Vollständige Version anzeigen : Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben
Gürteltier
10-04-2020, 03:47
Die Verbreitung von HIV hat sich seit Anfang der 1980er Jahre zu einer Pandemie entwickelt, die nach Schätzungen des Gemeinsamen Programms der Vereinten Nationen für HIV/Aids (UNAIDS) bisher etwa 39 Millionen Leben gefordert hat
[...]
In einzelnen Staaten, wie zum Beispiel Swasiland, Botswana oder Lesotho sind etwa ein Viertel der 15- bis 49-Jährigen mit dem HI-Virus infiziert.
waren/sind wahrscheinlich alle homosexuell....:rolleyes:
Oder katholisch.
Gürteltier
10-04-2020, 04:01
...
Es ist bekannt, dass in Ischgl oder Berlin eine einzelne Bar für massive Infektionshotspots in kürzester Zeit verantwortlich war, und die sicher nicht alle in der Bar geknutscht und gevögelt haben, und explosive Verteilung in New York beobachtet wird die auch nicht auf extrem promiskuitive Swingerszenen zurückzuführen sind. Da darf man wenn man im Besitz mehr als einer Gehirnzelle und im Vollbesitz der Denk- und Deduktionsfähigkeit ist durchaus annehmen, dass es eine Übertragungsform geben MUSS, die nicht durch direkten Mund-, Zungen- oder Schw*nzkontakt ausgelöst wird.
...
Wie erklären sich diese Pappköppe und ihre deduktionsunwilligen Clacqueure eigentlich die Übertragungen, die für inwischen >50.000 Tote in vier Ländern verantwortlich sind ? F*cken die alle bis der Arzt kommt, so häufig sie können, mit so vielen Menschen wie irgendmöglich ?
Du hättest glaube ich beizeiten auch noch schnell im Erwachsenenkeller deiner Videothek einkaufen sollen.
Immer noch sauer auf den Dauerhuster da :
Das Gürteltier
Gürteltier
10-04-2020, 04:13
Zitat von Gürteltier
Äh, damit geh mal zu Kusagras. Der hatte da irgendwas zu meckern. An den 20.000 Grippe-Toten des RKI.
Alles klar. Das paßt ja.
Statt sich in platte Polemik zu flüchten wie ... andere.
Das allerdings auch.
Ich bin nicht Dein Vater, Luke.
Wenn Du instinktiv gegen was sein mußt, ohne das geringste Wissen oder Argument zu nutzen, sei Dir das fürderhin dennoch gegönnt.
Kann nix für Übertragungen ( die anderen, von lange vor den Ferien ) :
Das Gürteltier
Gürteltier
10-04-2020, 04:21
Zitat von Macabre
...
Warum Panik schieben...?
Ist es denn Panik? Oder berechtigte Sorge, weil einiges unbekannt ist?
Ich glaube, die Sorge kommt vor allen von dem, was "bekannt" ist.
Das ist bekannt :
Das Khaleesitier
Pansapiens
10-04-2020, 04:24
Oder katholisch.
Es gibt einen Staat mit 100% Katholikenanteil und statistisch betrachtet 2,27 (aktiven) Päpsten pro Quadratkilometer.
Da müsste ja, wenn die These, die Du hier andeutest, stimmt, die HIV-Rate besonders hoch sein.
Wie ist die denn im Vatikan?
Gürteltier
10-04-2020, 04:35
Zitat von Esse quam videri
...
Impfungen werden in Zunkunft eh zwangsweise passieren, da brauchts dann auch keine Studie über die Impfsituation mehr.
Hab ich auch grundsätzlich kein Problem damit. Du schon?
Dann solltest Du Dich vielleicht mal über die Wirkung der aktuellen pertussis Impfung, die Du zitiertest, informieren. Etwa darüber, dass man als Geimpfter noch ansteckend ist.
Allerdings mit eventuell larviertem Verlauf.
Wenn sie denn mal wirkt.
Und warum sie die Impfung davor abgelöst hat.
Hatte pertussis von den Gören in der 1a :
Das Nachts-zum-Weiteratmen-Aufwachtier
(P.S. :
Sohnemann, ignorier das hier.)
Gürteltier
10-04-2020, 04:37
Es gibt einen Staat mit 100% Katholikenanteil und statistisch betrachtet 2,27 (aktiven) Päpsten pro Quadratkilometer.
Da müsste ja, wenn die These, die Du hier andeutest, stimmt, die HIV-Rate besonders hoch sein.
Wie ist die denn im Vatikan?
Ich glaube, die lassen sich Besuchskindergruppen bringen.
South park fan :
Das Gürteltier
Gürteltier
10-04-2020, 04:51
Genau, Danke danke für die Diagnose. Mit welcher Hingabe du alte Fudel analysierst und den Weg von Körperausscheidungen mit lateinischen Wörtern verziert rezisierst. Es wird drakonisch... Warum hört ganz Asien nicht au deine sylphidenhaftten Ausühhrungen?... Wagen es diese Banausen doch milliardenfach mit einfachen Schuztmasken seit Jahren den Viren zu trotzen.
Und Deutschland ist zwischenzeitlich von spritztuchtragenden Horden umstellt.
Ich finde es bewundernswert, dass Du Dir trotz einer gewissen emotionalen Beteiligung Zeit genommen hast, Fremdwörter zu ergoogeln.
Ja, in Asien machen viele das. Und viele Länder machen shutdowns.
Wir Deutschen haben die Anweisung, zusammen zu halten.
Katholiken haben die Anweisung, keine Kondome zu nehmen.
War vor ner Stunde voll katholisch und ist z.Zt. voll deutsch :
Das Aufpasstier
Gürteltier
10-04-2020, 04:57
Das RKI bietet aus seinen Seiten ausführliche Daten zu Grippe dar, und zumindest mir war es ein Leichtes, den Unterschied zwischen der Todeszahl, die über die Übersterblichkeit ermittelt wird und der, die über tatsächliche Diagnose bestimmt wird, zu unterscheiden.
Allerdings verbinden die Punkte in Graphen mit Linien... :ups:
Nu stell Dein Licht mal nicht unter den Scheffel. Außerdem hast Du ja zu Zeiten des Impfthreats die RKI Seiten gewälzt. Und bist gerade motiviert.
Solange sie nur eine Skala haben, dürfen die das mit den Linien. Ist ja weitverbreitet.
post coito generoso :
Das Gürteltier
Gürteltier
10-04-2020, 05:02
Einige Erkrankungen (z:B. Polyiomyelitis, Pocken) konnte nur - weitgehend- beseitigt werden, weil es die Impfpflicht gibt.
Weil einige Impfungen gut sind, sollen alle für alle Pflicht werden ?
Wie hoch schätzt Du den Anteil erforderlicher Impfungen gegenüber dem der obsoleten bis schädlichen im aktuellen STIKO-Impfkalender ?
Gürteltier
10-04-2020, 05:09
Die Infos die ich damals hatte, haben auch dazu geführt mich nicht impfen zu lassen. Weil die Grippewell sich deutlich abschwächte.
Ist das viel? (Abgesehen davon, dass man jeden Fall vermeiden möchte)
Nee, das ist nicht viel. Das ist wahrscheinlich normal und wird bei Impfungen aber nicht weiter nachverfolgt. Hier hatte man halt den Vorteil einer großen, simultan geimpften Stichprobe und erhöhter Aufmerksamkeit.
Es gab übrigens zwei Versionen des Impfstoffes, soviel ich weiß.
Kennt inzwischen jemanden in der Nachbarstrasse vom Sehen, der Corona hat :
Das Gürteltier
Pansapiens
10-04-2020, 05:10
Viruloge Streeck legt Zwischenbericht vor aus der Studie von Heinsberg u. hält Lockerungen der Massnahmen für
möglich:
Demnach hätten nun 15 Prozent der Bürger in der Gemeinde auch eine Immunität gegen das Virus ausgebildet. Die Wahrscheinlichkeit, an der Krankheit zu sterben, liege dort bezogen auf die Gesamtzahl der Infizierten bei 0,37 Prozent. Die in Deutschland derzeit von der amerikanischen Johns Hopkins University berechnete entsprechende Rate betrage 1,98 Prozent und liege damit um das Fünffache höher, sagte Streeck....
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/corona-in-heinsberg-virologe-streeck-sieht-moegliche-lockerung-16718884.html
Die Sterblichkeit in dem Gebiet liege, gemessen an der Zahl der Gesamtinfizierten, bei 0,37 Prozent. Die Johns-Hopkins-Universität weise für Gesamtdeutschland einen Wert von 1,98 Prozent aus, also einen fünffach höheren Wert.
https://www.welt.de/vermischtes/article207155699/Coronavirus-Studie-Heinsberg-15-Prozent-immun-erste-Lockerungen-moeglich.html
nein, liebe Journalisten von der FAZ und von der Welt, das hat Streeck nicht gesagt.
Streeck hat gesagt:
Damit ergibt sich eine Letalität bezogen auf die Gesamtzahl der Infizierten in der Gemeinde Gangelt, mit den vorläufigen Daten, die wir bis jetzt haben, von
0,37 %. Die in Deutschland derzeit von der Johns-Hopkins-Universität berechnete Letalität, also [berechnet aus] die gemeldete Zahl der Sterbezahlen und die gemeldete Zahl der Infizierten beträgt derzeit rund 1,98% und liegt damit um das Fünffache höher.
Das ist zumindest für mich erkennbar nicht "die entsprechende Rate" oder "die Wahrscheinlichkeit, an der Krankheit zu sterben" wie von der FAZ wieder gegeben und die Johns-Hopkins-Universität weist auch keinen Wert von 1,98 für die Letalität bezogen auf die Gesamtinfizierten aus, wie es die Welt behauptet.
Derartige Falschwiedergaben sind natürlich geeignet, von den Anhängern des Bhakti als Aussagen von Wissenchaftlern oder Institutionen wieder gegeben zu werden, ohne zu erkennen oder darauf hinzuweisen, dass die noch durch den Filter "Journalistengehirn" gegangen sind.
================================================== =====================
Meanwhile on the Planet of the Journalists:
https://www.youtube.com/watch?v=L9N1I522t1Q
-
Pansapiens
10-04-2020, 05:24
Nu stell Dein Licht mal nicht unter den Scheffel. Außerdem hast Du ja zu Zeiten des Impfthreats die RKI Seiten gewälzt. Und bist gerade motiviert.
Solange sie nur eine Skala haben, dürfen die das mit den Linien. Ist ja weitverbreitet.
ach so, wenn da nur eine Skala, dann darf man die Punkte verbinden und niemand denkt, die Linien würden den Werteverlauf wiedergeben.
Kaum ist eine zweite Skala meinen viele, Verbindungslinien würden noch etwas anderes tun, als Punkte zu verbinden...
:hehehe:
Wenn Du die Aufgabe hättest, den zeitlichen Verlauf der Autos pro Kopf in Deutschland und den Verlauf der Anzahl der durch Autos getöteten Insekten (als es noch welche gab) in einem Diagramm darzustellen, wie würdest Du das machen, mit nur einer Skala?
post coito generoso :
Ich hoffe, Du hast Deine Hände vor Schmierinfektionen geschützt, wie von führenden Seifenexperten (https://www.youtube.com/watch?v=tZjqLkIAyeI) empfohlen:
https://www.youtube.com/watch?v=_My7MBkt7oE
Gürteltier
10-04-2020, 05:24
Hi,
Deshalb können man auch Schulen und Kitas wieder öffnen. „Wir wissen, dass für Kinder und Jugendliche die Erkrankung milde verläuft oder ganz ohne Symptome. Covid-19 ist eine Erkrankung, die vor allem bei Älteren diagnostiziert wird“, sagte Lohse.
Gerade bei den Kindergärten seien auch die Eltern noch nicht in einem Risikoalter. Eine Öffnung der Kitas ginge aber „nur mit der klaren Ermahnung, dass diese Kinder dann nicht am Abend die Großeltern besuchen“.
https://www.mopo.de/hamburg/corona-in-hamburg-uke-experte-lobt-schweden---und-fordert-oeffnung-der-schulen-36535890
Gruß
Alef
Die Eltern dürfen dann allerdings auch nicht die Großeltern besuchen. Oder Leute, die ihre Großeltern besuchen.
Kämpft für die Eintagearbeitswoche :
Das Notbetreuungstier
Gürteltier
10-04-2020, 05:37
Wenn Du die Aufgabe hättest, den zeitlichen Verlauf der Autos pro Kopf in Deutschland und den Verlauf der durch Autos getöteten Insekten (als es noch welche gab) in einem Diagramm darzustellen, wie würdest Du das machen, mit nur einer Skala?
Da würde ich wohl zwei Diagramme nutzen. Wenn ich allerdings die gleiche Skala hätte, z.B. 1 : 100.000 Menschen, dann würde ich die im gleichen Diagramm nicht in verschieden Massstäben nutzen. Das würde oberflächlichere Leser als Dich evtl. irritieren.
Nimmt nicht jede Aufgabe an :
Das Gürteltier
Pansapiens
10-04-2020, 07:26
Hi,
https://www.youtube.com/watch?v=kqMpfGckce0
https://www.youtube.com/watch?v=kqMpfGckce0
Danke,
Ein aus meiner Sicht wichtiger Punkt ist der Hinweis, dass die Schwere der Erkrankung eventuell etwas mit der Virenlast bei der Ansteckung zu tun hat (was ja auch Drosten schon mal thematisierte).
D.h. selbst wenn man sich ansteckt, waren Vorsichtsmaßnahmen nicht vergebens, wenn die dazu führen, dass dabei weniger Viren auf einmal in den Körper eindringen.
Ansonsten haben mich nicht zuletzt meine Erfahrungen mit KK-Lehrern gelehrt, nicht nur auf das zu achten, was die Menschen sagen, sondern auch auf das, was die tun...
In diesem Fall, was die Experten und der Ministerpräsident so alles mit der Zeit anfassen...Nase, Mund, Glatze, Brille, Mikrophon, Tisch...
Drosten eben im ZDF zum heutigen Zwischenbericht seines Kollegen Streeck. U.a. mahnt er
die wissenschaftliche Darstellung und Überprüfung der Ergebnisse an und erwähnt, dass die Tests
falsch positiv sein könnten.:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/braeuchten-schnell-ein-manuskript-100.html
Ähm ja, also.....ähm......also.....ja.....:rolleyes::D
Ist das das, was Du von den Aussagen Drostens verstanden hast, oder Dein Kommentar dazu? :gruebel:
Ich zitiere mal:
Die Sterblichkeit pro Infektionsfall die wird hier bei 0,37% gesehen
und das ist auch ungefähr ein Wert, von dem wir ausgegangen sind, in all den
Vorüberlegungen auch gemeinsam mit Politikern und Gruppen von Wissenschaftlern
vor ein paar Wochen, also bevor wir Kontaktsperren in Deutschland eingeführt haben.
Das ist also nichts Neues, so ein Wert.
Da haben wir vorher auch immer unsere eigenen Korrekturen angestellt.
Eine Rate von 15% Immunität in der Bevölkerung, das muss man natürlich zunächst mal
technisch betrachen, ob das Diagnosen sind, oder nur Signale aus einem Labortest.
Diese Laborteste haben eine hohe Rate von falsch positiven Signalen, rein technisch,
aber auch, weil es bestimmte Erkältungsviren gibt, die diese falschen Signale machen
in den Tests und da braucht es Bestätigungsuntersuchungen im Labor.
Im Moment ist das nicht klar, ob die gemacht worden sind.
Auf solche Informationen warten wir als Wissenschaftgemeinschaft jetzt schon,
um dass dann der Politk jetzt auch zu übersetzen.
Und dann ist eine andere Überelegung auch die Statistik.
Also beispielsweise die Zahlen haben eine ganz andere Bedeutung, je nachdem, ob
mehrere postitive Befunde auch in einem Haushalt gefunden wurden, oder ob das alles
unabhängige Patienten gewesen sind.
das stimmt mit dem überein, an was ich mich erinnere:
Am Anfang stand u.B. aus den chinesischen Daten eine Sterblichkeit unter den bestätigten Fällen von 3,x Pozent im Raum, relativiert mit einer Dunkelziffer von 90 bis 95% => 0,3x% bis 0,1x%
Später wurden für Deutschland eine Dunkelziffer von 75% vermutet. Dass in der PreKo die Dunkelziffer für das untersuchte Gebiet, also die Infizierten minus die im Vorfeld schon positiv Getesteten, genannt wurde, habe ich nicht mitbekommen (?), aus dem Vergleich der 0,37% InfiziertenSterblichkeit mit der 1,98% BestätigteFallSterblichkeit komme ich auf 81 %
Das ist jetzt nicht so weit weg, allerdings könnte die in weniger prominent betroffenen Gebieten größer sein.
0,37% Infiziertensterblichkeit hört sich natürlich besser an, als die über 1%, die in dem Maßnahmenpapier genannt wurden, oder die 1,3% , die der Dunkelzifferabschätzung der Ökonomen weiter vorne zugrunde liegt.
Es bleiben die Fragen, ob die Stichprobe für Deutschland auch gemäß der Altersstruktur repräsentativ ist und wie spezitiv der verwendete Test, bzw. sein positiver Vorhersagewert unter den konkreten Bedingungen ist.
Sensitivität und Spezifität - Einfach erklärt! (https://www.youtube.com/watch?v=gr0aThV8_Xk)
Natürlich könnte es nicht nur sein, dass Antikörper gegen andere Coronaviren den Test falsch positiv ausfallen lassen, sondern auch, dass diese Antikörper einen Einfluss auf die Schwere der Symptome im Falle einer Infektion haben.
Pansapiens
10-04-2020, 07:38
.. der Kleber .. "das Volk" .. :D ...
Der ist doch gekauft! Fängt er wieder an mit der elektronischen Überwachung!
Ich wär auch für so eine App, die mir anzeigt, ob sich mir ein kognitiv Herausgeforderter nähert. :o
Sind immer so Einzelfälle, die mir den Tag versauen....
Bin auch gerne bereit, mich da selbst testen zu lassen, ob ich verstehe, was "Abstand" bedeutet und wie lang zwei Meter* sind.
Eventuell noch einzuschätzen, was aus dem Übertragungsweg "Tröpfcheninfektion" für das Laberverhalten folgt, wenn man die zwei Meter unterschreiten muss....
(*trotz diesem Vorurteil (https://i.ebayimg.com/00/s/Mjk4WDQyMA==/z/kpAAAOSwzNJco6XX/$_10.PNG) sind nicht nur Frauen von der Fehleinschätzung von Abständen betroffen.)
Kusagras
10-04-2020, 08:16
Interessant ist auch, dass er sagt, dass JEDE Art einer solchen Epidemie ein exponentielles Wachstum beinhaltet und man am Anfang nicht wirklich was bemerkt!
Gruß
Alef
Ja total interessant. Auch dass du dich kontinuierlich fleissig bemühst die Anti-Maßnahmen-Koalition zu supporten
und ihr massig Bühne zu geben. Gibts ja jetzt richtig Gas. Natürlich ohne dich an der Diskussion mal intenisver zu beteiligen.
Links ohne Ende reingeklatscht zum anheizen der anderen....Bravo.
Kusagras
10-04-2020, 08:18
Du hättest glaube ich beizeiten auch noch schnell im Erwachsenenkeller deiner Videothek einkaufen sollen.
Immer noch sauer auf den Dauerhuster da :
Das Gürteltier
Du hast kein Internet u. lässt deinen Sohn tippen, Darth?
Kusagras
10-04-2020, 08:20
Weil einige Impfungen gut sind, sollen alle für alle Pflicht werden ?
DAS stand so in einem meiner Sätze?. Zeigs mir nochmal.
...Wie hoch schätzt Du den Anteil erforderlicher Impfungen gegenüber dem der obsoleten bis schädlichen im aktuellen STIKO-Impfkalender ?
Mein autonomes Virus- und Impftestlabor ist noch im Aufbau, ich bitte noch um etwas Geduld.
Kusagras
10-04-2020, 08:23
Nee, das ist nicht viel. Das ist wahrscheinlich normal und wird bei Impfungen aber nicht weiter nachverfolgt. Hier hatte man halt den Vorteil einer großen, simultan geimpften Stichprobe und erhöhter Aufmerksamkeit.
Es gab übrigens zwei Versionen des Impfstoffes, soviel ich weiß.
Kennt inzwischen jemanden in der Nachbarstrasse vom Sehen, der Corona hat :
Das Gürteltier
Ja, auch vom Hören. Hüpft fleissig in der Gegend rum und besucht seine Drogenfreunde, vermutlich.
Seie Omma hat er wohl schon angesteckt.
Kusagras
10-04-2020, 08:29
Ah die Frau Bahner wird jetzt ausgepackt. Das ist doch die beste Fahne, die die Maßnahmen mit „der ungeheuerlichen Verfolgung und Ermordung der Juden und weiterer Bevölkerungsgruppen im Dritten Reich“ vergleicht um für sich jetzt die 15 Minuten Ruhm zu erlangen.
Ihr Interview in der Pressemitteilung der Kanzlei führt sie mit sich selbst und auch von Medizin hat sie keine Ahnung dass sie lediglich Juristin ist. Jegliche Beratungsinhalte und Erkenntnisse zu Corona, die von anerkannten Virologen und virologischen Institutionen gegeben wurden ignoriert sie geflissentlich. Darüber hinaus wurden die einschränkenden Regelungen nicht ohne Überprüfung getätigt, scheint sie aber zu vergessen.
Hat sie den 3. Reich-Vergleich echt so gemacht, auf Ihrer Webseite? Dann wär es auch klar, warum die verschwunden ist.
Oder es war der Aufruf zur Demo. Jedenfalls, da fühlen sich auf einmal auffallend viele berufen, die Freiheitsrechte gegen
unseren hier so totalitären, bösen Staat zu verteidigen. Vor allem solche, die noch ganz munter in der Gegend rumhüpfen
und das für selbstverständlich halten. So nach dem Motto: Ich kämpf meinen Kampf gegen Corona alleine aus. HaHaHa.
Bücherwurm
10-04-2020, 08:49
[COLOR="#0000CD"][INDENT][I]Die Verbreitung von HIV hat sich seit Anfang der 1980er Jahre zu einer Pandemie entwickelt, die nach Schätzungen des Gemeinsamen Programms der Vereinten Nationen für HIV/Aids (UNAIDS) bisher etwa 39 Millionen Leben gefordert hat
[...]
Die Aussagen zu HIV fand ich auch wundersam.
Später wurden für Deutschland eine Dunkelziffer von 75% vermutet. Dass in der PreKo die Dunkelziffer für das untersuchte Gebiet, also die Infizierten minus die im Vorfeld schon positiv Getesteten, genannt wurde, habe ich nicht mitbekommen (?), aus dem Vergleich der 0,37% InfiziertenSterblichkeit mit der 1,98% BestätigteFallSterblichkeit komme ich auf 81 %
Das ist jetzt nicht so weit weg, allerdings könnte die in weniger prominent betroffenen Gebieten größer sein.
0,37% Infiziertensterblichkeit hört sich natürlich besser an, als die über 1%, die in dem Maßnahmenpapier genannt wurden, oder die 1,3% , die der Dunkelzifferabschätzung der Ökonomen weiter vorne zugrunde liegt.
...
Natürlich könnte es nicht nur sein, dass Antikörper gegen andere Coronaviren den Test falsch positiv ausfallen lassen, sondern auch, dass diese Antikörper einen Einfluss auf die Schwere der Symptome im Falle einer Infektion haben.
Hier ein Ausschnitt aus der Pressekonferenz schwarz auf weiß:
Wolf (WDR): Inwieweit haben Sie in Ihrer Studie berücksichtigt, dass die Antikörpertests zur Zeit noch falsch-positive Ergebnisse liefern? Ihr Vorgänger in Bonn, Professor Drosten weise darauf hin, dass diese Tests auch dann positiv ausschlagen können, wenn man nur eine Infektion mit normalen Corona-Erkältungsviren hinter sich hat. Beeinträchtigt das nicht die Aussagekraft Ihrer Ergebnisse?
Streeck: Damit haben wir uns gemeinsam sehr viel beschäftigt, auch mit falsch positiven Ergebnissen oder falsch negativen Ergebnissen. Wir gehen von den Daten aus, die wir im Moment haben. Ich hatte vorhin auch gesagt, dass wir mit einer anderen Schätzung in einem anderen Test einen Wert von über 20% Immunität haben. Das haben wir herausgenommen erstmal, weil wir konservativ im Moment rechnen, so dass wir im Moment bei einer Spezifität, die ja das Wichtige ist in dieser Fragestellung, von 15% liegen.
(Da hat er wohl den Faden verloren)
Quelle: https://www.youtube.com/watch?time_continue=3185&v=kqMpfGckce0&feature=emb_logo
Offenbar ist Streeck bei seiner "Antwort" ins Schwimmen gekommen. Eine Interpretation könnte sein, dass er 20% Immunität gemessen hat, davon aber 25% (bei angenommener Spezifität von ≥ 75%) "konservativ" abgezogen hat. Warum könnte die Rate der falsch-positiven Testergebnisse nicht bei 50% oder 85% liegen, wenn die Corona-Erkältungsviren einfach überwiegen?
Daher glaube ich, dass die Veröffentlichung der ungeprüften Zwischenergebnisse ein politisch motivierter Schnellschuss war.
Ein aus meiner Sicht wichtiger Punkt ist der Hinweis, dass die Schwere der Erkrankung eventuell etwas mit der Virenlast bei der Ansteckung zu tun hat (was ja auch Drosten schon mal thematisierte).
Fand ich auch. Deshalb wiederhole ich meine Befürchtung, dass das stundenlange Tragen eines Mundschutzes durch einen unwissentlich Infizierten die Virenlast in seiner Atemluft erhöht (wenn die Viren durch die Maske tatsächlich effektiv zurückgehalten werden, dann müssen sie sich ja in der Atemluft des Infizierten anreichern) und damit das Risiko eines schweren bis kritischen Verlaufs ansteigt.
Little Green Dragon
10-04-2020, 09:17
Auch dass du dich kontinuierlich fleissig bemühst die Anti-Maßnahmen-Koalition zu supporten
und ihr massig Bühne zu geben.
Genau diese Art der „Wer nicht meiner Meinung ist muss gegen mich sein...“ ist zum würgen und das hatten wir in der geschichtlichen Vergangenheit leider schon oft genug mit unschönen Ausgängen.
Weder die Bundesregierung noch das RKI, Hr. Drosten oder Hr. Streeck oder sonstige (selbsternannte) Experten können für sich in Anspruch nehmen allein den Durchblick zu haben.
Deswegen ist noch lange nicht jeder der auch mal abweichende Meinungen und Infos mit in die Diskussion einbringt gleich ein „Anti-Maßnahmen“ Verfechter. Derartige Argumentation bzw. Diffamierung sind dermaßen „billig“, aber lassen wir das...
Es ist nun einmal Fakt, dass vieles von dem was heutzutage so gemacht (oder gerade auch nicht gemacht wird) durchaus mal kritisch hinterfragt werden kann und sollte - auch wenn man das heutzutage zwar manchmal vergessen kann leben wir immer noch in einer freiheitlich liberalen Demokratie.
Es gibt genügend Maßnahmen die genauso unsinnig wie unwirksam sind und ja da erwarte ich eigentlich auch, dass „das Volk“ da nicht einfach jeden aus der Panik geborenen Unsinn mitmacht - ohne das man deswegen gleich „Anti“ sein muss.
Nehmen wir nur mal das Thema „Kartenzahlung“ - es gibt keinen Nachweis dafür das man sich über Geldscheine oder Münzen infizieren kann - nicht einen.
Das ggf. auf Papierscheinen inaktive Spuren von Viren gefunden wurde - ja und? Da kleben auch Spuren von Koks dran und keiner hat unfreiwillig einen Trip bekommen oder?
Viren können auch in der Luft nachgewiesen werden - stellen wir deswegen jetzt alle prophylaktisch das atmen ein?
Aber weil man sich vielleicht ja doch am 30. Februar um 12 Uhr Nachts bei Vollmond an einem Geldschein anstecken könnte, soll man aus hygienischen Gründen doch bitte mit EC Karte bezahlen. Jetzt grabbeln also alle an dem Kartenteil und Tastenfeld rum, ohne das dieses nach jeder Nutzung gereinigt wird.
Sollte es jetzt also tatsächlich Schmierinfektionen geben (es ist nicht eine(!) bislang nachgewiesen) - na Halleluja dann ist so ein Tastenfeld der Superspreader schlechthin.
Bücherwurm
10-04-2020, 09:27
Es gibt genügend Maßnahmen die genauso unsinnig wie unwirksam sind und ja da erwarte ich eigentlich auch, dass „das Volk“ da nicht einfach jeden aus der Panik geborenen Unsinn mitmacht - ohne das man deswegen gleich „Anti“ sein muss.
..
Nehmen wir nur mal das Thema „Kartenzahlung“ - es gibt keinen Nachweis dafür das man sich über Geldscheine oder Münzen infizieren kann - nicht einen.
...
Jetzt grabbeln also alle an dem Kartenteil und Tastenfeld rum, ohne das dieses nach jeder Nutzung gereinigt wird.
Sollte es jetzt also tatsächlich Schmierinfektionen geben (es ist nicht eine(!) bislang nachgewiesen) - na Halleluja dann ist so ein Tastenfeld der Superspreader schlechthin.
Wie die Griffe der Handwägelchen auch, wenn sie nicht regelmäßig desinfiziert werden.
Weiß nicht, ob es schon jemand verlinkt hat (hab inzwischen einige User auf Igno), aber hier kann man sich das Originalpaper mit den Zwischenergebnissen runterladen.
https://www.land.nrw/de/pressemitteilung/uebergabe-erster-zwischenergebnisse-des-forschungsprojekts-covid-19-case-cluster-0
Kusagras
10-04-2020, 09:33
Genau diese Art der „Wer nicht meiner Meinung ist muss gegen mich sein...“ ist zum würgen und das hatten wir in der geschichtlichen Vergangenheit leider schon oft genug mit unschönen Ausgängen.
Du musst das ja wissen, bläst gerne in die die Glut u. gibst den Provo. Abgesehen verbreitest du hier grade Bulls.it: ich habe selbst Quellen gebracht, die unterschiedliche Standpunkte aufbringen, mehr als du. Darum gehts also nicht.
...Weder die Bundesregierung noch das RKI, Hr. Drosten oder Hr. Streeck oder sonstige (selbsternannte) Experten können für sich in Anspruch nehmen allein den Durchblick zu haben.
Ach nee, das habe ichs elbst schon zum Ausdruck gebracht, Schlaumeier.
..Deswegen ist noch lange nicht jeder der auch mal abweichende Meinungen und Infos mit in die Diskussion einbringt gleich ein „Anti-Maßnahmen“ Verfechter.
Das sehe ich anders, wenn ich mir die Zahl, Inhalte u. Ausrichtung der Quellen anschaue, da gibts jetzt bei dem ein oder andere User eine
ganz klare Richtung. Wo sich dann aber vorbehalten wird, alles sei ja nur aus rein wissenschaftlichem Interesse.. Da lob ich mir die Ehrlichkeit von Leuten die sagen: "Alles Schei.. was die Regierung samt Berater machen und sagen." Da weiss man wengistens woran man ist. Damit kann ich leben. Diese hinten rum getue geht mir auf den Kecks und das habe zum Ausdruck gebracht. Das du dich da jetzt - künstlich - aufregst, wo du doch ohne jeglichen Grund gegen andere vom Leder ziehst oder diese anranzt (Kann dich geren zitieren) , sagt wohl mehr über dich als über mich aus. Eine schönen, aufgeklärten Tag noch.
Kusagras
10-04-2020, 09:41
Ganz normale "Schupfen"-Welle, sowas wie folgend haben wir auf der Welt "jedes Jahr":
https://www.bild.de/news/ausland/news-ausland/coronavirus-massen-beerdigungen-auf-new-yorker-insel-gestartet-69966206.bild.html
* Silverback
10-04-2020, 09:41
Wie die Griffe der Handwägelchen auch, wenn sie nicht regelmäßig desinfiziert werden.
Oder nur mit "one fits all"-Tüchlein für alle Wagen.
Bücherwurm
10-04-2020, 09:46
Ganz normale "Schupfen"-Welle, sowas wie folgend haben wir auf der Welt "jedes Jahr":
https://www.bild.de/news/ausland/news-ausland/coronavirus-massen-beerdigungen-auf-new-yorker-insel-gestartet-69966206.bild.html
Für ne reputable Quelle würd ich vielleicht den Adblocker abschalten.
Kusagras
10-04-2020, 09:50
Für ne reputable Quelle würd ich vielleicht den Adblocker abschalten.
Warum tust du es dann nicht?
Pansapiens
10-04-2020, 09:54
Hier ein Ausschnitt aus der Pressekonferenz schwarz auf weiß:
Offenbar ist Streeck bei seiner "Antwort" ins Schwimmen gekommen. Eine Interpretation könnte sein, dass er 20% Immunität gemessen hat, davon aber 25% (bei angenommener Spezifität von ≥ 75%) "konservativ" abgezogen hat. Warum könnte die Rate der falsch-positiven Testergebnisse nicht bei 50% oder 85% liegen, wenn die Corona-Erkältungsviren einfach überwiegen?
Keine Ahnung, ob und wenn ja, mit welcher Wahrscheinlichkeit der/die verwendeten Tests auf andere Coronaviren ansprechen und mit welcher Inzidenz von den dann in der untersuchten Stichprobe zu rechnen ist, sollten die Virologen klären. Dafür gibt es ja wissenschaftlichen Diskurs...
Ob die 20% nun das Ergebnis eines anderen Tests waren, ob 20% rauskommen, wenn man das Ergebnis eines weiteren Tests mit einbezieht, oder ob die 20% das Ergebnis einer anderen Rechnung waren, ist angesichts dieser Antwort schwierig zu sagen.
Auch ob die an einer anderen Stelle erwähnten 2% die einen positiven PCR-Test hatten, nun 2% der Stichprobe waren (also 15% irgendwann mal infiziert, 2% aktuell), 2% der Infizierten oder sich auf etwas anderes beziehen ist mir unklar. Auf jeden Fall scheint mir die Frage nach dem ursprünglichen Hellfeld und damit der konkreten Dunkelziffer in der Stichprobe unbeantwortet geblieben zu sein (?)
Bezüglich der 2% sprach er ja von Leuten, die aktuell infiziert gewesen seien, ohne es zu wissen, dass können dann nicht die sein, die vor der aktuellen Studie schon vom Gesundheitsamt positiv getestet waren.
Daher glaube ich, dass die Veröffentlichung der ungeprüften Zwischenergebnisse ein politisch motivierter Schnellschuss war.
ja, man sollte nicht vergessen, dass zwei Ministerpräsidenten und der Gesundheitsminister gerne Kanzler anstelle der Kanzlerin werden wollen....
Gut, dass die Verteidigungsministerin aus dem Rennen ist, wer weiß, was für Geschütze die auffahren würde...
Fand ich auch. Deshalb wiederhole ich meine Befürchtung, dass das stundenlange Tragen eines Mundschutzes durch einen unwissentlich Infizierten die Virenlast in seiner Atemluft erhöht (wenn die Viren durch die Maske tatsächlich effektiv zurückgehalten werden, dann müssen sie sich ja in der Atemluft des Infizierten anreichern) und damit das Risiko eines schweren bis kritischen Verlaufs ansteigt.
Wie groß die Erhöhung der Virenlast durch vermindertes Abatmen selbst produzierter Viren ist, kann ich schlecht beurteilen.
Könnte natürlich sein. Dann sollte bei Leuten, die das wirklich stundenlang tragen, also z.B. medizinischem Personal, die Verläufe durchschnittlich schwerer sein, als bei vergleichbaren Personen, die sich ohne Mundschutz in gut gelüfteten Räumen oder allein im Freien aufhalten.
Little Green Dragon
10-04-2020, 10:24
(Kann dich geren zitieren) , sagt wohl mehr über dich als über mich aus.
Mach doch mal...
Ja, dass sagt in der Tat viel über Dich aus...
Pansapiens
10-04-2020, 10:31
Auch ob die an einer anderen Stelle erwähnten 2% die einen positiven PCR-Test hatten, nun 2% der Stichprobe waren (also 15% irgendwann mal infiziert, 2% aktuell), 2% der Infizierten oder sich auf etwas anderes beziehen ist mir unklar.
o.k. mit dem Schriftstück (https://www.land.nrw/sites/default/files/asset/document/zwischenergebnis_covid19_case_study_gangelt_0.pdf) wird das nun klarer:
Vorläufiges Ergebnis: Es wurde eine bestehende Immunität von ca. 14% (antiSARS-CoV2 IgG positiv, Spezifität der Methode >,99 %) festgestellt. Etwa 2 % der
Personen wiesen eine mittels PCR Methode festgestellte aktuelle SARS-CoV-2 Infektion auf. Die Infektionsrate (aktuelle Infektion oder bereits durchgemacht) betrug insgesamt ca. 15 %.
das deute ich mal so, dass ich die 2% auf die Stichprobe beziehen und die Hälfte davon, als 1% der Stichprobe, sowohl einen positiven Antikörpertest, wie auch einen positiven PCR-Test hatten und ein weiteres Prozent nur einen positiven PCR, die dann zu den 14% Antikörperpositiven dazu gezählt werden.
Alephthau
10-04-2020, 10:37
Ja total interessant. Auch dass du dich kontinuierlich fleissig bemühst die Anti-Maßnahmen-Koalition zu supporten
und ihr massig Bühne zu geben. Gibts ja jetzt richtig Gas. Natürlich ohne dich ander Diskussion mal intenisver zu beteiligen.
Links ohne Ende reingeklatscht zum anheizen der anderen....Bravo.
Ich habe schon mal gesagt, dass ich die Links zu kritischen Stimmen poste, liegt schlicht daran, dass die andere Seite schon so eine tolle PR hat! ;)
Zum Link von Interview mit Prof Dr Wittkowski habe ich extra drunter geschrieben, dass man es, wie alle Aussage beider Seiten, "with a grain of salt" nehmen sollte. (Bedeutet in etwas sowas wie "kritisch betrachten"!)
Nebenbei ist er FÜR Maßnahmen, er teilt nur, grob gesagt, nicht die Begeisterung für die getroffenen Maßnahmen. (In Amerika sind durch diese Maßnahmen übrigens auf einen Schlag 7 Mio Menschen arbeitslos geworden und die haben da kein solches Sozialsystem wie wir!)
Das die deutschen Pathologen gegenüber dem RKI aufbegehren ist wirklich nicht meiner Schuld, die sind anscheinend auch der Meinung sie können da was raus finden, und ich habe auch niemanden bedroht, damit das RKI seine Empfehlung, NACH dem aufbegehren der Patholgen, umschreibt.
Im Gegenteil, am Anfang, als Hamburg als einziges Land auffiel das Autopsien macht, extra noch die Meinung von Mark Benecke (inkl Videolink) erwähnt, der Verständnis gegenüber der Empfehlung des RKI zeigte! Nebenbei finde ich die Videos von Mark Benecke super, hab das auch schon erwähnt. Er sagt nebenbei auch es ist normal. dass es verschiedene Meinungen gibt. Streit gehört zur Wissenschaft dazu, es gibt nicht nur eine Meinung und man diskutiert viel!
Zu guter letzt:
Als das Virus noch brav bei den Chinesen gewütet hat, habe ich deren krasse Maßnahmen auf diese potentielle Gefahr bewundert, in den Medien wurde da noch von typisch chinesischen Menschenrechtsverstößen und übertriebenen Maßnahmen fabuliert. Ich habe mich dann wiederum gewundert, wieso unsere Stellen so gehandelt haben, wie sie letztlich gehandelt haben.
Ich sage auch nicht, dass das Virus eine Verschwörung der bargeldlos zahlenden Hohlweltscheiben Echsenmenschen Milliardäre ist, geschweige denn, dass es nicht existiert. Ich bin sogar begeistert, wie die Leute sich plötzlich die Hände waschen, zeitgleich erschreckt wieso sie das scheinbar erst jetzt tun, und meine Hoffnung ist, dass sie auch gelernt haben, dass man mit Grippesymptomen zuhause bleibt und, dass jemand der das tut kein Weichei ist.
Ich schau mir auch regelmäßig die Euromomo Seite an, wobei ich wie gesagt nicht weiß ob ich die richtig deute, und ja, seit dem letzten Update (14te Woche) sieht man in diversen Ländern, wie Italien, Spanien, UK (England), Schweiz, erhebliche Spitzen die über die höchsten der Vorjahre (4 1/2 Jahre) hinaus gehen. (Wobei dies "delayed adjusted numbers" sind, also keine realen Zahlen, sondern statistisch errechnete, wenn auch wohl recht genau!)
In UK Wales, UK Scotland, UK Northern Ireland und Ireland selbst ist übrigens, gegenüber UK England, nichts auffälliges zu sehen, sowie auch in diversen anderen Ländern, wie z.B. Deutschland.
Interessant ist übrigens auch, dass sich eigentlich alle einig sind, dass es nach Lockerungen eine zweite Welle geben wird, total auseinander gehen die beiden Seiten, wie gesagt, also nicht! ;)
Gruß
Alef
P.S. Weis eigentlich jemand was aus der Theorie von den zwei Virenstämmen geworden ist, wird das noch irgendwo/irgendwie weiter verfolgt?
Ja ja, ich wollte nur Öl ins Feuer giessen damit alle es schön warm haben. Und den Kamin habe ich zugemacht weil es zog.
Meanwhile, at CNN (https://edition.cnn.com/world/live-news/coronavirus-pandemic-04-10-20/index.html):
Germany records largest single-day death toll
From CNN's Nadine Schmidt in Berlin
Germany's death toll has increased by 266 in the past day, according to the country's disease and control centre, marking the largest 24 hour increase in fatalities since the country's coronavirus outbreak began.
"Es klingt schon alles lange von alleine ab, ihr Pussies!"
o.k. mit dem Schriftstück (https://www.land.nrw/sites/default/files/asset/document/zwischenergebnis_covid19_case_study_gangelt_0.pdf) wird das nun klarer:
Vorläufiges Ergebnis: Es wurde eine bestehende Immunität von ca. 14% (antiSARS-CoV2 IgG positiv, Spezifität der Methode >,99 %) festgestellt. Etwa 2 % der
Personen wiesen eine mittels PCR Methode festgestellte aktuelle SARS-CoV-2 Infektion auf. Die Infektionsrate (aktuelle Infektion oder bereits durchgemacht) betrug insgesamt ca. 15 %.
das deute ich mal so, dass ich die 2% auf die Stichprobe beziehen und die Hälfte davon, als 1% der Stichprobe, sowohl einen positiven Antikörpertest, wie auch einen positiven PCR-Test hatten und ein weiteres Prozent nur einen positiven PCR, die dann zu den 14% Antikörperpositiven dazu gezählt werden.
Die behauptete Spezifität von 99% wurde ja von Chr. Drosten öffentlich in Frage gestellt. Ich zitiere noch mal aus #3766 (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?189664-Coronavirus-es-wird-langfristig-einen-Engpass-bei-Gesichtsmasken-geben&p=3735932#post3735932):
Eine Rate von 15% Immunität in der Bevölkerung, das muss man natürlich zunächst mal
technisch betrachen, ob das Diagnosen sind, oder nur Signale aus einem Labortest.
Diese Laborteste haben eine hohe Rate von falsch positiven Signalen, rein technisch,
aber auch, weil es bestimmte Erkältungsviren gibt, die diese falschen Signale machen
in den Tests und da braucht es Bestätigungsuntersuchungen im Labor.
Im Moment ist das nicht klar, ob die gemacht worden sind.
So lange das Papier nur als Zwischenergebnis kommuniziert wird, als Diskussionsgrundlage, die noch einem Peer Review unterzogen werden muss, ist das ja auch OK. Aber es ist mMn noch zu früh, aus dem Papier weiter reichende Schlussfolgerungen wie die allgemeine Letalität und Infektionsrate ziehen zu können.
Gürteltier
10-04-2020, 11:15
DAS stand so in einem meiner Sätze?. Zeigs mir nochmal.
Mein autonomes Virus- und Impftestlabor ist noch im Aufbau, ich bitte noch um etwas Geduld.
Bei welchen Impfungen bist Du denn für eine Pflicht ?
Gürteltier
10-04-2020, 11:22
Ganz normale "Schupfen"-Welle, sowas wie folgend haben wir auf der Welt "jedes Jahr":
https://www.bild.de/news/ausland/news-ausland/coronavirus-massen-beerdigungen-auf-new-yorker-insel-gestartet-69966206.bild.html
Äh, ohne shutdown ginge es aber auch ohne Massengräber, oder ?
Mag persönlich die derzeitigen Regierungsmassnahmen und hat nichts am timing auszusetzen :
Das Gürteltier
Pansapiens
10-04-2020, 11:30
Ich habe schon mal gesagt, dass ich die Links zu kritischen Stimmen poste, liegt schlicht daran, dass die andere Seite schon so eine tolle PR hat! ;)
find ich nicht schlecht, Du versorgst uns durchaus mit interessanten Links, z.B. die männliche Abby :)
I
Zum Link von Interview mit Prof Dr Wittkowski habe ich extra drunter geschrieben, dass man es, wie alle Aussage beider Seiten, "with a grain of salt" nehmen sollte. (Bedeutet in etwas sowas wie "kritisch betrachten"!)
Nebenbei ist er FÜR Maßnahmen, er teilt nur, grob gesagt, nicht die Begeisterung für die getroffenen Maßnahmen.
Ja, er ist für Maßnahmen, aber andere:
Risikogruppen vier Wochen wegsperren, Schulkinder dann durchinfizieren (und wohl deren Familien mit)
"grob betrachtet" scheint mir übrigens ein gutes Stichwort für einige Äußerungen der kritischen Stimmen.
Da werden dann schon mal alle Coronaviren in einen Topf geworfen, der allgemeine Verlauf von Atemwegsepidemien verkündet (zwei Wochen kommen, eine Woche bleiben, zwei Wochen gehen) oder eben ein Allheilmittel gegen eine derartige Epidemie (raus gehen).
Dagegen fällt die andere Seite (sind die dann unkritisch?) dadurch auf, dass das auch Leute dabei sind, die differenzierter denken und sich entsprechend vorsichtig ausdrücken.
Natürlich kommt bei der allgemeinen Bevölkerung jemand mit viel Selbstbewusstsein und verweis auf Expertise und Preise, besser an, als jemand der sich der Grenzen der Erkenntnis und der Gültigkeit seiner Aussagen bewusst ist.
Wie weiter vorne gesagt, hätte ich nix gegen eine Podiumsdiskussion einiger Vertreter der kritischen Stimmen mit einigen Vertretern der "anderen Seite".
Manche Interviews sind ja eher geführte Vorträge, als auch mal kritisches Nachfragen.
Da fungiert der Interviewer eher als Stichwortgeber.
Little Green Dragon
10-04-2020, 11:34
Ja was können denn solche Maßnahmen schon schlimmes anrichten?
Lockdown lässt Afrikaner hungern. "Bei Corona reden wir von Chaos".
https://www.n-tv.de/politik/Bei-Corona-reden-wir-von-Chaos-article21705522.html
Italien hat ja schon ähnliche Tendenzen.
Und die paar Arbeitslosen - die werden vom Staat locker aufgefangen oder?
16 Millionen Jobs verloren. USA steuern in die Corona-Massenarbeitslosigkeit.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/USA-steuern-in-die-Corona-Massenarbeitslosigkeit-article21705275.html
Aber hey - so etwas ist im Fall einer globalen Krise in DE ja vollkommen undenkbar..,
Alephthau
10-04-2020, 11:35
z.B. die männliche Abby :)
Wer?:confused:
Gruß
Alef
Gürteltier
10-04-2020, 11:36
Mag persönlich die derzeitigen Regierungsmassnahmen und hat nichts am timing auszusetzen :
Das Gürteltier
Ich schätze nur, dass die Massnahmen in die Existenz vieler anderer wesentlich übler reinfunken als in die meine.
Darum muss natürlich eine aus allen Quellen geführte Diskussion erlaubt sein.
Subjektiv scheint mir die übertriebene Angst vieler Leute ( ich bin auserwählt, ICH werde sterben ) tatsächlich auch immer mehr von der Erkenntnis abgelöst zu werden "Auch ich werde mal alt werden".
Ich mag, dass wir seeehr viel für sehr wenige tun.
Wieviel wenige ist mir wurscht.
Ich mag es nicht, wenn wir uns gegenseitig das nachdenken verbieten wollen. Weil das meine subjektive Theorie stört, dass wir wirklich für uns alle gerade mehr nachdenken.
Findet die Schweden auch gut :
Das Gürteltier
Ich würde mir hier weniger Stammtisch wünschen.
Interessant, dass man sich die Experten aussuchen kann, je nachdem was man hören möchte.
Und auch gut finde ich, dass man es auf der einen Seite lächerlich findet mit unsicherer Datenlage zu rechnen, aber applaudiert wenn einem das Ergebnis passt.
Little Green Dragon
10-04-2020, 11:46
findet mit unsicherer Datenlage zu rechnen, aber applaudiert wenn einem das Ergebnis passt.
Ripley wurde hier ziemlich heftig angegangen, weil sie u.a. die Meinung vertreten hat, dass es nicht schaden könnte aus der unsicheren eine sichere Datenlage zu machen.
Ja was können denn solche Maßnahmen schon schlimmes anrichten?
Lockdown lässt Afrikaner hungern. "Bei Corona reden wir von Chaos".
https://www.n-tv.de/politik/Bei-Corona-reden-wir-von-Chaos-article21705522.html
Italien hat ja schon ähnliche Tendenzen.
Und die paar Arbeitslosen - die werden vom Staat locker aufgefangen oder?
16 Millionen Jobs verloren. USA steuern in die Corona-Massenarbeitslosigkeit.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/USA-steuern-in-die-Corona-Massenarbeitslosigkeit-article21705275.html
Aber hey - so etwas ist im Fall einer globalen Krise in DE ja vollkommen undenkbar..,
Wie wärs denn mit weniger Polemik?
Dass der Shutdown verherrende wirtschaftliche Folgen hat ist doch jedem hier klar. Insbesondere auch denen die die Maßnahmen anordnen.
Es zeugt nicht von übermäßiger Intelligenz wenn man sich für schlauer hält.
Ripley wurde hier ziemlich heftig angegangen, weil sie u.a. die Meinung vertreten hat, dass es nicht schaden könnte aus der unsicheren eine sichere Datenlage zu machen.
Ich glaube sie wurde eher angegangen weil sie so schlau und alle anderen blöd sind.
Pansapiens
10-04-2020, 11:52
Wer?:confused:
der forensische Biologe mit dem unkonventionellen Äußeren (https://home.benecke.com/posterboy)...
Abby:
https://www.youtube.com/watch?v=66CawQL2bEk
Aus meiner Sicht ist verständlich, dass in so einer Situation getroffene Entscheidungen seitens der Regierungen nicht optimal sein können. Da ist es dann schon richtig und wichtig diese kritisch zu diskutieren. Es ist ja auch so ziemlich der Traum für jeden Sicherheitspolitiker, was gerade geschieht. Ich verstehe, dass Leute in dieser Hinsicht Befürchtungen hegen, wie auch aus wirtschaftlichen Gründen große Sorgen haben. Erstere Befürchtungen teile ich persönlich für Deutschland nicht.
Problematisch finde ich, wenn weniger diskutiert wird, als viel mehr die Situation relativiert wird, weil ich fürchte, dass sowas die Disziplin unterminiert, auf die es jetzt im Moment schon ein Stück weit ankommt.
Beispiele dafür sind z.B. ein Wodarg, der lapidar feststellt, paar Tausend Tote durch Coronaviren haben wir sowieso jedes Jahr, oder ein anderer, der meint, der Höhepunkt der Pandemie sei bereits überschritten.
Wodarg z.B. hat ja Recht, es sterben jährlich Tausende durch Coronaviren. Wer will da widersprechen?
Richtig ist aber auch, durch DIESES Coronavirus ist zuvor noch niemand gestorben. Und man muss das mal ins richtige Verhältnis setzen.
Die bisher größte Epidemie in jüngerer Zeit war die Schweinegrippe. Etwa 300.000 Tote in über 500 Tagen und etwas über 2000 Toten pro Tag zu Spitzenzeiten. Covid-19-Tote (weltweit) derzeit etwa 95.000. Dann ist es ja eigentlich gar nicht so schlimm...
Außerdem sterben an Infulenza laut WHO jährlich mehrere Hunderttausend. (Irgendwo zwischen 300.000 und 600.000 im Schnitt.) Das sind im schlechtesten Fall, also bei einer schlechten Grippesaison aufgerundet 1700 Tote pro Tag, im Schnitt 1200 pro Tag.
- die 1200 täglichen Influenzatoten überschreiten wir seit dem 19. März täglich
- die 1700 täglichen Influenzatoten in besonder heftigen Jahren überschreiten wir seit dem 21. März täglich
- den Peak der Schweinegrippe von etwa 2000 Toten pro Tag, zur Erinnerung, der heftigsten Epidemie der jüngeren Zeit, überschreiten wir seit dem 24. März täglich.
- seit dem 31. März haben wir täglich mehr wied oppelt so viele Tote, wie am Höhepunkt der Schweinegrippe, dezeit mehr wie 3x so viele (über 7000)
Wenn es so weiter geht, dann werden wir die Schweinegrippe noch in der ersten Hälfte diesen Jahres einholen, nur dass die Schweinegrippe über 500 Tage Zeit hatte. Covid-19 wird dies voraussichtlich in weit weniger als der Hälfte der Zeit schaffen (bei der momentanen Entwicklung)
Heute ist der 10. April. Eine Überlastung des deutschen Gesundheitssystems war, vor Beginn der Maßnahmen, für das Ende dieser Woche prognostiziert. Es wird in dieser und sicher auch in der nächsten Woche nicht dazu kommen.
Dennoch sterben derzeit täglich in Deutschland etwa 250 Menschen pro Tag an den Folgen einer Covid-19 Erkrankung.. (25.000 Influenzatote in einem besonders schlechten Jahr entspricht aufgerundet 70 Toten pro Tag)
Pansapiens
10-04-2020, 12:17
Ich glaube sie wurde eher angegangen weil sie so schlau und alle anderen blöd sind.
Das wurde nun auch wissenschaftlich bestätigt (https://www.der-postillon.com/2015/03/wissenschaftlich-erwiesen-alles.html) :cool:
Eventuell wurden manche Leute auch gefühlt in der Schule von ihrem Mathelehrer "heftig angegangen", weil der es wagte, die individuelle alternative Wahrheit anzuzweifeln. :ups:
Little Green Dragon
10-04-2020, 12:31
Dass der Shutdown verherrende wirtschaftliche Folgen hat ist doch jedem hier klar.
Diese optimistische Einschätzung würde ich anhand der Vehemenz mit der kritische Meinungen mit dem: „Der will bloß seinen Benz behalten...“ Totschlag-Argument niedergebrüllt werden nicht unbedingt teilen.
Auch wenn es einige nicht gerne hören oder wahrhaben wollen werden wir früher oder später an den Punkt kommen wo gewisse Risiken (und damit leider auch Tote) in Kauf genommen werden müssen. Nicht wegen dem Benz, sondern weil die Folgen dann eben viel schlimmer sein würden als der Virus selbst.
Einbunkern bis zum Impfstoff ist eben lediglich eine theoretische Option.
Und was die „Entscheider“ angeht - Hr. Lindner (hätte nie gedacht, dass ich dem mal zustimmen würde) hat es m.E. durchaus treffend formuliert: Die Kommunikation ist da doch eher suboptimal.
“die Bundesregierung spreche mit den Bürgern in der Corona-Krise “wie zu Kindern”...“
Das ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Mag ja sogar sein, dass eine derart „einfache“ Sprache in Teilen notwendig ist, damit es auch wirklich jeden erreicht - nur wenn darüber hinaus überhaupt nichts kommt kann man sich durchaus schon ein wenig verkohlt vorkommen, ohne das man deswegen gleich Anhänger von Verschwörungstheorien ist.
Ich glaube sie wurde eher angegangen weil sie so schlau und alle anderen blöd sind.
Wenn da jemand Historiker spielen möchte und in den alten Beiträgen rumgraben will - bitte sehr, bei mir kam es so rüber das die Kritik durchaus zuerst sachlich rüber gebracht wurde und erst auf die „Du denkst aber nicht an all die Omas“ Entgegnungen dann entsprechend auch reagiert wurde.
Nick_Nick
10-04-2020, 12:33
Das wurde nun auch wissenschaftlich bestätigt (https://www.der-postillon.com/2015/03/wissenschaftlich-erwiesen-alles.html) :cool:
:rotfltota
Muss ich sofort speichern und ins Büro hängen.
Kusagras
10-04-2020, 12:48
Ja was können denn solche Maßnahmen schon schlimmes anrichten?
...
Aber hey - so etwas ist im Fall einer globalen Krise in DE ja vollkommen undenkbar..,
Du wolltest ja zitiert werden. Auf das da oben passt:
..Derartige Argumentation bzw. Diffamierung sind dermaßen „billig“, aber lassen wir das...
Kusagras
10-04-2020, 12:57
Aus meiner Sicht ist verständlich, dass in so einer Situation getroffene Entscheidungen seitens der Regierungen nicht optimal sein können. Da ist es dann schon richtig und wichtig diese kritisch zu diskutieren. Es ist ja auch so ziemlich der Traum für jeden Sicherheitspolitiker, was gerade geschieht. Ich verstehe, dass Leute in dieser Hinsicht Befürchtungen hegen, wie auch aus wirtschaftlichen Gründen große Sorgen haben. Erstere Befürchtungen teile ich persönlich für Deutschland nicht.
Problematisch finde ich, wenn weniger diskutiert wird, als viel mehr die Situation relativiert wird, weil ich fürchte, dass sowas die Disziplin unterminiert, auf die es jetzt im Moment schon ein Stück weit ankommt.
Beispiele dafür sind z.B. ein Wodarg, der lapidar feststellt, paar Tausend Tote durch Coronaviren haben wir sowieso jedes Jahr, oder ein anderer, der meint, der Höhepunkt der Pandemie sei bereits überschritten.
Wodarg z.B. hat ja Recht, es sterben jährlich Tausende durch Coronaviren. Wer will da widersprechen?
Richtig ist aber auch, durch DIESES Coronavirus ist zuvor noch niemand gestorben. Und man muss das mal ins richtige Verhältnis setzen.
Die bisher größte Epidemie in jüngerer Zeit war die Schweinegrippe. Etwa 300.000 Tote in über 500 Tagen und etwas über 2000 Toten pro Tag zu Spitzenzeiten. Covid-19-Tote (weltweit) derzeit etwa 95.000. Dann ist es ja eigentlich gar nicht so schlimm...
Außerdem sterben an Infulenza laut WHO jährlich mehrere Hunderttausend. (Irgendwo zwischen 300.000 und 600.000 im Schnitt.) Das sind im schlechtesten Fall, also bei einer schlechten Grippesaison aufgerundet 1700 Tote pro Tag, im Schnitt 1200 pro Tag.
- die 1200 täglichen Influenzatoten überschreiten wir seit dem 19. März täglich
- die 1700 täglichen Influenzatoten in besonder heftigen Jahren überschreiten wir seit dem 21. März täglich
- den Peak der Schweinegrippe von etwa 2000 Toten pro Tag, zur Erinnerung, der heftigsten Epidemie der jüngeren Zeit, überschreiten wir seit dem 24. März täglich.
- seit dem 31. März haben wir täglich mehr wied oppelt so viele Tote, wie am Höhepunkt der Schweinegrippe, dezeit mehr wie 3x so viele (über 7000)
Wenn es so weiter geht, dann werden wir die Schweinegrippe noch in der ersten Hälfte diesen Jahres einholen, nur dass die Schweinegrippe über 500 Tage Zeit hatte. Covid-19 wird dies voraussichtlich in weit weniger als der Hälfte der Zeit schaffen (bei der momentanen Entwicklung)
Heute ist der 10. April. Eine Überlastung des deutschen Gesundheitssystems war, vor Beginn der Maßnahmen, für das Ende dieser Woche prognostiziert. Es wird in dieser und sicher auch in der nächsten Woche nicht dazu kommen.
Dennoch sterben derzeit täglich in Deutschland etwa 250 Menschen pro Tag an den Folgen einer Covid-19 Erkrankung.. (25.000 Influenzatote in einem besonders schlechten Jahr entspricht aufgerundet 70 Toten pro Tag)
@Seemann
Danke !!: ich kann diese sinnlosen Relativierungsschei..s auch nicht mehr hören u. lesen. Auffälligerweise kommt er vorwiegend
von mit Medizin befassten Leuten, die sich gerne mal beim Bier u. Snack interviewen lassen oder entspannt vorm Rechner sitzen
und im Allgemeinen ihre bestimmt ganz ansehnliche Pensionen genießen. Sei ihnen gegönnt. Aber vonKlinikern, ÄrztInnen, PflegeInnen, die vor Ort die Erkrankten betreuen u. Leichen wegräumen, höre und sehe ich sowas i.d.R nicht, im Gegenteil, das klingt fast immer nach "Nehmt das ernst, Selbst und Eigenschutz ist oberste Prorität".
Diese optimistische Einschätzung würde ich anhand der Vehemenz mit der kritische Meinungen mit dem: „Der will bloß seinen Benz behalten...“ Totschlag-Argument niedergebrüllt werden nicht unbedingt teilen.
Auch wenn es einige nicht gerne hören oder wahrhaben wollen werden wir früher oder später an den Punkt kommen wo gewisse Risiken (und damit leider auch Tote) in Kauf genommen werden müssen. Nicht wegen dem Benz, sondern weil die Folgen dann eben viel schlimmer sein würden als der Virus selbst.
Einbunkern bis zum Impfstoff ist eben lediglich eine theoretische Option.
Und was die „Entscheider“ angeht - Hr. Lindner (hätte nie gedacht, dass ich dem mal zustimmen würde) hat es m.E. durchaus treffend formuliert: Die Kommunikation ist da doch eher suboptimal.
“die Bundesregierung spreche mit den Bürgern in der Corona-Krise “wie zu Kindern”...“
Das ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Mag ja sogar sein, dass eine derart „einfache“ Sprache in Teilen notwendig ist, damit es auch wirklich jeden erreicht - nur wenn darüber hinaus überhaupt nichts kommt kann man sich durchaus schon ein wenig verkohlt vorkommen, ohne das man deswegen gleich Anhänger von Verschwörungstheorien ist.
Wenn da jemand Historiker spielen möchte und in den alten Beiträgen rumgraben will - bitte sehr, bei mir kam es so rüber das die Kritik durchaus zuerst sachlich rüber gebracht wurde und erst auf die „Du denkst aber nicht an all die Omas“ Entgegnungen dann entsprechend auch reagiert wurde.
Auch wenn du es für "alle hier" bezweifelst, so ist es doch zumindest den Entscheidungsträgern klar. Denen ist aber auch klar, dass in schwer betroffenen Gebieten, wie etwa Madrid oder der Lombardei mehr Leute täglich derzeit an Covid-19 sterben, als an allen anderen Todesursachen zusammen. Vllt sollte man dafür sorgen, dass es hier nicht dazu kommt. Ich sehe es durchaus als deren Pflicht, zu tun, was möglich ist, um dies zu verhindern.
P.S.: Lindner ist ein Spacko. Der hat noch nie irgendwas Sinnvolles gesagt und auch jetzt hat er nichts Besseres beizutragen, als von der Oppositionsbank aus Rhetorik zu bejammern.
Kusagras
10-04-2020, 13:02
Äh, ohne shutdown ginge es aber auch ohne Massengräber, oder ?
Sieht nicht so aus.
...Mag persönlich die derzeitigen Regierungsmassnahmen und hat nichts am timing auszusetzen :
...
Ich hab auch nichts gegen die dezeitigen Regierungsmaßmahmen (Kamen eher zu spät). Ausnahmsweise stimmt das "alternativlos" mal hier.
Hab eher was gegen die, die kaum, dass ne Woche rum war, schon nach Exitstrategien geschrein haben und gleichzeitig
sich ereiferten, dass ja keine verlässlichen Daten vorlägen. Die anscheinend gar nicht so leicht zu beschaffen sind.
Aber die - Zitat- "Deppen" sind immer andere, da sind wir uns einig, oder?
Kusagras
10-04-2020, 13:04
..
P.S.: Lindner ist ein Spacko. Der hat noch nie irgendwas Sinnvolles gesagt und auch jetzt hat er nichts Besseres beizutragen, als von der Oppositionsbank aus Rhetorik zu bejammern.
Da gibts doch den Begriff "Mietmaul"... .
@Seemann
Danke !!: ich kann diese sinnlosen Relativierungsschei..s auch nicht mehr hören u. lesen. Auffälligerweise kommt er vorwiegend
von mit Medizin befassten Leuten, die sich gerne mal beim Bier u. Snack interviewen lassen oder entspannt vorm Rechner sitzen
und im Allgemeinen ihre bestimmt ganz ansehnliche Pensionen genießen. Sei ihnen gegönnt. Aber vonKlinikern, ÄrztInnen, PflegeInnen, die vor Ort die Erkrankten betreuen u. Leichen wegräumen, höre und sehe ich sowas i.d.R nicht, im Gegenteil, das klingt fast immer nach "Nehmt das ernst, Selbst und Eigenschutz ist oberste Prorität".
Ich denke auch, dass sich Leute wie Wodarg, aus der Ferne heraus zu dummen Aussagen versteigen. Diese Aussagen werden von manchen gerne wiederholt. Verstehe ich auch, besonders, wenn man sehr unter den Maßnahmen leidet.
Nur sollte man halt auch mal schauen, ist es überhaupt richtig, was er sagt.
Kusagras
10-04-2020, 13:10
Die ZEIT über Streecks Studie bzw. den Zwischenbericht:
...Die Schlagzeilen waren voller Euphorie: "Jeder Siebte könnte bereits immun sein", schrieb der Spiegel. "Lockerung von Einschränkungen wegen Corona möglich", titelte die FAZ. Dass all diese Schlussfolgerungen, wenn überhaupt, nur für Heinsberg – und nicht bundesweit – gegolten hätten, ging weitgehend unter.
Nun gibt es außerdem inhaltliche Zweifel an der Studie, die zu diesen Titelzeilen geführt hat....Außerdem gibt es Verbindungen zwischen dem Bonner Studienleiter und dem PR-Unternehmen Storymachine, welches eine Dokumentation zur Studie selbst finanziert. Zu deren Mitbegründern zählt Ex-Bild-Chefredakteur Kai Diekmann. ...
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-04/heinsberg-studie-coronavirus-hendrik-streeck-storymachine-kai-diekmann
Ich persönlich finde es auch wichtig dass zumindest versucht wird, weitere Kenntnisse über die Pandemie, den Virus etc.. zu bekommen. Auch wenn ich selbst nicht erwarte, dass in nächster Zeit dies sehr viel weiter helfen wird. Impfstoff oder wenigsten Medikament wäre natürlich am besten, ist leider auch noch nicht in Sicht.
Kusagras
10-04-2020, 13:16
...
Nur sollte man halt auch mal schauen, ist es überhaupt richtig, was er sagt.
Klar sollte man das, aber Wodarg u.a. haben sich auch gleich aus dem Fenster gelegt und so getan, als sei das
alles übetrieben, da lagen so gut wie keine detailierteren Kenntnisse über das Virus vor, aber es deutete sich schon an,
dass in einigen Ländern die Post abgehen wird und zwar anders als bei ner "Schupfen"-/Grippewelle... .
Und solche Leute werden zum Teil gehypt, nur weil sie sich gegen die offizielle Meinung wenden, so als ob das
schon ein Merkmal für Gültigkeit und Qualität sei.
Vor allem sollten die Leute nicht vergessen dass es heute so gut aussieht, wie es aussieht, weil unsere Maßnahmen greifen und wir damit Schlimmeres verhindert haben.
Des Weiteren scheint uns zu Gute zu kommen dass es nur 4,5 Tage von Symptombeginn bis zur Intensivpflichtigkeit sind und nicht 10 wie in China. Die knapp 6 Tage machen epidemiologisch extrem viel aus!
Da wir von Anfang an eine doppelte Strategie gefahren haben, nämlich uns auf das Schlimmste vorzubereiten (mehr Beatmungsplätze, mehr Tests, bessere Trennung in den Kliniken etc.) und zu versuchen das Schlimmste zu verhindern (Kontaktsperre etc.), sind wir momentan in einer so entspannten Situation.
Wir haben es geschafft von einem wahrscheinlichen Szenario mit 1,2 Millionen Toten auf ein Szenario mit 20.000 Toten zu wechseln (und ja die 1,2 Millionen waren das, wovon wir vor 4 Wochen ausgehen mussten, das war der Grund warum einige nur noch durchgearbeitet haben).
Alle „Experten“ an irgendwelchen Stammtischen, Computern oder Schreibtischen sollten froh sein dass es Leute gibt die Ihre anfänglichen Fehler eingesehen haben und alles daran setzen die Leute in unserem Land bestmöglich durch diese Pandemie zu bringen. Das interne Strategiepapier von Mitte März hatte ich ja hier verlinkt.
Haben diese „Experten“ Ende Januar gesagt „Macht die Grenzen zu, bzw. kontrolliert alle massiv."? Haben diese "Experten" gesagt, blast Karneval ab und schließt die Skigebiete? Habe diese "Experten" gesagt "schafft sofort soziale Distanz und ein Kontaktverbot“?
Ich habe NIEMANDEN so etwas sagen hören vor Mitte März.
Es waren aber genau DIESE Maßnahmen die 1,2 Millionen Tote verhindert haben, darüber herrscht mittlerweile weltweit Einigkeit.
Die WHO hat Ende Januar gewarnt und diese Maßnahmen gefordert. Alle haben gelacht und abgewunken. Nur Taiwan und Südkorea waren schlau, der Rest zahlt jetzt den Preis. Zu Recht.
Es gibt genug Leute mit sehr viel Wissen in zig Krisenstäben die gerade ziemlich koordiniert arbeiten und wir bekommen allmählich ein ziemlich gutes Bild über die Lage. Langsam aber sicher kommen wir dahin dass wir agieren können und nicht mehr reagieren müssen. Wir schaffen es vor die Welle zu kommen und dem Feind das Territorium aufzuzwingen (um es mit Sun Tzu zu sagen).
Die Zahlen der Toten und der Intensivpatienten werden ganz sicher noch steigen, aber ich würde mal behaupten momentan ist Deutschland eines der Länder wo man während der Pandemie sein will.
Entgegen aller Panikmacher SIND wir mittlerweile extrem gut aufgestellt. Schutzausrüstung wird kommen und die eigene Produktion wird hochgefahren. Unsere Wirtschaft wird ziemlich leiden, aber trotzdem ist sie, verglichen mit anderen, noch sehr gut aufgestellt.
Hätte man Dinge besser machen können? Ganz sicher. Haben Menschen versagt? Ganz sicher. Haben wir etwas daraus gelernt? Ganz sicher.
Kusagras
10-04-2020, 13:42
... aber ich würde mal behaupten momentan ist Deutschland eines der Länder wo man während der Pandemie sein will.
Genau so siehts aus. Auch für die Leute, die deshalb nun in gewisser Entspanntheit ihre Klagen ausformulieren können und aus der Situation
noch Reputation- und Karriereschub ziehen.
.. Hätte man Dinge besser machen können? Ganz sicher. Haben Menschen versagt? Ganz sicher. Haben wir etwas daraus gelernt? Ganz sicher.
Sehe ich auch so.
Pansapiens
10-04-2020, 16:34
Des Weiteren scheint uns zu Gute zu kommen dass es nur 4,5 Tage von Symptombeginn bis zur Intensivpflichtigkeit sind und nicht 10 wie in China. Die knapp 6 Tage machen epidemiologisch extrem viel aus!
Auf den RKI-Seiten finde ich nur die Angaben auch chinesischen Untersuchungen, wobei mir bei dieser
Abbildung nicht klar ist, was zwischen Tag 8 und 10 pasiert:
https://www.rki.de/SharedDocs/Bilder/InfAZ/neuartiges_Coronavirus/Abbildung2_Erregersteckbrief.jpg?__blob=normal&v=5
Abbildung 2: Zeiträume ausgehend vom Symptombeginn (Tag 0) bis zur Behandlung auf der Intensivstation (ITS); zusammengestellt aus verschiedenen chinesischen Fallserien; SB = Symptombeginn., KH = Krankenhausaufnahme, ITS = Aufnahme auf einer Intensivstation, ARDS = Acute Respiratory Distress Syndrome (akutes Lungenversagen).
Quelle: Robert Koch-Institut
(https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html#doc13776792bodyText13)
Also vier Tage bis zur Lungenentzündung, weitere drei Tage bis man in's KH kommt, und dann nochmal ein bis drei Tage bis man auf der ITS landet....
In welchem Bereich geht das in Deutschland schneller?
Wird bei uns "Symptombeginn" oder "Intensivpflichtig" anders definiert?
Es gibt mittlerweile andere Daten als die vom RKI. Das sind noch die, mit denen ich auch gerechnet hatte.
Von Symptombeginn bis ITS sollen es angeblich 4,5 Tage sein. Die aktuelle Entwicklung der Zahlen spricht auch für eine derartige Zeitspanne.
Esse quam videri
10-04-2020, 16:46
Haben diese „Experten“ Ende Januar gesagt „Macht die Grenzen zu, bzw. kontrolliert alle massiv."? Haben diese "Experten" gesagt, blast Karneval ab und schließt die Skigebiete? Habe diese "Experten" gesagt "schafft sofort soziale Distanz und ein Kontaktverbot“?
Ich habe NIEMANDEN so etwas sagen hören vor Mitte März.
...
Hätte man Dinge besser machen können? Ganz sicher. Haben Menschen versagt? Ganz sicher. Haben wir etwas daraus gelernt? Ganz sicher.
dann hoffe ich mal, dass diese Menschen nach der Krise ihren Job freiwillig räumen werden und dafür kompetentere Menschen an deren Stelle treten, vor allem weche , die Exponentialfunktionen kennen und verstehen.
Learning by doing passt nicht für alle Berufsfelder.
Viele von den Stammtisch Experten haben schon Anfang Mitte Februar für die genannten Massnahmen plädiert (ich nicht), zum Beispiel bei Welt.de im Kommentarbereich. Ein Kleinunternehmer hatte sich im Januar mit zig tausend Masken eingedeckt und eine Million dadurch umgesetzt, den hätte man vielleicht fragen sollen.
gruss
Kusagras
10-04-2020, 16:54
Auf den RKI-Seiten finde ich nur die Angaben auch chinesischen Untersuchungen, wobei mir bei dieser
Abbildung nicht klar ist, was zwischen Tag 8 und 10 pasiert:
https://www.rki.de/SharedDocs/Bilder/InfAZ/neuartiges_Coronavirus/Abbildung2_Erregersteckbrief.jpg?__blob=normal&v=5
Abbildung 2: Zeiträume ausgehend vom Symptombeginn (Tag 0) bis zur Behandlung auf der Intensivstation (ITS); zusammengestellt aus verschiedenen chinesischen Fallserien; SB = Symptombeginn., KH = Krankenhausaufnahme, ITS = Aufnahme auf einer Intensivstation, ARDS = Acute Respiratory Distress Syndrome (akutes Lungenversagen).
Quelle: Robert Koch-Institut
(https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html#doc13776792bodyText13)
Also vier Tage bis zur Lungenentzündung, weitere drei Tage bis man in's KH kommt, und dann nochmal ein bis drei Tage bis man auf der ITS landet....
In welchem Bereich geht das in Deutschland schneller?
Wird bei uns "Symptombeginn" oder "Intensivpflichtig" anders definiert?
Dazu hier noch Infos:
https://www.sciencemediacenter.de/fileadmin/user_upload/Fact_Sheets_PDF/Verlauf-COVID_Fact-Sheet_SMC_31032020.pdf
Pansapiens
10-04-2020, 17:29
Dazu hier noch Infos:
https://www.sciencemediacenter.de/fileadmin/user_upload/Fact_Sheets_PDF/Verlauf-COVID_Fact-Sheet_SMC_31032020.pdf
Danke.
Da sind die Zeiträume allerdings nicht so klar genannt und scheinen auch noch nicht die von kanken erwähnten Daten einzubeziehen....
Kusagras
10-04-2020, 18:20
Danke.
Da sind die Zeiträume allerdings nicht so klar genannt und scheinen auch noch nicht die von kanken erwähnten Daten einzubeziehen....
Ist etwas verteilt die Info, auf Seite 6:
Dritter Absatz: "Das RKI rechnet in einem eigenen Modell mit vier Tagen von Symptombeginn bis Krankenhausaufnahme"
Sechster Absatz: "Das RKI nimmt in Modellierungen für Deutschland sogar an, dass 25 Prozent aller in Krankenhäusern behandelten Patienten intensivmedizinisch versorgt werden müssen und zwar im Schnitt einen Tag nach der Hospitalisierung"
Nimmt man beide Sätze zusammen, dann kommt man mit 5 Tagen in etwa auf die 4,5 Tage von denen Kanken sprach.
Esse quam videri
10-04-2020, 18:51
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/corona-deutsche-mehrheitlich-mit-den-massnahmen-zufrieden-16720120.html
" Für 48 Prozent der Befragten wären Einschränkungen sogar bis zu den Sommerferien in Ordnung – dem würde allerdings mit 40 Prozent auch eine große Minderheit widersprechen. "
gruss
" Für 48 Prozent der Befragten wären Einschränkungen sogar bis zu den Sommerferien in Ordnung –
Ist jetzt nur die Frage, ob da nach Einschränkungen im Allgemeinen oder nach den momentanen Einschränkungen gefragt wurde.
Nur dass es nach zumindest meinem bisherigen Wissensstand (korrigiert mich!) weder zu den Sommerferien noch zum nächsten Jahreswechsel einen Impfstoff oder ein kuratives Medikament gegen Covid-19 geben wird.
Und das ist es halt auch, was irgendwie nie dazu gesagt wird: Wenn wir den Status Quo, den Shutdown denn nun weiterhin beibehalten (sollen) ... bis wann eigentlich?
Und wie lange KÖNNEN oder KÖNNTEN wir ihn beibehalten und abschließend immer noch so etwas wie eine arg gebeutelte, aber irgendwie wieder ins Laufen zu bekommende Wirtschaft haben?
Eine Zivilgesellschaft, die sich auch noch so nennen kann?
Einen funktionierenden und bitte gerne auch weiterhin demokratischen Staat?
Sagt mal! Was meint ihr, wie lange es dauert, bis all das wegbricht?
Wenn es schon jetzt Pöbeleien und Handgreiflichkeiten gibt? Um gottverd... KLOPAPIER?!
Und jetzt noch mal: Wie viel vorher oder hinterher WÜRDET ihr denn die Einschränkungen lockern?
Little Green Dragon
10-04-2020, 19:53
Die 48% waren bestimmt die Gruppe ohne Kinder... [emoji2]
Den Abstand im Supermarkt bzw. die Disziplin beim anstehen kann man gern auch dauerhaft beibehalten - auch ohne Corona muss ich nicht Leute haben die mir ungefragt auf die Pelle rücken.
Man muss sich halt jetzt Gedanken machen wie der Kita und Schulbetrieb wieder ab dem 20.04. anlaufen lassen kann und ab Anfang Mai dann zusehen wie man den Leuten denen man die wirtschaftliche Grundlage gekappt hat wieder in Lohn und Brot bekommt.
Kusagras
10-04-2020, 19:55
...
Und jetzt noch mal: Wie viel vorher oder hinterher WÜRDET ihr denn die Einschränkungen lockern?
Soviel wir es nötig ist, stark ansteigende Erkrankungs- und Todeszahlen u. völlig überlastete Kliniken, Praxen zu vermeiden. Wer will Szenen wie in Italien, FRA, ESP, USA... ? Ich nicht.
So wird man von Tag zu Tag, von Woche zu Woche schauen und all die Maßnahme treffen müssen die erforderlich sind.
Notfalls muss man auch gegebene Lockerungen wieder zuücknehmen (Hammer and Dance-Methode). Es kommt auch
viel auf das eigene Verhalten an und wie z.B. verlässliche Testmöglichkeiten für jeden ders braucht zur Verfügung stehen.
Viel ungeklärte Fragen. Da die BRD aber aus dem 2 WK hervorging, mit viel Zerstörung und Verlusten an manpower, denke ich
dass es aber eine Weile durchzuhalten ist ohne das es gleich zur Totalzerstörung kommt. Ich denke auch, dass spätestens
Anfang Mai einge wesentliche Lockerungen kommen werden.
Nur dass es nach zumindest meinem bisherigen Wissensstand (korrigiert mich!) weder zu den Sommerferien noch zum nächsten Jahreswechsel einen Impfstoff oder ein kuratives Medikament gegen Covid-19 geben wird.
Und das ist es halt auch, was irgendwie nie dazu gesagt wird: Wenn wir den Status Quo, den Shutdown denn nun weiterhin beibehalten (sollen) ... bis wann eigentlich?
Und wie lange KÖNNEN oder KÖNNTEN wir ihn beibehalten und abschließend immer noch so etwas wie eine arg gebeutelte, aber irgendwie wieder ins Laufen zu bekommende Wirtschaft haben?
Eine Zivilgesellschaft, die sich auch noch so nennen kann?
Einen funktionierenden und bitte gerne auch weiterhin demokratischen Staat?
Sagt mal! Was meint ihr, wie lange es dauert, bis all das wegbricht?
Wenn es schon jetzt Pöbeleien und Handgreiflichkeiten gibt? Um gottverd... KLOPAPIER?!
Und jetzt noch mal: Wie viel vorher oder hinterher WÜRDET ihr denn die Einschränkungen lockern?
Ich denke, es ist recht unerheblich, wer hier im Forum zu welchem Zeitpunkt die derzeitigen Maßnahmen lockern würde. Ich denke, dies zu diskutieren, würde nur dazu führen, dass man sich wieder gegenseitig an die Gurgel geht.
Die Schreckensszenarien, die du zeichnest sind für mich schwer nachvollziehbar. ("Eine Zivilgesellschaft, die sich noch so nennen kann, ... einen funktionierenden demokratischen Staat")
All das steht in meinen Augen nicht im Geringsten zur Debatte und es gibt Dinge, die hier eine weit größere Gefahr sind, als dieses Virus. Du sprichst von "Lockdown", den haben wir aber de facto nicht. Lockdown war z.B. in Wuhan und die jetzt dort gelockerten Maßnahmen sind weit strenger, als das, was wir gegenwärtig haben.
Weite Teile deines Beitrages haben in meinen Augen wenig mit dem zu tun, was gerade geschieht.
Aber um deine Frage dennoch etwas anzugehen: Wir sind von einer exponentiellen Steigerung gekommen, befinden uns in einem linearen Verlauf, der in eine Plateauphase überzugehen scheint.
Da wir im Gesundheitswesen gegenwärtig Luft haben halte ich persönlich und als Laie in dieser Hinsicht eine Lockerung in der Plateauphase für denkbar. Allerdings unter der Voraussetzung, dass man sehr genau beobachtet, denn es ist zu erwarten, dass es dann wieder zu einem Anstieg.. vllt sogar wieder exponentiell kommen kann, was wieder die Gefahr der Überlastung des Gesundheitswesens birgt.
Sicher mit entscheidend ist eine Abschätzung hinsichtlich des Ausmaßes der gegenwärtigen Herdenimmunität, sowie, wie es sich in Wuhan nach dem Lockdown jetzt entwickelt.
Man sollte nicht außer Acht lassen, dass wir mit einer zu frühen Lockerung viel aufs Spiel setzen können, nicht ausschließlich hinsichtlich Menschenleben, sondern auch hinsichtlich wirtschaftlicher Folgen.
In Asien wurde es geschafft Infektionsketten zu unterbrechen und das recht radikal. Daher können die jetzt neue Infektionsketten wieder nachverfolgen, was einfach nur bei bzw bis zu einer gewissen Größenordnung möglich ist. Diese Möglichkeit könnten wir uns mit einer zu frühen Lockerung evtl längerfristig verbauen zu Gunsten eines Szenarios, in dem wir Maßnahmen mal lockern und mal auch wieder anziehen müssen.
NIEMAND trifft stets nur absolut richtige Entscheidungen, und weiss bei komplexen Situationen was in 6 Wochen ab jetzt der Fall sein wird. Sonst wären alle an der Börse Milliardäre, sind sie aber nicht. Und da geht es nur um wirtschaftliche Voraussagen, und nicht um biologische in einem unbekannten Terrain in dem man nur mit Ähnlichkeiten arbeiten kann.
Zunächst mal muss in dieser Situation die Bundesregierung, gerne gemeinsam mit Landesregierungen, mit absoluten Fachleuten zusammen analysieren, was genau zum wirtschaftlichen Stillstand führt. Darauf basierend kann man dann überlegen, ebenfalls wieder mit FACHLEUTEN und nicht mit "Fachpolitikern" - das sind Mediziner, Ökonomen, Wirtschaftswissenschaftler, Wirtschaftsjuristen, Vertreter vom BDI, Handels- und Handwerkskammern, Experten für Steuerrecht, Mathematiker mit Schwerpunkt Statistik und Modellrechnungen - mit welchen Maßnahmen man den Stillstand abmildern bzw. aufheben kann, ohne das erneute Auftreten einer großen, explosiven Ausbreitung mit besagten 1-2 Millionen Toten zu riskieren.
Da wird man einige "unsinnige" Maßnahmen wie Maskenpflicht überall dort wo sonst Infektionswolken verteilt werden, sinnvolle Desinfektion, Abstandsregelungen und allgemeine epidemievermeidende Verhaltensweisen beibehalten müssen, aber gleichzeitig zumindest die Arbeitsprozesse wieder in Gang setzen und die wichtigsten Anteile des Binnenmarkts reaktivieren. So eine Diskussion kann aber nur ergebnisoffen geführt werden, weil es die eine, alles lösende, einfache Maßnahme die in niemandens Alltag eingreift nicht gibt.
Das heisst auch, dass viel massiver als bisher aufgeklärt werden muss, dediziert und auf breitester Front mit klaren Formulierungen, und die beknackten Verschwörungs-, Verschwurbelungs-, Verniedlichungs- und Relativierkampagnen rigoros bekämpft werden. Man wird keine Einwegmasken in ausreichender Zahl bekommen, also müssen die Leute lernen wie sie Stoffmasken einsetzen müssen, wo, wo nicht, und wie sie die Dinger reinigen und desinfizieren müssen. Täglich. Dass man Türen nicht unter Abfeiern seines zivilen Ungehorsams mit den Fingern öffnet, sondern mit dem Ärmel oder Ellbogen. Nicht Gott und die Welt umarmt unter Absingen zotiger Lieder, sondern per Winken grüsst.
Die Hoffnung ist, dass man erstens doch noch in diesem Jahr einen Impfstoff entwickelt bekommt, und zweitens obige Maßnahmen ausreichen. 200 Tote pro Tag würde ich allerdings nicht als tolle Sache feiern, das ist aber vermutlich das womit man bis dahin wird leben müssen. Die USA wünschen sich sie wären da, dann wären es nur noch ein Zehntel des aktuellen.
Kusagras
10-04-2020, 20:17
All das steht in meinen Augen nicht im Geringsten zur Debatte und es gibt Dinge, die hier eine weit größere Gefahr sind, als dieses Virus. Du sprichst von "Lockdown", den haben wir aber de facto nicht.
Richtig. Hab heute mitbekommen, dass Neuseeland quasi Lock-Down hat. Eine Stunde Spazierengehen am Tag erlaubt. Nur Große Supermärkte offen sonst wohl nichts. ÖPNV steht still, so wurde es mir zumindedst heute berichtet, von jd der Angehörige dort hat.
Ergebnis:wohl nur 15 Neuinfektionen und nur 2 Tote.
https://www.watson.de/international/politik/896262675-viele-tests-kaum-tote-neuseeland-wird-zum-neuen-corona-vorzeigeland
Pansapiens
10-04-2020, 20:22
Ist etwas verteilt die Info, auf Seite 6:
Dritter Absatz: "Das RKI rechnet in einem eigenen Modell mit vier Tagen von Symptombeginn bis Krankenhausaufnahme"
Sechster Absatz: "Das RKI nimmt in Modellierungen für Deutschland sogar an, dass 25 Prozent aller in Krankenhäusern behandelten Patienten intensivmedizinisch versorgt werden müssen und zwar im Schnitt einen Tag nach der Hospitalisierung"
Nimmt man beide Sätze zusammen, dann kommt man mit 5 Tagen in etwa auf die 4,5 Tage von denen Kanken sprach.
okay, danke,
die Angaben stammen dann aus Referenz 5, der Modellierung des RKI:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Modellierung_Deutschland.pdf;jsessionid=6BEA523440 0C372CBCA61A2F969FA97D.internet062?__blob=publicat ionFile
hiier der für die Modellrechnung angenommenen Verläufe einer Infektion, von links nach rechts, der zeitliche Verlauf, von oben nach unten, die jeweiligen Anteile an den Schweregraden:
https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=45220&d=1586546451
zumindest die Anteile an den Schweregraden beruhen auf Daten aus China:
Die weiteren Parameter des Modells orientieren sich an einer Schätzung beruhend auf Daten aus der
Epidemie in China insgesamt und darüber hinaus spezifisch aus der Stadt Shenzhen. Die schweren
Verläufe orientieren sich an den veröffentlichten Schätzungen aus ganz China,4 demnach liegt die
Wahrscheinlichkeit, bei einem schweren Krankheitsverlauf (severe) auch intensivpflichtig zu werden,
bei etwa 25%. Das Risiko von Intensivpflichtigen zu versterben liegt bei etwa 50%.4
Schwieriger gestaltet sich die Schätzung des Anteils der schweren Verläufe unter allen Infizierten. In Bi et al.9
wird unterschieden zwischen Fällen, die in der Surveillance mit Erkrankungssymptomen aufschlagen und
den im Rahmen von Kontaktpersonen-Nachverfolgungen gefundenen Fällen. Das Schwereprofil ist
deutlich unterschiedlich: Während in der Surveillance symptomatischer Fälle etwa 10% einen schweren Verlauf zeigen –
und damit nur etwa halb so viele wie vom Novel Coronavirus Pneumonia Emergency
Response Epidemiology Team in China 4– sind es bei den Fällen, die im Rahmen der Kontaktpersonennachverfolgung als Folgefälle identifiziert wurden,
3,4% (3 von 87).
Worauf die angenommenen Dauern basieren, hab ich bisher nicht gefunden:
Die Dauer der Erkrankungsstadien wird wie folgt angenommen
Mittlere Latenzzeit (die Zeit von Ansteckung bis zum Beginn der Infektiosität) 3 Tage,
mittlere Inkubationszeit 5 Tage,
mittlere Dauer der Symptome (ohne Krankenhaus-Aufenthalt) 9 Tage,
mittlere Dauer von Erkrankungsbeginn (Beginn der Symptome) bis zur eventuellen Hospitalisierung 4 Tage,
mittlere Liegedauer im Krankenhaus: 14 Tage,
davon mittlere Dauer bis zur eventuellen Intensivpflichtigkeit 1 Tag,
mittlere Liegedauer auf der Intensivstation: 10 Tage.
Alfons Heck
10-04-2020, 21:02
Richtig. Hab heute mitbekommen, dass Neuseeland quasi Lock-Down hat. Eine Stunde Spazierengehen am Tag erlaubt. Nur Große Supermärkte offen sonst wohl nichts. ÖPNV steht still, so wurde es mir zumindedst heute berichtet, von jd der Angehörige dort hat.
Ergebnis:wohl nur 15 Neuinfektionen und nur 2 Tote.
https://www.watson.de/international/politik/896262675-viele-tests-kaum-tote-neuseeland-wird-zum-neuen-corona-vorzeigeland
Wegen der Vorgaben geht der Rückflug nach Deutschland nur schwer. Es kann sich kein Tourist zum Flughafen begeben.
Gruß
Alfons.
okay, danke,
die Angaben stammen dann aus Referenz 5, der Modellierung des RKI:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Modellierung_Deutschland.pdf;jsessionid=6BEA523440 0C372CBCA61A2F969FA97D.internet062?__blob=publicat ionFile
hiier der für die Modellrechnung angenommenen Verläufe einer Infektion, von links nach rechts, der zeitliche Verlauf, von oben nach unten, die jeweiligen Anteile an den Schweregraden:
https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=45220&d=1586546451
Bin gerade zu faul zum Denken, aber heißt das, dass 95,5 von denen die Symptome haben nach 9 Tagen genesen sind? Oder dass 95,5 der Infizierten Symptome haben?
Kusagras
10-04-2020, 21:21
Bin gerade zu faul zum Denken, aber heißt das, dass 95,5 von denen die Symptome haben nach 9 Tagen genesen sind? Oder dass 95,5 der Infizierten Symptome haben?
Ersteres.
Bin gerade zu faul zum Denken, aber heißt das, dass 95,5 von denen die Symptome haben nach 9 Tagen genesen sind? So verstehe ich es. Die restlichen 4,5% landen im Krankenhaus. Von den 4,5% landen dann 25% auf der Intensivstation. Also 1,125% der Infizierten die Symptome zeigen. Und davon sterben dann 50%, was dann 0,5625% wären.
Also entweder verstehe ich die Grafik falsch oder die Letalität liegt weit unter den 0,5% von denen immer geredet wurde, wenn man weiterhin davon ausgeht, dass ein Großteil der Infizierten keine Symptome entwickelt.
Little Green Dragon
10-04-2020, 21:21
Bin gerade zu faul zum Denken, aber heißt das, dass 95,5 von denen die Symptome haben nach 9 Tagen genesen sind? Oder dass 95,5 der Infizierten Symptome haben?
Ersteres - für die asymptomatischen Fälle gilt dann nur die 10 Tage Infektiosität - eben weil sie keine Symptome haben.
Von denen mit Symptomen gesunden 95,5% ohne KH, der Rest von 4,5% muss ins KH, von diesen 4,5% benötigen 25% ITS.
Ich lese das so, dass insgesamt 95,5% der Patienten mit Symptomen nach ca. 13,5 Tagen genesen sind. Von den übrigen (!) sind nach 22,5 Tagen ab Infektion noch 75% gesund. Wieder der Rest geht auf die Intensivstation, davon überleben nur noch 50%. Sonst käme die Gesamtzahl ja nicht hin, und wir hätten 50% Letalität bei den Infizierten, da sind wir definitiv ja zum Glück weit von entfernt.
Demnach gehen etwa 1,1% auf intensiv, es sterben 0,55%.
Das hängt aber offenbar stark von den Umständen ab. Sonst könnte man nicht völlig verschiedene Verläufe für Großstädte wie Berlin, München, Frankfurt, Düsseldorf usw. und New York bekommen, unter 5 Toten pro Tag hier, 600 täglich dort allein in einer Stadt.
Little Green Dragon
10-04-2020, 21:27
Also entweder verstehe ich die Grafik falsch oder die Letalität liegt weit unter den 0,5% von denen immer geredet wurde, wenn man weiterhin davon ausgeht, dass ein Großteil der Infizierten keine Symptome entwickelt.
Das die tatsächlich Letalität sich irgendwo im Bereich von 0,x % bewegt - bei Hr. Streeck waren es 0,37(?) sagt ja selbst Hr. Drosten.
Nur wenn Du jetzt medial rechnest und die 70% Durchseuchung auf die DE Bevölkerung mit einer Letalität von 0,37 umlegst landest Du immer noch bei > 200.000 Toten.
Kann man so zwar nicht rechnen und wird so auch nicht kommen - ist aber ne Hausnummer wenn dass innerhalb eines sehr kleinen Zeitfenster passiert.
Kusagras
10-04-2020, 21:29
Ich lese das so, dass insgesamt 95,5% der Patienten mit Symptomen nach ca. 13,5 Tagen genesen sind. ..
Von der Infektion an, ja. Wie gesagt, sind Durchschnittszahlen. Man kann auch entnehmen, dass nach Auftreten der Syptome etwa
innerhalb 4 Tage eine Verschlechterung eintreten kann, die einen Kh Aufenthalt nötig macht. Da war man dann etwa 8-9 Tage infiziert.
Pansapiens
10-04-2020, 21:53
Bin gerade zu faul zum Denken, aber heißt das, dass 95,5 von denen die Symptome haben nach 9 Tagen genesen sind? Oder dass 95,5 der Infizierten Symptome haben?
Ich schätze mal, dass mit den 95,5% der Anteil aller Infizierten gemeint ist, die keinen schweren Verlauf haben:
so dass, wenn diese Häufigkeitsverteilung auf die Bevölkerung in
Deutschland angewendet wird, von einem Anteil von 4,5% schwerer Verläufe unter allen Infektionen
in Deutschland ausgegangen wird.
schwerer Verlauf bedeutet Aufenthalt in KH.
Eine Differenzierung der leichten Verläufe in solche mit Symptomen und solche ganz ohne Symptome wurde nicht vorgenommen.
Für die Schlussfolgerungen der Modellrechnung ist ja nur wichtig, wie lange jemand ansteckend ist, und welchen Grad der Versorgung er benötigt.
Ein leichter Fall mit einer leichten Lungenentzündung, unterscheidet sich diesbezüglich nicht von einem leichten Fall, der gar nix merkt. (eventuell in seinem Aktivitätslevel, so detailliert scheint mir das auf den ersten Blick aber nicht modelliert worden zu sein)
.
Also entweder verstehe ich die Grafik falsch oder die Letalität liegt weit unter den 0,5% von denen immer geredet wurde, wenn man weiterhin davon ausgeht, dass ein Großteil der Infizierten keine Symptome entwickelt.
Siehe oben, es wird von einer Letalität von 0,56% ausgegangen.
Insgesamt nehmen wir also eine Letalität der Infektion mit SARS-CoV-2 von etwa 0,56% an.
Auch diese Annahme liegt eher am unteren Rand bestehender Schätzungen
Wie ich schon Ende Februar hier geschrieben habe kann man bei COVID-19 von einer Letalität von ca. 0,35-0,57% ausgehen, bei einem funktionierenden Gesundheitssystem. Das konnte man damals schon in der Diamond Princess Kohorte erkennen. Evtl. ein bisschen mehr, evtl. ein bisschen weniger.
Habe ich aber auch hier schon seid Ende Februar gesagt und die epidemiologischen Daten der Niederländer, die ich hier auch schon mehrfach gepostet habe, belegen das auch.
Ich weiß zwar nicht warum die Presse oder sonst wer nicht mal die isolierte Kohorte auf der Diamond Princess betrachtet, aber dort würde man ganz interessante Daten zu Covid-19 bekommen:
3000 Passagiere und Besatzungsmitglieder waren an Bord.
705 wurden positiv auf Covid-19 getestet, das sind 24% der „Gesamtpopulation“
4 sind gestorben (alle waren 80 und älter), was eine Letalität in dieser Kohorte von 0,57 Prozent macht.
Da dort kein repräsentativer Querschnitt war, es fehlten die ganzen Kinder und Jugendlichen (Schulpflicht) und sich eine Kreuzfahrt eher ältere Menschen leisten können, kann man sogar von einer noch geringeren Letalität ausgehen, da die jüngeren nicht so stark erkranken.
Die WHO schätzt übrigens das 75% der Sars-CoV-2 infizierten keine oder nur milde Symptome zeigen.
45222
Erst wenn das Gesundheitssystem an die Grenzen kommt, DANN steigt die Letalität (und zwar auf bis zu 8%), hatte mein Schaubild aber auch schon gezeigt.
Genau das ist doch der Grund für Hammer & Dance.
Es darf nicht zu schnell zu viel werden, sondern man muss es klein halten und mit dem Wachstum spielen (tanzen).
Herdenimmunität würde übrigens immer noch gut 200.000 Tote in Dtld. bedeuten:
Knapp 50 Millionen müssten infiziert sein. Bei einer Letalität von 0,5% wären das 250.000 Tote in ca. 1-2 Jahren.
Der „Dance“ ist nicht auf Herdenimmunität ausgelegt.
Wir wollen „Hammer & Dance“ und nicht „Dehnung“!
Pansapiens
10-04-2020, 22:23
Das hängt aber offenbar stark von den Umständen ab. Sonst könnte man nicht völlig verschiedene Verläufe für Großstädte wie Berlin, München, Frankfurt, Düsseldorf usw. und New York bekommen, unter 5 Toten pro Tag hier, 600 täglich dort allein in einer Stadt.
Das ist eine Modellrechnung, um eine Vorhersage zu treffen zu können.
Die Annahmen sind im Text angegeben und auch einige Quellen, auf denen die beruhen.
Für die Letalität wird z.B. diese Quelle angegeben:
https://www.imperial.ac.uk/media/imperial-college/medicine/mrc-gida/2020-02-10-COVID19-Report-4.pdf
Diese Daten aus anderen Quellen sind Eingangswerte, die in das Modell eingegeben wurden um dann unter verschiedenen Bedingungen (Saisonalitätsgrad, Teilimmunität der Bevölkerung) die Entwicklung abschätzen zu können, z.B. der ungestörte Verlauf:
https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=45221&d=1586552629
z.b. rot, durchgezogene Linie: keine Saisonalität und keiner immun: bis Juli wäre die Sache in diesem Modell gegessen gewesen.
Halt Anfang/Mitte April in der Spitze über 10 Millionen gleichzeitig aktiv Erkrankte.
Macht dann 450.000 Leute im Krankenhaus, davon 112.500 im Mittel 10 Tage intensivpflichtig und 56.250 müssen bestattet werden (plus die von den restlichen 56.250 Intensivpflichtigen, die unter Optimalbedingungen überlebt hätten, aber für die kein ITS-Platz frei ist.)
Guckt man halt solange weg...
Grün, durchgezogene Linie: starke Saisonalität, die Epidemie macht Sommerpause, nimmt im Oktober Fahrt auf und versaut uns dann Weihnachten...dafür (in Spitze) "nur" 39.375 Tote in engem Zeitfenster (plus die von den restlichen 39.375 Intensivpflichtigen, die unter Optimalbedingungen überlebt hätten, aber für die gerade kein ITS-Platz frei ist)
Klar, ist nur ein Modell, da kann man auch sagen, die Wettervorhersage stimmt ja auch nicht, und vom Klimawandel merk ich nix....
Aber wenn man nun verantwortlicher Politiker ist, und von Experten solche Modellrechnungen vorgelegt bekommt, mit dem Hinweis, dass Basisreproduktionszahl und Letalität eher am unteren Rand abgeschätzt wurden....was würde man tun?
Pansapiens
11-04-2020, 00:09
Herdenimmunität würde übrigens immer noch gut 200.000 Tote in Dtld. bedeuten:
Knapp 50 Millionen müssten infiziert sein. Bei einer Letalität von 0,5% wären das 250.000 Tote in ca. 1-2 Jahren.
!
Disebezüglich (bzw. bezüglich 278.000 Toten bei R0 von 3) hat Drosten am 6. März gesagt:
Drosten erklärte aber auch: Jedes Jahr würden in Deutschland 850.000 Menschen sterben.
Das Altersprofil sei ähnlich wie bei den Todesfällen durch das neue Virus.
Heißt: „Bei langsamer Verbreitung werden Corona-Opfer in der normalen Todesrate verschwinden.
https://www.bz-berlin.de/deutschland/arzt-haelt-278-000-corona-tote-in-deutschland-fuer-moeglich
Der „Dance“ ist nicht auf Herdenimmunität ausgelegt.
Sondern?
Das Virus "aushungern" und dann wieder Infektionsketten verfolgen?
Das Virus "aushungern" und dann wieder Infektionsketten verfolgen?
Ja. Wie in Südkorea.
Eventuell schádigungen von dritten práventiv beachten. Damit der Virus nicht von ein paar natúrlichen mathematischen Prozent zu geziehlt sehr gefáhrlich wird. Eventuell gibt es móglichkeiten beim Menschlichen Kórper nachzuhelfen das der Virus sich erst richtig entfalltet.
Ich bastel schon mal ein verschwórungs therorie Hut.
* Silverback
11-04-2020, 08:13
...
Ich bastel schon mal ein verschwórungs therorie Hut.
Appropos Verschwörung: Verdächtig wenige Chemtrails am Himmel derzeit :halbyeaha. Das wird doch nicht mit diesem von der Weltregierung losgelassenen Virus zu tun haben ... :rolleyes:
Alephthau
11-04-2020, 08:23
Hi,
https://www.youtube.com/watch?v=heeY0hzF834
https://www.youtube.com/watch?v=heeY0hzF834
Gruß
Alef
Kusagras
11-04-2020, 08:41
Artikel darüber, wie es hinsichtlich Öffnungen weitergehen könnte:
...Die Forscher wollen demnach vorschlagen, dass zuerst die älteren Schüler wieder die Schule besuchen dürfen - weil man ihnen zutraue, vernünftig mit Schutzmasken* umzugehen und Abstand zu halten. Weil Kindergartenkinder das nicht könnten, sollten sie nach Ansicht der Wissenschaftler erst einmal weiter zu Hause bleiben*....? Auch zur Öffnung von weiteren Geschäften haben die Leopoldina-Forscher laut „Spiegel“ Vorschläge: Die Öffnung hänge davon ab, wie viele Schutzmasken verfügbar seien. „Die Maske muss zum sozialen Standard werden“, ...
https://www.fr.de/panorama/coronavirus-corona-deutschland-covid-19-ostern-oeffnung-schulen-kindergarten-experten-zr-13647907.html
* Silverback
11-04-2020, 08:42
Hi,
[video=y[/video]
Sehr ruhig und unaufgeregt informierend; fand ich gut.
Alephthau
11-04-2020, 09:27
Sehr ruhig und unaufgeregt informierend; fand ich gut.
Verdammt, ich muss den Link entfernen, ich supporte mit meinen Links doch nur die Anti-Maßnahmen Fraktion! :motz:
Danke für den Hinweis! :blume:
Gruß
Alef
Pansapiens
11-04-2020, 09:53
Sehr ruhig und unaufgeregt informierend; fand ich gut.
+1
hier noch mal der Link zu dem als Informationsquelle empfohlenen Redkationsnetzwerk Deutschland (https://www.rnd.de/)
Kusagras
11-04-2020, 10:10
Ich meide die Lanz-Sendung des ZDF fast immer: aber eben bin ich darauf gestoßen, dass vorgestern
insofern eine zumindest teilsweise interessante Gäste-Konstellation war; mit dem hier schon bekannten
Professor Streeck und dem Pathologen Prof. Püschel. Bin grade dabei die Sendung zu sehen, mal schauen ob
und in wieweit es zu interessanten Diskussionen kommt. Leider war keiner vom RKI dabei oder der Charité, wäre
dann "perfekter" gewesen. Manch Info ist natürlich schon bekannt, weil die Sendung 2 Tage her ist und der
Zwischenbericht von Streeck recht ausführlich besprochen wurden. Schaun mer mal:
https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-9-april-2020-100.html
Bücherwurm
11-04-2020, 10:26
Gefährlichkeit:
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.04.05.20054361v1
Appropos Verschwörung: Verdächtig wenige Chemtrails am Himmel derzeit :halbyeaha. Das wird doch nicht mit diesem von der Weltregierung losgelassenen Virus zu tun haben ... :rolleyes:
Die "Weltregierenden" bzw zum Vorteil veránderne sind dann wohl Doctoren, Proffesoren... Alles nichtraucher. Aber das diese den Virus losgelassen haben halte ich heute fúr eine dúnne V-therorie.
Das war wohl der Temperaturwandel und wie es der ich glaube Prof.Dr. Púschel geagt hatte der Ortswechsel. Evetuell war damit der Klimazonen wechsel mit inbegriffen.
Kretas óffentlichkeitsarbeit war nur der Anfang in eine neue umweltbewußte dimension zu denken und zu handeln.:-)
Appropos Verschwörung: Verdächtig wenige Chemtrails am Himmel derzeit :halbyeaha. Das wird doch nicht mit diesem von der Weltregierung losgelassenen Virus zu tun haben ... :rolleyes:Nee. Die nutzen doch jetzt die Reichsflugscheiben dafür. Die haben Stealth-Technik. Auch für die Konden ... Chemtrails.
* Silverback
11-04-2020, 10:58
Und auch darauf, so scheint es, haben einige nur gewartet: Konjunktur-Einbruch - CDU-Wirtschaftsrat: Klimavorgaben müssen überprüft werden (https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_87689372/corona-krise-cdu-wirtschaftsrat-fordert-ueberpruefung-der-klimavorgaben.html)
Bücherwurm
11-04-2020, 11:00
Und auch darauf, so scheint es, haben einige nur gewartet: Konjunktur-Einbruch - CDU-Wirtschaftsrat: Klimavorgaben müssen überprüft werden (https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_87689372/corona-krise-cdu-wirtschaftsrat-fordert-ueberpruefung-der-klimavorgaben.html)
Eben. Wer braucht schon Klima.
Kusagras
11-04-2020, 11:46
Ich meide die Lanz-Sendung des ZDF fast immer: aber eben bin ich darauf gestoßen, dass vorgestern
insofern eine zumindest teilsweise interessante Gäste-Konstellation war; mit dem hier schon bekannten
Professor Streeck und dem Pathologen Prof. Püschel. Bin grade dabei die Sendung zu sehen, mal schauen ob
und in wieweit es zu interessanten Diskussionen kommt. Leider war keiner vom RKI dabei oder der Charité, wäre
dann "perfekter" gewesen. Manch Info ist natürlich schon bekannt, weil die Sendung 2 Tage her ist und der
Zwischenbericht von Streeck recht ausführlich besprochen wurden. Schaun mer mal:
https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-9-april-2020-100.html
Habs jetzt einmal durch, ein paar interessante - für mich- neue Infos.
Hier eine Zusammenfassung der Aussagen von Prof. Sreeck und Prof. Püschel:
- Streecks Vorhaben, dass auch viele der Kappensitzung-Teilnehmer an seiner Studie teilnehmen, hat sich offenbar erfüllt: Die Mitarbeit beschreibt er als sehr gut. Überraschung dabei: Viele der Kappensitzungs-TN sind schon ein bis 2 Tage nach der Sitzung erkrankt.
Er selbst erwähnt auch, dass frühere Infektionen mit Sars Covid 10 nicht auszuschließen sind. (Dann muss wohl noch geklärt werden - darüber spricht er jetzt hier nicht- inwieweit Kreuzreaktionen mit anderen Corona-Viren erfolgt sein könnten. Ansonsten wären die aktuellen Durschnittszahlen der Inkubationszeit des RKI im Vergleich signifikant zu hoch.)
- Rate an Immunität in Heinsberg würde für Geschwindigkeitsabsenkung der Verbreitung der Pandemie in De sprechen.
Irritierend: Er sagt er Testen wäre "nicht so wichtig" (12:40) (bei leichten, mäßigen Symptomen). Verstehe ich nicht, denn er will doch wissen
wie groß die Immunität in der Bevölkerung ist... . Denn andererseits widerspricht er nicht hinsichtlich der Nicht-Repräsentativität für ganz De seiner Studie, dafür seien viele repräsentative Stichproben in ganz De notwendig. Aha, wie soll das ohne Test gehen? Oder meint er auschließlich den Nachweis von Immunität und Nicht-Immunität (Vs. aktive Erkrankungen)??
- Mortalität (0.6) würde sich wohl in De nicht ändern auch die Letalität (0.37) würde er überall gleich erwarten für ganz De.
- Unmissverständliche Aussage von ihm zum Kriterium von Maßnahmen - die Kapazitätsgrenze der Krankenhäuser sei "alleiniger Massstab".
- Die Massnahmen bisher waren richtig, um die Infektionsspitzen zu senken. Hygienemaßnahme konnten verinnerlicht werden und damit kann man weiter arbeiten.
- Zu den Toten in Heinsberg kann er nichts sagen (er verfügt wegen Datenschutz nicht über Details, Oduktionsberichte hätte er nicht gesehen)... Ausser höhers Alter kann er dazu nichts einbringen.
Da kommt dann Pathologe Püschel ins Spiel. Erinnert an "falsche" Empfehlung des RKI, nicht zu obduzieren. Wieler hätte es ihm auf Nachfrage nicht erklärt, daher "nimmt" Prof. Püschel an, dass es um Vermeidung um Ansteckung geht. Die Pathologen seien aber gut geschützt.
- Zur Todeszahlen-Registrierung bei RKI: Jemand der vor dem Tod positiv auf Corona getestet wurde, wird als Corona Toter gezählt.
Als Pathologe stellt er fest, dass z.B. auch Herzinfarkte oder Hirnblutungen (" die, nach allem was wir wissen, nichts mit der Infektion zu tun hat") bei den Toten aufgetreten waren.
- Alle (!) Obduzierten mit Corona Virus hätten Vorerkrankungen gehabt, auch die "jüngeren" (in Hamburg ab 50 Jahre, drunter keine mit Corona Virus vorhanden), die dann i.d. R. nichts von ihren Vorerkrankungen wussten.
- "Es sterben dieses Jahr nicht mehr Menschen als in den Jahren zuvor". Statistisch würde die Corona-Infektionen/Tote keine Rolle spielen.
- Er dankt den "Entscheidungsträgern" und nennt dabei Epidemologen/Virulogen explizit, es würde keine Situationen wie in IT etc. eintreten man habe sich darauf eingestellt in den Kliniken, Betten frei...).
- Bei den Ausnahmen in Belgien, FRA (16 jährige) hätt er gerne Obduktionsberichte, um zu prüfen, ob dort auch Vorerkrankungen bestanden.
Streeck stimmt Püschel weitgehend zu, plädiert für nicht überdramatisieren u. nicht bagatellisieren.
Streeck sagt aber im Gegensatz zu Püschel, dass "Virus sei neu für die Menschheit", (das hat Püschel meiner Erinnerung anders bewertet)
auch wären wir- so Streeck weiter- weil ohne Immunität, vom Virus "überrolt worden" (Püschel nickt leicht dazu) ohne Massnahmen. Die Immunität würde jetzt beginnen, man sollte jetzt auch an andere Schäden denken, diese in die Waagschale werfen, eine Diskussion nicht nur von Virulogen.
- Auf die Frage auf den Ausblick von Streeck auf die Zukunft: "Lernen mit SARS 2 zu leben, wir werden Wellen unterschiedlicher Stärken
erleben."; es würde sich eine Grundimmunität auch gegenüber SARS Covid 2 aufbauen wie bei den SARS Viren.
- Streeck: Auf der Südhalbkugel wären derzeit weniger Infektionen auszumachen, der Sommer könnte mit weniger Infektionen einhergehen /Distanz, Tempretaur , besser Schleimhautverhältnisse, Positive Immuneffekte durch Sonn etc.).
"Anfangen mit Lockerung mittels gängiger Hygienmassnahmen." "Meine Prognose und mein Wunsch als Bürger".
So weit, so gut.
MichaelII
11-04-2020, 12:00
Hi,
https://www.youtube.com/watch?v=ARTf4bpiXuI
https://www.youtube.com/watch?v=ARTf4bpiXuI
Wie jede Aussage, von egal welcher Seite, ein wenig "with a grain of salt" nehmen! :)
Gruß
Alef
Nett - vor allem der Teil wo er drauf eingeht, dass die Neuinfektionen schon rückläufig waren bevor entsprechende Maßnahmen ergriffen wurden. Und wie ja jetzt gebetsmühlenartig wiederholt wurde greifen vermeintlich die Beschränkungen ja auch erst mit Zeitversatz.
Sicherlich ein Punkt den man im Nachgang noch mal beleuchten sollte.
@Alephthau: Wieso verlinkst du eigentlich immer irgendwelche Scharlatane?, die sich in den Medien wichtig und profilieren wollen, hauptscächlich ihen Namen bekannt machen, damit sie nach der Pandemie weiterhin zu Interviews geladen werden, oder ihre Pamphlete gekauft werden...
Ist auch sehr bedenklich, auf welchen Seiten du diese Interviews immer ausgräbst und wo du dich offenbar bildest...
Zur Aussage:
Eine erste Festlegung traf er in den 1980er Jahren, als er die Gefahr einer HIV-Epidemie in der heterosexuellen Bevölkerung verneinte gab es damals schon im Ärzteblatt widerspruch:
Wann ist ein HIV-Test indiziert?: 5 Voraussetzungen nicht beachtet (https://www.aerzteblatt.de/archiv/106024/Wann-ist-ein-HIV-Test-indiziert-5-Voraussetzungen-nicht-beachtet)
Gegen die von Herrn Wittkowski mathematisch abgeleitete Indika-tionsstellung zur Untersuchung auf HIV-Antikörper muß ich erhebliche Bedenken äußern.
Im Zuge der Anzeigen von Menschen, die HIV positiv wurden, weil sie verseuchte Blutkonserven im Krankenhaus bekommen haben, hat er die Aussage (https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13528693.html)getroffen:
Für Wittkowski ist beispielsweise "das Screening bei Blutspendern das Unsinnigste, was man sich vorstellen kann". Er empfiehlt, positive Blutspenden "einfach wegzuschmeißen und auf ein paar Mark Einnahmen lieber zu verzichten".
Zum aktuellen Virus steuert er z. B. dieses hinzu: vitalstoff.blog (https://vitalstoff.blog/2020/04/06/ich-werde-nicht-von-der-regierung-bezahlt/) (wieder so eine dubiose Seite)
. Daher ist es sehr wichtig, dass die Schulen geöffnet bleiben und Kinder sich gegenseitig infizieren, um das Virus zu verbreiten, damit so schnell wie möglich eine Herdenimmunität entsteht.
Nun, man versucht, die Kurve abzuflachen. Ich verstehe nicht, warum. denn, wenn man die Kurve abflacht, verlängert man sie auch, verbreitert sie. Sie erstreckt sich über längere Zeit. Und ich sehe keinen guten Grund dafür, dass man eine Atemwegserkrankung länger als nötig in der Bevölkerung hält.
So ein Blödsinn...
Außerdem wird hier (https://vitalstoff.blog/tag/knut-m-wittkowski/)meiner Meinung nach die Unwahrheit erzählt,
Ich habe mich mit der von einigen geäußerten Behauptung auseinandergesetzt, dass in China und Südkorea die soziale Distanzierung erfolgreich zur Kontrolle der Epidemie beigetragen habe. Ich habe mir die Daten angesehen, wann man dort tatsächlich mit der sozialen Distanzierung begonnen hat. In China erreichte die Epidemie in der Zeit vom 1. bis 5. Februar ihren Höhepunkt. Aber die Schulen wurden erst am 20. Februar, also zwei Wochen später, geschlossen.
Kann sich ja mal die Kurve in china ansehen, die Kurve beginnt sich am 20. Februar abzuflachen und der Höhepunkt ist ca. 29. Februar erreicht. Der LockDown wurde in Hubei am 23. Januar angeordnet...LOL die Schulen waren erst am 20. Februar geschlossen...
Das solche Leute nicht ignoriert werden, und immer Reporter finden, die ihren eigenen Status mit einem Interview durch Geräuschemacher mit akademischen Titeln aufpäppeln wollen, ist schlimm genug. Das diese Interviews aber permanent im Internet weitergegeben werden, x-Mehr-Fach als es der ursprüchglche Inteviewer jemals machen könnte, ist mir schleierhaft....
Pansapiens
11-04-2020, 12:05
Eben. Wer braucht schon Klima.
Auch Ökonomen sorgen sich um das Klima:
https://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/konjunkturklima-ifo-welt-index-auf-niedrigstem-stand-seit-zwei-jahren/2895942-all.html
MichaelII
11-04-2020, 12:07
Ich finde es bewundernswert, dass Du Dir trotz einer gewissen emotionalen Beteiligung Zeit genommen hast, Fremdwörter zu ergoogeln....
Nicht alle!!!!
MichaelII
11-04-2020, 12:13
Die Eltern dürfen dann allerdings auch nicht die Großeltern besuchen. Oder Leute, die ihre Großeltern besuchen.
Kämpft für die Eintagearbeitswoche :
Das Notbetreuungstier
Wenn der Virus jetzt extrem nicht nur die Älteren, sondern alle Erwachsenen getötet hätte, und es blieben nur die Kinder und Jugendlichen übrig. Dann würde hier sowas wie "Herr der Fliegen" abgehen
Pansapiens
11-04-2020, 12:23
es blieben nur die Kinder und Jugendlichen übrig. Dann würde hier sowas wie "Herr der Fliegen" abgehen
ach was....die kleinen unschuldigen Engelchen :blume:
https://www.youtube.com/watch?v=oW1XlohEEdE
MichaelII
11-04-2020, 12:23
Genau diese Art der „Wer nicht meiner Meinung ist muss gegen mich sein...“ ist zum würgen und das hatten wir in der geschichtlichen Vergangenheit leider schon oft genug mit unschönen Ausgängen.
...
Aber deine Art, Kritik gleich in die rchte -Ecke zu stellen ist natürlcih ok. Leider ist das Gesalbe von diesem Laber-Prof. ist keine Meinung, das ist Müll.
MichaelII
11-04-2020, 12:36
Ja was können denn solche Maßnahmen schon schlimmes anrichten?
Lockdown lässt Afrikaner hungern. "Bei Corona reden wir von Chaos".
https://www.n-tv.de/politik/Bei-Corona-reden-wir-von-Chaos-article21705522.html
Italien hat ja schon ähnliche Tendenzen.
Und die paar Arbeitslosen - die werden vom Staat locker aufgefangen oder?
16 Millionen Jobs verloren. USA steuern in die Corona-Massenarbeitslosigkeit.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/USA-steuern-in-die-Corona-Massenarbeitslosigkeit-article21705275.html
Aber hey - so etwas ist im Fall einer globalen Krise in DE ja vollkommen undenkbar..,
Jawolllll! alles Idioten auf dieser Karte: Hört auf Little-Green-Dragon! :D
https://q-images.nzz.ch/2020/04/08/Europacontent-width@2x-253e3ca2a266e6fdb6db6aafc536e293.png?width=1280&format=webply
Edit: @Little-Green-Dragon wohnst du In Weißrussland und heißt zufällg Lukaschenka?:rolleyes:
MichaelII
11-04-2020, 12:43
Mal wieder Masken:
Kann Gesichtsschutz Sars-CoV-2 aufhalten?
https://www.n-tv.de/wissen/Kann-Gesichtsschutz-Sars-CoV-2-aufhalten-article21704268.html
“Vor allem beim Husten, einem weitverbreitetem Symptom bei Covid-19-Infizierten, dringen Krankheitserreger durch die Masken hindurch.
Da sich diese dann auch auf den Außenseiten der Masken befinden, sollte noch stärker auf die Handhygiene geachtet werden.
Die Ergebnisse zeigen, dass Masken keine absolute Sicherheit gegen die Ausbreitung des Virus bieten.
Die Isolation von Coronavirus-Infizierten und das Abstandhalten bleiben demnach der beste Schutz für Mitmenschen.“
Und wieder mal Masken:
Ukrainische Regierung:
https://heise.cloudimg.io/width/1280/q75.png-lossy-75.webp-lossy-75.foil1/_www-heise-de_/tp/imgs/89/2/8/7/7/6/5/3/rada-f505b6946d971174.jpeg
In Frankfurt hat sich der Mundschutz zwischenzeitlich durchgesetzt, hier aktuelle Bilder von der Zeil:
https://taz.de/picture/2730796/948/20540256.jpeg
MichaelII
11-04-2020, 12:45
zunächst mal sehe ich für die Verdopplung der CC auf der zweiten Seite nicht 6 Tage, sonder 11.
Dann musst du auf die Seite schauen, zu dem Zeitpunkt und Datum, als ich das gepostet habe. Zahlen kann ich noch lesen...:D
MichaelII
11-04-2020, 13:03
Brasilien ändert auch seine Meinung:
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de//dwn/pics//cache_13/131102507-5e8f5dfc8d031-5e8f5dfc8efab.jpg.cut.n-5e8f5dfcef672.jpg-widths/131102507-5e8f5dfc8d031-5e8f5dfc8efab.jpg.cut.n-5e8f5dfcef672.jpg.600px.jpg
Little Green Dragon
11-04-2020, 13:16
Was ein Palliativmediziner zum Thema Intensivbehandlung meint:
https://www.deutschlandfunk.de/palliativmediziner-thoens-falsche-prioritaet-auf.1939.de.html?drn:news_id=1119649
P.S.
Die Aussies haben es auch ohne „Maskenpflicht“ geschafft die Kurve zu kriegen:
https://www.abc.net.au/news/science/2020-04-09/face-masks-coronavirus-should-i-wear-one-in-public-covid-19/12130070
https://www.health.gov.au/news/health-alerts/novel-coronavirus-2019-ncov-health-alert/coronavirus-covid-19-current-situation-and-case-numbers
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/australia/
Pansapiens
11-04-2020, 13:21
Brasilien ändert auch seine Meinung:
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de//dwn/pics//cache_13/131102507-5e8f5dfc8d031-5e8f5dfc8efab.jpg.cut.n-5e8f5dfcef672.jpg-widths/131102507-5e8f5dfc8d031-5e8f5dfc8efab.jpg.cut.n-5e8f5dfcef672.jpg.600px.jpg
optisch sicher eine Verbesserung, aber warum stehen die so dicht aufeinander?
MichaelII
11-04-2020, 13:35
Viruloge Streeck legt Zwischenbericht vor aus der Studie von Heinsberg u. hält Lockerungen der Massnahmen für
möglich:
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/corona-in-heinsberg-virologe-streeck-sieht-moegliche-lockerung-16718884.html
Die Handwerklichen Fehler, die Dr. Streeck mit seiner halbgaren Studie gemacht habe, wurden ja schon gepostet und sind hier nachzulesen:
Spiegel (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-kritik-an-heinsberg-studie-schliesst-lockerung-des-shutdowns-nicht-aus-a-79ac7fef-8a1f-408d-8872-806dc9eaf9e4)
und hier Tagesspiegel (https://m.tagesspiegel.de/wissen/zweifel-an-zuverlaessigkeit-ausgewerteter-tests-unplausible-zahlen-kritik-an-heinsberg-studie/25732878.html)
Wieso kommt Streeck mit einer halbfertigen „Studie“ in die Medien, die noch sonst kein Wissenschaftler zu Gesicht bekommen hat?
Streeck sagte bei Zeit-online, nach Ostern solle ja entschieden werden, wie es mit den Maßnahmen weitergehe.
Was geht das einen Virologen an? Wurde Streeck von irgendjemanden gewählt?!? Ist da jemand Mediengeil?
Kritik und Zweifel an Studie aus Heinsberg (https://www.sueddeutsche.de/wissen/heinsberg-studie-herdenimmunitaet-kritik-1.4873480)
dem Papier, das nicht einmal als vorläufige Veröffentlichung den Anforderungen einer wissenschaftlichen Dokumentation nahe kommt
kleine Anfrage im Landtag von NRW: Storymachine habe die "Dokumentation" des Facebooksauftritts von Streecks Studie übernommen. Storymachine dokumentiert die Arbeit der Forscher auf Twitter und Facebook.
Wer ist „Storymachine“? Die Social-Media-Agentur wurde von Kai Diekmann, ehemaligen Chefredakteurs der Bild und jetziger PR-Berater, mitgegründet.
Die Anfrage bezieht sich darauf, ob an die Agentur im Zuge der Studie öffentliche Gelder geflossen sind…
Wieso benötigt eine wissenschaftliche Studie eine PR-Agentur?
Man sieht hier deutlich, das sog. Virologen in Folge der Pandemie die Gelegenheit am Schopfe packen (wann gibts die schon wieder?) und in den Medien präsent sein wollen und sich auch politischen Lagern andingen, um weiterhin extra Aufträge und Forschungsgelder zu bekommen.
Eben, es geht da um Forschungsgelder und Aufträge, z.B. Beratung, Reden, usw.
Jawolllll! alles Idioten auf dieser Karte: Hört auf Little-Green-Dragon! :D
https://q-images.nzz.ch/2020/04/08/Europacontent-width@2x-253e3ca2a266e6fdb6db6aafc536e293.png?width=1280&format=webply
Edit: @Little-Green-Dragon wohnst du In Weißrussland und heißt zufällg Lukaschenka?:rolleyes:
In Weißrussland herrscht schon ein totalitäres System, da brauchst du die Einschränkungen nicht mehr. :biglaugh: das
Little Green Dragon
11-04-2020, 14:33
Keine Aussicht auf einen Babyboom:
Intimität in Pandemie-Zeiten
https://www.n-tv.de/wissen/Ist-das-Coronavirus-durch-Sex-uebertragbar-article21702035.html
dafür aber:
“Erste Zahlen aus Wuhan zeigten tatsächlich keine Zunahme der Schwangerschaftszahlen. Stattdessen stiegen die Fälle von Selbstmord und häuslicher Gewalt sprunghaft an.“
Pansapiens
11-04-2020, 15:51
Ich meide die Lanz-Sendung des ZDF fast immer: aber eben bin ich darauf gestoßen, dass vorgestern
insofern eine zumindest teilsweise interessante Gäste-Konstellation war; mit dem hier schon bekannten
Professor Streeck und dem Pathologen Prof. Püschel. Bin grade dabei die Sendung zu sehen, mal schauen ob
und in wieweit es zu interessanten Diskussionen kommt. Leider war keiner vom RKI dabei oder der Charité, wäre
dann "perfekter" gewesen. Manch Info ist natürlich schon bekannt, weil die Sendung 2 Tage her ist und der
Zwischenbericht von Streeck recht ausführlich besprochen wurden. Schaun mer mal:
https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-9-april-2020-100.html
danke, hab nun auch angefangen...
Meine Fresse keiner, auch der Streeck nicht, widerspricht dem Lanz, wenn er wiederholt behauptet, die Verantwortlichen hätten bisher angenommen, die Sterblichkeit bezogen auf die bestätigten Fälle sei die Sterblichkeit bezogen auf alle Infektionen....:mad:
Kusagras
11-04-2020, 16:00
...
Meine Fresse keiner, auch der Streeck nicht, widerspricht dem Lanz, wenn er wiederholt behauptet, man hätte bisher angenommen, die Sterblichkeit bezogen auf die bestätigten Fälle sei die Sterblichkeit bezogen auf alle Infektionen....:mad:
Möglicherweise hat er sch nur verlabert. Mich nervt aber mehr, dass er Streeck ausreden ließ, den
Pathologen wiederholt unterbrochen hat. Ich konnte den Lanz noch nie leiden. Mich wundert, was da so alles beim
ZDF-Fernsehen Karriere macht... .
Pansapiens
11-04-2020, 16:14
Möglicherweise hat er sch nur verlabert.
nein, das hat er mehrmals wiederholt, wohl um es als "Sensation" darzustellen...
Das ist geeignet in der allgemeinen Bevölkerung den Eindruck zu erwecken, die Entscheidung zu den getroffenen Maßnahmen würden auf einer fünffach überschätzen Letalität beruhen. Zusammen mit dem Hinweis, auf die letzte Sendung, niemand hätte sich [bestätigt] beim Friseur, und beim Einkaufen angesteckt, kann das - ohne auf einer wirklichen wissenschaftlichen Grundlage zu stehen - die Leute, die das ohnehin nicht ernst nehmen, in Ihrem Glauben zu bestärken.
Wenn man da begründete Zweifel hat, dann soll man das bitte unter Fachleuten diskutieren und entsprechende Versuche machen...
ch konnte den Lanz noch nie leiden. Mich wundert, was da so alles beim
ZDF-Fernsehen Karriere macht... .
Sieht halt gut aus....
ich möchte nicht wissen, wie viel Kohle der aus den Zwangsabgaben für das Staatsfernsehen kassiert.
Kusagras
11-04-2020, 16:27
nein, das hat er mehrmals wiederholt, wohl um es als "Sensation" darzustellen...
Das ist geeignet in der allgemeinen Bevölkerung den Eindruck zu erwecken, die Entscheidung zu den getroffenen Maßnahmen würden auf einer fünffach überschätzen Letalität beruhen. Zusammen mit dem Hinweis, auf die letzte Sendung, niemand hätte sich [bestätigt] beim Friseur, und beim Einkaufen angesteckt, kann das - ohne auf einer wirklichen wissenschaftlichen Grundlage zu stehen - die Leute, die das ohnehin nicht ernst nehmen, in Ihrem Glauben zu bestärken. ...
Wär ihm zuzutrauen.
Sieht halt gut aus....
Ich finde er entspricht äußerlich dem Bild des typischen, schmierigen Karrieretyp. So einer kann natürlich trotzdem gut aussehen.
...ich möchte nicht wissen, wie viel Kohle der aus den Zwangsabgaben für das Staatsfernsehen kassiert.
Ich würds super gerne wissen:p
Alfons Heck
11-04-2020, 17:24
...
Erste Zahlen aus Wuhan zeigten tatsächlich keine Zunahme der Schwangerschaftszahlen. Stattdessen stiegen die Fälle von Selbstmord und häuslicher Gewalt sprunghaft an.
Mist! Die 68er haben in Wuhan keine Spuren hinterlassen.
OK: Wer erwartet das sich zwangsweises ständiges Zusammensein, ohne Ventil und Ablenkung, in positivem Umgang untereinander auswirkt; wenn es bisher auch nicht funktioniert hat?
Gewalt gegen Sachen und Mitmenschen oder sich selbst ist da ein Ventil und verleiht den "Ohnmächtigen" das Gefühl von Macht und Kontrolle.
Gruß
Alfons.
Bücherwurm
11-04-2020, 17:51
nein, das hat er mehrmals wiederholt, wohl um es als "Sensation" darzustellen...
Das ist geeignet in der allgemeinen Bevölkerung den Eindruck zu erwecken, die Entscheidung zu den getroffenen Maßnahmen würden auf einer fünffach überschätzen Letalität beruhen. Zusammen mit dem Hinweis, auf die letzte Sendung, niemand hätte sich [bestätigt] beim Friseur, und beim Einkaufen angesteckt, kann das - ohne auf einer wirklichen wissenschaftlichen Grundlage zu stehen - die Leute, die das ohnehin nicht ernst nehmen, in Ihrem Glauben zu bestärken.
... ich möchte nicht wissen, wie viel Kohle der aus den Zwangsabgaben für das Staatsfernsehen kassiert.
Ich wundere mich ...
Und wenn der Lanz - vielleicht aus Versehen - mal nicht zur Alarmismus-Journaille tendiert - damit kann ich leben.
Bücherwurm
11-04-2020, 17:57
kleine Anfrage im Landtag von NRW: Storymachine habe die "Dokumentation" des Facebooksauftritts von Streecks Studie übernommen. Storymachine dokumentiert die Arbeit der Forscher auf Twitter und Facebook.
Wer ist „Storymachine“? Die Social-Media-Agentur wurde von Kai Diekmann, ehemaligen Chefredakteurs der Bild und jetziger PR-Berater, mitgegründet.
Die Anfrage bezieht sich darauf, ob an die Agentur im Zuge der Studie öffentliche Gelder geflossen sind…
Wieso benötigt eine wissenschaftliche Studie eine PR-Agentur?
Dieser Tage war doch schon mal Klarheit eingekehrt bei dir .. und jetzt? Rückfall in finsterste Verschwörungs-Zeiten... .. ausgerechnet einer wie Diekmann wird dem Steeck helfen, die Panik zu bremsen ...
MichaelII
11-04-2020, 18:47
Dieser Tage war doch schon mal Klarheit eingekehrt bei dir .. und jetzt? Rückfall in finsterste Verschwörungs-Zeiten... .. ausgerechnet einer wie Diekmann wird dem Steeck helfen, die Panik zu bremsen ...
wieso soll das eine Verschwörungstheorie sein?
Fakten:
Hendrik Streeck sitzt in Armin Laschets Corona-Beratung.
Er gibt einer PR-Agentur Namens "Storymachine" den Auftrag, seine Schnellschuss-Studie öffentlch zu supporten.
Aus diesem Grund gibt es eine Anfrage im Landtag NRW bezüglich öffentlicher Gelder
Er hat seine "Studie" laut eigener Aussage vor Ostern veröffentlicht, da während Ostern die politische Entscheidung für weitere Maßnahmen/Aufhebung fallen
Kann jetzt jeder seine eigenen Rückschlüsse ziehen. Man kann aber auch meine Links lesen, sind ja nicht meine Behauptungen oben, sondern zitierte Medien
MichaelII
11-04-2020, 18:55
https://www.thepitchkc.com/content/uploads/2020/03/I-will-break-quarentine-for-coffee.jpg
MichaelII
11-04-2020, 20:22
Hallo @ Pansapiens, Jetzt 11.04. um 21:00 Uhr:
Morgenpost (https://interaktiv.morgenpost.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/): Verdoppelung der Infizierten in Deutschland alle 17,5 Tage
ourworldindata (https://ourworldindata.org/coronavirus): Verdoppelung der Infizierten in Deutschland alle 7,0 Tage
MichaelII
11-04-2020, 20:31
Seit Neusten USA:
https://c.nau.ch/i/GAmDO/680/melania-trump-donald-trump.webp
Deutschland: :(
https://caching-production.jetzt.de/attachments/ck8enfby404j80nw9sd9df69o-buzz-laschet-maske2.full.jpg
Pansapiens
11-04-2020, 21:26
Hallo @ Pansapiens, Jetzt 11.04. um 21:00 Uhr:
[...]
ourworldindata (https://ourworldindata.org/coronavirus): Verdoppelung der Infizierten in Deutschland alle 7,0 Tage
11.4. 22:23
confirmed deaths 7,0 Tage, confirmed cases 12,0 Tage
Pansapiens
11-04-2020, 21:29
Mist! Die 68er haben in Wuhan keine Spuren hinterlassen.
wenn's ein Junge wird, nennen wir ihn "Covid", wenn's ein Mädchen wird, nennen wir sie "Corona" :)
(so wie ich die We..sen mit den zwei X-Chromosomen kenne, wird der Name "Christan" jetzt der Renner oder "Hendrik"....)
Pansapiens
11-04-2020, 22:46
Habs jetzt einmal durch, ein paar interessante - für mich- neue Infos.
Hier eine Zusammenfassung der Aussagen von Prof. Sreeck und Prof. Püschel:
ja, das scheint mir das Wesentliche...:halbyeaha
Irritierend: Er sagt er Testen wäre "nicht so wichtig" (12:40) (bei leichten, mäßigen Symptomen). Verstehe ich nicht, denn er will doch wissen
wie groß die Immunität in der Bevölkerung ist... . Denn andererseits widerspricht er nicht hinsichtlich der Nicht-Repräsentativität für ganz De seiner Studie, dafür seien viele repräsentative Stichproben in ganz De notwendig. Aha, wie soll das ohne Test gehen? Oder meint er auschließlich den Nachweis von Immunität und Nicht-Immunität (Vs. aktive Erkrankungen)??
Eventuell muss man da unterscheiden zwischen Testen im Rahmen einer Behandlung und Testen aus wissenschaftlichen Zwecken.
Dann käme noch Testen zur Eindämmung der Epidemie dazu...
- Bei den Ausnahmen in Belgien, FRA (16 jährige) hätt er [Püschel] gerne Obduktionsberichte, um zu prüfen, ob dort auch Vorerkrankungen bestanden.
das würde mich auch interessieren, also, ob da Vorerkrankungen etc. vorlagen...
Gibt ja auch junge Menschen mit Diabetes und Krebs...
Streeck stimmt Püschel weitgehend zu, plädiert für nicht überdramatisieren u. nicht bagatellisieren.
Das scheint mir der Spagat, den die Verantwortlichen hinkriegen müssen: zwischen Panik und Sorglosigkeit ausbalancieren...
Püschel war es wichtig, dass der einzelne keine Todesangst haben müsse.
(zumindest nicht mehr als üblich, weil die unbemerkten Vorerkrankungen kann man ja auch ohne Corona haben: Bluthochdruck, Diabetes, Ateriosklersose...
"Ab 35 ist man nicht gesund, sondern nur nicht richtig untersucht")
Streeck sagt aber im Gegensatz zu Püschel, dass "Virus sei neu für die Menschheit", (das hat Püschel meiner Erinnerung anders bewertet)
das da die Meinungen abweichen, hab ich nicht mitbekommen...
Das ist ja, worin der Vergleich mit der "normalen Grippe" hinkt: dass da schon Teilimunitäten in der Bevölkerung bestehen:
auch wären wir- so Streeck weiter- weil ohne Immunität, vom Virus "überrolt worden" (Püschel nickt leicht dazu) ohne Massnahmen. Die Immunität würde jetzt beginnen, man sollte jetzt auch an andere Schäden denken, diese in die Waagschale werfen, eine Diskussion nicht nur von Virulogen.
- Auf die Frage auf den Ausblick von Streeck auf die Zukunft: "Lernen mit SARS 2 zu leben, wir werden Wellen unterschiedlicher Stärken
erleben."; es würde sich eine Grundimmunität auch gegenüber SARS Covid 2 aufbauen wie bei den SARS Viren.
ich wusste nicht, dass SARS 1 hier eine Rolle spielte...
- Streeck: Auf der Südhalbkugel wären derzeit weniger Infektionen auszumachen, der Sommer könnte mit weniger Infektionen einhergehen /Distanz, Tempretaur , besser Schleimhautverhältnisse, Positive Immuneffekte durch Sonn etc.).
Was bedeuten könnte, dass es im Herbst wieder losgeht
und Franziskus nach Ostern eventuell auch noch Weihnachten alleine feiern muss...:o
https://www.kirche-und-leben.de/fileadmin/redaktion/bild/2020/03/Papst-Urbi_1130.jpg
Pansapiens
11-04-2020, 22:51
Deutschland: :(
laschet-maske2.full.jpg
ich hab ja hier gelernt, dass es St. Florians (https://de.wikipedia.org/wiki/Sankt-Florian-Prinzip)-Masken mit Auslassventil gibt.
Vorhin ist mir im Supermarkt jemand, den ich der Risikogruppe zuordnen würde, an mir vorbeigewankt....:o
Ohne das KKB hätte ich mich in falscher Sicherheit gewogen.
Little Green Dragon
11-04-2020, 23:32
Vorhin ist mir im Supermarkt jemand, den ich der Risikogruppe zuordnen würde, an mir vorbeigewankt....:o
Ohne das KKB hätte ich mich in falscher Sicherheit gewogen.
Die Risiko-Einstufung bezieht sich doch eigentlich darauf, dass diese Gruppe ein höheres Risiko hat schwere Verläufe zu bekommen - nicht zwangsläufig darauf, dass das Risiko höher ist das es sich um einen asymptomatischen Superspreader handelt.
Wir werden uns eh bald mal entscheiden müssen - entweder sind wir zu großen Teilen trotz Kontaktbeschränkung verkappte Überträger und dürfen demnächst dann nur noch mit Taucherflasche bzw. eigenem Sauerstoffkreislauf vor die Tür (was dann allerdings doch für eine viel höhere Durchseuchung sprechen würde) oder die Maßnahmen waren so erfolgreich, dass die Durchseuchung minimal ist und es entsprechend auch kaum noch - wenn überhaupt - potentielle verkappte Superspreader gibt die man per Flächentest ermitteln müsste. Das wiederum würde dann den Sinn einer verpflichtenden Maskerade irgendwie ad absurdum führen, insbesondere wenn diese dann noch ein Ventil haben.
(Hat sich einer von den unzähligen Virologen / Experten die derzeit wie Pilze aus dem Boden schießen eigentlich mal auf die Suche nach asymptomatischen aktuell Erkrankten gemacht und im Rahmen einer belastbaren Studie untersucht wie hoch die von denen produzierte Virenlast tatsächlich ist und ob das dann auch schon reicht jemanden anzustecken wenn man nur dran vorbei geht? Also nicht diese 40 Leute aus CN aus denen man dann hochgerechnet hat, sondern eine repräsentative Anzahl? Herrn Streeck mit seinen tausend Personen wird ja unterstellt, dass könne man so ja nicht auf alles übertragen.)
Ansonsten gilt es halt pragmatische Lösungen zu finden:
Die Fälle die man zumindest in Teilen nachverfolgen konnte fanden alle in geschlossenen Räumen und bei längerem näheren Kontakt statt - finde gerade den Link dazu nicht, aber meine gelesen zu haben, dass das RKI gesagt hat die momentan noch auftretenden Ansteckungen fänden im unmittelbaren nahen Umfeld statt.
Auch hier lohnt der Blick nach China - dort ist es längst üblich, dass sich die Leute (übrigens ohne Maske) ihre Haare vom Friseur unter freiem Himmel schneiden lassen. Da hat das Virus dann schlechte Karte quasi „vom Winde verweht“.
Oder man verlegt so was in einen Windkanal - die Autobauer wollen doch auch gern helfen. Könnte sich dann je nach Einstellung der Ventilatoren dann aber ungünstig auf das Styling auswirken - aber irgendwas ist ja immer. [emoji6]
Alephthau
12-04-2020, 01:08
Hi,
Vorsicht, extra bissig geschrieben! ;)
Hier noch son Scharlatan, der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Pathologie, Professor Dr. Gustavo Baretton, einfach ignorieren und verstehen, dass die Deutsche Gesellschaft für Pathologie sowas wie ein Karnevalsverein ist. wo die Leute abgeschoben werden die so überhaupt keine Ahnung haben und gegen jegliche Maßnahmen sind:
https://www.youtube.com/watch?v=AHAij0flUKo
https://www.youtube.com/watch?v=AHAij0flUKo
Bitte gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen!:aufsmaul:
Achja, einen habe ich doch noch:
Meint Ihr es besteht ein Unterschied zwischen Virologen, Epidemiologen, Ärzten, Pathologen etc, oder denkt Ihr jeder einzelne deckt den Fachbereich der jeweils anderen perfekt ab?
Worauf will ich mit dieser Frage hinaus? (Nein, es hat nichts damit zu tun, gegen Maßnahmen sein! ;))
Erinnert Ihr euch übrigens noch daran, wo ich vor ein paar Tagen/Wochen erwähnte, dass die Zählweise nicht ganz so der Hit ist, weil die Todesursache ja nicht wirklich geklärt wird und wie die Experten hier in Thread meinten "Das ist doch total egal, dass hat schon seine Richtigkeit und die sind daran gestorben, außerdem könne man sowieso nichts da herausfinden!" und ich hätte ja keine Ahnung, im späteren Verlauf dann darauf hinweisend ich wolle nur verharmlosen?
Was sagen diese Experten eigentlich jetzt dazu, wo auf einmal der Bundesverband Deutscher Pathologen und die Deutsche Gesellschaft für Pathologie einen offenen Brief geschrieben haben und das unhaltbar finden, haben die auch keine Ahnung, tragen Aluhüte und sind gegen die Maßnahmen? Ich erwähne auch nochmal den Hit "Es trifft auch die jungen Menschen ohne Vorerkrankungen!" und bitte sie mit der Aussage vom Chef der Hamburger Rechtsmedizin Professor Klaus Püschel, ja ich weiß der hat keine Ahnung:rolleyes:, zu vergleichen und ich glaube auch der Scharlatan in dem Video hier geht darauf ein!
Oder wurde jetzt endlich kapiert, dass es doch wichtig ist mehrere Seiten zu hören?
Achja, worauf will ich mit meiner Frage "Meint Ihr es besteht ein Unterschied zwischen Virologen, Epidemiologen, Ärzten, Pathologen etc, oder denkt Ihr jeder einzelne deckt den Fachbereich der jeweils anderen perfekt ab?" hinaus?
Gruß
Alef
P.S.
Achja, der Prof Dr Wittkowski, er hat hier ja schon eine gewisse Fanbase, stimmt den Ausführungen von Prof Hendrik Streeck großteils zu, er hat nach eigener Aussage aber nur ein Interview dazu gesehen, auch wenn er als EPIDEMIOLOGE einige Dinge anders sieht! ;) (Würde das jetzt im Gegenzug nicht bedeuten, dass Prof Streeck zum größten Teil ein Scharlatan sein muss......?!:ups: :D)
Alephthau
12-04-2020, 01:46
Hi,
Auf Katastrophen nicht vorbereitet: Was Kliniken und Politik nach Corona anders machen müssen
https://www.youtube.com/watch?v=DoVUX1b32fY
https://www.youtube.com/watch?v=DoVUX1b32fY
Gruß
Alef
Alephthau
12-04-2020, 01:56
Hi,
Staatsrechtlerin Andrea Edenharter
„Es darf in der Coronakrise keine Denk- und Redeverbote geben“
Ob die Coronamaßnahmen gelockert werden dürfen, wird heiß diskutiert. Richtig so, sagt die Juristin Andrea Edenharter. Denn würde eine gesellschaftliche Debatte darüber verhindert, wäre das „obrigkeitsstaatliches Verhalten“.
Die von der Politik verhängten Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie seien zwar wichtig und richtig, sagt die Staatsrechtlerin Andrea Edenharter. Trotzdem müsse darauf geachtet werden, dass sie sowohl verfassungsgemäß als auch verhältnismäßig seien und dass sowohl die „Mündigkeit der Bürgerinnen und Bürger respektiert“ werde als auch deren Freiheitsrechte gewahrt blieben.
Wichtig sei aus Sicht der Staatsrechtlerin zudem, dass die Parlamente sowohl im Bund als auch auf Länderebene beim Umgang mit der derzeitigen Krise voll einbezogen würden und funktionstüchtig blieben. Auch müssten „die Stärken des Föderalismus“ genutzt werden, um auch so Gewaltenteilung zu garantieren.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/staatsrechtlerin-andrea-edenharter-es-darf-in-der.990.de.html?dram:article_id=474140
Gruß
Alef
Alephthau
12-04-2020, 02:01
Hi,
Corona: Italien Kämpft - PUNKT.PRERADOVIC - Deutsche Lungenärztin Dr. Dagmar Rinnenburger aus Rom
https://www.youtube.com/watch?v=j_tC7zGUdbA
https://www.youtube.com/watch?v=j_tC7zGUdbA
Sie erwähnt da was von nur 5200 Intensivbetten in ganz Italien?:ups: (Wurden ja dann aufgestockt.....)
Aber alles in allem sonst interessantes Interview!
Gruß
Alef
Kusagras
12-04-2020, 08:41
...
das würde mich auch interessieren, also, ob da Vorerkrankungen etc. vorlagen...
Gibt ja auch junge Menschen mit Diabetes und Krebs...
Und bei Diabestes müsset man wissen, wie gut er, wenn er bekannt ist, eingestellt ist
das da die Meinungen abweichen, hab ich nicht mitbekommen...
Das ist ja, worin der Vergleich mit der "normalen Grippe" hinkt: dass da schon Teilimunitäten in der Bevölkerung bestehen:
Aber er scheint das im Unterschied zu anderen mit Grippe/ander Corona-Grippen gleich zu setzen: Zumindest sagt er
, 31:54 : Die ist eine Infektionskrankheit, von der wir sehr viele kennen, gehabt haben, in nächste Zeit noch bekommen werden"... .
Ich wusste nicht, dass SARS 1 hier eine Rolle spielte...
Da ging was durcheinander, sorry, er spricht ab 35:38 ausser von SRAS 2 auch von anderen "Corona-Viren" ("HKU 1, OC43"), von denen
er dann eine Grundimmunität annimmt.
..Was bedeuten könnte, dass es im Herbst wieder losgeht
Sieht so aus, kommt darauf an, wie heftig. Frage mich, wenn dann neue, heftige Grippe-Viren und
SARS 2 geballt im Duett "aufspielen"... . Dann könnte das alles Kindergeburtstag gewesen sein
und die Diskussion verläuft ganz anders. So könnte es auch kommen, wenn irgendwann eine 2. "spanische"
Grippe/Epedemie lostgeht. Die hat ja nicht in erster Linie die kranken Renter hingerafft, sondern überwiegend die
arbeitsfähige Bevölkerung im besten Leistungsalter.
MichaelII
12-04-2020, 08:48
11.4. 22:23
confirmed deaths 7,0 Tage, confirmed cases 12,0 Tage
Aha, Danke! Man sollte eben auch auf Details achten! :D
* Silverback
12-04-2020, 08:58
Vorsicht, extra bissig geschrieben!
Hier noch son Scharlatan, der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Pathologie, Professor Dr. Gustavo Baretton, einfach ignorieren und verstehen, dass die Deutsche Gesellschaft für Pathologie sowas wie ein Karnevalsverein ist. wo die Leute abgeschoben werden die so überhaupt keine Ahnung haben und gegen jegliche Maßnahmen sind:
[video=youtube...[/video]
...
Also ich (der ich ja nun überhaupt nicht vom (Ärzte-)Fach bin!) hab mir das Video gerade angeschaut; meine ganz persönliche Meinung: * Er (der Pathologe) hat IMHO völlig sachlich, unaufgeregt und unpopulistisch den Sachstand widergegeben, nicht mehr nicht weniger (meine Meinung)! * Sie die Interviewerin dagegen hat ihre Fragen IMHO fast im Bild-Zeitungsstil gestellt, rhetorisch geschickt, nixdestotrotz satt manipulativ!
Von daher weiß ich (der ich wiegesagt diesbezüglich nicht "die Weisheit mit Löffeln gefressen habe") ehrlich gesagt grad nicht, worauf Du anspielst!
Vielleicht kannst Du ja nochmal explizit sagen (und nicht nur Andeutungen machen), was genau Dich bei diesem Interview an den Aussagen des Pathologen konkret stört; nur mal so laut gedacht.
Just my 5 cents
Kusagras
12-04-2020, 08:59
In der Lanz Sendung einen Tag vorher macht übrigens der Lauterbach übrigens darauf aufmerksam, dass wir MITTEN IM Lockdown sind, weil wir in der gesamten Pandemie erst AM ANFANG sind. Etwa 99 % (trotz Dunkelziffer, auf einen der bekannt ist kämen anch Berchnungen 6 Unerkannte) der Bevölkerung seien noch nicht infiziert. Bei Lockerungen wäre das kurz vor Erreichte im Nu verloren. Womit er recht haben dürfte.
https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-8-april-2020-100.html#autoplay=true
Kusagras
12-04-2020, 09:03
...
Vielleicht kannst Du ja nochmal explizit sagen (und nicht nur Andeutungen machen), was genau Dich bei diesem Interview an den Aussagen des Pathologen konkret stört; nur mal so laut gedacht.
...
Gar nichts. War halt exzessive Ironisierung. Wie öfter mal.
...Sie die Interviewerin dagegen hat ihre Fragen IMHO fast im Bild-Zeitungsstil gestellt, rhetorisch geschickt, nixdestotrotz satt manipulativ!
Fand ich jetzt nicht in diesem Interview, ihre Art der Betonung ist manchmal überstrapazierend, aber ansonsten ok.
Aus dem Interview kann man entnehmen, das seitens der Pathologen kaum Fälle bewertet werden können, da zu wenig
Umfang. Und es wurde nochmal klar, das IT eben kaum die Chasnce hatten, groß zu obduzieren, da die "erschlagen"
wurden von der Infektions- und Todeswelle. Fällen.
Little Green Dragon
12-04-2020, 09:07
Erstmal installieren - dann fragen, zumindest stelle sich einige Politiker das so vor:
Corona-App beim Handy-Update?
https://www.n-tv.de/politik/JU-Chef-Kuban-fuer-Widerspruchsloesung-article21708870.html
“Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, hat dafür plädiert, die im Kampf gegen das Coronavirus geplante App zur Kontaktverfolgung automatisch auf die Handys aller Deutschen zu installieren. Anschließend sollten die Smartphone-Besitzer darüber entscheiden, die App zu nutzen oder nicht, sagte Kuban der "Welt am Sonntag".
Informationelle Selbstbestimmung - ach was, brauchen wir nicht. Noch jemand einen Vorschlag für Hr. Kuban welche lästigen Grundrechte man im Zuge der Krise gleich noch entsorgen kann? [emoji6]
Bücherwurm
12-04-2020, 09:18
Von daher weiß ich (der ich wiegesagt diesbezüglich nicht "die Weisheit mit Löffeln gefressen habe") ehrlich gesagt grad nicht, worauf Du anspielst!
Vielleicht kannst Du ja nochmal explizit sagen (und nicht nur Andeutungen machen), was genau Dich bei diesem Interview an den Aussagen des Pathologen konkret stört; nur mal so laut gedacht.
Just my 5 cents
Gar nichts stört ihn, außer, dass auch derartige überaus sachliche Äußerungen von der Panik-Fraktion niedergeschrieen werden.
Zum Thema "Manipulation" empfehle ich:
https://www.buch7.de/produkt/glaube-wenig-hinterfrage-alles-denke-selbst-albrecht-mueller/1038467351?ean=9783864892189
MichaelII
12-04-2020, 09:33
....
(Hat sich einer von den unzähligen Virologen / Experten die derzeit wie Pilze aus dem Boden schießen eigentlich mal auf die Suche nach asymptomatischen aktuell Erkrankten gemacht und im Rahmen einer belastbaren Studie untersucht wie hoch die von denen produzierte Virenlast tatsächlich ist und ob das dann auch schon reicht jemanden anzustecken wenn man nur dran vorbei geht? Also nicht diese 40 Leute aus CN aus denen man dann hochgerechnet hat, sondern eine repräsentative Anzahl? Herrn Streeck mit seinen tausend Personen wird ja unterstellt, dass könne man so ja nicht auf alles übertragen.)
Corona und Sport: Zwei Meter reichen nicht (https://www.dw.com/de/corona-und-sport-zwei-meter-reichen-nicht/a-53076008?utm_source=pocket-newtab) Hier geht es um die Übertragung im Freien bei Sport, also wenn einer Spazeirt und von einem Jogger überholt wird. Betrifft wohl hauptsächlich die Großstädte (hier in Ffm die Rad-und Spazierwege am Main und Nidda...)
Coronavirus can travel twice as far as official ‘safe distance’ and stay in air for 30 minutes, Chinese study finds
(https://www.scmp.com/news/china/science/article/3074351/coronavirus-can-travel-twice-far-official-safe-distance-and-stay)
Schattenspiele beim Sprechen. Im Supermarkt aneienader vorbeigehen reicht da meiner Meinung nach aus...
https://media.wired.com/clips/5e6a65157c07c90008d05257/360p/pass/PLoS-video-V3.mp4
Video shows the danger of walking or running behind someone with Covid-19 (https://www.thelondoneconomic.com/news/video-shows-the-danger-of-walking-or-running-behind-someone-with-covid-19/09/04/)
Towards aerodynamically equivalent COVID19 1.5 m social distancing for walking and running (http://www.urbanphysics.net/Social%20Distancing%20v20_White_Paper.pdf)
Also so eine Richtige Studien wie du forderst gibt es nach so kurzer Zeit nicht. Und wird es vermutlich auch nicht geben. Bei den Masken gab es ja die ethischen Hindernisse: Man müsste 100 Krankenhauspersonal mit N95-Maske, 100 mit OP-Maske und 100 ohne Maske mit Infektösen arbeiten lassen. Du bekommst keine Freiwilligen und die Studie wird vermutlich vorher verboten... Ähnlich ist es hier. Meist wird nur irgendein Ereignis versucht im Nachhinein zu untersuchen.
Noch warum ich hier die ganze Zeit Masken gepostet habe, am Anfang wurden die Wirksamkeit der Masken grundsätzlich abgelehnt, hab sowas auch Anfangs gepostet. Dann hat man aber das Bild aus Asien vor Augen. Später wurden in anderen Foren eben doch Studien für die Wirksamkeit gepostet. Und dann kam der Hammer, dass es eben überhaupt keine Masken in D-Land gibt... Da war ich doch sehr Enttäuscht von den Entscheidungsträgern und habe mich gerächt...
Wenn sich die Bundesregierung an ihre von @kranken gepostete Studie hält, also durch Kontaktsperre die Reproduktionszahl herunterfahren auf 1 oder geringer, dann mit erhöhter Anzahl von Tests weitere Ansteckungsketten aggressiv verfolgen wie in Korea, dann habe ich folgende Meinung: Nach den oben geposteten Studien kann sich der Virus über die Luft in Supermärkten, U-Bahnen, Großraumbüros verbreiten. Nützt mir nichts, wenn ich seit Wochen in der Freizeit nichts machen kann und keine Kontakte habe/haben sollte, und dann in der U-Bahn oder Arbeit mir den Virus doch hole. Da sollte es Maskenpflicht geben, wenn endlich mal einfache Masken da sind....
https://www.thepitchkc.com/content/uploads/2020/03/Stop-buying-masks.jpg
Bücherwurm
12-04-2020, 09:42
Schattenspiele beim Sprechen. Im Supermarkt aneienader vorbeigehen reicht da meiner Meinung nach aus...
Noch son Fachmann. kusagras läßt grüßen. Bestimmungen verschärfen?
* Silverback
12-04-2020, 09:47
Hi Kusagras
danke für die Antwort - die mich allerdings ein bisschen verwirrt. Bist Du Alephtau (der ja das Video ursprünglich eingestellt hat)?
Daher vermute ich jetzt mal, dass auch nur er die konkrete Antwort auf die an ihn gerichtete Frage geben kann (außer bei Personalunion :)); Deine Vermutung deckt sich zwar mit meiner - aber was weiß ich schon; deswegen ja auch meine Nachfrage.
Trotzdem aber Danke für Deine Einschätzung - bleib gesund, und: Genieß das Osterwetter.
Alephtau:
Vorsicht, extra bissig geschrieben!
Hier noch son Scharlatan, der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Pathologie, Professor Dr. Gustavo Baretton, einfach ignorieren und verstehen, dass die Deutsche Gesellschaft für Pathologie sowas wie ein Karnevalsverein ist. wo die Leute abgeschoben werden die so überhaupt keine Ahnung haben und gegen jegliche Maßnahmen sind:
[video=youtube...[/video]
...
Vielleicht kannst Du ja nochmal explizit sagen (und nicht nur Andeutungen machen), was genau Dich bei diesem Interview an den Aussagen des Pathologen konkret stört; nur mal so laut gedacht.
...
Gar nichts. War halt exzessive Ironisierung. Wie öfter mal.
...Sie die Interviewerin dagegen hat ihre Fragen IMHO fast im Bild-Zeitungsstil gestellt, rhetorisch geschickt, nixdestotrotz satt manipulativ!
Fand ich jetzt nicht in diesem Interview, ihre Art der Betonung ist manchmal überstrapazierend, aber ansonsten ok.
....
Und an diesem Mikro-Beispiel sieht man IMHO ganz gut, woran (ua.!) die ganze Sache hier so krankt: 1.000 Meinungen (davon 9xx wenig bis gar nicht fachlich angehaucht, nur mit dem "gesunden Menschenverstand" rausgehauen, ergo zuviele "Experten" am Brei), die noch dazu mit sehr unterschiedlichen Intentionen und Konnotationen versehen und wahrgenommen werden. Wir alle (manche mehr, andere etwas weniger) wissen über den Hintergrund (das Virus) einfach noch viel zu wenig! Und ob dann der 30xte "Aufklärungsversuch" wirklich hilfreich ist, ...?
Just my 5 cents (in Ergänzung).
Little Green Dragon
12-04-2020, 09:51
Also so eine Richtige Studien wie du forderst gibt es nach so kurzer Zeit nicht.
Wieso - die Chinesen haben es doch gemacht, wenn auch nur in einer nicht repräsentativen Anzahl und daraus wurde basierend auf Annahmen und Mutmaßungen errechnet wie ansteckend so etwas vielleicht sein könnte.
Und wenn die Zeit dafür da ist sich Gedanken um Jogger (die in den verlinkten Studien übrigens hintereinander her laufen und nicht aneinander vorbei) zu machen stellt sich schon die Frage warum man irgendwelche Maßnahmen aufgrund von nicht eindeutigen Ergebnissen einer Mini-Studie und Mutmaßungen ohne eine belastbare Grundlage festlegt.
Nur mal zum Vergleich:
“Schon während des Fluges waren zehn Patienten isoliert worden, die entweder Kontakt zu potentiellen oder bestätigten Fällen von COVID-19 hatten, Symptome aufwiesen oder symptomatische Angehörige begleiteten.
Bei keinem von ihnen bestätigte sich jedoch später eine Infektion mit dem Virus.“
(Das waren die deutschen Wuhan Rückkehrer.)
Wer also symptomatische Angehörige hat / begleitet steckt sich nicht an - aber ein minimaler Kontakt (ggf. noch im Freien) mit einem asymptomatisch Erkrankten führt dann zu einer Infektion?
Logisch ist das nicht.
Kusagras
12-04-2020, 09:55
kusagras läßt grüßen
Bist`n total witziger Typ.
Gar nichts stört ihn, außer, dass auch derartige überaus sachliche Äußerungen von der Panik-Fraktion niedergeschrieen werden.
Belege wären nett.
...Zum Thema "Manipulation" empfehle ich:
https://www.buch7.de/produkt/glaube-wenig-hinterfrage-alles-denke-selbst-albrecht-mueller/1038467351?ean=9783864892189
Hat schon seine Grund, dass Muellers langjähriger Kollege Wolfgang Lieb sich von den nachdenkseiten verabschiedet hat.
Als die halt auch angefangen haben einseitig darzustellen, was auch eine Form der Manipulation ist. Aber Manipulation ist
offenbar nur gut wenn sie angebracht ist, so wie im W. Brandt Wahlkampf, den Mueller mit organisiert hat.
Deine Empfehlungen sind also auch nicht das Gelbe vom Ei. Blöd halt, wenn man andere für doof und uninformiert hält
und wie du dann festellen muss, dass das wohl doch nicht der Fall ist.
Liest du überhaupt solche Bücher (ausser dem Umschlagstext) oder auf den Nachdenkseiten, ich mein, wenn du hier schon von
20-30 Sätzen überfordert bist?
Kusagras
12-04-2020, 09:59
Hi Kusagras
danke für die Antwort - die mich allerdings ein bisschen verwirrt. Bist Du Alephtau (der ja das Video ursprünglich eingestellt hat)?
..
Bin nicht Alephtau. Aber wenn man hier einige Tage unterwegs ist, dann kennt man ja so die Ausrichtung. Letztlich war es Ironie
von ihm. Das würde sich sonst zu anderen Äußerungen widersprechen. Da soll genügen. Dir auch schöne Ostern.
Bücherwurm
12-04-2020, 10:10
Hat schon seine Grund, dass Muellers langjähriger Kollege Wolfgang Lieb sich von den nachdenkseiten verabschiedet hat.
Als die halt auch angefangen haben einseitig darzustellen, was auch eine Form der Manipulation ist. Aber Manipulation ist
offenbar nur gut wenn sie angebracht ist, so wie im W. Brandt Wahlkampf, den Mueller mit organisiert ha
Das ist leider falsch. Die Frage ist, wer versucht, wen zu manipulieren, mit welchen Mitteln und zu welchem Zweck. Insofern ist selber angucken und selber denken schon ein guter Tip.
Pansapiens
12-04-2020, 10:11
Hi,
Vorsicht, extra bissig geschrieben! ;)
Hier noch son Scharlatan, der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Pathologie, Professor Dr. Gustavo Baretton, einfach ignorieren und verstehen, dass die Deutsche Gesellschaft für Pathologie sowas wie ein Karnevalsverein ist. wo die Leute abgeschoben werden die so überhaupt keine Ahnung haben und gegen jegliche Maßnahmen sind:
https://www.youtube.com/watch?v=AHAij0flUKo
Ich kann mich nicht erinnern, dass sich hier irgendjemand gegen das Obduzieren von Leichen ausgesprochen hat oder Leute als "Scharlatan" bezeichnet, die keine offensichtlichen Falschaussagen oder grobe Vereinfachungen treffen.
(Gut bei Klaus würde ich für Letzteres meine Hand nicht in's Feuer legen...:D )
Auch Kusagras, mit dem Du nach meiner Erinnerung hier einen kleinen Beef hattest, ist ja, wie Du nachlesen kannst, sehr an der Meinung des Pathologen Püschel interessierte.
Achja, einen habe ich doch noch:
Meint Ihr es besteht ein Unterschied zwischen Virologen, Epidemiologen, Ärzten, Pathologen etc, oder denkt Ihr jeder einzelne deckt den Fachbereich der jeweils anderen perfekt ab?
Es erscheint mir naiv, anzunehmen, dass ein Vertreter einer dieser Fachbereiche auch nur seinen eigenen Fachbereich (in der Einteilung wie oben) perfekt abdeckt.
Die ernst zu nehmenden Vertreter haben auch kein Problem damit, das zu betonen.
Z.B. wies Streeck darauf hin, dass er in anderen Dingen gut sei, als Drosten und umgekehrt.
Dann gibt es auch solche Leute, wie Wittkowski, der- wie von mir angemerkt- in meinen Augen merkwürdige - Aussagen über die Wirksamkeit von Antibiotika bei COVID-19 aufstellt oder der Bhakdi, der merkwürdige Rechnungen anstellt...was außerhalb deren Kernkompetenzen zu liegen scheint.
Gemeinsam scheint den von Dir genannten Berufsgruppen, dass die Medizin studiert haben. Die meisten Humanmedizin, der Chef des RKI ist wohl gelernter Tierarzt.
Dann folgt natürlich eine Spezialisierung.
Ein Arzt muss kein Wissenschaftler sein, aber in der Lage, die Ergebnisse wissenschaftlicher Studien einzuordnen und idealerweise mehr seiner Patienten heilen oder zumindest den Zustand verbessern, als es ohne seine Interventionen geschehen wäre.
Ein Pathologoge muss keine Leute heilen, sollte IMO aber einen Hang zum analytischen Denken haben und wird sich entsprechender naturwissenschaftlicher Methoden bedienen.
Ein Virologe sollte einen Überblick über alles rund um Viren auskennen (dazu gehört wohl auch Epidemiologie, sowohl Drosten, wie auch Streeck können ja zumindest "Basisreproduktionszahl" sagen und wissen wohl auch was das bedeutet), aber auch da wird eine Spezialisierung statt finden.
Ein Epidemiologe schließlich sollte sich mit der Verbreitung von Krankheiten und Gesundheitsschädigungen in der Bevölkerung auskennen.
Dazu sollte er auch einen Einblick haben, wie Viren übertragen werden und entsprechende mathematische Modellierungen (https://de.wikipedia.org/wiki/Mathematische_Modellierung_der_Epidemiologie) der Ausbreitungen solcher Epidemien kennen.
Ich hätte angenommen, dass man sich da auch mit höherer Mathematik auskennen muss, aber eventuell ist das eine Spezialisierung und keine notwendige Bedingung.
Erinnert Ihr euch übrigens noch daran, wo ich vor ein paar Tagen/Wochen erwähnte, dass die Zählweise nicht ganz so der Hit ist, weil die Todesursache ja nicht wirklich geklärt wird und wie die Experten hier in Thread meinten "Das ist doch total egal, dass hat schon seine Richtigkeit und die sind daran gestorben, außerdem könne man sowieso nichts da herausfinden!"
nein, wobei auch unklar ist, wer denn nun die "Experten hier im Thread" sein sollen.
Du scheinst dazu zu neigen, in einer Diskussion Lager wahrnehmen (Deine Einteilung hast Du nach meiner Erinnerung vorne mitgeteilt), und dann einzelne Leute diesen Lagern zuordnen und dich nicht mehr zu differenzieren, wer hier was gesagt hat.
Das ist natürlich in KKB-Diskussionen nicht unüblich.
Ich sehe deutliche Unterschiede in der Argumentation und auch der Meinung von Klaus, MichaelII, Kusagras, kanken, Seemann oder wer auch immer im Moment zum Lager der Gläubigen gehört.
Umgekehrt würde ich Dich auch nicht in einen Topf mit Little Green Dragon und Ripley werfen.
Wir sind doch alle Individuen. (https://www.youtube.com/watch?v=06Tz_1ahZT8)
Was sagen diese Experten eigentlich jetzt dazu,
dazu müsste man wissen, wer denn jetzt zu diesen Experten gehört
Ich weiß z.B. nicht, ob ich mich jetzt angesprochen fühlen soll, oder nicht...
Ich erwähne auch nochmal den Hit "Es trifft auch die jungen Menschen ohne Vorerkrankungen!" und bitte sie mit der Aussage vom Chef der Hamburger Rechtsmedizin Professor Klaus Püschel, ja ich weiß der hat keine Ahnung:rolleyes:,
Der Püschel hat nach meiner Erinnerung weniger als 40 Leichen Corona-Infizierter obduziert, und gesagt, dass da alle, teilweise unendeckte, Vorerkrankungen hatte.
Das muss nicht im Widerspruch zu der Aussage "Es trifft auch junge Menschen ohne Vorerkrankungen" stehen, wobei mit "es trifft" wohl das Sterben gemeint ist.
Püschel selbst, würde nach meinem Eindruck so etwas nicht behaupten, ohne dass ihm die Obduktionsergebnisse auch der jungen Verstorbenen vorliegen.
Wenn man "es trifft" nicht nur auf Versterben bezieht, sondern auch auf schweren Verlauf erweitert, mit zeitweiliger Beatmung, die eben kein Zuckerschlecken ist, dann ist Püschel wohl raus.
Es ist natürlich anzunehmen, dass die Kliniker, die eben auch junge Leute auf den ITS beobachten, die sich schnell in "blaue Schlümpfe" verwandeln, die hinterher obduzieren und so eventuell Vorerkrankungen, die dem Pathologen auffallen aber sonst zunächst mal unendeckt bleiben, feststellen.
In der Orthopädie gibt es den Spruch "man operiert keine Röntgenbilder".
Da geht es dann zwar nicht um lebensbedrohliche Erkrankungen aber zumindest in diesem Bereich findet man, wenn man genau hinschaut, Schädigungen, die der Betroffen nicht gleich bemerkt und das auch noch längere Zeit so bleiben kann.
Ob es dergleichen im Rahmen der hier besprochenen Vorerkrankungen auch gibt, kann ich nicht beurteilen, da müssten sich Seemann oder kanken äußern.
Im Korea-Krieg war man wohl überrascht, wie hoch die Inzidenz von Koronarsklerose von jungen Männern die man ohne den Krieg eventuell lange nicht bemerkt hätte:
1953 erschreckte eine Veröffentlichung vom Armed Forces Institute of Pathology in Washington: 77% der im Korea-Krieg gefallenen Soldaten wiesen bereits eine makroskopisch erkennbare Koronarsklerose auf, obwohl sie im Schnitt 22 Jahre jung waren. Die Ergebnisse revolutionierten damals das Verständnis kardiovaskulärer Erkrankungen. Zwei Jahrzehnte später wurden Gefallene des Vietnam-Kriegs obduziert: 1971 hatten nur noch 45% eine Koronarsklerose. Obduktionen aus den Kriegen am Golf und in Afghanistan von 2001 bis 2011 scheinen nun den Trend über die Jahrzehnte zu bestätigen: Nur bei 8,5% der Gefallenen, im Durchschnitt 26 Jahre alt, wurden Zeichen einer Koronarsklerose gefunden. Und dabei waren fast genauso viele Übergewichtige wie Normalgewichtige unter den US-Soldaten.
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2013/daz-1-2013/amerikanische-soldaten-sind-gesuender-geworden
Ob derartige Befunde nun von Püschel unter "schwere Vorerkrankung" eingeordnet worden wären, bzw. ab wann, weiß ich nicht.
Ab wann, bzw. mit welcher Wahrscheinlichkeit ein pathologisch sichtbarer Befund sich klinisch manifestiert, dazu können vielleicht Seemann oder kanken was sagen.
Auf jeden Fall ist ein Herzinfarkt und auch ein Schlaganfall, der einen heute auch unter 40 plötzlich treffen kann, ja kein Todesurteil mehr. Ich war überrascht, dass es doch in meinem Umfeld Leute in den Dreißigern gibt, mit Stents in der Brust.
Dazu Leute mit unerkanntem Bluthochdruck, der behandelbar ist oder unerkannter oder schlecht eingestellter Diabetes, die man einstellen kann.
Oder wurde jetzt endlich kapiert, dass es doch wichtig ist mehrere Seiten zu hören?
nein, das versteht keiner, außer Dir. :o
Achja, der Prof Dr Wittkowski, er hat hier ja schon eine gewisse Fanbase, stimmt den Ausführungen von Prof Hendrik Streeck großteils zu, er hat nach eigener Aussage aber nur ein Interview dazu gesehen, auch wenn er als EPIDEMIOLOGE einige Dinge anders sieht! ;) (Würde das jetzt im Gegenzug nicht bedeuten, dass Prof Streeck zum größten Teil ein Scharlatan sein muss......?!:ups: :D)
Kannst Du auch wiedergeben, aufgrund welcher Fähigkeiten und Kenntnisse, die auf seinen Status als EPIDEMIOLOGE zurückzuführen sind, er das anders sieht und die Argumentation skizzieren?
In Teilen Deutschland ist das Mittelalter ja schon vorbei und da steht der blinde Autoritätsglaube nicht mehr so hoch im Kurs.
Das ist hier doch kein Expertenquartett, wo ein Epidemiologe zwei Virulogen sticht, unabhängig davon, was er sagt.
Mal abgesehen davon, dass ich hier ja schon mitgeteilt habe, dass der Titel EPIDEMIOLOGE angesichts solcher Vertreter (https://youtu.be/fyMQoYF5AfQ?t=206)keine hinreichende Bedingung dafür zu sein scheint, dass der Träger dieses Titels viel von wissenschaftlichem Denken hält, und abgesehen davon, dass die als Referenz für das Können von Wittkowski angeführte vorhergesagte ausgebliebene HIV-Epidemie unter Heterosexuellen ja eher eine Referenz für seine Fehlleistungen darstellt,....
(Die Aussage, dass eine respiratorische Epidemie zwei Wochen kommt, eine Woche bleibt, und zwei Wochen geht, könnten man mit dem Verlauf der spanischen Grippe vergleichen, bzw, deren Aussagen als Anhaltspunkt dafür nehmen, was eine respiratorische Epidemie in wenigen Wochen anrichten kann, wenn man der "Klugheit von Mutter" Natur vertraut...)
Also: Was sind die konkreten Argumente von Herrn Wittkowski, die zu einer anderen Sichtweise als der von Dr. Streeck bezüglich welcher Punkte führen? :)
P.S:
Das soll Dich bitte natürlich nicht davon abhalten, uns hier weiter mit interessanten Links zu versorgen :)
Kusagras
12-04-2020, 10:15
Das ist leider falsch.
Was ist falsch?
. .. ein guter Tip.
Mit Trinkgeld hat das wohl gar nichts zu tun
Pansapiens
12-04-2020, 10:47
Aber er scheint das im Unterschied zu anderen mit Grippe/ander Corona-Grippen gleich zu setzen: Zumindest sagt er
, 31:54 : Die ist eine Infektionskrankheit, von der wir sehr viele kennen, gehabt haben, in nächste Zeit noch bekommen werden"... .
Da sollte man IMO unterscheiden, zwischen der Krankheit an sich, also was passiert mit welcher Wahrscheinlichkeit, wenn man sich infiziert..
und einer neuen Krankheit, die sehr viele Menschen in kurzer Zeit bekommen und das Problem dann weniger die "Gefährlichkeit" der Krankheit ist, als, wie es Lanz ausdrückt "die Wucht der großen Zahl".
Man vergleiche Masern, die eine geringere Sterblichkeit haben (0,1%?) aber weitaus ansteckender sind.
In einer angepassten Gesellschaft mit großer Immunität wie in Deutschland vor Einführung der Impfungen kann das als rel. harmlose Kinderkrankheit wahrgenommen werden.
In einer unvorbereiteten Gesellschaft, wo aufgrund mangelnder Anpassung die Sterblichkeit eventuell höher ist und keine Immunität vorhanden ist, sieht das anders aus.
In Samoa leben rund 200.000 Menschen, die eine besonders niedrige Impfrate von 28 % bis 40 % aufwiesen. Mitte November 2019 waren so viele Masernfälle aufgetreten, dass der Notstand ausgerufen und Ausgangsverbot verhängt worden ist. Am 20. November wurde eine Impfkampagne gestartet, bei der bis 2. Dezember 2019 58.000 Menschen im Alter von sechs Monaten bis 60 Jahren, entsprechend knapp 30 % der Bevölkerung geimpft wurden. Ende Dezember 2019 wurde der sechswöchige Notstand für beendet erklärt, von November 2019 bis 29. Dezember 2019 wurden etwa 5.600 Masernfälle gemeldet und es starben 81 Menschen daran, meistens Säuglinge und Kleinkinder.[55] Die Impfquote hat mittlerweile 95 % erreicht.
Da ging was durcheinander, sorry, er spricht ab 35:38 ausser von SRAS 2 auch von anderen "Corona-Viren" ("HKU 1, OC43"), von denen
er dann eine Grundimmunität annimmt.
das ist ja auch eine Hoffnung, dass gegen die - ich meine vier - Coronaviren, mit denen wir hier zusammenleben, in Teilen der Bevölkerung eine Immunität besteht, die vielleicht auch den Verlauf von COVID-2 abmildert.
Auf der anderen Seite ist es meine Hautpkritik an Wodarg, das er diese vier Corona-Viren als Kronzeugen der Harmlosigkeit von COVID-2 in's Feld führt und dabei SARS und MERS unter den Tisch fallen lässt.
So könnte es auch kommen, wenn irgendwann eine 2. "spanische"
Grippe/Epedemie lostgeht. Die hat ja nicht in erster Linie die kranken Renter hingerafft, sondern überwiegend die
arbeitsfähige Bevölkerung im besten Leistungsalter.
Das geschah meines Wissens durch die Überreaktion des Immunsystems der jungen Patienten, das das eigene Lungengewebe angriff.
Da hätte man heutzutage eventuell Mittel, das zu dämpfen.
Wie hoch war eigentlich die Mortalität (Tote bezogen auf die Gesamtbevölkerung) der spanischen Grippe in Deutschland?
Ich hab mal von ca. 500.000 Toten bei einer Bevölkerung von 60 Millionen gehört...
Das wären dann 0,83% bei einer durch die Folgen eines Krieges geschwächten Bevölkerung und bei wohl schlechterer medizinischer Versorgung als heute.
(damals hat man es sich geleistet, 2 Millionen arbeitsfähige Menschen in einem Krieg umkommen zu lassen und knapp zwei Jahrzehnte später über 5 Millionen)
Alephthau
12-04-2020, 11:02
Also ich (der ich ja nun überhaupt nicht vom (Ärzte-)Fach bin!) hab mir das Video gerade angeschaut; meine ganz persönliche Meinung: * Er (der Pathologe) hat IMHO völlig sachlich, unaufgeregt und unpopulistisch den Sachstand widergegeben, nicht mehr nicht weniger (meine Meinung)! * Sie die Interviewerin dagegen hat ihre Fragen IMHO fast im Bild-Zeitungsstil gestellt, rhetorisch geschickt, nixdestotrotz satt manipulativ!
Die Moderatorin war früher mal bei RTL, könnte also daher kommen!:D
Von daher weiß ich (der ich wiegesagt diesbezüglich nicht "die Weisheit mit Löffeln gefressen habe") ehrlich gesagt grad nicht, worauf Du anspielst!
Vielleicht kannst Du ja nochmal explizit sagen (und nicht nur Andeutungen machen), was genau Dich bei diesem Interview an den Aussagen des Pathologen konkret stört; nur mal so laut gedacht.
Just my 5 cents
An der Aussage des Pathologen stört mich nichts, ich bezog mich mit meiner überspitzten Ironie auf den Verlauf dieses Threads, natürlich auch ein wenig auf unsere Berichterstattung in den Medien, wo kritische Stimmen ganz gerne als unwissende Scharlatane dargestellt werden! ;)
Was meine Frage zu den Berufsgruppen angeht, ging es mir darum, dass niemand sein Haus von einem Maurer planen lassen würde, sondern einem Architekten. Ich bezweifel auch, dass man alleinig einen Klempner, Maler, Tischler sein Haus planen und bauen ließe usw usw usw.
Bisher haben wir zum Großteil Virologen, Mikrobiologen und Ärzte die uns über SARS CoV-2/Covid-19 informiert haben, aber z.B. Epidemiologen, Pathologen und was noch so alles dazu gehört, waren noch nicht wirklich mit von der Partie!
Darin liegt wohl auch der Unterschied in den Aussagen, inkl der kritischen Stimmen, begründet:
Ein Virologe untersucht das Virus, ein Arzt versucht das was das Virus mit dem Menschen anstellt zu heilen, ein Pathologe schaut genau ob es der Virus war und wenn ja, was der Virus genau angestellt hat und ein Epidemiologe berechnet und bewertet den Verlauf einer Epidemie! (Jeder diese Fachbereiche wird sich wohl untereinander auch nicht 100% grün sein, aber das ist ein anderes Thema!)
Gruß
Alef
Little Green Dragon
12-04-2020, 11:07
Coronavirus can travel twice as far as official ‘safe distance’ and stay in air for 30 minutes, Chinese study finds
(https://www.scmp.com/news/china/science/article/3074351/coronavirus-can-travel-twice-far-official-safe-distance-and-stay)
Immer wieder schön mal hinter die Fassade derartiger „Studien“ zu schauen:
Hier hat man die Leute im Bus weder vor Reiseantritt noch direkt danach getestet. Meint aber man könne anhand von Video-Aufnahmen dann feststellen, dass jemand von einem Menschen in 4 Meter Entfernung infiziert worden sei. Ob und mit wem die vermeintlich so infizierte Person vor oder nach der Busreise Kontakt hatte weiß man zwar nicht, aber derartige Kleinigkeiten spielen ja auch keine Rolle.
Warum diese Person jetzt aber ausgerechnet jemand 4 Meter vor ihm angesteckt haben soll, während die direkten Nachbarn weitestgehend verschont geblieben sein sollen - darauf hat man keine Antwort.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200412/4ae2236760a547aa4ac50821a7268a1c.jpg
Pansapiens
12-04-2020, 11:08
“Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, hat dafür plädiert, die im Kampf gegen das Coronavirus geplante App zur Kontaktverfolgung automatisch auf die Handys aller Deutschen zu installieren. Anschließend sollten die Smartphone-Besitzer darüber entscheiden, die App zu nutzen oder nicht, sagte Kuban der "Welt am Sonntag".
Informationelle Selbstbestimmung - ach was, brauchen wir nicht. Noch jemand einen Vorschlag für Hr. Kuban welche lästigen Grundrechte man im Zuge der Krise gleich noch entsorgen kann? [emoji6]
Junge Union....
Aber immerhin:
Im April 2019 sprach Kuban sich klar gegen Upload-Filter aus und forderte, dass die Große Koalition die Urheberrechtsreform der Europäischen Union bei der abschließenden Abstimmung im Rat der Europäischen Union ablehnen soll
Das geschah meines Wissens durch die Überreaktion des Immunsystems der jungen Patienten, das das eigene Lungengewebe angriff.
Wobei das auch zum Teil bei den kritischen Verläufen von COVID-19 passiert: Coronavirus explained - in a nutshell ab 2:40 (https://www.youtube.com/watch?v=BtN-goy9VOY#t=2m40)
https://www.youtube.com/watch?v=BtN-goy9VOY#t=2m40
Da hätte man heutzutage eventuell Mittel, das zu dämpfen.Wird nach diesen Mitteln nicht noch gesucht?
MichaelII
12-04-2020, 11:19
Offener Brief an @Alephthau:beer:
Ich kanns ja nochmal versuchen :p In deinem einleitenden Satz sprichst du vom "Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Pathologie, Professor Dr. Gustavo Baretton", postest dann aber ein Video
mit dem Titel: "Corona-Statistik irreführend? - Punkt.PRERADOVIC mit Pathologe Prof. G. Baretton".
Das Interview an sich ist doch informativ, aber auch nicht weltberauschend, da muss ich keine alternativen Youtubkanäle ansehen.
Aussage: RKI hat am Anfang der Pandemie Obduktion nicht empfohlen wegen unbekanntem Virus. Ist jetzt aber zwischenzeitlich interessiert an Ergebnissen ob der Virus auch das Herz oder Gehirn angreift usw. Der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Pathologie meldet sich zu Wort und bietet Unterstützung an, vielleicht eine bezahlte Studie? Alles normal und folgerichtig.
Wieso aber die komische Betitelung des Videos? Kommt im Text von Herrn Baretton überhaupt nciht zum tragen...
Jetzt kommen wir dazu, warum du dieses Video gepostest hast, und/oder überhaupt selbst darauf gestoßen bist: Eben wegen dem Titel "Corona-Statistik irreführend?"
Welche Statistik genau?
Erklärst du ja weiter unten:
Zählweise nicht ganz so der Hit ist, weil die Todesursache ja nicht wirklich geklärt wird
und oh Nein! ein offener Brief an das RKI. Offene Briefe scheinen ja das Mittel der politischen Bildung zu sein?:D
Der Bundesverband Deutscher Pathologen (BDP) und die Deutsche Gesellschaft für Pathologie (DGP) fordern möglichst zahlreiche Obduktionen von Corona-Verstorbenen. Sie widersprechen damit der Empfehlung des Robert Koch Instituts, in diesen Fällen innere Leichenschauen zu vermeiden.
Und weiter? Am 7. April überlegen sich die Pathologen, vielleicht doch zukünftig Obduktionen zu tätigen... Na und? Hat Herr Baretton im Video ja erklärt. Du allerdings:
offenen Brief geschrieben haben und das unhaltbar finden.
Wo hat der BDP das unhaltbar gefunden? Es gab eine Pressemitteilung und einen Brief des Präsidenten des BDP an das RKI (am 7. April, im vierten Monat nach Start der Pandemie) mit dem Inhalt oben im Interview beschrieben. Du skandaliesierst etwas was nicht da ist.
Der Brief kann hier (https://www.pathologie.de/?eID=downloadtool&uid=1988)nachgelesen werden.
In der RKI-Empfehlungen vom 24.03.2020 heißt es übrigens lapidar.: „
Eine innere Leichenschau, Autopsien oder andere aerosolproduzierende Maßnahmen sollten vermieden werden. Sind diese notwendig, sollten diese auf ein Minimum beschränkt bleiben.“
Ist keine Anweisung. Weiterhin kann Herr Baretton jetzt nicht einfach loslegen und lustig Leichen aufschneiden, dazu ist das Einverständnis der Hinterbliebenen notwendig! Wird es nach meiner Vermutung nicht so oft geben. Im Endeffekt ist die Frage des BDP, wer bezahlt die Autopsien? Kostet laut Wiki knapp 1l000,-€. Gibts normalerweise nur bei Verdacht auf Mord, Versicherungsfragen wie tödlicher Betriebsunfall, Berufskrankeheit... Alles nichts mysteriöses oder unhaltbares...
@Alephthau:
Oder wurde jetzt endlich kapiert, dass es doch wichtig ist mehrere Seiten zu hören? Grundsätzlich schon klar, aber woher leitest du das aus dem Interview ab?
Sein wir doch mal ehrlich: Deine Argumentationslinie ist:
Corona-Statistik irreführend!!
Warum: Autopsien wurden nicht durchgeführt!
Was unterstellst du was dabei herauskommt (Corona-Statistik irreführend!!): Nicht alle Coronatoten in der Statistik sind an ausschließlich an Corona gestorben
Wenn das jetzt dank @Alephthau herauskommt (wird es nicht:D): Weniger Corona-Tote = geringere Sterblichkeitsrate des Virus
Was würde sich aus dieser Weisheit ableiten lassen? Maßnahmen = Hysterie, Corona = Grippe
Die ganze Fragestellung mit der Obduktion und der angeblichen Unklarheit der Statistik der Coronatoten kommt doch aus der Verschwörerscene. Argumentation: Schnitt mit Taschenmesser am Finger= Schnitt. Schnitt mit gleichem Taschenmesser am Hals: Todesursache Verbluten durch die Halsschlagader. Nach der Ideologie der "Oduktionsverschwörer": Messer nicht Todesursache da nicht am Messer verstorben oder Corona nicht ursächlich!!!
Einfach Blödsinn. In Italien gibt es klar mehr Todesfälle durch Corona, weil viele Menschen daheim gestorben sind, nicht nachträglich untersucht wurden und nicht in der Coronasttistik auftauchen.
Nette Anekdote am Rande: Das Kürzel BDP teilen sich der Bundesverband Deutscher Pathologen (https://www.pathologie.de/startseite/) und der Bund Deutscher PfanfinderInnen (http://bundesverband.bdp.org/) :)
Bücherwurm
12-04-2020, 11:20
Mit Trinkgeld hat das wohl gar nichts zu tun
Kleinlichkeit ist ja dein Ding. Aber die Reform war auch an anderen Stellen nicht grade hilfreich.
Wieso - die Chinesen haben es doch gemacht, wenn auch nur in einer nicht repräsentativen Anzahl und daraus wurde basierend auf Annahmen und Mutmaßungen errechnet wie ansteckend so etwas vielleicht sein könnte.
Und wenn die Zeit dafür da ist sich Gedanken um Jogger (die in den verlinkten Studien übrigens hintereinander her laufen und nicht aneinander vorbei) zu machen stellt sich schon die Frage warum man irgendwelche Maßnahmen aufgrund von nicht eindeutigen Ergebnissen einer Mini-Studie und Mutmaßungen ohne eine belastbare Grundlage festlegt.
Nur mal zum Vergleich:
“Schon während des Fluges waren zehn Patienten isoliert worden, die entweder Kontakt zu potentiellen oder bestätigten Fällen von COVID-19 hatten, Symptome aufwiesen oder symptomatische Angehörige begleiteten.
Bei keinem von ihnen bestätigte sich jedoch später eine Infektion mit dem Virus.“
(Das waren die deutschen Wuhan Rückkehrer.)
Wer also symptomatische Angehörige hat / begleitet steckt sich nicht an - aber ein minimaler Kontakt (ggf. noch im Freien) mit einem asymptomatisch Erkrankten führt dann zu einer Infektion?
Logisch ist das nicht.
Ich glaube Du verkeilst Dich langsam in Deiner Argumentation gegen Maßnahmen. Irgendwie müssen sich ja Menschen infizieren. Wenn jemand Kontakt mit symptomatischen Angehörigen hat und sich nicht ansteckt würde ich das eher als Glücksfall bewerten und nicht als Argument für irgendwas, vor allem nicht gegen Maßnahmen.
Das Ganze ist im Moment sicher ein Eiertanz, bei dem es schwer ist, die Pros und Contras gegeneinander abzuwägen.
Ich finde die im Moment getroffenen Maßnahmen vertretbar und glaube nicht, dass uns die in das Mittelalter zurück katapultieren.
Welche Maßnahmen hältst Du für sinnvoll, oder bist Du gegen jegliche Maßnahmen? Einfach die Natur aussortieren lassen?
Ich glaube laxere Handhabung hätte dazu geführt, dass die Gesundheitsversorgung kollabiert wäre und dann striktere Maßnahmen eingeführt worden wären.
Aber ich weiß, dass ich wenig weiß.
Pansapiens
12-04-2020, 11:37
Wobei das auch zum Teil bei den kritischen Verläufen von COVID-19 passiert: Coronavirus explained - in a nutshell ab 2:40 (https://www.youtube.com/watch?v=BtN-goy9VOY#t=2m40)
https://www.youtube.com/watch?v=BtN-goy9VOY#t=2m40
Wird nach diesen Mitteln nicht noch gesucht?
Mittel, die eine Immunreaktion dämpfen?
Die gibt es doch schon und werden wohl auch bei SARS 2 eingesetzt:
Aber, war das hier schon mal Thema?
https://youtu.be/TzTr_RjtgUk?t=895
Ob das damals bei der spanischen Grippe geholfen hätte, weiß ich natürlich nicht, aber eventuell auch kein anderer, da man meines Wissens nicht genau weiß, was damals genau abging.
Immer wieder schön mal hinter die Fassade derartiger „Studien“ zu schauen:
Hier hat man die Leute im Bus weder vor Reiseantritt noch direkt danach getestet. Meint aber man könne anhand von Video-Aufnahmen dann feststellen, dass jemand von einem Menschen in 4 Meter Entfernung infiziert worden sei. Ob und mit wem die vermeintlich so infizierte Person vor oder nach der Busreise Kontakt hatte weiß man zwar nicht, aber derartige Kleinigkeiten spielen ja auch keine Rolle.
Warum diese Person jetzt aber ausgerechnet jemand 4 Meter vor ihm angesteckt haben soll, während die direkten Nachbarn weitestgehend verschont geblieben sein sollen - darauf hat man keine Antwort.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200412/4ae2236760a547aa4ac50821a7268a1c.jpg
Ich will auf keinen Fall diese Analyse verteidigen, aber ist es nicht so, dass man nicht zwangsläufig infiziert werden muss, wenn man Virenkontakt hat? Der Mensch hat ja nunmal Schutzmechanismen gegen Infektionen, die beim einen besser funktionieren als beim anderen.
MichaelII
12-04-2020, 11:39
@Little Green Dragon: Du hast nach Studien gefragt, ich habe welche benannt, über die ich gestolpert bin und die in die Richtung deiner Frage gingen.
Es ist natürlich dir überlassen, ob diese "Studien", Meinungen, deinen Ansprüchen gügen. Ich habe auch nicht behauptet, alle Studien gelesen und verstanden zu haben, dass das Ergeniss dieser Studien meine Meinung ist....
Meine Meinung hatte ich weiter unten kurz gechrieben
MichaelII
12-04-2020, 11:41
Noch son Fachmann. kusagras läßt grüßen. Bestimmungen verschärfen?
Ok, entgegen deinem Nick sind lange Texte wohl nichts für dich.
Also bitte zukünftig kurze Frage an mich -> kurze Antwort an dich :)
Lange Texte: für andere!
MichaelII
12-04-2020, 11:43
Aber ich merke schon wieder an Ostern hier im Forum so negative Schwingungen! :(
Ich habe aber eine frohe Botschaft vom Ersatz-Past aus meinem Heimatland: :klatsch:
https://pbs.twimg.com/media/EVBnit5XsAE9ryN?format=jpg&name=900x900
Der Püschel hat nach meiner Erinnerung weniger als 40 Leichen Corona-Infizierter obduziert, und gesagt, dass da alle, teilweise unendeckte, Vorerkrankungen hatte.
Das muss nicht im Widerspruch zu der Aussage "Es trifft auch junge Menschen ohne Vorerkrankungen" stehen, wobei mit "es trifft" wohl das Sterben gemeint ist.
Püschel selbst, würde nach meinem Eindruck so etwas nicht behaupten, ohne dass ihm die Obduktionsergebnisse auch der jungen Verstorbenen vorliegen.
Wenn man "es trifft" nicht nur auf Versterben bezieht, sondern auch auf schweren Verlauf erweitert, mit zeitweiliger Beatmung, die eben kein Zuckerschlecken ist, dann ist Püschel wohl raus.
...
Im Korea-Krieg war man wohl überrascht, wie hoch die Inzidenz von Koronarsklerose von jungen Männern die man ohne den Krieg eventuell lange nicht bemerkt hätte:
1953 erschreckte eine Veröffentlichung vom Armed Forces Institute of Pathology in Washington: 77% der im Korea-Krieg gefallenen Soldaten wiesen bereits eine makroskopisch erkennbare Koronarsklerose auf, obwohl sie im Schnitt 22 Jahre jung waren. Die Ergebnisse revolutionierten damals das Verständnis kardiovaskulärer Erkrankungen. Zwei Jahrzehnte später wurden Gefallene des Vietnam-Kriegs obduziert: 1971 hatten nur noch 45% eine Koronarsklerose. Obduktionen aus den Kriegen am Golf und in Afghanistan von 2001 bis 2011 scheinen nun den Trend über die Jahrzehnte zu bestätigen: Nur bei 8,5% der Gefallenen, im Durchschnitt 26 Jahre alt, wurden Zeichen einer Koronarsklerose gefunden. Und dabei waren fast genauso viele Übergewichtige wie Normalgewichtige unter den US-Soldaten.
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2013/daz-1-2013/amerikanische-soldaten-sind-gesuender-geworden
Ob derartige Befunde nun von Püschel unter "schwere Vorerkrankung" eingeordnet worden wären, bzw. ab wann, weiß ich nicht.
Ab wann, bzw. mit welcher Wahrscheinlichkeit ein pathologisch sichtbarer Befund sich klinisch manifestiert, dazu können vielleicht Seemann oder kanken was sagen.
Auf jeden Fall ist ein Herzinfarkt und auch ein Schlaganfall, der einen heute auch unter 40 plötzlich treffen kann, ja kein Todesurteil mehr. Ich war überrascht, dass es doch in meinem Umfeld Leute in den Dreißigern gibt, mit Stents in der Brust.
Dazu Leute mit unerkanntem Bluthochdruck, der behandelbar ist oder unerkannter oder schlecht eingestellter Diabetes, die man einstellen kann.
Mit Diabetes und seinen Vorstufen sowie Arteriosklerose, Bluthochdruck, die zu Herzinfakt und Schlaganall führen können aber nicht müssen, kann man offenbar Jahrzehnte lang ganz gut leben. Aber diese Menschen haben statistisch gesehen weniger Reserven, eine Covid-19 Erkrankung zu überstehen. Ein Indiz dafür ist eine Meldung im Spiegel vor einigen Tagen (https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-in-usa-afroamerikaner-staerker-gefaehrdet-als-weisse-a-cc23f093-30ac-4ef9-8451-bbe7de612689), dass das Todesrisiko bei Afroamerikanern 7 mal höher sei als bei Weißen. Wer arm ist, hat keine Zeit, das Wissen, das Geld und vielleicht auch die Motivation, einen gesunden Lebensstil zu leben.
Erklärt werden die positiven Daten mit einem veränderten Lebensstil in den USA. So werde deutlich weniger geraucht, Bluthochdruck konsequenter behandelt und auch mehr auf die Cholesterinwerte geachtet.
Die selbe Quelle: https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2013/daz-1-2013/amerikanische-soldaten-sind-gesuender-geworden
Daraus folgt aber auch eine undefinierbare Grauzone, wer jetzt alles an und wer mit dem Coronavirus verstorben ist.
Alephthau
12-04-2020, 11:51
Hi,
Ich gehe jetzt mal nicht auf deinen ganzen Post ein, der eh nur sowas wie ein persönlicher Angriff auf mich ist! ;)
Aber dazu und ja, auch extra ad hominem geschrieben wie bei dir:
Wo hat der BDP das unhaltbar gefunden? Es gab eine Pressemitteilung und einen Brief des Präsidenten des BDP an das RKI (am 7. April, im vierten Monat nach Start der Pandemie) mit dem Inhalt oben im Interview beschrieben. Du skandaliesierst etwas was nicht da ist.
Der Brief kann hier (https://www.pathologie.de/?eID=downloadtool&uid=1988)nachgelesen werden.
Du kannst nicht wirklich zwischen den Zeilen lesen, oder?
Hier ein paar Ausschnitte:
Wir bitten Sie daher um Neubetrachtung und Änderung der RKI-Empfehlungen vom 24.03.2020
zum Umgang mit COVID-19-Verstorbenen. Darin heißt es u.a.: „Eine innere Leichenschau,
Autopsien oder andere aerosolproduzierende Maßnahmen sollten vermieden werden. Sind diese
notwendig, sollten diese auf ein Minimum beschränkt bleiben.“
Gerade aktuell sollten Obduktionen bei diesen Verstorbenen nicht vermieden, sondern im Gegenteil
so oft wie möglich durchgeführt werden, auch um den Zusammenhang mit anderen
Grunderkrankungen der Verstorbenen zu erhellen.
Daran besteht ein hohes öffentliches Interesse. Wir bitten um entsprechende Information an die
Gesundheitsbehörden.
Das ist ein intellektueller Wutanfall, nur gewählter und durch die Blume ausgedrückt! ;)
Gruß
Alef
Mittel, die eine Immunreaktion dämpfen?
Die gibt es doch schon und werden wohl auch bei SARS 2 eingesetzt:
Aber, war das hier schon mal Thema?
https://youtu.be/TzTr_RjtgUk?t=895
Und dann hast du einen Fall verlinkt, bei dem ein 50-jähriger Patient mutmaßlich an einem Cocktail von Immunsuppressiva, Cortison und sonstiger Medikamente verstorben ist? :ups:
Pansapiens
12-04-2020, 12:01
Und dann hast du einen Fall verlinkt bei dem ein 50-jähriger Patient mutmaßlich an einem Cocktail von Immunsuppressiva und sonstiger Medikamente verstorben ist? :ups:
ja, als Indiz für den Einsatz solcher Mittel...vielleicht hat man ja in anderen Fällen mehr Erfolg.
Wenn das, was in dem von Dir verlinkten Video gesagt wird, gibt es ja zwei Probleme:
Die Immunreaktion und Bakterien, die die Situation ausnutzen.
Gegen Erstere helfen Immunsuppressiva gegen Letztere bräuchte man ein funktionierendes Immunsystem.
Dann kippt man halt noch Antibiotika drüber...
Vielleicht kann man das auch besser abstimmen, als in dem genannten Fall (falls die Interpretation des interviewten Mediziners korrekt ist).
MichaelII
12-04-2020, 12:04
Immer wieder schön mal hinter die Fassade derartiger „Studien“ zu schauen:
Hier hat man die Leute im Bus weder vor Reiseantritt noch direkt danach getestet. Meint aber man könne anhand von Video-Aufnahmen dann feststellen, dass jemand von einem Menschen in 4 Meter Entfernung infiziert worden sei.
Du wirst aber keine Studie jemals finden, in der so ein Bus mit allen vorher getesteten Probanden bestückt wurde, der Bus ein Stück gefahren ist, dann alle für 1 woche in isolation und dann alle ausnahmslos getestet werden.
Weil es keine Teilnehmer für so eine Studie geben wird, und weil so eine Studie von jeder Uni, anderen Gelgebern abgelehnt wird. (Ethik) Ds geht immer nur im Nachhinein mit allem Arbeitsaufwand und Unschärfen...
Aber ich hatte das in meiner Antwort bereits gesagt. Ich habe irgendwie den Eindruck, dass du meine Texte nicht im geringsten liest, sondern nur überfliegst und dich an irgendwelchen Buzzwords aufhängst...
Die Isolation gibt doch auch Zeit für andere Beschäftigungen, wie währs mit sowas? :ups:
Pole Dancers During Quarantine
https://www.youtube.com/watch?v=jdBQx_F1viY
MichaelII
12-04-2020, 12:24
Hi,
Ich gehe jetzt mal nicht auf deinen ganzen Post ein, der eh nur sowas wie ein persönlicher Angriff auf mich ist! ;)
Aber dazu und ja, auch extra ad hominem geschrieben wie bei dir:
Du kannst nicht wirklich zwischen den Zeilen lesen, oder?
Hier ein paar Ausschnitte:
Das ist ein intellektueller Wutanfall, nur gewählter und durch die Blume ausgedrückt! ;)
Gruß
Alef
Naja, sehe ich nicht so. Wieso kommen die auf den Wutanfall erst am 7.4? Da hätten sie im Laufe der Pandemie ja schon einige Leichen obduzieren könenen, mit 1.000 Euro je Fall, wenn sie denn einen Geldgeber gefunden hätten? Meine Meinung: Weil sie Anfangs mit dem RKI konform waren und erstmal die Finger von den Corona-Leichen gelassen haben...
07.04.: 2016 Corona-Tote gelistet, alle nicht obduziert War doch vorher schon genug arbeit...
Nick_Nick
12-04-2020, 12:45
Ganz interessanter Artikel über das Alter der ITS-Patienten und Toten in den USA (https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/in-amerika-sterben-mehr-junge-menschen-an-corona-16720389.html).
Sind überproportional junge Menschen (im Vergleich zu anderen Nationen). Sie versuchen, zu Hause Corona auszuheilen und wenn sich´s dann verschlechtert, geht´s extrem schnell. Fast jeder zweite Corona-Patient auf der ITS eines kalifornischen Krankenhauses ist jünger als 50.
Und ein Mediziner forscht, ob nicht ein Gendefekt das Immunsystem beeinträchtigt und für das Virus anfälliger macht.
Wenn man wissen will wie sich eine Stimme der Vernunft anhört, liest man Kannix Beitrag. Trolle ignoriere ich einfach, das ist ja nun für Jedermann recht offensichtlich wer eine Meinung hat die man teilt oder auch nicht, und wer zum Ärger machen antritt weil es so ein schönes dankbares Thema ist.
Zum Thema Ansteckung im Bus, es muss offensichtlich eine Übertragungsmechanik geben, die sowohl im Bus funktioniert, als auch z.B. auf den Strassen von New York.
- Klima- bzw. Umwälzanlage die ein Virenaerosol grossflächig verteilt wie man das auch schon bei anderen Viren erkannt hat
- Kontaktübertragung an Griffen, Halteknöpfen und Sitzflächen
- Atmungskondensat
Wäre schön, wenn die "Experten" die auf ihren Yuhutube-Beiträgen vollmundig jede beliebige Übertragung "ausschliessen" wollen mal dazu Stellung nähmen, welche denn übrig bleibt. Wenn Ischgl und Heinsberg nicht Sodom und Gomorrha waren, dürfte es eine der obigen drei sein.
Interessant ist das, weil wir in den nächsten Wochen aufmachen müssen, oder es hagelt Insolvenzen. Auf eine geschickte Geldmengenmanipulation der Gesamtökonomie werde ich wohl vergebens warten, diese Alternative ist Politikern offenbar zu hoch. Und damit es dann nicht stattdessen Tote hagelt wie in New York, muss man Maßnahmen entwickeln die der typischen Ansteckungsmechanik soweit entgegen wirkt, dass es zumindest nicht zu schweren Verläufen kommt. Dafür ist in erster Linie vermutlich die exakte Virenlast zum Ansteckungszeitpunkt, und der Ort der Ausbreitung verantwortlich. Die US-Rassisten und Anhänger einer bestimmten Partei hoffen ja noch, dass das Virus genomselektiv ist und deshalb Schwarze 7fach stärker angreift als Kaukasier, ich vermute aber dass das nicht der Fall ist sondern ein Umweltfaktor vorliegt (Bevölkerungs- und damit Kontaktdichte).
Alephthau
12-04-2020, 12:59
Wäre schön, wenn die "Experten" die auf ihren Yuhutube-Beiträgen vollmundig jede beliebige Übertragung "ausschliessen" wollen mal dazu Stellung nähmen, welche denn übrig bleibt.
Wir überlegen mal, wir haben eine Atemwegserkrankung, wie wird die sich wohl schwerpunktmäßig verbreiten?:rolleyes:
Hab hier noch ein Video, wo Corona-Viren allgemein erklärt werden.
Es ist sehr trocken und zumindest ich bin, sag ich mal so, nach ein paar Minuten intellektuell komplett ausgestiegen!:D
https://www.youtube.com/watch?v=8_bOhZd6ieM
https://www.youtube.com/watch?v=8_bOhZd6ieM
Gruß
Alef
Corona und Sport: Zwei Meter reichen nicht (https://www.dw.com/de/corona-und-sport-zwei-meter-reichen-nicht/a-53076008?utm_source=pocket-newtab) Hier geht es um die Übertragung im Freien bei Sport, also wenn einer Spazeirt und von einem Jogger überholt wird. Betrifft wohl hauptsächlich die Großstädte (hier in Ffm die Rad-und Spazierwege am Main und Nidda...)
Coronavirus can travel twice as far as official ‘safe distance’ and stay in air for 30 minutes, Chinese study finds
(https://www.scmp.com/news/china/science/article/3074351/coronavirus-can-travel-twice-far-official-safe-distance-and-stay)
Schattenspiele beim Sprechen. Im Supermarkt aneienader vorbeigehen reicht da meiner Meinung nach aus...
https://media.wired.com/clips/5e6a65157c07c90008d05257/360p/pass/PLoS-video-V3.mp4
Video shows the danger of walking or running behind someone with Covid-19 (https://www.thelondoneconomic.com/news/video-shows-the-danger-of-walking-or-running-behind-someone-with-covid-19/09/04/)
Towards aerodynamically equivalent COVID19 1.5 m social distancing for walking and running (http://www.urbanphysics.net/Social%20Distancing%20v20_White_Paper.pdf)
Die zitierte Schlagzeile "Zwei Meter reichen nicht" suggeriert wohl, dass man Joggen am besten auch noch verbieten sollte?
Die Schlussfolgerung, die ich als Jogger aus dem verlinkten, durchaus interessanten White Paper ziehe, dass ich beim Überholen von Spaziergängern diese nicht gleich schneiden sollte, sondern erst nach 20 Metern wieder auf gleicher Linie weiterlaufen sollte. Nebeneinander oder versetzt laufen, sollte nach den Grafiken eher ungefährlich sein:
45225
"Blockens Absicht mit seiner Untersuchung war übrigens nicht, Sport im Freien einzuschränken, sondern, im Gegenteil, Sportlern, die weiterhin draußen Sport treiben möchten, eine gewisse Sicherheit zu geben." (DW)
Wir überlegen mal, wir haben eine Atemwegserkrankung, wie wird die sich wohl schwerpunktmäßig verbreiten?:rolleyes:
Ja, wie denn, wenn man ausschliessen möchte dass man sich beim Friseur anstecken kann wo man 30cm entfernt in Atemrichtung der Dienstleisterin sitzt, oder im Supermarkt wo jeder alles mögliche anfasst ? Rhetorische Frage, aber die Antwort von Radio Freies Russland oder La Revolucíon de la Venezuéla interessiert mich, ehrlich.
Little Green Dragon
12-04-2020, 13:20
Ich glaube Du verkeilst Dich langsam in Deiner Argumentation gegen Maßnahmen.
Ich habe ja gar nichts gegen (sinnvolle) Maßnahmen - ich erwähnte auch schon mal an anderer Stelle - Abstand beim einkaufen und diszipliniertes in der Schlange stehen kann gern auch nach Corona beibehalten werden.
Und von mir aus auch erstmal ein paar „Panik“-Schnellschüsse auch wenn man gar nicht weiß ob die wirklich hilfreich oder im schlimmsten Fall kontraproduktiv sind. Nur sind wir mittlerweile an einem Punkt an dem man von dem „Wir wissen nichts - also handeln wir erstmal...“ auch mal abrücken sollte.
Es kann doch nicht ernsthaft angehen, dass in der Diskussion um Lockerungen es (überspitzt dargestellt) so abläuft:
Schulen und Kitas können erst wieder geöffnet werden, wenn genügend Mundschützer vorhanden sind - wir haben keinen Mundschutz, also bleiben die Schulen zu.
Vor allem nicht, wenn der vermeintliche Heilsbringer Mundschutz dann auf der Maßgabe beruht, dass man davon ausgeht das asymptomatische Kinder jetzt besonders zur Verbreitung beitragen würden wenn es hierzu gerade mal 1-2 „Studien“ mit vielen „wenns und abers“ gibt die bei gerade mal 60 Personen (weltweit?) durchgeführt wurde und anhand derer man dann mit einer (wie auch immer) geschätzten R-Zahl dann ein potentielles Ansteckungsrisiko beziffern will.
Da sollte eigentlich doch noch vor der Frage wo man jetzt Millionen Mundschützer herbekommt mal hinterfragt oder verifiziert werden ob die bisherigen Annahmen so überhaupt stimmen (können).
Da wird jetzt seit über einem Monat rumgeeiert, aber in der Richtung passiert wenig bis gar nichts?
Und da muss auch keiner behaupten dafür wären keine Kapazitäten frei. Hr. Streeck hat es in kleinen Maßstab ja vorgemacht. Einfach pro Tag 500 oder 1.000 Leute (Freiwillige gäbe es sicher genug) ohne Symptome testen und diejenigen bei der der Test positiv ausfällt dann für weitere Analysen rausfischen.
Dafür braucht man auch keine anderen zu infizieren, von daher wäre auch das kein Thema.
Und dann mit besseren / validen Daten schauen ob und wie es weiter gehen kann.
Schlagen wir den Bogen zurück zur Schule:
Test haben gezeigt, dass normale Masken den Virus nicht aufhalten - und wenn es tatsächlich so sein sollte, dass das Virus durch die Luft wabert und Personen in 5 Meter Entfernung infiziert ist es vollkommen egal, ob die Schulkinder da jetzt mehrere Stunden mit oder ohne Maske im Unterricht hocken - es würde zwangsläufig zu weiteren Ansteckungen kommen. Ob das dann vielleicht weniger wären als ohne Masken - kein Mensch weiß es wirklich.
Und das macht dann die Diskussion un die Wiederaufnahme des Schulbetriebs endgültig absurd - man knüpft das an eine Bedingung / Maßnahme von der eigentlich auch keiner weiß ob die wirklich signifikant was bringt.
Umso mehr sollte doch Zeit und Energie darauf verwendet werden die großen Unbekannten aus der Gleichung zu tilgen.
Aber außer einer App zur Identifizierung von Kontakten kommt da nichts bzw. Leute wie Hr. Streek werden dann noch attackiert weil sie es wagen ihre Ergebnisse zu veröffentlichen bevor die „Experten“ der Bundesregierung hier mitreden konnten.
Keine Ahnung ob die Zahlen aus Heinsberg wirklich auf die letzte Nachkommastelle valide sind - ich habe aber in diese Tests deutlich mehr vertrauen als in die o.g. Studien mit 60 Personen in denen die Verfasser selbst sehr oft die Worte „könnte“ „vielleicht“ oder „möglicherweise“ verwenden.
Kusagras
12-04-2020, 14:53
Kleinlichkeit ist ja dein Ding...
Einstecken u. Fragen beantworten ist nicht so dein Ding; Fragen stellen, Austeilen/bei anderen sticheln
ist natürlich leichter und macht dir offenbar mehr Spass.
Rechtschreib-Reform war in der Tat überflüssig, stimme ich dir sogar zu (ja, ich musste mich dazu eben überwinden).
Alephthau
12-04-2020, 15:10
Hi,
Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher hält eine schrittweise Lockerung der Corona-Vorschriften nach Ostern für möglich. „Meine Position ist, dass wir auf der Grundlage der aktuellen Einschätzung zum Epidemieverlauf prüfen, was man verantwortungsvoll lockern kann“, sagte Tschentscher am Donnerstag dem Radiosender NDR 90,3 in Hamburg. Er gehe davon aus, dass Hamburg dann schrittweise aus der Sondersituation wieder aussteigen werde. Aber: „Wir brauchen die Erkenntnisse aus der Entwicklung der Epidemie, um jetzt keine Fehler zu machen. Und das soll in der Woche nach Ostern zusammengetragen werden und dann wird es auch eine Ansage geben, wie es nach dem 20. April weitergehen wird.“
Dem Redaktionsnetzwerk Deutschland sagte Tschentscher: „Es muss eine Exit-Strategie geben, aber nicht jede Phase wird schon ein festes Datum haben können“. Eine Idee könne dabei sein, Kitas und Grundschulen zuerst wieder zu öffnen. Denkbar sei auch, dass junge gesunde Menschen etwas früher als Ältere in den normalen Alltag einsteigen dürfen, weil sie „sehr unwahrscheinlich schwer erkranken“. Es sei aber gleichzeitig zu früh, dafür Erwartungen zu wecken. „Das wäre natürlich sehr enttäuschend, wenn dann das Ergebnis ist, dass es noch nicht möglich ist.“
https://www.mopo.de/hamburg/newsticker-corona-aktuelle-zahlen--78-neue-infektionen-in-hamburg---weitere-tote-36339194
Stefan Kluge (Direktor der Intensivmedizin-Klinik im UKE) über ...
... mögliche Lockerungen der Verbote: „Wir müssen uns eine Exitstrategie überlegen. Im April muss definitiv eine Lockerung der Kontaktsperren erfolgen.
Stefan Kluge ist Direktor der Klinik für Intensivmedizin: https://www.uke.de/allgemein/arztprofile-und-wissenschaftlerprofile/arztprofilseite_stefan_kluge.html
https://www.mopo.de/hamburg/newsticker-corona-aktuelle-zahlen--78-neue-infektionen-in-hamburg---weitere-tote-36339194
Gruß
Alef
Kusagras
12-04-2020, 17:12
...
Auch Kusagras, mit dem Du nach meiner Erinnerung hier einen kleinen Beef hattest, ist ja, wie Du nachlesen kannst, sehr an der Meinung des Pathologen Püschel interessierte. ..
...
Korrekt, ich finde grade am Anfang der Pandemie sind in den Medien ausgemachte Kliniker, die mit/am Kranken/Toten arbeiten,
eher zu kurz gekommen. Mag auch daran gelegen haben, dass in den zunächst besonders betroffenen Gebieten wie z.B. Italien,
diese Praktiker andere Sorgen hatten/haben. Andererseits gabs - auch in De - schon ein paar Hinweise von Klinikern, z:B. Radiologen bw. Lungenärzte, dass es zu Aufälligkeiten bei den Lungen-Aufnahmen gab, die man so in der Schwere
oder Häufigkeit nicht kannte. Das deutet darauf hin, dass die Sars Covid 2 Viren zumindest in Teilen anders, offensichtlich
aggressiver wirken als das bei Influenza-Viren so bisher der Fall war.
Offenbar fehlen u.a. aber auch noch entsprechende Obduktionen, die das auch von diesem Fachgebiet her informell aufrollen,
leider hat Prof. Püschel diese Frage vergessen, denn in der Tat fragte Lanz ihn, was er denn konkret vorgefunden hätte, aber Püschel hat sich
dann nur auf die andere, kurz vorher gestellte Frage bezogen in seiner Antwort: ob es auch Leute gäbe, die keine Vorerkrankungen hätten.
Ich denke man wird noch warten auf detaillierte klinische Berichte. Was auch an der juristischen Seite liegen mag (Einverständnis
zur Obduktion) Wer interessant zu wissen, ob Angehörige systematisch gebeten werden, zuzustimmen, im wissenschaftlichen Interesse.
MichaelII
12-04-2020, 17:20
Die zitierte Schlagzeile "Zwei Meter reichen nicht" suggeriert wohl, dass man Joggen am besten auch noch verbieten sollte?
Die Schlussfolgerung, die ich als Jogger aus dem verlinkten, durchaus interessanten White Paper ziehe, dass ich beim Überholen von Spaziergängern diese nicht gleich schneiden sollte, sondern erst nach 20 Metern wieder auf gleicher Linie weiterlaufen sollte. Nebeneinander oder versetzt laufen, sollte nach den Grafiken eher ungefährlich sein:
45225
Wenn du meine Zitate zitierst, dann bitte vollständig. Ich habe die Überschrift des Artikels eingetippt, die da heißt
Corona und Sport: Zwei Meter reichen nicht
Weder der Artikel noch die Überschrift stammen von mir.
Und nein, ich habe nicht genau dich und dein Hobby im Visier gehabt, als ich den Artkel hier einstellte :confused:
Und ja, in Bayern z. B. kannst du nicht einfach raus und Joggen, in keinen der Länder die eine Ausgangssperre haben. Und diese Ausgangssperren bestehen nicht, um dich zu ärgern und um dein Hobby madig zu machen, sondern um die Ansteckung zu reduzieren und Menschenleben zu retten.
Der obige Text ist jetzt für mich ein Textbaustein, wenn der nächste kommt und KleinKlein diskutieren will nehme ich den als Kopiervorlage. Hier sind wirklich viele unterwegs, die kapieren erst was los ist, wenns bei ihnen einschlägt....
MichaelII
12-04-2020, 17:23
Nach dem Strategiepapier, auf das @kranken verwiesen hat, sind die erten Lockerungen ab dem 20. April zu erwarten, wenn bis dahin der Reproduktionsfaktor auf 0,8 gesunken ist
Gibt es ein Dahboard, das den Reproduktionsfaktor angiebt?
* Silverback
12-04-2020, 17:28
...
Und ja, in Bayern z. B. kannst du nicht einfach raus und Joggen, in keinen der Länder die eine Ausgangssperre haben. ....
Mal davon ab, dass ich die Ausgangssperre per se auch aktuell befürworte: In NRW und B kannst Du sehr wohl raus zum Joggen und Sporttreiben, explizit erlaubt (ua. zur Stärkung des Immunsystems!)!
In den anderen Bundesländern kenne ich mich jetzt nicht aus, meine aber gehört zu haben, dass (Single-)Sport als "Ausnahme" in D überall durchgeht.
Kusagras
12-04-2020, 17:29
Nach dem Strategiepapier, auf das @kranken verwiesen hat, sind die erten Lockerungen ab dem 20. April zu erwarten, wenn bis dahin der Reproduktionsfaktor auf 0,8 gesunken ist
Gibt es ein Dahboard, das den Reproduktionsfaktor angiebt?
https://stochastik-tu-ilmenau.github.io/COVID-19/
DE:
edit: muss man anklicken
Kusagras
12-04-2020, 17:36
https://stochastik-tu-ilmenau.github.io/COVID-19/
DE:
edit: muss man anklicken
Hier noch vom RKI, S. 5 (Ist wohl aktueller) :
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/2020-04-09-de.pdf?__blob=publicationFile
Pansapiens
12-04-2020, 17:38
-
Wenn du meine Zitate zitierst, dann bitte vollständig. Ich habe die Überschrift des Artikels eingetippt, die da heißt
Weder der Artikel noch die Überschrift stammen von mir.
Und nein, ich habe nicht genau dich und dein Hobby im Visier gehabt, als ich den Artkel hier einstellte :confused:
Und ja, in Bayern z. B. kannst du nicht einfach raus und Joggen, in keinen der Länder die eine Ausgangssperre haben. Und diese Ausgangssperren bestehen nicht, um dich zu ärgern und um dein Hobby madig zu machen, sondern um die Ansteckung zu reduzieren und Menschenleben zu retten.
Der obige Text ist jetzt für mich ein Textbaustein, wenn der nächste kommt und KleinKlein diskutieren will nehme ich den als Kopiervorlage. Hier sind wirklich viele unterwegs, die kapieren erst was los ist, wenns bei ihnen einschlägt....
In Österreich darfst du Joggen und Spazieren trotz rigoroser Ausgangsbeschränkungen.
Die Zahlen sind trotzdem rückläufig.
Kusagras
12-04-2020, 17:41
Die Fall-Zahlen auf den Intensivstationen scheinen auch zurückzugehen:
https://www.divi.de/images/Dokumente/DIVI-IntensivRegister_Tagesreport_2020_04_12.pdf
"Aktuell in intensivmedizinischer Behandlung: 2.405: -214, davon beatmet 1.859 (77%): -127"
Kusagras
12-04-2020, 17:44
@pansapiens
Bei den Verdopplungszahlen wollte man wohl die 14 Tage erreichen, so meine Erinnerung.
Kusagras
12-04-2020, 17:48
Mal davon ab, dass ich die Ausgangssperre per se auch aktuell befürworte: In NRW und B kannst Du sehr wohl raus zum Joggen und Sporttreiben, explizit erlaubt (ua. zur Stärkung des Immunsystems!)!
In den anderen Bundesländern kenne ich mich jetzt nicht aus, meine aber gehört zu haben, dass (Single-)Sport als "Ausnahme" in D überall durchgeht.
Ich meine, dass es nur in ganz wenigen Bundesländern sehr strikte Ausgangsbeschränkungen gibt, wo man nicht Joggen darf z.B..
In Neuseeland ist/war nur eine Stunde draussen erlaubt. In Italien, darf man sich nur 100 Meter vom Haus entfernen, sagte
mir eine Bekannte die gestern mit Leute von dort telefoniert hat.
MichaelII
12-04-2020, 17:49
Hi,
https://www.mopo.de/hamburg/newsticker-corona-aktuelle-zahlen--78-neue-infektionen-in-hamburg---weitere-tote-36339194
Stefan Kluge ist Direktor der Klinik für Intensivmedizin: https://www.uke.de/allgemein/arztprofile-und-wissenschaftlerprofile/arztprofilseite_stefan_kluge.html
https://www.mopo.de/hamburg/newsticker-corona-aktuelle-zahlen--78-neue-infektionen-in-hamburg---weitere-tote-36339194
Gruß
Alef
Hallo @alpetau, danke für das posten eines Teils der Mopo. Der Link von dir hieß übrigens
newsticker-corona-aktuelle-zahlen--78-neue-infektionen-in-hamburg---weitere-tote- der Vollständigkeit halber.
Und neben den von dir aufgezählten Inhalten gibts auch noch die:
Ein weiterer schlimmer Corona-Ausbruch in Hamburger Altenheim
MichaelII
12-04-2020, 17:54
https://stochastik-tu-ilmenau.github.io/COVID-19/
DE:
edit: muss man anklicken
Ok, nach der Statistik ist das Ziel ja bereits erreicht? Warum endet die Linie beim 04.04.? Edit: R= knapp 0,6 am 04.04.
MichaelII
12-04-2020, 18:04
Hier noch vom RKI, S. 5 (Ist wohl aktueller) :
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/2020-04-09-de.pdf?__blob=publicationFile
Ok, hier sind wir noch bei 1,1. Das ist schlecht. Alles über 1 heißt ja die Infiziertenzahlen steigen weiter. Bei 1 würden wir auf dem Aktuellen Stand stehenbleiben?
Ich verstehe auch gerade nicht die Tabelle im Strategiepapier:Seite 16 oben:
Warum sinkt die Reproduktionsrate bis auf 0,5 am 13 April, steigt dann auf 0,8 am 20. bei den Lockerungen und sinkt wieder auf 0,5 am 27.04.?
Wenn die Daten des RKI stimmen heute 12.04. mit R=1,1 sind wir Meilenweit entfernt von den erwarteten R=0,5 am 13.04. im Strategiepapier... Oder Denkfehler?!?
Kusagras
12-04-2020, 18:05
Ok, nach der Statistik ist das Ziel ja bereits erreicht? Warum endet die Linie beim 04.04.?
Ich weiss nicht, eigentlich heisst es dort:
"The graphics are updated daily (last update: 12/04/20 07:00 GMT), showing data up to yesterday."
Ansonsten halt RKI Daten nehmen, wie von mir angegeben.
Alephthau
12-04-2020, 18:12
Hi,
https://www.youtube.com/watch?v=qRCKlu_FPH4
https://www.youtube.com/watch?v=qRCKlu_FPH4
Gruß
Alef
Kusagras
12-04-2020, 18:13
...
Wenn die Daten des RKI stimmen heute 12.04. mit R=1,1 sind wir Meilenweit entfernt von den erwarteten R=0,5 am 13.04. im Strategiepapier... Oder Denkfehler?!?
"Durch die Dateneingabe und Datenübermittlung entsteht von dem Zeitpunkt des Bekanntwerdensdes Falls bis zur Veröffentlichung durch das RKI einen Zeitverzug, sodass es Abweichungen hinsichtlich der Fallzahlen zu anderen Quellen geben kann."
Ob das der Grund ist, wohl eher nicht.
Die Verdopplungszahlen wurde in heute-nachrichten mit 18 angegeben u. sind in der RKI Meldung wohl nicht enthalten.
MichaelII
12-04-2020, 18:19
Jetzt sieht man die Intention des Papiers von Herrn Streeck:
in der Rundschau (https://www.fr.de/panorama/corona-deutschland-experten-legen-konzept-lockerung-corona-massnahmen-zr-13634697.html?utm_source=pushwoosh&utm_medium=push&utm_campaign=webpush): Corona-Krise: Laschet will „Fahrplan zurück zur Normalität“
Da wurde mit Streecks SchnellStudie und der Unterstützung der PR-Berater ja gut Vorbereitet.
Hier Herr Streeck mit seinem Landesherrn: Welt: Kritik an Studie zu Herdenimmunität in Heinsberg (https://www.welt.de/wissenschaft/article207188925/Coronavirus-Studie-zu-Herdenimmunitaet-in-Heinsberg-unter-starker-Kritik.html)
Im Kampf um die Nachfolge von Merkel scheint Laschek sich mit einem schnellen Ausstieg aus der Kontaktsperre profilieren zu wollen, sein Konkurent Söder mit harten Maßnahmen...
MichaelII
12-04-2020, 18:26
"Durch die Dateneingabe und Datenübermittlung entsteht von dem Zeitpunkt des Bekanntwerdensdes Falls bis zur Veröffentlichung durch das RKI einen Zeitverzug, sodass es Abweichungen hinsichtlich der Fallzahlen zu anderen Quellen geben kann."
Ob das der Grund ist, wohl eher nicht.
Die Verdopplungszahlen wurde in heute-nachrichten mit 18 angegeben u. sind in der RKI Meldung wohl nicht enthalten.
Ich habe das so verstanden, dass die "Verdoppelungszahlen" eine gute Einsicht geben, wie schnell sich der Virus verbreitet. Egal wie hoch die Tageszahl der Verdoppelungsrate ist, also besser wird, die Anzahl der Infizierten wird ja trotzdem irgendwann verdoppelt, und das darf ja nicht so weitergehen.
Die Reproduktionsrate unter 1 ist es aber, auf die es ankommt.
So habe ich das verstanden.
In dem Video von mai.lab "Corona geht gerade erst los" ist auch immer von der Reproduktionsrate die Rede...
Kusagras
12-04-2020, 18:26
Jetzt sieht man die Intention des Papiers von Herrn Streeck:
in der Rundschau (https://www.fr.de/panorama/corona-deutschland-experten-legen-konzept-lockerung-corona-massnahmen-zr-13634697.html?utm_source=pushwoosh&utm_medium=push&utm_campaign=webpush): Corona-Krise: Laschet will „Fahrplan zurück zur Normalität“
Da wurde mit Streecks SchnellStudie und der Unterstützung der PR-Berater ja gut Vorbereitet.
Hier Herr Streeck mit seinem Landesherrn: Welt: Kritik an Studie zu Herdenimmunität in Heinsberg (https://www.welt.de/wissenschaft/article207188925/Coronavirus-Studie-zu-Herdenimmunitaet-in-Heinsberg-unter-starker-Kritik.html)
Im Kampf um die Nachfolge von Merkel scheint Laschek sich mit einem schnellen Ausstieg aus der Kontaktsperre profilieren zu wollen, sein Konkurent Söder mit harten Maßnahmen...
Michael II, du schriebst, Streeck hätte die PR-Agentur beaufrtagt ("Er gibt einer PR-Agentur Namens "Storymachine" den Auftrag, seine Schnellschuss-Studie öffentlch zu supporten.. ")
Nach meinen Infos ging die Agentur auf Streeck zu. Rein faktenmässig wäre es schon ein Unterschied. Obs clever wäre ist eine andere Sache.
Little Green Dragon
12-04-2020, 19:28
Welt: Kritik an Studie zu Herdenimmunität in Heinsberg (https://www.welt.de/wissenschaft/article207188925/Coronavirus-Studie-zu-Herdenimmunitaet-in-Heinsberg-unter-starker-Kritik.html)
Wenn die Journaille sauber arbeiten würde hätte es heißen müssen:
Kritik an der Pressekonferenz zur Studie
Man kann nicht auf der einen Seite behaupten die in der PK vorgestellten Ergebnisse könne man nicht verifizieren, weil man die eigentliche Studie und deren Inhalt ja nicht kenne und gleichzeitig dann die Studie an sich kritisieren - schließlich hat man ja kurz zuvor noch gesagt man kennt sie ja gar nicht.
Pansapiens
12-04-2020, 20:27
Es kann doch nicht ernsthaft angehen, dass in der Diskussion um Lockerungen es (überspitzt dargestellt) so abläuft:
Schulen und Kitas können erst wieder geöffnet werden, wenn genügend Mundschützer vorhanden sind - wir haben keinen Mundschutz, also bleiben die Schulen zu.
steht das irgendwo im Raum, oder hat sich das Little Green Dragon mal wieder ausgedacht?
Pansapiens
12-04-2020, 20:48
Ok, nach der Statistik ist das Ziel ja bereits erreicht? Warum endet die Linie beim 04.04.? Edit: R= knapp 0,6 am 04.04.
Die Reproduktionszahl ist über dem Datum der Infektion aufgetragen. Die wird als 7 Tage vor der Meldung angenommen.
Mit den gemeldeten Daten vom 11.04. kann man also nur die Reproduktionszahl vom 04.04. berechnen.
Der Einfachheit halber nehmen wir an, dass die Fälle 7 Tage nach der Infektion gemeldet werden.
Daher liegen die Schätzungen für die Reproduktionszahl eine Woche hinter der Meldung neuer Fälle zurück.
Ok, hier sind wir noch bei 1,1. Das ist schlecht. Alles über 1 heißt ja die Infiziertenzahlen steigen weiter. Bei 1 würden wir auf dem Aktuellen Stand stehenbleiben?
Die Reproduktionszahl gibt an, wie viele Personen eine Infizierte Person ansteckt, solange sie ansteckend ist.
Es würde also bei einer Reproduktionszahl von 1 die Zahl der aktiv Infizierten (und damit die Belastung des Gesundheitssystems) konstant bleiben, aber die Zahl der insgesamt Infizierten weiter steigen, den es werden ja weiter Leute angesteckt, allerdings so schnell, wie die Infizierten nicht mehr infektiös werden...
Little Green Dragon
12-04-2020, 20:48
Jaja - wenn man sonst nichts mehr beizutragen hat immer schön „ad personam“ und selbst dabei noch daneben gegriffen... [emoji6]
“Sollen die Einschränkungen gelockert werden, müssten erst genügend Schutzmasken verfügbar sein.“
“Die Forschungsgemeinschaft Leopoldina macht eine allmähliche Aufhebung der Kontakteinschränkungen vom Einsatz von Atemschutzmasken abhängig. Die Öffnung von weiteren Geschäften hänge maßgeblich davon ab, wie viele Schutzmasken verfügbar seien...“
So könnten nach Vorstellung der Fachleute in den nächsten Wochen die ersten Schülerinnen und Schüler wieder den Unterricht besuchen. Die Öffnung solle sich zunächst auf die Älteren beschränken, weil man ihnen zutraue, vernünftig mit Schutzmasken umzugehen und den nötigen Abstand zu halten.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-04/mundschutz-maske-coronavirus-kontakteinschraenkung-infektionsschutz
Little Green Dragon
12-04-2020, 21:04
Und das haben „Experten“ nach über einem Monat dann als Ergebnis zu Stande gebracht:
Experten knüpfen Lockerungen an Bedingungen.
https://www.n-tv.de/panorama/Experten-knuepfen-Lockerungen-an-Bedingungen-article21708815.html
Die konkreten Schritte und die Geschwindigkeit der Öffnung sollen sich dem Bericht zufolge an vier Kriterien orientieren:
Zunächst müsse bestimmt werden, wo die Gefahr einer Ansteckung besonders hoch sei und wo weniger.
Ach wirklich? Sehr überraschend - und was hat man die letzten 5 Wochen in dieser Hinsicht unternommen? War man damit beschäftigt Bastelanleitungen für Masken ins Netz zu stellen?
Zweitens gelte die Frage: "Für wen wäre eine Ansteckung besonders gefährlich?". Diese Gruppen müssten weiter besonders geschützt werden.
Ich mag mich irren, aber die letzte Zeit ist das Wort „Risikogruppe“ mehr als einmal gefallen, ansonsten könnte ein Blick in die Todesstatistik hier weiterhelfen.
Oder man setzt sich erst noch mal hin und denkt kräftig drüber nach wer potentiell gefährdet ist.
Ach ja und man möchte das ganze besser „monitoren“ indem man mehr und vor allem auch Personen ohne Symptome testet. Ah ja - auf diese geniale Idee wäre ohne die Experten ja nie jemand gekommen.
Ich habe vor ein paar Tagen ein Paket waschbare Seiden-Baumwoll-Masken mit Einlagemöglichkeit gekauft - Lieferdatum 16. Mai frühestens. Bis dahin hätte ich noch ein paar chirurgische.
Wäre aber gut, wenn jetzt tatsächlich mal Experten ohne Agenda prüfen, wie die Übertragungswege aussehen, und wie gut man die über Masken und Hygiene vermeiden kann. Damit man das Totreden solcher Maßnahmen nicht den Wodarg-Bhakdis überlässt. Dazu reicht schon eine Verminderung der Viruslast, so dass das Immunsystem mehr Zeit bekommt. Man muss dabei auch prüfen, inwiefern Klimaanlagen in Büros und Läden ausgeschaltet werden müssen, damit die keine Keimwolken fein zerstäubt verteilen damit man die besonders tief in die Lunge einatmet.
Alephthau
12-04-2020, 21:30
Wäre aber gut, wenn jetzt tatsächlich mal Experten ohne Agenda prüfen, wie die Übertragungswege aussehen, und wie gut man die über Masken und Hygiene vermeiden kann.
Video gucken:
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?189664-Coronavirus-es-wird-langfristig-einen-Engpass-bei-Gesichtsmasken-geben&p=3736396#post3736396
Bei Klimaanlagen würde ich mir wegen SARS CoV-2 die wenigsten Gedanken machen..... ;)
Gruß
Alef
Alfons Heck
12-04-2020, 21:34
Hi Klaus,
Klimaanlagen sind hinlänglich als unsinnig bekannt.
Abschalten, ausbauen und durch eine dezente Lüftung ersetzen.
Gruß
Alfons.
Wieso kann man User immer noch nicht direkt ignorieren, per Klick auf deren Usernamen ? Da gibt es alle möglichen Links, nur nicht für Ignore.
Hier mal eine lustige Geschichte über den König Rama X aus Thailand und seinen aktuellen Aufenthalt in Bayern... :D
https://taz.de/Thailands-Monarch-in-Bayern/!5675208/
Nick_Nick
12-04-2020, 21:53
Und das haben „Experten“ nach über einem Monat dann als Ergebnis zu Stande gebracht:
Experten knüpfen Lockerungen an Bedingungen.
https://www.n-tv.de/panorama/Experten-knuepfen-Lockerungen-an-Bedingungen-article21708815.html
Die konkreten Schritte und die Geschwindigkeit der Öffnung sollen sich dem Bericht zufolge an vier Kriterien orientieren:
Zunächst müsse bestimmt werden, wo die Gefahr einer Ansteckung besonders hoch sei und wo weniger.
Ach wirklich? Sehr überraschend - und was hat man die letzten 5 Wochen in dieser Hinsicht unternommen? War man damit beschäftigt Bastelanleitungen für Masken ins Netz zu stellen?
Zweitens gelte die Frage: "Für wen wäre eine Ansteckung besonders gefährlich?". Diese Gruppen müssten weiter besonders geschützt werden.
Ich mag mich irren, aber die letzte Zeit ist das Wort „Risikogruppe“ mehr als einmal gefallen, ansonsten könnte ein Blick in die Todesstatistik hier weiterhelfen.
Oder man setzt sich erst noch mal hin und denkt kräftig drüber nach wer potentiell gefährdet ist.
Ach ja und man möchte das ganze besser „monitoren“ indem man mehr und vor allem auch Personen ohne Symptome testet. Ah ja - auf diese geniale Idee wäre ohne die Experten ja nie jemand gekommen.
Worin genau liegt denn jetzt dein Problem? Also schrittweise Öffnung der Bildungseinrichtungen, teilweises Öffnen des Einzelhandels, Ausweitung der Tests. Ist das nicht erstmal konkret genug? Interessanterweise steht da nichts von Maskenpflicht. Muss aber auch nichts bedeuten.
Deine 4 Kriterien werden wohl als Präambel bzw. Prämissen im Papier vorangestellt sein.
Wenn/falls am Mi. eine teilweise Öffnung verkündet wird, dann muss/wird das sehr konkret auf die Branche, den Quadratmeter und die Schulklasse bezogen aussehen müssen. Und da wird sich eben an den 4 Kriterien orientiert.
Übrigens schreibt sich so ein Pamphlet nicht von gestern auf heute. Logisch sieht die Welt zum Veröffentlichkeitsdatum wieder etwas anders aus.
Little Green Dragon
12-04-2020, 22:16
Worin genau liegt denn jetzt dein Problem?
Das man hier viel Zeit verschenkt hat in der man diese „tiefschürfenden“ Ergebnisse als Papier zur Diskussion (nicht zur Entscheidung) stellt, anstatt hier schon längst mal tätig zu werden.
Stattdessen hat man sich mit vielen Dingen beschäftigt die im Bezug auf die jetzt genannten Punkte wenig bringen.
Einzelheiten wurden hier hinlänglich ja schon durchgekaut, die muss ich jetzt nicht extra im Detail wiederholen. Vieles was jetzt als notwendige Maßnahme präsentiert wird wurde hier in den verschiedenen Strängen schon - teilweise vor 2-3 Wochen - thematisiert und damals dann gern auch mal als unsinnig oder unnötig abgetan.
Nehmen wir nur noch mal beispielhaft das Thema „Tests“ auf - ja primär müssen die Kapazitäten für Verdachtsfälle vorgehalten werden.
Das das RKI in den letzten Wochen dann die Maßstäbe für die Tests gern auch mal geändert hat - geschenkt.
Wir haben in Schnitt irgendwas um die 300.000 +/- Tests pro Woche, also knapp 42.000 pro Tag. Und da wäre es nicht möglich gewesen mal 200 +/- Tests pro Tag auf Personen ohne Symptome zu verwenden um innerhalb 1-2 Wochen dann mal ein etwas besseres Bild von der Dunkelziffer in einer halbwegs repräsentativen Gruppe zu bekommen?
Von den möglichen Erkenntnissen über die tatsächlichen Infektionswege die man daraus hätte gewinnen können mal ganz ab?
Wie gesagt - egal ob man jetzt mit dem Ergebnis konform geht oder nicht - der Streeck hat es ja auch hinbekommen.
Hätten sich die Politiker ihre Experten auch sparen können und einfach mal in Diskussionsforen querlesen - dann hätten sie ihr Papier schon längst zusammen gestellt. [emoji6]
Jetzt werden wir Anfang nächster Woche wahrscheinlich zu hören bekommen, dass das die Marschroute sein wird - bis zu deren Umsetzung benötigt man aber leider...
Nick_Nick
12-04-2020, 23:45
@ Little Green Dragon
Das RKI plant großangelegte Antikörpertests:
https://www.rki.de/DE/Content/Service/Presse/Pressemitteilungen/2020/05_2020.html
Ansonsten können wir drei Kreuze machen, wie gut wir durch die Corona-Krise bis jetzt gekommen sind, jedenfalls bzgl. der Anzahl der Toten und Belastung unseres Gesundheitssystems. Irgendwas scheinen die Experten und Politiker richtig gemacht zu haben.
Und nochmal: Entscheidungen werden nicht an einem Tag getroffen oder Studien an einem Tag erstellt. Du glaubst doch nicht, dass sich die Entscheider mit dem Anordnen eines Lockdowns nicht sofort Gedanken machen, wie und unter welchen Umständen er wieder gelockert wird?
Alephthau
13-04-2020, 00:07
Hi,
https://www.youtube.com/watch?v=v9Cp8JRNZrQ
https://www.youtube.com/watch?v=v9Cp8JRNZrQ
Gruß
Alef
Ich empfinde es als Unsitte dauernd irgendwelche Videos anstatt Inhalte zu posten. Das ist mir bisher besonders bei Verschwörungstheoretikern und AFDlern negativ aufgefallen. Das nur mall allgemein.
Der Sönnichsen sagt erst sie fordern schon seit einigen Wochen repräsentative Stichproben und erklärt dann aber das Antikörpertests erst seit kurzem existieren. Eine Studie nutzt wohl nur wenn auch die Ergebnisse aussagekräftig sind.
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Coronavirus-Wie-zuverlaessig-sind-Antikoerpertests,coronavirus1232.html
https://www.rki.de/DE/Content/Service/Presse/Pressemitteilungen/2020/05_2020.html
Alephthau
13-04-2020, 01:59
Ich empfinde es als Unsitte dauernd irgendwelche Videos anstatt Inhalte zu posten.
Ich bin gerade verwirrt, also ich meine noch verwirrter als sonst :weirdface:
Könntest Du bitte definieren was du mit "Inhalten" meinst und in wiefern Videos mit Aussagen verschiedener Fachleute keine sind?:confused:
Wenn ich jetzt ein Video mit einem Interview zu einer Studie verlinke, ist dieser Video-Link dann weniger Inhalt, als wenn ich die Studie selbst verlinke, oder sie hier zusätzlich zitiere?:confused: (Ich habe hier im Thread übrigens schon Studien verlinkt und es hat kaum wen bis keinen interessiert!:D)
Gruß
Alef
Pansapiens
13-04-2020, 07:13
Du glaubst doch nicht, dass sich die Entscheider mit dem Anordnen eines Lockdowns nicht sofort Gedanken machen, wie und unter welchen Umständen er wieder gelockert wird?
ich war zwar nicht angesprochen, dennoch:
Es war einmal (https://energiewinde.orsted.de/klimawandel-umwelt/fukushima-atomausstieg-deutschland):
Trittin ist es, der im Jahr 2000 zusammen mit dem damaligen Kanzler Gerhard Schröder und den Betreiberfirmen der Kernkraftwerke einen Vertrag aushandelt und damit Deutschlands Ausstieg aus der Atomenergie besiegelt. 2025 soll der letzte Reaktor vom Netz gehen, so ihr Plan. Gleichzeitig soll erneuerbare Energie gefördert werden.
Rund zehn Jahre später, im Herbst 2010, beschließt die schwarz-gelbe Regierung unter Angela Merkel den Ausstieg aus dem Ausstieg. Laut der Kanzlerin sei das „vernünftig“. Die Restlaufzeiten der Kernkraftwerke werden verlängert: Die sieben vor 1980 in Betrieb genommenen Kraftwerke sollen je acht Jahre zusätzlich in Betrieb bleiben dürfen, die übrigen zehn bekommen je 14 Jahre zusätzlich. Der letzte Meiler ginge demnach 2036 vom Netz.
[...]
11. März 2011 Um 14:46 Uhr Ortszeit bebt in Japan die Erde
[...]
Etwa 45 Minuten nach dem Beben wird das Atomkraftwerk Fukushima Daiichi, das rund 240 Kilometer nördlich von Tokio liegt, von den Wassermassen getroffen. Die Kühlsysteme an einem Reaktor fallen aus.
[...]
12. März 2011 In der Nacht zu Samstag wird bekannt, dass der Druck im Reaktor weiter steigt. Man versucht, kontrolliert radioaktiven Dampf abzulassen, um die Lage zu entspannen. Die Sperrzone wird ausgeweitet. Die Regierung ruft den atomaren Notfall aus.
[...]
Im mehr als 9.000 Kilometer entfernten Deutschland machen Atomkraftgegner mobil. Zwischen dem Reaktor Neckarwestheim und Stuttgart bilden 60.000 Demonstranten eine 45 Kilometer lange Menschenkette. „Abschalten, abschalten!“, rufen sie immer wieder.
[...]
. In den kommenden Wochen wird in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt gewählt. Besonders den amtierenden Ministerpräsidenten in Stuttgart, Stefan Mappus von der CDU, bringt die aufgeheizte Anti-Atom-Stimmung in Schwierigkeiten.
[...]
14. März 2011
Am Abend verkündet sie [Merkel], man habe sich für ein Atom-Moratorium entschieden: Alle 17 deutschen Kraftwerke sollen überprüft werden, die sieben ältesten werden für drei Monate stillgelegt. Auch das 2009 abgeschaltete AKW Krümmel bei Hamburg bleibt weiter außer Betrieb.
[...]
9. Juni 2011 „Fukushima hat meine Haltung zur Kernenergie verändert“, erklärt die promovierte Physikerin Angela Merkel, als sie vor dem Bundestag die Novellierung des Atomgesetzes vorstellt. Ihr [Merkels] Kabinett hat beschlossen, acht Atommeiler sofort stillzulegen. Die neun weiteren Anlagen in Deutschland sollen schrittweise bis Ende 2022 vom Netz gehen.
(Reihenfolge der Zitate der Chronologie angepasst)
Die Angie, immer das Ohr am Wählerwllen....
Auch wenn das damals überraschend schnell ging, hätte ich doch auch gedacht, dass da entsprechend ausgearbeitete Pläne für so einen Austieg vorliegen, wenn der schon im Jahr 2000 beschlossen war....:blume:
Kusagras
13-04-2020, 07:41
...Der Sönnichsen sagt erst sie fordern schon seit einigen Wochen repräsentative Stichproben und erklärt dann aber das Antikörpertests erst seit kurzem existieren. Eine Studie nutzt wohl nur wenn auch die Ergebnisse aussagekräftig sind.
Eben. Mir ist auch nicht ganz klar, wie verlässlich nun z.B die Antikörpertests sind. Und solange da noch signifikante Fehlelerquellen nicht ausgeschlossen sind, macht es wohl nicht so viel Sinn in ganz De repräsentative Stichproben anzufertigen.
Zudem, wären Streecks Ergebnisse nun korrekt, dann muss man sagen, 15 % Immunität in einem stark betroffenen Gebiet, das ist nicht grade viel und dürfte um ein vielfaches höher liegen als in Gebieten, die nicht so stark betroffen waren/sind. Jedenfalls sieht es so aus, dass wir weit entfernt von Herdenimmunität sind. Prof. Wittkowski u. seine Anhänger finden das sicher schei.. e. Sie hätten wohl lieber gehabt, dass die Krankenhäuser überquellen u. auf den Friedhöfen Hochbetrieb ist.. . . Das wäre nämlich die Konsequenz gewesen, keine Massnahmen ergreifen.
Ich empfinde es als Unsitte dauernd irgendwelche Videos anstatt Inhalte zu posten. Das ist mir bisher besonders bei Verschwörungstheoretikern und AFDlern negativ aufgefallen. Das nur mall allgemein.
Naja, das häufige, kommentarlose Reinklatschen von Videos findet man politisch und Partei übergreifend.
Störend finde ich eher das, wenn ohne das Thema bzw. die ein oder andere Ausssage mal
wieder gebend, um den anderen ungefähr eine Vorahnung zu geben, was sie erwartet/umwas es geht. Besonders wenn man auch sonst so gut wie null in die Diskussion einsteigt. Es drängt sich auch grundsätzlich der Eindruck auf, Texte die gepostet werden, werden vom Poster selbst nicht gelesen oder Videos gar nicht vorher angesehen.... . Kann man natürlich so machen, wirkt sich aber insgesamt nicht so förderlich aus. Jedendfalls bin ich deutlich weniger motiviert mir - vor allem längere Videos anzugucken- zu denen vorher im vorgenannten Sinne nichts gesagt wird.
Kusagras
13-04-2020, 07:44
@ Little Green Dragon
Das RKI plant großangelegte Antikörpertests:
https://www.rki.de/DE/Content/Service/Presse/Pressemitteilungen/2020/05_2020.html
Ansonsten können wir drei Kreuze machen, wie gut wir durch die Corona-Krise bis jetzt gekommen sind, jedenfalls bzgl. der Anzahl der Toten und Belastung unseres Gesundheitssystems. Irgendwas scheinen die Experten und Politiker richtig gemacht zu haben.
Und nochmal: Entscheidungen werden nicht an einem Tag getroffen oder Studien an einem Tag erstellt. Du glaubst doch nicht, dass sich die Entscheider mit dem Anordnen eines Lockdowns nicht sofort Gedanken machen, wie und unter welchen Umständen er wieder gelockert wird?
:halbyeaha
Bücherwurm
13-04-2020, 08:14
Eben. Mir ist auch nicht ganz klar, wie verlässlich nun z.B die Antikörpertests sind. Und solange da noch signifikante Fehlelerquellen nicht ausgeschlossen sind, macht es wohl nicht so viel Sinn in ganz De repräsentative Stichproben anzufertigen.
Zudem, wären Streecks Ergebnisse nun korrekt, dann muss man sagen, 15 % Immunität in einem stark betroffenen Gebiet, das ist nicht grade viel und dürfte um ein vielfaches höher liegen als in Gebieten, die nicht so stark betroffen waren/sind. Jedenfalls sieht es so aus, dass wir weit entfernt von Herdenimmunität sind.
Scheinbar werden die falschen Experten gefragt.
Prof. Wittkowski u. seine Anhänger finden das sicher schei.. e. Sie hätten wohl lieber gehabt, dass die Krankenhäuser überquellen u. auf den Friedhöfen Hochbetrieb ist.. . . Das wäre nämlich die Konsequenz gewesen, keine Massnahmen ergreifen.
Ich habe meine Wortschatz erweitert. Der passende Begriff scheint mir "Demagogie".
@ Little Green Dragon
Das RKI plant großangelegte Antikörpertests:
https://www.rki.de/DE/Content/Service/Presse/Pressemitteilungen/2020/05_2020.html
Ansonsten können wir drei Kreuze machen, wie gut wir durch die Corona-Krise bis jetzt gekommen sind, jedenfalls bzgl. der Anzahl der Toten und Belastung unseres Gesundheitssystems. Irgendwas scheinen die Experten und Politiker richtig gemacht zu haben.
Und nochmal: Entscheidungen werden nicht an einem Tag getroffen oder Studien an einem Tag erstellt. Du glaubst doch nicht, dass sich die Entscheider mit dem Anordnen eines Lockdowns nicht sofort Gedanken machen, wie und unter welchen Umständen er wieder gelockert wird?
Nicht besser oder schlechter als die Skandinavischen Länder oder andere europäische Länder.
Wenn man es genau verfolgt gibt's vier große Brandherde in Europa und das sind Italien, Spanien, Frankreich und England.
In Dänemark fängt man sich schon nach Schweden orientieren an weil die bei den Todeszahlen auf die Gesamtbevölkerung nicht schlechter darstehen sich aber durch die moderaten Maßnahmen einen Haufen Kohle gespart haben.
Selbst Dänemark hat im Vergleich zu Österreich z.B. extrem moderate Beschränkungen, dort kannst du dich noch extrem frei bewegen und am Dienstag sollen dort Kindergärten und Volkschulen wieder geöffnet werden.
Am gleichen Tag machen bei uns gerade mal Nonfood-Läden auf.
Wenn man sich jetzt bei euch noch euer Maßnahmenchaos anschaut hattet ihr einfach Glück.
In Dänemark fängt man sich schon nach Schweden orientieren an weil die bei den Todeszahlen auf die Gesamtbevölkerung nicht schlechter darstehen sich aber durch die moderaten Maßnahmen einen Haufen Kohle gespart haben.
Selbst Dänemark hat im Vergleich zu Österreich z.B. extrem moderate Beschränkungen, dort kannst du dich noch extrem frei bewegen und am Dienstag sollen dort Kindergärten und Volkschulen wieder geöffnet werden.
Wie schon kanken es einmal gepostet hat: Schweden hat ca. 3 Mal so viele Tote pro 1 Million Einwohner wie Deutschland:
Ourworldindata: Confirmed COVID-19 deaths per million people (https://ourworldindata.org/grapher/total-covid-deaths-per-million?tab=chart&yScale=log&time=51..&country=SWE+DNK+DEU+NOR+FIN+AUT)
Wäre aber gut, wenn jetzt tatsächlich mal Experten ohne Agenda prüfen, wie die Übertragungswege aussehen, und wie gut man die über Masken und Hygiene vermeiden kann. Damit man das Totreden solcher Maßnahmen nicht den Wodarg-Bhakdis überlässt.
Klaus, wenn die einzigen Experten, die du anerkennst, sowieso ausschließlich die sind, die DEINE Sicht der Dinge widerspiegeln, dann stell dich doch einfach vor einen Spiegel, häng dir einen Fratzenfeudel vor die Schnüss und feiere diesen Triumph der Wissenschaft!
Nebenbei: Du gehst, wie ich, davon aus, selbst mit Covid-19 längst durch zu sein ... und suchst *immer noch* nach dem ultimativen Keim- und Virenfrei-Komplettaufzug?
Ich staune.
Wie schon kanken es einmal gepostet hat: Schweden hat ca. 3 Mal so viele Tote pro 1 Million Einwohner wie Deutschland:
Ourworldindata: Confirmed COVID-19 deaths per million people (https://ourworldindata.org/grapher/total-covid-deaths-per-million?tab=chart&yScale=log&time=51..&country=SWE+DNK+DEU+NOR+FIN+AUT)
Abgerechnet wird am Schluss, da euer uns unser Tanz wahrscheinlich dreimal so lange dauert und mit den Nachwirkungen die sich die Schweden und jetzt wahrscheinlich auch die Dänen sparen kommst ca dann auf die gleiche Anzahl der Opfer. Vl. nicht durch Corona aber durch die Krise.
Übrigens hat nach dem Graph Österreich auch mehr pro 1 Million Einwohner, trotz extrem strengen Ausgangsbeschränkungen.
Norwegen und Finnland stehen besser da obwohl sie ähnlich aufgestellt sind wie Dänemark. Dänemark steht aber wieder schlechter dar.
In allen Ländern bewegen wir uns bei den Todeszahlen aber immer noch im Promillebereich.
Was kannst du also ableiten? Das Schweden zu lax war, geschenkt. Jedoch auch, dass der strenge Weg wie in Österreich marginal besser funktioniert, dafür mehr Kohle verbrennt und wir knapp an ungarischen Verhältnissen vorbeischramen. Muss halt jeder selber wissen was im wichtiger ist.
Besonders hervorheben braucht Deutschland trotzdem in keinster Weise. ;)
Edit:
Übrigens, wenn man nochmal ganz spitzfindig sein will, Bayern allein hat nach dem RKI 820 Todesfälle. Und gerade mal ca 3 Mio Einwohnern mehr als Schweden. ;)
Pansapiens
13-04-2020, 09:54
Wie schon kanken es einmal gepostet hat: Schweden hat ca. 3 Mal so viele Tote pro 1 Million Einwohner wie Deutschland:
Ourworldindata: Confirmed COVID-19 deaths per million people (https://ourworldindata.org/grapher/total-covid-deaths-per-million?tab=chart&yScale=log&time=51..&country=SWE+DNK+DEU+NOR+FIN+AUT)
coole Seite :halbyeaha
Kusagras
13-04-2020, 10:27
...
Edit:
Übrigens, wenn man nochmal ganz spitzfindig sein will, Bayern allein hat nach dem RKI 820 Todesfälle. Und gerade mal ca 3 Mio Einwohnern mehr als Schweden. ;)
Ganz "unspitzfindig": Bedeutet das, mit schwedischer Herangehensweise wären dort nicht viel mehr Tote und ebenfalls vergleichsweise entspannte Verhältnisse in den Krankenhäusern?
...Und selbst der schwedische Ministerpräsident Stefan Löfven rechnet nun mit Tausenden Todesfällen in seinem Land. Dass die Pandemie in Schweden langsamer verlaufe als in anderen Ländern, bedeute nicht automatisch, dass es deshalb weniger Schwerkranke oder weniger Tote geben werde, sagte Löfven am Freitag in einem Interview der Zeitung „Dagens Nyheter“.
https://www.swp.de/panorama/Schweden-Corona-Umgang-locker-Kindergaerten-Schulen-und-Restaurants-sind-offen-Einreise-Skigebiete-Infizierte-Altersheime-kein-Besuch-45079758.html
Kusagras
13-04-2020, 10:33
coole Seite :halbyeaha
Schon. Aber ich finde Germany nicht z.B auf dieser Unterseite:
https://ourworldindata.org/grapher/covid-19-tests-deaths-scatter-with-comparisons
Kusagras
13-04-2020, 11:01
Hier noch ein Text über die verschiedenen Testverfahren (Gut ausgeschlafen sein, hilft beim Lesen und Verstehen;-)):
https://www.spektrum.de/news/wie-funktionieren-die-neuen-corona-tests/1718968
...Der Nachweis des Sars-CoV-2 in Zellkultur ist der genaueste, aber auch der langsamste und aufwendigste Test. Für andere Anwendungen, wie zum Beispiel Schnelltests auf Covid-19 im Krankenhaus, müssen Tests vor allem schnelle Resultate vor Ort liefern. Im Zweifel ist es dort auch erst einmal nicht so tragisch, wenn ein Patient zu viel positiv getestet wird, so lange keine Infizierten durchrutschen. Bei Reihenuntersuchungen in der Bevölkerung wiederum ist Genauigkeit extrem wichtig, denn selbst kleine Fehler werden von der hohen Zahl der Tests zu großen Ungenauigkeiten aufgeblasen. Deswegen wird es nie den einen ultimativen Covid-19-Test geben, der alle Probleme löst. ...
Störend finde ich eher das, wenn ohne das Thema bzw. die ein oder andere Ausssage mal
wieder gebend, um den anderen ungefähr eine Vorahnung zu geben, was sie erwartet/umwas es geht. Besonders wenn man auch sonst so gut wie null in die Diskussion einsteigt. Es drängt sich auch grundsätzlich der Eindruck auf, Texte die gepostet werden, werden vom Poster selbst nicht gelesen oder Videos gar nicht vorher angesehen.... . Kann man natürlich so machen, wirkt sich aber insgesamt nicht so förderlich aus. Jedendfalls bin ich deutlich weniger motiviert mir - vor allem längere Videos anzugucken- zu denen vorher im vorgenannten Sinne nichts gesagt wird.
So in etwa meinte ich es wohl zu später Stunde. Der Poster schmeißt ein Video hin, dass irgendeine Aussage hat, die man dann für ihn herausfinden soll. Meistens motiviert von irgendwelchen Schlüsselbegriffen, da kommt schon einiges zusammen, ohne sich die Mühe zu machen sich damit wirklich auseinanderzusetzen.
Es ist einfach ein Video für sich sprechen zu lassen, wenn da inhaltlich was nicht stimmt, dann hat man ja nichts gesagt, sondern nur ein Video gepostet.
Nicht besser oder schlechter als die Skandinavischen Länder oder andere europäische Länder.
Wenn man es genau verfolgt gibt's vier große Brandherde in Europa und das sind Italien, Spanien, Frankreich und England.
In Dänemark fängt man sich schon nach Schweden orientieren an weil die bei den Todeszahlen auf die Gesamtbevölkerung nicht schlechter darstehen sich aber durch die moderaten Maßnahmen einen Haufen Kohle gespart haben.
Selbst Dänemark hat im Vergleich zu Österreich z.B. extrem moderate Beschränkungen, dort kannst du dich noch extrem frei bewegen und am Dienstag sollen dort Kindergärten und Volkschulen wieder geöffnet werden.
Am gleichen Tag machen bei uns gerade mal Nonfood-Läden auf.
Wenn man sich jetzt bei euch noch euer Maßnahmenchaos anschaut hattet ihr einfach Glück.
Wie schon kanken es einmal gepostet hat: Schweden hat ca. 3 Mal so viele Tote pro 1 Million Einwohner wie Deutschland:
Ourworldindata: Confirmed COVID-19 deaths per million people (https://ourworldindata.org/grapher/total-covid-deaths-per-million?tab=chart&yScale=log&time=51..&country=SWE+DNK+DEU+NOR+FIN+AUT)
45226
Abgerechnet wird am Schluss, da euer uns unser Tanz wahrscheinlich dreimal so lange dauert und mit den Nachwirkungen die sich die Schweden und jetzt wahrscheinlich auch die Dänen sparen kommst ca dann auf die gleiche Anzahl der Opfer. Vl. nicht durch Corona aber durch die Krise.
Übrigens hat nach dem Graph Österreich auch mehr pro 1 Million Einwohner, trotz extrem strengen Ausgangsbeschränkungen.
Norwegen und Finnland stehen besser da obwohl sie ähnlich aufgestellt sind wie Dänemark. Dänemark steht aber wieder schlechter dar.
In allen Ländern bewegen wir uns bei den Todeszahlen aber immer noch im Promillebereich.
Was kannst du also ableiten? Das Schweden zu lax war, geschenkt. Jedoch auch, dass der strenge Weg wie in Österreich marginal besser funktioniert, dafür mehr Kohle verbrennt und wir knapp an ungarischen Verhältnissen vorbeischramen. Muss halt jeder selber wissen was im wichtiger ist.
Besonders hervorheben braucht Deutschland trotzdem in keinster Weise. ;)
Edit:
Übrigens, wenn man nochmal ganz spitzfindig sein will, Bayern allein hat nach dem RKI 820 Todesfälle. Und gerade mal ca 3 Mio Einwohnern mehr als Schweden. ;)
Wahrscheinlich? Kann ja sein, aber wir müssen uns an Fakten orientieren.
Nochmal für Dich die Grafik, überprüfe doch noch mal Deine Aussagen. Weniger als halb soviele Tote nennst Du marginal besser?
45226
Kusagras
13-04-2020, 11:25
Für medizinisch-klinisch weitergehend Interessierte:
3-dimensionale Video-Aufnahmen von Lungenflügeln bei Covid-19 Erkrankung:
https://pubs.rsna.org/doi/10.1148/radiol.2020200257#v1
Weitere radiologische Aufnahmen mit Beschreibungen (leider nur Englisch):
https://pubs.rsna.org/2019-ncov
Hier u.a. eine Vergleichsmöglichkeit von Aufnahmen bei unterschiedlichen Erkrankungen bzw. Schadensursachen (ua. Covid 19, Influenza, Tuberkulose):
https://pubs.rsna.org/doi/10.1148/ryct.2020200152 (Für Bilder weiter runter scrollen)
Ich bin gerade verwirrt, also ich meine noch verwirrter als sonst :weirdface:
Könntest Du bitte definieren was du mit "Inhalten" meinst und in wiefern Videos mit Aussagen verschiedener Fachleute keine sind?:confused:
Wenn ich jetzt ein Video mit einem Interview zu einer Studie verlinke, ist dieser Video-Link dann weniger Inhalt, als wenn ich die Studie selbst verlinke, oder sie hier zusätzlich zitiere?:confused: (Ich habe hier im Thread übrigens schon Studien verlinkt und es hat kaum wen bis keinen interessiert!:D)
Gruß
Alef
Mach Dir doch einfach die Mühe und weise mit Zeitangaben und Zitaten darauf hin, um welche Aussage es Dir geht. Zumindest soweit, dass erkennbar ist dass Du Dich inhaltlich damit auseinander gesetzt hast und warum man es sich ansehen sollte.
Irgendwelche Videos mit Gelaber von Experten postet jeder Trottel und dafür halte ich Dich nicht.
Pansapiens
13-04-2020, 11:27
Schon. Aber ich finde Germany nicht z.B auf dieser Unterseite:
https://ourworldindata.org/grapher/covid-19-tests-deaths-scatter-with-comparisons
Die scheinen keine Daten über die Anzahl der Tests in Deutschland zu haben, daher gibt es auch keine darauf aufbauenden Statistiken für Deutschland
@Kannix
Lies meine Aussage komplett, wenn du schon Fakten willst dann beziehe alle ein.
Aber ja, für den Preis den wir zahlen ist die Zahl marginal besser.
Doppelt und Dreifach klingt halt heftig, nur kommen wir in Schweden gerade mal in den vierstelligen Bereich.
In Dänemark nicht mal das, in Norwegen und Finnland auch nicht.
In keinem dieser Länder musste aber an den Grundrechten so gesägt werden wie in Österreich.
Und Deutschland rettet halt die guten Zahlen in den meisten Bundesländern. Bayern, das als eines am rigorosten vorgegangen ist hat schaut kaum besser aus.
Alles eine Frage wie du Statistiken lesen und was du ableiten magst.
Edit:
Aber wenn wir uns schon mit Schweden vergleichen und deren Zahlen als besonders bedrohlich empfinden sind wir alle zumindest geistig schon über den Berg.
Vor einer Woche haben wir über Zustände wie in Italien philosophiert.
So verschieben sich halt die Ansprüche.
Gürteltier
13-04-2020, 12:18
Zitat von Maddin.G
Abgerechnet wird am Schluss, da euer uns unser Tanz wahrscheinlich dreimal so lange dauert und mit den Nachwirkungen die sich die Schweden und jetzt wahrscheinlich auch die Dänen sparen kommst ca dann auf die gleiche Anzahl der Opfer. Vl. nicht durch Corona aber durch die Krise.
Wahrscheinlich? Kann ja sein, aber wir müssen uns an Fakten orientieren.
Nochmal für Dich die Grafik, überprüfe doch noch mal Deine Aussagen. Weniger als halb soviele Tote nennst Du marginal besser?
45226
Naja, wir ziehen die Sache halt in die Länge.
In meinen Augen ebenso irrational wie verständlich.
Ich bin immer noch der Meinung wie vor einigen Wochen. Angstmangement ist der entscheidene Faktor.
Wobei vielen Politikern das wohl selber nicht recht klar ist.
Allerdings habe ich jetzt von meiner Schulleitung die inoffizielle Vorankündung, dass bei uns die Schulschließung über den 19.4. hinausgehen wird.
Das würde mich überraschen. Wenn ich hier so lese, verstehe ich es etwas besser.
Wir haben jetzt Zeit für bessere Tests und mehr Ausstattung herausgeschlagen und uns Übungspatienten gar aus anderen Ländern importiert.
Uns bliebe noch das Modell Stotterbremse. Aber rationaler dürften wir für meinen Geschmack auf breiter Front wieder werden.
Dankt dem Schuppentier für die langen Extraferien :
Das Gürteltier
Gürteltier
13-04-2020, 12:23
Wieso kann man User immer noch nicht direkt ignorieren, per Klick auf deren Usernamen ? Da gibt es alle möglichen Links, nur nicht für Ignore.
Damit mit man wie im echten Leben lernt, einfach andere Meinungen stehen zu lassen? Zu mindest da, wo sie nix schaden. Also hier.
Little Green Dragon
13-04-2020, 12:31
Ansonsten können wir drei Kreuze machen, wie gut wir durch die Corona-Krise bis jetzt gekommen sind, jedenfalls bzgl. der Anzahl der Toten und Belastung unseres Gesundheitssystems.
Das aber nicht wegen, sondern trotz der Politiker... [emoji6]
Die positive Entwicklung haben nicht die zu verantworten die auf Parkbänken sitzenden Senioren einen Strafzettel ausgestellt haben.
Ist halt ein wenig so der Effekt wie in den USA - Hr. Trump hat es verwachst und die Zustimmungswerte steigen trotzdem, da es jetzt ja nicht mehr 1,x Mio. Tote, sondern nur noch bis 100.000 werden.
Ähnlich hier - mit Italien vor Augen sieht das Ergebnis in DE deutlich besser aus und kaschiert damit nur was alles bislang gründlich schief gelaufen ist und teilweise immer noch schief läuft.
Ungefähr so als kommt der Filius zum Vater um zu beichten, dass er einen Unfall gebaut hat aber dann hinzufügt:
„Ist immerhin kein Totalschaden...“
Wem das reicht - bitte schön, mir persönlich ist das deutlich zu wenig.
Und auch wenn jetzt der ein oder andere Politiker innerlich schon jubeln mag aufgrund der steigenden Umfragewerte werden die sich noch umgucken wie schnell sich das auch ins Gegenteil umschlagen kann wenn nach und nach das Ausmaß der Bescherung dann erst an die Oberfläche kommt.
Und schön wenn das RKI jetzt Antikörper-Tests für Mai ankündigt (suchen die dann nach anderen Antikörpern als Hr. Streeck?) - um die ging es mir aber nicht allein, sondern um die normalen PCR Tests mit denen eine aktuelle Infektionen nachgewiesen wird - die Tests hätte man schon längst auch an asymptomatischen Personen durchführen können (wenn nicht sogar müssen) - insbesondere wenn man jetzt „feststellt“, dass man ja eigentlich viel mehr über das Virus und Infektionswege wissen müsste.
Bücherwurm
13-04-2020, 12:35
Krankheit - Wirtschaft - Statistik.
https://www.youtube.com/watch?v=PC1Dw1lfLtI
@Gürtologe:
Meinungen lasse ich, zähneknirschend aber langsam, durchaus stehen. Deine zum Beispiel. ;) Womit ich mich nicht mehr befasse sind Trolle, die zum Trollen Themen nehmen die besonders emotional sind, und dann unermüdlich Dinge posten die Leute die sich damit empathisch und nicht antisozial auseinandersetzen so richtig befeuern. Den Link habe ich mir aus dem Buddy-Link inzwischen zusammengebastelt, es hat funktioniert. :)
Ich gehöre leider nicht zu den Leuten, die ihre Verwandten möglichst bald unter der Erde sehen möchten. Ok, an sich müsste ich genau so ein Typ sein, aber irgendwie läuft das nicht so. Ich binde mir keinen Feudel unter die Nase wo 99% ohne rumlaufen, weil ich kein Überträger mehr bin, und Empfänger eher nicht für die nächsten Monate. Ich hatte aber einen bei als ich zum Aldi gegangen bin, um kein schlechtes Beispiel abzugehen wenn da einigermassen viele daran denken. Es war aber nur eine einzige ältere Asiatin von ca. 40 Personen, da habe ich es auch gelassen weil es vermutlich nix bringt solange das nicht als Pflicht kommt.
Irgendwas muss man tun, damit wir keine amerikanischen Verhältnisse bekommen wenn wir "einfach so" wieder voll aufmachen. Das sollte jedem klar sein, auch dem der aus komplexen persönlichen Gründen unbewusst eine andere Bewältigungsstrategie hat. Um solche Maßnahmen auf Basis von Fakten zu entscheiden braucht man vernünftige Untersuchungen, und nicht solche die aus persönlicher Antipathie gegen Personen die wir nicht kennen oder schlicht des Geldes und persönlichen Einkommens wegen glatt erlogen sind, und das wider besseren Wissens nach Studium, Doktorarbeit und Existenz in der Forschung. Diese Untersuchungen sollten nicht von Leuten kommen deren Meinung vorher schon fest steht, sondern von solchen die sich - wie das andere Wissenschaftler die weniger geldverk*ckt sind als Deutsche auch hinbekommen haben - einfach sachlich mit der Verbreitung und möglichen Methoden auseinandersetzen. Wieviel rotzt man ohne Schutz raus, wieviel durch einen Schutz, nützen Filterpapiere als Einlage, wie lange bleiben Viren auf einer typischen Oberfläche infektiös, wie groß ist die aktive Virenmenge beim Abgreifen durch Kontakt mit so einer Oberfläche und Übertragung auf eigene Schleimhäute, wie groß beim Einatmen aus bestimmten Entfernungen und bei bestimmten Luftfeuchtigkeiten. Das ist auch so schon schwierig genug, ohne dass Dinge da eine Rolle spielen die nichts mit der Sache sondern mit dem Auftraggeber und dem eigenen Einkommen oder Kampflust gegen ehemalige Kollegen zu tun haben.
@Kannix
Lies meine Aussage komplett, wenn du schon Fakten willst dann beziehe alle ein.
Aber ja, für den Preis den wir zahlen ist die Zahl marginal besser.
Doppelt und Dreifach klingt halt heftig, nur kommen wir in Schweden gerade mal in den vierstelligen Bereich.
In Dänemark nicht mal das, in Norwegen und Finnland auch nicht.
In keinem dieser Länder musste aber an den Grundrechten so gesägt werden wie in Österreich.
Und Deutschland rettet halt die guten Zahlen in den meisten Bundesländern. Bayern, das als eines am rigorosten vorgegangen ist hat schaut kaum besser aus.
Alles eine Frage wie du Statistiken lesen und was du ableiten magst.
Edit:
Aber wenn wir uns schon mit Schweden vergleichen und deren Zahlen als besonders bedrohlich empfinden sind wir alle zumindest geistig schon über den Berg.
Vor einer Woche haben wir über Zustände wie in Italien philosophiert.
So verschieben sich halt die Ansprüche.
Stand 12:00 https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6
Deutschland: 3022 Todesfälle
Schweden: 899 Todesfälle
Einwohner Deutschland 83 Millionen
Einwohner Schweden 10 Millionen
Aber hey, Bayern kommt noch nicht mal in den vierstelligen Bereich. Würde es, wenn man die Zahlen von Schweden auf die Einwohnerzahl Bayern hochrechnen würde.
Ja, alles eine Frage wie du Statistiken lesen und was du ableiten magst.
Gürteltier
13-04-2020, 13:15
Stand 12:00 https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6
Deutschland: 3022 Todesfälle
Schweden: 899 Todesfälle
Einwohner Deutschland 83 Millionen
Einwohner Schweden 10 Millionen
Aber hey, Bayern kommt noch nicht mal in den vierstelligen Bereich. Würde es, wenn man die Zahlen von Schweden auf die Einwohnerzahl Bayern hochrechnen würde.
Ja, alles eine Frage wie du Statistiken lesen und was du ableiten magst.
Wo geht denn der Virus bei uns hin ?
Normalerweise ändert der sich ja nicht groß, sondern die Bevölkerung auf die er trifft. Und dann kommt der nächste andere. Mal sehr vereinfacht.
Wenn wir ihn lange nicht treffen, was gewinnen wir dadurch ?
Durch Zwischenrechungen werden wir das nicht beurteilen können.
Ich hoffe mal, die Schweden halten bis zum Ende durch.
Wo geht denn der Virus bei uns hin ?
Normalerweise ändert der sich ja nicht groß, sondern die Bevölkerung auf die er trifft. Und dann kommt der nächste andere. Mal sehr vereinfacht.
Wenn wir ihn lange nicht treffen, was gewinnen wir dadurch ?
Durch Zwischenrechungen werden wir das nicht beurteilen können.
Ich hoffe mal, die Schweden halten bis zum Ende durch.
https://static01.nyt.com/images/2020/03/22/science/11SCI-VIRUS-CURVE1/11SCI-VIRUS-TRACKER1-jumbo.jpg?quality=90&auto=webp
Gürteltier
13-04-2020, 13:22
@Gürtologe:
Meinungen lasse ich, zähneknirschend aber langsam, durchaus stehen. Deine zum Beispiel. ;)
Danke.
Ich gehöre leider nicht zu den Leuten, die ihre Verwandten möglichst bald unter der Erde sehen möchten.
Ich auch nicht. Vater 79, halbe Lunge.
Irgendwas muss man tun, damit wir keine amerikanischen Verhältnisse bekommen wenn wir "einfach so" wieder voll aufmachen.
Also, schon aus Respekt vor dem Opfer, das eine Dunkelziffer bereits an den lockdown gebracht hat, sollte man m.E. dosiert wieder aufmachen.
Genauso wie ich GERNE Leuten ausweiche, die selber Anzeichen dazu zeigen und an dem nach Durschgel duftenden Mittdreissiger auf der Gehwegmitte 3 Zentimeter vorbeigehe, ohne ihm zu zürnen.
Früher hab ich nur Nachts für Frauen die Strassenseite gewechelt, denen ich zufällig gleichen Wegs hinterherging.
Heute tue ich das auch tagsüber für ältere Menschen.
Gürteltier
13-04-2020, 13:28
https://static01.nyt.com/images/2020/03/22/science/11SCI-VIRUS-CURVE1/11SCI-VIRUS-TRACKER1-jumbo.jpg?quality=90&auto=webp
Hm. Is kein Video und per Augenmaß verständlich. Also gut.
Ja - DIE Rechung können wir besser abschätzen. Ist auch der Hauptgrund, warum ich es nur für bekloppt und nicht für völlig bekloppt halte.
Die ANDEREN können wir noch nicht abschätzen.
Ich finde es ja toll, dass die Industrieländer sich genieren, daheim extremere Übersterblichkeiten und Versorgungsengpäße rational zu verwalten. Heißt aber nicht, dass ich es einsichtig finde.
Esse quam videri
13-04-2020, 13:33
Weniger als halb soviele Tote nennst Du marginal besser?
45226
es wird je nach Land anders gezählt-in GB werden z.B. nur im Krankenhaus verstorbene gezählt.
die Zahlenvergleiche der Toten sind wie die Zahl der Infizierten fürn ....
https://www.spiegel.de/wissenschaft/leopoldina-forscher-legen-konkreten-fahrplan-fuer-ende-der-kontaktsperren-vor-a-0cfd0aed-cf48-4dd1-a219-241d818d60ae
Fahrplan der Leopoldina Forscher-Kontaktsport könnt Ihr dieses Jahr knicken., naja long pole wird gehen.
gruss
Esse quam videri
13-04-2020, 13:39
laut EU Studie fallen 50% der Corona Toten in Pflegeeinrichtungen an, die es ja eigentlich besonders zu schützen gilt. Macht unsere Politik schon gut so. Herr Laschet schwebt ja schon Zwangsarbeit beim Krankenhauspersonal vor, da hätte man auch gleich die Pflegekräfte im Altersheim mit den Alten für 18 Monate einsperren können.
Das Gesundheitssystem ist zusammengebrochen im Sinne, das viele Menschen erst gar nicht mehr zum Arzt bzw. ins Krankenhaus gehen aus Angst vor Corona.
gruss
Kusagras
13-04-2020, 13:56
...
Das Gesundheitssystem ist zusammengebrochen im Sinne, das viele Menschen erst gar nicht mehr zum Arzt bzw. ins Krankenhaus gehen aus Angst vor Corona.
gruss
Oder die bleiben zu Hause, die nicht unbedingt zum Arzt müssen.
Bayern, das als eines am rigorosten vorgegangen ist hat schaut kaum besser aus.
Bayern sieht EXTREM GUT aus! Sie haben diese Zahlen gehalten, das System ist nicht zusammengebrochen, sie hatten keine Verhältnisse wie in Italien, Spanien oder Frankreich.
Du kannst Schweden nicht mit Bayern vergleichen, wenn überhaupt evtl. mit Sachsen.
Wie gesagt, wir gingen deutschlandweit von 1,2 Millionen Toten aus und sind jetzt bei unter 20.000...
Die meisten Leute verstehen anscheinend nicht was wir hier geschafft haben. Wie viele Millionen Tote europaweit wegen der Maßnahmen eben NICHT gestorben sind!
SARS-CoV-2 hatte das Potential eine zweite spanische Grippe zu werden, evtl. sogar noch schlimmer (wegen der zuerst angenommenen langen Latenz), momentan sieht es so aus als ob wir es wieder auf die Gefahr einer „normalen“ Grippe gedrückt haben. Nur müssen wir es dort halt halten...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.