Vollständige Version anzeigen : Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......
Kunoichi Girl
12-08-2023, 16:11
Bei immer mehr coronabetrügern erfolgen nun die konsequenzen und das ist auch gut so:
https://m.bild.de/regional/koeln/koeln-aktuell/corona-betrueger-in-koeln-vor-gericht-mit-null-tests-16-mio-euro-kassiert-85015948.bildMobile.html
Kunoichi Girl
15-08-2023, 12:40
Der bundeshesundheitsminister hat vor einer neuen coronavariante gewarnt (eg.5):
https://amp.infranken.de/deutschland/corona-variante-eg5-breitet-sich-aus-auch-lauterbach-warnt-jetzt-art-5746826
Sie breitet sich aus.
egonolsen
24-08-2023, 15:41
Ich schaue ja hin und wieder hier vorbei: https://www.intensivregister.de/#/aktuelle-lage/zeitreihen
Diesmal sieht es echt verrückt aus:
47973
Weiß jemand, was hier los ist? Wir haben eine rekordverdächtige Unterbelegung und rekordverdächtig wenig Betten insgesamt.
Haben viele Krankenhäuser aufgehört, ihre ITS-Patienten zu melden?
egonolsen
29-08-2023, 13:25
Schon lustig, dass sich dafür keiner mehr interessiert, aber im Impffaden neulich über die n-te Impfung für einen selbst diskutiert wurde.
Wo siehst du da das Problem? Nur weil du dich selber nicht impfen läßt und für dich keine Notwendigkeit siehst, heißt das doch nicht, dass die Impfung für andere keinen Nutzen haben kann?
egonolsen
29-08-2023, 18:09
Wo siehst du da das Problem? Nur weil du dich selber nicht impfen läßt und für dich keine Notwendigkeit siehst, heißt das doch nicht, dass die Impfung für andere keinen Nutzen haben kann?
Keine Ahnung, was du in meinem Post liest.
Die Leute, die während Corona am lautesten von "Solidarität" geschwafelt haben, interessieren sich jetzt anscheinend nurnoch für ihren eigenen Gesundheitszustand, aber nicht mehr für den Zustand des Gesundheitssystems, der eventuell aktuell noch schlechter ist als er während Corona war. Lustig oder?
Keine Ahnung woher du das schlussfolgerst oder wie du darauf kommst.
Björn Friedrich
30-08-2023, 15:15
Mein Highlight sind eigentlich immer die Videos mit den ganzen Äußerungen über Ungeimpfte, das sollte nie in Vergessenheit geraten und war für mich die prägendste Erfahrung von Corona......
egonolsen
30-08-2023, 17:11
@Kensei und marq: Naja, wo ist denn euer solidarisches Interesse am Zustand des Gesundheitssystems? Ihr könnt ja nichtmal auf meine Fragen dazu eingehen, aber wisst, ob die n+1-te Impfung für euch empfohlen wird oder nicht und warum. Lustig auch, dass ich genau euch beide vor dem inneren Auge hatte, als ich Beitrag #28504 verfasst habe :D
Mein Highlight sind Impfverweigerer, die bar jeglicher Logik die Risiken der Impfung hochspielen während sie die Folgen von Corona verharmlosen.
Und die jungen sportlichen Kerle, die meinten Corona kann ihnen nichts und dann drei Wochen flach liegen, und denen es dabei so dreckig ging, dass sie fast hospitalisiert werden mussten.
Achja, und die Kollegin, die wir in Zeiten des Lehrermangels vier Wochen vertreten durften, weil sie ungeimpft mit Corona flach lag. Vorallem weil sie bis heute meint, stolz erklären zu müssen, sie sei trotz aller Widrigkeiten ungeimpft geblieben.
Das sind ganz klar meine „Highlights“ der vergangenen Jahre.
@Kensei und marq: Naja, wo ist denn euer solidarisches Interesse am Zustand des Gesundheitssystems? Ihr könnt ja nichtmal auf meine Fragen dazu eingehen, aber wisst, ob die n+1-te Impfung für euch empfohlen wird oder nicht und warum. Lustig auch, dass ich genau euch beide vor dem inneren Auge hatte, als ich Beitrag #28504 verfasst habe :D
Ich verstehe dein Kauderwelsch nicht so richtig, aber ob eine Impfung für mich Sinn macht oder nicht, kläre ich mit meinem Hausarzt und nicht mit irgendeinem Noname im KKB. Soweit kommts noch.
egonolsen
30-08-2023, 17:21
Mein Highlight sind Impfverweigerer, die bar jeglicher Logik die Risiken der Impfung hochspielen während sie die Folgen von Corona verharmlosen.
Und die jungen sportlichen Kerle, die meinten Corona kann ihnen nichts und dann drei Wochen flach liegen, und denen es dabei so dreckig geht, das fast hospitalisiert werden müssen.
Achja, und die Kollegin, die wir in Zeiten des Lehrermangels vier Wochen vertreten durften, weil sie ungeimpft mit Corona flach lag. Vorallem weil sie bis heute meint, stolz erklären zu müssen, dass sie trotz aller Widrigkeiten ungeimpft geblieben.
Der Stolz der Ungeimpften kann nicht groß genug sein und das zu Recht. Das ist das Ergebnis des Umgangs der Gesellschaft mit ihnen und nicht aufgrund der Handlung des Nichtimpfens an sich. Je mehr Leute wie du weiterhin auf den Ungeimpften herumhacken, desto größer wird ihr Stolz.
Ich nenne das Ignoranz, aber gut. :rolleyes:
Ich glaube der Begriff des „Trittbrettfahrers“ passt auch noch ganz gut.
egonolsen
30-08-2023, 17:27
Ich nenne das Ignoranz, aber gut. :rolleyes:
Ungeimpftenstolz gestiegen +1
Ich glaube der Begriff des „Trittbrettfahrers“ passt auch noch ganz gut.
Ungeimpftenstolz gestiegen +2
Wir brauchen ein Meme :D
Aktuell müssen keine ITS-Betten mehr mit Zahlen gemeldet werden, jedenfalls in NRW.
egonolsen
30-08-2023, 17:56
Aktuell müssen keine ITS-Betten mehr mit Zahlen gemeldet werden, jedenfalls in NRW.
OK, so etwas in der Art hatte ich mir auch gedacht. So ein starker Rückgang in der Statistik kann ja kein echter sein. Seltsam allerdings, dass das nicht auf der Seite angemerkt ist, denn NRW wird bestimmt nicht das einzige Bundesland sein, was nicht mehr komplett meldet.
Alephthau
31-08-2023, 17:43
Hi,
Kreuzimmunität die 2534te:
https://www.nature.com/articles/s41586-023-06331-x
Angeblich soll Einstein mal folgendes gesagt haben, was aber wohl nicht stimmt:
"Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“
Aber wir brauchen bestimmt noch 5000 Studien die quasi immer zum gleichen Ergebnis kommen!:)
/edit
Achja, hier ein paar Experten-Rats Dokumente über die Sitzungen:
https://img.welt.de/bin/Protokolle.pdf_bn-247145442.pdf
Mein Highlight ist Lauterbachs Panikaktion für junge Leute.... :D
Gruß
Alef
Gruß
Alef
FireFlea
31-08-2023, 18:59
Hi,
Kreuzimmunität die 2534te:
https://www.nature.com/articles/s41586-023-06331-x
Angeblich soll Einstein mal folgendes gesagt haben, was aber wohl nicht stimmt:
Aber wir brauchen bestimmt noch 5000 Studien die quasi immer zum gleichen Ergebnis kommen!:)
Welches Ergebnis bzw. worauf willst Du hinaus? Dass ca. 20 % der Bevölkerung genetisch weniger anfällig sind und man daraus Erkenntnisse für die Impfstoffentwicklung gewinnen kann?
Wohl eher, dass alle Maßnahmen quasi völlig übertrieben waren, weil ja mindestens mal 20% der Bevölkerung ohnehin immun sind. ;)
Achja, und das Bhakdi mit allem recht hatte natürlich. :rolleyes:
egonolsen
05-09-2023, 13:41
Aus dem neuen Rammstein-Faden, da dort Offtopic:
Ich weiß nicht, was "wir" müssen. Frank hat es gemeldet, Du hättest es nicht getan. Und nun?
Wie man Venoms Post entnehmen kann, schien Vorgesetzen und Chefs in erster Linie wichtig gewesen zu sein, dass "der Laden läuft". Halte ich persönlich durchaus für unanständig, Profit über das Wohl der Mitarbeiter zu stellen.
Das ist deine ganz persönliche Sichtweise. Ich denke, dass man es auch genau andersherum betrachten kann: Ein Weiterlaufen des Betriebs garantiert Einkommen. Auch für die Mitarbeiter. Ein, wenn auch zeitweises, Stilllegen garantiert dieses Einkommen nicht mehr. Die Coronahilfen haben ja beispielsweise nicht verhindert, dass etliche Betriebe dicht machen mussten. Betriebe gehen ganz grundsätzlich eher durch Stilllegung ein als durch Weiterlaufen. Wenn der Betrieb eingeht, stehen die Arbeiter erst einmal ohne Lohn und Brot da. Ich finde es unanständig, so etwas zuzulassen.
Rechtlich wäre es kein denunzieren. Denn es wäre ja passiert. Und was "wir" melden würden, weiß ich nicht, nur dass "ich" keine Lust alle möglichen Beispiele auszudiskutieren und dass es für mich immer noch was anderes als ein AG ist, der von Mitarbeitern eine Rechtsverletzung erwartet, "damit der Laden läuft". Bei mir direkt ggü. ist btw. ein Spielplatz. Wenn da jemand während Corona gespielt haben sollte, habe ich dem wohl weiter keine Beachtung geschenkt.
Wie gesagt, wir wissen nicht, warum der Laden am Laufen gehalten wurde. Ein Weiterlaufen muss nicht per se schlecht sein, wie von dir hier eindimensional dargestellt.
Da du dich vor einer klaren Beantwortung meiner Frage scheust, interpretiere ich das mal so, dass du die Mütter nicht melden würdest. Warum behandelst du den Fall Venom anders? Weil du in deiner Welt unterstellst, es wäre unanständig, einen Betrieb weiterlaufen zu lassen und damit eine Entlohnung der Arbeiter zu garantieren?
FireFlea
05-09-2023, 14:25
Das ist deine ganz persönliche Sichtweise. Ich denke, dass man es auch genau andersherum betrachten kann: Ein Weiterlaufen des Betriebs garantiert Einkommen. Auch für die Mitarbeiter. Ein, wenn auch zeitweises, Stilllegen garantiert dieses Einkommen nicht mehr. Die Coronahilfen haben ja beispielsweise nicht verhindert, dass etliche Betriebe dicht machen mussten. Betriebe gehen ganz grundsätzlich eher durch Stilllegung ein als durch Weiterlaufen. Wenn der Betrieb eingeht, stehen die Arbeiter erst einmal ohne Lohn und Brot da. Ich finde es unanständig, so etwas zuzulassen.
Ja und Betriebe, die bewusst gegen entsprechende Vorgaben verstoßen, gefährden die Weiterführung des Betriebs nicht? Oder Mitarbeiter die öffentlich damit hausieren gehen? Schau Dir mal die ganze Historie an. Venom kommt damit, dass die geimpften Kollegen da eher krank würden, was ja asozial wäre, prahlt dann geradezu mit den Verstößen im Betrieb und danach noch absolut 0 Einsicht ala passiert ja eh nix, mach doch. Scheint mir jetzt nicht der Typus zu sein, wo man als Forenbetreiber noch groß Rücksicht nehmen muss.
Wie gesagt, wir wissen nicht, warum der Laden am Laufen gehalten wurde. Ein Weiterlaufen muss nicht per se schlecht sein, wie von dir hier eindimensional dargestellt.
Aha, wenn wir aber gar nicht wissen, warum der Laden am Laufen gehalten wurde, warum bezeichnest Du dann die Meldung durch Frank als denunzieren? Woher weißt Du, aus welchen Beweggründen Frank das Vorgehen gemeldet hat? Da gleich von denunzieren zu sprechen, obwohl wir ja nichts wissen, ist schon eine Ansage.
Da du dich vor einer klaren Beantwortung meiner Frage scheust, interpretiere ich das mal so, dass du die Mütter nicht melden würdest. Warum behandelst du den Fall Venom anders? Weil du in deiner Welt unterstellst, es wäre unanständig, einen Betrieb weiterlaufen zu lassen und damit eine Entlohnung der Arbeiter zu garantieren?
Du nimmst jetzt Deine Interpretationsmöglichkeit (Betrieb läuft weiter, um Einkommen zu sichern) und schiebst sie mir unter, dass ich diesbzgl. etwas unterstellen würde, obwohl Du selbst im Zitat darüber zitierst, auf was ich mich beziehe? :rolleyes:
egonolsen
05-09-2023, 22:45
bla
OK, zieh dir die Argumente alleine aus der Nase, um das Denunzieren irgendwie noch schönzureden. Es ist alles gesagt.
FireFlea
05-09-2023, 22:57
OK, zieh dir die Argumente alleine aus der Nase, um das Denunzieren irgendwie noch schönzureden. Es ist alles gesagt.
Du bezichtigts Frank hier der Denunziation, die Definition dazu hast Du selbst geliefert. Jetzt kannst oder willst Du nicht darlegen, was anhand der von Dir selbst gelieferten Definition auf den Vorfall zutrifft aber vorher ein riesen Fass aufmachen und die Leute angehen :megalach:
(falls nochmal irgendjemand nach dem Verlauf suchen sollte: https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?193977-Der-Rammstein-Faden-schon-wieder-weg&p=3892041#post3892041 )
jkdberlin
06-09-2023, 05:41
Ich möchte 2 Dinge dazu schreiben, die auch in dem anderen Thread stehen:
Ich hafte als Forenbetreiber im Rahmen der Forenhaftung auch für die Beiträge der User, wenn sie rechtlich relevantes beinhalten. Auch und gerade für, wenn ich Straftaten nicht anzeige. Dabei ist es unerheblich, ob ich das einfach lösche oder verschwinden lasse, es lässt sich ja weiterhin an anderer Stelle im Netz (z.B. Google Cache) finden.
In dem besagten Fall ist jedoch nichts passiert. Es gab keine Weiterleitung irgendwelcher Daten.
egonolsen
06-09-2023, 18:50
Ich möchte 2 Dinge dazu schreiben, die auch in dem anderen Thread stehen:
Ich hafte als Forenbetreiber im Rahmen der Forenhaftung auch für die Beiträge der User, wenn sie rechtlich relevantes beinhalten. Auch und gerade für, wenn ich Straftaten nicht anzeige. Dabei ist es unerheblich, ob ich das einfach lösche oder verschwinden lasse, es lässt sich ja weiterhin an anderer Stelle im Netz (z.B. Google Cache) finden.
Gut.
In dem besagten Fall ist jedoch nichts passiert. Es gab keine Weiterleitung irgendwelcher Daten.
OK, warum hast du dann öffentlich das Gegenteil geschrieben?
jkdberlin
06-09-2023, 21:56
Gut.
OK, warum hast du dann öffentlich das Gegenteil geschrieben?
Seit wann bin ich dir Rechenschaft schuldig?
Du hast doch dein Urteil über mich im anderen Thema schon geschrieben, wir sollten es dabei belassen, zumal es Off topic ist. Solche Unterhaltungen führe ich hier nicht weiter. Gerne im Reallife, von Angesicht zu Angesicht.
egonolsen
06-09-2023, 22:19
Seit wann bin ich dir Rechenschaft schuldig?
Schuldig bist du nichts. Ich wundere mich nur darüber, dass du erst öffentlich ankündigst, die mutmaßliche Straftat den Behörden zu melden, dann dies aber doch nicht tust. Wobei das Statement, "Es gab keine Weiterleitung irgendwelcher Daten.", nicht heißen muss, dass es keinen Kontakt mit den Behörden gab. Naja, wie auch immer.
Du hast doch dein Urteil über mich im anderen Thema schon geschrieben, wir sollten es dabei belassen, zumal es Off topic ist. Solche Unterhaltungen führe ich hier nicht weiter. Gerne im Reallife, von Angesicht zu Angesicht.
Hätte ich kein grundsätzliches Problem mit.
jkdberlin
07-09-2023, 04:29
Hätte ich kein grundsätzliches Problem mit.
Gut. Ich auch nicht.
Ansonsten bitte jetzt Schluss mit dem Off-Topic. Es geht auch per PN.
Ich wäre dafür, hier und auch ganz generell, mal etwas sparsamer mit dem Begriff „denunzieren“ umzugehen. Nicht jedes Melden einer Ordnungswidrigkeit oder Straftat ist gleich eine Denunziation. Wir wissen doch alle, wie dieses Wort historisch aufgeladen ist.
Neben Übersterblichkeit : Auch Geburtenrückgang hält an
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Geburten/geburten-aktuell.html
FireFlea
08-09-2023, 09:21
Neben Übersterblichkeit : Auch Geburtenrückgang hält an
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Geburten/geburten-aktuell.html
Und, möchtest Du da etwas diskutieren oder siehst Du einen Zusammenhang mit Corona und wenn ja, welchen?
Zum Thema Übersterblichkeit gibt es recht aktuell eine pre print Studie von Barmer:
Übersterblichkeit: Studie sieht Zusammenhang mit Covid-19, nicht mit Impfungen
Eine Studie mit insgesamt etwa 10,5 Millionen Versicherten erfasst erstmals den Zusammenhang zwischen Todesfällen und Erkrankungen in den Jahren 2020 bis 2022.
...
Die Barmer-Studie kommt zu anderen Ergebnissen (ggü. Kuhbandner). Diesen zufolge gab es im Zeitraum von 2020 bis 2022 eine „geschätzte Übersterblichkeit“ von deutschlandweit rund 166.000 Fällen. Rund 99 Prozent der Übersterblichkeit betrafen die Altersgruppen ab 60 Jahre. Allein mit 92 Prozent waren die Altersgruppen ab 70 Jahre betroffen. Die Studie zeigt zugleich einen Zusammenhang zwischen Übersterblichkeit und Covid-19. Es ist eine Preprint-Studie, die der Fachöffentlichkeit zur Diskussion gestellt worden ist, ohne bisher ein sogenanntes Peer-Review-Verfahren durchlaufen zu haben.
Die Studienautoren verweisen auf die Einschränkungen bisheriger Studien, die sich auf Auswertungen des Statistischen Bundesamts stützen. Deren Daten ließen „keine Rückschlüsse auf Zusammenhänge zwischen Sterblichkeit, Alter und Covid-19-Erkrankungen auf individueller Ebene zu“, schreiben sie. Die neue Studie dagegen beruhe auf „Routinedaten“ von etwa 10,5 Millionen Versicherten aus den Jahren 2018 bis 2022.
Diese beinhalteten neben den Sterbedaten auch ärztliche Diagnosen für die einzelnen Versicherten. „Wir können die Ebene einzelner Personen abbilden: Wann ist die Person gestorben? Wie alt war sie? Welches Geschlecht hatte sie und welche Erkrankungen hatte sie?“, sagt Martin Rößler, einer der Studienautoren, auf dem Portal tagesschau.de.
https://www.berliner-zeitung.de/gesundheit-oekologie/uebersterblichkeit-waehrend-corona-studie-sieht-zusammenhang-mit-covid-19-nicht-mit-impfungen-li.383522
egonolsen
08-09-2023, 12:09
Und, möchtest Du da etwas diskutieren oder siehst Du einen Zusammenhang mit Corona und wenn ja, welchen?
Zum Thema Übersterblichkeit gibt es recht aktuell eine pre print Studie von Barmer:
https://www.berliner-zeitung.de/gesundheit-oekologie/uebersterblichkeit-waehrend-corona-studie-sieht-zusammenhang-mit-covid-19-nicht-mit-impfungen-li.383522
Was mich ja interessieren würde: Warum sind die Ergebnisse von Kuhbandner und Barner so verschieden? Der Artikel ist ja nur für den "Pöbel" geschrieben, also von geringem Wert für eine wirkliche Einordnung. Mir fällt z.B. auf, dass Kuhbandner und Barner jeweils verschiedene Observablen bestimmen. Barner scheint eine absolute Übersterblichkeit zu bestimmen, während Kuhbandner eine relative bestimmt. Allein deswegen ist die Vergleichbarkeit der beiden Studien eventuell gar nicht so einfach gegeben. Wenn du Zeit hast, würde ich mich über einen Methodenvergleich freuen (Ich habe dazu gerade keine Zeit).
FireFlea
08-09-2023, 12:35
Dito, bin die nächsten Tage unterwegs.
Die aktuelle Corona-Inzidenz (September 2023)
Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 1 pro 100.000 Einwohner war im Juli der bisher absolute Tiefpunkt der Neuinfektionen erreicht. Wie ging es weiter? Das RKI veröffentlicht seit Anfang Juli keine Wochenberichte mehr; die Inzidenzen veröffentlicht nun der Corona-Pandemieradar des Bundesgesundheitsministeriums. Quelle für die Zahlen des Infektionsgeschehens ist demzufolge weiterhin das RKI.
Es zeigt sich: Die Inzidenz stieg zuletzt wieder an, obwohl sie sich weiterhin auf einem sehr niedrigen Wert bewegt. Am 7. September 2023 wurden in Deutschland 6,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet.2
Die 7-Tage-Inzidenz liegt damit aktuell bei 6,5. Das entspricht durchschnittlich 772 Neuinfektionen, die zuletzt bundesweit pro Tag erfasst wurden.
7-Tage-Inzidenzen der Bundesländer
Hamburg hat mit 12 die aktuell höchste 7-Tage-Inzidenz, Bremen kommt auf 11 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner, NRW liegt bei 9. In Brandenburg, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Sachsen liegt die Inzidenz derzeit bei 7. Eine 7-Tage-Inzidenz von 6 haben das Saarland, Bayern , Thüringen und Sachsen-Anhalt. Bayern liegt bei 6; in Mecklenburg-Vorpommern wurden Anfang September 5 Neuninfektionen je 100.000 Einwohner gezählt. Die wenigsten Neuinfektionen hat Baden-Württemberg mit 4 je 100.000 Einwohner.
7-Tage-Inzidenz nach Altersgruppe
In der Altersgruppe ab 80 liegt der Wert aktuell mit 22 am höchsten. Bei den 60-79-Jährigen wird eine Inzidenz von 9 angegeben; bei den 35- bis 59-Jährigen sind es 6 Neuinfektionen je 100.000 Personen. Am niedrigsten ist die Inzidenz bei den Kindern zwischen 5 uns 14 Jahre, sie liegt bei 1.
Zur Einordnung dieser jüngsten Zahlen ist wichtig, zu erwähnen, dass inzwischen natürlich sehr viel weniger Schnelltests gemacht werden als zu Beginn oder Hochzeiten der Pandemie. Das bedeutet auch, dass die Aussagekraft der 7-Tage-Inzidenzwerte abnimmt.
news
surviver21
09-09-2023, 11:55
Die 7-Tage-Inzidenz liegt damit aktuell bei 6,5.
Und? Was machen wir? Lockdown? :ups:
egonolsen
10-09-2023, 20:25
Die 7-Tage-Inzidenz liegt damit aktuell bei 6,5. Das entspricht durchschnittlich 772 Neuinfektionen, die zuletzt bundesweit pro Tag erfasst wurden.
7-Tage-Inzidenzen der Bundesländer
Hamburg hat mit 12 die aktuell höchste 7-Tage-Inzidenz, Bremen kommt auf 11 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner, NRW liegt bei 9. In Brandenburg, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Sachsen liegt die Inzidenz derzeit bei 7. Eine 7-Tage-Inzidenz von 6 haben das Saarland, Bayern , Thüringen und Sachsen-Anhalt. Bayern liegt bei 6; in Mecklenburg-Vorpommern wurden Anfang September 5 Neuninfektionen je 100.000 Einwohner gezählt. Die wenigsten Neuinfektionen hat Baden-Württemberg mit 4 je 100.000 Einwohner.
Na, wo haste das nun wieder rauskopiert. Aus deiner Nase wirst du es dir nicht gezogen haben, edit
Na, wo haste das nun wieder rauskopiert. Aus deiner Nase wirst du es dir nicht gezogen haben,
ich finde es extrem gut , dass du dich auf eine faktenkritik beschränkst.....
egonolsen
10-09-2023, 22:45
ich finde es extrem gut , dass du dich auf eine faktenkritik beschränkst.....
Warum sollte ich auf deine hier präsentierten "Fakten" inhaltlich reagieren, wenn du dich nichtmal dazu bequemst, dessen Ursprung zu nennen? Kannste ja auch vom Telegram-Kanal von Attila Hildmann^(-1) haben.
egonolsen
11-09-2023, 09:02
Lustig, ich bekomme eine Verwarnung mit inkludierter Änderung meines Beitrags, aber marqs Beitrag, der ganz offensichtlich die Forenregeln verletzt (Textpassagen aus anderen Quellen müssen zusammen mit den Quellen kenntlich gemacht werden),
6.1. Zitatregel: Die komplette Übernahme von Artikeln ohne Zustimmung des Urhebers ist zu unterlassen. Es ist nur das vereinzelte auszugsweise Zitieren unter genauer Angabe der Quelle erlaubt, wenn der eigene selbständige Beitrag klar im Vergleich zum Zitat überwiegt.
(aus https://www.kampfkunst-board.info/forum/impressum.php?),
steht weiterhin unverändert da. Verstehe :D
Stimmt, die Quelle sollte marq liefern, aber Beleidigungen werden halt härter verfolgt als Formfehler. Ist meiner Meinung nach auch richtig so.
Also marq: Woher stammt die Info?
jkdberlin
11-09-2023, 10:05
Also marq: Woher stammt die Info?
Auf diese Angabe warte ich auch noch.
jkdberlin
11-09-2023, 10:06
Lustig, ich bekomme eine Verwarnung mit inkludierter Änderung meines Beitrags, aber marqs Beitrag, der ganz offensichtlich die Forenregeln verletzt ...
Das tut deiner auch ... Ende des künstlichen Off-Topics.
lustig. als ob ich mir solche Zahlen ausdenken würde :D
lustig. als ob ich mir solche Zahlen ausdenken würde :D
Genau, denn "sich Zahlen ausdenken" tun ja nur "Schwurbler", und du willst sicherlich keiner sein.
Demzufolge ist es ja auch in deinem Interesse, die Quelle der Zahlen zu benennen,
um nicht als "Schwurbler" in die Ahnen-Galerie einzugehen.:D
.
Gruß
Nohands
.
lustig. als ob ich mir solche Zahlen ausdenken würde :D
Nun, davon gehe ich nicht aus. Trotzdem ist es schlichtweg eine Frage des guten Stils Quellenangaben zu nennen. Insbesondere wenn danach gefragt wird.
jkdberlin
11-09-2023, 13:06
Ist ja nun erfolgt, back to topic bitte!
egonolsen
11-09-2023, 19:18
Dito, bin die nächsten Tage unterwegs.
Wie es aussieht, scheint sich keiner von uns die Arbeit machen zu wollen...
FireFlea
11-09-2023, 19:43
Wie es aussieht, scheint sich keiner von uns die Arbeit machen zu wollen...
In der Tat, war am WE unterwegs und ist mir selbst auch nicht so wichtig. Ich sehe es diesbzgl. aber ganz einfach. Sollte die Impfung für eine erhöhte Sterblichkeit in gewissen Altersgruppen ursächlich sein, müsste diese in anderen Ländern mit hoher Impfqoute vergleichbare Effekte erzeugen. Und zwar überall. Denn diesbzgl. spielen weitere Faktoren wie Bevölkerungsdichte, Art der Maßnahmen usw. weniger eine Rolle.
Ist ja nun erfolgt, back to topic bitte!
Sorry, hatte nicht gesehen, dass der alte Beitrag geändert wurde. Schaue mir nur neue an.
Viskando
13-09-2023, 14:12
http://www.youtube.com/watch?v=nQeQ3VeeRIc
2.5 millionen faelle, haette ich jetzt nich erwartet. ganze schoene hausnummer. da sind die ganzen toten, die uns letztes jahr seit jahrzehnten wieder einen rentengewinn (von immerhin knapp ueber 3 mrd) beschert haben, gar nicht eingerechnet.
da hat herr scholz mit der zeitenwende nicht zuviel versprochen.
surviver21
13-09-2023, 14:33
2.5 millionen faelle, haette ich jetzt nich erwartet. ganze schoene hausnummer. da sind die ganzen toten, die uns letztes jahr seit jahrzehnten wieder einen rentengewinn (von immerhin knapp ueber 3 mrd) beschert haben, gar nicht eingerechnet.
da hat herr scholz mit der zeitenwende nicht zuviel versprochen.
Wird irgendwo gesagt, wie man "longCovid" von "longVac" unterscheidet?
Viskando
13-09-2023, 14:46
Wird irgendwo gesagt, wie man "longCovid" von "longVac" unterscheidet?
die Frage wurde bei dem Vorstellungsinterview beantwortet. alles wird unter longcovid gefuehrt. es gibt keine unterscheidung zwischen nebenwirkungen durch impfung oder durch natuerliche erkrankung.
macht auch keinen sinn mehr das jetzt noch nachstellen zu wollen. da man bisher kaum informationen sammelt, wuerde das jetzt im nachhinein eh nur zu noch mehr verzoegerung fuehren.
Pirola-Corona wurde in Deutschland nachgewiesen. Israel führte wg dieser Var wieder Coronamassnahmen ein ...
https://www.bild.de/ratgeber/2023/ratgeber/corona-erster-pirola-fall-in-deutschland-85403890.bild.html
surviver21
14-09-2023, 13:38
.. Israel führte wg dieser Var wieder Coronamassnahmen ein ...
https://www.bild.de/ratgeber/2023/ratgeber/corona-erster-pirola-fall-in-deutschland-85403890.bild.html
Ach, die haben auch noch ganz andere Pobleme da.
Was nichts daran ändert, dass aufgrund der neuen Variante Corona-Maßnahmen eingeführt werden müssen.
BA.2.86 (Pirola) stammt von Omicron ab und weist eben nicht mehr die Mutation auf, die noch der Wildtyp, oder die Varianten bis einschließlich Delta hatten.
Pirola ist in den oberen Atemwegen und damit kein großes Problem.
Klar, im Winter gibt es vermehrte Infektionen mit Schnupfenviren, aber das gab es schon immer.
Wer will soll und kann sich ja ohne Probleme impfen lassen, es besteht aber kein Grund für weitere Maßnahmen darüber hinaus.
Nick_Nick
14-09-2023, 16:41
Was nichts daran ändert, dass aufgrund der neuen Variante Corona-Maßnahmen eingeführt werden müssen.
In Form von - nur - Testpflicht in Krankenhäusern. Ansonsten allenthalben Entwarnung.
Ok. Hab in der Tat nur die Headlines überflogen. Danke für die Klarstellung.
Alephthau
15-09-2023, 15:54
Hi,
„Nicht geimpft“: Gericht sieht keine Volksverhetzung
„Nicht geimpft“ wäre als Aussage in einem Facebook-Post von der Meinungsfreiheit umfasst. Zumindest nach meiner Kenntnis. Aber wie sieht es aus, wenn der Ausspruch auf einem sechseckigen gelben Stern steht? Ist das Volksverhetzung? Diese Frage musste das Oberlandesgericht Braunschweig beantworten.
Nicht jede moralisch fragwürdige Aussage ist eine Volksverhetzung, so das Gericht. Vielmehr müsse sich die nach § 130 StGB strafbare Verharmlosung der NS-Taten nauf eine konkrete Völkermordhandlung beziehen. Die mit dem Judenstern bezweckte Ausgrenzung sei eine Art Vorbereitungshandlung für die Vernichtung gewesen. Mit der eigentlichen Tathandlung dürfe sie jedoch nicht gleichgesetzt werden.
Nun ja, das kann man auch anders sehen. Allerdings führt das Gericht einen wichtigen Punkt an, der bei Volksverhetzung oft nur nachlässsig behandelt wird. Die Aussage muss immer geeignet sein, den öffentlichen Frieden zu stören. Es muss also Ziel sein, Dritte zu Gewalttaten oder Rechtsbrüchen zu bewegen. Dieses Motiv, so das Gericht völlig zu Recht, sei dem Facebook-Post erkennbar nicht zu entnehmen. Freispruch.
https://www.lawblog.de/archives/2023/09/15/nicht-geimpft-gericht-sieht-keine-volksverhetzung/
Gruß
Alef
Katamaus
15-09-2023, 16:19
Jo, nicht alles was komplett deppert ist, ist auch justiziabel.
Und Alef, findest Du das jetzt gut oder schlecht?
Jo, nicht alles was komplett deppert ist, ist auch justiziabel.
Wobei ich das bedauere und doch verwundert bin, dass ein OLG zu so einem Ergebnis kommt.
Mal schauen ob das die letzte Instanz bleibt.
interessanter artikel
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/arzt-interviews/cihan-elik-ueber-corona-das-risiko-ist-nicht-mehr-zu-vergleichen-19176709.html
Alephthau
16-09-2023, 21:02
Wobei ich das bedauere und doch verwundert bin, dass ein OLG zu so einem Ergebnis kommt.
Mal schauen ob das die letzte Instanz bleibt.
War wohl die letzte Instanz:
Aber nicht jede Äußerung die unangebracht und moralisch anstößig ist, stellt ein strafbares Verhalten dar. Welche Grenzen sieht also das Gesetz vor? Mit dieser Frage hat sich der 1. Strafsenat des Oberlandesgerichts in seinem Urteil vom 7. September 2023 (Az. 1 ORs 10/23) auseinandergesetzt, dem folgender Sachverhalt zugrunde lag:
Der Angeklagte veröffentlichte Ende 2020 auf seinem Facebook-Profil einen sechseckigen gelbfarbenen Stern mit der Aufschrift „Nicht Geimpft“ auf hellblauem rechteckigen Hintergrund. Er hat damit auf seine eingeschränkte Lebenssituation infolge der Regelungen in der Corona Pandemie aufmerksam machen wollen.
Das Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld hat den Angeklagten in einem daraufhin eingeleiteten Strafverfahren von dem Vorwurf der Volksverhetzung nach § 130 Abs. 3 des Strafgesetzbuches (StGB) freigesprochen. Das Verhalten des Angeklagten sei zweifelsohne unangebracht und geschmacklos, erfülle aber nicht die gesetzlichen Voraussetzungen des Straftatbestandes. Der Angeklagte habe mit seiner Veröffentlichung zwar die im nationalsozialistischen Unrechtsregime mit dem sogenannten „Judenstern“ bezweckte Ausgrenzung verharmlost. Jedoch erfasse der Straftatbestand ausdrücklich nur Völkermordhandlungen i. S. d. § 6 Abs. 1 des Völkerstrafgesetzbuches (VStGB).
Die Staatsanwaltschaft Göttingen (ZHIN) hat gegen diese Entscheidung Revision eingelegt. In der heutigen Erinnerungskultur sei die Stigmatisierung der jüdischen Bevölkerung von ihrer Entrechtung und Verfolgung mit dem Ziel der Vernichtung nicht zu trennen. Die Pflicht, den sogenannten „Judenstern“ zu tragen, sei daher als Teil des Völkermordes anzusehen, so die Generalstaatsanwaltschaft in der mündlichen Verhandlung.
Dieser Argumentation ist der 1. Strafsenat nicht gefolgt und hat die Revision verworfen. Der Senat hat bei seiner Entscheidung deutlich gemacht, dass ihm jegliches Verständnis für die Äußerung des Angeklagten fehle, die das unermessliche Leid der jüdischen Bevölkerung unter dem Nationalsozialismus mit den Beschränkungen in der Corona Pandemie gleichsetze und damit verharmlose. Jedoch sei davon die Frage der Strafbarkeit zu trennen. Der Gesetzgeber hat in dem Straftatbestand des § 130 Abs. 3 StGB sowohl nach dem eindeutigen Wortlaut als auch nach der Gesetzessystematik nicht jedwede Verharmlosung des NS-Unrechts unter Strafe gestellt. Das Gesetz verlange ausdrücklich, dass sich die Verharmlosung auf eine konkrete Völkermordhandlung beziehe. Das Amtsgericht habe daher zutreffend entschieden, dass die mit dem Stern bezweckte Ausgrenzung als Vorbereitungshandlung nicht mit einer in dem Gesetz bezeichneten Völkermordhandlungen gleichgesetzt werden könne. Zudem sei das veröffentlichte Bild auch nicht geeignet, den öffentlichen Frieden i. S. d. § 130 Abs. 3 StGB zu stören. Es sei nicht darauf gerichtet gewesen, Dritte zu etwaigen Gewalttaten oder Rechtsbrüchen anzustacheln.
Angewendete Norm:
§ 130 StGB Volksverhetzung
[…]
(3) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine unter der Herrschaft des Nationalsozialismus begangene Handlung der in § 6 Abs. 1 des Völkerstrafgesetzbuches bezeichneten Art in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, öffentlich oder in einer Versammlung billigt, leugnet oder verharmlost.
[…]
https://oberlandesgericht-braunschweig.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/wann-liegt-eine-volksverhetzung-vor-225396.html
Gruß
Alef
Dann gehört der 130 vielleicht mal geändert, wenn sich alle Instanzen eigentlich einig sind, was das für ein Murks ist. Ich bin in der Argumentation bei der Staatsanwaltschaft.
Pansapiens
16-09-2023, 21:58
Dann gehört der 130 vielleicht mal geändert, wenn sich alle Instanzen eigentlich einig sind, was das für ein Murks ist.
Das liest wohl nur Du raus.
Ich lese da, dass sich alle Instanzen einig sind, dass der Straftatbestand der Volksverhetzung nicht erfüllt ist.
Ich lese da ein bisschen mehr raus, was die Einschätzungen von Richtern und Staatsanwälten angeht.
surviver21
16-09-2023, 22:21
Ich lese da ein bisschen mehr raus, was die Einschätzungen von Richtern und Staatsanwälten angeht.
Schade. Gerade stand da noch mehr. :)
Ist schon shice, wenn man versuchen muß, Argumente zu bringen, und sie nicht mit der Macht des Amtes durchsetzen kann.
Wenn der 1. Strafsenat argumentiert, ihm fehle jegliches Verständnis für die Gleichsetzung und damit Verharmlosung des Leids der jüdischen Bevölkerung, dann brauche ich keine große Phantasie um zu erkennen, welchen Murks die aktuelle Rechtslage darstellt und das der Volksverhetzungsparagraf dsbzgl. reformiert gehört.
Pansapiens
16-09-2023, 22:32
Wenn der 1. Strafsenat argumentiert, ihm fehle jegliches Verständnis für die Gleichsetzung und damit Verharmlosung des Leids der jüdischen Bevölkerung, dann brauche ich keine große Phantasie um zu erkennen, welchen Murks die aktuelle Rechtslage darstellt und das der Volksverhetzungsparagraf dsbzgl. reformiert gehört.
Nur wenn man unterstellt, der der 1. Strafsenat genauso gerne Leute mit unangenehmen Äußerungen wegsperren will, edit
Ich nehme aber an, dass Volljuristen erheblich mehr Interesse an juristischen Fragen zeigen, Edit was der Gesetzgeber mit dem Volksverhetzungsparagrahpen bezwecken wollte.
Staatsanwälte die in Berufung und Revision gehen, weil sie ein Urteil für falsch halten, sind keine Volljuristen, gell? Und die haben natürlich auch nicht im Blick, was der Gesetzgeber mit dem 130er erreichen wollte? Ist klar. :rolleyes:
Um das juristische Urteil zu fällen, musste es im Übrigen erstmal ein historisches geben. Nämlich zur Bedeutung des Judensterns. Und da dürfte es neben der StA und meiner Wenigkeit auch den einen oder anderen einschlägigen Historiker geben, der das anders bewertet als die Richter.
Pansapiens
16-09-2023, 22:50
Staatsanwälte die in Berufung und Revision gehen, weil sie ein Urteil für falsch halten, sind keine Volljuristen, gell?
Punkt für Dich, ich korrigiere: "Richter"
Und die haben natürlich auch nicht im Blick, was der Gesetzgeber mit dem 130er erreichen wollte, aber du hast das, was? Ist klar. :rolleyes:
Im Fall Bhakdi musste man die (also nicht die gleichen, aber durchaus Staatsanwälte) ja eher zum Jagen tragen und den finde ich eindeutiger.
Um das juristische Urteil zu fällen, musste es im Übrigen erstmal ein historisches geben. Nämlich zur Bedeutung des Judensterns. Und da dürfte es neben der StA und meiner Wenigkeit auch den einen oder anderen einschlägigen Historiker geben, der das anders bewertet als die Richter.
Was ist mit Satz 3 in Absatz 1 des § 6 Völkerstrafgesetzbuch (VStGB)?
3. die Gruppe unter Lebensbedingungen stellt, die geeignet sind, ihre körperliche Zerstörung ganz oder teilweise herbeizuführen,
Die Verplflichtung zum Tragen das Judensterns ist Teil der Lebensbedingungen die hierzu geeignet waren. Die Argumentation des OLG das dieses Verpflichtung als vorbereitende Handlung vom Völkermord zu trennen ist, ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar-
Eben. Wobei dann ja auch noch die Störung des öffentlichen Friedens zwingend gegeben sein muss, um den Tatbestand der Volksverhetzung zu erfüllen. War mir so nicht bewusst.
Unter dem Aspekt macht das Urteil wiederum Sinn.
@Alef: Magst Du vielleicht noch auf meine Frage ändern oder bleibst Du dabei nur Fremdtext zu posten?
FireFlea
17-09-2023, 08:58
Zum Thema Judenstern / Umgeimpft hier zwei Artikel, die verschiedene rechtswissenschaftliche Standpunkte (v.a. Artikel 1) und Urteile (v.a. Artikel 2) gegenüberstellen:
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/ungeimpft-judenstern-strafbar-volksverhetzung-verharmlosung-holocaust-olg-entscheidungen/
https://www.bundestag.de/resource/blob/956396/14c251cde350a054f714973a6207c09b/WD-7-050-23-pdf-data.pdf
Nur wenn man unterstellt, der der 1. Strafsenat genauso gerne Leute mit unangenehmen Äußerungen wegsperren will, wie Kensei...
Scheint wohl auch Volljuristen zu geben, die meinen Standpunkt befürworten... :weirdface
Aus FireFleas erstem link:
...Für den Frankfurter Strafrechtsprofessor Matthias Jahn ist das ein Problem: § 130 Abs. 3 StGB sei nicht einschlägig, weil es keinen eindeutigen Bezug zum Völkermord gebe, § 130 Abs. 4 StGB stelle aber gerade das Verharmlosen von NS-Unrecht nicht unter Strafe. Er fordert deshalb eine Gesetzesänderung und schlägt vor, § 130 Abs. 4 zu ergänzen, sodass auch bestraft wird, wer die nationalsozialistische Gewalt- und Willkürherrschaft "verharmlost". Jahn meint: "Solche Äußerungen vergiften den Diskurs und beeinträchtigen den öffentlichen Frieden, da muss das Strafrecht eine Grenze ziehen." ...
Mir ist auch die "Störung des öffentlichen Friedens..." zu eng gefasst, die meistens als reiner Aufruf zur Gewalt ausgelegt wird.
Die Empfehlung am Ende gefällt mir dazu auch:
...Es bleibt also vorerst abzuwarten, wie sich andere Oberlandesgerichte positionieren werden. Angesichts dessen, dass Polizei und Staatsanwaltschaften in den Ländern zunehmend gegen "Ungeimpft"-Sterne vorgehen, dürfte es jedenfalls zu weiteren Entscheidungen kommen. Im Zweifelsfall könnten sich die Richterinnen und Richter dann Rat bei Historikern suchen...
die Frage wurde bei dem Vorstellungsinterview beantwortet. alles wird unter longcovid gefuehrt. es gibt keine unterscheidung zwischen nebenwirkungen durch impfung oder durch natuerliche erkrankung.
https://www.ilparagone.it/attualita/long-covid-lunedi-vaccino-intervista-tgr-lazio-rai-rosario-carello-ini-citta-bianca/
Pansapiens
17-09-2023, 11:47
Scheint wohl auch Volljuristen zu geben, die meinen Standpunkt befürworten... :weirdface
1.) hatten wir das schon festgestellt, da Staatsanwälte hoffentlich auch Volljuristen sind.
2.) Argumentieren die entsprechend und sagen nicht einfach "das ist meine Meinung und Gegenargumente interessieren mich nicht"
Aus FireFleas erstem link:
Ui, da ist sogar eine, die meine Argumentation vertritt:
Die Leipziger Strafrechtsprofessorin Elisa Hoven ist ebenfalls der Meinung, dass der Tatbestand des § 130 Abs. 3 StGB nicht greift. Wer "Ungeimpft"-Sterne verwende, wolle in übertriebener Weise auf die eigene Ausgrenzung hinweisen, der nach § 130 Abs. 3 StGB erforderliche Bezug zum Völkermord fehle. Hoven bezweifelt, dass sich ein vorsätzliches Verharmlosen annehmen lässt: "Die Verwendung des Ungeimpft-Sterns zielt nicht darauf ab, das Unrecht des Nationalsozialismus zu bagatellisieren, sondern darauf, das eigene Leid zu dramatisieren. Ich würde daher bezweifeln, dass sich ein vorsätzliches Verharmlosen hier annehmen lässt."
aus dem anderen Thread:
In meinen Augen ist das keine Verharmlosung des Judensterns, sondern eine Überdramatisierung der Impfkennzeichnung.
Da wurde ja nicht kommuniziert: Guck mal, der Judenstern war doch gar nicht so schlimm, sondern viel mehr: guck mal, der Ausschluss von Geimpften, ist voll schlimm...
wird mein Punkt jetzt klarer? (ich hatte - entgegen meiner Annahme - das tatsächlich nicht noch mal genauer erklärt)
FireFlea
17-09-2023, 11:54
Deswegen hatte ich die Links hier auch gebracht, da unterschiedliche Ansichten aufgegriffen und gegenübergestellt werden.
...wird mein Punkt jetzt klarer? (ich hatte - entgegen meiner Annahme - das tatsächlich nicht noch mal genauer erklärt)
Darauf hatte ich dir doch geantwortet und geschrieben, dass ich es entsprechend nicht so sehe und wir daher den Symbolwert des Davidsterns wohl unterschiedlich deuten.
Dass es sich um eine Gleichsetzung und damit Verharmlosung handelt, hatte aber eigentlich auch das Gericht schon festgestellt.
Pansapiens
17-09-2023, 12:15
Scheint wohl auch Volljuristen zu geben, die meinen Standpunkt befürworten... :weirdface
Aus FireFleas erstem link:
Mir ist auch die "Störung des öffentlichen Friedens..." zu eng gefasst, die meistens als reiner Aufruf zur Gewalt ausgelegt wird.
In dem zweiten Link ist ein Gegenargument zu finden:
Verschiedentlich wird in der Literatur auch die Frage thematisiert, ob die vorliegend betrachteten
Fallkonstellationen Anlass zu einer Gesetzesreform bieten. So fordert etwa Jahn, § 130 Absatz 4
StGB so zu ergänzen, dass auch bestraft wird, wer die nationalsozialistische Gewalt- und Willkürherrschaft „verharmlost“; denn solche Äußerungen vergifteten den Diskurs und beeinträchtigten den öffentlichen Frieden, weshalb das Strafrecht eine Grenze ziehen müsse.
37 Explizit verneint wird ein Reformbedarf von Hoven/Obert:
„Der Impuls, ein unangenehmes Phänomen wie das Tragen des ‚Ungeimpft‘-Sterns unter
Strafe zu stellen, ist gerade mit Blick auf die deutsche Geschichte nachvollziehbar. Strafgesetze regeln allerdings keine Einzelfälle; wer hier für eine Strafbarkeit plädiert, muss sich
über die Folgen auch in anderen Konstellationen bewusst sein. Strafrechtlich relevant könnte
dann etwa auch ein Vergleich von Juden und Klimaforschern, aber auch der – in der politischen Diskussion nicht ganz seltene – Vergleich rechtspopulistischer Politiker mit Akteuren des NS-Regimes oder rechtsextremer Parteien mit der NSDAP sein. Das alles führt zu weit.
Eine Demokratie muss auch geschmacklose Meinungsäußerungen aushalten können, gerade
in einer emotional aufgeladenen und hoch sensiblen Debatte.“
Sehe ich genau so.
Das würde IMO letztlich dazu führen, dass jegliches erkennen und Benennen von damaligen Mustern in der heutigen Zeit tabuisiert und aus dem Diskurs verschwinden würde.
Wenn nochmal ein Journalist AfD-Politikern Texte vorläse und frage, ob die aus "mein Kampf" oder aus einem Werk von Höcke seien, müsste er im Zweifel damit rechnen, wegen Volksverhetzung dran zu sein.
Ich habe gerade einen Ich schaue gerade einen Vortrag über Hanna Arendt - Die Banalität des Bösen (https://www.youtube.com/watch?v=_22F0gfZz30).
Ihr ging es IMO gerade darum, diese Zeit nicht zu dämonisieren, sondern eben die Muster und zusammenhänge zu erkennen, die dazu führten, dass ein Volk der Denker und Dichter zu einem systematischen Massenmord an Millionen von Menschen und einem Vernichtungskrieg fähig war.
Ich sehe hier immer noch den Denkfehler, dass Vergleichen und Gleichsetzen synonym verwendet wird. Vergleichen meint ein Herausarbeiten von Gemeinsamkeiten und Unterschieden mit einer abschließenden Beurteilung, ob ein Gleichsetzen geboten erscheint.
Einer der den Ungeimpft-Davidstern trägt, will aber nichts vergleichen und zu Erkenntnissen kommen, sondern hat für sich schon festgelegt, dass beides identisch ist.
Das ist nach meinem Dafürhalten ein entscheidender Unterschied.
Pansapiens
17-09-2023, 12:57
Ich sehe hier immer noch den Denkfehler, dass Vergleichen und Gleichsetzen synonym verwendet wird.
Die Verwirrung ist in der deutschen Sprache schon angelegt, Du selbst schriebst ja nach meiner Erinnerung von "Vergleichbarkeit" und nicht von "Gleichsetzbarkeit".
Wenn jemand sagt: "Das ist nicht vergleichbar" kann er meinen dass ist nicht gleichsetzbar.
Es gibt ja auch den Spruch "Äpfel mit Birnen vergleichen" der den Postillion zu diesem Artikel veranlasste:
https://www.der-postillon.com/2017/05/aepfel-birnen.html
IMO fehlt in der deutschen Sprache die Trennschärfe zwischen Vergleichen und Gleichsetzen und:
Vergleichen meint ein Herausarbeiten von Gemeinsamkeiten und Unterschieden mit einer abschließenden Beurteilung, ob ein Gleichsetzen geboten erscheint.
dann ist vergleichen die Voraussetzung einer Gleichsetzung. Wenn ich im anderen Thread schrieb, die mittelalterliche
Stigmatisierung von Juden mit der in der NS-Zeit zu vergleichen, kann das Ergebnis sein, dass das in bestimmten Aspekten übereinstimmt.
Einer der den Ungeimpft-Davidstern trägt, will aber nichts vergleichen und zu Erkenntnissen kommen, sondern hat für sich schon festgelegt, dass beides identisch ist.
Er will mit dem Tragen des Sterns etwas ausdrücken, was für ihn durch den Stern symbolisiert wird. Das kann auch ein Teilaspekt des Bedeutungsumfangs sein. Er könnte auch einen gelben Judenhut tragen, einen gelben Ring, oder ein Kennzeichen mit denen in islamischen Ländern Dhimmis sichtbar gemacht wurden, aber das erkennt hier keiner.
Der Judenstern dagegen ist wohl jedem, der eine Weile hier lebt, bekannt.
Die Verwirrung ist in der deutschen Sprache schon angelegt, Du selbst schriebst ja nach meiner Erinnerung von "Vergleichbarkeit" und nicht von "Gleichsetzbarkeit".
Wenn jemand sagt: "Das ist nicht vergleichbar" kann er meinen dass ist nicht gleichsetzbar...
Das stimmt wohl. Im Zweifel müsste dann ein Gericht erörtern, ob ernsthaft verglichen werden sollte, oder eine pauschale Gleichsetzung vorliegt.
Die Intention mit der ich etwas sage oder handle, ist für mich dann ausschlaggebend.
...dann ist vergleichen die Voraussetzung einer Gleichsetzung...
Ja, so würde ich es sehen.
...Wenn ich im anderen Thread schrieb, die mittelalterliche
Stigmatisierung von Juden mit der in der NS-Zeit zu vergleichen, kann das Ergebnis sein, dass das in bestimmten Aspekten übereinstimmt...
Natürlich. Aber nur weil einige Aspekte übereinstimmen, heißt das ja nicht, dass die Situation insgesamt die gleiche ist.
...Er will mit dem Tragen des Sterns etwas ausdrücken, was für ihn durch den Stern symbolisiert wird. Das kann auch ein Teilaspekt des Bedeutungsumfangs sein. Er könnte auch einen gelben Judenhut tragen, einen gelben Ring, oder ein Kennzeichen mit denen in islamischen Ländern Dhimmis sichtbar gemacht wurden, aber das erkennt hier keiner.
Der Judenstern dagegen ist wohl jedem, der eine Weile hier lebt bekannt.
Eben. Aber doch nicht in seiner Bedeutung aus dem Mittelalter als Davidstern, sondern als "Judenstern" der Nationalsozialisten. Und damit spielen diese Leute doch. Warum trägt er denn keinen spitzen Judenhut, oder Ring? Wenn dann noch jemand die Wirmer-Flagge schwingt, eine Rednerin auf die Bühne geht und sich wie Sophie Scholl fühlt, oder einer meint, die Corona-Maßnahmen der Politik erinnern ihn an das Ermächtigungsgesetz von 1933, dann ist völlig klar woher der Wind weht.
Oder meinst du wirklich, einer von den "Ungeimpften" will daran gemahnen, dass er sich so ausgegrenzt fühlt wie Juden die im Mittelalter vom Papst stigmatisiert wurden?
Pansapiens
17-09-2023, 13:44
Warum trägt er denn keinen spitzen Judenhut, oder Ring?
weil dann von den meisten die Botschaft nicht verstanden wird, bzw. er selbst das eventuell nicht kennt
Wenn dann noch jemand die Wirmer-Flagge schwingt, eine Rednerin auf die Bühne geht und sich wie Sophie Scholl fühlt, oder einer meint, die Corona-Maßnahmen der Politik erinnern ihn an das Ermächtigungsgesetz von 1933, dann ist völlig klar woher der Wind weht.
Das sind doch verschiedene Handelnde und das war ja gerade keine homogene Gruppe.
Auf den Sophie-Scholl-Vorfall gab es ja auch vor Ort gemischte Reaktionen:
Von den Demonstranten wird die Rede mit Beifall belegt. Allerdings hört man zum Ende der Rede auch Widerrede und Buhrufe; so sind im Hintergrund „Halt die Fresse“-Rufe zu hören, und auch ein Ordner läuft zur Bühne, seine Ordnerweste ausgezogen in der Hand, und sagt der Rednerin: „Für so einen Schwachsinn mache ich keinen Ordner mehr […] . Wenn ich sowas wieder sehe – das ist Verharmlosung vom Holocaust.“ Kurz darauf wird der Ordner von zwei Polizisten weggeführt. Jana reagiert mit Unverständnis: „Hä, ich hab doch gar nichts gesagt?“ Dann bricht sie in Tränen aus, wirft Mikrophon und Notizkarten auf den Boden und verlässt die Bühne.
Das Thema des Ausnutzen einer (wirklichen oder inszenierten) Krise um demokratische Strukturen abzubauen lässt sich freilich woanders finden, z.B. in Star-Wars
Oder meinst du wirklich, einer von den "Ungeimpften" will daran gemahnen, dass er sich so ausgegrenzt fühlt wie Juden die im Mittelalter vom Papst stigmatisiert wurden?
Ich denke, einige wollten daran gemahnen, dass die besorgniserregende Entwicklungen wahrnehmen und dass sie sich ihrer Grundrechte beraubt fühlen.
jkdberlin
18-09-2023, 07:14
Die restlichen Beiträge zum Thema Nazi, Neo-Nazi etc wurden verschoben ins Politikforum. Die sind hier Off-Topic!
Persönliche Angriffe (insbesondere von 2 Usern) wurden gelöscht und verwarnt.
Bitte bleibt beim Thema und achtet darauf, nur Argumente zu diskutieren, nicht aber persönliches
heute startet die impfung mit dem neunen impfstoff.
laut tv gibt es keinen andrang bz großes interesse selbst bei den älteren über 60 und hochbetagten nicht. es herrscht die meinung , dass corona durch sei.
ein arzt (sprecher desr grünen gesundheitsauschutzes) riet zur impfung auch von den engen kontaktpersonen von gefährdeten personen (immunschwäche, chemo etc.), um für einige wochen / monate auch einen gewissen transmissionsschutz zu haben und so diese personen zu schützen.
Auch ganz lesenswert :
Epidemiologe Hajo Zeeb vor einem Anstieg der Infektionszahlen gewarnt und erklärt, dass er eine Rückkehr der Maskenpflicht in Pflegeheimen für möglich hält. Die Zahl der Patienten nehme derzeit zu und die Immunität in Deutschland lasse nach, sagte der Leiter der Abteilung Prävention und Evaluation beim Leibniz-Institut.............
Eine Impfung mit einem auf aktuelle Varianten angepassten Impfstoff, am besten zusammen mit dem diesjährigen Grippeimpfstoff
https://www.n-tv.de/panorama/Experte-erwartet-Rueckkehr-der-Maskenpflicht-article24403045.html
jkdberlin
18-09-2023, 11:16
wenn ich wüsste wo, wäre ich in den nächsten Tagen da ....
Meines Wissens nach läuft es normal über den Hausarzt
jkdberlin
18-09-2023, 12:21
Meines Wissens nach läuft es normal über den Hausarzt
da bin ich als Privatpatient eher selten ...
da bin ich als Privatpatient eher selten ...Warum sollte man als Privatpatient nicht zum Hausarzt gehen?
Falls Bedarf besteht: Bei Aldi gibt es gerade Masken aller Art und Couleur sowie Tests als Aktionsware.
jkdberlin
18-09-2023, 12:58
Warum sollte man als Privatpatient nicht zum Hausarzt gehen?
weil ich das dann gleich bezahlen muss :) Oder ist die Impfung umsonst?
Aber egal, da ich mit vielen Menschen zu tun habe, und einen Menschen mit augenblicklicher Chemo in der Familie habe, werde ich mal einen Termin machen ...
weil ich das dann gleich bezahlen muss :) Oder ist die Impfung umsonst?
Aber egal, da ich mit vielen Menschen zu tun habe, und einen Menschen mit augenblicklicher Chemo in der Familie habe, werde ich mal einen Termin machen ...
In der Regel übernehmen die privaten Krankenversicherungen die von der Ständigen Impfkommission beim Robert Koch-Institut (RKI) für Deutschland empfohlenen Schutzimpfungen und somit auch die Corona-Impfung.
Einfach beim Versicherer nachfragen.
weil ich das dann gleich bezahlen muss :) Oder ist die Impfung umsonst?
Aber egal, da ich mit vielen Menschen zu tun habe, und einen Menschen mit augenblicklicher Chemo in der Familie habe, werde ich mal einen Termin machen ...
das ist eine kassenleistung. als privatpatient kannst du es einreichen..
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2023/21/Art_01.html
STIKO empfielt nur für spezifische Gruppen eine 4. Impfung. Darunter aber tatsächlich Angehörige vulnerabler Patienten.
Gestzl. Kasse übernimmt, was STIKO empfiehlt. Ich meine, die Privaten erstatten das dann auch?
Hier noch eine aktuelle RKI-Übersicht zur Impfung: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/FAQ_Liste_STIKO_Empfehlungen.html
jkdberlin
19-09-2023, 07:39
das ist eine kassenleistung. als privatpatient kannst du es einreichen..
Selbstbeteiligung ...
Alephthau
19-09-2023, 08:10
Selbstbeteiligung ...
Hab das dazu gefunden, vielleicht interessant für dich :) :
Voraussetzung für eine Kostenübernahme durch die PKV
Ihre private Krankenversicherung erstattet Ihnen grundsätzlich die Kosten für Leistungen, die medizinisch notwendig sind und zudem in Ihrem Versicherungsvertrag vereinbart sind. Welche Schutzimpfungen zum Versicherungsschutz gehören, ist zwar nicht einheitlich festgelegt. In der Regel übernehmen die privaten Krankenversicherungen aber die von der Ständigen Impfkommission beim Robert Koch-Institut (RKI) für Deutschland empfohlenen Schutzimpfungen und somit auch die Corona-Impfung. Wenn Ihre Versicherungsunterlagen Ihnen keine eindeutige Antwort darüber geben, ob Ihr Versicherungsschutz die Corona-Impfung umfasst, kontaktieren Sie bitte Ihren Versicherer.
Abrechnung von COVID-Impfungen in der Arztpraxis
In der Arztpraxis ist die COVID-Impfung nun eine Leistung wie jede andere Schutzimpfung auch. Sie vereinbaren einen Termin, erhalten die Impfung und im Anschluss daran eine Rechnung auf Grundlage der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Ihr Arzt oder Ihre Ärztin berechnet neben der Impfung auch das Aufklärungsgespräch. Für die Berechnung der erbrachten Leistungen gelten die üblichen Regeln. Diese Rechnung können Sie dann wie gewohnt bei Ihrer privaten Krankenversicherung zur Erstattung einreichen.
Die COVID-Impfstoffe werden bis Ende 2023 noch aus der Bundesreserve bezogen und sind damit steuerfinanziert. Für Sie fallen deshalb bei einer Impfung in diesem Jahr keine weiteren Kosten an.
Und dann noch das hier:
Abrechnung von COVID-Impfungen in der Apotheke
.................................................. ...................................
10 Euro für die Impfung und Dokumentation
2,50 Euro Aufschlag bei der Entnahme des Impfstoffs aus einem Mehrdosenbehältnis
2,50 Euro für COVID-spezifische Mehraufwände
Die Apotheken müssen die Impfstoffe aus der Bundesreserve beziehen, so dass Ihnen hierfür nichts in Rechnung gestellt werden kann.
Die Rechnung der Apotheke über die COVID-Impfung können Sie bei Ihrer privaten Krankenversicherung einreichen, die Ihnen die Kosten gemäß Ihrem Tarif erstattet.
..............................
https://www.privat-patienten.de/corona/diese-regeln-gelten-fuer-privatversicherte-bei-der-covid-impfung/
Gruß
Alef
Aus Alefs Post:
Ihr Arzt oder Ihre Ärztin berechnet neben der Impfung auch das Aufklärungsgespräch. Für die Berechnung der erbrachten Leistungen gelten die üblichen Regeln.
Das Problem ist, dass die Ärzte DABEI satt hinlangen.
Als Beispiel: Ich lasse mich seit einigen Jahren gegen Grippe impfen. Bin aber noch u60, also keine Stiko-Empfehlung, also erstmal privat zahlen (meine Kasse bezuschusst, wenn ich später alles einreiche).
Den Impfstoff hole ich mit Privat-Rezept in der Apotheke. Der hat letztes Jahr 28€ gekostet (wie gesagt, Influenza). Für das tatsächliche Impfen (das die MFA in 20 sec erledigt hat) samt "Aufklärungsgespräch" (das darin bestand, dass die Impfung auf meine Kosten geht) hat mir die Praxis nochmal ... ich meine 38€ in Rechnung gestellt.
Ich überlege ernsthaft, mir dieses Jahr das Rezept geben zu lassen, die Impfung abzuholen, und meinen werten Gatten zu bitten, mir die Impfung in den Arm zu setzen. Das kriegt er locker - und umsonst - hin.
Interessant, hatte vor kurzem eine Impfung die ich auch erstmal privat zahlen musste (nicht Covid19), von den Kosten bekam ich dann von der Krankenkasse 90% erstattet. Die Durchführung selbst wurde mir nicht in Rechnung gestellt.
Aus Alefs Post:
Das Problem ist, dass die Ärzte DABEI satt hinlangen.
Als Beispiel: Ich lasse mich seit einigen Jahren gegen Grippe impfen. Bin aber noch u60, also keine Stiko-Empfehlung, also erstmal privat zahlen (meine Kasse bezuschusst, wenn ich später alles einreiche).
Den Impfstoff hole ich mit Privat-Rezept in der Apotheke. Der hat letztes Jahr 28€ gekostet (wie gesagt, Influenza). Für das tatsächliche Impfen (das die MFA in 20 sec erledigt hat) samt "Aufklärungsgespräch" (das darin bestand, dass die Impfung auf meine Kosten geht) hat mir die Praxis nochmal ... ich meine 38€ in Rechnung gestellt.
Ich überlege ernsthaft, mir dieses Jahr das Rezept geben zu lassen, die Imofung abzuholen, und meinen werten Gatten zu bitten, mir die Impfung in den Arm zu setzen. Das kriegt er locker - und umsonst - hin.
Das nervt mich zunehmend auch beim Impfungen beim Tierarzt. Für ne einfache subkutane Injektion zahlt man inzwischen so viel, dass ich geneigt bin zu fragen ob ich das selber machen darf. Das ist ja durchaus trivial.
Das nervt mich zunehmend auch beim Impfungen beim Tierarzt. Für ne einfache subkutane Injektion zahlt man inzwischen so viel, dass ich geneigt bin zu fragen ob ich das selber machen darf. Das ist ja durchaus trivial.J-ein.
Beim TA sehe ich das noch eher ein. Der bzw. die guckt, fühlt, checkt ja schon während des Smalltalks diverse Dinge - Augen, Gesicht (Schwellungen? Zahnprobleme?), Fell und Haut bzw. unter der Haut Liegendes, Zähne/Schleimhäute, manchmal Ohren - und horcht Herz und Lunge ab. Damit schließt er/sie schon mal diverse Dinge aus, die mir als normal aufmerksamen Halter ggf. entgehen würden.
Als Mensch kann ich sagen, dass ich Zahn- oder Ohrenweh habe, dass mir unziemlich viele Haare ausfallen oder ich schlecht Luft bekomme. Das können meine Viecher nicht. Insofern ist dieser kleine, aber doch erstaunlich umfangreiche Check für mich okay.
Dass Tierarztkosten seit der neuen Gebührenordnung insgesamt massiv gestiegen sind, steht auf einem anderen Blatt.
Aber wir kommen schon wieder ab. Sorry!
J-ein.
Beim TA sehe ich das noch eher ein. Der bzw. die guckt, fühlt, checkt ja schon während des Smalltalks diverse Dinge - Augen, Gesicht (Schwellungen? Zahnprobleme?), Fell und Haut bzw. unter der Haut Liegendes, Zähne/Schleimhäute, manchmal Ohren - und horcht Herz und Lunge ab. Damit schließt er/sie schon mal diverse Dinge aus, die mir als normal aufmerksamen Halter ggf. entgehen würden.
Dasb wird aber mit eigenen Posten extra abgerechnet. Ich rede wirklich nur von der Injektion.
https://www.n-tv.de/wissen/Pirola-bringt-auch-andere-Symptome-hervor-article24444969.html
eine neue variante ist im anmarsch.
Björn Friedrich
07-10-2023, 19:43
"Gefährlicher sei die neu hinzugekommene Variante im Vergleich zu ihren Vorgängerinnen jedoch nicht."
"Bei der Pirola-Variante, die stärker verändert sei und bei der man erst ein wenig Sorge gehabt habe, könne man jetzt relativ entspannt sein, denn sie scheine sogar weniger ansteckend zu sein."
Hätte man auch in der Überschrift verarbeiten können, hätten noch weniger Leute drauf geklickt....
Generell beobachte ich aktuell wieder sehr viele Fälle aber kaum einer bei dem es mehr ist als eine leichte Erkältung (eine Ausnahme, aber der war diesmal "nur" ein paar Tage mit sehr hohem Fieber flach, das letzte Mal auf der Intensiv). Meine Auffrischung habe ich wohl auch inzwischen erhalten, nach einem engen und einem sehr engen Kontakt in den letzten 3 Wochen ohne mich anzustecken.
ich habe im bekanntenkreis wieder auch fälle mit starken symptomen und ausfall für 10 bis 21 tage.
alles nicht so schlimm :rolleyes:
Stimmt, starke Erkältungssymptome und Ausfall für 10 bis 23 Tage ist nicht wirklich was schlimmes / ungewöhnliches um diese Jahreszeit.
lifeisfight
09-10-2023, 20:56
ich habe im bekanntenkreis wieder auch fälle mit starken symptomen und ausfall für 10 bis 21 tage.
alles nicht so schlimm :rolleyes:
Stimmt, starke Erkältungssymptome und Ausfall für 10 bis 23 Tage ist nicht wirklich was schlimmes / ungewöhnliches um diese Jahreszeit.
Ich glaub das aufs Wort. Alle vollständig geimpft, nehm ich mal an?
egonolsen
09-10-2023, 21:30
Stimmt, starke Erkältungssymptome und Ausfall für 10 bis 23 Tage ist nicht wirklich was schlimmes / ungewöhnliches um diese Jahreszeit.
Hm, für Ausfälle von 10 bis 23 Tagen wurden Ungeimpfte hier im Forum noch bis vor ein paar Monaten beschimpft (nicht von dir, ich meine die üblichen Verdächtigen). Jetzt fallen die Geimpften genauso lange aus. Interessant.
Ich glaub das aufs Wort. Alle vollständig geimpft, nehm ich mal an?
teils teils, die ungeimpften hatten in der mehrheit schlimmere probleme .
Hm, für Ausfälle von 10 bis 23 Tagen wurden Ungeimpfte hier im Forum noch bis vor ein paar Monaten beschimpft (nicht von dir, ich meine die üblichen Verdächtigen). Jetzt fallen die Geimpften genauso lange aus. Interessant.
du vergisst scheinbar, wie oft und wie schwer sich die ungeimpften natürliche antikörper aneignen mussten .......... das waren auch meist 3 infektionen ;)
egonolsen
09-10-2023, 21:39
teils teils, die ungeimpften hatten in der mehrheit schlimmere probleme .
In der aktuellen beginnenden Herbstsaison? Das glaube ich dir nicht.
Wenn du es auf die Erstinfektion beziehst, dann glaube ich dir. Hat dann nur nichts mit der aktuellen Saison zu tun.
Wann fanden denn die Infektionen statt, von denen du redest?
lifeisfight
09-10-2023, 21:50
teils teils, die ungeimpften hatten in der mehrheit schlimmere probleme .
du vergisst scheinbar, wie oft und wie schwer sich die ungeimpften natürliche antikörper aneignen mussten .......... das waren auch meist 3 infektionen ;)
???
Deine Beobachtungen widersprechen wiedereinmal der Logik. Für die zweite Behauptung hätte ich gern mal eine Quelle oder besser zwei. Ansonsten verbuche ich das unter "bullshit". Das ist keine Beleidigung, sondern seit neuestem der Fachbegriff für aus der Luft gegriffene Behauptungen.
ja die natürliche beobachtung widerspricht der logik. alles klar.
PS natürlich ist das keine wissenschaftliche studie, aber an die glaubst du ja auch nicht ? oder doch?
lifeisfightIch glaub das aufs Wort. Alle vollständig geimpft, nehm ich mal an?
Antwort Mit Zitat antworten Blog-Eintrag
Falls die Frage auch an mich gehen sollte hast Du meine Antwort leider nicht verstanden. Es geht darum, dass es Ausfälle mit dieser Dauer durch diverse „Erkältungskrankheiten“ schon immer gab und wirklich nichts schlimmes sind. Die Ausfälle durch Covid19 am Anfang waren da meist deutlich länger, gerade auch bei den ungeimpften in meinen Bekanntenkreis. Bei den geimpften kenne ich nebenbei auch deutlich mehr die überhaupt keine Covid19 Erkrankung/Infektion (symptomatisch und / oder nachgewissen) hatten, mag aber auch daran liegen, dass die Anzahl der Ungeimpften in meinem Bekanntenkreis niedriger ist als die der Geimpften).
Ich würde erwarten, dies hat sich inzwischen angeglichen da wohl kaum noch einer ohne Kontakt mit dem Virus und darauf erfolgender Reaktion des Immunsystems geblieben ist.
Thomas, kann das sein, dass dir die Zitate durcheinandergeraten sind?
egonolsen
10-10-2023, 17:16
Ich würde erwarten, dies hat sich inzwischen angeglichen da wohl kaum noch einer ohne Kontakt mit dem Virus und darauf erfolgender Reaktion des Immunsystems geblieben ist.
Exakt. Wie marq auf seine Behauptung bezüglich der aktuellen Saison kommt, ist mir daher ein Rätsel.
Oder er würfelt munter die Saisons durcheinander. Würde mich nicht wundern.
egonolsen
10-10-2023, 17:18
ja die natürliche beobachtung widerspricht der logik. alles klar.
PS natürlich ist das keine wissenschaftliche studie, aber an die glaubst du ja auch nicht ? oder doch?
Ich habe eine konkrete Frage an dich gestellt. Schaffst du es auch, mich mit einer konkreten Antwort zu beglücken?
Thomas, kann das sein, dass dir die Zitate durcheinandergeraten sind?
Ah, das hatte ich schon gesucht. Danke Ripley!
Kusagras
11-10-2023, 21:25
Neue Thesen zum Risiko von Impfungen, Sehr fachlicher Artikel, aber grundsätzlich noch nachvollziehbar in der Sprache:
...Spikeopathie und Übersterblichkeit: Ein unheimlicher Verdacht
Das Spike-Protein des Corona-Virus ist nicht nur für die Zerstörung von Lungengewebe verantwortlich, es kann vielfältige andere schwere Erkrankungen auslösen oder begünstigen. Das gilt für das Infektions-Spike, noch mehr aber für das Impf-Spike. Eine wissenschaftliche Autorengruppe ist besorgt.
(...)
Wir gehen davon aus, dass die Spikes, die der eigene Körper nach Erhalt der Impfstoffe bildet, aus verschiedenen Gründen deutlich gefährlicher sind als jene, die das SARS-CoV-2-Virus in uns hineinbringt. Denn die durch die Impfung induzierte Eiweißbildung greift tief in das „Betriebssystem“ unserer Zellen hinein.
Man schleust ein gentechnisches Produkt, das in der Natur so nicht vorkommt, in die Zellen und zwingt sie, ein giftiges Eiweiß mit einer höheren Intensität herzustellen als es für die Bildung zelleigener Eiweiße normal ist. Die Toxizität dieses Eiweiß aber ist gefährlich, weil die Bildung des Spike-Proteins infolge der Impfung nicht nur an der Injektionsstelle im Muskel geschieht, sondern in lebenswichtige Organe und viele Gewebe unseres Körpers vordringt. Erschwerend kommt hinzu, dass dieser Prozess sich unseren natürlichen Abwehrmechanismen entzieht. Das Virus-Spike dagegen muss, bevor es überhaupt ins Körperinnere vordringen kann, viele Verteidigungs-Wälle unseres Immunsystems überwinden.
Zwar wird im Fall der Impfstoffe von BioNTech/Pfizer bzw. Moderna eine – innerhalb erheblicher Toleranzen – definierte Menge an mRNA injiziert, aber es ist unvorhersehbar, welche Menge an Spike-Proteinen infolge der Impfung in welchen Geweben gebildet wird und für wie lange; das heißt, die Spike-Protein-Bildung unterliegt starken individuellen Schwankungen. Entsprechend fällt das Schädigungspotential individuell verschieden aus.
(...)
Dass es in den Arztpraxen akute Probleme bei der Diagnostik von gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch COVID-Impfnebenwirkungen, entsprechend auch bei der Ausstellung medizinischer Gutachten, und umso mehr auch bei der Therapie gibt, demonstriert eindrucksvoll der auch im Cicero publizierte Bericht des Hausarztes Erich Freisleben.
Nicht zuletzt eröffnet eine Spike-Differentialdiagnostik Perspektiven zur Neubewertung der COVID-19-Impfstoffe: Stimmt unsere These für ein erhöhtes Spikeopathie-Risiko durch die Impf-Spike-mRNA und das aus ihr gebildete Impf-Spike-Protein, und viele Forschungsergebnisse sprechen dafür, so müsste dies erhebliche medizinische und nicht zuletzt juristische Konsequenzen haben.
https://www.cicero.de/kultur/die-risiken-der-corona-impfung
Hatten wir doch schon im Impfthread. Auf alle Fälle eine These die weitere Forschung zwingend erforderlich macht.
Pfizer verdoppelt den Preis für Paxlovid
https://arstechnica.com/health/2023/10/pfizer-more-than-doubles-price-of-life-saving-covid-antiviral-paxlovid/
Viskando
21-10-2023, 15:29
Pfizer verdoppelt den Preis für Paxlovid
https://arstechnica.com/health/2023/10/pfizer-more-than-doubles-price-of-life-saving-covid-antiviral-paxlovid/
das is auch gut so. die aktie is im letzten jahr ordentlich abgestuerzt. besser jetzt in militär und logistik unternehmen investieren. die pharma is jetzt erstmal gesaettigt.
Wenn einem Infizierten die Flucht gelingt darf die Schusswaffe eingesetzt werden
https://web.archive.org/web/20200909082443/https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/was-darf-ich-bei-quarantaene-tun-100.html
was soll dieser post? LOL
Weiß er doch selbst nicht.
jkdberlin
24-10-2023, 14:30
Selbst mir wird das langsam zu blöd ... soll das jetzt nur Stimmungsmache sein oder was?
ist es doch von anfang an gewesen, wenn man sich NIE zu seinen eigenen posts äußert.
Ich war gerade zum - mutmaßlich - dritten Mal "dran". Wobei nur Infektion 2 und 3 durch Test gesichert sind, beim ersten Mal (Feb. 2020) gab's noch keine Tests, nicht mal offiziell Covid-19 in D.
Ob es daran liegt, dass das Virus qua Mutation zwar ansteckender, dafür aber weniger pathogen wird, oder ob mehrere Infektionen nacheinander das Immunsystem besser "tunen", oder ob es einfach ein Artefakt von ohnehin nur anekdotischer Evidenz ist: Ich bin nach nur sechs Tagen ohnehin nur mäßiger "Erkältung" wieder soweit fit.
Jetzt noch nachts hustenreizfrei durchschlafen und ich bin happy.
egonolsen
24-10-2023, 23:04
An jdkberlin und marq: Ich würde sagen, Fritzchen ist hier einfach mal so nett gewesen, euch an die Entgleisungen während der Coronazeit anhand eines Beispiels zu erinnern. Aber ja, echauffiert euch ruhig, sagt auch etwas aus.
FireFlea
24-10-2023, 23:37
An jdkberlin und marq: Ich würde sagen, Fritzchen ist hier einfach mal so nett gewesen, euch an die Entgleisungen während der Coronazeit anhand eines Beispiels zu erinnern. Aber ja, echauffiert euch ruhig, sagt auch etwas aus.
Frank hat zu 100% Recht. Einfach billige Stimmungsmache oder als Alternative etwas, was passiert, wenn die sog. selbstinformierten kritischen Bürger einfach mal Links ungefiltert weiterverteilen. Der User ist hier ja auch hauptsächlich ein Linkverteiler, ohne dass viel eigene Meinung oder eine eigene Einschätzung dabei rumkommt.
Es hat einen Grund, warum es sich um eine Archivseite des SWR handelt. Weil die Info falsch ist, was der SWR irgendwann selbst gemerkt und geändert hat. War vor 3 Jahren schon bekannt. Aber wie Du schreibst, Hauptsache echauffieren :rolleyes:
https://www.mimikama.org/polizei-corona-infizierte/
Katamaus
25-10-2023, 00:06
Diesen Fritzz liest noch jemand? [emoji15]
An jdkberlin und marq: Ich würde sagen, Fritzchen ist hier einfach mal so nett gewesen, euch an die Entgleisungen während der Coronazeit anhand eines Beispiels zu erinnern. Aber ja, echauffiert euch ruhig, sagt auch etwas aus.
Ach Gottchen. Wieviele wurden gleich nochmal mit der Schusswaffe an der Quarantäne Flucht gehindert oder gar erschossen. Wirklich eine böse Entgleisung (davon abgesehen, siehe FireFlea).
Ob es daran liegt, dass das Virus qua Mutation zwar ansteckender, dafür aber weniger pathogen wird, oder ob mehrere Infektionen nacheinander das Immunsystem besser "tunen", oder ob es einfach ein Artefakt von ohnehin nur anekdotischer Evodenz ist: Ich bin nach nur sechs Tagen ohnehin nur mäßiger "Erkältung" wieder soweit fit.
Jetzt noch nachts hustenreizfrei durchschlafen und ich bin happy.
Es freut mich, dass Du wieder fit bist. In meinem Bekanntenkreis geht es auch wieder um, i.d.R. aber so wie von Dir beschrieben. Der letzte war ein Arbeitskollege ü60 der allerdings zumindest Medikamente bekam weil es ihn doch heftiger erwischt hatte. Er konnte aber auch zuhause bleiben und nach 7 Tagen war der Spuk vorbei. Laut unserem Apotheker der erste hier im Ort der diese Medikamente diesen Herbst/Winter benötigte. Scheint also auch eher die Ausnahme zu sein (angesichts der vielen die es wieder haben/hatten).
jkdberlin
25-10-2023, 09:07
An jdkberlin und marq: Ich würde sagen, Fritzchen ist hier einfach mal so nett gewesen, euch an die Entgleisungen während der Coronazeit anhand eines Beispiels zu erinnern. Aber ja, echauffiert euch ruhig, sagt auch etwas aus.
selbst du musst interpretieren, was das soll. Das ist über 3 Jahre alt ... braucht man nicht. Fand nie so statt. Wäre sogar damals mehr als schwierig gewesen. Vielleicht brauchst du das... ich hier nicht, schon gar nicht ohne eigenen Kontext.
jkdberlin
25-10-2023, 09:10
Ich war gerade zum - mutmaßlich - dritten Mal "dran". Wobei nur Infektion 2 und 3 durch Test gesichert sind, beim ersten Mal (Feb. 2020) gab's noch keine Tests, nicht mal offiziell Covid-19 in D.
Ob es daran liegt, dass das Virus qua Mutation zwar ansteckender, dafür aber weniger pathogen wird, oder ob mehrere Infektionen nacheinander das Immunsystem besser "tunen", oder ob es einfach ein Artefakt von ohnehin nur anekdotischer Evidenz ist: Ich bin nach nur sechs Tagen ohnehin nur mäßiger "Erkältung" wieder soweit fit.
Jetzt noch nachts hustenreizfrei durchschlafen und ich bin happy.
Ich habe auch mehrfach nun gelesen, dass die neuen Varianten "ansteckender" sein sollen, aber weniger "gefährlich". Wünschen tue ich mir oder anderen das trotzdem nicht. Aber das ist auch so bei Grippe oder Erkältung. Braucht man nicht. Stellt sich aber zur Zeit jedenfalls auch nicht als besonders schlimm da.
was soll dieser post? LOL
Ereignisse der letzten drei Jahre geraten zu schnell in Vergessenheit. Oft können sich Menschen nicht erinnern.
FireFlea
25-10-2023, 09:32
Ereignisse der letzten drei Jahre geraten zu schnell in Vergessenheit. Oft können sich Menschen nicht erinnern.
An was erinnern? Welche Ereignisse? Du teilst hier Fehlinformation, die vom Veröffentlicher schon lange berichtigt wurden. Das, was Du geteilt hast, gab es so nie.
jkdberlin
25-10-2023, 09:58
Ereignisse der letzten drei Jahre geraten zu schnell in Vergessenheit. Oft können sich Menschen nicht erinnern.
War damals falsch, ist es heute noch ...
egonolsen
25-10-2023, 10:37
selbst du musst interpretieren, was das soll.
Ja, und? Muss in deiner Welt immer alles auf dem Silbertablett serviert werden? So schwer war es doch nun wirklich nicht.
Siehe:
Ereignisse der letzten drei Jahre geraten zu schnell in Vergessenheit. Oft können sich Menschen nicht erinnern.
Weiter:
Das ist über 3 Jahre alt ... braucht man nicht. Fand nie so statt. Wäre sogar damals mehr als schwierig gewesen. Vielleicht brauchst du das... ich hier nicht, schon gar nicht ohne eigenen Kontext.
Auch hier scheinst du wirklich deine liebe Mühe zu haben, zu verstehen. Es geht nicht darum, ob es so stattfand. Das wäre, wie du sehr richtig bemerkt hast, wohl rechtlich schwierig gewesen. Es geht um die Erwähnung dessen, die schon die Entgleisung darstellt.
FireFlea
25-10-2023, 10:45
Auch hier scheinst du wirklich deine liebe Mühe zu haben, zu verstehen. Es geht nicht darum, ob es so stattfand. Das wäre, wie du sehr richtig bemerkt hast, wohl rechtlich schwierig gewesen. Es geht um die Erwähnung dessen, die schon die Entgleisung darstellt.
Nochmal die Nachfrage - was sind die Ereignisse, die nicht vergessen werden sollen? Es gab weder Schüsse, noch gab es dazu Vorgaben. Die Erwähnung entbehrte jedweder
Grundlage. Aber schön, wenn man sich seine Empörung selber schaffen kann.
egonolsen
25-10-2023, 10:52
Nochmal die Nachfrage - was sind die Ereignisse, die nicht vergessen werden sollen? Es gab weder Schüsse, noch gab es dazu Vorgaben. Die Erwähnung entbehrte jedweder
Grundlage. Aber schön, wenn man sich seine Empörung selber schaffen kann.
Das Erwähnen der Möglichkeit, ausgebüxte Infizierte zu erschießen, ist für FireFlea also Teil eines ganz normalen Diskurses, der nicht der Rede wert ist. Interessant.
FireFlea
25-10-2023, 11:03
Das Erwähnen der Möglichkeit, ausgebüxte Infizierte zu erschießen, ist für FireFlea also Teil eines ganz normalen Diskurses, der nicht der Rede wert ist. Interessant.
Es gab diese Möglichkeit nie.
War damals falsch, ist es heute noch ...
Kann man für das Weiterverbreiten von offensichtlichen Fake News die entsprechenden user auch mal verwarnen und sperren?
Alephthau
25-10-2023, 12:26
Kann man für das Weiterverbreiten von offensichtlichen Fake News die entsprechenden user auch mal verwarnen und sperren?
Archive erfinden keine News, sie sind Schnappschüsse von Webseiten.
Es gibt auf der Artikel-Seite einen Tranzparenz-Hinweis ab 10.09.2020:
Transparenzhinweis:
Dieser Beitrag enthielt in seiner ursprünglichen Fassung vom März 2020 missverständliche und zum Teil auch irrtümliche Formulierungen. Dies bedauern wir. Der jetzige Online-Artikel ist daher eine redaktionell überarbeitete Fassung und stellt den Stand vom 10.September 2020 dar.
Bei keinem der vorhandenen Archivierungen gibt es diesen Tranzparenzhinweis, oder einen anderen, und das Archiv vom 08.09.2020 hat den Schusswaffengebrauch drin. Das bedeutet doch, dass vom März 2020 bis zum 10.10.2020, also gut 7 Monate, diese Passage dort vorhanden gewesen sein muss, oder?
Waren das dann nicht auch "Fake News", die da verbreitet wurden?:confused:
Gruß
Alef
egonolsen
25-10-2023, 12:49
Es gab diese Möglichkeit nie.
Ist für meine Argumentation irrelevant. Relevant ist einzig, dass hier ein bekanntes Nachrichtenportal davon fabuliert und es anscheinend über mehrere Monate nicht korrigiert hat.
Archive erfinden keine News, sie sind Schnappschüsse von Webseiten.
Es gibt auf der Artikel-Seite einen Tranzparenz-Hinweis ab 10.09.2020:
Bei keinem der vorhandenen Archivierungen gibt es diesen Tranzparenzhinweis, oder einen anderen, und das Archiv vom 08.09.2020 hat den Schusswaffengebrauch drin. Das bedeutet doch, dass vom März 2020 bis zum 10.10.2020, also gut 7 Monate, diese Passage dort vorhanden gewesen sein muss, oder?
Waren das dann nicht auch "Fake News", die da verbreitet wurden?:confused:
Gruß
Alef
Und?
Es ging darum, dass ein user hier nachweislich Fake News von vor drei Jahren, die längst richtiggestellt wurden, propagiert und weiterverbreitet. Was hat das damit zu tun, ob die irgendwann mal irgendwo online standen, bevor sie als Fake entlarvt wurden? Oder jetzt noch in Archiven zu finden sind? Siehe an, die Presse verschleiert wohl doch nicht so viel wie immer behauptet?
Dasselbe hatten wir im Übrigen z.B. bei der Debatten um Drostens vermeintlich ungültigen Dr. Titel, der ja auch mal von sog. "Plagiatsjägern" angezweifelt wurde. Wurde hier - auch schon längst widerlegt - noch dreimal zur Diskussion angestoßen.
Das ist ja eine hinlänglich bekannten Strategie von Querdenken und Co., selbst widerlegte Fake News immer und immer wieder zu posten, damit am Ende doch noch letzte Zweifel hängen bleiben.
Ich wüsste nicht, warum das KKB sich als Plattform für solche Propaganda Maschen hergeben sollte.
Ist für meine Argumentation irrelevant. Relevant ist einzig, dass hier ein bekanntes Nachrichtenportal davon fabuliert und es anscheinend über mehrere Monate nicht korrigiert hat.
Was schlussfolgerst du denn daraus oder was soll daraus abgeleitet werden, wenn es einfach eine Fehlinformation war?
Ich würde daraus schlussfolgern, dass einige Journalisten ihren Job nicht ordentlich gemacht haben.
FireFlea
25-10-2023, 13:22
Ist für meine Argumentation irrelevant. Relevant ist einzig, dass hier ein bekanntes Nachrichtenportal davon fabuliert und es anscheinend über mehrere Monate nicht korrigiert hat.
Also etwas, was bei Nachrichtendiensten immer mal wieder vorkommen kann, ob jetzt Corona ist oder nicht. Eine "Entgleisung" wäre für mich, wenn die Autorin so etwas gefordert hätte oder ähnliches. Vielleicht sollte Fritz das nächste Mal dem SWR schreiben, dass man da wohl etwas falsch verstanden hat. So sehe ich die Intention eher wie von Kensei dargestellt und für mich geht das eher in die Richtung von "seht her, damals wollte man auf uns schießen".
Was schlussfolgerst du denn daraus oder was soll daraus abgeleitet werden, wenn es einfach eine Fehlinformation war?
Ich würde daraus schlussfolgern, dass einige Journalisten ihren Job nicht ordentlich gemacht haben.
Genau das
jkdberlin
25-10-2023, 14:14
ich glaube, dem User geht es eher darum, seine persönlichen Animositäten zu pflegen. Wie auch immer ... uninteressant.
Es fällt auch auf, dass sich vor kurzem keiner darüber echauffierte, dass es tatsächlich Seitens der Polizei ein Recht gibt auf flüchtige Verdächtige zu schießen. Selbst wenn dabei keine Fremdgefährdung vorliegt. D.h. eine reale Option wird nicht kritisiert und diskutiert. Eine Potentielle die irgendwann mal auf einer Webseite stand aber massiv. Doppelmoral vom feinsten.
Btw. die Infektionszahlen scheinen tatsächlich wieder hoch zu gehen, die Anzahl der Beiträge in den entsprechende KKB Threads war dafür schon immer ein zuverlässiger Indikator. :D
egonolsen
25-10-2023, 15:01
Also etwas, was bei Nachrichtendiensten immer mal wieder vorkommen kann, ob jetzt Corona ist oder nicht. Eine "Entgleisung" wäre für mich, wenn die Autorin so etwas gefordert hätte oder ähnliches. Vielleicht sollte Fritz das nächste Mal dem SWR schreiben, dass man da wohl etwas falsch verstanden hat. So sehe ich die Intention eher wie von Kensei dargestellt und für mich geht das eher in die Richtung von "seht her, damals wollte man auf uns schießen".
So weit kam es nicht, aber verbal auf uns zu prügeln (Ratten und Löcher und so), uns wie einen Blinddarm aus der Gesellschaft zu entfernen (was ja mit 2G auch ganz real eine Zeit lang gelang) ging schon in Ordnung, nicht wahr? In diesem Kontext werte ich auch diesen Fake-Oldies-Beitrag vom SWR, hat er doch im Frühling 2020 mit dazu beigetragen, den Grundstein für die kollektive Entgleisung der Gesellschaft im Hinblick auf Maßnahmenkritiker zu legen.
Aber gut, ich bin jetzt auch wieder raus. Gibt hier eh nichts Neues zu sehen.
FireFlea
25-10-2023, 15:18
So weit kam es nicht, aber verbal auf uns zu prügeln (Ratten und Löcher und so), uns wie einen Blinddarm aus der Gesellschaft zu entfernen (was ja mit 2G auch ganz real eine Zeit lang gelang) ging schon in Ordnung, nicht wahr? In diesem Kontext werte ich auch diesen Fake-Oldies-Beitrag vom SWR, hat er doch im Frühling 2020 mit dazu beigetragen, den Grundstein für die kollektive Entgleisung der Gesellschaft im Hinblick auf Maßnahmenkritiker zu legen.
Aber gut, ich bin jetzt auch wieder raus. Gibt hier eh nichts Neues zu sehen.
Über was soll hier eigentlich diskutiert werden und ging es bei den Ratten nicht um Twitter Nutzer? Und dass die Wortwahl da nicht in Ordnung war, hatte man da meine ich schon selbst recht schnell erkannt.
Und die Gesellschaft ist also kollektiv entgleist? Bist Du nicht selbst Teil der Gesellschaft? Verschiedene Maßnahmen habe ich auch kritisiert, die kollektive Entgleisung der Gesellschaft mir ggü. muss irgendwie an mir vorbei gegangen sein.
Ja, in der Tat nichts Neues (wie auch, der Ausgangslink ist ja 3,5 Jahre alt....). Aber schön, wenn man sich ein bisschen empören kann.
So weit kam es nicht, aber verbal auf uns zu prügeln (Ratten und Löcher und so), uns wie einen Blinddarm aus der Gesellschaft zu entfernen (was ja mit 2G auch ganz real eine Zeit lang gelang) ging schon in Ordnung, nicht wahr? In diesem Kontext werte ich auch diesen Fake-Oldies-Beitrag vom SWR, hat er doch im Frühling 2020 mit dazu beigetragen, den Grundstein für die kollektive Entgleisung der Gesellschaft im Hinblick auf Maßnahmenkritiker zu legen...
In einer Pandemie, Leute die sich weigern Maßnahmen umzusetzen um Mitbürger zu schützen, eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern und letztlich wieder aus der Pandemie rauszukommen, zeitlich beschränkt "auszugrenzen", halte ich für ziemlich inordnung.
Das haben ja auch Gerichte schon so entschieden. Wäre schön, wenn du dich ein bisschen weniger in deinem Selbstmitleid suhlen könntest. Mein Mitleid hält sich zumindest arg in Grenzen.
Anita S.
25-10-2023, 19:28
Ist für meine Argumentation irrelevant. Relevant ist einzig, dass hier ein bekanntes Nachrichtenportal davon fabuliert und es anscheinend über mehrere Monate nicht korrigiert hat.
So meine ich auch. Es ist doch Tatsache, dass offensichtlich und öffentlich über so etwas nachgedacht und geschrieben wurde. Gut, das ist ein besonders krasses Beispiel. Aber so gibt es ja noch viele andere, wo man sich fragen mußte, was da eigentlich in den Köpfen vor sich ging. Und nun erleben wir viel wischiwaschi, keiner hat was geahnt, und nur der Virus ist schuld. Ätzend.
FireFlea
25-10-2023, 19:48
So meine ich auch. Es ist doch Tatsache, dass offensichtlich und öffentlich über so etwas nachgedacht und geschrieben wurde. Gut, das ist ein besonders krasses Beispiel. Aber so gibt es ja noch viele andere, wo man sich fragen mußte, was da eigentlich in den Köpfen vor sich ging. Und nun erleben wir viel wischiwaschi, keiner hat was geahnt, und nur der Virus ist schuld. Ätzend.
Was für eine Tatsache? Tatsache ist, dass weder auf Quarantäne Brecher geschossen wurde, noch, dass dies irgendeine Grundlage gehabt hätte. Es ist für mich auch nicht ersichtlich, dass die Medien so etwas befürwortet oder gefordert hätten und schon gar kein gesellschaftliches Kollektiv. Die Autorin des Artikels gibt die rechtlichen Möglichkeiten schlicht fehlerhaft wieder. Das ist sicherlich kritikwürdig und schlechter Journalismus.
Tatsache ist allerdings auch, dass in Deutschland tatsächlich Menschen vor dem Hintergrund der Corona Maßnahmen erschossen wurden. Der Tankstellen Mord in Idar-Oberstein, die Ermordung der eigenen Familie in Königs Wusterhausen... Rate mal aus welchem Milieu diese Täter kamen, rate mal welches Milieu die Taten gefeiert hat und welches Milieu diesbzgl. weitere und ganz konkrete Gewalttaten geplant hat? Ne, muss man gar nicht erst erraten oder interpretieren, da sprechen die Tatsachen für sich.
Teetrinker
26-10-2023, 07:14
So meine ich auch. Es ist doch Tatsache, dass offensichtlich und öffentlich über so etwas nachgedacht und geschrieben wurde. Gut, das ist ein besonders krasses Beispiel. Aber so gibt es ja noch viele andere, wo man sich fragen mußte, was da eigentlich in den Köpfen vor sich ging. Und nun erleben wir viel wischiwaschi, keiner hat was geahnt, und nur der Virus ist schuld. Ätzend.
Einfach gut merken, wer sich daran beteiligte, und diese Menschen in Zukunft meiden.
So meine ich auch. Es ist doch Tatsache, dass offensichtlich und öffentlich über so etwas nachgedacht und geschrieben wurde. Gut, das ist ein besonders krasses Beispiel. Aber so gibt es ja noch viele andere, wo man sich fragen mußte, was da eigentlich in den Köpfen vor sich ging. Und nun erleben wir viel wischiwaschi, keiner hat was geahnt, und nur der Virus ist schuld. Ätzend.
Oder den Beitrag hat einfach keine Sa* gelesen und deshalb ist es monatelang nicht aufgefallen. Kann genauso sein. Letztlich nur deine/eure Phantasie, in der ihr euch irgendwelche kruden Thesen zurechtfantasiert.
Einfach gut merken, wer sich daran beteiligte, und diese Menschen in Zukunft meiden.
Ich merke mir eher die Schwurbler, Maßnahmenbrecher, oder die Impfkritiker, die fünf Wochen mit Corona ausgefallen sind, um sich danach noch vollmündig zu brüsten, ja ungeimpft geblieben zu sein. Während Corona hat doch so mancher Egomane mal sein wahres Gesicht gezeigt.
Katamaus
26-10-2023, 09:46
Naja, da gab es ja hüben wie drüben genug Bekloppte mit denen nicht mehr vernünftig zu reden war. Die habe ich stillschweigend aus meiner Freundesliste gestrichen.
FireFlea
26-10-2023, 09:51
Oder den Beitrag hat einfach keine Sa* gelesen und deshalb ist es monatelang nicht aufgefallen. Kann genauso sein. Letztlich nur deine/eure Phantasie, in der ihr euch irgendwelche kruden Thesen zurechtfantasiert.
Das denke ich auch, sonst wäre es hier sicher auch heiß diskutiert worden...
Naja, da gab es ja hüben wie drüben genug Bekloppte mit denen nicht mehr vernünftig zu reden war. Die habe ich stillschweigend aus meiner Freundesliste gestrichen.
Dass es hüben wie drüben genug Bekloppte gab ist zweifellos wahr. Von meiner Freundesliste habe ich deswegen aber niemand gestrichen, warum sollte ich? Covid19 und der Umgang damit ist/war doch nicht alles im Leben.
Ein Beispiel: Ich fetze mich hier öfters mit egonolsen, aber nach dem ersten Lockdown habe ich mit ihm trainiert und wir waren zusammen in der Kneipe (als es ohne Zertifikat ging) und ich freue mich schon darauf es wieder zu tun. Trotz unterschiedlicher Ansichten und gerne auch mal handfestere Streitereien.
lifeisfight
26-10-2023, 15:36
Was für eine Tatsache? Tatsache ist, dass weder auf Quarantäne Brecher geschossen wurde, noch, dass dies irgendeine Grundlage gehabt hätte. Es ist für mich auch nicht ersichtlich, dass die Medien so etwas befürwortet oder gefordert hätten und schon gar kein gesellschaftliches Kollektiv. Die Autorin des Artikels gibt die rechtlichen Möglichkeiten schlicht fehlerhaft wieder. Das ist sicherlich kritikwürdig und schlechter Journalismus.
Gut, dass immer einer aufpasst , dass nicht falsch geschrieben oder gedacht wird hier . Ich verstehe den Hinweis auf diesen Artikel als Versuch, dazustellen, welches gesellschaftliche Klima da herrschte . Und offensichtlich war das ja Thema. Wie Kinder von Spielplätzen jagen u.v.a.m. Verstehe gar nicht, was es da zu besteriten gibt , außer wenn man die Diskussion abwürgen will. So viel geändert hat sich an dem Klima noch nicht .
Katamaus
26-10-2023, 17:01
Von meiner Freundesliste habe ich deswegen aber niemand gestrichen, warum sollte ich?
Nun ja, deswegen schrub ich „stillschweigend“. Ist ja nicht so, dass ich den Kontakt abbreche oder so. Aber auf diejenigen, die sich als besonders wirr, engstirnig, diskussionsinkompatibel, borniert oder sonst was herausgestellt haben - und das waren ein paar - habe ich schlichtweg keinen Bock mehr. Da ist halt was kaputtgegangen.
Ein Beispiel: Ich fetze mich hier öfters mit egonolsen, aber nach dem ersten Lockdown habe ich mit ihm trainiert und wir waren zusammen in der Kneipe (als es ohne Zertifikat ging) und ich freue mich schon darauf es wieder zu tun. Trotz unterschiedlicher Ansichten und gerne auch mal handfestere Streitereien.
Mit egonolsen kann man ja auch super diskutieren, auch wenn ich nur partiell seiner Meinung bin. Ob man mit ihm auch gut trainieren kann, weiß ich nicht, aber meistens geht das ja Hand in Hand. :D
Ich verstehe den Hinweis auf diesen Artikel als Versuch, (…)
Der schmeisst hier ein Knöchelchen rein und (fast) alle verbeißen sich darin. Was er mit dem Artikel aussagen wollte, weiß doch nach wie vor niemand. Du ja ganz offensichtlich auch nicht. Ich kann daher auch nur zum Ignorieren raten.
FireFlea
26-10-2023, 18:04
Gut, dass immer einer aufpasst , dass nicht falsch geschrieben oder gedacht wird hier . Ich verstehe den Hinweis auf diesen Artikel als Versuch, dazustellen, welches gesellschaftliche Klima da herrschte . Und offensichtlich war das ja Thema. Wie Kinder von Spielplätzen jagen u.v.a.m. Verstehe gar nicht, was es da zu besteriten gibt , außer wenn man die Diskussion abwürgen will. So viel geändert hat sich an dem Klima noch nicht .
Welche Diskussion? Wäre ja mal was ganz neues, wenn Fritzz hier irgendwas diskutieren würde, man kann gar keine Diskussion mit ihm abwürgen, weil erst gar keine entsteht. Aber das ist vermutlich auch gar nicht gewollt. Und wie soll ich aufpassen, dass hier nicht falsch "gedacht" wird, wenn ich gar nicht weiß, was einer denkt, weil er nix schreibt... :rolleyes:
s. auch letzter Absatz von Katamaus
Und ganz offensichtlich war das nunmal kein Thema. Man versucht jetzt scheinbar nachträglich solche Szenarien aufzubauen, ala "seht her, es war so schlimm", weil eine Journalistin was geschrieben und später korrigiert hat, was seinerzeit scheinbar kaum von Interesse war. Und etwas in der Art gefordert hat sie auch nicht. Die nackte Tatsache ist wie ebenfalls schon geschrieben, dass es Schüsse gab. Nur scheinbar regen sich hier manche lieber über Fiktion auf, statt über wirklich stattgefundene Morde.
FireFlea
26-10-2023, 18:07
Dass es hüben wie drüben genug Bekloppte gab ist zweifellos wahr. Von meiner Freundesliste habe ich deswegen aber niemand gestrichen, warum sollte ich? Covid19 und der Umgang damit ist/war doch nicht alles im Leben.
Ein Beispiel: Ich fetze mich hier öfters mit egonolsen, aber nach dem ersten Lockdown habe ich mit ihm trainiert und wir waren zusammen in der Kneipe (als es ohne Zertifikat ging) und ich freue mich schon darauf es wieder zu tun. Trotz unterschiedlicher Ansichten und gerne auch mal handfestere Streitereien.
Grundsätzlich sehe ich es ähnlich, ich habe aber bei Facebook 3-4 Leute entfreundet, die ich nicht oder kaum persönlich kannte, weil ich nicht täglich was bei mir im Feed haben wollte, ala dass man uns totspritzen will usw. Im persönlichen Umgang mache (und machte) ich keinerlei Unterschied zwischen Geimpften und Ungeimpften.
Kinder und Jugendliche leiden - mehr Selbsttötungen
https://www.nordkurier.de/regional/uckermark/fast-doppelt-so-viele-selbsttoetungen-bei-kindern-seit-corona-1995690
FireFlea
27-10-2023, 12:02
Reiner Fuellmich wurde vor ein paar Tagen aus Mexiko abgeschoben, verhaftet und sitzt jetzt in U-Haft wegen mutmaßlicher Veruntreuung von Spendengeldern.
https://www.fuldaerzeitung.de/hessen/corona-ausschuss-reiner-fuellmich-in-frankfurt-festgenommen-92584520.html
Gut, dass immer einer aufpasst , dass nicht falsch geschrieben oder gedacht wird hier . Ich verstehe den Hinweis auf diesen Artikel als Versuch, dazustellen, welches gesellschaftliche Klima da herrschte . Und offensichtlich war das ja Thema. Wie Kinder von Spielplätzen jagen u.v.a.m. Verstehe gar nicht, was es da zu besteriten gibt , außer wenn man die Diskussion abwürgen will. So viel geändert hat sich an dem Klima noch nicht .
Hmm... alles klar. Bei "Kinder vom Spielplatz jagen" kann man also dasselbe "gesellschaftliche Klima" unterstellen, wie auf flüchtende Quarantänebrecher zu schießen? :rolleyes:
Was ist eigentlich mit dem "Klima", in dem Journalisten und Politiker angefeindet und bedroht wurden, man bei denen zuhause, vor Schulen und Arztpraxen aufmarschiert ist, in Straßenbahnen Leute belästigt und denen die Maske vom Gesicht gerissen hat, bis hin zu Ärzten, die ihre Praxen schließen mussten oder in den Selbstmord getrieben wurden? Oder mit Gestörten "Maßnahmen-Kritikern", die in Tankstellen marschieren und dort Kassierer erschießen? Und da muss ich nichts herbeifantasieren, sondern das war die Realität.
Teetrinker
28-10-2023, 08:37
Reiner Fuellmich wurde vor ein paar Tagen aus Mexiko abgeschoben, verhaftet und sitzt jetzt in U-Haft wegen mutmaßlicher Veruntreuung von Spendengeldern.
https://www.fuldaerzeitung.de/hessen/corona-ausschuss-reiner-fuellmich-in-frankfurt-festgenommen-92584520.html
Recht haben sie, die Mexikaner, kriminelle Ausländer abzuschieben.
War das nicht auch immer einer von Alfs Kronzeugen, der Fuellmich? :gruebel:
Da scheint der Name wohl Programm gewesen zu sein.
Bhakdi, Ballweg... die ganzen "Experten" brechen alle so langsam weg :D
surviver21
28-10-2023, 12:44
Recht haben sie, die Mexikaner, kriminelle Ausländer abzuschieben.
...und ich wollt erst noch schreiben - Vorsicht! Sonst findet sich noch einer, der das ernst nimmt ...
Zu spät.
[Gelöscht, da Bezugs-Beitrag entfernt wurde.]
Zweifel an Pandemie-Maßnahmen
https://www.nature.com/articles/s41586-023-06674-5
FireFlea
02-11-2023, 11:02
Zweifel an Pandemie-Maßnahmen
https://www.nature.com/articles/s41586-023-06674-5
Echt? Ich kann da nicht viel lesen, da man jenseits des Abstracts einen Zugang braucht. Und im Abstract geht es soweit ich sehe nicht um Zweifel an den Maßnahmen.
Hast Du Nature Zugang und was hast Du da gelesen? Und wenn nicht - werden Dir die Spam Bot Aktionen nicht selbst langsam zu dumm?
egonolsen
02-11-2023, 11:41
Echt? Ich kann da nicht viel lesen, da man jenseits des Abstracts einen Zugang braucht. Und im Abstract geht es soweit ich sehe nicht um Zweifel an den Maßnahmen.
Es geht teilweise um die Zweifel in der Bevölkerung an den Maßnahmen. Aber eben auch um den Nichtzweifel. Ist halt eine Metastudie von Befragungsstudien.
Hast Du Nature Zugang und was hast Du da gelesen? Und wenn nicht - werden Dir die Spam Bot Aktionen nicht selbst langsam zu dumm?
Keine Ahnung, was Fritz aussagen möchte, aber mit einer klitzekleinen Google-Suche nach dem Preprint kann auch edit FireFlea geholfen werden: https://osf.io/preprints/psyarxiv/r84dc/
FireFlea
02-11-2023, 12:16
Es geht teilweise um die Zweifel in der Bevölkerung an den Maßnahmen. Aber eben auch um den Nichtzweifel. Ist halt eine Metastudie von Befragungsstudien.
Keine Ahnung, was Fritz aussagen möchte, aber mit einer klitzekleinen Google-Suche nach dem Preprint kann auch einem edit FireFlea geholfen werden: https://osf.io/preprints/psyarxiv/r84dc/
edit Ich gehe davon aus, jemand liest auch, was er teilt. Im Nature Link gibt's halt nicht viel zu lesen. Wenn Fritzz das woanders gelesen hat, warum dann nicht gleich den diesbzgl. Link teilen? Ansonsten gehe ich vom üblichen Link Spam aus und dass vermutlich noch nicht mal der Abstract gelesen wurde.
Und soweit ich sehe geht es da weniger um Zweifel an sich, sondern um Motivation, Hintergründe und Vorurteile der jeweiligen Bewertung. Sowohl bei Pro- als auch Kontra Maßnahmen.
edit Ich gehe davon aus, jemand liest auch, was er teilt. .
Also nach dem Eigentor im Impfthread glaube ich da ja nicht mehr dran (lesen vielleicht, inhaltlich verstehen???).
surviver21
02-11-2023, 17:45
Im "Spiegel" ist ein Artikel: https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/corona-verzerrte-erinnerung-an-die-pandemie-spaltet-die-gesellschaft-a-b36ee2d9-3472-435d-96fc-026b858e281c
Im "Spiegel" ist ein Artikel: https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/corona-verzerrte-erinnerung-an-die-pandemie-spaltet-die-gesellschaft-a-b36ee2d9-3472-435d-96fc-026b858e281cSo weit, wie die Wahrnehmungen bereits IN der Coronazeit auseinander geklafft sind, wundert das keinen.
Klösschen
03-11-2023, 06:08
Liegt wahrscheinlich am kognitiven Verfall durch Lockdowns u.ä. [emoji6]
…“Unsere Ergebnisse legen nahe, dass Lockdowns und andere Einschränkungen, die wir während der Pandemie erlebt haben, schon bei Menschen ab 50 Jahren einen wirklich nachhaltigen Einfluss auf die Gehirngesundheit hatten“, sagte etwa Studienleiterin Anne Corbett von der University of Exeter.“…
https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/gehirn/laut-neuer-studie-duemmer-durch-corona-pandemie-verschlechterte-gehirnleistung_id_237566019.html
Gott sei Dank, jetzt habe ich endlich eine Ausrede was bei mir nicht stimmt. Obwohl, muss man dafür schon während des Lockdowns 50 gewesen ein oder reicht es auch danach?
Gott sei Dank, jetzt habe ich endlich eine Ausrede was bei mir nicht stimmt. Obwohl, muss man dafür schon während des Lockdowns 50 gewesen ein oder reicht es auch danach?Vorher.
https://www.thelancet.com/journals/lanhl/article/PIIS2666-7568(23)00187-3/fulltexthttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20231103/31678d6a0df28716996d2ddcdf1bff30.jpg
jkdberlin
03-11-2023, 09:21
Was mir auffällt:
Um mich herum haben um diese Zeit viele Leute, mich eingeschlossen, einen langfristigen nervigen Husten. Mein Neffe (7 Wochen), mein Sohn (3 Wochen), mein fester Trainingspartner (6 Wochen) und ich (3 Wochen) zum Beispiel. So lange hatte ich noch nie einen Husten. Und eigentlich huste ich auch immer Flüssigkeit hoch. Schränkt mich auch etwas beim Training und beim Wettkampf ein. War zum Anfang wie eine fiese Grippe mit Fieber, Gelenkschmerzen usw. jetzt ist etwas Kurzatmigkeit und eben dieser Husten übrig geblieben. Kann mich nicht daran erinnern, das in der Form schon mal gehabt zu haben. Habe mich mehrfach getestet. Alle anderen sind auch getestet.
Fiel mir nur so mal auf ...
egonolsen
03-11-2023, 09:32
Was mir auffällt:
Um mich herum haben um diese Zeit viele Leute, mich eingeschlossen, einen langfristigen nervigen Husten. Mein Neffe (7 Wochen), mein Sohn (3 Wochen), mein fester Trainingspartner (6 Wochen) und ich (3 Wochen) zum Beispiel. So lange hatte ich noch nie einen Husten. Und eigentlich huste ich auch immer Flüssigkeit hoch. Schränkt mich auch etwas beim Training und beim Wettkampf ein. War zum Anfang wie eine fiese Grippe mit Fieber, Gelenkschmerzen usw. jetzt ist etwas Kurzatmigkeit und eben dieser Husten übrig geblieben. Kann mich nicht daran erinnern, das in der Form schon mal gehabt zu haben. Habe mich mehrfach getestet. Alle anderen sind auch getestet.
Fiel mir nur so mal auf ...
OK, das hört sich nicht normal an.
Aber: Du trainierst und machst Wettkämpfe, obwohl du eigentlich krank bist? Hauptsache Corona-negativ? Muss ich nicht verstehen.
Danke Ripley.
Generell ist die Zahl der Leute um mich herum mit Covid19 im Moment sehr hoch. Einer mit dem ich vor wenige Woche draußen klettern war und 3 Wochen vorher seine erste Covid19 Erkrankung hatte, hatte auch mit einem immer noch anhaltendem Husten zu kämpfen (gerade auch beim Sport, der hat in der Wand ständig rumgehustet) obwohl er ansonsten schon wieder fit (und lange negativ) war.
Das Phänomen nennt sich postviraler Husten und ist sehr weit verbreitet. Übrigens gab's das auch schon vor Covid. In Raucherzeiten hatte ich nach jedem Infekt lange "Schaff" damit, mittlerweile geht es.
Ich hab' mir am 14.10. die letzte Covid-Infektion eingefangen, war vom 18. bis 22. symptomatisch. Seither ohne Erkältungsgedöns, auch in keinster Weise "kränklich", aber die Bronchien werden erst so nach und nach wieder ganz normal. Ich hab mich mit viel Trinken und Ambroxol (Schleimlöser) beholfen.
egonolsen
03-11-2023, 13:31
Ich wundere mich, was ihr mittlerweile alles für "fit" haltet. Siehe dazu auch Franks Äußerungen.
Mein Verständnis von "fit" bedeutet eigentlich die Abwesenheit von Phänomenen wie Husten oder verschleimten Bronchien.
Ich glaube, die Definition von "fit" unterliegt sowohl individuellen Schwankungen als auch altersbedingten Variationen.
Ich persönlich kann mich fit fühlen und trotzdem auf dem Morgenspaziergang ein paarmal abhusten.
Warum testet ihr euch eigentlich noch? Macht das für euch jetzt noch einen Unterschied, ob ihr Covid oder irgendeine andere Erkältung habt? Mir ist das mittlerweile irgendwie ziemlich wurscht, obs Corona ist oder irgendwas anderes. Also zumindest solange es nur die Standarderkältungssymptome sind.
surviver21
03-11-2023, 18:42
Warum testet ihr euch eigentlich noch? Macht das für euch jetzt noch einen Unterschied, ob ihr Covid oder irgendeine andere Erkältung habt? Mir ist das mittlerweile irgendwie ziemlich wurscht, obs Corona ist oder irgendwas anderes. Also zumindest solange es nur die Standarderkältungssymptome sind.
:)
surviver21
03-11-2023, 18:56
. So lange hatte ich noch nie einen Husten.
Das scheint bei den derzeitigen Viren eines der Merkmale zu sein. Man muß aber auch bedenken, dass mit den Jahren auch die Fähigkeit des Immunsystems abnimmt.
An der Impfung kann es ja nicht liegen.
Und eigentlich huste ich auch immer Flüssigkeit hoch.
Schleim? Ist m.W. ein gutes Zeichen, man nennt es "produktiven" Husten, im GGS zu "trockenem".
Schränkt mich auch etwas beim Training und beim Wettkampf ein. ...
Vergl. E.Olsens Beitrag. Ich wäre nach einer solchen Erkrankung deutlich vorsichtiger mit Belastung.
surviver21
03-11-2023, 19:02
aber die Bronchien werden erst so nach und nach wieder ganz normal. Ich hab mich mit viel Trinken und Ambroxol (Schleimlöser) beholfen.
Meine Mutter, damals 85, hatte eine "Bronchitis". Dachte ich. Herbst 21. Krankenhaus und Arzt hatte sie definitiv ausgeschlossen. Ich hab also jeden Tag Tee runtergebracht, eine fette Mischung aus Thymian und Kamille. Nach einer guten Woche stand sie wieder. Dann hatte ich es.
Meine Mutter, damals 85, hatte eine "Bronchitis".
"Bronchitis" heißt nix anderes als "Entzündung der Bronchien".
Ob viral, bakteriell, allergisch oder sonstwie bedingt, ist dann eine andere Frage und wird höchstens dazu genannt.
Auch eine Covid19-Bronchitis ist eine Bronchitis.
Katamaus
03-11-2023, 20:42
Warum testet ihr euch eigentlich noch?
Aus Neugier!
Macht das für euch jetzt noch einen Unterschied, ob ihr Covid oder irgendeine andere Erkältung habt?
Nö!
(Allerdings war es bei mir wirklich nur eine leichte Erkältung (wenn es das denn war, was ich glaube, aus Gründen), während es bei der Frau ähnlich heftig wie beim ersten mal war (bei ihr mit Test bestätigt - ich hatte einen alten Test und denke, der hat einfach nicht mehr funktioniert), inkl. Geschmacksverlust und Schwindel. Auch jetzt, 2 Wochen später, ist sie noch nicht wirklich wieder fit. Bei mir alles easy!)
Also ich teste nicht mehr. Ob es einen Unterschied macht: Ja, insofern schon als ich damit endlich auch in den Club aufgenommen würde ;-)
FireFlea
04-11-2023, 08:24
Das mit dem Husten konnte ich auch feststellen. Hatte letztes Jahr im Sommer Corona, war vielleicht 3-4 Tage nicht auf der Höhe und hatte dann noch länger einen Hustenreiz, obwohl ich körperlich ansonsten fit war.
Dieses Jahr war ich Ende Juni an der Nordsee, da habe ich mir am letzten Tag auch irgendwas geholt und hatte noch wochenlang Husten, obwohl ich nicht einen Tag krank war. Corona hatte ich da jedenfalls nicht.
Zum Testen - ich habe noch knapp 10 Tests hier rumliegen, die brauche ich noch auf. Bin gerade auch ein bisschen erkältet, da habe ich bspw. mal getestet.
Warum testet ihr euch eigentlich noch? Macht das für euch jetzt noch einen Unterschied, ob ihr Covid oder irgendeine andere Erkältung habt? Mir ist das mittlerweile irgendwie ziemlich wurscht, obs Corona ist oder irgendwas anderes. Also zumindest solange es nur die Standarderkältungssymptome sind.
weil man andere nicht anstecken möchte und keine virenschleuder sein möchte?.
mich verwundert jetzt deine einstellung.........
Wieso?
Also wenn ich erkältet bin, versuche ich es generell zu vermeiden, andere Leute anzustecken. Indem ich mal drauf hinweise, nicht die Hand zu geben, Maske trage wo man eng beisammen hockt, nicht zum Training gehe, auch wenn ich mich noch irgendwie fit fühle, usw. usf.
Was macht das aktuell noch für einen Unterschied, ob du Corona hast oder irgendeine andere Seuche?
Kann sich ja jeder testen wenn er will, no offense. Ich verstehe nur nicht warum oder wozu?
Wieso?
Also wenn ich erkältet bin, versuche ich es generell zu vermeiden, andere Leute anzustecken. Indem ich mal drauf hinweise, nicht die Hand zu geben, Maske trage wo man eng beisammen hockt, nicht zum Training gehe, auch wenn ich mich noch irgendwie fit fühle, usw. usf.
Was macht das aktuell noch für einen Unterschied, ob du Corona hast oder irgendeine andere Seuche?
Kann sich ja jeder testen wenn er will, no offense. Ich verstehe nur nicht warum oder wozu?
weil man sich evtl bei einer erkältung anders verhält als bei corona ? zb würde ich bei corna nicht selbst einkaufen gehen oder andere menschen treffen, bei einer erkältung würde jeder arbeitgeber mit dem kopfschütteln, wenn man sich krank schreiben lasssen würde.
Sorry, aber raff ich nicht.
Corona kann leicht oder schwer verlaufen, und genauso Erkältungen. Kollegen bei uns hatten die letzten Wochen beides. Die einen schwerer, die anderen weniger. Einige waren zuhause, einige nicht. Einige hatten Corona, einige was anderes.
Ich seh da keinen Unterschied.
Katamaus
04-11-2023, 17:41
Zum Testen - ich habe noch knapp 10 Tests hier rumliegen, die brauche ich noch auf. Bin gerade auch ein bisschen erkältet, da habe ich bspw. mal getestet.
Wenn die denn noch funktionieren. Bei uns waren alle Tests negativ, bis die Frau neue gekauft hat. :biglaugh:
(Da war ich aber schon durch.)
Bei uns sind die immer nur bei mir positiv. Der Mann, gleichermaßen krank, schniefend, triefend daneben sitzend, testet negativ, egal wo er abstreicht (Rachen, Nase, beides) und welcher Test verwendet wird.
Sorry, aber raff ich nicht.
Corona kann leicht oder schwer verlaufen, und genauso Erkältungen. Kollegen bei uns hatten die letzten Wochen beides. Die einen schwerer, die anderen weniger. Einige waren zuhause, einige nicht. Einige hatten Corona, einige was anderes.
Ich seh da keinen Unterschied.
der persönliche verlauf ist doch zum schutz der anderen unerheblich, aber eine erkältung ist bei allen nicht so schlimm, corna evtl..
Esse quam videri
04-11-2023, 19:08
der persönliche verlauf ist doch zum schutz der anderen unerheblich, aber eine erkältung ist bei allen nicht so schlimm, corna evtl..
wenigstens bist Du konsequent, so etwas respektiere ich, auch wenn ich Deine Meinung in Bezug auf Corona in der Regel nicht teile.
Für die Gruppe der Vulnerablen hat sich seit Ausbruch ja nichts verändert.
gruss
Es gibt auch Leute, die mit schwerer Erkältung zuhause bleiben. Auch sowas muss ich nicht haben. Und ansonsten gibts ja auch noch anderes neben Corona und Erkältung. Soll man sich dann auf alles Mögliche testen was gerade so zirkuliert?
aso. alles schön verteiten, weil alles jetzt nicht mehr so schlimm ist?
eins fällt mir auf bei vielen : no learnings aus corona , das sehe ich jeden tag.
FireFlea
04-11-2023, 23:11
aso. alles schön verteiten, weil alles jetzt nicht mehr so schlimm ist?
eins fällt mir auf bei vielen : no learnings aus corona , das sehe ich jeden tag.
Hast Du nicht vorher noch geschrieben, dass AG nur mit dem Kopf schütteln, wenn man sich mit Erkältung krank schreiben lassen will? Wäre da nicht auch ein Learning, dass man zu Hause bleibt, wenn man wirklich erkältet ist und die nicht auch noch schön verteilt? Entweder ist man krank, oder nicht.
der persönliche verlauf ist doch zum schutz der anderen unerheblich, aber eine erkältung ist bei allen nicht so schlimm, corna evtl..
In diesem Fall müsstest Du dich bei einen negativen Covid19 Test und gleichzeitiger "Erkältung" aber auch auf Grippe testen lassen.
Für die Gruppe der Vulnerablen hat sich seit Ausbruch ja nichts verändert.
Wie kommst Du zu dieser Schlussfolgerung? Wir haben inzwischen eine Impfung, wirksame Medikamente, Erfahrungen in der Behandlung, ein Immunsystem, dass natürlich wie durch die Impfung mit dem Virus vertraut ist und weniger gefährliche Varianten.
aso. alles schön verteiten, weil alles jetzt nicht mehr so schlimm ist?...
Läßt du dich denn bei jeder "Erkältung" auf alles mögliche testen was das sein könnte? Könnte ja dann auch 'ne leichte Grippe sein.
Des Weiteren schrieb ich ja, dass ich in Eigenregie vermeiden würde andere anzustecken.
...eins fällt mir auf bei vielen : no learnings aus corona , das sehe ich jeden tag.
In diesem Fall müsstest Du dich bei einen negativen Covid19 Test und gleichzeitiger "Erkältung" aber auch auf Grippe testen lassen.
Eben.
egonolsen
05-11-2023, 11:01
aso. alles schön verteiten, weil alles jetzt nicht mehr so schlimm ist?
eins fällt mir auf bei vielen : no learnings aus corona , das sehe ich jeden tag.
"No Learnings aus Corona" gilt für mich ja eher für ein Verhalten, was Leute wie Frank an den Tag legen. Kenne da auch im Arbeitsumfeld so manch einen. Fieber, Husten, Schnupfen, alles egal, hauptsache kein positiver Coronatest.
surviver21
05-11-2023, 15:03
"Bronchitis" heißt nix anderes als "Entzündung der Bronchien".
Ob viral, bakteriell, allergisch oder sonstwie bedingt, ist dann eine andere Frage und wird höchstens dazu genannt.
Auch eine Covid19-Bronchitis ist eine Bronchitis.
Jaaaa ... es gibt auch harmlosere Formen, oder?
COVID-Symposium - MEZIS fordert Rückzug von Leopoldina
https://mezis.de/wenn-48-pharmaunternehmen-ein-covid-symposium-sponsern/
Und? Was willst Du dazu diskutieren?
Katamaus
08-11-2023, 13:30
Und? Was willst Du dazu diskutieren?Du fragst das noch?
Ja, ich hätte ihn schon lange gesperrt weil er sich jeder Diskussion verwehrt und mit fortwährendem Posten von Beiträgen ohne eigene Aussagen gegen die Forenregeln verstößt. Dabei finde ich einiges was er postet sogar interessant aber letztlich ist dies hier ein Diskussionsforum.
Katamaus
08-11-2023, 15:35
Na gut, die Hoffnung stirbt zuletzt. Das ehrt Dich. Meine ist schon lange mausetot.
FireFlea
08-11-2023, 15:44
Na gut, die Hoffnung stirbt zuletzt. Das ehrt Dich. Meine ist schon lange mausetot.
Du meinst wohl Kata-mausetot :D
Katamaus
08-11-2023, 15:49
Du meinst wohl Kata-mausetot :D
Besser als Kata-tonisch. :D
jkdberlin
08-11-2023, 16:00
Tja, ist irgendwie zwiespältig. Viele Links des Users finde ich interessant, lese sie ab und an. Auch wenn er selber nichts zur Diskussion beiträgt sind in den Links ab und an Informationen, die ich gerne lese oder die hier auch diskutiert werden können. Was tun?
Da geht es Dir wie mir. Im Zweifel für den Angeklagten würde ich sagen. Schöner würde ich es halt finden wenn er irgendwann mal den Anstand aufbringen würde auf Fragen zu antworten und die Ei... klare Stellung zu beziehen.
Katamaus
08-11-2023, 16:31
Was tun?
Lesen oder ignorieren.
(Ich finde das Posten von Artikeln ohne zu diskutieren nicht schlimm. Da sich Nachfragen allerdings als sinnlos erwiesen haben, spare ich mir das. Wenn ThomasL das gerne tun möchte, sei es ihm aber auch gegönnt. :D)
Wobei es schon langsam etwas albern wirkt, bei jedem Beitrag nachzufragen, was er da nun mit diskutieren will.
Nichts, ist doch klar.
Lockdowns mit bleibendm Effekt auf kognitive Gesundheit
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/147051/In-der-Coronapandemie-beschleunigte-sich-der-kognitive-Verfall-bei-Ueber-50-Jaehrigen
Fritzz, du bist echt hintendran. Das war hier schon vor einer Woche Thema:
Liegt wahrscheinlich am kognitiven Verfall durch Lockdowns u.ä. [emoji6]
…“Unsere Ergebnisse legen nahe, dass Lockdowns und andere Einschränkungen, die wir während der Pandemie erlebt haben, schon bei Menschen ab 50 Jahren einen wirklich nachhaltigen Einfluss auf die Gehirngesundheit hatten“, sagte etwa Studienleiterin Anne Corbett von der University of Exeter.“…
https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/gehirn/laut-neuer-studie-duemmer-durch-corona-pandemie-verschlechterte-gehirnleistung_id_237566019.html
FireFlea
11-11-2023, 11:45
Fritzz, du bist echt hintendran. Das war hier schon vor einer Woche Thema:
Liegt daran:
Die Analyse der kognitiven Leistungsfähigkeit ergab, dass sich die exekutive Funktion und das Kurzzeitgedächtnis im 1. Pandemiejahr in der gesamten Kohorte signifikant schneller verschlechtert hatten als im Jahr vor der Pandemie.
:D
Lockdowns mit bleibendm Effekt auf kognitive Gesundheit
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/147051/In-der-Coronapandemie-beschleunigte-sich-der-kognitive-Verfall-bei-Ueber-50-Jaehrigen
ja das merkt man in vielen fällen :D
...............bei Personen, die tatsächlich an COVID-19 erkrankt gewesen waren, war dieser Effekt besonders stark ausgeprägt.
egonolsen
11-11-2023, 16:41
Interessant, in eurer Welt scheint immer das Virus letztendlich die Ursache zu sein. Irgendwoher kenne ich so ein Denken. Will mir nur gerade nicht einfallen...
Schon einmal etwas von kumulativen Effekten gehört?
Also in meiner Welt hat der Mensch durchaus auch Fehler gemacht und Schaden angerichtet. Ich mache es mir nur nicht so leicht (fast) alles auf die Menschen (Sündenbock) zu schieben sondern akzeptiere eben, dass es manchmal einfach keinen Schuldigen gibt den man greifen kann und viele Entscheidungen schlicht und einfach nur ein Abwägung zwischen zwei Übeln darstellten. So ist es eben in der Natur
Christian Drosten fordert kein Wahrheitsministerium
https://www.berliner-zeitung.de/gesundheit-oekologie/corona-aufarbeitung-warum-christian-drosten-kein-wahrheitsministerium-fordert-li.2158098
FireFlea
14-11-2023, 10:23
Christian Drosten fordert kein Wahrheitsministerium
https://www.berliner-zeitung.de/gesundheit-oekologie/corona-aufarbeitung-warum-christian-drosten-kein-wahrheitsministerium-fordert-li.2158098
Ich kann Drosten und dem Fazit des Artikels nur zustimmen.
Ich kann Drosten und dem Fazit des Artikels nur zustimmen.
Naja, der Artikelschreiber hat sich redlich bemüht, die Kuh noch vom Eis zu kriegen, aber:
„Wir sollten nicht zulassen, dass jemand, der irgendeinen akademischen Abschluss hat, mitten in der Pandemie über den Kern des Problems spricht.“ Stattdessen sollten „die wissenschaftlichen Institutionen“ Gremien von Forschern zusammenstellen, „die wirklich Experten“ und „irgendwie qualifiziert sind, den Stand des Wissens zusammenzufassen“.
Wenn Drosten das so gesagt hat, bedeutet das Redeverbot für Lauterbach, und noch wichtiger: Wer entscheidet denn, was "wirkliche Experten" sind? Offenbar nur die, die das Regierungsnarrativ stützen, oder? Das hat ein "Gschmäckle", sagt man wohl im Badischen.
Ich nur dem Artikel im Großen und Ganzen. Speziell in diesen Passagen:
Am Ende ist es also wenig skandalös, sondern eigentlich ganz simpel: Drosten hat den Stein der Weisen nicht gefunden und sich ungeschickt ausgedrückt.
Richtig. Nicht zum ersten ... und mutmaßlich nicht zum letzten Mal.
Die erkennbare Intention aber, die Gesellschaft vor Fehlentscheidungen auf Basis von Desinformation zu schützen, ist unbedingt zu teilen.
Korrekt.
Die politischen (und ergo gesamtgesellschaftlich relevanten) Entscheidungen aber - lass sagen ab Mai/Juni 2020* - ausschließlich bzw. weit überwiegend auf rein virologischen Informationen zu basieren (und da nur auf die der "Experten" von Drostens Gnaden) kann nur als extrem kurzsichtig, die bekannte (!) Kompexität missachtend und letztlich grob fahrlässig betrachtet werden. Insbesondere, weil die Gewinnung valider(!) epidemiologische Daten staatlicherseits bewusst NICHT veranlasst und gefördert wurde.
*vorher finde/fand ich akzeptabel, dass man mangels Wissens und mangels hinreichende Gelegenheit, Wissen zu generieren, satt auf die Bremse getreten ist. Auch wenn Spaß was ganz anderes war.
Eine seriöse Debatte darüber, wie dies gelingen kann, würde sich lohnen.
Richtig.
Einfach per "Ordre de Lockenköpfchen" (was genau hat ER denn hier zu entscheiden?! Doch mal grad garnix) entsprechende Fragen, Zweifel und, ja Kritik am komplett überzogenen, ja völlig durchgeknallten Maßnahmenwettbewerb von Bund, Ländern, Kommunen beiseite zu wischen, käme IHM und so manchem Politiker sicher recht.
Das ist aber KEIN Mittel, dessen sich eine Demokratie bedienen darf.
FireFlea
14-11-2023, 11:35
Wer entscheidet denn, was "wirkliche Experten" sind? Offenbar nur die, die das Regierungsnarrativ stützen, oder? Das hat ein "Gschmäckle", sagt man wohl im Badischen.
Wer entscheidet das im sonstigen Leben? Wenn Du KK unterrichtest, lässt man sich auch nicht von jedem Weißgurt erzählen, wie es besser geht. In Deinem Job auch nicht von jedem Hans und Franz, wie man den Job richtig machen muss usw.
Und haben denn bspw. ein Streeck oder Stöhr, die von der Regierung in Gremien berufen wurden, immer das "Regierungsnarrativ" gestützt?
...
Und haben denn bspw. ein Streeck oder Stöhr, die von der Regierung in Gremien berufen wurden, immer das "Regierungsnarrativ" gestützt?
Darum geht es doch gar nicht, sobald sie nicht die Meinung der "Kritiker" vertreten haben unterstützten sie natürlich automatisch das "Regierungsnarrativ". Mensch FireFlea, dir muss man aber auch alles erklären. :D:p
Die neue Variante JN.1., eine Subvariante von Pirola, ist unterwegs:
https://www.bild.de/ratgeber/2023/ratgeber/experten-warnen-neue-hinterlistige-corona-variante-auf-dem-vormarsch-86136642.bild.html
Aufgrund der vielen neuen Veränderungen (Mutationen) des Virus braucht der Körper länger für seine Immunantwort. Kurz gesagt: Man wird schneller krank und bleibt es länger.
Laut RKI-Wochenbericht kamen in der 45. Kalenderwoche insgesamt 6114 Menschen aufgrund corona ins Krankenhaus.
selbst die corona kritische bild schreibt, dass der modifizierte impfstoff schützt :D
jkdberlin
19-11-2023, 11:26
Panik! Drama! :)
Bei mir hier nichts neues, sehr viele die sich infizieren aber aktuell alle nach kurzer Zeit wieder fit.
Wird's nicht langsam mal wieder Zeit für den nächsten Lockdown?
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20231120/b3d5150f84232f6585e951883dcab31e.jpg
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20231120/2a4e2aa0304872b8166bc66479881450.jpg
jkdberlin
20-11-2023, 10:28
erschliesst sich mir aus den Zahlen nicht ...
Mir auch nicht, klingt eher nach billiger Provokation.
Teetrinker
20-11-2023, 13:14
Der rote Chart zeigt einen lupenreinen Downtrend. Wie die letzten 12 Monate der Moderna- und Biontec Aktienkurse.
Trotz reißerischen Schlagzeilen in der Bild. Selbst wenn Lauterbach eine neue "Killer-Variante" ankündigen würde, würde das nichts ändern. Dafür ist Deutschland zu unbedeutend in der Welt.
lifeisfight
20-11-2023, 14:28
Wird's nicht langsam mal wieder Zeit für den nächsten Lockdown?
Wiedermal was vergessen, hm? [ -> :ironie: ]
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.