PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 [43] 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119

Gast
15-01-2021, 13:55
Ja, die werden alle freiwillig sagen, dass sie auf sowas waren:rolleyes:
Es steht unter Strafe Falschangaben zu machen.
Erstaunlicherweiss schafft die Polizei es auch sehr regelmäßig Diebe auszuhorchen.
Und was hat das mit den entdeckten Partys zu tun und saß es anscheinend dort keinen Kranken gab anscheinend?
Ach lassen wir das. :o

@ThomasL war klar, dass eine Ausweichtaktik kommt.
Selber immer fragen und nix liefern sondern sofort mit einer Gegenfrage ausweichen. ;)

ThomasL
15-01-2021, 13:59
Du machst dich langsam lächerlich.

Korrigiere mich, streiche das "langsam".

Kusagras
15-01-2021, 14:02
@ThomasL war klar, dass eine Ausweichtaktik kommt. ...

Es steht unter Strafe Falschangaben zu machen.

Made my day.

Ja, wir haben Strafgesetzbuch. Deshalb brauchen wir auch keine Polizei, Ermittlungsverfahren, keine Gerichte, Strafbefehle und Gefängnisse. Alle sind lieb und brav. Gott sei Dank.


Ach lassen wir das.

So sei es.

Kusagras
15-01-2021, 14:05
...
Alternativ: Wir lassen es weiter auf einen Niveau knapp unterhalb der Vollauslastung laufen, dass kann aber schnell schiefgehen.

Sogar sehr schnell. Aber "wenn Studenten einkaufen gehen würden für die vulnerablen Gruppen" und "Corona-Streetworker eingestellt werden würden, ja dann sehe das alles gaaaaanz anders aus... .

Gast
15-01-2021, 14:06
...

Und wieder ausgewichen.:biglaugh:

Kusagras
15-01-2021, 14:11
...

Korrigiere mich, streiche das "langsam".

Eben, ist schon die ganze Zeit auf Höchstgeschwindigkeit.

Kusagras
15-01-2021, 14:24
...Ende des vergangenen Jahres sind in Deutschland deutlich mehr Menschen gestorben als im Durchschnitt der Vorjahre. Laut Statistischem Bundesamt lagen die Sterbefallzahlen in der Woche vor Weihnachten um 24 Prozent über dem Mittel. In Sachsen haben sich die Zahlen sogar verdoppelt.

Die vorläufigen Zahlen der Sonderauswertung lagen am Freitag bis zur 51. Kalenderwoche vor, das war vom 14. bis 20. Dezember 2020. In dieser Woche starben mindestens 23.550 Menschen und damit 4.568 mehr als im Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019. Bereits in der Woche davor hatten die Sterbefallzahlen 25 Prozent über dem Schnitt gelegen. Für die Woche wurden beim Robert Koch-Institut (RKI) 4.484 Corona-Todesfälle gemeldet.

Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, sei die Entwicklung in Sachsen weiterhin besonders auffällig. Seit Oktober nehme die Differenz zum Durchschnitt der Vorjahre mit jeder Woche zu. In der Woche vor Weihnachten hatte sich die Zahl verglichen mit dem Durchschnitt der vier Jahre zuvor mehr als verdoppelt. Sie stieg um 109 Prozent, das waren 1.226 Todesfälle. In Brandenburg stieg der Wert um 41 Prozent, in Thüringen um 36 Prozent und in Hessen um 32 Prozent

Mit Grafiken auf.

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-01/sterblichkeit-deutschland-statistik-sterberate-todesfaelle-rekord

Little Green Dragon
15-01-2021, 15:11
Mal unabhängig von dem Versuch von eigentlichen Thema abzulenken:

Hr. Drosten lässt sich ziemlich ausführlich zu Thema "Virenlast" und "Zeitpunkt der Probennahme" im Podcast Nr. 46 aus. Kerntenor:

Es macht einen signifikanten Unterschied ob man sich "frische" oder "ältere" Proben anschaut - so wurde u.a. ja auch versucht die Unterschiede in der Virenlast zwischen Kindern und Erwachsenen zu erklären. Wenn die Proben "älter" (als nicht vom Hausarzt, sondern aus dem KH) seien könne man davon ausgehen, dass die Ansteckung schon länger her ist und daher die Virenlast auch geringer.

...das war eine ganz andere Sorte von Kindern, und zwar waren das vor allem Kinder, die schon im Krankenhaus waren – weil das die wenigen Kinder waren, die doch Symptome kriegen und im Krankenhaus aufgenommen wurden. Entweder, um sie zu beobachten, weil sie Grunderkrankungen haben, zum Beispiel herzkranke Kinder, wo auch die Symptome nicht zwangsläufig total schlimm sind, aber wo man aus Sorge sagt: Das Kind nehmen wir jetzt lieber auf - falls es schlimmer wird, ist es dann schon im Krankenhaus.
...
dass Rachenabstriche - und das sind fast alles Rachenabstriche, was hier getestet wurde - ab der zweiten Krankheitswoche einfach viel weniger Virus haben, häufig sogar schon negativ werden.


Weil ja gern immer Studien bemüht werden (aus November 2020):

https://www.thelancet.com/action/showPdf?pii=S2666-5247%2820%2930172-5


" Viral load kinetics and duration of viral shedding are important determinants for disease transmission. We aimed to characterise viral load dynamics, duration of viral RNA shedding, and viable virus shedding of severe acute respiratory syndrome coronavirus.
...
Although SARS-CoV-2 RNA shedding in respiratory and stool samples can be prolonged, duration of viable virus is relatively short-lived. SARS-CoV-2 titres in the upper respiratory tract peak in the first week of illness. Early case finding and isolation, and public education on the spectrum of illness and period of infectiousness are key to the effective containment of SARS-CoV-2."


Es dürfte somit unstrittig (man könnte auch sagen "wissenschaftlich erwiesen") sein, dass es eine Kausalität zwischen Virenlast / Verlauf der Erkrankung und Infektiosität gibt. Ebenso sollte es eigentlich für jeden logisch nachvollziehbar sein (Hr. Drosten selbst hat es ja entsprechend ausgeführt), dass es einen Unterschied bei der Beobachtung / Testung macht, ob ich eine einzelne Probe von einem unbekannten Zeitpunkt "X" der Erkrankung habe oder ob ich im Labor den Infektionsverlauf quasi in Echtzeit verfolgen kann und entsprechende Tests im Bezug auf die Virenlast dann tag- oder stundengenau vornehmen kann.

Nun gibt es eben die Daten aus den Tierversuchen wo man genau hinschauen konnte wann und zu welchen Zeitpunkt während der Erkrankung die Virenlast wie hoch ist. Und da hat man im Hinblick auf die Virenlast in der Nase bzw. den oberen Atemwegen nun mal keinen signifikanten Unterschied hinsichtlich der Virenlast von geimpften und nicht geimpften Tieren gefunden.

So z.B.:

"However, there was no difference in nasal shedding between vaccinated and control SARS-CoV-2-infected macaques."

https://www.nature.com/articles/s41586-020-2608-y (Astrazeneca)


46430

https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2024671 (Moderna)


Sich vor diesem Hintergrund dann hin zu stellen und zu "fragen" ob und welchen Unterschied es denn zwischen einer "Momentaufnahme" und einem kontrollierten (Tier-)Versuch im Hinblick auf die Datenqualität und damit auch auf die Aussagekraft gibt - ja kann man machen. Wirklich sinnvoll ist das aber wohl eher nicht...


Wenn es eben keinen signifikanten Unterschied im Hinblick auf die Virenlast in den oberen Atemwegen von geimpften und nicht geimpften Tieren (bei Menschen muss man noch abwarten) gibt - dann fehlt eigentlich jeder plausible Erklärungsansatz, warum dann ein geimpfter weniger infektiös sein soll. (Davon ausgenommen ist das Zeitfenster - ob man durch die Impfung es schafft den Peak der Infektiosität von 5 auf X Tagen zu drücken bleibt abzuwarten.)

ThomasL
15-01-2021, 15:36
@Drache: Wer legt den fest was das eigentliche Thema ist?
Ich jedenfalls habe auf die Fragen von MaddinG geantwortet, was dann kam. Nun ja, nicht unerwartet. Zum Rest, was bringt es hier jetzt weiter zu spekulieren, wir sollten einfach abwarten was die Praxis zeigt.

Barbecue
15-01-2021, 16:09
Guter Kommentar! (https://www.faz.net/-gsb-a7ism)


Jeap - zum einen weil er ganz offen zeigt was für einen Unsinn der Lauterbach da von sich gibt bzw. das bei dem selbsternannten Epidemiologen hinter der vielen heißen Luft sehr wenig fachliches Know-How und Substanz steckt (nur am Rande - warum muss gerade der dann "live" vor Ort sein? - Kontaktreduzierung ist doch das Gebot der Stunde - seinen Binsenweisheiten könnte er genauso gut vom heimischen Sofa verbreiten) zum anderen ist gerade dieser Abschnitt sehr passend:
blabla.....


Ja. Könnte noch etwas drastischer ausfallen, aber immerhin, für ein bürgerliches Blatt... :)

Ich finde den KOmmentar nicht grundsätzulich gut, der erste teil ist nur Lauterbach-Bashing.

dass Corona-Viren mutieren ist bekannt, dass aber gerade eine Mutation die eine höhere Ansteckungsrate hat sich durchsetzt konnte niemand vorhersehen
eine Pandemie mit einer deutlich höheren Ansteckungsrate hat bei gleicher Letalität trotzdem eine andere Auswirkung auf das Gesundheitssystem. Aus diesem Grund kann man sehr wohl von einer "neuen Pandemie" sprechen, zumindest da wo diese Mutation verbreitet ist.


Der zweite Teil stimmt, die Genom-Seqenzierung wird bei uns nicht gemacht, eine Nachveffolgung mit klaren Erkenntnissen, wo die Ansteckungen stattfinden existiert nicht.
Das mit den Studien ist ja alt, wo sollen die immer her kommen, und wenn welche da sind, gelten die dann noch bei einer Virus-Mutation?

Barbecue
15-01-2021, 16:16
...


Post #10264.
Der zeigt das du falsch liegst, Drosten ist auch kein Alternativwissenschaftler und China hatte regionale LDs und nie das ganze Land runter gefahren.
Singapur und Tawain sind auch alternative Strategien gefahren.

Völlig richtig, China hat nie den ganzen Staat unter Lockdown gestellt. Wobei China halt sehr groß ist, die Provinzen sind manchmal ähnlich groß wie europäische Nationalstaaten.
Der "Lockdown" ist nicht näher spezifiziert.
Soviel ich weiß, beinhaltet ein chinesischer Lockdown eben auch von vornherein Ausgangssperren, Verkehrssperren, Schließung von Produktionsfirmen. Wurde bei uns nie gemacht.
Der jetztige "harte" Locktown in Deutschland ist eigentlich weicher als der vom Frühjahr, wiel im Frühjahr manche Produktionsstätten geschlossen wurden wegen der unterbrochenen Lieferkette aus China,.
Eine Erkenntnis der chinesen: Die Quarantände von Inifizierten wurde nicht daheim durchgeführt, sondern in Zentralen Sportstätten, Krankenhäusern.

Daher glaube ich dir nicht so richtig, wenn diese Forderungen, harter Lockdown mit Produktionsschließung in Hotspots, und Isolierung der Infizierten in zentralen Plätzen, du wärst sicherlich dagegen gewesen, hier im Forum und in Deutschland hätte man "Mordio" geschriehen...

Barbecue
15-01-2021, 16:19
...
Leider ist die Realität außerhalb der Medizinblubberblase eine andere und der schöne Chinalockdown nicht machbar.
....

Natülich ist so ein Lockdown machbar, war ja auch in Italien im Frühjahr. Gegen solche Maßnahem haben nur die Querdenker und Deinesgleichen permanent Stimmung gemacht, so dass wir halt erstmal Lockdown für Weicheier hatten, die jetzt am meisten jammern dass es nicht gereicht hat...

Barbecue
15-01-2021, 16:30
Hier ein kleiner HInweis für die Lauterbach-Liebhaber: :D

FFP2-Masken zuhause desinfizieren und wiederverwenden: Auch Karl Lauterbach empfiehlt folgende Prozedur (https://www.merkur.de/leben/gesundheit/ffp2-corona-masken-kochen-reinigen-desinfizieren-wieder-verwenden-reiskocher-multikocher-zr-90166960.html)

Barbecue
15-01-2021, 16:32
Wahnsinn!!! Heilsbringer Putin schließt sich der weltweiten Massenhysterie an!!!

Putin kündigt Massenimpfstart mit russischem Vakzin ab kommender Woche an (https://de.nachrichten.yahoo.com/putin-k%C3%BCndigt-massenimpfstart-russischem-vakzin-180617644.html)

Hafis
15-01-2021, 16:42
Weiß halt keiner weiß weil keines davon in einer Clusterstastitik auftaucht. Warum wohl. Möglicherweise weil keine Infektion darauf zurück zu führen war. :o
Wie sollen die denn bitteschön in einer 'Clusterstatistik' auftauchen, wenn die Gesundheitsämter auf Grund hoher Fallzahlen die Infektionswege nicht mehr zurückverfolgen können?

carstenm
15-01-2021, 17:01
---

Hafis
15-01-2021, 17:10
Hab mir gerade noch mal den 'Anfang' der Pandemie in Deutschland angeschaut:
https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/ischgl-corona-101.html

dieser Bericht stammt vom 01. 04. 2020, da war die Pandemie natürlich schon längst angekommen,
aber der Ernst der Sache kam erst langsam zu Bewusstsein.
Und ich denke schon, dass heute eigentlich jedem klar geworden sein sollte,
dass 'lustiges Besammensein' in dieser Form zu 'unerwünschten Nebenwirkungen' führt ...

Kusagras
15-01-2021, 17:52
Hab mir gerade noch mal den 'Anfang' der Pandemie in Deutschland angeschaut:
https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/ischgl-corona-101.html

dieser Bericht stammt vom 01. 04. 2020, da war die Pandemie natürlich schon längst angekommen,
aber der Ernst der Sache kam erst langsam zu Bewusstsein.
Und ich denke schon, dass heute eigentlich jedem klar geworden sein sollte,
dass 'lustiges Besammensein' in dieser Form zu 'unerwünschten Nebenwirkungen' führt ...

Daraus:


... Einige Zahlen gibt es aber doch. Das Regierungspräsidium Stuttgart schrieb vergangenen Freitag: "Insgesamt wurden dem Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg 101 SARS-CoV-2-Fälle mit Expositionsort Ischgl übermittelt." Nordrhein-Westfalen meldete zum gleichen Zeitpunkt 973 Fälle, die sich auf Tirol zurückführen lassen, immerhin fast 10 Prozent der Gesamtinfektionen im Land. Aus Thüringen hieß es: "Die Gesamtzahl der Fälle in Thüringen beträgt aktuell 349 (Stand 24.03. - 10 Uhr). Davon lassen sich 120 auf das Expositionsland Österreich zurückführen."

Schon beeindruckend. Mal schauen was noch so der Technoparty in FRA folgt, mir 2500 TeilnehmerInnen... . Und hier hat man ja lange daran festgehalten, dass z.B. Schulen so gut wie nichts nicht zum Infektionsgeschehen beitragen. Weil man das so wollte.

Bücherwurm
15-01-2021, 18:19
om mani padme hum

.. mußte ich erstmal googlen .. :D

Kensei
15-01-2021, 18:24
Weiß halt keiner weiß weil keines davon in einer Clusterstastitik auftaucht. Warum wohl. Möglicherweise weil keine Infektion darauf zurück zu führen war. :o

Also so ein grandioser Schluss könnte von meinen Siebt- oder Achtklässlern stammen. :idea:

Esse quam videri
15-01-2021, 18:27
Da sind sie ja wieder, unsere Lockdowngegner.
Also, die Pandemie existiert, wir haben im Moment 1.000 Toto pro Tag.
Unsere Forumsexperten unterstellen, das ein Lockdown, weltweit von verückten Poliikern als Gegenmaßnahme verordnet, wirkungslos ist.

Ok. Und die Alternative?

wenn das Haus brennt, ist es sinnlos über Brandschutz zu reden, da ist der Ruf der Feuerwehr alternativlos.

gruss

Bücherwurm
15-01-2021, 18:33
Ich finde den KOmmentar nicht grundsätzulich gut, der erste teil ist nur Lauterbach-Bashing.

Und du nimmst diesen Sozi in Schutz?


dass Corona-Viren mutieren ist bekannt, dass aber gerade eine Mutation die eine höhere Ansteckungsrate hat sich durchsetzt konnte niemand vorhersehen

Konnte nicht? Was meinst du, warum macht ein Virus sowas? Um hinterher weniger lebensfähig zu sein?


Natülich ist so ein Lockdown machbar, war ja auch in Italien im Frühjahr. Gegen solche Maßnahem haben nur die Querdenker und Deinesgleichen permanent Stimmung gemacht, so dass wir halt erstmal Lockdown für Weicheier hatten, die jetzt am meisten jammern dass es nicht gereicht hat...

Wer sind "die meisten"?



Die SZ meint, an den Schulen drohe eine Katastrophe.

https://www.sueddeutsche.de/meinung/bildung-schulen-corona-1.5174619

Ich meine: die Lage an vielen Schulen war schon gemessen an den Möglichkeiten eines moderen Industriestaates vorher katastrophal, wie auch in anderen Bildungs und Erziehunsgbreichen sowie im Krankenhäusern und im Pflegebereich.

Tttsssss ... also wenn ich das jetzt gesagt hätte...

Esse quam videri
15-01-2021, 18:34
... aber ich denke sehr wohl, dass der öffentliche Personennah- und fernverkehr zum Infektionsgeschehen beiträgt.

viele, häufig wechselnde Menschen auf engem Raum-warum gibt es da nicht seit Beginn des Herbstes eine FFP2 Pflicht+Babbelverbot mit dem Smartphone?

gruss

Esse quam videri
15-01-2021, 18:39
...Nur eigene Maßnahmen um etwas zu dagegen tun ergreifen leider die wenigsten.

das ist auch etwas, was ich nicht verstehe. Der Grossteil der Deutschen ist mit dem Lockdwon einverstanden, eine Mehrheit möchte noch härtere Massnahmen, trotzdem fallen die Zahlen nur langsam. Halten sich die Menschen nicht an das, was sie von der Politik verlangen? Fordere ich etwas von anderen, so halte ich mich zu allerst daran.

gruss

Esse quam videri
15-01-2021, 18:47
Neben dem ganzen Hin-und-her von Argumenten, Zahlen, Interpretationen, persönlichen Ressentimenten usw., hier ein aktueller Bericht aus London über die Belastung für Gesundheitsfachpersonal wegen Covid-19. Als eine breitere Pespektive auf das, worum es schließlich geht. Scheint jedenfalls schlimm zu sein. Hoffentlich (vermutlich?) ist Deutschland besser aufgestellt - mehr Personal, momentan weniger Todesfälle - aber wenn die Erkrankungen hier doch weiter steigen, dann drohen wohl ähnliche Zustände. In England dürfte es wegen der neuen Mutation leider noch krasser werden bevor es wieder besser wird. Wobei die einzige Perspektive, dass es dort doch besser wird, ist momentan: Impfen.

https://www.bbc.com/news/uk-england-london-55579660

man kann über unsere Politiker sagen, was man möchte, soweit ich es mitbekommen habe, halten die sich wenigstens an ihre Vorgaben und nicht wie in GB, wo der Cummings infiziert mal eben nen Trip unternimmt, der Herr Johnson seine Fahrradtour etwas über den erlaubten Radius ausdehnt.

gruss

Bücherwurm
15-01-2021, 18:49
eine Mehrheit möchte noch härtere Massnahmen

Gibt es da ne repräsentative Umfrage?


trotzdem fallen die Zahlen nur langsam. Halten sich die Menschen nicht an das, was sie von der Politik verlangen?

Lässt sich eine gewisse Anzahl von Infektionen überhaupt verhindern?


Fordere ich etwas von anderen, so halte ich mich zu allerst daran.

Da muß man immer noch die konkreten Bedingungen sehen. Wenn ich meine Hausangestellten zum Einkauf schicken kann, muß ich nicht selber in den Supermarkt. Nur mal so als Beispiel.

Esse quam videri
15-01-2021, 18:50
Unsere coronaspreader, in 5 Minuten gegoogelt:

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/berlin-polizei-loest-illegale-versammlung-von-corona-leugnern-in-bar-auf-17147717.html

https://www.bild.de/regional/hamburg/hamburg-aktuell/trotz-corona-18-personen-feiern-in-shisha-bar-74900914.bild.html

https://www.bild.de/regional/bremen/bremen-aktuell/18-jaehrige-feierte-geburtstag-polizei-loest-illegale-party-auf-74800176.bild.html

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/stuttgart-versammlung-corona-massnahmen-gegner-aufloesung-100.html

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/mannheim/corona-partys-rhein-neckar-100.html

https://www.krzbb.de/krz_6107_111973614-13-_Corona-Polizei-loest-privates-Treffen-auf.html

https://www.berlin.de/aktuelles/berlin/kriminalitaet/6409272-4362932-ohne-masken-an-pokertischen-polizei-loes.html

https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/panorama/verstoesse_gegen_corona_massnahmen_100.html

https://www.berlin.de/aktuelles/berlin/kriminalitaet/6378448-4362932-polizei-loest-illegale-karaokeparty-mit-.html


Wieviele illegale Treffen es wohl sonst noch gab...?

um zu spreaden, muss es auch mind. einen Spreader dabei geben.


gruss

Kensei
15-01-2021, 19:06
Und du nimmst diesen Sozi in Schutz?

Lauterbach hat die gesamte Entwicklung in der Corona-Pandemie vorhergesagt. Die zweite Welle und deren Folgen, was passiert wenn der Wellenbrecher-Lockdown zum Lockdown-Light verwässert wird usw. usf.

Was von den Vorhersagen deines Gurus Bhakdi ist denn bisher so eingetreten? Ich erinnere da: "die Pandemie ist vorbei..." :rolleyes:



...Konnte nicht? Was meinst du, warum macht ein Virus sowas? Um hinterher weniger lebensfähig zu sein?

Du stellst die falschen Fragen. Vom aktuellen Corona-Virus gibt es bisher ca. 4000 Muationen. Viele ohne große Relevanz für uns. Diese Viren mutieren dauernd, und zwar zufällig und nicht weil sie das wollen.

https://www.presseportal.de/pm/amp/6511/4813501



...Tttsssss ... also wenn ich das jetzt gesagt hätte...

Du hattest mal behauptet, die Jugend in Deutschland würde 24/7 zocken und am Handy daddeln. Jetzt sind auf einmal nicht mehr die Kinder zu doof zum lernen?

Bücherwurm
15-01-2021, 19:19
Lauterbach hat die gesamte Entwicklung in der Corona-Pandemie vorhergesagt. Die zweite Welle und deren Folgen, was passiert wenn der Wellenbrecher-Lockdown zum Lockdown-Light verwässert wird usw. usf.

Was von den Vorhersagen deines Gurus Bhakdi ist denn bisher so eingetreten? Ich erinnere da: "die Pandemie ist vorbei..." :rolleyes:

Ach so, Lauterbach ist der wahre Experte ...


Du stellst die falschen Fragen.

Sagst du das deinen Kindern auch?


Vom aktuellen Corona-Virus gibt es bisher ca. 4000 Muationen. Viele ohne große Relevanz für uns. Diese Viren mutieren dauernd, und zwar zufällig und nicht weil sie das wollen.

Eben.


Du hattest mal behauptet, die Jugend in Deutschland würde 24/7 zocken und am Handy daddeln. Jetzt sind auf einmal nicht mehr die Kinder zu doof zum lernen?

Zu 1.) : nein, hatte ich nicht, zu 2.) auch das hatte ich nicht behauptet. Bei dir scheint es schon daran zu scheitern, einen Einwurf wie meinen oben zu verstehen.

Kensei
15-01-2021, 19:40
Was ist denn von deinen Helden und Kindheitsidolen Bhakdi und Wodarg bis jetzt so eingetreten? "Die Pandemie ist vorbei..." oder was? 10 : 0 für die Fraktion Lauterbach und Drosten, so sieht's doch aus. Und dein Statement dazu; Corona-Leugner Videos und Clips von Ärzten von vor 8 Monaten. Als ob der Schwachsinn heute wahrer wäre, den die damals von sich gaben.

Was ich verstehe ist, dass du die Vorstellung hast, irgendein Virologe könnte Tausende Mutationen des Corona-Virus im Blick haben und zukünftige Varianten daraus sicher vorhersagen. Was natürlich völliger Irrsinn ist.

Aber der hat bei dir ja Methode.

Bücherwurm
15-01-2021, 20:19
Was ist denn von deinen Helden und Kindheitsidolen Bhakdi und Wodarg bis jetzt so eingetreten? "Die Pandemie ist vorbei..." oder was? 10 : 0 für die Fraktion Lauterbach und Drosten, so sieht's doch aus. Und dein Statement dazu; Corona-Leugner Videos und Clips von Ärzten von vor 8 Monaten. Als ob der Schwachsinn heute wahrer wäre, den die damals von sich gaben.

...

Aber der hat bei dir ja Methode.

Deine Methode ist, anderen Aussagen zu unterstellen, die sie nie getätigt haben. Das kann damit zusammenhängen, dass du die Aussage anderer einfach nicht verstehst. Oder du willst sie nicht verstehen und verdrehst sie in böswilliger Absicht.

Gehässige Unterstellungen gehören scheinbar auch zu deinem normalen Sprachgebrauch. Das trifft mich nicht weiter, mit der Behauptung, hier ginge es um "Kindheitsidole", machst du dich ja eher lächerlich.

Kusagras
15-01-2021, 20:30
um zu spreaden, muss es auch mind. einen Spreader dabei geben.


gruss

Wohl war, die Wahrscheinlichkeit steigt mit der Anzahl der illegalen Treffen.

Gast
15-01-2021, 20:31
wenn das Haus brennt, ist es sinnlos über Brandschutz zu reden, da ist der Ruf der Feuerwehr alternativlos.

gruss

Wobei es schon was bringen würde das Haus zu löschen und dann zu versuchen die Brandherde zu eliminieren.
Momentan wartet man ja das es ausgeht und hofft dann das es sich nicht mehr entflammt.

Kusagras
15-01-2021, 20:32
wenn das Haus brennt, ist es sinnlos über Brandschutz zu reden, da ist der Ruf der Feuerwehr alternativlos.

gruss

Was wäre denn Brandschutz und was Feuerwehr konkret?

Gast
15-01-2021, 20:41
Was wäre denn Brandschutz und was Feuerwehr konkret?

Eruieren warum der Bereich wo der Staat den meisten Einfluss drauf und der eigentlich die strengsten Sicherheitsstandarts haben sollte für 50% der Infektionen verantwortlich ist wäre eine Möglichkeit.

Kusagras
15-01-2021, 20:42
Der Lockdown wirkt, aber nicht stark genug

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-01/coronavirus-zahlen-statistik-weihnachten-lockdown-neuinfektionen

Kusagras
15-01-2021, 20:43
Eruieren warum der Bereich wo der Staat den meisten Einfluss drauf und der eigentlich die strengsten Sicherheitsstandarts haben sollte für 50% der Infektionen verantwortlich ist wäre eine Möglichkeit.

Und welcher Staat der keine Insel ist und nicht autoritär regiert schafft das in Europa?

Gast
15-01-2021, 20:44
Und welcher Staat der keine Insel ist und nicht autoritär regiert schafft das in Europa?

Norwegen und Finnland.
Aber was haben die mit Deutschland zu tun?

Kusagras
15-01-2021, 20:51
Norwegen und Finnland.
Aber was haben die mit Deutschland zu tun?

Eben.

Gast
15-01-2021, 20:53
Eben.

Was eben? Und warum ist diese Taktik keine Option oder ist die Todeszahl in der Risikogruppe zu senken jetzt doch nicht so wichtig?

Kusagras
15-01-2021, 21:03
Was eben? Und warum ist diese Taktik keine Option oder ist die Todeszahl in der Risikogruppe zu senken jetzt doch nicht so wichtig?

Eben, weil Norwegen und Finland sozio-geographisch nicht mit einem Land wie De zu vergleichen ist.

Gast
15-01-2021, 21:04
Eben, weil Norwegen und Finland sozio-geographisch nicht mit einem Land wie De zu vergleichen ist.

Sind aber beides keine Insel und nicht totalitär regiert und das war die Frage.
Was ist dann die Alternative um den Brand zu löschen?

Alephthau
15-01-2021, 21:12
Also, die Pandemie existiert, wir haben im Moment 1.000 Toto pro Tag.
Unsere Forumsexperten unterstellen, das ein Lockdown, weltweit von verückten Poliikern als Gegenmaßnahme verordnet, wirkungslos ist.

Ok. Und die Alternative?

1) Nein

2) Ja und ich zeig dir mal nur Irland, da das in dem Leopoldina-Papier als Vorbild genannt wurde:


Starting Thursday, non-essential retailers will shut and people are asked to remain at home whenever possible, with a 5-kilometer (3.1-mile) travel limit for exercise. Social or family gatherings in homes or gardens will be banned.

Restaurants and bars can only provide takeaway service.

https://www.businessinsider.com/ireland-lockdown-150000-job-losses-expected-as-restrictions-tighten-2020-10?r=DE&IR=T

Linear:

46431

Logarithmisch:

46432

Der Lockdown ging vom 22.10.2020 bis 01.12.2020, mal davon ab, wie er sich wirklich ausgewirkt hat, hat es nur knapp 2 Wochen (ca. 16.12.2020) gedauert, bis die Fallzahlen wieder gestiegen sind und wie man sieht, sogar recht krass.

Irland ist seit dem 30.12.2020 wieder im Lockdown......

Ja, der Lockdown hats gebracht, ich bin bekehrt!:rolleyes::D


Gruß

Alef

Kusagras
15-01-2021, 21:12
Was ist dann die Alternative um den Brand zu löschen?

Wird grade gemacht. Finnland hatte ebenfalls mit ein harten Lockdwon gearbeitet und die Bevölkerung zeigt hohe Compliance auch zm Staat:


---3. Vertrauen als Schlüssel

Anders als in Deutschland, wo immer mehr Menschen die Corona-Strategie der Bundesregierung anzweifeln oder das Virus schlicht nicht ernst nehmen, ist in Finnland das Vertrauen in die Regierung eher hoch. Das zeigt sich nicht nur bei der finnischen Tracing-App. Auch während des Lockdowns im Frühjahr gab es kaum Widerstand. Bei einer Umfrage des EU-Parlaments zu der Zeit gaben 73 Prozent der Menschen an, gut mit den Maßnahmen klar zu kommen. Auch sogenannte "Querdenker"-Demos, wie sie jetzt in vielen deutschen Städten gegen die Corona-Politik der Bundesregierung abgehalten wurden, sucht man dort vergebens. "Wir versuchen uns an das zu halten, was die Regierung vorschreibt. Ich denke, das hat auch mit unserem Wohlfahrtsstaat zu tun", sagte die finnische Grünen-Politikerin Rosa Meriläinen im Deutschlandfunk Kultur.

5. Keine Party? Macht doch nichts!

Erst neulich warb die deutsche Bundesregierung mit einem umstrittenen Werbespot für eine Isolation in den eigenen vier Wänden. Vielen Menschen scheint das schwer zu fallen - verständlicherweise könnte man meinen. Doch in Finnland scheint das bei vielen Menschen anders zu sein.

Laut einer Umfrage des EU-Parlaments gaben 23 Prozent der Menschen in Finnland sogar an, dass sich ihr Leben durch den Lockdown im Frühjahr verbessert hat. "Wir sind nicht so gesellig und gern allein", sagte die Sozialpsychologin Nelli Hankonen der Universität Helsinki in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP.

Auch die persönliche Komfortzone - also wie nah man einem Menschen gerne kommen möchte - könnte eine Rolle spielen. "Es kann sein, dass die finnische Komfortzone etwas größer ist als in anderen europäischen Ländern", sagt Mika Salminen, Direktor der finnischen Gesundheitsbehörde THL. "Wir halten die Menschen gerne einen Meter von uns entfernt, sonst fühlen wir uns unwohl."

https://www.dw.com/de/warum-finnland-die-corona-krise-gut-meistert/a-55655903


Na, jetzt im Bilde?

Gast
15-01-2021, 21:15
Wird grade gemacht. Finnland hatte ebenfalls mit ein harten Lockdwon gearbeitet und die Bevölkerung zeigt hohe Compliance auch zm Staat:



https://www.dw.com/de/warum-finnland-die-corona-krise-gut-meistert/a-55655903


Na, jetzt im Bilde?

Und wann soll die Wirkung dieser Maßnahme in Deutschland greifen? Wie will die Deutsche Regierung das Vertrauen zurück gewinnen und wenn es kein Vertrauen gibt warum sind die Zustimmungswerte mit 80 Prozent zum Teil sogar höher als in Finnland?
Warum kann man Finland jetzt plötzlich doch als Vergleichsland heranziehen?

Kusagras
15-01-2021, 21:15
...

Ja, der Lockdown hats gebracht, ich bin bekehrt!:rolleyes::D


Gruß

Alef

Knapp halb so viel Tote in der Spitze wie im Frühjahr, meintest du das?

Kusagras
15-01-2021, 21:18
Und wann soll die Wirkung dieser Maßnahme in Deutschland greifen?

In De wird es darauf hinauslaufen, dass so weit wie möglich durchgeimpft wird und wir länger Lockdown halte müssen, da es auch genug Deppen gibt die meinen hier Familientreffen, Party, Demos, Urlaub etc. machen zu müssen, ohne AHA-Regel-Einhaltung.

Esse quam videri
15-01-2021, 21:20
Was wäre denn Brandschutz und was Feuerwehr konkret?

Feuerwehr=Lockdown
Brandschutzmassnahmen z.B. alle Landkreise mit Inzidenzien 100+ frühzeitig dichtmachen (kennt noch jemand Heinsberg aus dem letzten Frühjahr?), FFP2 Maskenpflicht im öffentlichen Raum, kostenlose FFP2 Masken für alle, von vornherein klare Regeln ab welchen Werten welche Massnahmen gelten (siehe 3 Ampel System in Italien zum Beispiel), wenn die Regierung auf den Impfstoff setzt, dann auch garantieren das dieser schnell und ausreichend verfügbar ist und dementsprechend schnell verteilen (nicht erst jetzt die Namen der Impfempfänger mühsam raussuchen müssen-in Sachsen wird anhand des Namens geschätzt ob derjenige 80+ Jahre alt ist.), die Zeit im Sommer über nutzen, um die Digitalisierung in den Schulen auszubauen, zu wissen wo die meisten Menschen sich anstecken und dementsprechende Massnahmen zu Minimierung ausarbeiten, Flugeinreisende testen (EU weit umsetzen), KH Kapazitäten ausbauen, Katastrophenschutz generell stärken

das von mir auf die schnelle, schlaueren Leuten fallen bestimmt weitere sinnvolle Massnahmen ein.

gruss

Kusagras
15-01-2021, 21:20
...
Warum kann man Finland jetzt plötzlich doch als Vergleichsland heranziehen?

War DEIN Wunsch, nicht meiner. Vergleich im Sinne gleichsetzen bzw. nachahmen funktiniert eben nicht. Jetzt verstanden?

Gast
15-01-2021, 21:24
War DEIN Wunsch, nicht meiner. Vergleich im Sinne gleichsetzen bzw. nachahmen funktiniert eben nicht. Jetzt verstanden?

Warum antwortest du auf die anderen Fragen nicht sind diese doch essentiell für die finnische Strategie?
In Finnland herrscht momentan übrigens kein Lockdown.

Alephthau
15-01-2021, 21:24
Knapp halb so viel Tote in der Spitze wie im Frühjahr, meintest du das?

Achso, wenn die Fallzahlen ohne Lockdown steigen sterben die Menschen, wenn das nach einem Lockdown geschieht tun sie es nicht?:gruebel:

Gruß

Alef

Kusagras
15-01-2021, 21:30
Und wann soll die Wirkung dieser Maßnahme in Deutschland greifen? Wie will die Deutsche Regierung das Vertrauen zurück gewinnen und wenn es kein Vertrauen gibt warum sind die Zustimmungswerte mit 80 Prozent zum Teil sogar höher als in Finnland?
Warum kann man Finland jetzt plötzlich doch als Vergleichsland heranziehen?

Wenn du deine Beiräge nach-editierst ist das dein Problem. Außerdem beanwtortet: Mit der wirkenden Impfung würde das Vertrauen besser werden. Die verlängerung des Lockdown wird wirken. Apps funktionieren nicht aus mherren Gründen.

Finnland hatte sehr wohl einen harten Lockdown.

Warum bringst du Finnland wenn du es nicht als Vorbild sehen willst. Inwiefern kann Finnland überhaupt nach Struktur und Staat/Bürgerverhälnis für De überhaupt Vorbild sein?

Kusagras
15-01-2021, 21:30
Achso, wenn die Fallzahlen ohne Lockdown steigen sterben die Menschen, wenn das nach einem Lockdown geschieht tun sie es nicht?:gruebel:

Gruß

Alef

War das meine Aussage?

Gast
15-01-2021, 21:35
Wenn du deine Beiräge nach-editierst ist das dein Problem. Außerdem beanwtortet: Mit der wirkenden Impfung würde das Vertrauen besser werden. Die verlängerung des Lockdown wird wirken. Apps funktionieren nicht aus mherren Gründen.

Finnland hatte sehr wohl einen harten Lockdown.

Warum bringst du Finnland wenn du es nicht als Vorbild sehen willst. Inwiefern kann Finnland überhaupt nach Struktur und Staat/Bürgerverhälnis für De überhaupt Vorbild sein?

Ich hab nie gesagt, dass ich Finnland nicht als Vorbild haben will und ja hatte, aber nicht so hart wie in Deutschland und jetzt und jetzt gar keinen.
Die Impfung soll also das Vertrauen zurück gewinnen, dass sich die Leute an den LD halten? Wann soll denn der LD wirken und warum brauche ich den bei einer wirkenden Impfung?
Nach Finnland hast du gefragt.

Kusagras
15-01-2021, 21:43
Ich hab nie gesagt, dass ich Finnland nicht als Vorbild haben will und ja hatte, aber nicht so hart wie in Deutschland und jetzt und jetzt gar keinen.

Gehts auch auf Deutsch?



Die Impfung soll also das Vertrauen zurück gewinnen, dass sich die Leute an den LD halten?

Nein, die Impfung soll neben den medizinsichen Wirkungen überhaupt Vertrauen in die Regierung geben.


Wann soll denn der LD wirken und warum brauche ich den bei einer wirkenden Impfung?

Was hast du eigentlich von der aktuellen Situation verstanden? Der LD wirkt bereits. Jede Impfung braucht Zeit, wir haben hier nicht 5 Mio Leute wie ein Finnland z.B. sondern 83 Millionen.



Nach Finnland hast du gefragt.

Nein hab ich nicht, ich fragte nach Ländern zu deinem Post 10535.

Kusagras
15-01-2021, 21:52
@maddin

Wie sthets jetzt mit dieser Frage?

Inwiefern kann Finnland überhaupt nach Struktur und Staat/Bürgerverhälnis für De überhaupt Vorbild sein?

Gast
15-01-2021, 21:53
Gehts auch auf Deutsch?
Was ist den nicht verständlich?

Wenn der LD wirkt warum steigen die Todeszahlen weiter rasant? Und warum wirkt er erst eineinhalb Monate nach Inkrafttreten?

Du hast nach Ländern gefragt, eine Antwort war Finnland. Also hast du nach Finnland gefragt.

Gast
15-01-2021, 21:55
@maddin

Wie sthets jetzt mit dieser Frage?

Inwiefern kann Finnland überhaupt nach Struktur und Staat/Bürgerverhälnis für De überhaupt Vorbild sein?

Warum ist das wichtig wenns um den Schutz des Gesundheitssystem geht?
Ist das Gesundheitssystem in Finnland völlig anders als IN Deutschland. Warum fragst du nach Finnland wenn dir das Beispiel dann nicht passt?

Kusagras
15-01-2021, 22:01
Was ist den nicht verständlich?

Wenn der LD wirkt warum steigen die Todeszahlen weiter rasant? Und warum wirkt er erst eineinhalb Monate nach Inkrafttreten?

Du hast nach Ländern gefragt, eine Antwort war Finnland. Also hast du nach Finnland gefragt.

Warum ist das wichtig wenns um den Schutz des Gesundheitssystem geht?
Ist das Gesundheitssystem in Finnland völlig anders als IN Deutschland. Warum fragst du nach Finnland wenn dir das Beispiel dann nicht passt?

Du bist völlig uniformiert, stellst zig Fragen und beantwortet nur selektiv welche, bist unfähig für eine Diskussion und kannst nicht mal Sätze gradeaus schreiben und fragst noch scheinheilig was nicht verständlich ist und fühlst dich noch ganz schlau dabei. Ich lass mich nicht vor dir verar-schen. Kannst dir einen anderen dafür suchen.

Gast
15-01-2021, 22:09
Du bist völlig uniformiert, stellst zig Fragen und beantwortet nur selektiv welche, bist unfähig für eine Diskussion und kannst nicht mal Sätze gradeaus schreiben und fragst noch scheinheilig was nicht verständlich ist und fühlst dich noch ganz schlau dabei. Ich lass mich nicht vor dir verar-schen. Kannst dir einen anderen dafür suchen.

Ich weiß dass ich uninformiert bin deswegen hätte ich ja die Fragen gern von dir beantwortet weil du ja mehr weißt.
Warum möchtest du mit mir nicht deine Informationen teilen.

Bücherwurm
15-01-2021, 22:20
Warum kann man Finland jetzt plötzlich doch als Vergleichsland heranziehen?

Wenns passt ... ;)

Seemann
16-01-2021, 06:47
Feuerwehr=Lockdown
Brandschutzmassnahmen z.B. alle Landkreise mit Inzidenzien 100+ frühzeitig dichtmachen (kennt noch jemand Heinsberg aus dem letzten Frühjahr?), FFP2 Maskenpflicht im öffentlichen Raum, kostenlose FFP2 Masken für alle, von vornherein klare Regeln ab welchen Werten welche Massnahmen gelten (siehe 3 Ampel System in Italien zum Beispiel), wenn die Regierung auf den Impfstoff setzt, dann auch garantieren das dieser schnell und ausreichend verfügbar ist und dementsprechend schnell verteilen (nicht erst jetzt die Namen der Impfempfänger mühsam raussuchen müssen-in Sachsen wird anhand des Namens geschätzt ob derjenige 80+ Jahre alt ist.), die Zeit im Sommer über nutzen, um die Digitalisierung in den Schulen auszubauen, zu wissen wo die meisten Menschen sich anstecken und dementsprechende Massnahmen zu Minimierung ausarbeiten, Flugeinreisende testen (EU weit umsetzen), KH Kapazitäten ausbauen, Katastrophenschutz generell stärken

das von mir auf die schnelle, schlaueren Leuten fallen bestimmt weitere sinnvolle Massnahmen ein.

gruss

Muss hier einfach einhaken. Ab Montag haben wir in Bayern eine FFP2 Maskenpflicht beim Einaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Ich, sowie ein Großteil meiner Kollegen inkl. unser Institut für Hygiene und Mikrobiologie hält das für einen völligen Blödsinn bis sogar kontraproduktiv. Ich habe mich mit denen kurz unterhalten über das Thema und die kämen in der Situation niemals auf die Idee bei uns in der Klinik eine Anweisung rauszugeben, dass wir alle in der Klinik mit FFP2 Maske rumrennen müssen. Auf Stationen mit infektiösen Patienten ist das natürlich anders). Bekannte in anderen Kliniken berichten mir von einem ähnlichen Tenor bei sich im Haus.

Jetzt frage ich mich (und damit dich) auf Grund welcher Datenlage du explizit für diese Maßnahme bist.

San Valentino
16-01-2021, 07:39
Das Tragen als Kinnschutz ist bei einer typischen FFP2-Maske kaum möglich. Würde mir als Begründung reichen.

San Valentino
16-01-2021, 07:48
Wir haben bisher (pro Kopf) soviel geimpft, wie die Israelis jeden einzelnen Tag. Ob das jetzt daran liegt das die Verteilung erbärmlich ist, kaum jemand geimpft werden will oder wir gar keinen Impfstoff haben weiss ich nicht und ich fühle mich darüber von der Regierung nicht ehrlich informiert.

Ripley
16-01-2021, 08:32
Läuft doch prima!
Wir haben in drei Wochen immerhin ein gutes Prozent der Bevölkerung geimpft. Wenn wir dieses Tempo beibehalten und bis zur rein rechnerisch ermittelten "Herdenimmunität", also auf ⅔ der Bevölkerung durchimpfen, dann haben wir diese Ziel in schlappen (3*67=) 201 Wochen, also schon Ende 2024 erreicht.
Also ... völlig unabhängig von der wirklich absolut nebensächlichen Frage, ob man nach der Impfung noch ansteckend sein kann oder nicht.

Ist doch alles supi!

San Valentino
16-01-2021, 08:38
Die Emirate (bereits 16% der Bevölkerung geimpft) haben in China bestellt. Video von 17. Dezember:

46433
https://www.youtube.com/watch?v=NFmH651cY48



Deutschland eine Woche später:
46434

Gast
16-01-2021, 08:43
Jetzt frage ich mich (und damit dich) auf Grund welcher Datenlage du explizit für diese Maßnahme bist.

Seit wann ist eine nachvollziehbare Datenlage Voraussetzung in der Corinpolitik?

egonolsen
16-01-2021, 08:55
Läuft doch prima!
Wir haben in drei Wochen immerhin ein gutes Prozent der Bevölkerung geimpft. Wenn wir dieses Tempo beibehalten und bis zur rein rechnerisch ermittelten "Herdenimmunität", also auf ⅔ der Bevölkerung durchimpfen, dann haben wir diese Ziel in schlappen (3*67=) 201 Wochen, also schon Ende 2024 erreicht.
Also ... völlig unabhängig von der wirklich absolut nebensächlichen Frage, ob man nach der Impfung noch ansteckend sein kann oder nicht.

Ist doch alles supi!

Was ist das Problem? Es reicht doch, wenn sich die Risikogruppen impfen lassen, damit die Intensivstationen nicht mehr vollaufen. Alles andere ist in meinen Augen ein netter, aber nicht notwendiger Bonus.

Gast
16-01-2021, 08:56
Was ist das Problem? Es reicht doch, wenn sich die Risikogruppen impfen lassen, damit die Intensivstationen nicht mehr vollaufen. Alles andere ist in meinen Augen ein netter, aber nicht notwendiger Bonus.

Und die Risikogruppen die nicht geimpft werden können?

ThomasL
16-01-2021, 09:07
@Esse:
Volle Zustimmung zu allen Beiträgen seit meinem letzten. Mit einer kleinen Einschränkung, ich denke ich nicht, dass alles aus deiner Liste so einfach (wenn überhaupt) umzusetzen gewesen wäre.
Was die Widersprüche des eigenen Verhaltens und der Akzeptanz der Regeln betrifft. Da bin ich bei Katamaus, man müsste noch viel stärker darüber aufklären wie sich das eigene Verhalten in der Masse auswirken kann (welchen Unterschied es z.B. machen kann ob jeder nur noch 2 Personen trifft oder 5). Dieses Bewusstsein fehlt oftmals noch.
Dazu kommt ein starker Obrigkeitsglaube, was nicht explizit verboten ist, ist in Ordnung – also auch weiter den kompletten Freundeskreis jede Woche zu treffen (nur halt einer nach dem anderen, oder in kleinen Gruppen – „ob wir jetzt 2 oder 3 sind, darauf kommt es doch nicht an“). Hier fehlt (Aufklärung) eben noch das Bewusstsein. Und seien wir mal ehrlich, bei Treffen im privaten Haushalt trägt doch kein Schwein Maske, lüftet ständig und hält immer Abstand.

@Seemann: Interessant, kannst Du das näher begründen? Es gab da ja auch aus medizinischen Kreisen (z.B. der „Weltärztepräsident) auch durchaus andere Meinungen.

Eisenhart
16-01-2021, 09:13
Und die Risikogruppen die nicht geimpft werden können?

Die haben so oder so ein Problem..

egonolsen
16-01-2021, 09:16
Und die Risikogruppen die nicht geimpft werden können?

Die werden bestimmt nicht die Mehrheit der Risikoler darstellen, damit sollten sie auch nicht bei der Intensivbelegung ins Gewicht fallen, stellen also kein kollektives Risiko dar. Was sie mit ihrem individuellen Risiko machen, liegt in deren eigener Verantwortung, so wie es sich für mündige Bürger gehört.

Kusagras
16-01-2021, 09:26
Wenns passt ... ;)

Ne, passt eben nicht. Denn wenn du Länder vergleichen willst, um verlässlich sagen zu können, dass das auch hier funktioniert, dann
müssen die Gegebenheiten/Strukturen sehr ähnlich sein, insbesondere in den Bereichen wo es darauf ankommt, hier in einer Pandemie.
Oder man vergleicht meinetwegen einzelne Aspekte, die man unabhängig von Strukturen vergleichen kann.

Und für die Infektionsverbreitung spielt es erst mal keine Rolle, ob das Gesundheitswesen in etwa gleich ist, das wäre dann interessant, wenn
es z.B in Finnland auch ans Limit geht in den Khs. Kann übrigens niemand ausschließen, dass das noch passiert. Abgesehen davon ist Finnland schon von der Lage privilegiert hinsichtlich Pandenmiebetroffenheit (Lägen die in Zentraleuropa, sähs da auch anders aus) und offensichtlich war die Zahl der "Anfangsinfektionen" gering und nicht weit verstreut. Und , einen entscheidenden Punkt aus dem von mir verlinkten Artikel der DW: die Leute bleiben mit dem Arsc. zu Hause, halten sich an die Regeln. Coronademos, Gegendemos und illegale Parties u. son Schei gibst da offensichtlich nicht.

Wer sich jetzt noch hinstellt und schlicht sagt "In Finnland gehts ja auch" ist halt zu doof um Nachzudenken und zu faul zu recherchieren.

Gast
16-01-2021, 09:28
Die werden bestimmt nicht die Mehrheit der Risikoler darstellen, damit sollten sie auch nicht bei der Intensivbelegung ins Gewicht fallen, stellen also kein kollektives Risiko dar. Was sie mit ihrem individuellen Risiko machen, liegt in deren eigener Verantwortung, so wie es sich für mündige Bürger gehört.

Naja Allergiker, und grebechliche über 80 wie man jetzt aus Norwegen weiß.
Das dürfte schon kein kleiner Teil sein. Grundsätzlich alles im Bereich um 0,5% der Bevölkerung bringt das Gesundheitssystem bereits an den Zusammenbruch.
Eigenschutz ist mit dem Epidemiegesetzt auch ausgesetzt.

ThomasL
16-01-2021, 09:29
https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/hendrik-streeck-maerz-spaetestens-april-infektionszahlen-35438144

Kusagras
16-01-2021, 09:33
Was ist das Problem? Es reicht doch, wenn sich die Risikogruppen impfen lassen, damit die Intensivstationen nicht mehr vollaufen. Alles andere ist in meinen Augen ein netter, aber nicht notwendiger Bonus.

Ob das reicht wenn man ansonsten alles laufen lässt wag ich mal zu bezweifeln: Für die Belegung der Intensivstationen spielt es keine Rolle, ob da mehr 40 -jährige liegen oder 80-jährige. Im Gegenteil, liegen die doch länger, die 40 jährigen, schlecht für die Gesamtkapazität selbst wenn bzw. grade weil die Todeszahlen insgesamt (vermutlich) geringer wären.

Kusagras
16-01-2021, 09:34
https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/hendrik-streeck-maerz-spaetestens-april-infektionszahlen-35438144

Und Kekule hat bei Hart aber fair meiner Erinnerung nach prognostiziert, dass es keine schwere, dritte Welle im Herbst gibt.

Seemann
16-01-2021, 09:41
Seit wann ist eine nachvollziehbare Datenlage Voraussetzung in der Corinpolitik?

Das ist sie die ganze Zeit schon, soweit dies möglich ist. Dass du es nicht siehst, heißt nicht, dass es nicht da ist. WIr sehen nur, was wir kennen.

Seemann
16-01-2021, 09:47
Und Kekule hat bei Hart aber fair meiner Erinnerung nach prognostiziert, dass es keine schwere, dritte Welle im Herbst gibt.

Ich habe diese Hoffnung auch und wünsche mir im Moment deswegen hauptsächlich, dass wir gut bis zum Frühjahr durchkommen. Wichtig wäre wirklich - und da verstehe ich jede Kritik, wenn man endlich mal konstant und ohne Reibungsverluste impfen könnte/würde. Ich finde es schon recht unverzeihlich, dass man da Zeit liegen lässt, weil man das hinterher bereuen könnte.

Anfang der Pandemie war ich soweit recht zufrieden mit der Arbeit der Politik, von Ausnahmen abgesehen. DIe Vorbereitung auf den Herbst/Winter hingegen empfinde ich als ungenügend, ebenso wie du nunächst ergriffenen Maßnahmen, hier genannt Lockdown light, weil längst klar ist, dass die Effektivität eines Lockdowns sehr von seiner Härte abhängig ist. Vor alem das ist es, was man aus Wuhan hätte lernen können und sollen.

Dennoch, wenn nicht grob Mist läuft denke ich auch, dass wir im Frühjahr werden aufatmen können und dass es gegen Ende 2021 nicht mehr so schlimm wird.

Seemann
16-01-2021, 09:51
@Seemann: Interessant, kannst Du das näher begründen? Es gab da ja auch aus medizinischen Kreisen (z.B. der „Weltärztepräsident) auch durchaus andere Meinungen.

Leider im Moment nicht zufriedenstellend. Er bezog sich auf Bauart und Wirkweise der FFP2 Masken, muss da bei Gelegenheit aber selber nochmal nachfragen. Entscheidend für mich ist, ich kenne den Typen und weiß, wie der drauf ist. Wenn es nachweislich sinnvoll wäre, dann würde er das so auch auf dem Klinikumsgelände anordnen, die Kompetenz dies zu tun hat er. Und er tut es explizit nicht.

Kensei
16-01-2021, 09:53
Was eben? Und warum ist diese Taktik keine Option oder ist die Todeszahl in der Risikogruppe zu senken jetzt doch nicht so wichtig?

Ab hier wird's doch schon Unsinnig. Als ob sich "Taktiken" eines Landes wie Finnland so ohne Weiteres auf Deutschland übertragen ließen.

Finnland hat 18 EW pro Quadrahtkilometer, Deutschland über 200. Die hatten einen harten 2-Monatigen Lockdown und wahrscheinlich nichtmal halb so viele Spinner und Querdenker wie wir, die den ganzen Tag nichts besseres zu tun haben, als auf Demos oder im Internet Regierungshandeln zu untergraben. Und als ich das letzte Mal auf die Karte geschaut habe, war Skandinavien noch eine Halbinsel, die zum großen Teil gemeinsame Grenzverläufe mit Finnland hatte. Da wird auch die Geographie eine entscheidende Rolle spielen was den Reise- und Warenverkehr betrifft.

Da jetzt wieder den Stein der Weisen suchen zu wollen, ist genauso müssig wie dieses monatelange Verweisen auf den schwedischen Sonderweg als non plus ultra.
Finnland ist maximal ein gutes Beispiel dafür, wie effektiv ein schneller und harte Lockdown in Verbindung mit einer einsichtigen und disziplinierten Bevölkerung wirken kann.

Pansapiens
16-01-2021, 09:57
-

Kusagras
16-01-2021, 10:05
Ich habe diese Hoffnung auch und wünsche mir im Moment deswegen hauptsächlich, dass wir gut bis zum Frühjahr durchkommen. Wichtig wäre wirklich - und da verstehe ich jede Kritik, wenn man endlich mal konstant und ohne Reibungsverluste impfen könnte/würde. Ich finde es schon recht unverzeihlich, dass man da Zeit liegen lässt, weil man das hinterher bereuen könnte.

Anfang der Pandemie war ich soweit recht zufrieden mit der Arbeit der Politik, von Ausnahmen abgesehen. DIe Vorbereitung auf den Herbst/Winter hingegen empfinde ich als ungenügend, ebenso wie du nunächst ergriffenen Maßnahmen, hier genannt Lockdown light, weil längst klar ist, dass die Effektivität eines Lockdowns sehr von seiner Härte abhängig ist. Vor alem das ist es, was man aus Wuhan hätte lernen können und sollen.

Dennoch, wenn nicht grob Mist läuft denke ich auch, dass wir im Frühjahr werden aufatmen können und dass es gegen Ende 2021 nicht mehr so schlimm wird.


Dem kann ich mich anschließen. Das nicht genug Impftsoff da ist, ist ein großes versäumnis, wobei man lange nicht durchblicken ob die EU schuld, ist, die deutsche Regierung, die Produktivität oder wie oder was. Sowas nervt dann auch.

Bücherwurm
16-01-2021, 10:18
-

Hm. Naja, ich nutze die Chance, deine Sig zu würdigen. :)


Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat's nicht begriffen.

Bücherwurm
16-01-2021, 10:21
Und weil wirs grade hatten von Vertrauen zur Regierung usw. .. überrascht können sie eigentlich nicht gewesen sein von der Pandemie. Schließlich haben sie einige Male geübt.

https://www.freitag.de/autoren/michael-jaeger/1998-fuer-den-ernstfall

Kusagras
16-01-2021, 10:23
Auch unangenehme Berichte müssen auf den Tisch und zwar pronto. Mehrere Todesfälle, z.b. in Norwegen und Deutschland im möglichen Zusammenhang mit Impfungen werden untersucht. Impfanweisungen geändert. Höheres Impf-Risiko über 80 jährige möglich:


... In Norwegen haben nun die Gesundheitsbehörden vor Risiken für kranke Patienten über 80 Jahren gewarnt. Den Informationen zufolge sind bislang 23 Menschen im Land kurze Zeit nach ihrer ersten Impfdosis gestorben. 13 dieser Toten wurden untersucht – die Ergebnisse legen nahe, dass sie unter den üblichen Nebeneffekten einer Impfung litten. Diese Nebeneffekte sollen bei ihnen zu sehr schwerwiegenden körperlichen Reaktionen geführt haben. Die Rede ist von gebrechlichen älteren Personen....dchon eigentlich relativ milde Nebenwirkungen könnten bei dieser Gruppe zu ernsten Konsequenzen führten, betonte das norwegische Institute of Public Health. Für Menschen mit einer ohnehin noch kurzen Lebenszeit könne der Vorteil einer Impfung dann marginal oder irrelevant sein, hieß es. Die Empfehlung bedeutet nicht, dass junge und gesunde Menschen auf die Impfung verzichten sollten. Beobachter sehen sie aber als Indiz, worauf künftig die Verantwortlichen verstärkt zu achten haben.

Die Impfstoffanbieter Pfizer und Biontech sagten in einer gemeinsamen Stellungnahme, sie seien über die gemeldeten Todesfälle in Kenntnis gesetzt worden und arbeiteten mit der norwegischen Gesundheitsbehörde zusammen. Die Unternehmen wiesen darauf hin, dass in Norwegen derzeit in erster Linie Menschen geimpft würden, die sehr alt und teilweise unheilbar krank seien. Die Gesundheitsbehörde stufe die Zahl der Vorfälle bislang als „nicht alarmierend“ und „im Rahmen der Erwartungen“ ein; es werde geprüft, ob ein Zusammenhang zu den Impfungen bestehe. Die Regierung erwäge derweil, ihre Impfanweisungen anzupassen und dabei den Gesundheitszustand von Patienten stärker zu berücksichtigen....


https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/biontech-moegliche-nebenwirkungen-des-impfstoffs-17148242.html

San Valentino
16-01-2021, 10:30
Auch unangenehme Berichte müssen auf den Tisch und zwar pronto. Mehrere Todesfälle, z.b. in Norwegen und Deutschland im möglichen Zusammenhang mit Impfungen werden untersucht. Impfanweisungen geändert. Höheres Impf-Risiko über 80 jährige möglich:




https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/biontech-moegliche-nebenwirkungen-des-impfstoffs-17148242.html

Ich habe Marq mal geantwortet dass ich den chinesischen Behörden mehr traue als den hiesigen:

„For example, the current age limit for taking the shot is between 18 and 59 years old while other age groups still need to wait for results of further clinical trials.“

https://www.globaltimes.cn/page/202101/1211805.shtml

Die impfen gar niemand über 60, weil die Tests dazu noch nicht ausreichen.

Kensei
16-01-2021, 10:32
Dem kann ich mich anschließen. Das nicht genug Impftsoff da ist, ist ein großes versäumnis, wobei man lange nicht durchblicken ob die EU schuld, ist, die deutsche Regierung, die Produktivität oder wie oder was. Sowas nervt dann auch.

Wahrscheinlich eine Mischung aus allem.

Wenn hier jetzt aber auch schon wieder Israel als Vergleich herangezogen werden soll, dort leben 9 Mio. Menschen, das Land ist ein halber Polizeistaat - dort ist u.a. der Mossad für die Corona-Bekämpfung zuständig - und die hatten in den letzten Monaten extreme Probleme mit den Infektionszahlen. Das heißt dort wird schon per se eine viel größere Impfbereitschaft herrschen als bei uns.

An Ende sind das immer diese ewigen Äpfel und Birnen-Vergleiche, wo wieder einer glaubt den Wahren Jakob gefunden zu haben.

Gast
16-01-2021, 10:35
Das ist sie die ganze Zeit schon, soweit dies möglich ist. Dass du es nicht siehst, heißt nicht, dass es nicht da ist. WIr sehen nur, was wir kennen.

Dann passt das doch mit den FPP2 Masken, warum jetzt die plötzliche Kritik wenn bis jetzt wir du sagst immer mit besten Wissen und Gewissen gehandelt wurde?
Wenn es bis jetzt so war wird das auch bei der FFP2 Maskenpflicht so sein, auch wenn du und deine Kollegen es nicht verstehen. Aber zum Glück entscheidet ihr ja nix.
Wenn immer alles nach bester Datenlage entscheidet warum gibt's so einen rasanten Anstieg an Toten und kommt ein großer Teil der Infektionen aus dem Gesundheitswesen?

egonolsen
16-01-2021, 10:36
Ob das reicht wenn man ansonsten alles laufen lässt wag ich mal zu bezweifeln: Für die Belegung der Intensivstationen spielt es keine Rolle, ob da mehr 40 -jährige liegen oder 80-jährige. Im Gegenteil, liegen die doch länger, die 40 jährigen, schlecht für die Gesamtkapazität selbst wenn bzw. grade weil die Todeszahlen insgesamt (vermutlich) geringer wären.

Lies dir mal genau den Abschnitt "Intensivstation (hospitalisiert, intensivpflichtig)" der Tabelle auf S. 8 unter https://edoc.rki.de/bitstream/handle/176904/7489/JoHM_S11_2020_Krankheitsschwere_COVID_19.pdf?seque nce=1&isAllowed=y durch. Es ist doch bekannt, dass die Menschen ab 60 den Löwenanteil auf den Intensivstationen ausmachen. Damit würde auch eine Impfung bei diesen Menschen den Druck dort merklich senken.

Kensei
16-01-2021, 10:38
Und weil wirs grade hatten von Vertrauen zur Regierung usw. .. überrascht können sie eigentlich nicht gewesen sein von der Pandemie. Schließlich haben sie einige Male geübt.

https://www.freitag.de/autoren/michael-jaeger/1998-fuer-den-ernstfall

Was ist daran jetzt besonders?

Das "Überraschende" ist ja nicht die Pandemie, sondern das Verhalten des Virus. Zumal wenn das anderen bekannten Corona-Viren ähnelt, dann aber auch wieder ganz andere Ausprägungen zeigt.

Gast
16-01-2021, 10:39
Ab hier wird's doch schon Unsinnig. Als ob sich "Taktiken" eines Landes wie Finnland so ohne Weiteres auf Deutschland übertragen ließen.
Also sind die Momentanen Toten einkalkuliert als Kollateralschäden?
Wenn Finnland nicht Beispiel herangezogen werden kann warum wird sogar ein härtere Lockdown in Deutschland bevorzugt, der in Finnland war ja nur Semihart?

Bücherwurm
16-01-2021, 10:40
Wenn hier jetzt aber auch schon wieder Israel als Vergleich herangezogen werden soll, dort leben 9 Mio. Menschen, das Land ist ein halber Polizeistaat - dort ist u.a. der Mossad für die Corona-Bekämpfung zuständig - und die hatten in den letzten Monaten extreme Probleme mit den Infektionszahlen.

Interessante Einschätzung. Ich kenne ja deine Quelle nicht, aber: Findest du, dass der Geheimdienst für die Bekämpfung einer Krankheit zuständig ist?

Bücherwurm
16-01-2021, 10:42
Das "Überraschende" ist ja nicht die Pandemie, sondern das Verhalten des Virus. Zumal wenn das anderen bekannten Corona-Viren ähnelt, dann aber auch wieder ganz andere Ausprägungen zeigt.

Wie jede Grippewelle. Ja, sehr überraschend.

Alfons Heck
16-01-2021, 10:45
Leider im Moment nicht zufriedenstellend. Er bezog sich auf Bauart und Wirkweise der FFP2 Masken...
Ich denke wenn wir auf den Wohlfühlfaktor schauen liegt liegt die OP-Maske vor der FFP2/3. Sie stört weniger beim Tragen und sie stört weniger bei der Atmung. Somit wird sie vermutlich länger am Stück getragen und nicht so oft zwischendurch vom Gesicht genommen (Was man eigentlich überhaupt nicht machen soll. Wenn man eine Maske abgesetzt hat muß sie gegen eine Neue ersetzt werden; aus Übertragungssicht).
Der Fremdschutz ist ähnlich hoch zu bewerten, der Eigenschutz bei OP-Masken geringer. Wenn jetzt Fachpersonal (also Personen denen die richtige Handhabung der Masken bekannt ist) konsequent OP-Masken trägt sollte es passen. Für uns Hobbymaskenträger würde ich vom Schutzfaktor allerdings FFP2 höher ansetzen als OP-Masken. Eben wegen der häufig zu erwartenden Fehlhandhabung.

https://img.br.de/86dc4a7b-9c4c-4542-99d7-77748ec0d186.png?q=80&rect=15%2C0%2C7976%2C4488&w=1800


Gruß
Alfons.

Kusagras
16-01-2021, 10:46
Lies dir mal genau den Abschnitt "Intensivstation (hospitalisiert, intensivpflichtig)" der Tabelle auf S. 8 unter https://edoc.rki.de/bitstream/handle/176904/7489/JoHM_S11_2020_Krankheitsschwere_COVID_19.pdf?seque nce=1&isAllowed=y durch. Es ist doch bekannt, dass die Menschen ab 60 den Löwenanteil auf den Intensivstationen ausmachen. Damit würde auch eine Impfung bei diesen Menschen den Druck dort merklich senken.

Aktuell ist das richtig. Ich bezog mich auf ein Szenario, dass ja einige wollen, dass man LD früh aufhebt, während noch nicht die meisten Älteren geimpft sind. Dann würde man schnell ans Limit kommen, da man auch mehr junge auf den Stationen hätte. Die Zahl würde sicher steigen und ma muss einbeiziehen, dass die länger auf Station sind. Es wird auch gern vergessen, dass auch norale KH-Betten mit Covid19 Patienten belegt sind. Bei mir um die Ecke im KH sind es 50 %.

Pansapiens
16-01-2021, 10:46
https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/hendrik-streeck-maerz-spaetestens-april-infektionszahlen-35438144

Zitat aus dem Link:


Mich überrascht, dass wir bei 30.000 intensivmedizinischen Betten mit 3.000 COVID-19-Patienten an Maximalgrenzen stoßen.

schau'n wir mal:

seit Anfang Dezember ist die Zahl der gemeldeten verfügbaren Betten auf unter 25.000 gesunken.

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=46435&d=1610792308

die gemeldete Maximalbelegung mit Covid19-Patienten lag nicht bei 3.000, sondern bei 5.702 und irgendwie hält man die Intensivbetten wohl nicht vor, damit im Falle einer Pandemie dort die schweren Fälle behandelt werden können, sondern da werden auch ohne COVID19 Menschen behandelt.

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=46436&d=1610792400

Außerdem ist Deutschland keine einzelne Klinik sondern ein größeres Land, da sind einige Regionen stärker belastet als andere:

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=46437&d=1610792541

Eventuell sollte Streeck bei seinen Leisten bleiben.

Alfons Heck
16-01-2021, 10:54
Auch unangenehme Berichte müssen auf den Tisch und zwar pronto. Mehrere Todesfälle, z.b. in Norwegen und Deutschland im möglichen Zusammenhang mit Impfungen werden untersucht. Impfanweisungen geändert. Höheres Impf-Risiko über 80 jährige möglich:
...
Die Frage ist wann.
Also ich finde es pronto genug wenn von den Fachleuten geprüfte Einschätzungen zu dem Problem vorliegen nicht schon wenn ein Problem vermutet wird. Sonst führt das zu Ängsten und wirren Vorstellungen die hinterher nur mühsam widerlegt werden können.


Gruß
Alfons.

Pansapiens
16-01-2021, 10:56
Ich denke wenn wir auf den Wohlfühlfaktor schauen liegt liegt die OP-Maske vor der FFP2/3. Sie stört weniger beim Tragen und sie stört weniger bei der Atmung. Somit wird sie vermutlich länger am Stück getragen und nicht so oft zwischendurch vom Gesicht genommen


Ich habe schon KN95-Masken mit kurzen Pausen 16 Stunden am Stück getragen.
Ich finde die recht kompfortabel, insbesondere da die Nasenfreiraum bietet.
Inzwischen kriegt man eher FFP2, die rutschen bei mir beim Reden mitunter etwas nach unten, so dass die Atmung durch Druck auf die Nasenflügel erschwert ist, und es unangenehmer wird.
Bei vielen Trägern von medizinischen Masken habe ich den Eindruck, dass die lockerer Sitzen und daher an den Rändern mehr Aerosole aus- und einströmen können. (Was dem Träger eventuell aufgrund des geringeren Atemwiderstands angenehmer vorkommt).



(Was man eigentlich überhaupt nicht machen soll. Wenn man eine Maske abgesetzt hat muß sie gegen eine Neue ersetzt werden; aus Übertragungssicht).


Warum?
Wo ist der Unterschied, ob ich eine Maske eine Stunde trage, oder die zweimal für eine halbe Stunde und dazwischen korrekt ab- und wieder aufsetze?

Kusagras
16-01-2021, 11:12
Die Frage ist wann.
Also ich finde es pronto genug wenn von den Fachleuten geprüfte Einschätzungen zu dem Problem vorliegen nicht schon wenn ein Problem vermutet wird. Sonst führt das zu Ängsten und wirren Vorstellungen die hinterher nur mühsam widerlegt werden können.


Gruß
Alfons.

Meine Meinung: die Meldungen kann man nicht ignorieren, genau das würde sonst wieder vorgeworfen, ich schrieb ja, dass das untersucht wird.
Wie einzelne darauf reagieren, dafür kann ich keine Verantwortung für übernehmen. Ähnliczhes wütde auch für erste Erfolgsmeldungen gelten (z.B sinkenden Todeszahlen bei älteren Geimpften), die werden auch kommen. Auch da wird man dann weiter schauen müssen.

Alfons Heck
16-01-2021, 11:17
...
Wo ist der Unterschied, ob ich eine Maske eine Stunde trage, oder die zweimal für eine halbe Stunde und dazwischen korrekt ab- und wieder aufsetze?
Mach mal:

https://www.youtube.com/watch?v=U37IPnyXJnU

Kensei
16-01-2021, 11:21
Interessante Einschätzung. Ich kenne ja deine Quelle nicht, aber: Findest du, dass der Geheimdienst für die Bekämpfung einer Krankheit zuständig ist?

Nein, sollte er nicht sein. Ich meinte das im Sinne von; Wir können Israel da nicht mit Deutschland vergleichen.

Quellen gibt's dazu viele. Z.Bsp.:

https://www.tagesschau.de/ausland/israel-corona-101.html

https://www.spiegel.de/politik/ausland/israel-der-mossad-auf-corona-mission-a-5597dd17-d41c-4658-824e-44cb2ddabaa7



Wie jede Grippewelle. Ja, sehr überraschend.

Immernoch dein alter Denkfehler. Corona ist keine Grippe und bei Pandemie-Planspielen ging es auch nicht um Grippewellen.

Auf der einen Seite willst du immer der oberschlaue Experte sein, und dann kommen dauernd solche Kindergartenantworten. :rolleyes:
Ich bin absolut nicht beeindruckt.

Kensei
16-01-2021, 11:25
Mich überrascht, dass wir bei 30.000 intensivmedizinischen Betten mit 3.000 COVID-19-Patienten an Maximalgrenzen stoßen.

schau'n wir mal:

seit Anfang Dezember ist die Zahl der gemeldeten verfügbaren Betten auf unter 25.000 gesunken.

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=46435&d=1610792308

die gemeldete Maximalbelegung mit Covid19-Patienten lag nicht bei 3.000, sondern bei 5.702 und irgendwie hält man die Intensivbetten wohl nicht vor, damit im Falle einer Pandemie dort die schweren Fälle behandelt werden können, sondern da werden auch ohne COVID19 Menschen behandelt.

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=46436&d=1610792400

Außerdem ist Deutschland keine einzelne Klinik sondern ein größeres Land, da sind einige Regionen stärker belastet als andere:

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=46437&d=1610792541

Eventuell sollte Streeck bei seinen Leisten bleiben.

Wobei solche Statistiken aber immer zwei Punkte verschleiern;

a) Ich brauche das Personal für die Betten, sonst nützen die gar nichts

b) Nicht alle Betten sind für alle Arten von Intensivpflege ausgelegt.

Von daher würde ich mich da nie locker flockig zurücklehnen, selbst wenn die reine Zahlenlage Sicherheit suggerieren könnte.

Kusagras
16-01-2021, 11:25
Wie jede Grippewelle. Ja, sehr überraschend.

Frag doch mal Ärzte und Pfleger ob die das auch so sehen, dass die Pandemie mit Grippe zu vergleichen ist.
Einige Ärzte, die das noch im Frühjar taten sind, schon zurückgerudert.

Seemann
16-01-2021, 11:52
Ich denke wenn wir auf den Wohlfühlfaktor schauen liegt liegt die OP-Maske vor der FFP2/3. Sie stört weniger beim Tragen und sie stört weniger bei der Atmung. Somit wird sie vermutlich länger am Stück getragen und nicht so oft zwischendurch vom Gesicht genommen (Was man eigentlich überhaupt nicht machen soll. Wenn man eine Maske abgesetzt hat muß sie gegen eine Neue ersetzt werden; aus Übertragungssicht).
Der Fremdschutz ist ähnlich hoch zu bewerten, der Eigenschutz bei OP-Masken geringer. Wenn jetzt Fachpersonal (also Personen denen die richtige Handhabung der Masken bekannt ist) konsequent OP-Masken trägt sollte es passen. Für uns Hobbymaskenträger würde ich vom Schutzfaktor allerdings FFP2 höher ansetzen als OP-Masken. Eben wegen der häufig zu erwartenden Fehlhandhabung.

https://img.br.de/86dc4a7b-9c4c-4542-99d7-77748ec0d186.png?q=80&rect=15%2C0%2C7976%2C4488&w=1800


Gruß
Alfons.

Ja, also bei aller Liebe, eine solche Grafik brauche ich sicherlich nicht. Ist jetzt nicht so, als würde so ne Grafik mein Wissen maßgeblich erweitern. Ich rede einfach bei Gelegenheit nochmal mit unserem Hygieniker. Da er ja schon die Bauart und Funktionsweise als Grund für seine Kritik herangezogen hat, wird er das sicher weiter ausführen können. Muss halt die Möglichkeit haben mit dem mal zu quatschen und das ist im Moment halt nicht so leicht und per email mach ich das nicht so gerne, weil zäh.

Klar ist aber auch, so gut wie jede Maske ist besser, wie keine Maske. Vllt verringert die doch belastende FFP Maske die Compliance in der Bevölkerung. Auch sollte man nicht vergessen, dass manche einfach gar keine Maske tragen können. Der Fremdschutz ist bei Maske mit Ventil geringer.

Seemann
16-01-2021, 11:53
Frag doch mal Ärzte und Pfleger ob die das auch so sehen, dass die Pandemie mit Grippe zu vergleichen ist.
Einige Ärzte, die das noch im Frühjar taten sind, schon zurückgerudert.

Nein, ist definitiv nicht zu vergleichen. Wer das bisher nicht gerafft hat, der wird es auch in Zukunft nicht raffen.

Seemann
16-01-2021, 11:58
Dann passt das doch mit den FPP2 Masken, warum jetzt die plötzliche Kritik wenn bis jetzt wir du sagst immer mit besten Wissen und Gewissen gehandelt wurde?
Wenn es bis jetzt so war wird das auch bei der FFP2 Maskenpflicht so sein, auch wenn du und deine Kollegen es nicht verstehen. Aber zum Glück entscheidet ihr ja nix.
Wenn immer alles nach bester Datenlage entscheidet warum gibt's so einen rasanten Anstieg an Toten und kommt ein großer Teil der Infektionen aus dem Gesundheitswesen?

Mag sein, ich und meine Kollegen sind ja auch alle ganz ganz dolle dumm, im Gegensatz zu dir. Nur, unser Chefhygieniker ist es nicht und kennt sich zufällig genau in dem Bereich gut aus - ist halt auch sein Job. Und der ist gegen eine flächendeckende Nutzung der FFP Masken und führt es bei us auch nicht ein, obwohl er könnte. Und wie ich bereits sagte, die Hygieneinstitute anderer Kliniken sehen das ähnlich, offensichtlich liegen ich und meine Kollegen, trotz unserer Blödheit mit unseren Zweifeln an dieser Maßnahme nicht so falsch. Weißt du was das schöne ist, egal wie dumm und dämlich ich bin, für dich reicht es dennoch locker. ;)

Gast
16-01-2021, 12:11
Mag sein, ich und meine Kollegen sind ja auch alle ganz ganz dolle dumm, im Gegensatz zu dir. Nur, unser Chefhygieniker ist es nicht und kennt sich zufällig genau in dem Bereich gut aus - ist halt auch sein Job. Und der ist gegen eine flächendeckende Nutzung der FFP Masken und führt es bei us auch nicht ein, obwohl er könnte. Und wie ich bereits sagte, die Hygieneinstitute anderer Kliniken sehen das ähnlich, offensichtlich liegen ich und meine Kollegen, trotz unserer Blödheit mit unseren Zweifeln an dieser Maßnahme nicht so falsch. Weißt du was das schöne ist, egal wie dumm und dämlich ich bin, für dich reicht es dennoch locker. ;)

Was hat das mit mir zu tun wenn Dje FFP2-Maskenpflicht von der Regierung eingeführt wird? Ich bin ja nicht so intelligent, das hab ich ja eingesehen, deswegen frage ich ja warum jetzt plötzlich Uneinigkeit herrscht obwohl alle Experten bis jetzt sich immer einig waren bei den Maßnahmen der Regierung.
Deswegen hätte ich ja sich gern gewusst welcher Plan hinter den steigenden Toteszahlen steckt. Immerhin wird ja immer nach besten Wissen gehandelt und ich hab das Glück jemanden wie dich der das weiß fragen zu können.

San Valentino
16-01-2021, 12:14
Mag sein, ich und meine Kollegen sind ja auch alle ganz ganz dolle dumm, im Gegensatz zu dir. Nur, unser Chefhygieniker ist es nicht und kennt sich zufällig genau in dem Bereich gut aus - ist halt auch sein Job. Und der ist gegen eine flächendeckende Nutzung der FFP Masken und führt es bei us auch nicht ein, obwohl er könnte. Und wie ich bereits sagte, die Hygieneinstitute anderer Kliniken sehen das ähnlich, offensichtlich liegen ich und meine Kollegen, trotz unserer Blödheit mit unseren Zweifeln an dieser Maßnahme nicht so falsch. Weißt du was das schöne ist, egal wie dumm und dämlich ich bin, für dich reicht es dennoch locker. ;)

Occams Razor sagt: Der Mann hat dafür kein Budget.

Seemann
16-01-2021, 12:15
Occams Razor sagt: Der Mann hat dafür kein Budget.

Blödsinn

San Valentino
16-01-2021, 12:20
Blödsinn

Das Masken eh nichts nützen, das hatten wir bereits im Frühjahr 2020. War eine Lüge.

Seemann
16-01-2021, 12:28
Das Masken eh nichts nützen, das hatten wir bereits im Frühjahr 2020. War eine Lüge.

ALTER!!! Ich habe an KEINER Stelle gesagt, dass Masken nichts nützen! Raffst du geschriebene Texte?

Mir geht das so unfassbar auf den Sack, dass Leute offensichtlich in der Lage sind zu schreiben, aber nichts lesen können, offensichtlich nicht kapieren, worauf sie antworten, aber Hauptsache dennoch antworten.

Wo habe ich denn, verdammte Scheixxe nochmal, geschrieben, Masken würden nichts nützen und das als Mitarbeiter einer Uniklinik und mit Bezug auf die Aussage des Klinikdirektors für Hygiene und Mikrobiologie? WO?!

Es ging um den Gesamtnutzen und Auswirkung von FFP vs normaler Mundschutz im öffentlichen Raum. Jetzt kapiert?!

San Valentino
16-01-2021, 12:41
ALTER!!! Ich habe an KEINER Stelle gesagt, dass Masken nichts nützen! Raffst du geschriebene Texte?

Mir geht das so unfassbar auf den Sack, dass Leute offensichtlich in der Lage sind zu schreiben, aber nichts lesen können, offensichtlich nicht kapieren, worauf sie antworten, aber Hauptsache dennoch antworten.

Wo habe ich denn, verdammte Scheixxe nochmal, geschrieben, Masken würden nichts nützen und das als Mitarbeiter einer Uniklinik und mit Bezug auf die Aussage des Klinikdirektors für Hygiene und Mikrobiologie? WO?!

Es ging um den Gesamtnutzen und Auswirkung von FFP vs normaler Mundschutz im öffentlichen Raum. Jetzt kapiert?!

Ich hab Dich schon verstanden. Es ist ganz einfach. FFP2-Masken schützen besser, kosten dafür mehr Geld.

Werde doch mal konkret: Was ist denn so kontraproduktiv daran wenn die Bevölkerung Masken von besserer Qualität benutzt?

Pansapiens
16-01-2021, 12:44
Mach mal:

https://www.youtube.com/watch?v=U37IPnyXJnU

Genau so mach ich das (hab Masken der Variante 2).

Meine persönliche Bestleistung im Kugelstoßen war irgendwas um die 11 Meter rum.

Seemann
16-01-2021, 12:52
Ich hab Dich schon verstanden. Es ist ganz einfach. FFP2-Masken schützen besser, kosten dafür mehr Geld.

Werde doch mal konkret: Was ist denn so kontraproduktiv daran wenn die Bevölkerung Masken von besserer Qualität benutzt?

Nein, offensichtlich hast du gar nichts verstanden. Du hast mir eine Aussage und Haltung unterstellt, die mir völlig fremd ist, zumal ich die Maskenpflicht seit Anfang an grundsätzlich verteidige.
Und du hast nem Hygieniker unterstellt, er würde aus finanziellen Motiven (Budget) gegen sinnvolle Maßnahmen sein (statt aus fachlicher Erwägung). Ich kenne den Typen ein bisschen und dem liegt wenig ferner, als sowas.

Dieser gesamte Thread (und die anderen wohl auch) wären nur halb so lang, wenn manche Leute nicht ständig (aus Dummheit oder Absicht) alles missverstehen würden und andere dazu nötigen, dass dann wieder und wieder und wieder richtig zu stellen.

Zu dem Rest habe ich mich schon geäußert.

Gast
16-01-2021, 13:01
...

Und warum führt die Regierung die FFP2 Maskenpflicht dann ein wenn dieser Hygeniger dagegen ist? Die werden doch ihre Experten befragen und der Aufgrund gleichen Datenbasis zu diesem Entschluss kommen?

Paradiso
16-01-2021, 16:35
Grad auf Berliner Zeitun.de gesehen


https://www.youtube.com/watch?v=_Ixoh6a09hc

https://youtu.be/_Ixoh6a09hc

Sehr lustig und meinen Respekt vor den Polizisten.

...mit dabei eine prominente Hutmacherin.:D

Kusagras
16-01-2021, 16:47
Grad auf Berliner Zeitun.de gesehen


https://www.youtube.com/watch?v=_Ixoh6a09hc

https://youtu.be/_Ixoh6a09hc

Sehr lustig und meinen Respekt vor den Polizisten.

...mit dabei eine prominente Hutmacherin.:D

Geil aber wer hat die Kamera da installiert?

Banger
16-01-2021, 16:58
Geil aber wer hat die Kamera da installiert?

Deswegen geht der Lockdown bis zum Sommer!:D

Banger
16-01-2021, 17:16
Wir haben jetzt 708 Seiten an Postings mit dem Thema Corona.
Ich arbeite als Doorman bei einer Bank im Ruhrgebiet und kann euch nur eins sagen.
Viele Bürger halten sich nicht an die Corona regeln und der Lockdown wird locker bis in den Sommer gehen!
Ich finde es toll wenn Leute hier Analysen posten, aber zuerst muss sich was in den Köpfen der Leute ändern.
Denn viele sind egoistisch und verbohrt bei dem Thema Corona.

Gast
16-01-2021, 17:17
Wir haben jetzt 708 Seiten an Postings mit dem Thema Corona.
Ich arbeite als Doorman bei einer Bank im Ruhrgebiet und kann euch nur eins sagen.
Viele Bürger halten sich nicht an die Corona regeln und der Lockdown wird locker bis in den Sommer gehen!
Ich finde es toll wenn Leute hier Analysen posten, aber zuerst muss sich was in den Köpfen der Leute ändern.
Denn viele sind egoistisch und verbohrt bei dem Thema Corona.

Wie viele Cluster hat es bei euch schon aufgrund der Undiszipliniertheit der Deutschen bei euch schon gegeben?

Paradiso
16-01-2021, 17:27
Wie viele Cluster hat es bei euch schon aufgrund der Undiszipliniertheit der Deutschen bei euch schon gegeben?

Glaubst du er prüft den Pass auf Nationalität, im Zweifel waren es wohl mehrheitlich Österreicher.

Kusagras
16-01-2021, 17:35
Glaubst du er prüft den Pass auf Nationalität, im Zweifel waren es wohl mehrheitlich Österreicher.

:D:p

Und wenn man will kann man in Google auch mehrere Fälle rausfinden, eine Gesamtstatisitik gibt es nicht. Sowas z.B.:

https://www.wz.de/panorama/coronavirus-42-infizierte-nach-besuch-in-berliner-club_aid-49559131

https://www.merkur.de/welt/corona-leer-deutschland-lockerungen-restaurant-berlin-nrw-gottesdienst-zahlen-infizierte-tote-zr-13769261.html

https://www.t-online.de/region/berlin/news/id_88273916/corona-ausbruch-in-berlin-10-faelle-nach-party-im-restaurant-mio-.html

https://www.fnp.de/lokales/kreis-gross-gerau/kreis-gross-gerau-corona-hotspot-hochzeit-party-infizierte-hunderte-gaeste-zr-90026954.html

https://www.nordbayern.de/region/nuernberg/corona-infizierter-bei-party-im-mach1-behorden-suchen-kontaktpersonen-1.10375661

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Nach-Restaurant-Feier-Immer-mehr-Corona-Faelle,corona3202.html

usw. usw.

Kusagras
16-01-2021, 18:13
U.a. die im Frühjahr schon stark betroffene Region Lombardei (inkl Bergamo) verhängt Ausgangsperre und ist rote Zone.

In Portugal sind fast alle Intensivbetten belegt. 14-Tage Inzidenz bei fast 1000.

https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-10/coronavirus-weltweit-covid-19-pandemie-neuinfektionen-entwicklung-liveblog

Banger
16-01-2021, 18:16
Wie viele Cluster hat es bei euch schon aufgrund der Undiszipliniertheit der Deutschen bei euch schon gegeben?

Da gibt es in NRW einige und meistens von Bürgern die nicht an Corona glauben und erst die Folgen erleben müssen.
Das Beste ist das die Polizei dabei wie z.B. bei Beerdigungen nichts unternimmt wie z.B. in Essen wo 150 Leute zusammen gekommen sind.

Barbecue
16-01-2021, 18:41
Ich habe schon KN95-Masken mit kurzen Pausen 16 Stunden am Stück getragen.
Ich finde die recht kompfortabel, insbesondere da die Nasenfreiraum bietet.
Inzwischen kriegt man eher FFP2, die rutschen bei mir beim Reden mitunter etwas nach unten, so dass die Atmung durch Druck auf die Nasenflügel erschwert ist, und es unangenehmer wird.
Bei vielen Trägern von medizinischen Masken habe ich den Eindruck, dass die lockerer Sitzen und daher an den Rändern mehr Aerosole aus- und einströmen können. (Was dem Träger eventuell aufgrund des geringeren Atemwiderstands angenehmer vorkommt).



Warum?
Wo ist der Unterschied, ob ich eine Maske eine Stunde trage, oder die zweimal für eine halbe Stunde und dazwischen korrekt ab- und wieder aufsetze?

Ich trage den ganzen Tag diese Masken bei der Arbeit, der Sitz ist je nach Hersteller und Gesichtsform unterschiedlich.

Barbecue
16-01-2021, 18:45
Grad auf Berliner Zeitun.de gesehen


https://www.youtube.com/watch?v=_Ixoh6a09hc

https://youtu.be/_Ixoh6a09hc

Sehr lustig und meinen Respekt vor den Polizisten.

...mit dabei eine prominente Hutmacherin.:D

Von mir keinen Respekt für die Polizisten. Warum lassen die sich jetzt seit einem Jahr von diesen Provokateuren öffentlich verarschen? Wenn das ein paar junge Partyleute in einer Shisha-bar gewesen wären, bei so einem Verhalten beim Auftauchen der Polizei spätestens nach 3 Minuten alle auf der Wache wegen Personalfeststellung. Die Ungleichbehandlung für mich schon lange nicht mehr nachvollziehbar.

Und zu den Quatschdenkern: So blöd muss man sein, sich selbst mit 1000 Kameras zu streamen, und wenn dann eine Streife auftaucht, sich schleimig schnell den Schal hochziehen.... und diese eklige selbstgefällige Arroganz mit den zusammengeschwurbelten Paragrafen..

Kusagras
16-01-2021, 19:07
...Wenn das ein paar junge Partyleute in einer Shisha-bar gewesen wären, bei so einem Verhalten beim Auftauchen der Polizei spätestens nach 3 Minuten alle auf der Wache wegen Personalfeststellung. ...

Ganz sicher nicht.

Pansapiens
16-01-2021, 20:18
Grad auf Berliner Zeitun.de gesehen

https://youtu.be/_Ixoh6a09hc

Sehr lustig und meinen Respekt vor den Polizisten.

...mit dabei eine prominente Hutmacherin.:D

und der der Rechtsanwalt Dr. Reiner Füllmich, bekannt aus Magazin Royale...

https://youtu.be/n-aJ_O98Szc?t=680

Hafis
16-01-2021, 21:11
und der der Rechtsanwalt Dr. Reiner Füllmich, bekannt aus Magazin Royale...

Manchmal ist Satire halt so gut, dass sie kaum von der Wirklichkeit zu unterscheiden ist,
aber vielleicht ist es auch umgekehrt ;)

Bücherwurm
16-01-2021, 22:45
Kann es sein, dass über eine Demo mit 10000 Teilnehmern nichts in den Nachrichten kommt?

Gast
16-01-2021, 23:11
Glaubst du er prüft den Pass auf Nationalität, im Zweifel waren es wohl mehrheitlich Österreicher.

Naja Kusagras behauptet immer die Deutschen halten sich an nix. Warum rennen bei euch in Deutschland trotz Corona so viele Österreicher rum? Sollte man die Grenzen zum Seuchenschutz nicht schließen?

Gast
16-01-2021, 23:13
:D:p

Und wenn man will kann man in Google auch mehrere Fälle rausfinden, eine Gesamtstatisitik gibt es nicht. Sowas z.B.:


Warum eigentlich nicht, wäre doch for die Auswertung der wo vermehrt Cluster auftreten sinnvoll oder nicht?
Dann könnte man gleich eruieren wie die in die Altenheime kommen.

Gast
16-01-2021, 23:15
Da gibt es in NRW einige und meistens von Bürgern die nicht an Corona glauben und erst die Folgen erleben müssen.
Das Beste ist das die Polizei dabei wie z.B. bei Beerdigungen nichts unternimmt wie z.B. in Essen wo 150 Leute zusammen gekommen sind.

Wie viele Infizierte waren das? Und was hat die Beerdigung mit der Bank zu tun wo du arbeitest?

San Valentino
17-01-2021, 06:31
Muss hier einfach einhaken. Ab Montag haben wir in Bayern eine FFP2 Maskenpflicht beim Einaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Ich, sowie ein Großteil meiner Kollegen inkl. unser Institut für Hygiene und Mikrobiologie hält das für einen völligen Blödsinn bis sogar kontraproduktiv. Ich habe mich mit denen kurz unterhalten über das Thema und die kämen in der Situation niemals auf die Idee bei uns in der Klinik eine Anweisung rauszugeben, dass wir alle in der Klinik mit FFP2 Maske rumrennen müssen. Auf Stationen mit infektiösen Patienten ist das natürlich anders). Bekannte in anderen Kliniken berichten mir von einem ähnlichen Tenor bei sich im Haus.

Jetzt frage ich mich (und damit dich) auf Grund welcher Datenlage du explizit für diese Maßnahme bist.


Verrätst Du uns warum Ihr das für „völligen Blödsinn“ haltet?

ThomasL
17-01-2021, 08:57
@Pansapiens: Wäre nett wenn Du deinen Beitrag mit dem von mir gebrachten Link nochmal etwas anpasst, der ein oder andere könnte den Eindruck gewinnen, dass der blaue Text unter dem Zitat meines Links auch von mir stammt – auch wenn rein vom Zitieren natürlich nichts falsch gemacht wurde. @All der blaue Text darunter ist aus dem verlinkten Beitrag.
Generell war es ein Fehler den Link ohne weitere Hinweise zu posten, da natürlich jeder daraus etwas anderes zieht. Eigentlich habe ich ihn gebracht weil ein User hier meinte mir seine alternative Strategie mit dem Verweis auf verlinkte Aussagen von Drosten und Streek beantwortet zu haben. Meine Rückfrage (welcher von beiden, welcher Zeitpunkt) dazu mit dem Hinweis, dass die beiden sich auch nicht in allem einig sind und zu unterschiedlichen Zeiten, unterschiedliche Vorgehensweisen befürworteten blieb ja leider unbeantwortet.
Im verlinkten Beitrag jedenfalls antwortet Streek:

Neben mehr Interdisziplinarität plädieren Sie schon lange dafür, nicht von einem Lockdown in den nächsten zu gehen, sondern eine Langfriststrategie zum Schutz vor Neuinfektionen zu entwickeln. Nun gehen wir in den dritten Monat des Lockdowns. Wie bewerten Sie die gegenwärtigen Maßnahmen in Deutschland?
Fakt ist: Jede Maßnahme, die die Infektionsketten unterbricht, ist erstmal sinnvoll. Jede Infektion ist eine zu viel. Deshalb kann man sagen, dass das natürlich ein guter Weg ist.

Quelle: https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/hendrik-streeck-maerz-spaetestens-april-infektionszahlen-35438144

D.h. er sieht jetzt auch keine andere Option mehr als einen Lockdown. Auch wenn er der Meinung ist, dass man im Vorfeld vieles hätte besser machen können um jetzt in der Lage zu sein gezielter zu reagieren nd eben keinen so harten Lockdown zu benötigen (meiner Meinung nach zu recht):


Streek:
Hätten wir das damals gewagt, dann hätten wir jetzt einen ganz anderen Umgang mit der Pandemie und würden wissen, ob es Sinn ergibt, bestimmte Bereiche zu schließen oder nicht. Da wir das nicht gemacht haben, sind wir nun an einem Punkt angelangt, wo wir nur noch mit dem Hammer draufhauen können.
D.h. er sieht aktuell auch die Notwendigkeit für den Lockdown.


@Seemann: Ich würde mich hier auch noch für die Begründung interessieren.
Es ist ja auch die Frage inwieweit Vor- und Nachteile in eurem beruflichen Umfeld auf Vor- und Nachteile beim Tragen in Geschäften und im Nahverkehr übertragbar sind. Ohne die Begründung kann man dies aber kaum einordnen.
Nebenbei, außerhalb von geschlossenen Räumen (z.B. in Innenstädten mit Maskenpflicht) ist auch in Bayern nachwievor das Tragen von Alltagsmasken ausreichend.

@Banger: 1+

Bücherwurm
17-01-2021, 09:18
@Banger: 1+

Manchmal frag ich mich.

Kusagras
17-01-2021, 09:42
Manchmal frag ich mich.

Ja, was denn?

Bücherwurm
17-01-2021, 09:43
Ja, was denn?

Fühlst du dich angesprochen?

Kusagras
17-01-2021, 09:43
Kann es sein, dass über eine Demo mit 10000 Teilnehmern nichts in den Nachrichten kommt?

Ja logisch, schon oft erlebt. Mal in den regionalen Nachrichten geschaut?

Pansapiens
17-01-2021, 09:45
Wobei solche Statistiken aber immer zwei Punkte verschleiern;

a) Ich brauche das Personal für die Betten, sonst nützen die gar nichts

b) Nicht alle Betten sind für alle Arten von Intensivpflege ausgelegt.

Von daher würde ich mich da nie locker flockig zurücklehnen, selbst wenn die reine Zahlenlage Sicherheit suggerieren könnte.

All das berücksichtigt Herr Streeck offensichtlich nicht.
Daher frage ich mich, warum er sich kompetent fühlt, öffentliche Ratschläge zu geben, wenn er nicht mal die öffentlich leicht verfügbaren Informationen beachtet.

Kusagras
17-01-2021, 09:45
Fühlst du dich angesprochen?

Sollte das von dir ein Selbstgespräch sein, dass keine Nachfrage erlaubt? Dann markier das doch das nächste mal, macht Sinn in einem Forum. Danke.

ThomasL
17-01-2021, 09:54
Also ich denke ich bin angesprochen, und dass hier ist eben ein Punkt den ich genauso sehe und auch schon angesprochen habe: Banger: "Ich finde es toll wenn Leute hier Analysen posten, aber zuerst muss sich was in den Köpfen der Leute ändern."

Barbecue
17-01-2021, 09:58
Hier mal ein "Lauterbach-Test":

Lauterbach:
ich glaube, dass die EM komplett abgesagt wird, weil wir im März eine Situation haben werden, die in vielen Ländern Europas schlechter sein wird als heute" (https://www.t-online.de/sport/fussball/id_89294960/corona-krise-karl-lauterbach-glaubt-an-absage-der-fussball-em-2021.html)

Also im März mal zurückblättern und kontrollieren...

Gast
17-01-2021, 10:05
Manchmal frag ich mich.

Ich mich gar nicht mehr, außer wie man die Kritik vom Streeck als pro LD sehen kann?

Gast
17-01-2021, 10:08
Also ich denke ich bin angesprochen, und dass hier ist eben ein Punkt den ich genauso sehe und auch schon angesprochen habe: Banger: "Ich finde es toll wenn Leute hier Analysen posten, aber zuerst muss sich was in den Köpfen der Leute ändern."

Wäre es als Doormen nicht seine Aufgabe zu schauen, dass die Leute sich an die Regeln halten und keine sich keine Cluster bilden?
Wenn jetzt trotz seiner Aufsicht sich in der Bank trotzdem Cluster bildem ist er doch mit schuld?

Paradiso
17-01-2021, 10:17
Naja Kusagras behauptet immer die Deutschen halten sich an nix. Warum rennen bei euch in Deutschland trotz Corona so viele Österreicher rum? Sollte man die Grenzen zum Seuchenschutz nicht schließen?

Natürlich sollte man die Grenzen zu Österreich schließen und den Schlüssel wegwerfen.
Zudem wäre es sinnvoll dort per Clusterverfolgung in gewissen Städten das Internet abzudrehen.........wo wohnst du nochmal ? :p

Barbecue
17-01-2021, 10:17
@Maddin.G funk mir nicht dazwischen, wenn ich einen Vortrag halte! :D

Lauterbach bezieht sich bei seiner schlechten Vorhersage für den März auf eine Studie des CDC " Centers for Disease Control & Prevention"
Nach dieser Studie (https://www.cdc.gov/mmwr/volumes/70/wr/pdfs/mm7003e2-H.pdf?referringSource=articleShare)zieht die B117-Mutation in den USA im März an jetziger Variante vorbei.

Für Deutschland gibt es solche Studien/Planspiele nicht oder nicht öffentlich einsehbar?

46444

46445

San Valentino
17-01-2021, 10:24
Hier mal ein "Lauterbach-Test":

Lauterbach:
ich glaube, dass die EM komplett abgesagt wird, weil wir im März eine Situation haben werden, die in vielen Ländern Europas schlechter sein wird als heute" (https://www.t-online.de/sport/fussball/id_89294960/corona-krise-karl-lauterbach-glaubt-an-absage-der-fussball-em-2021.html)

Also im März mal zurückblättern und kontrollieren...

Können wir den weglassen? Irgendwie sehe ich den in drei Jahren zusammen mit Hildmann im Dschungelcamp.

Und, ja es ist ad hominem: Aber wer sich so um seine Zähne kümmert, möge sich aus der Gesundheitspolitik bitte raushalten.

Barbecue
17-01-2021, 10:27
Zitat von Barbecue Beitrag anzeigen

...Wenn das ein paar junge Partyleute in einer Shisha-bar gewesen wären, bei so einem Verhalten beim Auftauchen der Polizei spätestens nach 3 Minuten alle auf der Wache wegen Personalfeststellung. ...


Ganz sicher nicht.

Sicher? Ich überlege mir gerade was die Polizei mit mir macht, wenn ich bei der nächsten Verkehrskontrolle sage, ich gebe Ihnen meinen Ausweis und Führerschein nicht, machen Sie sich ein Foto davon. Was wird wohl passieren? Eine 15-minütige Diskussion? Und der Einsatzleiter kommt uns spricht mit mir?

ich kanns nicht mehr sehen:
https://twitter.com/Astraketee/status/1350466708906139648

Ist eine Unverschämtheit der Polizeiführung, was hier seit Monaten passiert....

Gast
17-01-2021, 10:27
Hier mal ein "Lauterbach-Test":

Lauterbach:
ich glaube, dass die EM komplett abgesagt wird, weil wir im März eine Situation haben werden, die in vielen Ländern Europas schlechter sein wird als heute" (https://www.t-online.de/sport/fussball/id_89294960/corona-krise-karl-lauterbach-glaubt-an-absage-der-fussball-em-2021.html)

Also im März mal zurückblättern und kontrollieren...

Sollte der Monatalange LD der fast überall herrscht das nicht verhindern? Warum untergräbt Lauterbach seine eigene Maẞnahmem?

Gast
17-01-2021, 10:29
Natürlich sollte man die Grenzen zu Österreich schließen und den Schlüssel wegwerfen.
Zudem wäre es sinnvoll dort per Clusterverfolgung in gewissen Städten das Internet abzudrehen.........wo wohnst du nochmal ? :p

Seit wann übertragt das Internet Corona?
Siehst du schließen von Grenzen und somit Verringerung der Bewegung über Europa nicht als Maßnahme zum Seuchenschutz?

Paradiso
17-01-2021, 10:30
Können wir den weglassen? Irgendwie sehe ich den in drei Jahren zusammen mit Hildmann im Dschungelcamp.

Und, ja es ist ad hominem: Aber wer sich so um seine Zähne kümmert, möge sich aus der Gesundheitspolitik bitte raushalten.

Vielleicht hat er eine Stoffwechselstörung, oder würdest du auch keinen Übergewichtigen akzeptieren ?

Kusagras
17-01-2021, 10:33
Zitat von Barbecue Beitrag anzeigen

Sicher? ....


ja, sicher. Gibt doch auch genug Videos von dem was du schilderst, da wird nicht nur diskutiert, da wird beleidigt und körperlich angegriffen.

San Valentino
17-01-2021, 10:36
Vielleicht hat er eine Stoffwechselstörung, oder würdest du auch keinen Übergewichtigen akzeptieren ?

Kann sein das er eine Stoffwechselstörung hat. So lange ich das aber nicht weiss, vermute ich halt doch eher psychische Ursachen. Damit ist das Vertrauen bei mir nicht da.

Ich bin mir durchaus bewusst dass das Lookism ist. In den meisten Fällen liegt man damit richtig.

Kusagras
17-01-2021, 10:38
Ich mich gar nicht mehr, außer wie man die Kritik vom Streeck als pro LD sehen kann?

Weil er es so gesagt hat:

"Fakt ist: Jede Maßnahme, die die Infektionsketten unterbricht, ist erstmal sinnvoll. Jede Infektion ist eine zu viel. Deshalb kann man sagen, dass das natürlich ein guter Weg ist. ...

Wir wissen bei über 80 Prozent der Fälle immer noch nicht, wo sich die Menschen infiziert haben. Weil es nach wie vor so ein großes Unwissen über die Pandemie gibt, kommt die Politik gar nicht drumherum, harte Entscheidungen zu treffen, um das Infektionsgeschehen zu kontrollieren."

https://web.de/magazine/news/coronavirus/hendrik-streeck-maerz-spaetestens-april-infektionszahlen-35438144

Also eher DEIN Problem.

Gast
17-01-2021, 10:39
Also eher DEIN Problem.

Grundsätzlich hat er gesagt es bleibt nix mehr anderes weil vorher gepennt wurde.
Ist gleich wie zu sagen, wir haben 3 mal nicht behandelt weil wir es nicht als nötig gesehen haben dafür muss jetzt amputiert werden.

Paradiso
17-01-2021, 10:41
Siehst du schließen von Grenzen und somit Verringerung der Bewegung über Europa nicht als Maßnahme zum Seuchenschutz?

Die Methode zu evaluieren ist so komplex, das überlasse ich dann doch den Wissenschaftlern.

Aber meine spontane Lösung wäre: Alle 15 Km einen Schnelltest.

Gast
17-01-2021, 10:44
Die Methode zu evaluieren ist so komplex, das überlasse ich dann doch den Wissenschaftlern.

Aber meine spontane Lösung wäre: Alle 15 Km einen Schnelltest.

Also ist eine Ausgangssperre for die gemeine Bevölkerung sinnig aber ich darf trotzdem weiter zwischen den Ländern wechseln um z.B. in Österreich Ski zu fahren?
Wer soll diesen Test kontrollieren?

Kensei
17-01-2021, 10:44
Können wir den weglassen? Irgendwie sehe ich den in drei Jahren zusammen mit Hildmann im Dschungelcamp.

Und, ja es ist ad hominem: Aber wer sich so um seine Zähne kümmert, möge sich aus der Gesundheitspolitik bitte raushalten.

Warum sollte man den "weglassen", wenn so ziemlich alles was Lauterbach im letzten Frühjahr vorhergesagt hat eingetreten ist? :confused:
Bekämpfen wir Epidemien neuerdings nach Sympathie?

Wenn ich so auf die inhaltliche Ebene gucke, sehe ich z.B. die Äußerungen eines Hendrik Streeck in vielen Fällen weit kritischer. Vom Auftreten in der Öffentlichkeit ganz zu schweigen.

Paradiso
17-01-2021, 10:48
Ich bin mir durchaus bewusst dass das Lookism ist. In den meisten Fällen liegt man damit richtig.

Frauen schauen eher aufs Bankkonto als aufs Aussehen.

Kusagras
17-01-2021, 10:50
Frauen schauen eher aufs Bankkonto als aufs Aussehen.

:D:devil:

Kusagras
17-01-2021, 10:54
Grundsätzlich hat er gesagt es bleibt nix mehr anderes weil vorher gepennt wurde.
Ist gleich wie zu sagen, wir haben 3 mal nicht behandelt weil wir es nicht als nötig gesehen haben dafür muss jetzt amputiert werden.

Er sagt konkret:


Gibt es Länder, die es besser machen?

Es gibt kein Land, das es super macht. Jedes Land hat Probleme. Leider hängt sehr viel von der Saisonalität und vom Wetter ab. Wir können erst in ein paar Monaten, wenn nicht sogar erst Jahren, sagen, welches Land am besten durch die Pandemie gekommen ist. Der harte Lockdown in Ländern wie Frankreich, Italien oder Spanien hat genauso wenig funktioniert wie der eher lockere Weg Schwedens. So einfach, wie das immer dargestellt wird, ist es leider nicht. ...

Barbecue
17-01-2021, 11:05
Seit vielen Wochen rangiert Deutschland im internationalen Vergleich sowohl bei der Zahl der täglich Neuinfizierten als auch bei der der Todesfälle unter den ersten zehn Staaten, übertroffen meist nur von den USA und Brasilien, zuletzt bei den Infektionen auch von Großbritannien, Spanien und Russland.
https://www.worldometers.info/coronavirus/#countries

Barbecue
17-01-2021, 11:10
Zitat von Barbecue

Also, die Pandemie existiert, wir haben im Moment 1.000 Toto pro Tag.
Unsere Forumsexperten unterstellen, das ein Lockdown, weltweit von verückten Poliikern als Gegenmaßnahme verordnet, wirkungslos ist.

Ok. Und die Alternative?


1) Nein

2) Ja und ich zeig dir mal nur Irland, da das in dem Leopoldina-Papier als Vorbild genannt wurde:



https://www.businessinsider.com/ireland-lockdown-150000-job-losses-expected-as-restrictions-tighten-2020-10?r=DE&IR=T

Linear:

46431

Logarithmisch:

46432

Der Lockdown ging vom 22.10.2020 bis 01.12.2020, mal davon ab, wie er sich wirklich ausgewirkt hat, hat es nur knapp 2 Wochen (ca. 16.12.2020) gedauert, bis die Fallzahlen wieder gestiegen sind und wie man sieht, sogar recht krass.

Irland ist seit dem 30.12.2020 wieder im Lockdown......

Ja, der Lockdown hats gebracht, ich bin bekehrt!:rolleyes::D


Gruß

Alef

Also, wenn du die Anzahl der Toten und die Pandemie negierst, bleibt die Diskussionsgrundlage zwischen uns beiden weiterhin dürftig! :D
Das Beispiel Irland wird auch von Lauterbach angesprochen, daher eine schlechte Projektion in die Zukunft der Modelle, da sich der Virus überall anders verhält...

Wie siehts mit der Übersterblichkeit aus:
diese ist in Deutschland inzwischen in der Größenordnung der viel zitierten Grippewelle im März 2019, allerdings mit einem großen Unterschied. Im März 2019 wurde dieses Niveau lediglich in einer, nämlich der 10. Kalenderwoche erreicht. Die Corona bedingte Übersterblichkeit nimmt hingegen von Woche zu Woche zu
Bundesamtes für Statistik (destatis) (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/sterbefallzahlen.html)

46446

Pansapiens
17-01-2021, 11:18
Frauen schauen eher aufs Bankkonto als aufs Aussehen.

kommt drauf an, ob es um die Versorgung der Kinder geht oder deren Gene...

Gast
17-01-2021, 11:19
Er sagt konkret:

Und aus der Aussage ziehst du, dass der LD funktioniert?

Kusagras
17-01-2021, 11:27
Seit vielen Wochen rangiert Deutschland im internationalen Vergleich sowohl bei der Zahl der täglich Neuinfizierten als auch bei der der Todesfälle unter den ersten zehn Staaten, übertroffen meist nur von den USA und Brasilien, zuletzt bei den Infektionen auch von Großbritannien, Spanien und Russland.
https://www.worldometers.info/coronavirus/#countries

War Sachsen im frühjahr nicht auch deutlich weniger betroffen?

Ein Stück weit logisch, dass dort , mehr Infektionen auftreten, wo vorher wenige waren.

Kusagras
17-01-2021, 11:33
Und aus der Aussage ziehst du, dass der LD funktioniert?

Er bringt Fallzahlen etc. runter, ja. Mal gelingt das deutlicher mal weniger und auch mal schneller mal langsamer. Aber dass es funktioniert ist auch logisch. Da bei einem LD immer weniger Kontaktsituationen entstehen als ohne. Es gab unter den Älteren viele Tote, aber ohne die Beschränkungen wären es noch viel mehr gewesen.

Frage mal an dich: "Was würde in bezug auf die Fallzahlen wohl passieren wenn morgen alle Institutionen, die heute geschlossen sind öffen würden?" Und welche Konsequenzen hätte das auf Intensivstationen und Sterbezahlen?

Bücherwurm
17-01-2021, 11:35
Wir wissen bei über 80 Prozent der Fälle immer noch nicht, wo sich die Menschen infiziert haben. Weil es nach wie vor so ein großes Unwissen über die Pandemie gibt, kommt die Politik gar nicht drumherum, harte Entscheidungen zu treffen, um das Infektionsgeschehen zu kontrollieren."


Ach so? Einige hier im Forum wissen es doch ganz genau, oder? Auf illegalen Parties, und weil sie ihre Maske nicht richtig tragen, und zu viele private Kontakte, nech?

Ich hab gestern zwei Typen getroffen, ein Kind dabei. Mußten wohl mal raus aus der Stadt, in den Schnee. Einer Kraftfahrer. Er meint: Ich darf überall hinfahren, wo meine Firma mich hinschickt. Nur privat darf ich das nicht. Scheinbar wird das Virus sofort gefährlicher, wenn es den Privatbereich betrifft. Sag ich: Genau mein Reden.

Das trifft im Sport ja auch zu. Um Fußball- und Handballprofis macht das Virus nen Bogen. Nur die Kinder - und Jugendmannschaften und die Volkssportler - da isses gefährlich.

Bücherwurm
17-01-2021, 11:37
Können wir den weglassen? Irgendwie sehe ich den in drei Jahren zusammen mit Hildmann im Dschungelcamp.

Und, ja es ist ad hominem: Aber wer sich so um seine Zähne kümmert, möge sich aus der Gesundheitspolitik bitte raushalten.


:biglaugh:

..

Barbecue
17-01-2021, 11:41
...
Ich hab gestern zwei Typen getroffen, ein Kind dabei. Mußten wohl mal raus aus der Stadt, in den Schnee. Einer Kraftfahrer. Er meint: Ich darf überall hinfahren, wo meine Firma mich hinschickt. Nur privat darf ich das nicht. Scheinbar wird das Virus sofort gefährlicher, wenn es den Privatbereich betrifft. Sag ich: Genau mein Reden.

...

Genau richtig! Und der Bücherwurm fordert ja schon seit fast einem Jahr einen Lockdown wie in China der auch die Produktion/Arbeitswelt mit herunterfährt.
Oder verwechsle ich da was?

Gast
17-01-2021, 11:46
Genau richtig! Und der Bücherwurm fordert ja schon seit fast einem Jahr einen Lockdown wie in China der auch die Produktion/Arbeitswelt mit herunterfährt.
Oder verwechsle ich da was?

Wann hatte China einen landesweiten Lockdown der alles niedergefagren hat?
Siehst du die Virusverbreitung durch erzwungene Arbeitskontakte weniger kritisch als durch Freizeitkontakte?

Kusagras
17-01-2021, 11:49
...
Das trifft im Sport ja auch zu. Um Fußball- und Handballprofis macht das Virus nen Bogen. .

Ne, eben nicht. Deshalb haben auch einige schon abgesagt oder treten mit Reservisten an. Alle Mitglieder dieser Mannschaften weden allerdings regelmäßig getestet, Unterschied zur Normalbevölkerung. Ich hab auch nirgends gesagt, das ich die WMs etc. befürworte. da musst du dich an die Verbände oder Politik wenden.

Bücherwurm
17-01-2021, 11:50
Ja logisch, schon oft erlebt. Mal in den regionalen Nachrichten geschaut?

Von Wien? :)

https://kurier.at/chronik/wien/corona-demo-die-demonstranten-formieren-sich-polizeischutz-fuer-journalisten/401158218

Was mir ja vielleicht mal jemand erklären kann: Diese "Corona-Leugner" sind ja alles Rechte. Liest man ja auch hier im Forum. Jetzt machen die ne Demo, das BVT macht sich Sorgen, und es gibt linke Gegendemonstranten. Und was macht die Polizei: Sie kesselt die Gegendemonstranten ein bzw. schleppt sie weg, so dass die rechten "Corona-Leugner" weitermarschieren können.

Das hätt ich gern mal erklärt.

Alephthau
17-01-2021, 11:51
Ist eine Unverschämtheit der Polizeiführung, was hier seit Monaten passiert....


Mitten im Corona-Lockdown: Polizeifeier mit Innenminister Herrmann sorgt für Aufsehen - „Das darf nicht sein“


In ganz Bayern gelten strenge Maßnahmen. Besonders deshalb verwundert eine Feier der Polizei in Rosenheim. Am Donnerstag wurde dort der Abschied der Vizepräsidentin des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, Eva Schichl, gefeiert. Im Rahmen einer Pressekonferenz im Kultur- und Kongresszentrum wurde auch ihr Nachfolger, Frank Hellwig, von Innenminister Joachim Herrmann (CSU) vorgestellt. Nachdem Journalisten den Raum anschließend durch den Notausgang verlassen mussten, servierte eine Catering-Firma Essen. Nach Informationen der Bild-Zeitung gab es ein Drei-Gänge-Menü (Suppe, Kalb, Bayrisch Creme).

Bedient wurden nach Informationen der Zeitung zehn Teilnehmer, darunter Innenminister Herrmann, Landespolizeipräsident Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer, Polizeipräsident Robert Kopp und der Rosenheimer Oberbürgermeister Andreas März (CSU*). Wie die Bild weiter berichtet, wurde ein Sichtschutz aufgestellt, als eine Polizistin bemerkte, dass Bild-Reporter das Servieren und Abräumen fotografierten.

https://www.merkur.de/bayern/corona-bayern-rosenheim-herrmann-polizei-feier-lockdown-soeder-innenminister-csu-dehoga-news-zr-90170880.html


Gruß

Alef

Bücherwurm
17-01-2021, 11:53
Genau richtig! Und der Bücherwurm fordert ja schon seit fast einem Jahr einen Lockdown wie in China der auch die Produktion/Arbeitswelt mit herunterfährt.
Oder verwechsle ich da was?

Nein, du verwechselst nichts. Im Gegenteil: Du weißt genau, dass ich dergleichen nie gesagt habe.

Bücherwurm
17-01-2021, 11:57
Ach so? Einige hier im Forum wissen es doch ganz genau, oder? Auf illegalen Parties, und weil sie ihre Maske nicht richtig tragen, und zu viele private Kontakte, nech?


...


Ich stell da immer die Frage: Wer gibt bei einer Studie z.B. zu, dass er sich infektionsbegünstigend verhalten hat? Gestern wieder Party in einer Gartensiedlung. Konnte man man gut hören aber nicht sehen.... . Gibt noch genug Deppen, die auf AHA-Regeln schei.. n.

Kusagras
17-01-2021, 11:59
Nochmal zur Erinnerung, Artikel aus der ersten Welle:


...Damit die Kurve der Fallzahlen abflacht und schließlich sinkt, muss die Zahl derer, die einzelne Kranke durchschnittlich anstecken, unter eins liegen. Nur dann wird die Zahl der Fälle mit der Zeit kleiner statt immer größer. Wenn im Moment jeder mit dem Coronavirus Infizierte jedoch zwei bis drei Mitmenschen ansteckt, müssten etwa 60 Prozent aller Ansteckungen verhindert werden, um die Epidemie unter Kontrolle zu bringen. Deshalb sollten Veranstaltungen, die nicht unbedingt nötig sind, nicht mehr stattfinden. Das gilt für Messen, Festivals, Konzerte und eben auch Sport- und Theaterereignisse. Wie sich eine Gesellschaft verhält, wird ausschlaggebend dafür sein, wie der Ausbruch weiter verläuft. Wie gut gelingt es, das Leben auf ein Minimum herunterzufahren, sodass Menschen noch arbeiten und Lebensmittel einkaufen können und ansonsten versorgt sind? Und reicht das aus, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen?

Nichts ist wichtiger, als Zeit zu gewinnen

Entscheidend hierbei ist, wie schnell das Virus große Teile der Bevölkerung befällt: innerhalb weniger Monate oder in einem Zeitraum von vielleicht einem oder zwei Jahren. Je schneller sich Sars-CoV-2 verbreitet, desto eher werden Kliniken und Ärztinnen, Pflegedienste und Helfer überfordert sein. Denn das Virus ist neu, es gibt keine spezifische Therapie und noch keinen Impfstoff. Niemand in der Bevölkerung hat natürliche Antikörper gegen den Erreger, das Immunsystem von Millionen von Menschen ist unvorbereitet für so eine Attacke. Wer also schwer erkrankt und seien dies nur wenige, muss im Zweifel auf die Intensivstation. Je mehr sich infizieren, desto mehr Leute müssen dort versorgt werden. Irgendwann reichen diese Kapazitäten dann nicht mehr aus. Dann spielt es auch keine Rolle mehr, dass rund 80 Prozent eine Infektion nur mit Symptomen überstehen, die sich auch ohne Klinikaufenthalt auskurieren lassen. Das System gerät an Grenzen, weil weder genug Platz für schwer Erkrankte Covid-19 Patienten ist noch für alle anderen, die ohnehin wegen sonstiger Beschwerden intensivmedizinische Hilfe benötigen. Dies ist der Grund, weshalb die Ausbreitung von Sars-CoV-2 unbedingt verlangsamt werden sollte.
...
Im schlimmsten Fall, wenn sich das Virus weiterhin ungebremst ausbreitet, könnten laut Schwehms Modell bis zu einem Viertel der Deutschen mehr oder weniger gleichzeitig an Covid-19 erkranken. Dann könnte nicht nur Schutzkleidung knapp werden, sondern womöglich – wie schon jetzt in Italien – auch Krankenhausbetten und Beatmungssysteme. Wären zudem auch viele Ärztinnen und Krankenpfleger infiziert, würde das die Lage zusätzlich erschweren. Wie wahrscheinlich so ein Szenario wirklich ist, weiß derzeit niemand. Völlig unrealistisch ist es nicht.
...
n Südkorea halfen die Absage von Veranstaltungen, strenge Verhaltensregeln und Quarantäne. In China, wo bisher am meisten Menschen an Covid-19 erkrankt sind, haben die groß angelegten Absperrungen ganzer Regionen und Millionenstädte wie Wuhan sogar dazu geführt, dass die Zahl der Neuinfektionen inzwischen stark zurückgeht.
...
Die Forscher haben mit einem mathematischen Modell simuliert, wie der Coronavirus-Ausbruch weitergehen könnte – und zwar bis 2025. In ihrer noch nicht von Experten begutachteten Studie gehen sie davon aus, dass es in gemäßigten Klimazonen nach einer ersten Pandemiewelle zu wiederholten Ausbrüchen von Sars-CoV-2 in den Wintermonaten kommen könnte. Zu diesem Ergebnis kam auch eine andere Forschungsgruppe, die bei ihren Berechnungen auf Daten aus Schweden zurückgriff.
...
Helfen könnte ein Impfstoff, mit dem Forscher etwa in einem Jahr rechnen. Für die jetzt anrollende Infektionswelle wird er zu spät kommen. Bis dahin gilt: Hände waschen und Hygiene allein werden nicht reichen, um Sars-CoV-2 auszubremsen. Das lehrt die Erfahrung anderer Länder. Wir werden einander jetzt wohl deutlich mehr meiden müssen, als es uns lieb oder gewohnt sein dürfte. ...

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-03/coronavirus-prognosen-virusinfektion-menschenmenge-forschung

Kusagras
17-01-2021, 12:02
...


Abgsehen von deinem bescheuerten "einige wissen es ganz genau": Ja und? Was willste jetzt Schlaues sagen?

Was sagt eigentlich derFreitag dazu? Die wissen es ja am besten.

Gast
17-01-2021, 12:04
Abgsehen von deinem bescheuerten "einige wissen es ganz genau": Ja und? Was willste jetzt Schlaues sagen?

Was sagt eigentlich derFreitag dazu? Die wissen es ja am besten.

Möglicherweise den Widerspruch, dass man auf der einen Seite immer weiß wer schuld ist, es aber auf der anderen nicht nachverfolgen kann weil es keiner zugibt?

Kusagras
17-01-2021, 12:06
Von Wien? :)

https://kurier.at/chronik/wien/corona-demo-die-demonstranten-formieren-sich-polizeischutz-fuer-journalisten/401158218

...

Und gehören die nun zu den 80 % oder zu den 20%?: Und sind das die, die Fragebogen angeben: War ohne Maske und Abstand be Corona-Demo."?

Kusagras
17-01-2021, 12:08
Möglicherweise den Widerspruch, dass man auf der einen Seite immer weiß wer Schuld ist, es aber auf der anderen nicht nachverfolgen kann weil es keiner zugibt?

Belege "immer"!!

Und gib selbst eine Einschätzung ab, woher die Infektionen kommen, denn offenbar ist dir die Frage ja wichtig.

Kannix
17-01-2021, 12:09
Ach so? Einige hier im Forum wissen es doch ganz genau, oder? Auf illegalen Parties, und weil sie ihre Maske nicht richtig tragen, und zu viele private Kontakte, nech?

Ich hab gestern zwei Typen getroffen, ein Kind dabei. Mußten wohl mal raus aus der Stadt, in den Schnee. Einer Kraftfahrer. Er meint: Ich darf überall hinfahren, wo meine Firma mich hinschickt. Nur privat darf ich das nicht. Scheinbar wird das Virus sofort gefährlicher, wenn es den Privatbereich betrifft. Sag ich: Genau mein Reden.

Das trifft im Sport ja auch zu. Um Fußball- und Handballprofis macht das Virus nen Bogen. Nur die Kinder - und Jugendmannschaften und die Volkssportler - da isses gefährlich.

Ja, das ist alles schwer zu verstehen. Generell versucht man Kontakte und damit Infektionen zu reduzieren und versucht dabei nicht alles zu ersticken. Also sucht man nach Kriterien, wer darf und wer nicht. Theoretisch könnte man auch sagen alle deren Vorname mit XYZ beginnt dürfen, alle anderen nicht. Oder bei denen das Geburtsdatum mit einer 1 endet.
Man wählt aber nun Kritierien z.b. nach Gesamtwirtschaftlicher Relevanz aus. Berufsbedingte Aktivitäten vor Privaten. Das müsste auch der Kraftfahrer verstehen können.

Freizeitsport vs. Profisport, man muss es nicht genau wissen, aber es gibt wesentlich mehr Freizeitsportler.

Ich würde mir wünschen, dass der Virus den Selektionsdruck Richtung Intelligenz erhöhen würde. Leider werden Maßnahmen- und Impfgegner ihr Erbgut nicht weniger weitergeben.

Gast
17-01-2021, 12:11
Belege "immer"!!

Und gib selbst eine Einschätzung ab, woher die Infektionen kommen, denn offenbar ist dir die Frage ja wichtig.

Vor einer Seite wo Bücherwurm beide Aussagen gegenüber stellt.
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?190297-Der-Coranavirus-breitet-sich-jetzt-wieder-aus&p=3779915#post3779915

Pansapiens
17-01-2021, 12:13
Ich hab gestern zwei Typen getroffen, ein Kind dabei. Mußten wohl mal raus aus der Stadt, in den Schnee. Einer Kraftfahrer. Er meint: Ich darf überall hinfahren, wo meine Firma mich hinschickt. Nur privat darf ich das nicht. Scheinbar wird das Virus sofort gefährlicher, wenn es den Privatbereich betrifft. Sag ich: Genau mein Reden.


Tja, da hätte ich ihm gesagt:

Es geht nicht darum, die Gefährlichkeit der privaten mit der der dienstlichen Fahrt zu vergleichen, sondern die Notwendigkeit der beiden.
Stellen Sie sich mal vor, die Bundesregierung würde Fernfahrten verbieten.
Dann bekommen Sie Kurzarbeitergeld oder verlieren ihren Job.
Auf jeden Fall haben ein spürbar geringeres Einkommen.
Wenn man sie also vor die Wahl stellte, auf berufliche oder auf private Ausfahrten zu verzichten, was würden sie wählen?

Alephthau
17-01-2021, 12:14
Finnland hat 18 EW pro Quadrahtkilometer, Deutschland über 200.

Die Schweden leben alle im Wald und die Finnen in Jurten in der Tundra?:rolleyes:

Wenn es danach geht:

USA 35,8 Einwohner pro Quadratkilometer (Die leben alle in der Steppe in Tippies?)

Brasilien 24,8 Einwohner pro Quadratkilometer (Die leben alle im Dschungel?)

Australien 3,3 Einwohner pro Quadratkilometer (Die leben alle im Outback und kennen keine Städte?)

Griechenland 81,2 Einwohner pro Quadratkilometer (Die waren schon immer ein Nomadenvolk, welches keine Städte kannte?)

Merkste hoffentlich selbst, dass die Argumentation "Einwohner pro Quadratkilometer" ziemlich sinnbefreit ist, oder?

Achja, Spitzenreiter weltweit ist übrigens Monaco:

21067,3 Einwohner pro Quadratkilometer

Die haben übrigens nur 38682 Einwohner.......ich war da mal, ist wirklich recht klein! ;)

Gruß

Alef

Kusagras
17-01-2021, 12:15
Vor einer Seite wo Bücherwurm beide Aussagen gegenüber stellt.
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?190297-Der-Coranavirus-breitet-sich-jetzt-wieder-aus&p=3779915#post3779915

Das belegt jetzt was genau?

Gast
17-01-2021, 12:18
Tja, da hätte ich ihm gesagt:

Es geht nicht darum, die Gefährlichkeit der privaten mit der der dienstlichen Fahrt zu vergleichen, sondern die Notwendigkeit der beiden.
Stellen Sie sich mal vor, die Bundesregierung würde Fernfahrten verbieten.
Dann bekommen Sie Kurzarbeitergeld oder verlieren ihren Job.
Auf jeden Fall haben ein spürbar geringeres Einkommen.
Wenn man sie also vor die Wahl stellte, auf berufliche oder auf private Ausfahrten zu verzichten, was würden sie wählen?

Beides weil man zum Teil trotzdem auf Kurzarbeit gestellt wird obwohl man arbeitet weil es für die Firma billiger ist es in fast allen Branchen zu Auftragseinbrüchen gekommen ist und man daher trotzdem weniger im Geldbörserl hat?

Gast
17-01-2021, 12:19
Das belegt jetzt was genau?

Das du das so gesagt hast was du eine Seite weiter abstreitest.

Pansapiens
17-01-2021, 12:37
Beides weil man zum Teil trotzdem auf Kurzarbeit gestellt wird obwohl man arbeitet weil es für die Firma billiger ist es in fast allen Branchen zu Auftragseinbrüchen gekommen ist und man daher trotzdem weniger im Geldbörserl hat?

Aha, der Maddin.G würde also, so er Berufskraftfahrer wäre und vor die Wahl gestellt würde, auf seine privaten oder beruflichen Ausfahrten zu verzichten, auf beides verzichten....

Gast
17-01-2021, 12:43
Aha, der Maddin.G würde also, so er Berufskraftfahrer wäre und vor die Wahl gestellt würde, auf seine privaten oder beruflichen Ausfahrten zu verzichten, auf beides verzichten....

Klar, Geld bekomme ich ja sowieso. Nur das eine mal mit weniger erzwungenen Infektionsrisiko während es meinen Kindern zu Hause in der Isolation schlecht geht.

Kusagras
17-01-2021, 12:54
Das du das so gesagt hast was du eine Seite weiter abstreitest.

Was hab ich gesagt was ich eine Seite später abstreiten soll? Und Zitate bitte.

Und: Wo ist die Antwort auf meine andere Frage?

Kensei
17-01-2021, 13:08
Die Schweden leben alle im Wald und die Finnen in Jurten in der Tundra?:rolleyes:

Wenn es danach geht:

USA 35,8 Einwohner pro Quadratkilometer (Die leben alle in der Steppe in Tippies?)

Brasilien 24,8 Einwohner pro Quadratkilometer (Die leben alle im Dschungel?)...

Würdest du nicht wieder alles aus dem Zusammenhang reißen, hättest auch Du den entscheidenden Punkt der Argumentation erfassen können. Dass das Pandemiegeschehen nämlich dynamisch ist und es nicht DIE EINE Ursache-Wirkung Kausalität gibt. Ich hatte nämlich noch ein paar andere Kriterien aufgezählt, gell? Und wollte das auch nicht als abschließende Auflistung verstanden wissen. Es wird viele weitere Aspekte geben neben der Einwohndichte, die Finnland von uns unterscheidet.
Aber Hauptsache mal wieder einen auf oberschlauen Erklärbär gemacht. :rolleyes:

Gast
17-01-2021, 13:51
Was hab ich gesagt was ich eine Seite später abstreiten soll? Und Zitate bitte.

Und: Wo ist die Antwort auf meine andere Frage?

In Post #10685 ist der Link dazu.
Also weiß man jetzt nicht, dass es an diesen Leuten die Party feiern liegt oder lügen die dann in den Umfragen nicht?

Kensei
17-01-2021, 14:49
Meine Güte, dass ist doch schon lange bekannt, welchen Folgen private Parties haben können:


https://www.youtube.com/watch?v=PGmPqCsd2cM


https://www.youtube.com/watch?v=VnZ01DM0ibo

Kusagras
17-01-2021, 14:51
In Post #10685 ist der Link dazu.



Der link, der was belegen soll? Das bei Studien die Leute nicht unbedingt die wahrheitsagen, wenn die sie in negatives Licht bringt?



Also weiß man jetzt nicht, dass es an diesen Leuten die Party feiern liegt oder lügen die dann in den Umfragen nicht?

Was liegt an den feiernden? Ihr Beitrag zum Infektionsgeschehen? Das die dazu einen Beitrag leisten, hat schon der Beginn der Pandemie gezeigt. Dir scheint die Bedeutung Ischgls immer noch unbekannt sein zu sein. Östereischische Verdrängungspraxis? Auch Kultur? Überlieferte?

Wo bleibt jetzt die Antwort auf meine schon zweimal gestellte Frage? Hier nochmal:


Und gib selbst eine Einschätzung ab, woher die Infektionen kommen, denn offenbar ist dir die Frage ja wichtig.

Und noch: "Was würde in bezug auf die Fallzahlen wohl passieren wenn morgen alle Institutionen, die heute geschlossen sind öffen würden?" Und welche Konsequenzen hätte das auf Intensivstationen und Sterbezahlen?

Und, haste Courage eine Antwort zu geben?

Kusagras
17-01-2021, 14:52
Meine Güte, dass ist doch schon lange bekannt, welchen Folgen private Parties haben können:

...

In Österreich offenbar nicht so, Ischgl gibst gar nicht:D

Gast
17-01-2021, 14:53
Meine Güte, dass ist doch schon lange bekannt, welchen Folgen private Parties haben können:


https://www.youtube.com/watch?v=PGmPqCsd2cM


https://www.youtube.com/watch?v=VnZ01DM0ibo

Und auf diesen Partys sind immer Leute aus Alten- und Pflegeheimen?

Kusagras
17-01-2021, 15:05
Und auf diesen Partys sind immer Leute aus Alten- und Pflegeheimen?

Klar, immer (Achtung Ironie). Was das Beispiel gut zeigt:( Hier Schüler, die Eltern haben, die auch Eltern haben und evtl sogar in der Pflege arbeiten) was ein Treffen mit 14 Infektionen für ein Ansteckungspotential hat, hier mindestens Faktor 20. Wer das nicht kapiert, kapiert nichts.

Gast
17-01-2021, 15:08
Klar, immer (Achtung Ironie). Was das Beispiel gut zeigt:( Hier Schüler, die Eltern haben, die auch Eltern haben und evtl sogar in der Pflege arbeiten) was ein Treffen mit 14 Infektionen für ein Ansteckungspotential hat, hier mindestens Faktor 20. Wer das nicht kapiert, kapiert nichts.

Ist möglich, sollte das aber nicht durch die Sicherheitsvorkehrungen in den Heimen abgefangen werden? Woher hast du den Faktor 20?
Warum werden Pfleger die Eltern von besagten Jugendlichen sind nicht frei gestellt und sanktioniert?

Kusagras
17-01-2021, 15:28
Ist möglich, sollte das aber nicht durch die Sicherheitsvorkehrungen in den Heimen abgefangen werden? Woher hast du den Faktor 20?
Warum werden Pfleger die Eltern von besagten Jugendlichen sind nicht frei gestellt und sanktioniert?

Quid pro Quo. Antwort für Antwort.

Gast
17-01-2021, 15:30
Quid pro Quo. Antwort für Antwort.

Welche Antwort?

Kusagras
17-01-2021, 15:34
Welche Antwort?

Erstmal Antworten auf meine Fragen nachdem ich dir schon ca. 20 beantwortet habe.

Gast
17-01-2021, 15:35
Erstmal Antworten auf meine Fragen nachdem ich dir schon ca. 20 beantwortet habe.

Welche Frage?

Kusagras
17-01-2021, 15:42
welche frage?

lmaA.

Gast
17-01-2021, 15:52
lmaA.

Ich kann dir halt keine Antwort geben wenn du mir nicht sagst welche Frage du meinst oder willst du jetzt dich keine Antwort?

Kusagras
17-01-2021, 15:58
Ich kann dir halt keine Antwort geben wenn du mir nicht sagst welche Frage du meinst oder willst du jetzt dich keine Antwort?

Für dein Trollverhalten opfer ich keine weitere Zeit. Musst du halt unwissend bleiben.

Kensei
17-01-2021, 16:01
Und auf diesen Partys sind immer Leute aus Alten- und Pflegeheimen?

Klassische Sechstklässler Denke.

Sorry, aber mir fehlt wirklich die Lust, auf Grundschulniveau die Dynamik von Pandemien zu diskutieren.


Für dein Trollverhalten opfer ich keine weitere Zeit. Musst du halt unwissend bleiben.

Dürfte so ca. der zehnte user sein, den der verrückte Österreicher hier verprellt hat, oder?

Kusagras
17-01-2021, 16:08
...


Dürfte so ca. der zehnte user sein, den der verrückte Österreicher hier verprellt hat, oder?

Ich hab nicht mitgezählt, könnte aber hinkommen. Er hat eh nur - mit bestimmter, fehl gegangener Intention - gespielt, was ich wusste. Ich bin drauf eingegangen, um zu zeigen dass er nur spielt. Das ist ihm wohl nicht aufgegangen oder ihm egal. Jedenfalls ist es auf den letzten ca. 5 -7 Seiten gut ersichtlich. Reicht;)

Gast
17-01-2021, 17:11
Für dein Trollverhalten opfer ich keine weitere Zeit. Musst du halt unwissend bleiben.

Ich hab doch nur deinen Diskussionsstil übernommen.

Gast
17-01-2021, 17:28
Klassische Sechstklässler Denke.

Sorry, aber mir fehlt wirklich die Lust, auf Grundschulniveau die Dynamik von Pandemien zu diskutieren.
Also hast du keine Antwort wie von kleinen Cluster auf Partys plötzlich in über 1000 Pflegeheimen Cluster entstehen?


Dürfte so ca. der zehnte user sein, den der verrückte Österreicher hier verprellt hat, oder?
Welche User sollen das sein?

Kusagras
17-01-2021, 17:37
Ich hab doch nur deinen Diskussionsstil übernommen.

Damit stehst du auf verlornemen Posten aber glaub mal schön dran. JedeR kann lesen, dass das ganz anders aussieht.

Bücherwurm
17-01-2021, 17:38
Klassische Sechstklässler Denke.

Sorry, aber mir fehlt wirklich die Lust, auf Grundschulniveau die Dynamik von Pandemien zu diskutieren.

...


Dürfte so ca. der zehnte user sein, den der verrückte Österreicher hier verprellt hat, oder?

Hoffst du darauf, dass niemand diesen Denunziationsversuch erkennt? Einen User wie "kusagras" verprellen ... ha- da muß schon mehr passieren!

Gast
17-01-2021, 17:50
Damit stehst du auf verlornemen Posten aber glaub mal schön dran. JedeR kann lesen, dass das ganz anders aussieht.

Das ich deinen interessierten Diskussionsstil mit vielen Gegenfrage übernehmen? Das stimmt.

Pansapiens
17-01-2021, 17:50
Damit stehst du auf verlornemen Posten aber glaub mal schön dran. JedeR kann lesen, dass das ganz anders aussieht.

fast jeder....:hehehe:



...
Hoffst du darauf, dass niemand diesen Denunziationsversuch erkennt? Einen User wie "kusagras" verprellen ... ha- da muß schon mehr passieren!

Kusagras
17-01-2021, 18:00
fast jeder....:hehehe:




Ausnahmen bestätigen die Regel;)

Bücherwurm
17-01-2021, 18:00
fast jeder....:hehehe:


Ja, es gibt z.T verblüffende Übereinstimmungen der Meinung mancher Nicknames. Andererseits, wenn ich einen Denunziationsversuch als solchen bezeichne, heißt das nicht, dass ich alles unterschreibe, was der Denunzierte schreibt.

Aber das weißt du ja. :)

Kusagras
17-01-2021, 18:05
Auch in NL hunderte AHA-Regeln -Ignorierer:


...Amsterdam: Polizei geht mit Wasserwerfern gegen Demonstranten vor

In Amsterdam haben Einsatzkräfte eine Demonstration gegen die Regierung und deren Corona-Politik gewaltsam aufgelöst. Wie die Nachrichtenagentur ANP und der Fernsehsender NOZ berichteten, hätten sich trotz eines Verbots Hunderte Menschen vor dem Reichsmuseum im Stadtzentrum versammelt. Dabei habe die Polizei Wasserwerfer, Hunde und Schlagstöcke eingesetzt. Nur wenige der Demonstrantinnen und Demonstranten hätten Masken getragen. Der Sicherheitsabstand von 1,5 Metern sei meist ignoriert worden...

https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-10/coronavirus-weltweit-covid-19-pandemie-neuinfektionen-entwicklung-liveblog

Pansapiens
17-01-2021, 18:16
Andererseits, wenn ich einen Denunziationsversuch als solchen bezeichne, heißt das nicht, dass ich alles unterschreibe, was der Denunzierte schreibt.


Wenn Du eine naheliegende Feststellung als Denunziationsversuch bezeichnest, dann bist Du wohl der Meinung, dass diese nicht stimmt.
Also kannst Du wahrscheinlich auch nicht verstehen, was illegale Partys von jüngeren Menschen mit Ausbrüchen in Altersheimen zu tun haben könnten.
So wie Du nicht verstehst, dass die Regierung eher die Bewegungsfreiheit im Freizeitbereich einschränkt als im Güterfernverkehr.

Kensei
17-01-2021, 18:22
Zähle lieber auf, welche komplexen Sachverhalte und pandemischen Zusammenhänge Bücherwurm überhaupt durchdringt. Da bist du schneller fertig.

Bücherwurm
17-01-2021, 18:36
Wenn Du eine naheliegende Feststellung als Denunziationsversuch bezeichnest, dann bist Du wohl der Meinung, dass diese nicht stimmt.

Sorry, aber du wärst der erste, der Belege verlangen würde.


Also kannst Du wahrscheinlich auch nicht verstehen, was illegale Partys von jüngeren Menschen mit Ausbrüchen in Altersheimen zu tun haben könnten.


Klar. Die beiden Sachverhalte gehören ja auch zur gleichen Kategorie, nicht wahr?

Bücherwurm
17-01-2021, 18:38
Zähle lieber auf, welche komplexen Sachverhalte und pandemischen Zusammenhänge Bücherwurm überhaupt durchdringt. Da bist du schneller fertig.

Statt eines Belegs eine menschliche Abwertung des Diskussionsgegners. Passt zu dem Niveau, das du sonst hier zeigst.

Pansapiens
17-01-2021, 18:42
Sorry, aber du wärst der erste, der Belege verlangen würde.


Ich verlange vor allem Belege dafür, wenn man mir Behauptungen unterstellt, die ich meiner Meinung nach nicht getätigt habe.
Welche Behauptung wurde denn Madding.G unterstellt?



Klar.

Dacht ich mir.
Da fehlt dann natürlich jegliche Basis für eine sinnvolle Diskussion über eine Pandemie.

Bücherwurm
17-01-2021, 18:55
Ich verlange vor allem Belege dafür, wenn man mir Behauptungen unterstellt, die ich meiner Meinung nach nicht getätigt habe.
Welche Behauptung wurde denn Madding.G unterstellt?

...

Dacht ich mir.
Da fehlt dann natürlich jegliche Basis für eine sinnvolle Diskussion über eine Pandemie.

Jetzt mußt du auch in die Kiste mit den Armseligkeiten greifen? Ist ja tragisch.

Kensei
17-01-2021, 19:04
Statt eines Belegs eine menschliche Abwertung des Diskussionsgegners. Passt zu dem Niveau, das du sonst hier zeigst.

Wie kommst du darauf, dass ich...

a) dir irgendwas belegen müsste?

und

b) dich überhaupt als gleichwertigen Diskutanten anerkenne?!?

:weirdface

Ich dachte meine Beiträge hätten inzwischen klar gemacht, dass ich dich mal sowas von überhaupt nicht für voll nehme? :gruebel:

Da muss ich wohl nochmal entsprechend nachsteuern...

Barbecue
17-01-2021, 20:36
Initiative „Zero Covid“: Zeit für Stunde null

Die Wirtschaft herunterfahren, und das in ganz Europa. Eine Initiative fordert radikale Schritte gegen die Pandemie und Solidarität. (https://taz.de/Initiative-Zero-Covid/!5739177/)

Sprawler
17-01-2021, 20:59
Totalitarismus ftw. Immer gut. :rolleyes:

San Valentino
17-01-2021, 21:02
Initiative „Zero Covid“: Zeit für Stunde null

Die Wirtschaft herunterfahren, und das in ganz Europa. Eine Initiative fordert radikale Schritte gegen die Pandemie und Solidarität. (https://taz.de/Initiative-Zero-Covid/!5739177/)

Das Virus ist viel zu weit verbreitet als das das noch etwas bringen würde.

Das ist nur ein Ausbruch von Menschenfeindlichkeit.

Barbecue
17-01-2021, 21:03
Totalitarismus ftw. Immer gut. :rolleyes:

Ich bin auch dagegen! Aber wenn Lauterbach recht hat? ;)

Bücherwurm
17-01-2021, 22:05
Ich bin auch dagegen!

Dacht ich mir. Hätt ja auch zu konkret werden können.


Das Geld für eine solche Intervention sei vorhanden, argumentiert die Initiative. „Die Gesellschaften in Europa haben enormen Reichtum angehäuft, den sich allerdings einige wenige Vermögende angeeignet haben.“ Diese müssten über Abgaben auf hohe Einkommen und Vermögen, Unternehmensgewinne und Finanztransaktio*nen in die Pflicht genommen werden. „Mit diesem Reichtum sind die Arbeitspause und alle solidarischen Maßnahmen problemlos finanzierbar“, sind sich die Autor*innen sicher.

Bücherwurm
17-01-2021, 22:11
FFP2 - Nutzen und Risiken

https://www.abendzeitung-muenchen.de/bayern/virologe-ueber-ffp2-maskenpflicht-das-ist-populismus-und-bloedsinn-art-698513

Bücherwurm
17-01-2021, 22:22
... und wie das mit den Meldungen funktioniert:

https://www.aerztezeitung.de/Politik/Deutschland-im-Corona-Blindflug-416280.html

Little Green Dragon
17-01-2021, 22:23
Es werden doch ausschließlich evidenzbasierte, wohlüberlegte und rationale Entscheidungen getroffen deren Nutzen offensichtlich ist...


Ach Moment - ganz vergessen - in 8 Monaten geht es an die Wahlurne, insofern gilt das o.s. nicht. [emoji6]

Banger
17-01-2021, 23:48
Es werden doch ausschließlich evidenzbasierte, wohlüberlegte und rationale Entscheidungen getroffen deren Nutzen offensichtlich ist...


Ach Moment - ganz vergessen - in 8 Monaten geht es an die Wahlurne, insofern gilt das o.s. nicht. [emoji6]

Das wird die politische Landschaft sehr verändern.
Ich beführte zum Schlechten.

Pansapiens
18-01-2021, 06:42
FFP2 - Nutzen und Risiken

https://www.abendzeitung-muenchen.de/bayern/virologe-ueber-ffp2-maskenpflicht-das-ist-populismus-und-bloedsinn-art-698513



Eine FFP2-Maske habe einen größeren Atemwegswiderstand, erklärt der Mediziner – nicht umsonst sei im Arbeitsschutzgesetz vorgeschrieben, nach zweistündigem Tragen eine Pause einzulegen. Selbst gesunde Menschen seien nach dieser Zeit körperlich erschöpft

Was versteht Andreas Podbielski, Direktor des Instituts für Medizische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene der Universität Rostock behauptet denn unter "körperlich erschöpft"?
Das entspricht nicht meinen Erfahrungen und er sieht also keinen Sicherheitsgewinn, kann aber nicht erklären, warum.

Barbecue
18-01-2021, 07:45
Dacht ich mir. Hätt ja auch zu konkret werden können.

Habe meine Meinung geändert, bin dafür. auf die Gegendarstellungen von LGD und Alephthau freu ich mich!:D

Barbecue
18-01-2021, 07:51
Covid-19 in Deutschland: 76.000 Tote bis Anfang Mai?

Hier eine schöne Seite, die versucht zu prognostizieren, von des
Institute for Health Metrics and Evaluation (IHME) der University of Washington (https://covid19.healthdata.org/germany?view=total-deaths&tab=trend)

Gibt auch Grafiken fürs Maskentragen :D, andere Länder umschaltbar...

46447


46448

edit: Die Neuinfektinen gehen nach dieser Prognose so am 22-24.01. zurück.

Gast
18-01-2021, 08:05
Covid-19 in Deutschland: 76.000 Tote bis Anfang Mai?

Was ist denn schockierend, läuft doch eh alles mit dem LD und die FFP2 Masken werdens jetzt richten.

Kusagras
18-01-2021, 09:33
FFP2 - Nutzen und Risiken

https://www.abendzeitung-muenchen.de/bayern/virologe-ueber-ffp2-maskenpflicht-das-ist-populismus-und-bloedsinn-art-698513

"Toller" Arikel, vor allem weil so differenziert und informativ. Da hatten wir schon Besseres, z.B. hier, kaum 2 Monate alt:


... US-amerikanische Forscherinnen haben kürzlich in einem kleinen, simplen Experiment mit Lichtquelle und Handykamera eine Reihe handelsüblicher Stoffmasken mit einer chirurgischen Maske sowie mit einer gut sitzenden FFP2-Maske verglichen (Science Advances: Fischer et al., 2020). In ihrem Experiment wollten sie zeigen, wie viele Atemtröpfchen die Masken durchlassen, wenn eine Person normal spricht. Gewinner war erwartungsgemäß die gut sitzende FFP2-Maske, danach kam die OP-Maske. Anschließend aber folgten ziemlich dicht zwei aus Stoff geschneiderte, zweilagige Masken, von denen die bessere aus einer Lage Polypropylen und einer Lage Baumwolle bestand und die andere aus zwei Lagen Polypropylen. Diese beiden Masken standen den chirurgischen nicht viel nach. Deutlich durchlässiger und damit schlechter waren hingegen die klassischen Do-it-yourself-Masken aus reiner Baumwolle, die hierzulande viel getragen werden, auch dann, wenn sie im Experiment aus zwei Lagen Stoff bestanden. Zu völlig indiskutablen Ergebnissen führten Halstücher wie Bandanas oder Schlauchtücher aus synthetischen Fasern: Die haben nur Symbolcharakter. ...

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-10/corona-mundschutz-alltag-maske-infektionsschutz-hygiene-ratgeber-faq


Und: Einem Lungenkranken ist wohl nicht generell von einer "FFP2" Maske abzuraten, grade wenn er weiter in der Öffentlichkeit
unterwegs ist. Da wird er oder sie schon vorher - ggf in Absprache mit einem (Fach-) Arzt - checken müssen ob der Atemwiderstand wirklich zu hoch ist. Nutzt dem Lungenkranken bei Covid 19 nämlich nicht viel, wenn sein Kreislauf nicht belastet wird, er/sie dafür aber schön fett Viren einatmet.... .

Und seit wann sind Supermärkte und ÖPNV im Vergleich zum Arbeitsplatz als "private" Orte aufzufassen. DAS ist "Schwachsinn".

Klaus
18-01-2021, 09:36
Kleiner Zwischenbericht aus der Realität: im Altersheim meiner Tante (86) sind ALLE an Covid erkrankt. Bis jetzt noch soweit symptomlos wie man das von aussen feststellen kann, da die Gute geistig nicht mehr so ganz da ist. Die und viele andere begreifen nicht dass sie krank sind, und beschweren sich lauthals dass sie im Zimmer bleiben sollen.

Weniger lustig: meine Mutter die zuletzt am 8.1. zu Besuch war hat beim Hausarzt wegen Schnelltest nachgefragt, und - natürlich - wurde ihr gesagt sie wird nicht getestet. Welchen Teil von "Kack-Bananenland NRW" haben die bisher nicht verstanden ? Symptomlos positiv ist ja auch gar nicht so schlimm wie man immer meint, warum sollte man das zur schnellen Erreichung der Herdenimmunität nicht fröhlich verbreiten ?


P.S.: Es ist Teil der Zertifizierung dass der Luftfluss bei FFP2- und FFP3-Masken nicht mehr als x% gehemmt wird, und x ist relativ gering. Ich schaue mal nach wie hoch genau.

Kusagras
18-01-2021, 09:51
...
Was versteht Andreas Podbielski, Direktor des Instituts für Medizische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene der Universität Rostock behauptet denn unter "körperlich erschöpft"?
Das entspricht nicht meinen Erfahrungen...

Also bei (Lungen- und Atemwegs-) Erkrankten ist es natürlich schon so, dass eine "FFP2" Maske denen Schwierigkeiten machen kann. Und bei körperlicher Belastung ist das auch als Gesunder nicht angenehme, hab ich auch schon mal im Selbstversuch ausprobiert. Wohlgemerkt: bei körperlicher Belastung. Ohne körperliche Belastung und ohne o.a. Erkrankungen (oder andere, die sich negativ auswirken könnten) seh ich aber grundsätzlich kein Pronblem eine FFP2 Maske im zeitlich (ich geb jetzt ma 45 Minuten an) überschaubaren Rahmen zu tragen. Für die meisten Fahrten und Erledigungen im öffentlichen Raum dürfte das ausreichen. In Khs, Alten- Pflegeheimen z.B. würde ich dies zur Pflicht mindestens für Besucher machen.

carstenm
18-01-2021, 09:56
Weniger lustig: meine Mutter die zuletzt am 8.1. zu Besuch war hat beim Hausarzt wegen Schnelltest nachgefragt, und - natürlich - wurde ihr gesagt sie wird nicht getestet.Hier - Niedersachsen - ist es so geregelt, dass die Tests nicht beim Hausarzt erfolgen. Sondern unmittelbar bei, bzw. vor dem Betreten des Heimes vor Ort. Das Heim - nicht der Besucher - kann diesen Test mit der KrK abrechnen (9 Eur/Test). 20-30 Minuten Zeit mitbringen sollte man für die Test-Vorbereitung, Durchführung und Wartezeit bis zum Ergebnis.

Ich war bisher der Meinung, dass diese Test- und Abrechnungsverfahren bundesweit gilt.

Alephthau
18-01-2021, 10:13
Würdest du nicht wieder alles aus dem Zusammenhang reißen, hättest auch Du den entscheidenden Punkt der Argumentation erfassen können. Dass das Pandemiegeschehen nämlich dynamisch ist und es nicht DIE EINE Ursache-Wirkung Kausalität gibt. Ich hatte nämlich noch ein paar andere Kriterien aufgezählt, gell? Und wollte das auch nicht als abschließende Auflistung verstanden wissen. Es wird viele weitere Aspekte geben neben der Einwohndichte, die Finnland von uns unterscheidet.
Aber Hauptsache mal wieder einen auf oberschlauen Erklärbär gemacht. :rolleyes:

Ich halte die Bevölkerungsdichte eines Landes, die ja je nach Argumentation immer gerne genommen wird, nun mal für sinnbefreit bei diesem Thema.

Städte sind da viel spannender finde ich! :)

Ein paar Städte aus Schweden:

Stockholm: 5079 Einwohner pro Quadratkilometer

Märsta: 4047 Einwohner pro Quadratkilometer

Malmö: 3915 Einwohner pro Quadratkilometer

Göteborg 3412 Einwohner pro Quadratkilometer

Uppsala 3412 Einwohner pro Quadratkilometer

Sollentuna och Upplands Väsby 3071 Einwohner pro Quadratkilometer (Die Stadt heißt wirklich so! :D)

Ein paar Städte aus Deutschland:

München: 4777 Einwohner pro Quadratkilometer

Berlin: 4115 Einwohner pro Quadratkilometer

Stuttgart: 3067 Einwohner pro Quadratkilometer

Hannover: 2630 Einwohner pro Quadratkilometer

Köln: 2686 Einwohner pro Quadratkilometer

Hamburg: 2443 Einwohner pro Quadratkilometer

Ich will jetzt nicht weitere Städte auflisten, nur soviel, allzu große Unterschiede gibt es nicht, aber beim groben suchen habe ich das Gefühl, dass Schweden mehr Orte mit hoher Bevölkerungsdichte hat, als Deutschland.

Besonders interessant wird es aber, wenn man sich jetzt Finnland anguckt, nach dem Irland ja nicht mehr als Vorbild taugt:

Helsinki: 3.033,1 Einwohner pro Quadratkilometer

Espoo: 908,4 Einwohner pro Quadratkilometer

Tampere: 448 Einwohner pro Quadratkilometer

Ich Liste jetzt nicht weiter auf, denn die meisten Städte die ich da gefunden habe, kommen nicht mal an die 100 Einwohner pro Quadratkilometer, wenn überhaupt knapp an die 1000 Einwohner pro Quadratkilometer.

Du verstehst jetzt hoffentlich, wieso ich bei diesem Thema immer einhake und ja, Du hast auch andere Punkte genannt, aber die Bevölkerungsdichte der Länder ist sinnlos bei diesem Thema.

Gruß

Alef

Paradiso
18-01-2021, 10:33
Ich halte die Bevölkerungsdichte eines Landes, die ja je nach Argumentation immer gerne genommen wird, nun mal für sinnbefreit bei diesem Thema.

Städte sind da viel spannender finde ich! :)

Ein paar Städte aus Schweden:

Stockholm: 5079 Einwohner pro Quadratkilometer

Märsta: 4047 Einwohner pro Quadratkilometer

Malmö: 3915 Einwohner pro Quadratkilometer

Göteborg 3412 Einwohner pro Quadratkilometer

Uppsala 3412 Einwohner pro Quadratkilometer

Sollentuna och Upplands Väsby 3071 Einwohner pro Quadratkilometer (Die Stadt heißt wirklich so! :D)

Ein paar Städte aus Deutschland:

München: 4777 Einwohner pro Quadratkilometer

Berlin: 4115 Einwohner pro Quadratkilometer

Stuttgart: 3067 Einwohner pro Quadratkilometer

Hannover: 2630 Einwohner pro Quadratkilometer

Köln: 2686 Einwohner pro Quadratkilometer

Hamburg: 2443 Einwohner pro Quadratkilometer



Deine Auflistung ist aber auch etwas sinnbefreit.
In den deutschen Städten gibt es Stadtteile die sind größer als die meißten aufgeführten schwedischen Städte.

Neukölln z.B. kommte auf satte 14201 Einwohner pro km2 bei 166157 Einwohnern.

Klaus
18-01-2021, 10:33
Wir haben halt bei der 116117 angerufen, die hat zum lokalen Kontakt weitergeleitet (per Robotik), und dort kam die Ansage sich wegen Tests immer an den Hausarzt zu wenden. Besucher werden in dem Heim nicht mehr empfangen, auf die Tour nen Test bekommen geht also nicht.

Kusagras
18-01-2021, 10:40
...
Ich Liste jetzt nicht weiter auf, denn die meisten Städte die ich da gefunden habe, kommen nicht mal an die 100 Einwohner pro Quadratkilometer, wenn überhaupt knapp an die 1000 Einwohner pro Quadratkilometer.

Du verstehst jetzt hoffentlich, wieso ich bei diesem Thema immer einhake und ja, Du hast auch andere Punkte genannt, aber die Bevölkerungsdichte der Länder ist sinnlos bei diesem Thema.

Gruß

Alef


Sinnlos wäre es, wenn im Vergleich zu DE der weitaus größte Teil der finnischen Bevölkerung in (fast) gleichen Dichte-Verhältnissen leben würde. Ist das denn der Fall?

Kusagras
18-01-2021, 10:43
Weiter gehts mit Mengenansammlungen:

https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/gottesdienst-oder-feier-gross-versammlung-mit-kindern-in-berliner-halle-74944582.bild.html


Die Menschen hätten weder Masken getragen noch Abstände eingehalten. Ein Hygienekonzept und Anwesenheitslisten hätten ebenfalls gefehlt.

Die Polizei stellte Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten gegen mehr als 100 Menschen. Um welche Gemeinde es sich handelte, sagte die Polizei nicht.

Die Beamten lösten die Ansammlung, mit der auf mehrfache Weise gegen die Corona-Regeln verstoßen wurde, auf und erfassten die Personalien der anwesenden Personen....

carstenm
18-01-2021, 10:53
Besucher werden in dem Heim nicht mehr empfangen, auf die Tour nen Test bekommen geht also nicht.Pardon. Ich habe nicht nachgedacht und dich vollkommen mißverstanden. Ich hab jetzt erst kapiert, worum's euch eigentlich geht. Entschuldigung

ThomasL
18-01-2021, 10:56
Eine FFP2-Maske habe einen größeren Atemwegswiderstand, erklärt der Mediziner – nicht umsonst sei im Arbeitsschutzgesetz vorgeschrieben, nach zweistündigem Tragen eine Pause einzulegen. Selbst gesunde Menschen seien nach dieser Zeit körperlich erschöpft

Was versteht Andreas Podbielski, Direktor des Instituts für Medizische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene der Universität Rostock behauptet denn unter "körperlich erschöpft"?
Das entspricht nicht meinen Erfahrungen ....
Das ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Klar, meine lungenkranke Verwandte hätte damit ein Problem (nur hat die sowieso immer ein Sauerstoffgerät dabei) und beim Tabata würde ich sie auch nicht tragen wollen. Aber sonst….