normalen Infektionswellen.
Aber wir überreagieren. Ist nicht zu vermeiden. Gleichzeitig bestärken wir auch die Politiker, es selber zu glauben. Und deren Verordnungen uns darin im Alltagserleben. Lustiger circulus vitiosus.
War mal der Einzige im Latein-LK :
Das Gürteltier
Gürteltier
26-03-2020, 21:57
Dass die Schweinegrippe im Gegensatz zur normalen Grippe im April angefangen hat und über den Sommer die Infiziertenzal gestiegen ist. Die Befürchtung war, das dicke Ende kommt in der Wintersaison.
Und die Schweinegrippe hat hauptsächlich unter Kinder und Säuglingen zur sterblichkeit geführt, nicht bei Alten und Schwachen wie die normale Grippe...
Was soll mir das sagen ? Es gibt die Theorie, dass die ersten 15-20 Jahre Grippeerfahrungen das Immunsystem prägen. Das heißt, die ollen hatten vielleicht in der Zeit ihres Lebens mit was Ähnlichem zu kämpfen und waren darum besser dran.
U.a. darum meinen manche, für ( nicht immer abschätzbare...) Nicht-Risikogruppen wäre es schlauer, die meisten Wellen ungeimpft mitzunehmen.
Weil in Studien Länder wie Polen, die nicht viel impfen, im Schnitt weniger Tote durch Grippe haben, als z.B. die Impfbraven Schweden.
Das Original ist möglicherweise etwas besser als die Fälschung und hält das Immunsystem tendenziell fitter.
Vielleicht liegt es bei den Polen aber auch am regelmäßigen Chanten ( kurwa ) :
Das Gürteltier
Gürteltier
26-03-2020, 22:05
Die ganze Nummer wurde offensichtlich von vielen Verantwortlichen unterschätzt, im nachhinein hätte man schon viel früher reagieren sollen (wenn nicht müssen) und hätte sich damit eine Menge Probleme ersparen können. Ob man die eigene "Leistungsfähigkeit" bei Diagnose und die Wirkung von (Einzel-)Quarantäne überschätzt hat oder was auch immer, da können sich gern hinterher die Experten drüber streiten.
Wie denn ?
Ich finde das timing recht gelungen bisher.
Anders als Kanken selber finde ich, er hat es sehr gut früh auf den Punkt gebracht :
Ist wie ne Tür. Da musst Du durch.
Falls ich dahinter in die Grube falle, nehme ich aber gerne noch ein paar Wochen Ferien vorher.
Aber wann ich falle, is mir wurscht.
Erledigt wohl auch das ggf. eher im home office statt als Beatmungsflunder :
Das Gürteltier
Little Green Dragon
26-03-2020, 22:36
Wie denn ?
Z.B. den „Lock-Down“ 4 Wochen vorher als jetzt auf den Weg bringen?
Ich finde das timing recht gelungen bisher.
Um maximale Konfusion und Schaden zu verursachen? Ja in dem Fall kann man sagen, alles richtig gemacht.
Ist eigentlich schnell erklärt.
Wie sieht die Politik die Lage ( mehr oder weniger bewußt) :
Wenn China schon informationspolitisch nicht den Deckel auf dem Medienwildwuchs halten konnte, brauchen wir Europäer das gar nicht erst zu versuchen.
Die Politik guckt aber nicht wirklich auf die Infektionslinie im Graphen.
Sondern wägt den Verlauf zweier unsichtbarer Linien ab. Sie wartet, das unsere Angst um unser Einkommen wieder unsere Angst um unser Leben übersteigt.
Nur SO LANGE müssen sie den Semilockdown aufrechterhalten.
Ging nicht anders. Wir waren schon zu histerisch. Daran wie folgsam wir sind, lesen sie u.a. ab, wie lange sie es durchziehen müssen.
Wenn wenige Menschen eine Gruppe bilden, kombinieren sie oft ihre Intelligenz. Viele Menschen kombinieren eher ihre Dummheit.
Ja, ist übler als die meisten normalen Infektionswellen.
Aber wir überreagieren. Ist nicht zu vermeiden. Gleichzeitig bestärken wir auch die Politiker, es selber zu glauben. Und deren Verordnungen uns darin im Alltagserleben. Lustiger circulus vitiosus.
War mal der Einzige im Latein-LK :
Das Gürteltier
Ich befürchte, das ist eine arg versimplifizierende Erklärung. Die Hysterie dürfte sich eher als dialektischer Prozess darstellen. Es hätte zu Anfang die Möglichkeit gegeben, anders zu reagieren. Das Beispiel Südkorea zeigt relativ eindeutig, dass es nicht eines Lockdowns bedarf, um die Basisreproduktionszahl gering zu halten, auch wenn hierzu der in Südkorea vorherrschende Neokonfuzianismus und die damit verbundene Einstellung gegenüber dem Staat ein Rolle dabei gespielt haben dürfte, die Maßnahmen dort auch flächendeckend umzusetzen. Insofern ist die Vergleichbarkeit nur bedingt gegeben.
Noch bin ich nicht bereit zu glauben, dass die hierzulande ergriffenen Maßnahmen nichts weiter sind als machtpolitisches Kalkül. Dazu sind die Auswirkungen der getroffenen Maßnahmen zu groß (Bewusst staatsschädigendes Verhalten möchte ich a priori niemandem unterstellen) und werden ja sogar in ähnlicher Weise in eher utilaristisch geprägten Staaten umgesetzt, die diesbezüglich doch etwas anders funktionieren als wir.
Angesichts der ungenügenden Zahlenbasis hüte ich mich einfach vor voreiligen Schlüssen. Die maximal mögliche Länge des Kontaktverbots und der Ladenschließungen wird primär durch deren wirtschaftliche Auswirkungen bestimmt. Was ein Zusammenbruch globaler Supply Chains für eine exportorientierte Wirtschaft, die aufgrund des Angebotsschocks - üblicherweise ist die Reihenfolge bei Wirtschaftskrisen umgekehrt - kaum in der Lage sein wird, die staatlichen Hilfsgelder sinnvoll zu nutzen, bedeutet, würde hier zu weit führen, aber die potenziellen Auswirkungen auf die Handlungsfähigkeit des Staates sind nicht zu unterschätzen.
Geschickt eingefädelt, könnte man denken:
https://www.heise.de/tp/features/Berichterstattung-UN-Generalsekretaer-vs-Dietmar-Hopp-4690824.html
Die Rede von António Guterres wäre durchaus eine Hauptnachricht wert gewesen. Man hätte sich damit auch auf sichererem Terrain befunden als bei jener Meldung, die der Deutschlandfunk am 15.3.2020 stundenlang als Aufmacher seiner (halb-)stündlichen Nachrichten brachte. US-Präsident Donald Trump habe mit riesigen finanziellen Offerten versucht, einen Impfstoff, der gegenwärtig von der Firma CureVac in Tübingen entwickelt wird, "exklusiv für sein Land zu sichern". Tagesschau.de berichtete quasi wortgleich, denn beide bezogen sich als Quelle auf einen Bericht der Welt am Sonntag mit derselben Formulierung, der als Quelle wiederum "deutsche Regierungskreise" nannte.
Ob und wie sich ein Land einen Impfstoff "exklusiv" sichern kann, erfuhr dabei ebenso wenig Reflexion, wie die Tatsache, dass CureVac längst Standorte in den USA unterhält und außerdem in einer frühen Phase seiner steilen Startup-Karriere Fördermittel der Pentagon-Forschungsagentur DARPA erhalten hatte. Das Unternehmen habe darauf verlautbart, "man strebe keinen Deal mit den USA an" und erhielt darauf Lob von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier: "Das ist eine großartige Entscheidung und eine großartige Position... Deutschland steht nicht zum Verkauf" (tagesschau.de).
Am Folgetag bot die EU-Kommission dem Unternehmen einen 80 Millionen Kredit an und Mehrheitseigner Dietmar Hopp prognostizierte - getragen von einer Welle nationaler Solidarität - die Entwicklung eines Impfstoffs bis zum Herbst 2020. Die Aktien seines Biotech-Unternehmens Heidelberg Pharma, das mit CureVac nur sehr indirekt verbunden ist, stiegen in den Folgetagen um über 250% an und Curevac ist seitdem sicherlich das bekannteste Unternehmen, das in Deutschland an einem Corona-Impfstoff forscht.
Allerdings stellten sich die angeblichen Bemühungen Trumps, dem Impfstoff exklusiv für die USA zu sichern, als Fake News heraus. Bei Tagesschau äußert sich das so, dass es in einem Bericht vom 24.3. unter dem Titel "Nur zwei Medikamente machen Hoffnung" das Wort "angeblich" in jenen Link einfügt, der die Fake-News vom 15.3. unüberarbeitet wiedergibt: "Die deutsche Firma CureVac, die vor Kurzem Berühmtheit erlangte hatte, weil US-Präsident Donald Trump sich angeblich ihren Impfstoff sichern wollte, will im 'Frühsommer' mit Studien an Menschen beginnen."
Einen ARD-Faktenfinder zur CureVac-Meldung sucht man ebenfalls vergeblich. Dem wäre womöglich aufgefallen, dass sich CureVac bereits bei vergangenen Pandemien - meist deutlich subtiler - als Kandidat für die baldige Entwicklung eines Impfstoffes ins Spiel brachte, bis heute aber kein marktfähiges Produkt hervorgebracht hat. Der Wert des Startups wurde bereits vor der Corona-Krise dennoch auf 1,4 Mrd. Euro geschätzt, womit das Unternehmen als eines der wenigen "Einhörner" in Deutschland gilt. Risikokapitalgeber sind neben Dietmar Hopp die Bill & Melinda Gates Stiftung, die - anders als es der Stiftungsbegriff hierzulande suggeriert - durchaus kommerzielle Interessen verfolgt.
Geschickt eingefädelt, könnte man denken:
Man soll ihn aber nicht als Huansohn beschimpfen.
Gürteltier
27-03-2020, 00:10
Die Hysterie dürfte sich eher als dialektischer Prozess darstellen.
Es hätte zu Anfang die Möglichkeit gegeben, anders zu reagieren. Das Beispiel Südkorea zeigt relativ eindeutig, dass es nicht eines Lockdowns bedarf, um die Basisreproduktionszahl gering zu halten, auch wenn hierzu der in Südkorea vorherrschende Neokonfuzianismus und die damit verbundene Einstellung gegenüber dem Staat ein Rolle dabei gespielt haben dürfte, die Maßnahmen dort auch flächendeckend umzusetzen. Insofern ist die Vergleichbarkeit nur bedingt gegeben.
Gut erkannt. Wolltest es aber wohl nicht wieder löschen.
Ist ja auch ein kluger Gedankengang.
Um es weniger nett zu sagen, als Du : Unsere Politiker müssen halt mit UNS arbeiten, dem Material hier.
Noch bin ich nicht bereit zu glauben, dass die hierzulande ergriffenen Maßnahmen nichts weiter sind als machtpolitisches Kalkül.
Politiker sind ja keine homogene Masse.
Viele raffen es selber nicht so recht. Andere halb - und ob man's nu diadingsbums oder Circus Vitioli nennt, die glauben uns zur Hälfte und wir ihnen. Und da die anderen Länder auch als "viele" denken, kommen denen ihre Dialekte natürlich dazu.
Und die, die es durchschauen, halten den Laden ruhig. Das ist ihr Job, und sie machen ihn m.E. gerade gar nicht soo schlecht.
Die Wirtschaft hängt ja zusammen. Knarzen wird es eh, weil die anderen Länder auch im Prozeß improvisieren. Da will man doch lieber nicht der britische Buhmann sein, der seine Linie dann auch nicht mal durchhalten mag.
Kann keine Dialekte, aber googelt mal utilaristisch :
Das Gürteltier
Gürteltier
27-03-2020, 00:18
P.S. : Es sind nicht wirklich unsere Politiker. Wir sind es. Unser Politiker haben eben Übung darin, uns einzuschätzen.
Und wenn die nicht die sozialen Medien usw. gewohnheitsmäßig scannen, dann würde mich das wundern.
Gürteltier
27-03-2020, 00:26
Am Folgetag bot die EU-Kommission dem Unternehmen einen 80 Millionen Kredit an und Mehrheitseigner Dietmar Hopp prognostizierte - getragen von einer Welle nationaler Solidarität - die Entwicklung eines Impfstoffs bis zum Herbst 2020. Die Aktien seines Biotech-Unternehmens Heidelberg Pharma, das mit CureVac nur sehr indirekt verbunden ist, stiegen in den Folgetagen um über 250% an und Curevac ist seitdem sicherlich das bekannteste Unternehmen, das in Deutschland an einem Corona-Impfstoff forscht.
Mit impfen kann man Geld verdienen? Glaub ich nicht. Das trägt sich doch gerade mal so selbst.
Hat viel im Impfthread gelernt :
Das Gürtelrosentier
Gürteltier
27-03-2020, 00:33
Z.B. den „Lock-Down“ 4 Wochen vorher als jetzt auf den Weg bringen?
Nee, vor vier Wochen hätten wir denen m.E. noch den Vogel gezeigt.
Ich kenne noch nicht mal jetzt einen lizensierten Coronisten persönlich. Nur eine, die eine kennt, die es dann doch nicht war.
Geschweige denn, dass schon einer tot wäre.
Hat vielleicht zu wenig Bekannte :
Das sensationslüsterne Gürteltier
Nee, vor vier Wochen hätten wir denen m.E. noch den Vogel gezeigt.
Ich kenne noch nicht mal jetzt einen lizensierten Coronisten persönlich. Nur eine, die eine kennt, die es dann doch nicht war.
Geschweige denn, dass schon einer tot wäre.
Hat vielleicht zu wenig Bekannte :
Das sensationslüsterne Gürteltier
Der Flugverkehr nach China hätte reguliert gehört, und zwar drastisch. Und als die Seuche dort richtig los ging hätte man schon mal in Tests und Schutzausrüstung investieren müssen.
In großen Konzernen hat man schon im Jänner gewusst, das da was heftiges passiert. Trotzdem wurde spaßig weiter geflogen. Selbst wie die Chinesen ein Krankenhaus einfach aus dem Boden gestapft haben kam noch keiner auf die Idee vl. Vorbereitungen zu starten und mal sanftere Beschränkungen zu erwägen oder vl. Lungenpatienten in Krankenhäusern spezifisch zu testen.
Das RKI hat übrigens schon 2018 so eine Pandemie durchgespielt. Haben die anscheinend nur vergessen in der Zwischenzeit.
Wir hatten massig Zeit uns was zu überlegen und stattdessen hat man geschlafen.
Pansapiens
27-03-2020, 04:11
Ich dachte, das wäre deine Idee gewesen, die Todeszahlen übereinanderzulegen, jetzt hast du das nur geklaut :p?
Nein, auf den Artikel bin ich erst aufmerksam geworden, als er, bzw, die grafische Darstellung der Ergebnisse, hier als "Blödsinn" bezeichnet (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?189664-Coronavirus-es-wird-langfristig-einen-Engpass-bei-Gesichtsmasken-geben&p=3732331#post3732331) wurde.
Wenn ich´s richtig sehe, fehlt in der Betrachtung der Süddeutschen der Anteil derer, die coronapositiv sind, aber keine/kaum Symptome entwickeln und deswegen nicht erfasst sind?
Kommt drauf an, wie Du das meinst.
Die Zahl der Infizierten, die nicht positiv getestet wurden, abzuschätzen, ist doch gerade der Zweck der Betrachtung.
Die SZ berechnet ("schätzt"), ausgehend von der Verstorbenen, die Zahl der (tatsächlich) Infizierten.
In den tatsächlich Infizierten sind auch die nicht (positiv) getesteten Infizierten drin.
Die Formel enthält Variablen wie Verdopplungzeit, Sterblichkeit, durchschnittliche Dauer von "Erkrankung" bis zum Tot (bei denen, die sterben), die wohl wieder mittels anderer Quellen abgeschätzt werden.
Allerdings beißt sich bei der Sterblichkeit die Katze in den Sch*anz:
Die wahre Letalität ist ja schon die Zahl der Verstorbenen geteilt durch die Zahl der tatsächlich Infizierten.
(Genauer: die Zahl der Verstorbenen, geteilt durch die Zahl der Infizierten, die entweder schon verstorben sind, oder nicht mehr versterben.)
Damit steckt man in die Berechnung rein, was man ausrechnen will.
Dann könnte man auch gleich die Dunkelziffer(n) nehmen, mit denen die verwendeten Letalitäten berechnet wurden, anstatt durch Berechnung einen Erkenntnisgewinn vor zu täuschen
Das scheint mir nach etwas Überlegung also tatsächlich als Blödsinn, wenngleich aus anderem, als dem von Ripley angegebenen Grund.
Die Einschränkungen werden ja im Artikel selbst thematisiert:
"Ich halte die Rückrechnung über die Todesfälle für problematisch", sagt Gérard Krause vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung. Schließlich liege es gerade an der hohen Dunkelziffer, dass man nicht genau weiß, wie viele Patienten letztlich an der Krankheit sterben, auch sind die regionalen Unterschiede groß. "Außerdem: Wir müssen in diesem Stadium gar nicht unbedingt wissen, wie viele Menschen genau infiziert sind. Viel wichtiger ist es, eine Vorstellung von der Dynamik der Ausbreitung zu haben."
Also: die Ermittlung ("Rückrechnung") der tatsächlich Infizierten aus den Toten ist schwierig,
Wenn man allerdings, wie Du, zwei Länder vergleicht, erscheint es mir immer noch als nicht verkehrt, unabhängig von den gemeldeten Fällen, die Dynamik der Todeszahlen zu vergleichen, insofern die vergleichbar erhoben werden.
Wären die verfügbar, auch die Anzahl der schweren und kritischen Fälle, bzw. die Anzahl derer, die bestimmte Ressourcen benötigen.
Und dabei natürlich beachten, dass es eine Weile dauert, bis sich Maßnahmen auf diese Zahlen auswirken.
Ansonsten erinnert mich hier die Fehlerbetrachtung 1:1 an die Entwicklung von Aktienkursen. Kein Mensch kann sie vorhersehen (sonst wären alle Wirtschaftler Millionäre), im Nachgang kann man aber alles erklären.
Naja, auch wenn der RKI-Chef sich das hat angeblich nicht vorstellen können und kanken nach eigener Aussage niemand kennt, der mit so einer Entwicklung gerechnet hat, heißt das nicht, dass es in Deutschland niemanden gäbe, der so was auch im Vorfeld ausrechnen kann.
Achtung: Das heißt nicht, dass man die Entwicklung vorhersagt, sondern dass man verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten erkennt.
Welche dann eintrifft, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Freilich kann man jetzt sagen, was man vor einem Monat hätte machen sollen. Wieviele hätten denn eine Ausgangsbeschränkung vor einem Monat hingenommen? Oder vor einem Jahr Milliarden für die Vorbereitung einer Pandemie, finanziert aus erhöhten Krankenversicherungsbeiträgen?
Da wäre ich schon eher für Steuergelder.
Warum sollten Beamte und andere privat Versicherte sich an der Finanzierung solcher Vorbereitungen nicht beteiligen müssen?
Ausgangsbeschränkung ausrufen ist natürlich zunächst mal für den, der das tut, recht einfach.
Muss das ja nur beschließen und verkünden.
Andere Maßnahmen, wie die Erhöhung der Intensivkapazität, Beschaffung und Bereitstellung von genügend Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel auch für die Normalbevölkerung, regelmäßiges Desinfizieren öffentlicher Einrichtungen sind da schon etwas aufwändiger.
Auch das Kontrollieren der Ausgangsbeschränkungen.
Ein Verbot ist schnell erhoben, Kontrollieren ist schon etwas aufwändiger und was gegen die Ursachen von Messerkriminalität unternehmen, davon wollen wir nun gar nicht erst anfangen.
Im von irgendwem erwähnten Buch von Yuval Noah Harari „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ führt er bspw. aus, dass es zum damaligen Zeitpunkt unmöglich war vorherzusehen, dass vor 2000 Jahren aus einer kleinen Sekte mit ein paar hundert Mann in Vorderasien mit dem Christentum eine der Weltreligionen eentstehen würde. Jetzt erscheint der Fakt ganz logisch.
o.k. die Leute von vor 2.000 Jahren sind entschuldigt, aber heute könnte man wissen, dass so etwas passieren kann.
Übertragen auf Corona ist ja nun wahrlich nicht die erste Pandemie...gut, das mit dem Klopapier ist eventuell neu, aber dass sich so was schnell verbreitet und manche Systeme überlastet, ist nicht das erste mal.
Die Spanische Grippe wurde mutmaßlich von EINEM Mann ausgelöst, der Koch in der Armee war. Wer weiß, welche Zufälle bei der jetzigen Pandemie eine Rolle spielen (Ischgl?).
Und ein Vergleich mit den Asiaten hinkt auch, die haben Erfahrung mit Epidemien und ihr Lehrgeld sicher schon bezahlt. Die nächste Pandemie wird uns auch nicht auf dem falschen Fuß erwischen.
Äh, die erwähne spanische Grippe hat auch in Deutschland so rund eine halbe Million Leute hingerafft.
Und die deutschen Verantwortlichen konnten die Entwicklung in China mit verfolgen.
Ich habe den leichten Verdacht, da spielte eine gewisse Überheblichkeit gegenüber einem vermeintlichen Schwellenland mit.
Deutschland (dpo) - Ugh! Alle Länder um Deutschland schwach! Machen Schulen und Kitas zu! Deutschland stark!!! Lassen in vielen Regionen offen! Stärker als Virus! Deutsches Gesundheitssystem stärker als alle anderen! Gut trainiert! Definierte Muskeln!
Erste Bundesländer wie Bayern und Saarland leider auch schon schwach geworden und schließen. Aber Rest von Deutschland = unbesiegbar!
Coronavirus hau ab! Deutschland haut dich platt! Verpiss dich!
https://www.der-postillon.com/2020/03/deutschland-stark.html#more
Spaß beiseite:
Wann man welche Einschränkungen verhängt, ist nicht so einfach zu entscheiden, da auch schon Schließungen von Schulen und KiTas einen großen Einschnitt für berufstätige Eltern darstellt.
Aber Vorbereitungen auf anderen Gebieten nicht zu treffen, weil es Geld kostet, oder weil man vielleicht mal ausgetretene Bürokratiepfade verlassen muss, kann ich schwieriger nachvollziehen.
MichaelII
27-03-2020, 08:52
Was soll mir das sagen ? Es gibt die Theorie, dass die ersten 15-20 Jahre Grippeerfahrungen das Immunsystem prägen. Das heißt, die ollen hatten vielleicht in der Zeit ihres Lebens mit was Ähnlichem zu kämpfen und waren darum besser dran.
U.a. darum meinen manche, für ( nicht immer abschätzbare...) Nicht-Risikogruppen wäre es schlauer, die meisten Wellen ungeimpft mitzunehmen.
Weil in Studien Länder wie Polen, die nicht viel impfen, im Schnitt weniger Tote durch Grippe haben, als z.B. die Impfbraven Schweden.
Das Original ist möglicherweise etwas besser als die Fälschung und hält das Immunsystem tendenziell fitter.
Vielleicht liegt es bei den Polen aber auch am regelmäßigen Chanten ( kurwa ) :
Das Gürteltier
Was ich dir damit sagen will? Nichts! Du hast mich gefragt, was der Unterschied der Scheinegrippe zur normalen Grippe sei, und ich habe geantwortet. Dann gehst du nicht im geringsten auf die Antwort ein und laberst irgendwas anderes. Dann Quatsch mich nicht mehr an.
https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/corona-krise-homeoffice-wird-zu-todesfaellen-fuehren-16698308.html
Alfons Heck
27-03-2020, 09:29
https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/corona-krise-homeoffice-wird-zu-todesfaellen-fuehren-16698308.html
Von wegen Bewegungsmangel...jetzt muß man ja das Bier was man nicht in der Kneipe trinken kann vom Getränkemarkt zum Auto tragen und dann vom Auto in die Wohnung. Ein cooles Workout :biglaugh: für die homeworker.
Gruß
Alfons.
hatten wir das schon?
https://sciencefiles.org/2020/03/20/durchbruch-medikament-gegen-covid-19-gefunden/
Unsere Fährte beginnt im Jahr 2005. Martin J. Vincent und sieben Ko-Autoren haben in der August-Ausgabe des Virology Journal einen Beitrag mit dem Titel “Chloroquine is a potent inhibitor of SARS coronavirus infection and spread” veröffentlicht. Gegenstand des Beitrags war natürlich SARS-CoV-1 nicht SARS-CoV-2, schon weil es SARS-CoV-2 im Jahre 2005 noch nicht gab.
Die Autoren schließen Ihren Beitrag mit den Worten (in unserer Übersetzung):
“Chloroquine ist ein relativ sicheres und billiges Medikament, […] das die Verbreitung von SARS CoV in Zellen effektiv behindert. Dass die Hemmung der Ausbreitung von SARS CoV sowohl vor als auch nach einer Infektion der Zellen vorhanden ist, zeigt, dass Chloroquine ein Mittel zur Vorsorge und zur Therapie ist.”
March 20, 2020
Durchbruch? Medikament gegen COVID-19 gefunden
In den letzten Tagen mehren sich Berichte darüber, dass ein Medikament gegen COVID-19 gefunden worden sein soll.
Was ist dran an den Berichten?
Wir haben uns auf die Spurensuche gemacht.
Unsere Fährte beginnt im Jahr 2005. Martin J. Vincent und sieben Ko-Autoren haben in der August-Ausgabe des Virology Journal einen Beitrag mit dem Titel “Chloroquine is a potent inhibitor of SARS coronavirus infection and spread” veröffentlicht. Gegenstand des Beitrags war natürlich SARS-CoV-1 nicht SARS-CoV-2, schon weil es SARS-CoV-2 im Jahre 2005 noch nicht gab.
Die Autoren schließen Ihren Beitrag mit den Worten (in unserer Übersetzung):
“Chloroquine ist ein relativ sicheres und billiges Medikament, […] das die Verbreitung von SARS CoV in Zellen effektiv behindert. Dass die Hemmung der Ausbreitung von SARS CoV sowohl vor als auch nach einer Infektion der Zellen vorhanden ist, zeigt, dass Chloroquine ein Mittel zur Vorsorge und zur Therapie ist.”
Chloroquine, ist nicht nur ein billiges Medikament, es ist ein sehr altes Medikament, das seit Jahrzehnten gegen Malaria eingesetzt wird, so lange, dass Plasmodium falciparum, der Parasit der bei Menschen Malaria hervorruft, mittlerweile immun gegen Chloroquine geworden ist, so dass es nur noch prophylaktisch eingesetzt wird. Chloroquine ist in hohen Dosen ein Gift, was insbesondere, wenn die Dosis, die gegen ein neues Virus Erfolg verspricht, nicht bekannt ist, ein Problem darstellt, das vor Gabe gelöst werden muss.
Aber, Chloroquine ist nachgewiesener Maßen wirksam gegen SARS-CoV, also haben sich chinesische Wissenschaftler aufgemacht, die Wirksamkeit von Chloroquine gegen SARS-CoV-2 zu untersuchen. Am 4. Februar 2020 haben sich dann Manli Wang und neun Ko-Autoren in einem “Letter to the Editor” von Natures Cell Discovery wie folgt geäußert:
“Our time-of-addition assay demonstrated that chloroquine functioned at both entry, and at post-entry stages of the 2019-nCoV infection in Vero E6 cells. (…) Besides its antiviral activity chloroquine has an immune-modulating activity which may synergetically enhance its antiviral effect in vivo.”
Wang et al. haben das getan, was Vincent et al. 2005 getan haben, allerdings für SARS-CoV-2, und sie konnten zeigen, dass Chloroquine die Ausbreitung von SARS-Cov-2 in einer Zellkultur nicht nur zu hemmen, sondern effektiv zu verhindern im Stande ist. Die Ergebnisse, die die chinesischen Forscher ihrem Brief an den Herausgeber beigefügt haben zeigen dies sehr deutlich [siehe Abbildung rechts]. Die Forschung hat von diesem Punkt an Fahrt aufgenommen. Die Franzosen Philippe Colson, Jean-Marc Rolain und Didier Raoult haben den Ball aus China aufgenommen und am 11. Februar im International Journal of Antimicrobial Agents geschrieben:
“Thus the new antiviral drug remedesivir as well as chloroquine, at an EC50 of 1.1 μM were found to be effective in preventing replication of this virus.”
Die bisher berichteten Ergebnisse sind Petrischalen-Ergebnisse. Sie wurden im Labor erreicht. Was fehlt ist der klinische Test mit Menschen, die an COVID-19 erkrankt sind. In China wurden zu diesem Zweck 15 klinische Studien durchgeführt und bereits am 19. Februar wurde in der Zeitschrift BioScience Trends ein kurzer Beitrag von Jianjun Gao, Zhenxue Tian und Xu Yang veröffentlicht, der mit “Breakthrough: Chloroquine phosphate has shown apparent efficacy in treatment of COVID-19 associated pneumonia in clinical studies” überschrieben ist. Die Ergebnisse aus 10 Kliniken in Wuhan, Jingzhou, Guangzhou, Bejing, Shanghai, Chongqing und Ningbo sind in der Tat vielversprechend: An 100 Patienten, so berichten die Autoren, sei gezeigt worden, dass Chloroquine ein effektives Mittel für die Behandlung von COVID-19 sei, das sowohl die Ausbreitung des Virus im infizierten Organismus unterbinde, als auch infizierte Zellen abtöte. Der Krankheitsverlauf könne positiv beeinflusst und erheblich verkürzt werden, so schreiben die Autoren.
nein, ich halte es nicht für "sinnlos" oder "überzogen", sich gedanken um die verantwortlichkeit deutscher politiker zu machen.
nein, ich verfolge (entgegen anderslautenden unterstellungen) keine "politische agenda"; mir sind alle parteien ohne ausnahme herzlich unsympathisch.
und ja - über diese dinge wird zu reden sein, und ich hoffe, dass es zum ersten mal wirkliche konsequenzen für leute wie spahn hat:
https://twitter.com/PhilHackemann/status/1243300815336595459?ref_src=twsrc%5Etfw
ich zitiere mal eine der antworten, die meine persönliche meinung ganz gut wiedergibt:
Ja, bitte bleibt da dran. Da ist einiges aufzuarbeiten, schnell, denn die Krise ist nicht Morgen vorbei und eine Entschuldigung mit „Crisis first, discussion later“ können wir aktuell nicht akzeptieren, denn beides muss bei einer so lange erwartbaren Sondersituation möglich sein.
sic!
selbst der spiegel verschließt sich dieser thematik nicht mehr:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-krise-hersteller-von-schutzkleidung-greift-jens-spahn-an-a-dba397bb-d86b-4779-af8c-1912aebce7ac
nota bene: wer nun meint, das alles sei doch jetzt "uninteressant, da wir ganz andere probleme haben": herzlichen glückwunsch, dann bitte meinen beitrag einfach ignorieren.
:)
steffen13
27-03-2020, 10:17
https://www.dnn.de/Region/Mitteldeutschland/Corona-Krise-Freiberger-Forscher-finden-Schwamm-als-Mittel-gegen-das-Virus
Das klingt sehr hoffnungsvoll. Die klinischen Test können starten.
Alephthau
27-03-2020, 10:20
Hi,
Hier hat einer bei Wikipedia alle Meldungen zu den Todesfällen (inkl Alter, Vorerkrankung(en) etc) der Patienten in Deutschland anhand von Medienmeldungen erfasst und ist auch aktuell:
Todesfälle nach Sterbedatum Bearbeiten
Ab dem 9. März 2020 wurden in Deutschland Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 gemeldet. Bis zum 23. März 2020 wurde medial über mehr als 130 Todesfälle berichtet, wobei nicht in allen Fällen bekannt war, ob der Virus wesentliche Todesursache war.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/COVID-19-Pandemie_in_Deutschland/Todesf%C3%A4lle_mit_Einzelangaben_laut_Medien
Interessanter weise ist der gesamte Eintrag zur Löschung vorgeschlagen (Begründung: Unerwünschte Rohdatensammlung)? :confused:
Gruß
Alef
Kusagras
27-03-2020, 10:44
Keine täglichen PKs vom RKI mehr:
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/schluss-mit-taeglichen-corona-infos-robert-koch-institut-taucht-ab-69662294.bild.html
Ist auch sehr zeitraubend und nicht per se aufschlusseich täglich, aber möglicherweise auch Strategie, denn erst mal wird man nur steigende
Zahlen verrmelden könnnen. Kommt nicht so gut.
Kusagras
27-03-2020, 10:51
Immerhin dauert es seit dem 21.3.2020 in DE länger bis die Fallzahlen sich verdoppelt haben, obs ein fester Trend ist, weiss man nicht:
https://www.sueddeutsche.de/wissen/coronavirus-zahlen-daten-fakten-1.4844448
Little Green Dragon
27-03-2020, 12:43
Immerhin dauert es seit dem 21.3.2020 in DE länger bis die Fallzahlen sich verdoppelt haben, obs ein fester Trend ist, weiss man nicht:
Wenig überraschend - da seit dem 13.03. kein Schulunterricht mehr stattfindet und damit auch viele Erwachsene "gezwungenermaßen" zu Hause bleiben mussten ist genau das passiert was zu erwarten war und auch in dem Zeitfenster von dem man ausgehen konnte.
Auch wenn die gemeldeten Neuinfektionen jetzt noch ein paar Tage weiter steigen bzw. auf gleich hohem Niveau bleiben sollte sich (außer es entwickelt sich völlig atypisch) dann durch den "Lock-Down" ab Mitte nächster Woche eine weitere Verlangsamung einstellen.
Little Green Dragon
27-03-2020, 12:57
Um mal auf den Titel des Themas zurück zu kommen:
Der Zoll beschlagnahmt derzeit diverse Lieferungen von Masken aus China.
Weil die kein Prüfzeichen haben - das könnte ja gesundheitsgefährdend sein!!!
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man nur noch lachen. Alle medizinischen Einrichtungen rufen nach Schutzkleidung und der Zoll kassiert Masken weil da kein Stempel drauf ist.
* Silverback
27-03-2020, 13:00
Der Deutsche und seine "Gründlichkeit".
https://orf.at/stories/3159008/
So so.
Island testet mal eben 2% seiner Bevölkerung. Repräsentativ.
Und kommt auf eine Infektionsrate von 0,84%. Für die Gesamtbevölkerung. Das ist der Sinn repräsentativer Stichproben..
Und jetzt übertragen wir das mal, weil wir sowas *hier* ja immer noch nicht hinbekomnen haben, diese Angabe auf D.
Und kommen so rein rechnerisch auf bislang ca. 700 000 Infizierte.
Was die absolute Untergrenze sein dürfte, betrachtet man die erheblich geringere Bevölkerungsdichte Islands und die am Polarkreis wohl jahreszeitbedingt noch deutlich eingeschränkte Lust auf Grillpartys im Park oder Sonnenbaden im Pulk.
Ich würde ergo für D auf deutlich über eine Mio. Infizierte kommen.
Das reicht noch lange nicht, um das Virus sich totlaufen zu lassen bzw. die Ausbreitung merklich zu verlangsamen. Dafür bräuchten wir eine Durchseuchung von mind. 40%, besser 60-70%.
Aber es zeigt, wie weltfremd die hiesigen Zahlenspiele sind. Und wie unfassbar weit die RKI-Angaben der Realität hinterherhinken.
Noch kurz zu Chloroquin, weil es oben und vom "Orange Baboon" erwähnt wurde.
Ich hatte es im Kopf noch als eher mäßig verträgliches Malariamittel abgespeichert, das schon in den 1980ern eher unbeliebt, weil nebenwirkingsreich, war.
Ein Blick in die Fachinfo sagt mir, dass es wohl auch noch gegen Rheumatitiden eingesetzt wird. Okay, wer weiß, was damit an Schmerzen und Einschränkungen einhergehen, der nimmt ggf. auch die Nebenwirkungen in Kauf...
Ob man es, und dann noch in Verbindung mit Azithromycin (nie hatte ich so fiese Magenkrämpfe wie auf das Zeugs!) einsetzen sollte?
Wohl eher nicht:
https://www.springermedizin.de/covid-19/infektionskrankheiten-in-der-hausarztpraxis/chloroquin-gegen-das-coronavirus---mehr-schaden-als-nutzen-/17836682
Es mag an (m)einem eingeschränkten Verständnis des Sachverhalts liegen, aber für mich stellt sich das wie folgt dar:
Bei den leichten Covid-19-Verläufen braucht man solche Risiken nicht eingehen (da hilft Ruhe, viel Trinken, Auskurieren); und bei den schweren muss man eh andere Geschütze und v.a. Beatmung auffahren.
Alephthau
27-03-2020, 13:44
Hi,
Interessanter Artikel:
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/journalisten-weltweit-unterdrueckt-wenn-die-wahrheit-zur-corona-pandemie-nicht-ans-licht-kommen-soll/25683454.html
Hierbei zwei interessante Zitate daraus:
Dabei ist eine freie Berichterstattung auch für die Eindämmung des Coronavirus essentiell. Denn es gibt weltweit unterschiedliche Ansätze, welche Maßnahmen bei der Bekämpfung des Virus umgesetzt werden sollen – und noch kann nicht vollends eingeschätzt werden, welche Wege letztlich erfolgreich sein werden.
„In vielen Ländern werden die Sichtweisen eingeschränkt, die nicht dem Handeln der Regierung entsprechen“ sagt Mihr. Stattdessen soll die Regierungssicht durchgesetzt werden.
Insbesondere in der Coronakrise gelte es deshalb die Pressefreiheit zu schützen. Denn: „Wer jetzt eine unabhängige Berichterstattung einschränkt, vergrößert nicht nur die Verunsicherung“, sagt Mihr. „Sondern Menschen werden auch ganz realen Gefahren ausgesetzt.“
Aber wird bei uns nicht eigentlich auch nur "die Sichtweisen der Regierung" als ultimativ richtig propagiert und Meinungen anderer Ärzte/Wissenschaftler als falsch dargestellt/ die Argumente "nieder gebrüllt" und die entsprechenden Personen zugleich auch diskreditiert?
Gruß
Alef
San Valentino
27-03-2020, 13:47
...
die erheblich geringere Bevölkerungsdichte Islands
...
Stimmt das so? Ich dachte die wohnen fast alle auf einem Fleck.
* Silverback
27-03-2020, 13:51
Stimmt das so? Ich dachte die wohnen fast alle auf einem Fleck.
Absolut gesehen hat Island jetzt nicht gerade DIE Population und auch Populationsdichte Europas/ D.
Und relativ gesehen verteilt sich ein Großteil der isländischen Bevölkerung (zumindest soweit ich mich von damals erinnere auf den Südwesten (Großraum Reykjavik) und den Norden (Großraum Akureyri))
Alephthau
27-03-2020, 14:01
Hi,
Bundeswehr mobilisiert 15.000 Soldaten
Wesentlich heikler sind Nachfragen nach Soldaten, die am Ende bewaffnet aushelfen sollen. So sorgt man sich in einem bayerischen Landratsamt, dass das Lager des Technischen Hilfswerks nicht ausreichend abgesichert sei. Ob die Bundeswehr zehn bewaffnete Soldaten abstellen könne, um das Lager für Schutzmasken und Sanitätsmaterial rund um die Uhr abzusichern?
Anfragen wie diese häufen sich in den vergangenen Tagen. So überlegt Baden-Württemberg bereits, wegen des katastrophalen Personalstands bei der Polizei ganz offiziell den Notstand zu erklären und die Bundeswehr anzufordern. Innenminister Thomas Strobl hat bereits Kontakt mit Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer aufgenommen. Bisher aber liegt im Ministerium noch keine formale Anfrage aus Stuttgart vor.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-krise-bundeswehr-mobilisiert-15-000-soldaten-a-fb7668c0-a47f-4ca5-b83b-3a2ddd3b68a1
Gruß
Alef
Kusagras
27-03-2020, 14:16
...
Aber wird bei uns nicht eigentlich auch nur "die Sichtweisen der Regierung" als ultimativ richtig propagiert und Meinungen anderer Ärzte/Wissenschaftler als falsch dargestellt/ die Argumente "nieder gebrüllt" und die entsprechenden Personen zugleich auch diskreditiert?
Gruß
Alef
Keineswegs, Widerspruch und Diskussione sind - nicht nur hier- schon längst angelaufen u. quasi "viral":
Prof. Kekulé hat z.B. 3 Seiten in der ZEIT bekommen:
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-03/coronavirus-quarantaene-lockdown-ausgangssperre-alternative-pandemie-alexander-kekule
(Siehe auch Forum dort)
Oder siehe auch hier: https://www.youtube.com/watch?v=alciUULcztA&feature=emb_logo
Wir sind ja nicht in China.
Alephthau
27-03-2020, 14:21
Hi,
Mark Benecke hat auf seinem Kanal diverse Videos zum Thema gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=vJShX3Id5vU
https://www.youtube.com/watch?v=KKbi0ZVNjQc
usw usw
Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC2B5s_U1wu1R6d4M3Z5_hkQ
/edit
Er geht auch auf die Probleme der unterschiedlichen Zählweisen ein.
Gruß
Alef
Hi,
Interessanter Artikel:
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/journalisten-weltweit-unterdrueckt-wenn-die-wahrheit-zur-corona-pandemie-nicht-ans-licht-kommen-soll/25683454.html
Hierbei zwei interessante Zitate daraus:
Aber wird bei uns nicht eigentlich auch nur "die Sichtweisen der Regierung" als ultimativ richtig propagiert und Meinungen anderer Ärzte/Wissenschaftler als falsch dargestellt/ die Argumente "nieder gebrüllt" und die entsprechenden Personen zugleich auch diskreditiert?
Gruß
Alef
In Österreich warnen die offiziellen Stellen vor FakeNews und Verschwörungstheorien. Es wird nicht offiziell gesagt aber damit schon versucht so bisschen abweichende Meinungen in dieses Eck zu stellen.
Aber es bröckelt, die Schutzmaßnahmen für die Wirtschaft stellen sich langsam nicht als so flächendeckend heraus wie angekündigt, die Leute werden den Schutzmaßnahmen überdrüssig und das wurde auch schon von öffentlicher Stelle, dass nichts in Aussicht gestellt wird kritisiert.
Der Gesundheitsminister wiederholt eigentlich immer nur das Gleiche wie immer und drückt das Datum an dem des eine Besserung geben könnte immer weiter nach hinten.
Aber irgendwas von einer Exitstrategie hörst du nicht.
https://orf.at/stories/3159008/
So so.
Island testet mal eben 2% seiner Bevölkerung. Repräsentativ.
Und kommt auf eine Infektionsrate von 0,84%. Für die Gesamtbevölkerung. Das ist der Sinn repräsentativer Stichproben..
Und jetzt übertragen wir das mal, weil wir sowas *hier* ja immer noch nicht hinbekomnen haben, diese Angabe auf D.
Und kommen so rein rechnerisch auf bislang ca. 700 000 Infizierte.
Was die absolute Untergrenze sein dürfte, betrachtet man die erheblich geringere Bevölkerungsdichte Islands und die am Polarkreis wohl jahreszeitbedingt noch deutlich eingeschränkte Lust auf Grillpartys im Park oder Sonnenbaden im Pulk.
Ich würde ergo für D auf deutlich über eine Mio. Infizierte kommen.
Das reicht noch lange nicht, um das Virus sich totlaufen zu lassen bzw. die Ausbreitung merklich zu verlangsamen. Dafür bräuchten wir eine Durchseuchung von mind. 40%, besser 60-70%.
Aber es zeigt, wie weltfremd die hiesigen Zahlenspiele sind. Und wie unfassbar weit die RKI-Angaben der Realität hinterherhinken.
Deine Logik verschließt sich mir.
Du meinst weil Island auf 0,84% kommt, könnte man damit auch in D rechnen?
Hi,
Interessanter Artikel:
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/journalisten-weltweit-unterdrueckt-wenn-die-wahrheit-zur-corona-pandemie-nicht-ans-licht-kommen-soll/25683454.html
Hierbei zwei interessante Zitate daraus:
Aber wird bei uns nicht eigentlich auch nur "die Sichtweisen der Regierung" als ultimativ richtig propagiert und Meinungen anderer Ärzte/Wissenschaftler als falsch dargestellt/ die Argumente "nieder gebrüllt" und die entsprechenden Personen zugleich auch diskreditiert?
Gruß
Alef
dazu ein zitat aus merkels fernsehansprache:
Deswegen bitte ich Sie: Glauben Sie keinen Gerüchten, sondern nur den offiziellen Mitteilungen, die wir immer auch in viele Sprachen übersetzen lassen.
das irritiert mich, und ich fühle mich angesichts dieser formulierung sehr unbehaglich.
denn es bedeutet: "nur wir, die offiziellen stellen (vulgo die regierung) sagen die wahrheit. wir lassen nichts weg, verdrehen nichts, deuten nichts um - wir informieren sie, liebe bürger, ganz exakt, und nur wir kennen die wahrheit. alles andere sind gerüchte, denen sie keineswegs glauben sollten!"
ich halte es für extrem problematisch, wenn sich eine regierung bzw. verantwortliche politiker im besitz der alleinseligmachenden wahrheit wähnen, die sie in "offiziellen mitteilungen" zu verbreiten gedenken.
steinigt mich, wenn ihr müsst, aber das hatten wir (zumindest im osten) doch schon mal ...
und JA, das hat etwas mit demokratie zu tun und damit, wie eine demokratische regierung auf eine krise reagiert.
ich denke nicht, dass man über diese formulierung, die ja sicher bewusst gewählt wurde, einfach stillschweigend hinweggehen sollte.
OT on:
Stimmt das so? Ich dachte die wohnen fast alle auf einem Fleck.
Aus dem Gedanken heruas hab ich gar nicht erst mit Zahlen zum gesamten Staatsgebiet angefangen. Aber, weil ich sowas ja gerne genauer nachschlage - gucken wir es uns kurz an... (Alle Angaben aus Wikipedia, meist aus 2019 und von mir handlich gerundet)
Island Gesamt: 640.000 EW, 100.000 qkm, 3,5 EW/qkm
Deutschland gesamt: 83 Mio EW, 350.000 qkm, 232 EW/qkm
Und jetzt einige willkürlich, aber nicht ganz zufällig ausgewählte Städte, immer EW absolut / EW pro qkm:
Reykjavik Stadt: 130.000 / 465
(der gesamte Einzugsverbund um Reykjavik, genannt Reykjavikurborg, hat 200.000 EW, keine Angaben zur Dichte, aber vermutlich geringer als in der Stadt selbst)
Akureyri Stadt 19.000 / 142
(da habe ich nix zum größeren Umkreis gefunden, bedanke mich aber bei Silverback fürs Nennen, sonst hätte ich gar nicht mal gewusst, dass es da noch eine weitere "Stadt" gibt:))
Heinsberg: 42.000 / 455 (also vergleichbar Reykjavik)
Köln: 1,1 Mio / 2.700
Ballungsraum Ruhrgebiet: 5,1 Mio / 1.150
München 1,5 Mio / 4.700
Berlin: 3,6 Mio / 4.100
(Mein Wohnort im Mittelgebirge: 185 / 53 :biglaugh:)
Ich halte meine Schlussfolgerungen bzgl. der Bevölkerungsdichte und der Ausbreitung des Virus also für legitim.
OT off
Alephthau
27-03-2020, 15:45
Hi,
Seit der Finanzkrise 2009 sei die Kauf-Stimmung nicht mehr so schlecht gewesen, erklärten die Marktforscher der GfK. Der starke Anstieg der Infektionen und die damit einhergehenden Beschränkungen hätten zu dem plötzlichen Einbruch geführt, so die Erklärung der Nürnberger Forscher.
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/coronavirus-vermiest-den-deutschen-die-kauflust-69634378.bild.html
Bin ich der einzige dem bei dieser Aussage "Ach!:ups:" durch den Kopf ging?:D
Gruß
Alef
Bücherwurm
27-03-2020, 15:51
Hi,
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/coronavirus-vermiest-den-deutschen-die-kauflust-69634378.bild.html
Bin ich der einzige dem bei dieser Aussage "Ach!:ups:" durch den Kopf ging?:D
Gruß
Alef
Um was geht es da? Gibt ja Produkte, bei denen die Kaufstimmung nicht besser sein könnte...
Bin ich der einzige dem bei dieser Aussage "Ach!:ups:" durch den Kopf ging?:D
Bei mir war's das Loriot'sche "Ach was!"
Aber das geht mir eh seit Tagen durch den Kopf.
Kennt noch jemand das MISPWOSO (https://www.h2g2.com/entry/A857874) ?
dazu ein zitat aus merkels fernsehansprache:
das irritiert mich, und ich fühle mich angesichts dieser formulierung sehr unbehaglich.
denn es bedeutet: "nur wir, die offiziellen stellen (vulgo die regierung) sagen die wahrheit. wir lassen nichts weg, verdrehen nichts, deuten nichts um - wir informieren sie, liebe bürger, ganz exakt, und nur wir kennen die wahrheit. alles andere sind gerüchte, denen sie keineswegs glauben sollten!"
ich halte es für extrem problematisch, wenn sich eine regierung bzw. verantwortliche politiker im besitz der alleinseligmachenden wahrheit wähnen, die sie in "offiziellen mitteilungen" zu verbreiten gedenken.
steinigt mich, wenn ihr müsst, aber das hatten wir (zumindest im osten) doch schon mal ...
und JA, das hat etwas mit demokratie zu tun und damit, wie eine demokratische regierung auf eine krise reagiert.
ich denke nicht, dass man über diese formulierung, die ja sicher bewusst gewählt wurde, einfach stillschweigend hinweggehen sollte.
Was sagst du zum Vorgehen der österreichischen Regierung?
https://orf.at/stories/3159533/?fbclid=IwAR2KZpB__OZ7hdTHGdaeDmNfvYTrWvzrkDD489Pt kf8KGXX57MlVk70OqOE
MichaelII
27-03-2020, 16:06
Wieder mal ein Paradigmenwechsel:
21.03.20
„Wer keine Symptome hat, sollte sich also auch nicht testen lassen. Das würde unser Gesundheitssystem unnötig belasten, arbeitstechnisch und finanziell“, erklärt Dr. med. Thomas Voshaar, Vorstandsvorsitzender des Verbands Pneumologischer Kliniken (VPK) und Chefarzt des Lungenzentrums am Krankenhaus Bethanien in Moers. Die Laborkosten für einen Test belaufen sich auf rund 130 bis 250 Euro, die von den Krankenkassen nur bei einem begründeten Verdacht übernommen werden und ansonsten selbst getragen werden müssen. „Ein negatives Testergebnis könnte Betroffene in falscher Sicherheit wiegen, so dass sie möglicherweise weniger auf Hygiene und Sicherheitsabstand achten, sich dann aber tatsächlich infizieren und weitere Menschen anstecken“, gibt Dr. Voshaar zu bedenken. Andererseits können zu Beginn einer Infektion die molekularen Krankheitsanzeichen noch so schwach ausfallen, dass der Test – wenn er zu früh durchgeführt wird - falsch negativ ausfällt, obwohl man infiziert ist.
Jetzt:
Die Bundesregierung erwägt, das Coronavirus mithilfe massiv ausgeweiteter Tests einzudämmen. Dies berichten die "Süddeutsche Zeitung", NDR und ARD, denen ein vertrauliches Strategiepapier aus dem Innenministerium mit dem Titel "Wie wir Covid-19 unter Kontrolle bekommen" vorliegt. Dabei orientiert sich die Regierung offenbar an Südkorea, das als ein "eindrucksvolles" Vorbild bezeichnet wird. Das Land hat mit Massentests und der Isolierung von Erkrankten die Ausbreitung des Erregers stark verlangsamt, ohne das öffentliche Leben komplett lahmzulegen.
MichaelII
27-03-2020, 16:11
Grandiose Leistung nach 2 Monaten Vorwarnzeit: Zwei Drittel aller Covid-19-Todesfälle in Europa (https://www.n-tv.de/panorama/16-45-Lombardei-meldet-mehr-als-500-Tote-in-einem-Tag--article21626512.html)
Spanien ruft im Kampf gegen das Virus die Nato zu Hilfe (https://www.welt.de/politik/ausland/article206795851/Corona-Spanien-ruft-im-Kampf-gegen-das-Virus-die-Nato-zu-Hilfe.html)
Frankreich bittet Bundeswehr um Hilfe (https://www.spiegel.de/politik/ausland/corona-krise-frankreich-bittet-bundeswehr-um-hilfe-a-8faf1483-e61d-4771-8eaa-6dfd2d660148)
Jetzt:
Die Bundesregierung erwägt, das Coronavirus mithilfe massiv ausgeweiteter Tests einzudämmen. Dies berichten die "Süddeutsche Zeitung", NDR und ARD, denen ein vertrauliches Strategiepapier aus dem Innenministerium mit dem Titel "Wie wir Covid-19 unter Kontrolle bekommen" vorliegt. Dabei orientiert sich die Regierung offenbar an Südkorea, das als ein "eindrucksvolles" Vorbild bezeichnet wird. Das Land hat mit Massentests und der Isolierung von Erkrankten die Ausbreitung des Erregers stark verlangsamt, ohne das öffentliche Leben komplett lahmzulegen.
Geile Idee!
Nur die Abfolge ist falsch herum ...
Aber man kann natürlich auch mit 'nem Esslöffel hinter der Flutwelle herlaufen, die gerade durchs Haus rollt ...
Kusagras
27-03-2020, 16:21
Die in Frankreich verstorbene 16-Jährige soll keine Vorerkrankungen gehabt haben.
Die Verschlechterung ihres Zustandes muss sich sehr schnell entwickelt haben, einer
von 2 Tests zeigt fälschlicherweise ein negatives (keine Infektion) Ergebnis an.
...ältere Schwester schilderte..., dass ihre jüngere Schwester vergangene
Woche nur unter leichtem Husten litt. Doch am Wochenende habe sich ihr Befinden urplötzlich
verschlechtert. Sie seien zum Hausarzt gegangen, der die Jugendliche sofort ins Krankenhaus
überwiesen habe. „Sie hatte keine Vorerkrankungen“, betont die ältere Schwester. ...
In der Epedemie treten zudem schon länger schwelende gesellschaftliche Konflikte wieder deutlicher zu Tage:
... Auch Premierminister Edouard Philippe richtete einen Appell, das Ansteckungsrisiko ernst zu nehmen.
Insbesondere in den Banlieue-Siedlungen vor Paris werden die Ausgangssperren nicht respektiert. Es fehlt der
französischen Polizei aber an Personal, über eine strikte Einhaltung zu wachen.
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/coronavirus-in-frankreich-16-jaehrige-stirbt-nach-infektion-16699296.html
MichaelII
27-03-2020, 16:21
Das Ende ist nah!
https://www.youtube.com/watch?v=5P77bUdE4p4&feature=youtu.be
MichaelII
27-03-2020, 16:24
Ich hab mehr als jeder REWE!!!
https://www.youtube.com/watch?v=C_0e_ryBmfs
MichaelII
27-03-2020, 16:27
Rap Battle: Drosten vs. Kekulé
https://www.youtube.com/watch?v=cE_cc_LlgAU
* Silverback
27-03-2020, 16:33
Ich hab mehr als jeder REWE!!!
...
Keine Kunst - die haben ja nix mehr :(.
MichaelII
27-03-2020, 16:52
https://www.youtube.com/watch?v=Qel1m1Ml9xQ
https://www.youtube.com/watch?v=cLmCJKT5ssw
MichaelII
27-03-2020, 19:21
Wahnsinn!!! Masken funktionieren in Tschechien!!!
Tschechische Regierung:
https://www.aljazeera.com/mritems/imagecache/mbdxxlarge/mritems/Images/2020/3/21/2b9be02a282843fd820473729a743a9b_18.jpg
Aus Statistikersicht.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=59617
Täglich melden die Medien neue „Infiziertenzahlen“, von denen eigentlich alle Beteiligten ganz genau wissen, dass sie viel zu niedrig sind. Im nächsten Halbsatz geht es dann um „Sterblichkeitsraten“, bei denen alle Beteiligten wissen, dass sie viel zu hoch sind. Es herrscht ein Begriffswirrwarr und die Politik muss auf Basis von höchst unsicheren Annahmen Entscheidungen treffen, deren Auswirkungen gravierend für die Gesellschaft sind.
Es stimmt halt einfach nicht ... zumindest wurde das so nie kommuniziert. Es geht um die real vorhandene bzw. drohende Überlastung der Gesundheitssysteme. Irgendwelche Phantasiezahlen spielen nicht die große Geige. Regt mich richtig auf, dass das ständig behauptet wird.
Es hat nun JEDER begriffen, dass diese Zahlen mit großer Vorsicht zu genießen sind. Die Bilder aus z.B. Italien bleiben ... egal, was man irgendwie zusammenrechnet.
https://www.youtube.com/watch?v=C9F28cr2_58
Man möchte verhindern, dass es auch in weiteren Regionen plötzlich zu tausenden solcher Fälle kommt. Das steht hinter den Maßnahmen.
Es darf von mir aus alles kritisiert werden, aber lügen ist unlauter.
MichaelII
27-03-2020, 20:45
In Finnland beginnen Polizei und Armee damit, die Straßen nach Helsinki zu sperren. Die Hauptstadt und die sie umgebende Region Uusimaa, das Epizentrum der Coronavirus-Epidemie im Land, sollen von Mitternacht an abgeriegelt werden.
stern.de (https://www.stern.de/gesundheit/news-zum-coronavirus--italien-meldet-fast-1000-tote-an-einem-tag-9200266.html)
Bücherwurm
27-03-2020, 20:55
Es stimmt halt einfach nicht ... zumindest wurde das so nie kommuniziert. Es geht um die real vorhandene bzw. drohende Überlastung der Gesundheitssysteme. Irgendwelche Phantasiezahlen spielen nicht die große Geige. Regt mich richtig auf, dass das ständig behauptet wird.
Könntet ihr mal Bezüge herstellen? Wofür haben wir eine Zitat-Funktion?!
WAS wurde nie WIE kommuniziert?
:D
Wie letztens meine ich den Post direkt vor meinem. Das Zitat stellt sämtliche Politiker als Deppen dar, die ihre Handlungen auf völlig unsichere Zahlen stützen. Und das stimmt eben nicht.
Nochmal:
Das Virus hat das Potential in einer Region so viele Menschen krank werden zu lassen, dass es eine richtige Schwemme an schweren Verläufen gibt.
In Italien werden Leute im KH sterben gelassen und die ganz armen Schweine dürfen allein zu Hause ersticken ... zu Tausenden. Dazu kommen noch mehr, die einfach schwer leiden, ohne zu sterben. Das ist die real existierende Situation dort.
Das ist mMn verständlicherweise anderswo nicht gewollt. Egal wo die Mortalität letztlich liegt, kann man sich durch die tatsächlich auftretenden Fallzahlen in kurzer Zeit auf begrenztem Gebiet (nicht berechnet, sondern beobachtet) überlegen, ob das eigene Gesundheitssystem damit klarkommen würde. Fast überall wurde das negiert.
Ich habe nie gehört, dass Maßnahmen damit begründet wurden, dass da jetzt ein besonders tödliches Virus unterwegs ist.
MichaelII
27-03-2020, 21:21
„Nachdenkseiten“: Die fragwürdige Anti-Lügenpresse-Front (https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/nachdenkseiten-die-fragwuerdige-anti-luegenpresse-front-li.7527)
Nick_Nick
27-03-2020, 21:22
Kommt drauf an, wie Du das meinst.
Die Zahl der Infizierten, die nicht positiv getestet wurden, abzuschätzen, ist doch gerade der Zweck der Betrachtung.
Aah, ich hatte nicht den Artikel gelesen, sondern nur dein Zitat. Da hatte ich das eigentliche Ziel nicht mitbekommen.
Die wahre Letalität ist ja schon die Zahl der Verstorbenen geteilt durch die Zahl der tatsächlich Infizierten.
Das meinte ich von grundheraus: man kann doch gar nicht abschätzen, dass/ob 1% versterben. Weil sich eben das eine Prozent auf die Zahl der erfassten Fälle bezieht, also die, die auch beim Arzt waren und positiv auf Corona getestet wurden.
Eigentlich bekommt man die Dunkelziffer doch erst raus, wenn es Antikörpertests gibt, man sich eine genügend große Stichprobe schnappt und sowohl die zählt, die als coronapositiv erfasst wurden und beim Arzt waren als auch die Coronapositiven, die nicht beim Arzt waren.
Zum Rest:
Hier hat doch wer das Katastrophenszenario des Bundes verlinkt, in dem von einer Pandemie ausgegangen wird. Das hat glaube ich ganz gut das Ganze beschrieben. Hat eben vermutlich nur keinen so richtig interessiert.
Ich denke, es hat bei uns ALLEN in der westlichen Welt das Problembewusstsein gefehlt. Die Spanische Grippe ist 100 Jahre her und SARS und Co. konnten wir aus gediegener Entfernung beobachten. Warum sind wir eigentlich damals verschont geblieben? Vielleicht hatte bloß Vater Zufall seine Hände im Spiel?
Übrigens, war das nicht hier im Thread auch ein Thema, dass wir die Pharmaindustrie wegen der Schweinegrippe gepampert hätten oder vielleicht auch haben, wo doch sonnenklar war, dass die bei uns nie ein Thema sein wird? Wie gesagt, 80 Mio. Bundestrainer (na gut, 20 Mio.).
Und mal einfach gesetzt den Fall, es wären die Milliarden im Vorfeld eingesetzt und kommuniziert worden und die Pandemie wäre ausgeblieben. Dafür hätte es aber einen Börsencrash wie 2008 oder einen "Superorkan" gegeben. Was hätten da die 20 Mio. Bundestrainer gesagt?
Wenn man die Kurvenverläufe der Todesfälle bislang mit Staaten vergleichbarer Größenordnung vergleicht, schneiden wir immer noch extrem gut ab. Ob das Ding mit der Quasi-Shutdown eine tolle Idee ist, keine Ahnung. Aber die mit Epidemien erfahrenen Chinesen machen ja genau das.
Soll nicht heißen, dass alles toll ist und keine Fehler gemacht wurden oder werden. M.E. entscheidend ist aber, wie nach der Pandemie die Gesellschaft aufgestellt wird.
MichaelII
27-03-2020, 21:27
Biologische Gefahren I - Handbuch zum Bevölkerungsschutz (https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/BBK/DE/Publikationen/PublikationenForschung/BioGef-I_3Auflage.pdf?__blob=publicationFile)
Herausgeber: Bundesamt für Bevölkerungsschutz Robert Koch-Institutund Katastrophenhilfe, 2007
Seite 262 steht:
Bei einer drohenden oder bereits eingetretenen B-Lage sollte den Hygienemaßnahmen, wie z. B. Tragen von
Schutzmasken, häufiges Händewaschen, Verzicht auf Händeschütteln
und dem Reinigen und Desinfizieren öffentlicher Räume, im Rahmen
eines Hygieneplans ein großer Stellenwert eingeräumt werden.
Aktuelle Kriese: BR (https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/rki-desinfektionsmittel-und-mundschutz-im-alltag-bei-coronavirus-unnoetig,RrnGuRY)
Laut Experten vom Robert-Koch-Institut (RKI) sind Desinfektionsmittel und Schutzmasken gegen das neuartige Coronavirus im Alltag unnötig. Im öffentlichen Umgang reichten Wasser und Seife aus, sagte der Vizepräsident des RKI, Lars Schaade, am Freitag in Berlin. Großflächige Desinfektionen seien nur beim Umgang mit Patienten und in den Krankenhäusern angebracht, ansonsten sei die Wahrscheinlichkeit, "dass man irgendwo auf das Virus trifft und das mit der Hand aufnimmt, nicht sehr groß".
MichaelII
27-03-2020, 21:31
24.03.20: Deutschland hat heute die 30.000 Infizierten überschritten...
Deutschland hat heute die 42.000 Infizierten überschritten
Bücherwurm
27-03-2020, 21:42
„Nachdenkseiten“: Die fragwürdige Anti-Lügenpresse-Front (https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/nachdenkseiten-die-fragwuerdige-anti-luegenpresse-front-li.7527)
Komisch, in den letzten Tegen tendierten deine Beträge genau in Richtung der Überlegungen, für die die Nachdenkseiten stehen. So nen wirklichen eigenen Standpunkt hast du nicht, hm?
https://www.tagesspiegel.de/politik/epidemiologe-warnt-vor-noch-schaerferen-massnahmen-gibt-keinen-grund-das-ganze-land-in-haeusliche-quarantaene-zu-schicken/25672822.html
... man sollte bei dem, was gerade in italien passiert, eines nicht vergessen: es ist schon ein ziemlich gewaltiger unterschied, ob man pro tausend einwohner acht bis neun krankenhausbetten zur verfügung hat wie russland, deutschland oder japan, oder ob man pro tausend einwohner sechs krankenhausbetten zur verfügung hat wie frankreich.
oder nur drei krankenhausbetten pro tausend einwohner wie italien.
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_countries_by_hospital_beds
ich spreche von krankenhausbetten allgemein, nicht von betten auf intensivstationen.
und da stellt sich in italien eben die frage, was man mit den vielen erkrankten alten menschen macht ...
in frankreich hat man sich dafür entschieden, denen nur noch sterbebegleitung zuteil werden zu lassen.
https://www.baden.fm/nachrichten/dramatische-lage-an-uniklinik-strassburg-623043/
Die Uniklinik in Straßburg ist mit den Corona-Patienten offensichtlich überfordert, denn nach dem Bericht der beiden Mediziner des Deutschen Instituts für Katastrophenmedizin in Tübingen arbeiten in Straßburg infizierte Mitarbeiter weiter mit Coronavirus-Patienten an der Universitätsklinik. Über 80-Jährige werden nicht mehr beatmet, sondern bekommen eine Sterbebegleitung.
Die Uniklinik betont, dass das Alter nicht das ausschlaggebende Kriterium für eine Nicht-Beatmung ist, sondern die Entscheidung der Ethikkommission, die über jeden Einzelfall berät. Dass die Lage in Straßburg angespannt ist, unterstreichen die Mediziner in ihrem Bericht: „Am 23.03.2020 erfolgte pro Stunde eine Aufnahme eines beatmungspflichtigen Patienten.“ Eine Klinik hat im Normalfall insgesamt 40 Beatmungsbetten in Einzelzimmern.
wünscht man sich hierzulande nicht, wäre aber dennoch denkbar ...
sterbebegleitung kann dort übrigens NUR heißen: überdosis.
denn für eine tatsächliche sterbebgleitung mit gespräch und betreuung hat da mit sicherheit niemand zeit.
so sieht's aus.
in italien erzeugt übrigens eine kombination von bettenmangel, ein "stau" alter kranker menschen, fehlender beatmungsgeräte, hohes alter (80 +) und "corona-panik" die vielen toten, die dann mit armee-lkw abtransportiert werden.
man kann nur hoffen, dass es hier bei uns nicht so schlimm wird ...
MichaelII
27-03-2020, 21:48
Komisch, in den letzten Tegen tendierten deine Beträge genau in Richtung der Überlegungen, für die die Nachdenkseiten stehen. So nen wirklichen eigenen Standpunkt hast du nicht, hm?
https://www.tagesspiegel.de/politik/epidemiologe-warnt-vor-noch-schaerferen-massnahmen-gibt-keinen-grund-das-ganze-land-in-haeusliche-quarantaene-zu-schicken/25672822.html
Politik ist hier verboten, aber ich tendieren nicht zu Verschwörungstheorien. Das hier keine Masken empfohlen werden, ist einfach ein Ergebnis, dass sie weggespart wurden, was soll der Chef der RKI sagen? Tragt Masken, aber ich hab keine? Die Presse steht seit Internet sehr unter Druck und lebt meistens von copy and paste. Keine Zeit und kein Geld für ausführliches Recherchieren. Das ist die Ausnahme.
Und heir im Forum wird alles nachgebabbelt. Das nervt mich, desshalb weise ich auf solche Dinge hin.
Aber das sind keine Verschwörungen...
:D
Wie letztens meine ich den Post direkt vor meinem. Das Zitat stellt sämtliche Politiker als Deppen dar, die ihre Handlungen auf völlig unsichere Zahlen stützen. Und das stimmt eben nicht.
Nochmal:
Das Virus hat das Potential in einer Region so viele Menschen krank werden zu lassen, dass es eine richtige Schwemme an schweren Verläufen gibt.
In Italien werden Leute im KH sterben gelassen und die ganz armen Schweine dürfen allein zu Hause ersticken ... zu Tausenden. Dazu kommen noch mehr, die einfach schwer leiden, ohne zu sterben. Das ist die real existierende Situation dort.
Das ist mMn verständlicherweise anderswo nicht gewollt. Egal wo die Mortalität letztlich liegt, kann man sich durch die tatsächlich auftretenden Fallzahlen in kurzer Zeit auf begrenztem Gebiet (nicht berechnet, sondern beobachtet) überlegen, ob das eigene Gesundheitssystem damit klarkommen würde. Fast überall wurde das negiert.
Ich habe nie gehört, dass Maßnahmen damit begründet wurden, dass da jetzt ein besonders tödliches Virus unterwegs ist.
Und was ist wenn die Maßnahme gerade eben das begünstigen?
Esse quam videri
27-03-2020, 22:07
https://www.zeit.de/arbeit/2020-03/krankenschwester-coronavirus-arbeitsbedingungen-infektion-schutz
gruss
Nick_Nick
27-03-2020, 22:10
in italien erzeugt übrigens eine kombination von bettenmangel, ein "stau" alter kranker menschen, fehlender beatmungsgeräte, hohes alter (80 +) und "corona-panik" die vielen toten, die dann mit armee-lkw abtransportiert werden.
man kann nur hoffen, dass es hier bei uns nicht so schlimm wird ...
Wenn man die Länder vergleicht hinsichtlich Gesamtzahl der Toten mit Start bei gleicher Anzahl der Toten (um die 10) hat Spanien derzeit ziemlich exakt das Doppelte der Italiener zum damaligen Zeitpunkt! Hinken eben "bloß" 1,5 Wochen hinterher. Wenn es dumm läuft, wirkt Italien wie Kinderfasching im Vergleich zu Spanien.
Deutschland ist immer noch extrem gut dran, wir haben - auch im Vergleich mit Frankreich oder Holland - einen viel flacheren Kurvenverlauf. Weiß der Teufel wieso. Kann sich natürlich noch ändern und so richtig valide ist das Ganze sowieso nicht.
... grad gefunden:
https://www.nordbayern.de/politik/linke-fraktionschef-fordert-corona-abgabe-von-privatvermogen-1.9977236
klar, das ist genau das, was wir jetzt dringend brauchen.
sonst haben wir ja keine anderen probleme ...
FireFlea
27-03-2020, 23:17
... grad gefunden:
https://www.nordbayern.de/politik/linke-fraktionschef-fordert-corona-abgabe-von-privatvermogen-1.9977236
klar, das ist genau das, was wir jetzt dringend brauchen.
sonst haben wir ja keine anderen probleme ...
Standardpolitik der Linken, was will man erwarten?
Wenn man die Länder vergleicht hinsichtlich Gesamtzahl der Toten mit Start bei gleicher Anzahl der Toten (um die 10) hat Spanien derzeit ziemlich exakt das Doppelte der Italiener zum damaligen Zeitpunkt! Hinken eben "bloß" 1,5 Wochen hinterher. Wenn es dumm läuft, wirkt Italien wie Kinderfasching im Vergleich zu Spanien.
Deutschland ist immer noch extrem gut dran, wir haben - auch im Vergleich mit Frankreich oder Holland - einen viel flacheren Kurvenverlauf. Weiß der Teufel wieso. Kann sich natürlich noch ändern und so richtig valide ist das Ganze sowieso nicht.
New York ist ebenfalls heftig, mal schaun, wies da weiter geht.
Nick_Nick
28-03-2020, 00:47
New York ist ebenfalls heftig, mal schaun, wies da weiter geht.
Ja, wenn man die USA anschaut, kann einem richtig schlecht werden. Es ist auch unklar, wie man das in so einem riesen Land unter Kontrolle bekommen will, das nicht China heißt.
Pansapiens
28-03-2020, 04:59
Aktuelle Kriese: BR (https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/rki-desinfektionsmittel-und-mundschutz-im-alltag-bei-coronavirus-unnoetig,RrnGuRY)
Laut Experten vom Robert-Koch-Institut (RKI) sind Desinfektionsmittel und Schutzmasken gegen das neuartige Coronavirus im Alltag unnötig. Im öffentlichen Umgang reichten Wasser und Seife aus, sagte der Vizepräsident des RKI, Lars Schaade, am Freitag in Berlin. Großflächige Desinfektionen seien nur beim Umgang mit Patienten und in den Krankenhäusern angebracht, ansonsten sei die Wahrscheinlichkeit, "dass man irgendwo auf das Virus trifft und das mit der Hand aufnimmt, nicht sehr groß".
Am 28.2. war die Wahrscheinlichkeit, auf das Virus oder einen Virusträger zu treffen, wahrscheinlich tatsächlich noch nicht so groß. Ebenso wie die Wahrscheinlichkeit, dass der Mensch, der einem anhustet, Corona hat.
Mit jedem Fall einer solchen Übertragung stieg allerdings die Zahl der Infizierten und damit die Wahrscheinlichkeit, auf das Virus zu treffen.
Wenn man also eine Epidemie im Keim ersticken will oder von Anfang an zumindest verlangsamen, geht es nicht um die Wahrscheinlichkeit, dass man auf den Virus oder einen Virusträger trifft, sondern um die Wahrscheinlichkeit, sich anzustecken, falls man auf den Virus oder einen Virusträger trifft.
Wenn viele Leute mit Schutzmasken rumlaufen und öffentliche Kontaktflächen desinfiziert werden, sinkt diese Wahrscheinlichkeit.
Die Bilder aus z.B. Italien bleiben ... egal, was man irgendwie zusammenrechnet.
Das ist exakt das Problem. Bilder. Emotionale Bilder. Die gilt es zu vermeiden.
Dass der Staat sich aber eben nicht nur um Bilder und Emotionen sondern um verd... nochmal 83 Millionen Menschen zu kümmern hat und dazu bitteschön vernunftgeleitete Entscheidungen auf soliden Daten und Erkenntnissen zu basieren hat, das geht völlig unter.
Bilder ...
In der Saison 2017/18 sind in D über 25.000 Menschen an Influenza verreckt. Meinst du, da war eitel blümchenumranktes Händchenhalten in den Kliniken? Die ganz normalen Todesfälle gab es da ja auch noch! Das sah bestimmt nicht viel besser aus als jetzt zu erwarten oder meinetwegen in I bereits zu sehen. Da hat nur keiner die Kamera draufgehalten! Deswegen konnten die Leutchens, übrigens auch vorrangig Alte, ganz unbemerkt und unbe-maßnahmt verrecken.
Oh, dieses Jahr sind es übrigens bislang nur ca. 200. Bei ~120.000 erfassten Erkrankten. Bisl was geht noch aber, hey, redet keiner von, schon klar. Hat ja keinen medialen Wert.
All die, die kurz-, mittel-, und langfristig aufgrund des Shutdown draufgehen werden, werden auch keinen bzw. nur kurz medialen Wert haben. Und keiner weiß oder wird berechnen können, wo der Break-Even-Point ist zwischen Leben, die der Shut-Down rettet oder verlängert und Leben, die er nimmt oder komplett zerstört.
Interessiert aber auch keine müde Sau im momentanen, durch ständig wiederholtem falsche Angaben zu Morbidität und Letalität induzierten "Wir-werden-alle-STÄÄRBÄÄÄN!!!!"-Wahn.
Bleib mir bitte weg mit Bildern!
Denken fände ich gerade wichtiger.
Ist aber zurzeit noch unauffindbarer als Klopapier.
Bücherwurm
28-03-2020, 06:54
Standardpolitik der Linken, was will man erwarten?
Na eben. Völlig abstrus und unvorstellbar, dass die Hauptnutznießer des derzeitigen Wirtschaftssystems und Hauptverursacher dieser Krise einen Teil zur Behebung des Schadens beitragen. Das geht gar nicht. Schließlich sind die zu ihren Milliarden gekommen, weil sie immer so fleißig gearbeitet haben, nicht wahr? Der Herr Hopp hat einfach immer fleißiger Programme geschrieben als die anderen, und fleißig sein lohnt sich halt! Oder die Frau von Klatten, die hat einfach fleißiger Autos geschraubt als andere, und dann hat sie sich von ihrem sauer verdienten Geld einen Arzneimittelkonzern gekauft, wo 20000 Menschen genau so fleißig arbeiten wie sie damals. Ohne jedoch zu Milliarden zu kommen. Naja, klappt halt nicht bei jedem.
6 Billionen Euro Privatvermögen. Nein, das geht nicht, dass man mal dort was nimmt, wo auch etwas ist. Besser, wenn Arbeiter und Angestellte, Rentner und Arbeitslose das übernehmen und den Schaden bezahlen. Alles andere ist moralisch verwerflich. Und ich denke mal, die meisten von uns hier können richtig stolz sein, denn sie werden dazugehören zu den heroischen Menschen, die das Land wieder aufbauen.
Bücherwurm
28-03-2020, 07:00
Das ist exakt das Problem. Bilder. Emotionale Bilder. Die gilt es zu vermeiden.
Dass der Staat sich aber eben nicht nur um Bilder und Emotionen sondern um verd... nochmal 83 Millionen Menschen zu kümmern hat und dazu bitteschön vernunftgeleitete Entscheidungen auf soliden Daten und Erkenntnissen zu basieren hat, das geht völlig unter.
Bilder ...
In der Saison 2017/18 sind in D über 25.000 Menschen an Influenza verreckt. Meinst du, da war eitel blümchenumranktes Händchenhalten in den Kliniken? Die ganz normalen Todesfälle gab es da ja auch noch! Das sah bestimmt nicht viel besser aus als jetzt zu erwarten oder meinetwegen in I bereits zu sehen. Da hat nur keiner die Kamera draufgehalten! Deswegen konnten die Leutchens, übrigens auch vorrangig Alte, ganz unbemerkt und unbe-maßnahmt verrecken.
Oh, dieses Jahr sind es übrigens bislang nur ca. 200. Bei ~120.000 erfassten Erkrankten. Bisl was geht noch aber, hey, redet keiner von, schon klar. Hat ja keinen medialen Wert.
All die, die kurz-, mittel-, und langfristig aufgrund des Shutdown draufgehen werden, werden auch keinen bzw. nur kurz medialen Wert haben. Und keiner weiß oder wird berechnen können, wo der Break-Even-Point ist zwischen Leben, die der Shut-Down rettet o:bang:der verlängert und Leben, die er nimmt oder komplett zerstört.
Interessiert aber auch keine müde Sau im momentanen, durch ständig wiederholtem falsche Angaben zu Morbidität und Letalität induzierten "Wir-werden-alle-STÄÄRBÄÄÄN!!!!"-Wahn.
Bleib mir bitte weg mit Bildern!
Denken fände ich gerade wichtiger.
Ist aber zurzeit noch unauffindbarer als Klopapier.
:bang:
Und was ist wenn die Maßnahme gerade eben das begünstigen?
Das weiß ich nicht. Aber warum sollten sie?
Ich wollte mit meinem Post übrigens nicht besonders pathetisch daherkommen oder das Denken und Kritisieren verurteilen. Man kann sich aber nicht irgendwas ausdenken und das dann kritisieren ... also man kann schon, aber sowas ist uncool.
@ Ripley.
Es ist zwecklos. Du hast nicht das geringste Interesse überhaupt mal nachzudenken. Das sieht man schon daran, dass Du hier Lügen postest, weil sie deine unverrückbaren Ansichten stützen.
Tschüss...
Bücherwurm
28-03-2020, 07:12
@ Ripley.
Es ist zwecklos. Du hast nicht das geringste Interesse überhaupt mal nachzudenken. Das sieht man schon daran, dass Du hier Lügen postest, weil sie deine unverrückbaren Ansichten stützen.
Tschüss...
Mußte man früher sowas nicht mal belegen?
@ Ripley.
Es ist zwecklos. Du hast nicht das geringste Interesse überhaupt mal nachzudenken. Das sieht man schon daran, dass Du hier Lügen postest, weil sie deine unverrückbaren Ansichten stützen.
Tschüss...
Zeig mir eine! Eine einzige Lüge!
Und dann reden wir nochmal über Nachdenken.
Post #2400 Ein Zitat, welches eine Lüge beinhaltet. Das ist es, was mich stört. Da geht es ums reine diffamieren.
Nerven tut es, weil man bestimmte Pseudoargumente ständig zu hören bekommt.
Da ich das aber bereits geschrieben habe, ist mir auch klar, wie es um die Lesebereitschaft bei dem ein oder anderen hier bestellt ist. Zwecklos...
Bücherwurm
28-03-2020, 07:22
Post #2400 Ein Zitat, welches eine Lüge beinhaltet. ...
Die da wäre?
Die da wäre?
LOL , verarschen kann ich mich alleine...
So macht das hier keinen Sinn. Man darf sich durchaus auch mal durchlesen, was jemand schreibt...
* Silverback
28-03-2020, 07:27
@ Pflöte:
Ob, bei aller möglichen Berechtigung, diese Art der "Diskussionsführung" ("LOL, ...") jetzt der Situation dienlich ist - oder nicht genau das befeuert was Du kritisierst, weiß ich jetzt grad nicht?
Die da wäre?Ich vermute er meint die "hoch unsicheren Annahme".
Laut Drosten verhält sich das Teil (statistisch) wohl wie aus dem Lehrbuch.
Von daher keine unsicheren Annahmen.
Auf der anderen Seite sind das ja keine Annahmen sondern eher extreme Wahrscheinlichkeiten
Aber who knows. Bin gespannt was er meint.
Ich finde ja: "Assumptions ar the mother of all..." .
Liebe Grüße
DatOlli
Gesendet von meinem Mi MIX 3 mit Tapatalk
Esse quam videri
28-03-2020, 07:34
:D
Wie letztens meine ich den Post direkt vor meinem. Das Zitat stellt sämtliche Politiker als Deppen dar, die ihre Handlungen auf völlig unsichere Zahlen stützen. Und das stimmt eben nicht.
das ist nur Deine Schlussfolgerung.
gruss
Weißt du, Pflöte, es steht dir jederzeit frei, maximal zu eskalieren und panisch im Kreis zu rennen.
Da bist du ja auch nicht allein. Viele drehen zur Zeit frei.
Ich für meinen Teil habe nur absolut keine Lust, mich dermaßen dumm und verleumderisch von der Seite anmachen zu lassen.
Du kannst und willst dich meiner Argumentation nicht anschließen? Hey, dann lass es! Biste auch nicht allein. :D
Esse quam videri
28-03-2020, 07:36
Ich vermute er meint die "hoch unsicheren Annahme".
Laut Drosten verhält sich das Teil (statistisch) wohl wie aus dem Lehrbuch.
der ändert wie das RKI auch mal gerne seine Meinung...
gruss
* Silverback
28-03-2020, 07:49
Ich vermute er meint ...
Und solange Pfl. nicht "aus der Deckung kommt" und konkret wird, bleibt es/ bleiben es ....... alles nur Vermutungen.
P.S.: Genau DIESE Art der """Diskussionsführung""" brauchen wir im Moment. :ups:
..Ich finde ja: "Assumptions ar the mother of all..." .
GENAU SO ISSES :halbyeaha
@ Pflöte:
Ob, bei aller möglichen Berechtigung, diese Art der "Diskussionsführung" ("LOL, ...") jetzt der Situation dienlich ist - oder nicht genau das befeuert was Du kritisierst, weiß ich jetzt grad nicht?
Mich haben noch nie andere Ansichten und Meinungen gestört, mir neue Fakten sowieso nicht. Womit man mich aber richtig aufregen kann, ist eine unlautere Diskussionsführung.
Ich habe dargelegt, warum das Zitat aus Post#2400 eine Unwahrheit beinhaltet (da es nur einen einzigen Punkt beinhaltet, ist das ganze Zitat nicht wahr). Da darf jetzt sehr gerne ein Gegenargument/eine Widerlegung kommen. Nichts kam...
Esse quam videri
28-03-2020, 07:56
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kanzleramtschef-massnahmen-gegen-coronavirus-bleiben-bis-20-april-bestehen-16700572.html
Keine Lockerungen bis 20.4.2020 (das Jahr hat er dabei allerdings nicht genannt)
Die Alten und Kranken dürfen wohl bis es ein Medikament oder Impfung gibt eingesperrt bleiben-wohl bis nächtes Jahr.
Edit:"Ärztepräsident Klaus Reinhardt forderte einen besseren Corona-Schutz für Ältere und regte vorübergehende Heimunterbringungen an. In Deutschland lebe im Vergleich zu Italien ein deutlich höherer Anteil der Hochbetagten in Alten- und Pflegeheimen und nicht unter einem Dach mit Kindern und Enkelkindern, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. „Das kann im Kampf gegen die Pandemie ein entscheidender Vorteil sein. Denn in Einrichtungen ist es eigentlich gut möglich, die besonders Gefährdeten vor Covid-19 abzuschotten.“"
gruss
Mich haben noch nie andere Ansichten und Meinungen gestört, mir neue Fakten sowieso nicht. Womit man mich aber richtig aufregen kann, ist eine unlautere Diskussionsführung.
Ich habe dargelegt, warum das Zitat aus Post#2400 eine Unwahrheit beinhaltet (da es nur einen einzigen Punkt beinhaltet, ist das ganze Zitat nicht wahr). Da darf jetzt sehr gerne ein Gegenargument/eine Widerlegung kommen. Nichts kam...
Hättest du den zugehörigen Artikel gelesen, hättest du darin Belege en masse gefunden, warum die Zahlenbasis, auf der fußend derzeit politische Entscheidungen getroffen werden, mehr als nur wackelig ist.
Wie? Dafür hat's nicht gereicht?
Tja.
Das weiß ich nicht. Aber warum sollten sie?
Ich wollte mit meinem Post übrigens nicht besonders pathetisch daherkommen oder das Denken und Kritisieren verurteilen. Man kann sich aber nicht irgendwas ausdenken und das dann kritisieren ... also man kann schon, aber sowas ist uncool.
Weil sie in Italien bis jetzt anscheinend keinen Sichtbaren Effekt zeigen?
Es wird ja China immer als Modell genommen. Nur gibt es halt drastische Unterschiede. China hat den Shutdown ja relativ früh gemacht, und Satz viel drastischer, und anscheinend bei Bedarf mit Gewalt durchgesetzt. Da bleiben die Leuten halt zu Hause wenn du ihnen die Tür zunagelst.
China hat aber auch 1000 Ärzte in die betroffene Region gebracht und einfach mal ein Krankenhaus in 10 Tagen aus dem Boden gestampft.
In Italien wollte man auch ein Krankenhaus extra in Betrieb nehmen bis man drauf gekommen ist, ups man hat ja gar nicht genug Personal um den Betrieb zu sichern.
Dazu dürfte sich das Virus schon eine Zeit lang unbemerkt in Italien verbreitet haben bis reagiert wurde.
So, jetzt haben wir whs. eine sehr hohe Dunkelziffer, dazu aber die Menschen in ihre Wohnungen gesperrt. In Italien heißt das oft mehrere Generationen in einem Haushalt.
Eigentlich will man ja Alte von Jungen trennen. Passiert hier wohl aber nicht.
Zur wohnliche Enge kommt jetzt noch dir geografische dazu.
Im Vergleich, Österreich hat knapp 9 Mio Einwohnern bei ca 83 000 km, die Lombardei hat bis über 10 Mio bei 23 000 km Fläche.
Die spanische Grippe soll wegen der Enge in den Schützengräben und den schnellen Toden sie schlimm mutiert sein. Und eng begrenzte Umstände hat man jetzt in Italien auch geschaffen.
Sollte man vl. mal bedenken statt nur emotionale Bilder zu schauen.
Esse quam videri
28-03-2020, 08:14
So, jetzt haben wir whs. eine sehr hohe Dunkelziffer, dazu aber die Menschen in ihre Wohnungen gesperrt. In Italien heißt das oft mehrere Generationen in einem Haushalt.
.
denke ich auch, italien wird das zig fache an unendeckten Infizierten haben, die jetzt den eigenen Haushalt anstecken. Bei uns sperren wir die Alten weg.
gruss
denke ich auch, italien wird das zig fache an unendeckten Infizierten haben, die jetzt den eigenen Haushalt anstecken. Bei uns sperren wir die Alten weg.
gruss
Eben, dazu fördert Quarantäne, in einer, im schlimmsten Fall, engen Wohnung kein gesundes Immunsystem.
Bin ich da der einzige der einen gefährlichen Abwehrtstrend sieht?
FireFlea
28-03-2020, 08:22
Na eben. Völlig abstrus und unvorstellbar, dass die Hauptnutznießer des derzeitigen Wirtschaftssystems und Hauptverursacher dieser Krise einen Teil zur Behebung des Schadens beitragen. Das geht gar nicht. Schließlich sind die zu ihren Milliarden gekommen, weil sie immer so fleißig gearbeitet haben, nicht wahr? Der Herr Hopp hat einfach immer fleißiger Programme geschrieben als die anderen, und fleißig sein lohnt sich halt! Oder die Frau von Klatten, die hat einfach fleißiger Autos geschraubt als andere, und dann hat sie sich von ihrem sauer verdienten Geld einen Arzneimittelkonzern gekauft, wo 20000 Menschen genau so fleißig arbeiten wie sie damals. Ohne jedoch zu Milliarden zu kommen. Naja, klappt halt nicht bei jedem.
6 Billionen Euro Privatvermögen. Nein, das geht nicht, dass man mal dort was nimmt, wo auch etwas ist. Besser, wenn Arbeiter und Angestellte, Rentner und Arbeitslose das übernehmen und den Schaden bezahlen. Alles andere ist moralisch verwerflich. Und ich denke mal, die meisten von uns hier können richtig stolz sein, denn sie werden dazugehören zu den heroischen Menschen, die das Land wieder aufbauen.
Gerade Hopp... Wie ist denn Hopp sonst zu seinen Milliarden gekommen? Hat er geerbt oder im Lotto gewonnen? Nein, er hat etwas aufgebaut; den einzigen deutschen IT-Konzern, der international überhaupt eine Rolle spielt und hunderttausenden Menschen einen Arbeitsplatz gibt, ganz zu Schweigen von der Bedeutung für den Standort Deutschland in der IT (um es klar zu sagen, Deutschland würde bzgl. IT ohne SAP internatinal kaum eine Rolle spielen). Dass er damit gutes Geld verdient, ist aus meienr Sicht keine Ungerechtigkeit. Er hat etwas aufgebaut und ist keine "Hauptverursacher" einer Krise, das ist pure Polemik. Dass er ohnehin einen Großteil seines Geldes in eine gemeinnützige Stiftung investiert hat, geht ebenfalls leicht unter, denn man regt sich ja lieber über Hoffenheim auf. :rolleyes:
"Ärztepräsident Klaus Reinhardt forderte einen besseren Corona-Schutz für Ältere und regte vorübergehende Heimunterbringungen an.
Was für eine hervorragende Idee!
Weil in den Alten- und Pflegeheimen so unglaublich viel Personal däumchendrehend drauf wartet, endlich, ENDLICH was zu tun zu haben!
Immerhin, einen Vorteil hat das: Auf diese Weise kann man wunderbar die Renten- und Pflegekassen gleich institutionsweise erleichtern. "Altenheim Hinterbüttel: clean!"
*Triefend böser Sarkasmus aus*
Der hat, sehr vorsichtig ausgedrückt, auch nicht recht nachgedacht ...
Eben, dazu fördert Quarantäne, in einer, im schlimmsten Fall, engen Wohnung kein gesundes Immunsystem.
Bin ich da der einzige der einen gefährlichen Abwehrtstrend sieht?
Das habe ich inzwischen schon des öfteren so gelesen (ich denke, „uns“ hier im Forum ist das sowieso klar).
Ich sitze ja nicht im Krisenstab, kann also auch nur mutmaßen ... was die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen angeht, wird das sicherlich bedacht werden. Es wird auch immer öfter erklärt, dass man nach einer tragfähigen Lösung suchen würde. Ich bin geneigt, dem zu glauben. Der Staat als Gebilde möchte sich schützen und hat kein Interesse daran, einen der grundlegendsten Pfeiler (Konsum, Wirtschaft) wegbrechen zu lassen.
Was die Verschlimmerung der Situation durch die Quarantäne angeht ... keine Ahnung, was, wie, wo, warum ... das wird im Nachgang sicher ausgearbeitet werden. Mir ist das zu komplex und meine nicht vorhandene Expertise hält mich davon ab, da jetzt irgendeine Position einzunehmen.
Das ist exakt das Problem. Bilder. Emotionale Bilder. Die gilt es zu vermeiden.
Dass der Staat sich aber eben nicht nur um Bilder und Emotionen sondern um verd... nochmal 83 Millionen Menschen zu kümmern hat und dazu bitteschön vernunftgeleitete Entscheidungen auf soliden Daten und Erkenntnissen zu basieren hat, das geht völlig unter.
Bilder ...
In der Saison 2017/18 sind in D über 25.000 Menschen an Influenza verreckt. Meinst du, da war eitel blümchenumranktes Händchenhalten in den Kliniken? Die ganz normalen Todesfälle gab es da ja auch noch! Das sah bestimmt nicht viel besser aus als jetzt zu erwarten oder meinetwegen in I bereits zu sehen. Da hat nur keiner die Kamera draufgehalten! Deswegen konnten die Leutchens, übrigens auch vorrangig Alte, ganz unbemerkt und unbe-maßnahmt verrecken.
Oh, dieses Jahr sind es übrigens bislang nur ca. 200. Bei ~120.000 erfassten Erkrankten. Bisl was geht noch aber, hey, redet keiner von, schon klar. Hat ja keinen medialen Wert.
All die, die kurz-, mittel-, und langfristig aufgrund des Shutdown draufgehen werden, werden auch keinen bzw. nur kurz medialen Wert haben. Und keiner weiß oder wird berechnen können, wo der Break-Even-Point ist zwischen Leben, die der Shut-Down rettet oder verlängert und Leben, die er nimmt oder komplett zerstört.
Interessiert aber auch keine müde Sau im momentanen, durch ständig wiederholtem falsche Angaben zu Morbidität und Letalität induzierten "Wir-werden-alle-STÄÄRBÄÄÄN!!!!"-Wahn.
Bleib mir bitte weg mit Bildern!
Denken fände ich gerade wichtiger.
Ist aber zurzeit noch unauffindbarer als Klopapier.
Hallo
In der Saison 2018/19 wurden 954 Todesfälle mit Influenza-Infektion an das RKI übermittelt. Da-mit sind es weniger Todesfälle mit Influenzain-fektion als in der Vorsaison 2017/18 (1.674), aber immer noch mehr als in den vorangegangenen Saisons.
https://edoc.rki.de/bitstream/handle/176904/6253/RKI_Influenzabericht_2017-18.pdf?sequence=1&isAllowed=y
Die Grippesaison dauert von Anfang Oktober bis Mitte Mai (bei uns). Covid-19-Tote haben wir bei uns jetzt 350, innerhalb von nur 18 Tagen, allein gestern, 27.03. + 55. Fast jeden Tag werden es mehr mehr Tote.
Ein Vergleich mit z.B. der Grippesaison ist völlig unsinnig, da man das abschließend noch nicht bewerten kann. Wir stecken ja noch mittendrin, in dieser Pandemie und stehen am Anfang hinsichtlich der zu erwartenden Hospitalisationen, zumindest hier bei uns.
Ich kann aber berichten, dass innerhalb dieser Woche, besonders ab der zweiten Hälfte der Anstieg bereits spürbar war.
Und ob man die Bilder nun mag, oder nicht, auch in einer schlimmen Grippesaison werden die Toten in Italien nicht von Militärlastwagen abtransportiert, werden in Spanien nicht Eishallen zu Lagerräumen für Tote umfunktioniert, ankern nicht Lazarettschiffe vor New York und werden riesige Zelte für die Toten aufgestellt.
Ich verstehe schon, dass die Menschen Angst um die eigene wirtschaftliche Existenz haben. Die wirtschaftliche Existenz ist aber nur eine wirtschaftliche Existenz, im Gegensatz zu der realen Existenz (Leben), die nicht nur für Alte und Vorerkrankte auf dem Spiel steht, sondern auch in besonderem Maße für die Leute, die sich um die Kranken kümmern. Das sollte vllt auch langsam mal in die Birnen von manchen hier gehen.
Die Situation ist für keinen schön. Nicht für die, die wirtschaftlich bedroht sind, nicht für die, die jetzt aus dem Arbeiten kaum noch rauskommen und auch nicht für die, die in gesteigertem Maße von der Situation vital bedroht sind.
Je mehr Kranke es gibt, desto gefährdeter sind ALLE, die krank werden und Hilfe brauchen!
Vllt kann man sich auch mal Gedanken darüber machen, ob die Chinesen nicht vllt sehr genau abgewogen haben, auch aus wirtschaftlicher Perspektive, wie sinnvoll ein Lockdown ist. Und die haben die Situation durch einen Lockdown bisher gut in den Griff bekommen.
Bücherwurm
28-03-2020, 08:51
er hat etwas aufgebaut; den einzigen deutschen IT-Konzern, der international überhaupt eine Rolle spielt und hunderttausenden Menschen einen Arbeitsplatz gibt
Das ist der Hauptdenkfehler. Es sind gerade die "hunderttausenden", die Hopps Vermögen erst erwirtschaftet haben. Sein Anteil daran?
Dass er damit gutes Geld verdient, ist aus meienr Sicht keine Ungerechtigkeit.
Aus meiner auch nicht, wie übrigens auch nicht z.B. bei dem Penninger. Wenn die Firma, an der der beteiligt ist, ein Medikament rausbringt, dann soll er gerne da auch persönlich profitieren, und gerne auch überdurchschnittlich. Aber es geht um Verhältnismäßigkeiten.
* Silverback
28-03-2020, 08:53
...
Der hat, sehr vorsichtig ausgedrückt, auch nicht recht nachgedacht ...
DIE Untertreibung des Milleniums!
"Si tacuisses..." hab ich dazu mal in Asterix gelesen.
Die Sache ist halt auch, dass in einer Gesellschaft voller Spezialisten viele auch nur ihr Spezialgebiet sehen.
Ansich ist die Idee mit der Heimunterbringung ja nicht dumm. Nur muss man dann auch bedenken, dass der Pflegenotstand nicht nur für Krankenhäuser gilt. Kann sein dass der das einfach nicht auf dem Schirm hatte. Vielleicht weiß er auch einfach nicht wie schlimm die Sache generell steht. Wenn der nur noch abgesetzt vom krankenhausalltag im Büro arbeitet, weiß er vielleicht nichtmal wie angespannt die Lage in Krankenhäuser ist und auch schon vor Corona war.
Von daver kann ich auch nachvollziehen wenn medizinisches Personal fordert, den Lockdown so lange wie es geht, ohne Rücksicht auf Verluste aufrecht zu erhalten. Deren Aufgabe ist es, so viele Menschen wie möglich zu retten. Mit ihren Fähigkeiten. Die wenigsten denken drüber nach, wie ihnen das überhaupt möglich gemacht wird. Was alles dahinter steht, damit Ärzte und Pflegepersonal in der Lage sind die Patienten zu versorgen. Und was die Folgen sein können, wenn das alles zusammenbricht.
Da sind dann Aussagen, auf die Wirtschaft komplett zu scheißen nicht verwunderlich.
Das ganze ist ja kein Problem, so lange die die Entscheidungen treffen sich alle Seiten anhören und sich nicht nur auf ein Spezialgebiet konzentrieren.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kanzleramtschef-massnahmen-gegen-coronavirus-bleiben-bis-20-april-bestehen-16700572.html
Keine Lockerungen bis 20.4.2020 (das Jahr hat er dabei allerdings nicht genannt)
Die Alten und Kranken dürfen wohl bis es ein Medikament oder Impfung gibt eingesperrt bleiben-wohl bis nächtes Jahr.
Edit:"Ärztepräsident Klaus Reinhardt forderte einen besseren Corona-Schutz für Ältere und regte vorübergehende Heimunterbringungen an. In Deutschland lebe im Vergleich zu Italien ein deutlich höherer Anteil der Hochbetagten in Alten- und Pflegeheimen und nicht unter einem Dach mit Kindern und Enkelkindern, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. „Das kann im Kampf gegen die Pandemie ein entscheidender Vorteil sein. Denn in Einrichtungen ist es eigentlich gut möglich, die besonders Gefährdeten vor Covid-19 abzuschotten.“"
gruss
Hat das Virus in Washington, Würzburg etc nicht so sonderlich interessiert. Also meine Großeltern kommen nicht - auf gar keinen Fall in irgendein Heim.
Das habe ich inzwischen schon des öfteren so gelesen (ich denke, „uns“ hier im Forum ist das sowieso klar).
Ich sitze ja nicht im Krisenstab, kann also auch nur mutmaßen ... was die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen angeht, wird das sicherlich bedacht werden. Es wird auch immer öfter erklärt, dass man nach einer tragfähigen Lösung suchen würde. Ich bin geneigt, dem zu glauben. Der Staat als Gebilde möchte sich schützen und hat kein Interesse daran, einen der grundlegendsten Pfeiler (Konsum, Wirtschaft) wegbrechen zu lassen.
Was die Verschlimmerung der Situation durch die Quarantäne angeht ... keine Ahnung, was, wie, wo, warum ... das wird im Nachgang sicher ausgearbeitet werden. Mir ist das zu komplex und meine nicht vorhandene Expertise hält mich davon ab, da jetzt irgendeine Position einzunehmen.
Und was denkst du jetzt ist jetzt wichtiger? Besonnen zu reagieren oder auf schlimme Bilder zu schauen und emotional?
In Italien passiert das übrigens, alles was dort passiert sind Verzweiflungsakte. Und ja wird alles im Nachhinein aufgerollt. Die Toten hast trotzdem.
Esse quam videri
28-03-2020, 09:03
Hat das Virus in Washington, Würzburg etc nicht so sonderlich interessiert. Also meine Großeltern kommen nicht - auf gar keinen Fall in irgendein Heim.
im Endeffekt müssten auch die Pfleger bzw. alles Personal gleich mit eingesperrt werden.
Wenn die Politk das so beschliesst, wirst Du dazu wenig zu sagen haben.
gruss
Hat das Virus in Washington, Würzburg etc nicht so sonderlich interessiert. Also meine Großeltern kommen nicht - auf gar keinen Fall in irgendein Heim.
Wieso, wegsperren hat in China doch auch funktioniert?
Pansapiens
28-03-2020, 09:12
Wieso, wegsperren hat in China doch auch funktioniert?
wurden in China die Risikopersonen in Heimen konzentriert?
Wieso, wegsperren hat in China doch auch funktioniert?
Weil die Chancen für meine Großeltern außerhalb eines Heims mit anderen Kranken weit besser ist. Und um das klarzustellen, wie andere Familien das regeln, ist mir kreuzschexxegal.
China hat nicht Risikogruppen an speziellen Orten konzentriert, sondern die Bewegungsfreiheit aller eingeschränkt und damit die Bewegung des Virus innerhalb der Gesellschaft.
Und was denkst du jetzt ist jetzt wichtiger? Besonnen zu reagieren oder auf schlimme Bilder zu schauen und emotional?
Nicht, dass es eine Rolle spielen, was ich denke, aber klar, besonnenes Handeln ist grundsätzlich immer besser. Das halte ich privat auch so ... renne bestimmt nicht schreiend durch die Gegend.
MichaelII
28-03-2020, 09:20
...
Denken fände ich gerade wichtiger.
Ist aber zurzeit noch unauffindbarer als Klopapier.
Etwa solche Gedanken? :
...sehe ich insgesamt nur eine geringe Gefahr durch SARS-CoV-2, auch wenn immer mehr Leute anscheinend komplett durchdrehen,....
... Nein, nicht, um Desinfektionsmittel zu hamstern. ... (Wobei das Zeugs aus der Drogerie eh nicht viruzid ist.) .... Klar.
... bist du gegen Grippe, also gegen die "echte" Influenza, geimpft?
Das wäre etwas, das dich vor einer erheblich größeren Gefahr schützt, als sie das Corona-Virus darstellt.
.... OK
Kann mich bitte jemand aufklären, welchen tatsächlichen Nutzen mensch von einem Corona-Test hat?
Freistellung von der Arbeit?
Mich ins Bett packen und von anderen fernhalten kann ich dich auch so? In einer Pandemie ist es völlig unerheblich, zu wissen ob Menschen positiv sind oder nicht...:D
Und dein ewiges Gebashe gegen vermeintliche "Hamsterkäufer" während man selber den Schrank voll hat...
... halten wir es 'ne Weile aus. Vorratschrank voll, ....
Zudem haben wir sowieso genügend Lebensmittelvorräte zuhause. Immer. ...
Aber das ist neu:
...
All die, die kurz-, mittel-, und langfristig aufgrund des Shutdown draufgehen werden, werden auch keinen bzw. nur kurz medialen Wert haben.....
Wer geht denn durch den Shutdown drauf?
MichaelII
28-03-2020, 09:24
Hier wieder eine Studie zum Wert von Schutzmasken 2011:
Physical interventions to interrupt or reduce the spread ofrespiratory viruses (https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD006207.pub4/pdf/CDSR/CD006207/CD006207_abstract.pdf)
Chirurgische Masken oder N95-Atemschutzmasken waren die konsequentesten und umfassendsten unterstützenden Maßnahmen. N95-Atemschutzgeräte waren einfachen chirurgischen Masken nicht unterlegen, jedoch teurer, unbequemer und hautreizend.
Hallo RKI :winke:Hallo Drosten :klatsch:
Und was denkst du jetzt ist jetzt wichtiger? Besonnen zu reagieren oder auf schlimme Bilder zu schauen und emotional?
In Italien passiert das übrigens, alles was dort passiert sind Verzweiflungsakte. Und ja wird alles im Nachhinein aufgerollt. Die Toten hast trotzdem.
Wer reagiert denn nicht besonnen? Die Situationen in Italien, Deutschland, China sind insofern nicht vergleichbar, als dass wir wahrscheinlich früher reagiert haben, als Italien, als Italien reagiert hat, dies nur sehr unzureichend (zunächst) von der Bevölkerung mitgetragen wurde. China hingegen hat recht schnell reagiert und das Volk hat weniger Wahl, ob es Maßnahmen mittragen möchte, oder eben nicht.
Wir haben möglicherweise noch früher reagiert, als China. Als in China plötzlich vermehrt Fälle mit Pneumonie auftraten, standen die ja zunächst vor einem Rätsel und wollten die ganze Situation vorerst negieren, wir hingegen nicht. Wir haben dafür im Verlauf andere Fehler gemacht.
Die Strategie, die wir derzeit fahren, scheint mir sehr wohl maßvoll, in Anbetracht der Situation und entspricht eigentlich auch dem, was die Wissenschaft nahelegt. Also social distancing und im Verlauf Tests massiv hochfahren, Erkrankte identifizieren und isolieren. Wir befinden uns derzeit in der Phase, in der Tests hochgefahren werden.
Ein Abkehr von unseren Maßnahmen hieße, dem Beispiel von England oder den USA zu folgen, die aus leidvoller Erfahrung von ihrem ursprünglichen "Plan" abrücken mussten, mit dem Resultat, dass sie, wie in New York binnen weniger als einer Woche mit dem Rücken völlig an der Wand stehen.
Dieses Wettrennen (gegen das Virus) kann man bereits beim Start verlieren (New York), aber auch im Verlauf.
Ich verstehe schon, dass die Menschen Angst um die eigene wirtschaftliche Existenz haben. Die wirtschaftliche Existenz ist aber nur eine wirtschaftliche Existenz, im Gegensatz zu der realen Existenz (Leben), die nicht nur für Alte und Vorerkrankte auf dem Spiel steht, sondern auch in besonderem Maße für die Leute, die sich um die Kranken kümmern. Das sollte vllt auch langsam mal in die Birnen von manchen hier gehen.
Es geht aber eben nicht nur darum, dass Wirtschaft und Gesundheit auf viele Weisen verknüpft sind. Das Besuchsverbot, die Kontaktsperre, das Verschieben von Operationen, das Aussetzen von Therapien, das Schließen von Einrichtungen im sozialen Bereich etc. bedeutet auch ganz konkrete gesundheitliche Gefährdungen für die Menschen. Ob wohl die Todesrate in Altenheimen bei einem mehrwöchigen Besuchsverbot gründlich untersucht wird? Aus eigener Erfahrung befürchte ich ohne Unterstützung durch die Angehörigen da leider wirklich Schlimmes.
Weil die Chancen für meine Großeltern außerhalb eines Heims mit anderen Kranken weit besser ist. Und um das klarzustellen, wie andere Familien das regeln, ist mir kreuzschexxegal.
Interessant, groß auf China verweisen aber bei der eigenen Familie ist alles anders.
Das Vorzeigeland China würde dich bei so einer Entscheidung halt nicht fragen. Sollte man vl. auch bei allen Überlegungen einfließen lassen, dass bei uns im Europa noch Diskurss herrscht.
MichaelII
28-03-2020, 09:54
Interessant, groß auf China verweisen aber bei der eigenen Familie ist alles anders.
Das Vorzeigeland China würde dich bei so einer Entscheidung halt nicht fragen. Sollte man vl. auch bei allen Überlegungen einfließen lassen, dass bei uns im Europa noch Diskurss herrscht.
Bei solchen Überlegungen sollte man halt auch wissen, was hat China durchgeführt, und welche Maßnahmen finden sie im Nachhinein als Kontraproduktiv (ja, auch in China gibt es Überprüfung und Veröffentlichung)
Wuhan hat einen großen Fehler gemacht, dass in der zweiten Stufe die Infizierten zuhause gelassen wurden, um Krankenhäuser zu entlasten. Infolgedessen ist die ganze Familie angesteckt und (ich habe keine Daten, gefühlsmäßig scheint in solchen Familien die selbst-heilende Wirkung ausgesetzt) häufig sterben davon mehrere. Viele waren nicht mal getestet, so dass in Wuhan die Mortalität bestimmt viel höher liegt als die statistischen Zahlen.
Die Katastrophe konnte relativ schnell gestoppt werden, (A) wenn die Infizierten zentral versorgt wurden. Wuhan hat dann einige großen Hallen umfunktioniert und eine 99.9%iges Durchscreening der Bevölkerung gemacht. Circa 6 Wochen, Problem gelöst.
In allen anderen Städten war die Situation durch die drastische Verfolgung und Isolierung der Kontaktpersonen der ersten Patienten schnell unter Kontrolle. Ich glaube, das ist der entscheidende Faktor des Sieges in allen Städten außerhalb Wuhans. Es war massiver Einsatz, polizeilich, Sozialarbeiter, CDC-Personal und Daten-technische Einsätze… ein unglaublich dichtes Netz.
Die Tatsache, dass die Massen alle zuhause geblieben waren und alle Masken getragen haben, hatte wahrscheinliche Wirkung. Ich kann nicht abschätzen, wie entscheidend es war. Alle chinesischen Epidemiologen glauben daran.
Alephthau
28-03-2020, 09:57
Hi,
H
Die Grippesaison dauert von Anfang Oktober bis Mitte Mai (bei uns). Covid-19-Tote haben wir bei uns jetzt 350, innerhalb von nur 18 Tagen, allein gestern, 27.03. + 55. Fast jeden Tag werden es mehr mehr Tote.
Als Grippewelle wird der Zeitraum erhöhter Influenza-Aktivität bezeichnet. Die jährliche Grippewelle hat in den vergangenen Jahren meist im Januar begonnen und drei bis vier Monate gedauert.
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Influenza/FAQ26.html
Dazu kommt, dass wir bei Grippe in der Regel zum Hausarzt gehen (3,8 Mio mal Grippewelle 2018) und nicht sofort im Krankenhaus bzw der Notaufnahme Alarm schlagen.
Laut Professor Dr Scheller sind die 25000 Menschen innerhalb von 8 Wochen gestorben, hier mit Zeitstempel:
https://www.youtube.com/watch?v=w-uub0urNfw&t=257s
Es gab 60000 schwere Fälle die im Krankenhaus behandelt werden mussten.
Hier noch ein interessanter Artikel zum Thema Wahrnehmung, denn die kann einem auch einen Streich spielen:
https://postheroisch.wordpress.com/2010/07/13/die-zerkratzten-windschutzscheiben-von-seattle/
Allein in Deutschland infizieren sich pro Jahr zwischen 500.000 und einer Million Menschen im Rahmen von Klinikenaufenthalten mit den Problemkeimen. Bei Patienten auf Intensivstationen liegt das Infektionsrisiko sogar bei über 15 Prozent.
https://www.krankenhaushygiene.de/informationen/fachinformationen/nachgefragt/150
Davon habe ich nebenbei dreimal persönlich mitbekommen, mit zwei Personen die daran gestorben ist! (edit Korrektur)
Jetzt das gruselige, viele Menschen haben multiresistente Keime am/im Körper die, wenn man es so sagen will, "schlummern" und ein Pieks/Ratscher reicht und es kann zur Entzündung kommen!
Irgendwelche Massenshutdowns, Massenschliessungen, Hamsterkäufe?
Das verharmlost NICHT wie es in Italien und Spanien gerade zugeht, hier sind es aber wohl verschiedene Ursachen die mit hineinspielen, übrigens hat Spanien neben Italien Einsparungen im Gesundheitswesen vorgenommen nach der Finanzkrise.
Spanien stellt seine Entschlossenheit zu sparen erneut unter Beweis: Nach einem drastischen Sparprogramm will das Land nun das Bildungs- und Gesundheitssystem umkrempeln.
https://www.zeit.de/wirtschaft/2012-04/spanien-einsparungen-schuldenkrise
Man muss hier erstmal helfen und dann schauen wieso es dort so verläuft, wie es das gerade tut! (Wobei ich hier auch das Problem der Zählweise immer noch als Elefant im Raum sehe....)
Gruß
Alef
Es geht aber eben nicht nur darum, dass Wirtschaft und Gesundheit auf viele Weisen verknüpft sind. Das Besuchsverbot, die Kontaktsperre, das Verschieben von Operationen, das Aussetzen von Therapien, das Schließen von Einrichtungen im sozialen Bereich etc. bedeutet auch ganz konkrete gesundheitliche Gefährdungen für die Menschen. Ob wohl die Todesrate in Altenheimen bei einem mehrwöchigen Besuchsverbot gründlich untersucht wird? Aus eigener Erfahrung befürchte ich ohne Unterstützung durch die Angehörigen da leider wirklich Schlimmes.
Ich glaube, dass vielen hier immernoch nicht klar ist, was gerade passiert. Anders kann ich mir solche Argumente nicht erklären.
1. notwendige Operationen finden sehr wohl statt.
2. die Maßnahmen betreffen uns alle auf unangenehme Weise. Es geht nur darum, was der geringere Schaden ist.
Ich werde es dir mal ein wenig konkretisieren, vllt führt es ja zu etwas Illumination.
Wir haben die Chance mit unseren Maßnahmen mit einem blauen Augen VLLT davonzukommen. Oder wir verzichten darauf, dann ist der Schaden aber bei weitem höher.
In den großen Kliniken gibt es im OP verschiedene Bereiche. Diese Bereiche werden, mit steigender intensivpflichtiger Hospitalisation Stück für Stück fallen und zu Intensivplätzen umfunktioniert werden. An dem Punkt werden wir in der übernächsten Woche sein. Wir, wo ich arbeite, reduzieren uns dann auf 4 Notfallsäle, für ALLE Disziplinen. Ob dann noch alle notwendigen Operationen überhaupt stattfinden können... mal sehen.
Nochmal: Mehr Kranke gleichzeitig bedeutet ein höheres Risiko für ALLE. Die Sterblichkeit auf Normalstationen nimmt zu, nur durch den Umstand, dass diese voll belegt ist. Normalstation - nicht Intensiv.
Ich fasse mir wirklich an den Kopf, wenn ich hier lese: "Ja, aber nicht so viel rausgehen zu können, ist aber auch nicht gut für das Immunsystem."
Überlege dir mal (auch andere), was Kanken hier verlinkt hat, vor einigen Tagen. Ich hätte es hier nicht eingestellt, aber wo es schonmal da ist, kann man ja darauf verweisen. Wir steuern auf eine Situation zu, in der Leute entscheiden sollen, wer, wegen Resourcenknappheit nicht weiter behandelt werden soll. Und da jammern auf der anderen Seite Leute rum, "ja, nicht so viel rausgehen zu können, ist ja auch nicht so gut für das Immunsystem", während man auf der anderen Seite Engpässe bei der Verfügbarkeit von Schutzausrüstung absehen kann, für die Leute, die sich um die Kranken kümmern.
Man kann ja die ganze Diskussion auch mal umdrehen: Das Virus rafft diejenigen dahin, die alt und vorerkrankt sind... und eben ein paar andere.
Die Maßnahmen raffen die Wirtschaftsunternehmen dahin, die nicht so stabil waren und eh schon wackelten.. und halt ein paar andere.
Es gibt keinen angenehmen Weg. Manche kapieren das nur scheinbar nicht. ALLE hier haben Angehörige, die durch Alter ein erhöhtes Risiko haben
Hi,
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Influenza/FAQ26.html
Dazu kommt, dass wir bei Grippe in der Regel zum Hausarzt gehen (3,8 Mio mal Grippewelle 2018) und nicht sofort im Krankenhaus bzw der Notaufnahme Alarm schlagen.
Laut Professor Dr Scheller sind die 25000 Menschen innerhalb von 8 Wochen gestorben, hier mit Zeitstempel:
https://www.youtube.com/watch?v=w-uub0urNfw&t=257s
Es gab 60000 schwere Fälle die im Krankenhaus behandelt werden mussten.
Hier noch ein interessanter Artikel zum Thema Wahrnehmung, denn die kann einem auch einen Streich spielen:
https://postheroisch.wordpress.com/2010/07/13/die-zerkratzten-windschutzscheiben-von-seattle/
https://www.krankenhaushygiene.de/informationen/fachinformationen/nachgefragt/150
Davon habe ich nebenbei dreimal persönlich mitbekommen, mit zwei Personen die daran gestorben ist! (edit Korrektur)
Jetzt das gruselige, viele Menschen haben multiresistente Keime am/im Körper die, wenn man es so sagen will, "schlummern" und ein Pieks/Ratscher reicht und es kann zur Entzündung kommen!
Irgendwelche Massenshutdowns, Massenschliessungen, Hamsterkäufe?
Das verharmlost NICHT wie es in Italien und Spanien gerade zugeht, hier sind es aber wohl verschiedene Ursachen die mit hineinspielen, übrigens hat Spanien neben Italien Einsparungen im Gesundheitswesen vorgenommen nach der Finanzkrise.
https://www.zeit.de/wirtschaft/2012-04/spanien-einsparungen-schuldenkrise
Man muss hier erstmal helfen und dann schauen wieso es dort so verläuft, wie es das gerade tut! (Wobei ich hier auch das Problem der Zählweise immer noch als Elefant im Raum sehe....)
Gruß
Alef
Zur Grippewelle möchte ich auf das RKI- Dokument verweisen, dass ich weiter oben verlinkt habe. Mir steht nicht der Sinn nach klugscheißen, so nach dem Motte, oh er hat ab Oktober gesagt und hier steht aber ab Januar. Einfach mal alles lesen.
Dort sind dann auch Anzahl der Infizierten aufgeführt, wie auch der Hospitalisierten und auch Toten.
Zitat aus deinem eigenen RKI - Link:
Als Grippesaison wird der Zeitraum bezeichnet, in dem Influenzaviren hauptsächlich zirkulieren. Das ist auf der nördlichen Halbkugel üblicherweise zwischen der 40. Kalenderwoche (Anfang Oktober) und der 20. Kalenderwoche (Mitte Mai).
Einfach mal lesen!
Alephthau
28-03-2020, 10:08
Zur Grippewelle möchte ich auf das RKI- Dokument verweisen,
Grippesaison und Grippewelle klingen ähnlich, sind es aber nicht und ich habe auch vom RKI verlinkt! ;)
Gruß
Alef
Ich glaube, dass vielen hier immernoch nicht klar ist, was gerade passiert. Anders kann ich mir solche Argumente nicht erklären.
1. notwendige Operationen finden sehr wohl statt.
2. die Maßnahmen betreffen uns alle auf unangenehme Weise. Es geht nur darum, was der geringere Schaden ist.
Ich werde es dir mal ein wenig konkretisieren, vllt führt es ja zu etwas Illumination.
Wir haben die Chance mit unseren Maßnahmen mit einem blauen Augen VLLT davonzukommen. Oder wir verzichten darauf, dann ist der Schaden aber bei weitem höher.
In den großen Kliniken gibt es im OP verschiedene Bereiche. Diese Bereiche werden, mit steigender intensivpflichtiger Hospitalisation Stück für Stück fallen und zu Intensivplätzen umfunktioniert werden. An dem Punkt werden wir in der übernächsten Woche sein. Wir, wo ich arbeite, reduzieren uns dann auf 4 Notfallsäle, für ALLE Disziplinen. Ob dann noch alle notwendigen Operationen überhaupt stattfinden können... mal sehen.
Nochmal: Mehr Kranke gleichzeitig bedeutet ein höheres Risiko für ALLE. Die Sterblichkeit auf Normalstationen nimmt zu, nur durch den Umstand, dass diese voll belegt ist. Normalstation - nicht Intensiv.
Ich fasse mir wirklich an den Kopf, wenn ich hier lese: "Ja, aber nicht so viel rausgehen zu können, ist aber auch nicht gut für das Immunsystem."
Überlege dir mal (auch andere), was Kanken hier verlinkt hat, vor einigen Tagen. Ich hätte es hier nicht eingestellt, aber wo es schonmal da ist, kann man ja darauf verweisen. Wir steuern auf eine Situation zu, in der Leute entscheiden sollen, wer, wegen Resourcenknappheit nicht weiter behandelt werden soll. Und da jammern auf der anderen Seite Leute rum, "ja, nicht so viel rausgehen zu können, ist ja auch nicht so gut für das Immunsystem", während man auf der anderen Seite Engpässe bei der Verfügbarkeit von Schutzausrüstung absehen kann, für die Leute, die sich um die Kranken kümmern.
Man kann ja die ganze Diskussion auch mal umdrehen: Das Virus rafft diejenigen dahin, die alt und vorerkrankt sind... und eben ein paar andere.
Die Maßnahmen raffen die Wirtschaftsunternehmen dahin, die nicht so stabil waren und eh schon wackelten.. und halt ein paar andere.
Es gibt keinen angenehmen Weg. Manche kapieren das nur scheinbar nicht. ALLE hier haben Angehörige, die durch Alter ein erhöhtes Risiko haben
Das ist alles schön und gut und jetzt erkläre bitte wie man mit dem stättig weniger werdenden Steuereinahmen umgehen will die halt das Gesundheitssystem mitfinanzieren?
Denn auch Kleinunternehmen zahlen in die Kasse ein und Arbeitslose musst finanzieren. Oder ist der Plan, bis Herbst kommen wir schon drüber und dann gibts eh einen Impfstoff??
San Valentino
28-03-2020, 10:13
Interessant, groß auf China verweisen aber bei der eigenen Familie ist alles anders.
Das stand doch in China gar nie zur Debatte. Ältere Menschen in Heimen zu isolieren, das sind rein westliche, liberale Gedankenspiele.
Bei solchen Überlegungen sollte man halt auch wissen, was hat China durchgeführt, und welche Maßnahmen finden sie im Nachhinein als Kontraproduktiv (ja, auch in China gibt es Überprüfung und Veröffentlichung)
Also genau das Gegenteil was in Italien passiert. ;)
Deine Aussage widerspricht meiner auch null.
Das stand doch in China gar nie zur Debatte. Ältere Menschen in Heimen zu isolieren, das sind rein westliche, liberale Gedankenspiele.
Lies den letzen Post von MichaelII und versuch meinen im Kontext in dem ich geantwortet habe zu verstehen.
Als Grippesaison wird der Zeitraum bezeichnet, in dem Influenzaviren hauptsächlich zirkulieren. Das ist auf der nördlichen Halbkugel üblicherweise zwischen der 40. Kalenderwoche (Anfang Oktober) und der 20. Kalenderwoche (Mitte Mai).
Der Verdacht liegt nahe, dass die Grippeviren irgendwie in den Winterreifen versteckt sind, und beim Fahren freigesetzt werden.
* Silverback
28-03-2020, 10:26
Der Verdacht liegt nahe, dass die Grippeviren irgendwie in den Winterreifen versteckt sind, und beim Fahren freigesetzt werden.
Du fährst im Mai noch mit Winterreifen :ups:? Schmerzbefreit :confused:?
Du fährst im Mai noch mit Winterreifen :ups:? Schmerzbefreit :confused:?
Ich doch nicht, tss!
Aber da schwirren noch Reste in der Luft herum, und der Reifenabrieb muss sich auch irgendwo zur Ruhe setzen
Das ist alles schön und gut und jetzt erkläre bitte wie man mit dem stättig weniger werdenden Steuereinahmen umgehen will die halt das Gesundheitssystem mitfinanzieren?
Denn auch Kleinunternehmen zahlen in die Kasse ein und Arbeitslose musst finanzieren. Oder ist der Plan, bis Herbst kommen wir schon drüber und dann gibts eh einen Impfstoff??
Nein, das muss ich auch nicht erklären, weil es auch nicht mein Thema ist. Es kostet halt Geld. Punkt. Wir sind ein reiches Land, wir haben über Jahre Überschüsse erwirtschaftet. Jetzt muss halt Geld aufgewendet werden.
Alternativ können wir die Maßnahmen auch lassen und Leute wie du helfen dann bei der Versorgung der Kranken und zwar ohne Schutzausrüstung, weil die dann schon längst nicht mehr reicht. Sie ist jetzt bereits knapp.
Ich glaube, dass vielen hier immernoch nicht klar ist, was gerade passiert.
...
Ich versuche ja stark, hier nicht mitzuschreiben. Gelingt mir nicht so gut.
Daher einfach mal ein Dankeschön an dich.
Was Altenpflegeheime anbetrifft:
Hier mal ein Beispiel aus der Reha-Klinik wo extrem viele "Gefährdete" auf einander hängen, aber auch viel med. gebildetes Personal (inl. Ärzten) unterwegs ist.
Die Einzeltherapien finden in Intimdistanz (ohne Mundschutz) statt, die Gruppentherapien, die Vorträge, und die Besprechungen finden auf engstem Raum statt. Ein Meter Distanz wäre schon ein Traum.
Sollte da was reingetragen werden, gibt das einen ziemlich heftigen Ausreisser in der Statistik.
Wenn ich jetzt an die runtergesparten Altenheime, mit entsprechend "medizinisch geschulten" Personal denke, wird mir schon ein wenig schlecht.
Von daher würde ich alles versuchen um meine Eltern, im Moment jedenfalls, von solchen Orten fern zu halten.
Liebe Grüße
DatOlli
Gesendet von meinem Mi MIX 3 mit Tapatalk
Lies den letzen Post von MichaelII und versuch meinen im Kontext in dem ich geantwortet habe zu verstehen.
Er bezieht sich auf das Gespräch zwischen dir und mir, etwa deinen seltendämlichen Einwurf, dass bei mir nicht gelten solle, was die Chinesen getan haben, obwohl sie gar nicht das getan haben, was du behauptest.
(Risikogruppen gezielt irgendwo zusammenferchen)
Ich versuche ja stark, hier nicht mitzuschreiben. Gelingt mir nicht so gut.
Daher einfach mal ein Dankeschön an dich.
Was Altenpflegeheime anbetrifft:
Hier mal ein Beispiel aus der Reha-Klinik wo extrem viele "Gefährdete" auf einander hängen, aber auch viel med. gebildetes Personal (inl. Ärzten) unterwegs ist.
Die Einzeltherapien finden in Intimdistanz (ohne Mundschutz) statt, die Gruppentherapien, die Vorträge, und die Besprechungen finden auf engstem Raum statt. Ein Meter Distanz wäre schon ein Traum.
Sollte da was reingetragen werden, gibt das einen ziemlich heftigen Ausreisser in der Statistik.
Wenn ich jetzt an die runtergesparten Altenheime, mit entsprechend "medizinisch geschulten" Personal denke, wird mir schon ein wenig schlecht.
Von daher würde ich alles versuchen um meine Eltern, im Moment jedenfalls, von solchen Orten fern zu halten.
Liebe Grüße
DatOlli
Gesendet von meinem Mi MIX 3 mit Tapatalk
Genau meine Meinung.
Grippesaison und Grippewelle klingen ähnlich, sind es aber nicht und ich habe auch vom RKI verlinkt! ;)
Gruß
Alef
Ja, und ich sprach und zitierte von der Grippesaison in meinem ursprünglichen Beitrag. Daher mein Verweis, dass du deine eigene Quelle mal lesen solltest. Es macht in dem Zusammenhang keinen Sinn über Grippewelle zu sprechen.
Er bezieht sich auf das Gespräch zwischen dir und mir, etwa deinen seltendämlichen Einwurf, dass bei mir nicht gelten solle, was die Chinesen getan haben, obwohl sie gar nicht das getan haben, was du behauptest.
(Risikogruppen gezielt irgendwo zusammenferchen)
Nein, mein Einwurf war, dass die Taktik der Chinesen immer so hervorgehoben wurde. Nur nie anscheinend mitbedacht wird dass die tollen Chinesen ein totalitäres System haben und deswegen so handeln können wie sie es tun.
Deswegen auf die Chinesen zu verweisen aber bei gewissen Maßnahmen sagen, nö mach ich nicht mit aber selber hart austeilen wenn ander Maßnahmen hinterfragen ist halt nett gesagt fragwürdig.
Und jetzt beantworte die Frage woher das Geld für's Gesundheitssystem hersaugt bei krachender Wirtschaft?
Gerade Hopp... Wie ist denn Hopp sonst zu seinen Milliarden gekommen? Hat er geerbt oder im Lotto gewonnen? Nein, er hat etwas aufgebaut; den einzigen deutschen IT-Konzern, der international überhaupt eine Rolle spielt und hunderttausenden Menschen einen Arbeitsplatz gibt, ganz zu Schweigen von der Bedeutung für den Standort Deutschland in der IT (um es klar zu sagen, Deutschland würde bzgl. IT ohne SAP internatinal kaum eine Rolle spielen). Dass er damit gutes Geld verdient, ist aus meienr Sicht keine Ungerechtigkeit. Er hat etwas aufgebaut und ist keine "Hauptverursacher" einer Krise, das ist pure Polemik. Dass er ohnehin einen Großteil seines Geldes in eine gemeinnützige Stiftung investiert hat, geht ebenfalls leicht unter, denn man regt sich ja lieber über Hoffenheim auf. :rolleyes:
fireflea, du wirst, obwohl du recht hast, damit niemanden überzeugen, dessen weltbild hermetisch aufgebaut ist.
bestimmte denkweisen sind eben kaum noch zu ändern, wenn sie ideologisch erst einmal "begründet" werden können.
damals in der DDR nannte man solche denkweisen, egal wie absurd sie waren, einen "gefestigten klassenstandpunkt".
ich persönlich finde es nicht nur absurd, sondern zum speien, dass eine bestimmte partei als reaktion auf die corona-krise nichts weiter anzubieten hat als enteignungsphantasien.
die plumpe holzhammer-propaganda "enteignet die reichen, nehmt ihnen alles weg, denn die reichen sind an allem schuld" finde ich, mit verlaub, zum speien.
solche agitprop-rabulistik spaltet die gesellschaft weiter und trägt nichts, aber auch gar nichts dazu bei, die gegenwärtige krise oder auch nur deren folgen zu überwinden.
derlei agitprop trägt aber prima dazu bei, dass sich investoren von unserem land abwenden und ihr kapital lieber anderswo einsetzen.
zum beispiel für die schaffung von arbeitsplätzen - und soweit ich das überblicke, werden genau DIE als folge der corona-krise massenhaft wegbrechen.
* Silverback
28-03-2020, 10:53
...
Wenn ich jetzt an die runtergesparten Altenheime, mit entsprechend "medizinisch geschulten" Personal denke, wird mir schon ein wenig schlecht.
Von daher würde ich alles versuchen um meine Eltern, im Moment jedenfalls, von solchen Orten fern zu halten....
1+ :halbyeaha - mit einem gleichfalls mehr als mulmigen Gefühl diesbezüglich!
Ja, und ich sprach und zitierte von der Grippesaison in meinem ursprünglichen Beitrag.
Der sich wiederum auf die Saison 2018/19 bezig, um meine Angabe von 25.000 Influenzatoten der Saison 2017/18 (ja, richtig, ein Jahr vorher) ...
... ja, was denn bitte?
Zu widerlegen? Haut nicht hin: https://www.tagesschau.de/inland/grippe-129~amp.html
Zu relativieren? Hab ich bestritten, dass es weniger mörderische Influenza-Saisons gab?
Mir ging es darum, dass das, also die 25.000 - immer noch Toten, nicht nur bisschen Angekrankten! - komplett unterm Radar der Öffentlichkeit lief.
1+ :halbyeaha - mit einem gleichfalls mehr als mulmigen Gefühl diesbezüglich!Jup, hier auch. Mein Vater geht hart auf die 90 zu. Also, "gehen" ist euphemistisch ...
Der sich wiederum auf die Saison 2018/19 bezig, um meine Angabe von 25.000 Influenzatoten der Saison 2017/18 (ja, richtig, ein Jahr vorher) ...
... ja, was denn bitte?
Zu widerlegen? Haut nicht hin: https://www.tagesschau.de/inland/grippe-129~amp.html
Zu relativieren? Hab ich bestritten, dass es weniger mörderische Influenza-Saisons gab?
Mir ging es darum, dass das, also die 25.000 - immer noch Toten, nicht nur bisschen Angekrankten! - komplett unterm Radar der Öffentlichkeit lief.
Alter,... nochmal:
n der Saison 2018/19 wurden 954 Todesfälle mit Influenza-Infektion an das RKI übermittelt. Damit sind es weniger Todesfälle mit Influenzainfektion als in der Vorsaison 2017/18 (1.674), aber immer noch mehr als in den vorangegangenen Saisons.
Quelle: https://edoc.rki.de/bitstream/handle...=1&isAllowed=y
?
Wenn du nicht zwischen völlig normaler Bevorratung hier und Hamsterkäufen dort unterscheiden kannst, nicht zwischen einer umfassenden repräsentativen Datenerhebung als Grundlage für Regierungsentscheidungen und dem Nutzen eines Testergebnisses für das Individuum und wenn dir schlussendlich die Phantasie fehlt, dir auszumalen, welche massiven bis tödlichen Folgen der Shutdown hat, ...
... dann ist es echt nicht meine Aufgabe, dich auf ein solideres Kenntnisniveau zu bringen.
Sorry, ich streite mich wirklich gern. Aber nicht mit jedem.
Bücherwurm
28-03-2020, 11:13
ich persönlich finde es nicht nur absurd, sondern zum speien, dass eine bestimmte partei als reaktion auf die corona-krise nichts weiter anzubieten hat als enteignungsphantasien.
die plumpe holzhammer-propaganda "enteignet die reichen, nehmt ihnen alles weg, denn die reichen sind an allem schuld" finde ich, mit verlaub, zum speien.
Weil du gerade von Rabulistik sprichst... das wird so nicht gesagt, und auch nciht gemeint. Und das weißt du auch.
Aber erklär du doch mal, wo die Beträge herkommen sollen, die wir brauchen. "Es betrifft uns alle..." .. warum sollten wir gerade die ausnehmen von der Verpflichtung, die am allermeisten haben??
@Pflöte, Seemann: +1
Genauso gut könntet ihr aber auch mit einer Wand reden. Oder einem Stein.
ZIGTAUSENDE Tote mit dem eigenen Benz aufrechnen ? Ja ok, schade um die Leute, aber dieser Benz ... das zerstört mein Leben völlig wenn ich den nicht kriege. Wer lebt denn nur von gesundem Essen, Trinken, ner geheizten Wohnung mit fliessend warm Wasser und Elektrizität ?
Das einzige was man jetzt braucht ist, was für andere Länder mit dem "Rettungsschirm" völlig ok war. Unbegrenzte zinslose Stützkredite mit klaren Berechnungsregeln für Unternehmen und Selbständige, Verbot von Kündigungen unter bestimmten Voraussetzungen, und eine individuelle Tilgung nach wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit über einen langen Zeitraum. Die EU hat jahrelange unglaubliche Geldmengen für 0 Prozent Zinsen rausgehauen, weil der Verbrauch vieler Länder höher war als die Produktivität. Und jetzt in einer eklatanten globalen Krise soll das nicht gehen ? Geld ist ein Maß für die relative Bedeutung von Waren und Leistungen, ein völlig willkürliches Konstrukt. Es ist kein Naturgesetz wie mit Geldmengen verfahren wird. Wenn das System kurzfristig angehalten werden muss, dann tut man das einfach.
Was mir wirklich auf den Geist geht ist, dass weite Teile der CDU immer noch bei ihren 80er Jahre Parolen verbleiben, wonach der Staat halt kein Geld verschenken darf (ausser an "Freunde"), und wenn er es verleiht dann bitte nur gegen drölfzig Prozent Zinsen. Diesen Leuten muss man mal fürchterlich in den Hintern treten, und das ganze zinslos mit langfristiger Tilgung gestalten. Das zerstört nicht "die Wirtschaft", den Staat auch nicht, und es müssen auch nicht zig hundertausend Leute sterben zum Wohle des Einkommens und der Statussymbole der die nicht sterben.
Bücherwurm
28-03-2020, 11:20
Was Altenpflegeheime anbetrifft:
Hier mal ein Beispiel aus der Reha-Klinik wo extrem viele "Gefährdete" auf einander hängen, aber auch viel med. gebildetes Personal (inl. Ärzten) unterwegs ist.
Die Einzeltherapien finden in Intimdistanz (ohne Mundschutz) statt, die Gruppentherapien, die Vorträge, und die Besprechungen finden auf engstem Raum statt. Ein Meter Distanz wäre schon ein Traum.
Sollte da noch ein Beispiel kommen?
Wenn ich jetzt an die runtergesparten Altenheime, mit entsprechend "medizinisch geschulten" Personal denke, wird mir schon ein wenig schlecht. Von daher würde ich alles versuchen um meine Eltern, im Moment jedenfalls, von solchen Orten fern zu halten.
So sieht es aus.
* Silverback
28-03-2020, 11:23
Jup, hier auch. Mein Vater geht hart auf die 90 zu. Also, "gehen" ist euphemistisch ...
Joh, Mutti UND Papi auch ... aber von der anderen Seite :); sprich: Sind beide schon deutlich über 90. Naja, und die Mutti 'geht' auch nicht ... sie spielt ... (sehr zu ihrem Leidwesen) nur "noch" 2x die Woche Tennis :biglaugh:
Nein, das muss ich auch nicht erklären, weil es auch nicht mein Thema ist. Es kostet halt Geld. Punkt. Wir sind ein reiches Land, wir haben über Jahre Überschüsse erwirtschaftet. Jetzt muss halt Geld aufgewendet werden.
Ja. Nur ist die Frage wie viel man aufwenden darf, bevor die Nachteile hintenrum überwiegen.
Mit deinem Argument, dass der Markt sich gesund schrumpfen wird hast du recht. Aber nur wenn man das Schrumpfen rechtzeitig stoppt. Sowas kann schnell einen kaskadierenden Effekt bekommen und im Extremfall zum kompletten Zusammenbruch der Wirtschaft kommen.
Was die Folgen einer Wirtschaftskrise anrichten können kannst du gerade auch schön in Italien und Spanien sehen. Da wurde dann im Gesundheitssystem gespart. Einsparungen wird es hier früher oder später auch jetzt schon geben. Denn das Geld was jetzt rausgehauen wird wächst nicht auf Bäumen. So lange es nach der Krise also nicht zu einem Wirtschaftswunder kommt und die Wirtschaft schnell über das Niveau vor der Krise steigt, wird es Einsparungen geben müssen.
Und doch, es ist auch dein Problem wenn die Wirtschaft zu sehr einbricht. Eine hohe Arbeitslosenquote wirkt sich auf jeden Einzelnen im Land aus. Weniger Arbeiter bedeuten weniger Steuereinnahmen und weniger Konsum. Weniger Konsum führt zu mehr Problemen in der Wirtschaft und weniger Steuereinnahmen zu einer schlechteren Infrastruktur, was wiederum zu Problemen in der Wirtschaft führt, und zu weniger Konsum, da auch die Sozialleistungen sinken.
Klar kann man jetzt einfach mehr Schuldenmachen, was aber wiederum dazu führt, dass die Staatsausgaben früher oder später reduziert werden müssen. Dank des Zinseszinseffekts(expotentielles Wachstum) später sogar stärker als früher.
Man kann auch einfach mehr Geld drucken, was dann aber dazu führt das alles teurer wird.
Was übrigens auch durch zu viele Firmenpleiten passiert. Wenn eine Konservenfabrik schließt aber keine neue in die Lücke springen kann, dann steigt der Preis für Konserven, weil weniger zu Verfügung stehen.
Und wenn jetzt eine Firma für Gummischläuche dicht machen muss, weil ihre Kunden wegbrechen, könnte sich das auch auf die Herstellung von Beatmungsgeräten auswirken. Wenn Hersteller von Elektronikplatinen Pleite gehen, dann werden medizinsche Geräte auch teurer. Wenn Automobilzulieferer pleite gehen, dann werden Krankenwagen teurer. Oder der Transport für medizinische Güter, weil die Lkws teurer werden.
Ein Sinken der Produktionskapazität für eigentlich immer zu einer Preissteigerung, so lange der Bedarf gleich bleibt.
Und was die Psychologischen und Gesundheitlichen Auswirkungen angeht.
Wenn jemand sich umbringt weil er jetzt seine Existenz verliert, dann ist er ein Opfer des Lockdowns. Wenn jemand sich nur noch von billigem ungesunden Essen ernährt, weil das Geld jetzt nicht mehr reicht, und er dann bei dir mit einem Herzinfakt landet, dann ist er ein Opfer des Lockdowns.
Wenn sich ein eh schon Depressiver, in eine schlimmere Depression rutscht oder sich gar umbringt, weil sein ganzer Lebensrythmus durcheinander gebracht wurde, oder weil er unter der Sozialenisolation leidet, dann ist er ein Opfer des Lockdowns.
Wenn jemand seinen Job verliert und du ihn dann wegen eine4 Drogenüberdosis beha deln darfst, dann ist er ein Opfer des Lockdowns.
...
Nein, das muss ich auch nicht erklären, weil es auch nicht mein Thema ist. Es kostet halt Geld. Punkt. Wir sind ein reiches Land, wir haben über Jahre Überschüsse erwirtschaftet. Jetzt muss halt Geld aufgewendet werden.
Alternativ können wir die Maßnahmen auch lassen und Leute wie du helfen dann bei der Versorgung der Kranken und zwar ohne Schutzausrüstung, weil die dann schon längst nicht mehr reicht. Sie ist jetzt bereits knapp.
Dir ist klar dass wir keine Schutzausrüstung haben,
in Deutschland wie in Österreich, genau wegen so einer Denkweisen? Die Kohle ist eh da, die regnet's ja vom Himmel wenn wir sie brauchen und kaufen dann im Bedarf.
Aber gern, dafür stecken wir deine Verwandten in Altersheim. Die betreue ich dann.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=59617
Ich würde fast alles dort unterschreiben. Was er aber tut - und das geht gar nicht - , ist, dass er der Regierung unterstellt, sie würde ihr Handeln auf diese eben sehr unsicheren Zahlen stützen. Und das stimmt nicht.
Er unterstellt auch „Eindrücke, die entstehen“ ... schön und gut, das mag ja bei Hinz oder Kunz so sein. Ich gehe aber jede Wette ein, dass die Regierenden den Unterschied zwischen positiv getesteten und Infizierten kennen, nur mal als Beispiel.
Der Artikel mag ja für die Hausfrau ganz interessant sein, bietet letztlich aber nichts, was nicht sowieso längst bekannt ist.
Edit: Er wechselt die Ebenen und setzt dadurch, Boulevard, „seriöse“ Medien und Regierung gleich. Jemandem, der sich so ausdrücken kann wie er, passiert sowas nicht aus einem Versehen heraus. Er tut schlau, setzt aber auf die Leser, die das nicht sehen. Das mal noch am Rande ...
In Frankreich, Spanien, USA und Italien sterben eine signifikante Menge Mensch faktisch, und nicht "statistisch". Gut, ok, wer braucht schon Rammstein ?
Wenn man aus einer Münchener Vorortvilla in eine 3-Zimmer-Mietwohnung umzieht, dann ist nicht das Leben zerstört, es ändert sich. Wenn Till Lindemann den Löffel abgibt hat er sich nicht statistisch verschlechtert, er ist tot, sein Leben zu Ende. Es geht darum, die Krise und ihre Begleiterscheinungen bestmöglich zu bewältigen, und dazu gehört auch querdenken und unkonventionelle Lösungen erarbeiten. Was BRAUCHT man denn tatsächlich zum Leben ? Essen, Wohnung, Trinken. Das war's. Auch die Vermieter die weiterhin ihren Firmenmietern den Hals zuhalten essen kein Geld, und werden sich ihre warme Mahlzeit immer noch leisten können. Ein Staat sollte Fachleute haben, die für so eine Situation Lösungen erarbeiten können, und nicht nur McKinsey und Co. Millionen für ein paar Stunden Powerpoint hinterherwerfen.
Es ist übrigens absolut unseriös, und von irgendeiner - vielleicht monetärer, vielleicht persönlicher - Intention getragen, zu erzählen dass die faktische Sterblichkeit MIT Intensivmedizin ja "nur" 0,1% sei, und man lieber die Wirtschaft am Leben halten solle. Diese Zahl ist rein dadurch bedingt, dass in der Vergangenheit Schwerkranke eben mit bis zu 25000 Plätzen vollumfänglich versorgt werden konnten. Man kann anhand der Steigerungsraten ausrechnen, wann beim ursprünglichen Tempo diese 25000 zeitgleich Kranken erreicht sind, denn wie wir inzwischen wissen sind es häufig mehr als drei Tage Beatmung. Danach stirbt jeder weitere Beatmungspatient für den kein Bett mehr frei ist zu 100%. Der ganze Teil der Kurve über 25000 gibt den Löffel ab. Und das ist nicht nur Statistik.
Wenn die Nachbarwohnung brennt, gehe ich auch von einer realen Gefahr für mich bzw. meine Wohnung aus. Ich werde im Rahmen meiner Möglichkeiten handeln.
Es wird für mein Handeln aber keine Rolle spielen, ob in Berlin pro Jahr 0,00003% der Wohnungen brennen oder 0,0003%. Da besteht für mich dann kein Unterschied.
Diese Zahlen sind für verschiedene Bereiche natürlich sehr wichtig und für manche einfach interessant.
Von mir aus stehe ich später als Depp da, weil die Nachbarwohnung gar nicht brannte, sondern der Schorsteinfeger nur den Schornstein ausgebrannt hat oder wie das heißt. Völlig okay ... aber es kann sich niemand hinstellen und sagen „iih, bist Du doof, weißt Du nicht, dass in Berlin nur 0,00003% aller Wohnungen im Jahr brennen. Du musst da rational rangehen, nicht emotional, Du alter Panikschieber.“
Mein Wort zum Samstag. :p
Wenn die Nachbarwohnung brennt, gehe ich auch von einer realen Gefahr für mich bzw. meine Wohnung aus. Ich werde im Rahmen meiner Möglichkeiten handeln.
Es wird für mein Handeln aber keine Rolle spielen, ob in Berlin pro Jahr 0,00003% der Wohnungen brennen oder 0,0003%. Da besteht für mich dann kein Unterschied.
Diese Zahlen sind für verschiedene Bereiche natürlich sehr wichtig und für manche einfach interessant.
Von mir aus stehe ich später als Depp da, weil die Nachbarwohnung gar nicht brannte, sondern der Schorsteinfeger nur den Schornstein ausgebrannt hat oder wie das heißt. Völlig okay ... aber es kann sich niemand hinstellen und sagen „iih, bist Du doof, weißt Du nicht, dass in Berlin nur 0,00003% aller Wohnungen im Jahr brennen.“
Mein Wort zum Samstag. :p
Wichtig wäre dann aber das brennende, dein Haus und alle Nachbarhäuser abzureisen, auch wenn nur der Schornstein ausgebrannt ist weil die Fotos von den Flammen waren so schlimm.
Dazu zahlst den Neuaufbau mit neuen Auflagen selber, die Kosten kannst du eh dann Stückweise die nächsten Jahre Gutschreiben lassen.
Wichtig wäre dann aber das brennende, dein Haus und alle Nachbarhäuser abzureisen, auch wenn nur der Horbstein ausgebrannt ist weil die Fotos von den Flammen waren so schlimm.
Dazu zahlst den Neuaufbau mit neuen Auflagen selber, die Kosten kannst du eh dann Stückweise die nächsten Jahre Gutschreiben lassen.
Willst Du mir sagen, ich solle gar nichts tun und den Rauch leugnen?
Abiturprüfung 2020, Deutsch:
"Bringen Sie Hopfen und Malz in einen Sinnzusammenhang mit der Diskussion!"
Abiturprüfung 2020, Deutsch:
"Bringen Sie Hopfen und Malz in einen Sinnzusammenhang mit der Diskussion!"Schon etwas länger.
Liebe Grüße
DatOlli
Gesendet von meinem Mi MIX 3 mit Tapatalk
Mir ist das auch Wurst ... ich wollte darauf hinaus, dass manchmal Zahlen eben irrelevant sind.
Wie Klaus schreibt, gibt es eine Obergrenze von gleichzeitig schwer Erkrankten, die nicht überschritten werden sollte. Das kann aber mal ganz leicht geschehen, egal wie hoch die Mortalität letztendlich ist. * Angesichts der real existierenden Zustände irgendwas herumzurechnen und das zu leugnen was eben nachweislich passiert, hat mit rationalem Handeln rein gar nichts zu tun.
Wenn es gesichertes Wissen gibt, kann man doch weitersehen, muss man sogar. Gibt es aber im Moment nicht wirklich und alternative Strategien hat man eben nicht in drei Tagen aus dem Hut gezaubert. Bin mir sicher, dass da was kommen wird.
„Abflachen der Kurve“ ist für mich sehr griffig und verständlich. Alternative Maßnahmen müssen dies ebenfalls als Ziel haben.
* Sorry fürs Anbrüllen via Fettschrift ... aber wenn mir nochmal, einer erzählen möchte, dass es kein Problem gäbe, da ja die Dunkelziffer so hoch und dadurch die Mortalität so niedrig sei, dann haue ich mir einen Nagel in den Fuß. :D
Das kann aber mal ganz leicht geschehen
Nicht KANN, sondern WIRD.
Aktuell verdoppelt sich die Zahl der COVID-19 Patienten, die auf eine Intensivstation müssen in Dtld. ca. alle 3 Tage. Gestern waren es knapp 940 Patienten auf deutschen Intensivstationen.
Ich kann nur beten dass sich dieser Trend in der nächsten Woche nicht fortsetzen wird, ich wüßte jedoch nicht warum er das nicht sollte, da wir jetzt die Patienten auf eine ITS bekommen, die sich vor ca. 2-3 Wochen infiziert haben.
Wenigstens scheint es so dass wir gegenüber meiner ursprünglichen Berechnung eine Woche gewonnen haben, wobei ich damals halt keine Hellfelddaten hatte auf die ich meine Tabelle adjustieren konnte. Die gibt es ja jetzt zum Glück täglich.
Die nächste Woche ist für mich die entscheidende in den Wachstumsfaktoren, da die chinesischen sich ab jetzt langsam der 1 angenähert hatten, wir liegen aktuell bei 1,15.
Nicht KANN, sondern WIRD.
Aktuell verdoppelt sich die Zahl der COVID-19 Patienten, die auf eine Intensivstation müssen in Dtld. ca. alle 3 Tage. Gestern waren es knapp 940 Patienten auf deutschen Intensivstationen.
Ich kann nur beten dass sich dieser Trend in der nächsten Woche nicht fortsetzen wird, ich wüßte jedoch nicht warum er das nicht sollte, da wir jetzt die Patienten auf eine ITS bekommen, die sich vor ca. 2-3 Wochen infiziert haben.Hilft nicht.
Exponentielles Wachstum kann man sich nicht vorstellen.
Könnte doch mal einer der Rechenkünstler hier mit Realzahlen und Zeitverlauf reinsetzen.
Liebe Grüsse
DatOlli
Gesendet von meinem Mi MIX 3 mit Tapatalk
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.