Vollständige Version anzeigen : Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......
Katamaus
23-04-2021, 21:08
Ich finde es eher geschmacklos.
Aber auch das ist von der Kunstfreiheit gedeckt...
Ehrlich? Ich habe nur 1 Minute geschafft und die fand ich einfach nur doof. Kommt da der geschmacklose Teil noch?
Kusagras
23-04-2021, 21:09
Makkatsch hat es in ihrem Clip geschafft noch drei Firmennamen unterzubringen
https://www.youtube.com/watch?v=h3zzkAStun0
:rolleyes:
Kunoichi Girl
23-04-2021, 21:09
... Herr Lauterbach hat sich übrigens dafür ausgeprochen, etwas ruhiger und tolerant mit der Aktion umzugehen ...
Vielleicht sollte er lieber warnen.
Kunoichi Girl
23-04-2021, 21:10
Makkatsch hat es in ihrem Clip geschafft noch drei Firmennamen unterzubringen
https://www.youtube.com/watch?v=h3zzkAStun0
:rolleyes:
Sie hat sich bereits entschuldigt und distanziert.
Kusagras
23-04-2021, 21:10
das ist auch ein bildungsproblem.
Wieviel Bildung es da wohl so braucht... .
Ehrlich? Ich habe nur 1 Minute geschafft und die fand ich einfach nur doof. Kommt da der geschmacklose Teil noch?
Ja, am Ende, vor er die Holocaust-Überlebenden verarscht.
Kusagras
23-04-2021, 21:12
Sie hat sich bereits entschuldigt und distanziert.
Ja ich weiß. Mit vorher drüber nachdenken wärs nicht passiert. Jetzt Muffe vorm Shitstorm.
Kunoichi Girl
23-04-2021, 21:13
... Ich habe nur 1 Minute geschafft und die fand ich einfach nur doof. ...
Mir wären noch „langweilig“, „dümmlich“ und „typisch“ eingefallen.
Kunoichi Girl
23-04-2021, 21:14
Ja ich weiß. Mit vorher drüber nachdenken wärs nicht passiert. Jetzt Muffe vorm Shitstorm.
Bin gespannt, wer noch vernünftig wird.
Kunoichi Girl
23-04-2021, 21:14
Ja, am Ende, vor er die Holocaust-Überlebenden verarscht.
Das guck‘ ich mir jetzt doch noch an.
Kunoichi Girl
23-04-2021, 21:20
Ja, am Ende, vor er die Holocaust-Überlebenden verarscht.
Und dazu noch tschechen und polen!
Also „dümmlich“, „langweilig“, „typisch“ und dazu noch „geschmacklos“!
Fehlt nur noch „rechts“!
Kusagras
23-04-2021, 21:21
Ja, das mit der Holocaust-Überlebenden war nicht nötig. Da hat inrykuo recht.
Kunoichi Girl
23-04-2021, 21:23
Zitat:
„Viele Menschen hier verstehen gar nicht, was los ist. ...“
Ein Jahr ist auch wenig Zeit was mitzukriegen.
Scheint bisher (großteils) ein sprachproblem gewesen zu sein.
Kunoichi Girl
23-04-2021, 21:26
:confused::confused:
ab 0.00 Uhr
https://www.antenne.de/nachrichten/bayern/ausgangssperre,-kontaktbeschraenkung,-distanzunterricht-das-gilt-ab-montag
Pocher war schon immer die untere Kategorie
Kusagras
23-04-2021, 21:27
Scheint bisher (großteils) ein sprachproblem gewesen zu sein.
Wir werden sehen.
Kusagras
23-04-2021, 21:28
Pocher war schon immer die untere Kategorie
Ist eher Klamauk. Manchmal wars lustig. Aber nutzt sich ab. Der Hype um ihn ist lange vorbei. Aber auch andere Größen aus dem Comedybereich abgestiegen.
Kunoichi Girl
23-04-2021, 21:34
Wieviel Bildung es da wohl so braucht... .
Wahrscheinlich eher sprach- als bildungsbedingt (s.o.):
https://m.focus.de/politik/deutschland/dokument-aus-koeln-2-von-3-corona-intensivpatienten-mit-migrationshintergrund_id_13171359.html
https://m.focus.de/perspektiven/gesellschaft-gestalten/sozialer-brennpunkt-in-berlin-a_id_13192566.html
https://m.focus.de/politik/bitte-nehmt-corona-ernst-migranten-auf-corona-stationen_id_13039874.html
https://m.focus.de/politik/deutschland/hochzeiten-sprache-wohnsituation-corona-patienten-mit-migrationshintergrund-welche-faktoren-das-infektionsrisiko-erhoehen_id_13061687.html
https://m.focus.de/corona-virus/impfverzoegerung-viele-gefluechtete-entscheiden-sich-gegen-den-piks_id_13204557.html
...
Wobei des da natürlich möglicherweise zusammenhänge geben kann.
Ist eher Klamauk. Manchmal wars lustig.
Ich fand das immer nur blöd.
Aber das hier ist einfach zum Kotzen.
Am meisten wundert mich, das die Schauspieler die er "persifliert" in die rechte Ecke gestellt werden, und das jemand der auf solche geschmacklose Art Holocaust-Opfer verunglimpft, beklatscht wird.
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen, und sieh zu das bei diesem Idioten auch was ankommt...
Noch bis zum Zeitpunkt vor der Veröffentlichung der Videos war es Konsens – auch in den Redaktionsstuben –, für die schwierige Lage der Künstler in der Pandemie Verständnis zu haben. Betrauern konnte man diese Misere aus der Beobachterrolle leicht. Jetzt zeigt sich, äußern sollten sich die Betroffenen aber lieber nicht öffentlich über ihre Situation. Besser sollten die Künstler ihr tatsächliches Leid stillschweigend mit sich herumtragen, um nicht in die Gefahr zu geraten, gleich als Nazis, Aluhüte oder Corona-Leugner beschimpft zu werden.
Auch die in den sozialen Netzwerken gebrüllte Kritik an den Beteiligten, sie würden ja keine Lösungsvorschläge anbieten, ist irritierend. Denn die Vorlage von Lösungsvorschlägen wäre von der Bundesregierung zu erwarten gewesen. Dafür ist sie nämlich da.
Der Vorwurf, die Künstler würden mit ihrer Aktion die 80.000 Toten der Corona-Pandemie verhöhnen ist bösartig und infam. Nicht jeder, der einen Lockdown mit nächtlichen Ausgangsperren kritisiert, ist ein empathieloser Querdenker
Kubicki zu #allesdichtmachen
https://www.google.com/amp/s/www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_89904850/tid_amp/wolfgang-kubicki-ueber-alles-dicht-machen-kritik-an-liefers-ist-schaebig.html
Ja.
Katamaus
23-04-2021, 22:14
-
Katamaus
23-04-2021, 22:33
Ich fand das immer nur blöd.
Ich hab den schon immer für ein arrogantes Arxxxloch gehalten.
Aber das hier ist einfach zum Kotzen.
Am meisten wundert mich, das die Schauspieler die er "persifliert" in die rechte Ecke gestellt werden, und das jemand der auf solche geschmacklose Art Holocaust-Opfer verunglimpft, beklatscht wird.
:halbyeaha (hab‘s mir dann jetzt doch angetan und frage mich seitdem, wie das Leute witzig finden können, die sonst beim leisesten Verdacht auf politische Unkorrektheit sofort Schaum vorm Maul haben...)
Nick_Nick
23-04-2021, 23:21
Und nachdem ich mir jetzt mal etliche mehr von diesen Machwerken angeschaut habe, meine ich sagen zu können, daß Begriffe und Narrative der Querdenker-Bewegung in den Texten ganz deutlich aufgenommen werden. Wenn man nicht wüßte, da´es "Prominente Schauspieler" sind würde man sofort annehmen, die Sätze kämen von der Bühne einer der entsprechenden Demos.
Ich bin wirklich schockiert und tief bestürzt. Ich hätte so etwas in meiner Naivität tatsächöich nicht für möglich gehalten.
Ich habe mir jetzt auch ein paar mehr von den Videos angeschaut und ich weiß ehrlich nicht, was der Sinn der ganzen Veranstaltung ist. Mitnehmen kann ich daraus gar nichts. Auf mich wirkt es wie ein diffuses „wir sind unzufrieden mit den Maßnahmen, der Arbeitsweise der Regierung und Medien und mit dem betreuten Denken“. Als gäbe es kein Virus und die Regierung ordnet aus lauter Langeweile die Maßnahmen an. Unabhängig ob die immer gelungen sind oder nicht.
Man müsste die einzelnen Künstler mal fragen, was sie ganz konkret fordern, auf welcher fachlichen - vor allem epidemiologischen - Basis. Da wird es vermutlich sehr schnell sehr dunkel.
Da man die Kampagne auch nur in Summe der Beiträge sehen kann, geht möglicherweise berechtigte Kritik in dem Müll, den bspw. ein Richy Müller mit seinen Plastetüten verzapft, zusammen. Das Ganze ist für mich tatsächlich auch nur die intellektuelle Form des Wutbürgers. Lösungsvorschläge habe ich keine gehört.
Unangenehm ist der häufige Abschluss der Statements „Bleiben Sie gesund. Und unterstützen Sie die Corona-Maßnahmen.“ Letzteres interpretiere ich so, dass man die Maßnahmen kritisch hinterfragen soll (ist OK, auch wenn immer noch die Frage nach der eigenen Expertise bleibt) und im Zweifelsfall ignorieren. Da ist man dann wirklich bei den Querdenkern.
Aber die moralinsauren Reaktionen darauf liegen für mich je nach Heftigkeit auf einer Geraden von traurig über schlimm bis unterirdisch.
Die paar Gegenmeinungen, die ich gelesen oder gesehen habe, waren eher normal kritisch oder sarkastisch. Was wären denn Beispiele für schlimme bis unterirdische Reaktionen? Die Regierung hat übrigens ganz cool und gesprächsbereit reagiert.
Bist nicht gemeint, aber ich glaube auch, dass viele Meinungsfreiheit damit verwechseln, unwidersprochen ihren Senf abzugeben. Wer wie die Künstler hier mit dermaßen beißendem Sarkasmus in einer konzertierten Kampagne auftritt, kann sich über fast keine wie auch immer geartete Kritik beschweren (was nehme ich an auch keiner von denen macht).
Letzteres interpretiere ich so, dass man die Maßnahmen kritisch hinterfragen soll (ist OK, auch wenn immer noch die Frage nach der eigenen Expertise bleibt) und im Zweifelsfall ignorieren. Da ist man dann wirklich bei den Querdenkern.
Ab wann ist bei den Querdenkern, schon wenn man sinnlose Masnahmen kritisch hinterfragt, oder erst wenn man diese ignoriert?
Nick_Nick
24-04-2021, 00:09
Ab wann ist bei den Querdenkern, schon wenn man sinnlose Masnahmen kritisch hinterfragt, oder erst wenn man diese ignoriert?
Wenn man die Allgemeinheit dazu aufruft, die Maßnahmen nach eigenem Gutdünken zu ignorieren. Wohlgemerkt, ich interpretiere den Schlusssatz der Spots so bzw. man kann ihn m.E. so verstehen. Den einzelnen Künstlern würde ich Zugehörigkeit zur Querdenkerszene nicht unterstellen. In Summe aber geht´s schon in die Richtung.
Falls den Schlusssatz noch andere so verstehen wie ich und umsetzen, ist mit dem Ignorieren der Maßnahmen vom aus meiner Sicht harmlosen Joggen nachts zu zweit bis zur Kellerparty mit 30 Mann alles möglich. Jeder hört was anderes heraus und interpretiert es für sich passend.
Kunoichi Girl
24-04-2021, 00:30
... Wohlgemerkt, ich interpretiere den Schlusssatz der Spots so ...
Das ist vielleicht der sinn der ganzen angelegenheit.
Denn es heißt ja, kunst sei interpretationsfähig und interpretationsbedürftig.
Wir könnten vielleicht einen kkb-interpretationswettbewerb organisieren.
Als hauptpreis schlage ich eine privatstunde wt bei prof. dr. lauterbach vor.
kloeffler
24-04-2021, 00:32
... aber ich glaube auch, dass viele Meinungsfreiheit damit verwechseln, unwidersprochen ihren Senf abzugeben.
D‘accord.
Ich nehme an, daß die Kampagne genau darauf abzielen sollte: Widerspruch und Anstoß zur Auseinandersetzung. Ob das gelungen und gut umgesetzt ist, steht auf einem anderen Blatt. Ich finde die einzelnen Clips verschieden originell bzw. platt.
Daß sowas Anlaß für diverse Shitstorms ist, in denen den diversen Machern gleichermaßen pauschal irgendeine fiese und unmoralische Position unterstellt wird, ist leider mittlerweile Automatismus.
kloeffler
24-04-2021, 00:57
Falls den Schlusssatz noch andere so verstehen wie ich und umsetzen
Das „Bleiben Sie gesund“ zum Abschluss ist das alte „Mit freundlichen Grüßen“.
Von daher könnte man das auch als satirischen Hinweis darauf verstehen, inwieweit die Pandemie und die Maßnahmen nach erst 1,5 Jahren schon Einfluss auf unseren alltäglichen Sprachgebrauch und unsere Kommunikation genommen haben.
Schon irgendwie „Neusprech“.
Die Aktion hat mich zumindest zum Nachdenken angeregt. Sicherlich nicht zum „Querdenken“.
carstenm
24-04-2021, 01:03
-
Pansapiens
24-04-2021, 01:53
Sie hat sich bereits entschuldigt und distanziert.
Heike Makatsch...
wer war das nochmal?:gruebel:
Als erste Amtshandlung stellte Makatsch den verdatterten Zuschauern die alles entscheidende Frage: „Nimmst du jemals Drogen?“ fragte sie freudestrahlend. Am liebsten hätte sie uns ihre eigenen Geschichten zum Thema erzählt, was natürlich nicht ging, weshalb sie zu Ralf herüberwechselte, der nach eigenen Angaben „Softdealer“ ist und auf Parties Lachgas verkauft. „Ich werd's gleich auch mal ausprobieren“, versichert Makatsch uns, bevor sie den neuen Kick für alle Zuschauer freigab.
Hat man so was im Fernsehen schon gesehen?! Nein, aber da es nicht als Tabubruch verkauft wird, geht es in Ordnung. Das Tolle an Heike Makatsch ist ja, daß sie grundsätzlich immer ganz reizend und plauderig ist. Das kommt besonders zur Geltung, wenn sie auf dumpfbackige Hobbygangster wie Moses O. von der Rödelheim-Posse trifft, der auf die nette Frage, wieso er Stefan Raab verprügelt hat, nur HipHop-mäßig mit den Armen ruderte: „Ey, man hat mir draußen 500 Mark geboten, damit ich dich zusammenschlage.“
https://taz.de/!1914137/
Die anderen kenne ich eher kaum bis gar nicht, bis auf einige Tatort-Schauspieler.
Da bin ich gewohnt, dass die selbstgerechte problembeladene Charaktere darstellen.
War Til Schweiger auch dabei?
Vielleicht dürfen sich ja nun einige bei Lanz und Co. dazu äußern.
Pansapiens
24-04-2021, 03:16
Ja, am Ende, vor er die Holocaust-Überlebenden verarscht.
Hat er nicht eher manche Filme über Holocaust-Überlebende verarscht?
Oder Schauspieler, die Holocaust-Überlebende in solchen Filmen darstellen?
Pansapiens
24-04-2021, 04:35
Vielleicht machen es sich aber auch viele ganz einfach zu leicht, wenn sie jedewede Kritik an jeder noch so absurden Maßnahme automatisch in die ganz rechte Schublade packen?
Ich nicht.
Ich unterscheide zwischen verschiedenen Arten der Kritik, und nehme wahr, dass sich Andersdenkende in allen politischen Lagern finden.
Das Interessante ist ja, dass die Schwurblerszene recht bunt ist.:blume::soldat::sport146::horsie:
Und der Schmähbegriff für eine bestimme Art von Kritikern bzw. Verhalten in der Pandemie heißt ja "CovIdiot" und nicht "CoroNazi" und nimmt eher Bezug auf die geistige Leistungsfähigkeit, als auf die politische Richtung.
Bei Voltaire hieß es noch: "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen."
Intwischen ist das umgemünzt zu: "Was du hast eine von meiner abweichende Meinung? Dann bist du blöd, ignorant, zynisch und ein rechter Schwurbeler obendrein!"
Ich sehe da keinen Widerspruch, so lange man nicht fordert, dass Blöde, Ignoranten, Zyniker und rechte Schwurbler, oder soclhe, die man dafür hält, oder so bezeichnet, ihre Meinung nicht äußern dürfen.
Wie hier schon angeführt, heißt das Recht auf freie Meinungsäußerung nicht, dass man seine Meinung äußern kann, ohne dass ein anderer eine Gegenmeinung vertritt, falsche Tatsachenbehauptungen richtig stellt oder die Meinung bewertet.
Auch Voltaire war mit seinen Bewertungen nicht zimperlich:
„Ich habe eine unüberwindliche Abneigung gegen die Art und Weise, wie man...in unserer römisch - katholischen...Religion sein Leben beschließt. Es erscheint mir höchst lächerlich, sich beim Aufbruch in jene andere Welt ölen zu lassen, etwa so, wie man die Radachsen seines Reisewagens schmiert, wenn es auf große Fahrt geht. Dieser Unsinn...widert mich so sehr an...“
„Sie werden in ihnen [den Juden] nur ein unwissendes und barbarisches Volk treffen, das schon seit langer Zeit die schmutzigste Habsucht mit dem verabscheuungswürdigsten Aberglauben und dem unüberwindlichsten Hass gegenüber allen Völkern verbindet, die sie dulden und an denen sie sich bereichern. Man soll sie jedoch nicht verbrennen.“
carstenm
24-04-2021, 05:55
https://www.watson.ch/amp/!518446044https://www.watson.ch/amp/!518446044
Möglicherweise steckt hinter der ganzen Aktion tatsächlich nicht nur allein Herr Wunder, sondern ein Verein aus dem Querdenker Umfeld: "1bis19 – Initiative für Grundrechte und Rechtsstaat e.V."
Mindestens einer der beteiligten Künstler ist dort Mitglied. Die Liste der Mitglieder ist auf der Website einsehbar.
Der Vorsitzende Paul Brandenburg , der bei Querdenker Veranstaltungen auftritt, hat eine entsprechende Aktion im März angekündigt.
Er hat die Videos wenige Minuten, nachdem sie online gestellt waren, an ausgewählte Medien weitergeleitet.
Er dementiert die Beteiligung nicht. Und hat auf entsprechende Fragen nicht geantwortet,weil er der Ansicht ist, seine Antwort würde tendenziös wiedergeben werden.
Pansapiens
24-04-2021, 06:09
Mit dem Teufel, das ist halt immer so eine Sache ...
46806
;)
"Teil jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft" ?
Ist das so ähnlich wie "das Gegenteil von gut ist nicht schlecht, sondern gut gemeint", nur umgekehrt?
Als Luther sein Tintenfass nach dem Teufel warf...war da hinterher der Spiegel kaputt?
discipula
24-04-2021, 06:27
Ich persönlich würde mir ungern in der Öffentlichkeit Beifall von den falschen Leuten einholen wollen.
Womöglich ist es manchen wichtiger, sich zu einer Sache öffentlich zu äussern, die einem am Herzen liegt, und weniger, wer das alles gut finden könnte?
Ich höre ja auch nicht damit auf, Brot zu essen, nur weil es Nazis geben könnte, die auch Brot mögen.
jkdberlin
24-04-2021, 06:58
Bitte wieder zum Thema zurück!
carstenm
24-04-2021, 08:10
Inzwischen wurde es von Beteiligten bestätigt:
Mindestens die Tatort Schauspielerinnen und Schauspieler sind von Regisseur Dietrich Brügemann für die Aktion gewonnen worden.
Der nun ist Mitglied von "1bis19". Was auch kein Geheimnis, sondern auf deren Website öffentlich einsehbar ist.
Bleibt die Frage:
Haben die Beteiligten nicht gewusst, daß sie für die Kampagne eines Vereins gewonnen wurden, der zur Querdenker Bewegung zu zählen ist?
Oder haben Sie sich bewusst daran beteiligt und deren Haltung und und Weltsicht absichtlich transportiert?
egonolsen
24-04-2021, 09:40
Danke! Genau das wollte ich immer schon wissen. Dann hat das alles ja immerhin doch mir persönlich tatsächlich noch etwas gebracht.
Du hast gefragt und musst nun mit den Konsequenzen einer Antwort leben :D
egonolsen
24-04-2021, 09:58
Wie kommst du denn darauf? Nur, sein Fernsehpublikum setzt er auf's Spiel ...
Wenn ich so etwas lese, möglicherweise nicht nur: https://www.berliner-zeitung.de/news/allesdichtmachen-ard-rundfunkrat-fordert-konsequenzen-fuer-tatort-stars-li.154742
An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen ...
Dieser Gedankengang setzt voraus, er habe etwas gesagt, daß sich inhaltlich ablösen ließe von den Positionen, die von diese "falschen Leuten" beklatscht werden. Und daß also in sich selbst, unabhängig von deren Beifall "richtig" wäre. Nein. Das hat er nicht. Er hat originäre Querdenkereien vorgelesen.
Warum, das erschließt sich mir nicht. Ich will ihn da einfach nicht einordnen. Aber er - er hat sich dort eingeordnet.
Ich sehe das anders. Ich kann sehr wohl die Maßnahmen aufs Korn nehmen, ohne ein Querdenker zu sein. Querdenker zu sein beinhaltet für mich, dass man sowohl die Maßnahmen aufs Korn nimmt, als auch zu Verschwörungstheorien neigt und keine Berührungsprobleme mit Nazis hat. Da auf Jan Josef Liefers nur die erste Eigenschaft zutrifft, kann man ihn nicht als Querdenker einordnen.
Ja.
Und deswegen steht er - nach meiner Wahrnehmung - jedenfalls nicht mehr bei den Menschen, die in dieser Naturkatastrophe versuchen, Menschenleben zu retten. Und nicht bei den Betroffenen und Verstorbenen. Und nicht bei derern Angehörigen. Vielleicht ist ihm schlicht ein echter Standpunkt abhanden gekommen ... traurig irgendwie ... das Bild von Gründgens oben ist vielleicht etwas hoch gegriffen in Bezug auf die schauspielerische Qualtität. Aber in Bezug auf die politische Dimension scheint es mir ein ganz ähnliche innerer Konflikt zu sein.
Er erwähnt natürlich nicht, wie viele Leute sterben und wie viel die Angestellten im Medizinbereich zu tun haben. Das muss er in meinen Augen aber auch nicht, da dies doch schon genug von anderen gemacht wird. Die Medien sind doch voll mit Bekundungen dieser Art. Man kann ihm nun durch das Auslassen dieser Bekundungen unterstellen, er wäre nicht bei den Menschen, die an Corona leiden. Dies halte ich aber für eine bösartige Unterstellung. Kann natürlich sein, aber das denke ich nicht, denn ich halte ihn nicht für einen Unmenschen.
Er erwähnt im Grunde, dass er mit den Maßnahmen nicht einverstanden ist, weil sie Künstler etc. so hart treffen und in seinen Augen schwere Kollateralschäden haben. Das ist doch eine vollkommen legitime Äußerung.
Hat er nicht eher manche Filme über Holocaust-Überlebende verarscht?
Oder Schauspieler, die Holocaust-Überlebende in solchen Filmen darstellen?
Ich kenne keine Filme, in denen Holokaust-Überlebende dargestellt werden, oder gucke auch keine tchschischen Filme mit polnischen Untertiteln.
Ich mag die deutsche Filmszene sowieso nicht besonders.
Das spielt auch keine Rolle, selbst Holokaust-Überlebende in manchen Filmen für igendwas herhalten müssen, hier bei Pochers Video müssrn sie jedenfalls für diesen Niveaulosen Klamauk herhalten, und das ist einfach unterste Schublade. Das müsste die 10fache Empörung auslösen wie Richies Tüten-Video ( wobei ich das auch nixht gerade intelligent finde).
Jeder Beitrag in dem nicht gender-korrekte Sprache verewendet wird oder wo jeman das Wort "Diktatur" sagt, regt die Leute anscheinend heute mehr auf, als dieser unerträgliche Mist
Möglicherweise steckt hinter der ganzen Aktion tatsächlich nicht nur allein Herr Wunder, sondern ein Verein aus dem Querdenker Umfeld: "1bis19 – Initiative für Grundrechte und Rechtsstaat e.V."
Mindestens einer der beteiligten Künstler ist dort Mitglied. Die Liste der Mitglieder ist auf der Website einsehbar.
Und WER waren jetzt nochmal die ... Moment, wie war das? ... "Verschwörungstheoretiker"?
Pansapiens
24-04-2021, 10:32
Er erwähnt im Grunde, dass er mit den Maßnahmen nicht einverstanden ist, weil sie Künstler etc. so hart treffen und in seinen Augen schwere Kollateralschäden haben. Das ist doch eine vollkommen legitime Äußerung.
hast Du das Video gesehen?
Da werden keine Künstler erwähnt, sondern es wird den Medien Alarmismus vorgeworfenen, unausgewogene Berichterstattung und dass andere Wissenschaftler, als die, die die Regierung beraten nicht zu Wort kommen, selbst wenn die von renommierten Universitäten kommen und Nobelpreise haben.
https://www.youtube.com/watch?v=z9yXMbo9IH4
Affenherz
24-04-2021, 10:43
Und WER waren jetzt nochmal die ... Moment, wie war das? ... "Verschwörungstheoretiker"?
Irgendwie muss die Rekrutierung der Schauspieler ja abgelaufen sein. Die hatten nicht alle auf einmal dieselbe Idee und sind total zufällig damit alle bei derselben Produktionsfirma für Werbevideos gelandet.
egonolsen
24-04-2021, 10:52
hast Du das Video gesehen?
Da werden keine Künstler erwähnt, sondern es wird den Medien Alarmismus vorgeworfenen, unausgewogene Berichterstattung und dass andere Wissenschaftler, als die, die die Regierung beraten nicht zu Wort kommen, selbst wenn die von renommierten Universitäten kommen und Nobelpreise haben.
https://www.youtube.com/watch?v=z9yXMbo9IH4
Ja habe ich. Bei der Antwort auf carstenms Beitrag ging es aber um sein Statement danach.
Björn Friedrich
24-04-2021, 10:52
Und was ist falsch daran, wenn er sagt, das nur wenige Wissenschaftler gehört werden und die anderen nicht? Genau das passiert doch seit Monaten.
Und die Medien haben lange Zeit komplett unkritisch berichtet, das hat sich erst in letzter Zeit etwas gewandelt......
Pansapiens
24-04-2021, 11:00
Und was ist falsch daran, wenn er sagt, das nur wenige Wissenschaftler gehört werden und die anderen nicht? Genau das passiert doch seit Monaten.
Welchen Wissenschaftlern wurde in den Medien keine Bühne geboten?
Pansapiens
24-04-2021, 11:09
Ja habe ich. Bei der Antwort auf carstenms Beitrag ging es aber um sein Statement danach.
ach so
Dann hat er sein Anliegen allerdings in seinem Video IMO schlecht kommuniziert.
Dass kann er ja dann vielleicht mit Spahn besprechen....
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) machte den Initiatoren der Aktion am Freitag ein Dialogangebot. Er könne sich gut vorstellen, das Gespräch miteinander zu führen, sagte Spahn in Berlin. „Dass es Kritik und Fragen gibt an den Maßnahmen und den Hintergründen, das finde ich nicht nur normal, das finde ich in einer freiheitlichen Demokratie wünschenswert.“
Er habe sich noch nicht selbst alles anschauen können, sagte der Minister. Er fände es aber schade, „wenn der Eindruck da wäre, dass es nicht auch kontroverse, abwägende Diskussionen gibt“. Dies habe im Bundestag stattgefunden. „Es waren ja sehr kontroverse Diskussionen, gesellschaftlich, politisch, in ganz vielen Bereichen.“ Es sei auch nötig, das Vorgehen zu rechtfertigen, zu erläutern und abzuwägen.
carstenm
24-04-2021, 11:11
Und WER waren jetzt nochmal die ... Moment, wie war das? ... "Verschwörungstheoretiker"?Da muss man seit gestern Abend und heute früh nicht mehr theoretisieren.
Inzwischen haben einige der Betroffenen klar bestätigt, daß Herr Brügemann man sie für das Projekt gewonnen habe.
Was ich oben auch bereits geschrieben habe.
Aber das weißt du ja ...
carstenm
24-04-2021, 11:16
Er erwähnt im Grunde, dass er mit den Maßnahmen nicht einverstanden ist, weil sie Künstler etc. so hart treffen und in seinen Augen schwere Kollateralschäden haben. Das ist doch eine vollkommen legitime Äußerung.Ich beziehe mich die ganze Zeit auf due Videos die unter #allesdichtmachen veröffentlicht wurden.
Da jedenfalls erwähnt Herr Liefers nichts von alledem.
Er transportiert dort das Narrativ einer gleichgeschalteten Presse und einer gleichgeschalteten wissenschaftlichen Beratung der politischen Entscheidungsträger.
Kunoichi Girl
24-04-2021, 11:16
... Herr Brügemann ...
War der vor der „alles dicht“-aktion auch schon kritisch (zb wegen rechts) zu sehen?
egonolsen
24-04-2021, 11:22
Ich beziehe mich die ganze Zeit auf due Videos die unter #allesdichtmachen veröffentlicht wurden.
Da jedenfalls erwähnt Herr Liefers nichts von alledem.
Er transportiert dort das Narrativ einer gleichgeschalteten Presse und einer gleichgeschalteten wissenschaftlichen Beratung der politischen Entscheidungsträger.
OK, worum geht es jetzt also? Du hattest sein Statement ins Spiel gebracht, ich habe es als Foto angehängt, um sicher zu gehen, dass es das ist, was du meinst. Dann habe ich mich darauf bezogen. Jetzt geht es gar nicht mehr nur darum? Und es geht gar nicht mehr nur um die Person Liefers? Wir hatten uns doch die ganze Zeit nur über ihn unterhalten.
Affenherz
24-04-2021, 11:25
Und was ist falsch daran, wenn er sagt, das nur wenige Wissenschaftler gehört werden und die anderen nicht? Genau das passiert doch seit Monaten.
Und die Medien haben lange Zeit komplett unkritisch berichtet, das hat sich erst in letzter Zeit etwas gewandelt......
Ach, das ist ja nicht nur bei der Plandemie so. Auch solche Sachen wie Gravitation, Evolution oder Planetentheorie werden von den Systemmedien völlig unkritisch propagiert. Flacherdler und wahre Christen werden total zensiert.
carstenm
24-04-2021, 11:28
OK, worum geht es jetzt also? Du hattest sein Statement ins Spiel gebracht, ich habe es als Foto angehängt, um sicher zu gehen, dass es das ist, was du meinst. Dann habe ich mich darauf bezogen. Jetzt geht es gar nicht mehr nur darum? Und es geht gar nicht mehr nur um die Person Liefers? Wir hatten uns doch die ganze Zeit nur über ihn unterhalten.
Ah Pardon...
... jetzt verstehe ich, wie du es meinst ...
Naja ... ich schrieb ja, daß mich dieses Statement ratlos macht.
Eine Entschuldigung hätte ich verstanden. Dieser ulkige Rechtfertigungsversuch erinnert mich eher an die Ausreden von 6jährigen, wenn man sie bei wasauchimmer ertappt hat.
Wenn er was zur Situation der Schauspieler hätte sagen wollen, hätte er etwas zur Situation dr Schauspieler sagen sollen.
Und nicht Schwurbelnarrative vorlesen ...
die kritik bedient nun mal dem, was querdenker auch zur genüge als argumentationsstrang nutzen. eine kritische auseinandersetzung findet bei den künstlern mit der coronapolitik nicht statt, sondern die kritik bleibt mit einer noch nicht einmal selbst gestalteten satire an der oberfläche. außerdem benutzt ihre kritik die gleichen thesen derjenigen, von denen man sich distanzieren will.
es ist zudem typisch, dass prominiente künstler, die meist gut im geschäft sind, sich für dinge engagieren, die sie eigentlich kaum betreffen. dies sind alles tv schauspieler, die munter in der krise drehen, um für das gemeine volk den coronaalltag mit meist leichter unterhaltung zu erleichtern und sich nicht mit den coronafakten auseinander zusetzen.
Wenn er was zur Situation der Schauspieler hätte sagen wollen, hätte er etwas zur Situation dr Schauspieler sagen sollen.
Dazu gibt es ja auch schon Aussagen mancher Teilnehmer/innen, die erklärt haben dass man sich mehr darauf hätte konzentrieren sollen was man eigentlich sagen wollte.
Damit ist klar, dass man nicht den Querdenkern das Wort reden wollte.
Was natürlich die Kopflosigkeit der Maßnahmen angeht, haben sie recht, wenn man bedenkt dass seit 20 Jahren Planspiele stattfinden, an denen regelmäßig hochrangige Politiker, Vertreter des RKI und entsprechender Organisiationen aus dem Ausland, der WHO, Vertretern der Pharmalobby etc. teilgenommen haben, und in denen durchgespielt wurde wie man nun auf solche Pandemien, seien sie nun durch Bioterrorismus oder aus anderen Gründen entstanden, reagieren kann. Da haben dann auch schon Leute wie Droste teilgenommen. Was die Medien angeht, wurden da übrigens auch schon vorgaben entwickelt wie die Berichterstattung laufen soll.
Es scheint aber irgendwie nichts davon umgesetzt worden sein, alle haben so getan als seien sie von der Situation total überrascht worden, und sowas hätte es ja noch nie gegeben, und blabla, was natürlich irgendwie nicht ganz stimmen kann, wenn man bedenkt wie oft die da zusammengehockt haben.
China dagegen wusste anscheinend ganz genau, was zu tun ist.
egonolsen
24-04-2021, 11:55
Ah Pardon...
... jetzt verstehe ich, wie du es meinst ...
Naja ... ich schrieb ja, daß mich dieses Statement ratlos macht.
Eine Entschuldigung hätte ich verstanden. Dieser ulkige Rechtfertigungsversuch erinnert mich eher an die Ausreden von 6jährigen, wenn man sie bei wasauchimmer ertappt hat.
Wenn er was zur Situation der Schauspieler hätte sagen wollen, hätte er etwas zur Situation dr Schauspieler sagen sollen.
Und nicht Schwurbelnarrative vorlesen ...
Entschuldige, aber mir wird das hier gerade zu blöd. Ich gehe auf deine konkreten Aussagen mit einigermaßen differenzierten Äußerungen und Argumenten ein und du scheinst meine Antworten nicht mal richtig zu lesen, da hier wieder nur Allgemeinplätze kommen.
Pansapiens
24-04-2021, 12:06
Wenn er was zur Situation der Schauspieler hätte sagen wollen, hätte er etwas zur Situation dr Schauspieler sagen sollen.
Und nicht Schwurbelnarrative vorlesen ...
Hab ich mir auch gerade gedacht.
eine kritische auseinandersetzung findet bei den künstlern mit der coronapolitik nicht statt, sondern die kritik bleibt mit einer noch nicht einmal selbst gestalteten satire an der oberfläche. außerdem benutzt ihre kritik die gleichen thesen derjenigen, von denen man sich distanzieren will.
Schauspieler sind nun mal keine Politiker, und auch keine Wissenschaftler. Ihre Ausdrucksform ist die Schauspielerei, Film, Theater, Satire, u.s.w.
Die Thesen sind ja nun auch nicht von einer bestimmten Klientel abhängig. Wer ähnliches fühlt und denkt, auch wenn er in anderen Dingen überhaupt nicht übereinstimmt, z.B. in Sachen Verschwörung, oder rechtem Gedankengut, hat durchaus das Recht auch zu äußern was er denkt.
Ich kenne einige, vernünftig denkende Menschen die einfach auch langsam genug haben von diesem hin und her und der mangelnden Professionalität und Zögerlichkeit mit der das Ganze gemanagt wird, von der Korruption, den Pannen bei der Impfstoffbeschaffung, der bürokratischen Schwerfälligkeit mit der das alles gehandhabt wird, und jetzt kommt man, weil man sich nicht mehr zu helfen weiß, endlich mit der Ausgangssperre daher, die erwiesenermaßen nichts bringt, sondern nur die Hilflosigkeit und Inkompetenz des bisherigen Handelns unterstreicht. Wenn da den Opfern der Pandemie gedacht wird, ist das sicher den Angehörigen gegenüber eine nette Geste, mehr aber auch nicht.
Wer das ausspricht, ist noch lange nicht rechts, hat auch nichts mit Verschwörungstheoretikern oder Querdenkern gemeinsam.
carstenm
24-04-2021, 13:03
Entschuldige, aber mir wird das hier gerade zu blöd. Ich gehe auf deine konkreten Aussagen mit einigermaßen differenzierten Äußerungen und Argumenten ein und du scheinst meine Antworten nicht mal richtig zu lesen, da hier wieder nur Allgemeinplätze kommen.Das sind keine Allgemeinplätze, sondern ich messe dieser nachgeschobenen Erklärung von Herrn Liefers schlicht und einfach insofern keine Bedeutung bei, als sie seinen Auftritt im Rahmen dieser Kampagne - meiner Ansicht nach - schlicht nicht betrifft, geschweige denn in irgendeiner Art und Weise relativiert.
Noch einmal:
Wenn er etwas zur Situation der Schauspielerinnen und Schauspieler hätte sagen wollen, dann hätte er das tun sollen. Das hat er aber nicht.
Ich nehme zur Kenntnis, daß er sich nicht bei der Querdenker-Bewegung oder der AFD sieht. Aber ich nehme ebenso zur Kenntnis daß er an einer Kampagne teilgenommen hat, die dort verortet ist.
Die Tagesschau zitiert Richy Müllers, der erstens bestätigt, daß er für die Kampangen von Tatortregisseur Dietrich Brüggenmann ("1bis19 – Initiative für Grundrechte und Rechtsstaat e.V.") geworben wurde.
Er bestätigt zweitens, daß die Texte der Kampagne sämtlich vorgegeben waren.
Nicht bestätigt ist offenbar bisher, daß neben Bernd Wunder auch Jan Josef Liefers selbst zu den Verfassern der Texte gehört habe. Einige der Beteiligten haben das aber offenbar so verstanden.
Ulrike Folkerts sagt, ihr sei schlicht überhaupt gar nicht bewußt gewesen, daß es der Kampagne darum gehe, die Corona-Maßnahmen zu desavouieren. ... naja ...
Jan Josef Liefers steht weiterhing ausdrücklich zu der Kampagne und auch zu den Aussagen in seinem Video.
Nein:
Das sind keine Allgemeinplätze, sondern ist bewußtert Ausdruck meiner (Be-)Wertung der Aussagen von Herrn Liefers.
Billy die Kampfkugel
24-04-2021, 13:09
Zur Statistik der Inzidenzwerte:
https://www.youtube.com/watch?v=r6k8DvypmU4
Vielleicht noch dazu, nur weil man beeinflussen könnte, heißt nicht, dass auch in übler Absicht ein Wert beeinflußt wird.
carstenm
24-04-2021, 13:12
... Wer das ausspricht, ist noch lange nicht rechts, hat auch nichts mit Verschwörungstheoretikern oder Querdenkern gemeinsam.Mal ganz unabhängig von dem, was du in deinem Post zuvor schreibst ...
... diese Kampagne war aber nun mal eine von "Verschwörungstheoretikern oder Querdenkern" geplante und operationalisierte Aktion. Bernd Wunder und Paul Brandenburg gehören dieser Szene an. Herr Brandenburg tritt im entsprechenden Umfeld auf. Dietrich Brüggemann, der Regisseru, der mindestens die Tatortleute geworben hat, gehört dem Verein "1bis19" ebenfalls an. Und das ist öffentlich.
Ist das deiner Ansicht nach egal? Die Frage meine ich ernst: Muß - jetzt, nachdem man das weiß - diesen Hintrgrund nicht mit Bedenken?
carstenm
24-04-2021, 13:20
Ulrike Folkerts sagt, ihr sei schlicht überhaupt gar nicht bewußt gewesen, daß es der Kampagne darum gehe, die Corona-Maßnahmen zu desavouieren. ... naja ...
Nachklapp ...
... inzwischen bestätigen etliche Angefragte, daß sie auch auf mehrfache ausdrückliche Nachfrage hin keine Informationen bekommen haben zu den Intentionen der Kampagne und zu den Initiatoren der Kampagne. Das macht dann die Aussagen von Meret Becker oder Ulrike Folkerts, die über den Gesamttenor der Aktion erschrocken waren, etwas verständlicher ... sie haben offenbar schlicht nicht gedacht, daß sie in dieser Weise mißbraucht werden könnten.
Mann mann mann ... denk ich an Deutschland ...
Noch einmal:
Wenn er etwas zur Situation der Schauspielerinnen und Schauspieler hätte sagen wollen, dann hätte er das tun sollen. Das hat er aber nicht.
Nun, vielleicht hat er auch eine Perspektive und eine Meinung als Mensch und Bürger? Oder sprichst du diese einem Schauspieler per se ab?
Ich nehme zur Kenntnis, daß er sich nicht bei der Querdenker-Bewegung oder der AFD sieht. Aber ich nehme ebenso zur Kenntnis daß er an einer Kampagne teilgenommen hat, die dort verortet ist.
Nein, die diejenigen Leute dort verorten, denen es um pauschale Desavouierung jeglicher Maßnahmen-Kritik geht. Das ist ein Unterschied.
Jemand wagt es, diesen kruden Unfug zu kritisieren, der uns seit 15 Monaten als "Pandemiebekämpfungsmaßnahmen" verkauft wird? Zack! Stempel "Querdenker" drauf! Besser noch "AfD"!
Schon braucht man sich damit inhaltlich überhaupt nicht mehr auseinanderzusetzen.
Katamaus
24-04-2021, 13:25
Da werden keine Künstler erwähnt, sondern es wird den Medien Alarmismus vorgeworfenen, unausgewogene Berichterstattung und dass andere Wissenschaftler, als die, die die Regierung beraten nicht zu Wort kommen, selbst wenn die von renommierten Universitäten kommen und Nobelpreise haben.
Genau so ist es ja auch.
Ist das deiner Ansicht nach egal? Die Frage meine ich ernst: Muß - jetzt, nachdem man das weiß - diesen Hintrgrund nicht mit Bedenken?
ich frag einfach mal zurück: Was ist an diesen Forderungen falsch?
1. Aufarbeitung
Die Corona-Maßnahmen, die seit März 2020 durch die Politik angeordnet worden sind, müssen durch die drei Staatsgewalten, die Bürgerinnen und Bürger, Medien und Wissenschaft sachlich, unabhängig und konstruktiv aufgearbeitet werden.
2. Schutz
Es muss verhindert werden, dass zentrale Prinzipien der Demokratie – wie die parlamentarische Gewaltenteilung und der Föderalismus – übergangen werden.
3. Verfassungskonforme Grundlagen
Nicht Landesregierungen dürfen per Verordnungen zu Grundrechts*einschränkungen ermächtigt sein, sondern das Parlament muss eine gesetzliche Grundlage schaffen.
4. Konkrete Ziele und Fristen
Die Einschränkung unserer Grundrechte könnte zum Normalzustand werden. Daher sind für die Beendigung der bestehenden Maßnahmen konkrete Ziele und Fristen zu nennen.
Das ist doch nichts, was nicht von anderen Politikern auch gefordert wird, bzw. Punkt 3 wurde doch gerade umgesetzt?
Katamaus
24-04-2021, 13:40
Noch einmal:
Wenn er etwas zur Situation der Schauspielerinnen und Schauspieler hätte sagen wollen, dann hätte er das tun sollen. Das hat er aber nicht.
Ich nehme zur Kenntnis, daß er sich nicht bei der Querdenker-Bewegung oder der AFD sieht. Aber ich nehme ebenso zur Kenntnis daß er an einer Kampagne teilgenommen hat, die dort verortet ist.
Ich verstehe nicht, was an dieser Erklärung so schwer zu verstehen ist. Es gibt einfach Menschen, die nicht damit einverstanden sind, wie die Dinge laufen. Es gibt vermutlich sogar Menschen, die lieber Tote in Kauf nehmen würden, als weiter eingesperrt zu sein. Und auch wenn dir das nicht passt: diese Meinung dürfen die sogar haben.
Nun ist aber nicht jeder in der Lage (eigentlich fast niemand, wenn man es genau nimmt, but wayne...), seinen Verstand über seine Gefühle zu stellen und darüber hinaus seine Kritik sachlich fundiert und sozial kompatibel vorzutragen. Aber auch diese Leute sind Teil unserer Gesellschaft und brauchen eine Plattform und die Möglichkeit ihre (auch kruden, schwurbeligen, fragwürdigen, asozialen usw.) Meinungen vorzutragen und an der gesellschaftlichen Debatte teilzunehmen ohne von einer medial alles beherrschenden Intelligenzia mit einer Wertedebatte niedergebügelt und in irgendwelche dunklen Ecken gestellt zu werden.
Denn wenn die diese Möglichkeit nicht haben, gehen sie der Gesellschaft verloren, werden zu Verschwörtungstheoretikern, Schweigern oder was auch immer und verweigern sich einfach, mitzumachen. Die Inetelligenzia kann dann wunderbar den ganzen Tag Stressflecken kriegen, ob dieses unopportunen Verhalten. Allein, sie erreicht sie nicht mehr und 40% Nichtwähler oder 25% AfD-Wähler usw. sind die Folge. Um sie zu ändern, müsste man sie nämlich erst einmal erreichen. Jedenfalls in einer freiheitlichen Gesellschaft.
Stixandmore
24-04-2021, 14:03
@Katamaus wohl war; sie hätten so ein Video aber wohl besser unter Eigenregie produziert/veröffentlicht, als sich mit dem besagten Herren(bin gerade zu faul den Namen zu suchen) zusammen zu tun
Ich glaube, dann hätte das eine völlig andere Qualität und würde nicht so zu Diskussionen führen, wie es das jetzt tut
Kunoichi Girl
24-04-2021, 14:52
... Wer das ausspricht, ist noch lange nicht rechts, hat auch nichts mit Verschwörungstheoretikern oder Querdenkern gemeinsam.
Jedenfalls ist richys clip mit der tütenatmung jetzt weg.
Der war aber auch der schlimmste, fand ich.
Alephthau
24-04-2021, 15:01
@Katamaus wohl war; sie hätten so ein Video aber wohl besser unter Eigenregie produziert/veröffentlicht, als sich mit dem besagten Herren(bin gerade zu faul den Namen zu suchen) zusammen zu tun
Ich glaube, dann hätte das eine völlig andere Qualität und würde nicht so zu Diskussionen führen, wie es das jetzt tut
Warte, ich sage in einem Video 1+1 = 2 und nicht 30000000000000000, aber die Richtigkeit dieser Aussage richtet sich danach, wer dieses Video produziert hat?:gruebel:
Ich muss gestehen, ich bin ob dieser Definition verwirrt, denn berechtigte Kritik ist berechtigt, egal wer sie produziert.
Gruß
Alef
Stixandmore
24-04-2021, 15:06
Warte, ich sage in einem Video 1+1 = 2 und nicht 30000000000000000, aber die Richtigkeit dieser Aussage richtet sich danach, wer dieses Video produziert hat?:gruebel:
Ich muss gestehen, ich bin ob dieser Definition verwirrt, denn berechtigte Kritik ist berechtigt, egal wer sie produziert.
Gruß
Alef
Es hinterlässt ein gewisses "Geschmäckle" weil eben Sachen assoziiert werden- kann man ganz leicht umgehen(und das ist unabhängig ob der Inhalt "richtig" oder "falsch" ist)
Kunoichi Girl
24-04-2021, 15:08
... , denn berechtigte Kritik ist berechtigt, egal wer sie produziert.
Theoretisch zumindest - aber vielleicht ist es doch so ähnlich wie mit der wahrheit:
Die ist manchmal möglicherweise gar nicht so erwünscht.
Kunoichi Girl
24-04-2021, 15:10
Es hinterlässt ein gewisses "Geschmäckle" weil eben Sachen assoziiert werden- kann man ganz leicht umgehen(und das ist unabhängig ob der Inhalt "richtig" oder "falsch" ist)
Was kann man ganz leicht umgehen?
Barbecue
24-04-2021, 15:26
Hi,
Seltsame Szene:
...
Ich bin hin und her gerissen, wie ich das was man da sieht einordnen soll.
Gruß
Alef
Oh Mann @Alephthau, das ist doch nicht wirklich dein Ernst? Was sollte das bringen? Und wenn eine Demo zum Sturm/Aufstand aufruft und es kommen ca. 10.000 gibt es vermutlich Scharmützel... Da benötigt man keine Provokateure...
... inzwischen bestätigen etliche Angefragte, daß sie auch auf mehrfache ausdrückliche Nachfrage hin keine Informationen bekommen haben zu den Intentionen der Kampagne und zu den Initiatoren der Kampagne. Das macht dann die Aussagen von Meret Becker oder Ulrike Folkerts, die über den Gesamttenor der Aktion erschrocken waren, etwas verständlicher ... sie haben offenbar schlicht nicht gedacht, daß sie in dieser Weise mißbraucht werden könnten.
Der Liefers hat doch ausdrücklich betont, dass es einen "monatelangen Austausch" gab, wie kann man denn da plötzlich erschrecken?
Irgendwie passt das nicht. Schwindelt der etwa?
Mann mann mann ... denk ich an Deutschland ...
Und so ein Pocher kann braunen Mist ablasen, und keinen stört's?
Barbecue
24-04-2021, 15:29
Zitat von Björn Friedrich Beitrag anzeigen
Und was ist falsch daran, wenn er sagt, das nur wenige Wissenschaftler gehört werden und die anderen nicht? Genau das passiert doch seit Monaten.
Und die Medien haben lange Zeit komplett unkritisch berichtet, das hat sich erst in letzter Zeit etwas gewandelt...
Ach, das ist ja nicht nur bei der Plandemie so. Auch solche Sachen wie Gravitation, Evolution oder Planetentheorie werden von den Systemmedien völlig unkritisch propagiert. Flacherdler und wahre Christen werden total zensiert.
Genau! Aus dem selben Grund, wesshalb die Drillingsgeburt meines Zebra-Einhorns von den Medien unterschlagen wird!:D
carstenm
24-04-2021, 15:30
ich frag einfach mal zurück: Was ist an diesen Forderungen falsch?Genau dieselbe Frage habe ich mir ersteinmal auch gestellt.
Ich habe mich dann aber auch gefragt: Warum mag man auf mehrfaches, ausdrückliches Nachfragen nicht sagen, daß man zu den Initiatoren gehört? Warum werden Schauspieler über die Schiene "befreundeter Kollege" angeworben, anstatt dazu zu sagen, man als auch im Rahmen des Projektes einer bestimmten Gruppierung anfragt?
Das ist doch nichts, was nicht von anderen Politikern auch gefordert wird, bzw. Punkt 3 wurde doch gerade umgesetzt?Ja, auch das ist erstmal richtig.
Wenn aber man tatsächlich der Meinung wäre, dass diese Themen von Politikern gefordert würden, warum dann eine extra Initiative in Form eines Vereins gründen? Warum dann bei den Querdenker-Demos mitanmelden und "die Politik" insgesamt angreifen?
Spannend wird es, man sich den Abschnitt "Was uns bewegt" anschaut. Wenn man das aufmerksam liest, dann wird deutlich, daß und warum diese Gruppe kritisch zu betrachten ist.
"Das gesundheitliche Schutzbedürfnis darf in einer demokratischen Gesellschaft nicht alle anderen Werte überragen. Neben den Freiheiten der Einzelnen wird durch einseitiges Sicherheitsdenken auch das institutionelle Gefüge des Staates und die politische Freiheit aller aufs Spiel gesetzt. Der Wertewandel in unserer Gesellschaft zugunsten der Sicherheit hat schon vor vielen Jahren begonnen. Das Corona-Geschehen hat jedoch besonders deutlich gemacht, wie leicht die Grundfesten einer Demokratie ins Wanken geraten, wenn über ihre politischen und ethischen Voraussetzungen keine Klarheit mehr besteht."
Die Unterstellung ist also letzlich, daß die Demokratie seit Jahren substantiell unterhöhlt würde, und inzwischen nicht mehr wirklich existiert. Die folgenden Abschnitte führen das im Einzelnen aus.
Eine Handlungsform der Initiative ist übrigens: "Durch künstlerische Aktionen machen wir auf unsere Anliegen aufmerksam."
Barbecue
24-04-2021, 15:35
Nun, vielleicht hat er auch eine Perspektive und eine Meinung als Mensch und Bürger? Oder sprichst du diese einem Schauspieler per se ab?
edit: manchmal schaffe ich es nicht auf den Beitrag direkt verweisen...
https://twitter.com/LenaRogl/status/1385460287072096258
carstenm
24-04-2021, 15:39
Der Liefers hat doch ausdrücklich betont, dass es einen "monatelangen Austausch" gab, wie kann man denn da plötzlich erschrecken?
Irgendwie passt das nicht. Schwindelt der etwa?Jaeein ... vermute ich.
Jan Josef Liefers war, soweit ich es verstanden habe, an der Planung des Projektes und auch an dem Verfassen der Texte, die seine KollegInnen dann gelesen haben, beteiligt. Also ja: Monatelange Vorbereitung.
Diejenigen, die einfach nur teilgenommen haben, sind aber gefragt worden, haben bei Zusage dann die Texte bekommen, einige konnten wählen, andere haben einen festen Text bekommen. Und sie sind von Kollegen gefragt worden. Die Tatorkommissare eben von Herrn Brüggemann, der ebenfalls für den Tatort abeitet, als Regisseur. Also nein: Keine monatelange Vorbereitung.
Viele Angferagte haben die Anfrage abgelehnt haben, weil sie trotz mehrfacher Nachfrage keine Auskunft darüber bekommen haben wer das Projekt verantwortet.
Und so ein Pocher kann braunen Mist ablasen, und keinen stört's?Ich konnte und kann nicht nachvollziehen, warum das in deinen Augen "brauner Mist" ist. Weil er eben genau das angreift, was du ihm unterstellst. Ich finde den überhaupt nicht witzig. Aber ich finde seine pointierte Positionierung gegen den #alledummmachen begrüßenswert.
Affenherz
24-04-2021, 15:42
Genau! Aus dem selben Grund, wesshalb die Drillingsgeburt meines Zebra-Einhorns von den Medien unterschlagen wird!:D
Sowas schweigen die ja nicht aus eigenem Antrieb tot. Da sind andere Mächte dahinter...
Denk mal nach!
Neben den Freiheiten der Einzelnen wird durch einseitiges Sicherheitsdenken auch das institutionelle Gefüge des Staates und die politische Freiheit aller aufs Spiel gesetzt. Der Wertewandel in unserer Gesellschaft zugunsten der Sicherheit hat schon vor vielen Jahren begonnen.
In den 70er Jahren waren das linke Positionen...Rasterfahndung, Berufsverbote, etc.
Barbecue
24-04-2021, 15:46
...
Jemand wagt es, diesen kruden Unfug zu kritisieren, der uns seit 15 Monaten als "Pandemiebekämpfungsmaßnahmen" verkauft wird? Zack! Stempel "Querdenker" drauf! Besser noch "AfD"!
Schon braucht man sich damit inhaltlich überhaupt nicht mehr auseinanderzusetzen.
Nöö, es gibt auch anderweitige Kritik an den Maßnahmen. Parallel in Berlin gab es Demos gegen die Ausgangssperre von anderen Gruppierungen. Sind halt nicht so fotogen wie die Querdenker1:D
Als Beispiel: Und seit Frankfurt jetzt zum dritten mal :D von den Querdenkern gesäubert wurde, gibt es heute Abend auch eine Demo gegen die Ausgangssperre.
Auszug aus dem Aufruf:
...Seit Beginn der Coronapandemie zielen fast alle staatlichen Maßnahmen auf unseren Alltag und unsere Freizeit. Gleichzeitig soll die Wirtschaft weiterlaufen wie bisher: In Fabriken wird weiter geschuftet, der Spargel muss geerntet werden und die Großraumbüros sind vielerorts genauso voll wie vor der Pandemie. ..Die nächtliche Ausgangssperre ist Sinnbild einer staatlichen Pandemiepolitik, die alle Verantwortung dem einzelnen Individuum aufbürdet, aber die Produktionsstätten nicht anrührt. ..
Kritik ist hauptsächlich gegen die Ausgangssperre, die Begründung ist halt komplett eine andere als der Wahn der Querdenker.
edit: #ZeroCovid und #No-COVID dürften auch bekannt sein...
Affenherz
24-04-2021, 15:49
In den 70er Jahren waren das linke Positionen...Rasterfahndung, Berufsverbote, etc.
Bei der Rasterfahndung ging es um die RAF und den Terror der Revolutionären Zellen. Deswegen lehnten viele Linke die Rasterfahndung ab. Ein Demokratiebekenntnis für Beamte und staatlich finanzierte Projekte lehnen SPD und Grüne weiterhin ab.
carstenm
24-04-2021, 15:52
Nun, vielleicht hat er auch eine Perspektive und eine Meinung als Mensch und Bürger? Oder sprichst du diese einem Schauspieler per se ab?Nö. Ich sage doch gerade, daß er ganz genau das getan hat: Seine persönliche "eine Perspektive und eine Meinung als Mensch und Bürger" geäußert. Und nicht - wie Egonolsen es sehen wollte - als Vertreter einer Berufsgruppe, in deren Interesse er spricht.
Nein, die diejenigen Leute dort verorten, denen es um pauschale Desavouierung jeglicher Maßnahmen-Kritik geht. Das ist ein Unterschied.Die Querdenker-Bewegung und die AFD haben diese Kampagne nachhaltig begrüßt und für sich genutzt.
Ein Verein, der der Querdenker-Bewegung zugehört, hat diese Kampagne initiiert, finanziert, projektiert und in den Medien lanciert. Die brauchen niemand von außen, der sie wo auch immer verortet. Denn sie haben sich schlicht und einfach positioniert.
Jemand wagt es, diesen kruden Unfug zu kritisieren, der uns seit 15 Monaten als "Pandemiebekämpfungsmaßnahmen" verkauft wird? Zack! Stempel "Querdenker" drauf! Besser noch "AfD"! Nein, jemand spricht von gleichgeschalteter Presse und dem Aufhören demokratischer Strukturen.
Schon braucht man sich damit inhaltlich überhaupt nicht mehr auseinanderzusetzen.Diese Unterstellung wird nicht schlauerer je öfter sie wiederholt wird.
Ich setze mich seit über dreißig Jahren mit den Mechanismen der Assimilation rechten Gedankengutes in politische und soziale Strukturen auseinander. Das hab ich im Rahmen historischer Arbeit getan. Im Kontext kommunalpolitischer Arbeit. Und in kirchengemeindlichen Zusammenhängen.
Eben darum, gerade weil ich mich inhaltlich mit solchen Phänomenen auseinandersetze komme ich zu den Aussagen, die ich treffe.
Ich setze mich seit über dreißig Jahren mit den Mechanismen der Assimilation rechten Gedankengutes in politische und soziale Strukturen auseinander.
Vielleicht nerve ich ja, aber warum findest du dann das Pocher-Video lustig?
Kunoichi Girl
24-04-2021, 15:55
Es scheint alles gut zu werden:
https://m.bild.de/unterhaltung/leute/leute/allesdichtmachen-immer-mehr-promis-distanzieren-sich-von-ihren-videos-76177456,view=amp.bildMobile.html
Sie distanzieren sich.
Ein Demokratiebekenntnis für Beamte und staatlich finanzierte Projekte lehnen SPD und Grüne weiterhin ab.
Das ist doch Quatsch- Jeder Beamte muss einen Eid auf die demokratrische Grundordnung leisten, auch in Zeiten der SPD-Regierung.
Kunoichi Girl
24-04-2021, 16:06
Weitere positive distanzierungsberichte:
https://www.gala.de/stars/news/alles-dicht-machen--immer-mehr-stars-distanzieren-sich-22433328.html
https://www.stern.de/lifestyle/leute/alles-dicht-machen--diese-stars-haben-sich-bereits-distanziert-30496566.html
Vielleicht nerve ich ja, aber warum findest du dann das Pocher-Video lustig?
Das ist nämlich für mich ein typisches Beispiel, wie rechtes Gedankengut gesellschaftsfähig wird.
carstenm
24-04-2021, 16:16
Vielleicht nerve ich ja, aber warum findest du dann das Pocher-Video lustig?:confused:
Ich hatte dazu ausführlichst geschrieben ... wo isses hin ??? ... Diktatuuuuurrrr!!!! ... oder .... verklickt ... gelöscht ... versehentlich ... könnte eventuell auch sein ... oder doch ... Lügenforum ...
... im Ernst ... nochmal in gleicher Ausführlichkeit schaff ich nicht ...
Ich finde Herrn Pocher eigentlich zumeist überhaupt nicht witzig sondern doof.
Als ich sein Video gesehen habe, war ich wahrscheinlich einfach nur froh, daß jemand offen und pointiert etwas gegen #alledummmachen sagt. Ich schaue seit vielen Jahren kein Fernsehen mehr. Aber Tatort ist lange eine Konstante in meinem Leben gewesen. Und ist es jetzt im Leben meiner Tochter zum Beispiel. Und ich war schlicht zutiefst erschrocken, als ich diese Videos gesehn habe. Für mich hat das tatsächlich eine vergleichbare Qualität, wie Gründgens. Und es ist in meinen Augen ein Dammbruch. Daran ändern jetzt auch die Rückzieher nichts mehr. Jedenfalls ... war Herr Pocher - und etliche andere - dann einfach ein Befreiung.
Ich sehe nicht, wor er braunen Mist verzapft. Sondern ich habe es gerade umgekehrt verstanden: Als (nicht besonders geschmackvolle) Kritik an genau denen, die solchen braunen Mist verzapfen. Darum habe ich deine Kritik nicht nachvollziehen können. Ich mags mir nicht nochmal anschauen. Inzwischen, da ich etwas mehr Abstand habe, ist mir das Video von Herrn Pocher nicht mehr wichtig. Ich sehe ihn nicht als Bereiter rechten Gedankengutes und haben auch sein Video nicht so wahrgenommen.
Es enthält vielleicht keine politische Aussage aber dass ich über Holocaust Opfer lustig zu machen oder diese für Späße zu missbrauchen darf nicht gesellschaftsfähig werden.
Er könnte da auch Beifall von gewissen Leuten ernten.
Kunoichi Girl
24-04-2021, 16:36
.., Er könnte da auch Beifall von gewissen Leuten ernten.
Von den rechten nämlich, gell?
Ähnlich wie es mit allesdichtmachen auch passiert ist.
Aber die distanzierung läuft.
carstenm
24-04-2021, 16:37
Es enthält vielleicht keine politische Aussage aber dass ich über Holocaust Opfer lustig zu machen oder diese für Späße zu missbrauchen darf nicht gesellschaftsfähig werden.
Er könnte da auch Beifall von gewissen Leuten ernten.Nach meinem Verständnis hat er sich eben gerade nicht über die Opfer lustig gemacht, sondern über die, die sich aufgrund mangelnden Respekts über die Opfer lustig machen.
Darum habe ich deine Kritik nicht verstanden.
Aber vielleicht habe ich auch ja auch das Video nicht verstanden.
Wenn das so wäre, hättest du uneingeschränkt Recht!
Barbecue
24-04-2021, 16:45
Sowas schweigen die ja nicht aus eigenem Antrieb tot. Da sind andere Mächte dahinter...
Denk mal nach!
Vermutlich die selben finsteren Mächte, die gestern meine Lockdown-kritische-Ausgangssperre-umgehende Party gestört haben!
Ich scheiß auf meine Nachbarn, und dreh jetzt richtig auf! (https://www.tiktok.com/@lolli.flo/video/6855700519936216326?is_copy_url=1&is_from_webapp=v1)
Kunoichi Girl
24-04-2021, 17:02
... finsteren Mächte, ...
Hier werden sie angesprochen:
https://youtu.be/SmqkmEACd3k
Barbecue
24-04-2021, 17:07
Recherchen des ARD-Magazins «Report Mainz» hatten unlängst ein Schlaglicht auf den illegalen Handel mit gefälschten Impfpässen geworfen. (https://www.freiepresse.de/ratgeber/gesundheit/keine-bilder-von-impfpass-posten-artikel11456977)
Gefälschte Impfpässe werden im Internet mit angeblich echten corvid-19 Impungs-Aufklebern und Chargennummern angeboten. Ist im Moment leicht zu erstellen, da viele ihre Impfpass nach der Impfung auf den sozialen Kanälen posten.
Das betroffene Impfzentrum Frankfurt (Rot-Kreuz) hat Anzeige erstattet.
Wobei "Fälschung" für mich übertrieben klingt, die gelben Lappen kann ja jeder nachzeichnen...
Barbecue
24-04-2021, 17:14
Hier werden sie angesprochen:
https://youtu.be/SmqkmEACd3k
Was soll das Schwabenbashing? Ich habe nichts gegen Minderheiten. Aber "Aluunterwäsche" ist cool. Muss ich mal probieren...:D
Kunoichi Girl
24-04-2021, 17:18
... Muss ich mal probieren...:D
Dabei gibt es gar keine schwaben.
Barbecue
24-04-2021, 17:29
Apropo Aluunterwäsche,
Anonymous hat im Zuge ihrer Operation „OpTinfoil“ (Operation Aluhut), bei der sie gegen die Querdenker und Umfeld vorgeht, einen Server geknackt.
von der Querdenkerpartei "Die Basis", die aus den Parteien von „Widerstand2020“ und „WIR2020“ (ursprünglich gegründet von Bodo Schiffmann) hervorging, wurden über 13.000 Datensätzen erbeutet, darunter Mitgliedsnummern, Privatadressen, Handynummern, E-Mail-Adressen und die Höhe der jeweiligen Mitgliedsbeiträge.
Mittlerweile sind viele prominente Gesichter der „Querdenker“ Mitglied der Basis, darunter die Anwälte Markus Haintz, Reiner Füllmich und Viviane Fischer. Von diesen wurden teilweise pikante Details veröffentlicht.
Verschwörungsmystiker ganz privat (https://taz.de/Hacker-spaehten-Partei-Die-Basis-aus/!5762339/)
Persönliche Daten von tausenden „Querdenkern“ geleaked (https://www.tagesspiegel.de/politik/gigantisches-leck-persoenliche-daten-von-tausenden-querdenkern-geleaked/27110834.html)
Und die wollen die Regierung in das Gefängnis stecken und selber an die Macht LOL
Kunoichi Girl
24-04-2021, 17:34
... Von diesen wurden teilweise pikante Details veröffentlicht. ...
Ist das so versautes Zeug?
Björn Friedrich
24-04-2021, 17:46
Welche Wissenschaftler ignoriert wurden? Z.B. Prof. Ioannidis mit seiner Stanford Lockdown Studie.....
Oder Prof. Krüger (Der Vorgänger von Drosten) und Prof Stöhr mit ihrem offenen Brief kurz vor dem Lockdown
Sind jetzt drei die mir direkt einfallen, gibt aber auch noch genügend andere...
Also mich befremdet dieses plötzliche Zurückrudern/Distanzieren der diversen Schauspieler von ihren Clips. Entweder sind die tatsächlich so dämlich, dass sie das erst absondern und dann einen Tag später nicht mehr dazu stehen, oder es ist ein Beispiel für genau die Art von Cancel Culture, die aus der Querdenker-Ecke dauernd moniert wird. Oder was ist die dritte, bessere Option?
Kunoichi Girl
24-04-2021, 18:13
... Oder was ist die dritte, bessere Option?
Vielleicht eine lehre dahingehend, dass einem alles verziehen werden kann, solange man sich auf öffentlichen Druck hin rechtzeitig dafür entschuldigt/davon distanziert - sogar eine (vermeintliche) nähe zu rechts.
Könnte zb als (positives) beispiel für die brd-bevölkerung dienen.
Björn Friedrich
24-04-2021, 18:14
Ich denke einfach, einige haben Angst keine Jobs mehr zu bekommen. Was nach den Aussagen von Gestern ja wohl der in oder andere Entscheidungsträger fordert. Die Reaktionen auf das Projekt spiegeln genau das wieder, was die Künstler in den Videos anprangern....
Affenherz
24-04-2021, 18:42
Welche Wissenschaftler ignoriert wurden? Z.B. Prof. Ioannidis mit seiner Stanford Lockdown Studie.....
Oder Prof. Krüger (Der Vorgänger von Drosten) und Prof Stöhr mit ihrem offenen Brief kurz vor dem Lockdown
Sind jetzt drei die mir direkt einfallen, gibt aber auch noch genügend andere...
Die wurden nocht ignoriert. Denen steht nur ein Berg an Studien mit gegensätzlichen Ergebnissen gegenüber.
Barbecue
24-04-2021, 18:43
Welche Wissenschaftler ignoriert wurden? Z.B. Prof. Ioannidis mit seiner Stanford Lockdown Studie.....
Oder Prof. Krüger (Der Vorgänger von Drosten) und Prof Stöhr mit ihrem offenen Brief kurz vor dem Lockdown
Sind jetzt drei die mir direkt einfallen, gibt aber auch noch genügend andere...
Von wem ignoriert? Lockdowns macht meines Wissens die ganze Welt.
Pansapiens
24-04-2021, 18:43
Ich verstehe nicht, was an dieser Erklärung so schwer zu verstehen ist. Es gibt einfach Menschen, die nicht damit einverstanden sind, wie die Dinge laufen. Es gibt vermutlich sogar Menschen, die lieber Tote in Kauf nehmen würden, als weiter eingesperrt zu sein. Und auch wenn dir das nicht passt: diese Meinung dürfen die sogar haben.
Ja, jeder darf jede beliebige Meinung haben. Manches davon darf er auch äußern, wenn es nicht gegen die Gesetze verstößt.
Nun ist aber nicht jeder in der Lage (eigentlich fast niemand, wenn man es genau nimmt, but wayne...), seinen Verstand über seine Gefühle zu stellen und darüber hinaus seine Kritik sachlich fundiert und sozial kompatibel vorzutragen. Aber auch diese Leute sind Teil unserer Gesellschaft und brauchen eine Plattform und die Möglichkeit ihre (auch kruden, schwurbeligen, fragwürdigen, asozialen usw.) Meinungen vorzutragen und an der gesellschaftlichen Debatte teilzunehmen ohne von einer medial alles beherrschenden Intelligenzia mit einer Wertedebatte niedergebügelt und in irgendwelche dunklen Ecken gestellt zu werden.
Nein, man hat keinerlei Recht darauf, nicht aufgrund der geäußerten Meinung beurteilt zu werden.
Und manchen Meinungen sollte man IMO entschieden entgegen treten, wenn man tatsächlich so etwas wie Werte hat.
Und so ein Pocher kann braunen Mist ablasen, und keinen stört's?
das hier?:
Hallo, ich bin eine namenlose deutsche Schauspielerin.
Sie kennen mich vielleicht aus meinem letzen Film, in dem
ich eine lesbische, jüdisch orthodoxe Holocaustüberlebende
gespielt habe, die danach drogenabhängig wird und sich
prostituieren muss.
Dieser Film war in Schwarz-Weiß auf tschechisch mit deutschen
Untertiteln.
Er war ein Riesenerfolg.
Er wurde mit deutschen Fördergeldern gefördert und hat 2.000 Besucher
in der ersten Woche gemacht.
Außerdem hat er die silberne Klabusterbeere von Heidelberg gewonnen und
wir haben gute Chancen auf den Grimmme-Onlinepreis.
Ich habe eigentlich zu Corona gar nichts zu sagen, ich wollte
einfach nur meine Lebensgeschichte erzählen und suche eine
Zweizimmerwohnung in Berlin Mitte für einen meiner nächsten Drehtage.
Das ist nämlich für mich ein typisches Beispiel, wie rechtes Gedankengut gesellschaftsfähig wird.
Aha.
Spannend wird es, man sich den Abschnitt "Was uns bewegt" anschaut. Wenn man das aufmerksam liest, dann wird deutlich, daß und warum diese Gruppe kritisch zu betrachten ist.
[...]Neben den Freiheiten der Einzelnen wird durch einseitiges Sicherheitsdenken auch das institutionelle Gefüge des Staates und die politische Freiheit aller aufs Spiel gesetzt. Der Wertewandel in unserer Gesellschaft zugunsten der Sicherheit hat schon vor vielen Jahren begonnen.In den 70er Jahren waren das linke Positionen...Rasterfahndung, Berufsverbote, etc.
Rasterfahndung?
Rasterfahndung richtete sich doch gegen die Terroristen der RAF?
Ich finde, die linken Positionen, die von den Mördern der RAF vertreten wurden, wurden zurecht staatlich unterdrückt.
Der Radikalenerlass wurde aufgehoben und die Rasterfahndung darf seit 2006 nur noch bei einer konkreten Gefahr angewendet werden.
Einen kontinuierlichen Wertewandel in Richtung weniger Freiheit, dafür mehr Sicherheit, kann ich bei diesen Beispielen nicht erkennen.
Das ist doch Quatsch- Jeder Beamte muss einen Eid auf die demokratrische Grundordnung leisten,
So wie Björn Höcke?
Ist der eigentlich noch Beamter?
Barbecue
24-04-2021, 18:45
Bundestag beschließt, dass Saisonarbeiter in diesem Jahr 102 statt 70 Tage lang sozialbeitragsfrei arbeiten können. (https://www.ihre-vorsorge.de/nachrichten/lesen/kurzfrist-beschaeftigung-darf-2021-vier-monate-dauern.html)
Klöckner betonte (https://www.agrarheute.com/management/betriebsfuehrung/auslaendische-erntehelfer-102-tage-sozialversicherungsfrei-579770)dass eine längere Beschäftigung der ausländischen Saisonarbeitskräfte den Personalwechsel und die Mobilität reduziere – und damit ein Beitrag zur Pandemiebekämpfung sei.
Wo bleibt der Aufschrei der Querdenker? Sind doch so sozial unterwegs. Aber wehe, die Saisonkräfte müssen Maske tragen!!!
Affenherz
24-04-2021, 18:46
Also mich befremdet dieses plötzliche Zurückrudern/Distanzieren der diversen Schauspieler von ihren Clips. Entweder sind die tatsächlich so dämlich, dass sie das erst absondern und dann einen Tag später nicht mehr dazu stehen, oder es ist ein Beispiel für genau die Art von Cancel Culture, die aus der Querdenker-Ecke dauernd moniert wird. Oder was ist die dritte, bessere Option?
Es sind Schauspieler. Die sind so dämlich. Es gibt ja inzwischen genug Aussagen von Beteiligten und von Schauspielern, die nicht mitgemacht haben, wie die Kampagne organisiert wurde. Die haben Liefers einfach vertraut und fanden sich dann in einer Leerdenkeraktion wieder.
Ein paar klügere sind vorher abgesprungen, weil ihnen auch navh monatelangem Rückfragen nicht gesagt wurde, wer die Aktion finanziert und beauftragt hat.
Kusagras
24-04-2021, 18:47
...
Als Beispiel: Und seit Frankfurt jetzt zum dritten mal :D von den Querdenkern gesäubert wurde, gibt es heute Abend auch eine Demo gegen die Ausgangssperre.
...
Der Ausdruck "gesäubert" erinnert mich an irgendwas, ich will grade nicht drauf kommen. Liegt wohl schon länger zurück.
carstenm
24-04-2021, 18:47
Welche Wissenschaftler ignoriert wurden? Z.B. Prof. Ioannidis mit seiner Stanford Lockdown Studie.....
Oder Prof. Krüger (Der Vorgänger von Drosten) und Prof Stöhr mit ihrem offenen Brief kurz vor dem Lockdown
Sind jetzt drei die mir direkt einfallen, gibt aber auch noch genügend andere...Warum denkst, du daß die - und andere - "ignoriert" wurden?
Kennst du die entsprechenden Abläufe so genau, daß du weißt, daß die nicht wahrgenommen und ihre Aussagen geprüftt wurden?
Hast du die fachliche Kompetenz, die es dir ermöglicht, ob ihre Aussagen "ignoriert" wurden, oder ob sie aus sachlichen Gründen nicht aufgenommen wurden?
Nachtrag ...
... was zum Beispiel einen "offen Brief" betrifft: Wenn ich in den Bereichen, die mein Job berührt, mit einem Anliegen von der Landesregierung wahrgenommen werden möchte, um etwa ein bestimmte Entscheidung zu beeinflussen. Oder eine Veränderung zu erreichen, dann gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, mein Anliegen einzubringen. Zum Beispiel über bereits bestehende, regelmäßige adminsitrative Kontakte, etwa ohnehin stattfindende regelmäßige Beratungen oder so etwas. Oder über bestimmte Fachbeamte auf unterschiedlichen Hierarchiestufen. Deren Aufgabe ist u.a. genau dieser Konakt mit den Fachleuten außerhalb der jeweiligen Ministerien. Oder - aber psssst - ich kenne jemand persönlich und rufe die oder den einfach an. Und x andere ganz übliche Wege um ein fachliches Anliegen einzubringen.
Offene Briefe gehören allerdings ganz sicher nicht zu den Kanälen, auf denen man das Fachpersonal einer Regierung erreicht. Mit offenen Briefen erreicht man die Öffentlichkeit. Nicht mehr, nicht weniger.
Barbecue
24-04-2021, 18:49
Ist das so versautes Zeug?
Lesen bildet:D
Demnach soll „Querdenken“-Anwalt Markus Haintz angeblich in einer 1,1-Millionen Euro teuren Villa wohnen.
Der verschwörungsideologische Anwalt und Vorsitzende des sogenannten Corona-Ausschusses Reiner Füllmich, der seit Sommer Geld für eine angebliche Sammelklage gegen Christian Drosten sammelt, soll lediglich den minimalen Mitgliedsbeitrag von drei Euro monatlich bezahlen
Tagesspiegel (https://www.tagesspiegel.de/politik/gigantisches-leck-persoenliche-daten-von-tausenden-querdenkern-geleaked/27110834.html)
Barbecue
24-04-2021, 18:51
Der Ausdruck "gesäubert" erinnert mich an irgendwas, ich will grade nicht drauf kommen. Liegt wohl schon länger zurück.
"befreit"?
Kunoichi Girl
24-04-2021, 18:53
Lesen bildet:D ...
Von „pikant“ gibt es wahrscheinlich auch unterschiedliche stufen.
Kusagras
24-04-2021, 19:02
Es scheint alles gut zu werden:
https://m.bild.de/unterhaltung/leute/leute/allesdichtmachen-immer-mehr-promis-distanzieren-sich-von-ihren-videos-76177456,view=amp.bildMobile.html
Sie distanzieren sich.
Irgendwie sagt keine/r, wie den die Beiträge zu verstehen sein sollen. Offenbar wissen sie es nicht oder labern/lügen rum oder die haben tatsächlich an was anderes gedacht. Hier fällt mir nur ein, (Spekulation), dass die Text schlicht das repräsentieren wollen, was einige in der Bevölkerung denken oder was angenommen wird, was sie denken, aber gar nicht die Auffassung bzw. Haltung der Schauspieler wiedergibt. Die Schauspieler hätten dann rein geschauspielert. Das ist aber so nicht zu erkennen. Dazu kommt, dass die Botschaft letztlich ausschließlich GEGEN die Regierung(senstcheidungen) gerichtet ist.
Summa sumarum: ich denke der Auftrageber will hier seine Haltung und die der ihm Zustimmenden transportieren und hat dafür Kontakte zur Schauspiel-Prominenz genutzt. Die Kontakte haben ihr Netzwerk genutzt. Möglicherweise gabs Kohle und andere haben sich darauf verlassen, dass es was Gutes ist oder es war ihnen egal, haben nicht darüber nachgedacht... . Ist nach hinten los gegangen.
Die besonders aktiven Repräsentanten der Kritiker haben auch viel über sich ausgedrückt: Na. i -Vergleiche , AfD-Sympathietum-Vorwürfe, die Seite gehackt... .
Bei einigen hab ich den Eindruck man ist richtig zufrieden das volle Bashing-Programm fahren zu können. Naja nix neues, irgendwie kranke Republik.
Kunoichi Girl
24-04-2021, 19:02
... Und manchen Meinungen sollte man IMO entschieden entgegen treten, wenn man tatsächlich so etwas wie Werte hat. ...
Gilt das allgemein oder nur für bestimmte meinungen und bestimmte werte?
Katamaus
24-04-2021, 19:05
Nein, man hat keinerlei Recht darauf, nicht aufgrund der geäußerten Meinung beurteilt zu werden.
Darum ging es nicht.
Und manchen Meinungen sollte man IMO entschieden entgegen treten, wenn man tatsächlich so etwas wie Werte hat.
Ja, wie Welt braucht einfach mehr aufrechte Kämpfer, die für die richtige Sache streiten und entschieden allem entgegen treten, was moralisch verwerflich ist. Was das ist, darüber wird mit einfachem Mehrheitsentschluss entschieden.
das hier?:
Hallo, ich bin eine namenlose deutsche Schauspielerin.
Sie kennen mich vielleicht aus meinem letzen Film, in dem
ich eine lesbische, jüdisch orthodoxe Holocaustüberlebende
gespielt habe, die danach drogenabhängig wird und sich
prostituieren muss.
Dieser Film war in Schwarz-Weiß auf tschechisch mit deutschen
Untertiteln.
Er war ein Riesenerfolg.
Er wurde mit deutschen Fördergeldern gefördert und hat 2.000 Besucher
in der ersten Woche gemacht.
Außerdem hat er die silberne Klabusterbeere von Heidelberg gewonnen und
wir haben gute Chancen auf den Grimmme-Onlinepreis.
Ich habe eigentlich zu Corona gar nichts zu sagen, ich wollte
einfach nur meine Lebensgeschichte erzählen und suche eine
Zweizimmerwohnung in Berlin Mitte für einen meiner nächsten Drehtage.
Er zieht Filme/Schauspieler, die sich ernsthaft mit dem Holocaust auseinandersetzen ins Lächerliche und verhöhnt diese. Solche, die ernsthaft bemüht sind, einen Beitrag zur Bewältigung einer dunklen Vergangenheit zu leisten. Und das findest du ok?
Offensichtlich ist es wichtiger, sich hier zu echauffieren, wenn jemand das Wort Sippenhaft verwendet
Aha.
Genau!
Pansapiens
24-04-2021, 19:05
Welchen Wissenschaftlern wurde in den Medien keine Bühne geboten?
Welche Wissenschaftler ignoriert wurden? Z.B. Prof. Ioannidis mit seiner Stanford Lockdown Studie.....
Oder Prof. Krüger (Der Vorgänger von Drosten) und Prof Stöhr mit ihrem offenen Brief kurz vor dem Lockdown
Sind jetzt drei die mir direkt einfallen, gibt aber auch noch genügend andere...
Wie hast Du denn von denen erfahren, wenn die von den Medien tot geschwiegen wurden?
21.3.2020 titelte der Focus:
Statistikwissenschaftler John IoannidisDaten-Fiasko bei Corona-Krise: Stanford-Professor warnt vor Blindflug bei Maßnahmen (https://www.focus.de/gesundheit/news/statistikwissenschaftler-john-ioannidis-stanford-wissenschaftler-zu-coronakrise-treffen-entscheidungen-ohne-zuverlaessige-datenbasis_id_11790674.html)
am 01.04.2020 der Spiegel:
Ist das Coronavirus weniger tödlich als angenommen?
Der US-Epidemiologe John Ioannidis vergleicht Covid-19 mit der normalen Grippe. Er hält die Annahme für übertrieben, dass sich große Teile der Weltbevölkerung infizieren werden. (https://www.spiegel.de/politik/ausland/corona-krise-ist-das-virus-weniger-toedlich-als-angenommen-a-a6921df1-6e92-4f76-bddb-062d2bf7f441)
Der erwähnte offene Brief wurde vom Focus veröffentlicht:
Klaus Stöhr und Detlev KrügerOffener Brief an Corona-Entscheider: „Raten dringend von Inzidenz als Pandemie-Maßstab ab“ (https://www.focus.de/gesundheit/news/klaus-stoehr-und-detlev-krueger-offener-brief-an-entscheider-raten-dringend-von-7-tages-inzidenz-ab_id_13189343.html)
Ich kann also nicht erkennen, dass - wie von Jan Josef Liefers impliziert - kritischen Wissenschaftlern von den Medien keine Plattform geboten wurde.
Kunoichi Girl
24-04-2021, 19:06
Irgendwie sagt keine/r, wie den die Beiträge zu verstehen sein sollen. ...
Ist doch egal, solange sie nicht dabei bleiben.
Katamaus
24-04-2021, 19:08
Die besonders aktiven Repräsentanten der Kritiker haben auch viel über sich ausgedrückt: Na. i -Vergleiche , AfD-Sympathietum-Vorwürfe, die Seite gehackt... .
Bei einigen hab ich den Eindruck man ist richtig zufrieden das volle Bashing-Programm fahren zu können. Naja nix neues, irgendwie kranke Republik.
Welche Seite meinst du da jetzt?
Kusagras
24-04-2021, 19:08
"befreit"?
Warum schreibst du es nicht gleich so. War FFM den besetzt von denen?
Kusagras
24-04-2021, 19:09
Welche Seite meinst du da jetzt?
Die Seite auf der die Videos veröffentlich wurden.
Katamaus
24-04-2021, 19:09
Ich kann also nicht erkennen, dass - wie von Jan Josef Liefers impliziert - kritischen Wissenschaftlern von den Medien keine Plattform geboten wurde.
Zähl mal bei Lanz/Illner/Maischberger und co. die Vertreter beider Seiten...
Katamaus
24-04-2021, 19:10
Falscher Bezug
Paradiso
24-04-2021, 19:11
Gilt das allgemein oder nur für bestimmte meinungen und bestimmte werte?
..wenn jemand für Freiheit im nackigen Kuscheln mit Minderjährigen, sich massieren im Hüftbereich in den Öffis oder für freie Fahrt und überqueren des Zebrastreifens bei Rot wenns die eigene geistige Überlegenheit zulässt, demonstriert....nunja ich bin da skeptisch ob man da nicht genau hinschaun sollte.
Kunoichi Girl
24-04-2021, 19:11
Warum schreibst du es nicht gleich so. ...
Wir müssten vielleicht mal eine liste von wörtern erstellen, die nicht verwendet werden dürfen.
Affenherz
24-04-2021, 19:11
Ich finde die ganze Sache interessant, wie ein Pathologe eine Leiche.
Da treffen mit Schauspielern, Journalisten und Twitteraktivisten ein paar Bevölkerungsgruppen in einem Frontalcrash aufeinander, die zu den weltfremdesten gehören, die Deutschland zu bieten hat. Gleichzeitig ist allen eine enorme Selbstüberschätzung gemein. Sie fühlen sich berufen, sich mit ständigen Kampagnen in Debatten einzumischen, von denen sie in der Regel noch nicht einmal die Basics verstehen.
Und jetzt gehen sie mal zur Abwechslung gegenseitig aufeinander los statt auf Dritte.
Ich hab einen gewissen sadistischen Spaß daran.
Kunoichi Girl
24-04-2021, 19:13
...nunja ich bin da skeptisch ob man da nicht genau hinschaun sollte.
Nicht nur Du wahrscheinlich!
Katamaus
24-04-2021, 19:14
Die Seite auf der die Videos veröffentlich wurden.
Hm, und auf der anderen Seite siehst du sowas nicht? Egal, war zu erwarten.
Kusagras
24-04-2021, 19:14
..., einen Server geknackt.
von der Querdenkerpartei "Die Basis", die aus den Parteien von „Widerstand2020“ und „WIR2020“ (ursprünglich gegründet von Bodo Schiffmann) hervorging, wurden über 13.000 Datensätzen erbeutet, darunter Mitgliedsnummern, Privatadressen, Handynummern, E-Mail-Adressen und die Höhe der jeweiligen Mitgliedsbeiträge.
Mittlerweile sind viele prominente Gesichter der „Querdenker“ Mitglied der Basis, darunter die Anwälte Markus Haintz, Reiner Füllmich und Viviane Fischer. Von diesen wurden teilweise pikante Details veröffentlicht.
...
Ja, so stelle ich mir bessere Zukunft vor.
Kusagras
24-04-2021, 19:15
Hm, und auf der anderen Seite siehst du sowas nicht? Egal, war zu erwarten.
Wie meinen?
Es sind Schauspieler. Die sind so dämlich. Es gibt ja inzwischen genug Aussagen von Beteiligten und von Schauspielern, die nicht mitgemacht haben, wie die Kampagne organisiert wurde. Die haben Liefers einfach vertraut und fanden sich dann in einer Leerdenkeraktion wieder.
Ein paar klügere sind vorher abgesprungen, weil ihnen auch navh monatelangem Rückfragen nicht gesagt wurde, wer die Aktion finanziert und beauftragt hat.
Na ja, das ist zwar vielleicht auch dämlich. Aber für mich ist der Punkt nicht, wer die Aktion finanziert hat oder beauftragt hat. Sondern ob man inhaltlich am ersten Tag dazu steht, und 24 Stunden später nicht mehr. Wenn man sich nur distanziert, weil das "die falsche Gruppierung" beauftragt hat (aber es dann immer noch inhaltlich meint?), fände ich das entweder recht schwächlich, oder es wäre eben die monierte Cancel Culture.
Kusagras
24-04-2021, 19:16
Wir müssten vielleicht mal eine liste von wörtern erstellen, die nicht verwendet werden dürfen.
Das bringt nichts, Kontext ist relevant.
carstenm
24-04-2021, 19:17
Wir müssten vielleicht mal eine liste von wörtern erstellen, die nicht verwendet werden dürfen.Ich persönlich würde es begrüßen, wenn da auch "Klabusterbeere" vom öffentlichen Gebrauch ausgeschlossen würde.
Kunoichi Girl
24-04-2021, 19:18
Das bringt nichts, Kontext ist relevant.
Dann müsste man vielleicht noch eine zweite liste mit verbotenen kontexten erstellen.
Kusagras
24-04-2021, 19:18
Ist doch egal, solange sie nicht dabei bleiben.
Also ich würde es einfach gern wissen, wenns denn zutrifft.
Kunoichi Girl
24-04-2021, 19:19
Ich persönlich würde es begrüßen, wenn da auch "Klabusterbeere" vom öffentlichen Gebrauch ausgeschlossen würde.
Kommt auf den kontext an, glaub‘ ich (s.o.).
Kusagras
24-04-2021, 19:20
Dann müsste man vielleicht noch eine zweite liste mit verbotenen kontexten erstellen.
Dürfte anstrengend werden, da ist doch besser den konkreten Sprachakt und seinen Kontext zu nehmen.
Kunoichi Girl
24-04-2021, 19:20
Also ich würde es einfach gern wissen, wenns denn zutrifft.
Da müsstest Du wahrscheinlich den persönlichen kontakt suchen.
Kunoichi Girl
24-04-2021, 19:21
Dürfte anstrengend werden, da ist doch besser den konkreten Sprachakt und seinen Kontext zu nehmen.
Gut, dann davon eine liste!
Kusagras
24-04-2021, 19:22
Ich persönlich würde es begrüßen, wenn da auch "Klabusterbeere" vom öffentlichen Gebrauch ausgeschlossen würde.
"Sich von Klabusterberen zu säubern" fänd ich z.B. völlig ok. Aber kommt in der Tat auch auf den Kontext an.
Kunoichi Girl
24-04-2021, 19:23
"Sich von Klabusterberen zu säubern" fänd ich z.B. völlig ok. Aber kommt in der Tat auch auf den Kontext an.
Kommt gleich auf die liste.
Kusagras
24-04-2021, 19:23
Gut, dann davon eine liste!
Du scheinst auf Listen zu stehen, also mach doch eine oder mehrere.
Kusagras
24-04-2021, 19:23
Kommt gleich auf die liste.
Geht doch:D
Katamaus
24-04-2021, 19:24
Wie meinen?
Dir ist nicht aufgefallen, dass deine Beobachtung genauso auf ein guten Teil der öffentlichen Kritik an dieser Aktion zutrifft?
Kunoichi Girl
24-04-2021, 19:26
Du scheinst auf Listen zu stehen, also mach doch eine oder mehrere.
Stehe nicht drauf, aber Du hast mich auf deren notwendigkeit gebracht.
Habe mit „klabusterbeeren“ und „säubern“ bereits begonnen.
Am besten fände ich natürlich eine kkb-gemeinschaftsarbeit mit Dir als supervisor/oberaufseher.
Kusagras
24-04-2021, 19:26
Dir ist nicht aufgefallen, dass deine Beobachtung genauso auf ein guten Teil der öffentlichen Kritik an dieser Aktion zutrifft?
Ich hab kritisch über die Hackung der Seite der Schauspieltextvideos gesprochen, hast du das überhaupt verstanden?
Kunoichi Girl
24-04-2021, 19:27
Geht doch:D
Wenn man will, geht alles.
Kusagras
24-04-2021, 19:34
Stehe nicht drauf, aber Du hast mich auf deren notwendigkeit gebracht.
Bestimmt.
Am besten fände ich natürlich eine kkb-gemeinschaftsarbeit mit Dir als supervisor/oberaufseher.
Danke, aber die Motivation hab ich nicht. Abgesehen davon: Für die Supervision sind schon andere bestimmt.
Kunoichi Girl
24-04-2021, 19:37
... Abgesehen davon Für die Supervision sind schon andere bestimmt.
Wer?
Affenherz
24-04-2021, 19:39
Na ja, das ist zwar vielleicht auch dämlich. Aber für mich ist der Punkt nicht, wer die Aktion finanziert hat oder beauftragt hat. Sondern ob man inhaltlich am ersten Tag dazu steht, und 24 Stunden später nicht mehr. Wenn man sich nur distanziert, weil das "die falsche Gruppierung" beauftragt hat (aber es dann immer noch inhaltlich meint?), fände ich das entweder recht schwächlich, oder es wäre eben die monierte Cancel Culture.
Gerade bei Satire ist der Absender wichtig, weil die Bedeutung von Ironie nunmal nur aus dem Kontext geschlossen werden kann. Ob man in einer Satiresendung Sieg Heil brüllt oder auf einer Bühne der NPD macht einen Riesenunterschied. Ein und derselbe Text wird auf der Website von Amnesty International etwas völlig anderes aussagen als in einem Wahlwerbespot der AfD.
Man muss die Aktion schon im Kontext sehen. Kontext ist alles. Die Bedeutung eines Wortes liegt nie im Wort sondern im Kontext seiner Verwendung. Und viele der Beteiligten wurden halt über den Kontext getäuscht.
Kusagras
24-04-2021, 19:41
Wer?
Na der Seitenbetreiber und sein Team. Und wenn er das mitliest wird er uns zur Rückkehr zum Thread-Thema
auffordern. Und das sollten wir jetzt auch machen.
Kunoichi Girl
24-04-2021, 19:43
... wird er uns zur Rückkehr zum Thread-Thema
auffordern. Und das sollten wir jetzt auch machen.
Das wollte ich schon die ganze zeit - und Du auch, stimmt‘s?
Kusagras
24-04-2021, 19:45
FAQs der ZEIT zum neuen Infektionsschutzgesetz:
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-04/infektionsschutzgesetz-coronavirus-notbremse-ausgangssperre-bundestag-faq
Kunoichi Girl
24-04-2021, 19:49
... Ein und derselbe Text wird auf der Website von Amnesty International etwas völlig anderes aussagen als in einem Wahlwerbespot der AfD. ...
Auch, wenn es eine reine sachaussage ist?
Kusagras
24-04-2021, 19:55
Es geht aber auch viel viel kritikwürdiger als durch die Leute aus der Schauspielbranche: Hier ein Artikel von Prominenten aus
der DJ-Szene die ausserhalb DE`s ihrem JOb nachgingen, offenbar bei Parties mit vielen Leuten und ohne AHA_Regeln (einhaltung):
... Inmitten grüner Palmen legt ein Star-DJ CDs auf. Rotes Strobolicht fällt auf die Menge vor ihm. Sie tanzt, johlt und schwitzt enthemmt zum Sound. Die Szene stammt nicht etwa von einer unbeschwerten Partynacht vor der Coronapandemie. Es handelt sich um eine Auftritt des Offenbacher Promi-DJs Sven Väth vor wenigen Wochen im indischen Goa. Masken und Sicherheitsabstand sucht man unten den Anwesenden auf der Tanzfläche vergeblich.
Ähnliche Szenen haben sich in den letzten Monaten auch in Mexiko und Tansania, in der Ukraine, Russland und selbst in *Miami abgespielt. Künstler*innen, die auf solchen Veranstaltungen spielen, sind alles andere als unbekannt: Zugpferde wie Ricardo Villalobos, Dixon, Âme, Tale of Us, Adana Twins und Charlotte de Witte tauchen in den Line-ups auf.
...
Es sind vor allem Top*ver*die*ne*r*in*nen der Szene, die in den vergangenen Monaten trotz Corona aufgelegt haben. Die Techno-Community diskutiert im Netz erbittert, und fand für diese Partys die Bezeichnung „Plague Raves“, Pest-Raves also. Der Begriff stammt von der „rave flu“ ab, die Krankheitssymptome nach durchfeierten Clubnächten beschreibt. Plague Raves beschreiben sämtliche Partys während der Pandemie, die das Risiko bergen, sich und andere mit Corona anzustecken. ...
https://taz.de/Plague-Raves-in-der-Coronapandemie/!5763339/
Ob die auch einen shitstorm bekommen wie Liefers und Kollegen?
Paradiso
24-04-2021, 19:55
Ich persönlich würde es begrüßen, wenn da auch "Klabusterbeere" vom öffentlichen Gebrauch ausgeschlossen würde.
Dazu noch "exponentielle Ausbreitung", Tröpfchenübertragung", "Inzidenzwert", "Übersterblichkeit", "Triage" und "Intensivbettenüberbelegung"......alles fachchinesisch und die Chinesen sind eh schuld.
Aber im Ernst, in den Medien werden diese Begriffe benützt aber den Menschen nicht ausreichend erklärt, man baut allenfalls auf die Macht der Bilder aus den Krankenhäusern und Bestattungsunternehmen oder Erfahrungsberichte Betroffener.
Diese Unaufgeklärtheit gab es auch nach Tschernobyl, ich erinnere mich an eine Bildschlagzeile mit einem Interview eines Schrebergärtners warum man kein Freiluftgemüse essen sollte: " Radioaktivität, das koch ich raus!"
Pansapiens
24-04-2021, 19:57
Und manchen Meinungen sollte man IMO entschieden entgegen treten, wenn man tatsächlich so etwas wie Werte hat.
Ja, wie Welt braucht einfach mehr aufrechte Kämpfer, die für die richtige Sache streiten und entschieden allem entgegen treten, was moralisch verwerflich ist. Was das ist, darüber wird mit einfachem Mehrheitsentschluss entschieden.
Für meine Werte brauche ich keine äußere Mehrheitsenscheidung.
Ich habe innere Werte, erworben durch Erziehung, Sozialisation, Einsicht und eventuell auch angeboren.
Er zieht Filme/Schauspieler, die sich ernsthaft mit dem Holocaust auseinandersetzen ins Lächerliche und verhöhnt diese. Solche, die ernsthaft bemüht sind, einen Beitrag zur Bewältigung einer dunklen Vergangenheit zu leisten.
Ach Du kennst den Film und die namenlose Schauspielerin?
Und das findest du ok?
Nein, aber das ist ja Deine Wahrnehmung, Interpretation oder zumindest Darstellung.
Die muss ich ja nicht teilen.
Ich konnte da nicht raushören, dass er sich z.B. über Schindlers Liste lustig macht.
Offensichtlich ist es wichtiger, sich hier zu echauffieren, wenn jemand das Wort Sippenhaft verwendet
Auch diese Aufregung fand ich übertrieben.
Ich verwende das Wort nachlesbar selbst. Wenn man mir es allerdings gut erklärt, bin ich bereit, meine Ansicht zu überprüfen.
Ich schau gerne deutsche TV-Krimis und da kommen Holocaustüberlebende immer wieder vor, ohne dass ich erkennen kann, dass die da mehr als ein Element der Erzählung sind oder diese Filme einen Beitrag zu was auch immer, außer meiner Unterhaltung leisten.
Du kannst mir ja mal sagen, von welchem Film und welcher Schauspielerin Pocher konkret spricht oder auf was er Deiner Meinung nach anspielt.
Dann schaue ich nach, ob ich Empörung fühle.
Empört zu sein, nur weil es sich nach Meinung anderer so gehört, lehne ich ab.
Gerade bei Satire ist der Absender wichtig, weil die Bedeutung von Ironie nunmal nur aus dem Kontext geschlossen werden kann. Ob man in einer Satiresendung Sieg Heil brüllt oder auf einer Bühne der NPD macht einen Riesenunterschied. Ein und derselbe Text wird auf der Website von Amnesty International etwas völlig anderes aussagen als in einem Wahlwerbespot der AfD.
Man muss die Aktion schon im Kontext sehen. Kontext ist alles. Die Bedeutung eines Wortes liegt nie im Wort sondern im Kontext seiner Verwendung. Und viele der Beteiligten wurden halt über den Kontext getäuscht.
Ich kann verstehen was du meinst, aber weiß nicht, ob ich es für diese Aktion so sehen würde. Genau das Gleiche unter der Ägide des ZDF hätte dann also keinen so großen Protest hervorgerufen, sondern die Leute hätten gesagt: "Wow, coole Satire, regt uns zum Nachdenken an etc.?"
Auch tust du m. M. n. hier zwei Sachen vermischen: Der Kontext von Wörtern ist normalerweise eben der weitere Textzusammenhang. Also das klassische Beispiel vom Rauspicken einzelner Aussagen aus z. B. einem ganzen Vortrag. Aber hier beziehst du Kontext ja auf den Sender im Allgemeinen, das ist eine andere Ebene.
Kusagras
24-04-2021, 20:06
...
Aber im Ernst, in den Medien werden diese Begriffe benützt aber den Menschen nicht ausreichend erklärt, man baut allenfalls auf die Macht der Bilder aus den Krankenhäusern und Bestattungsunternehmen oder Erfahrungsberichte Betroffener.
...
Also in der ZEIT z.B. gab gibt es viele ausführliche Berichte. Im Netz Mai-Lab z.B.. Ich bevorzuge Print Medien, da da man dort nachlesen kann.
"Dramatische" Bilder aus einem Krankenhaus finde ich ok, wenn die Lage dort dramatisch ist.
Pansapiens
24-04-2021, 20:12
Zähl mal bei Lanz/Illner/Maischberger und co. die Vertreter beider Seiten...
Muss ich nicht, um die Aussage zu prüfen, ob den Kritikern durch die Medien keine Plattform geboten worden wäre.
Aber Du kannst gerne eine derartige Auswertung machen (also bezüglich einschlägigen Wissenschaftlern, nicht Schauspielern Politiker, Sportlern...) und dann das ermittelte Verhältnis in Bezug setzen, mit dem Verhältnis, wie diese Meinungen in der Welt der einschlägigen Wissenschaft verteilt sind.
Pansapiens
24-04-2021, 20:14
Na ja, das ist zwar vielleicht auch dämlich. Aber für mich ist der Punkt nicht, wer die Aktion finanziert hat oder beauftragt hat. Sondern ob man inhaltlich am ersten Tag dazu steht, und 24 Stunden später nicht mehr. Wenn man sich nur distanziert, weil das "die falsche Gruppierung" beauftragt hat (aber es dann immer noch inhaltlich meint?), fände ich das entweder recht schwächlich, oder es wäre eben die monierte Cancel Culture.
Hast Du nie mal im Suff oder der ersten Begeisterung was gesagt oder getan was Du bei etwas Bedenkzeit bereutest?
Affenherz
24-04-2021, 20:17
https://www.stern.de/amp/kultur/tv/tatort/-allesdichtmachen---tatort--star-hans-jochen-wagner-mahnt-zur-maessigung-30496334.html?__twitter_impression=true
Was man auch nicht unterschätzen darf, ist der Einfluss des unmittelbaren Umfeldes. Ich kenne Sportler, die den ganzen Tag nur Aluhutzeug erzählen und glauben, das wäre die Mehrheitsmeinung im Volk. Sie kennen halt nur ein paar wenige Leute, die ihnen nach dem Mund reden. Alle anderen sagen nix dazu und verdrehen nur heimlich die Augen. Diese kleinen Peergroups kennen Widerspruch nur aus dem Fernsehen und halten Schweigen für Zustimmung.
Künstler sind perfekte Opfer für so eine Falle. Prominenz isoliert zusätzlich. Ich glaube, gerade die Tatortler dachten, mit der Kampagne würden sie für eine schweigende Mehrheit sprechen, und sind jetzt total entsetzt über das Echo. Sie kriegen ja nicht nur von aktivistischen Fernsehjournalisten eingeschänkt, damit haben sie sicher gerechnet, sondern kriegen online auch von persönlich betroffenen, von Ärzten und Pflegern verbale Einläufe verpasst. Also von denen, auf deren Seite sie sich gewähnt hatten.
Das sieht man perfekt an Liefers Stellungnahme: Er begreift nicht, warum sich die Leute, für deren Interessen er sich zu engagieren meint, durch die Kampagne verhöhnt und beleidigt fühlen.
Pansapiens
24-04-2021, 20:20
Man muss die Aktion schon im Kontext sehen. Kontext ist alles. Die Bedeutung eines Wortes liegt nie im Wort sondern im Kontext seiner Verwendung. Und viele der Beteiligten wurden halt über den Kontext getäuscht.
hier einer, dem das komisch vorkam:
https://www.youtube.com/watch?v=VY8Wa1LsUbA
(Spielt aber auch eher Schurken als Kommissare)
Kusagras
24-04-2021, 20:20
Hast Du nie mal im Suff oder der ersten Begeisterung was gesagt oder getan was Du bei etwas Bedenkzeit bereutest?
Ich glaube das ist jedem schon mal passiert, aber hier liegt es etwas anders. Diese Leute haben tagtäglich mit Texten und deren Auslegung/Interpretation zu tun. Was haben Sie gedacht wie die ankommen (sollen)?
Hast Du nie mal im Suff oder der ersten Begeisterung was gesagt oder getan was Du bei etwas Bedenkzeit bereutest?
Doch schon. Aber allein die Zeit die es braucht, um den Text zu lernen um ihn dann aufsagen zu können, sollte doch ausreichen um sich zu überlegen, ob man das inhaltlich mitträgt?
Aber stimmt schon, vielleicht hat sie die Kritik ja wirklich zum Überdenken ihrer Meinung bewegt. Andererseits (ich habe nur zwei der Clips gesehen) fand ich die beiden Clips die ich gesehen habe (JJL und noch einer, schon vergessen wer das war) jetzt eh net so interessant bzw. so, dass ich da außer halt einer gewissen allgemeinen Kritik/Unzufriedenheit viel hätte rauslesen können für mich.
Paradiso
24-04-2021, 20:24
Also in der ZEIT z.B. gab gibt es viele ausführliche Berichte. Im Netz Mai-Lab z.B.. Ich bevorzuge Print Medien, da da man dort nachlesen kann.
"Dramatische" Bilder aus einem Krankenhaus finde ich ok, wenn die Lage dort dramatisch ist.
Natürlich haben dramatische Bilder eine hohe Aussagekraft, mehr als würde man Tröpfchenübertragung in Mükrometern mit mehr als 50 Teilchen in einem Text erklären, aber meiner Meinung nach fehlt es in Schulen, Medien und vielleicht auch auf öffentlichen Plakaten und animierten Videowänden, diese wissenschaftliche Vorgänge einfacher greifbar und verständlich zu machen.
Ich habe gelesen, daß in Ländern wie Vietman da mannshohe Schilder gemalt werden die an der Strasse stehen und aufklären...wie man es kennt aus kommunistischen Propagandazeiten.:)
Affenherz
24-04-2021, 20:26
(Spielt aber auch eher Schurken als Kommissare)
Der führt auch ein relativ normales Leben im Kiez, wo er ständig mit Leuten Kontakt hat, die ihm nicht nach dem Mund reden. Das schwächt das Sendungsbewusstsein und stärkt die Bodenhaftung.
Kusagras
24-04-2021, 20:28
Natürlich haben dramatische Bilder eine hohe Aussagekraft, mehr als würde man Tröpfchenübertragung in Mükrometern mit mehr als 50 Teilchen in einem Text erklären, aber meiner Meinung nach fehlt in Schulen, Medien und vielleicht auch auf öffentlichen Plakaten und animierten Videowänden, diese wissenschaftliche Vorgänge einfacher greifbar und verständlich zu machen.
Ich habe gelesen, daß in Ländern wie Vietman da mannshohe Schilder gemalt werden die an der Strasse stehen und aufklären...wie man es kennt aus kommunistischen Propagandazeiten.:)
Ich kann dir nicht sagen wie die in De die Schulen es machen. Ich geh davon aus das es passiert, z.B im Biololgieunterricht(?). Oder in anderen Fächern wenn es Bio nicht gibt. Meinst du nicht?
Kusagras
24-04-2021, 20:29
Der führt auch ein relativ normales Leben im Kiez, wo er ständig mit Leuten Kontakt hat, die ihm nicht nach dem Mund reden. Das schwächt das Sendungsbewusstsein und stärkt die Bodenhaftung.
Ich weiß nicht ob der Kiez was damit zun hat und ob die da wirklich anders denken.
Affenherz
24-04-2021, 20:30
Ich kann dir nicht sagen wie die in De die Schulen es machen. Ich geh davon aus das es passiert, z.B im Biololgieunterricht(?). Oder in anderen Fächern wenn es Bio nicht gibt. Meinst du nicht?
An Waldorfschulen eher nicht. Da steht die Steinersekte auf Wacht am Rhein.
Kusagras
24-04-2021, 20:32
An Waldorfschulen eher nicht. Da steht die Steinersekte auf Wacht am Rhein.
Vorurteil?:
https://www.waldorfschule.de/ueber-uns/corona-faq
Affenherz
24-04-2021, 20:32
Ich weiß nicht ob der Kiez was damit zun hat und ob die da wirklich anders denken.
Entscheidend ist nur, daß man mit vielen verschiedenen Meinungen konfrontiert wird und mit Leuten, die einem für wirres Geschwurbel den Vogel zeigen. Das hält den Kopf frisch.
Kusagras
24-04-2021, 20:33
Entscheidend ist nur, daß man mit vielen verschiedenen Meinungen konfrontiert wird und mit Leuten, die einem für wirres Geschwurbel den Vogel zeigen. Das hält den Kopf frisch.
Und ich bin mir nicht sicher, ob der Kiez dafür prädestiniert ist.
Affenherz
24-04-2021, 20:34
Vorurteil?:
https://www.waldorfschule.de/ueber-uns/corona-faq
Nö. Zur Einstiegslektüre empfehle ich das Anthroposophieblog und den Twitteraccount des Bloggers.
Kusagras
24-04-2021, 20:38
Nö. Zur Einstiegslektüre empfehle ich das Anthroposophieblog und den Twitteraccount des Bloggers.
Ich weiß nicht inwieweit das repräsentativ ist, Luxemburg.
Pansapiens
24-04-2021, 20:42
Ich glaube das ist jedem schon mal passiert, aber hier liegt es etwas anders. Diese Leute haben tagtäglich mit Texten und deren Auslegung/Interpretation zu tun. Was haben Sie gedacht wie die ankommen (sollen)?
Keine Ahnung, was die so können und dachten...wird eventuell individuell unterschiedlich sein.
Die Alternative, dass die wegen Gegenwind einknicken, oder gar der Rundfunkrat des mit Zwangsgebühren finanzierten Staatsfernsehens Druck ausgeübt haben, gefiele mir weniger, als dass, da jemand nicht richtig nachgedacht hat.
Kollegin Tschirner:
Tschirner findet, man könne so eine Aktion ja mal machen, aber: "Kann ja sein, dass man sich ein büschn schämen wird in nen paar Jahren (Wochen?)".
https://www.watson.de/unterhaltung/coronavirus/273101632-nora-tschirner-entsetzt-ueber-allesdichtmachen-aktion-unfuckingfassbar
Liefers mochte ich als Prof. Boerne
https://www.youtube.com/watch?v=xNpJgq1bLOs
https://www.youtube.com/watch?v=6JCzot6hJWk
der könnte ja mal mit Axel Prahl ein Video drehen, in dem die Charaktere Börne und Thiel verschieden Positionen bezüglich der Pandemie vertreten. :)
Natürlich mit externer fachlicher Beratung.
Paradiso
24-04-2021, 20:43
Ich kann dir nicht sagen wie die in De die Schulen es machen. Ich geh davon aus das es passiert, z.B im Biololgieunterricht(?). Oder in anderen Fächern wenn es Bio nicht gibt. Meinst du nicht?
Wie man das in Biologieunterricht unterbringen will, keine Ahnung und weil 5. oder 13. Klasse ganz anders an das Thema Biologie rangehen auch nicht zielführend.
Es sollte eher ein paar Corona Aufklärungsstunden geben...und damit meine ich mehrere, über Wochen je eine oder zwei...das Thema müsste mittlerweile mehr hergeben als für einen halben Stunde Multiple Choice Test.
Da sind aber die Pädagogen gefragt das praktisch umzusetzen, damit es bei den Schülern nicht zum einen Ohr rein und zum anderen rausgeht.
Kusagras
24-04-2021, 20:46
Wie man das in Biologieunterricht unterbringen will, keine Ahnung und weil 5. oder 13. Klasse ganz anders an das Thema Biologie rangehen auch nicht zielführend.
Versteh ich nicht: die Vorbereitung und Durchführung für verschiedene Entwicklungsstufen ist doch mit Kernaufgabe und Alltag.
..Es sollte eher ein paar Corona Aufklärungsstunden geben...und damit meine ich mehrere, über Wochen je eine oder zwei...das Thema müsste mittlerweile mehr hergeben als für einen halben Stunde Multiple Choice Test.
Wie gesagt, ich kenne die Praxis dort nicht. Mit solchen Tests rechne ich nicht
..Da sind aber die Pädagogen gefragt das praktisch umzusetzen, damit es bei den Schülern nicht zum einen Ohr rein und zum anderen rausgeht.
Da ist ja immer die Herausforderung.
Affenherz
24-04-2021, 20:47
Kompletter Realitätsverlust:
https://twitter.com/dtrickb/status/1386004970391195656?s=19
Kusagras
24-04-2021, 20:48
Keine Ahnung, was die so können und dachten...wird eventuell individuell unterschiedlich sein.
Die Alternative, dass die wegen Gegenwind einknicken, oder gar der Rundfunkrat des mit Zwangsgebühren finanzierten Staatsfernsehens Druck ausgeübt haben, gefiele mir weniger, als dass, da jemand nicht richtig nachgedacht hat.
Zustimmung.
der könnte ja mal mit Axel Prahl ein Video drehen, in dem die Charaktere Börne und Thiel verschieden Positionen bezüglich der Pandemie vertreten. :)
Natürlich mit externer fachlicher Beratung.
Ja, da fänd ich auch gut. Kamen die aber wohl nicht drauf. Oder war nicht die Intention.
Paradiso
24-04-2021, 20:52
Da ist ja immer die Herausforderung.
Wie bei den Erwachsenen auch, aber die kann man nicht zu einer Corona Wissen Schulung verdonnern..oder doch?
:D
Erwachsene haben ja nur die Medien und die Lockdowns mit Strafandrohung um sich selbst zum Virengrundwissen zu bequemen.
:)
Kunoichi Girl
24-04-2021, 21:02
Nö. Zur Einstiegslektüre empfehle ich das Anthroposophieblog und den Twitteraccount des Bloggers.
Ist waldorf rechts?
Katamaus
24-04-2021, 21:07
Ich hab kritisch über die Hackung der Seite der Schauspieltextvideos gesprochen, hast du das überhaupt verstanden?
Doch schon. Keine Sorge. Daher kam ja meine Frage war, ob dir aufgefallen ist, dass du auf einer Seite etwas kritisierst, was dich bei der anderen Seite nicht zu stören scheint. Aber die wurde ja beantwortet. Danke.
Affenherz
24-04-2021, 21:11
Ist waldorf rechts?
Wo verortest Du Germanische Neue Medizin, Rassenlehre, Antisemitismus und völkischen Darwinismus?
Pansapiens
24-04-2021, 21:27
Wo verortest Du Germanische Neue Medizin, Rassenlehre, Antisemitismus und völkischen Darwinismus?
Wird das an Waldorfschulen gelehrt?:ups:
Katamaus
24-04-2021, 21:29
Für meine Werte brauche ich keine äußere Mehrheitsenscheidung.
Ich habe innere Werte, erworben durch Erziehung, Sozialisation, Einsicht und eventuell auch angeboren.
Es ging nicht um die Werte, die du hast, sondern die Handlungsmission, die du daraus abzuleiten scheinst. Kritik finde ich immer in Ordnung. Anderen Meinungen ihre Legitimität abzusprechen, nicht. Aber das sind wiederum meine Werte und ich kann mich natürlich auch täuschen.
Ach Du kennst den Film und die namenlose Schauspielerin?
Nein. Welche Rolle sollte das außerdem spielen? Es könnte auch ein fiktives Beispiel sein. Es ins Lächerliche zu ziehen kommt aufs Gleiche raus.
Nein, aber das ist ja Deine Wahrnehmung, Interpretation oder zumindest Darstellung.
Nein, es war eine Frage
Die muss ich ja nicht teilen.
Ich konnte da nicht raushören, dass er sich z.B. über Schindlers Liste lustig macht.
Meine Interpretation von Pochers „Satire“? Nein, die muss ich nicht teilen. Ich habe allerdings deutlich gemacht, wie ich das verstehe. Von daher hätte mich interessiert, wie du das verstehst.
Auch diese Aufregung fand ich übertrieben.
Damit meinte ich auch gar nicht dich. Das hätte ich besser deutlich machen sollen. Entschuldige bitte.
Du kannst mir ja mal sagen, von welchem Film und welcher Schauspielerin Pocher konkret spricht oder auf was er Deiner Meinung nach anspielt.
Das habe ich nicht rausfinden können. Wie gesagt, könnte es natürlich auch fiktiv sein. Es zielt aber auf eine bestimmte Art Film. Denn dass er damit keinen Tatort, Western, Bully Herbig- oder Hollywood-Film meint, sollte klar sein, oder?
Muss ich nicht, um die Aussage zu prüfen, ob den Kritikern durch die Medien keine Plattform geboten worden wäre.
Aber Du kannst gerne eine derartige Auswertung machen (also bezüglich einschlägigen Wissenschaftlern, nicht Schauspielern Politiker, Sportlern...) und dann das ermittelte Verhältnis in Bezug setzen, mit dem Verhältnis, wie diese Meinungen in der Welt der einschlägigen Wissenschaft verteilt sind.
Nein, musst du nicht. es war nur ein Vorschlag, weil du ja oft für alles Belege forderst. Aber somit steht Wahrnehmung gegen Wahrnehmung. damit komme ich gut klar. Meine hatte ich ja kund getan.
Du kannst mir ja mal sagen, von welchem Film und welcher Schauspielerin Pocher konkret spricht oder auf was er Deiner Meinung nach anspielt.
Dann schaue ich nach, ob ich Empörung fühle.
Das ist doch völlig irrelevant. Wenn jemand z.B. den Holokaust leugnet, und du sagst der hat aber stattgefunden, wie würdest du reagieren wenn der sagt, dann zähl doch mal die Opfer auf? Was soll diese Spitzfindigkeit, die ist in dem Kontext überhaupt nicht angebracht. Die Art und Weise wie er das da abzieht und noch ein paar mal durchkaut und sich dabei beömmelt, ist einfach total daneben.
Kunoichi Girl
24-04-2021, 21:31
Wo verortest Du Germanische Neue Medizin, Rassenlehre, Antisemitismus und völkischen Darwinismus?
Du hast zwar eine frage mit einer gegenfrage beantwortet, aber ich beantworte diese jetzt mal nicht mit einer solchen:
Das ist, glaub‘ ich, alles rechts.
egonolsen
24-04-2021, 21:36
Ich weiß nicht, ob wir das hier schon hatten, da ich nicht jeden Beitrag heute gelesen habe:
https://www.youtube.com/watch?v=uq6AV0Zk8qs
Unmögliche Interviewführung von dem WDR-Sprecher. Wundert es dann noch irgendeinen, dass Liefers die Medien kritisiert?
Affenherz
24-04-2021, 21:38
Du hast zwar eine frage mit einer gegenfrage beantwortet, aber ich beantworte diese jetzt mal nicht mit einer solchen:
Das ist, glaub‘ ich, alles rechts.
Rechtsextrem genau genommen. Und es sind Inhalte von Waldorflehrerfortbildungen.
Die Steinersekte war immer germanentümelnd rechtsextrem. Sie hat den ideologischen Nährboden für die NSDAP mitgeschaffen.
Heute fühlen sich viele Linke davon angezogen, weil man dort soviel über Alternativen zur kapitalistischen Weltverschwörung redet. Das ist aber auch kein neues Phänomen.
egonolsen
24-04-2021, 21:44
Rechtsextrem genau genommen. Und es sind Inhalte von Waldorflehrerfortbildungen.
Die Steinersekte war immer germanentümelnd rechtsextrem. Sie hat den ideologischen Nährboden für die NSDAP mitgeschaffen.
Heute fühlen sich viele Linke davon angezogen, weil man dort soviel über Alternativen zur kapitalistischen Weltverschwörung redet. Das ist aber auch kein neues Phänomen.
Mir ist wirklich schleierhaft, wo deine Einschätzungen immer herkommen. Waldorf ist doch heutzutage bei den Linken längst verpönt. Waldorf gilt als Esoterik, welche Linke generell ablehnen. Früher war das vielleicht etwas anders, dazu kann ich aber nur bedingt etwas sagen.
Pansapiens
24-04-2021, 21:52
Das ist doch völlig irrelevant.
Nein,
wenn jemand behauptet:
Er zieht Filme/Schauspieler, die sich ernsthaft mit dem Holocaust auseinandersetzen ins Lächerliche und verhöhnt diese. Solche, die ernsthaft bemüht sind, einen Beitrag zur Bewältigung einer dunklen Vergangenheit zu leisten.
dann ist natürlich zu prüfen, ob es bei dem konkret verhöhnten Film tatsächlich um einen handelt, der sich ernsthaft....
Außer man nimmt an, dass jeglicher Film, in dem eine Holocaustüberlebende thematisiert wird, alleine dadurch sich schon kritisch mit dem Thema auseinandersetzt oder einen Beitrag zur Bewältigung... leistet.
Das sehe ich anders und ich kenne- im Gegensatz zu Dir - Filme in denen Holocaustüberlebende vorkommen.
Wenn jemand z.B. den Holokaust leugnet, und du sagst der hat aber stattgefunden, wie würdest du reagieren wenn der sagt, dann zähl doch mal die Opfer auf?
dann würde ich fragen, wie viel Zeit er hat und ab wie vielen Opfern in seinen Augen der Holocaust als Holocaust zählt.
Auf keinen Fall würde ich sagen, ob es Opfer gegeben hätte, wäre irrelevant, weil es einfach ungebracht sei, den Holocaust zu leugnen.
(natürlich ist es in Deutschland verboten)
Was soll diese Spitzfindigkeit, die ist in dem Kontext überhaupt nicht angebracht.
Das ist Deine Meinung, die muss ich nicht teilen.
Das ist auch ein Bestandteil von Meinungsfreiheit.
Die Art und Weise wie er das da abzieht und noch ein paar mal durchkaut und sich dabei beömmelt, ist einfach total daneben.
Das am Ende sind "Outtakes", da werden fehlgeschlagene Versuche gezeigt.
Affenherz
24-04-2021, 21:53
Mir ist wirklich schleierhaft, wo deine Einschätzungen immer herkommen. Waldorf ist doch heutzutage bei den Linken längst verpönt. Waldorf gilt als Esoterik, welche Linke generell ablehnen. Früher war das vielleicht etwas anders, dazu kann ich aber nur bedingt etwas sagen.
Vielleicht kennst Du einfach nicht viele Linke? Wenn Du die Esoteriker mit ihren Globuli und Energetikfaseleien rausnimmst, bleibt von R2G personell nicht viel übrig.
Nick_Nick
24-04-2021, 21:54
Das ist vielleicht der sinn der ganzen angelegenheit.
Denn es heißt ja, kunst sei interpretationsfähig und interpretationsbedürftig.
Dann hat Trump auch ganz große Kunst veranstaltet, als er von der gestohlenen Wahl und dem Sturm aufs Capitol geredet hat. Ist dann in experimenteller Kunst geendet.
Ich nehme an, daß die Kampagne genau darauf abzielen sollte: Widerspruch und Anstoß zur Auseinandersetzung. Ob das gelungen und gut umgesetzt ist, steht auf einem anderen Blatt. Ich finde die einzelnen Clips verschieden originell bzw. platt.
Daß sowas Anlaß für diverse Shitstorms ist, in denen den diversen Machern gleichermaßen pauschal irgendeine fiese und unmoralische Position unterstellt wird, ist leider mittlerweile Automatismus.
Wie gesagt, ich selber weiß nicht, womit ich mich da auseinandersetzen soll, und ich bin da scheinbar nicht alleine. Dafür bräuchte ich kein Stammtischgenöle, sondern alternative Lösungen. Da kommt aber eben überhaupt nichts (Neues). Nichts, worüber nicht schon seit Beginn der Pandemie tausendfach diskutiert oder sich beschwert wurde.
Und es ist ja derzeit nicht so, als ob die Mehrheit der Bevölkerung einen Tritt in den Hintern bräuchte, um die Maßnahmen, die Regierung und die Medien kritisch zu bewerten. Zum jetzigen Zeitpunkt, kurz vor dem mutmaßlich erfolgreichen Bekämpfen der Pandemie, solche Videos rauszubringen, hat eher was von Abrechnung und „Stimmung in die Bude bringen“.
Ich weiß nicht, welchen Shitstorm die Künstler abbekommen haben, aber im Grunde haben sie nichts anderes gegen die Regierung und Medien gemacht, nur in intellektuellem Touch.
Und wenn die Initiatoren vorsichtig ausgedrückt dem kritischen Teil der Bevölkerung angehören und solche Videos produzieren, kann man schon wenigstens auch politische Motive unterstellen. Gleich recht, wenn jetzt herauskommt, dass einigen von den Schauspielern die Auskunft verwehrt wurde, wer eigentlich dahintersteckt.
Das „Bleiben Sie gesund“ zum Abschluss ist das alte „Mit freundlichen Grüßen“.
Von daher könnte man das auch als satirischen Hinweis darauf verstehen, inwieweit die Pandemie und die Maßnahmen nach erst 1,5 Jahren schon Einfluss auf unseren alltäglichen Sprachgebrauch und unsere Kommunikation genommen haben.
Schon irgendwie „Neusprech“.
Die Aktion hat mich zumindest zum Nachdenken angeregt. Sicherlich nicht zum „Querdenken“.
Die neue Bedeutung von "Bleiben Sie gesund" ist schon klar. Ich meinte das sarkastische „Befolgen Sie die Maßnahmen“. Das habe ich in den Medien im Gegensatz zum „Bleiben Sie gesund“ noch nicht so explizit gehört. Gut, kann man vielleicht eine Kritik an der verlautbarten Alternativlosigkeit der Maßnahmen und einen Hinweis auf das Einschalten des eigenen Gehirns verstehen. Die Briten haben das bei der Abstimmung zum Brexit erfolgreich vorgemacht, auf welcher wissenschaftichen Basis die Volksmeinung komplexe Zusammenhänge durchdringt, Populisten mit einfachen Botschaften nicht auf den Leim geht und Entscheidungen fasst. Es ist eben unheimlich schwer, den Grad der eigenen Inkompetenz zu erkennen. Die Schauspieler kennen ihren erkennbar nicht.
Meine ich ernst: in welche Richtung hat es denn bei dir ein Nachdenken angeregt?
Kusagras
24-04-2021, 22:01
Ich weiß nicht, ob wir das hier schon hatten, da ich nicht jeden Beitrag heute gelesen habe:
https://www.youtube.com/watch?v=uq6AV0Zk8qs
Unmögliche Interviewführung von dem WDR-Sprecher. Wundert es dann noch irgendeinen, dass Liefers die Medien kritisiert?
Gebe ich dir im Großen und Ganzen recht, auch die Abmoderation ("gut situierte Schauspieler...") war ätzend. Eine vertane Chance um in ein konstruktiveres Gespräch zu kommen.
Kusagras
24-04-2021, 22:02
Vielleicht kennst Du einfach nicht viele Linke? Wenn Du die Esoteriker mit ihren Globuli und Energetikfaseleien rausnimmst, bleibt von R2G personell nicht viel übrig.
Was bedeutet R2G?
Pansapiens
24-04-2021, 22:03
Die neue Bedeutung von "Bleiben Sie gesund" ist schon klar. Ich meinte das sarkastische „Befolgen Sie die Maßnahmen“.
Das könnte eine Absicherung gegen den Vorwurf sein, zum Boykott der Maßnahmen aufzurufen.
Diese Frau, die alle möglichen Kritiker eine Plattform bietet, betont das doch auch immer.
Pansapiens
24-04-2021, 22:05
Was bedeutet R2G?
Google meint: zweimal rot und einmal grün...nicht zu verwechseln mit R2D2
Pansapiens
24-04-2021, 22:11
https://www.youtube.com/watch?v=KWV3Uyexw9s
Kusagras
24-04-2021, 22:13
Das könnte eine Absicherung gegen den Vorwurf sein, zum Boykott der Maßnahmen aufzurufen.
...
Da ist es wohl auch ("auch" im doppelten Sinne).
Kunoichi Girl
24-04-2021, 22:16
Rechtsextrem genau genommen. Und es sind Inhalte von Waldorflehrerfortbildungen. ...
Und schulen mit dieser rechten lehrerausbildung haben eine lehrzulassung in der brd?
Dass das noch nicht von mindestens spd, grünen, linken und der süddeutschen angemahnt wurde!
Oder ist es bereits geschehen?
Heute fühlen sich viele Linke davon angezogen, ...
Irgendwie kennt man sich so langsam gar nicht mehr aus.
Der ehemalige RA Mahler war doch auch erst links und wurde dann rechts.
Kunoichi Girl
24-04-2021, 22:18
Dann hat Trump auch ganz große Kunst veranstaltet, als er von der gestohlenen Wahl und dem Sturm aufs Capitol geredet hat. Ist dann in experimenteller Kunst geendet. ...
Das kann natürlich sein.
Katamaus
24-04-2021, 22:18
Unmögliche Interviewführung von dem WDR-Sprecher. Wundert es dann noch irgendeinen, dass Liefers die Medien kritisiert?
Wobei diese Art, „Interviews“ zu führen, ein bedauerlicher Trend ist, der schon seit Jahren zu beobachten ist. Schreckliche Entwicklung.
PS: JJL macht seinen Punkt eigentlich dennoch ganz gut verständlich klar finde ich. Und ich finde an dieser Position nichts auszusetzen.
Kusagras
24-04-2021, 22:19
https://www.youtube.com/watch?v=KWV3Uyexw9s
Ich weiß nicht, mir gefallen die analogen Ironie-Gegendarstellungen von Seidl und Nelski auch nicht grade. Ist das ein Überbietungswettberwerb in Sachen künstlerischer Stilmittel? Selbstdarstellung scheint Priorität zu haben.
Pansapiens
24-04-2021, 22:19
Ich glaube das ist jedem schon mal passiert, aber hier liegt es etwas anders. Diese Leute haben tagtäglich mit Texten und deren Auslegung/Interpretation zu tun. Was haben Sie gedacht wie die ankommen (sollen)?
hier ein Statement von Liefers in einer Diskussionrunde u.a. mit Laschet:
https://www.youtube.com/watch?v=GYVY_C1jMP8
Affenherz
24-04-2021, 22:22
Und schulen mit dieser rechten lehrerausbildung haben eine lehrzulassung in der brd?
Dass das noch nicht von mindestens spd, grünen, linken und der süddeutschen angemahnt wurde!
Oder ist es bereits geschehen?
Die Anthroposophie hat eine erstklassige Lobby in den Parteien und mit Weltverschwörungen, USA, Judentum, Globalisierung, Konzernen und Wissenschaft die passenden Feindbilder, um überall anschlußfähig zu sein.
Personalwanderung zwischen lechts und rinks gab es schon bei KPD und NSDAP.
Entscheidend für Wirrköpfe ist nicht wofür jemand steht, sondern welches Feindbild gehasst wird.
Affenherz
24-04-2021, 22:24
Auf Twitter demonstriert der Brügge derweile, warum Koksen ganz schlecht für die Karriere ist.
Kunoichi Girl
24-04-2021, 22:26
Die Anthroposophie hat eine erstklassige Lobby in den Parteien und mit Weltverschwörungen, USA, Judentum, Globalisierung, Konzernen und Wissenschaft die passenden Feindbilder, um überall anschlußfähig zu sein. ...
Aber haben die brd-volksparteien (also cdu, csu, spd, fdp, grüne) gerade die o.g. feindbilder nicht?
Kunoichi Girl
24-04-2021, 22:29
Herr jauch kämpft mit corona:
https://www.n-tv.de/leute/Jauch-kaempft-weiter-mit-Corona-Erkrankung-article22511607.html
Kunoichi Girl
24-04-2021, 22:35
... Personalwanderung zwischen lechts und rinks gab es schon bei KPD und NSDAP. ...
War das bereits vor der machtübernahme?
egonolsen
24-04-2021, 22:40
Vielleicht kennst Du einfach nicht viele Linke? Wenn Du die Esoteriker mit ihren Globuli und Energetikfaseleien rausnimmst, bleibt von R2G personell nicht viel übrig.
Ich glaube, ich kenne mehr als du denkst. Ist jetzt aber auch langsam Offtopic.
egonolsen
24-04-2021, 22:46
Gebe ich dir im Großen und Ganzen recht, auch die Abmoderation ("gut situierte Schauspieler...") war ätzend. Eine vertane Chance um in ein konstruktiveres Gespräch zu kommen.
Ja. Der WDR scheint den Liefers ganz und gar nicht zu mögen. Dass der WDR-Rundfunkrat sich außerdem für ein Ende der Tatortengagements von Liefers ausgesprochen hat, passt gut ins Bild. Für mich sieht es so aus, als ob der WDR-Sprecher die Anweisung erhalten hat, den Liefers fertigzumachen.
Affenherz
24-04-2021, 23:12
Ja. Der WDR scheint den Liefers ganz und gar nicht zu mögen. Dass der WDR-Rundfunkrat sich außerdem für ein Ende der Tatortengagements von Liefers ausgesprochen hat, passt gut ins Bild. Für mich sieht es so aus, als ob der WDR-Sprecher die Anweisung erhalten hat, den Liefers fertigzumachen.
Dafür braucht der keine Anweisung. Das ist Haltungsjournalismus und der Grund, warum ich die ÖR kaum noch einschalte.
Affenherz
24-04-2021, 23:21
Unterdessen in Indien:
https://twitter.com/LamaPrawesh/status/1385798091597434885?s=19
Kunoichi Girl
24-04-2021, 23:29
... Das ist Haltungsjournalismus und der Grund, warum ich die ÖR kaum noch einschalte.
Liefe das nicht auf die behauptung der mediengleichschaltung und damit auf eine verschwörungstheorie hinaus?
Affenherz
24-04-2021, 23:43
Liefe das nicht auf die behauptung der mediengleichschaltung und damit auf eine verschwörungstheorie hinaus?
Nein. Wenn Du alt genug bist, um Geschichtsunterricht zu bekommen, erklärt Dir der Lehrer hoffentlich, was die Gleichschaltung war. Bis dahin könntest Du Deine Eltern fragen.
Jetzt geh ins Bett.
Kunoichi Girl
24-04-2021, 23:47
... Jetzt geh ins Bett.
Du bist sehr streng.
Nick_Nick
25-04-2021, 00:29
Das könnte eine Absicherung gegen den Vorwurf sein, zum Boykott der Maßnahmen aufzurufen.
Diese Frau, die alle möglichen Kritiker eine Plattform bietet, betont das doch auch immer.
Rätselstunde? Ich tippe mal auf Merkel, weil mir sonst überhaupt niemand einfällt.
Hätten Liefers und die anderen ihr Anliegen wie in der von dir verlinkten Gesprächsrunde (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?190297-Der-Coranavirus-breitet-sich-jetzt-wieder-aus&p=3796229#post3796229), einem Online-Künstlerstammtisch oder was auch immer vorgebracht, hätte man echt einen Mehrwert draus ziehen können. Aber zwischen seinem bzw. der anderen Video und den Erklärungen in der Talkshow einen Zusammenhang herzustellen, fällt mir schwer.
Scheint wohl abseits von AFD und Leerdenkern allgemeiner Tenor zu sein, dass die Aktion ein Schuss in den Ofen war.
Pansapiens
25-04-2021, 06:21
Das könnte eine Absicherung gegen den Vorwurf sein, zum Boykott der Maßnahmen aufzurufen.
Diese Frau, die alle möglichen Kritiker eine Plattform bietet, betont das doch auch immer.
Rätselstunde? Ich tippe mal auf Merkel, weil mir sonst überhaupt niemand einfällt.
Mit Plattform meinte ich nicht Projektionsfläche....
Nein, Milena Preradovic, hier betont sie es am Anfang:
https://www.youtube.com/watch?v=Vy-VuSRoNPQ
Seit Februar 2020 moderiert sie auf ihrem YouTube-Kanal das Interviewformat Punkt.Preradovic.[5] Der Kanal zählt 74.400 Abonnenten. Im Zuge der COVID-19-Pandemie fokussierten sich ihre Interviews auf dieses Thema. Zu den Interviewpartnern zählten unter anderen Sucharit Bhakdi, Stefan Homburg und Wolfgang Wodarg. Laut Correctiv, Stuttgarter Nachrichten, Cicero, SWR und Bayerischer Rundfunk wurden dabei gehäuft Falschinformationen zur COVID-19-Pandemie verbreitet[6][7][8][9][10][11], z. B. "Impfung gegen Covid-19 sinnlos"[12].
Scheint wohl abseits von AFD und Leerdenkern allgemeiner Tenor zu sein, dass die Aktion ein Schuss in den Ofen war.
Na immerhin gibt es eine Diskussion, die es auch in Talkshows schafft.
Damit hat Liefers Aufmerksamkeit und Gelegenheit sich zu äußern, Laschet sich als Freund der kontroversen Diskussion zu positionieren.
Pansapiens
25-04-2021, 06:49
Ja. Der WDR scheint den Liefers ganz und gar nicht zu mögen.
Dass der WDR-Rundfunkrat sich außerdem für ein Ende der Tatortengagements von Liefers ausgesprochen hat, passt gut ins Bild.
gibt es noch andere Hinweise für das Nichtmögen des WDR von Liefers, außer, dass er in einem Interview ein wenig härter rangenommen wird, oder der Forderung des (eines?) Rundfunkrats?
Mit den Räten ist das ja so eine Sache:
Damit wir einerseits ein Gremium bezeichnet, andererseits die einzelnen Mitglieder des Gremiums.
Das Gremium WDR-Runfunkrat hat so an die 60 Mitglieder.
Bisher ist mir nur bekannt, dass sich ein einzelnes Mitglied dieses Gremiums, Garrelt Duin, der dort den
Nordrhein-Westfälischen Handwerkstag e.V. vertritt, oben Genanntes forderte.
Das wären dann weniger als 2%.
Haben sich noch weitere Rundfunkräte des WDR - oder gar das Gremium selbst - derart geäußert?
Für mich sieht es so aus, als ob der WDR-Sprecher die Anweisung erhalten hat, den Liefers fertigzumachen.
Woraus schließt Du das?
Weil der nicht nett zu Liefers ist?
Wurden geheime Anweisungen geleakt?
Wer hat diese Anweisung erlassen?
Garrelt Duin?
Wenn nun Garrelt Duin (SPD), von dem man während seiner Zeit als Wirtschaftsminister unter Hannelore Kraft weniger mitbekam als von einem russischen U-Boot auf Tauchfahrt im Nordmeer, sich allerdings als Rundfunkrat des WDR dafür aussprach, Schauspieler nicht mehr zu beschäftigen, die sich an der Aktion beteiligten, habe ich ein Problem.
Die Schauspieler müssen damit klar kommen, kritisiert zu werden. Tun sie es nicht gilt der Satz: Wer Hitze nicht verträgt, hat in der Küche nichts zu suchen. Aber ein Angriff auf die Existenz ist mehr als Kritik. Das müssen sich die 50 nicht bieten lassen. Duin hat damit gezeigt, dass er zwar Macht mag, aber keinerlei Gespür hat, wie man mit ihr umgeht. Von mir aus kann Liefers gerne weiter vom WDR beschäftigt werden und Duin im Rundfunkrat bleiben. Meistens wird er auch dort das tun, was er schon immer am besten konnte: Nichts.
https://www.ruhrbarone.de/von-mir-aus-kann-liefers-gerne-weiter-vom-wdr-beschaeftigt-werden-und-duin-im-rundfunkrat-bleiben/198435
Für mich sieht es eher so aus, dass der WDR-Journalist als Medienvertreter von der Kritik Liefers angepisst ist.
jkdberlin
25-04-2021, 08:00
Okay, bitte wieder zurück zum Thema "Coronavirus". Ende mit Links zu rechts, Waldorf und "Schauspielern ...innen" usw.
Kunoichi Girl
25-04-2021, 09:42
Die lage auf den intensivstationen wird/wurde anscheinend weiterhin differenziert betrachtet:
https://www.nordkurier.de/politik-und-wirtschaft/lage-auf-intensivstationen-doch-nicht-dramatisch-2443268404.html
So geht Auseinandersetzung mit #allesdichtmachen übrigens auch in sachlich und ohne Unterstellungen:
https://youtu.be/GYVY_C1jMP8
Aber ... wer hat DAFÜR schon die Zeit?
carstenm
25-04-2021, 10:45
Aber ... wer hat DAFÜR schon die Zeit?Ich zum Beispiel ... und viele viele viele viele andere ...
... was sich unter anderem auch darin äußert, daß die Sendung, die du verlinkt hast auch hier schon diskutiert wurde.
Die Kritik an allesdichtmachen ist überlegt, fundiert und bewusst.
Auch wenn du die Kritiker gerne anders darstellen möchtest.
Kunoichi Girl
25-04-2021, 12:17
... Auch wenn du die Kritiker gerne anders darstellen möchtest.
Hier gibt eine ex-verschwörungstheoretikerin tips zum ausstieg:
https://www.gmx.net/magazine/panorama/ex-verschwoerungstheoretikerin-freunde-verloren-35701920
jkdberlin
25-04-2021, 12:32
Nach mehreren PN Anfragen:
Ich meinte mit "Schauspieler" auch eher die Pocher/Holocaust Geschichte als den Liefers. Ich werde Sachen zu #alleszumachen so lange zulassen, wie sie im Zusammenhang mit Corona stehen und nicht zu weit in Richtung Politik gehen.
carstenm
25-04-2021, 12:45
Hier gibt eine ex-verschwörungstheoretikerin tips zum ausstieg:
https://www.gmx.net/magazine/panorama/ex-verschwoerungstheoretikerin-freunde-verloren-35701920Danke für den freundlichen Hinweis.
Gibst du mir netterweise noch ein paar hints, welcher Verschwörungsphantasie genau ich anhänge?
Es stiege sich dann möglicherweise einfacher aus.
Nebenbei bemerkt:
Es sind eben keine Verschwörungstheorien, sondern Verschwörungsphantasien. Das ist ein fundamentaler Unterschied.
So geht Auseinandersetzung mit #allesdichtmachen übrigens auch in sachlich und ohne Unterstellungen:
https://youtu.be/GYVY_C1jMP8
Aber ... wer hat DAFÜR schon die Zeit?
Na, das ist doch mal ein statement von Herrn Laschet, dass es eben auch andere Corona-Opfer gibt, als die tatsächlich infizierten und Kranken, und das es keinen Anlass gibt Leute die eine andere Meinung haben in eine bestimmte Eck zu stellen.
Paradiso
25-04-2021, 12:58
Nebenbei bemerkt:
Es sind eben keine Verschwörungstheorien, sondern Verschwörungsphantasien. Das ist ein fundamentaler Unterschied.
Ich bin der Meinung der Übergang ist fließend, wie bei Querdenker und Querulantendenker....
und das weiß ich weil ich über die Tentakel des Spaghettimonsters mit Miriaden an Wesen im Universum verbunden bin.
:p
Kunoichi Girl
25-04-2021, 13:04
Danke für den freundlichen Hinweis.
Gibst du mir netterweise noch ein paar hints, welcher Verschwörungsphantasie genau ich anhänge?
Es stiege sich dann möglicherweise einfacher aus. ...
Wahrscheinlich ein missverständnis:
In dem artikel geht es m.e. eher darum, dass coronakritiker in richtung von verschwörungstheorien tendieren.
Soweit ich bisher verstanden habe, bist Du aber ein coronabefürworter.
Kunoichi Girl
25-04-2021, 13:08
Der richy soll zwar die zweitütenatmung aus dem netz genommen bzw. dies veranlasst haben, es gibt sie aber noch:
https://youtu.be/baYwUWYyo48
Affenherz
25-04-2021, 13:11
Was genau ist denn ein Coronabefürworter? Was soll das sein? Und ist ein Coronakritiker jemand, der mit magischen Glaskugeln ein kritisches Gespräch mit den Viren sucht? Welche Sprache spricht denn so ein Proteinklumpen?
Paradiso
25-04-2021, 13:11
Soweit ich bisher verstanden habe, bist Du aber ein coronabefürworter.
Der Begriff Corona-befürworter impliziert aber, daß es vielleicht gar kein Corona gibt...oder im schlimmeren Fall das er sich über Corona (falls ihn überhaupt gibt) sogar freut. :ups:
Kusagras
25-04-2021, 13:15
Die lage auf den intensivstationen wird/wurde anscheinend weiterhin differenziert betrachtet:
https://www.nordkurier.de/politik-und-wirtschaft/lage-auf-intensivstationen-doch-nicht-dramatisch-2443268404.html
Zitat aus Artikel:
... De Meo betont: „Die Belastung kann in einigen Kliniken trotzdem sehr groß sein. Für die Mitarbeiter, die jetzt seit mehr als einem Jahr mit dieser Pandemie kämpfen, stellt sich dann verständlicherweise ein ganz anderes Gefühl ein, sie fühlen sich wirklich nahe dem Kollaps. Aber das liegt meiner Meinung nach ganz entscheidend daran, dass es jetzt schon so lange dauert. ...
Ich sprach das mal an, lokal/regional scheint es große Unterschiede geben zu können. Sowas hier - auch aus dem o..a. Artikel- macht mich jedoch immer stutzig:
... Neubrandenburg: Fast voll, aber nicht am Limit
... Sehr viel kleiner, aber ebenso erfahren mit den Herausforderungen der Corona-Pandemie ist das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg. Der Nordkurier fragte nach, wie sich dort zurzeit die Situation darstellt – und wie die Neubrandenburger Intensivmediziner die aktuelle Lage bewerten. Sprecherin Nicole von Känel sagte am Donnerstag: „Bei uns sind zurzeit 11 von 12 Betten für Corona-Intensivpatienten belegt, in der allgemeinen Intensiv-Station 20 von 20 Betten. Uns ist bewusst, dass es eng ist – aber für diesen Fall haben wir Notfallkonzepte, die wir schon zu Beginn der Pandemie ausgearbeitet und immer wieder angepasst haben.” ...
Eine weitaus größere Hürde sei die Personalknappheit. Aber: „In einem gewissen Rahmen können wir Personal von anderen Stationen abziehen und vorübergehend auf der Corona-Intensivstation einsetzen”, erklärt von Känel. ...
Die aktuell annähernde Vollbelegung sei für das Dietrich Bonhoeffer-Klinikum nichts Neues: „Das war immer wieder mal so, vor allem in der zweiten Welle”, sagt von Känel. Trotzdem habe man bislang immer Behandlungsressourcen – wenn auch mit großer Mühe – bereitstellen können....
„Und auch wir halten nichts davon, Panik zu verbreiten. Die Intensivmediziner und die Pflegenden sind allerdings extrem belastet, für dieses Engagement zollen wir ihnen tiefen Respekt.“...
"Extrem belastet, aber keine Panik", ok, nun das wundert mich nicht wirklich, dass die Sprecherin, gebrieft von der Klinikleitung sich noch recht entspannt gibt. Das kenn ich aus Verlautbarungen anderer Führungsgetagen und deren Publikationsorganen.
Anonyme Befragungen der Angestellten ergäben wohl meist ein anderes, durchaus entgegesetzes Bild.
Paradiso
25-04-2021, 13:21
"Extrem belastet, aber keine Panik", ok, nun das wundert mich nicht wirklich, dass die Sprecherin, gebrieft von der Klinikleitung sich noch recht entspannt gibt. Das kenn ich aus Verlautbarungen anderer Führungsgetagen und deren Publikationsorganen.
Anonyme Befragungen der Angestellten ergäben wohl meist ein anderes, durchaus entgegesetzes Bild.
Sehe ich auch so, mit solchen Aussagen tut sich die Klinikleitung einen Bärendienst.
Kusagras
25-04-2021, 13:33
Ein paar Leute - mumaßlich diesmal von der Maßanahmebefürworter-Seite gehen wieder mal über rote Linien hinaus:
...Ein Reporter des Boulevardblatts hat demnach mit Ben Becker telefoniert. Er befindet sich derzeit bei Dreharbeiten für einen ZDF-Spielfilm. Becker wird in dem Bericht wie folgt zitiert: „Ich sitze hier am Set in meinem Wohnwagen, und draußen stehen Leute und rufen, wo der Becker ist. Das macht Angst. Wer weiß, was noch alles passieren wird. Aber viel schlimmer ist, was meine Schwester ertragen muss. Sogar Morddrohungen!“...
https://www.berliner-zeitung.de/news/bericht-morddrohungen-gegen-meret-becker-wegen-allesdichtmachen-li.155059
Zur Erinnerung die andere Seite:
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-05/corona-krise-christian-drosten-karl-lauterbach-drohungen
Tut sich nicht viel.
Kunoichi Girl
25-04-2021, 13:37
Was genau ist denn ein Coronabefürworter? Was soll das sein? Und ist ein Coronakritiker jemand, ... ? ...
also den begriff "coronakritiker" habe ich hier gelernt.
vorher kannte ich schon "coronazweifler", "coronaleugner" und "coronarelativierer".
habe einen gegenbegriff gesucht und "coronabefürworter" gefunden.
bin da aber sehr offen.
allerdings fühle ich mich zb hierdurch bestätigt:
https://www.saechsische.de/plus/corona-regeln-massnahmen-befuerworter-kritiker-5195349.html
carstenm
25-04-2021, 13:40
also den begriff "coronakritiker" habe ich hier gelernt.
vorher kannte ich schon "coronazweifler", "coronaleugner" und "coronarelativierer".
habe einen gegenbegriff gerucht und "coronabefürworter" gefunden.
bin da aber sehr offen.
allerdings fühle ich mich zb hierdurch bestätigt:
https://www.saechsische.de/plus/corona-regeln-massnahmen-befuerworter-kritiker-5195349.htmlIch habe zu viel durch dieses Virus verursachtes Leid und zuviel Tod erlebt, um diesen Krankheitserreger zu befürworten.
In dem Artikel geht es übrigens um Befürworter bestimmter Massnahmen.
Im übrigen ist mir weiterhin unklar, was du mir mit dem Hinweis auf verschwörungsphantasten oder dieser Unterstellung jetzt eigentlich sagen möchtest.
Kunoichi Girl
25-04-2021, 13:41
Der Begriff Corona-befürworter impliziert aber, daß es vielleicht gar kein Corona gibt...oder im schlimmeren Fall das er sich über Corona (falls ihn überhaupt gibt) sogar freut. :ups:
bin nicht so der spezialist hinsichtlich (behaupteter) implikationen/interpretationen.
da kennst Du Dich offensichtlich besser aus, weswegen ich nicht widersprechen will.
es ist insgesamt eben ein kontroverses thema.
Kusagras
25-04-2021, 13:41
Also zwei Videos hab ich mir noch angeschaut, von Miriam Stein ("Seien Sie solidarisch, gehen Sie negativ zum PCR-Test") und Cem Ali Gültekin (Sinngemäß: "Ich engagiere mich, hole die Nachbarschaftkinder nachts aus dem Bett und teste sie").
Sorry, je mehr Videos anschaue, desto mehr muss ich den Kopf schütteln. Und: das kann nicht bei jedem Naivität gewesen sein.
Kunoichi Girl
25-04-2021, 13:42
... Anonyme Befragungen der Angestellten ergäben wohl meist ein anderes, durchaus entgegesetzes Bild.
sehr kontrovers eben!
carstenm
25-04-2021, 13:46
Sorry, je mehr Videos anschaue, desto mehr muss ich den Kopf schütteln. Und: das kann nicht bei jedem Naivität gewesen sein.
Nein.
Das wird ja auch durch die jüngsten Äußerungen der Initiatoren und durch deren Hintergrund immer deutlicher. Je mehr ich mich dazu informiere, desto gruseliger wird das ... :(
Kunoichi Girl
25-04-2021, 13:48
... Sorry, je mehr Videos anschaue, desto mehr muss ich den Kopf schütteln. ...
anregung für ein gegenprogramm:
https://www.ardmediathek.de/video/abendshow/ode-an-die-vernunft/rbb-fernsehen/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvYWJlbmRzaG93LzIwMjAtMD ktMDRUMjI6MDA6MDBfYWFhMTMwMDgtZjU0Mi00MmYzLTk0NjMt Mjk4OTUwMTk2ODhlL2RpZS12ZXJudW5mdA/
dieser artikel beschreibt die aktuelle situation recht gut:
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/arzt-interviews/die-patienten-stehen-mitten-im-leben-17308852.html
carstenm
25-04-2021, 13:58
dieser artikel beschreibt die aktuelle situation recht gut:
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/arzt-interviews/die-patienten-stehen-mitten-im-leben-17308852.html
"Allerdings ist meiner Meinung nach der Inhalt, den ich nicht von Querdenker-Argumenten unterscheiden kann, der Zynismus und die spottende Ironie, Gift für die öffentliche Diskussion, ohne dass ich im Detail auf die Thesen eingehen möchte. Es ist in diesen Diskussionen sehr wichtig, sachlich zu bleiben. Diese Aktion ist meiner Meinung nach das Gegenteil: polemisierend, populistisch, wissenschaftsleugnend und unfair. Speziell von Menschen, die das Glück haben, durch Alter und sozioökonomischen Status nicht zur absoluten Risikogruppe zu gehören. Offen gesagt, fühlt man sich als Mediziner davon verhöhnt. Ich glaube vielen Menschen in den Gesundheitsberufen, aber auch Angehörigen und Patienten geht es gerade so."
Kusagras
25-04-2021, 14:01
dieser artikel beschreibt die aktuelle situation recht gut:
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/arzt-interviews/die-patienten-stehen-mitten-im-leben-17308852.html
Auszug:
... auf der Normalstation entspannt sich die Situation etwas, wir haben in den vergangenen Tagen weniger Patienten aufgenommen und gleichzeitig einige Patienten entlassen können. Ganz anders sieht es leider auf der Intensivstation aus: Da steigt die Zahl der Covid-Patienten, gerade mussten die Räumlichkeiten vergrößert werden. In der Vergangenheit war es so, dass sich die Situation zuerst auf der Normalstation entspannt hat und zwei Wochen später dann auf der Intensivstation. Jetzt ist die Besonderheit zu beobachten, dass viele Patienten sehr schnell nach der Krankenhausaufnahme auf die Intensivstation müssen. Die klinischen Verläufe sind momentan schwerer. Die Korrelation zwischen Patienten auf der Normal- und auf der Intensivstation ist in der dritten Welle durcheinandergeraten....
Offenbar gibt es zwischen der aktuellen Welle und den vorangegangenen eine Reihe wesentlcher Unterschiede: Altersdurchscnitt der patienten. Liegedauer und der zeitliche Übergang vom "Normal- zum Intensivpatienten."
Sagt mir das die frühen Warnungen berechtigt waren/sind, denn manche der o.a Aspekte werden erst später deutlich, da kanns zu spät sein für Maßnahmen anziehen.
Pansapiens
25-04-2021, 14:03
Der richy soll zwar die zweitütenatmung aus dem netz genommen bzw. dies veranlasst haben, es gibt sie aber noch:
sein Kollege von Stuttgarter Tatort hat auch mitgemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=u_pyeYz_cHk
hier wurde die Zweitütenatmung auf die Zweizimmeratmung erweitert, sorgt für mehr Bewegung:
https://www.youtube.com/watch?v=GA-d53FfMH0
Billy die Kampfkugel
25-04-2021, 14:05
Das ist gerade traurige Situation in Indien:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/indiens-kampf-gegen-corona-in-kliniken-fehlt-sauerstoff-deutschland-prueft-hilfe-a-663c9539-25d1-457b-97da-0eacef0c3e88
Es gehen die einfachsten Dinge wie Sauerstoff aus.
Und wieder Mutation bei der man noch zu wenig weiß:
https://www.morgenpost.de/vermischtes/article232125641/Corona-Doppelmutation-Indien-Drosten-Impfung.html
Ein weltweites Problem und ich habe den Eindruck Deutschland verliert sich im Klein-Klein :(
Kunoichi Girl
25-04-2021, 14:11
Ich habe zu viel durch dieses Virus verursachtes Leid und zuviel Tod erlebt, um diesen Krankheitserreger zu befürworten. ...
bei dem gegenständlichen begriff geht es m.e. zb um die befürwortung der existenz des virus als gegenmeinung zu dessen leugnung oder auch um die befürwortung der (brd-)coronapolitik.
... In dem Artikel geht es übrigens um Befürworter bestimmter Massnahmen. ...
hier ein (weiterer) artikel, in welchem der begriff "coronabefürworter" dem begriff "coronagegner" gegenübergestellt wird:
https://kurier.at/kolumnen/corona-ob-gegner-oder-befuerworter-das-virus-nimmt-wen-es-kriegen-kann/400852940
bin aber für anderweitige begriffe (sehr) offen (s.o.).
Im übrigen ist mir weiterhin unklar, was du mir mit dem Hinweis auf verschwörungsphantasten oder dieser Unterstellung jetzt eigentlich sagen möchtest.
es handelte sich um eine allgemeine, reine sachinformation, welche somit auch (meinerseits) keine unterstellung enthielt.
im artikel ist von "verschwörungstheoretikern", nicht von "-phantasten" die rede.
bin aber auch da (sehr) offen.
Kunoichi Girl
25-04-2021, 14:15
sein Kollege von Stuttgarter Tatort hat auch mitgemacht:
...
hier wurde die Zweitütenatmung auf die Zweizimmeratmung erweitert, sorgt für mehr Bewegung: ...
haben die ebenfalls bereits gelöscht, sich entschuldigt/distanziert?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.