PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 [33] 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119

Barbecue
12-12-2020, 10:50
Die Schwurbler machen ihre Drohung war...:mad:

Polizei Frankfurt: https://twitter.com/Polizei_Ffm/status/1337711050624557056
edit:

Eine am #FriedbergerPlatz angemeldete Versammlung fällt nach der thematischen Ausgestaltung unter die Verbotsverfügung der
@Stadt_FFM
.

Sie wurde als Ersatzversammlung bewertet und aufgelöst.

Sich dort in diesem Zusammenhang aufhaltende Personen erhalten Platzverweise.

Kusagras
12-12-2020, 11:17
Egal, was jetzt als Lockdown kommt, seht einfach zu, dass ihr euch bewegt! Hauptverantwortlich für eure Gesundheit seid ihr selbst!
https://news.virginia.edu/content/exercise-may-protect-against-deadly-covid-19-complication-research-suggests

Jo, absolut, schon allein, damit die Wampe nicnht wächst.:o Also ich nehm mir vor mich jeden Tag mind. eine Stunde draußen zu bewegen. Plus Homeexercises.

Paradiso
12-12-2020, 11:22
Was mich wundert:

Warum gehen Soloselbstständige, Gastronomen, Hoteliers und Kulturschaffende nicht längst auf die Straße und fordern "Masken rauf!" und "harter Lockdown sofort!" ?

Die Unlogik in der Forderung, gleich wie sogenannte Systemrelevante also Industrie, Friseure etc. behandelt zu werden gehört doch komplett umgedreht.

Die Systemrelevanten gehören gleichbehandelt wie die Soloselbstständigen und die Kulturschaffenden, also ein harter Lockdown der die Infektionsherde der Arbeitnehmer in den Öffentlichen und am Arbeitsplatz und dem Kontakt bei Friseuren verbietet.

Genauso gehört der internationale Verkehr eingestellt also all die kleinen Schlupflöcher die sich seit dem Frühling wieder gebildet haben.

Zu Systemrelevant sollte Krankenhaus, Polizei, Feuerwehr, ÖPNV gehören und das andere mach dicht.

Je früher der Schnitt desto schneller kommen die Masken runter und das kulturelle Leben mitsamt Gastronomie und Fremdübernachtungen findet statt.

Darüber sollten auch Maskenverweigerer mal nachdenken, diszipliniert auch bei Freundkontakten Maske und Abstand wahren, Zimmer lüften und gemeinsames Essen an einem Tisch vermeiden.

Voila ihr habt euer Ziel erreicht, die Maske ist schneller runter als ihr denkt.......also nächste Demo "Maske rauf!" und "Harter Lockdown jetzt!"

Vielen ist auch gar nicht klar was es heißt wenn die Krankenhäuser überbelegt sind:

Schwere Verletzungen bei Unfällen, Herzinfarkte, Gehirnschlag da gibts dann nur noch Pflaster.

Gast
12-12-2020, 11:38
Was mich wundert:

Warum gehen Soloselbstständige, Gastronomen, Hoteliers und Kulturschaffende nicht längst auf die Straße und fordern "Masken rauf!" und "harter Lockdown sofort!" ?

Die Unlogik in der Forderung, gleich wie sogenannte Systemrelevante also Industrie, Friseure etc. behandelt zu werden gehört doch komplett umgedreht.

Die Systemrelevanten gehören gleichbehandelt wie die Soloselbstständigen und die Kulturschaffenden, also ein harter Lockdown der die Infektionsherde der Arbeitnehmer in den Öffentlichen und am Arbeitsplatz und dem Kontakt bei Friseuren verbietet.

Genauso gehört der internationale Verkehr eingestellt also all die kleinen Schlupflöcher die sich seit dem Frühling wieder gebildet haben.

Zu Systemrelevant sollte Krankenhaus, Polizei, Feuerwehr, ÖPNV gehören und das andere mach dicht.

Je früher der Schnitt desto schneller kommen die Masken runter und das kulturelle Leben mitsamt Gastronomie und Fremdübernachtungen findet statt.

Darüber sollten auch Maskenverweigerer mal nachdenken, diszipliniert auch bei Freundkontakten Maske und Abstand wahren, Zimmer lüften und gemeinsames Essen an einem Tisch vermeiden.

Voila ihr habt euer Ziel erreicht, die Maske ist schneller runter als ihr denkt.......also nächste Demo "Maske rauf!" und "Harter Lockdown jetzt!"

Vielen ist auch gar nicht klar was es heißt wenn die Krankenhäuser überbelegt sind:

Schwere Verletzungen bei Unfällen, Herzinfarkte, Gehirnschlag da gibts dann nur noch Pflaster.

Die Erfahrung in Österreich zeigt, ist leider falsch.
Du drückst die Zahlen nur und sobald der harte LD aufgehoben wird gibt's sofort wieder eine Steigung, siehe Israel z.B.

Paradiso
12-12-2020, 11:46
Die Erfahrung in Österreich zeigt, ist leider falsch.
Du drückst die Zahlen nur und sobald der harte LD aufgehoben wird gibt's sofort wieder eine Steigung, siehe Israel z.B.

Was anderes als das Drücken der Zahlen erwartest du denn?

Wichtig ist das dadurch Krankenhäuser für Unfälle mit Auto, im Haushalt, also offene Brüche sowie Grippen mit schweren Verläufen und Abwehr vor bleibenden Schäden, Lungenödemen, Herz/Kreislaufkollaps Gehirnschlägen, Diabetikern etc.pp. überhaupt handlungsfähig bleiben.

Oder willst du das die Ärzte entscheiden müssen welchem Patienten sie jetzt mehr Überlebenschancen einräumen?

Kusagras
12-12-2020, 12:03
Was anderes als das Drücken der Zahlen erwartest du denn?

Wichtig ist das dadurch Krankenhäuser für Unfälle mit Auto, im Haushalt, also offene Brüche sowie Grippen mit schweren Verläufen und Abwehr vor bleibenden Schäden, Lungenödemen, Herz/Kreislaufkollaps Gehirnschlägen, Diabetikern etc.pp. überhaupt handlungsfähig bleiben.

Oder willst du das die Ärzte entscheiden müssen welchem Patienten sie jetzt mehr Überlebenschancen einräumen?


Eben: die Zahlen müssen soweit runter, dass ein Nachverfolgem möglich ist u. Anstiege nach Lockerungen entsprechen bewältigt werden können. Es wird immer schwierg bleiben, solange signifikante Zahlen von Menschen auf Maßnahmen pfeifen und Orte mit Risikopotential wie z.B. Schulen und Kaufhäuser offen bleiben und viele Leute im ÖPNV unterwegs sind.

Ohne harten Lockdown haben wir keine Chance von den hohen Zahlen und den Folgen weg zu kommen. Das hätte man schon im November ansetzen sollen.

Kensei
12-12-2020, 12:04
...siehe Israel z.B.

Ich dachte in Israel sind 80% der Bevölkerung bereits immun?
Hattest du doch mal verlinkt und lang und breit rumgetrötet?!?

Querdenker demnächst unter Beobachtung des Verfassungsschutzes:

https://www.dw.com/de/verfassungsschutz-beobachtet-querdenker/a-55881367


Verfassungsschutz beobachtet "Querdenker"

Der Protest gegen die Corona-Auflagen treibt viele Menschen auf die Straße - darunter mischen sich auch Extremisten. Baden-Württemberg will näher hinschauen.

...und Verwaltungsgerichte verbieten Anti-Corona-Schwurbler-Aufmärsche:

https://www.badische-zeitung.de/verwaltungsgericht-verbietet-querdenker-demo-in-frankfurt--198852366.html


Auch der Verwaltungsgerichtshof in Kassel bestätigt das Verbot der geplanten "Querdenker"-Demo in Frankfurt. Als Grund wird die hohe Infektionsgefahr genannt.

Man hab ich's satt, immer hab ich recht... :kaffeetri

*Edit*
Barbecue war schneller.
Dass die Vollidioten trotzdem aufmarschieren, ist in deren Logik doch nur konsequent.
Dass die BePo die anschließend wegknüppelt, in meiner genauso. Von daher, so what.

Gast
12-12-2020, 12:07
si tacuisses, philosophus mansisses

Mir scheint eher, dass Julian Braun das Bedürfnis hat, sich "in Ruhe um sich selbst" zu "drehen".
Da stören natürlich Gegenargumente/andere Sichtweisen.

:troete:

Kusagras
12-12-2020, 12:09
Sachsens Intensivbettenpotential nach BILD noch bei 20 %.

https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/lockdown-in-sachsen-kretschmer-fordert-ganz-klare-autoritaere-massnahmen-74430122.bild.html

Ob da die reale PflegerINNenverfügbarkeit berücksichtigt ist?

Gast
12-12-2020, 12:16
Das ist ja auch nicht schlimm. Was mich einfach störte (eigentlich allgemein stört) ist die Inbrunst mit der man der Politik versagen vorwirft basierend auf etwas, dass man selbst nicht richtig durchdacht hat. Und nein, ich behaupte nicht, dass ich schon alles berücksichtigt habe – wenn ich diese Entscheidungen zu fällen hätte, würde ich mir die entsprechenden Vertreter (Ärzteschaft, Apothekerverbände mit ins Boot holen). Nur weiß jemand von uns ob dies nicht sogar geschehen ist?
Nebenbei, in unsere Clique ist auch eine Apothekerin, so ein bisschen Einblick habe ich schon weil mich das Thema Medikamentenherstellung (was auch eine der Aufgaben ist) interessiert.


In diesem Punkt bin ich voll- und ganz bei Dir.

Ich finde auch vieles was jetzt beschlossen wird nicht schlüssig, während man das wichtigste weiter ausklammert.

Ich spreche hier in einem ganz konkreten Fall von Versagen und sehe nicht, was man daran schönreden müsste. Die Apothekerschaft wurde nach/bzw. mit der öffentlichen Verkündigung informiert. Es wurde nicht geregelt wie die Masken beschafft werden sollen, wie man verhindert dass Leute sich in mehreren Apotheken Masken holen, wie man verhindert dass alle auf einmal losrennen usw. Während man wie gesagt Monate Zeit gehabt hätte, um die Risikogruppen mit Masken auszustatten.
Also scheint mir, ich habe da zumindest mehr nachgedacht als der Bänker. Warum du jetzt meinst, dass es da noch einen super-durchdachten Background gibt auf dem das dann nach sorgfältigem Abwogen beschlossen wurde, leuchtet mir nicht ein. Wenn du die versteckten Erwägungen kennst wäre spannend sie zu erfahren.

Kusagras
12-12-2020, 12:27
Ich dachte in Israel sind 80% der Bevölkerung bereits immun?
....

In Bergamo sollen es nach den Wunschvorstellungen, äh gemäß den "intensiv" recherchierten,
umfangreichen Datenerhebungen eines hiesigen Users (Namen sind Schall und Rauch:D) hier sogar 96 % sein:ups:.

Deshalb haben die in Bergamo einen erneuten, harten Lockdown wohl nur zu Übungszwecken gemacht:D

https://www.merkur.de/welt/corona-italien-bergamo-lockdown-zahlen-tote-aktuell-news-regeln-neuinfektionen-zr-90092386.html

Gast
12-12-2020, 12:41
Was anderes als das Drücken der Zahlen erwartest du denn?

Wichtig ist das dadurch Krankenhäuser für Unfälle mit Auto, im Haushalt, also offene Brüche sowie Grippen mit schweren Verläufen und Abwehr vor bleibenden Schäden, Lungenödemen, Herz/Kreislaufkollaps Gehirnschlägen, Diabetikern etc.pp. überhaupt handlungsfähig bleiben.

Oder willst du das die Ärzte entscheiden müssen welchem Patienten sie jetzt mehr Überlebenschancen einräumen?

Die Ärzte entscheiden das schon, zweitens führst du gerade dein Argument adabsurdum, dass ein LD schneller aufgelöst werden kann um so härter er ist, denn der Zustand denn du propagierst ist nur ohne Öffnung zu halten.

Kensei
12-12-2020, 12:50
Na wenn Du das sagst, dann wirds so sein... :rolleyes:

Paradiso
12-12-2020, 12:52
Die Ärzte entscheiden das schon, zweitens führst du gerade dein Argument adabsurdum, dass ein LD schneller aufgelöst werden kann um so härter er ist, denn der Zustand denn du propagierst ist nur ohne Öffnung zu halten.

Natürlich muss ein Lockdown so lange eingehalten werden bis die Krankenhäuser nicht mehr in Nöte geraten...so nebenbei: woher weißt du das die Ärzte jetzt schon entscheiden müssen wer stirbt und wer nicht?
Nicht lebensbedrohliche Erkrankungen wie Implantant-Operationen an Knie oder Hüfte werden verschoben, aber das die jemanden übern Jordan schicken weil er mit über Achtzig beim Baumschneiden die Hauptartie am <Bein erwischt hat....oder der 12 jährige Filius bei Laubsägearbeiten die Fingerkuppe abschnippelte?

Natürlich, Papa kommt in Klinik und Arzt sagt: FingerKuppe annähen nicht vor 3. Quartal 2021. Papa: Können sie die solange einfrieren?
Arzt: Leider nicht wir brauchen den Strom für die Intensivstationen, aber sie haben doch bestimmt eine Gefriertruhe zuhause?.

Gast
12-12-2020, 13:16
Natürlich muss ein Lockdown so lange eingehalten werden bis die Krankenhäuser nicht mehr in Nöte geraten...so nebenbei: woher weißt du das die Ärzte jetzt schon entscheiden müssen wer stirbt und wer nicht?
Nicht lebensbedrohliche Erkrankungen wie Implantant-Operationen an Knie oder Hüfte werden verschoben, aber das die jemanden übern Jordan schicken weil er mit über Achtzig beim Baumschneiden die Hauptartie am <Bein erwischt hat....oder der 12 jährige Filius bei Laubsägearbeiten die Fingerkuppe abschnippelte?

Natürlich, Papa kommt in Klinik und Arzt sagt: FingerKuppe annähen nicht vor 3. Quartal 2021. Papa: Können sie die solange einfrieren?
Arzt: Leider nicht wir brauchen den Strom für die Intensivstationen, aber sie haben doch bestimmt eine Gefriertruhe zuhause?.

Weil davon berichtet wurde. Motoradfahren und am Bau arbeiten ist übrigens bis Dato nicht verboten.
https://www.google.com/amp/s/kurier.at/amp/chronik/oesterreich/das-ist-katastrophenmedizin-in-kaernten-wurde-bereits-triagiert/401118645

Wobei wir immer noch beim Argument wären, durch einen harten LD könnte man schneller wieder öffnen.
Das stimmt halt nicht, weil die Zahlen drücken ist das eine, sie unten halten das andere und da gibt's halt noch keinen Plan außer auf die Impfung hoffen oder den Sommer warten.
Die Gastro wird also nicht vor März aufmachen.

Little Green Dragon
12-12-2020, 13:23
Natürlich muss ein Lockdown so lange eingehalten werden bis die Krankenhäuser nicht mehr in Nöte geraten...

Also für immer? Na das wird dann lustig...

Mit einem Lockdown bekommst Du das Virus nicht weg - man verschiebt lediglich die Zeitachse.

Wie man an den verschiedensten Kommentaren sieht gibt es offensichtlich auch in grundlegend falsches Verständnis was „Immunität“ oder „Herdenimmunität“ bedeutet.

Auch damit ist das Virus nicht weg - es verbreitet sich dann halt nur nicht mehr so schnell. „Ausrotten“ kann man das Virus nicht mit 60%, dafür bräuchte man eher 95-99%.

Man wird also auch langfristig Personen auf den ITS liegen haben - immer mit der Option „in Nöte“ zu geraten.

So und nun gehen die Antikörper - egal ob durch Infektion oder durch Impfung - ja mit der Zeit auch wieder zurück. Eine Ansteckung ist auch hier möglich - es besteht derzeit halt die wage Hoffnung, dass eine erneute Infektion dann milder verläuft. Gerade wenn es um die Hochrisikogruppe geht bleibt das noch abzuwarten.

Nun werden Anfang nächsten Jahres die Impfungen starten. Für eine „echte“ Herdenimmunität müsste man 60-70% eigentlich zeitgleich bzw. zeitnah impfen. Das ist weder logistisch machbar noch ist genug Impfstoff verfügbar.

Wenn man dann also nach 1-2 Jahren(?) einmal „durch“ ist mit den Impfungen kannst Du vorne wieder anfangen - und da ist noch nicht mal eingepreist, dass 50% der Bevölkerung derzeit nicht vorhaben sich impfen zu lassen.

Pansapiens
12-12-2020, 13:35
Was ich bei der obigen Auflistung nicht verstehe, wie wird z. B. "Besuch von Einzelhandelsbetrieben" aka Einkauf überprüft? Beim Rückweg habe ich eine gefüllte Einkaufstüte bei, aber beim HInweg?


Ich denke nicht, dass es zwischen 5 Uhr und 20:00 Uhr entsprechende Kontrollen geben wird, ob jemand mit einem "triftigen Grund" unterwegs ist.
Es geht hier eher um eine Ausgangssperre zwischen 20:00 Uhr und fünf Uhr.
Wenn man da raus will, kann man dann beim Nachbarn den Hund leihen, aber wehe, man kommt gerade von Einkaufen.



Warum religiöse Veranstaltungen ausgenommen sind, ist mir auch nicht klar, man kann auch für ein paar Woche zuhause beten.

Es ist Advent und bald Weihnachten.

Pansapiens
12-12-2020, 13:59
Egal, was jetzt als Lockdown kommt, seht einfach zu, dass ihr euch bewegt! Hauptverantwortlich für eure Gesundheit seid ihr selbst!
https://news.virginia.edu/content/exercise-may-protect-against-deadly-covid-19-complication-research-suggests

Die Wissenschaft hat festgestellt, dass Schokolade SARS-Cov-2-Protease-Ihibitoren enthält (https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpls.2020.601316/full)...
Drum essen wir - auch ohne Reise - Schokolade eimerweise. :p

Pansapiens
12-12-2020, 14:27
Vorwarnzeit auf 18 Tage gesunken


16

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=46282&d=1607782957

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=46283&d=1607782975

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=46284&d=1607782981

Pansapiens
12-12-2020, 14:36
Weil davon berichtet wurde. Motoradfahren und am Bau arbeiten ist übrigens bis Dato nicht verboten.
https://www.google.com/amp/s/kurier.at/amp/chronik/oesterreich/das-ist-katastrophenmedizin-in-kaernten-wurde-bereits-triagiert/401118645



Als Beispiel nannte er eine 84 Jahre alte Frau mit Krankheiten, darunter Diabetes, auf die sie gut eingestellt ist, und zu Hause normal lebt. Als Herzinfarktpatientin würde die Frau normal therapiert. Kommt diese Frau als Covid-Patientin, "dann hat man aber nur x Betten." Dann müsse man entscheiden, ob man das Intensivbett einem 50- bis 60-Jährigen mit Herzinfarkt gebe, weil die Bettenkapazität beschränkt ist. Wenn Covid nicht wäre, würde die Frau die Maximaltherapie bekommen, sagte der Mitarbeiter.

Falls man das schlecht findet, sollte man man schauen, dass wir hier nicht österreichische Verhältnisse bekommen...

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=46286&d=1607783684

Macabre
12-12-2020, 14:55
Die Wissenschaft hat festgestellt, dass Schokolade SARS-Cov-2-Protease-Ihibitoren enthält (https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpls.2020.601316/full)...
Drum essen wir - auch ohne Reise - Schokolade eimerweise. :p

:biglaugh:

Warst du als Kind Pfadfinder, oder singen auch die Fallis das Lied am Lagerfeuer... ? :)

Pansapiens
12-12-2020, 14:56
Das Buch von Reiss und Bhakdi wurde in's Englische übersetzt und Dr. Sucharit "Bacardi" hat es nun in den ehemaligen Haussender von Trump geschafft...


https://www.youtube.com/watch?v=GjfL3DigBLU&feature=emb_logo

marq
12-12-2020, 15:12
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Bekannter-Querdenker-wurde-wegen-Covid-intubiert-article22231164.html
viruen kennen weder freund noch feind

Pansapiens
12-12-2020, 15:29
:biglaugh:

Warst du als Kind Pfadfinder,


leider nicht, Klassenfahrten gab es aber, und in der Grundschule sangen wir Lieder aus der "Mundorgel".
Ich musste mal eines vortragen, bei dem Kannibalismus in Seenot thematisiert wurde...

Kusagras
12-12-2020, 17:03
Das Buch von Reiss und Bhakdi wurde in's Englische übersetzt und Dr. Sucharit "Bacardi" hat es nun in den ehemaligen Haussender von Trump geschafft...


https://www.youtube.com/watch?v=GjfL3DigBLU&feature=emb_logo

Was der für Hammersätze raushaut, krass.

Moderatorin (übersetzt) : "Also sie halten den Covid-Impftsoff nicht für notwendig?"

Bakhdi im Original: "I think it`s downright dangerous and I warn you. If you go along these lines you will go to your doom"

Ich übersetze mit: "Es ist gradezu gefährlich. Und ich warne Sie. Wer diesen Weg geht, rennt in sein Verderben."

Stimmungsmache und Marketinggespräch, er erwähnt 2 mal direkt sein Buch. Der Typ ist für mich persona non grata. Und macht Kohle mit seinem gefährlichen Geschwätz.

shinken-shôbu
12-12-2020, 17:09
Warum religiöse Veranstaltungen ausgenommen sind, ist mir auch nicht klar, man kann auch für ein paar Woche zuhause beten.
Es ist Advent und bald Weihnachten.
Wir leben allerdings in einem eigentlich säkularisierten Land und von daher ist religion nicht systemrelevant sondern reines Privatvergnügen. ;)




https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Bekannter-Querdenker-wurde-wegen-Covid-intubiert-article22231164.html
viruen kennen weder freund noch feind
Vielleicht wurde dem systemkritischen Herrn, der möglicherweise auch wegen etwas ganz anderem ins Krankenhaus kam ja bereits eine "Impfung" verabreicht und er musste aufgrund DIESER Maßnahme intubiert werden bzw. sollte dann einfach ruhiggestellt werden, damit er uns nicht von der Wahrheit künden kann? Selbt wenn er ein CORONA-Problem haben sollte, wurde er wegen oder mit CORONA intubiert? Ja und überhaupt, was ist denn mit der ärztlichen Schweigepflicht?

Fragen über Fragen... . :D

Kusagras
12-12-2020, 17:24
The Lancet über die möglichen Folgen von Covid bei Kindern.


https://www.thelancet.com/journals/eclinm/article/PIIS2589-5370(20)30271-6/fulltext


...Journalistisch aufbereitet:

Auch Kinder können unter massiven Spätfolgen nach einer Corona-Infektion leiden. Besonders gravierend: Diese Folgen können auch ohne typische Covid-19-Symptome auftreten.

Eine neue Studie deutet einen Zusammenhang zwischen Corona und einem schweren Entzündungssyndrom an.
Dies betrifft nicht Erwachsene, sondern Kinder.
Auch Kinder ohne typische Corona-Symptome können nach einer Infektion starke Entzündungen im Körper entwickeln.

Doch eine Infektion mit dem Coronavirus verläuft bei Kindern anders als bei deren Eltern und anderen Erwachsenen, darauf deuteten bisherige Studien hin. Es wurde nahegelegt, dass kleine und große Kinder weniger stark an den Folgen einer Corona-Infektion leiden würden. Doch eine Meta-Studie deutet jetzt darauf hin, dass auch bei Kindern schwerwiegende Spätfolgen auftreten können – selbst dann, wenn sie während der akuten Infektion keine Symptome hatten. Schon im Mai 2020 häuften sich die Berichte über Fälle in Großbritannien und den USA. Immer mehr Kinder wurden mit einem schweren Entzündungssyndrom in Kliniken eingeliefert. Dies wird in der Forschung mit einer vorhergehenden Corona-Infektion in Zusammenhang gebracht. Denn das multiinflammatorische Syndrom (MIS-C) betreffe, wie das Portal Scinexx resümiert, 2 von 100.000 an Covid-19 erkrankten Kindern und Jugendlichen. Es verursacht starke Bauchschmerzen, Fieber und Entzündungen. Unbehandelt könne es, so das Portal weiter, bei einem Kind zu Kreislaufkollaps und Schäden an den Herzgefäßen führen....

Symptome des multiinflammatorische Syndrom Anteil von 662 betroffenen Kindern
Fieber 100 Prozent
Bauchschmerzen oder Durchfall 73,7 Prozent
Erbrechen 68,3 Prozent
Abnormale EKG Ergebnisse EKG von 581 Kindern angefertigt, 54 Prozent davon auffällig

Quelle: Meta-Studie von Mubbasheer Ahmed et al., 2020 ...


https://www.fr.de/wissen/corona-studie-kinder-spaetfolgen-coronavirus-entzuendung-syndrom-covid-19-symptome-frankfurt-90129114.html

Esse quam videri
12-12-2020, 17:39
Die Sektenmitglieder der sog. Hygienekritiker aka Quarkdenker machen ihre Drohung war und wollen trotz der aktuellen kritischen Situation, in der wir alle Kontaktregeln auferlegt bekommen, in die Innenstädte von Dresden und Frankfurt am Main kommen, Menschen belästigen und herumschwurbeln.

Ich empfinde das als Terrorismus, in dieser Situation Innenstädte zu fluten und auf Hygieneregeln zu pfeifen. Oder ist alles nur heiße Luft wie ihre Argumente?


findest Du es besser, wenn die alle nur einkaufen gehen? Der Frankfurter OB hatte für Heute extra verbillgte ÖNV Tickets im Angebot, um die Innenstadt voll zu machen.

gruss

Esse quam videri
12-12-2020, 17:42
Eben: die Zahlen müssen soweit runter, dass ein Nachverfolgem möglich ist u. Anstiege nach Lockerungen entsprechen bewältigt werden können.

das hat ja bisher immer so gut geklappt. probieren wir es einfach noch einmal.

gruss

Gast
12-12-2020, 17:49
Wir leben allerdings in einem eigentlich säkularisierten Land und von daher ist religion nicht systemrelevant sondern reines Privatvergnügen. ;)


Na ja, schön wär's. Allerdings trifft das mit dem säkularen Land für Deutschland selbst verfassungsmäßig nur bedingt zu (anders als in Frankreich mit seinem Laizismus).

Macabre
12-12-2020, 18:03
leider nicht, Klassenfahrten gab es aber, und in der Grundschule sangen wir Lieder aus der "Mundorgel".
Ich musste mal eines vortragen, bei dem Kannibalismus in Seenot thematisiert wurde...

:biglaugh:

Mundorgel kenn ich auch noch, lach..
"Bolle reist zu Pfingsten, nach Pankow war sein Ziel, da verlor er....

Ich musste "Herr von Ribbeck im Haveland", als Strafe vor der Klasse vortragen, schwitz, stotter.... :biglaugh:

Lüt Dirn, komma röwer, ich heb ne Beer....



https://www.youtube.com/watch?v=cCRI-nlq_AE

GilesTCC
12-12-2020, 18:24
Zitat von Alephthau
Interessant dazu auch:



https://www.t-online.de/region/leipz...-erkrankt.html

Mal davon ab, dass es gut sein könnte, woher will denn der Dekan des Uniklinikums von dem mutmaßlichem Fall aus einer anderen Klinik erfahren haben, ohne dass gegen die ärztliche Schweigepflicht verstoßen wurde?

Gruß

Alef

Und warum gibt er es weiter an die Öffentlichkeit?* Vllt. ist er genervt von diesen Typen und möchte ihnen an den Karren pieseln? Vllt. hat er sich das ausgedacht (was eine seltsame Nummer wäre)?

Ich hoffe ja, dass es stimmt und man da bald näheres erfahren wird.

*Es ist im Grunde nicht von Belang und eine Info mit Boulevard-Niveau.



Mittlerweile in jeder deutschen Zeitung... Aber ohne weitere bzw. neuen Infos. Also nicht ausgeschlossen, dass es eine Ente sein könnte. Kann ich mir aber schwer vorstellen, dass ein Dekan sich so weit öffentlich vorwagt, wenn es nicht stimmen würde.

Die Ärzte, oder Anwälte, die hier mitschreiben, werden wohl besser wissen, ob das ein Verstoß gegen die Schweigepflicht darstellt, oder nur knapp entlang gesegelt, oder rechtlich unbedenklich. Der Name der Person wurde nicht genannt. Andererseits dürfte dieser Name in den besagten medizinischen Kreisen ein offenes Geheimnis sein und wird wahrscheinlich irgendwann raussickern.

Immerhin würde es dann heißen, dass diese Querdenker-Person wahrscheinlich ohne Intensivstation gestorben wäre. Diese Nachricht mag eine 'Boulevardsache' sein – aber es gibt wohl eine beträchtliche Anzahl Querdenker, die alles über dem Boulevardniveau anscheinend nicht kapieren. In diesem Sinne vielleicht eine 'nützliche' Nachricht. (Sie können es natürlich immerhin als 'fake news' abtun. Oder sagen, er wurde auf Geheiß von Merkel vergiftet).

Pansapiens
12-12-2020, 18:40
:biglaugh:

Mundorgel kenn ich auch noch, lach..
"Bolle reist zu Pfingsten, nach Pankow war sein Ziel, da verlor er....


sind wohl nicht die einzigen:


https://www.youtube.com/watch?v=MV9dUH6A7Mw

Pansapiens
12-12-2020, 18:45
Immerhin würde es dann heißen, dass diese Querdenker-Person wahrscheinlich ohne Intensivstation gestorben wäre. Diese Nachricht mag eine 'Boulevardsache' sein – aber es gibt wohl eine beträchtliche Anzahl Querdenker, die alles über dem Boulevardniveau anscheinend nicht kapieren. In diesem Sinne vielleicht eine 'nützliche' Nachricht. (Sie können es natürlich immerhin als 'fake news' abtun. Oder sagen, er wurde auf Geheiß von Merkel vergiftet).

Die Leipziger Querdenker haben das schon als Fakennews dementiert, denen ginge es allen gut.

kloeffler
12-12-2020, 19:31
Wir leben allerdings in einem eigentlich säkularisierten Land und von daher ist religion nicht systemrelevant sondern reines Privatvergnügen. ;)



Grundgesetz - Artikel 4

„(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich. (2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.“

Gut, daß man verbriefte Grundrechte nicht einfach per Dekret und unbefristet aussetzen kann.

Esse quam videri
12-12-2020, 20:37
Grundgesetz - Artikel 4

„(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich. (2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.“

Gut, daß man verbriefte Grundrechte nicht einfach per Dekret und unbefristet aussetzen kann.

als Mormone kann ich hier mit meinen 6 Frauen meine Religion auch nicht ungestört ausüben.

gruss

Ripley
12-12-2020, 20:51
als Mormone kann ich hier mit meinen 6 Frauen meine Religion auch nicht ungestört ausüben.

grussWarum nicht? Wenn alle im selben Haushalt leben, ist das zwar stressig, u.U. auch laut, aber allemal legal, oder?
Und heiraten, also alle sechse ... ich denke, in Utah müsste das gehen?

kloeffler
12-12-2020, 21:11
als Mormone kann ich hier mit meinen 6 Frauen meine Religion auch nicht ungestört ausüben.

gruss

Grundgesetz Kommentar 3. Auflage

„Das Prinzip der Einehe ist nicht Teil der Institutsgarantie des Art.6 I GG333. Die 79 Funktion der Ehe als Beistands- und Verantwortungsgemeinschaft lässt sich grund- sätzlich von monogamen und polygamen Lebensgemeinschaften gleichermaßen erfül-
len. Vielehen können allenfalls unter dem Blickwinkel des Gleichberechtigungsgebots (Art.3 II 1 GG) auf verfassungsrechtliche Bedenken stoßen334, wenn Untersuchungen belegen, dass mit ihnen in der Lebenswirklichkeit typischerweise eine Unterdrückung eines Ehepartners einhergeht. (Nur) In diesem Fall wäre die Institutsgarantie des Art.6 I GG auf die Einehe begrenzt und stünde einer gesetzlichen Zulassung von Vielehen entgegen.“

Es findet ein ständiges „Abwägen von Grundrechten“ statt.

Sorry fürs OT ;-)

Bücherwurm
12-12-2020, 21:18
Grundgesetz - Artikel 4

Gut, daß man verbriefte Grundrechte nicht einfach per Dekret und unbefristet aussetzen kann.

Hmmm ... entspricht ungefähr meiner Form von Ironie. Bist du sicher?

Bücherwurm
12-12-2020, 21:22
findest Du es besser, wenn die alle nur einkaufen gehen? Der Frankfurter OB hatte für Heute extra verbillgte ÖNV Tickets im Angebot, um die Innenstadt voll zu machen.

gruss

Klar, einkaufen geht. (https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/trotz-corona-demos-frankfurts-ruft-weihnachtsshopping-35348320#.homepage.threeList_5_Recommendation.Trot z%20Corona%20und%20Demos:%20Frankfurts%20OB%20ruft %20zu%20Weihnachtsshopping%20auf.15) Letzte Chance, die Geschäftsleute zu beruhigen. Nur keine Zweifel an den "Maßnahmen", das verunsichert nur.

Bücherwurm
12-12-2020, 21:30
„Der schlaueste Weg, Menschen passiv und gehorsam zu halten, ist, das Spektrum an akzeptabler Meinung streng zu beschränken, aber eine sehr lebhafte Debatte innerhalb dieses Spektrums zu ermöglichen – sogar die kritischeren und die Ansichten der Dissidenten zu fördern.
Das gibt den Menschen ein Gefühl, dass es ein freies Denken gibt, während die Voraussetzungen des Systems durch die Grenzen der Diskussion gestärkt werden.“

Noam Chomsky

https://skynetblog.de/zitat-noam-chomsky-der-schlaueste-weg/

Katamaus
12-12-2020, 22:07
das hat ja bisher immer so gut geklappt. probieren wir es einfach noch einmal.

Gnihihihi.

Pansapiens
13-12-2020, 01:17
das hat ja bisher immer so gut geklappt. probieren wir es einfach noch einmal.


Was ist die Alternative?

Pansapiens
13-12-2020, 02:04
„Der schlaueste Weg, Menschen passiv und gehorsam zu halten, ist, das Spektrum an akzeptabler Meinung streng zu beschränken, aber eine sehr lebhafte Debatte innerhalb dieses Spektrums zu ermöglichen – sogar die kritischeren und die Ansichten der Dissidenten zu fördern.
Das gibt den Menschen ein Gefühl, dass es ein freies Denken gibt, während die Voraussetzungen des Systems durch die Grenzen der Diskussion gestärkt werden.“

Noam Chomsky

https://skynetblog.de/zitat-noam-chomsky-der-schlaueste-weg/



Als Exempel können wir die Diskussion um die Massenimmigration nach Deutschland betrachten. Rein logisch gibt es hier fünf Positionen, die Sie hier beschrieben finden. Diskutiert werden aber nicht diese fünf Positionen, sondern nur zwei davon und das wiederum im Verhältnis von ca. vier zu eins. Vier Diskutanten vertreten in fast allen „Diskussionen“ Position 1, einer Position 2, wenn überhaupt, während Position 3, 4 und 5 von keinem einzigen am Tische auch nur dargestellt, geschweige denn hierfür argumentiert wird. Und dabei sind die Argumente für diese gar nicht mal erwähnten Positionen 3, 4 und 5 die weit stärkeren als die für 1 und 2.

Mit einer echten Demokratie hat all das relativ wenig zu tun, da dem Souverän, der dann letztlich über seine Wahl indirekt entscheiden soll, nicht einmal alle relevanten Positionen aufgezeigt werden. Von den Fakten, Tatsachen, Zusammenhängen und Argumenten haben wir dabei noch gar nicht gesprochen.

Wie die hegemoniale neue Linke jeglichen offenen Diskurs zunichte macht (https://juergenfritz.com/2018/01/17/diskurs-zerstoerer/)

In welchem Zusammenhang Noam Chomsky selbst das Zitat gebrauchte und wie er zur Migrationsfrage in Deutschland stand, weiß ich nicht, hier Chomsky im März zum Corona-Virus:


https://www.youtube.com/watch?v=t-N3In2rLI4&feature=youtu.be&t

kelte
13-12-2020, 08:03
Die Ärzte stehen Schlange: 150 Euro pro Stunde für die Arbeit in den Impfzentren.
Zum Vergleich: Typischerweise liegt wohl die Vergütung für einen Notarzt bei 30-40 Euro die Stunde.

Ist das Impfen zum Job eines Notarztes so anspruchsvoll? Wohl nicht.
Hier kauft der Staat keine fachliche Qualifikation - hier kauft er Loyalität.

Pansapiens
13-12-2020, 09:05
Die Ärzte stehen Schlange: 150 Euro pro Stunde für die Arbeit in den Impfzentren.
Zum Vergleich: Typischerweise liegt wohl die Vergütung für einen Notarzt bei 30-40 Euro die Stunde.

Ist das Impfen zum Job eines Notarztes so anspruchsvoll? Wohl nicht.
Hier kauft der Staat keine fachliche Qualifikation - hier kauft er Loyalität.

In Rheinland-Pfalz gibt es nur 140 Euro.
Da kann sich dann der Bhakdi, falls er eine Approbation hat, auch bewerben


Das ist der Tagessatz, der dann auch für Ärzte im Ruhestand gelten soll,
die keine Praxis mehr haben.
[...]
Die Kassenärztliche Vereinigung in Rheinland-Pfalz schrieb dem SWR, jeder Arzt sei frei, weniger zu verlangen. Man wolle aber die Ärzte schützen, die für ihre Arbeit in den Impfzentren die ausgehandelte Vergütung für ihr ärztliches Unternehmen benötigten.

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/kritik-an-aerztehonorare-impfzentren-100.html

ThomasL
13-12-2020, 09:49
Also scheint mir, ich habe da zumindest mehr nachgedacht als der Bänker. Warum du jetzt meinst, dass es da noch einen super-durchdachten Background gibt auf dem das dann nach sorgfältigem Abwogen beschlossen wurde, leuchtet mir nicht ein.
Denke ich nicht, aber ich habe gelernt (naja, klappt nicht immer) nicht zu hart zu urteilen ohne wirklich zu wissen was genau abgelaufen ist.
Ansosten Beweislastumkehr?
Nebenbei, wir reden aber immer noch von Masken die seit Monaten wieder verfügbar sind und die nicht sonderlich viel Geld kosten? Alles was jetzt kommt sind subventionierte. Hier wird doch gerne der mündige Bürger betont, der hätte sie sich schon lagen holen können (meine Eltern tragen sie seit dem Frühling, meine Tochter hat für ihre Zugfahrt zur Schule auch eine bekommen).

@Pansapiens: Also wenn es wieder so wird wie beim ersten Lockdown, dann wird hier eifrig auch tagsüber kontrolliert. Und dann diskutiere mal mit einem bayrischen Polizisten, dass er Dir ja nachweisen muss, dass Du nicht zum Einkaufen unterwegs bist.

Esse quam videri
13-12-2020, 09:57
Was ist die Alternative?

vielleicht mal das Personal massiv aufstocken, die Nachverfolgung auf die Alten bzw. Superspreader konzentrieren, was weiss ich. Mit der Stümperei kommt der nächste harte Lockdown im Februar/März.


gruss

Kusagras
13-12-2020, 10:17
Als Exempel können wir die Diskussion um die Massenimmigration nach Deutschland betrachten. Rein logisch gibt es hier fünf Positionen, die Sie hier beschrieben finden. Diskutiert werden aber nicht diese fünf Positionen, sondern nur zwei davon und das wiederum im Verhältnis von ca. vier zu eins. Vier Diskutanten vertreten in fast allen „Diskussionen“ Position 1, einer Position 2, wenn überhaupt, während Position 3, 4 und 5 von keinem einzigen am Tische auch nur dargestellt, geschweige denn hierfür argumentiert wird. Und dabei sind die Argumente für diese gar nicht mal erwähnten Positionen 3, 4 und 5 die weit stärkeren als die für 1 und 2.

Mit einer echten Demokratie hat all das relativ wenig zu tun, da dem Souverän, der dann letztlich über seine Wahl indirekt entscheiden soll, nicht einmal alle relevanten Positionen aufgezeigt werden. Von den Fakten, Tatsachen, Zusammenhängen und Argumenten haben wir dabei noch gar nicht gesprochen.

Wie die hegemoniale neue Linke jeglichen offenen Diskurs zunichte macht (https://juergenfritz.com/2018/01/17/diskurs-zerstoerer/)

In welchem Zusammenhang Noam Chomsky selbst das Zitat gebrauchte und wie er zur Migrationsfrage in Deutschland stand, weiß ich nicht, hier Chomsky im März zum Corona-Virus:


https://www.youtube.com/watch?v=t-N3In2rLI4&feature=youtu.be&t

Danke für die Quellen!

Gast
13-12-2020, 10:19
Denke ich nicht, aber ich habe gelernt (naja, klappt nicht immer) nicht zu hart zu urteilen ohne wirklich zu wissen was genau abgelaufen ist.
Ansosten Beweislastumkehr?
Nebenbei, wir reden aber immer noch von Masken die seit Monaten wieder verfügbar sind und die nicht sonderlich viel Geld kosten? Alles was jetzt kommt sind subventionierte. Hier wird doch gerne der mündige Bürger betont, der hätte sie sich schon lagen holen können (meine Eltern tragen sie seit dem Frühling, meine Tochter hat für ihre Zugfahrt zur Schule auch eine bekommen).


Sorry, die Antwort verstehe ich nicht.
Was hat das alles damit zu tun, dass es mega-unprofessionell ist einen Sturm auf die Apotheken auszulösen und man keinerlei Kontrolle hat, wie viele Masken sich Einzelne holen, obwohl man es ganz leicht besser hätte machen können (Abgabeplan + Abgabestellen)?

Esse quam videri
13-12-2020, 10:24
harter Lockdown ab Mittwoch (spätestens)-am besten bis zum 1.5.2021
zum Glück sind Wahlen nächstes Jahr.

gruss

Bücherwurm
13-12-2020, 10:28
harter Lockdown ab Mittwoch (spätestens)-am besten bis zum 1.5.2021
zum Glück sind Wahlen nächstes Jahr.

gruss

Abwarten.

Alephthau
13-12-2020, 10:29
Hi,


Und warum gibt er es weiter an die Öffentlichkeit?* Vllt. ist er genervt von diesen Typen und möchte ihnen an den Karren pieseln? Vllt. hat er sich das ausgedacht (was eine seltsame Nummer wäre)?

Ich hoffe ja, dass es stimmt und man da bald näheres erfahren wird.

*Es ist im Grunde nicht von Belang und eine Info mit Boulevard-Niveau.


Mittlerweile in jeder deutschen Zeitung... Aber ohne weitere bzw. neuen Infos. Also nicht ausgeschlossen, dass es eine Ente sein könnte. Kann ich mir aber schwer vorstellen, dass ein Dekan sich so weit öffentlich vorwagt, wenn es nicht stimmen würde.

Die Ärzte, oder Anwälte, die hier mitschreiben, werden wohl besser wissen, ob das ein Verstoß gegen die Schweigepflicht darstellt, oder nur knapp entlang gesegelt, oder rechtlich unbedenklich. Der Name der Person wurde nicht genannt. Andererseits dürfte dieser Name in den besagten medizinischen Kreisen ein offenes Geheimnis sein und wird wahrscheinlich irgendwann raussickern.

Immerhin würde es dann heißen, dass diese Querdenker-Person wahrscheinlich ohne Intensivstation gestorben wäre. Diese Nachricht mag eine 'Boulevardsache' sein – aber es gibt wohl eine beträchtliche Anzahl Querdenker, die alles über dem Boulevardniveau anscheinend nicht kapieren. In diesem Sinne vielleicht eine 'nützliche' Nachricht. (Sie können es natürlich immerhin als 'fake news' abtun. Oder sagen, er wurde auf Geheiß von Merkel vergiftet).

So, klein Alef hat mal ein wenig geschaut:

Die Querdenker haben sich derweil geäußert, allen gehe es gesundheitlich bestens und es handele sich um Fakenews:


Die Initiative selbst sprach per Mail von "Fakenews". "Die Teams von #Querdenken711 und #Querdenken341 erfreuen sich bester #Gesundheit", hieß es in der Pressemitteilung.

https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/gesundheit-leipzig-querdenken-akteur-mit-covid-19-auf-intensivstation-beatmet-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-201212-99-668178

Laut der LVZ, auf deren Artikel sich alle andere Zeitungen berufen, sollte es sich um einen Mann aus Schkeuditz handeln, mittlerweile sind sich alle Sicher es handele sich um den AFD-Politiker Harald Hänisch, einen Stadtrat der Stadt Böhlen.

Dieser war nachweislich am 19.11.2020 auf einer Demo in Berlin, ob er am 22.11.2020 in Leipzig war, konnte ich nicht herausfinden, aber mit Querdenken direkt hat er nichts zu tun, geschweige denn, dass er einer der bekannten Querdenker ist.

Woran Harald Hänisch verstorben ist, ist unbekannt und alles was dies betrifft sind nur Mutmaßungen, da die Todesursache nicht genannt wurde.

Was die ärztliche Schweigepflicht angeht, ist diese wirklich sehr umfassen und selbst wenn zwei Ärzte wissen, z.B. durch Überweisung, dass man beim jeweils anderen in Behandlung ist, dürfen sich diese nicht einfach so austauschen.

Der Hausarzt der einen z.B. zum Onkologen schickt, erfährt von diesem auch nicht die Diagnose oder Behandlung/Medikation, es sei denn der Patient befreit den Onkologen von der Schweigepflicht, genauso erfährt der Onkologe nichts vom Hausarzt.


Gruß

Alef

Kusagras
13-12-2020, 10:29
vielleicht mal das Personal massiv aufstocken, die Nachverfolgung auf die Alten bzw. Superspreader konzentrieren, was weiss ich. Mit der Stümperei kommt der nächste harte Lockdown im Februar/März.


gruss


Personal wurde ja aufgestockt, Anzeigen geschaltet etc.. Ich kenne jd. vo Gesundheitsamt, der erzählt mir wie es so abgeht.
Du kannst auch nicht jeden "Deppen" dafür nehmen, da brauchts schon eine gewisse Grundbildung und ein Gefühl für Gesprächsführung.
Wenn die Zahlen rasant steigenn, kommst du halt irgendwann nicht mehr hinterher. Oder zeig mir ein Land in Europa, das das geschafft hat, als
die zweite Welle anrollte. Waren die alle zu doof, zu bequem, zu knauserig?

Fehler: der LD kam zu spät und war obendrein zu weich. Sonst hätten wir niedrigere Zahlen, das zeigen die anderen Länder.
Einzuger Vorteil: wir bekommen die Effkete zeitversetzt u. können beobachten wie es sich bei den anderen weiterentwickelt u. daraus ggf
Schlüsse ziehen

Hammer and Dance war immer ein Mittel der Wahl, so läufts nun mal. Wo wird es denn geschafft Risikogruppen - 40 Mio an der Zahl sagt man btw.- zu schützen?

In Tübingen, schön und inwieweit repräsentativ? Vielleicht für alle Kommunen von ähnlicher Größe, Bildungsgrad und Compliance? Die machbaren Sachen sollte man übernehmen, aber Tübingen hat z.B keine U-Bahn, ein nettes, studentisches "Provinzkaff", aber in Berlin, Duisburg, Offenbach etc. dürfte es anders abgehen.

Bücherwurm
13-12-2020, 10:34
In welchem Zusammenhang Noam Chomsky selbst das Zitat gebrauchte und wie er zur Migrationsfrage in Deutschland stand, weiß ich nicht, hier Chomsky im März zum Corona-Virus:


Als Exempel kann man auch diese Diskussion hier gebrauchen. Ob und wie sich Chomsky zum Virus äußert ist dabei völlig unerheblich, genau wie die "Migrationsfrage". Ist schon interessant, auf welches Gleis du das zu ziehen versuchst.

Kusagras
13-12-2020, 10:35
Hi,

...
Was die ärztliche Schweigepflicht angeht, ist diese wirklich sehr umfassen und selbst wenn zwei Ärzte wissen, z.B. durch Überweisung, dass man beim jeweils anderen in Behandlung ist, dürfen sich diese nicht einfach so austauschen.

Der Hausarzt der einen z.B. zum Onkologen schickt, erfährt von diesem auch nicht die Diagnose oder Behandlung/Medikation, es sei denn der Patient befreit den Onkologen von der Schweigepflicht, genauso erfährt der Onkologe nichts vom Hausarzt.


Gruß

Alef

Nach meiner Kenntnis totaler Quatsch: wenn mein Hausarzt mich zum Facharzt überweist, dann bekommt er - genau aus dem Grund - eine Überweisung- Wenn ich nämlich direkt zum Facharzt gehe, ist der dazu nicht verpflichtet, den Hasuarzt zu informieren, bei Überweisung schon: Arztbrief. Und dessen Sinn ist, den Hausarzt auch über Diagnosen zu informieren. Macht ja auch Sinn, da dieser oft mitbehandelt und über die
Krankengeschichte seines Patienten bescheid wissen sollte, was so gut wie alle Patienten auch so möchten.

Alephthau
13-12-2020, 10:40
Nach meiner Kenntnis totaler Quatsch: wenn mein Hausarzt mich zum Facharzt überweist, dann bekommt er - genau aus dem Grund - eine Überweisung- Wenn ich nämlich direkt zum Facharzt gehe, ist der dazu nicht verpflichtet, den Hasuarzt zu informieren, bei Überweisung schon: Arztbrief. Und dessen Sinn ist, den Hausarzt auch über Diagnosen zu informieren. Macht ja auch Sinn, da dieser oft mitbehandelt und über die
Krankengeschichte seines Patienten bescheid wissen sollte, was so gut wie alle Patienten auch so möchten.

Einmal mit Profis :rolleyes::biglaugh::



Wann dürfen Auskünfte über Patienten weitergegeben werden?
Aber wie geht man richtig mit der Situation um? Die unkomplizierteste Lösung ist es, dem Patienten zusammen mit der Überweisung seine Befunde selbst mitzugeben. Damit erhält dieser die Hoheit über seine Daten. Für eine wasserdichte Regelung müssen fragliche Situationen aber im Rahmen des Qualitätsmanagements geregelt werden.

Denn ohne schriftliche Entbindung von der Schweigepflicht dürfen keine Auskünfte weitergegeben werden. Dabei gelten für unterschiedliche Anfrager unterschiedliche Spielregeln:


An mitbehandelnde Praxen und Therapeuten dürfen Befunde nur weitergegeben werden, wenn der Patient zuvor eine Entbindung von der Schweigepflicht unterschrieben hat – das gilt auch, wenn überwiesen wurde!

Auch Krankenkassen oder Verrechnungsstellen dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Patienten keine Daten erhalten.

Das Versorgungsamt, Privatversicherungen und der Arbeitgeber erhalten dann Informationen, wenn die Original-Unterschrift des Patienten unter dem entsprechenden Antrag (z.B. Antrag auf Einstufung der Erwerbsminderung) in die Arztpraxis gefaxt wird. Denn in der Regel enthalten solche Dokumente bereits einen Passus, über den der Patient die entsprechende Entbindung an den Arzt gibt – es ist also kein spezielles Formular mehr nötig.

Selbst Angehörige, die sich zum Beispiel nach den Ergebnissen von Marcumar-Patienten erkundigen, dürfen grundsätzlich nicht ohne Zustimmung des Patienten informiert werden.

Auch bei Anfragen wegen Todesursachen bei der Durchführung von Studien ist eine vorherige Einwilligungserklärung des Patienten nötig, da die Schweigepflicht grundsätzlich über den Tod hinausgeht.

Noch nicht mal innerhalb der BAG dürfen Informationen ohne Patienteneinwilligung ausgetauscht werden – den Behandlungsvertrag hat der Patient schließlich nur mit seinem behandelnden Arzt geschlossen.

Die MFA dagegen gilt als Erfüllungsgehilfin des Arztes. Voraussetzung für ihren Zugang zu Daten und Informationen ist allerdings ihre Unterschrift unter die <media 4498 - - "APPLIKATION, MT Verschwiegenheitserklaerung, MT_Verschwiegenheitserklaerung.pdf, 74 KB">Verschwiegenheitserklärung</media>, die jedoch in der Regel bereits gemeinsam mit dem Arbeitsvertrag unterzeichnet wird. Noch besser wäre es jedoch, so Rauch-Windmüller, diese Unterschrift in regelmäßigen Abständen, z.B. jährlich, zu erneuern, um den Mitarbeitern immer mal wieder die Problematik ins Bewusstsein zu rufen.

https://www.medical-tribune.de/praxis-und-wirtschaft/praxismanagement/artikel/patientenunterschrift-entbindet-von-schweigepflicht/

Alle Klarheiten beseitigt?:p

Gruß

Alef

Kusagras
13-12-2020, 10:42
Als Exempel kann man auch diese Diskussion hier gebrauchen. Ob und wie sich Chomsky zum Virus äußert ist dabei völlig unerheblich, genau wie die "Migrationsfrage". Ist schon interessant, auf welches Gleis du das zu ziehen versuchst.

Interessant ist wie du ohne ausgeführten entprechenden Transfer ein Chomsky-Zitat hier reinklatschst, in der Erwartung das mit den Worten einer "Autorität" hier alles gesagt sein soll.



..Als Exempel kann man auch diese Diskussion hier gebrauchen.

Als Exempel für was?; werd mal konkret.

Esse quam videri
13-12-2020, 10:45
Personal wurde ja aufgestockt, Anzeigen geschaltet etc.. Ich kenne jd. vo Gesundheitsamt, der erzählt mir wie es so abgeht.
Du kannst auch nicht jeden "Deppen" dafür nehmen, da brauchts schon eine gewisse Grundbildung und ein Gefühl für Gesprächsführung.
Wenn die Zahlen rasant steigenn, kommst du halt irgendwann nicht mehr hinterher. Oder zeig mir ein Land in Europa, das das geschafft hat, als
die zweite Welle anrollte. Waren die alle zu doof, zu bequem, zu knauserig?

Fehler: der LD kam zu spät und war obendrein zu weich. Sonst hätten wir niedrigere Zahlen, das zeigen die anderen Länder.
Einzuger Vorteil: wir bekommen die Effkete zeitversetzt u. können beobachten wie es sich bei den anderen weiterentwickelt u. daraus ggf
Schlüsse ziehen

Hammer and Dance war immer ein Mittel der Wahl, so läufts nun mal. Wo wird es denn geschafft Risikogruppen - 40 Mio an der Zahl sagt man btw.- zu schützen?

In Tübingen, schön und inwieweit repräsentativ? Vielleicht für alle Kommunen von ähnlicher Größe, Bildungsgrad und Compliance? Die machbrahe Sach esollet man übernehmen, aber Tübigen hat z.B keine U-Bahn, ein nettes, studentisches "Provinzkaff", aber in Berlin, Duisburg, Offenbach etc. dürfte es anders abgehen.

ich hatte es schon mal geschrieben-in UK werden 18 jährige Schüler dafür genommen, die haben nen Zettel mit Fragen, die die abarbeiten, a la Wo waren Sie am? Mit wem hatten Sie 15 min näheren Kontakt? Da braucht es keine geschultes Personal, selbst wenn hatte die Politik genug Zeit Personal dafür auszubilden.

Was braucht es zum Schutz der Altenheime Compliance und ähnlichen Bildungsgrad? Warum sollen die dieselben Tübinger Massnahmen nicht in Berlin wirken? Warum sollen Kreise in LD, bei denen die Zahlen sehr niedrig sind, geschlossen werden? Bei mir in der Stadt und Kreis sind die Zahlen seit 5 Wochen stabil bei 120-130, Betten sind auch noch frei.
Ob U-Bahn, Bahn oder Bus dürfte keine grosse Rollen spielen, wenn dort die Verteilung zu gross ist, müssen sie halt geschlossen werden, wenn nichts anderes geht. Verstehe auch nicht warum wir uns mit den Ländern vergleichen sollen, die es noch schlechter als wir machen.

Du musst keine 40 Mios schützen, nur die die es nicht selbst können, der Rest ist für sich verantwortlich. Richtige Masken im grossen Stil verteilen, dazu Handschuhe und ne Brille, wenn sie rausgehen. Hoe Office soweit möglich oder krankschreiben.

Kannst ja dem fetten Raucher sagen, ab Montag hörste auf damit und trainierst dafür 3 Mal die Woche. Zucker lässte auch mal sein. Eigenverantwortung und so.

gruss

Pansapiens
13-12-2020, 10:54
Als Exempel kann man auch diese Diskussion hier gebrauchen.


Bücherwurm will wohl damit unterstellen, dass in der vorliegenden Diskussion das Spektrum an akzeptabler Meinung streng beschränkt sei.
Kann ich nun nicht feststellen.
Welche Meinung darf denn hier nicht geäußert werden?
Oder meint Bücherwurm, das Recht auf Meinungsäußerung bedeute, dass man seine Meinung unwidersprochen äußern dürfe?



Ist schon interessant, auf welches Gleis du das zu ziehen versuchst.

Eine weitere Unterstellung von Bücherwurm.

Kusagras
13-12-2020, 10:56
Einmal mit Profis :rolleyes::biglaugh::




https://www.medical-tribune.de/praxis-und-wirtschaft/praxismanagement/artikel/patientenunterschrift-entbindet-von-schweigepflicht/

Alle Klarheiten beseitigt?:p

Gruß

Alef



Dazu:


... Durchbrechung der ärztlichen SchweigepflichtVerboten ist nur das unbefugte Offenbaren von Patientengeheimnissen. Nicht bestraft wird nach § 203 Abs. 1 StGB die befugte Durchbrechung der ärztlichen Schweigepflicht. In Rechtsprechung und Literatur sind bis heute vier Offenbarungsbefugnisse entwickelt worden, die es dem Arzt ermöglichen, ein Patientengeheimnis rechtmäßig zu offenbaren:

1. Der Arzt ist an die ärztliche Schweigepflicht nicht gebunden, wenn sein Patient mit der Weitergabe der Informationen ausdrücklich oder konkludent einverstanden ist, der Patient also seine Einwilligung zur Weitergabe des Patientengeheimnisses erteilt hat.
....

https://www.aerztekammer-bw.de/10aerzte/40merkblaetter/10merkblaetter/schweigepflicht.pdf

Wenn du mit einer Überweisung einverstanden bist, dürfte das auch in Bezug auf die Informierung des Überweisenden auch gelten.

Pansapiens
13-12-2020, 11:05
Interessant ist wie du ohne ausgeführten entprechenden Transfer ein Chomsky-Zitat hier reinklatschst, in der Erwartung das mit den Worten einer "Autorität" hier alles gesagt sein soll.


Er hat ja hier auch weiter vorne ein Goethezitat reingeklatscht, als Kommentar auf einen Fehlschluss eines anderen Users, den er aber wohl nicht als solchen zu erkennen fähig war:






Aber das hieße ja, dass entweder der Test Schrott ist oder das Infektionsgeschehen viel niedriger als gemeinhin angenommen. War es das, was du aufzeigen wolltest?
:) ...

… Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist.

Quelle: Goethe, J. W., Gespräche. Mit Peter Eckermann, 16. Dezember 1828




Als Exempel für was?; werd mal konkret.

Na als Beispiel für dafür, "das Spektrum an akzeptabler Meinung streng zu beschränken".

Kusagras
13-12-2020, 11:13
ich hatte es schon mal geschrieben-in UK werden 18 jährige Schüler dafür genommen,...

Der Erfolg war jetzt auch nicht so berauschend... .


Was braucht es zum Schutz der Altenheime Compliance und ähnlichen Bildungsgrad?

Äh, versteh ich jetzt nicht, das liegt doch auf der Hand... .


Warum sollen die dieselben Tübinger Massnahmen nicht in Berlin wirken?

Den Unterschied zwischen einer Groß- und einer (gut bürgerlichen und mit hohem Bildungsgrad) Kleinstadt muss ich nicht erklären: Großsstadt: viel geringere soziale u. behördliche Kontrolle, mehr Infektionsquellen (ÖPNV), mehr Dichte...etc..


Warum sollen Kreise in LD, bei denen die Zahlen sehr niedrig sind, geschlossen werden?

Weil der Virus keine Grenzen kennt u. die niedrigen Zahlen wie die Frühjahr-Beispiele im Osten gezeigt haben keine Gewähr sind und sich rasch bzw. im Rahmen einer 2. Welle ändern können?


Du musst keine 40 Mios schützen, nur die die es nicht selbst können, der Rest ist für sich verantwortlich. Richtige Masken im grossen Stil verteilen, dazu Handschuhe und ne Brille, wenn sie rausgehen. Hoe Office soweit möglich oder krankschreiben.
Kannst ja dem fetten Raucher sagen, ab Montag hörste auf damit und trainierst dafür 3 Mal die Woche. Zucker lässte auch mal sein. Eigenverantwortung und so.

Klingt nach undifferenzierter angelsächsischer Lebensphilosophie. Dürfte jetzt auch zu spät sein. Und das mit dem Verursacherprinzip ist keine eindeutig Sache

egonolsen
13-12-2020, 11:14
Als Exempel können wir die Diskussion um die Massenimmigration nach Deutschland betrachten. Rein logisch gibt es hier fünf Positionen, die Sie hier beschrieben finden. Diskutiert werden aber nicht diese fünf Positionen, sondern nur zwei davon und das wiederum im Verhältnis von ca. vier zu eins. Vier Diskutanten vertreten in fast allen „Diskussionen“ Position 1, einer Position 2, wenn überhaupt, während Position 3, 4 und 5 von keinem einzigen am Tische auch nur dargestellt, geschweige denn hierfür argumentiert wird. Und dabei sind die Argumente für diese gar nicht mal erwähnten Positionen 3, 4 und 5 die weit stärkeren als die für 1 und 2.

Mit einer echten Demokratie hat all das relativ wenig zu tun, da dem Souverän, der dann letztlich über seine Wahl indirekt entscheiden soll, nicht einmal alle relevanten Positionen aufgezeigt werden. Von den Fakten, Tatsachen, Zusammenhängen und Argumenten haben wir dabei noch gar nicht gesprochen.

Wie die hegemoniale neue Linke jeglichen offenen Diskurs zunichte macht (https://juergenfritz.com/2018/01/17/diskurs-zerstoerer/)

In welchem Zusammenhang Noam Chomsky selbst das Zitat gebrauchte und wie er zur Migrationsfrage in Deutschland stand, weiß ich nicht, hier Chomsky im März zum Corona-Virus:


https://www.youtube.com/watch?v=t-N3In2rLI4&feature=youtu.be&t

Zu welchem Zweck verlinkst du eine Quelle, die sich darüber mokiert, dass zu wenig AfD-Leute in den öffentlichen Diskurs mit einbezogen werden, und dies literarisch mit dem Zitat von Noam Chomsky schmückt? Ich denke nicht, dass Noam Chomsky selbst damit irgendwas zu tun haben möchte. In meinen Augen wendet der Autor des Artikels eine bekannte Strategie der Rechtsextremen an: Vereinnahmung von Aussagen eigentlich politischer Gegner. Z.B. singt ein bekannter rechtsextremer Liedermacher gerne mal Hannes Wader.

Kusagras
13-12-2020, 11:17
...
Na als Beispiel für dafür, "das Spektrum an akzeptabler Meinung streng zu beschränken".

Ich seh es eher als Beispiel wie jemand, der sich in die Diskussion kaum einbringt, dafür deren Verlauf
und ihm nicht genehme Diskutanten wiederholt kritsiert.

Ob sich N. Chomsky über diese Art von Verhalten auch äußert?

marq
13-12-2020, 11:19
richtiger lockdown ab mittwoch, das war abzusehen.

Pansapiens
13-12-2020, 11:55
Zu welchem Zweck verlinkst du eine Quelle, die sich darüber mokiert, dass zu wenig AfD-Leute in den öffentlichen Diskurs mit einbezogen werden, und dies literarisch mit dem Zitat von Noam Chomsky schmückt?


Ich hab einfach das Zitat gegoogelt und da eine der ersten Fundstellen dieses in einem Zusammenhang verwendet, von dem ich annehme, dass es Bücherwurm in diesem Zusammenhang nicht sehen möchte oder es vielleicht sogar ganz gut findet, wenn in diesem Zusammenhang "der schlaueste Weg, Menschen passiv und gehorsam zu halten", angewandt wird, fand ich es spannend, das hier zu posten.
Das Zitat wird im übrigen nicht einfach als Schmuck verwendet, sondern in dem Chomsky-Zitat wird ein Mechanismus bzw. Zusammenhang beschrieben, den der Autor des von mir verlinkten Artikels eben in dem öffentlichen Diskurs um den Umgang mit "Masseneinwanderung" sieht.
So wie es eben Bücherwurm hier nicht als Schmuck verwendet, sondern wohl darauf hinweisen will, dass der von Chomsky beschriebene Zusammenhang im öffentlichen Diskurs um die CoViD19-Krise zu finden sei, ja sogar in der hier vorliegenden Diskussion.



Ich denke nicht, dass Noam Chomsky selbst damit irgendwas zu tun haben möchte.


Wenn Herr Chomsky ein Freund der freiheitlichen Demokratie und der freien Meinungsäußerung und aktiver, bisweilen ungehorsamer Menschen ist, dann wird er wohl die Anwendung des nach ihm "schlaueste Weg, Menschen passiv und gehorsam zu halten" ablehnen, egal, von wem er angewandt wird.
Das ist ja die Herausforderung der freiheitlichen Demokratie, dass man abweichende Meinungen ertragen muss und Freunde der Demokratie sich auch dafür einsetzen, dass diese geäußert werden können.


Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.
-Voltaire-

Auch Bücherwurm hat das ja erkannt, zumindest in Bezug auf das Virus:


Ob und wie sich Chomsky zum Virus äußert ist dabei völlig unerheblich

Es stellt sich also eher die Frage, ob die angeführten Beispiele tatsächlich dem von Chomsky beschriebenen Muster entsprechen.
Da es hier um das Virus geht, also die Frage, in wie weit hier das Meinungsspektrum eingeschränkt wird,
um die Leute passiv zu halten.

GilesTCC
13-12-2020, 11:56
Hi,


So, klein Alef hat mal ein wenig geschaut:

Die Querdenker haben sich derweil geäußert, allen gehe es gesundheitlich bestens und es handele sich um Fakenews:



https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/gesundheit-leipzig-querdenken-akteur-mit-covid-19-auf-intensivstation-beatmet-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-201212-99-668178

Laut der LVZ, auf deren Artikel sich alle andere Zeitungen berufen, sollte es sich um einen Mann aus Schkeuditz handeln, mittlerweile sind sich alle Sicher es handele sich um den AFD-Politiker Harald Hänisch, einen Stadtrat der Stadt Böhlen.

Dieser war nachweislich am 19.11.2020 auf einer Demo in Berlin, ob er am 22.11.2020 in Leipzig war, konnte ich nicht herausfinden, aber mit Querdenken direkt hat er nichts zu tun, geschweige denn, dass er einer der bekannten Querdenker ist.

Woran Harald Hänisch verstorben ist, ist unbekannt und alles was dies betrifft sind nur Mutmaßungen, da die Todesursache nicht genannt wurde.


Danke für die Klärung, Alephtau. Es kann ja Falschmeldungen auf allen Seiten geben. Auch wenn nicht gleichermaßen überall, und nicht immer mit Absicht in die Welt gesetzt.
Nicht überraschend, wenn auch ärgerlich.

Kusagras
13-12-2020, 12:05
Auch das für seine Corona-Strategie ("Verteidigung im Vorfeld") gelobte Süd-Korea hat einen derben Rückschlag bekommen, zumindest wenn man die jetzt anstehenden Maßnahmen betrachtet, die nicht verhindert weden konnten:



... Südkorea meldet den zweiten Tag in Folge neuen Höchstwert bei Infektionen

Die Gesundheitsbehörden in Südkorea haben einen weiteren Anstieg der Ansteckungen gemeldet. Es seien 1.030 Neuinfektionen registriert worden, teilte das Seuchenzentrum mit. Am Samstag hatte Südkorea Polizei und Armee zur Nachverfolgung von Infektionsketten mobilisiert. Insgesamt verzeichnet Südkorea 42.766 Corona-Ansteckungen und 580 damit zusammenhängende Todesfälle. Angesichts der jüngsten Zahlen brachte Ministerpräsident Chung Sye Kyun ins Spiel, die Beschränkungen für Sozialkontakte wieder auf die höchste Stufe zu heben. Dann wären Treffen von mehr als zehn Personen verboten und Schulen geschlossen, Sportveranstaltungen würden abgesagt und wo möglich müssten Arbeitnehmer von zu Hause arbeiten.

Präsident Moon Jae In entschuldigte sich in einer Facebook-Botschaft beim Volk. Die südkoreanische Regierung habe versagt, den Corona-Ausbruch einzudämmen, obwohl es monatelang Maßnahmen gegeben habe. Er appellierte an die Bevölkerung, Ausdauer zu zeigen. Das Land erlebe seine letzte Krise, bevor Impfstoffe und andere Mittel eintreffen würden...

https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-10/coronavirus-weltweit-covid-19-pandemie-neuinfektionen-entwicklung-liveblog


Kurzer aber anschaulicher Bericht aus dem Juni (auch da gabs Probleme, Fitnesstudios, OPner etc. wurden geschlossen) über die Strategie Süd-Koreas. (Dort hat man die zweite Welle erwartet!):

https://www.ardmediathek.de/ndr/video/weltbilder/suedkorea-strategie-fuer-die-zweite-corona-welle/ndr-fernsehen/Y3JpZDovL25kci5kZS9hMzI5NjU3ZC02YjM0LTQ0OTUtOTRjMC 04NDEwYTg0OGRlNjk/

Im Mai gabs in S-Korea einen Superspreader-Event, der die Behörden noch Wochen danach beschäftigte!!

Letzter Satz des Berichts: "Süd-Korea geht kein Risiko ein... ."

shinken-shôbu
13-12-2020, 12:27
findest Du (Barbecue) es besser, wenn die (Hygienekritiker] alle nur einkaufen gehen? Der Frankfurter OB hatte für Heute extra verbillgte ÖNV Tickets im Angebot, um die Innenstadt voll zu machen.
Den OB verstehe ich ehrlich gesagt nicht aber ich hoffe zumindest stark, dass die Einkäufer im Gegensatz zu den Hygienekritikern wenigstens Masken tragen.





Eben: die Zahlen müssen soweit runter, dass ein Nachverfolgem möglich ist u. Anstiege nach Lockerungen entsprechen bewältigt werden können.
das hat ja bisher immer so gut geklappt. probieren wir es einfach noch einmal.
Ich bin mir auch nicht sicher, dass das dann viel besser klappt. Eine der großen Ideen in diesem Zusammenhangh war ja eine gewisse App. Diese müsste man aber aufpeppen und tut man dies, werden wohl noch weniger Leute das spätestens dann von vielen als Spionage-App eingestufte Programm ihrem Smartphone lassen. Überlege ich mir, was ich hier in Berlin tagtäglich erlebe, wären verstärkte Kontrollen und rigoroses Abstrafen der Maskenverweigerer und der alibimäßig unter dem Kinnträger mal eine wirklich tolle Sache.

Vielleicht sollte man auch einfach mal weg von diesem unentschiedenen hin- und her mit mal ein bisschen zu und dann wieder normal auf - bloß keine Wähler zu sehr verärgern? - und einfach mal einen Totallockdown und hinterher dann LANGSAM schauen, was gehen kann, Schritt für Schritt Richtung Normalität. Ansonsten gibt es aber bestimmt wenigstens viele neue Arbeitsplätze um den Mindestlohn herum bei Amazon usw. für ehemalige Restaurantbetreiber, Bühnenschauspieler oder oder oder - letzteres imgrunde eine Win-win-Situation. :o






Wir leben allerdings in einem eigentlich säkularisierten Land und von daher ist religion nicht systemrelevant sondern reines Privatvergnügen. ;)
Na ja, schön wär's. Allerdings trifft das mit dem säkularen Land für Deutschland selbst verfassungsmäßig nur bedingt zu (anders als in Frankreich mit seinem Laizismus).
Da bin ich ganz bei Dir, daher hatte ich ganz bewusst noch ein "eigentlich" eingefügt. :)





Wir leben allerdings in einem eigentlich säkularisierten Land und von daher ist religion nicht systemrelevant sondern reines Privatvergnügen. ;)
Grundgesetz - Artikel 4

„(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich. (2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.“

Gut, daß man verbriefte Grundrechte nicht einfach per Dekret und unbefristet aussetzen kann.
Religion(sausübung) ist zwar bei uns laut Gesetz ein Grundrechtm, m.A.n. ist (zumindest "orgasnisierte" und insbesondere monotheistische) Religion fast immer zuallerst jedoch ein unsägliches Grundübel. Sie hält den Menschen bis zu einem gewissen Maße oder auch komplett in Unwissen und wird eines Tages hoffentlich vollends dorthin entschwunden sein, wo sie herstammt, in's Reich der Mythen und Märchen. Selbstverständlich habe ich nicht automatisch etwas gegen jeden Anhänger einer Religion selbst (das sind z.T. sogar sehr gute Freunde und tolle Personen), auch wenn es mir absolut unbegreiflich bleiben wird, wir selbst aufgeklärte Menschen in manchen Bereichen freiwillig all ihr Wissen beiseite legen, ganz so als hätten sie es nie erlangt.

Ich sprach übrigens nicht von einer unbefristeten Aufhebung irgendwelcher Grundrechte. Inwieweit dann - dauerhaft und unrechtmäßig - meine freie Religionsausübung gefährdet ist, wenn ich ein paar Male nicht in meine Lieblingskirche rennen kann oder inwiefern meine Freiheit widerrechtlich geopfert wird, wenn ich halt mal nicht in meinem Lieblingstechnikmarkt einkaufen gehen kann, das sei mal dahingestellt.

GG

Artikel 2

(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.

(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.
Ich denke, es ist auch nicht ohne Grund von vornherein vorgesehen, dass Grundrechte durchaus auch eingeschränkt werden können. In welchem Maße und für welchen Zeitraum das dann geschehen darf, auch jenseits der pandemiebedingten Eintscheidungen, damit befassen sich ja immer wieder mal die Gerichte.




Warum nicht? Wenn alle im selben Haushalt leben, ist das zwar stressig, u.U. auch laut, aber allemal legal, oder?
Und heiraten, also alle sechse ... ich denke, in Utah müsste das gehen?
In welchem deutschen Bundesland liegt Utah? :D




Grundgesetz Kommentar 3. Auflage

„Das Prinzip der Einehe ist nicht Teil der Institutsgarantie des Art.6 I GG333. Die 79 Funktion der Ehe als Beistands- und Verantwortungsgemeinschaft lässt sich grund- sätzlich von monogamen und polygamen Lebensgemeinschaften gleichermaßen erfül-
len. Vielehen können allenfalls unter dem Blickwinkel des Gleichberechtigungsgebots (Art.3 II 1 GG) auf verfassungsrechtliche Bedenken stoßen334, wenn Untersuchungen belegen, dass mit ihnen in der Lebenswirklichkeit typischerweise eine Unterdrückung eines Ehepartners einhergeht. (Nur) In diesem Fall wäre die Institutsgarantie des Art.6 I GG auf die Einehe begrenzt und stünde einer gesetzlichen Zulassung von Vielehen entgegen.“

Es findet ein ständiges „Abwägen von Grundrechten“ statt.
Ja, es findet stets und ständig ein Abwägen statt, z.B. wenn mal eine Pandemie die BRD heimsuchen sollte.
Der entsprechende Paragraph zur Doppelehe im Strafgesetzbuch ist aber noch nicht aufgehoben, soweit ich weiß?

Pansapiens
13-12-2020, 12:29
richtiger lockdown ab mittwoch, das war abzusehen.

Verdichtung der Weihnachtseinkäufe auf zwei Tage und in Bayern und Bawü reduzierte Öffnungszeiten?
D.h. noch mal richtig durchinfizieren und dann über die Feiertage an die Lieben weitergeben?

Pansapiens
13-12-2020, 12:47
Du musst keine 40 Mios schützen, nur die die es nicht selbst können, der Rest ist für sich verantwortlich. Richtige Masken im grossen Stil verteilen, dazu Handschuhe und ne Brille, wenn sie rausgehen. Hoe Office soweit möglich oder krankschreiben.

Kannst ja dem fetten Raucher sagen, ab Montag hörste auf damit und trainierst dafür 3 Mal die Woche. Zucker lässte auch mal sein. Eigenverantwortung und so.


Und wenn der fette Raucher kein Maske, Handschuhe und Brille tragen will?

Kusagras
13-12-2020, 13:16
Und wenn der fette Raucher kein Maske, Handschuhe und Brille tragen will?

Oder er trägt sie, aber die gesunden, jungen nicht im gebotenen Maße... .

Esse quam videri
13-12-2020, 14:32
Der Erfolg war jetzt auch nicht so berauschend... .

das lag sicherlich an den 18 jährigen, die die Fragen nicht vom Blatt ablesen konnten. Die sollen keine Telefonseelsorge betreiben.


Äh, versteh ich jetzt nicht, das liegt doch auf der Hand... .
Regel, die fürs Altersheim gelten und durchgesetzt werden brauchen keinen hohen Bildungsgrad oder Compliance der Besucher. Die Regeln sind sinnig und werden durchgesetzt oder nicht. Es werden schliesslich keine 100 nicht compliance fähige und bildungsferne Bürger das Altersheim ohne Maske stürmen.



Den Unterschied zwischen einer Groß- und einer (gut bürgerlichen und mit hohem Bildungsgrad) Kleinstadt muss ich nicht erklären: Großsstadt: viel geringere soziale u. behördliche Kontrolle, mehr Infektionsquellen (ÖPNV), mehr Dichte...etc..

Das hat jetzt mit dem Schutz der Altersheime genau was zu tun?



Weil der Virus keine Grenzen kennt u. die niedrigen Zahlen wie die Frühjahr-Beispiele im Osten gezeigt haben keine Gewähr sind und sich rasch bzw. im Rahmen einer 2. Welle ändern können?

dann muss es für die Seuchenschleudern ein Reiseverbot geben


Klingt nach undifferenzierter angelsächsischer Lebensphilosophie. Dürfte jetzt auch zu spät sein. Und das mit dem Verursacherprinzip ist keine eindeutig Sache
ja der fette wurde dick geboren und zum rauchen gezwungen. Der Bürger will scheinbar in seiner Gesundheit bevormundet werden, dann kanns an anderer Stelle auch gleich damit weitergehen.

gruss

Esse quam videri
13-12-2020, 14:33
Und wenn der fette Raucher kein Maske, Handschuhe und Brille tragen will?

dann halt er halt Pech gehabt, wenn er sich ansteckt. Was für eine Frage.

gruss

Esse quam videri
13-12-2020, 14:52
Herr Scholz will Menschenleben retten. Als nächstes werden Alkohol und Tabak verboten, 180000 Menschen pro Jahr dadurch gerettet und die Volkswirtschaft um 50 Mrd. Euro entlastet.
Any takers?

gruss

Pansapiens
13-12-2020, 15:19
dann halt er halt Pech gehabt, wenn er sich ansteckt. Was für eine Frage.


und wenn das nun viele sind, kommen die dann nicht in's Krankenhaus und werden eventuell auf der Intensivstation behandelt?

Pansapiens
13-12-2020, 15:26
Herr Scholz will Menschenleben retten. Als nächstes werden Alkohol und Tabak verboten, 180000 Menschen pro Jahr dadurch gerettet und die Volkswirtschaft um 50 Mrd. Euro entlastet.


Zumindest Rauchen ist gut für die Volkswirtschaft.
Sterben tun die Leute so oder so und am teuersten sind die auf den letzten Metern.
Bei Rauchern geht das oft zügig und Kranken- und Rentenversicherung werden entlastet.
Demgegenüber stehen auch Steuereinahmen von 14 Milliarden.

https://youtu.be/Ic7sOM1xmC8?t=332

Alkohol zu verbieten hat man in den USA versucht...

Katamaus
13-12-2020, 15:37
Er hat ja hier auch weiter vorne ein Goethezitat reingeklatscht, als Kommentar auf einen Fehlschluss eines anderen Users, den er aber wohl nicht als solchen zu erkennen fähig war:

Das war aber keiner, nur weil du es nicht kapiert hattest.

Pansapiens
13-12-2020, 15:50
Regel, die fürs Altersheim gelten und durchgesetzt werden brauchen keinen hohen Bildungsgrad oder Compliance der Besucher.


Was verstehst Du denn unter Compliance?
Bei meinem Arbeitgeber wird drauf gesetzt, dass jeder die Regeln kennt, versteht und sich dran hält und man nicht jeden dauernd überwachen muss, dass er es auch tut.



Das hat jetzt mit dem Schutz der Altersheime genau was zu tun?


Nicht jeder ältere Mensch kommt nach der Rente gleich in's Altersheim.
In Tübingen wurde z.B. auch auf verbilligte Taxifahrten gesetzt, dass ältere Menschen weniger im ÖPNV sitzen.
Ist das in einer Großstadt wie Berlin, wo U- und S-Bahn wichtige Verkehrsmittel sind, machbar?



dann muss es für die Seuchenschleudern ein Reiseverbot geben


woran erkennt man die, wie setzt man das um?



ja der fette wurde dick geboren und zum rauchen gezwungen.


Ich denke, mancher wird stärker zum Rauchen gezwungen, andere dazu keinen Abstand einzuhalten, wo sie es könnten.

Billy die Kampfkugel
13-12-2020, 15:50
Herr Scholz will Menschenleben retten. Als nächstes werden Alkohol und Tabak verboten, 180000 Menschen pro Jahr dadurch gerettet und die Volkswirtschaft um 50 Mrd. Euro entlastet.
Any takers?


Immer eine Frage der Verhältnismäßigkeit:
https://www.spiegel.de/panorama/cannabis-tabak-alkohol-was-darf-der-staat-mir-vorschreiben-a-1077831.html
Letztlich kann jeder bei der nächsten Bundestagswahl darüber befinden, ob das Gesamtpaket zur Pandemieeindämmung für einen persönlich gepasst hat und ob man noch mal den Regierenden das Vertrauen ausspricht.

Pansapiens
13-12-2020, 16:04
Das war aber keiner, nur weil du es nicht kapiert hattest.

doch das war einer
Nur weil die Katamaus behauptet ich würde etwas nicht verstehen, wird das dadurch noch nicht richtig.
In der Welt von Katamaus mag so etwas als Argument gelten, aber in meiner Welt nicht.

Katamaus
13-12-2020, 16:08
aber in meiner Welt nicht.

Das war die, in der es keine falsch positiven PCR-Tests gibt, richtig? Passt scho!

Pansapiens
13-12-2020, 16:10
Letztlich kann jeder bei der nächsten Bundestagswahl darüber befinden, ob das Gesamtpaket zur Pandemieeindämmung für einen persönlich gepasst hat und ob man noch mal den Regierenden das Vertrauen ausspricht.

Oder lieber Linke, Grüne, AFD oder FDP wählt..
Dabei sollte er jedoch beachten, dass viele der Maßnahmen auf Landesebene entschieden wurden.
Da fallen die Grünen in BaWü schon mal weg.

Kusagras
13-12-2020, 16:10
...

Pansapiens hat mir dankenswerterweise schon Arbeit abgenommen, daher ergänzend:


das lag sicherlich an den 18 jährigen, die die Fragen nicht vom Blatt ablesen konnten. Die sollen keine Telefonseelsorge betreiben.

Jedenfalls hat dieser Vorschlag nicht verhindert, dass die Zahlen explodieren. Das ist wohl der entscheidende Punkt.



Regel, die fürs Altersheim gelten und durchgesetzt werden brauchen keinen hohen Bildungsgrad oder Compliance der Besucher.

Compliance ist das was du als aller oberstes brauchst, sowohl vom Pfleger (immer die AHA-Regeln eingehalten, gesund zur Arbeit gekommen?) als auch vom Besucher aber auc vom Bewohner selbst.

Die Leute, die ich vor ca. 2 Monaten ohne Maske im ÖPNV gesehen habe, waren nicht die, die als Hochqualifizierte zur Arbeit fuhren.


... Es werden schliesslich keine 100 nicht compliance fähige und bildungsferne Bürger das Altersheim ohne Maske stürmen.

Ein Superspreader, ob Angestellter oder Besucher reicht ja auch.



ja der fette wurde dick geboren und zum rauchen gezwungen.

Ja, die junge Frau, die sich ritzt, Drogen nimmt oder säuft, weil sie von ihrem ... vergewaltigt wurde, könnte sich ja auch einfach mit nem Igelball massieren.

Pansapiens
13-12-2020, 16:25
Das war die, in der es keine falsch positiven PCR-Tests gibt, richtig? Passt scho!

Nein, in der Welt, in der in Diskussionen sachliche und logische Argumentation ausschlaggebend ist, und keine Falschbehauptungen, wie die obige.

Katamaus
13-12-2020, 16:32
Nein, in der Welt, in der in Diskussionen sachliche und logische Argumentation ausschlaggebend ist, und keine Falschbehauptungen, wie die obige.

Wenn du irgendwelche Beiträge von mir aus den Kontext zerrst, um Dritten gegenüber deine vermintliche Überlegenheit im puncto Logik zu demonstrieren, musst du halt mit Echo leben Die Falschbehauptung kam von dir. Meine wäre nur dann falsch, wenn auch deine falsch wäre. Solltest du das zugeben, was ich mir nicht vorstellen kann, konzediere ich das gerne.

Pflöte
13-12-2020, 16:40
Hi,





So, klein Alef hat mal ein wenig geschaut:

Die Querdenker haben sich derweil geäußert, allen gehe es gesundheitlich bestens und es handele sich um Fakenews:



https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/gesundheit-leipzig-querdenken-akteur-mit-covid-19-auf-intensivstation-beatmet-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-201212-99-668178

Laut der LVZ, auf deren Artikel sich alle andere Zeitungen berufen, sollte es sich um einen Mann aus Schkeuditz handeln, mittlerweile sind sich alle Sicher es handele sich um den AFD-Politiker Harald Hänisch, einen Stadtrat der Stadt Böhlen.

Dieser war nachweislich am 19.11.2020 auf einer Demo in Berlin, ob er am 22.11.2020 in Leipzig war, konnte ich nicht herausfinden, aber mit Querdenken direkt hat er nichts zu tun, geschweige denn, dass er einer der bekannten Querdenker ist.

Woran Harald Hänisch verstorben ist, ist unbekannt und alles was dies betrifft sind nur Mutmaßungen, da die Todesursache nicht genannt wurde.
Es kann durchaus passieren, dass ein AfD-Abgeordneter und Mitläufer (an Covid) stirbt und ebenso ein Organisator im KH beatmet werden muss. Das schließt sich nicht aus.

Die Gerüchteküche brodelt. Der Herr Josten soll wohl wahr gesprochen haben, was der mutmaßlich Erkrankte jedoch persönlich dementiert. Es bleibt spannend. :D

Edit: Ich glaube nicht mehr so richtig an Aufklärung, es sei denn jemand aus dem KH steckt die Info durch. Weder von AfD noch „Querdenkern“ ist dahingehend irgendwas zu erwarten.

Pansapiens
13-12-2020, 16:44
Wenn du irgendwelche Beiträge von mir aus den Kontext zerrst, um Dritten gegenüber deine vermintliche Überlegenheit im puncto Logik zu demonstrieren, musst du halt mit Echo leben Die Falschbehauptung kam von dir. Meine wäre nur dann falsch, wenn auch deine falsch wäre. Solltest du das zugeben, was ich mir nicht vorstellen kann, konzediere ich das gerne.

ja, behaupten kann man viel, wenn der Tag lang ist....
Irgendeiner wird es schon glauben.
Bücherwurm?

Kusagras
13-12-2020, 16:57
Ist Palmer doch kein "Corona-Messias"?:


... Es klang wie ein Wunder: Durch umfassende Schutzmaßnahmen für ältere Menschen – etwa kostenlose Masken, Sonderöffnungszeiten oder stark vergünstigte Taxifahrten – gebe es bei den über-75-Jährigen „zuletzt überhaupt keine Fälle“, erklärte Oberbürgermeister Boris Palmer diese Woche dem Tagesspiegel.

[Wenn Sie alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Pandemie live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]

Doch nach Recherchen dieser Zeitung stimmt dies womöglich so nicht: Wie der Landkreis Tübingen mitteilte, wurden in dieser Woche für die Stadt Tübingen bis Donnerstag sieben Fälle in der Altersgruppe gemeldet – und auch in den Vorwochen gab es jeweils einige Fälle.Auf Nachfrage konnte die Stadt die Diskrepanz zunächst nicht auflösen. Offenbar lag die Aussage von Palmer darin begründet, dass dem städtischen Ordnungsamt andere Zahlen vorlagen als dem beim Kreis angesiedelten Gesundheitsamt – auf Nachfrage betonte Palmer, dass in der Risikogruppe in Tübingen dennoch weniger Fälle bekannt seien als im Bundesdurchschnitt.

Eine Sprecherin des Landkreises erklärte, dass dieser „die Fälle unter den angegebenen Tübinger Adressen ermittelt, erfasst und so auch an die Stadt weitergegeben“ habe.

Auf Kreisebene – wozu neben der Stadt Tübingen, in der Palmer Oberbürgermeister ist, auch zwei kleinere Städte und umliegende Gemeinden gehören – sieht es insgesamt nicht sehr positiv aus: Unter den über 80-Jährigen hat der Landkreis Tübingen laut einer Auswertung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung derzeit 338 Fälle pro Woche und pro Hunderttausend Einwohner, Berlin liegt hier bei 318 Fällen und beispielsweise Freiburg bei 131.

Palmer verwies in Interviews auch auf die gute Lage in Pflegeheimen, hier sorgt die Stadt durch regelmäßige Testungen mit Schnelltests vor. „Bei den Menschen in den Heimen hatten wir gar keine Fälle“, erklärte der Oberbürgermeister gegenüber dem Tagesspiegel.

Doch die Lage hat sich zwischenzeitlich geändert: Am Donnerstag gab die Stadt bekannt, dass es einen Ausbruch in einem Tübinger Pflegeheim gab – vermutlich habe eine unwissentlich infizierte Pflegekraft mehrere Personen angesteckt. Dies wurde über einen Schnelltest vor einigen Tagen bekannt – seitdem wurden mindestens zwei weitere Mitarbeiter sowie zwei Bewohner positiv getestet.

Und:


Im April hatte Palmer mit einer Äußerung bundesweit für Entsetzen gesorgt: In Deutschland würden Menschen gerettet, die aufgrund ihres Alters oder Vorerkrankungen „in einem Jahr sowieso tot wären“, sagte er.

Erinnert mich an jemanden hier... . Unterschied: Palmer entschuldigte sich.

https://www.tagesspiegel.de/politik/statistik-diskrepanz-in-palmer-aussagen-doch-kein-corona-wunder-in-tuebingen/26711542.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Katamaus
13-12-2020, 16:59
ja, behaupten kann man viel, wenn der Tag lang ist....

Jo, das beweist du ein ums andere Mal eindrücklich.

Little Green Dragon
13-12-2020, 17:10
Unterschied: Palmer entschuldigte sich.


Im Kern hat er nichts falsches gesagt - nur wollte
das eben keiner gern hören, weshalb es einen veritablen moralischen Shit-Storm gab auf den wie üblich dann eine „Entschuldigung“ folgt.


Kennt man ja:

Wer hier in DE sagt es gäbe keine Evidenz für den Nutzen von Masken wird zum Rücktritt aufgefordert.

Wo war eigentlich die Forderung das die WHO zurück treten muss? Schließlich haben die doch tatsächlich in einem ihrer letzten Updates zwar das tragen von Masken weiterhin empfohlen - allerdings mit dem Hinweis, dass es keine wirklich Evidenz zu deren Nutzen gibt bzw. die Studienlage dünn und widersprüchlich sei. [emoji2]

Kusagras
13-12-2020, 17:19
Im Kern hat er nichts falsches gesagt

Wer in einem Jahr stirbt oder nicht, das enscheiden nicht Herr Palmer oder irgendwelche User im Internet. Deshalb ist die Aussage im Kern asozial.



Wo war eigentlich die Forderung das die WHO zurück treten muss? Schließlich haben die doch tatsächlich in einem ihrer letzten Updates zwar das tragen von Masken weiterhin empfohlen - allerdings mit dem Hinweis, dass es keine wirklich Evidenz zu deren Nutzen gibt bzw. die Studienlage dünn und widersprüchlich sei....

Naja immer noch besser als jeglichen Nutzen ohne Wissen um Studien abzustreiten. Schlimmer war das hier:


...Die Corona-Pandemie erfasste Italien im Frühjahr besonders schwer. Die Analyse eines italienischen Wissenschaftlers hätte damals möglicherweise Tote verhindern können. Doch wie nun bekannt wird, verschwand der Bericht nach nur einem Tag von der Internetseite der WHO.

Schwere Vorwürfe gegen die Weltgesundheitsorganisation (WHO): Die Koordinationsbehörde der Vereinten Nationen soll zu Pandemiebeginn einen Bericht, der über das desaströse Krisenmanagement Italiens aufklären sollte, verschwinden lassen haben. Das berichtet der britische "Guardian". Der Bericht, der vom WHO-Wissenschaftler Francesco Zambon und zehn Kollegen in ganz Europa erstellt wurde, war von der kuwaitischen Regierung finanziert worden, um Informationen für noch nicht betroffene Länder bereitzustellen. Der Bericht wurde am 13. Mai auf der WHO-Webseite veröffentlicht, aber nur einen Tag später wieder entfernt. Dieser enthielt pikante Details - etwa, dass Italiens Pandemie-Plan seit 2006 nicht mehr aktualisiert worden war. Entsprechend hätten Krankenhäuser keinen zeitgemäßen Plan vorliegen gehabt und improvisieren müssen.

Verantwortlich für das Entfernen des Dokuments soll Ranieri Guerra sein, der bei der WHO für strategische Initiativen zuständig ist. Zwischen 2014 und 2017 war er allerdings Generaldirektor für Gesundheitsvorsorge beim italienischen Gesundheitsministerium - und zuständig für den Pandemie-Plan Italiens. Zudem ist er Mitglied in der italienischen Corona-Taskforce. ...

https://www.n-tv.de/politik/Haben-WHO-und-Italien-etwas-verschwiegen-article22229835.html

Little Green Dragon
13-12-2020, 17:40
Wer in einem Jahr stirbt oder nicht,


Entscheidet primär der Gesundheitszustand. Und das die Lebenserwartung von multimorbiden ü80 jährigen eher in Monaten denn in Jahrzehnten gemessen wird - darüber kann man moralisch zwar empört sein, wirklich ändern tut es an der Situation nichts.



Deshalb ist die Aussage im Kern asozial.


Tatsachen laut auszusprechen ist also bereits asozial?

Interessante Einstellung...


Hier noch mal sein Statement:

“Wir retten in Deutschland möglicherweise Menschen, die in einen halben Jahr sowieso tot wären - aufgrund ihres Alters und ihrer Vorerkrankungen.
...
Es wäre ein neuer Generationenvertrag, bei dem die Jüngeren arbeiten gehen, die Infektion auf sich nehmen, während die Älteren und Kranken auf soziale Kontakte verzichten“

Es ist mitnichten so, dass er gesagt hätte: „Lasst die Alten mal ruhig sterben“ - er hatte halt nur früh schon einen realistischen Blick darauf was langfristig machbar ist und das Hochrisikogruppen eben mehr Schutz als einen pauschalen Lockdown brauchen.

Esse quam videri
13-12-2020, 18:07
und wenn das nun viele sind, kommen die dann nicht in's Krankenhaus und werden eventuell auf der Intensivstation behandelt?

und?, die werden dann als erste austriagiert.

gruss

Esse quam videri
13-12-2020, 18:10
Zumindest Rauchen ist gut für die Volkswirtschaft.
Sterben tun die Leute so oder so und am teuersten sind die auf den letzten Metern.
Bei Rauchern geht das oft zügig und Kranken- und Rentenversicherung werden entlastet.
Demgegenüber stehen auch Steuereinahmen von 14 Milliarden.

Quatsch.
https://www.tagesspiegel.de/politik/wirtschaftlicher-schaden-durch-tabakkonsum-studie-raucher-kosten-jaehrlich-80-milliarden-euro/11658760.html


Eine aktuelle Studie des Deutschen Krebsforschungszentrum beziffert die direkten und indirekten Kosten des Tabakkonsums auf knapp 80 Milliarden Euro pro Jahr – 2,8 Prozent des Bruttoinlandprodukts. Und vor allem räumt sie mit einem Mythos auf: Raucher entlasten die Rentenkasse nicht durch früheren Tod, sondern belasten sie, weil sie früher in Rente müssen und wegen niedrigerer Einkommen auch weniger einzahlen.


Die indirekten Kosten liegen mit 53,7 Milliarden mehr als doppelt so hoch. Arbeitsunfähigkeit oder Erwerbsminderung schlügen mit 12,1 Milliarden Euro zu Buche, heißt es in der Berechnung. Ausfälle durch Arbeitslosigkeit, Pflegebedürftigkeit und Reha kosteten 21,8 Milliarden.


gruss

Esse quam videri
13-12-2020, 18:13
Nicht jeder ältere Mensch kommt nach der Rente gleich in's Altersheim.
In Tübingen wurde z.B. auch auf verbilligte Taxifahrten gesetzt, dass ältere Menschen weniger im ÖPNV sitzen.
Ist das in einer Großstadt wie Berlin, wo U- und S-Bahn wichtige Verkehrsmittel sind, machbar?



Gibts da keine Taxen? 8000 haben die, also ja ist möglich.

gruss

Kusagras
13-12-2020, 18:16
und?, die werden dann als erste austriagiert.

gruss


Ah ja? Wo steht das?

Kusagras
13-12-2020, 18:22
Tatsachen laut auszusprechen ist also bereits asozial?

Ja bleibt asozial, da unter den Risikogruppen auch eine Menge jüngerer dabei sind.


Interessante Einstellung...

Nö, sollte normal sein in dieser Situation.


Es ist mitnichten so, dass er gesagt hätte: „Lasst die Alten mal ruhig sterben“ - er hatte halt nur früh schon einen realistischen Blick darauf was langfristig machbar ist und das Hochrisikogruppen eben mehr Schutz als einen pauschalen Lockdown brauchen.

Das sehen eine Menge Fachleute ganz anders.

https://www.zeit.de/news/2020-11/03/virologin-nur-risikogruppen-zu-schuetzen-nicht-machbar

https://www.quarks.de/gesundheit/darum-ist-der-alleinige-schutz-von-risikogruppen-so-schwer/

https://www.ihre-vorsorge.de/nachrichten/lesen/drosten-nur-risikogruppen-schuetzen-reicht-nicht.html

Esse quam videri
13-12-2020, 18:27
Jedenfalls hat dieser Vorschlag nicht verhindert, dass die Zahlen explodieren. Das ist wohl der entscheidende Punkt.

dann macht es ja Sinn, die erneute Nachverfolgung als (Teil-)Ziel des Lockdowns zu erkären.



Compliance ist das was du als aller oberstes brauchst, sowohl vom Pfleger (immer die AHA-Regeln eingehalten, gesund zur Arbeit gekommen?) als auch vom Besucher aber auc vom Bewohner selbst.

und da hat die Studentstadt Tübingen eine ganz andere Bevölkerung als Berlin, die Pfleger verhalten sich anders, die Besucher verhalten sich anders, und zwar aus welchem Grund? Weil es die Studentstadt Tübingen ist?



Die Leute, die ich vor ca. 2 Monaten ohne Maske im ÖPNV gesehen habe, waren nicht die, die als Hochqualifizierte zur Arbeit fuhren.


das siehst Du denen von aussen an. Schlechte Kleidung, Blaumann oder was?



Ein Superspreader, ob Angestellter oder Besucher reicht ja auch.

ja wie in jedem anderen Heim auch.



Ja, die junge Frau, die sich ritzt, Drogen nimmt oder säuft, weil sie von ihrem ... vergewaltigt wurde, könnte sich ja auch einfach mit nem Igelball massieren.

die brauchen jedenfalls keine Intensivstation, sondern ne Therapie, die es im Frühjahr Lockdown sei Dank ja nicht gab. Bekommen sie denn jetzt Hilfe?

gruss

Little Green Dragon
13-12-2020, 18:27
Das sehen eine Menge Fachleute ganz anders.


Von denen ist keiner der Meinung, dass Hochrisikogruppen nicht mehr / besser geschützt werden müssten als Otto Normalo.

Was möchtest Du mit diesen Links also sagen?

Barbecue
13-12-2020, 18:32
Personal wurde ja aufgestockt, Anzeigen geschaltet etc.. Ich kenne jd. vo Gesundheitsamt, der erzählt mir wie es so abgeht.
Du kannst auch nicht jeden "Deppen" dafür nehmen, da brauchts schon eine gewisse Grundbildung und ein Gefühl für Gesprächsführung.
Wenn die Zahlen rasant steigenn, kommst du halt irgendwann nicht mehr hinterher. Oder zeig mir ein Land in Europa, das das geschafft hat, als
die zweite Welle anrollte. Waren die alle zu doof, zu bequem, zu knauserig?

....

Ist trotzdem leider so, dass bei den meisten Infizierten unbekannt ist, wo sie sich den Virius geholt haben. Da fehlten Daten, was sich dann in den Maßnahmen widerspiegelt, die oft widersprüchlich sind, weil man eben nicht genau weiß, wo die Ansteckungen stattfinden.

Ich glaube das ist einer der Maßnahmen-Unterschiede zu den Asiatischen ländern wo rigoros nachverfolgt wurde. Was hier oft kritisiert wurde.

Ob es bei uns dann jetzt an der Personalausstattung der Gesundheitsämter liegt, am Willen, an der rechtlichen Situation, am Datenschutz, oder an den technischen Möglichkeiten weiß ich nicht genau.

Esse quam videri
13-12-2020, 18:32
Ah ja? Wo steht das?

keine Ahnung, es geht ja hier um Risikoler, die sich sehenden Auges in Gefahr begeben, auf Selbstschutz verzichten, die Richtlinie zur Aussortierung kann ja noch ausgearbeitet werden. Vielleicht gibt es ja in Zukunft ein Gesundheitsscoring. Verstehe nicht warum die Gesellschaft Menschen schützen soll, die kein Interesse daran haben ihre eigene Gesundheit zu schützen.

gruss

Barbecue
13-12-2020, 18:32
Weil davon berichtet wurde. Motoradfahren und am Bau arbeiten ist übrigens bis Dato nicht verboten. ...



Motorradfahren habe ich leidlich genutzt, leider durch Wetter aktuell nicht berauschen...

Kusagras
13-12-2020, 18:35
dann macht es ja Sinn, die erneute Nachverfolgung als (Teil-)Ziel des Lockdowns zu erkären.

Macht auch grundsätzlich Sinn, nur wenn die Zahlen so explodieren, reicht es hinten und vorne nicht.




und da hat die Studentstadt Tübingen eine ganz andere Bevölkerung als Berlin, die Pfleger verhalten sich anders, die Besucher verhalten sich anders, und zwar aus welchem Grund? Weil es die Studentstadt Tübingen ist?

Liegt nicht nur an den Studenten sondern an der Compliance insgesamt und ja, die hängt auch mit dem Bildungsstatus zusammen.



das siehst Du denen von aussen an. Schlechte Kleidung, Blaumann oder was?

Sprechweise und Inhalt.



ja wie in jedem anderen Heim auch.

Siehts du, es ist sehr schwer diese punktuelle Sicherung zu gewährleisten. Als Strategie, die z.B. einen LD erspart taugt sie offenbar nicht.



die brauchen jedenfalls keine Intensivstation, sondern ne Therapie, die es im Frühjahr Lockdown sei Dank ja nicht gab.

Wieso brauchen die in jedem Fall keine Intenivstation? Wer Drogen nimmt, Alkohol, Medikamente etc dürfte anfälliger sein.



Bekommen sie denn jetzt Hilfe?

gruss

Eine befreundete Therapeutin und ihre KollegInnen sind jedenfalls voll im Einsatz.

Kusagras
13-12-2020, 18:39
Von denen ist keiner der Meinung, dass Hochrisikogruppen nicht mehr / besser geschützt werden müssten als Otto Normalo.

Was möchtest Du mit diesen Links also sagen?

Das müsstest du doch wissen. Deine Wunschvorstellung harte Maßnahmen, inklusiive LD und zugunsten der Wirtschaft abzuschaffen teilen die nicht.

Barbecue
13-12-2020, 18:39
Jetzt kommt der harte Lockdown, weil gestern die Revolution in Frankfurt am Main ausblieb. :D

Die angekündigten 40.000 Revoluzer hatten auf einmal andere Pläne.

Gekommen sind doch einige, wurden aber permanent durch Antifa, Polizei, "die Partei" und Wasserwerfer getrollt.:klatsch::biglaugh:

Tja LGD So wird das nichts, "Widerstand" bedeutet natülich ein bischen mehr als Latschdemos mit komischen Durchsagen. Entteuschend! :rolleyes:


https://www.youtube.com/watch?v=YNq7CSi4ANA



https://www.youtube.com/watch?v=da9OW5jYHcQ

Kusagras
13-12-2020, 18:46
Ist trotzdem leider so, dass bei den meisten Infizierten unbekannt ist, wo sie sich den Virius geholt haben. Da fehlten Daten, was sich dann in den Maßnahmen widerspiegelt, die oft widersprüchlich sind, weil man eben nicht genau weiß, wo die Ansteckungen stattfinden.

Ja die Behörden haben schlechte Chancen das festzustellen, wieviele Betroffene es wissen könnten und was es bringt in einer Millionenmetrople z.B. ist auch offen. Unweit von mir haben einige Leute eine illegale Technopaarty abgehalten... . Ich denke einige gehen recht lässig mit dem Risiko um.


Ob es bei uns dann jetzt an der Personalausstattung der Gesundheitsämter liegt, am Willen, an der rechtlichen Situation, am Datenschutz, oder an den technischen Möglichkeiten weiß ich nicht genau.

Die Eierlegende Wollmlchsau gibt es nicht. Auch die Südkoreaner müssen die Zügel wieder anziehen. Und die gelten ja als tough und konsequent und modern.

Kusagras
13-12-2020, 18:55
Jetzt kommt der harte Lockdown, weil gestern die Revolution in Frankfurt am Main ausblieb. :D

Die angekündigten 40.000 Revoluzer hatten auf einmal andere Pläne.

Gekommen sind doch einige, wurden aber permanent durch Antifa, Polizei, "die Partei" und Wasserwerfer getrollt.:klatsch::biglaugh:

Tja LGD So wird das nichts, "Widerstand" bedeutet natülich ein bischen mehr als Latschdemos mit komischen Durchsagen. Entteuschend! :rolleyes:


https://www.youtube.com/watch?v=YNq7CSi4ANA



https://www.youtube.com/watch?v=da9OW5jYHcQ

Auch sehr sinnvoll von den Gegendemonstranten die entsprechenden Plätze zu verdichten und z.B. jemanden aus 50- 100 Meter cm anzubrüllen, auch mal mit Schal (Super Schutz, schön feucht).

Dieses Selbstdarstellergehabe von beiden Seiten nervt einfach nur noch.

Barbecue
13-12-2020, 18:57
Ja die Behörden haben schlechte Chancen das festzustellen, wieviele Betroffene es wissen könnten und was es bringt in einer Millionenmetrople z.B. ist auch offen. Unweit von mir haben einige Leute eine illegale Technopaarty abgehalten... . Ich denke einige gehen recht lässig mit dem Risiko um.



Die Eierlegende Wollmlchsau gibt es nicht. Auch die Südkoreaner müssen die Zügel wieder anziehen. Und die gelten ja als tough und konsequent und modern.

Ich hatte auf meiner Corona-App jezt schon zweimal einen Kontakt angezeigt, der als "ohne Risiko" bezeichnet wurde. Man kann aber nicht im geringsten herausfinden, wo das war, oder wann.
Eine solche Kette nachzuverfolgen, bringt aber bestimmt etwas, natürlich am Anfang der Infiziertenkurve.
Ich bin immer für Datenschutz, bei Handys ist es aber Humbug. Apple und Google schreiben natürlich mit wo man sich aufhält und was auf dem Handy passiert. Alternativen gibts nicht und jeder macht mit. Bei der Coronaapp ist es auf einmal ein großes Problem...

Barbecue
13-12-2020, 18:59
Auch sehr sinnvoll von den Gegendemonstranten die entsprechenden Plätze zu verdichten und z.B. jemanden aus 50- 100 Meter cm anzubrüllen, auch mal mit Schal (Super Schutz, schön feucht).

Dieses Selbstdarstellergehabe von beiden Seiten nervt einfach nur noch.

Zumindest verdichtest du keine Raum wie andere :biglaugh:

Esse quam videri
13-12-2020, 19:02
Macht auch grundsätzlich Sinn, nur wenn die Zahlen so explodieren, reicht es hinten und vorne nicht.


und das hatte im Vorfeld mit niederiger Inzidenz auch nicht gefruchtet.



Liegt nicht nur an den Studenten sondern an der Compliance insgesamt und ja, die hängt auch mit dem Bildungsstatus zusammen.

ist Tübingen jetzt die Stadt mit dem höchsten Bildungsniveau in D, Pfleger haben alle nen Hochschulabschluss, genauso wie die Besucher? Dann liegt die Lösung doch auf der Hand, ohne Uniabschluss komtt niemand ins Heim.



Sprechweise und Inhalt.

ich kenne es auch andersrum (sehr erweiteter "Bekannten"-Kreis, gerade die mit niedriger Bildung haben mehr Schiss vor Corona.



Siehts du, es ist sehr schwer diese punktuelle Sicherung zu gewährleisten. Als Strategie, die z.B. einen LD erspart taugt sie offenbar nicht.

aber es geht, hatte es früher schon mal ausgeführt wie zum Beispiel.

gruss

Kusagras
13-12-2020, 19:04
Zumindest verdichtest du keine Raum wie andere :biglaugh:

Ist halt schwachsinnig wegen ein paar Covidioten in die Innenstadt zu gehen, um in einer Pandemie die AHA-Regeln zu verteidigen.

Erinnert an "Figthing for peace ist like... " den Rest kennste wohl.

Little Green Dragon
13-12-2020, 19:05
Deine Wunschvorstellung harte Maßnahmen, inklusiive LD und zugunsten der Wirtschaft abzuschaffen teilen die nicht.

Als ob Du auch nur den von meinen Wunschvorstellungen hättest - wie üblich nur polemische Unterstellungen. In diesem Sinne - weitermachen... [emoji6]

Kusagras
13-12-2020, 19:08
und das hatte im Vorfeld mit niederiger Inzidenz auch nicht gefruchtet.

Es hat nicht ausgereicht, nirgendwo.



ist Tübingen jetzt die Stadt mit dem höchsten Bildungsniveau in D, Pfleger haben alle nen Hochschulabschluss, genauso wie die Besucher? Dann liegt die Lösung doch auf der Hand, ohne Uniabschluss komtt niemand ins Heim.

Wenn du den Text so reduziert verstehst, kann ich dir auch nicht helfen.



ich kenne es auch andersrum (sehr erweiteter "Bekannten"-Kreis, gerade die mit niedriger Bildung haben mehr Schiss vor Corona.

Ja kenn ich auch, aber zeig mir mal die (ehemaligen) Arbeiterviertel, wo überraschend niedrige Inzidenzen sind.

Kusagras
13-12-2020, 19:10
Als ob Du auch nur den von meinen Wunschvorstellungen hättest -

Willst du noch ein Wort einfügen oder kryptisch bleiben? Widersprüchlich biste ja schon. Weitermachen.

Barbecue
13-12-2020, 19:12
Ist halt schwachsinnig wegen ein paar Covidioten in die Innenstadt zu gehen, um in einer Pandemie die AHA-Regeln zu verteidigen.

Erinnert an "Figthing for peace ist like... " den Rest kennste wohl.

Herr Feldmann musste auch zurückrudern... er hatte für Gestern vergünstigte Einkakufstickets angeordnet.:
Späte Entschuldigung von Feldmann für Shopping-Aufruf (https://www.hessenschau.de/wirtschaft/frankfurter-oberbuergermeister-entschuldigt-sich-fuer-shopping-aufruf,kinderticket-frankfurt-100.html)

Barbecue
13-12-2020, 19:17
Mal zur Lage:
Gibt es Theorien, warum der Lockdown LIght nicht geholfen hat?
Sind wir schon in der dritten Welle wie man manchmal lesen kann?
Wieso schlägt das jetzt so zu und im Frühjahr nicht? Wir hatten jetzt über Tage 600 Tot pro Tag...

Kusagras
13-12-2020, 19:19
Herr Feldmann musste auch zurückrudern... er hatte für Gestern vergünstigte Einkakufstickets angeordnet.:
Späte Entschuldigung von Feldmann für Shopping-Aufruf (https://www.hessenschau.de/wirtschaft/frankfurter-oberbuergermeister-entschuldigt-sich-fuer-shopping-aufruf,kinderticket-frankfurt-100.html)

Den Namen Fe... sollte ma gar nicht mehr erwähnen. Typischer SPD-Abzocker.

Kusagras
13-12-2020, 19:27
Mal zur Lage:
Gibt es Theorien, warum der Lockdown LIght nicht geholfen hat?
Sind wir schon in der dritten Welle wie man manchmal lesen kann?
Wieso schlägt das jetzt so zu und im Frühjahr nicht? Wir hatten jetzt über Tage 600 Tot pro Tag...

Nicht einfach zu sagen bin auch auf gute Studien gespannt, wenn die denn kommen.

Ich denke die Leute sind tendenziell nicht mehr so vorsichtig, beobachte ich generell.

Es gab eben auch viele infizierte Reise- Rückkehrende, die hab wohl so einiges verbreitet in ganz DE, dann der Winter, man ist mehr drinnen, hockt enger aufeinander... .Das dürfte ein paar Ansätze sein. Virusmutation ist es wohl nicht...sagen die Fachleute. Weinachtseinkäufe, mehr Bürarbeit wieder...?

Esse quam videri
13-12-2020, 19:28
Es hat nicht ausgereicht, nirgendwo.


wie gesagt, dann macht es ja Sinn, das wieder als (Mit)-Grund anzuführen.



Wenn du den Text so reduziert verstehst, kann ich dir auch nicht helfen.

Beleg doch einfach Deine Behauptung, dass aufgrund des höheren Bildungsniveaus in Tübingen die Compliane eine höhere ist und das mit ein Grund ist warum das mit den Altenheien bei denen so gut klappt. Dürfte sich dann ja auch in jeder kl. Uni Stadt wie zum Beispiel Marburg genauso sein.



Ja kenn ich auch, aber zeig mir mal die (ehemaligen) Arbeiterviertel, wo überraschend niedrige Inzidenzen sind.

wird das irgendwo seperat nach Bildungsniveau aufgeführt? Ich kenne das nur nach Städten, Kreisen aufgeschlüsselt.

gruss

Kusagras
13-12-2020, 19:49
... Dürfte sich dann ja auch in jeder kl. Uni Stadt wie zum Beispiel Marburg genauso sein.

In der Tat dürfte das in Marburg, Heidelberg besser klappen als in Offenbach, Groß Gerau etc..
Es ist den Studien zu entnehmen, dass oft Leutemit niedrigem sozialem Status, was damit zusammenhängt und geringer formaler Bildung betroffen sind.



wird das irgendwo seperat nach Bildungsniveau aufgeführt? Ich kenne das nur nach Städten, Kreisen aufgeschlüsselt.

gruss

Wenn du die Stadtbereiche kennst dann weißst du es.

Esse quam videri
13-12-2020, 19:52
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-12/coronavirus-deutschland-lockdown-weihnachten-bundesregierung-massnahmen

guter Kommentar in der Zeit, sollte man ruhig ganz lesen.

gruss

Kusagras
13-12-2020, 19:54
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-12/coronavirus-deutschland-lockdown-weihnachten-bundesregierung-massnahmen

guter Kommentar in der Zeit, sollte man ruhig ganz lesen.

gruss

Paywall:(

Esse quam videri
13-12-2020, 19:57
In der Tat dürfte das in Marburg, Heidelberg besser klappen als in Offenbach, Groß Gerau etc..
Es ist den Studien zu entnehmen, dass oft Leutemit niedrigem sozialem Status, was damit zusammenhängt und geringer formaler Bildung betroffen sind.




Wenn du die Stadtbereiche kennst dann weißst du es.

wo finde ich das aufgeschlüsselt?
Dann kann zur Triage ja auch das Bildungsniveau hinzugezogen werden, die Virusschleudern müssen nicht auch noch bevorzugt behandelt werden. Die Dummen sind Schuld. Zum Schutz der Alten dürfen dann halt keine Doofen mehr ins Altersheim zum Besuch.

gruss

Esse quam videri
13-12-2020, 19:58
Paywall:(

bei mir nicht. gerade nochmal überprüft.

gruss

Kusagras
13-12-2020, 20:01
bei mir nicht. gerade nochmal überprüft.

gruss

Vielleicht zählen "die" die Artikel die ich schon für umme gelesen habe... . Ich kann ihn definitv nicht lesen.

Kusagras
13-12-2020, 20:05
wo finde ich das aufgeschlüsselt?
Dann kann zur Triage ja auch das Bildungsniveau hinzugezogen werden, die Virusschleudern müssen nicht auch noch bevorzugt behandelt werden. Die Dummen sind Schuld. Zum Schutz der Alten dürfen dann halt keine Doofen mehr ins Altersheim zum Besuch.

gruss

Weisst du wenn du das auf Sarkasmus/Zynismus runterbrechen willst, taugt das nicht.

Kusagras
13-12-2020, 20:09
@Esse quam videri

Vielleicht liest du erst mal das hier:


..Bildung als Ressource für Gesundheit
Neben dem Einkommen besitzt auch die Bildung einen hohen Stellenwert für die Gesundheit. Durch den Zusammenhang zwischen formalen Bildungsabschlüssen und der Stellung in der Arbeitswelt ergeben sich Bezüge zu berufsbezogenen Belastungen und Ressourcen sowie zur Einkommenssituation. Bildung drückt sich außerdem in Wissen und Handlungskompetenzen aus, die eine gesundheitsförderliche Lebensweise und den Umgang mit Belastungen und Gesundheitsproblemen unterstützen. Eine wichtige Rolle spielen dabei Einstellungen, Überzeugungen und Werthaltungen, die sich bereits früh im Leben unter dem Einfluss der elterlichen Erziehung und der Bildungsinstitutionen entwickeln. ... ..

Barbecue
13-12-2020, 20:10
Zweite Welle in Schweden – Stockholms Intensiv-Kapazität offenbar erschöpft (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-news-am-sonntag-us-paketdienste-liefern-impfstoff-aus-a-c1dfc087-4b2a-4058-bf1f-995fb4613b08)

und


Litauens Regierung kündigt Lockdown an

Esse quam videri
13-12-2020, 20:27
Vielleicht zählen "die" die Artikel die ich schon für umme gelesen habe... . Ich kann ihn definitv nicht lesen.

lösch mal deine Kekse, dann müsste es gehen.

gruss

Esse quam videri
13-12-2020, 20:36
Weisst du wenn du das auf Sarkasmus/Zynismus runterbrechen willst, taugt das nicht.

was ist daran zynisch, Du sagst Studien besagen das dümmere Menschen sich weniger an die Regeln halten ergo eher sich und andere Infiziere, also zur Verbreiterung überproportional beitragen, warum soll diese Bevölkerungsgruppe nicht anders behandelt werden als Menschen, bei denen das Risiko geringer ist? Urlauber aus Risikogebieten werden auch anders behandelt als welche, die auf Island waren. Ich glaube auch nicht, dass das Bildungsniveau einer Stadt etwas mit der Verbreitung des Virus in den Heimen zu tun hat, was du hier (ohne Beleg) zu suggerieren versuchst. Im Frühjahr, wo es Besuchsverbote gab, sind sie in den Heimen auch wie die Fliegen gestorben.

Die Inzidenz in Tübingen liegt aktuell bei 175, in Gross-Gerau bei 192, kein großer Unterschied zwischen doofen und schlauen.

gruss

Esse quam videri
13-12-2020, 20:37
@Esse quam videri

Vielleicht liest du erst mal das hier:

weiss ich, glaube nur nicht, dass das Bildungsniveau, wie von Dir angeführt, mit der Verhinderung der Toten in Tübingen zu tun hat.

gruss

Pansapiens
14-12-2020, 05:19
Quatsch.
https://www.tagesspiegel.de/politik/wirtschaftlicher-schaden-durch-tabakkonsum-studie-raucher-kosten-jaehrlich-80-milliarden-euro/11658760.html


Ah, hat man nochmal genauer nachgerechnet.
Mit 2% Zinsen, aber immerhin.
Werd ich mir das mit dem sozialverträglichen Rauchen nochmal überlegen.


und?, die werden dann als erste austriagiert.


in Deiner Wunsch-Welt wahrscheinlich schon vor dem Erreichen der Belastungsgrenze des Gesundheitssystems?


Gibts da keine Taxen? 8000 haben die, also ja ist möglich.


das scheint mir recht grob überschlagen


wo finde ich das aufgeschlüsselt?
Dann kann zur Triage ja auch das Bildungsniveau hinzugezogen werden, die Virusschleudern müssen nicht auch noch bevorzugt behandelt werden. Die Dummen sind Schuld. Zum Schutz der Alten dürfen dann halt keine Doofen mehr ins Altersheim zum Besuch.


Intelligenz am Bildungsniveau fest zu machen scheint mir auch recht grob überschlagen.
Wenn die "Bildung" vor allem das Selbstbewusstsein in Missverhältnis zur kognitiven Leistungsfähigkeit gestärkt hat, könnte sich das auf die Compliance negativ auswirken, während andere Menschen ohne akademische Einbildung vielleicht schlau genug sind, sich an die Regeln zu halten.
Dumm ist der, der Dummes tut.

ThomasL
14-12-2020, 07:38
Im Kern hat er nichts falsches gesagt - nur wollte
das eben keiner gern hören, weshalb es einen veritablen moralischen Shit-Storm gab auf den wie üblich dann eine „Entschuldigung“ folgt.

Doch, den es wurde in Folge gezeigt (auch hier) das die durchschnittliche, restliche Lebenserwartung der verstorben eben deutlich höher als 1 Jahr war. Was Du nur fortlaufend ignorierst oder dann wie vor kurzem weiter klein redest in dem Du die Zahl geringfügig anhebst (als wir zuletzt darüber diskutierten) nur halt immer noch weit unter der tatsächlichen. Was nicht ins Weltbild passt, wird halt passend gemacht.

Mal zu den Menschen mit Vorerkrankung. Es ist meines Erachtens nach schon mehr als fragwürdig so zu tun als wären die alle „selbst daran“ schuld (der „dicke Raucher“). Gerade bei Leuten mit Herzerkrankungen findest Du auch genug mit die schlicht und einfach einen stressigen Beruf hatten und solche bei denen man die Ursache nicht kennt. Nebenbei, ich kenne auch ein ige ie ihr Leben lang sportlich aktiv waren und trotzdem am Herz operiert wurden (u.U. sogar als Folge des Sports – immer weiter trainieren, dem Körper auch bei Erkältung keine Pause gönnen).

Pflöte
14-12-2020, 08:19
Man kann die Leute nicht klassifizieren, das ist praktisch nicht umsetzbar.

Little Green Dragon
14-12-2020, 08:32
Doch, den es wurde in Folge gezeigt (auch hier) das die durchschnittliche, restliche Lebenserwartung der verstorben eben deutlich höher als 1 Jahr war.

Man ist hingegangen und hat versucht sich anhand der durchschnittlichen Lebenserwartung irgendwas zurecht zu rechnen - den konkreten Einzelfall kann man damit nicht abbilden. Kann man so machen - geht aber eben an der Realität in den Fällen auf die sich Hr. Palmer bezogen hat vollkommen vorbei. (Wobei man auch nicht vergessen darf, dass Hr. Palmer immer noch Politiker ist und gern auch mal bewusst den Tabubruch sucht.)

Wie war das gleich noch mit der Aussage der einen Dame von der Caritas:

"Teilweise befinden sich die Bewohner in einem finalen Stadion ihres Lebens. Das Virus beschleunigt diese Phase. Aufgrund von Corona werden aber mehr Bewohner ins Krankenhaus transferiert."

Und da willst Du jetzt allen ernstes behaupten, dass diese Personen - weil man das ja so berechnet hat - sonst noch 9 bis 10 Jahr fröhlich vor sich hin gelebt hätten? Wohl kaum oder?
Der multimorbide 83jährige auf den Hr. Palmer sich bezieht hätte wohl auch bei allem Optimismus keine weiteren 9 Jahre zu erwarten gehabt. Der 67 jährige Diabetiker dann wohl schon eher.

Aber so ist das halt mit "Durchschnittswerten"...


So wie der "dicke Raucher" dann eben auch als "Durchschnittsbeispiel" herhalten muss - es wird immer Fälle geben bei denen jemand mit einem sonst eher gesunden Lebensstil von den einschlägigen Risikofaktoren betroffen sein kann - nur geht es eben auch an der Realität vorbei wenn man jetzt Bluthochdruck, Adipositas, Diabetes und Co. dann auf "stressige Jobs" abschieben möchte.

In Deutschland haben 42% der Bevölkerung "Bewegungsmangel":

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.bewegungsmangel-mhsd.0746517a-3201-4a79-b021-89de16e89d2a.html


Fehlende Bewegung als Risikofaktor für:


Bluthochdruck
Diabetes
Koronare Herzkrankheiten
Allergie
Alzheimer
Osteoporose
Bandscheibenvorfälle


Kommt irgendwie seltsam bekannt vor diese Auflistung oder?

Und da muss sich eben jeder (egal mit welchem Job) selbst an die Nase fassen. Klar ist es nicht schön nach einem anstrengenden Arbeitstag sich noch zum Sport zu quälen o.ä., aber letztendlich greift hier dann die Eigenverantwortung - beim "Selbstschutz" scheinen die Deutschen dann weit weniger engagiert zu sein - aber der Staat soll einen doch bitte schützen.

Kennt jemand noch den Film Wall-E? Die Entwicklung die da im Bezug auf die Menschen gezeigt wurde ist leider gar nicht so weit weg von der Realität.

Katamaus
14-12-2020, 08:35
Mal zu den Menschen mit Vorerkrankung. Es ist meines Erachtens nach schon mehr als fragwürdig so zu tun als wären die alle „selbst daran“ schuld (der „dicke Raucher“). Gerade bei Leuten mit Herzerkrankungen findest Du auch genug mit die schlicht und einfach einen stressigen Beruf hatten und solche bei denen man die Ursache nicht kennt. Nebenbei, ich kenne auch ein ige ie ihr Leben lang sportlich aktiv waren und trotzdem am Herz operiert wurden (u.U. sogar als Folge des Sports – immer weiter trainieren, dem Körper auch bei Erkältung keine Pause gönnen).

Ich kenne da auch einen - einer meiner besten Kumpels: KSler, ehemaliger Spitzenathlet, immer top fit und dann Herzinarkt mit 45. Der fühlt sich allerdings durch die Lockdowns nur mäßig geschützt und zudem massiv beruflich eingeschränkt, was ihm widerum eine Menge negativen Stress beschert. Jedenfalls wettert er die ganze Zeit, sie sollten doch endlich mal die Partyszene, die Situation in den diversen Heimen, Krankenhäusern, Schlachtbetrieben, etc. în den Griff bekommen statt einen fragwürdigen Lockdown an denächsten zu reihen. Ich muss wohl nicht erläutern, wie sehr ihn die fehlende Langzeitstrategie noch zusätzlich verängstigt.

Aber wenn man diesen Punkt hier anspricht ist man ja "Kritiker". Einfach den großen Hammer raus und druff. Um Kollateralschäden kann man sich dann ja später kümmern... *kopfschüttel*

Kusagras
14-12-2020, 08:37
was ist daran zynisch, Du sagst Studien besagen das dümmere Menschen

Es gibt einen Unterschied ob ich von weniger gebildeten oder Dummen spreche. Das eine geht nicht notwenigerweise mit dem anderen in der Hand.

Der Ausgansgpunkt war Tübingen, über das man sich ja nicht einig sein kann, nach den neusten Informationen. Merkst du ja selbst, jetzt benutzt du es ja um meine Hypothse zu widerlegen a,llerdings ist dann der von dir angsprochene, zugrundliegende Sachverhalt auch obsolet. Über was sprechen wir also. Über Verhaltensunterschiede im Gesundheitswesen aufgrund des sozialen Status, der Bildung und evtel. sogar des kultzrellen Hintergrunds? Du kannst ja mal googeln wer in deutschen Kliniken so ranadaliert.

Generell ist es so, dass mehr Wissen über Krankheiten schon mal mehr hilft sich entsprechend zu verhalten. Sagt ja der Text im link zur Bpb ja deutlich. Du wirst auf der anderen Seite Texte finden, wo z.B steht, dass weniger Gebildete sich mehr die Hände waschen als Gebildete aber das ändert nichts an den beschriebenen Sachverhalten insgesamt.



warum soll diese Bevölkerungsgruppe nicht anders behandelt werden als Menschen, bei denen das Risiko geringer ist?

In welcher Form denn: Behandlunsgverweigerung? Der 65-jährige Raucher bekommt dann auch nicht mehr das volle Programm?
Der TypA Herzinfarkt-Geschädigte aber schon, weil er leistungsmäßig immer an und über die Grenze ging und das Systen sowas honoriert?


Ich glaube auch nicht, dass das Bildungsniveau einer Stadt etwas mit der Verbreitung des Virus in den Heimen zu tun hat, was du hier (ohne Beleg) zu suggerieren versuchst.

Und ich glaube sehr wohl, dass das ein Baustein ist und andere zählte ich auf. Wo sind den deine begründeten Einschätzungen- denn um mehr ging es erst mal nicht- da es noch nicht untersucht wurde.

Kusagras
14-12-2020, 08:55
lösch mal deine Kekse, dann müsste es gehen.

gruss

Hilft tatsächlich:ups: Danke!

Barbecue
14-12-2020, 10:00
Und es geht weiter. Die übliche Reduzierung der Zahleln am Montag, allerdings wieder eine Steigerung zum letzten Montag.

Lauterbach spricht bereits von "
"Die nächsten drei Monate werden die härtesten der Pandemie""
Im Artikel "Der Lockdown ist eine Investition in die Zukunft" (https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-massnahmen-handel-1.5146850)
spricht Wirtschaftswissenschaftler Clemens Fuest, Chef des Münchner Ifo-Instituts und Mitglied von "Leopoldina" von einem möglichen Dritten noch härteren Lockdown im Januar.


Wir brauchen einen Rückgang aller sozialen Kontakte von mindestens 60 Prozent gegenüber der Normalsituation ohne Pandemie. Bislang haben wir mit dem Lockdown light nur gut 40 Prozent erreicht.

Was ist da los? Im Frühjahr durchgemogelt und jetzt?

Bücherwurm
14-12-2020, 11:57
Lauterbach spricht bereits

spricht Wirtschaftswissenschaftler Clemens Fuest, Chef des Münchner Ifo-Instituts und Mitglied von

"Leopoldina" von einem möglichen Dritten noch härteren Lockdown im Januar.


Ein Politiker, ein "Wirtschaftswissenschaftler", und Leopoldina, die sich grade ert blamiert haben. https://www.corodok.de/angela-merkel-leopoldina/ . Auf diese Fachleute stützen sich die Entscheider.

ThomasL
14-12-2020, 12:15
@Drache: Mein Chef beispielsweise geht regelmäßig Laufen und / oder Fahrradfahren und frisst ohne Ende Grünzeug (kein Raucher). Er war trotzdem jetzt erst (mit knapp über 50) 2 Wochen krankgeschrieben weil sein Blutdruck durch die Decke ging. Und das ist nur eines von vielen Beispielen in meinem Bekanntenkreis. Und wir als KK/KSler sollten uns auch nicht zuweit heraus lehnen, auch unser Lebensstil hinterlässt bei vielen bleibende Schäden (wenn ich mir da nur meine ehemaligen Boxtrainer ansehe). Aber ich sehe mal wieder, was in dein Weltbild nicht passt wird hinweg gewischt.
Nebenbei, ich bin sehr für Eigenverantwortung auch in Bezug auf die eigene Gesundheit. Nur ist es eben zu einfach so zu tun, als ob man alles selbst in der Hand hat und das jeder (überspitzt) der jetzt Risikopatient ist selbst schuld daran ist.

ThomasL
14-12-2020, 12:22
gie noch zusätzlich verängstigt.

Aber wenn man diesen Punkt hier anspricht ist man ja "Kritiker". Einfach den großen Hammer raus und druff. Um Kollateralschäden kann man sich dann ja später kümmern... *kopfschüttel*
Was soll immer die Opferrolle? Kritik ist wichtig und richtig und so gut wie keiner der hier diskutiert ist doch mit allem einverstanden.

Paradiso
14-12-2020, 12:28
Nachrichten von Heute:

In Schweden gehen die Intensivbetten aus, Nachbarländer bieten Hilfe an.

...und in Deutschland: Krebsstationen schlagen Alarm.

Da ist die Triage nicht mehr weit und wer will da in der Haut der Ärzte stecken?

Die User hier zB Esse quam videri und little green dragon haben ja schon Entscheidungshilfen aufgefahren:

Schlechter ungesunder Lebenstil gibt Minuspunkte, also Rauchen, Fressen Trinken und Faulenzen.

Aber wer von diesen Usern hat nicht selbst im Freundes- und Familienkreis Menschen mit diesem ungesunden Lebensstil die er durch solche Argumente niemals über die Klinge springen lassen würde wenn er die Entscheidungsgewalt hätte?

Mir tun die Ärzte leid die solche Entscheidungen treffen sollen und damit es gar nicht soweit kommt ist ein harter, vielleicht noch härterer Lockdown wie angekündigt völlig in Ordnung.

Gast
14-12-2020, 12:35
Nachrichten von Heute:

In Schweden gehen die Intensivbetten aus, Nachbarländer bieten Hilfe an.

...und in Deutschland: Krebsstationen schlagen Alarm.

Da ist die Triage nicht mehr weit und wer will da in der Haut der Ärzte stecken?

Die User hier zB Esse quam videri und little green dragon haben ja schon Entscheidungshilfen aufgefahren:

Schlechter ungesunder Lebenstil gibt Minuspunkte, als Rauchen, Fressen und Faulenzen.

Aber wer von diesen Usern hat nicht selbst im Freundes- und Familienkreis Menschen mit diesem ungesunden Lebensstil die er durch solche Argumente niemals über die Klinge springen lassen würde wenn er die Entscheidungsgewalt hätte?

Mir tun die Ärzte leid die solche Entscheidungen treffen sollen und damit es gar nicht soweit kommt ist ein harter, vielleicht noch härterer Lockdown wie angekündigt völlig in Ordnung.

Mir ehrlich gesagt nicht, es wollten alle da hin und jetzt sind wir genau dort.
Man hatte Zeit und Möglichkeiten Wege zu finden und man wollte schlicht nicht.
Jetzt braucht man nicht heulen.
Dazu, in Deutschland und überall herrscht Alarmismus seit Wochen, in Frankreich, der Schweiz und anderen Ländern schauts schlechter aus und du hörst von Tragen auch nix.
Entweder werden Informationen absichtlich unterdrückt oder Triagen sind die neuen Hirrorszenarien die geschürt werden um Kritiker mundtot zu machen.

Paradiso
14-12-2020, 12:43
Mir ehrlich gesagt nicht, es wollten alle da hin und jetzt sind wir genau dort.
Man hatte Zeit und Möglichkeiten Wege zu finden und man wollte schlicht nicht.


Keine wollte dahin, im Nachhinein Klugscheißen machst du aber gut.

Gast
14-12-2020, 13:04
Keine wollte dahin, im Nachhinein Klugscheißen machst du aber gut.

Nur dass ich den Verlauf schon vorhergesagt habe. ;)
Übrigens sogar der Drosten und diverse andere Spezialisten, was jetzt passiert ist nix unerwartetes sondern war lange absehbar.
Man wollte aber nicht hören und nicht diskutieren, der Hammer wurde als Lösung für alles propagiert. Tja, ist er halt nicht.
Jeder darf sich bewusst machen, wer den LD als Maßnahme präferiert und alles andere abgeblockt hat ist mitschuld und wollte es nicht anders.
Oder wo waren die Rufe nach mehr Betten und Ressourcen für die LKHs, wo die Rufe nach stärkerer Cluster Verfolgung, mehr Personal, besseren Zustände in den Alten- und Pflegeheimen?
In Österreich z. B. hat man gerade mal um die 100 Tote in der Kategorie unter 55 Jahren und den Hauptprotentanteil über 70.
Der Schutz der Risikogruppen war zu aufwendig, also ist man lieber den faulen Weg gegangen und wollte alle wegsperren.
Hat nicht geklappt. Now Deal with it.

Barbecue
14-12-2020, 13:09
...

Die User hier zB Esse quam videri und little green dragon haben ja schon Entscheidungshilfen aufgefahren:

Schlechter ungesunder Lebenstil gibt Minuspunkte, also Rauchen, Fressen Trinken und Faulenzen.

....

Soviel wie LGD postet, leidet er sicherlich selbst unter Bewegungsmagel :D

Barbecue
14-12-2020, 13:27
Nur dass ich den Verlauf schon vorhergesagt habe. ;)
Übrigens sogar der Drosten und diverse andere Spezialisten, was jetzt passiert ist nix unerwartetes sondern war lange absehbar.
Man wollte aber nicht hören und nicht diskutieren, der Hammer wurde als Lösung für alles propagiert. Tja, ist er halt nicht.
Jeder darf sich bewusst machen, wer den LD als Maßnahme präferiert und alles andere abgeblockt hat ist mitschuld und wollte es nicht anders.
Oder wo waren die Rufe nach mehr Betten und Ressourcen für die LKHs, wo die Rufe nach stärkerer Cluster Verfolgung, mehr Personal, besseren Zustände in den Alten- und Pflegeheimen?
In Österreich z. B. hat man gerade mal um die 100 Tote in der Kategorie unter 55 Jahren und den Hauptprotentanteil über 70.
Der Schutz der Risikogruppen war zu aufwendig, also ist man lieber den faulen Weg gegangen und wollte alle wegsperren.
Hat nicht geklappt. Now Deal with it.

Verstehe nicht alles, wo wurde denn der "!Hammer" oder Lockdown als Lösung für alles und der Rest abgeblcokt? Vor allem, welche Maßnahmen wurden abgeblockt. Und wie soll der Schutz von einem Altenheim aussehen, außer durch Kontaktbeschränkung, Separierung usw.? Was genau immer angegriffen wird.

Die Maßnahmen waren offensichtlich zu lasch, vermute man konnte das dem Wahlvolk nach dem schönen Sommer nicht vor dem Latz knallen. Hier im Forum wurde doch ANfang herbst, als es hieß, die Gesundheitsämter können nicht mehr nachverfolgen, oder bei 250 Toten pro Tag mit dem Vergleich eines täglichen Flugzeugabsturzes wieder von "Panikmache" gesprochen. Jetzt sind wir bei 600 Toten pro Tag und man hält die Klappe.

No no, sorry, schuld ist die 5. Kolonne, ihres Zeichens "Hygienekritiker", "Quarkdenker", "Maskenleugner". Die haben sowohl hier als auch in den öffentlichen Medien als auch in den sozialen Netzwerken die Diskussion dominiert mit ihren abstrusen Vorstellungen, letzten Samstag wurden noch Aufmärsche von 40.000 Aluhüten angedroht. Die Diskussion war halt, ist der Virus nun nur eine Grippe oder nicht, und eben nicht, zahlen wir Neueinstellungen in den Gesundheitsämtern auf dauer oder nicht. Oder "Masken = Maulkörbe = und bringen nichts" anstatt die Verfügbarkeit, Lagerung, Beschaffungsverantwortung und/oder Ausgabe an Risikogruppen zu diskutieren.

Pflöte
14-12-2020, 13:52
Der Typ nervt hier seit Monaten mit seinem Gejaule, wobei die angeschlagene und eisern von Anfang an durchgehaltene Frequenz von mehreren inhaltsgleichen Posts pro Stunde echte Zweifel an seiner geistigen Verfassung aufkommen lassen muss. Und eben dieses Fehlverhalten lässt ihn jetzt in seinen eigenen Augen als „schuldfrei“ dastehen. :vogel::rotfltota

Barbecue
14-12-2020, 13:56
Der von @kranken verlinkte Simulator https://covid-simulator.com simuliert nichts Positives.
Kann man @kranken dafür haftbar machen im Sinne von "dem Überbringer schlechter Nachrichen..."? :D

Wobei, hat in der Vergangenheit jemand überprüft, ob der Simulator mit seinen Prognosen auch mal richtig lag?

46296

Barbecue
14-12-2020, 14:13
Nur dass ich den Verlauf schon vorhergesagt habe. ;)
Übrigens sogar der Drosten und diverse andere Spezialisten, was jetzt passiert ist nix unerwartetes sondern war lange absehbar.
Man wollte aber nicht hören und nicht diskutieren, der Hammer wurde als Lösung für alles propagiert. Tja, ist er halt nicht.
Jeder darf sich bewusst machen, wer den LD als Maßnahme präferiert und alles andere abgeblockt hat ist mitschuld und wollte es nicht anders.
Oder wo waren die Rufe nach mehr Betten und Ressourcen für die LKHs, wo die Rufe nach stärkerer Cluster Verfolgung, mehr Personal, besseren Zustände in den Alten- und Pflegeheimen?
In Österreich z. B. hat man gerade mal um die 100 Tote in der Kategorie unter 55 Jahren und den Hauptprotentanteil über 70.
Der Schutz der Risikogruppen war zu aufwendig, also ist man lieber den faulen Weg gegangen und wollte alle wegsperren.
Hat nicht geklappt. Now Deal with it.

Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
25-08-2020

Da sind wir uns einmal einig, viele Maßnahmen fußen ja noch auf den Worst Case Szenarien und Rechenmodellen die sich alle schon als obsolet herausgestellt haben.
Alle neueren Studien die ja eher ein positives Bild zeichnen werden ignoriert.
Sonst kann man halt sagen, Wissenschaft basiert halt auf Annahmen solange etwas als gesichert gilt. Das ist völlig normal.

Katamaus
14-12-2020, 14:16
Was soll immer die Opferrolle? Kritik ist wichtig und richtig und so gut wie keiner der hier diskutiert ist doch mit allem einverstanden.

Bin zu faul die Belege rauszusuchen. Geschenkt! Noch was zum Inhalt?

Bücherwurm
14-12-2020, 14:20
Der Typ nervt hier seit Monaten mit seinem Gejaule, wobei die angeschlagene und eisern von Anfang an durchgehaltene Frequenz von mehreren inhaltsgleichen Posts pro Stunde echte Zweifel an seiner geistigen Verfassung aufkommen lassen muss. Und eben dieses Fehlverhalten lässt ihn jetzt in seinen eigenen Augen als „schuldfrei“ dastehen. :vogel::rotfltota

Welcher Typ? Gleichklingende Post seh ich hier auch öfter, allerdngs von verschiedenen Usern. ;)

Katamaus
14-12-2020, 14:23
Nur ist es eben zu einfach so zu tun, als ob man alles selbst in der Hand hat und das jeder (überspitzt) der jetzt Risikopatient ist selbst schuld daran ist.

Das ist sicher zu einfach und vermutlich auch nicht pauschal regelbar. Alerdings kann man evtl auch bei deinem Chef von mangelnder Eigenverantwortung sprechen. Ich kenne jedenfalls ein paar solche Exemplare von krankhaften Selbstoptimierern auf die die Beschreibung auch gut zutreffen könnte. Bei denen lauern Stresssymptom, Herzinfarkt, Schlaganfall, et al. auch hinter der nächsten Ecekn (wenn nciht bereits eingetreten). Mein Ex hat jahrelang auf der Stroke Unit gearbeitet. Da waren unter den jüngeren Patienten die Manager deutlich überrepräsentiert.

Bücherwurm
14-12-2020, 14:23
Wobei, hat in der Vergangenheit jemand überprüft, ob der Simulator mit seinen Prognosen auch mal richtig lag?

46296

Wenn du so fragst, lag er wohl öfter nicht richtig.

Gast
14-12-2020, 14:24
Welcher Typ? Gleichklingende Post seh ich hier auch öfter, allerdngs von verschiedenen Usern. ;)

Ich vermute mal ich, aber was will man auf solche Sachen noch sagen, null mit der Kritik auseinandergesetzt, nur den Verfasser angegriffen. Aber wir wissen ja das geht seit Monaten so.
Leider auch im öffentlichen Diskurs.
Und wenn dann alles scheitert, die tollen Pläne nicht wirken ist man tief betroffen und es konnte ja keiner wissen. ;)

Barbecue
14-12-2020, 15:05
Nach einem Krisengipfel, in dem der Uispital-Direktor in Zürcher erklärte, im Unispital lediglich noch drei Intensivbetten frei, drohten Corona-Skeptiker, in der Notaufnahme des Spitals nachzusehen, wieviele Corona-Patienten sich vor Ort befinden.

Corona-Skeptiker wollen in Zürcher Unispital eindringen (https://www.blick.ch/schweiz/zuerich/mal-schauen-wie-schlimm-es-wirklich-ist-corona-skeptiker-wollen-in-zuercher-unispital-eindringen-id16244651.html)

Barbecue
14-12-2020, 15:35
Hihihi,
Argumentationslinie von Corvidioten:

Infiziertenzahlen steigen in den Nachbarländern:"Macht nix, in Deutschland sind die Zahlen relativ stabil!"

Infiziertenzahlen steigen auch in Deutschland: "macht nix, es wird auch zuviel getestet. Man muss auf die Positiv-Test-Rate schauen"

Positiven-Test-Rate steigt: "Macht nix, Intensivbetten fast alle noch leer""

Intensivstationen füllen sich: "macht nix, es sterben sehr wenige davon..."

Todeszahlen steigen: "Macht nix, es sterben eh nur die Kranken und Alten..."

Auch Jüngere sterben: "das macht nix, man kann nicht bei jeder Grippe so einen Aufstand machen. Außerdem sterben die an Hysterie"

Gesundheitssystem bricht zusammen, Wirtschaft kollabiert, tausende Tote, Plünderungen: "was fragt ihr mich denn, ich hab doch auch keine Ahnung!" oder alternativ abtauchen...oder alternativ Kreide fressen und gemäßigt Posten... :D

Pflöte
14-12-2020, 15:58
Welcher Typ? Gleichklingende Post seh ich hier auch öfter, allerdngs von verschiedenen Usern. ;)

Das stimmt auch wieder...

Pflöte
14-12-2020, 16:00
Hihihi,
Argumentationslinie von Corvidioten:

Infiziertenzahlen steigen in den Nachbarländern:"Macht nix, in Deutschland sind die Zahlen relativ stabil!"

Infiziertenzahlen steigen auch in Deutschland: "macht nix, es wird auch zuviel getestet. Man muss auf die Positiv-Test-Rate schauen"

Positiven-Test-Rate steigt: "Macht nix, Intensivbetten fast alle noch leer""

Intensivstationen füllen sich: "macht nix, es sterben sehr wenige davon..."

Todeszahlen steigen: "Macht nix, es sterben eh nur die Kranken und Alten..."

Auch Jüngere sterben: "das macht nix, man kann nicht bei jeder Grippe so einen Aufstand machen. Außerdem sterben die an Hysterie"

Gesundheitssystem bricht zusammen, Wirtschaft kollabiert, tausende Tote, Plünderungen: "was fragt ihr mich denn, ich hab doch auch keine Ahnung!" oder alternativ abtauchen...oder alternativ Kreide fressen und gemäßigt Posten... :D
Da fehlt noch: Ich habe es euch doch gesagt! :)

ThomasL
14-12-2020, 16:05
Bin zu faul die Belege rauszusuchen. Geschenkt! Noch was zum Inhalt?

Ich denke es einfach auf die „Partypeople“ (Schlachthäuser etc…) und auf den Schutz der Risikogruppen (auch wenn da sicher noch nicht genug getan wurde) etc…, zu schieben ist zu kurz gegriffen. Einige der Punkte (Krankenhäuser) werden sich auch nur langfristig lösen lassen.
Quer durch die Bevölkerung gibt es noch zuviele Kontakt. Meines Erachtens nach hätte man die Anzahl der privaten Kontakte pro Woche reduzieren müssen. Was bringt es wenn die Anzahl der Kontakte nahezu gleich bleibt, nur halt jeweils über die ganze Woche (da nur 2 Haushalte gleichzeitig) verteilt wird? Aktuell finden die Treffen dann doch auch vor allem im Haus statt (im Gegensatz zum Frühjahr) und wer lüftet dann bei dieser Kälte schon ständig?
Diese Maßnahme hätte schon früher ergriffen werden sollen, dann hätte man u.U. sogar die Gaststätten und erst Recht den Handel offen lassen können (nein, ich weiß nicht sicher ob es dann gereicht hätte – es ist eine These).
Leider haben Leute in Führungspositionen oftmals nicht die Bereitschaft Maßnahmen zu erlassen die nicht kontrollierbar sind – dabei zeigt meine Erfahrung, dass die Mehrheit sich dennoch daran orientiert/hält, wenn sie den nachvollziehbar begründet werden. So höre ich ständig, warum sollte ich mich nicht mit „allen“ treffen. Ist doch erlaubt.

Bzgl. Eigenverantwortung: Wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein.
Nur mal so als zynischer Gedanke: Wenn jetzt Ärzte und Pfleger in den Krankenhäusern wegen Überlastung umkippen oder an Covid19 erkranken sind sie denke ich genauso Schuld wie mein Chef – warum müssen die auch so einen Beruf ergreifen.

Ich bin ja immer noch dafür, dass man MaddinG die Leitung der Krise überträgt. Offensichtlich kennt der die Lösung (ich nehme an es ist die 42). Wir bräuchten dann allerdings noch einen Lektor für die Übermittelung der Maßnahmen.

Kusagras
14-12-2020, 17:03
...
Ich bin ja immer noch dafür, dass man MaddinG die Leitung der Krise überträgt. Offensichtlich kennt der die Lösung (ich nehme an es ist die 42). Wir bräuchten dann allerdings noch einen Lektor für die Übermittelung der Maßnahmen.

:hammer::teufling::kbsmilie:

Katamaus
14-12-2020, 17:24
Ich denke es einfach auf die „Partypeople“ (Schlachthäuser etc…) und auf den Schutz der Risikogruppen (auch wenn da sicher noch nicht genug getan wurde) etc…, zu schieben ist zu kurz gegriffen. Einige der Punkte (Krankenhäuser) werden sich auch nur langfristig lösen lassen.

Das tue ich im übrigen auch nicht. Ich höre aber viel zu fot (z.B: hinsichtlich Schulen), man wisse es nicht genau aber auch die 1-2% seien ausschlaggebend. Das sind die vielleicht auch. Allerdings nur jetzt. Man hatte genug Zeit, sich auf die 90% zu konzentrieren. Ist ja oftmals so, dass die ersten 10%-20% des Aufwands 80%-90% des Ergebnisse zeitigen.

Daher hatte ich ja neulich mal auf das Konzept des abnehmenden Grenznutzens hingewiesen. Aus diesem Grund war mein Argument von Anfang an, man solle sich auf diese 10-20% konzentrieren. Diese aber konsequent nachverfolgen. Das war zu keiner Zeit zu erkennen. Es fanden halt dennoch große Zusammenkünfte im privaten Bereich statt, illegale Kellerpartys, etc. Restaurant waren vollgestopft, etc. Im Moment höre ich fast täglich im Radio etwas von illegalen Partys, die von der Polizei aufgelöst wurden. In einem Fall (heute auf B5 aktuell) eine Party mit 5 (in Worten: fünf) Menschen. Das hört sich jetzt nicht so an, als sei man grundsätzlich nicht in der Lage, größere private Zusammenkünfte zu verhindern. Im Gegenteil. Daher vermute ich eher, man wollte einfach nicht.

Man kann das ja im Einzelnen auch diskutieren. Diese Diskussion war aber nicht gewünscht bzw. fand warum auch immer in der Bevölkerung nicht statt. Die Lager waren - so wie hier - ohnehin verhärtet und der fehlende parlamentarische und mediale öffentliche Diskurs tat dann das seine dazu. Dementsprechend mau war eben auch die Akzeptanz der Maßnahmen. Und bevor jetzt wieder jemand mit Umfragen kommt: ich kenne genug Leute, die behaupten, sie seien mit den Maßnahmen einverstanden und sich dann nur halbherzig daran halten.

Ich mag unrecht haben aber dass wir jetzt in einer Situation sind, in der wir mit irren Kosten die letzten Prozent „Ertrag“ rauszuquetschen versuchen und dass das zu verhindern gewesen wäre, sollte eigentlich jedem klar sein.

Mal ganz davon abgesehen, dass wir immer noch viel zu wenig wissen. Nur als abschließendes Beispiel: wir schließen „sicherheitshalber“ Schulen, weil sich die Experten immer noch nicht einig sind, wie viel Kinder zum Infektionsgeschehen beitragen. Im Sommer mal vorsichtshalber Laptops und Luftreiniger anzuschaffen und Konzepte für Wechsel- oder sonst irgendwie teilweise digitalen Unterricht zu entwickeln hat man aber nicht mal „sicherheitshalber“ für notwendig befunden.

Usw. usw. usw. Kurzum, ich bin sehr weit davon weg alles auf Partypeople und Altersheime zu schieben.

Seemann
14-12-2020, 17:41
Bisschen ist Corona ja auch Satire. Neonazis demonstrieren Hand in Hand mit Esoterikern und Reichsbürgern, weil der Rechtsstaat (angeblich) in Flammen steht.

Kusagras
14-12-2020, 17:49
Bisschen ist Corona ja auch Satire. Neonazis demonstrieren Hand in Hand mit Esoterikern und Reichsbürgern, weil der Rechtsstaat (angeblich) in Flammen steht.


Ja das ist schon alles sehr skurril... . Viel toben sich da grade aus, freuen sich richtig darüber, der Inhalt ist eigentlich sekundär, eignet sich nur gut (nach deren Auffassung) die Sa. rauszulassen.

Seemann
14-12-2020, 17:50
Nur dass ich den Verlauf schon vorhergesagt habe. ;)
Übrigens sogar der Drosten und diverse andere Spezialisten, was jetzt passiert ist nix unerwartetes sondern war lange absehbar.
Man wollte aber nicht hören und nicht diskutieren, der Hammer wurde als Lösung für alles propagiert. Tja, ist er halt nicht.
Jeder darf sich bewusst machen, wer den LD als Maßnahme präferiert und alles andere abgeblockt hat ist mitschuld und wollte es nicht anders.
Oder wo waren die Rufe nach mehr Betten und Ressourcen für die LKHs, wo die Rufe nach stärkerer Cluster Verfolgung, mehr Personal, besseren Zustände in den Alten- und Pflegeheimen?
In Österreich z. B. hat man gerade mal um die 100 Tote in der Kategorie unter 55 Jahren und den Hauptprotentanteil über 70.
Der Schutz der Risikogruppen war zu aufwendig, also ist man lieber den faulen Weg gegangen und wollte alle wegsperren.
Hat nicht geklappt. Now Deal with it.

Ich glaube mittlerweile wirklich, dass dein Bezug zur Realität irgendwie... sagen wir mal sonderbar ist.

Was bitte hast du denn vorhergesagt? Dass man nass wird, wenn man aus dem Boot fällt?! Glückwunsch!

Eigentlich wiederholst du doch in einer Tour, dass es im Prinzip nicht so schlimm sei, weil es hauptsächlich andere trifft und dass die Maßnahmen nicht wirken.

Und beides ist dumm. Man ist nicht per Alter oder guter Fitness sicher vor dem Virus bzw. einem schweren Verlauf und die Maßnahmen wirken natürlich, stärkere Maßnahmen wirken besser als sanftere, aber zu einem höheren Preis und immer zeitverzögert.

Wer das nicht sieht, der will es auch nicht sehen. Und du Augen verschließen ist halt auch leicht, in seinen 4 Wänden, vor der Kiste.

Seemann
14-12-2020, 17:55
Ich bin ja immer noch dafür, dass man MaddinG die Leitung der Krise überträgt. Offensichtlich kennt der die Lösung (ich nehme an es ist die 42). Wir bräuchten dann allerdings noch einen Lektor für die Übermittelung der Maßnahmen.

Sein Standpunkt ist recht simpel: Alle Maßnahmen sind falsch, wenn sie ihn tangieren Und getroffene Maßnahmen sind unverhältnismäßig, weil sie entweder nicht wirken oder das Virus nur eine Gruppe (aus seiner Sicht) dahinrafft, zu der er nicht gehört.
Amüsant zu beobachten ist, dass er mittlerweile in der Trotzphase angekommen ist.... "Tja, die wollten es ja alle so..."

Seemann
14-12-2020, 18:03
Nach einem Krisengipfel, in dem der Uispital-Direktor in Zürcher erklärte, im Unispital lediglich noch drei Intensivbetten frei, drohten Corona-Skeptiker, in der Notaufnahme des Spitals nachzusehen, wieviele Corona-Patienten sich vor Ort befinden.

Corona-Skeptiker wollen in Zürcher Unispital eindringen (https://www.blick.ch/schweiz/zuerich/mal-schauen-wie-schlimm-es-wirklich-ist-corona-skeptiker-wollen-in-zuercher-unispital-eindringen-id16244651.html)

Ach, alles halb so wild. Sollen einfach die Patienten, die mit diesem Corona-Schnupfen sinnlos auf ITS rumlümmeln halt verlegen. Kann doch nicht so schwer sein. Zur Not Maddin fragen.

Kusagras
14-12-2020, 18:12
Ich glaube mittlerweile wirklich, dass dein Bezug zur Realität irgendwie... sagen wir mal sonderbar ist.

Was bitte hast du denn vorhergesagt? Dass man nass wird, wenn man aus dem Boot fällt?! Glückwunsch!

Eigentlich wiederholst du doch in einer Tour, dass es im Prinzip nicht so schlimm sei, weil es hauptsächlich andere trifft und dass die Maßnahmen nicht wirken.

Und beides ist dumm. Man ist nicht per Alter oder guter Fitness sicher vor dem Virus bzw. einem schweren Verlauf und die Maßnahmen wirken natürlich, stärkere Maßnahmen wirken besser als sanftere, aber zu einem höheren Preis und immer zeitverzögert.

Wer das nicht sieht, der will es auch nicht sehen. Und du Augen verschließen ist halt auch leicht, in seinen 4 Wänden, vor der Kiste.

Auf den Punkt gebracht:halbyeaha

Seemann
14-12-2020, 18:16
Doch, den es wurde in Folge gezeigt (auch hier) das die durchschnittliche, restliche Lebenserwartung der verstorben eben deutlich höher als 1 Jahr war. Was Du nur fortlaufend ignorierst oder dann wie vor kurzem weiter klein redest in dem Du die Zahl geringfügig anhebst (als wir zuletzt darüber diskutierten) nur halt immer noch weit unter der tatsächlichen. Was nicht ins Weltbild passt, wird halt passend gemacht.

Mal zu den Menschen mit Vorerkrankung. Es ist meines Erachtens nach schon mehr als fragwürdig so zu tun als wären die alle „selbst daran“ schuld (der „dicke Raucher“). Gerade bei Leuten mit Herzerkrankungen findest Du auch genug mit die schlicht und einfach einen stressigen Beruf hatten und solche bei denen man die Ursache nicht kennt. Nebenbei, ich kenne auch ein ige ie ihr Leben lang sportlich aktiv waren und trotzdem am Herz operiert wurden (u.U. sogar als Folge des Sports – immer weiter trainieren, dem Körper auch bei Erkältung keine Pause gönnen).


Diese unsägliche Restlebenserwartung ist eine Metrik, mit der die Amies häufig (üblicherweise?) operieren. Bei uns ist das so direkt nicht so. Ich finde es auch falsch. Man kann eigentlich, außer ein Mensch ist wirklich präfinal, kaum sagen, wie viel Zeit ein Mensch noch hat. Der 80 Jährige mit Vorerkrankungen (unnötig das dazuzusagen, weil jeder in diesem Alter VEs hat, wenn nicht, ich finde sie garantiert) noch Jahrzehnte vor sich haben kann. Und jeder, der in der Medizin mit schwereren Fällen befasst ist, kennt diese Fälle, wo man keinen Cent auf das Überleben wetten würde und die Person kommt durch und geht irgendwann heim.

Was du zum Herz sagst ist richtig und nichtmal so selten. Jedes Jahr kippt einer in der Fußball-Kreisliga um. Jung, gesund, plötzlicher Herztod, kommt ein aktiver und fitter Mensch Mitte 40 mit Infarkt etc. Gerade die haben nicht slten schlechtere Prognosen, als der Opi, der seit 20 Jahren seine KHK "pflegt".

Direkt oder indirekt mit der Schuldfrage zu operieren ist schwer möglich.... für mich auch schwer akzeptabel, empfinde es als unreif. Wir sind alle nicht Herr über uns und auf die tiefer liegenden Gründe für unseren Lebenswandel haben wir auch nicht vollen Zugriff.

Kusagras
14-12-2020, 18:25
...
Direkt oder indirekt mit der Schuldfrage zu operieren ist schwer möglich.... für mich auch schwer akzeptabel, empfinde es als unreif. Wir sind alle nicht Herr über uns und auf die tiefer liegenden Gründe für unseren Lebenswandel haben wir auch nicht vollen Zugriff.

So ist es. Wer ohne Sünde ist... .

Kusagras
14-12-2020, 18:27
Mal gucken obs morgen FFP 2 Masken gibt oder ein Run ist.

Esse quam videri
14-12-2020, 18:34
das scheint mir recht grob überschlagen




https://de.wikipedia.org/wiki/Taxigewerbe_in_Berlin

da stehts, sind sogar ein paar mehr.

gruss

Bücherwurm
14-12-2020, 18:35
Usw. usw. usw. Kurzum, ich bin sehr weit davon weg alles auf Partypeople und Altersheime zu schieben.

Alles nicht, aber auf ne "Party" mit 5 Leuten schon? Warum hört man das täglich im Radio - weil es so bedeutend ist?

Bücherwurm
14-12-2020, 18:35
Diese unsägliche Restlebenserwartung ist eine Metrik, mit der die Amies häufig (üblicherweise?) operieren.

Wer?

Esse quam videri
14-12-2020, 18:37
Mal zu den Menschen mit Vorerkrankung. Es ist meines Erachtens nach schon mehr als fragwürdig so zu tun als wären die alle „selbst daran“ schuld (der „dicke Raucher“).

der dicke Raucher ist daran Schuld, niemand hat zwingt ihn zu rauchen und ungesund zu leben, das diese Menschen schwerere Verläufe haben als gleichaltrige Nichtraucher ist deren eigene Schuld. Von allen habe ich nichts geschrieben.

gruss

Seemann
14-12-2020, 18:41
der dicke Raucher ist daran Schuld, niemand hat zwingt ihn zu rauchen und ungesund zu leben, das diese Menschen schwerere Verläufe haben als gleichaltrige Nichtraucher ist deren eigene Schuld. Von allen habe ich nichts geschrieben.

gruss

Ich frage mich, wie man 48 Jahre alt werden kann und so wenig über Menschen wissen kann. Dich zwingt auch keiner zu deiner Ansicht, dennoch hast du sie und sie ist nur bedingt deine Schuld, wenn auch schwer erträglich.

Seemann
14-12-2020, 18:44
Doch, den es wurde in Folge gezeigt (auch hier) das die durchschnittliche, restliche Lebenserwartung der verstorben eben deutlich höher als 1 Jahr war. Was Du nur fortlaufend ignorierst oder dann wie vor kurzem weiter klein redest in dem Du die Zahl geringfügig anhebst (als wir zuletzt darüber diskutierten) nur halt immer noch weit unter der tatsächlichen. Was nicht ins Weltbild passt, wird halt passend gemacht.

Mal zu den Menschen mit Vorerkrankung. Es ist meines Erachtens nach schon mehr als fragwürdig so zu tun als wären die alle „selbst daran“ schuld (der „dicke Raucher“). Gerade bei Leuten mit Herzerkrankungen findest Du auch genug mit die schlicht und einfach einen stressigen Beruf hatten und solche bei denen man die Ursache nicht kennt. Nebenbei, ich kenne auch ein ige ie ihr Leben lang sportlich aktiv waren und trotzdem am Herz operiert wurden (u.U. sogar als Folge des Sports – immer weiter trainieren, dem Körper auch bei Erkältung keine Pause gönnen).

Mir kam gerade noch der Gedanke, dass es ebenso willkürlich ist, mit einer Restlebenserwartung zu arbeiten, wie z.B. mit einem social scoring. Kann man alles machen, die Frage ist, ob man es wollen sollte. Ich weiß für mich, wie ich dazu stehe...

Esse quam videri
14-12-2020, 18:46
Es gibt einen Unterschied ob ich von weniger gebildeten oder Dummen spreche. Das eine geht nicht notwenigerweise mit dem anderen in der Hand.

Der Ausgansgpunkt war Tübingen, über das man sich ja nicht einig sein kann, nach den neusten Informationen. Merkst du ja selbst, jetzt benutzt du es ja um meine Hypothse zu widerlegen a,llerdings ist dann der von dir angsprochene, zugrundliegende Sachverhalt auch obsolet. Über was sprechen wir also. Über Verhaltensunterschiede im Gesundheitswesen aufgrund des sozialen Status, der Bildung und evtel. sogar des kultzrellen Hintergrunds? Du kannst ja mal googeln wer in deutschen Kliniken so ranadaliert.

Generell ist es so, dass mehr Wissen über Krankheiten schon mal mehr hilft sich entsprechend zu verhalten. Sagt ja der Text im link zur Bpb ja deutlich. Du wirst auf der anderen Seite Texte finden, wo z.B steht, dass weniger Gebildete sich mehr die Hände waschen als Gebildete aber das ändert nichts an den beschriebenen Sachverhalten insgesamt.




In welcher Form denn: Behandlunsgverweigerung? Der 65-jährige Raucher bekommt dann auch nicht mehr das volle Programm?
Der TypA Herzinfarkt-Geschädigte aber schon, weil er leistungsmäßig immer an und über die Grenze ging und das Systen sowas honoriert?



Und ich glaube sehr wohl, dass das ein Baustein ist und andere zählte ich auf. Wo sind den deine begründeten Einschätzungen- denn um mehr ging es erst mal nicht- da es noch nicht untersucht wurde.

Wir reden über den Schutz der Altersheime. Nur über diesen und da sehe ich in Tübingen keine besondere Bürger-Gesellschaft, die sich bewunderswert an AHA hält und das dadurch Tübingen als einzige Stadt es geschafft hat die Alten zu schützen. Die haben Regeln aufgestellt, setzen diese durch und das scheint zu funktionieren.

Bei Triage werden anhand von Kritierien Menschen aussortiert, warum soll da Rauchen nicht mitaufgenommen werden? Diese Menschen haben schwerer Verläufe als Nichtraucher und das selbstverschuldet. Da gebe ich das Bett doch lieber dem Typ A Herzinfakrt Geschädigtem.

gruss

Esse quam videri
14-12-2020, 18:54
Nachrichten von Heute:

In Schweden gehen die Intensivbetten aus, Nachbarländer bieten Hilfe an.

...und in Deutschland: Krebsstationen schlagen Alarm.

Da ist die Triage nicht mehr weit und wer will da in der Haut der Ärzte stecken?

Die User hier zB Esse quam videri und little green dragon haben ja schon Entscheidungshilfen aufgefahren:

Schlechter ungesunder Lebenstil gibt Minuspunkte, also Rauchen, Fressen Trinken und Faulenzen.

Aber wer von diesen Usern hat nicht selbst im Freundes- und Familienkreis Menschen mit diesem ungesunden Lebensstil die er durch solche Argumente niemals über die Klinge springen lassen würde wenn er die Entscheidungsgewalt hätte?

Mir tun die Ärzte leid die solche Entscheidungen treffen sollen und damit es gar nicht soweit kommt ist ein harter, vielleicht noch härterer Lockdown wie angekündigt völlig in Ordnung.

beschwer Dich wegen der Intensivbetten bei der Politik, die haben es verbockt.
wenn triagert wird, warum soll Rauchen nicht als Kriterium mit aufgenommen werden und ja ungesunder Lebensstil gibt im Krankheitsfall eben minus Punkte, sprich einen schwereren Covid Verlauf. Da sind die Menschen selber mit Schuld, wenn dann jemand das Bett bekommt, bei dem die Chancen größer sind. Kannst deine Freunde und Verwandten ja vom gesünderen Lebensstil überzeugen.

gruss

Esse quam videri
14-12-2020, 18:57
Ich frage mich, wie man 48 Jahre alt werden kann und so wenig über Menschen wissen kann. Dich zwingt auch keiner zu deiner Ansicht, dennoch hast du sie und sie ist nur bedingt deine Schuld, wenn auch schwer erträglich.

was stört Dich denn konkret an meiner Aussage?
Ist der Mensch nicht in erste Linie für seine Gesundheit selbst verantwortlich?
Lebt er ungesund und ist öfters/schwerer krank, ist das die Schuld von wem?
Ich finde es schwer erträglich, keine Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.

gruss

Kusagras
14-12-2020, 18:58
beschwer Dich wegen der Intensivbetten bei der Politik, die haben es verbockt.
wenn triagert wird, warum soll Rauchen nicht als Kriterium mit aufgenommen werden und ja ungesunder Lebensstil gibt im Krankheitsfall eben minus Punkte, sprich einen schwereren Covid Verlauf. Da sind die Menschen selber mit Schuld, wenn dann jemand das Bett bekommt, bei dem die Chancen größer sind. Kannst deine Freunde und Verwandten ja vom gesünderen Lebensstil überzeugen.

gruss

Der Lebensstil wird dann auf der Intensiv abgefragt oder soll der in den Personalausweis oder auf die Krankenkassenkarte?

Esse quam videri
14-12-2020, 19:00
Der Lebensstil wird dann auf der Intensiv abgefragt oder soll der in den Personalausweis oder auf die Krankenkassenkarte?

keine Ahnung, wie bekommen die den die anderen Ausschlusskriterien raus, ausser dem offensichtlichen Alter?
AUsserdem schrieb ich vom dicken Raucher (sprich fettleibig und rauchen) und nicht vom Lebensstil bei der Bewertung.

gruss

Kusagras
14-12-2020, 19:02
was stört Dich denn konkret an meiner Aussage?
Ist der Mensch nicht in erste Linie für seine Gesundheit selbst verantwortlich?
Lebt er ungesund und ist öfters/schwerer krank, ist das die Schuld von wem?
Ich finde es schwer erträglich, keine Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.

gruss

Verantwortung übernehmen, ja, das ist auch in Ordnung. Nur wenn es dann ans Eingemachte geht (Triage, Platz auf Intensiv etc)
stell ich mir das als groteskes Schauspiel vor.

Ich persönlich möchte nicht enstcheiden ob der Raucher oder die Übergewichtige, die z.B. liebevolle Eltern sein könnten, "wichtiger/wertvoller" sind als der nichtrauchende joggende Vegetarier, der seine Kinder schlägt, Frau betrügt, Kollegen mobbt etc etc..

Kusagras
14-12-2020, 19:04
keine Ahnung, wie bekommen die den die anderen Ausschlusskriterien raus, ausser dem offensichtlichen Alter?

Überlebenschance. Kanken wird dir das genauer erklären können. Er hat auch mal links geposted.




AUsserdem schrieb ich vom dicken Raucher (sprich fettleibig und rauchen) und nicht vom Lebensstil bei der Bewertung.

gruss

Nun, Rauchen gehört sicher auch zum Lebensstil, wie regelmäßig rasen auf der Autobahn.

Esse quam videri
14-12-2020, 19:06
Verantwortung übernehmen, ja, das ist auch in Ordnung. Nur wenn es dann ans Eingemachte geht (Triage, Platz auf Intensiv etc)
stell ich mir das als groteskes Schauspiel vor.

Ich persönlich möchte nicht enstcheiden ob der Raucher oder die Übergewichtige, die z.B. liebevolle Eltern sein könnten, "wichtiger/wertvoller" sind als der nichtrauchende joggende Vegetarier, der seine Kinder schlägt, Frau betrügt, Kollegen mobbt etc etc..

darum geht es bei der Triage ja auch gar nicht, der joggende Vegatarier hat die besseren Chancen und wird aus diesem Grund ausgewählt und der Raucher hat dann Pech. Wenn es ans eingemachte geht, dann kommt die Rechnung.

gruss

Kusagras
14-12-2020, 19:13
Wir reden über den Schutz der Altersheime.

Ahc so, ich dachte das geht umfassender. Sieh dazu auch die heute nachrichten:

Chancen und Grenzen der Altersheimschutzmaßnahmen:

https://www.zdf.de/nachrichten/briefing/shutdown-kliniken-pflegekraefte-zdfheute-update-100.html

Und die sind schon sehr vorbildlich, zumindest vor der Kamera.


Nur über diesen und da sehe ich in Tübingen keine besondere Bürger-Gesellschaft, die sich bewunderswert an AHA hält und das dadurch Tübingen als einzige Stadt es geschafft hat die Alten zu schützen. Die haben Regeln aufgestellt, setzen diese durch und das scheint zu funktionieren.

Warten wir es weiter ab. Selbstverständlich gibt es in Tübingen eine bestimmte Bürgergesellschaft im Sinn das die Stadt anders sozial strukturiert ist wie z.B. Herne.

Kusagras
14-12-2020, 19:14
... der joggende Vegatarier hat die besseren Chancen...

gruss

Das kannst du gar nicht wissen.

Esse quam videri
14-12-2020, 19:18
Warten wir es weiter ab. Selbstverständlich gibt es in Tübingen eine bestimmte Bürgergesellschaft im Sinn das die Stadt anders sozial strukturiert ist wie z.B. Herne.

ja aber was hat das mit dem Schutz der Heime zu tun? In Tübingen gibt es Zeiten an denen nur die Alten einkaufen gehen dürfen, funktioniert sicher nicht in Herne oder anderwo. In Tübingen wird viel getestet, funktioniert sich nicht in Herne.... und ich behaupte, das wird auch anderswo funktionieren.

gruss

Esse quam videri
14-12-2020, 19:21
Das kannst du gar nicht wissen.

ist das jetzt Dein Ernst?
Woher weiss ich das die 80 jährige Oma schlechtere Chancen als der 25 jährige Student hat?

Katamaus
14-12-2020, 19:22
Alles nicht, aber auf ne "Party" mit 5 Leuten schon? Warum hört man das täglich im Radio - weil es so bedeutend ist?

Nein, gerade nicht. Die 5 sind wohl kaum der Game Changer, sollten sich aber selbstverständlich an die Regeln halten, wenn es die nun mal gibt. Ich dachte, das sei verständlich.

Bücherwurm
14-12-2020, 19:27
Nein, gerade nicht. Die 5 sind wohl kaum der Game Changer, sollten sich aber selbstverständlich an die Regeln halten, wenn es die nun mal gibt. Ich dachte, das sei verständlich.

Dachte ich, aber dein Post klang weiter oben etwas anders.

Dabei ist es doch so: Niemand hat die Absicht eine Panik zu erzeugen... (https://2020news.de/terrorkommunikation-us-panik-papier-aufgetaucht/)

Kusagras
14-12-2020, 19:32
ist das jetzt Dein Ernst?
Woher weiss ich das die 80 jährige Oma schlechtere Chancen als der 25 jährige Student hat?

Machst es dir sehr einfach, aber letztlich weisst du nicht, weisst du erst wenn die in der Klinik sind und du die Vitalwerte bzw. den akuten Zustand siehst. Und vielleicht hat der 25 jährige Student Asthma, 30 kg Übergewicht ist Couchpotatoe und Raucher während die Omma gertenschlank ist, nie rauchte und die Woche zuvor noch das Senioren Sportabzeichen machte.

Verstehste jetzt?

Esse quam videri
14-12-2020, 19:36
Machst es dir sehr einfach, aber letztlich weisst du nicht, weisst du erst wenn die in der Klinik sind und du die Vitalwerte bzw. den akuten Zustand siehst. Und vielleicht hat der 25 jährige Student Asthma, 30 kg Übergewicht ist Couchpotatoe und Raucher während die Omma gertenschlank ist, nie rauchte und die Woche zuvor noch das Senioren Sportabzeichen machte.

Verstehste jetzt?

dann machen die bei jeder Triage wohl ne komplett Untersuchung vorher und gehen den Lebenslauf durch oder wie soll ich mir das vorstellen? Frag doch mal die Notfall Mediziner hier, wie die das bei einem Unfall mit gleichem Verletzungsbild bei der Oma und dem 25 jährigen machen würden, wenn sie entscheiden müssten wer (zuerst) behandelt wird und wer (im schlechtesten Fall) nicht.

gruss

Katamaus
14-12-2020, 19:40
Dachte ich, aber dein Post klang weiter oben etwas anders.

Mein Punkt war, dass monatelang behauptet wurde (und auch Thomas anklingen ließ), dass man die Beschränkungen im privaten Bereich nicht effizient nachverfolgen könnte und es deswegen lange nicht beschränkt habe. Offensichtlich ist man aber bereits bei 5 Personen dazu in der Lage. Da frage ich mich schon, wieso man monatelang nicht in der Lage war Techno-, Swinger- und sonstige Partys zu unterbinden, die ja bereits damals untersagt waren.

Dafür schließen wir jetzt Schulen, Geschäfte, Sportvereine, etc. Mag sein, dass es ohnehin so gekommen wäre aber es wäre etwas vollkommen anderes, wenn man wirklich alles versucht und nicht nur behauptet hätte, alles zu versuchen.

Kusagras
14-12-2020, 19:44
dann machen die bei jeder Triage wohl ne komplett Untersuchung vorher und gehen den Lebenslauf durch oder wie soll ich mir das vorstellen? Frag doch mal die Notfall Mediziner hier, wie die das bei einem Unfall mit gleichem Verletzungsbild bei der Oma und dem 25 jährigen machen würden, wenn sie entscheiden müssten wer (zuerst) behandelt wird und wer (im schlechtesten Fall) nicht.

gruss

Siehe:


...Leben darf nicht gegen Leben abgewogen werden

Ein Triage-Gesetz gibt es in Deutschland nicht. Es ist also nirgends explizit gesetzlich geregelt, wie Mediziner in einer solchen Extremsituation entscheiden können oder müssen. Ein Gesetz hätte auch klare Grenzen, denn die Menschenwürdegarantie im Grundgesetz verbietet es, ein Menschenleben gegen ein anderes abzuwägen.

Jeder Mensch ist gleich viel Wert, der Staat darf keine Wertung vornehmen - so stellte es das Bundesverfassungsgericht 2006 klar, als es einen Paragrafen im Luftsicherheitsgesetz kippte. Es ging um die Frage, ob der Staat den Abschuss eines entführten Flugzeugs, das in ein Hochhaus fliegen will, regeln darf. Das verbiete die Menschenwürdegarantie, entschieden die Richterinnen und Richter. Auch wenn man durch das Opfern der Insassen vielleicht wesentlich mehr Menschen vor dem Tod bewahren könne und auch wenn die Menschen im Flugzeug wahrscheinlich ohnehin nach kurzer Zeit sterben würden.

"Menschliches Leben und menschliche Würde genießen ohne Rücksicht auf die Dauer der physischen Existenz des einzelnen Menschen gleichen verfassungsrechtlichen Schutz", stellten die Richterinnen und Richter klar.

Übersetzt auf die Krankenhaussituation heißt das: Auch hier darf der Staat nicht entscheiden, dass das Leben eines jungen Menschen mehr wert ist als das eines alten, dass die Mutter von Kindern eher gerettet wird als die alleinstehende Frau. ... ieben medizinische Fachgesellschaften haben in Mangel der gesetzlichen Regelung Empfehlungen für eine Triage-Situation abgegeben. Wenn es zur Überlastung des Systems komme, sollte nach dem Kriterium der medizinischen Erfolgsaussichten entschieden werden.
Ein Oberarzt spricht auf der Isolierstation für Coronavirus-Behandlungen im Klinikum in Schwerin mit einem Patienten | Bildquelle: dpa
galerie

In einer Notsituation müssten alle Patienten miteinander vergleichen werden.

"Dann wird eine Art medizinische Gesamtschau vorgenommen, in denen die Patienten miteinander verglichen werden. Und zwar alle Patienten, nicht nur die Covid-19-Patienten, sondern auch jemand, der nach einem Autounfall eingeliefert wird oder mit einem Herzinfarkt", erklärt Kubiciel, der diese medizinisch begründbare Auswahl für eine gute Lösung hält.

Behandelt wird also, wer die höheren Überlebenschancen hat. Der Patient mit weniger guten Chancen wird, so hart es klingt, aussortiert. Und dies, so empfehlen es die Fachgesellschaften, dürfe auch dazu führen, dass einem Patienten das Beatmungsgerät wieder weggenommen wird, wenn ein anderer eingeliefert wird, der eine höhere Überlebenschance hat....

https://www.tagesschau.de/inland/corona-triage-intensivmedizin-101.html

Esse quam videri
14-12-2020, 19:50
Siehe:



https://www.tagesschau.de/inland/corona-triage-intensivmedizin-101.html
tolle Überschrift in schwarz und am Ende wird doch Leben gegen Leben abgewogen. Und der Raucher hat per se schlechtere Chancen als der Nicht-Raucher, wenn sich beide ansonsten im ähnlichen Gesundheitszustand befinden.

gruss

Little Green Dragon
14-12-2020, 19:59
Lockdown - eine Erfolgsgeschichte in Bildern und Zahlen:


Zuletzt mehr als 250 Infizierte. Berliner Pflegeheime von Ausbrüchen erschüttert. https://www.n-tv.de/panorama/Berliner-Pflegeheime-von-Ausbruechen-erschuettert-article22235621.html

Pflöte
14-12-2020, 19:59
@Esse Was Du jetzt schreibst, liest sich für mich anders als das, was Du vorhin geschrieben hast.

Es gibt eine Triage, bei der in D nach wahrscheinlichem Behandlungserfolg von den Ärzten vor Ort entschieden werden soll. Der „Wert“ eines Menschen, seine statistische Lebenserwartung oder seine „Schuld“ an seiner Lage sollen dabei keine Rolle spielen.

Du wolltest aber die Schuldfrage als Entscheidungskriterium eingeführt haben - so las sich das für mich (und offensichtlich für andere) zumindest.

Jetzt doch nicht mehr, bzw. war das von vornherein ein Missverständnis? (Hoffentlich war das keine Absicht/Diskussionstaktik...)

Kusagras
14-12-2020, 20:00
tolle Überschrift in schwarz ...

Ja, wie der restliche Text.


und am Ende wird doch Leben gegen Leben abgewogen. Und der Raucher hat per se schlechtere Chancen als der Nicht-Raucher, wenn sich beide ansonsten im ähnlichen Gesundheitszustand befinden.

Sicher? Nun wenn schon: Vorausgesetzt die Entscheider wissen das der Eingelieferte raucht. Der wird nicht mit der Kippe im Mund auf der Bahre liegen.

Jedenfalls wird der Raucher, Übergewichtige, Alkohol trinkende etc. etc. nicht per se/a priori so aussortierunsgwürdig angesehen wie
das bei dir. Und das finde ich richtig.

Kusagras
14-12-2020, 20:01
Lockdown - eine Erfolgsgeschichte in Bildern und Zahlen:


Zuletzt mehr als 250 Infizierte. Berliner Pflegeheime von Ausbrüchen erschüttert. https://www.n-tv.de/panorama/Berliner-Pflegeheime-von-Ausbruechen-erschuettert-article22235621.html

Und? Was ist deiner Auffassung daraus an Konsequenzen zu ziehen?

Esse quam videri
14-12-2020, 20:03
@Esse Was Du jetzt schreibst, liest sich für mich anders als das, was Du vorhin geschrieben hast.

Es gibt eine Triage, bei der in D nach wahrscheinlichem Behandlungserfolg von den Ärzten vor Ort entschieden werden soll. Der „Wert“ eines Menschen, seine statistische Lebenserwartung oder seine „Schuld“ an seiner Lage sollen dabei keine Rolle spielen.

Du wolltest aber die Schuldfrage als Entscheidungskriterium eingeführt haben - so las sich das für mich (und offensichtlich für andere) zumindest.

Jetzt doch nicht mehr, bzw. war das von vornherein ein Missverständnis? (Hoffentlich war das keine Absicht/Diskussionstaktik...)

ich habe keine Taktik.
Der fette Raucher ist Schuld an seinem schwerern Verlauf, er ist Schuld, wenn er dadurch aussortiert wird.

gruss

Pflöte
14-12-2020, 20:06
ich habe keine Taktik.
Der fette Raucher ist Schuld an seinem schwerern Verlauf, er ist Schuld, wenn er dadurch aussortiert wird.

gruss
Kann man so sehen, ja. Diese Aussage ist aber eine andere als ich dachte, dass Du sie tätigen wolltest.

Jetzt ist es eine Beschreibung, die vllt. etwas flapsig formuliert ist, keine Forderung. Vorhin las sich das wie eine Forderung...

Esse quam videri
14-12-2020, 20:08
Ja, wie der restliche Text.

'Leben darf nicht gegen Leben abgewogen werden'

dann am Schluss

'Behandelt wird also, wer die höheren Überlebenschancen hat. Der Patient mit weniger guten Chancen wird, so hart es klingt, aussortiert.'




Jedenfalls wird der Raucher, Übergewichtige, Alkohol trinkende etc. etc. nicht per se/a priori so aussortierunsgwürdig angesehen wie
das bei dir. Und das finde ich richtig.

https://www.br.de/nachrichten/wissen/who-rauchen-bedeutete-hoeheres-risiko-bei-covid-19,S3aK0yE


Gerade Männer der älteren Generation haben häufiger Vorerkrankungen, die auf eine ungesunde Lebensweise und Ernährung zurückzuführen sind. Dazu zählt auch das Rauchen. Eine Studie aus China wies darauf hin, dass Raucher schlechtere Prognosen haben, wenn sie an Covid-19 erkranken.


Außerdem gebe es einen beachtlichen Zusammenhang mit der Schwere der Krankheit, der Art der nötigen Behandlung und dem Sterberisiko.


gruss

Kusagras
14-12-2020, 20:10
ich habe keine Taktik.
Der fette Raucher ist Schuld an seinem schwerern Verlauf, er ist Schuld, wenn er dadurch aussortiert wird.

gruss

Ok, wenn das dein ultimativer Blick auf das Leben ist, dann werden wir keinen Konsens erzielen. Da bin ich doch klar bei der Haltung von User Seemann. Und der arbeitet ja immerhin in der Gesundheitsbranche und dürfte - auch - aber wohl nicht nur - deshalb- eine differenziertere Einsicht haben.

Seemann
14-12-2020, 20:13
dann machen die bei jeder Triage wohl ne komplett Untersuchung vorher und gehen den Lebenslauf durch oder wie soll ich mir das vorstellen? Frag doch mal die Notfall Mediziner hier, wie die das bei einem Unfall mit gleichem Verletzungsbild bei der Oma und dem 25 jährigen machen würden, wenn sie entscheiden müssten wer (zuerst) behandelt wird und wer (im schlechtesten Fall) nicht.

gruss

Das ist ganz einfach, zumindest in der Klinik. Wer zuerst kommt, malt zuerst. Es steht auch nicht ein OP-Saal, oder CT oder MRT usw samt Personal und wartet, bis dann mal ein Unfall kommt, oder nicht. Ein Unfall kommt bei Bedarf in den nächsten freien Saal, MRT... (geht vorher über Notaufnahme, Schockraum whatever), der eigentlich für den Saal geplante nächste Elektiveingriff wird delayed.

Hat man keine Versorgungskapazitäten, geht es nach Möglichkeit zu einer anderen Klinik. Kann durchaus passieren, gerade nachts, dass man jmd nicht aufnehmen kann, weil das diensthabende Team im OP mit einem anderen Fall beschäftigt ist.
Das kommt auch ohne Corona vor. Mit Corona hat man aber die Situation, dass man vllt operieren könnte, aber die Nachversorgung nicht gewährleisten kann.

Dein Beispiel könnte man auch von der anderen Seite aus argumentieren, nämlich, dass die Oma die schnellere Hilfe braucht, weil sie nicht mehr so viel abkann, wie der deutlich jüngere Patient mit vergleichbarem Verletzungsbild.

Esse quam videri
14-12-2020, 20:17
Das ist ganz einfach, zumindest in der Klinik. Wer zuerst kommt, malt zuerst. Es steht auch nicht ein Saal, samt Personal und wartet, bis dann mal ein Unfall kommt, oder nicht. Ein Unfall kommt bei Bedarf in den nächsten freien Saal (geht vorher über Notaufnahme, Schockraum whatever), der eigentlich für den Saal geplante nächste Elektiveingriff wird delayed.

Hat man keine Versorgungskapazitäten, geht es nach Möglichkeit zu einer anderen Klinik. Kann durchaus passieren, gerade nachts, dass man jmd nicht aufnehmen kann, weil das diensthabende Team im OP mit einem anderen Fall beschäftigt ist.
Das kommt auch ohne Corona vor. Mit Corona hat man aber die Situation, dass man vllt operieren könnte, aber die Nachversorgung nicht gewährleisten kann.

Dein Beispiel könnte man auch von der anderen Seite aus argumentieren, nämlich, dass die Oma die schnellere Hilfe braucht, weil sie nicht mehr so viel abkann, wie der deutlich jüngere Patient mit vergleichbarem Verletzungsbild.

Danke für die Antwort, ich meinte es eher wie im Fall des Zug Unglückes in Enschede, kaum Ärzte vor Ort, nicht ausreichend Transportkapazitäten etc.

gruss

Esse quam videri
14-12-2020, 20:22
Ok, wenn das dein ultimativer Blick auf das Leben ist, dann werden wir keinen Konsens erzielen. Da bin ich doch klar bei der Haltung von User Seemann. Und der arbeitet ja immerhin in der Gesundheitsbranche und dürfte - auch - aber wohl nicht nur - deshalb- eine differenziertere Einsicht haben.

ja das ist er. Ich bin für mich selbst verantwortlich, über meine Gesundheit bzw. deren Erhaltung und meinen Körper bestimme alleine ich. Nicht der Staat, nicht mein Nachbar oder sonst wer.

gruss

Seemann
14-12-2020, 20:27
Danke für die Antwort, ich meinte es eher wie im Fall des Zug Unglückes in Enschede, kaum Ärzte vor Ort, nicht ausreichend Transportkapazitäten etc.

gruss


Auch da wird man in akut, subakut etc unerteilen und abarbeiten. Ist natürlich ein krasser Fall, denke, dass das auch den Rahmen sprengt. Auch einen subakuten Fall kann man für einen akuten Fall delayen. Mit dem Risiko, dass der subakute Fall instabil wird.
In die Notfallversorgung solcher Fälle sind mehrere Kliniken in Recihweite involviert. Reichweite schließt den Luftweg mit ein.

Vor Ort muss man bei sowas kaltblütig sein. Ist nunmal so. Wer schreit, der atmet....

Gast
14-12-2020, 20:33
Ok, wenn das dein ultimativer Blick auf das Leben ist, dann werden wir keinen Konsens erzielen. Da bin ich doch klar bei der Haltung von User Seemann. Und der arbeitet ja immerhin in der Gesundheitsbranche und dürfte - auch - aber wohl nicht nur - deshalb- eine differenziertere Einsicht haben.

Nicht wirklich, sonst hätte er oder irgendwer was für eine Änderung über den Sommer getan.
Man hat sich aber auf halbgare "Lösungen" verlassen die am Ende nicht den gewünschten Effekt erbringen, versucht die aber noch schön zu reden.
Es reicht halt nicht einfach zu sagen man wolle das Leben schützen spart aber an allen wichtigen Enden und zerstört dann noch extra mit Kollateralschäden zusätzlich die Gesundheit.
Das alles sehenden Auge weil man zu feige und bequem war.

Pflöte
14-12-2020, 20:36
Jetzt kann ich nicht erkennen, was an der Aussage von @Esse so schlimm sein soll.

Der „fette Raucher“ wird mit höherer Wahrscheinlichkeit aussortiert als der „vegane Sportler“ - einfach weil er mit höherer Wahrscheinlichkeit die schlechteren Chancen auf Behandlungserfolg hat.*

Genau so läuft es doch oder soll es laufen ... wobei der Raucher in dem Fall nicht aussortiert wird, weil er Raucher ist, sondern weil er eben schlechtere Genesungschancen hat. Ich wiederhole mich, sorry, aber vorhin las es sich so, als wenn der Raucher nach @Esses Willen deshalb aussortiert werden sollte, weil er Raucher ist.

Das sind einfach zwei verschiedene Dinge.


*Und egal, ob er „im philosophischen Sinne“ Schuld an seiner Lage ist oder nicht, er bekommt im Falle des Falles die Quittung für sein vorheriges Verhalten.

Barbecue
14-12-2020, 20:48
Die Flacherde wird zerbrechen!!! Nach Russland und England impfen in den USA> jetzt dort auch die dortigen Scharlatane die unschuldige Bevölkerung mit Gift und Chips!!!

Wer kennt eigentliche Uhrwerk Orange? Ich bin dafür, dass @alephthau, @lgd und @Bücherwurm gezwungen werden, das Video anzusehen :D

Erste Corona-Impfung in Amerika live übertragen



https://www.youtube.com/watch?v=4myeWOOV3y8

Nick_Nick
14-12-2020, 20:50
Nicht wirklich, sonst hätte er oder irgendwer was für eine Änderung über den Sommer getan.


Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Diskussionskultur. Auf die Idee, einem Mediziner vorzuhalten, dass er politisch oder organisatorisch zu wenig gegen Corona unternommen hat, muss man auch erstmal kommen. Abgesehen davon, dass du das gar nicht einschätzen kannst.

Wenn ich mich recht entsinne, hattest du mal gesagt, dass du Einblicke in die österreichische Politik oder Behördenarbeit auch bzgl. Corona hast. Damit also Kontakt zu Leuten, die etwas bewegen können. Erzähle mal, was hast du denn versucht alles anzustoßen, um die Lage zu verbessern und gut vorbereitet auf eine nächste Welle zu sein?



Es reicht halt nicht einfach zu sagen man wolle das Leben schützen spart aber an allen wichtigen Enden und zerstört dann noch extra mit Kollateralschäden zusätzlich die Gesundheit.


Man kann natürlich auch auf die Idee kommen, dass das Virus die Gesundheit zerstört. Unbeschadet dessen, dass es im Gesundheitswesen genug Baustellen gibt.

Esse quam videri
14-12-2020, 20:55
*Und egal, ob er „im philosophischen Sinne“ Schuld an seiner Lage ist oder nicht, er bekommt im Falle des Falles die Quittung für sein vorheriges Verhalten.

mehr wollte ich nicht damit ausdrücken, es ist keine moralische Bewertung seines Verhaltens gemeint. Jeder kann mit seinem Körper machen, was er möchte. Das geht niemanden etwas an. Die Konsequenzen seines Verhaltens muss derjenige selbst tragen. Und wenn die Konsequenz die Triage ist, dann ist das halt so.

gruss

Paradiso
14-12-2020, 21:14
mehr wollte ich nicht damit ausdrücken, es ist keine moralische Bewertung seines Verhaltens gemeint. Jeder kann mit seinem Körper machen, was er möchte. Das geht niemanden etwas an. Die Konsequenzen seines Verhaltens muss derjenige selbst tragen. Und wenn die Konsequenz die Triage ist, dann ist das halt so.



So langsam glaube ich du gehörst selber zu denen mit ungesundem Lebenswandel und willst dich durch eine Triage selber umbringen, oder du versuchst hier Maskenverweigerer das Wort zu reden, da die ja auch selbst entscheiden sollen können ob sie sich dem Risiko aussetzen.

Aber dann müßte es ja bald wie Raucherentwöhnungsprogramme, auch Maskengewöhnungsprogramme geben und neben Abnehmkursen auch Aufziehkurse.

Eine durch Sucht verursachte Krankheit würde ich nicht mit einer politisch oder sonstwie motivierten Geisteshaltung gleichsetzen.

kanken
14-12-2020, 21:16
Danke für die Antwort, ich meinte es eher wie im Fall des Zug Unglückes in Enschede, kaum Ärzte vor Ort, nicht ausreichend Transportkapazitäten etc.


Der ersteintreffende Notarzt sichtet und kategorisiert nach Überlebenschancen und Behandlungsdringlichkeiten.
Bis zum eintreffen des Leitenden Notarztes übernimmt er die Ressourcenzuteilung und mit Eintreffen des LA übernimmt er dann auch die Patientenversorgung.
So etwas ist ganz klar und organisiert geregelt und stellt die Einsatzkräfte in der Regel nicht vor Probleme. Je größer der Schadensfall, desto mehr Menschen und Materiel muss man halt ranbringen, das klingt aber komplizierter als es in der Realität ist.

Mir war es egal ob man MANF 1 (bis 50 Beteiligte) hat oder MANF 2 (bis 50-500 Beteiligte) , oder MANF 3 (500-1000) - 4 (1000+). Bei einigen Lagen wird man halt nur dann hellhörig wenn man auf der Anfahrt die Schutzweste anlegen muss.
Bei meinem ersten MANF 3 war ich natürlich schon angespannt auf der Anfahrt, aber man weiß auch da, was zu tun ist (und ist ja bei solchen Alarmierungen nicht das einzige Einsatzfahrzeug in Anfahrt).

Außerdem gibt es ja auch genug Übungen für z.B. einen MANF 4 (mehr als 1000 Beteiligte). So etwas hat man i.d.R. Im Vorfeld zumindest schon durchgespielt.

In solchen Größenordnungen werden die Verletzten in Behandlungsplätzen vor Ort erstversorgt und dann weiter verlegt, da man erst einmal genug Kliniken finden muss, die die Verletzungsbilder versorgen können. Hinter diesen Dingen liegen ausgeklügelte Einsatzpläne.

Außerdem können die Leitstellen auch die regionalen Kliniken in Einsatzbereitschaft bringen und wissen auch vorher in welcher Klinik wann nach Alarmierung wie viele Patienten mit welchem Verletzungsmuster behandelt werden können.

Triagierung gehört zur Notfallmedizin völlig normal dazu, da man am Anfang eines MANF immer begrenzte Ressourcen hat, auch bei 5-10 Verletzten.

Gast
14-12-2020, 21:29
Maskengewöhnungsprogramme

In Österreich gibt es das schon, was glaubst denn passiert in den Schulen gerade?
Das gerade mal bei angeblich 45% Schutz und der Raucher darf sich "noch" aussuchen ob er aufhört oder nicht.

Esse quam videri
14-12-2020, 21:40
So langsam glaube ich du gehörst selber zu denen mit ungesundem Lebenswandel und willst dich durch eine Triage selber umbringen, oder du versuchst hier Maskenverweigerer das Wort zu reden, da die ja auch selbst entscheiden sollen können ob sie sich dem Risiko aussetzen.

Aber dann müßte es ja bald wie Raucherentwöhnungsprogramme, auch Maskengewöhnungsprogramme geben und neben Abnehmkursen auch Aufziehkurse.

Eine durch Sucht verursachte Krankheit würde ich nicht mit einer politisch oder sonstwie motivierten Geisteshaltung gleichsetzen.

eine durch Sucht verursachte Krankheit beginnt beim Rauchen mit der bewussten Entscheidung zu rauchen, kein Raucher kann angefixt werden. Das Niktoin auf Dauer abhängig macht, ist bekannt.
Habe selber mal geraucht und selbstständig damit aufgehört, meine Frau auch, geht alles, ganz ohne Niktoinpflaster o.ä.
Die Maske schützt i.d.R. dein Gegenüber, nicht dich selbst, daher kein gutes Beispiel.

gruss

Esse quam videri
15-12-2020, 09:08
Den großen Trägerorganisationen von Alten- und Pflegeheimen fehlt das Personal, um den schärferen Lockdown-Bestimmungen nachzukommen. Bewohner, Beschäftigte und Besucher der Einrichtungen ganz besonders intensiv zu schützen und möglichst regelmäßig zu testen, wie es die neuen Auflagen vorschreiben, sei zweifellos der richtige Weg, teilen das Rote Kreuz, die Caritas und die Diakonie auf Anfrage der F.A.Z. mit. Die Finanzierung sei ebenfalls ausreichend. Staat und Gesellschaft müssten aber auch bei der Bereitstellung von qualifizierten Mitarbeitern helfen, um die geforderten Schutzkonzepte zu verwirklichen.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/zusaetzliche-corona-tests-altenheime-brauchen-unterstuetzung-17102416.html

gruss

Barbecue
15-12-2020, 10:15
Die Niederlande haben für fünf Wochen einen harten Lockdown ausgerufen.

Kusagras
15-12-2020, 10:26
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/zusaetzliche-corona-tests-altenheime-brauchen-unterstuetzung-17102416.html

gruss

Ja, deckt sich halt mit dem von mir verlinkten Heute-Nachrichtenbericht.

Wenn das Personal nicht da ist, nutzen auch tausende Tests in Kisten nichts... . Ich wseiß nicht wie kompetne man sein muss, um
so eine Test durchführen zu lassen. Wenns nicht so schwer ist, könnte man Frewillige dazu aufrufen oder eben Leute verpflichten, die die Zeit haben und auch mal dran wären, der Gesellschaft was zu geben, von der sie bisher viel empfangen haben... .

Barbecue
15-12-2020, 10:30
Bevor hier wieder Verschwörung verlinkt wird:

In den USA, Großbritannien, Kanada, Israel und Bahrain sind Impfungen gegen das Coronavirus bereits angelaufen.

In Deutschland wird erst geimpft werden, wenn die Europäische Arzneimittelbehörde (Ema) mit allen 27 Mitgliedstaaten den Impfstoff freigibt - und eine ordentliche Zulassung vorliegt.

Für das Datum der Zulassung wird der 29. Dezember genannt, Lauterbach rechnet mit Impfstart im Januar.

Nocheinmal: Es gibt Keine Notzulassung des Impfstoffes in Deutschland.

Kusagras
15-12-2020, 10:31
... Ich bin für mich selbst verantwortlich, über meine Gesundheit bzw. deren Erhaltung und meinen Körper bestimme alleine ich. Nicht der Staat, nicht mein Nachbar oder sonst wer.

gruss


Großer Irrtum: der Staat bestimmt schon über dich mit, bevor du geboren bist und tut das auch noch lange danach, bis zu deinem Lebensende.

Kusagras
15-12-2020, 10:35
eine durch Sucht verursachte Krankheit beginnt beim Rauchen mit der bewussten Entscheidung zu rauchen, kein Raucher kann angefixt werden....
gruss

Wäre nicht schlecht du würdest die mit Sozialmedizin (und ihre Geshcichte) mehr befassen.


Habe selber mal geraucht und selbstständig damit aufgehört...

Nicht ungewöhnlich, das Ex-Raucher besonders unerbittlich gegen ihre Ex-"Kollegen" sind, da gibts wohl psychische Dispositionen bzw. Erklärungsmuster für.

Btw.: Wieso hatten du und deine Frau mit Rauchen angefangen?

San Valentino
15-12-2020, 10:35
Ja, deckt sich halt mit dem von mir verlinkten Heute-Nachrichtenbericht.

Wenn das Personal nicht da ist, nutzen auch tausende Tests in Kisten nichts... . Ich wseiß nicht wie kompetne man sein muss, um
so eine Test durchführen zu lassen. Wenns nicht so schwer ist, könnte man Frewillige dazu aufrufen oder eben Leute verpflichten, die die Zeit haben und auch mal dran wären, der Gesellschaft was zu geben, von der sie bisher viel empfangen haben... .

Bei so einem Gurgeltest von mir aus.
Bei PCR- oder Antigen-Test durch die Nase: Kannst Du an Dir gerne von einem Langzeitarbeitslosen durchführen lassen, ich werde das verweigern.

Barbecue
15-12-2020, 10:54
Ja, deckt sich halt mit dem von mir verlinkten Heute-Nachrichtenbericht.

Wenn das Personal nicht da ist, nutzen auch tausende Tests in Kisten nichts... . Ich wseiß nicht wie kompetne man sein muss, um
so eine Test durchführen zu lassen. Wenns nicht so schwer ist, könnte man Frewillige dazu aufrufen oder eben Leute verpflichten, die die Zeit haben und auch mal dran wären, der Gesellschaft was zu geben, von der sie bisher viel empfangen haben... .

Naja, das Problem?!? ist doch seit langem bekannt. Du hast in Pflegeheimen eine Pflegeeinstufung, da ist dann genau festgelegt wie lange der/die Pflegerin was mit dir macht. Da gibt es dann Vorschriften wie x-mal umdrehen Pro Stunde, für das Umdrehen sind dann genau die Minuten vorgegeben.

Das ganze ist austariert wie ein Fließband in der Industrie. Jeder hat es gewusst! Es gab immer wieder Medienberichte darüber und über sog. Auswüchse dieses Systems.

Und dass das Personal meist aus der ganzen EU kommt ist auch bekannt.

Du kannst dann nicht einfach schnell schnell neue Regelungen einführen. Da sind einfach die Reccourcen nicht da.

Es ist so und wird auch erstmal so bleiben, dass soziale, pflegerische Berufe in Deutschland erstens schlecht bezahlt sind und zweitens auch im Vergleich zu technischen oder wirtschaftlichen Berufen keine Reputation haben.

In der aktuellen Situation ist es eben so, dass individuelles Kümmern gar nicht vorgesehen ist. Daher auch die hohe Ansteckungsgefahr in diesen Heimen, weil es eben ein Massenbetrieb ist, ähnlich einer Studentenmensa. Durch die Hygienevorschriften, die die Betriebe selbst erstellen mussten, ist der Arbeitsaufwand höher geworden, aber nicht das Personal. Übrigens auch in allen anderen Berufen die Präsenzpflicht haben. Die Verkäuferin hinter der Wursttheke hat jetzt einen Pandemieplan, an den sie sich halten und abarbeiten muss, der aber einfach als zusätzliche Arbeitsaufgabe eingeführt wurde, dafür gibt es keine Überstunden.

Aber es war halt viel cooler, während und nach dem ersten Lockdown über die armen Alten, die durch den Staat isoliert in den Tot getrieben werden, zu fabulieren, Thema eingeführt durch die 5. Kolonne aka Maßnahmenkritiker.

Kusagras
15-12-2020, 11:18
Naja, das Problem?!? ist doch seit langem bekannt. Du hast in Pflegeheimen eine Pflegeeinstufung, da ist dann genau festgelegt wie lange der/die Pflegerin was mit dir macht. Da gibt es dann Vorschriften wie x-mal umdrehen Pro Stunde, für das Umdrehen sind dann genau die Minuten vorgegeben.

Das ganze ist austariert wie ein Fließband in der Industrie. Jeder hat es gewusst! Es gab immer wieder Medienberichte darüber und über sog. Auswüchse dieses Systems.

Und dass das Personal meist aus der ganzen EU kommt ist auch bekannt.

Du kannst dann nicht einfach schnell schnell neue Regelungen einführen. Da sind einfach die Reccourcen nicht da.

Es ist so und wird auch erstmal so bleiben, dass soziale, pflegerische Berufe in Deutschland erstens schlecht bezahlt sind und zweitens auch im Vergleich zu technischen oder wirtschaftlichen Berufen keine Reputation haben.

In der aktuellen Situation ist es eben so, dass individuelles Kümmern gar nicht vorgesehen ist. Daher auch die hohe Ansteckungsgefahr in diesen Heimen, weil es eben ein Massenbetrieb ist, ähnlich einer Studentenmensa. Durch die Hygienevorschriften, die die Betriebe selbst erstellen mussten, ist der Arbeitsaufwand höher geworden, aber nicht das Personal. Übrigens auch in allen anderen Berufen die Präsenzpflicht haben. Die Verkäuferin hinter der Wursttheke hat jetzt einen Pandemieplan, an den sie sich halten und abarbeiten muss, der aber einfach als zusätzliche Arbeitsaufgabe eingeführt wurde, dafür gibt es keine Überstunden.

Aber es war halt viel cooler, während und nach dem ersten Lockdown über die armen Alten, die durch den Staat isoliert in den Tot getrieben werden, zu fabulieren, Thema eingeführt durch die 5. Kolonne aka Maßnahmenkritiker.

Jo, siehe auch:

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bislang-groesster-ausbruch-in-der-hauptstadt-23-corona-tote-in-pflegeheim-in-berlin-mitte/26718276.html


...Es ist der bislang größte Corona-Ausbruch, der aus einem Berliner Pflegeheim bekannt wird: Im Gesundheits- und Pflegezentrum "Goldenherz" in Berlin-Mitte haben sich in Folge eines Ausbruchs mehr als 150 Personen mit dem Virus infiziert. Das teilte die Gesundheitsverwaltung am Montagabend auf Tagesspiegel-Anfrage mit.

Demnach haben sich insgesamt 108 Bewohnerinnen und Bewohner, sowie 46 Mitarbeiter infiziert. Bislang seien 22 Bewohner und ein Mitarbeiter mit oder an einer Covid-19-Infektion verstorben.

Den Ausbruch hatten die Behörden offenbar bereits im November festgestellt, für viele Bewohner war am Freitag die Quarantäne abgelaufen. Daraufhin habe das Gesundheitsamt nochmal 140 Bewohnerinnen und Bewohner durchgetestet, Ergebnisse lagen bis Montagabend aber nicht vor. ...Der Tagesspiegel hatte von dem Ausbruch Ende vergangener Woche von einem Insider erfahren. Doch zunächst hatten sich die zuständigen Stellen nicht zu dem Fall geäußert. Die Heimleitung hatte sich am vergangenen Freitag geweigert, Auskunft über den Fall zu geben. Man wolle sich nicht äußern, sagte die Heimleiterin am Telefon - und legte auf.

Nach Tagespiegel-Informationen hatte die "Goldenherz"-Einrichtung bereits im Mai einen Corona-Ausbruch erlebt. Damals war es den Behörden jedoch gelungen, die Verbreitung auf wenige weitere Fälle zu reduzieren. Problem mit psychisch Erkrankten

"Hierbei wurde festgestellt, dass sich insbesondere das Verhalten von psychisch erkrankten Bewohner*innen hinsichtlich der Eindämmung der Infektion als problematisch herausstellte", sagte die Sprecherin der Gesundheitsverwaltung. Und weiter "Da es den Bewohner*innen krankheitsbedingt häufig an fehlender Einsicht der getroffenen Maßnahmen fehlt, ist aktuell anzunehmen, dass dies Grund für die rasche Verbreitung der Infektion innerhalb der Einrichtung ist." Zudem sei eine Kontaktnachverfolgung bei diesen Patienten schwieriger...

Der Ausbruch in Mitte reiht sich in ein immer größer werdendes Ausbruchs-Geschehen ein. Zuletzt war ein Fall aus Reinickendorf mit mehr als 100 Infizierten und bislang zwölf Toten bekannt geworden. In Friedrichshain gibt es zudem ein Pflegeheim, in dem es mehrere Todesfälle und mehr als 80 Infizierte gibt....

Den größten Ausbruch hatte es bis zum Bekanntwerden des aktuellen Falls in einem Pflegeheim in Lichtenberg geben. Dort waren in Folge des Ausbruchs mindestens 15 Personen gestorben. Die Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hatte daraufhin die Absetzung der Heimleitung gefordert. Nun ist der traurige Wert aus Lichtenberg in Mitte überboten worden.

Kusagras
15-12-2020, 11:23
Bei so einem Gurgeltest von mir aus.
Bei PCR- oder Antigen-Test durch die Nase: Kannst Du an Dir gerne von einem Langzeitarbeitslosen durchführen lassen, ich werde das verweigern.

Ich habe nicht gesagt, dass das alles optimal oder angenehmer sein würden. Btw.: auch durch Fachkräfte ausgeführt soll der Test nicht angenehm sein.

Letztlich: wo nicnt genug manpower, da keine Tests in aureichender Form.

Was ist eigentlich mit den neuen Schnelltests..? Sollen die nicht einfacher sein?

Barbecue
15-12-2020, 11:31
ja das ist er. Ich bin für mich selbst verantwortlich, über meine Gesundheit bzw. deren Erhaltung und meinen Kärper bestimme alleine ich. Nicht der Staat, nicht mein Nachbar oder sonst wer.

gruss

Du postulierst den "individuellen Anarchismus", z. B. Max Stirner, Hauptwerk "Der Einzige und sein Eigentum". Eine Extremform des Liberalismus

dass jeder Mensch nicht einer Moral gehorchen soll, sondern nur seinem Willen. Wer der Natur gemäß egoistisch lebe, sei dadurch automatisch gut, weil das Leiden der anderen dem eigenen Glück im Wege sei.

„Mir geht nichts über Mich!“

Barbecue
15-12-2020, 11:36
Jo, siehe auch:

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bislang-groesster-ausbruch-in-der-hauptstadt-23-corona-tote-in-pflegeheim-in-berlin-mitte/26718276.html


Die Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hatte daraufhin die Absetzung der Heimleitung gefordert.

Das ist natürlich krass, die Heimleitung muss natürlich ein Minus in der Bilanz verantworten. Und die SPD hat doch den zweiten Arbeitsmarkt erst eingeführt...

carstenm
15-12-2020, 12:33
Danke für die Antwort, ich meinte es eher wie im Fall des Zug Unglückes in Enschede, kaum Ärzte vor Ort, nicht ausreichend Transportkapazitäten etc. In Eschede (ohne n) war meines Wissens keine Triage erforderlich, da binnen kürzerster Zeit eine maximale Anzahl von Rettungskräften (inkl. Notfallseelsorger und KIT) vor Ort waren, das Transportsystem optimal funktioniert hat und die Kapazitäten der aufnehmenden Krankenhäuser zu keinem Zeitpunkt überlastet war. :gruebel:

Alephthau
15-12-2020, 12:42
Was ist eigentlich mit den neuen Schnelltests..? Sollen die nicht einfacher sein?

Sie sind schneller, aber das Prozedere der Probenentnahme ist das gleiche wie beim PCR-Test.

Bei den Schnelltests, auch Antigen-Test, ist ein Antikörper vorhanden, der auf einen bestimmten Teil, oder wenn aufwändiger/teurer auch mehrere Teile, des Virus reagiert und sich bei Vorhandensein verfärbt.

Gruß

Alef

OliverT
15-12-2020, 13:29
Die eigene Impfbereitschaft des medizinischen Personals ist tendenziell etwas geringer als in der Allgemeinbevölkerung.
https://projekte.uni-erfurt.de/cosmo2020/web/summary/s1/

Da hat die Ansage von Gesundheitsminister Spahn ja scheinbar nicht so viel gebracht.

Bücherwurm
15-12-2020, 13:31
https://projekte.uni-erfurt.de/cosmo2020/web/summary/s1/

Da hat die Ansage von Gesundheitsminister Spahn ja scheinbar nicht so viel gebracht.

Vielleicht weil die wissen, worauf sie sich einlassen?

OliverT
15-12-2020, 13:34
Wissen tut es niemand.

Gast
15-12-2020, 13:46
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ffp2-masken-ausgabe-der-run-auf-die-apotheken-hat-begonnen,SJE4Xb3

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/FFP2-Masken-Kundenansturm-bringt-Apotheken-in-Not,masken190.html

War klar, aber nach Meinung mancher ja trotzdem super durchdacht :-)

Aber gut, der Fairness halber:

https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/gesellschaft/atemschutzmaske-maske-umsonst-bremen-apotheke-corona-100.html

Mal gespannt, wie die Erfahrungen in den nächsten zwei-drei Tagen sind.

Kusagras
15-12-2020, 15:41
Vielleicht weil die wissen, worauf sie sich einlassen?

Tja, nichts genaues weiß man nicht. Optionen für Spekulierer.

ThomasL
15-12-2020, 16:36
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ffp2-masken-ausgabe-der-run-auf-die-apotheken-hat-begonnen,SJE4Xb3

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/FFP2-Masken-Kundenansturm-bringt-Apotheken-in-Not,masken190.html

War klar, aber nach Meinung mancher ja trotzdem super durchdacht :-)

.

Ich hatte dich eigentlich anders eingeschätzt, aber offensichtlich neigst Du genauso zum Verzerren der Aussagen andere User wie so einige andere hier auch. Sehr schade!
Das kann ich aber auch: Es wäre natürlich besser gewesen, wenn sie jetzt die Arztpraxen gestürmt hätten, gelle.

Pflegeheime: Bei uns aktuell 10 weiter Tote in einem der betroffenen (insgesamt jetzt 14 alleine in diesem).

Bücherwurm
15-12-2020, 17:19
Pflegeheime: Bei uns aktuell 10 weiter Tote in einem der betroffenen (insgesamt jetzt 14 alleine in diesem).

Das deutet m.E. darauf hin, dass die "Schutzkonzepte" nicht so greifen, wie man sich das vorstellt. Möglicherweise ist es ja doch so, dass man mit dem Virus leben muß, und der eine oder andere schafft das eben nicht.

Gast
15-12-2020, 18:00
Ich hatte dich eigentlich anders eingeschätzt, aber offensichtlich neigst Du genauso zum Verzerren der Aussagen andere User wie so einige andere hier auch. Sehr schade!
Das kann ich aber auch: Es wäre natürlich besser gewesen, wenn sie jetzt die Arztpraxen gestürmt hätten, gelle.


Nein, ich hatte aber schon zu deinem letzten Post geschrieben, dass ich gar nicht mehr verstehe, was du eigentlich genau meinst.

Kostenlose Ausgabe an Risikogruppen: Finden wir beide gut, da waren wir uns einig.

Ich hatte dann geschrieben, dass ich NICHT der Meinung bin, statt nur Apotheken sollten nur Arztpraxen die Masken ausgeben.
Sondern: Dass man einen Ausgabeplan, vielleicht auch mit mehreren Stellen (inklusive Arztpraxen) hätte erstellen sollen.
Anstatt von heute auf morgen zu verkünden, dass es kostenlose Masken in den Apotheken gibt. Ohne das mit denen abzusprechen (das ist nämlich nicht passiert); komplett ohne Ausgabeplan und Vorlauf.
Das habe ich als Versagen bezeichnet, zumal man ja wohl Monate vorher das Ganze hätte angehen können.
Aber - so habe ich dich verstanden - du hast immer wieder drauf beharrt, dass das eine gute Idee ist. Und zum Beispiel angeführt, dass man auch "andere Medikamente" in der Apotheke holt. Was aber halt keinen Bezug zur Maske hat, die ja nicht apothekenpflichtig ist.

Und den Hinweis auf die Toten im Pflegeheim verstehe ich wieder nicht, was das damit zu tun hat.

Esse quam videri
15-12-2020, 19:02
Wäre nicht schlecht du würdest die mit Sozialmedizin (und ihre Geshcichte) mehr befassen.



Nicht ungewöhnlich, das Ex-Raucher besonders unerbittlich gegen ihre Ex-"Kollegen" sind, da gibts wohl psychische Dispositionen bzw. Erklärungsmuster für.

Btw.: Wieso hatten du und deine Frau mit Rauchen angefangen?

die können nix dafür, dass sie rauchen. selbst aufhören können sie auch nicht. passt gut in die heutige Gesellschaft.

gruss

Pansapiens
15-12-2020, 19:05
Jo, siehe auch:

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bislang-groesster-ausbruch-in-der-hauptstadt-23-corona-tote-in-pflegeheim-in-berlin-mitte/26718276.html


"Hierbei wurde festgestellt, dass sich insbesondere das Verhalten von psychisch erkrankten Bewohner*innen hinsichtlich der Eindämmung der Infektion als problematisch herausstellte", sagte die Sprecherin der Gesundheitsverwaltung. Und weiter "Da es den Bewohner*innen krankheitsbedingt häufig an fehlender Einsicht der getroffenen Maßnahmen fehlt, ist aktuell anzunehmen, dass dies Grund für die rasche Verbreitung der Infektion innerhalb der Einrichtung ist."

Esse quam videri
15-12-2020, 19:13
Du postulierst den "individuellen Anarchismus", z. B. Max Stirner, Hauptwerk "Der Einzige und sein Eigentum". Eine Extremform des Liberalismus

in Bezug auf meinen Körper.
Lässt Du Dir vorschreiben, was du essen darfst, welchen Sport du ausüben darfst, was gut für Deine Gesundheit ist usw.
Ich denke und entscheide darüber lieber selbst.

gruss

Esse quam videri
15-12-2020, 19:17
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ffp2-masken-ausgabe-der-run-auf-die-apotheken-hat-begonnen,SJE4Xb3

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/FFP2-Masken-Kundenansturm-bringt-Apotheken-in-Not,masken190.html

War klar, aber nach Meinung mancher ja trotzdem super durchdacht :-)

Aber gut, der Fairness halber:

https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/gesellschaft/atemschutzmaske-maske-umsonst-bremen-apotheke-corona-100.html

Mal gespannt, wie die Erfahrungen in den nächsten zwei-drei Tagen sind.

Herr Spahn kennt das Konzept der Post scheinbar nicht. Hätte mal lieber ne Logisitk Ausbildung als eine Bänkerlehre absolviert. Genauso der Quatsch mit vorangekündigtem Lockdown zum Mittwoch, jetzt rennen alle nochmal schnell in die Stadt zum Weihnachts-Einkauf.

gruss

Ripley
15-12-2020, 19:19
Lockdown in der Praxis ...

1) Habe heute einen Ring zur Reparatur zum Goldschmied gebracht. Der wusste Stand heute, kurz vor 12 Uhr nicht, ob er zumachen muss oder "Alltagsbedarf" anbietet.

2) Ein Weingut in der Nähe freut sich, dass Wein als "systemrelevantes Lebensmittel" eingestuft worden sei und sie somit den Verkauf im eigenen Laden aufrecht erhalten dürfen.
Okay, ist Rheinland-Pfalz.
Prost!

Kusagras
15-12-2020, 19:40
...wein...
Okay, ist Rheinland-Pfalz.



Das gibts da schon anstatt Muttermilch, hat mir mal eine Pfälzerin erklärt.

Kusagras
15-12-2020, 19:55
"Hierbei wurde festgestellt, dass sich insbesondere das Verhalten von psychisch erkrankten Bewohner*innen hinsichtlich der Eindämmung der Infektion als problematisch herausstellte", sagte die Sprecherin der Gesundheitsverwaltung. Und weiter "Da es den Bewohner*innen krankheitsbedingt häufig an fehlender Einsicht der getroffenen Maßnahmen fehlt, ist aktuell anzunehmen, dass dies Grund für die rasche Verbreitung der Infektion innerhalb der Einrichtung ist."

Wenn man bedenkt, dass manche offiziell psychisch gesund sind und sich an der Verbreitung beteiligen... .

marq
15-12-2020, 19:58
Das deutet m.E. darauf hin, dass die "Schutzkonzepte" nicht so greifen, wie man sich das vorstellt. Möglicherweise ist es ja doch so, dass man mit dem Virus leben muß, und der eine oder andere schafft das eben nicht.

der linke sozialromantiker mutiert zum zyniker ?? vielleicht kommt bei dir folgende erkenntnis auch noch in kürze zur schriftform: man muss auch damit leben, dass manche reich sind und andere verhungern ...