PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 [41] 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119

Gast
08-01-2021, 18:46
Durch welche chemische Reaktion denn? der Impfstoff trainiert nicht die Verhinderung schwerer Verläufe, er trainiert Antikörper. Für ein Problem am Herzen muss das Virus dahin gelangen, kann er das nicht, dann tritt dort auch kein Problem ein. Vondaher wäre meine Frage an dich, wenn du die Gefahr siehst, dass wir Probleme mit geimpften mit milden Verläufen aber schweren Nachwirkungen bekommen werden, an welche Symptome du genau denkst, in welchen Zellen die entstehen oder/oder durch welche Reaktion.
Im Idealfall hast du dazu ein paar paper, deine eigene Theorie wäre aber auch ein Anfang.

Ohne all das hast du keinerlei Begründung, warum man von deiner Sicht als der wahrscheinlich eintreffenen ausgehen sollte.

Meine Sicht hast du ja schon gehört.

Die chemische Reaktion die du uns Feld geführt hast und die ja zu den Beschwerden nach der Infektion führen.
Aber jetzt verstehe ich was du sagen willst, die Hoffnung liegt also darauf, dass der leichte Verlauf dann nur im Rachen verläuft und nicht zu den kritischen Rezeptoren im Körper vordringt weil es durch die AK vorher abgefangen wird.
Möglich, meines Wissens wurde das wohl noch nicht beobachtet im momentanen Feldversuch.
Ganz im Gegenteil, jetzt wird sich halt herausstellen ob die Infektionen nach der Impfung aufgrund des zu langsam einstellenden Schutzes, des zu schwachen Schutzes nach einer Impfung oder weil der Impfstoff einfach nicht hält was versprochen wurde, zu stande gekommen sind.
Es bleibt spannend.

Tantal
08-01-2021, 18:50
Die chemische Reaktion die du uns Feld geführt hat und die ja zu den Beschwerden nach der Infektion führt.
Aber jetzt verstehe ich was du sagen willst, die Hoffnung liegt also darauf, dass der leichte Verlauf dann nur im Rachen verläuft und nicht zu den kritischen Rezeptoren im Körper nicht vordringt weil durch die AK vorher abgefangen werden.
Möglich, meines Wissens wurde das wohl noch nicht beobachtet im momentanen Feldversuch.
Ganz im Gegenteil, jetzt wird sich halt herausstellen ob die Infektionen nach der Impfung aufgrund des zu langsam einstellenden Schutzes, des zu schwachen Schutzes nach einer Impfung oder weil der Impfstoff einfach hält was versprochen, zu stande gekommen sind.
Es bleibt spannend.

Gut dann haben wir uns jetzt ja verstanden, passt soweit =)

Ich habe aber keine spezielle chemische Reaktion ins Feld geführt, ich habe nur gesagt, dass es eine geben muss wenn Beschwerden entstehen. und je nach Beschwerde wirds ja auch ne andere sein. Aber ist jetzt ja egal, sind uns jetzt ja einig.

Ich bleibe da optimistisch, bis es klare Begründungen gibt, warum es Probleme geben könnte

Tantal
08-01-2021, 18:53
und wie soll ich die entdecken, wenn ich nicht danach suche? Und ja entdecke im in der ersten Nov. Woche 1, in der zweiten 10, in der dritten 100 ... von diesem neuen Stamm, könnte man ja auf die Idee kommen, dass es da etwas neues, gefährlicheres gibt. Wer weiss, ob es nicht schon seit September hier unterwegs ist. Keiner weil hier niemand danach sucht, erst jetzt werden nachträglich Proben analysiert.

gruss

definitiv berechtiger Einwand, ich möchte nur einwenden, dass es schon ca 300.000 Mutationen des Virus im letzten Jahr gab und das Testverfahren darauf natürlich nochmal ein anderes ist, wodurch ich schon verstehen kann, warum man das nicht auch überprüft hat, wenn man eh schon an der Belastungsgrenze arbeitet. Aber hätte man vielleicht besser machen können, kann ich schwer beurteilen.

edit: hier die Quelle zu den 300k Varianten:https://www.tagesschau.de/inland/corona-mutation-faq-101.html

Gast
08-01-2021, 19:10
Ich bleibe da optimistisch, bis es klare Begründungen gibt, warum es Probleme geben könnte

Das sei dir gegönnt, nachdem der letzte große Wurf der Wissenschaft war an PCR Tests zu verdienen in der Krise, der Großteil der Gesellschaft trotz wasserdichter Simulationen, Sicherheitskonzepten und LD die alle nie gehalten haben was sie versprochen. Immer weiter in die Scheiße geritten wurden bin ich eher pessimistisch, dass der Impfstoff jetzt auf ganzer Linie ein Erfolg sein soll.
Aber ich lass mich gern umstimmen.

Esse quam videri
08-01-2021, 19:10
Das Eine hat doch mit dem Anderen nix zu tun. Was hilft es uns denn, wenn wir irgendwem die Schuld zuerkennen können? Und nur weil die Schuldfrage nicht geklärt ist, heisst das, man macht nichts? Die Mutation war doch ein maßgebliches Argument für den verschärften Lockdown.

mit Schuld meine ich Konsequenzen ziehen, aus Fehlern lernen, es das nächste Mal besser machen.



Vielleicht ist ja schon viel mehr von der Mutation bei uns im Umlauf und wir wissen es nur nicht. Dann wäre das Verschlimmerungspotential deutlich geringer. Wie auch immer, es ist ja auch noch nicht abschließend geklärt, ob und wieviel ansteckender die neue Variante überhaupt ist und individuell gefährlicher ist es ja wohl auch eher mal nicht. Von daher erstmal kein Grund in Panik auszubrechen. Erstmal

ja es wäre geringer, weil es schon schlimm ist:D

gruss

Esse quam videri
08-01-2021, 19:13
definitiv berechtiger Einwand, ich möchte nur einwenden, dass es schon ca 300.000 Mutationen des Virus im letzten Jahr gab und das Testverfahren darauf natürlich nochmal ein anderes ist, wodurch ich schon verstehen kann, warum man das nicht auch überprüft hat, wenn man eh schon an der Belastungsgrenze arbeitet. Aber hätte man vielleicht besser machen können, kann ich schwer beurteilen.

edit: hier die Quelle zu den 300k Varianten:https://www.tagesschau.de/inland/corona-mutation-faq-101.html

ja danke, weiss ich. Wird das nicht alles maschinell erledigt? Vielleicht kann sich ja jemand äußern, der Ahnung hat, wie das in der Praxis abläuft. Kapazitäten können ja ausgebaut werden.

gruss

Esse quam videri
08-01-2021, 19:17
Soweit ich mich an die Szenarien der Virologen (irgendwo hier im Strang vor ca. 500 Seiten) erinnere gingen die je nach Modell von drei Jahren aus, bis das durch ist. So lange wird es vorraussichtlich auch Maßnahmen geben, durchgehend oder immer mal wieder. Sobald man das einigermaßen mit den Intensivbehandlungskapazitäten im Griff hat wird man versuchen die Schulen und Teile der Wirtschaft wieder zu öffnen. Ich würde mich freuen, wenn wir die Plage früher los wären, wenn es noch Komplikationen gibt müssen wir da nolens volens noch länger auch irgendwie durch. Das erste Drittel wäre ziemlich rum, das ist doch schon was.

die ganzen Massnahmen etc. haben uns derzeit 1,446 Billionen Euro gekostet (inkl. Garantien)
Quelle (https://www.rnd.de/politik/was-kostet-die-corona-krise-bund-rechnet-mit-15-billionen-euro-ZDHKOHL7QNCGJKMB5WA6JO5G4E.html)

Corona besiegt uns finanziell.

gruss

Esse quam videri
08-01-2021, 19:23
...
Eigene Beobachtungen (nur ein paar Beispiele):
- Heizungsmonteur betritt die Wohnung und fragt als erstes ob er die Maske auflassen muss
- Ein andere den jeder z.Z. reinlassen muss, trägt zwar eine Alltagsmaske (warum keine FFP2 oder FFP3) redet aber ununterbrochen (Aerosole, was soll das sein)
- Spaziergang durch den Ort an Sylvester, überall treffen sich kleine Gruppen in Garagen und Hinterhöfen
- Geburtstagsfeiern im Verwandschaftskreis (jeder kommt zum gratulieren - bei einer Person aus der Hochrisikogruppe – die wenigstens bleiben dazu draußen stehen)
- Bekannter der mit mir weiterhin trainieren wollte – arbeitet in der Altenpflege!!! („ach die Test, da habe ich gelesen“, und der Wodarg sagt doch eh…..)
- Etc…

wir hatten gerade den Reparatur Menschen für unserer Trockner da, beim Terminanruf gleich die Ansage der Dame ja eine Maske zu tragen.
wen muss jeder z.Z. reinlassen?

gruss

Bücherwurm
08-01-2021, 19:23
Corona besiegt uns finanziell.

gruss

"Uns"?

Esse quam videri
08-01-2021, 19:27
"Uns"?

unser Land, ist doch aus dem Kontext ersichtlich.
Ob die Zustimmung in der Bevölkerung, wenn es ans bezahlen geht, ähnlich hoch ist, wie zu den Massnahmen. Kopfkratzersmiley

gruss

Tantal
08-01-2021, 19:33
ja danke, weiss ich. Wird das nicht alles maschinell erledigt? Vielleicht kann sich ja jemand äußern, der Ahnung hat, wie das in der Praxis abläuft. Kapazitäten können ja ausgebaut werden.

gruss

Ne PCR hab ich selbst schon mehrfach durchgeführt, wenn auch nicht bei Corona-Viren. Bei der Sequenzierung (also dem Testen, ob das ne spezielle Mutation ist) hab ich mich jetzt nicht im Detail in die aktuellen Möglichkeiten reingelesen. Fakt ist, dass nicht alles vollautomatisiert abläuft und dass die beiden Sachen was unterschiedliches sind. Wenn jemand genaue Details aus erster Hand hat würden die mich auch interessieren, aber nehmen wir für ne grobe ÜBerschlagung mal an, dass beide Verfahren gleich viel Zeit und Personal erfordern (was ich nicht weiß), dann würde das eine Verdoppelung der Kapazitäten bedürfen und danach hätte man auch erstmal nur die Info, ob das eine Mutation ist und nicht, was die dann beim Menschen auslöst. Und dann mit den 300.000 Mutationen im Hinterkopf bei denen man bisher bei 2 besorgt ist, stelle ich mir das verdammt aufwendig vor, für relativ wenig Erkenntnis (die manchmal aber dann doch relevant sein könnte, wie man ja aktuell sieht).

Pflöte
08-01-2021, 19:48
ja danke, weiss ich. Wird das nicht alles maschinell erledigt? Vielleicht kann sich ja jemand äußern, der Ahnung hat, wie das in der Praxis abläuft. Kapazitäten können ja ausgebaut werden.

gruss
Klar macht das eine Maschine. :D Jemand muss aber die Proben da reinstellen und Knöpfchen drücken.

Die gewünschte Ahnung habe ich definitiv nicht, kenne aber jemanden, der sie hat. Hörensagen:

Vllt. habe ich das komplett falsch verstanden, doch ich glaube, im RKI gibt es genau eine solche Maschine. Die kann 10 Proben gleichzeitig sequenzieren, wozu sie ca. 1h braucht. Diese Zahlen bitte mit Vorsicht genießen, es könnte auch eine halbe Stunde und 15 Proben gewesen sein. Ich kann mich echt nicht mehr erinnern. Auf keinen Fall kann man damit massenhaft Tests durchführen. Im Dauerbetrieb läuft das Teil auch nicht, bzw. wird es auch für andere Dinge genutzt.

Kapazitäten schaffen? So ein Maschinchen wird keine Massenware sein und zur Zeit von Hinz und Kunz nachgefragt werden.

Paradiso
08-01-2021, 19:58
Wird halt nur alles am Problem nix ändern also bleibt drüber Jammern wie böse der Nachbar ist.

Der Nachbar ist nicht böse, aber ein Plausch vor der Haustür oder im Treppenhaus ohne Maske und Abstand ist fahrlässig.
Du führst ja gerne die Asiaten als Vorbild in der Pandemie an. Für sie ist das Tragen der Maske auch bei sehr privaten Kontakten ein Zeichen des Respektes,der Selbstdisziplin und der Erhaltug des Gemeinwohls.

Hierzulande wird man misstrauisch wenn der Nachbar seine Maske vor dem Gespräch im Treppenhaus anzieht und Abstand hält und denkt sich:" seh ich krank aus oder ist er krank, ist er paranoid oder hat zuviel Merkel-TV gekuckt?

Dabei sind es diese Kleinigkeiten die Übertragungen ermöglichen , da kann der Lockdown noch so hart sein wenn sich das Bewußtsein nicht radikal ändert und man auch im privaten sein Handeln ständig hinterfragt, die Asiaten haben das längst verinnerlicht.

Man hat am Tag einige potentielle Übertragungsquellen die trotz der AHA Regeln und dem Lockdown präsent sind.

Angefangen mit dem morgendlichen Nutzen der öffentlichen Verkehrsmitteln, wo man in Hektik sich durch die Türen an Aussteigenden und in den Gängen nach einem Sitzplatz suchend vorbeischängelt und Griffe anfasst.

Dann bei der Arbeit gerne mal den Tapferen spielt und bei den Kollegen nicht als überempfindlich verhöhnt werden will, Plausch in der Raucherecke, an der Kaffeemaschine und der Kantine.

Danach beim Einkaufen ständig sogar unterhalb einem Meter an Anderen vorbeifährt und sich Produkte nah am noch nachdenkenden Unentschlossenen greift und final mit Bargeld zahlt.

Kann noch sein man hat dann einen Arztbesuch mit Wartezimmer und handschuhlos benutzten Türklinken.

Daheim angekommen hat die Familie auch diese Kontakte gehabt, Partner/in auf Arbeit und Kinder waren mit Freunden zusammen.

Gegessen wird ohne Mindestabstand, Lüften ignoriert, zusammen auf der Couch gekuschelt, mit dem Nachbarn noch ein Plausch beim Müll runtertragen.

Es sind diese vielen kleinen Momente die Selbstdisziplin fordert und auch Mut vor der Reaktion der Anderen wenn man Maske konsequent trägt und Abstand hält , das schafft aber kein noch so harter Lockdown sondern nur ein Bewußtseinswandel, leider geschieht der bei manchen erst, wenn er die Folgen einer Ansteckung hautnah bei sich oder einem lieben Mitmenschen erfährt.

Barbecue
08-01-2021, 19:59
Das ist der falsche Smilie. Ich kann mir schon vorstellen, dass - neben den Heizern - der eine oder andere wirklich Angst hat, was ja nach der medialen Dauerbefeuerung auch kein Wunder wäre.

https://twitter.com/StratmannK/status/1347166639821881346 :D

Pflöte
08-01-2021, 20:05
https://twitter.com/StratmannK/status/1347166639821881346 :D
Knapp darunter:

https://twitter.com/GoldenerAluhut/status/1347460967815327744

:megalach:


Sorry, Politik, aber der ist einfach zu lustig...

Esse quam videri
08-01-2021, 20:06
hier mal nen Link zu einem Hersteller von Hochdurchsatz Sequentieren und zur Sequentierung von Covid-19

https://nanoporetech.com/covid-19/overview

hier nen Link zum neuen schnelleren Hochdurchsatz Sequentierer für Covid-19

https://oxfordnanoporedx.com/products/lampore-covid-19?__hstc=26773666.e77e506dd74679b1d200ce8cc4ce945 c.1610136141970.1610136141970.1610136141970.1&__hssc=26773666.5.1610136141970&__hsfp=3542743248

wenn ich es richtig verstanden habe können damit bis 9120 Proben innerhalb von 24 Std. analysiert werden.

gruss

Esse quam videri
08-01-2021, 20:10
Gegessen wird ohne Mindestabstand, Lüften ignoriert, zusammen auf der Couch gekuschelt, mit dem Nachbarn noch ein Plausch beim Müll runtertragen.


und dann schläft man mit seinem Partner noch weiterhin in einem Bett, ohne Mindestabstand und offenem Fenster.

gruss

Barbecue
08-01-2021, 20:12
Inzidenzwerte über 1000: Londons Bürgermeister ruft Katastrophenfall aus (https://www.spiegel.de/politik/ausland/london-als-corona-hotspot-buergermeister-sadiq-khan-ruft-katastrophenfall-aus-a-6670f64d-1232-43ec-9afd-fe79122e5a45)

Tantal
08-01-2021, 20:15
hier mal nen Link zu einem Hersteller von Hochdurchsatz Sequentieren und zur Sequentierung von Covid-19

https://nanoporetech.com/covid-19/overview

gruss

okay die rechnen mit 9000 Proben in 24h, ist dann halt die Frage wie hoch der Aufwand drum herum etc ist. Man muss ja auch erstmal die positiven Proben da reinpacken, die negativen interessieren ja nicht.

Die Frage ist halt, was das am Ende wirklich bringt. Die Info, dass eine Mutation neu ist, ist ja wie gesagt erstmal nichts wert, da man dadurch nicht weiß, wie es im Menschen wirkt. Bis man dann merkt, dass eine Mutation ansteckender und/oder tödlicher ist, haben die schon so viele Leute, dass man die garantiert nicht mehr so isolieren kann, dass die Mutation eingefangen werden kann. Und wenn das nicht geht dann bleiben ja die gleichen Maßnahmen wie jetzt auch, Kontakte senken und die Zahlen senken, um das Gesundheitssystem zu entlasten.

Daher wie gesagt von mir verständlich, dass es so gelaufen ist wie es läuft, man kann darüber aber natürlich trotzdem unglücklich sein, oder auch erwarten, dass es besser hätte gelöst werden müssen, sollte hier nur als Anregung dienen.

Paradiso
08-01-2021, 20:23
und dann schläft man mit seinem Partner noch weiterhin in einem Bett, ohne Mindestabstand und offenem Fenster.



Du hast mich verstanden.

Barbecue
08-01-2021, 20:24
Knapp darunter:

https://twitter.com/GoldenerAluhut/status/1347460967815327744

:megalach:


Sorry, Politik, aber der ist einfach zu lustig...

:rolleyes: ja auf Twitter sind Sachen, da käme ich nie drauf :D

Pflöte
08-01-2021, 20:27
okay die rechnen mit 9000 Proben in 24h, ist dann halt die Frage wie hoch der Aufwand drum herum etc ist. Man muss ja auch erstmal die positiven Proben da reinpacken, die negativen interessieren ja nicht.

Die Frage ist halt, was das am Ende wirklich bringt. Die Info, dass eine Mutation neu ist, ist ja wie gesagt erstmal nichts wert, da man dadurch nicht weiß, wie es im Menschen wirkt. Bis man dann merkt, dass eine Mutation ansteckender und/oder tödlicher ist, haben die schon so viele Leute, dass man die garantiert nicht mehr so isolieren kann, dass die Mutation eingefangen werden kann. Und wenn das nicht geht dann bleiben ja die gleichen Maßnahmen wie jetzt auch, Kontakte senken und die Zahlen senken, um das Gesundheitssystem zu entlasten.

Daher wie gesagt von mir verständlich, dass es so gelaufen ist wie es läuft, man kann darüber aber natürlich trotzdem unglücklich sein, oder auch erwarten, dass es besser hätte gelöst werden müssen, sollte hier nur als Anregung dienen.
Das meinte ich weiter oben ... in dem Moment, in dem Du feststellst, „dass da was ist“, ist es auch schon zu spät (meiner laienhaften Einschätzung nach).

In einem weiter oben verlinkten Artikel stand etwas von 10.000 Proben die Woche in GB. Die haben also solche Geräte wohl nicht im Einsatz.

Kusagras
08-01-2021, 20:38
Da ist man mal einen Tag nicht im Netz...schwupp schon threadrekord:ups::p



.... Gerade die von Paradiso angesprochene Beobachtung, dass keiner bereit ist anzuerkennen, dass wir die Sache nur mit persönlicher Beteiligung aller (und da gehört gerade die Vermeidung von Übertragungen im eigenen Umfeld mit dazu) in den Griff bekommen können, ist doch das Kernproblem. Mit Angst hat das nichts zu tun, sondern mit der Erkenntnis wie sich so ein Virus verbreiten kann und wie man es selbst im eigenen Umfeld unterbinden kann (völlig egal ob man dabei Angst hat mehr als einen „Schnupfen“ zu erdulden oder nicht).

Dabei ist es vollkommen egal ob man die Maßnahmen für überzogen und den Virus für vollkommen harmlos hält oder nicht. Sobald man (an)erkennt, dass nahezu jede Regierung (inklusive unsere) auf die hohen Zahlen mit Verschärfung der Maßnahmen reagiert und sich diesbezüglich auch nicht umstimmen lässt sollte jedem auch klar werden, dass man die ganzen, hier kritisierten negativen Folgen nur dadurch beeinflussen kann in dem die Mehrheit dazu beiträgt die Infektionszahlen zu senken.
Und diese Bewusstsein fehlt einfach noch in der breiten Masse. Würde jeder, unabhängig was er von Corona hält seine Kontakte einschränken, dann wären wir vermutlich um Maßnahmen wie Geschäftsschließungen, Ausgangssperren etc… herum gekommen. Aber es ist ja leichter darüber zu klagen, dass „Die da oben“ alles kaputt machen und keine Lösungen anbieten, anstatt selbst einen Beitrag zur Lösung zu leisten.

Eigene Beobachtungen (nur ein paar Beispiele):
- Heizungsmonteur betritt die Wohnung und fragt als erstes ob er die Maske auflassen muss
- Ein andere den jeder z.Z. reinlassen muss, trägt zwar eine Alltagsmaske (warum keine FFP2 oder FFP3) redet aber ununterbrochen (Aerosole, was soll das sein)
- Spaziergang durch den Ort an Sylvester, überall treffen sich kleine Gruppen in Garagen und Hinterhöfen
- Geburtstagsfeiern im Verwandschaftskreis (jeder kommt zum gratulieren - bei einer Person aus der Hochrisikogruppe – die wenigstens bleiben dazu draußen stehen)
- Bekannter der mit mir weiterhin trainieren wollte – arbeitet in der Altenpflege!!! („ach die Test, da habe ich gelesen“, und der Wodarg sagt doch eh…..)
- Etc…

Steht alles Wesentliche zur Situatione drinnen (Und alle Maßnahmen-Kritiker haben keine überzegenden Alternativen nach wie vor). Passt, Danke.:halbyeaha


Seemann schrieb:


Mir fällt besonders hier halt auf, dass es immer wieder die selben Leute sind, die grundsätzlich gegen alles sind. Gegen Mundschutz, gegen Impfungen, gegen Lockdown usw. Und klar, man kann natürlich gegen alles sein, keine Frage, aber mit gesunder Kritik hat das dann halt wenig zu tun.
Und ich stelle mir schon eine Weile die Frage, ob die Leute, die hier groß vor der Impfung meinen warnen zu müssen, auch so sensibel sind, wenn es um ihren Urlaub in fernen Ländern geht.
Wie ich bereits sagte, die Komplikationen, die wir sehen, im Verhältnis zu erfolgten Impfungen stehen in keiner Relation zur Lautstärke und Vehemenz, mit denen einige ihre "Kritik" an der Impfung kundtun.

Ebenfalls:halbyeaha

Esse quam videri
08-01-2021, 20:50
Du hast mich verstanden.

ja, halte ich nur für etwas lebensfremd.

gruss

Esse quam videri
08-01-2021, 20:51
Das meinte ich weiter oben ... in dem Moment, in dem Du feststellst, „dass da was ist“, ist es auch schon zu spät (meiner laienhaften Einschätzung nach).

In einem weiter oben verlinkten Artikel stand etwas von 10.000 Proben die Woche in GB. Die haben also solche Geräte wohl nicht im Einsatz.

für das testende Land vielleicht, andere Länder können so früher reagieren.

gruss

Esse quam videri
08-01-2021, 20:53
Mir fällt besonders hier halt auf, dass es immer wieder die selben Leute sind, die grundsätzlich gegen alles sind. Gegen Mundschutz, gegen Impfungen, gegen Lockdown usw.

wer ist denn hier bitte gegen alles?

gruss

Bücherwurm
08-01-2021, 21:16
Wieviele Schüler betrifft das denn? Mir fehlen bei solchen Artikeln immer Zahlen und Relationen.

Es sind auf jeden Fall keine Einzelfälle.

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/coronavirus/UKE-Studie-Kinder-leiden-psychisch-stark-unter-Corona,uke678.html

Gast
08-01-2021, 21:23
Es sind auf jeden Fall keine Einzelfälle.


Interessant finde ich eher, dass jetzt plötzlich Zahlen und Relationen wichtig sein sollen. Der Lockdownwahnsinn fußt ja darauf keine Relationen zu nennen damit bloß keine Risikoabwägung statt findet.

kanken
08-01-2021, 21:28
Kapazitäten schaffen? So ein Maschinchen wird keine Massenware sein und zur Zeit von Hinz und Kunz nachgefragt werden.

Laborpraxen machen locker 1000 SARS-CoV-2 Tests pro Tag mit je 3-4 Primern. Größere auch mehr.

177 Labore übermitteln dem RKI aktuell wöchentlich ihre durchgeführten Tests. Aktuell werden in Deutschland 331.000 PCR-Tests auf SARS-CoV-2 pro Tag durchgeführt, die Positiv-Quote beträgt 16% (nicht jeder positive Test ist eine Neuinfektion, da man positive auch mehrmals testet).

Pflöte
08-01-2021, 21:37
Es ging ums Sequenzieren, also dem Entdecken neuer Mutationen, bzw. dem Auseinanderhalten dieser.

kanken
08-01-2021, 21:41
Es ging ums Sequenzieren, also dem entdecken neuer Mutationen.

:halbyeaha

Stimmt, man sollte auch alle Beiträge lesen (was mir in diesem Faden jedoch mehr als schwer fällt).

Little Green Dragon
08-01-2021, 21:59
ja, halte ich nur für etwas lebensfremd.

gruss

Wieso das denn?

Ist doch ne super Gelegenheit die Alte aus dem gemeinsamen Bett in den Keller zu verbannen.

„Schatz - es ist doch nur zu deinem Schutz...“


Jüngst erzählte ein Bekannter dessen Partner positiv getestet wurde:

Gestern haben wir noch aus derselben Tüte gegessen, aber jetzt wo das Ergebnis vorliegt sollen wir uns dringend voneinander isolieren.

Er hat als K1 die gemeinsame Quarantäne in derselben Wohnung im übrigen auch ohne Ansteckung überstanden.

Wie hoch war gleich noch die secondary attack rate in Haushalten (wo man permanent aufeinander hängt - oft ohne zu wissen, dass einer infiziert ist)? Irgendwas um die 16%?

Also entweder stellt der kurze Plausch am Gartenzaun jetzt doch kein so großes Risiko dar oder die haben bereits alle den Partner in den Keller verbannt...

Barbecue
08-01-2021, 22:15
Das neue Jahr beginnt genauso Sch... wie das alte.
Erst Trumps versuchter Putsch,
dann
Die Corona-Variante B.1.1.7 scheint viel ansteckender zu sein. Selbst ein harter Lockdown könnte scheitern, sie aufzuhalten. (https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-01/coronavirus-mutation-neue-variante-b117-grossbritannien-ansteckung-impfung?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE)

Gibts da eigentlich Modelle/Rechnungen was uns zuerst ereilt? Impfung oder Mutation?

Katamaus
08-01-2021, 22:17
es führt ja nicht jeder leichte Verlauf zu Long Covid. Irgendwas muss ja im Falle von Long Covid chemisch passieren, dass auch die Impfung nicht verhindert. Also an einem Ort, der nicht von IgG-Antikörpern "geschützt" wird. Und dazu habe ich keine Anzeichen, nehme aber gerne plausible Infos entgegen.

Das sage ich ja auch nicht. Aber wenn ich mich richtig entsinne, meinte kanken neulich, man dürfe auch die leichten Verläufe nicht unterschätzen. Auch dort würden häufig Fälle von Long Covid auftreten. Von daher hätte ich erwartet, dass die Impfung mich davor nicht unbedingt beschützt.

Katamaus
08-01-2021, 22:27
Danach beim Einkaufen ständig sogar unterhalb einem Meter an Anderen vorbeifährt und sich Produkte nah am noch nachdenkenden Unentschlossenen greift und final mit Bargeld zahlt.

Wo ist denn da das Problem, wenn man dich nich anhustet oder anschreit?

Und Bargeld? Lieber mit EC und dann schön die PIN eintippen auf dem Gerät, das alle antatschen...

Alephthau
08-01-2021, 22:33
Hi,


ZUSÄTZLICHE INTENSIVBETTEN

Corona-Spezialkliniken in Bingen und Ingelheim

Sendung vom
Mo, 23.3.2020 12:00 Uhr, Am Mittag, SWR4 Radio Mainz

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/coronavirus-krankenhaeuser-ingelheim-bingen-100.html


Knapp 9 Monate später:


SCHLIESSUNG WEGEN INSOLVENZ

Suche nach neuen Jobs für Ingelheimer Krankenhauspersonal

17.12.2020, 11:42 Uhr

SWR

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/krankenhaus-ingelheim-schliesst-100.html

:gruebel::idea::gruebel::idea::gruebel:

Gruß

Alef

Pansapiens
09-01-2021, 06:02
hier nen Link zum neuen schnelleren Hochdurchsatz Sequentierer für Covid-19

https://oxfordnanoporedx.com/products/lampore-covid-19?__hstc=26773666.e77e506dd74679b1d200ce8cc4ce945 c.1610136141970.1610136141970.1610136141970.1&__hssc=26773666.5.1610136141970&__hsfp=3542743248

wenn ich es richtig verstanden habe können damit bis 9120 Proben innerhalb von 24 Std. analysiert werden.

gruss

ist ja geil
Da wird die zu sequenzierende Nukleinsäure durch eine Nano-Pore geschleust, durch die aufgrund einer anliegenden Spannung Ionen fließen. Aus den Schwankungen dieses Stroms wird auf die Basensequenz geschlossen.
Das Handheld ist nicht größer als ein Smartphone.


https://www.youtube.com/watch?v=qzusVw4Dp8w

San Valentino
09-01-2021, 07:38
Gibt's doch, Sputnik-V und AstraZeneca-AZD1222.

Bitte schön !
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/118731/Impfstoffe-Warum-Sputnik-V-eine-hoehere-Effektivitaet-gegen-SARS-CoV-2-erzielen-koennte-als-AZD1222

Gruß
Nohands
.

Sind beides keine Tot-Impfstoffe sondern Vektor-Impfstoffe.

Tot-Impfstoff von u.a. Sinopharm gibt es momentan in China, Bahrain und den UAE, demnächst in Südamerika und wahrscheinlich der Türkei. Die impfen natürlich erstmal nur die eigene Bevölkerung. Ich hoffe später wird es Impftourismus geben, die Nachfrage aus der Mittelschicht Südasiens und des Mittleren Ostens schätze ich hoch genug dafür ein.

Vielleicht gibt es in Deutschland bis dahin auch den Impfstoff von Novavax, der käme für mich wohl auch in Frage.

San Valentino
09-01-2021, 07:46
Wo ist denn da das Problem, wenn man dich nich anhustet oder anschreit?

Und Bargeld? Lieber mit EC und dann schön die PIN eintippen auf dem Gerät, das alle antatschen...

Das macht man idealerweise mit der Smart Watch und fasst gar nichts an.

Nohands
09-01-2021, 08:09
Sind beides keine Tot-Impfstoffe sondern Vektor-Impfstoffe...
Danke für den Hinweis.
Da hab ich wohl etwas verwechselt.

Gruß
Nohands
.

Esse quam videri
09-01-2021, 08:15
ist ja geil
Da wird die zu sequenzierende Nukleinsäure durch eine Nano-Pore geschleust, durch die aufgrund einer anliegenden Spannung Ionen fließen. Aus den Schwankungen dieses Stroms wird auf die Basensequenz geschlossen.
Das Handheld ist nicht größer als ein Smartphone.


https://www.youtube.com/watch?v=qzusVw4Dp8w

ja die gibt es in recht kleinen Größen, auch der 9120 am Tag schafft, scheint nicht sehr gross zu sein. Ich kann mir daher vorstellen, falls die Angaben realistisch sind, dass es dafür keine 10 Personen braucht um es zu füttern und zu bedienen. Vielleicht findest Du ja ein Video von dem größeren in Gebrauch. Wahrscheinlich wird es wieder an den Kosten bzw. deren nicht Erstattung liegen, warum sowenig sequentiert wird. Laut deren Webseite kostet eine Probenanalyse 10 Pfund.

gruss

ThomasL
09-01-2021, 08:34
@Tantal: 1+ (auch schön zu sehen wie der Drache das ganze Feedback zu diesem Punkt ignoriert um die nächste Sau durchs Dorf zu reiten)
@Paradiso: Zustimmung, auch wenn nicht alle Beispiele wohl ein hohes Ansteckungspotential haben. Nur was offensichtlich auch hier einige noch nicht verstehen, im Moment macht es einfach die Masse.
@All: Ich verstehe es jetzt nicht so, dass Paradiso meint man solle sich auch dann im eigenen Haushalt isolieren. Aber ist natürlich nett damit man sich wieder ein bisschen aufregen kann.
Nach dem Drachen dürfte es eigentlich nirgendwo zu Ansteckungen kommen. Also doch alles Simulanten.

ThomasL
09-01-2021, 08:36
Gelöscht, wollte PM

Esse quam videri
09-01-2021, 08:37
Gelöscht, wollte PM

Danke,habs noch lesen können, auf den wäre ich nicht gekommen. Muss bei uns auch nicht in die eigene Wohnung, da Mehrfamilienhaus.

gruss

ThomasL
09-01-2021, 08:38
@Esse quam videri: Inzwischen ist die PM da. Ich finde übrigens solche Fragen wie die ob wir ausreichend auf neue Varianten testen und was man da in Zukunft besser machen könnte auch wichtig. Wobei mir bei vielen zu schnell verurteilt wird, ohne alle Fakten zu kennen (ganz allgemein, nicht nur bei diesem Punkt).

Für alle anderen, natürlich das Christkind und den Osterhasen.

Gast
09-01-2021, 08:46
@Paradiso: Zustimmung, auch wenn nicht alle Beispiele wohl ein hohes Ansteckungspotential haben. Nur was offensichtlich auch hier einige noch nicht verstehen, im Moment macht es einfach die Masse.
@All: Ich verstehe es jetzt nicht so, dass Paradiso meint man solle sich auch dann im eigenen Haushalt isolieren. Aber ist natürlich nett damit man sich wieder ein bisschen aufregen kann.
Nach dem Drachen dürfte es eigentlich nirgendwo zu Ansteckungen kommen. Also doch alles Simulanten.

Beides halt Quatsch, das erste und die Unterstellung.
Das es in der Breite nicht zu so vielen Ansteckungen kommt wurde in Österreich durch die Massentests ausreichend bewiesen. In Deutschland wirds nicht anders sein sonst hätte man irgendwas stichhaltiges in der Hand mit der Clusterverfolgung. Diese Daten hat man.
Wer also selbst im Glashaus sitzt.
Das heißt nicht, dass es keins Ansteckungen gibt, ganz im Gegenteil, nur werden die halt nicht verhindert dort wo sie stattfinden.
Egal wie oft man sich über den Brennpunkt Gartenzaun aufregt und appelliert man sperre sich nach der Arbeit bitte in Isolationshaft, solange der Wirtschaftsmotor rennen muss wird sich nix ändern.

Tantal
09-01-2021, 09:03
Das sage ich ja auch nicht. Aber wenn ich mich richtig entsinne, meinte kanken neulich, man dürfe auch die leichten Verläufe nicht unterschätzen. Auch dort würden häufig Fälle von Long Covid auftreten. Von daher hätte ich erwartet, dass die Impfung mich davor nicht unbedingt beschützt.

nimms mir nicht übel, aber für mich steht in deinem Zitat meiner Aussage recht eindeutig, warum kankens Info nicht im Widerspruch zu meiner Aussage steht.

Wie genau stellst du dir eigentlich die Entstehung eines Symptoms vor? Ich glaube da liegt eher dein Verständnisproblem.

Ich versuchs mal so:

leichter Verlauf ohne Impfung: würde ich erwarten, dass die Viren z. b. über die Nase in den Körper kommen, von Nasenschleimhaut in Rachen, Lunge, Muskel etc wandern. Leichter Verlauf = passiert erstmal nicht viel, aber anscheinend kann es dann zu Long Covid kommen, da sind z. B. Symptome wie Muskelschwäche und Gelenkschmerzen aufgeführt. Für ein Symptom wie Muskelschwäche erwarte ich also eine chemische Reaktion irgendwo im Muskel, vielleicht auch noch in den Nervenbahnen dahin, bin kein Mediziner, kann ich nicht genau sagen.

jetzt leichter Verlauf mit Impfung: würde ich erwarten dass die Viren z. b. über die Nase in den Körper kommen, von Nasenschleimhaut in Rachen und ab da dann auf IgG-Antikörper treffen, die die Viren aufhalten. Wäre dann auch ein leichter Verlauf, da vielleicht etwas Husten oder so, aber wie soll dadurch etwas wie Muskelschwäche entstehen?

Daher meine Aussage, dass für ein Symptom an einer Stelle eine chemische Reaktion stattfinden muss, und wenn die Viren die Stelle nicht erreichen, dann kann das Symptom auch nicht auftreten. Und das erwarte ich durch die Impfung, bis jemand plausible Erkenntisse liefert, dass und warum es anders ist.

kanken
09-01-2021, 09:04
Wer meint die Impfung sei unkalkulierbar, der sollte sich mal diesen Artikel aus dem Lancet in Ruhe durchlesen:

https://www.thelancet.com/action/showPdf?pii=S0140-6736%2820%2932656-8

Wir lernen immer mehr über die Langzeitfolgen von COVID und die könnennuneinmal jeden treffen, auch sonst junge und fitte Sportler.

Die Impfung ist ein Abwägen von Risiken...

Gast
09-01-2021, 09:31
Wer meint die Impfung sei unkalkulierbar, der sollte sich mal diesen Artikel aus dem Lancet in Ruhe durchlesen:

https://www.thelancet.com/action/showPdf?pii=S0140-6736%2820%2932656-8

Wir lernen immer mehr über die Langzeitfolgen von COVID und die könnennuneinmal jeden treffen, auch sonst junge und fitte Sportler.

Die Impfung ist ein Abwägen von Risiken...

Median age 57. Junge Sportler können auch beim Sport verunglücken. Scheint gleich gefährlich zu sein wenn man schon im Schnitt über 50 Jährige als Beispiel ran ziehen muss.

Pansapiens
09-01-2021, 10:17
ja die gibt es in recht kleinen Größen, auch der 9120 am Tag schafft, scheint nicht sehr gross zu sein. Ich kann mir daher vorstellen, falls die Angaben realistisch sind, dass es dafür keine 10 Personen braucht um es zu füttern und zu bedienen. Vielleicht findest Du ja ein Video von dem größeren in Gebrauch.


im Modell PromethIon können 48 Module gleichzeitig ausgewertet werden.
In dem Film hier wird von 192 Proben parallel gesprochen, d.h. da schließt man wohl vier davon an einen PC an.
(und ist dann bei Anschaffungskosten von über einer Million Euro)

https://vimeo.com/211389475

Da braucht man dann wohl jemand, der die Proben vorbereitet, die Sensoren bestückt und wahrscheinlich hinterher wieder reinigt, die Zuordnung protokolliert und möglichst nix durcheinander bringt.
Dann wäre - wenn es um Mutationen geht - noch die Frage, nach der Ablesegenauigkeit.

Ist sicher wissenschaftlich interessant und eventuell auch, um den Impfstoff anzupassen, wenn eine Mutation auf dem Gen für das Antigen-Protein passiert. Ob das hierzulande nutzbar ist, um die Ausbreitung einer problematischen Mutation zu einzudämmen halte ich für fragwürdig.

Barbecue
09-01-2021, 10:30
...n.
Egal wie oft man sich über den Brennpunkt Gartenzaun aufregt und appelliert man sperre sich nach der Arbeit bitte in Isolationshaft, solange der Wirtschaftsmotor rennen muss wird sich nix ändern.

Hast du eigentlich irgendwelche Überzeugungen, die du auch längerfristig behältst? War doch die ganze Zeit dein Kredo, dass der Lockdown die Wirtschaft kaputt macht.
Jetzt ist wieder alles anders... Langweilig!

Barbecue
09-01-2021, 10:35
Laborpraxen machen locker 1000 SARS-CoV-2 Tests pro Tag mit je 3-4 Primern. Größere auch mehr.

177 Labore übermitteln dem RKI aktuell wöchentlich ihre durchgeführten Tests. Aktuell werden in Deutschland 331.000 PCR-Tests auf SARS-CoV-2 pro Tag durchgeführt, die Positiv-Quote beträgt 16% (nicht jeder positive Test ist eine Neuinfektion, da man positive auch mehrmals testet).

Aktuell China:
In der nordchinesischen Provinz Hebei mit ihren knapp 75 Millionen Einwohnern in der unmittelbaren Nachbarschaft zur Hauptstadtregion Beijing (Peking) sind in den vergangenen Tagen rund 200 Infektionen festgestellt worden.
Bis Mittwoch seien bereits zwei Millionen Menschen getestet worden. Die Massentests hatten begonnen, nach dem am Samstag ein erster Fall registriert worden war. Aus der Nachbarstadt Xingtai, in der drei Fälle aufgetreten sind, heißt es, dass alle dort lebenden sieben Millionen Menschen in den nächsten zwei Tagen getestet werden.
Drei Behördenvertreter seien bereits für die erneute Ausbreitung des Virus disziplinarisch gemaßregelt worden. Alle Flüge und Züge von und nach der Provinzhauptstadt seien eingestellt, Schulen und Kitas sowie alle touristischen Attraktionen seit Mittwoch geschlossen.

Bis jetzt kamen sie mit der Strategie ganz gut durch...
Während hier die Hinterfrager häufige Testungen für ein angeblich falsches Bild der Infektionen verantwortlich machen...

By the way:
In China (1,43 Milliarden Einwohner) ist der letzte Corona-Todesfall am 17. Mai 2020 registriert worden. In Deutschland (knapp 84 Millionen Einwohner) kommen zur Zeit täglich rund Tausend neue Todesfälle hinzu.
Wem hat man das zu verdanken?

Pansapiens
09-01-2021, 11:10
Beides halt Quatsch, das erste und die Unterstellung.
Das es in der Breite nicht zu so vielen Ansteckungen kommt wurde in Österreich durch die Massentests ausreichend bewiesen.
[...]
Das heißt nicht, dass es keins Ansteckungen gibt, ganz im Gegenteil, nur werden die halt nicht verhindert dort wo sie stattfinden.


Aha, es gibt also in der Breite nicht so viele Ansteckungen, sondern dort, wo man sie nicht verhindert...



Egal wie oft man sich über den Brennpunkt Gartenzaun aufregt und appelliert man sperre sich nach der Arbeit bitte in Isolationshaft, solange der Wirtschaftsmotor rennen muss wird sich nix ändern.

Hat der bekannte Lockdown-Kritiker Maddin.G hier gerade implizit gesagt, dass eine Schließung der Betriebe die Lösung sei?

Seemann
09-01-2021, 11:19
By the way:
In China (1,43 Milliarden Einwohner) ist der letzte Corona-Todesfall am 17. Mai 2020 registriert worden. In Deutschland (knapp 84 Millionen Einwohner) kommen zur Zeit täglich rund Tausend neue Todesfälle hinzu.
Wem hat man das zu verdanken?

Denke, da sollte man gar nicht zu viel drauf geben, womit ich nicht sagen, dass man es völlig ignorieren sollte. Denke, der größte Teil des Globus underreportet.

Was man aber sehr wohl sagen kann ist, dass alle Länder, egal welches politisches Regime und/oder welche Religion auf Ausbrüche reagieren, indem sie Kontaktbeschränkungen erzwingen. Im Detail tun sie das mal mehr und mal weniger resolut und im Detail kann man natürlich die Frage stellen, was sinnvoll ist und was es nicht oder weniger ist. An der Stelle haben wir vllt wirklich Defizite in der Kommunikation. Es wäre imho viel besser gewesen, wenn man ganz klar sagt, dass man nicht genau weiß, welche Maßnahmen sich wie auf das Infektionsgeschehen auswirken und dass man das einfach ausprobieren muss. Das ist ja legitim und so läuft das nunmal in der realen Welt.

Aber die grundsätzliche Zielsetzung ist klar und immer, wenn hier von Alternativen gesprochen wird, frage ich mich, welche das denn konkret sein sollen.
Ich denke, wenn alles so bleibt, dann wird die Zahl der Todesfälle bei uns runtergehen und sich aber dennoch auf recht hohem Niveau einpendeln, bis es wieder wärmer wird. Erstmal müssen wir mehrere hundert Tote pro Tag wohl hinnehmen. Leider.

Barbecue
09-01-2021, 11:24
lockdown um die eigene politische macht zu erhalten:

Verzweiflung über lockdown 2 . Israelis sind "mit der geduld am ende" .

---

...


Also entweder bereitet die regierung gerade ein kalkuliertes massaker der eigenen bevölkerung vor, oder man kann derartige warnungen als „drama baby“ getrost in der pfeife rauchen... [emoji6]





in uk wird es unterdessen ungemütlich:

Tausende auf trafalgar square. Polizei beendet corona-proteste in london.

---

in fr ist man ja auch teilweise auf dem weg die neuen verordneten maßnahmen zu ignorieren.


Wenn sich politisch da nicht bald eine neue strategie findet kann das sich in eine sehr unschöne richtung entwickeln.


franzosen rebellieren gegen neuen lockdown.
---

ähnliche bilder ja jüngst auch in spanien - langsam aber sicher reichen wohl gemeinte appelle und warme worte wohl nicht mehr aus.


jaja immer diese zirkelschlüsse...

Der erste lockdown hat ja offenbar super funktioniert - dann drehen wir also am besten noch mal eine zweite runde...

Man muss kein prophet sein um voraussagen zu können, dass sich die bevölkerung das wohl nicht auf dauer wird bieten lassen.

Was ist eigentlich z. Z. mit LGD los? Mir fehlen seine im Schlusssatz verklausulierte Revolutions-Aufrufe. Sollte er sich eines besseren besonnen haben? Oder hat er nur als Tiger gerufen und ist als Bettvorleger gelandet wie manch anderer?:D


https://www.youtube.com/watch?v=yqIdnYxm_WM&feature=emb_title

Paradiso
09-01-2021, 12:04
Egal wie oft man sich über den Brennpunkt Gartenzaun aufregt und appelliert man sperre sich nach der Arbeit bitte in Isolationshaft



Du grübelst immer noch darüber, warum man beim P0rn0 kucken kein Kondom braucht aber am Brennpunkt Gartenzaun beim Plausch mit dem Nachbarn besser eine Maske tragen soll?
Ich habe nie gesagt, dass man sich nach der Arbeit in Isolationshaft begeben muß, sondern auch zuhause und auf dem Weg zur Arbeit, bei der Arbeit,beim Einkaufen, bei Treffen mit Freunden und Nachbarn sich darüber im Klaren sein soll, wie schnell man Infektionsquellen übersieht und auch aus Angst vor Reaktionen der Anderen ignoriert.

Das Tragen einer Maske zeigt Respekt vor der Gesundheit des Gegenübers, dem Gemeinwohl und ist auch nichts anderes wie das Husten und Niesen in die Armbeuge, die Asiaten haben das verstanden.

Beim Kondom wars genauso und hat Jahrzehnte gedauert bis sich das Bewußtsein geändert hat:

https://www.youtube.com/watch?v=XEe2t3nRB9U

und neue Version:

https://www.youtube.com/watch?v=XGIQPTzhs44

egonolsen
09-01-2021, 12:12
Hi,



https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/coronavirus-krankenhaeuser-ingelheim-bingen-100.html


Knapp 9 Monate später:



https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/krankenhaus-ingelheim-schliesst-100.html

:gruebel::idea::gruebel::idea::gruebel:

Gruß

Alef

Genau so etwas kann ich in einer Pandemiesituation nicht nachvollziehen. Seit Mitte Oktober sinkt die Zahl an verfügbaren Intensivbetten (siehe https://www.intensivregister.de/#/aktuelle-lage/zeitreihen), was laut DIVI wahrscheinlich daran liegt, dass Corona-Patienten effektiv mehr als ein Intensivbett belegen durch Mehrbeanspruchung an Personal sowie an Personalausfällen durch Coronainfektionen beim Personal selbst (siehe https://www.intensivregister.de/#/faq unter "Welche Daten werden auf der Website des Intensivregisters dargestellt?"->"Was ist in den Zeitreihen zu sehen"->"Was wird in der Zeitreihe 'Gesamtzahl gemeldeter Intensivbetten' gezeigt?"). Wenn ich aber hier und da von Krankenhausschließungen höre, in dem obigen Fall betrifft es sogar explizit für Corona geschaffene Intensivkapazitäten, werden das möglicherweise nicht die einzigen Gründe für den Abfall an Intensivkapazitäten sein. Was ich aber hoffe, ist, dass durch Krankenhausschließungen nur marginal Intensivkapazitäten flöten gehen gemessen an der Gesamtzahl. Quantitative Daten dazu habe ich aber noch nicht gefunden.

Katamaus
09-01-2021, 12:12
Das macht man idealerweise mit der Smart Watch und fasst gar nichts an.

Bin ich zu alt für. Ich steh‘ auf mechanische Uhren. Vielleicht sind deswegen de Alten so stark betroffen ;)

Katamaus
09-01-2021, 12:20
Ich glaube [...] würde ich erwarten [...] erwarte ich [...] kann ich nicht genau sagen. [...] würde ich erwarten [...] ? [...] Und das erwarte ich durch die Impfung, bis jemand plausible Erkenntisse liefert, dass und warum es anders ist.

Nehme ich dir keinesfalls übel aber du umgekehrt bitte auch nicht. Ich sage ja nirgends, dass du unrecht hast. Allerdings verstehe ich da was nicht und du verstehst es eben auch nicht, wie du ja schreibst. Kann so sein, warum auch nicht. Kann aber auch nicht. Vielleicht weiß es ja jemand hier genau und kann es erklären.

Pansapiens
09-01-2021, 12:25
Lieber mit EC und dann schön die PIN eintippen auf dem Gerät, das alle antatschen...

Dann trägt man halt Handschuhe oder wäscht/desinfiziert sich hinterher die Finger, bevor man sich in das Gesicht fasst.

Katamaus
09-01-2021, 12:26
Nur was offensichtlich auch hier einige noch nicht verstehen, im Moment macht es einfach die Masse.

Was hier auch Einige nicht verstehen (wollen?) ist, dass das manche Maßnahmen nur ein Tropfen auf den heißen Stein sind, wenn das fröhlich weiter in den Altenheimen grassiert, was es tut. Und das sind vermutlich sogar noch die Maßnahmen mit den stärksten Einschnitten in die Freiheitsrechte (wie etwa Ausgangssperre ab 21h oder nicht weiter als 15km von zu Hause wegbewegen).

Da muss man eben schon auch über Verhältnismäßigkeit und Effizienz von Maßnahmen nachdenken. Bei der Wirtschaft zählt ja offensichtlich nicht jede Kleinigkeit.

Katamaus
09-01-2021, 12:28
Dann trägt man halt Handschuhe oder wäscht/desinfiziert sich hinterher die Finger, bevor man sich in das Gesicht fasst.

Jo, dann braucht man aber auch den Vorgang, des Bezahlens mit Bargeld nicht zu kritisieren, denn woher weiß ich denn, wer nachher die Hände wäscht oder desinfiziert?

Ist wie mit Umarmen: ich kann ja auch einfach die Luft anhalten währenddessen.

Pansapiens
09-01-2021, 12:52
Jo, dann braucht man aber auch den Vorgang, des Bezahlens mit Bargeld nicht zu kritisieren, denn woher weiß ich denn, wer nachher die Hände wäscht oder desinfiziert?


Es sollte der Mehrheit bekannt sein, dass auch andere Leute auf ein Pin-Pad eines Kartenlesegeräts fassen, so wie auch an Türklingen, Liftknöpfe etc. und dass die entsprechend kontaminiert sein könnten.
Da kann jeder für diese Vorgänge entsprechend eigenverantwortlich darauf reagieren.
Wenn jemand mit Bargeld bezahlt zwingt er die Kassiererin, das Bargeld anzufassen, was sie bei Bezahlung mit EC-Karte nicht müsste.
Dazu kommt es zum Austausch und der Vermischung von potentiell kontaminierten Objekten (Bargeld), zu dem es bei einer bargeldlosen Bezahlung nicht kommt.

Gast
09-01-2021, 12:58
Du grübelst immer noch darüber, warum man beim P0rn0 kucken kein Kondom braucht aber am Brennpunkt Gartenzaun beim Plausch mit dem Nachbarn besser eine Maske tragen soll?
Ich habe nie gesagt, dass man sich nach der Arbeit in Isolationshaft begeben muß, sondern auch zuhause und auf dem Weg zur Arbeit, bei der Arbeit,beim Einkaufen, bei Treffen mit Freunden und Nachbarn sich darüber im Klaren sein soll, wie schnell man Infektionsquellen übersieht und auch aus Angst vor Reaktionen der Anderen ignoriert.

Das Tragen einer Maske zeigt Respekt vor der Gesundheit des Gegenübers, dem Gemeinwohl und ist auch nichts anderes wie das Husten und Niesen in die Armbeuge, die Asiaten haben das verstanden.

Beim Kondom wars genauso und hat Jahrzehnte gedauert bis sich das Bewußtsein geändert hat:

https://www.youtube.com/watch?v=XEe2t3nRB9U

und neue Version:

https://www.youtube.com/watch?v=XGIQPTzhs44

Nein du peilst den Punkt nicht, du versuchst aus Verzweiflung und Angst Infektionsherde auszumachen um deine Panik zu beruhigen.
Fakt ist, es gibt keine Aufzeichnungen darüber, dass in der Breite die Infektionsherde entstehen die sich rasend ausbtreiten weil die Nachbarn mal einen Plausch hatten.
Fakt ist aber auch, dass über den Plausch der Nachbarn zu jammern völlig obsolet ist wenn gleichzeitig Leute in der Arbeit Unmengen an Kontakt mit Kunden haben müssen. Sei es als Kundengespräch, in der Betreuung, ect.
Du kannst gern weiter die Gefahr im Stiegenhaus oder am Gartenzaun sehen, das wirst du nicht unterbinden und es ist auch nicht das Problem. Das ist mit Zahlen bestätigt, da muss man sich nur die Infektions- und Sterbeststatistiken anschauen statt auf sein verdrehtes Bauchgefühl.

Paradiso
09-01-2021, 13:09
Du kannst gern weiter die Gefahr im Stiegenhaus oder am Gartenzaun sehen, das wirst du nicht unterbinden und es ist auch nicht das Problem. Das ist mit Zahlen bestätigt, da muss man sich nur die Infektions- und Sterbeststatistiken anschauen statt auf sein verdrehtes Bauchgefühl.

Aha und ich sehe also an den Statistiken, wo wann wie und bei wem sich der/diejenige infiziert hat?

Im übrigen geht dich mein Bauch gar nichts an. :p

Kusagras
09-01-2021, 13:09
Hast du eigentlich irgendwelche Überzeugungen, die du auch längerfristig behältst?...

Nein, hat Maddin nicht!!! :teufling:

Kusagras
09-01-2021, 13:12
... Bei der Wirtschaft zählt ja offensichtlich nicht jede Kleinigkeit.

Sowas wie Haftung z. B. bei der Verursachung von Banken-, Staats und Wirtschaftskrisen.

Kusagras
09-01-2021, 13:17
...
Nach dem Drachen dürfte es eigentlich nirgendwo zu Ansteckungen kommen. ...

Liegt wohl daran, das aus den vor ein paar Monaten vorhanden - angeblichen - 20 bis 30 % Immunität jetzt wohl schon 50 bis 60 % geworden sind:rolleyes: (In der Bergamo-Region müssten es ja so fast 100 % sein. Die können ja jetzt wieder alles aufmachen:cool:)

Pansapiens
09-01-2021, 13:23
@All: Ich verstehe es jetzt nicht so, dass Paradiso meint man solle sich auch dann im eigenen Haushalt isolieren.


Ich auch nicht.
Er appelliert aus meiner Sicht eher daran, sich auch Ansteckungsgelegenheiten bewusst zu sein, die vielleicht mancher nicht im Blick hat.
Ein längeres Face2Face-Gespräch in unzureichendem Abstand hat, wenn einer infiziert ist, ein hohes Übertragungsrisiko, egal ob im Büro, oder im Hausflur.



Nach dem Drachen dürfte es eigentlich nirgendwo zu Ansteckungen kommen.

Doch in privaten Haushalten.
Die Frage ist, wie sich die Indexfälle in diesen Haushalten infizieren.

Kusagras
09-01-2021, 13:28
....
Doch in privaten Haushalten. Die Frage ist, wie sich die Indexfälle in diesen Haushalten infizieren.

Vielleicht:


Ein längeres Face2Face-Gespräch in unzureichendem Abstand hat, wenn einer infiziert ist, ein hohes Übertragungsrisiko, egal ob im Büro, oder im Hausflur.

;)

Little Green Dragon
09-01-2021, 14:17
@
Nach dem Drachen dürfte es eigentlich nirgendwo zu Ansteckungen kommen. Also doch alles Simulanten.

Mal wieder polemischer Unfug bzw. Unterstellung und mit ein Grund weshalb ich da momentan nicht drauf eingehe - auf dieser Ebene habe ich dazu aktuell weder Zeit noch Lust (seit Mo. parallel zur Arbeit im Freiwilligen-Einsatz).

Tantal wird dazu noch eine ausführliche Rückmeldung bekommen - aber wie er ja selbst auch schon schrieb: Er könnte sich vorstellen...

Kann sein oder auch nicht - wissen tut man es Stand heute schlicht nicht.

Kusagras
09-01-2021, 14:28
Die Faz beschäftigt sich- hinter paywall- in diesem Artikel mit der Impfbereitschaft des Pflegepersonals.

Je älter die Pflegenden, desto mehr Bereitschaft. Der Anspruch, als erstes ran zu sollen behagt vielen nicht. Frauen (Mehrheit im job) sehen wohl Risiken in bezug auf Fruchtbarkeit z.b. Insgesamt schwanken die Zahlenangaben stark von Region zu Region, Einrichtung zu Einrichtung und Verband/Unternehmen wo man tätis ist. Einige Pflegeorganisationen erheben keine Daten. Die Tatsache, dass das Missverhältnis zwischen Ärzten und Pflegenden bisher auch bei der Infuenzaimpfungen sehr ähnlich war/ist, sagt auch was aus


https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/warum-lehnen-so-viele-pfleger-die-corona-impfung-ab-17136726.html?premium

Kusagras
09-01-2021, 14:34
.....Das ist mit Zahlen bestätigt, da muss man sich nur die Infektions- und Sterbeststatistiken anschauen statt auf sein verdrehtes Bauchgefühl.

Und die sagen klar, wie die Infektionswege sind?

San Valentino
09-01-2021, 15:01
Hast du eigentlich irgendwelche Überzeugungen, die du auch längerfristig behältst? War doch die ganze Zeit dein Kredo, dass der Lockdown die Wirtschaft kaputt macht.
Jetzt ist wieder alles anders... Langweilig!

Ich glaube da ging es hauptsächlich um die Gastwirtschaft

Bücherwurm
09-01-2021, 15:16
Ich glaube da ging es hauptsächlich um die Gastwirtschaft

Ne. Die läuft ja grade nicht weiter.

Barbecue
09-01-2021, 15:17
Chinesische Millionenmetropole Shijiazhuang nach mehr als 100 Corona-Neuinfektionen abgeriegelt. Hauptzufahrts-Straßen wurden blockiert, alle Schulen geschlossen.

Da in Shijiazhuang über 11 Millionen Menschen leben, entspricht das einem Sieben-Tage-Inzidenzwert von rund 0,9. Die schließen ihre Schulen also schon bei unter 1. Hier wird noch darüber gerungen, ob man nicht auch bei über 200 noch in die Präsenz zurückkehren kann.

Kusagras
09-01-2021, 15:39
Chinesische Millionenmetropole Shijiazhuang nach mehr als 100 Corona-Neuinfektionen abgeriegelt. Hauptzufahrts-Straßen wurden blockiert, alle Schulen geschlossen.

Da in Shijiazhuang über 11 Millionen Menschen leben, entspricht das einem Sieben-Tage-Inzidenzwert von rund 0,9. Die schließen ihre Schulen also schon bei unter 1. Hier wird noch darüber gerungen, ob man nicht auch bei über 200 noch in die Präsenz zurückkehren kann.

Gibt nach meiner Kenntnis sogar noch eine 2. Stadt mit Ausbruch und Abriegelung.

Tantal
09-01-2021, 17:01
Tantal wird dazu noch eine ausführliche Rückmeldung bekommen - aber wie er ja selbst auch schon schrieb: Er könnte sich vorstellen...

Kann sein oder auch nicht - wissen tut man es Stand heute schlicht nicht.

korrekt aber bisher habe ich immerhin Begründungen für meine Ansicht geliefert, die nachvollziehbar rüberkommen müssten und die auf meiner Einschätzung als chemischer Master of Science im Bezug auf die Biochemie der Impfung und des Virus im Körper beruhen. Aber wie gesagt, wenn jemand was argumentativ begründetes hat freue ich mich drauf, bisher kam da ja noch garnichts zu, was immerhin schon mal bedeutet, dass die Überlegung so dumm nicht sein kann.

Katamaus
09-01-2021, 17:04
Wenn jemand mit Bargeld bezahlt zwingt er die Kassiererin, das Bargeld anzufassen, was sie bei Bezahlung mit EC-Karte nicht müsste.

Die haben hier üblicherweise Handschuhe an. Ich gehe davon aus, dass sie die nicht anschließend ablutschen. Ggfs. sind aber auch KassiererInnen in der Lage, sich die Hände zu waschen oder zu desinfizieren ohne vorher zu popeln. Sind ja in aller Regel erwachsen.

Kusagras
09-01-2021, 17:08
... Ggfs. sind aber auch KassiererInnen in der Lage, sich die Hände zu waschen oder zu desinfizieren ohne vorher zu popeln. ....

Schon, aber am Tag gehen 1000e von Waren und Geldbeträge durch deren Hände, ie mkisten haben huere keine Handschuhe an, auch schwierig beim Geld-Herausgeben.... .

Katamaus
09-01-2021, 17:10
Sowas wie Haftung z. B. bei der Verursachung von Banken-, Staats und Wirtschaftskrisen.

Na, sind wir mal wieder komplett zusammenhanglos unterwegs? Es ging um Ansteckungswege...

Katamaus
09-01-2021, 17:17
Die haben hier üblicherweise Handschuhe an. Ich gehe davon aus, dass sie die nicht anschließend ablutschen. Ggfs. sind aber auch KassiererInnen in der Lage, sich die Hände zu waschen oder zu desinfizieren ohne vorher zu popeln. Sind ja in aller Regel erwachsen.

Kannst ja weiter Panik schieben und um jeden Geldschein einen Bogen machen, weil der ja ach so toxisch sein kann. Ich halte diese Übertragungsweg für praktisch irrelevant. Lt. RKI sind keinerlei Ansteckungen auf diesem Wege bekannt. Außerdem ist es kinderleicht, sich davor zu schützen. Da kümmere ich mich lieber um andere Dinge. Aber hier auf Leute zu schimpfen (denn das war ja der Ausgangspunkt - nur nochmal für Dich, weil du sowas ja gerne unter den Tisch fallen lässt), die mit Bargeld bezahlen, halte ich für totalen Schwachsinn.

Kusagras
09-01-2021, 18:17
Kannst ja weiter Panik schieben und um jeden Geldschein einen Bogen machen, weil der ja ach so toxisch sein kann. Ich halte diese Übertragungsweg für praktisch irrelevant. Lt. RKI sind keinerlei Ansteckungen auf diesem Wege bekannt. Außerdem ist es kinderleicht, sich davor zu schützen. Da kümmere ich mich lieber um andere Dinge. Aber hier auf Leute zu schimpfen (denn das war ja der Ausgangspunkt - nur nochmal für Dich, weil du sowas ja gerne unter den Tisch fallen lässt), die mit Bargeld bezahlen, halte ich für totalen Schwachsinn.

Selbstgespräche?

Kusagras
09-01-2021, 18:23
Studie spricht Schulschließungen in erster Welle signifikanten Effekt zu, mehr als Restaurants und Kneipen:


...Ein Ende Dezember in der Fachzeitschrift "Science" veröffentlichtes Paper könnte die aktuelle Diskussion um Schulschließungen in Deutschland durch Fakten untermauern: Ein internationales Team um Jan M. Brauner, Sören Mindermann und Mrinank Sharma von der University of Oxford hat aus dem zeitlichen Verlauf gemeldeter Infektionen und Sterbedaten die relative Wirksamkeit verschiedener Anti-Corona-Maßnahmen berechnet. Dabei kamen die Forscher zu dem Ergebnis, dass die Schließung von Schulen und Universitäten und die Beschränkung von Treffen auf maximal 10 Personen den größten Effekt auf die Weiterverbreitung der Virus haben. Die Schließung von nicht unbedingt nötigen Geschäften, Restaurants und Kneipen hat dagegen nur einen mittelgroßen Einfluss, Ausgangssperren zeigen nur einen geringen Effekt.

"Wenn Sie das Geschehen simulieren, müssen Sie relativ viele Annahmen treffen", sagt Jan Brauner, einer der drei Hauptautoren der Studie. "Unser Ansatz ist dagegen rein datengetrieben". Dabei nutzten die Forscher Infektionsdaten aus 41 Ländern - hauptsächlich in Europa - zwischen dem 20. Januar 2020 und dem 30. Mai 2020. Kern der Methode ist ein hierarchisches Bayes-Modell. Zunächst berechnetet die Wissenschaftler aus der Zahl der gemeldeten Corona-Toten und der Zahl der gemeldeten Infektionen den Verlauf der tatsächlich infizierten.

Aus dem Vergleich zwischen dem daraus hochgerechneten weiteren Verlauf der Infektions- und Sterbezahlen mit den tatsächlichen Daten konnten die Forscher dann die reale Reproduktionszahl und damit die relative Wirksamkeit der Anti-Corona-Maßnahmen berechnen. Da der Verlauf der Maßnahmen in den einzelnen Ländern unterschiedlich war, konnten die Forscher so auch Aussagen über die relative Wirksamkeit einzelner Maßnahmen treffen

Insgesamt sieben Maßnahmen ordneten die Forscher dann in drei Wirkungsbereiche (hoch, mittel und gering) ein. Die Schließung von Schulen und Universitäten und die Beschränkung von Treffen auf maximal 10 Personen kann demnach die Reproduktionszahl des Virus - also die mittlere Zahl an Menschen, die ein Infizierter ansteckt - um jeweils bis zu 40 Prozent reduzieren. Die Schließung von nicht unbedingt nötigen Geschäften, Restaurants und Kneipen um 25 Prozent. Zusätzliche Ausgangssperren zeigen nur einen geringen Effekt von maximal zehn Prozent.

Die Aggregation und Konsolidierung der Daten hat allerdings auch Nachteile. "Die Aussagen zu den Maßnahmen sind recht allgemein", sagt Brauner, "aber dennoch kann man klare Trends erkennen". Um daraus konkrete Empfehlungen für die Politik ableiten zu können, müsse man den Kontext in den einzelnen Ländern berücksichtigen - wie etwa die Altersstruktur. Zudem empfehle es sich "so viele Fakten wie möglich zurate zu ziehen", also auch Daten aus Simulationen und epidemiologische Untersuchungen.

Aktuell arbeiten die Wissenschaftler daran, "die zweite Welle" zu verstehen. Ob die Aussagen aus der Studie, die für die erste Corona-Welle gilt, auf Herbst und Winter übertragbar sind, könne er nicht sagen, meint Brauner. "Dazu fehlen uns die Daten". Denn zum einen gäbe es sicherlich Verhaltensänderungen der Menschen, die berücksichtigt werden müssen. Zum anderen müsse man Effekte wie die neue, ansteckendere Corona-Variante B 1.1.7 berücksichtigen. (wst) ...

https://www.heise.de/hintergrund/Covid-19-Datenanalyse-belegt-grosse-Wirksamkeit-von-Schulschliessungen-5004195.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Esse quam videri
09-01-2021, 18:46
Schon, aber am Tag gehen 1000e von Waren und Geldbeträge durch deren Hände, ie mkisten haben huere keine Handschuhe an, auch schwierig beim Geld-Herausgeben.... .

was trägt weniger zur Ausbreitung bei-1000 Leute, die die Pin am selben Gerät eingeben, oder 1 Kassiererin, die das Geld von 1000 entgegen nimmt und Wechselgeld rausgibt?



Studie spricht Schulschließungen in erster Welle signifikanten Effekt zu, mehr als Restaurants und Kneipen:

am besten alle Schüler drehen ne Ehrenrunde und die Dinger bleiben bis Mai zu. Home schooling und e learning funktioniert nicht für alle gleichermaßen und der Abstand zwischen bildungsnahen und -fernen Haushalten vergrößert sich. auch für die Chancengleichheit - Schulen bleiben zu.

gruss

Esse quam videri
09-01-2021, 18:56
Schon, aber am Tag gehen 1000e von Waren und Geldbeträge durch deren Hände, ie mkisten haben huere keine Handschuhe an, auch schwierig beim Geld-Herausgeben.... .

gibt zum Beispiel Montagehandschuhe, das hast Du ein gutes Fingergefühl.

gruss

Pansapiens
09-01-2021, 19:35
was trägt weniger zur Ausbreitung bei-1000 Leute, die die Pin am selben Gerät eingeben, oder 1 Kassiererin, die das Geld von 1000 entgegen nimmt und Wechselgeld rausgibt?


Zahlst Du mit Bargeld, weil Du Dir zusammengereimt hast, das die Eingabe der PIN Dein Ansteckungsrisiko erhöht?

Kusagras
09-01-2021, 19:38
was trägt weniger zur Ausbreitung bei-1000 Leute, die die Pin am selben Gerät eingeben, oder 1 Kassiererin, die das Geld von 1000 entgegen nimmt und Wechselgeld rausgibt?

Kann man so nicht sagen.



am besten alle Schüler drehen ne Ehrenrunde und die Dinger bleiben bis Mai zu. Home schooling und e learning funktioniert nicht für alle gleichermaßen und der Abstand zwischen bildungsnahen und -fernen Haushalten vergrößert sich. auch für die Chancengleichheit - Schulen bleiben zu.

gruss


Schwierige Sache, keine Frage. Wenn aber die Studienergebnisse eben zutreffend sind, kann man Schulen eben nicht so laufen lassen. Homeschooling dort wo möglich, kleine bis sehr kleine Gruppen, zeitlich so versetzt, das auch in öffentlichen Verkehrsmitteln keine Ballungen auftreten. All dies wenn die Zahlen kontrollierbar unten sind. Und regelmäßige Schnelltests mit den neuen Technolgien. Ein andere Möglichkeit sehe ich nicht. Nicht-Versetzungen darf es dann nicht geben. Man wird Zugeständnisse machen und Nachbeschulungen anbieten müssen.

Da ich einige LehrerInnen kenne, kann ich dir versichern, dass die Vorgehensweise und Sorgfalt beim Organisieren des Online-Lernens hinsichtlich Sorgfalt dermaßen unterschiedlich und wohl auch wenig durchdacht und betreut ist... dass man das gar nicht so im Detail wissen will... .

Esse quam videri
09-01-2021, 19:48
Zahlst Du mit Bargeld, weil Du Dir zusammengereimt hast, das die Eingabe der PIN Dein Ansteckungsrisiko erhöht?

ich zahle generell mit Bargeld, meine Frau mit EC, hat aber alles nix mit Corona zu tun. Habe oft genug gesehen, dass die Dinger nicht gingen, was aber auch nix mit der Entscheidung zu tun hat, ich mag einfach Cash.

gruss

Kusagras
09-01-2021, 19:51
Nach dem Tod mit Covid 19

Ein Bericht über die Lage in Sachsens Krematorien:


....Dass Corona gefährlich ist, dass das Virus töten kann – das weiß man inzwischen, als Mensch in der Pandemie. Und doch hat man gelernt, das Leid, das Covid-19 auslöst, auszublenden.

Man kann es nur nicht ausblenden, wenn man das Krematorium in Meißen besucht, in dem Landkreis mit der nach Angaben des Robert Koch-Instituts bundesweit höchsten Sieben-Tage-Inzidenz. Das Krematorium ist eines der größten in Sachsen. Ein Ort, an dem sich Särge stapeln wie Versandkartons. In dessen Gängen man sich zwischen den Särgen hindurchzwängen muss, weil kein Platz mehr in den Lagerräumen ist. Wo die Feierhalle heruntergekühlt wurde, damit auch darin Tote abgestellt werden können. Wo auf jedem zweiten Sarg "Corona" steht und: "Infektionsgefahr". Wo die Särge mit Frischhaltefolie umwickelt sind, damit sie einigermaßen dicht verschlossen sind.

Im Krematorium Meißen kommen gerade täglich so viele Tote an wie immer zu dieser Jahreszeit. Und, zusätzlich, noch einmal so viele, die an Corona gestorben sind. Meißen, das ist die Lage, die man in Deutschland immer verhindern wollte."Alle sächsischen Krematorien arbeiten an der Kotzgrenze", sagt Jörg Schaldach, 57, und man möge ihm die raue Sprache verzeihen, der Chef des Krematoriums sieht nur keinen Grund, seine Gefühle zu verbrämen. Schaldachs Corona-Kurve ist diese: Im Oktober hat sein Haus 23 Covid-Verstorbene eingeäschert. Im November waren es plötzlich 250. Im Dezember 587, aus ganz Sachsen, aber auch aus Thüringen, Sachsen-Anhalt, Berlin. Im Schnitt waren sie 85 Jahre alt. Von Weihnachten bis Neujahr hat das Meißner Krematorium im Vier-Schicht-Betrieb rund um die Uhr gearbeitet, lediglich am Heiligen Abend war Pause. Die Leichenwagen standen in der Zufahrt im Stau, über Hunderte Meter. "Ich lade jeden Leugner ein, bei uns mitzuhelfen", sagt Schaldach. "Der dürfte auch gerne ohne Schutzmaske kommen, voll an der Front." Aber es traue sich ja doch keiner. ...

Artikel geht auch auf Besonderheiten der regionalen Lage (u.a. Grenznähe zu Tschechien) und soziokulturelle Strukturen (u.a. viele Familienbetriebe) ein.

Wirklich lesenswert.

https://www.zeit.de/2021/02/sachsen-corona-krise-hotspot-tote-krematorium-meissen

Esse quam videri
09-01-2021, 19:51
Kann man so nicht sagen.





Schwierige Sache, keine Frage. Wenn aber die Studienergebnisse eben zutreffend sind, kann man Schulen eben nicht so laufen lassen. Homeschooling dort wo möglich, kleine bis sehr kleine Gruppen, zeitlich so versetzt, das auch in öffentlichen Verkehrsmitteln keine Ballungen auftreten. All dies wenn die Zahlen kontrollierbar unten sind. Und regelmäßige Schnelltests mit den neuen Technolgien. Ein andere Möglichkeit sehe ich nicht. Nicht-Versetzungen darf es dann nicht geben. Man wird Zugeständnisse machen und Nachbeschulungen anbieten müssen.

Da ich einige LehrerInnen kenne, kann ich dir versichern, dass die Vorgehensweise und Sorgfalt beim Organisieren des Online-Lernens hinsichtlich Sorgfalt dermaßen unterschiedlich und wohl auch wenig durchdacht und betreut ist... dass man das gar nicht so im Detail wissen will... .

einer meiner Trainingsparter ist Lehrer mit Realschuleklasse, die jetzt den Abschluss macht. Tenor: Wer will die einstellen, welche weiterführende Schule will die nehmen. Lehrt auch technisches zeichnen-motorischen Fähigkeiten frei eine gerade Linie zu ziehen, sind irgendwie abhanden gekommen.

gruss

Kusagras
09-01-2021, 20:02
einer meiner Trainingsparter ist Lehrer mit Realschuleklasse, die jetzt den Abschluss macht. Tenor: Wer will die einstellen, welche weiterführende Schule will die nehmen. Lehrt auch technisches zeichnen-motorischen Fähigkeiten frei eine gerade Linie zu ziehen, sind irgendwie abhanden gekommen.

gruss

Du meintest jetzt auch schon vor Corona, oder?

Esse quam videri
09-01-2021, 20:04
nee, beim ersten lockdown müssen die schon stark abgebaut haben, das nicht wieder aufgeholt und jetzt geht es weiter bergab und er ist sehr engagiert mit seinen Schülern.

gruss

Kusagras
09-01-2021, 20:16
nee, beim ersten lockdown müssen die schon stark abgebaut haben, das nicht wieder aufgeholt und jetzt geht es weiter bergab und er ist sehr engagiert mit seinen Schülern.

gruss

Nun gut, in dem Fall wäre eine Verlängerung der Schule oder ein "Ausbesserungsprogramm" unvermeidlich. Geht halt nicht anders.

Katamaus
09-01-2021, 21:06
nee, beim ersten lockdown müssen die schon stark abgebaut haben, das nicht wieder aufgeholt und jetzt geht es weiter bergab und er ist sehr engagiert mit seinen Schülern.

Ein Bekannter von mir trainiert jugendliche Fußballmannschaften. Der war i Sommer entsetzt, was der Lockdon angerichtet hatte: Übergewicht, Konzentrationspobleme, deutlich herabgesetzte koordinative und kognitive Fähigkeiten, etc. Ist zwar nur ne Einzelbeobachtung aber wenn man ich denke, da wo die Eltern das nicht auffangen (können) entsteht gerade ein wirklich schwerwiegendes Problem. Da braucht es dringend Lösungen. Kusagras hat ja schon ein paar Möglichkeiten genannt.

Bücherwurm
09-01-2021, 21:51
. Kusagras hat ja schon ein paar Möglichkeiten genannt.

Echt?

Kusagras
09-01-2021, 22:04
Echt?

Irritiert dich, nichwahr?

Alephthau
09-01-2021, 22:22
Hi,



Auslöser und Symptome des Chronischen Fatigue Syndroms

Patienten mit ME/CFS haben vor allem wenig Energie. Das kann man nicht mit "normaler" Erschöpfung vergleichen. Diese Patienten können oft nicht mehr arbeiten, obwohl sie wollen. Sie sind bettlägerig, obwohl sie aktiv sein wollen.


ME/CFS oder das Chronische Fatigue Syndrom – die Begriffe werden in diesem Dossier austauschbar verwendet - ist eine komplexe Multisystem-Krankheit. In Deutschland sind 240.000 - 300.000 Menschen betroffen, die Dunkelziffer ist wahrscheinlich noch höher. Ein Viertel von ihnen ist bettlägerig und kann kaum noch das Haus verlassen.

Auslöser von ME/CFS

Die Ursache von ME/CFS ist bislang unbekannt, dennoch wissen die Ärztinnen und Ärzte heute: ME/CFS wird typischerweise nach einer Infektionskrankheit ausgelöst. Zum Beispiel nach einer Erkältung, einer echten Grippe oder einer Ansteckung mit dem Epstein-Barr-Virus, das das Pfeiffersche Drüsenfieber auslösen kann. Häufig sind die Patienten zu diesem Zeitpunkt auch in einer verletzlichen Lebensphase, also auch psychischem Stress ausgesetzt. Die Folge: Sie werden einfach nicht mehr gesund.

Was bei ME/CFS passiert

Dem Chronischen Fatigue Syndrom liegt zu Grunde, dass der Energiestoffwechsel der Körperzellen durcheinandergerät, ausgelöst wahrscheinlich durch die vorhergegangene Infektion. Das Immunsystem ist überaktiviert, ähnlich wie bei einer Autoimmunerkrankung.
In unseren Zellen gibt es kleine "Energiefabriken", das sind Strukturen im Innern der Zellen, die den eingeatmeten Sauerstoff in mehreren Schritten in eine Energieform umwandeln, die den Körper antreibt, ATP (Adenosintriphosphat). Bei ME/CFS bricht dieser Stoffwechselweg zusammen oder wird stark beeinträchtigt.
Der Körper muss dann auf anderen Wegen Energie bereitstellen, doch diese Wege sind lange nicht so effizient und es entstehen Abbauprodukte wie Laktat, die wiederum andere Folgen nach sich ziehen.
Oft fällt der Vergleich mit einem Handyakku, der nach einer Nacht aufladen nur zu zehn Prozent voll ist, und die Patienten müssen sich genau überlegen, wie sie mit diesen zehn Prozent über den Tag kommen.

Zahlreiche Symptome bei ME/CFS

Die Symptome sind vielfältig, hier die wichtigsten:

Post exertional malaise

Das ist das Leitsyndrom von ME/CFS: Unter körperlicher Belastung werden die Symptome unverhältnismäßig stark verstärkt. Es kommt zu grippeähnlichen Symptomen, Kopfschmerzen, Herzrasen, leichtem Fieber, Halsschmerzen, aber auch zu Konzentrationsschwierigkeiten, "brain fog" oder einer bleiernen Erschöpfung.


"Man muss sich das so vorstellen, dass Patienten gerade mal eine Treppe laufen oder die Waschmaschine befüllen und danach darunter leiden, mit Verschlimmerung aller Symptome für mehrere Tage."


Dr. med. Patricia Grabowski

Auch geistige Anstrengung ist für diese Patienten überproportional anstrengend, sie können kein Buch mehr lesen, keine Filme ansehen oder Gespräche führen. Sie können sich nicht mehr konzentrieren oder haben Wortfindungsstörungen. Das heißt natürlich auch: keine Arbeit, keine Schule oder Universität besuchen.


Chronische Fatigue

Auch sie ist ein Leitsyndrom: die chronische Erschöpfung oder Fatigue. Die bleierne Erschöpfung kann tage- oder wochenlang andauern.
Ganz normale Alltagstätigkeiten wie Zähne putzen, kochen oder einkaufen können für diese Menschen unmöglich werden. Selbst eine normale Unterhaltung kann nach ein paar Minuten zu anstrengend werden und muss abgebrochen werden.
Schlaf oder ausgiebige Ruhe führen in der Regel nicht zu einer Besserung.


Orthostatische Intoleranz

Die Patienten mit ME/CFS können ihren Kreislauf nicht anpassen, zum Beispiel wenn sie vom Sitzen ins Stehen übergehen. Es kommt zu Schwindel, Schwäche, Herzrasen oder Atemnot. Je länger die Betroffenen stehen bleiben, desto stärker werden diese Symptome, es bleibt nur, sich wieder hinzusetzen oder sogar zu legen.
Auf Dauer kann die Orthostatische Intoleranz dazu führen, dass ME/CFS-Betroffene bettlägerig werden oder auf den Rollstuhl angewiesen sind.

Neurologische Symptome

Viele Patienten mit ME/CFS reagieren empfindlich auf Licht, Geräusche oder Gerüche. Manche Betroffene liegen darum den ganzen Tag im Dunkeln und ihre Angehörigen können sich nur flüsternd mit ihnen unterhalten.

Schlafstörungen

Obwohl ME/CFS-Patienten unter bleierner Erschöpfung leiden, können sie oft schlecht schlafen. Selten schlafen sie durch, der Schlaf selbst ist leicht und der Tag/Nacht-Rhythmus kann sich verschieben.

Muskelschmerzen

Die Muskeln sind nach vergleichsweise geringer Aktivität übermäßig belastet und es kommt zu Schmerzen, ähnlich einem großflächigen Muskelkater.


Kopfschmerzen

Viele ME/CFS-Betroffene haben Kopfschmerzen oder Migräne, manchmal tagelang. Dazu kommen auch oft Sehstörungen, wie ein verschwommener Blick.

https://www.br.de/radio/bayern2/ausloeser-und-symptome-des-chronischen-fatigue-syndroms-100.html

Heute sagt man dazu "Long Covid".

Gruß

Alef

Kusagras
09-01-2021, 22:25
Hi,



Heute sagt man dazu "Long Covid".

Gruß

Alef

So ein Quatsch. Du baust ab. Fatigue-Syndrom?

Kusagras
09-01-2021, 22:28
Auf die Schnelle:


...Doch auch bei leichten Verläufen sind Langzeitfolgen möglich. Viele Patienten, die über Symptome von Long-Covid klagen, hatten einen leichten bis milden Verlauf. Häufig handelt es sich um junge Patienten ohne Vorerkrankungen und Risikofaktoren.

https://www.helios-gesundheit.de/magazin/corona/news/covid-19-genesen-aber-mit-spaetfolgen/

Bücherwurm
09-01-2021, 22:36
Irritiert dich, nichwahr?

Verwundert. Bisher bin ich von dir bin ich nur Meldungen gewohnt darüber, wie schlimm alles ist.

Kusagras
09-01-2021, 22:50
Verwundert. Bisher bin ich von dir bin ich nur Meldungen gewohnt darüber, wie schlimm alles ist.

Ja, hab nur sowas geposted, hast du alles gelesen... .Ne, eben nicht.

Alephthau
09-01-2021, 23:42
Auf die Schnelle:



https://www.helios-gesundheit.de/magazin/corona/news/covid-19-genesen-aber-mit-spaetfolgen/

Steht in meinem Artikel was davon, dass es sich häufig um Senioren mit Vorerkrankungen und Risikofaktoren handelt?:gruebel:

Und nochmal:


ME/CFS wird typischerweise nach einer Infektionskrankheit ausgelöst. Zum Beispiel nach einer Erkältung, einer echten Grippe oder einer Ansteckung mit dem Epstein-Barr-Virus, das das Pfeiffersche Drüsenfieber auslösen kann.

Ich hätte die Symptome zitieren und dazu schreiben können "Folgende Symptome sind Long-Covid!!" und Du hättest es hingenommen! ;)

Gruß

Alef

marq
09-01-2021, 23:54
https://www.n-tv.de/panorama/Studie-Symptome-noch-nach-sechs-Monaten-article22281268.html

Alephthau
09-01-2021, 23:54
Hi,

Hab noch was gefunden:


Auftreten, Geschlechtsverteilung und Altersgipfel
ME/CFS ist relativ weit verbreitet und keine seltene Erkrankung. In Deutschland leiden nach Schätzungen 250.000 Menschen an ME/CFS, weltweit ca. 17 Millionen. Prinzipiell kann jede Altersgruppe an ME/CFS erkranken, auch Kinder und Jugendliche. Es gibt jedoch zwei Altersgipfel (Jugend und Mitte dreißig). Frauen sind dreimal häufiger betroffen als Männer.


https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=46415&d=1610236270

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=46416&d=1610236282

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=46417&d=1610236295

https://www.mecfs.de/daten-fakten/

Man sieht anhand der letzten Screenshots, dass ME/CFS kaum erforscht ist.....

Gruß

Alef

Seemann
10-01-2021, 07:31
einer meiner Trainingsparter ist Lehrer mit Realschuleklasse, die jetzt den Abschluss macht. Tenor: Wer will die einstellen, welche weiterführende Schule will die nehmen. Lehrt auch technisches zeichnen-motorischen Fähigkeiten frei eine gerade Linie zu ziehen, sind irgendwie abhanden gekommen.

gruss


Mit Verlaub, aber das mit den motorischen Fähigkeiten ist doch Quatsch. 10te Klasse Realschule, die sind 16 Jahre alt. Die verlernen das sicher nicht, nur weil mal die Schule paar Wochen dicht ist. Gibt Länder, da sind die Sommerferien wesentlich länger, wie bei uns, teilweise über 2 Monate (USA bis zu 12 Wochen) und da fängt man nach den Sommerferien auch nicht wieder bei Null an. Da sind die Auswirkungen von elektronischen Gadgets sicherlich größer, Beispiel: Handschrift vs Tippen. Jeder, der ein Instrument spielt, das komlexer als Triangel ist, kennt den Effekt, dass man etwas einrostet, wenn man mal paar Wochen nicht spielt. Man weiß aber auch, dass die Fähigkeit nicht verloren ist und man sehr schnell wieder auf dem alten Stand ist. Ist doch Blödsinn und widerspricht jeder Alltagserfahrung, so zu tun, als könnten die plötzlich in der 10ten Klasse keinen Stift mehr halten und aufrecht durch die Tür gehen.
Darüber hinaus dürften sich die Realschüler, die eine Ausbildung anstreben bereits in der 9ten Klasse dafür beworben haben, sprich ihren Ausbildungsplatz erstmal haben.

ThomasL
10-01-2021, 09:30
Mal wieder polemischer Unfug bzw. Unterstellung und mit ein Grund weshalb ich da momentan nicht drauf eingehe - auf dieser Ebene habe ich dazu aktuell weder Zeit noch Lust (seit Mo. parallel zur Arbeit im Freiwilligen-Einsatz).

Polemik: Absolut
Unfug: Nö, aber natürlich eine stark überspitze Darstellung
Ich bin jetzt enttäuscht, als Meister der polemischen und sarkastischen Beiträge hätte ich ein wenig Anerkennung dafür von Dir erwartet. Aber da ich freiwilligen Einsatz eine feine Sache finde, lass ich solche Beiträge erstmal sein.

Bzgl. Bargeld via Karte: Bevor sie dieses erhalten haben sie doch schon die Waren über das Band gezogen die man ebenfalls vorher berührt hat (mit insgesamt viel größere Oberfläche) – nachdem man den oft nicht desinfizierten Wagen geschoben hat. Angesicht dieses Umstands, dürfte es wohl nicht wirklich relevant sein, womit man bezahlt.

Barbecue
10-01-2021, 10:13
Ein Bekannter von mir trainiert jugendliche Fußballmannschaften. Der war i Sommer entsetzt, was der Lockdon angerichtet hatte: Übergewicht, Konzentrationspobleme, deutlich herabgesetzte koordinative und kognitive Fähigkeiten, etc. Ist zwar nur ne Einzelbeobachtung aber wenn man ich denke, da wo die Eltern das nicht auffangen (können) entsteht gerade ein wirklich schwerwiegendes Problem. Da braucht es dringend Lösungen. Kusagras hat ja schon ein paar Möglichkeiten genannt.

Ende der ersten Januarwoche 2021 liegt die Sterbefallzahl in Italien bei etwa 77.000, in Deutschland bei 39.000. ((Bestätigt)
und @Katamaus macht sich sorgen um eine Jugend-Fußballmannschaft, die ein paar Monate nicht trainieren kann. Wirklich ein "schwerwiegendes Problem". Wenn man bedenkt, wie sich das in ein paar Jahren auf die Zusammenstellung unserer Natinalmannschaft auswirken könnte!!!

Edit: nicht mehr aktuell, heute Deutschland zählt über 40.000 Corona-Tote (https://www.spiegel.de/wissenschaft/corona-news-am-sonntag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-und-covid-19-a-371b3dda-2ec2-4f4f-9714-3cd257483b9c)

Barbecue
10-01-2021, 10:15
Hi,






https://www.br.de/radio/bayern2/ausloeser-und-symptome-des-chronischen-fatigue-syndroms-100.html

Heute sagt man dazu "Long Covid".

Gruß

Alef

Das ist neu. Hast du dazu dokumentierte Untersuchungen angestellt? Dann ist dir der Nobelpreis sicher!

Katamaus
10-01-2021, 10:23
Gestern war übrigens Autodemo in München. „Lockdown muss weg“. Sind hier hupend vorbeigefahren mit irgendwelchen aufgeklebten Zettel auf ihren Karren. Die Zusammensetzung der Leute war schon herrlich: Der Pseudo-Ami-Trump-Fan im dicken Pickup, blonde Tussi im SUV, Öko Omi und Opi im 30 Jahre alten Fiesta mit Strickliesl, tiefergelegter 3er mit Migrationshintergrund, usw. und aus jedem vierten Auto oben der Selfiestick aus dem Schiebedach(dürfen die mich einfach so filmen als Zuschauer?)

Die Polizei sperrt mal eben die Lindwurmstraße für einen Haufen Spinner, die meinen in einer Diktatur zu leben. Kannste dir nicht ausdenken. :megalach:

Kensei
10-01-2021, 10:42
nee, beim ersten lockdown müssen die schon stark abgebaut haben, das nicht wieder aufgeholt und jetzt geht es weiter bergab und er ist sehr engagiert mit seinen Schülern...

Diese Schlussfolgerung ist Unsinn.

Motorische Fähigkeiten haben die nicht, weil sie sie nie wirklich entwickelt haben. Schon nicht in der Grundschule.
Dazu hast du in den Realschulen vermehrt die sozialen/emotionalen "Problemfälle", Kinder mit unterentwickelter Psyche usw. usf. Wo es auch in den Elternhäusern und im sozialen Umfeld nicht stimmt.
Das verschärfen die Lockdowns sicherlich noch, alle Defizite die Schüler so haben auf Homeschooling abzuschieben, ist aber Augenwischerei. Das hätte man vieleicht gerne, um dann sagen zu können, wenn es kein Homeschooling mehr gibt, ist alles wider gut. Ist es aber nicht. PISA und Co. sind dir ja sicher noch ein Begriff. Das war alles noch vor Corona.

Dasselbe hier:


Ein Bekannter von mir trainiert jugendliche Fußballmannschaften. Der war i Sommer entsetzt, was der Lockdon angerichtet hatte: Übergewicht, Konzentrationspobleme, deutlich herabgesetzte koordinative und kognitive Fähigkeiten, etc. Ist zwar nur ne Einzelbeobachtung aber wenn man ich denke, da wo die Eltern das nicht auffangen (können) entsteht gerade ein wirklich schwerwiegendes Problem. Da braucht es dringend Lösungen. Kusagras hat ja schon ein paar Möglichkeiten genannt.

Das kennt doch jeder ambitionierte Sportler, dass du nach drei/vier Wochen Trainingsausfall - vieleicht Erkältungs- oder Verletzungsbedingt - erstmal wieder reinkommen musst.
Woher weiß der denn, wann seine Sportler "übergewichtig" sind? Und wie will ein Fußballtrainer "Konzentrationsprobleme" messen und ermitteln können?
Sowas verbuche ich eher unter Polemik und Unmut von Vereinsmitgliedern, weil sie nicht trainieren können. Was ja auch verständlich ist.
Gerade was Sport angeht, hat man durch die Lockdowns doch mehr Zeit denn je, sich Fit zu halten.

Katamaus
10-01-2021, 11:41
Sowas verbuche ich eher unter Polemik und Unmut von Vereinsmitgliedern, weil sie nicht trainieren können. Was ja auch verständlich ist.

Mach das gerne. Ich verbuche das unter: Wer eine andere Meinung hat, dem werden irgendwelche unlauteren Motive unterstellt. Ist ja hier mittlerweile leider salonfähig geworden.

Esse quam videri
10-01-2021, 11:49
Mit Verlaub, aber das mit den motorischen Fähigkeiten ist doch Quatsch. 10te Klasse Realschule, die sind 16 Jahre alt. Die verlernen das sicher nicht, nur weil mal die Schule paar Wochen dicht ist. Gibt Länder, da sind die Sommerferien wesentlich länger, wie bei uns, teilweise über 2 Monate (USA bis zu 12 Wochen) und da fängt man nach den Sommerferien auch nicht wieder bei Null an. Da sind die Auswirkungen von elektronischen Gadgets sicherlich größer, Beispiel: Handschrift vs Tippen. Jeder, der ein Instrument spielt, das komlexer als Triangel ist, kennt den Effekt, dass man etwas einrostet, wenn man mal paar Wochen nicht spielt. Man weiß aber auch, dass die Fähigkeit nicht verloren ist und man sehr schnell wieder auf dem alten Stand ist. Ist doch Blödsinn und widerspricht jeder Alltagserfahrung, so zu tun, als könnten die plötzlich in der 10ten Klasse keinen Stift mehr halten und aufrecht durch die Tür gehen.
Darüber hinaus dürften sich die Realschüler, die eine Ausbildung anstreben bereits in der 9ten Klasse dafür beworben haben, sprich ihren Ausbildungsplatz erstmal haben.

habe das so wiedergegeben, wie ich es erzählt bekommen habe und habe keinen Grund an der Aussage zu zweifeln. Wegen der Ausbildungsplätze wieviele seiner Schüler den einen haben, habe ich nachgefragt.

gruss

Esse quam videri
10-01-2021, 11:52
Diese Schlussfolgerung ist Unsinn.

Motorische Fähigkeiten haben die nicht, weil sie sie nie wirklich entwickelt haben. Schon nicht in der Grundschule.
Dazu hast du in den Realschulen vermehrt die sozialen/emotionalen "Problemfälle", Kinder mit unterentwickelter Psyche usw. usf. Wo es auch in den Elternhäusern und im sozialen Umfeld nicht stimmt.
Das verschärfen die Lockdowns sicherlich noch, alle Defizite die Schüler so haben auf Homeschooling abzuschieben, ist aber Augenwischerei. Das hätte man vieleicht gerne, um dann sagen zu können, wenn es kein Homeschooling mehr gibt, ist alles wider gut. Ist es aber nicht. PISA und Co. sind dir ja sicher noch ein Begriff. Das war alles noch vor Corona.


ich habe nur geschrieben, dass sie seit corona abgebaut haben. nicht mehr und nicht weniger.

gruss

Seemann
10-01-2021, 12:20
habe das so wiedergegeben, wie ich es erzählt bekommen habe und habe keinen Grund an der Aussage zu zweifeln. Wegen der Ausbildungsplätze wieviele seiner Schüler den einen haben, habe ich nachgefragt.

gruss

Ja, das glaube ich dir auch. Ich hingegen habe Grund für Zweifel. Glaube auch, dass dein Freund das so wahrnimmt, aber, wie gesagt, in anderen Ländern ist die Sommerpause vergleichbar lang, wie bei uns Schulschließungen wegen Lockdown. Und in diesen Ländern ist das völlig normal.
Ich glaube übrigens nicht, dass es keine Auswirkungen auf vor allem die Leistung jüngerer Schüler gibt. Damit leben muss man dennoch, weil es nur zwei Möglichkeiten gibt. Wir machen die Schulen zu, oder wir machen sie auf. Sie zu öffnen scheint im Moment keine gute Idee. Es gibt sicher, wie jedes Jahr, die Möglichkeit eine Klasse zu wiederholen, wenn das Lehrziel verfehlt wird. Ne Ehrenrunde ist keine Schande.

Paradiso
10-01-2021, 12:21
Ich denke das wir ohne radikalen Bewussteinswandel im Umgang mit den sozialen Kontakten und im Alltag auch mit Impfung und hartem Lockdown keine schnellen Erfolge zum Rückgang zur Normalität hinbekommen.

Das Problem bleibt der Faktor Mensch im Umgang mit den AHA Regeln mit all seinen menschlichen Schwächen.

Da gibt es diejenigen die Maske und Abstand konsequent ablehnen, diejenigen die in der Öffentlichkeit mitspielen aber sich ihren privaten Kontakt ohne AHA Regeln nicht nehmen lassen wollen, diejenigen die sich an die Regeln halten aber denen nicht bewußt ist wie kleine Fahrlässigkeiten zu Infektionen führen und letztendlich denen die die Regeln einhalten und auch in kritischen Situationen richtig reagieren.

Kritische Situationen sind zB. Nichteinhaltung des Abstands beim Einkaufen oder in den öffentlichen Verkehrsmitteln...geht alles schneller ls man glaubt.
Bei der Arbeit im Plausch im Freien in der Raucherecke und an der Kaffeemaschine/Kantine/Gemeinschaftsraum, oder beim Arbeiten am Computer wenn der Kollege sich über einen beugt und diskutiert.
Zudem daheim mit Familienangehörigen die während des Tages bei Arbeit,Einkauf,Schule, öffentlichen Verkehrsmitteln den gleichen kleinen Infektionsquellen ausgesetzt ist

Hier ein lesenswerter Artikel aus dem Spiegel über Infektionen in einem Langstreckenflugzeug:

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-ansteckungsgefahr-im-flugzeug-ein-langstreckenflug-vier-ansteckungen-a-980f7fd8-e93f-44c5-9a51-cf05a4aacb02

Fazit am Ende:
"In Europa gilt sei Monaten für alle Fluggäste ab sechs Jahren eine Maskenpflicht an Bord. Experten verweisen allerdings darauf, dass sich Fluggäste schon vor der Pandemie nicht unbedingt konsequent an Regeln gehalten haben.

Selbst wenn alle genannten Vorschriften zur Geltung kämen, bliebe ein Restrisiko für Infektionen auf fast allen Flügen, sagte Karan. Es sei mehr als wahrscheinlich, dass nicht nur die zwei Passagiere auf Flug EK448 die Maske in den 18 Stunden Reisezeit abgenommen hätten. Ein jeder solcher Lapsus erhöhe das Risiko eines Ausbruchs."

Dabei noch gar nicht erwähnt welchen Anteil evt. das Personal hatte.

Weiteres Beispiel bei Nikolausfeier im Altersheim:

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/viele-corona-tote-nach-nikolausfeier-in-altenheim,SKrHS21

Hier war das Fazit:

"Moonens sagte jedoch, es sei vermutlich nie zu klären, ob wirklich der Nikolaus-Darsteller die Menschen angesteckt habe oder ob er sich dort die Infektion geholt habe. Ob die allgemeinen Hygieneregeln bei der Veranstaltung eingehalten wurden, ist nach Worten des Sprechers ebenfalls ungeklärt. Es gebe dazu unterschiedliche Darstellungen und die Nachforschungen liefen noch."


Wundert mich, dass wir nicht längst Aufklärungsfilme haben wie in den 50ern:




https://www.youtube.com/watch?v=IKqXu-5jw60



https://www.youtube.com/watch?v=saLwgBKJT7o&feature=youtu.be

Kensei
10-01-2021, 12:23
ich habe nur geschrieben, dass sie seit corona abgebaut haben. nicht mehr und nicht weniger...

Was Unsinn ist, weil motorische Fähigkeiten nicht mal eben über wenige Wochen abbauen, wenn sie über Jahre erworben und trainiert worden. Mal Unfälle oder bestimmte Krankheitsbilder außen vor gelassen.



Mach das gerne. Ich verbuche das unter: Wer eine andere Meinung hat, dem werden irgendwelche unlauteren Motive unterstellt. Ist ja hier mittlerweile leider salonfähig geworden.

Man kann wohl darauf hinweisen, dass die Meinung die Jemand vertritt Unsinn ist. Und wie ein Fußballtrainer verlässlich untersucht haben will, wie es um die kognitiven oder koordinativen Fähigkeiten, oder die Konzentrationsfähigkeit seiner Schützlinge bestellt sein soll, dass zeige mir mal. Zumal du ja auch noch den großen Rundumschlag daraus ableitest, dass wir deshalb gesellschaftliche Probleme bekämen. Aha. Weil Leute nach fünf Wochen Lockdown nicht mehr so gut Fußball spielen wie vorher. Warum haben die in der Zeit eigentlich nichts gemacht um sich fit zu halten? Genug Zeit wäre ja gewesen.

Kusagras
10-01-2021, 13:45
Ich denke das wir ohne radikalen Bewussteinswandel im Umgang mit den sozialen Kontakten und im Alltag auch mit Impfung und hartem Lockdown keine schnellen Erfolge zum Rückgang zur Normalität hinbekommen.

Das Problem bleibt der Faktor Mensch im Umgang mit den AHA Regeln mit all seinen menschlichen Schwächen.

Da gibt es diejenigen die Maske und Abstand konsequent ablehnen, diejenigen die in der Öffentlichkeit mitspielen aber sich ihren privaten Kontakt ohne AHA Regeln nicht nehmen lassen wollen, diejenigen die sich an die Regeln halten aber denen nicht bewußt ist wie kleine Fahrlässigkeiten zu Infektionen führen und letztendlich denen die die Regeln einhalten und auch in kritischen Situationen richtig reagieren.
...

Eben beim Spaziergang auch genug Verstöße gegen die aktuellen Regeln gesehen: 6-8 Heranwachsende die Fussball spielen, auf engem Raum, 4 Typen die um einen Tisch rum Alk trinken und weitere Grüppchen über der erlaubetn Zusammensetzungszahl....

Man kann sich denken, wie die Anti-Maßnahmefraktion auch hinter den eigenen 4 Wänden sich verhält, da wirds auch Treffs geben mit zuviel Leuten aus verschiedenen Haushalten. Einige werden dann auf die Arbeit gehen, wo sie wieder andere Leute treffen etc. etc..

Wenn die Impfungen durch sind, werden sich noch mehr Leute gehen lassen (Ich bin natürlich trotzden für die Impfung).

Barbecue
10-01-2021, 14:45
Der guardian über anthroposophische Corona-Behandlungen mit Ingwerwurzel und Meteroritenstaub: "Die Pandemie testet die deutsche Toleranz gegenüber der Steiner-Esoterik in mehr als einer Hinsicht".

https://www.theguardian.com/world/2021/jan/10/ginger-root-and-meteorite-dust-the-steiner-covid-cures-offered-in-germany

Barbecue
10-01-2021, 14:47
Wegen Corona-Regeln : Polizei befürchtet schwindende Akzeptanz (https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/corona-regeln-hessische-polizei-befuerchtet-schwindende-akzeptanz-17133688.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE)

https://twitter.com/SezginSeker3/status/1347843043072872450

Katamaus
10-01-2021, 16:26
Und wie ein Fußballtrainer verlässlich untersucht haben will, wie es um die kognitiven oder koordinativen Fähigkeiten, oder die Konzentrationsfähigkeit seiner Schützlinge bestellt sein soll, dass zeige mir mal. Zumal du ja auch noch den großen Rundumschlag daraus ableitest, dass wir deshalb gesellschaftliche Probleme bekämen. Aha. Weil Leute nach fünf Wochen Lockdown nicht mehr so gut Fußball spielen wie vorher. Warum haben die in der Zeit eigentlich nichts gemacht um sich fit zu halten? Genug Zeit wäre ja gewesen.

Wieso sollte ein Trainer nicht beobachten können, dass die Konzentrationsfähigkeit, die körperliche Konstitution, die koordinativen Fähigkeiten, etc. massiv nachgelassen haben? Natürlich kann er das. Kann ich bei meinen Erwachsenen auch. Und natürlich ist keine wissenschaftliche allgemeingültige Studie sondern eine Einzelbeobachtung. Aber eine, die mir Sorgen bereitet.

Und das der Lockdown für Kinder massive Folgen haben kann, kann man ansonsten auch überall nachlesen. Da reichen 2 Minuten googeln.

Kusagras
10-01-2021, 16:52
GBR: Recht sportliches Impfprogramm, andereseits hat London den Katstrophenfall ausrufen müssen, dort liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 1000.



...Besonders schlimm ist die Situation in London. Dort hatte Bürgermeister Sadiq Khan am Freitag den Katastrophenfall ausgelöst. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt dort inzwischen bei mehr als 1.000 – das ist die Anzahl der Ansteckungen innerhalb einer Woche pro 100.000 Einwohner

Nach Angaben der Regierung werden in Großbritannien derzeit täglich 200.000 Menschen geimpft. Rund ein Drittel aller Bürger im Alter von über 80 Jahren hätte bereits eine Impfung erhalten, sagte Gesundheitsminister Matt Hancock dem Sender Sky News. Damit bis Mitte Februar alle besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen geimpft sein können, müssten wöchentlich zwei Millionen Spritzen verabreicht werden. Großbritannien sei auf einem guten Weg zu diesem Ziel....

https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-10/coronavirus-weltweit-covid-19-pandemie-neuinfektionen-entwicklung-liveblog

Kensei
10-01-2021, 17:02
@Katamaus

Weil sowas Wissenschaftler in Studien verlässlich beurteilen können. Und man in ein paar Wochen Abstinenz normalerweise nicht "massiv" abbaut, wenn man vorher fit war. Dass ich nach ein paar Wochen Aussetzen spürbar nachlasse, streitet keiner ab. Das kennt jeder Sportler, der mal länger krank war oder verletzungsbedingt ausgefallen ist. Dann trainiert man die Leute wieder hoch, und gut ist.

Massive Folgen hat der Lockdown für die Kinder, die schon vorher Probleme hatten. Und das ist nunmal nicht ein Großteil der Schüler, wie dein Beitrag wohl suggerieren soll, nach dem ja riesen Probleme auf uns zukämen. Was ich so googlen kann über mein Metier, deckt sich noch lange nicht mit dem, was ich tagtäglich wahrnehme und erlebe. Da fordern z.B. auch welche, dass Kinder in der Grundschule programmieren lernen sollten. Und das, während immer mehr Grundschüler nichtmehr vernünftig in ihrer Muttersprache lesen, schreiben und sprechen können wenn sie auf die weiterführende Schule kommen. :rolleyes:

Meiner Erfahrung nach kommen die Schüler gut durch den Lockdown, die auch vorher gut in der Schule klargekommen sind. Die, die schon immer Probleme hatten und sich so durchlaviert haben, fallen jetzt erst recht hinten runter.
Für den weit größten Teil werden ein paar Wochen Lockdown und Homeschooling wohl nicht den Untergang des Abendlandes bedeuten.

Barbecue
10-01-2021, 17:08
Wieso sollte ein Trainer nicht beobachten können, dass die Konzentrationsfähigkeit, die körperliche Konstitution, die koordinativen Fähigkeiten, etc. massiv nachgelassen haben? ...
Der Trainer hat recht, wenn er sich auf die letzten Jahrzehnte bezieht.
In meiner Umgebung bekommen die Fußballvereine nicht mal mer eine Jugendmannschaftr zusammen, weil die Jugendlichen war Fußballfans sind, aber keinen Bock auf Training haben. Wohlgemerkt auf Training. Herumbolzen schon.

Hat aber alles nichts mit Corona oder Lockdown zu tun.

Barbecue
10-01-2021, 17:14
GBR: Recht sportliches Impfprogramm, andereseits hat London den Katstrophenfall ausrufen müssen, dort liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 1000.




https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-10/coronavirus-weltweit-covid-19-pandemie-neuinfektionen-entwicklung-liveblog

Laut diesem Beitrag:


https://www.youtube.com/watch?v=9RR-M1rgf4g

Ist der chinesische Lockdown der Provinzen auf die Angst der Chinesen vor der Mutation zurückzuführen ist.

Die Probleme von England sind ja auch auf die Mutation begründet.

Zu diesem Thema schweigt aber im Moment der Blätterwald, finde ich...

Barbecue
10-01-2021, 17:20
Söder: "Querdenken" könnte zur Terrorzelle werden (https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_89255214/-corona-raf-markus-soeder-querdenken-koennte-zur-terrorzelle-werden.html)

Kusagras
10-01-2021, 17:57
Laut diesem Beitrag:


https://www.youtube.com/watch?v=9RR-M1rgf4g

Ist der chinesische Lockdown der Provinzen auf die Angst der Chinesen vor der Mutation zurückzuführen ist.

Die Probleme von England sind ja auch auf die Mutation begründet.

Zu diesem Thema schweigt aber im Moment der Blätterwald, finde ich...

Eigentlich nicht:

Zuerst mal was vom vom März, da waren schon Variationen Thema !!!

Drosten betont das aus den Sequenzierung die Gefährlichkeit NICHT abzulesen ist.

Zum damaligen Zeitpukt gab es wohl schon 2 Varianten, diese Namen/Einteilungen (?) habe ich noch nicht gehört:


..Die haben sich jetzt aber einen Namen dafür ausgedacht und die eine Untereinheit „S-Variante“ und die andere „L-Variante“ oder „L-Typen“ genannt. Und die sagen letztendlich, dass der S-Typ ein älterer und der L-Typ der neuere und aggressiverer Virustyp ist.... Sehr interessnat zu hören, er deuet schon an, was es für die deutschen Krankenhäuser bdeuet kann...

(Ist der Virus aus GBR ein L-Typ?)

Hier der alte Podcast UND der Text obendrein:

https://www.ndr.de/nachrichten/info/8-Coronavirus-Update-Viren-mutieren-immer,podcastcoronavirus108.html


Weitere Quellen:

https://www.berlin.de/aktuelles/berlin/6408482-958092-coronavirusmutation-in-berlin-nachgewies.html

https://www.bild.de/ratgeber/2021/ratgeber/neue-corona-variante-in-japan-entdeckt-schon-die-dritte-mutation-74824480.bild.html

https://www.merkur.de/leben/gesundheit/coronavirus-mutation-deutschland-england-symptome-covid-19-anzeichen-neues-virus-ansteckender-zr-90147736.html

https://www.rnd.de/gesundheit/mutation-des-coronavirus-die-wichtigsten-fragen-und-antworten-UOGZBA77Z5F3LGAHZNRWEIQU5Y.html

Deutsche Welle noch relativ beschwichtigend im Titel am 28.12.2021

https://www.dw.com/de/coronavirus-mutationen-kein-grund-zur-panik/a-55947278 [/quote]

San Valentino
10-01-2021, 18:00
Söder: "Querdenken" könnte zur Terrorzelle werden (https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_89255214/-corona-raf-markus-soeder-querdenken-koennte-zur-terrorzelle-werden.html)

Der Begriff wird auch zunehmend entwertet.
Wenn das so weiter geht werd ich den Deppenhaufen noch in Schutz nehmen müssen.

Esse quam videri
10-01-2021, 18:07
Ja, das glaube ich dir auch. Ich hingegen habe Grund für Zweifel. Glaube auch, dass dein Freund das so wahrnimmt, aber, wie gesagt, in anderen Ländern ist die Sommerpause vergleichbar lang, wie bei uns Schulschließungen wegen Lockdown. Und in diesen Ländern ist das völlig normal.
Ich glaube übrigens nicht, dass es keine Auswirkungen auf vor allem die Leistung jüngerer Schüler gibt. Damit leben muss man dennoch, weil es nur zwei Möglichkeiten gibt. Wir machen die Schulen zu, oder wir machen sie auf. Sie zu öffnen scheint im Moment keine gute Idee. Es gibt sicher, wie jedes Jahr, die Möglichkeit eine Klasse zu wiederholen, wenn das Lehrziel verfehlt wird. Ne Ehrenrunde ist keine Schande.

also bei denen ist es aktuell so, dass keiner einen Ausbildungsvertrag hat, sei wegen fehlender notwendiger Praktika Möglichkeit, zu schlechten Noten, dem Wollen auf weiterführende Schulen zu gehen, er rämt diesem Jahrgang wenig Chancen im Ausbildungsmarkt ein. Fraglich ob denen eine Ehrenrunde hilft und sie dann mit einem nicht Corona Jahrgang konkurrieren müssen.

Infektionstechnisch macht die Öffnung der Schulen vor Mai keinen Sinn, wenn es die Politik Ernst meint.


Demnach wurde die Mobilität um 21,6 Prozent reduziert, als die Schweizer Behörden im März 2020 die Schließung der Schulen anordneten......Aus der ETH-Studie ergibt sich, dass zwei Faktoren die Mobilität noch stärker verringerten als Schulschließungen. Auf dem Spitzenplatz rangiert mit 24,9 Prozent das Verbot von Treffen mit mehr als fünf Menschen, knapp dahinter liegt mit 22,3 Prozent die Schließung von Restaurants, Bars und Geschäften, die für den täglichen Lebensunterhalt nicht notwendig sind.

Quelle Faz.de

gruss

Esse quam videri
10-01-2021, 18:10
Eigentlich nicht:

Zuerst mal was vom vom März, da waren schon Variationen Thema !!!

Drosten betont das aus den Sequenzierung die Gefährlichkeit NICHT abzulesen ist.

Zum damaligen Zeitpukt gab es wohl schon 2 Varianten, diese Namen/Einteilungen (?) habe ich noch nicht gehört:



(Ist der Virus aus GBR ein L-Typ?)

Hier der alte Podcast UND der Text obendrein:

https://www.ndr.de/nachrichten/info/8-Coronavirus-Update-Viren-mutieren-immer,podcastcoronavirus108.html


Weitere Quellen:

https://www.berlin.de/aktuelles/berlin/6408482-958092-coronavirusmutation-in-berlin-nachgewies.html

https://www.bild.de/ratgeber/2021/ratgeber/neue-corona-variante-in-japan-entdeckt-schon-die-dritte-mutation-74824480.bild.html

https://www.merkur.de/leben/gesundheit/coronavirus-mutation-deutschland-england-symptome-covid-19-anzeichen-neues-virus-ansteckender-zr-90147736.html

https://www.rnd.de/gesundheit/mutation-des-coronavirus-die-wichtigsten-fragen-und-antworten-UOGZBA77Z5F3LGAHZNRWEIQU5Y.html

Deutsche Welle noch relativ beschwichtigend im Titel am 28.12.2021

https://www.dw.com/de/coronavirus-mutationen-kein-grund-zur-panik/a-55947278 [/QUOTE]

in GB werden die VOC variant of concern oder VUI variant under investigation genannt.

gruss

Kusagras
10-01-2021, 18:51
Hier der alte Podcast UND der Text obendrein:

https://www.ndr.de/nachrichten/info/8-Coronavirus-Update-Viren-mutieren-immer,podcastcoronavirus108.html

...

Ist echt aufschlussreich, der pocdast aus März, da Drosten klar macht, dass die - er nennt es "Fitness" des Virus - sich letztlich in seiner Verbreitung zeigt. Das würde bedeuten, dass der neue Virus in seinem Effekt drch Anlysen des Virus selbst vorher wohl nicht absehbar war. (ab 16:09)


... Es ist ganz schwierig, wenn nicht gar unmöglich, allein anhand von Sequenzen zu sagen, ob ein Virus gefährlich oder nicht gefährlich ist, ob es mehr oder weniger repliziert oder ob es mehr oder weniger Menschen krank macht. Das können wir nicht an den Genomen ablesen – von ganz, ganz seltenen Ausnahmen abgesehen. Und das ist hier nicht der Fall. Also wir können so etwas hier überhaupt nicht aus dem Erbgut ablesen.

Also, wir können uns darauf verlassen, dass das Virus mutiert. Das können wir jetzt schon beobachten. Da sind überall schon Mutationen im Genom, und wir können uns auch darauf verlassen, dass das Virus seine Eigenschaften dabei ändern wird. Wir können aber nicht sagen, ob es jetzt schon dazu gekommen ist. Denn dazu müssten wir das Virus unter kontrollierten Bedingungen eine Zeit lang studieren – also nicht unter Bedingungen von irgendwelchen Meldezahlen, die nicht kontrolliert sind, wo zum Teil sogar Kriterien geändert werden und wo sich klinische Situationen ändern – diese Feldbedingungen sind dafür nicht geeignet.

Wir müssen Laborbedingungen schaffen. Wir müssen also die Viren nehmen und sie phylogenetisch einordnen. Also wir müssen das Genom sequenzieren und sagen: An welcher Stelle des Stammbaums steht denn jetzt dieses Virus? Und wo sind eigentlich in diesem Genom Mutationen, die uns interessieren, die vielleicht was geändert haben könnten. Für so eine gröbere Einordnung also, dass man sagt: Aha, wo steht es im Stammbaum, ist das ein Virus, das vor kurzem entstanden ist? Oder ist das eins der Ursprungsdiversität, die am Anfang schon bestand? Also die Frage, ob es ein neues oder ein altes Virus ist und ob dann die neuen Viren gefährlicher oder harmloser sind als die alten.

Dazu muss man diese Viren im Labor untersuchen. Da muss man die Viren in Zellkultur isolieren und dann eben schauen, replizieren die unterschiedlich gut, sind die unterschiedlich empfindlich zum Beispiel gegen menschliche Antikörper aus Serum, sind die unterschiedlich empfindlich gegen Zytokine, gegen Interferon beispielsweise? Das sind Substanzen, die unsere Zellen ausschütten, um sich allgemein gegen Viren zu wehren. Und das können wir alles im Labor simulieren. Und das machen wir auch. Wir fangen jetzt in diesen Tagen hier bei uns im Labor damit an.

Wir haben schon eine ganze Reihe von Virus-Isolaten gewonnen. Und wir haben Erfahrung mit solchen Studien. Ich bin gerade dabei, für das MERS-Virus eine solche ähnliche Studie für die Veröffentlichung zusammenzufassen. Und da haben wir gesehen, dass auch das MERS-Virus sich in seiner Erscheinungsform verändert. So etwas machen wir jetzt für das SARS-2-Virus auch. Aber das sind Arbeiten, die dauern Monate. Das macht man nicht mal eben schnell, das ist mit großen Störfaktoren verbunden. Und man muss im Labor ganz genau hingucken und sich selbst dabei auch immer wieder überprüfen durch Kontrollexperimente – und darum dauert das Monate.

Wir haben zwar Labormethoden, aber das hinkt alles. Weil das ja epidemische Viren sind, können wir aber einfach gleich die Zahl der Infizierten zählen, das ist ein gutes Surrogat für Fitness.

Lokal haben wir noch keine Konkurrenz, aber in ein paar Monaten werden wir dasselbe Virus in ganz Deutschland haben, weil von anderer Stelle eine nicht beeinträchtigte Viruslinie dann das Feld übernehmen wird. Also leider sind wir, glaube ich, jetzt schon in einer Situation, wo dieser Nutzen des Gründereffekts kaum noch zu sehen ist.

Wir gehen hier davon aus, in unserer ganzen Diskussion, dass Viren miteinander konkurrieren, als wären wir in einer saisonalen Situation – als wäre die ganze Bevölkerung voller Virus, als wäre das Virus schon etabliert. Aber das ist es gar nicht. Wir haben hier frühe Übertragungsketten. Wir haben hier eine Situation, wo ein Virus aus einem Tierreservoir gekommen ist und jetzt seinen Verbreitungszug durch die Welt startet. Aber in all den Ländern, in die wir im Moment das Virus gerade eingetragen haben, sind das junge epidemische Geschehen. Und da ist noch gar keine Konkurrenz. Wenn ich infiziert werde und meine Frau infiziere, und die trägt es dann weiter an ihre Bekannte und die Bekannte wieder an ihren Mann und der Mann an drei Arbeitskollegen: Dann ist das ein Übertragungsbaum, den wir auf einem Blatt Papier noch nachzeichnen können. Und in meiner Familie und im Kollegenkreis, wo das Virus eingeschleppt wird, gibt es gar kein anderes Virus. Es gibt nur dieses, und dieses Virus kann bleiben oder verschwinden. Es gibt keine Konkurrenz mit einer anderen Viruslinie. Evolutionsbiologen haben für dieses Phänomen einen Begriff. Dieser Begriff heißt „Founder Effekt“, also Gründereffekt.


Korinna Hennig:

Wenn wir Infektionsketten weiter identifizieren können und isolieren, heißt das im Umkehrschluss dann, dass möglicherweise das Virus selbst dann auch an Fitness verliert?


Christian Drosten:

Das ist richtig, das ist die praktische epidemiologische Konklusion daraus, dass man sagt: Ja, es lohnt sich weiterhin, Infektionsereignisse zu rarifizieren. Aber leider muss man sagen, im Moment sind wir schon in so einer Situation: Wir hätten selbst in Deutschland schon jetzt an anderer Stelle sich verbreitende Virus-Linien, die dann das Feld übernehmen würden. In Wirklichkeit sind wir jetzt schon an einer Stelle, wo wir Konkurrenz zwischen Virus-Linien bekommen werden. Lokal haben wir noch keine Konkurrenz, aber in ein paar Monaten werden wir dasselbe Virus in ganz Deutschland haben, weil von anderer Stelle eine nicht beeinträchtigte Viruslinie dann das Feld übernehmen wird. Also leider sind wir, glaube ich, jetzt schon in einer Situation, wo dieser Nutzen des Gründereffekts kaum noch zu sehen ist.
...


Neuster Pocast zum Thema Mutation:

https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html

Die Themen mit Zeitangaben (ACHTUNG: Keine Marker!)
00:04:00 Einordnung Virusmutation aus England
00:13:46 Sequenzierung in Dänemark
00:22:54 Mutationen / mögliche Ursache
00:34:25 weitere Mutation in Südafrika
00:41:29 Studien aus England zu stärkerer Übertragbarkeit
00:56:12 Rolle der Kinder
01:15:50 Reiseverkehr Südafrika
01:18:51 welche nicht-pharmazeutischen Maßnahmen sind noch denkbar
01:28:26 Mutationen und Impfungen
01:35:07 Neue Impfstrategie?
01:46:29 Ausblick, Zahlen, Maßnahmen

Esse quam videri
10-01-2021, 19:28
Um vom Virus nicht erneut überrascht zu werden, fordern Experten nun, dass die Überwachung des Erregers dringend ausgebaut werden muss.


Das Bundesgesundheitsministerium hatte in der vergangenen Woche angekündigt, dass künftig mehr in die Überwachung von Virusvarianten in Deutschland investiert würde. Die Wissenschaftler fordern darüber hinaus aber ein globales Netzwerk von Laboren, die Sars-CoV-2 strenger überwachen


Bislang ist die Überwachung von Sars-CoV-2 Ländersache. In Großbritannien wird Wert darauf gelegt zu wissen, welche Virusvarianten im Lande gerade kursieren. So werde bei etwa fünf Prozent der bei Corona-Tests genommenen Proben das Viruserbgut entziffert, in Dänemark seien es sogar zwölf Prozent, so Bergthaler. In Deutschland seien es vor Auftauchen der Variante B.1.1.7 nur etwa 0,2 Prozent gewesen. Zudem dauere es in vielen Ländern mit weit mehr als zwei Wochen viel zu lange, bis die Daten für eine Auswertung verfügbar seien, ergänzte Neher, Leiter der Forschungsgruppe Evolution von Viren und Bakterien.

https://www.welt.de/gesundheit/article224068756/Corona-Mutationen-Warum-ein-globales-Netzwerk-noetig-ist.html

hätte man natürlich auch schon vorher machen können.

gruss

Kusagras
10-01-2021, 19:46
https://www.welt.de/gesundheit/article224068756/Corona-Mutationen-Warum-ein-globales-Netzwerk-noetig-ist.html

hätte man natürlich auch schon vorher machen können.

gruss

Ab 3:55:

https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html

Die Erkenntnisse aus der Epidemologie sind breiter aufgestellt. Die Analyse der Mutationen aus GBR und Südfarika ist offenbar viel schwieriger als du das wohl meinst. Drosten hat wohl versucht den Virus B.1.1.7 zu analysieren. 4 Stück nachgewiesen in seinem Labor. Alle noch nicht zusammengetragen.

Alle Länder sequenzieren wenig sagt Drosten, hängt mit Influenza-Praxis zusammen. Die europäische Zusammenfassung der Sequenzierung ist schwach. In GBR ist die Virus-Mutation durch Zufall aufgefallen!

Alephthau
10-01-2021, 19:52
Hi,

Hier fasst einer, der in China lebt, zusammen wie dort vorgegangen wird:


https://www.youtube.com/watch?v=uCD7NypbZOM

https://www.youtube.com/watch?v=uCD7NypbZOM

Gruß

Alef

Kusagras
10-01-2021, 20:14
Halligalli in München:

https://www.bild.de/regional/muenchen/muenchen-aktuell/voller-nymphenburger-kanal-traumwetter-lockt-menschen-nach-draussen-74823882.bild.html

Esse quam videri
10-01-2021, 20:24
Ab 3:55:

https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html

Die Erkenntnisse aus der Epidemologie sind breiter aufgestellt. Die Analyse der Mutationen aus GBR und Südfarika ist offenbar viel schwieriger als du das wohl meinst. Drosten hat wohl versucht den Virus B.1.1.7 zu analysieren. 4 Stück nachgewiesen in seinem Labor. Alle noch nicht zusammengetragen.

Alle Länder sequenzieren wenig sagt Drosten, hängt mit Influenza-Praxis zusammen. Die europäische Zusammenfassung der Sequenzierung ist schwach. In GBR ist die Virus-Mutation durch Zufall aufgefallen!


um die Mutation erkennen zu können, muss aber erstmal sequentiert werden.

gruss

Seemann
10-01-2021, 20:26
also bei denen ist es aktuell so, dass keiner einen Ausbildungsvertrag hat, sei wegen fehlender notwendiger Praktika Möglichkeit, zu schlechten Noten, dem Wollen auf weiterführende Schulen zu gehen, er rämt diesem Jahrgang wenig Chancen im Ausbildungsmarkt ein. Fraglich ob denen eine Ehrenrunde hilft und sie dann mit einem nicht Corona Jahrgang konkurrieren müssen.

Infektionstechnisch macht die Öffnung der Schulen vor Mai keinen Sinn, wenn es die Politik Ernst meint.



Quelle Faz.de

gruss


Ich fürchte das mit Mai bzw zum Frühjahr hin auch, nicht nur für Schulen, by the way, zumindest, wie du sagst, wenn es die Politik weiterhin ernst meint.

Zu der Sache mit den Abschlussjahrgängen, unabhängig welche Schulform:

Da sollte man sich vor Augen führen, dass es immer Leute gibt, die hängen bleiben und dass nicht alle hängen bleiben. Die Anteile verschieben sich sicherlich, dennoch grundsätzlich nicht viel anders. Mich erstaunt, dass der Lehrer so genau über seine Schüler bescheid weiß, aber nun gut.
Mit oder ohne Corona haben wir perspektivisch eher zu wenige, als zu viel Fachkräfte in allen möglichen Bereichen. Wir haben ein Jahr durch die Bundeswehr verloren, und jetzt manche durch Corona. Und sein wir mal ehrlich, die Bundeswehr trägt auch nicht gerade zum intellektuellen Aufblühen bei.
Die Situation ist nicht schön, aber sie ist, wie sie ist und wir müssen eben damit umgehen.

Seemann
10-01-2021, 20:31
Da es hier gerade Thema ist, möchte ich nur mal darauf hinweisen - gerade an die Adresse der sogenannten Skeptiker hier, dass auch hier in den Threads von Anfang an darauf hingewiesen worden ist, dass eine stärkere Ausbreitung des Virus das Auftreten von Mutationen begünstigen kann und dass Mutationen für uns ein Vorteil, aber auch ein Nachteil sein kann. Eher aber ein Nachteil. Das war zu einem Zeitpunkt, als das hier noch als Schnupfen abgetan wurde und "Youtube-Experten" von höchsten 2000-3000 Toten gesprochen haben... just saying.

Barbecue
10-01-2021, 20:39
Der Begriff wird auch zunehmend entwertet.
Wenn das so weiter geht werd ich den Deppenhaufen noch in Schutz nehmen müssen.

Ja- RAF-Qerdenker finde ich auch übertrieben.

die Leerdenker geben aber keine ruhe:

Highway to Intensivstation, wie lustig...

https://twitter.com/KimWinkler1312/status/1347932508252495873


Unverschämt!!!
Corona-Leugner belagern Privathaus von CDU-Politiker Michael Kretschmer (https://www.rtl.de/cms/corona-leugner-belagern-privathaus-von-cdu-politiker-michael-kretschmer-4681811.html)

edit: https://twitter.com/SWeiermann/status/1348312310801117184



Kopenhagen Anti-Lockdown-Demo wird aufgelöst:


https://www.youtube.com/watch?v=5vCNBG-kNg8

Kusagras
10-01-2021, 20:47
um die Mutation erkennen zu können, muss aber erstmal sequentiert werden.

gruss

In GBR wirdviel sequentiert aber die Mutation wurde durch die Betrachtung eines "Luxuszielgens im Spikeprotein " in der PCR-Testung gefunden (Drosten) auf dem es sonst gar keine Test-Priorsierung gab. Dann erst wurde "nachsequentiert". Das 3. Zielgen (sonst werden nur 2 untersucht) war beim normalen Test "ausgefallen" (negativ). Dann hat man sich das genauer angeschaut. Drosten erklärt das ab ca. 11:55.

In De wird relativ intensiv auf die Viren selbst geschaut.

Dk hatte zunächst nur 3 neue Mutations-Viren gefunden, dann gab es Verdopplung auf niedrigem Gesamtniveau, von 3 aufwärts. Das ganze bis Ende des Jahres 2020 innerhalb 4 Wochen. So einfach ist das wohl nicht, Prognosen zu machen.

Kusagras
10-01-2021, 21:01
Ja- RAF-Qerdenker finde ich auch übertrieben.

die Leerdenker geben aber keine ruhe:

Highway to Intensivstation, wie lustig...

https://twitter.com/KimWinkler1312/status/1347932508252495873


Unverschämt!!!
Corona-Leugner belagern Privathaus von CDU-Politiker Michael Kretschmer (https://www.rtl.de/cms/corona-leugner-belagern-privathaus-von-cdu-politiker-michael-kretschmer-4681811.html)

edit: https://twitter.com/SWeiermann/status/1348312310801117184



Kopenhagen Anti-Lockdown-Demo wird aufgelöst:


https://www.youtube.com/watch?v=5vCNBG-kNg8



Das fand ich dazu passend, auch auf dem Twitteraccount:

https://twitter.com/AuSy01/status/1347936961458294789/photo/1

Barbecue
11-01-2021, 07:31
https://katapult-magazin.de/fileadmin/bilder/Karten_2021/uebersterblichkeit-sachsen.png

Kusagras
11-01-2021, 09:26
Die WHO versucht dem Virus näher auf den Grund zu gehen hinsichtlich einer Entstehung, einer Reise nach China
soll damit beginnen. Doch die Chinesen blockieren das:

https://www.fr.de/politik/corona-coronavirus-china-ursprung-who-untersuchung-politisch-brisant-coronavirus-90164205.html

Werden am Ende doch noch - aber nicht nur- Boulevardmeldungen wahr, wonach Covid-19 aus einem chinesischen Labor stammen soll?

https://www.rnd.de/gesundheit/chinesische-virologin-coronavirus-stammt-aus-labor-in-wuhan-wissenschaftler-haben-zweifel-KNRBQAOE7JBMTNR5LULDFJO5PY.html

https://www.berliner-zeitung.de/coronavirus/hat-china-das-coronavirus-im-labor-erzeugt-forscher-kritisieren-diese-these-li.107071

San Valentino
11-01-2021, 10:18
Die WHO versucht dem Virus näher auf den Grund zu gehen hinsichtlich einer Entstehung, einer Reise nach China
soll damit beginnen. Doch die Chinesen blockieren das:

https://www.fr.de/politik/corona-coronavirus-china-ursprung-who-untersuchung-politisch-brisant-coronavirus-90164205.html

Werden am Ende doch noch - aber nicht nur- Boulevardmeldungen wahr, wonach Covid-19 aus einem chinesischen Labor stammen soll?

https://www.rnd.de/gesundheit/chinesische-virologin-coronavirus-stammt-aus-labor-in-wuhan-wissenschaftler-haben-zweifel-KNRBQAOE7JBMTNR5LULDFJO5PY.html

https://www.berliner-zeitung.de/coronavirus/hat-china-das-coronavirus-im-labor-erzeugt-forscher-kritisieren-diese-these-li.107071

Hättest Du besser gestern gepostet. Die "Blockade" ist bereits vorbei.

San Valentino
11-01-2021, 10:42
Der von Dir verlinkte Beitrag der Frankfurter Rundschau wurde inzwischen auch editiert.
Wurde da ein Skandal daraus konstruiert dass die nötigen Visa nicht innert 5 Minuten erteilt wurden und jetzt ist es den Autoren peinlich?

Kusagras
11-01-2021, 11:48
...
Wurde da ein Skandal daraus konstruiert dass die nötigen Visa nicht innert 5 Minuten erteilt wurden und jetzt ist es den Autoren peinlich?

Innerhab von 5 Minuten? Nach meiner Information wollte die WHO schon vor Monaten die Untersuchungen starten. Wurde von der chinesischen Regierung blockiert/verzögert. Was die wohl für einen Grund hatten?


...China international unter Druck

Für China ist die WHO-Mission heikel. Die Regierung sieht sich international mit Vorwürfen konfrontiert, es wolle eine Verantwortung für den Ausbruch der Pandemie vertuschen. Zunächst hatte sie eine unabhängige internationale Untersuchung der Ursprünge des Virus verweigert.

China sät zudem Zweifel daran, dass das Virus überhaupt aus dem Land stammt. Außenminister Wang Yi wiederholte kürzlich die Ansicht, dass "die Pandemie wahrscheinlich an mehreren Punkten auf der Welt begann". Zugleich präsentiert sich die chinesische Führung als Sieger im Kampf gegen das Virus....


https://www.tagesschau.de/ausland/who-china-101.html

Little Green Dragon
11-01-2021, 12:26
korrekt aber bisher habe ich immerhin Begründungen für meine Ansicht geliefert, die nachvollziehbar rüberkommen müssten und die auf meiner Einschätzung als chemischer Master of Science im Bezug auf die Biochemie der Impfung und des Virus im Körper beruhen.

Das Hauptproblem liegt m.E. hier darin, dass man bislang ja noch gar nicht genau verorten kann woher die längerfristigen Symptome dann tatsächlich herrühren. Wenn man es eben auf "Herz", "Hirn", "Nerv" etc. pp. lokal eingrenzen könnte dann wären Deine Überlegungen hier ggf. zutreffend - aber dem scheint zumindest nachdem was ich dazu bislang gelesen habe - nicht so zu sein. Zumal eben u.a. für die festgestellte Myokarditis (die doch nicht so häufig vorkommt wie man zunächst dachte) es auch nicht zwangsläufig notwendig ist, dass das Virus direkt "am Herz" ansetzt, sondern die Muskelentzündung kann auch aufgrund von (fehlgeleiteten) Autoimmunprozessen zu Stande kommen.

Ähnliches gilt ja für die hauptsächlich beobachteten "Erschöpfungszustände" - hier gibt es kein einheitliches Krankheitsbild, es kann als "systemische Krankheit" mit Fehlfunktionen des Nerven- oder Immunsystems auftreten, um das Immunsystem aus dem Tritt zu bringen reicht es aber eben wohl schon aus, wenn der Virus irgendwie in den Körper kommt - das "wo" ist da spielt da eher eine untergeordnete Rolle. Und da sind wir dann eben genau wieder an dem Punkt: Wenn eine Impfung zwar schwere(re) Verläufe aber nicht die Infektion selbst verhindern kann ist damit der Weg für das Virus bereitet Unheil anzurichten.

Kannix
11-01-2021, 13:02
Die WHO versucht dem Virus näher auf den Grund zu gehen hinsichtlich einer Entstehung, einer Reise nach China
soll damit beginnen. Doch die Chinesen blockieren das:

https://www.fr.de/politik/corona-coronavirus-china-ursprung-who-untersuchung-politisch-brisant-coronavirus-90164205.html

Werden am Ende doch noch - aber nicht nur- Boulevardmeldungen wahr, wonach Covid-19 aus einem chinesischen Labor stammen soll?

https://www.rnd.de/gesundheit/chinesische-virologin-coronavirus-stammt-aus-labor-in-wuhan-wissenschaftler-haben-zweifel-KNRBQAOE7JBMTNR5LULDFJO5PY.html

https://www.berliner-zeitung.de/coronavirus/hat-china-das-coronavirus-im-labor-erzeugt-forscher-kritisieren-diese-these-li.107071

Der meiste Blödsinn kommt raus, wenn jemand sich für besonders schlau hält.

Tantal
11-01-2021, 13:19
Das Hauptproblem liegt m.E. hier darin, dass man bislang ja noch gar nicht genau verorten kann woher die längerfristigen Symptome dann tatsächlich herrühren. Wenn man es eben auf "Herz", "Hirn", "Nerv" etc. pp. lokal eingrenzen könnte dann wären Deine Überlegungen hier ggf. zutreffend - aber dem scheint zumindest nachdem was ich dazu bislang gelesen habe - nicht so zu sein. Zumal eben u.a. für die festgestellte Myokarditis (die doch nicht so häufig vorkommt wie man zunächst dachte) es auch nicht zwangsläufig notwendig ist, dass das Virus direkt "am Herz" ansetzt, sondern die Muskelentzündung kann auch aufgrund von (fehlgeleiteten) Autoimmunprozessen zu Stande kommen.

Ähnliches gilt ja für die hauptsächlich beobachteten "Erschöpfungszustände" - hier gibt es kein einheitliches Krankheitsbild, es kann als "systemische Krankheit" mit Fehlfunktionen des Nerven- oder Immunsystems auftreten, um das Immunsystem aus dem Tritt zu bringen reicht es aber eben wohl schon aus, wenn der Virus irgendwie in den Körper kommt - das "wo" ist da spielt da eher eine untergeordnete Rolle. Und da sind wir dann eben genau wieder an dem Punkt: Wenn eine Impfung zwar schwere(re) Verläufe aber nicht die Infektion selbst verhindern kann ist damit der Weg für das Virus bereitet Unheil anzurichten.

Ja die mangelnde Verortung war mein Grund, nicht festgelegter zu argumentieren. Trotzdem setzen Symptome chemische Reaktionen vorraus. Und dann ist die entscheidende Frage nicht unbedingt "kommt ein Symptom am Herzen durch eine Reaktion an der Stelle, oder doch eher im Gehirn etc etc, zustande" sondern "kommt das Symptom durch Viren im Bereich der oberen Atemwege zustande". Und nur in diesem Fall könnten wir ein Problem bekommen, unter der Vorausetzung, dass die Impfung Viren im Bereich der oberen Atemwege nicht verhindert.

Davon gehe ich weiterhin nicht aus, du hast ja auch keine Quelle, Reaktion etc gebracht, die das nahelegt, sondern meine Überlegungen genommen und bist zu einem anderen Schluss gekommen. Kannst du machen, vielleicht hast du auch Recht, ich glaube und hoffe es allerdings nicht, aus oben genannten Gründen.

ThomasL
11-01-2021, 15:12
@Drache: Auch wenn ich es etwas anderes sehe (wie schon dargelegt), ein guter Beitrag auf dessen Grundlage man sinnvoll diskutieren kann. Danke!

Kusagras
11-01-2021, 16:00
Die Situation in GBR wird immer dramatischer:


....Der Krisenfall ist da: Im Vereinigten Königreich spitzt sich die Notsituation im Gesundheitssektor dramatisch zu. Jeden Tag infizieren sich in Großbritannien fast 60.000 Bürgerinnen und Bürger mit Covid-19 – und zwar mit der neuen Variante B.1.1.7, die das "alte" Virus nahezu komplett verdrängt hat. "Wir erleben hier eine komplett andere Dimension als je zuvor", warnte der medizinische Berater der britischen Regierung, Professor Chris Whitty, am Montag im Morgenprogramm der BBC.

Auf allen Medienkanälen flehen Berater und Mitglieder der Regierung seit Tagen, die Bevölkerung möge sich endlich an die Sicherheitsmaßnahmen halten, mit denen die rasante Ausbreitung der Corona-Pandemie bekämpft werden soll. Die Zahlen sind alarmierend: In manchen Teilen Londons, wo sich das neue Virus ungebremst ausbreitet, ist bereits jede fünfte Person infiziert. Ganze Familien werden in Krankenhäuser eingewiesen.

Bisher zeigt der verschärfte Lockdown keinen Erfolg. Etwa drei Millionen Personen haben sich im Land bislang angesteckt, davon gilt derzeit rund die Hälfte noch als infiziert. Während sich Ärztinnen und Pflegepersonal auf dem Höhepunkt der ersten Infektionswelle im Frühjahr um 18.000 Corona-Fälle in den Krankenhäusern kümmern mussten, sind es jetzt schon mehr als 30.000 Kranke. ...

https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-01/corona-krise-grossbritannien-notsituation-intensivbetten-virusvariante-lockdown-impfung

Gast
11-01-2021, 16:17
Die Situation in GBR wird immer dramatischer:



https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-01/corona-krise-grossbritannien-notsituation-intensivbetten-virusvariante-lockdown-impfung

Verstärker LD und die Impfung ist im volle gange. Vl. sollte man vom Flehen auf was realistisches umsteigen?

Kusagras
11-01-2021, 16:20
... Vl. sollte man vom Flehen auf was realiszischetes umsteigen?

Die britische Regierung und Bevölkerung warten auf deinee fachkundige uhd ultimative Unterweisung. Danach musst du vermutlich nicht mehr arbeiten gehen.

Bücherwurm
11-01-2021, 18:17
Zur App:

https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/app-ohne-vertrauen

Bücherwurm
11-01-2021, 18:36
In Rio hat man´s warm:

https://www.nau.ch/news/ausland/volle-strande-in-rio-de-janeiro-trotz-hoher-corona-zahlen-65839815

Seemann
11-01-2021, 18:41
Innerhab von 5 Minuten? Nach meiner Information wollte die WHO schon vor Monaten die Untersuchungen starten. Wurde von der chinesischen Regierung blockiert/verzögert. Was die wohl für einen Grund hatten?




https://www.tagesschau.de/ausland/who-china-101.html

Naja, unterrichtet war die WHO schon seit Dezember 2019. Ich finde solche Meldungen schwierig, wenn sie darauf abzielen einen Sündenbock zu finden. Erstmal ist es so, dass wir lange genug im Vorfeld gewarnt waren und manches anfangs selbst vertrödelt haben. "Wir" meint so gut wie jedes nicht-asiatische Land in dem Fall.

Würde China die WHO blockieren wollen, dann hätten die dazu ganz andere Möglichkeiten und dass das Ding aus nem Labor kommt glaube ich auch nicht. Gibt auch recht belastbare Hinweise darauf, dass das nicht der Fall ist. Für einen biologischen Kampfstoff wäre das auch schlecht gemacht. Zu lange Inkubationszeit und damit das Risiko, dass es bei einem selbst wieder eingeschleppt wird, wenn man es irgendwo einsetzt. Bei einem Kampfstoff würde man wollen, dass das Ding schon ne Weile braucht, bis es sich klinisch manifestiert, dann aber recht scnell umhaut. Auch sonst sind biologische Kampfstoffe recht unpraktisch, weil man da einfach Probleme mit Lagerung, Haltbarkeit usw hat. Darum ist das kaum noch Thema.

Aber selbst WENN es aus nem Labor käme, für unsere Response sind wir selbst verantwortlich. In dem Fall wäre das aber auch ohne die WHO wohl schon aufgedeckt worden. Weiß nicht, wie das bei uns ist, bin mir aber ziemlich sicher, dass gerade Behörden in den USA, Israel, UK und Russland sowieso da schon drauf schauen, wenn sowas passiert, besonders, wenn es von China ausgeht. Und ein Depp wie Trump würde das dann auch nicht auf niedriger Flamme kochen.

Bücherwurm
11-01-2021, 18:44
Lehren aus der Pandemie:

https://www.krankenhaus-statt-fabrik.de/

Esse quam videri
11-01-2021, 20:43
Das Coronavirus hat sich seit Dezember 2019 von China aus in der Welt verbreitet. Doch nun zeigt eine Analyse: Bereits im November 2019 ist ein Fall in Italien aufgetreten.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/corona-erster-fall-koennte-aus-italien-stammen-aus-dem-november-2019-a-8757a6d9-48be-4f20-836e-de4ba14db2ba

gruss

Barbecue
12-01-2021, 07:46
... Wenn eine Impfung zwar schwere(re) Verläufe aber nicht die Infektion selbst verhindern kann ist damit der Weg für das Virus bereitet Unheil anzurichten.
Was ist das???
Du weist wie eine Impfung funktioniert?
Wieso sollte die Impfung eine Infektion nicht verhindern, das ist doch genau die Funktion einer Impfung ?!?
Aha, die Impfung beretet Unheil!!! Verschwörung! Verschwörung! Verschwörung!

Kusagras
12-01-2021, 10:31
In Rio hat man´s warm:

https://www.nau.ch/news/ausland/volle-strande-in-rio-de-janeiro-trotz-hoher-corona-zahlen-65839815

Ja, und Manaus hat wohl bald Herdenimmunität- viel mehr können nicht mehr wegen Covid19 sterben:

https://www.nau.ch/news/ausland/coronavirus-erreicht-brasilien-bald-herdenimmunitat-65788623

Kusagras
12-01-2021, 10:35
Naja, unterrichtet war die WHO schon seit Dezember 2019. Ich finde solche Meldungen schwierig, wenn sie darauf abzielen einen Sündenbock zu finden. Erstmal ist es so, dass wir lange genug im Vorfeld gewarnt waren und manches anfangs selbst vertrödelt haben. "Wir" meint so gut wie jedes nicht-asiatische Land in dem Fall.

Würde China die WHO blockieren wollen, dann hätten die dazu ganz andere Möglichkeiten und dass das Ding aus nem Labor kommt glaube ich auch nicht. Gibt auch recht belastbare Hinweise darauf, dass das nicht der Fall ist. Für einen biologischen Kampfstoff wäre das auch schlecht gemacht. Zu lange Inkubationszeit und damit das Risiko, dass es bei einem selbst wieder eingeschleppt wird, wenn man es irgendwo einsetzt. Bei einem Kampfstoff würde man wollen, dass das Ding schon ne Weile braucht, bis es sich klinisch manifestiert, dann aber recht scnell umhaut. Auch sonst sind biologische Kampfstoffe recht unpraktisch, weil man da einfach Probleme mit Lagerung, Haltbarkeit usw hat. Darum ist das kaum noch Thema.

Aber selbst WENN es aus nem Labor käme, für unsere Response sind wir selbst verantwortlich. In dem Fall wäre das aber auch ohne die WHO wohl schon aufgedeckt worden. Weiß nicht, wie das bei uns ist, bin mir aber ziemlich sicher, dass gerade Behörden in den USA, Israel, UK und Russland sowieso da schon drauf schauen, wenn sowas passiert, besonders, wenn es von China ausgeht. Und ein Depp wie Trump würde das dann auch nicht auf niedriger Flamme kochen.

Ja, auch Europa/DE haben zu lange gezögert. Man würde gerne die Details der Gespräche mitbekommen, die im Janau und Februar so geführt worden sind: Wer hat wann was gesagt und erfahren?

Aber auch in China bzw, Wuhan hat die Gesundheitsbehörde gezögert und um Aufklärung bemühte Mediziner unter Druck gesetzt, ob das nun entscheidend war und für was, werden wir wohl nie herausbekommen. Und trotzdem: warum zögert China die WHO-Delegation einzulassen, was soll das? Vertrauen schafft das nicht.

marq
12-01-2021, 10:50
Lehren aus der Pandemie:
https://www.krankenhaus-statt-fabrik.de/ du vefolgst immer in erster linie deine politische agenda. andere ziehen diametrale andere "lehren".

Little Green Dragon
12-01-2021, 10:52
Trotzdem setzen Symptome chemische Reaktionen vorraus. Und dann ist die entscheidende Frage nicht unbedingt "kommt ein Symptom am Herzen durch eine Reaktion an der Stelle, oder doch eher im Gehirn etc etc, zustande" sondern "kommt das Symptom durch Viren im Bereich der oberen Atemwege zustande". Und nur in diesem Fall könnten wir ein Problem bekommen, unter der Vorausetzung, dass die Impfung Viren im Bereich der oberen Atemwege nicht verhindert.


Mal ganz vereinfach gesprochen (das Immunsystem ist ja relativ komplex und besteht nicht nur aus Antikörpern):

Eine (bio-)chemische Reaktion des Immunsystems hast Du beim eindringen von Fremdkörpern / Antigenen grds. immer. Das ist halt die "normale" Funktionsweise - schädlicher Reiz = Entzündungsreaktion (auch wenn häufig Entzündung negativ konnotiert ist).

Nicht anders ist ja die Funktionsweise der Impfung bei der hier eben bewusst der "schädliche Reiz" verabreicht wird um eine Reaktion zu provozieren (wobei man eben versucht den Reiz so unschädlich wie möglich zu gestalten).

Der normale Verlauf bei der Bildung von Antikörpern ist ja IgM, dann IgA und zuletzt IgG. Jetzt hat man beim Impfstoff zwar nach einiger Zeit einen zufriedenstellenden Titer der IgG, aber wie es sich mit den IgA verhält ist vollkommen offen.

Bei milden oder asymptomatischen Verläufen konnte man dagegen keine IgG-Antikörper im Blut nachweisen, dafür aber IgA-Antikörper in der Tränenflüssigkeit oder an der Nasen-Schleimhaut (dort wo das Virus von außen an die Zellen der Schleimhäute gelangt). Zudem unterdrück das Virus oft gerade bei schweren Verläufen hier die angeborene Immunantwort in der Schleimhaut und bei Patienten mit schwerem Verlauf fanden daher auch im Blut besonders hohe Mengen an IgA-Antikörpern, aber eben nicht an den Schleimhäuten.

(Bei jüngeren Kindern die öfter an Atemwegserkrankungen leiden fällt die IgA Antwort dagegen deutlich "besser" aus, weshalb hier auch ein Zusammenhang zu den den häufig milden Verläufen bei Kindern vermutet wird.) Die Impfung ist halt wie ausgeführt eine "systemische" Immunität und da helfen Antikörper im Blut nur bedingt wenn es darum geht das grds. eindringen des Virus über die Schleimhaut zu verhindern.


Wieder ganz vereinfacht runter gebrochen:

Je "besser" die körpereigene Immunreaktion mit IgA ausfällt, desto größer die Wahrscheinlichkeit für einen milden Verlauf - grds. ist aber auch hier zunächst immer das Virus erstmal vorhanden bzw. es muss in den Körper gelangt sein, damit überhaupt eine (chemische) Reaktion stattfinden kann.

Nun hat man aber trotzdem (oder gerade) auch bei milden Verläufen eben Symptome wie "Erschöpfungszustände" (die als Folge auch von anderen viralen Erkrankungen bereits bekannt sind). Da hier das Virus (oder zumindest große Teile davon) bereits an den Schleimhäuten "abgefangen" werden und sich erst gar nicht weiter im Körper ausbreiten und replizieren kann daher eigentlich eben nicht das Virus selbst dann für die Symptome verantwortlich sein, sondern hier kommt dann eben die (überschießende) Reaktion des Immunsystems selbst ins Spiel - man könnte auch sagen, der Körper hat es zu gut gemeint und aufgrund des (unbekannten) Virus dann mit der Reaktion übertrieben.

- Gedankenstrich -


Lässt man das unqualifizierte Gequake von einigen (auch hier) mal außen vor soll die Impfung zunächst dafür sorgen, dass es zu weniger schweren Verläufen kommt. "Sterile" Immunität war bislang nicht das Ziel und wird nach allem was man bislang da so an Daten vorliegen hat über die momentanen Impfungen auch nicht erreicht werden können.

Insofern haben wir demnächst also "milde Verläufe auf natürlichem Weg" und (hoffentlich) "milde Verläufe aufgrund der Impfung". Nun ist aber ja gerade bei den mRNA Impfstoffen die Funktionsweise so angelegt, dass man nicht das Antigen also den Erreger oder Fragmente von ihm selbst verimpft, sondern "lediglich" die Bauanleitung für die Antikörper.


Wenn man den berühmten "Schlüssel - Schloss" vergleich bemühen möchte:

Auf klassischem Wege bekommt der Körper eine ungefährliche Version des Schlosses und kann dafür dann den passenden Schlüssel produzieren. Jetzt bekommt er aber kein Schloss mehr, sondern lediglich den Abdruck vom Schlüssel. In der Theorie (und auch der Praxis) passt dann eben auch dieser Schlüssel später in das Schloss - der Körper bzw. das Immunsystem hat aber den eigentlichen Erreger dabei noch nie zu Gesicht bekommen.

Durch die Impfung hat man jetzt hoffentlich genug IgG-Schlüssel im Blut (aber damit eben noch keine IgA-Schlüssel in der Schleimhaut), so dass bei einer Infektion / Ansteckung in dem Moment wo der Virus von der Schleimhaut ins Blut übergeht die IgG Schlüssel eine weitere Verbreitung im Körper und damit schwere Verläufe stoppen können.

Ob und wie die sonstige chemische Reaktion und etwaige Symptome dann ausfallen ist derzeit noch völlig offen. Hierfür gab es schlicht zu wenig Fälle in den Testgruppen anhand deren man belastbar hätte sagen können, ob es da einen signifikanten Unterschied der Folgen zwischen Impfung und Infektion gibt.

Tantal
12-01-2021, 11:13
Bei milden oder asymptomatischen Verläufen konnte man dagegen keine IgG-Antikörper im Blut nachweisen, dafür aber IgA-Antikörper in der Tränenflüssigkeit oder an der Nasen-Schleimhaut (dort wo das Virus von außen an die Zellen der Schleimhäute gelangt). Zudem unterdrück das Virus oft gerade bei schweren Verläufen hier die angeborene Immunantwort in der Schleimhaut und bei Patienten mit schwerem Verlauf fanden daher auch im Blut besonders hohe Mengen an IgA-Antikörpern, aber eben nicht an den Schleimhäuten.

Durch die Impfung hat man jetzt hoffentlich genug IgG-Schlüssel im Blut (aber damit eben noch keine IgA-Schlüssel in der Schleimhaut), so dass bei einer Infektion / Ansteckung in dem Moment wo der Virus von der Schleimhaut ins Blut übergeht die IgG Schlüssel eine weitere Verbreitung im Körper und damit schwere Verläufe stoppen können.

Ob und wie die sonstige chemische Reaktion und etwaige Symptome dann ausfallen ist derzeit noch völlig offen. Hierfür gab es schlicht zu wenig Fälle in den Testgruppen anhand deren man belastbar hätte sagen können, ob es da einen signifikanten Unterschied der Folgen zwischen Impfung und Infektion gibt.

Guter, zusammengefasster Kommentar zum Nachlesen für alle, ich stimme dir in allem zu, was ich jetzt im Zitat nicht aufgeführt habe, das hatte ich auch alles schon im Studium.

Ich hätte gerne noch ne Quelle für deine fettgedruckte Erkenntnis.

Gehe aber mal davon aus, dass es stimmt. Aber dann behebt die Impfung doch genau das Problem der mangelnden IgG-Antikörper im Blut, die ja bei ner milden Verlauf nach deinen Angaben sich nicht von allein bilden. Und damit verhindert die Impfung dann auch eine Verteilung der Viren über die oberen Atemwege hinaus, hast du ja selbst geschrieben. Hab dein Zitat deshalb extra so gekürzt, damit es deutlich wird.

Danke schon mal im Vorraus für das kommende Verlinken deiner Quelle, ansonsten drehen wir uns hier langsam im Kreis.

Tantal
12-01-2021, 11:14
für alle, die Infos über Langzeitnebenwirkungen von Impfstoffen haben wollen, hab ich hier vorhin eine super gut erklärte Seite gefunden:

https://verdareno.wordpress.com/2021/01/01/covid-impfstoffe-und-keine-langzeitdaten/

Little Green Dragon
12-01-2021, 11:27
Ich hätte gerne noch ne Quelle für deine fettgedruckte Erkenntnis.



https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2020.05.21.108308v1

Little Green Dragon
12-01-2021, 11:31
Aber dann behebt die Impfung doch genau das Problem der mangelnden IgG-Antikörper im Blut, die ja bei ner milden Verlauf nach deinen Angaben sich nicht von allein bilden.

Hier haben wir ein unterschiedliches Verständnis:

Für mich heißt das, wenn ich "ausreichend" IgA Antikörper habe muss der Körper erst gar keine IgG Antikörper mehr bilden (oder tut das in einem so geringen Maße, dass dies in den Untersuchungen dann nicht mehr oder noch nicht nachweisbar war).

Tantal
12-01-2021, 11:36
https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2020.05.21.108308v1

cool, Danke.

Also vorweg, wie in meinem letzten Post beschrieben ist es für unser Problem eigentlich egal, ob IgG in ungeimpften bei milden Verläufen im Blut nachweisbar ist oder nicht, vondaher ist der Post hier auch nicht so wichtig.

Aber fürs Protokoll: In dem Paper steht "On average, SARS-CoV-2-specific serum IgA titers in mild COVID-19 cases became positive eight days after symptom onset and were often transient, whereas serum IgG levels remained negative or reached positive values 9–10 days after symptom onset."

Also stimmt die Aussage so nicht wirklich. In Abbildung 1B im Fulltext sieht man auch nochmal alle Messwerte für IgG beim leichten Verlauf.

Tantal
12-01-2021, 11:39
Hier haben wir ein unterschiedliches Verständnis:

Für mich heißt das, wenn ich "ausreichend" IgA Antikörper habe muss der Körper erst gar keine IgG Antikörper mehr bilden (oder tut das in einem so geringen Maße, dass dies in den Untersuchungen dann nicht mehr oder noch nicht nachweisbar war).

Das passt dann nur garnicht zu den Abbildungen im Fulltext deines papers, die Kurven sind definitiv nicht antiproportional zueinander.

marq
12-01-2021, 11:51
Lässt man das unqualifizierte Gequake von einigen (auch hier) mal außen vor soll die Impfung zunächst dafür sorgen, dass es zu weniger schweren Verläufen kommt. "Sterile" Immunität war bislang nicht das Ziel und wird nach allem was man bislang da so an Daten vorliegen hat über die momentanen Impfungen auch nicht erreicht werden können.

Insofern haben wir demnächst also "milde Verläufe auf natürlichem Weg" und (hoffentlich) "milde Verläufe aufgrund der Impfung". Nun ist aber ja gerade bei den mRNA Impfstoffen die Funktionsweise so angelegt, dass man nicht das Antigen also den Erreger oder Fragmente von ihm selbst verimpft, sondern "lediglich" die Bauanleitung für die Antikörper.

Durch die Impfung hat man jetzt hoffentlich genug IgG-Schlüssel im Blut (aber damit eben noch keine IgA-Schlüssel in der Schleimhaut), so dass bei einer Infektion / Ansteckung in dem Moment wo der Virus von der Schleimhaut ins Blut übergeht die IgG Schlüssel eine weitere Verbreitung im Körper und damit schwere Verläufe stoppen können.

Ob und wie die sonstige chemische Reaktion und etwaige Symptome dann ausfallen ist derzeit noch völlig offen. Hierfür gab es schlicht zu wenig Fälle in den Testgruppen anhand deren man belastbar hätte sagen können, ob es da einen signifikanten Unterschied der Folgen zwischen Impfung und Infektion gibt.


ist wird allerdings von vielen wissenschaftlter vermutet, dass bei einer infektion der geimpfte wesentlich weniger und kürzer infektiös ist und dadurch die verbreitung und übertragung geringer ist und sogar die möglichkeit besteht, dass geimpfte gar NICHT infektiös sind.

Little Green Dragon
12-01-2021, 12:04
ist wird allerdings von vielen wissenschaftlter vermutet, dass bei einer infektion der geimpfte wesentlich weniger und kürzer infektiös ist und dadurch die verbreitung und übertragung geringer ist


Was hat das jetzt in dem Kontext mit der Frage ob es ggf. auch "Long Covid" bei milden Verläufen nach Impfung geben kann zu tun?
Und geringer ist besser - ja. Ändert nichts daran, dass der Geimpfte zunächst eben auch erstmal "infizierbar" ist.



und sogar die möglichkeit besteht, dass geimpfte gar NICHT infektiös sind.

Vermuten kann man viel...
Alle bislang vorliegenden Daten stützen derartige Vermutungen allerdings nicht. Welche Wissenschaftler haben sich denn diesbezüglich so geäußert?

Kusagras
12-01-2021, 12:06
...
Aber fürs Protokoll: In dem Paper steht "On average, SARS-CoV-2-specific serum IgA titers in mild COVID-19 cases became positive eight days after symptom onset and were often transient, whereas serum IgG levels remained negative or reached positive values 9–10 days after symptom onset."

....

Passt recht gut auf die Abbildungen hier, oder?


https://www.imd-berlin.de/fileadmin/_processed_/f/f/csm_334_Abb_1_0a8cba0f4b.png

https://www.imd-berlin.de/spezielle-kompetenzen/covid-19.html

Little Green Dragon
12-01-2021, 12:10
In Abbildung 1B im Fulltext sieht man auch nochmal alle Messwerte für IgG beim leichten Verlauf.

Na ja wenn man sich die Achsen und Werte dazu anschaut relativiert sich die Grafik m.E. schon etwas.

Tantal
12-01-2021, 12:23
Na ja wenn man sich die Achsen und Werte dazu anschaut relativiert sich die Grafik m.E. schon etwas.

Im Bezug auf die Signifikanz sicherlich, deswegen geben die Forscher ja auch keine eindeutige Antwort. Im Bezug auf die Achsen und Werte nicht so viel.

Wäre jetzt halt spannend zu sehen, wie unterschiedlich denn so die leichten Verläufe hinsichtlich anderer Faktoren waren. Denn es gab bei milden Verläufen ja offenbar sowohl IgA+IgG hoch als auch IgA hoch + IgG niedrig und dann bräuchte man eine Untersuchung, wer von diesen Leuten denn Long Covid bekommt.

Gast
12-01-2021, 12:32
Im Bezug auf die Signifikanz sicherlich, deswegen geben die Forscher ja auch keine eindeutige Antwort. Im Bezug auf die Achsen und Werte nicht so viel.

Wäre jetzt halt spannend zu sehen, wie unterschiedlich denn so die leichten Verläufe hinsichtlich anderer Faktoren waren. Denn es gab bei milden Verläufen ja offenbar sowohl IgA+IgG hoch als auch IgA hoch + IgG niedrig und dann bräuchte man eine Untersuchung, wer von diesen Leuten denn Long Covid bekommt.

Grundsätzlich muss die Impfung erstmal die versprochene Wirkung erzielen bevor man über solche Feinheiten redet.
Israel hält den Rekord bei den Impfungen. Über 20% der Bevölkerung schon geimpft dafür einen neuen Rekord bei den Infektionen. Sogar mit LD.

Tantal
12-01-2021, 12:37
Grundsätzlich muss die Impfung erstmal die versprochene Wirkung erzielen bevor man über solche Feinheiten redet.
Israel hält den Rekord bei den Impfungen. Über 20% der Bevölkerung schon geimpft dafür einen neuen Rekord bei den Infektionen. Sogar mit LD.

neuer Rekord sieht für mich anders aus:https://www.worldometers.info/coronavirus/country/israel/

ist aber doch völlig egal, entscheidend ist die Zahl der Todesfälle. Seit wann impft Israel? 3 Wochen? also sehen wir jetzt die Todeszahlen von Infizierten vor dem Impfstart, also sind die Werte absolut nichtssagend

Gast
12-01-2021, 12:46
neuer Rekord sieht für mich anders aus:https://www.worldometers.info/coronavirus/country/israel/

ist aber doch völlig egal, entscheidend ist die Zahl der Todesfälle. Seit wann impft Israel? 3 Wochen? also sehen wir jetzt die Todeszahlen von Infizierten vor dem Impfstart, also sind die Werte absolut nichtssagend

Rekord in Israel. Die Toteszahlen fallen dort eher glimpflich aus weil die Bevölkerung einen sehr jungen Schnitt hat. Deswegen macht es Sinn auf die Neuinfektionen zu schauen.
Daraus kann man nämlich schon einiges ableiten.
Erstens das selbst eine rasche Impfung plus LD das Infektonsgeschehen erstmal nicht unter Kontrolle bringt.
Bei der Impfung dürfte das an der viel zu langsamen Immunisierung, wenn es denn eine gibt, liegen.
Hier wird also spannend welche Wechselwirkungen es mit der Impfung und einer Infektion geben wird wenn das genau mit der Wirkentfalltung zusammen fällt.
Die nächsten Wochen werdens in Israel entscheiden.

Tantal
12-01-2021, 12:49
Die nächsten Wochen werdens in Israel entscheiden.

Genau, deswegen warte mit deinem Post doch einfach solange =)

Gast
12-01-2021, 13:03
Genau, deswegen warte mit deinem Post doch einfach solange =)

Wozu, Todesfälle in enger zeitlicher Nähe und Infektion gibt es ja schon im Zusammenhang mit der Impfung?
Man muss kein Hellseher sein um. Zu sehen, dass zumindest die Geschwindigkeit extrem gegen die Impfung arbeitet.
In GB das gleiche.
Das ist sogar noch eher ersichtlich als theoretische Diskurse wie toll der Impfstoff jetzt auf dem Papier ist.

Tantal
12-01-2021, 13:10
tja dann haben wir in deinen Augen halt alle Pech gehabt. Wenn dich die Einstellung glücklich macht, sei dir das gegönnt.

Gast
12-01-2021, 13:20
tja dann haben wir in deinen Augen halt alle Pech gehabt. Wenn dich die Einstellung glücklich macht, sei dir das gegönnt.

Für Pech kann man nix, auf die Impfung als ultimative Lösung für alle Probleme wurde sehr aktiv gesetzt.
Vor den Problemen keinen Plan B zu haben wird seit Monaten gewarnt.

Kensei
12-01-2021, 13:40
...Vermuten kann man viel...
Alle bislang vorliegenden Daten stützen derartige Vermutungen allerdings nicht. Welche Wissenschaftler haben sich denn diesbezüglich so geäußert?

Kekule hat das z.B. gestern bei Hart aber Fair so gesagt.

Gast
12-01-2021, 13:49
Ah Merkel hat schon die ultimative Lösung, einfach LD bis April.

https://www.servustv.com/merkel-rechnet-mit-lockdown-bis-vor-ostern-in-deutschland/

egonolsen
12-01-2021, 14:02
für alle, die Infos über Langzeitnebenwirkungen von Impfstoffen haben wollen, hab ich hier vorhin eine super gut erklärte Seite gefunden:

https://verdareno.wordpress.com/2021/01/01/covid-impfstoffe-und-keine-langzeitdaten/

Hm, ist das wirklich so, dass es keine echten Langzeitnebenwirkungen gibt? Sondern dass alle Nebenwirkungen mehr oder weniger sofort auftreten, nur eben mit einer sehr unterschiedlichen Häufigkeit?

In einem Artikel vom RKI (https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Bedeutung/Downloads/Dittmann_Risiko.pdf?__blob=publicationFile)
schreibt der Autor:
"In Ergänzung zu den klinischen Studien hinsichtlich Reaktogenität, Immunogenität und Effektivität vor der Zulassung eines neuenImpfstoffs muss eine qualifizierte Weiterbeobachtung von Nebenwirkungen nach Markteinführung eines Produkts garantiert sein, um eventuelle sehr seltene oder verzögert auftretende Nebenwirkungen zu erfassen"
Es sieht mir nicht so aus, als ob der Autor zwischen "sehr selten" und "verzögert" nicht unterscheidet.

Weiterhin steht auf einer Lernseite (https://vaccine-safety-training.org/post-licensure-vaccine-safety.html) der WHO über Impfungen zum Thema Überwachung nach Zulassung:
"Uncommon and rare vaccine reactions, and reactions with delayed onset, may not be detected before vaccines are licensed"
Hier auch wieder die Unterscheidung "uncommon/rare" und "delayed onset".

Kann man diesen Widerspruch zu dem Artikel (https://verdareno.wordpress.com/2021/01/01/covid-impfstoffe-und-keine-langzeitdaten/) irgendwie lösen?

ThomasL
12-01-2021, 14:07
Für Pech kann man nix, auf die Impfung als ultimative Lösung für alle Probleme wurde sehr aktiv gesetzt.
Vor den Problemen keinen Plan B zu haben wird seit Monaten gewarnt.
MaddinG: Wenn Du dann den Plan B vom Dachboden holtst und hier reinstellst dann bitte gleich auch noch den Lageplan der Heiligen Grals mit heraus kramen - ach, und vielleicht auch noch den zum Bernsteinzimmer. Vielen Dank.

@Drache, Tantal Weiter so:halbyeaha

Tantal
12-01-2021, 14:08
Hm, ist das wirklich so, dass es keine echten Langzeitnebenwirkungen gibt? Sondern dass alle Nebenwirkungen mehr oder weniger sofort auftreten, nur eben mit einer sehr unterschiedlichen Häufigkeit?

In einem Artikel vom RKI (https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Bedeutung/Downloads/Dittmann_Risiko.pdf?__blob=publicationFile)
schreibt der Autor:
"In Ergänzung zu den klinischen Studien hinsichtlich Reaktogenität, Immunogenität und Effektivität vor der Zulassung eines neuenImpfstoffs muss eine qualifizierte Weiterbeobachtung von Nebenwirkungen nach Markteinführung eines Produkts garantiert sein, um eventuelle sehr seltene oder verzögert auftretende Nebenwirkungen zu erfassen"
Es sieht mir nicht so aus, als ob der Autor zwischen "sehr selten" und "verzögert" nicht unterscheidet.

Weiterhin steht auf einer Lernseite (https://vaccine-safety-training.org/post-licensure-vaccine-safety.html) der WHO über Impfungen zum Thema Überwachung nach Zulassung:
"Uncommon and rare vaccine reactions, and reactions with delayed onset, may not be detected before vaccines are licensed"
Hier auch wieder die Unterscheidung "uncommon/rare" und "delayed onset".

Kann man diesen Widerspruch zu dem Artikel (https://verdareno.wordpress.com/2021/01/01/covid-impfstoffe-und-keine-langzeitdaten/) irgendwie lösen?

also da bin ich definitiv überfragt, aber wie definieren die denn "verzögert"? Wenn das ein paar Wochen bedeutet, gibt es keinen Widerspruch

Gast
12-01-2021, 14:13
MaddinG: Wenn Du dann den Plan B vom Dachboden holtst und hier reinstellst dann bitte gleich auch noch den Lageplan der Heiligen Grals mit heraus kramen - ach, und vielleicht auch noch den zum Bernsteinzimmer. Vielen Dank.

@Drache, Tantal Weiter so:halbyeaha

Lies die Interviews von Experten die hier zig Fach verlinkt wurden. Bzw. wenn du es bis jetzt nicht für nötig gehalten hast wirst du es auch jetzt nicht lesen.
Deswegen sparen wir uns bitte den Kindergarten mit der offensichtlichen Ablenkung.
Selbst kanken hat hier eine Expertin verlinkt die einen Strategiewechsel vor der zweiten Welle angedacht hat.
Wennst schon mein Zeug oder das von Alep nicht liest dann wenigsten das von deinem Guru.

egonolsen
12-01-2021, 14:29
also da bin ich definitiv überfragt, aber wie definieren die denn "verzögert"? Wenn das ein paar Wochen bedeutet, gibt es keinen Widerspruch

"delayed onset" scheinen sie leider nicht weiter zu definieren.

Kusagras
12-01-2021, 15:10
Corona-Meldungen aus aller Welt


...Schweden: Mehr als eine halbe Million Infektionen

In Schweden sind mittlerweile 506.866 Fälle mit Sars-CoV-2 sowie 9.667 damit in Verbindung stehende Todesfälle registriert worden. Das entspricht etwa jedem 20. Einwohner des skandinavischen EU-Landes.

Schweden befinde sich in einer kritischen Phase, in der die Zahl der verfügbaren Plätze in den Krankenhäusern beinahe erreicht worden sei, sagte Staatsepidemiologe Anders Tegnell. Es sei deshalb extrem wichtig, sich an die Empfehlungen der Behörden zu halten. Dazu zählt etwa, ausreichend Abstand zueinander zu halten, neue Kontakte zu vermeiden, gründliches Händewaschen und die Bitte, zu Hause zu bleiben, wenn man sich krank fühlt.

Bis Sonntag wurden knapp 80.000 Menschen im Land gegen das Virus geimpft. ...



...

Todeszahlen in England und Wales so hoch wie seit 1918 nicht mehr

Historische Parallelen zu vergangenen Pandemien werden ja in der Corona-Krise häufiger gezogen. Nun scheint es zumindest teilweise eine in Großbritannien zu geben: In England und Wales sind im vergangenen Jahr so viele Menschen gestorben wie zuletzt im Jahr 1918, dem Jahr der Spanischen Grippe. Wie aus vorläufigen Zahlen der britischen Statistikbehörde hervorgeht, gab es zwischen Januar und Dezember in den Landesteilen insgesamt 608.002 Todesfälle. Das sind mehr als in jedem Kalenderjahr seit 1918 – damals waren 611.861 Tote gezählt worden. Allerdings sind die Zahlen über so lange Zeiträume schwierig zu vergleichen, da sich die Größe und die Altersstruktur der Bevölkerung deutlich verändert hat.

Im Vergleich mit den durchschnittlichen Todesfällen zwischen 2015 und 2019 zeigt sich aber, dass in England und Wales knapp 76.000 Menschen mehr als durchschnittlich starben. Zum Ende des Jahres stand fast die Hälfte aller Todesfälle in den Krankenhäusern von England und Wales in Zusammenhang mit dem Coronavirus. In ganz Großbritannien sind seit Beginn der Pandemie bereits mehr als 80.000 Menschen an oder mit Covid-19 gestorben – damit gehört das Land zu den am schwersten von der Pandemie getroffenen in Europa....



Verdacht auf Corona-Mutation nach Skilehrerkurs

In Österreich haben sich möglicherweise 17 weitere Menschen mit der in Großbritannien aufgetretenen Coronavirus-Mutation angesteckt. Zum Großteil handele es sich um britische Staatsbürger, die im Dezember an einer Skilehrerausbildung in Jochberg in Tirol teilgenommen hätten, teilte das Land mit.

Auffälligkeiten bei positiven PCR-Tests würden nun überprüft. Ein Ergebnis solle in einer Woche vorliegen. Unterricht mit Schülern habe nicht stattgefunden.

Die Regierung rief die Bürger der 1.600-Einwohner-Gemeinde nahe Kitzbühel dazu auf, sich vorsorglich einem PCR-Test zu unterziehen. Bisher waren vier Fälle dieser Mutation mit der Bezeichnung B.1.1.7 in Österreich bekannt. Studien legen nahe, dass sie um bis zu 70 Prozent ansteckender sein könnte als die bisher bekannten Stämme....



Weitere Millionenstadt in China abgeriegelt

Die chinesischen Behörden haben zur Eindämmung der Pandemie eine weitere Stadt mit fast fünf Millionen Einwohnern abgeriegelt. Die Bewohner der rund 55 Kilometer südlich von Peking gelegenen Industriestadt Langfang dürfen ihren Heimatort zunächst eine Woche lang nur in absoluten Notfällen verlassen, teilte die Stadtverwaltung mit. Alle Hochzeiten und andere Familientreffen müssten verschoben werden, Beerdigungen dürften nur in kleinem Kreis stattfinden.

Den Maßnahmen war die Entdeckung eines Corona-Falls im Stadtbezirk Gu'an vorausgegangen. Die örtliche Gesundheitsbehörde teilte mit, alle 4,9 Millionen Menschen in Langfang sollten nun innerhalb von zwei Tagen auf Corona getestet werden.

Vergangene Woche war bereits die benachbarte Stadt Shijiazhuang wegen einzelner Infektionen abgeriegelt worden. Alle elf Millionen Einwohner wurden aufgefordert, sich zweimal testen zu lassen. Am Freitag wurde die nahe gelegene Stadt Xingtai mit ihren sieben Millionen Einwohnern abgeriegelt.

https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-10/coronavirus-weltweit-covid-19-pandemie-neuinfektionen-entwicklung-liveblog

Kusagras
12-01-2021, 15:17
Kekule hat das z.B. gestern bei Hart aber Fair so gesagt.

Konkret sagte er, dass es nicht ganz klar sei ob eine Übertragung ganz ausgeschlosen sei. (Ab 1:30, https://www1.wdr.de/daserste/hartaberfair/videos/video-laenger-haerter-einfallsloser-wie-sinnvoll-ist-der-dauerlockdown-104.html )

Aber ein Senken der Sterblichkeit sieht er durch die Impfung auf jeden Fall.

Kensei
12-01-2021, 15:24
Lies die Interviews von Experten die hier zig Fach verlinkt wurden. Bzw. wenn du es bis jetzt nicht für nötig gehalten hast wirst du es auch jetzt nicht lesen.
Deswegen sparen wir uns bitte den Kindergarten mit der offensichtlichen Ablenkung.
Selbst kanken hat hier eine Expertin verlinkt die einen Strategiewechsel vor der zweiten Welle angedacht hat.
Wennst schon mein Zeug oder das von Alep nicht liest dann wenigsten das von deinem Guru.

Du meinst deine "Experten", die Israel bei 80% der Bevölkerung Kreuzimmunität bescheinigt hatten? :rolleyes:
Solche und ähnliche Kaliber hattest du ja in der Vergangenheit gerne mal rausgehauen.

Ich warte übrigens immer noch auf Erklärungen, wie wir Japan- und Südkorea-Strategien rechtssicher in Deutschland umsetzen, und was wir von Tübingen und Madrid lernen können.

Außer Behauptungen und reichlich Defaitismus kommt bei dir NICHTS.
DAS ist doch die Realität.

Kensei
12-01-2021, 15:29
Konkret sagte er, dass es nicht ganz klar sei ob eine Übertragung ganz ausgeschlosen sei. (Ab 1:30, https://www1.wdr.de/daserste/hartaberfair/videos/video-laenger-haerter-einfallsloser-wie-sinnvoll-ist-der-dauerlockdown-104.html )

Aber ein Senken der Sterblichkeit sieht er durch die Impfung auf jeden Fall.

Er sagt bei 1:11:50, dass wir davon ausgehen können, dass Geimpfte wesentlich weniger infektiös seien als Ungeimpfte und das es wohl letztlich nur eine Frage der Zeit sei, bis das belegt sein wird.

Kusagras
12-01-2021, 15:32
Konkret sagte er, dass es nicht ganz klar sei ob eine Übertragung ganz ausgeschlosen sei. (Ab 1:30, https://www1.wdr.de/daserste/hartaberfair/videos/video-laenger-haerter-einfallsloser-wie-sinnvoll-ist-der-dauerlockdown-104.html )

Aber ein Senken der Sterblichkeit sieht er durch die Impfung auf jeden Fall.

Ergänzung: gegen Ende (1:11:45) wird der Aspekt nochmal aufgenommen, da sagt Kekule auf einmal dass Geimpfte "mit sehr hoher Warscheinlichkeit weniger infektös sind". Auch nicht sehr stringent in seine Aussagenn der Kekule, gemessen daran, dass er sich gerne als den souveräneren Experten darstellt.

Kusagras
12-01-2021, 15:33
Er sagt bei 1:11:50, dass wir davon ausgehen können, dass Geimpfte wesentlich weniger infektiös seien als Ungeimpfte und das es wohl letztlich nur eine Frage der Zeit sei, bis das belegt sein wird.

Ja, fast gleichzeitig von mir geposted, vorher drückt er er sich aber anders aus.

ThomasL
12-01-2021, 15:37
Lies die Interviews von Experten die hier zig Fach verlinkt wurden. Bzw. wenn du es bis jetzt nicht für nötig gehalten hast wirst du es auch jetzt nicht lesen.
Deswegen sparen wir uns bitte den Kindergarten mit der offensichtlichen Ablenkung.
Selbst kanken hat hier eine Expertin verlinkt die einen Strategiewechsel vor der zweiten Welle angedacht hat.
Wennst schon mein Zeug oder das von Alep nicht liest dann wenigsten das von deinem Guru.
Wusste gar nicht, dass ich einen Guru habe. @Kanken: Bitte das nächste Mal wenn ich vorbei komme Räucherstäbchen aufstellen und einen bunten Umhang tragen.

Zum Rest: Der Link, dass Argument des kleinen Mannes.:D

Kusagras
12-01-2021, 15:38
... und das es wohl letztlich nur eine Frage der Zeit sei, bis das belegt sein wird.

Also diesen Teil habe ich nicht gehört.

Gast
12-01-2021, 15:45
Du meinst deine "Experten", die Israel bei 80% der Bevölkerung Kreuzimmunität bescheinigt hatten? :rolleyes:
Solche und ähnliche Kaliber hattest du ja in der Vergangenheit gerne mal rausgehauen.

Ich warte übrigens immer noch auf Erklärungen, wie wir Japan- und Südkorea-Strategien rechtssicher in Deutschland umsetzen, und was wir von Tübingen und Madrid lernen können.

Außer Behauptungen und reichlich Defaitismus kommt bei dir NICHTS.
DAS ist doch die Realität.

Nein, ich meine deinen geliebten, seine Heiligkeit Himself, Drosten und die Physikern die sich für die Simulationen der Regierung verantwortlich zeigt.
Aber ich verstehen deinen inneren Schmerz wenn selbst was aus den eigenen Reihen kommt was dein sanftes Gemüt in Wallung bringt.
Sonst hätte es noch Interviews mit so Nonames wie den Streeck in Deutschland gegeben.
Oder Martin Sprenger sowie de AGES Vorstand Franz Allwrberger in Österreich.

Zur Immunität, so falsch können die nicht gelegen haben, denn genau diese Art der Immunität soll ja jetzt mit der Impfung hergestellt werden. Sie soll lediglich auf 90% gedrückt werden. Aber am Ende des Tages kommt das gleiche wie vor der Impfung raus, der Großteil hat kein Problem bis einen sehr leichten Verlauf.
Weniger als 5 Prozent sind stärker betroffen nur die reichen um das Gesundheitssystem zu überlastet. Nur die Impfung hat nur 90% Wirkung. Zumindest nach den Werbeangaben des Herstellers.

Und schön, dass du wartest. Aber Südkorea und Japan bewegen sich in den völlig gleichen rechtlichen Rahmen was Quarantäne angeht wie es in Österreich und Deutschland gehandhabt wird und was die Kernpunkte der Japan Strategie sind sind bereits im Drosten Interview erklärt. Solange du also nicht mal erklärst was da rechtlich für Deutschland und Österreich fraglich sein soll kannst du lange mit dem Fuß stampfen.

Gast
12-01-2021, 15:48
Wusste gar nicht, dass ich einen Guru habe. @Kanken: Bitte das nächste Mal wenn ich vorbei komme Räucherstäbchen aufstellen und einen bunten Umhang tragen.

Zum Rest: Der Link, dass Argument des kleinen Mannes.:D

Und wieder perfekt abgelenkt und versucht die die Schuldfrage umzukehren.
Was ist jetzt mit der von Drosten oder dem Streeck angedachten Strategie?
Oder kanns sein, dass du gar nicht weißt wovon ich rede weil du dir die Links dazu nicht durchgelesen hast obwohl du immer danach fragst bzw. zählen die nicht weils nicht vom kanken kam? :o

Kusagras
12-01-2021, 15:52
Auch mal positive Nachrichten:


...Die Zahl intensivmedizinisch behandelter Covid-19-Patienten ist am Dienstag zum neunten Mal in Folge gesunken. „Wenn sich die Entwicklung so fortsetzt, wäre das gut. Es geht endlich in die richtige Richtung“, sagte Gernot Marx, Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi), der F.A.Z. „Wir können heute sehen, dass die Feiertage keinen negativen Effekt für die Intensivstationen hatten. Die meisten Leute haben sich an Weihnachten anscheinend extrem zurückgenommen. Für uns Intensivmediziner das beste Geschenk überhaupt!“, sagte Marx weiter.

Als Grund für den Rückgang bei der Zahl der belegten Betten führt der Intensivmediziner den Lockdown an: „Die von der Bundesregierung und den Bundesländern getroffenen Maßnahmen vor Weihnachten zeigen eine gewisse Wirkung. Deshalb müssen die getroffenen Maßnahmen konsequent weiter fortgeführt werden – Lockerungen können wir uns absolut noch nicht erlauben.“ Es gebe auch weiterhin Regionen, in denen es sehr ernst sei. „In Sachsen ist die Lage weiterhin mehr als angespannt“, sagte Marx.

Von Mitte September an war die Zahl intensivmedizinisch behandelter Covid-19-Patienten zunächst langsam, von Mitte Oktober an dann sehr sprunghaft und kontinuierlich angestiegen. Im Frühjahr 2020 hatte der für viele Monate geltende Spitzenwert bei 2928 (18. April) gelegen, ehe die Zahlen wieder anstiegen. Am 3. Januar dieses Jahres wurde dann der neue bisherige Spitzenwert von 5745 behandelten Covid-Intensivpatienten erreicht. Am Dienstag lag die Zahl nur noch bei 5230 – und damit auf dem Niveau von kurz vor Heiligabend...

Ob sich der Trend fortsetzt, ist aber noch nicht ausgemacht, da beispielsweise auch am Dienstag wieder viele neue Patienten eingewiesen wurden und die Gesamtzahl an diesem Tag nur sank, da die Zahl der Genesenen und der Verstorbenen zusammengenommen höher war. Überhaupt starben zuletzt weiterhin täglich um die 200 bis 300 Patienten im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Unklar bleibt auch, welche Auswirkungen die neuen Virus-Mutationen haben...


https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-lockdown-lage-auf-den-intensivstationen-entspannt-sich-17141939.html

ThomasL
12-01-2021, 16:34
Und wieder perfekt abgelenkt und versucht die die Schuldfrage umzukehren.
Was ist jetzt mit der von Drosten oder dem Streeck angedachten Strategie?
Oder kanns sein, dass du gar nicht weißt wovon ich rede weil du dir die Links dazu nicht durchgelesen hast obwohl du immer danach fragst bzw. zählen die nicht weils nicht vom kanken kam? :o
Eben waren es noch ominöse Experten, jetzt immerhin schonmal Drosten und Streeck. Wenn Du mir jetzt noch sagst zu welchen Zeitpunkt und von welchen der beide die von Dir favorisierte Lösung kommt, kommen wir weiter (die beiden haben nämlich unterschiedliche Strategien vertreten und sie auch immer mal wieder angepasst).

Gast
12-01-2021, 16:35
In China geht's wieder los.

https://www.derstandard.at/story/2000123216081/groesster-corona-ausbruch-in-china-seit-monaten?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1610435177

Gast
12-01-2021, 16:39
Eben waren es noch ominöse Experten, jetzt immerhin schonmal Drosten und Streeck. Wenn Du mir jetzt noch sagst zu welchen Zeitpunkt und von welchen der beide die von Dir favorisierte Lösung kommt, kommen wir weiter (die beiden haben nämlich unterschiedliche Strategien vertreten und sie auch immer mal wieder angepasst).

Nein, du hast perfekt gezeigt, dass dich die Antwort null interessiert sonst wüsstest du welche Interviews ich meine. Du liest auch nicht erst sein gestern mit, die Informationen liegen in den Threads mehrfach vor und eine gewisse Gedächtnisleistung darf man erwarten.
Es sei denn du liest absichtlich die Infos nicht.
;)

Kensei
12-01-2021, 16:47
...Und schön, dass du wartest. Aber Südkorea und Japan bewegen sich in den völlig gleichen rechtlichen Rahmen was Quarantäne angeht wie es in Österreich und Deutschland gehandhabt wird und was die Kernpunkte der Japan Strategie sind sind bereits im Drosten Interview erklärt. Solange du also nicht mal erklärst was da rechtlich für Deutschland und Österreich fraglich sein soll kannst du lange mit dem Fuß stampfen.

Hab ich gemacht. Hast wohl die Links nicht gelesen? Es ging um die Nachverfolgung von Infektionswegen und wie die in Südkorea stattgefunden hat und warum das bei uns so nicht klappt. Stichwort Auslesen von Daten, Erstellen von Bewegungsprofilen usw. usf. Quarantäne war überhaupt nicht das Thema.

Und weil die Israelis 80% Kreuzimmunität haben impfen sie jetzt wie bekloppt? 20% Sind ja schon geimpft. Wenn die die Richtigen erwischt haben, können sie an der Stelle ja Schluss machen. Die wollen aber komischerweise 100%? Warum denn das, wenn doch 3/4 der Bürger ohnehin schon immun sind?!?

Fragen über Fragen. :rolleyes:

Kensei
12-01-2021, 16:49
Nein, ich meine deinen geliebten, seine Heiligkeit Himself, Drosten und die Physikern die sich für die Simulationen der Regierung verantwortlich zeigt...

Und würdest DU im Übrigen aufmerksam lesen, wüsstest du, dass ich Lauterbach huldige. :-§

Kusagras
12-01-2021, 18:20
Zig Positive Tests bei Mannschaften in Handball-WM. Tschechien muss Teilnahme absagen:

https://www.sueddeutsche.de/sport/handball-corona-alarm-vor-der-handball-wm-mehrere-teams-betroffen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-210112-99-993169

https://www.sportschau.de/handball-wm/handball-wm-tschechien-corona-absage-100.html

Gast
12-01-2021, 18:25
Hab ich gemacht. Hast wohl die Links nicht gelesen? Es ging um die Nachverfolgung von Infektionswegen und wie die in Südkorea stattgefunden hat und warum das bei uns so nicht klappt. Stichwort Auslesen von Daten, Erstellen von Bewegungsprofilen usw. usf. Quarantäne war überhaupt nicht das Thema.
Doch Quarantäne war genau so das Thema, du hast nur versucht den Themenbereich zu wechseln. Typische Taktik von dir. :o
In Österreich wurden übrigens genau so die Handydaten ausgewertet um die Mobilität der Bevölkerung zu eruieren. Die Coronaapp sollte in die gleiche Kerbe schlagen. Zum Unterschied zu Südkorea, dort war das Tracking übrigens freiwillig, in unsere beider Länder wollte man die ja verpflichtend einführen und hat sich dann nicht getraut. Dazu hab ich ja was verlinkt. Hast anscheindend überssehen oder absichtlich nicht gelesen.
Auch wurde eine Registrierpflicht für unser beider Länder in der Gastro oder in Clubs, oder Altenheimen ect eingeführt.
Die Daten waren als verfügbar und die Polizei konnte das in Österreich nachverfolgen, bei Falschangaben drohten harte Strafen. In Deutschland genau so.
All das war vorhanden und noch mehr und darauf wurde zugegriffen, sogar dazu neue Gesetze erlassen. Oft sogar an der Verfassung vorbei. Aber Cluster können nicht wegen dem Datenschutz verfolgt werden. Finde den Fehler. :biglaugh:




Und weil die Israelis 80% Kreuzimmunität haben impfen sie jetzt wie bekloppt? 20% Sind ja schon geimpft. Wenn die die Richtigen erwischt haben, können sie an der Stelle ja Schluss machen. Die wollen aber komischerweise 100%? Warum denn das, wenn doch 3/4 der Bürger ohnehin schon immun sind?!?

Fragen über Fragen. :rolleyes:

Die Israelis impfen wie bekloppt weil das politische Überleben von Netanjahu davon abhängt Ergebnisse vorzeigen nachdem nach jedem LD in kürzester Zeit die Infektionszahlen sofort das gleiche Niveau wie vorher haben.
In Gegensatz du den Politikern bei uns hat der halt was zu verlieren.
Ändert aber nix an den Daten wie sich das Virus verhält.

Kensei
12-01-2021, 18:50
Quarantäne war nicht das Thema, sondern Cluster-Verfolgung und Infektionsketten. Kann ja jeder nachlesen.

Es macht für dich also keinen Unterschied, ob jemand mein Handy ortet oder registriert, wo der letzte Bezahlvorgang meiner EC Karte war, oder ob ich in der Gastro 'nen falschen Namen aufs Papier kritzle?!? Aha. Finde den Fehler.

Kensei
12-01-2021, 19:12
Und was soll das eigentlich schon wieder sein?


...Zur Immunität, so falsch können die nicht gelegen haben, denn genau diese Art der Immunität soll ja jetzt mit der Impfung hergestellt werden. Sie soll lediglich auf 90% gedrückt werden. Aber am Ende des Tages kommt das gleiche wie vor der Impfung raus, der Großteil hat kein Problem bis einen sehr leichten Verlauf...

80% der Israelis haben Kreuzimmunität, deshalb muss jetzt geimpft werden um eben diese Immunität herzustellen, die eigentlich schon alle haben, die man aber auch gar nicht braucht, weil am Ende des Tages ohnehin das Gleiche rauskommt wie ohne Impfung?

Du hast wirklich voll den Durchblick.

Dass der Großteil einen leichten Verlauf hat, liegt an der jungen Bevölkerung Israels. Und nicht an irgendwelchen herbeifantasierten Kreuzimmunitäten, die bis heute nicht wissenschaftlich belegt sind.

Gast
12-01-2021, 19:29
Quarantäne war nicht das Thema, sondern Cluster-Verfolgung und Infektionsketten. Kann ja jeder nachlesen.

Es macht für dich also keinen Unterschied, ob jemand mein Handy ortet oder registriert, wo der letzte Bezahlvorgang meiner EC Karte war, oder ob ich in der Gastro 'nen falschen Namen aufs Papier kritzle?!? Aha. Finde den Fehler.

Hängt halt beides zusammen und zweiteres wird in Europa genau so gemacht bei Bedarf.
Da ändert sich auch nicht nur weil du versucht Punkte immer wieder aus der Diskussion zu streichen auf die du keine Antwort weißt.
Edit: Übrigens wurde das falsche Namen angeben auch mit Strafe belegt. Sieht man schön dran, dass es halt wenig nützt Gesetzte zu erlassen und dann nicht zu kontrollieren.

Gast
12-01-2021, 19:40
Und was soll das eigentlich schon wieder sein?



80% der Israelis haben Kreuzimmunität, deshalb muss jetzt geimpft werden um eben diese Immunität herzustellen,
Nein, geimpft wird aus politischen Gründen und weil man hofft in der Risikogruppe die schweren Fälle zu reduzieren. Eine Immunität stellt die Impfung nach momentan Kenntnisstand nicht her.
Wurde aber breit erklärt schon. Also warum die Ablenkung wieder?

Esse quam videri
12-01-2021, 19:43
der Söder mal wieder-FFP2 Maskenpflicht in Bayern (wahrscheinlich dürfen sogar die Dinger mit Ventile getragen werden-lol) im öffentlichen Nahverkehr und Supermarkt. Laut Berufsgenossenschaft dürfen die ohne Ventil nur 75 min am Stück getragen werden gefolgt von 30 min Pause. Gut das die Risikoler schon 3 Spahn Masken für umme auf Lager haben...

Die Regierung hätte im Sommer 1 Mrd. von den Dinger kaufen und kostenlos an die Bevölkerung verteilen sollen-Pflicht zum tragen im öffentlichen Raum inkl.

gruss

Bücherwurm
12-01-2021, 20:02
"Testen macht keinen Sinn, wenn man keine Symptome hat."

https://youtu.be/3nOiEvTrRV4?t=31

Kusagras
12-01-2021, 20:40
"Testen macht keinen Sinn, wenn man keine Symptome hat."

https://youtu.be/3nOiEvTrRV4?t=31

Interessanter ist, dass der Interviewer erwähnt, dass eine Studie 2012 fast punktgenau das derzeitige Geschehen voraussagte.

Kusagras
12-01-2021, 20:40
...
Die Regierung hätte im Sommer 1 Mrd. von den Dinger kaufen und kostenlos an die Bevölkerung verteilen sollen-Pflicht zum tragen im öffentlichen Raum inkl.

gruss

Geb ich dir recht.

San Valentino
12-01-2021, 20:45
Doch Quarantäne war genau so das Thema, du hast nur versucht den Themenbereich zu wechseln. Typische Taktik von dir. :o
In Österreich wurden übrigens genau so die Handydaten ausgewertet um die Mobilität der Bevölkerung zu eruieren. Die Coronaapp sollte in die gleiche Kerbe schlagen. Zum Unterschied zu Südkorea, dort war das Tracking übrigens freiwillig, in unsere beider Länder wollte man die ja verpflichtend einführen und hat sich dann nicht getraut. Dazu hab ich ja was verlinkt. Hast anscheindend überssehen oder absichtlich nicht gelesen.
Auch wurde eine Registrierpflicht für unser beider Länder in der Gastro oder in Clubs, oder Altenheimen ect eingeführt.
Die Daten waren als verfügbar und die Polizei konnte das in Österreich nachverfolgen, bei Falschangaben drohten harte Strafen. In Deutschland genau so.
All das war vorhanden und noch mehr und darauf wurde zugegriffen, sogar dazu neue Gesetze erlassen. Oft sogar an der Verfassung vorbei. Aber Cluster können nicht wegen dem Datenschutz verfolgt werden. Finde den Fehler. :biglaugh:



Das ist so nicht richtig. Das effektivste Mittel fürs Tracking in Südkorea sind wohl Kreditkarten-Daten. Das geht im Datenschutz-Paradies Nur-Bares-Ist-Wahristan selbstverständlich nicht.
http://www.koreaherald.com/view.php?ud=20200408000918
Die Schmierzettel-Registrierung in der Gastronomie ist für eine Industrienation eine Schande und funktioniert natürlich nicht.

Bücherwurm
12-01-2021, 20:48
Das ist so nicht richtig. Das effektivste Mittel fürs Tracking in Südkorea sind wohl Kreditkarten-Daten. Das geht im Datenschutz-Paradies Nur-Bares-Ist-Wahristan selbstverständlich nicht.


Wie schließt man vom Gebrauch der Kreditkarte auf die Übertragung des Virus?

San Valentino
12-01-2021, 20:48
der Söder mal wieder-FFP2 Maskenpflicht in Bayern (wahrscheinlich dürfen sogar die Dinger mit Ventile getragen werden-lol) im öffentlichen Nahverkehr und Supermarkt. Laut Berufsgenossenschaft dürfen die ohne Ventil nur 75 min am Stück getragen werden gefolgt von 30 min Pause. Gut das die Risikoler schon 3 Spahn Masken für umme auf Lager haben...

Die Regierung hätte im Sommer 1 Mrd. von den Dinger kaufen und kostenlos an die Bevölkerung verteilen sollen-Pflicht zum tragen im öffentlichen Raum inkl.

gruss

Völlig richtig. Muss gar nicht mal umsonst sein, soll die Krankenkasse zahlen (macht für den Bürger natürlich erstmal keinen Unterschied).

San Valentino
12-01-2021, 20:51
Wie schließt man vom Gebrauch der Kreditkarte auf die Übertragung des Virus?

Wenn Du und ein (später) positiv Getesteter zur circa gleichen Zeit am selben Terminal bezahlt habt, dann wird man Dich zu einem Test auffordern. Zahlen mit Kreditkarte ist in Südkorea viel weiter verbreitet als hier.

Billy die Kampfkugel
12-01-2021, 21:49
Öhm ja kurzfristiger ging es nicht...
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/ffp2-maskenpflicht-in-bayern-wo-bekomme-ich-jetzt-sichere-ffp2-masken-her-a-c98a6bc9-3940-4132-ae93-940939feefdd

Bücherwurm
12-01-2021, 21:51
Wie Experten die Situation einschätzen:

https://aletheia-scimed.ch/IMG/pdf/eingabe_br_schweiz_24-12-2020.pdf





Brandaktuell: Die Corona-Situation in der Schweiz im Vergleich mit weiteren europäischen Staaten. Die Stärke dieses 64-seitigen Papiers, an welchem Ärzte, Juristen sowie Mathematiker und Statistik-Experten aus der Schweiz, Deutschland und Österreich mitgearbeitet haben, besteht darin, dass es genau dort ansetzt, wo die Angst der Öffentlichkeit seit Monaten am stärksten gepusht wird:

A.) „Hohe Fallzahlen“
B.) „Hohe Todeszahlen“
C.) „Überlastung der Spitäler“

Jeder Aspekt der Ausführungen kann zahlenmässig bis ins Detail überprüft werden, denn der ganze Bericht basiert auf den offiziellen Zahlen.

Die Handlungsempfehlungen der Experten stehen auf sehr solidem Grund.

Die Absicht der Autoren ist es, letztlich auch die mutlose breite Öffentlichkeit zu erreichen und zum Umdenken zu bringen. Eine angepasste Version für die Parlamentarier ist in Vorbereitung.

ZUSAMMENFASSUNG:

Eine Expertengruppe aus der Schweiz, Deutschland und Österreich, bestehend aus:
- Ärzten;
- Mathematiker und Statistik-Experten;
- Juristen

hat über Monate hinweg alle offiziell verfügbaren Daten aller europäischen Länder ausgewertet. Dabei haben sie (für ein lösungsorientiertes Vorgehen) wesentliche Erkenntnisse gewonnen und diese mit weiterführenden Empfehlungen an diverse Entscheidungsträger von Bund und Kantonen weitergeleitet:

Inhaltliche Zusammenfassung:

TEIL (A):
1.) Die rein Test-basierten „Fallzahlen“ sind für sich allein genommen selbst gemäss aktuellster Empfehlung der WHO vollkommen untauglich als Entscheidungsgrundlage für irgendwelche Massnahmen. (Erforderlich wäre ein Normierung des PCR-Tests bzgl. aller techn. relevanter Parameter; Ausschluss von Mehrfachzählungen; in allen Fällen jeweils eine klinische Diagnose, unter Berücksichtigung der jeweiligen Krankengeschichte etc.)

2.) Die Verankerung des sog. „R-Wertes“ in der Verordnung „Besondere Lage“ als unmittelbar massgebende Entscheidungsgrundlage für Verschärfung oder Lockerung von Massnahmen ist mit den Gesetzen der Wissenschaft und mit dem Verfassungsprinzip der Rechtsstaatlichkeit in keiner Weise vereinbar. Es handelt sich um ein Schulbuchbeispiel reiner Staatswillkür.

TEIL (B):
3.) In keiner Altersgruppe besteht eine signifikante Übersterblichkeit im Jahresvergleich und unter Berücksichtigung des Bevölkerungswachstums.

4.) Die Auswertung der Daten von rund 20 europäischen Ländern lässt einen Zusammenhang erkennen (Korrelation) zwischen Dauer und Schärfe freiheitsbeschränkender Massnahmen einerseits und dem auffälligen Sterbegeschehen ab Ende Oktober andererseits: Je stärker und je länger die (alten!) Menschen seit März 2020 in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt wurden, desto auffälliger das Sterbegeschehen ebendieser Bevölkerungsgruppe im Spätherbst 2020. Dabei spielen auch gewisse länderspezifische oder regionale Faktoren eine Rolle (welche noch nicht im Detail ausgewertet werden konnten).

TEIL (C):
5.) Das aktuelle Problem in den CH Spitälern hat seinen Grund nicht in der Infrastruktur (ausreichend vorhanden!). Das Problem besteht darin, dass unter dem Regime Corona erstmals in der Geschichte der Schweiz ein signifikanter Anteil von Hausärzten seinen sonst üblichen Beitrag zur rechtzeitigen Behandlung der betroffenen Patienten nicht leistet. Damit landen Menschen im Spital und in einem schwierigen Gesundheitszustand, welche bei sonst üblichen Behandlungsmöglichkeiten sich dank frühzeitiger Diagnose und Behandlung weitgehend zuhause hätten auskurieren können.

****

Die Autoren des Papiers wollen erreichen, dass die massgebenden Entscheidungsträger von diesen nachprüfbaren und entscheidungsrelevanten Tatsachen ENDLICH Kenntnis nehmen, damit vermeidbares Leiden beendet wird.

Die Konsequenz aus diesen Erkenntnissen ist nicht weniger als dies:

Alle freiheitsbeschränkenden Massnahmen müssen aufgrund ihrer kontraproduktiven Wirkung umgehend beendet werden; das „Problem Corona“ kann und muss mit den bestehenden Möglichkeiten unseres Gesundheitssystems bewältigt werden (allenfalls mit staatlichen Zuschüssen). Ganzheitliche Förderung und Stärkung der Gesundheit sind wesentliche Schlüsselfaktoren im Umgang mit Corona.

Corona rechtfertigt in keiner Weise ein auf Dauer ausgerichtetes Festschreiben massiver Eingriffe in die persönliche Freiheit der Menschen und in das öffentliche Leben; Corona rechtfertigt nicht das dauerhafte Ausserkraftsetzen wesentlicher demokratischer Mitwirkungsrechte und rechtsstaatlicher Funktionen.

Die Entscheidungsträger und die Öffentlichkeit müssen sich den Tatsachen stellen.

Das gesamte Werk finden Sie im untenstehenden PDF-File.

Der Link darf gerne weiter verbreitet werden.

Gast
12-01-2021, 22:13
Wie Experten die Situation einschätzen:

https://aletheia-scimed.ch/IMG/pdf/eingabe_br_schweiz_24-12-2020.pdf

Autsch, das so zusammengefasst zu sehen tut echt weh auch wenn man es leider schon erahnen konnte.

Bücherwurm
12-01-2021, 22:42
Der Lockdown ist falsch, gerade für die älteren!

https://www.clemensheni.net/neue-studie-aus-usa-lockdowns-sind-gerade-fuer-alte-menschen-toedlich/

Pansapiens
13-01-2021, 02:20
Darstellung Bücherwurm:


"Testen macht keinen Sinn, wenn man keine Symptome hat."

https://youtu.be/3nOiEvTrRV4?t=31


Tatsächlich sagt Lucha:
"wir haben uns nicht testen lassen, weil Testen gar keinen Sinn macht, weil wir keine Symptome hatten"
Er macht also keine allgemeine Aussage, wie von Bücherwurm dargestellt, sondern bezieht sich auf eine spezielle Situation:
Die eigene Quarantäne des Ministers im März nach einem Kontakt.
Für die persönliche Gesundheit machte da ein Test natürlich ohne klinische Symptome keinen Sinn.
Für die Pandemie bzw. Kontaktverfolgung hätte die durchaus Sinn gemacht, denn wäre er positiv gewesen, hätte er ja mit gewisser Wahrscheinlichkeit auch a- oder präsymptomatisch Kontaktpersonen anstecken können.
Wenn die Mitglieder der Landesregierung BW so eine Einstellung hatten, wundert mich nicht, dass
man im November nicht wusste, wo sich die meisten Leute anstecken und einfach mal Aktionismus zeigte und im Dezember härtere Ausgangsperren verhängte, als in Bayern.

Pansapiens
13-01-2021, 02:26
Wie Experten die Situation einschätzen:


Ah, "Experten".
Da ist die Zielgruppe klar.

Pansapiens
13-01-2021, 03:04
Kann man diesen Widerspruch zu dem Artikel (https://verdareno.wordpress.com/2021/01/01/covid-impfstoffe-und-keine-langzeitdaten/) irgendwie lösen?

Naja.
In dem Artikel wird z.B. behauptet:


Was sind nun die bedeutsamen Unterschiede zwischen einem „klassischen“ Arzneimittel und einem Impfstoff?

Pharmazeutika haben eine sogenannte „Pharmakokinetik“. Darunter versteht man „den Weg des Arzneimittels durch den Organismus“. Man hat zu verschiedenen Zeitpunkten verschiedene Konzentrationen davon im Körper, sie können sich bei längerer Therapie anreichern, werden abgebaut (dabei entstehen neue Zwischenprodukte), sie werden in der Leber metabolisiert, über die Nieren ausgeschieden… Ein Impfstoff hat keine Pharmakokinetik, da hier nichts verstoffwechselt wird.

Aha, man bringt also was in den Körper (LNP + RNA) das wird aber nicht verstoffwechselt.
Würde das nicht bedeuten, dass der eingebrachte Stoff so erhalten bleibt, wie er ist und wenn er nicht ausgeschieden wird wohl im Körper überdauert. Wäre nicht selbst das schon "Pharmakinetik"?
Dazu haben die Rattenstudien von Pfizer ja durchaus untersucht, wie sich die LNP im Körper verteilen.

ich hab mal "Pharmakokinetik Lipid Nanopartikel" gegoogelt, da findet man z.B. so was (https://www.laborjournal.de/rubric/methoden/methoden/v228.php):


Aber unabhängig davon, ob mRNA-Vakzine prophylaktisch oder therapeutisch eingesetzt werden sollen, wird ihre Entwicklung von zwei Fragen dominiert: Was verbessert ihre Pharmakokinetik und -dynamik? Und wie viel Aktivierung des Immunsystems ist für den gewünschten Effekt nötig und den Patienten zumutbar?
[...]
Das Design der synthetischen RNAs folgt hierbei dem natürlichen Bauplan eukaryotischer mRNA. Deren Halbwertszeit in der Zelle beträgt nur sieben Stunden, da sie früher oder später ihre schützende 5’-Cap und den 3‘-poly(A)-******* verliert und von Exo- und Endonukleasen zerschnitten wird. Dem versuchen Impfstoffhersteller zugunsten einer ausgeprägten Immunantwort entgegenzuwirken. So modifizieren sie zum Beispiel mittels rekombinanter RNA-Guanylyltransferase das natürliche 7-Methyl-Guanosin-5‘-Cap ihrer IVT-*mRNA, um deren Pharmakokinetik zu verbessern.

Aha, Wissenschaftler arbeit(et)en daran, eine Eigenschaft der Impfstoffe zu verbessern, die die laut Frau Falb gar nicht haben...
Eventuell sind solche Widersprüche gar nicht auflösbar sondern liegen daran, dass eine der Aussagen falsch ist?

Barbecue
13-01-2021, 07:04
Für Pech kann man nix, auf die Impfung als ultimative Lösung für alle Probleme wurde sehr aktiv gesetzt.
Vor den Problemen keinen Plan B zu haben wird seit Monaten gewarnt.



Ah Merkel hat schon die ultimative Lösung, einfach LD bis April.

https://www.servustv.com/merkel-rechnet-mit-lockdown-bis-vor-ostern-in-deutschland/

Habe schon verstanden, dass du gegen Lockdown und impfen bist. Du hältst dich aber bedeckt, welche Aktionen du auf Lager hast, die diese Maßnahmen ersetzen sollen.

Gast
13-01-2021, 07:22
Habe schon verstanden, dass du gegen Lockdown und impfen bist. Du hältst dich aber bedeckt, welche Aktionen du auf Lager hast, die diese Maßnahmen ersetzen sollen.

Grundsätzlich alles falsch an der Aussage.
Wurde aber schon zig mal erklärt jeder Punkt. ;)

Gast
13-01-2021, 07:34
Ah, "Experten".
Da ist die Zielgruppe klar.

Es ist sachlich alles in Zahlen aufgeschlüsselt.
Könnte man also leicht widerlegen mit Fakten, wenn dann kann und wollte. ;)

Barbecue
13-01-2021, 07:47
Grundsätzlich alles falsch an der Aussage.
Wurde aber schon zig mal erklärt jeder Punkt. ;)

Dann versteh ich gar nichts mehr, kommt aber vor...:)

By the way:
US-Abgeordnete offenbar während Kapitol-Randale mit Coronavirus infiziert (https://de.nachrichten.yahoo.com/us-abgeordnete-offenbar-w%C3%A4hrend-kapitol-020839751.html?guccounter=1&guce_referrer=aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmNvbS91cmw_ c2E9dCZyY3Q9aiZxPSZlc3JjPXMmc291cmNlPXdlYiZjZD0mY2 FkPXJqYSZ1YWN0PTgmdmVkPTJhaFVLRXdqM3ZvZnZ0Smp1QWhW Snlob0tIVU1HQjl3UUZqQUJlZ1FJQXhBQyZ1cmw9aHR0cHMlM0 ElMkYlMkZkZS5uYWNocmljaHRlbi55YWhvby5jb20lMkZ1cy1h Ymdlb3JkbmV0ZS1vZmZlbmJhci13JTI1QzMlMjVBNGhyZW5kLW thcGl0b2wtMDIwODM5NzUxLmh0bWwmdXNnPUFPdlZhdzBrUWd1 d2ZWNEJLMTBHLTl4Z1d3V1g&guce_referrer_sig=AQAAABrYHZJgvFSAf64dRMzXYDnPsLiB JVyIWEpVP3ZpmiXc08T67bL1LFNhWqKulHGKwDxOtbjOjwbXv0 2DLzhqQxgexI4MFoqBquAjouhXuPWS55BodT2xj4s0Bg0moe1W sW_9uj3NR37TDIhZE1q0KKXmpAlFAwI8kImlgUgJQzHT)

ThomasL
13-01-2021, 07:47
Nein, du hast perfekt gezeigt, dass dich die Antwort null interessiert sonst wüsstest du welche Interviews ich meine. Du liest auch nicht erst sein gestern mit, die Informationen liegen in den Threads mehrfach vor und eine gewisse Gedächtnisleistung darf man erwarten.
Es sei denn du liest absichtlich die Infos nicht.
;)
Unsinn, wie wäre es meine Frage zu beantworten anstatt Nebelkerzen auf mich zu werfen?

Barbecue
13-01-2021, 07:52
Quarantänebrecher in Niedersachsen wegen versuchter Körperverletzung angeklagt (https://de.nachrichten.yahoo.com/quarant%C3%A4nebrecher-niedersachsen-wegen-versuchter-k%C3%B6rperverletzung-084306729.html)

ThomasL
13-01-2021, 07:55
Die Regierung hätte im Sommer 1 Mrd. von den Dinger kaufen und kostenlos an die Bevölkerung verteilen sollen-

1+

Kusagras
13-01-2021, 08:04
Trotze Homeofficemöglichkeiten gibt es oft den Chef-Zwang, ins Büro zu kommen. 50 ZEIT-Leser berichten, teils auch mit Humor:


... Was fehlt, ist ein dienstliches Notebook. Mit meinem Privatrechner komme ich nicht ins Intranet. Das Notebook sollte ursprünglich irgendwann 2020 kommen, weil der PC im Büro ohnehin schon sehr alt ist....Eine Wette, ob ich erst die Corona-Impfung oder das Notebook bekomme, wäre wirklich interessant. Das Rennen ist völlig offen.

https://www.zeit.de/arbeit/2021-01/homeoffice-arbeiten-corona-krise-lockdown-buero-zwang

Gast
13-01-2021, 08:09
Unsinn, wie wäre es meine Frage zu beantworten anstatt Nebelkerzen auf mich zu werfen?

Deine Frage ist zehnmal beantwortet worden. Und du hast sie kein einziges Mal gelesen weil sie dir nicht gefällt.
Die Interviews sind leicht zu finden, wüsste man wenn man wirklich lesen würde.
Die Taktik stumpf immer die gleiche Frage zu stellen trotz Antwort war schon seit Mitte des Fadens ausgelutscht.
Schönen Tag. ;)

Gast
13-01-2021, 08:10
Dann versteh ich gar nichts mehr, kommt aber vor...:)

By the way:
US-Abgeordnete offenbar während Kapitol-Randale mit Coronavirus infiziert (https://de.nachrichten.yahoo.com/us-abgeordnete-offenbar-w%C3%A4hrend-kapitol-020839751.html?guccounter=1&guce_referrer=aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmNvbS91cmw_ c2E9dCZyY3Q9aiZxPSZlc3JjPXMmc291cmNlPXdlYiZjZD0mY2 FkPXJqYSZ1YWN0PTgmdmVkPTJhaFVLRXdqM3ZvZnZ0Smp1QWhW Snlob0tIVU1HQjl3UUZqQUJlZ1FJQXhBQyZ1cmw9aHR0cHMlM0 ElMkYlMkZkZS5uYWNocmljaHRlbi55YWhvby5jb20lMkZ1cy1h Ymdlb3JkbmV0ZS1vZmZlbmJhci13JTI1QzMlMjVBNGhyZW5kLW thcGl0b2wtMDIwODM5NzUxLmh0bWwmdXNnPUFPdlZhdzBrUWd1 d2ZWNEJLMTBHLTl4Z1d3V1g&guce_referrer_sig=AQAAABrYHZJgvFSAf64dRMzXYDnPsLiB JVyIWEpVP3ZpmiXc08T67bL1LFNhWqKulHGKwDxOtbjOjwbXv0 2DLzhqQxgexI4MFoqBquAjouhXuPWS55BodT2xj4s0Bg0moe1W sW_9uj3NR37TDIhZE1q0KKXmpAlFAwI8kImlgUgJQzHT)

Dich interessiert das Thema ja auch nicht.

Gast
13-01-2021, 08:13
Wenn Du und ein (später) positiv Getesteter zur circa gleichen Zeit am selben Terminal bezahlt habt, dann wird man Dich zu einem Test auffordern. Zahlen mit Kreditkarte ist in Südkorea viel weiter verbreitet als hier.

Hust

Wegen Corona bezahlen die Deutschen viel mehr mit Karte

https://www.google.com/amp/s/m.faz.net/aktuell/finanzen/digital-bezahlen/kartenzahlung-in-der-corona-krise-immer-beliebter-bei-deutschen-16885072.amp.html

egonolsen
13-01-2021, 08:45
...dass eine der Aussagen falsch ist?

Sehe ich auch so in Bezug auf Pharmakokinetik.

San Valentino
13-01-2021, 08:55
Hust


https://www.google.com/amp/s/m.faz.net/aktuell/finanzen/digital-bezahlen/kartenzahlung-in-der-corona-krise-immer-beliebter-bei-deutschen-16885072.amp.html

Ist natürlich nur anekdotisch, aber was ich im Alltag so sehe ist immer noch deutlich weniger als in anderen Ländern.
Die deutsche und österreichische Gastronomie oder Frisörbranche würde Kartenzahlung noch härter treffen als Lockdown oder Rauchverbot. ;)

San Valentino
13-01-2021, 10:07
Übrigens, sagten hier nicht einige eine Katastrophe für Südkorea voraus?

Die dritte Welle ist am abklingen und hatte als Höhepunkt etwas über 1000 Neuinfektionen täglich.
Die Sieben-Tages-Inzidenz ist bei 8 (acht).
Ingesamt hat Südkorea soviel Tote zu beklagen wie Deutschland an einzelnen Tagen.
https://graphics.reuters.com/world-coronavirus-tracker-and-maps/countries-and-territories/south-korea/

Aber was wollen die schon besser machen?

Bücherwurm
13-01-2021, 10:29
Übrigens, sagten hier nicht einige eine Katastrophe für Südkorea voraus?

...

Aber was wollen die schon besser machen?

Und, hast dus? Rückverfolgung anhand der Kreditkartendaten?

Bücherwurm
13-01-2021, 10:36
Darstellung Bücherwurm:

Tatsächlich sagt Lucha:
"wir haben uns nicht testen lassen, weil Testen gar keinen Sinn macht, weil wir keine Symptome hatten"
Er macht also keine allgemeine Aussage, wie von Bücherwurm dargestellt, sondern bezieht sich auf eine spezielle Situation:
Die eigene Quarantäne des Ministers im März nach einem Kontakt.

Bücherwurm gibt ein Stichwort zum Beitrag. Dass du da natürlich wieder eine Ritze findest, in die du reinpuhlen kannst - geschenkt. Worum es eigentlich geht fällt dir immerhin dann doch auf:


Für die Pandemie bzw. Kontaktverfolgung hätte die durchaus Sinn gemacht, denn wäre er positiv gewesen, hätte er ja mit gewisser Wahrscheinlichkeit auch a- oder präsymptomatisch Kontaktpersonen anstecken können.
Wenn die Mitglieder der Landesregierung BW so eine Einstellung hatten, wundert mich nicht, dass
man im November nicht wusste, wo sich die meisten Leute anstecken und einfach mal Aktionismus zeigte und im Dezember härtere Ausgangsperren verhängte, als in Bayern.


Ah, "Experten".
Da ist die Zielgruppe klar.

Ja. Steht doch auch im Abstract.

San Valentino
13-01-2021, 10:39
Und, hast dus? Rückverfolgung anhand der Kreditkartendaten?

Der Hauptunterschied ist die grundsätzliche Strategie:

Ziel: Null Übertragungen (Teile Asiens, Australien, Neuseeland)
vs
Ziel: Herdenimmunität ohne Überlastung des Gesundheitssystems (Europa)

Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt ist die erste Strategie in fast jeder Hinsicht erfolgreicher, dafür gibts hier mehr Datenschutz.

ThomasL
13-01-2021, 10:44
@MaddinG:
Stimmt die Taktik immer die gleiche Unwahrheit zu wiederholen ist ausgelutscht, warum behältst Du sie dann bei?
Es wäre so einfach mich zum schweigen zu bringen, einfach einen der 10 Beiträge zeigen von denen du hier sprichst. Und ich rede immer noch von einer Gesamtstrategie, dass Du einzelne Vorschläge, durchaus auch gute, gebracht hast bestreite ich nicht. Hatten wir aber auch schon alles.
Auch Dir einen schönen Murmeltiertag.

Gast
13-01-2021, 11:17
Der Hauptunterschied ist die grundsätzliche Strategie:

Ziel: Null Übertragungen (Teile Asiens, Australien, Neuseeland)
vs
Ziel: Herdenimmunität ohne Überlastung des Gesundheitssystems (Europa)

Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt ist die erste Strategie in fast jeder Hinsicht erfolgreicher, dafür gibts hier mehr Datenschutz.

Aber weniger Freiheitsrechte. Also könnte man drüber diskutieren ob der Datenschutz, der eh auch in Europa nicht gewart wird, sie machen aus den Daten nur schlicht nix, momentan nicht hinten angestellt werden soll.
Der Zug ist halt nur abgefahren und die Clusterverfolgung völlig unterfinanziert, schlecht nachgemacht bringt halt nix.

marq
13-01-2021, 11:45
Und, hast dus? Rückverfolgung anhand der Kreditkartendaten?
das sind dieselben bedenken die die deutsche coronaapp zum scheitern gebracht haben und der unwillen, sie zu mit weniger datenschutz bzw. mit weiteren zustimmungen für weniger datenschutz weiterzuentwickeln. wer mit kreditkarte zahlt ist doch sowieso rückverfolgbar, so wat ? ablehner können ja bar bezahlen.

Kensei
13-01-2021, 14:41
Es ist sachlich alles in Zahlen aufgeschlüsselt.
Könnte man also leicht widerlegen mit Fakten, wenn dann kann und wollte. ;)

Komisch, hier hat keine Sau wirklich Plan, was deine Lösungsansätze wären. Am Anfang schon nicht, und nach fast 700 Seiten immer noch nicht.

Rein logisch gedacht, wenn das alles soooo offensichtlich hier im Thread stünde, müsste dann nicht irgendein user da inzwischen mal drauf gestoßen sein, was zur Hölle du hier eigentlich mitteilen willst?!?

Kensei
13-01-2021, 14:45
---

Kensei
13-01-2021, 15:01
Hust


https://www.google.com/amp/s/m.faz.net/aktuell/finanzen/digital-bezahlen/kartenzahlung-in-der-corona-krise-immer-beliebter-bei-deutschen-16885072.amp.html

Und, geht denn die Nachverfolgung rechtlich bei uns so einfach wie die das in Südkorea machen? Und die vieleicht wichtigere Frage, will die deutsche Bevölkerung überhaupt, dass das bei uns so geht wie in Südkorea? Der Tanz mit den Gatsro-Listen ist wohl an dir vorbei gegangen. :rolleyes:


Hängt halt beides zusammen...

Was hängt beides zusammen? In unserer Diskussion ging es um Infektionsketten, nicht um die rechtliche Frage von Quarantäne.
Du hast wohl selber keinen Plan mehr, wann du worüber schreibst.


...und zweiteres wird in Europa genau so gemacht bei Bedarf.

Das ist erstmal 'ne Behauptung, die du aber sicher belegen kannst.
Außerdem gilt bei uns das GG und im Zweifel die Entscheidungen der Verfassungsgerichte. Was in anderen europäischen Ländern wie gemacht wird, ist da erstmal nebensächlich.


...Da ändert sich auch nicht nur weil du versucht Punkte immer wieder aus der Diskussion zu streichen auf die du keine Antwort weißt...

Ich versuche deinen Nebelkerzen auszuweichen, die DU jedesmal wirfst, wenn DU keine Antwort weißt. Z.Bsp. darauf, wie wir rechtssicher koreanische Maßnahmen zur Erstellungen von Bewegungsprofilen in Deutschland realisieren wollen, ohne das uns Datenschützer oder BVerfG auf's Dach steigen.


...Edit: Übrigens wurde das falsche Namen angeben auch mit Strafe belegt. Sieht man schön dran, dass es halt wenig nützt Gesetzte zu erlassen und dann nicht zu kontrollieren.

In Hamburg gab es eine Untersuchung, nach der etwa 1/3 der Angaben in den Gastro-Listen überhaupt verwertbar waren zur Rückverfolgung. Und du willst mir hier erzählen, dass die Bevölkerung bereit ist, mal eben mir nichts dir nichts Handy-Überwachung und Kreditkarten-Auswertung mitzutragen? In welcher Welt lebst du Junge?!?

Helmut Schmidt hat mal was schlaues gesagt, was du dir vieleicht annehmen solltest:
"Wer Visionen hat, der sollte zum Arzt gehen."

Gast
13-01-2021, 15:05
Komisch, hier hat keine Sau wirklich Plan, was deine Lösungsansätze wären. Am Anfang schon nicht, und nach fast 700 Seiten immer noch nicht.

Rein logisch gedacht, wenn das alles soooo offensichtlich hier im Thread stünde, müsste dann nicht irgendein user da inzwischen mal drauf gestoßen sein, was zur Hölle du hier eigentlich mitteilen willst?!?

Ist beides falsch und hat nix mit dem von dir zitierten zu tun. Gibt genug User die mich verstehen und in die gleiche Richtung denken, die beflegelst du auch regelmäßig. ;)

Kensei
13-01-2021, 15:06
Wen denn?!? :megalach: