PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 [94] 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120

DZXX
09-02-2022, 19:13
Ich finde es nur interessant, dass die (FFP2-)Masken scheinbar überhaupt helfen, das Risiko einer Infektion zu senken, und zwar gewaltig.

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-ffp2-masken-zweifel-100.html


Wenn die Schüler brav ihre Masken getragen haben (auch wenn´s keine FFP2-Masken waren), wäre das vielleicht ein Grund, warum Schulen keine Pandemietreiber sind.

Haben sie aber nicht. Spätestens auf dem Nach-Hause-Weg. Alternative Erklärung: Das Immunsystem der Kinder wird mit dem Virus ohne Probleme fertig.

DZXX
09-02-2022, 19:16
IWF fordert von Japan Reduzierung der Pandemiehilfen

Tokio (Reuters) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat das hoch verschuldete Japan aufgefordert, die Pandemie-Nothilfen zurückzufahren.

Zudem sei eine Erhöhung der Steuern auf Immobilien und Kapitalerträge in Betracht zu ziehen, sobald sich die Wirtschaft von den Folgen der Virus-Krise erholt hat. "Was wir brauchen, ist ein breiteres Paket von staatlichen Ausgaben- und Einnahmemaßnahmen, das auch eine Erhöhung der Verbrauchssteuer umfassen könnte", sagte der Vize-Direktor der Abteilung Asien und Pazifik des IWF, Odd Per Brekk, am Freitag der Nachrichtenagentur Reuters.

https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten/nachrichten/IWF-fordert-von-Japan-Reduzierung-der-Pandemiehilfen--37669340/

;)

Gast
09-02-2022, 19:54
Nachdem man sich im Bund (auch unter eifrigem Zuspruch des Fränkisch-Bayerischen Ober...) für eine Impfpflicht im Gesundheitswesen ausgesprochen hatte, hat besagter Landesfürst ja gestern spontan beschlossen sich mal wieder um 180 Grad zu drehen bevor ihm noch mehr Wähler auskommen.

Nun will München aber doch an der Impfpflicht festhalten:
https://www.br.de/nachrichten/meldung/muenchen-will-an-impfpflicht-fuer-pflegeeinrichtungen-festhalten,300468f75

Es wird immer besser. Am Ende entscheidet dann jede Stadt und jede Gemeinde. Oder vielleicht doch einfach jedes Pflegeheim? Oder, gewagt, der Einzelne??

Pansapiens
09-02-2022, 21:27
Ist die Testrate überhaupt noch relevant nachdem die verkündeten Inzidenzen (in Deutschland) ja nur noch geschätzt werden?

wer sagt das?

Alephthau
09-02-2022, 21:57
wer sagt das?

Das RKI selber?

Wenn ich das richtig verstanden habe, wird das gleiche Verfahren angewendet, wie bei der Grippe.

Gruß

Alef

DZXX
09-02-2022, 22:29
Die Nachricht von der relativen Harmlosigkeit von Omikron sollte nicht publik werden.

https://www.welt.de/politik/ausland/plus236780035/Omikron-Entdeckerin-Man-wird-mich-nicht-zum-Schweigen-bringen.html

San Valentino
09-02-2022, 22:30
wer sagt das?

Bitteschön:
https://www.svz.de/nachrichten/themen/corona/rki-kann-inzidenzen-bei-omikron-welle-nur-noch-schaetzen-id35059897.html

Die Methode Telefonumfrage wie bei der Impfquote hat sich wohl nicht bewährt.

Nick_Nick
09-02-2022, 23:26
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-ffp2-masken-zweifel-100.html


Tja. In dem Artikel - vom 4.2.2021 - sagt Prof. Podbielski, dass ihm keine Studie zum Nutzen von FFP2-Masken bekannt ist.

Jetzt ist eben eine bekannt, die Studie vom Max-Planck-Institut ist vom 2.12.2021. (https://www.ds.mpg.de/3822295/211202_upperbound_infections)



Haben sie aber nicht. Spätestens auf dem Nach-Hause-Weg. Alternative Erklärung: Das Immunsystem der Kinder wird mit dem Virus ohne Probleme fertig.

Im Unterricht werden sie nicht viele Möglichkeiten haben, keine Maske zu tragen (sofern eine Maskenpflicht überhaupt besteht). Zur Infektionsgefahr auf dem Nach-Hause-Weg sagt die Studie des Max-Planck-Instituts implizit:

"Die Ansteckungswahrscheinlichkeiten, die das Max-Planck-Team ermittelt hat, geben jeweils die obere Grenze des Risikos an. „Im täglichen Leben ist die tatsächliche Infektionswahrscheinlichkeit sicherlich 10- bis 100-mal kleiner“ sagt Eberhard Bodenschatz. Denn die Luft, die an den Rändern aus der Maske strömt, wird verdünnt, sodass man nicht die gesamte ungefilterte Atemluft abbekommt."

An der frischen Luft wird die Ansteckungsgefahr wohl allgemein nicht allzu hoch zu sein.

Sicher wird das Immunsystem der Kinder im Schnitt sehr gut mit dem Virus fertig. Ist nur die Frage, ob so gut, dass es nicht nachweisbar ist. Sieht wohl Stand heute nicht so aus: "Inzidenz bei jüngeren Schulkindern bei fast 5.000" (https://www.br.de/nachrichten/bayern/corona-inzidenz-bei-juengeren-schulkindern-bei-fast-5-000,SwkHsOK). Allerdings ist da die Rede von Omikron, in der Studie von Delta.

Natürlich kann ich aber mit meiner "Theorie" danebenliegen. Genauso wie du.

DZXX
10-02-2022, 00:07
An der frischen Luft wird die Ansteckungsgefahr wohl allgemein nicht allzu hoch zu sein.

Leider wird da auch Bus gefahren. Und gekuschelt. ;)


Sicher wird das Immunsystem der Kinder im Schnitt sehr gut mit dem Virus fertig. Ist nur die Frage, ob so gut, dass es nicht nachweisbar ist. Sieht wohl Stand heute nicht so aus: "Inzidenz bei jüngeren Schulkindern bei fast 5.000" (https://www.br.de/nachrichten/bayern/corona-inzidenz-bei-juengeren-schulkindern-bei-fast-5-000,SwkHsOK). Allerdings ist da die Rede von Omikron, in der Studie von Delta.

Natürlich kann ich aber mit meiner "Theorie" danebenliegen. Genauso wie du.

Nein, du liegst völlig daneben. Präsentierst uns hier einen Schätzwert, wie wir oben erfahren, der Verbreitung eines Erkältungsvirus, und verwechselst (absichtlich?) wiedermal "testpositiv", "infiziert" und "erkrankt".

Pansapiens
10-02-2022, 05:12
Ist die Testrate überhaupt noch relevant nachdem die verkündeten Inzidenzen (in Deutschland) ja nur noch geschätzt werden?

wer sagt das?

Bitteschön:
https://www.svz.de/nachrichten/themen/corona/rki-kann-inzidenzen-bei-omikron-welle-nur-noch-schaetzen-id35059897.html


aha, die SVZ sagt das...

Der verlinkten Aussage des RKI kann ich nicht entnehmen, dass die verkündeten Inzidenzen nur noch geschätzt werden.
Offenbar gibt es weiterhin Meldedaten von durch Test bestätigten Fällen, und die werden auch verkündet.
Ansonsten sagt das RKI ja das gleiche, was ich aus den Testraten folgerte: Dass die Dunkelziffer gestiegen ist, und die Meldedaten das Infektionsgeschehen weniger gut abbilden.
Daher ist die von Olaf Gerstemann für seine Milchmädchenrechnung zugrunde gelegte Dunkelziffer von 40% wohl eher falsch.

Dass die SVZ schreibt im Untertitel:


"Kein Überblick über Corona-Lage"

Das wird dann im "Abstract" schon relativiert:


keinen genauen Überblick über die Corona-Lage mehr.

und im Artikel selbst steht dann:


Das Robert Koch-Institut (RKI) erwartet, dass der maximale Ausschlag der Omikron-Welle in Deutschland durch Meldedaten nicht genau bemessen werden kann. „Die Größenordnung und die entscheidenden Trends in der epidemiologischen Entwicklung werden jedoch zuverlässig angezeigt“, schreibt das RKI

Die Überschriften von Onlineartikeln werden nach meinem Eindruck so formuliert, dass möglichst viele Leute drauf klicken.
Während früher die Schlagzeile, die wesentliche Info enthalten sollte, sollen die wohl heute nur noch Interesse erzeugen.
Eine alternative Überschrift für den Artikel wäre: "Trotz steigender Dunkelziffer behält das RKI den Überblick über die Lage"
Oder
"RKI nutzt zusätzliche Datenquellen, um trotz lückenhafter Meldedaten den Überblick zu behalten"
Aber würden da genau so viele Leute drauf klicken wie bei
"RKI kann Inzidenzen bei Omikron-Welle nur noch schätzen" ?

um Deine Frage zu beantworten:

Ja, die Testrate ist relevant, wenn es darum geht (und darum ging es in meinem Beitrag), die Dunkelziffer abzuschätzen.

Alfons Heck
10-02-2022, 06:22
Köln hat eine Strategie.

...Damit die an Corona Erkrankten trotzdem bestmöglich zu Hause betreut werden, verfolgt die Stadt Köln seit Beginn der Pandemie eine bundesweit einmalige Strategie. Mit sogenannten Mobilen Einsatzteams (MET) werden Betroffene zu Hause ambulant versorgt...
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article236685647/Mit-Corona-zu-Hause-Dann-schweben-die-Betroffenen-in-akuter-Lebensgefahr.html?fb_news_token=3x81oGHBER2%2BWEPb 0yPUog%3D%3D.SY5gBGg0xA87nXuCVdn%2FgvhzsJWTGQUntUd 158ZMAmjWrLcNZsD%2B8MkZsmD24feRlIryWnm90RX6Cg3ERuZ 2O34CWkXGplfRa7nWXXdPtTZE%2BKEw%2BJbHgJ5cIQQ6EVK4s K4bEG9Iae4X8bBIZHaR635p35SAdwBKORsWIIS4RNHeHLfwkgH 52SHEMb%2B%2BYTPgO9pswIo%2FSwHN3s03fvq66A10bHQKE0K RaUZetHXZS0OnO0XfRoRQXcW1Rb4LRLXzoXO684LzkpnNkftUm H2eE9%2BQP6SlkYNp4b2ufZXgPD0wqFTKsRBgBSZJwAtkn7m6M Yj6qsa%2F6EHwzmTAPkecIRojJjl%2BLc%2BKFgDrk%2Bqmt7M %3D

ThomasL
10-02-2022, 07:01
@Nick_nick: Dein Bemühen in allen Ehren, aber gerade bei Masken gibt es vorgefertigte Meinungen da wirst Du nichts mehr erreichen (ich hatte die Studie auch letzte oder vorletzte Woche gesehen habe es mir dann aber geschenkt sie zu posten).
@Pansapiens: 1+ Im Endeffekt brauch ich nur in meinem Umfeld zu schauen um zu sehen, dass zumindest hier soviele erkrankt sind wie noch nie in dieser Pandemie. So einen hohen Krankenstand habe ich in meinem Leben bisher noch nie erlebt. Ist aber nicht weiter schlimm, da bei fast allen nur milde Symptome auftreten und bisher keiner (selbst bei den Risikopersonen) ins Krankenhaus musste.

jkdberlin
10-02-2022, 07:18
Am besten rennen wir nur noch in Vollschutzanzügen rum, damit unserem, durchs ständige Maskentragen verkümmertem, Immunsystem auch nichts mehr gefährlich werden kann.

https://www.rnd.de/gesundheit/sport-und-corona-maske-hat-keine-negative-auswirkung-auf-koerperliche-leistung-studie-BDZ6IBBKUYEQPSTELKTJ3NTQTQ.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1644437065

Katamaus
10-02-2022, 07:19
@So einen hohen Krankenstand habe ich in meinem Leben bisher noch nie erlebt.

Hast du vermutlich schon. Nennt sich Erkältungswelle. Nur müssen da nicht alle zuhause bleiben.

Palocan
10-02-2022, 07:33
Hast du vermutlich schon. Nennt sich Erkältungswelle. Nur müssen da nicht alle zuhause bleiben.

Heute wird ja bei Corona-Verdacht oder Kontakt mit Corona sogar schon sozusagen ein Betretungsverbot in manchen Institutionen ausgesprochen. Bei uns zum Beispiel

jkdberlin
10-02-2022, 08:04
Hast du vermutlich schon. Nennt sich Erkältungswelle. Nur müssen da nicht alle zuhause bleiben.

Toll zu sehen, dass andere wissen, was man erlebt hat ...

Ich erlebe gerade, dass es um mich herum einige Menschen gibt, die 4 Wochen nach einer Infektion sich zum zweiten Mal anstecken und krank sind ... komische Erkältungswelle.

Tyrdal
10-02-2022, 08:17
Naja, er schrieb von Vermutungen und das Leute sich innerhalb von nem Monat zweimal erkälten ist jetzt nicht soo ungewöhnlich.

Was ich von früher nicht kenne ist halt Long Schnupfen.

Katamaus
10-02-2022, 08:22
Um mich herum sind auch massenweise Leute krank oder wohl besser infiziert. Darunter jede Menge Geimpfte und Genesene. Mehr als eine schwere fiebrige Erkältung ist da bisher nicht dabei.

Weiß denn jetzt überhaupt jemand, wie gefährlich Omikron noch ist oder glauben wir hier alle ganz viel?

Gast
10-02-2022, 08:22
Hast du vermutlich schon. Nennt sich Erkältungswelle. Nur müssen da nicht alle zuhause bleiben.Nope.
Ist ebenso wie auch die massive Überlastung der Krkhäuser so bisher noch nie dagewesen.

Musst du nicht glauben, lässt sich aber aus den Personaldaten leicht ablesen.
Wir haben vor ca. drei Monaten begonnen, Notfallpläne zu erarbeiten, die weit über alles hinausgehen, was wir bisher erlebt haben.
D.h. wir haben z.B. auch Verbrauchsgüter wie Windeln bevorratet. Oder haltbare Lebensmittel. Dinge, dir üblicherweise täglich bedsrfsgemäss geliefert werden.
Das hat sich als richtig erwiesen, weil nicht nur bei uns der Krankenstand (also nicht Quarantäne, sondern symptomatisch an Covid19 erkrankt) exorbitant ist, sondern auch bei allen Zulieferfirmen. Und auch bei unterstützenden Dienstleistern, wie z.B. ambulanten Pflegediensten, die sonst temporäre Personalnot überbrücken.
Es werden bei uns derzeit Verwaltungskräfte und Fachdienste wie Psychologen, Seelsorger, QMler, ... gebeten, in der er Pflege einzuspringen ...

Nein. Eine solche Situation hat es in den letzten 30 Jahren nicht gegeben.

Kann man sich im Inet schönreden, muss man in der Praxis aber konkret lösen. Da isses dann wurscht, obs hier geglaubt wird, oder nicht.

ThomasL
10-02-2022, 08:36
Toll zu sehen, dass andere wissen, was man erlebt hat ....
1+ Lohnt sich ansonsten nicht mal zu kommentieren.

Katamaus
10-02-2022, 08:37
Nein. Eine solche Situation hat es in den letzten 30 Jahren nicht gegeben.

Gut, dass kann natürlich bei ThomasL oder anderen auch so sein.

Bei uns im Geschäft ist normales Kundenaufkommen und bei mir in der Arbeit sind auch normal viele da (natürlich auch viele nicht wegen Corona aber eben nicht außergewöhnlich viele). Und unter denen, die zu Hause hocken müssen, sind die meisten so wenig krank, dass sie normalerweise zur Arbeit erschienen wären.

Darüber hinaus werden Corona-Maßnahmen ja offiziell aufrecht erhalten, um das Gesundheitssystem vor einer Überlastung zu schützen (von der wir wohl meilenweit entfernt zu sein scheinen) oder haben wir mal wieder das Ziel geändert und das lautet jetzt, möglichst viele Leute sollen arbeitstauglich bleiben?

ThomasL
10-02-2022, 08:39
Ok, weil Carsten auch darauf eingegangen ist:
Ich stehe jetzt seit fast 35 Jahren im Berufsleben (unterbrochen vom Studium) aber soviele Ausfälle im eigenen Umfeld habe ich noch nicht miterlebt (und ich rechne die nur positiv getesteten ohne Symptome nicht mit). Wie gesagt, solange keiner ins Krankenhaus muss ist es nicht dramatisch (hoffen wir mal auf wenige Folgeschäden), es bleibt halt nur recht viel liegen (speziell auf der Arbeit). und Schulstoff wird auch massiv verpasst. Dramatisieren ist ebenso wenig angebracht wie so tun als wäre es nicht etwas ungewöhnliches. Leider scheint es aber (fast) nur noch Extrempositionen zu geben.

Katamaus
10-02-2022, 08:51
Ok, dann ist es bei Dir eben so. Dass die Bemerkung pointiert war und ich natürölich nciht weiß, wie es in deinem speziellen Umfeld konkret aussieht, solte sich von selber verstehen.

Allerdings ist das eben auch nur eine Beobachtung und die in meinem Umfeld ist eine andere. Da ist es nicht einmal außergewöhnlich, wenn ich alle mitzähle, die zuhause bleiben müssen ohne krank zu sein. Und dieses Umfeld ist mit mehereren Sportvereinen, in denen die Gruppen sogar eher voll denn leer sind, einem Geschäft mit einer Menge Kundenverkehr und einem Großunternehmen nicht gerade klein. Das Seminar am Wochenende war auch sehr gut gebucht.

FireFlea
10-02-2022, 09:15
Laut allg. Statistik der GKV scheint der Krankenstand nicht wesentlich höher als sonst zu sein aber das kann sich branchenabhängig natürlich stark unterscheiden.

San Valentino
10-02-2022, 09:20
aha, die SVZ sagt das...

Der verlinkten Aussage des RKI kann ich nicht entnehmen, dass die verkündeten Inzidenzen nur noch geschätzt werden.
Offenbar gibt es weiterhin Meldedaten von durch Test bestätigten Fällen, und die werden auch verkündet.
Ansonsten sagt das RKI ja das gleiche, was ich aus den Testraten folgerte: Dass die Dunkelziffer gestiegen ist, und die Meldedaten das Infektionsgeschehen weniger gut abbilden.
Daher ist die von Olaf Gerstemann für seine Milchmädchenrechnung zugrunde gelegte Dunkelziffer von 40% wohl eher falsch.

Dass die SVZ schreibt im Untertitel:


"Kein Überblick über Corona-Lage"

Das wird dann im "Abstract" schon relativiert:


keinen genauen Überblick über die Corona-Lage mehr.

und im Artikel selbst steht dann:


Das Robert Koch-Institut (RKI) erwartet, dass der maximale Ausschlag der Omikron-Welle in Deutschland durch Meldedaten nicht genau bemessen werden kann. „Die Größenordnung und die entscheidenden Trends in der epidemiologischen Entwicklung werden jedoch zuverlässig angezeigt“, schreibt das RKI

Die Überschriften von Onlineartikeln werden nach meinem Eindruck so formuliert, dass möglichst viele Leute drauf klicken.
Während früher die Schlagzeile, die wesentliche Info enthalten sollte, sollen die wohl heute nur noch Interesse erzeugen.
Eine alternative Überschrift für den Artikel wäre: "Trotz steigender Dunkelziffer behält das RKI den Überblick über die Lage"
Oder
"RKI nutzt zusätzliche Datenquellen, um trotz lückenhafter Meldedaten den Überblick zu behalten"
Aber würden da genau so viele Leute drauf klicken wie bei
"RKI kann Inzidenzen bei Omikron-Welle nur noch schätzen" ?

um Deine Frage zu beantworten:

Ja, die Testrate ist relevant, wenn es darum geht (und darum ging es in meinem Beitrag), die Dunkelziffer abzuschätzen.

Klar gibt es auch noch Meldedaten (wenn das Fax im RKI nicht gerade Papierstau hat). Mein „nur“ war herablassend gemeint, es sollte keine Exklusivität ausdrücken.
Allerdings wird in Deutschland so wenig getestet wie fast nirgendwo in Europa, ob da wirklich noch ein großer Zusammenhang von Tests und verkündeten Inzidenzen besteht bezweifle ich.

Persönlich glaube ich das die tatsächlichen Inzidenzen ungefähr auf dem Niveau Österreichs sind.

Katamaus
10-02-2022, 09:23
Streeck im Merkur:
https://www.merkur.de/deutschland/streeck-hendrik-virologe-corona-regeln-ungeimpft-subtyp-2g3g-bonn-omikron-interview-impfstoff-91324597.html

Nick_Nick
10-02-2022, 10:05
Nein, du liest völlig daneben. Präsentierst uns hier einen Schätzwert, wie wir oben erfahren, der Verbreitung eines Erkältungsvirus, und verwechselst (absichtlich?) wiedermal "testpositiv", "infiziert" und "erkrankt".

:confused:

Pansapiens hat ja dankenswerterweise schon was zu dem Schätzwert geschrieben. Und was meinst du denn, wie es mit der Inzidenz aussieht, wenn die Labore, Gesundheitsämter und das RKI nicht mehr mit der Erfassung und Bearbeitung hinterherkommen? Ob die Inzidenz der Kinder nun genau stimmt (bzw. eher nicht), ist unerheblich, die Tendenz und grundlegende Größenordnung wird stimmen. In der Richtung, dass Kinder sehr wohl sich nachweisbar (mit Omikron) infizieren können.

"Erkrankt" verwechsle ich schonmal nicht mit irgendwas, weil ich davon mit keiner Silbe geredet habe. Den großen Unterschied zwischen "infiziert" und "testpositiv" musst du erklären. Zumindest kann man ja wohl davon ausgehen, dass Testpositive auch infiziert sind (abzüglich der paar Falschpositiven). Denn noch werden positive Schnelltests mit PCR bestätigt.


@Nick_nick: Dein Bemühen in allen Ehren, aber gerade bei Masken gibt es vorgefertigte Meinungen da wirst Du nichts mehr erreichen (ich hatte die Studie auch letzte oder vorletzte Woche gesehen habe es mir dann aber geschenkt sie zu posten).


Ach, mir ist´s (eigentlich) herzlich egal, ob irgendwelche Verqueren sich ihre eigene Welt zusammenbauen :). Ich fand´s eben bloß eine interessante, allgemeine Info .

marq
10-02-2022, 13:15
ich bin auch für die abschaffung der g regeln. dafür ff2 und tests, die 12 h gelten, bei engem körperkontakt, wie sport, und körperlichen dienstleistungen.

Fritzz
10-02-2022, 14:46
Kanadische Provinzen schaffen alle Maßnahmen ab

https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-02/kanada-provinzen-abschaffung-corona-massnahmen-pandemie

Björn Friedrich
10-02-2022, 15:24
Wie gesagt, jeder kann daheim bleiben, Maske tragen oder sonst was, wer das nicht will, soll die Freiheit haben, alles zu tun, wie früher auch......

Paradiso
10-02-2022, 16:55
Wie gesagt, jeder kann daheim bleiben

Gute Idee, dann können wir auch die doofen Verkehrsregeln abschaffen....und wer im Minirock belästigt wird und Opa kommt mit dem Rollator nicht über den Zebrastreifen..... bleib doch Zuhause!

Björn Friedrich
10-02-2022, 17:47
Du hast recht, wer im Minirock belästigt wird sollte dafür sorgen das alle Männer in seinem Lebensbereich die Wohnung nicht mehr verlassen dürfen. Und wer mit dem Rollator nicht über den Zebrastreifen kommt, sollte sofort ein komplettes Fahrverbot für alle Autos in seinem Bereich verlangen.....

Das eigene Risiko, bzw. die Bewertung des eigenen Risikos, darf nicht zu Lasten der Freiheit anderer gehen, gerade in der jetzigen Situation.

Jeder kann sich Impfen lassen, jeder kann Maske, tragen, jeder kann überfüllte Orte meiden, von daher braucht es keine Maßnahmen mehr, Eigenverantwortung ist angesagt.

DZXX
10-02-2022, 18:47
.....

Das eigene Risiko, bzw. die Bewertung des eigenen Risikos, darf nicht zu Lasten der Freiheit anderer gehen, gerade in der jetzigen Situation.

Jeder kann sich Impfen lassen, jeder kann Maske, tragen, jeder kann überfüllte Orte meiden, von daher braucht es keine Maßnahmen mehr, Eigenverantwortung ist angesagt.

Aber die Menschen sind doch so unvernünftig!! ...

Pansapiens
10-02-2022, 19:15
unter denen, die zu Hause hocken müssen, sind die meisten so wenig krank, dass sie normalerweise zur Arbeit erschienen wären.


auch meine Erfahrung:
Auch Leute, die vom Arzt eine "Krankschreibung" erhalten haben, arbeiten zu Hause weiter.
In einem Job, bei dem man vor Ort sein muss, geht das natürlich nicht, und wer es wollte, könnte sich trotz milder Symptome krank melden.

DZXX
10-02-2022, 21:40
:confused:

Pansapiens hat ja dankenswerterweise schon was zu dem Schätzwert geschrieben. Und was meinst du denn, wie es mit der Inzidenz aussieht, wenn die Labore, Gesundheitsämter und das RKI nicht mehr mit der Erfassung und Bearbeitung hinterherkommen?

Wirre und widersprüchlich? Also keine Veränderung gegenüber jetzt. Denn sie kommen ja nicht hinterher. https://www.kleinezeitung.at/international/corona/6088808/Infektionszahlen-geschaetzt_Testkapazitaeten-und-Gesundheitsaemter


Ob die Inzidenz der Kinder nun genau stimmt (bzw. eher nicht), ist unerheblich, die Tendenz und grundlegende Größenordnung wird stimmen. In der Richtung, dass Kinder sehr wohl sich nachweisbar (mit Omikron) infizieren können.

Natürlich können sie das, und sie tun es auch. Aber es macht nix! Weil ihr Immunsystem mit dem Erreger fertig wird.


"Erkrankt" verwechsle ich schonmal nicht mit irgendwas, weil ich davon mit keiner Silbe geredet habe.

Du schreibst:


Sicher wird das Immunsystem der Kinder im Schnitt sehr gut mit dem Virus fertig. Ist nur die Frage, ob so gut, dass es nicht nachweisbar ist. Sieht wohl Stand heute nicht so aus: "Inzidenz bei jüngeren Schulkindern bei fast 5.000" (https://www.br.de/nachrichten/bayern/corona-inzidenz-bei-juengeren-schulkindern-bei-fast-5-000,SwkHsOK). Allerdings ist da die Rede von Omikron, in der Studie von Delta.

Was soll "nicht nachweisbar" sein? Das sieht für mich aber ganz genau so aus, als könntest du Infektion und Erkrankung nicht auseinanderhalten.


Den großen Unterschied zwischen "infiziert" und "testpositiv" musst du erklären. Zumindest kann man ja wohl davon ausgehen, dass Testpositive auch infiziert sind (abzüglich der paar Falschpositiven).

Mach ich. Der PCR-Test funktioniert so, dass das vorgefundene Genmaterial schrittweise immer wieder kopiert wird, so lange, bis die Menge überhaupt detektierbar wird. Der CT-Wert (cycle threshold) gibt die Anzahl dieser Zyklen an. Je höher er ist, desto weniger Virenmaterial war in der Ausgangsprobe enthalten. Die WHO empfiehlt, Ct-Werte ≤ 37 als positiv und ≥ 40 als negativ zu werten. Das RKI ist großzügiger und wertet Werte ≥30 als negativ. Da scheint es also einen "Ermessensspielraum" zu geben, der beträchtlich ist.


In Deutschland sieht man das so: Bei Patienten mit aktiver Infektion liegen Ct-Werte zwischen 10 und 15. Ct-Werte über 30 deuten auf eine niedrige und Ct-Werte über 35 auf eine sehr niedrige Viruskonzentration in der Probe hin, falls es keine methodischen Fehler gibt.

Liegt die Zahl über 30, handelt es sich per Definition zwar um einen positiven PCR-Test. Allerdings gehen solche Werte laut Einschätzung des Robert-Koch-Instituts Berlin mit einem Verlust der Anzüchtbarkeit in Zellkulturen einher. Das bedeutet: Im Körper von Patienten befinden sich noch virale Gene, aber keine biologisch intakten Viren. Das RKI definiert diesen Wert bei anhaltend positiver PCR nach zehn Tagen als mögliches Entlasskriterium aus der Isolierung.

https://www.doccheck.com/de/detail/articles/29845-coronatest-die-krux-mit-dem-ct-wert

m.a.W.: Du bist weder krank noch infektiös, hast aber einen positiven PCR-Test, bist demnach ein "Fall", kommst in die Statistik und gehst in Quarantäne.

Die Frage ist nun, ob dieser Wert nun wenigstens einheitlich angewendet wird. Dahin zielt z.B. die Sorge des Alpin-Direktors der Deutschen Ski-Verbandes, in China besch***n zu werden.


"Fordere Standardisierung der Tests"

Konkret macht der 61-Jährige seine Kritik an den Corona-Tests fest. "Ich fordere eine Standardisierung der Corona-Tests und andere Testwerte", sagte Maier und kritisierte die Grenzwerte der chinesischen Olympia-Organisatoren für PCR-Tests: "Die setzen CT-Werte von 40 an, und Du bist denen komplett ausgeliefert, weil Du nicht weißt, was sie testen und wie sie es testen und ob es tatsächlich Deine Tests sind. Das sind Themen, die muss man kritisch diskutieren dürfen."
Was ist der CT-Wert?

Der sogenannte CT-Wert eines PCR-Tests gibt Aufschluss darüber, ob ein Virus wie das Corona-Virus nachgewiesen werden kann und wie viele Vermehrungszyklen das Virus benötigt, um infektiös zu sein. Ein niedriger CT-Wert ist daher ein Hinweis auf eine hohe Viruslast und eine hohe Ansteckungsgefahr.

Je höher der CT-Wert, desto geringer die Infektionsgefahr. In der Wissenschaft wird diskutiert, dass ab Werten von 24 oder höher keine Ansteckungsgefahr mehr besteht. Das deutsche Robert-Koch-Institut empfiehlt eine "Entisolierung" betroffener Personen ab einem CT-Wert von 30. Ein Grenzwert sei das aber nicht, weil PCR-Tests nicht standardisiert und die Ergebnisse abhängig von der Entnahme der Proben sind.

https://www.sportschau.de/wintersport/wolfgang-maier-kritik-olympia-peking-102.html

Auch das noch ... :biglaugh:

Nick_Nick
10-02-2022, 22:34
Du schreibst:


Sicher wird das Immunsystem der Kinder im Schnitt sehr gut mit dem Virus fertig. Ist nur die Frage, ob so gut, dass es nicht nachweisbar ist. Sieht wohl Stand heute nicht so aus: "Inzidenz bei jüngeren Schulkindern bei fast 5.000" (https://www.br.de/nachrichten/bayern/corona-inzidenz-bei-juengeren-schulkindern-bei-fast-5-000,SwkHsOK). Allerdings ist da die Rede von Omikron, in der Studie von Delta.

Was soll "nicht nachweisbar" sein? Das sieht für mich aber ganz genau so aus, als könntest du Infektion und Erkrankung nicht auseinanderhalten.


Ich hatte die „These“ aufgeworfen, dass Kinder keine Treiber der Pandemie sind, weil die Masken nach der Studie des Max-Planck-Institutes so gut wirken. Du hast das verneint und gemeint, dass das Immunsystem der Kinder auch so mit dem Virus fertig wird.

Dass es das in dem Maße kann, dass sie nicht ernsthaft erkranken, ist unstrittig. Habe ich auch geschrieben.

Wenn aber Kinder keine Treiber der Pandemie sein sollen, weil sie so gut mit dem Virus fertig werden, dürfte bei ihnen überhaupt kein Virus nachweisbar sein, sie also beim PCR-Test einen Ct-Wert jenseits ca. der 30 haben. Einfach deswegen, weil die Aussage „Treiber der Pandemie“ aus der Anzahl der positiven Fälle abgeleitet wird. Jedenfalls meine Interpretation. Da ist´s unerheblich, ob der Ct-Wert hoch oder niedrig ist. Es ist nicht vorstellbar, dass die Gesundheitsämter oder das RKI auch noch die Anzahl der Zyklen beim PCR-Test berücksichtigen.

Da wir aber derzeit sehr hohe Inzidenzen bei den Kindern haben, werden sie eben nicht so gut mit dem Virus fertig, dass es nicht nachweisbar ist (sie also einen sehr hohen Ct-Wert haben). Mit anderen Worten könnte man auch sagen, dass derzeit Kinder Treiber der Pandemie sind. Ob sie andere ernsthaft anstecken, oder untereinander nur ein paar Viren austauschen, die gerade mal für einen Ct-Wert von 25 ausreichen, ist für die Aussage irrelevant. Meine Meinung.

Und ja, es ist nicht definiert, ab welchem Ct-Wert ein PCR-Test negativ ist. Das entscheidet jedes Labor selbst.

Katamaus
10-02-2022, 23:04
Wenn aber Kinder keine Treiber der Pandemie sein sollen, weil sie so gut mit dem Virus fertig werden, dürfte bei ihnen überhaupt kein Virus nachweisbar sein, sie also beim PCR-Test einen Ct-Wert jenseits ca. der 30 haben. Einfach deswegen, weil die Aussage „Treiber der Pandemie“ aus der Anzahl der positiven Fälle abgeleitet wird.

Also die Argumentation finde ich, mit Verlaub gesagt, äußerst krude. Man kann generell eine hohe Viruslast haben ohne schwer zu erkranken, also ggfs. sogar asymptomatisch.


Mit anderen Worten könnte man auch sagen, dass derzeit Kinder Treiber der Pandemie sind. Ob sie andere ernsthaft anstecken, oder untereinander nur ein paar Viren austauschen, die gerade mal für einen Ct-Wert von 25 ausreichen, ist für die Aussage irrelevant.

Treiber der Pandemie ohne andere anzustecken? :confused: Contradictio in adejcto.

Davon ab: Kinder sind mit riesengroßem Abstand die am meisten getestete Bevölkerungsgruppe. Ohne vernünftige Kontrollgruppen kann man hier genau Null komma Nada aus den Inzidenzen schließen. Theoretisch könnten sie sogar die Bevölkerungsgruppe mit den weitaus niedrigsten Infektionsraten sein und wir würden dennoch diese Ergebnisse sehen.

Nick_Nick
10-02-2022, 23:53
Also die Argumentation finde ich, mit Verlaub gesagt, äußerst krude. Man kann generell eine hohe Viruslast haben ohne schwer zu erkranken, also ggfs. sogar asymptomatisch.


Was soll da krude sein? Das ist nur logisch. Wenn jemand (in dem Fall ein Kind) positiv PCR-getestet ist, ist er wohl hinreichend infiziert. Wenn eine homogene Gruppe in Serie positiv PCR-getestet ist, wird sie nach meinem Verständnis als Treiber der Pandemie bezeichnet. Umgekehrt dürfte eben die Gruppe nicht positiv PCR-getestet sein, um nicht in den Verdacht zu kommen, an der Pandemie beteiligt zu sein.

Logisch kann man eine hohe Viruslast haben, ohne schwer zu erkranken. Nur was hat das mit meiner Aussage zu tun?



Treiber der Pandemie ohne andere anzustecken? :confused: Contradictio in adejcto.


Kann ich zurückgeben: :confused:. Bei Bedarf einfach nochmal lesen, was ich geschrieben habe. Besser kann ich's nicht erklären.
Falls du dich an meinem Ct-Wert von 25 aufhängst, den hatte ich als Synonym für die Grenze zur Nachweisbarkeit gemeint.



Davon ab: Kinder sind mit riesengroßem Abstand die am meisten getestete Bevölkerungsgruppe. Ohne vernünftige Kontrollgruppen kann man hier genau Null komma Nada aus den Inzidenzen schließen. Theoretisch könnten sie sogar die Bevölkerungsgruppe mit den weitaus niedrigsten Infektionsraten sein und wir würden dennoch diese Ergebnisse sehen.

Das ist allerdings richtig.

Pansapiens
11-02-2022, 05:10
Den großen Unterschied zwischen "infiziert" und "testpositiv" musst du erklären. Zumindest kann man ja wohl davon ausgehen, dass Testpositive auch infiziert sind (abzüglich der paar Falschpositiven).

Mach ich. Der PCR-Test funktioniert so, dass das vorgefundene Genmaterial schrittweise immer wieder kopiert wird, so lange, bis die Menge überhaupt detektierbar wird. Der CT-Wert (cycle threshold) gibt die Anzahl dieser Zyklen an. Je höher er ist, desto weniger Virenmaterial war in der Ausgangsprobe enthalten. Die WHO empfiehlt, Ct-Werte ≤ 37 als positiv und ≥ 40 als negativ zu werten. Das RKI ist großzügiger und wertet Werte ≥30 als negativ. Da scheint es also einen "Ermessensspielraum" zu geben, der beträchtlich ist.

In Deutschland sieht man das so: Bei Patienten mit aktiver Infektion liegen Ct-Werte zwischen 10 und 15. Ct-Werte über 30 deuten auf eine niedrige und Ct-Werte über 35 auf eine sehr niedrige Viruskonzentration in der Probe hin, falls es keine methodischen Fehler gibt.


Liegt die Zahl über 30, handelt es sich per Definition zwar um einen positiven PCR-Test. Allerdings gehen solche Werte laut Einschätzung des Robert-Koch-Instituts Berlin mit einem Verlust der Anzüchtbarkeit in Zellkulturen einher. Das bedeutet: Im Körper von Patienten befinden sich noch virale Gene, aber keine biologisch intakten Viren. Das RKI definiert diesen Wert bei anhaltend positiver PCR nach zehn Tagen als mögliches Entlasskriterium aus der Isolierung.


https://www.doccheck.com/de/detail/a...it-dem-ct-wert

m.a.W.: Du bist weder krank noch infektiös, hast aber einen positiven PCR-Test, bist demnach ein "Fall", kommst in die Statistik und gehst in Quarantäne.


Hervorhebungen von mir

Aha, danach gefragt, was der Unterschied zwischen infiziert und testpositiv ist, erklärt DZXX, was der Unterschied zwischen krank, infektiös und testpositiv ist.
Absicht?
Oder hat er einfach den Unterschied zwischen "infiziert" und "infektiös" nicht verstanden (sieht ja so ähnlich aus) und auch nicht, dass, wenn man zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr oder noch nicht infektiös ist, es doch zu einem anderen
Zeitpunkt gewesen sein kann oder mal wird?

OliverT
11-02-2022, 05:41
https://www.rnd.de/gesundheit/sport-und-corona-maske-hat-keine-negative-auswirkung-auf-koerperliche-leistung-studie-BDZ6IBBKUYEQPSTELKTJ3NTQTQ.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1644437065

In dem Artikel wird die Problematik, dass das Immunsystem durch den fehlenden Kontakt mit Viren und Bakterien runterfährt, nicht erwähnt. Das könnte übrigens auch erklären, warum Erkältungen schwerer verlaufen.

FireFlea
11-02-2022, 06:09
https://globalnews.ca/news/8609284/ottawa-trucker-convoy-airport-disruptions/

Zu den protestierenden Truckern in Ottawa - da wurde versucht das Notrufsystem bewusst zu überlasten. Das ist doch krank und schadet den Leuten mit echten Notfällen.

Katamaus
11-02-2022, 09:41
Was soll da krude sein? Das ist nur logisch. Wenn jemand (in dem Fall ein Kind) positiv PCR-getestet ist, ist er wohl hinreichend infiziert. Wenn eine homogene Gruppe in Serie positiv PCR-getestet ist, wird sie nach meinem Verständnis als Treiber der Pandemie bezeichnet.

"Treiber" bedeutet in meiner Sprachwelt, dass diese Gruppe maßgeblich im Sinne von überproportional an der Verbreitung des Virus beteilgt ist. Das ist aber in deinem Beispiel von einem CT-Wert über 30 nicht der Fall.

Davon ab: was bedeutet "hinreichend infiziert"? PCR positiv kann man auch sein, wennn man irgendwelche toten Virusfragmente im Körper hat, man aber überhaupt nicht ansteckend ist. "Hinreichend" im Sinne von "um PCR positiv zu sein" sagt grundsätzlich erstmal nichts über die Fähigkeit zur Weitergabe des Virus aus.


Umgekehrt dürfte eben die Gruppe nicht positiv PCR-getestet sein, um nicht in den Verdacht zu kommen, an der Pandemie beteiligt zu sein.


Etwas umständlich mit doppelter Verneinung aber den Satz verstehe ich soweit. (Ich verstehe ja auch den Verdacht, auch wenn er mit hoher Wahrscheinlichkeit falösch sein dürfte)


Logisch kann man eine hohe Viruslast haben, ohne schwer zu erkranken. Nur was hat das mit meiner Aussage zu tun?


Dass der Ct-Wert alleine, noch die Schwere der Erkrankung etwas über die Häufigkeit der Weitergabe aussagen, mithin keine Rückschlüsse auf das Maß an Beteiigung an der Weitergabe des Virus ermöglichen und somit das Etikett "Treiber" für diese Gruppe unwissenschalftlich und populistisch ist...

Aber vielleicht meintest du das ja auch. Wie gesagt, ich hatte es nicht verstanden.

Nick_Nick
11-02-2022, 10:25
"Treiber" bedeutet in meiner Sprachwelt, dass diese Gruppe maßgeblich im Sinne von überproportional an der Verbreitung des Virus beteilgt ist. Das ist aber in deinem Beispiel von einem CT-Wert über 30 nicht der Fall.

Davon ab: was bedeutet "hinreichend infiziert"? PCR positiv kann man auch sein, wennn man irgendwelche toten Virusfragmente im Körper hat, man aber überhaupt nicht ansteckend ist. "Hinreichend" im Sinne von "um PCR positiv zu sein" sagt grundsätzlich erstmal nichts über die Fähigkeit zur Weitergabe des Virus aus.


Ich glaube, jetzt weiß ich, worin das Missverständnis liegt. Ich meinte, dass eine Gruppe als Treiber der Pandemie bezeichnet (!) wird, wenn in ihr zahlreiche positive PCR-Tests auftreten. Die Behörden können sich für die Einstufung nur daran orientieren (denke ich). Das sagt gar nichts darüber aus, ob die Gruppe tatsächlich die Pandemie treibt, also stark infektiös ist. Also es eben für die Einordnung völlig egal ist, ob sich der Ct-Wert an der Grenze zur Nachweisbarkeit bewegt oder es nur Superspreader gibt.

Aber du hast recht, dadurch dass Kinder permanent getestet werden, werden wohl überproportional viele herausgefischt, die man ansonsten gar nicht als infiziert erkannt hätte.

DZXX
11-02-2022, 10:52
Hervorhebungen von mir

Oder hat er einfach den Unterschied zwischen "infiziert" und "infektiös" nicht verstanden (sieht ja so ähnlich aus) und auch nicht, dass, wenn man zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr oder noch nicht infektiös ist, es doch zu einem anderen
Zeitpunkt gewesen sein kann oder mal wird?

Natüüürlich, so do*f ist DZXX.

... keinen Bock da drauf.

Katamaus
11-02-2022, 11:18
@Nick_Nick: Danke! Verstanden. :beer:

Umso schlimmer, dass hier seitens RKI zu keiner Zeit ernsthaft eine Kohortenstudie erwogen bzw. versucht wurde. Für so viel Blindflug würde jeder Projektmanager in der freien Wirtschaft gefeuert.

Nick_Nick
11-02-2022, 14:49
@Nick_Nick: Danke! Verstanden. :beer:


:beer:

FireFlea
11-02-2022, 17:49
1400 Ostsee Vitalienbrüder: Wer will mit uns auf Kaperfahrt fahren? Das müssen Männer mit Bärten sein...

2022 Ostsee Uniklinik Greifswald: Wer will mit uns Medizin studieren? Das müssen Männer ohne Bärte sein...

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/bart-eklat-an-uniklinik-greifswald-studierende-muessen-ihren-vollbart-rasieren/28057204.html

marq
11-02-2022, 17:55
völlig nachvollziehbar :D


erläuterte Hahnenkamp mit Blick auf die Sicherheit aller in der Klinik. „Hygiene geht vor, so sind beispielsweise auch lange Fingernägel nicht gestattet.“ Die Regeln gelten laut Hahnenkamp aber für alle Mitarbeitenden in der Klinik. Bei Patientenkontakt sei das Tragen einer FFP2-Maske für alle Pflicht.

marq
11-02-2022, 19:13
Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Infektion stieg um 231 auf 119.715. Am vergangenen Freitag wurden 169 Tote gemeldet. Die Zahl der täglich gemeldeten Todesfälle liegt bereits den vierten Tag in Folge über 200.

Ripley
11-02-2022, 19:19
1400 Ostsee Vitalienbrüder: Wer will mit uns auf Kaperfahrt fahren? Das müssen Männer mit Bärten sein...

2022 Ostsee Uniklinik Greifswald: Wer will mit uns Medizin studieren? Das müssen Männer ohne Bärte sein...

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/bart-eklat-an-uniklinik-greifswald-studierende-muessen-ihren-vollbart-rasieren/28057204.htmlKann das mal jemand dem werten Herrn Holetscheck schicken? Dem, der grundsätzlich mit 6,5-Tage-Ranzstoppeln zu FFP2-Maskenpflicht bramarbasierte?

Ist eigentlich eh ziemlich unfassbar, dass ihnen diese Virenrutschen dann doch schon nach ZWEI JAHREN als solche auffallen...

FireFlea
11-02-2022, 20:07
Wie verheerend ist Corona im historischen Vergleich?
Daten aus mehr als hundert Jahren aus drei europäischen Ländern zeigen: Abgesehen von der Spanischen Grippe sorgte keine Pandemie für so viele Todesfälle wie Corona. Dabei werden die Zahlen vermutlich immer noch unterschätzt.
...
Die offizielle Zahl der Weltgesundheitsorganisation WHO von 5,68 Millionen Todesfällen (Stand 3. Februar) ist auf jeden Fall eine Unterschätzung. Die WHO berichtete schon, dass allein im Jahr 2020 nach Schätzungen mindestens drei Millionen Menschen im Kontext der Pandemie gestorben sind – die offizielle Statistik für das erste Pandemiejahr liegt dagegen bei 1,8 Millionen Todesfällen, also deutlich darunter.
...
Laut der in den »Annals of Internal Medicine« veröffentlichten Studie brachte das Coronajahr 2020 in allen drei Ländern, also Spanien, der Schweiz und Schweden, eine »historische« Übersterblichkeit mit sich, die nur von jener der Grippepandemie im Jahr 1918 deutlich übertroffen wurde. Ähnlich groß wie 2020 war die Übersterblichkeit im Jahr 1890, in dem die Russische Grippe wütete – die nach heutigem Wissen allerdings möglicherweise gar nicht von einem Grippevirus verursacht wurde, sondern von einem Coronavirus. Die späteren Grippepandemien des 20. Jahrhunderts waren in keinem der drei untersuchten Länder mit einer deutlichen Übersterblichkeit verbunden, schreiben die Forschenden.

https://www.spiegel.de/gesundheit/corona-pandemie-wie-verheerend-ist-das-coronavirus-im-historischen-vergleich-a-12306ba6-b80e-4431-bde8-5341c27e4d6b?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Esse quam videri
11-02-2022, 20:32
die waren vor 100 Jahren auch schon so mobil wie wir Heute:)
ausserdem machst Du dem marq wieder Angst:D


gruss

DZXX
11-02-2022, 20:54
Nope.
Ist ebenso wie auch die massive Überlastung der Krkhäuser so bisher noch nie dagewesen.

...

Nein. Eine solche Situation hat es in den letzten 30 Jahren nicht gegeben.

Kann man sich im Inet schönreden, muss man in der Praxis aber konkret lösen. Da isses dann wurscht, obs hier geglaubt wird, oder nicht.



Was wenige wissen: 2020 herrschte in Deutschlands Kliniken, anders als man es bei einer „epidemischen Notlage von nationaler Tragweite“ erwarten würde, historischer Leerstand.

.. dazu eine Reihe Zahlen:

https://www.nachdenkseiten.de/?p=80685

FireFlea
12-02-2022, 07:52
Pandemie der Gewalt

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-02/corona-angriffe-deutschland-coronaleugner-gewalt?


Mehr als 300 gewalttätige Angriffe im Zusammenhang mit den Schutzmaßnahmen der Pandemie hat es nach Recherchen von ZEIT ONLINE im Jahr 2021 in Deutschland gegeben. Sie geschahen in Bussen und Bahnen, beim Bäcker, im Supermarkt, auf Demonstrationen. Fast 600 Verdächtige haben dabei mindestens 308 Menschen zum Teil schwer verletzt.

Ripley
12-02-2022, 08:06
Oh 300!
In Worten dreihundert

Auf ... wie viele Einwohner haben wir nochmal? 83 Mio.?

Jo.

Dafür, dass ich eigentlich schon für Herbst 2020 mit mehr oder minder bürgerkriegsartigen Zuständen gerechnet habe, ...

jkdberlin
12-02-2022, 08:21
300 zu viel.

FireFlea
12-02-2022, 08:25
Oh 300!
In Worten dreihundert

Auf ... wie viele Einwohner haben wir nochmal? 83 Mio.?

Jo.

Dafür, dass ich eigentlich schon für Herbst 2020 mit mehr oder minder bürgerkriegsartigen Zuständen gerechnet habe, ...

Die Dunkelziffer wird deutlich höher sein, allein die Bahn hatte 2020 >400 mehr Übergriffe trotz leerer Züge. Dieser Anstieg hängt natürlich mit Coronmaßnahmen zusammen.

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/bahn-zugbegleiter-gewalt-101.html

Katamaus
12-02-2022, 08:37
Und wieviele von den Deppen wären in anderen Jahren aus irgendeinem anderen nichtigen Grund auf ihre Mitmenschen losgegangen? Ich frage mich ja immer, wie man sowas messen will… :confused::gruebel:

Ripley
12-02-2022, 08:40
Die Dunkelziffer wird deutlich höher sein, allein die Bahn hatte 2020 >400 mehr Übergriffe trotz leerer Züge. Dieser Anstieg hängt natürlich mit Coronmaßnahmen zusammen.

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/bahn-zugbegleiter-gewalt-101.html

Ja ... und?

Was genau macht dich glauben, dass ausgerechnet, weil Pandemie ist, pöbelnde und prügelnde Deppen plötzlich von der Erdoberfläche verschwänden?
Welchen Aufhänger sie sich zum Pöbeln und Prügeln suchen, das spielt neuerdings eine Rolle?
Aber nur, weil's ins Konzept passt.

FireFlea
12-02-2022, 08:45
Ja ... und?

Was genau macht dich glauben, dass ausgerechnet, weil Pandemie ist, pöbelnde und prügelnde Deppen plötzlich von der Erdoberfläche verschwänden?
Welchen Aufhänger sie sich zum Pöbeln und Prügeln suchen, das spielt neuerdings eine Rolle?
Aber nur, weil's ins Konzept passt.

In welches Konzept? Und ja, für die Mitarbeiter im Zug oder in der Tankstelle oder im Supermarkt, spielt es eine große Rolle, wenn die mehr Gewalt ausgesetzt werden.


Und wieviele von den Deppen wären in anderen Jahren aus irgendeinem anderen nichtigen Grund auf ihre Mitmenschen losgegangen? Ich frage mich ja immer, wie man sowas messen will… :confused::gruebel:

Wieso sollte man messen wollen, was gewesen wäre wenn? Im Artikel geht es um Gewalt im Zusammenhang mit Corona.

Fritzz
12-02-2022, 08:54
Corona und Pflege. Interview mit einer Verantwortlichen in Bayern.

https://www.merkur.de/bayern/schwaben/memmingen-kurier/impfpflicht-im-gesundheitswesen-wer-versorgt-die-beduerftigen-91287599.html

Ripley
12-02-2022, 09:28
In welches Konzept? Und ja, für die Mitarbeiter im Zug oder in der Tankstelle oder im Supermarkt, spielt es eine große Rolle, wenn die mehr Gewalt ausgesetzt werden.



Wieso sollte man messen wollen, was gewesen wäre wenn? Im Artikel geht es um Gewalt im Zusammenhang mit Corona.Naja, man "misst" ja auch das, wo das Corona-Mäntelchen dran passt.

FireFlea
12-02-2022, 09:53
Naja, man "misst" ja auch das, wo das Corona-Mäntelchen dran passt.

Mir ist nicht klar, was Du aussagen willst. Was soll gemessen werden und wie?

jkdberlin
12-02-2022, 09:55
Mir ist nicht klar, was Du aussagen willst. Was soll gemessen werden und wie?

Mein Eindruck ist, das Ripley das ganze "Corona" Drumherum-Ding polemisch relativieren möchte, es sei ja alles gar nicht so schlimm, Gewalt gab es schon immer und die Motivation kann man ja eigentlich gar nicht wirklich messen.

kloeffler
12-02-2022, 10:01
Mich haben die letzten zwei Jahre leider hin und wieder dünnhäutiger gemacht. Ich kann mir schon vorstellen, daß sich das bei dem einen oder anderen auch in Gewalt äußern kann.

Mit familiärer Gewalt in beengten Wohnverhältnissen und mangelnder „Überwachung“ durch Schulen hatten wir es ja auch in den Lockdowns zu tun.

Finanzielle Notlagen, Kurzarbeit, etc, tragen wahrscheinlich auch nicht zur Friedfertigkeit bei.

Ripley
12-02-2022, 10:25
Ich muss da gar nichts "relativieren". Das, was hier aufgeführt wurde, IST, in der Relation zum gesamten Gewaltaufkommen, tatsächlich komplett vernachlässigbar.
Aber wenn man ein Corona-Etikett dranhängen kann, und zwar in der richtigen Richtung!, dann kommt es auf die Titelseiten.

Man beachte bitte den Abfall in 2020!
Klar, Lockdown...https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220212/943241cd585668b51a18436828305a2f.jpg

Alephthau
12-02-2022, 10:33
Wieso sollte man messen wollen, was gewesen wäre wenn? Im Artikel geht es um Gewalt im Zusammenhang mit Corona.

Was war denn für den Anstieg von 2018 auf 2019 verantwortlich, was ja immerhin auch 305 Fälle mehr waren?

Gruß

Alef

kloeffler
12-02-2022, 11:23
Man beachte bitte den Abfall in 2020!
Klar, Lockdown...https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220212/943241cd585668b51a18436828305a2f.jpg

Ja, Lockdown. Weniger Gewaltexzesse im öffentlichen Raum, weil weniger los auf dem Kiez. Auch Diebstahlsdelikte sind gesunken, weil die Leute eben mehr das Haus gehütet haben. Häusliche Gewalt ist übrigens lt. Polizeistatistik gestiegen.

Den Einfluß der Pandemie nur anhand der absoluten Zahlen zu betrachten, halte ich für zu kurz gedacht.

Katamaus
12-02-2022, 12:08
Wieso sollte man messen wollen, was gewesen wäre wenn? Im Artikel geht es um Gewalt im Zusammenhang mit Corona.

Weil es ohne Vergleichsmaßstab überhaupt nicht aussagt. Wenn der Pöbelkopp Corona als Grund nimmt, jemandem eine zu drücken, wo er sonst irgendeinen anderen bescheuerten Grund findet, dann ist das vielleicht „im Zusammenhang mit“ Corona passiert aber noch lange nicht „wegen“.

Katamaus
12-02-2022, 12:12
Mein Eindruck ist, das Ripley das ganze "Corona" Drumherum-Ding polemisch relativieren möchte, es sei ja alles gar nicht so schlimm, Gewalt gab es schon immer und die Motivation kann man ja eigentlich gar nicht wirklich messen.

Der Post, den du kommentierst bezog sich eigentlich auf mich, daher antworte ich mal. Ich finde es eher polemisch, irgendetwas in Zusammenhang mit Corona zu stellen, weil es gerade so hübsch passt, ohne ein valides Bezugssystem zu haben. Was sind denn die 300. Mehr? Anstelle von anderen? Wie sieht es mit vergleichbaren Taten aus? Wie wird das überhaupt gezählt? Etc.

Nohands
12-02-2022, 12:37
Pandemie der Gewalt
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-02/corona-angriffe-deutschland-coronaleugner-gewalt?
Sorry FireFlea,
ist etwas einseitig deine Berichterstattung.

Gewalt ist ein gesamt,-gesellschaftliches Problem.
Dazu zählt auch dieses hier:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article224923055/Zahl-der-linksextremistischen-Gewalttaten-nimmt-deutlich-zu.html
.
Keine Gewalt !
Nohands
.

DZXX
12-02-2022, 14:26
Sorry FireFlea,
ist etwas einseitig deine Berichterstattung.

Gewalt ist ein gesamt,-gesellschaftliches Problem.
Dazu zählt auch dieses hier:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article224923055/Zahl-der-linksextremistischen-Gewalttaten-nimmt-deutlich-zu.html
.
Keine Gewalt !
Nohands
.

Leider ist auch dies nur ein Pappkamerad, um die Aufmerksamkeit zu lenken .. schaut her, die bösen Linken, die machen Gewalt!

Momentan ist aber bedeutender der Versuch, die C-Demos als "rechts" zu framen, weil man wahrscheinlich meint, dass eine Mehrheit der Bevölkerung gefühlsmäßig eher links tendiert. "Gewalt im Zusammenhang mit Corona" - merkt ihr was? Klingt für mich wie "gestorben im Zusammenhang mit Corona". Mit dem Altersmedian von 83. Das sagt man nicht dazu. Worin genau besteht der Zusammenhang? Das wäre zu untersuchen.

In den letzten Wochen sind wöchentlich 300000 Menschen in DL gegen die C-Politik spazieren gegangen. 300 über zwei Jahre zusammengesuchte "Gewalttaten" sind ein schlechter Versuch, die Bewegung als "gewalttätig" zu branden.

Beides zusammen soll von der eigentlichen Gewalt ablenken, die tief in der Gesellschaft verwurzelt ist und wo die symbolische Gewalt und die strukturelle Gewalt die Basis bilden für die direkte Gewalt, die dann aber staatlich legitimiert wird.

https://rap.education/hintergrundwissen/gewalt/

kloeffler
12-02-2022, 15:32
Momentan ist aber bedeutender der Versuch, die C-Demos als "rechts" zu framen, weil man wahrscheinlich meint, dass eine Mehrheit der Bevölkerung gefühlsmäßig eher links tendiert. "

Was die „Freien Sachsen“ angeht, gibt es nichts zu framen. Die sind nicht nur unterwandert, sondern von Rechts-Außen gegründet. Wenn man sich bei denen einreiht, nimmt man diese A…löcher billigend in Kauf, ist selber eins oder komplett denkbefreit.

Das Gerede vom „Framen“ ist ein billiger Trick, der Politik und Medien in einen Verschwörungszusammenhang stellen soll.

Wenn man sich mal die Mühe machen würde, die Medien tatsächlich aufmerksam zu verfolgen, würde man merken, daß man sich durchaus ein differenziertes Bild machen kann.

Macht aber Mühe. Glotze, Bams und Internet reichen dafür nicht aus.

Paradiso
12-02-2022, 15:46
Was die „Freien Sachsen“ angeht, gibt es nichts zu framen. Die sind nicht nur unterwandert, sondern von Rechts-Außen gegründet. Wenn man sich bei denen einreiht, nimmt man diese AÂ…löcher billigend in Kauf, ist selber eins oder komplett denkbefreit.

Das Gerede vom „Framen“ ist ein billiger Trick, der Politik und Medien in einen Verschwörungszusammenhang stellen soll.


Volle Zustimmung.

Hierzu ein Link den Barbeque gepostet hat der die Unterwanderung durch Rechte gut schildert:


https://www.republik.ch/2022/01/29/am-freitag-bei-ss-siggi-am-samstag-an-der-corona-demo?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

FireFlea
12-02-2022, 16:07
Ich muss da gar nichts "relativieren". Das, was hier aufgeführt wurde, IST, in der Relation zum gesamten Gewaltaufkommen, tatsächlich komplett vernachlässigbar.
Aber wenn man ein Corona-Etikett dranhängen kann, und zwar in der richtigen Richtung!, dann kommt es auf die Titelseiten.

Man beachte bitte den Abfall in 2020!


Ich verstehe immer noch nicht, was Du sagen willst. Was ist die "richtige" Richtung? Warum sollte man nicht über entsprechende Gewalt im Zusammenhang Corona/Schutzmaßnahmen berichten?


Was war denn für den Anstieg von 2018 auf 2019 verantwortlich, was ja immerhin auch 305 Fälle mehr waren?

Gruß

Alef

Keine Ahnung, wieso möchtest Du das diskutieren und was hat das mit dem Thema "der Coronavirus breitet sich aus" zu tun?


Weil es ohne Vergleichsmaßstab überhaupt nicht aussagt. Wenn der Pöbelkopp Corona als Grund nimmt, jemandem eine zu drücken, wo er sonst irgendeinen anderen bescheuerten Grund findet, dann ist das vielleicht „im Zusammenhang mit“ Corona passiert aber noch lange nicht „wegen“.


Der Post, den du kommentierst bezog sich eigentlich auf mich, daher antworte ich mal. Ich finde es eher polemisch, irgendetwas in Zusammenhang mit Corona zu stellen, weil es gerade so hübsch passt, ohne ein valides Bezugssystem zu haben. Was sind denn die 300. Mehr? Anstelle von anderen? Wie sieht es mit vergleichbaren Taten aus? Wie wird das überhaupt gezählt? Etc.

Warum/wofür brauchst Du ein Bezugsystem? Wenn jemand ausfällig wird, weil ihm die Maskenpflicht nicht passt, ist das eine Gewalttat in Bezug zu den Corona Schutzmaßnahmen. Womit willst Du das in Bezug setzen und warum?


Sorry FireFlea,
ist etwas einseitig deine Berichterstattung.

Gewalt ist ein gesamt,-gesellschaftliches Problem.
Dazu zählt auch dieses hier:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article224923055/Zahl-der-linksextremistischen-Gewalttaten-nimmt-deutlich-zu.html
.
Keine Gewalt !
Nohands


Diskutieren wir hier im Faden Gewalt im Allgemeinen oder Corona? Was hat der Artikel über linksextreme Gewalt mit dem Thema Corona zu tun? Wieso ist ein Artikel, der Gewalt im Zusammenhang mit Corona Schutzmaßnahmen herstellt, einseitig? Dein Artikel ist auch einseitig, weil er diejenigen, die bei Banküberfällen verletzt wurden, nicht aufführt. Nur was hat das mit dem Thema hier zu tun?

Paradiso
12-02-2022, 16:09
Weil es ohne Vergleichsmaßstab überhaupt nicht aussagt. Wenn der Pöbelkopp Corona als Grund nimmt, jemandem eine zu drücken, wo er sonst irgendeinen anderen bescheuerten Grund findet, dann ist das vielleicht „im Zusammenhang mit“ Corona passiert aber noch lange nicht „wegen“.

Wie ordnet man diese Gewalttat ein?

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/tankstellen-kassierer-nach-streit-um-corona-maske-erschossen,SjZQHkS

Pansapiens
12-02-2022, 16:29
"Gewalt im Zusammenhang mit Corona" [...] Worin genau besteht der Zusammenhang? Das wäre zu untersuchen.


In dem von Fireflea verlinkten Artikel sind alle Gewalttaten einzeln beschrieben.

Viskando
12-02-2022, 16:57
meanwhile in spanien


https://www.youtube.com/watch?v=Y0Iu8xInZMo

dónde está la biblioteca

Katamaus
12-02-2022, 17:12
Wie ordnet man diese Gewalttat ein?

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/tankstellen-kassierer-nach-streit-um-corona-maske-erschossen,SjZQHkS

So?

https://www.stern.de/panorama/mord-an-zwei-polizisten--motiv-koennte-wilderei-gewesen-sein-31593862.html

Gürteltier
12-02-2022, 17:47
Zitat von DZXX
"Gewalt im Zusammenhang mit Corona" [...] Worin genau besteht der Zusammenhang? Das wäre zu untersuchen.


pansapiens : In dem von Fireflea verlinkten Artikel sind alle Gewalttaten einzeln beschrieben.

Sogar, wozu der Zusammenhang gesehen wird.

Daraus :

"Mehr als 300 gewalttätige Angriffe im Zusammenhang mit den Schutzmaßnahmen der Pandemie hat es nach Recherchen von ZEIT ONLINE im Jahr 2021 in Deutschland gegeben."

ThomasL
13-02-2022, 08:56
Und wieviele von den Deppen wären in anderen Jahren aus irgendeinem anderen nichtigen Grund auf ihre Mitmenschen losgegangen? Ich frage mich ja immer, wie man sowas messen will… :confused::gruebel:
Man kann sich echt auch alles schön reden. Es sind ja nicht nur die gemeldeten Gewalttaten. Die Bedrohungen und Beschimpfungen von (Lokal)Politikern und vielen anderen die in der Öffentlichkeit stehen haben im Laufe der Pandemie massiv zugenommen. Aber vermutlich ist der dort klar sichtbare Covid19 Bezug auch hier nur zufällig und die wären sonst auch bedroht worden.

Ein Verwandter von mir arbeitet bei einer lokalen Bahngesellschaft, ein Bär von einem Kerl der bei Fahrschein Kontrollen durchaus sehr resolut auftritt und durchgreifen kann. Er hat sich aber geweigert Anweisung zur Kontrolle der Maskenpflicht (die er begrüßt) durchzusetzen, das war selbst ihm zu heikel.

Pflöte
13-02-2022, 09:17
Als es vorletzten Sommer Verhaftungen während einer "Corona-Demo" in Berlin gab, kannten ein paar User hier tagelang kein anderes Thema mehr. Das war ja sowas von ungewöhnlich, dass renitente Demonstranten verhaftet werden oder dass die Polizei punktuell schlicht überreagiert. Noch nie, nie, nie da gewesen und absolut skandalös. Nüchterne Einordnungsversuche wurden hier im Forum nicht gesehen.

Nun geht es aber um Gewalt, die aus und in in eine andere Richtung ausgeübt wird. Jetzt muss das natürlich erstmal richtig eingeordnet werden, am besten verschwiegen.

FireFlea
13-02-2022, 09:20
Man kann sich echt auch alles schön reden. Es sind ja nicht nur die gemeldeten Gewalttaten. Die Bedrohungen und Beschimpfungen von (Lokal)Politikern und vielen anderen die in der Öffentlichkeit stehen haben im Laufe der Pandemie massiv zugenommen. Aber vermutlich ist der dort klar sichtbare Covid19 Bezug auch hier nur zufällig und die wären sonst auch bedroht worden.

Ein Verwandter von mir arbeitet bei einer lokalen Bahngesellschaft, ein Bär von einem Kerl der bei Fahrschein Kontrollen durchaus sehr resolut auftritt und durchgreifen kann. Er hat sich aber geweigert Anweisung zur Kontrolle der Maskenpflicht (die er begrüßt) durchzusetzen, das war selbst ihm zu heikel.

Zur Bahn - die Auslastung war 2020 im Nahverkehr 30-40% geringer, im Fernverkehr ca. 25% geringer. Wenn dann gleichzeitig das Gewaltaufkommen ggü. den Mitarbitern um 25% steigt, wird das nicht daran gelegen haben, dass die Leute über Verspätungen verärgert waren... (außerdem hatte die Bahn eine bessere Pünktlichkeit während Corona :D )

Gibt auch noch mehr Bereiche, wo Corona als Beschleuniger wirkt:

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-08/antisemitismus-corona-massnahmen-demonstrationen-uebergriffe-holocaust

Cam67
13-02-2022, 09:29
Als es vorletzten Sommer Verhaftungen während einer "Corona-Demo" in Berlin gab, kannten ein paar User hier tagelang kein anderes Thema mehr. Das war ja sowas von ungewöhnlich, dass renitente Demonstranten verhaftet werden oder dass die Polizei punktuell schlicht überreagiert. Noch nie, nie, nie da gewesen und absolut skandalös. Nüchterne Einordnungsversuche wurden hier im Forum nicht gesehen.

Nun geht es aber um Gewalt, die aus und in in eine andere Richtung ausgeübt wird. Jetzt muss das natürlich erstmal richtig eingeordnet werden, am besten verschwiegen.

Öhm Nöö. Es ging bei der Debatte um dieses demo vor allem , das die beteiligten Polizisten als Helden gefeiert wurden und sogar eine besondere Ehrung erhielten , während einige Tage später in Leipzig bei einer wesentlich gewaltätigeren Demo nichts dergleichen geschah. Es also deutlich um Statement ging und die Situation in Berlin im Nachhinein übertrieben interpretiert wurde , mit "STURM" auf Reichstag usw. Es wurde also die Politisierung diskutiert. Kannst ja nachlesen.

Katamaus
13-02-2022, 09:31
Man kann sich echt auch alles schön reden. Es sind ja nicht nur die gemeldeten Gewalttaten. Die Bedrohungen und Beschimpfungen von (Lokal)Politikern und vielen anderen die in der Öffentlichkeit stehen haben im Laufe der Pandemie massiv zugenommen.

Was heisst denn hier schönreden? Gewalttaten im Zusammenhag mit Corona haben zugenommen? Ja klar haben sie das. Vorher gab es ja auch kein Corona. Das ist sowas von einer populistischen Nicht-Meldung, mehr geht gar nicht.

Genauso könnte die Bild jetzt nen Artikel rausbringen, dass Gewalttaten im Zusammenhang mit Stadion- oder Diskothekenbesuchen abgenommen haben. Ja klar, waren ja auch zu.

Bevor man hier Menschen der Relativiererei oder Schönrednerei bezichtigt, wäre es mal ganz nett, wenn man sich dazu herabließe, was das jetzt eigentlich aussagen soll. Es gibt tatsächlich absolut MEHR Gewalt in der Gesellschaft und daran ist Corona schuld? Ok, kann sein. Dann aber bitte mit Belegen und vernünftigen Zahlen genau aufdröseln. Irgendwelche reißerischen Welt-Artikel überzeugen mich jedenfalls nicht davon.

Nur mal als Beispiel: Es wird sicher irgendwelche Fälle von Gewalt gegen Polizeibeamte im Zusammenhang mit Corona-Maßnahmenkontrollen gegeben haben. Aber diese nimmt schon seit Jahren zu. Jetzt ist halt Corona und sonst ist was Anderes.


Aber vermutlich ist der dort klar sichtbare Covid19 Bezug auch hier nur zufällig und die wären sonst auch bedroht worden.


Der Bezug ist doch nicht wirklich relevant. Die Ursache wäre mal wichtig zu wissen.

Pflöte
13-02-2022, 09:33
Öhm Nöö. Es ging bei der Debatte um dieses demo vor allem , das die beteiligten Polizisten als Helden gefeiert wurden und sogar eine besondere Ehrung erhielten , während einige Tage später in Leipzig bei einer wesentlich gewaltätigeren Demo nichts dergleichen geschah. Es also deutlich um Statement ging und die Situation in Berlin im Nachhinein übertrieben interpretiert wurde , mit "STURM" auf Reichstag usw. Es wurde also die Politisierung diskutiert. Kannst ja nachlesen.
Doppel-Nö. Darauf bezog ich mich gar nicht. Es ging um eine große Demo, glaube im Tiergarten, bei der es eben zu Verhaftungen und einzelnen Überreaktionen kam (also mindestens einer). Es gab ein paar Aufnahmen und tagelanges sich Echauffieren hier im Forum.

Ach so, ich erwähne das nur, weil die Skandalisierer von damals teils urplötzlich zu Relativierern geworden sind, was ich eben bemerkenswert finde.

Katamaus
13-02-2022, 09:41
Gibt auch noch mehr Bereiche, wo Corona als Beschleuniger wirkt:

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-08/antisemitismus-corona-massnahmen-demonstrationen-uebergriffe-holocaust

Auch dieser Trend ist ja leider nicht neu. (https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/antisemitische-straftaten-gewalt-gegen-juden-nimmt-zu-16038886.html ) Wenn du also von „Beschleuniger“ sprichst, wäre ja die Frage, ob die Zunahme signifikant größer ist als in den Jahren davor ist. Das lese ich aus dem Zeit-Artikel nicht raus.

Um hier nicht mißverstanden zu werden: ich würde mir ja geradezu wünschen, dass das alles nur mit Corona zu tun hat. Dann wäre es nämlich danach auch wieder vorbei. Ich befürchte aber, dass die Ursachen weitaus tiefer liegen und das Problem unglücklicherweise sehr viel größer ist. :(

Da fällt mir auf: ich könnte Euch jetzt Relativiererei vorwerfen. :p;)

FireFlea
13-02-2022, 09:42
Was heisst denn hier schönreden? Gewalttaten im Zusammenhag mit Corona haben zugenommen? Ja klar haben sie das. Vorher gab es ja auch kein Corona. Das ist sowas von einer populistischen Nicht-Meldung, mehr geht gar nicht.

Genauso könnte die Bild jetzt nen Artikel rausbringen, dass Gewalttaten im Zusammenhang mit Stadion- oder Diskothekenbesuchen abgenommen haben. Ja klar, waren ja auch zu.

Bevor man hier Menschen der Relativiererei oder Schönrednerei bezichtigt, wäre es mal ganz nett, wenn man sich dazu herabließe, was das jetzt eigentlich aussagen soll. Es gibt tatsächlich absolut MEHR Gewalt in der Gesellschaft und daran ist Corona schuld? Ok, kann sein. Dann aber bitte mit Belegen und vernünftigen Zahlen genau aufdröseln. Irgendwelche reißerischen Welt-Artikel überzeugen mich jedenfalls nicht davon.

Nur mal als Beispiel: Es wird sicher irgendwelche Fälle von Gewalt gegen Polizeibeamte im Zusammenhang mit Corona-Maßnahmenkontrollen gegeben haben. Aber diese nimmt schon seit Jahren zu. Jetzt ist halt Corona und sonst ist was Anderes.

Der Bezug ist doch nicht wirklich relevant. Die Ursache wäre mal wichtig zu wissen.

Also der zu Grunde liegende Zeit Artikel sagt nichts davon aus, dass Gewalttaten im Zusammenhang mit Corona zugenommen haben. Daher weiß ich nicht, was hier eine populisitische Nicht-Meldung sein soll. Worauf beziehst Du Dich?

"Genauso könnte die Bild einen Artikel herausbringen, dass...." ... "Jetzt ist halt Corona und sonst ist was Anderes."

Das ist Relativierung. Ich habe lediglich einen Artikel gepostet, der Gewalttaten in Zusammenhang mit Corona aufzeigt, da es hier im Thread um Corona geht. Scheinbar ist dann einigen erstmal wichtig aufzuführen, dass es auch noch andere Gewalt gibt, die Gewalt sowieso sinkt oder steigt, das alles in Gesamtrealtion nicht so schlimm ist etc. Aber wieso? Der Titel "Pandemie der Gewalt" ist etwas reißerisch aber wo ist sonst das Problem?

Zum anderen Artikel mit der Bahn - da ist der Anstieg in Zusammenhang mit Corona-Maßnahmen absolut eindeutig.

Katamaus
13-02-2022, 09:43
Ach so, ich erwähne das nur, weil die Skandalisierer von damals teils urplötzlich zu Relativierern geworden sind, was ich eben bemerkenswert finde.

Magst du hier auch mal genauer aufführen, wer „die“ sein sollen anstatt, dass hier so nebulös in den Raum zu stellen.

Oder konkret: wer relativiert hier was und hat sich gleichzeitig damals hier echauffiert?

FireFlea
13-02-2022, 09:44
Auch dieser Trend ist ja leider nicht neu. (https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/antisemitische-straftaten-gewalt-gegen-juden-nimmt-zu-16038886.html ) Wenn du also von „Beschleuniger“ sprichst, wäre ja die Frage, ob die Zunahme signifikant größer ist als in den Jahren davor ist. Das lese ich aus dem Zeit-Artikel nicht raus.

Um hier nicht mißverstanden zu werden: ich würde mir ja geradezu wünschen, dass das alles nur mit Corona zu tun hat. Dann wäre es nämlich danach auch wieder vorbei. Ich befürchte aber, dass die Ursachen weitaus tiefer liegen und das Problem unglücklicherweise sehr viel größer ist. :(

Da fällt mir auf: ich könnte Euch jetzt Relativiererei vorwerfen. :p;)

Leider teilweise hinter einer Paywall:

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-als-brandbeschleuniger-fuer-antisemitismus-17753506.html

Katamaus
13-02-2022, 09:50
Das ist Relativierung.

Was genau?


Ich habe lediglich einen Artikel gepostet, der Gewalttaten in Zusammenhang mit Corona aufzeigt, da es hier im Thread um Corona geht.

Ja, habe ich gelesen. Natürlich gibt es die. Leugne ich nirgends. Aber was machen wir jetzt mit der Erkenntnis?


Scheinbar ist dann einigen erstmal wichtig aufzuführen, dass es auch noch andere Gewalt gibt, die Gewalt sowieso sinkt oder steigt, das alles in Gesamtrealtion nicht so schlimm ist etc. Aber wieso?


Wer sagt denn, dass das nicht schlimm ist. Im Gegenteil, ich finde das absolut schlimm. Ich glaube nur nicht, dass wir es hier mit einem isolierten Corona-Problem zu tun haben. Wie im anderen Post erwähnt: Leider!

Und wieso relativiert das, wenn jemand darauf hinweist, dass das sich in einen Trend einfügt, der in dieser Gesellschaft leider schon sehr viel länger zu beobachten ist?


Der Titel "Pandemie der Gewalt" ist etwas reißerisch aber wo ist sonst das Problem?


Nirgends sonst. Genau da.

Pflöte
13-02-2022, 09:52
Magst du hier auch mal genauer aufführen, wer „die“ sein sollen anstatt, dass hier so nebulös in den Raum zu stellen.

Oder konkret: wer relativiert hier was und hat sich gleichzeitig damals hier echauffiert?
Nachdem ich hier jedesmal auf den Sack bekommen habe, nachdem ich konkretes Fehlverhalten einzelner User benannt habe und damit plötzlich selbst der Böse war, werde ich mich hüten hier Namen zu nennen.

Katamaus
13-02-2022, 09:55
Leider teilweise hinter einer Paywall:

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-als-brandbeschleuniger-fuer-antisemitismus-17753506.html

Macht nix. Da komme ich hin. :D

Da steht doch genau das:


Zahlreiche Verschwörungstheorien über die Pandemie bedienen sich demnach antisemitischer Vorurteile und richten sich explizit gegen Juden.


„Die Ergebnisse sind alarmierend. Sie zeigen das Ausmaß des Hasses und der Ressentiments gegenüber Juden, insbesondere unter jungen Deutschen. Es ist verstörend zu sehen, wie weit Verschwörungsglaube und antijüdische Vorurteile verbreitet sind“, sagt WJC-Präsident Ronald S. Lauder zu der von ihm in Auftrag gegebenen, repräsentativen Onlineumfrage mit 5000 Teilnehmern in ganz Deutschland.


Viele Mythen um die Covid-19-Pandemie bauen demnach auf antisemitischen Vorurteilen auf:

Usw. usf.

Kann ja jeder glauben, dass das irgendwie nur mit Corona zu tun hat. Das impliziert dann aber, dass das ohne Corona nicht so wäre. Genau DAS glaube ich nicht. Schön wär‘s.

Cam67
13-02-2022, 09:55
Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
Und wieviele von den Deppen wären in anderen Jahren aus irgendeinem anderen nichtigen Grund auf ihre Mitmenschen losgegangen? Ich frage mich ja immer, wie man sowas messen will…




Man kann sich echt auch alles schön reden. Es sind ja nicht nur die gemeldeten Gewalttaten. Die Bedrohungen und Beschimpfungen von (Lokal)Politikern und vielen anderen die in der Öffentlichkeit stehen haben im Laufe der Pandemie massiv zugenommen. Aber vermutlich ist der dort klar sichtbare Covid19 Bezug auch hier nur zufällig und die wären sonst auch bedroht worden.
.

Nur mal als Idee.
Vll. wird in den letzten 2 Jahren einfach nur DAS deutlicher , was sowieso schon immer in jedem von Uns und damit in unserer (hmh ok, in jeder anderen auch ) Gesellschaft geschwelt hat. Die Situation für jeden Einzelnen aufgrund der Maßnahmen , die persönliche Sichtweise zu ganz intimen Themen , wie Gesundheit, Familie , wirtschaftliche Existenz usw. ... welche nun zu einer deutlicheren Stellungnahme gezwungen wird (Impfen ja/nein, Impfpflicht ja/nein) spült nun das an die Oberfläche und macht es uns allen deutlicher , was aber eh schon immer da war ...
Das was wir hier jetzt verstärkt sehen , als öffentliche Gewalt , als Auseinanderbrechen von Familien, Freundschaften , Beziehungen , wird aktuell nur drastischer getriggert , aber die Mechanismen dahinter waren schon die ganze Zeit vorhanden , nur halt als eine Art Burgfrieden aufrechterhalten .

Und mal nebenbei . Es ist nicht Corona das da irgendwas macht . Der Virus befällt den Körper ,und erzeugt eine Krankheit ,das wars auch schon . Es sind die Reaktionen , die Überforderungen , die Hilflosigkeiten in uns im Alltag , in der Familie , im Job , aufgrund der Maßnahmen ; die ein Verhalten triggern und nicht Corona. (Depressionen , Zukunftsängste , Verlustbewältigungen (Beziehungen) ,.....lange Liste )
Es sind die nur schwer verdaulichen Erklärungen für die Maßnahmen , die zwar locker rausgeworfen werden , aber eben nicht so locker im persönlichen Alltag , verständlich sind , die ein Verhalten triggern . Und natürlich die irgendwie immer noch nicht abzusehene Änderung dieser schrägen Zustände (bessere ,klarere und v.a. sinnvollere Kommunikation ) , , welche ein Verhalten triggern.

mit anderen Worten , unter der Oberfläche war schon immer alles vorhanden . da braucht es nicht um irgendwas zu beschönigen...
Es wäre auch mit jeder anderen Grundlage die eine derart extreme gesellschaftliche Situation erzeugt , entstanden..und wäre damit auch nicht schöner geworden.

Katamaus
13-02-2022, 09:58
@cam67: Genau so. Danke!

FireFlea
13-02-2022, 10:04
Was genau?

Na das Zitierte. Wenn ein Artikel auf Gewalt hinweist, bspw. dass ein Testzentrum angegriffen wurde, ist doch imho erstmal irrelevant, dass es weniger Gewalt in Diskotheken gab. Oder, dass es auch Linksextreme Gewalt gibt. Oder, dass das ja alles im Gesamtkontext gar nicht so schlimm ist etc. Ich empfinde das als relativierend. Das kann man dann teilweise in Bezug zu gesamtgesellschaftlichen Trends setzen, ist mir aber zu einfach. Nicht jeder, der wegen Maßnahmen randaliert, würde auch ohne Corona zum Problem werden. Das kann man auch außerhalb von Gewalttaten sehen - Menschen, die ich an sich für intelligent und vernünftig halte, drehen nach meinem Empfinden jetzt am Rad (ala Bill Gates und div. Verschwörungstheorien). Weiß nicht, ob das auch ohne Corona so gekommen wäre.


Nirgends sonst. Genau da.

Ok, wenn es nur um den Titel geht, stimme ich Dir zu.

Pflöte
13-02-2022, 10:05
Magst du hier auch mal genauer aufführen, wer „die“ sein sollen anstatt, dass hier so nebulös in den Raum zu stellen.

Oder konkret: wer relativiert hier was und hat sich gleichzeitig damals hier echauffiert?


Nachdem ich hier jedesmal auf den Sack bekommen habe, nachdem ich konkretes Fehlverhalten einzelner User benannt habe und damit plötzlich selbst der Böse war, werde ich mich hüten hier Namen zu nennen.
Eine konkrete Seltsamkeit kann ich dir aber nennen: Nachdem ich dich mal gebeten habe, keine nebulösen Andeutungen zu machen, sondern konkret die User zu benennen, die Du mit deinen Anschuldigungen meinst, und zu belegen, was Du ihnen vorwirfst, kam von dir nichts als Gezänk zurück. Nun sind halt die Rollen vertauscht und ich wette, ich bin jetzt trotzdem wieder der Doofe hier. :D

Katamaus
13-02-2022, 10:22
Nachdem ich dich mal gebeten habe, keine nebulösen Andeutungen zu machen, sondern konkret die User zu benennen, die Du mit deinen Anschuldigungen meinst, und zu belegen, was Du ihnen vorwirfst, kam von dir nichts als Gezänk zurück.

Ich bin alt und vergeßlich. Können wir aber gerne per PM aufarbeiten.


ich wette, ich bin jetzt trotzdem wieder der Doofe hier. :D

Keine Ahnung. Für mich nicht. Ich trag hier doch keine Privatfehden aus.

Pflöte
13-02-2022, 10:33
:halbyeaha

Ich möchte hier auch keine Privatfehde austragen und am besten das Thema hier beenden. Finde es zwar spannend, doch wird es zu nichts führen, da die (nicht) angesprochenen Pappnasen eh nichts lernen wollen. Außerdem ist es OT...

Katamaus
13-02-2022, 10:46
Na das Zitierte. Wenn ein Artikel auf Gewalt hinweist, bspw. dass ein Testzentrum angegriffen wurde, ist doch imho erstmal irrelevant, dass es weniger Gewalt in Diskotheken gab.

Es ging aber genau um die reißerishe Darstellung. In dem Artikel wurde ja auch so getan, als seien 300 Gewalttaten nur irgendwie außerordentlich viel. Er beginnt mit „ Es geschieht nahezu täglich:“ und dann kommen 300 Fälle als Beleg. Naja…

Darauf hatte Ripley, wie ich finde zu recht, hingewiesen, woraufhin ihr Relativiererei vorgeworfen wurde und es hieß, 300 seien immer noch zu viel. Ja, Herrgott, das ist doch ne Binse. Jede Straftat ist eine zu viel. Dennoch sind doch 300 Straftaten kein solider Beleg für irgendeinen gesellschaftlichen Trend unter mehr als 80 Millionen Menschen, sondern bestenfalls ein Indiz.

Der Artikel ist aber eben keine neutrale Meldung, sondern er konstruiert ganz bewusst einen Zusammenhang:

Zwei Jahre Pandemie haben offenkundig auch unter bis dahin unauffälligen Bürgern und Bürgerinnen ein beunruhigendes Maß an Härte und Kälte freigelegt.

Das mag ja punktuell so sein (so wie du es bei deinen Bekannten beobachtest). Ich wundere mich allerdings schon seit Jahren über Angriffe auf Rettungssanitäter, Polizeibeamte, Leute, die wegen ner Parklücke ausrasten oder sich wegen nem Platz in der Bahn fast umbringen und derlei Dinge.

Ich habe da eher den Eindruck, dass es einfach zu viele Menschen und damit zu viel Stress gibt und dass dann immer wenn (durch was auch immer) zu viel Druck auf das System kommt, irgendwer ausflippt. Ist aber vielleicht eher was für die Soziologen, mal genauer auszuleuchten, ob diese „Härte und Kälte“ neu ist, schon immer da war, durch Corona verursacht wurde oder was auch immer. Mein Eindruck ist halt, dass die schon länger da ist.

Ich bin ehrlich gesagt ziemlich genervt von tendenziöser Berichterstattung in jedweder Richtung und würde mir mal wünschen, so ein Artikel würde einfach nur die Fakten in den Raum stellen und mir nicht immer noch gleich die Interpretation vorkauen. Aber gut, das bin nur ich.

DZXX
13-02-2022, 11:20
Nun sind halt die Rollen vertauscht und ich wette, ich bin jetzt trotzdem wieder der Doofe hier. :D

So was wird normalerweise mit dem Hinweis "lass doch mal die Opferrolle weg" gekontert.

Pflöte
13-02-2022, 11:38
So was wird normalerweise mit dem Hinweis "lass doch mal die Opferrolle weg" gekontert.
Ist bereits passiert.

OliverT
13-02-2022, 12:06
Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
Und wieviele von den Deppen wären in anderen Jahren aus irgendeinem anderen nichtigen Grund auf ihre Mitmenschen losgegangen? Ich frage mich ja immer, wie man sowas messen will…





Nur mal als Idee.
Vll. wird in den letzten 2 Jahren einfach nur DAS deutlicher , was sowieso schon immer in jedem von Uns und damit in unserer (hmh ok, in jeder anderen auch ) Gesellschaft geschwelt hat. Die Situation für jeden Einzelnen aufgrund der Maßnahmen , die persönliche Sichtweise zu ganz intimen Themen , wie Gesundheit, Familie , wirtschaftliche Existenz usw. ... welche nun zu einer deutlicheren Stellungnahme gezwungen wird (Impfen ja/nein, Impfpflicht ja/nein) spült nun das an die Oberfläche und macht es uns allen deutlicher , was aber eh schon immer da war ...
Das was wir hier jetzt verstärkt sehen , als öffentliche Gewalt , als Auseinanderbrechen von Familien, Freundschaften , Beziehungen , wird aktuell nur drastischer getriggert , aber die Mechanismen dahinter waren schon die ganze Zeit vorhanden , nur halt als eine Art Burgfrieden aufrechterhalten .

Und mal nebenbei . Es ist nicht Corona das da irgendwas macht . Der Virus befällt den Körper ,und erzeugt eine Krankheit ,das wars auch schon . Es sind die Reaktionen , die Überforderungen , die Hilflosigkeiten in uns im Alltag , in der Familie , im Job , aufgrund der Maßnahmen ; die ein Verhalten triggern und nicht Corona. (Depressionen , Zukunftsängste , Verlustbewältigungen (Beziehungen) ,.....lange Liste )
Es sind die nur schwer verdaulichen Erklärungen für die Maßnahmen , die zwar locker rausgeworfen werden , aber eben nicht so locker im persönlichen Alltag , verständlich sind , die ein Verhalten triggern . Und natürlich die irgendwie immer noch nicht abzusehene Änderung dieser schrägen Zustände (bessere ,klarere und v.a. sinnvollere Kommunikation ) , , welche ein Verhalten triggern.

mit anderen Worten , unter der Oberfläche war schon immer alles vorhanden . da braucht es nicht um irgendwas zu beschönigen...
Es wäre auch mit jeder anderen Grundlage die eine derart extreme gesellschaftliche Situation erzeugt , entstanden..und wäre damit auch nicht schöner geworden.
Top Beitrag.
Das spart mir die Mühe was zu dem Thema zu schreiben.

Cam67
13-02-2022, 18:51
Doppel-Nö. .

grins
Ok, da war der Bezug für mich nicht deutlich genug . Hab falsch zugeordnet ,sorry
Relativierer kann ich dennoch nicht erkennen. ^^

ThomasL
14-02-2022, 07:15
@FireFlea: 1+

Fritzz
14-02-2022, 08:12
Wer Masken und Wer braucht . edit

https://twitter.com/Lambsdorff/status/1492803646341398530 Lambsdorff da war doch mal was?

DZXX
14-02-2022, 14:55
...
Was kein Fakt ist, sind Deine daraus abgeleiteten Andeutungen, dass die Pandemie ja gesteuert sei. Nochmal ganz klar, das ist kein Fakt, sondern Schwurbelei. Du scheinst das aber irgendwie mit Fakten zu vermischen, daher trenne ich das hier nochmal für Dich :D

Ich behaupte nicht, dass die Pandemie "gesteuert" ist. Interpretiert, falsch dargestellt, genutzt für Interessen, die nicht das Interesse der Masse sind, wird sie allemal.


Dass das Geraune hinter vorgehaltener Hand ist, mit Tendenz zur Verschwörungstheorie. Klar wird Biontech zusehen, dass es seinen Impfstoff verkauft. Das werden Geschäftsleute sein wie alle anderen auch. Nur dass sie das unkoscher machen - was du eigentlich sagen willst -, ist schonmal was anderes, plus dazu gehören dann mindestens zwei. Denn der Staat muss da auch mitspielen. Bzw. die Staaten, weltweit. Wenn du da sowas Großem auf der Spur bist, wären ein paar Belege nicht schlecht.

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/517439/World-Economic-Forum-und-Partner-simulierten-2015-und-2019-globale-Pandemien

Kein Plan. Nur Testläufe. Und der Staat muß mitspielen. Sehr richtig. Vielleicht kann mit ja mal jemand von euch erklären, wozu das WEF und die Gates Fondation eine solche Veranstaltung einläuten mit folgenden Teilnehmern:

Latoya Abbott, Risk Management & Global Senior Director Occupational Health Services, Marriott International
Sofia Borges, Senior Vice President, UN Foundation
Brad Connett, President, U.S. Medical Group, Henry Schein, Inc.
Christopher Elias, President, Global Development division, Bill & Melinda Gates Foundation
Tim Evans, Former Senior Director of Health, World Bank Group
George Gao, Director-General, Chinese Center for Disease Control and Prevention
Avril Haines, Former Deputy Director, Central Intelligence Agency; Former Deputy National Security Advisor
Jane Halton, Board member, ANZ Bank; Former Secretary of Finance & Former Secretary of Health, Australia
Matthew Harrington, Global Chief Operations Officer, Edelman
Martin Knuchel, Head of Crisis, Emergency and Business Continuity Management, Lufthansa Group Airlines
Eduardo Martinez, President, The UPS Foundation
Stephen Redd, Deputy Director for Public Health Service and Implementation Science, US CDC
Hasti Taghi, Vice President & Executive Advisor, NBCUniversal Media
Adrian Thomas, Vice President, Global Public Health, Johnson & Johnson
Lavan Thiru, Chief Representative, Monetary Authority of Singapore

https://www.freewiki.eu/de/index.php?title=Event_201

Nebenfrage: Was ist das WEF und welche Ziele verfolgt es? Es dürfen gerne ganz seriöse und offizielle Quellen sein.

San Valentino
14-02-2022, 15:37
Nebenfrage: Was ist das WEF und welche Ziele verfolgt es? Es dürfen gerne ganz seriöse und offizielle Quellen sein.

Vor allem ist das etwas das an Hybris leidet. Diesem WEF wird doch nur einem (dem kleineren) Teil der entstehenden multipolaren Welt Bedeutung zugesprochen.

OliverT
14-02-2022, 16:49
https://www.nzz.ch/wissenschaft/evidenz-in-der-deutschen-corona-politik-fehlanzeige-ld.1669098?mktcid=smch&mktcval=fbpost_2022-02-14&fbclid=IwAR21kuIVSh8S5aZnXQFM2RTe5s5zOlJ2-evlxjNzPyafgY0hgRXJULgrm2A

Was an dem deutschen Sonderweg wissenschaftlich basiert sein soll, bleibt indes Herr Dahmens Geheimnis und jenes der neuen Regierung. Ausschlaggebend war hierfür eine Nacht-und-Nebel-Aktion des Robert-Koch-Instituts (RKI), die evidenzbasiert daherkommt, wissenschaftlich jedoch auf tönernen Füssen steht. Denn wie aus etlichen Studien hervorgeht, schützt eine vorherige Infektion mit Sars-CoV-2 mindestens ebenso gut vor einer (erneuten) Ansteckung und – was noch bedeutender ist – vor einem schweren Covid-19-Verlauf wie die doppelte Impfung.
...
Dass sich Genesene so gut gegen weitere Attacken von Sars-CoV-2 zu wehren vermögen, ist eigentlich zu erwarten. So mobilisieren die Impfstoffe die Abwehrkräfte nur gegen das Spike-Protein – also jenen «Stachel» in der Virenhülle, mit dem sich Sars-CoV-2 an den Zellen seiner Opfer festklammert. Bei einer Infektion kommt der Organismus dagegen mit dem ganzen Virus in Berührung und erzeugt daher auch eine sehr viel grössere Bandbreite von Immunwaffen gegen den Eindringling.
...
Da auch Drei- und Vierfachgeimpfte das Virus übertragen können, eine Null-Covid-Strategie also völlig unrealistisch ist, fragt man sich, was das RKI mit seinem evidenzfreien Husarenstück genau bezweckt hat. Dies umso mehr, als Genesene, ob nun geimpft oder nicht, nur selten schwer erkranken. Laut Voshaar befinden sich auf den Intensivstationen «praktisch keine Genesenen».

Nick_Nick
14-02-2022, 18:43
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/517439/World-Economic-Forum-und-Partner-simulierten-2015-und-2019-globale-Pandemien

Kein Plan. Nur Testläufe. Und der Staat muß mitspielen. Sehr richtig. Vielleicht kann mit ja mal jemand von euch erklären, wozu das WEF und die Gates Fondation eine solche Veranstaltung einläuten mit folgenden Teilnehmern:


Gegenfrage: Warum nicht? Und als Nächstes: Sag doch einfach, was du sagen willst. So ist´s wieder mal nur Geraune über Verschwörungen der Eliten.

Eine Antwort gibt´s in "Covid 19 - Fake News und Verschwörungstheorien (https://www.dortmund.de/media/p/vielfalt/downloads_wahlen/01-51-20_VerschwoerungsmythenCorona_Pixi_ANSICHT.pdf)":

"Fake 5: Es gibt ein Patent auf SARS-CoV-2 und Bill Gates verdient daran

Event 201

Befeuert wird die Vermutung (dass Bill Gates an dem Virus verdient; Anm.) durch ein Planspiel, das die Gates-Stiftung am 18. Oktober 2019 u.a. in Zusammenarbeit mit der Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health und dem Weltwirtschaftsforum organsierte: In Event 201 simulierten die Organisator*innen die Verbreitung eines aggressiven, Sars-ähnlichen Corona-Virus. Aufgrund eines fehlenden Medikaments, kostete das Virus innerhalb von 18 Monaten 65 Millionen Menschen das Leben.
Soweit die Simulation.
Zwei Monate später brach im chinesischen Wuhan die Covid-19-Epidemie aus. Rasch verbreitete sich die Überzeugung im Netz, die Organisator*innen*innen von Event 201 – so auch Bill Gates - hätten mit dem Planspiel die Epidemie vorausgesagt, als Herrschaftswissen sozusagen, dass die Eliten der Öffentlichkeit vorenthalten.
Nach Aussage der Johns Hopkins University handelte es sich bei Event 201 um reine Fiktion, die auf die Notwendigkeit der Zusammenarbeit öffentlicher und privater Institutionen zur Milderung der Folgen von Pandemien hinweise. Solche Verlaufsprognosen sind auf nationaler und internationaler Ebene nichts Ungewöhnliches. In der Anfang 2013 veröffentlichten Risikoanalyse Pandemie durch Virus Modi-SARS setzte sich auch die Bundesrepublik unter Federführung des Robert Koch-Instituts, der Bundeswehr und zahlreicher Bundesbehörden hypothetisch mit den Folgen möglicher Pandemien auseinander. Hintergrund war die Influenzapandemie – besser bekannt als „Schweinegrippe“ –, die zwischen Januar 2009 und August 2010 grassierte."



Nebenfrage: Was ist das WEF und welche Ziele verfolgt es? Es dürfen gerne ganz seriöse und offizielle Quellen sein.

Wenn´s dich interessiert, schlag´s doch nach. Mich zumindest interessiert´s nicht.

FireFlea
14-02-2022, 18:48
So kann man Vertrauen auch verspielen:

https://netzpolitik.org/2022/zweckentfremdung-brandenburgs-justizministerin-will-luca-daten-fuer-ermittlungen-nutzen/?


Brandenburgs CDU-Justizministerin Hoffmann will die Pandemie-Daten aus der Luca-App für die Strafverfolgung nutzen. Das Land ist eines der letzten, das den Vertrag mit den Betreibern der App noch nicht gekündigt hat. Kritik gibt es dafür auch aus der eigenen Koalition.

Alephthau
14-02-2022, 23:00
Hi,


Was die „Freien Sachsen“ angeht, gibt es nichts zu framen. Die sind nicht nur unterwandert, sondern von Rechts-Außen gegründet. Wenn man sich bei denen einreiht, nimmt man diese A…löcher billigend in Kauf, ist selber eins oder komplett denkbefreit.


Ich sehe übrigens eine nicht zu unterschätzende Gefahr darin, wie sich die Rechten hier als Retter gerieren.

Gruß

Alef

DZXX
14-02-2022, 23:24
Hi,


Ich sehe übrigens eine nicht zu unterschätzende Gefahr darin, wie sich die Rechten hier als Retter gerieren.

Gruß

Alef

Ich eher darin, dass Rechte mit dem Finger auf Rechte zeigen. Oder ist CDU neuerdings "links"? Das Dumme ist, dass "Grün" auch nicht (mehr) "links" ist, SPD und FDP schon gar nicht. Wenn dann noch AfD & Co. - aus taktischen Gründen - als einzige konsequent gegen "die Maßnahmen" stimmen, nehmen sie damit die Stimmung großer Teile der Bevölkerung auf. Selbstverständlich nicht, um nach Regierungsübernahme das Paradies einzurichten. Man könnte sagen: Wenn die komplette Verwirrung und Desorientierung der Massen geplant war, ist das recht gut aufgegangen.

DZXX
14-02-2022, 23:25
So kann man Vertrauen auch verspielen:

https://netzpolitik.org/2022/zweckentfremdung-brandenburgs-justizministerin-will-luca-daten-fuer-ermittlungen-nutzen/?

Dem ist zuzustimmen.

OliverT
15-02-2022, 05:07
https://www.nzz.ch/international/interview-der-lungenarzt-patrick-stais-lehnt-eine-impfpflicht-ab-ld.1669157



Befürworter der Impfpflicht sagen, ungeimpftes Personal könne für geschwächte Patienten eine tödliche Gefahr sein.

Das klingt griffig, aber niemand kann garantieren, dass dieses Risiko durch eine Impfung vermieden würde. Wir haben dazu momentan keine gesicherte wissenschaftliche Erkenntnis. Die Impfung dient dem Eigenschutz. Sie bewahrt sehr gut vor einem schweren Verlauf. Den Schutz anderer könnte sie nur leisten, wenn eine sterile Immunität entstünde, die Infektionskette also unterbrochen würde. Davon ist gegenwärtig nichts zu sehen. Auch die Nebenwirkungen der Impfung, deren Ausmass wir noch nicht kennen, sprechen gegen eine Impfpflicht.

...

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass wir auf den Intensivstationen keine Patienten haben, die von einer Corona-Infektion bereits genesen sind. Andere Kliniken bestätigen diesen Befund.

...

Wir unterscheiden noch immer nicht sauber, ob jemand an oder mit Corona gestorben ist. Letztlich zählt für eine solche Modellrechnung kein Patient, der in Zusammenhang mit, aber nicht an Covid-19 gestorben ist. Diese entscheidende Zahl wurde bisher nicht erhoben.

Pansapiens
15-02-2022, 06:45
Wenn die komplette Verwirrung und Desorientierung der Massen geplant war, ist das recht gut aufgegangen.

ge****t eingeschädelt...

Verwirrt und desorientiert scheint mir eher eine kleine Teilmenge der Massen, die Verquerdenker.
Aber auch da scheint mir Corona eher ein Indikator oder Brandbeschleuniger, die Anlage war wohl vorher schon vorhanden.
Die Verschwörungstheorien bieten da Halt in der so verwirrend komplexen Welt.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich die Szene nicht nur aus Rechten und Reichsbürgern speist, sondern auch aus Esoterikern, Linken, Veganern etc...

Fritzz
15-02-2022, 08:45
die Stimmung in Israel
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/corona-liveticker-wie-viel-fahrt-koennte-omikron-bei-lockerungen-wieder-aufnehmen-17305447.html


Tausende Israelis haben am Montag gegen die von der Regierung verhängten Corona-Beschränkungen protestiert. Aus dem ganzen Land kommend fuhren sie nach dem Vorbild der Proteste in Kanada mit Autos und Lkw in einem „Freiheits-Konvoi“ nach Jerusalem.

Die Demonstranten stimmten Hup-Konzerte an und schwenkten auf dem Weg zum Sitz der israelischen Regierung kanadische und israelische Flaggen. Auch in Frankreich, den Niederlanden, der Schweiz, Australien und Neuseeland hatte es vergleichbare Proteste gegeben. Die 51-jährige Schani Schlomo sagte, sie nehme an dem Protest gegen die Corona-Impfungen teil, weil „niemand uns vorschreiben kann, was in unseren Körper kommt“. Israel gehört zu den Vorreitern bei der Aufnahme von Booster-Impfungen in das Impfprogramm.

Die Infektionsraten in Israel sind zuletzt nach unten gegangen. Lagen sie noch in der vergangenen Woche an einigen Tagen bei mehr als 80.000 Fällen, so waren es am Montag nur noch 30.000.

Björn Friedrich
15-02-2022, 09:07
Ich meine ganz ehrlich, wundert sich wirklich jemand darüber das ein großer Teil der Bevölkerung abgefu..... ist? Mich wundert das nicht. Es wird Zeit das alle Maßahmen beendet werden. Nicht stückchenweise, nicht mit Hintertüren, nicht in 6 Wochen. Es wurde getan was getan werden konnte und jetzt muss jeder selber Verantwortung übernehmen.

Schnubel
15-02-2022, 09:24
Dazu gehört aber auch, daß die Menschen wirklich Verantwortung übernehmen. Einige können das leider nicht, weswegen ja die Maßnahmen gekommen sind.
Der Mensch braucht Regeln, da sonst viele Menschen, die nicht verantwortungsvoll handeln, die Pandemie weitertreiben.
Aber es stimmt, irgendwann müssen wir zur Normalität übergehen und lernen mit Corona zu leben. Corona ist gekommen um zu bleiben.

Fritzz
16-02-2022, 09:06
Kinder trinken Capri-Sonne! und organiseiren sich ein paar freie Tage.

https://www.morgenpost.de/berlin/article234554267/Schule-in-Berlin-Capri-Sun-sorgt-fuer-positiven-Corona-Test.html

Katamaus
16-02-2022, 09:14
Historisch verquere Vergleiche mal am anderen Ende des Impf-Coronamaßnahmen-Kritiker-Spektrums beobachtet:
https://www.sueddeutsche.de/politik/prien-kinder-corona-twitter-1.5528726

Wundert das wen? Les extrêmes se touchent.

Katamaus
16-02-2022, 09:38
Gute Übersicht:

Wie gefährlich ist Omikron wirklich? (https://sz.de/1.5529441)

Gast
16-02-2022, 10:39
Gute Übersicht:

Wie gefährlich ist Omikron wirklich? (https://sz.de/1.5529441)

Hinter Paywall. Irgendwas Relevantes was nicht schon allgemein bekannt ist?

Katamaus
16-02-2022, 11:24
Irgendwas Relevantes was nicht schon allgemein bekannt ist?

Nicht wirklich. Nur gut zusammengefasst und etwas mehr Fleisch an die Knochen.


"Insgesamt ist die Belastung der Intensivstationen durch Omikron-Infizierte derzeit überschaubar und im Vergleich zur Delta-Welle Ende letzten Jahres geringer", sagt Clemens Wendtner, Infektionsexperte an der München Klinik Schwabing. "Während im November 2021 fast jedes vierte Intensivbett in Deutschland mit Covid-Patienten belegt war, liegt der Anteil zurzeit bei 11,3 Prozent, allerdings mit leicht steigender Tendenz."


"Omikron wirkt mild, weil die Impfungen so gut vor schweren Verläufen schützen", sagt Oliver Keppler, Leiter der Virologie an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität.


"Die Patienten, die wegen einer Covid-Infektion stationär aufgenommen werden müssen, sind in der Regel ältere Patienten mit Vorerkrankungen oder Patienten ohne oder ohne ausreichenden Impfschutz", sagt Wörnle. "Aber klar: Auch mit dreifacher Impfung oder als Genesener kann man als Gesunder an der Omikron-Variante erkranken, auch symptomatisch und mit deutlichen Symptomen. Schwere Verläufe finden sich hier aber in der Regel nicht."
(Markus Wörnle ist Leiter der zentralen Notaufnahme im Münchner Uniklinikum Innenstadt)


Wie Forschende das Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf mit Omikron exakt beziffern, schwankt von Studie zu Studie. Jüngste Daten aus Großbritannien zeigen, dass dort 1,9 Prozent der geimpften Infizierten mit einer Omikron-Infektion im Krankenhaus behandelt werden müssen, mit Delta lag die Hospitalisierungsquote bei 2,6 Prozent. Die europäische Seuchenschutzbehörde ECDC schätzt die Sterblichkeit durch Omikron anhand früher Daten derzeit auf 0,06 Prozent, während die Sterblichkeit durch Delta in einer umfangreichen britischen Studie auf das Dreifache geschätzt wurde - allerdings zu einer Zeit, als die Impfungen gerade noch Fahrt aufnahmen. Eine weitere Studie aus Großbritannien ging dem Risiko verschiedener Altersgruppen nach. Für Kinder unter zehn Jahre macht es demnach kaum einen Unterschied, ob sie sich mit Omikron oder Delta infizieren. In höheren Altersgruppen sank das Krankenhausrisiko durch Omikron hingegen zwischen 50 und 75 Prozent.

Katamaus
16-02-2022, 12:11
Achtung Bild-Link: Dänische Regierung kämpft gegen Corona-Panikmache (https://www.bild.de/politik/2022/politik/faktencheck-daenische-regierung-kaempft-gegen-corona-panikmache-79167582.bild.html) :biglaugh:

DZXX
16-02-2022, 14:15
Achtung Bild-Link: Dänische Regierung kämpft gegen Corona-Panikmache (https://www.bild.de/politik/2022/politik/faktencheck-daenische-regierung-kaempft-gegen-corona-panikmache-79167582.bild.html) :biglaugh:

Hoffentlich marschieren die jetzt nicht hier ein! :biglaugh:

DZXX
16-02-2022, 14:23
Und falls ich das noch nicht erwähnt habe:

Die Tests sind nicht kostenlos!


https://www.nn.de/region/bund-gibt-milliarden-aus-das-kosten-uns-die-corona-schnelltests-wirklich-1.11801393

DZXX
16-02-2022, 14:48
Die Pandemie und das Geld. Kein Plan. Nur Ratschläge.

https://www.oval.media/der-going-direct-reset/

DZXX
16-02-2022, 15:26
Dazu gehört aber auch, daß die Menschen wirklich Verantwortung übernehmen. Einige können das leider nicht, weswegen ja die Maßnahmen gekommen sind.
Der Mensch braucht Regeln, da sonst viele Menschen, die nicht verantwortungsvoll handeln, die Pandemie weitertreiben.
Aber es stimmt, irgendwann müssen wir zur Normalität übergehen und lernen mit Corona zu leben. Corona ist gekommen um zu bleiben.

Hm.

OliverT
16-02-2022, 16:17
Es sei traurig, dass man in Deutschland noch immer "auf einige wenige Wissenschaftler und den ein oder anderen 'wissenschaftlernden' Politiker" höre, sagte Stöhr im RTL-Interview.
...
Die Sorge vor einer Überlastung des Gesundheitssystems sei völlig unbegründet, so Stöhr: "Deutschland hat die größte Anzahl von Intensivbetten weltweit, hat die größte Anzahl von Krankenhausbetten in Europa." Länder wie Schweden oder die Schweiz hätten im Vergleich zu Deutschland nur die Hälfte bis ein Viertel der Krankenhausbetten. "Und da erwartet man jetzt, dass es in Deutschland eine Überlastung gibt, während in anderen Ländern gelockert wird, schon seit Wochen, Monaten? Ich weiß nicht, wo diese Sorge herkommt. Jedenfalls aus Zahlen und Fakten ist sie nicht begründet."
https://www.n-tv.de/panorama/Virologe-Stoehr-keilt-gegen-Corona-Politik-article23130729.html

Arkil
16-02-2022, 17:30
Und schon wieder Zahlen,die nicht stimmen:

https://www.welt.de/politik/deutschland/article236936989/Corona-Lage-in-vielen-Krankenhaeusern-besser-als-laut-offiziellen-Daten.html

Ripley
16-02-2022, 18:01
Und schon wieder Zahlen,die nicht stimmen:

https://www.welt.de/politik/deutschland/article236936989/Corona-Lage-in-vielen-Krankenhaeusern-besser-als-laut-offiziellen-Daten.html


Aus dem Link:


Die Corona-Lage in den Krankenhäusern ist offenbar besser, als offizielle Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) nahelegen. Das berichtet die Wochenzeitung „Die Zeit“.
Eine Umfrage unter leitenden Ärzten von mehr als 20 Kliniken habe ergeben, dass mindestens die Hälfte der dort stationär aufgenommenen Corona-Patienten nicht wegen einer Covid-19-Erkrankung behandelt wird, sondern*aus einem anderen Grund.
(...)
Wir haben geboosterte Patienten, die eine Handgelenksfraktur haben, weil sie beim Radfahren gestürzt sind – und jetzt als Corona-Fälle gelten“, sagte etwa der Infektiologe Andreas Stallmach von der Uni-Klinik Jena. Die meisten deutschen Krankenhäuser testen jeden Patienten, der aufgenommen wird, auf das Coronavirus. Dadurch entstehen viele zufällige Corona-Befunde. Über das Problem hatte WELT AM SONNTAG bereits*im vergangenen Jahr berichtet.



Ich darf mich kurz selbst zitieren?

Und wieder...
Wegen? Oder "mit" (vgl. Unfall Beinbruch, Nebenbefund corona-positiv)?

Das Problem ist auch hier, dass sich "wegen" und "mit" a) oft gar nicht trennen LASSEN, b) dass an solch einer Trennung, zumindest da, wo es ginge, offenbar keiner größeres Interesse zeigt.

Tja.

Arkil
16-02-2022, 18:28
Die Frage ist doch wie es passieren kann,dass die veröffentlichten Zahlen einen schlimmeren Eindruck machen als die tatsächliche Lage ist.Meiner Meinung nach haben wir hier (auch) ein komplettes Versagen der Medien.Es wurden anscheinend irgendwelche Daten einfach veröffentlicht,ohne sie zu prüfen.Dasselbe Phänomen zeigt sich z.B. bei den Arbeitslosenzahlen.
Dazu kommt ja noch,dass von Anfang an keine Diskussion zugelassen wurde.Wer Fragen gestellt hat wurde sofort als Covidiot,Coronaleugner,Reichsbürger,Schwurbler,usw . bezeichnet.Ausserdem wurde auf Youtube z.B. massiv zensiert.Ich kann mich an einen Beitrag von stern-TV erinnern,wo die kritischen Kommentare 12 Std später zu einem grossen Teil verschwunden waren.Und wer sagt mir denn,dass dasselbe nicht auch bei Nachrichten portalen wie spiegel-online oder zeit-online getan wurde ?
Hab hier noch etwas zu einem ähnlichen Thema.Ach ja,wer hier gleich von Rechtsextremismus redet ist doof ;) :p

https://www.achgut.com/artikel/liebe_kollegen_was_muss_denn_noch_passieren

venom1984
16-02-2022, 18:39
Und noch faszinierender finde ich, das all diese "pannen" immer zugunsten der coronapolitik passieren. Da fällt es echt immer schwerer an einen reinen Zufall zu glauben

Joykey
16-02-2022, 19:49
Ich freue mich, wenn sich in der Schweiz nun alles normalisiert, auch wenn ich als Risikoperson vorsichtig bleibe und meine FFP2-Maske freiwillig weitertrage, auch dort, wo ich nicht muss. Genug Vorrat habe ich angelegt, sogar zum halben Preis eingekauft. :D

Björn Friedrich
16-02-2022, 19:58
Für mich ist diese Panikmache nicht mehr nachzuvollziehen. Die Länder um Deutschland herum machen auf und Deutschland tut so, als würde das Chaos ausbrechen, wenn man heute alle Lockerungen fallen lassen würde. Wir brauchen auch keinen großangekündigten Freedom Day, wenn es weiter Maskenpflicht gibt, das ist komplett lächerlich, was uns da verkauft werden soll......

Alephthau
16-02-2022, 20:30
Maskenpflicht

Das heißt jetzt "Basisschutz", wenn ich bitten darf!:biglaugh:

Gruß

Alef

Paradiso
16-02-2022, 20:57
Das heißt jetzt "Basisschutz", wenn ich bitten darf!:biglaugh:



Klar, kann man sich drüber lustig machen....sind dann aber meist diejenigen die keine Angehörigen, Verwandte oder Freunde zu betrauern hatten, oder im Krankenhaus besuchten als sie mit dem Tod rangen........das ist Zynimus pur.

DZXX
16-02-2022, 21:13
Klar, kann man sich drüber lustig machen....sind dann aber meist diejenigen die keine Angehörigen, Verwandte oder Freunde zu betrauern hatten, oder im Krankenhaus besuchten als sie mit dem Tod rangen........das ist Zynimus pur.

Hm. Schlimm.


Wir sind mitten in einem Tsunami der unsere Gesellschaft auf Jahre beschäftigen wird und jetzt schon dramatisch verändert.

Und das ist Panikmache pur.

venom1984
16-02-2022, 21:41
Für mich ist diese Panikmache nicht mehr nachzuvollziehen. Die Länder um Deutschland herum machen auf und Deutschland tut so, als würde das Chaos ausbrechen, wenn man heute alle Lockerungen fallen lassen würde. Wir brauchen auch keinen großangekündigten Freedom Day, wenn es weiter Maskenpflicht gibt, das ist komplett lächerlich, was uns da verkauft werden soll......

Das dachte ich auch, Freedom day aber maskenpflicht, praktisch das Symbol für corona und eine der nervigsten Massnahmen überhaupt bleibt. Lächerlich, aber typisch Deutschland irgendwie und überrascht mich auch nicht wirklich. Die deutschen lieben scheinbar ihre masken einfach zu sehr, während alle um uns herum die Schnauze voll davon haben...

Hoffen wir mal das diese maskenpflicht nach dem 19.3. Zumindest Nicht mehr pauschal für alles gilt, sondern nur für bestimmte Bereiche wie bus/Bahn oder Pflegeheime. Hab da zumindest unterschiedliche Sachen gelesen

Paradiso
16-02-2022, 21:45
Und das ist Panikmache pur.

Für manche Leute beginnt das Verständnis für Katastrophen erst wenn das Hochwasser die Höhe ihrer Tastatur erreicht.

venom1984
16-02-2022, 21:47
Klar, kann man sich drüber lustig machen....sind dann aber meist diejenigen die keine Angehörigen, Verwandte oder Freunde zu betrauern hatten, oder im Krankenhaus besuchten als sie mit dem Tod rangen........das ist Zynimus pur.

Nicht falsch verstehen, ich will jetzt sicher nicht respektlos sein und mein Beileid für deinen Verlust, aber scheinbar haben die ganzen superwirksamen corona Massnahmen die wir seid 2 Jahren haben, wie eben die maskenpflicht, dann ja auch nicht so dolle geholfen

DZXX
16-02-2022, 22:02
Für manche Leute beginnt das Verständnis für Katastrophen erst wenn das Hochwasser die Höhe ihrer Tastatur erreicht.

Reden wir nicht mehr vom Virus?

Paradiso
16-02-2022, 22:02
Nicht falsch verstehen, ich will jetzt sicher nicht respektlos sein und mein Beileid für deinen Verlust, aber scheinbar haben die ganzen superwirksamen corona Massnahmen die wir seid 2 Jahren haben, wie eben die maskenpflicht, dann ja auch nicht so dolle geholfen

Du willst nicht respektlos sein und bist es dann eben doch.

Es ist Fakt das durch Massnahmen wie Lockdown, Isolation nach Infektion, Impfung und Maskenpflicht schlimmeres verhindert wurde, da sind sich Experten weltweit einig.

Wieviel wir jetzt bei Abklingen des Omikron übernehmen müssen und optimalerweise nur das freiwillige Maskentragen ist Sache der Mediziner und Virologen.

DZXX
16-02-2022, 22:04
Nicht falsch verstehen, ich will jetzt sicher nicht respektlos sein und mein Beileid für deinen Verlust, aber scheinbar haben die ganzen superwirksamen corona Massnahmen die wir seid 2 Jahren haben, wie eben die maskenpflicht, dann ja auch nicht so dolle geholfen

Paradiso schreibt allgemein und in der dritten Person. Sieht mir nicht so aus als sei er persönlich betroffen.

Paradiso
16-02-2022, 22:06
Paradiso schreibt allgemein und in der dritten Person. Sieht mir nicht so aus als sei er persönlich betroffen.

Ich erspar mir dir persönliches zu erzählen nur um für dich glaubhaft zu wirken.

DZXX
16-02-2022, 22:10
Es ist Fakt das durch Massnahmen wie Lockdown, Isolation nach Infektion, Impfung und Maskenpflicht schlimmeres verhindert wurde, da sind sich Experten weltweit einig.


Quellen, bitte! Nach meinen ist das eben nicht so, sondern die Verläufe waren mehr oder weniger ähnlich. Zudem ist m.W. überhaupt nicht ausgemacht, welche "Maßnahme" welchen Anteil hatte, wenn es denn überhaupt einen Effekt gab. Und wie wurden bei diesen Erhebungen Durchschnittsalter und Gesundheitszustand der Bevölkerung und auch Zustand des Gesundheitssystems berücksichtigt? .. vergl. Beitrag von Stixendmore im Veenooom-Faden...

DZXX
16-02-2022, 22:33
Ich erspar mir dir persönliches zu erzählen nur um für dich glaubhaft zu wirken.

Persönliche Betroffenheit steht auch gar nicht zur Debatte.

Meine Mutter (85, div Vorerkrankungen) lag komplett flach. Ich hatte große Mühe, sie wenigstens zu einer bestimmten Trinkmenge über den Tag zu nötigen. Sie hat nix gegessen und auch keine Medikamente mehr genommen.

Nach 10 Tagen stand sie wieder, war nur aufgrund der Demenz etwas verwirrt. Seit dem muß ich mich um ihre Medikamente kümmern.

Ich selbst hab mich wahrscheinlich bei ihr angesteckt (div Vorerkrankungen, u.a. an Herz und Lunge) und war knapp zwei Wochen komplett geplättet, der "Höhepunkt" dauerte ungefähr 6 Tage.

Das alles ist anekdotisch und hat nichts damit zu tun, dass wir es nach allen mittlerweile vorliegenden Daten mit einer Geschichte zu tun hatten, die in den wesentlichen Parametern vergleichbar ist mit vergangenen Grippe-Epedemien. Und komm jetzt bmitte nicht mit 110000 Toten. Wie die Zahl zustande gekommen ist sehen wir mittlerweile an verschiedensten gesicherten Daten und Nachrichten.

Beispiel: https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/gesundheit-aachen-viele-corona-faelle-mit-aber-nicht-wegen-des-virus-in-klinik-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220214-99-114826 .

Überlastung der Intensivstationen war scheinbar auch nicht so dramatisch: https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/517520/Knaller-Enthuellung-Intensivstationen-waren-nie-ueberlastet .

..usw.usw.

Joykey
17-02-2022, 03:22
Hoffen wir mal das diese maskenpflicht nach dem 19.3. Zumindest Nicht mehr pauschal für alles gilt, sondern nur für bestimmte Bereiche wie bus/Bahn oder Pflegeheime. Hab da zumindest unterschiedliche Sachen gelesen

Ja, in der Schweiz gilt ab heute die Maskenpflicht nur noch für den Gesundheitsbereich und den Öffentlichen Verkehr. Das und die 5-Tage-Isolation nach einem positiven Corona-Test ist alles, was als Maßnahmen ab heute beibehalten wird.

venom1984
17-02-2022, 04:54
Es ist Fakt das durch Massnahmen wie Lockdown, Isolation nach Infektion, Impfung und Maskenpflicht schlimmeres verhindert wurde, da sind sich Experten weltweit einig.



Hat ja auch Weltweit alles so supergut funktioniert. Nicht :p

Wie ich schon früher geschrieben hab, es gibt keinerlei Beweis das die Massnahmen jemals etwas gebracht haben im Vergleich dazu was passiert wäre wenn man es von Anfang an einfach hätte laufen lassen (Was nicht heisst das ich das das genauso hätte tun würden). Nur ein Haufen Berechnungen wie es dann wäre und "hättes" oder "Könntes". Und die Tatsache das die "Experten Weltweit" in den letzten 2 Jahren das ein oder andere mal dann doch ziemlichen Bockmist verzapft haben, wie sich dann hinterher herausgestellt hat, man sich aber im ersten Moment ja so sicher war, überzeugt mich jedenfalls dann doch nicht wirklich von den ach so tollen Massnahmen.

Und wie im andren Faden geschrieben, so wie ich die letzten 2 Jahre erlebt hab und was ich live gesehen hab, lässt mich dann doch ernsthaft an der Kompetenz dieser Experten Zweifeln. Es deckt sich jedenfalls überhaupt nicht mit dem was uns da tagtäglich verzapft wird, nichtmal im Ansatz!

OliverT
17-02-2022, 07:25
Du willst nicht respektlos sein und bist es dann eben doch.

Es ist Fakt das durch Massnahmen wie Lockdown, Isolation nach Infektion, Impfung und Maskenpflicht schlimmeres verhindert wurde, da sind sich Experten weltweit einig.

Wieviel wir jetzt bei Abklingen des Omikron übernehmen müssen und optimalerweise nur das freiwillige Maskentragen ist Sache der Mediziner und Virologen.

Was ist an dem Beitrag respektlos?

Wie sehr die Maßnahmen was gebracht haben und in welcher Intensität sie notwendig waren wird zur Zeit noch diskutiert. Auch wenn die Leitmedien und die Politik da ein anderes Narrativ vermitteln.

Optimalerweise fallen alle Maßnahmen, die aufgrund Corona eingeführt wurden. Maskenpflicht, Impfzwang, Coronahilfen, ...

Schnubel
17-02-2022, 07:34
Nicht falsch verstehen, ich will jetzt sicher nicht respektlos sein und mein Beileid für deinen Verlust, aber scheinbar haben die ganzen superwirksamen corona Massnahmen die wir seid 2 Jahren haben, wie eben die maskenpflicht, dann ja auch nicht so dolle geholfen

So ein Blödsinn. Wenn die Schutzmaßnahmen nicht gewesen wären, wäre das Ausmaß noch schlimmer gewesen.
Einfach mal drüber nachdenken.
Und wenn ich mich mit einfachen Sachen schützen kann, dann tue ich es. Gehöre auch zur Risikogruppe.

Man hätte natürlich auch, um den Corona-Skeptiker und Querdenkern entgegen zukommen, alles sein lassen sollen. Soll doch jeder sehen, wie er klarkommt. Die Natur wird es richten, der Stärkere siegt. Ist das das, was Du möchtest?

Sorry, muß ich jetzt einfach mal loswerden

venom1984
17-02-2022, 07:55
Ich lese da nur mal wieder ein haufen "hätten, wäre, könnte" , nix für ungut :D

So wie ich es erlebe und auch nahezu alle ungeimpften die ich kenne, leben wir seid 2 jahren eher "lässig" was die ganzen Schutzmaßnahmen angeht und wir leben alle noch. Und Überraschung, keiner hat long covid ganz zu schweigen überhaupt covid je nachweislich bekommen (vielleicht 1 oder 2 Leute). Nein, eher die ganzen System befürworter und massnahmen fetischisten sind die die sich in meinem Umfeld angesteckt haben. Ironie oder ? :p

venom1984
17-02-2022, 08:00
Man hätte natürlich auch, um den Corona-Skeptiker und Querdenkern entgegen zukommen, alles sein lassen sollen. Soll doch jeder sehen, wie er klarkommt. Die Natur wird es richten, der Stärkere siegt. Ist das das, was Du möchtest?



Nein, ältere und risikogruppen schützen und fertig. Hab ich von Anfang an gesagt! Kein Grund die ganze Bevölkerung zu plagen

Tyrdal
17-02-2022, 08:04
Die Frage ist doch wie es passieren kann,dass die veröffentlichten Zahlen einen schlimmeren Eindruck machen als die tatsächliche Lage ist.Meiner Meinung nach haben wir hier (auch) ein komplettes Versagen der Medien.Es wurden anscheinend irgendwelche Daten einfach veröffentlicht,ohne sie zu prüfen.Dasselbe Phänomen zeigt sich z.B. bei den Arbeitslosenzahlen.

Was heißt Versagen? Medien wollen ihre Publikationen verkaufen. Das geht mit Panik, Angst und Sensation eben besser.

Schnubel
17-02-2022, 08:53
Ich lese da nur mal wieder ein haufen "hätten, wäre, könnte" , nix für ungut :D

So wie ich es erlebe und auch nahezu alle ungeimpften die ich kenne, leben wir seid 2 jahren eher "lässig" was die ganzen Schutzmaßnahmen angeht und wir leben alle noch. Und Überraschung, keiner hat long covid ganz zu schweigen überhaupt covid je nachweislich bekommen (vielleicht 1 oder 2 Leute). Nein, eher die ganzen System befürworter und massnahmen fetischisten sind die die sich in meinem Umfeld angesteckt haben. Ironie oder ? :p

nun..... sich mit absoluten Impfgegnern und dergleichen zu unterhalten oder mit ihnen zu diskutieren, ist obsulet. Von daher bin ich hier raus, bevor ich was schreibe......

venom1984
17-02-2022, 09:04
Bin weder impfgegner noch querdenker, keine Ahnung wie du darauf jetzt kommst :p .

Nein, ich finde impfen sogar gut (auch wenn der Impfstoff meiner Ansicht nach nicht so dolle ist). Ich bin lediglich sinnlosimpfgegner ;)

Deine Antwort überrascht mich aber nicht wirklich, keine gescheiten Argumente mehr ? :D

Ripley
17-02-2022, 09:19
Bin weder impfgegner noch querdenker, keine Ahnung wie du darauf jetzt kommst [emoji14] .



Weil Schubladendenken halt einfacher ist als inhaltliche Auseinandersetzung?

FireFlea
17-02-2022, 09:22
Bin weder impfgegner noch querdenker, keine Ahnung wie du darauf jetzt kommst :p .

Nein, ich finde impfen sogar gut (auch wenn der Impfstoff meiner Ansicht nach nicht so dolle ist). Ich bin lediglich sinnlosimpfgegner ;)

Deine Antwort überrascht mich aber nicht wirklich, keine gescheiten Argumente mehr ? :D

Welche Argumente sollen denn auch noch dazu kommen, wir befinden uns hier seit Monaten in einer Schleife. Mit Omikron wird ja jetzt auch gelockert werden können und alle sind dann erstmal zufrieden, bis wir irgendwann mit einer gefährlicheren Variante wieder vor der gleichen Situation stehen und der Spaß mit den Maßnahmen und den Diskussionen wieder von vorne losgeht. Daher löst sich das gesamte Corona Problem nicht, sondern verschiebt sich nur wieder.

OliverT
17-02-2022, 09:26
Nur das es evolutionär relativ unfahrscheinlich ist, dass Omikron sich zu einer schlimmeren Variante entwickelt. Ein Virus hat nur Nachteile davon tötlich für den Wirt zu sein, aber vorteile harmlos zu sein. Wenn es so harmlos ist, dass keine Maßnahmen nötig sind und man sich ohne Probleme in großen Gruppen aufhalten kann, dann kann es sich am besten verbreiten. Tötet es den Wirt, dann stirbt es mit ihm aus. Jetzt mit einer gefährlichen Variante die kommen wird zu argumentieren ist einfach nur Panikmache und dient nur dazu den ganzen Coronazirkus am laufen zu halten.

venom1984
17-02-2022, 09:34
Welche Argumente sollen denn auch noch dazu kommen, wir befinden uns hier seit Monaten in einer Schleife. Mit Omikron wird ja jetzt auch gelockert werden können und alle sind dann erstmal zufrieden, bis wir irgendwann mit einer gefährlicheren Variante wieder vor der gleichen Situation stehen und der Spaß mit den Maßnahmen und den Diskussionen wieder von vorne losgeht. Daher löst sich das gesamte Corona Problem nicht, sondern verschiebt sich nur wieder.

Er könnte z.b. anstatt irgendwelche behauptungen in den Raum zu werfen und diese dann lediglich mit "hätte, wäre, könnte" zu begründen auch einfach garnichts schreiben oder zumindest dann nicht so darauf beharren recht zu haben ;) .

Und ja, natürlich bin auch ich zufrieden das es aktuell in Richtung Lockerung geht :)

Meier2
17-02-2022, 09:48
Tötet es den Wirt, dann stirbt es mit ihm aus. Jetzt mit einer gefährlichen Variante die kommen wird zu argumentieren ist einfach nur Panikmache und dient nur dazu den ganzen Coronazirkus am laufen zu halten.

Der Gedanke scheint nicht unlogisch.

Meier2
17-02-2022, 09:51
was ich eigentlich wollte, aus Sicht der Freunde und Helfer .. gibt es eigentlich noch Demos? Man hört gar nichts mehr?

Gast
17-02-2022, 10:07
Welche Argumente sollen denn auch noch dazu kommen, wir befinden uns hier seit Monaten in einer Schleife. Mit Omikron wird ja jetzt auch gelockert werden können und alle sind dann erstmal zufrieden, bis wir irgendwann mit einer gefährlicheren Variante wieder vor der gleichen Situation stehen und der Spaß mit den Maßnahmen und den Diskussionen wieder von vorne losgeht. Daher löst sich das gesamte Corona Problem nicht, sondern verschiebt sich nur wieder.

Verstehe ich jetzt auch nicht. Von der Frage, wie gut, d. h. der reellen Gefahr angemessen, das bisherige politische Handeln im Großen und Kleinen war mal abgesehen. Wieso sollte man sich jetzt den Kopf über vielleicht noch kommende gefährliche(re) Varianten machen? Und was soll man dagegen tun können? (Denn wenn überhaupt erleben wir jetzt ja noch die Anpassung des Impfstoffs an Omikron; und wenn es im Winter tatsächlich neue gefährliche Varianten geben sollte, wird halt der Impfstoff erneut angepasst werden müssen. Oder meinst du, dass dann wieder die Diskussion um die Impfpflicht aufkommt?)

FireFlea
17-02-2022, 10:51
Verstehe ich jetzt auch nicht. Von der Frage, wie gut, d. h. der reellen Gefahr angemessen, das bisherige politische Handeln im Großen und Kleinen war mal abgesehen. Wieso sollte man sich jetzt den Kopf über vielleicht noch kommende gefährliche(re) Varianten machen? Und was soll man dagegen tun können? (Denn wenn überhaupt erleben wir jetzt ja noch die Anpassung des Impfstoffs an Omikron; und wenn es im Winter tatsächlich neue gefährliche Varianten geben sollte, wird halt der Impfstoff erneut angepasst werden müssen. Oder meinst du, dass dann wieder die Diskussion um die Impfpflicht aufkommt?)

Naja bei dem Thema sollte man jetzt am Ball bleiben in allen Bereichen. Sonst ist wieder Winter und die Schulen haben immer noch keine Luftfilter. Oder man muss die Leute bzgl. Impfung wieder bei Null abholen usw. usw.

OliverT
17-02-2022, 11:41
Wer sagt denn, dass wir im Winter noch Luftfilter in Schulen brauchen? Man sollte es nicht mit den Hygienemaßnahmen übertreiben.

Gast
17-02-2022, 12:10
Naja bei dem Thema sollte man jetzt am Ball bleiben in allen Bereichen. Sonst ist wieder Winter und die Schulen haben immer noch keine Luftfilter. Oder man muss die Leute bzgl. Impfung wieder bei Null abholen usw. usw.

Na ja ich glaube nicht dass man für den kommenden Winter Luftfilter flächendeckend einbaut, wenn man es ja jetzt schon nicht geschafft hat. Genauso wie ich nicht glaube, dass man sich gerade irgendwie sich besser auf mögliche Katastrophen vorbereitet. Das Pulver wurde verschossen und hat doch unmissverständlich gezeigt, dass es weder echte Vorsorge nach Nachbereitung gibt. Sollte es tatsächlich zu einer neuen gefährlichen Varianten kommen (oder auch was ganz neuem), wird man m. M. n. ganz ähnlich durchstolpern wie jetzt.

venom1984
17-02-2022, 12:20
Sollte es tatsächlich zu einer neuen gefährlichen Varianten kommen (oder auch was ganz neuem), wird man m. M. n. ganz ähnlich durchstolpern wie jetzt.

+1
Und da würde ich sogar Geld darauf verwetten :D

Katamaus
17-02-2022, 12:37
Und da würde ich sogar Geld darauf verwetten :DOne way market...

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

OliverT
17-02-2022, 15:27
https://www.focus.de/gesundheit/news/verwaltungsgericht-berlin-erkuerzung-von-genesenenstatus-auf-drei-monate-ist-rechtswidrig_id_54909371.html?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=facebook-focus-online&fbc=facebook-focus-online&ts=202202170940&cid=17022022&fbclid=IwAR0nnzdxKFtiw-Zgd1SQhFEC6YA_gDPFYrFMQ3us-JT8YkKAc37UfuxRqTg

Verwaltungsgericht Berlin: Verkürzung von Genesenenstatus auf drei Monate ist rechtswidrig
Sehr schön.

Ripley
17-02-2022, 15:45
Pandemiemanagement in a nutshell.
Und, ja, das Foto ist aktuell. USA, aber das macht keinen Unterschied.

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220217/4edda30d4d6d693b1f8d26798e6828ee.jpg


Twitterfund. Ausschnitt aus:
https://twitter.com/DOEChancellor/status/1493710684357632000?t=c-QlzqgqDHlsz1yf8EY8lg&s=19

Esse quam videri
17-02-2022, 19:45
Na ja ich glaube nicht dass man für den kommenden Winter Luftfilter flächendeckend einbaut, wenn man es ja jetzt schon nicht geschafft hat. Genauso wie ich nicht glaube, dass man sich gerade irgendwie sich besser auf mögliche Katastrophen vorbereitet. Das Pulver wurde verschossen und hat doch unmissverständlich gezeigt, dass es weder echte Vorsorge nach Nachbereitung gibt. Sollte es tatsächlich zu einer neuen gefährlichen Varianten kommen (oder auch was ganz neuem), wird man m. M. n. ganz ähnlich durchstolpern wie jetzt.

die politik hat mit der impfpflicht ihr möglichstes getan, mehr geht bei uns nicht.

gruss

Gast
18-02-2022, 05:45
die politik hat mit der impfpflicht ihr möglichstes getan, mehr geht bei uns nicht.

gruss

Du meinst "versucht", oder? Weil wir haben ja keine und bekommen vermutlich auch keine. Nicht mal für den Gesundheitsbereich.

DZXX
18-02-2022, 09:03
Du meinst "versucht", oder? Weil wir haben ja keine und bekommen vermutlich auch keine. Nicht mal für den Gesundheitsbereich.

Manchmal hat es eben was positives, wenn Politik nichts zustande bringt.

DZXX
18-02-2022, 09:11
Naja bei dem Thema sollte man jetzt am Ball bleiben in allen Bereichen. Sonst ist wieder Winter und die Schulen haben immer noch keine Luftfilter. Oder man muss die Leute bzgl. Impfung wieder bei Null abholen usw. usw.

Die Schulen brauchen auch keine Luftfilter. Und auch keine Tablets für das homeschooling. Was die Schulen brauchen sind engagierte Lehrer, die richtig ausgebildet sind, mit Job-Anforderungen, die nicht jeder Seiteneinsteiger ohne jegliche pädagogische Ausbildung erfüllen kann, die sich kümmern, das alle mitkommen, die am Nachmittag ne Stunde anbieten für Lernwillige, oder auch ne AG! DAS brauchen wir.

Björn Friedrich
18-02-2022, 09:50
Wir brauchen Mut, Mut diese ganze Psychose, die mit dem Virus kam, hinter uns zu lassen, genau wie alle anderen Maßnahmen auch....

Kusagras
18-02-2022, 11:15
Die Schulen brauchen auch keine Luftfilter. Und auch keine Tablets für das homeschooling. Was die Schulen brauchen sind engagierte Lehrer, ...

Also ob das eine mit dem anderen was zu tun hat.

Fritzz
18-02-2022, 11:23
Australische Gesundheitsarbeiter streiken trotz Verbot.

https://www.nau.ch/news/ausland/tausende-pflegekrafte-in-australien-streiken-wegen-corona-belastung-66108894

Ripley
18-02-2022, 11:53
Naja bei dem Thema sollte man jetzt am Ball bleiben in allen Bereichen. Sonst ist wieder Winter und die Schulen haben immer noch keine Luftfilter.

Wie wäre es für den Anfang mit flächendeckend Klopapier und Seife in Schulsanitärräumen? Oh, und - völlig verstiegener Luxus! - Klobrillen!
Also ganz einfaches Zubehör, das aber den Unterschied zwischen Dritter und Erster Welt macht.
Aber, hach! Wozu grundlegende Hygiene ermöglichen! Hauptsache Maske! Das Kruzifix der 2020er...

FireFlea
18-02-2022, 11:56
Wie wäre es für den Anfang mit flächendeckend Klopapier und Seife in Schulsanitärräumen? Oh, und - völlig verstiegener Luxus! - Klobrillen!
Also ganz einfaches Zubehör, das aber den Unterschied zwischen Dritter und Erster Welt macht.
Aber, hach! Wozu grundlegende Hygiene ermöglichen! Hauptsache Maske! Das Kruzifix der 2020er...

Wieso, ist doch gut fürs Immunsystem, die Kinder brauchen auch Kontakt zu Dreck und Viren oder wie war das? :D

Alephthau
18-02-2022, 12:40
Hi,

Ich mag mich irren, aber ich glaub in Hamburg haben sie gerade rausgefunden, dass Luftfilter in Schulen jetzt auch nicht so der Burner sind, was die Schutzwirkung bzw die Pandemiebekämpfung angeht:


Hamburg: Hohe Infektionszahlen an Schulen trotz Luftfiltern

Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hamburg betrug in der letzten Januarwoche bei den Fünf- bis Neunjährigen 5469 und bei den zehn- bis 19-jährigen Schülern 4443. Die Daten stammen vom Hamburger Institut für Hygiene und Umwelt. In Meck-Pomm lag die Inzidenz am 30. Januar bei den Sechs- bis Elfjährigen bei 3940 und bei den Zwölf- bis 17-Jährigen bei 2803.

https://www.mopo.de/hamburg/hohe-infektionszahlen-bringen-hamburgs-luftfilter-in-den-schulen-gar-nichts/

/edit

Man könnte auch argumentieren, dass die Infektionen IN den Schulen wohl eine eher untergeordnete Rolle spielen und diese eher außerhalb stattfinden.

Grundsätzlich finde ich aber den punktuellen Einsatz von Luftfiltern, da wo eine hohe Gefahr von Ansteckung besteht, wie z.B. Wartezonen in Arztpraxen/Krankenhäusern, eine gute Idee.

Gruß

Alef

San Valentino
18-02-2022, 14:01
Wir brauchen Mut, Mut diese ganze Psychose, die mit dem Virus kam, hinter uns zu lassen, genau wie alle anderen Maßnahmen auch....

Wenn (das unvorhergesehene) Corona vorbei ist geht es schnurstracks zum ursprünglichen Panikprogramm (dem Klima) zurück.

Katamaus
18-02-2022, 14:13
Wie wäre es für den Anfang mit flächendeckend Klopapier und Seife in Schulsanitärräumen? Oh, und - völlig verstiegener Luxus! - Klobrillen!

Ich wäre schon froh, wenn man die ohne Gasmaske und sonstige Schutzausrüstung betreten könnte...


Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

Katamaus
18-02-2022, 14:15
Die Schulen brauchen auch keine Luftfilter.
Doch brauchten sie schon immer. Allerdings eher noch vernünftige Lüftungskonzepte. Hirn ohne Sauerstoff lernt nicht gern.


Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

ThomasL
18-02-2022, 14:30
Wenn (das unvorhergesehene) Corona vorbei ist geht es schnurstracks zum ursprünglichen Panikprogramm (dem Klima) zurück.
Da könnte etwas dran sein. Letztlich hat man dort das gleiche Problem, zu vielen Menschen fehlt die Fähigkeit ein komplexes, ernstes Problem zu verstehen und das Verständnis, dass die Lösung die Übernahme von Verantwortung jedes Einzelnen erfordert (am Besten eigenverantwortlich und nicht erzwungen - der Staat sollte nur die Rahmenbedingungen schaffen). Als Reaktion wird dann versucht Panik zu schüren, was aber wenig sinnvoll ist und eher dazu führt, dass ängstlichen und/oder weniger inti... Menschen in der Verleugnung hängen bleiben.
Schwierig da den richtigen Weg zu finden.

@Katamaus: Wer einen Teenager zuhause hat kann nicht ernsthaft die Notwendigkeit von Lüftungsanlagen in Klassenzimmern bezweifeln :D

Paradiso
18-02-2022, 16:19
Da könnte etwas dran sein. Letztlich hat man dort das gleiche Problem, zu vielen Menschen fehlt die Fähigkeit ein komplexes, ernstes Problem zu verstehen und das Verständnis, dass die Lösung die Übernahme von Verantwortung jedes Einzelnen erfordert (am Besten eigenverantwortlich und nicht erzwungen - der Staat sollte nur die Rahmenbedingungen schaffen). Als Reaktion wird dann versucht Panik zu schüren, was aber wenig sinnvoll ist und eher dazu führt, dass ängstlichen und/oder weniger inti... Menschen in der Verleugnung hängen bleiben.
Schwierig da den richtigen Weg zu finden.


Volle Zustimmung.
Viele erkennen eine Katastrophe erst wenn das Wasser die Höhe ihrer Tastatur erreicht.
Zudem zeigt Corona wie sehr es unserer Gesellschaft an Weitblick, Empathie und Solidarität bei einer Pandemie fehlt.

DZXX
18-02-2022, 16:23
Wenn (das unvorhergesehene) Corona vorbei ist geht es schnurstracks zum ursprünglichen Panikprogramm (dem Klima) zurück.

Moooment - da ist ja auch noch der Russe! Nicht vergessen. Und der Chinese!

DZXX
18-02-2022, 16:27
Doch brauchten sie schon immer. Allerdings eher noch vernünftige Lüftungskonzepte. Hirn ohne Sauerstoff lernt nicht gern.



Ich frag ich die ganze Zeit wie wir das damals gemacht haben. 47497

Katamaus
18-02-2022, 17:09
Ich frag ich die ganze Zeit wie wir das damals gemacht haben. 47497

Jo, und die davor… Da gab‘s noch den Rohrstock…

DZXX
18-02-2022, 18:43
Also ob das eine mit dem anderen was zu tun hat.

Kann ich dir sagen. Für dass eine ist immer Geld da. Für das andere nicht. ;)

DZXX
18-02-2022, 18:43
Also ob das eine mit dem anderen was zu tun hat.

Kann ich dir sagen. Für dass eine ist immer Geld da. Für das andere nicht. ;)

DZXX
18-02-2022, 18:45
Kann ich dir sagen. Für dass eine ist immer Geld da. Für das andere nicht. ;)

Ganz ähnlich übrigens in den Kliniken. Technische Ausrüstung, Pillen, Spritzen, Tests ... nur für Personal fehlt leider das Geld.

DZXX
18-02-2022, 18:46
Kann ich dir sagen. Für dass eine ist immer Geld da. Für das andere nicht. ;)

Ganz ähnlich übrigens in den Kliniken. Technische Ausrüstung, Pillen, Spritzen, Tests ... nur für Personal fehlt leider das Geld.

Gast
18-02-2022, 19:23
Ganz ähnlich übrigens in den Kliniken. Technische Ausrüstung, Pillen, Spritzen, Tests ... nur für Personal fehlt leider das Geld.

Keine Sorge, für Pillen, Spritzen, Tests etc. ist jetzt auch weniger Geld da.

Paradiso
18-02-2022, 20:04
SPIEGEL-Umfrage Große Mehrheit lehnt »Freedom Day« ab
Mit Beginn des Frühlings sollen die meisten Coronabeschränkungen fallen. Die SPIEGEL-Umfrage zeigt: Die große Mehrheit begrüßt die Lockerungen – einen »Freedom Day« wollen aber nur wenige deswegen feiern.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-umfrage-grosse-mehrheit-lehnt-freedom-day-ab-a-10461a7f-21ca-4f0a-a6ec-5cb0515f8bad

Den Virus interessiert so ein Folklore Klamauk eh nicht und abschrecken erst zweimal nicht.

Björn Friedrich
18-02-2022, 20:55
Gibt ja auch kein Freedom Day, solange wir Maske tragen müssen, ist nicht viel mit Freiheitstag.....

DZXX
18-02-2022, 21:33
Gibt ja auch kein Freedom Day, solange wir Maske tragen müssen, ist nicht viel mit Freiheitstag.....

Sollen ... du meinst "sollen". :)

Katamaus
18-02-2022, 21:59
Gibt ja auch kein Freedom Day, solange wir Maske tragen müssen, ist nicht viel mit Freiheitstag.....

Dabei stört es mich überhaupt nicht, wenn die Anderen Masken tragen.:biglaugh:

venom1984
18-02-2022, 22:11
Einen wirklichen Freedom day werden vermutlich frühstens nächstes Jahr haben. Denke es wird jetzt erstmal so laufen das alles tatsächlich immer mehr gelockert wird, gegen Sommer vermutlich sogar die maskenpflicht, im Herbst dann aber wieder die nächste saisonale Welle kommt, die deutlich weniger schlimm als delta wird, aber trotzdem so das wieder sämtliche Massnahmen hochgefahren werden und die Grosse Panik ausbricht, weil dann ja "keiner mehr damit gerechnet hat".

Oder aber die Mehrheit der Leute hat immer mehr die Nase voll von dem ganzen Quark (boosterbereitschaft lässt ja z.b. auch schon nach, so dass die "vollständig geimpften" bald immer weniger werden und auch für die 4. Spritze wird mittlerweile ja Nicht mehr wirklich so geworben wie erst befürchtet) und auch das ganze lügengerüst von oben fällt immer mehr zusammen, so dass sich in den nächsten wochen/Monaten alles von selbst wieder einrenkt.
Wir werden sehen...

venom1984
18-02-2022, 22:17
Dabei stört es mich überhaupt nicht, wenn die Anderen Masken tragen.:biglaugh:

Genau. Kann ja jeder machen wie er meint. Nur weil alle Massnahmen abgeschafft werden, heisst das ja nicht das jeder dazu verpflichtet wird sich super fahrlässig verhalten zu müssen. Wer zu einer risikogruppe gehört oder auch sonst eher ängstlich ist kann ja trotzdem weiter Maske tragen und alles so machen wie in den letzten 2 Jahren.
Nur bitte nicht mehr die ganze Bevölkerung dazu verdammen mitzumachen, vorallem jetzt wo keine wirkliche überlastung mehr droht

Heidenröslein
18-02-2022, 22:25
Dabei stört es mich überhaupt nicht, wenn die Anderen Masken tragen.:biglaugh:

Mich stört es schon, muß ich sagen. Denn man sieht den wichtigsten Teil des Gesichtes nicht. Genau den Teil der Gefühle ausdrückt und Gedanken, die nicht verbal geäußert werden. Das ist unangenehm. Menschen sind mir fremder als vorher. Und medizinischen Nutzen haben die masken nicht.

Paradiso
18-02-2022, 22:39
Einen wirklichen Freedom day werden vermutlich frühstens nächstes Jahr haben.


Jetzt sei nicht so negativ. Um Null Uhr große Freiheitsparty vor dem Berliner Reichstag, da werden dann Masken und Impfpässe verbrannt und eine neue freie Republik ausgerufen.

Stixandmore
18-02-2022, 22:39
..... eher ängstlich ist.....


Mit ängstlich hat das weniger zu tun....eher mit "common courtesy" - in manchen Teilen der Welt ist es "gang und gebe" in gewissen Situationen eine Maske zu nutzen...deshalb finde ich es in Ordnung, daß in bestimmten Bereichen eine getragen wird

venom1984
18-02-2022, 23:12
Mit ängstlich hat das weniger zu tun....eher mit "common courtesy" - in manchen Teilen der Welt ist es "gang und gebe" in gewissen Situationen eine Maske zu nutzen...deshalb finde ich es in Ordnung, daß in bestimmten Bereichen eine getragen wird

Stimme dir zu. Im Krankenhaus oder Altenheim hätte auch ich absolut kein Problem damit ne Maske zu tragen wenn es die situation erfordert

Stixandmore
18-02-2022, 23:17
Stimme dir zu. Im Krankenhaus oder Altenheim hätte auch ich absolut kein Problem damit ne Maske zu tragen wenn es die situation erfordert

Meiner Meinung nach, nicht nur da....du "keuchst und fleuchst"(im generellen) zieh das Ding auf, damit du den Rotz nicht so verteilst

kloeffler
19-02-2022, 00:04
Letztlich hat man dort das gleiche Problem, zu vielen Menschen fehlt die Fähigkeit ein komplexes, ernstes Problem zu verstehen und das Verständnis, dass die Lösung die Übernahme von Verantwortung jedes Einzelnen erfordert

+1


Daß man Maßnahmen gegen eine Pandemie oder Klimawandel differenziert und kritisch betrachten kann - kein Frage und absolut wichtig - ist halt Ausdruck von differenzierter Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema.

Auffallend, daß die üblichen Verdächtigen Klima und Pandemie in einen Pott werfen. Hatten wir ja auch schon in der „Flüchtlingskrise“ 2015.

„Die nächste Panikmache“ u.ä. sind die Schlagworte von denjenigen, die die Welt in schwarz/weiß einteilen wollen, weil ihr Intellekt für eine nicht-binäre Betrachtung nicht ausreicht. Mindestens Vorstufe von Verschwörungsdenken und in meinen Augen von Paranoia.

Pansapiens
19-02-2022, 05:51
Dabei stört es mich überhaupt nicht, wenn die Anderen Masken tragen.:biglaugh:

Erinnert mit an die Aussage von Rauchern, dass sie sich nicht daran stören, wenn die anderen nicht rauchen.

Pansapiens
19-02-2022, 06:13
Mich stört es schon, muß ich sagen. Denn man sieht den wichtigsten Teil des Gesichtes nicht. Genau den Teil der Gefühle ausdrückt und Gedanken, die nicht verbal geäußert werden.

Machen wir einen Test...
welche Gefühle werden hier jeweils ausgedrückt?

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=47498&d=1645250930

marq
19-02-2022, 10:58
Einen wirklichen Freedom day werden vermutlich frühstens nächstes Jahr haben. Denke es wird jetzt erstmal so laufen das alles tatsächlich immer mehr gelockert wird, gegen Sommer vermutlich sogar die maskenpflicht, im Herbst dann aber wieder die nächste saisonale Welle kommt, die deutlich weniger schlimm als delta wird, aber trotzdem so das wieder sämtliche Massnahmen hochgefahren werden und die Grosse Panik ausbricht, weil dann ja "keiner mehr damit gerechnet hat".

es ist doch konsens, dass im spätfrühling kaum noch massnahmen geben wird, außer die maske im öffentlichen verkehrsmitteln und beim einkaufen. mich stört sie nicht, nur als kostenfaktor :D.

ich finde dänemark macht es ganz gut, weil die haben auch erst gelockert als die zahlen zunächst heruntergingen und haben jetzt trotzdem probleme mit hohen verhältnismässig hohen todeszahlen, aufgrund der dortigen durchseuchung. wichtig zu wissen ist, dass die deutschland in der welle ca 2 monate voraus sind und allen dänen klar ist, dass schnell massnahmen eingeführt werden sollte sich die situation ändern. außerdem haben sie vorteile aufgrund ihres digitalen gesundheitssystems und ihrer impfbereitschaft.

woher willst du das wissen, dass die nächste herbstwelle weniger schlimm als delta wird?? :confused: welche variante auf uns zukommt, kann keiner vorhersagen, selbst internationale top virologen sind sich nicht sicher. schön wäre es in deutschland , wenn vorsorge für die zukunft mit einer allergemeinen impfpflicht ab 18 geschaffen würde. dazu hat man 5 monate zeit, also muss im mai das gesetz unter dach und fach sein. alle, die dagegen sind, meckern am lautesten gegen coronamassnahmen, sind aber für diese eigentlich jetzt und auch in zukunft verantwortlich.

venom1984
19-02-2022, 11:03
Wissen kann ich (oder andre) es natürlich nicht, anhand mehrerer Faktoren ist dieses Szenario aber durchaus realistisch

venom1984
19-02-2022, 11:24
. alle, die dagegen sind, meckern am lautesten gegen coronamassnahmen, sind aber für diese eigentlich jetzt und auch in zukunft verantwortlich.

Das kannst du dir gerne weiter einreden. Wie du weisst bin ich ja ungeimpft, war aber im Vergleich zu vielen geimpften in meinem Umfeld nicht wirklich ein pandemietreiber ;)

. Dir ist schon bekannt das geimpfte fast genauso zur Verbreitung beitragen und der impfstoff im grunde nur einen selbst vor einem möglichen schweren Verlauf schützt? Das hat inzwischen sogar der User kanken, auf den hier ja alle hören, hier offen gesagt. Sofern also keine überlastung der ITS droht, aufgrund ungeimpfter die dort liegen (was aktuell ja nicht der Fall ist), gibt es keinerlei grund Menschen zur impfung zu zwingen die das nicht wollen und eine Begründung "falls eine mögliche noch schlimmere Variante kommt" ist da ziemlich schwach. Da könnte man dann auch sofort sagen wir müssen jetzt für alle Zeiten masken tragen und sämtliche Schutzmaßnahmen einhalten da ja jederzeit eine neue Krankheit ausbrechen könnte oder alle Menschen dürfen nur noch in Bunkern leben, weil ja jederzeit ein Atomkrieg ausbrechen könnte

marq
19-02-2022, 13:33
Wissen kann ich (oder andre) es natürlich nicht, anhand mehrerer Faktoren ist dieses Szenario aber durchaus realistisch

aber völlig unsicher, da die mutationen des virus nicht linear verlaufen. ergo kann dummerweise auch eine mutation eigenschaften haben, die nicht unbedingt milder sind.

marq
19-02-2022, 13:42
Das kannst du dir gerne weiter einreden. Wie du weisst bin ich ja ungeimpft, war aber im Vergleich zu vielen geimpften in meinem Umfeld nicht wirklich ein pandemietreiber ;)

. Dir ist schon bekannt das geimpfte fast genauso zur Verbreitung beitragen und der impfstoff im grunde nur einen selbst vor einem möglichen schweren Verlauf schützt? Das hat inzwischen sogar der User kanken, auf den hier ja alle hören, hier offen gesagt. Sofern also keine überlastung der ITS droht, aufgrund ungeimpfter die dort liegen (was aktuell ja nicht der Fall ist), gibt es keinerlei grund Menschen zur impfung zu zwingen die das nicht wollen und eine Begründung "falls eine mögliche noch schlimmere Variante kommt" ist da ziemlich schwach. Da könnte man dann auch sofort sagen wir müssen jetzt für alle Zeiten masken tragen und sämtliche Schutzmaßnahmen einhalten da ja jederzeit eine neue Krankheit ausbrechen könnte oder alle Menschen dürfen nur noch in Bunkern leben, weil ja jederzeit ein Atomkrieg ausbrechen könnte

das ist deine realität :D

ps:. die politische wirklichkeit der regierenden ist nunmal so.

Pflöte
19-02-2022, 13:55
Wie du weisst bin ich ja ungeimpft,

Ich denke, das solltest Du grundsätzlich noch deutlich öfter erwähnen, da das so ungemein interessant und wichtig ist.

venom1984
19-02-2022, 14:01
:D

ps:. die politische wirklichkeit der regierenden ist nunmal so.

Zumindest hier in Deutschland, Stichwort "German angst". Die meisten andren Länder sind da bisschen gescheiter, trotz zum Teil schlechterer impfquote.

venom1984
19-02-2022, 14:03
Ich denke, das solltest Du grundsätzlich noch deutlich öfter erwähnen, da das so ungemein interessant und wichtig ist.

Das scheint hier doch mehr leute zu interessieren als ich selber je für möglich gehalten hätte, wie vergangene Monate gezeigt haben. Mir wurde ja sogar ein extra faden gewidnet ;)

Pflöte
19-02-2022, 14:13
Mir wurde ja sogar ein extra faden gewidnet ;)
:verbeug:

Schau mal, ob Du den Hype nicht auch monetarisieren kannst.

venom1984
19-02-2022, 15:14
Sehe ich da etwa neid :p

Stixandmore
19-02-2022, 15:21
Sehe ich da etwa neid :p

Auf was? Einem Faden der dir gewidmet war...in dem du aber gar nicht groß Teil genommen hast, weil gesperrt und schlussendlich schneller zu gemacht wurde, als man gucken konnte:gruebel: stimmt, der blanke Neid:biglaugh:

venom1984
19-02-2022, 15:26
Auf was? Einem Faden der dir gewidmet war...in dem du aber gar nicht groß Teil genommen hast, weil gesperrt und schlussendlich schneller zu gemacht wurde, als man gucken konnte:gruebel: stimmt, der blanke Neid:biglaugh:

Konnte auf Grund der Sperre ja auch Gar nicht Teil nehmen und zugemacht wurde wohl nur weil das was ich schreibe für den Admin wohl eher "unbequem" ist in Hinsicht auf das forum mit Blick von aussen ;)

Stixandmore
19-02-2022, 15:29
Konnte auf Grund der Sperre ja auch Gar nicht Teil nehmen und zugemacht wurde wohl nur weil das was ich schreibe für den Admin wohl eher "unbequem" ist in Hinsicht auf das forum mit Blick von aussen ;)

:biglaugh:Der war gut- Humor hast du, muss man dir lassen
Du hast eine ziemlich verzerrte Sichtweise und nimmst dich selber viel zu wichtig in Hinsicht ob du "unbequem" für den Admin und das Forum bist

venom1984
19-02-2022, 16:24
Nö, ich nehme mich eigentlich nicht wichtig. Ich sehe das eher als Spass an und Ironie erkennt hier scheinbar auch nicht jeder :D

Verzerrte Sichtweise? Das kann man jetzt so oder so sehen. Wie woanders schon geschrieben, so wie ich die letzten 2 Jahre erlebt hab, auf mich und mein Umfeld bezogen, deckt sich das in keinster Weise mit dem was uns tagtäglich weis gemacht werden will. Und nur weil der politische kurs "die tödlichste Seuche aller Zeiten und wir müssen uns am besten die masken für immer ins Gesicht tackern" ist, heisst das noch lange nicht das es so auch stimmt. Verzerrte Wahrnehmung, ja, da kenne ich einige die das haben, angefangen bei denen die allein mit Maske/bushaltestelle im Auto hocken, sich vor jeder Türklinke die Hände desinfizieren oder (ganz provokant gesagt) es nicht erwarten können ihre Kinder gegen Covid impfen zu lassen ;)

Pflöte
19-02-2022, 16:35
Sehe ich da etwa neid :p
Das würde ich doch nie zugeben. Also nein, siehst Du nicht.

jkdberlin
19-02-2022, 16:48
Konnte auf Grund der Sperre ja auch Gar nicht Teil nehmen und zugemacht wurde wohl nur weil das was ich schreibe für den Admin wohl eher "unbequem" ist in Hinsicht auf das forum mit Blick von aussen ;)

nö, einfach nur zu blöd.

DZXX
19-02-2022, 17:02
Du hast eine ziemlich verzerrte Sichtweise t

In Bezug auf was?

Stixandmore
19-02-2022, 17:52
In Bezug auf was?

Auf sich selber und die getätigten Äußerungen im Bezug auf "unbequem"

Stixandmore
19-02-2022, 17:56
Nö, ich nehme mich eigentlich nicht wichtig. Ich sehe das eher als Spass an und Ironie erkennt hier scheinbar auch nicht jeder :D

Verzerrte Sichtweise? Das kann man jetzt so oder so sehen. Wie woanders schon geschrieben, so wie ich die letzten 2 Jahre erlebt hab, auf mich und mein Umfeld bezogen, deckt sich das in keinster Weise mit dem was uns tagtäglich weis gemacht werden will. Und nur weil der politische kurs "die tödlichste Seuche aller Zeiten und wir müssen uns am besten die masken für immer ins Gesicht tackern" ist, heisst das noch lange nicht das es so auch stimmt. Verzerrte Wahrnehmung, ja, da kenne ich einige die das haben, angefangen bei denen die allein mit Maske/bushaltestelle im Auto hocken, sich vor jeder Türklinke die Hände desinfizieren oder (ganz provokant gesagt) es nicht erwarten können ihre Kinder gegen Covid impfen zu lassen ;)

Nicht? Wen du dich nicht wichtig nehmen würdest, würdest du nicht nur ständig von Dir, deinem Bauchgefühl und deinem Umfeld erzählen(das vorallem keiner nachprüfen kann;))
Verzerrte Sichtweise....auf jeden Fall zumindestens was deine eigene Einschätzung deiner Person hier im KKB und deiner Wichtigkeit hier in den Fäden betrifft....aber ja du bist ganz "unbequem" mit deinen Äußerungen....so sehr daß du gesperrt wirst:biglaugh:
Aber Wahrnehmung ist ja immer relativ:D
Und wie schon ein paar mal von mir geschrieben; der "politische Kurs" in Deutschland zur "tödlichsten Seuche aller Zeiten" interessiert mich herzlich wenig.....
Aber mal né Frage: die Platte die du hier konstant ableierst, hat die auch ne B Seite??:gruebel:

Bin hier erstmal wieder raus und lass euch wieder alleine "im "Kreise drehen":winke: wir wollen ja keine Punkte riskieren oder von irgendwem die lustige Story hören, daß er nur gesperrt wurde, weil er zu "unbequem" war/ist:biglaugh:

Pansapiens
19-02-2022, 18:28
Das scheint hier doch mehr leute zu interessieren als ich selber je für möglich gehalten hätte, wie vergangene Monate gezeigt haben. Mir wurde ja sogar ein extra faden gewidnet ;)

von DZXX...

Dann interessiert das bestimmt auch Bücherwurm, lifeisfight und Eisfee...:hehehe:

Pflöte
19-02-2022, 18:42
von DZXX...

Dann interessiert das bestimmt auch Bücherwurm, lifeisfight und Eisfee...:hehehe:
Zusammengerechnet sind das dann wie viele Personen? :blume:

venom1984
19-02-2022, 18:44
@Stix: Kannst Du natürlich sehen wie Du willst. Aber man kann ja nicht diesen Pro Corona Massnahmen Propaganda Mist, den hier viele mit fadenscheinigen "hätte, wäre, könnte" Begründungen hoch und runterbeten, einfach so stehen lassen. Hab es ja versucht, aber irgendwann ging es einfach nichtmehr :p

Esse quam videri
19-02-2022, 19:02
es ist doch konsens, dass im spätfrühling kaum noch massnahmen geben wird, außer die maske im öffentlichen verkehrsmitteln und beim einkaufen. mich stört sie nicht, nur als kostenfaktor :D.

ich finde dänemark macht es ganz gut, weil die haben auch erst gelockert als die zahlen zunächst heruntergingen und haben jetzt trotzdem probleme mit hohen verhältnismässig hohen todeszahlen, aufgrund der dortigen durchseuchung. wichtig zu wissen ist, dass die deutschland in der welle ca 2 monate voraus sind und allen dänen klar ist, dass schnell massnahmen eingeführt werden sollte sich die situation ändern. außerdem haben sie vorteile aufgrund ihres digitalen gesundheitssystems und ihrer impfbereitschaft.

woher willst du das wissen, dass die nächste herbstwelle weniger schlimm als delta wird?? :confused: welche variante auf uns zukommt, kann keiner vorhersagen, selbst internationale top virologen sind sich nicht sicher. schön wäre es in deutschland , wenn vorsorge für die zukunft mit einer allergemeinen impfpflicht ab 18 geschaffen würde. dazu hat man 5 monate zeit, also muss im mai das gesetz unter dach und fach sein. alle, die dagegen sind, meckern am lautesten gegen coronamassnahmen, sind aber für diese eigentlich jetzt und auch in zukunft verantwortlich.

impfpflicht ist durch, vergiss die Umfragen, abgestimmt wurde durch die Boster-Spritze. Die Mehrheit möchte sie nicht.

gruss

Stixandmore
19-02-2022, 20:04
fadenscheinigen "hätte, wäre, könnte" Begründungen hoch und runterbeten

Stimmt, liegt auf dem gleichen fadenscheinigen Niveau wie "Bauchgefühl und Münchhausen Geschichten aus dem privaten Umfeld" lässt sich alles nicht überprüfen und ist und bleibt genau so BS, wie die von dir angeprangerten "ifs, buts and when's"
Bist also in guter Gesellschaft:rolleyes:

marq
19-02-2022, 20:47
impfpflicht ist durch, vergiss die Umfragen, abgestimmt wurde durch die Boster-Spritze. Die Mehrheit möchte sie nicht.
sie wird kommen, dafür habendie deutschen doch rotgrün gewählt und die fdp wird überstimmt :D

venom1984
19-02-2022, 20:59
Stimmt, liegt auf dem gleichen fadenscheinigen Niveau wie "Bauchgefühl und Münchhausen Geschichten aus dem privaten Umfeld" lässt sich alles nicht überprüfen und ist und bleibt genau so BS, wie die von dir angeprangerten "ifs, buts and when's"
Bist also in guter Gesellschaft:rolleyes:

Genau, nur mit dem Unterschied das ich nicht darauf beharre recht zu haben, während "ihr" das tut bezüglich Massnahmen ;)

Stixandmore
19-02-2022, 21:35
Genau, nur mit dem Unterschied das ich nicht darauf beharre recht zu haben, während "ihr" das tut bezüglich Massnahmen ;)

Wer ist den "ihr" und wer beharrt darauf Recht zu haben- "Ross und Reiter" anstatt fadenscheinige, nichtssagende Andeutungen:kaffeetri
Und nochmal nur für dich, der "Kindergarten" in D-land interessiert mich nicht...was aber auffällt ist, daß Leute hier Sachen anprangern und dann ins "gleiche Horn stoßen"

Paradiso
19-02-2022, 21:52
Genau, nur mit dem Unterschied das ich nicht darauf beharre recht zu haben, während "ihr" das tut bezüglich Massnahmen ;)

Weltweit wird die Pandemie mit den gleichen Massnahmen bekämpft, das deine provinziellen Erfahrungen sich damit nicht decken kannst du Massnahmenbefürwortern nicht ankreiden und sie auch nicht pauschal beschimpfen.


Aber man kann ja nicht diesen Pro Corona Massnahmen Propaganda Mist, den hier viele mit fadenscheinigen "hätte, wäre, könnte" Begründungen hoch und runterbeten, einfach so stehen lassen.

venom1984
19-02-2022, 22:20
@Paradiso: scheint ja auch weltweit nicht sonderlich gut funktioniert zu haben der ganze Zirkus. Der Unterschied, während die andren Länder langsam davon abrücken und zur Normalität zurückkehren bleibt Deutschland weiter in seiner angststarre. Und ja ich weiss, ohne die ganzen Massnahmen wäre alles noch viel viel viel schlimmer :D

Stixandmore
19-02-2022, 22:45
Und ja ich weiss, ohne die ganzen Massnahmen wäre alles noch viel viel viel schlimmer :D

:biglaugh: ...and round, and round it goes
Mal wieder "Bauchgefühl" diese Aussage oder irgendwelche Belege?
....und bevor das Geheule jetzt los geht: nein, ob alles besser war, lässt sich auch nicht belegen
Ist nur wieder ein besonders gutes Beispiel von "in guter Gesellschaft sein":D

venom1984
19-02-2022, 23:12
@stix: ich hab keine Belege, kann auch sein das ich voll im unrecht bin und ihr doch recht hattet. Geb ich offen zu. "Ihr" hingegen seid euch absolut sicher mit den massnahmen, könnt es aber genausowenig beweisen. Aber seid so arrogant auf mich herabzuschauen und dumm zu machen. Ist ja auch nicht so schwer wenn man die Mehrheit hinter sich hat und es die politische marschrichtung ist. Gut gut, ich kann damit leben, sowas prallt mittlerweile komplett an mir ab und persönlich nehme ich da schon lange nichts mehr ;) .

Und auch wenn ihr meint das ich voll daneben liege, hab ich es trotzdem geschafft die letzten 2 Jahre gesund zu bleiben und das obwohl 3 corona Wellen durch unsere Firma gingen und die aktuelle noch immer geht. Mit sämtlichen "opfern" hatte ich Kontakt und wie du ja weisst nehme ich es mit den Massnahmen ja nicht so genau. Also irgendwas muss ich dann ja doch richtig machen während Millionen geimpfter und massnahmen fetischisten etwas falsch gemacht haben :p

Bauchgefühl scheint mir beim Thema corona wohl doch der bessere Ratgeber zu sein. Ich würde mir jedenfalls sowas von verarscht vorkommen wenn ich mich 3 mal spritzen lasse, davon krank werde (Standard nebenwirkungen), trotzdem Massnahmen einhalten muss obwohl der impfstoff doch ja so super toll ist ;) , und dann plötzlich doch corona bekomme, während der ungeimpfte sprücheklopfende leichtsinnige Kollege neben dran gesund bleibt :rotfltota

DZXX
19-02-2022, 23:29
Weltweit wird die Pandemie mit den gleichen Massnahmen bekämpft, das deine provinziellen Erfahrungen sich damit nicht decken kannst du Massnahmenbefürwortern nicht ankreiden und sie auch nicht pauschal beschimpfen.

Ist doch einfach nicht wahr. Es gab sogar benachbarte US-Bundesstaaten, von denen der eine extrem restriktive, der andere nahezu keine "Maßnahmen" ergriffen hat. Schau mal, ob du einen Unterschied bei den Verläufen findest.

Oder vergleiche mal Schweden und DL.

Oder schau mal Israel an. https://uncutnews.ch/israel-vom-weltweiten-vorbild-bei-der-pandemiebekaempfung-zum-zeichen-fuer-ein-globales-versagen/

"Überall die gleichen Maßnahmen" ist eine falsche Aussage.

Stixandmore
19-02-2022, 23:36
Wer ist den "ihr"?:gruebel: du redest gerade mit mir, da gibt es kein "ihr"...."eure" Maßnahmen interessieren mich nicht und ich in unseren vorrangegangen Diskussion mehrmals gesagt, daß es mir "wumpe" ist, ob du dich impfen lässt....meine Situation hier ist relativ normal- so einen "Hackmack" wie bei euch hab ich hier nicht....da wir aber wieder bei Anekdoten sind....ich bin dreimal geimpft, hatte genügend Kontakt mit infizierten auf der Arbeit und Umfeld und hab es geschafft mich nicht während der 3Wellen anzustecken(zumindestens nicht wissentlich)- und jetzt? So unterschiedlich können Wahrnehmung der Situation sein

venom1984
19-02-2022, 23:54
Mit "ihr" meine ich natürlich jeden der hinter den ganzen Massnahmen steht und meint mich dumm bzw lächerlich machen zu müssen. Ich werde ja schliesslich auch immer über einen Kamm geschert (schwurbler, querdenker, impfgegner, Dummkopf, unsolidarisch, unvernünftig, spaziergänger (ich glaub das sind die häufigsten gängigen begriffe)) passe mich da also nur bisschen an :p

Und sei froh das bei euch nicht so ein Zirkus ist wie bei uns, da beneide ich dich wirklich! Und das sogar bei so einer miesen booster impfquote :ups: , die darfst du ja marq nicht zeigen :biglaugh:

Stixandmore
20-02-2022, 00:35
Mit "ihr" meine ich natürlich jeden der hinter den ganzen Massnahmen steht und meint mich dumm bzw lächerlich machen zu müssen. Ich werde ja schliesslich auch immer über einen Kamm geschert (schwurbler, querdenker, impfgegner, Dummkopf, unsolidarisch, unvernünftig, spaziergänger (ich glaub das sind die häufigsten gängigen begriffe)) passe mich da also nur bisschen an :p

Und sei froh das bei euch nicht so ein Zirkus ist wie bei uns, da beneide ich dich wirklich! Und das sogar bei so einer miesen booster impfquote :ups: , die darfst du ja marq nicht zeigen :biglaugh:

Já, was soll ich sagen...irgendwo finde ich die Haltung schon unsolidarisch, ABER das ist halt dein Ding! Ich muss es nicht gut finden, aber dann irgendwo respektieren. Nur wie das dann immer so ist, muss man auch mit den Konsequenzen leben(sowohl du als ungeimpfter, als auch ich geimpfter) ob das gerecht und Fair ist werde ich hier nicht diskutieren,cda ich mir sicher bin, daß wir eh nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen werden.

Es nervt nur halt, immer und immer wieder das gleiche zu hören- die anderen "knallen" sich wenigstens die neusten Links zu ewig gleich bleibenden Themen um die Ohren


P.s Sorry Frank- ich halt jetzt mein Maul und erwarte reumütig meine Verwarnung/Punkte

Bin hier raus:winke:

Gast
20-02-2022, 05:59
sie wird kommen, dafür habendie deutschen doch rotgrün gewählt und die fdp wird überstimmt :D

Das würde voraussetzen, dass die Gewählten das machen, wofür man sie gewählt hat, was ja in der Regel aber nicht der Fall ist. ;)

Katamaus
20-02-2022, 06:23
Das würde voraussetzen, dass die Gewählten das machen, wofür man sie gewählt hat, was ja in der Regel aber nicht der Fall ist. ;)

Och, Die FDP wurde doch für Lockerungen gewählt und drängt ja jetzt auch in die Richtung. Und Scholz macht Merkel 2.0. Ich denke, das wollten die Wähler auch…

Esse quam videri
20-02-2022, 10:01
Das würde voraussetzen, dass die Gewählten das machen, wofür man sie gewählt hat, was ja in der Regel aber nicht der Fall ist. ;)

kennen wir doch noch alle, die Wahlslogans der Grünen und SPD - 'allg. Impfpfplicht Jetzt!'


gruss

FireFlea
20-02-2022, 13:02
Die Queen ist positiv

DZXX
20-02-2022, 13:52
Die Queen ist positiv

Oh Gott! Jetzt ist alles verloren.

marq
20-02-2022, 14:25
Bauchgefühl scheint mir beim Thema corona wohl doch der bessere Ratgeber zu sein. Ich würde mir jedenfalls sowas von verarscht vorkommen wenn ich mich 3 mal spritzen lasse, davon krank werde (Standard nebenwirkungen), trotzdem Massnahmen einhalten muss obwohl der impfstoff doch ja so super toll ist ;) , und dann plötzlich doch corona bekomme, während der ungeimpfte sprücheklopfende leichtsinnige Kollege neben dran gesund bleibt :rotfltota

:narf::narf::narf:

Pansapiens
20-02-2022, 15:10
Ich würde mir jedenfalls sowas von verarscht vorkommen wenn ich mich 3 mal spritzen lasse, davon krank werde (Standard nebenwirkungen), trotzdem Massnahmen einhalten muss obwohl der impfstoff doch ja so super toll ist ;) , und dann plötzlich doch corona bekomme, während der ungeimpfte sprücheklopfende leichtsinnige Kollege neben dran gesund bleibt :rotfltota

Ich hab mich dreimal impfen lassen.
Die Nebenwirkungen würde ich nicht als "krank" bezeichnen.
(Allerdings ersticke ich auch nicht beim Tragen einer FFP2-Maske...)
Mehrere Kollegen waren trotz Dreifachimpfung positiv, hatten aber trotz teilweise erhöhtem Risiko einen milden Verlauf.
Die Ungeimpften Kollegen müssen, sofern sie vor Ort arbeiten, täglich einen Profitest vorlegen und im Falle eines Kontakts mit einem Infizierten in Quarantäne.
Selbst wenn ich mich infizieren würde, käme ich mir nicht verarscht vor.
Kollegen, die sich nicht an Maßnahmen halten und so andere und die Firma gefährden halte ich für asozial.
Meistens auch nicht die hellsten Kerzen am Leuchter.