PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 [112] 113 114 115 116 117 118 119

Bücherwurm
01-02-2023, 19:03
Hi,

Spoileralarm: Handhygiene scheint eine gewisse Wirkung gezeigt zu haben!

Sowas hab ich in der 1. Klasse auch mal gelernt, wegen Grippe und so. Und Äpfel und Vollkornbrot!


Hier verstehe ich aber ehrlich gesagt nicht, wieso jetzt Herr Lauterbach alles abbekommt, denn es war vorher Jens Spahn, bzw die Regierung um Angela Merkel, die den größten Teil beschlossen hat. (Herr Wieler nicht zu vergessen.) Lauterbach war 2/3 der Zeit nur Zaun....äh Talkshow-Gast, ohne Entscheidungsbefugnis.

Das ist einfach: Weil auch die Medien wieder eine Figur brauchen, der sie das in die Schuhe schieben können. Die Frontfiguren geben ein paar Kleinigkeiten zu - man hat das ja nicht ahnen können! - , damit sie nach den großen Sauereien nicht gefragt werden. Und schon gar nicht danach, ob das, was sie da machen, den "Interessen des Volkes" entspricht.

Ich kann mir vorstellen, dass es sehr nervenaufreibend ist, den permanenten Widerspruch auszuhalten. Wer das aushält, wird Lauterbach.

Bücherwurm
01-02-2023, 19:04
Schweden ist dann meiner Erinnerung nach auch schnell auf die in Europa üblichen Massnahmen übergegangen.

Aber sieht man mal wie schnell hier vergessen wird und von katamaus und alephtau Legenden gestrickt und fake facts verbreitet werden.

Welche Belege hast du denn? Soweit ich das sehe auch nur ne Behauptung.

Bücherwurm
01-02-2023, 19:27
Hier verstehe ich aber ehrlich gesagt nicht, wieso jetzt Herr Lauterbach alles abbekommt, denn es war vorher Jens Spahn, bzw die Regierung um Angela Merkel, die den größten Teil beschlossen hat. (Herr Wieler nicht zu vergessen.) Lauterbach war 2/3 der Zeit nur Zaun....äh Talkshow-Gast, ohne Entscheidungsbefugnis.

Gruß

Alef

Hier, Weltminister für Gesundheit und andere Gefahren auf Kümmerungstour: https://www.dailymail.co.uk/news/article-11668469/Bill-Gates-70-million-Gulfstream-N887WM-Sydneys-Kingsford-Smith-Australia-visit.html?ns_mchannel=rss&ns_campaign=1490&ito=1490

Bin ja gespannt was rauskommt.

Paradiso
01-02-2023, 19:33
Welche Belege hast du denn? Soweit ich das sehe auch nur ne Behauptung.

Hab ich nach Belegen von Katamus und Alephtau gefragt? Come on, ich googel dir ruckzuck Belege aber so erwachsen bist du ja auch.

jkdberlin
01-02-2023, 19:56
Warum eine neue Studie für Wirbel sorgt

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-masken-nutzen-infektion-100.html#xtor=CS5-282

Katamaus
01-02-2023, 20:15
Hab ich nach Belegen von Katamus und Alephtau gefragt? Come on, ich googel dir ruckzuck Belege aber so erwachsen bist du ja auch.

Du willst ernsthaft behaupten, Schweden habe genauso strenge Maßnahmen gehabt wie Deutschland? Oder welche Legende willst Du mir hier andichten?

Katamaus
01-02-2023, 20:17
von katamaus und alephtau Legenden gestrickt und fake facts verbreitet werden.

Im Übrigen ist das verleumderisch und ich habe es dementsprechend gemeldet. Damit Du auch Bescheid weisst…

Katamaus
01-02-2023, 20:25
Das dürfte m.E. schon einen unterschied machen, oder?

Schade. Ich dachte, Du hättest das Argument mit den riesigen unbewohnten Waldflächen verstanden. Macht aber nix. Gerne nochmal: Das Infektionsgeschehen findet ja im wesentlichen in den Ballungsräumen statt. 25% der Schweden wohnen im Großraum Stockholm, ca. 40% in Stockholm, Göteborg und Malmö. die zusammen dichter bevölkert sind als gesamt Deutschland. Wenn es hier zu signifikant mehr Sterblichkeit gekommen wäre, hätte sich das sicherlich in den Gesamtzahlen niedergeschlagen. Hat es aber ganz offensichtlich nicht.

Cam67
01-02-2023, 20:28
Warum eine neue Studie für Wirbel sorgt

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-masken-nutzen-infektion-100.html#xtor=CS5-282

Danke für den Link. Am erstaunlichsten ist für mich das nach jahrzehnten des Gebrauchs von Masken , gerade in der Medizin, immernoch so viel Unklarheit über den konkreten Nutzen herrscht . Mit konkret meine ich z.b. wieviel konkret an last abgehalten wird usw.
Das eine Maske mehr wirkt als garkeine steht für mich auch ausser Frage , Die Frage ist nur , ab wann sie notwendig wird und welche Massnahmen zu rechtfertigen sind .
Interessant ist, das ausgerechnet der anscheind wichtigste Part , nämlich das korrekte Tragen im privaten Kreis , der am schwierigsten umzusetzende ist .....

Paradiso
01-02-2023, 20:30
Im Übrigen ist das verleumderisch und ich habe es dementsprechend gemeldet. Damit Du auch Bescheid weisst…

Es ist ja für jeden der die Corona Bemühungen einzelner Länder verfolgt hat, um sich damit ein Urteil über die deutschen Massnahmen zu bilden, auch der schwedische Weg in Erinnerung.

Aber es ist auch Historie das in Schweden die anfängliche Masnahmelosigkeit zu explodierenden Infektionszahlen führte und schnell auf die in Europa also auch Deutschlands Weg umgeschwenkt wurde.

Das hast du ignoriert und so entstehen eben Mythen die Fakten verdrehen....wenn du dir nun eine Meldung bei den Admins nicht verkneifen kannst......kensei ist da auch immer gerne mit der mimimi Keule unterwegs, hab ich noch nie gemacht, so wichtig nehm ich mich nicht.

Viskando
01-02-2023, 20:45
Es ist ja für jeden der die Corona Bemühungen einzelner Länder verfolgt hat, um sich damit ein Urteil über die deutschen Massnahmen zu bilden, auch der schwedische Weg in Erinnerung.

Aber es ist auch Historie das in Schweden die anfängliche Masnahmelosigkeit zu explodierenden Infektionszahlen führte und schnell auf die in Europa also auch Deutschlands Weg umgeschwenkt wurde.

Das hast du ignoriert und so entstehen eben Mythen die Fakten verdrehen....wenn du dir nun eine Meldung bei den Admins nicht verkneifen kannst......kensei ist da auch immer gerne mit der mimimi Keule unterwegs, hab ich noch nie gemacht, so wichtig nehm ich mich nicht.

voelliger quatsch. hier muss man mal klar zwischen regeln und gesetzen im sinne von maßnahme und EMPFEHLUNGEN im sinne von maßnahmen sprechen. in schweden gabs es keine gesetzliche masken pflicht, keine impflicht wie auch immer geortet und auch keine schulschließungen. es gab vereinzelte hotspotregelungen in denen bestimmte personengroeßen eingehalten werden mussten und geschaefte/kommunen konnten aufgrund von gesetztesanpassungen eigenstaendig entscheiden ob bestimmte bereiche geschlossen wurden. außerdem gab es im ersten jahr ein besuchsverbot fuer altenheime. dies hat man aber bereits 2021 als nicht zielfuehrend erachtet. die einzigen echten regeln die annual galten waren einreisebeschraenkungen fuer auslaender in den schwedischen zustaendigskeitsbereich, sowie anweisungen unseren und anderer auswaertiger aemter im umgang mit einreiseregelungen hinsichtlich schweden. aber selbst diese wurden in schweden als letzte verpflichtenden regeln im februar letztens jahres beendet. seitdem haben die keine regeln mehr. nur noch empfehlungen. und anstatt immer dieselben medialen quatsch reinzuziehen, kann man sich das ganze auch auf den regierungsseiten durchlesen. die schwedischen pracktischerwiese auch in english verfuegbar. nochmal was grundsaetzliches was keiner hier wirklich zu verstehen scheint. alle medien in deutschland/europa gehoeren politiker, lobbyisten und anderen wirtschaftsnahen verbaenden. dafuer gab es schon vor jahren einen beitrag in der anstalt der das verwirrende geflecht gut entwirrt hat. und mittlerweile isses viel schlimmer geworden. also haltet euch an die wurzelquelle der infos und nich an den quatsch den medien daraus interepretieren und zusammendichten.
achja und ungeimpfte wurden da auch nicht entmenschlicht und als spinner der nation hingestellt. hat den zug ueberhaupt jemand gefahren, ausser deutschland?

ach was solls. verschwendete energie. geschenkt.

Kunoichi Girl
01-02-2023, 20:47
... Hat es aber ganz offensichtlich nicht.


Da hast Du auch wieder recht.

Katamaus
01-02-2023, 20:55
Aber es ist auch Historie das in Schweden die anfängliche Masnahmelosigkeit zu explodierenden Infektionszahlen führte und schnell auf die in Europa also auch Deutschlands Weg umgeschwenkt wurde.

Das hast du ignoriert

Nein, habe ich keineswegs. Du hast ignoriert, das Schweden zwar von dem anfänglich zu lockeren Umgang abgewichen ist aber nie die Linie Deutschlands eingeschwenkt ist. Die hohen Sterbezahlen in Schweden zu Beginn waren maßgeblich getrieben von Todesfällen in Alten- und Pflegeheimen. Das lag aber nicht an fehlenden Maßnahmen, wie Maskenpflicht, Lockdown oder Schulschließungen, sondern daran dass sich (überwiegend ausländische, nicht ausreichend sozialversicherte) Pflege- und Aushilfskräfte krank zur Arbeit geschleppt hatten. Tegnell hatte diese Fehler eingeräumt und Schweden hat diese Bereiche anschließend mehr oder weniger abgeriegelt.

Über die gesamte Dauer der Pandemie gesehen gab es in % der Bevölkerung nicht mehr Todesfälle in Schweden als in Deutschland, während die Maßnahmenbefürworter hierzulande (und auch hier im Faden) Zeter und Mordio geschrieen und deren totalen Untergang prophezeit hatten. DAS war nachweislich falsch! Kannste auch leicht selber alles ergoogeln.


...wenn du dir nun eine Meldung bei den Admins nicht verkneifen kannst......kensei ist da auch immer gerne mit der mimimi Keule unterwegs,

Selber mimimi. Kannst ja mal anfangen, Dich ernsthaft mit Argumenten auseinanderzusetzen, anstatt anderen Lügen zu unterstellen, denn ganz offensichtlich hast Du noch nicht einmal genau gelesen, was ich schrub.


so wichtig nehm ich mich nicht.

Den Eindruck habe ich nicht.

Paradiso
01-02-2023, 21:04
Danke für den Link. Am erstaunlichsten ist für mich das nach jahrzehnten des Gebrauchs von Masken , gerade in der Medizin, immernoch so viel Unklarheit über den konkreten Nutzen herrscht .

Jetzt mal ehrlich......jeder der am Anfang der Maskenpflicht nicht gleich auf Empörungsmodus mit Staatsdiktatur und Maskenterror geschaltet hat und aufgehört hat weiter zu lesen,dem wurde...falls er den Blutdruck im Griff hatte erklärt:

ffp1 also opmaske schützt den Gegenüber vor einer Infektion, sowie man es bei einer OP braucht in denen die Anwesenden nicht die offene Wunde mit ihrem Atem verunreinigen.

ffp2 schützt den Gegenüber und sich selbst, so wie es in kontaminierten Räumen und bei luftbelastenden Arbeiten zb. im Baugewerbe auch Usus ist.

Das ein unkorrektes Tragen zb. durch Bartstoppel oder unter die Nase ziehen die Wirkung einschränkt war auch kommuniziert.

Dein Erstaunen über das Nichtwissen der Bevölkerung über das Wissen der Nutzung einer OP Maske erstaunt wiederum mich, wer hat sich denn vor der Corona Pandemie ernsthaft darüber nen Kopf machen sollen.

Wer die Maskenmassnahmen ernst nehmen wollte wurde über Sinn und Zweck auch zeitnah informiert.

Teetrinker
01-02-2023, 21:16
Für eine Endabrechnung ist es zu früh, diverse Spätfolgen noch lange nicht quantifizierbar. Das werden kommende Generationen bewerten müssen.

Paradiso
01-02-2023, 21:22
in schweden gabs es keine gesetzliche masken pflicht, keine impflicht wie auch immer geortet und auch keine schulschließungen. es gab vereinzelte hotspotregelungen in denen bestimmte personengroeßen eingehalten werden mussten und geschaefte/kommunen konnten aufgrund von gesetztesanpassungen eigenstaendig entscheiden ob bestimmte bereiche geschlossen wurden.

Wie das in Schweden war und wie das beurteilt wird:



Bewertung und Diskussion über die schwedischen Maßnahmen

Die 2020 angewandte Strategie der freizügigen Maßnahmen („schwedischer Sonderweg“) wurde mehrfach kritisiert.

So hatte eine eingesetzte Coronakommission für Februar und März 2020 kräftigere und einschränkendere Maßnahmen (z. B. ein vorübergehendes Einreiseverbot oder ein Schließen von Betrieben) erwartet. Diese hätten ältere Bürger und andere Risikogruppen besser schützen können. Moniert wurde auch die Kommunikation der Empfehlungen von Regierungs- und Behördenseiten.[112]
Studie des Karolinska-Instituts
Zu einem schärferen Urteil kommt eine 2022 veröffentlichte Studie des schwedischen Karolinska-Instituts, die die Strategie im ersten Jahr untersucht hatte.[113][114] Hierbei wurde bei der Corona-Politik das moralische, ethische und wissenschaftlich fragliche Laissez-faire scharf kritisiert.[9] Die Rate der Sterbefälle zu Beginn der Pandemie lag in Schweden mit 1790 pro eine Mio. Einwohner signifikant höher als in den skandinavischen Nachbarländern Norwegen (428) und Finnland (538). Es wurde viel Wert auf ein nach außen wirkendes „Image“ als liberale Gesellschaft als auf die Rettung und den Schutz von Menschenleben oder auf ein evidenzbasiertes Vorgehen gelegt.[115] Hinweise und Empfehlungen seitens der WHO, des ECDC und der nationalen sowie internationalen wissenschaftlichen Gemeinschaft wurden dagegen ignoriert und/oder sogar diskreditiert. Eine konstruktive Fehlerkorrektur wurde lange Zeit verhindert.



Im Ganzen zu lesen bei Wikipedia:

https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19-Pandemie_in_Schweden

Cam67
01-02-2023, 21:30
Jetzt mal ehrlich......ert.

Fahr mal bitte paar Gänge zurück. Ich hab mich allein auf den Artikel zum link geäussert. Was du hier alles reinliest , reininterpretierst ist schon heftig. Also nochmal . Ich hab nur von dem Inhalt des Artikels gesprochen.

Bücherwurm
01-02-2023, 22:56
Aber sieht man mal wie schnell hier vergessen wird und von katamaus und alephtau Legenden gestrickt und fake facts verbreitet werden.

Eine Contradictio in adiecto. Entweder fake, oder fact.



ffp2 schützt den Gegenüber und sich selbst, so wie es in kontaminierten Räumen und bei luftbelastenden Arbeiten zb. im Baugewerbe auch Usus ist.


Eben. Gegen Staub und ähnliches Kroppzeug. Nicht gegen Aerosole. Deshalb keine Nachweise signifikanter Reduktion der Übertragung, auch bei Vergleichen. Deshalb steht auch überall "kann helfen". Zu sehr festlegen möchte man sich scheinbar nicht.

Was dagegen gesichert ist und meßbar sind die Schäden, die dauendes Tragen der Maske nach sich zieht.

https://www.researchsquare.com/article/rs-2394501/v1

FireFlea
01-02-2023, 23:16
Hi,


Der Channel ist mal wieder der Beweis dafür, dass Dir scheinbar egal ist, was Du hier teilst.

FireFlea
01-02-2023, 23:22
achja und ungeimpfte wurden da auch nicht entmenschlicht und als spinner der nation hingestellt. hat den zug ueberhaupt jemand gefahren, ausser deutschland?

Der Kreml hat Ungeimpfte als gefährliche Irre bezeichnet. Komisch, will heute keiner mehr von den Putin-Verstehern und ehemals kritischen Corona-Denkern wahrhaben:

https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/putin-sprecher-impf-gegner-sind-gefaehrliche-irre-li.201612


Der Kreml hat sich in scharfen Worten gegen Menschen positioniert, die eine Corona-Impfung ablehnen. Diejenigen, die sich weigern, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen und aktiv versuchen, andere zur Ablehnung der Impfung zu bewegen, seien „gefährliche Irre“, sagte Dimitri Peskow, der Pressesprecher des russischen Präsidenten Wladimir Putin, am Sonntag in einer eigenen Sondersendung zu Covid-19 im russischen Fernsehen.

Peskow trat gemeinsam mit anderen Regierungsbeamten im TV auf, um die Impfkampagne voranzubringen. Auf die Frage der Moderatorin Nailya Asker-Zade, was er von Impfgegnern halte, sagte Peskow wörtlich: „Gefährliche Irre. Das sind zwei Worte. Nur ein Wort reicht nicht.“ Andrej Shkoda, der Chefarzt einer Klinik in Moskau, sagte in der Sendung, die Impfgegner legten eine „militante Ignoranz“ an den Tag. Ein weiterer Chefarzt aus Moskau, Sergey Tsarenko, bezeichnete Leute, die an der Impfung zweifeln, als „Idioten“. Der russische Gesundheitsminister des Landes, Michail Muraschko, nannte Impfverweigerer „unvernünftig“. Anna Popowa, die Chefin der russischen Gesundheitsbehörde Rospotrebnadzor, konstatierte, die Impfgegner seien „von Angst getrieben“.

Viskando
01-02-2023, 23:29
Der Kreml hat Ungeimpfte als gefährliche Irre bezeichnet. Komisch, will heute keiner mehr von den Putin-Verstehern und ehemals kritischen Corona-Denkern wahrhaben:

https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/putin-sprecher-impf-gegner-sind-gefaehrliche-irre-li.201612

nazistaaten und personen haben keine relevanz fuer mich. dazu zaehlt fuer mich jeder der andere lebewesen und die natur unterstückt. alles eine suppe in verschiedenen abstufungen. was auf gefuehlt 90% der menscheit zutrifft. also spiel ruhig weiter in deiner welt. hast genug gesellschafft.

FireFlea
01-02-2023, 23:42
nazistaaten und personen haben keine relevanz fuer mich. dazu zaehlt fuer mich jeder der andere lebewesen und die natur unterstückt. alles eine suppe in verschiedenen abstufungen. was auf gefuehlt 90% der menscheit zutrifft. also spiel ruhig weiter in deiner welt. hast genug gesellschafft.

Du hattest geschrieben, ob das noch irgendwo so war außer in Deutschland und nicht, was Relevanz für Dich hat. Gut, im "Westen" hat Macron/Frankreich eine recht offensive Kommunikation ggü. Ungeimpften an den Tag gelegt. Der Papst hat geäußert, Ungeimpfte sollen aufhören, Idioten zu sein. usw. usw. Wenn für Dich nur Schweden und Südseeinseln relevant sein sollten, mag das so sein. China wäre natürlich noch zu nennen.

Viskando
02-02-2023, 00:00
Du hattest geschrieben, ob das noch irgendwo so war außer in Deutschland und nicht, was Relevanz für Dich hat. Gut, im "Westen" hat Macron/Frankreich eine recht offensive Kommunikation ggü. Ungeimpften an den Tag gelegt. Der Papst hat geäußert, Ungeimpfte sollen aufhören, Idioten zu sein. usw. usw. Wenn für Dich nur Schweden und Südseeinseln relevant sein sollten, mag das so sein. China wäre natürlich noch zu nennen.

das hat alles keine relevanz fuer. selbst der ganze quatsch hier. is gut zur unterhaltung ab und an. das wars dann schon. z.B. die beispiele fand ich sehr informativ und interessant. einige kannte ich wohl da ich den "ah da war was effekt" beim lesen hatte. das wars aber auch schon. fuer mehr is das auch nicht gut. das hier is ein anonymes forum, vermutlich mit haufenweise trollen und verfolgten absichten fuer das eigene spiel. also bloss nich zuviel reinterpretieren.

Alephthau
02-02-2023, 04:49
Hi,


Warum eine neue Studie für Wirbel sorgt

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-masken-nutzen-infektion-100.html#xtor=CS5-282

Ich war schneller, mein Link war die Studie! :D


Der Channel ist mal wieder der Beweis dafür, dass Dir scheinbar egal ist, was Du hier teilst.

Ich habe die von Kensei angezweifelte Aussage von Herrn Wieler gesucht und das Video hatte sie. Wie wäre es also, wenn Du auf die Aussage eingehst gehst, statt irgendwas zu implizieren, was nicht vorhanden ist?

Was sagt denn eigentlich so mein Link zur Cochrane-Studie aus, ich habe das Institut nämlich auch schon vorher verlinkt?:gruebel:

Gruß

Alef

Kensei
02-02-2023, 05:15
Mich würde mal interessieren wie es sein kann, dass die letzte Grippewelle so verschleppt wurde, wenn doch angeblich die ganzen Corona-Maßnahmen so gut wie nichts bewirkt haben… :gruebel:

Wenn ich mich richtig erinnere, gings mit der Grippewelle zu dem Zeitpunkt los, als ein Großteil der Maßnahmen eingestampft wurde.

Muss dann wohl Zufall gewesen sein.

FireFlea
02-02-2023, 06:25
Ich habe die von Kensei angezweifelte Aussage von Herrn Wieler gesucht und das Video hatte sie. Wie wäre es also, wenn Du auf die Aussage eingehst gehst, statt irgendwas zu implizieren, was nicht vorhanden ist?

Ich brauche da nichts zu implizieren. Du teilst hier vom ersten Tag an Maßnahmen-Kritische Quellen höcht unterschiedlicher Qualität, vom Seriösen zu den größten Schwurblern wie Wodarg & Co. Nach meinem Empfinden nach dem Motto: "egal, Hauptsache gegen Corona". Hier auch ein Channel, der hauptsächlich aus AfD Palaver besteht, bin sicher die Wieler Aussage findet man auch anderweitig.

Ich vermisse die fehlende Differenzierung, die gerne Kensei vorgeworfen wird, hier auch bei manch anderen. Da wird jetzt gerne rückblickend gesagt, da war die und die Maßnahme übertrieben aber ich habe hier noch von kaum jemanden, der Bhakdi, Füllmich, Wodarg usw. usw. Aussagen geteilt hat, gelesen: "oh, da haben die damals wohl Schei*e erzählt." Ganz allgemein, nicht nur auf Dich bezogen.

Bei FB lese ich von Leuten, die noch vor 2 Jahren der Meinung waren, dass wir zu 80% totgespritzt werden sollen jetzt sowas wie: "seht ihr, wir hatten Recht. Entschuldigt Euch". Ja klar :rofl:

jkdberlin
02-02-2023, 07:31
Schweden ist dann meiner Erinnerung nach auch schnell auf die in Europa üblichen Massnahmen übergegangen.

Aber sieht man mal wie schnell hier vergessen wird edit

Mal davon abgesehen, dass es in Schweden an der rechtlichen Grundlage für derartige Maßnahmen mangelt, hat einer meiner schwedischen Teammitglieder das so dargestellt:
In der Zeitung stand: "Achtung! Ein Virus verbreitet sich! Bleibt zuhause, arbeitet von zuhause, tragt außerhalb eurer Wohnung Masken ... die meisten Schweden halten sich einfach dran. Alles andere wäre ja blöd. Da braucht man doch keine staatlichen Maßnahmen."
Hat zwar nicht reibungslos funktioniert, aber war witzig.

ThomasL
02-02-2023, 09:14
Jaaa, Corona ist schuld. So hat die Krise wenigstens nen Namen, und auch einen Sündenbock. So ein Virus ist halt ne übernatürliche Kraft, da machste nix.
Ja, dass das ein Trend war der schon lange vorher einsetzte interessiert keinen. Scheint aber auch bei Teetrinker eine bequeme Ausrede zu sein ohne schlechtes Gewissen "nur" noch online einzukaufen.

Viskando: Sorry, aber bei so langen Texten ohne jede Groß- und Kleinschreibung höre ich schnell auf weiterzulesen. Ist mir zu anstrengend.

@Frank: Auf diese, und andere, Unterschiede wurde hier auch schon hingewiesen. Wird aber alles wie üblich unterschlagen um in die nächste Runde gehen zu können

Was auch gerne unterschlagen wird: Wenn man etwas im Nachgang bewertet ist es immer entscheidend aufgrund welchen Wissensstands und mit welcher Begründung eine bestimmte Prognose getroffen wurde. Tut man dies nicht behält auch gerne mal derjenige (vorgeblich) "recht" der schlichtweg einfach nur Glück hatte. Ich kann auch beim Wetter ständig entgegen der Prognose eine "Vorhersage" treffen und werde regelmäßig richtig liegen. Macht mich aber trotzdem nicht zum Wetterexperten, sondern ist einfach nur ein Beispiel, dass Vorhersagen nie eine 100% Tefferqoute haben können und das Entscheidungen/Prognosen immer nur aufgrund des aktuellen Wissensstands getroffen werden dürfen.


Btw. Es gab gestern eine Interview mit Lauterbach in den Nachrichten (ARD oder ZDF) bei dem er auch Fehler eingeräumt und sich deutlich über teils überzogene Maßnahmen, vor allem in Bayern, geäußert hat). Findet ihr bestimmt in der Mediathek.

Teetrinker
02-02-2023, 09:55
Gestern in der S-Bahn wurde eine Gruppe Schüler von einer älteren Dame angepflaumt. „Maske auf, oder Abstand halten“!

Mehr als ein paar mitleidige Blicke gab es nicht.

Teetrinker
02-02-2023, 09:59
Ich bin kein Anhänger von monokausalen Erklärungen. Aber du, sach mal, kennst die Metapher vom Tropfen, der das Faß zum Überlaufen brachte? Nich? Sapperlot.

Kunoichi Girl
02-02-2023, 10:46
Gestern in der S-Bahn wurde eine Gruppe Schüler von einer älteren Dame angepflaumt. „Maske auf, oder Abstand halten“!
...


na ja, zb der bundesgesunheitsminister rät zum weiteren freiwilligen masketragen:

https://www.sueddeutsche.de/panorama/lauterbach-raet-zu-freiwilligem-weitertragen-der-masken-1.5743067


könnte mir schon vorstellen, dass er dafür seine gründe hat.

Ripley
02-02-2023, 11:47
na ja, zb der bundesgesunheitsminister rät zum weiteren freiwilligen masketragen:

https://www.sueddeutsche.de/panorama/lauterbach-raet-zu-freiwilligem-weitertragen-der-masken-1.5743067


könnte mir schon vorstellen, dass er dafür seine gründe hat.Ganz sicher sogar hat er seine Gründe. Die haben aber eher nichts mit epidemiologischen Notwendigkeiten zu tun ...

ThomasL
02-02-2023, 11:54
Ich bin kein Anhänger von monokausalen Erklärungen. Aber du, sach mal, kennst die Metapher vom Tropfen, der das Faß zum Überlaufen brachte? Nich? Sapperlot.
Doch, ist aber hier albern. Das Fass wäre so oder so übergelaufen. Aber wie wäre es damit mal selbsst etwas dagegen zu tun?

jkdberlin
02-02-2023, 12:58
Ganz sicher sogar hat er seine Gründe. Die haben aber eher nichts mit epidemiologischen Notwendigkeiten zu tun ...

Da fragt man sich, wer von euch beiden epidemiologisch besser bewandert ist, um so etwas zu beurteilen :)

FireFlea
02-02-2023, 13:07
Da fragt man sich, wer von euch beiden epidemiologisch besser bewandert ist, um so etwas zu beurteilen :)

Yup, das ist soweit ich sehe die aktuelle WHO Empfehlung.


Masks continue to be a key tool against COVID-19
WHO continues to recommend the use of masks by the public in specific situations, and this update recommends their use irrespective of the local epidemiological situation, given the current spread of the COVID-19 globally. Masks are recommended following a recent exposure to COVID-19, when someone has or suspects they have COVID-19, when someone is at high-risk of severe COVID-19, and for anyone in a crowded, enclosed, or poorly ventilated space. Previously, WHO recommendations were based on the epidemiological situation.

https://www.who.int/news/item/13-01-2023-who-updates-covid-19-guidelines-on-masks--treatments-and-patient-care

Und hier das RKI:


Das Robert Koch-Institut (RKI) empfiehlt weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (MNS, "OP-Maske") in Innenräumen, wenn sich viele Menschen im Raum aufhalten und kein Abstand eingehalten werden kann, um die Übertragung von SARS-CoV-2 und anderen akuten Atemwegsinfektionen in der Bevölkerung zu reduzieren.

https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste_Infektionsschutz.html

Lauterbach folgt also im Prinzip den gängigen Empfehlungen.

Katamaus
02-02-2023, 13:23
Da fragt man sich, wer von euch beiden epidemiologisch besser bewandert ist, um so etwas zu beurteilen :)Die Frage ist eigentlich nur dann interessant, wenn man ausblendet, dass Lauterbach zuallererst einmal Politiker ist. Denn sonst ist klar, wer das hier richtig einschätzt. [emoji14]

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

jkdberlin
02-02-2023, 13:35
Die Frage ist eigentlich nur dann interessant, wenn man ausblendet, dass Lauterbach zuallererst einmal Politiker ist.

Eigentlich nicht.
Auch nur eine verleumderische Unterstellung.
Sollte ich mal dem Admin melden .... :)

FireFlea
02-02-2023, 14:02
Die Frage ist eigentlich nur dann interessant, wenn man ausblendet, dass Lauterbach zuallererst einmal Politiker ist. Denn sonst ist klar, wer das hier richtig einschätzt. [emoji14]

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

Diese Betrachtungsweise stellt sich mir dann bei den schwedischen Politikern. Denn Lauterbach hält sich an die WHO/RKI Empfehlung und laut der hier schon erwähnten Studie haben die schwedischen Politiker wider medizinische Erkenntnisse eine laissez faire Einstellung an den Tag gelegt, um liberale Narrative zu bedienen :D

Bücherwurm
02-02-2023, 14:03
Yup, das ist soweit ich sehe die aktuelle WHO Empfehlung.

Ja, die WHO. Die will bestimmt nur unser bestes.


https://www.youtube.com/watch?v=0mlim_sQsRI

...und wie sie finanziert wird:

https://praxistipps.focus.de/bill-gates-und-die-who-wer-die-weltgesundheitsorganisation-alles-finanziert_121242


Lauterbach folgt also im Prinzip den gängigen Empfehlungen.

Das du versuchst, diesen Mann noch schönzureden, ist mir nicht verständlich.

FireFlea
02-02-2023, 14:25
Das du versuchst, diesen Mann noch schönzureden, ist mir nicht verständlich.

Ich stelle lediglich fest, dass Lauterbach bzgl. Maskenempfehlung d'accord zu den diesbzgl. maßgeblichen Institutionen liegt. Im Prinzip erwarte ich auch genau das von der Politik.

Ich möchte bzgl. schönreden auch nochmal darauf hinweisen, dass gerade Du hier mit den größten Schwachsinn verbreitet hast bspw. Sitzungen vom Corona Ausschuss und Aussagen von denen immer wieder relativierst. Wie ich auch zuletzt anmerkte - Einsicht habe ich dazu noch keine gesehen.

Alephthau
02-02-2023, 18:46
Ich brauche da nichts zu implizieren. Du teilst hier vom ersten Tag an Maßnahmen-Kritische Quellen höcht unterschiedlicher Qualität, vom Seriösen zu den größten Schwurblern wie Wodarg & Co. Nach meinem Empfinden nach dem Motto: "egal, Hauptsache gegen Corona". Hier auch ein Channel, der hauptsächlich aus AfD Palaver besteht, bin sicher die Wieler Aussage findet man auch anderweitig.

Ich vermisse die fehlende Differenzierung, die gerne Kensei vorgeworfen wird, hier auch bei manch anderen. Da wird jetzt gerne rückblickend gesagt, da war die und die Maßnahme übertrieben aber ich habe hier noch von kaum jemanden, der Bhakdi, Füllmich, Wodarg usw. usw. Aussagen geteilt hat, gelesen: "oh, da haben die damals wohl Schei*e erzählt." Ganz allgemein, nicht nur auf Dich bezogen.

Bei FB lese ich von Leuten, die noch vor 2 Jahren der Meinung waren, dass wir zu 80% totgespritzt werden sollen jetzt sowas wie: "seht ihr, wir hatten Recht. Entschuldigt Euch". Ja klar :rofl:

1) Fakt ist, Herr Wieler hat es gesagt. Und wenn ich das Video vom FSB bekommen hätte, oder vom Vatikan, es ändert nichts an dieser Tatsache.

2) Ich stehe zu dem was ich gepostet habe, denn es betraf immer sachbezogene Aussagen, nicht irgendwelche Mikrochips die einem Injiziert werden sollten. Ich würde Bhakdi und Wodarg nicht als Schwurbler bezeichnen, dieser Part fällt eher Attila Hildmann, Janich, Wendler&Co zu.

3) X sagt Maßnahme sei sinnlos/übertrieben etc, Y beschwört "DIE WISSENSCHAFT". Später stellt sich raus, dass "DIE WISSENSCHAFT" wohl doch nicht so richtig lag. Y sagt "Das wussten wir zu dem Zeitpunkt nicht!". Aber was ist mit X, der genau DAS gesagt hat? Der hat geschwurbelt und hatte eben Glück....na super. :D Selbiges auch mit den ganzen Modellen, X hat errechnet, dass es 2000 Todesfälle geben wird, Y sagt es wird 200000 Todesfälle geben. Am Ende sind es 10000. Y wird gefeiert für sein Modell und die Maßnahmen haben dann verhindert. dass es so kommt. Das X eigentlich viel näher dran lag, wird ignoriert.

4) Ich wiederhole mich nochmal, sinnvolle Maßnahmen unterstütze ich.

Was mich nebenbei an Bhakdi stört ist, dass er quasi den gleichen Weg der Kommunikation wählt, wie die Gegenseite. Er hat nicht Unrecht mit seiner Kritik, aber er kreiert genauso Horrorszenarien und stellt es so dar, als wenn es quasi immer zum 100% vorkommt.

Gruß

Alef

marq
02-02-2023, 19:33
Ich wiederhole mich nochmal, sinnvolle Maßnahmen unterstütze ich.
du unterstützt aussagen, die nicht per se sinnvoll sind, sondern in deinen augen sinnvoll erscheinen. diese aussage wäre korrekt.

surviver21
02-02-2023, 19:37
Immer noch ? Die Diskussiomn ist doch lange durch ,99,9 % haben überlebt und haben ganz andere Probleme. Kauft einfach mal für eine woche ein.

Cam67
02-02-2023, 19:39
du unterstützt aussagen, die nicht per se sinnvoll sind, sondern in deinen augen sinnvoll erscheinen. diese aussage wäre korrekt.

Liest du auch was du zitierst ? Er spricht von Massnahmen und nicht von Aussagen , in deinem Zitat.

Bücherwurm
02-02-2023, 22:56
"I am for truth, no matter who tells it." (Malcolm X)

Katamaus
02-02-2023, 23:19
Eigentlich nicht.

Doch. Was macht er denn deiner Ansicht nach hauptberuflich seit 30 Jahren?


Auch nur eine verleumderische Unterstellung.

Nö. S.o.


Sollte ich mal dem Admin melden .... :)

Feel free!


Diese Betrachtungsweise stellt sich mir dann bei den schwedischen Politikern. Denn Lauterbach hält sich an die WHO/RKI Empfehlung und laut der hier schon erwähnten Studie haben die schwedischen Politiker wider medizinische Erkenntnisse eine laissez faire Einstellung an den Tag gelegt, um liberale Narrative zu bedienen :D

Die schwedischen Politiker sind in allererster Linie ihrem obersten Seuchenaufseher gefolgt, den sie ja irgendwann vorher einmal zu genau diesem Zweck eingestellt hatten. Das war zuallererst mal konsequent und hier nicht immer der Fall.

Dass die genauso wie unsere das Narrativ gefüttert haben, von dem sie annahmen, dass es bei ihrem Volk am besten ankam, nimmt doch nun wirklich nicht wunder. Ein Kopp und ein Arxxx hätte mein Alter Herr das genannt. Ein Vergleich der Qualität von hiesigen und dortigen Politikern war aber hier gerade nicht das Thema.

Fakt ist, das Schweden nicht mehr Todesfälle hatte, trotz weniger harter Maßnahmen und somit auch deutlich geringere Kollateralschäden in der Bevölkerung verursacht hat, wie etwa eine deutlich höhere psychische Belastung von Kindern nebst massiven Bildungsverlusten.

Sogar Hr. Lauterbach gibt ja mittlerweile zu, dass einige/viele Maßnahmen übertrieben waren und nicht notwendig (was man ihm immerhin auch mal anrechnen muss). Umso interessanter, dass das hier immer noch von so vielen relativiert wird.

Ripley
03-02-2023, 05:45
Sogar Hr. Lauterbach gibt ja mittlerweile zu, dass einige/viele Maßnahmen übertrieben waren und nicht notwendig (was man ihm immerhin auch mal anrechnen muss). Umso interessanter, dass das hier immer noch von so vielen relativiert wird.

Nunja.
Immerhin kann er auf diese Weise auch jetzt noch bzw. nach einigen Wochen Flaute wieder sein zentrales Bedürfnis, nämlich das nach medialer Präsenz, erfüllen.
Dafür war und ist ihm noch immer jede Zuspitzung recht gekommen, Hauptsache, jemand anders ist schuld. Aber auch das kriegt er ja gut hin. Der Wieler war's! Und der Spahn!

FireFlea
03-02-2023, 06:27
3 Jahre Corona auf einen Blick:

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/corona-pandemie-rueckblick-101.html

Nick_Nick
03-02-2023, 06:59
Fakt ist, das Schweden nicht mehr Todesfälle hatte,...

Da sagt worldometers was anderes.

https://www.worldometers.info/coronavirus/

Katamaus
03-02-2023, 07:17
Da sagt worldometers was anderes.

https://www.worldometers.info/coronavirus/

Naja, wenn Du das angesichts der Ungenauigkeiten in den Daten und Zählweisen als signifikant ansehen möchtest, bitteschön.

jkdberlin
03-02-2023, 08:02
Doch. Was macht er denn deiner Ansicht nach hauptberuflich seit 30 Jahren?

Das hat nur überhaupt nichts damit zu tun. Er ist für mich trotzdem ganz sicher näher an epidemiologischen Fachwissen dran als wir hier.



Fakt ist, das Schweden nicht mehr Todesfälle hatte,

Du erklärst es zum Fakt und wunderst dich dann (und beschwerst dich darüber), wenn manche dir das dann vorhalten ...

Nick_Nick
03-02-2023, 08:22
Naja, wenn Du das angesichts der Ungenauigkeiten in den Daten und Zählweisen als signifikant ansehen möchtest, bitteschön.

Dann anders, worauf stützt sich denn dein Fakt, dass Schweden nicht mehr Todesfälle hatte?

ThomasL
03-02-2023, 09:28
1)
2) Ich stehe zu dem was ich gepostet habe, denn es betraf immer sachbezogene Aussagen, nicht irgendwelche Mikrochips die einem Injiziert werden sollten. Ich würde Bhakdi und Wodarg nicht als Schwurbler bezeichnen, dieser Part fällt eher Attila Hildmann, Janich, Wendler&Co zu.

3) X sagt Maßnahme sei sinnlos/übertrieben etc, Y beschwört "DIE WISSENSCHAFT". Später stellt sich raus, dass "DIE WISSENSCHAFT" wohl doch nicht so richtig lag. Y sagt "Das wussten wir zu dem Zeitpunkt nicht!". Aber was ist mit X, der genau DAS gesagt hat? Der hat geschwurbelt und hatte eben Glück....na super. :D Selbiges auch mit den ganzen Modellen, X hat errechnet, dass es 2000 Todesfälle geben wird, Y sagt es wird 200000 Todesfälle geben. Am Ende sind es 10000. Y wird gefeiert für sein Modell und die Maßnahmen haben dann verhindert. dass es so kommt. Das X eigentlich viel näher dran lag, wird ignoriert.

Genau das ist was viele scheinbar nicht verstehen. Erschreckend für mich. Es ist nicht relevant was x sagt sondern ob er es zum Zeitpunkt X auch sinnvoll begründen konnte. Konnte er es nicht dann kann man es eben als Schwurbelei bezeichnen (siehe auch mein Wetterbeispiel), konnte er es dann sollte man kritisch fragen warum er nicht ernst genommen wurde und seine Begründungen von anderen nicht aufgenommen wurden (da es bei allem um Wahrscheinlichkeiten und Gewichtungen geht kann dies trotzdem nachvollziehbar sein, selbst wenn es sich später als falsch herausstellt).

Unabhängig davon sollte man schauen wie man dann in Zukunft die Vorhersagen und Maßnahmen verbessern kann (und oftmals wird man feststellen, dass es gar nicht möglichst ist – liegt in der Natur der Sache). Hier sollte man dann tatsächlich auch auf Schweden schauen (und China), aber im Detail, nicht mit oberflächlichen Vergleichen wie es hier geschieht.

Was die Politik teilweise daraus gemacht hat (gerade in Bayern) und wieviel schw… war ist noch mal ein andere Punkt. Vieles haben wir hier aber ja quer durch alle „Lager“ regelmäßig kritisiert.

Bahkdi hat einfach auch Aussagen getroffen deren Begründung sogar für Laien (mit etwas Ahnung von wissenschaftlicher Arbeit) schlichtweg unsinnig waren (z.B. der Vergleich der Anzahl an Toten einer Grippenwelle die schon weit fortgeschritten war mit der Anzahl an Toten der Covid19 Welle die gerade am Anfang stand – so was ist einfach schw…). Wurde aber alles auch im Detail erläutert und erklärt, vor diesen Diskussion hast Du dich hier aber i.d.R. gedrückt – habe dich oft genug dazu aufgefordert - und stattdessen wieder was neues gepostet (manches gut, manches einfach nur Bullshit).

ThomasL
03-02-2023, 09:30
Liest du auch was du zitierst ? Er spricht von Massnahmen und nicht von Aussagen , in deinem Zitat.
Häh??? Es spricht von Aussagen bzgl. der Maßnahmen im Gesamtbeitrag! Maximal ist hier schlecht zitiert, mit nicht Lesen seitens marq hat dies aber nichts zu tun (eher im Gegenteil, er hat offensichtlich alles gelesen, nicht nur den zitierten Teil).

Katamaus
03-02-2023, 11:29
Du erklärst es zum Fakt und wunderst dich dann (und beschwerst dich darüber), wenn manche dir das dann vorhalten ...

Nö, tue ich nciht.


Dann anders, worauf stützt sich denn dein Fakt, dass Schweden nicht mehr Todesfälle hatte?

Es ging hier um die Wirksamkeit von Maßnahmen und den Vergleich mit anderen Ländern (bei allen Hindernissen solcher Vergleiche). Schweden hatte ca. 10-15% mehr Todesfälle auf die Bevölkerung. Angesicht der diversen Diskussionen um die Zählweisen (an oder mit, Meldeprozesse, etc.) würde ich schon als nicht signifikant bezeichnen. Dazu gab es dann noch den ebenfalls bereits erwähnten Einmaleffekt zu Beginn der Pandemie, den man, will man die Wirksamkeit der Maßnahmen über 3 Jahre gesehen beurteilen, seriöserweise rausrechnen muss. D.h. in dem Zusammenhang war die Zahl der Todesfälle ziemlich gleich.

Aber hängt Euch nur weiter an so Kleinkram auf, nur um nicht eingestehen zu müssen, was sogar Lauterbach bereits eingestanden hat und worum es ja gerade ging: Die Maßnahmen in Deutschland waren übertrieben strikt und dieses Mehr an Striktheit hat keinerlei Mehr an Schutz bewirkt! Ihr könnt das aber gerne anders sehen: Die Studien, die das genauer belegen werden schon noch kommen. Da bin ich mir recht sicher.

jkdberlin
03-02-2023, 11:48
Doch, hast du. "Fake facts" ... genau das machst du in diesem Fall.

Es ging auch nicht um "signifikant" oder so. 10 -15% mögen für dich ein Fliegenschiss sein (Wahnsinn), für mich ist jeder einzelne zu viel.

Es geht mir überhaupt nicht um Lauterbach, außer das ich anmerkte, dass er wohl sicher über mehr Fachwissen verfügt oder verfügen kann als wir hier. Und du argumentierst damit, dass er ja Politiker ist. Also darf man dem schon mal per se jedes Fachwissen oder die Verfügung darüber absprechen? Und du erklärst Dinge zum "Fakt", die du im nach hinein relativierst, damit die Aussage stimmt. Wenn man dir das aber sagt, dann gibt es Mimimi bis hin zur Meldung an den Admin, weil man dich ja verleumdet.

Kunoichi Girl
03-02-2023, 11:56
...
Sogar Hr. Lauterbach gibt ja mittlerweile zu, dass einige/viele Maßnahmen übertrieben waren und nicht notwendig (was man ihm immerhin auch mal anrechnen muss). Umso interessanter, dass das hier immer noch von so vielen relativiert wird.


zum damaligen zeitpunkt war es mangels besseren wissens richtig, diese maßnahmen zu ergreifen, um höchstmögliche sicherheit zu gewährleisten. punkt.

Cam67
03-02-2023, 13:22
Häh??? Es spricht von Aussagen bzgl. der Maßnahmen im Gesamtbeitrag! Maximal ist hier schlecht zitiert, mit nicht Lesen seitens marq hat dies aber nichts zu tun (eher im Gegenteil, er hat offensichtlich alles gelesen, nicht nur den zitierten Teil).

öhm , nö.

Marq hat Punkt 4 zitiert und der besagt nunmal , "ich unterstütze sinnvolle Massnahmen "
Du kannst ja jetzt sagen das es schlecht zitiert sei , aber dann steht die gleiche Frage von mir , Liest er auch was er zitiert, denn wenn er es tun würde , müsste ihm doch das "schlecht zitierte " auffallen , oder ?
Wo genau ist da nun für dich ein "Häh ? "

Davon abgesehen, jeder ,also auch Marq und du und ich , meinen mit solchen Aussagen IMMER ein , "was ICH für sinnvoll betrachte". Denn auch das von Marq angesprochene "sinnvolle per se" wird ebenfalls immer sehr subjektiv betrachtet ,was dann konkret als "per se" gesehen wird bzw von einem persönlich anerkannt und dann natürlich unterstützt.

Nick_Nick
03-02-2023, 13:37
@ Katamaus

Ich bin eigentlich nur über dein rigoroses „Fakt ist, das Schweden nicht mehr Todesfälle hatte" gestolpert und habe interessiert nachgeschlagen. Weil´s mich gewundert hätte, da überall zu lesen ist, dass die Schweden einen ziemlichen Blutzoll für ihre Politik gezahlt haben.

Es ist letztlich eben kein Fakt, sondern einfach mal eine Behauptung aus der hohlen Hand. Und wer sagt denn nicht bspw., dass die Schweden ihre Zahlen noch schlechter erhoben haben als wir? Wäre bei deren Laissez faire-Ansatz ja denkbar.



Aber hängt Euch nur weiter an so Kleinkram auf, ..


Etliche Tote zusätzlich kann man als Kleinkram bezeichnen, die meisten machen´s nicht.


... nur um nicht eingestehen zu müssen, was sogar Lauterbach bereits eingestanden hat und worum es ja gerade ging: Die Maßnahmen in Deutschland waren übertrieben strikt und dieses Mehr an Striktheit hat keinerlei Mehr an Schutz bewirkt! Ihr könnt das aber gerne anders sehen: Die Studien, die das genauer belegen werden schon noch kommen. Da bin ich mir recht sicher.

Aus deiner Feder etwas von wegen "nicht eingestehen" zu lesen, entbehrt nicht einer gewissen Komik.

Um Lauterbach ging´s jetzt gar nicht, wie Frank schon geschrieben hat. Freilich müssen die Maßnahmen analysiert werden, Nonsens war auch dabei.



Fakt ist, das Schweden nicht mehr Todesfälle hatte, trotz weniger harter Maßnahmen und somit auch deutlich geringere Kollateralschäden in der Bevölkerung verursacht hat, wie etwa eine deutlich höhere psychische Belastung von Kindern nebst massiven Bildungsverlusten.

Gibt´s denn hierzu eine Quelle? Würde mich interessieren.

Hier übrigens ein Artikel über eine Studie zur schwedischen Corona-Bekämpfung: https://www.n-tv.de/wissen/Analyse-zu-Corona-Strategie-in-lan-War-Kritik-an-fehlenden-Massnahmen-gerechtfertigt-article23250171.html; (Studie im Artikel verlinkt). Urteil: ziemlich vernichtend. Was nicht heißt, dass unsere Politik besonders gut war.

Viskando
03-02-2023, 13:46
https://heise.cloudimg.io/v7/_www-heise-de_/imgs/18/3/6/8/5/0/2/2/15fb71e3a2035287.png?q=75&width=2000

https://www.telepolis.de/features/Drei-Jahre-Pandemie-im-Spiegel-der-Uebersterblichkeitsstatistik-7469407.html

Katamaus
03-02-2023, 14:12
Es ging auch nicht um "signifikant" oder so. 10 -15% mögen für dich ein Fliegenschiss sein (Wahnsinn), für mich ist jeder einzelne zu viel.

Dieses Jeder Tote ist einer zu viel ist so ziemlich das dümmste Argument von allen. Dann kannst Du dich gleich entleiben. Mindestens aber solltest Du kein Auto mehr fahren, auf Fliegen verzichten, CO2-neutral leben, nur Produkte ohne Palmöl nutzen und Fleisch von Viechern essen, die ohne sojabasiertes Kraftfutter aufgezogen wurden, etc. etc.

Im übrigen reden wir von 0,22% vs. 0,19% Oder noch besser grafisch:
47825.


Und du argumentierst damit, dass er ja Politiker ist. Also darf man dem schon mal per se jedes Fachwissen oder die Verfügung darüber absprechen?

Da ging es um eine Bemerkung von Ripley zu seiner Motivation. Und ich denke seine Motivation kann man nur beurteilen, wenn man anerkennt, dass er zuallererst mal Politiker ist, denn, wie gesagt, das ist das , was er seit Jahrzehnten hauptberuflich macht und somit aus seinen Haupt-Lebensinhalt darstellt. Würdest Du denn von Hr. Kubicki annehmen, dass es ihm ausschließlich um rechtliche Grundsatzfragen geht und er vollkommen unbeeinflusst von seiner politischen Rolle ist, wenn er Lockerungsmaßnahmen anmahnt?


Und du erklärst Dinge zum "Fakt", die du im nach hinein relativierst, damit die Aussage stimmt.


Wer schreibt hier, der das noch nie gemacht hat? Wir sind ja nicht im Proseminar. Und in dem Kontext um den es geht, ist die Aussage sehr wohl semantisch korrekt. Da Ihr Euch aber lieber an der Syntax aufhängt, habe ich sie präzisiert. Relativieren ist etwas vollkommen anderes.


Wenn man dir das aber sagt, dann gibt es Mimimi bis hin zur Meldung an den Admin, weil man dich ja verleumdet.

Wo gibt es hier jemals Mimimi von mir. Da hätte ich dann doch gerne ein paar mehr Beispiele.

Im konkreten Fall war von „Legenden Stricken“ und „Fake Facts verbreiten“ die Rede. Das unterstellt eine - meist bösartige - Absicht und wiederholtes Handeln, denn es war ja auch Plural. Das ist etwas vollkommen anderes als eine syntaktisch unpräzise Aussage. Das unterstellt mir eine Motivation, die ich absolut als verleumderisch ansehe und entschieden von mir weise.

Ansonsten bist Du ja der Moderator und wenn Du das anders siehst, brauchst Du es ja nicht zu ahnden.

Paradiso
03-02-2023, 14:44
Dieses Jeder Tote ist einer zu viel ist so ziemlich das dümmste Argument von allen. Dann kannst Du dich gleich entleiben. Mindestens aber solltest Du kein Auto mehr fahren, auf Fliegen verzichten, CO2-neutral leben, nur Produkte ohne Palmöl nutzen und Fleisch von Viechern essen, die ohne sojabasiertes Kraftfutter aufgezogen wurden, etc. etc.


Das sagst du den Angehörigen der Verstorbenen am Besten genauso ins Gesicht, wenn sie im Friedhof am Grab das Gesteck wechseln oder zu Selbsthilfegruppen und therapeutischen Sitzungen gehen um das Erlebte und den Verlust zu verarbeiten versuchen.

Bücherwurm
03-02-2023, 15:07
Das sagst du den Angehörigen der Verstorbenen am Besten genauso ins Gesicht, wenn sie im Friedhof am Grab das Gesteck wechseln oder zu Selbsthilfegruppen und therapeutischen Sitzungen gehen um das Erlebte und den Verlust zu verarbeiten versuchen.

Ein besonders perfider Spruch, weil es denen, die die Sinnhaftigkeit der Maßnahmen hinterfragen, Mitleidlosigkeit unterstellt.

Ich wäre auch dafür, den Tod abzuschaffen. Der ist immer so traurig.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_L%C3%A4ndern_nach_durchschnittlicher_Leb enserwartung

Katamaus
03-02-2023, 15:09
Das sagst du den Angehörigen der Verstorbenen am Besten genauso ins Gesicht, wenn sie im Friedhof am Grab das Gesteck wechseln oder zu Selbsthilfegruppen und therapeutischen Sitzungen gehen um das Erlebte und den Verlust zu verarbeiten versuchen.

Ach so, die zählen aber die 3 Mio. Kinder, die aufgrund unserer Lebensweise weltweit jährlich sterben, nicht?

OliverT
03-02-2023, 16:42
Das sagst du den Angehörigen der Verstorbenen am Besten genauso ins Gesicht, wenn sie im Friedhof am Grab das Gesteck wechseln oder zu Selbsthilfegruppen und therapeutischen Sitzungen gehen um das Erlebte und den Verlust zu verarbeiten versuchen.

Natürlich ist jeder Tod für das Umfeld des Toten tragisch. Aber sterben gehört nunmal zum Leben dazu. Und eine Gesellschaft die versucht jeden Tod so lange wie möglich rauszuzögern kann nicht funktionieren.

Alephthau
03-02-2023, 19:14
Hi,

Ich hatte schon am Anfang gesagt, dass alles eine Frage der subjektiven Wahrnehmung ist:


In der 51. Woche des Jahres 2022 waren es laut vorläufigen Zahlen 27.912. Demnach lag die Übersterblichkeit bei rund 34 Prozent.


Im Dezember 2022 aber hat das RKI deutlich weniger Corona-Opfer registriert – laut noch vorläufigen Zahlen waren es rund 800 je Woche. Corona allein kann also für die extremen Daten kaum verantwortlich sein.


https://taz.de/Uebersterblichkeit-in-Deutschland/!5909707/


"Überraschend ist, dass sich die Übersterblichkeit im Jahre 2022 noch einmal beschleunigt hat", sagte Ragnitz. 2020 habe es rund 39.000 zusätzliche Todesfälle gegeben, ein Jahr später 68.000, 2022 knapp 74.000. Die genauen Gründe für den hohen Wert im vergangenen Jahr seien noch ungeklärt. "Eine Rolle gespielt haben dürften dabei auch die Hitzewellen im Sommer und die Grippewellen zum Ende des Jahres", sagte Ragnitz.


https://www.forschung-und-lehre.de/forschung/mehr-tote-in-deutschland-in-corona-jahren-5336

Hier ist es nochmal grafisch aufbereitet:

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=47827&d=1675450577

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1118856/umfrage/monatliche-sterbefaelle-in-deutschland/

Hier nochmal hochoffiziell:

https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/sterbefallzahlen.html#589280

Hat keiner wirklich mitbekommen, oder? (Zumindest ThomasL hatte hier ja gefragt, ob es dafür Belege gäbe) Da fehlte nämlich das mediale und politische Panikorchester, denn andere Themen hatten hier auf einmal Vorrang gehabt.

Ich erinnere mich noch gut daran, wie hier die täglichen Todeszahlen kommentiert wurden, als Beweis wie schrecklich die Situation doch gerade ist. Waren diesen Dezember die Krematorien auch hoffnungslos überlastet? Haben sich die Leichsäcke wieder in eiligst aufgestellten Kühlcontainern gestapelt? Hatte irgendeiner Angst vor dieser mysteriösen Todeswelle?

NICHT? :ups: Wieso das denn, bei weit mehr Toten, als jeden Dezember in den Jahren davor?:gruebel:

Kann natürlich sein, dass sich hier der eine oder andere, beim Weihnachtseinkauf, oder auf dem Weg zur Weihnachtsfeier, an Leichenbergen vorbei zwängen musste. Ich weiß ja nicht, wie es überall in D aussah.

47827

Gruß

Alef

P.S. Jede Wette, dass irgendeiner jetzt schreibt, ich würde die Toten und deren Angehörigen verhöhnen.:rolleyes:

Viskando
03-02-2023, 19:18
dem rentensystem hats gut getan.

2.2 mrd gewinn im jahr 2022. vielleicht bekomm ich doch noch rente wenn der trend so anhaelt.

Pansapiens
03-02-2023, 19:20
Das hat nur überhaupt nichts damit zu tun. Er ist für mich trotzdem ganz sicher näher an epidemiologischen Fachwissen dran als wir hier.

Ja, er war mal mit einer Epidemiologin verheiratet, der ist er wahrscheinlich näher gekommen...


https://www.youtube.com/watch?v=gQK3hhk_qPg

Teetrinker
03-02-2023, 19:40
Hat keiner wirklich mitbekommen, oder? (Zumindest ThomasL hatte hier ja gefragt, ob es dafür Belege gäbe) Da fehlte nämlich das mediale und politische Panikorchester, denn andere Themen hatten hier auf einmal Vorrang gehabt.

Ich erinnere mich noch gut daran, wie hier die täglichen Todeszahlen kommentiert wurden, als Beweis wie schrecklich die Situation doch gerade ist. Waren diesen Dezember die Krematorien auch hoffnungslos überlastet? Haben sich die Leichsäcke wieder in eiligst aufgestellten Kühlcontainern gestapelt? Hatte irgendeiner Angst vor dieser mysteriösen Todeswelle?

NICHT? :ups: Wieso das denn, bei weit mehr Toten, als jeden Dezember in den Jahren davor?:gruebel:
:

Wenn man nachfragt, wird meist in vorauseilendem Gehorsam, mit erhobenem Zeigefinger erklärt, das habe mit Impfungen nichts, aber auch gar nichts zu tun.

Ich vermag dies nicht zu beurteilen. Ich weiß nur, dass ich mir schon lange nicht mehr von Medien vorschreiben lasse, was wichtig ist in der Welt, und wann ich Panik haben sollte.

Säue durchs Dorf zu jagen, ist deren Geschäft.

FireFlea
03-02-2023, 19:47
Wenn man nachfragt, wird meist in vorauseilendem Gehorsam, mit erhobenem Zeigefinger erklärt, das habe mit Impfungen nichts, aber auch gar nichts zu tun.

Hat's ja auch nicht. Also keine Panik.

Pansapiens
03-02-2023, 19:49
Hat's ja auch nicht.

woher weiß man das?

Kensei
03-02-2023, 20:09
Vorallem, was hat Lauterbach denn für Fehler eingeräumt? Schulschliessungen und abgesperrt Spielplätze.
Und einige versuchen das nun hier zu stilisieren, als ob die gesamte Corona Politik gescheitert wäre. :rolleyes:

Viskando
03-02-2023, 20:19
http://www.youtube.com/watch?v=QHca_CIYpWA

FireFlea
03-02-2023, 20:26
woher weiß man das?

Hier die Beiträge bzw. meine Beiträge zw. #27594 und #27604 - ist ja erst ein paar Tage her, mein Fazit kann ich noch so stehen lassen :)

https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?190297-Der-Coranavirus-breitet-sich-jetzt-wieder-aus&p=3872951#post3872951

FireFlea
03-02-2023, 20:40
Und einige versuchen das nun hier zu stilisieren, als ob die gesamte Corona Politik gescheitert wäre. :rolleyes:

Yup, sehe zwar einige Sachen kritisch aber wie war das Fazit im Telepolis Artikel von Viskando? Die Schafe sind jetzt alle irgendwie grau. Ich kann mich nach wie vor ganz gut mit dem Fazit von Drosten anfreunden. In der ersten Welle in der Situation gut reagiert, für die zweite Welle Learnings versäumt:

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-drosten-anzeichen-pandemie-ende-100.html

FireFlea
03-02-2023, 20:49
Kann man sich mal anschauen:


https://www.youtube.com/watch?v=tpAYpAAQ3FM

Nick_Nick
03-02-2023, 21:09
Ich erinnere mich noch gut daran, wie hier die täglichen Todeszahlen kommentiert wurden, als Beweis wie schrecklich die Situation doch gerade ist. Waren diesen Dezember die Krematorien auch hoffnungslos überlastet? Haben sich die Leichsäcke wieder in eiligst aufgestellten Kühlcontainern gestapelt? Hatte irgendeiner Angst vor dieser mysteriösen Todeswelle?

NICHT? :ups: Wieso das denn, bei weit mehr Toten, als jeden Dezember in den Jahren davor?:gruebel:

Kann natürlich sein, dass sich hier der eine oder andere, beim Weihnachtseinkauf, oder auf dem Weg zur Weihnachtsfeier, an Leichenbergen vorbei zwängen musste. Ich weiß ja nicht, wie es überall in D aussah.


Die Antwort könnte hierin liegen:

https://service.destatis.de/DE/bevoelkerung/sterbefallzahlen_bundeslaender.html (auch wenn die Peaks Ende 2021 sind, die Meldungen zu überfüllten Krematorien von Ende 2020) vs.

https://www.destatis.de/DE/Themen/Querschnitt/Corona/_Grafik/_Interaktiv/sterbefallzahlen-bundeslaender.html?nn=209016 (2022)

Man beachte Sachsen und Thüringen.

Bücherwurm
03-02-2023, 22:05
woher weiß man das?

Weisung von oben.

Cam67
03-02-2023, 22:05
Kann man sich mal anschauen:


https://www.youtube.com/watch?v=tpAYpAAQ3FM

Danke für das Video.
Interessante Punkte hat er angesprochen mit zu kritisierende "Debattenkultur" und "singuläre Meinungen" in Gremien als ungünstiges Fundament für Entscheidungen ...

Katamaus
03-02-2023, 22:34
Danke für das Video.
Interessante Punkte hat er angesprochen mit zu kritisierende "Debattenkultur" und "singuläre Meinungen" in Gremien als ungünstiges Fundament für Entscheidungen ...

Danke! Sehr interessant und wieder einmal schön ausgewogen.

Sehr schön auch:


Dass dieser Bericht nicht beachtet wurde, also sowohl vom Gesundheitsministerium als auch von anderen Politikern…

Da hat man wohl „Lauterbach“ gedacht und nicht sagen wollen. :biglaugh:


geleakten Berichten, die durch die Süddeutsche gespielt wurden. Da wurde der (Anm. Katamaus: Gemeint ist wieder der Bericht des Sachverständigenrates) ja richtig zerrissen und jetzt im Nachhinein sehen wir ja auch durch die Cocraine-Review, dass genau das, was wir über die Masken gesagt haben, eigentlich jetzt nochmal bestätigt wurde.

Wir erinnern uns an die liebe Fr. Berndt?

FireFlea
04-02-2023, 04:36
Weisung von oben.

Wer ist "oben"? Bekomme ich meine Weisungen von Lauterbach, Gates oder den Reptiloiden?

Wie wär's mal mit einer Einschätzung, woher zigtausende Impftote im Dezember 22 denn herkommen sollen und warum der zeitliche Abstand so ist wie er ist. Die überwiegende Ursache für Impftote scheinen Thrombosen und Herzmuskelkomplikationen zu sein, die einigermaßen zeitnah zur Impfung auftreten. Wieso tritt denn Deiner Meinung nach gerade jetzt eine Übersterblichkeit ein, wo die Impfquoten seit Monaten sinken? Und wieso in Deutschland, wo doch viele Länder eine hohe Quote haben? Welche bisher unbekannten Komplikationen treten auf, wächst den Leuten ein Jahr nach dem Booster ein dritter Arm aus dem Rücken, der den Geimpften stranguliert oder was?

FireFlea
04-02-2023, 04:47
Danke für das Video.
Interessante Punkte hat er angesprochen mit zu kritisierende "Debattenkultur" und "singuläre Meinungen" in Gremien als ungünstiges Fundament für Entscheidungen ...

Ja, ich sehe in der Diskussion zur nächsten Pandemie allerdings hier schon kommen, dass von manchen Spezialisten gefordert wird, dass von jedem Hans und Franz, der irgendeine Meinung herausplärrt, diese doch dann bitte auch gleichberechtigt im Expertenrat zu berücksichtigen und diskutieren sei. Was Streeck so ganz sicher nicht meint :D

Cam67
04-02-2023, 05:16
Ja, ich sehe in der Diskussion zur nächsten Pandemie allerdings hier schon kommen, dass von manchen Spezialisten gefordert wird, dass von jedem Hans und Franz, der irgendeine Meinung herausplärrt, diese doch dann bitte auch gleichberechtigt im Expertenrat zu berücksichtigen und diskutieren sei. Was Streeck so ganz sicher nicht meint :D

Wäre schon viel geholfen , wenn kritische Stimmen zugelassen und Bedenken zumindest betrachtet werden . Eine Vielfalt in einem Expertenrat (Interdisziplinär) hilft zwar gegen Tunnelblick , aber ja , ich geb dir recht, kann auch bremsend wirken , wenn es schlussendlich um Entscheidungen geht.

ThomasL
04-02-2023, 09:42
Hat keiner wirklich mitbekommen, oder? (Zumindest ThomasL hatte hier ja gefragt, ob es dafür Belege gäbe) Da fehlte nämlich das mediale und politische Panikorchester, denn andere Themen hatten hier auf einmal Vorrang gehabt.

Danke!
Ich habe hier auch jetzt schon zweimal die Frage gestellt warum einige hier direkt davon ausgehen, dass die Folgen der Impfung sind obwohl genau solche Nachwirkungen als Folge einer Covid19 Erkrankung (und davon hatten wir im letzten Jahr Herbst sehr wahrscheinlich soviele wie noch) bekannt und dokumentiert sind. Das diesbezüglich deutlich erhöhte Risiko wurde hier u.a. von Kanken schon verlinkt. Period hat dazu meine ich auch mal sehr interessante Infos geliefert (oder war es in einer PM). Darauf kam immer nur beredetes Schweigen.


Im Dezember 2022 aber hat das RKI deutlich weniger Corona-Opfer registriert – laut noch vorläufigen Zahlen waren es rund 800 je Woche. Corona allein kann also für die extremen Daten kaum verantwortlich sein.
Quelle TAZ
Da fehlt offenbar einiges an Hintergrundwissen. Covid19 kann durchaus auch verantwortlich sein (sollte man eben sowenig ausschließen wie die Impfung) weil eben jemand der an Spätfolgen der Infektion stirbt nicht mehr als Corona-Opfer registriert wird. Wie auch, wenn eine Herzkreislauferkrankung oder Thrombosen verschiedenste Ursachen haben können.


Alef:
P.S. Jede Wette, dass irgendeiner jetzt schreibt, ich würde die Toten und deren Angehörigen verhöhnen.
Falls Du ausschließlich die Impfung als mögliche Ursache siehst dann verhältst Du dich zumindest höchst unangemessen.

Cam67
04-02-2023, 10:35
Falls Du ausschließlich die Impfung als mögliche Ursache siehst dann verhältst Du dich zumindest höchst unangemessen.

Sehr subjektiv, also höchst subjektiv ^^ diese unangemessen. Sprich bitte nur für dich . ..

ThomasL
04-02-2023, 11:05
Nö, ich bin der Sprecher von Euch allen. Rückfrage Bist Du auch persönlich betroffen und hast die Ausnutzung des persönlichen Verluste für billige Stimmungsmache selbst erlebt?

Cam67
04-02-2023, 11:17
Nö, ich bin der Sprecher von Euch allen. Rückfrage Bist Du auch persönlich betroffen und hast die Ausnutzung des persönlichen Verluste selbst erlebt?

Ich empfinde es als unangemessen , bei diesem und bei jedem anderen Thema , auf so eine polemische Art sowohl die Verstorbenen als auch ihre hinterbliebenen Angehörige, als Schild und Moralkeule zu benutzen , um OHNE Argument (und genau DAS ist mehrmals geschehen ) seinem Diskussionpartner ethisch abwerten zu wollen .
Damit meine ich nicht dich , aber ich antworte dir , da du mich grad gefragt hattest.

Und bitte beachte das "bei diesem und jedem Anderen Thema" ... und es wird immer ein Thema geben wo man direkt betroffen ist ...mit Verlust

FireFlea
04-02-2023, 12:34
Wäre schon viel geholfen , wenn kritische Stimmen zugelassen und Bedenken zumindest betrachtet werden . Eine Vielfalt in einem Expertenrat (Interdisziplinär) hilft zwar gegen Tunnelblick , aber ja , ich geb dir recht, kann auch bremsend wirken , wenn es schlussendlich um Entscheidungen geht.

Mir geht es gar nicht um Vielfalt, diese ist ja durchaus gewünscht. Sondern darum, dass in einem Expertenrat auch tatsächlich Experten sitzen und nicht jeder, der irgendeine Meinung zum Thema hat und gehört werden will, da meint, Berücksichtigung finden zu müssen.

Cam67
04-02-2023, 13:44
Mir geht es gar nicht um Vielfalt, diese ist ja durchaus gewünscht. Sondern darum, dass in einem Expertenrat auch tatsächlich Experten sitzen und nicht jeder, der irgendeine Meinung zum Thema hat und gehört werden will, da meint, Berücksichtigung finden zu müssen.

Prinzipiell seh ich es auch so , aber konkret umgesetzt find ich es seeehr schwierig. Denn wer wird dann von wem zum Experten genannt UND , noch viel wichtiger ,... sind dann auch kritische Stimmen mit im Rat bzw werden die auch mit betrachtet ? Denn ab wann ist eine Meinung "irgendeine " Meinung ? usw. usw.
Und dich rede jetzt nicht von Leuten wir wir beide , die nur Zuschauer sind .
Mitunter können gerade Nichtexperten mit ihrem freieren Blick deutlicher Probleme erkennen , solange es nicht ihrem Fachgebiet gilt ^^.
Ich fand die Idee von Streek mit Philosphen garnicht so dumm. Es müsste eine Art Punkteverteilung geben innerhalb des Rates , was Wertigkeit angeht , die aber Sicher stellt das Alle Meinungen , auch Unbequeme , betrachtet und einbezogen werden . So das nichts unter den Tisch fällt.

Pansapiens
04-02-2023, 18:07
Das diesbezüglich deutlich erhöhte Risiko wurde hier u.a. von Kanken schon verlinkt.


ein Risiko verlinkt?
Na hoffentlich hat niemand drauf geklickt....:o

Kusagras
04-02-2023, 20:20
Kann man sich mal anschauen:


https://www.youtube.com/watch?v=tpAYpAAQ3FM

Die Unterscheidung von individuellem Schutz und allgemeinem Nutzen bzw. Maskenpflicht leuchter mir nicht ein:

Hier sagt er zu Masken:


In einem Interview mit Welt hat sich der Virologe Hendrik Streeck* zur Impfpflicht-Debatte geäußert. Über das Gespräch berichtet auch Heidelberg24*. „Rein virologisch“ sei er sehr überrascht darüber. Er sieht eine andere, altbewährte Methode als noch wirksamer als eine Impfung: Das Maskentragen....Doch Regelungen wie 2G oder 3G könnten schrittweise abgeschafft werden. Anders sei dies bei den Masken. „Die Masken sind etwas Wichtiges und die sollten wir beibehalten und müssen uns daran erinnern, dass man nächsten Winter wahrscheinlich auch wieder mehr Masken tragen soll“, so Streeck....

https://www.merkur.de/welt/virologe-streeck-corona-impfpflicht-ffp2-masken-wirkung-infektion-debatte-zr-91344888.html

FireFlea
04-02-2023, 20:25
Die Unterscheidung von individuellem Schutz und allgemeinem Nutzen bzw. Maskenpflicht leuchter mir nicht ein:


Ja, habe ich mir auch gedacht. Er erwähnt im Video ja die Cochrane Studie - wenn man sich das anschaut, wird es imho klarer:

https://www.spektrum.de/news/corona-studie-zum-nutzen-von-masken-oft-falsch-interpretiert/2105208


In einer Stellungnahme will Cochrane Deutschland gegen »weit reichende Deutungen« in den sozialen Medien vorbeugen: Zu bedenken sei, dass die meisten Studien Interventionen wie das Bereitstellen von Masken untersuchten. Ob und in welchem Umfang diese dann auch von den Menschen getragen worden seien, sei nicht sicher.

Ich würde daher mal ganz salopp sagen, dass Masken vermutlich auch einen übergreifenden Schutz bieten würden, wenn sie auch richtig und übergreifend getragen würden. Müsste ja eigentlich so sein, wenn der individuelle Schutz gegeben ist.

Alephthau
04-02-2023, 20:43
Hi,



Falls Du ausschließlich die Impfung als mögliche Ursache siehst dann verhältst Du dich zumindest höchst unangemessen.

Dir sollte aufgefallen sein, dass ich mich zum Thema der Gründe/Ursachen zurückhalte. ;) Ich habe kenne die Ursachen genauso wenig und vermute nur, dass es eine Mischung aus verschiedenen Dingen ist. Ich glaube aber auch nicht, dass Spätfolgen einer Covid-19 Infektion eine so große Rolle dabei spielen.

Bei Euromomo sind die Altergruppen zwar etwas unglücklich zusammen gestellt, aber man sieht, dass sich die Kurven hier Großteils gleich verlaufen. Man sieht aber noch etwas unheimliches, die Altergruppe 0-14 Jahre hat das erste mal in den vergangenen 6 Jahren gleich zweimal eine erhebliche Übersterblichkeit im Dezember 2022 zu verzeichnen.

Die Altersgruppe 15-44 Jahre, die ich etwas unglücklich gewählt finde, hatte nur Ende 2021 ebenfalls zweimal eine erhebliche Übersterblichkeit, die aber Ende 2022 durch einen enormen Sprung übertroffen wurde. Weiterhin gab es in der 26. Woche 2021/2022 einen Anstieg mit jeweils kleinen Peaks von erheblicher Übersterblichkeit.

Ich lasse die anderen Altergruppen mal undetailliert, die sind im Vergleich zu den Vorjahren nicht sonderlich auffällig, was die Übersterblichkeit betrifft. Wenn ich die RKI-Zahlen nehme und auf die Altersgruppe der 45-54 Jährigen übertrage, haben die 64 Jährigen hier wohl den größten Einfluss.

Da die größten Peaks der Übersterblichkeit gegen Ende der jeweiligen Jahre waren, vermute ich, dass wir gerade hauptsächlich erleben, wie die anderen Viren, sowie Bakterien etc, sich gerade zurückmelden und zeigen, dass sie doch nicht so harmlos sind.

Etwas seltsam erscheinen die Anstiege im Zeitraum der 26. Wochen 2021/2022 bei den 15-44 Jährigen und 2022 bei den 0-14 Jährigen (in der Altergruppe nicht über den Marker für "erheblich", die lassen sich nicht genau erklären. Man muss hier aber auch mit einbeziehen, dass die anderen Infektionen etwas aus ihrem üblichen Zeitfenster geworfen wurden und früher angefangen haben.

Da alle großen Peaks der Übersterblichkeit gegen Ende der jeweiligen Jahre waren, vermute ich, dass wir gerade hauptsächlich erleben, wie die anderen Viren, sowie Bakterien etc, sich gerade zurückmelden und zeigen, dass sie doch nicht so harmlos sind.
Dazu könnten dann noch die allgemeine Demographie, Spätfolgen der Maßnahmen, Spätfolgen der Covid-Infektionen und ja, auch die Impfungen mit reinspielen. Im Gegensatz zu den Vorjahren gab es aber auch einen erheblichen Anstieg bei den wirklich jungen Menschen, was ich schon alarmierend finde.

Hier kannst Du auch mal selber stöbern:

https://www.euromomo.eu/graphs-and-maps

Gruß

Alef

Bücherwurm
04-02-2023, 23:19
Wer ist "oben"? Bekomme ich meine Weisungen von Lauterbach, Gates oder den Reptiloiden?

Keine Ahnung! :schulterzuck:


Wie wär's mal mit einer Einschätzung, woher zigtausende Impftote im Dezember 22 denn herkommen sollen

Wie komm ich dazu? Du versuchst doch schon in der Anfrage sogar die zeitliche Korrelation zu bestreiten. Und schiebst dann noch medizinisches Unwissen hinterher.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es ggf. Monate dauern kann, bis man eine Herzproblematik als solche erkennt. Mach ich aber nicht, weil es dich eh nicht interessiert, sondern es dir darum geht, die Impfungen und das gesamte Prozedere reinzuwaschen. Kann ja gar nicht sein, dass die Übersterblichkeit mit den Impfungen in Zusammenhang steht. Alles, aber nicht das!

Also wenn dich das interessiert - ich bin sicher du schaffst es, das zu recherchieren.


Komplikationen treten auf, wächst den Leuten ein Jahr nach dem Booster ein dritter Arm aus dem Rücken, der den Geimpften stranguliert oder was?

Alternativ kann man natürlich auch versuchen, die Gegenpartei lächerlich zu machen. Das beantwortet aber die Frage nicht.

Bücherwurm
04-02-2023, 23:21
Ja, er war mal mit einer Epidemiologin verheiratet..

..die ihm vehement widersprochen hat, wenn ich mich recht erinnere. Auf jeden Fall in der Frage seines "Studiums der Epidemiologie".

FireFlea
05-02-2023, 06:48
Wie komm ich dazu? Du versuchst doch schon in der Anfrage sogar die zeitliche Korrelation zu bestreiten. Und schiebst dann noch medizinisches Unwissen hinterher.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es ggf. Monate dauern kann, bis man eine Herzproblematik als solche erkennt. Mach ich aber nicht, weil es dich eh nicht interessiert, sondern es dir darum geht, die Impfungen und das gesamte Prozedere reinzuwaschen. Kann ja gar nicht sein, dass die Übersterblichkeit mit den Impfungen in Zusammenhang steht. Alles, aber nicht das!

Also wenn dich das interessiert - ich bin sicher du schaffst es, das zu recherchieren.

Alternativ kann man natürlich auch versuchen, die Gegenpartei lächerlich zu machen. Das beantwortet aber die Frage nicht.

Ich bestreite die zeitliche Korrelation, da es keine zeitliche Korrelation gibt, die hier ersichtlich ist. Und wie Du dazu kommst - ganz einfach, Du stellst irgendeine in keinster Weise begründete Behauptung auf und kippst Sie hier in die Diskussion. Wäre halt schon nicht schlecht, dann da auch mal irgendeine Begründung zu liefern. Funktioniert bei Diffamierungen ganz ähnlich, einfach mal Gerüchte streuen und wenn sie dann in der Welt sind, kriegt man sie nicht mehr so leicht weg und ein paar geraten ins Zweifeln.

Die erste Impfung hier war Ende 2020. Laut der Grafik von Alepht tritt die größte Übersterblichkeit jetzt im Dez. 22 auf (und die Zweitgrößte Ende 2020, wo noch kaum jemand geimpft war). Der große Impfhochlauf war v.a. in 2021, seit Februar 2022 tut sich in der Gesamtzahl nicht mehr viel. Warum dann gerade die Übersterblichkeit im Dez. 2022? Warum steigt das nicht gleichmäßig an, so wie man es in dem Fall erwarten müssten, unabhängig vom Monat? Zeichnet sich das auch in den anderen Ländern mit der entsprechenden Impfquote ab? Welche einigermaßen seriösen Untersuchungen bringen denn die Impfung als mögliche Ursache für Übersterblichkeit ins Spiel? Die von der AfD beauftragten Statistiker haben ihr Fazit wieder zurückgezogen. Das was der Kuhbandner seinerzeit veröffentlicht hat, unabhängig von der öfftl. Einschätzung dazu, dürfte in der Korrelation überhaupt nicht mehr zur Dez. 22 Übersterblichkeit passen.

Und meine medizinische Unkenntnis entnehme ich dem ebenfalls geposteten Artikel von Alepth mit der Untersuchung des Pathologen. Alle bisher untersuchten Fälle sind innerhalb von 7 Tagen nach der Untersuchung gestorben. Er schränkt selbst ein, dass sie nur einen Zeitraum von 14 Tagen untersuchen und einzelne Fälle bekannt sind, die einen längeren Zeitraum zurückliegen. Zudem sind die Impftoten im Schnitt 20 Jahre jünger als Corona-Tote. Passt auch der bisher festgestellte Alterdurchschnitt zur Übersterblichkeit im Dezember?

Aber man kann ja einfach mal behaupten. Das geht ungefähr so: Da die hohe Übersterblichkeit erst jetzt auftritt, wird es meiner Meinung nach nicht die Impfung gewesen sein. Was da eher zeitlich korreliert ist der Ukraine Krieg - hier sind bestimmt tausende Agenten unterwegs, die hier zehntausende der Bevölkerung mit kaum nachweisbaren Mitteln ala Nawalny killen. Kann ja so sein, ich weiß es nicht... :rolleyes:

Und zum Thema Prozedere reinwaschen - ich habe keine Probleme, mich mit sachlicher Kritik an der Sache auseinanderzusetzen und kritisiere auch so manches (wenn ich auch im Schnitt pro Impfung bin). Du bist der jenige, der hier schon Beiträge vom Corona Ausschuss gebracht hast, wo im gleichen Beitrag was von Gedankenkontrolle palavert wurde. Und dann kommt sowas wie "naja aber bei den anderen Punkten könnten sie ja Recht haben". :megalach:

Pansapiens
05-02-2023, 07:59
Zudem sind die Impftoten im Schnitt 20 Jahre jünger als Corona-Tote. Passt auch der bisher festgestellte Alterdurchschnitt zur Übersterblichkeit im Dezember?


Die von Euromomo ausgewiesene Übersterblichkeit Ende 2022 zeigt für die Altersgruppen 0 bis 14 bwz. 15 bis 44 einen im Vergleich zu den vorherigen Jahren ungewöhnlichen Peak:

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=47829&d=1675583753

bei den anderen Altersgruppen oder insgesamt ist der nicht so auffällig:

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=47830&d=1675583919

https://www.euromomo.eu/graphs-and-maps/

FireFlea
05-02-2023, 08:27
Die von Euromomo ausgewiesene Übersterblichkeit Ende 2022 zeigt für die Altersgruppen 0 bis 14 bwz. 15 bis 44 einen im Vergleich zu den vorherigen Jahren ungewöhnlichen Peak:

bei den anderen Altersgruppen oder insgesamt ist der nicht so auffällig:


Ja, aber eben nur Ende 2022. Insgesamt scheint die Übersterblichkeit bei den 0-14 Jährigen laut dem Graph leicht zu sinken, bei den 15-44 ebenfalls, mit etwas mehr Schwankungen. Frage mich daher immer noch, wie das irgendwie mit der Impfung korrellieren soll.

ThomasL
05-02-2023, 10:37
Danke Alef, damit kann ich etwas anfangen!

Was 12/2022 betrifft. Ihr habt mitbekommen, dass es da eine massive Infektionswelle bei Kindern gab und viele Krankenhäuser vollkommen überlastet waren?

ThomasL
05-02-2023, 11:23
Die Unterscheidung von individuellem Schutz und allgemeinem Nutzen bzw. Maskenpflicht leuchter mir nicht ein:
[/url]
Ein sehr guter Beitrag (habe ihn im Fernsehen gesehen), wie man daraus auf die obige Schlagzeile kommt mag das Geheimnis des Weltreporters bleiben.

An für sich ist es durchaus einleuchtend. Masken bieten einen guten Eigen- und Fremdschutz dort wo sie (idealerweise korrekt) getragen werden. Wenn es darüber hinaus aber zu sehr vielen Kontakten ohne kommt verpufft diese Wirkung bzgl. des Endergebnisses.
Ist wie ein Haus mit vielen Löchern, wenn du eines wirksam stopfst wirst Du direkt darunter nicht mehr nass. Wenn es aber noch viele andere gibt ändert sich aber nichts daran, dass das Haus bei Regen nach und nach vollläuft.

FireFlea
05-02-2023, 12:39
Danke für das Video.
Interessante Punkte hat er angesprochen mit zu kritisierende "Debattenkultur" und "singuläre Meinungen" in Gremien als ungünstiges Fundament für Entscheidungen ...

Hier auch noch ein Fazit von Stöhr:


https://www.youtube.com/watch?v=Jhs8IebJXQw

Cam67
05-02-2023, 13:16
Hier auch noch ein Fazit von Stöhr:

]

Na zumindest darf man nun das Wort "Fehler" offiziell in den Mund nehmen , ohne das einer um die Ecke kommt einen als Schwurbler bezeichnet. (öhm , hoffe ich ...)

Ich lese , höre da, für mich eine gehörige Portion an Unbeholfenheit bis hin zur Inkompetenz in Entscheidungen , Betrachtungen und Kommunikation , in den Unterschiedlichsten Bereichen ,heraus . Gerade die untransparente Kommunikation zur Thema war ja für mich schon ganz am anfang der Pandemie DER grosse Kritikpunkt . hatte ich ja auch hier geschrieben damals. Mittlerweile denk ich ja , das war unter anderem auch deswegen , weil einfach kein Plan da war, aber das natürlich man nicht öffentlich sagen durfte .

Das sofort derart viel Geld locker gemacht wurde begrüsse ich , die Art wie es unreflektiert verpulvert wurde und damit Schindluder geradezu heraus gefordert wurde , kritisiere ich . ^^ V.a. mit sicht auf so viele Menschen in manchen Sparten , die durch die Massnahmen in finnazielle Schwierigkeiten bis zur Not gerieten ..

Katamaus
05-02-2023, 13:31
Das sofort derart viel Geld locker gemacht wurde begrüsse ich , die Art wie es unreflektiert verpulvert wurde und damit Schindluder geradezu heraus gefordert wurde , kritisiere ich . ^^ V.a. mit sicht auf so viele Menschen in manchen Sparten , die durch die Massnahmen in finnazielle Schwierigkeiten bis zur Not gerieten ..

Vor allem, wo der Staat jetzt auf der anderen Seite seine Hilfen fast vollständig zurückfordert. So müssen bspw. Solo-Selbstständige die vollen Hilfen zurückzahlen, falls der Umsatz höher war als die gewerbliche Miete. Kosten für Sozialversicherung oder auch nur ein rudimentäres eigenes Gehalt bleiben unberücksichtigt.

Pansapiens
05-02-2023, 18:55
Ja, aber eben nur Ende 2022. Insgesamt scheint die Übersterblichkeit bei den 0-14 Jährigen laut dem Graph leicht zu sinken, bei den 15-44 ebenfalls, mit etwas mehr Schwankungen. Frage mich daher immer noch, wie das irgendwie mit der Impfung korrellieren soll.

Eher nicht, aber wohl auch nicht mit Spätfolgen von Coronainfektionen

FireFlea
09-02-2023, 06:20
Mal wieder Bhakdi - habe in den letzten Tagen auf mehreren Schwurbel-Kanälen als große Ankündigung gesehen, dass Thailand wohl als erstes Land die Verträge mit Pfizer kündigt, nachdem die thail. Prinzessin gesundheitliche Probleme hatte und Bhakdi thail. Offizielle über die Imfpung aufgeklärt habe. Da hat er sich und wurde er mal wieder wichtiger genommen, als er ist, wohl alles Quatsch:


CLAIM: Thailand is canceling its COVID-19 vaccine contract with Pfizer after its princess fell into a coma following a booster shot.

AP’S ASSESSMENT: False. There are no plans to alter Thailand’s contract with the New York-based pharmaceutical giant, an official with the country’s National Vaccine Institute said. Thailand’s Department of Disease Control also rejected the claims as “fake news.” Princess Bajrakitiyabha’s condition was attributed to an irregular heartbeat caused by a mycoplasma infection, and medical experts confirmed the infection is not known to be a side effect of COVID vaccines.
...
The former professor at Johannes Gutenberg University Mainz in Germany, whose parents were originally from Thailand, claims in the roughly 45-minute interview that top Thai officials are considering nullifying the Pfizer contract after hearing out his concerns about the inoculations.
...
“FAKE NEWS DO NOT SHARE!” Thailand’s Department of Disease Control wrote in Thai in a Feb. 3 Facebook post that includes a screenshot of Bhakdi’s interview, along with a version of the false claim. “The public is requested not to be fooled and ask for cooperation not to send, or share such information on various social media channels.”

An official with Thailand’s National Vaccine Institute, which is under the Ministry of Public Health, also confirmed to The Associated Press there are no plans to revisit the country’s contract with Pfizer -- or any other COVID-19 vaccine manufacturer already under agreement.

https://apnews.com/article/fact-check-covid-vaccine-pfizer-thailand-203948163859

Kensei
09-02-2023, 07:06
Sind DAS dann eigentlich die Leute, die man gerne noch im Expertenrat mit drin gehabt hätte? Oder wer ist immer so ominös damit gemeint, der mehr „Gehör“ hätte finden müssen?

Fritzz
09-02-2023, 09:59
pCR - Test für neuen Virus

https://www.t-online.de/gesundheit/aktuelles/id_100124210/hcirv-1-in-frankreich-circovirus-fuehrt-zu-leberkrankheit-beim-menschen.html

Kunoichi Girl
09-02-2023, 10:17
pCR - Test für neuen Virus

https://www.t-online.de/gesundheit/aktuelles/id_100124210/hcirv-1-in-frankreich-circovirus-fuehrt-zu-leberkrankheit-beim-menschen.html


Das liest sich aber m.E. nicht ungefährlich.

Gibt es schon empfehlungen für wirksame schutzmaßnahmen?

jkdberlin
09-02-2023, 10:25
Was hat das mit Corona zu tun?

FireFlea
09-02-2023, 10:41
Was hat das mit Corona zu tun?

Ist Dir das denn nicht klar? Das ist alles ein Teil des great reset und eine Verschwörung von Gates, WHO, WEF und der Pharmaindustrie, mit der sie uns gefügig machen wollen....

Fritzz
10-02-2023, 09:51
Was hat das mit Corona zu tun?

der PCR-Test?

EGMr fordert Stellungnahme

https://www.berliner-zeitung.de/news/gerichtshof-fuer-menschenrechte-fordert-stellungnahme-zu-schulschliessungen-und-corona-notbremse-li.314405

jkdberlin
10-02-2023, 10:21
der PCR-Test?[/url]

Das heisst nicht, dass jetzt alles hier rein kommt, was man mit einem PCR-Test nachweisen kann. Thema hier ist Corona, nichts sonst.

Nohands
10-02-2023, 11:02
.
Bezüglich der Corona-Thematik gibt's hier eine interessante intime Runde bei Markus Lanz.
Länge: 76 min., Datum: 09.02.2023
.

https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-9-februar-2023-100.html
.
Viel Spaß
Nohands
.

Esse quam videri
10-02-2023, 16:48
Vor allem, wo der Staat jetzt auf der anderen Seite seine Hilfen fast vollständig zurückfordert. So müssen bspw. Solo-Selbstständige die vollen Hilfen zurückzahlen, falls der Umsatz höher war als die gewerbliche Miete. Kosten für Sozialversicherung oder auch nur ein rudimentäres eigenes Gehalt bleiben unberücksichtigt.

soweit ich weis ist das von Bundesland zu Bundesland verschieden. NRW ist da hinterher. Hier in Hessen habe ich noch gar nicht gehört.Gehe auch nicht davon aus. Die Vorraussetzungen und wofür das Geld eingesetzt werden durfte waren sehr schwammig und von Bundesland zu Bundesland verschieden-ich hätte in Hessen damit auch Ware bezahlen können.

gruss

Katamaus
10-02-2023, 19:03
soweit ich weis ist das von Bundesland zu Bundesland verschieden.

Kann sein. In Bayern wird das jedenfalls so gehandhabt, dass wenn der Ertrag höher war als die Miete (nicht als die Kosten, von Gehalt, was man sich sonst so rausnimmt ganz zu schweigen), musst Du ALLES zurückzahlen! Mithin hast Du also nichts verdient und kannst froh sein, dass Du wenigstens die Miete reinverdient hast.

Das Schlimme daran finde ich, dass ein komplett anderer Eindruck erweckt wurde und man sich zunächst ganz viel Akzeptanz zu den Maßnahmen unter den Selbstständigen „erkauft“ hat und jetzt nicht bezahlen will. Warum auch nicht, der Soloselbstständige fühlt sich ja als Unternehmer und wählt so oder so fleißig weiter CSU.

Kunoichi Girl
11-02-2023, 17:56
der bundesgesundheitsminister gibt selbst zu, dass einige coronamaßnahmen überzogen waren.:

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-karl-lauterbach-betitelt-einige-massnahmen-im-rueckblick-als-schwachsinn-a-58ba59b0-a3b7-4310-aed0-5deb025fff2a


finde ich gut, ehrlich und selbstkritisch von ihm.

außerdem ist man hinterher immer schlauer.

Ripley
12-02-2023, 14:28
Nun ja. Man hätte durchaus auch schon deutlich früher "schlauer" sein können:



Wir haben zu wenig Zeit darauf verwendet zu überlegen, wie wir pragmatisch mit dem Virus leben lernen würden. Bei uns fehlte es an interdisziplinärem Austausch und an Akzeptanz unterschiedlicher Standpunkte. Die wurden teils gar nicht geduldet oder sofort diskreditiert.)
(...)
Es ging schnell mehr um Gut und Böse als um die Suche nach dem richtigen Weg. Das nahm teils fast intolerante Züge an, es herrschte die Totalität eines einzigen Arguments statt Diskurs. Und dabei merkte man viel zu spät: Richtiger Umgang mit Corona ist ein gesamtgesellschaftlicher Prozess, der längst nicht nur virologische Aspekte hat. Da fehlten die facettenreichen Stimmen vieler Fachleute, die am Ende doch alle das gleiche Ziel hatten.



https://m.focus.de/gesundheit/coronavirus/virologe-streeck-zieht-corona-bilanz-das-nahm-fast-intolerante-zuege-an_id_185435522.html

Fritzz
14-02-2023, 09:46
positiver Test - Königin sagt Termine ab

https://www.krankenkassen.de/dpa/438980.html

ThomasL
14-02-2023, 11:04
...und ihn China ist ein Sack Reis umgefallen.

Teetrinker
14-02-2023, 11:40
Falscher Thread edit

Kensei
14-02-2023, 15:13
...und ihn China ist ein Sack Reis umgefallen.

Geil :D


Nun ja. Man hätte durchaus auch schon deutlich früher "schlauer" sein können:

https://m.focus.de/gesundheit/coronavirus/virologe-streeck-zieht-corona-bilanz-das-nahm-fast-intolerante-zuege-an_id_185435522.html

Beim Streeck werden da wohl auch Eitelkeiten und das angekratzte Ego eine Rolle gespielt haben... :rolleyes:

Fritzz
15-02-2023, 07:51
nach Urteil :"kritiker wurden diffamiert"

https://salzburg.orf.at/stories/3194087/

Teetrinker
15-02-2023, 09:16
Nur damit nicht vergessen wird, wer die Hetzer und die Spalter waren.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/impfpflicht-was-denn-sonst-a-2846adb0-a468-48a9-8397-ba50fbe08a68

„Ich hingegen möchte an dieser Stelle ausdrücklich um gesellschaftliche Nachteile für all jene ersuchen, die freiwillig auf eine Impfung verzichten. Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen.“

Niemals vergessen, niemals verzeihen.

ThomasL
15-02-2023, 10:06
@Teetrinker: Ich empfehle Dir dringend einen Besuch beim Augenarzt und der Führerscheinbehörde. So eine einseitige Erblindung sollte man nicht unterschätzen und sie kann auch die Fahrtüchtigkeit negativ beeinflußen.

Richtig ist: Wie bei jedem Thema gab es extreme Positionen und Hetze auf beiden Seiten und beides soll und darf man kritisieren.
Allerdings kenne ich auf Seiten derer die Maßnahmen befürwortet haben, keine Fälle von:
-Mord und Mordaufrufen
-Angriffe auf Sicherheitspersonal, Schaffner und Busfahrer
-Bedrohung von medizinischem Personal (Impfärzte etc...)
-Beschimpfung von Impfbefürwortern oder Menschen die sich und ihre Kinder impfen liessen
etc...

Auch ist mir keiner bekannt der behauptet hätte, dass alle Ungeimpften an Covid19 sterben werden (anders herum gab es dies schon).
-Angriffen auf medizinische Einrichtungen

Gast
15-02-2023, 12:10
@Teetrinker: Ich empfehle Dir dringend einen Besuch beim Augenarzt und der Führerscheinbehörde. So eine einseitige Erblindung sollte man nicht unterschätzen und sie kann auch die Fahrtüchtigkeit negativ beeinflußen.

Richtig ist: Wie bei jedem Thema gab es extreme Positionen und Hetze auf beiden Seiten und beides soll und darf man kritisieren.
Allerdings kenne ich auf Seiten derer die Maßnahmen befürwortet haben, keine Fälle von:
-Mord und Mordaufrufen
-Angriffe auf Sicherheitspersonal, Schaffner und Busfahrer
-Bedrohung von medizinischem Personal (Impfärzte etc...)
-Beschimpfung von Impfbefürwortern oder Menschen die sich und ihre Kinder impfen liessen
etc...

Auch ist mir keiner bekannt der behauptet hätte, dass alle Ungeimpften an Covid19 sterben werden (anders herum gab es dies schon).
-Angriffen auf medizinische Einrichtungen

zählt der jobverlust für dich auch als bedrohung oder nötigung? lauterbach hat doch auch einige male gesagt, das alle, die nicht geimpft oder genesen sind, sterben werden..

Nohands
15-02-2023, 13:04
zählt der jobverlust für dich auch als bedrohung oder nötigung? lauterbach hat doch auch einige male gesagt, das alle, die nicht geimpft oder genesen sind, sterben werden..
Ebenso Jens Spahn.
https://www.rnd.de/politik/geimpft-genesen-oder-gestorben-hatten-karl-lauterbach-und-jens-spahn-recht-VTAHUETZXZGFJBF53V4DE45DQE.html
.
Gruß
Nohands
.

ThomasL
15-02-2023, 13:40
zählt der jobverlust für dich auch als bedrohung oder nötigung? lauterbach hat doch auch einige male gesagt, das alle, die nicht geimpft oder genesen sind, sterben werden..
Nein, die Forderung eine notwendige Schutzmaßnahme zu ergreifen und dabei ggf. auch eigene Risiken in Kauf zu nehmen ist in jedem Beruf ganz normal.
Wenn ich für eine Dienstreise verpflichtende Impfungen (für die Einreise) durchführen muss kann ich auch nicht einfach diese Reise ablehnen wenn ich die Impfung nicht möchte. Wenn mein Arbeitgeber darauf besteht, dass ich die Reise antrete (und die Impfung durchführen lasse) und mir sonst mit Konsequenzen droht ist dies weder Bedrohung noch Nötigung sondern schlichtweg sein gutes Recht. Solche verbindlichen Impfungen gibt es nebenbei schon länger in einigen Berufen (meine Frau musste für die Arbeit in der Schule auch nachweisen, dass sie gegen Masern geimpft ist).

Wo haben die genannten behauptet, dass alle (wie bei der Impfung) nicht geimpften (oder genesenen) an Covid19 Sterben werden? Bitte belegen. Wenn es so ist, ist das ein Bespiel für den Bullshit den es auch Seiten von Maßnahmenbefürwortern gab (ich hatte ja oben bereits eingeräumt, dass es durchaus extrem Positionen auf "beiden" Seiten gab).

Ripley
15-02-2023, 13:53
Wo haben die genannten behauptet, dass alle nicht geimpften an Covid19 Sterben werden? Bitte belegen. Wenn es so ist, ist das ein Bespiel für den Bullshit den es auch Seiten von Maßnahmenbefürwortern gab

Das ist doch meine leichteste Übung! Bitteschön - Bullshit vom Feinsten:



Karl Lauterbach warnt vor neuem 3G: Impfverweigerer bis März geimpft, genesen - oder gestorben

Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat einen eindringlichen Appell an alle Impfverweigerer: Sollten sie sich weiterhin nicht impfen lassen, werden sie sich mit großer Wahrscheinlichkeit anstecken oder an einer Infektion sterben. Andere Experten teilen seine Meinung.




https://www.infranken.de/deutschland/karl-lauterbach-warnt-vor-neuem-3g-impfverweigerer-bis-fruehjahr-geimpft-genesen-oder-gestorben-art-5309931

Thomas, auch mich treibt der Eindruck um, dass du äußerst selektiv, mindestens aber stark in deinem Sinne gewichtend liest und dich erinnerst.
Das wäre per se nicht so schlimm, tun wir alle. Aber diese Tendenz nur anderen zu unterstellen und sich selbst davon freizusprechen ist, nun ja, nicht wirklich vereinbar mit deiner scheinbaren Konzilianz.

FireFlea
15-02-2023, 13:59
Das ist doch meine leichteste Übung! Bitteschön - Bullshit vom Feinsten:
.

Na streng genommen hat er ja also nicht gesagt, dass alle Nicht-Geimpften sterben, sondern dass sie genesen oder sterben :p

Esse quam videri
15-02-2023, 14:02
er sprach von wahrscheinlich, Thomas meint es als absolut.

gruss

ThomasL
15-02-2023, 14:15
Das ist doch meine leichteste Übung! Bitteschön - Bullshit vom Feinsten:

Offensichtlich war die Übung doch zu schwer. Die Frage war wer behauptet hat, dass alle Ungeimpften sterben. Davon steht da aber nichts, sondern anstecken oder an einer Infektion sterben und dazu noch die Einschränkung "mit großer Wahrscheinlichkeit. Also etwas komplett anderes.

Btw., komische Wahrnehmung. Im Gegensatz zu manch anderen räume ich hier regelmäßig eigene Fehler (Fehleinschätzungen) ein, ebenso wie Fehler die gemacht wurden. Belegt habe ich meine Korrektur der Aussage von Teetrinker hier auch, komisch, dass auf die meisten und wirklich wichtigen Punkte keiner eingeht (nur auf diesen einen weniger relevanten).
Mal ganz davon abgesehen, dass ich mich auch während der Pandemie oft genug kritisch bzgl. einzelner Maßnahmen geäußert hatte (meine erste harte Diskussion zum Thema basiert auf meiner strikten Ablehnung eines Ausgehverbots). Das es trotzdem natürlich auch durch meinen eigenen Wahrnehmungsfilter läuft, ist klar. Ist normal und sogar wichtig für eine Diskussion.

ThomasL
15-02-2023, 15:32
Na streng genommen hat er ja also nicht gesagt, dass alle Nicht-Geimpften sterben, sondern dass sie genesen oder sterben :p
Endlich mal einer der Lesen kann :halbyeaha Wobei ich sogar zustimmen würde, dass seine Formulierung "Bullshit" war. Gleichzeitig ist es aber auch "Bullshit" jeden einzelnen Satz bis ins Details zu zerlegen - gerade in Interviews und Diskussion drückt sich doch jeder mal ungeschickt oder Missverständlich aus.

FireFlea
15-02-2023, 16:52
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2023-02/rechtsextremismus-internet-organisation-digital-querdenker


Wie rechte Proteste im digitalen Raum angeheizt werden

Wie organisieren Demokratiefeinde in Deutschland Demonstrationen? Eine Analyse von Millionen von Botschaften zeigt, nach welchem Muster ihre Mobilmachung funktioniert.
...
Im März 2020 veränderte sich etwas in der deutschen Protestkultur. Damals rief ein schillernder Fächer an Akteuren zur ersten sogenannten Hygiene-Demonstration nach Berlin. Es war das Vorspiel für die Querdenken-Bewegung. Die Querdenker trugen schließlich deutschlandweit die Wut vieler Menschen gegen die Corona-Politik auf die Straße. Auf Proteste in größeren Städten folgten angebliche Spaziergänge auch im ländlichen Raum – oft unter Beteiligung der extremen Rechten. Dieses Milieu versuchte gegen Ende des vergangenen Jahres auch, Unzufriedenheit mit der Russland- und Energiepolitik der Bundesregierung in einen "heißen Herbst" oder einen "Wutwinter" umzumünzen. Vergebens.

Dieser Protestzyklus der vergangenen Jahre war auffällig rechts geprägt – ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik.
...
Bezeichnend ist, dass viele Aufrufe von Menschen oder Gruppen kommen, die erst mit der Pandemie aktiv geworden sind. Manche dieser Onlineaktivisten ohne feste Organisationsbindung erarbeiteten sich schnell ein digitales Gefolge, mit dem sie mitunter sogar Geld verdienten. Dieses politische Unternehmertum, das sich vor allem an der Spitze der Querdenken-Bewegung findet, macht sich zunutze, dass durch Telegram die Kommunikation über Proteste zu einem Teil des Alltags wurde. Als soziales Bindemittel funktioniert es über politische Trennlinien hinweg.

Auch deswegen konnten sich die Vordenker der Proteste keineswegs darauf verlassen, dass ihre Aufrufe dauerhaft Menschenmassen anziehen. Diese Hürde zu überwinden, war insbesondere das politische Projekt der rechtsextremen Kleinpartei Freie Sachsen. Tatsächlich schafften sie es nicht nur, im mobilisierungsstärksten Bundesland zum zentralen Akteur zu avancieren, sondern auch, bundesweit eine Schlüsselrolle einzunehmen. Mit über 150.000 Followern war ihr Telegram-Kanal ein wichtiger Knotenpunkt, um lokale Proteste miteinander zu verbinden. Allerdings sogen sie dabei auch die Ressourcen anderer Organisationen auf, wenn sie etwa Proteste in manchen Regionen, die zunächst unter der Querdenken-Fahne liefen, übernahmen.

Cam67
15-02-2023, 17:17
Ist es eventuell möglich , das Bürger auch abseits von Querdenker und Rechte , Sorgen , Ängste , Ohnmacht , Hilflosigkeit , Unverständnis empfinden können und dem Ausdruck verleihen möchten .
das Bild was hier gerade wieder gezeichnet wird, ist zum einen sehr einseitig , und zum anderen nah dran an dem eh gerade kritisierten Verhalten zu Zeiten der eigentlichen Corona-maßnahmen und damit ebenfalls sehr bedenklich.

FireFlea
15-02-2023, 17:35
Ist es eventuell möglich , das Bürger auch abseits von Querdenker und Rechte , Sorgen , Ängste , Ohnmacht , Hilflosigkeit , Unverständnis empfinden können und dem Ausdruck verleihen möchten .


Wenn Bürger abseits von Querdenkern und Rechten ihren Sorgen, Ängsten, Ohnmacht, Hilflosigkeit etc. Ausdruck verleihen möchten, dann sollten diese Bürger das dann vielleicht auch abseits von Querdenkern und Rechten tun.


das Bild was hier gerade wieder gezeichnet wird, ist zum einen sehr einseitig , und zum anderen nah dran an dem eh gerade kritisierten Verhalten zu Zeiten der eigentlichen Corona-maßnahmen und damit ebenfalls sehr bedenklich

Ich meine v.a. Kensei hatte diese Verbindungen zw. Corona Protesten und Rechtsextremen hier schon öfter thematisiert, was dann entsprechend kritisiert wurde (einseitig, nur ein kleiner Teil etc. etc.). Dass diese Verbindungen dann vielleicht doch etwas enger waren, zeigen u.a. die zu Grunde liegenden Untersuchungen. Dass natürlich nicht jeder Montags-Spaziergänger eine Rechtsextremer ist, sollte klar sein; bedenklich stimmen sollte, wie die Szene organisiert und instrumentalisiert wurde. Da ist das Problem vielleicht dann doch nicht so marginal, wie hier teils behauptet wurde. Dazu passend das Fazit aus dem Artikel:


Gleichwohl können Akteure durch digitale Techniken eine gewisse Größe vortäuschen, die auf Sympathisanten aktivierend wirken kann. Die sollte nicht unterschätzt werden. Dass digitale Scheinriesen eine echte Bewegung auf der Straße antreiben, liegt durchaus im Bereich des Möglichen.

Cam67
15-02-2023, 17:51
Wenn Bürger abseits von Querdenkern und Rechten ihren Sorgen, Ängsten, Ohnmacht, Hilflosigkeit etc. Ausdruck verleihen möchten, dann sollten diese Bürger das dann vielleicht auch abseits von Querdenkern und Rechten tun.


:

Erinnere dich bitte wie die ersten Demos zur Migrantenthematik zu Merkels Zeite ,recht schnell von Rechten vereinnahmt und missbraucht wurden . haben sich einfach mit eingereiht und anfangs auch brav die ursprünglichen Demothemen mitskandiert haben und dann aber beizeiten ihren Mist mit reingenommen . Und was bleibt nun für die leute die einfach nur ihre Ängste ausdrücken wollen ???? Abgestempelt wurden sie damals wie heute wieder , von genau solch einer Denkweise wie sie gerade hier wieder schön und breit ausgelebt wird , und verlieren damit ihre Stimme . Bravo , gute Arbeit ..

edit

das Forum zeigt es deutlich , sowas wie Aufarbeitung wird es nicht wirklich geben . Weil dazu müsste sich in den Köpfen was verändern , und das wird nicht geschehen .

Paradiso
15-02-2023, 18:46
Und was bleibt nun für die leute die einfach nur ihre Ängste ausdrücken wollen ???? Abgestempelt wurden sie damals wie heute wieder , von genau solch einer Denkweise wie sie gerade hier wieder schön und breit ausgelebt wird , und verlieren damit ihre Stimme . Bravo , gute Arbeit ..

...

das Forum zeigt es deutlich , sowas wie Aufarbeitung wird es nicht wirklich geben . Weil dazu müsste sich in den Köpfen was verändern , und das wird nicht geschehen .

Da machst du jetzt eine völlig neutrale Expertise und gibst den Opfern von ihren eigenen Ängsten eine Stimme mit wissenschaftlichem wohlabgewogenen Ton nur um undifferenzierten Userbashing zu betreiben und eine allgemeingültige Wahrheit des eigenen Standpunktes einzufordern.

Da frage ich mich, was muss sich in wessen Köpfen verändern ?

Cam67
15-02-2023, 19:08
Da machst du jetzt eine völlig neutrale Expertise und gibst den Opfern von ihren eigenen Ängsten eine Stimme mit wissenschaftlichem wohlabgewogenen Ton nur um undifferenzierten Userbashing zu betreiben und eine allgemeingültige Wahrheit des eigenen Standpunktes einzufordern.

Da frage ich mich, was muss sich in wessen Köpfen verändern ?

1. sprichst du zwei verschiedene Sachen an.
2. ist es kein Bashing wenn es zutrifft .
3. hab ich von wissenschaftlich nix gesagt
4. bin ich nicht neutral aber im Gegensatz zu Anderen fähig , auf beide Seiten zu schauen .
5. Was genau meinst du mit allgemeingültig ?


Da frage ich mich, was muss sich in wessen Köpfen verändern

Ist doch simpel . Objektiver hinsehen und nicht pauschal alles in einen Topf werfen . Nach wie vor sind es nunmal wesentlich MEHR Menschen mit Sorgen und Ängsten die sie auch in Demos ausdrückten , als Jene (Querdenken, Rechte ) die jetzt immer wieder als Argument eingebracht werden
Oder glaubst du das die ursprünglich , Anfangs auf die Strasse gegangenen Bürger sich plötzlich wie durch Zauberhand in Luft aufgelöst haben oder ihre Sorgen ? oder das die ALLE , ebenfalls wie durch Zauberhand , zu Rechten oder Querdenker wurden ? Nun, ich glaub das nicht und deshalb halte ich zu differenzieren für sinnvoll. .....Andere offensichtlich weniger , weil es ist ja soo einfach , jene einfach aus der Rechnung rauszuradieren .

FireFlea
15-02-2023, 19:13
Erinnere dich bitte wie die ersten Demos zur Migrantenthematik zu Merkels Zeite ,recht schnell von Rechten vereinnahmt und missbraut wurden . haben sich einfach mit eingereiht und anfangs auch brav die ursprünglichen Demothemen mitskandiert haben und dann aber beizeiten ihren Mist mit reingenommen . Und was bleibt nun für die leute die einfach nur ihre Ängste ausdrücken wollen ???? Abgestempelt wurden sie damals wie heute wieder , von genau solch einer Denkweise wie sie gerade hier wieder schön und breit ausgelebt wird , und verlieren damit ihre Stimme . Bravo , gute Arbeit .


Ist doch simpel . Objektiver hinsehen und nicht pauschal alles in einen Topf werfen . Nach wie vor sind es nunmal wesentlich MEHR Menschen mit Sorgen und Ängsten die sie auch in Demos ausdrückten , als Jene (Querdenken, Rechte ) die jetzt immer wieder als Argument eingebracht werden
Oder glaubst du das die ursprünglich , Anfangs auf die Strasse gegangenen Bürger sich plötzlich wie durch Zauberhand in Luft aufgelöst haben oder ihre Sorgen ? oder das die ALLE , ebenfalls wie durch Zauberhand , zu Rechten oder Querdenker wurden ? Nun, ich glaub das nicht und deshalb halte zu differenzieren für sinnvoll. .....Andere offensichtlich weniger , weil es ist ja soo einfach , jene einfach aus der Rechnung rauszuradieren .

Hast Du den Text auch gelesen? Denn das was da steht, scheint mir nicht so recht auf Deinen Vergleich zu passen. Denn da geht es weniger um eine Vereinnahmung, sondern um rechte & demokratiefeindliche Strukturen, die Proteste federführend initiiert, organisiert und verbreitet haben. Und zwar in einer Art und Weise, die laut Artikel ein "Novum" in der Geschichte der BRD darstellt und sich somit von bisherigen entsprechenden Einflussnahmen abhebt.

Und wenn ich hier nur eine Seite vorher lese, dass man nicht "mit Nazis" diskutieren und "niemals vergessen, niemals verzeihen" solle, frage ich mich in der Tat, wie eine Aufarbeitung aussehen soll...

Cam67
15-02-2023, 19:28
Es geht um die Art wie hier argumentiert wird. Du bringst einen Text ein in dem beschrieben wird wie bestimmte Kundgebungen organisiert wurden , NACHDEM die ursprünglichen Themen vereinnahmt wurden . THOMASL schreibt ne hübsche Liste an Dingen die zwar wirklich Scheizze gelaufen sind ABER eben NICHT das vollständige Bild aller Bürger die besorgt, Hilflos, oder einfach Orientierungslos waren , beschreibt .

Wenn man darauf hinweist , das der grössere teil der Bürger eben das nicht war und ist wie es auch hier gerade wieder dargestellt wird , , dann wird es , auch immer von den gleichen Leuten , abgespeist , mit , die brauchen ja nicht hingehen , oder wie grad eben ,irgenwas mit allgem,einer Weisheit und ironischer Unterton ,....oder "ein Mitleid hält sich in Grenzen "(kensei) , wie letztens erst .



Das Ding mit dem Nazivergleich , lass bitte mal bei mir weg , wenn du mit mir diskutierst , damit hab ich nix zu tun und will es auch nicht . Aber bezeichnend ist , wie hart es dich trifft und wie du darauf reagierst , aber andere oberflächlich ebenso in Schublade zu stecken , weil sie in einer Demo mitlaufen , ist dann wieder kein problem , gelle ? Ist ja ihr Problem , wenn sie keine andere Anlaufstelle finden um sich auszudrücken , da müssen sie nunmal ganz fix Rechte werden , auch wenn sie es nicht sind ,..egal , so ist halt einfacher .

FireFlea
15-02-2023, 19:42
Es geht um die Art wie hier argumentiert wird. Du bringst einen Text ein in dem beschrieben wird wie bestimmte Kundgebungen organisiert wurden , NACHDEM die ursprünglichen Themen vereinnahmt wurden . THOMASL schreibt ne hübsche Liste an Dingen die zwar wirklich Scheizze gelaufen sind ABER eben NICHT das vollständige Bild aller Bürger die besorgt, Hilflos, oder einfach Orientierungslos waren , beschreibt .

Wenn man darauf hinweist , das der grössere teil der Bürger eben das nicht war und ist wie es auch hier gerade wieder dargestellt wird , , dann wird es , auch immer von den gleichen Leuten , abgespeist , mit , die brauchen ja nicht hingehen , oder wie grad eben ,irgenwas mit allgem,einer Weishiet und ironischer Unterton ,....oder "ein Mitleid hält sich in Grenzen "(kensei) , wie letztens erst .


Das Ding mit dem Nazivergleich , lass bitte mal bei mir weg , wenn du mit mir diskutierst , damit hab ich nix zu tun und will es auch nicht . Aber bezeichnend ist , wie hart es dich trifft und wie du darauf reagierst , aber andere oberflächlich ebenso in Schublade zu strecken , weil sie in einer Demo mitlaufen , ist dann wieder kein problem , gelle ? Ist ja ihr Problem , wenn sie keine andere Anlaufstelle finden um sich auszudrücken , da müssen sie nunmal ganz fix rechte werden , auch wenn sie es nicht sind ,..egal , so ist halt einfacher .

Du reagierst hier auf einen Artikel, den ich eingebracht habe, nicht andersherum. Der Artikel beschreibt eine Untersuchung, die entsprechende Verstrickungen aufzeigt und das in einer Art und Weise, die bisher so nicht gegeben war. Alles was Du daraus ableitest oder auf mich projizieren willst, ist Dein Bier. Weder habe ich noch wird im Artikel wird behauptet, dass der "größere Teil" der Bürger rechts ist oder ähnliches, den Strohmann brauchst Du erst gar nicht auspacken.

Und wenn Du mit mir diskutieren lässt, dann lass mal den ad hominem Quatsch weg, jetzt schon 2x in den letzten 3 Beiträgen, bravo! Und ich bringe den Nazivergleich, weil der hier eine Seite vorher stattgefunden hat, brauchst nur mal kurz zurückblättern.

Cam67
15-02-2023, 19:52
Danke fürs Gespräch. Das mit den Köpfen wird wohl noch ne gaaaaanze Weile Dauern .

Paradiso
15-02-2023, 20:07
Danke fürs Gespräch. Das mit den Köpfen wird wohl noch ne gaaaaanze Weile Dauern .

Jetzt nicht erschrecken, aber das ist schon seit Anbeginn der Menscheit so und die Griechen haben die Demokratie erfunden um dieses Dilemma in einen vernünftigen Kompromiss zu gießen.
Insofern ist dein Warten sinnlos.

Cam67
15-02-2023, 20:14
Jetzt nicht erschrecken, aber das ist schon seit Anbeginn der Menscheit so und die Griechen haben die Demokratie erfunden um dieses Dilemma in einen vernünftigen Kompromiss zu gießen.
Insofern ist dein Warten sinnlos.

Glaub mir, bei Manchen erschreckt mich nichts mehr ...

Dennoch denke ich das es so etwas wie eine Bewusstseinsentwicklung bezogen auf die Allgemeinheit , geben wird . Leider werd ich es nicht mehr erleben . Ich werde auch nicht wirklich darauf warten , aber ansprechen werd ich es von Zeit zu Zeit

Paradiso
15-02-2023, 20:19
Dennoch denke ich das es so etwas wie eine Bewusstseinsentwicklung bezogen auf die Allgemeinheit , geben wird .

Und was wenn deine Vorstellung von Bewusstseinsentwicklung ein Irrweg ist.......und du kensei am Ende Recht geben musst?

Hast du dann die Größe dir und allen anderen das einzugestehen?

Cam67
15-02-2023, 20:34
Und was wenn deine Vorstellung von Bewusstseinsentwicklung ein Irrweg ist.......und du kensei am Ende Recht geben musst?



Du weist was ein Paradoxon ist ?

Für meinen Teil HOFFE ich ganz stark das eine wie auch immer geartete Bewusstseinsentwicklung NIE in Richtung Kensei entwickelt ......das geht dann schon in Richtung worst case ... Aber was hat meine Vorstellung da mit Recht geben zu tun? . Du tust ja gerade so als wäre kensei eine Art Endstadium einer Entwicklung die schon eingetreten ist . Ok, für ihn vll ,kann sein , will ich nicht beurteilen und hoffe mal nicht , aber doch nicht für MEINE Vorstellung an Bewusstseinsentwicklung

Ob es irgendwann mal in Richtung meiner Vorstellung geht , weiss ich natürlich auch nicht , und bin da ebenso eher am hoffen ...
öhm , und nebenbei meine Vorstellung kann FÜR MICH wohl kaum ein Irrweg sein ...

Paradiso
15-02-2023, 20:54
Ob es irgendwann mal in Richtung meiner Vorstellung geht , weiss ich natürlich auch nicht , und bin da ebenso eher am hoffen ...
öhm , und nebenbei meine Vorstellung kann FÜR MICH wohl kaum ein Irrweg sein ...

Gut, da gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass du den Punkt der Bewusstseinsentwicklung schon erreicht hast, den du von den Mitdiskutanten im Kleinen und der Gesellschaft im Grossen einforderst.... da ist nichts gegen einzuwenden.

Cam67
15-02-2023, 21:02
Gut, da gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass du den Punkt der Bewusstseinsentwicklung schon erreicht hast, den du von den Mitdiskutanten im Kleinen und der Gesellschaft im Grossen einforderst.... da ist nichts gegen einzuwenden.

Mit Sicherheit nicht , wie du an meinen Antworten hier erkennen kannst ,..bin da noch viel zu emotional wenn mich einer oder etwas anpisst . Trotzdem setze ich mich hin und betrachte IMMER beide Seiten , egal ob bei technischen Fragen oder sozialen . Ist auch die Frage was der Einzelne unter Bewusstsein versteht , deshalb müsste man hier in unserem Gesprächsthema eher erstmal von bestimmten Verhalten sprechen , was aber natürlich wieder ein Ergebnis von Bewusstsein ist ..

Es läuft für mich eher in Richtung Ausschlussverfahren , im Sinne von, in die oder jene Richtung möchte ich mich nicht entwickeln und daraus ergibt sich dann ein Weg . Und kein Punkt .(bestenfalls unendlich viele)

Katamaus
15-02-2023, 23:40
da geht es weniger um eine Vereinnahmung, sondern um rechte & demokratiefeindliche Strukturen, die Proteste federführend initiiert, organisiert und verbreitet haben.

Da darf sich die Gesellschaft gerne mal die Frage stellen, ob sie denen, die dort mit marschieren, um ihrem Unmut Luft zu verschaffen, jedoch ohne rechts und demokratiefeindlich zu sein, genug Raum gelassen hat, diesen anderweitig kundzutun.

FireFlea
16-02-2023, 05:39
Da darf sich die Gesellschaft gerne mal die Frage stellen, ob sie denen, die dort mit marschieren, um ihrem Unmut Luft zu verschaffen, jedoch ohne rechts und demokratiefeindlich zu sein, genug Raum gelassen hat, diesen anderweitig kundzutun.

Ja

Kensei
16-02-2023, 06:17
Und was wenn deine Vorstellung von Bewusstseinsentwicklung ein Irrweg ist.......und du kensei am Ende Recht geben musst?

Hast du dann die Größe dir und allen anderen das einzugestehen?

Ganz bestimmt. ;)

Ich möchte im Übrigen dazu einwerfen, dass mir meine Statements dsbzgl. auch nicht wie Mana vom Himmel gefallen sind, sondern ich mich schon relativ früh auf eben solche Studien wie von FireFlea verlinkt, bezogen hatte, wie auch auf Berichte von BKA und Verfassungsschutz.

Dazu hatte ich jeweils argumentiert, dass Maßnahmen Kritiker gerne ihre Meinung kund tun können, solange sie das abseits von Reichsbürgern und Neo-Faschisten tun.
Alles andere von wegen ich hätte behauptet jeder Maßnahmengegner sei rechts oder sonstwas, ist natürlich Kokolores und findet nur in der Phantasie einiger user hier statt.

Des Weiteren verweise ich gerne nochmal auf die Doppelmoral der Spaziergänger, die bei linken Demos dann gerne lauthals fordern, man solle sich doch deutlich von schwarzem Block und Antifa distanzieren oder einfach nicht mitlaufen.
Es ist sehr wohlfeil, sich andererseits dann dauernd zum Opfer zu stilisieren, weil man ja nichts dafür könne, dass die Rechten die Demos vereinnahmen.

Anders sieht es aus bei der Frage der Solidarität. Da ist meine Meinung ja bekannt.
Vielleicht wirft der eine oder andere hier meine Beiträge zu beiden Themen ja auch in einen Topf, woraus dann die Emotionalität herrührt.

Teetrinker
16-02-2023, 06:55
Ich habe nur eine Versammlung von Maßnahmegegnern gesehen, als ich im Sommer 2021 zufällig mit dem Fahrrad vorbeikam.

Dort sah ich überwiegend bunt gekleidete Alt-Hippys und Menschen, die auf mich wie Esoteriker wirkten. Vielleicht mischten sich auch einige böse Rääächte darunter, keine Ahnung.

Die Polizei musste erst eingreifen, als aus einer Gruppe Gegendemonstranten mit Antifa Fahnen Steine geworfen wurden.

Kensei
16-02-2023, 07:28
Siehste, da liegt der Unterschied. Bei mir marschieren die seit Monaten vor der Haustür vorbei. Außerdem suche ich das Gespräch mit Leuten die auf solche Veranstaltungen gehen.
Jetzt gehts halt um Russland und Ukraine, davor wurde Pegida verharmlost. Dieselben Leute, dieselben Geschichten und wie immer steht der Untergang des Abendlandes kurz bevor.

jkdberlin
16-02-2023, 07:30
Mal wieder:
beim Thema bleiben.
Keine persönlichen Streitereien, Sachargumente!

Fritzz
16-02-2023, 08:35
Corona-Wissenschaft -Debattenkultur

https://www.tagesspiegel.de/meinung/deutschland-kann-viel-lernen-aus-corona-ohne-lebendige-debattenkultur-ist-die-wissenschaft-nichts-wert-9350999.html

Kensei
16-02-2023, 09:02
Ja

Man hat sich ja auch bewusst nicht distanziert, weil man eine Bewegung „für alle“ sein wollte. Freilich in dem Wissen, dass vernünftige Maßnahmen Kritiker abseits von Reichsbürgern, Esoterikern, QAnon und Co. eine marginale Minderheit waren. Und jetzt ist das Gejammere groß, weil man mit „allen“ in einen Topf geworfen wird. Selber Schuld.

Spätestens als im besten Stile von Pegida, Querdenken die DDR Mahnwache-Demos am Montag instrumentalisiert hatte, hätte man sich ja bspw. einen anderen Tag für eigene Demos suchen können. So einfach wie banal. Aber das wäre wohl zuviel verlangt. :rolleyes:

FireFlea
16-02-2023, 09:20
Man hat sich ja auch bewusst nicht distanziert, weil man eine Bewegung „für alle“ sein wollte. Freilich in dem Wissen, dass vernünftige Maßnahmen Kritiker abseits von Reichsbürgern, Esoterikern, QAnon und Co. eine marginale Minderheit waren. Und jetzt ist das Gejammere groß, weil man mit „allen“ in einen Topf geworfen wird. Selber Schuld.

Spätestens als im besten Stile von Pegida, Querdenken die DDR Mahnwache-Demos am Montag instrumentalisiert hatte, hätte man sich ja bspw. einen anderen Tag für eigene Demos suchen können. So einfach wie banal. Aber das wäre wohl zuviel verlangt. :rolleyes:

Das sehe ich jetzt nur teilweise so. Also bzgl. das vernünftige Maßnahmenkritiker in der Minderheit waren. Der Verfassungsschutz hat sich selbst mal vor ca. einem Jahr geäußert, dass die Kritiker überwiegend Normale sind. Und gerade daher bin ich der Ansicht, dass man als Kritiker auch einen Rahmen und eine Demo organisieren oder finden könnte, die nicht überwiegend von Anti-Demokraten organisiert oder vereinnahmt wird. Wenn da Freie Sachsen einladen oder Leute mit Judenstern rumlaufen, gehe ich da nicht hin. So einfach ist es tatsächlich.

Kensei
16-02-2023, 10:45
Eben. Mit Judenstern „ungeimpft“ rumlaufen ist jenseits einer vernünftigen Kritik. Und wenn ich mich von sowas nicht distanziere, brauche ich mich anschließend nicht wundern.
Soweit ich das beobachtet hatte, auch was bspw. die Reden und Rednern angeht, wurde es da eher immer radikaler und schriller im Laufe der Monate.

Und dazu muss man eben auch mal anerkennen, dass ein Großteil der Bevölkerung die Maßnahmen weitestgehend getragen hat, wenn auch nicht jede im Einzelnen. Bspw. abgesperrte Spielplätze oder Ausgangssperren.

Hier versucht man ja auch wieder die Perspektive aufzumachen, als wären das zwei gleich große Lager gewesen. Die die so gegen die staatlichen Maßnahmen waren, dass sie meinten dagegen auf die Straße gehen zu müssen, waren immer eine laute Minderheit.

ThomasL
16-02-2023, 10:54
Es geht um die Art wie hier argumentiert wird. Du bringst einen Text ein in dem beschrieben wird wie bestimmte Kundgebungen organisiert wurden , NACHDEM die ursprünglichen Themen vereinnahmt wurden . THOMASL schreibt ne hübsche Liste an Dingen die zwar wirklich Scheizze gelaufen sind ABER eben NICHT das vollständige Bild aller Bürger die besorgt, Hilflos, oder einfach Orientierungslos waren , beschreibt .
.
Bitte einfach den Kontext beachten und weniger Bezug nehmen auf Aussagen die wir (FireFlea und ich) überhaupt nicht getätigt haben. Teetrinker hat eine extrem einseitige Sichtweise geäußert und ich hatte erwähnt, dass es extreme Positionen und Hetze auf beiden Seiten (!!!) gab und habe dann als Gegendarstellung angeführt was für Auswüchse es auf der Seite gab, zu der er sich wohl zugehörig fühlt (und die er komplett ignoriert hatte). Verbundenen mit einer Frage die ihm die Gelegenheit gegeben hätte eine eigene Liste mit so extremen Reaktionen auf Seiten der Befürworter von Maßnahmen zu bringen.

Bzgl. normaler besorgter Bürger habe ich mich überhaupt nicht geäußert. Ich habe durchaus viel Verständnis wenn diese auf die Straße gingen (oder jetzt bei anderen Themen auf die Straße gehen) und bin weit davon alle in eine Ecke zu stellen (nicht zuletzt waren viele Punkte bei den Protesten auch aus meiner Sicht berechtigt). Ich weiß auch, dass es teilweise schwierig ist für ein bestimmtes Thema mit gemäßigten Ansichten zu demonstrieren weil Menschen mit extremen Positionen sich anschließen. Ich hatte mich selbst mal spontan einer Demonstration gegen Ausländerfeindlichkeit angeschlossen und diese verlassen als die Reden losgingen (mit den linksextremen Ansichten dort konnte ich nichts anfangen). Allerdings gehe ich auch genau deshalb nicht mehr auf solche Demonstrationen, mir laufen da zu viele mit, mit denen ich nichts zu tun haben möchte. Ich gestehe aber anderen zu trotzdem hinzugehen wenn sie keine Gelegenheit sehen sonst ihren Protest auszudrücken.

ThomasL
16-02-2023, 10:57
Da darf sich die Gesellschaft gerne mal die Frage stellen, ob sie denen, die dort mit marschieren, um ihrem Unmut Luft zu verschaffen, jedoch ohne rechts und demokratiefeindlich zu sein, genug Raum gelassen hat, diesen anderweitig kundzutun.
Jeder kann Demonstrationen anmelden und durchführen. Der Organisator kann festlegen wer dabei Reden hält. Und er kann Ordner aufstellen, die dafür Sorge tragen, dass gewisse Zeichen nicht getragen werden. Es gibt durchaus auch genug Beispiele für Menschen die gleichzeitig ihren Protest ausdrückten und sich klar von der Vereinnahmung durch Extremisten distanzierten.

kloeffler
16-02-2023, 11:01
Ich hab das von Anfang an als ziemlich schrill empfunden. Die Demos zu Beginn der Pandemie vorm Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin wurden ziemlich schnell von Leuten wie Ken Jebsen als Selbstdarstellungsplattform instrumentalisiert. Dieselben die schon bei den „Friedens“-Mahnwachen vorm Reichstag von der BRDGmbH schwafelten haben dasselbe in der Pandemie weiter getan und machen heute munter weiter, wenn es um den Ukrainekrieg geht.

Natürlich gibt es redliche Pazifisten, Maßnahmenkritiker, usw. . Die wurden aber von Beginn an von den schrillen und provokanten Stimmen übertönt. Vor, während und nach der Pandemie.

Kensei
16-02-2023, 12:00
Die ersten Demos in Berlin wurden doch von Theater- und Kulturszene organisiert?
Und dann gings schnell bergab…

kloeffler
16-02-2023, 12:10
Die ersten Demos in Berlin wurden doch von Theater- und Kulturszene organisiert?
Und dann gings schnell bergab…


Die ersten Demos in Berlin wurden doch von Theater- und Kulturszene organisiert?
Und dann gings schnell bergab…

Ja, das waren die sogenannten Hygienedemos - anfangs noch von Theatermachern und dann schnell unterwandert.

https://www.tip-berlin.de/stadtleben/politik/hygienedemo-berlin-die-neurechte-querfront-am-rosa-luxemburg-platz/

Bücherwurm
16-02-2023, 12:41
Ich hab das von Anfang an als ziemlich schrill empfunden. Die Demos zu Beginn der Pandemie vorm Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin wurden ziemlich schnell von Leuten wie Ken Jebsen als Selbstdarstellungsplattform instrumentalisiert. Dieselben die schon bei den „Friedens“-Mahnwachen vorm Reichstag von der BRDGmbH schwafelten haben dasselbe in der Pandemie weiter getan und machen heute munter weiter, wenn es um den Ukrainekrieg geht.

Alles dieselben?


Natürlich gibt es redliche Pazifisten, Maßnahmenkritiker, usw. . Die wurden aber von Beginn an von den schrillen und provokanten Stimmen übertönt. Vor, während und nach der Pandemie.

Ein paar "redliche". Sonst alles Schreihälse.

Bücherwurm
16-02-2023, 12:43
https://www.bobmoran.co.uk/other-work/amnesty-original-artwork

kloeffler
16-02-2023, 12:45
Alles dieselben?



Ein paar "redliche". Sonst alles Schreihälse.

Das habe ich beides nicht behauptet. Du scheinst es aber so lesen zu wollen.

Bücherwurm
16-02-2023, 12:54
Das habe ich beides nicht behauptet. Du scheinst es aber so lesen zu wollen.

Das ist für mich deine Aussage.


Natürlich gibt es redliche Pazifisten, Maßnahmenkritiker, usw. . Die wurden aber von Beginn an von den schrillen und provokanten Stimmen übertönt. Vor, während und nach der Pandemie.

kloeffler
16-02-2023, 13:00
Ja, und wo habe ich behauptet, es gäbe nur ein paar „redliche“? Ich schrieb, sie wurden übertönt. Meiner Meinung nach wurden die berechtigten Hygienedemos von Berufsprovokateuren gekapert und damit ad absurdum geführt. Ähnlich wie sich heute ein Chrupalla an den letzten offenen Brief rangehangen hat. Es haben sich ja auch einige der ursprünglichen Initiatoren distanziert und sind diesem Spektakel ferngeblieben.

Alephthau
16-02-2023, 13:34
Hi,

Im Moment stehen sich beide Lager gegenüber und fordern voneinander, zuzugeben falsch gelegen zu haben!

Wie ein altes Ehepaar......:biglaugh:

Gruß

Alef

ThomasL
16-02-2023, 14:10
Ein paar "redliche". Sonst alles Schreihälse.
Kloeffler hat keine Aussage über die Anzahl in der jeweiligen Gruppe gemacht. Nicht immer (sogar selten) sind die, die am lautesten schreien auch in der Mehrzahl.

Unsere lokale Querdenker-Gruppe wurde jetzt aus dem Faschingsumzug geworfen (aus der Aufstellung) weil auf ihrer Telegram Seite Beiträge einer Holocaustleugerin geteilt wurden.

Kensei
16-02-2023, 15:44
Sehr schön. :halbyeaha

Bücherwurm
16-02-2023, 19:49
Hi,

Im Moment stehen sich beide Lager gegenüber und fordern voneinander, zuzugeben falsch gelegen zu haben!

Wie ein altes Ehepaar......:biglaugh:

Gruß

Alef

47840

FireFlea
16-02-2023, 19:54
47840

Passt halt zur unsinnigen Opferrolle, in der sich manche gerne sehen.

Bücherwurm
16-02-2023, 21:06
Passt halt zur unsinnigen Opferrolle, in der sich manche gerne sehen.

Ja, klar. Wer entscheidet, ob sich man in einer "unsinnigen Opferrolle" sieht oder tatsächlich Opfer ist?

Rhetorische Frage.

FireFlea
16-02-2023, 21:14
Ja, klar. Wer entscheidet, ob sich man in einer "unsinnigen Opferrolle" sieht oder tatsächlich Opfer ist?

Rhetorische Frage.

Bspw. die Spaziergänger mit Judenstern oder die Schwurbler, die irgendwas von Internierungslagern für Ungeimpfte gefaselt haben. Gar diejenigen, die die Impfung als Todesspritze und Maßnahme von Gates zur Bevölkerungsreduzierung gesehen haben. Lustigerweise fühen die sich jetzt auch oft noch bestätigt, obwohl offensichtlich noch nicht die Mehrheit tot umgefallen ist.

Katamaus
16-02-2023, 22:47
Jeder kann Demonstrationen anmelden und durchführen. Der Organisator kann festlegen wer dabei Reden hält. Und er kann Ordner aufstellen, die dafür Sorge tragen, dass gewisse Zeichen nicht getragen werden. Es gibt durchaus auch genug Beispiele für Menschen die gleichzeitig ihren Protest ausdrückten und sich klar von der Vereinnahmung durch Extremisten distanzierten.

Ich hätte nicht gedacht, dass man mein Argument derart unsinnig reduzieren könnte aber man lernt ja nie aus.

FireFlea
17-02-2023, 05:54
https://www.mpg.de/19873933/0213-bild-covid-19-massnahmen-149835-x


Covid-19-Maßnahmen: eine Bilanz
Studie fasst die Wirksamkeit von Beschränkungen zusammen und berücksichtigt dabei auch Verhaltensänderungen der Bevölkerung
...
Mäßig harte Maßnahmen mit einem Stringency Index im Bereich von 31 – 40 machten etwa 90 Prozent der maximalen Wirksamkeit nicht-pharmazeutischer Interventionen aus. „In diesem Bereich lagen die positiven Auswirkungen dieser Maßnahmen auf die aktuelle Pandemiedynamik nahe am praktisch erreichbaren Maximum, während die Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit sowie die wirtschaftlichen Kosten minimiert wurden“, so Spiliopoulos. Dazu zählten Beschränkungen für öffentliche Versammlungen von mehr als 100 Personen, Quarantänevorschriften für Reisende aus Hochrisikogebieten, öffentliche Informationskampagnen, Empfehlungen, wie die, von zuhause aus zu arbeiten, die Absage von Veranstaltungen und Schulschließungen.

ThomasL
17-02-2023, 12:01
Ich hätte nicht gedacht, dass man mein Argument derart unsinnig reduzieren könnte aber man lernt ja nie aus.
Welches Argument? Ich habe da eine implizite Behauptung heraus gelesen die Du nicht weiter begründet oder belegt hattest. Kannst es aber ja gerne noch tun.

Also mal Butter bei die Fische: "Katamaus: Da darf sich die Gesellschaft gerne mal die Frage stellen, ob sie denen, die dort mit marschieren, um ihrem Unmut Luft zu verschaffen, jedoch ohne rechts und demokratiefeindlich zu sein, genug Raum gelassen hat, diesen anderweitig kundzutun."
Wie kionkret hat die Gesellschaft den Raum beschränkt?

Kensei
17-02-2023, 15:11
Neben „Montag“ blieben wie gesagt noch weitere Wochentage an denen man hätte demonstrieren können. :rolleyes:
Ist das genug Raum?

Ripley
17-02-2023, 20:10
Das ist alles gerade herrlich absurd.

Coronakrise ist ja rum, nech?

Hm, ja, hier mal die aktuelle Karte mit den Neuinfektionen lt. RKI:


https://uploads.tapatalk-cdn.com/20230217/3dae8255b30301b1c932dc84b3f7c549.jpg

Darunter diese Erläuterung:

Die Omikron-Variante hat die Ausbreitung des Coronavirus beschleunigt und zu Höchstwerten bei der 7-Tage-Inzidenz geführt. Um dieses dynamische Infektionsgeschehen mit sehr hohen Inzidenzwerten abbilden zu können, wurde die Kartendarstellung erstmals seit Beginn der Pandemie grundlegend angepasst. Im Gegensatz zu früheren Änderungen handelt sich nicht ausschließlich um eine Erweiterung der bestehenden Skala, sondern teilweise um eine Neueinteilung der Wertebereiche und der dafür verwendeten Farben. Unverändert blieben die Intervalle und Farben für alle Inzidenzwerte von 0 bis 100. Der folgende Wertebereich reicht nun bis 250, behielt aber seine bisherige Farbe. Danach geht es zunächst in 250er-Schritten weiter und ab einem Inzidenzwert von 1000 in 500er-Schritten. Die Farbwahl orientiert sich dabei am Heatmap-Prinzip. Im Bereich hoher Inzidenzwerte kommen sowohl neue Farbtöne zum Einsatz als auch mehrere bisher verwendete Farben in einer geänderten Abfolge.
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/coronavirus-karte-deutschland-101.html


Auf deutsch: Die bisherige Farbskala reichte nicht mehr aus für die vielen Fälle. Und das zu Zeiten, in denen eh nicht mehr standardmäßig und anlasslos, sondern vorrangig im Krankheitsfall getestet wird.

Und das ist nur Covid.

Parallel sind zwei Influenza-Varianten und ganz "normale" grippale Infekte unterwegs. Die übrigens entsprechend Geschwächte und Vorerkrankte auch reißen/killen können. (Mit so einem Infekt habe ich selbst gerade ausgiebig und anhaltend Spaß, gedenke aber zu überleben.)

Auf die nach wie vor bescheidene Situation im Gesundheitswesen muss ich nicht hinweisen, denke ich.

Und WAS genau passiert? WAS wird veranlasst, verordnet, verboten? Müsste doch Alarmstufe Rot sein?! Dunkelrot? Lila? Schwarz?

Was tatsächlich läuft? Karnevalssitzungen! Überall. Hunderte, Tausende Menschen auf engem Raum in geschlossenen Hallen zusammen, schunkelnd, singend, aerosolierend, hustend, niesend...
Ohne jegliche Einschränkung. Helau! Alaaf! Ahoi!
Unsere hochgeschätzte Frau Ministerpräsidentin, Frau Dreyer, wir erinnern uns: als MS-Patientin hochgradig vulnerabel, freut sich heute telegen im Waldfee-Kostüm, dass endlich wieder Kappensitzungen möglich sind und stürzt sich ins Getümmel.

Und wisst ihr was? Genau DAS war jahrzehntelang der Normalfall! Genau DAS war regelhaft der Grund für die massiven Grippewellen vergangener Zeiten.
Aber wir mussten ja drei Jahre lang "die Alten und Vulnerablen schützen"!

Nur halt jetzt nimmer.
Weil Corona ja jetzt 'rum ist!

Was für ein absurdes Affentheater.

Katamaus
17-02-2023, 21:33
Wie kionkret (sic!) hat die Gesellschaft den Raum beschränkt?

Ach Thomas, das hatten wir dich schon tausend mal und ich weiß ja, dass Du das eh anders siehst. Es sollte aber dennoch klar sein, was ich meine: Cancel Culture, Framing, etc. Mainstream-Medien, die auf renommierte Wissenschaftler losgehen, weil die auf der „falschen“ Seite stehen, Politiker mit reißerischen Sprüchen, die jeden in die Ecke stellen, der es wagt, Zweifel anzumelden, usw. usf. Und Du meinst, jeder kann dagegen was tun? Nein, viele haben weder die Kraft noch die intellektuellen Möglichkeiten, gesellschaftlich nicht das Standing, den Mut, wissen nicht, wie sie es anstellen sollen, etc. pp. Ganz viele haben auch einfach keine Lust.

In meinem Bekanntenkreis sind die meisten geimpft, fanden die Maßnahmen bis auf die Absage von Großereignissen eher bescheuert. Unternommen hat keiner was. Die meisten wollten nicht mal darüber reden, nach dem Motto: Bevor ich mich aufreg’, ist es mir lieber wurscht. Wie stark denkst Du, fühlen sich solche Menschen in solch einer Gesellschaft repräsentiert, aufgehoben und verstanden? Und Du glaubst nicht, dass die schwächeren Charaktere sich dann irgendwelchen Kappen anschließen? Da muss man doch nur mal nach Italien schauen, wo Rechtsextremisten nicht etwa gewählt werden, weil das da alles Nazis sind, sondern, nach meiner vieler politischer Beobachter, aus Protest. Und solche Effekte soll es hier nicht geben?

Im übrigen braucht man ja nur nochmal diesen Faden hier zu lesen, um zu sehen, wie da geframt wurde. Nebst den zig Kommentaren, in denen Du versucht hast, das zu relativieren. Das habe ich Dir jetzt nicht als Einziger an den Kopf geschmissen aber Du willst das nicht einsehen. Auch gut. Aber da ist dann eben auch keine Basis für eine sinnvolle Diskussion. Also lassen wir es doch einfach. Meine Meinung sage ich deswegen dennoch. Wirst Du halt aushalten müssen, so wie ich umgekehrt auch.

FireFlea
18-02-2023, 08:14
Die ursprüngliche Aussage war ja aber nicht die Gegenfrage von Thomas, wie der Raum beschränkt wurde und ja auch nicht, ob manche anfälliger für Rechte/Querdenker/Reichsbürger geworden sind, auch nicht, ob sie Lust und Willen hatten, etwas zu unternehmen, sondern ob noch genügend Raum war, seinem Unmut als normaler Bürger Luft zu machen.

Da es definitiv Demos gab, bei denen sich die Organisatoren entsprechend abgegrenzt haben und in den meisten Regionen eine Mehrheit der Kritiker keine Extremen darstellen, kann ich das nur bejahen. Dass bei Großdemos auch irgendwelches Gesindel mitläuft, wird man nicht komplett verhindern können aber irgendwo zu demonstrieren, was nicht von Freien Sachsen, Querdenkern & Co. organisiert war und nicht entsprechende Redner aufgetreten sind, war definitiv möglich.

ThomasL
18-02-2023, 08:37
Kein Ahnung warum du jetzt ein so großes Fass aufmachst. Es ging um die Frage inwiefern es die Möglichkeit gab auch unabhängig von rechtsextremen Protest zu äußern. Und das hat „die Gesellschaft“ ganz sicher nicht verhindert. Wenn einzelne dann den Hintern halt nicht hoch bekommen und es nicht selbst in Angriff nehmen kann man dies wohl kaum der Gesellschaft in die Schuhe schieben (obwohl, einer muss ja immer schuld sein). Gibt genug Beispiele für andere Themen die zeigen, dass man es kann – wenn man es denn wirklich will.

Was das „relativieren“ von dem ich angeblich nicht mehr wissen will (was ein ….). Erstens weiß ich davon noch und habe keine Ahnung warum du denkst, dass dies nicht der Fall ist, und zweitens war das was du als „relativieren“ bezeichnest schlichtweg der regelmäßige Versuch extremen Sichtweisen die noch nicht einmal versuchten die andere Seite (siehe auch weiter oben) zu verstehen etwas gegenüberzustellen (teilweise sogar bei Dingen die ich nicht unterstütze – was ich dann i.d.R. auch so sagte). Es entbehrt aber nicht einer gewissen Ironie, dass Du hier von Cancelkultur sprichts, gleichzeitig aber regelmäßig mit bitterem Spot aufgetreten bist und noch nicht einmal versucht hast die Hintergründe gewisser Entscheidungen zu verstehen. Das ist auch eine Form von Cancelkultur.

Wo ich Dir zustimmen würde ist aber, dass auf beiden Seiten mäßigende Stimmen nicht genug Gehör fanden (ungleich: kein Gehör finden) - ist aber leider immer so, egal bei welchem Thema. Damit, dass wir unterschiedlicher Meinung sind kann ich auch gut leben. Keiner von hat die Wahrheit gepachtet und jeder schaut mit seinem eigenen Filter auf die Welt.

Katamaus
18-02-2023, 10:20
Die ursprüngliche Aussage war ja aber nicht die Gegenfrage von Thomas, wie der Raum beschränkt wurde und ja auch nicht, ob manche anfälliger für Rechte/Querdenker/Reichsbürger geworden sind, auch nicht, ob sie Lust und Willen hatten, etwas zu unternehmen, sondern ob noch genügend Raum war, seinem Unmut als normaler Bürger Luft zu machen.

Genau! Mit Betonung auf „genügend“. Und das war nach meiner Ansicht nicht der Fall. In meinem bescheidenen Mikrokosmos liefert das eine plausible Erklärung, warum normale Bürger mit irgendwelchen Deppen marschieren. Das war auch schon bei Pegida so.

Ihr dürft aber gerne für Euch eine andere Begründung finden oder, alternativ, alle, die da mitlaufen zu Deppen erklären. Und festzustellen „Es gab diese Möglichkeit“ ist in etwa so wie bei Douglas Adams „Die Pläne lagen aus“.

FireFlea
18-02-2023, 10:32
Genau! Mit Betonung auf „genügend“. Und das war nach meiner Ansicht nicht der Fall. In meinem bescheidenen Mikrokosmos liefert das eine plausible Erklärung, warum normale Bürger mit irgendwelchen Deppen marschieren. Das war auch schon bei Pegida so.

Ihr dürft aber gerne für Euch eine andere Begründung finden oder, alternativ, alle, die da mitlaufen zu Deppen erklären. Und festzustellen „Es gab diese Möglichkeit“ ist in etwa so wie bei Douglas Adams „Die Pläne lagen aus“.

Es ist ganz sicher so, dass Extreme in schweren Zeiten Zulauf bekommen und nicht gleichzeitig jeder Protestwähler oder Mitläufer selbst ein Extremer ist. Das war schon immer so und eine Situation wie Corona (oder die Flüchtlingskrise, oder oder) verstärkt entsprechende Phänomene.

Gleichzeitig sehe ich wenig Rechtfertigungsgrund für "normale" Bürger neben bspw. Leuten mit Judensternen oder eben auf Veranstaltungen zu laufen, die von einschlägigen Gruppen organisiert werden. Da hätte ich als "normaler" Bürger doch schon ein sehr deutliches Störgefühl.


Und festzustellen „Es gab diese Möglichkeit“ ist in etwa so wie bei Douglas Adams „Die Pläne lagen aus“.

Sehe ich ganz und gar nicht so. Diese Aussage entmündigt den Bürger, als ob er keinerlei Wahl für sein Handeln gehabt hätte. Von einem mündigen Bürger, der politisch partizipieren und gehört werden will, kann man schon auch etwas Differenzierung, Information und Engagement erwarten.

Paradiso
18-02-2023, 11:06
Es sollte aber dennoch klar sein, was ich meine: Cancel Culture, Framing, etc. Mainstream-Medien, die auf renommierte Wissenschaftler losgehen, weil die auf der „falschen“ Seite stehen, Politiker mit reißerischen Sprüchen, die jeden in die Ecke stellen, der es wagt, Zweifel anzumelden, usw. usf.

Solange du diese Sicht auf die Ereignisse, die politischen Entscheidungen und die Gesellschaft hast, ist es müßig mit dir zu diskutieren.

Nick_Nick
18-02-2023, 11:27
Sehe ich ganz und gar nicht so. Diese Aussage entmündigt den Bürger, als ob er keinerlei Wahl für sein Handeln gehabt hätte. Von einem mündigen Bürger, der politisch partizipieren und gehört werden will, kann man schon auch etwas Differenzierung, Information und Engagement erwarten.

:halbyeaha

Die meisten sind einfach nur durchschnittlicher Ottonormalverbraucher wie man selber auch und zu faul, selber was zu organisieren. Sei es eine Demo, Unterschriftenaktion, Klage, wasauchimmer. Da reicht´s dann gerade zu "Man müsste ...!", meckern, oder eben Mitlaufen bei halbwegs passenden Demos. Sich dann zu beschweren, ist im Schnitt nur selbstgefällig.

Katamaus
18-02-2023, 11:34
Solange du diese Sicht auf die Ereignisse, die politischen Entscheidungen und die Gesellschaft hast, ist es müßig mit dir zu diskutieren.

ich geh mal den Träneneimer holen.

Katamaus
18-02-2023, 11:40
Die meisten sind einfach nur durchschnittlicher Ottonormalverbraucher wie man selber auch und zu faul, selber was zu organisieren. Sei es eine Demo, Unterschriftenaktion, Klage, wasauchimmer. Da reicht´s dann gerade zu "Man müsste ...!", meckern, oder eben Mitlaufen bei halbwegs passenden Demos. Sich dann zu beschweren, ist im Schnitt nur selbstgefällig.

Es hilft nur nichts, einen Sollzustand zu postulieren und den Istzustand zu ignorieren. Da sitzen dann ein paar Intellektuelle in ihrer (oftmals woken) Bubble und empören sich über Querdenker, AfD, Pegida, mangelnde Wahlbeteiligung, etc. Im besten Fall werden noch ein paar Studien über Politikverdrossenheit verfasst, die auch nichts verändern. Macht nur weiter aber wundert Euch nicht, wenn der rechte Pöbel irgendwann wieder an die Macht kommt.

ThomasL
18-02-2023, 18:24
Es ist ganz sicher so, dass Extreme in schweren Zeiten Zulauf bekommen und nicht gleichzeitig jeder Protestwähler oder Mitläufer selbst ein Extremer ist. Das war schon immer so und eine Situation wie Corona (oder die Flüchtlingskrise, oder oder) verstärkt entsprechende Phänomene.

Gleichzeitig sehe ich wenig Rechtfertigungsgrund für "normale" Bürger neben bspw. Leuten mit Judensternen oder eben auf Veranstaltungen zu laufen, die von einschlägigen Gruppen organisiert werden. Da hätte ich als "normaler" Bürger doch schon ein sehr deutliches Störgefühl.



Sehe ich ganz und gar nicht so. Diese Aussage entmündigt den Bürger, als ob er keinerlei Wahl für sein Handeln gehabt hätte. Von einem mündigen Bürger, der politisch partizipieren und gehört werden will, kann man schon auch etwas Differenzierung, Information und Engagement erwarten.
1+

ThomasL
18-02-2023, 18:31
Es hilft nur nichts, einen Sollzustand zu postulieren und den Istzustand zu ignorieren.
Und dem rechten Pöbel gräbt man das Wasser ab in dem man ins gleiche Horn blässt? Wäre es nicht sinnvoller gezielte Kritik anzubringen anstatt sich so auszudrücken: "... Cancel Culture, Framing, etc. Mainstream-Medien" und die lauten Schreier in ihrer Sichtweise zu bestätigen.
Ist ja keineswegs so, dass es da nicht genug zu kritisieren gab. Mich stört nur die überzogene und pauschalisierende Art- und Weise.

Nick_Nick
18-02-2023, 18:35
Es hilft nur nichts, einen Sollzustand zu postulieren und den Istzustand zu ignorieren. Da sitzen dann ein paar Intellektuelle in ihrer (oftmals woken) Bubble und empören sich über Querdenker, AfD, Pegida, mangelnde Wahlbeteiligung, etc. Im besten Fall werden noch ein paar Studien über Politikverdrossenheit verfasst, die auch nichts verändern. Macht nur weiter aber wundert Euch nicht, wenn der rechte Pöbel irgendwann wieder an die Macht kommt.

Istzustand ist, behaupte ich mal, dass für alle Corona Geschichte ist, und wir jetzt andere Probleme haben. Man hätte seitens der Regierung manches besser machen können oder lassen sollen; manche Kritiker hätten die Diskrepanz zwischen Wissen und Meinung bei sich erkennen sollen und was es bedeutet, in kürzester Zeit gravierende Entscheidungen treffen zu müssen, so what. Nebenbei kann man nicht alle erreichen und muss auch nicht alle erreichen.

Für das Abstrafen der Regierung gibt´s Wahlen. Bei der Berlin-Wahl letztens hat die AFD aber auch nicht gerade abgeräumt und Corona taucht bei den wahlrelevanten Themen gleich gar nicht auf. Der Mensch schaut eben eher nach vorn als zurück.

Katamaus
18-02-2023, 18:46
Und dem rechten Pöbel gräbt man das Wasser ab in dem man ins gleiche Horn blässt?

Ich bin ja nun wahrlich nicht der Einzige in dieser unserer schönen Republik, der warnt, dass wenn man Menschen am Rande des demokratischen Spektrums nicht in den demokratischen Meinungsbildungsprozess einbezieht, man diese in die Arme von Extremisten zu treiben droht.

Keine Ahnung, was das mit „ins gleiche Horn stoßen“ zu tun hat. Da gehört schon eifrig Gehirnakrobatik und Gedankenkino dazu. Das Argument kann man ja falsch finden aber es ist doch nun wirklich nicht so schwer zu verstehen.

jkdberlin
19-02-2023, 07:36
Zurück zum Thema Corona!

FireFlea
19-02-2023, 17:06
WHO stellt Suche nach Virusursprung ein: Es liegt an Chinas diplomatischem Unwillen, nicht an der Wissenschaft

Verschämt bläst die Weltgesundheitsorganisation eines ihrer wichtigsten Projekte ab. Es ist ein Rückschlag, der leider sehr gut ins internationale Bild passt.

https://www.tagesspiegel.de/wissen/die-nicht-suche-nach-dem-corona-ursprung-tiefgekuhlte-virendiplomatie-9367583.html

Fritzz
20-02-2023, 09:19
Globally, deaths directly due to SARS-CoV-2 may be the minority of calculated excess deaths.

https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=4342889

FireFlea
21-02-2023, 05:19
https://www.sueddeutsche.de/panorama/prozesse-corona-ausbruch-in-heim-prozess-gegen-mitarbeiterin-beginnt-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230220-99-673644


Hildesheim (dpa) - Nach einem Corona-Ausbruch in einem Pflegeheim mit drei Toten muss sich eine frühere Mitarbeiterin der Einrichtung ab heute vor dem Landgericht Hildesheim verantworten. Der 46-Jährigen wird fahrlässige Tötung, fahrlässige Körperverletzung sowie Urkundenfälschung vorgeworfen.

Sie soll mit der Vorlage eines gefälschten Impfausweises eine doppelte Impfung gegen Covid-19 vorgetäuscht haben. Im November 2021 soll sie unbemerkt selbst mit Corona infiziert gewesen sein und als sogenannte Alltagsbegleiterin in dem Hildesheimer Heim eine Infektionskette ausgelöst haben. Wäre bekannt gewesen, dass sie nicht geimpft war, hätte sie wegen einer Corona-Infektion im familiären Umfeld nicht zur Arbeit gehen dürfen.

Alephthau
21-02-2023, 18:05
https://www.sueddeutsche.de/panorama/prozesse-corona-ausbruch-in-heim-prozess-gegen-mitarbeiterin-beginnt-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230220-99-673644

Das finde ich spannend, sie soll eine UNBEMERKTE Corona-Infektion gehabt haben. Wie hat man das heraus gefunden? Wenn dem so war, wie will man nachweisen, dass SIE die Infektionen verursacht hat? Haben Viren Namensschilder ihrer Überträger? Hat man Proben entnommen, diese verglichen und eindeutig zuordnen können? Ist ausgeschlossen worden, dass nicht andere, eine ebenso unbemerkte, Infektion hatten und z.B. als Geimpfte die Bewohner angesteckt haben?

Fragen über Fragen.....

Gruß

Alef

FireFlea
21-02-2023, 18:25
Das finde ich spannend, sie soll eine UNBEMERKTE Corona-Infektion gehabt haben. Wie hat man das heraus gefunden? Wenn dem so war, wie will man nachweisen, dass SIE die Infektionen verursacht hat? Haben Viren Namensschilder ihrer Überträger? Hat man Proben entnommen, diese verglichen und eindeutig zuordnen können? Ist ausgeschlossen worden, dass nicht andere, eine ebenso unbemerkte, Infektion hatten und z.B. als Geimpfte die Bewohner angesteckt haben?

Fragen über Fragen.....

Gruß

Alef

Ich denke auch, dass man das vermutlich nicht zu 100% klären kann, an sich hatten nur negativ Getestete Zutritt. Dass sie unbemerkt infiziert war hat man herausgefunden, weil sie kurz danach krank geworden ist. Ihr Lebensgefährte ist dann auch noch an Corona gestorben. Hier steht etwas mehr:

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/hildesheim-pflegeheim-mitarbeiterin-wegen-toedlichem-corona-ausbruch-vor-gericht-a-ab037e0c-d0ff-4433-b43a-c20284928d0f

Alephthau
21-02-2023, 19:13
Hi,


47844


Sehr geehrter Herr Kollege,
Ihre Frage beantworte ich wie folgt:
Im Bundesministerium für Gesundheit wurde während der Corona-Pandemie regelmäßig das innerbetriebliche Infektionsgeschehen beobachtet. Die gewonnenen Erkenntnisse belegen die Wirksamkeit der im Bundesministerium für Gesundheit geltenden Hygieneschutzregeln.


Ich hatte es mir nach der denkwürdigen Sendung von Markus Lanz bereits gedacht, dass Karl Lauterbach reihenweise evidenzlose Behauptungen in den Raum gestellt hat. Eine Maskenstudie, die die Wirksamkeit der Maske eindeutig nachgewiesen hätte, wäre nach Jahren des Blindfluges ja mal eine bemerkenswerte und begrüßenswerte Initiative des Gesundheitsministers gewesen. Diese Antwort zeigt jedoch in einer erschreckenden Deutlichkeit, dass Karl Lauterbach keine coronapolitischen Feststellungen mehr treffen sollte. Dass mir das Ministerium diese Antwort serviert hat, und nicht wahrheitsgemäß erklärte, dass ein solcher Nachweis nicht erbracht werden kann, halte ich für eine inakzeptable Missachtung des Parlaments. Dieser Vorgang bestätigt noch einmal, wie nötig wir eine parlamentarische Aufarbeitung dieser Jahre brauchen. WK

https://www.facebook.com/kubicki.wolfgang/

Hachja....

Ist übrigens jemandem, bei den Berichten über diesen Prozess gegen die Frau, aufgefallen, dass dort in der Einrichtung Maskenpflicht (FFP2) herrschte?


Gruß

Alef

FireFlea
21-02-2023, 19:16
Ist übrigens jemandem, bei den Berichten über diesen Prozess gegen die Frau, aufgefallen, dass dort in der Einrichtung Maskenpflicht (FFP2) herrschte?


Es wundert Dich vielleicht aber es sterben auch Leute bei Autounfällen, obwohl sie angeschnallt sind.

Bücherwurm
21-02-2023, 19:35
Es wundert Dich vielleicht aber es sterben auch Leute bei Autounfällen, obwohl sie angeschnallt sind.

Ein schlechter Vegleich, denn die Wirkung des Gurtes ist ja evident.

FireFlea
21-02-2023, 20:24
Ein schlechter Vegleich, denn die Wirkung des Gurtes ist ja evident.

Die einer FFP2 Maske auch, nur halt für manche nicht. ;)

kloeffler
21-02-2023, 20:50
https://image.kurier.at/images/facebook/1570149/yg872.jpg

Bücherwurm
21-02-2023, 20:57
Die einer FFP2 Maske auch, nur halt für manche nicht. ;)

Entweder gelten wissenschaftliche Ergebnisse, oder nicht.

https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD006207.pub6/full?highlightAbstract=ffp2

FireFlea
21-02-2023, 21:13
Entweder gelten wissenschaftliche Ergebnisse, oder nicht.

https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD006207.pub6/full?highlightAbstract=ffp2

Und was ist da das Ergebnis? Dass es noch keine klare Aussage gibt und weitere Studien notwendig sind. Die Feststellung von Alepht, dass jemand krank geworden ist, obwohl da Maskenpflicht herrschte, ist halt schlicht und einfach nichtssagend.

Es gibt dagegen aber sehr klare Ergebnisse und Studien für den individuellen Schutz, den eine FFP2 Maske bietet. Wurde ja auch erst kürzlich von Streek erwähnt - Maske schützt aber Maskenpflicht naja. Ist halt die Frage, woran das liegt. Vermutlich weniger an der Maske, sondern eher an der Trageweise/Häufigkeit/Dauer etc.

Steht übrigens auch in der von Dir verlinkten Studie. Das Befolgen der Maßnahmen war in vielen untersuchten Gruppen niedrig. Eine Gurtpflicht hilft auch nix, wenn man sich nicht anschnallt.

Kunoichi Girl
21-02-2023, 21:16
...

Es gibt dagegen aber sehr klare Ergebnisse und Studien für den individuellen Schutz, den eine FFP2 Maske bietet.

...

Eine Gurtpflicht hilft auch nix, wenn man sich nicht anschnallt.


1***

Fritzz
22-02-2023, 08:29
bis 40 % mehr Ausfälle als üblich

https://www.welt.de/wissenschaft/article242745895/Grippe-RSV-Corona-Hoher-Krankenstand-beim-Personal-verschaerft-den-Klinik-Notstand.html

ThomasL
22-02-2023, 09:41
Ein schlechter Vegleich, denn die Wirkung des Gurtes ist ja evident.
Das ist quatsch und das weißt Du auch.
@Alef: Mal davon abgesehen, dass nichts 100%ige Sicherheit gewährleistet. Woher weißt Du ob die Maskenpflicht dort auch wirklich befolgt wurde? Gerade von der Pflegerin die ihr mangelndes Verantwortungsbewusstsein bereits so deutlich zur Schau gestellt hat.

ThomasL
22-02-2023, 09:42
Steht übrigens auch in der von Dir verlinkten Studie. Das Befolgen der Maßnahmen war in vielen untersuchten Gruppen niedrig. Eine Gurtpflicht hilft auch nix, wenn man sich nicht anschnallt.
So ist es. Ich frag mich manchmal warum die Leute Studien nicht lesen bevor sie, sie verlinken. Oder ist die Erwartungshaltung, dass wir dazu faul sind?

Fritzz
23-02-2023, 09:23
beWältigung er Pandemie - Firmen spenden an BMG

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/ministerium/aufgaben-und-organisation/sponsoring.html

Alephthau
23-02-2023, 17:51
Hi,


„Schwere Mängel bei Pfizer-BioNTech-Impfstudie“ | Elke Bodderas bei Viertel nach Acht

„In den entscheidenden Unterlagen zur Zulassung des mRNA-Impfstoffs von Pfizer-BioNTech häufen sich die
Ungereimtheiten. Ich habe interne Protokolle und Dokumente ausgewertet, die zeigen, dass am wichtigsten
Studienstandort in Buenos Aires die Dinge nicht so liefen wie sie sollten: Todesfälle wurden unterschlagen, schwere
Nebenwirkungen nicht registriert, gleich mehrfach wurde gegen das Studienprotokoll verstoßen. Ein Impfopfer, der 36-
jährige Anwalt Augusto Roux, wurde zum Covid-Fall umgefälscht. Roux leidet bis heute unter schweren Nebenwirkungen
durch den Impfstoff, doch statt seine Perikarditis (Herzbeutelentzündung) zu dokumentieren, hängte der Studienleiter dem
36-Jährigen obendrein noch eine Angststörung an. Der Fall wirft ein schlechtes Licht auf das schon in der Vergangenheit oft
skandalgebeutelten Unternehmen Pfizer, aber auch auf die Zulassungsbehörden EMA und FDA.“



https://www.youtube.com/watch?v=QTKBIMBB2Xw

https://www.youtube.com/watch?v=QTKBIMBB2Xw

Gruß

Alef

Alephthau
23-02-2023, 19:32
Hi,


Die Zahl intensivmedizinischer Behandlungen in Schleswig-Holstein ist im Corona-Jahr 2021 gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 um 18 Prozent gesunken. Wie das Statistikamt Nord mitteilte, führten die Krankenhäuser im Jahr 2021 rund 50.600 solcher Behandlungen durch und damit auch sieben Prozent weniger als im ersten Corona-Jahr 2020. Die Zahl der Intensivbetten in SH ging 2021 im Jahresdurchschnitt auf 848 leicht zurück. Deren Auslastung lag bei 67 Prozent. Viele Einschränkungen während der Corona-Pandemie wie Schulschließungen, Kontaktverbote und die Schließung von Geschäften hatten die Bundes- und die Landesregierung unter anderem damit begründet, dass es sonst zu einer Überlastung von Kliniken kommen könne

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Corona-News-Ticker-Pandemie-hat-deutsche-Sprache-veraendert%2Ccoronaliveticker2316.html

Wie passen die statistisch ausgewerteten Zahlen mit den Aussagen in diesen Zeiträumen zusammen, wobei es 2021 sogar weniger Betten waren?

Das hier ist vielleicht auch noch interessant, vor allem in Bezug auf die Impfungen:


LAUTERBACHS RECHNUNG IM CHECK

Haben Corona-Regeln eine Million Tote verhindert?


Auf die Frage von Wolfgang Kubicki (70, FDP), wie sich die von Karl Lauterbach geäußerte Einschätzung berechnet, antwortete sein Ministerium, es handele sich „um eine Schätzung“.



Das Ministerium verweist sodann auf die Infektions-Fatalitätsrate (IFR), also die Sterberate pro Infektion. Diese liege in Ländern mit hohem Einkommen wie Deutschland im Bereich von etwa 1,15 Prozent. „Basierend auf den Erkenntnissen dazu, wie viele Menschen eine infizierte Person im Mittel ansteckt, kann es in einer vollständig suszeptiblen (d. h. anfälligen, nicht-resistenten) Bevölkerung bei einer ungebremsten COVID-19-Welle innerhalb von wenigen Monaten zu einer Infektion von 80 bis 90 Prozent der Bevölkerung kommen. Daher ist in diesem Fall und unter Annahme der oben angegebenen IFR von einer Anzahl von 760 000 bis 860 000 Todesfällen auszugehen.“



Bis zu 860 000 Todesfälle? Bislang zählt das Robert-Koch-Institut 167 387 Corona-Todesopfer, wobei in Deutschland (anders als z. B. in Dänemark) nicht unterschieden wird, wer nur mit einer Corona-Infektion und werde tatsächlich an einer Corona-Infektion gestorben ist.


„Die Rechnung ist hanebüchen, so sollte man nicht wissenschaftlich argumentieren, gerade wenn man als Minister selbst einen Professorentitel trägt“, sagt Prof. Göran Kauermann, Statistiker an der Ludwig-Maximilians-Universität München.



„Es ist seit den ersten Tagen von Corona schnell deutlich geworden, dass die Sterberate pro Infektion sehr stark vom Alter abhängt.“ Die renommierte medizinische Fachzeitschrift „The Lancet“ etwa geht von einem Wert aus, der mit dem Alter exponentiell ansteigt. Bei den Über-60-Jährigen liege der bei etwas über einem Prozent (so wie im Brief von Lauterbachs Ministerium angegeben). Aber: Bei 30-Jährigen beträgt der Wert nur noch ein Zwanzigstel davon, also 0,05 Prozent. Bei Kindern sogar nur 0,002 Prozent.


Kauermann: „Insofern ist ein reines Multiplizieren, wie vom Ministerium vorgeschlagen, nur angebracht, wenn die deutsche Population aus 80 Millionen 60-Jährigen bestehen würde. Da hätte man schon genauer rechnen müssen.“



Ebenso werde komplett unterschlagen, dass sich die Sterberate nur auf die nachgewiesenen Infektionen beziehe. „Es ist ebenso seit Beginn der Pandemie bekannt gewesen, dass es auch symptomlose Verläufe gibt.“ Insofern sei klar, „dass die Sterberate pro Infektion immer zu hoch angesetzt ist, wenn man sie auf alle Infizierten berechnet, denn nicht alle Infizierten sind als solche in die Berechnung eingeflossen“.


https://www.bild.de/politik/inland/politik/lauterbachs-rechnung-im-check-haben-corona-regeln-eine-million-tote-verhindert-82973670.bild.html

Hier der Link zur Studie bei The Lancet:

https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(21)02867-1/fulltext

Gruß

Alef

FireFlea
23-02-2023, 20:01
Hi,

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Corona-News-Ticker-Pandemie-hat-deutsche-Sprache-veraendert%2Ccoronaliveticker2316.html

Wie passen die statistisch ausgewerteten Zahlen mit den Aussagen in diesen Zeiträumen zusammen, wobei es 2021 sogar weniger Betten waren?

Es fällt halt alles mögliche andere durch die Einschränkungen weg. Bspw. gab es in Hessen in den Corona Jahren alleine schon 30.000 weniger Alkoholvergiftungen pro Jahr (ca. 70-75.000), als 2019 (ca. 100.000). Und das ist nur ein Beispiel.



Das hier ist vielleicht auch noch interessant, vor allem in Bezug auf die Impfungen:

https://www.bild.de/politik/inland/politik/lauterbachs-rechnung-im-check-haben-corona-regeln-eine-million-tote-verhindert-82973670.bild.html

Hier der Link zur Studie bei The Lancet:

https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(21)02867-1/fulltext

Gruß

Alef

Also bezogen auf die Impfungen sagt mir die Lancet Studie, dass hier absolut richtig gehandelt wurde. Denn die Studie liefert ja Daten zur Priorisierung der Altersgruppen bei Impfungen. Alte und Risikogruppen zuerst und das wurde ja auch umgesetzt.

marq
25-02-2023, 12:18
der virus ist jetzt wieder vermehrt im meinem bekanntenkreis aufgetreten, meist die 2. oder 3. infektion.

Kunoichi Girl
25-02-2023, 12:38
der virus ist jetzt wieder vermehrt im meinem bekanntenkreis aufgetreten, meist die 2. oder 3. infektion.


gab/gibt es schwere verläufe?

marq
25-02-2023, 12:40
meist 2-3 tage höheres fieber und dadurch große abgeschlagenheit.

Kunoichi Girl
25-02-2023, 12:43
meist 2-3 tage höheres fieber und dadurch große abgeschlagenheit.


zählt m.W. noch nicht als schwerer verlauf.

sind die betroffenen geimpft/geboostert?

marq
25-02-2023, 12:58
sind die betroffenen geimpft/geboostert?

weiss ich nicht, genau.

ein schwerer verlauf für die statistik endet im kh.

Bücherwurm
25-02-2023, 13:16
meist 2-3 tage höheres fieber und dadurch große abgeschlagenheit.

Ja. hat man, wenn man sich ne Grippe oder n grippalen Infekt eingefangen hat.

Was ist jetzt daran die Meldung?

Kunoichi Girl
25-02-2023, 13:23
Ja. hat man, wenn man sich ne Grippe oder n grippalen Infekt eingefangen hat.

na ja, wenn man geboostert ist, hat man m.W. zuverlässigen schutz vor schweren coronaverläufen.



Was ist jetzt daran die Meldung?

wenn corona vermehrt auftritt, ist auch eine weitere verbreitungsgefahr und somit höhere ansteckungs-/gefährdungswahrscheinlichkeit für die ungeboosterten hinsichtlich schwerer verläufe gegeben?

marq
25-02-2023, 14:19
übrigens :

https://www.n-tv.de/panorama/Corona-Welle-rollt-nach-Karneval-durch-Koeln-article23944378.html

Alephthau
26-02-2023, 10:08
Hi,

Wir haben wieder eine Überschrift mit Krematorien:


Der Betreiber, die Segenius GmbH, wirbt mit Discountpreisen und hat als Bestatter ein bundesweites Einzugsgebiet. Als die Corona-Pandemie im Winter 2020/21 einen traurigen Höhepunkt erreichte, gelangten vor Ort mehr als zwei Dutzend Särge täglich in die Einäscherung. Bestatter aus mehreren Bundesländern brachten Verstorbene, weil Krematorien andernorts überlastet waren. Doch nun ist etwas passiert, das Außenstehende trotz dieser Vorgeschichte recht ungewöhnlich fanden: Etliche Särge mit Verstorbenen reihten und stapelten sich auf dem Grundstück des Unternehmens, außerhalb des Gebäudes, zum Teil direkt neben der Straße.


„Grund für die Auslagerungen der Leichen war die überdurchschnittliche Sterblichkeit in den Monaten Dezember 2022 und Januar 2023. Die Masse der Verstorbenen überstieg die Kapazität der Leichenhalle“, berichtet die Behörde.

https://www.rnd.de/panorama/nobitz-krematorium-lagert-verstorbene-auf-parkplatz-polizeieinsatz-LXUD442TWJGJ5MAMJQDQQCKEBE.html

Wahrnehmung und so...Ihr erinnert euch? ;)

Gruß

Alef

Kensei
26-02-2023, 19:07
Und das betrifft jetzt mehrere Krematorien in verschiedenen Bundesländern?

Äpfel und Birnen und so, du erinnerst dich?

Ripley
27-02-2023, 13:00
Und das betrifft jetzt mehrere Krematorien in verschiedenen Bundesländern?


Und das tat es damals?
Oder wurde nur der Eindruck erweckt?

Bücherwurm
27-02-2023, 13:15
Und das tat es damals?
Oder wurde nur der Eindruck erweckt?

Das ist jetzt was völlig anderes als damals! Jetzt ist differenzierte Betrachtung notwendig! :-§

Gürteltier
27-02-2023, 13:36
Ich denke auch, dass man das vermutlich nicht zu 100% klären kann, an sich hatten nur negativ Getestete Zutritt. Dass sie unbemerkt infiziert war hat man herausgefunden, weil sie kurz danach krank geworden ist. Ihr Lebensgefährte ist dann auch noch an Corona gestorben. Hier steht etwas mehr:

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/hildesheim-pflegeheim-mitarbeiterin-wegen-toedlichem-corona-ausbruch-vor-gericht-a-ab037e0c-d0ff-4433-b43a-c20284928d0f


Am Freitag derselben Woche bemerkte der Kollege, mit dem sie montags zuvor einen Kaffee getrunken hatte, bei sich Erkältungssymptome. Er sei dennoch zur Arbeit gegangen, weil er manchmal morgens etwas Schnupfen habe, sagte der Zeuge, zudem sei sein Schnelltest am Morgen negativ gewesen. Weil sich sein Zustand verschlechterte, habe er seine Schicht abgebrochen.

Beim Kaffeetrinken in der Pause vor seiner Infektion habe er Abstand zu der Angeklagten gehalten, sagte der 39-Jährige im Gerichtssaal. Er habe später nicht vermutet, dass diese Kollegin ihn angesteckt habe.

Einer der Vernünftigeren in diesem abartigen Ringelreihenspiel.

Solche Meldungen schaffen halt Interesse. Sogar bei mir. Bestätigt ein bisschen die These, dass auch Printmedien teilweise die Aufregungsaufhänger von Netzmeldungen weitertragen und ob deren Konkurrenz vermehrt polarisierend statt informierend arbeiteten.

ThomasL
27-02-2023, 14:03
Manche regen sich wirklich des Aufregens wegen auf. Wenn mal wieder ein Flugzeug abstürzt hörst Du danach auch ein paar Tage lang von diversen Beinaheunfällen, bis halt das Interesse wieder einschläft. Ist etwas ganz normales in der Medienwelt (und nebenbei, nicht nur dort).

Fritzz
28-02-2023, 08:11
in SH weniger Intensivbehandlungen 2021 ; Moderna-Gewinn bricht ein ; Corona hat dt. Sprache verändert

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Coronavirus-Blog-Die-Lage-am-Donnerstag-23-Februar-2023,coronaliveticker2316.html

Kensei
28-02-2023, 18:02
Die hier hast du vergessen:


Krankheitswelle nach Karneval rollt - volle Wartezimmer in NRW

Nach den Karnevalstagen sind die Wartezimmer vieler Hausärzte im Rheinland voll mit Patienten, die unter Atemwegserkrankungen leiden. "Die Krankheitswelle ist da", sagte eine Sprecherin des Hausärzteverbands Nordrhein heute in Köln. "Erwartungsgemäß sind die Krankenstände explodiert, die Krankmeldungen haben sich in den letzten Tagen verdoppelt." Die meisten Patienten klagten über Erkältungssymptome. Dabei handele es sich sowohl um klassische Erkältungen als auch Grippe oder Corona. In den nächsten Tagen wird die Zahl der Krankheitsfälle nach Einschätzung des Verbands weiter zunehmen. Grund sei, dass nach dem langen Karnevalswochenende nun auch in den Schulen die Keime weiterverbreitet würden.

Dazu auch:

https://www.ksta.de/koeln/drei-jahre-corona-in-koeln-seit-rosenmontag-steigt-inzidenz-484001


Seit Rosenmontag nimmt Kölner Inzidenzkurve rasanten Verlauf

FireFlea
28-02-2023, 18:22
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-tote-fast-jeder-zweite-starb-im-pflegeheim-18711309.html


...
Fast jeder zweite Corona-Tote lebte in einem Pflegeheim
Insgesamt hatte in Deutschland laut Barmer-Report fast jeder zweite Corona-Tote zuvor in einer Pflegeeinrichtung gewohnt. Bezogen auf die Jahre 2020 und 2021, liegt der gesamte kumulierte Anteil der mit Covid-19 in Pflegeheimen Verstorbenen demnach bei 45 Prozent.
...
Je weniger Menschen in einem Bundesland gegen Corona geimpft waren, desto mehr Infektionen gab es in den Pflegeheimen.
...
„Länder mit einer geringeren Akzeptanz der Corona-Maßnahmen hatten auch höhere Covid-Anteile in der Bevölkerung“, schreiben die Autoren des Reports.

Katamaus
28-02-2023, 19:28
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-tote-fast-jeder-zweite-starb-im-pflegeheim-18711309.html

Streeck hatte ja mal vorgeschlagen, die Pflegeheime besser zu isolieren. Aber das fand der Mainstream ja unsolidarisch.

Kensei
28-02-2023, 21:08
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-tote-fast-jeder-zweite-starb-im-pflegeheim-18711309.html

Das gehört auch mal aufgearbeitet, wie es eigentlich sein kann, dass durch die Pflegeheime trotz aller Maßnahmen immer wieder Corona Wellen fegen.

FireFlea
01-03-2023, 06:49
Eher nicht, aber wohl auch nicht mit Spätfolgen von Coronainfektionen

Nochmal zum Thema Übersterblichkeit, eben gelesen:

https://www.nzz.ch/wissenschaft/warum-war-die-uebersterblichkeit-2022-so-hoch-ld.1722186



Was hinter der rekordhohen Übersterblichkeit steckt
Viele, aber nicht alle Fälle gehen auf das Konto des Coronavirus. Der Erreger schadet allem Anschein nach nicht nur akut. Und welche Rolle spielen die Corona-Impfungen?
...
Warum war die Übersterblichkeit so hoch?
Einigkeit herrscht bei Epidemiologen, Statistikern und Wissenschafterinnen weltweit, dass ein Teil der Übersterblichkeit auf Corona-Infektionen zurückzuführen ist. In den Wochen von Juni bis September 2022 kamen in Deutschland wie auch der Schweiz Tote durch die Hitzewelle dazu. Im Herbst verursachte die heftige Welle an Atemwegserkrankungen durch RS-Viren und Influenza weitere zusätzliche Todesfälle.

Doch viele Experten sind überzeugt, dass sich noch etwas anderes hinter der Übersterblichkeit 2022 verbirgt: Das Coronavirus töte nicht nur unmittelbar, sondern auch längerfristig, sagen sie. Gerade die Tatsache, dass es in vielen Ländern weltweit 2022 so viele Monate mit einer Übersterblichkeit gab, spricht laut Fachleuten dafür, dass das Coronavirus länger anhaltende gesundheitliche Probleme verursacht.

Hinweise für anhaltende Organschäden nach einer Corona-Infektion gibt es mittlerweile mehrere. In Autopsien hat man das Coronavirus in zahlreichen Organen, darunter Herz, Gehirn, Niere und Lunge, gefunden. Des Weiteren wurden an vielen Orten im Körper von mit Corona Infizierten nicht sehr starke, aber schwelende Entzündungen und kleinste Blutgerinnsel entdeckt. Betroffene Organe werden schwächer durchblutet und funktionieren somit schlechter.

Herz und Blutgefässe sind von solchen anhaltenden, aber nicht akut bedrohlichen Entzündungen besonders betroffen. Studien zeigen, dass auch Menschen, die eine milde Corona-Infektion hatten, deswegen vermehrt unter Atemnot bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten, Brustschmerzen oder auch Herzrhythmusstörungen leiden. Und dies für mehrere Monate nach der Infektion. Gemäss einer Untersuchung aus den USA kam es bei 1000 mit Coronaviren Infizierten zu 12 zusätzlichen Fällen von Herzinsuffizienz und 45 zusätzlichen Fällen anderer Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

«Die akut nicht bedrohlichen Herzprobleme können den Körper auf längere Sicht hin schwächen», ist der Kardiologe Christian Schmied vom Universitätsspital Zürich überzeugt. Sie sind somit ein Risikofaktor für spätere schwere, auch tödliche Herzerkrankungen. Vor allem für ältere Menschen, die oftmals schon eine Vorerkrankung haben, können die Corona-Folgen bedrohlich werden: Das Herz und die Blutgefässe können sich nicht mehr an eine weitere Belastung wie Stress, eine banale Erkältung oder auch Wetterkapriolen anpassen. Das Herz hört auf zu schlagen.

Denkbar ist auch, dass 2022 Menschen starben, die während der Pandemie nicht regelmässig zu Vorsorge- und Kontrolluntersuchung gehen konnten. Dadurch könnte es letztes Jahr zu mehr Krebstoten gekommen sein.

In welchem Ausmass sich nun alle diese möglichen Ursachen jeweils auswirken, ist momentan unklar. Mehr Klarheit könnten die Daten zu den jeweiligen Todesursachen liefern. Doch für das Jahr 2022 stehen diese Daten noch nicht zur Verfügung.

Hängt die Corona-Impfung mit der Übersterblichkeit zusammen?
Viel diskutiert wird noch ein weiterer Grund für die Übersterblichkeit. Könnte es sein, dass auch die Corona-Impfungen derart schaden, dass zahlreiche Menschen daran sterben, akut oder Wochen später? Auf der Anklagebank sitzen vor allem die neuen mRNA-Impfstoffe.

Die bisher vorliegenden Daten zeigen, dass nur wenige Menschen direkt an einer Corona-Impfung gestorben sind. Laut den noch provisorischen Daten des Schweizer Bundesamts für Statistik sind 2021 18 Menschen an einer Corona-Impfung gestorben. Das Paul-Ehrlich-Institut, das die Sicherheit der Vakzine in Deutschland überwacht, meldet 120 Todesfälle durch Corona-Vakzine seit Beginn der Impfkampagne.

Es ist anzunehmen, dass nicht alle von einer Impfung ausgelösten Todesfälle auch wirklich erkannt werden. Aber für Experten ist es nicht vorstellbar, dass es tatsächlich sehr viele unerkannte Fälle gibt. Diese müssten in Arztpraxen und Spitälern auffallen, heisst es.

Bleibt die Frage, ob die Corona-Impfungen – ebenso wie das Virus – längerfristige Schwächungen oder Schäden verursachen, die dann später zum Tod führen. Es gibt ja durchaus Fälle von anhaltenden, auch schweren Impfnebenwirkungen wie Herzmuskelentzündungen oder Autoimmunerkrankungen.

Doch die Mehrheit der Experten bezweifelt zum jetzigen Zeitpunkt, dass die Impfungen solche medizinischen Probleme in einem grossen Ausmass auslösen. Denn weder in Deutschland noch in der Schweiz oder anderen Ländern mit einem Überwachungssystem für Arzneimittel wurden bisher sehr viele Fälle von schweren Impfnebenwirkungen erfasst. Dass Tausende solcher Fälle übersehen wurden, glaubt derzeit kaum jemand.
...

ThomasL
01-03-2023, 07:24
Streeck hatte ja mal vorgeschlagen, die Pflegeheime besser zu isolieren. Aber das fand der Mainstream ja unsolidarisch.
Ja, ja der böse Mainstream. Also ich kann mich erinnern, dass dies hier auch intensiv diskutiert wurde und dabei Beschäftigte aus dem Bereich gute Gründe anführten, warum dies nicht so einfach machbar gewesen wäre. Mal davon abgesehen, dass ich mich erinnere, das einige die hier allgemein sehr maßnahmenkritisch reagier(t)en sich sehr lautstark bereits über bestehende Besuchsbeschränkungen (für mich durchaus nachvollziehbar) echauffierten. Aufgearbeitet gehört es dennoch, da stimme ich Kensei zu.

Was ist eigentlich mit den zwei anderen von FireFlea zitierten Aussagen. Passen die nicht ins Bild weil Du nur auf den ersten Absatz eingehst?

Katamaus
01-03-2023, 07:48
Was ist eigentlich mit den zwei anderen von FireFlea zitierten Aussagen. Passen die nicht ins Bild weil Du nur auf den ersten Absatz eingehst?

Wieso sollten die nicht ins Bild passen? Die nehmen ja zunächst mal nicht wunder. Wobei ich die erste Aussage für intuitiv vollkommen nachvollziehbar halte. Dass die Impfung die Verbreitung zwar nicht verhindert hat aber sicherlich gedämpft, sollte doch mittlerweile klar sein. Zumindest vor Omikron, als das Virus noch deutlich letaler war

Die zweite Aussage hingegen halte ich für unterkomplex und würde darauf hinweisen wollen, dass “correlation is not causation“.
Wenn bspw. 90% der Maßnahmen nutzlos gewesen wären, führte die geringere Befolgung der restlichen 10% ceteris paribus immer noch zu höheren Anteilen an Covid-Infektionen. Andererseits könnten strengere und somit mehr nutzlose Maßnahmen zu geringerer Akzeptanz geführt haben, d.h. es sagt nichts darüber hinaus, wie sich Härte oder Umfang von Maßnahmen auf die Infektionszahlen ausgewirkt haben. Usw. usf. Ist halt ein mehrdimensionales Optimierungsproblem, welches man genauer aufdröseln müsste.

ThomasL
01-03-2023, 08:12
Danke für das eingehen auf die beiden Punkte!

Fritzz
01-03-2023, 08:56
kein Interesse an qualitätssicherung

https://www.tagesspiegel.de/wissen/das-gesundheitsinstitut-das-in-der-pandemie-still-blieb-spahn-und-lauterbach-haben-uns-nicht-geantwortet-9366437.html

ThomasL
01-03-2023, 11:48
Doch viele Experten sind überzeugt, dass sich noch etwas anderes hinter der Übersterblichkeit 2022 verbirgt: Das Coronavirus töte nicht nur unmittelbar, sondern auch längerfristig, sagen sie. Gerade die Tatsache, dass es in vielen Ländern weltweit 2022 so viele Monate mit einer Übersterblichkeit gab, spricht laut Fachleuten dafür, dass das Coronavirus länger anhaltende gesundheitliche Probleme verursacht.
https://www.nzz.ch/wissenschaft/waru...och-ld.1722186

Interessant. Diese Möglichkeit hatte ich hier auch schon mehrfach angesprochen. Wurde i.d.R. ignoriert (von denen (von denen, die es in Zusammenhang mit, ausschließlich, der Impfung brachten) bzw. einmal von den foreninternen Experten zurückgewissen.

Kunoichi Girl
01-03-2023, 12:20
Interessant. Diese Möglichkeit hatte ich hier auch schon mehrfach angesprochen. Wurde i.d.R. ignoriert (von denen (von denen, die es in Zusammenhang mit, ausschließlich, der Impfung brachten) bzw. einmal von den foreninternen Experten zurückgewissen.


na ja, aber die grundsätzliche gefährlichkeit von long covid ist doch schon seit längerem bekannt.

wie kann man da einen möglichen zusammenhang mit übersterblichkeit ignorieren (wollen)?

marq
01-03-2023, 13:09
Interessant. Diese Möglichkeit hatte ich hier auch schon mehrfach angesprochen. Wurde i.d.R. ignoriert (von denen (von denen, die es in Zusammenhang mit, ausschließlich, der Impfung brachten) bzw. einmal von den foreninternen Experten zurückgewissen.

ich glaube dies und ahbe es hier auch schon mehrfach dargelegt. es ist ja bekannt, dass sich virusinfektion aucg langfristige auswirkungen auf den körper haben. wie zb krebsgefahr

Fritzz
08-03-2023, 07:47
mehr Karneval - mehr inzidenz!

https://www.tagesschau.de/inland/steigende-corona-inzidenz-karnevalhochburgen-101.html

Ripley
08-03-2023, 10:14
mehr Karneval - mehr inzidenz!

https://www.tagesschau.de/inland/steigende-corona-inzidenz-karnevalhochburgen-101.htmlNein! Doch! Ohh!

jkdberlin
08-03-2023, 14:10
Nein! Doch! Ohh!

Muahahaha...genau das wollte ich heute morgen auch dazu posten :)

Alephthau
08-03-2023, 19:33
Hi,

Nun ist also auch die taz ein rechtsradikales Schwurbler-Blatt:


Übersterblichkeit in den Corona-Jahren:

Lockdownfrei und Erfolg dabei

War Schwedens Weg, weitgehend auf Schutzmaßnahmen gegen Corona zu verzichten, der bessere? Eine Studie zur Übersterblichkeit in der EU legt das nahe.


„Ich mag das Wort Revanche nicht“, antwortete Anders Tegnell, ehemaliger Staatsepidemiologe der schwedischen Gesundheitsbehörde Folkhälsomyndigheten am Sonntag auf eine entsprechende Frage in einem Interview mit der Tageszeitung Svenska Dagbladet: „Wir haben nur unseren Job gemacht. Aber ich glaube, wir können alle recht zufrieden sein, dass wir einen guten Job gemacht haben.“


Anlass für das Interview mit dem 67-jährigen Spezialisten für Infektionskrankheiten, der federführend die Strategie des Landes beim Umgang mit der Coronapandemie bestimmt hatte ..........sind neue Statistikzahlen, die das schwedische Statistikamt SCB auf der Grundlage von Daten der EU-Statistikbehörde Eurostat und des European Centre for Disease Prevention and Control ermittelt und nun veröffentlicht hat. Deren hauptsächliches Resultat: Schweden hatte in den „Coronajahren“ 2020–2022 die mit Abstand niedrigste Übersterblichkeitsrate in der EU.


Verglichen mit den drei Vor-Corona-Jahren 2017–2019 lag die Todesrate in Schweden bei einem Plus von 4,4 Prozent, in Norwegen mit der zweitniedrigsten Rate bei 5, gefolgt von Dänemark und Luxemburg mit 5,4 Prozent. Für Deutschland und Finnland wurden mit 8,6 und 8,7 Prozent schon deutlich höhere Werte ermittelt, Spanien und Portugal kamen auf 11,3 Prozent, am höchsten lag die Rate in Polen (17,7), der Slowakei (18,7) und Bulgarien (19,8 Prozent).


Die Rate der Übersterblichkeit gilt vielen WissenschaftlerInnen als besserer Vergleichsmaßstab über die Entwicklung und das Ausmaß der Coronapandemie in verschiedenen Ländern und der Zahl von dort jeweils an Corona verstorbenen Menschen. Sie habe nämlich den Vorteil, unabhängig von dem in den einzelnen Ländern höchst unterschiedlichen Erhebungsverfahren der Behörden zu sein. So wurden je nach Land und Todesumstand Todesfälle höchst unterschiedlich einer Covid-19-Erkrankung zugeordnet oder eben nicht.


Außerdem sei die Frage, wie viele Coronatote ein Land zu beklagen habe, nicht die ganze Antwort, welche Folgen die Pandemie gehabt habe. Aber immerhin werde mit diesen neuen Vergleichszahlen klar, dass ein großer Teil der internationalen Kritik an Schwedens Umgang mit der Pandemie nicht gerechtfertigt gewesen sei.


Schweden verfolgte von Anfang an mit einem „Freiheit in Selbstverantwortung“-Prinzip eine etwas andere Strategie als die meisten europäischen Länder. Die Folkhälsomyndigheten, auf deren Empfehlungen sich die Politik bei ihren Maßnahmen stützte, ging von einem ganzheitlichen und nicht isoliert auf die bloße Epidemiebekämpfung gerichteten Gesundheitsbegriff aus. Wegen der gesellschaftlichen Auswirkungen verzichtete man deshalb beispielsweise auf Lockdowns und Schulschließungen.

Der Infektion sollte mit gezielten Maßnahmen begegnet werden, von denen man sicher sein konnte, dass sie funktionieren. Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens und der persönlichen Freiheit sollten die Ultima Ratio sein. Was nicht zuletzt auch der Wirtschaft zugutekam. Für die Jahre 2020 und 2021 hatte Schweden den achthöchsten Zuwachs beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) aller 27 EU-Staaten. In Deutschland und im EU-Schnitt rutschte das BIP ins Minus.


Auch wenn Schweden insgesamt gesehen also vergleichsweise gut durch die Pandemie gekommen ist, will Tegnell von Schweden getroffene oder eben nicht getroffene Schutzmaßnahmen nicht als Vorbild für andere Staaten bezeichnen. Es gebe leider nach wie vor zu wenig aussagekräftige Forschung darüber, welche Einzelmaßnahmen wirksam und welche relativ unwirksam und deshalb verzichtbar gewesen seien. Schließlich könne man von Menschen nur Maßnahmen verlangen, die diese dann auch wie bei Corona zwei Jahre durchhalten könnten.


Als Beispiel nennt Tegnell den schwedischen Verzicht auf eine Maskenpflicht, mit dem Schweden fast alleine stand. So sinnvoll Masken im Gesundheitssektor seien, so wenig sei bislang nachgewiesen, dass ihr Alltagsgebrauch durch die breite Bevölkerung auf die Ausbreitung der Infektion überhaupt einen oder einen mehr als nur geringen Effekt gehabt habe. Er fühle sich durch eine im Januar veröffentlichte Studie des Cochrane-Gesundheitsnetzwerks bestätigt, die nahezu keinen Effekt des Maskentragens auf das Infektionsrisiko ergeben habe: „Das haben wir ja die ganze Zeit gesagt. Es ist nur tragisch, dass es so wenig Forschung dazu gibt.“ Die Aussagekraft der Studie, die auch in Deutschland für Furore sorgte, ist allerdings umstritten.

https://taz.de/Uebersterblichkeit-in-den-Corona-Jahren/!5920764/

Zu der Cochrane-Studie übrigens nochmal:

Es wird gesagt, sie habe nicht eindeutig nachgewiesen, dass Masken in der Bevölkerung nicht wirken, aber die "Pro Masken-Fraktion" ist hier eigentlich in der Beweispflicht, dass diese eine Wirkung hatten bzw haben. Genau so einen Nachweis gibt es aber nicht und diese "Laborexperimente" haben hier keine wirkliche Aussagekraft. Selbst das ECDC kommt auf eine Bewertung von "low" bis "moderate" was die Bewertung zur Wirksamkeit in entsprechenden Studien angeht.

Gruß

Alef

Kusagras
08-03-2023, 20:08
Hätten wir uns wie die Schweden auf die Compliance der Bürger verlassen wären wir voll abgesoffen. Das jedenfalls sagen mir meine Erfahrungen im öffentlichen Raum. Die Schweden sind da anders drauf.

FireFlea
08-03-2023, 20:09
Hi,

Nun ist also auch die taz ein rechtsradikales Schwurbler-Blatt

Wie siehst Du diese Einschätzung im Kontext der hier im Faden auch schon angedeuteten Übersterblichkeit durch Impfnachwirkungen? Wir haben ja beide eine Impfrate von >70% (wir haben eine etwas höhere Grundimmunisierung aber die Schweden die deutlich höhere Boosterrate mit >90% vs. >60% bei uns) und bei Impfungen spielen sonstige Faktoren wie Bevölkerungsdichte und Verhalten der Bevölkerung ja keine Rolle. Man ist sozusagen automatisch "angesteckt".


Zu der Cochrane-Studie übrigens nochmal:

Es wird gesagt, sie habe nicht eindeutig nachgewiesen, dass Masken in der Bevölkerung nicht wirken, aber die "Pro Masken-Fraktion" ist hier eigentlich in der Beweispflicht, dass diese eine Wirkung hatten bzw haben. Genau so einen Nachweis gibt es aber nicht und diese "Laborexperimente" haben hier keine wirkliche Aussagekraft. Selbst das ECDC kommt auf eine Bewertung von "low" bis "moderate" was die Bewertung zur Wirksamkeit in entsprechenden Studien angeht.

Im Prinzip gilt für mich das, was ich schon nach dem Streeck Video bzw. beim letzten Mal geschrieben hatte. Die individuelle Schutzwirkung von FFP2 Masken ist nachgewiesen. Unklar ist dagegen die Wirksamkeit der Maskenpflicht. Was für mich bedeutet, das Thema liegt weniger an der Maske, eher an der fehlenden Compliance, diese auch wirklich (und richtig) zu tragen. Ist im Prinzip auch das, was Tegnell sagt, dass man nur Maßnahmen verlangen könne, die auch durchgehalten werden könnten.

Alephthau
08-03-2023, 20:25
Wie siehst Du diese Einschätzung im Kontext der hier im Faden auch schon angedeuteten Übersterblichkeit durch Impfnachwirkungen? Wir haben ja beide eine Impfrate von >70% (wir haben eine etwas höhere Grundimmunisierung aber die Schweden die deutlich höhere Boosterrate mit >90% vs. >60% bei uns) und bei Impfungen spielen sonstige Faktoren wie Bevölkerungsdichte und Verhalten der Bevölkerung ja keine Rolle. Man ist sozusagen automatisch "angesteckt".
.

Ich zitiere mich mal selber vom 04-02-2023, 21:43 Uhr:


Hi,




Dir sollte aufgefallen sein, dass ich mich zum Thema der Gründe/Ursachen zurückhalte. ;) Ich habe kenne die Ursachen genauso wenig und vermute nur, dass es eine Mischung aus verschiedenen Dingen ist. Ich glaube aber auch nicht, dass Spätfolgen einer Covid-19 Infektion eine so große Rolle dabei spielen.

Bei Euromomo sind die Altergruppen zwar etwas unglücklich zusammen gestellt, aber man sieht, dass sich die Kurven hier Großteils gleich verlaufen. Man sieht aber noch etwas unheimliches, die Altergruppe 0-14 Jahre hat das erste mal in den vergangenen 6 Jahren gleich zweimal eine erhebliche Übersterblichkeit im Dezember 2022 zu verzeichnen.

Die Altersgruppe 15-44 Jahre, die ich etwas unglücklich gewählt finde, hatte nur Ende 2021 ebenfalls zweimal eine erhebliche Übersterblichkeit, die aber Ende 2022 durch einen enormen Sprung übertroffen wurde. Weiterhin gab es in der 26. Woche 2021/2022 einen Anstieg mit jeweils kleinen Peaks von erheblicher Übersterblichkeit.

Ich lasse die anderen Altergruppen mal undetailliert, die sind im Vergleich zu den Vorjahren nicht sonderlich auffällig, was die Übersterblichkeit betrifft. Wenn ich die RKI-Zahlen nehme und auf die Altersgruppe der 45-54 Jährigen übertrage, haben die 64 Jährigen hier wohl den größten Einfluss.

Da die größten Peaks der Übersterblichkeit gegen Ende der jeweiligen Jahre waren, vermute ich, dass wir gerade hauptsächlich erleben, wie die anderen Viren, sowie Bakterien etc, sich gerade zurückmelden und zeigen, dass sie doch nicht so harmlos sind.

Etwas seltsam erscheinen die Anstiege im Zeitraum der 26. Wochen 2021/2022 bei den 15-44 Jährigen und 2022 bei den 0-14 Jährigen (in der Altergruppe nicht über den Marker für "erheblich", die lassen sich nicht genau erklären. Man muss hier aber auch mit einbeziehen, dass die anderen Infektionen etwas aus ihrem üblichen Zeitfenster geworfen wurden und früher angefangen haben.

Da alle großen Peaks der Übersterblichkeit gegen Ende der jeweiligen Jahre waren, vermute ich, dass wir gerade hauptsächlich erleben, wie die anderen Viren, sowie Bakterien etc, sich gerade zurückmelden und zeigen, dass sie doch nicht so harmlos sind.
Dazu könnten dann noch die allgemeine Demographie, Spätfolgen der Maßnahmen, Spätfolgen der Covid-Infektionen und ja, auch die Impfungen mit reinspielen. Im Gegensatz zu den Vorjahren gab es aber auch einen erheblichen Anstieg bei den wirklich jungen Menschen, was ich schon alarmierend finde.

Hier kannst Du auch mal selber stöbern:

https://www.euromomo.eu/graphs-and-maps

Gruß

Alef



Gruß

Alef

Ripley
08-03-2023, 20:59
Muahahaha...genau das wollte ich heute morgen auch dazu posten :)Jo. War eh klar, dass es so kommt. Siehe:


Das ist alles gerade herrlich absurd.

Coronakrise ist ja rum, nech?

[...]

Was tatsächlich läuft? Karnevalssitzungen! Überall. Hunderte, Tausende Menschen auf engem Raum in geschlossenen Hallen zusammen, schunkelnd, singend, aerosolierend, hustend, niesend...
Ohne jegliche Einschränkung. Helau! Alaaf! Ahoi!
Unsere hochgeschätzte Frau Ministerpräsidentin, Frau Dreyer, wir erinnern uns: als MS-Patientin hochgradig vulnerabel, freut sich heute telegen im Waldfee-Kostüm, dass endlich wieder Kappensitzungen möglich sind und stürzt sich ins Getümmel.

Und wisst ihr was? Genau DAS war jahrzehntelang der Normalfall! Genau DAS war regelhaft der Grund für die massiven Grippewellen vergangener Zeiten.
Aber wir mussten ja drei Jahre lang "die Alten und Vulnerablen schützen"!

Nur halt jetzt nimmer.
Weil Corona ja jetzt 'rum ist!

Was für ein absurdes Affentheater.

Vor Corona sind jedes Jahr die Influenza-Zahlen nach Fasching hochgeschnellt. Auch normale grippale Infekte natürlich.

Jetzt ist halt noch Corona dabei.

Bücherwurm
08-03-2023, 21:04
Nein! Doch! Ohh!

Hörma, da ist ne Tagesschau-Meldung, und auf zig anderen Kanälen kriegst du die Zahlen auch reingepresst. Die MUSS also wichtig sein!