Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben



Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32

Kusagras
20-03-2020, 20:57
Hier ein guter Beitrag zu den Tests, der einige Fragen dazu beantworten dürfte:


...Die Mediziner halten von flächendeckenden Tests nichts mehr. „Die flächendeckende Testung ist jetzt kaum noch zu realisieren. Es geht jetzt darum, dass Menschen, die mit schwachen Symptomen an Covid-16 erkrankt sind, zu Hause bleiben und dass wir bei den schwer erkrankten Patienten testen“, sagte Nisar Malek, Ärztlicher Direktor der Klinik für Infektiologie der Universitätsklinik Tübingen, am Freitag. ...Mit dem Vorgehen der südkoreanischen Behörden, denen es gelungen ist, die Corona-Epidemie erfolgreich einzudämmen, sind die deutschen Verhältnisse schwer zu vergleichen. Denn in Südkorea stand etwa die Hälfte der nachgewiesenen Infektionen im Zusammenhang mit einer halbwegs überschaubaren Gruppe, der Shincheonji-Jesuski...

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/coronavirus-krise-wer-darf-sich-noch-testen-lassen-16688735.html

Schnueffler
20-03-2020, 21:05
https://www.focus.de/gesundheit/news/gute-nachrichten-top-virologe-drosten-covid-19-patienten-offenbar-immun_id_11785068.html


https://m.focus.de/gesundheit/news/gute-nachrichten-top-virologe-drosten-covid-19-patienten-offenbar-immun_id_11785068.html

Wenn dem nicht so sein sollte hilft auch keine (zeitlich versetzte) Durchseuchung von 70%, weil das Spiel sonst ewig weiter geht.

Danke euch beiden. Kannte ich noch nicht.

Alephthau
20-03-2020, 21:08
Hi,



Ich bekomme Rückmeldungen, dass es zum Teil schon an Schutzkleidung wie Masken fehlt. Das liegt nicht an der einzelnen Klinik, sondern am Gesundheitssystem in privater Hand, das auf Effizienz getrimmt ist.

https://www.bz-berlin.de/deutschland/pfleger-jorde-zum-coronavirus-betten-und-beatmungsgeraete-sind-nicht-das-problem

Das klingt irgendwie lächerlich mit "auf Effizienz getrimmt", es ist eher "So auf ein Minimum reduziert, dass es gerade so funktioniert, es darf nur nix dazwischen kommen!"....ähnlich ALGII, wo auch nichts dazwischen kommen darf, wie z.B. eine kaputte Waschmaschine, oder so!

Gruß

Alef

Alephthau
20-03-2020, 21:10
Danke euch beiden. Kannte ich noch nicht.

Das hat der geschasste Dr. Wodarg, der ja keine Ahnung hat, übrigens auch gesagt.......:rolleyes:

Gruß

Alef

Bücherwurm
20-03-2020, 21:15
gibt es irgendwo eine Zusammenfassung der Intensivpatienten in D?
Bei anderen Ländern werden diese z.B. bei worldometer angezeigt-bei D steht immer nur 2.

Ein Krankenhaus in London ist gestern schon an die Kapazitätsgrenze gestossen.

Ausserdem wurde festgestellt, dass auch Probleme mit dem Magen (Durchfall, Blähungen wie bei Tom Hanks und Frau) zu den Symptome zählen können. Diese nehmen auch einen schweren Verlauf. Ausserdem können auch die Geschmacksnerven und der Geruchssinn beeinträchtig sein. Eine Infizierte konnte die vollgeschissene Windel Ihres Babys nicht riechen.

gruss


Hast du auch noch was andres zu tun? Meine Güte ... Michael II ist ja richtig cool gegen dich...

Kusagras
20-03-2020, 21:15
Nochmal offizielle Infos vom RKI:


https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html

https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html

Kusagras
20-03-2020, 21:20
Bezüglich der o.a. Frage der Immunisierung: hier der Bericht über einen Fall von Zweitinfektion:


...In Japan ist eine Frau nach ihrer vermeintlichen Genesung zum zweiten Mal positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden. ...
Es handelt sich bei dem Fall laut japanischen Medien um den ersten in Japan, bei dem ein Patient nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus ein zweites Mal positiv auf Coronavirus getestet wurde. Der Fall sei ein Hinweis darauf, dass einmal infizierte Menschen danach nicht zwingend immun gegen eine erneute Erkrankung sind. ...

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/toedlicher-als-die-grippe-und-womoeglich-ohne-bleibende-immunitaet/

Alephthau
20-03-2020, 21:41
Bezüglich der o.a. Frage der Immunisierung: hier der Bericht über einen Fall von Zweitinfektion:



https://www.pharmazeutische-zeitung.de/toedlicher-als-die-grippe-und-womoeglich-ohne-bleibende-immunitaet/

Man muss sich das eben nochmal genau anschauen, gibt ja u.a. auch die Möglichkeit von "false positive" Ergebnissen, aber es gibt auch andere Infekte die gerne nochmal wiederkommen bevor sie komplett weg sind!

Gruß

Alef

Little Green Dragon
20-03-2020, 21:41
Vermeintlich ist wohl hier das entscheidende Wort - am 29.01. ins KH am 01.02. schon wieder entlassen.

Ob der Test am 03.02. dann auch wirklich schon aussagekräftig war sei dahingestellt. Ein Grund warum bei uns in DE die Zahl der Geheilten so langsam steigt liegt u.a. daran, dass nicht jeder dem es besser geht als geheilt gilt, sondern erst nach einer bestimmten Zeit und mehrfachen negativen Tests.

Ob die Dame (die bislang der absolute Einzelfall ist) also wirklich 2x infiziert wurde, oder ob es noch Nachwirkungen der Erstinfektion war kann wohl keiner gesichert sagen.

Auch bei symptomfreien Patienten kann das Virus noch länger z.B. im Kot nachgewiesen werden - sind deswegen aber lange noch nicht alle (erneut) infiziert.

Wie gesagt, sollte nicht zumindest in der breite der Masse danach eine gewisse Immunisierung stattgefunden haben, dann können wir den Laden entweder gleich abschließen oder auf alle Eindämmung sche*ßen (zumindest wenn wir Klopapier hätten) - würde dann ja eh nichts bringen.

Esse quam videri
20-03-2020, 21:44
Hast du auch noch was andres zu tun? Meine Güte ... Michael II ist ja richtig cool gegen dich...

ja, darf noch arbeiten. da ich wirtschaftlich auf jeden Fall und gesundheitlich eventuell betroffen sein werde, nimmt das Thema momentan einen großen Raum bei mir ein.
Daher werde ich micht jetzt etwas ablenken und schaue modern Family.

Bleibt gesund.

gruss

Esse quam videri
20-03-2020, 21:45
es müsste doch mittlerweile mehr Studien o.ä. von den Chinesen geben, bei dem Zeitvorsprung und Man Power.

gruss

Esse quam videri
20-03-2020, 21:48
Wie gesagt, sollte nicht zumindest in der breite der Masse danach eine gewisse Immunisierung stattgefunden haben, dann können wir den Laden entweder gleich abschließen oder auf alle Eindämmung sche*ßen (zumindest wenn wir Klopapier hätten) - würde dann ja eh nichts bringen.

bin gespannt was im Sommer bei heißen Temperaturen a) mit dem Virus und b) mit den Zwangsmassnahmen passieren wird. Glaube nicht, dass sich die Menschen bei 30+ Grad in ihren Wohnungen einsperren lassen werden.

gruss

Bücherwurm
20-03-2020, 22:10
ja, darf noch arbeiten. da ich wirtschaftlich auf jeden Fall und gesundheitlich eventuell betroffen sein werde, nimmt das Thema momentan einen großen Raum bei mir ein.

Das wird bei vielen so sein. Aber es hilft ja auch nix, jede Alarmmeldung und jede Spekulation hier reinzuknallen.


Daher werde ich micht jetzt etwas ablenken und schaue modern Family.

:halbyeaha



Bleibt gesund.

gruss

Dito.

Gast
20-03-2020, 22:43
ich hab von menschen im allgemeinen noch nie eine sonderlich positive meinung gehabt.
aber das hier übetrifft selbst mein misanthropisches menschenbild:

https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/soeders-alleingang-gegen-corona-ausgangssperre-in-ganz-bayern-ab-samstag-0-uhr/


Eigentlich wollen sich Bund und Länder in einer Telefonschalte am Sonntag auf eine Ausgangssperre verständigen. Man wolle zunächst abwarten, wie die Menschen am Samstag mit dem Appell, Abstand einzuhalten, umgehen.

Am Freitag prescht Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) vor: Landesweit soll eine 14-tägige Ausgangsbeschränkung gelten, verkündet er auf einer Pressekonferenz am Mittag.

Söder beruft sich auch auf Polizeiberichte, wonach Menschen sich an Abstandsgebote nicht halten. Jugendliche würden Ältere anhusten und Corona rufen, so Söder.
wie nennt man so etwas?
bloße dummheit kann es ja nicht sein ...

ein mir herzlich unsympathischer blogger bringt es leider auf den punkt:

Das ist die Generation, die neulich noch schuleschwänzend den Moralapostel machte und dem Rest der Welt erzählen wollte, wie sie sich in Sachen Klima zu verhalten und die totale Rücksicht walten zu lassen habe.

:(

Bücherwurm
20-03-2020, 22:55
wie nennt man so etwas?
bloße dummheit kann es ja nicht sein ...

ein mir herzlich unsympathischer blogger bringt es leider auf den punkt:

:(

"die Generation" ... aha. Also die, die Freitags demonstrieren, sind auch die, die Leute anhusten ... das ist nun wirklich ziemlich billig.

Was außerdem auffällt: Die Wirtschaftskrise soll zur "Corona-Krise" umgeschrieben werden. Das ist auch billig. Man sich an zehn Fingern abzählen, wann der nächste Crash kommt. Ein feiner Zyklus um die 10 Jahre, diesmal etwas verlängert durch die Kreditmengen, die 2008 ins System gepumpt wurden ...

Arganth
20-03-2020, 23:06
Und was sagen die Influencer so?


https://www.youtube.com/watch?v=ysZ08x5Hp4k

:megalach:

Klaus
20-03-2020, 23:14
Das hat der geschasste Dr. Wodarg, der ja keine Ahnung hat, übrigens auch gesagt.......:rolleyes:


Man findet auch bei Trump Aussagen die nicht gelogen sind, wenn man nur lange genug sucht. Oder auch bei Windkraftgegnern, wenn man nach der Uhrzeit fragt. "Es ist ja nicht alles Blödsinn, er hat ja auch X gesagt" ist ein beliebtes Spiel bei den Bolsonaros dieser Welt. Immerhin, es wurden Autobahnen ...

Gast
20-03-2020, 23:16
"die Generation" ... aha. Also die, die Freitags demonstrieren, sind auch die, die Leute anhusten ... das ist nun wirklich ziemlich billig.


ich habe mir insgesamt 7 "fridays for future"-demos angetan.
ich wollte wissen, was da abläuft.
und JA: dort wurde in beinahe allen redebeiträgen "eure generation" (also "alte weiße männer", wie es auch ausgedrückt wurde) ohne wenn und aber und ganz allein verantwortlich gemacht für die "klimakrise".
ich habe nicht ein einziges mal gehört, dass da irgendwie differenziert wurde ...

nun, da ich eine ähnliche pauschalisierung zitiere (und mich davon nicht distanziere), kommst du um die ecke und beklagst dich?
DAS ist lächerlich und billig.

und JA: ich gehe davon aus, dass etliche derer, die da absichtlich und "aus spaß" (und abgrundtiefer dummheit, um nicht zu sagen: verdorbenheit) ältere leute anhusten, durchaus auch im vollgefühl moralischer überlegenheit an diversen FFF-demos teilgenommen haben.

so, und nun habe ich keine lust mehr, mich weiterhin mit dir auseinanderzusetzen.
ich werde dir nicht mehr antworten, mich nervt deine unangenehme, spitzfindige, rechthaberische art.
sei doch so nett und ignoriere meine beiträge künftig.
ich mach's mit deinen beiträgen ebenso.

Schnueffler
20-03-2020, 23:20
Und was sagen die Influencer so?


https://www.youtube.com/watch?v=ysZ08x5Hp4k

:megalach:

Und er hat eine bisher nicht erkannte Lungen- oder Herzerkrankheit und krepiert ordentlich.
Oder sein Immunsystem ist doch nicht so stark.

Alephthau
21-03-2020, 00:48
wie nennt man so etwas?
bloße dummheit kann es ja nicht sein ...
:(

Ist einem Freund von mir passiert, der zur Risikogruppe gehört und nur mal kurz mit dem Hund raus ist, kleiner "Park" wo kaum einer ist. Auf dem Weg dahin waren zwei Mädchen, die an ihm vorbei sind, in seine Richtung gehustet und "Corona" gerufen haben. Er war kurz perplex und hat dann aber zurück gehustet und gesagt "SO hört sich Corona an!"....darauf sind die Mädels schreiend weg gelaufen!

In Rellingen haben Jugendliche Passanten umarmen wollen usw.......

Gruß

Alef

Alephthau
21-03-2020, 01:50
Hi,

Harald Lesch zum Thema:


https://www.youtube.com/watch?v=Fx11Y4xjDwA

https://www.youtube.com/watch?v=Fx11Y4xjDwA

Gruß

Alef

Pansapiens
21-03-2020, 05:40
Gemäss "Abteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten der Vereinten Nationen" gelten für Italien folgende Zahlen (mal unabhängig von Corona):

2019:
total gestorben: 579 244

2020:
total gestorben heute: 959
total Tote in diesem Jahr: 126 419

Wenn wir die Zahlen von 2019 nehmen, wo im ganzen Jahr 579 244 Menschen gestorben sind (579 244 / 360 = 1609.01) ist die Anzahl Leute, welche heute gestorben sind, massiv unter dem normalen Tagesdurchschnitt verglichen mit dem Vorjahr. Selbst wenn wir jetzt noch 400 für heute dazu nehmen würden, falls die Corona Toten doch nicht mitgezählt worden sind, bleibt die Zahl mit 1359 immer noch deutlich unter dem Tagesdurchschnitt gegenüber 1609 Leute im Jahr 2019.

Selbst die Anzahl Toten dieses Jahr sind mit 126 419 im ersten Quartal deutlich unter dem Durchschnitt (579 244 / 4 = 144 811) im Vergleich zum letzten Jahr, selbst wenn man noch 3000 dazu zählen würde, falls in der Statistik die Corona Toten nicht berücksichtigt worden wären (129 419 gegenüber 144 811).

Wo ist da mein Rechenfehler?

Da würde ich zunächst mal fragen, wo Du denn die Daten her hast.
Gbit es einen Link von der genannten Organisation, hast Du irgendetwas schriftlich vorliegen, ist das ungeprüft aus irgendeiner Sekundärquelle übernommen...?
Alephthau hat ja inzwischen eine Stellungsnahme vom Lesch verlinkt:


Hi,

Harald Lesch zum Thema:


https://www.youtube.com/watch?v=Fx11Y4xjDwA

https://www.youtube.com/watch?v=Fx11Y4xjDwA

Gruß

Alef

Zitat (ab 2:15):


Normalerweise sterben in Italien bei einer Gesamtbevölkerung von 60 Millionen Mensche jeden Tag etwa 2.000 Personen.
Das schwankt natürlich mit den Jahreszeiten.
Gestern, am 18. März 2020 waren es 475 Tote mehr.
Das heißt, wir haben eine Steigerung um deutlich mehr als 20%
Das wäre uns in der Statistik nicht aufgefallen?
Nehmen wir ein ganz konkretes Beispiel:
Die Stadt Bergamo:
120.000 Einwohner.
Normalerweise sterben in Bergamo 10 Personen am Tag.
Und jetzt durchschnittlich, seit einem Monat, 20 Personen.

Also

Lesch:
durschnittliche tägliche Toteszahl in Italien: 2.000

Du:
durchschnittliche tägliche Toteszahl in Italien 2019: 1.587

Was stimmt da nun? Beides? Dann ist 2019 wohl stark aus dem Rahmen gefallen?
Naja, wenn Du recht hättest, dann müssten die Corona-Toten sogar noch mehr auffallen.

Lesch:
Tote in Italien, 18.3. alle Ursachen: 2.475

Du:
Tote in Italien 20.3, alle Ursachen: 959

sollte das das so schwanken, oder hat mindestens einer von euch falsche Zahlen?

Gemeldete corona-assozierten Tote in Italien nach dieser Quelle (https://interaktiv.morgenpost.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/):

16.3: 1.809
17.3: 2.503 => Zunahme 694
18.3.: 2.978 => Zunahme 475
19.3.: 3.405 => Zunahme 367
20.3.: 4.032 => Zunahme 627

dann wären am 20. schon 65% der von Dir genannten Toten im Zusammenhang mit Corona aufgetreten.

Gut, Du sagst nun, Du weißt nicht, ob in den von Dir genannten 959 Toten insgesamt die corona-assozierten Verstorbenen mit drin sind (was Deine Aussage jetzt nicht gerade vertrauenswürdiger macht):
Wenn man jetzt die 627 Verstorbenen mit Corona zu den von Dir genannten 959 "total gestorbenen" dazu zählt, kommt man auf 1.586 Tote.
Das entspricht in etwa dem von Dir genannten Tagesdurchschnitt von 2019.
Dann wären allerdings 40% der am 20.3. Verstorbenen corona-assoziiert gewesen.
Lesch kommt am 18.3 auf eine Übersterblichkeit (die natürlich noch andere Ursachen haben kann) gegenüber dem Tagesdurchschnitt von 24%.
Wäre diese Übersterblichkeit auf Corona zurückzuführen, wären das 19% der am 18.3 Verstorbenen.

Auch hier weichen also die Zahlen voneinander ab, so dass nahe liegt, dass mindestens eine Quelle nicht stimmt.

Wenn man annähme, dass die corona-assozierten Fälle nun nicht unbedingt an Corona gestorben wären, sondern mit...
...also z.B. ein 18-Jähriger Infizierter ohne Symptome, der mit dem Motorrad verunglückt, würde genauso in der Statistik auftauchen, wie ein 80-Jähriger, der an SARS ( Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom) verstirbt...
...und durch Corona keine Übersterblichkeit aufträte,
dann läge bei Deinen Zahlen die Vermutung nahe, dass in Italien schon ca. 24 Millionen Menschen (40% der Bevölkerung) infiziert wären und die da jeden Toten auf Corona testen...:gruebel:

Gegen die Annahme einer nicht existenten Übersterblichkeit spricht, dass in Bergamo laut Lesch die Zahl der Toten im letzten Monat im täglichen Schnitt doppelt so hoch war als normal.
Und dass die an Corona sterben, scheint doch offensichtlich, wenn das nicht ein Riesenfake ist.

=> Ich persönlich habe große Zweifel an den Zahlen, von denen Deine Rechnung ausgeht.

Kusagras
21-03-2020, 05:46
... Er war kurz perplex und hat dann aber zurück gehustet und gesagt "SO hört sich Corona an!"....darauf sind die Mädels schreiend weg gelaufen!

...

:biglaugh::teufling:


Hahah, wie geil!

:halbyeaha

So werd mal einkaufen gehen am frühen Morgen, Null Bock auf die Schlangen im Supermarkt und gestresste
Kunden, die sich anpöbeln.

Kusagras
21-03-2020, 05:47
Pansapiens Ergebnisse seiner Nachtschicht-Arbeit sehe ich mir aber später an, versprochen:D

Pansapiens
21-03-2020, 06:29
"die Generation" ... aha. Also die, die Freitags demonstrieren, sind auch die, die Leute anhusten ... das ist nun wirklich ziemlich billig.
.

Wenn man sein Fahrrad irgendwo hinstellt ohne es abzuschließen und es gehen 99 Leute vorbei bis es einer klaut,
dann ist das Fahrrad weg wenn man zurückkommt und man vielleicht versucht, anzunehmen, dass "die Leute" alle unehrlich sind und klauen.
Tatsächlich reichte 1%, um diesen Eindruck zu erwecken.
Entsprechend ist es mit den Jugendlichen, die tun, was hier berichtet wird:
Ist das die Mehrheit oder eben ein kleiner dummer, vielleicht böser Teil, der auffällt?
(Mit "böse" ist hier gemeint, dass jemand Freude daran empfindet, anderen Menschen zu schaden.)


Und was sagen die Influencer so?


https://www.youtube.com/watch?v=ysZ08x5Hp4k

:megalach:

gibt's das auch im Gesamtzusammenhang?

Kusagras
21-03-2020, 07:27
Wenn man sein Fahrrad irgendwo hinstellt ohne es abzuschließen und es gehen 99 Leute vorbei bis es einer klaut,
dann ist das Fahrrad weg wenn man zurückkommt und man vielleicht versucht, anzunehmen, dass "die Leute" alle unehrlich sind und klauen.
Tatsächlich reichte 1%, um diesen Eindruck zu erwecken.
Entsprechend ist es mit den Jugendlichen, die tun, was hier berichtet wird:
Ist das die Mehrheit oder eben ein kleiner dummer, vielleicht böser Teil, der auffällt?
(Mit "böse" ist hier gemeint, dass jemand Freude daran empfindet, anderen Menschen zu schaden.)



gibt's das auch im Gesamtzusammenhang?

Bestimmt, er ja ja einen eigenen Kanal.

Pansapiens
21-03-2020, 07:33
Bestimmt, er ja ja einen eigenen Kanal.

O.k. muss noch an meinen Formulierungen arbeiten:

Wer den Gesamtzusammenhang des obigen Auschschnitts kennt, möge den doch bitte mal hier verlinken. Danke.

In seinen Kanal hab ich reingeschaut und auf die Schnelle nur das hier gefunden:


https://www.youtube.com/watch?v=MsfH7Wd7R9U

hab ich mir nicht angeschaut, aber mal durchgescrollt, und nirgends einen Teil gefunden, in dem er ein schwarzes Hemd trägt.

Ripley
21-03-2020, 07:38
"die Generation" ... aha. Also die, die Freitags demonstrieren, sind auch die, die Leute anhusten ... das ist nun wirklich ziemlich billig.


Stimmt.

Nützt aber nix, wenn wir alle jetzt schon und über irgendjemandes mehr oder minder durchdachte Äußerungen aufeinander losgehen.

Lasst uns damit warten, bis wirklich das Klopapier alle ist!

* Silverback
21-03-2020, 07:38
Und was sagen die Influencer so?.....
"Und ich steh VOLL hinter meinen Aussagen.Punkt "
:( :( :(
<Wär schon fast wieder lustig ... wenn es nicht so abgrundtief traurig wäre>
<<& mit Sicherheit hat "dieser brain" auch so seine follower>>

* Silverback
21-03-2020, 07:40
... Er war kurz perplex und hat dann aber zurück gehustet und gesagt "SO hört sich Corona an!"....darauf sind die Mädels schreiend weg gelaufen!
...

Ok, das hat was.

Kusagras
21-03-2020, 07:49
Gibt es hinsichtlich der Patientenstruktur in deutschen (in anderen Ländern) Kliniken eine andere Struktur?:



...Auf den Intensivstationen werden immer öfter junge mit dem Coronavirus infizierte Patienten behandelt. Das habe sich in Italien gezeigt - und „das ist ein Bild, das sich auch in Deutschland ergibt“, sagte der Chefarzt Clemens Wendtner von der Klinik für Infektiologie in der München Klinik Schwabing.

„Die jüngsten symptomatischen Covid-19-Patienten waren Anfang 20 Jahre alt. Insgesamt sehen wir das ganze demografische Altersspektrum, egal ob auf Normalstation oder Intensivstation.“

Wendtner hatte in der Schwabinger Klinik Ende Januar bereits die ersten mit dem Sars-CoV-2-Virus infizierten Patienten in Deutschland behandelt. „Auch ein junger Patient ist nicht gefeit davor, einen schweren Verlauf zu haben“, warnte der Mediziner. ...

https://www.fr.de/panorama/coronavirus-pandemie-deutschland-angela-merkel-haelt-rede-zr-13604049.html

Zu Italien: In einem anderen Forum wies jd, darauf hin, dass in Italien oft mehrerer Generationen unter einem Dach wohnen
(so wie es früher auch hier mal war). Das würde schon einiges erklären und leuchtet mir ein.

OliverT
21-03-2020, 07:56
...also z.B. ein 18-Jähriger Infizierter ohne Symptome, der mit dem Motorrad verunglückt, würde genauso in der Statistik auftauchen, wie ein 80-Jähriger, der an SARS ( Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom) verstirbt...
...und durch Corona keine Übersterblichkeit aufträte,

Die Frage ist halt über welchen Zeitraum du guckst. Je länger dieser ist desto statistisch sauberer wird er. Natürlich nur so lange er in einem kontextbezogenen sinnvollen Rahmen er bleibt. Die durchschittliche Sterblichkeit des Menschen der letzten 10000 Jahre hätte keine wirkliche Aussagekraft.
Ich denke wir sind uns einig, dass eine stündliche oder tägliche Statistik keine Aussagekraft über die durchschnittle Sterbezahl hat, weil die Schwankungen in dem Zeitraum viel zu groß sein können. Jetzt ist die Frage wie Aussagekräftig eine monatliche Sterblichkeit ist. Mathematisch gesehen nicht wirklich.
Da gerade Alte und Kranke betroffen sind, kann es halt auch sein, dass sich übers Jahr gesehen die monatliche Schwankung wieder ausgleicht, weil jetzt hauptsächlich Leute sterben, die dieses Jahr auch ohne Corona gestorben wären. Theoretisch könnten am Ende sogar weniger sterben als gestorben wären, wenn Corona nicht ausgebrochen wäre, weil jetzt wahrscheinlich auch einige Leute überleben, deren anderes Leiden sonst nie diagnostiziert wäre. Weil es jetzt aufgrund der Maßnahmen weniger, Arbeits-, Wege-, oder Sportunfälle gibt. Das ist halt ein hätte, wäre, wenn, was man erst am Ende richtig beurteilen kann.

Esse quam videri
21-03-2020, 08:08
wie hoch schätzt Ihr die Dunkelziffer in D und It ein?
Bitte mit Begründung.
Anhand chinesischer Daten lassen sich ja Schlüsse ziehen.

gruss

Kusagras
21-03-2020, 08:11
... Und dass die an Corona sterben, scheint doch offensichtlich, wenn das nicht ein Riesenfake ist...

Wenn in den letzten Jahren keine Armeelaster beordet werden mussten, um Leichen (ab-) zutransportieren, kann ich mir auch nicht vorstellen,
das es keinen Zusammenhang zwischen Covid19 und den Sterbefällen gibt. Selbst wenn in einem Jahr die Sterbe-Statistik "geglättet" würde- was ja einige Virulogen sogar als möglich beschreiben, was soll das für Konsequenzen haben? Gar keine. Die Todesrate verteilt sich eben anders als bei Influenza u. mitterweile sagt auch das RKI , dass das Virus gefährlicher als Influenza ist. Bis vor kurzem hatten auch die noch eine andere Meinung dazu. Und es könnte sein, das
auch relativ mehr junge Leuet sterben. Genauere Zahlen muss man abwarten.

Das Beispiel Leschs im Video - mit den Toten von Attenaten von Attentaten - find ich gut: die Sterberate wird bei 200- 300 - oder sogar mehr - Attentat-Toten in einer Jahrersstatistik nicht relevant sein (wenn es ansonsten ein "normales Jahr ist). Gesellschaftlich hat sowas aber extrem viel Bedeutung u. Auswirkung.

Kusagras
21-03-2020, 08:12
w...Anhand chinesischer Daten lassen sich ja Schlüsse ziehen.

gruss

Da bin ich mir nicht sicher. Ich meine z.B. der Drosten sagte, dass die Dunkekziffer sehr unsicher ist.

Esse quam videri
21-03-2020, 08:23
Da bin ich mir nicht sicher. Ich meine z.B. der Drosten sagte, dass die Dunkekziffer sehr unsicher ist.

letalität von China auf unsere Toten umgelegt, dann hat man doch Pi mal Daumen die Zahl der Infizierten zum Zeitpunkt der Ansteckung, oder?
Da unsere Gesundheistsystem nicht überlastet ist, dürfte sie am unteren Ende liegen-Kanken hatte ja mal so ein Bildchen gepostet, wo die Zahl mit Überlastung bis auf 1% meine ich stieg.
Ist die Annahme, dass auf jeden Toten (solange kein Altersheim wie in Washington den Schnitt "versaut") am Anfang der Seuche je 1000 Infizierte kommen (letalität vo 0,1% angenommen), irrig?

gruss

Bücherwurm
21-03-2020, 08:23
Da bin ich mir nicht sicher. Ich meine z.B. der Drosten sagte, dass die Dunkekziffer sehr unsicher ist.

Das ist der Grund, warum sie "Dunkelziffer" heißt. Was fängt man dann an mit so einer Angabe?

Kusagras
21-03-2020, 08:28
wie hoch schätzt Ihr die Dunkelziffer in D und It ein?
...

gruss


Dazu auch nochmal:


...Wir nehmen an, dass es Betroffene gibt, die noch keine Symptome zeigen, aber trotzdem bereits das Virus verbreiten. Und es ist sehr schwierig, diese Leute ausfindig zu machen. Unsere Forschung geht davon aus, dass 10 bis 30 Prozent aller Ansteckungen von Menschen kommen, die noch keine Symptome zeigen. Eindämmungsstrategien konzentrieren sich auf Personen, die bereits Symptome zeigen. Das heißt aber auch, dass viele, die auch ansteckend sind, gar nicht in Betracht gezogen werden. Und das mag einer der Gründe gewesen sein, dass die Eindämmung in fast allen Ländern gescheitert ist. ...

https://www.dw.com/de/mathematiker-es-wird-schlimmer-bevor-es-besser-wird/a-52799584?utm_source=pocket-newtab


An den chinesischen Zahlen bzw. ihre Zustandekommen gibt es einerseits Zweifel:


...Die chinesische Webseite „Caixin“ berichtet aktuell von leeren Fabriken, in denen Tag und Nacht das Licht brennt und deren Klimaanlagen unaufhörlich laufen. Auf diese Weise erfüllen die Fabrikbesitzer die Vorgaben der örtlichen Funktionäre, denn der Verbrauch von Elektrizität gilt in China als Produktivitätsindikator.

Und die Rückkehr zur wirtschaftlichen Normalität ist zurzeit politische Leitlinie in China. Auch deshalb müssen die chinesischen Statistiken von den drastisch zurückgehenden Neuansteckungen außerhalb Wuhans zumindest mit Vorsicht genossen werden....

https://www.tagesspiegel.de/politik/eine-orchestrierte-allumfassende-kampagne-mit-geballter-propaganda-will-china-aus-dem-corona-tief-kommen/25620586.html



Aber auch andere Bewertungen, z.B.:


...Für Chinas Regionen außerhalb des Epizentrums des Ausbruchs in Wuhan wird die CFR derzeit mit 0,7 Prozent beziffert – das bedeutet 7 Verstorbene pro 1.000 Infizierte. Südkorea liegt aktuell bei 0,69 Prozent. Beide Länder sammeln sehr genau Daten über ihre Testungen und können als gute Datengrundlage für solche Berechnungen herangezogen werden....

https://www.sciencemediacenter.de/alle-angebote/fact-sheet/details/news/wie-toedlich-wird-das-coronavirus-1/

Kusagras
21-03-2020, 08:29
Das ist der Grund, warum sie "Dunkelziffer" heißt. Was fängt man dann an mit so einer Angabe?

Möglicherweise Grundlage für verschiedene Berechnungsmodelle, Erklärungsansätze und Prognosen.

Bücherwurm
21-03-2020, 08:29
ich habe mir insgesamt 7 "fridays for future"-demos angetan.

Ist nicht dein Ding, das hab ich verstanden.


und JA: dort wurde in beinahe allen redebeiträgen "eure generation" (also "alte weiße männer", wie es auch ausgedrückt wurde) ohne wenn und aber und ganz allein verantwortlich gemacht für die "klimakrise".
ich habe nicht ein einziges mal gehört, dass da irgendwie differenziert wurde ...

Das kann gut sein, (und das find ich auch ärgerlich, dass sie nicht genauer werden...) ..und das berechtigt, mit gleiche Münze zurückzuzahlen...


nun, da ich eine ähnliche pauschalisierung zitiere (und mich davon nicht distanziere), kommst du um die ecke und beklagst dich?
DAS ist lächerlich und billig

Ah, ist klar. Du zitierst ja nur. Das hätte ich bedenken müssen...


und JA: ich gehe davon aus, dass etliche derer, die da absichtlich und "aus spaß" (und abgrundtiefer dummheit, um nicht zu sagen: verdorbenheit) ältere leute anhusten, durchaus auch im vollgefühl moralischer überlegenheit an diversen FFF-demos teilgenommen haben.


.. und "gehst davon aus", dass das die gleichen Leute sind ...

Bücherwurm
21-03-2020, 08:31
Möglicherweise Grundlage für verschiedene Berechnungsmodelle, Erkläungsansätze und Prognosen.

Ich meine jetzt hier. Wenn ich jetzt erfahre, wie hoch die Dunkelziffer ist - was mach ich dann damit. Oder wenn ich chinesiche Zahlen "umrechne" ...

kanken
21-03-2020, 08:33
wie hoch schätzt Ihr die Dunkelziffer in D und It ein?
Bitte mit Begründung.
Anhand chinesischer Daten lassen sich ja Schlüsse ziehen.

gruss

Nimm das Hellfeld, also die, die man sicher kennt. Das sind z.B. die 200 Patienten auf den deutschen Intensivstationen die Kusagras weiter oben verlinkt hatte (ich denke/hoffe mittlerweile kann man annehmen dass jeder beatmete in Deutschland COVID-19 getestet ist).
Dann nimm die 80/15/5 Annahme und schreib dir ein Excelsheet mit den Latenzen (Inkubationszeit, Beginn schwerer Verlauf) und den Wachstumsfaktoren. Damit kann man zumindest eine ganz grobe Schätzung machen, zumindest bis in die Größenordnung in der dann epidemiologische Faktoren wie Bevölkerungsdichte etc. eine Rolle spielen.

Kusagras
21-03-2020, 08:44
Ich meine jetzt hier. Wenn ich jetzt erfahre, wie hoch die Dunkelziffer ist - was mach ich dann damit. Oder wenn ich chinesiche Zahlen "umrechne" ...

Schrieb ich doch schon , kanken hat das präzisiert. Den nächste Schritt bzw. den weitere Nutzen- wenn du das meinst wärs gut das deutlicher zu formulieren - seh ich darin, dass die Politik/Administration abschätzt und entscheidet, ob und welche der bei Katastrophenlage möglichen Maßmnahmen sich daraus ableiten lässt bzw. anordnet.

Bücherwurm
21-03-2020, 08:46
Schrieb ich doch schon , kanken hat das präzisiert. Den nächste Schritt bzw. den weitere Nutzen- wenn du das meinst wärs gut das deutlicher zu formulieren - seh ich darin, dass die Politik/Administartion abschätzt und entscheidet, ob und welche der bei Katastrophenlage möglichen Maßmnahmen sich daraus ableiten lässt bzw. anordnet.

Nein .. ich, hier, in dem Moment, als Forumsteilnehmer und Mensch ... was nützt mir das? (oder in dem Fall esse quam * ...)

Kusagras
21-03-2020, 08:57
ich habe mir insgesamt 7 "fridays for future"-demos angetan.

....

Respekt, ich hab nur 1, 5 geschafft;-)

Gezielte Vorwürfe gegen die weiße, alte Generation waren jetzt nicht dabei. Ich hab da mehr Sorge, dass bestimmte politische
Gruppen und Personen die jungen Leute- sind ja überwiegend SchülerInnen - gerne unter die Fittich nehmen wollen, ihre Aktivitäten
und Einstellung in bestimmte Bahnen zu lenken und dem den "passenden" Rahmen zu geben. Ob dann da auch"Reiche erschossen werden-Szenarien"
eine Rolle spielen, nun formuliert wurde das in meiner Anwesenheit nicht. Aber die Leader-Figuren, die da nun auftauchen und an die FFF -Bewegung andocken
haben wohl schon bestimmte Vorstellungen wie es laufen soll, lassen die Katze aber noch nicht aus dem Sack (zumindest nicht vor laufender Handykamera)
. Das würde die Mehrheit der aus dem eher mittelschichtigen, wohlständigen Milieu der FFF-Aktvisten auch irritieren, oder gar verschrecken. Die ein oder andere hat halt auch den SUV vor der Haustüre stehen, den Pappa eher wenig ökologisch-korrekt finanziert hat.

Kusagras
21-03-2020, 08:59
Nein .. ich, hier, in dem Moment, als Forumsteilnehmer und Mensch ... was nützt mir das? (oder in dem Fall esse quam * ...)

Was nützt es DIR überhaupt in einem Forum zu sein (oder Bücher zu lesen)? Die Antwort(en) auf diese Frage dürfte die Antwort auf deine Frage beeinhalten.

Esse quam videri
21-03-2020, 09:06
warum ich frage, bei den ganzen Hochrechnungen wird doch immer die Anzahl der erfassten Fälle genommen. Wird die Dunkelziffer dazugerechnet, müssten die Anzahl deutlich höher sein. https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-krise-lockdown-koennte-bis-ins-naechste-jahr-dauern-a-ea2e318b-b388-4ccc-8493-318f892381b8
d.h. zu den im Artikel genannten 7,7 Millionen beim Peak im Juni/juli müssten noch die nicht erfassten Fälle addiert werden und die Zahl wäre deutlich höher. Ist diese Annahme falsch?

gruss

MichaelII
21-03-2020, 09:06
letalität von China auf unsere Toten umgelegt, dann hat man doch Pi mal Daumen die Zahl der Infizierten zum Zeitpunkt der Ansteckung, oder?
Da unsere Gesundheistsystem nicht überlastet ist, dürfte sie am unteren Ende liegen-Kanken hatte ja mal so ein Bildchen gepostet, wo die Zahl mit Überlastung bis auf 1% meine ich stieg.
Ist die Annahme, dass auf jeden Toten (solange kein Altersheim wie in Washington den Schnitt "versaut") am Anfang der Seuche je 1000 Infizierte kommen (letalität vo 0,1% angenommen), irrig?

gruss

Die Eigenschaft von "Dunkelziffern" ist nun mal, dass sie im Dunkeln liegen :D

Ich habe bisher nur eine wissenschaftliche Studie zur Letalität gefunden:
Ergebnis (https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/corona-krise-neue-zahlen-aus-wuhan-von-wissenschaftlern-16686751.html): Anteil der Todesfälle unter den symptomatischen Patienten 1,4 Prozent

Wenn einer mehr weiß bitte Posten, aber nicht irgendwelchen Ratespiele von sog. "Virologen"
Die Pandemie gibt es seit 2,5 Monaten, und alle Länder und Wissenschaftler sind betroffen, wo sollen denn die genauen Studien herkommen?

MichaelII
21-03-2020, 09:09
https://www.focus.de/gesundheit/news/gute-nachrichten-top-virologe-drosten-covid-19-patienten-offenbar-immun_id_11785068.html

Bezüglich der o.a. Frage der Immunisierung: die von
Top-Virolog-Drosten LOL zitierte Studie bezieht sich eine Chinesische Arbeit mit 4 Affen im Zeitraum (seit wann gibt es Corvid-19). Das ist nicht Wissenschaftlich...

Pansapiens
21-03-2020, 09:16
Die Frage ist halt über welchen Zeitraum du guckst. Je länger dieser ist desto statistisch sauberer wird er. Natürlich nur so lange er in einem kontextbezogenen sinnvollen Rahmen er bleibt. Die durchschittliche Sterblichkeit des Menschen der letzten 10000 Jahre hätte keine wirkliche Aussagekraft.
Ich denke wir sind uns einig, dass eine stündliche oder tägliche Statistik keine Aussagekraft über die durchschnittle Sterbezahl hat, weil die Schwankungen in dem Zeitraum viel zu groß sein können. Jetzt ist die Frage wie Aussagekräftig eine monatliche Sterblichkeit ist. Mathematisch gesehen nicht wirklich.


Es geht in dem Lesch-Beitrag darum, ob man, würde man von dem Virus nichts wissen, bemerken würde, dass da was anders ist.
Sein Argument ist, dass auch eine kurzfristige Zunahme der Todeszahlen um über 20% auffallen würde.
Will man dagegen argumentieren, müsste man IMO aufzeigen, wie die Todeszahlen üblicherweise täglich oder monatlich schwanken und das die genannten Schwankungen im Rahmen sind.
Dann könnte man noch schauen, ob die Anzahl der Lungenentzündungen bzw. der beatmungspflichtigen Paitienten ungewöhnlich hoch ist.
Ich weiß nicht, ob die berichtete Überlastung in I für diese Jahreszeit üblich ist, habe aber meine Zweifel.
Dem Arzt in China ist ja was aufgefallen.



Da gerade Alte und Kranke betroffen sind, kann es halt auch sein, dass sich übers Jahr gesehen die monatliche Schwankung wieder ausgleicht, weil jetzt hauptsächlich Leute sterben, die dieses Jahr auch ohne Corona gestorben wären.

theoretisch könnten am Ende sogar weniger sterben als gestorben wären, wenn Corona nicht ausgebrochen wäre, weil jetzt wahrscheinlich auch einige Leute überleben, deren anderes Leiden sonst nie diagnostiziert wäre. Weil es jetzt aufgrund der Maßnahmen weniger, Arbeits-, Wege-, oder Sportunfälle gibt. Das ist halt ein hätte, wäre, wenn, was man erst am Ende richtig beurteilen kann.

genau, abgerechnet wird zum Schluss.
Allerdings geht es jetzt nicht (nur) um die Toten, sondern darum, eine Überlastung des Gesundheitssystems durch zu viele schwere und kritische Fälle in zu kurzer Zeit, was dann auch wieder zu mehr Toten führen würde.
Da ist nun nicht die Zeit für Relativierungen oder gar Verharmlosungen in der Öffentlichkeit, die dann uneinsichtige Leute außerhalb der Risikogruppe zu Verhaltensweisen veranlassen könnten, die dem genannten Ziel entgegenstehen und in der Folge zu stärkeren Maßnahmen durch den Staat.

leider nicht direkt einbettbar:

Why it is so important to act early on COVID-19 (https://miro.medium.com/max/670/1*PZesaMfoPxgYJBoQVtpmjQ.gif)

Kusagras
21-03-2020, 09:19
Bezüglich der o.a. Frage der Immunisierung: die von LOL zitierte Studie bezieht sich eine Chinesische Arbeit mit 4 Affen im Zeitraum ...

hat er auch nicht baehuptet, es ahte relvant aber auch:


...Dennoch seien die Ergebnisse der Studie mit Vorsicht zu behandeln. „Affen sind dann doch keine Menschen im Detail. Man braucht eine klinische Beobachtung“....Nichtsdestotrotz brauche es nun klinische Beobachtungen, um eine gültige Antwort auf die Frage nach der Immunität liefern zu können. Aussagekräftig wäre mithin eine Untersuchung, bei der eine Anzahl genesener Covid-19-Patienten mit derselben Anzahl an Menschen, die noch keine Antikörper gebildet haben, über drei Monate beobachtet würden, um zu schauen, in welcher Gruppe sich wie viele (wieder) mit dem Virus infizierten.



...(seit wann gibt es Corvid-19). Das ist nicht Wissenschaftlich

Dazu Drosten:


...Das wäre eine Studie, die man sicherlich demnächst auch sehen wird in den wissenschaftlichen Beiträgen“, sagt Drosten.

„Demnächst“ sei eine bewusst vage Aussage – aktuell seien viele Kliniker schlicht noch zu eingespannt, um einen wissenschaftlichen Bericht dazu zu schreiben. „Die Stationen sind voller Patienten und die Situation wird immer komplizierter. Da bleibt wenig Zeit für die Wissenschaft, sodass man eben die Berichte nehmen muss, die jetzt da sind.“ ...

Doch Top-Viruloge?

MichaelII
21-03-2020, 09:21
Demgegenüber Professor Jonas Schmidt-Chanasit, ebenfalls Virologe:


Insgesamt finde ich, das die sog.
Top-Virologen zwischenzeitlich genug Quatsch erzählt haben. Die Infektions-Kurve in Deutschland geht immer noch Steil nach oben.

Für eine Pandemie/Epedemie gibt es die wissenschaftliche Disziplin "Epidemiologie "
Man unterscheidet folgende epidemiologische Studientypen:
Deskriptive Epidemiologie
Analytische Epidemiologie
Experimentelle Epidemiologie
Molekulare Epidemiologie
Genetische Epidemiologi
Quelle Wikipedia
Da steht nichts von "Virologe". Warum kommen die Virologen immer im Fernsehen? Vermutlich weil sie anderes erzählen als die Epideminologen...

MichaelII
21-03-2020, 09:23
Blagen - und wer passt auf die auf während Mama einkaufen ist?

Die tote Oma

Kusagras
21-03-2020, 09:23
...
Ich weiß nicht, ob die berichtete Überlastung in I für diese Jahreszeit üblich ist, habe aber meine Zweifel.
...[/B]

Die Aussage eines Klinikarztes in dem Skynews-video war da eindeutig "Nein".

Bücherwurm
21-03-2020, 09:25
Gezielte Vorwürfe gegen die weiße, alte Generation waren jetzt nicht dabei. Ich hab da mehr Sorge, dass bestimmte politische
Gruppen und Personen die jungen Leute- sind ja überwiegend SchülerInnen - gerne unter die Fittich nehmen wollen, ihre Aktivitäten
und Einstellung in bestimmte Bahnen zu lenken und dem den "passenden" Rahmen zu geben. Ob dann da auch"Reiche erschossen werden-Szenarien"

Dummheit und Instinktlosigkeit gibt es auch bei der Linken.


. Das würde die Mehrheit der aus dem eher mittelschichtigen, wohlständigen Milieu der FFF-Aktvisten auch irritieren, oder gar verschrecken. Die ein oder andere hat halt auch den SUV vor der Haustüre stehen, den Pappa eher wenig ökologisch-korrekt finanziert hat

Also die wissen es (noch) nicht, oder sagen es nicht, wo sie hinwollen, aber du weißt es?

Kusagras
21-03-2020, 09:26
Die tote Oma

Der war böse, aber auch gut.:cool:

MichaelII
21-03-2020, 09:27
Stimmt.

Nützt aber nix, wenn wir alle jetzt schon und über irgendjemandes mehr oder minder durchdachte Äußerungen aufeinander losgehen.

Lasst uns damit warten, bis wirklich das Klopapier alle ist!

Das mit dem Klopapier ist ja so ein richtig running Gag bei dir. Würde mich mal interessieren, wieviel Klopapierrollen hast du den gelagert, da du dich immer über die Einkäufer lustig machst?
Ich rate mal bei dir: Einfamilienhaus, zwei Autos, Keller, Vorratskammer, Garage. In so einem Haushalt macht man in zeitlichen Abständen einen Großeinkauf und hat automatisch Hygiene-Artikel gelagert, da man immer erst ein zwei Dörfer weiterfahren muss zum Einkaufen.
In den Großstädten hat man keinen Lager und kauft just in time, und muss, wenn man auf Voratshaltung umsteigt, eben erstmal §Hamsterkäufe§ machen

Alephthau
21-03-2020, 09:27
Hi,

Eine seltsame Meldung aus B-W:


Baden-Württemberg will Patienten aus Frankreich aufnehmen

Baden-Württemberg will laut der „Schwäbischen Zeitung“ schwerkranke Corona-Patienten aus Frankreich in Kliniken aufnehmen.

Dafür habe das Gesundheitsministerium die Krankenhäuser im Südwesten gebeten, freie Beatmungsbetten zu melden. „Herr Ministerpräsident Kretschmann hat die Unterstützung Baden-Württembergs zugesagt“, heißt es demnach aus einem Schreiben an die Kliniken, das der Zeitung vorliege. „Es geht um Menschen, die ohne Beatmung in den kommenden Tagen sterben“, sagte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums der Zeitung. Der Südwesten habe derzeit genügend freie Beatmungsplätze, nämlich rund 2300. Aktuell seien 80 Prozent davon belegt, allerdings mit weniger als 20 Corona-Patienten.

https://www.bild.de/news/inland/news-inland/gastronomie-in-deutschland-wegencoronavirus-dicht-diskussion-ueber-ausgangssperren-rki-zahlen-69389434.bild.html#la69530458

Es gehört sich zu helfen wo man kann, sollte klar sein, aber steht das nicht eigentlich im kompletten Widerspruch zu der kommunizierten Dramatik der Situation in Deutschland, wo unsere Beatmungsplätze drohen nicht auszureichen? :confused:

Also droht jetzt eine allgemeine Explosion der Beatmungspflichtigen Fälle in Deutschland, weil sich der Virus exponentiell verbreitet, oder ist es doch noch überschaubar und wir haben genug Plätze frei so, dass wir diese mit hilfebedürftigen Patienten aus anderen Ländern belegen können? (Letzteres wäre ja allgemein für alle Seiten eine gute Nachricht!:halbyeaha)

Wenn also ein Mangel droht, wieso werden dann Beatmungsplätze an ausländische Patienten vergeben und wenn es doch nicht so dramatisch ist nicht einfach kommuniziert bzw weiter so ein Aktionismus inkl "Panikmache" betrieben?:confused:

Gruß

Alef

MichaelII
21-03-2020, 09:29
bzgl. Masken-ich hatte es an anderer Stelle schon geschrieben-ein Nachbar ist Notfallausrüster, die statten Rettungsflieger etc. aus. Zur Zeit bekommen sie jeweils nur ca. 1000 FFP3 Masken pro Woche und die sind sofort weg.

gruss

Hersteller von Schutzkleidung greift Jens Spahn an "Wir haben gemahnt und keiner hat uns gehört" (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-krise-hersteller-von-schutzkleidung-greift-jens-spahn-an-a-dba397bb-d86b-4779-af8c-1912aebce7ac)

Kusagras
21-03-2020, 09:29
Dummheit und Instinktlosigkeit gibt es auch bei der Linken.

Also wenn du mir das jetzt nicht geschrieben hättest, wär ich nie drauf gekommen.



...Also die wissen es (noch) nicht, oder sagen es nicht, wo sie hinwollen, aber du weißt es?

Ich beantworte die Frage, wenn du meine an dich gerichteten Fragen (etwas weiter vorne im thread) auch beantwortest.

Seemann
21-03-2020, 09:32
Da bin ich mir nicht sicher. Ich meine z.B. der Drosten sagte, dass die Dunkekziffer sehr unsicher ist.

Ich glaube, dass die Angaben zu Infizierten und Toten in China sehr gut sind. Zumindest für Wuhan. Ich habe mal versucht zu verfolgen, wie... und wie schnell die Chinesen reagiert haben. Zum Teil glaube ich, da auch Ungereimtheiten ausmachen zu können. Besonders, was die Frühphase betrifft.
Was die aber gemacht haben ist, die haben über die gesamte Stadt eine Ausgangssperre verhängt und sind dann durchaus auch testend von Tür zu Tür gegangen. Die dürften also einen weit größeren Anteil der betroffenen Bevölkerung getestet haben, als z.B wir es tun. (Wobei auch wir recht viel testen, ich meine irgendwo etwas von etwa 10.000 Tests pro Tag gelesen zu haben. Als die USA etwa 1300 bestätigte Infizierte hatten, um mal einen Vergleich heranzuziehen, hatten die insgesamt etwas mehr als 2000 Tests durchgeführt)

Auch haben mich die Maßnahmen der Chinesen interessiert, zu denen wir so nicht in der Lage sind. Etwa in dem Moment, wo die ne Ausgangssperre verhängt haben, haben die angekündigt zusätzliche Krankenhäuser zu bauen (2 Stück)
Das erste dieser Krankenhäuser (Neubauten) ging eine Woche später in Betrieb, das zweite folgte mit etwas Verzögerung)
Dazu sind wir nicht in der Lage, selbst dann nicht, wenn wir dafür bereits stehende und zur Zeit ungenutzte Gebäude nutzen würden, wie etwa Messehallen.
Außerdem haben die Chinesen ne fünfstellige Zahl an Ärzten und Pflegepersonal in das Krisengebiet eingeflogen, aus anderen Landesteilen. Auch dazu sind wir hier nicht in der Lage.

Dafür haben wir aber zumindest viele Studenten, die ihre Hilfe anbieten. Außerdem haben wir in D etwa 40.000 Heilpraktiker. Die haben noch nie einen sinnvollen Teil zum Gesundheitswesen beigetragen, außer halt als Snake-Oil-Verkäufer.
Aber, da die ja dem Gesundheitssystem angehören würde ich die dienstverpflichten. 40.000 als Pflegehilfskräfte eingesetzte Heilpraktiker auf peripheren Stationen könnten dazu beitragen, dass man einige gut ausgebildete Pflegekräfte auf Intensivstationen umverteilen könnte.

Sonst hatte ich den Eindruck, dass die Reaktion in Deutschland auf das Coronavirus für unsere Verhältnisse ungewöhnlich vigilant und auch agil ausgefallen ist. Diesen Eindruck habe ich gewonnen, als ich verglichen habe, wie die Chinesen und wie wir in der frühen Phase reagiert haben. Erst durch diesen Vergleich konnte ich wirklich nachvollziehen (und zustimmen), wenn z.B. Drosten sagte, dass wir am Anfang "viel" Zeit gewonnen haben.
An anderer Stelle haben wir allerdings auch Zeit verloren, z.B. weil NRW seine Corona-Response einigermaßen verkackt und das in mehrfacher Hinsicht. Träge und unentschlossene Entscheidungsfindung in der Politik, außerdem weiß ich von mindestens einer Uniklinik, die noch bis zum Beginn dieser Woche einigermaßen normal elektiv weiteroperiert hat. Zu dem Zeitpunkt haben wir, wo ich arbeite schon alles verschoben.
Dass eine sehr frühzeitiges Reiseverbot viel geändert hätte, glaube ich nicht. Getroffen hätte es doch eh. Aber man hätte Einreisende zumindest kontrollieren können.
Hinterher ist man immer schlauer.

Kusagras
21-03-2020, 09:33
Es gehört sich zu helfen wo man kann, sollte klar sein, aber steht das nicht eigentlich im kompletten Widerspruch zu der kommunizierten Dramatik der Situation in Deutschland, wo unsere Beatmungsplätze drohen nicht auszureichen? :confused:
...

Erschließt sich mir auch nicht. Ist die Frage wieviel man aufnehmen will: 10, 20, 50? Im Moment nicht das Problem aber mehrere Hundert...da wär man schon am limit.

Kusagras
21-03-2020, 09:40
...
Hinterher ist man immer schlauer.

Das stimmt natürlich. Das einige Kliniken normal weitermachten, hab ich auch gehört.



...Außerdem haben wir in D etwa 40.000 Heilpraktiker. Die haben noch nie einen sinnvollen Teil zum Gesundheitswesen beigetragen, außer halt als Snake-Oil-Verkäufer. ..

Naja, etwas grobe Schelte: die meisten leben wohl eher vom ausführliche Kommunizieren (scheint einigen zu helfen- und
vom "Privat-Patienten", zumindest der gesetzlich Versicherte kriegt das i.d.R. nicht von der Kasse ersetzt.

MichaelII
21-03-2020, 09:41
Was hilft besser im Kampf gegen Coronavirus: „Herdenimmunität“ oder „Shutdown“? (https://www.deutschlandfunk.de/imperial-college-studie-was-hilft-besser-im-kampf-gegen.1939.de.html?drn:news_id=1112412)

Aktuelle Thesen zu dieser Frage. Kann ich mir aber nicht vorstellen, dass da nicht schon längst richtige Studien und Simulationen nach Ebola, Mers, EHEC, Schweine- u. Vogelgrippe usw. vorliegen.



„Möglicherweise haben wir die Lage unterschätzt“ – und andere goldene Politiker- und Medienworte von Menschen, die trotzdem alles richtig machen (https://www.publicomag.com/2020/03/schreiben-und-meinen-in-zeiten-von-corona/)

Seemann
21-03-2020, 09:43
Hi,

Eine seltsame Meldung aus B-W:



https://www.bild.de/news/inland/news-inland/gastronomie-in-deutschland-wegencoronavirus-dicht-diskussion-ueber-ausgangssperren-rki-zahlen-69389434.bild.html#la69530458

Es gehört sich zu helfen wo man kann, sollte klar sein, aber steht das nicht eigentlich im kompletten Widerspruch zu der kommunizierten Dramatik der Situation in Deutschland, wo unsere Beatmungsplätze drohen nicht auszureichen? :confused:

Also droht jetzt eine allgemeine Explosion der Beatmungspflichtigen Fälle in Deutschland, weil sich der Virus exponentiell verbreitet, oder ist es doch noch überschaubar und wir haben genug Plätze frei so, dass wir diese mit hilfebedürftigen Patienten aus anderen Ländern belegen können? (Letzteres wäre ja allgemein für alle Seiten eine gute Nachricht!:halbyeaha)

Wenn also ein Mangel droht, wieso werden dann Beatmungsplätze an ausländische Patienten vergeben und wenn es doch nicht so dramatisch ist nicht einfach kommuniziert bzw weiter so ein Aktionismus inkl "Panikmache" betrieben?:confused:

Gruß

Alef


Das dürfte ungefähr für eine Woche möglich sein. Vllt etwas länger. Noch sind wir nicht an unseren Grenzen, beatmungspflichtige Patienten sind im Schnitt etwas weniger als eine Woche von der Beatmung abhängig. Im weiteren Verlauf der Epedemie müsste die Zahl der Patienten, die wir übernehmen aber sinken. Und man sollte nur Patienten nehmen, bei denen man einen günstigen Verlauf erwarten kann. Auf keinen Fall z.B. ECMO-Patienten. Da würden wir nur knappes Material verballern und Plätze lange belegen.

Ich finde die Geste, auch in der Krise Hilfe zu leisten sehr schön. Ich selbst wäre vermutlich auch bereit für einige Wochen ins Ausland zu gehen und zu helfen, allerdings erst, wenn wir es hier überstanden haben.

MichaelII
21-03-2020, 09:47
Vorsicht Spass!!!


https://www.youtube.com/watch?v=qPpfLiIODRk



https://www.youtube.com/watch?v=Zyh_kBslwbE



https://www.youtube.com/watch?v=fgBpxiNurA4

Pansapiens
21-03-2020, 09:47
Für eine Pandemie/Epedemie gibt es die wissenschaftliche Disziplin "Epidemiologie "
Man unterscheidet folgende epidemiologische Studientypen:
Deskriptive Epidemiologie
Analytische Epidemiologie
Experimentelle Epidemiologie
Molekulare Epidemiologie
Genetische Epidemiologi
Quelle Wikipedia
Da steht nichts von "Virologe". Warum kommen die Virologen immer im Fernsehen? Vermutlich weil sie anderes erzählen als die Epideminologen...

Epidemiologin ist doch z.B. Prof. Dr. Dr. Karin Michels, deren berühmter Kokosölvortrag "für die allgemeine Bevölkerung" hier von einer Naturwissenschaftlerin besprochen wird?


https://www.youtube.com/watch?v=fyMQoYF5AfQ

:o
Dann lieber der Drosten :)
Bei Matheproblemen hätte er ja Merkel fragen können...

Bücherwurm
21-03-2020, 09:49
Also wenn du mir das jetzt nicht geschrieben hättest, wär ich nie drauf gekommen.

Naja, du argumentierst mit dieser Idiotie.


Ich beantworte die Frage,

.. du sagst, es würde "viele irritieren", mußt du ja eine Vorstellung haben, die für die Jugend überrschend ist.


wenn du meine an dich gerichteten Fragen (etwas weiter vorne im thread) auch beantwortest.

Wenn du nochmal ... danke.

MichaelII
21-03-2020, 09:50
Vorsicht Spass!!!


Hamsterkäufe in Australien (http://www.bildschirmarbeiter.com/video/hamsterkaeufe_in_australien/)




https://www.youtube.com/watch?v=ub8W_pM1P0w



https://www.youtube.com/watch?v=viwOAX_TC80

Kusagras
21-03-2020, 09:53
...
„Möglicherweise haben wir die Lage unterschätzt“ – und andere goldene Politiker- und Medienworte von Menschen, die trotzdem alles richtig machen (https://www.publicomag.com/2020/03/schreiben-und-meinen-in-zeiten-von-corona/)


Danke, gefällt mir:


...Um so erstaunlich die Sicherheit, mit der eine ganze Reihe von Journalisten und Meinungstwitterern beizeiten wussten, dass es sich bei Corona um Panik, Verschwörungstheorie, rechte Stimmungsmache und „kollektive Hypochondrie“ handeln muss. Was auch kein grundsätzliches Problem wäre, wenn diese Medienmitarbeiter sich heute korrigieren und sogar fragen würden, ob es so sinnvoll ist, jedes Phänomen sofort durch ein Meinungsraster zu drücken, mit dem sie schon hantieren, bevor sie die Situation selbst bei einem noch so luziden Blick überschauen können. Von medialer Demut gibt es bisher keine Spur. . ..

Kusagras
21-03-2020, 09:55
Vorsicht Spass!!!


Hamsterkäufe in Australien (http://www.bildschirmarbeiter.com/video/hamsterkaeufe_in_australien/)




https://www.youtube.com/watch?v=ub8W_pM1P0w

...

:halbyeaha

Manchmal "liebe" ich Youtube.

Alephthau
21-03-2020, 09:55
Ich finde die Geste, auch in der Krise Hilfe zu leisten sehr schön..

DAS finde ich auch und sollte selbstverständlich sein! :halbyeaha

Bevor das jemand falsch versteht, das sollte auch kein "nationalistischer Futterneid" sein!


Achja zum Test hab ich noch was gefunden:

https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/corona-test-wie-funktioniert-der-test/

Da ja Dr Wodarg kritisiert wurde:


Der erste Tests stammt vom Konsiliarlabor für Coronaviren an der Berliner Charité.
Er wurde angesichts der derzeitigen Epidemie und Pandemie vorläufig von der Weltgesundheitsorganisation akzeptiert.

Somit ist seine Aussage was die wissenschaftliche Validierung des Tests angeht nicht falsch, oder?

Gruß

Alef

MichaelII
21-03-2020, 09:59
Epidemiologin ist doch z.B. Prof. Dr. Dr. Karin Michels, deren berühmter Kokosölvortrag "für die allgemeine Bevölkerung" hier von einer Naturwissenschaftlerin besprochen wird?


https://www.youtube.com/watch?v=fyMQoYF5AfQ

:o
Dann lieber der Drosten :)
Bei Matheproblemen hätte er ja Merkel fragen können...

Ich muss bei dir nicht antworten, da ein anderer Experte dich alss Troll geoutet hat :D:cool::D

Pansapiens
21-03-2020, 10:09
Hi,
Also droht jetzt eine allgemeine Explosion der Beatmungspflichtigen Fälle in Deutschland, weil sich der Virus exponentiell verbreitet, oder ist es doch noch überschaubar und wir haben genug Plätze frei so, dass wir diese mit hilfebedürftigen Patienten aus anderen Ländern belegen können? (Letzteres wäre ja allgemein für alle Seiten eine gute Nachricht!:halbyeaha)


Ja und Ja:
BW haben nach Ansicht der BW-Landesregierung noch genügend Kapazität, dass man nun akut bedrohte Leben aus der Nachbarregion retten kann.
Die Explosion droht übrigens nicht, wir sind mitten drin, aber noch nicht so weit fort geschritten, dass die Linie überschritten ist.



Ein Sprecher des Gesundheitsministeriums in Stuttgart sagte der Zeitung, es gehe um Menschen, die ohne Beatmung in den kommenden Tagen sterben würden.
Der Südwesten habe derzeit genügend freie Beatmungsplätze.
Das südliche Elsass, das an Baden-Württemberg grenzt, ist von der Corona-Pandemie besonders schwer getroffen. Dort sind die Intensivstationen der Krankenhäuser nach Angaben der zuständigen Präfektur komplett belegt.

https://www.deutschlandfunk.de/coroanavirus-baden-wuerttemberg-will-corona-patienten-aus.1939.de.html?drn:news_id=1112679


ob es dadurch dazu kommen wird, dass nun Deutsche sterben, weil Franzosen noch die Plätze belegen, oder man dann einen Franzosen sterben lässt, weil ein Deutscher das Bett braucht, wird sich zeigen....



Wenn also ein Mangel droht, wieso werden dann Beatmungsplätze an ausländische Patienten vergeben

BW wird von grünen Gutmenschen regiert, die nicht einfach Leute verrecken lassen wollen, weil die auf der falschen Seite der Grenze wohnen...

:engelteuf

Kusagras
21-03-2020, 10:09
...
Somit ist seine Aussage was die wissenschaftliche Validierung des Tests angeht nicht falsch, oder?

...

Kann gut sein, aber die Test werden genutzt und ich hab nicht gehört dass sie eher falsche oder unzuverlässige
Ergebnisse liefern, was will Wodarg erreichen? Da gehts möglicherweise doch um was anderes.

Transperancy intern. hat sich ja eher distanzierend gegenüber Wodarg positioniert

https://www.transparency.de/aktuelles/detail/article/in-eigener-sache-zu-den-aktuellen-aeusserungen-von-wolfgang-wodarg/

Ein link zum RKI - mit dem Drosten kooperiert- folgt dann nach dem Text;)

Kusagras
21-03-2020, 10:13
...
Die Explosion droht übrigens nicht, wir sind mitten drin, aber noch nicht so weit fort geschritten, dass die Linie überschritten ist.

...

Gemessen an deinen Ansprüchen ist die Formulierung nicht sehr päzise bis teils widersprüchlich.

ThomasL
21-03-2020, 10:13
@Seemann: 1+ und vielen Dank.


Das ist die Generation, die neulich noch schuleschwänzend den Moralapostel machte und dem Rest der Welt erzählen wollte, wie sie sich in Sachen Klima zu verhalten und die totale Rücksicht walten zu lassen habe.
Bei so etwas geht mir die Hutschnur los, zum einen wegen der Verallgemeinerung zum anderen weil hier wieder die aktuelle Situation für die eigene politische Agenda genutzt wird. Ich habe in den letzten Jahren sehr viel Kontakt zu Kinder und Jugendlichen gehabt, die meisten sind keineswegs rücksichtslose Idioten (solche, die Leute jetzt anhusten - wobei ich das auch vor 2 Woche noch erlebt habe - aber bei Erwachsenen). Nebenbei viele engagieren sich sehr stark in Vereinen und politischen Institutionen.
Das bleibt meine einzige Aussage dazu hier, Klimawandel und FFF hat hier nichts zu suchen.

Klaus
21-03-2020, 10:16
Dummheit und Instinktlosigkeit gibt es auch bei der Linken.


Ganz sicher, aber im ursprünglichen Zusammenhang war das ausnahmsweise eigentlich als - gar nicht so schlechter - Witz gemeint. Gemünzt auf Vorwürfe "die Linken" wären nur Stalin, Mao, RAF und Pol Pot. Typischer Intellektuellenhumor.

Kusagras
21-03-2020, 10:17
...Das bleibt meine einzige Aussage dazu hier, Klimawandel und FFF hat hier nichts zu suchen.

Ich denke es geht um Doppelmoral (Und die gibst mehr als einem lieb sein kann). Ob das Beispiel geeignet ist, lass ich dahingestellt sein. OK, btt.
(wer hat gehamstert?:teufling:)

ThomasL
21-03-2020, 10:22
Doppelmoral wäre es wenn die, die sich selbst engagieren auch die wären die im Park die Leute anhusten.
Das mit dem Hamstern verstehe ich hier nicht.

Kusagras
21-03-2020, 10:26
Und er hat eine bisher nicht erkannte Lungen- oder Herzerkrankheit und krepiert ordentlich.
Oder sein Immunsystem ist doch nicht so stark.

Muss man verstehen: der gibt Seminare als Mentalitäts-Coach:D. So im Sinne "Wie ich alles schaffe, was ich mir vornehme."

Der kommt auch noch runter, da bin ich sicher.

jkdberlin
21-03-2020, 10:30
BW wird von grünen Gutmenschen regiert, die nicht einfach Leute verrecken lassen wollen, weil die auf der falschen Seite der Grenze wohnen...




Ist das echt ein Grund für dich, diese Menschen zu beleidigen?

Kusagras
21-03-2020, 10:30
Doppelmoral wäre es wenn die, die sich selbst engagieren auch die wären die im Park die Leute anhusten.

ja, so war das auch gemeint.



Das mit dem Hamstern verstehe ich hier nicht.

Da gibst sicher auch Doppelmoralisten: man beschimpft die anderen ,was für schlechte Menschen sie sind
und stapelt soviel Desinfektionsmittel und Klopapapier wie möglich.

War aber eben auf niemanden hier on board gemünzt. (Wie heisst es in der Bibel:"Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein")

MichaelII
21-03-2020, 10:32
Äußerst schlechte Nachrichten / Hochrechnungen zum derzeitigen Kurvenverlauf...

Coronavirus – unnötiger Alarm bei COVID-19? | Harald Lesch (https://www.youtube.com/watch?v=Fx11Y4xjDwA)

Kusagras
21-03-2020, 10:42
Äußerst schlechte Nachrichten / Hochrechnungen zum derzeitigen Kurvenverlauf...

Coronavirus – unnötiger Alarm bei COVID-19? | Harald Lesch (https://www.youtube.com/watch?v=Fx11Y4xjDwA)

Hatten wir vor kurzem schon, blätter mal zurück.

Kusagras
21-03-2020, 10:46
Gute Nachrichten sind wichtig:

https://www.welt.de/wissenschaft/article206534469/CureVac-Ab-Herbst-koennten-Zehntausende-Corona-Impfstoff-erhalten.html

jkdberlin
21-03-2020, 10:50
Äußerst schlechte Nachrichten / Hochrechnungen zum derzeitigen Kurvenverlauf...

Coronavirus – unnötiger Alarm bei COVID-19? | Harald Lesch (https://www.youtube.com/watch?v=Fx11Y4xjDwA)

gutes Video.

Kusagras
21-03-2020, 10:51
Nicht jeder Fussballprofi sieht sich in einer Vorbildfunktion:

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/trotz-corona-schalke-profi-harit-besucht-shisha-bar-16689735.html

kanken
21-03-2020, 11:32
Für alle die meinen es wird nicht schlimm:

45056

Little Green Dragon
21-03-2020, 12:00
Man muss die Medien einfach lieben:

Wir kennen die genauen Zahlen zwar nicht, wissen nicht wer wie viel testet - insofern sind die Daten nicht vergleichbar, aber wenn wir trotzdem einfach dann mal CN / IT / DE vergleichen können wir mit Bestimmtheit sagen: Es wird in DE ganz ganz schlimm...


Gut vielleicht braucht man derartige Berichterstattung um auch den letzten Lernresistenten zu erreichen, aber eigentlich müsste man sich für solche Artikel schämen.


Wobei ich jetzt auch nichts dagegen hätte, wenn einem die Leute auch nach Corona beim einkaufen nicht mehr so auf die Pelle rücken würden.

Alephthau
21-03-2020, 12:08
Für alle die meinen es wird nicht schlimm:

45056


Hat was! ;)

Gruß

Alef

Gast
21-03-2020, 13:13
Man muss die Medien einfach lieben:

Wir kennen die genauen Zahlen zwar nicht, wissen nicht wer wie viel testet - insofern sind die Daten nicht vergleichbar, aber wenn wir trotzdem einfach dann mal CN / IT / DE vergleichen können wir mit Bestimmtheit sagen: Es wird in DE ganz ganz schlimm...


Gut vielleicht braucht man derartige Berichterstattung um auch den letzten Lernresistenten zu erreichen, aber eigentlich müsste man sich für solche Artikel schämen.


Wobei ich jetzt auch nichts dagegen hätte, wenn einem die Leute auch nach Corona beim einkaufen nicht mehr so auf die Pelle rücken würden.

Die Medien kauen auch nur wieder was sie bekommen und bearbeiten das, sicher so, dass die Leute dran bleiben und dann musst du so tun als wär's immer eine neue Erkenntnis aber trotzdem übernehmen die nur das was die bekommen.
Und wie man auch an einem Arzt im Forum sehr gut beobachten kann haben auch die Experten sehr wenig Ahnung. Da war jeder der Panik hat noch vor kurzem ein Troll und jetzt ist jeder der es runter spielt ein Depp.
Vor drei Monaten als es in China los ging war ja alles hamlos, und daran die Verbindungen nach Asien zu kappen nicht zu denken. Die Maßnahmen von China antidemokratisch und bei uns völlig undenkbar.
Und jetzt schaut man auf heute.
Und es ist erst der Anfang.
Aber Hauptsache die Bevölkerung ist deppert weil man die monatelang mit Falschnachrichten gefüttert hat und dann plötzlich von heut auf morgen drauf kommt, nein alles anders und wir müssen alle einsperren.
Das was Totalversagen, von allen Experten und jetzt wird auch noch schön Verantwortung auf die abgewälzt die vl. nicht die Ausbildung oder die Übersicht haben. :rolleyes:

Alephthau
21-03-2020, 13:21
Hi,

Ein Märchen zum Thema:


https://www.youtube.com/watch?v=CF0ot8FtpuI&

https://www.youtube.com/watch?v=CF0ot8FtpuI&


Gruß

Alef

Alephthau
21-03-2020, 13:24
Hi,

Es soll ins Förderalismus-Konzept eingegriffen werden:

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/kampf-gegen-corona-bund-entmachtet-laender-69534938.bild.html


/edit

Hab mal den Text etwas geändert, weil er doch leicht verschwörungstheoretisch klang! ;)

Gruß

Alef

Alexa91
21-03-2020, 13:46
Hi,

Ok, der Förderalismus soll wohl abgeschafft werden:

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/kampf-gegen-corona-bund-entmachtet-laender-69534938.bild.html

Gruß

Alef

Nö. Das Gesetz muss ja den Bundesrat passieren. Tut es das, davon gehe ich aus, geschieht es somit mit Zustimmung der Länder.
Es wird nichts drin stehen, was den Ländern nicht passt.
Eine Förderalismusdebatte wird dadurch nicht entstehen.

Alephthau
21-03-2020, 13:54
Eine Förderalismusdebatte wird dadurch nicht entstehen.

Ok, zugegeben etwas überspitzt von mir ausgedrückt, aber gerade solche Situationen wie gerade werden gerne genutzt um Gesetze zu verändern/verschärfen und Sachen durch zu drücken, die sonst nie durchkommen würden!

Das Urheberrecht wird mittlerweile auch gerne genutzt um Anfragen bei Behörden abzuschmettern (Frag den Staat), oder "Whistleblowern" das Leben schwer zu machen, was auch erst seit einigen der Novelierungen möglich ist! ;)

Hab meinen Beitrag hier nochmal geändert: https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?189664-Coronavirus-es-wird-langfristig-einen-Engpass-bei-Gesichtsmasken-geben&p=3731779#post3731779

Gruß

Alef

geetar
21-03-2020, 14:05
Glaubt Ihr, dass am Sonntag die bundesweite Ausgangssperre kommt oder nicht?

* Silverback
21-03-2020, 14:20
Glaubt Ihr, dass am Sonntag die bundesweite Ausgangssperre kommt oder nicht?

Ich tippe auf Ja; vielleicht in "leichterer" Form, aber Ja.
(und wenn ich ganz ehrlich bin und so einiges an Spökes hier im Umfeld mitkriege, hoffe ich es sogar (vielleicht zum Thema Bewusstseinsschärfung))

DatOlli
21-03-2020, 14:31
Glaubt Ihr, dass am Sonntag die bundesweite Ausgangssperre kommt oder nicht?Ich hoffe es sehr. Die Zeit die man verschenkt, rächt sich exponentiell.

Liebe Grüße
DatOlli





Gesendet von meinem Mi MIX 3 mit Tapatalk

geetar
21-03-2020, 14:38
Ich tippe auf Ja; vielleicht in "leichterer" Form, aber Ja.
(und wenn ich ganz ehrlich bin und so einiges an Spökes hier im Umfeld mitkriege, hoffe ich es sogar (vielleicht zum Thema Bewusstseinsschärfung))

Mal angenommen Sonntag Nachmittag wird die Ausgangssperre beschlossen, gibt es da dann noch einen gewissen Zeitpuffer, z.B. bis Dienstag oder würde die dann ab 0 Uhr gelten?
Ich bin nämlich gerade noch in Schleswig-Holstein und müsste nach Baden-Württemberg! Im Moment überlege ich noch, ob ich die Entscheidung am Sonntag abwarte oder direkt heute Abend losfahre...

Nick_Nick
21-03-2020, 14:40
Bayern hat´s vorgemacht, meine Stadt hat auch mit einer Ausgangsbeschränkung nachgezogen (Nicht-Bayern). Verlassen der Wohnung verboten, außer für Sport o.ä. an der frischen Luft mit. max. 5 Personen des eigenen Hausstandes, Gassigehen und Co. oder erforderliche Wege. Alle Läden zu außer notwendige. Dafür ist das Sonntagsverkaufsverbot für diese Geschäfte ausgesetzt. Und wir sind im Ansatz (noch) nicht so betroffen wie andere.

Ich kann mir gut vorstellen, dass das bundesweit kommt oder einfach alle Bundesländer Bayern folgen. Richtige Ausgangssperren kann ich mir nicht vorstellen, Söder hat´s glaube ich auch verneint.

Alephthau
21-03-2020, 14:40
Ich tippe auf Ja; vielleicht in "leichterer" Form, aber Ja.
(und wenn ich ganz ehrlich bin und so einiges an Spökes hier im Umfeld mitkriege, hoffe ich es sogar (vielleicht zum Thema Bewusstseinsschärfung))

Dazu zwei lesenswerte Links:

https://www.lawblog.de/index.php/archives/2020/03/17/grundrecht-ausser-kraft/

https://www.lawblog.de/index.php/archives/2020/03/20/verhaeltnismaessig-verhaeltnismaessig/

Gruß

Alef

* Silverback
21-03-2020, 14:42
Mal angenommen Sonntag Nachmittag wird die Ausgangssperre beschlossen, gibt es da dann noch einen gewissen Zeitpuffer, z.B. bis Dienstag oder würde die dann ab 0 Uhr gelten?....
Kommt mEn definitiv auf den Wortlaut an.

Nick_Nick
21-03-2020, 14:53
Kommt mEn definitiv auf den Wortlaut an.

Hier ist die Verordnung von Bayern:

https://www.bayern.de/service/informationen-zum-coronavirus/vorlaeufige-ausgangsbeschraenkung-anlaesslich-der-corona-pandemie/

Die für unsere Stadt ist ziemlich ähnlich, wahrscheinlich Copy-Paste.

EDIT: @ geetar: Bei uns tritt die Beschränkung "am Tag nach der Bekanntmachung, dem 21. März 2020 um 0:00, in Kraft". Also morgen. Einen Zeitpuffer dürftest du nicht haben.

MichaelII
21-03-2020, 15:18
Clowns-Country Germany heute:
Coronavirus-Krise hat laut RKI-Chef „unvorstellbares Ausmaß“ angenommen

Die Krise habe ein Ausmaß angenommen, das er sich selbst nie habe vorstellen können, sagte Wieler in Berlin.

Letzte Woche:
Spahn und RKI-Präsident Wieler treten vor die Presse
"Ich ermuntere die Verantwortlichen ausdrücklich, Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern bis auf Weiteres abzusagen" Süddeutsche (https://www.facebook.com/ihre.sz/videos/spahn-und-rki-pr%C3%A4sident-wieler-treten-vor-die-presse/2583958558542251/)



Sind wir schon im Notstand?

Den besonders schwer betroffenen Landkreis Heinsberg (NRW) unterstützt jetzt die Bundeswehr. Es werden zwei Beatmungsgeräte, 8000 Kittel und 3000 Atemschutzmasken sowie 15 000 Mund- und Nasenschutzmasken zur Verfügung gestellt. Aktuell meldet das Robert-Koch-Institut 3542 Infizierte in NRW, sechs Patienten sind verstorben.Merkur.de (https://www.merkur.de/welt/corona-nrw-heinsberg-koeln-tote-infizierte-bundeswehr-anzahl-kita-partys-sars-cov-2-aktuell-schule-zr-13601654.html)


Corona-Virus: Dramatische Lage im Elsass – Macron bietet das Militär aufLuzerner Zeitung (https://www.luzernerzeitung.ch/international/dramatische-lage-im-elsass-macron-bietet-das-militaer-auf-ld.1206256)

kanken
21-03-2020, 15:32
Ein kleiner Eindruck aus Italien:

https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-tausende-covid-19-opfer-in-italien-einsamer-tod-a-0c879bca-651b-453c-96e1-09b5ed0d865a

Im Schnitt sterben die Menschen 18 Tage nach Auftreten der ersten Symptome, wenn sie einen schweren Verlauf haben.

Am 03.03. gab es offiziell 2263 aktive Fälle in Italien. Jetzt sind wir bei 47.021 Fällen, also 20 mal so vielen.
Es wird also noch lange weiter gehen und zwar überall in Italien, da die Wachstumsrate immer noch ANSTEIGT.

Italien hatte am 3.3. 79 Tote. Jetzt, drei Wochen später, ist die Situation die, die man in den Nachrichten findet und die sich noch lange fortsetzen wird.

In drei Wochen wird Italien in Deutschland sein und das ist der Grund warum ich aktuell 20/6 arbeite und das wird sich wohl auch in absehbarer Zeit nicht ändern.

Ja, ich habe die Situation nicht erkannt, da ich Latenz und exponentielles Wachstum nicht berücksichtigt habe. Ich kenne aber auch niemanden, der das damals getan hat.

Euch allen hier wird das Schreiben vergehen wenn Eure Lieben um Euch herum sterben werden. Es geht nicht mehr um OB, höchstens noch um WANN.

In 12 Wochen werdet ihr auf diesen Faden gucken und die Welt wird eine andere sein.

Überlegt Euch wie ihr die nächsten Tage und Wochen verbringen wollt und wofür Ihr Zeit investieren wollt. Ihr werdet ab Montag viel Zeit haben darüber nachzudenken.

Das war jetzt wirklich mein allerletzter Post im KKB.

Tut Euch einen Gefallen und lasst wenigstens aktuell keine negativen Gedanken mehr in Euer Herz. Da werden in nächster Zeit noch genug sein.

Bleibt gesund.

DatOlli
21-03-2020, 16:24
....

Bleibt gesund.

Du auch, pass gut auf dich auf und danke für deinen Einsatz.

Liebe Grüsse
DatOlli



Gesendet von meinem Mi MIX 3 mit Tapatalk

Kusagras
21-03-2020, 16:35
Auf Spiegel online findet sich eine anschauliche Darstellung mit Berechnungen von drei Szenarien:


1. "Unkontrollierte Epedemie"

2. "Gebremster Ausbruch durch moderate Maßnahmen"

3. "Restriktive Maßnahmen"


Schaut Euch die Grafiken an und lest bitte auch den Text, Da wird u.a. ach erklärt, dass andere Szenarien möglich sind,
grade auch weniger schlimme im Trend. Finde den Artikel sehr gut als Information und fürs Hintergrundwissen zur Einschätzung
anderer, grober Botschaften im Netz.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-krise-lockdown-koennte-bis-ins-naechste-jahr-dauern-a-ea2e318b-b388-4ccc-8493-318f892381b8?utm_source=pocket-newtab

Bücherwurm
21-03-2020, 16:45
Interessantes Interview mit Josef Benninger, interessanterweise bei einem Thinktank, der Teil des neoliberalen Mainstreams ist.

https://www.youtube.com/watch?v=qZ1rkKJYEPc

Little Green Dragon
21-03-2020, 16:59
Herrlich - erst wieder wüste Berechnungen anstellen um dann ganz zum Schluss alles noch mal zu revidieren.


Man muss sich keinen falschen Hoffnungen hingeben, dass die Nummer in 2 Wochen vorbei ist. Aber die Horrorszenarien die da jetzt von monatelangem Lock-Down o.ä. gemalt werden sind schlicht nicht haltbar.

Ab einem gewissen Punkt wird man, sofern es mit der Ausbreitung so weiter geht, die schmerzliche Entscheidung treffen müssen sich darauf zu beschränken die Risikogruppen zu schützen / isolieren und ansonsten es eben drauf ankommen zu lassen.

Nick_Nick
21-03-2020, 17:19
@ kanken

erstmal: es ist schön, dass die hier schreibst und mittlerweile finde ich´s auch in Ordnung, dass du sehr pessimistisch argumentierst. Es gibt ja scheinbar noch genügend Rindvie..., die gegenteilig denken.

Aber: ich habe einfach ein mathematisches Problem mit den italienischen Zahlen (bzw. ja scheinbar nicht nur ich) und der Ausbreitung in Italien. Quelle ist worldometers.info: Am 23.2. bspw. waren es in Italien 157 Infizierte. Am 12.3., 18 Tage später, also deinem statistischem Mittel, wann schwere Fälle versterben, gab es 1016 Tote. Wild gemutmaßt, hat da das italienische Gesundheitssystem noch halbwegs funktioniert. Kann ja eigentlich nur bedeuten, dass dort haufenweise Menschen vor den 18 Tagen verstorben sind. Die Wenigsten aus dem Dunkelfeld dürften ja plötzlich an Covid sterben.

In Deutschland waren es am 2.3. 165 Infizierte, also so viele wie in Italien am 23.2. 18 Tage später, am 20.3., hatten wir 70 Tote.

Musst nicht darauf antworten bzw. vielleicht wurde das schonmal irgendwo geklärt, ich verstehe es nicht. Bzw. ist für mich derzeit die Aussage, dass beide Länder nicht im Ansatz vergleichbar sind.

Aber das soll keine Relativierung sein in dem Sinn, dass wir es schleifen lassen können.

Kusagras
21-03-2020, 17:40
...

Musst nicht darauf antworten bzw. vielleicht wurde das schonmal irgendwo geklärt, ich verstehe es nicht. Bzw. ist für mich derzeit die Aussage, dass beide Länder nicht im Ansatz vergleichbar sind.

...

Ich habs so verstanden das vor allem die Infizierten-Zahlen in IT schon zu Beginn sehr viel höher waren (also zum Beginn der o.a 18 Tages-Frist)
als in DE. Gibt Infos, dass der Virus in IT schon Anfang Januar grassierte, massiver als bei uns.

Kusagras
21-03-2020, 17:41
Herrlich - erst wieder wüste Berechnungen anstellen um dann ganz zum Schluss alles noch mal zu revidieren.

....


"wüste"?

Little Green Dragon
21-03-2020, 17:56
"wüste"?

Ja - siehe Zitat aus dem Artikel:

“Zwar sind diese Modellrechnungen mit diversen Unsicherheiten behaftet.“


Fällt für mich unter die Kategorie „wüst“.

https://de.m.wiktionary.org/wiki/w%C3%BCst

Esse quam videri
21-03-2020, 17:59
was zum modellieren:
https://neherlab.org/covid19/

gruss

Kusagras
21-03-2020, 18:21
Zur Frage zum Ja oder Nein zu Ausgangssperren ein ausführlicher Artikel in der Zeit, mit Hinweisen auf vorliegende Forschungsergebnisse

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-03/quarantaene-ausgangssperre-coronavirus-bayern-psyche-isolation-wirtschaft-folgen/seite-2

Auch wohl aufgrund des schlechtes Wetters waren viele gestern noch belebte Flächen sehr leer. Auch im motorisierten Bewegunsgbereich
gab es wohl spürbare Reduzierungen. Shoppen etc. war halt vielerorts nicht möglich. Nachtleben in Berlin z.B quasi wohl defacto nicht existent gewesen.

Kusagras
21-03-2020, 18:25
Ja - siehe Zitat aus dem Artikel:

“Zwar sind diese Modellrechnungen mit diversen Unsicherheiten behaftet.“


...

Sind halt Rechenmodelle, das bringt die Unsicherheiten mit sich in bezug auf den vorliegenden Fall. Alle Welt bedient sich
Modelle und Schätzungen, grade auch in den Institutionen die dann mit der Politik kooperieren. Was soll man den sonst zu
Grunde legen?

Esse quam videri
21-03-2020, 18:31
ich habe gerade mit meinem Kumpel aus Bergamo geschrieben. momentan kann/darf/soll er nicht arbeiten, und das soll sich bis September auch nicht ändern.
Kennt jemand eine ital. Zeitung, die auch auf englisch erscheint?

gruss

Macabre
21-03-2020, 18:44
Ich glaub das 3 von 4 Reiter der Apokalypse über Deutschland reiten...

Nexte Woche kommt der 4te Reiter...


https://www.youtube.com/watch?v=3KCbqhJt16k

Macabre
21-03-2020, 18:51
https://www.youtube.com/watch?v=RZ2oXzrnti4

:cool:

Bücherwurm
21-03-2020, 18:59
Ich glaub das 3 von 4 Reiter der Apokalypse über Deutschland reiten...

Nexte Woche kommt der 4te Reiter...


Hm.

Gast
21-03-2020, 19:13
Herrlich - erst wieder wüste Berechnungen anstellen um dann ganz zum Schluss alles noch mal zu revidieren.


Man muss sich keinen falschen Hoffnungen hingeben, dass die Nummer in 2 Wochen vorbei ist. Aber die Horrorszenarien die da jetzt von monatelangem Lock-Down o.ä. gemalt werden sind schlicht nicht haltbar.

Ab einem gewissen Punkt wird man, sofern es mit der Ausbreitung so weiter geht, die schmerzliche Entscheidung treffen müssen sich darauf zu beschränken die Risikogruppen zu schützen / isolieren und ansonsten es eben drauf ankommen zu lassen.

Vor allem weil was bringt der Lockdown eigentlich, die Leute sterben anscheinend sowieso, ob jetzt in einem Monat oder hingezogen auf 5 Monate?
Der Lockdown soll sowas ja verhindern aber in Italien zeigt sich eher das Bild, dass er das Leiden eher verlängert jedoch keine Linderung bringt.
Das Gesundheitssystem ist am Boden und das Land gefühlt einen Schritt davor das Kriegsrecht auszusprechen um die Bevölkerung mit Gewalt in den Häusern zu halten.

Auch der Tipp sich zu überlegen wie man die Zeit verbringen will klingt zynisch. Die Wahl haben wir in Österreich nicht mehr, da wirst du zum Teil schon gestraft wenn du dein Auto in der Öffentlichkeit ohne andere Leute wäscht.
Familientreffen oder Treffen mit geliebten Menschen sind halt nicht mehr drin.

Kusagras
21-03-2020, 19:20
Vor allem weil was bringt der Lockdown eigentlich, die Leute sterben anscheinend sowieso, ob jetzt in einem Monat oder hingezogen auf 5 Monate?
...

Welche links hast du nicht gelesen?

Kusagras
21-03-2020, 19:32
Interessantes Interview mit Josef Benninger, interessanterweise bei einem Thinktank, der Teil des neoliberalen Mainstreams ist.

https://www.youtube.com/watch?v=qZ1rkKJYEPc

Ja, lohnt sich anzuschauen. Wird u.a. auch nochmal deutlich, dass vieles unklar, dass das Virus in DIESER Form nicht bekannt ist!
Bei vielen Prognosen schaut man halt auf Erfahrungen mit Grippe-Viren etc..

Zitate:

"Eine Große Uni-Klinik in DE hat 7 Lungenmaschinen"... "keine Maschinen mehr auf dem Weltmarkt"..." ausverkauft von USA und China."

* Silverback
21-03-2020, 19:35
Vor allem weil was bringt der Lockdown eigentlich, die Leute sterben anscheinend sowieso, ob jetzt in einem Monat oder hingezogen auf 5 Monate?....

Also so wie ich's verstanden habe, dient der Lockdown verschiedenen Punkten; ua. auch dem, dass das die "Kurve" soweit gestreckt, dass die aktuelle Grippewelle abgeebt ist und das Gesundheitssystem nicht durch 2 "Beutelschläge" zur gleichen Zeit vollends in die Knie gezwungen wird.

Little Green Dragon
21-03-2020, 19:41
Was soll man den sonst zu
Grunde legen?

Jeder darf gerne rechnen und modellieren wie er lustig ist - ob auch nur irgendeine dieser Berechnungen dann halbwegs mit der Realität übereinstimmt kann man sowieso erst im Nachgang sehen.

Nein es ist die Art und Weise wie so etwas dann medial wieder ausgeschlachtet wird. Da wird in epischer Breite über potentielle Todeszahlen im Hunderttausender Bereich schwadroniert und so ganz am Schluss wird schnell mal nachgeschobenen, dass es in DE ja auch „nur“ 50.000 Tote sein könnten.

Ich spare mir jetzt den Vergleich zur Grippe 17/18, aber wenn man sich dann mal nur bezogen auf die Todeszahlen den Aufwand anschaut... (Und bevor wieder einer meckert - ja Corona ist nicht die Grippe entsprechend sind aktuell andere Dinge / Handlungen gefragt.)

Wenn es nach den Modellen geht hätten wir in DE schon jetzt ganz andere Todesraten haben müssen. Wird heute schon nicht mehr aktuell sein, aber Do./Fr.(?) hatten wir 200 Personen im kritischen Zustand (auch hier schlägt das exponentielle Wachstum irgendwann zu).

Gemessen an den oft für die Berechnung der möglichen Todeszahlen herangezogenen 80/15/5 hätten das rein rechnerisch aber schon 5x so viele sein müssen.

Sind es aber nicht - und nein wir reden hier nicht über Leute die nicht sterben weil das Gesundheitssystem in DE so gut ist, sondern über die Anzahl vermeintlicher ITS Patienten.

Derzeit passt die Realität also nicht auf die Rechenbeispiele.

Das kann sich täglich ändern oder sich ins genaue Gegenteil verkehren - letztendlich weiß es keiner und sämtliche schicken Berechnungen sind dazu dann auch Schall und Rauch.

Kusagras
21-03-2020, 19:46
https://www.youtube.com/watch?v=qZ1rkKJYEPc

Ja, lohnt sich anzuschauen. Wird u.a. auch nochmal deutlich, dass vieles unklar, dass das Virus in DIESER Form nicht bekannt ist!
Bei vielen Prognosen schaut man halt auf Erfahrungen mit Grippe-Viren etc..

Zitate:

"Eine Große Uni-Klinik in DE hat 7 Lungenmaschinen"... "keine Maschinen mehr auf dem Weltmarkt"..." ausverkauft von USA und China."


Ergänzung: Er war beim ersten SARS-Ausbruch dabei und u. erklärt anschaulich, warum jene Viren besser in den Griff bekommen wurden. (ab ca. 20:30).
Der aktuelle SARS-Virus streut exrem, sehr leichte Übetragung u. geht sehr tief in die Lunge (tiefe Lungenetzündung). Daher sei die Erkrankung schlimmer als die Grippe.

MichaelII
21-03-2020, 19:48
Meine Bürgerwehr für @xx ist aufgestellt :D

https://cdn.images.express.co.uk/img/dynamic/78/590x/secondary/Army-2275988.jpg?r=1579860790072

Kusagras
21-03-2020, 19:55
...Gemessen an den oft für die Berechnung der möglichen Todeszahlen herangezogenen 80/15/5 hätten das rein rechnerisch aber schon 5x so viele sein müssen.

Sind es aber nicht - und nein wir reden hier nicht über Leute die nicht sterben weil das Gesundheitssystem in DE so gut ist, sondern über die Anzahl vermeintlicher ITS Patienten.


Ich verstehe es so, dass wir aktuell in De den Vorteil haben, dass die Infizierten-Zahlen zum Zeitpunkt der ersten Maßnahmen MUTMASSLICH nicht so hoch gewesen ist und wir später betroffen waren. Also einen Zeitvorteil haben, der Drosten meint das wohl mit "Wir seien 2-3 Wohen voraus".
Aber eben nur voraus, NICHT WOANDERS.

D.h, tut man nichts oder wenig(er), wird man aller Voraussicht, das Gleiche erleben wie Italien/China, lediglich zeitversetzt.

Ich komme immer mehr zum Schluss, dass eine Vollbremsung absolut angesagt u. berechtigt ist. Das sehen ja einige Fachleute ähnlich.
Man kann sich evtl irren. Aber irrt man sich nicht und tut weniger, dann kanns extrem rumsen. Das ist wohl das Dilemma.

Esse quam videri
21-03-2020, 19:55
Gemessen an den oft für die Berechnung der möglichen Todeszahlen herangezogenen 80/15/5 hätten das rein rechnerisch aber schon 5x so viele sein müssen.

Sind es aber nicht - und nein wir reden hier nicht über Leute die nicht sterben weil das Gesundheitssystem in DE so gut ist, sondern über die Anzahl vermeintlicher ITS Patienten.

Derzeit passt die Realität also nicht auf die Rechenbeispiele.

Das kann sich täglich ändern oder sich ins genaue Gegenteil verkehren - letztendlich weiß es keiner und sämtliche schicken Berechnungen sind dazu dann auch Schall und Rauch.

Lauterbach schätzt das ca. 7-10 fache an nicht erfassten Fällen. Ich komme mit den Zahlen auch nicht zu Recht. Verdoppelung alle 3-4 Tage und wir sind in einem Monat fast durch?

gruss

MichaelII
21-03-2020, 20:10
Ich verstehe es so, dass wir aktuell in De den Vorteil haben, dass die Infizierten-Zahlen zum Zeitpunkt der ersten Maßnahmen MUTMASSLICH nicht so hoch gewesen ist und wir später betroffen waren. Also einen Zeitvorteil haben, der Drosten meint das wohl mit "Wir seien 2-3 Wohen voraus".
Aber eben nur voraus, NICHT WOANDERS.

...
Lass dich mal nicht durch Zahlentricks von Kirmeszauberern beeindrucken. (damit meine ich nicht Drosten) Wir leben in einer digitalen Welt, die Kurven mit all ihren Mängeln sind für jedes Land verfügbar. Mann nehme die Kurven und verschiebe sie zeitlich alle auf den gleichen Startpunkt, um sie zu vergleichen, und et voilà: Alles Geschwätz prallt ab...

Hier so eine Grafik mit nicht linearen Kurven:
45058

MichaelII
21-03-2020, 20:16
Wenn der Virus mehr Pflegeheime und Krankenhäuser aufbricht, werden vermutlich die Totenzahlen in Deutschland auch steigen...
Corona in Würzburg: Neun Tote aus Pflegeheim, 23 Mitarbeiter infiziert (https://www.merkur.de/bayern/corona-bayern-wuerzburg-pflegeheim-tote-mitarbeiter-corona-covid-19-tote-13608583.html)
edit: zu zynisch...

Kusagras
21-03-2020, 20:20
Lass dich mal nicht durch Zahlentricks von Kirmeszauberern beeindrucken. (damit meine ich nicht Drosten) Wir leben in einer digitalen Welt, die Kurven mit all ihren Mängeln sind für jedes Land verfügbar. Mann nehme die Kurven und verschiebe sie zeitlich alle auf den gleichen Startpunkt, um sie zu vergleichen, und et voilà: Alles Geschwätz prallt ab...

Hier so eine Grafik mit nicht linearen Kurven:

45057

Link funktioniert bei mir nicht.

Little Green Dragon
21-03-2020, 20:31
Ich komme immer mehr zum Schluss, dass eine Vollbremsung absolut angesagt u. berechtigt ist.

Nur wohin willst Du bremsen und vor allem wie lange? Zumal das ja auch kein Allheilmittel ist.

Und da letztendlich keiner weiß wann genau wir jetzt wie viele Fälle hatten oder nicht -> Schall und Rauch

Die nächsten 14 Tage werden zeigen wo es hingeht - bleiben die Steigungsraten so wie sie sind dann ist die Nummer in 6 Monaten eh durch, ansonsten schauen wir mal.


Von daher finde ich auch die Vergleiche zum 2ten Weltkrieg und Co. nicht so angebracht - da hatten wir allein 5 Mio. Kriegstote, am Schluss eine weitgehend zerstörte Infrastruktur und ein Gesundheitswesen - reden wir lieber nicht drüber.

Natürlich klingen 100 K Tote erstmal furchtbar und erschreckend - wenn man es aber mal ohne Emotion ganz nüchtern betrachtet - die Toten wären für das funktionieren des Staates und die Wirtschaft rein zahlenmäßig kein echtes Problem.

MichaelII
21-03-2020, 20:40
Versuchs nochmal
45059

* Silverback
21-03-2020, 20:43
Die Bundesregierung veranstaltet aus aktuellen Gründen einen "Hackathon" und ruft alle auf, konstruktive Beiträge dazu zu machen:

"48 Stunden. Herausforderungen der Bundesregierung und aus der Gesellschaft. Du und theoretisch 80 Millionen andere. Die Covid-19 Krise. Vielfältige Lösungen.
Sei mit Deinen Fähigkeiten dabei, wenn wir Lösungen aus der Gesellschaft für die Gesellschaft entwickeln.

20. bis 22. März 2020

Mach mit!"

Mehr Infos unter: Hackathon Covid-19 (https://wirvsvirushackathon.org)

Kusagras
21-03-2020, 20:45
Nur wohin willst Du bremsen und vor allem wie lange? Zumal das ja auch kein Allheilmittel ist.

Hat auch nicht den Anspruch Allheilmittel zu sein? China, Taiwan z.B zeigen, dass es wirksam ist. Und nötig. Die Zeitphase hängt u.a. von der
Entwicklung ab.


...Natürlich klingen 100 K Tote erstmal furchtbar und erschreckend - wenn man es aber mal ohne Emotion ganz nüchtern betrachtet - die Toten wären für das funktionieren des Staates und die Wirtschaft rein zahlenmäßig kein echtes Problem.

Äußerst zynisch. Und leichtsinning betrachtet. Schau dir das Video mit dem Genetiker Josef Penninger (der ist sehr sachlich und selbstkritisch) unbedingt an: da wird u.a. deutlich dass das Virus mutieren kann und tut. Das nur alte und Kranke vorwiegend betroffen bleiben ist alles andere als garantiert. Wiederinfektionen sind möglich, es gibt mehr als den einen Fall in Japan. Atemmasken müssen weniger Durchlässigkeit als 100 Nannometer haben. Das Virus kann bis zu 2 Wochen auf Flächen überleben und verteilt sich. Eigentlich ist viel mehr Desinfektion gefragt. Auch beim Einkaufen. Schwer zu leisten.

Kusagras
21-03-2020, 20:46
Die Bundesregierung veranstaltet aus aktuellen Gründen einen "Hackathon" und ruft alle auf, konstruktive Beiträge dazu zu machen:

"48 Stunden. Herausforderungen der Bundesregierung und aus der Gesellschaft. Du und theoretisch 80 Millionen andere. Die Covid-19 Krise. Vielfältige Lösungen.
Sei mit Deinen Fähigkeiten dabei, wenn wir Lösungen aus der Gesellschaft für die Gesellschaft entwickeln.

20. bis 22. März 2020

Mach mit!"

Mehr Infos unter: Hackathon Covid-19 (https://wirvsvirushackathon.org)

Warum so kurze Frist, find ich doof.

Stixandmore
21-03-2020, 20:48
Natürlich klingen 100 K Tote erstmal furchtbar und erschreckend - wenn man es aber mal ohne Emotion ganz nüchtern betrachtet - die Toten wären für das funktionieren des Staates und die Wirtschaft rein zahlenmäßig kein echtes Problem.

Ja, obendrein würde so wohl das Renten- als auch das Gesundheitssystem wohl entlastet werden

Kusagras
21-03-2020, 20:50
Versuchs nochmal
45059

Ok, danke. Die Kurven dürften möglichweise wohl noch etwas steiler sein in einigen Ländern, ohne die Maßnahmen,
seh ich das richtig?

Kusagras
21-03-2020, 20:53
Sacht mal, ist das im ZDF eine Live Sendung? Ratequiz mit Zuschauer auf engstem Raum: Oder Aufzeichnung von vor x Wochen?
Wär sonst der Hammer.

https://www.zdf.de/live-tv

Esse quam videri
21-03-2020, 20:55
Äußerst zynisch. Und leichtsinning betrachtet.

es wird am Ende diese Diskussion mit Sicherheit geben. Ein Lockdown bis zur Findung eines Medikamentes oder Impfstoffes kann es auch nicht gewesen sein.

gruss

MichaelII
21-03-2020, 20:56
https://i0.wp.com/thefunnybeaver.com/wp-content/uploads/2020/01/funny-face-mask-meme-Poker-Night.jpg?w=467&ssl=1

Kusagras
21-03-2020, 20:57
Sacht mal, ist das im ZDF eine Live Sendung? Ratequiz mit Zuschauer auf engstem Rum: Oder Aufzecihnung von vor x Wochen?
Wär sonst der Hammer.

https://www.zdf.de/live-tv



Ist laut ZDF-Angabe vom gestern seh ich grade. Die sind total bekloppt.

"Der Quiz-Champion" mit Johannes B. Kerner geht weiter. Es geht um alles oder nichts: Ein Kandidat stellt sich in spannenden Duellen fünf klugen Köpfen, um "Der Quiz-Champion" zu werden. Aufzeichnung vom 20. Februar 2020 (!)"

https://www.zdf.de/show/der-quiz-champion/der-quiz-champion-das-haerteste-quiz-deutschlands-mit-johannes-b-kerner-132.html

Esse quam videri
21-03-2020, 21:01
februar:)

gruss

Kusagras
21-03-2020, 21:02
...Ein Lockdown bis zur Findung eines Medikamentes oder Impfstoffes kann es auch nicht gewesen sein.

...

In Konsequenz müssten dann jetzt 3 Wochen lang ganz heftige Beschränkungen geben. Arbeiten fällt auch aus. Bis auf
existenzielle Dinge. Im Prinzip nur noch Einkaufen und zum Arzt/Apotheke.

Oder halt das Risiko viele Videos von Armeelastern mit Leichen viral gehen sehen müssen. Und medizinisches Personal, das reihenweise
zusammenbricht, u.a.. Von vielen Omas und Opas sich schnell für immer verabschieden.

Kusagras
21-03-2020, 21:03
februar:)

gruss

My fault, danke. (Sollte wohl schlafen gehen).

Kusagras
21-03-2020, 21:04
My fault, danke. (Sollte wohl schlafen gehen).

Nachtrag : ob die sich infziert haben beim Mainzer karneval... . ?

Kusagras
21-03-2020, 21:07
Die in BW und im Osten DEs fühlen sich sehr sicher... Oder galten andere Bedingungen?

https://www.bild.de/news/inland/news-inland/coronavirus-so-viel-weniger-sind-die-deutschen-jetzt-unterwegs-69528460.bild.html

Little Green Dragon
21-03-2020, 21:11
Äußerst zynisch.

Nein - einfach nur Realität.

Es ist vermessen zu glauben wir könnten uns jetzt für 12 Monate o.ä. in einen Lock-Down oder ähnliche Zustände begeben bis hoffentlich irgendwann ein Medikament oder ein Impfstoff gefunden ist.

1 Jahr keine Schule, die Wirtschaft nur per Hone-Office am Leben gehalten, etc. pp. - keine Chance.

Der Bürger hat gegenüber dem Staat den Anspruch, dass dieser ihn und sein Leben schützt. Wenn dies allerdings dazu führt, dass der Staat selbst dadurch in existentielle Bedrohungen kommt muss er halt wieder das Gemeinwohl gegenüber eventuellen Einzelinteressen abwägen.

Und da darf man sich auch keinen falschen Hoffnungen hingeben - ein Blick in die einschlägigen Pandemiepläne reicht da aus.


Wenn die derzeitigen Maßnahmen plus ggf. weitere Restriktionen jetzt nicht greifen kannst Du Dir sicher sein, dass spätestens in 4 Wochen die Politiker rhetorisch beginnen werden die Bevölkerung darauf vorzubereiten, dass man jetzt andere Wege beschreiten müsse, auch wenn diese dann - leider leider - bedeuten, dass wir damit leben müssen das es mehr Tote geben wird.

Esse quam videri
21-03-2020, 21:20
In Konsequenz müssten dann jetzt 3 Wochen lang ganz heftige Beschränkungen geben. Arbeiten fällt auch aus. Bis auf
existenzielle Dinge. Im Prinzip nur noch Einkaufen und zum Arzt/Apotheke.


das Virus ist dann ja nicht einfach verschwunden. Willst Du das dann alle 1-x Wochen so durchziehen? Im Sommer? Kann mir nicht vorstellen, dass die Italiener oder wir bei 30+ Grad 24 std. in der Bude hocken werden.
Alternative: alles ist erlaubt mir Makse und Handschuhen und Schutzbrille?


gruss

Nick_Nick
21-03-2020, 21:25
Ich verstehe es so, dass wir aktuell in De den Vorteil haben, dass die Infizierten-Zahlen zum Zeitpunkt der ersten Maßnahmen MUTMASSLICH nicht so hoch gewesen ist und wir später betroffen waren. Also einen Zeitvorteil haben, der Drosten meint das wohl mit "Wir seien 2-3 Wohen voraus".
Aber eben nur voraus, NICHT WOANDERS.

D.h, tut man nichts oder wenig(er), wird man aller Voraussicht, das Gleiche erleben wie Italien/China, lediglich zeitversetzt.

Ich komme immer mehr zum Schluss, dass eine Vollbremsung absolut angesagt u. berechtigt ist. Das sehen ja einige Fachleute ähnlich.
Man kann sich evtl irren. Aber irrt man sich nicht und tut weniger, dann kanns extrem rumsen. Das ist wohl das Dilemma.

Ich habe mir jetzt doch mal die Zahlen von Italien und Deutschland lt. worldometers im EXCEL-Diagramm anzeigen lassen.

45060

45062

Die Infiziertenzahlen nach Start mit gleicher Infiziertenzahl folgen in etwa derselben Exponentialfunktion (bis Tag 18 nach Start), die deutsche ist etwas steiler. Deswegen gehen wir jetzt auch in Führung. Hieße zumindest, dass wenn es in Italien im Vorfeld viele unentdeckte Fälle gab, das auch auf Deutschland zutrifft.

Die Funktionen der Totenzahl verlaufen aber ziemlich verschieden, die für Deutschland ist erheblich flacher. Entweder verläuft Covid-19 in Italien viel schwerer als bei uns (im Sinn eines anderen Erregers), Italien hat ein ganz maues Gesundheitssystem oder die haben viel mehr Risikopatienten (alte Gesellschaft). Oder alles zusammen oder es hat ganz andere Gründe ...

In jedem Fall werden die nächsten Tage bzgl. der Zahl der Toten bei uns sehr interessant. Dann sieht man, ob man Deutschland und Italien überhaupt vergleichen kann. Derzeit sieht´s nicht so aus.

Esse quam videri
21-03-2020, 21:32
Wenn die derzeitigen Maßnahmen plus ggf. weitere Restriktionen jetzt nicht greifen kannst Du Dir sicher sein, dass spätestens in 4 Wochen die Politiker rhetorisch beginnen werden die Bevölkerung darauf vorzubereiten, dass man jetzt andere Wege beschreiten müsse, auch wenn diese dann - leider leider - bedeuten, dass wir damit leben müssen das es mehr Tote geben wird.

hätte man von Anfang an kommunizieren sollen-es wird bei uns x tausend Tote geben. Zeitraum unbekannt. In Relation zu anderen Todesarten setzen. Die Menschen vergessen das Sterben zum Leben gehört und Risiken jeden Tag eingegangen werden. Wird gerne verdrängt und kommt jetzt durch die mediale Corona Bombardierung mit Todescounter etc. mit Wucht ins Bewusstsein zurück.

Beim Einkaufen Heute paar Leute mit Maske und Handschuhen gesehen, alle geschätzt U35-sahen mir nicht nach Risikogruppe eher wealthy aus. Security im Edeka an der Kasse wurde laut als ich etwas über die 2m absperrung trat-im Laden laufen se eng an eng...
Toom Baumakrt mit Security und Einlassbeschränkungen-durften nur x Personen zur gleichen Zeit im Markt sein. In der Schlange alle schön Abstand gehalten, im Markt teilw. gedrängelt. Überall Plexiglass bei vor den Kassierern

gruss

Esse quam videri
21-03-2020, 21:35
Oder alles zusammen oder es hat ganz andere Gründe ...


wir schieben unsere Alten ins Altesheim, besuchen sie alle Jubeljahre, bezahlen unser Pflegepersonal so schlecht, dass es nicht zum Apres Ski nach Ischgl fahren kann.

gruss

Pflöte
21-03-2020, 21:47
wir schieben unsere Alten ins Altesheim, besuchen sie alle Jubeljahre, bezahlen unser Pflegepersonal so schlecht, dass es nicht zum Apres Ski nach Ischgl fahren kann.

gruss
Wenn das wirklich so sein sollte, also das der Grund ist, wäre das für mich ein Indiz, dass der Ansatz, die Risikogruppen zu isolieren, statt ein „shut-down“ durchzusetzen, durchaus funktionieren kann.

Pansapiens
21-03-2020, 22:17
Ich glaub das 3 von 4 Reiter der Apokalypse über Deutschland reiten...


https://www.youtube.com/watch?v=XjtKYMeY8PY

Little Green Dragon
21-03-2020, 22:21
die Risikogruppen zu isolieren, statt ein „shut-down“ durchzusetzen, durchaus funktionieren kann.

Darauf wird es langfristig ja auch rauslaufen - stand ja auch in diversen hier verlinkten Artikel drin:

Gezielte Identifikation und Quarantäne für Infizierte und deren direkte(!) Kontaktpersonen sowie Abschottung besonders gefährdeter Gruppen bringt insgesamt mehr als pauschal ein gesamtes Volk „wegzusperren“ (wobei explizit die normalen Maßnahmen wie Abstand etc. natürlich parallel trotzdem sinnvoll sind).

Aber wenn man sich die Altersstruktur hier bei uns so anschaut wird sich kein Politiker hinstellen und derartige Dinge ins Spiel bringen, wenn man vorher nicht mal alle Bevölkerungsteile mit ins Boot geholt hat -> von wegen Solidarität und so [emoji6]

Pansapiens
21-03-2020, 22:25
Ich habe mir jetzt doch mal die Zahlen von Italien und Deutschland lt. worldometers im EXCEL-Diagramm anzeigen lassen.

45060

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=45062&d=1584826169
Die Infiziertenzahlen nach Start mit gleicher Infiziertenzahl folgen in etwa derselben Exponentialfunktion (bis Tag 18 nach Start), die deutsche ist etwas steiler. Deswegen gehen wir jetzt auch in Führung. Hieße zumindest, dass wenn es in Italien im Vorfeld viele unentdeckte Fälle gab, das auch auf Deutschland zutrifft.

Die Funktionen der Totenzahl verlaufen aber ziemlich verschieden, die für Deutschland ist erheblich flacher. Entweder verläuft Covid-19 in Italien viel schwerer als bei uns (im Sinn eines anderen Erregers), Italien hat ein ganz maues Gesundheitssystem oder die haben viel mehr Risikopatienten (alte Gesellschaft). Oder alles zusammen oder es hat ganz andere Gründe ...

In jedem Fall werden die nächsten Tage bzgl. der Zahl der Toten bei uns sehr interessant. Dann sieht man, ob man Deutschland und Italien überhaupt vergleichen kann. Derzeit sieht´s nicht so aus.

Wenn man von unterschiedlichen Dunkelziffern aufgrund unterschiedlicher Testverfahren ausgeht, lässt sich der Start nicht anhand der bestätigten Fälle festlegen.
Verschieb die Kurve mit den Toten in Deutschland doch mal zehn bis zwölf Tage nach hinten.

Wann wurde in Italien die Kapazität des Gesundheitsystems überschritten?





Bestätigte Todesfälle (kumuliert) in Deutschland
nach Daten des RKI[
https://de.wikipedia.org/api/rest_v1/page/graph/png/COVID-19-Pandemie_in_Deutschland/0/64f5414c03ba23b7cb27a47e4b11459183144825.png

https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19-Pandemie_in_Deutschland#Fallzahlen_und_Statistiken



In jedem Fall werden die nächsten Tage bzgl. der Zahl der Toten bei uns sehr interessant. Dann sieht man, ob man Deutschland und Italien überhaupt vergleichen kann. Derzeit sieht´s nicht so aus.

ich hoffe nicht und eben, dass wir, auch wenn der RKI-Chef sein Komplettversagen bezüglich einer Einschätzung der Lage eingeräumt hat, nun durch die angestoßenen Maßnahmen und die Innovationskraft unserer Gesellschaft innerhalb der Leistungsfähigkeit unsere nun hoffentlich verstärkten Gesundheitssystems bleiben.

Klaus
21-03-2020, 22:49
Ich habs so verstanden das vor allem die Infizierten-Zahlen in IT schon zu Beginn sehr viel höher waren (also zum Beginn der o.a 18 Tages-Frist)
als in DE. Gibt Infos, dass der Virus in IT schon Anfang Januar grassierte, massiver als bei uns.

Sie waren vor allem vermutlich auch in Italien sehr viel höher als für Italien in Italien geschätzt. Daher der massive Anstieg der Totenzahlen.

Klaus
21-03-2020, 22:55
Also so wie ich's verstanden habe, dient der Lockdown verschiedenen Punkten; ua. auch dem, dass das die "Kurve" soweit gestreckt, dass die aktuelle Grippewelle abgeebt ist und das Gesundheitssystem nicht durch 2 "Beutelschläge" zur gleichen Zeit vollends in die Knie gezwungen wird.

Vor allem geht es darum, die Kurve so zu strecken, dass man mit dem aktuellen Personal und den 25.000 Intensivbetten hinkommt für die Fälle die auf eine Intensivstation müssen um zu überleben. In dem Moment wo die Betten voll sind, stirbt nämlich jeder weitere Patient, und das sicher und zu 100%. Da ist dann nichts mehr mit 0,1% für die Fälle wo es eine Möglichkeit zur Beatmung gibt. Wir haben jetzt die Wahl ob wir mit unter 20.000 Toten hinkommen, oder mit über 200.000 leben müssen. Das sind 10 vollkommen entvölkerte Kleinstädte. Wenn sich die Deppen weiter mit ihren Corona-Parties durchsetzen knacken wir die Million, nicht weil der Virus so stark ist, sondern weil die Betten zum Behandeln ausgehen. Und dann bekommen wir eine Triage wie in Italien, wo der ehemals rüstige, quietschfidele 75jährige Opa Heinz nur noch die letzte Ölung bekommt, obwohl er nur 3 Tage beatmet werden müsste.

Aber, alles halb so wild, ich bin ja keine 60, also auf ins Freibad!

Alephthau
21-03-2020, 23:00
Hi,

Wir können jetzt eigentlich nur noch abwarten, ob das alles jetzt auf einer Fehlannahme/Fehleinschätzung beruht, oder nicht!

Ich persönlich bin zwar eher kritisch und tendiere zu den Aussagen von Dr Wodarg und Prof Dr Mölling, aber auch diese sagen ja, dass die Risikogruppen, selbst bei einer Grippe, gefährdet sind und man muss die Gefahr für diese ja auch nicht unbedingt erhöhen.

Gruß

Alef

Klaus
21-03-2020, 23:15
Lauterbach schätzt das ca. 7-10 fache an nicht erfassten Fällen. Ich komme mit den Zahlen auch nicht zu Recht. Verdoppelung alle 3-4 Tage und wir sind in einem Monat fast durch?

gruss

In ca. 44 Tagen knacken wir die 50 Millionen, wenn man mit derzeit 50000 de facto Infizierten und 4 Tagen pro Verdoppelung rechnet. Das ist so mit Verdoppelungen - 50k, 100k, 200k, 400k, 800k, 1.6m, 3.2m, 6.4m, 12.8m, 25.6m, 51.2m. In der Realität wird das aber nicht so ablaufen, weil sich mit steigender Packungsdichte die Geschwindigkeit wieder verringert, aufgrund der geringeren Verfügbarkeit nicht infizierter direkter Kontaktpersonen im unmittelbaren Umfeld. Aber einen niedrig 2stelligen Millionenbetrag haben wir in 2-3 Monaten, wenn man jetzt nicht drastisch reagiert.

Es bleibt weiterhin dabei, dass 4 von 5 Betroffenen nur leichte bis mittlere Symptome bekommen, und das kann man gut erreichen indem man erstens Abstand hält damit man die Chose nicht direkt in großer Menge in die Lunge einatmet sondern über Kontakt infiziert wird (bremst die Ausbreitungsgeschwindigkeit im Körper). Und bei den ersten Symptomen radikale Schonung fährt. Diese Leute fungieren anschliessend auch als Puffer, weil sie in der Regel nicht erneut infiziert werden, und Antikörper tragen. Sorgen machen muss man sich um die 20% die der eine von den fünf sind, die haut es aus den Socken. Wir reden hier von fast 15 Millionen Menschen.

Ich vermute mal aufgrund meiner Verbindungen nach Heinsberg, dass es mich getroffen hat. Das hat mich 2 Tage umgehauen, heute am Dritten ging es schon wieder aufwärts. Das kloppt aber massiv auf die Lunge, ich habe weder Husten noch Schnupfen noch richtig Kopf&Gliederschmerzen, aber es krampft meine Lunge dass ich Atemprobleme bekomme. Nicht so dass ich keine Luft mehr bekomme, aber für jemanden der über lebenslange Atemübungen und hohes Atemvolumen an sich eine sehr starke Atmung hat, fällt das erkennbar schwerer. Wie ein Stein auf der Brust. Das ist nur sehr begrenzt witzig, wenn ich mir vorstelle wie das auf Leute ohne diese Grundlage wirkt.

Nick_Nick
22-03-2020, 00:37
Wenn man von unterschiedlichen Dunkelziffern aufgrund unterschiedlicher Testverfahren ausgeht, lässt sich der Start nicht anhand der bestätigten Fälle festlegen.
Verschieb die Kurve mit den Toten in Deutschland doch mal zehn bis zwölf Tage nach hinten.


Gutes Argument.

Ich habe mal Diagramme erstellt mit Startpunkt des Vergleichs bei gleichen Totenzahlen. Das war in Italien der 25.2. und in Deutschland der 14.3. Ist auf Grund der wenigen Messwerte (und der ev. anzuzweifelnden Datenbasis von worldometer) allerdings sicher nicht sehr valide, aber doch interessant.

Zunächst nur Diagramme mit Messwerten für Deutschland und Italien und Interpolationsfunktion:

45080

45081

Hier extrapolierte Werte für Deutschland (ab dem 10. Tag nach Start, dem 22.3.) und Messwerte für Italien.

45082

45083

Und hier die Datentabelle:

45084

Nach dem würden wir zehnmal mehr Infizierte erkennen als die Italiener (erste vier Zeilen der Datentabelle). Und wären gute zwei Wochen hinterher.

Von den Infiziertenzahlen her erscheint das extrapolierte Szenario aber doch ziemlich unwahrscheinlich. Die Extremwerte werden wir wegen der getroffenen Maßnahmen in der Zeit sicher nicht erreichen. Und heute Abend werden wir - nehme ich mal an - auch nicht 32000 Infizierte haben. Plus das RKI hat die letzten Tage sogar eine stark sinkende Zahl an Neuinfektionen angegeben, im Gegensatz zu worldometer. Na mal sehen.

Pansapiens
22-03-2020, 06:22
hätte man von Anfang an kommunizieren sollen-es wird bei uns x tausend Tote geben. Zeitraum unbekannt. In Relation zu anderen Todesarten setzen.

Man kann nur kommunizieren, was man weiß
Aber schon im Februar sprach Drosten von einer Durchseuchung von 60% bis 70%, um die Pandemie zu stoppen und dass es darauf ankomme, wie schnell das passiert.
Da hätte man sich dann, aus den kursierenden Letalitäten, die Todeszahl abschätzen können.

Den Lesern der neuen Osnabrücker Zeitung hat er es dann am 06.03. vorgerechnet (280.000 TOTE IN DEUTSCHLAND DENKBAR (https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/2009910/virologe-drosten-es-waere-mit-278-000-corona-todesopfern-zu-rechnen))
was vom Focus dann am 13.03 einer größeren Bevölkerungszahl zugänglich gemacht wurde, incl. Relativierung gegenüber normaler Sterblichkeit:


"Bei einer Gesamtbevölkerung von 83 Millionen wären zwei Drittel fast 56 Millionen Menschen, die sich infizieren müssten, um die Ausbreitung zu stoppen. Bei einer Mortalität von 0,5 Prozent wäre in dem Fall mit 278.000 Corona-Todesopfern zu rechnen", erklärte Drosten.
Solch eine Berechnung mache allerdings "wenig Sinn", weil die Zeitkomponente fehle, erklärte Drosten weiter. "Bei langsamer Verbreitung werden Corona-Opfer in der normalen Todesrate verschwinden." Jedes Jahr würden in Deutschland 850.000 Menschen sterben. Das Altersprofil sei ähnlich wie bei den Todesfällen durch das neue Virus.

https://www.focus.de/gesundheit/news/pandemie-virologe-klaert-ueber-neuartiges-virus-auf-immunitaet-sterblichkeit-dauer_id_11723764.html


Am 9.3 schätzte Drosten im NDR-Blog eine Basisreproduzionsrate von 3 und dass sich die Infektionszahlen in einer Woche vervierfachen (ohne Maßnahmen).
Wenn man da Multiplikation beherrscht, hätte man drauf kommen können, dass die Ausbreitung auch weit schneller möglich ist, als zwei Jahre, auch wenn die Infiziertenzahlen seit 9.3 noch schneller gestiegen sind.

Pansapiens
22-03-2020, 07:19
Gutes Argument.

Ich habe mal Diagramme erstellt mit Startpunkt des Vergleichs bei gleichen Totenzahlen. Das war in Italien der 25.2. und in Deutschland der 14.3. Ist auf Grund der wenigen Messwerte (und der ev. anzuzweifelnden Datenbasis von worldometer) allerdings sicher nicht sehr valide, aber doch interessant.

Zunächst nur Diagramme mit Messwerten für Deutschland und Italien und Interpolationsfunktion:

45080

45081

Hier extrapolierte Werte für Deutschland (ab dem 10. Tag nach Start, dem 22.3.) und Messwerte für Italien.

45082

45083

Und hier die Datentabelle:

45084

Nach dem würden wir zehnmal mehr Infizierte erkennen als die Italiener (erste vier Zeilen der Datentabelle). Und wären gute zwei Wochen hinterher.

Von den Infiziertenzahlen her erscheint das extrapolierte Szenario aber doch ziemlich unwahrscheinlich. Die Extremwerte werden wir wegen der getroffenen Maßnahmen in der Zeit sicher nicht erreichen. Und heute Abend werden wir - nehme ich mal an - auch nicht 32000 Infizierte haben. Plus das RKI hat die letzten Tage sogar eine stark sinkende Zahl an Neuinfektionen angegeben, im Gegensatz zu worldometer. Na mal sehen.

Ja, bin gespannt, wie sich das in den nächsten Tagen entwickelt.

wenn wir das Ausbreitungsmodell aus dem vorne verlinkten Video (https://www.youtube.com/watch?v=Kas0tIxDvrg) nehmen:

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=45085&d=1584860068

wurde/wird nun stark an E bzw. p geschraubt: Sowohl die Anzahl der Kontakte pro Infiziertem (E) sollten zurückgegangen sein, wie auch, aufgrund der Abstandsregeln und anderer Vorsichtsmaßnahmen, die ja auch im Einzelhandel umgesetzt werden, die Wahrscheinlichkeit der Übertragung.
Es ist also zu erwarten, dass der Anstieg der Infektionszahlen bald von Deinen - doch etwas erschreckenden - Extrapolationen abweichen und diese Verlangsamung mit etwas Verzögerung auch in den gemeldeten Fällen sichtbar wird.

Da die Sterblichkeit den Infektionszahlen hinterhereilt, wird es bei diesen noch etwas länger dauern. Hoffen wir mal, dass sich der Deiner Extrapolation der Todeszahlen zugrundeliegende Wachstumsfaktor in den nächsten Tagen noch nach unten korrigiert.:o

kelte
22-03-2020, 07:20
In ca. 44 Tagen knacken wir die 50 Millionen, wenn man mit derzeit 50000 de facto Infizierten und 4 Tagen pro Verdoppelung rechnet. Das ist so mit Verdoppelungen - 50k, 100k, 200k, 400k, 800k, 1.6m, 3.2m, 6.4m, 12.8m, 25.6m, 51.2m. In der Realität wird das aber nicht so ablaufen, weil sich mit steigender Packungsdichte die Geschwindigkeit wieder verringert, aufgrund der geringeren Verfügbarkeit nicht infizierter direkter Kontaktpersonen im unmittelbaren Umfeld. Aber einen niedrig 2stelligen Millionenbetrag haben wir in 2-3 Monaten, wenn man jetzt nicht drastisch reagiert.

Es bleibt weiterhin dabei, dass 4 von 5 Betroffenen nur leichte bis mittlere Symptome bekommen, und das kann man gut erreichen indem man erstens Abstand hält damit man die Chose nicht direkt in großer Menge in die Lunge einatmet sondern über Kontakt infiziert wird (bremst die Ausbreitungsgeschwindigkeit im Körper). Und bei den ersten Symptomen radikale Schonung fährt. Diese Leute fungieren anschliessend auch als Puffer, weil sie in der Regel nicht erneut infiziert werden, und Antikörper tragen. Sorgen machen muss man sich um die 20% die der eine von den fünf sind, die haut es aus den Socken. Wir reden hier von fast 15 Millionen Menschen.

Ich vermute mal aufgrund meiner Verbindungen nach Heinsberg, dass es mich getroffen hat. Das hat mich 2 Tage umgehauen, heute am Dritten ging es schon wieder aufwärts. Das kloppt aber massiv auf die Lunge, ich habe weder Husten noch Schnupfen noch richtig Kopf&Gliederschmerzen, aber es krampft meine Lunge dass ich Atemprobleme bekomme. Nicht so dass ich keine Luft mehr bekomme, aber für jemanden der über lebenslange Atemübungen und hohes Atemvolumen an sich eine sehr starke Atmung hat, fällt das erkennbar schwerer. Wie ein Stein auf der Brust. Das ist nur sehr begrenzt witzig, wenn ich mir vorstelle wie das auf Leute ohne diese Grundlage wirkt.

Gute Besserung.

Ich gehe aber davon aus, dass wir hier in Deutschland aus medizinischer Sicht keine größeren Probleme mehr erwarten müssen, der Exponent wird ab jetzt kontinuierlich fallen, die Kurve flacher werden.
Sicher werden die absoluten Fallzahlen noch steigen, aber eine explosionsartige Verbreitung wird es hier nicht geben.

Mir macht Mut, dass sich die Menschen in meinem Umfeld an die Auflagen halten, die Straßen sind deutlich leerer. Zum anderen ist es doch nun einmal im Kern so, dass junge Leute den Virus übertragen, die Älteren daran sterben.
Da wir uns in Deutschland traditionell eher von älteren Menschen fernhalten, diese entweder allein oder in einer Rentneraufbewahrungsanstalt leben, ist diese Brücke für den Virus von Haus aus nicht so stark ausgeprägt wie in anderen Ländern, wo mehrere Generationen in einem Haushalt leben.

Dazu kommt noch, dass der deutsche Rentner zwar die gleichen Wehwehchen wie seine Artgenossen überall auf der Welt hat, diese aber in der Regel gut (aus)therapiert sind. Gefühlt würde ich schätzen, dass ein deutscher Rentner etwa 200 Arztbesuche/Therapien im Monat nach Kalendereintrag abarbeitet.

Um Deutschland mache ich mir keine Sorgen. Ich habe Angst um die Menschen in den Staaten, wo diese Leute in Armenvierteln aufeinander hocken, es keine medizinische Versorgung gibt. Lateinamerika, Afrika etc.

Ich bin entsetzt, dass wir die Italiener allein lassen. Das ist eine riesige Schande.

Offensichtlich ist das Land nicht in der Lage, die Ressourcen entsprechend zu verteilen, dem Norden zu helfen.
Ein Sanitäter berichtete, dass es mittlerweile bis zu 9 Stunden nach einem Notruf dauert, bis ein Rettungswagen kommen kann... und dann steht dieser mit dem Patienten nochmals viele Stunden vor der Notaufnahme, weil diese hoffnungslos
überfüllt ist. Natürlich sterben die alten Leute unter solchen Bedingungen zu hunderten. Wo ist die europäische Hilfe für diese Menschen?

Während in Deutschland Ärzte ein Meeting nach dem anderen abhalten, sterben dort die Leute, weil keine Ärzte/medizinische Ausrüstung vorhanden ist.
So eine elende Sch….

Ich mag mir nicht ausmalen was passiert, wenn der Virus sich rasant in Staaten wie Venezuela ausbreitet.
Dort haben Kliniken nicht mal Wasser, und wir Deutschen sorgen uns um Klopapier. Es ist unbegreiflich.

In Brasilien lästern die Leute noch über den Virus und nennen Ihne den "Reichen-Virus", weil er zuerst die finanziell besser aufgestellten Menschen erwischt hat, welche sich Auslandsreisen etc. leisten konnten.
Die werden sich noch umschauen. Die Wahrheit ist, der Virus killt die armen, alten und schwachen Menschen.

Bücherwurm
22-03-2020, 07:31
Ich vermute mal aufgrund meiner Verbindungen nach Heinsberg, dass es mich getroffen hat. Das hat mich 2 Tage umgehauen, heute am Dritten ging es schon wieder aufwärts. Das kloppt aber massiv auf die Lunge, ich habe weder Husten noch Schnupfen noch richtig Kopf&Gliederschmerzen, aber es krampft meine Lunge dass ich Atemprobleme bekomme. Nicht so dass ich keine Luft mehr bekomme, aber für jemanden der über lebenslange Atemübungen und hohes Atemvolumen an sich eine sehr starke Atmung hat, fällt das erkennbar schwerer. Wie ein Stein auf der Brust. Das ist nur sehr begrenzt witzig, wenn ich mir vorstelle wie das auf Leute ohne diese Grundlage wirkt.

Gute Besserung.

Kusagras
22-03-2020, 07:34
Nein - einfach nur Realität.

Soweit ich verstanden habe ist die - zukünftige -Realität erst mal unbekannt und findet sich in verschiedenen Szenarien wieder,
oft in Rechenmodellen. Und ja, das könnten 100 k Tote sein oder auch weniger, aber auch bis zu 500 k habe ich jetzt gelesen,
letzters allerdings im "Wir machen nichts Szenario".


...Es ist vermessen zu glauben wir könnten uns jetzt für 12 Monate o.ä. in einen Lock-Down oder ähnliche Zustände begeben bis hoffentlich irgendwann ein Medikament oder ein Impfstoff gefunden ist. ...

Ich kann derzeit nicht einschätzen was "vermessen" wäre und ich habe die Nachteile lange anhaltender sehr spürbarer Maßnahmen zur Kenntnis genommen (Siehe ZEIT-Artikel, den ich verlinkte). Ich hab auch verstanden, dass man wenig über das aktuell kursierende Virus weiss; dass es zig weitere Corona Virenarten z.B. in Fledermäusen - vorzugsweise in China(?) - gibt und das die ganze Schei.. thoretisch (!) jedes Jahr passieren könnte. Man wird sich wohl - abgesehen von
aktuellen Anforderungen auch was Grundsätzliches überlegen müssen. Weil man auschließen sollte, dass irgendwann was angeflogen kommt, dass
so infektiös wie das derzeitige und so tödlich wie z.B. Ebola ist. So wie ich den Josef Benninger im Video verstanden habe, ist das auch nicht augeschlossen.

Offenbar haben Viren zum teil ein höchst umtriebiges Eigenleben. Und manche sind total harmlos und andere treten als Killer mit ca. 90 % iger Erfolsgarantie auf. Die Kombination von höchst tödlich mit sehr leicht übertragbar möchte ich also nicht erleben.

Auch diese Virus mutiert. Benninger sagte- wenn ich recht erinnere- dass das Virus in seiner Fein-Struktur in IT wohl nicht das selbe wie in De ist (Ein Vorteil für uns?). Wie auch immer: es ist nicht gesichert wie die Entwicklung weitergeht. Deshalb ist es auch schwierig fest zu stellen, ab wann und durch was das Gemeinwohl gefährdet ist und der Staat am Abgrund. Oder um es anders zu sagen: Evt. könnten 1- 2 Jahre shut-donw-ähnliche Zusände genau das Mittel der wahl sein, damit die von dir angesprochene Szenarien nicht eintreten. Dann mus es ggf. reichen, das man Essen, Energie, Dach überm Kopf und Klopapaier hat. Hoffentlich eine "Übung", die wir nicht brauchen. Aber die Leute werden es wohl machen, wenn zweifellos ihr Leben davon abhängt.
Meine Einschätzung.

Pansapiens
22-03-2020, 07:40
Ich bin entsetzt, dass wir die Italiener allein lassen. Das ist eine riesige Schande.

Offensichtlich ist das Land nicht in der Lage, die Ressourcen entsprechend zu verteilen, dem Norden zu helfen.
Ein Sanitäter berichtete, dass es mittlerweile bis zu 9 Stunden nach einem Notruf dauert, bis ein Rettungswagen kommen kann... und dann steht dieser mit dem Patienten nochmals viele Stunden vor der Notaufnahme, weil diese hoffnungslos
überfüllt ist. Natürlich sterben die alten Leute unter solchen Bedingungen zu hunderten. Wo ist die europäische Hilfe für diese Menschen?.

Russland liegt doch auch teilweise in Europa?


Coronavirus: Italien bekommt Hilfe aus Russland
Das teilte der Kreml am Samstagabend mit, nachdem Putin den italienischen Regierungschef Giuseppe Conte angerufen hatte. Russland selbst hat bisher nach offiziellen Angaben vergleichsweise wenige Coronavirus-Fälle - mit Stand Samstagabend waren es landesweit rund 300. Bereits in den vergangenen Tagen hatte sich die Lage in Italien wegen des Coronavirus immer weiter zugespitzt.

Neben medizinischer und anderer Ausrüstung komme auch eine Brigade mit russischen Spezialisten in die besonders vom Coronavirus betroffenen italienischen Gebiete, hieß es weiter in der Mitteilung des russischen Präsidentenamtes.
„Diese Lieferungen erfolgen über das Verteidigungsministerium mithilfe von Flugzeugen der Weltraumeinheiten der Russischen Föderation.“ Conte zeigte sich nach Kremlangaben dankbar dafür, dass Russland in einer für Italien schweren Zeit helfe.

https://www.braunschweiger-zeitung.de/panorama/article228746655/Coronavirus-1400-Tote-in-Italien-in-nur-48-Stunden.html

China liegt zwar nicht in Europa, aber auch die schicken Hilfe:


Am Mittwoch dann landeten 300 chinesische Ärzte in Italien, dem zurzeit am schlimmsten von der Covid-19-Pandemie betroffenen Land. An Bord befand sich auch Sun Shuopeng, der Vizepräsident des chinesischen Roten Kreuzes.


Interessant:


Am darauffolgenden Donnerstag sagte er Medienberichten zufolge auf einer Pressekonferenz: "Hier in Mailand, dem am meisten von Covid-19 betroffenen Gebiet, sind die Lockdown-Maßnahmen sehr lax. Ich sehe, dass der Öffentliche Personennahverkehr immer noch in Betrieb ist, die Leute gehen umher, treffen sich in Hotels und tragen keine Masken. Ich weiß nicht, was die Leute hier sich denken."

https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-03/coronakrise-china-hilfsgueter-italien-usa-coronavirus-covid-19

Kusagras
22-03-2020, 07:44
Während in Deutschland Ärzte ein Meeting nach dem anderen abhalten, sterben dort die Leute, weil keine Ärzte/medizinische Ausrüstung vorhanden ist. ….

Was glaubst du warum die Meetings abhalten: Grade WEIL die verhindern wollen italienische Verhältnisse zu bekommen. In den Praxen hier
ist auch der Teufel los zum Teil. Können schlecht geschlossen werden, um nach Italien zu gehen um dann ohne Fortbildung in einer
Intensivstation zu arbeiten, das ist unisnnig.
Wir sind nicht unsozial, es ist sinnvoll viel dafür zu tun, dass es hier auch nicht so kommt und in anderen Länder ist es auch so.
Letztlich werden wir, wenn wir finanziell nicht total im Ars.. sind eh dann für IT und ggf. andere Länder finanziell mit am meisten aufkommen.
War ja bei der Staatfinanzkrise ähnlich. Nur diesmal brauchen wir uns nicht über Schuld/Verantwortung uns die Köpfe heiß zu diskutieren.

kelte
22-03-2020, 07:50
Was glaubst du warum die Meetings abhalten: Grade WEIL die verhindern wollen italienische Verhältnisse zu bekommen.

Genau das glaube ich nicht. Wir Deutschen zerreden mittlerweile jedes Problem.
Da werden irgendwelche Modellrechnungen gemacht, Zahlen addiert und wieder abgezogen … aus meiner Sicht müsste jeder Arzt, der irgendwo ersetzbar ist,
in Deutschland/Europa an Hotspots eingesetzt werden und dort den Menschen helfen.

In Italien stapeln die die Särge übereinander und der Deutsche überlegt, ob er an seiner Modellrechnung den Exponent richtig getroffen hat.

Kusagras
22-03-2020, 07:52
---

Am darauffolgenden Donnerstag sagte er Medienberichten zufolge auf einer Pressekonferenz: "Hier in Mailand, dem am meisten von Covid-19 betroffenen Gebiet, sind die Lockdown-Maßnahmen sehr lax. Ich sehe, dass der Öffentliche Personennahverkehr immer noch in Betrieb ist, die Leute gehen umher, treffen sich in Hotels und tragen keine Masken. Ich weiß nicht, was die Leute hier sich denken."

https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-03/coronakrise-china-hilfsgueter-italien-usa-coronavirus-covid-19

Ich schriebs ja schon mal: im Nachgang wird massig Untersuchung-Fragen zum Bearbeiten haben. Auch z.B. wie die Mentalität/kultur einer (Teil-)Gesellschaft
sich auf den Umgang mit der Krise und ihr Ergebnis ausgewirkt hat. Mal schauen, wie ehrlich das hingeschaut und dargestellt wird im Zeitalter der PC.

Bücherwurm
22-03-2020, 07:55
Letztlich werden wir, wenn wir finanziell nicht total im Ars.. sind eh dann für IT und ggf. andere Länder finanziell mit am meisten aufkommen.
War ja bei der Staatfinanzkrise ähnlich. Nur diesmal brauchen wir uns nicht über Schuld/Verantwortung uns die Köpfe heiß zu diskutieren.

Doch, sollten wir. Weil die angespannte Situation im Gesundheitswesen ja nicht vom Himmel gefallen ist. Wo steht geschrieben, dass Krankenhäuser Profit abwerfen müssen? Außer bei Bertelsmann & Co. natürlich, schon klar.

Pansapiens
22-03-2020, 07:55
Meanwhile in Japan:


Eigentlich hätte es in Japan eine Explosion von Covid-19-Erkrankungen geben müssen. Aber davon ist nichts zu sehen. Die verschiedenen Erklärungen sind so lehrreich wie unterhaltsam.
[...]
Schlaglicht auf ein großes Coronarätsel: Japan unterhält einen regen Austausch von Touristen und Geschäftsleuten mit dem Nachbarland China, wo die Epidemie begann, und hat seinen über 126 Millionen Bürgern nur zahme Maßnahmen gegen die Virusverbreitung zugemutet. Die Schulen wurden Anfang März geschlossen und fast alle Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern abgesagt. Aber Geschäfte, Kaufhäuser und Restaurants blieben offen. Dennoch meldete das japanische Gesundheitsministerium erst zehn Cluster mit bislang 892 Infizierten, täglich kommen nur wenige Dutzend dazu. Dabei sind seit der ersten Infektion schon zwei Monate vergangen. Eine weitere Anomalie: Japan weist mit über 28 Prozent den höchsten Bevölkerungsanteil an über 65-Jährigen auf, die als besonders gefährdet gelten. Dennoch forderte Covid-19 offiziell bisher nur 31 Tot
[...]
Daher erklärte Regierungschef Shinzo Abe vor einer Woche, die Experten hielten es nicht für erforderlich, den nationalen Notstand auszurufen.
[...]
Kritiker erklären die japanische Sonderlage mit der geringen Zahl von Tests auf das Coronavirus. Die Inselnation ignoriert den „Testen, testen, testen“-Rat der WHO an alle Regierungen und hat nur 14.000 Abstriche untersucht, rund 20 Mal weniger als im Nachbarland Südkorea. Nur Patienten mit schwersten Symptomen würden getestet, berichtete der Virologe Masahiro Kami vom Medical Governance Research Institute. Die Dunkelziffer sei daher sehr hoch.
[...]
Die akademischen Erläuterungen änderten nichts an der Spaltung der Öffentlichkeit. Ein Teil der Japaner fühlt sich an die Tsunami-Katastrophe im März 2011 erinnert, als die Regierung die Kernschmelzen im AKW Fukushima Daiichi wochenlang nicht offiziell bestätigen wollte. „Damals hatten die Japaner Angst vor Radioaktivität, aber seitdem haben viele ihr früheres Vertrauen in die Glaubwürdigkeit von Beamten und Medien verloren“, meinte die Soziologin Barbara Holthus vom Deutschen Institut für Japanstudien in Tokio. Deswegen gebe es wegen der geringen Zahl von Tests nun Misstrauen und Unzufriedenheit.

Ein anderer Teil der Bevölkerung hängt der Theorie an, dass die Japaner besonders gute Abwehrkräfte hätten, vor allem aufgrund ihrer Ernährung. Als Beweis führten Twitter-Nutzer die Region Ibaraki an, die nur einzige Infektion aufweise. Dort sind viele Hersteller von Natto angesiedelt, gekochte und fermentierte Sojabohnen, die eklig-klebrige Schleimfäden bilden. Natto enthält die meisten K-Vitamine in einem Lebensmittel sowie entzündungshemmende Isoflavone. Die Schleimbohnen beugen Schlaganfälle vor und helfen laut Nationalem Krebszentrum bei Herz-Kreislauf-Problemen. Daher ist Natto überall ausverkauft, so wie andere funktionale Nahrungsmittel für ein stärkeres Immunsystem, etwa Milchgetränke mit Laktobazillen.

Covid-19: Das japanische Coronarätsel (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/coronavirus/covid-19-das-japanische-coronar%C3%A4tsel/ar-BB11vcC9?ocid=spartandhp)

kelte
22-03-2020, 07:58
Interessant:


Am darauffolgenden Donnerstag sagte er Medienberichten zufolge auf einer Pressekonferenz: "Hier in Mailand, dem am meisten von Covid-19 betroffenen Gebiet, sind die Lockdown-Maßnahmen sehr lax. Ich sehe, dass der Öffentliche Personennahverkehr immer noch in Betrieb ist, die Leute gehen umher, treffen sich in Hotels und tragen keine Masken. Ich weiß nicht, was die Leute hier sich denken."

https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-03/coronakrise-china-hilfsgueter-italien-usa-coronavirus-covid-19

Natürlich ist deren Mentalität hier ein großes Problem... und zwar in doppelter Hinsicht.
Zum einen sehen die vieles grundsätzlich sehr tiefenentspannt (dafür liebe ich das Volk eigentlich sehr), zum anderen schleppen die sich eben stellenweise erst mit 45Grad Fieber überhaupt zum Arzt.
So konnte sich der Virus gut verbreiten. Eine Bekannte von mir hatte vor 2 Tagen ein Kratzen im Hals … die war kurz davor, den Notarzt zu rufen und sie hat es sogar geschafft, einen Abstrich zu bekommen!

Kusagras
22-03-2020, 08:02
...
In Italien stapeln die die Särge übereinander und der Deutsche überlegt, ob er an seiner Modellrechnung den Exponent richtig getroffen hat.

Es würde höchstens Sinn machen, in der Praxis erfahrene Ärzte einszusetzten. Renter-Ärzte? Die gehören zur Riskogruppe , sind schon einige
in IT gestotrben. Ex-Ärzte die jetzt Verwaltungsaufgaben hatten und Forscher/Medizinmathematiker nutzen dir in der Intensiv so gut wie gar nix.
Die stören nur die Kollegen weil sie sich nicht auskennen. Es mag zwar so sein, dass in De auch viel gelabert wird, aber großes, hilfreiches Potential
wird man nicht zusätzlich in der konkreten Behandlung gewinnen können. Eher noch bem Testen, aber das nutz jetzt auch nicht viel. in DE
helfen z.B. viele Medizinstudentendie Testanfragen zu bewältigen.

Es wird auch keiner gerne ins Epizentrum nach IT gehen wollen, wo die Gefahr einer Ansteckung gegenwärtig wohl sehr hoch ist und die
nicht mal genug Schutzkleidung haben, zumindest hatten bis vor kurzem. Das hat garantiert auch Leben gekostet.

Aber als schuld bewusster, solidarisch eingestellter Deutscher kannst du dich ja melden (es zumindest versuchen) und
evtl. einen Beitrag leisten, was hält dich ab? Dass du da evtl. eine schlechtere Internetverbindung hast oder nicht zum Posten auf KKB kommst?

kelte
22-03-2020, 08:06
Meanwhile in Japan:


Das überrascht mich nicht. Ich habe selbst monatelang sowohl in China als auch in Japan gelebt. In Japan tragen die Leute sofort bei jedem Anzeichen einer Infektion einen Mundschutz, um andere nicht unnötig zu gefährden.
Bei denen sind die Straßen von Haus aus nahezu keimfrei, alles ist sauber und blitzeblank. Die fallen sich auch nicht ständig um den Hals.
Die "Sau" lassen die nur in Bars etc. raus, auf der Straße, im öffentlichen Leben sind das alles disziplinierte, kleine Roboter.

Das der Virus in China und nicht in Japan zuschlägt überrascht mich nicht wirklich.

Bücherwurm
22-03-2020, 08:07
Aber als schuld bewusster, solidarisch eingestellter Deutscher kannst du dich ja melden (es zumindest versuchen) und
evtl. einen Beitrag leisten, was hält dich ab? Dass du da evtl. eine schlechtere Internetverbindung hast oder nicht zum Posten auf KKB kommst?

Wie zu erwarten kommt user "Kelte" um die Ecke, mit genau den Beiträgen, die man von user "Kelte" erwartet. Da isser eisern.

Kusagras
22-03-2020, 08:09
Doch, sollten wir. Weil die angespannte Situation im Gesundheitswesen ja nicht vom Himmel gefallen ist. Wo steht geschrieben, dass Krankenhäuser Profit abwerfen müssen? Außer bei Bertelsmann & Co. natürlich, schon klar.

Klar, das Geld sollte lieber in dein BGE investiert werden, damit du den lieben langen Tag vor dem Rechner sitzen
und anderen was unterstellen kannst, was sie weder gesagt noch gemeint haben.
( Offensichtlich brauchts bei dir kein BGE, funktioniert ja auch so).

Muss ich gut anfühlen gleich am Sonntag-Morgen den Entrüsten zu spielen.

Kusagras
22-03-2020, 08:12
... Japan
Bei denen sind die Straßen von Haus aus nahezu keimfrei, alles ist sauber und blitzeblank. Die fallen sich auch nicht ständig um den Hals.
Die "Sau" lassen die nur in Bars etc. raus, auf der Straße, im öffentlichen Leben sind das alles disziplinierte, kleine Roboter.

.

Klar, der Virus geht in Japan nicht in Bars, Discos etc.. Das ist sehr anständig von ihm. In Tiroler Skihütten gefällts ihm viel besser.

ThomasL
22-03-2020, 08:13
@Klaus: Alles Gute, ich hoffe Du kommst bald wieder auf die Beine. Warte bitte nicht zu lange damit medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

kelte
22-03-2020, 08:16
Klar, der Virus geht in Japan nicht in Bars, Discos etc.. Das ist sehr anständig von ihm. In Tiroler Skihütten gefällts ihm viel besser.

Ich habe nicht behauptet, dass die Japaner immun sind, aber aufgrund der dortigen hohen Hygienestandards und dem eher förmlichen und "distanziertem" Umgang miteinander im öffentlichen Raum haben die aus meiner Sicht erstmal deutlich
bessere Ausgangsbedingungen.

Bücherwurm
22-03-2020, 08:18
Muss ich gut anfühlen gleich am Sonntag-Morgen den Entrüsten zu spielen.

Ahh - kleiner rhetorischer Angriff. Passt nur nicht, weil ich schon lange diesen Standpunkt vertrete. Keine Ahnung, warum du so reingrätschst. Hast du krankenhaus-Aktien?

Ansonsten ist es doch offensichtlich, dass wir hier ein menschengemachtes Problem haben. Eine reine Entscheidung innerhalb der menschlichen Gesellschaft darüber, was wichtig ist. Krankenhäuser "effizient" zu machen scheint wichtiger zu sein, als Reservekapazitäten für Fälle wie diesen vorzuhalten.

DatOlli
22-03-2020, 08:19
@Klaus

Auch von mir, alles Gute für dich und ja, nicht zögern.

Liebe Grüße
DatOlli

Gesendet von meinem Mi MIX 3 mit Tapatalk

kelte
22-03-2020, 08:21
Wie zu erwarten kommt user "Kelte" um die Ecke, mit genau den Beiträgen, die man von user "Kelte" erwartet. Da isser eisern.

Tut mir leid das ich deine Meinung nicht teile und für Deutschland beispielsweise keine medizinische Katastrophe kommen sehe.
Ich bin davon überzeugt, dass er Exponent immer kleiner werden wird und keine explosionsartige Ausbreitung bevorsteht.
Andere Länder werden da ganz andere Probleme bekommen.

Gerade in Staaten, wo viele nicht registrierte Leute auf der Straße leben, keine Versicherung haben oder die medizinische Versorgung grundsätzlich eine Katastrophe ist, wird der Virus viele Opfer finden.

Kusagras
22-03-2020, 08:33
Ahh - kleiner rhetorischer Angriff. ...

Wie du in den Wald rufst... .


Ansonsten ist es doch offensichtlich, dass wir hier ein menschengemachtes Problem haben. ...

Wenn, dann im konkreten Fall eines vom chinesischen Staatkapitalismus, der es nicht geschafft hat, dass Menschen auf
engstem Raum mit Wildtieren leben (müssen?).

DatOlli
22-03-2020, 08:34
Tut mir leid...

Dann ist ja gut. Wer weiss, gaaanz ganz vielleicht, liegst du richtig.

Kannst du in Kürze selber sehen. Vor allem wenn wir dieses WE nicht drastisch reagieren.

Aber gaaanz vielleicht geschieht ja ein Wunder.

Allein, die Wahrscheinlichkeit, und das bisher Geschehene lassen mich an dieses Wunder absolut nicht glauben.

Aber beschütze deine Realität solange du kannst. Das ist iwo zwischen naiv und niedlich.
Obwohl auch gefährlich, falls dich jemand ernst nähme.

Aber wie gesagt, der Realitäts-Check kommt jetzt leider schneller als du glaubst.


DatOlli



Gesendet von meinem Mi MIX 3 mit Tapatalk

Glückskind
22-03-2020, 08:37
Tut mir leid das ich deine Meinung nicht teile und für Deutschland beispielsweise keine medizinische Katastrophe kommen sehe.

Tut mir leid, das kann aber eigentlich nur daran liegen das Du das nicht sehen kannst oder partout nicht sehen willst...

"Infolge von gestiegenen Corona-Fällen von Mitarbeitern dreier Saar-Kliniken kam es nun zu Aufnahmestopps. Die Notfallversorgung sei dennoch weiterhin gewährleistet."
https://www.sol.de/news/update/News-Update,457937/Wegen-Corona-Faellen-Aufnahmestopp-bei-drei-Kliniken-im-Saarland,457938

Wir sind da einfach nur ein paar Tage früher dran als viele andere Regionen im Land...

Kusagras
22-03-2020, 08:40
Tut mir leid das ich deine Meinung nicht teile und für Deutschland beispielsweise keine medizinische Katastrophe kommen sehe.
Ich bin davon überzeugt, dass er Exponent immer kleiner werden wird und keine explosionsartige Ausbreitung bevorsteht.

...weil?

* Silverback
22-03-2020, 08:50
@ Klaus: Auch von mir alles Gute - und halte Dir die Arzt-Option ernsthaft offen; (normale) Robustheit schützt vor Virus nicht.

Kusagras
22-03-2020, 08:54
Tut mir leid, das kann aber eigentlich nur daran liegen das Du das nicht sehen kannst oder partout nicht sehen willst...

"Infolge von gestiegenen Corona-Fällen von Mitarbeitern dreier Saar-Kliniken kam es nun zu Aufnahmestopps. Die Notfallversorgung sei dennoch weiterhin gewährleistet."
https://www.sol.de/news/update/News-Update,457937/Wegen-Corona-Faellen-Aufnahmestopp-bei-drei-Kliniken-im-Saarland,457938

Wir sind da einfach nur ein paar Tage früher dran als viele andere Regionen im Land...

Ich hebe auch mal den Grund hervor:


...Der Grund: Corona-Fälle in der Belegschaft.

Und das ist ein sprigender Punkt. Selbst wenn wir weniger Infiziert haben als andere: wenn es wichtige Funktionsträger trifft, geben die das
an Risikogruppen weiter und fallen selbst dazu noch aus, wenn sie positiv getestet sind bzw. Symptome zeigen. Eine loose-loose-Situation.
Eben auch in De möglich.

Kusagras
22-03-2020, 08:57
@ Klaus: Auch von mir alles Gute - und halte Dir die Arzt-Option ernsthaft offen; (normale) Robustheit schützt vor Virus nicht.

Von mir auch die Genesungswünsche. Runterschalten und sich Gutes tgun!

Zumal man annimmt dass das Virus durch den Magen in den Darm gelangen und damit in viel andere Organe gelangen könnte.

Pansapiens
22-03-2020, 09:08
Ich hebe auch mal den Grund hervor:



Und das ist ein sprigender Punkt. Selbst wenn wir weniger Infiziert haben als andere: wenn es wichtige Funktionsträger trifft, geben die das
an Risikogruppen weiter und fallen selbst dazu noch aus, wenn sie positiv getestet sind bzw. Symptome zeigen. Eine loose-loose-Situation.
Eben auch in De möglich.

Ich frage mich gerade, ob es möglich ist, dass coronainfiziertes medizinisches Personal ohne oder mit nur leichten Symptomen, erkrankte Coronainfizierte betreut?
Falls die Virenlast von außen gegenüber der im eigenen Körper vernachlässigbar wäre, könnte das ja gehen.

Bücherwurm
22-03-2020, 09:16
Wenn, dann im konkreten Fall eines vom chinesischen Staatkapitalismus, der es nicht geschafft hat, dass Menschen auf
engstem Raum mit Wildtieren leben (müssen?).

Mach dich nicht lächerlich.

* Silverback
22-03-2020, 09:17
Gerade bei web.de gesehen: Erster Coronavirus-Schnelltest in den USA zugelassen (https://web.de/magazine/news/coronavirus/coronavirus-schnelltest-usa-zugelassen-34539240)
Wenn der hält was er verspricht, wäre das ja schon mal etwas.

Bücherwurm
22-03-2020, 09:56
Gerade bei web.de gesehen: Erster Coronavirus-Schnelltest in den USA zugelassen (https://web.de/magazine/news/coronavirus/coronavirus-schnelltest-usa-zugelassen-34539240)
Wenn der hält was er verspricht, wäre das ja schon mal etwas.

Schnelltest hab ich auch gesehen, im vorbeizappen, weiß nicht, ob es der gleiche ist ... unter der Voraussetzung eienr gewissen Zuverlässigkeit wird das natürlich erstmal die Zahlen stark ansteigen lassen.

* Silverback
22-03-2020, 10:02
... unter der Voraussetzung eienr gewissen Zuverlässigkeit wird das natürlich erstmal die Zahlen stark ansteigen lassen.
... aber eben auch validieren.

kelte
22-03-2020, 10:05
...weil?

Politiker und Experten sind doch in der jetzigen Situation gezwungen, die vorhandenen Zahlen möglichst pessimistisch zu interpretieren, damit die Bevölkerung die dringend notwendigen Maßnahmen mitträgt.
Das ist kein Spaß.

Auf der anderen Seite bedeutet nicht jeder positive Test eine Neuinfektion, genauso könnte man einem Virus aus dem Dunkelfeld seine Tarnkappe weggenommen haben.
Das nach dem Einführen der Tests die Anzahl der bekannt Infizierten massiv anwächst bedeutet also nicht zwingend, dass sich der Virus gerade massiv verbreitet.
Zudem macht mir Mut, dass sich die Menschen aus meinem Umfeld an die Regeln halten, ich bin mir schon ziemlich sicher, dass die Verbreitung gerade massiv eingegrenzt wird.

Sicher wird es in D Hotspots geben, sicher werden die absoluten Zahlen noch ansteigen - aber an Millionen Infizierter und 100.000 Toter glaube ich nicht.
Die Fallzahlen werden sich in D maximal auf das Niveau einer saisonalen Grippe einpendeln, wobei ich vermute, dass die Zahlen sogar deutlich darunter liegen werden.
Wie gesagt, da machen mir andere Staaten deutlich mehr Sorgen.

Ein Virus ohne Tarnkappe hat verloren.
Ich denke schon, dass wir hier die Verbreitung in einem relativ frühem Stadium erkannt haben.

Wir haben aktuell (vermittelt auf D) ca. 1 Infizierten unter mehr als 3000 Menschen. Wenn ich das Dunkelfeld mit Faktor 10 berücksichtige, ist also unter 300 Gesunden 1 infizierter Mensch.
Und die Schutzmaßnahmen wurden getroffen, die Leute isolieren sich.

Um deine Frage zu beantworten:
Mein Bauch sagt mir, dass der max. Anstieg an Infektionen bereits hinter uns liegt.
Und mein Bauch täuscht sich nie. :-)

Esse quam videri
22-03-2020, 10:09
In ca. 44 Tagen knacken wir die 50 Millionen, wenn man mit derzeit 50000 de facto Infizierten und 4 Tagen pro Verdoppelung rechnet. Das ist so mit Verdoppelungen - 50k, 100k, 200k, 400k, 800k, 1.6m, 3.2m, 6.4m, 12.8m, 25.6m, 51.2m. In der Realität wird das aber nicht so ablaufen, weil sich mit steigender Packungsdichte die Geschwindigkeit wieder verringert, aufgrund der geringeren Verfügbarkeit nicht infizierter direkter Kontaktpersonen im unmittelbaren Umfeld. Aber einen niedrig 2stelligen Millionenbetrag haben wir in 2-3 Monaten, wenn man jetzt nicht drastisch reagiert.
...
Sorgen machen muss man sich um die 20% die der eine von den fünf sind, die haut es aus den Socken. Wir reden hier von fast 15 Millionen Menschen.

laut Lauterbach sind wir bei pi mal Daumen 200000 Infizierten Stand Heute. Müsste also noch schneller gehen.

Soweit ich das verstanden haben sind es statt 15 "nur" 1,5 Millionen, da die 80/15/5 Regel, die kanken oft anführte, nur auf die erfassten Fälle sprich symptomatischen Patienten angelegt wird.

gruss

Kusagras
22-03-2020, 10:12
Mach dich nicht lächerlich.

Änder deinen Nicknamen, viel lesen scheinst du nicht wirklich. Und verstehen auch nicht.

Kusagras
22-03-2020, 10:17
---Falls die Virenlast von außen gegenüber der im eigenen Körper vernachlässigbar wäre, könnte das ja gehen.

Wer ist jetzt "aussen": der Betreuende oder der Erkrankte? Ich denke eher das Modell kann gewaltig anch hinten losgehen.
Man weiss ja auch gar nicht wirklich, ab welcher Virenlast z.B ein Test anschlägt oder wieviel Viren reichen, um infiziert und/oder schwer krank zu werden... .

Seemann
22-03-2020, 10:20
Tut mir leid das ich deine Meinung nicht teile und für Deutschland beispielsweise keine medizinische Katastrophe kommen sehe.
Ich bin davon überzeugt, dass er Exponent immer kleiner werden wird und keine explosionsartige Ausbreitung bevorsteht.
Andere Länder werden da ganz andere Probleme bekommen.

Gerade in Staaten, wo viele nicht registrierte Leute auf der Straße leben, keine Versicherung haben oder die medizinische Versorgung grundsätzlich eine Katastrophe ist, wird der Virus viele Opfer finden.


Es hängt einfach alles davon ab, ob wir unsere Kapazitäten, hier konkret Beatmungsplätze inkl der entsprechend notwendigen Betreuung, überschreiten, oder nicht.

Im Moment haben wir die nicht überschritten und noch Luft. Das ist gut. Gestern haben wir weniger Neuinfizierte verzeichnet, als in den Tagen zuvor. Das ist auch gut, zumindest wenn die Zahlen stimmen und sich nicht z.B. mit Meldeverzug begründen.

Schlecht ist, dass zu erwarten ist, dass wir unsere Kapazitäten überschreiten werden. Ich habe vor einer Woche gesagt, dass uns Italien, was Anzahl der Infizierten angeht etwa 1 Woche voraus ist. Vor einer Woche hatten die etwa 24.000 bestätigt Infizierte, wir haben gegenwärtig 22.500 bestätigte Infizierte. Vor einer Woche waren die schon in ihrer nationalen Katastrophe, wir sind es jetzt noch nicht.

Alles hängt davon ab, dass wir schnell Kapazitäten schaffen und die Zahl der Infizierten reduzieren, die täglich auf uns zukommen. Wir müssen sozusagen auf Zeit spielen. Vllt hilft uns das Wetter doch ein wenig und sei es, wegen der auslaufenden Grippewelle.
Gleichzeitig nimmt die Zahl der überstandenen Infektionen und damit der Menschen, die, zumindest eine gewisse Zeit immun sind ja auch zu.

Seemann
22-03-2020, 10:26
Politiker und Experten sind doch in der jetzigen Situation gezwungen, die vorhandenen Zahlen möglichst pessimistisch zu interpretieren, damit die Bevölkerung die dringend notwendigen Maßnahmen mitträgt.
Das ist kein Spaß.

Auf der anderen Seite bedeutet nicht jeder positive Test eine Neuinfektion, genauso könnte man einem Virus aus dem Dunkelfeld seine Tarnkappe weggenommen haben.
Das nach dem Einführen der Tests die Anzahl der bekannt Infizierten massiv anwächst bedeutet also nicht zwingend, dass sich der Virus gerade massiv verbreitet.
Zudem macht mir Mut, dass sich die Menschen aus meinem Umfeld an die Regeln halten, ich bin mir schon ziemlich sicher, dass die Verbreitung gerade massiv eingegrenzt wird.

Sicher wird es in D Hotspots geben, sicher werden die absoluten Zahlen noch ansteigen - aber an Millionen Infizierter und 100.000 Toter glaube ich nicht.
Die Fallzahlen werden sich in D maximal auf das Niveau einer saisonalen Grippe einpendeln, wobei ich vermute, dass die Zahlen sogar deutlich darunter liegen werden.
Wie gesagt, da machen mir andere Staaten deutlich mehr Sorgen.

Ein Virus ohne Tarnkappe hat verloren.
Ich denke schon, dass wir hier die Verbreitung in einem relativ frühem Stadium erkannt haben.

Wir haben aktuell (vermittelt auf D) ca. 1 Infizierten unter mehr als 3000 Menschen. Wenn ich das Dunkelfeld mit Faktor 10 berücksichtige, ist also unter 300 Gesunden 1 infizierter Mensch.
Und die Schutzmaßnahmen wurden getroffen, die Leute isolieren sich.

Um deine Frage zu beantworten:
Mein Bauch sagt mir, dass der max. Anstieg an Infektionen bereits hinter uns liegt.
Und mein Bauch täuscht sich nie. :-)

Der Bauch ist aber ein völlig ungeeigneter Ratgeber, in dieser Situation. Wenn ich wissen möchte, wie viel Wasser in ein Boot eindringen darf, bevor es sinkt, dann frage ich nicht meinen Bauch.

kanken
22-03-2020, 10:26
Verschieb die Kurve mit den Toten in Deutschland doch mal zehn bis zwölf Tage nach hinten.


EXAKT!!!!


https://youtu.be/-DpIY5GObTQ

kelte
22-03-2020, 10:33
Der Bauch ist aber ein völlig ungeeigneter Ratgeber, in dieser Situation. Wenn ich wissen möchte, wie viel Wasser in ein Boot eindringen darf, bevor es sinkt, dann frage ich nicht meinen Bauch.

Du solltest lernen, gerade in Krisen dem Bäuchlein zu vertrauen.
Das ist ein sehr guter Rastgeber. :)

Seemann
22-03-2020, 10:36
Du solltest lernen, gerade in Krisen dem Bäuchlein zu vertrauen.
Das ist ein sehr guter Rastgeber. :)

Naja, wenn du an der Beatmung hängen solltest, dann werde ich die gerne mal nach Bauchgefühl einstellen. Aber danke für den Wertvollen Rat, wie ich meinen Job zu machen habe.

Kusagras
22-03-2020, 10:44
Du solltest lernen, gerade in Krisen dem Bäuchlein zu vertrauen.
...


Wenn dann der Virus darin gärt, hat man zumindest eine Ahnung u. Vorstellungen wie es weitergehen könnte.

kelte
22-03-2020, 10:45
E Ich habe vor einer Woche gesagt, dass uns Italien, was Anzahl der Infizierten angeht etwa 1 Woche voraus ist. Vor einer Woche hatten die etwa 24.000 bestätigt Infizierte, wir haben gegenwärtig 22.500 bestätigte Infizierte. Vor einer Woche waren die schon in ihrer nationalen Katastrophe, wir sind es jetzt noch nicht.

Es ist unmöglich, die Entwicklung / Dramatik eines Landes mit einem anderen zu vergleichen, da sind schlicht viel zu viele verschiedene Faktoren ausschlaggebend.
Ich sehe hier keine italienischen Verhältnisse auf uns zukommen, ich denke vielmehr, dass wir unseren Nachbarn helfen sollten.

OliverT
22-03-2020, 10:47
Vor einer Woche hatten die etwa 24.000 bestätigt Infizierte, wir haben gegenwärtig 22.500 bestätigte Infizierte. Vor einer Woche waren die schon in ihrer nationalen Katastrophe, wir sind es jetzt noch nicht.
Bedenkst du dabei auch, dass Italien weniger Einwohner hat? Google hat jetzt gerade für 2018 60,5Mio für Italien und 82,8Mio für Deutschland angegeben. Was die Bevölkerungsverhältnisse angeht entsprechen die 24k Infizierten in Italien
rund 33k Infizierten in Deutschland. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass die Infrastruktur auf die Größe der Bevölkerung ausgelegt ist, dann würde Deutschland ein paar Tage mehr hinterher hängen.

Kusagras
22-03-2020, 10:47
EXAKT!!!!


https://youtu.be/-DpIY5GObTQ

Aaaargh, da werd ich zusätzlich noch Ohren-Krank:p Das 24 h vorm Pflegeheimenabgespielt würde wohl einiges beschleunigen... .

kelte
22-03-2020, 10:48
Wenn dann der Virus darin gärt, hat man zumindest eine Ahnung u. Vorstellungen wie es weitergehen könnte.

Viren gären nicht, Alkohol ist nicht ihr Ding :-)

Kusagras
22-03-2020, 10:49
Es ist unmöglich, die Entwicklung / Dramatik eines Landes mit einem anderen zu vergleichen, ....

Genau das machen aber Fachleute, müssen Sie auch. Bei allen Unwägbarkeiten.

kelte
22-03-2020, 10:50
Naja, wenn du an der Beatmung hängen solltest, dann werde ich die gerne mal nach Bauchgefühl einstellen.
Ich bin wie Unkraut, da mache ich mir keine Sorgen.
Selbst Viren haben da ihren Stolz.

Kusagras
22-03-2020, 10:51
Viren gären nicht,...

Warts mal ab. Der Virus soll Blähungen und Durchfall hervorrufen können.
(Mist: Teufelsmiley funzt grad nicht)

Kusagras
22-03-2020, 10:54
Ich bin wie Unkraut, da mache ich mir keine Sorgen.
Selbst Viren haben da ihren Stolz.

Du solltest dich mit dem einen Mentalitätscoach zuammentun, der beweist allen wir resistent er ist.
Da dürften neue Videos enstehen, mit praktischem Anschauungsmaterial. Kannste Geld verdienen:D

Esse quam videri
22-03-2020, 10:56
Warts mal ab. Der Virus soll Blähungen und Durchfall hervorrufen können.
(Mist: Teufelsmiley funzt grad nicht)

diese Symptome hatte ich ca. 10 Tage lang. Weniger Durchfall mehr Blähungen, meine Frau hatte teilw. Schüttelfrost, Schwindel und Kratzen im Hals. Wer weiss vielleicht hatten wir den Käse schon.

gruss

Kusagras
22-03-2020, 11:02
diese Symptome hatte ich ca. 10 Tage lang. Weniger Durchfall mehr Blähungen, meine Frau hatte teilw. Schüttelfrost, Schwindel und Kratzen im Hals. Wer weiss vielleicht hatten wir den Käse schon.

gruss

Ging mir sehr ähnlich, mit den Syptomen von dir. Kann aber eben auch was anderes sein. Würde auch gern mal testen.
Hat aber auch Unsicherheiten. Ist man z.B. auf dem Weg der Genesung könnte die Sensibilität des Test nicht ausreichen.
Alle ganz schön kac.e. Aber wenn es einer im Haushalt hat, kriegen es die anderen auch. Soviel ist sehr sicher.
Nur die Symptome sind es nicht.

Pansapiens
22-03-2020, 11:09
Aaaargh, da werd ich zusätzlich noch Ohren-Krank:p Das 24 h vorm Pflegeheimenabgespielt würde wohl einiges beschleunigen... .

vielleicht trifft das eher Deinen erlesenen Geschmack?:blume:

https://www.youtube.com/watch?v=iBj2gKNqKuU&feature=youtu.be&t=164

Schnueffler
22-03-2020, 11:11
Sacht mal, ist das im ZDF eine Live Sendung? Ratequiz mit Zuschauer auf engstem Raum: Oder Aufzeichnung von vor x Wochen?
Wär sonst der Hammer.

https://www.zdf.de/live-tv

Wurde oder öfter mal eingeblendet. Aufzeichnung von mitte Februar.
Bei Pro 7 saßen ja nur ein paar Pappfiguren als Zuschaer da.

Bücherwurm
22-03-2020, 11:14
laut Lauterbach sind wir bei pi mal Daumen 200000 Infizierten Stand Heute. Müsste also noch schneller gehen.

gruss

Aber wo hat denn der Lauterbach das her? Weiß der mehr?

Alephthau
22-03-2020, 11:18
Hi,

Das kam gerade per Pushnachricht vom Google Assistant :) :

45086


Gruß

Alef

* Silverback
22-03-2020, 11:25
...

https://youtu.be/-DpIY5GObTQ
Danke für's posten - mir gefällt's in diesen Zeiten!

Bücherwurm
22-03-2020, 11:35
Danke für's posten - mir gefällt's in diesen Zeiten!

Ja, hätte schlimmer kommen können ..

Alephthau
22-03-2020, 11:43
Hi,

Interview mit einem Arzt der in Wuhan war:


https://www.youtube.com/watch?v=oyUHz62Uan8

https://www.youtube.com/watch?v=oyUHz62Uan8

Gruß

Alef

kelte
22-03-2020, 11:52
Hi,

Interview mit einem Arzt der in Wuhan war:


Warum sitzt der mit Haube und Mundschutz in seinem Hotelzimmer?
Ist das seit Corona ein Zeichen von Professionalität, wenn man Skype-Interviews nur noch in kompletter Schutzmontur gibt?

Ich brauch unbedingt so ne Maske und Mütze - da kann mir dann die Stadtverwaltung mit ihren Blitzern ...

* Silverback
22-03-2020, 11:57
Interview mit einem Arzt der in Wuhan war:...
Feiner Beitrag, Danke!

Pansapiens
22-03-2020, 12:04
Aber wo hat denn der Lauterbach das her? Weiß der mehr?

Der ist Epidemiologe und kann 20.000 mit 10 multiplizieren (für eine Dunkelziffer von 90%)

hier erklärt er, wie man Abstand hält:

https://www.youtube.com/watch?v=lGoYOKlGfVM&feature=youtu.be&t=179

Gast
22-03-2020, 12:29
hab das hier gefunden:

https://twitter.com/9NewsAUS/status/1241687590278963201?ref_src=twsrc%5Etfw

australische supermärkte verpacken für leute, die nicht mehr selbst einkaufen gehen können, lebensmittel für 14 tage in "emergency care packages".
und sie verteilen diese vorräte dann entsprechend.
das finde ich absolut klasse!

bei uns hört man immer so viel von "solidarität".
aber hat mal jemand daran gedacht, etwas ähnliches wie die australier auf die beine zu stellen?

ach ja, und bevor jemand fragt, was ich persönlich denn so tue ... ich versorge meinen vater, der die wohnung zur zeit nicht verlässt, ebenso wie zwei hochbetagte rentnerehepaare in dem haus, in dem ich wohne.

Alephthau
22-03-2020, 12:46
Hi,

Gerade bei Tagesschau gesehen, dass bei den abtransportierten Leichen in Italien nicht unterschieden wurde, ob sie nur infiziert oder auch an Covid-19 gestorben sind!

Min 10:30:


https://www.youtube.com/watch?v=NRvzCUUf8Mg&feature=youtu.be

https://www.youtube.com/watch?v=NRvzCUUf8Mg&feature=youtu.be


COVID-19, der Spuk ist längst entzaubert, nur wissen Sie das nicht. Prof. Dr. Sucharit Bhakdi erklärt den Sachverhalt. Er leitete 22 Jahre lang das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene an der Johannes Gutenburg Universität Mainz und gehört zu den international angesehensten Infektiologen und meistzitierten Medizinforschern Deutschlands.
Leben und Existenzen unserer Mitbürger werden aufs Spiel gesetzt, um eine nicht existente Gefahr abzuwehren. Die jetzt verhängten Maßnahmen sind eine Katastrophe für die gesamte Bevölkerung. Sie werden riesigen Schaden, im Gegenzug dafür aber keinen Nutzen bringen. Ein kurzes Interview geführt von Sibylle Haberstumpf, unterstützt von Julian Jeschonowski und Christian Kwoczek, klärt auf.


https://www.youtube.com/watch?v=JBB9bA-gXL4

https://www.youtube.com/watch?v=JBB9bA-gXL4

Er geht auch darauf ein, warum Italien so stark nach China betroffen ist, er vermutet es ist die Luftverschmutzung/qualität!

Gruß

Alef

Schnueffler
22-03-2020, 12:54
hab das hier gefunden:

https://twitter.com/9NewsAUS/status/1241687590278963201?ref_src=twsrc%5Etfw

australische supermärkte verpacken für leute, die nicht mehr selbst einkaufen gehen können, lebensmittel für 14 tage in "emergency care packages".
und sie verteilen diese vorräte dann entsprechend.
das finde ich absolut klasse!

bei uns hört man immer so viel von "solidarität".
aber hat mal jemand daran gedacht, etwas ähnliches wie die australier auf die beine zu stellen?

ach ja, und bevor jemand fragt, was ich persönlich denn so tue ... ich versorge meinen vater, der die wohnung zur zeit nicht verlässt, ebenso wie zwei hochbetagte rentnerehepaare in dem haus, in dem ich wohne.

A) ich versorge meine Eltern mit allem, neide 80+
B) unser Verein hat sowas auf die Beine gestellt, dass die Leute, die sich nicht mehr selbst versorgen können/wollen)(wir haben viele Seiorensportgruppen, Rehapatienten, usw.), per Mail, Anruf, WA, eine Einkaufsbestellung aufgeben und jedes Mitglied, dass will sagt dann: Ich wohne da und da und nehme unen Umkreis von 10km. Der geht dann einkaufen und liefert die Sachen vor die Haustür. Der Verein streckt entweder vor, die Leute können dann überweisen oder per Lastschrift wird es dann eingeogen.

Gast
22-03-2020, 13:00
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/corona-herstellern-von-desinfektionsmitteln-geht-ethanol-aus-16689993.html


Wegen der Ausbreitung des Coronavirus fahren die deutschen Hygiene- und Medizinartikelhersteller seit Wochen Sonderschichten, machen sich aber erhebliche Sorgen um ihre Versorgungslage. Nach Informationen der F.A.Z. gibt es erheblichen Streit um die Liefermengen des Inhaltsstoffs Ethanol. Dabei gibt es schon jetzt Engpässe, selbst in Krankenhausapotheken. Bekannt ist, dass Hersteller wie Sagrotan in Heidelberg oder Bode Chemie in Hamburg in Sonderschichten arbeiten, um ihre Desinfektionsprodukte lieferbar zu halten.


Doch aus der Branche ist zu hören, dass das Ethanol auszugehen droht. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) liegt deshalb ein schriftlicher Hilferuf vor: Die Ethanolmengen, die von den entsprechenden Herstellern der chemischen Industrie derzeit gemäß der abgeschlossenen Verträge mit den dortigen Kunden noch vor allem der Spirituosenindustrie geliefert werden, sollen so schnell wie möglich zu den Herstellern von Schutz- und Desinfektionsprodukten umgeleitet werden.


Wie auch aus der Branche selbst zu hören ist, muss die Entscheidung dazu innerhalb von wenigen Tagen fallen, da sonst in den genannten zwei Wochen mit einem Rückgang der Produktion um 30 bis 35 Prozent unter das bisherige Niveau zu rechnen sei. Die Eile hat mit den Lieferketten zu tun: Die Umleitung der entsprechenden Ethanolmengen kann nicht von heute auf morgen gelingen. Das Pikante daran: Schon jetzt liegt, wie zu hören ist, die Unterversorgung des Markts bei ebenfalls 30 Prozent. Die Lücke würde also riesig.

In der Folge könnte es sein, dass auch die ohnehin schon unter Druck stehende Versorgung von Krankenhäusern in bestimmten Fällen nicht mehr garantiert werden könne. Eine Umstellung auf Bioethanol, das zum Beispiel in Super E-10 verwendet wird, habe man geprüft, aber verworfen, heißt es: Das Im Benzin verwendete Ethanol erreicht nicht die für medizinische Produkte notwendige Reinheit.

Nick_Nick
22-03-2020, 13:16
Das ist jetzt ganz wichtig, solche Nachrichten zu verbreiten :rolleyes:. Läuft ja gerade mit dem Klopapier so gut.

Wenn das Ethanol allerdings seiner ihm vom lieben Gott zugedachten Verwendung, der Schnapsherstellung, vorenthalten wird, gibt´s einen Bürgerkrieg.

* Silverback
22-03-2020, 13:19
Prohibition?

Bücherwurm
22-03-2020, 13:21
Prohibition?

Dann hol ich den Gärballon wieder vom Boden ...

Little Green Dragon
22-03-2020, 13:23
Ethanol wäre genug verfügbar, allerdings hat diese Woche noch ein Hauptzollamt die unvergällte Abgabe als Desinfektionsmittel an alle außer Apotheken untersagt - die Apotheken haben die Auflage den Ethanol nicht zu (trinkbaren) Arzneimitteln zu verarbeiten.

Schließlich ist (Trink-)Ethanol hoch steuerbar! [emoji857]

Bücherwurm
22-03-2020, 13:24
A) ich versorge meine Eltern mit allem, neide 80+
B) unser Verein hat sowas auf die Beine gestellt, dass die Leute, die sich nicht mehr selbst versorgen können/wollen)(wir haben viele Seiorensportgruppen, Rehapatienten, usw.), per Mail, Anruf, WA, eine Einkaufsbestellung aufgeben und jedes Mitglied, dass will sagt dann: Ich wohne da und da und nehme unen Umkreis von 10km. Der geht dann einkaufen und liefert die Sachen vor die Haustür. Der Verein streckt entweder vor, die Leute können dann überweisen oder per Lastschrift wird es dann eingeogen.

:halbyeaha

Astrein.

Pansapiens
22-03-2020, 13:25
Hi,

Gerade bei Tagesschau gesehen, dass bei den abtransportierten Leichen in Italien nicht unterschieden wurde, ob sie nur infiziert oder auch an Covid-19 gestorben sind!


https://www.youtube.com/watch?v=NRvzCUUf8Mg&feature=youtu.be


Ja, da bräuchte man differenzierte Zahlen.
Würde man in Deutschland alle Versorbenen alle Verstorbenen auf HSV-1 testen, käme man auf über 2.000 pro Tag.



https://www.youtube.com/watch?v=JBB9bA-gXL4

Er geht auch darauf ein, warum Italien so stark nach China betroffen ist, er vermutet es ist die Luftverschmutzung/qualität!


Seine Rechnung überzeugt mich nun nicht so, da er den Anstieg nicht berücksichtigt und die mögliche Überlastung des Gesundheitssystems.
Dass Nur 1% der gemeldeten Fälle "erkranke" aber davon die Hälfte sterbe weicht deutlich von anderen Aussagen ab. :gruebel:

Solche "Experten" sollte man nicht interviewen, sondern in ordentlichen Podiums-Diskussionen sauber gegeneinander argumentieren lassen.
Also gerne mal den, den Lesch, den Drosten und meinetwegen den anderen Schweinegrippenschlauschlumpf.
Ohne Schauspieler, Politiker, Promis und andere Laberbacken.
Sauber moderiert von jemanden, der dümmliche Polemik im Ansatz erkennt und im Keim erstickt.

Bücherwurm
22-03-2020, 13:31
Solche "Experten" sollte man nicht interviewen, sondern in ordentlichen Podiums-Diskussionen sauber gegeneinander argumentieren lassen.
Also gerne mal den, den Lesch, den Drosten und meinetwegen den anderen Schweinegrippenschlauschlumpf.
Ohne Schauspieler, Politiker, Promis und andere Laberbacken.
Sauber moderiert von jemanden, der dümmliche Polemik im Ansatz erkennt und im Keim erstickt.

Da gibt es doch grade diese Webseite, wo die Bundesregierung anfragt, was man denn so tun könnte ... :bang:

Pansapiens
22-03-2020, 13:34
Ethanol wäre genug verfügbar, allerdings hat diese Woche noch ein Hauptzollamt die unvergällte Abgabe als Desinfektionsmittel an alle außer Apotheken untersagt - die Apotheken haben die Auflage den Ethanol nicht zu (trinkbaren) Arzneimitteln zu verarbeiten.

Schließlich ist (Trink-)Ethanol hoch steuerbar! [emoji857]

Die sind doch dem Finanzministerium und damit dem Scholz unterstellt?
Den kann man dann ja bei der nächsten Pressekonferenz fragen, ob angesichts der Lage entgangene Steuereinnahmen durch Alkis, die Desinfektionsmittel saufen wichtiger sind, als ausreichend Desinfektionsmittel.

Pansapiens
22-03-2020, 13:44
es wird spannend:





Bestätigte Infektionen (neue Fälle) in Deutschland
nach Daten des RKI

https://de.wikipedia.org/api/rest_v1/page/graph/png/COVID-19-Pandemie_in_Deutschland/0/ff2ff6655ad4f36e24d529aa69e543d31398b9af.png



Anmerkungen:

Achtung: Daten vom 22. März beruhen auf unvollständigen Meldungen der Gesundheitsämter (RKI am 22.03.)

Hier sind Fälle aufgelistet, die dem RKI über den Meldeweg oder offizielle Quellen mitgeteilt wurden. Da es sich um eine sehr dynamische Situation handelt, kann es zu Abweichungen bzw. zeitlichen Verzögerungen zwischen den RKI-Fällen und Angaben anderer Stellen, etwa der betroffenen Bundesländer oder der Weltgesundheitsorganisation (WHO), kommen.

ab dem 17. März nur elektronisch gemeldete Fälle

MichaelII
22-03-2020, 14:11
...
Ich gehe aber davon aus, dass wir hier in Deutschland aus medizinischer Sicht keine größeren Probleme mehr erwarten müssen, der Exponent wird ab jetzt kontinuierlich fallen, die Kurve flacher werden.
Sicher werden die absoluten Fallzahlen noch steigen, aber eine explosionsartige Verbreitung wird es hier nicht geben..
Vorhersagen sind schwierig, bisher haben es aber nur wenige Länder geschafft, aus den Kurven auszubrechen. Und so wie die Politiker und Staatsbeamten diese Woche den Mond angeheult haben, befürchte ich dass sie um Ihre Posten fürchten, und das heißt nichts gutes...



Ich bin entsetzt, dass wir die Italiener allein lassen. Das ist eine riesige Schande.


Bin ich deiner Meinung, insgesamt ja überhaupt keine Solidarität und Zusammenarbeit zwischen den Europäischen Staaten

MichaelII
22-03-2020, 14:15
...
Aber schon im Februar sprach Drosten von einer Durchseuchung von 60% bis 70%, um die Pandemie zu stoppen und dass es darauf ankomme, wie schnell das passiert.
...

Daher ist Drosten auch für die aktuelle Situation mit verantwortlich, da er nicht vesucht hat den Virus zu stoppen.
Hast du schon davon gehört, dass Peking einen Shutdown gemacht hat? Oder China insgesamt? Nein! Sie haben den Virus gestoppt, indem sie früh in den betroffenen Regionen Shutdowns gemacht haben. Die Übrigen Regionen von China sind bis heute nicht schwer betroffen.
45087

MichaelII
22-03-2020, 14:24
es wird spannend:





Bestätigte Infektionen (neue Fälle) in Deutschland
nach Daten des RKI

https://de.wikipedia.org/api/rest_v1/page/graph/png/COVID-19-Pandemie_in_Deutschland/0/ff2ff6655ad4f36e24d529aa69e543d31398b9af.png



Anmerkungen:

Achtung: Daten vom 22. März beruhen auf unvollständigen Meldungen der Gesundheitsämter (RKI am 22.03.)

Hier sind Fälle aufgelistet, die dem RKI über den Meldeweg oder offizielle Quellen mitgeteilt wurden. Da es sich um eine sehr dynamische Situation handelt, kann es zu Abweichungen bzw. zeitlichen Verzögerungen zwischen den RKI-Fällen und Angaben anderer Stellen, etwa der betroffenen Bundesländer oder der Weltgesundheitsorganisation (WHO), kommen.

ab dem 17. März nur elektronisch gemeldete Fälle

Ehrlich gesagt... Sags lieber nicht.
Es ist schon lange bekannt, dass die Ämter mit ihren Zahlen ca 2-3 Tage hinterherhinken. Irgendwer muss Abends nach der Schicht die Zahlen per Email an eine Sammelstelle senden, dort werden sie am nächsten morgen wenn keiner krank ist eingepflegt und als Gesamtzahlen an das RKI gesand, die nochmal drübersehen und dann irgendwann veröffentlichen. Kann sich jeder ausmahlen wie lange das dauert....

Weiter: In DEUTSCHLAND WIRD IM MOMENT NUR GETESTET; WENN ES EIN ARZT BEAUTRAGT.
Ein Arzt kann einen Test nur über die Krankenkasse abrechnen, wenn er nach den RICHTLINIEN DES RKI Tests anordnet. Die Richtlinien sind bis zum heutigen Tag: Der Arzt hat zu prüfen, ob der Patient aus die letzten 14 Tage in einem Risikogebiet war oder mit einer Infizierten Perosn kontakt hatt.

Also laufen Tests bis heute hauptsächlich nur über Hausarztpraxen... und wann die am Freitag, Samstag und Sonntag dicht machen ist doch wohl klar....
Und was mit den Zahlen des RKI in diesen Wochentagen ist dann wohl auch....

Kleines Beispiel Frankfurt letzte Woche: Donnerstag und Freitag 12 Fälle, Samstag, Sonntag und Montag jeweils 21 Fälle, und am Dienstag oh Wunder 51 Fälle...

MichaelII
22-03-2020, 14:28
Video Sucharit Bhakdi

Er geht auch darauf ein, warum Italien so stark nach China betroffen ist, er vermutet es ist die Luftverschmutzung/qualität!

Gruß

Alef

Sucharit Bhakdi ist laut Wikipedia ausgebildeter Mediziner und Facharzt für Mikrobiologie. Keier Rede von Epiemiologe. Die verstehen auch wenig von Luftverschmutzung, das sind Partikel und keine Mikroben. Seit wann herrscht in Italien eine hohe Luftverschmutzung? Die wird bei dem schmalen Land doch durch den Meereswind weggeblasen und schön verteilt...

MichaelII
22-03-2020, 14:33
Spass!

https://www.youtube.com/watch?v=4HtpM7XvUnQ

MichaelII
22-03-2020, 14:37
Selbst ein einfacher Mund-Nasen-Schutz hilft

https://youtu.be/F7hGW2-o5V4?t=2371

Alephthau
22-03-2020, 14:38
Sucharit Bhakdi ist laut Wikipedia ausgebildeter Mediziner und Facharzt für Mikrobiologie. Keier Rede von Epiemiologe. Die verstehen auch wenig von Luftverschmutzung, das sind Partikel und keine Mikroben. Seit wann herrscht in Italien eine hohe Luftverschmutzung? Die wird bei dem schmalen Land doch durch den Meereswind weggeblasen und schön verteilt...

Mal schauen:


Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi
Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie

https://www.aerzte.de/mainz/rheinland-pfalz/fa-fuer-mikrobiologie-virologie-und-infektionsepidemiologie/prof-dr-med-sucharit-bhakdi


Gruß

Alef

MichaelII
22-03-2020, 14:38
Die ersten 3 Kliniken wegen Corona sind dicht:

Drei Krankenhäuser mit Aufnahmestopp wegen Coronafällen (https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/panorama/corona_marienkrankenhaus_schliesst_100.html)

Das passt zur pessimistischen Sichtweise:

China hat dato 56 Infizierte pro 1 Millionen Einwohner
Deutschland bis dato 267 Infizierte pro 1 Millinen Einwohner ähnlich hoch wie Iran mit 245 Infizierte pro 1 Millionen Einwohner.
kleiner Unterschied: China hat die Epedemie vermutlich hinter sich, Deutschland erst vor sich...
Wenn Italien uns 8Tage vorraus ist: hat heute 886 Infizierte pro 1 Millionen Einwohner.
Quelle (https://www.worldometers.info/coronavirus/)

Aus diesen Zahlen würde ich heute einTotalversagen aller Verantworltichen in Europa und Deutschland herauslesen...

Kusagras
22-03-2020, 14:39
Spass!

https://www.youtube.com/watch?v=4HtpM7XvUnQ

Wenn der Yorkshire Terrier noch das Bein gehoben hätte, um in den Pool... . Das wäre perfekt gewesen.

MichaelII
22-03-2020, 14:49
Hier noch ein paar Grafiken zum Interpretieren:

https://pbs.twimg.com/media/ETqJfTBWAAEZHpf?format=jpg&name=large

https://twitter.com/LudWitt/status/1241455387565592580/photo/1


https://miro.medium.com/max/1200/0*-BJlxK_X6Qhhrt11


https://miro.medium.com/max/1200/0*9B2kAok2lkL0EaQv


https://miro.medium.com/max/2499/1*FWQqOoCl7MUIfoI0f7tkbw.png