Vollständige Version anzeigen : Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......
Ich halte mich bei der Bewertung bzgl. Corona an die hier mehrfach und eindeutig von Kanken vorgebrachten Äußerungen, ganz einfach.
Kankens Aussage bezog sich auf die Notwendigkeit einer hohen Durchseuchungsrate im Sommer (u.U. auch darüber hinaus) bei größtenteils milden Verläufen mit der aktuellen Variante nicht auf die von Dir angesprochenen wirtschaftlichen Auswirkungen der Quarantäne (er möge mich korrigieren). Ob dies die richtige Strategie ist, kann ich nicht beurteilen. Für mich habe ich sie jedenfalls auch verfolgt (keine Versuche Exposition mit dem Virus im Sommer zu vermeiden). Mit Dir stimme ich überein, dass man die Quarantäne abschaffen und auf mehr Eigenverantwortung setzen sollte.
ABER:
Deine Behauptung war die Quarantäne aufrecht zu erhalten wäre in Zeiten einer großen Wirtschaftskrise „irre“. Du beziehst dich also auf einen von Dir erwarteten wirtschaftlichen Schaden.
Da erwarte ich einfach, dass du sehr intensiv alle verfügbaren Informationen analysiert hat um daraus folgern zu können, dass die Anzahl der unnötigen (da voll arbeitsfähig) Ausfalltage durch die Quarantäne signifikant höher ist als die zu erwartende Anzahl der Ausfalltage wenn es keine Quarantäne gäbe und damit (potentiell) mehr positive getestete weiter auf die Arbeit gingen (bzw. am gesellschaftlichen Leben teilnehmen).
Daher nochmal meine Fragen:
Wie ansteckend sind Leute mit Schnupfen oder ohne positive Symptome?
Wieviele Prozent derer die sich anstecken wird so krank, dass sie einen oder mehrere Tage zuhause bleiben müssen?
Wieso?
Ein komisches Rechtsverständnis scheint da durch...
Es gibt ja nicht nur die rechtliche Seite. Wir haben zu Zeiten hoher Infektionsraten auch vermieden uns mit dem Team komplett privat zu treffen, damit es gerade nicht zu einem gleichzeitigem Ausfall des ganzen Teams – mit starken Auswirkungen auf unser Projekt – kommen kann. So etwas fällt auch unter Eigenverantwortung.
Verfassungsbeschwerde gegen Maskenpflicht in Einrichtungen
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/lebenshilfen-in-der-region-legen-verfassungsbeschwerde-ein-100.html
egonolsen
13-10-2022, 10:38
[...]
Warum müssen eigentlich immer die anderen Beweise für ihre Behauptungen liefern, aber du nie?
Ich gehe stark davon aus, dass wir es gar nicht wissen, ob die Quarantänebestimmungen wirklich sinnvoll sind, um Infektionen zu vermeiden, vor allem jetzt bei Omikron. Omikron, du weißt schon, Tests werden erst positiv weit nach Symptombeginn, zu einem Zeitpunkt also, an dem das Virus schon längst Gelegenheit hatte, zum nächsten weiterzuhüpfen...
Du scheinst aber pauschal davon auszugehen. Warum? Hast du handfeste Beweise?
Warum müssen eigentlich immer die anderen Beweise für ihre Behauptungen liefern, aber du nie?
Bist du der Sprecher für Julian?
Die Antwort ist einfach, weil ich nicht (mehr) etwas (oder jemand) als "irre" bezeichne wenn ich nicht sehr genau belegen kann warum ich dieser Meinung bin. Ist leider eine Unsitte in der heutigen politischen Auseinandersetzung dies zu tun, selbst bei Themen die man selbst nicht wirklich durchdrungen hat (bezieht sich nicht auf Julian, ich will ja gerade wissen wie er zu dem Schluss kommt und ob dieser wohl begründet ist).
Ich gehe stark davon aus, dass wir es gar nicht wissen, ob die Quarantänebestimmungen wirklich sinnvoll sind,...
Du scheinst aber pauschal davon auszugehen. Warum? Hast du handfeste Beweise?
Wie kommst Du darauf, dass ich davon ausgehe, dass sie sinnvoll sind? Unterstelle mir bitte nichts das ich nicht schreibe, wird langsam chronisch. Ich gehe auch davon aus, dass wir es nicht wissen. Daher finde ich ja die Aussage sie sind "irre" so fragwürdig und wüsste gerne wie man zu dieser Gewissheit kommt. Es mag durchaus sein, dass Julian recht hat, ich selbst maße mir schlichtweg nicht an es beurteilen zu können.
Kusagras
13-10-2022, 18:41
Und sind das alles Fälle die wegen Covid im Krankenhaus sind?
Dazu:
... Die DIVI weist darauf hin, dass im gemeinsam mit dem RKI betriebenen DIVI-Intensivregister ein deutlicher Anstieg der Fallzahlen von COVID-19-Patienten auf den Intensivstationen zu sehen ist, allerdings hier auch Fälle aufgeführt werden, die aufgrund einer anderen Erkrankung intensivmedizinisch behandelt werden müssen und bei denen die Sars-CoV-2-Diagnose nicht im Vordergrund der Erkrankung bzw. Behandlung steht.
Allerdings werden 50% der aktuell behandelten COVID-19-Patienten beatmet (invasiv, NIV oder high flow), was ein Hinweis für einen sehr schweren Verlauf ist. Von den beatmeten Patienten verstirbt derzeit die Hälfte. ...
Steht ganz unten auf;
https://www.divi.de/presse/pressemeldungen/pm-lage-auf-den-intensivstationen-anteilig-weniger-schwerkranke-patienten-mit-covid-19-aber-auch-deutlich-weniger-intensivbetten
Vulnerable Gruppen bzw. Menschen ab 60 wird auch eine Influenzaimpfung empfohlen, da die Kombi von Coviosd und Grippe dann schon recht kritisch werden kann.
Kusagras
13-10-2022, 19:51
Krankenhäuser auch so vor der Überlastung:
...Doch in fast allen Fällen sei die Frage, ob jemand wegen oder mit Corona kommt, nicht so eindeutig zu beantworten, sagt Schroeder. Die Anteile, die eine Corona-Infektion am Gesamtzustand von Patienten hat, variieren in verschiedenen Abstufungen. Selbst wenn eine andere Krankheit im Vordergrund steht, verlängert Corona oft den Klinikaufenthalt, macht die Betreuung komplizierter und intensiver, bedarf also mehr Personal und anderer Ressourcen. Und je mehr Menschen sich infizieren, desto mehr derartige Mit-Covid-Patienten liegen in den Krankenhäusern – und auch die belasten das Gesundheitssystem in der Summe. Selbst wenn der Vergleich zwischen Corona und Grippe mittlerweile legitim sein mag, was den durchschnittlichen Verlauf einer akuten Infektion angeht: Es ist die schiere Anzahl an Erkrankten, die zum Problem werden kann. ...
https://www.zeit.de/gesundheit/2022-10/krankenhaeuser-corona-maskenpflicht-kliniken-intensivstation
Interview:
Corona-Sterblichkeit von 4,5 Prozent auf unter 0,1 Prozent gefallen
Die Immunität der Bevölkerung sei mittlerweile so hoch, dass die Sterblichkeit von 4,5 Prozent auf deutlich unter 0,1 Prozent gefallen sei – sowohl durch die Impfung als auch durch Infektionen. "Antikörper-Studien zeigen, dass mittlerweile praktisch jeder Mensch mindestens einmal mit SARS-CoV-2 infiziert war", erklärt Spinner.
Die aktuelle Corona-Welle werde deshalb in wenigen Wochen brechen. Spinner spricht in diesem Zusammenhang von einer "Art Sättigung".
...
Was dem Infektiologen Sorgen bereitet, sind andere Umstände: "Die aktuelle Situation ist vor allem wegen des Personalausfalls im Gesundheitswesen eine Herausforderung." Ärzte und Pfleger melden sich krank – mit COVID-19, Grippe oder Erkältungen.
Das legt offen, was mittlerweile Normalzustand sei: "Das größte Problem liegt darin, dass die meisten Krankenhäuser auch ohne erkranktes Personal ihre Stationen nicht mehr voll betreiben können." Dies wird bei den weiterhin zu erwartenden Personalausfällen in den nächsten Wochen wohl zu erheblichen Engpässen führen.
...
Um das Gesundheitssystem zu entlasten, empfiehlt Spinner eine Influenza-Impfung sowie eine vierte COVID-19-Impfung, insbesondere für Ärzte, Pfleger und Risikogruppen.
Quelle: https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/infektiologe-schlaegt-alarm-steigender-corona-inzidenzen-37376250
Katamaus
14-10-2022, 09:31
Um das Gesundheitssystem zu entlasten, empfiehlt Spinner eine Influenza-Impfung sowie eine vierte COVID-19-Impfung, insbesondere für Ärzte, Pfleger und Risikogruppen.
Das finde ich ziemlich absurd. Nachdem der Staat den Gesundheitssektor kaputt gespart hat, werden die Verbliebenen, die das Ganze sowieso schon ausbaden müssen, mit einer 4., nicht empfohlenen, Impfung "belohnt".
Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
Das finde ich ziemlich absurd. Nachdem der Staat den Gesundheitssektor kaputt gespart hat, werden die Verbliebenen, die das Ganze sowieso schon ausbaden müssen, mit einer 4., nicht empfohlenen, Impfung "belohnt".Für unseren Personenkreis ist die vierte Impfung seit längerem empfohlen und wird auch umgesetzt. Es gibt keine Einschränkung in Bezug auf ein Mindestalter.
Wir hatten unter ca. 3000 MA etwa 20 Impfverweiger:innen. (~ 0,7%)
Unter den Kolleg:innen hier wird die Möglichkeit der Impfungen, auch der vierten jetzt, tatsächlich als ein Positivum erlebt. Die MAV hat sich für frühe Termine eingesetzt.
egonolsen
14-10-2022, 09:50
Das finde ich ziemlich absurd. Nachdem der Staat den Gesundheitssektor kaputt gespart hat, werden die Verbliebenen, die das Ganze sowieso schon ausbaden müssen, mit einer 4., nicht empfohlenen, Impfung "belohnt".
Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
Da mein Bild von der DIVI letztens gar keine Resonanz bekommen hat, hier nochmal: 47742
Das, was der in dem Interview sagt, kann man auf einen Blick von diesem Bild ablesen.
Bund will masken verbrennen
https://www.welt.de/politik/deutschland/article241467821/Verfallsdatum-abgelaufen-Bund-will-knapp-800-Millionen-Masken-verbrennen.html
egonolsen
14-10-2022, 09:52
Für unseren Personenkreis ist die vierte Impfung seit längerem empfohlen und wird auch umgesetzt. Es gibt keine Einschränkung in Bezug auf ein Mindestalter.
Was ändert das für den Normalbürger? Oder sind wir jetzt alle Pfleger?
Was ändert das für den Normalbürger? Oder sind wir jetzt alle Pfleger?Ich habe auf einen Post von katamaus reagiert, der die Empfehlung für "eine vierte COVID-19-Impfung, insbesondere für Ärzte, Pfleger und Risikogruppen" kommentiert hatte.
Als "Normalbürger" magst du allerdings daraus ableiten, dass die fehlende Empfehlung der STIKO für Menschen unter 60 nicht gelichbedeutend ist mit der Aussage einer möglichen Gefährdung durch die Impfung.
Katamaus
14-10-2022, 10:33
Für unseren Personenkreis ist die vierte Impfung seit längerem empfohlen und wird auch umgesetzt. Es gibt keine Einschränkung in Bezug auf ein Mindestalter.
Ich bezog mich explizit auf die Begründung von Dr. Spinner. Und die orientierte sich nicht etwa an dem Wohlergehen des Personals, sondern an dem der Einrichtung. Das finde ich äußerst problematisch.
Das gälte auch, wenn sie für Euch nur deswegen empfohlen würde, damit der Laden ordentlich weiterlaufen kann.
Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
... Die DIVI weist darauf hin, dass im gemeinsam mit dem RKI betriebenen DIVI-Intensivregister ein deutlicher Anstieg der Fallzahlen von COVID-19-Patienten auf den Intensivstationen zu sehen ist, allerdings hier auch Fälle aufgeführt werden, die aufgrund einer anderen Erkrankung intensivmedizinisch behandelt werden müssen und bei denen die Sars-CoV-2-Diagnose nicht im Vordergrund der Erkrankung bzw. Behandlung steht.
https://www.divi.de/presse/pressemeldungen/pm-lage-auf-den-intensivstationen-anteilig-weniger-schwerkranke-patienten-mit-covid-19-aber-auch-deutlich-weniger-intensivbetten
Und damit ist diese Zahl nur bedingt aussagekräftig. Hättest du vor 2020 zu der Zeit Intensivpatienten auf Corona oder andere Erkältungsviren gestestet, wären die Zahlen auch angestiegen. Das liegt einfach daran, dass die jetzt anfangen sich zu verbreiten. Das sagt aber noch nichts über die Gefährlichkeit der Viren aus. Dazu musst du dir die angucken, die wegen Covid-19 behandelt werden.
Teetrinker
14-10-2022, 11:02
Bund will masken verbrennen
https://www.welt.de/politik/deutschland/article241467821/Verfallsdatum-abgelaufen-Bund-will-knapp-800-Millionen-Masken-verbrennen.html
Hauptsache, es haben sich genügend die Taschen daran gefüllt.
Was wir seit 2020 erleben ist Staatsversagen.
Ich bezog mich explizit auf die Begründung von Dr. Spinner. Und die orientierte sich nicht etwa an dem Wohlergehen des Personals, sondern an dem der Einrichtung. Das finde ich äußerst problematisch.
Einer Einrichtung die für das Wohlergehen von Menschen (Patienten, Pflegebedürftige) verantwortlich ist. Für jeden Beruf muss man gewisse Risiken in Kauf nehmen, das Risiko einer Impfung ist dabei doch extrem gering gegenüber Risiken in anderen Berufen. Nebenbei, auch in anderen Berufen (z.B. meinem) ist es nicht ungewöhnlich zu einer Impfung gezwungen zu werden (Dienstreisen sind verpflichtend und wenn für die Einreise eine Impfung erforderlich ist muss ich diese auf mich nehmen). Absurd ist daran also gar nichts (mal abgesehen, dass es im Interview eine Empfehlung!!! ist).
Katamaus
14-10-2022, 11:28
Absurd ist daran also gar nichts (mal abgesehen, dass es im Interview eine Empfehlung!!! ist).
Doch. Gerne auch nochmal für Dich: absurd ist, dass es nicht etwa um gesundheitliche Aspekte geht, weder des Personals noch der Patienten. Jede falls nicht direkt. Sondern es geht darum, dass durch die Impfung den durch die Politik verursachten Missständen im Gesundheitssystem entgegengewirkt werden soll.
Wenn mein Arbeitgeber mich auffordern würde, mich impfen zu lassen, nur weil er sich aufgrund fortgesetzten Personalabbaus keine Krankenstände mehr leisten kann, würde ich dem nen Vogel zeigen.
Keine Ahnung, was an dem Argument so schwer zu verstehen ist. Außer, man will es nicht.
Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
Es geht aber um gesundheitliche Aspekte. Wenn in dem Bereich zuviel Mitarbeiter ausfallen hat dies direkte Auswirkungen auf die Gesundheit ihrer Patienten. Davon abgesehen frag ich mich was so schwer daran ist zu verstehen das es eine Empfehlung (keine Aufforderung) ist. Damit bleibt es doch erstmal jedem freigestellt ob er sich daran hält oder nicht.
Katamaus
14-10-2022, 14:31
Davon abgesehen frag ich mich was so schwer daran ist zu verstehen das es eine Empfehlung (keine Aufforderung) ist.
Was soll das denn jetzt? Du weigerst Dich beharrlich, mein Argument nachzuvollziehen, welches ich mehrfach genau eingegrenzt und sachlich begründet hatte. Und jetzt kommt Du mir so?
Also beziehe Dich bitte auf mein Argument oder äußere Dich meinetwegen zu was Anderem. Aber hör‘ bitte mit irgendwelchen Unterstellungen auf, die den Diskussionsverlauf auf den Kopf stellen.
Das gälte auch, wenn sie für Euch nur deswegen empfohlen würde, damit der Laden ordentlich weiterlaufen kann. Das aber ist nicht der Fall.
Katamaus
14-10-2022, 19:13
Das aber ist nicht der Fall.
Schön. Aber in dem Fall den ich kritisierte, war das eben das Argument auf das ich mich bezog.
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: ich kann mir eine Menge Gründe vorstellen, warum ich mich impfen lassen würde. Aber sicher nicht, um meinem Arbeitgeber zu helfen, seine Abbauziele zu erreichen. Und das ist das, was im Gesundheitswesen gerade politisch abgeht. Dass man das Euch nicht explizit so sagt, versteht sich doch wohl von selbst, oder?
Wo sind denn die Reformen, die Lauterbach vollmundig angekündigt hatte? Statt dessen, stellt er wieder Forderungen auf von wegen Maskenpflicht in Innenräumen, die die Länder gefälligst einführen sollen. Honi soit qui mal y pense.
Wenn das dann ausgerechnet Menschen, die in diesem System arbeiten, noch verteidigen, entbehrt das nicht einer gewissen Ironie. Aber bitteschön. Mich persönlich betrifft das Problem relativ wenig. Dann soll mir aber keiner mehr mit Personalmangel und fehlenden Mitteln kommen.
Da mein Bild von der DIVI letztens gar keine Resonanz bekommen hat, hier nochmal: 47742
Das, was der in dem Interview sagt, kann man auf einen Blick von diesem Bild ablesen.
Die Kliniken schließen Betten weil es kein Personal gibt um sie zu betreiben.
Die Leute sind entweder in unnötiger Quarantäne wegen einer Coronainfektion (5-6 Tage wirklich krank, wenn überhaupt, aber in Isolation für 8-12 Tage)
oder haben keine Lust mehr unter den Arbeitsbedingungen zu arbeiten.
Weniger Ärzte und Pfleger bedeutet eben weniger Betten.
Bücherwurm
14-10-2022, 20:26
Die Kliniken schließen Betten weil es kein Personal gibt um sie zu betreiben.
Die Leute sind entweder in unnötiger Quarantäne wegen einer Coronainfektion (5-6 Tage wirklich krank, wenn überhaupt, aber in Isolation für 8-12 Tage)
oder haben keine Lust mehr unter den Arbeitsbedingungen zu arbeiten.
Und woran lag es, dass auch 2018 und 2019 Krankenhausbetten im 1000er-Bereich abgebaut wurden?
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/121611/Strukturwandel-Bettenabbau-in-den-Krankenhaeusern
Und woran lag es, dass auch 2018 und 2019 Krankenhausbetten im 1000er-Bereich abgebaut wurden?
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/121611/Strukturwandel-Bettenabbau-in-den-Krankenhaeusern
Damals war es politischer Wille, jetzt aber nicht.
Katamaus
14-10-2022, 20:36
Damals war es politischer Wille, jetzt aber nicht.
Ist denn aktuell politischer Wille zu erkennen, etwas dagegen zu tun oder beschränkt sich das auf das Fordern von Maskenregeln?
Kusagras
14-10-2022, 20:39
... Das sagt aber noch nichts über die Gefährlichkeit der Viren aus. Dazu musst du dir die angucken, die wegen Covid-19 behandelt werden.
Ja sicher, was anderes hab ich auch nicht behauptet.
ist denn aktuell politischer wille zu erkennen, etwas dagegen zu tun oder beschränkt sich das auf das fordern von maskenregeln?
nö.
Ja sicher, was anderes hab ich auch nicht behauptet.
Du hast gar nichts behauptet. Du hast nur die groben Zahlen ohne Erklärung in den Raum gestellt. Von daher habe ich dir dann mit der Klarstellung unter die Arme gegriffen, da du ja bestimmt nicht aussagen wolltest, dass Covid 19 zur Zeit für volle Intensivstationen sorgt.
Was soll das denn jetzt? Du weigerst Dich beharrlich, mein Argument nachzuvollziehen, welches ich mehrfach genau eingegrenzt und sachlich begründet hatte. Und jetzt kommt Du mir so?
Also beziehe Dich bitte auf mein Argument oder äußere Dich meinetwegen zu was Anderem. Aber hör‘ bitte mit irgendwelchen Unterstellungen auf, die den Diskussionsverlauf auf den Kopf stellen.
Sag bitte nochmal genau worauf du dich beziehst ich unterstelle nämlich gar nichts, eventuell verstehe ich dich einfach nicht richtig.
Wenn das Argument ist, dass dich eine Empfehlung zum Impfen stört weil Du annimmst der, der sie ausspricht will damit nur den Arbeitgeber schonen um selbstverschuldete Personalmissstände und politische Missstände zu kaschieren ist das für mich eben sehr viel in die Aussage hineininterpretiert, dass ich da einfach nicht sehe. Für mich ist die Empfehlung verständlich, weil es eben etwas ist, dass der Einzelne in diesem Bereich tun kann. Bedeutet nicht, dass man nicht zeitgleich fordert die Missständen zu beheben.
Pansapiens
15-10-2022, 07:53
Für mich ist die Forderung verständlich,
ach, jetzt ist das eine Forderung? War es Dir weiter vorne nicht wichtig, festzustellen, dass es eine Empfehlung und keine Aufforderung sei?
Davon abgesehen frag ich mich was so schwer daran ist zu verstehen das es eine Empfehlung (keine Aufforderung) ist.
Pansapiens
15-10-2022, 08:13
Bundesregierung macht "Aufklärungskampagne" anhand von nicht
repräsentativen Einzelfällen:
Die 36-Jährige [Margarete Stokowski] ist eine von insgesamt 84 Menschen, die von jetzt an berichten sollen, warum sie sich weiter gegen das Virus schützen. Täglich soll ein neuer Kronzeuge präsentiert werden. Einer pro eine Millionen Einwohner in Deutschland, und die 84 Millionen, an die sie sich wenden, sollen sensibilisiert werden für die Infektionswelle, die für Herbst und Winter erwartet wird und teilweise schon begonnen hat.
https://www.msn.com/de-de/gesundheit/medizinisch/margarete-stokowski-ich-kann-nur-dazu-raten-auch-im-freien-maske-zu-tragen/ar-AA12X7dk?ocid=msedgntp&cvid=0f5bbc3b7a8c44d18d9c77803365b2ef
wer sitzt neben ihr?
Karl Lauterbach, der Bundesgesundheitsminister.
Stokowski berichtet von Long Covid nach dreifacher Impfung und mildem Verlauf und davon, dass von Profis des Gesundheitswesens Long Covid oft nicht ernst genommen würde:
„Ich habe in dreifacher Hinsicht Glück im Unglück“, sagt Stokowski. „Erstens habe ich einen Arzt, der Long Covid ernstnimmt.“ Das sei keine Selbstverständlichkeit. Sogar in Schwerpunkt-Praxen würden Patienten auf Unverständnis stoßen.
[...]
Das ist auch ein Punkt, bei dem Stokowski dringenden Handlungsbedarf sieht: bei der Kostenübernahme durch die Krankenkassen. Sie zum Beispiel solle eine Reha machen, obwohl die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bei Krankheitsbildern wie Fatigue davon abrate. Führe eine solche Reha nicht zum gewünschten Erfolg, erläutert Stokowski, müsse die Rentenkasse für weitere Kosten der Behandlung aufkommen, nicht mehr die Krankenkasse.
Insgesamt, hält die Autorin fest, „ist die Versorgungslage sehr schlecht“. Ihren ersten Termin beim Long-Covid-Netzwerk der Berliner Charité habe sie in der zweiten Novemberhälfte. „Mehr Forschung“ wünscht sich Stokowski. Und eben mehr Aufklärung, wobei sie betont, dass sie nicht dabei wäre, wenn es in der Kampagne nur „um eine Privatisierung der Verantwortung“ gehen würde.
Der Bundesminister für Gesundheit bezieht sich aber dennoch irgendwie mehr auf die Privatisierung der Verantwortung:
„Es handelt sich nicht um eine Angstkampagne“, sagt der Minister nun und spricht dann von einer „bestürzenden Entwicklung“. Dass es nämlich viele Bürger nicht mehr interessiere, dass vor allem betagte Menschen jenseits der 75 immer noch an Covid-19 sterben könnten. Das Mitgefühl sei zu Beginn der Pandemie größer gewesen. Es bestürze ihn ebenso, dass viele Menschen Long Covid nicht ernst nehmen würden, da doch immerhin bis zu zehn Prozent der Menschen nach einer Infektion daran und darunter litten.
Soll das Ganze so lang weitergehen, bis kein Mensch jenseits der 75 mehr an Covid-19 sterben kann?
Wo sind die wissenschaftliche Quelle zum Anteil der Long-Covid-Erkrankungen
bei den vorherrschenden Varianten und bei Geimpften?
Pansapiens
15-10-2022, 08:48
Ich bezog mich explizit auf die Begründung von Dr. Spinner. Und die orientierte sich nicht etwa an dem Wohlergehen des Personals, sondern an dem der Einrichtung. Das finde ich äußerst problematisch.
Wieso?
Die Arbeitnehmer haben doch ein Interesse daran, dass es ihrem Arbeitgeber gut geht?
Ich fühle ich wohler, wenn nicht allzu viele Mitglieder meines Teams krankgeschrieben sind.
Bei Tätigkeiten, die nicht von zu Hause ausgeführt werden können, ist auch schon Quarantäne ein Problem.
Katamaus
15-10-2022, 09:11
Sag bitte nochmal genau worauf du dich beziehst ich unterstelle nämlich gar nichts, eventuell verstehe ich dich einfach nicht richtig.
Bitteschön (war ja Dein Zitat):
Was dem Infektiologen Sorgen bereitet, sind andere Umstände: "Die aktuelle Situation ist vor allem wegen des Personalausfalls im Gesundheitswesen eine Herausforderung." Ärzte und Pfleger melden sich krank – mit COVID-19, Grippe oder Erkältungen.
Das legt offen, was mittlerweile Normalzustand sei: "Das größte Problem liegt darin, dass die meisten Krankenhäuser auch ohne erkranktes Personal ihre Stationen nicht mehr voll betreiben können." Dies wird bei den weiterhin zu erwartenden Personalausfällen in den nächsten Wochen wohl zu erheblichen Engpässen führen.
Um das Gesundheitssystem zu entlasten, empfiehlt Spinner eine Influenza-Impfung sowie eine vierte COVID-19-Impfung, insbesondere für Ärzte, Pfleger und Risikogruppen.
Es ist ja explizit auch von Grippe und Erkältungen die Rede. Und wer weiß, vielleicht kommt ja irgendwann eine Gastroenteritits-Welle. Letztlich ist es eine politische Entscheidung mit welchen Kapazitäten man das Gesundheitssystem ausstatten möchte. Dazu gehört auch, bestimmte Spitzenbelastungen auszuhalten. Oder eben nicht, wenn das zu teuer ist. Es ist aber nicht Aufgabe der Angestellten, strukturell bestehende Probleme durch persönliche Impfbereitschaft auszugleichen.
PS: Wie schon mehrfach erwähnt: Dass im Herbst nach dem Oktoberfest Abteilungen teilweise nur noch zu einem Drittel besetzt sind, weil so viele krank sind, ist vollkommen normal. Das war schon immer so.
Katamaus
15-10-2022, 09:19
Wieso?
Die Arbeitnehmer haben doch ein Interesse daran, dass es ihrem Arbeitgeber gut geht?
Die sind aber nicht dafür da, übertriebene Kapazitätskürzungen des Arbeitgebers mit persönlichem Einsatz, der über das Geschäftliche hinausgeht, auszugleichen. Warum wandern denn so viele aus dem Sektor ab? Weil sie keinen Bock auf immer mehr Stress haben.
Der aktuelle Arbeitsmarkt bietet im Moment auch genug alternative Möglichkeiten, dass es manchem Arbeitnehmer vollkommen wurscht sein kann, wie es seinem Arbeitgeber geht.
Bei Tätigkeiten, die nicht von zu Hause ausgeführt werden können, ist auch schon Quarantäne ein Problem.
Das kommt ja noch dazu: Dass die Quarantäne-Vorschriften das Problem verschärfen.
Deswegen wollte Lauterbach ja auch eine Ausnahme für die ersten 3 Monate nach Impfung/Genesung. Dann kann er schön alle 2-3 Monate zum Boostern auffordern und hat das Problem von der Backe. Muss er auch nix mehr reformieren.
Dass noch gar nicht erforscht ist, was andauerndes Impfen für Folgen hat, scheint ihn, den selbsternannten Ober-Studienfresser, da iirgendwie wenig zu interessieren. Ich pump mich aber nicht alle 3 Monate lang mit was voll, von dem dieser Gesundheitsminister glaubt, es sei super harmlos.
Katamaus
15-10-2022, 09:34
Vielleicht könnte man ja damit ein paar Mitarbeiter mehr bezahlen:
200 Millionen Euro für Luftfilter, Nutzen unklar (https://www.sueddeutsche.de/wissen/corona-deutschland-luftfilter-schulen-1.5672654)
die frage stellt sich , ist der leichtfertige umgang mit corona schlau oder nicht?
https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/wie-corona-unsere-gene-veraendert-18377106.html
PS : alle impfgegner sollten mal genau lesen :D
die frage stellt sich , ist der leichtfertige umgang mit corona schlau oder nicht?
https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/wie-corona-unsere-gene-veraendert-18377106.htmlDas ist in der Tat einer der Gründe, warum wir uns dafür eingesetzt haben, unseren MA eine vierte Impfung zu ermöglichen.
egonolsen
15-10-2022, 13:29
[...]
"Long Covid"? Und das kam zeitlich nach der dritten Impfung? Alles klar.
ach, jetzt ist das eine Forderung? (War es Dir weiter vorne nicht wichtig, festzustellen, dass es eine Empfehlung und keine Aufforderung sei?)
Nö ist es nicht, ich habe mich falsch ausgedrückt, sollte beim Lesen des ganzen Textes und Beachtung worauf ich mich bezog (Zitat) aber doch klar sein, trotzdem Danke für den Hinweis, ich korrigiere es.
Wäre es eine explizite Forderung würde ich Katamaus's Argumentation verstehen. So kann ich an der Empfehlung immer noch nichts absurdes sehen. Es gibt halt viele Stellschrauben. Für einige sind die Arbeitgeber verantwortlich, für einige Politik (überlappt sich teils mit der vorherigen) und eine andere ist was jeder einzelne in diesem Bereich beschäftigte tun kann. Für letztere eine Empfehlung auszusprechen (gerade wenn man auch vorher die anderen, wichtigeren Probleme anspricht) ist für mich in keinster Weise absurd.
Wäre es eine explizite Forderung würde ich Katamaus's Argumentation verstehen. So kann ich an der Empfehlung immer noch nichts absurdes sehen. Es gibt halt viele Stellschrauben. Für einige sind die Arbeitgeber verantwortlich, für einige Politik (überlappt sich teils mit der vorherigen) und eine andere ist was jeder einzelne in diesem Bereich beschäftigte tun kann. Für letztere eine Empfehlung auszusprechen (gerade wenn man auch vorher die anderen Probleme anspricht) ist für mich in keinster Weise absurd.Die Empfehlung der STIKO war die Voraussetzung, dass wir als AG unseren MA die vierte Impfung anbieten können. Die MA, auch MAV haben sich die Impfung gewünscht. Im Ethikkomitee hatten wir uns dafür ausgesprochen. Die einzige Frage war der Zeitpunkt der Impfung, i.e. die Frage ob auf eine angepasste Impfung gewartet werden soll. Unser Mediziner haben das befürwortet.
Die vierte Impfung ist also keine Forderung an die MA. Sondern es ist ein Angebot, das sie wahrnehmen können.
Die Überlappung von Fürsorgepflicht als AG, betrieblichem Gesundheitsmanagement, Personalentwicklung und dem Erreichen der Unternehmensziele (das meint in unserem Falle eine angemessen Versorgung der Menschen, die bei uns leben) ist doch kein Thema, das erst mit Corona relevant wird. Sondern das begleitet das Unternehmen seit jeher. Ist bei uns ein - sehr aktiver - Aspekt unsres Leitbildes.
egonolsen
15-10-2022, 14:34
[...]
Die Überlappung von Fürsorgepflicht als AG, betrieblichem Gesundheitsmanagement, Personalentwicklung und dem Erreichen der Unternehmensziele (das meint in unserem Falle eine angemessen Versorgung der Menschen, die bei uns leben) ist doch kein Thema, das erst mit Corona relevant wird. Sondern das begleitet das Unternehmen seit jeher. Ist bei uns ein - sehr aktiver - Aspekt unsres Leitbildes.
Euer Unternehmen ist sehr gut. Ich freue mich für dich, dass du Teil einer solchen aktiven und solidarischen Gemeinschaft bist. Ich wünschte, jeder könnte bei euch arbeiten. Geht mit Gottes Segen und seid ein Leuchtturm der Tugend in diesen finsteren Zeiten.
Katamaus
15-10-2022, 14:43
Die Empfehlung der STIKO war die Voraussetzung, dass wir als AG unseren MA die vierte Impfung anbieten können. Die MA, auch MAV haben sich die Impfung gewünscht.
Die Arbeitgeber empfehlen das, damit sie nicht Opfer ihrer eigenen Sparpolitik werden und die STIKO empfiehlt die Impfung, weil MA und MAV sich wünschen, diese kostenlos vom Arbeitgeber angeboten zu bekommen? Das wird ja immer besser...
Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
Kusagras
15-10-2022, 15:02
Du hast gar nichts behauptet. Du hast nur die groben Zahlen ohne Erklärung in den Raum gestellt. ....
Ja, genau das war mein Ziel. Daher war dein Anstoß zur Klarstellung unnötig.
Die Arbeitgeber empfehlen das, damit sie nicht Opfer ihrer eigenen Sparpolitik werden und die STIKO empfiehlt die Impfung, weil MA und MAV sich wünschen, diese kostenlos vom Arbeitgeber angeboten zu bekommen? Das wird ja immer besser...Äh ...
Deine Erwiderung gibt eher wenig wider, was ich schrieb.
Ja, genau das war mein Ziel. Daher war dein Anstoß zur Klarstellung unnötig.
Ich wollte doch nur verhindern, dass jemand anhand von kaum aussagekräftigen Zahlen Angst bekommt und annimmt, die Lage sei schlimmer als sie ist. Wir wollen hier doch keine unnötige Panik verbreiten.
Pansapiens
15-10-2022, 16:40
Die Empfehlung der STIKO war die Voraussetzung, dass wir als AG unseren MA die vierte Impfung anbieten können.
verstehe, Du bist also Arbeitgeber....
Und warum brauchst Du die Empfehlung der STIKO um Deinen Mitarbeitern die vierte Impfung anbieten zu können?
Im Ethikkomitee hatten wir uns dafür ausgesprochen.
Wie setzt sich denn das Ethikkomitee kirchlich gelenkter Gesundheitsunternehmen zusammen?
Pansapiens
15-10-2022, 17:08
Bestimmte Neandertalergene begünstigen schweren Verlauf von Covid19:
https://www.zdf.de/wissen/nano/221014-sendung-wie-viel-neandertaler-steckt-noch-in-uns-nano-100.html
Esse quam videri
15-10-2022, 17:26
die frage stellt sich , ist der leichtfertige umgang mit corona schlau oder nicht?
https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/wie-corona-unsere-gene-veraendert-18377106.html
PS : alle impfgegner sollten mal genau lesen :D
verhindert das die Impfung-habs nicht so weit lesen können, da Bezahlschranke.
gruss
Bücherwurm
15-10-2022, 17:30
Bestimmte Neandertalergene begünstigen schweren Verlauf von Covid19:
https://www.zdf.de/wissen/nano/221014-sendung-wie-viel-neandertaler-steckt-noch-in-uns-nano-100.html
:ups: ..ich brech zam...
:biglaugh:
Viskando
15-10-2022, 17:32
das erklaert alles.
is ja wie bei den magic hands. alles ergibt aufeinmal sinn.
koennte man nen film drehen. the rise and fall of the neanderthalers - second dawn
Lauterbach ergriff an dieser Stelle das Wort. Bei erkrankten Geimpften verringere sich das Risiko, unter Long Covid zu leiden, um 50 Prozent. Einen Beleg nannte er nicht. Ausserdem sinke generell durch die Impfung das Risiko einer Infektion – nicht jeder Virologe sieht es so.
...
Bei der Floristin Barbara soll die Lehre also heissen: Barbara schütze sich «vor Long Covid und dem Geruchsverlust» durch eine Impfung. «Jetzt Impfschutz überprüfen», steht im Clip und auf den Plakaten jedes Mal dabei, obwohl laut Lauterbach die Kampagne «mehr als ein Aufruf zur Impfung» sein soll. Danach folgt die Aufforderung «Halten auch Sie Ihren Corona-Schutz aktuell». Im Lichte von Lauterbachs Aussage und Stokowskis Krankenakte müsste man wohl eher von einem 50-Prozent-Schutz für Barbara sprechen.
https://www.nzz.ch/international/corona-karl-lauterbach-stellt-eine-neue-impf-kampagne-vor-ld.1707393?mktcid=smch&mktcval=fbpost_2022-10-14&fbclid=IwAR3_pI8te6uWO2Lc-kxPuJozJry3aKdxeyvnDJJbstILZZgYFCoDCmaW_d8
33 Millionen für den Bullshit.
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/coronavirus/jetzt-live-lauterbach-stellt-die-neue-corona-kampagne-vor/
Irre.
Irre.
Irre.
Mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.
Pansapiens
15-10-2022, 19:56
das erklaert alles.
is ja wie bei den magic hands. alles ergibt aufeinmal sinn.
koennte man nen film drehen. the rise and fall of the neanderthalers - second dawn
dafür hat man mit dem Gen angeblich ein 30% geringeres Risiko, sich mit HIV zu infizieren...
Da die aber noch nicht wissen, auf welchem Mechanismus das erhöhte Risiko beruht, ist das zunächst wohl nur eine statistische Aussage.
Alephthau
15-10-2022, 21:23
33 Millionen für den Bullshit.
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/coronavirus/jetzt-live-lauterbach-stellt-die-neue-corona-kampagne-vor/
Irre.
Irre.
Irre.
Mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.
Die Ausgaben für die Infokampagne zu den Impfungen belaufen sich eher so auf 69.259.998,88€ bis 73107776,59€. (Quelle: Die Stellungnahme der Bundesregierung auf eine Anfrage eines Abgeordneten der AFD-Fraktion.)
Da es sich um den bisherigen Zeitraum 2022 handelt, ist natürlich gut möglich, dass diese speziell angesprochene Kampagne 33 Mio Euro gekostet hat und Karl Lauterbach sich darauf bezog. Gleichzeitig muss man sehen, dass Werbung natürlich immer Geld kostet.
Man könnte sich jetzt natürlich noch darüber streiten, ob diese Werbekampagne genauso unterhaltsam und aufwändig gestaltet ist, wie z.B. die erste Staffel "Game of Thrones", aber das ist ein anderes Thema. :D
Was ich mich aber frage ist, wieso man ausgerechnet der AfD so eine Vorlage bietet, anstelle entweder selbst für Transparenz zu sorgen, oder eben selber eine solche Anfrage zu stellen?
Gruß
Alef
Bücherwurm
15-10-2022, 22:21
Da es sich um den bisherigen Zeitraum 2022 handelt, ist natürlich gut möglich, dass diese speziell angesprochene Kampagne 33 Mio Euro gekostet hat und Karl Lauterbach sich darauf bezog.
Paahhh - peanuts! Nichts im Vergleich zu Imfdosen und Masken, die im Bereich von mehreren hundert Millionen vernichtet werden müssen. Dem Hersteller wird es egal sein - verkauft ist verkauft. Von den gesellschaftlichen Kosten, unmöglichen Arbeitsbedingungen, nicht versorgten Patienten usw. nicht zu reden. Die Schoße zahlen wir!
Was ich mich aber frage ist, wieso man ausgerechnet der AfD so eine Vorlage bietet, anstelle entweder selbst für Transparenz zu sorgen, oder eben selber eine solche Anfrage zu stellen?
Gruß
Alef
Wer ist "man"? Weil das framing der aufkommenden Proteste als "rechts" nur ein Teil des Verwirrspiels ist?
Die Ausgaben für die Infokampagne zu den Impfungen belaufen sich eher so auf 69.259.998,88€ bis 73107776,59€. (Quelle: Die Stellungnahme der Bundesregierung auf eine Anfrage eines Abgeordneten der AFD-Fraktion.)
Da es sich um den bisherigen Zeitraum 2022 handelt, ist natürlich gut möglich, dass diese speziell angesprochene Kampagne 33 Mio Euro gekostet hat und Karl Lauterbach sich darauf bezog. Gleichzeitig muss man sehen, dass Werbung natürlich immer Geld kostet.
Man könnte sich jetzt natürlich noch darüber streiten, ob diese Werbekampagne genauso unterhaltsam und aufwändig gestaltet ist, wie z.B. die erste Staffel "Game of Thrones", aber das ist ein anderes Thema. :D
Was ich mich aber frage ist, wieso man ausgerechnet der AfD so eine Vorlage bietet, anstelle entweder selbst für Transparenz zu sorgen, oder eben selber eine solche Anfrage zu stellen?
Gruß
Alef
Für die ganze Kampagne lese ich hier etwas von 300 Mio.
https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/E-9-2022-001203_DE.html
So oder so, diese erneuten 33 Mio. empfinde ich als absolut unverantwortlich (zurückhalten ausgedrückt).
Bücherwurm
16-10-2022, 18:12
Für die ganze Kampagne lese ich hier etwas von 300 Mio.
https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/E-9-2022-001203_DE.html
So oder so, diese erneuten 33 Mio. empfinde ich als absolut unverantwortlich (zurückhalten ausgedrückt).
.. da stand doch grade noch was von xx Mrd. - wo isses hin?
Für 300 Mille hat der Karlo niemals rd. 700 Mio Impfdosen bekommen...
Hat er auch nicht. Die Werbekampange hat 300 Mio gekostet.
bq1.1 ist im anrollen, eine immunfluchtvariante, eine infektion im sommer schützt nicht, die impfung schützt nicht vor ansteckung, aber eine immunantwort kommt.
https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/corona-variante-bq-1-1-symptome-verlauf-impfung-id64216046.html
bq1.1 ist im anrollen, eine immunfluchtvariante, eine infektion im sommer schützt nicht, die impfung schützt nicht vor ansteckung, aber eine immunantwort kommt.
https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/corona-variante-bq-1-1-symptome-verlauf-impfung-id64216046.htmlAus dem Link:
Verlauf und Symptome von BQ.1.1
Doch es gibt auch Entwarnung: Bei Verlauf und Symptomen haben sich bisher keine Auffälligkeiten gezeigt. Weder gab es schwerere Verläufe noch andere oder heftigere Symptome.
Tja. Doch wieder nix mit dem ganz großen Drama.
aber eine immunantwort kommt.
Ist das nicht was gutes?
Kusagras
17-10-2022, 08:18
Ich wollte doch nur verhindern, dass jemand anhand von kaum aussagekräftigen Zahlen Angst bekommt und annimmt, die Lage sei schlimmer als sie ist. ...
Ich denke nach 2 Jahren Corona, wenn man sich einigermaßen informiert hat, kann man die Lage nach den Zahlen recht realistisch
beurteilen und braucht da keine Extra Anti-Panik-Einlage. Aber Danke für deinen Einsatz.
Tja. Doch wieder nix mit dem ganz großen Drama.
Wer macht den eines daraus?
Ich denke nach 2 Jahren Corona, wenn man sich einigermaßen informiert hat, kann man die Lage nach den Zahlen recht realistisch
beurteilen und braucht da keine Extra Anti-Panik-Einlage.Nicht jeder ist so datenanalysesicher wie du.
Aber Danke für deinen Einsatz.Gerne, es freut mich helfen zu können.
Masken bringen nichts , Corona ist nur ein ein Problem und ncht das größte
https://www.youtube.com/watch?v=P1qfiiCpMLY
Und warum brauchst Du die Empfehlung der STIKO um Deinen Mitarbeitern die vierte Impfung anbieten zu können?Auf der Durchführungsebene: Die Impfungen werden durch Teams des Gesundheitsamtes durchgeführt.
Auf der formalen Ebene: Es braucht die Befürwortung durch Kostenträger und Aufsichtsbehörden.
Wie setzt sich denn das Ethikkomitee kirchlich gelenkter Gesundheitsunternehmen zusammen?Diakonische Unternehmen sind in aller Regel nicht "kirchlich gelenkt" und werden vor allem auch nicht durch Kirche finanziert. Sondern sie sind eigenständige Unternehmen. Wir z.B. sind ein e.V., der vor 140 Jahren gegründet wurde. Diakonische Unternehmen haben historisch häufig sogar eine Gegenposition im Kontrast zur Kirche eingenommen. Das betrifft sowohl gesellschaftspolitische, wie ich auch theologische Aspekte. In unserem Unternehmen wurde bis vor einigen Jahren nach BAT, bzw. dann TVÖD bezahlt, also ein "weltlicher" Tarif anstelle eines kirchlichen. Auch haben wir die verdi im Haus anstatt den sog. "Dritten Weg" zu gehen.
Langer Rede, kurzer Sinn: Diakonie ist nicht per se identisch mit Kirche.
Wie sich das Ethikkomitee jeweils zusammensetzt - sofern es denn überhaupt eines gibt - hängt schlicht von der Geschäftsordnung ab, die bei der Gründung beschlossen wurde. Das entscheidet also jedes Unternehmen selbst.
In unserem Falle war es mir und uns bei der Gründung wichtig, dass möglichst viele Berufsgruppen des Unternehmens vertreten sind. Alle ist schlicht aufgrund der zahlenmäßigen Begrenzung des Komitees nicht machbar. Zudem sind alle Hierarchieebenen beteiligt. Wir haben weiter festgelegt, dass der Vorstand ständiges Mitglied ist, aber nicht den Vorsitz hat. Sowie dass ein MA des Kirchlichen Dienstes (der trotz der irreführenden Bezeichnung nichts mit der Kirche zu tun hat: Ich bin Angestellter des Unternehmens und nicht der Kirche), also einer sog. Querschnittfunktion, den stellvertretenden Vorsitz hat.
Alephthau
17-10-2022, 10:34
Hi,
Meta-Studie (Preprint) von Prof Ioannidis et al zur Infektionssterblichkeitsrate von Covid-19, OHNE Impfung und nach Altersgruppen:
The infection fatality rate (IFR) of COVID-19 among non-elderly people in the absence of vaccination or prior infection is important to estimate accurately, since 94% of the global population is younger than 70 years and 86% is younger than 60 years. In systematic searches in SeroTracker and PubMed (protocol: https://osf.io/xvupr), we identified 40 eligible national seroprevalence studies covering 38 countries with pre-vaccination seroprevalence data. For 29 countries (24 high-income, 5 others), publicly available age-stratified COVID-19 death data and age-stratified seroprevalence information were available and were included in the primary analysis. The IFRs had a median of 0.035% (interquartile range (IQR) 0.013 - 0.056%) for the 0-59 years old population, and 0.095% (IQR 0.036 - 0.125%,) for the 0-69 years old. The median IFR was 0.0003% at 0-19 years, 0.003% at 20-29 years, 0.011% at 30-39 years, 0.035% at 40-49 years, 0.129% at 50-59 years, and 0.501% at 60-69 years. Including data from another 9 countries with imputed age distribution of COVID-19 deaths yielded median IFR of 0.025-0.032% for 0-59 years and 0.063-0.082% for 0-69 years. Meta-regression analyses also suggested global IFR of 0.03% and 0.07%, respectively in these age groups. The current analysis suggests a much lower pre-vaccination IFR in non-elderly populations than previously suggested. Large differences did exist between countries and may reflect differences in comorbidities and other factors. These estimates provide a baseline from which to fathom further IFR declines with the widespread use of vaccination, prior infections, and evolution of new variants.
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2022.10.11.22280963v1
Gruß
Alef
egonolsen
17-10-2022, 11:33
Wer macht den eines daraus?
edit Ist doch offensichtlich. Vor jeder neuen Variante warnen und gleichzeitig ungeimpften Leuten indirekt sagen, dass sie praktisch schon ihr Todesurteil unterschrieben haben.
Ich frage mich, wie man diese Frage ernsthaft stellen kann. edit
Ist doch offensichtlich. Vor jeder neuen Variante warnen und gleichzeitig ungeimpften Leuten indirekt sagen, dass sie praktisch schon ihr Todesurteil unterschrieben haben. habe ich etwas davon geschrieben ?? nein ! ich wollte lediglich die wahrscheinlich demnächst vorherrschende var vorstellen........
mittlerweile weiss doch jeder, das die viren für menschen ü 60 gefährlich und mit vorerkrankungen lebensgefährlich werden können. immerhin sterben ca 100 menschen auch an der omikronvariante. leider ist die impflücke , d.h. 4 impfungen in den altersklassen über 60 noch gegeben. durch eine hohe inzidenz sind diese gefährdeten gruppen auch stärker bedroht.
ungeimpfte wie du sind durch die möglichkeiten wie longcovid und auch wie zuvor geschrieben durch andere schädigungen infolge einer infektion gefährdet, was das gesundheitssystem, was "kaputt gespart" wird in zukunft belastet.
mittlerweile weiss doch jeder, das die viren für menschen ü 60 gefährlich und mit vorerkrankungen lebensgefährlich werden können.Das war schon immer so und zählt zum Lebensrisiko.
ungeimpfte wie du sind durch die möglichkeiten wie longcovid und auch wie zuvor geschrieben durch andere schädigungen infolge einer infektion gefährdet,
Geimpfte auch wie Karlches Werbegesicht ja so schön zeigt.
Viskando
17-10-2022, 12:33
Geimpfte auch wie Karlches Werbegesicht ja so schön zeigt.
nana. ma schoen vorsichtig. nur weil die 3 mal geimpft ist und jetzt erst long covid symptome hat, heisst das noch lange nich dass das mit der impfung zu tun hat. im prinzip haben wir durch corona seit 2020 alle long covid. heisst ja auch looong. nur weil die symptome erst nach impfung auftreten gibts da noch keinen zusammenhang. auch die herzinfarkte und schlaganfaelle haben nichs mit der impfung zu tun. sie stehen auch in zusammenhang mit corona. bitte nich zum schwurbler oder querdenker werden!!!
uebrigens ist jetzt ne gute zeit sich den 5ten booster zu holen. dann kann man im dezember kurz vor weihnachten noch den 6ten hinzufügen. bitte denkt dran. schuetzt euch so gut es geht mit den mitteln die euch bereitgestellt werden. wir haben genug impfdosen fuer 7 boosterungen bestellt. nutzt das auch. wird immerhin auch von euren steuergeldern finanziert. und nich das wirtschaftswachstum vergessen.
nur weil die 3 mal geimpft ist und jetzt erst long covid symptome hat, heisst das noch lange nich dass das mit der impfung zu tun hat.So war das nicht gemeint sondern, dass die Impfung einen nicht unbedingt vor long covid schützt.
jkdberlin
17-10-2022, 12:55
Nun ja, eins der Hauptprobleme ist doch, dass sich daher kein einheitliches Krankheitsbild "Long Covid" abgrenzen lässt. Es gibt keine genaue allgemeine Definition. Weder für das Krankheitsbild, noch die Symptome, noch wann es auftritt oder wie lange und insbesondere: wie es sich behandeln lässt.
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Long-COVID_Definition.html
Klösschen
17-10-2022, 13:06
Eckart von Hirschausen zum Thema Long Covid/Post-Vakzin-Syndrom. Anscheinend ist er selbst davon betroffen:
https://www.daserste.de/information/ratgeber-service/hirschhausens-check-up/sendung/hirschhausen-und-long-covid-100.html
„…Und er deckt auf: Mediziner beobachten seit kurzem ein Problem mit der mRNA-Impfung. Einige Menschen entwickeln durch die Impfung das Post-Vakzin-Syndrom, das Long Covid sehr ähnelt. Eckart von Hirschhausen ist davon überzeugt, dass diese unbequeme Wahrheit auf keinen Fall verschwiegen werden sollte….“
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
egonolsen
17-10-2022, 13:35
habe ich etwas davon geschrieben ?? nein ! ich wollte lediglich die wahrscheinlich demnächst vorherrschende var vorstellen........
Aha. Und was war dann das hier:
dafür in einer todeszelle....... ;) schönes symbol :D
mittlerweile weiss doch jeder, das die viren für menschen ü 60 gefährlich und mit vorerkrankungen lebensgefährlich werden können. immerhin sterben ca 100 menschen auch an der omikronvariante. leider ist die impflücke , d.h. 4 impfungen in den altersklassen über 60 noch gegeben. durch eine hohe inzidenz sind diese gefährdeten gruppen auch stärker bedroht.
Mit Ü60 hat man so einiges an Lebensrisiken, an denen man sterben kann. Corona ist da nur ein winziger Nebenschauplatz. Daher ist jedes Verweisen auf ein Corona-Todesrisiko für Menschen über 60 als Panikmache einzuordnen, weil es das Corona-Todesrisiko nicht ins Verhältnis zu allen anderen Risiken (Krebs etc.) setzt. Und genau das machst du.edit
ungeimpfte wie du sind durch die möglichkeiten wie longcovid und auch wie zuvor geschrieben durch andere schädigungen infolge einer infektion gefährdet, was das gesundheitssystem, was "kaputt gespart" wird in zukunft belastet.
Wenn wir jetzt dieses Fass aufmachen: Bekommst du Kopftreffer im Sparring ab? Falls ja, dann stellst du eine potentielle Belastung für das Gesundheitssystem dar. Fährst du Auto? Falls ja, dann stellst du eine Gefahr für dich selbst und für andere dar, die das Gesundheitssystem belasten können. Dieses Spiel kann man endlos spielen. Daher ist diese Argumentation von dir keine echte, sondern mal wieder nur Stimmungsmache gegen Ungeimpfte.
Bücherwurm
17-10-2022, 13:39
Eckart von Hirschausen zum Thema Long Covid/Post-Vakzin-Syndrom. Anscheinend ist er selbst davon betroffen:
https://www.daserste.de/information/ratgeber-service/hirschhausens-check-up/sendung/hirschhausen-und-long-covid-100.html
„…Und er deckt auf: Mediziner beobachten seit kurzem ein Problem mit der mRNA-Impfung. Einige Menschen entwickeln durch die Impfung das Post-Vakzin-Syndrom, das Long Covid sehr ähnelt. Eckart von Hirschhausen ist davon überzeugt, dass diese unbequeme Wahrheit auf keinen Fall verschwiegen werden sollte….“
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
:ups: ..der Hirschhausen! Wird doch nicht noch unter die Aufklärer gehen?
m.W. sind die "Symptome", mit denen man "long covid" zu greifen versucht, so vage, dass die auch locker zu ner Depression passen, zu vegetativen Erkrankungen und ner ganzen Menge anderer Sachen. Und jetzt auch noch das.
Also jetzt mal von der Logik her: Wenn jemand 3x geimpft ist und nun über "long covid" klagt, dann gibt es m.E. 4 Möglichkeiten: a) Es kommt vom Virus. Dann taugt die Impfung nicht gut. Oder b) es kommt von der Impfung. Wäre auch nicht gut. Oder c) es kommt von ganz was anderem, aber es passt eben grade so gut, es "long covid" zu nennen. Oder d) es ist eine Behauptung.
Hab ich was vergessen? Wechselwirkungen vielleicht noch, Bewertung wäre dann wie a) oder b).
https://de.wikipedia.org/wiki/Chronisches_Ersch%C3%B6pfungssyndrom
Bücherwurm
17-10-2022, 13:46
https://de.wikipedia.org/wiki/Chronisches_Ersch%C3%B6pfungssyndrom
Da passt es 1:1, glaub ich.
edit Ist doch offensichtlich. ...
Ich frage mich, wie man diese Frage ernsthaft stellen kann. edit
Wenn das hier:
bq1.1 ist im anrollen, eine immunfluchtvariante, eine infektion im sommer schützt nicht, die impfung schützt nicht vor ansteckung, aber eine immunantwort kommt.
https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/corona-variante-bq-1-1-symptome-verlauf-impfung-id64216046.html
(darauf bezog sich Ripley) für dich schon Panikmache ist verstehe ich, dass Du überall nur Panik siehst. Für mich ist das eine recht neutrale Zusammenfassung (enthält 2 negative einen positiven Punkt sowie einen Link auf die Quelle).
:ups: ..der Hirschhausen! Wird doch nicht noch unter die Aufklärer gehen?
m.W. sind die "Symptome", mit denen man "long covid" zu greifen versucht, so vage, dass die auch locker zu ner Depression passen, zu vegetativen Erkrankungen und ner ganzen Menge anderer Sachen. Und jetzt auch noch das.
Also jetzt mal von der Logik her: Wenn jemand 3x geimpft ist und nun über "long covid" klagt, dann gibt es m.E. 4 Möglichkeiten: a) Es kommt vom Virus. Dann taugt die Impfung nicht gut. .
Oder die Infektion die es verursachte war vorher, oder die Impfung taugt reduziert aber nur das Risikio für long covid, oder, oder...
Gibt es eigentlich schon neue Studien ob, und falls ja, in welchem Maße das Risiko von Long Covid von der Impfung beeinflußt wird?
FireFlea
17-10-2022, 14:01
Mit Ü60 hat man so einiges an Lebensrisiken, an denen man sterben kann. Corona ist da nur ein winziger Nebenschauplatz. Daher ist jedes Verweisen auf ein Corona-Todesrisiko für Menschen über 60 als Panikmache einzuordnen, weil es das Corona-Todesrisiko nicht ins Verhältnis zu allen anderen Risiken (Krebs etc.) setzt. Und genau das machst du. ...
Wenn wir jetzt dieses Fass aufmachen: Bekommst du Kopftreffer im Sparring ab? Falls ja, dann stellst du eine potentielle Belastung für das Gesundheitssystem dar. Fährst du Auto? Falls ja, dann stellst du eine Gefahr für dich selbst und für andere dar, die das Gesundheitssystem belasten können. Dieses Spiel kann man endlos spielen. Daher ist diese Argumentation von dir keine echte, sondern mal wieder nur Stimmungsmache gegen Ungeimpfte.
Hast Du nicht selbst geschrieben, dass Du im Alter schon längst gegen Corona geimpft wärst? Also gehe ich Mal davon aus, dass auch Du da ein höheres Risiko siehst.
Begriffe wie "Seuchen-Karl" usw. dienen btw. auch nicht der Argumentation, sondern sind billige Stimmungsmache ;)
egonolsen
17-10-2022, 14:12
Hast Du nicht selbst geschrieben, dass Du im Alter schon längst gegen Corona geimpft wärst? Also gehe ich Mal davon aus, dass auch Du da ein höheres Risiko siehst.
Ja, aber ich habe nie mit einem Risiko für das Gesundheitssystem argumentiert, sondern immer nur mit Eigenschutz.
Begriffe wie "Seuchen-Karl" usw. dienen btw. auch nicht der Argumentation, sondern sind billige Stimmungsmache ;)
Ja, und vollkommen zu Recht. Verhöhnen der Macht ist immer legitim, Stimmungsmache gegen Minderheiten nicht.
Alephthau
17-10-2022, 14:34
Hi,
Gibt es eigentlich schon neue Studien ob, und falls ja, in welchem Maße das Risiko von Long Covid von der Impfung beeinflußt wird?
25 May 2022
Long COVID risk falls only slightly after vaccination, huge study shows
Results suggest that vaccines offer less protection against lingering symptoms than expected.
https://www.nature.com/articles/d41586-022-01453-0
Das tolle an dem Thema ist, es ist wie bei LongCovid allgemein: Man ist sich nicht wirklich sicher und oft sind es auch wenige Probanden in den diversen Studien. Es kommt ja auch auf den Aufbau der Studien an.....
Gruß
Alef
FireFlea
17-10-2022, 14:38
Ja, und vollkommen zu Recht. Verhöhnen der Macht ist immer legitim, Stimmungsmache gegen Minderheiten nicht.
Sehe ich in dem Kontext, dass es schon Todesdrohungen und Fackelmärsche gegen entsprechende Politiker gab, etwas anders.
egonolsen
17-10-2022, 15:10
Sehe ich in dem Kontext, dass es schon Todesdrohungen und Fackelmärsche gegen entsprechende Politiker gab, etwas anders.
Man sollte schon unterscheiden können zwischen Todesdrohungen und Verhöhnen. So, wie Todesdrohungen selbst gefährlich sind, halte ich ebenso ein Unvermögen zum Differenzieren für gefährlich. Bist du dafür, Satire zu verbieten? Das wäre ja die Folge deiner Sicht.
FireFlea
17-10-2022, 15:46
Man sollte schon unterscheiden können zwischen Todesdrohungen und Verhöhnen. So, wie Todesdrohungen selbst gefährlich sind, halte ich ebenso ein Unvermögen zum Differenzieren für gefährlich. Bist du dafür, Satire zu verbieten? Das wäre ja die Folge deiner Sicht.
Ich halte die entsprechenden Verhöhnungen hier nicht für Satire, sondern überwiegend für platte Polemik, die man noch irgendwie rechtfertigen will. Oder welchen satirischen Wert soll Deinem Beitrag ansonsten noch entnommen werden?
Man sollte schon unterscheiden können zwischen Todesdrohungen und Verhöhnen. So, wie Todesdrohungen selbst gefährlich sind, halte ich ebenso ein Unvermögen zum Differenzieren für gefährlich. Bist du dafür, Satire zu verbieten? Das wäre ja die Folge deiner Sicht.Die sprachliche Herabwürdigung eines Menschen oder einer Gruppe von Menschen ist der erste Schritt.
Die sprachliche Herabwürdigung eines Menschen oder einer Gruppe von Menschen ist der erste Schritt.
Wie zum Beispiel Schwurbler, Coronaleugner und Impfgegner?
FireFlea
17-10-2022, 16:01
Wie zum Beispiel Schwurbler, Coronaleugner und Impfgegner?
Menschen die bspw. Corona leugnen sind Corona Leugner, das ist keine sprachliche Herabwürdigung, sondern entspricht dann schlicht den Fakten. Problematisch ist es dagegen, alles in einen Topf zu werfen und jeden, der sich aus welchen Gründen auch immer gegen eine Impfung entscheidet, als Verschwörungstheoretiker und Schwurbler abzutun.
Menschen die bspw. Corona leugnen sind Corona Leugner, das ist keine sprachliche Herabwürdigung, sondern entspricht dann schlicht den Fakten. Problematisch ist es dagegen, alles in einen Topf zu werfen und jeden, der sich aus welchen Gründen auch immer gegen eine Impfung entscheidet, als Verschwörungstheoretiker und Schwurbler abzutun.
Nur das die wenigsten die als Coronaleugner bezeichnet wurden, die Existenz von Corona geleugnet haben. ;)
Nur das die wenigsten die als Coronaleugner bezeichnet wurden, die Existenz von Corona geleugnet haben. ;)
Das ist ja verkürzt, Corona-Leugner meint doch eigentlich "Menschen, welche die krasse Gefährdung durch Corona leugnen" :)
egonolsen
17-10-2022, 16:59
Ich halte die entsprechenden Verhöhnungen hier nicht für Satire, sondern überwiegend für platte Polemik, die man noch irgendwie rechtfertigen will. Oder welchen satirischen Wert soll Deinem Beitrag ansonsten noch entnommen werden?
Meinetwegen platte Polemik, das liegt ja im Auge des Betrachters. Also bist du dafür, platte Polemik zu verbieten?
egonolsen
17-10-2022, 17:03
Die sprachliche Herabwürdigung eines Menschen oder einer Gruppe von Menschen ist der erste Schritt.
Das, was ich FireFlea frage, geht auch an dich. Also hältst du platte Polemik, Verhöhnen, Herabwürdigung als gleich gefährlich wie Todesdrohungen? Verhöhnen und Herabwürdigung ist ein Element von Satire. Also ist Satire gefährlich? Oder wie soll ich deine Äußerung verstehen?
Das, was ich FireFlea frage, geht auch an dich. Also hältst du platte Polemik, Verhöhnen, Herabwürdigung als gleich gefährlich wie Todesdrohungen?Die sprachliche Herabwürdigung eines Menschen oder einer Gruppe von Menschen ist der erste Schritt.
Verhöhnen und Herabwürdigung ist ein Element von Satire. Also ist Satire gefährlich? Oder wie soll ich deine Äußerung verstehen?Die sprachliche Herabwürdigung eines Menschen ist nicht allein deshalb schon Satire, weil sie ihn herabwürdigt.
Oder um mal sinngemäß mit Freud zu sprechen: Manchmal ist eine Beleidigung einfach eine Beleidigung.
Zudem:
Im Falle von Herrn Lauterbach sprechen wir ja nun gerade von einem Menschen, der seit Längerem Todesdrohungen ausgesetzt ist. Und gerade vor Kurzem wurde ein Anschlag gegen ihn aufgedeckt und vereitelt.
Und das Herausreden auf Satire oder die Ablenkung durch Whataboutism ist doch lediglich eine Strategie, die vermeidet, auf den Gehalt der eigenen Aussagen tatsächlich festgelegt zu werden.
FireFlea
17-10-2022, 17:47
Das, was ich FireFlea frage, geht auch an dich. Also hältst du platte Polemik, Verhöhnen, Herabwürdigung als gleich gefährlich wie Todesdrohungen? Verhöhnen und Herabwürdigung ist ein Element von Satire. Also ist Satire gefährlich? Oder wie soll ich deine Äußerung verstehen?
Nein, ich halte das nicht für das Gleiche. Ich habe auch nirgends geschrieben, dass es das Gleiche sei. Ich finde diese Verhöhnungen aber nicht wirklich satirisch und ich glaube das ganze Drumherum ist jetzt nur irgendein Rechtfertigungs-blabla von Dir. Nenn Lauterbach wie Du willst aber gleichzeitig anderen mit dem Thema Argumentation und Stimmungsmache zu kommen, passt halt nicht.
Teetrinker
17-10-2022, 19:27
Die sprachliche Herabwürdigung eines Menschen oder einer Gruppe von Menschen ist der erste Schritt.
Covidiot, Schwurbler, Reichsbürger……
Da mussten sich Einige so einiges anhören, in den letzten 2 Jahren.
Covidiot, Schwurbler, Reichsbürger……
Da mussten sich Einige so einiges anhören, in den letzten 2 Jahren.Ja, aber doch von den GUTEN, also denen auf der RICHTIGEN Seite!
DIE dürfen das natürlich!
Kusagras
17-10-2022, 19:44
Nicht jeder ist so datenanalysesicher wie du.
....
Was auch bedeutet, dass nicht jeder gleich Panik schiebt.
Viskando
17-10-2022, 19:45
Ja, aber doch von den GUTEN, also denen auf der RICHTIGEN Seite!
DIE dürfen das natürlich!
was is denn daran falsch? wie willste den leuten auf der falschen seite denn sonst klar machen das sie falsch liegen. da nur noch die meinung der experten zaehlt und gar nicht so genau festgelegt ist was eigtl ein experte ist und jegliche beweisfuehrung abgeschafft wurde, hat man halt nur noch die guten gegen die boesen. also isses immer besser auf der seite der guten zu sein. und das sind nunmal die die an der macht sind und tagtaeglich sagen was richtig und was falsch ist. deshalb gilt: boostern und maskieren und 2 pullover um nich zu frieren. is doch wirklich nich so schwer zu verstehen.
Katamaus
17-10-2022, 19:53
Covidiot, Schwurbler, Reichsbürger……
Da mussten sich Einige so einiges anhören, in den letzten 2 Jahren.
:halbyeaha
Im übrigen halte ich es für vollkommen absurd, anzunehmen, dass die Verhöhnung eines Politikers die Wahrscheinlichkeit eines Anschlags auf ihn in irgendeiner Weise erhöht. Menschen, die so etwas tun, sind lange in ihre Filterblasen und korrespondierenden Röhren abgetaucht.
Hingegen finde ich es überaus bedenklich, Menschen, die andere verhöhnen, in die Nähe von Attentätern zu rücken. Da sind wir dann wieder beim Kamel, welches den eigenen Höcker nicht sieht.
wie willste den leuten auf der falschen seite denn sonst klar machen das sie falsch liegen. da nur noch die meinung der experten zaehlt und gar nicht so genau festgelegt ist was eigtl ein experte ist und jegliche beweisfuehrung abgeschafft wurde, .
Expertenrat ist das wo die Experten raten ...:D
Viskando
17-10-2022, 20:17
Expertenrat ist das wo die Experten raten ...:D
das macht zur zeit am meisten sinn :D
FireFlea
17-10-2022, 20:28
Covidiot, Schwurbler, Reichsbürger……
Da mussten sich Einige so einiges anhören, in den letzten 2 Jahren.
Ja, aber doch von den GUTEN, also denen auf der RICHTIGEN Seite!
DIE dürfen das natürlich!
Ich zitiere mich mal selbst:
Als "Schwurbler" wird ja nicht einfach bezeichnet, wer eine andere zur Impfung Meinung hat oder diese kritisch sieht. Es gibt aber bspw. Leute, die davon ausgehen, dass durch die Impfung 3/4 der Bevölkerung ausgelöscht werden soll oder vergleichbare Thesen aufstellen. Das sind für mich "Schwurbler" und die Basis für eine sachliche Diskussion ist dann meist ohnehin nicht gegeben.
Es gibt nun einmal Coronaleugner und Impfgegner, warum sollte man diese dann nicht als Coronaleugner und Impfgegner bezeichnen? Und von den "Niemands" bei klarem Verstand, die gegen Impfungen allgemein sind, gibt es immerhin so viele, dass die WHO Zurückhaltungen bei Impfungen bereits 2019 als eine Top-Bedrohung für die globale Gesundheit bezeichnet hat. Nicht umsonst gibt es seit Jahren auch vor Corona eine wachsende Impfgegnerschaft, die teilweise auf gezielter Desinformation beruht und zu Ausbrüchen eigentlich überwundener Krankheiten wie Masern geführt hat, alles vor Corona. Und es gibt Leute, die bspw. glauben, dass bis 2025 3/4 der Bevölkerung totgespritzt werden soll und die 5G Masten angezündet haben. Da ist "Schwurbler" noch ein harmloser Begriff, Volltrottel oder ähnliches wäre deutlich passender.
Oder zum Thema Reichsbürger:
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-04/telegram-chatgruppe-report-mainz-anschlaege-lauterbach
Wie sollte man extreme Corona-Leugner, die der Reichbürger Bewegung zuzuordnen sind und Anschläge planen Eurer Meinung nach bezeichnen? Vielleicht als Reichsbürger? Ach nein, ja, vielleicht?
Oder wurde hier jemand als Reichsbürger bezeichnet, der geäußert hat, dass er nach der Impfung zweit Tage Kopfschmerzen hatte?
egonolsen
17-10-2022, 20:31
Nein, ich halte das nicht für das Gleiche. Ich habe auch nirgends geschrieben, dass es das Gleiche sei.
OK, und wie war dann das hier gemeint:
Ja, und vollkommen zu Recht. Verhöhnen der Macht ist immer legitim, Stimmungsmache gegen Minderheiten nicht.
Sehe ich in dem Kontext, dass es schon Todesdrohungen und Fackelmärsche gegen entsprechende Politiker gab, etwas anders.
Ich finde es legitim, die Macht zu verhöhnen. Du sagst, du siehst es anders. Was meinst du genau mit "anders"?
Ich finde diese Verhöhnungen aber nicht wirklich satirisch und ich glaube das ganze Drumherum ist jetzt nur irgendein Rechtfertigungs-blabla von Dir. Nenn Lauterbach wie Du willst aber gleichzeitig anderen mit dem Thema Argumentation und Stimmungsmache zu kommen, passt halt nicht.
Den Unterschied habe ich dargelegt. Die einen machen Stimmung gegen Ungeimpfte, eine Minderheit, ich mache Stimmung gegen Lauterbach, ein Abziehbild der Macht.
Wie gesagt, Leute, die es bedenklich finden, die Macht zu verhöhnen, finde ich bedenklich. Das gilt auch für @carstenm.
Pansapiens
17-10-2022, 20:33
Ich halte die entsprechenden Verhöhnungen hier nicht für Satire, sondern überwiegend für platte Polemik,
was ist mit dieser Geschichte?
„Das passt mir überhaupt nicht. Ich bin gerade voll und ganz mit Vorbeugung beschäftigt! Und zwar gegen alles!“ SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach ist verstimmt, als er uns Reporter in seine spartanische Küche bittet. Seine bescheidene Villa im Kölner Stadtteil Wahnheide riecht nach Desinfektionsmitteln und Möhrensaft. „Ich koche eigentlich gar nicht mehr. Viel zu ungesund!“, lässt der spindeldürre Lauterbach wissen
[...]
Dann erzählt er von der Grillparty unter dem Motto „One meat a day keeps the doctor away“, die er kürzlich für den Gesundheitsexperten der SPD veranstaltet habe. Ein Desaster: „Karl konnte auch da nicht loslassen.“ Er habe einem Gast das frisch gegrillte Rinderfilet ins Gesicht gepresst und gebrüllt: „Noch nie was von heterozyklischen aromatischen Aminen gehört?“
Lauterbach schüttelt über so viel Unwissen den Kopf. „Wer grillt, der kann sich auch gleich vor den nächsten Zug werfen! Darmkrebs, Herzinfarkt, Schlaganfall!“
[...]
Seit er hier wohne, habe der Politiker noch rein gar nichts zu sich genommen, erzählt Coach Heitmeyer. Lauterbach scheine bisher ausschließlich von medialer Aufmerksamkeit gelebt zu haben: „Talkshowauftritte, Interviews, Twitter-Nachrichten, das ist Karls täglich Brot.“ Bei dem Wort „Brot“ schnappt Lauterbach nach Luft. „Versalzen! Demenz!“, röchelt er. Doch dann schnuppert er zaghaft an einer Möhre.
https://taz.de/Die-Wahrheit/!5482493/
man könnte meinen, dass er auch schon vor Corona den Ruf hatte, Risiken zu vermeiden, die anderen schnurz sind....
FireFlea
17-10-2022, 20:35
Im übrigen halte ich es für vollkommen absurd, anzunehmen, dass die Verhöhnung eines Politikers die Wahrscheinlichkeit eines Anschlags auf ihn in irgendeiner Weise erhöht. Menschen, die so etwas tun, sind lange in ihre Filterblasen und korrespondierenden Röhren abgetaucht.
Hingegen finde ich es überaus bedenklich, Menschen, die andere verhöhnen, in die Nähe von Attentätern zu rücken. Da sind wir dann wieder beim Kamel, welches den eigenen Höcker nicht sieht.
Ja, Verhöhnung und Stimmungsmache erhöhen die Wahrscheinlichkeit. Damit wir uns nicht falsch verstehen, mir liegt es fern, egonolsen "in die Nähe von Attentätern" zu rücken oder ihm etwas zu unterstellen. Ich finde dieses dauernde Namens-Veralbern hier oder woanders aber mittlerweile langweilig und platt und dann mit Satire zu kommen, wenn man im gleichen Beitrag anderen Stimmungsmache vorwirft, ist mir zu billig. Man kann ja schreiben, dass Lauterbach hier und da Scheiße baut, das unterschreibe ich sofort.
FireFlea
17-10-2022, 20:38
was ist mit dieser Geschichte?
...
man könnte meinen, dass er auch schon vor Corona den Ruf hatte, Risiken zu vermeiden, die anderen schnurz sind....
Das mag sein aber was soll ich dazu schreiben, außer dass ich die Äußerungen von Lauterbach für absurd halte?
FireFlea
17-10-2022, 20:45
OK, und wie war dann das hier gemeint:
Ich finde es legitim, die Macht zu verhöhnen. Du sagst, du siehst es anders. Was meinst du genau mit "anders"?
Den Unterschied habe ich dargelegt. Die einen machen Stimmung gegen Ungeimpfte, eine Minderheit, ich mache Stimmung gegen Lauterbach, ein Abziehbild der Macht.
Wie gesagt, Leute, die es bedenklich finden, die Macht zu verhöhnen, finde ich bedenklich. Das gilt auch für @carstenm.
Ich halte die Aussage für "Macht darf man immer verhöhnen, Minderheiten nie" für grob gesagt viel zu einfach gestrickt und undifferenziert. Der Grad zwischen Stimmungsmache, Polemik, hate speech und Gewalt kann schmal sein und umschlagen. Wie geschrieben beziehe ich das nicht konkret auf Deine Aussage aber pauschal zu sagen "Stimmungsmache gegen Macht ist immer legitim" ist schlicht Unsinn.
Etwas platt ist auch, Ungeimpfte pauschal als verfolgte und schützenswerte Minderheit zu inszenieren, da kommen als nächster Step wieder die Jungs mit den Judensternen. Klar :rolleyes:
Katamaus
17-10-2022, 20:55
Ja, Verhöhnung und Stimmungsmache erhöhen die Wahrscheinlichkeit.
Gut, da stehen wir dann Meinung gegen Meinung. Ansonsten muss hier mit Studien belegt werden. ;) :p
FireFlea
17-10-2022, 20:56
Gut, da stehen wir dann Meinung gegen Meinung. Ansonsten muss hier mit Studien belegt werden. ;) :p
Ich poste einfach eine neue Messerempfehlung im anderen Thread und schon bin ich Dich los. :D
Katamaus
17-10-2022, 21:04
Ich poste einfach eine neue Messerempfehlung im anderen Thread und schon bin ich Dich los. :D
Hoffnung sein Dein Wanderstab, Feierflieger… :p
egonolsen
17-10-2022, 21:05
Ich halte die Aussage für "Macht darf man immer verhöhnen, Minderheiten nie" für grob gesagt viel zu einfach gestrickt und undifferenziert. Der Grad zwischen Stimmungsmache, Polemik, hate speech und Gewalt kann schmal sein und umschlagen. Wie geschrieben beziehe ich das nicht konkret auf Deine Aussage aber pauschal zu sagen "Stimmungsmache gegen Macht ist immer legitim" ist schlicht Unsinn.
OK, du beziehst dich mit
Sehe ich in dem Kontext, dass es schon Todesdrohungen und Fackelmärsche gegen entsprechende Politiker gab, etwas anders.
das eine Antwort auf meine Antwort auf
[...]
Begriffe wie "Seuchen-Karl" usw. dienen btw. auch nicht der Argumentation, sondern sind billige Stimmungsmache ;)
darstellt,
also nicht auf
[...]Seuchen-Karl.
Bist du jetzt vom Thema einfach mal so abgebogen, ohne Bescheid zu sagen, oder versuchst du gerade, dich rauszuwinden?
Etwas platt ist auch, Ungeimpfte pauschal als verfolgte und schützenswerte Minderheit zu inszenieren, da kommen als nächster Step wieder die Jungs mit den Judensternen. Klar :rolleyes:
editWas hat jetzt auf einmal Antisemitismus in der Diskussion zu suchen?
Katamaus
17-10-2022, 21:19
PS: Auf Flinten-Uschi, auch Truppen-Ursel genannt, wurden jedenfalls keine Attentate geplant. :p
FireFlea
17-10-2022, 21:20
OK, du beziehst dich mit
...
das eine Antwort auf meine Antwort auf
...
darstellt,
also nicht auf
Doch natürlich.
Bist du jetzt vom Thema einfach mal so abgebogen, ohne Bescheid zu sagen, oder versuchst du gerade, dich rauszuwinden?
Wie geschrieben, ich halte die dauernde Namensverballhornung für platte Stimmungsmache, auch von Dir, das mit der Satire ist für mich eine Ausrede. Wie gesagt vor allem auch im Kontext dem Vorredner mit Stimmungsmache in der Argumentation zu kommen. Da muss man sich selbst schon etwas anderes einfallen lassen, wenn man ach so sachlich sein will. Im Kontext, dass "die Macht" mit einigem an Hass überkübelt wird, finde ich das noch platter. Wenn Du Dich dann in die Nähe von Attentätern gerückt siehst, mag das so sein, ist aber nicht intendiert. Wer satirisch sein will, sollte da vielleicht noch etwas üben. Über sowas kann ich schon eher lachen :D
Expertenrat ist das wo die Experten raten ...:D
Sag mal, was ist eigentlich bei dir gerade im Oberstübchen los? Was hat jetzt Antisemitismus in der Diskussion zu suchen?
Impfgegner stellen sich als staatlich verfolgte Minderheit da und vergleichen die heutige Situation mit der Judenverfolgung der Nazis.
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/judensterne-auf-impfgegner-demos-solche-vergleiche-sollen-menschen-auf-die-palme-bringen,meron-mendel-holocaust-vergleiche-judenstern-corona-100.html
Gibt dafür dutzende Beispiele, die hier auch alle mehrfach diskutiert und angesprochen wurden.
FireFlea
17-10-2022, 21:23
PS: Auf Flinten-Uschi, auch Truppen-Ursel genannt, wurden jedenfalls keine Attentate geplant. :p
Doch ;)
Katamaus
17-10-2022, 22:47
Impfgegner stellen sich als staatlich verfolgte Minderheit da und vergleichen die heutige Situation mit der Judenverfolgung der Nazis.
Gibt dafür dutzende Beispiele, die hier auch alle mehrfach diskutiert und angesprochen wurden.
Beispiele sind aber Einzelfälle und daher ist der erste zitierte Satz eine unzulässige Verallgemeinerung und somit diskriminierend. Framing vom Feinsten und leider ein ziemlich gutes Beispiel, was während der Pandemie auch so alles aus dem Lager der Guten kam (und frage niemand nach Quellen, der darf dann hier die vergangenen 1775 Seiten durchforsten). Die waren da oftmals keinen Deut besser als irgendwelche Leugner und Verschwörungstheoretiker. Ich glaube, ich brauche nicht zu erwähnen, dass ich beide Seiten als überaus behämmert betrachte.
Katamaus
17-10-2022, 22:49
Doch ;)
Nö. Es gab einen Verdacht. Konnte nicht bewiesen werden. :p
FireFlea
18-10-2022, 05:26
Beispiele sind aber Einzelfälle und daher ist der erste zitierte Satz eine unzulässige Verallgemeinerung und somit diskriminierend. Framing vom Feinsten und leider ein ziemlich gutes Beispiel, was während der Pandemie auch so alles aus dem Lager der Guten kam (und frage niemand nach Quellen, der darf dann hier die vergangenen 1775 Seiten durchforsten). Die waren da oftmals keinen Deut besser als irgendwelche Leugner und Verschwörungstheoretiker.
Das waren nun mal Impfgegner, die sich als staatlich verfolgte Minderheit inszeniert haben. Für mich stellt dieser Satz keine Verallgemeinerung und kein Framing dar. Ich lese da jedenfalls nicht automatisch heraus, dass jeder Impfgegner entsprechende Vergleiche anstellt oder das impliziert wird. Zumal das auch explizit nochmal im Artikel erwähnt wird:
Mendel: Nicht jeder, der gegen die Impfung ist oder Corona leugnet, ist auch Holocaust-Relativierer. Trotzdem sind in dieser Gruppe mehrere, die dazu neigen und schnell auf solche Züge springen.
Und noch zum Thema Einzelfälle:
"Fehlt nur noch der Judenstern und Willkommen Holocaust." Was ein Nutzer in eine Frankfurter Telegram-Gruppe für Corona-Kritiker mit Blick auf die pandemiebedingten Maßnahmen schreibt, ist kein Einzelfall.
Auf Demos gab es zahlreiche Fälle in ganz Deutschland und von Leuten, die sowas bei FB oder Telegramm irgendwie geliked oder geshared haben, vermutlich sogar Tausende. In meinen Augen komplett verquere Leute wie Hildmann, der nun wirklich Sachen jenseits von Gut und Böse ablässt, hat auf seinem Telegramm Channel über 100.000 Follower und das werden mittlerweile nicht nur Hausfrauen sein, die das neueste Rezept für einen Gurkensalat wollen. Alleine in meinem erweiterten Bekanntenkreis auf FB haben mehrere so einen Müll geteilt.
Die Leute sollen doch einfach sagen: "ich bin gegen die Impfung" und nicht "wir sind eine irgendwie schutzbedürftige Minderheit, gegen die nix gesagt werden darf". Klar :rolleyes:
Katamaus
18-10-2022, 07:15
Für mich stellt dieser Satz keine Verallgemeinerung und kein Framing dar. Ich lese da jedenfalls nicht automatisch heraus, dass jeder Impfgegner entsprechende Vergleiche anstellt oder das impliziert wird.
Du hattest ihn aber nun einmal so zitiert. Und da steht „Impfgegner“ und nicht „Manche Impfgegner“ oder „Einige Impfgegner“ oder „Die meisten Impfgegner“ oder oder oder. Natürlich ist das eine Verallgemeinerung.
Auf Demos gab es zahlreiche Fälle in ganz Deutschland und von Leuten, die sowas bei FB oder Telegramm irgendwie geliked oder geshared haben, vermutlich sogar Tausende. In meinen Augen komplett verquere Leute wie Hildmann, der nun wirklich Sachen jenseits von Gut und Böse ablässt, hat auf seinem Telegramm Channel über 100.000 Follower
Es gibt ca. 9 Mio. ungeimpfte Erwachsene. Da sind auch „Hunderttausende“ noch eine deutliche Minderheit.
Die Leute sollen doch einfach sagen: "ich bin gegen die Impfung" und nicht "wir sind eine irgendwie schutzbedürftige Minderheit, gegen die nix gesagt werden darf". Klar :rolleyes:
Ich weiß ja nicht, was Du für komische Reptiloiden kennst… :p Die wenigen Impfgegner, die ich kenne, sagen das auch so. Im schlimmsten Fall kommen da mal ein paar Verschwörungstheorien aber fernab von Nazi- oder Juden-Vergleichen.
jkdberlin
18-10-2022, 07:21
Bitte so langsam zurück zum Thema!
FireFlea
18-10-2022, 07:28
Du hattest ihn aber nun einmal so zitiert. Und da steht „Impfgegner“ und nicht „Manche Impfgegner“ oder „Einige Impfgegner“ oder „Die meisten Impfgegner“ oder oder oder. Natürlich ist das eine Verallgemeinerung.
Und genausowenig, wie da nicht "manche" oder "einige" steht, steht da "alle". "Impfgegner" kann daher alles sein, von einer Person bis alle und zumindest ich impliziere mit dem Begriff noch keine bestimmte Anzahl. Zumal es im Kontext konkretisiert wird.
Es gibt ca. 9 Mio. ungeimpfte Erwachsene. Da sind auch „Hunderttausende“ noch eine deutliche Minderheit.
Also ich empfinde Hunderttausende Radikale als ernsthaftes und besorgniserregendes Problem, auch auf die Gesamtbevölkerung bezogen. Zudem steht es im Kontext Deiner Aussage "Einzelfälle". Es sind keine Einzelfälle.
Ich weiß ja nicht, was Du für komische Reptiloiden kennst… :p Die wenigen Impfgegner, die ich kenne, sagen das auch so. Im schlimmsten Fall kommen da mal ein paar Verschwörungstheorien aber fernab von Nazi- oder Juden-Vergleichen.
Also gerade bei Facebook habe ich da schon einiges gesehen, wobei ich die wenigsten davon gut kenne. Im engeren Bekanntenkreis hält sich das Gott sei Dank in Grenzen.
FireFlea
18-10-2022, 07:52
Um mal wieder aus dieser Diskussionsschleife auszubrechen - eben gelesen:
Amtsärzte haben mit Blick auf die hohen Corona-Inzidenzen in Deutschland eine Rückkehr zur Maskenpflicht in Innenräumen gefordert. „Wir brauchen jetzt eine Maskenpflicht in Innenräumen wie Supermärkten, Geschäften und öffentlichen Gebäuden“, sagte der Vorsitzende des Bundesverbands der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, Johannes Nießen
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/steigende-corona-inzidenzen-amtsaerzte-fordern-maskenpflicht-in-innenraeumen-18394669.html
Katamaus
18-10-2022, 08:32
Die Amtsärzte mal wieder...
Sollen sie nur machen. Einzelhandel, Gastro & Co. haben ja sonst keine Probleme.
Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
Björn Friedrich
18-10-2022, 09:59
und während die Welt sich weiterdreht, wird in Deutschland felsenfest an allen Corona Maßnahmen festgehalten.;-) Das ist halt so typisch deutsch;-)
FireFlea
18-10-2022, 10:04
und während die Welt sich weiterdreht, wird in Deutschland felsenfest an allen Corona Maßnahmen festgehalten.;-) Das ist halt so typisch deutsch;-)
Ich weiß nicht, welche Erfahrungen Du hier gemacht hast aber ich habe in den letzten Monaten außer Masken in Öffis eigentlich nichts mehr an Maßnahmen gespürt.
Das "felsenfeste" festhalten passt eher zu China, die wollen Null-Covid weiterverfolgen.
Katamaus
18-10-2022, 10:05
Ich frage mich halt, wie das andere Länder schaffen, wenn im Land mit dem angeblich besten Gesundheitssystem der Welt ohne Maskenpflicht alles zusammenbricht.
Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
Billy die Kampfkugel
18-10-2022, 10:10
Letztlich geht der Winter auf Pump ohne Lösung:
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/galeria-erneut-vor-der-pleite-verschlingt-kaufhaus-konzern-weitere-steuer-millionen-20319145.html
Ob die Maskenforderung bei der desaströsen Gesamtsituation das Kraut noch fett macht...ich glaube nicht.
Katamaus
18-10-2022, 10:41
Das Problem ist aber nicht eine fehlende Maskenpflicht in den Innenräumen. Zumindest der BGM sollte es aber besser wissen.
So sieht das z.B. die SZ:
Die Sorgen im Gesundheitswesen sind auch ohne das Virus pandemischen Ausmaßes. Pflegemangel, Ärztemangel, zu geringe Beitragseinnahmen in den gesetzlichen Kassen, gleichzeitig immer höhere Kosten. Viel zu viele Behandlungen finden in Krankenhäusern statt, es gibt zu viele unnötige Operationen, zu teure Versorgung, und der Fortschritt der Digitalisierung des Gesundheitswesens ist nicht mehr als ein schlechter Witz. Nicht zu vergessen auch die übervollen Notaufnahmen, für die man ein System entwickeln müsste, das Patienten vorher filtert – und ihnen mitteilt, wann sie lieber in eine Arztpraxis gehen sollten statt in die Klinik.
(https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/karl-lauterbach-bundesgesundheitsminister-corona-e105313/?reduced=true)
Da kann man sich anlässlich des Geschreis von Minister und Verbänden schon mal fragen: Cui bono?
@FireFlea: 1+ zu deinen Ausführungen bzgl. herabwürdigen und Abgrenzung zur Satire.
Katamaus
18-10-2022, 11:04
@FireFlea: 1+ zu deinen Ausführungen bzgl. herabwürdigen und Abgrenzung zur Satire.
Ich dachte, wir sollten das Thema lassen? Sonst hätte ich nämlich auch noch was anzumerken…
@FireFlea: 1+ zu deinen Ausführungen bzgl. herabwürdigen und Abgrenzung zur Satire.In der Tat. Auch von mir.
Katamaus
18-10-2022, 11:15
In der Tat. Auch von mir.
Ich wiederhole meine Frage!
Ich dachte, wir sollten das Thema lassen? Sonst hätte ich nämlich auch noch was anzumerken…
Sorry, aber ich bin halt nicht ständig hier, schon gar nicht bei so einem klasse Wetter wie gestern Abend. Daher habe ich jetzt noch meine Zustimmung geäußert aber eben nicht weiter diskutiert, da inzwischen (als ich es gelesen habe) schon die Ansage von Frank da war.
Hat nicht jeder Zeit den ganzen Tag hier zu verbringen.:p
Ich frage mich halt, wie das andere Länder schaffen, wenn im Land mit dem angeblich besten Gesundheitssystem der Welt ohne Maskenpflicht alles zusammenbricht. es war mal das weltbeste gesundheitssystem, vielleicht ist es das noch in der qualität der behandlungen und medimentaktion und in in den leistungen, die man in anspruch nehmen kann, aber das humankapital , ist nicht vorhanden, so dass einschränkungen gemacht werden müssen, die auch nicht mit geld zugeschüttet werden können. ist die lösung die einschränkung von leistungen wie in dem von dir zitierten artikel gefordert ?
deshalb sind auch massnahmen wie eine maskenpflicht in innenräumen oder ähnliche kleine einschränkungen sinnvoll, um die qualität im gesundheitssystem im herbst / winter aufrecht zuerhalten.
in sofern frage ich mich immer, warum gegen einfache massnahmen so ein großer wind gemacht wird, obwohl diese gesamtgesellschaftlich vorteile bringen.
Kusagras
18-10-2022, 15:56
Interessante aktuelle Zahklen zur Lebenserwartung im europäischen Vergleich. USA und Länder aus dem Osten verzeichnen besonders deutlich sinkende Lebenerwartungende
... Um Veränderungen in der Lebenserwartung seit Beginn der Pandemie zu ermitteln, dokumentierten sie die Mortalität verschiedener Altersgruppen. Außerdem verglichen sie die Entwicklung der Lebenserwartung im Verlauf der Pandemie mit historischen Einbrüchen der Lebenserwartung in den letzten 120 Jahren. Zu sehen war dabei vor allem, dass sich die Lebenserwartung selbst nach einschneidenden Ereignissen wie dem Ersten Weltkrieg oder der Spanischen Grippe innerhalb von ein bis zwei Jahren wieder erholte.Die Forscher beobachteten außerdem, dass sich der Effekt der abnehmenden Lebenserwartung 2021 zunehmend auf die unter 60-Jährigen verlagerte.
Bei der Mehrheit der Länder war die Altersgruppe der 60- bis 79-Jährigen ausschlaggebend für die Abnahme der Lebenserwartung, mit Ausnahme von Schottland und Deutschland. Während in Schottland die Altersgruppe der 40- bis 59-Jährigen den größten Beitrag leistete, war es in Deutschland die Gruppe der über 80-Jährigen.
In der Vergleichsstudie zeigte sich, dass die Lebenserwartung aller 29 Länder im Jahr 2021 niedriger war als noch 2019 angenommen, allen voran Bulgarien mit einem Netto-Verlust von 43 Monaten innerhalb von zwei Jahren, gefolgt von der Slowakei mit 33 Monaten und den USA mit rund 29 Monaten. Dem US-amerikanischen National Center for Health Statistics zufolge ist die Lebenserwartung in den USA damit auf dem niedrigsten Level seit 1996. Demnach sank sie bei Männern um drei Jahre auf nun 73 Jahre und bei Frauen um 2,3 Jahre auf nun 79 Jahre. Damit ist auch der Unterschied in der Lebenserwartung zwischen Männern und Frauen mit sechs Jahren so groß wie seit 26 Jahren nicht mehr.
Die Forscher beobachteten außerdem, dass sich der Effekt der abnehmenden Lebenserwartung 2021 zunehmend auf die unter 60-Jährigen verlagerte. Bei der Mehrheit der Länder war die Altersgruppe der 60- bis 79-Jährigen ausschlaggebend für die Abnahme der Lebenserwartung, mit Ausnahme von Schottland und Deutschland. Während in Schottland die Altersgruppe der 40- bis 59-Jährigen den größten Beitrag leistete, war es in Deutschland die Gruppe der über 80-Jährigen.
Viele westeuropäische Staaten wie die Schweiz, Belgien, Schweden und Frankreich sind mittlerweile wieder auf dem gleichen Level der Lebenserwartung angekommen wie vor der Pandemie, oder befinden sich auf dem Weg dahin. Dänemark, Finnland und Norwegen beispielsweise haben es geschafft, ihre Lebenserwartung trotz der vielen Todesfälle zu halten – was den Forschern zufolge an einer Kombination aus erfolgreicher Impfkampagne und einer hohen Grundkapazität des Gesundheitssystems liegen könnte.
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB) verzeichnete hierzulande im Verlauf des ersten Coronajahres 2020 eine Abnahme der Lebenserwartung um 0,2 Jahre bei Männern und bei Frauen um 0,1 Jahre. 2021 sank sie bei Männern um weitere 0,4 Jahre, bei Frauen um 0,3 Jahre. „Rückgänge in dieser Größenordnung wurden letztmals zum Ende der DDR verzeichnet“, sagte Sebastian Klüsener, Forschungsdirektor am BIB.
Mit regionalen Unterschieden: Besonders betroffen waren die ostdeutschen Bundesländer, so Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen – dort sank die Lebenserwartung bei Männern um rund eineinhalb Jahre, bei Frauen um ein Jahr. In Schleswig-Holstein hingegen stieg die Lebenserwartung zwischen 2019 und 2021 bei Männern sogar um 0,2 Jahre, während es bei Frauen einen Rückgang um 0,2 Jahre gab....
https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/lebenserwartung-in-osteuropa-und-usa-wegen-corona-gesunken-18395825.html
Esse quam videri
18-10-2022, 17:40
gibt es hier noch nie infizierte, die keine Masken mehr tragen bzw. tragt ihr nur Maske wenn ihr müsst?
gruss
Stixandmore
18-10-2022, 18:00
gibt es hier noch nie infizierte, die keine Masken mehr tragen bzw. tragt ihr nur Maske wenn ihr müsst?
gruss
Meiner einer.....Maske nur wo ich es für richtig halte; in den superüberfüllten Öffentlichen
Katamaus
18-10-2022, 18:24
es war mal das weltbeste gesundheitssystem, vielleicht ist es das noch in der qualität der behandlungen und medimentaktion und in in den leistungen, die man in anspruch nehmen kann, aber das humankapital , ist nicht vorhanden, so dass einschränkungen gemacht werden müssen, die auch nicht mit geld zugeschüttet werden können. ist die lösung die einschränkung von leistungen wie in dem von dir zitierten artikel gefordert ?
Beantworte doch bitte erst einmal meine Frage: Wie machen das denn Portugal, Spanien, Frankreich, Italien,…? Sind deren Gesundheitssysteme leistungsfähiger?
Und was heißt hier Einschränkungen? Lies mal genauer. Oder willst Du, dass weiterhin „viel zu viele Behandlungen (…) in Krankenhäusern“ stattfinden, es „zu viele unnötige Operationen“ gibt, eine „zu teure Versorgung“, und keinen „Fortschritt (bei) der Digitalisierung des Gesundheitswesens“? Wenn derlei Missstände behoben würden, wären das für Dich „Einschränkungen“? Really?
Und den Nebensatz mit den Notaufnahmen, die nur deswegen überfüllt sind, weil die Patienten nicht sinnvoll vorab gefiltert werden, hast Du auch nicht verstanden? Du brauchst ja gar nicht den Artikel zu lesen. Aber das Zitat zu verstehen wäre schon mal ein sinnvoller Anfang.
in sofern frage ich mich immer, warum gegen einfache massnahmen so ein großer wind gemacht wird, obwohl diese gesamtgesellschaftlich vorteile bringen.
Welche denn? Das wird nicht nur von der SZ, sondern auch von namhaften Experten stark bezweifelt:
https://youtu.be/P1qfiiCpMLY
Ihm zufolge hätte die Maskenpflicht in Innenräumen „keinen signifikanten Effekt“.
nee die brechen im notfall zusammen. das war ja in portugal und italien so... im falle von corona lassen sich dort alle brav impfen, gerade die älteren , was die krankenhäuser entlastet.
von den lieblingen des springerverlags chanasit oder stör ??
Katamaus
18-10-2022, 19:03
nee die brechen im notfall zusammen. das war ja in portugal und italien so...
Im Moment ja ganz offensichtlich ohne Maskenpflicht (!) nicht. Und wenn die damals zusammengebrochen sind und unseres nicht, dann ist doch vollkommen offensichtlich, was das für das Erfordernis einer hiesigen Maskenpflicht bedeutet.
von den lieblingen des springerverlags chanasit oder stör ??
Das sind für Dich keine Experten?
Klösschen
18-10-2022, 19:05
gibt es hier noch nie infizierte, die keine Masken mehr tragen bzw. tragt ihr nur Maske wenn ihr müsst?
gruss
Jo. Maske nur da wo ich es muss
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kusagras
18-10-2022, 19:07
...
Welche denn?
.
Corona nicht zu kriegen oder zu einem späteren Zeitpunkt wie bei mir. Was den Vorteil hat, die weniger gefährlichere Variante genossen zu haben.
Corona nicht zu kriegen oder zu einem späteren Zeitpunkt wie bei mir. Was den Vorteil hat, die weniger gefährlichere Variante genossen zu haben.
Und woher weißt du, dass das an den Maßnahmen lag?
Katamaus
18-10-2022, 19:17
Jo. Maske nur da wo ich es muss
Same here.
Kusagras
18-10-2022, 19:24
Und woher weißt du, dass das an den Maßnahmen lag?
Weil ich auf verschiedenen Zusammenkünften war, bei denen Infizierte anwesend waren, die andere (gleich mehrere) ohne Maske angesteckt haben.
Weil ich auf verschiedenen Zusammenkünften war, bei denen Infizierte anwesend waren, die andere (gleich mehrere) ohne Maske angesteckt haben.
Und ich habe ohne Maske fast den ganzen Arbeitstag mit 4 Kollegen in einem ca 20m² großen Raum ohne Lüftung verbracht, bei dem ein Kollege zwei andere angesteckt hat. Einer davon war sogar der einzige der Maske getragen hat. Das wäre nach deiner Argumentation dann der Beweis, dass keine Maske tragen vor Ansteckung schützt.
Stixandmore
18-10-2022, 20:43
Und ich habe ohne Maske fast den ganzen Arbeitstag mit 4 Kollegen in einem ca 20m² großen Raum ohne Lüftung verbracht, bei dem ein Kollege zwei andere angesteckt hat. Einer davon war sogar der einzige der Maske getragen hat. Das wäre nach deiner Argumentation dann der Beweis, dass keine Maske tragen vor Ansteckung schützt.
Bei mir war es genau andersherum....die Leute haben sich alle dort angesteckt, wo sie keine getragen haben(Privatleben; Familie), auf der Arbeit, wo Maske getragen wurde, ist es dann aber nicht weitergegeben/verteilt worden
Kusagras
18-10-2022, 20:44
Und ich habe ohne Maske fast den ganzen Arbeitstag mit 4 Kollegen in einem ca 20m² großen Raum ohne Lüftung verbracht, bei dem ein Kollege zwei andere angesteckt hat. Einer davon war sogar der einzige der Maske getragen hat. Das wäre nach deiner Argumentation dann der Beweis, dass keine Maske tragen vor Ansteckung schützt.
Also hat ein Kollege ohne Maske schon mal Corona gehabt. Und wenn der andere seine Maske nur über dem Mund trägt wie ich das jeden Tag mal sehe... na dann.
https://www.mpg.de/17915640/corona-risiko-maske-schutz
https://www.zeit.de/2022/38/corona-atemschutzmasken-ansteckung-schutz
...In Innenräumen
Das Risiko einer Ansteckung hängt stark von den Umständen ab, unter denen sich die Menschen begegnen, vor allem davon, wie viele wie lange auf welchem Raum versammelt sind. Es gilt: Je mehr es sind, je länger sie sich dort aufhalten und je kleiner der Raum ist – desto gefährlicher. Wenn in dem Raum gesungen wird oder sich die Menschen laut unterhalten, ist das Risiko noch einmal höher, weil Infizierte dabei besonders viel Virusmaterial ausstoßen. Hier spielt eine FFP2-Maske ihre ganze Stärke aus. ...
In en ÖPNVs wo auch viele Ignorante und Drogis und Alkis rummachen, die nie ne Maske tragen, trag ich so oder so eine. Auch in engen und vollen Räumen wie z.B auch im Aufzug.
Und wenn der andere seine Maske nur über dem Mund trägt wie ich das jeden Tag mal sehe... na dann.
Er hat sie richtig getragen.
Katamaus
18-10-2022, 22:12
Er hat sie richtig getragen.
Wovon bei denen, die man zwingt, nicht auszugehen ist.
Bücherwurm
18-10-2022, 22:30
Wovon bei denen, die man zwingt, nicht auszugehen ist.
Und auch nicht bei denen, die man nicht zwingt.
Komm ich also zu meinem Dr. rein, werd ich ggf. schon mal in der Tür - naja, nicht grade angeschrien, aber es klingt halt so - dass ich a) draußen warten; b) in der Ecke warten und vor allem c) die Maske aufsetzen soll, weil an dem 3 m langen Tresen schon jemand steht. Eine*r. Die Damen selber sitzen mittlerweile hinter einer Glasscheibe, die frei über dem Tresen baumelt. Das schützt gegen Viren. Dann hock ich ggf. ne halbe Stunde oder eine ganze allein im Wartezimmer - mit Maske - und komme dann zum Dr. rein. Der sitzt am Schreibtisch und tippt meine Beschwerden in den PC. Untersuchen, abhören oder sowas sind retro. Und jetzt die Maske: Unter der Nase, auf dem Vollbart, aber: FFP2!
Was für eine Farce!
Und auch nicht bei denen, die man nicht zwingt.
Komm ich also zu meinem Dr. rein, werd ich ggf. schon mal in der Tür - naja, nicht grade angeschrien, aber es klingt halt so - dass ich a) draußen warten; b) in der Ecke warten und vor allem c) die Maske aufsetzen soll, weil an dem 3 m langen Tresen schon jemand steht. Eine*r. Die Damen selber sitzen mittlerweile hinter einer Glasscheibe, die frei über dem Tresen baumelt. Das schützt gegen Viren. Dann hock ich ggf. ne halbe Stunde oder eine ganze allein im Wartezimmer - mit Maske - und komme dann zum Dr. rein. Der sitzt am Schreibtisch und tippt meine Beschwerden in den PC. Untersuchen, abhören oder sowas sind retro. Und jetzt die Maske: Unter der Nase, auf dem Vollbart, aber: FFP2!
Was für eine Farce!
Genau DAS!
Eine einzige Farce.
FireFlea
19-10-2022, 06:09
Same here.
Ich btw. auch. Habe am Anfang noch Maske im Supermarkt getragen, dann aber nicht mehr. Im Alltag daher nur noch im Zug. Wobei es auf dem Konzert im Sommer sicher besser gewesen wäre, war ja dann auch gleich positiv.
Zitat von Esse quam videri Beitrag anzeigen
gibt es hier noch nie infizierte, die keine Masken mehr tragen bzw. tragt ihr nur Maske wenn ihr müsst?
Ich gehöre da dazu. Außer im Bus habe ich seit Monaten keine Maske mehr getragen (Ausnahme: Holz sägen) und trotz 4 Tage auf einer, teils vollen Berghütte, 2 Wochen mit Nutzung von Fähre, Zug und S-Bahn in Holland und Schottland – nichts zu vergessen die allabendlichen Pubbesuche, zahlreichen vollen Festen und Partys (draußen wie drinnen), Sport in vollen (Kletter-)hallen, Judounterricht, diversen Kneipen, Pensionen und Hotels habe ich es mir bisher immer noch nicht geholt. Rund herum werden dabei wieder immer mehr krank.
Irgendwann muss ich vermutlich aber auch noch durch.
Wenn ich eine Maske tragen muss – wie am Sonntag im Bus, dann aber immer noch FFP2 (wenn ich schon eine nehme, dann eine die auch was bringt).
Nachtrag: Danke Alef!
95 Prozent der deutschen besitzen Antikörper
https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/pressemitteilungen/de/2022/10/131022-Immunebridge.html
jkdberlin
19-10-2022, 10:02
Hmm ...
also, laut ZDF liegen zur Zeit fast 25.000 Patienten wegen oder mit (ca. 60%) Corona im KKH.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-herbstwelle-krankenhaus-covid-infektion-100.html#xtor=CS5-282
Das ist ein sehr riesiger Aufwand. Es fehlt an allen Ecken und Enden. Dies ist fast die Höchstzahl der Bettenbelegung durch Corona.
Auf Intensiv liegen davon 1.840 Patienten. Dies ist im Vergleich zu den vorherigen Wellen noch unter 50% (5,7 ; 5,1 und 4,9 k). Da ist die "freie Betten" Anzahl schon sehr kleiner geworden. (Quelle DIVI)
Trotzdem ist die Gefahr nicht unbedingt die Intensiv-Betten, sondern einfach, dass die Anzahl der KKH Patienten so hoch ist, dass man weder mit deren Versorgung noch mit der Versorgung der anderen Erkrankten mit kommt (auch bedingt durch abgebautes oder erkranktes Personal). Sehe ich das richtig?
Dazu mal die Zahlen aus Berlin: 54 Patienten werden auf Intensivstationen behandelt, eine Person weniger als zuletzt. 1034 Menschen liegen insgesamt wegen Covid-19 in Kliniken, 35 mehr als zuletzt gemeldet.
Trotzdem ist die Gefahr nicht unbedingt die Intensiv-Betten, sondern einfach, dass die Anzahl der KKH Patienten so hoch ist, dass man weder mit deren Versorgung noch mit der Versorgung der anderen Erkrankten mit kommt (auch bedingt durch abgebautes oder erkranktes Personal). Sehe ich das richtig?Ja. Das ist auch mein Eindruck. Kommt viel zusammen:
A priori miese Situation im Gesundheitssystem. Schon seit längerem.
Weitere massive Abwanderung,
UND weitere Klinikschließungen in den letzten zwei Jahren haben die Situation nochmal massiv verschärft.
Pack da jetzt die derzeitigen Wellen von Corona, anderen Atemwegsinfekten UND den Krankenstand bzw. Quarantäne von Medizin und Pflege drauf, rühr dreimal um et voilà, die Ka**e ist in diversen Ecken Deutschlands am Dampfen.
Teils werden Patienten, egal womit, deutlich über eine Stunde gefahren, ehe sie irgendwo noch in ein freies Bett finden. Oder sie liegen eben aufm Gang herum.
aus asien scheint sich XXB rasend zubreiten. sie ist infektiöser und die wahrscheinlich am stärksten immunvermeidende var. sie führt zu einer zunahme von reinfektionen, aber scheinbar verursacht XXB keine schwereren verläufe. besonders wichtig sind boosterimpfungen mit den angepassten impfstoffen, diese scheinen zu wirken.
ich denke, dass bei uns diese var im frühjahr dominat sein könnte. entdeckt wurde die var im aug 22.
jkdberlin
19-10-2022, 10:26
aus asien scheint sich XXB rasend zubreiten. sie ist infektiöser und die wahrscheinlich am stärksten immunvermeidende var. sie führt zu einer zunahme von reinfektionen, aber scheinbar verursacht XXB keine schwereren verläufe. besonders wichtig sind boosterimpfungen mit den angepassten impfstoffen, diese scheinen zu wirken.
ich denke, dass bei uns diese var im frühjahr dominat sein könnte. entdeckt wurde die var im aug 22.
Naja, das dauert halt so mit den Anpassungen:
Die an die Omikron-Variante BA.1 angepassten Impfstoffe von Biontech und Moderna werden seit Mitte September verimpft. Auch das an BA.4 und BA.5 angepasste Vakzin von Biontech ist seit Ende September vereinzelt schon in Norddeutschland im Einsatz.
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Omikron-Impfstoffe-Stiko-Empfehlung-fuer-neue-Corona-Booster,omikronimpfstoffe100.html
Ja. Das ist auch mein Eindruck. Kommt viel zusammen:
A priori miese Situation im Gesundheitssystem. Schon seit längerem.
Weitere massive Abwanderung UND weitere Klinikschließungen in den letzten zwei Jahren haben die Situation nochmal massiv verschärft.
man könnte auch argumentieren zuviele coronafälle in der bevölkerung , durch zuwenioge schutzmassnahmen. schutzmassnahmen könnten die zahl derer, die mit corona ins KH kommen deutlich verringern.
dies würde kosten sparen und die KH würde nicht so hohe defizite einfahren.
Naja, das dauert halt so mit den Anpassungen:
Die an die Omikron-Variante BA.1 angepassten Impfstoffe von Biontech und Moderna werden seit Mitte September verimpft. Auch das an BA.4 und BA.5 angepasste Vakzin von Biontech ist seit Ende September vereinzelt schon in Norddeutschland im Einsatz.
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Omikron-Impfstoffe-Stiko-Empfehlung-fuer-neue-Corona-Booster,omikronimpfstoffe100.html
gelesen habe ich , dass der angepasste impfstoff ba4/5 am besten wirken soll. dieser impfstoff ist als booster in den verschiedenen impfzentren der standart.
Katamaus
19-10-2022, 10:53
man könnte auch argumentieren zuviele coronafälle in der bevölkerung , durch zuwenioge schutzmassnahmen. schutzmassnahmen könnten die zahl derer, die mit corona ins KH kommen deutlich verringern.
Und das machen wir dann aufgrund von ständig wiederkehrenden Grippe- und Erkältungswellen genauso bis ans Ende unserer Tage?
Oder machen wir den Leuten irgendwann mal klar, dass medizinische Versorgung eben kostet und machen unser Gesundheitssystem wieder fit?
du bist gegen krankheitsprävention?
das ist die beste möglichkeit kosten im gesundheitswesen einzusparen und ein gesundes leben zuführen.
Ps: virenkrankheiten zu vermeiden bedeutet auch extrem viele folgekrankheiten zu vermeiden.
du bist gegen krankheitsprävention?
das ist die beste möglichkeit kosten im gesundheitswesen einzusparen und ein gesundes leben zuführen.
Ps: virenkrankheiten zu vermeiden bedeutet auch extrem viele folgekrankheiten zu vermeiden.
Es geht wohl eher , um Die Art wie vermieden werden soll und wie es beworben wird. Masken können durchaus einen Teil dazu beitragen , aber der Teil variiert eben auch von Person zu Person. Ich meine damit , wenn du eh schon nicht sehr anfällig bist dafür , dann wird der Teil der Maske den sie beim Tragen noch dazu beiträgt ,.eben noch kleiner
.Dazu kommt das die Gefährlichkeit des Virus irgendwann in keinem Verhältnis mehr steht , zu den Auflagen .UND den damit verbundenen Vergünstigungen .
Wenn du jetzt mit den personellen Ausfällen allerorts kommst , dann hast du vergessen , das viele , wirklich sehr viele , Ausfälle , also Personalmangel , nicht Folge der Gefährlichkeit sind , sondern Folge des UMGANGS mit den Massnahmen.
Es wird momentan einfach zu leicht gemacht sich in Form von Krankschreibung , Quarantäne usw. sich selbst einen kleinen Urlaub zu geben. Und Viele nehmen dieses Angebot dankbar an. Alle meine Freunde , die in leitenden Positionen sind , können ein Lied davon singen , wie ihre Leute regelmässig dieses Angebot nutzen . natürlich nur um der Gesundheit und Solidarität und v.a. dem Gesundheitswesen , willens . Ist kar . Ironie aus.
Interessant ist , das die Altersgruppe 20-40 da besonders , bei ihnen darauf zurück greift. während die Angestellten so ab . 50 dann bei ihnen die Stellung im Betrieb halten und sich für die dann Aufreiben , die so selbstlos zu Hause , das Gesundheitswesen entlasten , weil sie sich sooo ausgiebig testen und bei kleinsten Anzeichen von Husten oder sonstwas , Solidarität zeigen und sich von der Arbeit entbinden.
mit wirksamen mitteln, die die freiheit kaum oder in geringem masse einschränken. auf freiwilligkeit zu setzen , ist nur bedingt wirksam.
mit wirksamen mitteln, die die freiheit kaum oder in geringem masse einschränken. auf freiwilligkeit zu setzen , ist nur bedingt wirksam.
So viele Fehler in diesem einen Satz .
Bücherwurm
19-10-2022, 12:01
du bist gegen krankheitsprävention?
Schon allein diese Frage müßte jedem denkenden Menschen Fragezeichen in den Kopf zaubern. Was will der mir verkaufen?
Bücherwurm
19-10-2022, 12:02
Harald Schmidt zum Wuhan-Virus ... ab ´8.35
https://archive.org/details/87860677/DieHaraldSchmidtShow-0141-1996-09-06PeterO%E2%80%99TooleAprilHailerStomp.avi
Mist, Technik klemmt... :D
Bücherwurm
19-10-2022, 12:07
So viele Fehler in diesem einen Satz .
Wenn man die Macht hat, braucht es keine Evidenz.
jkdberlin
19-10-2022, 12:32
gelesen habe ich , dass der angepasste impfstoff ba4/5 am besten wirken soll. dieser impfstoff ist als booster in den verschiedenen impfzentren der standart.
In welchem? In Berlin solle s den bisher nicht geben. Ich verweise da auf den Artikel, den ich gepostet habe. Da steht etwas anderes.
jkdberlin
19-10-2022, 13:04
Okay, mit Hessen und Thüringen gibt es den angepassten Impfstoff also in 2 Bundesländern. Standard würde ich das nicht nennen.
Katamaus
19-10-2022, 13:15
du bist gegen krankheitsprävention?
Was für ne bescheuerte Frage. Weisste selber, ne?
Standard würde ich das nicht nennen.
der impfstoff wird seit ende sep ausgeliefert und steht zur bundesweit zur verfügung ,.........
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/omikron-impfstoff-ba4ba5-kommt-in-die-apotheken-135566/
ps der ndr artikel ist vom 25.9
Wenn er aber nicht genutzt wird, dann ist er auch kein Standart.
es wird nichts anderes nachgefragt. auch nach aussage von mir bekannten ärzten, da diejenigen, die sich impfen lassen, von der impfung überzeugt sind und das neuste und beste möchten und es auch zur verfügung steht.
Alephthau
19-10-2022, 13:57
Hi,
gelesen habe ich , dass der angepasste impfstoff ba4/5 am besten wirken soll. dieser impfstoff ist als booster in den verschiedenen impfzentren der standart.
In einem Tweet?
Ich hab, auf die Schnelle, jetzt nur das hier gefunden:
New Omicron-specific vaccines offer similar protection to existing boosters
Updated COVID jabs have been approved in the United States and United Kingdom, but they offer roughly the same protection as existing vaccines, a study suggests.
https://www.nature.com/articles/d41586-022-02806-5
Gruß
Alef
hier:
https://www.merkur.de/welt/omikron-xxb-corona-neue-variante-so-gefaehrlich-ist-die-neue-mutation-91858963.html
dort empfiehlt der virologe der uni bremen masken in innenräumen, personenbegrenzungen bei veranstaltungen und impfungen mit dem aktualisierten impfstoff.
Esse quam videri
19-10-2022, 14:16
mit wirksamen mitteln, die die freiheit kaum oder in geringem masse einschränken. auf freiwilligkeit zu setzen , ist nur bedingt wirksam.
übers Geld machen. Wer zu doof ist und sich zig mal mit der Seuche infiziert, der zahlt seine KH Kosten dann halt irgendwann mal selber.
Jetzt wo Energie teuer ist klappts auch mit dem sparen.
gruss
hier:
https://www.merkur.de/welt/omikron-xxb-corona-neue-variante-so-gefaehrlich-ist-die-neue-mutation-91858963.html
Aus dem Artikel:
Bisher gebe es noch keine ausreichenden Daten, die darauf hinweisen, dass XXB schwere Verläufe verursache.
Aber hauptsache erstmal Endzeitstimmung verbreiten.
übers Geld machen. Wer zu doof ist und sich zig mal mit der Seuche infiziert, der zahlt seine KH Kosten dann halt irgendwann mal selber.
Jetzt wo Energie teuer ist klappts auch mit dem sparen.
gruss
Machen wir das dann auch bei Rauchern? Alkoholikern? Fettleibigen? Geschlechtskrankheiten? Touristen die sich mit Tropenkrankheiten anstecken?
Esse quam videri
19-10-2022, 14:19
Und das machen wir dann aufgrund von ständig wiederkehrenden Grippe- und Erkältungswellen genauso bis ans Ende unserer Tage?
Oder machen wir den Leuten irgendwann mal klar, dass medizinische Versorgung eben kostet und machen unser Gesundheitssystem wieder fit?
ich hatte in 50 Jahren erst einmal eine Grippe. Erkältung (Schnupfen) vielleicht alle 2 Jahre Mal. Wer sich laufend mit Infektionskrankheiten ansteckt, sollte sich vielleicht auch mal Gedanken machen.
gruss
Esse quam videri
19-10-2022, 14:21
Machen wir das dann auch bei Rauchern? Alkoholikern? Fettleibigen? Geschlechtskrankheiten? Touristen die sich mit Tropenkrankheiten anstecken?
von mir aus zahlen die auch gerne ein Aufschlag. 5% mehr Beitrag zum Beispiel.
gruss
.............sie führt zu einer zunahme von reinfektionen, aber scheinbar verursacht XXB keine schwereren verläufe.
hatte ich auch geschrieben.
@ esse das sehe ich auch so; wer laufend kosten verursacht, ohne in einem beruf zuarbeiten, der einer erhöhten infektionsgefahr ausgesetzt ist, sollte sich beteiligen. wie alle wissen, ist das eigene verhalten von bedeutung bei infektionkrankheiten.
Katamaus
19-10-2022, 14:27
Wer sich laufend mit Infektionskrankheiten ansteckt, sollte sich vielleicht auch mal Gedanken machen.
Der kann ja dann Maske tragen.
Esse quam videri
19-10-2022, 14:30
Der kann ja dann Maske tragen.
zum Beispiel. Bei ner 1000er Inzidenz mit dem Grippevirus würde ich auch eine tragen, wo es mir sinnvoll erscheint.
gruss
zum Beispiel. Bei ner 1000er Inzidenz mit dem Grippevirus würde ich auch eine tragen, wo es mir sinnvoll erscheint. die asiaten haben dies ja bereits vor corona so gehalten, weil sie sich sowohl selbst als auch mitmenschen schützen wollten. so ein affenzirkus wie in europa und usa wird und wurde da nicht gemacht und daraus eine große freiheitseinschränkungsdiskussion gemacht.
Katamaus
19-10-2022, 16:12
die asiaten haben dies ja bereits vor corona so gehalten, weil sie sich sowohl selbst als auch mitmenschen schützen wollten. so ein affenzirkus wie in europa und usa wird und wurde da nicht gemacht und daraus eine große freiheitseinschränkungsdiskussion gemacht.
Das war da Pflicht? :ups:
Nach Aassage einer befreundeten Japanerin ist das mit dem Mitmenschen schützen übrigens Blödsinn. Sie meint, die behaupten das zwar aber in Wirklichkeit hätten sie nur Angst, sich anzustecken.
Ansonsten darfst Du gerne mit Maske rumlaufen. Das stört mich ehrlich nicht.
Katamaus
19-10-2022, 16:13
Bei ner 1000er Inzidenz mit dem Grippevirus würde ich auch eine tragen, wo es mir sinnvoll erscheint.
Die Grippe-Inzidenz steht halt nicht täglich in der Zeitung.
Stixandmore
19-10-2022, 17:14
Das war da Pflicht? :ups:
Nach Aassage einer befreundeten Japanerin ist das mit dem Mitmenschen schützen übrigens Blödsinn. Sie meint, die behaupten das zwar aber in Wirklichkeit hätten sie nur Angst, sich anzustecken.
Ansonsten darfst Du gerne mit Maske rumlaufen. Das stört mich ehrlich nicht.
Immer lustig, wie einzelne Leute immer für ganze Völker und Nationem sprechen;)
Aus welchem Motiv(edel oder egoistisch) die das Ding aufhaben, ist mir dann dabei erstmal "wumpe", ABER du hast natürlich Recht, mit, daß er einfach eine aufsetzen kann, wen er es für nötig hält
Katamaus
19-10-2022, 17:37
Immer lustig, wie einzelne Leute immer für ganze Völker und Nationem sprechen;)
Ich war nicht der, der hier meinte erklären zu müssen, was „die Asiaten“ machen. Ein Gegenbeispiel jedoch, ist immer eine wichtige Information, denn es zeigt, dass die Aussage, die Anspruch auf Allgemeingültigkeit erhebt, falsch ist. :D
Alephthau
19-10-2022, 17:55
hatte ich auch geschrieben.
@ esse das sehe ich auch so; wer laufend kosten verursacht, ohne in einem beruf zuarbeiten, der einer erhöhten infektionsgefahr ausgesetzt ist, sollte sich beteiligen. wie alle wissen, ist das eigene verhalten von bedeutung bei infektionkrankheiten.
Oh, dann bitten wir die Rentner und deren Besucher zur Kasse? :biglaugh: Die stärksten Ausbrüche und Todesfälle gab es nämlich in "Seniorenresidenzen"!
Gruß
Alef
Kusagras
19-10-2022, 19:44
Die Grippe-Inzidenz steht halt nicht täglich in der Zeitung.
Könnte sich ggf bald ändern:
..
"Seit Beginn der Pandemie waren die Grippewellen auch bei uns außerordentlich mild", sagt Sandra Ciesek, Virologin an der Universitätsklinik in Frankfurt am Main. Als wichtigen Grund dafür nennt sie die Maßnahmen, die eine Verbreitung des Coronavirus aufhalten sollten – also Mund-Nasen-Schutz, Kontaktbeschränkungen und Hygieneregeln. Influenzaviren sind dabei etwas weniger ansteckend als Sars-CoV-2. Die Maßnahmen wirkten deshalb möglicherweise gegen die Influenza noch besser als gegen Corona.
Weil die Maßnahmen nun aber weitestgehend abgeschafft sind und zum Beispiel Masken nicht mehr überall in der Öffentlichkeit vorgeschrieben sind, sieht Ciesek keinen Anlass dafür anzunehmen, dass auch die kommende Grippewelle flach ausfällt. Im Gegenteil: "In der aktuell beginnenden kalten Jahreszeit auf der nördlichen Hemisphäre sehen wir eine recht ordentliche Aktivität, die sogar etwas über dem Niveau der Vorpandemiezeit liegt", sagt die Virologin. Das gilt laut dem aktuellen Wochenbericht der Arbeitsgemeinschaft Influenza auch für Deutschland. Darin heißt es, dass während der vergangenen Wochen "deutlich mehr Influenzameldungen" an das Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt worden seien "als in den vorpandemischen Saisons um diese Zeit". Unter diesen vorpandemischen Saisons war auch die Grippewelle von 2017/18, die binnen weniger Monate allein in Deutschland mehr als 25.000 Menschenleben forderte. Grund dafür war laut Abschlussbericht der Europäischen Seuchenbehörde ECDC, dass Viren zirkulieren, die nicht in den Dreifachimpfstoffen enthalten waren. Zudem dauerte die Saison ungewöhnlich lange.
.Und noch etwas ist bedenklich: Erst im März zeigte eine Studie im medizinischen Fachblatt Lancet, dass das Risiko, im Rahmen einer Doppelinfektion mit Influenza und Sars-CoV-2 auf der Intensivstation beatmet werden zu müssen, mehr als viermal so hoch ist wie mit Corona allein. Das Risiko, im Krankenhaus zu sterben, erwies sich als mehr als doppelt so hoch. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, sich mit beiden Viren gleichzeitig zu infizieren, sicher nicht sehr hoch sein wird: Die Studienautoren, die an der University of Edinburgh forschen, raten dringlich zur doppelten Impfung. ..."...
https://www.zeit.de/gesundheit/2022-10/corona-winter-grippewelle-impfung-rki
KRINKo widerspricht Lauterbach
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2022/Ausgaben/42_22.pdf?__blob=publicationFile
Katamaus
21-10-2022, 10:56
KRINKo widerspricht Lauterbach
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2022/Ausgaben/42_22.pdf?__blob=publicationFileErwartest Du ernsthaft, dass sich irgendwer hier ein komplettes Bulletin durchliest, welches er, nebenbei bemerkt, bei Interesse auch leicht selber findet, um vielleicht eine Idee zu bekommen, was Du genau aussagen willst?
Spam doch bitte woanders.
Die stärksten Ausbrüche und Todesfälle gab es nämlich in "Seniorenresidenzen"!
du lebst in der vergangenheit.
FireFlea
22-10-2022, 20:34
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/wolfsburg-profis-ohne-maske-in-der-deutschen-bahn-18406728.html
Fehlende Mund-Nase-Bedeckungen und belustigendes Verhalten gegenüber dem Bahnpersonal: Einige Wolfsburger geben im Zug ein schlechtes Bild ab. Der Klub muss sich entschuldigen.
Der (natürlich keine Panikmache) "Höllenhund" BQ1.1 und vielleicht noch eine 5. Impfung gefällig?
https://www.kreiszeitung.de/deutschland/aktuell-neue-corona-variante-bq-1-1-in-deutschland-wann-ist-5-fuenfte-impfung-sinnvoll-hoellenhund-91867735.html
Der (natürlich keine Panikmache) "Höllenhund" BQ1.1 und vielleicht noch eine 5. Impfung gefällig?
https://www.kreiszeitung.de/deutschland/aktuell-neue-corona-variante-bq-1-1-in-deutschland-wann-ist-5-fuenfte-impfung-sinnvoll-hoellenhund-91867735.html
Der Titel des Artikel lautet:
Neue Corona-Variante BQ.1.1 in Deutschland – wann ist die 5. Impfung sinnvoll?
Wow, voll die Panikmache. Damit generiert man sicher "clicks". Ansosten ließt man da eine recht ausgewogene Betrachtung mit ein paar Überspitzungen vor dem Hintergrund der im Titel genannten Frage.
Ich sehe da eher eine Unterstellung von Panikmachen deinerseits wegen eines Teilaspekts (dem Namen der neuen Variante ins Deutsche übersetzt), als wirkliche Panikmache. Empfehlung an Alle: Artikel selbst lesen und sich ein Bild machen. Oder meinst Du die, die den Namen vergeben haben? Da könnte ich die Kritik verstehen.
Der Titel des Artikel lautet:
Wow, voll die Panikmache. Damit generiert man sicher "clicks". Ansosten ließt man da eine recht ausgewogene Betrachtung mit ein paar Überspitzungen vor dem Hintergrund der im Titel genannten Frage.
Ich sehe da eher eine Unterstellung von Panikmachen deinerseits wegen eines Teilaspekts (dem Namen der neuen Variante ins Deutsche übersetzt), als wirkliche Panikmache. Empfehlung an Alle: Artikel selbst lesen und sich ein Bild machen. Oder meinst Du die, die den Namen vergeben haben? Da könnte ich die Kritik verstehen.
Schön dass du alles ins rechte Licht rückst und dich so fürsorglich kümmerst :blume:
(Nur kurz, ich finde den Artikel auch nicht schlecht, und "Höllenhund" halte ich für bescheuert und meine natürlich die, die den Namen vergeben/gewählt haben. Wen sonst?)
Las sich aber eher wie‘n allgemeiner Rundumschlag und ziemlich verkürzt. Von daher kann ich die Richtigstellung von Thomas verstehen.
Dann ist das ja geklärt, wenn da halt ein Link angegeben ist beziehe ich es erstmal darauf.
bq1.1 ist im anrollen, eine immunfluchtvariante, eine infektion im sommer schützt nicht, die impfung schützt nicht vor ansteckung, aber eine immunantwort kommt.
https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/corona-variante-bq-1-1-symptome-verlauf-impfung-id64216046.html
vom 16.10. 2022
:zwinkern:
Alephthau
25-10-2022, 21:10
Hi,
Der oberste Gerichtshof des Bundesstaates New York hat die Wiedereinstellung aller Mitarbeiter verfügt, die entlassen wurden, weil sie ungeimpft waren. Des weiteren müssen die Gehälter nachgezahlt werden. Das Gericht kam auf Grund der Feststellung, dass die Impfung die Weitergabe nicht stoppe, zu dieser Entscheidung.
New York Supreme Court reinstates all employees fired for being unvaccinated, orders backpay
https://www.foxnews.com/us/new-york-supreme-court-reinstates-all-employees-fired-being-unvaccinated-orders-backpay
Irgendwie peinlich ist es jetzt für den aktuellen Bürgermeister der Stadt New York (1400 Mitarbeiter wurden alleine dort entlassen), der hatte nämlich Anfang des Jahres gesagt, er werde auf keinen Fall Leute wieder einstellen, die auf Grund ihres Impfstatus entlassen wurden.
Gruß
Alef
Nun sieht es aber laut Our World in Data (Quelle: die Johns Hopkins University) so aus, dass etwa vorgestern, am 25. Oktober 2022, offiziell weltweit 2.017 neue bestätigte Covid-19-Verstorbene gemeldet wurden – und davon stolze 242 allein aus Deutschland. Mit anderen Worten: Das Land, das etwa ein Prozent der globalen Bevölkerung beherbergt, stellt inzwischen gut jedes zehnte Pandemie-Opfer weltweit. Pro Million Einwohner sind es im weltweiten Durchschnitt 0,26 Covid-Tote, in Deutschland 2,90.
https://www.achgut.com/artikel/schrecklicher_verdacht_ist_corona_in_deutschland_z ehnmal_toedlicher
https://ourworldindata.org/explorers/coronavirus-data-explorer?zoomToSelection=true&facet=none&pickerSort=desc&pickerMetric=total_deaths&hideControls=true&Interval=New+per+day&Relative+to+Population=false&Color+by+test+positivity=false&country=OWID_WRL~DEU&Metric=Confirmed+deaths
Viskando
27-10-2022, 18:35
mittlerweile also 20% uebersterblichkeit in deutschland. kann ja nich mehr lange dauern dann sind die ganzen ungeimpften tot. danach senkt man einfach die lebenserwartung und alles is wieder im lot
FireFlea
27-10-2022, 19:22
https://www.gmx.net/magazine/regio/hessen/maskenverweigerer-verletzt-bahnmitarbeiter-37420550
Maskenverweigerer verletzt Bahn-Mitarbeiter
...
Er habe einem von ihnen mit dem Kopf gegen die Nase gestoßen und dem anderen gegen das Bein getreten, teilte die Bundespolizei am Donnerstag mit. Zudem habe der 27-Jährige gedroht, sie umzubringen. Die beiden hatten ihn am Mittwochabend in der S-Bahn auf die Maskenpflicht aufmerksam gemacht, daraufhin soll er sie angegriffen haben.
War Anfang der Woche in HH - meine Wahrnehmung war, dass sich morgens in der S-Bahn die Mehrheit an die Maskenpflicht zu halten schien. Als ich dann abends mit der S-Bahn gefahren bin, hatte gefühlt die Hälfte der Fahrgäste keine Maske auf. Als dann Kontrolleure kamen, hat man schnell eine auf- und dann wieder abgesetzt. Einem Betrunkenen ohne Maske haben die Kontrolleure eine gegeben.
Seh ich leider auch vermehrt, dass die Maske nur aufgesetzt wird wenn ein Schaffner kommt. Oder unterm Kinn getragen wird und dann kurz übergezogen.
Die NZZ über die unseriöse und unwissenschaftliche Kommunikation von unserem Gesundheitsminister.
https://www.nzz.ch/international/lauterbach-empfiehlt-impfen-fuer-senioren-und-korrigiert-sich-dann-ld.1709325
Defining Long Covid:
https://www.imperial.ac.uk/medicine/research-and-impact/groups/react-study/studies/react-long-covid/defining-long-covid/
Bücherwurm
27-10-2022, 21:10
Seh ich leider auch vermehrt, dass die Maske nur aufgesetzt wird wenn ein Schaffner kommt. Oder unterm Kinn getragen wird und dann kurz übergezogen.
Schlimm, ne? Ich war heute mal zum Einkaufen in einem "Zentrum". Zighunderte Leute. Drei Maskenträger. Also wie ist das mit der Evidenz: Im Zug kann das Virus übertragen werden, in den Einkaufstempeln nicht?
Mal abgesehen davon, dass die resultierende Erkrankung mittlerweise deutlich weniger ist als ne Grippe.
Steht man in deinen Einkaufstempeln länger als 5 Minuten an derselben Stelle? Ich weiß nicht ob du weißt, wie Covid vordergründig übertragen wird. Masketragen würde daneben auch gegen Grippe helfen.
Esse quam videri
27-10-2022, 21:52
Mal abgesehen davon, dass die resultierende Erkrankung mittlerweise deutlich weniger ist als ne Grippe.
derzeit 4 Erkrankungen im kl. Bekanntenkreis, alle haben schwere Grippesymptome. 14 Tage krankgeschrieben. Ich kenne nur eine Person, die 2 mal gar nichts gemerkt hat.
gruss
vor 3 Wochen auch das erste Mal Corona
erstmal schön 42 grad Fieber und 14 tage total ausßer gefecht
(und die Woche danach eigentlich auch noch)
und beim ersten leichten Cardio training doch ganze 10 minuten durchgehalten
bis der Puls pötzlich auf 160 hoch war und es sich so angefühlt hat als krieg ich in der Geschwindigkeit messer ins herz gerammt... ^^
Jetzt erstmal langsamer ^^
ja muss ich jetzt erstmal nicht mehr haben.....
Katamaus
27-10-2022, 22:47
Tja, so unterschiedlich kann das sein. Im Juli Corona: 1 Tag Temperatur und 1 Tag Husten, das war‘s. Vor vier Wochen Grippe (oder grippeartig): 3 Tage Fieber, die Lunge kratzt heute noch nach Belastung und die Atemwege wollen nicht richtig frei werden. Brauch ich auch nicht nochmal. Kommt aber leider immer wieder mal vor…
Steht man in deinen Einkaufstempeln länger als 5 Minuten an derselben Stelle?Ja. Die Stelle hat sogar einen Namen, Kasse.
Katamaus
28-10-2022, 08:27
Kasse.
Und Abstand hält da (leider!) schon lange niemand mehr. Nicht einmal die, die freiwillig ne Maske tragen. :rolleyes:
Also meint ihr man sollte die Maskenpflicht auf Supermärkte erweitern?
Katamaus
28-10-2022, 08:46
Klar! Und auf Bars, Dissen, Restaurants, etc. Aber ohne Absetzen!
So iss es brav...:D
Ich gehe jetzt die nächsten 2 Tage wieder draußen klettern, darf ich sie da abnehmen wenn ich 1,5m oberhalb des Sicherers bin?
Katamaus
28-10-2022, 08:54
darf ich sie da abnehmen wenn ich 1,5m oberhalb des Sicherers bin?
Nix da. Alles für den Dackel!
Bedenke stets: Der Flügelschlag eines Schmetterlings kann am anderen Ende des Planeten einen Wirbelsturm verursachen.
Also meint ihr man sollte die Maskenpflicht auf Supermärkte erweitern?
Wird sicher wieder kommen. Von Ärzteverbänden wird das ja schon länger gefordert. Wahrscheinlich auch in Schulen. Mal schauen wie es nach den Herbstferien weitergeht.
Tja, so unterschiedlich kann das sein. Im Juli Corona: 1 Tag Temperatur und 1 Tag Husten, das war‘s. Vor vier Wochen Grippe (oder grippeartig): 3 Tage Fieber, die Lunge kratzt heute noch nach Belastung und die Atemwege wollen nicht richtig frei werden. Brauch ich auch nicht nochmal. Kommt aber leider immer wieder mal vor…Mich beschleicht der Eindruck, dass Dauer und Schwere der Covid-Symptomatik, speziell in den diesjährigen Varianten, in seltsam trauter Übereinstimmung steht zur jeweiligen individuellen bisherigen/vorherigen Wahrnehmung der Corona-Gesamtsituation.
Also zumindest in den öffentlichen Aussagen.
Irgendwie habe ich es noch so gar nicht erlebt, dass strikte Maßnahmenbefürworter eine Covid-Infektion mit keiner, minimaler (~"Schnuppen") oder leichter Symptomatik ("grippaler Infekt", "dicke Erkältung mit/ohne Fieber") berichten. Die liegen immer gleich wochenlang richtig dolle längs.
Aber das ist vermutlich wieder nur meine Wahrnehmung.
Oder eine gewisse Skepsis ggü. den Weltuntergangsszenarien von Lauterbach & Co. schützt vor schwererer Erkrankung. Das wäre ja auch irgendwie nett - so statt fünfter Impfe oder so. [emoji12]
Nix da. Alles für den Dackel!
Bedenke stets: Der Flügelschlag eines Schmetterlings kann am anderen Ende des Planeten einen Wirbelsturm verursachen.
Oh Menno, so gerade den letzten Schmetterling im Garten erlegt - man hat ja auch irgendwo eine Verantwortung für die Menschheit!!!
@Ripley: Also zumindest ich habe hier sowohl über die Fälle mit kaum Symptomen als auch über die mit schwereren in meinem Bekanntenkreis erzählt. Eigene Erlebnisse kann ich ja zum Glück noch nicht beitragen (mal sehen, nächste Woche gehe ich auf ein schönes Irish Folk Konzert und bei den 3-4x pro Woche in der vollen DAV Halle müsste ich eigentlich auch schon längst wieder engen Kontakt gehabt haben).
Stiko : Pandemie beendet
https://twitter.com/BR24/status/1585692807385300992
Katamaus
28-10-2022, 12:10
Von Ärzteverbänden wird das ja schon länger gefordert.
Ja, von den Amtsärzten… :rolleyes:
Katamaus
29-10-2022, 07:29
Julians Meinung scheint jetzt nicht direkt ne Außenseitermeinung zu sein:
Erste Länder kippen FFP2-Maskenpflicht (https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/corona-maskenpflicht-pflegeheime-101.html)
Pansapiens
29-10-2022, 09:20
Irgendwie habe ich es noch so gar nicht erlebt, dass strikte Maßnahmenbefürworter eine Covid-Infektion mit keiner, minimaler (~"Schnuppen") oder leichter Symptomatik ("grippaler Infekt", "dicke Erkältung mit/ohne Fieber") berichten. Die liegen immer gleich wochenlang richtig dolle längs.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Der 59-Jährige sei am Abend positiv getestet worden, teilte sein Ministerium am frühen Morgen mit. Ihm gehe es gut, er habe nur leichte Symptome und nehme seine Amtsgeschäfte vorübergehend aus der häuslichen Isolation wahr.
https://www.tagesschau.de/inland/lauterbach-corona-infektion-101.html
Oder eine gewisse Skepsis ggü. den Weltuntergangsszenarien von Lauterbach & Co. schützt vor schwererer Erkrankung
So richtig angenehm warst doch bei dir auch nicht, wenn ich mich recht erinnere?
Björn Friedrich
29-10-2022, 10:31
Also 2020 das erste Mal, war es schon übel. So am ***** war ich noch nie, hat schon 5-6 reingehauen, aber ich war auch komplett ohne NEMs und dementsprechend schlecht vorbereitet. Dieses Jahr mit Omicron und gut aufgefüllten Vitamin D, C, Selen und Zinkspeichern und einiges an Artemesia, war es zwar auch mehr als ein normaler Schnupfen, 2 Tage Ibu, wegen der Glieder und Kopfschmerzen, aber danach ging es eigentlich direkt weg.
Alephthau
29-10-2022, 12:35
Hi,
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Der 59-Jährige sei am Abend positiv getestet worden, teilte sein Ministerium am frühen Morgen mit. Ihm gehe es gut, er habe nur leichte Symptome und nehme seine Amtsgeschäfte vorübergehend aus der häuslichen Isolation wahr.
https://www.tagesschau.de/inland/lauterbach-corona-infektion-101.html
Er ließ aber unterschwellig durchblicken, dass es wohl ohne Paxlovid anders gewesen sein könnte:
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wirbt hartnäckig für das Corona-Medikament Paxlovid. „Die Symptome sind noch leicht. Zur Vermeidung von Komplikationen nehme ich Paxlovid“, twitterte der 59-jährige Anfang August.
https://www.merkur.de/deutschland/kaum-news-paxlovid-corona-medikament-lauterbach-aerzte-deutschland-verschreiben-es-91752231.html
Im Freundes und Bekanntenkreis, sowie auch in der Familie, war alles dabei, was die Beschreibung der Symptome angeht. Von geimpft bis ungeimpft konnte ich keinen Trend feststellen, was die schwere des Verlaufs angeht. In der Regel war es aber so, dass die Geimpften dazu neigten, wenn der Verlauf eher der einer Erkältung war, dies der Impfung zuzuschreiben. Genauso wurde, bei einem unangenehmeren Verlauf angenommen, dass die Impfung wahrscheinlich schlimmeres verhindert habe.
Der Sohn (geimpft) einer Freundin war angepisst, weil er unbeabsichtigt von einem Freund (ungeimpft) angesteckt wurde und sein Verlauf etwas heftiger war., als der des Freundes (Er war nicht wg der Impfung genervt, sondern das seine Planung durcheinander gebracht wurde wg Covid). Beide sind Teenager.
Von den Aussagen allgemein zu den Symptomen, ging es von "Erkältung halt!" fließend hin zu "Noch nie so krass krank gewesen/Noch nie sowas erlebt!". Ich habe innerhalb meiner Familie aber auch heftigere Storys gehört, diese betrafen dann meist die erste Welle und allgemein auch eher ältere Menschen, wo mir nichts von eventuellen Risikofaktoren bekannt ist. "Das war eine noch fitte, aktive Frau und lag auf der ITS!" ist da jetzt nicht sonderlich aussagekräftig gewesen.
Letztlich kann ich persönlich nicht sagen, dass Geimpfte/Maßnahmenbefürworter besonders "leidend" sind, gegenüber Ungeimpften/Maßnahmenkritikern, wenn sie Covid-19 haben.
Gruß
Alef
So richtig angenehm warst doch bei dir auch nicht, wenn ich mich recht erinnere?Ich bin bei mir immer angenehm.
@Aleph
Die Beobachtungen und Einschätzungen würde ich in etwa so teilen. Wobei wir einige wenige ungeimpfte Kollegen an der Schule haben, ich glaube 3 oder 4 von etwas über 50 im Kollegium, von denen zwei einen schweren Verlauf hatten. Drei Wochen zuhause, aber kein Krankenhausaufenthalt. Die eine war überrascht, dass es sie doch so hart getroffen hat. Der andere hat abgeleugnet, dass es Corona war und es als Grippe abgetan, obwohl alle Symptome für C sprachen. Er hat sich auch nicht testen lassen, wahrscheinlich um bis zuletzt an der These festhalten zu können, dass es "nur" eine schwere Erkältung ist. Naja. :rolleyes:
Er hat sich auch nicht testen lassen, wahrscheinlich um bis zuletzt an der These festhalten zu können, dass es "nur" eine schwere Erkältung ist. Naja. :rolleyes:
Hmh, wenn drüben im Nachbarhaus , bei Freunden und unseren ukrainischen Flüchtlingen die mit uns leben ,was rumging oder sie einen positiven Test hatten , und ich Kontakt hatte ,dann hab ich mich getestet ,bevor ich zu meiner Mutter gefahren bin.
Aber als ich dann mal 2 Tage Fieber ,und fast eine Woche Kopfschmerzen und Abgeschlafftheit bekam , da hab ich mich auch nicht mehr getestet . Wozu ? .... ? Ich war doch offensichtlich krank und ob nun Corona oder Grippe ist für mich persönlich , völlig Wurst.
Hab Halt die Quarantäne eingehalten und gut ist . Und sobald es besser ging wieder mit Training angefangen .
Ist denn wirklich ALLES gleich ein Leugnen bei dir ?
Willst du mir jetzt hier erklären, wie mein Kollege tickt, den Du nicht kennst, während ich ihn fast tagtäglich in der Schule treffe? Langsam ist es aber auch mal gut Herr Magister.
Im übrigen galten für Corona damals andere Quarantäneregeln als für Grippe. Es konnte also sehr wohl Sinn und einen Unterschied machen, ob man positiv getestet war oder nicht.
Bücherwurm
29-10-2022, 16:27
Aber als ich dann mal 2 Tage Fieber ,und fast eine Woche Kopfschmerzen und Abgeschlafftheit bekam , da hab ich mich auch nicht mehr getestet . Wozu ? .... ? Ich war doch offensichtlich krank und ob nun Corona oder Grippe ist für mich persönlich , völlig Wurst.
:halbyeaha
Eine Mutter zu mir: Er kann nicht zum Training kommen, er liegt flach, und der Test ist auch positiv. Darauf ich: Naja, wenn er flach liegt, kanner halt nich zum Training kommen. Dann gehört Tee getrunken. Das Testergebnis macht für mich keinen Unterschied.
Wenn es darum geht, ob man sich zuhause isolieren muss oder nicht, macht es schon Sinn zu testen.
Ansonsten war hier die Frage, wie Geimpfte und Ungeimpfte eine Corona Infektion bewerten. Dazu hatte ich meine Erfahrungen beigetragen.
FireFlea
29-10-2022, 17:16
Es macht auch sonst Sinn, sich zu testen. Denn man weiß ja nicht, was kommt und ein aktueller und nachgewiesener Genesenenstatus schadet sicher nicht bzgl. etwaiger Einschränkungen usw.
Willst du mir jetzt hier erklären, wie mein Kollege tickt, den Du nicht kennst, während ich ihn fast tagtäglich in der Schule treffe? Langsam ist es aber auch mal gut Herr Magister.
Im übrigen galten für Corona damals andere Quarantäneregeln als für Grippe. Es konnte also sehr wohl Sinn und einen Unterschied machen, ob man positiv getestet war oder nicht.
Ich hatte dich gefragt ,ob bei dir alles gleich ein Leugnen ist und dir nicht erklärt wie dein Kollege tickt .
Dein " wahrscheinlich" , bedeutet ja wohl ebenfalls, das du nur vermutest , weil du glaubst zu wissen , wie er tickt.
Ist doch völlig egal ob für die Grippe andere Quarantänebestimmung gilt , als für Corona , wenn ich mich an die Coronabestimmung halte .
Der eigentlich Punkt ist aber , ich fühlte mich krank und hab entsprechend gehandelt , wie es auch sonst ,ganz ohne Massnahmen , tue. Nämlich entsprechend der Schwere meines Krankheitsgefühls. Weder an der Laufzeit meiner gewählten Quarantäne , noch am Verlauf des Krankheitsgeschehens selber , hätte der Test irgendwas geändert .
Es macht auch sonst Sinn, sich zu testen. Denn man weiß ja nicht, was kommt und ein aktueller und nachgewiesener Genesenenstatus schadet sicher nicht bzgl. etwaiger Einschränkungen usw.
Natürlich,da hast du recht. Wenn das einer möchte und/oder benötigt.
Nur , aus der Entscheidung , keinen Test zu machen , das zu schlussfolgern was Kensei da macht ,ist wieder ein anderer Schuh. .....
Ich hatte dich gefragt ,ob bei dir alles gleich ein Leugnen ist und dir nicht erklärt wie dein Kollege tickt .
Dein " wahrscheinlich" , bedeutet ja wohl ebenfalls, das du nur vermutest , weil du glaubst zu wissen , wie er tickt...
Wie kommst du darauf, dass alles bei mir "ein Leugnen" ist, wenn ich ein Fallbeispiel berichte? Und ja, so wie ich den Kollegen aus perönlichen Gesprächen einschätze, geht der schon in Richtung dessen, was man gemeinhin einen Corona Verharmloser nennen könnte. Deswegen gabs auch schon Probleme mit der Schulleitung. Gehört jetzt hier nicht her, aber du kannst mir glauben, dass man da ein "Verleugnen" berechtigterweise vermuten konnte. Zumal er dennoch auch die Symptome recht freimütig geschildert hat.
...Ist doch völlig egal ob für die Grippe andere Quarantänebestimmung gilt , als für Corona , wenn ich mich an die Coronabestimmung halte...
Ob er sich an die damals geltenden Coronabestimmungen gehalten hat, weiß ich nicht. Es macht ja z.B. einen Unterschied, ob ich einkaufen gehe mit Grippe, oder mich zuhause mit Corona isolieren muss.
...Der eigentlich Punkt ist aber , ich fühlte mich krank und hab entsprechend gehandelt , wie es auch sonst ,ganz ohne Massnahmen , tue. Nämlich entsprechend der Schwere meines Krankheitsgefühls. Weder an der Laufzeit meiner gewählten Quarantäne , noch am Verlauf des Krankheitsgeschehens selber , hätte der Test irgendwas geändert...
Ich weiß nicht, ob das "ich" jetzt dich meint, oder unpersönlich allgemeingültig zu verstehen ist. Ich hatte ein konkretes Beispiel geschildert, auf die Frage, wie Geimpfte und Ungeimpfte mit Corona umgehen. Was du aktuell mit nem positiven Corona Test machst oder nicht machst, stand überhaupt nicht zur Debatte.
Keine Ahnung was der Einwurf soll.
At kensei.
Verstehst nicht ,was eine Frage ist ?
Das schon. Ich finde aber die Art der Frage unverschämt.
Warum soll bei mir "alles Leugnen" sein, wenn ich ein Beispiel nenne?!?
Bücherwurm
29-10-2022, 21:04
Ich bin bei mir immer angenehm.
:cool:
Ich bin bei mir immer angenehm.
Das ist ja soo schön!:)
"Cerberus", Winterwelle, Endemie... Stöhr ordnet die aktuelle Lage ein:
https://www.youtube.com/watch?v=kMQ6JEiF_4c
ich stelle mich ans Ufer der Ostsee und rufe , "es wird eine Welle geben" ......bin mir sicher .das ich damit auch richtig liege ^^
Schön wie alle die Variante Höllenhund statt Cerberus nennen, obwohl es bisher nicht so aussieht, als sei diese Variante gefährlich.
Schön wie alle die Variante Höllenhund statt Cerberus nennen, obwohl es bisher nicht so aussieht, als sei diese Variante gefährlich.
Cerberus hat aber auch nix mit der Hölle zu tun. Der bewacht den Eingang zum Hades.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.