PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 [67] 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119

GilesTCC
28-05-2021, 14:52
Long Covid 19 bei Kindern gibt es eigentlich nicht, es gibt keine seriösen Daten dazu, die das belegen würden.

Er erwähnt auch ein "Generalisiertes Infektions Syndrom, wo ich nicht genau weiß, ob er PIMS meint, aber dies sei auch sehr selten.


Es ist zwar nur 'anekdotisch', aber ich kenne eine sonst ganz gesunde jugendliche Person (um die 14 Jahre), die seit einer nicht allzu dramatischen Covid-19-Infektion im späten 2020 immer wieder Rückfälle mit genau den gleichen Symptomen erlebt (kein PIMS), und momentan kein richtiges Ende in Sicht. Passt sehr genau in den Muster 'Long Covid', aber glücklicherweise nicht zu krass. Die Hoffnung ist, dass eine Impfung mittel bis langfristig hilft.

Kensei
28-05-2021, 15:16
Sie haben nicht auf Warnungen gehört und sich wissentlich in Gefahr begeben.
Zitat aus dem Text:



Diese Person hat also darauf vertraut, dass das Hotel die Lage schon richtig einschätzt, obwohl sie schon gehört hat, dass da eine Seuche grassiert. Und ist dann freiwillig hingefahren.
Diese Leute sind keine unfreiwilligen Opfer, denn ich gehe erstmal davon aus, dass man für das, was man tut, verantwortlich ist (darauf basiert ja auch unsere Rechtssprechung). Damit sind diese Leute ein Gegenbeispiel zu deiner Annahme, dass alle Coronaopfer unfreiwillig sind.

Das ist Unsinn.
Weil die natürlich in der irrigen Annahme anreisen, sich nicht zu infizieren, weil die Lage ja nicht so dramatisch sei.
Bei deinem Wettkampfbeispiel willigt man bewusst in die Teilnahme ein. Hätte man denen hier gesagt, wenn ihr kommt werdet ihr euch höchstwahrscheinlich mit Covid infizieren, dann wären die wohl gar nicht erst angereist.

Pansapiens
28-05-2021, 16:00
Damit sind diese Leute ein Gegenbeispiel zu deiner Annahme, dass alle Coronaopfer unfreiwillig sind.

aufgrund welcher Äußerung von Kensei folgerst Du, dass alle Coronaopfer unfreiwillig seien?

egonolsen
28-05-2021, 16:21
Das ist Unsinn.
Weil die natürlich in der irrigen Annahme anreisen, sich nicht zu infizieren, weil die Lage ja nicht so dramatisch sei.


Einige sind trotz Warnungen angereist, das zeigt der Artikel sehr gut. D.h. bildlich gesprochen blinden Auges in das Jagdgebiet des Tigers gestolpert wider besseren Wissens.

Kensei
28-05-2021, 16:33
Nein, nicht wider besseren Wissens, weil ihnen suggeriert wurde, dass die Gefahr nicht besonders hoch sei. Da wäre keiner angereist, wenn er ernsthaft in Erwägung gezogen hätte, sich mit Corona zu infizieren. Warum sollten die jetzt auch klagen, wenn sie das vorher bewusst in kauf genommen hätten? Das ergibt keinen Sinn. Ich klage doch nur, wenn ich mich getäuscht fühle.

Katamaus
28-05-2021, 18:42
Ich klage doch nur, wenn ich mich getäuscht fühle.

So wie die Menschen in den USA, die sich getäuscht fühlten, weil Ihnen vorab nicht erklärt wurde, dass man frisch gebadete Katzen nicht in der Mikrowelle trocknen solle? Oder die, die McDoof verklagt haben, weil ihnen nicht klar war, dass man sich Verbrennungen holen könne, wenn man sich heißen Kaffee über die Kronjuwelen schüttet? Die fühlten sich auch getäuscht. Na gut, die haben gewonnen. Also in den USA hätten die Ischgl-Reisenden schon mal gute Karten. Vielleicht gewinnen sie ja?

Kensei
28-05-2021, 19:02
Und nu?
Was hat dieser Beitrag mit dem Thema hier zu tun?

Katamaus
28-05-2021, 19:27
Nein, nicht wider besseren Wissens, weil ihnen suggeriert wurde, dass die Gefahr nicht besonders hoch sei. Da wäre keiner angereist, wenn er ernsthaft in Erwägung gezogen hätte, sich mit Corona zu infizieren. Warum sollten die jetzt auch klagen, wenn sie das vorher bewusst in kauf genommen hätten? Das ergibt keinen Sinn. Ich klage doch nur, wenn ich mich getäuscht fühle.


Und nu?
Was hat dieser Beitrag mit dem Thema hier zu tun?

Viel Spaß beim Rätseln.

Kensei
28-05-2021, 19:44
Also nichts.
Langeweile?

Kensei
28-05-2021, 20:03
Monitor zu Wodarg... (falls den noch einer kennt...)


https://m.youtube.com/watch?v=YOqA6J9EZOE

Katamaus
28-05-2021, 20:04
Also nichts.
Langeweile?

Wenn dir nicht von alleine klar ist, was ich damit sagen will, macht eine weiter Diskussion doch überhaupt keinen Sinn. Also lassen wir es halt einfach.

Kensei
28-05-2021, 20:09
Man könnte Dinge auch erklären. Vorallem wenn sie völlig zusammenhanglos in den Raum gestellt werden. Und dann mal lesen, was hier vorher diskutiert wurde.

Aber in der freien Wirtschaft macht man das wahrscheinlich so. Kompetenz vortäuschen, bei völliger Ahnungslosigkeit. :D

egonolsen
28-05-2021, 20:24
Nein, nicht wider besseren Wissens, weil ihnen suggeriert wurde, dass die Gefahr nicht besonders hoch sei. Da wäre keiner angereist, wenn er ernsthaft in Erwägung gezogen hätte, sich mit Corona zu infizieren. Warum sollten die jetzt auch klagen, wenn sie das vorher bewusst in kauf genommen hätten? Das ergibt keinen Sinn. Ich klage doch nur, wenn ich mich getäuscht fühle.

OK, dann also nochmal von vorn. Aus dem Artikel:



Hans-Harald Lippisch hatte seinen Skiurlaub schon Monate vorher gebucht. Der Geschäftsmann, der in Hannover und Laatzen mehrere Unternehmen leitet, hatte schon gehört, dass das Coronavirus möglicherweise von Südtirol nach Österreich eingedrungen sei. Am 12. März fliegt er mit seiner Freundin Alona Siebert von Hannover nach München, wo ein Mietwagen auf ihn wartet. Auf dem Handy sieht er, dass in Ischgl bereits Gastronomiebetriebe wegen der Ausbreitung des Virus zugesperrt haben.


Dieser Herr hatte also bereits gehört, dass der Virus möglicherweise schon in Österreich ist
(erstes vages Anzeichen von Gefahr: kann man noch drüber hinwegsehen)
und ihm war klar, dass schon Gastronomiebetriebe wegen des Virus geschlossen hatten
(zweites sehr konkretes Anzeichen von Gefahr: Restaurantschließungen haben definitiv nichts mehr mit einer normalen Situation zu tun).
Er ist dann aber dennoch gefahren.

Erkläre mir jetzt bitte, wie der Herr von der Gefahr nichts hätte wissen können anhand dieses Textes. Nein, ich bitte dich nicht, sondern ich fordere dich auf.

Kensei
28-05-2021, 21:01
Ich lese da was von „alle Skigebiete offen, außer Ischgl“ und „keine Warnung vor der Anreise“. Dazu reden wir hier vom Beginn der Pandemie, wo kein Schwein wusste was Corona überhaupt ist. Und Du versuchst das jetzt in einer Diskussion anzubringen, wo es ein Jahr und eine Pandemie später um Corona-Tote in Russland geht?
Und fragst mich dann auch noch allen Ernstes ob ich schwer von Begriff bin, weil ich auf deine abgefahrenen Äpfel und Birnen Vergleiche nicht einsteige?!?

Meine Fresse... :rolleyes:

Nein, ich bitte dich nicht, sondern ich fordere dich auf, diese unsinnigen, an den Haaren herbeigezogen Vergleiche endlich sein zu lassen!

egonolsen
28-05-2021, 21:07
Ich lese da was von „alle Skigebiete offen, außer Ischgl“ und „keine Warnung vor der Anreise“. Dazu reden wir hier vom Beginn der Pandemie, wo kein Schwein wusste was Corona überhaupt ist. Und Du versuchst das jetzt in einer Diskussion anzubringen, wo es ein Jahr und eine Pandemie später um Corona-Tote in Russland geht?
Und fragst mich dann auch noch allen Ernstes ob ich schwer von Begriff bin, weil ich auf deine abgefahrenen Äpfel und Birnen Vergleiche nicht einsteige?!?

Meine Fresse... :rolleyes:

Nein, ich bitte dich nicht, sondern ich fordere dich auf, diese unsinnigen, an den Haaren herbeigezogen Vergleiche endlich sein zu lassen!

Was liest du denn konkret aus dem Textabschnitt, den ich zitiert habe?
Kannst du mir bitte aufzeigen, mit Zitaten der jeweiligen Satzteile, wo ich in meinem letzten Beitrag konkret falsch liege?

Katamaus
28-05-2021, 21:08
Aber in der freien Wirtschaft macht man das wahrscheinlich so. Kompetenz vortäuschen, bei völliger Ahnungslosigkeit. :D

Wenn man das in der Schule nicht anders gelernt hat, ist das sehr wahrscheinlich.

Eisfee
28-05-2021, 21:24
Erkläre mir jetzt bitte, wie der Herr von der Gefahr nichts hätte wissen können anhand dieses Textes. Nein, ich bitte dich nicht, sondern ich fordere dich auf.

hatürlich hätte man es wissen können . die Argumentation des users "Kensei" läuft darauf hinaus dass die Medien noch mehr Panik hätte machen müssen als das ohnehin schon der Fall war .

Kensei
28-05-2021, 21:33
Was liest du denn konkret aus dem Textabschnitt, den ich zitiert habe?
Kannst du mir bitte aufzeigen, mit Zitaten der jeweiligen Satzteile, wo ich in meinem letzten Beitrag konkret falsch liege?

Das steht in dem Text, den DU mir verlinkt hast! Glaubst du, ich diskutiere mit dir deine aus dem Kontext gerissenen Zitate?
Lies erstmal selber deine Quellen richtig, bevor du die als Beleg für irgendwas anführst.
Für mich macht es außerdem keinen Sinn, einen Text zu diskutieren, der sich auf eine Lage von vor über einem Jahr bezieht, weil da eine weltweite Pandemie dazwischen liegt.

Kensei
28-05-2021, 21:42
hatürlich hätte man es wissen können . die Argumentation des users "Kensei" läuft darauf hinaus dass die Medien noch mehr Panik hätte machen müssen als das ohnehin schon der Fall war .

Jau, deswegen waren auch alle Skigebiete offen, weil soviel Panik gemacht wurde... :rolleyes:
Wir reden von einer Zeit vor Ischgl. Nur nochmal zur Erinnerung.

Kensei
28-05-2021, 21:55
Wenn man das in der Schule nicht anders gelernt hat, ist das sehr wahrscheinlich.

Wo hast du denn deinen Schulabschluss gemacht, in Bayern?

Pansapiens
28-05-2021, 22:02
Man könnte Dinge auch erklären. Vorallem wenn sie völlig zusammenhanglos in den Raum gestellt werden.

zusammenhanglos?

Du hast die These aufgestellt:



Ich klage doch nur, wenn ich mich getäuscht fühle.

Und Katamaus hat Beispiele angeführt, die gegen diese These sprechen, wenn man das "ich" nicht nur auf Deine Person bezieht, sondern als Verallgemeinerung begreift.
Ich möchte auch noch den deutschen Richter anführen, der Schokoriegelhersteller verklagte, weil er Diabetes bekam.



Aber in der freien Wirtschaft macht man das wahrscheinlich so.

Ich glaube, in der freien Wirtschaft klagt man, wenn man Aussicht auf Erfolg sieht.

Kensei
28-05-2021, 22:12
...Und Katamaus hat Beispiele angeführt, die gegen diese These sprechen...

Nö, hat er nicht. Er hat Beispiele aus den USA angeführt, wo Leute Konzerne verklagt haben aufgrund mangelnder Informationen. Z.B. das der Kaffee zu heiß serviert wird. Genauso wie die in Ischgl jetzt klagen, weil sie sich schlecht informiert fühlten bzgl. des Corona-Risikos. Deswegen fragte ich nach, was diese Einwürfe jetzt für die Diskussion bringen sollen.

Pansapiens
28-05-2021, 22:38
Nö, hat er nicht. Er hat Beispiele aus den USA angeführt, wo Leute Konzerne verklagt haben aufgrund mangelnder Informationen. Z.B. das der Kaffee zu heiß serviert wird. Genauso wie die in Ischgl jetzt klagen, weil sie sich schlecht informiert fühlten bzgl. des Corona-Risikos.

Ah, das "genauso" deutet darauf hin, dass Du den Zusammenhang erkennst.
Der Unterschied ist IMO, dass Du meinst, dass die sich tatsächlich getäuscht fühlten, während katamaus eher meint, dass die eben geklagt haben, weil man in den USA damit durchkommen kann.
(das mit dem Kaffee hat meines Wissens auch jemand in GB versucht, dazu meinte der Richter: "Das weiß man doch, dass Kaffee heiß ist")


Deswegen fragte ich nach, was diese Einwürfe jetzt für die Diskussion bringen sollen.

Es wäre aus meiner Sicht sinnvoller, wenn Du Ischgl Ischgl sein lassen würdest und einfach in die Richtung argumentieren, dass es durchaus Leute geben kann, die es in Kauf nehmen, sich zu infizierten (z.B. die lebensfrohen Fatalisten in Russland) das nun aber nicht für jeden gilt.
Man kann jemanden der die moskauer U-Bahn unter Einhaltung der Hygienebestimmungen benutzt IMO schlecht vorwerfen, er hätte eine Infektion in Kauf genommen, weil er weiß, dass sich die anderen nicht an die Regeln halten...oder einem der Ärzte und Pfleger die in Russland an Covid gestorben sind, vielleicht, weil die sich bei fatalistischen Patienten angesteckt haben.

egonolsen
28-05-2021, 22:55
Das steht in dem Text, den DU mir verlinkt hast! Glaubst du, ich diskutiere mit dir deine aus dem Kontext gerissenen Zitate?
Lies erstmal selber deine Quellen richtig, bevor du die als Beleg für irgendwas anführst.
Für mich macht es außerdem keinen Sinn, einen Text zu diskutieren, der sich auf eine Lage von vor über einem Jahr bezieht, weil da eine weltweite Pandemie dazwischen liegt.

Alles klar, dir gehen also die Argumente aus. Die Großbuchstaben und das Ausrufezeichen machen es nicht besser.

Nur mal als Randbemerkung: Mir ist natürlich selbst aufgefallen, dass in dem Text stand, dass es keine Warnungen gab. Allerdings wurde dies in meinen Augen durch das konkrete Beispiel anhand der Erlebnisse des Geschäftsmannes in gewisser Weise entkräftet. Wenn man jetzt sagt, es gab von offizieller Seite aus keine Warnungen, dann stimmt das wohl. Allerdings gab as eben von einigen möglicherweise inoffiziellen Seiten Befürchtungen, dass der Virus schon in Österreich ist, und spätestens als die Restaurants angefangen hatten, zu schließen, hätten bei jedem Menschen mit einem Sinn für Gefahren die Alarmglocken schrillen sollen. Der Geschäftsmann ist aber dennoch hingefahren. Und ich nehme an, dass er kein Einzelfall war.

Eisfee
28-05-2021, 23:00
Jau, deswegen waren auch alle Skigebiete offen, weil soviel Panik gemacht wurde... :rolleyes:
Wir reden von einer Zeit vor Ischgl. Nur nochmal zur Erinnerung.

das ist doch genau mein Reden . Du bist der Meinung es hätte mehr Panik gemacht werden müssen. wurde dann ja auch.

Katamaus
28-05-2021, 23:52
Wo hast du denn deinen Schulabschluss gemacht, in Bayern?

Was hat das mit mir zu tun?

Katamaus
29-05-2021, 00:00
und spätestens als die Restaurants angefangen hatten, zu schließen, hätten bei jedem Menschen mit einem Sinn für Gefahren die Alarmglocken schrillen sollen.

Extra für den User Kensei (denn egonolsen und pansapiens haben das ja anscheinend gleich begriffen): So wie jedem klar sein dürfte das Katzen nichts in Mikrowellen verloren haben - egal ob und wie deutlich auf diese Gefahr hingewiesen wurde. Sich am Ende darauf hinausreden zu wollen, ist dumm, dreist oder beides (kann jedoch wie pansapiens richtig bemerkt auch dann clever sein, wenn man reelle Chancen sieht, mit solch einer Argumentation Erfolg zu haben, z.B. vor Gericht). Jetzt verständlich?

Kensei
29-05-2021, 07:20
So versteh ich das schon. Nur wie ich schrieb, es geht hier in dem Artikel um die Zeit VOR bekanntwerden von Ischgl, als COVID hptsl. eine ferne asiatische Lungenerkrankung war, die bei uns oder in Ö keiner, der nicht direkt irgendwas mit dem Thema zu tun hatte, wirklich für voll genommen hat. Man wusste damals quasi null darüber, was Corona eigentlich ist, abseits der Fachpresse vielleicht, die sich aber auch uneins war.
In DIESEM KONTEXT befinden wir uns in dem Artikel. Dann sind da alle bis auf einen Skiort offiziell geöffnet. Und selbst da illegaler weise noch viele Einrichtungen. Und in diesem KONTEXT soll ich mir jetzt vorstellen, dass dort Leute angereist sind, in der vollen Annahme, sich mit einer schweren Lungenkrankheit infizieren zu können? Wo auch von behördenseite kaum gewarnt oder ernsthaft kontrolliert wurde?
Sorry, aber das ist Mir zu konstruiert, und höchstwahrscheinlich auch österreichischen Gerichten, wo die damaligen Umstände ja jetzt beklagt werden.

Da helfen auch keine abwegigen Äpfel- und Birnenvergleiche von Katzen in Mikrowellen oder Kaffeeklagen bei MC Donalds. Zumal die ja auch vor Gericht recht bekommen haben. Mir also völlig schleierhaft ist, was ich daraus hier nun sinnvolles ableiten sollte. Außer vielleicht, dass amerikanische Richter scheinbar zu blöd waren, die Abwegigkeit zu erkennen. Vielleicht hatten die aber auch einfach mehr Einblicke als irgendein Hinz und Kunz im Kampfkunst board. Wer weiß.

Kensei
29-05-2021, 07:22
das ist doch genau mein Reden . Du bist der Meinung es hätte mehr Panik gemacht werden müssen. wurde dann ja auch.

Schrieb ich nirgendwo.
Hör bitte auf mir Dinge zu unterstellen, Aussagen von mir zu verdrehen oder mir Sachen in den Mund zu legen, die ich so nie geäußert habe. Ansonsten melde ich deine Beiträge wieder.

Kensei
29-05-2021, 07:33
Alles klar, dir gehen also die Argumente aus. Die Großbuchstaben und das Ausrufezeichen machen es nicht besser.

Nur mal als Randbemerkung: Mir ist natürlich selbst aufgefallen, dass in dem Text stand, dass es keine Warnungen gab. Allerdings wurde dies in meinen Augen durch das konkrete Beispiel anhand der Erlebnisse des Geschäftsmannes in gewisser Weise entkräftet. Wenn man jetzt sagt, es gab von offizieller Seite aus keine Warnungen, dann stimmt das wohl. Allerdings gab as eben von einigen möglicherweise inoffiziellen Seiten Befürchtungen, dass der Virus schon in Österreich ist, und spätestens als die Restaurants angefangen hatten, zu schließen, hätten bei jedem Menschen mit einem Sinn für Gefahren die Alarmglocken schrillen sollen. Der Geschäftsmann ist aber dennoch hingefahren. Und ich nehme an, dass er kein Einzelfall war.


Es gab „möglicherweise“ eventuell Befürchtungen von „inoffizieller Seite“, bei Menschen mit „Sinn für Gefahren“... Aha. :rolleyes:
Man könnte jetzt auch mal Größe zeigen und zugeben, dass dieser Artikel einfach Murks ist um das zu belegen, was du belegen wolltest.
Oder du ruderst weiter rum, und versuchst dir deine haltlosen Unterstellungen noch irgendwie zu Tatsachen zurecht zu biegen.

Dann aber ohne mich. Für so einen Unsinn ist mir mein Wochenende zu schade.

Kensei
29-05-2021, 08:13
Ah, das "genauso" deutet darauf hin, dass Du den Zusammenhang erkennst.
Der Unterschied ist IMO, dass Du meinst, dass die sich tatsächlich getäuscht fühlten, während katamaus eher meint, dass die eben geklagt haben, weil man in den USA damit durchkommen kann...

Man kann jetzt einfach unterstellen, dass US Richter Vollidioten sind.
Oder man beschäftigt sich einfach mal etwas mit den eigenen Argumenten und wird dann vielleicht bei Recherchen darauf stoßen, dass es vorher schon einige Fälle von Verbrühungen gab, und McD den Kaffee auch heißer ausgeschänkt hatte, als das für Coffee to go zu der Zeit in den USA üblich war. Der Richter also seine Gründe gehabt haben wird, über solche vermeintlichen Abwegigkeiten sein Urteil zu fällen.

Das zu tun, würde natürlich einen gewissen Anspruch an die eigene Diskussionskultur bedeuten.

Oder man haut einfach in einem Onlineforum ungeprüft Halbwahrheiten und Gerüchte raus, wie es einem gefällt. Nur diesen Tanz mitmachen, muss ich dann nicht.


...(das mit dem Kaffee hat meines Wissens auch jemand in GB versucht, dazu meinte der Richter: "Das weiß man doch, dass Kaffee heiß ist")...

Vielleicht war der Kontext da ein anderer.
edit




...Es wäre aus meiner Sicht sinnvoller, wenn Du Ischgl Ischgl sein lassen würdest und einfach in die Richtung argumentieren, dass es durchaus Leute geben kann, die es in Kauf nehmen, sich zu infizierten (z.B. die lebensfrohen Fatalisten in Russland) das nun aber nicht für jeden gilt...

Ischgl hatte Egonolsen hier eingeführt, um edit zu belegen.



...Man kann jemanden der die moskauer U-Bahn unter Einhaltung der Hygienebestimmungen benutzt IMO schlecht vorwerfen, er hätte eine Infektion in Kauf genommen, weil er weiß, dass sich die anderen nicht an die Regeln halten...oder einem der Ärzte und Pfleger die in Russland an Covid gestorben sind, vielleicht, weil die sich bei fatalistischen Patienten angesteckt haben.

Klar, hab ich doch nie getan. Es ging in dem ursprünglichen Artikel um das Verhalten einiger Russen in Moskau. Ich schrieb nirgendwo "alle Russen sind Egoisten und halten sich nicht an Hygieneregeln".
Was ich absolut nicht nachvollziehen kann, ist dieser apologetische Ductus, nach dem man doch anerkennen müsse, dass es höchst menschlich ist rücksichtslos die eigenen Freiheiten durchzudrücken. Und da ändert auch keine noch so verschwurbelte Quellenauslegung irgendwas dran.

ThomasL
29-05-2021, 08:36
So wie die Menschen in den USA, die sich getäuscht fühlten, weil Ihnen vorab nicht erklärt wurde, dass man frisch gebadete Katzen nicht in der Mikrowelle trocknen solle? Oder die, die McDoof verklagt haben, weil ihnen nicht klar war, dass man sich Verbrennungen holen könne, wenn man sich heißen Kaffee über die Kronjuwelen schüttet? Die fühlten sich auch getäuscht. Na gut, die haben gewonnen. Also in den USA hätten die Ischgl-Reisenden schon mal gute Karten. Vielleicht gewinnen sie ja?
1+
Das Problem (Ischgl) ist auch hier wieder die Tendenz alle Verantwortung\Schuld ausschließlich(!) bei den politischen (wirtschaftlichen) Verantwortlichen zu sehen und jede Eigenverantwortung abzustreiten. Eine Folge davon ist eine zunehmende Tendenz alles was ein Risiko beinhaltet zu verbieten (typisches Beispiel: Sperrung von Waldwegen, wegen abgestorbener Bäume).

@Kensei: Das Argument bzgl. in der frühen Phase konnte man das Risiko noch nicht richtig einstufen gilt dann aber genauso für die politisch Verantwortlichen.

Disclaimer: Das bedeutet nicht, dass nicht auch ein mögliches staatliches Versagen untersucht werden muss. Wenn jemand aber selbst Warnhinweise ignoriert, sich nicht eigenständig informiert oder sich halt bewusst für das Risiko entscheidet (was in Ordnung ist), dann sollte dies nicht noch finanziell honoriert werden, wenn es schief geht.

Katamaus
29-05-2021, 09:01
haltlosen Unterstellungen noch irgendwie zu Tatsachen zurecht zu biegen.

Dann aber ohne mich. Für so einen Unsinn ist mir mein Wochenende zu schade.

„Haltlose Unterstellungen“, „Unsinn“ aber andere melden wollen....

egonolsen
29-05-2021, 09:10
Es gab „möglicherweise“ eventuell Befürchtungen von „inoffizieller Seite“, bei Menschen mit „Sinn für Gefahren“... Aha. :rolleyes:
Man könnte jetzt auch mal Größe zeigen und zugeben, dass dieser Artikel einfach Murks ist um das zu belegen, was du belegen wolltest.
Oder du ruderst weiter rum, und versuchst dir deine haltlosen Unterstellungen noch irgendwie zu Tatsachen zurecht zu biegen.

Dann aber ohne mich. Für so einen Unsinn ist mir mein Wochenende zu schade.

Ich fasse es nicht. Du liest immer nur die Hälfte und zwar das, was dir in den Kram passt. Den Rest lässt du einfach weg, als ob es ihn gar nicht gibt.

Ich habe neben den Befürchtungen geschrieben, dass bereits einige Resaturants angefangen hatten, dicht zu machen. Das sind keine Befürchtungen mehr, sondern handfeste Aktionen, die jedem, der sie wahrgenommen hat, klarmachen sollten, dass hier etwas ganz und gar nicht normal ist. Der Geschäftsmann hatte von den Restaurantschließungen mitbekommen und ist dennoch hingefahren. Wo rede ich und der Artikel einzig und allein von eventuellen Befürchtungen? Es ist das Komplettpaket aus möglichen Befürchtungen und handfesten Anzeichen wie Restaurantschließungen.

Die haltlosen Unterstellungen sehe ich bei dir, da du ja bis jetzt nicht in der Lage warst, mit satzweiser Zitierfunktion auf meinen Beitrag #16513 einzugehen, um mir Satz für Satz zu zeigen, wo ich falsch liege.

egonolsen
29-05-2021, 09:12
Wenn jemand aber selbst Warnhinweise ignoriert, sich nicht eigenständig informiert oder sich halt bewusst für das Risiko entscheidet (was in Ordnung ist), dann sollte dies nicht noch finanziell honoriert werden, wenn es schief geht.

Genau. Ich habe auch überhaupt nichts dagegen, sich Risiken auszusetzen. Nur das Klagen hinterher, wenn etwas schief geht, geht gar nicht klar.

Pansapiens
29-05-2021, 09:22
Man kann jetzt einfach unterstellen, dass US Richter Vollidioten sind.
Oder man beschäftigt sich einfach mal etwas mit den eigenen Argumenten und wird dann vielleicht bei Recherchen darauf stoßen, dass es vorher schon einige Fälle von Verbrühungen gab, und McD den Kaffee auch heißer ausgeschänkt hatte, als das für Coffee to go zu der Zeit in den USA üblich war.


Wir haben ja schon festgestellt, dass wir in unterschiedlichen Welten leben.
In meiner Welt dienen Diskussionen dem Austausch von Argumenten.
Schopenhauer spricht von einer Reibung der Geister.
D.h. ich laste nicht dem Gegenüber die Verantwortung für die Widerlegung oder Relativierung der eigenen Argumente an, sondern tue das selbst und behaupte nicht einfach, er hätte seine Argumente selbst zu prüfen, nachdem ich erklärt habe, es bestünde kein Zusammenhang zwischen seinem Argument und ihm Langeweile als Beweggrund für seine Argumentation unterstelle.
Immerhin konnte ich mein Wissen erweitern:


Liebeck [79] befand sich als Beifahrerin im geparkten PKW ihres Enkels, als sie den gesamten Kaffee beim Entfernen des Plastikdeckels vom Schaumpolystyrol-Becher verschüttete. Da sie den Becher zwischen den Knien hielt, floss der Kaffee über ihre Beine und kam – da er von der Jogginghose aufgesaugt wurde – längere Zeit mit der Haut in Berührung.

Liebeck erlitt dadurch Verbrühungen dritten Grades auf zwischen 6 % und 16 %[1] ihrer Körperoberfläche und verbrachte acht Tage im Krankenhaus, wo auch eine Hauttransplantation durchgeführt wurde

siehe auch

https://www.dailymail.co.uk/news/article-2470792/Stella-Liebecks-hot-coffee-McDonalds-lawsuit-The-truth.html



Das zu tun, würde natürlich einen gewissen Anspruch an die eigene Diskussionskultur bedeuten.


Ich glaube, in Hinblick auf die Ansprüche an die eigene "Diskussionskultur" spielt Katamaus in Deiner Liga.




Vielleicht war der Kontext da ein anderer.
Und vielleicht sollte man usern wie Egonolsen oder Katamaus, die offensichtliche Probleme mit der Einordnung von Quellen in Kontexte haben, jetzt nicht noch die drölfzigste Steilvorlage für ihre Nebelkerzen liefern.


Nur weil ich Dir einen Zusammenhang erklärt habe, den Du nach eigener Aussage nicht sehen konnest?
Ich habe Dir eine Steilvorlage für eine sachliche Diskussion gegeben, die Du als ad hominem oder ad personam-Argument verwandelst.

Katamaus
29-05-2021, 09:22
Letztlich muss egonolsen natürlich selber beantworten, was er mit dem Artikel aussagen wollte. Ich jedenfalls habe ihn dahingehend verstanden, dass dieser ganz gut zeigt, dass es eben kein absolut normiertes Wohlverhalten gibt. Auch bei Covid nicht. Man könnte argumentieren, dass es ein wissenschaftlich belegtes optimales Verhalten gibt - was aber angesichts des derzeitig noch sehr unklaren Standes der Forschung schwierig werden dürfte. Ansonsten ist eben das, was als „Wohlverhalten,, „vernünftig oder aber auch „egoistisch“ angesehen wird auch abhängig von sozio-kulturellen Kontext. (Die Soziologen oder sonstigen Geisteswissenschaftler mögen mir hier widersprechen - wo ist denn carstenm, wenn man ihn mal braucht :D)

Wenn der Artikel also nur halbwegs realistisch die Verhaltensweisen dort schildert, dann ist doch offensichtlich, dass Vernunft immer auch relativ ist. Wenn eine Gesellschaft das dann mehrheitlich akzeptiert und eben auch die Schäden (hier Toten - im eigenen Land oder anderswo) in Kauf nimmt, ist das hart aber das ist doch die ganze Zeit so. Ich halte es für blauäugig zu glauben, das sei nicht so.

Wer an eine übergeordnete allgemein gültige Vernunft (nach welchen Maßstäben gemessen auch immer) als existent, der kann sich gerne auf die Suche nach dem wohlmeinenden Diktator begeben. Ich halte das für eine Utopie.

PS: Schöne Beispiele zu Covid. In Frankreich habe ich letzten Sommer Leute mit Maske zum Strand gehen sehen, die nachher mit ihren Bekannten fröhlich Küsschen ausgetauscht haben. In Griechenland haben sie zu Beginn der Pandemie im Supermarkt die Köpfe zusammengesteckt (ohne Maske) aber um uns Fremde (mit Maske) einen riesen Bogen gemacht (und uns angesehen als wären wir hochgradig radioaktiv).

Katamaus
29-05-2021, 09:26
Ich glaube, in Hinblick auf die Ansprüche an die eigene "Diskussionskultur" spielt Katamaus in Deiner Liga.


Abgesehen davon, dass das eine astreine Beleidigung ist, bitte ich doch sehr darum, wenn, dann mit mir und nicht über mich zu sprechen. Wenn Einwände hinsichtlich der Diskussionskultur bestehen, können wir das gerne miteinander ausdiskutieren. An deiner wäre ich ja auch nicht der Einzige, der etwas auszusetzen hätte.

egonolsen
29-05-2021, 09:29
Letztlich muss egonolsen natürlich selber beantworten, was er mit dem Artikel aussagen wollte.

Dann tue ich das hier: Es ist nichts schwarz und weiß, es gibt nicht hier die guten Coronaopfer und da die bösen Egoisten, die die Regeln nicht so ernst nehmen. Eigentlich ganz einfach :D

Katamaus
29-05-2021, 09:34
Dann tue ich das hier: Es ist nichts schwarz und weiß, es gibt nicht hier die guten Coronaopfer und da die bösen Egoisten, die die Regeln nicht so ernst nehmen. Eigentlich ganz einfach :D

Schön, dann hatte ich das ja richtig verstanden :D

Pansapiens
29-05-2021, 10:04
Wenn Einwände hinsichtlich der Diskussionskultur bestehen, können wir das gerne miteinander ausdiskutieren.

Das beiß sich irgendwie in den *******....
Aber bitte, mach einen Thread auf, über Diskussionkultur im Allgmeinen, oder Deine oder meine im Besonderen :)



An deiner [Diskussionkultur] wäre ich ja auch nicht der Einzige, der etwas auszusetzen hätte.

Da nach Schopenhauer unter Hundert kaum einer ist, der es aufgrund von Verstand und Billigkeit wert ist, dass man mit ihm diskutiert, wundert mich das nicht.

Kensei
29-05-2021, 10:05
...@Kensei: Das Argument bzgl. in der frühen Phase konnte man das Risiko noch nicht richtig einstufen gilt dann aber genauso für die politisch Verantwortlichen...

Natürlich. Wenn aber nicht mal Politik und Behörden die Situation verlässlich einschätzen konnten, und entsprechend nicht eingeschritten sind. Wie kann man da ernsthaft unterstellen, dass ein Tourist, der sich vor Ort null auskennt, das konnte? Genau Das unterstellt der user egonolsen aber.
Ich halte es für völlig abwegig, dass Touristen damals nach Ischgl gereist sind in der Gewissheit, sich ernsthaft mit einer schweren Lungenerkrankung anstecken zu können.
Erst recht halte ich einen Sachverhalt von quasi "vor" der Pandemie als Beleg für heutiges Verhalten heranzuziehen, für unsinnig. Das ist inetwa so, wie wenn ich in meinem Metier eine historische Quelle auswerte, und die mit meiner heutigen sozio-kultuellen Brille beurteilen will.



Genau. Ich habe auch überhaupt nichts dagegen, sich Risiken auszusetzen. Nur das Klagen hinterher, wenn etwas schief geht, geht gar nicht klar.

Ja. Wenn man sich dieses Risikos nicht bewusst ist, könnte Klagen schon Sinn machen. Vorallem wenn Verantwortliche falsch gehandelt haben und deswegen ein falsches Gefühl von Sicherheit vermittelt wurde. Ansonsten möchte ich dich mal sehen, wenn dir bei der nächsten ungesicherten Baustelle der Ziegelstein auf den Kopf fällt.



Wir haben ja schon festgestellt, dass wir in unterschiedlichen Welten leben.
In meiner Welt dienen Diskussionen dem Austausch von Argumenten.
Schopenhauer spricht von einer Reibung der Geister.
D.h. ich laste nicht dem Gegenüber die Verantwortung für die Widerlegung oder Relativierung der eigenen Argumente an, sondern tue das selbst und behaupte nicht einfach, er hätte seine Argumente selbst zu prüfen, nachdem ich erklärt habe, es bestünde kein Zusammenhang zwischen seinem Argument und ihm Langeweile als Beweggrund für seine Argumentation unterstelle...

Ich hatte Katamaus darauf hingewiesen, dass sich mir der Sinn seines Beitrages nicht erschließt. Seine Antwort darauf lautete:


Viel Spaß beim Rätseln.

Solche Äußerungen machen auf mich nicht den Eindruck, hier ernsthaft diskutieren zu wollen. Weshalb ich das Ganze als "Langeweile" abgetan habe. Zumal sich mir beide Beispiele so darstellten, wie ich dir auch erläutert hatte. Dass es nämlich um Klagen aufgrund eines unzureichenden Informationsstandes geht. Also genau das, was jetzt auch in Ischgl beklagt wird. Insofern erschloss sich mir also auch nicht, wie das als Gegenrede taugen könnte.


...Immerhin konnte ich mein Wissen erweitern:


Liebeck [79] befand sich als Beifahrerin im geparkten PKW ihres Enkels, als sie den gesamten Kaffee beim Entfernen des Plastikdeckels vom Schaumpolystyrol-Becher verschüttete. Da sie den Becher zwischen den Knien hielt, floss der Kaffee über ihre Beine und kam – da er von der Jogginghose aufgesaugt wurde – längere Zeit mit der Haut in Berührung.

Liebeck erlitt dadurch Verbrühungen dritten Grades auf zwischen 6 % und 16 %[1] ihrer Körperoberfläche und verbrachte acht Tage im Krankenhaus, wo auch eine Hauttransplantation durchgeführt wurde

siehe auch

https://www.dailymail.co.uk/news/article-2470792/Stella-Liebecks-hot-coffee-McDonalds-lawsuit-The-truth.html...

Das ist schön für dich.
Hat das jetzt irgendeine Relevanz für den hier ausgetragenen Disput? Oder freust du dich einfach, wieder was neues gelernt zu haben?



...Ich glaube, in Hinblick auf die Ansprüche an die eigene "Diskussionskultur" spielt Katamaus in Deiner Liga...

Und ich glaube manchmal, du urteilst zu vorschnell.




...Nur weil ich Dir einen Zusammenhang erklärt habe, den Du nach eigener Aussage nicht sehen konnest?
Ich habe Dir eine Steilvorlage für eine sachliche Diskussion gegeben, die Du als ad hominem oder ad personam-Argument verwandelst.

Eine Vorlage zur sachlichen Diskussion, mit Beispielen von verschüttetem Kaffee? Aha.
Weil sich das natürlich 1:1 übertragen läßt. Genauso wie man weiß, dass Coffee to go heiß sein kann, konnte man Anfang 2020 auch wissen, dass Corona in Ischgl wütet. :rolleyes:

Pansapiens
29-05-2021, 10:07
-

Kensei
29-05-2021, 10:21
Dann tue ich das hier: Es ist nichts schwarz und weiß, es gibt nicht hier die guten Coronaopfer und da die bösen Egoisten, die die Regeln nicht so ernst nehmen. Eigentlich ganz einfach :D

Also für mich stellt sich der Sachverhalt nach seitenlanger Diskussion mit dir immer noch ganz anders "einfach" dar. Wenn in Russland irgendwelche Idioten auf Corona-Regeln shicen um in der Bahn ohne Maske fahren zu können, und damit eine Lage herbeiführen, in der jeder "im Bekanntenkreis mindestens einen Corona-Toten kennt", dann nenne ich das maximal egoistisch. Was auch sonst. Und bin froh, in Deutschland zu leben.
Putin knüppelt halt gerne auf Schwule und Lesben ein. Corona-Regeln durchsetzen kann er aber scheinbar nicht.

Aber schön, dass wir drüber geredet haben.

Katamaus
29-05-2021, 10:35
Aber bitte, mach einen Thread auf, über Diskussionkultur im Allgmeinen, oder Deine oder meine im Besonderen :)

Weil du meintest, dich über meine Diskussionskultur auslassen zu müssen? :confused: Diese Schlussfolgerung überfordert mich, ehrlich gesagt.

Katamaus
29-05-2021, 10:49
Ich hatte Katamaus darauf hingewiesen, dass sich mir der Sinn seines Beitrages nicht erschließt. Seine Antwort darauf lautete:



Solche Äußerungen machen auf mich nicht den Eindruck, hier ernsthaft diskutieren zu wollen. Weshalb ich das Ganze als "Langeweile" abgetan habe. Zumal sich mir beide Beispiele so darstellten, wie ich dir auch erläutert hatte. Dass es nämlich um Klagen aufgrund eines unzureichenden Informationsstandes geht. Also genau das, was jetzt auch in Ischgl beklagt wird. Insofern erschloss sich mir also auch nicht, wie das als Gegenrede taugen könnte.


Du unterschlägst die beiden Zitate von Dir, die ich dazu von dir gepostet hatte. Es tut mir leid, die Ironie nicht deutlich kenntlich gemacht zu haben. Ich nahm an, nach Lesen dieser 2 Sätze müsse jedermann vollkommen klar sein, welchen Bezug ich hergestellt hatte.


Genauso wie man weiß, dass Coffee to go heiß sein kann, konnte man Anfang 2020 auch wissen, dass Corona in Ischgl wütet. :rolleyes:

Ach ja?


Am 12. März fliegt er mit seiner Freundin Alona Siebert von Hannover nach München, wo ein Mietwagen auf ihn wartet. Auf dem Handy sieht er, dass in Ischgl bereits Gastronomiebetriebe wegen der Ausbreitung des Virus zugesperrt haben. Also ruft er im Hotel an. „Auf meine Frage, wie ernst das Infektionsrisiko vor Ort ist und was es mit der Schließung des Skigebietes auf sich hat, hat man mir erklärt, dass nur das Skigebiet Ischgl schließt, alle anderen Skigebiete, unter anderen auch Kappl, bleiben weiterhin geöffnet. Wir könnten also getrost anreisen.“
(egonolsens Quelle von oben: https://taz.de/Klage-wegen-Corona-Ausbruchs-in-Europa/!5759256/)


Am 3. März informierte eine isländische Reiseleiterin ein Ischgler Hotel, dass es in ihrer Reisegruppe zu zwei Coronafällen gekommen war. Am 4. März stuften isländische Behörden Ischgl als Hochrisikogebiet ein, nachdem Urlaubsheimkehrer aus der Region positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet worden waren. Islands Chef-Epidemiologe Thorolfur Gudnason schrieb dazu eine Nachricht an die Bundesbehörde in Wien und eine ins Frühwarn- und Reaktionssystem (EWRS) der Europäischen Union zur Meldung von Epidemien. Am 5. März (laut späteren Recherchen am 3. März) übermittelten die Isländer die Hotels, in denen die Infizierten wohnten. Sie meldeten, dass die Infizierten nicht Teil einer Gruppe waren, ferner, dass sie in fünf Hotels wohnten und keinen Kontakt untereinander hatten. In Österreich reagierte niemand auf diese Informationen.
(Quelle Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19-Pandemie_in_Ischgl?wprov=sfti1)

Abgesehen davon, dass hier sicher mehr Basis für eine Klage gegen das Hotel besteht, als bei McDoof wegen heißem Kaffee, hätte man sich zu dem Zeitpunkt sicher auch mal seine eigenen Gedanken machen können, ob man da hinfahren und am besten noch im Kitzloch feiern will. Ich hätte das jedenfalls zu dem Zeitpunkt nicht gemacht. Und ich bin jetzt nicht gerade der oberängstliche in Sachen Corona- Ansteckung.

Was an dieser Analogie so schwer verständlich sein soll, verstehe ich immer noch nicht.

Eisfee
29-05-2021, 11:35
Putin knüppelt halt gerne auf Schwule und Lesben ein. Corona-Regeln durchsetzen kann er aber scheinbar nicht.


:confused:

Kensei
29-05-2021, 11:47
...Was an dieser Analogie so schwer verständlich sein soll, verstehe ich immer noch nicht.

Egonolsen hatte argumentiert, dass die wohl genau wussten, was sie taten. Ich habe das angezweifelt. Zumal damals auch noch nicht die ganze Tragweite der Corona-Pandemie bekannt gewesen sein dürfte. Und Österreichische Behörden eben entsprechend nicht reagierten. Jetzt wird ein Gericht darüber entscheiden.
Ich hatte dann weiter ausgeführt, dass ich das Beispiel daher für ungeeignet halte, als Beleg für den Reitschuster Artikel zu dienen. Nicht mehr und nicht weniger.

Genauso wie deine beiden Beispiele. Wie es als Erklärung gelten soll, wenn du einfach meine eigenen Aussagen zitierst, ist mir schleierhaft. Eine Erklärung zu von DIR getätigten Aussagen, würde ich auch von DIR erwarten, und nicht in meinen eigenen Beiträgen suchen.

Alephthau
29-05-2021, 11:57
Hi,

Falls jemand nach einer lukrativen Einnahmemöglichkeit sucht, sollte er ein Testzentrum eröffnen. Es wird kaum bis gar nicht überprüft, deshalb ist es egal wieviel Menschen man getestet hat, einfach eine Wunschzahl angeben und das Geld wird überwiesen!:)


Bis zu 18 Euro (12 Euro Testdurchführung, sechs Euro Materialkosten) für einen Test können die Anbieter bei der Kassenärztlichen Vereinigung abrechnen


Knapp über hundert spazieren ins Testzentrum, am Ende des Tages wird „MediCan” allerdings 422 durchgeführte Tests an das Gesundheitsministerium in NRW melden. In Köln zählen die Reporter:innen einen Tag knapp 80 Menschen, gemeldet werden am Ende 977 Tests.


In anderen Bundesländern gibt es nicht einmal die Verpflichtung zur Meldung, lediglich die jeweiligen Kassenärztlichen Vereinigung (KV) erhalten am Ende des Monats die Zahlen, weil über sie abgerechnet wird.

In Hamburg fragt die Gesundheitsbehörde zwar die täglichen Testungen bei den über 330 verschiedenen Testzentren ab, allerdings müssen die oftmals privat betriebenen Teststationen nicht verpflichtend die Zahlen übermitteln.


Und so sind wenig überraschend bislang weder der Gesundheitsbehörde noch der KVHH Betrugsfälle in Hamburg bekannt.

https://www.mopo.de/hamburg/erfundene-corona-tests-abgerechnet-warum-sich-der-betrug-kaum-kontrollieren-laesst-38434116

Gruß

Alef

Hafis
29-05-2021, 17:07
Hi,

Falls jemand nach einer lukrativen Einnahmemöglichkeit sucht, sollte er ein Testzentrum eröffnen. Es wird kaum bis gar nicht überprüft, deshalb ist es egal wieviel Menschen man getestet hat, einfach eine Wunschzahl angeben und das Geld wird überwiesen!:)

https://www.mopo.de/hamburg/erfundene-corona-tests-abgerechnet-warum-sich-der-betrug-kaum-kontrollieren-laesst-38434116

Gruß

Alef

Tja, leider kommt Dein Tipp zu spät, jetzt, wo es bekannt geworden ist, kommt man damit wohl nicht mehr so einfach durch. ;)

Irgendwie fällt mir dazu gerade der Begriff 'Kriegsgewinnler' ein, es ist wohl immer so, dass irgendwer am Unglück seiner Mitmenschen verdienen kann ...

jkdberlin
29-05-2021, 18:03
habe mal wieder ein paar Beiträge, die sich größtenteils mit persönlichem beschäftigt haben, gelöscht. Schade das ihr das nicht sein lassen könnt.

Hafis
30-05-2021, 19:16
Wenn ich die Diskussion hier lese, dann gewinne ich den Eindruck,
dass es im Augenblick nicht sonderlich viel über die Ausbreitung des Corona-Virus zu berichten gibt.
Irgendwie beruhigt mich das sogar ein bisschen ...

Kunoichi Girl
30-05-2021, 19:20
... Irgendwie beruhigt mich das sogar ein bisschen ...


das nächste pandemievirus ist vielleicht schon da:

https://www.spektrum.de/news/vogelgrippe-das-naechste-pandemievirus-ist-vielleicht-schon-da/1875904?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

ThomasL
31-05-2021, 07:38
Wenn ich die Diskussion hier lese, dann gewinne ich den Eindruck,
dass es im Augenblick nicht sonderlich viel über die Ausbreitung des Corona-Virus zu berichten gibt.
Irgendwie beruhigt mich das sogar ein bisschen ...
Und das so einige, dass schöne Wetter am Sonntag nicht sinnvoll zu nutzen wussten :D

carstenm
31-05-2021, 07:46
Und das so einige, dass schöne Wetter am Sonntag nicht sinnvoll zu nutzen wussten :DSechs Stunden hab ich am Rechner gesessen ... Jahreshauptversammlung Aikido Förderation ... als ich schließlich raus konnte, war der Kopf zu blöd zum laufen quasi ...

jkdberlin
31-05-2021, 07:56
Jede Menge Off-Topic ins Politik Forum verschoben, hier ist das Thema Coronavirus!

carstenm
31-05-2021, 08:12
Jede Menge Off-Topic ins Politik Forum verschoben, hier ist das Thema Coronavirus!Das kann ich gut nachvollziehen.
Nur damit sich niemand wundert, wenn ich dort nicht mehr mitschreibe: Ich bin dort nicht angemeldet und habe das auch nicht vor.

kloeffler
31-05-2021, 08:21
Und das so einige, dass schöne Wetter am Sonntag nicht sinnvoll zu nutzen wussten :D

keine Sorge. Internet geht auch auf der Terrasse mit kaltem Pils & Liegestuhl ;-)

Affenherz
31-05-2021, 10:01
Und das so einige, dass schöne Wetter am Sonntag nicht sinnvoll zu nutzen wussten :D

Wandern mit 4G. Was meinste, was abgeht, wenn der zweite Impfchip aktiviert wird? Akk, akk, akk!

ThomasL
31-05-2021, 10:55
Es geht mich im Endeffekt auch nichts an. Aber meine Lebensqualität hat sich doch deutlich gebessert, seit ich am Wochenende nur noch beim Morgenkaffee ins Internet gehe und es danach aus lasse. Wenn ich doch mal später reinschaue, bereue ich es meist. Ach ja, bei dem Wetter trinkt man Weizen (Weißbier) oder Äppelwoi.
Die Impfchips wirken bei mir nicht, weil sich die Entwickler darauf verlassen haben, dass sie das Sendemodul des mobile phones benutzen können (am falschen Ende gespart).

Aber Hauptsache die Priorisierung aufheben:
https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/corona-news-ticker-zweitimpfungen-erstimpfungen-angeboten-35810440

Kusagras
31-05-2021, 21:14
Die Infektionszahlen sidn um den Faktor 100 zurückgegangen. An Monat Mai solls nicht liegen (war auch nicht so warm) Hier Erklärungen:



---Mobilitätsforscher Kai Nagel von der TU Berlin erklärte, laut dem Modell seines Teams sei die Kombination vieler Elemente ausschlaggebend:

• höhere Temperaturen,

• Schnelltests bei Schule, Arbeit und Freizeit,

• Immunisierung durch durchgemachte Infektionen.
• höhere Temperaturen,

• Schnelltests bei Schule, Arbeit und Freizeit,

• Immunisierung durch durchgemachte Infektionen.

Das RKI hält zudem einen größeren mittelbaren Effekt der Impfungen für sehr wahrscheinlich: In Großbritannien sei beobachtet worden, dass viele Menschen mit einem Impftermin in der Zeit davor alles tun, um eine Infektion zu vermeiden und Kontakte entsprechend herunterfahren.

Aber: Auch im vergangenen Jahr sanken in Deutschland im Frühjahr die Corona-Zahlen. Damals auch ohne Impfungen, sondern wegen des saisonalen Effekts....




https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/taegliche-gemeldete-corona-neuinfektionen-in-deutschland-gemittelt-ueber-7-tage--infografik-75701742/169,w=756,q=high,c=0.bild.gif


Angesichts der Grafik wundert mich diese Aussage im Text:


...Die Maßnahmen sind Münchner Statistikern zufolge NICHT für den Fall der Zahlen verantwortlich. „Alles drumherum hat einen Einfluss, die Nachrichtenlage und saisonale Effekte. Aber es waren nicht die Maßnahmen der Regierung selbst“, sagte Ralph Brinks zu BILD....

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/von-22000-runter-auf-2000-in-nur-einem-monat-das-mai-wunder-76576324.bild.html

Katamaus
31-05-2021, 21:24
Angesichts der Grafik wundert mich diese Aussage im Text:

Wieso? Die Grafik zeigt doch mehr als deutlich, dass die Zahlen begannen runterzugehen, noch bevor die Maßnahmen wirken konnten!?

Davon abgesehen hatte die Bundesnotbremse so ziemlich überhaupt keine Effekt auf die Maßnahmen in einigen Bundesländern, weil es dort bereits fast identische oder noch strengere Maßnahmen gab (z.B: Bayern, Hamburg, BaWü, ...).

Gast
31-05-2021, 21:40
Wieso? Die Grafik zeigt doch mehr als deutlich, dass die Zahlen begannen runterzugehen, noch bevor die Maßnahmen wirken konnten!?



Für mich sieht es so aus, das sie noch eine kurze Zeit ansteigen.
Was ja auch der Fall war, soweit ich mich erinnere.

Affenherz
31-05-2021, 21:58
https://www.heise.de/hintergrund/Unabhaengige-Experten-Warum-die-Pandemie-vermeidbar-war-6056119.html

Katamaus
31-05-2021, 22:00
Für mich sieht es so aus, das sie noch eine kurze Zeit ansteigen.
Was ja auch der Fall war, soweit ich mich erinnere.

Ja, aber ob das lange genug ist...

Wie auch immer, das eigentlich Argument ist, dass Korrelation nicht gleich Ursache Wirkung bedeutet. Und messen wird man es nicht können, denn wie gesagt, in Bayern hat sich z.B. durch die Bundesnotbremse gar nichts geändert gehabt und in BaWü hatten sie sogar gelockert (Ausgangssperre verkürzt). Dennoch sind die Zahlen dort auch massiv gefallen. Wie also will man da einen Kausalzusammenhang anderswo beweisen? Imho kann man das überhaupt nicht sauber messen, bei all dem Regel-Wirrwarr.

Die o.g. Beispiele sprechen eher dafür, dass der Bundesnotbreme zu spät kam um noch irgendeinen Einfluss zu haben bzw. dass es ohne genauso gekommen wäre. In welchem Bundesland führte denn die Bundesnotbremse zu deutlich verschärften Maßnahmen und gleichzeitig signifikant stärker fallende Zahlen als z.B. in Bayern oder BaWü?

Katamaus
31-05-2021, 22:03
https://www.heise.de/hintergrund/Unabhaengige-Experten-Warum-die-Pandemie-vermeidbar-war-6056119.html

Von der WHO beauftragte unabhängige Experten kommen zu dem Ergebnis, dass die WHO mehr Geld und Macht bekommen muss... :beer:

Ripley
31-05-2021, 22:12
Von der WHO beauftragte unabhängige Experten kommen zu dem Ergebnis, dass die WHO mehr Geld und Macht bekommen muss... [emoji481]https://youtu.be/vp9hw9tRSpM

carstenm
01-06-2021, 07:02
»In den Regionen, in denen die AfD in den Wahlen besonders erfolgreich war, hat sich Corona in der Zeit der zweiten Infektionswelle in überproportionaler Weise ausgebreitet. Damit dürfte der Corona-Virus paradoxerweise dort besonders erfolgreich geworden sein, wo die Zweifel an dessen Existenz und Gefährlichkeit am größten waren und man die Corona-Maßnahmen für übertrieben hielt. Es wäre nicht das einzige Beispiel für paradoxe Effekte dieser Art. So gibt es Hinweise dafür, dass die Teilnahme an „Querdenker“-Demonstrationen in den Regionen, aus denen die Teilnehmer des Protests kamen, mit zur dortigen Ausbreitung des Corona-Virus beigetragen haben«
Karl-Heinz Reuband

Regionale AfD-Milieus und die Dynamik der Corona-Ausbreitung – Eine Analyse auf der Basis kreisfreier Städte und Landkreise in Sachsen, MIP 2021 | 27. Jhrg. | Heft 1 (https://mip.pruf.hhu.de/article/view/181/199?fbclid=IwAR3byg285QDW3DH2NPJMJ_wBpCbn9p9uM0nhc nhdP2u20vgWijp6Nty7mlk)

Tyrdal
01-06-2021, 07:29
Wieso paradox? Für mich klingt das eher logisch und zwangsläufig.

lifeisfight
01-06-2021, 08:03
»In den Regionen, in denen die AfD in den Wahlen besonders erfolgreich war, hat sich Corona in der Zeit der zweiten Infektionswelle in überproportionaler Weise ausgebreitet. Damit dürfte der Corona-Virus paradoxerweise dort besonders erfolgreich geworden sein, wo die Zweifel an dessen Existenz und Gefährlichkeit am größten waren und man die Corona-Maßnahmen für übertrieben hielt. Es wäre nicht das einzige Beispiel für paradoxe Effekte dieser Art. So gibt es Hinweise dafür, dass die Teilnahme an „Querdenker“-Demonstrationen in den Regionen, aus denen die Teilnehmer des Protests kamen, mit zur dortigen Ausbreitung des Corona-Virus beigetragen haben«
Karl-Heinz Reuband

Regionale AfD-Milieus und die Dynamik der Corona-Ausbreitung – Eine Analyse auf der Basis kreisfreier Städte und Landkreise in Sachsen, MIP 2021 | 27. Jhrg. | Heft 1 (https://mip.pruf.hhu.de/article/view/181/199?fbclid=IwAR3byg285QDW3DH2NPJMJ_wBpCbn9p9uM0nhc nhdP2u20vgWijp6Nty7mlk)


Wieso paradox? Für mich klingt das eher logisch und zwangsläufig.

"Zwangsläufig" ? Ich sehe nur nur die krampfhafte Bemühung aus einer Korrelation eine Kausalität zu konstruieren . Die Grippewelle ist von so vielen Faktoren beeinflusst da ist es schon sehr mutig einne solche Schlussfolgerung zu ziehen.

Ich frage mich auch welchem Zweck die Erhebung dienen soll. Soll ich jetzt CDU wählen die in Thüringen den Maaßen als Kandidaten aufstellt damit er nicht für die AfD antritt?

Also eine gute Lösung : Alle die das als Problem ansehen wählen zur BT-Wahl die Linke . hey - der Ramelow in Thüringen hält eisern durch mit Maßnahmen und Grundrechtseinschränkungen und in Berlin muss die Verwaltung durch die Gerichte gezwungen werden die Schiulen wieder zu öffen. Also alle mit AfD-Angst - Linke wählen! :cool:

egonolsen
01-06-2021, 08:18
Weiß jemand mehr darüber, warum wir so wenig Influenza-Fälle in der Saison 2020/21 hatten? Man liest ja alle Nase lang, dass die Maßnahmen dafür verantwortlich sind. Ich bin mir aber nicht sicher, ob man das so sagen kann. Einen Effekt hatten die sicherlich, aber ob sie der alleinige Grund für die praktisch nicht vorhandene Influenza-Saison waren, wage ich mal zu bezweifeln.

In Brasilien, wo ja kaum Maßnahmen durchgesetzt wurden, gibt es auch kaum Influenza-Fälle. Siehe: https://www.paho.org/en/influenza-situation-report

Meine Mutmaßung ist, ob es vielleicht einen Konkurrenzkampf auch unter Viren gibt. Unter Coronaviren scheint das ja der Fall zu sein, siehe britische Mutante, die ja ansteckender als ihr Vorgänger ist und ihn dadurch verdrängt hat. Wenn das Coronavirus nun deutlich ansteckender als das Grippevirus ist, gibt es möglicherweise auch einen Verdrängungseffekt im Hinblick auf die Grippe.

Wenn man nach Konkurrenz unter Viren sucht, findet man auf die Schnelle nicht viel. Nur so etwas hier: https://innovationorigins.com/de/ohne-viren-kein-corona-aber-auch-kein-leben-auf-der-erde/


Haben Viren eine Zelle infiziert, dann wünschen sie dort keine Konkurrenz. Auch nicht von der eigenen Spezies. Sie verteidigen ihre Wirtszelle gegen andere Eindringlinge, lassen sie nicht ein oder vernichten sie.

Schnubel
01-06-2021, 08:27
An der Theorie koennte was dran sein, doch wir müssten ja Kontakte reduzieren und müssen Abstand halten. Das trägt auch dazu bei, daßs Grippe und Erkältung Viren in der Verteilung reduziert werden.

carstenm
01-06-2021, 08:34
Wieso paradox? Für mich klingt das eher logisch und zwangsläufig."Paradox" meint den Bezug der Aussagen der Leugner ("Gibt's nich.") zu der zu beobachtendem Ausbreitung (Gibt's gerade wegen der Aussagen besonders dolle.)
Und diese paradoxe Relation ist "logisch und zwangsläufig".

Klarer so?

carstenm
01-06-2021, 08:35
Wenn das Coronavirus nun deutlich ansteckender als das Grippevirus ist, gibt es möglicherweise auch einen Verdrängungseffekt im Hinblick auf die Grippe.Da Doppel- und Mehrfachinfektionen möglich sind, leuchtet mir dieser Gedanke nicht ein.

carstenm
01-06-2021, 08:36
"Zwangsläufig" ? Ich sehe nur nur die krampfhafte Bemühung aus einer Korrelation eine Kausalität zu konstruieren . Diese Kausalität muß man nicht konstruieren. Sie war schon recht früh evident.

egonolsen
01-06-2021, 08:42
Da Doppel- und Mehrfachinfektionen möglich sind, leuchtet mir dieser Gedanke nicht ein.

Dass sie möglich sind, heißt doch nicht zwangsläufig, dass sie häufig sind.

Pflöte
01-06-2021, 08:55
Eine Konkurrenz kann dann bestehen, wenn die Ansteckung mit dem einen Virus zu einer (besseren) Immunisierung gegen den anderen führt - wenn also ein Kampf um begrenzte Ressourcen besteht.

In dem Artikel wird leider nur sehr oberflächlich darauf eingegangen... Meine (laienhaften) Gedanken dazu:

- Eine Endogenisierung kann offensichtlich nicht stattgefunden haben.
- Körperzellen können durchaus von mehr als einem Virus gleichzeitig befallen werden.
- Der in dem Artikel beschriebene Effekt betrifft einzelne Zellen, bzw. evtl. noch deren direkte Nachkommen. Das sind aber nicht alle Zellen. (Weiß jemand, wie viele Zellen überhaupt z.B. einer Grippe betroffen sind? Der Anteil wird ja in den typischen "Einfallstoren" deutlich höher sein, als anderswo im Körper.)
- Auch ohne diesen Effekt kann eine Infizierung mit einem Virus die unspezifische Immunabwehr des Körpers stärken (mutmaße ich!).

Kusagras
01-06-2021, 09:03
Diese Kausalität muß man nicht konstruieren. Sie war schon recht früh evident.

Ich hab nicht gezäht wieviele Regionen und Länder es gab/gibt mit hohen/höheren Zahlen ohne dass da immer eine bestimmte Partei
(oder gar keine?) regiert hat. Aber es sind wohl sehr viele.

Ripley
01-06-2021, 11:14
Diese Kausalität muß man nicht konstruieren. Sie war schon recht früh evident.Ja. Besonders in den bekannten AfD-Hochburgen Bayern und Baden-Würtemberg.

Oh! Warte...

OliverT
01-06-2021, 11:33
Waren in der ersten Welle nicht die Infektionszahlen im Osten am niedrigsten?
Oder ist der Virus erst mit der zweiten Welle politisch geworden?

Kunoichi Girl
01-06-2021, 13:52
Wieso paradox? Für mich klingt das eher logisch und zwangsläufig.



forscher sahen auch eine korrelation, die sie untersuchen wollten:

https://www.rnd.de/politik/viel-corona-viel-afd-alles-zufall-OQVV5N5SH5DIHAOZQPFU6MZDPA.html

Kunoichi Girl
01-06-2021, 13:53
auch hier wurden entsprechende fragen gestellt:

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/sachsen-sind-afd-waehler-die-treiber-der-corona-pandemie-17101908.html

Kensei
01-06-2021, 13:58
Waren in der ersten Welle nicht die Infektionszahlen im Osten am niedrigsten?
Oder ist der Virus erst mit der zweiten Welle politisch geworden?

Könnte daran liegen, dass es bei der ersten von außen kam und bei der zweiten schon im Land war, gell?

Kensei
01-06-2021, 13:59
Ja. Besonders in den bekannten AfD-Hochburgen Bayern und Baden-Würtemberg.

Oh! Warte...


Du meinst Hildburghausen und Bautzen.

Danke, bitte, gerne.

carstenm
01-06-2021, 13:59
Ja. Besonders in den bekannten AfD-Hochburgen Bayern und Baden-Würtemberg.Ich gehe davon aus, daß dir selbst durchaus bewußt ist, daß das eine das andere nicht ausschließt.

carstenm
01-06-2021, 14:20
Könnte daran liegen, dass es bei der ersten von außen kam und bei der zweiten schon im Land war, gell?Zum Beispiel ...
Ich denke nicht, daß diese so simpel mononkausal gedachten Einwände von Ripley und OliverT tatsächlich ernst gemeint sind.

Pflöte
01-06-2021, 14:27
Ich verstehe nur Bahnhof ... was ist jetzt "simpel monokausal" gedacht?

OliverT
01-06-2021, 14:29
Könnte daran liegen, dass es bei der ersten von außen kam und bei der zweiten schon im Land war, gell?

Ah. Und weil die Afd Nazis die von außen kommenden Viren in der ersten Welle nicht reingelassen haben, waren sie geschützt, aber da die zweite Welle von innen kam waren die Viren deutsches Kulturgut und wurde mit offenen Armen begrüßt?

Nick_Nick
01-06-2021, 15:01
Weiß jemand mehr darüber, warum wir so wenig Influenza-Fälle in der Saison 2020/21 hatten? Man liest ja alle Nase lang, dass die Maßnahmen dafür verantwortlich sind. Ich bin mir aber nicht sicher, ob man das so sagen kann. Einen Effekt hatten die sicherlich, aber ob sie der alleinige Grund für die praktisch nicht vorhandene Influenza-Saison waren, wage ich mal zu bezweifeln.

In Brasilien, wo ja kaum Maßnahmen durchgesetzt wurden, gibt es auch kaum Influenza-Fälle. Siehe: https://www.paho.org/en/influenza-situation-report

Meine Mutmaßung ist, ob es vielleicht einen Konkurrenzkampf auch unter Viren gibt. Unter Coronaviren scheint das ja der Fall zu sein, siehe britische Mutante, die ja ansteckender als ihr Vorgänger ist und ihn dadurch verdrängt hat. Wenn das Coronavirus nun deutlich ansteckender als das Grippevirus ist, gibt es möglicherweise auch einen Verdrängungseffekt im Hinblick auf die Grippe.

Wenn man nach Konkurrenz unter Viren sucht, findet man auf die Schnelle nicht viel. Nur so etwas hier: https://innovationorigins.com/de/ohne-viren-kein-corona-aber-auch-kein-leben-auf-der-erde/

Unter den "allenthalben" ist bspw. auch das RKI (https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-grippe-rki-100.html) vertreten. Die liefern im Link einen weiteren Grund für die ausgebliebene Grippewelle, nämlich ein gestiegenes Interesse an Grippeschutzimpfungen.
Weitere Quelle (https://www.mdr.de/wissen/grippewelle-influenza-winter-fieber-husten-arztbesuch-sachsen-anhalt-thueringen-100.html), mit Links zu Primärquellen/-studien.
Abgesehen davon scheint es doch logisch, dass die Maßnahmen mehr als erheblich zur Reduktion anderer Atemwegserkrankungen beigetragen haben?!

Eine mögliche Begründung für die fehlende Grippe in Brasilien könnte sein, dass die Impfbereitschaft (zumindest bei Kindern) mit 83% gegenüber 2% erheblich höher als in Deutschland ist (Quelle (https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/Moderates-Wachstum-fuer-Grippeimpfstoff-402963.html)). Trifft vielleicht auch auf deren Eltern und Großeltern zu. Oder es sind ganz andere Gründe.

Mit dem Verdrängen der Viren läuft es genau andersherum, zumindest bei gleichzeitigem Befall: "Schnupfenviren verdrängen Coronaviren (https://science.orf.at/stories/3205522/)"

Kensei
01-06-2021, 15:07
Ah. Und weil die Afd Nazis die von außen kommenden Viren in der ersten Welle nicht reingelassen haben, waren sie geschützt, aber da die zweite Welle von innen kam waren die Viren deutsches Kulturgut und wurde mit offenen Armen begrüßt?

:rolleyes:

Keine weiteren Fragen euer Ehren.

Ripley
01-06-2021, 15:07
Ich gehe davon aus, daß dir selbst durchaus bewußt ist, daß das eine das andere nicht ausschließt.Na, doch. Also, je nach Weltbild natürlich. Wenn das Virus in AfD-starken Gebieten in hoher "Inzidenz" vorkommt, dann ist das kausal.
Wenn es sich in den dichtestgelockdownten Bundesländern, also denen vom Markus und vom Winfried ausbreitet, dann ist das Schicksal.
Ist doch ganz einfach zu verstehen!

Kensei
01-06-2021, 17:07
Um die Zusammenhänge in Süddeutschland nachvollziehen zu können, darf man halt nicht nur nach AfD Hochburgen suchen...


https://m.youtube.com/watch?v=k75BqMKAgyM

egonolsen
01-06-2021, 17:26
Unter den "allenthalben" ist bspw. auch das RKI (https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-grippe-rki-100.html) vertreten. Die liefern im Link einen weiteren Grund für die ausgebliebene Grippewelle, nämlich ein gestiegenes Interesse an Grippeschutzimpfungen.
Weitere Quelle (https://www.mdr.de/wissen/grippewelle-influenza-winter-fieber-husten-arztbesuch-sachsen-anhalt-thueringen-100.html), mit Links zu Primärquellen/-studien.
Abgesehen davon scheint es doch logisch, dass die Maßnahmen mehr als erheblich zur Reduktion anderer Atemwegserkrankungen beigetragen haben?!


Ja, es ist erstmal logisch. Allerdings ist mir nicht klar, wie groß der Effekt ist. Daher mein Beispiel Brasilien, wo man wenig Maßnahmen hatte bzw. sich keiner dran gehalten hat, aber dennoch praktisch keine Grippefälle hatte. Siehe den Report: https://www.paho.org/en/documents/regional-update-influenza-epidemiological-week-19-may-26-2021 (Seite 32, Graph 1)
Die Maßnahmenbegründung passt für mich nicht für Brasilien. (Es sei denn, in Brasilien gab es sehr strikte Maßnahmen, an die sich jeder gehalten hat. Aber die Berichte eines Users hier im Board und der Medien zeichnen ein anderes Bild.)



Eine mögliche Begründung für die fehlende Grippe in Brasilien könnte sein, dass die Impfbereitschaft (zumindest bei Kindern) mit 83% gegenüber 2% erheblich höher als in Deutschland ist (Quelle (https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/Moderates-Wachstum-fuer-Grippeimpfstoff-402963.html)). Trifft vielleicht auch auf deren Eltern und Großeltern zu. Oder es sind ganz andere Gründe.

Mit dem Verdrängen der Viren läuft es genau andersherum, zumindest bei gleichzeitigem Befall: "Schnupfenviren verdrängen Coronaviren (https://science.orf.at/stories/3205522/)"

Gestiegenes Interesse an Grippeschutzimpfungen klingt nach einem weiteren Faktor. Allerdings: Wenn in Brasilien schon immer das Interesse sehr hoch ist mit 83%, macht ein steigendes Interesse in Brasilien nicht mehr viel aus, da die 100% schon fast erreicht sind. Ganz anders in Deutschland, hier kann ein steigendes Interesse mit einem Startwert von 2% noch sehr viel ausmachen. Daher erklärt ein mögliches gestiegenes Interesse an Grippeimpfungen den abrupten Abfall der Grippezahlen in Brasilien nicht, da die Zahlen mit den 83% Grippeimpfungen schon von 2019 sind und nicht erst aus dem Coronajahr.

Was mir einfach auffällt: Alle Begründungen, warum die Grippe praktisch nicht existent war, beziehen sich allein auf die Aktionen der Menschen, seien es Grippeimpfungen oder andere Maßnahmen. Aber keine Begründung bezieht mögliche (unbekannte?) Dynamiken in der Natur mit ein, die der Mensch nicht so einfach beeinflussen kann.

Kensei
01-06-2021, 17:32
Welche sollten das denn sein deiner Meinung nach?

egonolsen
01-06-2021, 17:37
Welche sollten das denn sein deiner Meinung nach?

Woher soll ich das so genau wissen? Ich bin kein Biologe. Eine Mutmaßung aus einem vorherigen Beitrag, falls du ihn überhaupt gelesen hast, bezog sich auf mögliche Konkurrenz unter Viren. Diese scheint es auch zu geben, siehe mein Zitat und Nicknicks Beitrag, allerdings scheint nicht klar zu sein, wie es konkret zwischen Corona und Grippe aussieht, also ob der Effekt günstig oder ungünstig für die Grippeviren ist.

OliverT
01-06-2021, 17:40
Zum Beispiel dass der Grippe die Ziele ausgehen, weil Covid schneller ist.

Stixandmore
01-06-2021, 17:49
Zum Beispiel dass der Grippe die Ziele ausgehen, weil Covid schneller ist.

Kann man von ausgehen
Außerdem bewegen wir uns jetzt gerade erst auf den Winter/Grippesaison zu
Die Impfungen gegen die Grippe laufen hier erst seit 1, 2 Wochen

Kunoichi Girl
01-06-2021, 18:27
... allerdings scheint nicht klar zu sein, wie es konkret zwischen Corona und Grippe aussieht, also ob der Effekt günstig oder ungünstig für die Grippeviren ist.


Müsste m.e. klar sein:

https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Zum-ersten-Mal-ist-die-Grippewelle-ausgeblieben-419037.html

Weil es 2020 nur 519 bestätigte grippefälle gab, womit es für die grippeviren ungünstiger aussehen müsste, oder?


Außer natürlich, auf grippe wäre weniger getestet worden, als auf corona - dann wär‘s wahrscheinlich wieder fraglich.

Kensei
01-06-2021, 18:49
Ja, und weil diese seltsame Schätzung aufgrund der Übersterblichkeit dieses mal nicht greifen konnte.
Waren das nicht 2018 fast 30k und dann am Ende aber nur 6000 wirklich bestätigte Fälle?

Kunoichi Girl
01-06-2021, 19:13
Ja, und weil diese seltsame Schätzung aufgrund der Übersterblichkeit dieses mal nicht greifen konnte. ...


Ich hatte es so verstanden, dass es 2020 keine nennenswerte übersterblichkeit gegeben hätte:

https://m.focus.de/gesundheit/news/ueber-57-000-corona-tote-in-deutschland-statistiker-erklaert-trotz-corona-gab-es-keine-uebersterblichkeit-in-deutschland_id_12941412.html


Oder meintest Du was anderes?

Kensei
01-06-2021, 20:29
Ne, eben. Da lässt sich also auch nichts mit schätzen und belegen.

Pansapiens
01-06-2021, 21:07
Wenn man nach Konkurrenz unter Viren sucht, findet man auf die Schnelle nicht viel. Nur so etwas hier: https://innovationorigins.com/de/ohne-viren-kein-corona-aber-auch-kein-leben-auf-der-erde/Haben Viren eine Zelle infiziert, dann wünschen sie dort keine Konkurrenz. Auch nicht von der eigenen Spezies. Sie verteidigen ihre Wirtszelle gegen andere Eindringlinge, lassen sie nicht ein oder vernichten sie.
Ja, klar.
Viren, die sich was wünschen....

Nick_Nick
01-06-2021, 21:48
Ja, es ist erstmal logisch. Allerdings ist mir nicht klar, wie groß der Effekt ist. Daher mein Beispiel Brasilien, wo man wenig Maßnahmen hatte bzw. sich keiner dran gehalten hat, aber dennoch praktisch keine Grippefälle hatte. Siehe den Report: https://www.paho.org/en/documents/regional-update-influenza-epidemiological-week-19-may-26-2021 (Seite 32, Graph 1)
Die Maßnahmenbegründung passt für mich nicht für Brasilien. (Es sei denn, in Brasilien gab es sehr strikte Maßnahmen, an die sich jeder gehalten hat. Aber die Berichte eines Users hier im Board und der Medien zeichnen ein anderes Bild.)


Ich denke mal, deine Frage wird indirekt beantwortet. Man kann googeln wie man will, ein Zusammenhang zwischen der Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus und einer daraus resultierenden Verdrängung des Influenza-Virus lässt sich nicht finden. Da die Experten sicher auch auf diese Überlegung gekommen sind, wird wohl etwas Elementares bzw. Triftiges dagegenstehen.

Einzelne Bundesstaaten Brasiliens mit sehr hoher Bevölkerungsdichte wie Sao Paulo und Rio de Janeiro haben auch von Beginn der Pandemie an Maßnahmen erlassen (Quelle (https://global-monitoring.com/gm/page/events/epidemic-0001981.PDJ4eRFDiciT.html?lang=de)).

Passend ist dann m.E. folgende Erläuterung (https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/grippewelle-coronapandemie-deutschland-1.5204675):

"Dass die Interventionen gegen die saisonale Influenza besonders gut wirken, ist plausibel. Ihre Basisreproduktionszahl R₀ liegt bei etwa 1,3. Jeder Infizierte steckt also im Schnitt nur etwas mehr als einen anderen Menschen an. Schon eine Verringerung von engen Kontakten um ein Drittel kann den Wert deutlich unter 1 drücken und die großflächige Verbreitung der Erreger verhindern. Für Sars-CoV-2 mit seinem vergleichsweise hohen R₀ um 2,5 braucht es größere Anstrengungen."

Dass also die Maßnahmen in den maßgeblichen Bundesstaaten die Influenza "gekillt" haben. Auch wenn sich vielleicht nicht alle oder nur wenige daran gehalten haben. Aber wenn der Laden zu ist oder der Bus nicht fährt, kann man sich zumindest dort schonmal definitiv nicht treffen. Und so eine große Einschränkung ist eben zur Eindämmung des Influenza-Virus offensichtlich nicht nötig.

Vielleicht machen auch fehlende Reise- bzw. Tourismusaktivitäten ordentlich was aus.

egonolsen
01-06-2021, 22:07
"Dass die Interventionen gegen die saisonale Influenza besonders gut wirken, ist plausibel. Ihre Basisreproduktionszahl R₀ liegt bei etwa 1,3. Jeder Infizierte steckt also im Schnitt nur etwas mehr als einen anderen Menschen an. Schon eine Verringerung von engen Kontakten um ein Drittel kann den Wert deutlich unter 1 drücken und die großflächige Verbreitung der Erreger verhindern. Für Sars-CoV-2 mit seinem vergleichsweise hohen R₀ um 2,5 braucht es größere Anstrengungen."

Das hat Sinn, danke. Wahrscheinlich ist dies die beste Begründung.

Kunoichi Girl
02-06-2021, 06:52
Schwerwiegender verdacht auf schlampig abgenommene tests:

https://www.nzz.ch/international/betrug-mit-corona-tests-in-deutschland-was-sich-nun-aendern-soll-ld.1627926

Kunoichi Girl
02-06-2021, 08:43
Das hat Sinn, danke. Wahrscheinlich ist dies die beste Begründung.


So ganz geklärt ist es möglicherweise noch nicht, da man hierzu m.e. noch zb folgendes wissen müsste:

1)
Kann man gleichzeitig mit corona- und grippeviren infiziert sein?
2)
Falls ja, wurden die coronagetesteten (unabhängig davon, ob sie krankheitssympthome aufwiesen) auch gleichzeitig auf grippeviren getestet (und umgekehrt), falls ja mit welchem ergebnis?
3)
Falls man mit beidem gleichzeitig infiziert sein kann, kann man an grippe statt an corona erkranken (und umgekehrt) oder nur an einem der beiden viren oder auch an beiden gleichzeitig?
4)
Falls eine unter 3) genannte grippe-, alternativ- oder doppelerkrankung möglich ist, wurden die erkrankten jeweils auf beide virenarten getestet, falls ja mit welchem ergebnis?

Kunoichi Girl
02-06-2021, 09:10
Forscher zweifeln an effekt von lockdown und notbremse:

https://www.welt.de/vermischtes/article231507757/Corona-Inzidenz-Forscher-zweifeln-an-Effekt-von-Lockdown-und-Notbremse.html


Müsste man wahrscheinliche eine (weitere) studie machen.

Eisfee
02-06-2021, 09:15
Forscher zweifeln an effekt von lockdown und notbremse:

https://www.welt.de/vermischtes/article231507757/Corona-Inzidenz-Forscher-zweifeln-an-Effekt-von-Lockdown-und-Notbremse.html

was für eine Überraschung!


Müsste man wahrscheinliche eine (weitere) studie machen.

wahrscheinlich.

Kunoichi Girl
02-06-2021, 10:01
was für eine Überraschung! ...


Du meinst, dass der Forscher Prof. Dr. Kauermann bereits hinsichtlich (nennenswerter) übersterblichkeit in der brd 2020 geforscht hatte, diesbezüglich zu dem ergebnis kam, dass keine vorliege, nun zudem den effekt von notbremse und lockdown anzweifelt und dies ggf. tief blicken lässt (den begriff „geschmäckle“ hatte ein user on board im zusammenhang mit corona nach meiner erinnerung mehrfach verwendet)?

ThomasL
02-06-2021, 11:07
Forscher zweifeln an effekt von lockdown und notbremse:

https://www.welt.de/vermischtes/article231507757/Corona-Inzidenz-Forscher-zweifeln-an-Effekt-von-Lockdown-und-Notbremse.html

Nur die Überschrift gelesen?


Aus dem Artikel:
Die Forscher gehen davon aus, dass „die ergriffenen Maßnahmen“ den Verlauf des Infektionsgeschehens durchaus positiv beeinflusst haben könnten, jedoch nicht allein ursächlich für den Rückgang verantwortlich sind.

Insofern, wirklich keine Überraschung. Warum das wohl so ist, haben wir hier schon ausführlich diskutiert.
Die Frage die wirklich zu klären ist, ist welche Maßnahmen im einzelnen haben welchen Nutzen gebracht und rechtfertig dieser den dadurch entstandenen Schaden.
Um zwei plakative Bespiele zu nennen:
Absage von Massenveranstaltungen in geschlossenen Räumen (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gerechtfertigt)
Schließung der Außengastronomie über den gesamten Winter/Frühjahr (sehr wahrscheinlich nicht gerechtfertigt).

Was die Bundesnotbremse betrifft: Als die wirksam wurde haben hier bei uns (Bayern, Kreis AB) viele gehofft, dass es dadurch zu Lockerungen (!) der bereits recht lange gültigen Beschränkungen kommt

Kunoichi Girl
02-06-2021, 11:10
Nur die Überschrift gelesen?

Nein!



Insofern, wirklich keine Überraschung. ...

1+

Kunoichi Girl
02-06-2021, 12:02
es gibt nun eine vietnamesische (corona - )mutante, welche gemäß ministeraussage sehr gefährlich ist:

https://www.tz.de/welt/coronavirus-vietnam-mutante-variante-hanoi-britische-indische-90780348.html


das wäre nach meiner erinnerung die elfte insgesamt.

Gast
02-06-2021, 12:25
Na na, die Mutanten sollen doch nicht mit ihrem Ursprungsland benannt werden:

https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/who-namen-mutanten-coronavirus-1.5310335

Kunoichi Girl
02-06-2021, 12:29
Na na, die Mutanten sollen doch nicht mit ihrem Ursprungsland benannt werden:

https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/who-namen-mutanten-coronavirus-1.5310335


das wusste ich bisher noch nicht, ist aber m.e. natürlich sehr wichtig.

Kunoichi Girl
02-06-2021, 12:48
strategien, um geruchs- und geschmackssinn nach coronaerkrankung wiederzufinden:

https://orf.at/stories/3214823/?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE


da dieses sympthom auch bei grippe- und anderen erkrankungen auftaucht, können die strategien dort vielleicht auch (erfolgreich) angewendet werden:

https://www.msdmanuals.com/de-de/heim/hals-,-nasen-und-ohrenerkrankungen/symptome-von-nasen-und-rachenerkrankungen/%C3%BCbersicht-%C3%BCber-geruchs-und-geschmacksst%C3%B6rungen

Kunoichi Girl
02-06-2021, 14:27
Kritik am bundesgesundheitsminister:

https://m.focus.de/kultur/gesellschaft/kommentar-steuergeld-party-in-den-teststellen-muss-jens-spahns-letztes-fiasko-gewesen-sein_id_13348099.html

Allgemein und wegen freifahrtschein in den teststellen!

Kensei
02-06-2021, 15:08
"Impfen allein kann es nicht sein" – wie Modellierer die aktuelle Entwicklung erklären...


...Impfen wirkt. Das ist immer wieder zu lesen und stimmt in doppelter Hinsicht. Zum einen erkranken die Geimpften deutlich seltener, egal ob nun mit Astrazeneca, Pfizer-Biontech, Moderna oder Johnson & Johnson gespritzt wurde. Aber sie geben auch deutlich seltener das Virus weiter, selbst wenn sie erkranken. Das zeigte eine Studie der englischen Gesundheitsbehörde PHE.
Und doch kann das alleine den aktuellen Rückgang wohl nicht erklären, vor allem nicht die Trendwende schon Ende April. (...)

Das Beispiel Israel-Großbritannien verdeutlicht ... etwas, was die Modellierer und andere Experte immer wieder betont haben: Es gibt nicht die einzelne Maßnahme, die die Zahlen senkt. Es ist der Mix der Maßnahmen, der sich zwischen den Ländern teils recht unterscheidet...

Dass in Israel die Inzidenzen ab Mitte Februar herunter gingen, passt gut dazu, dass ab diesem Zeitpunkt etwa die Hälfte der Bevölkerung geimpft war. Dass dies in Großbritannien ebenfalls der Hauptgrund war und im Rest Europas aktuell als wesentliche Erklärung funktioniert, ist dagegen eher unwahrscheinlich...

Das erwähnte Beispiel Großbritannien zeigt darum wohl besser, wie sehr Maßnahmen wirken können. Der besonders lange und strenge Lockdown war wahrscheinlich der Hauptgrund, wieso man trotz weniger Impfungen pro Kopf die Zahlen schneller senken konnte als Israel [ft.com]. Eine Tatsache, die auch dem britischen Premierminister Boris Johnson inzwischen klar zu sein scheint [guardian.co.uk].

Und teilweise funktionieren die Maßnahmen wohl auch hierzulande als Erklärung. Richtig ist, dass schon weit vor der Bundesnotbremse Maßnahmen verschärft wurden. Ähnliches geschah in anderen Teilen Europas. "Der Anstieg durch die ansteckendere Variante B.1.1.7 fiel dadurch flacher aus als in vielen anderen Ländern weltweit", sagt der Wiener Modellierer Klimek. Zudem habe die immer größere Verfügbarkeit von Tests dazu geführt, dass zunehmend weniger Infektionen unentdeckt blieben...

https://www.rbb24.de/panorama/thema/corona/beitraege/2021/05/fallende-inzidenzen-modellierer-raetsel-erklaerung.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

ThomasL
02-06-2021, 20:18
Wenn noch Namensgeber für Mutanten gesucht werden, ich stehe bereit :D

Kensei
02-06-2021, 21:04
T-Zellen gibts ja schon... :p :D

Kunoichi Girl
03-06-2021, 07:37
fast die hälfte der brd-bevölkerung scheint vernünftig zu sein:

https://www.stern.de/panorama/umfrage-viele-deutsche-wollen-auch-nach-pandemie-maske-tragen-30553888.html


Sie will auch nach aufhebung des maskenzwangs weiter maske tragen.

discipula
03-06-2021, 08:00
fast die hälfte der brd-bevölkerung scheint vernünftig zu sein:

https://www.stern.de/panorama/umfrage-viele-deutsche-wollen-auch-nach-pandemie-maske-tragen-30553888.html


Sie will auch nach aufhebung des maskenzwangs weiter maske tragen.

Am Anfang von Corona, letztes Jahr, haben im öffentlichen Verkehr ca 5-10% Maske getragen, als es noch kein Obligatorium gab....

Ich gehe nicht davon aus, dass sich diese Zahl wesentlich erhöhen wird, sobald das Obligatorium aufgegeben wird. Obwohl Maske tragen gewisse Suchteffekte mit sich zu bringen scheint.

Kunoichi Girl
03-06-2021, 08:46
Am Anfang von Corona, letztes Jahr, haben im öffentlichen Verkehr ca 5-10% Maske getragen, als es noch kein Obligatorium gab....

Klar!

Aber da wussten die meisten leute noch nicht, wie gut es sein kann, eine maske zu tragen.

Pansapiens
03-06-2021, 09:02
Am Anfang von Corona, letztes Jahr, haben im öffentlichen Verkehr ca 5-10% Maske getragen, als es noch kein Obligatorium gab....


Wo?
In der Schweiz?

discipula
03-06-2021, 09:26
Wo?
In der Schweiz?

ja.
.es dürfte sich anderswo nicht wesentlich anders verhalten

discipula
03-06-2021, 09:29
Klar!

Aber da wussten die meisten leute noch nicht, wie gut es sein kann, eine maske zu tragen.

.wie gut es sein kann?:confused:

in meinem Unfeld sind alle froh, dass Lockerungen der Maskenpflicht absehbar sind...

Ripley
03-06-2021, 09:29
fast die hälfte der brd-bevölkerung scheint vernünftig zu sein:

https://www.stern.de/panorama/umfrage-viele-deutsche-wollen-auch-nach-pandemie-maske-tragen-30553888.html


Sie will auch nach aufhebung des maskenzwangs weiter maske tragen.Und das hat genau was und vor allem warum mit "Vernunft" zu tun?

Pansapiens
03-06-2021, 09:31
ja.
.es dürfte sich anderswo nicht wesentlich anders verhalten

hier wurden nur vereinzelt Masken getragen
Gab ja auch bei der Einführung der Maskenpflicht zu wenige.

Kunoichi Girl
03-06-2021, 09:43
in meinem Unfeld sind alle froh, dass Lockerungen der Maskenpflicht absehbar sind...


Da sind dann die schweizer wahrscheinlich anders gepolt als die brdler oder Dein umfeld gehört vielleicht zur anderen hälfte.

Kusagras
03-06-2021, 09:45
...
Gab ja auch bei der Einführung der Maskenpflicht zu wenige.

Genaus so siehst aus. Als die Maskenpflicht kam, haben 80 bis 90 % die z.B im ÖPNV getragen. Als das Nicht-Tragen drastsicher verfolgt wurde, waren es über 99 %. So läufts halt.

Kusagras
03-06-2021, 09:46
Und das hat genau was und vor allem warum mit "Vernunft" zu tun?

Genauso wie es vorher mit Vernunft zu tun hatte. Prävention vor Corona, mit Nebeneffekt auch vor anderen Atemwegserkrankungen geschützt zu sein.

Kunoichi Girl
03-06-2021, 09:50
Und das hat genau was und vor allem warum mit "Vernunft" zu tun?


Also ich dachte deswegen, damit es dann keine neuen wellen mehr gibt.
Außerdem werden durch das tragen gemäß artikel anscheinend auch andere krankheiten verhindert.

Gemäß artikel wollen afd- und fdp-wähler am meisten auf masken verzichten.



Edit:

Kusagras hatte mir vorgegriffen.

discipula
03-06-2021, 11:05
Da sind dann die schweizer wahrscheinlich anders gepolt als die brdler oder Dein umfeld gehört vielleicht zur anderen hälfte.

anders gepolt, in der Tat :)

Pansapiens
03-06-2021, 11:29
fast die hälfte der brd-bevölkerung scheint vernünftig zu sein:

https://www.stern.de/panorama/umfrage-viele-deutsche-wollen-auch-nach-pandemie-maske-tragen-30553888.html


Sie will auch nach aufhebung des maskenzwangs weiter maske tragen.

Da würde mich mal der genaue Wortlaut der Frage interessieren.
Ist ja ein Unterschied, ob gefragt wurde, ob man sich an die Maskenregelung, so wie sie im Moment ist, auch in Zukunft halten will, oder ob gefragt wurde, ob man ab und an z.B. in der Erkältungszeit, oder wenn man selbst erkältet ist, in bestimmten Situationen (z.B. überfüllten ÖPNV) Masken tragen will.

Pansapiens
03-06-2021, 11:35
Da sind dann die schweizer wahrscheinlich anders gepolt als die brdler oder Dein umfeld gehört vielleicht zur anderen hälfte.


Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern
in keiner Not mit Maske und Gefahr.
Wir wollen frei sein, wie die Väter waren,
eher den Tod, als in der Knechtschaft leben.
Wir wollen trauen auf den höchsten Gott
und uns nicht fürchten vor der Macht der Viren.

Kunoichi Girl
03-06-2021, 11:39
Da würde mich mal der genaue Wortlaut der Frage interessieren.
Ist ja ein Unterschied, ob gefragt wurde, ob man sich an die Maskenregelung, so wie sie im Moment ist, auch in Zukunft halten will, oder ob gefragt wurde, ob man ab und an z.B. in der Erkältungszeit, oder wenn man selbst erkältet ist, in bestimmten Situationen (z.B. überfüllten ÖPNV) Masken tragen will.

Erinnert mich ein wenig an die frage, ob jemand mit (unabhängig vom auftreten von sympthomen?) oder an corona gestorben ist.
Das wurde ja einfacher weise dann des öfteren zusammengefasst als „in zusammenhang mit corona gestorben“.


Vielleicht wurde gefragt, ob die masken in zusammenhang mit wellenverhinderung weiter getragen werden wollen.

Kunoichi Girl
03-06-2021, 11:40
anders gepolt, in der Tat :)


positiv oder negativ?

Kusagras
03-06-2021, 12:29
Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern
in keiner Not mit Maske und Gefahr.
Wir wollen frei sein, wie die Väter waren,
eher den Tod, als in der Knechtschaft leben.
Wir wollen trauen auf den höchsten Gott
und uns nicht fürchten vor der Macht der Viren.

:ups:

:biglaugh:

Kusagras
03-06-2021, 13:44
Das letzte 3. Ligapiel aus dem Hansa Rostock als Sieger u. Aufsteiger hervorging hatte unter Auflagen (Test oder Impfnachweise) über 7000 Zuschauer. Kritisch wurde es , als es zu einer nicht geplanten Siegesfeier mit Stadtumzug kam. Es gab auch politischen Ärger:

https://www.sueddeutsche.de/politik/politik-rostock-kritik-an-rostocks-ob-nach-hansaspiel-kein-vorbild-gewesen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-210525-99-736907

Angeblich gab es keine Infektionen laut BILD (Bezahlartikel, andere Quelle nicht gefunden):

https://www.bild.de/bild-plus/regional/mecklenburg-vorpommern/mecklenburg-vorpommern-news/tausende-feierten-hansa-rostock-aufstieg-kein-corona-fall-nach-party-76609652.bild.html

discipula
03-06-2021, 14:37
positiv oder negativ?

Die Schweizer Fahne ist bekanntlich ein grosses Plus :)

Kunoichi Girl
03-06-2021, 14:45
Die Schweizer Fahne ist bekanntlich ein grosses Plus :)


Ich wollte es von Dir lesen.

Kunoichi Girl
03-06-2021, 20:09
Vierte welle wird kommen - selbstschutz ist einfach:



https://youtu.be/nb5p5YcjopM

Kunoichi Girl
03-06-2021, 22:07
Stephania Gomez ist an corona gestorben:

https://www.bunte.de/stars/star-news/trauerfaelle/stephania-gomez-29-die-fitness-influencerin-ist-corona-gestorben.html

Kunoichi Girl
03-06-2021, 22:11
Es sind klebemasken für den breitensport in der entwicklung:

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/corona-mit-klebemasken-zurueck-zum-vereinssport,SZ6cn96

Kunoichi Girl
03-06-2021, 22:13
Anscheinend wird/soll es einen vierten lockdown nicht geben:

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-vierte-welle-lauterbach-100.html

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/lauterbach-kein-weiterer-lockdown-in-deutschland-noetig,SZIcLRh

Kunoichi Girl
03-06-2021, 22:14
Im herbst ist eine neue coronamutation möglich:

https://www.rnd.de/politik/karl-lauterbach-neue-corona-mutation-im-herbst-moeglich-IKLDKOGJNJCMPKX7T5OJ5L4DWA.html

Kunoichi Girl
03-06-2021, 22:16
Warnung vor vierter welle wegen reiserückkehrern:

https://www.welt.de/politik/deutschland/article231558985/Corona-Karl-Lauterbach-warnt-vor-vierter-Welle-durch-Reiserueckkehrer-und-Mutationen.html

Little Green Dragon
03-06-2021, 22:56
Während also gleichzeitig erklärt wird, dass es keine vierte Welle (sondern max. lokale Ausbrüche) geben wird und daher ein LD nicht notwendig ist (das dieser nachweislich nicht signifikant was gebracht hat mal ganz außen vor) warnt man parallel schon mal vor der vierten Welle durch Mutationen und Urlauber - und das alles am gleichen Tag.

“Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hält es hingegen für "ausgeschlossen", dass es überhaupt noch einmal eine vierte Welle geben wird, die einen erneuten Lockdown notwendig machen würde. Das könne durch die Impfungen verhindert werden, erklärte er im Gespräch mit ZDFheute.

Karl Lauterbach (SPD) hält eine weitere Infektionswelle im Herbst für wahrscheinlich.
...
„Durch Reiserückkehrer wird sich die Mutante spätestens im Herbst auch in Deutschland großflächig ausbreiten.“

Während die vierte Welle also ausgeschlossen ist wird sie auf jeden Fall vielleicht trotzdem kommen, man weiß zwar noch nicht wann, wo und wir stark - aber kommen wird sie - also wahrscheinlich zumindest.

edit

Kunoichi Girl
04-06-2021, 00:11
In malaysia wird der platz für die toten knapp:


https://m.faz.net/aktuell/politik/ausland/corona-in-suedostasien-im-griff-der-mutanten-17367379.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Alephthau
04-06-2021, 03:07
Hi,



Ungereimtheiten bei den Corona-Zahlen

Experten kritisieren Statistik


Unter Corona-Toten sind viele, die über 10 Wochen nach ihrer Erkrankung gestorben sind. Sollte man sie als Corona-Tote zählen? Experten sehen Fehler bei der statistischen Erfassung der Pandemie.

https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/ungereimtheiten-statistiken-corona-zahlen-tote-100.html

Gruß

Alef

Pansapiens
04-06-2021, 06:43
Mir scheint, die Verantwortlichen sehen keine Veranlassung, Leute, die aus Indien kommen, unter Quarantäne zu stellen, oder wenigstens zu testen....



Nach dem Tod eines an Covid-19 erkrankten jungen Indien-Rückkehrers in Dresden hat das Gesundheitsamt für alle Bewohnerinnen und Bewohner eines Hochhauses Quarantäne angeordnet. Es handelt sich um ein Studentenwohnheim. Hintergrund sei der schnelle Krankheitsverlauf des Mannes, dessen Gesundheit sich nach zunächst gutem Allgemeinzustand rapide verschlechtert habe, teilte die Stadt am Donnerstagabend mit.

Indien-Rückkehrer stirbt an Corona: Hochhaus in Quarantäne
(https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/indien-r%C3%BCckkehrer-stirbt-an-corona-hochhaus-in-quarant%C3%A4ne/ar-AAKFWPv?ocid=msedgdhp)

Little Green Dragon
04-06-2021, 06:58
Mir scheint, die Verantwortlichen sehen keine Veranlassung, Leute, die aus Indien kommen, unter Quarantäne zu stellen, oder wenigstens zu testen....


Nicht?

“Durch die Coronavirus-Einreiseverordnung vom 12. Mai 2021 und die Einstufung Indiens als Virusvarianten-Gebiet muss bei Reisen aus Indien nach Deutschland neben der bestehenden Anmelde- und Testpflicht und verlängerten und ausnahmslosen Quarantänepflicht der Nachweis eines negativen COVID-19-Tests in deutscher, englischer, französischer, spanischer oder italienischer Sprache mitgeführt werden, auch wenn Reisende bereits vollständig geimpft sind. Fluggesellschaften u.a. Beförderer dürfen Personen ab dem Alter von sechs Jahren sonst nicht mitnehmen“

https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/indiensicherheit/205998

Eisfee
04-06-2021, 07:28
Warnung vor vierter welle wegen reiserückkehrern:

https://www.welt.de/politik/deutschland/article231558985/Corona-Karl-Lauterbach-warnt-vor-vierter-Welle-durch-Reiserueckkehrer-und-Mutationen.html

lass mich raten von wem... ? :confused:

Eisfee
04-06-2021, 07:37
In malaysia wird der platz für die toten knapp:


https://m.faz.net/aktuell/politik/ausland/corona-in-suedostasien-im-griff-der-mutanten-17367379.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

in Peru wird scheinbar nciht mehr getestet.Wer mit Husten und Schnupfen stirbt hat Corona,fertig- schwupp hat man plötzlich die dreifache Zahl. Wenn man die Seite der Ard zum Thema anschaut geht es wenig um den Erkrankung
https://www.tagesschau.de/ausland/peru-impfstoff-101.html

Kusagras
04-06-2021, 08:35
Mir scheint, die Verantwortlichen sehen keine Veranlassung, Leute, die aus Indien kommen, unter Quarantäne zu stellen, oder wenigstens zu testen....



Nach dem Tod eines an Covid-19 erkrankten jungen Indien-Rückkehrers in Dresden hat das Gesundheitsamt für alle Bewohnerinnen und Bewohner eines Hochhauses Quarantäne angeordnet. Es handelt sich um ein Studentenwohnheim. Hintergrund sei der schnelle Krankheitsverlauf des Mannes, dessen Gesundheit sich nach zunächst gutem Allgemeinzustand rapide verschlechtert habe, teilte die Stadt am Donnerstagabend mit.

Indien-Rückkehrer stirbt an Corona: Hochhaus in Quarantäne
(https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/indien-r%C3%BCckkehrer-stirbt-an-corona-hochhaus-in-quarant%C3%A4ne/ar-AAKFWPv?ocid=msedgdhp)

Ob man u.a. die Leute aus dem Flugzeug, mit dem der jetzt Verstorbenen ankamen, nochmal testet? Wer testet da in Indien und mit welchem Mittel?

Vielleicht machen wir bald wieder dicht, wenn eine indische Virusmutante sich ausbreitet, die einen jungen Stundeten tötet...

Kusagras
04-06-2021, 08:37
....Wer mit Husten und Schnupfen stirbt hat Corona,fertig-

Liegt auch nahe.

Eisfee
04-06-2021, 08:43
Liegt auch nahe.

Nein , keineswegs.

Kusagras
04-06-2021, 08:46
Nein , keineswegs.

Also wenn in der Corona-Pandemie signifikante Personenzahlen mit Husten und Schnupfen sterben liegt das nicht nahe, dass es Corona ist?
An was sonst?

Ripley
04-06-2021, 08:57
Insgesamt geht man davon aus, dass in Deutschland jährlich ca. 40.000 bis 50.000 Todesfälle durch schwere*Lungenentzündungen*verursacht werden. In starken Grippezeiten nimmt die Zahl der Pneumonien noch zu. In Folge einer Grippe (Influenza) kann es vor allem bei abwehrgeschwächten Patienten zur Entwicklung einer Lungenentzündung kommen.

https://www.lungenaerzte-im-netz.de/krankheiten/lungenentzuendung/prognose/

Das gilt übrigens auch ohne bzw. schon lange vor Corona. Hat nur niemanden ineressiert

OliverT
04-06-2021, 09:14
Also wenn in der Corona-Pandemie signifikante Personenzahlen mit Husten und Schnupfen sterben liegt das nicht nahe, dass es Corona ist?
An was sonst?

Bei solche Fragen wird mir immer wieder bewusst, wie sehr in dieser Gesellschaft verdrängt wird, wie sehr unser Leben immernoch am seidenen Faden hängt und auch in Zukunft hängen wird.

Little Green Dragon
04-06-2021, 09:43
Wenn es um LC geht:

Eine von einem Fachmann als "gut gemacht" bezeichnete Studie soll zeigen, dass 12 - 27 % mit milden Verläufen an LC leiden.

https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2666776221000995


In this prospective and longitudinal study, we included SARS-CoV-2-convalescent patients, who presented to the post-COVID outpatient clinic of UHC from April 6th onwards.

Es fängt also schon mal damit an, dass hier ausschließlich Patienten einbezogen wurden, die bei einer "Post Covid Klinik" vorstellig wurden - die Gruppengröße waren 958 Patienten. Eine Kontrollgruppe gab es hier nicht.

Also so streng wissenschaftlich betrachtet nennt man das wohl "bias" - man schaut sich an ob Patienten die zu einer PC Klinik gehen PC Symptome haben.

Von den 958 Patienten erschienen 516 (53,9 %) gar nicht mehr zum zweiten Termin - von den verbliebenen 442 Personen (46,1 %) hatten 319 (72,2 % von 442) bei zweiten Termin keine PC Syndrome mehr, lediglich 123 Patienten (27,8 % von 442 aber nur 12,8 % von den ursprünglichen 958) hatten hier noch Symptome.

Vor dem dritten Termin schieden weitere 89 Personen aus, da es wohl nichts mehr zu berichten gab - es blieben also nur noch 353 Personen aus der Ausgangsgruppe über, davon hatten 230 in diesem Termin keine Symptome mehr.


46880

Unterm Strich hatten also von 985 Patienten die aus eigenen Anlass eine PC Klinik aufsuchten 123 (und damit 12,8 %) ein oder mehr Symptome.


Die Eingangsbehauptung, dass bis zu 27% betroffen seinen ist jetzt nicht vollständig falsch - wenn man so wie hier geschehen, aber einfach mal unterschlägt, dass sich dieser Wert eben nur auf knapp die Hälfte aller betrachteten Patienten bezieht, da bereits mehr als 50 % bereits vor dem zweiten Termin mangels Symptomen ausgeschieden ist kann man sich schon fragen, was diese Form der Darstellung dann bewirken soll.

Faktisch berichteten nach Abschluss der Betrachtung nur 123 von 985 Patienten (also 12,8 %) die glaubten PCS zu haben dann noch von Symptomen (wohlgemerkt - es handelt sich hier immer noch um eine Ausschlussdiagnose aufgrund einer Selbsteinschätzung). Hier eine Spannbreite von bis zu fast 30% anzugeben entspricht nicht wirklich dem Ergebnis dessen was man hier unterm Strich feststellen konnte.

Da es keine Kontrollgruppe gab ist selbst der Wert von 12,8% hier wohl auch eher mit Vorsicht zu genießen. Man kann um das jetzt ggf. etwas besser einordnen zu können ja einfach mal die allgemeine DZ von Faktor 4 annehmen - dann hätte man auf 3.940 Corona Patienten noch 123 mit PC Symptomen - das wäre dann eher was in der Größenordnung von 3%.

Rein persönlich finde ich jetzt von 100 Menschen zum Arzt gehen, weil sie glauben das sie krank sind und sich dann rausstellt, dass gerade mal 3 - 10 von denen dann ggf. wirklich irgendwie noch krank sind jetzt nicht unbedingt einen besonders erschreckenden Wert - zumal sich das dann nun wirklich in keiner Weise groß von Grippe oder Schnupfen unterscheidet.

Kunoichi Girl
04-06-2021, 10:04
https://www.lungenaerzte-im-netz.de/krankheiten/lungenentzuendung/prognose/

Das gilt übrigens auch ohne bzw. schon lange vor Corona. Hat nur niemanden interessiert


zur weiteren abklärung wäre es nun gut zu wissen, wieviele personen (mehr?) im durchschnitt/jahr seit coronabeginn an (nicht: "oder mit" oder "in zusammenhang mit") lungenentzündung gestorben sind, oder nicht?

oder weiß man das schon?

Ripley
04-06-2021, 10:32
zur weiteren abklärung wäre es nun gut zu wissen, wieviele personen (mehr?) im durchschnitt/jahr seit coronabeginn an (nicht: "oder mit" oder "in zusammenhang mit") lungenentzündung gestorben sind, oder nicht?

oder weiß man das schon?Ja.

Ripley
04-06-2021, 10:34
Hier:


Ich lass mal eine Seite aus einem Bericht da, den man von der Seite des BMG herunterladen kann.

Also für die Leute, die mit Statistiken umgehen können und wollen.

Titel des Berichts:
analysen zum leistungsgeschehen der krankenhäuser und zur ausgleichspauschale in der corona-krise

Direktlink kriege ich nicht kopiert.

Tja.

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210523/9307a35e991b560cc757dcd8895573fd.jpg

Kunoichi Girl
04-06-2021, 10:52
Hier:


dann wären 2020 46.202,67 menschen an lungenentzündung gestorben, also genau so viele, wie gemäß obigem artikel in Deutschland jährlich (ohne starke grippezeit (und ohne corona)) ohnehin zu erwarten sind?

Kunoichi Girl
04-06-2021, 11:21
Also wenn in der Corona-Pandemie signifikante Personenzahlen mit Husten und Schnupfen sterben, legt das nicht nahe, dass es Corona ist?
An was sonst?


mir waren in einem ähnlichen zusammenhang in #16606 folgende fragen eingefallen, welche in diesem zusammenhang vielleicht auch (sinnvoll) gestellt werden könnten:

1)
Kann man gleichzeitig mit corona- und grippeviren infiziert sein?
2)
Falls ja, wurden die coronagetesteten (unabhängig davon, ob sie krankheitssympthome aufwiesen) auch gleichzeitig auf grippeviren getestet (und umgekehrt), falls ja mit welchem ergebnis?
3)
Falls man mit beidem gleichzeitig infiziert sein kann, kann man an grippe statt an corona erkranken (und umgekehrt) oder nur an einem der beiden viren oder auch an beiden gleichzeitig?
4)
Falls eine unter 3) genannte grippe-, alternativ- oder doppelerkrankung möglich ist, wurden die erkrankten jeweils auf beide virenarten getestet, falls ja mit welchem ergebnis?

Kusagras
04-06-2021, 17:07
Neue names für unsere lieben MuTanten:



...Das sind die neuen Namen der Virusvarianten:

Herkunftsland: Name:

Großbritannien: Alpha-Variante
Südafrika : Beta-Variante
Brasilien: Gamma-Variante...

https://www.fr.de/wissen/corona-variante-delta-indien-coronavirus-infektion-verlauf-impfung-covid-19-gesundheit-news-90789225.html

Kusagras
04-06-2021, 18:07
Leider hinter Bezahlschranke: ein ausführlicher Artikel zur Frage, wie die Lage in den Intensivstation wirklich
zu bewerten ist/war. Eine einfache Antwort gibt es darin nicht:

https://www.zeit.de/2021/23/corona-pandemie-intensivstation-auslastung-intensivbetten-statistik

Alephthau
05-06-2021, 12:13
Hi,

Long Covid bei Jugendlichen ist wohl eher selten verbreitet, als man annimmt, und es könnte sich eher um "Long Pandemic" handeln, also um Symptome die psychisch bedingt sind :


Findings

1560 students with a median age of 15 years participated in this study. 1365 (88%) were seronegative, 188 (12%) were seropositive. Each symptom was present in at least 35% of the students within the last seven days before the survey. However, there was no statistical difference comparing the reported symptoms between seropositive students and seronegative students. Whether the infection was known or unknown to the participant did not influence the prevalence of symptoms.

Interpretation

The lack of differences comparing the reported symptoms between seropositive and seronegative students suggests that Long-COVID19 might be less common than previously thought and emphasizing the impact of pandemic-associated symptoms regarding the well-being and mental health of young adolescents.

https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.05.11.21257037v1

Gruß

Alef

Kunoichi Girl
05-06-2021, 12:25
... Long Covid bei Jugendlichen ist wohl eher selten verbreitet, als man annimmt, und es könnte sich eher um "Long Pandemic" handeln, also um Symptome die psychisch bedingt sind : ...


Vor long covid allgemein wird allerdings auch gewarnt (verdoppelung), wobei auch hier die meinungen differieren:

https://www.bild.de/bild-plus/ratgeber/2021/ratgeber/corona-spaetfolgen-wie-gefaehrich-ist-long-covid-wirklich-76576120.bild.html

Little Green Dragon
05-06-2021, 12:45
Hi,

Long Covid bei Jugendlichen ist wohl eher selten verbreitet, als man annimmt, und es könnte sich eher um "Long Pandemic" handeln, also um Symptome die psychisch bedingt sind :


Wenig erstaunlich und deckt sich ja auch mit anderen Ergebnissen. In UK hat man da ja auch große Erhebungen gemacht (über 1 Mio. Teilnehmer) - Ergebnis: 0,2% (!) der Kinder hatten irgendwas das sich unter LC packen lassen könnte - oder eben auch nicht, weil ein direkter Zusammenhang mit einer vorangegangenen Ansteckung nicht nachweisbar ist.

Auch hier gab es leider keine Kontrollgruppe - aber die auswertende Stelle selbst weißt darauf hin, dass ähnliche Werte wohl auch bei Personen ohne nachgewiesene Ansteckung zu erwarten sind.

Ist ja auch nicht unbedingt verwunderlich - erst macht man die Leute kirre und ist dann erstaunt, wenn sie tatsächlich kirre werden.

Es zeigt sich aber immer mehr, dass LC kein Argument ist um jetzt hier bei Kinderimpfungen ohne Not auf die Tube zu drücken.

egonolsen
05-06-2021, 14:35
Hi,

Long Covid bei Jugendlichen ist wohl eher selten verbreitet, als man annimmt, und es könnte sich eher um "Long Pandemic" handeln, also um Symptome die psychisch bedingt sind :



https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.05.11.21257037v1

Gruß

Alef

Interessant. Das würde auch die absurd hohe Quote von 50% "Long Covid" bei der Italien-Studie erklären, denn die Dresdener beobachten einen ähnlich hohen Anteil bei etwa 35%. Allerdings eben unabhängig vom Positiv-/Negativstatus.

ThomasL
06-06-2021, 08:36
..daher ein LD nicht notwendig ist (das dieser nachweislich nicht signifikant was gebracht hat mal ganz außen vor) warnt man parallel schon mal vor der vierten Welle durch Mutationen und Urlauber - und das alles am gleichen Tag.
t[/COLOR]
So, so, nachweislich.

Little Green Dragon
06-06-2021, 08:43
So, so, nachweislich.

https://www.covid19.statistik.uni-muenchen.de/pdfs/codag_bericht_16.pdf

Und die LMU dürfte da ja wohl über den Verdacht erhaben sein hier „Fakenews“ zu verbreiten. [emoji6]

Kunoichi Girl
06-06-2021, 08:48
Interessant. Das würde auch die absurd hohe Quote von 50% "Long Covid" bei der Italien-Studie erklären, denn die Dresdener beobachten einen ähnlich hohen Anteil bei etwa 35%. Allerdings eben unabhängig vom Positiv-/Negativstatus.


Ein chefarzt der münchen klinik schwabing geht von 35-85% long-covid-folgen in bezug auf alle covid-erkrankten aus:

https://www.deutschlandfunk.de/long-covid-was-wir-ueber-langzeitfolgen-von-covid-19-wissen.2897.de.html?dram:article_id=492315

Kusagras
06-06-2021, 08:53
Wie wurde die Kleeblattfunktion (verteilung von Intensivpatienten) der Krankenhäuser bei den Intensivpatienten genutzt? Dazu die Welt:


... „Wir sind sehr froh, dass das Kleeblatt-Prinzip in Deutschland nicht so oft genutzt werden musste“, resümiert Jan-Thorsten Gräsner, Direktor des Instituts für Rettungs- und Notfallmedizin am Uniklinikum Schleswig-Holstein.

Das Konzept wurde von Bund, Ländern und RKI entwickelt, um eine Vollbelegung von Intensivstationen zu verhindern. Hierfür sieht es einen Zusammenschluss meist mehrerer Länder zu einer Einheit, also einem Kleeblatt, vor. Das Kleeblatt Ost umfasst Berlin, Brandenburg, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die Länder können bei drohender Überlastung entweder untereinander Patienten verlegen oder in einem zweiten Schritt Unterstützung bei weiteren „Kleeblättern“ anfordern....

Notfallmediziner Gräsner ist erleichtert, dass die Engpässe überwiegend regional abgefedert worden seien: „Jede weit entfernte Verlegung birgt ein Risiko für den Patienten und kann zu einem Transporttrauma führen.“ Nun aber aus den Daten zu folgern, die Intensivstationen seien gar nicht so stark belastet gewesen wie behauptet, hält er für verfehlt: „Wenn jetzt jemand sagt: Sieh an, da war doch noch Platz auf den Intensivstationen, dann sage ich: Genau das wollten wir doch erreichen. Dass wir niemanden an der Tür eines Krankenhauses abweisen müssen, weil wir keine freien Betten mehr haben.“ ...

https://www.welt.de/politik/deutschland/article231613273/Intensivbetten-Mit-diesem-System-halfen-sich-die-Laender-durch-die-Krise.html

ThomasL
06-06-2021, 09:54
https://www.covid19.statistik.uni-muenchen.de/pdfs/codag_bericht_16.pdf

Und die LMU dürfte da ja wohl über den Verdacht erhaben sein hier „Fakenews“ zu verbreiten. [emoji6]
Das habe ich weiter vorne schon kommentiert. Die Pauschalaussage die du daraus ableitest ist einfach nicht haltbar.
Auch spannend: Welche Anforderungen Du an die Beweisführung bzgl. Impfstoffe hast und wieviel niedriger sie hier sind.

Falls Du es nicht gelesen haben solltest



Aus dem Artikel:
Die Forscher gehen davon aus, dass „die ergriffenen Maßnahmen“ den Verlauf des Infektionsgeschehens durchaus positiv beeinflusst haben könnten, jedoch nicht allein ursächlich für den Rückgang verantwortlich sind.
Insofern, wirklich keine Überraschung. Warum das wohl so ist, haben wir hier schon ausführlich diskutiert.
Die Frage die wirklich zu klären ist, ist welche Maßnahmen im Einzelnen haben welchen Nutzen gebracht und rechtfertig dieser den dadurch entstandenen Schaden.
Um zwei plakative Bespiele zu nennen:
Absage von Massenveranstaltungen in geschlossenen Räumen (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gerechtfertigt)
Schließung der Außengastronomie über den gesamten Winter/Frühjahr (sehr wahrscheinlich nicht gerechtfertigt).

Was die Bundesnotbremse betrifft: Als die wirksam wurde haben hier bei uns (Bayern, Kreis AB) viele gehofft, dass es dadurch zu Lockerungen (!) der bereits recht lange gültigen Beschränkungen kommt.

OliverT
06-06-2021, 12:04
Die Politik wirbt für die Impfungen bei Kindern und Jugendlichen und will an diesem Donnerstag auf einem Gipfel darüber beraten – ist es dafür zu früh?

... Das Robert-Koch-Institut könnte genau schildern, wie viel Kinder wirklich an Covid und wie viele eher an ihren Grunderkrankungen verstarben. Die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie nennt vier Kinder. Wenn wir über die Impfung von Millionen Jugendlichen sprechen, sollten wir viel mehr wissen über die sehr wenigen Jugendlichen, die an oder mit Covid gestorben sind. Das Risiko für Kinder und Jugendliche, an Covid-19 zu sterben, ist weit geringer als beim üblichen Straßenverkehr.




Aber es geht nicht nur ums Sterben, Kinder können auch Langzeitfolgen haben.

Langzeitfolgen wie Long-Covid oder das schwere Entzündungssyndrom, PIMS genannt, sind selten. Bisher waren fast alle Kinder und Jugendliche in Deutschland nach sechs Monaten wieder gesund.
Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: „Wir haben keinen Grund zur eiligen Impfung von Kindern“
https://m.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-impfung-fuer-kinder-medizinprofessor-raet-zur-entspannung-17359529.html?premium=0x6d543877cb04931da291cd0c47 cb2cf9?GEPC=s9&premium=0x6d543877cb04931da291cd0c47cb2cf9

Little Green Dragon
06-06-2021, 15:11
Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: „Wir haben keinen Grund zur eiligen Impfung von Kindern“


Tja hätten die politisch Verantwortlichen vielleicht vor ihrem Impf-Gipfel mal lesen sollen.

Ist leider nur wieder ein sehr deutliches Zeichen dafür, dass wissenschaftliche Erkenntnisse auf die man sich sonst ja so gern berufen hat längst keine Rolle mehr spielen. Anstatt auf die Fachleute zu hören operieren Hr. Spahn und Wieler lieber mit halbseidenen Studien aus Italien um Ihre Empfehlungen zu rechtfertigen.


Ist ja im Endeffekt bei der Notbremse und LD nichts anderes - LMU hat es bestätigt und nicht zuletzt die Praxis wie in CH, TX, FL hat gezeigt - es geht genauso ohne irgendwelchen sinnfreien Maßnahmen (wie z.B. Biergarten in Bundesland 1 nur mit Test und 3 km weiter dann offen für jeden).


Fehler zu machen ist erstmal ja nicht schlimm - solange man draus lernt. Das Ausmaß mit dem der (teilweise) Unsinn der letzten Monate jetzt aber noch gerechtfertigt wird ist schon echt schwer zu ertragen.

Selbst das ZDF zeigt erste Ansätze hier mal etwas kritischer zu hinterfragen:

https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/ungereimtheiten-statistiken-corona-zahlen-tote-100.html

Eisfee
06-06-2021, 16:55
Tja hätten die politisch Verantwortlichen vielleicht vor ihrem Impf-Gipfel mal lesen sollen.

Ist leider nur wieder ein sehr deutliches Zeichen dafür, dass wissenschaftliche Erkenntnisse auf die man sich sonst ja so gern berufen hat längst keine Rolle mehr spielen. Anstatt auf die Fachleute zu hören operieren Hr. Spahn und Wieler lieber mit halbseidenen Studien aus Italien um Ihre Empfehlungen zu rechtfertigen.

Ist ja im Endeffekt bei der Notbremse und LD nichts anderes - LMU hat es bestätigt und nicht zuletzt die Praxis wie in CH, TX, FL hat gezeigt - es geht genauso ohne irgendwelchen sinnfreien Maßnahmen (wie z.B. Biergarten in Bundesland 1 nur mit Test und 3 km weiter dann offen für jeden).

Fehler zu machen ist erstmal ja nicht schlimm - solange man draus lernt. Das Ausmaß mit dem der (teilweise) Unsinn der letzten Monate jetzt aber noch gerechtfertigt wird ist schon echt schwer zu ertragen.

Selbst das ZDF zeigt erste Ansätze hier mal etwas kritischer zu hinterfragen:

https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/ungereimtheiten-statistiken-corona-zahlen-tote-100.html

man kann sich ja mal enen Moment lang vorstellen dass die ganze Aktion weniger der Gesundnheit dienen muß als denn der Wirtschaftsförderung . Ja ich weiß Verschwörungstheorie , ganz klar. aber dann löst sich ein großer Teil dieser Merkwürdigkeiten auf und wird auf einmal logisch. Inklusive die Sache mit den Kindern.

Kunoichi Girl
06-06-2021, 17:28
man kann sich ja mal enen Moment lang vorstellen dass die ganze Aktion weniger der Gesundnheit dienen muß als denn der Wirtschaftsförderung. ... logisch. ...


Finde ich nicht logisch:

Gerade die wirtschaft wurde doch zu großen teilen durch die maßnahmen hart getroffen, dachte ich.

Eisfee
06-06-2021, 17:40
Finde ich nicht logisch:

Gerade die wirtschaft wurde doch zu großen teilen durch die maßnahmen hart getroffen, dachte ich.

dann wären die "maßnahmen" ja doppelt widersinnig , ;;)

Eisfee
06-06-2021, 17:50
Finde ich nicht logisch:

Gerade die wirtschaft wurde doch zu großen teilen durch die maßnahmen hart getroffen, dachte ich.

.einfach mal gucken wo die "Corona-Hilfen" = Kredite hingegangen sind. das wird kanp im Budneshaushalt. Also muß gespart werden. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/die-rente-sprengt-den-haushalt-17375564.html

*bevor jetzt so ein Schlaubergerr kommt: ich weiss dass die Mittel nicht direkt aus dem Haushalt stammen... aber die Bilanz der Bundesbank ist ja nicht autark , nichwahr?

Kunoichi Girl
06-06-2021, 17:52
dann wären die "maßnahmen" ja doppelt widersinnig , ;;)


Finde ich ebenfalls nicht zwingend:

Soweit man davon ausgeht, dass corona deutlich lebens-, dauergesundheits-, gesundheitssystembedrohlicher ist, als zb influenza, war/ist die regierung zu entsprechenden gegenmaßnahmen gehalten.

Derartige gegenmaßnahmen sind/wären m.e. somit nicht widersinning, auch wenn sie wirtschaftlich schädlich sind.

Kunoichi Girl
06-06-2021, 17:56
.einfach mal gucken wo die "Corona-Hilfen" = Kredite hingegangen sind. das wird kanp im Budneshaushalt. Also muß gespart werden. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/die-rente-sprengt-den-haushalt-17375564.html ...


Das wäre hinsichtlich vorteil für die (großwirtschaft) m.e. auch nur dann logisch, wenn diese mehr an coronahilfen erhält, als sie durch die maßnahmen eingebüßt hat.

Edit:

Hatte es zunächst so verstanden und meine mich auch zu erinnern, dass Du in der richtung mal was geschrieben hattest, dass die coronahilfen zum großen teil an große unternehmen gingen.

Oder ging‘s Dir jetzt um‘s sparen?
Für diesen fall würde ich ebenso für unlogisch halten, dass mit den coronamaßnahmen in erster linie wirtschaftliche anstatt gesundheitliche ziele verfolgt würden.
Denn wenn insgesamt weniger geld da ist, ist das doch für die wirtschaft auch nicht gut, allein schon wegen verringerter kaufkraft der potentiellen (end)kunden?

ThomasL
07-06-2021, 15:49
Selbst das ZDF zeigt erste Ansätze hier mal etwas kritischer zu hinterfragen:

https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/ungereimtheiten-statistiken-corona-zahlen-tote-100.html
So, so... "erste Ansätze". edit

Little Green Dragon
07-06-2021, 16:34
Eine kritische Berichtserstattung zu den Maßnahmen (zu erlassenen und zu fehlenden) gab es von Anfang an.

Diese optimistische Einschätzung teilen knapp 60% der Bundesbürger nicht:

“Für die Medien hierzulande haben die Befragten ein klares Feedback: 59 % der Deutschen (global: 61 %) empfinden, dass die Medien keinen guten Job machen, wenn es um objektive und überparteiliche Berichterstattung geht.

Darüber hinaus sagen 42 % (global: 59 %), dass Nachrichtenorganisationen mehr damit beschäftigt sind, eine Ideologie oder politische Position zu unterstützen als die Öffentlichkeit zu informieren.“

Kunoichi Girl
07-06-2021, 18:22
Dr. drosten meint, dass corona wahrscheinlich eher durch (marderhund)pelzfarmen als durch einen laborunfall verbreitet wurde:

https://www.n-tv.de/wissen/Drosten-sieht-Corona-Ursprung-in-Pelzfarmen-article22599174.html


Durch aerosolausstöße.

Kensei
07-06-2021, 21:57
.einfach mal gucken wo die "Corona-Hilfen" = Kredite hingegangen sind. das wird kanp im Budneshaushalt. Also muß gespart werden. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/die-rente-sprengt-den-haushalt-17375564.html

*bevor jetzt so ein Schlaubergerr kommt: ich weiss dass die Mittel nicht direkt aus dem Haushalt stammen... aber die Bilanz der Bundesbank ist ja nicht autark , nichwahr?

Wovon redest du hier eigentlich? :confused:

ThomasL
08-06-2021, 07:40
Diese optimistische Einschätzung teilen knapp 60% der Bundesbürger nicht:

“Für die Medien hierzulande haben die Befragten ein klares Feedback: 59 % der Deutschen (global: 61 %) empfinden, dass die Medien keinen guten Job machen, wenn es um objektive und überparteiliche Berichterstattung geht.

Darüber hinaus sagen 42 % (global: 59 %), dass Nachrichtenorganisationen mehr damit beschäftigt sind, eine Ideologie oder politische Position zu unterstützen als die Öffentlichkeit zu informieren.“
Mag sein, und was beweist das? Es ändert nichts daran, dass es eine kritische Berichterstattung zum hier besprochenen Thema gab und deine Behauptung falsch war.
Zum Rest:
Eigene Erfahrung: Wenn ich Personen mit dieser Ansicht frage welche Reportageformate in dem ÖR sie kennen (Namen) kommt meistens wenig, wenn ich dann noch frage wann sie zuletzt eines davon gesehen haben herrscht i.d.R. schweigen.

Dem Punkt das die Berichterstattung in den ÖR ideologische (in vielen Bereichen ungleich aktuelle Regierungsideologie) geprägt ist, stimme ich sogar zu, dass ändert aber nichts daran dass es viele kritische Berichte gibt – zu so ziemlich allen Themenkomplexen. Die ideologische Färbung (die es überall gibt, nicht nur in den ÖR) muss man natürlich bei der Bewertung und Einordnung berücksichtigen.

marq
08-06-2021, 12:54
die öffentlich rechtlichen medien beklagen immer blasenbildung in den sozialen netzwerken. dabei befinden sie sich selbst in einer ideologischen blase, wer stellt zb als wdr zuständiger zb schon einen wertkonservativen oder noch rechter als redakteur ein?

Eisfee
08-06-2021, 13:37
Mag sein, und was beweist das? Es ändert nichts daran, dass es eine kritische Berichterstattung zum hier besprochenen Thema gab und deine Behauptung falsch war.

das kommt ein bichen drauf an was man als Kritik durchgehen lässt . wenn für dich schon Kritik ist die Meldung, irgendwo sind 10 Dosen impfstoff zu wenig angekommen dann hast du sicher recht . auf die extremen Widersprüche oder auf die Kritik von Wissenschaftlern ist m.W. nicht gerade aufmerksam oder neutral reagiert worden vom ZDF. Die Kritik von Little Green Dragon ist berechtigt .

Eisfee
08-06-2021, 13:39
die öffentlich rechtlichen medien beklagen immer blasenbildung in den sozialen netzwerken. dabei befinden sie sich selbst in einer ideologischen blase, wer stellt zb als wdr zuständiger zb schon einen wertkonservativen oder noch rechter als redakteur ein?

immer wieder der Versuch die Sachlage zu verdrehen . nach meinem Wissen haben Berufsverbote in de rBRD haptsächlich Linke betroffen . und "wertkonservativ" -welche Werte denn bitte?

Kensei
08-06-2021, 13:40
Wann und wo ist denn auf Kritik nicht angemessen reagiert worden?

Katamaus
08-06-2021, 23:30
Mag sein, und was beweist das? Es ändert nichts daran, dass es eine kritische Berichterstattung zum hier besprochenen Thema gab

So im Sinne von „Aber die Pläne lagen aus?“

discipula
09-06-2021, 05:27
Wann und wo ist denn auf Kritik nicht angemessen reagiert worden?

in den vielen, vielen Fällen, wo auf jegliche Kritik an der Regierungslinie gleich immer Aluhüte und Coronaleugner, oder gar die Nazis, hervorgezaubert wurden? Was ja bequemerweise eine inhaltliche Auseinandersetzung überflüssig scheinen liess.

Eine Wiederholung in Prozent- und Dreisatzrechnen hätte auch vielen Journis sehr gut getan, für eine rationale ( = verhältnismässige ) Einordnung von Zahlen und Statistiken rund um Corona.

ThomasL
09-06-2021, 07:33
So im Sinne von „Aber die Pläne lagen aus?“
Nein, im Sinne von wer die von mir genannten Sendungen regelmäßig gesehen hat (also mehr als nur „das Heute Journal“ oder andere Kurznachrichten) hat viele, kritische Beiträge erlebt. Leider wurde mein Beitrag auch inhaltlich massiv gekürzt, daher sieht man nicht mehr welche Sendungen bzw. Formate ich dort genannt hat. Diese könnte man sicher noch in der Mediathek finden.

jkdberlin
09-06-2021, 07:38
Leider wurde mein Beitrag auch inhaltlich massiv gekürzt, daher sieht man nicht mehr welche Sendungen bzw. Formate ich dort genannt hat. Diese könnte man sicher noch in der Mediathek finden.

Nö, da stand genau davon nichts drin, deswegen wurde er ja gekürzt.

ThomasL
09-06-2021, 07:45
Ok, dann muss ich beim kopieren (ich schreibe i.d.R. in einem Texteditor) einem Fehler gemacht haben. Dann verstehe ich es und entschuldige mich hiermit dafür. Leider konnte ich den Originalbeitrag nicht mehr sehen.

Im offline geschriebenen kompletten Beitrag bezog ich mich auf sowohl auf diverse Berichte in verschiedenen Reportageformaten die vermutlich immer noch in der Mediathek zu finden sind, sowie auf zahlreiche Beiträge in der "Heute Show" bei denen die Absurditäten Woche für Woche deutlich aufgezeigt wurden.

Wadoka II
09-06-2021, 09:40
Jetzt hat man in UK wohl eine Mutation entdeckt, diendie Inzidenz trotz Impfung steigen lässt.��

jkdberlin
09-06-2021, 09:48
Jetzt hat man in UK wohl eine Mutation entdeckt, diendie Inzidenz trotz Impfung steigen lässt.��

Was genau meinst du? Die Inzidenz wird ja nicht geimpft. Die Variante indischen Ursprungs gibt es ja nun schon eine Weile ...

Wadoka II
09-06-2021, 10:05
Was genau meinst du? Die Inzidenz wird ja nicht geimpft. Die Variante indischen Ursprungs gibt es ja nun schon eine Weile ...

https://www.google.com/amp/s/www.waz.de/politik/corona-grossbritannien-zahlen-steigen-delta-mutation-id232477981.html%3fservice=amp

jkdberlin
09-06-2021, 10:20
Ja, die Delta-Mutation, indischen Ursprungs. Das ist ja nun schon länger bekannt. Die breitet sich schneller aus, deswegen steigt die Inzidenz wieder, trotz der bisherigen Impfungen. Nämlich bei den Ungeimpften.

Kunoichi Girl
09-06-2021, 10:39
Ja, die Delta-Mutation, indischen Ursprungs. Das ist ja nun schon länger bekannt. Die breitet sich schneller aus, deswegen steigt die Inzidenz wieder, trotz der bisherigen Impfungen. Nämlich bei den Ungeimpften.


Können sich auch geimpfte (ggf. sympthomlos) mit corona/einer mutante infizieren/diese ggf. gar übertragen, so dass sie, wenn sie dann positiv getestet würden, in die inzidenzstatistik mitaufgenommen würden?

Oder werden geimpfte (in england) zb gar nicht mehr getestet?

jkdberlin
09-06-2021, 10:53
Können sich auch geimpfte (ggf. sympthomlos) mit corona/einer mutante infizieren/diese ggf. gar übertragen, so dass sie, wenn sie dann positiv getestet würden, in die inzidenzstatistik mitaufgenommen würden?

Oder werden geimpfte (in england) zb gar nicht mehr getestet?

Gute Frage, schau mal, ob du dazu Daten findest :)

Pansapiens
09-06-2021, 11:01
Gute Frage, schau mal, ob du dazu Daten findest :)

in vitro:


Die Variante ist nach neuesten Erkenntnissen wahrscheinlich nicht nur ansteckender und gefährlicher, sondern auch resistenter. Sorgen machen jetzt vor allem die Ergebnisse zur Wirksamkeit der Impfung gegen die Variante. Denn auch das Biontech-Vakzin scheint gegen Delta weniger als gegen andere Corona-Varianten ausrichten zu können. Demnach entwickelten mit dem mRNA-Impfstoff von Biontech Geimpfte wesentlich weniger neutralisierende Antikörper gegen die Delta-Variante als gegen die zuvor in Großbritannien zirkulierenden Varianten.
[...]
Denn die Forschergruppe fand heraus, dass die Teilnehmenden nach den Impfungen wesentlich weniger Antikörper gegen die Variante entwickelten als gegen die andere Variante. Demnach war die Menge an neutralisierenden Antikörpern gegen Delta um das Fünf- bis Achtfache geringer als bei dem ursprünglichen Stamm, auf dem die aktuellen Impfstoffe basieren.

Nach der ersten Impfstoffdosis fiel die Antikörperreaktion sogar noch geringer aus. Nur bei 32 Prozent der Studienteilnehmern wurden neutralisierende Antikörper in quantifizierbarer Menge gegen die Delta-Variante gefunden. Zum Vergleich: Die Antikörperreaktion gegen den Wildtyp lag bei 79 Prozent, bei 50 Prozent gegen Alpha und bei 25 Prozent gegen Beta.

https://www.stern.de/gesundheit/studie-aus-grossbritannien--corona-variante-delta-widerstandsfaehiger-gegen-biontech-impfstoff--30557516.html


in vivo:


Der Impfstoff von Pfizer/Biontech schützt demnach zwei Wochen nach der zweiten Dosis mit 88-prozentiger Effektivität gegen eine Erkrankung durch B.1.617.2., verglichen mit 93 Prozent bei der britischen Variante.

Bei Astrazeneca liegt der Effekt gegen eine Erkrankung durch B.1.617.2 bei 60 Prozent, verglichen mit 66 Prozent bei B.1.1.7. Beide Impfstoffe wiesen den Angaben zufolge drei Wochen nach der Erstimpfung eine 33-prozentige Effektivität bei B.1.617.2 auf, während sie bei der britischen Variante zu dem Zeitpunkt jeweils bei rund 50 Prozent lag.

https://www.tagesspiegel.de/wissen/impfen-gegen-indische-coronavariante-studie-sieht-gute-wirksamkeit-von-biontech-und-astrazeneca/27216538.html

Kunoichi Girl
09-06-2021, 11:01
Gute Frage, schau mal, ob du dazu Daten findest :)


Jawohl:

https://www.swr.de/wissen/ansteckend-trotz-corona-impfung-forschung-100.html

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/122713/RKI-Virusuebertragung-durch-geimpfte-Personen-unwahrscheinlich


Demgemäß ist es mit impfung viel besser als ohne, wobei jedoch die gefahr der selbstinfizierung und infektionsweitergabe (noch?) nicht vollständig ausgeschlossen ist, soweit ich verstanden habe.


Edit:

Naaaaatürlich!

Panni war wieder der erste.

marq
09-06-2021, 11:30
Was genau meinst du? Die Inzidenz wird ja nicht geimpft. Die Variante indischen Ursprungs gibt es ja nun schon eine Weile ...

ja gegen diese sollte man 2. impfungen erhalten haben. und az ist einfach wesentlich schlechter in der wirkung bei beta delta und gamma.

Alephthau
09-06-2021, 19:41
Hi,

Prof. Dr. Stephan Luckhaus Stellungnahme zu seinem Austritt aus den Leopoldina:


https://www.youtube.com/watch?v=wkuGef3evb4&

https://www.youtube.com/watch?v=wkuGef3evb4&

Interessant ist u.a. der Part wo die Ergebnisse einer von ihm durchgeführten Auftragsarbeit unter den Tisch gekehrt wurden, weil sie nicht in den Kram passten!

Gruß

Alef

Kensei
09-06-2021, 20:56
in den vielen, vielen Fällen, wo auf jegliche Kritik an der Regierungslinie gleich immer Aluhüte und Coronaleugner, oder gar die Nazis, hervorgezaubert wurden? Was ja bequemerweise eine inhaltliche Auseinandersetzung überflüssig scheinen liess.

Eine Wiederholung in Prozent- und Dreisatzrechnen hätte auch vielen Journis sehr gut getan, für eine rationale ( = verhältnismässige ) Einordnung von Zahlen und Statistiken rund um Corona.

Die Aussage war „extreme Widersprüche“ und „Kritik von Wissenschaftlern“, auf die nicht angemessen reagiert worden wäre.
Welche Beispiele wären das denn? Bis auf Bhakti und Wodarg, die sich mit haltlosen Thesen und deutlichen Fehleinschätzungen schon relativ zeitig selbst ins Aus geschossen haben, fällt mir da nicht so wirklich viel ein.

DZXX
09-06-2021, 21:14
Welche Beispiele wären das denn? Bis auf Bhakti und Wodarg, die sich mit haltlosen Thesen und deutlichen Fehleinschätzungen schon relativ zeitig selbst ins Aus geschossen haben, fällt mir da nicht so wirklich viel ein.

Du verwechselst da was. Die haltlosen Thesen kommen von einem gewissen Lauterbach. Und wenn der Dr.osten jetzt auch abschmiert - oh oh...

Beispiele? Ein Beispiel findest du direkt über deinem Beitrag.

Truthseeker
09-06-2021, 21:21
Welche Beispiele wären das denn? Bis auf Bhakti und Wodarg, die sich mit haltlosen Thesen und deutlichen Fehleinschätzungen schon relativ zeitig selbst ins Aus geschossen haben, fällt mir da nicht so wirklich viel ein.

Zuletzt die STIKO. Die geht momentan klar gegen den politischen Kurs der Regierung.

egonolsen
09-06-2021, 21:28
...

Interessant. Also wirkt sich eine starke Änderung der Antikörperkonzentration nur sehr schwach auf die Wirksamkeit der Impfung aus. Wenn überhaupt, die Fehlerbereiche der beiden Werte (93% und 88%) könnten ja überlappen, müsste man mal genauer nachsehen.

Kensei
09-06-2021, 21:58
Zuletzt die Stiko. Die geht momentan klar gegen den politischen Kurs der Regierung.

Inwiefern ist die Stiko dafür ein Beispiel?

Truthseeker
09-06-2021, 22:01
Inwiefern ist die Stiko dafür ein Beispiel?

Das die STIKO als Expertenkommision einer klare andere Meinung vertritt als die Regierungslinie und das Gesundheitsministerium sich darüber hinwegsetzen will.

Kensei
09-06-2021, 22:13
Neben anderen Meinungen, ja. Ich sehe da keine extremen Widersprüche.
Es ging bei der Kritik hier aber auch um Medien. Dass du davon weißt, zeigt ja, dass in den Medien verschiedene Positionen dargestellt werden.

Truthseeker
09-06-2021, 22:23
Neben anderen Meinungen, ja. Ich sehe da keine extremen Widersprüche.
Es ging bei der Kritik hier aber auch um Medien. Dass du davon weißt, zeigt ja, dass in den Medien verschiedene Positionen dargestellt werden.

Nein, ich habe auf deine Frage geantwortet wer sich neben Wodarg und Bhakti gegen die Regierung stellt.
Diesen Teil hab ich auch zitiert.
Und nach deiner Aussage hast du das anscheinend nicht mitbekommen.

Pansapiens
09-06-2021, 22:44
Hi,

Prof. Dr. Stephan Luckhaus Stellungnahme zu seinem Austritt aus den Leopoldina:


https://www.youtube.com/watch?v=wkuGef3evb4&

https://www.youtube.com/watch?v=wkuGef3evb4&

Interessant ist u.a. der Part wo die Ergebnisse einer von ihm durchgeführten Auftragsarbeit unter den Tisch gekehrt wurden, weil sie nicht in den Kram passten!


Das mit dem hippokratischen Eid ist doch eine urbane Legende?

Eisfee
09-06-2021, 23:27
Hi,

Prof. Dr. Stephan Luckhaus Stellungnahme zu seinem Austritt aus den Leopoldina:


https://www.youtube.com/watch?v=wkuGef3evb4&

https://www.youtube.com/watch?v=wkuGef3evb4&

Interessant ist u.a. der Part wo die Ergebnisse einer von ihm durchgeführten Auftragsarbeit unter den Tisch gekehrt wurden, weil sie nicht in den Kram passten!

Gruß

Alef

dem Mann gebührt Dank.

Eisfee
09-06-2021, 23:41
https://www.youtube.com/watch?v=BpYAedYnNXM

Alephthau
09-06-2021, 23:48
Das mit dem hippokratischen Eid ist doch eine urbane Legende?

Google mal nach "Genfer Gelöbnis" und "Berufsordnung", dabei ruhig auch mit "hippokratischer Eid" kombinieren! ;)

Gruß

Alef

Pansapiens
10-06-2021, 05:03
Google mal nach "Genfer Gelöbnis" und "Berufsordnung", dabei ruhig auch mit "hippokratischer Eid" kombinieren! ;)


und?
Finde ich da was anderes, als dass Ärzte keinen hippokratischen Eid leisten?

Pansapiens
10-06-2021, 06:31
dem Mann gebührt Dank.

wofür genau?
Für die "neue" Erkenntnis, dass die Lethalität in der Altersklasse 50-64 bei 0,1% liegt
Dass auf jeden Coronatoten in der genannten Altersklasse mindestens 700 Personen kommen, die eine Immunantwort entwickeln?
Wenn von 1000 Infizierten einer stirbt, ist doch zu erwarten, dass ein großer Teil der restlichen 999 eine Immunantwort entwickeln?
Das mit dem neuen T-Zellentest ist sicherlich interessant, aber ist das machbar den jetzt bei jedem Impfling im Vorfeld anwenden?

Falls es in der Leopoldina oder Max-Planck-Instituten unwissenschaftliche Untriebe geben sollte, ist es natürlich zu begrüßen, wenn sich Wissenschaftler dagegen wehren, aber muss man dann sich gleich IMO weitaus dubioseren Vereinigungen zuwenden?

Wer ist "Lila" ?


https://www.youtube.com/watch?v=w_0BYa0CP0A

Kensei
10-06-2021, 16:04
Nein, ich habe auf deine Frage geantwortet wer sich neben Wodarg und Bhakti gegen die Regierung stellt.
Diesen Teil hab ich auch zitiert.
Und nach deiner Aussage hast du das anscheinend nicht mitbekommen.

Das war aber aber nicht die Frage. Du hast dich in die Diskussion zwischen mir, Eisfee und Discipula ab Seite 1113 eingeklingt. Da ging es um Berichterstattung des ZDF zu Regierungskritischen Meinungen. Und das diese nicht ausreichend und neutral berichtet würden.

Truthseeker
10-06-2021, 17:19
Das war aber aber nicht die Frage. Du hast dich in die Diskussion zwischen mir, Eisfee und Discipula ab Seite 1113 eingeklingt. Da ging es um Berichterstattung des ZDF zu Regierungskritischen Meinungen. Und das diese nicht ausreichend und neutral berichtet würden.

Dann verstehe ich nicht wozu du Bhakdi und Wodarg erwähnt hast. Keiner von beiden ist Journalist noch beim ZDF angestellt.
Auf die STIKO wurde ja nicht angemessen reagiert und das vom ZDF auch nicht großartig hinterfragt.

Kensei
10-06-2021, 17:40
Ich erwähnte die beiden im Kontext der Frage, warum Widersprüche in den Mainstreammedien keine Beachtung fänden.
Meine Gegenfrage war, für wessen Meinung das denn geholten haben sollte, außer bei solchen Figuren wie Wodarg oder Bhakdi. Wüsste ich jetzt niemanden. Streeck, Püschel, Kekule u.a. die teilweise in Widerspruch zu Drosten, Wieler oder Lauterbach standen, fanden doch genug Beachtung in den Printmedien, in Talkshows und Nachrichtensendungen.

Little Green Dragon
10-06-2021, 19:07
fanden doch genug Beachtung in den Printmedien, in Talkshows und Nachrichtensendungen.

Wenn ein Hr.Lauterbach ohne jegliche Expertise und ohne einen Beleg einem Fachmann (Aerosole) der sich zu seiner Spezialdisziplin äußert mit einem „Das stimme ja gar nicht“ über den Mund fährt und die Moderatorin das so hinnimmt ohne auch nur einmal nachzufragen ist das also objektiver und kritischer Journalismus?

Kann man so sehen - muss man aber nicht.

Und das ist schon ein Muster - der Gast behauptet irgendwas (Alter ITS, etc. pp.) der Moderator oder die Moderatorin sitzen daneben nicken wissend und das war es dann.

Das das oft einfach nur haltloser Unfug kommt erst später auf Nachfrage durch Dritte raus - und ist meist nur eine Randnotiz.

Eisfee
10-06-2021, 19:34
Kliniken meldeten weniger freie Beten als vorhanden waren .

https://twitter.com/m_grill/status/1402864612761034753

egonolsen
10-06-2021, 20:08
Kliniken meldeten weniger freie Beten als vorhanden waren .

https://twitter.com/m_grill/status/1402864612761034753

Falls das stimmen sollte, würde es mich ehrlich gesagt nicht wundern. Wenn man per gesetzlicher Regelung ab 75-prozentiger Auslastung Zuschüsse bekommt, kann so etwas bei rauskommen.

Little Green Dragon
10-06-2021, 20:18
Falls das stimmen sollte - da die Auslastung der KHs als Begründung für die Beschränkungen der Grundrechte herhalten musste und massiven sozialen und wirtschaftlichen Schaden verursacht hat geht man der Sache hoffentlich auf den Grund und steckt die Verantwortlichen in den Knast.

Ach ja und die Damen und Herren Politiker die das mit verursacht haben dürften auch gern den Hut nehmen. (Jaja - man wird ja noch träumen dürfen. ;) )

egonolsen
10-06-2021, 20:35
Falls das stimmen sollte - da die Auslastung der KHs als Begründung für die Beschränkungen der Grundrechte herhalten musste und massiven sozialen und wirtschaftlichen Schaden verursacht hat geht man der Sache hoffentlich auf den Grund und steckt die Verantwortlichen in den Knast.

Ach ja und die Damen und Herren Politiker die das mit verursacht haben dürften auch gern den Hut nehmen. (Jaja - man wird ja noch träumen dürfen. ;) )

Es hat schon irgendwie Sinn, Krankenhäuser, die stark belastet sind, zu bezuschussen. Ich würde erstmal einfach annehmen, dass man diese Auswirkung nicht auf dem Schirm hatte.

Ripley
10-06-2021, 20:49
Je nun, aber dass die KH seit Mitte April 2020 qua Bundesverordnung *verpflichtet* waren, ihre ITS-Kapazitäten und -Belegungen - und zwar tagesaktuell - an die Divi zu melden, ist aber soweit unumstritten?

Okay, vielleicht hätte man noch dazu schreiben sollen, dass die *tatsächlichen* Zahlen gemeldet werden müssen, nicht die, die, die wirtschaftlich gerade das günstigste Ergebnis erwarten lassen ...

Little Green Dragon
10-06-2021, 21:04
Ich würde erstmal einfach annehmen, dass man diese Auswirkung nicht auf dem Schirm hatte.

Bei dem ganzen medialen Theater das u.a. die DIVI veranstaltet hat kommt da keiner von den Verantwortlichen auf die Idee - hey die schieben da gerade übelst Panik, wir sollten vielleicht mal die echten Zahlen melden?

Nicht unbedingt überzeugend oder?

egonolsen
10-06-2021, 21:04
Je nun, aber dass die KH seit Mitte April 2020 qua Bundesverordnung *verpflichtet* waren, ihre ITS-Kapazitäten und -Belegungen - und zwar tagesaktuell - an die Divi zu melden, ist aber soweit unumstritten?

Okay, vielleicht hätte man noch dazu schreiben sollen, dass die *tatsächlichen* Zahlen gemeldet werden müssen, nicht die, die, die wirtschaftlich gerade das günstigste Ergebnis erwarten lassen ...

Es wird immer erstmal das wirtschaftlich günstigste Ergebnis gemeldet, wenn es keine Konsequenzen nach sich zieht. Das ist die logische Folge der Gewinnmaximierung im Gesundheitswesen. Müssten die Krankenhäuser keine Gewinne erwirtschaften, hätte man dieses Problem nicht.

egonolsen
10-06-2021, 21:12
Bei dem ganzen medialen Theater das u.a. die DIVI veranstaltet hat kommt da keiner von den Verantwortlichen auf die Idee - hey die schieben da gerade übelst Panik, wir sollten vielleicht mal die echten Zahlen melden?

Nicht unbedingt überzeugend oder?

Welche Verantwortlichen? Wenn die Krankenhäuser frisierte Zahlen melden, dann wissen davon doch erstmal nur die dafür verantwortlichen Leute des jeweiligen Krankenhauses. Die Leute bei der DIVI, die diese Zahlen nur zusammentragen, wissen davon erstmal nichts, würde ich schätzen.

Little Green Dragon
10-06-2021, 22:13
Na die die Zahlen ans DIVI melden:

“„Bitte differenzieren Sie so valide wie möglich zwischen den sofort verfügbaren und mit Personal ausgestatteten Intensivbetten und der durch Umschichtung und Umorganisation verfügbaren Notfallreserve an Intensivbehandlungsmöglichkeiten.“
Mit eindringlichen Worten wendet sich die DIVI heute gemeinsam mit der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) an alle meldenden Kliniken im DIVI-Intensivregister. Durch Rückmeldungen von Rettungsdiensten und regionalen Stichproben war in der vergangenen Woche aufgefallen, dass die Zahlen der noch verfügbaren, unmittelbar für die Versorgung von Intensivpatienten freistehenden Betten, nicht zu 100 Prozent stimmen kann. Genau das ist für eine unmissverständliche Interpretation der Daten und der sich daraus ergebenden Planung in der gesamten Republik unerlässlich.“

https://www.divi.de/aktuelle-meldungen-intensivmedizin/appell-von-divi-und-dkg-korrekte-meldung-betriebsbereiter-betten-an-divi-intensivregister

Und in den KHs so:

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210610/5db79e36240530ee6f1d188230b9b82f.jpg

Alephthau
10-06-2021, 22:22
Kliniken meldeten weniger freie Beten als vorhanden waren .

https://twitter.com/m_grill/status/1402864612761034753

Da galt man ja noch vor gar nicht allzu langer Zeit als Corona-Verharmloser, Spinner und Verschwörungstheoretiker, wenn man das behauptet hat!:biglaugh:

Cui bono?

Gruß

Alef

Kunoichi Girl
11-06-2021, 08:52
Das rki soll bescheid gewusst haben:

https://archive.ph/bzBSn


Kann ich mir nicht vorstellen.

„Bild sprach mit dem toten“ hieß es früher immer.

Kunoichi Girl
11-06-2021, 09:27
Erfahrungsfrage:

Hat(te) hier jemand longcovid oder kennt so jemanden?

Tyrdal
11-06-2021, 09:38
Ja

marq
11-06-2021, 09:55
ja 2. einer hat sich an der arbeit , der andere im training angesteckt.

Kunoichi Girl
11-06-2021, 10:01
ja 2. einer hat sich an der arbeit , der andere im training angesteckt.


Wie lang hat sich das mit welchen sympthomen gezogen und wie geht‘s denen denn jetzt?

marq
11-06-2021, 10:06
einer in der 2. welle beim sport. der ist froh wieder arbeiten zu können, aber sport ist noch unmöglich.

der andere in der 3. welle, der arzt meinte er könne es in 14 tagen mit einem 1/ 2 tag arbeit probieren...

Kunoichi Girl
11-06-2021, 10:08
einer in der 2. welle beim sport. der ist froh wieder arbeiten zu können, aber sport ist noch unmöglich.

der andere in der 3. welle, der arzt meinte er könne es in 14 tagen mit einem 1/ 2 tag arbeit probieren...


Sch... im kanonenrohr!

Gute besserung unbekannter weise!

Kunoichi Girl
11-06-2021, 10:11
Kliniken meldeten weniger freie Beten als vorhanden waren .

https://twitter.com/m_grill/status/1402864612761034753


Wird aber jetzt m.e. schon arg aufgeblasen, das ganze:



https://youtu.be/GHhD5NoCq40

carstenm
11-06-2021, 10:29
Wie lang hat sich das mit welchen sympthomen gezogen und wie geht‘s denen denn jetzt?- Dementielle Symptome, seit Mai 2020, austherapiert (das bedeutet nicht, daß es heile und gesund ist. Sondern das bedeutet, daß alle Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft sind. Der Zustand bleibt bestehen.)
- 30% verringertes Lungenvolumen, seit April 2020, austherapiert.
- Bewegungseinschränkungen aufgrund neurologischer Ausfälle, seit Mitte 2020, austherapiert.

Das sind die Fälle aus meinem privaten Umfeld, die in ihrer Auswirkung dicke genug sind, um für's KKB zu taugen ...
Ansonsten haben alle Freunde und Bekannten in meinem Umfeld mindestens ein halbes Jahr mit dem Thema zu tun gehabt. Manche kämpfen noch immer mit den Folgen. Die sind dann halt einfach körperlich nicht mehr ganz so belastbar wie zuvor. Und sie "fühlen sich nicht gesund".

In meinem beruflichen Umfeld gibt Arbeitsunfähigkeiten. Da weiß ich aber natürlich nix im Einzelnen über das jeweilige Krankheitsbild.

Tyrdal
11-06-2021, 10:38
Wie lang hat sich das mit welchen sympthomen gezogen und wie geht‘s denen denn jetzt?

Bei der Person: starkes Fatigue Syndrom + schwere Migräne Atacken (wobei der Covid-Zusammenhang zu letzterem noch nicht ganz sicher ist) seit 8 Monaten.

marq
11-06-2021, 12:10
Die zunächst in Indien entdeckte Corona-Variante Delta ist Analysen zufolge wesentlich ansteckender als der in Großbritannien entdeckte Alpha-Typ. Das Risiko, die Menschen im eigenen Haushalt anzustecken, sei bei Delta schätzungsweise 60 Prozent höher als bei Alpha, teilt die englische Gesundheitsbehörde Public Health England mit. Außerdem soll sich Delta stärker als andere Varianten der Schutzwirkung der Impfstoffe entziehen können - das gelte vor allem nach nur einer Impfdosis. Vollständig Geimpfte seien jedoch sehr gut vor der Delta-Variante - auch B.1.617.2 genannt - geschützt. Die Delta-Variante sorgt im Vereinigten Königreich derzeit offiziellen Angaben zufolge für rund neun von zehn Corona-Infektionen. Sie ließ die lange Zeit sehr niedrige Sieben-Tage-Inzidenz auf zuletzt knapp 52 ansteigen und könnte die geplanten weiteren Corona-Lockerungen gefährden. Die Bundesregierung hat Großbritannien wegen der Mutante wieder als Virusvariantengebiet mit extrem strengen Einreise- und Quarantäneregeln eingestuft.


ich glaube ab ende juli wird sich auch in deutschland die Delta verstärkt ausbreiten und wieder die gefahr einer infektion wieder vergrößern, es wird wieder cluster ausbrüche geben.

ich frage mich wie groß die impfquote von vollständig geimpften bis dahin ist?

Kunoichi Girl
11-06-2021, 12:48
... ich glaube ab ende juli wird sich auch in deutschland ... wieder die gefahr einer infektion wieder vergrößern, es wird wieder cluster ausbrüche geben. ...


Es wurde sogar bereits davor gewarnt:

https://www.ruhr24.de/nrw/corona-nrw-lauterbach-4-welle-reise-rueckkehrer-innenraeume-gefahren-urlaub-indische-variante-90792637.html

Kusagras
11-06-2021, 13:06
...ich glaube ab ende juli wird sich auch in deutschland die Delta verstärkt ausbreiten und wieder die gefahr einer infektion wieder vergrößern, es wird wieder cluster ausbrüche geben.

ich frage mich wie groß die impfquote von vollständig geimpften bis dahin ist?


Es kommt ja bereits eine dritte Impfung ins Spiel, vor allem wegen der o.a Deltavariante. Zu ihr und der Variate heute die FR
ausführlich. Möglicherweise aber noch nicht im Juli sondern eben im Winter oder sagen wir Spätsommer/Herbst,
wenn die Virenaktivität steigt und Urlaubsrückkehrer was mit gebracht haben:

https://www.fr.de/wissen/corona-mutation-was-ueber-die-gefaehrliche-delta-variante-bekannt-ist-90798894.html#idAnchComments

Eisfee
11-06-2021, 14:27
Es kommt ja bereits eine dritte Impfung ins Spiel, vor allem wegen der o.a Deltavariante. Zu ihr und der Variate heute die FR
ausführlich. Möglicherweise aber noch nicht im Juli sondern eben im Winter oder sagen wir Spätsommer/Herbst,
wenn die Virenaktivität steigt und Urlaubsrückkehrer was mit gebracht haben:


ja klar am besten jede Woche eine Impfung , und dann ab ins Intensivbett damit nix passieren kann hahaha.

zu den falsch gemeldeten Betten die Welt: https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus231736447/Falsch-gemeldete-Intensivbetten-sind-Betrug-an-der-Gesellschaft.html