Vollständige Version anzeigen : Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......
das wird in deutschland kommen, allerdings auf kosten der kinder, die alle immer schützen wollen :D
einfach mal den artikel (s.u.) lesen
Da fand ich das Stiko Chef Interview ganz informativ: https://taz.de/Stiko-Chef-zu-Debatte-um-Kinderimpfung/!5774779/
Besonders diese Aussage ist wichtig: Übrigens führen Infektion und Impfung zur Herdenimmunität. Dann brauchen wir auch dieses im Grunde schon seltsame Argument nicht, dass wir die Kinder impfen müssen, um die gefährdeteren Erwachsenen zu schützen.
Truthseeker
12-07-2021, 10:06
mich interessiert die studien, die das gegenteil beweisst.
https://www.theguardian.com/society/2021/jul/11/their-childhood-has-been-stolen-calls-for-action-to-tackle-long-covid?CMP=Share_AndroidApp_Other
Interessant, laut Dr. Mertens gibt es diese Hinweise auf Long Covid-19 bei deutschen Kindern z.B. nicht.
Zumindest in keiner herausragenden Zahl.
https://www.gesundheitsstadt-berlin.de/stiko-chef-mertens-long-covid-gibt-es-bei-kindern-praktisch-nicht-15226/
Truthseeker
12-07-2021, 10:08
wirklich ?? :D :D
Nein, deswgegen frage ich nochmals höflich, dürfte ich deine Quellen wissen, wäre sehr interessant die Untersuchungen nachzulesen.
Interessant, laut Dr. Mertens gibt es diese Hinweise auf Long Covid-19 bei deutschen Kindern z.B. nicht.
Zumindest in keiner herausragenden Zahl.
https://www.gesundheitsstadt-berlin.de/stiko-chef-mertens-long-covid-gibt-es-bei-kindern-praktisch-nicht-15226/
woran liegt das? deutschland hatte die schulen wesentlich länger geschlossen als andere europäische länder, somit waren die kinder besser geschützt.
solche umstände muss man natürlich einbeziehen und berücksichtigen. UK war für deutschland eigentlich immer geeignet , um entwicklungen zu analysieren und darauf zu reagieren , weil sie immer einen zeitlichen vorsprung hatten.
auch breitete sich die delta sei mai in GB aus in deutschland evtl ab aug
Little Green Dragon
12-07-2021, 10:26
mich interessiert die studien, die das gegenteil beweisst.
Tja - nur sind das nicht mal wirkliche "Studien" - schon allein weil es keine Kontrollgruppen gibt und man sich hier ausschließlich auf "Selbstbewertung" verlassen muss.
Alle Studien (und so auch die Praxis) die sich dem Thema mal mit einem wissenschaftlicheren Ansatz als "Er hat gesagt das..." angenommen haben kommen zu einem anderen Ergebnis.
Truthseeker
12-07-2021, 10:27
woran liegt das? deutschland hatte die schulen wesentlich länger geschlossen als andere europäische länder, somit waren die kinder besser geschützt.
solche umstände muss man natürlich einbeziehen und berücksichtigen. UK war für deutschland eigentlich immer geeignet , um entwicklungen zu analysieren und darauf zu reagieren , weil sie immer einen zeitlichen vorsprung hatten.
auch breitete sich die delta sei mai in GB aus in deutschland evtl ab aug
England hatte einen der härtesten LD in ganz Europa.
Die ersten Einschränkungen erfolgten 2020 ab Ende September mit zum Teil strengen Ausgangstegeln.
Die Notbremse wurde in Deutschland erst gegen Ende des Winters beschlossen.
So hatte England Ausgangsbeschränkungen, Deutschland nicht.
Truthseeker
12-07-2021, 10:31
Trotz Lockdown und schnellem Reagieren steigende Coronazahlen in Sydney.
https://www.deutschlandfunk.de/corona-trotz-lockdowns-steigen-die-zahlen-in-sydney.2932.de.amp?drn:news_id=1279648
Little Green Dragon
12-07-2021, 10:56
Trotz Lockdown und schnellem Reagieren steigende Coronazahlen in Sydney.
https://www.deutschlandfunk.de/corona-trotz-lockdowns-steigen-die-zahlen-in-sydney.2932.de.amp?drn:news_id=1279648
Ist doch das bekannte Muster - auch in DE bzw. in der EU wurden die höchsten Zahlen von Neuinfektionen dann im LD selbst erreicht bzw. gingen diese dann erst im LD weiter nach oben.
Truthseeker
12-07-2021, 11:00
Ist doch das bekannte Muster - auch in DE bzw. in der EU wurden die höchsten Zahlen von Neuinfektionen dann im LD selbst erreicht bzw. gingen diese dann erst im LD weiter nach oben.
Es wäre jetzt an der Zeit diese Entwicklung genau zu beobachten.
Alle Parameter stimmen ja, strenger LD, frühes Handeln, niedrige Startinzidenz.
Es herrscht schlicht Winter in Australien. Jetzt könnte man gut mitverfolgen was ein Lockdown wirklich bringt.
Die Ausgangslage war ja die beste die man sich vorstellen könnte.
Es ist z.B. nachgewiesen, dass der Altersmeridan der Verstorbenen bei 84 liegt.
Das ist 5 Jahre über der Durchschnittslebenserwartung von Männern.
Nicht, dass wir darauf schon n-mal eingegangen wären. Eventuell erstmal die Historie hier nachlesen?
Truthseeker
12-07-2021, 11:17
Nicht, dass wir darauf schon n-mal eingegangen wären. Eventuell erstmal die Historie hier nachlesen?
Und weiter? Hier wurde sicher auf viel eingegangen, sicher auch auf das mit oder an Thema, aber wichtig ist nicht was war sondern wie die neuen Erkenntnisse mit den vorhandenen in Verbindung gebracht werden.
Und da ist klar, der Großteil der Verstorbenen hat, Länder unabhängig, mindestens eine Vorerkrankung.
Der Altersmedian liegt über der Lebenserwartung.
Das wird immer klarer, gegen andere Behauptungen in der Vergangenheit oder was sonst geglaubt wurde.
Und in jüngster Zeit haben wir endlich auch der detaillierte Daten die das meiste frühere klar widerlegen.
Und das neuere Erhebungen vor ihrer Erhebung schon besprochen wurden halte ich für unmöglich. :)
England hatte einen der härtesten LD in ganz Europa.
Die ersten Einschränkungen erfolgten 2020 ab Ende September mit zum Teil strengen Ausgangstegeln.
Die Notbremse wurde in Deutschland erst gegen Ende des Winters beschlossen.
So hatte England Ausgangsbeschränkungen, Deutschland nicht.
man sollte zeitliche zusammenhänge schon verstehen......... wenn das dir nicht möglich ist, lohnt keine diskussion.
egonolsen
12-07-2021, 12:23
"alle Maßnahmen weg, wenn jeder ein Impfangebot hat"
Ja, das ist auch das einzig Vernünftige.
Truthseeker
12-07-2021, 12:47
man sollte zeitliche zusammenhänge schon verstehen......... wenn das dir nicht möglich ist, lohnt keine diskussion.
Die ersten Maßnahmen wurden in England im Oktober gesetzt, zum Teil härter als bei uns.
Lockerungen gab es nur bei fallenden Zahlen und die wurden auch sofort wieder kassiert.
Deutschland hat halt hinten raus länger gezögert, aber das das lag mehr an der vermasselten Impfkampagne.
Man sollte Informationen schon in den richtigen Bezug setzen. In Österreich oder der Schweiz wurde auch viel früher geöffnet und dort zeichnet sich ein ähnliches Bild mit Long-Covid.
Das die Fälle in GB auf die frühere Öffnung und die Delta-Variante zurück zu führen sind gehört von deiner Seite mal mit Daten unterfüttert.
Die Aussagen zu Schweden auch noch, wäre sehr nett. :)
Das GB früher strenger war als wir zeigt sich z.B. durch den stribgency-Index.
46945
46946
“Das ist die größte Krise der westlichen Medizin”
https://vimeo.com/563468928
Schnubel
12-07-2021, 13:59
Ja, das ist auch das einzig Vernünftige.
Das alle Maßnahmen wegfallen sollen, sobald jeder ein Impfangebot hat, ist fraglich. Da würde ich auch erst einmal die Fußball EM abwarten. Damit meine ich die zwei Wochen und die Ferien mit den ganzen Reisen, bzw. Reiserückkehrern. Finde ich noch zu früh, darüber nachzudenken. Sonst passiert wirklich wieder das, was letztes Jahr war. Vielleicht durch die Impfungen nicht so stark, aber das Virus entwickelt sich ja auch weiter, von daher ist immer noch Vorsicht geboten.
“Das ist die größte Krise der westlichen Medizin”
https://vimeo.com/563468928
Habe nur reingehört, bei 18:41 sagt er, "es wird nicht darüber geredet, dass man in der Covid-19 Krise kein Aspirin nehmen sollte"?
Aha. Warum sollte das so sein (also dass man kein Aspirin nehmen sollte)?
(Und warum spricht er nicht von der Erkrankung, sondern von Krise?)
Habe nur reingehört, bei 18:41 sagt er, "es wird nicht darüber geredet, dass man in der Covid-19 Krise kein Aspirin nehmen sollte"?
Aha. Warum sollte das so sein (also dass man kein Aspirin nehmen sollte)?
(Und warum spricht er nicht von der Erkrankung, sondern von Krise?)
soweit ich verstanden habe geht es um die komplexen Wechselwirkungen zwischen Immunsystem, Psyche und sozialem System.
vielleicht sollte man doch das ganze Gespräch anhören. da wird das auch begründet.
@Klaus:D.........:halbyeaha
was genau findest du an dem Beitr ag hevorhebenswert?
Und weiter? Hier wurde sicher auf viel eingegangen, sicher auch auf das mit oder an Thema, aber wichtig ist nicht was war sondern wie die neuen Erkenntnisse mit den vorhandenen in Verbindung gebracht werden.
Und da ist klar, der Großteil der Verstorbenen hat, Länder unabhängig, mindestens eine Vorerkrankung.
Der Altersmedian liegt über der Lebenserwartung.
Du nennst dich doch Wahrheitssucher? Dann suche mal nach dem Stichwort Lebenserwartung in diesem Thread (Tipp: Es ist ein altersabhängiger Wert).
Wenn es um die Zahl der an/mit Covid19 gestorbenen geht ist auch dieser Artikel nicht uninteressant.
https://www.main-echo.de/regional/stadt-kreis-aschaffenburg/covid-19-die-letzten-tage-im-leben-eines-29-jaehrigen-aus-dem-mainviereck-art-7332960
Nein, die Aussage bewegt sich auf dem gleichen Niveau wie, der Krebspatient war nicht schwer krank weil er ist an einem Autounfall verstorben...
Unsinn.
Fakt ist, dass für ca. 86% der Verstorbenen Corona Todesursächlich war.
Truthseeker
12-07-2021, 14:54
Du nennst dich doch Wahrheitssucher? Dann suche mal nach dem Stichwort Lebenserwartung in diesem Thread (Tipp: Es ist ein altersabhängiger Wert).
Wenn es um die Zahl der an/mit Covid19 gestorbenen geht ist auch dieser Artikel nicht uninteressant.
https://www.main-echo.de/regional/stadt-kreis-aschaffenburg/covid-19-die-letzten-tage-im-leben-eines-29-jaehrigen-aus-dem-mainviereck-art-7332960
Was soll mir dieser Artikel sagen, dass sich der Median aus dem Mittelwert des Alters der Verstorbenen zusammen setzt und es immer wieder Fälle in beide Richtungen geben wird?
Das ist hoffentlich eine Grundinformationen.
Wenn man sich die offiziellen Daten ansieht ist das Gefälle sehr klar. Unabhängig von tragischen Einzelfällen, die gibt's auch die psychische Erkrankungen durch die Maßnahmen.
Aber das hat nichts mit einer sachlichen Begutachtung zu tun, geschweige, dass das Thema irgendwo aufgeräumt wurde wie du behauptest.
Eher das Gegenteil, und es wäre wichtig wieder objektiv die Zahlen zu bewerten und nicht subjektiv.
Truthseeker
12-07-2021, 14:56
Unsinn.
Fakt ist, dass für ca. 86% der Verstorbenen Corona Todesursächlich war.
Natürlich, das heißt aber nicht, dass die alle vorher top fit und gesund waren wie versucht wurde darzustellen.
Unsinn.
Fakt ist, dass für ca. 86% der Verstorbenen Corona Todesursächlich war.
im kopf gerechnet? bei mir sind 6155 aus 36921 16,96 % . wenn wirs schon so genau nehmen wollen. das beliben trotzdem überwiegend ältere. und die Dimension ligt bei allem hin und her-Gerechen in dem Bereich wo die Virus-Grippe auch hin kam.
Keine Ahnung mit was für Zahlen du hier jonglierst und was dieser dauernde unsägliche Grippevergleich soll. Falschaussagen werden nicht richtig, Edit
Zahlen für Deutschland:
Kiel – Der Großteil der von Kieler Pathologen obduzierten Menschen, die sich vor ihrem Tod mit Corona infiziert hatten, ist tatsächlich an COVID-19 gestorben. „Bei 85 Prozent der Fälle konnten wir wirklich bestätigen, dass sie an COVID-19 verstorben sind“, sagte der Direktor des Instituts für Pathologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Christoph Röcken.(...)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/120950/Grossteil-der-Coronatoten-an-statt-mit-COVID-19-gestorben
Auf diese Zahl hatte ich mich bezogen.
Hier sind es ca. 83%:
(...) "Insgesamt ist Deutschland im internationalen Vergleich relativ glimpflich durch die Corona-Pandemie gekommen", sagte Sebastian Klüsener vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Den Daten zufolge, die ab dem Berichtszeitraum Januar 2020 erstmals monatlich veröffentlicht werden und die bis zur vorliegenden Auswertung knapp 92 Prozent aller Sterbefälle umfassen, war das Coronavirus in 83 Prozent der Fälle als Grundleiden die Todesursache. In 17 Prozent war Covid-19 als Begleiterkrankung nicht ursächlich für den Tod. Die Betroffenen starben an einem anderen Grundleiden.
https://www.tagesschau.de/inland/corona-tote-107.html
Natürlich, das heißt aber nicht, dass die alle vorher top fit und gesund waren wie versucht wurde darzustellen.
Das wurde nirgednwo versucht darzustellen, Edit
seine Qualifikation an der Stelle ist unwichtig, er hat nur aus seiner geposteten Quelle Zahlen abgelesen und auf Deutsch zusammengefasst. Kannst also auch bis zur Quelle runterscrollen und es da selbst nochmal machen.
So.
Jetzt bin ich etwas schlauer. Was ich bislang herausgefunden habe, ohne jedoch ins letzte Detail eingetaucht zu sein (dafür haben wir ja andere, gell?):
(1) Das Ministry of Health (MOA) in Singapur hat bis einschließlich Juni Falldaten zu Infizierten bzw. zu den zu ihnen weiterverfolgten Infektionsketten veröffentlicht.
Das MOA hat zudem versucht, zusätzlich Schätzungen/begründete Mutmaßungen abzugeben, ob eine Person mutmaßlicher Indexpatient war, bzw. welche Verbindungen ggf. zu welchen Clustern bestehen.
Die ursprünglichen Original-Falldaten der doch über 63.000 habe ich nicht gefunden, wohl aber in den Tagesberichten Reklassifizierungen einiger Fälle.
https://www.moh.gov.sg/covid-19/situation-report
Ein Herr(?) namens Chi-Loong, im Hauptberuf Software-Entwickler (Spezialisierung auf Daten-Visualisierung) schreibt in seiner Freizeit(!) ein Programm, um diese Cluster besser darzustellen und um Ergänzung neu hinzukommender Fälle zu erleichtern.
By indexing all the recent cases and building a template dashboard, we can create a community case cluster graph visualization that:
is far easier to update than manually drawing out the clusters
allows us, at a glance, to intuitively get case relationship insights
allows us to search and find each case by ID in the dataset (tedious and difficult on the MOH site).
allows us to search and find cases via occupation or organization. E.g. searching "cleaner" highlights all cases tagged with "cleaner"
shows summary statistics of all cases or a searched subset
allows us to select a subset of a category more easily - a specific date, age band, etc. E.g. clicking the 30-40 bar under the "age" tab, it toggles the view for this specific subset.
https://covid.viz.sg/about.html
Er überträgt dabei die Daten zu den einzelnen Fällen - von Hand.
Wie genau sich das Gesamt der von ihm ausgewählten und in seine Darstellung einbezogenen 422 Fälle zusammensetzen bzw. wonach sie ausgewählt wurden? Ob das ALLE Positiven seit dem Stichtag im April waren? Keine Ahnung. Steht nicht dabei.
Auch kann ich nur mutmaßen, inwieweit er den Algorithmus die Cluster hat RECHNEN lassen, oder sie "von Hand" verlinkt hat, analog zu den Klassifizierungen des MOA.
Mathemathisch sind Cluster aber zunächst mal "Trauben"/ Ansammlungen von Fällen mit bestimmten Gemeinsamkeiten. Z. B. SARS-CoV2-Positive, die sich zu einem vorherigen Datum t am Ort p aufhielten. WER WEN infiziert hat, ist dann mehr oder minder plausible Annahme. Zeit spielt da z.B. eine Rolle (Symptomeinsetzen).
Kausalität? Sichere Identifizierung Infektiöser -> Infizierter? Dürfte selten gegeben sein.
Zum Status symptomatisch/asymptomatisch gibt es nur dichotome Info, nämlich ob die Person zum *Zeitpunkt der Erfassung* Symptome hatte.
Somit geht zumindest für mich hieraus NICHT hervor, ob Person X de facto überdauernd asymptomatisch oder lediglich *prä*symptomatisch war.
Ungeachtet dessen, dass der Mann Freizeitwissenschaft betreibt, fasziniert mich sein Drive und die Arbeit, die er da reingesteckt hat.
Was mir fehlt: Zugang zu den Originaldaten, Offenlegung, wie er die Ketten bzw. die Gerichtetheit der einzelnen Glieder definiert hat.
(3) Jetzt kommt der Herr Tom Hansen ins Spiel. Der, dessen "Qualifikation keine Rolle spielt", der aber schon konsequent daran scheitert, das Wort "asymptomatisch" korrekt zu schreiben.
Er guckt sich Linien in dem Diagramm des Herrn(?) Chi-Loong an, geht (mutmaßlich) von echter Kausalität aus, guckt weiter, ob die in seinen Augen infizierende Person symptomatisch oder asymptomatisch ist (wir erinnern uns: präsymptomatisch taucht nicht auf!) und bildet nun prozentuale Aussagen dazu, wie viele asymptomatische Geimpfte oder Ungeimpfte nun infektiös seien.
Hm, ja. Kann man so machen.
Aber dann bitte nicht jedes Mal los brüllen, dass die argumentative GEGENseite doch bitte wissenschaftliche Standards zu erfüllen habe, so mit Qualifikation, nachvolllziehbarem Arbeiten, Peer Revies etc. pp.
Hier ist übrigens was Vernünftiges dazu:
https://jammi.utpjournals.press/doi/full/10.3138/jammi-2020-0030
(Das RKI verlinkt übrigens in seinem epidemiologischen Steckbrief direkt darauf.)
Although the rate of asymptomatic COVID-19 cases has received considerable attention, we found only 13 studies that provided an adequate sample frame and follow-up to ascertain a valid estimate of the proportion of asymptomatic cases. The combined estimate of the asymptomatic proportion was 17% (95% CI 14% to 20%) but had considerable heterogeneity (I2 = 84%) and a 95% prediction interval that ranged from 4% to 52%. There was no clear difference in the proportions between aged care and non-aged care studies. Only 5 of the 13 studies provided data on transmission rates from asymptomatic cases. The transmission risk from asymptomatic cases appeared to be lower than that of symptomatic cases, but there was considerable uncertainty in the extent of this (RR 0.58; 95% CI 0.335 to 0.994, p = 0.047).
Wohlgemerkt:
Ausgehend von >2500 Studien zu/mit asymptomatischen Fällen blieben nur 13, nein, ganzen FÜNF, die einem rigideren Qualitätsanspruch standhielten. Und da kommt dann "es scheint dass ... aber es bleibt beträchtliche Unsicherheit" heraus.
Aber JETZTwissen wir es ja, nachdem ein Twitter-"Blogger, jetzt -Blocker" sich der assymptomatischen (sic!) Übertragungen angenommen hat, die er aus dem Freizeitmodell eines Programmierers meint herauslesen zu können.
Na dann!
Truthseeker
12-07-2021, 18:41
Das wurde nirgednwo versucht darzustellen, sondern fantasierst du dir herbei. Vielleicht sollte der "Truthseeker" mal versuchen, etwas objektiver an die Wahrheitsfindung heranzugehen.
Doch, der von mir zitierte Beitrag von Kusagras impliziert das eindeutig.
Diese Aussage gibt der verlinkte Artikel aber nicht her.
Das Vorerkrankungen so kleingeredet werden ist dazu tragisch, weil Faktoren wie Diabetes, Bluthochdruck und Übergewicht stark verharmlosen obwohl diese Risikofaktoren jedes Jahr mehr Tote fordern als Corona in ca 15 Monaten.
egonolsen
12-07-2021, 18:43
...
Ich für meinen Teil bin zu dem Schluss gekommen, dass es zwar asymptomatische Überträger gibt, diese jedoch nur eine marginale Rolle spielen.
Warum?
Deswegen: Studien zeigen, dass 20% der Infizierten asymptomatisch sind. Studien zeigen auch bzw. tätigen die vorsichtige Aussage, dass die Ratio, jemanden anzustecken, bei 3:1 von symptomatisch zu asymptomatisch ist. Wenn also ein Asymptomatischer eine andere Person ansteckt, dann steckt ein Symptomatischer drei andere an. Mit diesem Verhältnis gewichte ich dann die Anteile, also für die Symptomatischen 4*3=12 und für die Asymptomatischen 1*1=1, sodass aus den 20% Asymptomatischen dann ein Effektivanteil im Hinblick auf das Infektionsgeschehen von 1/13*100=8% werden.
Dies ist eine Zahl im einstelligen Prozentbereich...
Wohlgemerkt:
Ausgehend von >2500 Studien zu/mit asymptomatischen Fällen blieben nur 13, nein, ganzen FÜNF, die einem rigideren Qualitätsanspruch standhielten. Und da kommt dann "es scheint dass ... aber es bleibt beträchtliche Unsicherheit" heraus.
Aber JETZTwissen wir es ja, nachdem ein Twitter-"Blogger, jetzt -Blocker" sich der assymptomatischen (sic!) Übertragungen angenommen hat, die er aus dem Freizeitmodell eines Programmierers meint herauslesen zu können.
Na dann!
Bei soviel Emotion und Statistikwissen ist wie hoch deiner Erfahrung nach die Chance, dass Asymptomatische auch andere infizieren können, bei nem 95% Konfidenzintervall und nem Minimum von 0,335? Meine Statistikkenntnisse würden das als ausreichend bewiesen für eine Übertragung >0 bewerten.
Doch, der von mir zitierte Beitrag von Kusagras impliziert das eindeutig.
Diese Aussage gibt der verlinkte Artikel aber nicht her.
Das Vorerkrankungen so kleingeredet werden ist dazu tragisch, weil sie Faktoren wie Diabetes, Bluthochdruck und Übergewicht stark verharmlosen obwohl diese Risikofaktoren jedes Jahr mehr Tote fordern als Corona in ca 15 Monaten.
Ich sehe nicht, wo irgendwas „kleingeredet“ wird. Edit
Es wurde inzwischen mehrfach festgestellt, dass ein Großteil der Corona-Toten auch an Corona verstorben ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Dazu gibts ja auch Zahlen, zu den Lebenserwartungen;
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/121350/COVID-19-Weltweit-20-5-Millionen-verlorene-Lebensjahre-Lebenserwartung-in-den-USA-um-1-Jahr-gesunken
Bei soviel Emotion und Statistikwissen ist wie hoch deiner Erfahrung nach die Chance, dass Asymptomatische auch andere infizieren können, bei nem 95% Konfidenzintervall und nem Minimum von 0,335? Meine Statistikkenntnisse würden das als ausreichend bewiesen für eine Übertragung >0 bewerten.Emotion? Na, wenn du meinst ...
Zu deiner Frage: Ich mache es mir einfach und schließe mich der Konklusio des RKI an:
Schließlich gibt es vermutlich auch Ansteckungen durch Personen, die zwar infiziert und infektiös waren, aber gar nicht erkrankten (asymptomatische Übertragung). Diese Ansteckungen spielen vermutlich jedoch eine untergeordnete Rolle (71).
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html;jsessionid=B2DAF4A121C45204D35E9B4 F91B449A1.internet072?nn=13490888#doc13776792bodyT ext3
Manchmal machen und sagen die ja ganz vernünftige Sachen.
Wenn jemand beim Autofahren einen Schlaganfall bekommt und deshalb einen tötlichen Unfall baut, ist dann der Unfall oder der Schlaganfall Schuld am Tod?
Meinst du mit „Schuld“ Todesursache?
Wenn der Schlaganfall nicht tödlich ist, der Unfall.
Wenn der Schlaganfall tödlich war, ist der Todesursache.
Hier sind es ca. 83%:
na sag ich ja. basierend auf den Zahlen des Stat. Bundesamtes.
Keine Ahnung mit was für Zahlen du hier jonglierst und was dieser dauernde unsägliche Grippevergleich soll. Falschaussagen werden nicht richtig, nur weil du sie häufig wiederholst.
wenn man nun von den 36000 die 6000 abzieht ist man bei einer Zahl von 30000 am Virus verstorbenen in 2020 . das entspricht nach meiern Kenntnis ziemlich genau der Zahl aus der Grippewelle 2018. das wird nciht unrichtiger nur weil man es ständig bestreitet.
ich sag dir was unsäglich ist 3 bis 4 Millioinen Menschen versterben an oder mit einem Virus und es wird Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt . Mindestens zehn mal so viele sterben jährlich an unterernährung, ein großer teil davon Kinder . man weiss es halt nciht so genau,die zählt nämlich keiner. DAS ist "unsäglich" ..neben der Heuchelei natürluich.
Alephthau
12-07-2021, 19:40
Hi,
Zum Thema symptomatische und asymptomatische Übertragung:
Es gibt asymptomatische Übertragung, ob nun Covid-19, Grippe, oder grippaler Infekt bzw Erkältung!
Solange wir atmen wird sich ein respiratorisches Virus über die Luft verbreiten, aber hier macht dann die Dosis das Gift.
Ein einzelner Asymptomatischer wird eher weniger viele Menschen anstecken, vor allem nicht an einem gut belüfteten Ort, sprich draußen.
Gefährlich wird es wenn sich mehrere Asymptomatische in Innenräumen sammeln, besonders wenn diese nicht gut genug belüftet werden, denn dann summieren sich die Aerosole.
Solange eine Impfung nicht steril immunisiert, verbreiten auch Ungeimpfte die Viren weiter, wobei dies weder bei Geimpften, noch Ungeimpften grundsätzlich schlecht ist.
Bekommt man eine geringe Dosis Viren ab, die nicht ausreicht um zu erkranken, reagiert das Immunsystem auf das Virus und induziert eine robuste Abwehrreaktion.
Im Grunde ist es egal, ob die Verstorbenen jetzt eine Vorerkrankung hatten, oder nicht, denn Fakt ist, dass die Altersstruktur der Verstorbenen bei den sehr alten Menschen lag und liegt und hier scheinen ja die Impfungen einen entsprechenden Schutzeffekt zu haben.
Gruß
Alef
...wenn man nun von den 36000 die 6000 abzieht ist man bei einer Zahl von 30000 am Virus verstorbenen in 2020 . das entspricht nach meiern Kenntnis ziemlich genau der Zahl aus der Grippewelle 2018. das wird nciht unrichtiger nur weil man es ständig bestreitet...
Edit
Belegte Grippetote 2017/18 und 2018/19:
...2018/19 wurden laut RKI 954 Todesfälle mit Influenza-Infektion übermittelt, was deutlich weniger sind als 2017/18 mit 1.674 Todesfällen. Allerdings bergen diese Zahlen auch ein gewisses Verzerrungspotenzial – zum Beispiel: Wie oft wird im ambulanten und stationären Bereich überhaupt ein Labornachweis für Influenza durchgeführt? Das könnte bedeuten, dass deutlich mehr Menschen mit einer Influenza-Infektion verstorben sind, als bekannt ist. Andererseits bedeutet „Todesfall mit Influenzainfektion“ nicht automatisch, dass Grippe auch die Todesursache war – vielleicht verstarb der Patient auch aufgrund einer schweren Herzschwäche, hatte aber zusätzlich eine Grippeinfektion...
Sind die "an" oder "mit" Grippe gestorben, sag mal?
Und wieviele Lockdowns hatten wir in den Jahren gleich noch? Gesonderte AHA- und Hygiene-Regeln im öffentlichen Raum, in Schulen und überhaupt? Hab ich was verpasst?
Edit
Langweilig.
...ich sag dir was unsäglich ist 3 bis 4 Millioinen Menschen versterben an oder mit einem Virus und es wird Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt . Mindestens zehn mal so viele sterben jährlich an unterernährung, ein großer teil davon Kinder . man weiss es halt nciht so genau,die zählt nämlich keiner. DAS ist "unsäglich" ..neben der Heuchelei natürluich.
Edit
Edit
Edit
Belegte Grippetote 2017/18 und 2018/19:
Edit
Erzähl das mal den Familien und Angehörigen der 91000 Corona-Toten. Die sollen sich mal nicht so anstellen, weil in Afrika Kinder verhungern.
:wuerg:
es sind nciht 91000 das hast du doch grade vorn selbst ausgerechnet. .. Edit
und eider immer wieder diese Ähnlichkeiten zur Grippe, auch bei der Übersterblichkeit
https://www.nachdenkseiten.de/?p=74005
Kusagras
12-07-2021, 21:01
Natürlich, das heißt aber nicht, dass die alle vorher top fit und gesund waren wie versucht wurde darzustellen.
Wo wude das versucht darzustellen?
91000 Edit
Wenn Tote nicht gegeneinander aufgerechnet oder relativiert werden dürfen, dann reicht ja eine Person, die wegen des Lockdowns Suizid begeht, um diesen aufzuheben.
Es ging hier um eine moralische Relativierung. Nämlich Hungernde in Afrika, die Schlimmer wären als Corona-Tote in Deutschland.
Du würdest letztere mit dieser Begründung relativieren? Den Suizid empfindest du jetzt als mehr oder weniger schlimm, als Coronatote?
Nach meinem Dafürhalten tut bspw. die Bundesregierung etwas gegen Corona und Hungertote in Afrika. Ich muss da also nichts gegeneinander ausspielen.
Es gibt asymptomatische Übertragung, ob nun Covid-19, Grippe, oder grippaler Infekt bzw Erkältung!
D'accord.
Nächste Frage:
Wie viele der (derzeit immer noch ohne jedes Abbruchktiterium bzgl. der Zyklen) positiv getesteten Personen scheiden - bei völliger und persistierender Abwesenheit jeglicher Symptome - hinreichend Viren aus, um de facto infektiös zu sein?
Oder anders: Wenn ich lediglich eine Hupe und einen Airbag in der Garage habe ... kann ich damit jemanden umfahren?
Truthseeker
12-07-2021, 22:49
Ich sehe nicht, wo irgendwas „kleingeredet“ wird. Edit
Es wurde inzwischen mehrfach festgestellt, dass ein Großteil der Corona-Toten auch an Corona verstorben ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Dazu gibts ja auch Zahlen, zu den Lebenserwartungen;
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/121350/COVID-19-Weltweit-20-5-Millionen-verlorene-Lebensjahre-Lebenserwartung-in-den-USA-um-1-Jahr-gesunken
Jemand der impliziert das Menschen, die schwere Vorerkrankungen haben, nicht schwer krank sind verharmlost diese Krankheiten.
Jemand der impliziert das Vorerkrankungen, die in direkten Zusammenhang mit einer hohen Anzahl an Todesfällen in Deutschland stehen, nicht schwerwiegend sind, verharmlost diese.
Aber wenn wir uns drauf einigen können, dass das Groß der an Covid-19 verstorbenen schwer krank war, sind wir uns ja einig.
Der Uset Kusagras wird das dann wohl auch bestätigen.
Was soll mir dieser Artikel sagen, dass sich der Median sich aus dem Mittelwert des Alters der Verstorbenen zusammen setzt und es immer wieder Fälle in beide Richtungen geben wird?
Das ist hoffentlich eine Grundinformationen.
Wenn man sich die offiziellen Daten ansieht ist das Gefälle sehr klar. Unabhängig von tragischen Einzelfällen, die gibt's auch die psychische Erkrankungen durch die Maßnahmen.
Aber das hat nichts mit einer sachlichen Begutachtung zu tun, geschweige, dass das Thema irgendwo aufgeräumt wurde wie du behauptest.
Eher das Gegenteil, ubd es wäre wichtig wieder objektiv die Zahlen zu bewerten und nicht subjektiv.
Du hast Dir offensichtlich immer noch nicht angeschaut, worauf ich bei der Lebenserwartung heraus möchte. Nochmal, dass Thema wurde hier im Thread aufgeräumt - von mir (suche die Wahrheit, hilft Dir dann bei einer objektiven Bewertung).
Dass es vorwiegend Leute mit hohem Alter erwischt ist letztlich nichts neue und wurde auch hier schon vor über einem Jahr diskutiert. Dem widerspreche ich überhaupt nicht.
Der Artikel hat nichts mit dem Thema Alter/Lebenserwartungsthema zu tun sondern damit, dass es eben auch eine andere Dunkelziffer gibt: Menschen die an den Folgen einer Covid19 Infektion gestorben sind ohne dass sie in der Statistik erscheinen. Ob der junge Mann dazu zählt (wahrscheinlich aber nicht sicher) und wieviele es wirklich sind ist unklar. Daher ist dieses ganze x% abziehen nicht sinnvoll.
Alef: 1+
Wenn jemand beim Autofahren einen Schlaganfall bekommt und deshalb einen tötlichen Unfall baut, ist dann der Unfall oder der Schlaganfall Schuld am Tod?Das kommt darauf an. Der Schlaganfall kann vor dem Aufprall zum Tode führen, dann wäre der Schlaganfall Todesursache. Stirbt die Person erst beim Aufprall ist der Schlaganfall zwar Grund für den Unfall, die Todesursache ist aber der Aufprall.
Little Green Dragon
13-07-2021, 09:16
Aber wenn wir uns drauf einigen können, dass das Groß der an Covid-19 verstorbenen schwer krank war, sind wir uns ja einig.
Man könnte da ja jetzt auch noch mal mit den bis zu 20.000 Toten pro Jahr aufgrund von Krankenhauskeimen (aka nosokomiale Infektion) um die Ecke kommen.
Was sagt das RKI dazu?
"Generell sind Todesfälle durch nosokomiale Infektionen schwer zu bestimmen, insbesondere weil viele Betroffene an schweren Grundkrankheiten leiden..."
Wenig überraschend - und nichts anderes ist es bei Corona ja nun mal eben auch. Über 85% der Todesfälle stammen aus der Altersgruppe ü70 - allein 3 von 4 Menschen in dieser Gruppe haben schon altersbedingt Bluthochdruck da die Gefäße nicht mehr so elastisch sind, was wiederum andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigt - vollkommen unabhängig davon wie hoch jetzt irgendwelche statistischen Lebenserwartungen sind. Diejenigen die jetzt ü70 sind und keinen für Corona relevanten (oft altersbedingten) Risikofaktor mitbringen, die wird man wohl schon fast mit der Lupe suchen müssen.
Und auch in den anderen Altersgruppen sind es nun mal primär dann diejenigen die irgendwelche Risikofaktoren wie Übergewicht, Diabetes o.ä. mitbringen die hier an schweren Verläufen zu leiden haben.
Ja es gibt sie die Fällen in denen ein absolut "gesunder" junger Mensch Corona bekommt und verstirbt - das sind aber die absoluten Ausnahmen und da unterscheidet sich Corona eben nicht von anderen Infektionskrankheiten wie die Grippe wo dies auch in seltenen Fällen auftreten kann.
Alephthau
13-07-2021, 09:38
Wenn ich lediglich eine Hupe und einen Airbag in der Garage habe ... kann ich damit jemanden umfahren?
Du kannst jemanden damit bewerfen, oder sie können jemandem auf den Kopf/Fuß fallen!:biglaugh:
Wie viele Virenpartikel jemand der asymptomatisch ist ausscheidet ist individuell verschieden, derjenige bekommt es ja nicht mal mit, da er nicht erkrankt, sich gesund fühlt bzw gesund ist.
Wir können z.B. ein Leben lang, ohne jegliche Probleme, mit multiresistenten Keimen leben, ohne etwas davon zu merken. Unser Immunsystem hält diese recht gut in Schach, aber wenn es sich, sozusagen, eine Schwäche erlaubt, ist die Kacke am dampfen und wir erkranken. Ein weiteres Problem ist, dass wir diese multiresistenten Keime weiter verbreiten und sie so u.U. auf geschwächte Personen treffen können, die dann die ganze Klaviatur an Problemen durchlaufen.
Da sich diese verbreiten und dann zu einem Massenausbruch (Erkrankung) führen kommt nicht oft vor, aber es ist definitiv vorhanden und wird nur durch unser Immunsystem in Schach gehalten.
Wir manövrieren gerade darauf zu, Krankheit bzw Krankheitserreger allgemein vernichten zu wollen und glauben allen ernstes, dass uns das gelingen wird und das dies dann auch noch gut ist!
Gruß
Alef
Wir manövrieren gerade darauf zu, Krankheit bzw Krankheitserreger allgemein vernichten zu wollen und glauben allen ernstes, dass uns das gelingen wird und das dies dann auch noch gut ist!
Sehe ich nicht so, die Diskussion geht doch gerade immer mehr in die (für mich richtige) Richtung mit (wichtig!) steigender Impfquote (vor allem der Risikogruppen) weniger über Maßnahmen steuern zu wollen. Also den Virus laufen zu lassen.
Sehe ich nicht so, die Diskussion geht doch gerade immer mehr in die (für mich richtige) Richtung mit (wichtig!) steigender Impfquote (vor allem der Risikogruppen) weniger über Maßnahmen steuern zu wollen. Also den Virus laufen zu lassen.
ich meine User "Alephtau2 blickt da ein bischen über dne Corona-Horizont hinaus .
Truthseeker
14-07-2021, 09:27
Sehe ich nicht so, die Diskussion geht doch gerade immer mehr in die (für mich richtige) Richtung mit (wichtig!) steigender Impfquote (vor allem der Risikogruppen) weniger über Maßnahmen steuern zu wollen. Also den Virus laufen zu lassen.
Nein, in der Politik gar nicht, da fährt man jetzt die Impfdruckschiene für die Jungen und Europaweit ergibt sich gerade ein Flickenteppich aus Regelungen was wie wo akzeptiert.
Von Freiwilligkeit und Laufen lassen entfernen wir uns gerade wieder weiter.
Mich würde es nicht wunder wenn wir im Herbst wieder im Lockdown sitzen, dann eben geimpft.
Truthseeker
14-07-2021, 10:23
Du hast Dir offensichtlich immer noch nicht angeschaut, worauf ich bei der Lebenserwartung heraus möchte.
Dann sag es direkt, dass du eindeutige Daten aus Gesundheitsämtern aufgeräumt hast bevor diese erschienen sind bleibt immer noch unmöglich.
Das in der Vergangenheit irgendwas spekuliert wurde kann ich mir gut vorstellen, hat aber für neuere Erkenntnisse keine Relevanz.
Ich werde aber sicher nicht zig Seiten durchforsten um vergangene argumentative Fehler aufzuzeigen.
Dafür mach ich mir schon zu viel Mühe regelmäßige wissenschaftliche Daten zu verlinken die gern Links liegen gelassen werden.
Du solltest Dir wirklich die Mühe machen und erstmal die bisherige Diskussion lesen, auch wenn es ein paar Tage dauern mag. Ist sonst anstrengend für die, die schon länger dabei sind.
Darüber hinaus wäre es hilfreich genauer zu lesen was andere schreiben und darauf zu antworten und nicht auf deine eigenen, teils sehr weit vom geposteten Inhalt entfernten, Interpretation (Unterstellungen) worauf der Schreiber wohl hinauswollte.
Worauf ich herauswollte. Du hast in deiner Argumentation die Lebenserwartung zum Zeitpunkt der Geburt verwendet, nicht die Lebenserwartung eines 85 jährigen. Das sind unterschiedliche Werte was hier mehrfach geklärt wurde.
Was den Altersdurchschnitt der Verstorbenen betrifft, der wurde bereits in der 1. Welle und im 1. Covid-Thread hier veröffentlicht und ausführlich diskutiert (Zahlen vom RKI, aber auch Zahlen aus anderen Ländern). Kannst Du nicht wissen wenn du nicht dabei warst, dann wäre es aber schön nicht ganz so nassforsch aufzutreten.
Truthseeker
Ich werde aber sicher nicht zig Seiten durchforsten um vergangene argumentative Fehler aufzuzeigen.
So, so du weißt das da argumentative Fehler sind ohne es zu lesen (ok, zugegeben es gab sicher welche). Mr. Dunning and Mr. Kruger lassen grüßen.
Worauf ich herauswollte. Du hast in deiner Argumentation die Lebenserwartung zum Zeitpunkt der Geburt verwendet, nicht die Lebenserwartung eines 85 jährigen. Das sind unterschiedliche Werte was hier mehrfach geklärt wurde.
Was den Altersdurchschnitt der Verstorbenen betrifft, der wurde bereits in der 1. Welle und im 1. Covid-Thread hier veröffentlicht und ausführlich diskutiert (Zahlen vom RKI, aber auch Zahlen aus anderen Ländern).
der ist ziemlich hoch oder ? sagt der User 2truthseeker" was anderes ? was ist seine falsche Behauptung ?
der ist ziemlich hoch oder ? sagt der User 2truthseeker" was anderes ? was ist seine falsche Behauptung ?
Im von Dir fett markierten Teil stimmen wir überein. Aber mich stören so Aussagen wie die folgende (bzw. es generell, dass auf Dinge "geantwortet" wird, die überhaupt nicht gesagt wurden):
Truthseeker: Das wird immer klarer, gegen andere Behauptungen in der Vergangenheit oder was sonst geglaubt wurde.
Und in jüngster Zeit haben wir endlich auch der detaillierte Daten die das meiste frühere klar widerlegen.
Und das neuere Erhebungen vor ihrer Erhebung schon besprochen wurden halte ich für unmöglich.
Die Zahlen bzgl. der Altersverteilung der an/mit Covid19 gestorbenen liegen halt einfach schon sehr lange vor (wurden eventuell aktualisiert, aber im Kern haben sie sich nicht groß geändert), siehe u.A. Beiträgen von Kanken und/oder Pansapiens im 1. Covid Thread.
Die Zahlen liegen halt einfach schon sehr lange vor (wurden eventuell aktualisiert, aber im Kern haben sie sich nicht groß geändert), siehe u.A. Beiträgen von Kanken und/oder Pansapiens im 1. Covid Thread.
ja eben , trotdem gibt es ja immer wieder Leute die die gEfahr hochspielen (wollen ) . ich vermute dass er das gemeint hat.
Klar, an sich ist es komplett ungefährlich, wie ein Schnupfen. Da sterben auch jedes Jahr 90.000 Menschen dran.
Ein Blick auf die Ansteckungsrealität, wenn endlich wieder volle Kanne gefeiert werden kann: https://www.n-tv.de/panorama/1000-Festivalbesucher-mit-Corona-infiziert-article22681701.html
Little Green Dragon
14-07-2021, 21:45
Entgegen der immer gleichen falschen Plattitüden:
CFR u60 - 0,14 %
CFR u40 - 0,08 %
CFR u30 - 0,008 %
Insofern - jupp für u60 ist das nicht schlimmer als eine Grippe oder der viel zitierte „Schnupfen“ - knapp 90% aller Todesfälle stammen aus der Gruppe ü65.
Die dürften - sofern die denn wollten - mittlerweile geimpft sein. Warum man sich daher jetzt immer noch über jüngere Menschen echauffiert die eben nach 1,5 Jahren jetzt wieder zur Normalität zurück kehren muss man wohl nicht verstehen.
Truthseeker
14-07-2021, 23:22
Du solltest Dir wirklich die Mühe machen und erstmal die bisherige Diskussion lesen, auch wenn es ein paar Tage dauern mag. Ist sonst anstrengend für die, die schon länger dabei sind.
Oder du sparst dir auf meine Beiträge zu antworten, dieses Gegenschießen und dann nichts antworten wollen, denn man hat ja schon durch frühere Argumente recht, ist schlechter Stil und dazu herablassend.
Und wie ich weiter unter erläutern werde auch noch ein Fehlschluss.
Worauf ich herauswollte. Du hast in deiner Argumentation die Lebenserwartung zum Zeitpunkt der Geburt verwendet, nicht die Lebenserwartung eines 85 jährigen. Das sind unterschiedliche Werte was hier mehrfach geklärt wurde.
Das stimmt, deswegen ja der zusätzliche Verweis auf die Erhebung aus verschiedenes Ländern, dass das Groß der Verstorbenen mindestens eine schwere Vorerkrankung hatte.
Das wüsste man wen man lesen würde was ich verlinke.
Daraus lässt sich nämlich mutmaßen, dass es sich bei den Verstorben eher seltenst, um den fitten 85 jährigen Triathleten, der noch mindestens 35 gesunde Jahre auf der Uhr gehabt hätte, gehandelt hat, vorsicht ich übertreibe hier absichtlich. Sondern eben um Menschen mit schlechten gesundheitlichen Zustand.
Das scheint hier trotz ausgiebiger Diskussion aber noch nicht angekommen. ;)
Und nein diese Daten waren noch nicht so lange zusammengefasst und ausgewertet. Deswegen gab es ja regelmäßig Falschmeldung wie, immer mehr Junge auf den Intensivstation und unter den Betroffenen.
Wohin die Altersverteilung bei den Betroffenen im Großteil geht, darüber klärt der Altersmedian auf, und der liegt über dem Deutschen Durchschnittsalter.
Was das im Einzelfall bedeutet, darüber klärt die inviduelle Krankenakte auf.
Als ich diesen Faktum bei der Impfstoffvergabe angesprochen habe wurde ich aber heftigst angriffen, dass dürfe man nicht weil ethisch nicht vertretbar.
Schön, dass es bei diesem Punkt anscheinend wieder geht.
Es ist schön wenn ihr Einzelpunkte, losgelöst von anderen Faktoren, für euch abgeschlossen habt.
Das ist nur in der Betrachtung meines Arguments und der Datenlage ungenügend.
Nachtrag: Triathleten sind übrigens Extremsportler, und die haben wegen der starken körperlichen Belastung meistens nicht so eine hohe Lebenserwartung.
Truthseeker
14-07-2021, 23:28
Klar, an sich ist es komplett ungefährlich, wie ein Schnupfen. Da sterben auch jedes Jahr 90.000 Menschen dran.
Ein Blick auf die Ansteckungsrealität, wenn endlich wieder volle Kanne gefeiert werden kann: https://www.n-tv.de/panorama/1000-Festivalbesucher-mit-Corona-infiziert-article22681701.html
Es starben 2019 in Deutschland 331 000 Leute an Herz-Kreislauferkrankungen. Also in 12 Monaten.
Ca 91000 sind in der Pandemie gestorben. Die geht seit März 2020 in Deutschland. Wir sind im Juli 2021.
Also fast 17 Monate.
Oder du sparst dir auf meine Beiträge zu antworten, dieses Gegenschießen und dann nichts antworten wollen, denn man hat ja schon durch frühere Argumente recht, ist schlechter Stil und dazu herablassend.
Was ist daran herablassend zu bitten erstmal die bisherigen Beiträge zu lesen oder sich ggf. zurückhaltender über das zu äußern, was hier gesagt (oder nicht gesagt), belegt (oder nicht belegt) wurde?
Für mich ist es eben schlechter Stil wenn man spät in eine Diskussion einsteigt und über Dinge (was bisher hier geschrieben wurde) spekuliert und Behauptungen aufstellt, die nicht zutreffend sind. Das vorwiegende Alte und Vorerkrankte sterben war schon im alten Thread Konsens. Noch schlechtere Stil ist es wenn man lange dabei ist und es besser wissen sollte (wie weiter oben jemand anderes). Aber Du hast recht, ich sollte (und werde hiermit) Dir hier einfach nicht mehr antworten (Versprochen Frank!).
jkdberlin
15-07-2021, 06:36
Was ist daran herablassend zu bitten erstmal die bisherigen Beiträge zu lesen oder sich ggf. zurückhaltender über das zu äußern, was hier gesagt (oder nicht gesagt), belegt (oder nicht belegt) wurde?
Für mich ist es eben schlechter Stil wenn man spät in eine Diskussion einsteigt und über Dinge (was bisher hier geschrieben wurde) spekuliert und Behauptungen aufstellt, die nicht zutreffend sind. Das vorwiegende Alte und Vorerkrankte sterben war schon im alten Thread Konsens. Noch schlechtere Stil ist es wenn man lange dabei ist und es besser wissen sollte (wie weiter oben jemand anderes). Aber Du hast recht, ich sollte (und werde hiermit) Dir hier einfach nicht mehr antworten (Versprochen Frank!).
weitere persönliche Angriffe usw. werden ab jetzt auch verwarnt. Ende damit!
Klar, an sich ist es komplett ungefährlich, wie ein Schnupfen. Da sterben auch jedes Jahr 90.000 Menschen dran.
Ein Blick auf die Ansteckungsrealität, wenn endlich wieder volle Kanne gefeiert werden kann: https://www.n-tv.de/panorama/1000-Festivalbesucher-mit-Corona-infiziert-article22681701.html
immer wieder die Unterstellung wer sich nciht der Panik anschließt meint Corona sei Schnupfen . immer wieder falsche Zahlen . es sind slbst nach offizieller Statistik keine 90000 Menschen daran gestorben sonder eben ofiziell 17 % nur "mit" und eben auch nicht in einem Jahr . Armselig . wer so "argumentieren " muss .
wirf mal einen Blick aif die Impfrealität . https://corona-blog.net/2021/07/13/wissenschaftliche-studie-belegt-impfschaeden-wiegen-impfnutzen-nicht-auf-journal-zieht-darauf-die-arbeit-zurueck/
Alephthau
15-07-2021, 11:54
Hi,
Verfassungsgericht kassiert spanischen Lockdown von 2020 ein
Mit 6 zu 5 Stimmen setzt sich die These durch, dass für diese Einschränkung der Grundrechte ein Ausnahmezustand notwendig gewesen wäre
Die Entscheidung erfolgte nach zweitägiger Beratung. Der konservative Block unter den Richtern - das spanische Verfassungsorgan ist stark politisiert - plädierte für die Verfassungswidrigkeit, der sogenannte progressive Block dagegen. Den Ausschlag gab schließlich die Stimme der auf Vorschlag der Sozialisten ernannten Vizepräsidentin Encarnación Roca. Sie hatte zuvor beklagt, dass Druck auf sie ausgeübt worden sei, im Sinne der Regierung zu entscheiden. Wer diesen Druck ausübte, sagte sie nicht.
https://www.mallorcazeitung.es/politik/2021/07/14/verfassungsgericht-kassiert-lockdown-spanien-55050350.html
Gruß
Alef
Nick_Nick
15-07-2021, 13:11
immer wieder falsche Zahlen . es sind slbst nach offizieller Statistik keine 90000 Menschen daran gestorben sonder eben ofiziell 17 % nur "mit" und eben auch nicht in einem Jahr .
Wenn nur 17% mit Corona verstorben sind heißt das, dass 83% an Corona verstorben sind. Oder anders ausgedrückt: Für 83% war Corona todesursächlich (Quelle (https://www.tagesschau.de/inland/corona-tote-107.html)). Ich frage mich auch, warum immer nur von einer Übererfassung der Covid-Toten ausgegangen wird. Zumindest im weltweiten Maßstab scheint eher eine - erhebliche - Untererfassung plausibel.
wirf mal einen Blick aif die Impfrealität . https://corona-blog.net/2021/07/13/wissenschaftliche-studie-belegt-impfschaeden-wiegen-impfnutzen-nicht-auf-journal-zieht-darauf-die-arbeit-zurueck/
Der Blog (https://corona-blog.net/2021/07/13/wissenschaftliche-studie-belegt-impfschaeden-wiegen-impfnutzen-nicht-auf-journal-zieht-darauf-die-arbeit-zurueck/) zitiert zwar korrekterweise die Begründung für den Widerruf des Artikels durch das MDPI (https://www.mdpi.com/2076-393X/9/7/729/htm):
„Die Daten wurden von den Autoren als kausaler Zusammenhang mit den Nebenwirkungen dargestellt. Dies ist unzutreffend. In den Niederlanden sind Angehörige der Gesundheitsberufe und Patienten aufgefordert, Verdachtsfälle von unerwünschten Ereignissen zu melden, die mit der Impfung in Zusammenhang stehen könnten. Für diese Art der Meldung ist ein kausaler Zusammenhang zwischen dem Ereignis und dem Impfstoff nicht erforderlich, daher ist ein gemeldetes Ereignis, das nach der Impfung aufgetreten ist, nicht unbedingt auf die Impfung zurückzuführen.
Die Meldung eines Todesfalls nach einer Impfung impliziert also nicht, dass es sich um ein impfbedingtes Ereignis handelt.“
Also das bekannte Problem, ob mehr oder minder zeitnahe Beschwerden oder Tod nach Impfung auf diese zurückzuführen sind.
Das ist aber mitnichten „reine Haarspalterei“, dass man wie wohl in der Studie durchgeführt, alle nach Impfung gemeldeten schweren Symptome bzw. Toten dieser zuschreibt und basierend darauf seine Schlüsse zieht.
Und leichte Fragezeichen habe ich dann doch, wenn ich lese, dass einer der an der Studien beteiligten Wissenschaftler Psychologe und Philosoph mit Spezialisierung Alternativmedizin (https://harald-walach.de/person/) ist und einer Physiker mit Interesse an ernährungs- und gesundheitsbezogener Forschung (http://rainerklement.com/?page_id=412).
Der Blog (https://corona-blog.net/2021/07/13/wissenschaftliche-studie-belegt-impfschaeden-wiegen-impfnutzen-nicht-auf-journal-zieht-darauf-die-arbeit-zurueck/) zitiert zwar korrekterweise die Begründung für den Widerruf des Artikels durch das MDPI (https://www.mdpi.com/2076-393X/9/7/729/htm):
].
ich gehe davon aus wenn ich sowas verlinke dass jeder das lesen kann.Also auch dass das Magazin zurückgezogen hat ,und dann natürlich auch die Information woher das magazin Gelder bekommt und auch die stellungnahem der Autoren zum Rückzug.
Was die Zahl dr opfer betrifft war mein Eindruck eher dass jeder mitgezählt wurde der das Virus aus 2 km Entfernung vorbeigekommen ist.Das nun 17 % offiziell angegeben werden erscheiunt mir zu wenig,aber immerhin.
Nick_Nick
15-07-2021, 14:46
ich gehe davon aus wenn ich sowas verlinke dass jeder das lesen kann.Also auch dass das Magazin zurückgezogen hat ,und dann natürlich auch die Information woher das magazin Gelder bekommt und auch die stellungnahem der Autoren zum Rückzug.
Da sicher nicht jeder, der der lichtvollen Diskussion folgt, sich einen langen Fachartikel durchlesen will, habe ich eben die für mich relevante Aussage zitiert.
Zur Finanzierung (https://www.mdpi.com/about):
„Die von MDPI herausgegebenen Zeitschriften sind vollständig Open Access: Forschungsartikel, Rezensionen oder andere Inhalte auf dieser Plattform sind für jeden kostenlos zugänglich. Um Open-Access-Zeitschriften anbieten zu können, finanzieren wir die Publikation durch Article Processing Charges (APC); diese werden in der Regel von den Instituten der Autoren oder Forschungsförderern übernommen. Lesen Sie mehr über unsere Open-Access-Politik.“
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Wo genau ist da jetzt das Problem?
Aber du bzw. die Blog-Betreiber willst sicher auf den Einfluss der Bill und Melinda Gates-Stiftung (https://www.mdpi.com/about/announcements/1415) hinaus:
„Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Bill and Melinda Gates Foundation (BMGF) nun Teilnehmer unseres Institutional Open Access Program (IOAP) ist. Autoren, die von der BMGF finanziert werden, können Rabatte auf die APC genießen, während der Geldgeber die Kosten für förderfähige Artikel zentral übernimmt. Das BMGF hat außerdem Zugriff auf das Online-Einreichungssystem von MDPI, wo sie die vollständigen Metadaten der Artikel und Preisinformationen sowie die Grant-ID-Details zur einfachen Identifizierung und zusätzlichen Transparenz finden.“
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Plus dass wie im Blog erwähnt einer der Editoren eine Millionensumme von der BMGF für die Forschung an einer Impfung gegen Rotaviren erhalten hat.
Schwarz-Weiß ist das Thema vermutlich nicht, aber der gute oder "böse" Einfluss der BMGF ist sowieso Glaubenssache.
Unabhängig davon wird es wohl so sein, dass die Impfung zahlreichen Risikopersonen das Leben gerettet hat und der persönliche Nutzen bei jungen, fitten Gesunden sich eher in Grenzen hält. Wobei eben jeder Ungeimpfte selbst herausfinden musss und wird, ob er nicht doch zu den "Glücklichen" gehört, die trotz guter Verfassung einen heftigen Verlauf erleben. Wäre für mich übrigens auch schon ein wesentliches Kriterium pro Impfung, inwiefern die Impfung vor Krankenhausaufenthalt schützt und wie hoch die Wahrscheinlichkeit für einen solchen bei einem selber ist.
Was die Zahl dr opfer betrifft war mein Eindruck eher dass jeder mitgezählt wurde der das Virus aus 2 km Entfernung vorbeigekommen ist.Das nun 17 % offiziell angegeben werden erscheiunt mir zu wenig,aber immerhin.
Hast Du den Main-Echo Artikel gelesen, den ich gepostet hatte? Wir haben genauso eine Dunkelziffer in der anderen Richtung. Wie hoch die ist, weiß ich nicht. Aber wenn in vergleichbaren Fällen genauso gehandelt wurde, wie im Artikel beschriebenen Fall dann ist diese auch nicht zu vernachlässigen.
Truthseeker
15-07-2021, 15:41
Hast Du den Main-Echo Artikel gelesen, den ich gepostet hatte? Wir haben genauso eine Dunkelziffer in der anderen Richtung. Wie hoch die ist, weiß ich nicht. Aber wenn in vergleichbaren Fällen genauso gehandelt wurde, wie im Artikel beschriebenen Fall dann ist diese auch nicht zu vernachlässigen.
Unwahrscheinlich, es wurde so flächendeckend nach Corona gesucht, da ist kaum ein Fall unentdeckt geblieben der behandelt werden musste.
Jeder der nur irgendwie positiv war und im Krankenhaus oder verstorben ist wurde gefunden.
In seltensten Fällen dürfte es zu Fehlern bei der Probenauswertung gekommen sein.
... also ich bin ja nun mittlerweile zweimal geimpft,
weil ich mir davon erhoffe, im Fall des Falles mit einem blauen Auge davon zu kommen,
aber was mich umtreibt, das ist, dass ich immer noch keine verlässlichen Angaben darüber finden kann,
ob ich in meinem jetzigen 'Zustand' immer noch ein gefährlicher Überträger des Virus sein könnte.
Little Green Dragon
15-07-2021, 19:03
Echt nicht?
Da geht doch nun schon lange die Medien rauf und runter. Keine sterile Immunität (wer hätte das gedacht?) - ingesamt wohl ein geringeres Risiko andere anzustecken, es ist aber sehr wohl möglich.
https://www.tonight.de/aktuelles/israel-coronavirus-geimpfter-schueler-soll-auf-party-83-andere-angesteckt-haben_127887.html
jkdberlin
16-07-2021, 06:39
... also ich bin ja nun mittlerweile zweimal geimpft,
weil ich mir davon erhoffe, im Fall des Falles mit einem blauen Auge davon zu kommen,
aber was mich umtreibt, das ist, dass ich immer noch keine verlässlichen Angaben darüber finden kann,
ob ich in meinem jetzigen 'Zustand' immer noch ein gefährlicher Überträger des Virus sein könnte.
Ich bin auch zweimal geimpft und lasse mich trotzdem mindestens einmal pro Woche immer noch testen, da ich ja als Trainer Kontakt mit vielen Leuten habe.
@Eisfee: Hast Du Dir den Artikel inzwischen angesehen – falls nicht lohnt es sich ihn ganz zu lesen(hier nochmal der Link: https://www.main-echo.de/regional/stadt-kreis-aschaffenburg/covid-19-die-letzten-tage-im-leben-eines-29-jaehrigen-aus-dem-mainviereck-art-7332960). Es geht um einen Fall (ein 29 jähriger hier im Landkreis) bei dem Covid19 diagnostiziert wurde (eher milder Verlauf mit Fieber, Durchfall, Kopfschmerzen und „quälendem Husten), der Tod aber erst kurz nachdem er wieder aus der Quarantäne entlassen wurde (freigetestet) auftrat:
„ Sein Neffe sei fast nie krank, bei Wind und Wetter stets viel zu Fuß unterwegs gewesen, erinnert sich der Onkel. Im Mai fing sich Florian K. dann den Sars-CoV-2-Erreger ein. Man nennt es wohl einen milden Verlauf, was er nach der Infektion erlebte: wenige Tage Fieber, ein bisschen Durchfall, Kopfschmerzen – und vor allem ein starker, quälender Husten. Nichts, womit ein junger Körper nicht fertig werden könnte.“. Innerhalb weniger Tage verschlimmert sich der Zustand und er stirbt an einer Lungenembolie (Details im Artikel). Ein Zusammenhang mit Covid19 würde ich hier mal als sehr wahrscheinlich angeben (!= sicher) aber da er nicht mehr positiv war und es auch nicht 100% sicher ist wird er nicht als an/mit Covid19 gestorben gezählt (was sogar richtig ist, solange es nicht nachgewiesen ist):
„Keiner der Gesprächspartner unserer Redaktion aus Medizin und Wissenschaft will sich festlegen, ob der Tod von Florian K. ursächlich auf seine Covid-19-Erkrankung zurückzuführen war. Manche sprechen von einer »hohen Wahrscheinlichkeit«, anderen geht selbst das zu weit. Eine Obduktion gab es nicht. Das Klinikum antwortet auf unsere entsprechende Frage zur Todesursache, dass sich diese nicht mit »absoluter Sicherheit« klären lasse. Und weiter: »Man weiß inzwischen, dass sich Lungenembolien bei Corona-Infektionen häufen.« Die Embolie könne aber auch andere Ursachen gehabt haben, »beispielsweise lange Bettruhe oder eine genetische Vorbelastung«.“
Dass ist die andere Dunkelziffer von der ich spreche (hat also überhaupt nichts mit Fällen zu tun, die gar nicht oder falsch negativ getestet wurden). Wie hoch diese ausfällt kann man nicht sagen, ich vermute gar nicht mal so niedrig (ich kenne einen weiteren Fall im Bekanntenkreis, bei dem der Tot aber erst Wochen danach eingetreten ist, ebenfalls aber sehr wahrscheinlich an den Spätfolgen).
Vor diesem Hintergrund finde ich es wenig zielführend 17% abzuziehen um sich die Sache „schöner“ zu rechnen.
Ich bin auch zweimal geimpft und lasse mich trotzdem mindestens einmal pro Woche immer noch testen, da ich ja als Trainer Kontakt mit vielen Leuten habe.
Find ich gut! Generell frage ich mich warum man nicht weiterhin dort testet wo viele Menschen auf engem Raum zusammen kommen.
Inzwischen reden wir wohl auch nicht mehr von einzelnen Schwankungen (Disclaimer: Nein, ich möchte nicht das jetzt alles wieder dichtgemacht wird, also keine Panik Mädels):
https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/corona-news-deutschlandweite-inzidenz-sprunghaft-86-1456-neuinfektionen-35990536
jkdberlin
16-07-2021, 07:34
Find ich gut! Generell frage ich mich warum man nicht weiterhin dort testet wo viele Menschen auf engem Raum zusammen kommen.
Ich verstehe das auch nicht. Bei uns beim Training muss man ja getestet oder geimpft oder genesen sein und nachweisen.
Die, die geimpft wurden, sind erst einmal froh, von der Testpflicht ausgenommen zu sein. Denen kommuniziere ich immer mal wieder, dass ich mich mindestens einmal pro Woche testen lasse. Vielleicht versteht das ja einer und macht es dann auch. Zumal wir echt um die Ecke mehrere Teststationen haben.
Meine Frau ist geimpft und arbeitet wieder, in einem Workspace-Büro. Die hat auch ein Testzentrum an der Ecke und macht dort einmal pro Woche auf dem Weg einen Test, wenn gerade leer ist.
Beruhigt halt auch...
Truthseeker
16-07-2021, 08:46
Find ich gut! Generell frage ich mich warum man nicht weiterhin dort testet wo viele Menschen auf engem Raum zusammen kommen.
Auf Dauer wirds eine Kostenfrage werden. Das Testangebot wird so unwahrscheinlich beibehalten werden bzw. für den Kunden kostenintensiv werden.
jkdberlin
16-07-2021, 08:50
Auf Dauer wirds eine Kostenfrage werden. Das Testangebot wird so unwahrscheinlich beibehalten werden bzw. für den Kunden kostenintensiv werden.
Aber da sind wir doch noch nicht.
Im Augenblick ist testen so billig wie noch nie, und auch der Preis für die Kauftests ist runter. Nur weil es mal irgendwann vielleicht wieder hoch geht jetzt nicht zu testen ist doch eher, zumindest in Großstädten, eine Ausrede.
Weil die Frage in meinem letzten Post glaube untergegangen ist:
Wie sieht's mit der Maskenhygiene bei euch aus, noch alles nach Vorschrift (Backen, Trocknen, Wechseln etc.)? Vor allem natürlich die FFP2-bespaßten User :-)
Ich gestehe, schon seit langem beim einwöchigen Wechsel angekommen zu sein. Manchmal auch noch spontan bisschen früher; aber manchmal kann es auch sein dass ich es ein-zwei Tage verpenne.
(Wenn ich mir aber so anschaue, was sich manche vors Gesicht schnallen, liege ich mit der Woche gar nicht so schlecht glaube ich :o )
Truthseeker
16-07-2021, 08:56
Aber da sind wir doch noch nicht.
Im Augenblick ist testen so billig wie noch nie, und auch der Preis für die Kauftests ist runter. Nur weil es mal irgendwann vielleicht wieder hoch geht jetzt nicht zu testen ist doch eher, zumindest in Großstädten, eine Ausrede.
Man wird es sehen, in anderen Ländern wird schon angedacht das Testangebot auslaufen zu lassen um die Leute zum impfen zu bewegen.
jkdberlin
16-07-2021, 09:03
Man wird es sehen, in anderen Ländern wird schon angedacht das Testangebot auslaufen zu lassen um die Leute zum impfen zu bewegen.
Das hat aber dann nichts mit Kosten zu tun, sondern ist eine theoretische Möglichkeit, mehr zu Impfen.
Gürteltier
16-07-2021, 09:09
Weil die Frage in meinem letzten Post glaube untergegangen ist:
Wie sieht's mit der Maskenhygiene bei euch aus, noch alles nach Vorschrift (Backen, Trocknen, Wechseln etc.)? Vor allem natürlich die FFP2-bespaßten User :-)
Ich gestehe, schon seit langem beim einwöchigen Wechsel angekommen zu sein. Manchmal auch noch spontan bisschen früher; aber manchmal kann es auch sein dass ich es ein-zwei Tage verpenne.
(Wenn ich mir aber so anschaue, was sich manche vors Gesicht schnallen, liege ich mit der Woche gar nicht so schlecht glaube ich :o )
Wenn sie stinken oder dreckig aussehen, schmeiß ich sie weg.
Ansonsten hängen Generationen in meiner Wohnung und werden "ausgelüftet" und nach ein paar Tagen wieder benutzt.
Hab unterwegs auch einen regelmäßig ausgetauschten Beutel für die kleinen Racker.
Vorm Gesicht, im Beutel, am Bügel :
Das Dasein als Gürteltiermaske
Gürteltier
16-07-2021, 09:12
Ich bin auch zweimal geimpft und lasse mich trotzdem mindestens einmal pro Woche immer noch testen, da ich ja als Trainer Kontakt mit vielen Leuten habe.
Ich teste mich auch ca. 2x die Woche. Bzw. bei Verdacht auch sofort. Kostenlose Tests beim Arbeitgeber.
Als bis jetzt Ungeimpfter kann ich auch auf auffälligeren Verlauf hoffen und sollte geimpfte Risikogruppen mit Neigung zum Impfversagen noch minimal besser schützen können.
egonolsen
16-07-2021, 09:15
Als bis jetzt Ungeimpfter kann ich auch auf auffälligeren Verlauf hoffen und sollte geimpfte Risikogruppen mit Neigung zum Impfversagen noch minimal besser schützen können.
Interessantes Argument, ich mag es. Ich fürchte nur, dass es nicht haltbar ist, da ich meine, dass man kurz vor Symptombeginn am ansteckendsten ist.
Truthseeker
16-07-2021, 09:15
Das hat aber dann nichts mit Kosten zu tun, sondern ist eine theoretische Möglichkeit, mehr zu Impfen.
Eines der Argumente sind die Kosten für Infrastruktur und Personal, sowie der Aufwand der Hygienebestimmungen bei den Teststationen.
Ich bin jetzt nicht ganz firm aber wie stark wird das Testangebot noch subventioniert? Das wird nämlich ein entscheidender Faktor sein wie sich die Preise beim Testen entwickeln.
jkdberlin
16-07-2021, 09:25
Eines der Argumente sind die Kosten für Infrastruktur und Personal, sowie der Aufwand der Hygienebestimmungen bei den Teststationen.
Ich bin jetzt nicht ganz firm aber wie stark wird das Testangebot noch subventioniert? Das wird nämlich ein entscheidender Faktor sein wie sich die Preise beim Testen entwickeln.
Also im Augenblick sind die Schnell-Tests in den Teststationen hier noch umsonst, d.h. die werden noch 100% übernommen, denke ich.
Einen PCR Test bekomme ich in Berlin für unter 50,- Euro, einen Antikörper-Bluttest für 60 - 78,- Euro
Gürteltier
16-07-2021, 09:27
Interessantes Argument, ich mag es. Ich fürchte nur, dass es nicht haltbar ist, da ich meine, dass man kurz vor Symptombeginn am ansteckendsten ist.
Warum meinst Du denn das ? Kannst Du was Gutes dazu verlinken ? Bei Symptombeginn treten ja oft auch Verhaltensänderungen auf. Scheint mir schwer zu trennen zu sein... .
Die Virenlast in der Ausatmungsluft wäre vielleicht gut als Marker.
Truthseeker
16-07-2021, 09:34
Also im Augenblick sind die Schnell-Tests in den Teststationen hier noch umsonst, d.h. die werden noch 100% übernommen, denke ich.
Einen PCR Test bekomme ich in Berlin für unter 50,- Euro, einen Antikörper-Bluttest für 60 - 78,- Euro
Eben, die Schnelltests werden irgendwann kostenpflichtig werden. Das wird sich auf Dauer so nicht finanzieren lasse, unabhängig davon wie gut sie Impfungen schützen.
Bei den PCR-Tests wird es auch zeigen, da gibt es in Europa schon extreme Preisschwankungen.
Ab September dürfte das langsam alles eine teure Angelegenheit werden.
Parallel dazu wird das Virus erstmal ungebremst auf eine hohe Anzahl von Geimpften prahlen.
egonolsen
16-07-2021, 09:36
Warum meinst Du denn das ? Kannst Du was Gutes dazu verlinken ? Bei Symptombeginn treten ja oft auch Verhaltensänderungen auf. Scheint mir schwer zu trennen zu sein... .
Die Virenlast in der Ausatmungsluft wäre vielleicht gut als Marker.
Ich habe dazu keine Studien parat, müsste ich suchen. Ich habe es vor einiger Zeit irgendwo gelesen und ein befreundeter Arzt sagte das Gleiche.
Vielleicht ist diese Info auch schon veraltet, was im Grunde sehr gut wäre.
Ansonsten ist es natürlich richtig, wenn ich Symptome habe, bleibe ich zu Hause und stecke damit keinen mehr an. Aber alles, was vor dem Symptombeginn passiert, darüber habe ich keine Kontrolle, da der Marker "Symptom" eben fehlt.
Gerade kurz gesucht: "Ein relevanter Anteil der Infektionen erfolgt unbemerkt bereits ein bis zwei Tage, bevor eine infizierte Person Krankheitszeichen aufweist. " (https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/fragen-und-antworten/ansteckung-und-uebertragung.html#tab-4248-10)
Es ist also nur ein relevanter Anteil und nicht der Hauptanteil. Damit ist dein Argument möglicherweise etwas stabiler geworden.
jkdberlin
16-07-2021, 10:11
Eben, die Schnelltests werden irgendwann kostenpflichtig werden. Das wird sich auf Dauer so nicht finanzieren lasse, unabhängig davon wie gut sie Impfungen schützen.
Bei den PCR-Tests wird es auch zeigen, da gibt es in Europa schon extreme Preisschwankungen.
Ab September dürfte das langsam alles eine teure Angelegenheit werden.
Parallel dazu wird das Virus erstmal ungebremst auf eine hohe Anzahl von Geimpften prahlen.
Ja, aber die Schnelltests kosten 0,49 - 0,79 Euro. Unser Verein hat die zu Anfang der Testgeschichte für 5,- Euro eingekauft ...
Truthseeker
16-07-2021, 10:34
Ja, aber die Schnelltests kosten 0,49 - 0,79 Euro. Unser Verein hat die zu Anfang der Testgeschichte für 5,- Euro eingekauft ...
Die Ärztekammer kommt auf einen Kostenbeitrag für Selbsterhalter von 45€.
https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/SARS-CoV-2-Schnelltest-kostet-Selbstzahler-um-die-38-Euro-413868.html
Bei den Selbsttest wird abzuwarten sein wie lange die noch akzeptiert werde. Auch hier gibt es schon Länder wo das zumindest nur mehr eingeschränkt der Fall ist.
Der Sommer war relativ kurz dieses Jahr, es wird schon überall wieder die Reißleine gezogen.
jkdberlin
16-07-2021, 10:40
Ist mir alles noch zu unklar in der Zukunft, zu negativ.
Die Leute sollten jetzt handeln, sich impfen lassen, dann wird der Herbst auch nicht so teuer, hoffe ich.
Truthseeker
16-07-2021, 10:47
Ist mir alles noch zu unklar in der Zukunft, zu negativ.
Die Leute sollten jetzt handeln, sich impfen lassen, dann wird der Herbst auch nicht so teuer, hoffe ich.
Das ist absolut nicht unklar. Die Regelungen in diversen Ländern sind schon wieder strenger. Es gibt bereits jetzt verstärkt Unklarheiten was wo gilt. Auch zwecks Impfstatus.
Festivitäten werden schon wieder abgesagt, Clubs geschlossen ect.
Und wir haben Sommer und in den meisten Ländern in Europa bereits eine Impfquote von 40%.
Trotzdem gibt es wieder vermehrt Infektionen und es häufen sich langsam die Nachrichten von Impfdurchbrüchen.
Die Virensaison kommt noch.
venom1984
16-07-2021, 10:52
Irgendwie seltsam, obwohl wir jetzt Impfstoff und Tests haben und auch seid über einem Jahr alle möglichen (mehr oder weniger bescheuerten) Regeln, wird alles schlimmer denn je, während letzten Sommer corona so gut wie verschwunden war und das ohne impfung und testen. Da stimmt doch was nicht...
Da stimmt doch was nicht...
.. :gruebel: :idea: . :zwinkern:
aber .. psssttt - Verschwörungstheorie!
@Eisfee: Hast Du Dir den Artikel inzwischen angesehen – falls nicht lohnt es sich ihn ganz zu lesen(hier nochmal der Link: https://www.main-echo.de/regional/stadt-kreis-aschaffenburg/covid-19-die-letzten-tage-im-leben-eines-29-jaehrigen-aus-dem-mainviereck-art-7332960). Es geht um einen Fall (ein 29 jähriger hier im Landkreis) bei dem Covid19 diagnostiziert wurde (eher milder Verlauf mit Fieber, Durchfall, Kopfschmerzen und „quälendem Husten), der Tod aber erst kurz nachdem er wieder aus der Quarantäne entlassen wurde (freigetestet) auftrat:
„ Sein Neffe sei fast nie krank, bei Wind und Wetter stets viel zu Fuß unterwegs gewesen, erinnert sich der Onkel. Im Mai fing sich Florian K. dann den Sars-CoV-2-Erreger ein. Man nennt es wohl einen milden Verlauf, was er nach der Infektion erlebte: wenige Tage Fieber, ein bisschen Durchfall, Kopfschmerzen – und vor allem ein starker, quälender Husten. Nichts, womit ein junger Körper nicht fertig werden könnte.“. Innerhalb weniger Tage verschlimmert sich der Zustand und er stirbt an einer Lungenembolie (Details im Artikel). Ein Zusammenhang mit Covid19 würde ich hier mal als sehr wahrscheinlich angeben (!= sicher) aber da er nicht mehr positiv war und es auch nicht 100% sicher ist wird er nicht als an/mit Covid19 gestorben gezählt (was sogar richtig ist, solange es nicht nachgewiesen ist):
„Keiner der Gesprächspartner unserer Redaktion aus Medizin und Wissenschaft will sich festlegen, ob der Tod von Florian K. ursächlich auf seine Covid-19-Erkrankung zurückzuführen war. Manche sprechen von einer »hohen Wahrscheinlichkeit«, anderen geht selbst das zu weit. Eine Obduktion gab es nicht. Das Klinikum antwortet auf unsere entsprechende Frage zur Todesursache, dass sich diese nicht mit »absoluter Sicherheit« klären lasse. Und weiter: »Man weiß inzwischen, dass sich Lungenembolien bei Corona-Infektionen häufen.« Die Embolie könne aber auch andere Ursachen gehabt haben, »beispielsweise lange Bettruhe oder eine genetische Vorbelastung«.“
Dass ist die andere Dunkelziffer von der ich spreche (hat also überhaupt nichts mit Fällen zu tun, die gar nicht oder falsch negativ getestet wurden). Wie hoch diese ausfällt kann man nicht sagen, ich vermute gar nicht mal so niedrig (ich kenne einen weiteren Fall im Bekanntenkreis, bei dem der Tot aber erst Wochen danach eingetreten ist, ebenfalls aber sehr wahrscheinlich an den Spätfolgen).
Vor diesem Hintergrund finde ich es wenig zielführend 17% abzuziehen um sich die Sache „schöner“ zu rechnen.
also ich fang mal hinten an.hohe Dunkelziffer heißt ja dass das Virus eher noch ungefährlicher ist als die CFR angibt. Das ist also eher positiv.
2 . ist es ein Einzelfall . Genau wie die Krankenschwester die direkt nach der Impfung tot vom Stuhl gekippt ist.
3. Und weiter: »Man weiß inzwischen, dass sich Lungenembolien bei Corona-Infektionen häufen.« Dafür hätte ich gerne ne Quelle.Also wo ist ein ursächlicher zusammenhang zwischen Covid und Thrombembolie dargestellt?Falls es sowas nciht gibt,muß am den Autor fragen wie er darauf kommt.
4. Lungenembolie ist aus meiner Sicht gut erklärbar,und dafür gibt es gute Belege,durch die Bettruhe. Deswegen sollen Patienen im Krankenhaus nach OPs so früh wie möglich weider aufstehen bzw bekommen prophylaktisch Clexane. Die Thromen bilden sich bei längerem Liegen in den Beinen und lösen sich, wenn man sich wieder bewegt , werden dann mit dem Blutstrom in die Lunge geschwemmt und setzen dort die Gefäße zu. genetische Veranlagung kann eine Rolle spielen, Der Patient erstickt.
Gürteltier
16-07-2021, 11:59
UNTERTHEMA : Ansteckungsgefahr geimpft vs. ungeimpft
...
Gerade kurz gesucht: "Ein relevanter Anteil der Infektionen erfolgt unbemerkt bereits ein bis zwei Tage, bevor eine infizierte Person Krankheitszeichen aufweist. " (https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/fragen-und-antworten/ansteckung-und-uebertragung.html#tab-4248-10)
Es ist also nur ein relevanter Anteil und nicht der Hauptanteil. Damit ist dein Argument möglicherweise etwas stabiler geworden.
Danke.
Hier was von mir. (23.6.21) Wer mitsuchen mag, bitte posten.
Effect of Vaccination on Household Transmission of SARS-CoV-2 in England | NEJM
Between January 4 and February 28, 2021, there were 960,765 household contacts of unvaccinated index patients, and there were 96,898 secondary cases of Covid-19 (10.1%).
...
Overall, the likelihood of household transmission was approximately 40 to 50% lower in households of index patients who had been vaccinated 21 days or more before testing positive than in households of unvaccinated index patients; the findings were similar for the two vaccines. Most of the vaccinated index patients in our data set (93%) had received only the first dose of vaccine. Assessment of infection risks among household contacts according to the timing of vaccination of the index patient showed protective effects when the vaccine had been administered at least 14 days before the positive test
https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMc2107717
Ja, aber die Schnelltests kosten 0,49 - 0,79 Euro. Unser Verein hat die zu Anfang der Testgeschichte für 5,- Euro eingekauft ...
Richtig. Und selbst als sie noch 5€ pro Test kosteten war es uns das für die ganze Familie (also 4 Tests) vor Verwandtschaftbesuchen (und nicht nur da) wert.
jkdberlin
16-07-2021, 12:21
Das ist absolut nicht unklar. Die Regelungen in diversen Ländern sind schon wieder strenger. Es gibt bereits jetzt verstärkt Unklarheiten was wo gilt. Auch zwecks Impfstatus.
Festivitäten werden schon wieder abgesagt, Clubs geschlossen ect.
Und wir haben Sommer und in den meisten Ländern in Europa bereits eine Impfquote von 40%.
Trotzdem gibt es wieder vermehrt Infektionen und es häufen sich langsam die Nachrichten von Impfdurchbrüchen.
Die Virensaison kommt noch.
Naja, 40% ist ja noch nicht wirklich viel. Da ist jede Menge Luft nach oben. Ab 60% Zweitimpfung würde ich das merkwürdig finden. Davon sind wir aber noch jede Menge Zeit entfernt.
Die Verschwörung nennt sich übrigens "Delta". (Verschwörer verwenden immer das griechische Alphabet).
Truthseeker
16-07-2021, 12:39
Naja, 40% ist ja noch nicht wirklich viel. Da ist jede Menge Luft nach oben. Ab 60% Zweitimpfung würde ich das merkwürdig finden. Davon sind wir aber noch jede Menge Zeit entfernt.
Israel hat eine Impfquote von 60%. Dort wird gerade zurück gerudert und schnell Boosterimpfungen verabreicht.
Ob da noch Luft nach oben ist bleibt abzuwarten. Ob in zwei Monaten dann genug Impfstoff da ist um die Risikogruppen wieder zu impfen auch.
Zum Thema Tests und Budget übrigens.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/kosten-schnelltests-101.html
Der Artikel ist von vor einem Monat.
Söder plädiert dafür, dass Tests kostenpflichtig werden.
https://www.google.com/amp/s/amp.n-tv.de/politik/Soeder-wirbt-mit-der-Disko-fuers-Impfen-article22679905.html
Truthseeker
16-07-2021, 12:40
Die Verschwörung nennt sich übrigens "Delta". (Verschwörer verwenden immer das griechische Alphabet).
Hat BionTech nicht angegeben, Delta wäre kein Problem für ihren Impfstoff?
Truthseeker
16-07-2021, 12:43
Interessante Studie aus den USA.
So gehört neben den Adipositas und Dabetes anscheinend auch Angst und Angststörungen zu den häufigsten Risikofaktoren um an einer Covid-19 Infektion zu versterben.
https://www.cdc.gov/pcd/issues/2021/21_0123.htm
discipula
16-07-2021, 12:49
So gehört neben den Adipositas und Dabetes anscheinend auch Angst und Angststörungen zu den häufigsten Risikofaktoren um an einer Covid-19 Infektion zu versterben.
https://www.cdc.gov/pcd/issues/2021/21_0123.htm
Hat da eigentlich jemand schon untersucht, welche Rolle die sehr angstmachende Berichterstattung, sowohl von offizieller Seite von Regierungen, wie auch von Medien, in Bezug auf den Verlauf der Krankheit spielte?
Dass es schadet, den Leuten Angst einzujagen, hätte bestimmt jeder Psychologe im Voraus sagen können.... aber dass es gleich zu einem der häufigsten Risikofaktoren wird, da staune ich schon.
Stixandmore
16-07-2021, 13:00
Hat BionTech nicht angegeben, Delta wäre kein Problem für ihren Impfstoff?
So weit ich weiss, arbeiten sowohl Biontech als auch AstraZeneca an einer aktuelleren/angepassten Version ihrer Impfstoffe!?
Und nein, ich such die Links jetzt nicht raus, bist ja schon groß;)bei Interesse wirst du das auch alleine hinkriegen:p)
jkdberlin
16-07-2021, 13:01
Israel hat eine Impfquote von 60%. Dort wird gerade zurück gerudert und schnell Boosterimpfungen verabreicht.
Ob da noch Luft nach oben ist bleibt abzuwarten. Ob in zwei Monaten dann genug Impfstoff da ist um die Risikogruppen wieder zu impfen auch.
Naja, die Boosterimpfungen für die über 80 jährigen sind ja auch schon bei uns angedacht.
Zu Impfdurchbrüchen:
Das RKI hat seit Anfang Februar insgesamt 5.374 sogenannte Impfdurchbrüche registriert. Das heißt, durchgeimpfte Menschen sind trotz vollständiger Impfung an COVID-19 erkrankt. 62 Betroffene unter 60 und 614 Menschen über 60 Jahre wurden ins Krankenhaus eingewiesen. Wie sich diese Zahlen unter der Dominanz der Delta-Variante entwickeln werden – niemand weiß es. Setzt man diese Zahl in Bezug zu den 37.124.516 Geimpften, sind diese Zahlen verschwindend gering und zeigen, wie gut die Impfungen grundsätzlich schützen
Quelle: heise.de
Hat da eigentlich jemand schon untersucht, welche Rolle die sehr angstmachende Berichterstattung, sowohl von offizieller Seite von Regierungen, wie auch von Medien, in Bezug auf den Verlauf der Krankheit spielte?
Dass es schadet, den Leuten Angst einzujagen, .....
wenn die Gesundheit wirklich im Vordergrund steht . der Zusammenhang wird ja untersucht,allerdings spricht es sich scheinbra schlecht herum.
https://vimeo.com/563468928
Truthseeker
16-07-2021, 15:06
Naja, die Boosterimpfungen für die über 80 jährigen sind ja auch schon bei uns angedacht.
Zu Impfdurchbrüchen:
Das RKI hat seit Anfang Februar insgesamt 5.374 sogenannte Impfdurchbrüche registriert. Das heißt, durchgeimpfte Menschen sind trotz vollständiger Impfung an COVID-19 erkrankt. 62 Betroffene unter 60 und 614 Menschen über 60 Jahre wurden ins Krankenhaus eingewiesen. Wie sich diese Zahlen unter der Dominanz der Delta-Variante entwickeln werden – niemand weiß es. Setzt man diese Zahl in Bezug zu den 37.124.516 Geimpften, sind diese Zahlen verschwindend gering und zeigen, wie gut die Impfungen grundsätzlich schützen
Quelle: heise.de
Ja, außerhalb der Virensaison. Und auch nur die entdeckten.
Stixandmore
16-07-2021, 15:13
Ja, außerhalb der Virensaison. Und auch nur die entdeckten.
Eh, já- die unentdeckten, waren dem zu Folge mit so leichten Symptomen, daß sie keine medizinische Aufmerksamkeit bedurften(also das, was die Impfung eigentlich leisten soll)
Little Green Dragon
16-07-2021, 15:18
Ja, außerhalb der Virensaison. Und auch nur die entdeckten.
Und auch nur wenn man (so wie auch bei den Berechnungen zur relativen Risikoreduzierung) fälschlicherweise unterstellt die 37 Mio. Menschen hätten jeweils Kontakt mit dem Virus gehabt um sich anstecken zu können. Das hat dann auch weniger mit Delta zu tun, als mit dem allgemeinen Ansteckungsrisiko.
Warum wirken Impfungen im LD gleich noch mal besser als ohne LD? ;)
Ob und was die Impfungen wirklich drauf haben wird man erst dann sehen wenn man wie z.B. in GB dann jetzt sagt:
OK jeder der wollte konnte sich seine Impfung abholen, ab jetzt gehen wir wieder weitestgehend zur Normalität über.
Klar werden dadurch nominal die Fälle steigen und ja es werden deswegen auch Menschen (sowohl geimpfte als auch ungeimpfte) ins KH müssen. Solange sich das aber alles dann
in einem "normalen" Rahmen bewegt muss man eben auch einfach mal einsehen, dass dies dann für die Zukunft Teil unseres Lebens sein wird.
Stixandmore
16-07-2021, 15:20
Und auch nur wenn man (so wie auch bei den Berechnungen zur relativen Risikoreduzierung) fälschlicherweise unterstellt die 37 Mio. Menschen hätten jeweils Kontakt mit dem Virus gehabt um sich anstecken zu können. Das hat dann auch weniger mit Delta zu tun, als mit dem allgemeinen Ansteckungsrisiko.
Warum wirken Impfungen im LD gleich noch mal besser als ohne LD? ;)
Ob und was die Impfungen wirklich drauf haben wird man erst dann sehen wenn man wie z.B. in GB dann jetzt sagt:
OK jeder der wollte konnte sich seine Impfung abholen, ab jetzt gehen wir wieder weitestgehend zur Normalität über.
Klar werden dadurch nominal die Fälle steigen und ja es werden deswegen auch Menschen (sowohl geimpfte als auch ungeimpfte) ins KH müssen. Solange sich das aber alles dann
in einem "normalen" Rahmen bewegt muss man eben auch einfach mal einsehen, dass dies dann für die Zukunft Teil unseres Lebens sein wird.
:halbyeaha
Paradiso
16-07-2021, 15:36
Klar werden dadurch nominal die Fälle steigen und ja es werden deswegen auch Menschen (sowohl geimpfte als auch ungeimpfte) ins KH müssen. Solange sich das aber alles dann
in einem "normalen" Rahmen bewegt muss man eben auch einfach mal einsehen, dass dies dann für die Zukunft Teil unseres Lebens sein wird.
...das war doch der Plan seit Anfang der Impfungen, ohne Impfung keine Möglichkeit von Lockdowns weg zu kommen.
Du warst doch einer der Impfungen skeptisch beurteilte und Impfbefürworter in eine Schublade (Zerocovid zB.) steckte und dauernde Lockdowns vorhergesagt hast.
Schön das du es jetzt verstehst.
Little Green Dragon
16-07-2021, 15:45
...das war doch der Plan seit Anfang der Impfungen, ohne Impfung keine Möglichkeit von Lockdowns weg zu kommen.
Du warst doch einer der Impfungen skeptisch beurteilte und Impfbefürworter in eine Schublade (Zerocovid zB.) steckte und dauernde Lockdowns vorhergesagt hast.
Schön das du es jetzt verstehst.
Keine Ahnung warum Du trotz mehrfacher Ansage von Frank hier meinst immer noch auf der persönlichen Schiene argumentieren zu müssen.
Ich habe früh schon gesagt, dass ich es für fahrlässig halte sich wie aktuell geschehen ausschließlich auf die Impfung als "Heilsbringer" zu verlassen.
Nachdem fast alles von dem was ich zum Thema Impfung (Nebenwirkungen, Effizienz, Immunität) kritisch angemerkt hatte eingetroffen ist würde ich sagen, dass diese Einschätzung vollkommen richtig war. Man sieht es ja in der aktuellen Situation sehr gut - immer noch keinen Plan B und trotz Impfquote von >50% kein wirklicher Unterschied (teilweise sogar noch schlimmer) als im letzten Sommer.
Paradiso
16-07-2021, 15:49
Keine Ahnung warum Du trotz mehrfacher Ansage von Frank hier meinst immer noch auf der persönlichen Schiene argumentieren zu müssen.
...ich habe nur deiner späten Einsicht Respekt gezollt.
Little Green Dragon
16-07-2021, 16:38
Vor einem Jahr hättest Du damit vielleicht noch punkten können... [emoji6]
wenn die Polizei auch keine Amske trägt kann das Virus ja nciht so schlimm sein
https://www.berliner-zeitung.de/news/weder-masken-noch-abstand-gibt-es-in-warschau-kein-corona-li.171184
Truthseeker
16-07-2021, 17:10
Keine Ahnung warum Du trotz mehrfacher Ansage von Frank hier meinst immer noch auf der persönlichen Schiene argumentieren zu müssen.
Ich habe früh schon gesagt, dass ich es für fahrlässig halte sich wie aktuell geschehen ausschließlich auf die Impfung als "Heilsbringer" zu verlassen.
Nachdem fast alles von dem was ich zum Thema Impfung (Nebenwirkungen, Effizienz, Immunität) kritisch angemerkt hatte eingetroffen ist würde ich sagen, dass diese Einschätzung vollkommen richtig war. Man sieht es ja in der aktuellen Situation sehr gut - immer noch keinen Plan B und trotz Impfquote von >50% kein wirklicher Unterschied (teilweise sogar noch schlimmer) als im letzten Sommer.
100%
Dazu, die Impfung ist das eine. Mit Covid-19 Erkrankungen umzugehen, dazu hätten wir bereits Zeit gehabt um Szenarien zu erstellen.
Wollte man nicht, die Impfung war die Lösung.
Daraus haben sich jetzt aber einige Problemen eergeben, politisch wie rechtlich.
Erstes, z.B. wie geht man mit Ungeimpften um? Gut hier hat man sich entschieden klar Druck aufzubauen um zu Impfung zu "animieren".
Wie geht man mit Geimpften um die K1 Personen sind? Wie vor der Impfung.
Wie geht man mit Ausbrüchen um an denen Geimpften involviert sind? Wie vor der Impfung.
Wie geht man mit Leuten um die AK haben ohne Impfung? Gelten zum Teil nicht als genesen.
Was passiert mit Geimpften wenn die Inzidenz steigt wie im Spanien, den Niederlanden ect.? Sie sind auch von der Bundesnotbremse betroffen.
Sind Geimpfte von der Maskenpflicht befreit? Nein.
Usw.
Ich sehe hier ehrlich gesagt keinen Grund zum Optimismus. Dieser Sommer ist zum Teil strikter geregelt als der letzte und die Regierung hat sich bis heute nicht durchgerungen neue Regelungen festzulegen, dass der Herbst nicht gleich wird wie der letzte.
Der Optimismus scheint sich daraus zu ergeben, dass einige glauben die Impfung unterdrückt das ganze jetzt so weit, dass man irgendwann das unter "Grippe" verbuchen kann.
Dazu macht die Regierung bis Dato keine Anstalten und wie gut die Impfung wirklich hilft zeigt erst der Herbst.
Einen Blick in unsere Zukunft ermöglichen gerade die Niederlande, da sind durch die Lockerungen die Neuinfektionen durch die Decke geschossen. R-Wert von 2,91 der höchste seit Beginn der Pandemie (sprich 100 Infizierte stecken 300 andere an), derzeit 11000 Neuinfektionen pro Tag statt unseren 1500.
Interessant wird hier, wer davon symptomatisch erkrankt, wie schwer, wieviele versterben und mit welcher Verteilung. Dann wissen wir wo der Hase hier lang laufen wird, denn deren Bevölkerung ist weniger als ein Viertel der unsrigen. Was bedeutet dass wir hier mit grob 40k Infektionen pro Tag rechnen dürfen wenn die weitgehende Lockerung auch hier großzügig genutzt wird.
Ich bin weiter dafür, großflächig die Impfkampagne voranzutreiben, und wer nicht will darf und muss halt in die Lotterie. Keine Extrawürste, keine Watte, keine Stützräder und kein Eieiei. Wen es davon schwer erwischt ist selbst schuld. Kein Mitleid, und ein nettes "ich hoffe ihr freut euch" an die Trolle auf Facebook, Instagram, Twitter und sonstwo. Jeder einzelne unnötige Tote den eine Impfung hätte retten können ist euer Werk. Das ist quasi unser Trump.
Gürteltier
16-07-2021, 19:33
Kein Mitleid, und ein nettes "ich hoffe ihr freut euch" an die Trolle auf Facebook, Instagram, Twitter und sonstwo. Jeder einzelne unnötige Tote den eine Impfung hätte retten können ist euer Werk. Das ist quasi unser Trump.
Äh, wäre ist es nicht ganz gut, wenn Menschen, die ihre (Impf)entscheidung von den genannten Einflußgrößen abhängig machten, ausgelesen würden ?
Alephthau
16-07-2021, 21:00
Hi,
Wie war das noch mit Sachsen und einer bestimmten politischen Partei:
SACHSEN, WIE GEHT DAS?
Niedrige Inzidenz trotz schlechter Impfquote
Mit einer Inzidenz von 2,9 hat der Freistaat den niedrigsten Wert in Deutschland (hinter Sachsen-Anhalt mit 2,2). Gleichzeitig haben wir aber die schlechteste Impfquote. Lediglich 42,2 % der Sachsen sind vollständig geimpft, der Bundesdurchschnitt liegt hier bei 45,3 %.
In dem Text versteckt sich aber ein Kleinod, welches die Faktenchecker als Quatsch abgetan haben:
„Sicher wird insgesamt weniger getestet“, erklärt der Infektiologe Dr. Thomas Grünewald vom Klinikum Chemnitz die niedrige Inzidenz. Das bestätigen nach BILD-Recherchen auch Anbieter, die bundesweit vertreten sind. Woanders werde immer noch regelmäßig getestet.
Ach....hängt das doch zusammen, schau an?:gruebel:
Gruß
Alef
Einen Blick in unsere Zukunft ermöglichen gerade die Niederlande, da sind durch die Lockerungen die Neuinfektionen durch die Decke geschossen. R-Wert von 2,91 der höchste seit Beginn der Pandemie (sprich 100 Infizierte stecken 300 andere an), derzeit 11000 Neuinfektionen pro Tag statt unseren 1500.
Was ist mit Großbritannien?
01.01
Infizierte bisher: 2.537.408
Gestorbene bisher: 74.223
01.06 (ab da steigen die Neuinfektionen stark an, nachdem sie längere Zeit relativ konstant waren)
Infizierte bisher: 4.489.944
Gestorbene bisher: 127.782
Macht
1.952.536 Neuinfektionen und 53.559 Tote. Wenn man vereinfacht davon ausgeht, dass die in dem Zeitraum gestorbenen sich auch in dem Zeitraum infiziert haben, dann sind 2,7% der Infizierten gestorben.
Stand 15.07
Infizierte bisher: 5.281.098
Gestorbene bisher: 128.593
Macht zum 01.06 ein Plus von 791.154 Infizierten und 811 Toten bzw ein Plus von 15% bei den Infizierten und ein Plus von 0,6% bei den Toten.
*edit*
Quelle der Zahlen
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1108082/umfrage/erkrankungs-und-todesfaelle-aufgrund-des-coronavirus-im-vereinigten-koenigreich/
Äh, wäre ist es nicht ganz gut, wenn Menschen, die ihre (Impf)entscheidung von den genannten Einflußgrößen abhängig machten, ausgelesen würden ?
Das wäre ein bisschen arg hart. Es sind ja nicht nur Intelligenzbestien unterwegs, und die - gezielte - Forschung damals in der Sovietunion hat ja gezeigt dass das einfach bei einem gewissen, hohen Prozentsatz funktioniert. Die Meinungsbildung ist halt bei weitem nicht so wissenschaftlich fundiert wie man gerne behauptet. Vieles "weiss" man, weil man es oft gehört hat, oder gelesen, und man keine Erlebnisse hat die dem widersprechen. Ich wusste auch nicht dass das mit dem Eisen im Spinat einfach nicht stimmt, man hat das ja zig mal gelesen.
Wenn man lange genug eine solche Falschmeinung gebildet hat, ist es offenbar auch schwer TROTZ anderweitiger Erlebnisse davon abzulassen. Sieht man ja in den USA, die Anhänger glauben auch dann noch an den "Wahlsieg" Trumps wenn diverse Gerichte in ordentlichen Verfahren die "Beweise" als konstruiert und offensichtlich falsch ablehnen. Die bauen sich dann halt lieber eine krude Erklärung ala "sie sind ALLE Teil des Komplotts!!!", als zu akzeptieren dass es Bullsh!t ist. So funktioniert Facebook.
Zitat N-TV:
+++ 20:59 USA mit 70 prozentigem Anstieg bei Neuinfektionen +++
Ein deutlicher Anstieg von Corona-Neuinfektionen in den USA macht den Behörden im Land Sorge. "Dies wird zu einer Pandemie der Ungeimpften", warnt die Chefin der US-Gesundheitsbehörde CDC, Rochelle Walensky. Im Durchschnitt der vergangenen Tage verzeichneten die USA demnach nun gut 26.000 Neuinfektionen pro Tag, was gegenüber der Vorwoche einem Anstieg von fast 70 Prozent entspricht. Auch die Zahl der Menschen, die mit Covid-19 ins Krankenhaus eingewiesen werde, und die durchschnittliche Zahl der pro Woche gemeldeten Toten würden steigen. "Wir sehen Ausbrüche von Fällen in Teilen des Landes, die eine niedrige Impfquote aufweisen", sagt Walensky. In Regionen, in denen viele Menschen vollständig geimpft seien, sei die Lage viel besser.
Ceterum censeo - solange die Pandemie fast ausschliesslich die Ungeimpften umbringt, ist es mir sch*** egal. Es trifft die Richtigen, mit Anlauf.
Der größte Witz ist übrigens, dass die Q-Republikaner die wie die Teufel permanent gegen das Impfen wettern und agitieren persönlich ALLE geimpft sind. Alle. Alle Abgeordneten, alle Senatoren, und alle schön heimlich. Mit der Ausrede "aber wir mussten ja, wir wollten doch gar nicht!". Die Definition von dirtbags.
Truthseeker
17-07-2021, 11:08
Zitat N-TV:
Ceterum censeo - solange die Pandemie fast ausschliesslich die Ungeimpften umbringt, ist es mir sch*** egal. Es trifft die Richtigen, mit Anlauf.
Der größte Witz ist übrigens, dass die Q-Republikaner die wie die Teufel permanent gegen das Impfen wettern und agitieren persönlich ALLE geimpft sind. Alle. Alle Abgeordneten, alle Senatoren, und alle schön heimlich. Mit der Ausrede "aber wir mussten ja, wir wollten doch gar nicht!". Die Definition von dirtbags.
Ich würde da wenig drauf geben, in den USA wird gern mit sowas Politik gemacht und Halbwahrheiten wiedergeben.
Besser heißt übrigens auch nicht gut.
In GB steht das Verhältnis geimpfte zu ungeimpften Verstorbenen übrigens ca 50:50.
Die enorme Welle von Desinformation geht im Kern auf gerade mal 12 Personen zurück:
https://edition.cnn.com/2021/07/16/tech/misinformation-covid-facebook-twitter-white-house/index.html
Was ist mit Großbritannien?
01.01
Infizierte bisher: 2.537.408
Gestorbene bisher: 74.223
01.06 (ab da steigen die Neuinfektionen stark an, nachdem sie längere Zeit relativ konstant waren)
Infizierte bisher: 4.489.944
Gestorbene bisher: 127.782
Macht
1.952.536 Neuinfektionen und 53.559 Tote. Wenn man vereinfacht davon ausgeht, dass die in dem Zeitraum gestorbenen sich auch in dem Zeitraum infiziert haben, dann sind 2,7% der Infizierten gestorben.
Stand 15.07
Infizierte bisher: 5.281.098
Gestorbene bisher: 128.593
Macht zum 01.06 ein Plus von 791.154 Infizierten und 811 Toten bzw ein Plus von 15% bei den Infizierten und ein Plus von 0,6% bei den Toten.
*edit*
Quelle der Zahlen
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1108082/umfrage/erkrankungs-und-todesfaelle-aufgrund-des-coronavirus-im-vereinigten-koenigreich/
also grob überschlagen sind in diesem Zeitraum nur noch 0,1% der Infizierten verstorben,
wenn man bedenkt, dass es zuvor 2,7% waren, ist das doch eine erfreuliche Entwicklung ...
Truthseeker
17-07-2021, 16:17
Die Impfquote in Spanien liegt bei 50%.
https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/spanien/
Jetzt werden in verschiedene Regionen wieder Ausgangssperren in der Nacht verhängt.
Katamaus
17-07-2021, 16:48
Jetzt werden in verschiedene Regionen wieder Ausgangssperren in der Nacht verhängt.
Was ich seit Monaten befürchte: im Herbst werden wir das Land wegen einer Schnupfenwelle lahmlegen.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
egonolsen
17-07-2021, 17:11
Was ich seit Monaten befürchte: im Herbst werden wir das Land wegen einer Schnupfenwelle lahmlegen.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Hoffentlich nicht, aber ich denke auch, dass es so kommen könnte.
Was heisst werden ? Wir haben das Land doch wie wir gelernt haben wegen einer Schnupfenwelle lahmgelegt, die Leute sind doch nicht an Covid sondern an Angst wegen der Berichterstattung der MSM gestorben. Haben die 12 Weisen des FSB doch erklärt.
Die enorme Welle von Desinformation geht im Kern auf gerade mal 12 Personen zurück:
https://edition.cnn.com/2021/07/16/tech/misinformation-covid-facebook-twitter-white-house/index.html
was für Desinformationen sind denn das ? Dass der PCR-Test nicht taugt? das der Inzidenzwert nichtssagend ist` ? Dass die Impfstoffe nicht ausreichend getestet sind ? Dass Lockdown und Ausganssperre keine geeigneten Instrumente sind`? das Kinder Keine Treiber der Pandemie sind ? Alles was wir nach 1 1/2 Jahren an Erfahrungen haben ?
das ist schon sehr logsich . Dass hinter dem ganzen Coriona-Gedöns handfeste Profitinteressen stecken . das ist ne Verschwörungsthorie. Dass für entgegengesetzte Erkenntnis von 12 Leuten ausgeht , das ist natürlich keine
manchmal kann ich einfach nicht glauben dass Leute so simpel denken.
Welches Programm verfolgt denn de r Kennedy politisch?
Haben die 12 Weisen des FSB doch erklärt.
grade tipp ich es noch ... gehören die Russen auch zu den 12 Personen?? :biglaugh: :p
also grob überschlagen sind in diesem Zeitraum nur noch 0,1% der Infizierten verstorben,
wenn man bedenkt, dass es zuvor 2,7% waren, ist das doch eine erfreuliche Entwicklung ...
das sind Fakten die iunteressieren hier nicht so.
Zitat N-TV:
Ceterum censeo - solange die Pandemie fast ausschliesslich die Ungeimpften umbringt, ist es mir sch*** egal. Es trifft die Richtigen, mit Anlauf.
ags.
hat nicht grade ide Delta Varienate die geimpften befallen?´ macht nix, dafür gibt es sicher bald ne Impung.
Das wäre ein bisschen arg hart.
ach man muß es nur gut verkaufen.
Wenn man lange genug eine solche Falschmeinung gebildet hat, ist es offenbar auch schwer TROTZ anderweitiger Erlebnisse davon abzulassen. k.
wer enscheidet? Die Regierung ?
Alephthau
17-07-2021, 18:42
Hi,
Der Artikel geht um das Thema impfen von Kindern und Jugendlichen:
But first: the kids. Over the course of the pandemic, 49,000 Americans under the age of 18 have died of all causes, according to the CDC. Only 331 of those deaths have been from COVID — less than half as many as have died of pneumonia.
All told, 600,000 Americans have lost their lives to COVID over the course of the pandemic; just 0.05 percent of those were under the age of 18, a population that represents more than 20 percent of the country’s population as a whole.
https://nymag.com/intelligencer/2021/07/the-kids-were-safe-from-covid-the-whole-time.html
Gruß
Alef
jkdberlin
17-07-2021, 19:03
https://www.spiegel.de/wissenschaft/corona-in-deutschland-wissenschaftler-erwarten-vierte-corona-welle-im-herbst-a-38281309-0019-4c62-9e10-15a092666325-amp
Little Green Dragon
17-07-2021, 19:08
Ach der Verkehrsplaner wieder...
Hier - die haben 100% doppelt Geimpfte und eine Inzidenz von 190.
https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/gibraltar/
Time to say goodbye oder wie?
Oder doch gleich wieder in der Lockdown - weil nur dann wirken die Impfungen ja so richtig gut...
Gürteltier
17-07-2021, 19:36
Zitat N-TV:
Ceterum censeo - solange die Pandemie fast ausschliesslich die Ungeimpften umbringt, ist es mir sch*** egal. Es trifft die Richtigen, mit Anlauf.
Wenn die jetzt was zu Eisen sagen, glaubst du das auch gleich ?
Wusste das mit dem Eisen schon mit 7, stand aber voll auf Popeye und liebte schon damals Spinat :
Das Gürteltier
Truthseeker
17-07-2021, 19:42
Was ich seit Monaten befürchte: im Herbst werden wir das Land wegen einer Schnupfenwelle lahmlegen.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Ich würde nicht auf Herbst tippen, dank der Bundesnotbremse könnte bereits im August alles zu sein.
Wie man in verschiedenen Ländern in Europa sieht kann das trotz hoher Impfquote ganz schnell gehen.
Truthseeker
17-07-2021, 19:51
Ach der Verkehrsplaner wieder...
Hier - die haben 100% doppelt Geimpfte und eine Inzidenz von 190.
https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/gibraltar/
Time to say goodbye oder wie?
Oder doch gleich wieder in der Lockdown - weil nur dann wirken die Impfungen ja so richtig gut...
Malta hat eine Impfquote von ca 80%, und eine Inzidenz von 275.
https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/malta/
venom1984
17-07-2021, 21:00
Wie war das nochmal "ein kleiner pieks und man bekommt die Freiheit zurück", oder "sobald wir einen impfstoff entwickelt haben ist die pandemie beendet" *lol* . Rein objektiv von aussen betrachtet könnte man ja fast auf die Idee kommen das alle Massnahmen im Grunde für den Allerwertesten sind und sich das Virus so oder so seinen Weg sucht.
https://pbs.twimg.com/media/E6gvia8XEAAYEX8?format=jpg&name=medium
Truthseeker
17-07-2021, 22:11
Der britische Gesundheitsminister wurde trotz doppelter Impfung positiv auf Corona getestet.
https://www.google.com/amp/s/m.faz.net/aktuell/politik/inland/trotz-impfung-britischer-gesundheitsminister-an-covid-19-erkrankt-17442721.amp.html
Little Green Dragon
17-07-2021, 22:22
Würde mich ja nicht wundern, wenn sich in der Nachbetrachtung dann rausstellt, dass die Corona-Impfstoffe sogar noch schlechter als die durchschnittliche Grippeimpfung ausfällt - zumindest solange jeder positive PCR Test dann gleich als Erkrankung gewertet wird...
Löst das Problem wohl doch nicht einfach so - wer hätte es gedacht? :)
Paradiso
17-07-2021, 22:24
Der britische Gesundheitsministerium wurde trotz doppelter Impfung positiv auf Corona getestet.
https://www.google.com/amp/s/m.faz.net/aktuell/politik/inland/trotz-impfung-britischer-gesundheitsminister-an-covid-19-erkrankt-17442721.amp.html
...das mit der Rechtschreibung.....ect.......üben wir noch ein bisschen, gelle edit?
egonolsen
17-07-2021, 22:44
Ich würde nicht auf Herbst tippen, dank der Bundesnotbremse könnte bereits im August alles zu sein.
Wie man in verschiedenen Ländern in Europa sieht kann das trotz hoher Impfquote ganz schnell gehen.
Ist die Bundesnotbremse nicht Ende Juni ausgelaufen?
Truthseeker
17-07-2021, 23:20
Ist die Bundesnotbremse nicht Ende Juni ausgelaufen?
Stimmt sogar, hatte das gar nicht mehr am Schirm.
Trotzdem gilt weiters die Regelung, dass nur bei einer Inzidenz unter 100 die Bundesländer selber über die Maßnahmen entscheiden.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/corona-diese-regeln-und-einschraenkung-gelten-1734724
egonolsen
17-07-2021, 23:44
Stimmt sogar, hatte das gar nicht mehr am Schirm.
Trotzdem gilt weiters die Regelung, dass nur bei einer Inzidenz unter 100 die Bundesländer selber über die Maßnahmen entscheiden.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/corona-diese-regeln-und-einschraenkung-gelten-1734724
Ich werde da gerade nicht schlau draus. Die Regelung auf Bundesebene ab einer Inzidenz von 100, die Bundesnotbremse, ist ausgelaufen, aber es gibt immer noch die Schranke von 100 im Infektionsschutzgesetz, ab der die Länder die Hoheit über die Regelungen verlieren? Also ist das Szenario mit Inzidenz >100 im Moment gar nicht geregelt?
Möglicherweise gibt es die Antwort im Original-Gesetzestext. Nur bin ich dafür gerade zu faul, das auseinanderzuklamüsern.
Nick_Nick
18-07-2021, 00:10
hat nicht grade ide Delta Varienate die geimpften befallen?´ macht nix, dafür gibt es sicher bald ne Impung.
In Großbritannien sind unter den Infizierten mit der Delta-Variante nur 8,7% vollständig Geimpfte (Quelle (https://www.mdr.de/wissen/delta-variante-corona-warum-sterben-geimpfte-covid-100.html)). Wobei die Geimpften unter der Bevölkerung die Mehrheit stellen. Heißt also, die Impfung wirkt sehr gut.
Dass die Mehrzahl der (wenigen) Toten vollständig Geimpfte sind, ist einfacher Statistik und Logik geschuldet (die Mehrzahl der Bevölkerung sind Geimpfte und dort vermutlich so ziemlich alle Risikopersonen vertreten, wohingegen bei den Ungeimpften die übergroße Mehrheit keine Risikopersonen sein dürften) und lässt überhaupt nicht auf stark mangelhafte Impfeffektivität schließen.
Würde mich ja nicht wundern, wenn sich in der Nachbetrachtung dann rausstellt, dass die Corona-Impfstoffe sogar noch schlechter als die durchschnittliche Grippeimpfung ausfällt - zumindest solange jeder positive PCR Test dann gleich als Erkrankung gewertet wird...
Also kann man Grippe- und Coronaimpfung nicht vergleichen.
Auch deine Inzidenz von Gibraltar von 190 oder Truthseekers von Malta von 275 ist bzgl. Impfung nichtssagend. Mit welchem Wert soll sie verglichen werden, bei jetzt anderen Bedingungen als noch vor einem halben Jahr? Die von den Herstellern angegebene Impfeffektivität wird auch anders ermittelt. Vor allem, wieviele von den Infizierten erkranken schwer?
Die Politik (bei uns) müsste bloß mal die Traute haben, in sehr absehbarer Zeit die Inzidenz als maßgebende Größe nach hinten zu schieben und eben tatsächlich mit dem Virus leben zu lernen (m.M.n.). Für uns netterweise gehen andere als Anschauungsbeispiel voran.
Katamaus
18-07-2021, 00:22
Möglicherweise gibt es die Antwort im Original-Gesetzestext. Nur bin ich dafür gerade zu faul, das auseinanderzuklamüsern.
Den gibt es nicht, weil ausgelaufen. >100 ist derzeit nicht geregelt, so wie ich das verstehe. Bzw. wenn, dann auf Länder- oder kommunaler Ebene.
Truthseeker
18-07-2021, 08:11
Den gibt es nicht, weil ausgelaufen. >100 ist derzeit nicht geregelt, so wie ich das verstehe. Bzw. wenn, dann auf Länder- oder kommunaler Ebene.
Naja, das Infektionsschutzgesetz gilt ja weiterhin und dürfte dann greifen wenn es wieder eine zu hohe Inzidenz gibt.
Vl. ist dann nur geregelt, dass die vorgeschriebenen Einschränkungen von den Ländern erlassen werden statt auf Bundesebene. Das Ergebnis dürfte das gleiche sein.
das der Inzidenzwert nichtssagend ist` ? Um nur einen Punkt herauszugreifen
Dann war es Zufall das die Krankenhausbelegungen (1*) mit kurzem (vorhersagbaren) zeitlichen Versatz der Entwicklung des Inzidenzwertes folgte? Wieso wird dann hier in den letzten Beiträgen so ein Aufriss um steigende Inzidenzen in anderen Ländern gemacht?
Da stimme ich Dir aber aber zu
Eisfee: manchmal kann ich einfach nicht glauben dass Leute so simpel denken.
1*Vor dem Impfen, jetzt sollte es deutlich schwächer ausfallen - wobei ich, im Gegensatz zu den ganzen Wahrsagern hier, einfach mal abwarten würde wie es läuft - wir haben schließlich das "Glück" hier die Beobachtung in anderen Ländern beobachten zu können.
Katamaus
18-07-2021, 09:21
wobei ich, im Gegensatz zu den ganzen Wahrsagern hier, einfach mal abwarten würde wie es läuft - wir haben schließlich das "Glück" hier die Beobachtung in anderen Ländern beobachten zu können.
Stimmt. Allerdings geht das auch ganz ohne Wahrsagerei, denn Google ist dein Freund:
Bei stark ansteigender Inzidenz:
46966
vergleichsweise wenige Hospitalisierungen:
46967
und entsprechend wenige Todesfälle:
46968
Und sooo wahnsinnig viel wieter sind die mit dem Impfen auch nicht mehr. Das sollten wir bis zum September hinbekommen:
46969
Da scheint mir eine Überlastung des Gesundheitssystems bei uns in weiter Ferne.
Truthseeker
18-07-2021, 11:19
Da scheint mir eine Überlastung des Gesundheitssystems bei uns in weiter Ferne.
Die Frage wird sein, wird die Politik sich dann durchringen ihre Parameter zu ändern?
Katamaus
18-07-2021, 12:17
Die Frage wird sein, wird die Politik sich dann durchringen ihre Parameter zu ändern?Maximal pseudomäßig.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Stimmt. Allerdings geht das auch ganz ohne Wahrsagerei, denn Google ist dein Freund:
Bei stark ansteigender Inzidenz:
46966
vergleichsweise wenige Hospitalisierungen:
46967
und entsprechend wenige Todesfälle:
46968
.
@Katamaus: 1+
Wobei sich der Hinweis auf „Wahrsagerei“ auch darauf bezog, wie hier schon wieder Panik gemacht wird - in Bezug auf mögliche Reaktionen auf die steigenden Inzidenzen. Erinnert mich teilweise an den, dessen Namen nicht genannt werden darf, nur mit umgekehrten Vorzeichen. Siehe dazu auch die neuen Beiträge im Impfthread.
Nein, für Panik gibt es ja nun gaaar keinen Grund:
Altmaier sieht aktuell keinen Bedarf für weitere Maßnahmen: "Solange keine Überlastung des Gesundheitssystems droht, gibt es keinen Grund für neue Maßnahmen oder gar einen Lockdown." Geimpfte oder Jüngere hätten bei einer Infektion meist gar keine Symptome, die Intensivbetten-Kapazität in Deutschland sei weit von ihrer Auslastungsgrenze entfernt, sagte er der Zeitung.
https://www.google.com/amp/s/www.merkur.de/politik/vierte-corona-welle-im-herbst-altmaier-schliesst-neuen-lockdown-aus-90868377.amp.html
WAS nochmal war die Begründung für die BISHERIGEN Lockdowns und die wiederkehrenden Lockdownverlängerungen?
Und wie war vorher/nachher die tatsächliche Lage auf Deutschlands ITS?
Same procedure ...
Und sämtliche Medien käuen das völlig unhinterfragt wieder!
(Mal davon ab, dass ich immer noch nicht herausgefunden habe, was den Chefsekretär der Kanzlerin eigentlich berechtigt oder befugt, in dieser Sache irgendwas zu bestimmen und zu verkünden.)
Truthseeker
19-07-2021, 10:53
Wobei sich der Hinweis auf „Wahrsagerei“ auch darauf bezog, wie hier schon wieder Panik gemacht wird - in Bezug auf mögliche Reaktionen auf die steigenden Inzidenzen. Erinnert mich teilweise an den, dessen Namen nicht genannt werden darf, nur mit umgekehrten Vorzeichen. Siehe dazu auch die neuen Beiträge im Impfthread.
Wenn bei dir Wahrsagererei, das Infektionsschutzgesetz lesen, bedeutet, stimmt das sogar zum Teil.
Das den Leuten das so sauer aufstößt wenn man darauf hinweist?
Nein, für Panik gibt es ja nun gaaar keinen Grund:
Also ist Panikmachen doch in Ordnung, solange sie die eigenen Befürchtungen betrifft nicht aber in Ordnung wenn es um Befürchtungen geht die man nicht teilt?
Persönlich finde ich Panikmache (!= sachliche über negative Entwicklungen berichten) in beiden Richtungen nicht zielführend.
Also kann man Grippe- und Coronaimpfung nicht vergleichen.
.
doch kann man.tut man ja auch schon an der Stelle,wo man sagt dass das Sars-Cov viel gefährlicher, anstzeckender,tödlicher usw wäre.
Nick_Nick
19-07-2021, 15:04
doch kann man.tut man ja auch schon an der Stelle,wo man sagt dass das Sars-Cov viel gefährlicher, anstzeckender,tödlicher usw wäre.
Ich meinte schon die Impfung, nicht das Virus. Die Infektiosität und Pathogenität der beiden Viren wird man schon halbwegs vergleichen können.
Die angegebenen 95% Impfeffektivität der Coronaimpfung mit Biontech bspw. wurden mittels Kontrollgruppe berechnet. Dass wird bei einem Grippeimpfstoff nicht gemacht.
Bei der Coronaimpfung wird auch ziemlich jeder infizierte Geimpfte mit PCR-Test erfasst, bei Grippe nicht mal ansatzweise. Dort werden zunächst in Sentinelpraxen Proben ausgewertet, mit großer Messunsicherheit (https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/Influenza/FAQ22.html) und später weitere Daten erhoben. Das RKI:
"Gerade weil von Saison zu Saison aber auch in unterschiedlichen Studien bzw. in unterschiedlichen Studienorten oftmals unterschiedliche Schätzer zur Wirksamkeit der Influenza-Impfung gemessen werden, kann anhand einer einzelnen über eine Saison durchgeführten Studie kaum der Nutzen der Influenza-Impfung bewertet werden. Um die statistische Aussagekraft der einzelnen Studien zu erhöhen, werden daher auf europäischer Ebene Daten aus Studien mit dem gleichen Studiendesign zusammengeführt und analysiert."
Katamaus
19-07-2021, 17:10
Die angegebenen 95% Impfeffektivität der Coronaimpfung mit Biontech bspw. wurden mittels Kontrollgruppe berechnet. Dass wird bei einem Grippeimpfstoff nicht gemacht.
Nein. Es wurden Geimpfte und Ungeimpfte beobachtet. Eine Kontrollgruppe wäre es nur dann, wenn man einem Teil einen Placebo gespritzt hätte sowie für beide Gruppen, die Möglichkeiten, sich zu infizieren.
Zudem gab es insgesamt, geimpft wie ungeimpft, nur sehr wenig Infizierte, was die Aussagekraft ebenfalls limitiert. Dementsprechend zeigen ja auch neuere Studien eine geringere Impfeffektivität.
Bei der Coronaimpfung wird auch ziemlich jeder infizierte Geimpfte mit PCR-Test erfasst,
Du meinst im Rahmen der Studie?
Paradiso
19-07-2021, 17:29
Nein. Es wurden Geimpfte und Ungeimpfte beobachtet. Eine Kontrollgruppe wäre es nur dann, wenn man einem Teil einen Placebo gespritzt hätte sowie für beide Gruppen, die Möglichkeiten, sich zu infizieren.
Also das ist ja schwer zu verstehen.
Du meinst also, man gibt einer Gruppe ein Placebo und denen die Möglichkeit sich mit einem Virus zu infizieren der tödliche Verläufe haben kann?
Das klingt ja so, als würdest du einem Teil einer Kontrollgruppe für HIV Medikamente ein Placebo geben und sie zu HIV-Infizierten zum Liebesspiel schicken wollen.
egonolsen
19-07-2021, 18:41
Also das ist ja schwer zu verstehen.
Du meinst also, man gibt einer Gruppe ein Placebo und denen die Möglichkeit sich mit einem Virus zu infizieren der tödliche Verläufe haben kann?
Das klingt ja so, als würdest du einem Teil einer Kontrollgruppe für HIV Medikamente ein Placebo geben und sie zu HIV-Infizierten zum Liebesspiel schicken wollen.
Ja, genau so wird es standardmäßig gemacht, hier aus die Studie von Biontech (https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/nejmoa2034577):
A total of 43,548 participants underwent randomization, of whom 43,448 received
injections: 21,720 with BNT162b2 and 21,728 with placebo.
Mich würde mal interessieren, wie man anderweitig die Wirkung einer Impfung bestimmen würde.
Paradiso
19-07-2021, 18:59
Ja, genau so wird es standardmäßig gemacht, hier aus die Studie von Biontech (https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/nejmoa2034577):
Mich würde mal interessieren, wie man anderweitig die Wirkung einer Impfung bestimmen würde.
Nun.......du isolierst Viren und fügst den Impfstoff zu...Petrischale, Reagenzglas, Mikroskop, Computersimulationen, Tests an Abstrichen Infizierter......aber wer ist so verrückt und verreicht gesunden Menschen Placebos um sie dann mit potentiell tödlichem Corona zu infizieren, mach dich doch nicht zum Versuchsaffen.
Little Green Dragon
19-07-2021, 19:05
aber wer ist so verrückt und verreicht gesunden Menschen Placebos um sie dann mit potentiell tödlichem Corona zu infizieren, mach dich doch nicht zum Versuchsaffen.
So ziemlich alle Vaccine Hersteller - nur das die eben nicht die Teilnehmer bewusst infiziert, sondern beide Gruppen „in die freie Wildbahn“ entlassen haben.
Und danach wurde geschaut wie viele sich in der jeweiligen Gruppe angesteckt haben.
Die Placebogruppe hat BT bspw. inzwischen ja „weggeimpft“ so das keine Langzeitbeobachtung mehr möglich - die Ergebnisse wären deutlich „schlechter“ ausgefallen.
War nicht zuletzt auch das Curevac - es stecken sich halt einfach nicht mehr genug Menschen innerhalb eines kurzen Zeitraums an um auf hohe / gute Werte bei der Effizienz zu kommen.
Paradiso
19-07-2021, 19:13
So ziemlich alle Vaccine Hersteller - nur das die eben nicht die Teilnehmer bewusst infiziert, sondern beide Gruppen „in die freie Wildbahn“ entlassen haben.
Und danach wurde geschaut wie viele sich in der jeweiligen Gruppe angesteckt haben.
Auf einen Link zu dieser steilen These bin ich gespannt......
Little Green Dragon
19-07-2021, 20:08
Auf einen Link zu dieser steilen These bin ich gespannt......
Ist doch bereits verlinkt worden...
Alephthau
19-07-2021, 20:10
Hi,
Nein. Es wurden Geimpfte und Ungeimpfte beobachtet. Eine Kontrollgruppe wäre es nur dann, wenn man einem Teil einen Placebo gespritzt hätte sowie für beide Gruppen, die Möglichkeiten, sich zu infizieren.
Genau genommen gab es bei den Studien, bis zur Zulassung, Impfstoff und Placebo-Gruppen, erst nach den bedingten Zulassungen war dies nicht mehr möglich.
Auf einen Link zu dieser steilen These bin ich gespannt......
Schau in die Studien, da steht es schwarz auf weiß und wird immer so gemacht! ;)
Ich frage mich, warum sich nie jemand gefragt hat, wieso bei den Studien im großen und ganzen die "wirklichen" Risikogruppen, z.B. die Generationen 75+, ausgeschlossen waren?;)
Gruß
Alef
egonolsen
19-07-2021, 20:23
Nun.......du isolierst Viren und fügst den Impfstoff zu...Petrischale, Reagenzglas, Mikroskop, Computersimulationen, Tests an Abstrichen Infizierter......aber wer ist so verrückt und verreicht gesunden Menschen Placebos um sie dann mit potentiell tödlichem Corona zu infizieren, mach dich doch nicht zum Versuchsaffen.
Hä? Hat gerade jemand deinen Account gehackt?
In der Studie gab es zwei Gruppen: Eine mit Wirkstoff, die andere mit Placebo, aber alle haben eine Spritze bekommen. Dann wurde nach einer Weile geschaut, wie viele Leute sich in welcher Gruppe "in freier Wildbahn" infiziert haben. Die Leute wurden nicht vorsätzlich infiziert.
Little Green Dragon
19-07-2021, 21:07
Ich frage mich, warum sich nie jemand gefragt hat, wieso bei den Studien im großen und ganzen die "wirklichen" Risikogruppen, z.B. die Generationen 75+, ausgeschlossen waren?;)
Och das wurde schon thematisiert auch hier - nur mehrheitlich war man der Meinung das was da in den Gruppen gewesen ist wäre ausreichend repräsentativ gewesen.
Little Green Dragon
19-07-2021, 22:20
Auf einen Link zu dieser steilen These bin ich gespannt......
Für diejenigen denen die englischsprachigen Studien zu unverständlich sind:
https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/coronavirus/wie-impfstoffe-gegen-covid-19-erprobt-werden
“Mit mehreren zehntausend Freiwilligen, die sich in ihrem normalen Alltag mit dem Virus infizieren könnten, soll sich jetzt erweisen, ob der Impfstoff zuverlässig vor einer SARS-CoV-2-Infektion schützt. Ermittelt wird das auch hier in der Regel mit zwei Gruppen, von denen eine den echten Corona-Impfstoff, die andere einen Scheinimpfstoff oder anderen Impfstoff erhält. Wer was bekommt, wissen die Probanden nicht.“
Katamaus
19-07-2021, 22:43
In der Studie gab es zwei Gruppen: Eine mit Wirkstoff, die andere mit Placebo, aber alle haben eine Spritze bekommen. Dann wurde nach einer Weile geschaut, wie viele Leute sich in welcher Gruppe "in freier Wildbahn" infiziert haben. Die Leute wurden nicht vorsätzlich infiziert.
Genau. Das war ja hier auch schon ein paarmal Thema aber da liegt eben auch das Problem. Eine richtige Kontrolle hätte man nur, wenn man Leute gezielt infizierte, was man natürlich aus verständlichen Gründen nicht macht. So hat man zudem noch die Schwierigkeit, berücksichtigen zu müssen, dass es gewisse, ich nenne es mal nicht-lineare, Effekte gibt, die hier reinspielen; insbesondere die superspreading Events, denn bereits ein superspreading Event in der Gruppe der Ungeimpften, während es gleichzeitig keinen in der Gruppe der Geimpften gibt, könnte das Ergebnis massiv verzerren.
egonolsen
19-07-2021, 23:05
Genau. Das war ja hier auch schon ein paarmal Thema aber da liegt eben auch das Problem. Eine richtige Kontrolle hätte man nur, wenn man Leute gezielt infizierte, was man natürlich aus verständlichen Gründen nicht macht. So hat man zudem noch die Schwierigkeit, berücksichtigen zu müssen, dass es gewisse, ich nenne es mal nicht-lineare, Effekte gibt, die hier reinspielen; insbesondere die superspreading Events, denn bereits ein superspreading Event in der Gruppe der Ungeimpften, während es gleichzeitig keinen in der Gruppe der Geimpften gibt, könnte das Ergebnis massiv verzerren.
edit
Ob diese Methode die beste ist, ist eine andere Frage. Ich wüsste jetzt aber nicht, wie man es ethisch vertretbar anders machen sollte. Die Ergebnisse aus der Studie mit den 40.000 Probanden wurden ja in der Israel-Studie bestätigt, also lag sie nicht daneben. Nur durch Delta jetzt hat sich die Wirkung der Impfung verändert.
Nick_Nick
19-07-2021, 23:49
Nein. Es wurden Geimpfte und Ungeimpfte beobachtet. Eine Kontrollgruppe wäre es nur dann, wenn man einem Teil einen Placebo gespritzt hätte sowie für beide Gruppen, die Möglichkeiten, sich zu infizieren.
Zudem gab es insgesamt, geimpft wie ungeimpft, nur sehr wenig Infizierte, was die Aussagekraft ebenfalls limitiert. Dementsprechend zeigen ja auch neuere Studien eine geringere Impfeffektivität.
Wie egonolsen schon geschrieben wurde, gab es eine Placebogruppe.
Die Israelis (https://www.handelsblatt.com/technik/medizin/corona-impfung-israelische-studie-sorgt-fuer-verunsicherung-wie-wirksam-ist-der-biontech-impfstoff/27397486.html?ticket=ST-11057783-Cee9QCc0QxS5J10gvPnh-ap3)hatten aber die in der Studie ermittelte Impfeffektivität praktisch bestätigt. Die Varianten mindern eben die Effektivität, wohlgemerkt heißt das Schutz vor symptomatischer Infektion.
"Meldungen über eine verringerte Wirksamkeit des Biontech-Impfstoffs Comirnaty gegen die Delta-Variante des Coronavirus haben am Dienstag für Verunsicherung gesorgt, auch bei Investoren des Mainzer Biotechunternehmens. Nach neuen Daten des israelischen Gesundheitsministeriums ist die Schutzwirkung des Impfstoffs gegen Covid-19-Infektionen im Juni auf 64 Prozent gesunken. Zuvor lag sie bei 94 Prozent. Die Wirksamkeit gegenüber einem schweren Verlauf habe sich von 98 auf 93 Prozent verringert."
Du meinst im Rahmen der Studie?
Nein, in der Praxis. Oder werden jetzt Coronapositive nicht mehr durch einen PCR-Test bestätigt?
Katamaus
20-07-2021, 00:54
Wie egonolsen schon geschrieben wurde, gab es eine Placebogruppe.
Ja, und wie gesagt würde ich das nicht als Kontrollgruppe bezeichnen. Die Gründe hatte ich genannt.
Die Israelis (https://www.handelsblatt.com/technik/medizin/corona-impfung-israelische-studie-sorgt-fuer-verunsicherung-wie-wirksam-ist-der-biontech-impfstoff/27397486.html?ticket=ST-11057783-Cee9QCc0QxS5J10gvPnh-ap3)hatten aber die in der Studie ermittelte Impfeffektivität praktisch bestätigt.
64% vs. 95% heißt für dich „bestätigt“? Hm…
Die Varianten mindern eben die Effektivität,
Wie willst du denn auseinanderhalten, ob es die Varianten oder die Effektivität unter realen Bedingungen sind?
wohlgemerkt heißt das Schutz vor symptomatischer Infektion.
bestätigt wurde da gar nichts. Und 93 % Effektivität beziehen sich auf schwere Verläufe nicht auf symptomatische Infektionen. Zumindest was die israelische Studie betrifft. Steht ja auch in deinem Quote, wenn du mal genau liest:
"Meldungen über eine verringerte Wirksamkeit des Biontech-Impfstoffs Comirnaty gegen die Delta-Variante des Coronavirus haben am Dienstag für Verunsicherung gesorgt, auch bei Investoren des Mainzer Biotechunternehmens. Nach neuen Daten des israelischen Gesundheitsministeriums ist die Schutzwirkung des Impfstoffs gegen Covid-19-Infektionen im Juni auf 64 Prozent gesunken. Zuvor lag sie bei 94 Prozent. Die Wirksamkeit gegenüber einem schweren Verlauf habe sich von 98 auf 93 Prozent verringert."
im übrigen auch da: „verringert“.
Nein, in der Praxis. Oder werden jetzt Coronapositive nicht mehr durch einen PCR-Test bestätigt?
Sicher nicht alle.
Und was haben Sentinel-Gruppen mit der Praxis zu tun? Grippe wird im Allgemeinen in der Praxis vom Arzt bzw. Labor mittels Blutprobe diagnostiziert, wenn er es denn genau wissen will und nicht nur vermutet. Im übrigen nur, wenn du Symptome hast und nicht nach beliebig zigfacher Verdopplung der gefundenen Erreger.
Katamaus
20-07-2021, 00:59
Ich wüsste jetzt aber nicht, wie man es ethisch vertretbar anders machen sollte.
gar nicht. Damit ist es aber problematisch, dies als „Kontrollgruppe“ zu bezeichnen beziehungsweise zu verstehen.
Die Ergebnisse aus der Studie mit den 40.000 Probanden wurden ja in der Israel-Studie bestätigt, also lag sie nicht daneben.
wo wurde das denn bestätigt? Was Infektiösität betrifft, würde ich 64 % versus 95 % nicht als „bestätigt“ bezeichnen.
Nur durch Delta jetzt hat sich die Wirkung der Impfung verändert.
Und wie bitte belegt man, dass dies nur an Delta liegt?
egonolsen
20-07-2021, 09:11
gar nicht. Damit ist es aber problematisch, dies als „Kontrollgruppe“ zu bezeichnen beziehungsweise zu verstehen.
Wie würdest du die Placebo-Gruppe dann nennen?
wo wurde das denn bestätigt? Was Infektiösität betrifft, würde ich 64 % versus 95 % nicht als „bestätigt“ bezeichnen.
Hier, diese Studie wurde vor einiger Zeit schonmal verlinkt: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/nejmoa2101765
War aber noch vor Delta und bestimmt noch während des Lockdowns.
Und wie bitte belegt man, dass dies nur an Delta liegt?
Das ist wahrscheinlich wirklich schwierig, da die Rahmenbedingungen nicht nur durch Delta momentan andere sind.
Im Grunde ist es egal, ob die Impfung zu 60% oder 90% steril immun macht, so lange die schweren Verläufe zuverlässig verhindert werden. Und das scheint weiterhin der Fall zu sein.
Nick_Nick
20-07-2021, 09:22
64% vs. 95% heißt für dich „bestätigt“? Hm…
Nein, 94% vs. 95%:
"Nach neuen Daten des israelischen Gesundheitsministeriums ist die Schutzwirkung des Impfstoffs gegen Covid-19-Infektionen im Juni auf 64 Prozent gesunken. Zuvor lag sie bei 94 Prozent. Die Wirksamkeit gegenüber einem schweren Verlauf habe sich von 98 auf 93 Prozent verringert." (Quelle (https://www.handelsblatt.com/technik/medizin/corona-impfung-israelische-studie-sorgt-fuer-verunsicherung-wie-wirksam-ist-der-biontech-impfstoff/27397486.html?ticket=ST-10842139-dbFmLWX9nZsH5VdxSbNv-ap2))
Wie willst du denn auseinanderhalten, ob es die Varianten oder die Effektivität unter realen Bedingungen sind?
Die Israelis hatten die Daten aus der Impfung der Bevölkerung mit dem Ergebnis der 94% Wirksamkeit vor 3 bis 4 Monaten (?) erfasst, da war noch die Alpha-Variante dominant. Da sich die Rahmenbedingungen sicher nicht groß geändert haben, ist die reduzierte Effektivität wohl auf die Delta-Variante zurückzuführen. Sagen auch die Israelis.
Übrigens steht im Link auch, dass von 7600 Infektionsfällen Vollgeimpfter in Deutschland 3600 symptomatisch waren. Hieße wohl, dass der Rest asymptomatisch war. Bislang habe ich´s so verstanden, dass die Impfeffektivität als Schutz vor symptomatischer Infektion definiert wird. Vielleicht haben die Israelis auch die asymptomatischen - also irrelevanten - Fälle Vollgeimpfter erfasst.
bestätigt wurde da gar nichts. Und 93 % Effektivität beziehen sich auf schwere Verläufe nicht auf symptomatische Infektionen. Zumindest was die israelische Studie betrifft. Steht ja auch in deinem Quote, wenn du mal genau liest:
Nochmal genau gelesen, da steht immer noch, dass wie gesagt ursprünglich bei Alpha 94% Schutzwirkung besteht (auch vor asymptomatischer Infektion?) und 98% vor schwerem Verlauf, bei Delta 64% Schutz vor Infektion und 93% vor schwerem Verlauf.
Und was haben Sentinel-Gruppen mit der Praxis zu tun? Grippe wird im Allgemeinen in der Praxis vom Arzt bzw. Labor mittels Blutprobe diagnostiziert, wenn er es denn genau wissen will und nicht nur vermutet. Im übrigen nur, wenn du Symptome hast und nicht nach beliebig zigfacher Verdopplung der gefundenen Erreger.
Ausgangspunkt war die Vergleichbarkeit der Effektivität der Grippe- und Coronaimpfung. Meine Kernaussage ist, dass das nicht zu vergleichen ist, da im Fall von Corona im Grunde jeder Erkrankte bzw. Infizierte erfasst wird (ist mir klar, dass das nicht 100% stimmt), bei Grippe nicht ansatzweise.
Also wenn bspw. wie oben erwähnt in Deutschland 7600 Infektionsfälle Corona-Vollgeimpfter erfasst werden, davon 4000 vermutlich asymptomatisch, ergibt das ein viel genaueres Bild und sicher schlechtere Quote, als wenn man die Grippe-Impfeffektivität an Hand der Proben aus Sentinel-Praxen grob schätzt.
Und nochmal ungünstiger wird´s für die Coronaimpfung, wenn wie du sagst noch ein Fall mit einem an sich ungültigen Ct-Wert mitgezählt wird.
Aber anders gefragt, wieviele Grippegeimpfte infizieren sich denn mit dem Grippevirus, mit welchen Auswirkungen?
PS: zur Messung der Wirksamkeit der Grippeimpfung: Auf der Webseite des RKI (https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/Influenza/faq_ges.html) steht nichts über eine Diagnostik im Labor der Patientenproben von "normalen" Ärzten (Stichpunkt Wie wird die Wirksamkeit der Influenzaimpfung gemessen?). Nur von einer Schätzung aus Proben von Sentinellaboren und qualifizierterer Aussage nach der Saison durch Zusammenführung verschiedener europäischer Studien.
Mal großen Respekt an die Beiträge von Nick_Nick, seriös, gut informiert, ausführlich und sachlich, da hat es jemand echt drauf. Hoffe nur es ist nicht verschwendet.
Dem stimme ich zu, Tantal!
Mal was neues (auch in Hinblick auf mögliche,,später Todesfälle die nicht gezähtl werden (siehe der von mir vor kurzem verlinkte Artikel)):
Ärzte der Uniklinik Ulm untersuchen Menschen mit andauernden Beschwerden nach einer Covid-19-Erkrankung im Rahmen eines Forschungsprojekts.
Jeder fünfte Patient leidet unter Organschäden, vor allem Herzmuskelentzündungen und die Folgen davon.
Die meisten sind zwischen 40 und 50 Jahre alt und hätten keine Vorerkrankungen.
Quelle: https://www.rnd.de/gesundheit/ulmer-forschungsprojekt-zu-long-covid-jeder-fuenfte-mit-organschaeden-DYIH7VPKL4FZP5XJUDXPOEIXZM.html
discipula
21-07-2021, 08:15
Dem stimme ich zu, Tantal!
Mal was neues (auch in Hinblick auf mögliche,,später Todesfälle die nicht gezähtl werden (siehe der von mir vor kurzem verlinkte Artikel)):
ah ja diesen Satz im Artikel habe ich gesucht:
"Zudem seien überdurchschnittliche viele Sportler und Sportlerinnen dabei. "
das sind des öftern ehrgeizige Leute, die ihr Training nur ungern unterbrechen, und des öftern auch kein Problem damit haben, sich symptommildernde Medikation zu geben, um weiter machen zu können.
Was selbstverständlich eine sehr blöde Idee ist bei einem Virus, das sich tief in der Lunge festsetzt, und dort Schäden verursacht. Womit es auch nicht aufhört, wenn man Symptome ausschaltet. Symptome sind Information... nicht auf Warnungen zu hören, oder Warnungen gar mutwillig wegzudrücken, ist selten eine gute Idee.
und ja, die Beschwerden sind vielfältig, lassen sich allerdings grundsätzlich erklären mit dem Sachverhalt "kriegt nicht genug Sauerstoff". Wo es dann konkret fühlbar wird - eher mit "Hirnnebel" oder eher mit Atemlosigkeit beim Treppensteigen oder sonst was - dürfte eine Sache persönlicher Disposition sein. Die Kette bricht zuerst beim schwächsten Glied, wo immer sich das befindet.
das einzig Gute daran ist, dass "Long"-Krankheiten endlich berücksichtigt werden. Das gab's ja schon immer, auch bei Influenza, und Burnout ist ein einziges Long-Problem... wo Leute aber gerne recht schnell wieder zur Arbeit geschickt wurden bisher. Vielleicht ändert sich ja das und sie kriegen nun Zeit und Musse für Regeneration. Was auch bei Long Covid eine wichtige Säule des Therapiekonzepts sein dürfte: warten, schonen, (Tee trinken). Nicht sehr glamourös, ziemlich langweilig, aber wirksam.
ah ja diesen Satz im Artikel habe ich gesucht:
"Zudem seien überdurchschnittliche viele Sportler und Sportlerinnen dabei. "
das sind des öftern ehrgeizige Leute, die ihr Training nur ungern unterbrechen, und des öftern auch kein Problem damit haben, sich symptommildernde Medikation zu geben, um weiter machen zu können.
Das weißt du woher?
discipula
21-07-2021, 10:13
Das weißt du woher?
Vom Forum hier, von eigenen Beobachtungen an andern wie an mir selbst, von dem, was Sportlerinnen freiwillig über ihre Gewohnheiten erzählen, von Berichten online....
Das ist doch der Normalfall, so zu handeln, leider. hast weh, nimm ne Pille, weitermachen.
Truthseeker
21-07-2021, 10:14
Dem stimme ich zu, Tantal!
Mal was neues (auch in Hinblick auf mögliche,,später Todesfälle die nicht gezähtl werden (siehe der von mir vor kurzem verlinkte Artikel)):
Hmm, 20% von 250 sind 50.
Also im Klinikum Ulm 50 Menschen mit Organschäden, und das nicht nur aus Deutschland. Nach knapp 16 Monaten Pandemie.
Wurde Herzmuskelnentzündungen nach der BionTech nicht als halb so schlimm dargestellt weil der Verlauf meist mild sei?
Little Green Dragon
21-07-2021, 10:28
Hmm, 20% von 250 sind 50.
Also im Klinikum Ulm 50 Menschen mit Organschäden, und das nicht nur aus Deutschland. Nach knapp 16 Monaten Pandemie.
Wurde Herzmuskelnentzündungen nach der BionTech nicht als halb so schlimm dargestellt weil der Verlauf meist mild sei?
Und diese 250 rekrutieren sich auch wieder aus einer großen Gruppe - lt. WHO ist max. je 10te betroffen. D.h. man hat als Ausgangswert min. 2.500 Personen wo dann bei 50 ein (temporärer) Schaden (wie man ihn auch von anderen Viruserkrankungen kennt) aufgetreten ist. Das würde sich dann schon wieder ganz anders lesen.
Und wie Du ja auch schreibst - die Organschäden nach Impfung, da hieß es lapidar das sei ja behandlungsfähig und nicht weiter schlimm...
Und diese 250 rekrutieren sich auch wieder aus einer großen Gruppe - lt. WHO ist max. je 10te betroffen. D.h. man hat als Ausgangswert min. 2.500 Personen wo dann bei 50 ein (temporärer) Schaden (wie man ihn auch von anderen Viruserkrankungen kennt) aufgetreten ist. Das würde sich dann schon wieder ganz anders lesen.
Schön selektiv gelesen:
Die Ulmer Spezialisten für innere Medizin haben dazu im Februar eine Sprechstunde für Betroffene eingerichtet. Das Angebot wurde „gigantisch angenommen“, wie der betreuende Oberarzt Dominik Buckert von der Spezialambulanz für Covid-Spätfolgen an Lunge, Herz und Gefäßen sagt. Zu Beginn habe es mehr als 1000 Anfragen in einer Woche gegeben. Während die meisten Patienten und Patientinnen aus der Region kamen, gab es laut Buckert etwa auch Anfragen aus der Schweiz oder der Region um Hamburg.
Inzwischen sind mindestens 250 Menschen wegen Beschwerden nach einer Covid-19-Erkrankung in die Sprechstunde am Ulmer Klinikum gekommen. Eine erste Zwischenbilanz fällt deutlich aus.
Buckert betont dabei die Wichtigkeit des Austauschs mit anderen Kliniken zu Corona-Spätfolgen. Deren Rückmeldungen deckten sich mit dem, was sie bislang an Erkenntnissen gewonnen hätten.
Und wie Du ja auch schreibst - die Organschäden nach Impfung, da hieß es lapidar das sei ja behandlungsfähig und nicht weiter schlimm...
Wer hat das behauptet?
Ich würde wetten wenn es um Impfschäden ginge, kämen aus der gleichen Ecke die Hinweise, dass man bisher ja nur 250 Fälle näher untersucht hat. :D
Der neue Marker ist gesetzt: Die 800er-Inzidenz :)
https://www.fr.de/politik/corona-deutschland-jens-spahn-inzidenz-800-coronavirus-pandemie-zr-90874803.html
Little Green Dragon
21-07-2021, 16:47
In Sachsen tragen die jetzt seit dem 01.07. konsequent keine Masken mehr - und die Zahlen bleiben unten. [emoji6]
Aber das wird dann wieder so eine Nummer, dass die Werte ja nie so hoch wurden, weil man rechtzeitig gewarnt hat.
Präventionsparadoxon par excellence
Paradiso
21-07-2021, 17:15
In Sachsen tragen die jetzt seit dem 01.07. konsequent keine Masken mehr - und die Zahlen bleiben unten. [emoji6]
Aber das wird dann wieder so eine Nummer, dass die Werte ja nie so hoch wurden, weil man rechtzeitig gewarnt hat.
Präventionsparadoxon par excellence
Wo ist das Problem, der Sachse atmet einfach durch die Hose.
Wo ist das Problem, der Sachse atmet einfach durch die Hose.
Öhm, Nein ? (also , noch nicht) ^^
Truthseeker
21-07-2021, 18:04
Der neue Marker ist gesetzt: Die 800er-Inzidenz :)
https://www.fr.de/politik/corona-deutschland-jens-spahn-inzidenz-800-coronavirus-pandemie-zr-90874803.html
Galt die Inzidenz Dank Impfung nicht als veralteter Wert?
Nick_Nick
21-07-2021, 22:10
@Tantal und ThomasL
Danke :).
Und diese 250 rekrutieren sich auch wieder aus einer großen Gruppe - lt. WHO ist max. je 10te betroffen. D.h. man hat als Ausgangswert min. 2.500 Personen wo dann bei 50 ein (temporärer) Schaden (wie man ihn auch von anderen Viruserkrankungen kennt) aufgetreten ist. Das würde sich dann schon wieder ganz anders lesen.
Verstehe ich das richtig, jeder Zehnte hat lt. WHO lang anhaltende Beschwerden nach einer Covid-Erkrankung? Und das wäre nicht sofort ein Grund, sich impfen zu lassen?
Das war schonmal gepostet, etwas andere Zahlen:
"In England haben Forschende der staatlichen Gesundheitsbehörden über eine App die zahlreichen Symptome von Infizierten über Wochen und Monate untersucht. Darunter fallen Kopfschmerzen, Müdigkeit, Gliederschmerzen, Atemprobleme, Gedächtnisverlust oder Konzentrationsstörungen. Demnach berichteten zehn Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach drei Wochen noch über verschiedenste Symptome, fünf Prozent nach fünf Wochen und zwei Prozent nach mehr als neun Wochen. In vielen anderen Untersuchungen sind die Prozentzahlen deutlich höher.
...
Von den mehr als 95.000 Patientinnen und Patienten, die in England im Krankenhaus behandelt wurden, müssten fast die Hälfte auch nach der Entlassung medizinisch begleitet werden, um in einer Reha den Geruchssinn wiederzuerlangen, den Atemrhythmus zu trainieren oder psychisch betreut zu werden. Zum Vergleich: Nach einer Influenza-Infektion sind noch etwa 20 Prozent auf medizinische Hilfe oder Betreuung angewiesen." (Quelle (https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/langzeitschaeden-von-covid-19-was-wir-wissen-und-was-nicht/))
Und wie Du ja auch schreibst - die Organschäden nach Impfung, da hieß es lapidar das sei ja behandlungsfähig und nicht weiter schlimm...
Interessant, habe noch nichts von Organschäden durch Impfung gelesen, aber die Google-Suche sagt, dass durch die sozialen Netzwerke genau diese Falschinformation eines kanadischen Immunologen gelaufen ist (Quelle (https://www.mdr.de/wissen/corona-covid-impfung-mrna-keine-schaeden-organe-spike-protein-100.html)). Jedenfalls:
"In Deutschland ist das Paul-Ehrlich-Institut für die Impfstoffsicherheit zuständig. Dessen Präsident, Prof. Klaus Cichutek, sagte MDR WISSEN auf Nachfrage, dass es keine Hinweise darauf gebe, dass die mRNA-Impfung Organe und Gewebe schädigen würde." (Quelle s.o.)
Abgesehen kann man wohl die Anzahl der Schäden in Folge Impfung kaum mit den selbst oben angegebenen 2% Personen mit Symptomen über mehr als 9 Wochen vergleichen. Da sind die Impfkomplikationen in der Masse ja wohl zu vernachlässigen.
Little Green Dragon
21-07-2021, 22:51
Interessant, habe noch nichts von Organschäden durch Impfung gelesen,
Nicht?
Dann hast Du offenbar einiges nicht mitbekommen.
In dem Artikel wo es um die Teilnehmer der
Studie geht wird von Organschäden wie z.B. einer Herzmuskelentzündung gesprochen.
Myokarditis - klingelt da was? Oder ist das Herz kein Organ bzw. ist es nur dann ein Organschaden wenn diese nach einer Infektion auftritt aber nicht wenn sie nach einer Impfung auftritt?
Und die WHO sagt jeder 10te hat noch „Symptome“ nachdem er nicht mehr als infektiös und damit als „genesen“ gilt.
Das sich von diesen Personen dann ein sehr großer Teil dann innerhalb von einigen Wochen vollständig erholt - das kennt man nun auch zur Genüge von anderen Virus Erkrankungen und ist kein exklusives Corona-Thema - nur sonst wird deswegen eben nicht so ein Faß wegen aufgemacht.
Ob das daher jetzt unbedingt ein Argument ist was zwingend für eine Impfung spricht muss jeder für sich entscheiden.
Nick_Nick: Gerne geschehen. Manchmal muss ich halt doch noch korrigierend eingreifen wenn von mir verlinkte Artikel nicht richtig verstanden oder inhaltlich verzerrt wiedergegeben werden.
Wenn ich einen Herzmuskelentzündung oder eine Lungenentzündung (oder auch nur ein Husten) habe ist das erstmal ein aktut erkranktes Organ. Daraus kann dann ein Organschaden resultieren, muss aber nicht.
lifeisfight
22-07-2021, 07:40
Nick_Nick: Gerne geschehen. Manchmal muss ich halt doch noch korrigierend eingreifen wenn von mir verlinkte Artikel nicht richtig verstanden oder inhaltlich verzerrt wiedergegeben werden.
Yeah.
Nick_Nick
22-07-2021, 08:08
Interessant, habe noch nichts von Organschäden durch Impfung gelesen,
Dann hast Du offenbar einiges nicht mitbekommen.
In dem Artikel wo es um die Teilnehmer der
Studie geht wird von Organschäden wie z.B. einer Herzmuskelentzündung gesprochen.
Myokarditis - klingelt da was? Oder ist das Herz kein Organ bzw. ist es nur dann ein Organschaden wenn diese nach einer Infektion auftritt aber nicht wenn sie nach einer Impfung auftritt?
Da hat´s schon geklingelt. Da der von mir gepostete Link (https://www.mdr.de/wissen/corona-covid-impfung-mrna-keine-schaeden-organe-spike-protein-100.html) mit der Aussage des Präsidenten des PEI vom 15.6. stammt und zu dem Zeitpunkt schon der Verdacht auf Myokarditis-Fälle nach mRNA-Impfung im Raum stand, habe ich mal angenommen, dass der Begriff "Organschaden" anders definiert ist bzw. hier von etwas verschiedenen Sachverhalten die Rede ist.
Wenn man so will, bewirkt jeder ärztliche Eingriff einen Organschaden, im Fall einer Impfung wenigstens einen Haut- und Muskelschaden. Der dann eben wieder ausheilt.
Im Link von ThomasL (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?190297-Der-Coranavirus-breitet-sich-jetzt-wieder-aus&p=3807795#post3807795)ist die Rede von:
"Die bisherigen Erkenntnisse des Ulmer Forschungsprojekts mit ihrem Fokus auf Herz- und Lungenschäden decken nur einen Teil der Corona-Langzeitfolgen ab und sind erst der Beginn der tiefer gehenden Auseinandersetzung mit diesem Thema, das Mediziner und Medizinerinnen auch als Long-Covid- oder Post-Covid-Syndrom bezeichnen."
Zur Myokarditis nach mRNA-Impfung (https://www.mdr.de/wissen/covid-corona-mrna-impfung-nebenwirkung-moyokarditis-herzmuskel-100.html) liest man vom 30.6.:
"Die amerikanische Infektionsschutzbehörde CDC hat Zahlen zu Myokarditis-Fällen nach einer mRNA-Impfung für die gesamten USA gesammelt. Demnach kam es zu 393 Fällen bei Geimpften unter 30 Jahren. Alle Patienten sind bereits wieder genesen oder auf dem Weg der Besserung. Todesfälle nach Herzmuskelentzündungen durch die Impfung sind bislang nicht bekannt geworden."
Als Langzeit- vs. Kurzzeitfolgen. Falls sich die Long- bzw. Post-Covid-Patienten noch von ihren Beschwerden erholen, nimmt´s ja noch ein glimpfliches Ende. Allerdings schneidet die Herzmuskelentzündung in Folge Covid bzgl. Verlauf als auch wie es aussieht Häufigkeit damit erheblich schlechter als die nach Impfung ab.
jkdberlin
22-07-2021, 09:33
https://www.al.com/news/2021/07/im-sorry-but-its-too-late-alabama-doctor-on-treating-unvaccinated-dying-covid-patients.html
‘I’m sorry, but it’s too late’: Alabama doctor on treating unvaccinated, dying COVID patients
Was zu Delta:
The number of pandemic deaths in India is heavily undercounted as excess death counts pass four million. Four million deaths is 10 times the officially reported death toll.
Quelle: https://theprepared.com/blog/news-roundup-for-fri-jul-23-2021/
bzw:
https://www.bbc.com/news/world-asia-india-57888460
Little Green Dragon
25-07-2021, 12:16
"Das System hier ist dumm". Helge Schneider bricht Konzert wütend ab.
https://www.n-tv.de/leute/Helge-Schneider-bricht-Konzert-wuetend-ab-article22702820.html
Finde ich gut - bevor man sich auf irgendwelchen halbseidenen Mist einlässt, nur damit der schöne Schein gewahrt bleibt dann doch lieber gleich konsequent sagen: „Unter diesen Bedingungen lieber gar nicht...“
Allein wie absurd hoch man die Bühne gebaut hat - da kann man sich das „live vor Publikum“ tatsächlich einfach schenken.
Truthseeker
25-07-2021, 14:29
Momentan kann man sehr gut die Wirkung von Lockdowns sehen.
Australien hat ja sehr früh reagiert, ist von der Außenwelt quasi isoliert und hat mit extrem niedriger Inzidenz den Lockdown gestartet.
Trotzdem steigen die Zahlen kontinuierlich obwohl Sydney seit einem Monat im Lockdown ist.
"Das System hier ist dumm". Helge Schneider bricht Konzert wütend ab.
https://www.n-tv.de/leute/Helge-Schneider-bricht-Konzert-wuetend-ab-article22702820.html
Finde ich gut - bevor man sich auf irgendwelchen halbseidenen Mist einlässt, nur damit der schöne Schein gewahrt bleibt dann doch lieber gleich konsequent sagen: „Unter diesen Bedingungen lieber gar nicht...“
Allein wie absurd hoch man die Bühne gebaut hat - da kann man sich das „live vor Publikum“ tatsächlich einfach schenken.
... na da ging es wohl eher darum, dass das 'Gastropersonal', welches ständig zwischen den Strandkörben rumwuselte, sowohl die Zuschauer als auch den Künstler abgelenkt hat.
Die Bewirtung während des Auftritts war wohl der Stein des Anstoßes und nicht die 'absurd hoch' gebaute Bühne ...
Zitat aus dem Link:
"In einem Video ist zu sehen, wie Helge Schneider auf der Bühne hin- und hergeht. Dann sagt er: "Das macht einen so'n bisschen wahnsinnig - die Leute, die immer mit ihren Tüten hin und her gehen. Ich sag mal, noch fünf Minuten und ich hör auf."
Little Green Dragon
25-07-2021, 18:36
Er hat sich selbst dazu geäußert:
https://t.me/der_thueringer/1184
Live Veranstaltungen leben für die Künstler eben nun mal davon, dass man einen Draht zum Publikum bekommt und nicht den Alleinunterhalter spielt während der Rest isoliert im Strandkorb hockt und sich verköstigen lässt.
Er hat sich selbst dazu geäußert:
https://t.me/der_thueringer/1184
Live Veranstaltungen leben für die Künstler eben nun mal davon, dass man einen Draht zum Publikum bekommt und nicht den Alleinunterhalter spielt während der Rest isoliert im Strandkorb hockt und sich verköstigen lässt.
Zitat aus dem Link: "... aufgrund massiver Störungen seitens der Gastronomie ...",
von Störung durch Strandkörbe oder Isolation des Publikums war nirgends die Rede ...
So schlecht wäre das Konzept wohl gar nicht gewesen, wenn nicht manche Leute der Meinung gewesen wären, dass Bewirtung während des Auftritts dazugehört.
Komisch, wenn die Leute ein Opernhaus besuchen, kommen sie nicht auf solche Ideen ...
Little Green Dragon
25-07-2021, 18:52
Doch in dem Video des „Abbruchs“:
“Ich muss sagen, das geht mir ziemlich auf den Sack. Ich habe langsam keine Lust mehr....Es macht wirklich keinen Spaß. Man kriegt keinerlei Kontakt zum Publikum.“
Ja klar kriegt man keinen Kontakt zum Publikum, wenn sowohl der Künstler als auch das Publikum ständig von den tütentragenden 'guten Geistern' abgelenkt werden...
"Das System hier ist dumm". Helge Schneider bricht Konzert wütend ab.
https://www.n-tv.de/leute/Helge-Schneider-bricht-Konzert-wuetend-ab-article22702820.html
Finde ich gut - bevor man sich auf irgendwelchen halbseidenen Mist einlässt, nur damit der schöne Schein gewahrt bleibt dann doch lieber gleich konsequent sagen: „Unter diesen Bedingungen lieber gar nicht...“
Allein wie absurd hoch man die Bühne gebaut hat - da kann man sich das „live vor Publikum“ tatsächlich einfach schenken.
Das Konzept kennt man aber voher und das es eventuell aktuell anders aussieht als in „normalen“ Zeiten muss einem Künstler auch klar sein. Daher als Künstler vorher informieren und ggf. vorher absagen. Ich finde es so eine absolute Unverschämtheit dem Publikum gegenüber.
Da ihn wohl die Bewirtung während des Auftritts gestört hat, hätte er nebenbei auch ein Gespräch mit dem Veranstalter suchen können, damit diese ausbleibt.
Ich war mal auf einem Hans Söllner Konzert, der hat gebeten, dass während des Auftritts keine Getränke geholt werden und das hat funktioniert.
...
Ich war mal auf einem Hans Söllner Konzert, der hat gebeten, dass während des Auftritts Getränke geholt werden und das hat funktioniert.
und Hans Söllner hat tatsächlich darum gebeten, dass während des Auftritts Getränke geholt werden?:confused:
Das hätte ich jetzt so nicht erwartet ...
Ehe wir hier jetzt ganz vom Thema abdriften:
Mir ging es mit meinen Beiträgen nur darum, zu zeigen, dass man nicht alles, was bei Veranstaltungen in dieser Zeit schiefläuft, auf die Coronamaßnahmen schieben kann ...
und Hans Söllner hat tatsächlich darum gebeten, dass während des Auftritts Getränke geholt werden?:confused:
Das hätte ich jetzt so nicht erwartet ...
Ups, nie vor dem zweiten Kaffee schreiben. Da fehlt ein „keine“, also „keine Getränke“ geholt werden. Mir ging es darum, dass es sicher Optionen zu einem Abbruch gegeben hätte. Ich würde jedenfalls nach so einer Aktion nicht wieder auf eine Veranstaltung des gleichen Künstlers gehen.
Ist halt wieder das Thema mit der Eigenverantwortung. Man kann sich informieren welche Maßnahmen gelten, man weiß das es kurzfristige Änderungen geben kann und dementsprechend kann man dann entscheiden ob man teilnimmt / auftritt oder eben nicht.
Alephthau
26-07-2021, 16:54
Hi,
KINDER ENTWICKELN LANGFRISTIGE IMMUNITÄT GEGEN COVID-19
Aktuelle Ergebnisse der COVID-19-Familienstudie Baden-Württemberg als Preprint veröffentlicht / Asymptomatischer Verlauf der Infektion bei Kindern fünfmal häufiger als bei Erwachsenen / Immunantwort stabiler als bei Erwachsenen
Zusammengefasst zeigt sich: Von COVID-19 genesene Kinder entwickeln trotz eines oft sehr milden oder sogar symptomfreien Verlaufs eine sehr wirksame und anhaltende Immunabwehr gegen neue Coronavirus-Infektionen. Es gibt Anzeichen, dass die kindliche Immunabwehr die von Erwachsenen sogar übertrifft.
https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/newsroom/kinder-entwickeln-langfristige-immunitaet-gegen-covid-19/
Gruß
Alef
lifeisfight
26-07-2021, 22:26
Hi,
KINDER ENTWICKELN LANGFRISTIGE IMMUNITÄT GEGEN COVID-19
Gruß
Alef
Da sollten wir eigentlich froh sein! :)
Nicht unerwartet, aber auf alle Fälle gute Nachrichten.
By the Way:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/verwaltungsgerichtshof-kippt-schliessung-von-bars-und-kneipen,Sdz5KCK
Mir war überhaupt nicht klar, dass reine Kneipen immer noch nicht die Innenräume öffnen dürfen (bzw. durften).
Derweil man dann halt im "Restaurant" oder "Bistro" von 17:00 - 24:00 hockt und den Pegel hebt.
Alephthau
27-07-2021, 23:40
Hi,
Herrlich, einfach nur herrlich und das in so vielen Punkten :biglaugh::
Chaos in Solingen: Mit einer Corona-Inzidenz von über 60 wurde dort Inzidenzstufe 3 ausgerufen. Aber nur für wenige Stunden - dann hatte das Land die Coronaschutzverordnung geändert. Ein Kommentar.
Dabei sollten die Stufen für maximale Klarheit und Akzeptanz bei den Menschen sorgen: Nur, wer Regeln versteht, ihren Sinn akzeptiert, kann und wird sie auch befolgen. Noch dazu im Sommer, noch dazu, wo sich das Gefühl ausbreitet - eigentlich ist die Pandemie doch schon vorbei. Noch dazu, wo die Impfungen mangels Impfwilligen arg ins Stocken geraten sind.
Ich würde mal sagen: Ziel verfehlt. Und wenn dann - quasi über Nacht - die Coronaschutzverordnung noch so geändert wird, dass Solingen mit einer Inzidenz von über 60 am selben Tag erst in Stufe 3 und dann wegen dieser Änderung wieder in Stufe 2 rutscht - ist die Verwirrung perfekt und die Akzeptanz der Regeln geht - anders als die Infektionszahlen - Richtung Nullpunkt.
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/coronaschutzverordnung-kommentar-100.html
Gruß
Alef
Truthseeker
28-07-2021, 11:21
Hi,
Herrlich, einfach nur herrlich und das in so vielen Punkten :biglaugh::
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/coronaschutzverordnung-kommentar-100.html
Gruß
Alef
War leider abzusehen, dass das passiert.
Das RKI will ja auch weiters an der Inzidenz als Leitindikator festhalten und sieht Kontaktbeschränkungen trotz Impfung als nötig.
Kurz um wird das ein weiterer Lockdown im Herbst werden.
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2021/07/28/inzidenz-ist-leitindikator-fuer-infektionsdynamik
Hier würde ja erst vor kurzem wieder Australien als Beleg dafür, dass ein LD nichts bringt aufgeführt. Ein schneller (!), harter LD hat aber auch diesmal dort wieder funktioniert:
Lockdown in Melbourne endet - Sydney weiter mit Beschränkungen
08:14 Uhr: Nach knapp zwei Wochen werden die strikten Corona-Beschränkungen im australischen Bundesstaat Victoria mit der Millionenmetropole Melbourne weitgehend wieder aufgehoben. Der Lockdown ende in der Nacht zum Mittwoch, teilte Regional-Premierminister Daniel Andrews mit. Zugleich appellierte er an die Bevölkerung, "wachsam gegenüber diesem Virus sein, der Delta-Variante, bis so viele Menschen wie möglich geimpft sind".
Am Mittwoch dürfen Schulen, Restaurants, Fitnessstudios und Geschäfte wieder öffnen. Zudem sind im Freien Treffen von bis zu zehn Menschen erlaubt. Zuhause darf man aber weiterhin keine Gäste empfangen. Auch im Bundesstaat South Australia mit der Großstadt Adelaide ist die Lage wieder unter Kontrolle: Die vor einer Woche verhängten Beschränkungen enden hier ebenfalls am Mittwoch. Sydney bleibt hingegen nach einem guten Monat weiter im Lockdown.
Bisher ist Australien mit seinen 25 Millionen Einwohnern wegen der extrem strikten Regeln erfolgreich im Kampf gegen die Pandemie. Landesweit wurden rund 33.000 Fälle bestätigt. 918 Menschen sind in Verbindung mit COVID-19 gestorben. Die Grenzen sind schon seit März 2020 weitgehend geschlossen.
Quelle: GMX Newsfeed
Das Ganze mal unabhängig davon ob die schweren Auswirkungen eines LD den Nutzen rechtfertigen oder nicht.
Und nein, ich will keinen hier bei uns.
Truthseeker
28-07-2021, 16:48
Hier würde ja erst vor kurzem wieder Australien als Beleg dafür, dass ein LD nichts bringt aufgeführt. Ein schneller (!), harter LD hat aber auch diesmal dort wieder funktioniert:
Das Ganze mal unabhängig davon ob die schweren Auswirkungen eines LD den Nutzen rechtfertigen oder nicht.
Und nein, ich will keinen hier bei uns.
Weil der Lockdown zu Teilen aufgehoben wird ist das der Beweis, dass er wirkt?
Steile These, da weite Teile Australiens immer noch im Lockdown bleiben und keiner weiß ob nach zwei Wochen der Rest nicht wieder zu macht.
Und das in einem Land, dass seit über einem Jahr isoliert von der Außenwelt ist.
Dank dieser Denkweise wird er auch bei uns wieder kommen.
venom1984
28-07-2021, 16:58
Befürchte ich auch. Da muss man jetzt noch jedes Training nutzen und oft in seine Lieblings Restaurants gehen, bevor wieder alles dicht gemacht wird :/
egonolsen
28-07-2021, 17:00
Lockdown-Jojo im Zero-Covid-Musterland Australien. Sollte nicht laut Zero-Covid-Theorie ein einziger harter und strenger Lockdown, den die Australier ja schonmal hinter sich hatten, ausreichen?
Little Green Dragon
28-07-2021, 17:05
2 Wochen Wellenbrecher reicht…
Und trotzdem phantasieren auch bei uns immer noch welche von grünen und roten Zonen…
Stixandmore
28-07-2021, 17:25
Und trotzdem phantasieren auch bei uns immer noch welche von grünen und roten Zonen…
Das ist wo SPD und die Grünen/Bündnisse 90 "regieren", ne?:gruebel:
Alephthau
28-07-2021, 18:44
Hi,
Ich glaube ich habe das Datum des nächsten Lockdowns gefunden, es liegt lustigerweise kurz nach der Bundestagswahl:
Beim modellierten Verlauf der ITS-Belegung zeigt sich der positive Einfluss einer höheren Impfquote. Schon eine Verhaltensänderung der Bevölkerung über eine Kontaktreduktion von 10% am 01.10. sowie von 30% Reduktion am 01.11. hat im Modell eine erhebliche Auswirkung auf die ITS-Auslastung. Die Altersgruppen 18–59 und 60+ machen den Großteil der ITS-Auslastung aus.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Downloads/Vorbereitung-Herbst-Winter.pdf?__blob=publicationFile
Spahn konnte ja gar nicht schnell genug zurückrudern, was den (heiligen) Inzidenzwert, und relativieren. Ich glaube ja die haben gemerkt, dass die Fokussierung darauf doof war und versuchen jetzt krampfhaft da rauszukommen, ohne ihr Gesicht zu verlieren.
Gruß
Alef
hier werden ungleiche dinge mit einander verglichen....
Ein Großteil der Immunität geht auf eine hohe Impfquote zurück. Rund 71 Prozent der britischen Bevölkerung haben bereits den vollständigen Schutz, mehr als 88 Prozent wenigstens die erste Dosis erhalten. Die Impfbereitschaft im Königreich ist extrem hoch, laut Statistikbehörde beträgt sie auch bei den 16- bis 29-Jährigen 90 Prozent, insgesamt sind 96 Prozent der Briten bereit, sich impfen zu lassen oder haben bereits ein Vakzin erhalten.
schulferien haben begonnen
Katamaus
28-07-2021, 21:03
hier werden ungleiche dinge mit einander verglichen....
Ein Großteil der Immunität geht auf eine hohe Impfquote zurück. Rund 71 Prozent der britischen Bevölkerung haben bereits den vollständigen Schutz, mehr als 88 Prozent wenigstens die erste Dosis erhalten.
Wo hast du denn diese Zahlen her?
Erstimpfung 70%
Zweitimpfung: 56,2%
46990
Dagegen Deutschland:
Erstimpfung 61,3$%
Zweitimpfung: 50,3%
46991
Schaut jetzt nicht sooo wahnsinnig unterschiedlich aus.
Katamaus
28-07-2021, 21:06
Modellierung der ITS-Belegung? Das wollen die seriös schätzen? Wo sollen denn die erforderlichen Parameter herkommen?
Ich lach mich schlapp.
Was nicht sein darf, kann nicht sein, gelle (bezieht sich auf die Reaktion bzgl. Australien). Und wie gesagt, ich will auch keinen Lockdown, aber das ein schneller, harter LD die Zahlen runterbringen kann hat sich nun schon mehrfach gezeigt (auch hier wieder, ob man die damit verbundenen Einschränkungen und negativen Auswirkungen akzeptabel findet steht auf einem anderen Blatt). Das es keine Langzeitstrategie sein kann, ist ebenfalls klar.
Katamaus
29-07-2021, 08:00
Was nicht sein darf, kann nicht sein, gelle (bezieht sich auf die Reaktion bzgl. Australien).
Bei Australien bleibt halt abzuwarten, ob die das Problem dadurch nicht nur auf die lange Bank schieben.
Barbecue
29-07-2021, 08:17
Er hat sich selbst dazu geäußert:
https://t.me/der_thueringer/1184
Live Veranstaltungen leben für die Künstler eben nun mal davon, dass man einen Draht zum Publikum bekommt und nicht den Alleinunterhalter spielt während der Rest isoliert im Strandkorb hockt und sich verköstigen lässt.
Ach. Und das hat die liebe Nena nicht vorher gewusst. Nee. Sie hat lieber ihr Privileg genossen, auftreten zu können.
egonolsen
29-07-2021, 08:20
Was nicht sein darf, kann nicht sein, gelle (bezieht sich auf die Reaktion bzgl. Australien). Und wie gesagt, ich will auch keinen Lockdown, aber das ein schneller, harter LD die Zahlen runterbringen kann hat sich nun schon mehrfach gezeigt (auch hier wieder, ob man die damit verbundenen Einschränkungen und negativen Auswirkungen akzeptabel findet steht auf einem anderen Blatt). Das es keine Langzeitstrategie sein kann, ist ebenfalls klar.
Naja, ich habe nicht gesagt, dass ein harter Lockdown die Zahlen nicht runterbringen kann. Ich habe nur angemerkt, dass nach der Zero-Covid-Theorie, deren Anhänger immer gern Australien als Musterbeispiel genommen haben, ein einziger harter Lockdown ausreichen würde. Das war sozusagen das Werbeversprechen. Das Lockdown-Jojo in Australien zeigt nun sehr schön, dass die Zero-Covid-Theorie nicht funktioniert.
Truthseeker
29-07-2021, 08:41
Was nicht sein darf, kann nicht sein, gelle (bezieht sich auf die Reaktion bzgl. Australien). Und wie gesagt, ich will auch keinen Lockdown, aber das ein schneller, harter LD die Zahlen runterbringen kann hat sich nun schon mehrfach gezeigt (auch hier wieder, ob man die damit verbundenen Einschränkungen und negativen Auswirkungen akzeptabel findet steht auf einem anderen Blatt). Das es keine Langzeitstrategie sein kann, ist ebenfalls klar.
Ein Monat ist nicht kurz und im Zentrum der Pandemie in Australien, in Sydney, ist der Lockdown noch einen Monat aufrecht.
Geplant waren wenige Tage bis zwei Wochen.
Man muss schon diverse Parameter berücksichtigen.
So auch, dass selbst Australien mindestens einen Monat gebraucht hat um eine niedrige Inzidenz unter Kontrolle zu bringen. Und das schafft das Land nicht mal in allen Teilen.
Weiters bleiben selbst in den Gebieten wo der Lockdown aufgelöst wurde Regelungen in Kraft.
Und Australien hatte immer Hygienekonzepte.
Also unter diesen Standpunkten, kaum Infektionen, sofortiges Handeln, geschlossene Grenzen, aktive Hygienekonzepte und der Annahme, dass ein Monat kurz ist stimmt die Aussage, Lockdowns sind erfolgreich.
Wobei, nicht in Sydney.
Und da aber schon das RKI angekündigt hat ihre Parameter nicht zu verändern wird uns das auch nicht erspart bleiben.
Die Frage wird nur sein, werden Geimpfte genau so betroffen sein? Ich spekuliere mit ganz klar ja.
Leider gibt es noch keine andere als die Hammer and bigger Hammer Strategie in Deutschland.
Katamaus
29-07-2021, 09:21
Das Lockdown-Jojo in Australien zeigt nun sehr schön, dass die Zero-Covid-Theorie nicht funktioniert.
Jedenfalls nicht so, wie man uns das die ganze Zeit weiszumachen versucht. War ja hier auch der Burner, der Wellenbrecher-Lcokdown. Ah, wait, ich Dummerle, der war ja bloß nicht hart genug.
Bei Australien bleibt halt abzuwarten, ob die das Problem dadurch nicht nur auf die lange Bank schieben.
Absolut, meiner Meinung nach tun sie es. D.h. ich glaube nicht, dass ihre Strategie richtig ist. Nur ging es hier auch nur um die Auswirkung der taktischen Maßnahme selbst.
@egonolsen: Dich hatte ich auch nicht gemeint. Ich stimme dir in diesem Punkt durchaus zu.
Truthseeker
29-07-2021, 11:06
Absolut, meiner Meinung nach tun sie es. D.h. ich glaube nicht, dass ihre Strategie richtig ist. Nur ging es hier auch nur um die Auswirkung der taktischen Maßnahme selbst.
@egonolsen: Dich hatte ich auch nicht gemeint. Ich stimme dir in diesem Punkt durchaus zu.
In welchen sprichst du dann dagegen, die grundsätzliche Kritik ist ja in allen Postings die gleiche?
@Egonolsen: Falls es Dir auch unklar sein sollte worauf ich mich beziehe einfach melden.
das große problem in australien ist die schlechte impfquote.
eins ist gesichert am schnellsten kommt man aus der pandemie raus, in dem man möglichst viele menschen impft. daher finde ich auch an eine impfpflicht richtigt. diese wird in deutschland zwar nicht kommen , aber sie kommt 100% durch die hintertür , was ich verlogen finde. krebspateienten oder transplantationspatienten, wo die impfung nur schlecht wirkt, dürfen nicht durch ungeimpftes pflegepersonal versorgt werden, auch dürfen schüler unter 12 J. nicht von ungeimpften lehrern oder aber auch im Sport und freizeitbereich von ungeimpften trainern oder betreuern unterrichtet werden.
krebspateienten oder transplantationspatienten, wo die impfung nur schlecht wirkt, dürfen nicht durch ungeimpftes pflegepersonal versorgt werden, auch dürfen schüler unter 12 J. nicht von ungeimpften lehrern oder aber auch im Sport und freizeitbereich von ungeimpften trainern oder betreuern unterrichtet werden.
Weil?
Weil?
überleg mal scharf .
Janssens :
https://www.facebook.com/watch/?v=558983808605335
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-janssens-inzidenz-testpflicht-100.html#xtor=CS5-48
überleg mal scharf .
Mich interessiert deine Begründung.
lifeisfight
30-07-2021, 21:50
Hi,
Ich glaube ich habe das Datum des nächsten Lockdowns gefunden, es liegt lustigerweise kurz nach der Bundestagswahl:
:ups: .. ein Prophet!
Spahn konnte ja gar nicht schnell genug zurückrudern, was den (heiligen) Inzidenzwert, und relativieren. Ich glaube ja die haben gemerkt, dass die Fokussierung darauf doof war und versuchen jetzt krampfhaft da rauszukommen, ohne ihr Gesicht zu verlieren.
Tja. Inzidenzwert taugt nicht als Indikator.
Die Lage in den Kliniken auch nicht. Denn die sind am Anschlag, und das hat überhaupt nichts mit Corona zu tun.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ueberlastet-in-die-vierte-welle-klinikpersonal-schlaegt-alarm,SeNAPXF
Kusagras
31-07-2021, 06:44
Tansania, ein Land in dem die Politik lange sagte, der Virus existiere nicht, ist in der 3 Welle. Keine Herdenimmunität trotz quasi ungebremstem Durchlaufen der Pandemie:
.... Nach der ersten Covid-19-Welle mit einem kurzen Lockdown streute der damalige Präsident Magufuli Zweifel daran, dass das Virus überhaupt existiere. Er sandte Proben an das nationale Labor, die ein positives Corona-Resultat hervorbrachten, worauf Magufuli theatralisch verkündete, er habe diese einer Papaya und einer Ziege entnommen. Daraufhin stellte Tansania seine Testaktivität ein, und Magufuli gab bekannt, die Tansanier hätten Corona mit Gebeten besiegt...
https://www.nzz.ch/international/am-naechsten-tag-sind-schon-viele-tot-was-in-tansania-dem-land-das-corona-leugnete-wirklich-los-ist-ld.1637084?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Tja. Inzidenzwert taugt nicht als Indikator.
Das ist falsch. Der Inzidenzwert hat sich als Indikator für Infektionsentwicklung (!!!) bewährt weil er frühzeitig Änderungen aufzeigt.
Richtig ist, insbesondere bei komplexen Systemen:
- Jeder Indikatorwert ist zu bewerten und einzuordnen (z.B. bei der Inzidenz gerade auch in Bezug auf die Altersgruppe)
- Ein einzelner Indikator ist selten ausreichend
- Meist ist die Tendenz / Entwicklung des Wertes wichtiger als der Absolutwert
- Bei Änderungen am System (Impfung, Delta) ändert sich die Aussagekraft der Absolutwerte deutlich (50er Inzidenz hat jetzt eine andere Bedeutung als zu Beginn der Impfungen und diese ist auch wieder von der altersgruppenabhängigen Inzidenz abhängig)
- Bei Änderung der Messmethode (Teststrategie, Anzahl der Tests) ändert sich die Aussagekraft des Absolutwerts (im Moment der Änderung natürlich auch die der Tendenz)
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, muss jetzt in den Wald.
Kusagras
31-07-2021, 08:39
Das ist falsch. Der Inzidenzwert hat sich als Indikator für Infektionsentwicklung (!!!) bewährt weil er frühzeitig Änderungen aufzeigt.
Richtig ist, insbesondere bei komplexen Systemen:
- Jeder Indikatorwert ist zu bewerten und einzuordnen (z.B. bei der Inzidenz gerade auch in Bezug auf die Altersgruppe)
- Ein einzelner Indikator ist selten ausreichend
- Meist ist die Tendenz / Entwicklung des Wertes wichtiger als der Absolutwert
- Bei Änderungen am System (Impfung, Delta) ändert sich die Aussagekraft der Absolutwerte deutlich (50er Inzidenz hat jetzt eine andere Bedeutung als zu Beginn der Impfungen und diese ist auch wieder von der altersgruppenabhängigen Inzidenz abhängig)
- Bei Änderung der Messmethode (Teststrategie, Anzahl der Tests) ändert sich die Aussagekraft des Absolutwerts (im Moment der Änderung natürlich auch die der Tendenz)
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, muss jetzt in den Wald.
:halbyeaha
Sehr gut auf den Punkt gebracht.
Alephthau
31-07-2021, 16:24
„Professor Dr. Christian Drosten, Professor Dr. Gerd Sutter und Professor Dr. Lothar H. Wieler haben sich in ihrem bisherigen Wirken und ganz besonders während der Corona-Pandemie um die ganzheitliche wissenschaftliche Betrachtung der Gesundheit von Menschen und Tieren verdient gemacht“, sagt Dr. Gerhard Greif, Präsident der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) anlässlich der vom Senat beschlossenen Ehrungen. Ihre außerordentlichen Verdienste und ihr großes Engagement würdigt die TiHo mit der Verleihung der Ehrendoktortitel.
https://idw-online.de/de/news773359
:weirdface
Gruß
Alef
Was willst Du uns damit sagen?
Katamaus
01-08-2021, 11:27
Was willst Du uns damit sagen?
Das weiß ich auch nicht aber ich frage mich, wenn ich das lese, was die für die Gesundheit von Tieren getan haben sollen. Irgendwie kommt da bei mir der Eindruck auf, dass sich „die da oben“ ihre Titel immer schön gegenseitig zuschieben
Alephthau
01-08-2021, 14:07
Das weiß ich auch nicht aber ich frage mich, wenn ich das lese, was die für die Gesundheit von Tieren getan haben sollen.
Genau darüber bin ich gestolpert und habe es deshalb hervorgehoben! :D
Gruß
Alef
San Valentino
01-08-2021, 21:00
https://idw-online.de/de/news773359
Menschen und Tieren
:weirdface
Gruß
Alef
Da die Titel von einer tierärztlichen Hochschule verliehen worden sind, hättest Du nicht eher die Menschen fett und mit Unterstrich setzen sollen?
Alephthau
01-08-2021, 21:16
Da die Titel von einer tierärztlichen Hochschule verliehen worden sind, hättest Du nicht eher die Menschen fett und mit Unterstrich setzen sollen?
Das stolpert man aber nicht so drüber, da das verleihende Institut eher untergeht im Text!:D
Gruß
Alef
Affenherz
01-08-2021, 21:29
Was genau ist an der verlinkten Verleihungsbegründung erklärungsbedürftig? Ist es das Schulfach Biologie oder der überraschende Umstand, daß Biologie sowohl Menschen als auch Tiere umfasst?
Ich hätte da noch einen Skandal zu enthüllen: Bei der Biologie geht es sogar auch um Pflanzen und Pilze. Und um Bakterien und Viren und wie das alles zusammenhängt.
Katamaus
01-08-2021, 23:57
Was genau ist an der verlinkten Verleihungsbegründung erklärungsbedürftig? Ist es das Schulfach Biologie oder der überraschende Umstand, daß Biologie sowohl Menschen als auch Tiere umfasst?
Und? Bist du in den letzten Jahren mal in der Zeitung über einen Artikel gestolpert, in dem geschildert wurde, das einer der 3 Herren irgendetwas besonderes für die Tiergesundheit getan hätte? Ich nicht. So bin ich zumindest verwundert, dass es ausgerechnet diese 3 in dieser Konstellation trifft. Aber wahrscheinlich habe ich in der Schule in Bio nicht so gut aufgefasst wie du.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.