Vollständige Version anzeigen : Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......
egonolsen
04-01-2022, 08:56
Wusstet ihr, dass das RKI eine relativ aktuelle Antikörperprävalenzstudie durchgeführt hat?
Hier der Link: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Projekte_RKI/SeBluCo_Zwischenbericht.html
Im September 2021 hatten 87,6% aller Proben Antikörper gegen das Coronavirus. War nicht mal die Ansage, bei einer Impfquote von 80-90%, was gleichbedeutend mit einer Antikörperprävalenz von eben 80-90% ist, werden die Maßnahmen aufgehoben? Bei einer sehr ähnlichen Quote (um die 90%) hatte übrigens England vor einigen Monaten sehr viele Maßnahmen fallen gelassen...
Die Telegram-Gruppen, die ich kenne distanzieren sich klar von Gewalt jeglicher Form.
User die sich nicht daran halten fliegen sofort aus dem Chat.
Ich verurteile Gewalt, genauso wie schon 1989.
Die Regeln sind klar: "Keine Gewalt"
Wer sich nicht daran hält ist Straftäter, oder Agent Provocateur.
.
Gruß
Nohands
.
Nochmal dazu etwas:.
Drohungen und Tötungsaufrufe von Coronaleugnern nehmen zu
13:39 Uhr: In den Foren von Impfgegnern und Coronaleugnern ist der Ton seit dem vergangenen Herbst teilweise radikaler geworden, bis hin zu vermehrten Tötungsaufrufen. Bei einer Recherche in Telegram-Chaträumen seien seit Mitte November 250 Tötungsaufrufe gefunden worden, berichtete am Mittwoch "tagesschau.de". Diese richteten sich unter anderem gegen Politiker, Wissenschaftler, Ärzte und Journalisten.
Quelle: https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/corona-news-ticker-corona-zahlen-australien-dramatisch-sorge-kliniken-36441926
Aber vermutlich auch nur gesteuert durch viele Agent Provocateur:p
Alephthau
05-01-2022, 20:59
Hi,
Ok, der doofe Bhakdi hatte mit der Kreuzimmunität zu "Erkältungsviren" wohl doch irgendwie recht, besonders bei Kindern und jungen Menschen (young adults) ist sie extrem bis sehr stark und schwächt dann mit zunehmendem Alter immer weiter ab:
Boosted immunity to the common cold might protect children from COVID-19
The biological age of an individual is the primary risk factor associated with the clinical severity of SARS-CoV-2 infection1,2. Although comorbidities (for example, cardiovascular disease and obesity) accumulate with age and thereby increase the chances of severe illness or fatal disease, they cannot explain why increasing age is an independent risk factor, or why, notably, SARS-CoV-2 infection tends to be mild or even asymptomatic in children and young adults. A deeper characterization of these age-related differences could improve our understanding of immune responses to SARS-CoV-2 generally and identify a profile of SARS-CoV-2-specific responses in children following natural infection that might enable optimal vaccination strategies for the young. In this issue of Nature Immunology, Dowell et al.3 quantitatively profile the convalescent serological (antibody) and cellular (T cell) immune responses to SARS-CoV-2 in a cohort of 91 children and 154 adults — one of the largest cohorts examined to date — who had mild or asymptomatic disease in the United Kingdom during the latter half of 2020. The authors provide evidence that children mount exceptional immune responses, when compared to adults, with pre-existing immunity cross-reactive with pre-pandemic ‘common cold’ human coronaviruses (HCoVs) as well as SARS-CoV-2. Dowell et al.3 postulate that these enhanced immune responses derive from prior HCoV exposures and demonstrate that they are upregulated, or ‘back boosted’, by SARS-CoV-2 infection.
The importance of age as a risk factor is underscored by early estimates in 2020 that adults >65 years in age represented 80% of hospitalizations and had a 23-fold greater risk of death than those <65 years of age2. This trend has been maintained throughout the pandemic, and according to recent calculations, almost 76% of ~737,000 cumulative deaths in the United States (as of 27 October 2021) were of individuals aged ≥65 years4. Notably, the hospitalization or death rate in this age range is approximately 1,000–8,000 times higher than in the 0–17-year old reference group. In one landmark analysis, the infection fatality ratio was calculated to be the lowest among children (aged 5–9 years), with a log-linear increase by age among individuals older than 30 years1. These observations lead us to the question of how immune responses to SARS-CoV-2 might differ in children versus adults.
Compared with adults, children showed an intriguing yet statistically insignificant trend for overall higher spike-reactive antibody production. With regard to HCoV antibody levels, titers against HCoVs were evident in SARS-CoV-2 seropositive children and adults, which were boosted compared to their respective seronegative groups. Antibody levels against all four HCoVs were boosted most in the SARS-CoV-2 seropositive children and reached statistical significance for HKU-1 and OC43. Importantly, no significant change was detected in the antibody titers against unrelated respiratory viruses (that is, influenza A virus and respiratory syncytial virus), demonstrating that this effect was specific to HCoVs. These data indicate that SARS-CoV-2 infection in children specifically and significantly back boosts pre-existing immunity to OC43 and HKU-1. Moreover, the authors demonstrate quantitatively that the back-boosted OC43 and HKU1 plasma antibody in seropositive children is predominantly cross-reactive with the SARS-CoV-2 S2 domain, explaining the higher SARS-CoV-2-specific titer in children.
Aside from the humoral immune response, Dowell et al.3 compared T cell responses in children versus adults. Mirroring the antibody profiles, children also developed robust cellular immune responses to the spike protein following SARS-CoV-2 infection. Using an interferon-γ (IFN-γ) enzyme-linked immune absorbent spot (ELISpot) and overlapping peptide pools derived from the spike glycoprotein and a combination of nucleocapsid, membrane and envelope proteins, T cell responses were similarly frequent in SARS-CoV-2 seropositive children (33/37) and adults (51/64), but the number of spot-forming cells was twice as high in the children. A reduced number of cross-reactive T cells in adults could result in inadequate control of SARS-CoV-2 infection. Furthermore, using a multi-analyte bead assay and flow cytometry, it was shown that IL-2– TNF+ IFN-γ+ CD8+ T cells (where IL-2 is interleukin 2; and TNF is tumor necrosis factor) comprise the majority of the spike-specific T cell repertoire, and that IL-2 production is markedly reduced among virus-specific T cell responses in children. With a combination of SARS-CoV-2 seronegative volunteers and pre-pandemic negative volunteers, the authors have documented the increased presence of HCoV–SARS-CoV-2 spike cross-reactive T cell responses in a high proportion of children.
https://www.nature.com/articles/s41590-021-01094-x
Gruß
Alef
Alephthau
05-01-2022, 22:46
Hi,
Ich mag den Herrn Wendt jetzt nicht unbedingt, aber wenn selbst er sich schon so äußert, ist es schon spannend:
Rainer Wendt: Eine unangemeldete Versammlung ist nicht automatisch illegal
Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft sagt, ein standardisiertes Einschreiten der Polizei sei rechtswidrig. Er erwartet eine Zunahme der Corona-Proteste.
In einem Interview mit Focus Online sagt Wendt jetzt, dass eine unangemeldete Versammlung „nicht automatisch illegal“ sei. Wendt: „Selbst wenn bei Versammlungen gegen Auflagen verstoßen wird, steht nicht die Auflösung im Vordergrund“. Vielmehr sei „die Versammlungsleitung in der Pflicht, die Teilnehmenden zur Beachtung der Vorschriften zu ermahnen“. Jede einzelne Versammlung müsse für sich gesondert bewertet werden. Der frühere Polizeihauptkommissar und Dienstgruppenleiter weiter: „Ein standardisiertes Einschreiten wäre nicht nur taktisch falsch, sondern sicher auch rechtswidrig.“ Die deutsche Rechtsprechung habe „hohe Hürden für ein Einschreiten der Polizei gesetzt.“
So gehe es vielen Menschen inzwischen um weitaus mehr als um Maskenpflicht oder Abstandsgebote. Wendt: „Sie sehen ihre Grundrechte und “. Es gebe aber auch Personen, die die „Konfrontation mit den Behörden“ suchen und dabei auch vor Gewalt nicht zurückschrecken würden. Wer sich vom reinen Anblick uniformierter Polizeikräfte „provoziert und zu Gewalt ermuntert sieht, hat ein tief gestörtes Verhältnis zum Rechtsstaat“, so Wendt.
Immer wieder gibt es Berichte, dass auch Polizisten die Corona-Politik kritisch sehen und mitunter selbst an Corona-Protesten teilnehmen. Zahlen darüber gebe es nicht, so Wendt. Der Gewerkschafts-Chef sagte weiter, es gebe aber „keine Rechtsverpflichtung, mit der Corona-Politik der Regierung zufrieden zu sein“. Ein Corona-Kurs sei zudem „nicht immer erkennbar“, und das sei ein Problem. Die Politik sei vor allem in Pandemie-Zeiten verpflichtet, „durch Klarheit in der Entscheidung und Deeskalation in der Sprache die gesellschaftlichen Konflikte nicht noch hochzukochen und rivalisierende Gruppierungen nicht noch gegeneinander aufzustacheln.“
Und weiter: „Auch der Generalverdacht gegen einzelne Gruppen ist eher geeignet, Konflikte zu schüren, als sie zu besänftigen, etwa wenn Kritiker der Regierung pauschal ins Lager von Corona-Leugnern oder gleich in die rechte Ecke gestellt werden.“
https://www.berliner-zeitung.de/news/rainer-wendt-eine-unangemeldete-versammlung-ist-nicht-automatisch-illegal-li.204209
Gruß
Alef
Alephthau
06-01-2022, 01:04
Hi,
Corona zwingt Adolf Hitler ins Homeoffice :weirdface:
CORONA-ALARM IN SEINEM BÜRO IN NAMIBIA
Adolf Hitler muss ins Homeoffice!
https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/corona-alarm-in-seinem-buero-in-namibia-adolf-hitler-muss-ins-homeoffice-78721132.bild.html
Ich dachte immer der wäre in Neuschwabenland und überwacht die Entwicklung der Flugscheiben?:biglaugh:
Gruß
Alef
Alephthau
06-01-2022, 01:23
Hi,
Die Teilnehmer der Corona-Proteste in Brandenburg kommen nach Einschätzung des Innenministeriums ganz überwiegend nicht aus extremistischen Kreisen. «Das bürgerliche Spektrum geht momentan auf die Straße», sagte Innenstaatssekretär Uwe Schüler am Mittwoch im Innenausschuss des Landtags.
https://www.welt.de/regionales/berlin/article236053586/Teilnehmer-bei-Corona-Protesten-aus-buergerlichem-Spektrum.html
Gruß
Alef
@Alef: Willst Du hier auch irgendwas diskutieren oder nur Links (teils durchaus interessant) und ganze Artikel posten? Ich warte zum Beispiel (mal wieder vergeblich) auf eine Antwort von Dir zu meiner letzten Rückfrage?
Alephthau
06-01-2022, 09:40
Hi,
@Alef: Willst Du hier auch irgendwas diskutieren oder nur Links (teils durchaus interessant) und ganze Artikel posten? Ich warte zum Beispiel (mal wieder vergeblich) auf eine Antwort von Dir zu meiner letzten Rückfrage?
Ich habe diese Frage nicht als eigentliche Frage gesehen, sondern eher als Hinweis darauf, dass das der für dich wichtigste Punkt ist:
@Alef: Warum markierst Du nicht den Teil fett den der Autor selbst fett markiert (also hervorhebt)?
:)
Es ist gar nicht so einfach etwas zu posten, was dem allgemeinen Narrativ, das sich so verbreitet hat, widerspricht. (Hier eben wer da so demonstriert)
Wenn man einen ganzen, oder großen Teil von einem, Artikel postet, wird einem das zum Vorwurf gemacht und wenn man nur einzelne Punkte postete, wird einem wiederum vorgeworfen, (extra) etwas weg gelassen zu haben. :D
Ein weiteres Problem ist, dass einige Sachen so geschrieben sind, dass das zitieren einzelner kleiner Passagen davon schwer ist.:cry:
Gruß
Alef
Alephthau
06-01-2022, 10:16
Hi,
Ich hab mich köstlich amüsiert:
https://www.youtube.com/watch?v=tPLDhVIDEDc
https://www.youtube.com/watch?v=tPLDhVIDEDc
:biglaugh:
Gruß
Alef
FireFlea
06-01-2022, 10:16
Es ist gar nicht so einfach etwas zu posten, was dem allgemeinen Narrativ, das sich so verbreitet hat, widerspricht. (Hier eben wer da so demonstriert)
Eine Aussage des Innenministeriums widerspricht dem allg. Narrativ? Ich dachte eigentlich Regierungsaussagen etc. sind mehr oder weniger das allgemeine Narrativ.
Hi,
Ich habe diese Frage nicht als eigentliche Frage gesehen, sondern eher als Hinweis darauf, dass das der für dich wichtigste
Es war schon eine Frage, leider nicht die Erste die unbeantwortet blieb. Ich würde mir an solchen Stellen einfach wünschen, dass Du auch diskutierst und z.B. mitteilst warum du einen Absatz für bemerkenswert hältst - zumindest auf Nachfrage.
Es ist gar nicht so einfach etwas zu posten, was dem allgemeinen Narrativ, das sich so verbreitet hat, widerspricht. (Hier eben wer da so demonstriert)
Liegt vielleicht daran, dass es diesen Narrativ überhaupt nicht gibt. Siehe Dir dazu die ganzen Forderungen an, dass sich Kritiker die sich öffentlich äußern und demonstrieren (wichtig in der Demokratie) von Extremisten (egal aus welcher Richtung) distanzieren und diesen nicht durch gemeinsames Auftreten bei ihren demokratiefeindlichen Bestrebungen unterstützt. Ich finde eine Forderung die in einer Demokratie überhaupt nicht nötig sein sollte (ich laufe z.B. auch nicht auf Demos der Linken mit, selbst wenn ich mit dem Ziel der Demo übereinstimmen mag).
Darüber hinaus gab es doch mehr als genug berichte darüber, dass das Klientel bunt gemischt ist und sich auch je nach Bundesland schwerpunktmäßig deutlich unterscheidet (ich meine in BW waren es mehr Ökos, (Ex-)Grüne und Esoteriker während in Sachsen die rechte Szenen einen stärkeren Anteil hat). In den meisten Demo Berichten wird auch immer von Rechtsextremen, Demokratiefeinden, Corona Leugnern und Maßnahmenkritikern gesprochen, ich sehe da schon auch eine sprachliche Trennung (trotz sicher vorhandenen Überschneidungen bei vielen - aber sicher nicht allen).
Wenn man einen ganzen, oder großen Teil von einem, Artikel postet, wird einem das zum Vorwurf gemacht und wenn man nur einzelne Punkte postete, wird einem wiederum vorgeworfen, (extra) etwas weg gelassen zu haben. :D
Ein weiteres Problem ist, dass einige Sachen so geschrieben sind, dass das zitieren einzelner kleiner Passagen davon schwer ist.:cry:
Gruß
Alef
Das Leben ist nicht leicht ;-)
Einfach an den Forenregeln orientieren. Persönlich sehe ich keinen Sinn in Beiträgen (wie deinen Letzten) in denen fast vollständige Artikel zitiert werden ohne auf den Inhalt einzugehen. Da reicht dann ein Link.
Wenn man Ausschnitte zitiert sollte man halt schon darauf achten, dass damit der eigentlich Inhalt nicht verzerrt wiedergeben wird. Ist nicht immer leicht, aber was zitiert (und vor allem markiert) wird erscheint mir schon oft eher politisch als inhaltlich/ sachlich motiviert zu sein.
Ansonsten könnte man auch einfach mal sagen, was einem am zitierten Inhalt bemerkenswert erscheint. Ich mag deine Links weil sich dahinter oft interessante Inhalte verbergen, aber letztlich ist dies hier immer noch ein Diskussion Forum (zugegeben, ein bisschen Glashaus ist hier auch dabei, siehe Urban Survival Thread).
Auszug aus www.bpb.de/sicherheitspolitische-presseschau:
"Bundeswehrsoldaten gegen den Staat"
Peter Carstens thematisiert die mutmaßlichen Verbindungen einzelner Bundeswehrangehöriger zur "Querdenken"-Bewegung: "(…) [I]mmer wieder tauchen in militanten Gruppen sozialer Medien und bei nicht genehmigten, teilweise gewalttätigen Corona-Demonstrationen auch Soldaten auf. Im Netz mehren sich Gewaltdrohungen gegen den Staat, die auf Soldaten zurückgehen. Das Bundesamt für den Militärischen Abschirmdienst (MAD) hat daher seit einiger Zeit seinen Blick verstärkt auf die entsprechende Szene gerichtet. Unter anderem geht es dabei um einen sogenannten 'Veteranen-Pool', in dem sich aktive und ehemalige Bundeswehrangehörige organisieren sollen."
(Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 05.01.2022)
Quelle: https://kurz.bpb.de/ujw
Alephthau
06-01-2022, 18:52
Hi,
Wir müssen testen, testen, testen und noch mehr testen....ja nun.....die Dänen fangen jetzt an zu fragen: "Bring das denn wirklich was?":
Die Corona-Teststrategie kostet Milliarden Kronen, aber was sie wirklich bringt, ist nicht klar, kritisieren einige Ärzte. Sie fordern nun Studien.
In den fast zwei Jahren der Pandemie haben Regierung und Behörden es verpasst zu untersuchen, ob die Massentests tatsächlich eine Wirkung haben, schreibt die Zeitung.
„Sowohl im Sommer 2020, während der zweiten Welle im vergangenen Winter als auch in diesem zurückliegenden Herbst hätte man dies machen können“, so Lundgren.
Er betont, dass es ein gewisses Testniveau geben muss, aber noch nicht untersucht wurde, welches sinnvoll ist.
Christine Stabell Benn ist Professorin für globale Gesundheit an der Süddänischen Universität und sitzt in der Expertengruppe der Regierung für Infektionserkennung. Sie habe in der Gruppe mehrfach vorgeschlagen, die Teststrategie zu diskutieren und Studien zu deren Wirkung zu machen, sagt sie. „Aber es war, als würde man gegen eine Wand sprechen.“
https://www.nordschleswiger.dk/de/daenemark-politik-gesellschaft/corona-teststrategie-steht-kritik
Es ist immer noch die Frage, ob es etwas bringt jeden zu testen, der nicht bei drei auf dem Baum ist, der keine Symptome hat, oder auch zu keinem Infizierten mit Symptomen Kontakt hatte. Die asymptomatische Übertragung ist immer noch nicht wirklich nachgewiesen und basiert auf Modellrechnungen. Wie "zuverlässig" diese Modellrechnungen sind, hat man ja in der ganzen Zeit gesehen.
Gerd Antes schlägt für Deutschland in eine ähnliche Kerbe, ich quote einige Antworten, aber ohne die Fragen:
Die Zahlen taugen dann keinesfalls. Wir werden die Dunkelziffer nicht erhellen können in wenigen Tagen. Wir schaffen das ja seit zwei Jahren nicht.
-----------------------------------------------------
Wenn ich eine starke Zunahme von positiven Tests habe, ist sie in der Regel darauf zurückzuführen, dass sich wesentlich mehr Menschen testen lassen. Das lässt einen Rückschluss auf die Testrate zu, nicht aber darauf, wie sehr sich das Virus tatsächlich weiter verbreitet hat. Wir haben nach wie vor keinen Überblick über die Gesamtlage – und wir wissen nach wie vor nicht, wo genau eigentlich Übertragungen stattfinden. Sollen auf dieser Grundlage erneut Schulen, Klubs, Restaurants, ganze Branchen geschlossen werden, ist das unverantwortlich.
Ich habe noch nicht ganz verstanden, welche Teststrategie er anrät, z.B. ob jetzt mehr, oder gezielter etc.
Wir sind traditionell das Land der Dichter und Denker – in der Arbeit mit Daten ist das leider nicht hilfreich.
:biglaugh:
Ja, hier bräuchte es dringend Studien dazu, welche Maßnahme überhaupt geholfen haben. Waren geschlossene Schulen der ausschlaggebende Faktor? War es die geschlossene Gastronomie, die für eine Reduktion der Infektionszahlen gesorgt hat? Oder die Kontaktbeschränkungen im Privaten? Man kann das ermitteln – es wird in Deutschland jedoch auf sträfliche Weise vernachlässigt.
Das quote ich hier extra mit der Frage:
Inzidenz- und Hospitalisierungszahlen gehören inzwischen zum schnellen Tagesgeschäft, die Probleme sind bekannt: Verzögerungen beim Melden, eingeschränkte Datenauswertung. Großangelegte Studien könnten diese Werte nicht ersetzen. Was braucht es hier?
Dafür könnten die Abrechnungsdaten der Krankenkassen zeitnah und anonymisiert ausgewertet werden. Man könnte hier auch rasch ergänzende Informationen gewinnen, die über Alter und weitere Basisdaten hinausgehen und für das Verständnis der Virusverbreitung wichtig sein könnten – zum Beispiel zu Berufsstand und Migrationshintergrund. Genauso wichtig: Risikofaktoren zu finden für die Schwere des Krankheitsverlaufs, für die Hospitalisierung und für die Gefahr, Intensivpatient zu werden.
Das wurde doch gemacht bei einigen Krankenkassen, nur die Deutung der Ergebnisse war seltsam verschieden.
Mich stört die völlige Kritiklosigkeit angesichts des inkompetenten Verhaltens, das seit eineinhalb Jahren bei Politik und Behörden festzustellen ist. Wer sich dieser Kritiklosigkeit nicht anschließt, gerät schnell ins Fadenkreuz von Moralisten, die ihre eigenen Bewertungen zum Maßstab aller Dinge machen. Es gibt eine Asymmetrie in der öffentlichen Diskussion, eine zunehmende Lagerbildung.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_91431034/corona-datenlage-karl-lauterbach-koennte-voellig-danebenliegen-.html
Gruß
Alef
San Valentino
06-01-2022, 19:07
Hi,
Wir müssen testen, testen, testen und noch mehr testen....ja nun.....die Dänen fangen jetzt an zu fragen: "Bring das denn wirklich was?":
...
Gerd Antes schlägt für Deutschland in eine ähnliche Kerbe,
...
Als ob Deutschland auch nur annähernd so testen würde wie Dänemark. Deutschland ist auf dem Niveau von Botswana.
47357
... – und wir wissen nach wie vor nicht, wo genau eigentlich Übertragungen stattfinden.
Meiner Meinung nach einfach nur polemischer Unsinn. Wir haben sicher keine genauen Statistiken (und die wird es auch nie geben können) aber es ist durchaus bekannt wie und wo sich das Virus besonders gut verbreitet und um diesbezügliche Annahmen und Modellierungen zu stützen gibt es auch ausreichend Fallbeispiele.
Ein weiterer Possenstreich, einige Media-Märkte in München „verzichten“ auf 2G bzw. „setzen diese aus“.
Wieso, weshalb, warum und ob nicht doch jeder machen kann was er will: keine Ahnung.
https://www.pcwelt.de/news/Mediamarkt-Saturn-Keine-2G-Regel-mehr-in-einigen-Maerkten-11162357.html
Fand ich heute ganz treffend:
Die Hohepriester der Hysterie machen sich das Verlangen nach Kontrolle zunutze, indem sie noch mehr Anstrengung, noch mehr Restriktionen fordern. Doch auch der härteste Lockdown bringt in der Pandemie keine völlige Sicherheit. Man muss daher lernen, mit Unsicherheit zu leben, mit einer permanenten Gefährdung.
https://www.nzz.ch/meinung/der-andere-blick/omikron-virusvarianten-kommen-und-gehen-die-hysterie-bleibt-ld.1663412?mktcid=smch&mktcval=fbpost_2022-01-07
Hi,
Wir müssen testen, testen, testen und noch mehr testen....ja nun.....die Dänen fangen jetzt an zu fragen: "Bring das denn wirklich was?":
Gruß
Alef
Naja - ohne Tests keine Pandemie! (nicht von mir!)
Insofern - ja, es bringt was. :D
aber es ist durchaus bekannt wie und wo sich das Virus besonders gut verbreitet
Hast du da mal ne Quelle? Ich meine außer bei Lohnarbeitern aus fernen Ländern in deren Gemeinschaftsunterkünften und im Schlachthof. Aber sonst? Was ist denn "durchaus bekannt"?
Ein weiterer Possenstreich, einige Media-Märkte in München „verzichten“ auf 2G bzw. „setzen diese aus“.
Wieso, weshalb, warum und ob nicht doch jeder machen kann was er will: keine Ahnung.
https://www.pcwelt.de/news/Mediamarkt-Saturn-Keine-2G-Regel-mehr-in-einigen-Maerkten-11162357.html
An wie vielen Stellen der Verwertungskette gab es nie irgendwelche #Regeln? Ich meine, das Stichwort heißt "Marktmacht".
Bin gespannt, ob die Polizei anrückt. :D
Fand ich heute ganz treffend:
https://www.nzz.ch/meinung/der-andere-blick/omikron-virusvarianten-kommen-und-gehen-die-hysterie-bleibt-ld.1663412?mktcid=smch&mktcval=fbpost_2022-01-07
Die NZZ stellt "Hysterie" fest, und die nächste Überschrift heißt: "Omikron sorgt für fast 2 Millionen neuer Corona-Fälle pro Tag" Dabei weiß mittlweweile jedes Kind, dass "Fälle" oft nicht mal infizierte, sonder nur test-positive sind, und zudem "Omikron" Schnupfen macht.
Hast du da mal ne Quelle? Ich meine außer bei Lohnarbeitern aus fernen Ländern in deren Gemeinschaftsunterkünften und im Schlachthof. Aber sonst? Was ist denn "durchaus bekannt"?
Nicht dein Ernst oder? Da fallen mir sogar aus der 1. Welle einige mehr Fallbeispiele ein. Und seit damals hat sich viel getan (vieles findest Du auch hier im Thread - vieles davon sogar von Impfgegnern, als unverdächtigen, gepostet ;-)).
Pansapiens
07-01-2022, 18:10
Nicht dein Ernst oder? Da fallen mir sogar aus der 1. Welle einige mehr Fallbeispiele ein. Und seit damals hat sich viel getan
Vor ca. einem Jahr wusste man nicht, wo sich der Großteil der Fälle angesteckt hatte.
Weiß man das jetzt?
drosten gesteht: ich habe corona erfunden.
https://youtu.be/tPLDhVIDEDc?t=134
Vor ca. einem Jahr wusste man nicht, wo sich der Großteil der Fälle angesteckt hatte.
Weiß man das jetzt?
Mir ist auch nicht bekannt, dass man da wirklich Klarheit hätte.
Sonst würde man ja wohl auch kaum das wirre Maßnahmen-Durcheinander fahren, was auf und was zu ist, wo sich wie viele Treffen dürfen und dann wieder doch nicht, wo es Masken braucht und wenn ja welche und so weiter.
Vor ca. einem Jahr wusste man nicht, wo sich der Großteil der Fälle angesteckt hatte.
Weiß man das jetzt?
Wohl kaum. Ließ aber nochmal was ich geschrieben habe und was nicht. Der Punkt ist: Wir wissen recht gut unter welchen Umständen sich der Virus sehr schnell und ausbreiten kann (Extrembeispiel: 100 Leute für mehrere Stunden ohne Masken, ohne Lüften auf engsten Raum zusammen - "warum wohl waren Clubs besonders lange zu") und unter welchen er sich kaum verbreiten kann (Extrembeispiel: Jeder geht nur noch alleine spazieren und hat ausschließlich Kontakt in der eigenen Familie). Ebenso ist bekannt, dass Ansteckungen "außerhalb" sich oft in der Familie weiterverbreiten (was nicht überraschend ist), vor allem wenn dort nicht auf Isolation geachtet wird. Dafür habe ich sogar viele Fallbeispiele im eigenen Umfeld (in beide Richtungen).
Zu den einzelnen Alltagssituationen gibt Modellierung (zur Ansteckungswahrscheinlichkeit) und noch wichtiger, es gibt inzwischen ein sehr große Zahl von Fallbeispiele (weltweit). Es ist ja nicht so, dass die Übertragung von Infektionskrankheiten wissenschaftliches Neuland wäre. Inwiefern diese Fallbeispiele systematisch auswertet werden, weiß ich nicht. Wäre sicher wünschenswert.
Daher ist so eine pauschale Aussage, wie die von mir zitierte "wir wissen nach wie vor nicht, wo genau eigentlich Übertragungen stattfinden" einfach polemischer Unsinn. Außer natürlich man hat die Erwartungshaltung es für jeden einzelnen Fall zu kennen - was aber vollkommen unnötig ist um Maßnahmen zu ergreifen (so diese überhaupt nötig sind).
Nachtrag: Es gibt sicher auch Lebensbereiche bei denen wir das Risiko noch nicht so genau bewerten können.
egonolsen
08-01-2022, 08:50
Daher ist so eine pauschale Aussage, wie die von mir zitierte "wir wissen nach wie vor nicht, wo genau eigentlich Übertragungen stattfinden" einfach polemischer Unsinn.
Empirisch wissen wir es wirklich nicht, so lange es keine belastbaren Daten dazu gibt. Fallbeispiele über Spreaderevents sind natürlich wichtig zu wissen, aber ersetzen am Ende des Tages keine Empirik, da es vielleicht Variablen gibt, die man erstens nicht auf dem Schirm hat und dann zweitens nicht sieht, wenn man sich nur Fallbeispiele ansieht.
FireFlea
08-01-2022, 09:02
:sport146: @ThomasL - Dein Postfach ist voll :sport146:
Hier noch eine unschöne "Nebenwirkung" der Lockdowns:
https://www.welt.de/wissenschaft/article236101972/Starker-Anstieg-von-Suizidversuchen-bei-Kindern.html
Starker Anstieg von Suizidversuchen bei Kindern im Lockdown 2021
Bis zu 500 Kinder sind nach Suizidversuchen zwischen März und Ende Mai 2021 bundesweit auf Intensivstationen behandelt worden. Dies entspreche einem Anstieg von rund 400 Prozent im Vergleich zur Zeit vor der Corona-Pandemie. Das ist das Ergebnis einer Studie der Essener Uniklinik.
Empirisch ist durch inzwischen zahllose Fallbeispiele, die die theoretischen Annahmen und Modelle stützen, gefestigt wo besonders viele Übertragung stattfinden. Natürlich wird es da auch immer noch Dinge geben die man nicht auf dem Schirm hat bzw. gibt es Bereiche in denen man das Übertragungsrisiko nicht sicher benennen kann. Und das es Variablen geben kann die man nicht auf den Schirm hat ist doch überall so, daher wird aktuelles Wissen immer verfeinert und erweitert (und manchmal auch etwas verworfen).
So, ich gehe jetzt in den Schnee, alleine. Ist zwar nicht empirisch belegt aber basierend auf den bekannten Übertragungswegen ist es dabei nahezu ausgeschlossen, dass ich mich anstecke :p
Pansapiens
08-01-2022, 09:50
Vor ca. einem Jahr wusste man nicht, wo sich der Großteil der Fälle angesteckt hatte.
Weiß man das jetzt?
Wohl kaum.
also weiß man nicht, wo genau sich die (meisten) Leute anstecken und der von Dir als "polemischer Unsinn" bezeichnete Satz ist korrekt.
Ließ aber nochmal was ich geschrieben habe und was nicht.
Du hast einen einzelnen Teil-Satz so zitiert, dass ich erst mal suchen musste, wer das in welchem Zusammenhang gesagt hat und den mit IMO unzulässigen Argumenten als "polemischen Unsinn" klassifiziert.
Mit dem Adjektiv "polemisch" hast Du die Sachebene verlassen und bist Deinerseits polemisch geworden, in dem Du dem Du Herrn Antes unterstellst, unsachlich zu argumentieren.
Außer natürlich man hat die Erwartungshaltung es für jeden einzelnen Fall zu kennen - was aber vollkommen unnötig ist um Maßnahmen zu ergreifen (so diese überhaupt nötig sind).
Es geht nicht um jeden einzelnen Fall, aber für die Mehrzahl der Fälle und insbesondere um Situationen, die
nicht so offensichtlich sind, wie 100 Menschen in engen, schlecht belüfteten Räumen oder Kuscheln mit Infizierten.
Z.B. Schulen, Arbeitsplätze, öffentlicher Verkehr und eben Branchen wie Einzelhandel, Restaurants, Friseure etc...
Natürlich ist es nicht nötig, zu wissen, wo sich die meisten Leute anstecken, um Maßnahmen zu ergreifen.
Will man allerdings möglichst effektive und effiziente Maßnahmen ergreifen bzw. bewerten, inwiefern bestimmte Maßnahmen überhaupt nötig sind und was die bringen, sollte man IMO schon genauere Daten über das Infektionsgeschehen haben.
Vor etwas mehr als einem Jahr wurden die Restaurants geschlossen, und Kretschmann hat auf die Frage, ob man wisse, dass sich da Leute anstecken klar geantwortet, dass man nicht wisse, wo sich die Leute anstecken, und die Regel genannt "wo sich der Mensch wohl fühlt, fühlt sich auch das Virus wohl".
Antes beklagt im Kontext des von Dir als "polemischen Unsinn" bewerteten Satz, dass man hierzulande zu wenig Forschung in die Richtung betreibt, und das IMO zurecht.
Ist allerdings durch Omikron wohl ohnehin hinfällig.
Pansapiens
08-01-2022, 09:56
Empirisch ist durch inzwischen zahllose Fallbeispiele, die die theoretischen Annahmen und Modelle stützen, gefestigt wo besonders viele Übertragung stattfinden.
Empirisch durch Fallbeispiele gefestigt?
So, ich gehe jetzt in den Schnee, alleine. Ist zwar nicht empirisch belegt aber basierend auf den bekannten Übertragungswegen ist es dabei nahezu ausgeschlossen, dass ich mich anstecke :p
Solltest Du Dich dennoch anstecken, wäre dieser Übertragungsweg dann wohl empirisch durch ein Fallbeispiel gefestigt.
Pansapiens
08-01-2022, 10:06
drosten gesteht: ich habe corona erfunden.
Ich würde mich nicht wundern, wenn das von irgendwelchen Querdenkern rausgeschnitten wird und dann von den üblichen Verdächtigen als Geständnis "geleaked".
Alephthau
08-01-2022, 10:47
Hi,
Ich habe mal geschrieben, dass Daten Begehrlichkeiten schaffen, sobald sie gesammelt werden und zwar von denen, für die sie ursprünglich nicht gedacht waren:
Um einen tödlichen Treppensturz aufzuklären, nutzte die Mainzer Polizei Daten aus der Luca-App. Doch das ist eigentlich nicht erlaubt.
Hintergrund der Ermittlungen war ein tödlicher Treppensturz. Ein Mann war Ende November beim Verlassen der Gaststätte offenbar so gestürzt, dass er einige Tage später aufgrund seiner Verletzungen starb.
Eine Mitarbeiterin der Gaststätte bestätigte dem SWR, dass die Mainzer Kriminalpolizei aktiv nach Daten aus der Luca-App gefragt hatte. Später, so die Frau, habe sie dann eine Bitte des Gesundheitsamtes um Datenfreigabe bezüglich anwesender Gäste erhalten. Dieser habe sie stattgegeben.
Das Problem: Eigentlich ist das nicht erlaubt. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz wirbt auf ihrer Website ausdrücklich damit, dass die anhand der Luca-App gewonnenen Daten nicht für die Strafverfolgung verwendet würden. Laut dem Infektionsschutzgesetz dürfen die Daten nur zur Corona-Kontaktverfolgung genutzt werden.
Aber die Staatsanwaltschaft bittet ganz lieb um Entschuldigung:
Das Problem: Eigentlich ist das nicht erlaubt. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz wirbt auf ihrer Website ausdrücklich damit, dass die anhand der Luca-App gewonnenen Daten nicht für die Strafverfolgung verwendet würden. Laut dem Infektionsschutzgesetz dürfen die Daten nur zur Corona-Kontaktverfolgung genutzt werden.
Und das hier kann ich nicht so ganz glauben, aber ist ja auch was bisher dabei rausgekommen ist:
Außerdem sei geprüft worden, inwiefern in weiteren Ermittlungsverfahren auf Daten der Luca-App zurückgegriffen worden sei. Laut Staatsanwaltschaft sei aber bisher kein weiterer Fall bekannt.
Immer dran denken, es war ein Gast der das öffentlich gemacht hat und nicht die Behörden sind zuerst aktiv geworden.
Interessant ist, dass da überhaupt nichts davon steht, dass gegen die Beteiligten strafrechtlich ermittelt wird! :D
https://www.swr3.de/aktuell/nachrichten/mainzer-polizei-nutzt-luca-app-100.html
Achja, ganz neu ist das Vorgehen nicht, hier was vom 26.11.2020:
Abstract
Zur Unterbrechung von Infektionsketten im Zusammenhang mit der aktuellen COVID-19-Pandemie sind Gaststätten und andere Einrichtungen, soweit sie geöffnet haben, verpflichtet, Kontaktdaten ihrer Gäste abzufragen und bis zu einen Monat lang aufzubewahren. Jedoch sind die Gesundheitsämter nicht die einzigen Stellen, welche die Daten in den Gästelisten verarbeiten. Es häufen sich Berichte, dass auch die Polizei gelegentlich auf solche Listen zu Strafverfolgungszwecken zugreift. Dieses Vorgehen verletzt jedoch das verfassungsrechtlich geschützte Recht auf informationelle Selbstbestimmung und war bislang mangels hinreichend konkreter gesetzlicher Grundlage rechtswidrig. Mitte November 2020 ist der Gesetzgeber einer verbreiteten Forderung nach mehr Datenschutz nachgekommen und hat ein ausdrückliches Verwendungsverbot bezüglich der Kontaktdaten in den Gästelisten erlassen. Verstöße gegen dieses Verbot führen nach der hier vertretenen Ansicht zur Unverwertbarkeit der dadurch mittelbar und unmittelbar gewonnenen Beweismittel im Strafverfahren.
Während die Gaststätten noch mit der datenschutzkonformen Ausgestaltung der Gästelisten, beispielsweise anhand der durch die Datenschutz-Grundverordnung geprägten Leitlinien der Landesdatenschutzbeauftragten, beschäftigt sind, mehren sich Berichte, dass die Polizei auf ebendiese Listen zurückgreift, um die Kontaktdaten zur Strafverfolgung zu verwenden. So haben in den vergangenen Monaten Strafverfolgungsbehörden in mehreren Bundesländern, darunter Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland solche Gästelisten zu Strafverfolgungszwecken sichergestellt bzw. beschlagnahmt.[3] In den bekannt gewordenen Fällen haben die Strafverfolgungsbehörden die Kontaktdaten dafür verwendet, Tat- und Entlastungszeugen sowie Tatbeteiligte zu ermitteln und den Aufenthaltsort von Tatbeteiligten in einem für das Verfahren maßgeblichen Zeitraum nachzuweisen.[4]
Der Zugriff auf die Gästelisten ist vor allem vor dem Hintergrund brisant,dass man aus der Zusammenschau mehrerer Gäste- und Anwesenheitslisten Informationen zum Tagesablauf einzelner Bürger gewinnen und sogar rudimentäre Bewegungsprofile erstellen kann. Nun mag das sonntägliche Mittagessen beim Lieblingsitaliener den meisten Menschen nicht als besonders sensibel erscheinen. Zum einen ist jedoch auch eine solche vermeintlich öffentliche Information schützenswert. Zum anderen mag die Situation ganz anders aussehen, wenn man wie etwa in Baden-Württemberg oder im Saarland dazu verpflichtet wird, auch den Besuch einer Prostitutionsstätte genau zu dokumentieren.[5] Daher lässt sich leicht nachvollziehen, dass einige Bürger Vorbehalte hinsichtlich der Angabe der eigenen Kontaktdaten haben. Mit Bekanntwerden der Verwendung der Daten durch die Polizei zu Strafverfolgungszwecken wurden diese Vorbehalte noch bestärkt. Seitdem mehren sich die Berichte über Falschangaben in Gästelisten.[6]
https://www.datenschutz-notizen.de/corona-kontaktlisten-daten-her-polizei-5826942/
Aber hey, sie haben sich ja entschuldig und es kommt ganz bestimmt nicht wieder vor, Pfadfinderehrenwort!:engel_3:
Gruß
Alef
Hi,
Ich habe mal geschrieben, dass Daten Begehrlichkeiten schaffen, sobald sie gesammelt werden und das auch von denen, für die sie ursprünglich *...* gedacht waren:
Nicht?
https://www.datenschutz-notizen.de/corona-kontaktlisten-daten-her-polizei-5826942/
Aber hey, sie haben sich ja entschuldig und es kommt ganz bestimmt nicht wieder vor, Pfadfinderehrenwort!:engel_3:
Gruß
Alef
Alder, wir bekämpfen hier eine der größten Katastrophen ever , und da kommst du mit Bürgerrechten ... Man kann nicht alles haben! :soldat:
Alephthau
08-01-2022, 12:39
Nicht?
Hab den Satz mal angepasst! :)
Gruß
Alef
Alephthau
08-01-2022, 13:24
Hi,
Mal was aus Österreich:
47358
Das lustige ist, später haben sie es mit einem "redaktionellen Fehler" entschuldigt:
https://twitter.com/SP_Wien/status/1477958423119548417
Achja, im Zusammenhang dazu aus dem Dezember 2021:
47359
Gruß
Alef
eine absolut sichere datenlage bzgl. übertragung könnte es nur in einem land wie china durch die digital soziale kontrolle geben. ansonsten ist es ziemlich schwer den übertragungsweg sicher nachzuweisen. je mehr sozale konatkte ein mensch hat desto schwieriger ist es doch.
ich frage mich immer, warum die "freiheitsaktivisten immer diese schlechte lage bemängeln :D.
freiheitsverlust durch sichere daten oder einschränkungen aufgrund der schlechten daten? was ist der bessere weg?
Alephthau
08-01-2022, 15:21
Hi,
Ich habe hier ein sehr schönes Video gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=pDtYijtHRjU
https://www.youtube.com/watch?v=pDtYijtHRjU
Dieses Video ist, meiner Meinung nach, vom Inhalt wirklich gut gemacht.
Gruß
Alef
egonolsen
08-01-2022, 19:59
eine absolut sichere datenlage bzgl. übertragung könnte es nur in einem land wie china durch die digital soziale kontrolle geben. ansonsten ist es ziemlich schwer den übertragungsweg sicher nachzuweisen. je mehr sozale konatkte ein mensch hat desto schwieriger ist es doch.
ich frage mich immer, warum die "freiheitsaktivisten immer diese schlechte lage bemängeln :D.
freiheitsverlust durch sichere daten oder einschränkungen aufgrund der schlechten daten? was ist der bessere weg?
Da hast du wohl einen guten Punkt. Ja, ich habe lieber schlechte Daten als einen noch stärkeren Überwachungsstaat. Ich denke aber, dass wir dennoch um einiges bessere Daten haben können, so wir denn wollten. Auch ohne stärkere Überwachungsmaßnahmen. Man hat es ja in Bezug auf das Monitoring der Ausbreitung nie geschafft, eine repräsentative Stichprobe zusammenzustellen und diese regelmäßig zu testen. Da frage ich mich schon, warum das nicht stattfand. Reine Inkompetenz? Oder wären da etwa Zahlen herausgekommen, die nicht zum Corona-Alarmismus gepasst hätten? Die letzte Antikörperstudie (hatte ich hier vor einigen Tagen verlinkt) des RKI hatte praktisch keine mediale Resonanz bekommen, obwohl es doch nichts Wichtigeres als Aussagen über den wirklichen Immunitätsstand der Bevölkerung geben kann.
Stixandmore
08-01-2022, 20:36
Hier:
https://valor.globo.com/google/amp/mundo/noticia/2022/01/08/deltacron-universidade-europeia-identifica-25-casos-de-variante-que-combina-a-delta-com-a-omicron.ghtml
Deltacron.....Artikel müsst ihr bei Interesse durch den Google Tradutor "jagen"
Alephthau
08-01-2022, 21:40
Deltacron.....
Vorschlag für die nächste Namensgebung einer Variante:
https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=47360&d=1641677402
/edit
Hmm, eigentlich war hier ja nen Bild von Mariacron zu sehen..... :D
:biglaugh:
Gruß
Alef
Stixandmore
08-01-2022, 22:14
Vorschlag für die nächste Namensgebung einer Variante:
https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=47360&d=1641677402
:biglaugh:
Gruß
Alef
Lies den Artikel, dann weißt du warum Deltacron....was sich dann schlussendlich durchsetzt: Omicron, Deltacron oder weiß der Teufel was....tja, kann wie immer keiner sagen
Pansapiens
08-01-2022, 23:08
Lies den Artikel, dann weißt du warum Deltacron....was sich dann schlussendlich durchsetzt: Omicron, Deltacron oder weiß der Teufel was....
Mariacron
Stixandmore
08-01-2022, 23:17
Mariacron
:D dann kann ja nichts mehr schief gehen
Ich würde mich nicht wundern, wenn das von irgendwelchen Querdenkern rausgeschnitten wird und dann von den üblichen Verdächtigen als Geständnis "geleaked".
Lass dich von marq nicht veralbern. :D
Bosetti verbreitet "Fake news".
Das Original ist nämlich hier:
.
https://www.youtube.com/watch?v=U6IITPDCQAs&t=1s
.
Gruß
Nohands
.
@Pansapiens: Die üblichen Verdrehungen von Aussagen gewürzt mit falschen Unterstellungen. Kennen hier schon alle, spare ich mir darauf einzugehen.
@egonolsen: Ich stimme dir durchaus soweit zu, dass hier bessere Daten- und ein systematischer Erfassung wünschenswert gewesen wäre. Ich mag es aber nicht wenn so getan wird als wäre dies die erste Viruserkrankung die sich stark über Tröpfchen- und Aerosole ausbreitet, oder gar die erste Endemie/Pandemie und als ob nicht weltweit bereits sehr viele Studien und Erkenntnisse zur Übertragung gesammelt wurden. Da ist mir einfach zuviel überzogene und unkonstruktive Meckerei dabei (nicht bei Dir).
Viel wichtiger fände ich nebenbei mehr Studien wie sich einzelne Maßnahmen auswirken. Gerade weil ihr sehr stark die menschliche Reaktion auf diese zu berücksichtigen ist (Ausweichverhalten).
Welche Rückschlüße ziehst Du den aus der Antikörperstudie?
@FireFlea: Mein Postfach ist schon lange wieder leer ;-)
Kusagras
09-01-2022, 08:58
Wie auf Telegram absichtliche Ansteckungen organisiert werden, um den
Genesenenstatus zu bekommen. Mit Ekelgarantie:
... IT-ler... .Er erzählt, dass er der „Drittbeste seines Unijahrganges“ war und sich nur „an die Fakten“ hält. Er kennt Tausende Zahlen über Corona, verfolgt täglich das Dashboard des Robert-Koch-Instituts. Und er kommt zu dem Schluss: „Da ist nichts.“ Ganz anders bei der Impfung: Als seine Frau aus dem Impfzentrum kam, hatte er kurz darauf Bauchkrämpfe. Er sieht das „durchaus als ,Impf‘-Reaktion auf die von ihr ausgeatmeten Spike-Proteine“....
...Die Userin LoveSis hat als Profilbild einen Text, der lautet: „An ALLE ungeimpften Pflegekräfte! Bitte bleibt standhaft und lasst Euch nicht erpressen.“ Sie erzählt die Geschichte einer Freundin, die an Corona erkrankte und acht Monate unter den Folgen litt, sich aber nicht impfen lassen möchte. Diese hat sich nun „von der infizierten die schnodder in eine Frühstücks tüte rotzen lassen, in eine 2ml Spritze eingefüllt und sich das sekret 5 min vor dem pcr test in die Nase gespritzt. Pcr positiv, G status erreicht, sie ist aber immer noch schnelltest negativ und Kern gesund.“...
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/telegram-chat-ungeimpfte-wollen-sich-anstecken-17720457.html
FireFlea
09-01-2022, 09:16
Wie auf Telegram absichtliche Ansteckungen organisiert werden, um den
Genesenenstatus zu bekommen. Mit Ekelgarantie:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/telegram-chat-ungeimpfte-wollen-sich-anstecken-17720457.html
Informiere Dich doch mal selbst! Denk selber nach! ... das kommt dann dabei raus, bravo! :rolleyes:
Kusagras
09-01-2022, 10:34
Informiere Dich doch mal selbst! Denk selber nach! ... das kommt dann dabei raus, bravo! :rolleyes:
Gehts auch konkreter?
FireFlea
09-01-2022, 10:39
Gehts auch konkreter?
Die in Deinem FAZ genannten Beispiele kommen also dabei heraus, wenn sich die kritischen Denker selbst informieren und ihre eigenen Schlüsse ziehen...
Es erwischt auch die besten!
https://www.wz.de/politik/ausland/oesterreichs-kanzler-nehammer-positiv-auf-corona-getestet_aid-65138091
Kusagras
09-01-2022, 13:14
Die in Deinem FAZ genannten Beispiele kommen also dabei heraus, wenn sich die kritischen Denker selbst informieren und ihre eigenen Schlüsse ziehen...
Wenn du Leute als kritische Denker betrachtest, die sich den Nasenschleim von anderen verabreichen, dann lautet die Antwort wohl "Ja". Gehörst du dazu?
FireFlea
09-01-2022, 13:16
Wenn du Leute als kritische Denker betrachtest, die sich den Nasenschleim von anderen verabreichen, dann lautet die Antwort wohl "Ja". Gehörst du dazu?
Ja, ich meine mit kritischen Denkern genau diese Leute und nein, ich gehöre nicht dazu, wie man denke ich aus meinen Beiträgen in den Corona Fäden nachvollziehen kann.
Kusagras
09-01-2022, 15:34
Ja, ich meine mit kritischen Denkern genau diese Leute und nein, ich gehöre nicht dazu, wie man denke ich aus meinen Beiträgen in den Corona Fäden nachvollziehen kann.
Nicht wirklich: mir ist immer noch nicht klar warum du in 22978 schreibst ich solle mich selbst informieren und nachdenken. Über was denn?
FireFlea
09-01-2022, 15:48
Nicht wirklich: mir ist immer noch nicht klar warum du in 22978 schreibst ich solle mich selbst informieren und nachdenken. Über was denn?
Ach so, sorry. Ich meine doch gar nicht Dich. Sondern die lieben kritischen Denker wollen doch immer, dass man sich selbst informiert und selbst nachdenkt und kommen dann offenbar zu dem Schluss, so einen Unsinn wie in dem FAZ Artikel dargestellt zu verzapfen.
Barbecue
09-01-2022, 16:41
Hi,
Ich habe mal geschrieben, dass Daten Begehrlichkeiten schaffen, sobald sie gesammelt werden und zwar von denen, für die sie ursprünglich nicht gedacht waren:
Und das hier kann ich nicht so ganz glauben, aber ist ja auch was bisher dabei rausgekommen ist:
Immer dran denken, es war ein Gast der das öffentlich gemacht hat und nicht die Behörden sind zuerst aktiv geworden.
Interessant ist, dass da überhaupt nichts davon steht, dass gegen die Beteiligten strafrechtlich ermittelt wird! :D
https://www.swr3.de/aktuell/nachrichten/mainzer-polizei-nutzt-luca-app-100.html
Achja, ganz neu ist das Vorgehen nicht, hier was vom 26.11.2020:
https://www.datenschutz-notizen.de/corona-kontaktlisten-daten-her-polizei-5826942/
Aber hey, sie haben sich ja entschuldig und es kommt ganz bestimmt nicht wieder vor, Pfadfinderehrenwort!:engel_3:
Gruß
Alef
Gäähn. Die Rasterfahndung (https://de.wikipedia.org/wiki/Rasterfahndung) aus den 70ern gegen die RAF eingeführt gibts immer noch. Hat dich das bisher interessiert?
Alephthau
09-01-2022, 16:42
Hi,
Gibt Neuigkeiten dazu:
Aber hey, sie haben sich ja entschuldig und es kommt ganz bestimmt nicht wieder vor, Pfadfinderehrenwort!:engel_3:
Gruß
Alef
Die Macher der App versprechen, dass die Einträge nur im Infektionsfall von den Gesundheitsämtern eingesehen werden - und das auch nur, wenn die Anwenderinnen und Anwender dem zustimmen. Das Verfahren sei durch eine doppelte Verschlüsselung abgesichert. Die Culture4Life GmbH, zu der Luca gehört, erklärte mit Blick auf den aktuellen Fall in Mainz: "Wir verurteilen diesen Missbrauch der für den Infektionsschutz erhobenen Daten der Luca-App." Fast täglich erreichten das Unternehmen Anfragen von Polizei und Staatsanwaltschaft zu Daten von Nutzern der App. Sie würden immer gleich beantwortet - nämlich "dass wir keine Daten liefern können, weil wir aufgrund des Verschlüsselungskonzepts technisch keinen Zugriff darauf haben".
Hat Gesundheitsamt getäuscht?
Die Daten könnten nur bereitgestellt werden, wenn das jeweilige Gesundheitsamt und der jeweilige Betrieb in einem Infektionsfall gleichzeitig ihr Einverständnis erteilten und ihre individuellen Schlüssel anwendeten, um die Daten zu entschlüsseln, erklärte das Unternehmen weiter. "Die Daten sind dann nur für das jeweilige Gesundheitsamt einsehbar." Im vorliegenden Fall habe wohl das Gesundheitsamt auf Druck beziehungsweise Bitten der Polizei einen Infektionsfall simuliert und das Einverständnis des Betriebs auf Bereitstellung der Daten eingeholt.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/scharfe-kritik-an-luca-app-100.html
Aber hey, sie haben sich entschuldigt und so ein bisschen "simulieren" ist doch nichts schlimmes!:blume:
Gruß
Alef
Barbecue
09-01-2022, 17:07
Hi,
https://www.welt.de/regionales/berlin/article236053586/Teilnehmer-bei-Corona-Protesten-aus-buergerlichem-Spektrum.html
Gruß
Alef
Ist jetzt deine Meinung das diese Bewegung bürgerlich ist? Oder postest du wieder nur Links zu unserer aller Erbauung?
Ich unterstell jetzt mal, dass dein Beitrag darauf hinwirken soll, dass man dieses Spektrum als Bürgerlich einstuft.
Bürgerliches Spektrum... Hmm , kommt immer darauf an wie man Bürgerlich definiert.
Hier mal ein paar Beispiele:
Anhänger der »Querdenken«-Bewegung radikalisieren sich, indem sie sich in allen erdenklichen Lagen zum Opfer erklären. (https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/querdenken-ist-zum-selbstopferkult-geworden-kolumne-a-808912e1-912b-4450-8a40-8e28a1e99714)
„Querdenker“-Demo in Berlin: Festnahmen und Angriff auf Journalisten (https://www.berliner-zeitung.de/news/polizeibericht-berlin/querdenker-demo-in-berlin-festnahmen-und-angriff-auf-journalisten-li.198860)
Antisemitismus bei "Querdenken" NS-Relativierung verfestigt sich (https://www.tagesschau.de/investigativ/antisemitismus-querdenken-ns-verharmlosung-101.html)
Hitlergruß bei Querdenker-Demo: Polizist und Bundestagskandidat aus Kreis Hildesheim verurteilt (https://www.hildesheimer-allgemeine.de/meldung/hitlergruss-bei-querdenker-demo-hildesheimer-polizist-und-bundestagskandidat-verurteilt.html)
Querdenker sollen Ermordung von Ministerpräsident Michael Kretschmer bei Telegram geplant haben (https://www.rtl.de/cms/dresden-querdenker-sollen-ermordung-von-ministerpraesident-michael-kretschmer-bei-telegram-geplant-haben-4879926.html)
Auftrieb für „Querdenker“: Verfassungsschutz warnt vor Radikalisierung (https://www.hna.de/kassel/auftrieb-fuer-querdenker-91172399.html)
Radikalisierung der Querdenker-Szene Rechtsextreme ziehen im Hintergrund die Fäden (https://www.deutschlandfunk.de/fackelzuege-und-mordplaene-radikalisierung-der-querdenker-szene-100.html)
Morddrohungen aus Querdenker-Szene gegen Schwesig (https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Morddrohungen-aus-Querdenker-Szene-gegen-Schwesig,nordmagazin91936.html)
Ermittlungen gegen rechtsextreme Impfgegner in der Bundeswehr (https://www.tagesspiegel.de/politik/querdenker-in-uniform-ermittlungen-gegen-rechtsextreme-impfgegner-in-der-bundeswehr/27945292.html)
"Querdenker"-Szene Täglich Tötungsaufrufe auf Telegram (https://www.tagesschau.de/investigativ/funk/todesdrohungen-telegram-101.html)
Mehrere Verletzte Erneut Zusammenstöße bei Corona-Protesten in München
(https://www.t-online.de/region/muenchen/news/id_91431140/corona-proteste-in-muenchen-erneut-zusammenstoesse-mehrere-verletzte.html)
"Querdenker"-nahe Partei "Die Basis" verschickt Drohbriefe an Impfärzte (https://www.focus.de/gesundheit/coronavirus/machen-sie-sich-nicht-mitschuldig-querdenker-nahe-partei-die-basis-verschickt-drohbriefe-an-impfaerzte_id_36236138.html)
alles einfach querdenker bei Google-Nachrichten eingegeben an einem Tag.
Auf diese schöne neue angeblich bürgerliche Welt dieser Sekte kann ich verzichten.
Das diese Bewegung heterogen ist, ist dazu kein Widerspruch.
Aber, was ja deine Intention ist, es ist nicht die Mitte der Gesellschaft. Die Wahl ist 4 Monate her, da haben diese Umstürzler 1,5 % bekommen.
Alephthau
09-01-2022, 17:48
Aber, was ja deine Intention ist, es ist nicht die Mitte der Gesellschaft. Die Wahl ist 4 Monate her, da haben diese Umstürzler 1,5 % bekommen.
Ich verrate Dir mal ein Geheimnis:
Auch wenn man die Maßnahmen kritisiert, wählt man nicht automatisch diese Partei, oder etwa die AfD! ;)
Gruß
Alef
Ist jetzt deine Meinung das diese Bewegung bürgerlich ist? Oder postest du wieder nur Links zu unserer aller Erbauung?
Ich unterstell jetzt mal, dass dein Beitrag darauf hinwirken soll, dass man dieses Spektrum als Bürgerlich einstuft.
Bürgerliches Spektrum... Hmm , kommt immer darauf an wie man Bürgerlich definiert.
Hier mal ein paar Beispiele:
Anhänger der »Querdenken«-Bewegung radikalisieren sich, indem sie sich in allen erdenklichen Lagen zum Opfer erklären. (https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/querdenken-ist-zum-selbstopferkult-geworden-kolumne-a-808912e1-912b-4450-8a40-8e28a1e99714)
„Querdenker“-Demo in Berlin: Festnahmen und Angriff auf Journalisten (https://www.berliner-zeitung.de/news/polizeibericht-berlin/querdenker-demo-in-berlin-festnahmen-und-angriff-auf-journalisten-li.198860)
Antisemitismus bei "Querdenken" NS-Relativierung verfestigt sich (https://www.tagesschau.de/investigativ/antisemitismus-querdenken-ns-verharmlosung-101.html)
Hitlergruß bei Querdenker-Demo: Polizist und Bundestagskandidat aus Kreis Hildesheim verurteilt (https://www.hildesheimer-allgemeine.de/meldung/hitlergruss-bei-querdenker-demo-hildesheimer-polizist-und-bundestagskandidat-verurteilt.html)
Querdenker sollen Ermordung von Ministerpräsident Michael Kretschmer bei Telegram geplant haben (https://www.rtl.de/cms/dresden-querdenker-sollen-ermordung-von-ministerpraesident-michael-kretschmer-bei-telegram-geplant-haben-4879926.html)
Auftrieb für „Querdenker“: Verfassungsschutz warnt vor Radikalisierung (https://www.hna.de/kassel/auftrieb-fuer-querdenker-91172399.html)
Radikalisierung der Querdenker-Szene Rechtsextreme ziehen im Hintergrund die Fäden (https://www.deutschlandfunk.de/fackelzuege-und-mordplaene-radikalisierung-der-querdenker-szene-100.html)
Morddrohungen aus Querdenker-Szene gegen Schwesig (https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Morddrohungen-aus-Querdenker-Szene-gegen-Schwesig,nordmagazin91936.html)
Ermittlungen gegen rechtsextreme Impfgegner in der Bundeswehr (https://www.tagesspiegel.de/politik/querdenker-in-uniform-ermittlungen-gegen-rechtsextreme-impfgegner-in-der-bundeswehr/27945292.html)
"Querdenker"-Szene Täglich Tötungsaufrufe auf Telegram (https://www.tagesschau.de/investigativ/funk/todesdrohungen-telegram-101.html)
Mehrere Verletzte Erneut Zusammenstöße bei Corona-Protesten in München
(https://www.t-online.de/region/muenchen/news/id_91431140/corona-proteste-in-muenchen-erneut-zusammenstoesse-mehrere-verletzte.html)
"Querdenker"-nahe Partei "Die Basis" verschickt Drohbriefe an Impfärzte (https://www.focus.de/gesundheit/coronavirus/machen-sie-sich-nicht-mitschuldig-querdenker-nahe-partei-die-basis-verschickt-drohbriefe-an-impfaerzte_id_36236138.html)
alles einfach querdenker bei Google-Nachrichten eingegeben an einem Tag.
Auf diese schöne neue angeblich bürgerliche Welt dieser Sekte kann ich verzichten.
Das diese Bewegung heterogen ist, ist dazu kein Widerspruch.
Aber, was ja deine Intention ist, es ist nicht die Mitte der Gesellschaft. Die Wahl ist 4 Monate her, da haben diese Umstürzler 1,5 % bekommen.
Umstürzler? Mit 1,5 %?
Die haben doch auf ihren Plakaten stehen, dass sie für das Grundgesetz und die Grundrechte sind, oder? Und außerdem werden sie vom Verfassungsschutz beobachtet. Gibt es da eigentlich was neues?
Gut, da ist auch eine Meldung, dass ein Polizist den Hitlergruß gezeigt hat. Da bin ich ganz bei dir, das kann man nicht durchgehen lassen. Schließlich sind die Kollegen auch dem Grundgesetz verpflichtet, nicht wahr?
Aber der Rest von der Link-Kakophonie - was soll der denn zeigen?
Die haben doch auf ihren Plakaten stehen, dass sie für das Grundgesetz und die Grundrechte sind, oder?
Es gab auch mal eine Republik die nannte sich "Demokratisch".
Sicher gibt es da auch viele die sich wirklich Sorgen um Grundgesetz und Grundrechte und/oder unsere Freiheit machen. Ebenso wie sicher viele die einfach nur einigen oder allen Maßnahmen kritisch gegenüber stehen. Das ist in einer Demokratie wichtig und daher ist es auch gut und richtig, dass (angemeldete) Demonstrationen gegen die Corona Maßnahmen auch weiterhin stattfinden können.
Es gibt aber eben auch viele darunter die "Grundgesetz" schützen nur als Vorwand bringen (und nicht wenige, die es noch nicht einmal im Ansatz verstehen) und leider auch immer mehr die sich gegen die bestehende Demokratie wenden. Wie Barbecue sagt, eine heterogene Bewegung mit einigen darunter, die man sicher genauer im Auge behalten sollte. Und dies zeigen die Links (und eigene Beobachtungen) sehr deutlich.
Alephthau
10-01-2022, 12:31
Hi,
Unser aller Lieblingsthema und Dauerbrenner, die Masken :D, in einer Studie des englischen Bildungsministeriums (Department for Education):
Covid: Evidence on face masks in schools 'inconclusive'
The uncertainty is acknowledged in a review used by ministers in England to make their decision to introduce face coverings in classrooms.
The government's own study in the autumn did not provide proof of a statistically significant impact.
The evidence review says other studies have provided mixed results, but taken together suggest they may help.
It includes the results of a study in 123 schools in England which used masks and compared that to others that did not during the Delta wave of Covid. The UK is currently experiencing the spread of an even more infectious variant - Omicron - but there is not enough data yet on this one and masks.
Schools where face coverings were used in October 2021 saw a reduction two to three weeks later in Covid absences from 5.3% to 3% - a drop of 2.3 percentage points.
In schools which did not use face coverings absences fell from 5.3% to 3.6% - a fall of 1.7 percentage points.
It said this was not statistically significant and the greater reduction in schools where masks were worn could be down to chance.
The review also acknowledges the use of face coverings could harm learning.
But a full analysis of the costs versus benefits of the policy has not been done.
https://www.bbc.com/news/health-59895934
Hier die Studie im Original:
https://assets.publishing.service.gov.uk/government/uploads/system/uploads/attachment_data/file/1044767/Evidence_summary_-_face_coverings.pdf
Wir sind jetzt also im dritten Jahr und sind bei der Beurteilung zur Wirksamkeit der Masken nicht bei einem "Sie wirken, kapiert das endlich Ihr Spinner!", sondern immer noch bei einem "Nunja, es KÖNNTE helfen, so wirklich sicher sind wir uns da aber nicht!".
Man könnte sich natürlich zusätzlich auch noch fragen, wenn das Ergebnis in Schulen schon so ist, wieso sollte es dann bei "Erwachsenen in freier Wildbahn" anders sein?:gruebel:
Gruß
Alef
Alef: Wir sind jetzt also im dritten Jahr und sind bei der Beurteilung zur Wirksamkeit der Masken nicht bei einem "Sie wirken, kapiert das endlich Ihr Spinner!", sondern immer noch bei einem "Nunja, es KÖNNTE helfen, so wirklich sicher sind wir uns da aber nicht!".
Wo ließt du das aus dieser Studie? Es geht nicht um die Wirksamkeit von Masken allgemein sondern im Kontext des Schulunterrichts. Ein alles andere als unwesentlicher Unterschied. Stell dich dazu mal an eine beliebige Schule und beobachte was passiert nachdem die Schüler diese verlassen:D Wäre interessant ob es eine solche Studie auch für die BRD gibt.
Die Frage ist nicht ob Masken wirksam sind oder nicht sondern nur wo sie sinnvoll sind und wo nicht (typisches Beispiel die unbelüftete, vollbesetzte Kneipe in der die Maske auf dem Weg zum Platz getragen wird).
Der Grund warum Omicron harmloser ist als Delta:
Der schwache Angriff von Omicron auf die Lunge könnte es weniger gefährlich machen
Tierversuche deuten darauf hin, dass sich Omicron im Lungengewebe, das bei Menschen, die mit anderen Varianten infiziert sind, stark geschädigt werden kann, nicht so leicht vermehrt.
Erste Hinweise aus Südafrika und dem Vereinigten Königreich deuten darauf hin, dass die sich schnell ausbreitende Omicron-Variante des Coronavirus SARS-CoV-2 weniger gefährlich ist als sein Vorgänger Delta. Nun bietet eine Reihe von Laborstudien eine verlockende Erklärung für diesen Unterschied: Omicron infiziert die Zellen tief in der Lunge nicht so leicht wie die Zellen in den oberen Atemwegen.
"Das ist eine sehr interessante Beobachtung, die erklären könnte, was wir bei Patienten sehen", sagt Melanie Ott, Virologin am Gladstone Institute of Virology in San Francisco, Kalifornien, die nicht an der Studie beteiligt war. Sie fügt jedoch hinzu, dass die Übertragbarkeit von Omicron dazu führt, dass sich die Krankenhäuser schnell füllen - trotz eines Rückgangs der Schwere der von ihm verursachten Krankheit.
Die südafrikanischen Behörden gaben am 30. Dezember bekannt, dass das Land seinen Omicron-Höchststand überschritten hat, ohne dass es zu einem größeren Anstieg der Todesfälle gekommen ist. Und in einem Bericht der britischen Regierung vom 31. Dezember heißt es, dass die Wahrscheinlichkeit, mit Omicron infiziert zu werden, nur halb so hoch ist wie die, mit Delta infiziert zu werden.
Die Zahl der Menschen, die durch Impfung, Infektion oder beides einen Immunschutz gegen COVID-19 erworben haben, ist jedoch im Laufe der Zeit gestiegen, so dass es schwierig ist, festzustellen, ob Omicron an sich eine mildere Krankheit verursacht als frühere Varianten. Um Antworten zu finden, haben sich die Forscher an Tiere und Zellen in Laborschalen gewandt.
Wie das Coronavirus Zellen infiziert - und warum Delta so gefährlich ist
Michael Diamond, Virologe an der Washington University in St. Louis, Missouri, und seine Kollegen infizierten Hamster und Mäuse mit Omicron und anderen Varianten, um das Fortschreiten der Krankheit zu verfolgen. Die Unterschiede waren verblüffend: Nach einigen Tagen war die Viruskonzentration in den Lungen der mit Omicron infizierten Tiere mindestens zehnmal niedriger als bei Nagetieren, die mit anderen Varianten infiziert waren1. Auch andere Teams haben festgestellt, dass Omicron im Vergleich zu früheren Varianten in geringeren Mengen im Lungengewebe zu finden ist2,3.
Diamond sagt, er sei besonders schockiert gewesen, als er sah, dass die mit Omicron infizierten Tiere ihr Körpergewicht nahezu beibehielten, während die anderen schnell an Gewicht verloren - ein Zeichen dafür, dass ihre Infektionen schwere Krankheiten verursachten. "Jeder Stamm von SARS-CoV-2 hat Hamster sehr leicht und in hohem Maße infiziert", sagt er, "und es ist klar, dass dieser Stamm für Hamster anders ist." Die Lunge ist der Ort, an dem das Coronavirus den größten Schaden anrichtet, und eine Lungeninfektion kann eine entzündliche Immunreaktion auslösen, die sowohl infizierte als auch nicht infizierte Zellen angreift, was zu Vernarbung des Gewebes und Sauerstoffmangel führt. Weniger infizierte Lungenzellen könnten eine mildere Erkrankung bedeuten.
Eine andere Gruppe fand heraus, dass Omicron bei der Infektion von Lungenzellen und Miniatur-Lungenmodellen, den so genannten Organoiden, weit weniger erfolgreich ist als frühere Varianten4. In diesen Experimenten wurde auch ein plausibler Akteur für diesen Unterschied identifiziert: ein Protein namens TMPRSS2, das von den Oberflächen vieler Zellen in der Lunge und anderen Organen absteht, aber auffallend wenig von den Oberflächen der meisten Nasen- und Rachenzellen vorhanden ist.
Frühere Varianten haben sich dieses Protein zunutze gemacht, um Zellen zu infizieren, aber die Forscher stellten fest, dass Omicron nicht so gut an TMPRSS2 bindet. Stattdessen dringt es eher in Zellen ein, wenn es von diesen aufgenommen wird5,6.
Obere Atemwege bevorzugt
Die Schwierigkeit, in die Lungenzellen einzudringen, könnte eine Erklärung dafür sein, warum Omicron in den oberen Atemwegen besser wirkt als in der Lunge, sagt Ravindra Gupta, Virologe an der Universität Cambridge (UK), der eine der TMPRSS2-Studien mitverfasst hat4. Diese Theorie könnte auch erklären, warum Omicron nach einigen Schätzungen fast so übertragbar ist wie Masern, die als Maßstab für hohe Übertragbarkeit gelten, sagt Diamond. Wenn die Variante in den oberen Atemwegen verbleibt, könnten Viruspartikel leicht auf Material gelangen, das aus Nase und Mund ausgeschieden wird, so dass das Virus neue Wirte finden kann, sagt Gupta. Andere Daten liefern den direkten Beweis, dass sich Omicron in den oberen Atemwegen leichter repliziert als in der Lunge2,5.
Die neuesten Ergebnisse könnten bedeuten, dass "das Virus eine sehr lokale Infektion in den oberen Atemwegen etabliert und weniger Chancen hat, in der Lunge Schaden anzurichten", sagt Ott. Das wäre eine gute Nachricht - aber die Immunreaktion des Wirts spielt eine wichtige Rolle bei der Schwere der Erkrankung, und die Wissenschaftler benötigen mehr klinische Daten, um zu verstehen, wie die grundlegende Biologie von Omicron den Krankheitsverlauf beim Menschen beeinflusst.
Der Infektionsverlauf von Omicron könnte auch Auswirkungen auf Kinder haben, sagt Audrey John, eine Spezialistin für pädiatrische Infektionskrankheiten am Children's Hospital of Philadelphia in Pennsylvania. Kleine Kinder haben relativ kleine Nasengänge, und Babys atmen nur durch ihre Nase. Diese Faktoren können dazu führen, dass Erkrankungen der oberen Atemwege bei Kindern ernster sind als bei Erwachsenen, sagt John. Sie fügt jedoch hinzu, dass sie keine Daten gesehen hat, die auf einen Anstieg der Zahl von Kleinkindern hindeuten, die wegen Krupp und anderen Erkrankungen, die auf eine schwere Infektion der oberen Atemwege hindeuten könnten, ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Obwohl es noch viel über die neue Variante zu lernen gibt, sagt Gupta, dass sich die Befürchtungen, die Ende November durch die Vielzahl der Mutationen im Genom von Omicron geäußert wurden, nicht vollständig bewahrheitet haben. Er sagt, der anfängliche Alarm sei ein warnendes Beispiel: Es ist schwierig, allein anhand der genetischen Sequenz eines Virus vorherzusagen, wie es Organismen infizieren wird.
aus „Nature“ (https://www.nature.com/articles/d41586-022-00007-8)
Das und die erhaltene CD4/CD8 Antwort bei vollständig Immunisierten sorgt dafür das Omicron in der Tat „ein Geschenk“ ist.
Ansteckend wie die Masern ist schon ein Wort…
Alephthau
10-01-2022, 16:46
Das und die erhaltene CD4/CD8 Antwort bei vollständig Immunisierten
1) Geert van den Bossche hat zur Wirksamkeit der Impfstoffe wegen der T-Zell Antwort geschrieben: Wozu dann immer neu impfen, auch bei Grippe, wenn doch die T-Zell Antwort alleine ausreicht? (Der Kerl teilt in beide Richtungen aus, ist lustig! :D)
2) Es gibt Studien, die eine CD4/CD8 Antwort durch T-Zell Antworten bei HCoV-OC43/HCoV-HKU1 nachgewiesen haben. Zwei Studien hatte ich hier verlinkt, eine von der Charieté und eine aus dem Nature Magazin, beide übrigens auch mit gleichem Ergebnis, was das Nachlassen der Kreuzreaktivität/immunität mit zunehmendem Alter angeht.
Man sagt jetzt also, die T-Zell Antwort die durch die bisherigen Impfstoffe ausgelöst wurde helfe hier jetzt, aber wo besteht der Unterschied zu der CD4/CD8 Antwort durch vorherige, andere, Corona-Infektionen?
Gruß
Alef
Das spanische Gesundheitsministerium plant bei SARS-CoV-2 auf eine Sentinel-Survailance zu gehen. Damit entfallen Quarantäne und Isolation und auch die großflächigen Tests. Man lässt dem Virus freien Lauf und akzeptiert die Durchseuchung (so wie man es ja auch bei der Grippe macht). Lediglich einige Sentinel-Zentren testen und melden.
https://www.spiegel.de/ausland/spanien-regierung-will-corona-bald-wie-die-grippe-ueberwachen-a-a9283c31-324b-4f37-9e8f-15f116ae563c
Dazu wird es auch im weiteren Verlauf in Dtld. kommen.
Kusagras
10-01-2022, 18:38
...
Man könnte sich natürlich zusätzlich auch noch fragen, wenn das Ergebnis in Schulen schon so ist, wieso sollte es dann bei "Erwachsenen in freier Wildbahn" anders sein?:gruebel:
Gruß
Alef
Ich zumindest hab seit 2 Jahren keine Erkältung gehabt, gabs bei mir noch nie, auch Job-Bedingt (Viel Kontakt).
Und Apotheker sind auf Erkältungs-Mittel "sitzen geblieben".
Es gab auch mal eine Republik die nannte sich "Demokratisch".
Und was lehrt uns das? Dass oft nicht das drin ist, was draufsteht, richtig? Ich frage jetzt mal nicht nach deinem Kenntnissstand zu diesem Thema.
Sicher gibt es da auch viele die sich wirklich Sorgen um Grundgesetz und Grundrechte und/oder unsere Freiheit machen. Ebenso wie sicher viele die einfach nur einigen oder allen Maßnahmen kritisch gegenüber stehen. Das ist in einer Demokratie wichtig und daher ist es auch gut und richtig, dass (angemeldete) Demonstrationen gegen die Corona Maßnahmen auch weiterhin stattfinden können.
Man darf gegen die Obrigkeit demonstrieren, aber nur wenn die Obrigkeit es auch erlaubt? :gruebel: Jepp - das ist demokratisch. :idea:
Es gibt aber eben auch viele darunter die "Grundgesetz" schützen nur als Vorwand bringen (und nicht wenige, die es noch nicht einmal im Ansatz verstehen) und leider auch immer mehr die sich gegen die bestehende Demokratie wenden. Wie Barbecue sagt ....
Woher weißt du das? Aus dem Fernsehen, wo in zig Sendungen das entsprechende Framing läuft? Und woraus besteht die "bestehende Demokratie"? Einmal Zettel falten in 4 Jahren, und dann die SPD und die FDP - auch demokratisch - bekommen ... ich erinnere mal: Hauptdurchpeitscher der H4-Gesetze...
Zum letzten Teil: Du mußt mir nicht erklären, was Barbecue sagt. Ich verstehe den schon.
FireFlea
11-01-2022, 10:57
Man darf gegen die Obrigkeit demonstrieren, aber nur wenn die Obrigkeit es auch erlaubt? :gruebel: Jepp - das ist demokratisch. :idea:
Ja das ist demokratisch. Nennt sich stellvertretende Demokratie. Nicht demokratisch ist jedenfalls, wenn eine Minderheit einfach meint tun zu können, was sie für richtig hält.
Ja das ist demokratisch. Nennt sich stellvertretende Demokratie. Nicht demokratisch ist jedenfalls, wenn eine Minderheit einfach meint tun zu können, was sie für richtig hält.
Naja - man könnte auch auf die Idee kommen, mal zu schauen, wessen Interessen die "Vertreter" da wirklich vertreten. Ich als kleiner Beamter häng da schon grade so im Niemandsland. ;)
FireFlea
11-01-2022, 11:03
Naja - man könnte auch auf die Idee kommen, mal zu schauen, wessen Interessen die "Vertreter" da wirklich vertreten. Ich als kleiner Beamter häng da schon grade so im Niemandsland. ;)
Wessen Interessen vertreten die "Vertreter" da wirklich?
Naja - man könnte auch auf die Idee kommen, mal zu schauen, wessen Interessen die "Vertreter" da wirklich vertreten. Ich als kleiner Beamter häng da schon grade so im Niemandsland. ;)
Auch als "kleiner" Beamter vertrittst du die Obrigkeit
Und was lehrt uns das? Dass oft nicht das drin ist, was draufsteht, richtig? Ich frage jetzt mal nicht nach deinem Kenntnissstand zu diesem Thema.
Man darf gegen die Obrigkeit demonstrieren, aber nur wenn die Obrigkeit es auch erlaubt? :gruebel: Jepp - das ist demokratisch. :idea:
Woher weißt du das? Aus dem Fernsehen, wo in zig Sendungen das entsprechende Framing läuft? Und woraus besteht die "bestehende Demokratie"? Einmal Zettel falten in 4 Jahren, und dann die SPD und die FDP - auch demokratisch - bekommen ... ich erinnere mal: Hauptdurchpeitscher der H4-Gesetze...
:hammer::hammer:
die BRD hat scheinbar eine schlimme regierungsform und medien.
Und was lehrt uns das? Dass oft nicht das drin ist, was draufsteht, richtig? Ich frage jetzt mal nicht nach deinem Kenntnissstand zu diesem Thema.
Eben, du hast mitbekommen worauf ich mich bezog?
Man darf gegen die Obrigkeit demonstrieren, aber nur wenn die Obrigkeit es auch erlaubt? :gruebel: Jepp - das ist demokratisch. :idea:
Wer ist den diese Obrigkeit die es erlauben muss? Ich empfehle mal Dinge wie Versammlungs- und Demonstrationsrecht oder auch Begriffe wie Executive und Legislative nachzuschlagen. Wie erklärst du die Vielzahl von erlaubten Antimaßnahmen und Anti-Impfpflicht (um den Bezug zu waren, gibt auch andere) Demonstrationen die täglich stattfinden dürfen wenn es doch eine "undemokratische" Obrigkeit gibt, welchen diese ein Dorn im Auge sein müssten?
Woher weißt du das? Aus dem Fernsehen, wo in zig Sendungen das entsprechende Framing läuft? Billig! Ist vielleicht schwer vorstellbar aber ich habe auch jetzt einen großen Bekanntenkreis mit ganz unterschiedlichen Ansichten (mal von dem was man in diversen socialen Medienen und Leserbriefen so liest). Zu den Möglichkeiten der aktiven demokratischen Mitbestimmung äußere ich mich hier mal nicht, führt zu sehr ins OT außerdem kann man auch dies nachlesen (nein, ich bin auch nicht mit allem hier zufrieden).
Neues von den indirekten Auswirkungen in den USA:
https://apnews.com/article/coronavirus-pandemic-health-business-education-pandemics-76830eee3a8c2a5688df4fc77488195a
Paradiso
11-01-2022, 13:27
Man darf gegen die Obrigkeit demonstrieren, aber nur wenn die Obrigkeit es auch erlaubt? :gruebel: Jepp - das ist demokratisch. :idea:
Eine Parallel-demokratie wäre was feines, aber dann auch bitte jedem Bürger seine eigene.
FireFlea
12-01-2022, 06:10
https://twitter.com/Neverschwaber/status/1480783601948102668
Findet das hier irgendwer richtig? Ist es wirklich nötig jedem kleinen Mädchen wegen einem Schubser nachzujagen und die dann wie einen Sack Fleisch in den Polizeiwagen zu schmeißen?
1. Schubsen gegen Polizeibeamte ist eine Tätlichkeit, die geahndet wird. Grundsätzlich also erstmal richtig, dass die Polizei das dann auch durchsetzt.
2. Das ist kein "kleines Mädchen", sondern wenigstens ein Teenie, vielleicht auch eine junge Erwachsene.
3. Kann sie sicher auch in den Polizeiwagen einsteigen, anstatt sich schleifen zu lassen. Es ist gut möglich, dass sie sich einfach schlaff macht und was soll die Polizei da sonst tun, als sie in den Wagen zu tragen?
4. fehlt Kontext, was ggfs. davor oder außerhalb der Clips war.
5. Der Text auf der Twitter Seite ist übler Dreck ala "da seht ihr, wie damals 6 Mio. umgebracht wurden" oder "wie es in den 30er/40er Jahren dazu kommen konnte" usw. Die Leute die auf Twitter so einen Dreck verbreiten schaffen gleich einen Kontext gegen die Polizei, der mich umgekehrt schon eher dazu veranlasst, das Vorgehen erstmal im Sinne der Polizei auszulegen, weil so ein Twitter Poster von vorneherein ein gewisses Ziel verfolgt und wie ich vermute den ganzen Tag darauf wartet, solche Vorfälle zusammenschneiden zu können.
1.Das ist eine junge Frau kein Mädchen
2. Ich bewerte es nicht wenn ich nicht das gesamte Bild habe (was lief vorher)
3. Übermäßige Gewalt sehe ich hier nicht (
4. Könnte ich freiweg meine Kaffee auskotzen wenn ich den Twitter Eintrag und den Bezug zur Judenvernichtung lese. Muss man so ein Scheißdreck hier wirklich verlinken?????
Nebenbei, ich stand auch einige Male auf Demos auf der anderen Seite. Ich habe überzogene Polizeigewalt erlebt, ebenso aber was die Polizei teilweise alles hinnehmen muss (oder soll). Gerade wenn ich mir anschaue wie sie täglich auf diesen Demos beschimpft, bespuckt und attackiert werden, da kann ich durchaus verstehen wenn auch mal kräftiger hingelangt wird (nicht gutheißen, nur verstehen) - das sehe ich aber nicht in diesem Video, wenn jemand sich seiner Festnahme widersetzt wird er eben gezogen - so what?
https://twitter.com/Neverschwaber/status/1480783601948102668
Findet das hier irgendwer richtig? Ist es wirklich nötig jedem kleinen Mädchen wegen einem Schubser nachzujagen und die dann wie einen Sack Fleisch in den Polizeiwagen zu schmeißen?
Normalerweise schreibe ich nicht in diesem Faden. Aber das ist ja OT. Das ist was anderes.
Ob ich das richtig finde? Das was du da schreibst? Nein. Da stimmt so ziemlich gar nichts.
- Ein Schubser ist nicht zu sehen.
- Von Nachjagen ist da ebenfalls nichts zu sehen. Das Video beginnt beim Tragen.
- Zu sehen, ist jemand, der passiven Widerstand leistet und getragen wird. Anscheinen eine junge Frau. Also nichts anderes als das
was auch bei Friedens- / anti-AKW-Demos passiert ist, nur wesentlich vorsichtiger/netter.
- Er/Sie/Es wird in den Bus getragen, von werfen oder schmeißen ist da nichts zu sehen.
Interessant, was man anscheinend sehen kann wenn man etwas sehen möchte. So, ich bin dann mal wieder raus.
Liebe Grüße
DatOlli
Kusagras
12-01-2022, 07:13
1. Schubsen gegen Polizeibeamte ist eine Tätlichkeit, die geahndet wird. Grundsätzlich also erstmal richtig, dass die Polizei das dann auch durchsetzt.
2. Das ist kein "kleines Mädchen", sondern wenigstens ein Teenie, vielleicht auch eine junge Erwachsene.
3. Kann sie sicher auch in den Polizeiwagen einsteigen, anstatt sich schleifen zu lassen. Es ist gut möglich, dass sie sich einfach schlaff macht und was soll die Polizei da sonst tun, als sie in den Wagen zu tragen?
4. fehlt Kontext, was ggfs. davor oder außerhalb der Clips war.
5. Der Text auf der Twitter Seite ist übler Dreck ala "da seht ihr, wie damals 6 Mio. umgebracht wurden" oder "wie es in den 30er/40er Jahren dazu kommen konnte" usw. Die Leute die auf Twitter so einen Dreck verbreiten schaffen gleich einen Kontext gegen die Polizei, der mich umgekehrt schon eher dazu veranlasst, das Vorgehen erstmal im Sinne der Polizei auszulegen, weil so ein Twitter Poster von vorneherein ein gewisses Ziel verfolgt und wie ich vermute den ganzen Tag darauf wartet, solche Vorfälle zusammenschneiden zu können.
:halbyeaha
Ich kann diese populistsiche Video-Pseudobeweisführung auch nicht mehr ertragen. Vieleicht sollte die Polizei mal die Aufnahmen veröffentlichen, die sie so im Rahmen einer Demo etc. gemacht hat. Da gibst vermutlich massenhaft asoziales Verhalten. Darüber wird beid en Polizei-bashern nicht berichtet.
FireFlea
12-01-2022, 07:26
@Olli da sind zwei Videos, auf dem unteren ist der Schubser zu sehen.
@Olli da sind zwei Videos, auf dem unteren ist der Schubser zu sehen.
Antwort wegen Ansprache.
Danke, ich habe auf dem Smartphone nur das erste gesehen. Das ist ja noch lustiger.
Da kommt bei mir der Verdacht auf, dass man genau so ein Video "drehen" wollte. Um genau diese "Meinungsmache" betreiben zu können. Das Mädel war ja schon weg.
Hätte sie ja auch bleiben können. So man dann nach der "erfolglosen" Verfolgung zurück kehrt, ist das entweder gewollt oder dumm. Jedenfalls aus meiner Sicht.
Liebe Grüße
DatOlli
Neues in BaWü:
Neu ist außerdem: Wer 18 Jahre alt oder älter ist, muss ab Mittwoch in Innenräumen FFP2-Masken oder einen vergleichbar zertifizierten Mund-Nasen-Schutz tragen. ****In Bus und Bahn reicht weiterhin eine OP-Maske.**** In Läden, in der Gastronomie, in Museen und Bibliotheken sollen FFP2-Masken aber zur Pflicht werden. Am Arbeitsplatz gilt diese Pflicht nicht, da der Arbeitsschutz nicht vom Land, sondern vom Bundesgesetzgeber geregelt wird.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/land-passt-corona-regeln-in-bw-an-ffp2-maskenpflicht-kommt-100.html
Ja-ha! Das ist toootal sinnvoll: Da, wo die Leute (mit 3G, gelle!) auf engstem Raum am dichtesten gedrängt sind, im ÖPNV, tut es das blaue Fähnlein.
Nur da, wo man mit Abstand aneinander vorbeigeht bzw. qua Vorschrift und dann noch mit 2G+ (Gastro) sitzt/steht/geht, DA ist FFP2 Pflicht.
DEN Lack, den die Verantwortlichen saufen, den hätte ich gern zum Schnüffeln!
Narrhallamarsch!
DEN Lack, den die Verantwortlichen saufen, den hätte ich gern zum Schnüffeln!
hmm ;)
Findet das hier irgendwer richtig?Ja. Ich finde das richtig.
Natürlich finde ich das richtig. Was soll denn nach einem Angriff gegen einen Polizeibeamten sonst geschehen in einer rechtsstaatlichen Demokratie?
Und ich wünschte mir, die Polizei würde im Allgemeinen konsequenter vorgehen.
Wir haben hier z.B. konkret das Problem, daß die Polizei sog. "Spaziergänger" totz mehrfacher Bitten nicht räumt, obwohl sie sich auf einem Platz versammeln, der Privatgelände, i.e. Kirchengelände ist.
Nicht richtig finde ich es, dass es inzwischen unsanktioniert möglich ist, rechtsstaatliche Prinzipien offen infrage zu stellen.
@Olli da sind zwei Videos, auf dem unteren ist der Schubser zu sehen.
Naja, ein versuchter Schubser der vom Kollegen schon abgewehrt wurde, deswegen wäre ich nicht hinterhergerannt, das Ergebnis war ja nicht so toll.
Ob die dann zwischenzeitlich irgendwo in der Ecke eine Flasche Schnaps getrunken hat, sieht man auch nicht, aber dann wäre eher eine Ambulanz angebracht gewesen.
Warum die dann aber zwei mal quer über die Straße und wieder zurück geschleppt werden muss?
Alles in allem, kein Zusammenhang zwischen Video 1 und 2 erkennbar.
Schlechter Versuch.
jkdberlin
12-01-2022, 13:32
Habe heute im Radio gehört, dass die WHO davon ausgeht, dass sich in den nächsten 6 - 8 Wochen + jeder zweite Mensch mit Corona Omikron infiziert. In den Industrieländern ein paar weniger und langsamer, woanders mehr und schneller.
Na dann!
FireFlea
12-01-2022, 13:46
Wo wurde da eine Frau vermöbelt?
aber ich persönlich würde kein Frauchen vermöbeln und habe auch kein Respekt für Leute die es tun.
Wo siehst du denn, das hier jemand "vermöbelt" wird? Das ist doch eine manipulative Aussage, genau wie der ganze Tweed ein Manipulationsversuch ist.
Wo wurde da eine Frau vermöbelt?
Gar nicht. Ist nur Stimmungsmache. Vermutlich genau dafür angemeldet.
Liebe Grüße
DatOlli
Und ich wünschte mir, die Polizei würde im Allgemeinen konsequenter vorgehen.
Wir haben hier z.B. konkret das Problem, daß die Polizei sog. "Spaziergänger" totz mehrfacher Bitten nicht räumt, obwohl sie sich auf einem Platz versammeln, der Privatgelände, i.e. Kirchengelände ist.
Nicht richtig finde ich es, dass es inzwischen unsanktioniert möglich ist, rechtsstaatliche Prinzipien offen infrage zu stellen.
Der Staat darf sie ja auch infrage stellen.
Was kommt denn als nächstes beim "konsequenter Vorgehen"? Knüppel? Wasserwerfer? Schusswaffen? Insbesondere wenn, was abzusehen ist, es mehr Spaziergänger werden.
FireFlea
12-01-2022, 15:50
Der Staat darf sie ja auch infrage stellen.
Was kommt denn als nächstes beim "konsequenter Vorgehen"? Knüppel? Wasserwerfer? Schusswaffen? Insbesondere wenn, was abzusehen ist, es mehr Spaziergänger werden.
Was kommt, wenn man einfach machen lässt? Wie ich schon weiter vorne schrieb sehe ich nicht ein, was daran demokratisch sein soll, wenn eine Minderheit sich meint sich irgendwelche Sachen rauszunehmen. Ich sehe die Verantwortung bei den Spaziergängern, ihren Protest in geordnete Bahnen zu lenken.
Das von Dir beschriebene Szenario gab es ja schon, als bspw. eine Frau mit Kinderwagen versucht hat eine Polizeisperre zu durchbrechen und das Kind dann Tränengas abbekommen hat. Da las man auch bei Facebook Sachen ala "jetzt macht die Polizei keinen Halt mehr vor Kindern" etc. Wenn es der Frau in erster Linie um das Wohl ihres Kindes geht, macht man so einen Sch..ß erst gar nicht. Alles andere ist Instrumentalisierung unterster Schublade.
FireFlea
12-01-2022, 15:52
Der Staat darf sie ja auch infrage stellen.
Konkret?
Alephthau
12-01-2022, 19:28
Hi,
Uuuuuund die nächste Studie die Bhakdis Thesen zu bestätigen scheint:
Cross-reactive memory T cells associate with protection against SARS-CoV-2 infection in COVID-19 contacts
Abstract
Cross-reactive immune responses to SARS-CoV-2 have been observed in pre-pandemic cohorts and proposed to contribute to host protection. Here we assess 52 COVID-19 household contacts to capture immune responses at the earliest timepoints after SARS-CoV-2 exposure. Using a dual cytokine FLISpot assay on peripheral blood mononuclear cells, we enumerate the frequency of T cells specific for spike, nucleocapsid, membrane, envelope and ORF1 SARS-CoV-2 epitopes that cross-react with human endemic coronaviruses. We observe higher frequencies of cross-reactive (p = 0.0139), and nucleocapsid-specific (p = 0.0355) IL-2-secreting memory T cells in contacts who remained PCR-negative despite exposure (n = 26), when compared with those who convert to PCR-positive (n = 26); no significant difference in the frequency of responses to spike is observed, hinting at a limited protective function of spike-cross-reactive T cells. Our results are thus consistent with pre-existing non-spike cross-reactive memory T cells protecting SARS-CoV-2-naïve contacts from infection, thereby supporting the inclusion of non-spike antigens in second-generation vaccines.
https://www.nature.com/articles/s41467-021-27674-x
Der Seniorautor betont aber in einer Pressemitteilung, auch wenn es eine wichtige Erkenntnis sei, man solle sich nicht alleine darauf verlassen. Stattdessen sei der beste Weg um sich vor Covid-19 zu schützen, vollständig geimpft, mit Booster, zu sein.
Zwei Gedanken dazu:
1) Mir ist in den letzten 2 Jahren immer wieder aufgefallen, dass in in den Pressemitteilungen zu Studien, die entweder die Maßnahmen untersuchten, oder wie hier die natürliche Immunreaktion auf Covid-19, immer folgende Floskeln dazu stehen/standen: "Auch wenn unsere Studie zeigte, dass Maßnahme X/die untersuchten Maßnahmen kaum bis gar nichts bewirkten, ist es wichtig die Maßnahmen einzuhalten!", oder zur Kreuzimmunität "Es gibt zwar eine Kreuzimmunität (die im Alter nachlässt), aber es ist trotzdem wichtig, dass sich JEDER impfen lässt!" etc etc.
Hat nichts zu sagen, aber ist mir eben aufgefallen.....
2) Ich frage mich, ob dieser wilde Vorschlaghammer an Maßnahmen, egal wie effektiv jetzt einzelne Maßnahmen davon wirklich waren/sind, nicht dafür gesorgt haben könnte, dass wir letztlich anfälliger geworden sind gegenüber Covid-19.
Gruß
Alef
Alephthau
12-01-2022, 20:23
Hi,
Ein interessanter Artikel zu Aerosolen:
Covid loses 90% of ability to infect within 20 minutes in air – study
Exclusive: Findings highlight importance of short-range Covid transmission
https://www.theguardian.com/world/2022/jan/11/covid-loses-90-of-ability-to-infect-within-five-minutes-in-air-study
Gruß
Alef
Hi,
Uuuuuund die nächste Studie die Bhakdis Thesen zu bestätigen scheint,
Alter, willst Du uns eigentlich verarschen? n=52, bzw. 26? Und aus der Zellaktivität auf eine Immunität schließen?
So etwas willst du ernsthaft als seriös verkaufen?
Aleph, ich habe dich mal geschätzt, aber was du hier abziehst ist einfach kompletter Bullshit und tendenziöser Schwachsinn.
Alephthau
12-01-2022, 21:14
Alter, willst Du uns eigentlich verarschen? n=52, bzw. 26? Und aus der Zellaktivität auf eine Immunität schließen?
Wenn es die einzige Studie dazu wäre, würde ich dir zustimmen, aber es gibt mittlerweile verschiedene Studien die zum gleichen Ergebnis kommen.
Gruß
Alef
Alephthau
12-01-2022, 21:20
Hi,
Hier noch eine Studie, die zum Ergebnis kommt, dass die höhere Übertragbarkeit der Omikron-Variante wohl deren Immunflucht geschuldet ist und nicht, dass sie eine erhöhte Übertragbarkeit hat:
Abstract
The Omicron variant of concern (VOC) is a rapidly spreading variant of SARS-CoV-2 that is likely to overtake the previously dominant Delta VOC in many countries by the end of 2021.
We estimated the transmission dynamics following the spread of Omicron VOC within Danish households during December 2021. We used data from Danish registers to estimate the household secondary attack rate (SAR).
Among 11,937 households (2,225 with the Omicron VOC), we identified 6,397 secondary infections during a 1-7 day follow-up period. The SAR was 31% and 21% in households with the Omicron and Delta VOC, respectively. We found an increased transmission for unvaccinated individuals, and a reduced transmission for booster-vaccinated individuals, compared to fully vaccinated individuals. Comparing households infected with the Omicron to Delta VOC, we found an 1.17 (95%-CI: 0.99-1.38) times higher SAR for unvaccinated, 2.61 times (95%-CI: 2.34-2.90) higher for fully vaccinated and 3.66 (95%-CI: 2.65-5.05) times higher for booster-vaccinated individuals, demonstrating strong evidence of immune evasiveness of the Omicron VOC.
Our findings confirm that the rapid spread of the Omicron VOC primarily can be ascribed to the immune evasiveness rather than an inherent increase in the basic transmissibility.
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.12.27.21268278v1
Ob das jetzt irgendwie gute Neuigkeiten sind, kann ich nicht sagen! :D
Gruß
Alef
Pansapiens
13-01-2022, 04:44
Hi,
Hier noch eine Studie, die zum Ergebnis kommt, dass die höhere Übertragbarkeit der Omikron-Variante wohl deren Immunflucht geschuldet ist und nicht, dass sie eine erhöhte Übertragbarkeit hat:
das hört sich irgendwie nach einem Widerspruch an.
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.12.27.21268278v1
Ob das jetzt irgendwie gute Neuigkeiten sind, kann ich nicht sagen! :D
Für mich wären das in so fern gute Neuigkeiten, da es bedeuten würde, dass die Maßnahmen, die bei den Vorgänger-Versionen greifen (außer Impfen und Genesung), auch bei Omikron in ähnlichem Maß greifen.
Andere mögliche Mechanismen wären ja z.B: höhere Virenlast bei Infizierten, längere "Lebensdauer" außerhalb des Körpers, weniger Viren für eine Infektion nötig.
Ob es schlecht ist, dass ich damit vielleicht nicht so schnell Omikron-geboostert werde, weiß ich nicht.
Pansapiens
13-01-2022, 04:49
Hi,
Uuuuuund die nächste Studie die Bhakdis Thesen zu bestätigen scheint:
Dass wir aufgrund der Kreuzreaktion schon im Sommer 2020 Herdenimmunität erreicht hatten und der Virus damals verschwunden ist? :hehehe:
Dass wir aufgrund der Kreuzreaktion schon im Sommer 2020 Herdenimmunität erreicht hatten und der Virus damals verschwunden ist? :hehehe:
Das sind dann immer die Punkte die weggelassen werden und auf die sich die Kritik an einzelnen Aussagen damals wirklich bezog. Ich sag nur "warum es keine zweite Welle geben wird" (so wurde vor der 2. Welle sein Buch beworben).
Nochmal zu Twitter: Ich würde da immer auch mal schauen woher die Aufnahmen stammen (nicht alles was geteilt wird zeigt auch Polizeiaktionen bei Covid19 Demos).
Barbecue
13-01-2022, 07:48
Fand ich heute ganz treffend:
https://www.nzz.ch/meinung/der-andere-blick/omikron-virusvarianten-kommen-und-gehen-die-hysterie-bleibt-ld.1663412?mktcid=smch&mktcval=fbpost_2022-01-07
Wie einzelne Publikationen gezielt Hysterie schüren, belegt der Branchendienst «Übermedien» anhand von «Quarks», dem Wissenschaftsmagazin des Westdeutschen Rundfunks (WDR). «Darum brauchen wir schnell einen Lockdown», lautete im Dezember eine der Schlagzeilen des Magazins, das für Weihnachten ein Horrorszenario von 86 000 Neuinfektionen pro Tag ausmalte.
Heute haben wir neuen Rekord 80.000 Neufinfektionen pro Tag. Also drei Wochen später.
Aber Hauptsache von Hysterie, Panikmache usw. schwadronieren.
Mal ne andere Frage, was ist eigentlich hier mit Herrn Dr. Streeck? Der wurde doch früher hier oft verlinkt als "ruhig und besonnen". Seit er im Coronarat der Bundesregierung sitzt ist seine Meinung hier nicht mehr gefragt?
Herr Prof. Streeck?
Doch, ja, den kann ich gerne und natürlich auch zustimmend zitieren:
Streeck zu Lauterbach-Aussage: "Der dauerhafte Alarmzustand ist ermüdend"
Gesundheitsminister Karl Lauterbach erwartet, dass im Kampf gegen die Omikron-Mutante des Coronavirus noch weitere Maßnahmen notwendig werden. Der Bonner Virologe Hendrik Streeck wirbt hingegen für einen „pragmatischen Umgang“ mit der Pandemie, „um mit dem Virus leben zu lernen.“
Gegenüber der „Bild“-Zeitung sagte Streeck: „Der dauerhafte Alarmzustand ist ermüdend und nicht erfolgreich.“
Jedoch mahnt der Virologe auch, die Belastung in den Krankenhäusern „weiterhin aufmerksam zu beobachten und notfalls mit Maßnahmen zu reagieren“. Dazu gehöre es aber auch, die „Hospitalisierungsinzidenz valide zu erfassen“.
https://www.google.com/amp/s/amp.focus.de/gesundheit/coronavirus/lauterbach-erwartet-weitere-massnahmen-virologe-streeck-wirbt-fuer-einen-pragmatischen-umgang-mit-der-corona-pandemie_id_37009185.html
Und auch diese Sicht teile ich:
Streeck überrascht mit Aussage zu Corona-Tests: "Der PCR-Test kann auch ZU gut sein"
Während die einen meinen, dass Schnelltests nicht gut genug seien, um eine Corona-Infektion nachzuweisen, argumentiert Virologe Streeck, dass PCR-Tests "zu gut" seien.
https://www.infranken.de/ueberregional/deutschland/streeck-ueberrascht-mit-aussage-zu-corona-tests-der-pcr-test-kann-auch-zu-gut-sein-art-5369053
Wer nämlich glaubt, dass ein mit oder ohne Impfung aufgemotztes Immunsystemdie Viren abfängt, BEVOR sie auf und in den Schleimhäuten Platz genommen haben, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
FireFlea
14-01-2022, 12:09
Heute haben wir neuen Rekord 80.000 Neufinfektionen pro Tag. Also drei Wochen später.
Aber Hauptsache von Hysterie, Panikmache usw. schwadronieren.
www.zeit.de/amp/news/2022-01/14/corona-neuinfektionen-ueberschreiten-erstmals-90000
Erstmals über 90k
egonolsen
14-01-2022, 12:40
Jordan Peterson scheint es immer besser zu gehen. Ein aktueller, sehr guter und zorniger Kommentar über die Coronasituation in Kanada: https://www.youtube.com/watch?v=xu3ux1h_caU
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. "Kanada" kann man in seinen Worten sehr gut mit "Deutschland" oder jedem anderen Land ersetzen, das ähnliche Maßnahmen fährt.
Alephthau
14-01-2022, 12:53
Hi,
Ok, hier wird es unfreiwillig komisch, vor allem wenn man die Tweets dazu liest:
PROTESTE VOR UNIKLINIK IN DRESDEN
Medizinstudenten stellen sich gegen Corona-Demo
Medizinstudenten haben sich am Donnerstag schützend vor das Dresdner Universitätsklinikum gestellt, das Ziel eines Protestes gegen die Corona-Maßnahmen werden sollte.
Die Studenten hatten sich in weißen Kitteln vor dem Klinikum aufgereiht. Sie trugen Schilder mit Aufschriften wie „Impfen statt Schimpfen“ und „Keine Macht den Rücksichtslosen.“
Für Aufregung sorgt seit Donnerstagabend in sozialen Netzwerken, dass die Polizei auch Personalien der Studenten aufgenommen und die Gegendemonstranten zur Personalienfeststellung unter anderem auf der Blasewitzer Straße einkesselte hatte. Insgesamt wurden die Identitäten von 22 Teilnehmern der Protestaktion sichergestellt.
Nach BILD-Informationen setzten Berliner Bereitschaftspolizisten jedoch nur die Sächsische Corona-Notfallverodnung durch, da sich zum Teil studentische Gruppen mit mehr als zehn Personen versammelten. Und das ist laut Verordnung in Sachsen noch untersagt.
Das Ergebnis der Besprechung: Regel ist Regel, egal für welchen Zweck sich versammelt wird. Die sächsische Verordnung wird durchgesetzt, die Personalien aufgenommen. Die Betroffenen hätten die Möglichkeit sich auf dem Rechtsweg zu äußern.
https://www.bild.de/regional/dresden/dresden-aktuell/dresden-medizinstudenten-stellen-sich-corona-demonstranten-78820002.bild.html
Die Tweets dazu:
Dutzende Medizinstudierende protestieren entlang der #Uniklinik #Dresden gegen #Querdenken. Die wiederum werden langsam wütend, weil sie angesichts des hohen Polizeiaufgebots keine Chance haben, zu einer größeren Menge zu werden. #Sachsen #DD1301
https://twitter.com/FreieReporterin/status/1481688225580261377
Eben diese Medizin-Studenten befinden sich nach übereinstimmenden Berichten übrigens 40 Minuten später in einem Polizeikessel inklusive ID-Feststellung, Platzverweis und möglichen Ordnungswidrigkeitsanzeigen. #DD1301
https://twitter.com/glr_berlin/status/1481703127837548544
Da wollen "Die Guten" sich "dem Bösen" heroisch entgegenstellen und.........verstoßen dabei selber gegen die Verordnung, also etwas, was doch nur die Querdenker immer machen und uns so alle gefährden! (Fehlende Einsicht inklusive....)
Laut den Twitter-Kommentaren ist Kretschmer übrigens auf einmal wieder ein Nazi-Freund, obwohl so ziemlich alle Corona-Demos gegen ihn sind, der gute Mann hat es aber auch wirklich nicht leicht......:rolleyes:
Ich halte fest: "Die Guten" regen sich darüber auf, dass "Die Bösen" die Regeln nicht einhalten, aber ebenso darüber, dass die Regeln auch für sie gelten.:ups:
Das ist Realsatire....:biglaugh:
Gruß
Alef
FireFlea
14-01-2022, 13:08
Jordan Peterson scheint es immer besser zu gehen. Ein aktueller, sehr guter und zorniger Kommentar über die Coronasituation in Kanada: https://www.youtube.com/watch?v=xu3ux1h_caU
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. "Kanada" kann man in seinen Worten sehr gut mit "Deutschland" oder jedem anderen Land ersetzen, das ähnliche Maßnahmen fährt.
Ein Kommentator auf yt schreibt dazu treffend: "I am surprised that Jordan Peterson has gone on this rant and not proposed any viable solution to the problem aside from saying "let us go back to normal". Enttäuschend für jemanden seines Kalibers.
Jordan Peterson scheint es immer besser zu gehen. Ein aktueller, sehr guter und zorniger Kommentar über die Coronasituation in Kanada: https://www.youtube.com/watch?v=xu3ux1h_caU
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. "Kanada" kann man in seinen Worten sehr gut mit "Deutschland" oder jedem anderen Land ersetzen, das ähnliche Maßnahmen fährt.
Da gibt es andere Menschen (auch bei uns, ich gehöre auch dazu) die wirklich Grund hätten wütend zu sein:
12:15 Uhr: Die Zahl der Menschen in England, die auf eine planbare Operation oder Behandlung im Krankenhaus warten, hat einen Höchststand erreicht. Sechs Millionen Patienten standen Ende November 2021 im größten britischen Landesteil auf den Wartelisten, wie aus Zahlen hervorgeht, die der englische Gesundheitsdienst NHS am Donnerstag veröffentlicht hat.
Das entspricht dem höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen 2007. Mehrere Hunderttausende warten bereits länger als ein Jahr. Großbritannien hat etwa 67 Millionen Einwohner, in England leben rund 56 Millionen von ihnen. Quelle: GMX Newsfeed 13.01.2022
Und bei einem Bier kann ich Dir auch mal erzählen wie es mir und meiner Verwandtschaft ergangen ist und warum ich teilweise (gilt nicht für Personen die finanziell unter den Regeln leiden) nur noch kotz.... könnte wenn ich so einige jammern höre.
@Alef: Nicht dein Ernst, oder? Kannst Dir ja mal die Bilder von deren Aktion und den Spaziergängern ansehen, da fallen Dir eventuell ein paar Unterschiede auf.
egonolsen
14-01-2022, 13:42
Da gibt es andere Menschen (auch bei uns, ich gehöre auch dazu) die wirklich Grund hätten wütend zu sein:
Schonmal überlegt, dass er nicht nur für sich selbst spricht?
Und bei einem Bier kann ich Dir auch mal erzählen wie es mir und meiner Verwandtschaft ergangen ist und warum ich teilweise (gilt nicht für Personen die finanziell unter den Regeln leiden) nur noch kotz.... könnte wenn ich so einige jammern höre.
Ja, du bringst hier wieder Fallbeispiele, um deine Sicht zu untermauern. Ist auch völlig verständlich, wir haben neben dem Verstand auch Gefühle. Wenn du das anerkennst, dann kannst du aber auch die Sichtweisen anderer Leute anerkennen und musst sie nicht als "Jammern" abtun. Schonmal daran gedacht, dass jemand, der keinen Coronatoten kennt, wohl aber eine schwere Impfnebenwirkung, die Sache gefühlsmäßig ganz anders beurteilt?
Alephthau
14-01-2022, 13:46
@Alef: Nicht dein Ernst, oder? Kannst Dir ja mal die Bilder von deren Aktion und den Spaziergängern ansehen, da fallen Dir eventuell ein paar Unterschiede auf.
Egal welche Unterschiede es bei beiden Parteien gegeben hat, sie haben ebenso gegen die geltende Verordnung verstoßen und regen sie sich darüber auf, dass das geahndet wird!;)
Ich hab da ja noch etwas von einem "Guten":
Das hat Florian Rudolf Klenk, Chefredakteur und seit Dezember 2020 Mitgesellschafter der österreichischen Wochenzeitung Falter, am 21.12.2021 getweetet:
47384
Nun wurde er wohl ein paar Tage später in einem Abteil ohne Maske fotografiert, das Bild ist wohl mehr oder weniger viral gegangen und deshalb diese Stellungnahme von ihm:
47385
Hier ist das besagte Foto, ich empfehle in die Spiegelung des Fensters zu schauen und dann nochmal seine Stellungnahme damit zu vergleichen:
47386
Was mir gerade einfällt, wenn er Kopfschmerzen hatte, ganz ohne Einfluss der Maske, hätte er die Maske doch trotzdem locker weiter tragen können, oder?:gruebel:
Gruß
Alef
@Alef: Ist für mich auch in Ordnung wenn sie ebenfalls polizeilich erfasst werden und ggf. eine Strafe zahlen müssen. Trotzdem gibt es da einige Unterschiede.
1) Die stellen sich vor ihren "Arbeitsplatz" um zu verhindern, dass eine unangemeldete (!) Demonstration dort hingelangt
2) Alle tragen Maske
3) Die stehen im Freien in einer Reihe nebeneinander um ein Gebäude
4) Die hocken vermutlich sowieso täglich zusammen in einem Lehrsaal
Und jetzt schau Dir mal die Bilder der "Gegenseite" an
Unabhängig davon ist es natürlich nicht zulässig (daher siehe erste Absatz), aber das was du dazu schreibst ist für mich trotzdem nur Polemik. Wenn es den Behörden nicht gelingt für gleiche Spielregeln auf "beiden Seiten" zu sorgen, wird es halt schwer nach diesen zu spielen. Auch wenn man es versucht, siehe die kreative durchgeführte Demo vom letzten WE in Dresden.
Und davon abgesehen, eine Einteilung in Gute und Böse ist sowieso kindisch, dass heißt aber nicht das man das Verhalten (unabhängig von der politischen Ansicht) durchaus werten kann.
@egonolsen: Für Leute mit Impfnebenwirkungen habe ich volles Verständnis. Um die ging es mir nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=caJdqKwx_Hs
interessante Infos, insbesondere von drosten. genau diese dinge wissen und verstehen in deutschland 90 % nicht und haben trotzdem eine meinung. einfach mal die kommentare durch lesen :D , ist ja noch schlimmer als hier :D
Nick_Nick
14-01-2022, 14:21
Uuuuuund die nächste Studie die Bhakdis Thesen zu bestätigen scheint ...
Du meinst diese Thesen?:
"Die neue Virusvariante konnte in der Tat fast jeden infizieren. Die Immunität war jedoch aufgrund des Vorhandenseins von Lymphozyten, die das Virus kreuzerkannten, bereits weit verbreitet.
...
Das von uns vorgestellte Konzept der Lymphozyten-vermittelten Herdenimmunität ergibt sich aus der Integration der neuesten wissenschaftlichen Daten (1–4) in den etablierten Kontext der Immunität des Wirts gegen Virusinfektionen." (Quelle: https://leist-chinesische-medizin.de/wp-content/uploads/2020/10/Bhakdi-Reiss-Corona-Fehlalarm.pdf; herausgekommen am 21.6.2020)
Wir hatten also damals Herdenimmunität durch Kreuzimmunisierung :halbyeaha.
https://www.youtube.com/watch?v=caJdqKwx_Hs
interessante Infos, insbesondere von drosten. genau diese dinge wissen und verstehen in deutschland 90 % nicht und haben trotzdem eine meinung. einfach mal die kommentare durch lesen :D , ist ja noch schlimmer als hier :D
Das Trio Infernale! :biglaugh:
Ich hatte letztens einen, der hat sich die Mühe gemacht, dem Drosten mal wirklich zuzuhören. Mal sehn ob ich das wiederfinde.
Du meinst diese Thesen?:
Wir hatten also damals Herdenimmunität durch Kreuzimmunisierung :halbyeaha.
Langweilig, darauf hat ja Pansapiens schon hingewiesen. Was sagst du zu den bestätigenden Studien?
Wer so alles Knete kriegt von der Gates-Stiftung!
RKI natürlich, und Spiegel-online bekommt auch knapp drei Mille. https://www.gatesfoundation.org/about/committed-grants?country=Germany
Drosten hab ich noch nicht gesucht, aber sein Lehrstuhl wird ja von der Quandt-Stiftung "unterstützt", wie auch Frau Ciesek.
Aber: Das ist alles ganz legal, versteht sich. Dass mit diesen Zuwendungen Erwartungen verknüft sind, dass ist natürlich Verschwörungstheorie. :)
Aber: Das ist alles ganz legal, versteht sich. Dass mit diesen Zuwendungen Erwartungen verknüft sind, dass ist natürlich Verschwörungstheorie. :)
du hast scheinbar keine eigenen erfahrungen mit drittmitteln in der wissenschaft ?
Ich hatte letztens einen, der hat sich die Mühe gemacht, dem Drosten mal wirklich zuzuhören.
du scheinbar nicht? warum nicht?
Alephthau
14-01-2022, 15:03
Wir hatten also damals Herdenimmunität durch Kreuzimmunisierung :halbyeaha.
Schaut man sich die Daten an, ganz offiziell vom Statistischen Bundesamt, stellt man fest, dass 70% der Verstorbenen 80+Jahre alt waren.
Schaut man sich diese Grafik aus dem RKI-Wochenbericht an, sieht man die Altersverteilung nochmal deutlicher:
47389
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-01-13.pdf?__blob=publicationFile
Da hat sich von Welle zu Welle nichts groß verändert, auch an den Belegungen der ICU nicht, was die Altersgruppen betrifft.
Die Studien zu diesem Thema kommen ALLE zum gleichen Schluss, dass diese Kreuzimmunität/reaktivität mit zunehmendem Alter nachlässt. Am stärksten ist sie bei Kinder und Jugendlichen und am schwächsten, bzw kaum vorhanden, bei alten Menschen.
Das ist imho schon ein Zeichen dafür, dass zumindest in der "jüngeren" Bevölkerung, bis 40 Jahren, eine gewisse Grundimmunität vorhanden ist, die dann ab Anfang bis Mitte 50 stark nachlässt.
Die CD4/CD8 Reaktionen bei Impfstoffen als Grund für die "Nochwirksamkeit" der Impfstoffe zu nennen und anzuerkennen, aber selbige Reaktionen auf Basis bekannter Corona-Viren abzustreiten, finde ich irgendwie etwas seltsam, zumal erstere nur auf Basis des S-Proteins erfolgt.
Man sollte daraus vielleicht nicht unbedingt ein "Hurra, wir sind alle immun!" stricken, aber es als Hinweis dafür nehmen, wo bzw ab wann das Impfen wirklich Sinn macht.
Gruß
Alef
du hast scheinbar keine eigenen erfahrungen mit drittmitteln in der wissenschaft ?
Vielleicht mehr als du? ;)
du scheinbar nicht? warum nicht?
Dasm läßt sich einfach beantworten: Weil mir die Zeit zu schade ist.
Das läßt sich einfach beantworten: Weil mir die Zeit zu schade ist.
das war klar. es könnte auch an anderen dingen liegen :D
ich finde es schade, wenn man sich nicht einmal auf die wissenschaftliche sichtweise bzgl omikron und zukunft eines weltweit anerkannten virologen einläßt, versteht und sich damit auseinandersetzt.
Vielleicht mehr als du? ;) glaube ich nicht :D
Nick_Nick
14-01-2022, 22:41
Langweilig, darauf hat ja Pansapiens schon hingewiesen. Was sagst du zu den bestätigenden Studien?
Die Frage sind nicht die bestätigenden Studien heute, sondern die vom Mai 2020, die nahelegen, dass eine Kreuzimmunität maßgebend ist. Wenn ich behaupte, dass die Stringtheorie Nonsens ist und in ein paar Jahren das bestätigt wird, bin ich dann ernstzunehmen und ein zweiter Einstein?
Abgesehen davon: wenn man dermaßen danebenliegt wie Bhakdi (von wegen Herdenimmunität im Juni 2020), und diese Fehlfeststellung im Ernstfall katastrophale Auswirkungen gehabt hätte (hätten die Verantwortlichen das geglaubt), erübrigt sich jede weitere Diskussion über diesen Mann.
Schaut man sich die Daten an, ganz offiziell vom Statistischen Bundesamt, stellt man fest, dass 70% der Verstorbenen 80+Jahre alt waren.
Schaut man sich diese Grafik aus dem RKI-Wochenbericht an, sieht man die Altersverteilung nochmal deutlicher:
47389
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-01-13.pdf?__blob=publicationFile
Da hat sich von Welle zu Welle nichts groß verändert, auch an den Belegungen der ICU nicht, was die Altersgruppen betrifft.
Die Studien zu diesem Thema kommen ALLE zum gleichen Schluss, dass diese Kreuzimmunität/reaktivität mit zunehmendem Alter nachlässt. Am stärksten ist sie bei Kinder und Jugendlichen und am schwächsten, bzw kaum vorhanden, bei alten Menschen.
Das ist imho schon ein Zeichen dafür, dass zumindest in der "jüngeren" Bevölkerung, bis 40 Jahren, eine gewisse Grundimmunität vorhanden ist, die dann ab Anfang bis Mitte 50 stark nachlässt.
Die CD4/CD8 Reaktionen bei Impfstoffen als Grund für die "Nochwirksamkeit" der Impfstoffe zu nennen und anzuerkennen, aber selbige Reaktionen auf Basis bekannter Corona-Viren abzustreiten, finde ich irgendwie etwas seltsam, zumal erstere nur auf Basis des S-Proteins erfolgt.
Man sollte daraus vielleicht nicht unbedingt ein "Hurra, wir sind alle immun!" stricken, aber es als Hinweis dafür nehmen, wo bzw ab wann das Impfen wirklich Sinn macht.
Vielleicht kann man aus den effektiv 26 Versuchspersonen in der Studie was ableiten oder auch nicht. Das Problem ist immer noch, dass Bhakdi vor 1,5 Jahren relevante Kreuzimmunität behauptet hat ohne Nachweis. Und dass wir meilenweit von einer Herdenimmunität entfernt waren.
Alephthau
14-01-2022, 23:20
Vielleicht kann man aus den effektiv 26 Versuchspersonen in der Studie was ableiten oder auch nicht.
Es gibt ja noch andere Studien, diese ist nicht die Einzige und schaut man sich, wie gesagt, die quasi immer gleichbleibende Altersverteilungen an, hatte er scheinbar nicht ganz unrecht! ;)
Folgendes großes Problem hat seine These aber trotzdem: Sie ist nicht auf alte Menschen übertragbar, hier lässt dieser Effekt ja nach.
Da der größte Teil der Ausbrüche/Infektionsketten in "Seniorenresidenzen" stattfand, hat den dortigen Bewohnern dieser Umstand natürlich auch überhaupt nichts gebracht.
Man könnte also sagen, dass er sowohl Recht, als auch nicht Recht hat(te).
Geert van den Bossche sieht das mit der T-Zell Antwort als Heilsbringer, sowohl als Erklärung für die Impfstoffe, als auch Bhakdis These betreffend, übrigens kritisch und hinterfragt diese These/Erklärungen. Ich kann auf Wunsch gerne seinen Kommentar dazu hier zitieren, der Kerl "prügelt" irgendwie auf beide Seiten ein, was wirklich recht verwirrend ist. ;)
Gruß
Alef
Pansapiens
15-01-2022, 02:53
DEN Lack, den die Verantwortlichen saufen, den hätte ich gern zum Schnüffeln!
Die Marke kenne ich nicht, aber die Farbe.
Kretschmann hat sich nun damit rausgeredet, dass man meinte, sich an Bundesvorgaben halten zu müssen.
Pansapiens
15-01-2022, 03:10
Ein Kommentator auf yt schreibt dazu treffend: "I am surprised that Jordan Peterson has gone on this rant and not proposed any viable solution to the problem aside from saying "let us go back to normal". Enttäuschend für jemanden seines Kalibers.
Was für ein Kaliber hat der denn als Problemlöser?
Pansapiens
15-01-2022, 04:44
Man könnte also sagen, dass er sowohl Recht, als auch nicht Recht hat(te).
Ja, wenn "man" sein Idol irgendwie retten möchte.
Man kann sagen, dass nicht alles, was er erzählt komplett falsch ist.
Aber das trifft auch auf Flacherdler zu.
Und auf ein Kind, dass es schafft seinen Namen auf eine Mathearbeit zu schreiben und ansonsten an den restlichen Aufgaben scheitert.
FireFlea
15-01-2022, 08:22
Was für ein Kaliber hat der denn als Problemlöser?
Zum Thema Psychologie hat Peterson ja durchaus lesens-/hörenswerte Sachen beigetragen. Da ist es schon etwas enttäuschend, jetzt sowas aufgetischt zu bekommen.
Abenteuer Corona-Test
https://www.rbb24.de/panorama/thema/corona/beitraege/2022/01/mutter-positiv-getestetes-schulkind-pcr-test-suche-berlin.html
Weiß jemand einen geeigneten Smilie?
Der vielleicht .. :wuerg:
das war klar. es könnte auch an anderen dingen liegen :D
Ja?
Zitat von DZXX Beitrag anzeigen
Vielleicht mehr als du?
glaube ich nicht
ich finde es schade, wenn man sich nicht einmal auf die wissenschaftliche sichtweise bzgl omikron und zukunft eines weltweit anerkannten virologen einläßt, versteht und sich damit auseinandersetzt.
Ehrlich gesagt ist mir bisher in deinen Beiträgen nichts aufgefallen, was mich auf eine besondere Affinität zur akademischen Szene oder zur Wissenschaftscommunity schließen ließe.
egonolsen
15-01-2022, 14:20
Abenteuer Corona-Test
https://www.rbb24.de/panorama/thema/corona/beitraege/2022/01/mutter-positiv-getestetes-schulkind-pcr-test-suche-berlin.html
Weiß jemand einen geeigneten Smilie?
Der vielleicht .. :wuerg:
Neuigkeiten aus Schilda. Durch die Massentestungen unabhängig von einer Symptomatik haben es jetzt genau die am beschissensten, die wirklich auf einen Test angewiesen sind, nämlich die wirklich Erkrankten, deretwegen wir ja eigentlich solche Maßnahmen durchführen. Wenn sich jetzt fiebrige Menschen fünf Stunden lang in der Kälte anstellen müssen, obwohl sie eigentlich ins Bett gehören, dann gefährdet diese Massentesterei deren Gesundheit. Wenn man so etwas liest, und ich kenne es in Anflügen auch selbst, als ich mal einen positiven Schnelltest hatte, dann frage ich mich wirklich, wo die Verhältnismäßigkeit im Hinblick auf die Krankheitsschwere bei Omikron ist. Ich kann sie nicht finden.
Katamaus
15-01-2022, 14:43
Weiß jemand einen geeigneten Smilie?
:vogel:
Bergtaler
15-01-2022, 22:56
Bayern München. Neun Spieler positiv, einer mit Herzmuskelentzündung.
Übel. wenigstens ist Kimmich wieder fit.
Bzgl. PCR Tests. Berlin halt. Bei uns hier bekommt man einen Termin vom Gesundheitsamt und wird ohne Termin, auch mit positiven Schnelltest, wieder weggeschickt. Mit diesem geht es ruck-zuck. Sollte man sich in Berlin vielleicht auch mal überlegen.
Berlin? Termin!?
Das ist keine Option, das ist ein Titel für eine Comedyserie!
Kusagras
16-01-2022, 09:24
Berlin? Termin!?
Das ist keine Option, das ist ein Titel für eine Comedyserie!
:D Wo du recht hast... .
Die haben halt keinen König. Wir (Bayern) hätten hier einen abzugeben (kostenlos und versandkostenfrei;-):
So, Euch einen schönen Sonntag, der Keller wartet (Training).
Die haben halt keinen König. Wir (Bayern) hätten hier einen abzugeben (kostenlos und versandkostenfrei;-):
So, Euch einen schönen Sonntag, der Keller wartet (Training).
Behaltet den mal schön. Da wißt ihr woran ihr seid. In Bln haben wir jetzt ne Königin mit gefälschter Diss und politischer Tarnkappe.:muetze:
. Mit diesem geht es ruck-zuck. Sollte man sich in Berlin vielleicht auch mal überlegen.
Könnt ihr auch Flughäfen ... ?
Katamaus
16-01-2022, 12:07
Könnt ihr auch Flughäfen ... ?München? Die können Flughafen. Die haben den einzigen Flughafen gebaut, der nur über die Luft zu erreichen ist. :D
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Barbecue
16-01-2022, 22:57
Hi,
Uuuuuund die nächste Studie die Bhakdis Thesen zu bestätigen scheint:
---
Gruß
Alef
Welche denn?
https://twitter.com/PaulaPasst/status/1415238675936555008?s=20
Edit: Das Kurzvideo lässt er wohl zwischenzeitlich verstecken. alternativ:
Bhakdi-Zitat auf : https://www.tagesschau.de/investigativ/bhakdi-antisemitismus-101.html
Ekelerregend widerliche Aussage.
Barbecue
16-01-2022, 23:00
@Alef: Ist für mich auch in Ordnung wenn sie ebenfalls polizeilich erfasst werden und ggf. eine Strafe zahlen müssen. Trotzdem gibt es da einige Unterschiede.
1) Die stellen sich vor ihren "Arbeitsplatz" um zu verhindern, dass eine unangemeldete (!) Demonstration dort hingelangt
2) Alle tragen Maske
3) Die stehen im Freien in einer Reihe nebeneinander um ein Gebäude
4) Die hocken vermutlich sowieso täglich zusammen in einem Lehrsaal
Und jetzt schau Dir mal die Bilder der "Gegenseite" an
Unabhängig davon ist es natürlich nicht zulässig (daher siehe erste Absatz), aber das was du dazu schreibst ist für mich trotzdem nur Polemik. Wenn es den Behörden nicht gelingt für gleiche Spielregeln auf "beiden Seiten" zu sorgen, wird es halt schwer nach diesen zu spielen. Auch wenn man es versucht, siehe die kreative durchgeführte Demo vom letzten WE in Dresden.
Und davon abgesehen, eine Einteilung in Gute und Böse ist sowieso kindisch, dass heißt aber nicht das man das Verhalten (unabhängig von der politischen Ansicht) durchaus werten kann.
@egonolsen: Für Leute mit Impfnebenwirkungen habe ich volles Verständnis. Um die ging es mir nicht.
Die Polizei lässt die Schwurbler seit 2 Jahren alles durchgehen, bei anderen Demos kann sie sehr wohl und auch rechtswidrig vorgehen.
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/verwaltungsgericht-aufloesung-der-frankfurter-seebruecke-demo-war-rechtswidrig,seebruecke-demo-102.html
Barbecue
16-01-2022, 23:11
Was ist eigentlich aus dem Schwurbelthema "Ich muss meinen Personalausweis nicht mit mir führen" geworden? :D Stimmt auch. Aber:
An der U-Bahn: Kette von Securities. Jeder muss Ausweis, Impfung oder Test vorzeigen. Geht eigentlich schnell, weil die meisten dabeihaben und die Kette von weitem sichtbar ist.
Aber zwei oder drei Schwurbler wollen ohne Nachweis trotzdem rein.
Ist aber nicht. "Und die Wut ist fürchterlich, die Bahn die fährt jetzt ohne dich!" :D
Nick_Nick
16-01-2022, 23:20
Es gibt ja noch andere Studien, diese ist nicht die Einzige und schaut man sich, wie gesagt, die quasi immer gleichbleibende Altersverteilungen an, hatte er scheinbar nicht ganz unrecht! ;)
Ich bin sicher, wenn Kreuzimmunität einen so großen und banalen Einfluss hätte auf den Covid-Verlauf, hätten wir es erfahren. Tatsächlich ist aber immer noch unklar, wer einen schweren Verlauf bekommt und wer nicht.
Mögliche Ursache oder Indiz für schweren Verlauf:
"Hat unser Immunsystem einen Krankheitserreger erfolgreich bekämpft, dann schüttet es den Botenstoff TGFβ (Transforming Growth Factor Beta) aus. Der sorgt in unserem Körper unter anderem dafür, die Immunreaktion wieder herunterzufahren. Patienten, die einen schweren Covid-19-Verlauf haben, schütten TGFβ aber offenbar zu früh aus. Dadurch kann das Virus zunächst nicht richtig bekämpft werden, breitet sich weiter aus und richtet die typischen Schäden an.
...
Die Studie ist ein weiterer Hinweis darauf, dass Corona vor allem die angeborene Immunabwehr verwirrt." (Quelle: https://www.mdr.de/wissen/covid-corona-schwerer-verlauf-angeborene-immunabwehr-verwirrt-100.html)
PS: Bhakdis Aussage zum damaligen Zeitpunkt ist immer noch hanebüchener Unsinn. Da gibt´s nichts zu relativieren.
Alephthau
17-01-2022, 00:04
...
Die Studie ist ein weiterer Hinweis darauf, dass Corona vor allem die angeborene Immunabwehr verwirrt."
Meine selektive Sichtweise:
Andreas Diefenbach, Direktor des Instituts für Mikrobiologie und Infektionsimmunologie der Charité und Leiter der Studie fasst das Fazit so zusammen:
Vermutlich ist das angeborene Immunsystem bei den meisten COVID-19-Betroffenen in der Lage, das Virus schon kurz nach der Infektion zurückzudrängen.
Professor Andreas Diefenbach
Bei manchen Patientinnen und Patienten reagiere das Immunsystem jedoch so stark auf den Erreger, dass der Körper gegenreguliert und den dämpfenden Botenstoff TGFβ bildet, so Diefenbach weiter.
Die Studie ist ein weiterer Hinweis darauf, dass Corona vor allem die angeborene Immunabwehr verwirrt. Schon zuvor hatten unter anderem schottische Forscher entdeckt, dass Sars-CoV-2 den Botenstoff Interferon hemmt. Der wiederum kann aber Corona blockieren, wenn er durch andere Erkältungsinfektionen aktiviert wird. Das führt zu dem interessanten Effekt, dass ein aktiver (nicht Corona bedingter) Schnupfen eine Ansteckung mit Sars-CoV-2 hemmen kann.
https://www.mdr.de/wissen/covid-corona-schwerer-verlauf-angeborene-immunabwehr-verwirrt-100.html
Aber wie gesagt, Geert van den Bossche, von dem ich auch das eine oder andere lese, ist ebenfalls nicht von der T-Zell Erklärung überzeugt, aber der haut wie gesagt auf diverse Thesen der beiden Seiten ein. (Er hat sogar ein eigenes Video wo er Bhakdis These kritisch auseinander nimmt.)
PS: Bhakdis Aussage zum damaligen Zeitpunkt ist immer noch hanebüchener Unsinn. Da gibt´s nichts zu relativieren.
Ähm, diese Aussage verstehe ich nicht!:D
Gruß
Alef
Könnt ihr auch Flughäfen ... ?
Die BW sind die, die alles könne außer hochdeutsch.
Schön wie hier eine Aussage (von Bhakdi) herausgegriffen wird ohne den Kontext zu beachten in dem sie gemacht wurde und ohne zu berücksichtigen was damit belegt werden sollte.
Barbecue
17-01-2022, 07:38
Die BW sind die, die alles könne außer hochdeutsch.
Schön wie hier eine Aussage (von Bhakdi) herausgegriffen wird ohne den Kontext zu beachten in dem sie gemacht wurde und ohne zu berücksichtigen was damit belegt werden sollte.
Der Kontext war wohl die Impfaktion in Israel?
Und was soll dieser Mensch "belegen"? Bei dem brennt doch der Hut.
FireFlea
17-01-2022, 08:07
Yup, das einzige beim Bhakdi was mich noch interessiert ist, wie seine Antisemitismus Ermittlungen laufen. Wurde ja zwischenzeitlich eingestellt aber dann wieder aufgenommen.
Pansapiens
17-01-2022, 12:00
Deutschland ist ziemlich hinterher mit der natürlichen Immunisierung (wenn man von den bestätigten Infektionen ausgeht):
https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=47396&d=1642420704
bei Omikron, zumindest nach OWiD allerdings auch:
https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=47397&d=1642420949
in GB gehen die Zahlen schon wieder zurück:
https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=47398&d=1642421230
Kunoichi Girl
17-01-2022, 12:15
Deutschland ist ziemlich hinterher mit der natürlichen Immunisierung (wenn man von den bestätigten Infektionen ausgeht):
...
habe neulich gelesen, dass die immunisierung anstatt durch positiven und dann negativen pcr-test auch durch einen antikörpertest und/oder eine titerbestimmung festgestellt werden könnte.
soweit dies zutrifft, könnte man sich überlegen, diese bestimmungsmöglichkeiten neben einem pcr-testmöglichkeit gelten zu lassen.
könnte mir vorstellen, dass für diesen fall viele ungeimpfte sich einem sochen test unterziehen würden.
möglicherweise wären von den dann so getesteten ungeimpften schon viele genesen, wodurch die sicherheit weiter erhöht werden könnte.
Nick_Nick
17-01-2022, 13:28
Meine selektive Sichtweise:
Die Studie ist ein weiterer Hinweis darauf, dass Corona vor allem die angeborene Immunabwehr verwirrt. Schon zuvor hatten unter anderem schottische Forscher entdeckt, dass Sars-CoV-2 den Botenstoff Interferon hemmt. Der wiederum kann aber Corona blockieren, wenn er durch andere Erkältungsinfektionen aktiviert wird. Das führt zu dem interessanten Effekt, dass ein aktiver (nicht Corona bedingter) Schnupfen eine Ansteckung mit Sars-CoV-2 hemmen kann. (Quelle: https://www.mdr.de/wissen/covid-corona-schwerer-verlauf-angeborene-immunabwehr-verwirrt-100.html)
Hast das Falsche hervorgehoben bzw. interpretiert, deswegen hatte ich´s auch nicht zitiert. Das Wesentliche dürfte sein:
Die Studie ist ein weiterer Hinweis darauf, dass Corona vor allem die angeborene Immunabwehr verwirrt. Schon zuvor hatten unter anderem schottische Forscher entdeckt, dass Sars-CoV-2 den Botenstoff Interferon hemmt. Der wiederum kann aber Corona blockieren, wenn er durch andere Erkältungsinfektionen aktiviert wird. Das führt zu dem interessanten Effekt, dass ein aktiver (nicht Corona bedingter) Schnupfen eine Ansteckung mit Sars-CoV-2 hemmen kann.[/B]
Zu Interferonen:
"Das Ausmaß der Interferonbildung ist sehr unterschiedlich, es hängt sowohl von der Art der Viren als auch von der Art der befallenen Zellen ab. Im Gegensatz zur relativ langsam ablaufenden Reaktion des Immunsystems auf eingedrungene Viren läuft die Interferon-Bildung sehr rasch - innerhalb weniger Stunden - ab. Allerdings hält der auf diese Weise entstehende Schutz vor einer weiteren Virusinfektion nur ungefähr 24 Stunden an." (Quelle: https://www.lecturio.de/lexikon/interferone)
Aber eine Kreuzimmunität ist offenbar in gewisser Weise vorhanden. Nur liest man nichts von gravierendem Einfluss.
Mögliche Erklärung für schwächere Verläufe bei Kindern (Interview mit Irina Lehmann vom Berlin Institut of Health).
"Die Erklärung liegt in den Zellen im Nasen-Rachen-Raum. Wir haben uns für unsere Studie insgesamt knapp 270.000 Zellen von 42 Kindern und 44 Erwachsenen angeschaut. Mittels Einzelzellanalysen konnten wir beobachten, welche Gene in den Zellen besonders häufig und welche Gene besonders selten abgelesen werden. Dabei zeigte sich, dass bei Kindern die Zellen im Nasen-Rachen-Raum bereits in deutlich erhöhter Alarmbereitschaft gegen virale Eindringlinge waren. Unter anderem ist die Aktivität von sogenannten Mustererkennungsrezeptoren bei Kindern deutlich höher als bei Erwachsenen.
...
Wir vermuten, dass hier der intensive Kontakt zwischen Kindern, etwa in Kita und Schule, eine Rolle spielt. Wenn sich Kinder in einem Umfeld aufhalten, wo häufig Viren in der Luft sind, befindet sich deren Immunsystem in einem ständigen Trainingsmodus – und ist entsprechend in Alarmbereitschaft." (Quelle: https://www.helmholtz.de/newsroom/artikel/warum-sind-schwere-verlaeufe-bei-kindern-so-selten/)
Ist dann irgendwie auch wieder banal.
Katamaus
17-01-2022, 14:33
Ist dann irgendwie auch wieder banal.
Danke! Spricht ja aber nicht gerade für die Impfung von Kindern, sondern eher dagegen - mal so vom gesunden Menschenverstand her.
Nick_Nick
17-01-2022, 22:33
Spricht ja aber nicht gerade für die Impfung von Kindern, sondern eher dagegen - mal so vom gesunden Menschenverstand her.
Sehe ich auch so. Die Behörden sollen die Kinder in Ruhe lassen und wenn nötig den Älteren den Marsch blasen. Ist allerdings ein Scheingefecht, denn von einer Impfpflicht für Kinder ist doch erstmal keine Rede? Die Familienministerin zumindest lehnt sie ab.
Wenngleich sich mit Omikron wohl die Frage stellt, warum man überhaupt eine Impfpflicht einführen soll. Wenn die Verläufe weniger schwer sind. Bei uns kommt sie denke ich sowieso zu spät.
Im Frühjahr wird man m.E. ohnehin diskutieren müssen, warum man Genesene und schonmal Geimpfte zur Impfung verpflichten will. Denn so viele wird´s da wohl nicht mehr geben, die ungeimpft und ohne Infektion herumlaufen. Gefühlt haben wir dann eine weitere Grippe zirkulieren. Jeder hat´s schonmal gehabt oder ist/war zumindest geimpft.
egonolsen
17-01-2022, 22:42
Sehe ich auch so. Die Behörden sollen die Kinder in Ruhe lassen und wenn nötig den Älteren den Marsch blasen. Ist allerdings ein Scheingefecht, denn von einer Impfpflicht für Kinder ist doch erstmal keine Rede? Die Familienministerin zumindest lehnt sie ab.
Wenngleich sich mit Omikron wohl die Frage stellt, warum man überhaupt eine Impfpflicht einführen soll. Wenn die Verläufe weniger schwer sind. Bei uns kommt sie denke ich sowieso zu spät.
Im Frühjahr wird man m.E. ohnehin diskutieren müssen, warum man Genesene und schonmal Geimpfte zur Impfung verpflichten will. Denn so viele wird´s da wohl nicht mehr geben, die ungeimpft und ohne Infektion herumlaufen. Gefühlt haben wir dann eine weitere Grippe zirkulieren. Jeder hat´s schonmal gehabt oder ist/war zumindest geimpft.
Guter Beitrag, dem ich vollends zustimmen kann!
Kunoichi Girl
17-01-2022, 23:51
Guter Beitrag, dem ich vollends zustimmen kann!
M.E. wäre eine entwarnung noch zu früh.
Der bundesgesundheitsminister schlägt sogar alarm wegen dem bevorstehenden eigentlichen schub auf den intensivstationen:
https://www.focus.de/gesundheit/coronavirus/keine-entwarnung-bei-omikron-lauterbach-schlaegt-alarm-stehen-vor-dem-eigentlichen-schub-auf-intensivstationen_id_40049288.html
Es geht um menschenleben.
Alephthau
18-01-2022, 16:25
Hi,
Und noch ein paar intransparente Daten:
https://www.youtube.com/watch?v=mH2MP4vNkjE
https://www.youtube.com/watch?v=mH2MP4vNkjE
Krass ist Sachsen-Anhalt, wo 36% der als Covid-19 Verstorbenen gezählten nicht Covid-19 als Todesursache hatten.
Ich fasse zusammen:
Inzidenz bei Infektionen von Geimpften und Ungeimpften falsch
Hospitalisierungsrate falsch
ITS-Belegung bei Geimpften und Ungeimpften intransparent
Zumindest in M-V ITS-Betten künstlich reduziert, um die Alarmstufe anheben zu können
Intransparente/Fehlerhafte/Unvollständige Zahlen vom RKI/BMG zu den an und mit Covid-19 Verstorbenen. Diese Zahlen werden in der Hälfte der Bundesländer nicht mal erhoben....
Habe ich irgendwas vergessen?:gruebel:
Gruß
Alef
egonolsen
18-01-2022, 16:39
M.E. wäre eine entwarnung noch zu früh.
Der bundesgesundheitsminister schlägt sogar alarm wegen dem bevorstehenden eigentlichen schub auf den intensivstationen:
https://www.focus.de/gesundheit/coronavirus/keine-entwarnung-bei-omikron-lauterbach-schlaegt-alarm-stehen-vor-dem-eigentlichen-schub-auf-intensivstationen_id_40049288.html
Es geht um menschenleben.
Das Alarm-Grundkontinuum gewürzt mit lokalen Maxima und Minima hat bei mir zu einer Hyposensibilisierung geführt. Wer nimmt den Corona-Kasper überhaupt noch ernst?
Kunoichi Girl
18-01-2022, 16:53
Das Alarm-Grundkontinuum gewürzt mit lokalen Maxima und Minima hat bei mir zu einer Hyposensibilisierung geführt. ...
Es scheint nun doch besser zu werden:
https://youtu.be/PIA-koNrP1M
https://youtu.be/pDeXHOhVXz0
Und noch ein paar intransparente Daten:
transparente daten in der bild, die eine kritische agenda seit beginn der pandemie fahren ?? hmm
Katamaus
18-01-2022, 17:45
transparente daten in der bild, die eine kritische agenda seit beginn der pandemie fahren ?? hmm
Sollten die Daten falsch sein oder die dort genannten Behauptungen widerlegbar, kannst du das ja gerne im Detail aufzeigen.
Kunoichi Girl
18-01-2022, 18:05
...
Krass ist Sachsen-Anhalt, wo 36% der als Covid-19 Verstorbenen gezählten nicht Covid-19 als Todesursache hatten.
Ich fasse zusammen:
Inzidenz bei Infektionen von Geimpften und Ungeimpften falsch
Hospitalisierungsrate falsch
ITS-Belegung bei Geimpften und Ungeimpften intransparent
Zumindest in M-V ITS-Betten künstlich reduziert, um die Alarmstufe anheben zu können
Intransparente/Fehlerhafte/Unvollständige Zahlen vom RKI/BMG zu den an und mit Covid-19 Verstorbenen. Diese Zahlen werden in der Hälfte der Bundesländer nicht mal erhoben....
Habe ich irgendwas vergessen?
...
Naja, hinsichtlich der „coronatoten“ hieß es m.W. immer „mit“, „an“ oder „in zusammenhang mit“ corona.
Wenn man diese begrifflichkeit(en) zugrunde legt, wären die todeszahlen dann wenigstens nicht falsch, wenn die gestorbenen vorher einen positiven coronatest hatten?
So hatte ich es auch immer verstanden.
Sollten die Daten falsch sein oder die dort genannten Behauptungen widerlegbar, kannst du das ja gerne im Detail aufzeigen.
Naja, lange bekannte, offen kommunizierte Fakten als Skandal dargestellt (ich beziehe mich jetzt mal nur auf die Todeszahlen) ist vielleicht nicht falsch aber sicher unsachlich. Ich vermute mal, dass es auch eine Dunkelziffer in der anderen Richtung gibt wird ebenfalls nicht thematisiert.
FireFlea
19-01-2022, 06:50
Ich vermute mal, dass es auch eine Dunkelziffer in der anderen Richtung gibt wird ebenfalls nicht thematisiert.
Ja gibt es, die WHO hat dazu mal was veröffentlicht in 2020, was meine ich auch hier irgendwo gepostet wurde.
Katamaus
19-01-2022, 07:01
Naja, lange bekannte, offen kommunizierte Fakten als Skandal dargestellt (ich beziehe mich jetzt mal nur auf die Todeszahlen) ist vielleicht nicht falsch aber sicher unsachlich. Ich vermute mal, dass es auch eine Dunkelziffer in der anderen Richtung gibt wird ebenfalls nicht thematisiert.
Also je länger Zahlen falsch berichtet oder dargestellt werden, umso größer der Skandal würde ich sagen. Ist ja nicht so, dass Unrecht zu Recht wird, wenn es nur lange genug bestehen bleibt.
Der eigentliche Skandal aber (und das andauernd) ist die andauernde schiefe und tendenziöse Berichterstattung sowie die politische Instrumentalisierung bekannt falscher Zahlen.
Oh wait, nein, der e i g e n t l i c h e Skandal ist, dass es die Bild braucht, um mal so deutlich darauf hinzuweisen.
Das bringt mich zu einem Beispiel, welches ich schon gestern posten wollte und das ganz gut hierher passt:
Wir haben ja gehört, u.a vom jetzigen Bundesgesundheitsminister, an Omikron stürben jetzt auch mehr Kinder bzw. erkrankten schwer. Dazu las ich nun gestern Folgendes:
Die zentrale Frage aus diesen Daten also lautet: Könnte Omikron für ungeimpfte Kinder in Deutschland zum Problem werden? Expertinnen und Experten weltweit warnen vor voreiligen Schlüssen, noch sind die Krankenhausaufnahme-Daten zu ungenau, um valide Schlüsse zu ziehen, sagt etwa Rochelle Walensky, Chefin der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC auf einer Online-Pressekonferenz vor Journalisten. Es sei durchaus denkbar, dass sehr viele Kinder, die wegen einer anderen Erkrankung in die Klinik kommen und dort auf Covid getestet werden, zufällig positiv sind und damit in die Statistik eingehen. "Wir sehen noch keine Anzeichen für einen erhöhten Schweregrad in dieser Altersgruppe", so Walensky. Das Problem: Die derzeit verfügbaren Daten der CDC unterscheiden nicht, ob ein Kind mit oder wegen Covid in eine Klinik aufgenommen wird.
Offensichtlich hat die Zählweise auch Experten verwirrt. :D
Übrigens liest man da noch:
In einer aktuellen Studie, erschienen im Fachmagazin Jama, zeigt sich, dass etwa drei Prozent aller Kinder, die in einer Notaufnahme positiv auf das Coronavirus getestet worden waren, im Verlauf von zwei Wochen schwer an Covid-19 erkrankten. Allerdings erholten sich beinahe alle Kinder. Das Risiko stieg mit dem Alter ab fünf Jahren leicht an, jüngere Kinder waren weniger betroffen. Ebenso waren besonders Kinder mit Vorerkrankungen stärker belastet als gesunde Kinder. Diese Ergebnisse decken sich in etwa mit einer internationalen Auswertung von Krankenhaus-Abrechnungsdaten: Hier lag die Hospitalisierungsrate zwischen 0,3 Prozent und 1,3 Prozent, die meisten Kinder hatten bereits*Vorerkrankungen.
(Quelle: https://sz.de/1.5509133 (Bezahlschranke), Hervorhebung durch mich)
Ich bezog mich auf die Todeszahlen (extra geschrieben) und da wurde "mit oder an" geschrieben - soweit ich mich erinnere schon in der 1.Welle. Ich sehe da kein Skandal sondern ein Zugeständnis, dass es eben manchmal nicht sicher abzugrenzen ist. Und wie gesagt, die Zahlen sind auch falsch weil Fälle nicht erfasst werden (hatte hier schon Beispiele gebracht).
Das es Bild braucht um Missstände aufzuzeigen ist auch nicht richtig, auf die Probleme mit den Zahlen haben andere schon vorher hingewiesen (gerade Bild ist ein Medium, das niemals Hinweise bzgl. der Einschränkungen bei der Erfassung sichtbar machen würde, eher im Gegenteil. Andere tun dies sehr wohl).
Zustimmen tue ich Dir, dass teilweise von Politikern und Medien zuviel Alarmstimmung verbreitet wird und die Zahlen unreflektiert genutzt werden, die gerade für die eigene Agenda passen. Ist aber auch nichts neues, ist bei allen Themen so (siehe u.a. Themen wie Messerangriffe).
Aus der "Lügenpresse" bzw. dem "Staatsfunk" (zu den Inzidenzen, nicht den Todeszahlen):
https://www.br.de/nachrichten/bayern/wirbel-um-inzidenz-bei-ungeimpften-was-sie-wissen-muessen,Sqob2QX
Katamaus
19-01-2022, 10:57
Ich bezog mich auf die Todeszahlen (extra geschrieben) und da wurde "mit oder an" geschrieben - soweit ich mich erinnere schon in der 1.Welle.
Kann sein, dass das irgendwo geschrieben wurde. Ich lese eigentlich so gut wie immer etwas von „Coronatoten“, allgemein „Todesfällen“, etc. Und das sind sicher keine Schwurblerquellen.
Wie es von Politikern wie dem Bundesgesundheitsminister missverständlich verwendet wird, hatte ich ja dargelegt. Honi soit…
Ich sehe da kein Skandal sondern ein Zugeständnis, dass es eben manchmal nicht sicher abzugrenzen ist. Und wie gesagt, die Zahlen sind auch falsch weil Fälle nicht erfasst werden (hatte hier schon Beispiele gebracht).
Das kann ja auch jeder sehen, wie er mag. Man kann auch alles relativieren. :p
Die Briten beenden gerade die Coronamaßnahmen und stampfen die Maskenpflicht und den Impfnachweis ein. Des Weiteren planen sie die Quarantänepflicht bei Infizierten abzuschaffen. Sie gehen also in die gleiche Richtung wie die Spanier.
Ich sag es ja, Omikron ist DIE Chance für das Ende der Pandemie.
2G im Einzelhandel in Bayern gekippt.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/2g-regel-im-bayerischen-einzelhandel-gekippt,SuyCyYm
Alephthau
19-01-2022, 15:04
Ich bezog mich auf die Todeszahlen (extra geschrieben) und da wurde "mit oder an" geschrieben - soweit ich mich erinnere schon in der 1.Welle. Ich sehe da kein Skandal sondern ein Zugeständnis, dass es eben manchmal nicht sicher abzugrenzen ist. Und wie gesagt, die Zahlen sind auch falsch weil Fälle nicht erfasst werden (hatte hier schon Beispiele gebracht).
Dashboard RKI:
47413
Tagesbericht RKI 19.01.2022:
47414
Ich dachte unter 1) würde vielleicht ein Hinweis sein, aber dort steht:
1 Die Differenz zum Vortag bezieht sich auf das Eingangsdatum am RKI; aufgrund des Übermittlungsverzugs
können Fälle aus vorangegangenen Tagen darunter sein.
Da laut Recherche der BILD scheinbar die hälfte der Bundesländer diese Daten gar nicht erhebt, nehme ich nicht an, dass das RKI diese Daten bei den Angaben aufteilt.
Das Problem ist einfach, dass mit den ganzen Zahlen sowohl Panik gemacht wird, als auch die Maßnahmen (der Politik) begründet werden.
Aber die Unterscheidung ist wirklich nicht wichtig, Franken sind ja schließlich auch Bayern!:devil::biglaugh:
Gruß
Alef
Alephthau
19-01-2022, 16:39
Hi,
Meningitis B cases rising sharply among students in England, study finds
Exclusive: Cases are exceeding pre-pandemic levels, particularly in university
Meningitis B cases among students in England are rising sharply and exceeding pre-pandemic levels, according to a report by the UK Health Security Agency (UKHSA).
Meningococcal group B bacteria are a serious cause of life-threatening infections, including meningitis and sepsis. While most people recover, some can die. Others may suffer a permanent disability as a result, including brain damage, epilepsy, hearing loss, or the loss of limbs.
During the pandemic, lockdowns used to curb the spread of Covid-19 also led to a decline in other infectious diseases. Meningitis rates were at a historic low until September last year, experts say.
“This early evidence of a sharp rise in MenB cases in teenagers and young adults, exceeding pre-pandemic numbers for those aged 15 to 19, is important to highlight,” said Linda Glennie, director of research, evidence and policy at the Meningitis Research Foundation. “Whilst the numbers may appear small, meningitis can have life-changing implications for anyone who contracts it, which is why monitoring any evidence of a rebound in cases is so vital.
“The data published by UKHSA has highlighted that students, particularly those living on campuses, have a higher risk of meningococcal disease than their peers. It is essential that students, young people and their families remain vigilant to the signs and symptoms of meningitis and septicaemia. Meningitis progresses rapidly, so it’s critical to alert someone if ill, and to seek urgent medical advice.”
Prof Ray Borrow, one of the paper’s authors and head of the vaccine evaluation unit at the UKHSA, said: “Whilst this is early data, it is crucial we continue to monitor all strains of invasive meningococcal disease given the impact social distancing and other Covid responses have had in limiting natural circulation, blocking both the benefits and harms of exposure to these bacteria, which can lead to a lack of immune stimulation within the population.”
https://www.theguardian.com/society/2022/jan/19/meningitis-b-cases-rising-students-england-study
Dadurch wird deutlich, wie weitreichend sich (dauerhafte) Maßnahmen, wie Lockdowns und Social Distancing, auswirken können, wie man z.B. auch schon bei den RSV-Erkrankungen der Kinder sehen konnte.
Gruß
Alef
Dashboard RKI:
47413
Tagesbericht RKI 19.01.2022:
47414
Ich dachte unter 1) würde vielleicht ein Hinweis sein, aber dort steht:
Da laut Recherche der BILD scheinbar die hälfte der Bundesländer diese Daten gar nicht erhebt, nehme ich nicht an, dass das RKI diese Daten bei den Angaben aufteilt.
Das Problem ist einfach, dass mit den ganzen Zahlen sowohl Panik gemacht wird, als auch die Maßnahmen (der Politik) begründet werden.
Aber die Unterscheidung ist wirklich nicht wichtig, Franken sind ja schließlich auch Bayern!:devil::biglaugh:
Gruß
Alef
Du hast recht, der Hinweis fehlt im Dashboard und gehört da hin!
Ironie an:
Ich habe aber noch einen schlimmere Skandal aufgedeckt, der dir offensichtlich entgangen ist (keine Kritik, die verschleiern dies geschickt). Die weisen bei der Anzahl der Neuinfektionen überhaupt nicht auf die hohe Dunkelziffer hin. D.h. die verschleiern hier das es in wirklich viel mehr neue Fälle gibt als immer angeben wird und es gar nicht die Zahl der tatsächlichen Infektionen ist sondern nur die Zahl der entdeckten Infektionen.
Offensichtlich soll das Volk hier unzulässig über das wahre Ausmaß der Covid19 Fälle getäuscht werden.:ups:
Was ich aber nicht verstehe, wie passt das zu „…dass mit den ganzen Zahlen sowohl Panik gemacht wird, als auch die Maßnahmen (der Politik) begründet werden“?
Können die eventuell noch nicht mal richtig Panik machen?
Ironie aus: Im Gegensatz zu den Todeszahlen bei denen sich in der Presse/Fernsehen an/oder mit Corona gestorben durchgesetzt hat, wird auf die Dunkelziffer bei den Infektion eher selten hingewiesen. Warum nur (kleiner Tipp, hat mit Leuten zu tun die sich beschweren wenn ein bekannter Fakt nicht jedes Mal erneut wiederholt wird – die scheinen nicht gleich verteilt zu sein).
Ich mag dich ja, aber die Beleidigung am Ende gibt einen dicken Eintrag ins Klassenbuch.
Alephthau
19-01-2022, 18:03
Ich mag dich ja, aber die Beleidigung am Ende gibt einen dicken Eintrag ins Klassenbuch.
https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=47416&d=1642615346
Gruß
Alef
Aber die Unterscheidung ist wirklich nicht wichtig, Franken sind ja schließlich auch Bayern!:devil::biglaugh:
Gruß
Alef
Sic!
:biglaugh:
Die weisen bei der Anzahl der Neuinfektionen überhaupt nicht auf die hohe Dunkelziffer hin. D.h. die verschleiern hier das es in wirklich viel mehr neue Fälle gibt als immer angeben wird und es gar nicht die Zahl der tatsächlichen Infektionen ist sondern nur die Zahl der entdeckten Infektionen.
Stimmt, dass ist echt Mist. Würde man die Dunkelziffer mit einberechnen würden nämlich die Hospitalisierungsrate, der prozentuale Anteil schwerer Verläufe und die Todesrate sinken, was dann für schwächere statt stärkere Maßnahmen sprechen würde. Ist also echt Mist, dass so viele asymptomatische Fälle durch die Lappen gehen.
Kusagras
19-01-2022, 19:41
Bildungssystem in FRA von Corona überfordert, Lehrer streiken:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/corona-chaos-an-schulen-in-frankreich-lehrer-streiken-17729443.html
Omikron rules auch in DE:
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/corona-virologin-sandra-ciesek-sieht-hohe-ansteckungsgefahr-17739466.html
Bildungssystem in FRA von Corona überfordert, Lehrer streiken:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/corona-chaos-an-schulen-in-frankreich-lehrer-streiken-17729443.html
Das ist auch zum allerersten mal, dass es in Frankreich Streiks gibt, und das hat nur mit Corona zu tun. :)
Omikron rules auch in DE:
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/corona-virologin-sandra-ciesek-sieht-ho
he-ansteckungsgefahr-17739466.html
Jepp, Frau Ciesek, wie Drosten gefördert von der Quandt-Stiftung, weiß auch, was sie zu sagen hat, wenn ein neues Virus Symptome auslöst, die man in früheren Jahren unter "Grippalem Infekt" abgehakt hätte.
edit
kloeffler
19-01-2022, 21:58
Protestaktionen gegen die Kultur betreffenden Regeln in den Niederlanden:
https://www.tagesschau.de/Ausland/europa/kulturprotest-niederlande-101~amp.html
Finde ich ziemlich einfallsreich und nicht so dumpf wie die „Spaziergänge“ hierzulande.
FireFlea
19-01-2022, 22:44
Stimmt, dass ist echt Mist. Würde man die Dunkelziffer mit einberechnen würden nämlich die Hospitalisierungsrate, der prozentuale Anteil schwerer Verläufe und die Todesrate sinken, was dann für schwächere statt stärkere Maßnahmen sprechen würde. Ist also echt Mist, dass so viele asymptomatische Fälle durch die Lappen gehen.
Nicht unbedingt, da es auch eine Dunkelziffer bei Corona Toten gibt. Ich weiß nicht, wie es in Deutschland oder aktuell ist aber vor einer Weile ging die WHO da von ca. 40% aus.
Kunoichi Girl
19-01-2022, 23:27
Der bundesgesundheitsminister erwartet einen weiteren anstieg der inzidenz:
https://m.bild.de/politik/inland/politik-inland/omikron-welle-in-deutschland-lauterbach-wagt-die-hoehepunkt-prognose-78871782.bildMobile.html
Wegen der omikronwelle!
FireFlea
20-01-2022, 05:20
Du siehst vor lauter Bäumen den Wald nicht. Und dass es woanders noch übler ist ist ja nun gleich gar kein Argument.
Doch allerdings. Ich höre hier in der Corona Diskussion ständig irgendein Geraune um "die da Oben", "Reiche", "Villen", "Korruption" und was weiß ich. Im Kontext Corona dann den mehr oder weniger direkten Vorwurf, dass die Situation ist wie sie ist, weil "da Oben" irgendwer Geld kassiert. Es ist völlig egal, was auf der Welt passiert, es wird immer jemand Geld verdienen oder Korruptionsfälle auftreten. Die Frage ist daher nicht, ob jemand Geld verdient hat, sondern ob die Situation so ist wie sie ist, weil jemand Geld verdient hat. Und da ist der Verweis auf "die da Oben" halt nicht mehr als Allgemeinplätze und Geraune. Wir haben hier keine strukturelle Korruption und politische Entscheidungen sind nicht in erster Linie auf Korruption zurückzuführen und warum man in Kuba ebenfalls impft etc., wenn das westliche Großkapital für alles verantwortlich sein soll, konnte hier auch noch keiner erklären. Wer weiß, ich habe auch mehr Geld auf dem Konto als vor 2 Jahren, vielleicht bin ich ja auch schuld?
Wir haben hier keine strukturelle Korruption und politische Entscheidungen sind nicht in erster Linie auf Korruption zurückzuführen...
Beim zweiten Teil bin ich mir nicht sicher, kommt wohl drauf an, ob man die massive Einflussnahme durch Lobbyverbände und -vertreter als Korruption bezeichnen will oder nicht.
Den ersten Teil sehe ich auch so. Also in dem Sinne, dass es keine gängige Praxis ist, dass man auf irgendeiner Behörde oder gegenüber einem Polizisten etc. ein Scheinchen rüberwandern lässt, und so schneller an eine Zulassung kommt, ein Verfahren aufgenommen oder eingestellt wird etc. Ich kann mir aber vorstellen, dass das 2030 leider schon ziemlich anders aussieht.
Bei der mittleren Ebene - also z. B. Auftragsvergaben, Baugenehmigungen etc. - denke ich ist heute wie damals Vitamin B ein enorm wichtiger Bestandteil. Auch da wohl eher die Frage, wann man von Korruption sprechen will.
Stimmt, dass ist echt Mist. Würde man die Dunkelziffer mit einberechnen würden nämlich die Hospitalisierungsrate, der prozentuale Anteil schwerer Verläufe und die Todesrate sinken, was dann für schwächere statt stärkere Maßnahmen sprechen würde. Ist also echt Mist, dass so viele asymptomatische Fälle durch die Lappen gehen.
Ich glaube die feine Ironie meines Beitrags ist Dir entgangen. Frag mal Alef, der hat es denke ich verstanden.
Deiner Erläuterung (auch wenn es nichts ist worauf ich ernsthaft hinaus wollte) ist aber arg dünn:
- Die Hospitalisierungsrate würde nicht sinken, die bezieht sich auf 100.000 Einwohner und nicht auf die Fallzahlen.
- Am Anteil der Schwererkrankten/Gestorbenen würde sich auch nicht ändern, meine Forderung war die Dunkelziffer zu erwähnen (ich spiegele das Argument bzgl. falscher Todeszahlen um etwas ganz anderes aufzuzeigen) nicht sie mit einzurechnen (was sowies nicht exakt geht man kennt sie nicht - Dunkelziffer eben)
- Die Zahlen unter Berücksichtigung der Dunkelziffer gibt es sowieso schon (mit aller Unsicherheit, siehe letzter Absatz)
- Die exakte(!) Rate der Toten / Schwererkrankten spielt davon abgesehen in der öffentlichen Diskussion sowieso keine Rolle (wann wurde sie hier zuletzt diskutiert, wer kennt sie aktuell) schon gar nicht auf der "Schlagzeilen" und "Newsfeed" Ebene die wir hier diskutieren. Wenn wird dort mit mutmaßlich schwerere Verläufe oder (Omikron) leichteren Verläufen argumentiert.
"Panik" gemacht wird doch mit 2 Zahlen: Todesfälle, Neuinfektionen. Daher bleibt es schräg wenn immer nur darauf hingewiesen wird, dass erstere nicht 100% korrekt sind (sein können). Mal davon abgesehen, dass meine Hinweise auf die Dunkelziffer bei den Todesfällen auch immer ignoriert wird (siehe auch Beitrag von FireFlea).
Nebenbei: Wäre es wirklich weniger dramatisch wenn wir jetzt statt 100.000 nur noch von 75.000 Toten sprechen würden? Das Argument hakt hinten und vorne.
Beim zweiten Teil bin ich mir nicht sicher, kommt wohl drauf an, ob man die massive Einflussnahme durch Lobbyverbände und -vertreter als Korruption bezeichnen will oder nicht.
Den ersten Teil sehe ich auch so. Also in dem Sinne, dass es keine gängige Praxis ist, dass man auf irgendeiner Behörde oder gegenüber einem Polizisten etc. ein Scheinchen rüberwandern lässt, und so schneller an eine Zulassung kommt, ein Verfahren aufgenommen oder eingestellt wird etc. Ich kann mir aber vorstellen, dass das 2030 leider schon ziemlich anders aussieht.
Bei der mittleren Ebene - also z. B. Auftragsvergaben, Baugenehmigungen etc. - denke ich ist heute wie damals Vitamin B ein enorm wichtiger Bestandteil. Auch da wohl eher die Frage, wann man von Korruption sprechen will.
In erster Linie sicher nicht. Außer bezüglich des Umfangs stimme ich mit Dir überein. War aber schon immer und überall so (in anderen Ländern teils noch viel schlimmer) und ist nichts Covid19 spezifisches.
Alephthau
20-01-2022, 06:35
Hi,
Abstieg auf Raten: Briten-Premier Boris Johnson hat am Mittwoch wohl nur knapp eine Revolte der eigenen Partei verhindert. Dazu musste er allerdings Zugeständnisse machen: Wie es der rechte Teil seiner Partei fordert, beendet er alle staatlichen Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung.
Um die Wellen etwas zu glätten, startete Johnson am Mittwoch die „Operation Red Meat“ („rohes Fleisch“): Er verkündete im Parlament das Ende aller staatlichen Corona-Maßnahmen am 26. Januar, wie es der rechte Flügel seiner Partei schon lange fordert.
https://www.mopo.de/news/politik-wirtschaft/johnson-wehrt-putsch-ab-und-beendet-alle-corona-massnahmen/
Impfquote GB ca. 71,4% vollständig geimpft
Impfquote D ca. 72,7% vollständig geimpft
Gruß
Alef
die hummel
20-01-2022, 06:53
Hatten die in GB nicht schon mal einen Freedom Day?
Und war das nicht irgendwie in die Hose gegangen? :engel_3:
Katamaus
20-01-2022, 06:59
Impfquote GB ca. 71,4% vollständig geimpft
Impfquote D ca. 72,7% vollständig geimpft
Im Moma hieß es dazu vor ein paar Tagen, als Argument warum die Situation in UK nicht so ohne weiteres auf DE übertragbar sei: „Aber dort sind auch immerhin 88% der erwachsenen Bevölkerung geimpft“. (Kwelle: Gedächtnisprotokoll). So geht Qualitätsjournalismus.
Kunoichi Girl
20-01-2022, 07:48
Hi,
https://www.mopo.de/news/politik-wirtschaft/johnson-wehrt-putsch-ab-und-beendet-alle-corona-massnahmen/
Impfquote GB ca. 71,4% vollständig geimpft
Impfquote D ca. 72,7% vollständig geimpft ...
Finde ich sehr bedenklich, wenn (noch dazu rechte) parteipolitische interessen über das gesundheitliche wohl der bevölkerung gestellt werden.
Das hat ja zudem weltweite spreaderauswirkungen.
Kunoichi Girl
20-01-2022, 08:04
Im Moma hieß es dazu vor ein paar Tagen, als Argument warum die Situation in UK nicht so ohne weiteres auf DE übertragbar sei: „Aber dort sind auch immerhin 88% der erwachsenen Bevölkerung geimpft“. (Kwelle: Gedächtnisprotokoll). ...
Hier wären aktuelle zahlen zu uk:
https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/vereinigtes%20k%C3%B6nigreich/
Demgemäß läge die impfquote für vollständig geimpfte bei 70,36%.
Kunoichi Girl
20-01-2022, 08:06
-
Esse quam videri
20-01-2022, 18:09
Polizei nutzt Kontakterfassung für Ermittlungen
Seit 2020 haben Staatsanwaltschaften und Polizei in mehr als 100 Ermittlungsverfahren auf persönliche Daten aus der Corona-Kontakterfassung, wie etwa der Luca-App, zurückgegriffen. Das hat eine Umfrage des ZDF-Nachrichtenportals heute.de unter allen Staatsanwaltschaften und Landesdatenschutzbeauftragten ergeben.
quelle zeit.de
gruss
es ist unsäglich, die luca app zur strafermittlung zu verwenden. dies geht einfach nicht.
Kusagras
20-01-2022, 21:42
Das ist auch zum allerersten mal, dass es in Frankreich Streiks gibt, und das hat nur mit Corona zu tun. :)
Interessant, hätte ich nicht gedacht.
Jepp, Frau Ciesek, wie Drosten gefördert von der Quandt-Stiftung, weiß auch, was sie zu sagen hat, wenn ein neues Virus Symptome auslöst, die man in früheren Jahren unter "Grippalem Infekt" abgehakt hätte.
Find ich gut, wenn jemand weiß was er zu sagen hat. Kann man nicht von jedem behaupten.
jkdberlin
21-01-2022, 07:15
es ist unsäglich, die luca app zur strafermittlung zu verwenden. dies geht einfach nicht.
habe sie schon vor langem gelöscht. Braucht man nicht.
Katamaus
21-01-2022, 09:11
Falls noch jemand daran zweifelt: Kinder sind keine Pandemietreiber (https://sz.de/1.5511796)
Im übrigen:
Während sich die psychischen Folgen eines langen Lockdowns bei Kindern als dramatisch abzeichnen, ist die Bedeutung von Langzeitfolgen einer Infektion für Kinder noch nicht abschließend geklärt. Die Fallzahlen in den Long-Covid-Ambulanzen sind bislang überschaubar, derweil hat sich die Zahl der behandlungsbedürftigen psychischen Probleme bei Kindern und Jugendlichen nahezu verdoppelt.
Heidenröslein
21-01-2022, 09:48
Falls noch jemand daran zweifelt: Kinder sind keine Pandemietreiber (https://sz.de/1.5511796)
Im übrigen:
Während sich die psychischen Folgen eines langen Lockdowns bei Kindern als dramatisch abzeichnen, ist die Bedeutung von Langzeitfolgen einer Infektion für Kinder noch nicht abschließend geklärt. Die Fallzahlen in den Long-Covid-Ambulanzen sind bislang überschaubar, derweil hat sich die Zahl der behandlungsbedürftigen psychischen Probleme bei Kindern und Jugendlichen nahezu verdoppelt.
Solche Wortmeldungen gibt es seit Beginn. Es findet keine Abwägung statt, das interessiert niemanden. Geimpft werden muß.
Kunoichi Girl
21-01-2022, 10:09
...
Im übrigen: ...
Ein sechsjähriger Junge ist nach einer impfung gestorben:
https://www.heute.at/s/sechsjaehriger-bub-starb-nach-covid-impfung-100184903
Hinsichtlich eines zusammenhangs wird man wahrscheinlich noch abwarten müssen.
Kunoichi Girl
21-01-2022, 10:13
Gemäß bundesgesundheitsminister sind noch einmal düstere zeiten mit mehreren 100.000 fällen pro tag zu erwarten:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article236351115/Markus-Lanz-Muessen-mehrere-Hunderttausend-Faelle-pro-Tag-erwarten-warnt-Lauterbach.html
habe sie schon vor langem gelöscht. Braucht man nicht.
ich auch, gleich nachdem datenlücken bekannt wurden, obwohl man sie in manchen bundesländern wie zb hamburg hätte brauchen können.
Kusagras
21-01-2022, 14:07
Falls noch jemand daran zweifelt: Kinder sind keine Pandemietreiber (https://sz.de/1.5511796)
Im übrigen:
Die Überschrift hätte lauten sollen: Kinder genauso viel an der Pandemie beteiligt wie Erwachsene.
Denn das steht im Text und ist aussagekräftiger.
Katamaus
21-01-2022, 14:22
Die Überschrift hätte lauten sollen: Kinder genauso viel an der Pandemie beteiligt wie Erwachsene.
Denn das steht im Text und ist aussagekräftiger.Wo ist der Unterschied? Kinder sind keine "Treiber". Das ist mal Fakt.
Vielleicht bezieht sich der Autor damit ja auf diese viel zu oft fälschlicherweise geäußerte These!? Wer weiß..
Die Überschrift ist jedenfalls inhaltlich korrekt. Wenn dir die Konnotation nicht passt, kannste ja nen Leserbrief schreiben
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Katamaus
21-01-2022, 16:50
Die nächsten:
Saar-Verwaltungsrichter setzen 2G-Regel im Einzelhandel aus (https://sz.de/dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220121-99-801048)
FireFlea
21-01-2022, 16:59
Die nächsten:
Saar-Verwaltungsrichter setzen 2G-Regel im Einzelhandel aus (https://sz.de/dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220121-99-801048)
In Ba-Wü wurde 2G an Hochschulen gekippt:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/corona-verordnung-2g-uni-vgh-bw-100.html
In Baden-Württemberg ist die 2G-Regelung an Hochschulen ab der kommenden Woche außer Vollzug gesetzt. Das hat der VGH in Mannheim entschieden.
Alephthau
22-01-2022, 09:31
Hi,
Wir schätzen dann mal ´ne Runde:
RKI kann Inzidenzen bei Omikron-Welle nur noch schätzen – Quelle: https://www.shz.de/35059892 ©2022
Corona-Inzidenzen werden nur noch geschätzt: Durch die Omikron-Welle hat das Robert-Koch-Institut keinen genauen Überblick über die Corona-Lage mehr. – Quelle: https://www.shz.de/35059892 ©2022
Das Robert Koch-Institut (RKI) erwartet, dass der maximale Ausschlag der Omikron-Welle in Deutschland durch Meldedaten nicht genau bemessen werden kann. „Die Größenordnung und die entscheidenden Trends in der epidemiologischen Entwicklung werden jedoch zuverlässig angezeigt“, schreibt das RKI im Corona-Wochenbericht vom Donnerstagabend. – Quelle: https://www.shz.de/35059892 ©2022
https://www.shz.de/deutschland-welt/rki-kann-inzidenzen-bei-omikron-welle-nur-noch-schaetzen-id35059892.html?nojs=true
Wenn für die Schätzungen die gleichen Leute zuständig sind, wie für die Modellierungen......:biglaugh:
Gruß
Alef
Alephthau
22-01-2022, 10:33
Hi,
Das Oberverwaltungsgericht des Saarlandes hat die 2G-Regel im Einzelhandel vorläufig aufgehoben. Und: In Baden-Württemberg soll eine Verordnung mit harten Beschränkungen für Ungeimpfte außer Kraft gesetzt werden. Mehr im Liveticker.
https://www.welt.de/vermischtes/article236375637/Corona-Saarland-Verwaltungsrichter-setzen-2G-Regel-im-Einzelhandel-aus.html
Gruß
Alef
Kusagras
22-01-2022, 10:53
Hi,
Wir schätzen dann mal ´ne Runde:
https://www.shz.de/deutschland-welt/rki-kann-inzidenzen-bei-omikron-welle-nur-noch-schaetzen-id35059892.html?nojs=true
Wenn für die Schätzungen die gleichen Leute zuständig sind, wie für die Modellierungen......:biglaugh:
Gruß
Alef
Ich kenn jemand beim Gesundheitsamt, der Corona-Fallbearbeitung macht. Die kommen nicht mehr hinterher, auch nicht BW-Unterstützung. Dazu noch EDV-Systemabstürze. Noch schlimmer als bei Delta.
Katamaus
22-01-2022, 11:22
Wenn für die Schätzungen die gleichen Leute zuständig sind, wie für die Modellierungen......:biglaugh:
Dem Spott würde ich mich spontan nur zu gerne anschließen und verdient hätten sie es. Bei näherer Betrachtung muss man allerdings konzedieren, dass eine gute gemachte Schätzung unter Angabe von Prozentbereichen die Wirklichkeit besser erfasst und abbildet als das bereits vor Omikron arg fehlerbehaftete Sammeln von Daten. Der Statistiker in mir kann nicht anders als das gut zu finden.
dass eine gute gemachte Schätzung unter Angabe von Prozentbereichen die Wirklichkeit besser erfasst und abbildet als das bereits vor Omikron arg fehlerbehaftete Sammeln von Daten. Der Statistiker in mir kann nicht anders als das gut zu finden.
:p
es ist unsäglich, die luca app zur strafermittlung zu verwenden. dies geht einfach nicht.
Wird sie nur zur Ermittlung bei Straftaten eingesetzt oder auch zur heimlichen Überwachung?
Was verstehst Du unter heimlicher Überwachung?
Kleiner Tipp, für alle die ein Handy mit sich führen braucht es zur Überwachung keine App.
Kusagras
23-01-2022, 11:29
Omikron und die Perspektive für Hospitalisierung
..."Die Hospitalisierungsrate wird niedriger als bei der Delta-Variante erwartet, müsste aber eine ganze Größenordnung (etwa Faktor 10) niedriger liegen als im vergangenen Winter, um die erwartete hohe Fallzahl zu kompensieren und das Gesundheitssystem nicht zu überlasten", schrieb der Expertenrat. Davon sei aber nicht auszugehen. "Entsprechend sind bei weiter steigenden Inzidenzen sehr viele Krankenhausaufnahmen zu erwarten." ...
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-01/expertenrat-omikron-welle-corona-patienten
vs.
Votum für Änderung der Taktik:
... Corona wird zu normaler Krankheit
Doch durch die inzwischen beachtliche Impfquote und die Eigenschaften der Omikron-Variante haben sich die Verhältnisse grundlegend geändert. Durch die Impfung kann sich inzwischen praktisch jeder vor einem schweren Verlauf der Krankheit schützen. Das funktioniert auch, wie zahlreiche Studien zeigen....Und weil gleichzeitig das Virus durch die neueste Mutation offensichtlich nicht mehr ganz so gefährlich ist wie zuvor, hält sich die Belastung der Intensivstationen im Moment trotz dramatisch steigender Ansteckungszahlen in Grenzen. Das bedeutet: Es gibt in den Krankenhäusern mehr freie Betten und damit sinkt die Gefahr, dass ein Corona-Leugner einem anderen Patienten den Platz wegnimmt. Die Externalität löst sich auf und Corona wird zu einer normalen Krankheit. ...
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-01/omikron-welle-endemie-corona-massnahmen
Ich mags (ernst gemeint) grundsätzlich wenn in der gleichen Zeitung bei einem Thema ambivalente Haltungen zum Zuge kommen, und das noch am selben Tag.
Alephthau
23-01-2022, 11:49
Kleiner Tipp, für alle die ein Handy mit sich führen braucht es zur Überwachung keine App.
Früher mussten Geheimdienste, Polizei etc versuchen den Leuten GPS-Tracker, Abhörtechnik usw, so gut es geht, heimlich "unterschieben". Heute suchen sich die Leute die Modelle der GPS-Wanzen freiwillig aus und tragen sie mit sich rum!:biglaugh:
Es gibt beim Abgreifen von Daten/Abhören von Mobilfunkgeräten (Handys/Smartphones) hohe rechtliche Hürden, inkl Richtervorbehalt. Nicht umsonst wurde ja auf separate Apps zurück gegriffen, für die personalisierte Überwachung, wo sich jemand aufgehalten hat.
Gruß
Alef
Katamaus
23-01-2022, 11:53
Omikron und die Perspektive für Hospitalisierung
Zu „Davon sei aber nicht auszugehen“ heißt wohl „wir trauen uns nicht davon auszugehen“, denn die schieren Zahlen suggerieren etwas anderes:
47436
Und so sah das auch in UK, Israel, etc. aus.
Mir ist schon klar, dass die Hospitalisierung nachläuft aber wie lange nach der Infektion soll das denn sein. Ohne die Studien dazu zu kennen, würde ich schon vermuten, dass man im Mittel so spätestens nach einer Woche im Krankenhaus landet...
Also ab welcher Inzidenz soll die Überlastung denn eintreten?
Israel hat weltweit die zweithöchste Inzidenz (nach den Faröern) und bei vergleichbarer Impfquote kommen auf eine vergleichbare Zahl an Neuinfizierten (ca. 500k) ungefähr 800 Krankenhauseinweisungen. Aber klar, man kann natürlich immer vorsichtig sein…
(https://corona-zahlen-heute.de/israel/)
Früher mussten Geheimdienste, Polizei etc versuchen den Leuten GPS-Tracker, Abhörtechnik usw, so gut es geht, heimlich "unterschieben". Heute suchen sich die Leute die Modelle der GPS-Wanzen freiwillig aus und tragen sie mit sich rum!:biglaugh:
Es gibt beim Abgreifen von Daten/Abhören von Mobilfunkgeräten (Handys/Smartphones) hohe rechtliche Hürden, inkl Richtervorbehalt. Nicht umsonst wurde ja auf separate Apps zurück gegriffen, für die personalisierte Überwachung, wo sich jemand aufgehalten hat.
Gruß
Alef
Ich würde mir ja auch langsam mal eines kaufen aber mir sind meine Überwacher inzwischen ans Herz geworden und ich kann ihren Arbeitsplatz nicht gefährden (der eine ist gerade Vater geworden).:D
Kusagras
23-01-2022, 14:50
Mir ist schon klar, dass die Hospitalisierung nachläuft aber wie lange nach der Infektion soll das denn sein. Ohne die Studien dazu zu kennen, würde ich schon vermuten, dass man im Mittel so spätestens nach einer Woche im Krankenhaus landet...
Also ab welcher Inzidenz soll die Überlastung denn eintreten?
...
Das wird man kaum sagen können, da man nicht weiß wann und wieviele der Risiko-Betroffenen infiziert werden. Vergleiche mit anderen Ländern sind jetzt schwieriger wegen der unterschiedlichen Impfquoten grade auch in den Risikogruppen. Als ich vor 10 Tagen meinen Booster im Impfzentrum bekam, hatte ich nicht den Eindruck, dass die Senioren den Laden stürmen... . Aber evtl. gehen die lieber zum Hausarzt.
Kunoichi Girl
23-01-2022, 16:39
Meat Loaf ist wohl an corona gestorben und scheint auch maßnahmenkritiker gewesen zu sein:
https://www.focus.de/kultur/musik/er-sang-id-do-anything-for-love-musik-legende-meat-loaf-verstirbt-mit-74-jahren_id_41547710.html
Edit:
Er war anscheinend auch corona-leugner:
https://www.heute.at/s/freund-meat-loaf-war-corona-leugner-starb-an-corona-100185638
Schweiz will Zertifikate abschaffen.
https://www.blick.ch/schweiz/kampf-gegen-corona-berset-stellt-ende-des-zertifikats-in-der-schweiz-in-aussicht-id17168359.html
Katamaus
23-01-2022, 17:06
Das wird man kaum sagen können, da man nicht weiß wann und wieviele der Risiko-Betroffenen infiziert werden. Vergleiche mit anderen Ländern sind jetzt schwieriger wegen der unterschiedlichen Impfquoten grade auch in den Risikogruppen. Als ich vor 10 Tagen meinen Booster im Impfzentrum bekam, hatte ich nicht den Eindruck, dass die Senioren den Laden stürmen... . Aber evtl. gehen die lieber zum Hausarzt.
Sicher weiß man eh nix. Die Argumentationen, warum Zahlen aus Israel UK, USA nicht auf uns übertragbar sind halte ich jedoch für überzogen sophistisch, extrem theoretisch und zumeist von Rosinenpickerei geprägt.
Kann man meistens auch umdrehen: Amerikaner sind fetter und ernähren sich ungesünder ernährt; bei den Israelis liegen die Boosterungen weiter zurück und sie sind nicht so distanziert wie die Deutschen. Die Briten waren zahlreich mit Astra Zeneca geimpft, und hängen massenhaft in Fußballstadien und Pubs zusammen, die Franzosen verzichten auf ihre Busselei nicht, usw. usw.
Ich behaupte mal ganz dreist, dass moderne westliche Bevölkerungen grosso modo gut vergleichbar sind.
kloeffler
23-01-2022, 18:33
Hörenswerter Kommentar zur sozialen Ungleichheit in der Pandemie - auf der finanziell abgesicherten Seite lässt es sich einfacher moralisieren..
https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=dira_DLF_9e3ca31f
Kusagras
23-01-2022, 18:46
Sicher weiß man eh nix. Die Argumentationen, warum Zahlen aus Israel UK, USA nicht auf uns übertragbar sind halte ich jedoch für überzogen sophistisch, extrem theoretisch und zumeist von Rosinenpickerei geprägt.
Kann man meistens auch umdrehen: Amerikaner sind fetter und ernähren sich ungesünder ernährt; bei den Israelis liegen die Boosterungen weiter zurück und sie sind nicht so distanziert wie die Deutschen. Die Briten waren zahlreich mit Astra Zeneca geimpft, und hängen massenhaft in Fußballstadien und Pubs zusammen, die Franzosen verzichten auf ihre Busselei nicht, usw. usw.
Ich behaupte mal ganz dreist, dass moderne westliche Bevölkerungen grosso modo gut vergleichbar sind.
In den genannten Ländern siehts auch nicht gut aus derzeit. Gesundheitssystem in USA am Anschlag, höhere Todeszahlen in England, steiler Fall-Anstieg in Israel.
Alephthau
24-01-2022, 06:29
Hi,
Beschlussvorlage zur MPK: PCR-Tests werden beschränkt, Kontaktnachverfolgung wird Bürgersache
https://www.rnd.de/politik/beschlussvorlage-zur-mpk-neue-pcr-testverordnung-und-oeffnungsperspektiven-PZCOAPOU5BG2VGD3HSED243MTE.html
Das mit den Tests ist wohl wieder vom Tisch.
/edit
Diese Tickermeldungen sind sowas von chaotisch missverständlich, dass ich nicht sicher bin, ob es vom Tisch ist.
Gruß
Alef
Zu „Davon sei aber nicht auszugehen“ heißt wohl „wir trauen uns nicht davon auszugehen“, denn die schieren Zahlen suggerieren etwas anderes:
[ATTACH=CONFIG]
Mir ist schon klar, dass die Hospitalisierung nachläuft aber wie lange nach der Infektion soll das denn sein. Ohne die Studien dazu zu kennen, würde ich schon vermuten, dass man im Mittel so spätestens nach einer Woche im Krankenhaus landet...
l/[/url])
Meines Wissens nach dauert es etwas länger. Die Verschlechterung beginnt oft erst 7-10Tag nach den ersten Symptomen. Kanken kann dazu aber sicher mehr sagen.
Ist dieses Problem eigentlich schon behoben:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Hospitalisierungsrate-unterschaetzt-Patientenzahlen-dramatisch,hospitalisierungsdaten100.html
Trotzdem: Aktuell sieht es bei uns recht gut aus und auch Großbritannien und wie es dort durchgelaufen ist, macht durchaus Hoffnung.
Zu einseitig sollte man die Auswirkungen dort aber auch nicht betrachten, es gab eine massive Überlastung. Was da an OPs verschoben wurde und was sich daraus noch ableiten wird ist auch nicht ohne (nebenbei, vor diesem Hintergrund ist die "an- oder mit" Corona gestorben Diskussion auch ziemlich albern):
Offiziellen Angaben zufolge warten allein in England fast sechs Millionen Menschen auf Routine-Operationen und -Behandlungen – Quelle:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/coronavirus-britische-kliniken-im-alarmzustand-a-a8fa8b72-3bac-4230-b9c2-b21034219bf1 Gleichzeitig muss man aber auch sehen, dass das Gesundheitssystem in GBR vorher schon katastrophal runtergewirtschaftet war (auch vorher bekamen viele, auch lebenswichtige, OPs nicht zeitnah bzw. rechtzeitig). Gab dazu schon vor Covid interessante Artikel.
Katamaus
24-01-2022, 07:17
Meines Wissens nach dauert es etwas länger. Die Verschlechterung beginnt oft erst 7-10Tag nach den ersten Symptomen.
Soweit ich verstanden habe, geht das bei Omikron schneller. Aber auch bei 7-10 Tagen müsste der Effekt bereits zu sehen sein.
Kanken kann dazu aber sicher mehr sagen.
Bestimmt kann er das ;)
Omikron löst bereits nach 3 Tagen erste Symptome aus. Ist dafür auch schneller wieder vorbei
Bei Omikron ist alles 2-3 Tage schneller, d.h. man würde diese Leute zwischen Tag 3 und 7 nach der Infektion auf den ITS erwarten. Da Omikron allerdings sehr viel leichtere Verläufe hat sieht man sie dort jedoch nur sehr selten.
Danke Kanken.
@Kataschnecke: Wie gesagt, ich bin im Moment auch sehr optimistisch.
Katamaus
24-01-2022, 10:29
Kataschnecke
Du willst mich mit allen Mitteln zum Training locken. Gib's zu [emoji6]
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Ich behaupte mal ganz dreist, dass moderne westliche Bevölkerungen grosso modo gut vergleichbar sind.
das glaube ich zb überhaupt nicht, ohne es wie du zu wissen :D
@ kranken
a. ab welchem tag nach kontakt entwickelt man denn sicher symtome bei omi oder kann sicher eine nachweisen? ?
b. wie hoch sind bei omi asymptomische infektionen?
Wie gesagt, ich bin im Moment auch sehr optimistisch.
das sind doch falsche signale, die jetzt überall gesendet werden.
ich für meinen teil weiss, dass ich jedenfalls jetzt in den letzten wochen dauernd kontakt mit infizierten hatte, die app sendet dauernd rot und mich in acht nehmen muss, wenn andere personen treffe. ich möchte niemand infizieren, auch wenn omi nicht so schlimm sein soll.
außerdem kann keiner wissen und alles basiert noch auf vermutungen und darauf, dass eine keine weiteren mutation gibt, die noch infektiöser sind und zugleich gefährlich wie alpha oder delta.
Kunoichi Girl
24-01-2022, 11:03
... ich für meinen teil weiss, dass ich jedenfalls jetzt in den letzten wochen dauernd kontakt mit infizierten hatte, die app sendet dauernd rot und mich in acht nehmen muss, wenn andere personen treffe. ich möchte niemand infizieren ...
Du solltest m.E. auch auf Deine eigene gesundheit achten.
das sind alles kontakte , die man aufgrund von beruf, feststehenden terminen, arztbesuchen und verpflichtiungen machen muss.
ohne ausnahmereglungen wäre ich seit 14 tagen in dauerquarantäne ;) und ich vermute dies geht bis ins frühjahr so weiter.
das sind doch falsche signale, die jetzt überall gesendet werden.
Optimismus ist nie falsch. Falsch wäre es jetzt schon zu meinen alles ist vorbei. Ich betrachte immer noch die hohe Quote ungeimpfter, gerade in höheren Altersklassen als problematisch. Gerade unter Berücksichtigung, dass jetzt gerade (bei uns hier) viele, teils auch lebenswichtige OPs nachgeholt werden und eine erneute hohe Auslastung dies stoppen könnten (siehe auch England).
@Schnecke: Du willst doch eh mal nach Münster, ich plane im Moment im März wieder hinzufahren. Und ab AB könnten wir dich mitnehmen.
@ kranken
a. ab welchem tag nach kontakt entwickelt man denn sicher symtome bei omi oder kann sicher eine nachweisen? ?
b. wie hoch sind bei omi asymptomische infektionen?
Die meisten werden bis Tag 3 positiv (prinzipiell kannst du aber auch an Tag 10 noch positiv werden). Valide Zahlen zu den asymptomatischen Infektionen bei Omikron gibt es nicht.
Karnevalszug einmal anders https://www1.wdr.de/nachrichten/themen/coronavirus/corona-impfgegner-demo-duesseldorf-100.html
Alephthau
24-01-2022, 19:38
Saving Democracy From the Pandemic
Three years of crisis were used to justify the concentration of powers and suppression of freedoms that must be clawed back
BY
JOHN P.A. IOANNIDIS
AND
MICHAÉLA C. SCHIPPERS
John P.A. Ioannidis is Professor of Medicine and Professor of Epidemiology and Population Health, as well as Professor (by courtesy) of Biomedical Data Science and Statistics, at Stanford University. His complete COVID-19-related publications can be found here (https://profiles.stanford.edu/john-ioannidis?tab=research-and-scholarship).
Michaéla C. Schippers (https://www.rsm.nl/people/michaela-schippers/)is Professor of Behavior and Performance Management at the Rotterdam School of Management, Erasmus University, and Director of the Erasmus Centre for Study and Career Success.
Interessanter Text.
Gruß
Alef
Danke Kanken.
öhm - wofür? :confused:
Ach, diese Sozialdemokraten! :D
https://www.youtube.com/watch?v=p7HQDM9G5Qk
Alephthau
24-01-2022, 23:30
Hi,
Hat nur bedingt etwas mit dem Thema zu tun, aber irgendwie schon, da er durch seine Corona-Berichterstattung ins Kreuzfeuer geraten ist und von der Bundespressekonferenz ausgeschlossen werden soll:
Boris Reitschuster ist jetzt Berlin-Korrespondent der kremlkritischen Zeitung "Nowaja gaseta", deren Chefredakteur 2021 den Friedensnobelpreis verliehen bekommen hat.
https://reitschuster.de/post/wie-ich-jetzt-journalistisches-asyl-aus-moskau-bekomme/
Mal davon ab, dass ich diverse Artikel auf seiner Seite jetzt auch nicht unbedingt gut finde und bei den Kommentaren stellen sich mir auch oft die Nackenhaare auf:
Ich bin irgendwie gespannt, wie die Reaktionen darauf sind! :D
Gruß
Alef
öhm - wofür? :confused:
Je nach verwendeten Gerät entweder mit den Fingern scrollen, das Mausrad benutzen oder den Scroll bar mit dem Touchpad verschieben, dann findest Du direkt über meinem Beitrag eine Beitrag von Kanken in dem er mir eine neue Information (wusste ich vorher nicht) gibt.
Hilft gerne bei Problemen mit modernen Kommunikationsmitteln: Der Technik-Erklärbär
PS: @Alef: Und erkennst Du langsam selbst das Bild keine valide Quelle ist?
Das hier ist interessant:
https://www.welt.de/vermischtes/article236449839/Corona-Genesenenstatus-im-Bundestag-gilt-weiterhin-fuer-sechs-Monate.html
Hiess es nicht in Orwells Farm der Tiere:Alle Tiere sind gleich.Nur Schweine sind gleicher als andere.
Und es ist ja nicht das erste Mal,dass sich Politiker irgendwelche Sonderrechte einräumen.
Das hier ist interessant:
https://www.welt.de/vermischtes/article236449839/Corona-Genesenenstatus-im-Bundestag-gilt-weiterhin-fuer-sechs-Monate.html
Hiess es nicht in Orwells Farm der Tiere:Alle Tiere sind gleich.Nur Schweine sind gleicher als andere.
Und es ist ja nicht das erste Mal,dass sich Politiker irgendwelche Sonderrechte einräumen.
kritisiert nicht die sonderrechte, die in der mehrzahl von den coronakritischen fraktionen in anspruch genommen werden. freut euch , dass diese euch dort 3 monate länger vertreten können :)
Alephthau
25-01-2022, 14:50
PS: @Alef: Und erkennst Du langsam selbst das Bild keine valide Quelle ist?
Ich stehe gerade aufm Schlauch, wie meinen?:confused::)
Gruß
Alef
Nun, du postest hier doch ständig Bildzeitung Links um..., keine Ahnung was. Und jetzt postest Du einen Link der die Bildzeitung Überschriften aufs Korn nimmt.
Alephthau
25-01-2022, 16:42
Nun, du postest hier doch ständig Bildzeitung Links um..., keine Ahnung was. Und jetzt postest Du einen Link der die Bildzeitung Überschriften aufs Korn nimmt.
Ah, Du meinst die kleine Collage aus dem Impfthread, oder?
Gruß
Alef
Katamaus
25-01-2022, 16:44
Und jetzt postest Du einen Link der die Bildzeitung Überschriften aufs Korn nimmt.
Wieso? Diese Überschriften zeigen doch nur, was da im Zeitablauf schon alles zu gelabert wurde!? Oder nicht?
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Klar, ich finde die auch gut. Denk nochmal darüber nach worauf sich meine Kritik bezieht und warum ich das schon irgendwie ironisch finde.
Katamaus
26-01-2022, 07:32
Klar, ich finde die auch gut. Denk nochmal darüber nach worauf sich meine Kritik bezieht und warum ich das schon irgendwie ironisch finde.Hab ich schon. Tue ich für gewöhnlich VOR dem Schreiben. Komme aber nicht drauf. Hilf mir doch bitte mal.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Ich habe kein Zweifel (bei Dir) das du vorher nachdenkst, dass ist kein Angriff sondern schlichtweg ein Hinweis, dass Du noch nicht auf den Punkt gekommen bist auf den ich raus wollte(was durchaus auch am Schreiber, also mir liegen kann).
Im konkreten Fall. Alef bringt hier ständig Bild Links um irgendetwas (was sagt er i.d.R. nicht) zu belegen, diese sind oft von der üblichen Bild Qualität (reißerisch, inhaltlich fragwürdig). Jetzt verlinkt er einen guten Beitrag in dem genau dies anhand von Überschriften aus der Bild auf's Korn genommen wird. Könnte man als Anlass nehmen mal zu überdenken, ob das posten dieser "Quelle" wirklich sinnvoll ist (vor allem wenn man nichts dazu schreibt). Wie gesagt, ich finde es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass dies Kritik ausgerecht von dem User gepostet wird, der diese Quelle ständig verwendet. Vielleicht setzt hier sogar ein gewisser Erkenntnisprozess ein?
Im konkreten Fall. Alef bringt hier ständig Bild Links um irgendetwas (was sagt er i.d.R. nicht) zu belegen, diese sind oft von der üblichen Bild Qualität (reißerisch, inhaltlich fragwürdig). Jetzt verlinkt er einen guten Beitrag in dem genau dies anhand von Überschriften aus der Bild auf's Korn genommen wird. Könnte man als Anlass nehmen mal zu überdenken, ob das posten dieser "Quelle" wirklich sinnvoll ist (vor allem wenn man nichts dazu schreibt). Wie gesagt, ich finde es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass dies Kritik ausgerecht von dem User gepostet wird, der diese Quelle ständig verwendet.
Ich bezweifle, dass die Quelle BILD von "diesem User ständig verwendet wird". Wenn man so etwas behauptet, könnte man zumindest einige Beispiele folgen lassen und die ins Verhältnis setzen zur Gesamtzahl der verwendeten Quellen.
Im übrigen ist es merkwürdigerweise momentan so, dass bestimmte Informationen in den sog. seriösen Medien gar nicht vorkommen. Da muß ich dann eben auch mal BILD verlinken, wenn sie ein Interview mit Sarah Wagenknecht führen, die dort ausführlich zu Wort kommt. Und die bei aller Kritik, die z.B. ich an ihr habe, darin recht vernünftige Sachen sagt. Insbesondere, wenn man das mit anderen Politikeräußerungen dieser Tage vergleicht.
Inhalte erklären sich oft durch das wahrnehmen der Information. Du erwartest, dass die der Einsteller auch noch sagt, was dort gesagt werden soll. Eine Erklärung, eine Gebrauchsanleitung. Ich finde das wäre ein bischen viel des Guten.
.
Ich hätte da auch eine konkreten Fall. Ein Arzt, der nicht unmaßgeblich die C-Politik mitgetragen hat. Bisher.
„Bis hin zu Körperverletzung“
Gesundheitssystem Die Probleme begannen nicht mit Corona: Der Arzt und ehemalige DIVI-Präsident Uwe Janssens erzählt im Interview, wie die Ausrichtung der Kliniken auf Profit die Pflege zerstört hat
Melanie Klimmer | Ausgabe 02/2022
Die Corona-Zahlen steigen, auch Pflegekräfte infizieren sich mit Omikron, und der Expertenrat der Bundesregierung warnte vor einer Überlastung der Kliniken. Uwe Janssens war Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), hat Erfahrung als Intensivmediziner und berichtet von einer – seit Jahren – katastrophalen Situation.
der Freitag: Herr Janssens, wieso sind Intensivstationen noch immer so schnell am Limit?
Uwe Janssens: Der absolute Hauptgrund für die Bettenschließungen auf den Intensivstationen ist der Pflegepersonalmangel. In unserer DIVI-Befragung unter 643 erfahrenen Chef- und Oberärzten, die verantwortlich eine Intensivstation leiten, gaben drei Viertel an, dass das Pflegepersonal fehle.
Das weiß man ja schon länger ...
Zu lange hat man auf Virologen und Epidemiologen wie etwa den ehemaligen Experten der Weltgesundheitsorganisation Dr. Klaus Stöhr gehört, der sagte, die Krankenhäuser könnten das problemlos stemmen. Ich glaube nicht, dass er genaue Kenntnis von den tatsächlichen Belastungen auf den Stationen hat.
Wie sehr beeinflusst die Corona-Pandemie den Personalmangel?
Eine Mitarbeiterin aus der Pflege, die nach 45 Dienstjahren nun berentet wurde, sagte mir, die letzten 18 Monate in der Corona-Pandemie seien mit das Schlimmste in ihrem Berufsleben gewesen: die soziale Isolierung der Patienten, das dauernde Umkleiden, die ganze Art des Arbeitens, die völlig anderen Arbeitsabläufe, die strengen Hygienemaßnahmen, das stundenlange Arbeiten mit Maske. Für den enormen Stress im Gesundheitswesen im Zusammenhang mit Corona gibt es kaum Kompensationsmechanismen.
Welche wären das?
Wenn ein schwerer Unfall passiert, unterstützen Seelsorger und Unfallpsychologen die Rettungsteams bei der Aufarbeitung dessen, was sie da erlebt haben. In den Kliniken ist das oft nicht der Fall, es gibt auch kaum Finanzierung dafür. Viele sind frustriert, weil die Krankenhausrealität von der Politik nicht wahrgenommen wird.
Welche Folgen hat der Personalmangel, abgesehen von Überlastung? Wie groß sind etwa die Hygienemängel, durch die Menschen vermeidbar sterben?
Zu Beginn der Pandemie dachte ich noch, dass die Zahl der Krankenhausinfektionen aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen abgenommen haben müsste. Laut dem neuesten Barmer Krankenhausreport ist sie während der Corona-Pandemie aber noch gestiegen. Bis Ende 2020 hat es deutschlandweit 34.000 zusätzliche Infizierte und 1.300 weitere Todesfälle aufgrund von Krankenhausinfektionen gegeben. Dazu kommen Langzeitschäden, die dadurch entstehen, dass man die Versorgung zu lange und zu sehr auf Covid ausgerichtet hat. Dadurch ist vieles auf der Strecke geblieben: Vorsorgeuntersuchungen, die nicht gemacht wurden, OPs, die verschoben wurden.
Viele Pflegekräfte kehren ihrem Pflegeberuf nun den Rücken. Ein Heim in Schliersee, für das ein italienischer Großkonzern die Verantwortung innehatte, ist inzwischen geschlossen, weil Pflegebedürftige ausgezehrt und verhungert waren.
Das ganze Altenpflegeheim-System in Deutschland ist durchzogen von sogenannten Private-Equity-Investoren, die irgendwo im Ausland sitzen, ganze Pflegeheimketten aufkaufen und dabei enorme Gewinne machen. Es ist eine wirklich dramatische Entwicklung, die in letzter Konsequenz zu einer zunehmenden Unterversorgung der Bedürftigen führt. Die Politik ist diesem Thema bislang aus dem Weg gegangen und hat stattdessen gesagt: „Ach nein, wir haben eine freie Marktwirtschaft, da gibt es auch Private.“
Was entgegnen Sie dem?
Wir sollten uns daran erinnern, dass wir im Kern ein für alle zugängliches, solidarisch finanziertes Gesundheitssystem haben. Der in den letzten Jahren zunehmende Anteil privater Krankenhausträger – 2018 waren 37 Prozent der Krankenhäuser in privater Trägerschaft – wird unser Gesundheitssystem weiter von der ursprünglichen Grundidee entfernen. Und wenn in einem sozialen Gesundheitssystem die Krankenkassenbeiträge unter anderem dafür eingesetzt werden, international operierende Konzerne bei der Ausschüttung von Dividenden an die Aktionäre zu unterstützen, finde ich das mehr als bedenklich.
In Hessen wurden 2006 auch zwei Universitätskliniken, Marburg und Gießen, privatisiert.
Es ist aus meiner Sicht erschreckend, dass Universitätskliniken in Deutschland von einem privaten Konzern gekauft werden! Ich hoffe nicht, dass dieses Modell Schule machen wird. Kann so die Unabhängigkeit von Lehre und Forschung gewährleistet werden? Der Deutsche Hochschulverband warnte bereits 2013, die Universitätsmedizin müsse als Teil der staatlichen Daseinsvorsorge öffentlich-rechtlich organisiert sein.
Welche Rolle spielen Städte und Kommunen bei der Organisation der Krankenhäuser?
Die städtischen Kliniken wurden nach und nach an private Konzerne verkauft. An Gesundheit soll jeder sein Auskommen haben, der hier Leistungen erbringt, aber man sollte mit Gesundheit keinen Gewinn machen, der sich nachher in börsennotierten Unternehmen widerspiegelt. Die neue Bundesregierung hätte jetzt die Chance, sich das Gesundheitssystem noch einmal vorzunehmen. Insbesondere das Abrechnungssystem der Krankenhäuser braucht dringend eine Reform. Die gesetzlich verankerte duale Finanzierung der Krankenhäuser funktioniert nicht.
Wieso nicht?
Bisher wurden Investitionskosten für Gebäude und Großgeräte durch die Länder getragen, während die Kosten für den Krankenhausbetrieb mit den Erlösen aus der Krankenversorgung bestritten werden. Doch die Länder haben sich aus der dualen Finanzierung nahezu komplett herausgezogen, weshalb die Kliniken, wenn ein Fenster kaputtgeht oder wir einen Hubschrauberlandeplatz brauchen, damit beschäftigt sind, die benötigten Mittel aus der Krankenversorgung herauszunehmen oder durch Einsparung bei Personalkosten sicherzustellen. Gerade in privaten Krankenhauskonzernen wurde beim Pflegepersonal über viele Jahre erheblich gespart. Das macht sich jetzt bemerkbar. Die Einführung von Pflegepersonal-Untergrenzen in einzelnen Bereichen ist ein erster und wichtiger Schritt zur Stärkung der Pflege.
2019 wurde das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz eingeführt. Von den Krankenkassen werden zusätzlich 13.000 Pflegestellen finanziert – Stellen, die doch zuvor wegrationalisiert worden waren?
Ja, richtig.
Die Bürger*innen helfen mit diesem Gesetz also börsennotierten Konzernen, ihre Gewinne zu maximieren?
Richtig. Das heißt, wir brauchen eine Änderung des Gesundheitssystems. Sie können aber nicht nur eine Sache ändern. Sie müssen das ganze System ändern, das ist ein gesellschaftlicher Prozess.
Die Kliniken nehmen vor allem durch Diagnostik und medizinische Interventionen Geld ein: Leistungen, die von Ärztinnen und Ärzten erbracht werden und nicht durch das Pflegepersonal.
Der sogenannten „sprechenden Medizin“, der intensiven menschlichen Betreuung, sind keine Abrechnungsziffern zugeordnet: Hier herrscht eine völlige Unterfinanzierung. Dabei sind diese Aspekte für eine ganzheitliche, patientenzentrierte Medizin unentbehrlich.
Führt dieser Zustand auch dazu, dass nicht notwendige Operationen durchgeführt werden – eine Magenresektion mehr, ein Kaiserschnitt mehr?
Das System der Fallpauschalen ist ein Anreizsystem und verleitet dazu, möglichst viele erlösrelevante Prozeduren durchzuführen. Entsprechend wurden Betten und Behandlungsfälle in lukrativen Bereichen gesteigert. Das Personal dafür aber fehlt. Ob diese Prozeduren allesamt Patienten nützen – das sollten andere beurteilen.
Wenn man in einen Körper eingreift, ohne dass dieser es braucht, handelt es sich doch um Menschenrechtsverletzungen.
Das ist überspitzt ausgedrückt, ich würde in so einem Fall eher von Körperverletzung sprechen. Wir sollten in Deutschland endlich verbindliche Regeln zur Überprüfung der Indikationsqualität einführen. Ein Eingriff sollte nur dann durchgeführt werden, wenn er zuvor vereinbarte, wissenschaftlich evidenzbasierte Kriterien erfüllt, das würde auf allen Seiten mehr Sicherheit schaffen. Wir haben in Deutschland in manchen Bereichen eine Tendenz zur Überversorgung. Ich führe doch keine Operation durch, wenn ich von vornherein sicher sein kann, dass der tatsächliche Nutzen für den Patienten überschaubar ist und möglicherweise ein Schaden auftritt.
Warum tun es viele trotzdem?
Die Arbeit in einem gewinnorientierten Konzern bedeutet, dass man sich als verantwortlicher und indikationsstellender Arzt in letzter Konsequenz den Konzernzielen unterordnen muss. Eine ärztliche Unabhängigkeit gibt es hier nicht, das liegt auf der Hand. Die Politik, auch die Gesellschaft sollten gemeinsam mit uns über den Sinn der Medizin diskutieren.
Welches System könnte hierbei ein Vorbild sein?
Länder in Skandinavien haben uns das längst vorgemacht. Hier wurden über Jahre in einem transparenten Dialog gemeinsame Konzepte dafür entwickelt, was ein Gesundheitssystem leisten kann und vor allem soll. In Deutschland herrscht weiterhin ungebremster und unkontrollierter Wettbewerb.
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/bis-hin-zu-koerperverletzung
Ich erspare mir, das Wichtige zu fetten.
Ich bezweifle, dass die Quelle BILD von "diesem User ständig verwendet wird". Wenn man so etwas behauptet, könnte man zumindest einige Beispiele folgen lassen und die ins Verhältnis setzen zur Gesamtzahl der verwendeten Quellen.
Und was soll das für die Diskussion bringen? Wer hier aktiv mitliest, hat es doch selbst mitbekommen. Ich sage ja nicht, dass er nicht auch viele gute Links bringt. Nur hier geht es auch ums diskutieren.
Im übrigen ist es merkwürdigerweise momentan so, dass bestimmte Informationen in den sog. seriösen Medien gar nicht vorkommen. So, so. Belege? Beispiele? Sarah zumindest ist ständig in den Medien.
Inhalte erklären sich oft durch das wahrnehmen der Information. Du erwartest, dass die der Einsteller auch noch sagt, was dort gesagt werden soll. Eine Erklärung, eine Gebrauchsanleitung. Ich finde das wäre ein bischen viel des Guten.
Nein, ich erwarte das er auch aktiv diskutiert und manchmal erläutert warum er etwas für erwähnenswert hält, so wie es die Höflichkeit (und nebenbei auch die Forenregeln) verlangt. Zumindest dann wenn man auf seine Beiträge eingeht.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.