PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 [113] 114 115 116 117 118 119 120

Fritzz
09-03-2023, 09:42
coronamasken eigentlich verboten

https://www.spiegel.de/ausland/wien-tragen-von-corona-masken-in-bus-und-bahn-eigentlich-wieder-verboten-a-9fcbaa9c-fab1-4385-a747-32ab009b1582

Fritzz
10-03-2023, 10:09
niedrigerer IQ nach Schulschließungen ?

https://www.krankenkassen.de/dpa/439473.html

marq
10-03-2023, 14:02
wie kann ein persönlicher faktor etwas mit schulschlissungen zu tun haben?

Ripley
10-03-2023, 16:33
wie kann ein persönlicher faktor etwas mit schulschlissungen zu tun haben?Was macht dich glauben, der IQ sei UNabhängig von Schulbildung?

Kusagras
10-03-2023, 18:59
Was macht dich glauben, der IQ sei UNabhängig von Schulbildung?

Über Jahre mitgehörte Gespräche, insbesondere im ÖPNV.

FireFlea
10-03-2023, 21:58
Entweder gelten wissenschaftliche Ergebnisse, oder nicht.

https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD006207.pub6/full?highlightAbstract=ffp2

Ooooh, was haben wir denn hier? Ist das nicht in etwa das, was ich in #27956 schon geschrieben habe?


Many commentators have claimed that a recently-updated Cochrane Review shows that 'masks don't work', which is an inaccurate and misleading interpretation.

It would be accurate to say that the review examined whether interventions to promote mask wearing help to slow the spread of respiratory viruses, and that the results were inconclusive. Given the limitations in the primary evidence, the review is not able to address the question of whether mask-wearing itself reduces people's risk of contracting or spreading respiratory viruses.

https://www.cochrane.org/news/statement-physical-interventions-interrupt-or-reduce-spread-respiratory-viruses-review

FireFlea
12-03-2023, 06:49
Recht anschauliche Übersicht:

https://www.derstandard.de/story/2000144236215/drei-jahre-corona-in-zahlen-nur-china-und-simbabwe-hatten

ThomasL
13-03-2023, 12:20
coronamasken eigentlich verboten

https://www.spiegel.de/ausland/wien-tragen-von-corona-masken-in-bus-und-bahn-eigentlich-wieder-verboten-a-9fcbaa9c-fab1-4385-a747-32ab009b1582
Mal wieder ein schönes Beispiel was für ein Schwachsinn passiert wen Rechtspopulisten an die Macht kommen und ihre nicht durchdachten Forderungen durchsetzen können.

Alephthau
14-03-2023, 19:40
https://www.sueddeutsche.de/panorama/prozesse-corona-ausbruch-in-heim-prozess-gegen-mitarbeiterin-beginnt-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230220-99-673644


Nach einem Corona-Ausbruch in einem Hildesheimer
Pflegeheim ist das Verfahren wegen fahrlässiger Tötung gegen eine
frühere Mitarbeiterin eingestellt worden. Auch der Vorwurf der
fahrlässigen Körperverletzung wurde fallengelassen, wie das
Landgericht Hildesheim am Dienstagabend mitteilte. Der 46-Jährigen
wird damit nur noch Urkundenfälschung vorgeworfen. Sie soll mit der
Vorlage eines gefälschten Impfausweises eine doppelte Impfung gegen
Covid-19 vorgetäuscht haben.


Am Dienstag erstatteten in dem Prozess zwei Sachverständige ihre
Gutachten. Danach wies die Kammer darauf hin, dass anstelle einer
Verurteilung wegen fahrlässiger Tötung in Tateinheit mit fahrlässiger

Körperverletzung auch nur die Verhängung eines Bußgeldes wegen einer

Ordnungswidrigkeit in Betracht komme.

Nach Angaben eines Gerichtssprechers stimmte die Staatsanwaltschaft
der Einstellung des Verfahrens zu, was die Vorwürfe fahrlässige
Tötung und fahrlässige Körperverletzung betrifft.

https://www.krankenkassen.de/dpa/439614.html

Gruß

Alef

Alephthau
14-03-2023, 20:03
Hi,


Warum Karl Lauterbach gerade seinen Status als Volksheld verliert



An der Jahreswende 2021/22 gibt es hitzige Diskussionen über die Corona-Impfung. Sie sind moralisch hoch aufgeladen, es geht um Staatszwang und individueller Freiheit, um die Balance zwischen Individuum und Allgemeinwohl. Und am Ende geht es um eine Impfpflicht. Die wünscht sich nicht nur Karl Lauterbach, sondern auch sein sozialdemokratischer Parteifreund, der Bundeskanzler.

Eine kleine, aber laute Truppe macht Stimmung gegen das Impfen – mit dabei: Sahra Wagenknecht – und die AfD. Sie warnen laut vor den Nebenwirkungen der Corona-Impfung – und unterlaufen damit die Impfkampagne Lauterbachs und der Ampelregierung, die von der Union, also im Kern einer ganz großen Koalition, mitgetragen wird. In dieser aufgeheizten Stimmung macht sich ein ungutes Lagerdenken breit. Für Differenzierung ist nun kein Raum mehr. Und, Lauterbach hat es in einem WDR-Interview selbst einmal gesagt, Wahrheit wird plötzlich zur persönlichen Gefahr.


In dieser Situation erweckt Lauterbach den Eindruck, die Corona-Impfung sei „nebenwirkungsfrei“. Und, Pech für ihn, er sagt dies nicht nur einmal, in einem Tweet, wie er jetzt behauptete; sondern er wiederholt es – bei Markus Lanz, bei Anne Will. In jenen Talkshows, in denen Lauterbach in dieser Zeit Dauer- und Stargast ist.

„Das war eine Übertreibung, die ich da einmal in einem missglückten Tweet gemacht habe.“ Diese Behauptung stimmt schon einmal nicht, es war nicht nur ein „missglückter Tweet“ – es war Lauterbachs Kommunikationsstrategie. Und damit war der Gesundheitsminister nicht allein. Impf-Langzeitfolgen seien „extremst unwahrscheinlich“, behauptete etwa die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx.


Und dann der Bundeskanzler. Drei Tage vor Weihnachten 2021 freut sich Olaf Scholz: In Deutschland seien inzwischen fast 60 Millionen Bürger vollständig geimpft – Achtung – „ohne dass wir von schweren Nebenwirkungen oder langfristigen Einschränkungen erfahren hätten“. Diese Kommunikationslinie fährt Scholz auch im Parlament. Auch noch, als er zur Rede gestellt wird.


Martin Sichert, der gesundheitspolitische Sprecher der AfD, konfrontiert Scholz im Bundestag mit Zahlen seiner eigenen Bundesregierung, wonach es in einem von 5000 Fällen zu Impf-Nebenwirkungen kam. Es ist eine Regierungszahl. Scholz lässt Sichert mit einer spöttischen Bemerkung abtropfen, was funktioniert, weil dies im Parlament eine gängige, parteiübergreifend praktizierte Methode ist, die AfD in einen Raum des Unseriösen, Unernsten zu schieben. Aber Zahl bleibt nun einmal Zahl.

Und darum hat nun auch Lauterbach ein Problem. Denn 1:5000 ist doppelt so viel wie 1:10000, (beim Paul Ehrlich Institut lautet die Relation bei den schweren Nebenwirkungen sogar 1:3333) und beides ist jedenfalls eins nicht: extrem unwahrscheinlich.


Beim PEI sind inzwischen mehr als 333.000 Impf-Nebenwirkungsfälle aufgelaufen. Bürger haben Rechtsanwälte eingeschaltet, der Ruf nach Schadensersatz wird laut – ganz abgesehen von persönlichem Leid, dass inzwischen in immer mehr Fällen dokumentiert wird. Und plötzlich fallen der amtierenden Bundesregierung die Verträge auf die Füße, mit denen die Pharmaindustrie von jeder Haftung praktisch freigestellt wurde.

https://www.focus.de/politik/deutschland/eine-analyse-von-ulrich-reitz-warum-karl-lauterbach-gerade-seinen-status-als-volksheld-verlieren-koennte_id_188229346.html

Wer meint der Kommentar stammt von einem Impfgegner:


Schutz vor Corona: Es ist nur fair, Ungeimpfte anders zu behandeln als Geimpfte

https://www.focus.de/politik/deutschland/kommentar-von-ulrich-reitz-schutz-vor-corona-es-ist-nur-fair-ungeimpfte-anders-zu-behandeln-als-geimpfte_id_24399830.html


Ein Kommentar von Ulrich ReitzDie „Mimimi-Republik“: Beim Impfen können wir uns die Zauderpolitik nicht mehr leisten


https://www.focus.de/politik/deutschland/ein-kommentar-von-ulrich-reitz-die-mimimi-republik-bei-den-impfungen-koennen-wir-uns-die-zauderpolitik-nicht-mehr-leisten_id_24433342.html


Kommentar von Ulrich ReitzWenn Impfen die Lösung für alles ist, muss das endlich Konsequenzen haben


https://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl/analyse-von-ulrich-reitz-wenn-impfen-die-loesung-fuer-alles-ist-muss-das-endlich-konsequenzen-haben_id_24440571.html

Er ist also ein hehrer Verfechter der Covid-Impfungen (gewesen?).

Gruß

Alef

Katamaus
14-03-2023, 21:29
Er ist also ein hehrer Verfechter der Covid-Impfungen (gewesen?).


Vor allem ein Fähnlein im Winde. :wuerg:

FireFlea
14-03-2023, 22:57
@Alef - um zu Wissen, dass Lauterbach diesbzgl. Unsinn erzählt hat, muss man kein hehrer Verfechter von Impfungen gewesen bzw. nicht gewesen sein, da das an sich jedem klar sein sollte, der sich hat impfen lassen (und sich den Info Zettel vom RKI auch tatsächlich angeschaut hat). Die Zahl von 300k Verdachtsfällen ist diesbzgl. auch extrem niedrig, das dürften in der Realität eher hohe Millionenwerte sein. Interessanter sind die 50k schweren Verdachtsfälle und was sich davon tatsächlich bestätigt.

Fritzz
15-03-2023, 07:37
Lauterbach- Volksheld - zu viele Krankenhäuser

https://www.focus.de/politik/deutschland/eine-analyse-von-ulrich-reitz-warum-karl-lauterbach-gerade-seinen-status-als-volksheld-verlieren-koennte_id_188229346.html

FireFlea
15-03-2023, 07:43
Lauterbach- Volksheld - zu viele Krankenhäuser

https://www.focus.de/politik/deutschland/eine-analyse-von-ulrich-reitz-warum-karl-lauterbach-gerade-seinen-status-als-volksheld-verlieren-koennte_id_188229346.html

Du solltest im Thread auch tatsächlich mal lesen und nicht nur Links posten. Der Artikel wurde doch gerade erst vor 3 Beiträgen gebracht ;)

ThomasL
15-03-2023, 07:58
Vor allem dachte ich das ausschließliche (!) Posten von Links ohne eigenen Diskussionbeitrag wäre gegen die Forenregeln.

ThomasL
15-03-2023, 08:07
Und darum hat nun auch Lauterbach ein Problem. Denn 1:5000 ist doppelt so viel wie 1:10000, (beim Paul Ehrlich Institut lautet die Relation bei den schweren Nebenwirkungen sogar 1:3333) und beides ist jedenfalls eins nicht: extrem unwahrscheinlich. ...
Stimmt, die korrekt Formulierung hier wäre "selten":


selten 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Bei 0,01 % bis 0,1 % der Behandelten ist die Nebenwirkung aufgetreten.
https://www.vfa.de/de/patienten/arzneimittelsicherheit/packungsbeilagen-lesen-lernen.html

Was ich nicht ganz verstehe ist wenn jemand jetzt klagt. Impfung (wie jedes Medikament) ist immer eine Risikoabwägung. Die damals bekannten Risiken wurden kommuniziert und jeder der sich impfen lässt hat die entsprechenden Infos erhalten und sich selbstständig dafür entschieden. Sollte ein bewusstes Unterschlagen bekannter Nebenwirkungen durch den Hersteller (oder andere Stellen) bekannt werden, könnte ich es allerdings nachvollziehen.
Die Kommunkation seitens der Politik war häufig unehrlich. Dies ist zu Recht (wie im Artikel) zu kritisieren, aber ungewöhnlich ist dies auch nicht. Was die AFD betrifft, wer halt immer, und meist mit unsinnigen, Zwischenrufen stört wird irgendwann nicht mehr Ernst genommen. Ist im konkreten Fall nicht richtig, aber auch kein Grund sich jetzt wieder als Opfer zu stilisieren.

Nick_Nick
15-03-2023, 11:25
Und darum hat nun auch Lauterbach ein Problem. Denn 1:5000 ist doppelt so viel wie 1:10000, (beim Paul Ehrlich Institut lautet die Relation bei den schweren Nebenwirkungen sogar 1:3333) und beides ist jedenfalls eins nicht: extrem unwahrscheinlich.



Das wird´s wohl sein, Kopfschmerzen und Übelkeit mit Wahrscheinlichkeit 1:5000, Herzrhythmusstörungen und Co. 1:3000 :halbyeaha.

ThomasL
15-03-2023, 14:15
Naja, Kopfschmerzen und diverses dürfte eher bei 1:5 (oder noch mehr liegen).

Nick_Nick
15-03-2023, 15:45
Naja, Kopfschmerzen und diverses dürfte eher bei 1:5 (oder noch mehr liegen).

Ist schon klar. In den Meldungen an das PEI ist die Quote trotzdem so gering. Die meisten haben offensichtlich die Kopfschmerzen und Übelkeit ertragen.



Am häufigsten wurden vorübergehende Lokal- und systemische Reaktionen berichtet, wie beispielsweise Kopfschmerzen (0,37 pro 1.000 Impfungen), Ermüdung (0,32 pro 1.000 Impfungen), grippeähnliche Symptome (0,26 pro 1.000 Impfungen), Schmerzen an der Injektionsstelle (0,25 pro 1.000 Impfungen) und Fieber (0,24 pro 1.000 Impfungen). (https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/dossiers/sicherheitsberichte/sicherheitsbericht-27-12-20-bis-30-06-22.pdf?__blob=publicationFile&v=6)

FireFlea
15-03-2023, 17:21
Hatte ja geschrieben das müssten eigentlich Millionenwerte bei den normalen Nebenwirkungen sein. Ich hatte auch Fieber (Erstimpfung) und Kopfschmerzen (Booster) und das nicht gemeldet.

Katamaus
15-03-2023, 17:39
Auf jeden Fall erscheint es ziemlich unwahrscheinlich, dass mehr Leute Herzrhythmusstörungen bekommen haben als Kopfschmerzen.

FireFlea
16-03-2023, 06:07
Nach Angaben der Krankenkasse AOK ist mindestens ein Drittel der bei ihr versicherten Vollzeitbeschäftigten während der Pandemie für einen Tag oder auch länger in seinem Unternehmen ausgefallen. Etwa 455 000 der insgesamt 1,4 Millionen durchgehend erwerbstätigen Versicherten der AOK Baden-Württemberg (32 Prozent) seien zwischen März 2020 und Dezember 2022 wegen einer Covid-19-Erkrankung mindestens ein Mal arbeitsunfähig geschrieben worden, teilte die Krankenkasse am Donnerstag mit. Fast 11 000 Erwerbstätige (1 Prozent) mussten oder müssen Spätfolgen einer Corona-Infektion auskurieren. Das wirkt sich auch auf den Krankenstand im Land aus, der nach Angaben der AOK im vergangenen Jahr so hoch war wie seit einem Dutzend Jahren nicht.

Laut der Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) hatten die verschiedenen Virus-Varianten unterschiedliche Folgen für die Statistik. In der Zeit der dominanten Delta-Variante zwischen September und Dezember 2021 haben demnach 2,5 Prozent der akut Erkrankten eine sogenannte Post-Covid-Erkrankung verzeichnet. „Damit ist deren Anteil doppelt so hoch wie in der Zeit, in der die Omikron-Variante vorherrschte“, teilte die AOK mit. Diese habe sich bei nur 1,1 Prozent aller damals akut von Covid Betroffenen in einer Spätfolge ausgewirkt.

Delta oder Omikron spiegeln sich laut Auswertung auch in der durchschnittliche Länge der Arbeitsunfähigkeit wegen einer Post-Covid-Erkrankung wieder: In der Zeit mit vorherrschender Delta-Variante war die Dauer mit durchschnittlich 43,2 Tagen deutlich höher als in dem Zeitraum, in dem die Omikron-Variante dominant war (30,9 Tage). „Eine gute Nachricht ist, dass sowohl die Zahl der Betroffenen als auch die Schwere der Erkrankung, die aus den Ausfalltagen abgeleitet werden kann, im Verlauf der Pandemie nachgelassen haben“, sagte Jana Linsky, Geschäftsbereichsleiterin Medizin bei der AOK Baden-Württemberg.

Die Dauer eines Arbeitsausfalls richtete sich laut AOK bislang vor allem nach dem Alter. Unter 30 Jahre alte Beschäftigte wurden im Mittel 7,27 Tage wegen einer akuten und 16,65 Tage wegen einer Post-Covid-Erkrankung arbeitsunfähig geschrieben. Bei den Erkrankten ab 60 lagen diese Werte bei durchschnittlich 11,07 Tagen und 45,24 Tagen. Über alle Beschäftigten hinweg waren in Baden-Württemberg bei akuten Covid-Erkrankungen durchschnittlich 9 Ausfalltage zu verzeichnen, bei Post-Covid-Erkrankungen durchschnittlich 30 Tage. Besonders oft steckten sich nach AOK-Angaben Kinderbetreuende und Erziehende, Ergotherapeutinnen und Beschäftigte in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie in der Altenpflege an.

Die AOK, nach eigenen Angaben Krankenkasse für mehr als 4,5 Millionen Menschen im Land, betont allerdings, es gebe eine hohe Dunkelziffer, weil viele Covid-Ausfälle von einer Dauer von bis zu drei Tagen nicht dokumentiert seien. Außerdem gebe es bei den langfristigen Folgen unterschiedliche Diagnosen und Definitionen. Außerdem seien akute Covid-Infektionen bisweilen auch unspezifisch als Atemwegsinfekte festgehalten worden.

https://www.focus.de/gesundheit/news/news-zur-corona-pandemie-laut-aok-ist-jeder-dritte-beschaeftigte-wegen-covid-ausgefallen_id_120465127.html

marq
16-03-2023, 10:12
Corona-Folgen zwingen Eckhoff zum Karriereende

https://www.n-tv.de/sport/Corona-Folgen-zwingen-Eckhoff-zum-Karriereende-article23988335.html


eine infektion kann eine sportlerlaufbahn beenden. immer wieder ist unbegreiflich, dass leistungssportler solche auswirkungen haben... da sie jung und gesund sind.

Tyrdal
16-03-2023, 11:19
Corona-Folgen zwingen Eckhoff zum Karriereende

https://www.n-tv.de/sport/Corona-Folgen-zwingen-Eckhoff-zum-Karriereende-article23988335.html


eine infektion kann eine sportlerlaufbahn beenden. immer wieder ist unbegreiflich, dass leistungssportler solche auswirkungen haben... da sie jung und gesund sind.

Oft sind Leute vor der Krankheit gesund. Hinterher halt nicht so häufig. Wobei Leistungssport ja nicht zwingend gesund sein muss.

FireFlea
16-03-2023, 12:50
https://www.krankenkassen.de/dpa/439614.html

Gruß

Alef

Sie wurde jetzt zu 600 Euro wegen Urkundenfälschung verurteilt.

FireFlea
16-03-2023, 18:37
Nochmal zum Thema Übersterblichkeit, Schweden usw. eine schöne Übersicht. Rein auf die Übersterblichkeit bezogen ist Neuseeland am besten gefahren und wie wir uns erinnern, hatten die recht harte Maßnahmen und eine Null Covid Strategie. Ich denke das zeigt auch, was Tegnell im anderen Artikel gesagt hatte - Schweden hat für sich die richtigen Entscheidungen getroffen aber das ist nur bedingt auf andere Länder übertragbar. Neuseeland hat für sich offensichtlich auch die richtigen Entscheidungen getroffen. Ebenso Singapur mit relativ strikten Maßnahmen. Der Artikel greift mehrere Länder auf und was wir für die nächste Pandemie daraus lernen können.

https://www.bloomberg.com/graphics/2023-opinion-lessons-learned-from-covid-pandemic-global-comparison/

Kusagras
18-03-2023, 09:16
Der Marderhund als möglicher Überträger des Virus:

https://www.zeit.de/wissen/2023-03/china-coronavirus-covid-19-ursprung-marderhund-dna-china

Außerdem noch ein link aus den Kommentaren zum Zweifel an der Laborthese:

https://www.npr.org/sections/goatsandsoda/2023/02/28/1160162845/what-does-the-science-say-about-the-origin-of-the-sars-cov-2-pandemic

FireFlea
22-03-2023, 12:42
Jetzt wurde auch endlich mal Anklage gegen Ballweg erhoben, bin gespannt, wie's weiter geht.

jkdberlin
22-03-2023, 16:41
Erinnert sich noch jemand an die Coronahilfe? 14.000 E uro vom Staat als Selbstständiger erhalten, nun muss man 5.000 Euro davon aber Einkommenssteuer bezahlen. Supi...

marq
22-03-2023, 16:55
Erinnert sich noch jemand an die Coronahilfe? 14.000 E uro vom Staat als Selbstständiger erhalten, nun muss man 5.000 Euro davon aber Einkommenssteuer bezahlen. Supi...

wird die hilfe einfach zum einkommen addierto der wie

jkdberlin
22-03-2023, 18:51
wird die hilfe einfach zum einkommen addierto der wie

Ja. Der Anteil der ESt auf die Hilfe ist 35%. So bleiben also nur 9.000 von den 14.000

Nohands
22-03-2023, 20:04
Vielleicht hilft das hier noch:
https://www.impulse.de/finanzen/corona-soforthilfe-zurueckzahlen/7611725.html
Runter scrollen bis:
Wieso sind einige Rückforderungsbescheide nicht rechtens?
.
Viel Erfolg
Nohands
.

Katamaus
23-03-2023, 00:14
Erinnert sich noch jemand an die Coronahilfe? 14.000 E uro vom Staat als Selbstständiger erhalten, nun muss man 5.000 Euro davon aber Einkommenssteuer bezahlen. Supi...

Nicht nur das. Wenn Du dazu noch Umsatz hattest, der nur die Miete gedeckt hat und sonst nichts, muss du die 9000 auch voll zurückzahlen. Geil, wa?

jkdberlin
23-03-2023, 07:07
Vielleicht hilft das hier noch:
https://www.impulse.de/finanzen/corona-soforthilfe-zurueckzahlen/7611725.html
Runter scrollen bis:
Wieso sind einige Rückforderungsbescheide nicht rechtens?
.
Viel Erfolg
Nohands
.

Es geht nicht um einen Rückzahlungsbescheid, es ist "normale" Einkommenssteuer.

jkdberlin
23-03-2023, 07:12
Nicht nur das. Wenn Du dazu noch Umsatz hattest, der nur die Miete gedeckt hat und sonst nichts, muss du die 9000 auch voll zurückzahlen. Geil, wa?

Naja, so ganz stimmt das nicht, etwas mehr als die Miete kann hier schon damit bezahlt werden.
Aus dem oben genannten Artikel:
"der Sach- und Finanzaufwand, der in dieser Zeit angefallen ist. Bei einem Handwerksbetrieb sind das etwa die Kosten für Material, die Miete für das Ladengeschäft oder die Leasingraten für Firmenfahrzeuge."

ThomasL
23-03-2023, 08:00
Ja. Der Anteil der ESt auf die Hilfe ist 35%. So bleiben also nur 9.000 von den 14.000
Ist schon ein Hohn. Vor allem wenn es den Leuten nicht vorher gesagt wurde – oder war das der Fall?

Alephthau
23-03-2023, 08:06
Hi,


https://www.youtube.com/watch?v=SxwlJdgm87k

https://www.youtube.com/watch?v=SxwlJdgm87k

Tim Röhns Argumentation beschreibt eigentlich recht gut, wie ich das die ganze Zeit gesehen habe, alles wahnsinnig emotional. ("Wir" sind Team Wissenschaft, auch im Vergleich zu anderen Ländern, alle anderen sind Schwurbler.) Er mahnt jetzt aber auch an, dass die Argumentation mit den Impfschäden gerade die gleiche Form annimmt, wie davor mit Covid und Long Covid. wo vorher Covid-Patienten auf Intensivstationen, oder eben Long Covid-Patienten, gesucht und gefilmt wurden, sind es jetzt die Post Vacc-Patienten.

Ich finde es übrigens lustig, wie sich jetzt einige probieren herauszureden, von wegen man habe es nicht gewusst/immer schon anders gesehen und aber "Die Wissenschaft" habe ja gesagt. Es gab ja diverse Wissenschaftler die Kritik geübt haben.

Gruß

Alef

ThomasL
23-03-2023, 08:10
Ich finde es übrigens lustig, wie sich jetzt einige probieren herauszureden, von wegen man habe es nicht gewusst/immer schon anders gesehen und aber "Die Wissenschaft" habe ja gesagt. Es gab ja diverse Wissenschaftler die Kritik geübt haben.

Ich liebe ja solche unspezifischen Behauptungen ohne Ross und Reiter zu nennen. Konkreter geht es wohl nicht?

Alephthau
23-03-2023, 08:13
Ist schon ein Hohn. Vor allem wenn es den Leuten nicht vorher gesagt wurde – oder war das der Fall?


MUSS DIE CORONA-SOFORTHILFE VERSTEUERT WERDEN?

Ja, die als Zuschüsse gewerteten Corona-Hilfen sind für Solo-Selbständige und Unternehmen nicht steuerfrei. Das liegt darin begründet, dass diese Zuschüsse als Betriebseinnahmen erfasst werden und somit steuerpflichtig sind. Damit wirken sich die Corona-Soforthilfen direkt auf die Einkommenssteuer und bei juristischen Personen ebenfalls auf die Körperschaftssteuer aus.

Ein erheblicher Anteil der gewährten Finanzhilfen findet so, mittels Einkommenssteuer und Körperschaftssteuer, wieder zurück in die Staatskassen. Die Corona-Soforthilfe als steuerpflichtige Betriebseinnahme beeinflusst jedoch erst das Steuerergebnis und damit die Steuererklärung ab dem Jahr 2020.

https://www.bietmann.eu/news/detail/soforthilfe-corona-steuern-326#:~:text=Muss%20die%20Corona%2DSoforthilfe%20ve rsteuert,werden%20und%20somit%20steuerpflichtig%20 sind.




Steuerliche Behandlung von Corona-Soforthilfen

NEWS 09.04.2020 Coronavirus-Krise
.................................................. ..

Sind die Zuschüsse steuerfrei oder unterliegen sie dem Progressionsvorbehalt?

Die Corona Soforthilfen sind weder steuerfrei, noch unterliegen sie dem Progressionsvorbehalt. Denn der Zuschuss ist grundsätzlich als Betriebseinnahme steuerpflichtig. Allerdings wirkt sich das erst dann aus, wenn die Steuererklärung für 2020 eingereicht werden muss. Also frühestens im nächsten Jahr. Und nur dann, wenn im Jahr 2020 ein positiver Gewinn erwirtschaftet wurde, wird auf den Zuschuss der individuelle Steuersatz fällig.

https://www.haufe.de/steuern/kanzlei-co/steuerliche-behandlung-von-corona-soforthilfen_170_513808.html

Haben wohl viele übersehen und sind deshalb jetzt erstaunt.

Gruß

Alef

ThomasL
23-03-2023, 08:15
Danke! Wenn es vorher gesagt wurde gibt es auch keinen Grund sich darüber aufzuregen. Wie sinnvoll es ist etwas auszuzahlen um es dann zu besteuern ist natürlich schon die Frage.

Alephthau
23-03-2023, 08:19
Ich liebe ja solche unspezifischen Behauptungen ohne Ross und Reiter zu nennen. Konkreter geht es wohl nicht?

Hörst Du dir nicht an was die Politiker gerade so sagen? :gruebel:

Gruß

Alef

ThomasL
23-03-2023, 08:22
Es geht nicht um mich, es geht um deine Behauptung. Konkretisiere sie doch einfach mal.

Bücherwurm
23-03-2023, 13:21
Es geht nicht um mich, es geht um deine Behauptung. Konkretisiere sie doch einfach mal.

;) ...

Im übrigen: Wenn er das tut, wirst du sicher irgendein Beispiel finden, wo es grade anders ist. Oder wirst ganz allgemein sagen, dass es auch andere Fälle gibt.

FireFlea
23-03-2023, 13:30
;) ...

Im übrigen: Wenn er das tut, wirst du sicher irgendein Beispiel finden, wo es grade anders ist. Oder wirst ganz allgemein sagen, dass es auch andere Fälle gibt.

Das ist der Sinn eines Diskussionsforums, oder nicht?

Bücherwurm
23-03-2023, 13:36
Das ist der Sinn eines Diskussionsforums, oder nicht?

Du bist einer von denen, die am besten wissen, was hier seit einiger Zeit gesagt werden darf, und was nicht. Und ThomasL fordert gerne von anderen Konkretheit ein, die er selbst aber nicht anbietet. Beides fördert die Diskussion nicht.

Nick_Nick
23-03-2023, 13:49
wo vorher Covid-Patienten auf Intensivstationen, oder eben Long Covid-Patienten, gesucht und gefilmt wurden, sind es jetzt die Post Vacc-Patienten.



Schwurbeln vom Feinsten :halbyeaha.

FireFlea
23-03-2023, 14:14
Du bist einer von denen, die am besten wissen, was hier seit einiger Zeit gesagt werden darf, und was nicht. Und ThomasL fordert gerne von anderen Konkretheit ein, die er selbst aber nicht anbietet. Beides fördert die Diskussion nicht.

Und woher sollte ich das 'am besten' wissen? Meine Zeiten als Mod hier sind über 10 Jahre her.

ThomasL
23-03-2023, 14:34
;) ...

Im übrigen: Wenn er das tut, wirst du sicher irgendein Beispiel finden, wo es grade anders ist. Oder wirst ganz allgemein sagen, dass es auch andere Fälle gibt.
Dafür ist ein Diskussionsforum da und im Gegensatz zu Alef und im Gegensatz zu deinem Vorwurf habe ich mich hier schon oft genug ausführlich geäußert. Allerdings nehme ich mir auch das Recht auszusteigen, wenn ich keinen Sinn mehr sehe weiter zu diskutieren
Was konkret trägt dagegen deine persönliche Anmache zum Thema bei?

Alephthau
23-03-2023, 16:11
Hi,



Schwurbeln vom Feinsten :halbyeaha.

Ich ahne innerlich, dass Du wahrscheinlich trollst, aber ich finde es wirklich erstaunlich, wie viele Impfgeschädigte es auf einmal in den Nachrichten/Reportagen zu sehen gibt. Seit Beginn der Impfkampagnen konnte keiner welche sehen/finden und auf einmal sind sie in Rudeln vor den Kameras. (Hat eigentlich schon jemand erklärt wo das "sehr selten" und auf einmal "selten" herkommt, wenn es um die Häufigkeit der Nebenwirkungen geht?)


Dafür ist ein Diskussionsforum da und im Gegensatz zu Alef und im Gegensatz zu deinem Vorwurf habe ich mich hier schon oft genug ausführlich geäußert. Allerdings nehme ich mir auch das Recht auszusteigen, wenn ich keinen Sinn mehr sehe weiter zu diskutieren
Was konkret trägt dagegen deine persönliche Anmache zum Thema bei?

1) Ich habe mich mehrfach sehr ausführlich geäußert in den letzten Jahren, inkl Quellenangaben zu Studien usw. Aber irgendwann habe ich keinen Bock mehr gehabt auf "Dreizeiler" zu antworten, wo auf meine Antworten dann wieder mit Dreizeilern und vielleicht einem Nachrichtenlink zu einer Aussage von z.B. Drosten beatwortet wurden. Schau Dir die Antwort von Nick_Nick an, sie spiegelt genau das wieder.....nur ohne ein langes, ausführliches Post davor von mir.

2) Ich sehe Bücherwurms Post nicht als Anmache, es beschreibt lustigerweise gut was mir als erstes durch den Kopf ging. :D Hat aber nichts mit Dir zu tun und soll auch kein Angriff sein!:blume:

Gruß

Alef

Nick_Nick
23-03-2023, 19:45
Ich ahne innerlich, dass Du wahrscheinlich trollst, aber ich finde es wirklich erstaunlich, wie viele Impfgeschädigte es auf einmal in den Nachrichten/Reportagen zu sehen gibt. Seit Beginn der Impfkampagnen konnte keiner welche sehen/finden und auf einmal sind sie in Rudeln vor den Kameras. (Hat eigentlich schon jemand erklärt wo das "sehr selten" und auf einmal "selten" herkommt, wenn es um die Häufigkeit der Nebenwirkungen geht?)


Covid-Patienten auf Intensivstationen mit jetzigen Post-Vac-Patienten zu vergleichen und etwas von "suchen" zu schreiben, ist nunmal entweder selten unintelligent oder Schwurbelei. Wir können uns auch auf Ersteres einigen.

FireFlea
23-03-2023, 19:48
Ich ahne innerlich, dass Du wahrscheinlich trollst, aber ich finde es wirklich erstaunlich, wie viele Impfgeschädigte es auf einmal in den Nachrichten/Reportagen zu sehen gibt. Seit Beginn der Impfkampagnen konnte keiner welche sehen/finden und auf einmal sind sie in Rudeln vor den Kameras. (Hat eigentlich schon jemand erklärt wo das "sehr selten" und auf einmal "selten" herkommt, wenn es um die Häufigkeit der Nebenwirkungen geht?)


Ich bin nicht der Ansicht, dass sich die Riskobewertung oder Wahrnehmung diesbzgl. stark geändert hat. Die aktuellen PEI Zahlen, die kürzlich im anderen Thread diskutiert wurden inkl. Lauterbach Statement, gingen von 0,029% (0,29 auf 1000 Fälle) Verdachtsfällen auf schwere Nebenwirkungen aus. Verdachtsfälle wohl gemerkt. Grade mal einen alten PEI Bericht von Mitte 2021 aufgemacht und da waren es je nach Impfstoff 0,15 bis 0,45 Verdachtsfälle pro Tausend für schwere Nebenwirkungen. Da würde ich jetzt mal nicht sagen, dass wir hier einen krassen Anstieg diesbzgl. haben, vielleicht wird das Ganze in den Medien nun etwas stärker in den Fokus gerückt. Aber gerade 2021 gabs doch die Riesendiskussion um Astra Nebenwirkungen, Thrombosen und sogar die zeitweilige Aussetzung von Astra durch Spahn.

Und es ist ja auch nicht so, dass hier im KKB ein besonders überdurchschnittlich gebildeter, elitärer Zirkel diskutiert, sondern hier ist doch auch jegliches Couleur vertreten. Ist ja nicht so, dass hier Nebenwirkungen noch nie das Thema waren und sich da auf einmal alles in der Wahrnehmung ändert.

Und wenn man von allen mehr oder weniger wirksamen oder gut oder schlecht umgesetzten Maßnahmen eine Sache rausgreifen kann, die in den meißten Ländern, egal ob Deutschland, Schweden, UK oder oder nach wie vor als sinnvoller Faktor zur Bekämpfung von Corona angesehen wird, dann ist es immer noch die Impfung.

Katamaus
23-03-2023, 23:28
Covid-Patienten auf Intensivstationen mit jetzigen Post-Vac-Patienten zu vergleichen und etwas von "suchen" zu schreiben, ist nunmal entweder selten unintelligent oder Schwurbelei. Wir können uns auch auf Ersteres einigen.

Es ging um die Berichterstattung darüber. Wundert mich aber nicht, dass Du den Unterschied nicht erkennst oder erkennen willst.

Katamaus
23-03-2023, 23:31
Naja, so ganz stimmt das nicht, etwas mehr als die Miete kann hier schon damit bezahlt werden.
Aus dem oben genannten Artikel:
"der Sach- und Finanzaufwand, der in dieser Zeit angefallen ist. Bei einem Handwerksbetrieb sind das etwa die Kosten für Material, die Miete für das Ladengeschäft oder die Leasingraten für Firmenfahrzeuge."

Nun, das was ich schrub, ist die Aussage unserer Steuerberaterin. Insbesondere irgendwelche Kosten für Material werden ihr zufolge nicht berücksichtigt. Auch sonst nichts, nur Miete. Wir werden sehen.

Katamaus
24-03-2023, 00:14
Danke! Wenn es vorher gesagt wurde gibt es auch keinen Grund sich darüber aufzuregen. Wie sinnvoll es ist etwas auszuzahlen um es dann zu besteuern ist natürlich schon die Frage.

Mich würde mal interessieren, wo das gesagt worden sein soll. Wir haben das Geld überwiesen bekommen und den Rest durften wir der Presse entnehmen. Wenn dann gesagt (oder der Eindruck erweckt) wird, das Geld sei dafür gedacht, den wirtschaftlichen Schaden zumindest teilweise auszugleichen, für Maßnahmen die staatlicherweise im Sinne des Allgemeinwohls und im Namen der Solidarität verfügt wurden.

Da kommt man für gewöhnlich nicht auf die Idee, dass das nur dann gilt, wenn der Schaden groß genug ist. 50% Umsatzeinbuße sind ja nicht nichts. Woanders wurde Kurzarbeitergeld bezahlt, für das die Leute keinen Finger rühren mussten. Vor dem Hintergrund des ganzen Solidaritätsgefasels ist das einfach nur blanker Hohn.

Die Politik hat sich die Zustimmung großer Teile der Bevölkerung mit Maßnahmen erkauft, für die sie jetzt den Preis nicht bezahlen will. In der freien Wirtschaft ist sowas Betrug. Ganz einfach.

jkdberlin
24-03-2023, 07:17
Es wurde "nach der Auszahlung" gesagt. Vorher gab es kaum vernünftige Infos dazu. Ich weiss noch, dass ich eine Nachricht bekam, zu Anfang des zweiten Lockdowns nicht verbrauchte Anteile der Soforthilfe zurück zu überweisen und dann die Dezemberhilfe, die hier erst im Februar ausbezahlt wurde, zu beantragen. Alles im Nachhinein....

Alephthau
24-03-2023, 08:54
Hi,

Ich habe gerade noch mal ein wenig, nach Zeitraum März-Mai 2020, geschaut:



Kumulierung mit anderen Beihilfen und steuerliche Relevanz: Eine Kumulierung mit anderen Hilfen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ist grundsätzlich möglich. Eine Überkompensation ist aber zurückzuzahlen. Damit der Zuschuss jetzt, wenn es wichtig ist, in vollem Umfang den Unternehmen zu Gute kommt, wird er bei den Steuervorauszahlungen für 2020 nicht berücksichtigt. Zwar ist der Zuschuss grundsätzlich steuerpflichtig, aber das wirkt sich erst dann aus, wenn die Steuererklärung für 2020 eingereicht werden muss, also frühestens im nächsten Jahr. Nur wenn im Jahr 2020 ein positiver Gewinn erwirtschaftet wurde, wird dann auf den Zuschuss der individuelle Steuersatz fällig.

https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Wirtschaft/laender-soforthilfen.html


Muss ich den Zuschuss versteuern?

Ja, die als Soforthilfe bezogenen Billigkeitsleistungen sind steuerbar und nach den allgemeinen
steuerrechtlichen Regelungen im Rahmen der Gewinnermittlung zu berücksichtigen. Die Bewilligungsbehörde
kann die Finanzbehörden auf Ersuchen oder auch von Amts wegen über die einem Leistungsempfänger jeweils
gewährte Soforthilfe unter Benennung des Leistungsempfängers informieren. Für Zwecke der Festsetzung von
steuerlichen Vorauszahlungen für das Jahr 2020 ist die Soforthilfe nicht zu berücksichtigen.

https://isb.rlp.de/fileadmin/user_upload/Foerderprogramme/Corona-Soforthilfe/20200420_FAQ.pdf


10. Steuerrechtliche Hinweise

1Die als Soforthilfe unter den vorstehenden Voraussetzungen bezogenen Billigkeitsleistungen sind steuerbar und nach den allgemeinen steuerrechtlichen Regelungen im Rahmen der Gewinnermittlung zu berücksichtigen. 2Die Bewilligungsbehörde kann die Finanzbehörden auf Ersuchen oder auch von Amts wegen über die einem Antragsteller jeweils gewährte Soforthilfe unter Benennung des Antragstellers informieren; dabei sind die Vorgaben der Mitteilungsverordnung zu beachten. 3Für Zwecke der Festsetzung von Vorauszahlungen für das Jahr 2020 ist die Soforthilfe nicht zu berücksichtigen.

https://www.bayika.de/de/aktuelles/meldungen/2020-04-03_Richtlinie-Corona-Soforthilfe-fuer-kleine-Unternehmen-und-Soloselbststaendige-Bayerisches-Wirtschaftsministerium.php

Hier noch was von der Senatsverwaltung für Finanzen in Berlin:


Steuerliche Berücksichtigung der Corona-Soforthife II

Der Corona Zuschuss (Soforthilfe II) aus Bundes- und Landesmitteln (in Berlin ausgezahlt durch die IBB) ist in der Gewinnermittlung als Betriebseinnahme zu erfassen. Bei der Steuerveranlagung für die Einkommen- oder Körperschaftsteuer im kommenden Jahr wird dieser Zuschuss gewinnwirksam berücksichtigt.

Die IBB stellt Ihnen nach Auszahlung des Zuschusses eine Bescheinigung zur Vorlage bei Ihrem Finanzamt aus. Bitte legen Sie diese Bescheinigung nur nach Aufforderung des Finanzamtes vor.

Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz sind hingegen nach § 3 Nr. 25 Einkommensteuergesetz steuerfrei.

https://www.berlin.de/sen/finanzen/steuern/informationen-fuer-steuerzahler-/artikel.910208.php

Gruß

Alef

ThomasL
24-03-2023, 10:57
Stimmt Alef, am Anfang. Seit dem ist aber viel Zeit vergangen und sehr viele Fragen (Ausnahmen gab es) blieben unbeantwortet.
Daher nochmal die Bitte Ross und Reiter hier zu benennen.

Danke aber für deine Hintergrundinformationen zum Thema Soforthilfe!!!

Kensei
24-03-2023, 14:10
Weil wir's hier gerade mit Berlin und Corona-Hilfen haben;


Die meisten Betrüger sitzen in Berlin
Die bislang bekannte Schadenssumme bei Betrügereien mit Corona-Hilfen und Testzentren liegt bei gut 500 Millionen Euro. Das geht aus einer rbb-Umfrage bei den Landeskriminalämtern hervor. Doch nicht überall werden die Daten gesondert erfasst.

https://www.tagesschau.de/investigativ/rbb/corona-betrug-bilanz-101.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Nichts für ungut Frank... ;) :p

Katamaus
24-03-2023, 20:45
Es wurde "nach der Auszahlung" gesagt.

Keine Ahnung, wer da bei Euch was „gesagt“ hat. Hier gab es gar keine Informationen. Offizielle schon mal überhaupt nicht. Die Steuerberaterin wusste auch nix und hat nur gemutmaßt. Alles, was wir gerüchteweise hörten, war aus den Medien. Woher die eigentlich irgendwas wissen sollten, weiß ich bis heute nicht.

Katamaus
24-03-2023, 20:50
Ich habe gerade noch mal ein wenig, nach Zeitraum März-Mai 2020, geschaut:

Dass das versteuert werden muss, war relativ schnell klar. Wobei das von den Politikern in den Medien auch nicht groß thematisiert wurde. Aber wir wollen natürlich niemandem unterstellen, dieses kleine, fast unbedeutende Detail sei absichtlich unter den Tisch fallen gelassen.

Von Rückzahlung in der Form wie jetzt war hingegen nie die Rede.

Alephthau
25-03-2023, 19:52
Hi,


Das Versagen des Wissenschaftsjournalismus in der Pandemie

04:24 Minuten


https://www.deutschlandfunkkultur.de/das-versagen-des-wissenschaftsjournalismus-in-der-pandemie-dlf-kultur-af305e36-100.html


Gruß

Alef

Gast
25-03-2023, 20:02
https://www.youtube.com/watch?v=0xg2lA93yRc

Katamaus
25-03-2023, 21:31
https://www.deutschlandfunkkultur.de/das-versagen-des-wissenschaftsjournalismus-in-der-pandemie-dlf-kultur-af305e36-100.html


Einerseits finde ich es gut, dass jetzt Dinge kritisch aufgearbeitet werden. Andererseits krass, dass man meinen könnte, da werde seitens der Medien versucht, den Eindruck zu erwecken, man habe damit nichts zu tun gehabt,

Bücherwurm
25-03-2023, 22:01
Einerseits finde ich es gut, dass jetzt Dinge kritisch aufgearbeitet werden. Andererseits krass, dass man meinen könnte, da werde seitens der Medien versucht, den Eindruck zu erwecken, man habe damit nichts zu tun gehabt,

:biglaugh:

Alephthau
27-03-2023, 15:15
Hi,


Freiheitsindex: Meinungsfreiheit & die Rolle der Medien



In diesem Video untersuchen wir den Freiheitsindex und wie frei sich die Menschen in Deutschland fühlen. In einer Studie wurde u.a. untersucht, wie viele Menschen glauben, dass sie ihre Meinung offen äußern können - die Ergebnisse sind erschreckend.



https://www.youtube.com/watch?v=a0s4sszmfKw

https://www.youtube.com/watch?v=a0s4sszmfKw

Es geht u.a. um die Berichterstattung der letzten 3 Jahre und was sie aus den Menschen gemacht hat.....

Gruß

Alef

Cam67
27-03-2023, 17:22
Danke Aleph für das Video ...
ja ,ist erschreckend und für mich v.a. deswegen weil die dargebotene Statistik ziemlich nah an die gefühlte Realität im eigenen Umfeld kommt. Sei es das Thema "Freiheit oder Gleichheit" , sei es das Thema frei Meinungsäusserung oder die Folge aus allem , nämlich die Zerwürfnisse auf familiärer Ebene, auf partnerlicher Ebene , Freundesebene und natürlich das Thema Staat und Vertrauen zu ihm . aber auch das Thema der Representation von Ängsten und Sorgen , was ja letztens erst mit Sicht auf Demonstrationen diskutiert wurde ...

Viskando
27-03-2023, 17:30
Die Probleme waren doch schon laengst vorher da. Es gab nur kein Thema bei dem man oeffentlich seinen charakter gezeigt hat.
macht doch heute kaum noch jemand.
alles schauspiel

Cam67
27-03-2023, 17:49
ja , ich geb dir Recht , das die Coronoazeit mit all den angesprochen Dingen , als Katalysator gefunzt hat , für vieles was bis dahin als "Burgfriede" eine Balance halten konnte . Auch zwischen den einzelnen Beziehungen .

Kensei
27-03-2023, 18:51
Ich würde mal behaupten spätestens seit der Flüchtlingskrise 2015/2016 haben sich erste größere Gräben in der Gesellschaft aufgetan.

jkdberlin
28-03-2023, 07:15
Bitte beim Thema bleiben ...

Ripley
28-03-2023, 09:04
Nicht zwingend Corona, aber ... jo.

Gestern ein Päckchen zum DHL-Shop gebracht. Der ist in einem Getränkemarkt, die dort Arbeitenden, so vermute ich, auf Stundenbasis beschäftigt (sind diverse Leute, alle super freundlich, aber eben zu viele für ganz oder halbe Stellen).

Die junge Frau am Tresen hat eine arg belegte Stimme und hustet mehrfach. Klingt nicht gut. Ich trete noch einen Schritt zurück. Wir Kunden wünschen gute Besserung und auf kurze Erkundigung gibt sie an, die offenbar fette Erkältung sei erst "am Anfang".

Na dann!

(Ist aber egal, war am WE mit ~500 Leuten in der Halle, da macht das jetzt auch nix mehr.)

Katamaus
28-03-2023, 09:29
(Ist aber egal, war am WE mit ~500 Leuten in der Halle, da macht das jetzt auch nix mehr.)

2 Bekannte von uns (die Damen vom hiesigen Nagelstudio) hat es jetzt erneut ziemlich heftig erwischt, nachdem die beim ersten Mal schon kurz vor Krankenhaus waren. Eine 3x, die andere 4x geimpft. Et kütt wie et kütt und et hätt no immer joot jejange.

Ripley
28-03-2023, 10:55
Et kütt wie et kütt und et hätt no immer joot jejange.
Jupp. Allgemeines Lebensrisiko. Schon klar.
Ich persönlich habe ja auch die letzte Corona-Infektion (August '22) als deutlich weniger unangenehm empfunden als den letzten c-negativen grippalen Infekt (war jetzt im Winter irgendwann). Wobei: BRAUCHEN tut man weder das eine noch das andere.

jkdberlin
29-03-2023, 06:50
die Corona-Lage hat sich deutschland- und berlinweit deutlich entspannt. Deshalb stellt die Berliner Morgenpost ihren Corona-Newsletter ein.
Scheint vorbei zu sein.

Schnubel
29-03-2023, 07:43
die Corona-Lage hat sich deutschland- und berlinweit deutlich entspannt. Deshalb stellt die Berliner Morgenpost ihren Corona-Newsletter ein.
Scheint vorbei zu sein.

Es ist nicht wirklich vorbei. Ich höre immer wieder von Gruppen, wo Corona ausgebrochen ist.
Es wird nicht mehr viel getestet, so daß viele Infektionen gar nicht mehr bekannt werden.
Jetzt wo auch die letzte Coronamaßnahme fällt, werden die Infektionen wieder hochgehen.

Die Regierung bestimmt, wann Corona ist und wann keins mehr ist. Und das finde ich an der Nummer
sehr gefährlich.

Ripley
29-03-2023, 08:40
Die Regierung bestimmt, wann Corona ist und wann keins mehr ist.

Nein! Doch! Ooh!

MGuzzi
29-03-2023, 12:54
2 Bekannte von uns (die Damen vom hiesigen Nagelstudio) hat es jetzt erneut ziemlich heftig erwischt, nachdem die beim ersten Mal schon kurz vor Krankenhaus waren. Eine 3x, die andere 4x geimpft. Et kütt wie et kütt und et hätt no immer joot jejange.

Hoffentlich sind die bald wieder gesund, denn die Frage ist, wo lässt du dir jetzt die Nägel machen?

Katamaus
29-03-2023, 13:42
Die Regierung bestimmt, wann Corona ist und wann keins mehr ist. Und das finde ich an der Nummer
sehr gefährlich.

Fandest Du das auch so gefährlich als die Regierung eine riesen Panik veranstaltet hat?


Hoffentlich sind die bald wieder gesund, denn die Frage ist, wo lässt du dir jetzt die Nägel machen?

Kein Problem. Selbst ist die Maus.

Alephthau
29-03-2023, 18:49
Hi,

Mal wieder was aus dem Bereich: "Wie nehme ich etwas wahr?" und die Zahlen des Statistischen Bundesamtes:

47872

https://www.destatis.de/DE/Themen/Querschnitt/Corona/Gesellschaft/bevoelkerung-sterbefaelle.html

Die gleiche Grafik/die gleichen Zahlen haben uns die letzten 3 Jahre Schlagzeilen beschert. Leichenberge vor den Krematorien, Kühlhäuser die aus dem Boden gestampft werden mussten und als Beweis galt, wie schlimm es stand.

Das gesamte Jahr 2022 lag die Übersterblichkeit weit über den Max-Werten der Jahre 2018-2021, da sind die Max-Werte der zwei Pandemie-Jahre 2020 und 2021 mit drin, wie gesagt Leichenberge vor den Krematorien, Kühlhäuser die aus dem Boden gestampft werden mussten etc.

Interessant, wie die Wahrnehmung so funktioniert, oder?

Gruß

Alef

Kusagras
29-03-2023, 20:43
...

Interessant, wie die Wahrnehmung so funktioniert, oder?

Gruß

Alef

Besonders wenn man die Absolut-Kurven aus 2021 weglässt.

https://www.destatis.de/DE/Themen/Querschnitt/Corona/Gesellschaft/kontextinformationen-gesellschaft.html

Pansapiens
29-03-2023, 20:56
Es ist nicht wirklich vorbei. Ich höre immer wieder von Gruppen, wo Corona ausgebrochen ist.

Ich hab's auch geschafft, mir Ende Februar, Anfang März das Virus einzufangen (wenn ich den verwendeten Schnelltests glauben darf).
Hätt mich aber weder Testen noch isolieren müssen, daher werde ich wohl nicht der einzige gewesen sein. (In meinem Umfeld schniefen und husten jede Menge Leute).

Schnubel
30-03-2023, 13:47
Ich hab's auch geschafft, mir Ende Februar, Anfang März das Virus einzufangen (wenn ich den verwendeten Schnelltests glauben darf).
Hätt mich aber weder Testen noch isolieren müssen, daher werde ich wohl nicht der einzige gewesen sein. (In meinem Umfeld schniefen und husten jede Menge Leute).

Das ist das Problem an sich. Ich denke, der liebe Nachbar von nebenan oder der nette Trainingskamerad hat Corona, ohne daß es sie wissen. Vllt. wird noch nicht mal mehr ein Schnelltest gemacht. ..... wer weiß

Katamaus
30-03-2023, 20:48
Das ist das Problem an sich. Ich denke, der liebe Nachbar von nebenan oder der nette Trainingskamerad hat Corona, ohne daß es sie wissen. Vllt. wird noch nicht mal mehr ein Schnelltest gemacht. ..... wer weiß

Wenn die alle nur husten und schniefen, wo genau ist dann das Problem?

Viskando
30-03-2023, 20:50
Wenn die alle nur husten und schniefen, wo genau ist dann das Problem?

zu wenig vitamin d

Ripley
31-03-2023, 08:44
Wenn man denkt, man hat alles gesehen...

Gestern war ich in der Hausarztpraxis. (Termine machen. Geht telefonisch nicht, weil man schlichtweg nicht durchkommt. Keine Chance. Somit werden per se schon potenziell Kranke gezwungen, sich in der Praxis abzuholen, was auch immer gerade dort herumfliegt. Dies aber nur nebensächlich.)

In der Praxis gilt FFP2-Maskenpflicht. Die MFA an der Theke: FFP2, ja. Aber, wenn sie nicht gerade zum deutlicheren Sprechen unterm Kinn hing, bestach sie durch einen V-förmigen Einschnitt überm Nasenrücken, über den der Metallbügel entfernt worden war.
Atmet sich so einfach viel freier!

MGuzzi
31-03-2023, 11:13
)

In der Praxis gilt FFP2-Maskenpflicht.

Ja, aber nur für Patienten.

Ripley
31-03-2023, 13:33
Jup. Von daher könnte man sich eine derartige Verarsche dann auch wirklich sparen.

Bücherwurm
31-03-2023, 15:07
Wenn man denkt, man hat alles gesehen...

Gestern war ich in der Hausarztpraxis. (Termine machen. Geht telefonisch nicht, weil man schlichtweg nicht durchkommt. Keine Chance. Somit werden per se schon potenziell Kranke gezwungen, sich in der Praxis abzuholen, was auch immer gerade dort herumfliegt. Dies aber nur nebensächlich.)

In der Praxis gilt FFP2-Maskenpflicht. Die MFA an der Theke: FFP2, ja. Aber, wenn sie nicht gerade zum deutlicheren Sprechen unterm Kinn hing, bestach sie durch einen V-förmigen Einschnitt überm Nasenrücken, über den der Metallbügel entfernt worden war.
Atmet sich so einfach viel freier!

:biglaugh:

Es gibt verschiedene Arten, den MNS SO zu tragen.

Eine Ambulanz im brandenburgischen. Die Ärztin trägt, die Schwestern nicht, den Patienten ist es freigestellt.

Ripley
31-03-2023, 17:27
Weil es so schön ist ...
Dieses Interview wurde auf den Tag vor drei Jahren geführt.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-die-zahlen-sind-vollkommen-unzuverlaessig-a-7535b78f-ad68-4fa9-9533-06a224cc9250

Sollen wir nochmal darüber reden, ob und wie die aufgeführten Fehler und Schwächen bei der Datenerhebung und -verarbeitung seither (nicht!) adressiert und behoben wurden?

Kusagras
31-03-2023, 20:10
Noch ein bischen mehr Statistik:


...Fazit: Schweden kam mit vergleichsweise wenig Corona-Maßnahmen viel besser durch die Pandemie als zu Beginn befürchtet und verzeichnet eine relativ geringe Übersterblichkeit. Das spricht dafür, dass der Weg für Schweden und seine Bevölkerungsstruktur angemessen war. Als Beweis, dass Corona-Maßnahmen keine Wirkung oder mehr Schaden als Nutzen haben, dient Schweden nicht.

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-uebersterblichkeit-schweden-100.html

Bücherwurm
31-03-2023, 22:13
Noch ein bischen mehr Statistik:


Als Beweis, dass Corona-Maßnahmen keine Wirkung oder mehr Schaden als Nutzen haben, dient Schweden nicht.



Natüüürlich nicht. Weil es dafür mehr baucht als eine Zahl oder einen Vergleich. Aber ein gutes Indiz ist es allemal.

Hier: https://www.krankenkassen.de/dpa/439919.html

Aber du bringst das falsche Argument, oder hast du deine Meinung geändert?

FireFlea
31-03-2023, 22:57
Natüüürlich nicht. Weil es dafür mehr baucht als eine Zahl oder einen Vergleich. Aber ein gutes Indiz ist es allemal.

Neuseeland mit einer recht harten Null Covid Strategie hat noch weniger Übersterblichkeit. Ein gutes Indiz, gell?

https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?190297-Der-Coranavirus-breitet-sich-jetzt-wieder-aus&p=3879328#post3879328

jkdberlin
01-04-2023, 07:19
Heute hat sich meine Corona-WarnApp gemeldet. Zum 30.04 kann man keine anderen Nutzer mehr warnen, das Teil stellt die Funktionalität ein.

FireFlea
01-04-2023, 07:53
Umfrage: Breites Einverständnis zu Corona-Vorgaben
...
Die bald endenden staatlichen Corona-Schutzvorgaben finden laut einer Umfrage im Rückblick breites Einverständnis. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur nannten 48 Prozent die Maskenpflichten alles in allem völlig richtig und weitere 25 Prozent eher richtig.
...
Der Umgang mit den Vorgaben machte der Umfrage zufolge fast zwei Drittel der Befragten keine größeren Probleme.

https://www.stern.de/politik/deutschland/gesundheit--umfrage--breites-einverstaendnis-zu-corona-vorgaben-33338716.html

Kensei
02-04-2023, 11:00
Neuseeland mit einer recht harten Null Covid Strategie hat noch weniger Übersterblichkeit. Ein gutes Indiz, gell?

https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?190297-Der-Coranavirus-breitet-sich-jetzt-wieder-aus&p=3879328#post3879328

:biglaugh:

Kusagras
02-04-2023, 14:20
Natüüürlich nicht. Weil es dafür mehr baucht als eine Zahl oder einen Vergleich. Aber ein gutes Indiz ist es allemal.

Hier: https://www.krankenkassen.de/dpa/439919.html

Aber du bringst das falsche Argument, oder hast du deine Meinung geändert?


Verstehe nicht worauf du hinaus willst.

Fritzz
03-04-2023, 09:22
Impfnebenwirkungen melden? „Ich kenne keinen Kollegen, der das machen würde“

https://www.welt.de/wirtschaft/plus244491982/Impfschaeden-melden-Ich-kenne-keinen-Kollegen-der-das-machen-wuerde.html?icid=search.product.onsitesearch

Bücherwurm
03-04-2023, 13:14
Verstehe nicht worauf du hinaus willst.

Darauf, dass du bisher immer Argumente gesammelt hast, nach denen das Corona-Regime gar nicht stramm genug sein konnte.

ThomasL
04-04-2023, 07:12
Fritzz: Du bist im falschen Thread

Kensei
06-04-2023, 09:40
Treffende Kolumne von Sascha Lobo auf Spiegel.de:


Die ewige Wut der Corona-Gekränkten

https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/pandemie-die-ewige-wut-der-corona-gekraenkten-und-ihre-verschwoerungserzaehlungen-a-3c6f7f73-d698-4dea-9d3b-a24e669d7201?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Alephthau
08-04-2023, 07:56
Hi,

Aus gegebenem Anlass nochmal das lustige Osterspiel 2021 von "Team Wissenschaft"! :)

Spielregeln:



23.03.2021
Das diesjährige Osterfest unterliegt den Kontaktbeschränkungen eines Beschlusses von Bund und Ländern. Die Statista-Grafik zeigt auf Basis dieses Beschlusses, mit wem Sie dieses Jahr Ostern in privaten Räumlichkeiten zusammen feiern dürfen. So kann ein Ehepaar beispielsweise mit seinem Kind mit eigenem Haushalt, dessen Partner und allen Enkelkindern feiern, sofern diese Enkel unter 14 Jahren alt sind. Ein weiteres Kind mit eigenem Haushalt dürfte an der Feier jedoch nicht teilnehmen. (siehe Feier-Variante 1). Ein Ehepaar mit zwei über 14-jährigen Kindern im Haushalt dürfte zwar das dritte Kind mit eigenem Haushalt zu einer Feier einladen, dessen Partner könnte an der Feier jedoch nicht teilnehmen, da die Personenzahl insgesamt auf fünf Personen über 14 Jahren begrenzt ist. (siehe Feier-Variante 2). Die Regeln gelten unabhängig vom Verwandtschaftsgrad der Personen zueinander, daher können auch maximal fünf befreundete Personen aus maximal zwei Haushalten miteinander feiern.

Zusätzlich zu den obigen Beschränkungen privater Osterfeiern müssen beim Einkaufen und im ÖPNV OP-Masken oder Masken der Standards KN95 oder FFP2 getragen werden. Arbeitgeber müssen Beschäftigten Homeoffice ermöglichen - überall dort, wo es möglich ist. Auf private Reisen und Besuche, die nicht notwendig sind, soll verzichtet werden. Die kürzlich vereinbarte „Notbremse“ bei gestiegenen Infektionszahlen sollen vor Ort konsequent umgesetzt werden, um dem Infektionsgeschehen Einhalt zu gebieten.

47883

https://de.statista.com/infografik/24491/kontaktbeschraenkungen-an-ostern-2021/

Gute Alte Zeit! :D

Gruß

Alef

jkdberlin
08-04-2023, 08:02
Ich dachte, Karl Lauterbach hat die Pandemie als beendet bezeichnet. Dann können die Themen hier ja langsam zu ....

FireFlea
08-04-2023, 10:01
Ich dachte, Karl Lauterbach hat die Pandemie als beendet bezeichnet. Dann können die Themen hier ja langsam zu ....

Nicht überall Frank :D


So lebe Russlands Präsident drei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie immer noch in Selbstisolation. Vor jeder Veranstaltung hätten Mitarbeiter wie er zwei Wochen lang in Quarantäne gemusst – selbst, wenn sie bei der Veranstaltung nur 15 bis 20 Minuten auf den Präsidenten träfen. Nur Mitarbeiter, die sich einer solchen "Reinigung" unterzogen hätten, "gelten als sauber und dürfen mit Putin im selben Raum arbeiten".
Impfzwang im Kreml

Ob es Verständnis in der Belegschaft dafür gebe? Bedingt. Der Ex-FSO-Beamte erklärt, die Mitarbeiter seien verwirrt darüber gewesen, dass die Quarantänevorschriften immer noch so streng seien. Zudem seien alle Mitarbeiter gezwungen worden, sich impfen zu lassen. "Jeder unterzieht sich medizinischen Untersuchungen, überwacht seine Gesundheit und unterzieht sich PCR-Tests" – teils mehrmals täglich, so Karakulow.

https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100155716/putins-ex-vertrauter-verraet-kreml-geheimnisse-er-benutzt-kein-handy-.html

Teetrinker
08-04-2023, 10:06
Ich dachte, Karl Lauterbach hat die Pandemie als beendet bezeichnet. Dann können die Themen hier ja langsam zu ....

Die Aufarbeitung des Staatsversagens, welche Jahre oder Jahrzehnte dauern wird, dann in extra dafür gestarteten Threads?

Bücherwurm
08-04-2023, 17:37
Nicht überall Frank :D

https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100155716/putins-ex-vertrauter-verraet-kreml-geheimnisse-er-benutzt-kein-handy-.html

Klar. Die Russen. Schlimm. P. sowieso.

In Deutschland Mitte sieht es so aus: Mir wurde vor drei Tagen angedroht, dass ich meine 87-jährige Mutter nicht mehr besuchen darf. Sie ist nach einem Schlaganfall in der Geriatrie und isoliert, weil sie einen positiven Test hatte. Symptome: 0. Ich hatte die Maske abgenommen, um mit ihr sprechen zu können, denn wenn sie die Mimik sieht, dann versteht sie besser. Das hatten vorher schon mehrere MA dort gesehen, aber eine kam, als ich schon im Gehen war, und war zutiefst empört. Und sie hat Macht.

jkdberlin
09-04-2023, 08:06
Die Aufarbeitung des Staatsversagens, welche Jahre oder Jahrzehnte dauern wird, dann in extra dafür gestarteten Threads?

Der Staat hat nicht versagt.
Und es wird keine weiteren Themen dazu geben. Such dir ein anderes Forum dafür.

Alephthau
10-04-2023, 17:28
Hi,

Für unsere Freunde der Masken:


Wearing masks in hospitals 'had no impact' on Covid rates during Omicron wave
Latest data hints masks may not be as beneficial as people previously thought when fighting against the variant



During the first phase of the study, between 4 December and 1 June, all staff and visitors were required to wear face masks in both clinical and non-clinical areas. In phase two, between 2 June and 10 September, surgical mask-wearing policy was removed for the majority of the hospital but remained for staff in a few high-risk wards.


The team found that in June 2022 the removal of the mask policy was not linked to a significant change in the rate the infection passed throughout the hospital. The infection rate was no higher than when masks were mandatory.

There was also no change in the infection rate during the time when the mask-wearing policy was removed in June 2022 and the end of the study in September 2022. Even the group who continued wearing masks found no immediate or delayed change in infection rate.

https://www.walesonline.co.uk/news/uk-news/wearing-masks-hospitals-had-no-26653536

Also auch hier wieder eine Studie, die keinen Unterschied finden konnte, zwischen "mit Maske" und "ohne Maske". Die Cochrane-Studie, kam zu einem ähnlichen Ergebnis. Jetzt wird bestimmt jemand kommen und sagen "Ja aber die Cochrane-Studie hat doch gar nicht gesagt, dass Masken nichts bringen!!11" und ja, das stimmt auch. Sie hat aber auch nicht heraus gefunden, dass Masken etwas bringen! :D

Hier ist aber auch die Gegenseite in der Beweispflicht, für den Nachweis der Wirksamkeit von Masken.

Da Omikron zum einen eine Immunflucht vor der Impfung entwickelt hat und die ansteckungsfreudigste Variante, im Vergleich zu vorher, ist *, hätte sich hier spätestens ein Anstieg OHNE Masken zeigen müssen, oder?

Das besondere an dieser Studie ist, meiner Meinung nach, dass sie im klinischen Umfeld stattfand, also dem wo man allgemein einen gewissen Nutzen ableiten kann. Aber auch hier hat die allgemeine Maskenpflicht keinen Unterschied zum spezifischen Maskentragen erbracht.

* Achja, Omicron ist NICHT so ansteckend wie, oder ansteckender als, Masern, wie es auch hier im Forum mal genannt wurde:


Fact Check-No evidence Omicron BA.5 is more infectious than measles or is 'the most infectious virus known'
JULY 15, 2022



False. The basic reproduction number of the BA.5 Omicron variant was miscalculated as 18.6, scientists say, and therefore it is not greater than that of measles, and BA.5 is not the most infectious viral disease known.

This article was produced by the Reuters Fact Check team. Read more about our work to fact-check social media posts here .


https://www.reuters.com/article/factcheck-omicron-reproduction-number-idUSL1N2YW1T0

Wer meint, dass wurde doch nie gesagt: Suchfunktion! ;)

Gruß

Alef

FireFlea
10-04-2023, 18:07
Hier ist aber auch die Gegenseite in der Beweispflicht, für den Nachweis der Wirksamkeit von Masken.

Du meinst hier genauer gesagt die Maskenpflicht, nicht Masken, richtig?

Ist aus meiner Sicht, wie auch beim letzten Mal geschrieben, eher ein Compliance-/Umsetzungs Thema, da die individuelle Schutzwirkung von Masken gut belegt ist (s. auch Streeck).

Lampe
10-04-2023, 19:04
Der Staat hat nicht versagt.
Und es wird keine weiteren Themen dazu geben. Such dir ein anderes Forum dafür.

Vieleicht nicht versagt, aber es wurden Fehler gemacht. Ob absichtlich oder aus anderen Gründen kann ich nicht sagen. Aber allein der Umgang mit Kritikern oder die friss oder stirb Weise waren nicht gut für den Ruf der Politik und der Medien. Profitiert haben davon Verschwörungstheoretiker und "alternative" Medien.

Bücherwurm
10-04-2023, 19:26
Profitiert haben davon Verschwörungstheoretiker und "alternative" Medien.

Und alle die, denen an weitgehender Verunsicherung gelegen war. Und die Lieferkette.

FireFlea
10-04-2023, 19:52
Und die Lieferkette.

Für Wirtschaft und Lieferketten war Corona eher schlecht.

Bücherwurm
10-04-2023, 20:23
Für Wirtschaft und Lieferketten war Corona eher schlecht.

Na dann wirf mal einen Blick in die Bilanzen von Pfizer, Biontech usw. Natürlich profitieren nicht immer alle. Das ist doch klar. Ist halt Kapitalismus, nich? Jeder kämpft für sich allein. Einige profitieren, die Gesellschaft als ganzes verliert.

FireFlea
10-04-2023, 20:28
Na dann wirf mal einen Blick in die Bilanzen von Pfizer, Biontech usw. Natürlich profitieren nicht immer alle. Das ist doch klar. Ist halt Kapitalismus, nich? Jeder kämpft für sich allein. Einige profitieren, die Gesellschaft als ganzes verliert.

Daher sind solche Andeutungen von Dir, dass "einige profitieren", Null-Aussagen. Denn das ist immer so; wenn das Wetter besser wird, profitieren die Eisdielen. Die sind aber nicht dafür verantwortlich.

Kensei
10-04-2023, 20:37
Na dann wirf mal einen Blick in die Bilanzen von Pfizer, Biontech usw. Natürlich profitieren nicht immer alle. Das ist doch klar. Ist halt Kapitalismus, nich? Jeder kämpft für sich allein. Einige profitieren, die Gesellschaft als ganzes verliert.

Wie kann denn eine Gesellschaft als Ganzes verlieren, wenn der Impfstoff als der Gamechanger für die Pandemie gesehen wird?!? Überhaupt erst dank der hohen Impfquoten konnten die meisten anderen Maßnahmen abgeschafft werden.

FireFlea
10-04-2023, 20:52
Wie kann denn eine Gesellschaft als Ganzes verlieren, wenn der Impfstoff als der Gamechanger für die Pandemie gesehen wird?!? Überhaupt erst dank der hohen Impfquoten konnten die meisten anderen Maßnahmen abgeschafft werden.

Gerade recht aktuell:


SWR Aktuell: Am Freitag enden die Corona-Schutzmaßnahmen. Dazu zählte auch die Impfung zum Schutz vor dem Virus. Was hat die Impfung gebracht?

Professor Thomas Mertens: Die Impfung war der entscheidende Faktor für den Kampf gegen die Pandemie. In Amerika hat man die Zahlen ganz gut ausgerechnet. Man weiß, dass etwa 18 Millionen Hospitalisierungen und etwa drei Millionen Todesfälle vermieden worden sind durch die Impfung.

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/ulmer-virologe-thomas-mertens-zum-erfolg-und-zukunft-corona-impfung-100.html

Und Streeck meinte ja es müssen außer Virologen noch weitere Experten gehört werden - hier mal ein Historiker / Ethiker (auch recht aktuell):



...
Das heißt, der entscheidende Unterschied ist, dass wir so schnell Impfstoffe und Medikamente entwickeln konnten?

Norbert Paul: Ja, der entscheidende Unterschied ist – und das mag im Rückblick vielleicht auch sehr früh als Diagnose sein – wir haben am Anfang zwar nicht gewusst, was uns da begegnet, aber wir haben sehr schnell die Mittel und Möglichkeiten gehabt, die Pandemie zu erklären.

Also es war relativ klar, was das für ein Virus ist, dass es ein häufiges Virus ist: Coronaviren sind überall. Und dass dies eine spezielle Variante war. Man hatte im Prinzip die Wissenschaft an den Fingerspitzen, um mit der Situation umgehen zu können.

Und die frühen, verunsicherten Debatten – zum Beispiel, ob Masken etwas taugen oder nicht – sind letztendlich der Tatsache geschuldet, dass wir von der Normalität in eine Ausnahmesituation übergehen mussten. Und dass viele Entscheidungen unter Unsicherheit gefallen sind, weil niemandem so recht klar war, wie pathogen, also wie krankmachend, ist diese Seuche? Und was haben wir zu erwarten?

Das ist in unserer medialen Gesellschaft natürlich auch immer mit der Produktion von Ängsten verbunden. Die politische Situation rund um Corona haben wir alle miterlebt. Auch die Reaktionen in der Bevölkerung haben wir alle miterlebt. Trotzdem muss man, denke ich, dabei bleiben, dass wir mit unseren Werkzeugen ganz gut gerüstet waren, um rational mit der Pandemie umzugehen.
Dennoch hat es uns alle sehr stark beeinflusst. Warum wird die Pandemie denn rückblickend trotzdem nicht so einschneidend sein oder nicht als so einschneidend empfunden werden?

Norbert Paul: Das eine ist schon gesagt: Wir haben die Pandemie vergleichsweise gut beherrschen können. Einschneidend empfunden wurde aber, glaube ich, dass wir uns alle allmählich daran gewöhnen müssen, dass unser Alltag nicht frei von Zufällen und existentiellen – wir sagen immer „kontingenten“ – also nicht beherrschbaren Prozessen ist.

Wir wissen, morgens kommt sauberes Wasser aus der Leitung, in der Regel ist der Kühlschrank gefüllt. Und diese Pandemie hat uns tatsächlich klargemacht, dass diese Kruste der technologischen Beherrschbarkeit relativ dünn ist. Also deswegen einschneidend.

Aber: Wir haben immerhin die Möglichkeiten gehabt, unser Zusammenleben aufrechtzuerhalten in einem gewissen Maß und nicht ganz unbeschadet, aber recht unbeschadet aus der Pandemie hervorzugehen.

Wir werden – und das ist wahrscheinlich die schlechte Nachricht an dieser Einschätzung – in Zukunft viel häufiger mit kontingenten Ereignissen wie Seuchen oder zum Beispiel einer Belastung des Trinkwassers umgehen müssen.

Das bedeutet, die Sicherheit, in der wir uns viele Jahrzehnte befunden haben – wenn auch nur gefühlt – wird weiter abnehmen. Von Krieg mal ganz zu schweigen, der uns jetzt nochmal vor ganz andere Herausforderungen stellt. Vor diesem Hintergrund, denke ich, ist die Pandemie für unser persönliches Erleben einschneidend, aber in gesamthistorischer Sicht tatsächlich eine Episode.
...

https://www.swr.de/wissen/pandemien-werden-haeufiger-vorkommen-100.html

Kensei
10-04-2023, 21:02
Hi,

Für unsere Freunde der Masken:


https://www.walesonline.co.uk/news/uk-news/wearing-masks-hospitals-had-no-26653536

Also auch hier wieder eine Studie, die keinen Unterschied finden konnte, zwischen "mit Maske" und "ohne Maske". Die Cochrane-Studie, kam zu einem ähnlichen Ergebnis. Jetzt wird bestimmt jemand kommen und sagen "Ja aber die Cochrane-Studie hat doch gar nicht gesagt, dass Masken nichts bringen!!11" und ja, das stimmt auch. Sie hat aber auch nicht heraus gefunden, dass Masken etwas bringen! :D

Hier ist aber auch die Gegenseite in der Beweispflicht, für den Nachweis der Wirksamkeit von Masken.

Da Omikron zum einen eine Immunflucht vor der Impfung entwickelt hat und die ansteckungsfreudigste Variante, im Vergleich zu vorher, ist *, hätte sich hier spätestens ein Anstieg OHNE Masken zeigen müssen, oder?

Das besondere an dieser Studie ist, meiner Meinung nach, dass sie im klinischen Umfeld stattfand, also dem wo man allgemein einen gewissen Nutzen ableiten kann. Aber auch hier hat die allgemeine Maskenpflicht keinen Unterschied zum spezifischen Maskentragen erbracht.

* Achja, Omicron ist NICHT so ansteckend wie, oder ansteckender als, Masern, wie es auch hier im Forum mal genannt wurde:





https://www.reuters.com/article/factcheck-omicron-reproduction-number-idUSL1N2YW1T0

Wer meint, dass wurde doch nie gesagt: Suchfunktion! ;)

Gruß

Alef


Ich lese in der Studie etwas von „removal of mask wearing policy“.
D.h. es geht um die Pflicht zum tragen einer Maske. Für mich wäre jetzt die Frage, ob das Personal weiterhin freiwillig Maske getragen hat? Dann wäre es nämlich, wie FireFlea schreibt, lediglich eine Untersuchung zur Wirksamkeit der Maskenpflicht.
Dazu betrifft die Untersuchung wohl auch nur OP Masken, soweit ich das rauslese.

Lampe
10-04-2023, 21:05
Aber Pharmaunternehmen haben eine wesentlich bessere Lobby wie Eisdielen und dazu noch einen viel schlechteren Ruf.

Ich werfe mal die Verschwörungstheorie in den Raum das es Pfizer, Biontech usw. besonders auf Gewinnmaximierung abgesehen haben und deswegen versuchen Politik und Medien in ihrem Sinne zu beinflussen.

Wie gut ihnen das gelungen ist kann ich nicht sagen, aber meine Vermutung ist das es ihnen sehr gut gelungen ist.


Ob die Maßnahmen gerechtfertig waren oder nicht kann ich für mich mit Ja und Nein beantworten. Einige waren es, andere waren es nicht. So oder so, den Preis werden wir die nächsten jahre noch zahlen müssen. Die Anzahl der Impfschäden wird höher, Alkoholsucht, Spielsucht, usw haben zugenommen. Besonders die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen. Ich finde es erschreckend das viele Kinder in unserem Dorf Schwierigkeiten haben 3 Sätzen fließend zu sprechen, sich mehr als 3 min. auf eine Sache zu konzentrieren oder nur noch sehr stockend laut lesen können.

Kensei
10-04-2023, 21:14
Ich glaube da ist mit Tests mehr Schindluder getrieben worden als mit den Impfungen. Und ansonsten ist das keine Verschwörungstheorie, sondern Marktwirtschaft.

Hier nochmal Alfs aktuelle Maskenstudie:

https://www.medscape.co.uk/viewarticle/mask-wearing-hospitals-had-little-impact-covid-19-omicron-2023a100076l

Aus der Studie:

„The authors acknowledged limitations of the study, including that it was an observational study so can't prove causation, staff adherence to the mask-wearing policy was not assessed, and that the researchers were unable to determine staff infection rates.“

FireFlea
10-04-2023, 21:17
Aber Pharmaunternehmen haben eine wesentlich bessere Lobby wie Eisdielen und dazu noch einen viel schlechteren Ruf.

Ich werfe mal die Verschwörungstheorie in den Raum das es Pfizer, Biontech usw. besonders auf Gewinnmaximierung abgesehen haben und deswegen versuchen Politik und Medien in ihrem Sinne zu beinflussen.

Wie gut ihnen das gelungen ist kann ich nicht sagen, aber meine Vermutung ist das es ihnen sehr gut gelungen ist.


Ich zitiere mich mal selbst - nicht angegriffen fühlen, die Ansprache im ersten Quote galt seinzeit einem anderen User:



Mein Gott wird das langweilig. "Unternehmen wollen Gewinn machen", eine geradezu bahnbrechende Erkenntnis. Ernsthaft jetzt? :rolleyes:

Wo liegt der Erkenntnisgewinn, immer wieder das Gleiche zu wiederholen? Dann wieder die gleiche Frage - warum entwickelt Kuba auch Impfstoffe? Was ist aus dem Einfluss der Autoindustrie und der Exportwirtschaft geworden, die zwischenzeitlich den größten Gewinneinbruch seit dem zweiten Weltkrieg hatten?
...
Ja natürlich profitiert die Pharmabranche. Aber - durch Corona hatte die deutsche Autoindustrie die größte Krise seit dem zweiten Weltkrieg. Glaubst Du, dass in Deutschland der Einfluss der Pharmabranche größer als der Einfluss der Autobranche (und der übrigen von Corona betroffenen Branchen) sind? Wirklich?
...
Natürlich betreiben die Mächtigen Lobbyismus, ist ja jetzt nix Neues. Und natürlich gibt es Proviteure, auch keine Überraschung.

Ganz sicher haben aber nicht 3-4 Firmen die Macht, zahlreiche andere, mindestens ebenso mächtige Gruppen, derart in Geiselhaft zu nehmen, wie es hier gerne vermutet wird. Mehrere hundert Milliarden Schaden alleine in Deutschland! Glaubst Du ernsthaft, das kann von den Impfstoffherstellern durchgedrückt werden?
...
Ja natürlich wird hier Geld verdient und es gab auch Skandale wie die Maskendeals. Wer aber glaubt, dass noch nicht mal eine handvoll Pharmaunternehmen gegen das Interesse anderer Großindustrien weltweit die Regierungen derart in Geiselhaft nehmen können, der irrt.

Und wir sind ja hier nicht alleine auf weiter Flur, sondern die Regierungen und medizinischen Institutionen ziehen weltweit überwiegend an einem Strang (in unterschiedlichen Ausprägungen). Wenn also RKI, CDC, die Engländer, die Schweden, die Chinesen etc. etc. aussagen, dass Impfungen sinnvoll sind, halte ich das schon mal für wahrscheinlich zutreffender, als Leute die sich selbst auf alternativen Kanälen informieren oder ohne Sachkenntnis wild irgendwas interpretieren.

Man wird immer einzelne Punkte kritisieren können und Skandale finden aber die Marschrichtung ist klar und ich weiß nicht, warum der "kritische Denker" da eher im Recht sein sollte.

Lampe
10-04-2023, 21:31
Ich fühle mich nicht angegriffen, ich finde sogar du hast zum großen Teil recht.

jkdberlin
11-04-2023, 06:47
Vieleicht nicht versagt, aber es wurden Fehler gemacht. Ob absichtlich oder aus anderen Gründen kann ich nicht sagen. Aber allein der Umgang mit Kritikern oder die friss oder stirb Weise waren nicht gut für den Ruf der Politik und der Medien. Profitiert haben davon Verschwörungstheoretiker und "alternative" Medien.

Da stimme ich zu. Aber auch das gehört nicht mehr hier her. Entweder in den Unterbereich Politik oder in ein anderes Forum.

ThomasL
11-04-2023, 08:58
Dazu betrifft die Untersuchung wohl auch nur OP Masken, soweit ich das rauslese.
Und das deren Nutzen bei Covid19 extrem begrenzt ist, wissen wir auch schon lange, scheint Alef aber entgangen zu sein (falls es sich wirklich nur auf diese bezieht). @Alef: Hast Du mal geschaut um welchen Maskentyp es ging?

Im Prinzip hat Frank recht, hier zumachen wäre sicher sinnvoll.

Kensei
11-04-2023, 09:24
In der Studie ging es um "Surgical Masks". Das sind OP Masken. Ansonsten wurde, soweit ich das sehe, nicht festgestellt, ob das Personal freiwillig weiterhin Maske getragen hat. Es ging lediglich um die Vorschrift des Masketragens.

amasbaal
11-04-2023, 14:57
boah... könnt ihr ENDLICH mal mit dem öden corona gelaber aufhören?

ist ja furchtbar.

:teufling:

FireFlea
11-04-2023, 15:09
boah... könnt ihr ENDLICH mal mit dem öden corona gelaber aufhören?

ist ja furchtbar.

:teufling:

Das hört schon von alleine auf, wenn 80% hier an den Impfnachwirkungen gestorben sind, wie einige der kritischen Denker prognostiziert hatten :biglaugh:

Ripley
11-04-2023, 15:28
Das hört schon von alleine auf, wenn 80% hier an den Impfnachwirkungen gestorben sind, wie einige der kritischen Denker prognostiziert hatten :biglaugh:Ach!
Wer denn?
Wo denn?

FireFlea
11-04-2023, 15:49
Ach!
Wer denn?
Wo denn?

Von den bekannteren Leuten haben das u.a. Hildmann und Javid-Kistel aufgegriffen. Aus meinem persönlichen (weiteren) Bekanntenkreis kenne ich schon mind. drei Leute, die das mal geäußert und/oder auf FB geshared haben. Im Kontext "Great Reset" als Aufhänger die sog. "Deagel Liste", wonach eine Modellierung einen erheblichen Bevölkerungsrückgang bis 2025 in Europa voraussagt.

Kusagras
12-04-2023, 16:34
... Ich finde es erschreckend das viele Kinder in unserem Dorf Schwierigkeiten haben 3 Sätzen fließend zu sprechen, sich mehr als 3 min. auf eine Sache zu konzentrieren oder nur noch sehr stockend laut lesen können.

Finde ich auch. Und zwar schon einige Zeit vor Corona.

Kusagras
12-04-2023, 16:47
Darauf, dass du bisher immer Argumente gesammelt hast, nach denen das Corona-Regime gar nicht stramm genug sein konnte.

Dafür war der zitierte Beitrag aber nicht das falsche Argument, sondern ein differenzierendes.

Auch interessant:

https://www.merkur.de/welt/corona-usa-streit-studie-massnahmen-bundesstaaten-buerger-schutz-impfung-todesfaelle-91753278.html


...Das Ergebnis der Untersuchung: Als sicherster Staat ging Vermont aus der Analyse hervor. Den Autoren zufolge machte die geringe Todesrate und eine hohe Impfquote, sowie die Anzahl der Testungen einen entscheidende Unterschied in der Bewältigung der Corona-Pandemie. ...

Paradiso
12-04-2023, 18:44
Finde ich auch. Und zwar schon einige Zeit vor Corona.

:D was für eine herrliche Replik auf dieses undifferenzierte Maßnahmen Geheule.

Kusagras
13-04-2023, 10:26
:D was für eine herrliche Replik auf dieses undifferenzierte Maßnahmen Geheule.

Auf einen groben Klotz gehört halt feines Sägemehl.:biglaugh:

Katamaus
14-04-2023, 19:31
Übrigens, denjenigen, denen meine Kritik an der Kommunikation (denn Maßnahmen habe ich niemals in toto sondern nur in Einzelfällen kritisiert) seitens Politik, Wissenschaft und Medien zu undifferenziert erschien, sei der folgende Aufsatz empfohlen:
https://www.alexandria.unisg.ch/265642/1/Hirschi_Leviathan_Sonderband38_UmstritteneExpertis e.pdf

Der führt es weit besser aus als es mir jemals möglich wäre.

Kusagras
15-04-2023, 16:37
Übrigens, denjenigen, denen meine Kritik an der Kommunikation (denn Maßnahmen habe ich niemals in toto sondern nur in Einzelfällen kritisiert) seitens Politik, Wissenschaft und Medien zu undifferenziert erschien, sei der folgende Aufsatz empfohlen:
https://www.alexandria.unisg.ch/265642/1/Hirschi_Leviathan_Sonderband38_UmstritteneExpertis e.pdf

Der führt es weit besser aus als es mir jemals möglich wäre.



Welcher Aufsatz? Das sind ca. 20 unter dem link.

Katamaus
15-04-2023, 17:12
Welcher Aufsatz? Das sind ca. 20 unter dem link.

Musst halt weiterscrollen. Am Anfang ist das Inhaltsverzeichnis der Zeitschrift, in der der Aufsatz erschien. Selbiger kommt anschließend.

Bücherwurm
15-04-2023, 22:14
Übrigens, denjenigen, denen meine Kritik an der Kommunikation (denn Maßnahmen habe ich niemals in toto sondern nur in Einzelfällen kritisiert) seitens Politik, Wissenschaft und Medien zu undifferenziert erschien, sei der folgende Aufsatz empfohlen:
https://www.alexandria.unisg.ch/265642/1/Hirschi_Leviathan_Sonderband38_UmstritteneExpertis e.pdf

Der führt es weit besser aus als es mir jemals möglich wäre.

Der Aufsatz ist o.k. und bringt einige Punkte auf den Tisch. Immerhin! Aber er geht von einem Demokratie-Ideal aus, das in dieser Form ja auch nur auf dem Papier existiert.

Katamaus
15-04-2023, 22:44
er geht von einem Demokratie-Ideal aus, das in dieser Form ja auch nur auf dem Papier existiert.

Schon klar aber wenn man nie ein Ziel resp. Ideal formuliert und den Ist-Zustand daran misst, kommt man ja auch nie irgendwohin.

Bücherwurm
16-04-2023, 19:01
Prof. Dr. med. Ursel Heudorf mit einer Rückschau auf der Seite der Landesärztekammer Hessen.

Durchwahl: https://www.laekh.de/fileadmin/user_upload/Heftarchiv/Einzelartikel/2023/05_2023/Ansichten_Einsichten_Heudorf_lang.pdf .

Bücherwurm
21-04-2023, 19:17
Maßnahmen: "Je ärmer, desto härter die Folgen"

https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3RhZ2Vzc2NoYXUyNC8zMDI1NG E2My00ODliLTQ5ZDItOTY2Mi02NmNiYTdjZmUxOGQvMQ

FireFlea
22-04-2023, 07:47
Unkommentiert, da selbsterklärend - Drosten zum Pandemie-Ende und die Corona Ausgaben des Bundes:

https://www.tagesspiegel.de/politik/virologe-christian-drosten-bevolkerungsimmunitat-hat-zum-ende-der-pandemie-gefuhrt-9697604.html

https://www.welt.de/wirtschaft/article244932734/Steuerausgaben-Die-Corona-Pandemie-kostet-den-Bund-bisher-440-Milliarden-Euro.html

Pansapiens
22-04-2023, 08:33
Unkommentiert, da selbsterklärend - Drosten zum Pandemie-Ende und die Corona Ausgaben des Bundes:

https://www.tagesspiegel.de/politik/virologe-christian-drosten-bevolkerungsimmunitat-hat-zum-ende-der-pandemie-gefuhrt-9697604.html


Ja, selbsterklärend:


„Omikron ist nicht mild. Das ist einfach eine öffentliche Fehldarstellung“, sagte Drosten. „Was uns in die bessere Situation bringt, ist die Impfung insbesondere und dann die Möglichkeit, auf dem Boden der Impfung uns endlich infizieren zu können, ohne zu sterben.“

Oha, durch die Impfung kann man sich also endlich infizieren, ohne zu sterben...
Gibt es Studien, die die Meinung des Herrn Drosten bezüglich der Gefährlichkeit von Omikron für Ungeimpfte belegen?

FireFlea
22-04-2023, 08:50
Oha, durch die Impfung kann man sich also endlich infizieren, ohne zu sterben...
Gibt es Studien, die die Meinung des Herrn Drosten bezüglich der Gefährlichkeit von Omikron für Ungeimpfte belegen?

Auf die Schnelle - aus den USA - Hospitalisierungsrate bei Ungeimpften während Omikron 10,5 fach höher und bei Nicht-Geboosterten 2,5 fach höher:

https://jamanetwork.com/journals/jamainternalmedicine/fullarticle/2796235

Hier aus Österreich - in der untersuchten Altersgruppe 5,1 fache Hospitalisierungsrate und 2,6 faches Sterberisiko:

https://www.derstandard.de/story/2000138174846/neue-datenanalyse-sterberisiko-von-ungeimpften-auch-mit-omikron-2-6

Pansapiens
22-04-2023, 12:09
Hier aus Österreich - in der untersuchten Altersgruppe 5,1 fache Hospitalisierungsrate und 2,6 faches Sterberisiko:

https://www.derstandard.de/story/2000138174846/neue-datenanalyse-sterberisiko-von-ungeimpften-auch-mit-omikron-2-6

Also ohne Impfung 100% Sterberisiko und mit Impfung 39%?


Ungeimpfte über 65-Kährige hatten während der Delta-Welle ein 4,3-mal höheres Sterberisiko als vollständig Geimpfte.

ah, in der Deltawelle sind nur knapp 23% der Geimpften gestorben?
Gut, dann ist Omikron natürlich gefährlicher.

ThomasL
22-04-2023, 12:22
Unsere Wortverdreher wieder in seinem Element :D

Pansapiens
22-04-2023, 12:39
Unser Wortversteher wieder in seinem Element :D

Ich hab's mal korrigiert :)

FireFlea
22-04-2023, 12:44
Also ohne Impfung 100% Sterberisiko und mit Impfung 39%?

Ich denke auch Dir müsste klar sein, dass Drosten sicher nicht der Meinung ist, dass ohne Impfung 100% der Infizierten sterben.

Pansapiens
22-04-2023, 12:59
Ich denke auch Dir müsste klar sein, dass Drosten sicher nicht der Meinung ist, dass ohne Impfung 100% der Infizierten sterben.

Warum sagt er dann, dass wir uns durch die Impfung endlich infizieren können, ohne zu sterben?

FireFlea
22-04-2023, 13:12
Warum sagt er dann, dass wir uns durch die Impfung endlich infizieren können, ohne zu sterben?

Ich denke weil aus dem ganzen Kontext, auch seiner ganzen bisherigen Aussagen, klar sein dürfte, was er meint. Nämlich dass man durch die Impfung ein deutlich bessere Chance hat und so eben die Grundlage für eine erfolgreiche Bevölkerungs-/Herdenimmunität entstand.

Pansapiens
22-04-2023, 13:27
Ich denke weil aus dem ganzen Kontext, auch seiner ganzen bisherigen Aussagen, klar sein dürfte, was er meint.


Wenn ich mich recht erinnere, dürfte es nach seinen bisherigen Aussagen gar keine Leute mehr geben, die weder geimpft noch infiziert sind.

FireFlea
22-04-2023, 13:30
Wenn ich mich recht erinnere, dürfte es nach seinen bisherigen Aussagen gar keine Leute mehr geben, die weder geimpft noch infiziert sind.

War das nicht der Karl? Stichwort entweder geimpft, infiziert oder gestorben?

Pansapiens
22-04-2023, 14:02
War das nicht der Karl? Stichwort entweder geimpft, infiziert oder gestorben?

vor knapp zwei Jahren:


Der Virologe Christian Drosten schätzt, dass die Bevölkerung in Deutschland ungefähr in den kommenden eineinhalb Jahren immun gegen das Coronavirus wird. Jeder werde den Prozess der Immunisierung durchlaufen, entweder durch die Impfung oder durch natürliche Infektion, sagte der Wissenschaftler der Charité Berlin im Podcast "Coronavirus-Update" (NDR-Info) am Dienstag

https://www.n-tv.de/panorama/Drosten-Ungeimpfte-werden-sich-infizieren-article22549310.html

Im Januar vor einem Jahr meinte er auch noch:


Die gute Nachricht sei: Im Moment fahre der Zug angenehm langsam, denn Omikron habe eine verringerte Krankheitsschwere.

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_91487718/drosten-frueher-oder-spaeter-muessen-sich-alle-mit-sars-cov-2-infizieren.html

Jetzt sagt er halt wieder etwas anderes.

FireFlea
22-04-2023, 14:19
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_91487718/drosten-frueher-oder-spaeter-muessen-sich-alle-mit-sars-cov-2-infizieren.html[/INDENT]

Jetzt sagt er halt wieder etwas anderes.

Tut er das? Sein Fazit jetzt widerspricht doch keineswegs der verlinkten Aussage, sondern bestätigt diese. Und das Omikron einen milderen Verlauf im Vergleich zu Alpha/Delta hat ist nicht das Gleiche, wie ein milder Verlauf ;)

Pansapiens
22-04-2023, 14:28
das Omikron einen milderen Verlauf im Vergleich zu Alpha/Delta hat ist nicht das Gleiche, wie ein milder Verlauf ;)

ach so....

Pansapiens
22-04-2023, 14:38
nicht "mild" sondern "eher mild".....


Es gebe verschiedene Möglichkeiten, wie sich Omikron von einer eher milden Variante in eine stärker krankmachende entwickeln könnte, sagte der Virologe Christian Drosten. Man müsse derzeit befürchten, dass eine Rekombination aus Omikron und Delta passiere, sagte Drosten im Dlf.

https://www.deutschlandfunk.de/interview-christian-drosten-100.html


aber irgendwie scheint er doch zu glauben, dass noch Leute ohne jegliche Immunisierung übrig sind:


„Es könnte sein, dass diejenigen, die noch gar keine Immunität haben, sich zwar mit dem Omikron-Virus, wie es jetzt im Moment ist, infizieren könnten – ohne einen sehr schweren Verlauf zu kriegen. Aber es könnte ebenfalls sein, dass innerhalb von wenigen Wochen plötzlich eine Omikron-Virusvariante da ist, die wieder eine stärker krankmachende Wirkung mitbringt. Gegen diese Wirkung hätten diejenigen, die nicht geimpft sind, dann gar keinen Immunschutz.

Bücherwurm
23-04-2023, 19:42
Erste Hochrechnung zu den Maßnahmen:

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/corona-massnahmen-kosten-bund-deutschland-100.html

FireFlea
23-04-2023, 19:49
Hatte ich schon verlinkt ;)

Bücherwurm
23-04-2023, 20:17
Hatte ich schon verlinkt ;)

klar, auch kostenlos. :)

Esse quam videri
23-04-2023, 20:18
der Herr Drosten muss sich um die Unimmunisierten keine Sorgen machen . Nach 3 Jahren Pandemie haben es scheinbar Menschen geschafft sich zu schützen. Denke das kriegen die auch weiter gut hin.

gruss

Fritzz
26-04-2023, 07:50
Reichlich vorrat : 9 dosen pro Bürger

https://www.welt.de/politik/plus244944678/Ueberschuss-in-der-EU-Neun-Impfdosen-pro-EU-Buerger-Unmut-ueber-Milliarden-Vertraege-mit-Pfizer-Co.html

Kensei
27-04-2023, 17:04
der Herr Drosten muss sich um die Unimmunisierten keine Sorgen machen . Nach 3 Jahren Pandemie haben es scheinbar Menschen geschafft sich zu schützen. Denke das kriegen die auch weiter gut hin.

gruss

Es sterben immernoch genug Menschen an Corona. Vorallem deutlich mehr ungeimpfte als geimpfte. Hattest du mitbekommen?

Esse quam videri
28-04-2023, 15:23
Es sterben immernoch genug Menschen an Corona. Vorallem deutlich mehr ungeimpfte als geimpfte. Hattest du mitbekommen?

es gab in D 0.03% nicht immunisierte Menschen,sprich ca. 24000 Menschen, wieviele von denen sind den die letzten paar Monate gestorben? Ich denke, wer es 3 Jahre geschafft hat, sich keine Infektion einzufangen, dem kann die Gesellschaft getrost vertrauen, das auch weiterhin zu schaffen und braucht sich um diese auch keine Gedanken machen.

gruss

FireFlea
28-04-2023, 17:13
es gab in D 0.03% nicht immunisierte Menschen,sprich ca. 24000 Menschen, wieviele von denen sind den die letzten paar Monate gestorben? Ich denke, wer es 3 Jahre geschafft hat, sich keine Infektion einzufangen, dem kann die Gesellschaft getrost vertrauen, das auch weiterhin zu schaffen und braucht sich um diese auch keine Gedanken machen.

gruss

Jetzt mal ganz unabhängig vom Corona Thema - die Logik erschließt sich mir nicht. Wenn jemand mit dem Auto gegen einen Baum fährt, hat er jahrelang geschafft, das nicht zu tun. Was heißt das schon?

Esse quam videri
28-04-2023, 19:20
Jetzt mal ganz unabhängig vom Corona Thema - die Logik erschließt sich mir nicht. Wenn jemand mit dem Auto gegen einen Baum fährt, hat er jahrelang geschafft, das nicht zu tun. Was heißt das schon?

d.h. es nicht. Er kann vorher auch schon zig Mal gegen einen Baum gefahren sein.... ich weiss, worauf Du hinaus willst. um bei Deinem Beispiel zu bleiben, nicht jeder hat ein Auto oder fährt Auto. Vorsichtige Zeitgenossen fahren dann vielleicht auf Strassen ohne Baumbestand am Strassenrand.
Es gibt kaum nicht immunsierte Menschen in D, scheinbar schützen sich diese effektiv. Um diese muss sich die Politik nicht "kümmern" oder "sorgen". Das kriegen die besser hin.

gruss

egonolsen
28-04-2023, 20:23
d.h. es nicht. Er kann vorher auch schon zig Mal gegen einen Baum gefahren sein.... ich weiss, worauf Du hinaus willst. um bei Deinem Beispiel zu bleiben, nicht jeder hat ein Auto oder fährt Auto. Vorsichtige Zeitgenossen fahren dann vielleicht auf Strassen ohne Baumbestand am Strassenrand.
Es gibt kaum nicht immunsierte Menschen in D, scheinbar schützen sich diese effektiv. Um diese muss sich die Politik nicht "kümmern" oder "sorgen". Das kriegen die besser hin.

gruss

Ich muss sagen, ich finde deine Einstellung bemerkenswert. Ich denke nicht, dass es viele gibt, die ungeimpft sind und gleichzeitig alles tun, um sich nicht anzustecken. Auch wenn ich letzteres für unpraktikabel und komplett übertrieben halte, muss ich ein "Daumen hoch" geben für deine Einstellung. Sie ist maximal konsequent, um ja keine Dosis Spike-Protein abzubekommen - konsequenter, als alle N-Mal-Geimpften und Immernoch-Maskierten, die man ja hin und wieder antrifft - und verlangt gleichzeitig von anderen nichts.

Wir hätten alle eine deutlich leichtere Zeit gehabt, wenn sich jeder um sein eigenes Wohl gekümmert und den anderen in Ruhe gelassen hätte.

Katamaus
28-04-2023, 22:49
Es gibt kaum nicht immunsierte Menschen in D, scheinbar schützen sich diese effektiv. Um diese muss sich die Politik nicht "kümmern" oder "sorgen". Das kriegen die besser hin.

Selbst wenn nicht, sind es so wenige, dass deren Ableben nicht den Fortbestand der Republik gefährden würde. Man darf Ihnen also getrost ein wenig Eigenverantwortung überlassen. Fällt dem Mainstream halt schwer, der sich immer mehr angewöhnt bei jeder Kleinigkeit nach Mami und Papi zu schreien.

Kensei
29-04-2023, 09:17
...Wir hätten alle eine deutlich leichtere Zeit gehabt, wenn sich jeder um sein eigenes Wohl gekümmert und den anderen in Ruhe gelassen hätte.

Das Problem mit so einer Einstellung lag halt darin, dass Leute, so die dann doch einen schweren Verlauf haben, eben nicht zuhause liegen bleiben und vor sich hinsterben, sondern wie selbstverständlich die beste Behandlung auf der Intensivstation erwarten. Und das wird eben problematisch, wenn es zuviele Gleichgültige gibt, die glauben, für sie wird Corona schon nicht mehr als 'ne leichte Grippe.

Oder mal im kleinen gedacht, ich hab 'ne Kollegin, die sich bis heute rühmt "ungeimpft" zu sein. Irgendwann hatte es sie dann aber auch mal ausgeschert mit Corona. drei/vier Wochen flach gelegen und Dienstunfähig. Da wird dann natürlich wie selbstverständlich erwartet, dass der Unterricht vertreten wird, weil die Kinder ja durch die Lockdowns usw. ohnehin schon soviel Unterrichtsausfall hatten. Und das in Zeiten des Lehrermangels.

Wenn jemand meint, auf niemanden Rücksicht nehmen zu müssen und seine Freiheitsrechte über alles zu setzen, dann soll er bitte schön auf 'ne einsame Insel auswandern und schauen, wie er dort sein Leben alleine bestreitet. Ansonsten wirds irgendwann einfach asozial.

Letztenendes sind die Ungeimpften auch nur Trittbrettfahrer, die davon profitiert haben, dass soviele sich freiwillig haben impfen lassen, sodass weitere Lockdowns ausgeblieben sind und man sukzessive die Maßnahmen runterschrauben konnte.

Pansapiens
29-04-2023, 09:35
wer es 3 Jahre geschafft hat, sich keine Infektion einzufangen, dem kann die Gesellschaft getrost vertrauen, das auch weiterhin zu schaffen

Wie hat derjenige das denn geschafft?
Durch konsequente Selbstisolation oder spielten da vielleicht die öffentlichen Maßnahmen eine Rolle, die nun weggefallen sind?

egonolsen
29-04-2023, 10:11
bla

Haha, ich habe schon darauf gewartet, dass so etwas von dir kommt. Genau das meine ich. Manche Leute können andere Leute einfach nicht in Ruhe lassen...

Und wenn wir schon bei anekdotischer Evidenz sind, gebe ich dir gern ein Gegenbeispiel: Ich war neun Tage wegen Corona krank geschrieben. Neun Tage innerhalb von drei Jahren. Einige N-Mal-Geimpfte an meinem Arbeitsplatz haben in dieser Zeit mehr Fehltage gesammelt. Wie viele Fehltage hattest du in dieser Zeit?

FireFlea
29-04-2023, 10:24
Für die weitere Diskussion brauchen wir Venom. :D

Ich war in den letzten 4 Jahren insgesamt 2 Tage krankgeschrieben, wer bietet weniger :p

Katamaus
29-04-2023, 10:25
Und wenn wir schon bei anekdotischer Evidenz sind, gebe ich dir gern ein Gegenbeispiel: Ich war neun Tage wegen Corona krank geschrieben.

Ich kenne mehrere 4-fach Geimpfte, die deutlich länger krank waren. Einer 3 Monate. Was sagt uns das? Richtig: Nichts! :D

(Ging natürlich nicht an Dich, denn ich weiß ja, dass Du das checkst. ;))

egonolsen
29-04-2023, 10:33
Für die weitere Diskussion brauchen wir Venom. :D


Definitiv :)



Ich war in den letzten 4 Jahren insgesamt 2 Tage krankgeschrieben, wer bietet weniger :p

Also haben wir aktuell:
Platz 1: FireFlea (2 Tage)
Platz 2: egonolsen (9 Tage)

Edit: Pansapiens würde jetzt eine Umfrage erstellen :D

FireFlea
29-04-2023, 10:44
Definitiv :)

Also haben wir aktuell:
Platz 1: FireFlea (2 Tage)
Platz 2: egonolsen (9 Tage)

Edit: Pansapiens würde jetzt eine Umfrage erstellen :D

Mooooment, ich habe ja nicht wegen Corona gefehlt so wie Du, das verfälscht hier das Ergebnis. Und dass meine zwei Fehltage wegen Impfnebenwirkungen zu Stande kamen zählt auch nicht, darum geht es hier ja nicht ;) :D

Wegen Corona im letzten Jahr hätte ich mich sicher ein paar Tage krank schreiben lassen können aber ich bin ohnehin überwiegend im HO und die Woche war sehr wichtig für mich, da wollte ich nicht fehlen.

egonolsen
29-04-2023, 11:02
Mooooment, ich habe ja nicht wegen Corona gefehlt so wie Du, das verfälscht hier das Ergebnis. Und dass meine zwei Fehltage wegen Impfnebenwirkungen zu Stande kamen zählt auch nicht, darum geht es hier ja nicht ;) :D


Ein fairer Vergleich muss alle Fehltage mit einbeziehen (Knochenbrüche etc. mal ausgenommen). Wenn wir so argumentieren, dann habe ich auch null Fehltage wegen Corona, weil ich keinen Test gemacht habe, sondern nur wegen der Art der Symptome auf Corona geschlossen habe.

Katamaus
29-04-2023, 11:10
Letzte 3 Jahre Fehltage:
5 Tage Corona (2 krank, 3 Quarantäne)
3+2 Tage normaler grippaler Infekt
Impfungen: 3

Was immer das jetzt helfen soll…

FireFlea
29-04-2023, 11:23
Ein fairer Vergleich muss alle Fehltage mit einbeziehen (Knochenbrüche etc. mal ausgenommen). Wenn wir so argumentieren, dann habe ich auch null Fehltage wegen Corona, weil ich keinen Test gemacht habe, sondern nur wegen der Art der Symptome auf Corona geschlossen habe.

Du nimmst das Ganze offenbar auch noch ernst. Die Diskussion ist doch völlig obsolet, s. Kommentar von Katamaus.

egonolsen
29-04-2023, 11:31
Du nimmst das Ganze offenbar auch noch ernst. Die Diskussion...



[...]
Oder mal im kleinen gedacht, ich hab 'ne Kollegin, die sich bis heute rühmt "ungeimpft" zu sein. Irgendwann hatte es sie dann aber auch mal ausgeschert mit Corona. drei/vier Wochen flach gelegen und Dienstunfähig. Da wird dann natürlich wie selbstverständlich erwartet, dass der Unterricht vertreten wird, weil die Kinder ja durch die Lockdowns usw. ohnehin schon soviel Unterrichtsausfall hatten. Und das in Zeiten des Lehrermangels. [...]



...ist doch völlig obsolet, s. Kommentar von Katamaus.

Jupp.

FireFlea
29-04-2023, 11:42
Jupp.

Es wird sich im Ergebnis auch nichts mehr ändern, es wird niemand mehr von irgendwas überzeugt. Ab und an postet halt noch der ein oder andere irgendeinen Link um zu zeigen, dass er doch Recht hatte. So wie ich :D

Katamaus
29-04-2023, 12:26
So wie ich :D

Wo doch jedem klar sein muss, dass Du vollkommen unrecht hast. Mit was auch immer. ;) :D

Pansapiens
29-04-2023, 13:25
Ich war in den letzten 4 Jahren insgesamt 2 Tage krankgeschrieben, wer bietet weniger

0

Kensei
29-04-2023, 15:05
Haha, ich habe schon darauf gewartet, dass so etwas von dir kommt. Genau das meine ich. Manche Leute können andere Leute einfach nicht in Ruhe lassen...

Bis heute erkranken immer noch mehr Ungeimpfte schwer an Corona und versterben daran als Geimpfte. Die Impfung schützt nachweislich vor Hospitalisierung und vermindert wahrscheinlich sogar die Verbreitung des Virus. Da interessiert mich deine anekdotische Evidenz herzlich wenig.
Wir hatten während der Pandemie Lagen, wo es äußerst eng wurde, was erkrankte Rettungskräfte, Krankenhauspersonal, Pflegepersonal, Polizei usw. angeht.

Wenn du "in Ruhe gelassen" werden willst in einer Lage, in der die Gesellschaft auf Solidarität angewiesen ist, dann zieh halt auf 'ne einsame Insel. Da hast du deine Ruhe.

egonolsen
29-04-2023, 15:11
Bis heute erkranken immer noch mehr Ungeimpfte schwer an Corona und versterben daran als Ungeimpfte.[...]

Sehe ich auch so. Es gibt auf jeden Fall Ungeimpfte, die schwerer an Corona erkranken als andere Ungeimpfte.

Kensei
29-04-2023, 15:22
Schmerzlichen Dank für den Hinweis.
Habs korrigiert.

Ich bleibe trotzdem bei meinem Punkt, weil die Datenlage eindeutig ist. Im Fall von Corona bleiben Ungeimpfte für mich unsolidarische Trittbrettfahrer.
Völlig daneben finde ich, sich dann auch noch öffentlich damit zu brüsten, dass man "ungeimpft" durch die Pandemie gekommen sei. Vorallem wenn diejenigen mehrere Wochen mit Corona flach lagen.

egonolsen
29-04-2023, 15:33
Schmerzlichen Dank für den Hinweis.
Habs korrigiert.


Besser ist es.



Ich bleibe trotzdem bei meinem Punkt, weil die Datenlage eindeutig ist. Im Fall von Corona bleiben Ungeimpfte für mich unsolidarische Trittbrettfahrer.


Für mich sind einige Geimpfte Egoisten, die sich des Begriffes der "Solidarität" bedienen, um andere fertig zu machen, die nicht so wollen wie sie selbst. Es war ja ganz offenkundig einfacher, sich impfen zu lassen als sich dagegen zu entscheiden. Allein deswegen habe ich vor jedem Achtung, der sich nicht impfen lassen hat, egal aus welchem Grund. Weil er genau diesen Beleidigungen, die Leute wie du, mit der Mehrheitsgesellschaft im Rücken, absondern, standgehalten hat.



Völlig daneben finde ich, sich dann auch noch öffentlich damit zu brüsten, dass man "ungeimpft" durch die Pandemie gekommen sei. Vorallem wenn diejenigen mehrere Wochen mit Corona flach lagen.

Ungeimpft und Spaß dabei.

FireFlea
29-04-2023, 15:38
Allein deswegen habe ich vor jedem Achtung, der sich nicht impfen lassen hat, egal aus welchem Grund. Weil er genau diesen Beleidigungen, die Leute wie du, mit der Mehrheitsgesellschaft im Rücken, absondern, standgehalten hat.


Also auch wenn sich jemand nicht hat impfen lassen weil er dachte er wird totgesprizt oder gechipt oder sonst irgendeinen Unsinn, hast Du Achtung davor? Ich kann es akzeptieren, wenn sich jemand gegen die Impfung entscheidet aber irgendwelche hahnebüchenen Erklärungen dafür weniger. Schwachsinn bleibt nun einmal Schwachsinn, wüsste nicht, was daran respektabel sein soll.

egonolsen
29-04-2023, 15:43
Also auch wenn sich jemand nicht hat impfen lassen weil er dachte er wird totgesprizt oder gechipt oder sonst irgendeinen Unsinn, hast Du Achtung davor? Ich kann es akzeptieren, wenn sich jemand gegen die Impfung entscheidet aber irgendwelche hahnebüchenen Erklärungen dafür weniger. Schwachsinn bleibt nun einmal Schwachsinn, wüsste nicht, was daran respektabel sein soll.

Ja, habe ich. Einfach aus dem Grund, dass er durch all die Verleumdungen und Beleidigungen von Politikern, öffentlichen Personen, Personen aus der Nachbarschaft, Medien etc. pp., und den indirekten bis direkten Druck gegangen ist. Da gehört schon was dazu. Das merkt man allerdings erst, wenn man das mal am eigenen Leib spürt.
Warum er sich nicht impfen lassen hat, ist da zweitrangig. Ich kann ja auf eine Art Achtung vor einer Person haben, aber gleichzeitig mit der Person im Privaten nichts anfangen können. Was bei deinem Beispiel gegeben wäre.

FireFlea
29-04-2023, 15:54
Da gehört schon was dazu.

Ich denke da eher an Extremisten, die sich schon qua Definition von der normalen Gesellschaft unterscheiden und daher auch gesellschaftlichem Druck ausgesetzt sind. Ich kann daher die Position von Impf-Extremisten genausowenig respektieren wie von politischen- oder religiösen Extremisten.

Pansapiens
29-04-2023, 16:05
-

Pansapiens
29-04-2023, 16:06
Ich denke da eher an Extremisten, die sich schon qua Definition von der normalen Gesellschaft unterscheiden und daher auch gesellschaftlichem Druck ausgesetzt sind. Ich kann daher die Position von Impf-Extremisten genausowenig respektieren wie von politischen- oder religiösen Extremisten.

Vergleichst Du gerade Ungeimpfte mit Extremisten?

egonolsen
29-04-2023, 16:10
Ich denke da eher an Extremisten, die sich schon qua Definition von der normalen Gesellschaft unterscheiden und daher auch gesellschaftlichem Druck ausgesetzt sind. Ich kann daher die Position von Impf-Extremisten genausowenig respektieren wie von politischen- oder religiösen Extremisten.

Ich gebe zu, es ist manchmal ein schmaler Grat.
Es gibt die Gefahr, selber zum Extremisten zu werden, wenn man Extremisten, mit denen man in anderen Bereichen nichts gemein hat, wegen einer bestimmten Sache Anerkennung zollt und gleichzeitig die "mitlaufende Masse" in dieser Sache verachtet. Ersteres ist für mich noch in Ordnung, ersteres mit letzterem kombiniert allerdings nicht mehr.
Jetzt muss man aber auch bedenken, dass es Extremismus nicht nur an den Rändern der Gesellschaft gibt. Die Coronazeit hat für mich gezeigt, dass auch die sogenannte "Mitte" sehr wohl extremistisch werden kann. Indem sie das, was ich im vorigen Post erläutert habe, mit Menschen, die nicht so wollen wie die Mehrheit, anstellt.

FireFlea
29-04-2023, 16:10
Vergleichst Du gerade Ungeimpfte mit Extremisten?

Nein. Leute die davon ausgehen totgesprizt oder gechipt zu werden oder ähnliches. Das sind für mich extreme Denkweisen und ich wüsste nicht, was daran Achtung verdient. Die Leute haben im besten Fall eine Schraube locker. Mit jemandem der sich nicht impfen lässt, weil er das nicht für nötig hält oder Angst vor Nebenwirkungen hat, habe ich kein Problem, auch wenn ich die Ansicht nicht teile.

Pansapiens
29-04-2023, 16:26
Nein. Leute die davon ausgehen totgesprizt oder gechipt zu werden oder ähnliches. Das sind für mich extreme Denkweisen und ich wüsste nicht, was daran Achtung verdient. Die Leute haben im besten Fall eine Schraube locker. Mit jemandem der sich nicht impfen lässt, weil er das nicht für nötig hält oder Angst vor Nebenwirkungen hat, habe ich kein Problem, auch wenn ich die Ansicht nicht teile.

gut
Und was wäre mit Leuten, -mal dahin gestellt ob es die gibt oder nicht - die sich aus Solidarität mit Ungeimpften nicht haben Impfen lassen?

FireFlea
29-04-2023, 16:54
gut
Und was wäre mit Leuten, -mal dahin gestellt ob es die gibt oder nicht - die sich aus Solidarität mit Ungeimpften nicht haben Impfen lassen?

Scheint mir in der Tat etwas konstruiert zu sein. Wenn ich mal in die Richtung denke, dass sich jemand der nicht glaubt der Kirche anschließt, weil der Partner christlich ist, damit der Partner glücklich ist, er christlich heiraten kann und es zu Hause keinen Stress gibt, halte ich das nicht für extrem.

Pansapiens
29-04-2023, 19:47
...

ich hab darauf im Impfthread geantwortet (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?190846-Impfung-gegen-Corona-Kampfsport-Diskriminierung-Bevorteilung&p=3882187#post3882187)

Kensei
29-04-2023, 21:28
Also vor Leuten große Achtung zu haben, die glauben man würde tot gespritzt, unfruchtbar oder bekäme nen Chip eingesetzt mit der Corona Impfung, spricht schon Bände über den Charakter. Da kannst du auch gleich QAnon Leuten Respekt zollen, die irgendwas von einer New World Order schwafeln, weil die sich auch so heldenhaft gegen die Maßnahmen aufgelehnt haben.

Und was du als „Beleidigung“ siehst, Olsen, ist eine Tatsachenfeststellung.
Von allen Maßnahmen war nunmal die Impfung letztendlich der „Gamechanger“, der unsere Gesellschaft aus der Pandemie geführt hat. Davon haben dann natürlich auch die profitiert, die sich jetzt rühmen, umgeimpft durch die Corona Zeit gekommen zu sein.

egonolsen
30-04-2023, 11:20
Also vor Leuten große Achtung zu haben, die glauben man würde tot gespritzt, unfruchtbar oder bekäme nen Chip eingesetzt mit der Corona Impfung, spricht schon Bände über den Charakter. Da kannst du auch gleich QAnon Leuten Respekt zollen, die irgendwas von einer New World Order schwafeln, weil die sich auch so heldenhaft gegen die Maßnahmen aufgelehnt haben.

Und was du als „Beleidigung“ siehst, Olsen, ist eine Tatsachenfeststellung.
Von allen Maßnahmen war nunmal die Impfung letztendlich der „Gamechanger“, der unsere Gesellschaft aus der Pandemie geführt hat. Davon haben dann natürlich auch die profitiert, die sich jetzt rühmen, umgeimpft durch die Corona Zeit gekommen zu sein.

Tatsache ist, dass ich Leute, die sich so verhalten, wie du es tust, als extremistisch einstufe. Der "Extremismus der Mitte". Solche Menschen haben gar nichts gelernt aus den drei Jahren Pandemie. Man kann sie eigentlich nur bemitleiden, denn sie weisen einen ähnlichen Extremismusgrad wie QAnon-Anhänger oder Rechtsradikale auf, ohne jedoch das Rückgrat gehabt zu haben, gegen den Strom zu schwimmen.
In einer Sache war die Coronazeit wirklich lehrreich: Sie hat gezeigt, wie schnell sich die Mitte der Gesellschaft radikalisieren lassen kann, und sie hat mir mein eigenes Radikalisierungspotential vor Augen geführt. Wer wollte, konnte lernen...

Bücherwurm
30-04-2023, 13:12
Sie hat gezeigt, wie schnell sich die Mitte der Gesellschaft radikalisieren lassen kann, und sie hat mir mein eigenes Radikalisierungspotential vor Augen geführt. Wer wollte, konnte lernen...

+1.

Cam67
30-04-2023, 13:14
In einer Sache war die Coronazeit wirklich lehrreich: Sie hat gezeigt, wie schnell sich die Mitte der Gesellschaft radikalisieren lassen kann, und sie hat mir mein eigenes Radikalisierungspotential vor Augen geführt. Wer wollte, konnte lernen...

Dem schliesse ich mich ebenfalls an. Und danke für das Erwähnen dieses Punktes .

Katamaus
30-04-2023, 14:23
In einer Sache war die Coronazeit wirklich lehrreich: Sie hat gezeigt, wie schnell sich die Mitte der Gesellschaft radikalisieren lassen kann, und sie hat mir mein eigenes Radikalisierungspotential vor Augen geführt. Wer wollte, konnte lernen...

Ebenfalls volle Zustimmung!

FireFlea
30-04-2023, 15:12
denn sie weisen einen ähnlichen Extremismusgrad wie QAnon-Anhänger oder Rechtsradikale auf, ohne jedoch das Rückgrat gehabt zu haben, gegen den Strom zu schwimmen.

Ernsthaft? Und "Rückrat" ist so ungefähr das Letzte, was mir zu Rechtsradikalen und QAnon Leuten einfällt. Man muss Kensei nicht mögen aber das ist schon eine ziemlich harte Aussage.

Pansapiens
30-04-2023, 15:17
In einer Sache war die Coronazeit wirklich lehrreich: Sie hat gezeigt, wie schnell sich die Mitte der Gesellschaft radikalisieren lassen kann, und sie hat mir mein eigenes Radikalisierungspotential vor Augen geführt. Wer wollte, konnte lernen...



+1.


Dem schliesse ich mich ebenfalls an. Und danke für das Erwähnen dieses Punktes .


Ebenfalls volle Zustimmung!

Zustimmung zu was genau?
Worin besteht die angebliche Radikalisierung der Mitte?
Welche radikale oder extreme politische, soziale oder religiöse Einstellungen und Überzeugungen hat die "Mitte der Gesellschaft" entwickelt oder übernommen?
Meint Ihr Leute wie Kensei, oder die Coronaschwurbler, Spaziergänger, Bhakdi und seine Anhänger?

egonolsen
30-04-2023, 15:43
Ernsthaft? Und "Rückrat" ist so ungefähr das Letzte, was mir zu Rechtsradikalen und QAnon Leuten einfällt. Man muss Kensei nicht mögen aber das ist schon eine ziemlich harte Aussage.

Rückgrat heißt für mich, dass man für seine Werte, egal, welche das sind, auch bei hartem Gegenwind aus der Mehrheit der Gesellschaft einsteht. Und das tun die Rechtsradikalen.
Dass deren menschenverachtende Ideologie abzulehnen ist, ist genauso klar, wie zu sehen, dass diese Leute ein gewisses Rückgrat besitzen.
Ich finde es übrigens gefährlich, diesen Leuten Rückgrat abzusprechen. Weil man dann selbst schnell mal die Notwendigkeit übersieht, ein eigenes Rückgrat aufzubauen. Denn Extremisten werden immer erst in Kombination mit einer rückgratlosen Masse, die sie mit Angst lenken können, so richtig gefährlich.

Bücherwurm
30-04-2023, 15:58
Zustimmung zu was genau?
Worin besteht die angebliche Radikalisierung der Mitte?
Welche radikale oder extreme politische, soziale oder religiöse Einstellungen und Überzeugungen hat die "Mitte der Gesellschaft" entwickelt oder übernommen?
Meint Ihr Leute wie Kensei, oder die Coronaschwurbler, Spaziergänger, Bhakdi und seine Anhänger?

Das würde wohl wieder unter "Politik" fallen und sanktioniert werden. Vielleicht hilft es, den ganzen #28195 zu berücksichtigen.

Pansapiens
30-04-2023, 16:12
Das würde wohl wieder unter "Politik" fallen und sanktioniert werden. Vielleicht hilft es, den ganzen #28195 zu berücksichtigen.

ich habe den ganzen #28195 zitiert
Geht es um die Erkenntnis des eigenen Radikalisierungspotentials?

Pansapiens
30-04-2023, 16:23
Ich finde es übrigens gefährlich, diesen Leuten Rückgrat abzusprechen. Weil man dann selbst schnell mal die Notwendigkeit übersieht, ein eigenes Rückgrat aufzubauen.
Denn Extremisten werden immer erst in Kombination mit einer rückgratlosen Masse, die sie mit Angst lenken können, so richtig gefährlich.

Wenn Extremisten wie Rechtsradikale an der Macht sind, braucht man etwas mehr Rückgrat um gegen den Strom zu schwimmen, als in einem demokratischen Rechtsstaat wie unserem.

Kensei
30-04-2023, 16:25
Tatsache ist, dass ich Leute, die sich so verhalten, wie du es tust, als extremistisch einstufe. Der "Extremismus der Mitte". Solche Menschen haben gar nichts gelernt aus den drei Jahren Pandemie. Man kann sie eigentlich nur bemitleiden, denn sie weisen einen ähnlichen Extremismusgrad wie QAnon-Anhänger oder Rechtsradikale auf, ohne jedoch das Rückgrat gehabt zu haben, gegen den Strom zu schwimmen.
In einer Sache war die Coronazeit wirklich lehrreich: Sie hat gezeigt, wie schnell sich die Mitte der Gesellschaft radikalisieren lassen kann, und sie hat mir mein eigenes Radikalisierungspotential vor Augen geführt. Wer wollte, konnte lernen...


Ich hab hier selten so einen hanebüchenen Blödsinn gelesen. Weil ich die Meinung vertrete, dass Menschen, die sich nicht gegen Corona impfen lassen, obwohl sie es hätten können, sich unsolidarisch verhalten, steh' ich also auf einer Stufe mit QAnon und Rechtsextremisten? Ahja. :rolleyes:

Cam67
30-04-2023, 16:34
Zustimmung zu was genau?
Worin besteht die angebliche Radikalisierung der Mitte?
Welche radikale oder extreme politische, soziale oder religiöse Einstellungen und Überzeugungen hat die "Mitte der Gesellschaft" entwickelt oder übernommen?
Meint Ihr Leute wie Kensei, oder die Coronaschwurbler, Spaziergänger, Bhakdi und seine Anhänger?

Nichts und gleichzeitig alles was du angeführt hast. Radikal in diesem Kontext bedeutet für mich das eine Entweder/oder Einstellung entstanden ist die kaum oder nur wenig Raum für Grautöne lässt . Eine Für oder gegen-Sichtweise mit all ihren negativen Folgen. Du bist plötzlich Schwurbler oder Gleichmal ein Impfgegner , selbst wenn du klar erklärst das du nicht gegen die Impfung pauschal bist , sondern nur für dich halt deine Entscheidung getroffen hast , die dir auch zusteht, und selbstverständlich bist du plötzlich unsolidarisch , parasitär , völlig egal wie du dich persönlich im Alltag mit Rücksicht auf die aktuelle Pandemie bewegt hast .Da wird dann auchmal fix im Forum geschrieben "ich musste mittags neben einem Ungeimpften sitzen.." das ist kein problem mehr , einfach so , weil man hat ja Rückendeckung , mit dem Finger auf leute zu zeigen oder gleich eine komplette Schnittmenge als unmoralisch hinzustellen , weil? ja weil sie nicht den eigenen Sichtweisen folgt. Das nur als Beispiele.

Und es führt kein Weg rein das miteinander kommunziert werden kann OHNE diese Vorurteile , OHNE diese Schubladen . Gespräche werden sofort auf Basis dieser Einteilung gestartet und nicht auf Basis deines tatsächlichen Verhaltens .
Und das zieht sich durch alle sozialen Ebenen , also Freundeskreis, Familie usw. OHNE das vorher (vor Corona) eine radikale Denkweise , Sichtweise in dieser Richtung gelebt oder kommuniziert wurde . Also auf deutsch , bis dahin stinknormale , langweilige Bürger ^^ ,

Pansapiens
30-04-2023, 16:54
Nichts und gleichzeitig alles was du angeführt hast. Radikal in diesem Kontext bedeutet für mich das eine Entweder/oder Einstellung entstanden ist die kaum oder nur wenig Raum für Grautöne lässt . Eine Für oder gegen-Sichtweise mit all ihren negativen Folgen. Du bist plötzlich Schwurbler oder Gleichmal ein Impfgegner , selbst wenn du klar erklärst das du nicht gegen die Impfung pauschal bist , sondern nur für dich halt deine Entscheidung getroffen hast , die dir auch zusteht, und selbstverständlich bist du plötzlich unsolidarisch , parasitär , völlig egal wie du dich persönlich im Alltag mit Rücksicht auf die aktuelle Pandemie bewegt hast .


Okay, so kann ich das nachvollziehen. Vielleicht eher eine Polarisierung?
Die m.E. aber auch leider durch radikale Einstellungen gefördert wird.
In der Hochphase der Pandemie von lauten Maßnahmengegnern ein solch hahnebüchener Unsinn verzapft wurde, dass ich - kann man z.B. hier im Thread nachlesen - hauptsächlich damit beschäftigt war, diese richtig zu stellen, anstatt über sinnvolle Kritikpunkte zu sprechen.



Da wird dann auchmal fix im Forum geschrieben "ich musste mittags neben einem Ungeimpften sitzen.."


Wenn es der gleiche Beitrag war, an den ich denke, fand ich besonders bemerkenswert, dass es sich dabei um einen ein- oder zweifach Genesenen handelte, der dann aber auf die Eigenschaft "ungeimpft" reduziert wurde.

Cam67
30-04-2023, 17:23
Okay, so kann ich das nachvollziehen. Vielleicht eher eine Polarisierung?
Die m.E. aber auch leider durch radikale Einstellungen gefördert wird.
In der Hochphase der Pandemie von lauten Maßnahmengegnern ein solch hahnebüchener Unsinn verzapft wurde, dass ich - kann man z.B. hier im Thread nachlesen - hauptsächlich damit beschäftigt war, diese richtig zu stellen, anstatt über sinnvolle Kritikpunkte zu sprechen.
.

Polarisierung als Grundsätzliches ? Ja. Aber eben auch die Bereitschaft zu sofortiger Stigmatisierung, Abwertung ,Abgrenzung , Beleidigung (noch das Mildeste) und das dann noch mit der eigenen Moralität , weil man selber ist ja soooo solidarisch , zu rechtfertigen , geht dann für mich tatsächlich schon den Schritt in Radikalität. Erschreckend , aber wie Egonolsen halt schrieb , auch die Chance etwas zu lernen . Und wenn es nur ist , den eigentlichen Charakter hinter der alltäglichen , gesellschaftlichen Maske eines jeden , besser erkennen zu können. Also nicht nur erschreckend , auch manche Enttäuschung dabei.

Kensei
30-04-2023, 17:34
Entsetzt war ich auch häufig während der drei Jahre Corona, aber aus anderen Gründen...


https://www.youtube.com/watch?v=82HxGm7qico


https://www.youtube.com/watch?v=Sd9awg5-riM

Kensei
30-04-2023, 18:03
Polarisierung als Grundsätzliches ? Ja. Aber eben auch die Bereitschaft zu sofortiger Stigmatisierung, Abwertung ,Abgrenzung , Beleidigung...

Wie sieht's eigentlich aus mit Meinungsfreiheit und der Toleranz gegenüber abweichenden Meinungen? Jemanden als "Extremist der Mitte" zu betiteln, oder zuzustimmen, wenn er aufgrund einer abweichenden Meinungen als "rechtsextrem" und "QAnon vergleichbar" diffamiert wird, ist dann aber inordnung, oder wie? Soll DAS die vielbeworbene neue Diskussionkultur sein, auf die jetzt nach Corona abgehoben wird? Dann verzichte ich gerne.
Ich will nur nochmal betonen, ich schrieb nicht, dass man Leute wie Olsen jetzt hinrichten oder einsperren soll, weil sie ungeimpft sind. Ich hatte lediglich geäußert, dass ich persönlich es für unsolidarisch halte, sich in der Corona-Pandemie nicht impfen zu lassen, wenn man es konnte.

Scheint mir doch 'ne ganz schöne Doppelmoral zu sein, anderen den vermeintlichen Spiegel vorzuhalten und Toleranz zu fordern, die man selber nicht bereit ist zu gewähren.

Paradiso
30-04-2023, 19:03
Wie sieht's eigentlich aus mit Meinungsfreiheit und der Toleranz gegenüber abweichenden Meinungen? Jemanden als "Extremist der Mitte" zu betiteln, oder zuzustimmen, wenn er aufgrund einer abweichenden Meinungen als "rechtsextrem" und "QAnon vergleichbar" diffamiert wird, ist dann aber inordnung, oder wie? Soll DAS die vielbeworbene neue Diskussionkultur sein, auf die jetzt nach Corona abgehoben wird? Dann verzichte ich gerne.
Ich will nur nochmal betonen, ich schrieb nicht, dass man Leute wie Olsen jetzt hinrichten oder einsperren soll, weil sie ungeimpft sind. Ich hatte lediglich geäußert, dass ich persönlich es für unsolidarisch halte, sich in der Corona-Pandemie nicht impfen zu lassen, wenn man es konnte.

Scheint mir doch 'ne ganz schöne Doppelmoral zu sein, anderen den vermeintlichen Spiegel vorzuhalten und Toleranz zu fordern, die man selber nicht bereit ist zu gewähren.

Kann ich nur beipflichten.

Die Situation und der Ernst zu Beginn Pandemie erforderte die Solidarität der Bevölkerung den Empfehlungen der Wissenschaftler und somit der Massnahmen zu folgen.

Viele Querdenker haben von vielen Seiten aus geschossen und die Polarisierung erst möglich gemacht, wobei sich Impfbefürworter doch tolerant der Meinung aber unnachgiebig zu Notwendigkeit gezeigt haben.

Jetzt den Spieß umdrehen zu wollen und die Vernunft der Impfenden zu verunglimpfen passt ins Bild einer narzistischen und egoistischen Minderheit, die aus politischen oder wissenschaftlich nicht haltbaren Sicht nachzutreten.

Für die Venünftigen ist das Thema Corona eh beendet und muss nicht nachtreten, allein die Minderheit der Gegner haben noch Spass daran das Thema und das Klima zu vergiften.

Pansapiens
30-04-2023, 19:54
wobei sich Impfbefürworter doch tolerant der Meinung aber unnachgiebig zu Notwendigkeit gezeigt haben.


was soll das denn heißen?
"tolerant der Meinung aber unnachgiebig zu Notwendigkeit"?
Man räumt den Leuten das Recht ein, gegen die Impfung zu sein, aber nicht, sich nicht impfen zu lassen?



Für die Venünftigen ist das Thema Corona eh beendet und muss nicht nachtreten, allein die Minderheit der Gegner haben noch Spass daran das Thema und das Klima zu vergiften.

Ach so, wer anderer Meinung ist, ist nicht vernünftig?
Und auf Fehlentwicklungen hinweisen ist "Nachtreten"?

Paradiso
30-04-2023, 20:15
was soll das denn heißen?
"tolerant der Meinung aber unnachgiebig zu Notwendigkeit"?
Man räumt den Leuten das Recht ein, gegen die Impfung zu sein, aber nicht, sich nicht impfen zu lassen?



Ach so, wer anderer Meinung ist, ist nicht vernünftig?
Und auf Fehlentwicklungen hinweisen ist "Nachtreten"?

Richtig.

Die ganze Zänkerei jetzt kommt aus einer bestimmten Ecke die weiterhin spaltet......oder aus Langeweile.

Corona ist vorbei, bye bye junimond......einfach mal nen Gang runterschalten.

Cam67
30-04-2023, 20:45
Wie sieht's eigentlich aus mit Meinungsfreiheit und der Toleranz gegenüber abweichenden Meinungen? Jemanden als "Extremist der Mitte" zu betiteln, oder zuzustimmen, wenn er aufgrund einer abweichenden Meinungen als "rechtsextrem" und "QAnon vergleichbar" diffamiert wird, ist dann aber inordnung, oder wie? Soll DAS die vielbeworbene neue Diskussionkultur sein, auf die jetzt nach Corona abgehoben wird? Dann verzichte ich gerne.
Ich will nur nochmal betonen, ich schrieb nicht, dass man Leute wie Olsen jetzt hinrichten oder einsperren soll, weil sie ungeimpft sind. Ich hatte lediglich geäußert, dass ich persönlich es für unsolidarisch halte, sich in der Corona-Pandemie nicht impfen zu lassen, wenn man es konnte.

Scheint mir doch 'ne ganz schöne Doppelmoral zu sein, anderen den vermeintlichen Spiegel vorzuhalten und Toleranz zu fordern, die man selber nicht bereit ist zu gewähren.

Wem habe ich zugestimmt bei der von dir genannten Betitelung ? Guckst du bitte mal auf was ich mich bezogen habe mit meinem Post. das kann man im Zitat einsehen . danke .

Und bitte beachte dabei das die Radikalisierung von der Mitte aus in BEIDE Richtungen verlief und verläuft. IN BEIDE.! Danke.

Paradiso
30-04-2023, 20:55
Wem habe ich zugestimmt bei der von dir genannten Betitelung ? Guckst du bitte mal auf was ich mich bezogen habe mit meinem Post. das kann man im Zitat einsehen . danke .

Und bitte beachte dabei das die Radikalisierung von der Mitte aus in BEIDE Richtungen verlief und verläuft. IN BEIDE.! Danke.

Ich sehe keine Radikalisierung aus der Mitte und schon gar nicht im Wunsch die Massnahmen die von Wissenschaftlern für zu richtig zu halten und durchzusetzen, Radikalisierung und Spaltung ging und geht leider immer noch von Seiten der Querdenker und Schwurbler aus...der Rest der Bevölkerung ist einfach froh die Pandemie ist zu Ende und wendet sich vernüftigen Themen zu.

Cam67
30-04-2023, 20:58
Richtig.

Die ganze Zänkerei jetzt kommt aus einer bestimmten Ecke die weiterhin spaltet......oder aus Langeweile.

Corona ist vorbei, bye bye junimond......einfach mal nen Gang runterschalten.

Apropo Runterschalten und weiterhin spalten . Guck doch bitte mal freundlicherweise , wie die aktuelle Diskussion entstanden ist. Damit meine ich , auf welchen konkreten Text , auf welchen konkreten Post , Egonolsen REAGIERT hat. Nochmal zur betonung, Reagiert und nicht agiert.
ich helf dir auch.



Ich bleibe trotzdem bei meinem Punkt, weil die Datenlage eindeutig ist. Im Fall von Corona bleiben Ungeimpfte für mich unsolidarische Trittbrettfahrer.
Völlig daneben finde ich, sich dann auch noch öffentlich damit zu brüsten, dass man "ungeimpft" durch die Pandemie gekommen sei. Vorallem wenn diejenigen mehrere Wochen mit Corona flach lagen.

Ich sehe da keine Differenzierung , sondern eben genau DAS was DU angesprochen hast . Weitere Zänkerei und Spaltung ....
Ob aus langeweile , kann ich nicht beurteilen.

Cam67
30-04-2023, 21:05
Ich sehe keine Radikalisierung aus der Mitte und schon gar nicht im Wunsch die Massnahmen die von Wissenschaftlern für zu richtig zu halten und durchzusetzen, Radikalisierung und Spaltung ging und geht leider immer noch von Seiten der Querdenker und Schwurbler aus...der Rest der Bevölkerung ist einfach froh die Pandemie ist zu Ende und wendet sich vernüftigen Themen zu.

Wir reden hier gerade davon , das es auch in der "normalen" , also vor Corona , "normalen" , Bevölkerung , innerhalb der Coronazeit zu einer Spaltung , im Sinne von Denken in Geimpft und Ungeimpft kam und damit auch eine Bereitschaft Menschen zu stigmatisieren , Abzugrenzen , zu Beleidigen Und zwar AUF BEIDEN SEITEN , von denen man nichts weiter weiss , als das sie Ungeimpft oder geimpft sind.

Und schon kommt wieder ALLEIN die Argumentation mit Querdenker und Schwurbler . DAS ist Spalterei.!

Das worum es hier gerade geht ist in diesem von dir als REST bezeichneten Bevölkerungsgruppe. Und der Verlauf dieser Diskussion , Siehe mein Post drüber , zeigt leider , das sich nicht alle einfach so vernüftigen Themen zuwenden , sondern manche immer noch , auch öffentlich in Foren , mit dem Finger zeigen. Danke

egonolsen
01-05-2023, 00:39
Wenn Extremisten wie Rechtsradikale an der Macht sind, braucht man etwas mehr Rückgrat um gegen den Strom zu schwimmen, als in einem demokratischen Rechtsstaat wie unserem.

Sicher. Die Coronazeit war sozusagen eine kleine Übung.

FireFlea
01-05-2023, 05:18
Sicher. Die Coronazeit war sozusagen eine kleine Übung.

Rückgrat hat nichts mit dem sog. Mainstream zu tun. Lauterbach bekommt täglich Morddrohungen ("normale" Beschimpfungen und Beleidigungen vermutlich hoch 10). Seine Kinder bekommen Morddrohungen. Staatsfeinde wollten ihn entführen. Er konnte nur mit Personenschutz vor die Tür, konnte das Auto nicht vor dem Haus parken, Fremde sind vor seiner Wohnung aufgetaucht. Auch bei Spitzenpolitikern gehört das nicht gerade zum üblichen Jobprofil. Dann die ganz normalen Bahn-, Supermarkt- und Servicemitarbeiter, die massiv mit Bedrohungen und Gewalttaten bis hin zum Mord zu tun hatten. Normale Ärzte sowieso. Und das waren keine Einzelfälle, wo 2-3 Verrückte mal was gemacht haben, sondern Tausende. Es gibt von Querdenkern Täterlisten für die Nürnberger Prozesse 2.0, die Leute auflisten, "die da mitgemacht haben" und zwar nicht nur Lauterbach & Co., sondern normale Leute. Da mag man sich als Ungeimpfter natürlich in der Rolle gefallen, tapferen Widerstand gegen den bösen Mainstream geleistet zu haben, weil man vom Nachbarn mal einen dummen Spruch kassiert hat.

FireFlea
01-05-2023, 05:24
@cam - habe sogar in Dating Portalen schon Statements gelesen, dass man nicht von Geimpften / Ungeimpften kontaktiert werden will (beidseitig). Mal schauen, wie lange das noch nachwirkt.

egonolsen
01-05-2023, 10:29
[...]

Du redest an meinem Punkt vorbei.

Cam67
01-05-2023, 11:25
@cam - habe sogar in Dating Portalen schon Statements gelesen, dass man nicht von Geimpften / Ungeimpften kontaktiert werden will (beidseitig). Mal schauen, wie lange das noch nachwirkt.

Also zum einen frage ich mich öfter wo zum Henker du dich Internetmässig überall rumtreibst . ^^
Zum anderen , was möchtest du mir damit sagen ? . Ich lese da eine Bestätigung der , nennen wir es jetzt mal "Polarisierung" , heraus . und wie du schon sagst,...in BEIDE Richtungen.

Cam67
01-05-2023, 11:39
Rückgrat hat nichts mit dem sog. Mainstream zu tun. Lauterbach bekommt täglich Morddrohungen ("normale" Beschimpfungen und Beleidigungen vermutlich hoch 10). Seine Kinder bekommen Morddrohungen. Staatsfeinde wollten ihn entführen. Er konnte nur mit Personenschutz vor die Tür, konnte das Auto nicht vor dem Haus parken, Fremde sind vor seiner Wohnung aufgetaucht. Auch bei Spitzenpolitikern gehört das nicht gerade zum üblichen Jobprofil. Dann die ganz normalen Bahn-, Supermarkt- und Servicemitarbeiter, die massiv mit Bedrohungen und Gewalttaten bis hin zum Mord zu tun hatten. Normale Ärzte sowieso. Und das waren keine Einzelfälle, wo 2-3 Verrückte mal was gemacht haben, sondern Tausende. Es gibt von Querdenkern Täterlisten für die Nürnberger Prozesse 2.0, die Leute auflisten, "die da mitgemacht haben" und zwar nicht nur Lauterbach & Co., sondern normale Leute. Da mag man sich als Ungeimpfter natürlich in der Rolle gefallen, tapferen Widerstand gegen den bösen Mainstream geleistet zu haben, weil man vom Nachbarn mal einen dummen Spruch kassiert hat.

Harter Tobak den du hier auffährst. Wieder kommt als erstes das Argument mit Querdenker und CO. Dann eine Aufzählung an Aktionen wo , zumindest in meinem Umfeld , KEINER der Ungeimpften zustimmen würde oder sich beteiligen , aber DIESE Aktionen dann auch noch als Basis dafür zu nehmen , weshalb sich Ungeimpfte in ihrer Rolle als Widerständler gefallen würden , rundet es echt heftig ab.
Sorry aber DAS ist Polemik in reiner Form .

Das diese unseligen Aktionen es Nichtradikalen , Nicht Querdenkenden ,Ungeimpften , ZUSÄTZLICH schwer gemacht haben , da scheint keiner drauf zu kommen. Und zusätzlich bedeutet eben , zusätzlich zu den schon allgemeinen angesprochenen Anfeindungen . Nicht nur das man sofort in die Ecke von Schwurbler und Quer gestellt wird , wieder und wieder , nöööö, jetzt werden auch noch zusätzlich Gewaltakte als Argument aufgefahren , sobald es um DIE UNGEIMPTEN geht . Das heftig.

Ist es möglich das es Ungeimpfte ABSEITS von Querdenker und Co . gibt , und das nicht zu wenig ? Die in ihrem Verhalten sehr wohl darauf geachtet haben , so weit für sie möglich und soweit es mit den Anordnungen und Massnahmen im Einklang ist , zu handeln , zu leben , um sich und andere so gut es geht nicht stärker zu gefährden ? Aber eben von ihrem RECHT auf Entscheidung hinsichtlich der Impfung gebrauch gemacht haben .

Es vergeht wirklich kein post in dem nicht sofort auf die Schiene Querdenker , Schwurbler usw. aufgesprungen wird . das ist schon fast wie reflex. So kommt es zumindest rüber.

FireFlea
01-05-2023, 11:48
Zum anderen , was möchtest du mir damit sagen ? . Ich lese da eine Bestätigung der , nennen wir es jetzt mal "Polarisierung" , heraus .

Ja, ist ein Beispiel für Deine Aussage. ;)

FireFlea
01-05-2023, 12:13
Harter Tobak den du hier auffährst. Wieder kommt als erstes das Argument mit Querdenker und CO. Dann eine Aufzählung an Aktionen wo , zumindest in meinem Umfeld , KEINER der Ungeimpften zustimmen würde oder sich beteiligen , aber DIESE Aktionen dann auch noch als Basis dafür zu nehmen , weshalb sich Ungeimpfte in ihrer Rolle als Widerständler gefallen würden , rundet es echt heftig ab.
Sorry aber DAS ist Polemik in reiner Form .

Das diese unseligen Aktionen es Nichtradikalen , Nicht Querdenkenden ,Ungeimpften , ZUSÄTZLICH schwer gemacht haben , da scheint keiner drauf zu kommen. Und zusätzlich bedeutet eben , zusätzlich zu den schon allgemeinen angesprochenen Anfeindungen . Nicht nur das man sofort in die Ecke von Schwurbler und Quer gestellt wird , wieder und wieder , nöööö, jetzt werden auch noch zusätzlich Gewaltakte als Argument aufgefahren , sobald es um DIE UNGEIMPTEN geht . Das heftig.

Ist es möglich das es Ungeimpfte ABSEITS von Querdenker und Co . gibt , und das nicht zu wenig ? Die in ihrem Verhalten sehr wohl darauf geachtet haben , so weit für sie möglich und soweit es mit den Anordnungen und Massnahmen im Einklang ist , zu handeln , zu leben , um sich und andere so gut es geht nicht stärker zu gefährden ? Aber eben von ihrem RECHT auf Entscheidung hinsichtlich der Impfung gebrauch gemacht haben .

Es vergeht wirklich kein post in dem nicht sofort auf die Schiene Querdenker , Schwurbler usw. aufgesprungen wird . das ist schon fast wie reflex. So kommt es zumindest rüber.

Es ist doch völlig egal, was wer in Deinem Umfeld denkt, ich will mal schwer hoffen, dass die Leute normal sind. Und DIE UNGEIMPFTEN, wo spreche ich denn von DEN Ungeimpften? In meinem engeren Freundeskreis sind auch Ungeimpfte. Die 'Ungeimpften' machen sich da sogar teilweise über die Beweggründe des anderen lustig. Die haben ihre Beweggründe aber Stolz darauf, den Mainstream Druck ausgehalten zu haben, ist da wohl kaum einer.

egonolsen hatte in die Richtung argumentiert, dass es bequem sei und kein Rückgrat erfordere, mit dem Mainstream zu argumentieren und Achtung vor Leuten habe, die gegen den Strom schwimmen (abgesehen von den unsäglichen Vergleichen). Das halte ich für Unsinn, da auch der 'Mainstream' doch schon ziemlich was abkönnen musste. Wenn tausende Kassierer oder Zugbegleiter tagtäglich Angst haben mussten, in ihrem Job Gewalt ausgesetzt zu werden, wenn sie nach der Maske fragen, ist das in der Tat schon ziemlich harter Tobak. Gewaltakte dienen daher nicht der Argumentation gegen DIE Ungeimpften sondern dem Thema 'gegen den Strom' vs. 'Mainstream'. In dem Sinne:


Ist es möglich das es Ungeimpfte ABSEITS von Querdenker und Co . gibt , und das nicht zu wenig ? Die in ihrem Verhalten sehr wohl darauf geachtet haben , so weit für sie möglich und soweit es mit den Anordnungen und Massnahmen im Einklang ist , zu handeln , zu leben , um sich und andere so gut es geht nicht stärker zu gefährden ? Aber eben von ihrem RECHT auf Entscheidung hinsichtlich der Impfung gebrauch gemacht haben .

Klar, akzeptiere ich alles, hatte ich auch schon geschrieben.

Mein letzter Satz aus dem Beitrag ist dann tatsächlich Polemik oder zumindest überspitzt. :D Richtet sich aber nicht gegen DIE Ungeimpften, sondern gegen diejenigen die da irgendwie Stolz drauf sind, Widerstand gegen den Mainstream geleistet zu haben.

Bücherwurm
01-05-2023, 12:17
Wenn Extremisten wie Rechtsradikale an der Macht sind, braucht man etwas mehr Rückgrat um gegen den Strom zu schwimmen, als in einem demokratischen Rechtsstaat wie unserem.

"Demokratischer Rechtsstaat". Es müßte doch also gleich schwer sein, Positionen zu vertreten, die "gegen die Macht" sprechen, wie solche, die "mit der Macht", also in dem Fall im Sinne der "Maßnahmen" und der Impfung, argumentieren.

Nach meiner Beobachtung war das nicht so, und es ist es nach wie vor nicht.

Obwohl Stück für Stück Dinge ans Licht kommen.

z.B. Thema Schwangere und Kinder:

https://childrenshealthdefense.eu/de/europaeische-belange/durchgefuhrter-brief-des-ema-chefs-an-die-europaabgeordneten-zeigt-das-klagliche-versagen-der-behorde/

Cam67
01-05-2023, 12:29
Auf Nachfrage kommt ja , dann oft , naja ich hab ja die und die gemeint . Ok, aber dennoch lesen sich die Texte VOR der Nachfrage, das eben NICHT Differenziert etwas angesprochen wird , sondern pauschal " Da mag man sich als Ungeimpfter natürlich ".......... und Verbindungen werden kreiert die ebenfalls nicht differenziert sind . ....Auch da erst wieder alles auf Nachfrage.

Und wenn eben pauschal etwas in einen Topf geworfen wird , dann ist es eben nicht "egal" , wer was in meinem Umfeld denkt und tut , da auch die IN diesem Topf sind.
Anders gesagt,..... würde die Argumentation hier nicht so , und das immer wieder , Pauschal sein , sondern differenzierter , käme auch mein Argument nicht .bzw. DANN wäre es wirklich "egal" .

So wie es im Moment abläuft ist , aber auch diese Art der Argumentation , ebenfalls Teil der erwähnten Spaltung .

Und es ist ein Unterschied zw. "was der mainstream" abkönnen musste und was der mainstream an Haltung , von sich selbst heraus , gegenüber Normalbürger , aber ungeimpft , an den Tag legt.!
Wobei diese mainstreamargumenation ebenfalls sowas von pauschal ist.

FireFlea
01-05-2023, 12:46
Auf Nachfrage kommt ja , dann oft , naja ich hab ja die und die gemeint . Ok, aber dennoch lesen sich die Texte VOR der Nachfrage, das eben NICHT Differenziert etwas angesprochen wird , sondern pauschal " Da mag man sich als Ungeimpfter natürlich ".......... und Verbindungen werden kreiert die ebenfalls nicht differenziert sind . ....Auch da erst wieder alles auf Nachfrage.

Und wenn eben pauschal etwas in einen Topf geworfen wird , dann ist es eben nicht "egal" , wer was in meinem Umfeld denkt und tut , da auch die IN diesem Topf sind.
Anders gesagt,..... würde die Argumentation hier nicht so , und das immer wieder , Pauschal sein , sondern differenzierter , käme auch mein Argument nicht .bzw. DANN wäre es wirklich "egal" .

So wie es im Moment abläuft ist , aber auch diese Art der Argumentation , ebenfalls Teil der erwähnten Spaltung .

Und es ist ein Unterschied zw. "was der mainstream" abkönnen musste und was der mainstream an Haltung , von sich selbst heraus , gegenüber Normalbürger , aber ungeimpft , an den Tag legt.!
Wobei diese mainstreamargumenation ebenfalls sowas von pauschal ist.

Ich verstehe meinen Post nicht als pauschal. Du liest diesen Teil: "Da mag man sich als Ungeimpfter natürlich in der Rolle gefallen, tapferen Widerstand gegen den bösen Mainstream geleistet zu haben, weil man vom Nachbarn mal einen dummen Spruch kassiert hat." so, als hätte ich pauschal alle Ungeimpfte mit Gewalt in Verbindung gebracht. Ich verstehe das nicht so, auch ohne nachgeschobene Erklärung. Ich verstehe auch den letzten Teil nicht automatisch so, dass ALLE Ungeimpften gemeint sind. Das liest Du da raus; natürlich ist eine Einteiliung in DIE Ungeimpften und DEN Mainstream Unsinn.

Cam67
01-05-2023, 14:09
Mag sein , das es IN deinem Kopf nicht , wirklich nicht, so gemeint ist , aber mit der Eröffnung ala Querdenker , der Unterstreichung der Gewaltakte und damit Bezüge herstellend, und dem Abschluss ala Ungeimpfte , liest es sich FÜR MICH nunmal so und reiht sich damit in ähnliche vorhergehende Post ein . Deshalb spreche ich von "Eindruck" den es hinterlässt und DER ist passend zum Thema "Spaltung .

Das war ja der ursprüngliche Anlass von mir , nämlich der stimmigen Aussage von Egonolsen bezüglich der Radikalisierung der "Mitte" zuzustimmen. Natürlich hast du mit deinem Post an mich ebenfalls darauf aufmerksam gemacht das dir eine polarisierung aufgefallen ist , was wiederum bedeutet , das das du es ernst meinst mit "das du deinen Post so nicht verstehst" , aber der Eindruck war/ist nunmal da ^^

Bin dann auch wieder raus. das ist alles sooo unproduktiv.
Mir ging es nur darum das Offensichtliche was Egonolsen angesprochen hat zu bestätigen , und wie man sieht, selbst das Offensichtliche wird von manchen nicht akzeptiert . Damit meine ich nicht dich .Gruss

egonolsen
01-05-2023, 14:55
[...]

Das, was FireFlea macht, nennt man einfach Framing.

Cam67
01-05-2023, 15:16
Das, was FireFlea macht, nennt man einfach Framing.

Hab von sowas einfach kein Plan . Weiss deshalb nicht was du mir sagen möchtest , also was das bedeutet . Ich werds aber auch nicht googeln , da ich mich eh auf keinen Plattformen , webseiten mit Chats usw. rumtreibe . Vieles an Vokabular lese ich hier im Forum zum ersten mal . So war das auch damals mit dem Begriff "Querdenker" .

Ich hab manchmal das Gefühl das "Kritiker" von etwas ,sich mehr auf den Webseiten dessen was sie kritisieren, rumtreiben ,als die Kritisierten selbst ^^ . Egal zu welchem Thema . Siehe ing ung ....

Deshalb äussere ich mich weitestgehend zu dem was ich lese und wie ich es verstehe.

FireFlea
01-05-2023, 15:30
Extremismus/Radikalisierung der Mitte, was denkt Ihr denn, aus welcher Ecke das überwiegend stattgefunden hat? Kleiner Tipp, Google hilft, hier mal recht aktuell:

https://www.tagesspiegel.de/politik/die-mitte-der-gesellschaft-wird-bruchig-sachsens-verfassungsschutz-sieht-radikalisierung-bei-protestbewegungen-9383945.html

Wenn man natürlich der Ansicht ist, dass die Aussagen von Kensei hier so schlimm wie Rechtsradilkalismus und QAnon seien, sieht man natürlich überall Extremisten und einen totalitären Staat light.

Disclaimer 1: Mit "Ecke" meine ich nicht die- oder alle Ungeimpften und ich stimme auch nicht allen Aussagen von Kensei zu.
Disclaimer 2: Polarisierung ist für mich nicht das Gleiche wie Extremismus. Eine Polarisierung sehe ich durchaus, eine extremisierung vor allem aus der Protestecke (nein, nicht von allen, nur den Schlimmen und Bösen).

In diesem Zusammenhang ganz interessant - eine Studie zwei Titel:

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-04/studie-demokratie-vertrauen-fes?

https://www.fr.de/meinung/repraesentative-schmerzen-demokratie-studie-elif-pralament-verdrossenheit-92236205.html

FireFlea
01-05-2023, 15:36
Hab von sowas einfach kein Plan . Weiss deshalb nicht was du mir sagen möchtest , also was das bedeutet . Ich werds aber auch nicht googeln , da ich mich eh auf keinen Plattformen , webseiten mit Chats usw. rumtreibe . Vieles an Vokabular lese ich hier im Forum zum ersten mal . So war das auch damals mit dem Begriff "Querdenker" .


Man bettet etwas in einen gewissen Rahmen (frame) ein, der positiv oder negativ sein kann, um so ein Narrativ zu schaffen, ein bestimmtes Bild zu erzeugen oder den Diskurs in eine bestimmte Richtung zu lenken. An sich framed jeder mehr oder weniger also auch egonolsen, Du oder ich.

Esse quam videri
01-05-2023, 16:11
Wie hat derjenige das denn geschafft?
Durch konsequente Selbstisolation oder spielten da vielleicht die öffentlichen Maßnahmen eine Rolle, die nun weggefallen sind?

also ich kenne in meinem Bekanntenkreis mehrere nicht infizierte, geimpft oder ungeimpft. Menschen mit wenig bzw. immer dengleichen Sozial Kontakten. Dazu kann/konnte sich jeder ädequat schützen. Ich habe es mit gesundem Menschenverstand versucht, kenne meine "Hauptrisikoanstecker" (Lehrer und Kindergärtner) und habe mich dementsprechend verhalten. Fände die Unterteilung in nicht infizierte und infzierte zielführender... Geimpft=solidarisch und ungeimpft=unsolidarisch stimmt so ja nicht.
Mir muss kein Mehrfachinfizierte egal ob geimpft oder ungeimpft etwas über Solidärität oder Gesundheitsschutz erzählen.

Meine Entscheidung gegen die Impfung, war einzig allein, das ich mich nicht zwingen lasse. Und das ziehe ich konsequent gegen jeden Widerstand durch und trage dann ggfls. die Konsequenzen. Für mich hat sich diese Einstellung so verfestigt, dass ich mich nie gegen Corona impfen lassen werde.

gruss

Esse quam videri
01-05-2023, 16:13
Für die weitere Diskussion brauchen wir Venom. :D

Ich war in den letzten 4 Jahren insgesamt 2 Tage krankgeschrieben, wer bietet weniger :p

letzten 10 Jahre 0 Tage....

gruss

Stixandmore
01-05-2023, 17:20
letzten 10 Jahre 0 Tage....

gruss

Yo, als selbstständiger;) du arbeitest nicht, dann verdienst du auch nix:p

Cam67
01-05-2023, 17:42
Man bettet etwas in einen gewissen Rahmen (frame) ein, der positiv oder negativ sein kann, um so ein Narrativ zu schaffen, ein bestimmtes Bild zu erzeugen oder den Diskurs in eine bestimmte Richtung zu lenken. An sich framed jeder mehr oder weniger also auch egonolsen, Du oder ich.

Danke, jetzt kann ich was damit anfangen. Da hast du natürlich Recht , daß dies jeder irgendwie macht , selbst wenn er nur Bezüge herstellen möchte ,damit seine Aussagen besser eingeordnet werden können.

Ich vermute mal Framing als Vorwurf gilt dann , wenn eine Absicht vermutet wird etwas eher hintergründig zu verbinden , es in Rahmen zu setzen , aber vordergründig etwas anderes behaupten .
Nur eine Vermutung ^^
Aber danke an Beide für die Aufklärung.

Pansapiens
01-05-2023, 20:06
-

Pansapiens
01-05-2023, 20:18
also ich kenne in meinem Bekanntenkreis mehrere nicht infizierte, geimpft oder ungeimpft. Menschen mit wenig bzw. immer dengleichen Sozial Kontakten. Dazu kann/konnte sich jeder ädequat schützen.


Das ist aber schwieriger geworden. Ich war jüngst auch (zumindest laut Schnelltests) zum ersten Mal positiv und knapp vier Wochen drauf noch mal satt erkältet, wie seit drei Jahren nicht.
Vor allem hat sich das Umfeld verändert. Die Leute halten keinen 1,5 Meter Abstand mehr in Präsenz-Besprechungen und kaum einer trägt noch Maske.
Ich auch nicht. Tragen Deine uninfizierten Bekannten noch Maske und machen Tests?



Fände die Unterteilung in nicht infizierte und infzierte zielführender...
Geimpft=solidarisch und ungeimpft=unsolidarisch stimmt so ja nicht.


zu welchem Ziel?
Es gibt doch eine Dunkelziffer und symptomlose oder sehr schwach verlaufende Infektionen.



Mir muss kein Mehrfachinfizierte egal ob geimpft oder ungeimpft etwas über Solidärität oder Gesundheitsschutz erzählen.


Du meinst, eine Infektion liegt nur in der eigenen Verantwortung?

FireFlea
01-05-2023, 20:57
wie interpretierst Du das?


Ja, habe ich [Achtung vor jemanden, der sich nicht hat impfen lassen weil er dachte er wird totgesprizt oder gechipt oder sonst irgendeinen Unsinn]. Einfach aus dem Grund, dass er durch all die Verleumdungen und Beleidigungen von Politikern, öffentlichen Personen, Personen aus der Nachbarschaft, Medien etc. pp., und den indirekten bis direkten Druck gegangen ist. Da gehört schon was dazu.
Das merkt man allerdings erst, wenn man das mal am eigenen Leib spürt.

Ist das interpretationsbedürftig? Was für mich "dazu gehört" ist, dass diese Leute an der ein oder anderen Stelle eine Schraube locker haben. Wenn jemand nackt und mit Kot beschmiert durch die Fußgängerzone rennt und der dann von allen angestarrt wird, denke ich jedenfalls auch nicht: "alle Achtung, der hält aber ganz schön Druck aus der Gesellschaft aus". Sondern ich finde es eher bemitleidenswert, besorgniserregend oder beides.

Edit: Also ich spreche hier von den Chip usw. Leuten, nicht von Ungeimpften. :D

Pansapiens
01-05-2023, 21:40
Ist das interpretationsbedürftig?


upps sorry, ich dachte, ich hätte Cam67 zitiert und wollte ihn aufzeigen, wie Du darauf kommst, dass sich jemand als Held des Widerstands fühlt....

FireFlea
02-05-2023, 19:40
Zur Übersterblichkeit aktuell, Daten beziehen sich auf die Schweiz:



...
In der Schweiz führte die Übersterblichkeit 2022 in den vergangenen Monaten zu Diskussionen und Spekulationen. 2020 und 2021 konnten die zusätzlichen Toten weitgehend mit den Folgen des Coronavirus erklärt werden. 2022 ebbte die Pandemie ab, dennoch gab es weiterhin mehr Todesfälle, als statistisch zu erwarten gewesen wäre. Im vergangenen Jahr gab es sogar mehr Monate mit Übersterblichkeit als je zuvor.
...
Keine Evidenz für mehr Tote durch Corona-Impfung

Deutlich wird durch die Daten vor allem, woran es nicht gelegen hat: an der Corona-Impfung. Lediglich zwei Todesfälle verzeichnete das BfS im ersten Halbjahr 2022 aufgrund von «unerwünschten Nebenwirkungen bei der Anwendung von Covid-19-Impfstoffen». Diese sind tragisch, können die schweizweite Übersterblichkeit aber nicht erklären. Rolf Weitkunat vom BfS sagt: «Es ist praktisch unmöglich, dass die Impfung ein Grund für die Übersterblichkeit war.»
...
Deutlich mehr Tote durch Corona als bisher gedacht

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 starben in der Schweiz aber mehr Menschen direkt an Corona als zunächst angenommen. Das liegt daran, dass die vom BAG veröffentlichen Todeszahlen mit der Zeit ungenauer wurden. Sie erfassten einen immer kleineren Teil der vom BfS festgestellten tatsächlichen Covid-Toten. So zum Beispiel im März 2022: Laut BAG starben 327 Menschen an oder mit Corona. Gemäss BfS-Zahlen war Corona aber bei 660 Menschen die Haupttodesursache. «Für mich ist bemerkenswert, dass es noch so viele Covid-Todesfälle gab», sagt Weitkunat.
...
Der Berner Epidemiologe Marcel Zwahlen sagt: «Für das erste Halbjahr 2022 ist das Rätsel gelöst. Die hohe Sterblichkeit kann zum grössten Teil mit den Auswirkungen der Omikron-Welle erklärt werden.»

Generell sollten die Ergebnisse vorsichtig interpretiert werden. Sie decken nur die ersten sechs Monate ab und sind provisorisch. Das spannendere zweite Halbjahr mit der Hitzewelle, der Influenza und einer insgesamt höheren Übersterblichkeit fehlt noch. Das Rätsel, sagen Experten, stecke eher in der zweiten Jahreshälfte.

https://www.nzz.ch/visuals/uebersterblichkeit-2022-ein-teil-des-raetsels-ist-geloest-ld.1735728

Kusagras
03-05-2023, 07:52
Ein Textausschnitt zum Thema Intubation und (tödliche) Folgen, nicht nur, aber natürlich vor allem auch während der Corona-Pandemie:



...Während der Corona-Pandemie wurde sehr früh deutlich, dass unter einer Strategie der frühen Intubation bei auch nur leichter Hypoxämie ca. 60-90% der Patienten unter diesem Vorgehen bereits nach wenigen Tagen, ein kleiner Teil sogar nach wenigen Stunden, starben. Daher gab es schon im April 2020 aus vielen Ländern kritische Fragen zu einem solchen Vorgehen und eine zunehmende Nutzung nicht-invasiver Verfahren. In Deutschland wurde allerdings besonders lange an der primären invasiven Beatmung über einen Tubus festgehalten.

Rechnet man die Daten aus unserer Veröffentlichung (Hypoxic, anemic and cardiac hypoxemia: When does tissue hypoxia begin? - PubMed (nih.gov) hoch, sind alleine in Deutschland bei vergleichbarem Schweregrad bei Aufnahme auf die Intensivstation bzw. im Verlauf der Erkrankung von COVID-19 schätzungsweise über 10.000 vermeidbare Todesfälle durch die vermeidbare Intubation verursacht worden, auch bei jüngeren Menschen. Weltweit dürften somit sicher weit über 100.000 Patienten betroffen sein. Die erheblichen Spätfolgen der unnötigen invasiven Beatmung sind dabei noch nicht einmal berücksichtigt....


https://www.sokrates-rationalisten-forum.de/

ThomasL
03-05-2023, 13:40
In Deutschland hingegen wachse die Gewalt gegen Journalistinnen und Journalisten weiter an: "Mit 103 physischen Angriffen dokumentiert RSF den höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2015."

Rangliste der Pressefreiheit

Im Kalenderjahr 2021 hatte es laut RSF 80 solcher Angriffe gegeben, 2020 seien es 65 Vorfälle gewesen. "Wie die aktuelle Nahaufnahme zeigt, fand mit 87 von 103 Fällen die Mehrheit der Attacken in verschwörungsideologischen, antisemitischen und extrem rechten Kontexten statt. Obwohl die Corona-Pandemie 2022 abflaute, wurde, teils zu anderen Themen, weiterhin demonstriert, so dass Versammlungen auch 2022 die gefährlichsten Orte für die Presse blieben. Zwei Drittel der Angriffe passierten in Ostdeutschland."
https://www.gmx.net/magazine/panorama/rangliste-pressefreiheit-deutschland-abgestiegen-38167816
Passt zumindest teilweise auch hier rein (die Anführer der Proteste sind zumindest bei uns hier oftmals noch die gleichen wie zu Corona Zeiten.

Klösschen
03-05-2023, 16:39
Die Überschrift sagt ja schon alles.
Laut BGM sei es wohl nicht möglich, die Wirksamkeit unabhängig von anderen Maßnahmen zu prüfen.

https://www.bild.de/politik/inland/politik/corona-lauterbach-weiss-nicht-ob-maskenpflicht-was-gebracht-hat-83777968.bild.html


Ich kann nicht sagen, dass ich überrascht bin :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

FireFlea
04-05-2023, 05:37
Der Herr wurde in einigen Threads ja auch schon erwähnt:

https://www.n-tv.de/panorama/Bundespolizei-rueckt-bei-Bolsonaro-ein-article24095915.html


Ermittlungen zu Corona-Impfungen
Bundespolizei rückt bei Bolsonaro ein

Lange Zeit betont Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro, nie gegen das Coronavirus geimpft worden zu sein. Vor wenigen Monaten kommt heraus, dass er im Sommer 2021 wohl doch eine Dosis verabreicht bekommen hat. Ermittlungen zu Zertifikatfälschern rücken den 68-Jährigen nun jedoch in den Fokus der Justiz.

FireFlea
05-05-2023, 05:03
Noch zum Thema Mainstream / Druck aushalten usw. - habe gestern gelesen, das Strack-Zimmermann monatlich eine vierstellige Zahl an Hassbotschaften und Beleidigungen erhält, von denen sie ca. 250 (monatlich) zur Anzeige bringt. Ich denke das ist auf die Verantwortungsträger in Bezug auf Corona übertragbar, vermutlich eher mehr.

ThomasL
05-05-2023, 07:12
Die Überschrift sagt ja schon alles.
Laut BGM sei es wohl nicht möglich, die Wirksamkeit unabhängig von anderen Maßnahmen zu prüfen.

https://www.bild.de/politik/inland/politik/corona-lauterbach-weiss-nicht-ob-maskenpflicht-was-gebracht-hat-83777968.bild.html


Ich kann nicht sagen, dass ich überrascht bin :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sollte niemand sein, der weiß wie schwer es ist die Auswirkung eines einzelnen Faktors in einem komplexen System nachträglich zu bewerten.
Für wissenschaftsferne Menschen kann das natürlich ein Aufreger sein.

egonolsen
05-05-2023, 12:34
Sollte niemand sein, der weiß wie schwer es ist die Auswirkung eines einzelnen Faktors in einem komplexen System nachträglich zu bewerten.
Für wissenschaftsferne Menschen kann das natürlich ein Aufreger sein.

Die "Aufregung" gibt es deswegen, weil es keine empirische Evidenz für einen positiven Effekt des allgemeinen Masketragens gibt, außer in konkreten Hochrisikosettings wie Coronastationen in Krankenhäusern. Damit fehlt die wissenschaftliche Begründung für eine Zwangsmaßnahme auf Bevölkerungsebene. Ich wundere mich immer wieder, wie man so etwas achselzuckend hinnimmt.
Im Übrigen ist das nicht neu, man konnte das letztes Jahr schon im Evaluationsbericht lesen. Oder in manch einer empirischen Studie. Wer es denn wollte...

FireFlea
05-05-2023, 12:54
Die "Aufregung" gibt es deswegen, weil es keine empirische Evidenz für einen positiven Effekt des allgemeinen Masketragens gibt, außer in konkreten Hochrisikosettings wie Coronastationen in Krankenhäusern. Damit fehlt die wissenschaftliche Begründung für eine Zwangsmaßnahme auf Bevölkerungsebene. Ich wundere mich immer wieder, wie man so etwas achselzuckend hinnimmt.
Im Übrigen ist das nicht neu, man konnte das letztes Jahr schon im Evaluationsbericht lesen. Oder in manch einer empirischen Studie. Wer es denn wollte...

Studien und Evaluationen, die es überwiegend halt erst in der Nachschau gibt. Zum akuten Zeitpunkt war es aus meiner Sicht absolut nachvollziehbar, denn wenn Masken im individuellen Setting funktionieren, sollten sie das grundsätzlich auch übergreifend. Die Maskenpflicht scheiterte daher weniger an der Wirkung einer Maske, sondern an der Umsetzung (nicht getragen, nicht wie empfohlen getragen usw.). Wenn beim Erdbeben keiner unter den Tisch krabbelt, hilft der auch nicht, daher wird es geübt.

FireFlea
05-05-2023, 18:58
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/coronapandemie-who-gesundheitsnotstand-100.html


WHO hebt Corona-Gesundheitsnotstand auf

Stand: 05.05.2023 16:35 Uhr

Die Corona-Pandemie gilt nicht mehr als internationaler Gesundheitsnotstand. Das entschied die Weltgesundheitsorganisation. Weltweit sind laut WHO infolge der Pandemie mindestens 20 Millionen Menschen gestorben.
...
Bei der Corona-Pandemie handele es sich mittlerweile um ein "etabliertes und andauerndes Gesundheitsproblem". Inzwischen seien die meisten Länder zu einem Leben wie vor dem Ausbruch der Pandemie zurückgekehrt. "Das bedeutet jedoch nicht, dass COVID-19 als globale Gesundheitsbedrohung vorbei ist", warnte Tedros.