Vollständige Version anzeigen : Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben
Kusagras
12-03-2020, 10:09
Hier noch eine Erklärung zu den hohen Letalitätsraten in IT. Ein Fachmann
sagt, dass sich die Zahlen von DE und IT (Da sollen übrigens die gesünderen Leute leben)
angleichen werden (Also in Italien wird die Letalitätsrate wohl real eher deutilich niedriger liegen.
...In Italien, soviel steht jedenfalls fest, sind europaweit bisher weitaus am meisten Personen
auf das Coronavirus getestet worden – und seit dem Auftreten der ersten Covid-19-Erkrankung am 20. Februar
werden auch post-mortem-Tests durchgeführt.
Eine Analyse der ersten 104 Todesfälle hat ergeben, dass mehr als zwei Drittel
der untersuchten Verstorbenen an mindestens zwei mehr oder weniger lebensbedrohlichen
Vorerkrankungen gelitten haben.
Etliche von ihnen hätten auch ohne Infektion durch das Virus nicht mehr lange gelebt – oder
sie hätten die Virus-Infektion vermutlich überlebt, wenn sie nicht schon schwer erkrankt und ihr
Immunsystem geschwächt gewesen wäre.
Auch diese Todesfälle werden in der italienischen Fallstatistik mitgezählt. In anderen Ländern wären
sie schon gar nicht auf das Coronavirus getestet worden. ...
https://www.tagesspiegel.de/politik/coronavirus-in-europa-letalitaet-in-deutschland-30-mal-niedriger-als-in-italien-wie-ist-das-moeglich/25626678.html?utm_source=pocket-newtab
Der US-Lockdown ist doch garantiert wieder das Ergebnis von Trumps ***** Hirn, wo er auch diese krasse Gefahr noch nutzt um den EU-Europäern wirtschaftlich einen mitzugeben. UK hat 8 Tote auf 460 festgestellte Fälle, und einen gravierenden Anstieg innerhalb eines Tages. Leute die aus Gefahrenherden im Ausland kommen, z.B. von Princess, werden "gebeten" sich selbst zu isolieren, nix festgelegte, kontrollierte Quarantäne. Aber, die lässt Trump trotzdem ins Land, für seinen guten alten Buddy Johnson. Mit anderen Worten, es geht ihm rein um wirtschaftliche Interessen, Wahlkampf, und sonst nichts.
Kanken:
Unsere Politker hier machen es genau richtig. Aufklärung sorgt für Verständnis.
1+. Ich habe mir gestern einen großen Teil der Pressekonferenz mit Merkel und Spahn angesehen. Genau so sieht eine gute Informationspolitik aus. Nur leider informieren sich viele lieber dort, wo ausschließlich große Buchstaben und dramatische Zahlen präsentiert werden.
Eine Frage bzgl. Alte\Vorerkrankte versorgen. Man weiß ja, dass der Virus recht lange an Oberflächen überlebt. Lässt sich einschätzen wie groß das Risiko über eine indirekte Kontamination über die Verpackung ist und wie kann man dies sinnvoll reduzieren (bisher habe ich hierzu nur widersprüchliche Informationen gefunden). Hintergrund: Ich habe eine Person in der Verwandtschaft mit schwerer Lungenerkrankung (nur noch ein teilweise funktionaler Lungenflügel, COPD , ständig an der Sauerstoffflasche – sch… Rauchen), die wir versorgen.
@Michael2: Kann es sein, dass Du gerne von Endzeitszenarien ausgehst? Lerne gelassener zu werden, die ständige Panik ist nicht gut für das Herz-Kreislau- und das Immunsystem.
Nebenbei, am Dienstag habe ich mal aus reiner Neugierde einen großen Kauflandladen in Urberach aufgesucht. Billignudeln und Billigreis war tatsächlich aus, alle etwas teureren Nudeln waren aber noch erhältlich. Und das Dosen seit Wochen (!) ausverkauft sein sollen halte ich für ein Gerücht. Ich habe 5 Tage bevor der "Run" losging nochmal ein paar nachgekauft, da war alles noch voll gefüllt. Davon abgesehen, fand man dort mehr als genug Lebensmittel.
Hallo Thomas,
das würde ich ASAP mit dem behandelnden Arzt besprechen. Aus dem Gefühl würde ich das Risiko bei einer so ernsten Vorschädigung für sehr hoch halten, meine Großtante ist auch ohne Covid-19 vor 2 Jahren an COPD verstorben. Vermutlich wird die Vorsorge so aussehen, dass du bei Besuchen nen Mundschutz brauchen wirst, und Hände und Einkauf vorher desinfizieren musst. Kontakt gilt ja als klarer Übertragungsweg, siehe ins-Gesicht-greifen. 4-9 Tage kannst du die Ware ja meist nicht zwischenlagern, zumindest nicht das verderbliche Zeug.
Eine Frage bzgl. Alte\Vorerkrankte versorgen. Man weiß ja, dass der Virus recht lange an Oberflächen überlebt. Lässt sich einschätzen wie groß das Risiko über eine indirekte Kontamination über die Verpackung ist und wie kann man dies sinnvoll reduzieren (bisher habe ich hierzu nur widersprüchliche Informationen gefunden).
Da gibt es leider keine sinnvollen Daten zu, außer denen, die ich weiter oben Bücherwurm schon genannt habe.
Was man natürlich machen kann ist die Verpackungen mit Desinfektionstüchern abzuwischen, ob das jetzt wirklich hilft oder nicht kann man natürlich nicht sagen, da das natürlich nicht „professionelles“ Desinfektionsmittel ist, wie es in den Studien benutzt wurde.
Die Region um Stockholm gibt das „Containment“ auf und geht in die Schutzphase über (bei 565 Infizierten und 1 Toten in Schweden, was einer Rate von 60/1Mio Einwohner entspricht):
Wer vermutet, dass er sich in der Region Stockholm mit dem Coronavirus infiziert hat, wird nicht mehr beprobt. Nur wer bereits im Krankenhaus ist oder einer Risikogruppe angehört, wird beprobt.
"Jetzt müssen wir akzeptieren, dass die Infektion hier ist und jetzt ist es wichtig, dass sie sich so wenig wie möglich ausbreitet", sagt Erik Berglund, Pressesprecher der Region Stockholm.
Clas Svahn
Text
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Erzählen Sie mir von Artikel
Kommentar139
Lesen Sie später
Am Mittwoch änderte sich die Art und Weise, wie die Region Stockholm mit neuen Verdachtsfällen des neuen Coronavirus umgeht. Die Probenahme neuer Verdachtsfälle wird sich auf diejenigen konzentrieren, die sich bereits im Krankenhaus befinden. Andere, die nicht zu einer Risikogruppe gehören, werden nicht beprobt.
Amina Manzoor: Jetzt müssen wir alle dazu beitragen, die Auswirkungen der Pandemie zu reduzieren
"Diese werden ermutigt,zu Hause zu bleiben und nicht mit jemand anderem als der Person oder den Menschen, mit denen sie leben, ins All zu kommen", sagt Berglund.
"Wenn du 20 Jahre alt und stark bist, musst du die Krankheit abwarten.
"Wenn Sie ähnliche Symptome wie Coronavirus haben, werden Sie nicht beprobt. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie sich in den Gebieten begeben haben, die zuvor einer Infektion ausgesetzt waren oder engen Kontakt zu jemandem hatten, von dem Sie wissen, dass er mit covid-19 krank ist", schreibt die Region in einer Pressemitteilung.
Auf der anderen Seite können ältere Menschen und diejenigen, die sich sonst in einer Risikogruppe befinden und eine Gefahrenzone besucht haben, von einem Bereitschaftsarztbesuch aus besuchen.
Laut Erik Berglund hat die bisherige Methode zu viel Ressourcen in Anspruch genommen und man kann nicht mehr die Genauigkeit haben, die man am Anfang hatte. Das Gesundheitssystem setzt sich stattdessen für den Schutz der Schwachen ein; die Infektion vollständig zu stoppen, wird nicht mehr als möglich angesehen. Jeder Fall wird nicht mehr weiterverfolgt.
Bedeutet dies, dass Sie die Anzahl der Infizierten nicht mehr kontrollieren können?
"Wir lassen die Idee los, alle einzufangen. Jetzt haben wir eine Infektion, die wir nicht abschalten können, daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass so wenige wie möglich in der Risikogruppe sie bekommen.
Die Änderung begann teilweise bereits am Dienstag, wurde aber am Mittwoch vollständig umgesetzt.
Eines der Ziele ist es, die Ausbreitung im Gesundheitswesen zu stoppen. Daher liegt der Fokus jetzt auf der Erprobung derjenigen, die ins Krankenhaus eingeliefert werden und Symptome haben, die eine Koronainfektion vermuten lassen.
https://www.dn.se/sthlm/farre-kommer-att-provtas-for-coronaviruset-i-stockholm/
Ansonsten sind die Maßnahmen ähnlich denen in Deutschland. Die Schulen und Unis sind (noch) auf, lediglich die Veranstaltungsgröße ist 500 und nicht 1000.
Ich habe eine lustige Beobachtung gemacht: Bei uns im Supermarkt waren nur die duftenden, flauschigen Toilettenpapiere vergriffen, die günstigen Rosettenschrubber waren alle vorhanden. Beim Reis genauso, der gute Basmati war alle, der billige Parboiled war noch reichlich vorhanden.
Ich habe eine lustige Beobachtung gemacht: Bei uns im Supermarkt waren nur die duftenden, flauschigen Toilettenpapiere vergriffen, die günstigen Rosettenschrubber waren alle vorhanden. Beim Reis genauso, der gute Basmati war alle, der billige Parboiled war noch reichlich vorhanden.Ich tippe, im Discounter isses genau andersherum.
Auch niedlich:
Direkt am Eingang des hiesigen Aldi hängt jetzt ein Desinfektionspumpspender. Natürlich normale Hand-Desinfektion, nix Viruzides.
Find ich gut: Damit benässt schmieren die Händewaschmuffel weniger Fäkalkeime an die Lebensmittel, die sie angrabschen...
Das ist es dann aber auch mit dem Nutzen.
Ich bin ja auch so ein kleiner Neurotiker, aber weshalb man anfängt Klopapier zu hamstern kann ich überhaupt nicht verstehen. Die einzigen denkbaren Szenarien wären ja dass man
1.) In Quarantäne kommt und in der Wohnung bleiben muss und die Leute Angst haben das ihnen dann niemand was bringt, oder sie wirklich eingesperrt wären (Unsinn).
2.) Die öffentliche Ordnung zusammen bricht...Dann ist Klopapier aber das geringste Problem...
Bücherwurm
12-03-2020, 14:06
Auch niedlich:
Direkt am Eingang des hiesigen Aldi hängt jetzt ein Desinfektionspumpspender. Natürlich normale Hand-Desinfektion, nix Viruzides.
Ich hab hier ein "Hygiene-Spray" stehen, gekauft vor Jahren. Das ist beschriftet: "Wirksam gegen Viren wie z.B.: Coronavirus (SARS), Herpes Simplex, Norovirus, Grippeviren wie H5N1 und H1N1 ...
Bücherwurm
12-03-2020, 14:09
Rolle der Ökonomie:
https://www.freitag.de/autoren/ulrike-baureithel/keine-puffer-vorhanden
.. und Folgen:
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/arbeitende-rentner-sind-am-gefaehrdetsten
Hier ein schönes Bild warum soziale Distanz wichtig ist:
45015
https://miro.medium.com/max/5892/1*XcXT9eNuHRQMOUEf_gAB9A.png
ich glaube deutschland wird auch an den punkt kommen, an dem italien jetzt ist, nämlich dann wenn die zahl der infizierten und die der todesfälle schnell steigen...........
nichts ist wie es einmal war. ich hätte nie gedacht, dass ich soetwas erlebe.......
Nein, ich denke Deutschland wird da sehr viel umsichtiger reagieren, deswegen habe ich ja das Beispiel aus Schweden gebracht und hier aus dem Pandemieplan zitiert. Wenn wir „Containment“ nicht mehr schaffen können dann werden die Maßnahmen ZURÜCKGEFAHREN und nicht hochgefahren, so steht es im Pandemieplan für SARS-CoV-2. Vorher wird es noch ein paar Maßnahmen (wie Schulschließungen) zur Seperation geben.
Es ist immer noch nicht Ebola, sondern ein Virus mit der Gefährlichkeit einer schweren saisonalen Grippe.
Gefährlich wird es erst dann, wenn die hohe Anzahl an Kranken das Gesundheitssystem überlastet.
Aus diesem Grund werden soziale Seperationsmaßnahmen getroffen. Man „clustert“ die Bevölkerung, dazu muss es aber nicht einen solchen Lockdown wie in Italien geben.
Sämtliche Zahlen in Deutschland, und auch die Prognosen, deuten darauf hin dass wir auch in 10-14 Tagen kein großes Problem für unser Gesundheitssystem haben werden.
Kusagras
12-03-2020, 16:39
Eine nach Ländern (Süd Korea, Taiwan, Singapur, Japan) diffrenzierenden Darstellung der Situation in Asien und des Umgangs der
Behörden/des Staates mit der Covid-19 Pandemie. Manche Maßnahmen sind auch hier vorstellbar, andere - zumindest aktuell-
wohl eher nicht:
...Zudem setzt Südkorea im Kampf gegen das Virus auf radikale Transparenz, die wohl in Deutschland mit Datenschutz und Privatsphäre nicht vereinbar wäre: In Zusammenarbeit mit Telekommunikationsanbietern schicken die Behörden Anwohnern von Risikogebieten Warn-SMS auf ihre Handys, ebenfalls wurden flächendeckend die Bewegungsabläufe der Infizierten bis ins Detail veröffentlicht. ...
https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-03/sars-cov-2-ausbruch-suedkorea-taiwan-japan-singapur-strategie
Kusagras
12-03-2020, 16:42
Hier ein schönes Bild warum soziale Distanz wichtig ist:
45015
https://miro.medium.com/max/5892/1*XcXT9eNuHRQMOUEf_gAB9A.png
Wie haben die "Praxis" der Kriterien überprüft? Oder geht man bei social distancing von Quarantänemaßnahmen aus...?
Ich denke, jeder ist hier auch selbst in der Verantwortung, seinen eigenen Fall nicht zu verschlimmern. Per Gewohnheit, Ignoranz, ich muss aber, fehlende Rücksichtnahme letzten Endes auf sich selbst. Wenn man das bekommt, und das ist kein Todesurteil, muss man trotzdem absoluten Vorrang vor allem anderen einräumen. Nicht mehr arbeiten, nicht mehr im Garten 20 Kubikmeter Erde schaufeln, kein Cross-Running-Training für die Landesmeisterschaft mehr, kein Ich-muss-mich-auspowern-sonst-bin-ich-nicht-glücklich, sondern schonen, schonen, schonen. Ausreichend (= viel) Wasser trinken, Ruhezeiten strikt einhalten, nicht vor dem PC sitzen und bis in die Nacht zocken. Alles tun, damit das eigene Immunsystem damit bestmöglich zurecht kommt.
Inwiefern, und wie genau, man mit Inhalieren diesem Lungenbefall etwas vorbeugen oder diesen abmildern kann, mögen andere beitragen. Ich würde vermuten dass das sinnvoll ist, möchte aber nicht spekulieren was genau hier nötig wäre.
Kusagras
12-03-2020, 17:08
Ich denke, jeder ist hier auch selbst in der Verantwortung, seinen eigenen Fall nicht zu verschlimmern. Per Gewohnheit, Ignoranz, ich muss aber, fehlende Rücksichtnahme letzten Endes auf sich selbst. Wenn man das bekommt, und das ist kein Todesurteil, muss man trotzdem absoluten Vorrang vor allem anderen einräumen. Nicht mehr arbeiten, nicht mehr im Garten 20 Kubikmeter Erde schaufeln, kein Cross-Running-Training für die Landesmeisterschaft mehr, kein Ich-muss-mich-auspowern-sonst-bin-ich-nicht-glücklich, sondern schonen, schonen, schonen.---.
Frag mich wie diese Tätigkeiten wirken, wenn man den Virus hat, aber davon erst mal nichts spürt. Verschlimmerung oder Verlauf wie auch
ohne Tätigkeiten...?
"Unser" Fitnessstudio hat Klimaanlage... . Ist schon deutlich leerer geworden als üblich.
Während wir hier über 'Gesundheit' debattieren,
geht die Wirtschaft den Bach runter, weil es da ja noch die Psychologie gibt mit völlig irrationalen Befindlichkeiten,
insofern sind dann aber auch die 'Befindlichkeiten' Realität ...
Kusagras
12-03-2020, 17:13
U.a. Eltern können sich wohl darauf einstellen, dass Schulen geschlossen werden. Denke Kitas werden
dann auch betroffen sein. Ich weiß, dass hier bei den einigen Kita-Trägern schon entsprechende Pläne
besprochen werden.
https://www.deutschlandfunk.de/covid-19-schulschliessungen-wegen-coronavirus-ruecken-naeher.1939.de.html?drn:news_id=1109985
Der ökonomische Schaden wird dann ebenfalls stark steigen. Aber wenn so viele Menschenleben gerttet
werden können, ist das richtig.
Kusagras
12-03-2020, 17:14
Während wir hier über 'Gesundheit' debattieren,
geht die Wirtschaft den Bach runter, weil es da ja noch die Psychologie gibt mit völlig irrationalen Befindlichkeiten,
andererseits sind dann aber auch die 'Befindlichkeiten' Realität ...
Solange es nur Börsenindizes sind, ist mir das im Prinzip egal, aber bleibt ja nicht dabei.
Esse quam videri
12-03-2020, 17:19
Solange es nur Börsenindizes sind, ist mir das im Prinzip egal, aber bleibt ja nicht dabei.
spätestens wenn der eigene Job weg ist, wird sich das ändern. Es werden viele kleine Firmen und Selbstständige/Freiberufler kaputt gehen, wenn wir Maßnahmen wie in Italien fahren.
Sport bei einer Virusinfektion, egal welcher ist nie gesund.
gruss
Kusagras
12-03-2020, 17:28
--- Es werden viele kleine Firmen und Selbstständige/Freiberufler kaputt gehen, wenn wir Maßnahmen wie in Italien fahren.
...
Passiert schon, auch ohne Schließungen. Hab heute mit dem Chef einer Inhaber geführten Bäckerei gesprochen. Seit 2 Wochen Geschäft um
ca. 50 % eingebrochen. Lange hält er es nicht durch.:(
Esse quam videri
12-03-2020, 17:32
die Schliessungen würde das ganze nochmal beschleunigen. Nicht jede Firma kann mal so eben 2-4 Wohen schliessen, die Mitarbeiter und Mieten etc. weiter bezahlen, wenn kein Geld reinkommt.
Allein die Beamten können sich ihres Jobs sicher sein.
gruss
Kusagras
12-03-2020, 18:03
die Schliessungen würde das ganze nochmal beschleunigen. Nicht jede Firma kann mal so eben 2-4 Wohen schliessen, die Mitarbeiter und Mieten etc. weiter bezahlen, wenn kein Geld reinkommt.
Allein die Beamten können sich ihres Jobs sicher sein.
gruss
Der Bäcker könnte noch Hauslieferung anbieten (MiT Schutzkleidung), wenn das erlaubt wäre. Bei anderen siehts
schlechter aus.
Esse quam videri
12-03-2020, 18:14
Der Bäcker könnte noch Hauslieferung anbieten (MiT Schutzkleidung), wenn das erlaubt wäre. Bei anderen siehts
schlechter aus.
die kleine werden wieder die Dummen sein, großen Firmen wird die Politik helfen, die Kleinen gehen dann halt einfach kaputt.
kleine Notiz am Rande: DPD verschickt wieder Pakete nach Italien. Die hatten vor, glaube ich, 2 Wochen die Lieferungen ausgesetzt.
Esse quam videri
12-03-2020, 18:18
weiss jemand wieviel Tests bisher in D durchgeführt wurden?
Für verschiedene Länder habe ich Zahlen. Die USA habe gerade Mal ca. 2000 Tests gemacht.
gruss
https://youtu.be/qPpfLiIODRk
Hier ein schönes Bild warum soziale Distanz wichtig ist:
45015
https://miro.medium.com/max/5892/1*XcXT9eNuHRQMOUEf_gAB9A.png
Mal gucken, wie sich das entwickelt bei uns.
Italien hat die 1000er Marke am 29.02 überschritten,
Deutschland hat die 1000er Marke am 09.03. überschritten.
Deutschland hat 3 Tage später (heute) über 2600 vermutlich bis Tagesende 2700 Fälle,(edit: schon über 2700 Fälle)
Italien hatte 3 Tage später 2500 Fälle.
(Zu dem Zeitpunkt hatte Italien allerdings schon fast 80 Tote, wir bisher 5.)
Die Geschwindigkeit der Ausbreitung ist zumindest vergleichbar.
https://youtu.be/qPpfLiIODRk
schön lustig,
blöd wird's nur, wenn die Mehrheit der Bevölkerung beschließt, dass es jetzt schluss mit lustig sein soll ...
is halt Massenpsychologie, oder so ...
Kusagras
12-03-2020, 19:20
"KKB- Breaking News:cool:":
Frankreich schließt ab Montag Schulen, Unis, Kitas - Merkel spricht mit Landesministerpräsidenten. Angekündigte Presskonferenz seit über eine Stunde überfällig.
schön lustig,
blöd wird's nur, wenn die Mehrheit der Bevölkerung beschließt, dass es jetzt schluss mit lustig sein soll ...
is halt Massenpsychologie, oder so ...
Richtig lustig wird es dann, wenn wir in die Stufe 3 gehen und die Isolierung AUFHEBEN, damit sich alle infizieren und wir die Herdenimmunität bekommen.
Vorher werden natürlich Krankenhäuser, Altenheime etc. geschützt und die Alten und Kranken ebenfalls isoliert.
Denn nur so kann man dann den Faktor unter 1 bekommen, wie ja in dem Video hier schön beschrieben:
https://youtu.be/Kas0tIxDvrg
DAS muss man dann den Leuten erst mal erklären.
Dann wird nicht mehr getestet, die sozialen Einschränkungen bleiben zwar abgeschwächt noch bestehen, um das Wachstum ein wenig zu verzögern, aber man will letztlich die Immunität der Gruppe, damit sich die Infektionsrate verringert.
Stockholm macht es gerade vor und das wird auch in den anderen Ländern passieren. Man muss dann nur gut auf die Gefährdeten aufpassen.
Diese Szenario wird immer näher rücken je mehr sich bestätigt dass wärmeres Klima SARS-CoV-2 nicht aufhalten wird, wie es Harvard ja gezeigt hat (und was von Drosten heute „verbreitet“ wurde).
Esse quam videri
12-03-2020, 19:37
-(und was von Drosten heute „verbreitet“ wurde).
hatte er nicht, vorgestern meine ich, das gegenteil behauptet? Gabs neue Informationen?
gruss
Tippfehler.
„NICHT aufhalten wird“ muss es natürlich heißen.
Kusagras
12-03-2020, 19:45
Richtig lustig wird es dann, wenn wir in die Stufe 3 gehen und die Isolierung AUFHEBEN, damit sich alle infizieren und wir die Herdenimmunität bekommen.
...
Hat der Drosten nicht schon sowas dargestellt? Also dass das Reduzieren der Geschwindigkeit wohl
nicht mehr das Mittel der Wahl ist, und von "Durchseuchung" als jetzt anstehendes Ziel gesprochen?
Hat der Drosten nicht schon sowas dargestellt? Also dass das Reduzieren der Geschwindigkeit wohl
nicht mehr das Mittel der Wahl ist, und von "Durchseuchung" als jetzt anstehendes Ziel gesprochen?
Hat er? Cool, habe ich gar nicht mitbekommen. Hoffen wir dass das RKI und das Gesundheitsministerium das auch bald ausgibt. Schweden macht es ja gerade international vor.
Hoffen wir dass sie es bald umsetzen.
Wir sollten mit dem Instrument das Virus bekämpfen das es am Besten kann:
Dem Immunsystem der unter 50-jährigen, gesunden, Menschen!
Sämtliche logistischen Maßnahmen sollten dazu dienen die Gefährdeten zu schützen.
Kusagras
12-03-2020, 19:52
Hat er? Cool, habe ich gar nicht mitbekommen.
Also er hat es so angesprochen:
"
...Alle Kraft müsse folglich investiert werden, um die Epidemie von der älteren Bevölkerung fernzuhalten. Nachdem die jüngere Bevölkerung "durchinfiziert" sei - Epidemiologen sprechen von einer Durchseuchung - "sind wir weitflächig immun", sagte Drosten weiter. Erst dann werde sich die Lage insgesamt beruhigen.
https://www.n-tv.de/panorama/Fuer-Altere-ist-Covid-19-besonders-gefaehrlich-article21630696.html
Kusagras
12-03-2020, 19:55
Dem Immunsystem der unter 50-jährigen, gesunden, Menschen!
...
Dann bin ich quasi am Ar.ch:(:ups::weirdface:cussing::krank011:
hoffentlich dann :engel_3:
Ja, das ist Stufe 3.
Sie werden jetzt sicher die Schulen bis Ostern zu machen, was in NRW, mit den Osterferien, ja 5 Wochen frei bedeutet. Da der Skiurlaub und der Sonnenurlaub ja jetzt gegessen sind werden die Leute also zu Hause bleiben. Das sollte dann genug soziale Isolation bedeuten um das Wachstum noch ein wenig zu verlangsamen und die Schutzzonen und Schutzmaßnahmen vorzubereiten.
Dann kann es ja heißen „Husten frei“ :D
Dann bin ich quasi am Ar.ch:(:ups::weirdface:cussing::krank011:
hoffentlich dann :engel_3:
Ach die 50-60 sind Kollateralschäden, die kranken von denen kommen halt auch in Isolation und die Gesunden von 50-60 haben ja auch kein so großes Risiko.
Kusagras
12-03-2020, 20:09
Ach die 50-60 sind Kollateralschäden, die kranken von denen kommen halt auch in Isolation und die Gesunden von 50-60 haben ja auch kein so großes Risiko.
Fühl mich schon viel besser :D
Spass beiseite, seit 2 Tagen ist bei mir die rechte Halsseite schmerzhaft, vor allem bei Kopfbewegungen und Dehnung.
Sieht nicht anch Muskelverletzung aus,scheint wohl Lymphknoten zu sein. Naja, fliegt ja massig rum: Erkältungsviren,
Influenza-Zeuch. Corona... . Da darf ich mir was raussuchen:gruebel:
GilesTCC
12-03-2020, 20:28
Dann bin ich quasi am Ar.ch:(:ups::weirdface:cussing::krank011:
hoffentlich dann :engel_3:
Was dann für diese erlesenen Altersgruppe (50-60) heißt: Wo es jetzt vermutlich noch Zeit gibt, wenigsten das für die eigene Herz- und Lungengesundheit (und grundsätzliche Abwehrkräfte) tun, was man noch tun kann. Wenn du rauchst, jetzt aufhören. Wenn du regelmäßig Alk trinkst, deutlich reduzieren oder aufhören. Falls relevant: Viel weniger Junkfood, weniger Fleisch, mehr frisches Obst und Gemüse, regelmäßig genug Schlaf zu den gesunden Zeiten, mehr Bewegung und mehr frische Luft, aber auch nicht sich so viel oder so oft auspowern, dass es wieder an die Abwehrkräfte zehrt. Als Arbeitender nicht ganz viele Überstunden schieben und sich chronisch erschöpfen – es lohnt sich wirklich nicht, weder für sich selbst noch für einen eventuellen Arbeitgeber, die paar extra Arbeitsstunden herausquetschen und dann als Retourkutsche wochenlang wegen Krankheit auszufallen. Oder schlimmer.
Es wird sich nicht alles für jeden umsetzen lassen. Und es ist alles ist auch keine Garantie, dass es dann leichter läuft. Aber wenn wir wissen, dass your own, personal, Covid-19 in den kommenden Monaten wahrscheinlich ist, dann macht es wohl doch Sinn.
Kusagras
12-03-2020, 20:31
... Aber wenn wir wissen, dass your own, personal, Covid-19 in den kommenden Monaten wahrscheinlich ist, dann macht es wohl doch Sinn.
Schaden kanns jedenfalls nicht;)
Alfons Heck
12-03-2020, 20:38
Der Hessische Fußball-Verband (HFV) hat aufgrund der aktuellen Infektionsgefahr mit dem Coronavirus entschieden, den kompletten Spielbetrieb in Zuständigkeit des HFV in Hessen - von der LOTTO Hessenliga bis in die untersten Klassen - vorerst bis einschließlich Karfreitag, den 10. April 2020, einzustellen.
https://www.hfv-online.de/artikel/news/hessischer-fussball-verband-laesst-spielbetrieb-ruhen-11497/
Wir sind momentan mit unserer Rate pro 1 Mio. Einwohner sehr, sehr gut und mit unseren kritisch Kranken und Toten ebenfalls. Aktuell beträgt die Letalität inkl. Dunkelziffer in Deutschland 0,015%.
Wir sind heute bei 130 Fällen + 10 Tage. 9 sind kritisch krank. Das sind 7%. 3 sind tot, das sind 2,3%. Macht 10% kritisch krank/tot.
Geschätzte Letalität 0,23%, also genau wie zu erwarten.
N=130 ist jetzt natürlich noch nicht wirklich repräsentativ, aber die Tendenz liegt im Erwartungshorizont.
Ich aktualisiere das mal mit den Daten heute Abend, sind ja jetzt 6 Tote (alle alt und vorerkrankt).
Am 02.03. waren 165 als infiziert gemeldet (oben hatte ich, da es Morgen war, mit den Zahlen vom 1.3. gerechnet). Heute sind weiterhin 9 als kritisch krank gemeldet, das sind 5,5%.
6 Tote sind 3,6%. Also sind nur 10% schwer erkrankt/tot.
Die geschätzte Letalität liegt bei 0,36%, also auch voll im Erwartungshorizont.
Nur damit man sich jetzt nicht von 3 neuen Toten verrückt machen läßt.
Wenn du rauchst, jetzt aufhören. Wenn du regelmäßig Alk trinkst, deutlich reduzieren oder aufhören. Falls relevant: Viel weniger Junkfood, weniger Fleisch, mehr frisches Obst und Gemüse, regelmäßig genug Schlaf zu den gesunden Zeiten, mehr Bewegung und mehr frische Luft, aber auch nicht sich so viel oder so oft auspowern, dass es wieder an die Abwehrkräfte zehrt.
Mal ab davon, dass all diese Dinge auch völlig unabhängig von Covid19 hervorragend geeignet sind, das Leben zu verlängern und die Gesundheit zu fördern ...
... ich hab echt gute Überlebenschancen!^^
Da gibt es leider keine sinnvollen Daten zu, außer denen, die ich weiter oben Bücherwurm schon genannt habe.
Frisch aus der Fachpresse:
HCoV-19 (SARS-2) hat >88.000 gemeldete Krankheiten mit einer aktuellen Fall-Tod-Rate von ~2% verursacht. Hier untersuchen wir die Stabilität von lebensfähigem HCoV-19 auf Oberflächen und in Aerosolen im Vergleich zu SARS-CoV-1. Insgesamt ist die Stabilität von HCoV-19 und SARS-CoV-1 sehr ähnlich. Wir fanden heraus, dass das lebensfähige Virus in Aerosolen bis zu 3 Stunden nach der Aerosolisierung, bis zu 4 Stunden auf Kupfer, bis zu 24 Stunden auf Karton und bis zu 2-3 Tage auf Kunststoff und Edelstahl nachgewiesen werden konnte. HCoV-19 und SARS-CoV-1 wiesen ähnliche Halbwertszeiten in Aerosolen auf, wobei der Median etwa 2,7 Stunden betrug. Beide Viren zeigen eine relativ lange Lebensfähigkeit auf Edelstahl und Polypropylen im Vergleich zu Kupfer oder Karton: die mittlere Halbwertszeit von HCoV-19 beträgt etwa 13 Stunden auf Stahl und etwa 16 Stunden auf Polypropylen. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Übertragung von HCoV-19 durch Aerosole und Keimlinge plausibel ist, da das Virus in Aerosolen mehrere Stunden und auf Oberflächen bis zu Tagen lebensfähig bleiben kann.
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.03.09.20033217v1
Ist natürlich noch nicht durch die peer review, aber in der momentanen Situation wird erst einmal alles online gestellt, damit andere Wissenschaftler darauf Zugriff haben, sie müssen dann nur selber sehen wie sie die Studie einordnen.
Bücherwurm
12-03-2020, 21:12
Frisch aus der Fachpresse:
Thx. in diesem Krankenhaus geht kaum eine Tür auf, ohne dass man sie anfassen muß.
Mal eine nette Grafik bzgl. geschätzter Letalität und dem Zustand des Gesundheitssystems
45016
Mal eine nette Grafik bzgl. geschätzter Letalität und dem Zustand des Gesundheitssystems
Könntest du bitte auch die Quelle dazu verlinken.
Ist von niederländischen Mikrobiologen.
@Klaus: Ich denke den Arzt werde ich damit erstmal nicht belasten, der wird jetzt genug gefordert sein. Generell wäre es gut wenn diesbezüglich Vorschläge ausgearbeitet und veröffentlicht werden. Die Forderung "die Alten" besonders zu schützen ist ja schon erhoben worden.
@Kanken: Danke für die Infos.
Ist von niederländischen Mikrobiologen.
Hättest du auch einen link oder eine genauere Quelle dazu, auf den man Leute verweisen kann, die dich nicht kennen?
PhilExpat
13-03-2020, 00:23
Ich fühle mich hier in den Philippinen deutlich SICHERER und BESSER aufgehoben als in Deutschland. Insbesondere jetzt wo das Virus extreme Massnahmen erforderlich macht.
Die Philippinos haben, im Gegensatz zu den Menschen der "zuvilisierten Länder" jahrzehntelange Erfahrung mit MANGEL und schlechter Hilfe.
Sie haben gelernt mit Mangel zu leben, kein Job, kein Geld, aber dennoch haben sie überlebt.
Die Deutschen sind seit den 60 Jahren verwöhnt und kennen soetwas garnicht!
Hier in den Philippinen gibt es Programme wie die Geldzuwendungan ältere Mitbürger. Da wird durch den Stadtteil jedem Senior etwas Geldausbezahlt.
So etwas gibt es in Deutschland nicht.
Ich würde mich nicht wundern wenn diese Geldzuwendungenin den kommenden Wochen ausgeweitet werden, damit die Familien die durch den Lockdown ihre Arbeit verlieren wenigstens Geld haben.
Wie will man in Deutschland Geld an alle Künstler usw. verteilen wenn diese sich nicht mindestens online registrieren können?
Die Philippinos sind weitaus findiger in solchen Situationen Lösungen zu finden als die Menschen in zivilisierten Ländern.
Und sie sind es gewohnt (leider) kaum Hilfe zu bekommen. Dennoch wird es gerade mit Duterte nicht ganz so schlimm kommen, denn Duterte HANDELT während zB in Deutschland immer noch nur diskutiert wird!
Ich bin 54 und muss damit rechnen, dass meine Mutter (93) und mein Onkel (84) in Deutschland evtl. Sterben.
Dass der Vater meiner Freundin sterben wird, da seine Lunge stark vom Rauchen geschädigt ist.
Evtl. Auch meine beiden Martial Arts Lehrer, da beide über 70.
Ich selbst hab Gottseidank seit letztem Jahr 10Kg abgenommen und bin fitter als zuvor. Daher werd ich dem Virus hoffentlich nur was husten lach.
Ich hab ein wenig vorgesorgt und die üblichen Erkältungsmedikamente auf Vorrat gekauft, dazu noch Konserven usw. für 3-4 Wochen.
Klopapier reicht für 2 Monate und notfalls lern ich auch den Tabo zu benutzen. Ob das die zuvilisierte Welt schafft?
Heutekauf ich noch etwas nach plus Bleichmittel, denn damit kann man Desinfektionslösung machen - weil überall der Desinfektionsalkohol fast schon ausverkauft ist.
Dennoch habe ich keine ANGST, denn ich bin vorbereitet und achtsam!
Pansapiens
13-03-2020, 03:14
https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=45022&d=1584067679
https://interaktiv.morgenpost.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/
Zeitliche Entwicklung:
Bestätigte Fälle bei Tagesanfang [(Zunahme gegenüber Vortag)]:
7.3: 689
8.3: 800 (+16.1%)
9.3: 1.040 (+30 %)
10.3: 1.224 (+17,7 %)
11.3: 1.565 (+27,9 %)
12.3: 1.966 (+25,6 %)
13.3: 2.745 (+39,6 %)
Zunahme in 6 Tagen: 298,4 % bzw. Faktor 3,98
=============
Räumliche Entwicklung:
Entwicklung der betroffenen Landkreise zwischen 27. Februar und 12. März:
(Das heißt natürlich nicht, dass die komplett durchseucht sind, sondern lediglich, dass mindestens ein bestätigter Fall aufgetreten ist.
gelb: besonders betroffenes Gebiet nach RKI)
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a2/COVID-19_spread_in_Germany_%28as_of_12_March_2020%29.gif/220px-COVID-19_spread_in_Germany_%28as_of_12_March_2020%29.gif
https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19-F%C3%A4lle_in_Deutschland
Hättest du auch einen link oder eine genauere Quelle dazu, auf den man Leute verweisen kann, die dich nicht kennen?
Leider nein, ist aus einem Vortrag und da war keine Quelle dabei.
Ich fand die Folie aber sehr gut und wollte sie Euch nicht vorenthalten.
Die Deutschen sind seit den 60 Jahren verwöhnt und kennen soetwas garnicht!Ossis sind auch deutsche!
Little Green Dragon
13-03-2020, 07:32
https://youtu.be/u0a0UAaq0fk
So, Österreich soll ab Montag Sperrzone wie Italien werden anscheinend, bin auf die heutige Pressekonferenz gespannt.
Also wir können uns von Deutschland echt eine Scheibe abschneiden was Informationspolitik angeht, bei uns sickert zuerst alles so Gerüchttweise und dann erfährt jeder alles ganz plötzlich aus einer Pressekonferenz.
ich gehe davon aus, dass die anzahl der infizierten (dunkelziffer) inzwischen sehr hoch sein dürfte.
und zwar einfach deshalb, weil wir alle ja schließlich einkaufen gehen müssen - und wir müssen unsere einkäufe an der kasse bezahlen.
in der regel tun wir das mit geldscheinen und münzen. (die armen kassiererinnen an den supermarktkassen!)
nun haftet das virus aber auf solchen oberflächen recht lange, wie wir gelesen haben ...
ich denke, dass allein schon durch den bargeldverkehr eine hohe rate an neuinfektionen zu verzeichnen ist oder war.
allerdings wird sich das wohl etwas verlangsamen, denn wir alle haben unser soziales umfeld, aus dem wir uns (in der regel) nicht ständig weit weg bewegen.
gewöhnlich treffen wir also in unserem umfeld auf immer die gleichen leute: familie, arbeitskollegen, trainingskameraden.
und natürlich, in der stadt, auf all die leute, die mit uns zusammen bus und bahn benutzen ...
aber insgesamt wird die rate der "neu"-infektionen sinken, einfach weil wir zunehmend auf menschen treffen werden, die bereits infiziert sind.
PhilExpat
13-03-2020, 08:13
Und wenn Ihr jetzt 2020 daran nicht sterbt... SIE werden in 2021 sicher was Neues für Euch haben...
Bücherwurm
13-03-2020, 08:24
Kapazitäten im Gesundheitswesen (https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/der-kern-der-deutschen-krankenhausmisere)
* Silverback
13-03-2020, 08:29
Und wenn Ihr jetzt 2020 daran nicht sterbt... SIE werden in 2021 sicher was Neues für Euch haben...
"Yesterday is history, tomorrow is a mistery - but this moment is a present; that's why it called presence"
aus KungFu-Panda-2; Originalzitat Ina Deter
jkdberlin
13-03-2020, 08:45
Berlin schließt ab Montag die Schulen.
Die IMAG hat gestern den Trainingsbetrieb eingestllt, viele andere Berliner Gyms ebenfalls.
Eine richtige Entscheidung! Die Kinder zählen nicht zur Risikogruppe (genau wie wir Sportler), aber wir alle sind Überträger und haben Eltern, Omas, Opas, Verwandte, Bekannte, Nachbarn. Denkt nach und handelt verantwortungsbewusst!
Alephthau
13-03-2020, 08:59
Hier in den Philippinen gibt es Programme wie die Geldzuwendungan ältere Mitbürger. Da wird durch den Stadtteil jedem Senior etwas Geldausbezahlt.
So etwas gibt es in Deutschland nicht.
Doch, nennt sich Rente!:D
Gruß
Alef
hand-werker
13-03-2020, 09:00
Und wenn Ihr jetzt 2020 daran nicht sterbt... SIE werden in 2021 sicher was Neues für Euch haben...
Wer? Die Rothschilds?
Gürteltier
13-03-2020, 09:20
Ich glaube, ich besuche am WE mal NRW. Die sollen da ganz nette Museen haben. Dann darf ich mit Glück 2 Wochen nicht zur Schule.
Egozentrischer Opportunist :
Das Gürteltier
Du gehst davon aus, dass in NRW die Schulen nächste Wochen noch offen sind?
Optimistisch...
Gürteltier
13-03-2020, 09:51
Du gehst davon aus, dass in NRW die Schulen nächste Wochen noch offen sind?
Optimistisch...
Nee, mein Bundesland sieht NRW als Risikogebiet. Ob da Schulen offen sind, ist nicht wichtig. Ich muss es nur über die Landesgrenze schaffen.
* Silverback
13-03-2020, 09:54
Ich glaube, ich besuche am WE mal NRW. Die sollen da ganz nette Museen haben. Dann darf ich mit Glück 2 Wochen nicht zur Schule.
...
Willkommen (kenne zwar die aktuellsten Vorgaben nicht, könnte mir aber vorstellen, dass aus den Museen nix wird).
Stixandmore
13-03-2020, 09:55
Hier in der Baixada Santista/ Staat São Paulo läuft alles noch wie immer; gab Verdachtsfälle die dich aber nicht bestätigt haben- bedingt durch den größten Seehafen Lateinamerikas wird es aber wohl nur eine Frage der Zeit sein, wann das ganze hier ankommt!?Vor zwei Wochen wurde chinesischen Seeleuten verboten an Land zu gehen Auf jeden Fall sind Schulen, Gym etc noch im normalen Betrieb- war diese Woche noch ganz normal beim rollen- mein Trainer fährt heute nach Sampa um an einem großen Training mit Leandro Lo teilzunehmen; beim letzten Mal waren da über 60Leute- geh davon aus das sie wohl die "Seuche" mitbringen wird
Verdachtsfälle gibt es momentan im Staat Sao Paulo nämlich nur in Sao Paulo Capital und das wird bald richtig ",lustig" da im Einzugsgebiet von SP ca 20 Millionen Menschen leben:o
Gürteltier
13-03-2020, 09:57
Willkommen (kenne zwar die aktuellsten Vorgaben nicht, könnte mir aber vorstellen, dass aus den Museen nix wird).
Danke. Dann habe ich das kulturelle Interesse bei euch klar unterschätzt.
Alephthau
13-03-2020, 10:11
Hi,
In Niedersachsen sind ab Montag auch Schulen&Kitas dicht, auch diverse Sportvereine pausieren.
Hamburg hat u.a. den Frühlingsdom abgesagt, Schulen sollen aber wohl noch nicht geschlossen werden....
Gruß
Alef
* Silverback
13-03-2020, 10:14
Danke. Dann habe ich das kulturelle Interesse bei euch klar unterschätzt.
Hehehe Vorsicht. Wir haben, ach was sag ich, wir SIND - DIE - Kultur schlechthin ...
und zwar FÜR ALLES, was mit "K" anfängt ... und mit "ARNEVAL" aufhört.
:troete:
P.S.: Und wennde halt erst jetzt auf die Idee kommst, zu uns rüberzumachen:
"Wer zu spät kommt, ...." (na Du weißt schon)
carstenm
13-03-2020, 10:48
Hi,
In Niedersachsen sind ab Montag auch Schulen&Kitas dicht, auch diverse Sportvereine pausieren.
Sowie alle Museen und Theater.
Und alle Hochschulen und Unis.
Medizinstudierende sind "eingeladen", als pflegerische Hilfskräfte zu unterstützen.
Die Schließung geht über die Osterferien hinaus.
Das Abitur soll nach derzeitigem Stand stattfinden.
Krankenhäuser, Seniorenheime und Pflegeeinrichtungen haben Besuche untersagt, bzw. Sonderregelungen gem. den Notfallplänen in Kraft treten lassen.
Rückkehrer aus NRW haben entsprechende Betretungsverbote. (In der Praxis oft auch dann, wen sie sich nicht in einem der besonders betroffenen Gebiete aufgehalten haben.)
Bei Rewe hier gibts heute wieder Klopapier.
Bei Edeka immer noch nur das eklig weiche. :(
Soweit die Nachrichten aus der Provinz ...
Wem weiches Klopapier zu eklig ist, für den gibt es ja noch Sandpapier aus dem Baumarkt. Vor 3 Jahren hatte VW tatsächlich noch dieses glatte harte Recyclingpapier ohne Strukturprägung und ohne richtige Perforation in manchen Niederlassungen, das wäre doch auch noch was. :)
Bücherwurm
13-03-2020, 11:06
Ossis sind auch deutsche!
:biglaugh:
Kusagras
13-03-2020, 12:19
... Vor 3 Jahren hatte VW tatsächlich noch dieses glatte harte Recyclingpapier ohne Strukturprägung und ohne richtige Perforation in manchen Niederlassungen,...
Clever. So motviert man Mitarbeiter die eigenen großen Geschäfte zu Hause zu machen und spart am Ende noch an Materialkosten.:p
Naja von VW- aus dem Personalvorstand- kam ja auch das Hartz-Konzept. Die kennen sich mit Schei..e aus.
Alephthau
13-03-2020, 12:19
Hi,
Was ich aber lustig finde bei den ganzen Hamsterkäufen:
1) Selbst die die Hipster kaufen beim "hamstern" nur die billigen nicht nachhaltig verpackten nicht-Bio Produkte
2) Der Gang auf die Toilette ist heilig, da wird sich Luxus gegönnt.....nur entsprechende Desinfektionsprodukte nicht
3) 99% aller gehamsterten Desinfektionsmittel sind nicht speziell antiviral
:D
Gruß
Alef
* Silverback
13-03-2020, 12:25
...
Naja von VW- aus dem Personalvorstand- kam ja auch das Hartz-Konzept. Die kennen sich mit Schei..e aus.
Und wieder ein geretteter Tag, Danke. :halbyeaha
Alfons Heck
13-03-2020, 12:57
aktuallisiert: https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?189722-COVID-19-Info-Links
Alfons Heck
13-03-2020, 13:26
Die Stadt FFM informiert hier: https://frankfurt.de/service-und-rathaus/verwaltung/aemter-und-institutionen/gesundheitsamt/informationen-zum-neuartigen-coronavirus-sars-cov-2 zum Virus.
Kusagras
13-03-2020, 15:11
Die Stadt FFM informiert hier: https://frankfurt.de/service-und-rathaus/verwaltung/aemter-und-institutionen/gesundheitsamt/informationen-zum-neuartigen-coronavirus-sars-cov-2 zum Virus.
Sehr fix sind die nicht: Kita und Schulschließungen sind nicht genannt.
https://www.fr.de/hessen/coronavirus-hessen-main-taunus-kreis-schule-infizierte-anzahl-zr-13562444.html
Bei uns sind auch sämtliche öffentlichen Aktivitäten eingestellt. Sportveranstaltungen abgesagt bis auf weiteres, Schulen und öffentliche Einrichtungen sind zu, Training für alle Vereine in öffentlichen Hallen findet nicht mehr statt, und so weiter.
Kusagras
13-03-2020, 16:01
Überleg: Soll ich ins Fitnessstudio gehen und die gute Klimanlagen Luft tief inhalieren ... (Lüften tun die so gut wie nie).
:rolleyes:
Kusagras
13-03-2020, 16:08
Was da noch für Stilblüten kommen ...kostenlose "Bunga-Bunga Internt-Seiten" für Italiener, damit die gut
durch die Krise kommen... .
Meine Fre...e.:narf:
Kick-Mac
13-03-2020, 18:06
Was da noch für Stilblüten kommen ...kostenlose "Bunga-Bunga Internt-Seiten" für Italiener, damit die gut
durch die Krise kommen... .
Meine Fre...e.:narf:
Könnte das vielleicht den hohen Verbrauch an Toilettenpapier erklären?
Kusagras
13-03-2020, 18:35
...Christian Drosten, Leiter der Virologie in der Berliner Charité, äußerte sich dazu am Freitagmittag im NDR-Podcast und ermutigte die Menschen dazu, weiter herauszugehen. "Wir haben in Deutschland noch nicht so eine Infektionsdichte, dass man hinter jeder Ecke einen Infizierten vermuten muss, der eigentlich schon Fieber hat, aber sich noch in die Öffentlichkeit schleppt. So ist es ja nicht", erklärte der Mediziner, schränkte aber auch ein. ... Und der Virologe hatte auch noch einen Tipp parat, der für nicht nur in Zeiten von Corona gilt: "Wenn ich in die Kneipe gehe, bestelle ich mir immer Bier aus der Flasche. Das habe ich schon immer gemacht, das hat nichts mit Corona zu tun", erklärte Drosten: "Dieses Bierglas durch das Wasser ziehen, wo noch so ein paar müde Spülmittelbläschen obendrauf dümpeln, ist nach meiner Ansicht bedenklich. Deswegen: kein gezapftes Bier!"...
https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/virologe-christian-drosten-corona-gefahr-hause-einschliessen-34516016
Kusagras
13-03-2020, 18:36
Könnte das vielleicht den hohen Verbrauch an Toilettenpapier erklären?
Oder den eben gesehenen Ausverkauf von Puff-Reis (kein Witz).
Warum eigentlich kaufen die Leute als Katastrophen- und Quarantänevorsorge nur Zeuch, das so fad schmeckt, dass Hunger fast besser ist? Billignudeln, Mehl, Reiswaffeln, Klopapier ..
Little Green Dragon
13-03-2020, 18:59
Billignudeln, Mehl, Reiswaffeln, Klopapier ..
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200313/3485730580e93b5ff13a421d135356ac.jpg
Kusagras
13-03-2020, 19:02
Diese Aussagen von Virulogen und des Vorstandsvorsitzenden der KBV kannte ich noch nicht, ist schon einige Tage alt:
..Wir müssen jetzt mit Hochdruck mehr Kapazitäten an Intensivbetten schaffen, sonst wird es zu schwierigen Entscheidungen kommen", verlangte Drosten. Zwar gebe es in Deutschland 28.000 Intensivbetten, erklärte Drosten weiter. Diese seien aber zu über 80 Prozent belegt und könnten nicht in ausreichender Zahl frei gemacht werden. "Wen wollen wir dann retten, einen schwer kranken 80-Jährigen oder einen 35-Jährigen mit einer rasenden Viruspneumonie, der binnen Stunden sterben würde und bei künstlicher Beatmung binnen vier Tagen über den Berg wäre?", fragte Drosten. "Vieles spricht dafür, dass es solche Fälle geben wird, in denen auch in Hubschrauberreichweite kein Gerät bereit wäre", erklärte der Experte und betonte: "Das ist kein Alarmismus, der mir manchmal vorgeworfen wird. Das sind keine Horrorszenarien, sondern wird Realität werden, wenn es zu einer schnellen Ausbreitung kommt."
Mit Blick auf Aussagen, Deutschland sei bestens ausgerüstet, sagte der Charité-Virologe: "Es ist nicht mehr angebracht, die Lage zu verharmlosen. Wir stehen vor einer bislang nicht gekannten Bedrohungslage und können nicht absehen, was das bedeutet. Wir haben jetzt noch etwas Zeit für Planungen und Investitionen, die wir nicht vertrödeln dürfen. Wir müssen verdammt aufpassen."
Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, sagte dem Blatt: "Es gibt weltweit keine 28.000 schwer kranken und beatmungspflichtigen Corona-Patienten! Daher sollte auch mit Blick auf den Herbst niemand verrückt gemacht werden. Es wäre medizinisch blanker Unfug, sich für jede theoretische Eventualität maximal zu wappnen. Sollen es 40.000 Beatmungsbetten sein oder 50.000? Dafür haben wir nicht das Personal. Und dafür haben wir nicht das Geld. Und wir brauchen es auch nicht."
https://www.interview-welt.de/2020/03/07/virologe-im-herbst-kann-der-coronavirus-viele-tote-fordern/
Diese Fritzen sollen einfach mal die Fresse halten mit ihrem "aber die Kosten!". Wenn jemand mit Ahnung kalkuliert dass wir sicherheitshalber 30.000 Beatmungsgeräte in Reserve brauchen, dann müssen die halt auch angeschafft und bezahlt werden. Dafür streicht man dann halt ein paar Jäger 90, und hat mehr als genug Kohle dafür. Immer dieser K*ck von Typen deren einziger Lebensinhalt das Streichen an sich notwendiger Dinge als "Luxus" ist, ausser bei ihrem eigenen Gehalt.
Wofür braucht man eigentlich "Bunga Bunga Seiten für Italiener" ? Weil die unbedingt italienischen Bullsh..text dabei brauchen ? Kostenlose Seiten wie Youpr0n, Redtube, Pr0nhub usw. etc. pp. gibt es doch wie Sand am Meer. Übrigens bei den selteneren oft verseucht mit Viren, und gezielt als Honigfallen konzipiert.
Esse quam videri
13-03-2020, 19:16
denke es dürfte eher ums Personal gehen. Man kann nicht für alle Extreme gerüstet sein, am Limit fahren geht natürlich auch nicht.
gruss
Bücherwurm
13-03-2020, 22:14
Impfgegener sagen Demo ab (https://www.reddit.com/r/de/comments/fgyjrm/impfgegner_sagen_demo_f%C3%BCr_impffreiheit_wegen/)
Pansapiens
14-03-2020, 02:55
Epidemieverlauf in Deutschland
blaue Punkte: bestätigte Fälle
gelbe Punkte: mit einer Dunkelziffer von 90% geschätzte Zahl der tatsächlichen Infektionen (bestätigte Infektionen * 10)
https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=45024&d=1584153254
Das Gleiche in logarithmischer Darstellung (Basis 10):
https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=45026&d=1584153989
Datenquelle (https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19-F%C3%A4lle_in_Deutschland#Infektionsf%C3%A4lle_deu tschlandweit)
Pansapiens
14-03-2020, 03:36
Impfgegener sagen Demo ab (https://www.reddit.com/r/de/comments/fgyjrm/impfgegner_sagen_demo_f%C3%BCr_impffreiheit_wegen/)
Im Kampf für die Wahrheit ist Lügen gerechtfertigt?
Pansapiens
14-03-2020, 04:39
Richtig lustig wird es dann, wenn wir in die Stufe 3 gehen und die Isolierung AUFHEBEN, damit sich alle infizieren und wir die Herdenimmunität bekommen.
Vorher werden natürlich Krankenhäuser, Altenheime etc. geschützt und die Alten und Kranken ebenfalls isoliert.
Denn nur so kann man dann den Faktor unter 1 bekommen, wie ja in dem Video hier schön beschrieben:
youtube_share;Kas0tIxDvrg]https://youtu.be/Kas0tIxD
DAS muss man dann den Leuten erst mal erklären.
Wenn die Leute ausreichend besorgt sind,
gibt es viel weniger zu befürchten.
Aber wenn niemand besorgt, ist,
dann sollten Sie sich Sorgen machen
Mir scheinen die Leute in meinem Umfeld nicht ausreichend besorgt.
Also bezüglich der Erkrankung.
Bezüglich der staatlichen Maßnahmen schon.
Man muss dann nur gut auf die Gefährdeten aufpassen.
Wie sieht das praktisch aus?
Wie sieht das praktisch aus?
So gut es geht häuslich isolieren und die sozialen Kontakte auf Null setzen.
Deine Dunkelziffergrafik zeigt es sehr schön, nur solltest du von einem deutlich früheren Zeitpunkt ausgehen, das sind lediglich die, die wir gefunden haben.
Patient 0 wird mit Sicherheit irgendwann in der zweiten Januarhälfte in Deutschland gewesen sein...
Seit gestern, hat das RKI übrigens bekanntgegeben, werden nicht mehr alle Fälle sofort veröffentlicht, nur die elektronisch übermittelten, was bisher ca. 2/3 waren, da die Gesundheitsämter nicht mehr mit dem Einpflegen der Daten hinterherkommen.
Kusagras
14-03-2020, 07:32
Ein umfangreicher, aber wohl recht guter Artikel - viel über Sataistik- von heise.de:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Zahlen-bitte-3-4-Coronavirus-Fallsterblichkeit-False-Number-4679338.html
Auszug:
...Vielerorts gehen aber die verschiedenen Fallsterblichkeiten, Infektionsraten und Sterberaten recht kunterbunt durcheinander (ebenso wie beispielsweise Durchschnitts- (mean) und Median-Werte – aber das führt jetzt zu weit). Das passiert nicht nur Journalisten, sondern auch Experten. Zum Beispiel im häufig herangezogenen Vergleich zur bisher größten Pandemie aller Zeiten, der Spanischen Grippe von 1918. ...
Kusagras
14-03-2020, 07:34
...
Wie sieht das praktisch aus?
Eigenes Immunsystem stark halten, nicht regelmäßig tief nachts posten;-)
(Da muss man sich ja echt Sorgen machen)
Kusagras
14-03-2020, 07:40
Wieder mal was Positives: Die Fa. Roche schient mit Schnelltests vorangekommen zu sein:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/pharmakonzern-roche-neuer-schnelltest-fuer-coronavirus-16678244.html
Also 17 Euro - umgerechnet- hätt ich auch noch für nen Test.
Esse quam videri
14-03-2020, 07:46
welche Toten werden auf Corona getestet beziehungsweise wie hoch wird die Dunkelziffer bei der Anzahl der Toten sein?
gruss
* Silverback
14-03-2020, 08:02
[IMG]...
@ Hamster: Hab ich gestern auch - zum 1. Mal - live und in Farbe gesehen: 15 (!) Flaschen Desinfektionsmittel ... alter Falter :ups:
Ein umfangreicher, aber wohl recht guter Artikel - viel über Sataistik- von heise.de:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Zahlen-bitte-3-4-Coronavirus-Fallsterblichkeit-False-Number-4679338.html
Der Artikel ist schön und richtig, aber er berücksichtigt absolut nicht den Zustand des Gesundheitssystems! Das wird uns hier das Genick brechen.
Die Bundeswehr ruft nicht umsonst ihre medizinischen Reservisten auf in die Bundeswehrkrankenhäuser einzurücken, noch freiwillig...
Alle Zahlen, die ich hier geschrieben hatte, beziehen sich auf ein intaktes Gesundheitssystem und für die Gesunden Ihrer Altersklasse besteht nach wie vor so gut wie kein Risiko.
Dummerweise haben wir 18 Millionen Menschen über 65 und auch sehr viele darunter die zu einer Risikogruppe gehören.
Dazu wird kommen dass die 80% belegten Intensivbetten das ja nicht ohne Grund sind. Geplante Operationen, die man verlogene kann, kommen nur sehr selten auf eine ITS.
Noch einmal:
45028
Man kann sehr schnell, bei zu vielen Kranken, auf „Basic healthcare“ fallen, wenn man Pech hat sogar darunter. Das ist es wovor jetzt die Leute Sorgen haben.
China hat unmenschliches geleistet um das Virus einzudämmen, aber diese Maßnahmen lassen sich hier nicht so einfach durchziehen. Für die war Hubei so als ob bei uns das Virus lediglich lokal in München wüten würde.
steffen13
14-03-2020, 09:34
Impfgegener sagen Demo ab (https://www.reddit.com/r/de/comments/fgyjrm/impfgegner_sagen_demo_f%C3%BCr_impffreiheit_wegen/)
Herrlich! Ich bin sicher das die diese Ironie nicht verstehen.
Bücherwurm
14-03-2020, 09:39
Im Kampf für die Wahrheit ist Lügen gerechtfertigt?
Den versteh ich nicht.
MichaelII
14-03-2020, 12:08
Der Artikel ist schön und richtig, aber er berücksichtigt absolut nicht den Zustand des Gesundheitssystems! Das wird uns hier das Genick brechen.
Die Bundeswehr ruft nicht umsonst ihre medizinischen Reservisten auf in die Bundeswehrkrankenhäuser einzurücken, noch freiwillig...
An die ADMINISTRATOREN: @kanken sein Account wurde gehackt, irgendein Troll verbreitet über diesen Account Unsinn der kompoett dem widerspricht was er bisher gepostet hat!!!
Oder sollte ein "Experte" seine Meinung so stark ändern?
12.03.20:... dazu muss es aber nicht einen solchen Lockdown wie in Italien geben.
Sämtliche Zahlen in Deutschland, und auch die Prognosen, deuten darauf hin dass wir auch in 10-14 Tagen kein großes Problem für unser Gesundheitssystem haben werden.
Alle Zahlen, die ich hier geschrieben hatte, beziehen sich auf ein intaktes Gesundheitssystem....
AAAaach auf einmal???
karla.schnikov
14-03-2020, 12:40
wirfst du hier ernsthaft jemandem vor, dass er seine Einschätzung der Lage von der rasanten Entwicklung der letzten Tage abhängig macht und sie den Ereignissen anpasst?
Wie bescheuert wäre es dann, wenn man aus Prinzip einer alten Position anhängen müsste, nur weil man sie (evtl. berichtig) zu einem früheren Zeitpunkt so hatte?
Danke jedenfalls an kanken für die unermüdliche Aufklärung.
MichaelII
14-03-2020, 12:47
wirfst du hier ernsthaft jemandem vor, dass er seine Einschätzung der Lage von der rasanten Entwicklung der letzten Tage abhängig macht und sie den Ereignissen anpasst?
Wie bescheuert wäre es dann, wenn man aus Prinzip einer alten Position anhängen müsste, nur weil man sie (evtl. berichtig) zu einem früheren Zeitpunkt so hatte?
Danke jedenfalls an kanken für die unermüdliche Aufklärung.
Welche rasante Entwicklung? hattest du vor zwei Monaten keinen Fernseher und hast China nicht gesehen? :)
Aber ehrlich gesagt, ja, ich kann es nicht leiden wenn jeman unermüdlich Gegenposts veröffentlicht, andere Poster angereift und dann klammheimlich seine Meinung komplett umdreht, und das nicht mal ankündigt sondern mit ein paar Zitaten hintenrum einführt... Seine Meinung kann jeder ändern, keiner kann in die Zukunft blicken. Auch aktuell nicht, niemand weiß ob die Pandemie sich vielleicht in zwei Tagen in Luft auflöst. Wenn man aber andere Poster über knapp 60 Seiten angreift, als Panikmacher oder Troll verunglimpft, dann sollte man seinen Meinungswechsel schon richtig ankündigen...
karla.schnikov
14-03-2020, 12:50
Welche rasante Entwicklung? hattest du vor zwei Monaten keinen Fernseher und hast China nicht gesehen? :)
Doch, aber ich hatte nicht deine unendliche Weitsicht. Ich bitte um Verzeihung.
Es war auch bisher die Rede davon, dass das Virus deshalb nicht so gefährlich ist wie das viele gedacht haben, weil die unvermeidbare Letalität weit niedriger ist als bei wirklich gefährlichen Infektionen wie MERS, Ebola oder die erwähnte Vogelgrippe mit über 37, 80 und 90 Prozent. Auch weiterhin werden 4 von 5 Betroffenen nicht in die Nähe von Multi-Organ-Versagen kommen, und die Sterblichkeit bei U70 ohne gravierende Vorerkrankung wird gering bleiben.
Nur, wenn es zum massiven Ausbruch kommt, werden die Ü70 mit leichten bis schweren Vorerkrankungen in grösserer Zahl als bisher stationär behandlungsbedürftig werden, und dann ist unser geschwächtes System für einige Wochen oder Monate nicht tragfähig genug. Weil es nicht genug Beatmungsgeräte gibt, oder Personal dass diese bedienen kann. Das ist die Aussage.
Sprich, um die 35jährigen Gesunden muss man sich nicht sorgen, um die besonders Alten und Geschwächten schon. Und der einzige Schutz davor ist derzeit die Kontaktsperre, bis dass die Großbestellung von Beatmungsgeräten die die Bundesregierung gerade getätigt hat abgearbeitet ist. Das wird laut Hersteller erst im Laufe des Jahres peu a peu geschehen, von daher ist auch die Bremse so wichtig.
Bücherwurm
14-03-2020, 12:53
Welche rasante Entwicklung? hattest du vor zwei Monaten keinen Fernseher und hast China nicht gesehen? :)
Aber ehrlich gesagt, ja, ich kann es nicht leiden wenn jeman unermüdlich Gegenposts veröffentlicht, andere Poster angereift und dann klammheimlich seine Meinung komplett umdreht, und das nicht mal ankündigt sondern mit ein paar Zitaten hintenrum einführt... Seine Meinung kann jeder ändern, keiner kann in die Zukunft blicken. Auch aktuell nicht, niemand weiß ob die Pandemie sich vielleicht in zwei Tagen in Luft auflöst. Wenn man aber andere Poster über knapp 60 Seiten angreift, als Panikmacher oder Troll verunglimpft, dann sollte man seinen Meinungswechsel schon richtig ankündigen...
China stagniert bei etwas über 80 000 Fällen, in einer 12-Millionen-Stadt.
Und Kanken ändert immer mal seine Meinung, das solltest du wissen. Manchmal gibt es auch Gründe.
Bücherwurm
14-03-2020, 12:56
China stagniert bei etwas über 80 000 Fällen, in einer 12-Millionen-Stadt.
Und Kanken ändert immer mal seine Meinung, das solltest du wissen. Manchmal gibt es auch Gründe.
Außerdem ist Kanken kein "Experte". Nichtsdestotrotz sind wohl nur wenige mit seinem Fachwissen hier im Forum.
Und Prognosen sind immer schwierig, besonders, wenn sie die Zukunft betreffen.
MichaelII
14-03-2020, 13:00
...
Und Kanken ändert immer mal seine Meinung, das solltest du wissen. Manchmal gibt es auch Gründe.
Ach was. habe auch das Gefühl, dass die Abwiegler-Entourage zwischenzeitlich weniger postet. Kann man vergleichen wie beim kalt Duschen, da wird ja auch was weniger...:)
MichaelII
14-03-2020, 13:03
...
Nur, wenn es zum massiven Ausbruch kommt, werden die Ü70 mit leichten bis schweren Vorerkrankungen in grösserer Zahl als bisher stationär behandlungsbedürftig werden, und dann ist unser geschwächtes System für einige Wochen oder Monate nicht tragfähig genug. Weil es nicht genug Beatmungsgeräte gibt, oder Personal dass diese bedienen kann. Das ist die Aussage.
...
Was erzählst du am 14.03. für Platitüten? Soll das jetzt eine Neuigkeit sein? Was meinst du warum die Chinesen ein Notkrankenhaus aufgebaut haben, das sie jetzt zwischenzeitlich wieder auflösen konnten?
An die ADMINISTRATOREN: @kanken sein Account wurde gehackt, irgendein Troll verbreitet über diesen Account Unsinn der kompoett dem widerspricht was er bisher gepostet hat!!!
Oder sollte ein "Experte" seine Meinung so stark ändern?
AAAaach auf einmal???
Lern lesen.
Den versteh ich nicht.
Wenn man Mittel, für die man andere kritisiert, selbst einsetzt.
wir können nichts (mehr) daran ändern, dass uns das corona-virus ereilt hat.
will sagen: diejenigen, in deren verantwortung es lag, haben versagt.
was nützt uns aber dieses wissen?
nichts.
sollte diese pandemie bei uns glimpflich ablaufen, sind all die diskussionen, die einige hier im forum so rechthaberisch und verbissen führen, hinfällig.
sollte es hingegen wirklich schlimm werden, nützt es niemandem mehr etwas, darauf hinzuweisen, dass er ja "recht gehabt" hätte.
was also soll dieses ganze gezänk?
im übrigen bin ich schon dankbar dafür, dass ein erfahrener mediziner wie kanken hier infos postet.
das ist mir allemal lieber als die - pardon! - unreife, sensationsgeile hysterie, die einige user erkennen lassen.
etwas mehr nüchternheit wäre wohl angebracht ...
vor allem dann, wenn es tatsächlich schlimmer werden sollte als befürchtet.
MichaelII
14-03-2020, 13:26
Nach Vorwürfen der Untätigkeit angesichts der Coronavirus-Pandemie will die britische Regierung nun doch Maßnahmen zur Eindämmung des Virus ergreifen.
…
Regierungsberater aus dem Gesundheitsbereich hatten die bislang zurückhaltenden Maßnahmen in Großbritannien unter anderem damit begründet, dass eine „Herdenimmunität“ gegen das Virus aufgebaut werden müsse. Erst bei einem gewissen Durchseuchungsgrad in der Bevölkerung könne kollektiver Schutz erzielt werden, so die Experten.
Diesen Ansatz stellte die Sprecherin der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Margaret Harris, am Samstag infrage. Man wisse noch zu wenig über das Virus. „Es ist noch nicht lange genug in unserer Bevölkerung, um zu wissen, was es immunologisch macht“, sagte die Sprecherin dem Nachrichtensender BBC. „Wir können über Theorien reden, aber im Moment stehen wir wirklich vor einer Situation, in der wir uns mit Taten beschäftigen müssen.“
fr (https://www.fr.de/panorama/coronavirus-sars-cov2-pandemie-europa-wird-epizentrum-trump-ruft-nationalen-notstand-zr-13597264.html)
Hmm, Woher kenn ich denn die Bull-Shit-Argumentation der englischen Regierungsberater?
Little Green Dragon
14-03-2020, 13:55
Passt ganz gut zu der hier von einigen gezielt geschürten Hysterie-Stimmung:
"Achtung Fake News". Spahn dementiert angeblichen "Lockdown".
https://www.n-tv.de/politik/Spahn-dementiert-angeblichen-Lockdown-article21641486.html
Willi von der Heide
14-03-2020, 13:55
Mal was positives:
https://www.youtube.com/watch?v=Q734VN0N7hw
Vielleicht führt der Kampf gegen das Virus zu einem Neuen Wir-Gefühl und nachdem die Krise überstanden ist, " bauen " die Italiener ihr Land wieder auf ...
Bis dahin:
Tutto Andra Bene ! :klatsch:
Little Green Dragon
14-03-2020, 13:58
Bin mal gespannt wie lange es dauert bis die ersten vorsorglich schon mal ihre Handtücher in der Intensivstation auf ein freies Beatmungsbett legen... [emoji6]
* Silverback
14-03-2020, 14:12
Bin mal gespannt wie lange es dauert bis die ersten vorsorglich schon mal ihre Handtücher in der Intensivstation auf ein freies Beatmungsbett legen...
Der ist jetzt nett :D
Bücherwurm
14-03-2020, 14:15
wir können nichts (mehr) daran ändern, dass uns das corona-virus ereilt hat.
will sagen: diejenigen, in deren verantwortung es lag, haben versagt.
Wer hätte was wann tun sollen?
Bücherwurm
14-03-2020, 14:16
Wenn man Mittel, für die man andere kritisiert, selbst einsetzt.
Das hätt ich schon verstanden, aber wo ist der Bezug?
MichaelII
14-03-2020, 14:17
Passt ganz gut zu der hier von einigen gezielt geschürten Hysterie-Stimmung:
"Achtung Fake News". Spahn dementiert angeblichen "Lockdown".
https://www.n-tv.de/politik/Spahn-dementiert-angeblichen-Lockdown-article21641486.html
Hallo @Little Green Dragon, hier extra für dich noch ein paar Nachrichten um die Hysterie-Stimmung zu schüren.
Vorsicht Panikmache
Heutige Maßnahmen in Deutschland:
Hessen: Besucher-Stopp in Krankenhäusern
Frankfurt: städtischen Museen, den Zoo, den Palmengarten und die Volkshochschule geschlossen
Bad Homburg hat für alle Behörden den Publikumsverkehr geschlossen
Berlin kommenden Woche alle Kneipen und Klubs gechlossen
Erste Schwimmbäder in Hessen schließen
Edeka-Filiale rationiert Klopapier und Seife
Wer aus dem Ausland nach Hessen zurückkehrt und einer bestimmten Berufsgruppe angehört, muss sich wegen des Coronavirus sicherheitshalber in häusliche Quarantäne begeben. Hessisches Ministerium für Soziales und Integration (https://soziales.hessen.de/gesundheit/infektionsschutz/coronavirus-sars-cov-2/absonderungtaetigkeitsverbot-fuer-funktionstraeger-die-aus-risikogebieten-zurueckkommen)
Nächste Woche werden nunmehr in 13 Bundesländern flächendeckend die Schulen geschlossen: Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, das Saarland, Berlin, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern.
Berlin setzt Haftantritte teilweise aus
Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände rechnet wegen der Epidemie mit Lieferengpässen bei Medikamenten
Aktuell dürfen Deutsche nicht mehr einreisen ind folgende Länder, da Deutschland als Risikogebiet eingeschätzt wird:
Israel, USA, Argentinien, Bolivien, Paraguay, Peru, Venezuela, Saudi-Arabien, Singapur, El Salvador, Kasachstan, Kiribati, die Marshallinseln, Samoa, Bhutan, Nepal, Liberia, Ugandam, Tschechien, Slowakei, Türkei, Vietnam, Tunesien,
Heutige Meldungen Weltweit:
Norwegen rät Bürgern vor Auslandsreisen ab
Donald Trump ruft nationalen Notstand für die USA aus
Tschechien und Polen machen die Grenzen dicht, aktuell Staus an der polnischen Grenze
Moskau hebt Schulpflicht auf
Schulen und Kindertagesstätten in Luxemburg geschlossen
Neuseeland: Alle Einreisenden müssen für 14 Tage in Quarantäne
Apple schlie0t alle Ladengeschäfte au0erhalb der Region China bis zum 27. März.
Tschechien hat für die nächsten 30 Tage den Ausnahmezustand ausgerufen, Shutdown bei 141 Infizierten.
Jakarta alle Schulen geschlossen
Ausgangssperre in Manila für 12 Millionen Menschen
Spanien plant landesweite Ausgangssperre, Beobachter gehen davon aus, dass Ministerpräsident Pedro Sánchez noch im Tagesverlauf den Alarmzustand ausrufen wird.
Kusagras
14-03-2020, 14:18
...
Vielleicht führt der Kampf gegen das Virus zu einem Neuen Wir-Gefühl und nachdem die Krise überstanden ist, " bauen " die Italiener ihr Land wieder auf ...
...
Hat man über De beim Sommermärchen 2006 auch gesagt. Wurde aber nix daraus (hab ich auch so erwartet) So kurzfristig gepushte
Emotions verpuffen meist schnell. Andererseits: Covid-19 wird uns länger als 4 Wochen begleiten... .
Musste heute morgen arbeiten und ÖPNV benutzen, aufm Rückweg recht voll. Einer quatscht so schön intensiv am Telefpn in der
U-Bahn, ging um Business.... .:rolleyes:
Bücherwurm
14-03-2020, 14:18
Ach was. habe auch das Gefühl, dass die Abwiegler-Entourage zwischenzeitlich weniger postet. Kann man vergleichen wie beim kalt Duschen, da wird ja auch was weniger...:)
Ich vermute mal, von wem du sprichst, aber vielleicht muß zwischen den postings fürs KKB auch mal gearbeitet werden?
Kusagras
14-03-2020, 14:20
Das hätt ich schon verstanden, aber wo ist der Bezug?
Die Leute würden sich evtl auch nicht gegen Corona impfen lassen. Wenn das Impfen also Hysterie enstpricht bzw.
unnötig ist, warum dann Demo absagen?
Kusagras
14-03-2020, 14:22
Das hätt ich schon verstanden, aber wo ist der Bezug?
Steht auch im Text des links:
...Es gibt keine Herdenimmunität, auf die die Impfgegner setzen können, somit sind sie unmittelbar gefährdet. Sobald dies eintritt (man ist selbst vor den Konsequenzen betroffen, wenn man weiterhin an der Leugnung festhällt) kriechen diese Leute zurück und gestehen sich indirekt ein, dass sie im Unrecht sind. ...
Bücherwurm
14-03-2020, 14:24
Die Leute würden sich evtl auch nicht gegen Corona impfen lassen. Wenn das Impfen also Hysterie enstpricht bzw.
unnötig ist, warum dann Demo absagen?
Ja, eben. Das ist ja der Gag. Deshalb hab ich ihn gebracht. Verstehe nur Pansapiens´ Kommentar nicht.
Kusagras
14-03-2020, 14:27
@MichaelII
Ich erinner mich, das auch Drosten- wie viel andere auch- am Anfang den Ball sehr flach gehalten hat und später zugab,
dass er zumindest die Ausbreitungsgeschwindigkeit unterschätzt hat. Es gibt einiges Unbekanntes und man wird aus dem
Fall nochmal viel lernen (müssen).
Am Mittwoch sagte das RKI zu Schul- u. Kitaschließungen noch "nicht nötig" . Kaum 24 h später sah das ganz
anders aus. Die Halbwertzeit von Wissen/Einschätzungen wird halt immer kürzer im Moment.
Kusagras
14-03-2020, 14:30
Ja, eben. Das ist ja der Gag. Deshalb hab ich ihn gebracht. Verstehe nur Pansapiens´ Kommentar nicht.
Ist mir grad auch zu hoch, aber der macht ja auch die nacht zum Tag, evtl. versteht er es selbst nicht:D
carstenm
14-03-2020, 14:51
Im Kampf für die Wahrheit ist Lügen gerechtfertigt?Soll heißen?
Wer hätte was wann tun sollen?
ich persönlich (achtung: meinung!) gehe davon aus, dass bspw. der amtierende gesundheitsminister schon ende januar hätte aktiv werden können.
es ging / geht doch um eine verlangsamung der ausbreitung?
warum wurde dann nicht entsprechend gehandelt?
noch am 24.01. verlautbarte in der tagesschau, es gebe noch keinen corona-verdachtsfall in europa.
am 28.01. rief jens spahn im zdf zur "gelassenheit" auf.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/coronavirus-spahn-robert-koch-institut-wieler-100.html
am 29.01. erklärte jens spahn, vom corona-virus ginge "nur geringe gefahr aus":
https://background.tagesspiegel.de/gesundheit/coronavirus-spahn-plaediert-fuer-gelassenheit
am gleichen tag wollte er gegen "fake news in den sozialen medien" vorgehen, die sich auf das corona-virus bezogen.
meiner meinung nach wurde mit diesem ganzen mist wertvolle zeit vertrödelt!
am 12.02. sah jens spahn das virus in deutschland "unter kontrolle":
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/spahn-zum-virus-in-deutschland-corona-lage-ist--unter-kontrolle-100.html
am 13.02. dämmerte es einigen politikern endlich, dass auch wir nicht verschont bleiben würden,und sie äußerten erstmals, dass sie "engpässe" bei medikamenten und schutzausrüstung befürchten.
https://www.manager-magazin.de/politik/weltwirtschaft/coronavirus-newsticker-15-000-neu-infizierte-an-einem-tag-a-1304728.html
ich bin der meinung, dass man selbst da noch maßnahmen hätte ergreifen können, wie sie JETZT auf einmal selbstverständlich sind: quarantäne, grenzen dicht, flächendeckende tests usw. usw.
am 25.02. äußert ein virologe, dass jens spahn die gefahr durch corona wahrscheinlich einfach unterschätzt:
https://www.welt.de/vermischtes/article206114643/Jens-Spahn-unterschaetzt-das-Coronavirus-glaubt-ein-Virologe.html
am 26.02. dann endlich das umdenken des jens spahn:
https://www.sueddeutsche.de/politik/gesundheitsminister-wir-befinden-uns-am-beginn-einer-corona-epidemie-1.4822082
meine meinung dazu: der mann hatte EINEN MONAT zeit, vorkehrungen zu treffen. es lag in seiner verantwortung.
er hat nichts getan, nur geredet.
klar war er damit nicht allein, aber er ist nun mal der zuständige minister.
und trotzdem erklärt er noch am 02.03., absagen größerer veranstaltungen und grenzschließungen seien "unverhältnismäßig":
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/coronavirus-spahn-gegen-grenzschliessung-und-absagen-von-veranstaltungen-16659888.html
und erst am 09.03. dann dies:
https://www.bz-berlin.de/deutschland/minister-spahn-muessen-den-coronavirus-ausbruch-verlangsamen
erst am 12.03. meldet sich die kanzlerin zu wort, und olaf scholz regt sich über trump und dessen grenzschließung auf.
dabei haben auch österreich, tschechien, die slowakei ihre grenzen längst geschlossen.
am 13.03. erklärt die WHO, die krise in china sei fast überwunden, und das neue epizentrum der pandemie sei europa.
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/newsticker-corona-who-chef-europa-ist-epizentrum-der-pandemie-1028992961
17.15 Uhr - Europa ist laut WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus zum Epizentrum der Coronavirus-Pandemie geworden. Jedes Land, das glaube, von großen Coronavirus-Ausbrüchen wie in anderen Staaten verschont zu bleiben, mache einen tödlichen Fehler.
... und erst jetzt scheinen die verantwortlichen in politik und verwaltung wirklich begriffen zu haben, was da auf uns zukommt.
und dass man das eben nicht aussitzen kann.
eine lösung für das problem unzureichend vorhandener viruzider desinfektionsmittel in krankenhäusern und arztpraxen ist nicht in sicht.
ob es jetzt noch möglich ist, ausreichende zusätzliche kapazitäten bei der bereitstellung von betten auf intensivstationen aufzubauen, wird sich zeigen ...
und ja, meiner meinung nach haben die clowns, die unser land zu regieren vorgeben, im angesicht dieser krise auf ganzer linie versagt.
und neiin, spahn ist nicht der einzige, der sich da als komplettversager herausgestellt hat.
aber er ist, das sei wiederholt, nun mal der gesundheitsminister - und von einem solchen erwarte ich, dass er sich vernünftig beraten lässt, wenn er schon selbst keine fachkompetenz hat (er ist gelernter bankkaufmann).
er hat aber frühe warnungen kompetenter mediziner in den wind geschlagen.
und mit ihm haben das sämtliche minister des kabinetts merkel getan.
und das nenne ich komplettversagen.
* Silverback
14-03-2020, 15:05
Spahn ist mMn die personifizierte Bankrotterklärung - auf jeden Fall als Gesundheitsminister ... ev. auch als Minister per se.
Alephthau
14-03-2020, 15:30
Mal was positives:
https://www.youtube.com/watch?v=Q734VN0N7hw
Vielleicht führt der Kampf gegen das Virus zu einem Neuen Wir-Gefühl und nachdem die Krise überstanden ist, " bauen " die Italiener ihr Land wieder auf ...
Bis dahin:
Tutto Andra Bene ! :klatsch:
Das haben sie in China bzw Wuohan auch gemacht, da wurde es von uns im Westen noch chinesische Propaganda genannt! ;)
Gruß
Alef
Nein, wir haben alle hier die Macht des Logarithmus unterschätzt, bzw. nicht die Gefahr der Überforderung des Gesundheitssystems erkannt. Sowohl die Regierung, als auch das RKI, als auch die ECDC. Ich habe auch KEINEN Kollegen erlebt der das auf dem Schirm hatte, und auch heute gibt es noch genug die das nicht wahrhaben wollen.
wirfst du hier ernsthaft jemandem vor, dass er seine Einschätzung der Lage von der rasanten Entwicklung der letzten Tage abhängig macht und sie den Ereignissen anpasst?
Wie bescheuert wäre es dann, wenn man aus Prinzip einer alten Position anhängen müsste, nur weil man sie (evtl. berichtig) zu einem früheren Zeitpunkt so hatte?
Meine früheren Einschätzungen waren prinzipiell richtig, bis auf die Gefahr für das Gesundheitssystem. Ich habe kein Problem damit zuzugeben dass ich das nicht auf dem Schirm hatte. An der Aussage:
Wenn man zu den Gesunden einer Altersklasse gehört muss man nichts befürchten.
ändert das nach wie vor nichts, auch nicht dass die Letalität sehr gering ist, im Bereich einer saisonalen Grippe, WENN das Gesundheitssystem funktioniert. In China wäre sie bei ca. 0,53%, wenn man die Dunkelziffer mit einbezieht. Das wäre auch im Einklang mit der von mir verlinkten Grafik.
Wir haben uns durch die hohen Zahlen in Hubei in Sicherheit gewiegt. 50.000.000 Menschen wurden isoliert, das ist fast 2/3 von Deutschland. Dann kam der Wendepunkt der Funktion und alles beruhigte sich.
KEINER hat die unmenschliche Leistung der Chinesen erkannt, mit der die ihr Gesundheitssystem am laufen gehalten haben. KEINER.
Alle haben gelesen dass sie 1000 Ärzte in die Krisenregion geschickt haben, aber keiner hat verstanden was das bedeutet.
Für die war der Ausbruch aber eben auch vergleichbar mit einem lokalen Ausbruch bei uns in München
Die werden irgendetwas um 600.000 Infizierte gehabt haben bei einer geschätzte Letalität von um 0,5%. 80.000 hat man halt „erwischt“.
Aber sie haben ihr Gesundheitssystem am laufen gehalten und extrem früh isoliert, da sie durch SARS ein BEWUSSTSEIN für die Gefahr hatten.
Dieses Bewusstsein für die Überforderung des Systems und die damit verbundene Gefahr fehlte uns Europäern, dazu kommt dass ein exponentielles Wachstum für unser Gehirn kontraintuitiv ist.
An China und Südkorea kann man sehen dass sie ca. 20-30% der symptomatischen Fälle am Zeitpunkt des Wendepunkts der Funktion erkannt haben, vorausgesetzt man nimmt einen konstanten Wachstumsfaktor von 1,2 an und eine Letalität von 0,5% und rechnet dann von den Toten zurück. Klar ist das spekulativ, aber immerhin ein praktikabler Ansatz.
Nehmen wir an Italien hat heute den Wendepunkt der (angenommenen) Funktion erreicht, dann gibt es offiziell 14955 Fälle. Nehmen wir weiter an dass sie nur 20% der symptomatischen Fälle wirklich als Covid-19 erkennen und das nur 20% überhaupt symptomatisch werden. Dann hätte Italien jetzt 75000 symptomatische Fälle (also die Symptome einer wirklichen Grippe, keinen leichten Husten), was bedeutet dass sie in Wahrheit 360.000 Infizierte hätten.
Da sich die Funktion der nächsten Log-Stufe annähert, wenn der Wendepunkt erreicht ist, dann müssen wir von insgesamt ca. 3,3 Millionen Infizierten in Italien ausgehen (die Log-Stufe wird ja nicht komplett erreicht) die es am Ende gehabt haben werden. In dieser Größenordnung bricht aber das Gesundheitssystem zusammen, bzw. wird extrem schlechter (was man ja gerade in Italien beobachten kann). Unter diesen Voraussetzungen sind es dann aber nicht mehr 0,5% Letalität, sondern 8% wie ich ja in der Grafik gezeigt habe.
Also müßte man dann annehmen dass Italien am Ende mit ca. 260.000 Toten aus der Nummer rausgehen wird.
Ob das der Fall sein wird wird man erst in ca. einem Monat sagen können. Evtl. liegt die Letalität auch nur bei 2-5%, was dann 66.000 bis 165.000 Toten entsprechen wird.
Zwischen 4290 Toten (Letalität 0,13%) und 260.000 Toten (Letalität 8%) ist alles drin, da man absolut noch nicht abschätzen kann wie sehr das italienische Gesundheitssystem am Boden ist und wie sich das auf die Letalität auswirken wird.
17.500 Tote wären übrigens 0,53% Letalität für Italien, das setzt aber voraus dass ihr Gesundheitssystem genauso funktioniert wie das der Chinesen.
Little Green Dragon
14-03-2020, 15:58
Hallo @Little Green Dragon, hier extra für dich noch ein paar Nachrichten um die Hysterie-Stimmung zu schüren.
Und wenn Du Dich auf den Boden wirfst und mit den Fäusten trommelst - mich bekommst Du nicht in Hysterie-Stimmung.
Nicht wegen eines Viruses der für die allermeisten die ihn bekommen nicht mehr ist als ein Schnupfen.
Die Situation ist wie sie ist gerade weil viele ja nicht mal mitbekommen haben, dass sie selbst infiziert sind / gewesen sind.
Du hast offensichtlich immer noch nicht verstanden, warum derzeit so agiert wird wie agiert wird. Selbst wenn es in DE einem „Lock-Down“ wie in IT geben sollte - auch das würde mir keine schlaflosen Nächte bereiten.
Aber schieb Du ruhig weiter Panik - jeder wie er mag - nur bitte dann nicht nächstes Silvester wieder über Verbotszonen jammern. [emoji6]
Ich habe gerade noch die Scheiben von Auto mit ein paar Blättern Küchenrolle geputzt -> Leben am Limit...
Bücherwurm
14-03-2020, 15:59
ich persönlich (achtung: meinung!) gehe davon aus, dass bspw. der amtierende gesundheitsminister schon ende januar hätte aktiv werden können.
es ging / geht doch um eine verlangsamung der ausbreitung?
warum wurde dann nicht entsprechend gehandelt?
...
und neiin, spahn ist nicht der einzige, der sich da als komplettversager herausgestellt hat.
aber er ist, das sei wiederholt, nun mal der gesundheitsminister - und von einem solchen erwarte ich, dass er sich vernünftig beraten lässt, wenn er schon selbst keine fachkompetenz hat (er ist gelernter bankkaufmann).
er hat aber frühe warnungen kompetenter mediziner in den wind geschlagen.
und mit ihm haben das sämtliche minister des kabinetts merkel getan.
und das nenne ich komplettversagen.
Hast du das vorbereitet? Alle Wetter.
Ich verstehe allerdings die Verwunderung nicht. Diese Regierung macht, was sie soll. Das wird sich in den nächsten Wochen wieder zeigen, wenn die Vorschläge auf den Tisch kommen, wer die Schoße bezahlen soll.
Ach ja, ich werde in den nächsten Tagen und Wochen wahrscheinlich sehr viel weniger hier schreiben können, da ich einer derjenigen sein werde die in vorderster Front mit dem Virus zu tun haben werden. Nicht nächste Woche, aber ganz sicher in 2-3 Wochen. Ab jetzt gibt es sehr viel vorzubereiten.
Menschenleben sind dann doch wichtiger als im Forum Recht zu behalten ;)
Euch allen eine gesunde Zeit.
Ganz herzlichen Dank fürs unermüdliche Erklären und Erläutern, kanken! Bleib auch du gesund und halte gut haus mit deinen Kräften!
Und jetzt noch ein bisschen was zum Entspannen.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200314/2be4ca8bd1e354c5742c07ebd8d97f62.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20200314/41e62ec0e49127836748ed6e094adc32.jpg
Bücherwurm
14-03-2020, 16:45
Ach ja, ich werde in den nächsten Tagen und Wochen wahrscheinlich sehr viel weniger hier schreiben können, da ich einer derjenigen sein werde die in vorderster Front mit dem Virus zu tun haben werden. Nicht nächste Woche, aber ganz sicher in 2-3 Wochen. Ab jetzt gibt es sehr viel vorzubereiten.
Menschenleben sind dann doch wichtiger als im Forum Recht zu behalten ;)
Euch allen eine gesunde Zeit.
Du bist entschuldigt. S. # 878. :biglaugh:
Nein, wir haben alle hier die Macht des Logarithmus unterschätzt, bzw. nicht die Gefahr der Überforderung des Gesundheitssystems erkannt. Sowohl die Regierung, als auch das RKI, als auch die ECDC. Ich habe auch KEINEN Kollegen erlebt der das auf dem Schirm hatte, und auch heute gibt es noch genug die das nicht wahrhaben wollen.
Meine früheren Einschätzungen waren prinzipiell richtig, bis auf die Gefahr für das Gesundheitssystem. Ich habe kein Problem damit zuzugeben dass ich das nicht auf dem Schirm hatte. An der Aussage:
ändert das nach wie vor nichts, auch nicht dass die Letalität sehr gering ist, im Bereich einer saisonalen Grippe, WENN das Gesundheitssystem funktioniert. In China wäre sie bei ca. 0,53%, wenn man die Dunkelziffer mit einbezieht. Das wäre auch im Einklang mit der von mir verlinkten Grafik.
Wir haben uns durch die hohen Zahlen in Hubei in Sicherheit gewiegt. 50.000.000 Menschen wurden isoliert, das ist fast 2/3 von Deutschland. Dann kam der Wendepunkt der Funktion und alles beruhigte sich.
KEINER hat die unmenschliche Leistung der Chinesen erkannt, mit der die ihr Gesundheitssystem am laufen gehalten haben. KEINER.
Alle haben gelesen dass sie 1000 Ärzte in die Krisenregion geschickt haben, aber keiner hat verstanden was das bedeutet.
Für die war der Ausbruch aber eben auch vergleichbar mit einem lokalen Ausbruch bei uns in München
Die werden irgendetwas um 600.000 Infizierte gehabt haben bei einer geschätzte Letalität von um 0,5%. 80.000 hat man halt „erwischt“.
Aber sie haben ihr Gesundheitssystem am laufen gehalten und extrem früh isoliert, da sie durch SARS ein BEWUSSTSEIN für die Gefahr hatten.
Dieses Bewusstsein für die Überforderung des Systems und die damit verbundene Gefahr fehlte uns Europäern, dazu kommt dass ein exponentielles Wachstum für unser Gehirn kontraintuitiv ist.
An China und Südkorea kann man sehen dass sie ca. 20-30% der symptomatischen Fälle am Zeitpunkt des Wendepunkts der Funktion erkannt haben, vorausgesetzt man nimmt einen konstanten Wachstumsfaktor von 1,2 an und eine Letalität von 0,5% und rechnet dann von den Toten zurück. Klar ist das spekulativ, aber immerhin ein praktikabler Ansatz.
Nehmen wir an Italien hat heute den Wendepunkt der (angenommenen) Funktion erreicht, dann gibt es offiziell 14955 Fälle. Nehmen wir weiter an dass sie nur 20% der symptomatischen Fälle wirklich als Covid-19 erkennen und das nur 20% überhaupt symptomatisch werden. Dann hätte Italien jetzt 75000 symptomatische Fälle (also die Symptome einer wirklichen Grippe, keinen leichten Husten), was bedeutet dass sie in Wahrheit 360.000 Infizierte hätten.
Da sich die Funktion der nächsten Log-Stufe annähert, wenn der Wendepunkt erreicht ist, dann müssen wir von insgesamt ca. 3,3 Millionen Infizierten in Italien ausgehen die es am Ende gehabt haben werden. In dieser Größenordnung bricht aber das Gesundheitssystem zusammen, bzw. wird extrem schlechter (was man ja gerade in Italien beobachten kann). Unter diesen Voraussetzungen sind es dann aber nicht mehr 0,5% Letalität, sondern 8% wie ich ja in der Grafik gezeigt habe.
Also müßte man dann annehmen dass Italien am Ende mit ca. 260.000 Toten aus der Nummer rausgehen wird.
Ob das der Fall sein wird wird man erst in ca. einem Monat sagen können. Evtl. liegt die Letalität auch nur bei 2-5%, was dann 66.000 bis 165.000 Toten entsprechen wird.
Zwischen 4290 Toten (Letalität 0,13%) und 260.000 Toten (Letalität 8%) ist alles drin, da man absolut noch nicht abschätzen kann wie sehr das italienische Gesundheitssystem am Boden ist und wie sich das auf die Letalität auswirken wird.
17.500 Tote wären übrigens 0,53% Letalität für Italien, das setzt aber voraus dass ihr Gesundheitssystem genauso funktioniert wie das der Chinesen.
Sorry, aber ich muss hier doch mal was dazu sagen, auch wegen dem sehr zutreffenden Kommentar von rambat.
Mir sind ja die Leute auch grundsätzlich unsympathisch, die es hinterher immer besser gewusst haben. Es ist auch legitim, dass jemand, wie z.B. du oder ich die Situation vor einem Monat... oder vor 2 Wochen falsch eingeschätzt haben.
Aber auf den Ebenen darüber, hoch bis zum zuständigen Minister trifft das nicht zu und rambat hat völlig und absolut Recht, wenn er sagt, dass Zeit verplempert worden ist. Vermutlich wären konsequentere Schritte vorher nicht populär gewesen.
Ich musste mich ja auch hier dafür verteidigen, dass ich für konsequenteres Vorgehen war und wurde gefragt, auf wie viel Geld ich persönlich denn bereit wäre zu verzichten, wegen der Kosten, die durch ein konsequenteres Vorgehen entstehen würden.
So gut wie jede Abteilung in so gut wie jeder Klinik ist unterbesetzt, besonders die, auf die es jetzt ankommt. Und offene Stellen zum Teil gar nicht ausgeschrieben, weil es so ja auch irgendwie geht. Dass man unter solchen Bedingungen im Krisenfall nur ein bedingt gehärtetes System hat liegt auf der Hand. Kann sein, dass Herr Spahn das nicht wusste, aber auf der Arbeitsebene in den Ministerien weiß man das und das Personal jeder Klinik weiß das und eigentlich weiß das auch die Öffentlichkeit.
Die Stabilität des Systems ist deren Aufgabe und sie sind verantwortlich, wenn es das nicht ist.
Es ist nichtmal ein Jahr her, da hat die Bertelsmann Stiftung empfohlen, man solle 800 der 1400 Kliniken in Deutschland schließen.
https://twitter.com/heutejournal/status/1150853791140458501
Meiner Meinung nach müsste man den Verantwortlichen dieser Stiftung jede Behandlung verwehren.
Die Chinesen haben keine Personalprobleme. Deshalb können die ein neues Krankenhaus in wenigen Tagen bauen und 2 Polizisten an jede größere Kreuzung stellen. Wir aber haben Personalprobleme, wie die Italiener, die Spanier etc und das war bekannt.
Wenn wir bei der Beurteilung der Lage das mal nicht auf dem Schirm haben, dann ist das okay. Wenn es die Politiker nicht auf dem Schirm haben, dann ist das nicht okay.... nein, nicht nur nicht okay, sondern ein fachliches Versagen.
Wir haben in den letzen Tagen täglich über 500 identifizierte Neuinfektionen ( gestern irgendwas mit 600, vorgestern etwa 800)
Es gibt derzeit keinen Grund anzunehmen, dass das nicht so weitergehen würde. Wenn davon 20% einen schweren Verlauf entwickeln, dann kann man das leicht hochrechnen, auch wenn die Zahl irgendwann von alleine sinken wird. Und die Ministerien wissen sehr wohl, wie viele Betten zur Verfügung stehen. Man kann Beatmungsgeräte anschaffen, Personal hat man dann trotzdem noch nicht.
Ich bin mal gespannt, wie viele am Montag zur Arbeit kommen können, jetzt wo KiGa und Schule dicht ist. Es war der richtige Schritt das zu tun, verschärft aber die Personalsituation. Noch können wir uns das erlauben - vermutlich.
Bücherwurm
14-03-2020, 17:03
So gut wie jede Abteilung in so gut wie jeder Klinik ist unterbesetzt, besonders die, auf die es jetzt ankommt. Und offene Stellen zum Teil gar nicht ausgeschrieben, weil es so ja auch irgendwie geht. Dass man unter solchen Bedingungen im Krisenfall nur ein bedingt gehärtetes System hat liegt auf der Hand. Kann sein, dass Herr Spahn das nicht wusste, aber auf der Arbeitsebene in den Ministerien weiß man das und das Personal jeder Klinik weiß das und eigentlich weiß das auch die Öffentlichkeit.
Die Stabilität des Systems ist deren Aufgabe und sie sind verantwortlich, wenn es das nicht ist.
Das kann eigentlich nicht sein. Denn erstens pfeifen das die Spatzen von den Dächern, und zweiterns zielt seine Politik genau in diese Richtung.
Es ist nichtmal ein Jahr her, da hat die Bertelsmann Stiftung empfohlen, man solle 800 der 1400 Kliniken in Deutschland schließen.
https://twitter.com/heutejournal/status/1150853791140458501
Meiner Meinung nach müsste man den Verantwortlichen dieser Stiftung jede Behandlung verwehren.
Das wird kaum gehen, denn die können sich die Behandlung kaufen.
Wenn wir bei der Beurteilung der Lage das mal nicht auf dem Schirm haben, dann ist das okay. Wenn es die Politiker nicht auf dem Schirm haben, dann ist das nicht okay.... nein, nicht nur nicht okay, sondern ein fachliches Versagen.
Politiker sind nur so schlau wie die Leute, die sie beraten, in diesem Fall das RKI.
WENN man also in diesem konkreten Fall jemanden verantwortlich machen will, dann ist es das Robert-Koch-Institut. DIE hätten schon sehr viel eher sagen müssen was man hätte machen müssen. Die sind die Infektiologen und Epidemiologen und beraten die Bundesregierung.
Es ist leider unschön, aber am Ende haben Ärzte versagt, nicht Politiker.
Die Gesundheitspolitk ist ein ganz anderes Thema und da bin ich absolut bei Dir!
Ach ja, ich werde in den nächsten Tagen und Wochen wahrscheinlich sehr viel weniger hier schreiben können, da ich einer derjenigen sein werde die in vorderster Front mit dem Virus zu tun haben werden. Nicht nächste Woche, aber ganz sicher in 2-3 Wochen. Ab jetzt gibt es sehr viel vorzubereiten.
Menschenleben sind dann doch wichtiger als im Forum Recht zu behalten ;)
Euch allen eine gesunde Zeit.
Ja, da können wir uns die Hand geben und ich bin stinksauer deswegen, weil ich jetzt schon weiß, dass ich wieder mehr Wochen im Monat arbeiten werde, wie der Monat überhaupt Wochen hat. Als hätte ich sonst nichts zu tun. Und wenn wir das irgendwie überstanden haben geht es "ganz normal" weiter.
Ich glaube Ramelow war der Erste, der jetzt mal nen klaren Gedanken gefasst hat und festgestellt hat, vllt ist die Versorgung mit Medikamenten auch als kritische Infrastruktur zu sehen, ähnch wie Wasserversorgung, Strom etc. und vllt ist es blöd, da auf andere angewiesen zu sein. Und vllt kommen die dann auch darauf, dass Personal auch ganz geil wäre.
Es ist völlig normal, dass vorhandene ITS - Plätze nicht genutzt werden, OP - Säle stehen, einfach weil kein Personal da ist. Ganz schön blöd, wenn dann plötzlich hunderte Patienten zusätzlich kommen. Hätten die es vorher wissen müssen? Aber na klar.
Gestern oder vorgestern ist übrigens eine junge Ärztin in China an Covid -19 verstorben. Infiziert beim Kampf gegen Covid-19.
Politiker sind nur so schlau wie die Leute, die sie beraten, in diesem Fall das RKI.
WENN man also in diesem konkreten Fall jemanden verantwortlich machen will, dann ist es das Robert-Koch-Institut. DIE hätten schon sehr viel eher sagen müssen was man hätte machen müssen. Die sind die Infektiologen und Epidemiologen und beraten die Bundesregierung.
Es ist leider unschön, aber am Ende haben Ärzte versagt, nicht Politiker.
Die Gesundheitspolitk ist ein ganz anderes Thema und da bin ich absolut bei Dir!
Meiner Meinung nach Ja und Nein.
Die Situation haben wir ja alle so noch nicht gehabt. Ich stimme dir da schon zu. Ich weiß aber auch nicht, was hat das RKI hinter geschlossenen Türen gesagt. Das kann ja in einem Kontrast stehen, zu dem, was man öffentlich vertritt.
Das ist ja nicht nur an der Stelle so, auch in Sachen Covid-19 nicht.
Da China da aber auch nicht den Mantel des Schweigens über die Sache ausgebreitet hat, sehe ich schon auch die Politik in der (nicht nachgekommenen) Pflicht. Wie die Lage hinsichtlich Kapazitäten ist, das müssen die wissen.
Die Leute würden sich evtl auch nicht gegen Corona impfen lassen. Wenn das Impfen also Hysterie enstpricht bzw.
unnötig ist, warum dann Demo absagen?
Ihr meint doch nicht ernsthaft, dass die Impfgegner absagen weil sie Angst vor Infektionen haben?
Wenigstens die können vorausschauend denken.
es kann sein, dass wir bald ganz andere probleme haben, aber mich würde dennoch mal interessieren, OB irgend einer der verantwortlichen politiker (etwa spahn) überhaupt mit irgendwelchen konsequenzen für sein eklatantes versagen rechnen muss ...
wahrscheinlich nicht.
eine kanzlerin, die sich erst einen monat, nachdem die pandemie ausgebrochen ist, überhaupt öffentlich dazu äußert - und dann nichts als peinliche plattitüden und inhaltsleeres geschwätz von sich gibt ... die frau hat gestern keine einzige konkrete maßnahme benannt.
ein gesundheitsminister, der einen monat lang zeit gehabt hätte, vorbeugende maßnahmen (aufstockung der bettenkapazität in den ITS, aufstockung der beatmungsgeräte usw.) zu ergreifen, aber NICHTS getan hat außer dummes zeug zu erzählen ...
ein finanzminister, der noch am 13. märz nichts besseres zu sagen wusste als trump für die schließung der US-grenzen zu beschimpfen ...
eine wissenschaftsministerin (kennt jemand überhaupt deren namen?), die bisher, soweit ich weiß, NICHTS zur cornona-pandemie zu sagen wusste.
ein innenminister seehofer, der sich bislang auch nicht geäußert hat - oder hat jemand von dem gehört, wie und mit welchen konkreten maßnahmen dieser innenminister die ordnung und sicherheit in unserem land aufrechterhalten will?
ein außenminister, der noch ende februar tonnenweise schutzausrüstung an china verschenkt hat, obwohl er zu diesem zeitpunkt wissen MUSSTE, dass es da engpässe in deutschland geben wird.
ein wirtschaftsminister, der nun die große geldbörse öffnen will, um unternehmen zu retten, die durch die corona-krise in die roten zahlen rutschen ... und der dabei mit milliarden rechnet, die bisher noch gar nicht erwirtschaftet wurden.
eine ministerin für "justiz und verbraucherschutz" (sic!), die sich bisher mit keinem wort zu dieser krise geäußert hat.
ein "bundesminister für besondere aufgaben", gleichzeitig chef des bundeskanzleramtes, den auch noch keiner zu dieser krise etwas sinnvolles hat sagen hören ...
usw. usw.
es tut mir leid, wenn das hier nun etwas politisch geworden ist, aber die politische dimension dieser krise ist nicht einfach wegzudiskutieren.
man kann sie auch nicht ignorieren.
was wir gerade erleben, ist ein eklatantes staatsversagen, und dieses wiederum ist ganz konkreten personen anzulasten.
und zwar ganz egal, welcher partei diese personen angehören.
es wäre wünschenswert, sobald das alles überstanden ist, dass diese personen endlich mal die verantwortung für ihre gravierenden fehlleistungen übernehmen.
wird aber sehr wahrscheinlich nicht passieren ...
Kusagras
14-03-2020, 18:52
Ihr meint doch nicht ernsthaft, dass die Impfgegner absagen weil sie Angst vor Infektionen haben?
Wenigstens die können vorausschauend denken.
Wie meinst du das?
Kusagras
14-03-2020, 18:55
Politiker sind nur so schlau wie die Leute, die sie beraten, in diesem Fall das RKI.
WENN man also in diesem konkreten Fall jemanden verantwortlich machen will, dann ist es das Robert-Koch-Institut. DIE hätten schon sehr viel eher sagen müssen was man hätte machen müssen. Die sind die Infektiologen und Epidemiologen und beraten die Bundesregierung.
Es ist leider unschön, aber am Ende haben Ärzte versagt, nicht Politiker.
...
So sehe ich das auch. Will niemandem einen Vorwurf machen , zumindest jetzt. Später könnten Sachen rauskommen, die
tatsächliches Versagen offenlegt. Wird ein Fundus für Journalisten und evtl. Whistleblower sein in der nächsten Zeit.
es kann sein, dass wir bald ganz andere probleme haben, aber mich würde dennoch mal interessieren, OB irgend einer der verantwortlichen politiker (etwa spahn) überhaupt mit irgendwelchen konsequenzen für sein eklatantes versagen rechnen muss ...
wahrscheinlich nicht.
eine kanzlerin, die sich erst einen monat, nachdem die pandemie ausgebrochen ist, überhaupt öffentlich dazu äußert - und dann nichts als peinliche plattitüden und inhaltsleeres geschwätz von sich gibt ... die frau hat gestern keine einzige konkrete maßnahme benannt.
ein gesundheitsminister, der einen monat lang zeit gehabt hätte, vorbeugende maßnahmen (aufstockung der bettenkapazität in den ITS, aufstockung der beatmungsgeräte usw.) zu ergreifen, aber NICHTS getan hat außer dummes zeug zu erzählen ...
ein finanzminister, der noch am 13. märz nichts besseres zu sagen wusste als trump für die schließung der US-grenzen zu beschimpfen ...
eine wissenschaftsministerin (kennt jemand überhaupt deren namen?), die bisher, soweit ich weiß, NICHTS zur cornona-pandemie zu sagen wusste.
ein innenminister seehofer, der sich bislang auch nicht geäußert hat - oder hat jemand von dem gehört, wie und mit welchen konkreten maßnahmen dieser innenminister die ordnung und sicherheit in unserem land aufrechterhalten will?
ein außenminister, der noch ende februar tonnenweise schutzausrüstung an china verschenkt hat, obwohl er zu diesem zeitpunkt wissen MUSSTE, dass es da engpässe in deutschland geben wird.
ein wirtschaftsminister, der nun die große geldbörse öffnen will, um unternehmen zu retten, die durch die corona-krise in die roten zahlen rutschen ... und der dabei mit milliarden rechnet, die bisher noch gar nicht erwirtschaftet wurden.
eine ministerin für "justiz und verbraucherschutz" (sic!), die sich bisher mit keinem wort zu dieser krise geäußert hat.
ein "bundesminister für besondere aufgaben", gleichzeitig chef des bundeskanzleramtes, den auch noch keiner zu dieser krise etwas sinnvolles hat sagen hören ...
usw. usw.
es tut mir leid, wenn das hier nun etwas politisch geworden ist, aber die politische dimension dieser krise ist nicht einfach wegzudiskutieren.
man kann sie auch nicht ignorieren.
was wir gerade erleben, ist ein eklatantes staatsversagen, und dieses wiederum ist ganz konkreten personen anzulasten.
und zwar ganz egal, welcher partei diese personen angehören.
es wäre wünschenswert, sobald das alles überstanden ist, dass diese personen endlich mal die verantwortung für ihre gravierenden fehlleistungen übernehmen.
wird aber sehr wahrscheinlich nicht passieren ...
Rambat, ich mag deine Wortmeldungen eigentlich am meisten, im gesamten Forum.
Spahn trägt jetzt die Verantwortung, hat auch Fehler gemacht, aber der Hauptgrund für die Misere liegt sehr viele Jahre vor Spahns Amtszeit. Das wir getroffen werden, das war nicht zu verhindern.
Die Kanzlerin fliegt sowieso unter dem Radar. Dass die sich spät öffentlich äußert ist typisch für sie und für mich kein Vergehen. Wenn man sich Trump etc anschaut... die wären froh in so einer Krise die Merkel zu haben.
Die Wissenschaftsministerin ist wie fast jeder andere Minister ohne klar erkennbaren Grund im Amt. Die hat zu nichts viel zu sagen, auch nicht zu Wissenschaft.
Ich wäre schon froh, wenn man aus der Situation lernen würde.
P.S.: Und das Versagen reicht durch bis nach unten bis zu den Klinikleitungen... gut, "unten" ist da relativ. Aber ich weiß von einer Klinik im Norden (ich arbeite im Süden, bin aber besonders nach Norden sehr gut vernetzt), dass da für Montag noch der normale OP - Plan mit dem Elektivprogramm steht. Ich habe diese Woche Montag bereits am Arbeitsplatz gesagt, dass wir eigentlich OPs reduzieren müss(t)en, um Kapazitäten zu schaffen. Die meisten Kliniken tun das ab Montag nächster Woche. Hätte man eher machen können, es will aber "keiner" so richtig.
Ich glaube, dass das auch nicht so ohne weiteres angeordnet werden kann. Ist vllt auch ein Nachteil unseres Systems.
Wenn z.B. Putin sagt, alle Räder stehen still, wenn mein starker Arm das will, dann passiert das so. Wir sind da anders, ist auch gut so, aber vllt nicht in der Situation. Und auch das hätte man mit einbeziehen müssen.
Kusagras
14-03-2020, 18:57
War grade im Supermarkt: Also die nächsten 4-6 Wochen fressen viele Nudeln mit Tomatensoße und Thunfisch-
Abwechslung durch Bohnen mit Kartoffelpüree, graniert durch Essiggurken.
Kusagras
14-03-2020, 19:16
Das klingt nicht gut, was eine Ärztin in De im Interview aus ihrer Praxis berichtet:
Hat sich die Versorgung mit Schutzausrüstung verbessert?
...Die versprochene Lieferung, die durch die Bundeswehr verteilt werden soll, ist ausgeblieben. Die Kassenärztliche Vereinigung KV Hessen kann auch nicht helfen. Ich habe mittlerweile bei drei verschiedenen Medizinbedarf-Lieferanten eine Schutzkittel-Bestellung laufen. Alle können nicht liefern. Ich habe jetzt noch einen einzigen Kittel übrig. Und der Oberhammer: ...
Bitte weiterlesen--- :
https://www.fr.de/frankfurt/aerztin-corona-front-wir-fuehlen-wertlos-13598292.html
@rambat:
Das Problem mit Trump war ja nicht, dass der die Grenzen geschlossen hat, was völlig legitim ist, sondern, dass er sie nur für Festlandeuropäer geschlossen hat, nachdem er denen - also uns die Schuld an den Ausbrüchen in den USA gegeben hat.
Der berechtigte Vorwurf aus meiner Sicht ist, dass er (Trump) die Situation für politische Zwecke missbraucht. Die Grenzen für Leute aus GB offen zu lassen ist vor dem Hintergrund der konsequenten Problemverschleppung, die dort noch härter betrieben wird, als bei uns völlig daneben.
P.S.: Heute haben wir bisher wieder fast 1000 weitere identifizierte Fälle und der Tag hat noch ein paar Stunden. Damit steigen bei uns die Zahlen seit Tagen in einem vergleichbaren Maß, wie in Italien, bevor deren Gesundheitssystem am Boden war.
In China werden seit Tagen mehr Leute als geheilt gemeldet, als sich neu infizieren. Das gibt Hoffnung.
Little Green Dragon
14-03-2020, 19:39
Gibt es eigentlich auch von offizieller Seite Zahlen zu den stationären Aufnahmen bzw. schweren Fällen?
Denn wenn es nach der 80/14/6 Verteilung:
“Über alle Altersgruppen hinweg haben laut WHO etwa achtzig Prozent der Patienten, deren Covid-19-Erkrankung im Labor bestätigt wurde, eine „milde bis moderate“ Krankheit. 13,8 Prozent hätten eine „schwere“ Erkrankung, 6,1 Prozent seien „kritisch“.
geht hätten wir bei der Gesamtheit aller Fälle inkl. Dunkelziffer von ca. 40.000 ja theoretisch knapp 2.500 Personen die im kritischen Zustand sein müssten oder zeitnah in einen kritischen Zustand rutschen würden.
Finde das eigentlich nicht sonderlich überraschend, dass da keiner Verantwortung übernimmt. Meinem Empfinden nach wurden alle großen Probleme der letzten zwölf Jahre erstmal ausgesessen. Egal ob das Fukushima war, der Euromaidan, der BER bzw. Stuttgart 21, die Flüchtlingskrise, oder sonst was. Da muss man erst mal ein paar Wochen die Stimmungslage sondieren und die Nase in den Wind halten bevor man irgendwas tut. Das ist die Verbindung von Schröders Politik der ruhigen Hand und Merkels Politik der kleinen Schritte, was in der Realität so ala Pispers ausschaut wie ein Schlaganfall. Erstes Ziel ist an der Macht zu bleiben und da hat sich halt rausgestellt, dass niemand was machen kann wenn man einfach abtaucht.
Alfons Heck
14-03-2020, 20:31
Ich denke das die Politiker in D-Land richtig liegen mit ihren Entscheidungen die öffentlich kommuniziert werden. Was im Hintergrund läuft wird einfach nicht publiziert.
Gruß
Alfons.
Wie meinst du das?
Naja Impfgegner sind bescheuert, aber wohl nicht komplett verblödet.
Es ist doch zu erwarten, dass die Demo in der momentanen Situation kurzfristig verboten wird. Mit der Organisation sind Kosten und Aufwand verbunden.
Dazu kommt Signalwirkung: Impfdemo wird verboten weil schlecht.
Würde die Demo im Moment stattfinden, wieviele Menschen könnte man im Moment für seine Sache gewinnen, wieviele die eventuell geneigt wären(und das müssen nicht die schlausten Menschen sein) würden im Moment Abstand nehmen?
Dann lieber im Herbst, wenn man sagen kann: haha, war ja wieder nur Panikmache, Impfen hat schon viel mehr Leben gekostet als Corona, oder ähnliche Argumentation.
Bücherwurm
14-03-2020, 21:15
Dazu kommt Signalwirkung: Impfdemo wird verboten weil schlecht.
Wäre ein gutes Argument für die Opferrolle gewesen.
Little Green Dragon
14-03-2020, 21:38
Warum es (unabhängig vom Faktor Zeitverlauf) kaum Meldungen über genesene Patienten gibt:
“So ist etwa bekannt, dass all diejenigen, die sich in Bayern beim Autozulieferer Webasto angesteckt hatten, wieder gesund sind. Inzwischen, mit steigender Infektionszahl, sind die Verläufe aber nicht mehr so leicht nachzuverfolgen. Die Gesundheitsämter müssten zur sicheren Erfassung dieser Daten aktiv in den Kliniken und bei den Leuten in Quarantäne anrufen und sich nach deren Gesundheitszustand erkundigen. Das ist etwas, was viele der Behörden derzeit aber nicht leisten können.“
https://www.mdr.de/nachrichten/panorama/corona-virus-zahlen-100.html
Gibt es eigentlich auch von offizieller Seite Zahlen zu den stationären Aufnahmen bzw. schweren Fällen?
Denn wenn es nach der 80/14/6 Verteilung:
“Über alle Altersgruppen hinweg haben laut WHO etwa achtzig Prozent der Patienten, deren Covid-19-Erkrankung im Labor bestätigt wurde, eine „milde bis moderate“ Krankheit. 13,8 Prozent hätten eine „schwere“ Erkrankung, 6,1 Prozent seien „kritisch“.
geht hätten wir bei der Gesamtheit aller Fälle inkl. Dunkelziffer von ca. 40.000 ja theoretisch knapp 2.500 Personen die im kritischen Zustand sein müssten oder zeitnah in einen kritischen Zustand rutschen würden.
Es gibt dazu im Moment keine validen Zahlen. Hier mal meine Berechnung dazu:
45030
0. Datum (fiktiv)
1. Spalte tatsächlich Infizierte
2. Spalte 20% Symptomatische
3. Spalte Tote wenn es bei den Infizierten in Spalte 1 bleibt (was es natürlich nicht tut) und einer Letalität von 0,13%
4. 0,35%
5. 0,5%
6. 1%
7. 3,5%
8. 5%
9. 8%
Man weiß aktuell halt nicht wie viele man von den 20% wirklich auch durch Tests erwischt.
Das Riesenproblem ist halt nicht zu wissen wie viele Infizierte man gerade hat. Einige sagen man erwischt nur 20% mit den Tests, andere sagen 80%, das ist das größte Problem. China und Südkorea hatten da mit Sicherheit auch unterschiedliche „Trefferraten“.
Ich habe weiter oben ja mal mit 20% „Trefferrate“ gerechnet und pessimistischer Weise angenommen sie nähern sich der 1.000.000 Log-Stufe, jedoch nicht ganz komplett.
Ich habe den Daten mal einen fiktiven Wachstumsfaktor von 1,2 zu Grunde gelegt (zumindest ab dem 16.03. in der Tabelle), denn mit irgendetwas muss man ja rechnen und individuelle Faktoren waren mir zu kompliziert.
Wenn der Wendepunkt der Funktion erreicht ist, dann nähern sich, zumindest in China und Südkorea, die Zahl der tatsächlich getesteten 20% dem nächsten Log-Sprung an.
Da müsste man also die zu erwartenden Toten ablesen, halt je nach Letalität.
Bitte auch immer dieses Bild immer Hinterkopf haben, damit man weiß bei welcher Letalität man wann gucken muss:
45031
Pansapiens
14-03-2020, 22:00
Die Leute würden sich evtl auch nicht gegen Corona impfen lassen. Wenn das Impfen also Hysterie enstpricht bzw.
unnötig ist, warum dann Demo absagen?
Aufgrund der heutigen Diskussion in der Kerngruppe bezüglich der Ankündigung von Gesundheitsminister Spahn, haben wir uns entschlossen die Demo in den Frühherbst zu verschieben. Dies aus folgenden Gründen:
- Es geht uns nicht um die Angst vor dem Coronavirus (diese ist nicht präsent), sondern wir haben Bedenken bezüglich der behördlichen Massnahmen gegen die ausländischen Redner, aber natürlich auch gegen die an der Demo mitwirkenden. Es droht die Quarantäne als behördliche Freiheitsberaubung mit massiven Einschnitten, wenn nur ein Mensch positiv getestet wird. Oder wir seien gar schuld, sollten sich danach neue vermehrte Fälle in Bayern einstellen.
- Die Presse steht nicht auf unserer Seite, weshalb die reale Gefahr besteht, dass bei einer Durchführung der Demo die Teilnehmer/innen als verantwortungslos, rücksichtlos und so weiter bezeichnet werden, was unserer Bewegung mehr Schaden zuführt, als eine Verschiebung in den Herbst.
- Einige ausländische Redner können schon heute nicht nach Deutschland reisen. Auch aus Amerika sind die ersten Stimmen da, die sich eine Teilnahme überlegen (müssen).
- Noch können Flüge vermutlich kostenlos umgebucht und auch andere Reservierungen abgesagt werden, was eine grosse finanzielle Entlastung bringt, da nicht noch einmal dieselben Kosten entstehen werden. Dies ist jedoch nicht nur wenige Tage vor der Demo möglich. Hier muss relativ schnell reagiert werden.
- Die Behörden können die Demo noch einen Tag vor dem 21. März verbieten, womit nach heutiger Entwicklung gar mit grosser Wahrscheinlichkeit gerechnet werden muss. Der Schaden wäre so um ein vielfaches grösser.
https://freie-impfentscheidung.blogspot.com/2020/03/demotermin-wird-verschoben.html
Little Green Dragon
14-03-2020, 22:02
Es gibt dazu im Moment keine validen Zahlen.
Danke - deckt sich mit meinem Google—Fu.
Ist im Endeffekt ja auch wieder nur Zahlengeschiebe, aber rein statistisch hätten wir in DE bezogen auf die Zahl der Infizierten ja mehr Todesfälle haben müssen, auch ohne gechrashtes Gesundheitssystem - denn selbst eine Beatmung garantiert ja nicht auch das überleben.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200314/b1da020a86e837ffc06918a8a053b40b.jpg
CN hat ja sehr drastisch reagiert - wird sich in den nächsten Tagen zeigen, ob DE eine ähnliche Kurve hinbekommt.
aber rein statistisch hätten wir in DE bezogen auf die Zahl der Infizierten ja mehr Todesfälle haben müssen, auch ohne gechrashtes Gesundheitssystem - denn selbst eine Beatmung garantiert ja nicht auch das überleben.
3 Tote mehr, die auf die Rechnung von SARS-CoV-2 gehen, deutschlandweit, dass ist jetzt nicht sooo viel. Momentan müssen wir ja noch von einer Gesamtletalität von 0,13 ausgehen, da wir ein extrem gutes Gesundheitssystem haben.
Meine Berechnung startet fiktiv mit Patient 0 am ersten Februar, dem ersten symptomatischen Patienten am 10. Februar und dem ersten Toten ab dem 28. Februar.
Wir müssten ja eigentlich auch schon beim 17.3. sein (das ist das Problem mit dem starren Wachstumsfaktor), da wir schon 4500 Infizierte haben, vorausgesetzt wir würden auch alle symptomatischen testen. Wenn wir nur die Hälfte erwischen, dann sind wir schon bei 9000 symptomatischen Patienten. Wenn wir 2/3 erwischen dann hätten wir 5850 symptomatische Patienten.
Je genauer wir bei den schwerer Kranken hingucken werden, desto genauer wird auch die Detektionsrate werden. Ich nehme, wenn ich optimistisch bin, mal an das Italien mittlerweile 90-99% der schwerer kranken auch richtig erwischt, dagegen spricht jedoch die hohe Anzahl an Toten, die sie schon haben.
Daher habe ich weiter oben nur mit 20-30% erkannten Kranken gerechnet, da die Letalität vorher auch im Bereich bis 0,5% hätte sein müssen. Prinzipiell haben die Italiener ja auch kein so schlechtes Gesundheitssystem.
Wenn es stimmt dass das Virus schon ab November in China im Umlauf ist, dann könnte es natürlich auch Italien schon sehr viel eher erreicht haben. Wahrscheinlich im Bereich der ersten Januarhälfte.
Pansapiens
14-03-2020, 22:24
Gibt es eigentlich auch von offizieller Seite Zahlen zu den stationären Aufnahmen bzw. schweren Fällen?
Denn wenn es nach der 80/14/6 Verteilung:
“Über alle Altersgruppen hinweg haben laut WHO etwa achtzig Prozent der Patienten, deren Covid-19-Erkrankung im Labor bestätigt wurde, eine „milde bis moderate“ Krankheit. 13,8 Prozent hätten eine „schwere“ Erkrankung, 6,1 Prozent seien „kritisch“.
geht hätten wir bei der Gesamtheit aller Fälle inkl. Dunkelziffer von ca. 40.000 ja theoretisch knapp 2.500 Personen die im kritischen Zustand sein müssten oder zeitnah in einen kritischen Zustand rutschen würden.
Ich hätte jetzt erwartet, dass jemand der einen schweren oder gar kritischen Verlauf hat, in's Krankenhaus kommt und dort getestet wird
=> im Dunkelfeld gibt es so gut wie keine schweren oder kritischem Fälle
Ich hätte jetzt erwartet, dass jemand der einen schweren oder gar kritischen Verlauf hat, in's Krankenhaus kommt und dort getestet wird
In Deutschland doch auch erst seit gut einer Woche und ja auch nur wenn man zu Risikogruppe gehört hat.
Wir können nicht sagen wie viele bereits mit Covid-19 jetzt schon auf einer ITS liegen. Rein theoretisch könnten wir 9000 schwerer Kranke haben, von denen rund ein Viertel unerkannt auf einer ITS liegt, also knapp 2000 Patienten. Nicht getestet da sie zu keiner Risikogruppe nach RKI gehören. Optimistischer hätten wir 5850 schwerer Kranke von denen 1400 auf einer ITS liegen, oder evtl. nur auf einer Normalstation mit Sauerstofftherapie.
Little Green Dragon
14-03-2020, 22:47
=> im Dunkelfeld gibt es so gut wie keine schweren oder kritischem Fälle
Was dann aber auf die Gesamtzahl inkl. Dunkelziffer bedeuten würde, dass die %-Zahl der milden Verläufe höher sein muss, die der schweren und kritischen dagegen absolut gesehen deutlich geringer.
Also gesamt nicht 80/14/6 sondern z.B. 95/4/1 -> rein fiktiv!
Damit würde sich zumindest theoretisch auch bei höheren Infektionsraten die Belastung für die Intensivstationen reduzieren. Und ob von 40.000 jetzt potentiell 400 oder die 6-fache Zahl von 2.400 intensivmedizinisch betreut werden müssen ist dann ja schon ein Unterschied - gerade wenn man dann auch hier „weiter“ rechnet.
80.000 / 800 / 4.800
160.000 / 1.600 / 9.600
320.000 / 3.200 / 19.200
Unterm Strich wäre auch hier irgendwann die Kapazitätsgrenze erreicht - nur hätte man eben genau wieder mehr Zeit „gewonnen“ um die Ausbreitung gar nicht so weit kommen zu lassen.
TREiBERtheDRiVER
15-03-2020, 01:07
Wieso versucht ihr überhaupt genaue(re) "Prozentzahlen" zu errechnen? Gibt es dafür einen Hintergrund, abseits dessen auf die Hysterie/Panik einwirken zu wollen?
Ob nun 0,3% oder bis zu 3% schwer erkranken, ist doch nicht relevant für beispielsweise eure Ausgangslage. Infiziert werdet ihr irgendwann sowieso.
Interessant ist imho doch eher der Krankheitsverlauf an sich und was man als Betroffener tun kann, um schnell(er) zu genesen oder die Beschwerden zu mildern.
Was würdest du empfehlen @kanken, wenn man an Influenza bis Cov-19 erkrankt ist und die Symptome "ungemütlich/belastend" werden?
Bettruhe, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, Supplements und genügend Nährstoffe über Nahrung ist geschenkt.
Paracetamol as usual oder wie geht man da vor? Besser mit oder ohne Chlorphenamin? Blutverdünner?
lg
Pansapiens
15-03-2020, 04:39
Ich hätte jetzt erwartet, dass jemand der einen schweren oder gar kritischen Verlauf hat, in's Krankenhaus kommt und dort getestet wird
In Deutschland doch auch erst seit gut einer Woche und ja auch nur wenn man zu Risikogruppe gehört hat.
Wir können nicht sagen wie viele bereits mit Covid-19 jetzt schon auf einer ITS liegen. Rein theoretisch könnten wir 9000 schwerer Kranke haben, von denen rund ein Viertel unerkannt auf einer ITS liegt, also knapp 2000 Patienten. Nicht getestet da sie zu keiner Risikogruppe nach RKI gehören. Optimistischer hätten wir 5850 schwerer Kranke von denen 1400 auf einer ITS liegen, oder evtl. nur auf einer Normalstation mit Sauerstofftherapie.
Waaas?
Dieses Flußdiagramm steht doch nicht erst seit gestern auf den Seiten des RKI?
Mal abgesehen davon, dass die meisten Deutschen seit einiger Zeit in Kategorie 3 fallen, wenn die auch nur leichte Atemwegserkrankungen haben, benötigt es bei Kategorie 4 kein Expositionsrisiko , um im Flußdiagramm später bei einem Labortest zu landen.
https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=45032&d=1584243788
https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=45034&d=1584246841
oder heißt "ohne Alternativdiagnose" im Umkehrschluss, wenn einer meint "könnte ja normale Grippe sein" dass man dann nicht testet?
Du selbst hast doch vorne Folgendes geschriieben:
Wenn du dir nen Tubus fängst, dann will man als Arzt schon ganz gerne wissen warum ;) Influenza und SARS-CoV-2 sind alleine deswegen schon zu testen weil das Personal dort schon Isolationsmaßnahmen treffen wird um die Mitpatienten zu schützen, außerdem kann es ja auch eine bakterielle Pneumonie sein und dann gibt es was aus dem Antibiotikagiftschrank.
Und nun sagst Du, dass da auf deutschen ITS (soll wohl Intensivstation heißen?) eventuell 2.000 Patienten rumliegen, mit schwerer Lungenerkrankung, bei denen noch keiner auf die Idee gekommen ist, mal zu testen, ob die sich vielleicht den Virus eingefangen haben, der seit Wochen Hauptthema in Deutschland ist?
Wird dann wenigstens im Falle des Versterbens getestet, oder haben wir vielleicht auch noch eine Dunkelziffer im Bereich der Toten?
Pansapiens
15-03-2020, 06:02
Was dann aber auf die Gesamtzahl inkl. Dunkelziffer bedeuten würde, dass die %-Zahl der milden Verläufe höher sein muss, die der schweren und kritischen dagegen absolut gesehen deutlich geringer.
Also gesamt nicht 80/14/6 sondern z.B. 95/4/1 -> rein fiktiv!
Damit würde sich zumindest theoretisch auch bei höheren Infektionsraten die Belastung für die Intensivstationen reduzieren. Und ob von 40.000 jetzt potentiell 400 oder die 6-fache Zahl von 2.400 intensivmedizinisch betreut werden müssen ist dann ja schon ein Unterschied - gerade wenn man dann auch hier „weiter“ rechnet.
80.000 / 800 / 4.800
160.000 / 1.600 / 9.600
320.000 / 3.200 / 19.200
Unterm Strich wäre auch hier irgendwann die Kapazitätsgrenze erreicht - nur hätte man eben genau wieder mehr Zeit „gewonnen“ um die Ausbreitung gar nicht so weit kommen zu lassen.
Wie gesagt, bin ich bisher davon ausgegangen, dass die Dunkelziffer im Wesentlichen nur aus leichten Fällen besteht.
Also Leute, die gar keine Symptome haben, oder so leichte, dass die da noch auf einen Arztbesuch verzichten können.
Daher bin ich z.B. bei dieser Berechnung (Annahme damals: 15% schwere Verläufe) davon ausgegangen, dass nur 15% von 10% einen schweren Verlauf haben werden (bei 90% Dunkelziffer),
bzw. 15% von 5% (bei 95% Dunkelziffer).
Also 0,75% bis 1,5% aller Infizieren:
Falls die Bevölkerung in Deutschland zu 70% infiziert wird, also 56 Millionen, werden nach den Letalitätsangaben von kanken (0,1% bis 0,5%) zwischen 56.000 bis 280.000 Menschen sterben.
Bei einer Dunkelziffer von 90% bis 95% werden 2,8 bis 5,6 Millionen diagnostiziert werden, davon werden 2,38 bis 4,76 Millionen einen leichten Verlauf haben und 420.000 bis 840.000 einen schweren.
Drosten hat schon damals, bzw. noch früher gesagt, dass es auf die Zeit ankäme, in der das passiert und ist optimistisch von zwei oder mehr Jahren ausgegangen.
Nun hat sich herausgestellt, dass der Virus von steigenden Temperaturen eher nicht gebremst wird.
Außerdem hat sich die bisherige Strategie, die Infektionsketten zu identifizieren und Kontaktpersonen zu isolieren noch nicht dazu geführt, das Wachstum aus dem exponentiellen Bereich zu bekommen.
Wie in dem von kanken verlinkten Video beschrieben, hat man zwei Stellschrauben, um die da Wachstum zu beeinflussen:
1.) die Anzahl der Kontakte eines Infizierten vermindern
2.) die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung pro Kontakt reduzieren.
2.) wäre nicht nur Händewaschen, Abstand halten... sondern bei einem derart robusten Erreger wohl auch weitergehende Desinfektionsmaßnahmen.
D.h. z.B., dass ich, wenn ich mich im Zug vielleicht an einer Haltestange festgehalten habe, erst mal die Hände desinfiziere, bevor ich mein Smartphone raushole.
Oder eben, dass öffentliche Kontaktflächen regelmäßig desinfiziert werden.
Dergleichen hab ich bisher, zumindest in meinem Umfeld, noch nicht beobachten können.
Meanwhile in South Korea:
https://www.imago-images.de/bild/st/97956678/m
Coronavirus in Südkorea, Desinfizierungsmaßnahmen in Daegu March 14, 2020, Quarantine works in Dongdaegu terminal Officials from the 50th Division of the Army spray disinfectant at Dongdaegu Bus Terminal in Daegu, southeast of Seoul, the site of a major cluster outbreak of the new coronavirus in South Korea, on March 14, 2020.
https://www.imago-images.de/offers/367506/News/Aktuelles-Zeitgeschehen/Coronavirus-in-Suedkorea-Desinfektionsmassnahmen-in-Daegu?db=stock&type=aktuelle_events&allCategories=true
In Heinsberg vielleicht?
Pansapiens
15-03-2020, 06:52
es wäre wünschenswert, sobald das alles überstanden ist, dass diese personen endlich mal die verantwortung für ihre gravierenden fehlleistungen übernehmen.
wird aber sehr wahrscheinlich nicht passieren ...
das kann man ja an externe Dienstleister vergeben, z.B. die Schilda Response GmbH & Co. KG:
https://www.youtube.com/watch?v=Bq9eSpBH4jo
Patrick-san
15-03-2020, 06:58
Bei uns sind jetzt alle öffentlichen Versammlungen bis zum 30.04. verboten wurden. Alle Vereine haben erstmal dichtmachen müssen wegen einer Art chinesischer Grippe😳
Little Green Dragon
15-03-2020, 08:03
Wieso versucht ihr überhaupt genaue(re) "Prozentzahlen" zu errechnen? Gibt es dafür einen Hintergrund, abseits dessen auf die Hysterie/Panik einwirken zu wollen?
Ob nun 0,3% oder bis zu 3% schwer erkranken, ist doch nicht relevant für beispielsweise eure Ausgangslage. Infiziert werdet ihr irgendwann sowieso.
Ich finde es macht schon einen großen Unterschied ob in der Gesamtbetrachtung (und in der indirekten Folge, dass sich die Leute deshalb wg. Angst vor einem Lock-Down mit Klopapier eindecken) 20% der Infizierten mehr als einen Schnupfen haben oder eben gerade mal < 5%.
Zumal das dann ja auch die „Horror“-Zahlen mit denen in den Medien agiert wird und den daraus folgenden Bedarf an ITS-Betten relativiert.
Soweit ich das beurteilen kann beschränkt sich die derzeitige hohe Auslastung des Gesundheitswesen noch auf Diagnose und Eindämmungshandlungen es ist aber eben nicht der Kollaps aufgrund dessen Leute wegen fehlender Versorgung sterben. Das kann passieren ja - je weniger schwere Fälle es gibt, desto unwahrscheinlicher ist dieses Szenario ja auch.
Und kanken schrieb es ja auch schon irgendwo:
Die Pandemiepläne sehen eben vor ab einem gewissen Punkt an dem eine Eindämmung auch durch Separation etc. nicht mehr zu erreichen ist, dann eben es nicht zu einer dauerhaften Beschränkung kommt, sondern dann eben genau das Gegenteil passiert - die „Tore“ werden dann wieder geöffnet und man kann dann nur noch schauen wie man mit den kritischen Fällen die dann auftreten umgeht.
Little Green Dragon
15-03-2020, 08:04
Südkorea scheint auf einem guten Weg zu sein:
Kaum Neuinfektionen in China. Südkorea bekommt die Epidemie in den Griff.
https://www.n-tv.de/panorama/Suedkorea-bekommt-die-Epidemie-in-den-Griff-article21642093.html
Und nun sagst Du, dass da auf deutschen ITS (soll wohl Intensivstation heißen?) eventuell 2.000 Patienten rumliegen, mit schwerer Lungenerkrankung, bei denen noch keiner auf die Idee gekommen ist, mal zu testen, ob die sich vielleicht den Virus eingefangen haben, der seit Wochen Hauptthema in Deutschland ist?
Wird dann wenigstens im Falle des Versterbens getestet, oder haben wir vielleicht auch noch eine Dunkelziffer im Bereich der Toten?
Ich schrieb ja IM SCHLECHTESTEN Fall. Flächendeckende Tests sind ja erst seit gut 9-14 Tagen verfügbar, anfangs musste alles in das Referenzlabor nach Berlin geschickt werden. Große Kliniken (wie Unikliniken) testen ganz sicher sehr viel mehr als kleine Kliniken in der Provinz.
Bei den Toten, gerade bei den alten, wird es ganz sicher aktuell noch eine Dunkelziffer geben, das wird sich aber, hoffentlich, sehr zeitnah ändern.
@Kanken
Habe mich eben im "falschen" Faden für deinen Einsatz hier bedankt.
Jetzt noch mal richtig.
Vielen vielen Dank und
Liebe Grüsse
DatOlli
Gesendet von meinem Mi MIX 2 mit Tapatalk
Was mir bislang (noch) nicht einsichtig ist.
Diese ganzen Überlegungen, wie hoch denn nun die Morbidität und Letalität von SARS-CoV-2 ist oder nicht ist, krankt daran, dass man die Dunkelziffer der Infizierten, aber nur leicht oder gar nicht Erkrankten nicht kennt. So weit hab ich das verstanden.
Aber was in Gottes Namen hält die Verantwortlichen denn nun ab, genau diese Dunkelziffer zu erhellen, also zu bestimmen? Man muss dafür doch nun wirklich niemanden in Scheibchen schneiden!
Man sucht sich eine demografisch und idealiter auch medizinisch repräsentative 1000er oder meinetwegen 1500er Stichprobe zusammen, klappert die ab, steckt den Leuten ein Wattestäbchen in den Mund, ermittelt zudem, wieviele davon schon vorher positiv getestet waren und ob bzw. wenn ja welche Symptome vorliegen ... et voilà! Schon weiß ich, was auf die Bevölkerungszahl und das Gesundheitswesen zukommen. Vielleicht nicht bis zu fünften Nachkommastelle, aber zwischen 50%, 80% oder 95% Dunkelziffer kann ich so schon klar unterscheiden.
Wo ist das Problem? Es gibt Firmen, die wesentlich umfangreichere Studien in extrem kurzer Zeit durchführen. Stattdessen wird seit ... 6 Wochen(?) wie hypnotisiert auf die große Kristallkugel gestarrt.
Kapier ich nicht.
Die Fähigkeit schnell konkrete Entscheidungen zu treffen kommt in dieser Gesellschaft immer mehr abhanden. Könnte dieses Entscheidung vorherige Entscheidungen in einem anderen Licht darstellen, in diesem Fall es wurde zu hart oder zu sanft reagiert, versucht man sich noch mehr drum zu drücken.
Vielleicht ist es aber auch einfache Inkompetenz oder man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. So eine Entscheidung muss weiter oben getroffen werden. Von Leuten die haufenweise Informationen auf den Tisch kommen, die sie sich von Beratern erklären lassen müssen. Wenn die Berater sowas nicht vorschlagen, weil die vielleicht einen Tunnelblick auf ihr Fachgebiet haben und man sich dann noch in alle Richtungen absichert und deshalb keine Zeit bleibt wirklich drüber nachzudenken, dann findet sowas halt nicht statt.
Bei den Firmen stecken ja wirtschaftliche Interessen dahinter. Bei Corona jetzt nicht. Es ist jetzt aber nicht so, dass die Firmen sich denken mit sowas lässt sich kein Geld verdiendn also lassen wir es, sondern sie kommen wahrscheinlich gar nicht drauf, weil sie darauf gepolt sind wirtschaftlich zu denken.
@ripley:
Aber was in Gottes Namen hält die Verantwortlichen denn nun ab, genau diese Dunkelziffer zu erhellen, also zu bestimmen? Man muss dafür doch nun wirklich niemanden in Scheibchen schneiden!
ich fürchte, es ist tatsächlich schlichte inkompetenz.
gekoppelt mit instinktlosigkeit.
denn wie anders soll man es bewerten, wenn in berlin am 13.03. die erhöhung der rundfunkgebühr verkündet wird, während unsere nachbarländer krisenmanagement betreiben ...?
haben unsere politiker echt keine anderen sorgen?
mitten in der krise wird von den verantwortlichen also zeit verplempert, um die rundfunkgebühr zu erhöhen ... ich finde, das ist eine taktlosigkeit, die ihresgleichen sucht.
hätte man das nun nicht einfach verschieben und nach überstandener krise verkünden können?
hätte man nicht stattdessen einfach mal ein transparentes, nachvollziehbares krisenmanagement vorstellen können?
man kann ja gegen "burschi" kurz, den österreichischen kanzler, sehr vieles sagen - aber sein auftreten in der gegenwärtigen krise schafft ganz sicher mehr vertrauen als das auftreten und agieren unserer politiker.
so jedenfalls sehe ich das.
Pansapiens
15-03-2020, 09:31
Nein, wir haben alle hier die Macht des Logarithmus unterschätzt,
Wer ist denn "wir"?
Merkel hat sicherlich keine Probleme, exponentielles Wachstum zu verstehen.
Auch Spahn sollte sich als gelernter Bankkaufmann mit Zinseszins auskennen.
Aber was in Gottes Namen hält die Verantwortlichen denn nun ab, genau diese Dunkelziffer zu erhellen, also zu bestimmen? Man muss dafür doch nun wirklich niemanden in Scheibchen schneiden!
Man sucht sich eine demografisch und idealiter auch medizinisch repräsentative 1000er oder meinetwegen 1500er Stichprobe zusammen, klappert die ab, steckt den Leuten ein Wattestäbchen in den Mund, ermittelt zudem, wieviele davon schon vorher positiv getestet waren und ob bzw. wenn ja welche Symptome vorliegen ... et voilà! Schon weiß ich, was auf die Bevölkerungszahl und das Gesundheitswesen zukommen.
Vielleicht nicht bis zu fünften Nachkommastelle, aber zwischen 50%, 80% oder 95% Dunkelziffer kann ich so schon klar unterscheiden.
Stell ich mir nicht ganz so einfach vor:
Wie sieht denn eine "repräsentative Stichprobe" im vorliegenden Fall, in dem sich die Infektion hoch dynamisch in verschiedenen Clustern verbreitet und bei dem die Wahrscheinlichkeit eines Test von verschiedenen Parametern abhängt, denn aus?
Wie viele Verkäuferinnen, wie viele Leute aus NRW, wie viele Leute aus Sachsen-Anhalt?
Wie viele Taxifahrer, wie viele Krankenhausangestellte...?
Wie viele Pendler, wie viele Leute, die in's Fitnesstudio gehen, wie viele Leute, die noch Desinfektionsmittel bekommen haben..?
Wie viele Leute, die das eher auf die leichte Schulter nehmen, wie viele Paranoiker?
Soll das ein Zwangstest werden? oder freiwillig?
Wo ist das Problem? Es gibt Firmen, die wesentlich umfangreichere Studien in extrem kurzer Zeit durchführen.
Prüft da jemand hinterher, ob das Ergebnis auch der Wirklichkeit entspricht?
Was an "demografisch und idealiter medizinisch repräsentativ" war unverständlich, pansapiens?
* Silverback
15-03-2020, 09:36
Heute im Web gefunden:
45035
Pansapiens
15-03-2020, 09:50
Was an "demografisch und idealiter medizinisch repräsentativ" war unverständluch, pansapiens?
So ziemlich alles.
hab ich doch geschrieben: wie das nun im konkreten Fall genau bestimmt wird.
Da Du ja meinst, das sei ganz einfach, kannst Du es mir sicher auch ganz einfach erklären.
Und insbesondere die Frage beantworten, ob das nun ein Zwangstest werden soll. oder freiwillig.
Nick_Nick
15-03-2020, 10:11
Wir haben derzeit 9 Tote bei 4600 offiziell Infizierten, erheblich weniger, als vergleichbare Nationen, was Startpunkt der Krise angeht (Spanien, Frankreich) oder die später damit zu kämpfen hatten (UK, US). Aber natürlich macht die Regierung alles falsch und deren Berater haben keine Ahnung. Also wenn die Coronakrise eins zeigt, dann dass es nicht nur 80 Mio. Bundestrainer gibt.
Und was m.E. - nur für die eigene Einordnung der Gefährlichkeit von Covid 19 - immer in den Hintergrund rückt ist, dass es von grundheraus immer noch „nur“ darum geht, dass sich nicht die Falschen infizieren, nicht, dass sich niemand infiziert. Um vom Hysteriemodus etwas herunterzukommen. Als Referenz stehen übrigens die außerordentlich wenigen 200 Grippetoten diese Saison.
Und rein praktisch, was hat man denn derzeit von der Ermittlung der Dunkelziffer, außer dem Binden von Kapazitäten? Es wird versucht, die Neuinfektionen gering zu halten, und der Zugang zu Risikogruppen ist eingeschränkt. Wenn wir jetzt feststellen, dass es bereits 40000 Infizierte gibt, die im Schnitt nichts weiter als einen Husten haben, gibt´s nur zum Panikmodus einen obenauf.
Nur 200 Grippetote:
Ist doch klar, dass die Maßnahmen zur Eindämmung auch
dazu führen, dass sich weniger Leute mit Grippe oder anderen Krankheiten anstecken .
Bücherwurm
15-03-2020, 10:26
Nur 200 Grippetote:
Ist doch klar, dass die Maßnahmen zur Eindämmung auch
dazu führen, dass sich weniger Leute mit Grippe oder anderen Krankheiten anstecken .
Gegen diese Grippe kann man sich impfen lassen.
Gegen diese Grippe kann man sich impfen lassen.
Kann man, tun aber nicht alle, sonst gäbe es ja keine Infektionen. Es liegt in den meisten Fällen sicher nicht am Versagen des Impfstoffs.
Das Widerspricht außerdem nicht der Tatsache, das man mit der Eindämmung des Coronavirus die Grippe mit bekämpft.
Nick_Nick
15-03-2020, 11:27
Nur 200 Grippetote:
Ist doch klar, dass die Maßnahmen zur Eindämmung auch
dazu führen, dass sich weniger Leute mit Grippe oder anderen Krankheiten anstecken .
Die einschneidenden Maßnahmen wurden erst vor ein paar Tagen getroffen. Wir können als Vergleich auch die 25000 Grippetoten 2017/2018 (https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/106375/Grippewelle-war-toedlichste-in-30-Jahren) nehmen. Darum geht´s aber nicht und ich will auch Corona ganz sicher nicht verharmlosen. Nur scheint mir das Paniklevel etwas hoch (nicht die getroffenen Maßnahmen durch die Behörden, ich gehe davon aus, dass die halbwegs wissen, was sie tun).
MichaelII
15-03-2020, 12:09
Nein, wir haben alle hier die Macht des Logarithmus unterschätzt,
Wer ist denn "wir"?
Merkel hat sicherlich keine Probleme, exponentielles Wachstum zu verstehen.
Auch Spahn sollte sich als gelernter Bankkaufmann mit Zinseszins auskennen.
Danke @Pansapiens
Das unsägliche Geschreibse
14.03.20 Nein, wir haben alle hier die Macht des Logarithmus unterschätzt, bzw. nicht die Gefahr der Überforderung des Gesundheitssystems erkannt....
Vorher:
04.03.20:
Es ist Herdentrieb, gezielte Panikmache und Politik.....
China gut
Wir haben uns durch die hohen Zahlen in Hubei in Sicherheit gewiegt. 50.000.000 Menschen wurden isoliert, das ist fast 2/3 von Deutschland. Dann kam der Wendepunkt der Funktion und alles beruhigte sich.
KEINER hat die unmenschliche Leistung der Chinesen erkannt, mit der die ihr Gesundheitssystem am laufen gehalten haben. KEINER.
vorher China scheiße
...
In China ist die Sache leider etwas komplexer, da dort die Panik um sich gegriffen hatte und der Staat mit seinen radikalen Maßnahmen die Angst noch weiter geschürt hat. ...
Alle blöd
Alle haben gelesen dass sie 1000 Ärzte in die Krisenregion geschickt haben, aber keiner hat verstanden was das bedeutet.
Italiener blöd
10.03.20: Was die Italiener machen ist mit Kanonen auf Spatzen schießen und einfach lächerlich. Es ist aber hinterher eine gute Ausrede für eine schlechte Wirtschaftsleistung, ein Schelm wer Böses dabei denkt... ;)
10.03.20: ...
atmen tief durch, zeigen den Italienern einen Vogel und lachen uns dann schlapp über die allgemeine Coronahysterie.
Gehirn bei Euroäern überlastet
Dieses Bewusstsein für die Überforderung des Systems und die damit verbundene Gefahr fehlte uns Europäern, dazu kommt dass ein exponentielles Wachstum für unser Gehirn kontraintuitiv ist.
Gehirn bei bestimmten Leuten überlastet
04.03.20 ...
Was man hier bei dir und DatOlli wunderbar sieht ist wie der Herdentrieb uns beeinflusst und “der Virus Angst” sich verbreitet, Dinge in Frage stellt etc.
...
04.03.20 Bullshit und uninformierte Panikmache...
Tja auf wen könnte ich dieses Zitat jetzt münzen????
Auch ohne Vorzitate selten so einen Schwachfug gelesen LOL
Alephthau
15-03-2020, 12:35
Hi,
Hab den Link vorhin über Whatsapp bekommen:
https://www.washingtonpost.com/graphics/2020/world/corona-simulator/
Simulation von Ansteckungen mit einem fiktiven Virus, der etwas "übertragungsfreudiger" ist als Covid-19, innerhalb verschiedener Parameter! :)
Gruß
Alef
MichaelII
15-03-2020, 12:38
Da sich ja jetzt eine Leute die Verantwortung für die nicht unternommenen Maßnahmen abgeben wollen, sowohl Politiker als auch Forenzumüller (da sie frühzeitige Maßnahmen als Hysterisch und Panikmache verschrien haben) mal hier zwei Statistiken:
China hat von Anfang an rigorose Maßnahmen gerade mit Ausgangssperren usw. durchgeführt. Mit dem Erfolg, dass der Virus zwischenzeitlich in der Provinz Hubei zurückgegangen ist und in den anderen Chinesischen Provinzen niemals zu einem Shutdown führen musste. Das hat von Anfang an gezeigt, dass solche Maßnahmen erfolgreich sind.
45042
Die zweite Grafik zeigt den Infektionsverlauf Weltweit, man sieht, dass Staaten, die frühzeitig dem chinesischen Vorbild mit harten Maßnahmen gefolgt sind, den Infektionsverlauf von Anfang an abflachen konnten, nicht wie uns jetzt in Deutschland erzählt wird das seien neue Erkenntnisse...
45043
TREiBERtheDRiVER
15-03-2020, 13:09
hätte man nicht stattdessen einfach mal ein transparentes, nachvollziehbares krisenmanagement vorstellen können?
Das kommt jetzt wohl so ca. am Dienstag ... Ausgangssperre bzw. häusliche Quarantäne ...
Spanien & Co sind ja schon soweit: https://www.dw.com/de/ganz-spanien-unter-quarant%C3%A4ne/a-52776131
Hier jetzt mal ein wenig Datenmaterial gerechnet mit den Wachstumsfaktoren aus China.
Genommen ab deren Lockdown und den gleichgesetzt mit unserem Freitag dem 13. Da das noch nicht wirklich geht (Die Chinesen haben das ja dtl. Härter gemacht) ist es erst einmal natürlich nur eine Schätzung.
Da das jedoch mein Excel-Sheet ist muss ich ab jetzt nur die jeweiligen Wachstumsraten von Deutschland einfügen und die mit China vergleichen.
45038
Das ist gerechnet mit den Wachstumsfaktoren der aktiven Fälle
45039
Das mit den Faktoren der Infizierten allgemein.
Da wir anscheinend auch die Kapazitätsgrenzen unserer Intensivstationen erreichen werden kann man von einer Letalität zwischen 1 und 5% ausgehen.
@kanken:
kannst du hier bitte mal bei gelegenheit drüberschauen, wie seriös das ist?
https://medium.com/@tomaspueyo/coronavirus-act-today-or-people-will-die-f4d3d9cd99ca
@kanken:
kannst du hier bitte mal bei gelegenheit drüberschauen, wie seriös das ist?
https://medium.com/@tomaspueyo/coronavirus-act-today-or-people-will-die-f4d3d9cd99ca
Hab gerade keine Zeit es im Detail zu lesen, aber was ich gesehen habe ist exakt das, was ich auch für meine Berechnungen angenommen habe. Sieht soweit gut aus.
Hab gerade keine Zeit es im Detail zu lesen, aber was ich gesehen habe ist exakt das, was ich auch für meine Berechnungen angenommen habe. Sieht soweit gut aus.
danke!
Pansapiens
15-03-2020, 15:59
Hier jetzt mal ein wenig Datenmaterial gerechnet mit den Wachstumsfaktoren aus China.
Genommen ab deren Lockdown und den gleichgesetzt mit unserem Freitag dem 13. Da das noch nicht wirklich geht (Die Chinesen haben das ja dtl. Härter gemacht) ist es erst einmal natürlich nur eine Schätzung.
Da das jedoch mein Excel-Sheet ist muss ich ab jetzt nur die jeweiligen Wachstumsraten von Deutschland einfügen und die mit China vergleichen.
https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=45038&d=1584280379
Du hast den Stand von Deutschland genommen und mit den Wachstumsraten von China ab dem gleichen Stand fortgeführt?
Oder was ist das?
Woher kommen die 9.404 Infizierten und die 470 Intensivpatienten?
Warum ist die 25.072 hervorgehoben?
Weil es 28.000 Intensivbetten gibt?
Die sind laut Drosten zu über 80% belegt und können nur begrenzt freigemacht werden.
Dabei sind hier von Dir wohl die aktiv Infizierten aufgeführt, meistens wird das ja kumulativ ausgewiesen und diese Zahl kann nicht zurückgehen?
Ab wann ist ein Infizierter bei Dir nicht mehr "aktiv infiziert"? Nach 14 Tagen?
Oder nach den chinesischen Kriterien?
Haben die Chinesen nicht die Zählweise geändert?
Ich habe mit einem fiktiven Patient 0 am 1.2. begonnen und einen konservativen Wachstumsfaktor von 1,25 angenommen. Ab dem 13.3. habe ich einen fiktiven “lockdown” angenommen und ab da die Wachstumsfaktoren der aktiven Fälle aus China genommen, da die Chinesen der “best case” sind.
Ich aktualisiere die Daten täglich mit den realen Wachstumsfaktoren aus Deutschland für die aktiven Fälle und gucke wenn sich der gleiche Trend ablesen läßt wie in China. Das Sheet ist natürlich ungenau, zumal wir ja nicht wissen wir viele wirklich infiziert waren und wir sowohl asymptomatische, als auch symptomatische unter den getesteten Personen hatten. Ich hätte auch die gesamten Fälle auf 18.000 bringen können und mit einer Dunkelziffer von 90% rechnen können ab dem 13.3. Ich wollte aber erst einmal das “Best Case” Szenario rechnen, das Andere halte ich lieber unter Verschluss ;) da jede Annahme bzgl der realen Infektionen nur eine extrem grobe Schätzung sein kann.
In meiner Livetabelle ist auch die 15.000 Grenze bei den ITS Betten markiert, ich rechne mit 60% freien Betten, da man jetzt Platz schafft.
Aktiv nicht mehr infiziert ist wer in der Statistik als “Outcome” gemeldet wurde, also Abstrich virenfrei. Die Daten stammen von der WHO, CCDC und der ECDC.
Mehr als diese 9400 Infizierten erschien mit persönlich unplausibel, da schon 470 undiagnostizierte Intensivpatienten eine sehr hohe Zahl zum Zeitpunkt 13.3. ist.
Das Problem, was aktuell alle haben, ist das man nicht weiß was, wann, auf einen zurollen wird. So bekommt man wenigstens einen ganz, ganz groben überblick und kann sich die Exponantialfunktion etwas realer machen.
Alephthau
15-03-2020, 17:17
Hi,
Deutschland schließt wohl ab morgen 08:00 Uhr seine Grenzen:
https://www.youtube.com/watch?v=M5NsUPJaENc
https://www.youtube.com/watch?v=M5NsUPJaENc
Gruß
Alef
Kusagras
15-03-2020, 17:31
Grade Doku zu Thema:
https://www.n-tv.de/mediathek/livestream/24-Stunden-ntv-live-article9511936.html
Pansapiens
15-03-2020, 17:46
Hi,
Deutschland schließt wohl ab morgen 08:00 Uhr seine Grenzen:
https://www.youtube.com/watch?v=M5NsUPJaENc
Gruß
Alef
Frage an Radio Eriwan:
"Stimmt es, dass ab Montag 8:00 die deutschen Grenzen zu Frankreich, Österreich und der Schweiz geschlossen werden?"
Antwort:
"Im Prinzip ja.
Also es gibt Pendler, die dürfen weiterhin reisen.
[...]
Und der Warenverkehr wird auch weiterlaufen [...] das läuft alles ganz normal weiter"
Kusagras
15-03-2020, 18:32
Grade Doku zu Thema:
https://www.n-tv.de/mediathek/livestream/24-Stunden-ntv-live-article9511936.html
Es war nicht viel neues, aber ein paar weitere - halt unbestätigte- recht krasse Video-Aufnahmen aus China, wo Leute
angeblich von der Strasse weg (gegen Ausgangssperre verstoßen?)- in die Klinik geschleppt wurden und Wohnungen
mit mutmasslichen Infizierten von außen (!) verbarrikadiert wurden.
//
Ein Fachmann erklärte das eine Sars-Pandemie aus China nur eine Frage der Zeit war, also nicht "ob", sondern "wann" wäre die
eigentliche Frage gewesen.
Insbesonder das enge Zusammenleben mit exotischen Tieren sei in China ein großes Problem bzw. ein besondere Quelle für
enstprechende Infektionen von Mensch auf Tier. Ein Markt für Wilddtiere in China gilt ja als Ausgangsort für die Verbreitung.
Ob das so stimmt, keine Ahnung.
Spahn hat übrigens einen Monat lang keinen Anlass zur Besorgnis gesehen. Und noch am 2.3. sah er Grenzschließungen und
Veranstaltungsverbote als unbegründet an. Ob das so den Einschätzungen und Empfehlungen der Experten entsprach?
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/coronavirus-spahn-gegen-grenzschliessung-und-absagen-von-veranstaltungen-16659888.html
Ob das so den Einschätzungen und Empfehlungen der Experten entsprach?
Wie ich ja schon mehrfach schrieb fürchte ich ja. Keiner hatte den Effekt der Exponentialfunktion auf die Intensivkapazität auf dem Schirm, anscheinend auch die nicht, die es von Amtswegen hätten besser wissen müssen.
Esse quam videri
15-03-2020, 18:59
https://www.zeit.de/kultur/2020-03/coronavirus-china-quarantaene-ueberblick-totalitarismus
leben mit dem Virus in China.
gruss
Kusagras
15-03-2020, 19:01
Wie ich ja schon mehrfach schrieb fürchte ich ja. Keiner hatte den Effekt der Exponentialfunktion auf die Intensivkapazität auf dem Schirm, anscheinend auch die nicht, die es von Amtswegen hätten besser wissen müssen.
OK. Dann will ich die Politik mal nicht schelten.
MichaelII
15-03-2020, 19:03
Spahn am 26.02.2020 auf die Frage, ob es mehr als 16 Fälle in Deutschland geben wird:
Dafür gibt es laut Spahn eine hohe Wahrscheinlichkeit. Er sieht Deutschland jedoch gut gerüstet. Das Gesundheitswesen sei auf den Ausbruch von Infektionskrankheiten vorbereitet, Bund, Länder und Robert-Koch-Institut (RKI) stimmten sich täglich ab, sagt der Minister. Nachrichtenportal Brandenburg (https://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1786892/)
Donnerstag 12.03.20:
Ab kommendem Montag sollen alle Krankenhäuser auf unbestimmte Zeit alle planbaren Operationen verschieben oder aussetzen, sofern das medizinisch vertretbar ist.
Kusagras
15-03-2020, 19:06
@Kanken
Inwieweit gilt das noch, was du schriebst (Seite 50, Beitragsnr. 738):
... Die meisten kritisch kranken Leute in Hubei entwickelten ca. 10 Tage nach Auftreten der ersten Symptome schwerwiegende Atemprobleme und starben dann ca. an Tag 18.
Daher bin ich auch auf den 18.3. gespannt. Da werden wir für Deutschland ganz brauchbare Zahlen der schwerer Erkrankten haben (10d nachdem 1000 als positiv getestet wurden). Anhand der Zahlen kann man dann evtl. auch abschätzen wie viele wirklich infiziert sind, denn man weiß dass ca. 20 Prozent einen schwereren Verlauf haben, wovon 5% einen richtig schweren Verlauf haben (immer der positiv Getesteten).
Also etwa ab Mitte der Woche wichtiger Termin für Statistik u. Prognosen?
Hier jetzt mal ein wenig Datenmaterial gerechnet mit den Wachstumsfaktoren aus China.
Genommen ab deren Lockdown und den gleichgesetzt mit unserem Freitag dem 13. Da das noch nicht wirklich geht (Die Chinesen haben das ja dtl. Härter gemacht) ist es erst einmal natürlich nur eine Schätzung.
Da das jedoch mein Excel-Sheet ist muss ich ab jetzt nur die jeweiligen Wachstumsraten von Deutschland einfügen und die mit China vergleichen.
45038
Das ist gerechnet mit den Wachstumsfaktoren der aktiven Fälle
45039
Das mit den Faktoren der Infizierten allgemein.
Da wir anscheinend auch die Kapazitätsgrenzen unserer Intensivstationen erreichen werden kann man von einer Letalität zwischen 1 und 5% ausgehen.
Mir gibt Hoffnung, dass in China täglich sehr sehr deutlich mehr Menschen als geheilt gemeldet werden, als sich neu infizieren. Und das seit Tagen. Die müssten eigentlich bereits eine deutliche Entspannung spüren.
Die Zahlen, die du da hast:
Die Werte aus der Vergangenheit, also 13,14, und ich nehme auch mal den 15. März dazu. Kommt das hin, hinsichtlich der Intensivpatienten? Sind die Werte der vergangenen Tage noch Werte aus unserem realen Leben?
Ich frage, weil ich zumindest keine Zahlen habe, zu der Anzahl der bereits, wegen Covid intensivpflichtigen Patienten.
Edit: Hat sich erledigt.
P.S.: Die Zahl der bereits genesenen Patienten (im Gegensatz zu den bereits verstorbenen Patienten) hinkt deutlich hinter der Realität her.
Alephthau
15-03-2020, 19:13
Ein Markt für Wilddtiere in China gilt ja als Ausgangsort für die Verbreitung.
Ob das so stimmt, keine Ahnung.
In China gibt es mittlerweile eine weitere Theorie die besagt, dass das Virus sich über US-Soldaten, die an den "Military World Games" zwischen 18-27.10 2019 in Wuhan teilgenommen haben, in China verbreitet haben soll.
Hier hab ich sowas wie eine Timeline, ohne die "Military World Games", aus einem youtube Kommentar gefunden (Ja, ich hatte heute viiiiiel Zeit!:D):
7.2019, the top secret US army’s medical research institute of infectious diseases at Fort D e t r i c k was closed;
8.2019, a large-scale influenza k i l l e d more than 37,000 people;
10.2019, the United States organized Event 201 - A Global Pandemic Exercise with the participation of the Deputy Director of C I A;
11.2019, pneumonia of undetermined origin was found in China;
2.2020, the epidemic in world broke out;
3.2020, a large number of English news reports about the close of Fort D e t r i c k were deleted, displaying 404 not found;
Now we have reasons to ask the US government to publish the real reason for the close of Fort D e t r i c k, to clarify whether the laboratory is the research unit for the new coronavirus COVID19 and whether there is a virus leak.
Fort Detrick wurde wohl auf Grund von Sicherheitsmängeln geschlossen:
https://www.military.com/daily-news/2019/11/24/cdc-inspection-findings-reveal-more-about-fort-detrick-research-suspension.html
Ob nun Fledermäuse oder US-Soldaten, man hat die freie Auswahl was die Verschwörungstheorien angeht! ;)
Gruß
Alef
Pansapiens
15-03-2020, 19:20
Ich habe mit einem fiktiven Patient 0 am 1.2. begonnen und einen konservativen Wachstumsfaktor von 1,25 angenommen. Ab dem 13.3. habe ich einen fiktiven “lockdown” angenommen und ab da die Wachstumsfaktoren der aktiven Fälle aus China genommen, da die Chinesen der “best case” sind.
Die chinesischen Zahlen bilden allerdings - falls die stimmen - die Situation in China ab, wo ganz andere Maßnahmen getroffen wurden.
Ich hätte auch die gesamten Fälle auf 18.000 bringen können und mit einer Dunkelziffer von 90% rechnen können ab dem 13.3.
Ich wollte aber erst einmal das “Best Case” Szenario rechnen,
Auf eine fiktive Zahl nochmal eine Dunkelziffer draufschlagen?
Wenn die Dunkelziffer einigermaßen konstant ist, ist der Wachstumsfaktor des Dunkelfelds einigermaßen der Wachstumsfaktor des Hellfelds. Da braucht man, wenn man ohnehin fiktiv rechnet keine Dunkelziffer.
Die offizielle Zahl für den 13.3. waren 3.675 bestätigte Fälle
90% Dunkelziffer => 36.750 Infizierte
95% Dunkelziffer => 73.500 Infizierte
Bei 5% Intensivfällen aus den genannten Gründen nur auf die bestätigten Fälle bezogen, wären das am 13.3 183 Leute in Intensivbetreuung, also weniger als die Hälfte von Deinem "Best Case" Szenario.
da jede Annahme bzgl der realen Infektionen nur eine extrem grobe Schätzung sein kann.
in einem höher entwickelten Gesundheitswesen hätte man erwarten können, zumindest eine einigermaßen genaue Zahl der Infizierten auf Intensivstationen zu erhalten.
Aktiv nicht mehr infiziert ist wer in der Statistik als “Outcome” gemeldet wurde, also Abstrich virenfrei. Die Daten stammen von der WHO, CCDC und der ECDC.
Du berechnest die Todesfälle, indem Du die Sterblichkeit mit den aktiven Fällen mulitiplizierst?
Tatsächlich kumulieren sich die Todesfälle: Einmal tot immer tot.
Der Fehler ist klein, solange man am Anfang des Verlaufs steht und die Wachstumsrate groß ist.
Je länger allerdings die Infektion läuft und wenn die Zunahme sinkt, wird der Fehler größer.
Du gehst z.B. in Deiner Tabelle davon aus, dass die Zahl der aktiven Fälle bei 1.044.492 zum Stillstand kommt und dann mehrere Tage auf diesem Niveau verweilt:
https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=45040&d=1584297358
Da aber nun aus aktiven Fällen mit der Zeit inaktive Fälle (tot oder gesund) werden, bedeutet das nicht, dass sich keine Leute mehr anstecken, sondern nur, dass ein Fließgleichgewicht zwischen Neuansteckungen und Fällen, die inaktiv werden (tot oder gesund), herrscht.
D.h. es stecken sich pro Tag genau so viele an, wie am gleichen Tag als "Outcome" (tot oder gesund) gemeldet werden.
Damit steigt die Zahl der kummuliert Infizierten weiter an und auch die Zahl der Toten nimmt zu.
Kurven der aktiven Fälle sehen ja so aus:
https://www.vn.at/2020/03/Covid.jpg
Steigt an, erreicht ein Maximum und nimmt wieder ab (siehe Dein erstes Excel-Sheet (https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=45038&d=1584280379)).
Dein Maximum wären 1.044.492 Fälle.
Die kumulierte Anzahl der Infizierten wäre dann die Fläche unter der Kurve.
Die nimmt auch nach dem Maximum der aktiven Fälle noch zu, bei natürlichem Verlauf auf ungefähr die doppelte zahl.
Erst wenn die Zahl der aktiven Fälle wieder unter der Kapazität des Gesundheitssystems gesunken ist, ist man über dem Berg.
Du setzt die Kapazität mit 15.000 Intensivfällen an.
Gemäß Deiner Tabelle ist die ab 26.3 überschritten.
Bei der Annahme, dass die Zahl der aktiven Infektionen genauso schnell wieder abnimmt, wie sie zugenommen hat, verweilt unser Gesundheitsystem dann ca. 50 Tage in dieser Zone....
In obiger Grafik eher die bräunliche Kurve.
Könnte man nicht China oder Ärzte ohne Grenzen um Hilfe bitten? :o
In China gibt es mittlerweile eine weitere Theorie die besagt, dass das Virus sich über US-Soldaten, die an den "Military World Games" zwischen 18-27.10 2019 in Wuhan teilgenommen haben, in China verbreitet haben soll.
Hier hab ich sowas wie eine Timeline, ohne die "Military World Games", aus einem youtube Kommentar gefunden (Ja, ich hatte heute viiiiiel Zeit!:D):
Fort Detrick wurde wohl auf Grund von Sicherheitsmängeln geschlossen:
https://www.military.com/daily-news/2019/11/24/cdc-inspection-findings-reveal-more-about-fort-detrick-research-suspension.html
Ob nun Fledermäuse oder US-Soldaten, man hat die freie Auswahl was die Verschwörungstheorien angeht! ;)
Gruß
Alef
Naja, das haben die Chinesen verlautbaren lassen, nachdem der oberste Trash-TV-Star der USA die Krankheit Wuhangrippe nannte, um eine Schuld Richtung China zu geben.
Sozusagen mit gleichen Waffen geantwortet.
Der Gedanke liegt schon nahe, dass der Ursprung des Virus irgendwelche wet-markets in China sind. Wäre nicht das erste Mal. Ist nur das erste Mal, dass ein solcher Virus auch so ausgeprägt Menschen befällt, statt nur ein paar millionen Hühner dahinzuraffen.
Alephthau
15-03-2020, 19:30
https://www.zeit.de/kultur/2020-03/coronavirus-china-quarantaene-ueberblick-totalitarismus
leben mit dem Virus in China.
gruss
Ich finde es interessant, wie tendenziös über die Maßnahmen berichtet wird, meint ihr bei uns würde nur gesagt werden "Ahjo, mach ma!" wenn einer gegen die (häusliche) Quarantäne, was nichts anderes bedeutet als zuhause festgesetzt zu sein, oder andere Maßnahmen, verstößt?:confused: :
(2) Kommt der Betroffene den seine Absonderung betreffenden Anordnungen nicht nach oder ist nach seinem bisherigen Verhalten anzunehmen, dass er solchen Anordnungen nicht ausreichend Folge leisten wird, so ist er zwangsweise durch Unterbringung in einem abgeschlossenen Krankenhaus oder einem abgeschlossenen Teil eines Krankenhauses abzusondern. Ansteckungsverdächtige und Ausscheider können auch in einer anderen geeigneten abgeschlossenen Einrichtung abgesondert werden. Das Grundrecht der Freiheit der Person (Artikel 2 Abs. 2 Satz 2 Grundgesetz) kann insoweit eingeschränkt werden. Buch 7 des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit gilt entsprechend.
http://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/__30.html
Die Landesregierungen werden ermächtigt, unter den Voraussetzungen, die für Maßnahmen nach den §§ 28 bis 31 maßgebend sind, auch durch Rechtsverordnungen entsprechende Gebote und Verbote zur Bekämpfung übertragbarer Krankheiten zu erlassen. Die Landesregierungen können die Ermächtigung durch Rechtsverordnung auf andere Stellen übertragen. Die Grundrechte der Freiheit der Person (Artikel 2 Abs. 2 Satz 2 Grundgesetz), der Freizügigkeit (Artikel 11 Abs. 1 Grundgesetz), der Versammlungsfreiheit (Artikel 8 Grundgesetz), der Unverletzlichkeit der Wohnung (Artikel 13 Abs. 1 Grundgesetz) und des Brief- und Postgeheimnisses (Artikel 10 Grundgesetz) können insoweit eingeschränkt werden.
http://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/__32.html
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine in § 73 Absatz 1 oder Absatz 1a Nummer 1 bis 7, 11 bis 20, 22, 22a, 23 oder 24 bezeichnete vorsätzliche Handlung begeht und dadurch eine in § 6 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 genannte Krankheit oder einen in § 7 genannten Krankheitserreger verbreitet.
http://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/__74.html
Gruß
Alef
MichaelII
15-03-2020, 19:45
Wie ich ja schon mehrfach schrieb fürchte ich ja. Keiner hatte den Effekt der Exponentialfunktion auf die Intensivkapazität auf dem Schirm, anscheinend auch die nicht, die es von Amtswegen hätten besser wissen müssen.
Dann waren die Chinesen wohl Schamanen mit Zukunftsvisionen:
Bei in china Landesweit 1.278 Infizierten wurde angefangen, in der Provin Wuhan Notkrankenhäuser aufzubauen... welt (https://www.welt.de/vermischtes/article205232623/Coronavirus-Drei-Faelle-der-Lungenkrankheit-in-Frankreich-bestaetigt.html)am 25.01.
auch in diesem Artikel:
In Frankreich wurden drei Fälle der dadurch verursachten Lungenkrankheit bestätigt...die französische Gesundheitsministerin Agnès Buzyn. „Wir müssen eine Epidemie behandeln wie einen Flächenbrand.“
Tagesschau am 31.01.2020:
Die WHOhat eine "gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite" ausgerufen. Damit sind schärfere Maßnahmen zur Bekämpfung des Ausbruchs verbunden.
Die Infektionen und Todesfälle durch das neuartige Coronavirus in China haben derweil den bisher größten Anstieg innerhalb eines Tages verzeichnet. Die Zahl der nachgewiesenen Erkrankungen kletterte um 1981 auf 9692, wie die Gesundheitskommission in Peking berichtete. Die Zahl der Toten stieg um 42 auf 213.
Die Daten waren schon lange bekannt, speziell auch die exponenttiale Steigerung.. Kann ja jeder selber mal in diesem Threat beim 31.01.20 schauen, welche Post man hier um die Ohren bekommen hat, wenn man das Corona überhaupt angesprochen hat.
Wer sagt, er oder man hatte den exponentielle Wachstum nicht auf dem Schirm, lügt ganz einfach.
Das spezielle am Coronavirus war von Anfang an die hohe Ansteckungsgefahr und das schnelle steigen der Fallzahlen und die schnelle Überlastung des Gesundheitssystems durch Fallzahlen und angestecktes Personal.
Für die Rechenfreunde:
Man kann davon ausgehen, dass jeder, der mit entsprechenden Symptomen stationär wird, auch auf Covid-19 getestet wird.
Also alle jene, sollten in den offiziellen Zahlen der identifizierten Infizierten enthalten sein.
Ich erwähne das, weil es natürlich ne Dunkelziffer gibt, wie groß die ist, das wissen wir nicht genau. Aber das sind alles Fälle, die nicht stationär sind.
Ich wollte das nur kurz einwerfen. Habe die Berechnungen nicht weiter verfolgt.
Ich gehe davon aus, dass es Zahlen gibt, wie viele Patienten mit Covid stationär sind. Veröffentlichen würde ich die aber auch nicht, zu diesem Zeitpunkt.
Alephthau
15-03-2020, 20:01
Hi,
Corona Virus: Apple schließt alle Stores - außer in China
Ausnahme bilden die 40 Apple-Filialen in China. Diese wurden Anfang Februar 2020 zwar geschlossen, sind aber mittlerweile wieder geöffnet worden.
https://www.pcgameshardware.de/iPhone-Serie-Smartphone-216880/News/Apple-Stores-geschlossen-wegen-Corona-1345537/
Gruß
Alef
Dann waren die Chinesen wohl Schamanen mit Zukunftsvisionen:
welt (https://www.welt.de/vermischtes/article205232623/Coronavirus-Drei-Faelle-der-Lungenkrankheit-in-Frankreich-bestaetigt.html)am 25.01.
auch in diesem Artikel:
Tagesschau am 31.01.2020:
Die Daten waren schon lange bekannt, speziell auch die exponenttiale Steigerung.. Kann ja jeder selber mal in diesem Threat beim 31.01.20 schauen, welche Post man hier um die Ohren bekommen hat, wenn man das Corona überhaupt angesprochen hat.
Wer sagt, er oder man hatte den exponentielle Wachstum nicht auf dem Schirm, lügt ganz einfach.
Das spezielle am Coronavirus war von Anfang an die hohe Ansteckungsgefahr und das schnelle steigen der Fallzahlen und die schnelle Überlastung des Gesundheitssystems durch Fallzahlen und angestecktes Personal.
Die Chinesen haben da auch einen gewissen Erfahrungsvorsprung. Ist nicht das erste Mal, dass dort so ein Virus rumfliegt und ist nicht das erste Mal, dass die deswegen größere Gebiete einfach mal abriegeln Es war bisher halt nur nie so ernst... einfach Glück gehabt.
Nützt uns halt jetzt auch nix.
Wenn wir anfangen würden, bei 1300 Infizierten Krankenhäuser aufbauen zu wollen, dann hätten wir ne erteilte Baugenehmigung wahrscheinlich 5 Jahre später und würden nach 10 Jahren witzeln, ob wir da dran so lange rumwurschteln, wie am BER, bevor wir es wieder einreißen, weil mittlerweile sanierungsbedürftig.
Demokratien sind langsam, besonders unsere. Das hat riesige Vorteile, aber hier ist es eben von Nachteil.
Ganz übertragen lässt sich das ganze dennoch noch immer nicht, weil wir uns halt auch mal genetisch unterscheiden und VERMUTLICH hinsichtlich der Eintrittspforten für das Virus gegenüber den Chinesen gewisse Vorteile haben.
Also ist der Verlauf hier vllt häufiger milder und vllt gewinnen wir dadurch wieder etwas Zeit.
Am Ende läuft es dennoch auf die Frage hinaus, wie robust unser Gesundheitssystem ist.
Egal wie viel Zeit wir im Vorfeld hätten gewinnen können, das sind vermutlich Peanuts (Tage, vllt eine oder zwei Wochen) im Vergleich zu dem Vorteil, den man hätte, wenn wir personell gut bestückt wären.
MichaelII
15-03-2020, 20:11
Übrigens hat die Bundesregierung 2012 eine "Risikoanalyse Bevölkerungsschutz Bund" in Auftrag gegeben, Planspiel ist eine "Pandemie durch Virus "Modi-Sars"", einem hypotetischen Ereger aus der Familie der Coronaviren!!!
Der hypotetische Erreger wurde wie folgt angenommen: Letalität 10%, 1-50% abhängig von Alter und Vorerkrankungen (was uns hier Foristen als neue Erkenntnis verkaufen wollen), Infektiosität nach 3 Tagen bis Durchschnittlich 16 Tage. Also von der Infektiosität ein Ähnlicher Virus wie aktuell, nur hatte der Angenommene eine höhere Letalität.
Wichtige Annahmen in dieser Studie:
Die Versorgung mit Energie kann aufrechterhalten werden (Strom, Gas, Mineralöl)
Die Versorgung Telekomunikation (Internet Telefon) kann aufrecht erhalten werden
Die Versorgung mit Wasser (Trinkwasser, Abwasser) kann aufrecht erhalten werden
Die Arbeitsfähigkeit der Banken, Börsen, Versicherer ist (leider) gegeben
Interessant für das dieses Forum:
Es ist davon auszugehen, dass die Verunsicherung der Bevölkerung, die bei einer schweren Pandemie zu erwarten ist, sich auch auf die öffentliche Sicherheit und Ordnung auswirkt.
Leider für Hamster-Käufer-Basher:
Die Versorgung mit Lebensmitteln ist nicht in gewohnter Menge und Vielfalt möglich.
Die Studie ist im Netz frei herunterladbar. Aber Achtung: Die obigen Schlussfolgerungen und darin abgebildeten Kurven sind nicht 1:1 zu übernehmen, zum Glück, da die Lethalität des angenommenen „ModiSars“ viel höher ist als die des aktuellen Coronavirus.
Wie gesagt, die Studie ist (vermutlich in gekürzter Form) im Netz frei herunterzuladen. Also bitte nicht denjenigen glauben, die hier und in den Medien erzählen, die aktuellen Auswirkungen der Corona-Pandemie waren nicht vorhersehbar oder nicht bekannt, groteske Lüge.
Kusagras
15-03-2020, 20:14
...
Wenn wir anfangen würden, bei 1300 Infizierten Krankenhäuser aufbauen zu wollen, dann hätten wir ne erteilte Baugenehmigung wahrscheinlich 5 Jahre später und würden nach 10 Jahren witzeln, ob wir da dran so lange rumwurschteln, wie am BER, bevor wir es wieder einreißen, weil mittlerweile sanierungsbedürftig.
.
Militär und THW sollten sowas in der Art eigentlich drauf haben.
Pansapiens
15-03-2020, 20:16
Für die Rechenfreunde:
https://www.youtube.com/watch?v=VziGHo6JA2M
Man kann davon ausgehen, dass jeder, der mit entsprechenden Symptomen stationär wird, auch auf Covid-19 getestet wird.
wurde schon besprochen:
In Deutschland doch auch erst seit gut einer Woche und ja auch nur wenn man zu Risikogruppe gehört hat.
Wir können nicht sagen wie viele bereits mit Covid-19 jetzt schon auf einer ITS liegen. Rein theoretisch könnten wir 9000 schwerer Kranke haben, von denen rund ein Viertel unerkannt auf einer ITS liegt, also knapp 2000 Patienten. Nicht getestet da sie zu keiner Risikogruppe nach RKI gehören. Optimistischer hätten wir 5850 schwerer Kranke von denen 1400 auf einer ITS liegen, oder evtl. nur auf einer Normalstation mit Sauerstofftherapie.
Bücherwurm
15-03-2020, 20:19
Militär und THW sollten sowas in der Art eigentlich drauf haben.
Das Militär hat momentan "wichtigeres" zu tun.
Little Green Dragon
15-03-2020, 20:26
Leider für Hamster-Käufer-Basher:
Du bist der lebende Beweis dafür, dass es eben nicht reicht solche Berichte einfach nur zu lesen. [emoji6]
In einem theoretischen Szenario welches vielfach schlimmer ist als die aktuelle Situation kann eine flächendeckende Versorgung in der gewohnten Vielfalt nicht gewährleistet werden - aha.
Da steht nichts davon, dass es kein Klopapier mehr geben würde - nur dass es evtl. dann nicht wie sonst üblich 20 Marken zur Auswahl gibt. Gleiches gilt für Nudeln und Mehl.
Also erst versuchen zu verstehen was da wirklich steht bevor man sich wieder anfängt zu fürchten.
Pansapiens
15-03-2020, 20:33
Die Chinesen haben da auch einen gewissen Erfahrungsvorsprung. Ist nicht das erste Mal, dass dort so ein Virus rumfliegt und ist nicht das erste Mal, dass die deswegen größere Gebiete einfach mal abriegeln
mit dem Abriegeln größerer Gebiete gibt es hierzulande auch Erfahrungswerte...
https://youtu.be/wzItcv0akA0?t=36
Mir gibt Hoffnung, dass in China täglich sehr sehr deutlich mehr Menschen als geheilt gemeldet werden, als sich neu infizieren. Und das seit Tagen. Die müssten eigentlich bereits eine deutliche Entspannung spüren.
Das bei den restriktiven Maßnahmen die Infektionszahlen zunächst erstmal rückläufig sind, erscheint mir schlüssig. Aber was passiert, wenn diese Beschränkungen aufgehoben werden? Irgendwo in China wird der Virus mit Sicherheit überlebt haben - und dann geht es in die nächste Runde, womöglich gar mit einer fiesen Mutation. Welcher Staat soll derartige Maßnahmen über Monate aushalten?
Ich denke, die Chinesen haben eine Schlacht gewonnen, aber keinen Krieg.
steffen13
15-03-2020, 20:51
an MichaelII: kannst du mal bitte deinen Alarmismus bissel zurückfahren und die pingeligen und auch unfairen Kommentare auf besonnene User (kanken) unterlassen. Das Thema sollte hier ernst und vernünftig diskutiert werden. Das sollte doch möglich sein.
Alephthau
15-03-2020, 20:55
Hi,
Da sage mal einer Daddeln sein unnütz:
WoW: Wie die Zul'Gurub-Seuche von 2005 Ärzten im Kampf gegen Corona hilft
https://www.buffed.de/World-of-Warcraft-Spiel-42971/Specials/Zul-Gurub-Seuche-Corona-1345535/
https://www.youtube.com/watch?time_continue=26&v=CZ_WdYvwrDA&feature=emb_logo
https://www.youtube.com/watch?time_continue=26&v=CZ_WdYvwrDA&feature=emb_logo
:D
Gruß
Alef
Patrick-san
15-03-2020, 21:31
Bei der aktuellen Corona-Pandemie ist das Feeling beim PS4-Spiel "The Division" noch realer. Und damit vertreibe ich mir auch die Zeit bis das Training wieder beginnt.
Kurz zur Story des Spiels:
In New York wurde ein Virus freigesetzt, welches große Teile der New Yorker Bevölkerung ausgerottet hat. New York selbst ist hermetisch abgeriegelt und diejenigen, die überlebt haben, kämpfen um ihr Überleben. Es herrscht Anarchie und Chaos und es formieren sich kriminelle Banden, die die Stadt unter ihre Kontrolle bringen wollen. Daraufhin wird die Spezialeinheit "The Division" ins Krisengebiet geschickt, um die staatliche Kontrolle über NY zurückzuerlangen. Mehr dazu siehe Trailers.
https://youtu.be/ZHzUAVpELe4
https://youtu.be/-OOF9sJihjk
https://youtu.be/Q5CvQdGD_lg
Nymphaea Alba
15-03-2020, 21:31
an MichaelII: kannst du mal bitte deinen Alarmismus bissel zurückfahren und die pingeligen und auch unfairen Kommentare auf besonnene User (kanken) unterlassen. Das Thema sollte hier ernst und vernünftig diskutiert werden. Das sollte doch möglich sein.
Bissi eingefahrener Grabenkampf und Befindlichkeiten scheinen dabei zu sein, aber ansonsten hat er doch zuletzt vor allem durch Zitieren auf eine Trendwende der Formulierungen und Aussagen hingewiesen, die die einen als "besonnene Korrektur und reflektiertes Anpassen an veränderte Gegebenheiten", die anderen als "überbordend selbstüberzeugtes und prätentiöses Auftreten mit gewissen Unstimmigkeiten..im Verlauf" bezeichnen würden :blume:
Patrick-san
15-03-2020, 21:31
https://youtu.be/Q5CvQdGD_lg
Bücherwurm
15-03-2020, 21:36
Bissi eingefahrener Grabenkampf und Befindlichkeiten scheinen dabei zu sein, aber ansonsten hat er doch zuletzt vor allem durch Zitieren auf eine Trendwende der Formulierungen und Aussagen hingewiesen, die die einen als "besonnene Korrektur und reflektiertes Anpassen an veränderte Gegebenheiten", die anderen als "überbordend selbstüberzeugtes und prätentiöses Auftreten mit gewissen Unstimmigkeiten..im Verlauf" bezeichnen würden :blume:
:cool:
Esse quam videri
15-03-2020, 21:40
im Endeffekt weiß hier keiner was und alle mutmassen mehr oder weniger qualifiziert rum, mich eingeschlossen. Ist im Moment ist alles Kaffesatzleserei, trotzdem bin ich über die Aufklärung hier froh.
Abgerechnet wird am Ende und wer Recht hatte, spielt dann keine Rolle mehr, zumindest hier für uns. Konsequenzen werden sicherlich auf die eine oder andere Art gesellschaftlich und politisch erfolgen.
Ich vertraue auf unsere Gesundheitssystem und denke, wir kommen recht glimpflich davon, ich gebe aber auch zu, dass ich mir so ein Apokalypsenszenario wie das Pandemie-Beispiel der Regierung nicht vorstellen kann. Vielleicht denke ich auch daher, dass die ökonomischen Folgen größer sind, zumindest bei uns.
gruss
Plague Inc.
Plague Inc. (Kurzform von Plague Incorporated, zu deutsch: Seuchen-AG) ist ein Strategie-Videospiel des Entwicklers Ndemic Creations. Ziel des Spiels ist die Vernichtung der Menschheit mithilfe eines Pathogens. Es wird dabei auf ein umfangreiches epidemisches Modell für eine möglichst realitätsnahe Simulation zurückgegriffen.
In China avancierte Plague Inc. während des Ausbruchs von SARS-CoV-2 zum meistverkauften Spiel im App Store.
Im Zuge der Coronavirus-Epidemie 2019/2020 wurde das Spiel in der Volksrepublik China verboten. Der Entwickler sah sich zudem genötigt eine Stellungnahme abzugeben, nach der man keine Informationen zum realen Virusausbruch aus dem Spiel beziehen solle.
https://de.wikipedia.org/wiki/Plague_Inc.
https://www.youtube.com/watch?v=upO8biZqmn8
Glück auf..
Du berechnest die Todesfälle, indem Du die Sterblichkeit mit den aktiven Fällen mulitiplizierst?
Natürlich nicht, dafür nehme ich die Wachstumsfaktoren der infizierten Fälle. Das sind unterschiedliche, wie du dir denken kannst.
Der Faktor der aktiven Fälle wird irgendwann <1 und der der gesamten Infizierten nähert sich 1. Das weißt du aber selber.
Little Green Dragon
15-03-2020, 22:02
Hat eigentlich schon irgendein Krankenhaus tatsächlich „Land unter“ funken müssen, weil die ITS-Betten mit Corona-Patienten voll ausgelastet sind?
NRW wäre da ja aufgrund der Anzahl der Infektionsfälle prädestiniert.
Mal was konstruktives. Was glaubt ihr könnte man organisatorisch oder anderweitig machen um für etwas Entlastung zu sorgen? Habe gerade auf Tagesschau.de gelesen, dass in Spanien die Leute nur noch für Einkäufe und Arbeit raus dürfen. Ist wahrscheinlich eine blöde Idee, aber ich glaube man könnte da verschiedene Nachbarschaft von einander trennen, wenn man jeder davon einen bestimmten Supermarkt zuordnet und den Besuch so ähnlich wie einen Müllkalender regelt. Von wegen Nummer 1 kann an Montag die und die Geschäfte besuchen während Nummer 2 jene besucht. Und dann wird effektiv rotiert.
Pansapiens
16-03-2020, 04:09
Natürlich nicht, dafür nehme ich die Wachstumsfaktoren der infizierten Fälle. Das sind unterschiedliche, wie du dir denken kannst.
Der Faktor der aktiven Fälle wird irgendwann <1 und der der gesamten Infizierten nähert sich 1. Das weißt du aber selber.
Mit "Wachstumsfaktor" meinst Du hier das Verhältnis der Zahl der Infizierten an einem Tag und der am Vortag?
Also nicht das Verhältnis der Zunahmen. wie z.B. in dem von Dir weiter vorne verlinkten Video (https://www.youtube.com/watch?v=Kas0tIxDvrg&feature=youtu.be&t=330) ?
Naja, egel (https://www.youtube.com/watch?v=Vu7bzI2Hms0)...
Ich habe nun verstanden: Dein erstes Excel-Sheet zeigt in der Spalte "Infizierte" die aktiven Fälle und das zweite die kumulierten (?)
Gut, dann wird die von Dir geschätzte Intensiv-Bettenkapazität "nur" um maximal 131% überschritten und wir verweilen in der Überschreitungszone nur 26 Tage.
Das beruhigt....nicht.
Insbesondere, da wir ja am 13.3 keinen Lockdown hatten und bis heute nicht haben (nicht, dass ich da scharf drauf wäre :o)
Das Containment sieht bei uns ja eher so aus, dass man Infizierte, Personen mit Risikokontakten zu infizierten und mit entsprechenden Aufenthalten in Risikogebieben 14 Tage in häusliche Quarantäne schickt.
Wann beginnt nun die Protection-Phase, wo dann die Leute mit erhöhtem Risiko besonders geschützt werden, während sich die anderen durchinfizieren?
P.S.:
Wie viele ECMO-Betten haben wir eigentlich in Deutschland?
In dem von rambat verlinkten Artikel (https://medium.com/@tomaspueyo/coronavirus-act-today-or-people-will-die-f4d3d9cd99ca) wird ja nochmal zwischen Intensiv und ECMO differenziert:
Around 20% of cases require hospitalization, 5% of cases require the Intensive Care Unit (ICU), and around 2.5% require very intensive help, with items such as ventilators or ECMO (extra-corporeal oxygenation).
The problem is that items such as ventilators and ECMO can’t be produced or bought easily. A few years ago, the US had a total of 250 ECMO machines, for example.
So if you suddenly have 100,000 people infected, many of them will want to go get tested. Around 20,000 will require hospitalization, 5,000 will need the ICU, and 1,000 will need machines that we don’t have enough of today.
Pansapiens
16-03-2020, 05:22
Bissi eingefahrener Grabenkampf und Befindlichkeiten scheinen dabei zu sein, aber ansonsten hat er doch zuletzt vor allem durch Zitieren auf eine Trendwende der Formulierungen und Aussagen hingewiesen, die die einen als "besonnene Korrektur und reflektiertes Anpassen an veränderte Gegebenheiten", die anderen als "überbordend selbstüberzeugtes und prätentiöses Auftreten mit gewissen Unstimmigkeiten..im Verlauf" bezeichnen würden :blume:
Wobei ich die Trendwende noch nicht verstanden habe:
Am 14.3. kam ich nach Hause und auf einmal war alles anders...
Also tatsächlich war IMO an der Lage nix anders oder unerwartet, nur hier wurden auf die unfähige Regierung geschimpft (die das gleiche machte was die immer tut) und jemand meinte, die Regierung kann nix dafür, das RKI wäre doof.
Neue Informationen konnte ich allerdings nicht entdecken.
Der Drosten hatte schon am 7.3. vor einem Notstand bei den Intensivbetten gewarnt und der Präsi der Kassenärzte hat abgewiegelt.
Auch kanken selbst hatte schon vorher auf mögliche Überlastungen des Gesundheitssystems hingewiesen, und Erklärvideos zu exponentiellem Wachstun gepostet.
Plötzlich "haben alle hier die Macht des Logarithmus unterschätzt, bzw. nicht die Gefahr der Überforderung des Gesundheitssystems erkannt. Sowohl die Regierung, als auch das RKI, als auch die ECDC." und kanken hat "KEINEN Kollegen erlebt der das auf dem Schirm hatte, und auch heute gibt es noch genug die das nicht wahrhaben wollen."
Was ist also passiert?
Hat sich die geballte mentale Strahlung von Mathefreunden am Pi-Day positiv auf die diesbezügliche kognitive Leistungsfähigkeit mancher Vertreter der wissenschaftlich orientierten Heilkunde ausgewirkt? (so eine Art Maharishi effekt)
Wär zwar lustig, aber unwahrscheinlich.
Oder wurde nun von "höherer Stelle" angewiesen, dass von der Beschwichtigungsphase in die Beunruhigungsphase übergegangen werden soll?
:gruebel:
scheint aber nicht nur ein KKB-Phänomen zu sein.
Hier die aktuelle Sonntagsfrage des Postillion:
Naaaa? Finden Sie die Corona-Sache immer noch so lustig wie vor ein paar Wochen? (https://www.der-postillon.com/2020/03/sonntagsfrage-corona-lustig.html#more)
Kusagras
16-03-2020, 07:06
Ich muss zugeben, dass ich mich bei dem Spielchen "Wer hat mehr Recht/Unrecht" auch wieder erkenne.:o
Mal was konstruktives. Was glaubt ihr könnte man organisatorisch oder anderweitig machen um für etwas Entlastung zu sorgen? Habe gerade auf Tagesschau.de gelesen, dass in Spanien die Leute nur noch für Einkäufe und Arbeit raus dürfen.
Ebenso in Tirol, Italien sowieso.
Daher war ich ein wenig erleichtert, dass in "Anne Will" gestern der Viruloge Kekulé, der ja früher als seine Kollegen sich für Schulschließungen ausgesprochen hat, gesagt hat, dass ein Verbot von Spaziergängen und Joggen kontraproduktiv wäre. "Die ganze Republik in die Bude zu sperren, dafür gibt es keine medizinische Indikation“ (https://www.spiegel.de/kultur/anne-will-zu-corona-virologe-raet-von-ausgangssperren-ab-a-6ee4091d-ebc8-437c-915d-fd880d39df90)
P.S.:
Wie viele ECMO-Betten haben wir eigentlich in Deutschland?
In dem von rambat verlinkten Artikel (https://medium.com/@tomaspueyo/coronavirus-act-today-or-people-will-die-f4d3d9cd99ca) wird ja nochmal zwischen Intensiv und ECMO differenziert:
Das willst du nicht wissen....
ECMO bedeutet immer intensiv.
P.S.: Momentan werden OP-Säle vorsorglich zu Intensivzimmern umfunktioniert. Da besteht ja auch die Möglichkeit zur Beatmung.
Alephthau
16-03-2020, 09:10
Hi,
Im Moment gibt es übrigens einen großen Andrang an Chinesen die von Hong Kong nach China wollen, gehässige Stimmen bei youtube sagen, dass das wohl die sind, die zunächst vor der Quarantäne in China geflüchtet sind und nun vor den Quarantäne-Maßnahmen in Hong Kong&der Welt "zurück flüchten" wollen! (Ein Kommentar wortwörtlich: Erst können sie nicht schnell genug aus China fliehen wegen der Quarantäne und jetzt, wo der Rest der Welt verrückt wird und sich um Toilettenpapier kloppt, wollen sie wieder zurück!)
Problem ist jetzt, dass unter den Rückkehrern Fälle sind, die positiv auf CoV-19 getestet wurden.......
Gruß
Alef
Kann mir jemand mal erklären was es bring Kindergärten und Co zu schließen und dann eine Notfallbetreuung einzurichten? Kann man Corona in der Notfallbetreuungseinrichtung Hausverbot erteilen oder wie funktioniert das?
Kekule (Nachfahre vom August von ?) meinte damit aber sicher nicht, dass man sich in großen Gruppen zum gemeintschaftlichen Joggen durch die Innenstadt verabreden soll, sondern dass man nicht zuhause sitzen bleiben soll ohne sich zu bewegen. Wenn es einen erwischt, ist ein robustes Immunsystem die einzige Hilfe, und das wird durch regelmässige Kreislaufaktivität unterstützt. Man sollte allerdings deutlichen Abstand zu anderen Menschen halten, und nicht stehenbleiben, Schwätzchen halten und sich die Hand geben. So viel Verstand hat er den Leuten dann zugetraut, ich fürchte nur er überschätzt den gemeinen Menschen. Auch meine Mutter (82) wollte heute morgen gleich wieder ins Fitnessstudio, weil das in ihrem mentalen Wochenplan immer so vorgesehen ist. Meine Intervention hat sie etwas erschüttert.
Auf der Firma ist die Quarantäne jetzt da, alle Mitarbeiter dürfen das Gebäude nicht mehr betreten, weil es mehrere Positivfälle gegeben hat. Sprich, Homeoffice für alle ohne Ausnahme.
Münsterländer
16-03-2020, 09:19
Kann mir jemand mal erklären was es bring Kindergärten und Co zu schließen und dann eine Notfallbetreuung einzurichten? Kann man Corona in der Notfallbetreuungseinrichtung Hausverbot erteilen oder wie funktioniert das?
Naja, Idee ist ja, dass in der Notfallbetreung dann deutlich weniger Kinder sind. Also nur die, wos anders gar nicht geht.
Weniger Kinder = weniger Virenverteilung. in der theorie
Grüße
Münsterländer
Kann mir jemand mal erklären was es bring Kindergärten und Co zu schließen und dann eine Notfallbetreuung einzurichten? Kann man Corona in der Notfallbetreuungseinrichtung Hausverbot erteilen oder wie funktioniert das?
na ja, es ist ja nun so, dass auch polizisten, krankenschwestern, rettungssanitäter, ärzte und feuerwehrmänner möglicherweise kinder im kindergartenalter haben.
wenn beide eltern erwerbstätig sind (oder ein elterteil alleinerziehend und erwerbstätig) muss das kind ja irgendwohin, wenn mama / papa arbeiten.
kinder im alter von 2-5 jahren allein zu hause zu lassen wäre sicher nicht gut ...
für dieses problem muss also eine lösung gefunden werden.
und es wäre in der gegenwärtigen situation wohl eher ungünstig, diese kinder nun bei den großeltern (sofern vorhanden) abzustellen.
immerhin ist es ja die alterskohorte der großeltern, die durch covid19 besonders gefährdet wird ...
folglich muss eine lösung her, und die kann im moment wohl nur in dieser "notbetreuung" bestehen.
oder hat jemand eine bessere idee?
wäre schon ... schwierig, wenn ärzte, rettungskräfte, feuerwehrleute und polizisten zu hause bleiben müssten, weil sie keine betreuung für ihre kleinen kinder finden.
Das passt auch in der Praxis. Gerade da auch in vielen Bereichen Schließungen angeordnet werden und viele Firmen auf HO setzen, gibt es verstärkt Kapazitäten um die Kinder zuhause zu versorgen. Mal davon abgesehen, dass die meisten Schüler sowieso tagsüber alleine zurecht kommen (solange das Netz nicht wegen Überlastung zusammen bricht).
Nebenbei, meine Frau ist eben nochmal schnell los weil Toilettenpapier langsam ausgeht (bei uns). Auf meinen Hinweis bezüglich Zeitungspapier bekam ich nur ein "soweit sind wir noch nicht". Ich denke man kann aktuell gut beobachten, dass es eben schwerfällt auch in einer Krise plötzlich auf Bequemlichkeiten verzichten zu müssen. Einer der Gründe, warum immer empfohlen wird bei Notvorrat möglichst Nahrungsmittel zurück zulegen, die man auch sonst im Alltag isst.
Alfons Heck
16-03-2020, 09:42
Aktualisiert: https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?189722-COVID-19-Info-Links
Nochmal der Verweis auf asiatische bzw. arabische Toilettengewohnheiten.
Hier:
https://www.zeit.de/zeit-magazin/2016/42/integration-badezimmer-regeln-muslime-halal
Ansonsten könnte man fast meinen, "der Deutsche an sich" hätte nur noch Schei*e(n) im Hirn.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.