PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 [40] 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119

Pflöte
05-01-2021, 22:21
„Es sind Aufnahmen aus Berlin, die fassungslos machen. Am Samstag hatten sich Dutzende Menschen am Alexanderplatz in Berlin eingefunden, um gemeinsam zu tanzen und zu singen...“

:ups: :D

Nick_Nick
06-01-2021, 00:16
Quelle (https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/coronavirus/covid-19-impfstoffe-keine-haftung-fuer-hersteller/)


Du hast den Strauß zur Haftung oder nicht der Impfstoffhersteller ja mit Kensei schon ausgefochten.

Ich hätte tatsächlich gedacht, dass die Impfstoffhersteller komplett in der Haftung sind. Das wird von den Medien bzw. der Politik aber sehr suboptimal kommuniziert, um es vorsichtig auszudrücken.

Esse quam videri
06-01-2021, 06:23
Das ist die vielgerühmte Haftungseinschränkung der Impfskeptiker? Ich lese das so, dass für unerwünschte Nebenwirkungen nicht gehaftet wird, wenn in der Packungsbeilage darauf hingewiesen wird. richtig?

sind die Nebenwirkungen im Beipackzettel aufgelistet, wird generell nicht gehaftet, dazu haben sich die Hersteller von der Haftung bei jetzt noch nicht bekannten Nebenwikrungen freistellen lassen, d.h. sie müssen für keine Nebenwirkungen haften. Die Hersteller sind in der stärkeren Verhanldunsposition, läst sich die EU nicht darauf ein, gibt es halt keinen Impfstoff für die EU von diesem Hersteller. Ich weiss im Grunde nicht wofür der Hersteller dann überhaupt haftet, vielleicht wenn der Anwender sich beim öffner der Verpackung schneidet, oder wenn die Nebenwirkungen doch häufiger autreten als angegeben. Ich denke aber, dass die Beipackzettel aus diesem Grunde rechtsicher formuliert werden.

gruss

Esse quam videri
06-01-2021, 06:31
in GB werden die Ü70 jährigen wieder zu Hause kaserniert, warum geht das bei uns nicht?
Dürfen sich die Senioren die kostenlosen FFP2 Masken vom Jens immer noch in der Apotheke abholen-ist dieser Gang essentiell. Ach nee die 3 Dinger gibt es ja nur bis zum 6.1.2021 und die anderen 12 gibt es dann gestreckt bis zum April. Macht sicherlich Sinn.
Warum sollen Eltern aus der Reihe bezahlten Urlaub für die Kinderbetreuung bekommen und nicht den kompletten Jahresurlaub nehmen, die Sommerferien hätte man an die Winterferien anschliessen können und in den Sommer hinein den Stoff aufzuholen vielleicht auch mit Samstagsunterricht.

gruss

Esse quam videri
06-01-2021, 06:34
Du hast den Strauß zur Haftung oder nicht der Impfstoffhersteller ja mit Kensei schon ausgefochten.

Ich hätte tatsächlich gedacht, dass die Impfstoffhersteller komplett in der Haftung sind. Das wird von den Medien bzw. der Politik aber sehr suboptimal kommuniziert, um es vorsichtig auszudrücken.

für mich wirft das auch kein gutes Licht auf den Hersteller, es macht betriebswirtschaftlich Sinn, sich von Risiken freistellen zu lassen, wenn man die Möglichkeit hat, nach aussen hin kann es aber den Eindruck erwecken der Hersteller vertraut seinem eigenen Produkt nicht vollständig, ansonsten bräuchte er keine Haftungsfreistellung. Bei anderen Medikamenten wird es schliesslich auch nicht so gehandhabt. Ich hoffe, dass die EU dadurch zumindest die Preise deutlich senken konnte.

gruss

Pansapiens
06-01-2021, 06:37
Schon die neuste Covidioten Aktion mitbekommen? "Ein bisschen SARS muss sein..."


https://www.youtube.com/watch?v=WpFuAcyXc9A

https://twitter.com/KimWinkler1312/status/1345384114594177025

Sind bestimmt auch alles arme Fehlgeleitete, denen zuhause die Decke auf den Kopf fällt und denen keiner Corona erklärt hat... :rolleyes:

sind ja noch über 100 Betten frei....

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=46400&d=1609913493

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=46401&d=1609914122

Esse quam videri
06-01-2021, 06:51
es gab ja die Diskussion über Zusatzausbildung von Pflegekräften zur Intensivkräften, gerade was aus Berlin gelesen:

Angeleitet werden sollen diese Externen dann durch ein etwa 100-köpfiges Kernteam der Vivantes-Kliniken. In ihm sind nach Angaben der Senatsverwaltung für Gesundheit Pflegekräfte, die im Sommer auf einen Einsatz in der Notfallklinik sowie auf Intensivstationen nachgeschult wurden.

Quelle (https://www.zeit.de/arbeit/2021-01/corona-krise-klinik-berlin-intensivbetten-notfall-covid-19/seite-2)

ist scheinbar recht schnell möglich, so man denn will.


gruss

Esse quam videri
06-01-2021, 07:14
Laut einer groß angelegten Untersuchung in Großbritannien grassierte das Virus unter den 11- bis 16-Jährigen zwischen November und Anfang Dezember so stark wie sonst in keiner Altersgruppe. Zudem hatten sie eine siebenmal höhere Wahrscheinlichkeit, das Virus in einen Haushalt zu tragen.

Quelle (https://assets.publishing.service.gov.uk/government/uploads/system/uploads/attachment_data/file/948617/s0998-tfc-update-to-4-november-2020-paper-on-children-schools-transmission.pdf)

falls wir es noch nicht hatten.
Eine Lösung Schulen zu und Kinder bis zum Lockdown Ende zu Hause einsperren ähnlich der Alten in GB? Vielleicht mit best Buddy System, jeder kann sich einen Kontakt raussuchen, mit dem man sich regelmässig treffen kann. Ich weiss das und Rentnerlockdown wird nicht kommen, Wahljahr und so.

gruss

Barbecue
06-01-2021, 07:41
Du hast den Strauß zur Haftung oder nicht der Impfstoffhersteller ja mit Kensei schon ausgefochten.

Ich hätte tatsächlich gedacht, dass die Impfstoffhersteller komplett in der Haftung sind. Das wird von den Medien bzw. der Politik aber sehr suboptimal kommuniziert, um es vorsichtig auszudrücken.

Ging mir ähnlich. Die komischen Behauptungen gab es aber auch hier im Faden.

Seemann
06-01-2021, 08:30
Das mit der Haftung ist wirklich eine schwierige Sache. Ich verstehe Hersteller und Politik durchaus beide. Man ist unter Druck, weil man der Situation Herr werden muss. Eine Impfung ist da ein probates Mittel und ich finde, es ist ein wahnsinniger Erfolg, in welch kurzer Zeit die Hersteller hier Ergebnisse vorweisen können. Mir aber auch verständlich, dass die in solch einem Fall an einer eingeschränkten Haftung interessiert sind.

Im Gegensatz zu dem, was einige hier darstellen, oder darzustellen versuchen ist es tatsächlich eine eingeschränkte Haftung, keine Haftungsfreiheit. Entstehen Schäden, weil es z.B. in einer Charge produktionsbedingt zu Mängeln kommt, haftet der Hersteller selbstverständlich, um mal ein Beispiel zu nennen. Klar ist aber auch, dass ein Hersteller nicht für alles mögliche haftbar gemacht werden kann und sollte, besonders nicht in dieser Situation.
Wie es bisher aussieht, betrachtet man Anzahl applizierter Impfungen mit Anzahl aufgetretener Nebenwirkungen, haben die keinen schlechten Job gemacht und ist diese Diskussion ziemlich aufgeblasen, in Relation zu dem, was draußen passiert.

Seemann
06-01-2021, 08:37
in GB werden die Ü70 jährigen wieder zu Hause kaserniert, warum geht das bei uns nicht?


Weil wir gerne vermeiden möchten Bevölkerungsgruppen einzusperren, soweit es vermeidbar ist?

Seemann
06-01-2021, 08:41
Schon die neuste Covidioten Aktion mitbekommen? "Ein bisschen SARS muss sein..."


https://www.youtube.com/watch?v=WpFuAcyXc9A

https://twitter.com/KimWinkler1312/status/1345384114594177025

Sind bestimmt auch alles arme Fehlgeleitete, denen zuhause die Decke auf den Kopf fällt und denen keiner Corona erklärt hat... :rolleyes:

Das ist schlicht und einfach ein Akt der Provokation. Bisschen wie der Klassenclown, der ständig alle nervt und sich dann wundert, wenn er doch mal eine mitkriegt. Ich würde die einsperren. Nicht aus Strafe, sondern weil ihr Verhalten andere Menschen gefährdet. Kann ja sein, dass einige damit überfordert sind, die Situation mental zu durchdringen, aber man kann gefährliche Idioten nicht frei rumrennen lassen, nur weil es eben Idioten sind, wenn sie ein Verhalten zeigen, mit dem sie sich und andere gefährden.

Gast
06-01-2021, 08:57
das es kein Land schafft, ist für mich kein Grund, auch glaube ich nicht, das wir zuwenig Man Power haben, Infektionen nach zu verfolgen. Man hätte dafür Studenten, Bundeswehr o.a. heranziehen können.

Dazu wurde Deutschland immer als Vorzeigeland deklariert und man wollte den Credit haben wie alles noch einigermaßen okay war.
Jetzt geht die LDtaktik, wie zu erwarten, auch hier den Bach runter und plötzlich ist das alles ja gar nicht mehr schaffbar. :o

kelte
06-01-2021, 09:15
Quelle (https://assets.publishing.service.gov.uk/government/uploads/system/uploads/attachment_data/file/948617/s0998-tfc-update-to-4-november-2020-paper-on-children-schools-transmission.pdf)

falls wir es noch nicht hatten.
Eine Lösung Schulen zu und Kinder bis zum Lockdown Ende zu Hause einsperren ähnlich der Alten in GB? Vielleicht mit best Buddy System, jeder kann sich einen Kontakt raussuchen, mit dem man sich regelmässig treffen kann. Ich weiss das und Rentnerlockdown wird nicht kommen, Wahljahr und so.

gruss

Ich habe aktuell keine Ahnung, was die Verantwortlichen weltweit machen und planen. Mir erscheint deren Handeln zunehmend kopf- und konzeptlos.

Trotz aller Risiken, die ich bei dem neuen Impfstoff von Biontech befürchte, gibt es in den Hochrisikogruppen keine sinnvolle Alternative zur Impfung - wie praktisch bei jeder Grippesaison.
Diese Menschen brauchen dringend einen möglichst effektiven Schutz. Jetzt empfiehlt die WHO -entgegen der ausdrücklichen Empfehlung des Herstellers- bei den allgegenwärtigen
Engpässen in der Beschaffung des Impfstoffes die 2. Dosis aufzuschieben. Interessanterweise warnt Biontech mit der Begründung vor dem Schritt, dass dazu keine Daten vorliegen.
Mal davon abgesehen, dass bei denen bei vielen Risiken "no data available" steht, frage ich mich, auf welcher Grundlage die "Experten" der WHO diesen Schritt für vertretbar halten.

Reicht ein 50% Schutz in einer Hochrisiko-Gruppe aus? Verhindert diese eine Dosis schwere, tödliche Verläufe?

Mir ist die ganze Impfstrategie ein Rätsel. Vielleicht verstehe ich die Zahlen aus der Wirksamkeitsstudie auch falsch, aber die Eckdaten habe ich so im Kopf:
Von 44.000 repräsentativen Menschen haben 22.000 den Impfstoff bekommen. In der Placebo Gruppe haben so ungefähr 170 Leute eine COVID Erkrankung durchlaufen, in der Impfstoff-Gruppe 9.
Das bedeutet doch nach diesen Zahlen, dass in der Impfstoff-Gruppe vermutlich ca. 160 Leute einen Vorteil durch die Impfung hatten - also ca. 0,7% der Menschen. Bei den anderen gab es in den ca. 2 Monaten
Beobachtungszeitraum entweder keine Infektion, diese wurde aufgrund des milden Verlaufs nicht erkannt oder der Impfstoff versagte.

Oder anders ausgedrückt: Für 99,3% der Leute hat es praktisch keinen Unterschied gemacht, ob sie geimpft waren oder nicht - oder sehe ich das falsch?

Bei einer Masern-Impfung ist erwiesen, dass diese vor einer Infektion/Übertragung schützt. Bei den Grippe-Viren funktioniert das wohl so typischerweise nicht, das bedeutet, die Leute
infizieren sich genauso und verbreiten das Virus auch weiter, "nur" der Krankheitsverlauf wird leichter. Der Verdacht liegt zumindest nahe, dass es sich bei CIÒVID ähnlich verhält.

Wo ist da der Sinn, möglichst 70% der eigenen Bevölkerung mit einem völlig neuartigen Impfstoff zu behandeln, dessen Langzeitfolgen unbekannt sind?

Es ist nun mal so, dass das Virus für eine junge Familie kein nennenswertes Risiko darstellt. Todesfälle unter Kindern gibt es de facto gar nicht, selbst für Leute bis 40/50 geht das Risiko durch das Virus
im normalen Lebensrisiko unter. Es sterben vielfach mehr Menschen allein im Straßenverkehr oder werden schwer verletzt/invalid.

Diese Menschen haben keine Angst vor dem Virus, dass ist eine völlig rationale Erkenntnis. Wenn die mit ihren Kindern rodeln gehen, hat das doch nichts damit zu tun, dass die völlig verantwortungslos sind -
das spiegelt einfach das reale Bedrohung Szenario für diese Leute wider. Und ob durch das Rodeln am Nachmittag in einem Altersheim 50km weiter ein Mensch stirbt, ist eine Kausalkette, die du niemandem vermittelt bekommst.

Ich halte persönlich beispielsweise pauschale Sportverbote etc. für völligen Schwachsinn. Lasst die Leute doch zusammen trainieren/Sport machen. Selbst wenn dort einer das Virus verbreitet, bedeutet dass doch primär nichts anders,
dass ein paar Tage später die Trainingsgruppe immun ist und im Gegensatz zu dem Impfstoff ziemlich sicher ist, dass diese Leute als Überträger die nächste Zeit ausfallen.
Natürlich solltest du keine ungeimpften Omas und Opas besuchen. Natürlich musst du das Training sein lassen, wenn die Oma im eigenen Haushalt lebt und nicht geimpft ist. Aber dafür muss ich doch nicht
sämtliche Gyms zumachen, Restaurants schließen etc.

Wollen die ernsthaft den Lockdown so lange durchziehen, bis 70% der Leute geimpft sind? Und was soll dieses Ziel bringen? Es werden dann immer noch ein Großteil der Bevölkerung infektiös sein können,
das Virus weiterverbreiten. Zumal der Schutz durch den Impfstoff zeitlich noch nicht zu beziffern ist.

Impft die Menschen in den Alters- und Pflegeheimen und med. Personal, die das wollen. Bietet den Leuten die Impfungen weiter an, damit sich jeder impfen kann, der das will und sich so besser fühlt.
Aber damit ist es gut - es macht doch wirklich keinen Sinn, mit dem Knüppel auf ein imaginäres Ziel von 70% Impfquote hinzuarbeiten.

Billy die Kampfkugel
06-01-2021, 10:44
Was heißt schon Lockdown. Dieses Monat sind in der Stadt die Schornsteinfegertermine. Es wird dann jeder Haushalt abgeklappert, da mit Gas geheizt wird. Klar, das ist wichtig für die Sicherheit aber das diesmal auf den Sommer zu verlegen fände ich besser. Hauptsächlich auf den Freizeitbereich herumzuhacken ist irgendwie auch nur Symbolpolitik.
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?

Gast
06-01-2021, 10:56
Was heißt schon Lockdown. Dieses Monat sind in der Stadt die Schornsteinfegertermine. Es wird dann jeder Haushalt abgeklappert, da mit Gas geheizt wird. Klar, das ist wichtig für die Sicherheit aber das diesmal auf den Sommer zu verlegen fände ich besser. Hauptsächlich auf den Freizeitbereich herumzuhacken ist irgendwie auch nur Symbolpolitik.
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?

Solange die Leute auch brav hakeln dürfen sind auch Schulschließungen nur symbolisch weil die Kids ja trotzdem in die Aufsicht geschickt werden.
Andere Möglichkeit wäre die Kids zu den Großeltern zu schicken was wieder am Seuchenschutz vorbei geht.
Also weiter die Gesamtbevölkerung halbherzig mit Beschränkungen ärgern als die Ressourcen auf die Hotspots zu konzentrieren.
Deutschland hat übrigens bereits über 400 Tote pro Mio Einwohner. Vor der zweiten Welle warens 110. Der LD hat super gewirkt. ;)

ThomasL
06-01-2021, 10:56
Warum gehen mir da irgendwelche Wrestling-Phantasien durch den Kopf?

Das ist wirklich komisch, meine gehen eher in Richtung Escrima und dünner Rattanstock.

Bzgl. Haftung: Seemann 1+

Bzgl. Schornsteinfeger. Was ich da noch nicht verstehe ist warum man hier nicht einfach FFP2 vorschreibt (für alle mit erhöhtem Kundenkontakt, außer es gibt in Einzelfällen medizinische Gründe die dagegen sprechen).

Billy die Kampfkugel
06-01-2021, 11:13
Bzgl. Schornsteinfeger. Was ich da noch nicht verstehe ist warum man hier nicht einfach FFP2 vorschreibt (für alle mit erhöhtem Kundenkontakt, außer es gibt in Einzelfällen medizinische Gründe die dagegen sprechen).

Die werden sich schon im Eigeninteresse was überlegt haben. Das letzte Mal war es noch Stoffmaske.

kelte
06-01-2021, 11:21
Was heißt schon Lockdown. Dieses Monat sind in der Stadt die Schornsteinfegertermine. Es wird dann jeder Haushalt abgeklappert, da mit Gas geheizt wird. Klar, das ist wichtig für die Sicherheit aber das diesmal auf den Sommer zu verlegen fände ich besser. Hauptsächlich auf den Freizeitbereich herumzuhacken ist irgendwie auch nur Symbolpolitik.
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?

Mir ist hier wirklich vieles unklar. So wie ich es verstanden habe, werden auch geimpfte Leute eine COVID-Infektion durchlaufen. Das bedeutet, wenn ich genauso fleißig weiterteste wie bisher, wird durch die Impfung
die Zahl der Infektionen oder irgendwelche Indizes nicht im Geringsten beeinflusst. Aber genau an diesen Werten machen die doch die Notwendigkeit eines Lockdown fest.

Wie wollen die das in Zukunft handhaben, wenn 20 oder 30% der Bevölkerung geimpft sind? Alle "Grenzwerte" einfach mal 3? Oder komplett neu würfeln?
Oder doch Dauer-Lockdown?

Wir haben hier in D so ca. 10% echte Risiko-Kandidaten, so vielleicht 8-9 Millionen Menschen.
Wenn sich von denen 90% impfen lassen und dann anschließend 90% geschützt sind, bleiben so größenordnungsmäßig 1,5 Millionen Risikopatienten über - bei 5% Todesrate reden wir also immer noch von potenziell 75.000 Opfern.
Immer noch doppelt soviel, wie bisher Opfer in D zu beklagen sind.

Ist das die Lösung?

Die Impfung in der breiten Masse bringt gar nix, solange du damit die Infektionsketten nicht zerreißen kannst. Lockdown die nächsten Jahre?
Die Geimpften werden die eigene Erkrankung häufig nicht mehr bemerken, was der Weiterverbreitung von dem Virus massiv entgegenkommen wird.

Wie verhält sich ein Virus, dass monatelang/jahrelang Kontakt zu bestimmten Antikörpern hat, welche durch die Impfung erzeugt werden?
Erzeuge ich nicht durch die Impfung in der breiten Masse eine Art zusätzlichen Mutationsdruck auf das Virus, gerade bei Grippeviren?

Impfen wir dann alle paar Monate neu? Bis die Nebenwirkungen nicht mehr auszuhalten sind?

Lockdown für Geimpfte? Politisch umsetzbar?
Oder gebe ich denen einen grünen Pass, weil die bei einer Infektion selbst nichts mehr bemerken und "nur" noch andere anstecken können?

Ich kapiere den Generalplan nicht, das ist mein Problem.

Kensei
06-01-2021, 11:28
Mir ist hier wirklich vieles unklar. So wie ich es verstanden habe, werden auch geimpfte Leute eine COVID-Infektion durchlaufen. Das bedeutet, wenn ich genauso fleißig weiterteste wie bisher, wird durch die Impfung
die Zahl der Infektionen oder irgendwelche Indizes nicht im Geringsten beeinflusst. Aber genau an diesen Werten machen die doch die Notwendigkeit eines Lockdown fest.

Wie wollen die das in Zukunft handhaben, wenn 20 oder 30% der Bevölkerung geimpft sind? Alle "Grenzwerte" einfach mal 3? Oder komplett neu würfeln?
Oder doch Dauer-Lockdown?

Wir haben hier in D so ca. 10% echte Risiko-Kandidaten, so vielleicht 8-9 Millionen Menschen.
Wenn sich von denen 90% impfen lassen und dann anschließend 90% geschützt sind, bleiben so größenordnungsmäßig 1,5 Millionen Risikopatienten über - bei 5% Todesrate reden wir also immer noch von potenziell 75.000 Opfern.
Immer noch doppelt soviel, wie bisher Opfer in D zu beklagen sind.

Ist das die Lösung?

Die Impfung in der breiten Masse bringt gar nix, solange du damit die Infektionsketten nicht zerreißen kannst. Lockdown die nächsten Jahre?
Die Geimpften werden die eigene Erkrankung häufig nicht mehr bemerken, was der Weiterverbreitung von dem Virus massiv entgegenkommen wird.

Wie verhält sich ein Virus, dass monatelang/jahrelang Kontakt zu bestimmten Antikörpern hat, welche durch die Impfung erzeugt werden?
Erzeuge ich nicht durch die Impfung in der breiten Masse eine Art zusätzlichen Mutationsdruck auf das Virus, gerade bei Grippeviren?

Impfen wir dann alle paar Monate neu? Bis die Nebenwirkungen nicht mehr auszuhalten sind?

Lockdown für Geimpfte? Politisch umsetzbar?
Oder gebe ich denen einen grünen Pass, weil die bei einer Infektion selbst nichts mehr bemerken und "nur" noch andere anstecken können?

Ich kapiere den Generalplan nicht, das ist mein Problem.

Schonmal überlegt, dass man auf Antikörper testen könnte?

Und bei Grippe impfen wir natürlich nicht jedes Jahr neu, was? Da werden wir vom schieren Mutationsdruck übermannt. Und Infektionsketten hat da auch keiner im Griff. Wundert mich, das unsere Gesellschaft in den vergangenen 30/40 Jahren nicht schon an Grippe zugrunde gegangen ist. Da steht man nämlich vor denselben Fragen. :rolleyes:

Im besten Fall würde ich dein Auftreten hier noch als naiven Kulturpessimismus bezeichnen. Defaitismus trifft es aber wahrscheinlich besser.

Kensei
06-01-2021, 11:34
...die bedingte Haftung läuft im Endeffekt darauf hinaus, dass der Hersteller für keine Nebenwirkungen haftet, bzw. die Kosten von der EU für unerwartete Nebenwirkungen erstattet bekommt. die bedingte läuft auf die vollumfängliche Haftungsfreistellung hinaus.

gruss

Wo steht das so? Es bleibt eine Unterstellung deinerseits.

kelte
06-01-2021, 11:41
Schonmal überlegt, dass man auf Antikörper testen könnte?
Was soll das bringen? Kann ich da nicht schneller bei den Leuten in den Impfpass schauen?



Und bei Grippe impfen wir natürlich nicht jedes Jahr neu, was? Da werden wir vom schieren Mutationsdruck übermannt.
Bei einer normalen Grippe versucht die Politik aber auch nicht, das Sterben durch Lockdowns zu verhindern oder 70% der Bevölkerung durchzuimpfen.

Da wird das soziale/wirtschaftliche (Über)Leben nicht an einer Impfquote festgemacht.

Ich bin mir sicher, dass COVID für Risiko-Patienten vielfach tödlicher ist als eine normale Grippe - und damit reicht der Schutz einer vergleichbaren, jährlichen Impfung nicht aus.
Das ist doch genau das Problem!

COVID und seine Varianten besiegst du nicht durch Impfung, sondern durch Therapien, wirksame Medikamente etc.
Die Leute müssen diese dämliche Infektion durchmachen können, bei Komplikationen zum Hausarzt gehen können, der dann Medikament X,Y verschreibt.
Es muss klar sein, wo die Sterblichkeit herkommt ... hier müsste man seit einem Jahr massiv forschen und Gelder investieren!

Stattdessen wird die Kohle in wahnwitzigen Impfkampagnen/Lockdowns verbraten.

Tantal
06-01-2021, 11:43
Mir ist hier wirklich vieles unklar. So wie ich es verstanden habe, werden auch geimpfte Leute eine COVID-Infektion durchlaufen. Aber genau an diesen Werten machen die doch die Notwendigkeit eines Lockdown fest.

nein an den Kapazitäten auf den Intensivstationen



Wie wollen die das in Zukunft handhaben, wenn 20 oder 30% der Bevölkerung geimpft sind? Alle "Grenzwerte" einfach mal 3? Oder komplett neu würfeln?


die Logik verstehe ich nicht mal, wenn ich davon ausgehe, dass der Lockdown an die reinen Infektionszahlen gekoppelt wird. denkst du, dass man durch die Impfung positiv wird oder wie kommst du darauf? Das passiert definitiv nicht

Kensei
06-01-2021, 11:51
Was soll das bringen? Kann ich da nicht schneller bei den Leuten in den Impfpass schauen?...

Dein Argument war, dass ja auch Personen mit Impfung Viruslast in sich hätten, und man beim Testen nicht unterscheiden könnte, wer nun geimpft positiv und wer ungeimpft positiv wäre. Mal abgesehen davon, dass im Normalfall jeder weiß, ob er geimpft wurde oder nicht, kann ich dieses Problem über Antikörpertests umgehen.


...Bei einer normalen Grippe versucht die Politik aber auch nicht, das Sterben durch Lockdowns zu verhindern oder 70% der Bevölkerung durchzuimpfen.

Da wird das soziale/wirtschaftliche (Über)Leben nicht an einer Impfquote festgemacht.

Wird es das denn bei uns? AHA-Regeln kann's ja trotzdem und auch ohne Lockdown weiter geben. Die Intensivkapazitäten wurden und werden erhöht. Medikamente zur Behandlung sind in der Mache.
Dass es angeblich nur um Impfstoffe geht, ist ein unhaltbares Skeptiker Narrativ, sonst nichts. Und das wird auch nicht wahrer, nur weil Du, Martin oder LGD es gebetsmühlenartig wiederholen.

Pansapiens
06-01-2021, 11:56
[1]Wie verhält sich ein Virus, dass monatelang/jahrelang Kontakt zu bestimmten Antikörpern hat, welche durch die Impfung erzeugt werden?
[2]Erzeuge ich nicht durch die Impfung in der breiten Masse eine Art zusätzlichen Mutationsdruck auf das Virus, gerade bei [3] Grippeviren?


1) Ein Virus, das Kontakt zu gegen das Virus wirksamen Antikörpern hat, wird neutralisiert.

2) Was verstehst Du denn unter "Mutationsdruck"?
Mir scheint, nicht die übliche Definition (https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/mutationsdruck/44511)?
Antikörper sind nicht in der Lage, die RNA eines Virus mutieren zu lassen. Ein Virus ist auch nicht in der Lage, gezielt zu mutieren.
Das Vorhandensein einer wirksamen Impfung erhöht den Selektionsdruck.

3) Ein Coronavirus ist kein Grippevirus.

Kannix
06-01-2021, 11:56
Solange die Leute auch brav hakeln dürfen sind auch Schulschließungen nur symbolisch weil die Kids ja trotzdem in die Aufsicht geschickt werden.

Also mein Sohn hatte bis eben Online-Unterricht und fand es ganz ok.


Also weiter die Gesamtbevölkerung halbherzig mit Beschränkungen ärgern als die Ressourcen auf die Hotspots zu konzentrieren.
Ich finde es sinnvoll generell die Kontakte zu begrenzen und Mobilität einzuschränken. Denn wir sind nicht mehr in der Lage die Übertragungsketten nachzuverfolgen.


Deutschland hat übrigens bereits über 400 Tote pro Mio Einwohner. Vor der zweiten Welle warens 110. Der LD hat super gewirkt. ;)
Und Österreich über 700, trotzdem sieht es aus, als ob die Steigung geringer wird.
Das gelobte Land Schweden knapp 900, was immerhin nicht mehr das vierfache, sondern nur noch das doppelte von Deutschland ist. Da kann man ja schonmal die Sektkorken knallen lassen.
UK über 1100, Frankreich über 1000.

Die Zahlen steigen, trotz Lockdown? Also ist der Lockdown wirkungslos?
Alle Maßnahmen bringen nix, Impfung ist auch keine Option. Ich geh wieder Klopapier kaufen und leg mich hin.


Dieses Monat sind in der Stadt die Schornsteinfegertermine. Es wird dann jeder Haushalt abgeklappert, da mit Gas geheizt wird. Klar, das ist wichtig für die Sicherheit aber das diesmal auf den Sommer zu verlegen fände ich besser.
Ich heize jetzt eher als im Sommer?

Kusagras
06-01-2021, 12:01
...

Mir ist die ganze Impfstrategie ein Rätsel. Vielleicht verstehe ich die Zahlen aus der Wirksamkeitsstudie auch falsch, aber die Eckdaten habe ich so im Kopf:
Von 44.000 repräsentativen Menschen haben 22.000 den Impfstoff bekommen. In der Placebo Gruppe haben so ungefähr 170 Leute eine COVID Erkrankung durchlaufen, in der Impfstoff-Gruppe 9.
Das bedeutet doch nach diesen Zahlen, dass in der Impfstoff-Gruppe vermutlich ca. 160 Leute einen Vorteil durch die Impfung hatten - also ca. 0,7% der Menschen.


Man kann es auch so ausdrücken: in der Impfgruppe gab es ca. 95 % weniger Ansteckungen, rechne das jetzt mal auf große Zahlen hoch.



...Wo ist da der Sinn, möglichst 70% der eigenen Bevölkerung mit einem völlig neuartigen Impfstoff zu behandeln, dessen Langzeitfolgen unbekannt sind?

Langzeitimpfungen sind wohl bei vielen Massenimpfungen oder Mediakamenten vorher nicht bekannt, es bleibt immer ein Restrisiko. Der Sinn ist, das Gesundheitssytem zu entlasten und kein Massenstreben in der vor allem älteren Riskogruppe zuzulassen udn das Potential für Langzeitschäden zu drücken.




...Es ist nun mal so, dass das Virus für eine junge Familie kein nennenswertes Risiko darstellt. Todesfälle unter Kindern gibt es de facto gar nicht, selbst für Leute bis 40/50 geht das Risiko durch das Virus
im normalen Lebensrisiko unter. Es sterben vielfach mehr Menschen allein im Straßenverkehr oder werden schwer verletzt/invalid.

Diese Menschen haben keine Angst vor dem Virus, dass ist eine völlig rationale Erkenntnis. Wenn die mit ihren Kindern rodeln gehen, hat das doch nichts damit zu tun, dass die völlig verantwortungslos sind -
das spiegelt einfach das reale Bedrohung Szenario für diese Leute wider. Und ob durch das Rodeln am Nachmittag in einem Altersheim 50km weiter ein Mensch stirbt, ist eine Kausalkette, die du niemandem vermittelt bekommst.

Ich halte persönlich beispielsweise pauschale Sportverbote etc. für völligen Schwachsinn. Lasst die Leute doch zusammen trainieren/Sport machen. Selbst wenn dort einer das Virus verbreitet, bedeutet dass doch primär nichts anders,
dass ein paar Tage später die Trainingsgruppe immun ist und im Gegensatz zu dem Impfstoff ziemlich sicher ist, dass diese Leute als Überträger die nächste Zeit ausfallen.
Natürlich solltest du keine ungeimpften Omas und Opas besuchen. Natürlich musst du das Training sein lassen, wenn die Oma im eigenen Haushalt lebt und nicht geimpft ist. Aber dafür muss ich doch nicht
sämtliche Gyms zumachen, Restaurants schließen etc.


Junge Menschen gehen in Restaurants, ältere besuche Fittnessstudios u. Cafes, sollen die alten und Vorerkankten jetzt alle zu Hause bleiben währen die anderen ganz normal weiterleben? Ein Potential von 9 Millionen schwer Erkrankten ist nicht eben wenig u. hätte volkswirtschaftlich sogar schlimmere Auswirkungen langfristig.

Kusagras
06-01-2021, 12:02
:::
Alle Maßnahmen bringen nix, Impfung ist auch keine Option. Ich geh wieder Klopapier kaufen und leg mich hin.
:::
:p

marq
06-01-2021, 12:04
Ich habe aktuell keine Ahnung................

Es ist nun mal so, dass das Virus für eine junge Familie kein nennenswertes Risiko darstellt. Todesfälle unter Kindern gibt es de facto gar nicht, selbst für Leute bis 40/50 geht das Risiko durch das Virus
im normalen Lebensrisiko unter. Es sterben vielfach mehr Menschen allein im Straßenverkehr oder werden schwer verletzt/invalid.

Diese Menschen haben keine Angst vor dem Virus, dass ist eine völlig rationale Erkenntnis. Wenn die mit ihren Kindern rodeln gehen, hat das doch nichts damit zu tun, dass die völlig verantwortungslos sind -
das spiegelt einfach das reale Bedrohung Szenario für diese Leute wider. Und ob durch das Rodeln am Nachmittag in einem Altersheim 50km weiter ein Mensch stirbt, ist eine Kausalkette, die du niemandem vermittelt bekommst.

Ich halte persönlich beispielsweise pauschale Sportverbote etc. für völligen Schwachsinn. Lasst die Leute doch zusammen trainieren/Sport machen. Selbst wenn dort einer das Virus verbreitet, bedeutet dass doch primär nichts anders,dass ein paar Tage später die Trainingsgruppe immun ist und im Gegensatz zu dem Impfstoff ziemlich sicher ist, dass diese Leute als Überträger die nächste Zeit ausfallen.
Natürlich solltest du keine ungeimpften Omas und Opas besuchen. Natürlich musst du das Training sein lassen, wenn die Oma im eigenen Haushalt lebt und nicht geimpft ist. Aber dafür muss ich doch nicht
sämtliche Gyms zumachen, Restaurants schließen etc.



an deinem post sieht man , dass du nichts verstehst , aber eine meinung hast ;)

Kensei
06-01-2021, 12:05
...Ich bin mir sicher, dass COVID für Risiko-Patienten vielfach tödlicher ist als eine normale Grippe - und damit reicht der Schutz einer vergleichbaren, jährlichen Impfung nicht aus.
Das ist doch genau das Problem!...

Das ist dein Geschwurbel, sonst nichts. Warum soll Grippe für Risiko-Patienten weniger gefährlich sein als Corona? Grippe ist für Kinder und Jugendliche schonmal um ein Vielfaches gefährlicher.


...COVID und seine Varianten besiegst du nicht durch Impfung, sondern durch Therapien, wirksame Medikamente etc.
Die Leute müssen diese dämliche Infektion durchmachen können, bei Komplikationen zum Hausarzt gehen können, der dann Medikament X,Y verschreibt.
Es muss klar sein, wo die Sterblichkeit herkommt ... hier müsste man seit einem Jahr massiv forschen und Gelder investieren!

Stattdessen wird die Kohle in wahnwitzigen Impfkampagnen/Lockdowns verbraten.

Bist du eigentlich Mediziner oder Virologe, oder woher stammt deine Expertise um so konkrete Aussagen machen zu können? Ich schrieb ja bereits, dass kein Mensch sich nur auf Impfstoffe versteift. Das existiert nur in deiner/eurer Schwurbler-Phantasie.

Gast
06-01-2021, 12:13
die Logik verstehe ich nicht mal, wenn ich davon ausgehe, dass der Lockdown an die reinen Infektionszahlen gekoppelt wird. denkst du, dass man durch die Impfung positiv wird oder wie kommst du darauf? Das passiert definitiv nicht

Nein, aber kann trotz Impfung positiv sein.
Die Infektionszahlen werden übrigens sehr wohl als Begründung genommen wenn gebraucht.

Kusagras
06-01-2021, 12:19
Nicht repräsentative Umfrage: ca. 73 % der Ärzte wollen sich impfen lassen, aber nur 50 % der Pflegenden. Wiederum 76 % der Pflegenden (und 91 % der Ärzte) geben an, dass die Impfung wichtig zur Eindämmung sei... :

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-01/corona-imfpskeptiker-pflegepersonal-klinken-krankenhaus-gefahr

Tantal
06-01-2021, 12:20
Nein, aber kann trotz Impfung positiv sein.
Die Infektionszahlen werden übrigens sehr wohl als Begründung genommen wenn gebraucht.

aber kelte meinte, ob die Grenzwerte um das 3-fache angehoben werden, wenn 30% der Bevölkerung geimpft sind und der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.

und ob die Infektionszahlen als Begründung genommen werden, wenn die Intensivstationen 1. nicht mehr überlastet sind und 2. durch den Impfschutz die erneute Gefahr auch nicht besteht, wird man dann sehen.

bisher werden sie jeweils nur als frühzeiter Indikator genutzt, um langfristig das Gesundheitssystem zu stabilisieren.

Pansapiens
06-01-2021, 12:22
Das gelobte Land Schweden knapp 900, was immerhin nicht mehr das vierfache, sondern nur noch das doppelte von Deutschland ist. Da kann man ja schonmal die Sektkorken knallen lassen.


Da haben sich jetzt wohl auch die Lockdown-Verschwörer durchgesetzt, obwohl Schweden in der aktuellen Welle nach meinem Eindruck nicht schlechter da steht, als Deutschland:


Auf einmal muss es ganz schnell gehen: Bereits am Freitag dieser Woche wird das schwedische Parlament zu einer Sondersitzung zusammenkommen und über das sogenannte Pandemiegesetz abstimmen. Das Gesetz, das vom 10. Januar an gelten soll, ermöglicht es der Regierung, wegen Corona Geschäfte, Einkaufszentren, Sport- und Kulturstätten zu schließen. Trotz Kritik der Opposition wird die rot-grüne Minderheitsregierung vermutlich eine Mehrheit für das Gesetz bekommen.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/pandemie-bek%c3%a4mpfung-schweden-verabschieden-sich-endg%c3%bcltig-von-ihrem-corona-sonderweg/ar-BB1cuxgc?ocid=msedgntp


Wasser predigen und Wein trinken, könnte die freiwillige Kooperationsbereitschaft schwächen:


Als dann nach Weihnachten herauskam, dass der Chef der schwedischen Zivilschutzbehörde über die Feiertage nach Gran Canaria geflogen war, obwohl die Regierung mehrfach eindringlich von jeglichen Reisen abgeraten hatte, erschütterte dies noch einmal das Vertrauen in das Krisenmanagement.

Auch Regierungschef Löfvén und einige seiner Minister mussten sich Kritik gefallen lassen: Sie wurden in Einkaufszentren beim Kauf von Geschenken fotografiert oder – wie im Fall von Finanzministerin Magdalena Andersson – beim Skifahren in Nordschweden. Und das, obwohl die Regierung immer wieder appelliert hatte, „auf alle nicht absolut notwendigen Einkäufe und Reisen zu verzichten“.

Billy die Kampfkugel
06-01-2021, 12:34
Ich heize jetzt eher als im Sommer?

Ganzjährig Herd und Warmwasser läuft ja auch darüber. das ist nicht so punktuell Letztlich geht es bei der Überprüfung darum, dass das ausreichend belüftet ist. Wenn nicht kann man im ungünstigen Fall im Schlaf ersticken oder in der Badewanne ohnmächtig werden. Deswegen kontrollieren die das jährlich. Ich schreibe ja auch dass das aus Sicherheitsgründen sinnvoll ist. Trotzdem kann da eine Verschiebung drin sein. Das sind meine Überlegungen kommuniziert wird das nicht.
Termin für die Öltanks den ich für ein anderes Gebäude wahrnehmen muss ist auch gerade in diesem Monat fällig. Das ist alle zehn Jahre und muss jetzt sein...
Es kommt schon alles zusammen :biglaugh:

Pansapiens
06-01-2021, 12:42
aber kelte meinte, ob die Grenzwerte um das 3-fache angehoben werden, wenn 30% der Bevölkerung geimpft sind und der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.


Wenn man mehr Immune hat, ist die effektive Reproduktionszahl geringer und damit kann man mehr gleichzeitig Infizierte tolerieren.
In den Frühindidkator Vorwarnzeit gehen ja die Anzahl der Infizierten und die Reproduktionszahl ein.


4. Reproduktionszahl

In der Epidemiologie besteht weitgehende Einigkeit, dass die Reproduktionszahl R die maßgebliche
Kenngröße für die Bewältigung der Pandemie ist. Nahezu alle Modellierungen zur weiteren
Entwicklung der Fallzahlen und zur zukünftigen Auslastung medizinischer Einrichtungen basieren auf
dieser Kennzahl. Sie muss dafür allerdings in Kombination mit der Zahl der aktuell akut Infizierten
betrachtet werden.
[...]

5. Vorwarnzeit

Hierbei gehen wir vom Prinzip der Projektion aus. Ausgehend von der Höhe und der Entwicklung der
täglich gemeldeten Neuinfektionen und der aus dem bisherigen Geschehen errechneten
Reproduktionszahl R wird die weitere Entwicklung der Fallzahlen bei gegebenem R > 1 unterstellt. R
wird fiktiv modifiziert („Was wäre, wenn R auf 1,3 gestiegen wäre?“). Anhand dieser einfachen
Modellierung kann geschlossen werden, in welcher Zeit die Belastungsgrenze des
Gesundheitswesens erreicht würde.

https://www.zi.de/fileadmin/images/content/PMs/Fruehindikator_fuer_ein_Management_des_Pandemieges chehens.pdf

Nachdem die so ermittelte Vorwarnzeit am 23.11. einen Tiefststand von 11 Tagen erreicht hatte, liegt die inzwischen wieder bei 20 Tagen.

https://www.zidatasciencelab.de/covid19dashboard/Start

Tantal
06-01-2021, 12:52
Wenn man mehr Immune hat, ist die effektive Reproduktionszahl geringer und damit kann man mehr gleichzeitig Infizierte tolerieren.
In den Frühindidkator Vorwarnzeit gehen ja die Anzahl der Infizierten und die Reproduktionszahl ein.



das setzt dann aber voraus, dass Geimpfte keine weiteren Leute infizieren, korrekt? Dann verstehe ich aber das Problem von kelte nicht, denn damit erfolgt ja ein doppelter Gewinn aus 1. den Immunen und 2. mehr tolerierbaren Infizierten, ohne Nachteile.

Wohingegen dieser Gedanke, wenn Geimpfte weitere Leute infizieren können, ja nicht zum Tragen kommt und dann die Lösung des Problems wieder einfach die Entlastung des Gesundheitssystems durch die Impfung ist

Gast
06-01-2021, 12:55
aber kelte meinte, ob die Grenzwerte um das 3-fache angehoben werden, wenn 30% der Bevölkerung geimpft sind und der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.

und ob die Infektionszahlen als Begründung genommen werden, wenn die Intensivstationen 1. nicht mehr überlastet sind und 2. durch den Impfschutz die erneute Gefahr auch nicht besteht, wird man dann sehen.

bisher werden sie jeweils nur als frühzeiter Indikator genutzt, um langfristig das Gesundheitssystem zu stabilisieren.

Die Infektionszahlen wurden schon als Begründung herangezogen als sie Intensivstationen noch nicht überlastet wurden und es wurde sogar über den Sommer eine Verknappung der Covisbetten vorgenommen nachdem in einigen Bundesländern entschieden wurde diese nicht mehr speziell für Covidpatienten freigehalten werden sollen.
In Österreich sind wir bei sinkenden Patientenzahlen und trotzdem wird noch nicht geöffnet. Weil die Infektionszahlen sind noch zu hoch, bei euch läufts nicht anders.

Kelte spielte darauf an, dass eine Impfung keine Infektion verhindert. Infektionen und R-Wert werden aber gern als Indikator für eine mögliche Überlastung des Gesundheitssystems genommen. Deswegen die Frage, passt man die Messwerte dann an oder testet man trotzdem munter weiter und wundert sich warum die Infektionszahlen nicht runter gehen?
Nach momentan Kenntnisstand ist man auch geimpft immer noch ansteckend.
Finde ich ja dem momentanem Vorgehen der Regierungen unser beider Länder eine legitime Frage.

Bücherwurm
06-01-2021, 13:03
Und bei Grippe impfen wir natürlich nicht jedes Jahr neu, was? Da werden wir vom schieren Mutationsdruck übermannt. Und Infektionsketten hat da auch keiner im Griff. Wundert mich, das unsere Gesellschaft in den vergangenen 30/40 Jahren nicht schon an Grippe zugrunde gegangen ist. Da steht man nämlich vor denselben Fragen. :rolleyes:


Das ist dein Geschwurbel, sonst nichts. Warum soll Grippe für Risiko-Patienten weniger gefährlich sein als Corona? Grippe ist für Kinder und Jugendliche schonmal um ein Vielfaches gefährlicher.


Ich halte mal fest: User "Kensei" ist der Meinung, dass Grippe mindestens ebenso gefährlich ist wie Corona.

Interessant auch der Vorwurf des Defaitismus. (https://de.wikipedia.org/wiki/Def%C3%A4tismus) [sic.]

Pansapiens
06-01-2021, 13:04
das setzt dann aber voraus, dass Geimpfte keine weiteren Leute infizieren, korrekt?


ja, oder zumindest im Schnitt weniger, als Ungeimpfte



Dann verstehe ich aber das Problem von kelte nicht, denn damit erfolgt ja ein doppelter Gewinn aus 1. den Immunen und 2. mehr tolerierbaren Infizierten, ohne Nachteile.

Wohingegen dieser Gedanke, wenn Geimpfte weitere Leute infizieren können, ja nicht zum Tragen kommt und dann die Lösung des Problems wieder einfach die Entlastung des Gesundheitssystems durch die Impfung ist

Okay, das war meine Erklärung, warum Grenzwerte durch eine Impfquote hochgesetzt werden können.
Was kelte damit sagen wollte, weiß ich nicht und wie das in seine Argumentation passt.
Vielleicht meint er ja, die Grenzwerte wären ohnehin willkürlich, und man setzt die einfach so hoch, ohne dass die Impfung einen Grund dafür bietet.
Er kann das hier ja erklären.

jkdberlin
06-01-2021, 13:06
FORSCHER ENTDECKEN MÖGLICHE SCHWACHSTELLEN DES CORONAVIRUS
"Forscher der Eberhard Karls-Universität in Tübingen haben mithilfe eines Computermodells ein Enzym des Coronavirus entdeckt, welches in der Forschung für die Entwicklung eines Corona-Medikaments entscheidend sein könnte. Dabei handelt es sich um das Enzym "Guanylatkinase 1".
Die Wissenschaftler fanden unter der Leitung von Andreas Dräger heraus, dass eine Deaktivierung dieses Enzym eine Vermehrung des Coronavirus verhindert. „Wenn wir das Enzym – die Guanylatkinase 1 – ausschalteten, wurde die Virusvermehrung gestoppt, ohne die Wirtszelle zu beeinträchtigen“, erklärt Dräger in dem Fachmagazin Bioinformatics.
So funktioniert die Enzym-Blockade:
Grundlage des Forschungsprojektes war ein Modell, welches das Wirken von Lungenbläschen, die für die Abwehr von Gefahrenstoffen verantwortlich sind, analysierte. Dieses wurde laut Frankfurter Rundschau weiterentwickelt und an das Coronavirus angepasst. So konnten die Tübinger Forscher die Schwachstelle des Coronavirus finden:
„Wir haben zunächst die Zusammensetzung des Virus analysiert und daraus berechnet, welches Material benötigt wird, um ein Viruspartikel herzustellen“, so der Forschungsleiter Dräger. „Wenn man das weiß, kann man verschiedene Szenarien durchspielen und sehen, wie sich die biochemischen Reaktionen in den Wirtszellen während einer Virusinfektion verändern“, erklärt er. Durch weitere Tests konnten die Forscher gezielt einige Reaktionen ausschalten und so identifizieren, welche Prozesse dem Coronavirus besonders nützen - und welche nicht.
Ist Schwachstelle der Durchbruch, um ein Corona-Medikament herstellen zu können?
Die Forschungsergebnisse könnten nun die Entwicklung möglicher Corona-Medikamente erheblich beeinflussen. Das analysierte Enzym könnte gezielt gehemmt werden, damit das Coronavirus keine geeigneten Wirtszellen mehr hätte. Wichtig ist dabei, dass die Lungenbläschen auf einen anderen Stoffwechselweg ausweichen können. Sonst könnte es durch den Einsatz eines Medikaments zu erheblichen Nebenwirkungen kommen."
Quelle: https://www.echo24.de/welt/coronavirus-schwachstelle-wissenschaftler-enzym-corona-medikament-pandemie-tuebingen-90158775.html

marq
06-01-2021, 13:18
hmm das mediukament ist dann einsetzbar , wenn es bereits in der lunge ist? hmmm

Tantal
06-01-2021, 13:24
Okay, das war meine Erklärung, warum Grenzwerte durch eine Impfquote hochgesetzt werden können.


aber die Grenzwerte werden doch über die Rückverfolgbarkeit durch die Gesundheitsämter begründet, scheint mir fraglich, inwieweit das dann so möglich sein wird. Aber okay, ist mir nicht so wichtig, wird man dann sehen.

Nick_Nick
06-01-2021, 13:31
für mich wirft das auch kein gutes Licht auf den Hersteller, es macht betriebswirtschaftlich Sinn, sich von Risiken freistellen zu lassen, wenn man die Möglichkeit hat, nach aussen hin kann es aber den Eindruck erwecken der Hersteller vertraut seinem eigenen Produkt nicht vollständig, ansonsten bräuchte er keine Haftungsfreistellung. Bei anderen Medikamenten wird es schliesslich auch nicht so gehandhabt. Ich hoffe, dass die EU dadurch zumindest die Preise deutlich senken konnte.

gruss

Sehe es genauso wie Seemann (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?190297-Der-Coranavirus-breitet-sich-jetzt-wieder-aus&p=3777885#post3777885). Dessen zweiten Teil wusste ich nicht, danke.




Du hast den Strauß zur Haftung oder nicht der Impfstoffhersteller ja mit Kensei schon ausgefochten.

Ich hätte tatsächlich gedacht, dass die Impfstoffhersteller komplett in der Haftung sind. Das wird von den Medien bzw. der Politik aber sehr suboptimal kommuniziert, um es vorsichtig auszudrücken.
Ging mir ähnlich. Die komischen Behauptungen gab es aber auch hier im Faden.

Na ja, die Impfstoffhersteller sind eben schon doch nicht sehr in der Verantwortung. Aber für mich deren Forderung eben auch ziemlich nachvollziehbar und em Ende halbwegs salomonische Lösung.

Bücherwurm
06-01-2021, 13:43
Mal was aus "BILD": ;)


https://www.youtube.com/watch?v=_fVpnRHe6Z8

Kannix
06-01-2021, 13:48
D
Kelte spielte darauf an, dass eine Impfung keine Infektion verhindert. Infektionen und R-Wert werden aber gern als Indikator für eine mögliche Überlastung des Gesundheitssystems genommen. Deswegen die Frage, passt man die Messwerte dann an oder testet man trotzdem munter weiter und wundert sich warum die Infektionszahlen nicht runter gehen?
Nach momentan Kenntnisstand ist man auch geimpft immer noch ansteckend.
Finde ich ja dem momentanem Vorgehen der Regierungen unser beider Länder eine legitime Frage.
Wer und warum wird getestet? Ich lasse mich doch nur testen wenn ich Symptome habe oder Kontakt zu jemand hatte der positiv getestet wurde.

Bücherwurm
06-01-2021, 13:54
ok, das hätt ich auch hingekriegt. Ich dachte grad nur an Lauterbach.


Zum Herrn Lauterbach findet man ein paar interessante Dinge hier. (https://miloszmatuschek.substack.com/p/morbuslauterbachensis)

Gürteltier
06-01-2021, 13:59
Wer und warum wird getestet? Ich lasse mich doch nur testen wenn ich Symptome habe oder Kontakt zu jemand hatte der positiv getestet wurde.

Beruflich lässt man sich ggf. viel öfter testen. Wir an der Schule kriegen regelmäßig Termine vor Ort angeboten.

Kannix
06-01-2021, 14:15
Zum Herrn Lauterbach findet man ein paar interessante Dinge hier. (https://miloszmatuschek.substack.com/p/morbuslauterbachensis)

Es hat nicht gewirkt, hau fester.

Bücherwurm
06-01-2021, 14:21
Es hat nicht gewirkt, hau fester.

Ich verstehe dein Problem nicht.

Die Ungereimtheiten im Zusammenhang mit Corona gehen ja auf keine Kuhhaut mehr. Wie gut, dass es Leute gibt, die da ein bischen Ordnung reinbringen.

https://miloszmatuschek.substack.com/p/das-rechtliche-pandemieregime-passt

Kannix
06-01-2021, 14:27
Ich verstehe dein Prolem nicht.


Ich verstehe, dass Du nix verstehst. Das ist das Problem.

Bücherwurm
06-01-2021, 14:34
Ich verstehe, dass Du nix verstehst. Das ist das Problem.

Was genau meinst du mit "nix"? Ich verstehe, dass die Wirklichkeit widersprüchlicher ist, als das regierungsamtlich dargestellt wird.

Du meinst es ist genau so wie Merkel und Spahn und Lauterbach uns sagen?

Kusagras
06-01-2021, 14:53
Zum Herrn Lauterbach findet man ein paar interessante Dinge hier. (https://miloszmatuschek.substack.com/p/morbuslauterbachensis)

Zitat:


... Lauterbach wäre ohne Zweifel ein hervorragender Aufseher in den grünen Greta-Gulags der Zukunft, wo enteignete SUV-Fahrer am Laufband grüne Energie erzeugen müssen. Als Guru einer Anti-Co2-Todessekte, die sich durch ewiges Luftanhalten letztlich selbst kompostiert, fehlt ihm allerdings das Charisma. ...

Wundert mich nicht, dass die NZZ den Typen gefeuert hat.

Gefällt dir der Stil da oben?; du bist doch angeblich sonst nicht so für die krassen Polemiken, wolltest doch schon Anzeigen raushauen, da andere hier so böse zu dir - dem sensiblen, freundlichen und zurückhaltenden Bücherwurm- sind.

Ja, hast schon tolle Quellen.

Bücherwurm
06-01-2021, 15:03
Zitat:

Ja, hast schon tolle Quellen.

Stimmt also nicht mit den "Nebentätigkeiten" des Herrn, fragwürdigen Gutachten usw.? Und manchmal bezieh ich mich sogar auf die "Welt" oder Bild", wenn du aufmerksam schaust. ;)

marq
06-01-2021, 15:41
Stimmt also nicht mit den "Nebentätigkeiten" des Herrn, fragwürdigen Gutachten usw.? Und manchmal bezieh ich mich sogar auf die "Welt" oder Bild", wenn du aufmerksam schaust. ;)


ja. wenn es dir in deinen wüsten ideologisch meinung passt, dann zitierst du die springerpresse, die du zuvor als nicht ernstzunehmend tituliert hast.

Kensei
06-01-2021, 15:42
Ich halte mal fest: User "Kensei" ist der Meinung, dass Grippe mindestens ebenso gefährlich ist wie Corona...

Genau lesen. Ich schrieb "für Risiko-Patienten", wie du ja korrekt zitiert hast. Auch an Grippe versterben Menschen. Machmal auch recht viele in einer Saison. Hattest du mitbekommen?


...Interessant auch der Vorwurf des Defaitismus. (https://de.wikipedia.org/wiki/Def%C3%A4tismus) [sic.]

Was findest du denn an dem Begriff so "interessant". Also außer, dass du den hier vieleicht zum ersten Mal in deinem Leben gelesen hast.
Ich finde der beschreibt das Weltbild einiger user, allen voran Martin und kelte, recht gut.

Wenn du schon Wiki bemühst:


Heute bezeichnet der Begriff eher ein systematisches Schlechtreden von gesellschaftlichen und politischen Umständen.

Passt doch.

Kensei
06-01-2021, 15:49
Stimmt also nicht mit den "Nebentätigkeiten" des Herrn, fragwürdigen Gutachten usw.? Und manchmal bezieh ich mich sogar auf die "Welt" oder Bild", wenn du aufmerksam schaust. ;)

Ne, wahrscheinlich stimmt das nicht. Wie so vieles in deinen Schwurbler-Quellen.
Und das nicht erst, seit du hier vollmundig den neuen Bhakdi angepriesen hattest.
Entsprechend ist dann auch die Qualität deiner wenigen inhaltlichen Einlassungen zu bewerten. Daran ändert auch nichts, dass du ab und an mal alibimässig den "Mainstream" bringst, wenn dir die "Lügenpresse" gerade in den Kram passt. Meine Schweinchen erkenn' ich immer noch am Gang. Gib dir keine Mühe.

"Manchmal beziehe ich mich sogar auf BILD..." Ich hau mich weg. Als ob das ein Qualitätsmerkmal wäre. :rofl:

Bücherwurm
06-01-2021, 16:25
Ne, wahrscheinlich stimmt das nicht. Wie so vieles in deinen Schwurbler-Quellen.

ein haltlose Behauptung.


Meine Schweinchen erkenn' ich immer noch am Gang. Gib dir keine Mühe.

Ja, du bist der Durchblicker.


Als ob das ein Qualitätsmerkmal wäre. :rofl:

Natürlich nicht. So war es auch nicht gemeint. Aber ich kann ja nicht alles erklären.

Kensei
06-01-2021, 16:27
Ja klar... :D

Gemeint war: Ich lese nicht nur Schwurbler-Texte und gucke den Wetterbericht bei EIKE! Manchmal nutze ich auch echte Quellen wie BILD... :megalach:

Pflöte
06-01-2021, 16:29
Nehmen wir mal an, der Herr Lauterbach wäre unlauter. Was würde denn mit Blick auf unser Threadthema daraus folgen?

Kensei
06-01-2021, 16:32
Vieleicht, dass er zukünftig nur noch "Bach" hieße? :confused:

Bücherwurm
06-01-2021, 16:42
Genau lesen. Ich schrieb "für Risiko-Patienten", wie du ja korrekt zitiert hast. Auch an Grippe versterben Menschen. Machmal auch recht viele in einer Saison. Hattest du mitbekommen?

Ja, das hab ich in der Tat. Und haste auch mitbekommen, wer über mich herfällt, wenn ich genau das gleiche sage? ;)


Was findest du denn an dem Begriff so "interessant". Also außer, dass du den hier vieleicht zum ersten Mal in deinem Leben gelesen hast.

Wie kommst du denn auf das schmale Brett? Da waren doch Beispiele in dem Wiki-Artikel. Defätismus kommt gleich hinter "Wehrkraftzersetzung". Ich persönlich kenn den Begriff noch von den Stalinisten in meiner früheren Republik.

Kensei
06-01-2021, 16:48
Ja, das hab ich in der Tat. Und haste auch mitbekommen, wer über mich herfällt, wenn ich genau das gleiche sage?...

Dein Problem ist, dass du nicht das gleiche sagst. Auch beim Zitieren nicht. Nochmal, ich sprach von der Gefährdung für Risiko-Patienten, du von Grippe = Corona. Das ist ein Unterschied, den du nicht erst jetzt nicht zu verstehen scheinst.



...Wie kommst du denn auf das schmale Brett? Da waren doch Beispiele in dem Wiki-Artikel. Defätismus kommt gleich hinter "Wehrkraftzersetzung". Ich persönlich kenn den Begriff noch von den Stalinisten in meiner früheren Republik.

Siehste, und ich hab dir beigebracht, wie gebildete Menschen den heutzutage benutzen.
Dank mir später.

Esse quam videri
06-01-2021, 17:57
Weil wir gerne vermeiden möchten Bevölkerungsgruppen einzusperren, soweit es vermeidbar ist?

auch wenn es ein effektiverer Schutz als der jetzige Zustand ist?

gruss

Esse quam videri
06-01-2021, 18:21
Wo steht das so? Es bleibt eine Unterstellung deinerseits.

ich habe nicht von allen Herstellern Aussagen zur Haftung, ich habe nicht die Verträge eingesehen,

ich habe:


Allerdings sah auch der Vorvertrag der Europäischen Union vor, die beiden Pharmakonzerne Biontech und Pfizer unter "bestimmten und strengen Bedingungen" für bestimmte Verbindlichkeiten zu entschädigen, falls einer der Hersteller für schadensersatzpflichtig befunden wird.

Quelle (https://www.dw.com/de/warum-dauert-die-impfstoff-zulassung-in-der-eu-l%C3%A4nger/a-55985221)


Pharmakonzerne sollen Verbandsangaben zufolge in Europa bei unerwarteten Nebenwirkungen ihrer Corona-Impfstoffe von der Haftung freigestellt werden.

In solchen Fällen gehe sie davon aus, dass es eine Haftungsfreistellung gebe, sagte die Vorsitzende des Verbands der europäischen Impfstoffhersteller Vaccines Europe, Sue Middleton, am Dienstag bei einer Anhörung vor dem EU-Parlament. “Die Kommission oder die Mitgliedstaaten würden die Unternehmen im Wesentlichen von den Kosten für rechtliche Schritte freistellen.” Diese Ereignisse seien aber selten und noch seien nicht alle Verträge unterzeichnet.

Quelle (https://de.reuters.com/article/virus-impfstoffe-haftung-idDEKCN26D1RP)


AstraZeneca hatte bereits zuvor öffentlich erklärt, mit der EU eine Haftungsregelung gefunden zu haben. Im August gab die EU-Kommission bekannt, mit dem britisch-schwedischen Konzern eine Vereinbarung über den Kauf von 300 Millionen Impfdosen und der Option auf 100 Millionen weitere getroffen zu haben.


Für AstraZeneca war die Haftungsbeschränkung Voraussetzung für die Unterzeichnung des Vertrags. „Das ist eine einzigartige Situation, in der wir als Unternehmen schlicht nicht das Risiko dafür in Kauf nehmen können, dass unser Impfstoff eventuell in vier Jahren eine unerwartete Nebenwirkung zeigt“, zitiert Reuters Vorstandsmitglied Ruud Dobber. „In den Verträgen, die uns vorliegen, fordern wir Entschädigungsregelungen. Für die meisten Staaten ist es akzeptabel, dieses Risiko auf ihre Schultern zu nehmen, weil es in ihrem nationalen Interesse liegt.“ Um welche Staaten es sich handelt, wollte Dobber damals nicht bekanntgeben.

Quelle (https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/coronavirus/covid-19-impfstoffe-keine-haftung-fuer-hersteller/?tx_aponews_newsdetail%5B%40widget_4%5D%5BcurrentP age%5D=2&tx_aponews_newsdetail%5B%40widget_4%5D%5BitemsPerP age%5D=1&cHash=57245877182699fc98be6ffc68e99065)


Der pharmazeutische Hersteller haftet nicht für Nebenwirkungen, die bei Zulassung des Medikaments bekannt waren und als vertretbar beurteilt worden sind.

Die Verkehrsfähigkeit eines Arzneimittels wird bei der Zulassung von Amts wegen auf Grundlage einer Abwägung zwischen zu erwartendem Nutzen und gesundheitlichen Risiken festgestellt. Daher beschränkt sich die Haftung auf schädliche Wirkungen, die ein vertretbares Maß überschreiten und die bei der Zulassungsprüfung entsprechend dem damaligen Stand der Wissenschaft nicht erkannt wurden oder die Verkehrsunfähigkeit auf einem Produktionsfehler beruht.

Quelle (https://www.haufe.de/recht/deutsches-anwalt-office-premium/haftung-nur-fuer-nicht-genannte-oder-unvertretbare-nebenwirkungen_idesk_PI17574_HI2081427.html)

gruss

Esse quam videri
06-01-2021, 18:31
Im Gegensatz zu dem, was einige hier darstellen, oder darzustellen versuchen ist es tatsächlich eine eingeschränkte Haftung, keine Haftungsfreiheit. Entstehen Schäden, weil es z.B. in einer Charge produktionsbedingt zu Mängeln kommt, haftet der Hersteller selbstverständlich, um mal ein Beispiel zu nennen. Klar ist aber auch, dass ein Hersteller nicht für alles mögliche haftbar gemacht werden kann und sollte, besonders nicht in dieser Situation.

Fehler bei der Produktion, ok sehe ich, sollte allerdings mit vernünftiger Qualitätskontrolle nicht passieren. Wann der Hersteller haftet, hatte ich im Post vor diesem verlinkt. "Daher beschränkt sich die Haftung auf schädliche Wirkungen, die ein vertretbares Maß überschreiten und die bei der Zulassungsprüfung entsprechend dem damaligen Stand der Wissenschaft nicht erkannt wurden oder die Verkehrsunfähigkeit auf einem Produktionsfehler beruht. "
schliesse ich das erste aus, bzw. erstatte die kosten, die aus der Haftung entstehen, bleibt nur die Haftung für Produktionsfehler übrig.

gruss

Kannix
06-01-2021, 18:53
Was genau meinst du mit "nix"? Ich verstehe, dass die Wirklichkeit widersprüchlicher ist, als das regierungsamtlich dargestellt wird.


Mit "nix" meine ich gar nichts. Null




Natürlich nicht. So war es auch nicht gemeint. Aber ich kann ja nicht alles erklären.
Auch da "nix". Du kanns alles nicht erklären.

Halt das mal, vielleicht hilfts.
https://warenkunde.wasgau-ag.de/wp-content/uploads/sites/10/2018/01/Wasgau_Warenkunde_Kresse.jpg

Kensei
06-01-2021, 18:58
Wo wir gerade am rumalbern sind, wieso ist mein superlustiger Karl-lauer eigentlich nicht eingeschlagen?!? :confused:

Wartet, ich helf euch nochmal:

Pflöte so...


Nehmen wir mal an, der Herr Lauterbach wäre unlauter. Was würde denn mit Blick auf unser Threadthema daraus folgen?

...und ich darauf so...


Vieleicht, dass er zukünftig nur noch "Bach" hieße? :confused:

:D


Na, und ? :zwinkern:

Esse quam videri
06-01-2021, 19:00
Nehmen wir mal an, der Herr Lauterbach wäre unlauter. Was würde denn mit Blick auf unser Threadthema daraus folgen?

nix, weil er nix zu melden hat.

gruss

Esse quam videri
06-01-2021, 19:01
Wo wir gerade am rumalbern sind, wieso ist mein superlustiger Karl-lauer eigentlich nicht eingeschlagen?!? :confused:

Wartet, ich helf euch nochmal:

Pflöte so...



...und ich darauf so...



:D


Na, und ? :zwinkern:

geht so, wie ist
Unlauterbach?

gruss

Kensei
06-01-2021, 19:01
Och menno... :motz:

Du gehst auch zum Lachen in den Keller, was? Alter Spielverderber.

Esse quam videri
06-01-2021, 19:10
schade das es dieses Jahr keine Karnevalsumzüge gibt, es wäre interessant zu sehen, wie die Protagonisten der Krise dargestellt werden.:D Die haben mehr Erfahrung als wir.

gruss

Kusagras
06-01-2021, 19:20
Och menno... :motz:

Du gehst auch zum Lachen in den Keller, was? Alter Spielverderber.

Sorry, Kannix Bild-Ansage war witziger:p;)

Kusagras
06-01-2021, 19:21
schade das es dieses Jahr keine Karnevalsumzüge gibt, es wäre interessant zu sehen, wie die Protagonisten der Krise dargestellt werden.:D Die haben mehr Erfahrung als wir.

gruss

Der nächste Umzug kommt bestimmt.

Bücherwurm
06-01-2021, 19:40
Mit "nix" meine ich gar nichts. Null

Auch da "nix". Du kanns alles nicht erklären.



Enttäuschend. Hatte dir mehr zugetraut.

Esse quam videri
06-01-2021, 19:46
Der nächste Umzug kommt bestimmt.

vielleicht führen die Quertänzer das nächste Mal einen Motto Wagen mit, dürfte noch mehr Aufmerksamkeit für die paar Hanseln bringen.

gruss

Esse quam videri
06-01-2021, 19:48
die trumpschen Quertänzer stürmen gerade das Capitol.

gruss

Kusagras
06-01-2021, 19:54
Was schätzt ihr, wo stehn wir hinischtlich der Pandemie in sagen wir 6 Monaten?

Esse quam videri
06-01-2021, 20:03
Was schätzt ihr, wo stehn wir hinischtlich der Pandemie in sagen wir 6 Monaten?

mit den Vorbereitungen für den Winter? Anzahl geimpfter, Infiziert, Toter? mit den Massnahmen?

laut Spahn können sich ja alle bis Sommer impfen lassen, also alles tutti. Geimpfte sind nicht infektios, alles tutti, gestorben wird weiter in geringem Maße, kräht kein Politiker nach irgendwelchen Massnahmen.

ich hoffe trotz Impfung, dass vielleicht auch in eine Mutation in Betrach gezogent wird, bei der die Impfung nicht wirkt und das sich die Regierung entsprechend wirksam vorbereit, was ich aber nach der Erfahrung des letzten Somemrs leider bezweifele. Ich denke es wird dann wieder alternativlose lockdowns geben. Fraglich ob die Bevölkerung dann nochmal mitspielt, vom finanziellen ganz zu schweigen.

ich denke, dass die Einschränkungen bis Mai bestehen bleiben, nicht alle, wie im letzten Jahr. Auch glaube ich, dass es in Zununft in der Grippe/Corona Saison eine Maskenpflicht im öffentlichen Raum geben wird, mit bezuschussten FFP2 Masken.

Aber es sind Wahlen und wer weiss, was sich die Politiker alles einfallen lassen, um sich für den Souverän aufzuhübschen. Ich habe jedenfalls kein großes vertrauen, dass es das nächste Mal besser läuft.


gruss

Barbecue
06-01-2021, 21:23
die trumpschen Quertänzer stürmen gerade das Capitol.

gruss

Die Irrationalen Quarkdenker wollen die ganze Welt mit ihren Fake-News fluten...:(

46404

Katamaus
06-01-2021, 21:29
Ich hoffe, dass die EU dadurch zumindest die Preise deutlich senken konnte.

Konnte sie wohl:

Nach Brüsseler Darstellung sind die Verträge für die EU günstiger ausgestaltet als für jene Länder, die die Verträge früher schlossen. Hinzu kommt, dass die Impfstoffe von Biontech-Pfizer und Moderna deutlich teurer sind als etwa jenes von Astra-Zeneca, das bis in den Herbst als das erfolgversprechendste galt. Die EU bezahlt aber deutlich weniger als Großbritannien und die Vereinigten Staaten.
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/corona-impfstoff-bestellung-falsche-strategie-der-eu-17132137.html?premium=0xb186fce76cf9e0f3e8a4a198bd 48af32&GEPC=s9

(leider hinter der Bezahlschranke)

Der Artikel beleuchtet das Thema Impfbeschaffung ganz gut und kocht das Ganze recht vernünftig runter. Viel Lärm um nicht Nichts aber sehr wenig. Zumindest bin ich da einer Meinung, das die Aufregung darüber komplett übertrieben ist. Am Ende reden wir von 1-2 Wochen Verzögerung, die a) vermutlich aufgeholt werden können und b) wohl kaum ausschlaggebend dafür sein werden, wie wir aus der Sache rauskommen.

Was ich aber überhaupt nicht verstehe, ist, wieso alle davon ausgehen, dass 70-80% der Bevölkerung geimpft werden müssen, um Herdenimmunität zu erreichen. Konkret 2 Dinge:
1.) Wie soll das gehen wenn auch Geimpfte noch ansteckend sein können?
2.) Wenn die vulnerablen Gruppen geimpft wären (also nicht einmal Ärzte und Pflegepersonal), dann wäre doch keine Überlastung des Gesundheitssystems mehr zu erwarten, oder? Natürlich gäbe es noch schwere Verläufe aber die würden doch im „Grundrauschen“ der sonstigen Krankheiten untergehen!?

Bevor jetzt wieder einige hohl drehen: Das ist eine reine Verständnisfrage! Natürlich bleibt bei der Lockerung von Maßnahmen zu überlegen, wem man noch die Chance lassen will, sich impfen zu lassen.

Kusagras
06-01-2021, 21:41
Ohne Kommentar:

https://www.zeit.de/kultur/2021-01/michael-wendler-deutschland-sucht-den-superstar-rtl-rassismus

"Der Schlagersänger soll Deutschland wegen der Corona-Maßnahmen als "KZ" bezeichnet haben. Daraufhin zieht der Sender RTL für die Castingshow Konsequenzen."

Alephthau
06-01-2021, 22:04
Hi,


Sie hatten heute nach der RegPK die stellvertretende Regierungssprecherin Ulrike Demmer um die Namen der Wissenschaftler gebeten, die sich am Montag mit der Bundeskanzlerin gemeinsam mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder zu einem Austausch per Videokonferenz zusammengeschlossen hatten.

Prof. Dr. Lothar Wieler (Präsident RKI)

Prof. Dr. Christian Drosten (Institutsdirektor für Virologie der Berliner Charite)

Prof. Dr. Heyo Kroemer (Vorstandsvorsitzender der Berliner Charite)

Prof. Dr. Michael Meyer-Hermann (Leiter der Abteilung System Immunologie am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig

Dr. Viola Priesemann (Max-Planck-Institut Göttingen)

Prof. Dr. Reinhard Berner (Uni Klinikum Dresden)


Somit ist klar: Es war kein ausgewiesener Kritiker des Corona-Kurses unter den Wissenschaftler, deren Expertise für die Verlängerung des Lockdowns entscheidend war. Dem Grundsatz, immer auch die andere Seite anzuhören, wurde damit nicht Rechnung getragen. Lediglich Berner steht etwa bei der Frage von Schulschließungen auf einem Kurs, der von dem der anderen Wissenschaftler abweicht. Besonders bezeichnend: Es sind ein Tierarzt, ein Kinderarzt, ein Virologe, ein Pharmakologe sowie zwei Physiker, die hier beraten haben. Kein einziger Soziologe, Psychologe, Wirtschaftswissenschaftler oder Wissenschaftler aus anderen Bereichen, auf die der Lockdown massive Auswirkungen hat.

https://reitschuster.de/post/nur-sechs-mediziner-berieten-regierung-zum-lockdown/


Auch auf meine Frage nach schriftlichen Unterlagen zu den Beschlüssen und danach, was genau die Gründe und die Evidenz dafür sind, den Radius der Menschen auf 15 Kilometer zu beschränken, und welche Evidenz für Ansteckungen in Schulen und Kindergärten vorliegen, bekam ich – so meine Auffassung – faktisch keine Auskünfte.

https://reitschuster.de/post/weder-papiere-noch-vaeter-fuer-den-lockdown/

Zum Impfstoff noch was neues vom British Medical Journal (Grausame Google-Übersetzung):



Peter Doshi: Pfizer und Modernas „95% wirksame“ Impfstoffe - wir brauchen mehr Details und die Rohdaten

Vor fünf Wochen, als ich aufgeworfenen Fragen über die Ergebnisse von Pfizer und Moderna covid-19 - Impfstoff - Studien, alles , was in der Öffentlichkeit war waren die Studienprotokolle und ein paar Pressemitteilungen . Heute werden zwei Zeitschriften Publikationen und rund 400 Seiten zusammengefasster Daten sind in Form von mehreren Berichten präsentiert von und zu der FDA vor der Notautorisierung Agentur von jedem mRNA - Impfstoff des Unternehmens. Während einige der zusätzlichen Details beruhigend sind, sind andere nicht. Hier skizziere ich neue Bedenken hinsichtlich der Vertrauenswürdigkeit und Aussagekraft der gemeldeten Wirksamkeitsergebnisse.

"Verdacht auf covid-19"

Alle Aufmerksamkeit hat sich auf die dramatischen Wirksamkeitsergebnisse konzentriert: Pfizer berichtete über 170 PCR-bestätigte Covid-19-Fälle, die zwischen Impfstoff- und Placebogruppen zwischen 8 und 162 aufgeteilt waren. Diese Zahlen wurden jedoch durch eine Krankheitskategorie namens „Verdacht auf Covid-19“ in den Schatten gestellt - solche mit symptomatischem Covid-19, die nicht durch PCR bestätigt wurden. Laut dem Bericht der FDA über den Impfstoff von Pfizer gab es "3410 Fälle von verdächtigem, aber nicht bestätigtem Covid-19 in der gesamten Studienpopulation, 1594 in der Impfstoffgruppe gegenüber 1816 in der Placebogruppe".

Mit 20-mal mehr Verdachtsfällen als bestätigten Fällen kann diese Krankheitskategorie nicht einfach ignoriert werden, da es kein positives PCR-Testergebnis gab. Umso dringlicher ist es zu verstehen. Eine grobe Schätzung der Wirksamkeit des Impfstoffs gegen die Entwicklung von Covid-19-Symptomen mit oder ohne positivem PCR-Testergebnis wäre eine relative Risikoreduktion von 19% (siehe Fußnote) - weit unter der von den Aufsichtsbehörden festgelegten 50% igen Wirksamkeitsschwelle für die Zulassung . Selbst nach Entfernung von Fällen, die innerhalb von 7 Tagen nach der Impfung auftreten (409 bei Pfizers Impfstoff gegenüber 287 bei Placebo), bei denen die Mehrzahl der Symptome aufgrund der kurzfristigen Reaktogenität des Impfstoffs auftreten sollte, bleibt die Wirksamkeit des Impfstoffs gering: 29% (siehe Fußnote).

Wenn viele oder die meisten dieser Verdachtsfälle bei Personen mit falsch negativem PCR-Testergebnis auftreten würden, würde dies die Wirksamkeit des Impfstoffs drastisch verringern. Aber wenn man bedenkt , dass grippeähnlichen Krankheiten haben immer hatte unzählige Ursachen -rhinoviruses, Influenzaviren, andere Coronaviren, Adenoviren, Respiratory - Syncytial - Virus usw.-einige oder viele der vermuteten covid-19 Fällen zu einem anderen Erreger zurückzuführen sein kann.

Aber warum sollte Ätiologie wichtig sein? Wenn diejenigen, bei denen „Verdacht auf Covid-19“ auftritt, im Wesentlichen den gleichen klinischen Verlauf wie bei bestätigtem Covid-19 haben, kann „Verdacht plus bestätigtes Covid-19“ ein klinisch aussagekräftigerer Endpunkt sein als nur bestätigtes Covid-19.

Wenn jedoch bestätigtes Covid-19 im Durchschnitt schwerer ist als vermutetes Covid-19, müssen wir dennoch bedenken, dass es am Ende des Tages nicht auf den durchschnittlichen klinischen Schweregrad ankommt, sondern auf das Auftreten schwerer Krankheiten, die das Krankenhaus betreffen Admissions. Mit 20-mal mehr Verdacht auf Covid-19 als bestätigtem Covid-19 und Studien, die nicht darauf abzielen, zu beurteilen, ob die Impfstoffe die Virusübertragung unterbrechen können, wird eine Analyse schwerer Krankheiten unabhängig vom ätiologischen Erreger durchgeführt, nämlich die Häufigkeit von Krankenhausaufenthalten, Intensivfällen und Todesfällen unter Studienteilnehmer - scheinen gerechtfertigt zu sein und sind die einzige Möglichkeit, die tatsächliche Fähigkeit der Impfstoffe zu beurteilen, die Pandemie zu bekämpfen.

Es besteht ein klarer Bedarf an Daten, um diese Fragen zu beantworten, aber in Pfizers 92-seitigem Bericht wurden die 3410 Fälle mit dem Verdacht auf Covid-19 nicht erwähnt. Auch ihre Veröffentlichung im New England Journal of Medicine . Auch keiner der Berichte über Modernas Impfstoff. Die einzige Quelle, die dies gemeldet zu haben scheint, ist die Überprüfung des Pfizer-Impfstoffs durch die FDA.

Die 371 Personen wurden von der Wirksamkeitsanalyse des Pfizer-Impfstoffs ausgeschlossen

Ein weiterer Grund, warum wir mehr Daten benötigen, ist die Analyse eines ungeklärten Details, das in einer Tabelle der FDA-Überprüfung des Pfizer-Impfstoffs enthalten ist: 371 Personen, die von der Wirksamkeitsanalyse wegen „wichtiger Protokollabweichungen an oder vor 7 Tagen nach Dosis 2“ ausgeschlossen wurden. Was betrifft, ist das Ungleichgewicht zwischen randomisierten Gruppen in der Anzahl dieser ausgeschlossenen Personen: 311 aus der Impfstoffgruppe gegenüber 60 unter Placebo. (Im Gegensatz dazu wurden in Modernas Studie nur 36 Teilnehmer von der Wirksamkeitsanalyse für „Hauptprotokollabweichung“ ausgeschlossen - 12 Impfstoffgruppen gegenüber 24 Placebogruppen.)

Was waren diese Protokollabweichungen in Pfizers Studie und warum wurden fünfmal mehr Teilnehmer in der Impfstoffgruppe ausgeschlossen? Der FDA-Bericht sagt nichts darüber aus, und diese Ausschlüsse sind in Pfizers Bericht und in der Zeitschrift nur schwer zu erkennen .

Ausschüsse für Fieber- und Schmerzmittel, Entblindung und Beurteilung von Primärereignissen

Letzten Monat äußerte ich Besorgnis über die mögliche verwirrende Rolle von Schmerz- und Fiebermedikamenten bei der Behandlung von Symptomen. Ich stellte fest, dass solche Medikamente Symptome maskieren könnten, was zu einer Untererkennung von Covid-19-Fällen führen könnte, möglicherweise in größerer Zahl bei Menschen, die den Impfstoff erhielten, um unerwünschte Ereignisse zu verhindern oder zu behandeln. Allerdings scheint es , ihr Potenzial zu verwechseln Ergebnisse ziemlich begrenzt war: Obwohl die Ergebnisse zeigen , dass diese Medikamente um genommen wurden 3 - 4 - mal häufiger in Impfstoff im Vergleich zu Placebo - Empfänger (zumindest für Pfizers Impfstoff-Moderna nicht so klar berichten), ihr Die Anwendung wurde vermutlich in der ersten Woche nach der Verwendung des Impfstoffs konzentriert, um lokale und systemische unerwünschte Ereignisse nach der Injektion zu lindern. Aber die kumulative Inzidenz Die Kurven deuten auf eine ziemlich konstante Rate bestätigter Covid-19-Fälle im Zeitverlauf hin, wobei die Symptome beginnen weit über eine Woche nach der Dosierung hinausgehen.

Die höhere Rate des Medikamentengebrauchs im Impfstoffarm bietet jedoch weiteren Grund zur Sorge über eine inoffizielle Entblindung. Angesichts der Reaktogenität der Impfstoffe ist es schwer vorstellbar, dass Teilnehmer und Forscher keine fundierten Vermutungen darüber anstellen konnten, in welcher Gruppe sie sich befanden. Der primäre Endpunkt in den Studien ist relativ subjektiv, was das Entblenden zu einem wichtigen Problem macht. Dennoch scheinen weder die FDA noch die Unternehmen die Zuverlässigkeit des Verblindungsverfahrens und seine Auswirkungen auf die gemeldeten Ergebnisse offiziell geprüft zu haben.

Wir wissen auch nicht genug über die Prozesse der Jury-Komitees für primäre Ereignisse, die Covid-19-Fälle gezählt haben. Waren sie in der ersten Woche nach der Impfung blind für Antikörperdaten und Informationen zu den Symptomen der Patienten? Welche Kriterien verwendeten sie und warum war ein solches Komitee bei einem primären Ereignis, das aus einem vom Patienten berichteten Ergebnis (Covid-19-Symptome) und einem PCR-Testergebnis bestand, überhaupt notwendig? Es ist auch wichtig zu verstehen, wer in diesen Ausschüssen war. Während Moderna hat namens seiner vierköpfigen Jurierung Ausschuss-all Universität angeschlossenen Ärzte-Pfizer-Protokoll sagt drei Pfizer Mitarbeiter die Arbeit getan haben. Ja, Pfizer-Mitarbeiter.

Impfstoffwirksamkeit bei Menschen, die bereits Covid hatten?

Personen mit einer bekannten SARS-CoV-2-Infektion in der Vorgeschichte oder einer früheren Diagnose von Covid-19 wurden von den Studien von Moderna und Pfizer ausgeschlossen. Dennoch wurden 1125 ( 3,0% ) und 675 ( 2,2% ) der Teilnehmer an Pfizer- bzw. Moderna-Studien zu Studienbeginn als positiv für SARS-CoV-2 eingestuft.

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Impfstoffen bei diesen Empfängern hat wenig Beachtung gefunden. Da jedoch immer größere Teile der Bevölkerung vieler Länder „post-covid“ sind, scheinen diese Daten wichtig zu sein - und dies umso mehr, als die US-amerikanische CDC empfiehlt , Impfstoffe anzubieten, „unabhängig davon der Vorgeschichte einer früheren symptomatischen oder asymptomatischen SARS-CoV-2-Infektion. “ Dies folgt aus den Schlussfolgerungen der Agentur in Bezug auf den Pfizer-Impfstoff, dass er bei Menschen mit früherer SARS-CoV-2-Infektion eine Wirksamkeit von ≥ 92% und „keine spezifischen Sicherheitsbedenken“ aufwies.

Nach meiner Zählung berichtete Pfizer anscheinend über 8 Fälle von bestätigtem, symptomatischem Covid-19 bei Personen, die zu Studienbeginn positiv auf SARS-CoV-2 waren (1 in der Impfstoffgruppe, 7 in der Placebogruppe, unter Verwendung der Unterschiede zwischen den Tabellen 9 und 10 ) und Moderna, 1 Fall (Placebogruppe; Tabelle 12 ).

Aber wie könnte es in Studien mit Zehntausenden und einer mittleren Nachbeobachtungszeit von zwei Monaten bei bestätigten weltweit nur etwa vier bis 31 Reinfektionen neun bestätigte Covid-19-Fälle bei Patienten mit SARS-CoV-2-Infektion zu Studienbeginn geben? Ist dies repräsentativ für eine sinnvolle Wirksamkeit des Impfstoffs, wie CDC zu befürworten scheint? Oder könnte es etwas anderes sein, wie die Vorbeugung von Covid-19-Symptomen, möglicherweise durch den Impfstoff oder durch die Verwendung von Medikamenten, die die Symptome unterdrücken, und nichts mit einer erneuten Infektion zu tun haben?

Wir brauchen die Rohdaten

Um die vielen offenen Fragen zu diesen Versuchen beantworten zu können, muss auf die Rohdaten des Versuchs zugegriffen werden . Derzeit scheint jedoch kein Unternehmen Daten an Dritte weitergegeben zu haben.

Pfizer sagt , dass es Daten "auf Anfrage und vorbehaltlich einer Überprüfung" zur Verfügung stellt. Dies macht die Veröffentlichung von Daten weit hinter sich, lässt aber zumindest die Tür offen. Wie offen es ist, ist unklar, da das Studienprotokoll besagt, dass Pfizer erst 24 Monate nach Abschluss der Studie Daten zur Verfügung stellen wird.

In der Erklärung zum Datenaustausch von Moderna heißt es, dass Daten "nach Abschluss des Tests auf Anfrage verfügbar sein können". Dies bedeutet irgendwann Mitte bis Ende 2022, da die Nachsorge für 2 Jahre geplant ist.

Bei dem Impfstoff von Oxford / AstraZeneca, bei dem Daten auf Patientenebene „nach Abschluss der Studie“ zugesagt wurden , ist dies möglicherweise nicht anders . Und der Eintrag ClinicalTrials.gov für den russischen Sputnik V-Impfstoff besagt, dass es keine Pläne gibt, einzelne Teilnehmerdaten weiterzugeben.

Die Europäische Arzneimittel-Agentur und Health Canada können jedoch Daten für zugelassene Impfstoffe viel früher austauschen. Die EMA hat bereits zugesagt, die von Pfizer übermittelten Daten „zu gegebener Zeit“ auf ihrer Website zu veröffentlichen , ebenso wie Health Canada .

Peter Doshi , Mitherausgeber des BMJ

Konkurrierende Interessen: Ich habe die Veröffentlichung von Protokollen für Impfversuche angestrebt und offene Briefe mitunterzeichnet, in denen Unabhängigkeit und Transparenz bei der Entscheidungsfindung im Zusammenhang mit Covid-19-Impfstoffen gefordert werden.

Fußnote

Die Berechnungen in diesem Artikel lauten wie folgt: 19% = 1 - (8 + 1594) / (162 + 1816); 29% = 1 - (8 + 1594 - 409) / (162 + 1816 - 287). Ich habe Nenner ignoriert, da sie zwischen Gruppen ähnlich sind.

https://blogs.bmj.com/bmj/2021/01/04/peter-doshi-pfizer-and-modernas-95-effective-vaccines-we-need-more-details-and-the-raw-data/

Gruß

Alef

Alephthau
06-01-2021, 22:11
Hi,



Der Irland-Irrtum der Leopoldina


Mit dem Hinweis auf Entwicklungen in Irland rechtfertigte die Leopoldina-Akademie den Lockdown. Doch die jüngsten Zahlen zeigen, dass die Strategie zweifelhaft war. In Irland ist die Lage noch schlimmer. Zeit, die Alternativlosigkeit des Lockdowns in Frage zu stellen.


Als am 8. Dezember des vergangenen Jahres die Leopoldina in ihrer sogenannten Ad-hoc-Stellungnahme begründen wollte, dass es „aus wissenschaftlicher Sicht unbedingt notwendig“ sei, „die weiterhin deutlich zu hohe Anzahl von Neuinfektionen durch einen harten Lockdown schnell und drastisch zu verringern“, stützte sie ihr Argument vor allem auf den Vergleich der Zahlen der täglichen Neuinfektionen in Irland und in Deutschland.

Nach Ansicht der Leopoldina-Wissenschaftler, denen sich Angela Merkel im Bundestag anschloss, sollte der schnelle Rückgang der Zahlen in Irland beweisen, dass „schnell eingesetzte, strenge Maßnahmen über einen kurzen Zeitraum“ die Zahl der Neuinfektionen deutlich senken könnten. Die Stellungnahme ging sogar so weit, aus einer Grafik abzuleiten: „Zugleich verkürzt sich der Zeitraum, bis die Neuinfektionen so weit gesunken sind, dass Lockerungen möglich werden.“

Eine der Mitwirkenden, Viola Priesemann, vertrat denn auch bei Anne Will Ende November noch die Ansicht, dass ein kurzer, harter Lockdown die Zahl der Neuinfektionen pro Tag in die Nähe von 1000 bringen würde. Das hätten Modellrechnungen ergeben..

Der Autor dieser Zeilen hatte drei Tage nach der Veröffentlichung der Leopoldina-Stellungnahme in seiner Kritik darauf hingewiesen, dass es nicht von guter wissenschaftlicher Praxis zeugt, wenn man aus einer Korrelation auf eine einfache Kausalität schließt und meint, dass man irische Erfahrungen ohne Weiteres auf Deutschland übertragen könne, wo doch schon die Unterschiede zwischen verschiedenen Regionen innerhalb Deutschlands gewaltig sind.

Nun ist es, knapp einen Monat später, an der Zeit, die Aussagen der Wissenschaftler zu prüfen. Wer einen Blick auf die aktuelle Entwicklung der Infektionszahlen wirft, den packt allerdings das Entsetzen. Nicht nur, dass die Neuinfektionen in Deutschland noch immer auf dem Niveau verharren, auf dem sie sich bereits Ende Oktober 2020, also vor dem Inkrafttreten des sogenannten Lockdown light stabilisiert hatten (wobei man darauf hinweisen muss, dass der leichte Rückgang der letzten Wochen wahrscheinlich einzig damit zu tun hat, dass über die Feiertage in Deutschland weder intensiv getestet noch stabil gemeldet wurde).

Weit schlimmer sieht es in Irland aus, wo die Zahl der täglichen Neuinfektionen pro eine Million Einwohner inzwischen auf 600 geklettert ist und weiter stark steigt, während sie in Deutschland zwischen 200 und 300 verharrt.

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=46406&d=1609970896

Quelle: Infografik WELT

Man könnte vermuten, dass dies mit der in Südengland verbreiteten neuen Variante des Virus, B 1.1.7, zu tun haben könnte, aber darauf deuten die aktuell verfügbaren Untersuchungen nicht hin. Die höher ansteckende Variante tritt nahezu ausschließlich im Vereinigten Königreich selbst auf, aus der Republik Irland sind weniger Fälle gemeldet als etwa aus Dänemark.

Wenn also die bloße Aktualisierung der Grafik, die die Leopoldina als entscheidende Stütze für eine Forderung nach hartem Lockdown gezeigt hat, irgendetwas belegt, dann ist es zweierlei. Erstens: Der harte Lockdown wirkt in Deutschland nicht. Zweitens: Ein harter Lockdown ist keine kurzfristige Maßnahme, die der Wirtschaft sogar nützen würde, weil man schnell die Maßnahmen wieder lockern könnte.

Vielmehr ist es genau so, wie es Kritiker des harten Lockdowns bereits im Herbst gesagt haben: Es kommt zu einem Jo-Jo-Effekt, sobald die Maßnahmen gelockert werden, schießen die Infektionszahlen wieder nach oben.

Darauf haben die Befürworter harter Maßnahmen natürlich eine einfache Antwort: Dann darf man den Lockdown eben nicht so früh beenden. Am besten, so meinen sie, wir bleiben in der sozialen Todesstarre, bis fast die ganze Bevölkerung geimpft ist – vielleicht ist das sogar eine gute Drohung an die, die noch zweifeln, ob sie eine Impfung über sich ergehen lassen wollen. Karl Lauterbach bringt bereits eine Sieben-Tage-Inzidenz von 25 ins Spiel, eine Zahl, die sicherlich erst bei „Herdenimmunität“ erreichbar wäre.

Zunächst ist jedenfalls festzuhalten: Die Aussage, dass ein harter Lockdown zu einem schnellen Rückgang der Infektionszahlen führen würde und dass damit gar eine schnelle Rücknahme der Maßnahmen möglich wäre, ist falsch. Das zeigen sowohl die aktuellen Zahlen aus Irland als auch die aus Deutschland.

Der Autor dieser Zeilen ist kein Virologe und kein Epidemiologe. Die offensichtlichen, beschämenden Fehlleistungen der Leopoldina-Autoren veranlassen ihn jedoch dazu, über Alternativen zu dem Vorgehen nachzudenken, welches in deren Stellungnahme als zwingend dargestellt wurde.

Vor dem Scherbenhaufen
Einige Fehler sind nicht mehr gutzumachen, sie bestehen darin, dass es über fast ein Jahr nicht gelungen ist, die Risikogruppen in den Alten- und Pflegeheimen zu schützen. Viel Geld wurde ausgegeben, um Ausgleichszahlungen für den Lockdown zu finanzieren – dennoch stehen viele der Betroffenen vor einem Scherbenhaufen und vor dem Ende ihrer Existenz.

Wie viel Geld hätte man wirklich benötigt, um die Risikogruppen ausreichend zu schützen? Warum hat man nicht darauf vertraut, dass Hygienekonzepte der Restaurants, Theater und Kinos wirksam genug sind, um diese auch sozial wichtigen Unternehmen und Institutionen offen zu halten? Stattdessen hängen sie am Tropf des Staates und sind auf Mittel angewiesen, die für den Schutz der älteren Generation fehlen.

Viel Kritik ernteten Hendrik Streeck, Jonas Schmidt-Chanasit und die Kassenärztliche Bundesvereinigung, als sie Anfang November 2020 für einen Strategiewechsel warben, aber wenn man das Papier heute erneut liest, klingt es plausibler und fundierter als die Leopoldina-Stellungnahme, auf der das Regierungshandeln basierte. Insbesondere der Schutz der Risikogruppen hätte, schaut man sich die Altersverteilung der Todesfälle an, vielleicht viele Menschenleben gerettet.

Nun ist es dafür zu spät, und wir müssen darauf hoffen, dass Impfungen ausreichende Sicherheit für die Alten bringen. Dennoch sollte man jetzt schon beginnen, allmählich die Maßnahmen des Lockdowns zurückzunehmen, überall da, wo keine besondere Gefahr nachgewiesen werden kann und wo die bereits entwickelten Hygienekonzepte zeigen, dass die Menschen mit Verantwortungsbewusstsein und Engagement tätig sind.

Vertrauen in die Selbstverantwortung wäre eine langfristige Strategie, die Jo-Jo-Effekte verhindert. Denn eins ist klar: Umso drastischer die Maßnahmen, desto mehr geben die Bürger die Verantwortung auch an den Staat ab, wer gezwungen und kontrolliert wird, ist unvorsichtig, sobald wieder „alles erlaubt“ ist.

Damit das beschädigte Vertrauen der Bürger in die Wissenschaft wiederhergestellt werden kann, wäre eine selbstkritische Stellungnahme der Leopoldina wünschenswert. Auf die „8. Ad-Hoc-Stellungnahme“ zur Corona-Pandemie darf man gespannt sein.

https://www.welt.de/kultur/plus223823924/Corona-Kurven-Der-Irland-Irrtum-der-Leopoldina.html

Gruß

Alef

Bücherwurm
06-01-2021, 22:27
Schulen, Kinder, Arbeit:

https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ab-ins-buero

Kannix
06-01-2021, 23:43
Hi,





https://reitschuster.de/post/nur-sechs-mediziner-berieten-regierung-zum-lockdown/



https://reitschuster.de/post/weder-papiere-noch-vaeter-fuer-den-lockdown/

Zum Impfstoff noch was neues vom British Medical Journal (Grausame Google-Übersetzung):



https://blogs.bmj.com/bmj/2021/01/04/peter-doshi-pfizer-and-modernas-95-effective-vaccines-we-need-more-details-and-the-raw-data/

Gruß

Alef
Na sowas, den Bakhdi hat man nicht eingeladen?
Warst Du auf nen Tee beim Hildmann?

marq
06-01-2021, 23:56
Schulen, Kinder, Arbeit:

https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ab-ins-buero

:sport146::sport146::sport146:

Bücherwurm
07-01-2021, 07:12
:sport146::sport146::sport146:

Die in dem Beitrag angesprochenen Themen gehen dich nichts an. Sind halt die Probleme der anderen.

Hab ich das soweit richtig?

Bücherwurm
07-01-2021, 07:14
Schweiz lässt Skigebiete offen:

https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/trotz-hoher-infektionszahlen-schweizer-schutzmassnahmen-locker-35411654#.logout.single_1_Coronavirus%20%E2%80%93% 20Ratgeber%20%26%20Hintergr%C3%BCnde.Ma%C3%9Fnahme n%20bleiben%20locker.2

Bücherwurm
07-01-2021, 07:27
* passt besser in "Wirtschaftliche Einbußen ..."


** Grafik läßt sich scheinbar nicht entfernen...

Kusagras
07-01-2021, 07:51
...


** Grafik läßt sich scheinbar nicht entfernen...

Wieso willt du die entfernen? Soll doch angeblich ein Beweis sein wohin Staatsknete zur Förderung fließt. Obwohl das natürlich kein Beweis ist.

Bücherwurm
07-01-2021, 07:54
Wieso willt du die entfernen? Soll doch angeblich ein Beweis ein wohin Staatsknete zur Förderung fließt. Obwohl das natürlich kein Beweis ist.

Hab ich was von "Beweis" geschrieben?

Ich hab den Beitrag im passenden Faden neu erstellt.

Kusagras
07-01-2021, 07:55
die trumpschen Quertänzer stürmen gerade das Capitol.

gruss

Echt der Hammer: https://www.gmx.net/magazine/politik/sturm-aufs-kapitol-proteste-trump-anhaengern-eskalieren-35412644

Die USA sind soo im Ar... . Problem ist, vieles was da passiert kommt auch hier irgendwann hier an. Mit Stürmen vom Regierungsgebäude waren wir allerdings schneller. Lerne die auch von uns:ups:

Bücherwurm
07-01-2021, 07:56
Mit Stürmen vom Regierungsgebäude waren wir allerdings schneller. Lerne die auch von uns:ups:

Und was für ein Sturm das war!

Kusagras
07-01-2021, 08:12
Und was für ein Sturm das war!

Ironie? Wars dir zu harmlos?

Bücherwurm
07-01-2021, 08:48
Ironie? Wars dir zu harmlos?

Was möchtest du mir denn gerne unterstellen?

Selbst die ARD schreibt "Sturm" in Gänsefüßchen.

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/reichstag-berlin-sturm-fakenews-101.html

Kusagras
07-01-2021, 09:06
Was möchtest du mir denn gerne unterstellen?

Gar nichts, deshjab farge ich ja. Lieber wieder Aussagesätze?



...Selbst die ARD schreibt "Sturm" in Gänsefüßchen.

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/reichstag-berlin-sturm-fakenews-101.html

Also Ironie vorhin, lag ich richtig.

Im USA waren das auch nicht viele Personen, da kann man aber Waffen kaufen... .

Kusagras
07-01-2021, 09:07
Hab ich was von "Beweis" geschrieben?

...

Geschrieben nicht, aber das war doch der Zweck, oder was sonst?

ThomasL
07-01-2021, 09:11
... Viel Lärm um nicht Nichts aber sehr wenig. Zumindest bin ich da einer Meinung, das die Aufregung darüber komplett übertrieben ist. Am Ende reden wir von 1-2 Wochen Verzögerung, die a) vermutlich aufgeholt werden können und b) wohl kaum ausschlaggebend dafür sein werden, wie wir aus der Sache rauskommen.

Volle Zustimmung. Peinlich finde ich auch die Angriffe der Opposition und der Koalitionspartner auf Jens Spahn bzgl. der bestellten Mengen. Was wo und wie bestellt wurde ist doch seit langem bekannt. Wäre es nicht deren Aufgabe gewesen, rechtzeitig Korrekturen zu fordern und nicht hinter her alles besser zu wissen?

ThomasL
07-01-2021, 09:16
Maddin hat doch recht, Lockdowns bringen nichts :D
https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/corona-live-ticker-china-meldet-groessten-corona-ausbruch-monaten-35382670

Kusagras
07-01-2021, 09:23
Aufnahme aus dem Capitol, eine Trump-Anhängerin erschossen. Von wem ist noch unklar.

https://www.bild.de/video/clip/politik-ausland/schuesse-randale-traenengas-trump-anhaenger-stuermen-us-kapitol-74778784.bild.html

Ganz schön brav geblieben die Security. Die sind offenbar zurückhaltender als die Polizei... . Glück für die Demomstranten, verdient haben Sie s nicht unbedingt.

Bücherwurm
07-01-2021, 09:24
Im USA waren das auch nicht viele Personen, da kann man aber Waffen kaufen... .

Richtig, das ist ein qualitativer Unterschied.

Kusagras
07-01-2021, 09:27
Maddin hat doch recht, Lockdowns bringen nichts :D
https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/corona-live-ticker-china-meldet-groessten-corona-ausbruch-monaten-35382670

Ja, die Chinesen sollten seinfach laufen lassen. In den zig Millionenstädten, mit den ganzen schöne Hochhäusern, so gemütlich eng, wird da bestimmte ne schöne Pandemiezeit. Die Chinesen kennen anderseits mit Abriegelung und Qurantäneähnlichen Zuständen für Massen gut aus:D

Kusagras
07-01-2021, 09:29
Richtig, das ist ein qualitativer Unterschied.

Den würde ich nicht zu hoch hängen. Wer Waffen will, bekommt auch hier welche. Was da so bei Hausdurchsuchungen ans Licht kommt...Junge Junge... .

Tantal
07-01-2021, 09:29
Aufnahme aus dem Capitol, eine Trump-Anhängerin erschossen. Von wem ist noch unklar.



Von der Security im Kapitol. Auf Twitter findest du scharfe Handy-Videos aus 1,5m Abstand, da siehst du alles

Kusagras
07-01-2021, 09:31
Von der Security im Kapitol. Auf Twitter findest du scharfe Handy-Videos aus 1,5m Abstand, da siehst du alles

Ah, ok, danke.

Bücherwurm
07-01-2021, 09:31
Geschrieben nicht, aber das war doch der Zweck, oder was sonst?

Der Anlaß war, dass der DAX heute morgen zum ersten mal über 14000 gegangen ist.

Natürlich ist der Chart kein Beweis, aber ein Indiz. Und was denkst du denn, wo die Aktien von Lufthansa und TUI heute stehen würden, wenn es nicht die Bail-outs und das entsprechende Versprechen an die TUi geben würde. Ist ja nicht das erste mal, dass die Allgemeinheit dafür gradesteht.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzmaerkte114.html

Und bekannt ist auch, dass die Kapitalspritzen für die Aktionäre anders wirken als für die Beschäftigten.

https://www.boerse.de/nachrichten/ROUNDUP-Verdi-nach-neuem-Tui-Rettungspaket-gegen-weitere-Einschnitte/31324231

Kusagras
07-01-2021, 09:45
Indiz, ja wenn ich mir die Dax-Historie so anschaue hats ja regelmäßig Börsenhochs gegebe, die dann also vor allem auf Kapitalspritzen vom Staat beruhen:rolleyes:

Ist klar, er Dax ging jetzt hoch weil TUI und Lufthansa Kapitalspritzen bekommen....:rolleyes:
Solltest dich da doch mal mehr mit beschäftigen

Kusagras
07-01-2021, 09:50
Von der Security im Kapitol. Auf Twitter findest du scharfe Handy-Videos aus 1,5m Abstand, da siehst du alles

Scheint einiges gelöscht...hier Fotoimpressionen:

https://www.npr.org/sections/congress-electoral-college-tally-live-updates/2021/01/06/954028436/u-s-capitol-locked-down-amid-escalating-far-right-protests?t=1610012860947

Könnte ein Spielfilm kaum toppen.

Ergänzung: hab ein Video gesehen. Da ist auch offenbar einer der Trumpanhänger mit einer automatischen Waffe zu sehen, der zwischenzeitlich auf die (vermutlich) Security zielt. Die Trumpanhänger hatten sich vor einer verschlossenen Tür (mit Glaseinsatz) versammelt und wollten da rein. Dann fiel ein Schuss und sie starb auf der Stras and Stripes-Flagge. Stoff für feuchte Märtyrergeshichten... . Holy sh.t.

Katamaus
07-01-2021, 09:53
Maddin hat doch recht, Lockdowns bringen nichts :D
https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/corona-live-ticker-china-meldet-groessten-corona-ausbruch-monaten-35382670

Die Frage ist ja auch nicht, ob sie was bringen, sonder ob sie das effizienteste Mittel sind. Wenn ich lese, dass die Infektionen nah wie vor überwiegend in den Altenheimen stattfinden, dann frage ich mich, ob die Geschichte nicht quasi hintenrum weiterläuft. Dann kannst du meinen Bewegungsradius noch auf 200m einschränken und es wird vielleicht auch was bringen aber eben nicht der Game Changer sein.

Nächstes Beispiel: heute morgen war ein Vertreter eines Gesundheitsamts im Moma. Der meinte, dass auch Großraumbüros für viele Infektionen verantwortlich seien. Wir sitzen immer noch in so einem. Zwar mit Abstand und offenem Fenster und (theoretisch auch) mit Maske aber ob das am Ende ausreicht, vor allem, wenn jetzt noch ansteckendere Varianten hinzukommen, da mache ich mal ein großes Fragezeichen dahinter. (Mal abgesehen davon, dass ich es ein Frechheit finde, dass das erlaubt ist und gleichzeitig Schulen geschlossen werden.

Katamaus
07-01-2021, 09:55
Wäre es nicht deren Aufgabe gewesen, rechtzeitig Korrekturen zu fordern und nicht hinter her alles besser zu wissen?

Absolut. Steht auch drin in dem Artikel. Allerdings wäre es da auch hilfreich, wenn es mal wieder richtige Parlamentsdebatten gäbe. :D

Gast
07-01-2021, 09:56
Maddin hat doch recht, Lockdowns bringen nichts :D
https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/corona-live-ticker-china-meldet-groessten-corona-ausbruch-monaten-35382670

Inwieweit widerlegt das dort geschriebene die Aussage?

Tantal
07-01-2021, 10:08
Scheint einiges gelöscht...

edit: habs selbst gelöscht

Kusagras
07-01-2021, 10:19
edit

Kusagras
07-01-2021, 10:22
...
Ergänzung: hab ein Video gesehen. Da ist auch offenbar einer der Trumpanhänger mit einer automatischen Waffe zu sehen, der zwischenzeitlich auf die (vermutlich) Security zielt. Die Trumpanhänger hatten sich vor einer verschlossenen Tür (mit Glaseinsatz) versammelt und wollten da rein. Dann fiel ein Schuss und sie starb auf der Stras and Stripes-Flagge. Stoff für feuchte Märtyrergeshichten... . Holy sh.t.

Korrektur nach einem anderen video: der mit er automatischen Waffe ist ein Polizist.

ThomasL
07-01-2021, 11:08
@Katamaus: Wenn Du einer der wenigen bist die bei uns ins Büro dürfen und ohne Maske erwischt wirst, bekommst du eine Abmahnung. Und das wird sogar kontrolliert.
Den Artikel hatte ich noch (!) nicht gelesen, war eine allgemeine Aussage ohne Bezug zu diesem.
Für das Thema Kapitol gibt es doch einen eigenen Thread, gehört hier nicht rein.

Bücherwurm
07-01-2021, 11:09
Indiz, ja wenn ich mir die Dax-Historie so anschaue hats ja regelmäßig Börsenhochs gegebe, die dann also vor allem auf Kapitalspritzen vom Staat beruhen:rolleyes:

Das steht da nicht. Wie schon wiederholt heute morgen versuchst du mir eine Aussage unterzuschieben. Bestätige ich eine Aussage von dir, wie im Falle der Waffenfrage in den US, drehst du wieder ab. Ein Zeichen für mich, dass dir nicht daran gelegen ist, ggf. Konsens zu erzielen.


Ist klar, er Dax ging jetzt hoch weil TUI und Lufthansa Kapitalspritzen bekommen....:rolleyes: Solltest dich da doch mal mehr mit beschäftigen

Die eine im MDAX, die andere im STOXX, und von "Marktstimmung" hast du noch nie was gehört. Entweder bist du so ein Simpel, oder .. s.o.

Bücherwurm
07-01-2021, 11:14
Wiedermal zum Thema: Ein Hausarzt.


https://www.youtube.com/watch?v=cFdq3jSLzj4

Katamaus
07-01-2021, 11:34
@Katamaus: Wenn Du einer der wenigen bist die bei uns ins Büro dürfen und ohne Maske erwischt wirst, bekommst du eine Abmahnung. Und das wird sogar kontrolliert.

Naja, da wäre ja mal wieder die Frage, ob die Maske bei mehreren Stunden im geschlossenen Raum etwas nutzt. Wenn der Raum erstmal voll mit Aerosolen ist und du dich da mehrere Stunden aufhältst, würde ich auf die Maske keinen Pfifferling geben (außer gegen Tröpfchen und da gibt es Abstand). Auf den Gängen, und Allgemeinflächen ist das natürlich was anderes (Tröpfchen!). Da werden Alltagsmasken getragen und sollten auch ausreichen. Belüftet ist ja.

Man könnte natürlich auch FFP2-Masken tragen. Dann muss der AG aber für entsprechende Pausen sorgen. Frage ist natürlich, wo diese dann stattfinden können.

An diesen Empfehlungen orientiert sich auch das Robert Koch-Institut (RKI): „Gemäß Vorgaben des Arbeitsschutzes ist die durchgehende Tragedauer von FFP2-Masken bei gesunden Menschen begrenzt (siehe Herstellerinformationen, i.d.R. 75 Minuten mit folgender 30-minütiger Pause), um die Belastung des Arbeitnehmers durch den erhöhten Atemwiderstand zu minimieren“
(https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2020/12/16/wie-lange-darf-eine-ffp2-maske-getragen-werden-stunden-tage-wochen)
Ich vertraue da eher auf Abstand und gute Belüftung.

Frage bleibt natürlich, warum der AG nicht gezwungen wird, die Leute ins HO zu schicken, wenn das technisch möglich ist...

Paradiso
07-01-2021, 11:35
Wiedermal zum Thema: Ein Hausarzt.


https://www.youtube.com/watch?v=cFdq3jSLzj4

Lass mich raten, im Bücheregal stehen Karl May, Bibi Bloksberg und Pery Rhodan Romane....also ganz nach dem Geschmack eines Bücherwurms.

Gast
07-01-2021, 11:37
Inwieweit widerlegt das dort geschriebene die Aussage?

Kommt auf die Frage noch eine Antwort oder sind neue Infektionsherde in China und Europa im Dauerlockdown seit neuesten ein Beweis für die Erfolgsgeschichte des LD?

Gast
07-01-2021, 11:38
Lass mich raten, im Bücheregal stehen Karl May, Bibi Bloksberg und Pery Rhodan Romane....also ganz nach dem Geschmack eines Bücherwurms.

Nicht aufregen, sitzt eh im LD also alles im grünen Bereich. ;)

Katamaus
07-01-2021, 11:38
@Aktienmarkt: Der Markt wird überwiegend von der Liquidiät der Zentralbanken getrieben. Wenn das Ende der Pandemie in Sicht kommt, wird es nochmal richtig abgehen, weil die die Überliquidität nicht werden schnell genug abschöpfen können.

Bücherwurm
07-01-2021, 12:08
Lass mich raten, im Bücheregal stehen Karl May, Bibi Bloksberg und Pery Rhodan Romane....also ganz nach dem Geschmack eines Bücherwurms.

Kusa? Bist du es?

Bücherwurm
07-01-2021, 12:12
@Aktienmarkt: Der Markt wird überwiegend von der Liquidiät der Zentralbanken getrieben. Wenn das Ende der Pandemie in Sicht kommt, wird es nochmal richtig abgehen, weil die die Überliquidität nicht werden schnell genug abschöpfen können.

Auch ein Faktor. Und wie kommt das ZB-Geld in den Aktienmarkt? ;)

Mir ging es vor allem um die direkten Staatseingriffe. Wenn z.B. der Staat großzügig mit dem Kurzarbeitergeld umgeht, schafft das den Unternehmen eine ganze Menge an Lohnkostensorgen weg. Das dürfte auch die Stimmung verbessern, im DAX und anderswo.

[*wir sind im falschen Fred]

Kensei
07-01-2021, 12:25
Kommt auf die Frage noch eine Antwort oder sind neue Infektionsherde in China und Europa im Dauerlockdown seit neuesten ein Beweis für die Erfolgsgeschichte des LD?

Seit wann sind China und Europa im Dauerlockdown?

Little Green Dragon
07-01-2021, 12:30
In Norwegen untersucht die Arzneimittelbehörde die Berichte über 2 Todesfälle in einem engen zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung.

https://legemiddelverket.no/nyheter/dodsfall-hos-sykehjemsbeboere-etter-koronavaksinering

Bevor hier gleich wieder jemand Bluthochdruck bekommt:

Es handelte sich um ältere Personen und es aktuell noch offen ob diese "an" oder "mit" der Impfung mit Comirnaty verstorben sind. Genau das möchte man eben jetzt rausfinden.

Was allerdings in diesem Kontext schon interessant ist ist folgende Aussage des medizinische Direktors Steinar Madsen:

"Nå vaksineres de aller svakeste og mest utsatte, som har alvorlige sykdommer.
...
Studiene som ligger til grunn for den midlertidige godkjenningen av vaksinen inkluderer ikke personer over 85 år. Derfor vet vi lite om hvordan eventuelle bivirkninger vil påvirke de aller eldste. Vi antar at eventuelle bivirkninger vil være de samme hos de eldste som i yngre aldersgrupper."

Übersetzung:

"Jetzt werden die Schwächsten und Schwächsten mit schweren Krankheiten geimpft.
...
Die Studien, auf denen die vorübergehende Zulassung des Impfstoffs basiert, schließen keine Personen über 85 Jahre ein. Daher wissen wir wenig darüber, wie sich Nebenwirkungen auf die ältesten auswirken. Wir gehen davon aus, dass alle Nebenwirkungen bei älteren Menschen dieselben sind wie in jüngeren Altersgruppen."

Paradiso
07-01-2021, 12:32
Kusa? Bist du es?

Zuviel Die drei ??? gelesen?

Kusagras
07-01-2021, 13:08
Zuviel Die drei ??? gelesen?

Lass dich von seimem Nick nicht irritieren, der liest offnbar gar nichts oder Wassserstandsmeldungen: die geben ihm Indiz für die nächste Überschwemmung.

Bücherwurm
07-01-2021, 13:16
Lass dich von seimemn Nick nicht irritieren, der liest offnbar gar nichts oder Wassserstandsmeldungen: die geben ihm Indiz für die nächste Überschwemmung.

Bist du gestresst?

Kusagras
07-01-2021, 13:21
Bist du gestresst?

Grad überhaupt nicht. Überleg grad welche von den Büchern in meinem Schrank ich dir zum Thema Börse empfehlen kann, aber ob sich das lohnt... . Ich denke nicht.

Kensei
07-01-2021, 13:29
Bei dem Geschreibsel und den kognitiven Fähigkeiten frag ich mich ernsthaft, wie Der VWL studiert haben will?!? "Studiert" meint in dem Fall wahrscheinlich wirklich nur "mal studiert", und nicht abgeschlossen.
Andernfalls würde einem ja Angst und Bange um die Qualität unserer Hochschulen.

Kusagras
07-01-2021, 13:37
Ein heute-Nachrichten-Beitrag zu den Folgen der Virus-Mutation in GBR:

https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/corona-mutation-in-grossbritannien-100.html

Von der Krankenhausangestellten kann man deutlich raushören, dass da zusehends mehr jüngere unter den zuletzt 1000 Toten sind:
"This is young people we get in, People my age" (die Frau dürfte ca 30 sein).

Kusagras
07-01-2021, 13:50
Wiedermal zum Thema: Ein Hausarzt.


https://www.youtube.com/watch?v=cFdq3jSLzj4

Ja, den hatten wir schon vor 6 bis 8 Monaten... Bist voll up to date. "Alle Viren hanen tödliches Potential...Covid 19 Viren sind nicht gefährlicher als Influenza... ."

Zig Kollegen - darunter auch solche die schon länger als 2017/2018 arbeiten - auf den Stationen und die Realität haben das Gegenteil des 2 Satzinhaltes bewiesen.

Little Green Dragon
07-01-2021, 14:10
Wer sich für die tatsächlichen (und nicht "rausgehörten") Zahlen in UK interessiert:

https://www.ons.gov.uk/peoplepopulationandcommunity/birthsdeathsandmarriages/deaths/datasets/weeklyprovisionalfiguresondeathsregisteredinenglan dandwales

(Reiter "Covid-19 weekly occurenses)

Week 1 - 52

Deaths by age group

<1 2
1-4 0
5-9 1
10-14 5
15-19 11
20-24 35
25-29 65
30-34 119
35-39 195
40-44 368
45-49 688
50-54 1.257
55-59 2.151

In KW 49 - 52 gab es in der Altersgruppe von 30 - 39 hier 26 Todesfälle. Zum Vergleich in der Zeit von KW 41 - 44 waren es in der Gruppe von 30 - 39 dabei 25 Todesfälle.
In KW 13 - 16 waren es bei den 30 - 39 jährigen 127 Todesfälle.

Selbst wenn in den Werten von KW 51 / 52 noch ggf. Nachmeldungen fehlen - objektiv gesehen ist die Zahl der Todesfälle bei den jüngeren im Vergleich zum Frühjahr deutlich zurück gegangen.

ThomasL
07-01-2021, 15:41
Kommt auf die Frage noch eine Antwort oder sind neue Infektionsherde in China und Europa im Dauerlockdown seit neuesten ein Beweis für die Erfolgsgeschichte des LD?
Was soll ich da antworten, die Frage ergibt keinen Sinn, da mir in ihr eine Aussage in den Mund gelegt wird die ich im von Dir zitierten Beitrag gar nicht getätigt habe.

@Katamaus: Bei uns sind fast alle in HO geschickt worden und bevor die ersten wieder rein durften wurde die Lüftungsanlage evaluiert.
Aber auch hier war einiges unsinnig, es gab die Anweisung, dass man nur die von der Firma ausgegebenen Alltagsmasken tragen darf und diese auch am Arbeitsplatz selbst (zusätzliche strenge Abstandsregeln). Eine Erlaubnis auch höherwertige Masken tragen zu dürfen wurde erst erteilt nachdem ich diesbezüglich nachgebohrt hatte – nicht ohne zu erwähnen, dass die Alltagsmasken am Arbeitsplatz (in Verbindung mit den ebenfalls geltenden Abstandsregeln) keinen Sinn machen.


DAnke für die Aufstellung, kleiner Drache.

Kusagras
07-01-2021, 16:25
In GBR im Vergleich zum Frühjahr - Achtung Ironie- alles "entspannt"


...Kliniken in Großbritannien suchen nach freien Betten

"Wir nähern uns einem Punkt, wo die Betten alle belegt sind", sagte ein Vertreter des öffentlichen Gesundheitsdienstes NHS. Deshalb gebe es unter anderem Gespräche mit Alten- und Pflegeheimen über mögliche freie Kapazitäten.

"Die Situation wird rasend schnell schwieriger", sagte NHS-Vertreter Chris Hopson dem Radiosender BBC. "In der vergangenen Woche sind 5.000 neue Covid-19-Erkrankte in die Krankenhäuser eingeliefert worden." Dies entspreche ungefähr der kompletten Kapazität von zehn Kliniken.

Zeitgleich zu den Aussagen von Hopson wurde ein internes NHS-Papier in Medien verbreitet, wonach nach jetzigen Hochrechnungen bereits am 19. Januar in London etwa 1.500 Betten fehlen werden. Im schlimmsten Fall könnten es sogar 4.400 fehlende Betten sein.

... In den britischen Krankenhäusern werden derzeit mehr als 30.000 Patienten wegen Covid-19 behandelt. Das sind mehr als in den schlimmsten Zeiten der ersten Welle. Allein am vergangenen Mittwoch wurden erneut 62.000 Neuinfektionen verzeichnet. Die Zahl der Todesfälle innerhalb von 24 Stunden stieg erstmals seit April auf über 1.000.

https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-10/coronavirus-weltweit-covid-19-pandemie-neuinfektionen-entwicklung-liveblog

Kusagras
07-01-2021, 16:37
Neue Coronavariante scheint vor allem junge Menschen unter 20 Jahren anzustecken:


...Neue Corona-Variante ist um 50 bis 70 Prozent ansteckender – vor allem für Menschen unter 20

Expert:innen der London School of Hygiene and Tropical Medicine schätzen, dass diese Mutationen die Übertragbarkeit des Virus um 50 bis 70 Prozent erhöhen könnte. Das würde bedeuten: Unter den gleichen äußeren Bedingungen stecken sich mit der neuen Variante mehr Menschen an als mit früheren Versionen des Coronavirus. Die britischen Gesundheitsbehörden nennen dazu auch eine Zahl: Im Fall der Mutante würden sich demnach im Schnitt 15 Prozent der Menschen anstecken, die mit einem Infizierten Kontakt hatten, im Vergleich zu zehn Prozent beim „Standardvirus“. Erste Studien weisen zudem darauf hin, dass die englische Variante für junge Menschen unter 20 Jahren besonders ansteckend ist.

Zwar sieht es zur Zeit nicht danach aus, dass diese Corona-Variante für schwerere Erkrankungen und mehr tödliche Verläufe sorgt. Gleichwohl: Ein Virus, das leichter übertragen wird, führt fast zwangsläufig zu mehr Toten, weil es mehr Infizierte geben dürfte. Zumindest, solange die Impfungen noch nicht durchschlagen. So erklärte der französische Infektiologe Bruno Coignard gegenüber der Nachrichtenagentur AFP: „Eine erhöhte Übertragbarkeit erhöht selbst bei gleicher Mortalität den Druck auf die Gesundheitssysteme.“...

https://www.fr.de/wissen/coronavirus-mutation-deutschland-neue-corona-variante-diese-gruppe-ansteckend-sars-cov-2-90160369.html

Bücherwurm
07-01-2021, 17:09
Bei dem Geschreibsel und den kognitiven Fähigkeiten frag ich mich ernsthaft, wie Der VWL studiert haben will?!? "Studiert" meint in dem Fall wahrscheinlich wirklich nur "mal studiert", und nicht abgeschlossen.

:biglaugh:


Andernfalls würde einem ja Angst und Bange um die Qualität unserer Hochschulen.

Dafür gäbe es allerdings in der Tat gute Gründe, nur sind die nicht in meinem Abschluß zu suchen.

Bücherwurm
07-01-2021, 17:11
Ja, den hatten wir schon vor 6 bis 8 Monaten... Bist voll up to date. "Alle Viren hanen tödliches Potential...Covid 19 Viren sind nicht gefährlicher als Influenza... ."

Zig Kollegen - darunter auch solche die schon länger als 2017/2018 arbeiten - auf den Stationen und die Realität haben das Gegenteil des 2 Satzinhaltes bewiesen.

Der Virenexperte kensei stellt hier fest (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?190297-Der-Coranavirus-breitet-sich-jetzt-wieder-aus/page652&p=3777918#post3777918), dass die Grippe gefährlicher ist als Corona.

kanken
07-01-2021, 17:38
Der Virenexperte kensei stellt hier fest (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?190297-Der-Coranavirus-breitet-sich-jetzt-wieder-aus/page652&p=3777918#post3777918), dass die Grippe gefährlicher ist als Corona.

Ist sie ja auch. Das RKI schreibt:


Wie bei SARS-CoV-1 zeigt sich jedoch ein ähnlicher Zusammenhang zwischen CFR und dem Alter – während der Fall-Verstorbenen-Anteil bei Erkrankten bis etwa 50 Jahren unter 0,1% liegt, steigt er ab 50 Jahren zunehmend an und liegt bei Personen über 80 Jahren häufig über 10%.

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html;jsessionid=4C9E5E2768936CBBDCDBFB9 60EB21CB8.internet072?nn=13490888#doc13776792bodyT ext13

Nach wie vor ist die kumulative Letalität von SARS-CoV-2 über alle Altersstufen niedriger als die einer schweren Grippe.

Es gab im Dezember zwei Studien, die gezeigt haben dass die Sterberate für HOSPITALISIERTE Patienten bei SARS-Cov-2 höher ist als bei der Grippe, da waren jedoch nicht die nicht-stationären Fälle berücksichtigt.

Wenn man die berücksichtigt ist SARS-CoV-2 gefährlicher als eine „normale“ Grippe, aber nicht gefährlicher als die schweren Grippevarianten.

Barbecue
07-01-2021, 18:53
Beginn einer neuen Pandemie: Die Gefahr der Virusmutante wird sträflich unterschätzt (https://www.tagesspiegel.de/wissen/beginn-einer-neuen-pandemie-die-gefahr-der-virusmutante-wird-straeflich-unterschaetzt/26769788.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE)

Kensei
07-01-2021, 18:56
Der Virenexperte kensei stellt hier fest (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?190297-Der-Coranavirus-breitet-sich-jetzt-wieder-aus/page652&p=3777918#post3777918), dass die Grippe gefährlicher ist als Corona.

Kannst du mal aufhören, mir irgendwelche Sachen zu unterstellen, nur weil Du zu doof bist, den Sinn des Geschriebenen zu erfassen?

Es ging um Risiko-Patienten. In dem Kontext schrieb ich, dass es die für die Grippe genauso gibt wie bei Corona. Sonst nichts. Wie man daraus "ist gefährlicher als..." konstruieren kann, ist einzig dein Geheimnis und spricht Bände über deine kognitiven Fähigkeiten.

Bei deinen Beiträgen hier frage ich mich ernsthaft, was Du für'n Flachdach-Studium absolviert haben willst?!? Du bist ja weder in der Lage, sinnerfassend zu lesen, noch einen sachbezogenen Austausch über ein Thema zu führen.

Stattdessen nichts-sagende Dreizeiler und Verschwörungsgefasel.
Gott hilf, wenn solche Leute ernsthaft im Finanzsektor tätig sind...

Esse quam videri
07-01-2021, 19:00
Beginn einer neuen Pandemie: Die Gefahr der Virusmutante wird sträflich unterschätzt (https://www.tagesspiegel.de/wissen/beginn-einer-neuen-pandemie-die-gefahr-der-virusmutante-wird-straeflich-unterschaetzt/26769788.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE)

dazu müsste man allerdings mehr sequentieren, seit September ist das Dingen unbemerkt unterwegs gewesen. Jetzt ist es wieder mal zu spät.

gruss

Kusagras
07-01-2021, 19:23
Beginn einer neuen Pandemie: Die Gefahr der Virusmutante wird sträflich unterschätzt (https://www.tagesspiegel.de/wissen/beginn-einer-neuen-pandemie-die-gefahr-der-virusmutante-wird-straeflich-unterschaetzt/26769788.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE)

Zitat:


...Hätte der Befund gelautet, das mutierte Virus sei um 50 Prozent tödlicher und würde 50 Prozent mehr Langzeitschäden verursachen, wäre der Aufschrei vermutlich groß gewesen. Die Nachricht, dass das Virus um 50 Prozent ansteckender, zugleich aber wohl nicht aggressiver geworden ist, klingt weniger bedrohlich.

Das gilt jedoch nur aus der Sicht der einzelnen infizierten Person. Es auf die Gesamtbevölkerung zu übertragen, ist ein Denkfehler. Denn eine um 50 Prozent erhöhte Infektiosität der Virusmutante bedeutet, dass sie im selben Zeitintervall zu viel mehr Todesfällen und Hospitalisierungen führen kann als eine erhöhte Todesrate, zumal sich die erhöhte Infektiosität exponentiell auswirkt, was für eine erhöhte Todesrate nicht gilt.

Ein um 50 Prozent tödlicheres Virus führt zu 50 Prozent mehr Todesfällen; eine um 50 Prozent gesteigerte Infektiosität dagegen macht aus einer rückläufigen oder stabilen Epidemie leicht eine exponentiell anwachsende Infektionswelle, was die Hospitalisierungen und Todesfälle um ein Vielfaches erhöht. ... Zudem deuten bisher keine Daten darauf hin, dass die Hospitalisierungsrate abgenommen hätte. Im Gegenteil: Die vorliegenden Daten schließen die Hypothese noch nicht definitiv aus, dass die neue Virusvariante bei jüngeren Menschen häufiger zu schweren Krankheitsverläufen führt als die herkömmlichen Viren.,,,Das bedeutet: Mit der ansteckenderen Corona-Mutante beginnt eine neue Pandemie. Was nun zu tun ist, haben die pandemiestrategisch erfolgreichen Staaten – etwa Taiwan, Südkorea, Japan, Australien oder Neuseeland – vorgemacht: Bei noch geringen Fallzahlen muss entschlossen eingeschritten, nachverfolgt und quarantiniert werden.

Nur so lassen sich die sprühenden Funken löschen, bevor sie zum Flächenbrand werden. Das ist die einzige Strategie, die bisher funktioniert hat. In den erfolgreichen Staaten hat sie sowohl die gesundheitlichen als auch die sozioökonomischen Schäden minimiert.

Wir müssen folglich alles daran setzen, das neue Virus (durch genetische Sequenzierung) aufzuspüren und seine Inzidenz minimal zu halten. Wo immer die Mutante lokal auftritt, muss sie konsequent eingedämmt werden, solange die geringen Fallzahlen dies noch zulassen. ...

So wird das wohl sein... . Die sprechen sehr Klartext. Schei.. Perspektiven.

Kusagras
07-01-2021, 19:24
dazu müsste man allerdings mehr sequentieren, seit September ist das Dingen unbemerkt unterwegs gewesen. Jetzt ist es wieder mal zu spät.

gruss

Aber wie ansteckend es ist war wohl noch nicht bekannt. Warst du nicht eh gegen Lockdown?

Billy die Kampfkugel
07-01-2021, 19:34
Jetzt sind die Impfstoffe und Medikamente in der Mache und wenn alle Stricke reißen geht halt wirklich mal ein Großteil der Bevölkerung nicht vors Haus. Wäre doch verfrüht die Flinte ins Korn zu werfen.

Kusagras
07-01-2021, 19:38
.... Wäre doch verfrüht die Flinte ins Korn zu werfen.

Schon, aber wenn die Mutation so aggressiv ist muss noch mehr runtergefahren werden (Wirtschaft), die Impfungen beschleunigt und die Impfrate hoch in kurzer Dauer sein.

Esse quam videri
07-01-2021, 19:38
Aber wie ansteckend es ist war wohl noch nicht bekannt. Warst du nicht eh gegen Lockdown?
ja.
die Politik erzählt, wir müssen dafür sorgen, dass das Virus nicht mutiert, unternimmt aber nichts dagegen Mutationen zu erkennen. Wie ansteckend die Mutatation ist dabei egal.

gruss

Esse quam videri
07-01-2021, 19:41
Schon, aber wenn die Mutation so aggressiv ist muss noch mehr runtergefahren werden (Wirtschaft), die Impfungen beschleunigt und die Impfrate hoch in kurzer Dauer sein.

also bleibt als einzige Alternative von Deinen Tipps wieder der alternativlose Lockdown übrig.

gruss

Kusagras
07-01-2021, 19:41
Geht offenbar schon los mit frischem Virus-Import aus GBR;

https://www.bild.de/regional/dresden/dresden-aktuell/corona-mutiertes-virus-aus-grossbritannien-in-sachsen-nachgewiesen-74791748.bild.html

"Der Fall war demnach durch ein stichprobenartiges Screening von positiven Proben beim Robert-Koch-Institut nachgewiesen worden. Die Gesundheitsämter wurden bereits angewiesen, Einreisende aus Großbritannien und Südafrika besonders sorgfältig bei der Quarantäneüberwachung zu kontrollieren."

Nur Stichproben? Also das ist zu wenig. Ich weiß ja nicht wieviele da rumreisen, aberr Australien z.B. schickt alle Rückkehrer in Qurantänene... .
Ich erinnere an Iranreisende (damals hohe Fallzhalen) nach De die munter rumlaufen durften... . Remember?

Gast
07-01-2021, 19:43
Zitat:



So wird das wohl sein... . Die sprechen sehr Klartext. Schei.. Perspektiven.

Verstehe ich jetzt nicht, LD das ganze Jahr 2021.
Der feuchte Traum von vielen doch hier.

Kusagras
07-01-2021, 19:44
also bleibt als einzige Alternative von Deinen Tipps wieder der alternativlose Lockdown übrig.

gruss

Wenn die Szenarien die die im Artikel beschreiben realistisch sind? Na logo. Was denn sonst? Die schaffen es nicht zurückverfolgen im Moment, wenn du jetzt lockerst und nicht auf niedrige Inzidenzen kommst, ist alles zu spät. Dann gibts Triage am laufenden Band.

Kusagras
07-01-2021, 19:45
Verstehe ich jetzt nicht, LD das ganze Jahr 2021.
Der feuchte Traum von vielen doch hier.

KLar. macht viel Spaß (****)

Esse quam videri
07-01-2021, 19:49
Geht offenbar schon los mit frischem Virus-Import aus GBR;

https://www.bild.de/regional/dresden/dresden-aktuell/corona-mutiertes-virus-aus-grossbritannien-in-sachsen-nachgewiesen-74791748.bild.html

"Der Fall war demnach durch ein stichprobenartiges Screening von positiven Proben beim Robert-Koch-Institut nachgewiesen worden. Die Gesundheitsämter wurden bereits angewiesen, Einreisende aus Großbritannien und Südafrika besonders sorgfältig bei der Quarantäneüberwachung zu kontrollieren."

Nur Stichproben? Also das ist zu wenig. Ich weiß ja nicht wieviele da rumreisen, aberr Australien z.B. schickt alle Rückkehrer in Qurantänene... .
Ich erinnere an Iranreisende (damals hohe Fallzhalen) nach De die munter rumlaufen durften... . Remember?

lol, das Dingen ist seit September in GB im Umlauf und bei uns im Nov. (nachträglich) nachgewiesen.

https://www.merkur.de/welt/coronavirus-mutation-variante-grossbritannien-baden-wuerttemberg-nachweis-november-deutschland-zr-90153894.html

gruss

Bücherwurm
07-01-2021, 19:51
Kannst du mal aufhören, mir irgendwelche Sachen zu unterstellen, nur weil Du zu doof bist, den Sinn des Geschriebenen zu erfassen?

Es ging um Risiko-Patienten. In dem Kontext schrieb ich, dass es die für die Grippe genauso gibt wie bei Corona. Sonst nichts. Wie man daraus "ist gefährlicher als..." konstruieren kann, ist einzig dein Geheimnis und spricht Bände über deine kognitiven Fähigkeiten.

Ach so, nur bei Risiko-Patienten. Das ist natürlich was ganz anderes. ...

Ich unterstelle gar nichts, es kann jeder nachlesen.


Bei deinen Beiträgen hier frage ich mich ernsthaft, was Du für'n Flachdach-Studium absolviert haben willst?!? Du bist ja weder in der Lage, sinnerfassend zu lesen, noch einen sachbezogenen Austausch über ein Thema zu führen.
...

:)

Kusagras
07-01-2021, 19:52
lol, das Dingen ist seit September in GB im Umlauf und bei uns im Nov. (nachträglich) nachgewiesen.

https://www.merkur.de/welt/coronavirus-mutation-variante-grossbritannien-baden-wuerttemberg-nachweis-november-deutschland-zr-90153894.html

gruss

Nochmal: das Ansteckungspotential aber nicht.

Esse quam videri
07-01-2021, 19:59
Nochmal: das Ansteckungspotential aber nicht.

und? um das kennenzulernen man halt deutlich mehr sequentieren, was unterblieben ist. Die Politik macht zuviel mit dem Mund und zuwenig mit den Händen.

gruss

Kusagras
07-01-2021, 20:07
und? um das kennenzulernen man halt deutlich mehr sequentieren, was unterblieben ist. ...
gruss

Ist das so?

Gast
07-01-2021, 20:12
KLar. macht viel Spaß (****)

Was sonst, Alternativen und einen differenzierten Umgang mit dem Virus hat man jedesmal weg gewischt. Dabei gibt's Modelle die eine Alternative bitten. Wenn man sich die momentane Entwickeln anschaut kaum eine schlechtere, eher das Gegenteil. Lieber hofft man aber auf einen Impfstoff mit nie dagewesener Wirkung und Schutz gegen mögliche Mutationen.
Israel hat die höchste Impfungsrate und gleich viel Infektionen wie vor dem letzten LD. Bis jetzt zeichnet sich da keine Entspannung ab. In GB das gleiche.
Aber statt sich Alternativen zu überlegen oder einen Plan B wird hauptsächlich Energie drauf verwendet den LD als alternativlos zu verkaufen.
Also ja, scheint vielen Spaß zu machen.

Pflöte
07-01-2021, 20:19
Ist das so?
Ja. :)

Esse quam videri
07-01-2021, 20:20
Ist das so?

nein, man kann auch abwarten, bis es durch zufall in irgend einem Land der Erde erkannt wird, dann nachträglich Proben analysieren und dann ob der hohen Ansteckungsgefahr jammern, wenn zig Proben positiv auf die neue Variante sind.

gruss

Kusagras
07-01-2021, 20:29
nein, man kann auch abwarten, bis es durch zufall in irgend einem Land der Erde erkannt wird, dann nachträglich Proben analysieren und dann ob der hohen Ansteckungsgefahr jammern, wenn zig Proben positiv auf die neue Variante sind.

gruss

Weißt du denn wann bekannt war wieviel der Virus zu welchem Zeitpunkt zur Ansteckung beiträgt? Nach meiner Kenntnis werden die Viren regelmäßig analysiert.

Kusagras
07-01-2021, 20:29
Ja. :)

Hast du da Quellen?

Pflöte
07-01-2021, 20:38
Hast du da Quellen?
Gilt auch Hörensagen? :o

Im RKI ist nicht bekannt, welche Varianten wie verbreitet sind. Die regelmäßige Sequenzierung läuft gerade mit lächerlich kleinen Samplegrößen an.

Kusagras
07-01-2021, 20:42
Hie mal das gestrige Interview im ZDF-heuet-Journal zum Thema:

https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/neue-virus-variante-ansteckender-100.html

Esse quam videri
07-01-2021, 20:55
Hie mal das gestrige Interview im ZDF-heuet-Journal zum Thema:

https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/neue-virus-variante-ansteckender-100.html


In Großbritannien gibt es ein eigenes Genom-Sequenzierungs-Konsortium (COG) für das Coronavirus. Es sequenziert möglichst viele Positiv-Proben. Im Sommer, als die Labore noch nicht so ausgelastet waren, schaffte es das bei rund der Hälfte aller Positiv-Tests. Mittlerweile sequenziert es rund 10.000 Positiv-Tests pro Woche. Damit sollen die Verbreitung und die Entwicklung des Virus besser verstanden werden.


gruss

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-mutation-sequenzierung-100.html

Pflöte
07-01-2021, 20:58
gruss

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-mutation-sequenzierung-100.html
Das RKI strebt ~1000 Proben die Woche an. Wann und ob das erreicht wird, steht in den Sternen. Quelle ist wieder Hörensagen.

Edit: Das RKI ist natürlich nicht die einzige Institution, die sequenzieren kann/sequenziert. Wie hoch die Kapazitäten in D insgesamt sind, weiß ich nicht.

Katamaus
07-01-2021, 21:15
Wobei das wohl eher traditionell bedingt ist, als dass die Deutschen jetzt so doof und die Briten so schlau gewesen wären:


In Dänemark ist es genau wie in England so, dass sehr viel von diesem neuen Virus sequenziert wird. Das ist zum Teil in den Medien kritisiert worden, dass Deutschland so wenig sequenziert. Es ist so: Alle Länder in Europa werden wenig sequenzieren, weil das einfach nun mal unter normalen Umständen, also sprechen wir mal von Influenza oder so, nicht unbedingt notwendig ist, dass jedes Virus immer sequenziert wird.


es gibt zwei Länder in Europa, die aus Gründen der Forschungstradition und der Strukturierung diese Ausrichtung haben, sehr stark zu sequenzieren. Das eine ist England, das andere ist Dänemark.


Ja, das ist seit Jahren schon so. Also in diesen Ländern wird zum Beispiel stark sequenziert zur Verfolgung der Ausbreitung bakterieller Resistenzen. Das macht man zum Teil auf den gleichen Maschinen, ist aber mikrobiologisch, virologisch eine ganz andere Fragestellung. Allein da sieht man, die Strukturierung der Forschungs-Community auf das Bearbeiten von zeitlich-räumlichen Erregerbewegungen, das ist Tradition in manchen Ländern. Während das Studium des Krankheitserregers selbst eine Forschungstradition in anderen Ländern ist, dazu gehört zum Beispiel Deutschland. Also in der guten Tradition von Robert Koch widmen wir uns dem Erreger, während in anderen Ländern man sich stark auch der Populationen der Wirte widmet. Dadurch kommt es zu dieser Unterschiedlichkeit. Aber das Lamento, das man zum Teil in der Öffentlichkeit hört, das teile ich so in dieser Intensität nicht,

Und Zufall war es wohl auch noch...


Es ist auch nicht so, dass wir nichts haben in der Richtung. Und dann muss man auch dazusagen, es ist nicht so, dass in England das alles nur durch Sequenzieren aufgefallen ist, sondern durch einen Zufall in der PCR-Testung.

https://www.ndr.de/nachrichten/info/70-Coronavirus-Update-Die-Mutanten-im-Blick-behalten,podcastcoronavirus276.html

Pflöte
07-01-2021, 21:34
Auch in GB kann es nicht um die einzelnen Fälle gehen, sondern um eine statistische Erfassung des Infektionsgeschehens. Man kann also nur feststellen, dass diese oder jene Variante sich hier oder dort so und so stark verbreitet hat.

Ob das hilft, konkrete, zeitnahe Gegenmaßnahmen zu treffen, ist zumindest für mich fraglich.

Esse quam videri
07-01-2021, 21:38
Wobei das wohl eher traditionell bedingt ist, als dass die Deutschen jetzt so doof und die Briten so schlau gewesen wären:







Und Zufall war es wohl auch noch...



https://www.ndr.de/nachrichten/info/70-Coronavirus-Update-Die-Mutanten-im-Blick-behalten,podcastcoronavirus276.html

na dann ist ja alles tutti, niemand hat Schuld, kann ja schliesslich auch niemand wissen. Dann brauchen wir am Status Quo ja nichts zu verändern.

gruss

Barbecue
07-01-2021, 21:48
Der Impfstoff und die fehlenden Langzeitdaten der Impf-Hinterfrager...

Impfstoff ist kein Pharmazeutika das man längeren Zeitraum bekommt. Bei einem Impfstoff gibt es demnach schon aus biologischen Gründen keine „Spätnebenwirkungen“, die 5 Jahre nach der Impfung plötzlich auftreten.

Warum also sind Daten über einen längeren Zeitraum dennoch grundsätzlich wichtig, wenn doch ohnehin „nach Jahren“ nichts mehr zu erwarten ist?

Das liegt an möglichen seltenen und sehr seltenen Nebenwirkungen. Wenn eine bestimmte Nebenwirkung nur bei einer von 20.000 oder einer von 50.000 oder 100.000 Personen auftritt, brauchen wir eine sehr große Anzahl geimpfter Personen, um diese überhaupt zu erkennen – und bis genug Personen geimpft sind, dauert das einfach normalerweise eine längere Zeit.

Gutachterin für Impfstoffe klärt auf: Warum keine „Langzeitdaten“ kein Problem sind (https://www.volksverpetzer.de/corona/impfstoffe-gutachterin-langzeitfolgen/?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE)

Barbecue
07-01-2021, 21:52
:biglaugh:



Dafür gäbe es allerdings in der Tat gute Gründe, nur sind die nicht in meinem Abschluß zu suchen.

Was bist du denn von Beruf? QAnon-Schamane? :biglaugh:

https://www.fr.de/bilder/2021/01/07/90161414/24824999-jake-angeli-verschwoerungstheoretiker-qanon-anhaenger-1Am8cLnwKzea.jpg

Katamaus
07-01-2021, 22:48
na dann ist ja alles tutti, niemand hat Schuld, kann ja schliesslich auch niemand wissen. Dann brauchen wir am Status Quo ja nichts zu verändern.

Das Eine hat doch mit dem Anderen nix zu tun. Was hilft es uns denn, wenn wir irgendwem die Schuld zuerkennen können? Und nur weil die Schuldfrage nicht geklärt ist, heisst das, man macht nichts? Die Mutation war doch ein maßgebliches Argument für den verschärften Lockdown.

Ansonsten, soweit ich Drosten verstanden habe, analysieren sie das ja auch stichprobenartig aber nicht in der Fläche. Wenn die Stichproben ausreichend groß sid, würde das ja vollkommen ausreichen.

Vielleicht ist ja schon viel mehr von der Mutation bei uns im Umlauf und wir wissen es nur nicht. Dann wäre das Verschlimmerungspotential deutlich geringer. Wie auch immer, es ist ja auch noch nicht abschließend geklärt, ob und wieviel ansteckender die neue Variante überhaupt ist und individuell gefährlicher ist es ja wohl auch eher mal nicht. Von daher erstmal kein Grund in Panik auszubrechen. Erstmal

Pansapiens
08-01-2021, 04:55
Wiedermal zum Thema: Ein Hausarzt.


https://www.youtube.com/watch?v=cFdq3jSLzj4

Ob Herr Zimmer jetzt, acht Monate später, noch alles genauso sieht?


die Qualität unserer Hochschulen.

https://presseonline-r13ex23n9dedq.netdna-ssl.com/wp-content/uploads/2020/06/Bhakdi.jpg

Barbecue
08-01-2021, 07:35
Ob Herr Zimmer jetzt, acht Monate später, noch alles genauso sieht?





Mein Gott diese selbstgefälligen Dauerlaberer. Cooles Interview, der andere sagt immer nur aha, ja, aha.
Bei der Schweinegrippe gab es auch die abgedrehtesten Youtube-Infos. Ich hab damals die besten als Favorit gekennzeichnet. Wurden zwischenzeitlich leider alle gelöscht :D

Pflöte
08-01-2021, 07:43
Tätigt er in dem Video tatsächlich die Aussage im Videotitel? Und wenn ja, gibt es ein Video mit ihm, das „habe mich geirrt“ oder so lautet?

Barbecue
08-01-2021, 08:01
Tätigt er in dem Video tatsächlich die Aussage im Videotitel? Und wenn ja, gibt es ein Video mit ihm, das „habe mich geirrt“ oder so lautet?

Wenn er kein Zugriff auf sein "Interview" hat, kann er es nicht löschen. Ansonsten wird er sich schon irgendwie herausschwurbeln.

USA:
Krisenzustand in Südkalifornien: Krankenhäuser sind voll, Sauerstoff ist knapp, Patienten mit geringer Überlebenschance sollen nicht mehr in Kliniken gebracht werden. Eine Politikerin spricht von einer „menschlichen Katastrophe“. (https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/katastrophe-in-los-angeles-corona-notstand-verschaerft-sich-17133191.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE)

Kusagras
08-01-2021, 08:29
na dann ist ja alles tutti, niemand hat Schuld, kann ja schliesslich auch niemand wissen. Dann brauchen wir am Status Quo ja nichts zu verändern.

gruss

Klingt nach Maddin: pauschale Anschuldigungen...Lust am Regierungsbashing...naja, wenns Spaß macht.

Kusagras
08-01-2021, 08:37
Auch in GB kann es nicht um die einzelnen Fälle gehen, sondern um eine statistische Erfassung des Infektionsgeschehens. Man kann also nur feststellen, dass diese oder jene Variante sich hier oder dort so und so stark verbreitet hat.

So habe ich das bisher auch verstanden. Wenn die Virologin Eckerle im Heute -Inteview sinngemäß sagt, die biologischen Qualitäten des Virus müssten erst untersucht werden, weiß ich nicht genau, wie das dann läuft u. ob sie aus der Untersuchung wirklich ableiten kann, welche Rolle das Virus bei der Gesamt-Verbreitung spielt. Anonsten müsset doch letztlich die Verbreitung /Zeit in der Bevölkerung der Maßstab sein, da nutzt es mir nicht schon im November hier und da einen Stamm zu entdecken.



Ob das hilft, konkrete, zeitnahe Gegenmaßnahmen zu treffen, ist zumindest für mich fraglich.

In GBR hat es möglicherweise nicht geklappt obwohl die ja bessere Voraussetzungen haben.

Bücherwurm
08-01-2021, 08:53
Ob Herr Zimmer jetzt, acht Monate später, noch alles genauso sieht?

Würde mich auch interessieren. Wenn ich das richtig verstanden habe geht er davon aus, dass es sowieso in jedem Jahr eine Grippewelle gibt, mehr oder weniger stark. Also das, was seit November läuft, ist aus seiner Sicht der Beginn der neuen Saison. Pünktlich zum Jahresende auch Mutationen, wie man sie auch vom Grippe-Virus kennt.

marq
08-01-2021, 10:21
Die Zahl der gemeldeten Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus hat einen neuen Höchstwert erreicht. Innerhalb eines Tages übermittelten die deutschen Gesundheitsämter dem Robert-Koch-Institut (RKI) 1188 neue Todesfälle. Außerdem wurden 31.849 Neuinfektionen gemeldet. Der bisherige Höchststand von 1129 neuen Todesfällen war am 30. Dezember erreicht worden

und das trotz des Lock Downs. irgendwie wird der LD nicht ernst genommen: firmen bestehen auf präsenspflicht, obwohl auch homeoffice möglich ist, die menschen wollen raus und bilden hotspots auf beliebten orten, ärtze praktizieren wie immer, keine spur von schnelltests, noch nicht einmal die ärzte und das personal nutzen diese für sich, es reicht ja der appell nur ohne symtome zu kommen . die liste läst sich noch weiterführen. es wird einfach nicht alles gemacht um die pademie in dengriff zu bekommen und deshalb wird der LD auch bis märz dauern, schlimm ist dass dies alles unvorstellbar viel geld kostet. die politik nich wagt entschlossen und hart zu reagieren und sich selbst in scheindiskussionen verrennt, die nichts an der situation ändern.

marq
08-01-2021, 10:25
Würde mich auch interessieren. Wenn ich das richtig verstanden habe geht er davon aus, dass es sowieso in jedem Jahr eine Grippewelle gibt, mehr oder weniger stark. Also das, was seit November läuft, ist aus seiner Sicht der Beginn der neuen Saison. Pünktlich zum Jahresende auch Mutationen, wie man sie auch vom Grippe-Virus kennt.

und das ist ja definitiv eine falsche interpretation. oder siehst der bwurm es anders?

Bücherwurm
08-01-2021, 10:34
und das trotz des Lock Downs. irgendwie wird der LD nicht ernst genommen: firmen bestehen auf präsenspflicht, obwohl auch homeoffice möglich ist, die menschen wollen raus und bilden hotspots auf beliebten orten, ärtze praktizieren wie immer, keine spur von schnelltests, noch nicht einmal die ärzte und das personal nutzen diese für sich, es reicht ja der appell nur ohne symtome zu kommen . die liste läst sich noch weiterführen. es wird einfach nicht alles gemacht um die pademie in dengriff zu bekommen und deshalb wird der LD auch bis märz dauern, schlimm ist dass dies alles unvorstellbar viel geld kostet. die politik nich wagt entschlossen und hart zu reagieren und sich selbst in scheindiskussionen verrennt, die nichts an der situation ändern.

Wieso bist du nicht im Beraterstab?

Bücherwurm
08-01-2021, 10:48
Die Zahl der gemeldeten Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus hat einen neuen Höchstwert erreicht. Innerhalb eines Tages übermittelten die deutschen Gesundheitsämter dem Robert-Koch-Institut (RKI) 1188 neue Todesfälle. Außerdem wurden 31.849 Neuinfektionen gemeldet. Der bisherige Höchststand von 1129 neuen Todesfällen war am 30. Dezember erreicht worden

... die man einsortieren nach den Tagen, an dem die Registrierung stattfand.

Bis gestern sieht das für nach nach einer fallenden Tendenz aus.

46412

Kusagras
08-01-2021, 10:49
Wieso bist du nicht im Beraterstab?

Und warum du nicht?

Bücherwurm
08-01-2021, 10:50
Und warum du nicht?

Das falsche studiert. ;)

Paradiso
08-01-2021, 10:51
[B][I][SIZE=3] es wird einfach nicht alles gemacht um die pademie in dengriff zu bekommen und deshalb wird der LD auch bis märz dauern, schlimm ist dass dies alles unvorstellbar viel geld kostet. die politik nich wagt entschlossen und hart zu reagieren und sich selbst in scheindiskussionen verrennt, die nichts an der situation ändern.

Ich sehe das Problem der Übertragung vor allem im ganz persönlichen privaten Bereich, also den Kontakten mit Nachbarn, Bekannten, Kollegen und Familienangehörigen, die mal kurz einen kleinen Plausch halten.

Habe vor ein paar Tagen ein Gespräch mitangehört ( reden die Menschen durch Masken eigentlich lauter, so dass man auch in 3 Meter Abstand alles mitkriegt?), der ältere Herr erzählt dass er sich angesteckt hat beim Plausch mit seinem Nachbarn.

Die Fahrlässigkeit im privaten Bereich und dabei auch der Zwang sich ohne Maske zu unterhalten, vielleicht aus dem Motiv dem Gegenüber kein Misstrauen zu signalisieren oder vielleicht sich diesen kleinen Moment der Normalität zu gönnen, kann man mit keinem noch so harten Lockdown kontrollieren.

Eine Maske bei "jedem" Kontakt zu tragen, sei es Innen oder im Freien und sei einem der Gegenüber noch so vertraut, das braucht einen radikalen Bewußtseinswandel.

Ich selber ertappe mich , dass ich mit Verwandten, Freunden und Nachbarn diesen Fehler mache und auf Maske verzichte, für einen kurzen Plausch, mir einrede wenn ich eher in Richtung Boden oder seitlich am Gegenüber vorbei spreche, mich im Freien wähne oder gut gelüftetem Raum, wirds schon ok sein....fataler Fehler denke ich mr immer im Nachhinein und ich glaube so wird es vielen ergehen.

ThomasL
08-01-2021, 10:52
Wieso bist du nicht im Beraterstab?

Warum sollte marq in den Beraterstab. MaddinG kennt doch die Lösung, hält sie aber leider den Regierungen der Welt vor.

Was für Katamaus (Quelle: GMX Coronatracker):


Infektionen bei der Arbeit tun
03:15 Uhr: Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat an die Bundesregierung appelliert, mehr zur Verhinderung von Corona-Infektionen am Arbeitsplatz zu unternehmen. "Vor allem Großraumbüros sind Risikogebiete", sagte Göring-Eckardt den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Freitagsausgaben).
Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) müsse deshalb "ein deutliches Signal an uneinsichtige Arbeitgeber" senden, die ohne dringende Notwendigkeit das Arbeiten von Zuhause aus verweigerten.
Die bisherige "halbherzige Bitte" der Bundesregierung an die Arbeitgeber, Homeoffice zu ermöglichen, reiche nicht aus: "Es muss endlich klar gemacht werden, dass - wo immer es möglich ist - ein Recht auf Homeoffice gilt", betonte die Grünen-Politikerin.
Unternehmen, die ihren Mitarbeitern das Arbeiten daheim ohne dringenden Grund verweigerten, verletzten die Fürsorgepflicht und den Arbeitsschutz und riskierten ein Bußgeld.
"Es ist brandgefährlich, dass die Bundesregierung sich nicht traut, mehr zur Verhinderung von Infektionen am Arbeitsplatz zu unternehmen", sagte Göring-Eckardt. Es dürfe nicht den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern überlassen werden, sich das Recht auf die Arbeit von Zuhause aus "mühsam zu erkämpfen".
Quelle: https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/corona-live-ticker-bundeslaender-impf-nachschub-35382670

Gast
08-01-2021, 10:53
...

Die Angst ist stark in dir. :biglaugh:

Bücherwurm
08-01-2021, 10:59
Die Angst ist stark in dir. :biglaugh:

Das ist der falsche Smilie. Ich kann mir schon vorstellen, dass - neben den Heizern - der eine oder andere wirklich Angst hat, was ja nach der medialen Dauerbefeuerung auch kein Wunder wäre.

marq
08-01-2021, 11:02
Die Angst ist stark in dir. :biglaugh: möglicherweise du bist dumm und er nicht, weil er die fähigkeit zur selbstreflexion hat.


das hat nichts mit angst oder medialer dauerbefeuerung zu tun. das sind reale übertragungswege. solche übertragungswege sind möglicherweise der grund, warum der virus in den ländlichen regionen sachsens und thüringens so zu geschlagen hat, nachdem frühjahr, sommer und frühherbst praktisch ohne infektionen war.

Gast
08-01-2021, 11:04
Warum sollte marq in den Beraterstab. MaddinG kennt doch die Lösung, hält sie aber leider den Regierungen der Welt vor.

Was für Katamaus (Quelle: GMX Coronatracker):

Nein, da habe ich mich geirrt muss ich gestehen. Ich ging ja fälschlicherweise davon aus, dass das Ziel wäre die Pandemie so sanft wie möglich für die Bevölkerung zu überstehen.
Da nannte ich ja Tübingen, Madrid oder Japan und Südkorea. Ging nur im typischen Geschrei, das gehe ja alles nicht unter.
Da aber das Ziel ist so lange wie möglich im LD zu verweilen und so zu tun als gebe es die ganzen Probleme nicht und da sind wir voll auf Kurs.:halbyeaha

Gast
08-01-2021, 11:06
Das ist der falsche Smilie. Ich kann mir schon vorstellen, dass - neben den Heizern - der eine oder andere wirklich Angst hat, was ja nach der medialen Dauerbefeuerung auch kein Wunder wäre.

Verstehe ich, aber solange jeder selbst seine Angst zusätzlich heizt und jetzt im Gespräch mit dem Nachbarn den Untergang sieht kann man ehrlich gesagt nur noch drüber lachen.
Wir habens verdient unter zu gehen. :biglaugh:

Paradiso
08-01-2021, 11:08
Die Angst ist stark in dir. :biglaugh:

Hab ich kein Problem mit, ich denke dir ist die Tragweite der Pandemie überhaupt nicht bewußt.
Dir fehlen wahrscheinlich schlichtweg die persönlichen Schicksale, Empathie und soziale Kontakte.

Gast
08-01-2021, 11:09
Hab ich kein Problem mit, ich denke dir ist die Tragweite der Pandemie überhaupt nicht bewußt.
Dir fehlen wahrscheinlich schlichtweg die persönlichen Schicksale, Empathie und soziale Kontakte.

Was ist denn die Tragweite, erhelle mich?

Bücherwurm
08-01-2021, 11:14
das hat nichts mit angst oder medialer dauerbefeuerung zu tun. das sind reale übertragungswege. solche übertragungswege sind möglicherweise der grund, warum der virus in den ländlichen regionen sachsens und thüringens so zu geschlagen hat, nachdem frühjahr, sommer und frühherbst praktisch ohne infektionen war.

Und in Bayern, nicht zu vergessen. .. ich ahne, was du damit sagen willst. Lass es ruhig raus!

Und selbstverständlich hat die Fähigkeit bzw. Unfähigkeit zur sachlichen Beurteilung mit der herrschenden Angst und die wiederum mit der medialen Dauerbefeuerung zu tun.

Paradiso
08-01-2021, 11:18
Verstehe ich, aber solange jeder selbst seine Angst zusätzlich heizt und jetzt im Gespräch mit dem Nachbarn den Untergang sieht kann man ehrlich gesagt nur noch drüber lachen.
Wir habens verdient unter zu gehen. :biglaugh:

Wenn du Sex mit wöchentlich wechselnden Partner/innen, One Night Stance und ausgefallenen Techniken hättest, würdest du auch nicht auf Kondome verzichten, nicht aus Angst sondern aus Vernunft und das hat Jahrzehnte gedauert bis es auch dem Letzten klar wurde.
...aber ok dazu müßtest du erstmal Sex haben.

Kusagras
08-01-2021, 11:18
Das falsche studiert. ;)

Ich lese oft. Qualität setzt sich durch.

Kusagras
08-01-2021, 11:20
Wenn du Sex mit wöchentlich wechselnden Partner/innen, One Night Stance und ausgefallenen Techniken hättest, würdest du auch nicht auf Kondome verzichten, nicht aus Angst sondern aus Vernunft und das hat Jahrzehnte gedauert bis es auch dem Letzten klar wurde.
...aber ok dazu müßtest du erstmal Sex haben.

:biglaugh::devil:

marq
08-01-2021, 11:21
Wieso bist du nicht im Beraterstab? du hast noch gestern die schliessung der betriebe gefordert und dafür die öffnung der kitas und schulen, weil die massnahmen nur auf kosten der sozialen und gesellschaftlichen träger geht und die volkswirtschaft profitiert, das in der steigenden börsenkursen zu sehen sei ;)

Bücherwurm
08-01-2021, 11:23
du hast noch gestern die schliessung der betriebe gefordert und dafür die öffnung der kitas und schulen, weil die massnahmen nur auf kosten der sozialen und gesellschaftlichen träger geht und die volkswirtschaft profitiert, das in der steigenden börsenkursen zu sehen sei ;)

Keine Ahnung, wo du das gelesen hast. Und lass den Zwinkerer weg, der macht Falschbehauptungen nicht besser.

Gast
08-01-2021, 11:24
Wenn du Sex mit wöchentlich wechselnden Partner/innen, One Night Stance und ausgefallenen Techniken hättest, würdest du auch nicht auf Kondome verzichten, nicht aus Angst sondern aus Vernunft und das hat Jahrzehnte gedauert bis es auch dem Letzten klar wurde.
...aber ok dazu müßtest du erstmal Sex haben.

Der Unterschied ist nur, dass ich trotzdem Sex habe aber jetzt soll ich mir noch beim Handbetrieb den Gummi drüber ziehen und besser gleich verzichten und nur mit Gummi rumrennen.
Nix gegen Sicherheitsvorkehrungen, aber offensichtliche Probleme zu ignorieren und in jeder Interaktion die Schuld zu suchen hat nix mit Empathie zu tun.
Ist auch kein Problem, nur will jeder seinen ***** retten aber alle anderen sollen bitte miteinfahren weil allein sich im Dauerquarantäne begeben will dann doch keiner.

Paradiso
08-01-2021, 11:32
Der Unterschied ist nur, dass ich trotzdem Sex habe aber jetzt soll ich mir noch beim Handbetrieb den Gummi drüber ziehen und besser gleich verzichten und nur mit Gummi rumrennen.


Maskenpflicht vor dem Rechner, wenn du dir einen P0rn0 reinziehst hat noch keiner verlangt.

Gast
08-01-2021, 11:38
Maskenpflicht vor dem Rechner, wenn du dir einen P0rn0 reinziehst hat noch keiner verlangt.

Lustigerweise scheint ja die auch nicht mehr zu reichen, hart verteitigt und plötzlich nicht mehr im Gespräch seit dem LD oder nicht mehr ausreichend aber wahrscheinlich sind wieder die Querdenker schuld.
Wird halt nur alles am Problem nix ändern also bleibt drüber Jammern wie böse der Nachbar ist. Gut fürs Gewissen, das wars dann aber.
In diesem Sinne, geheiligt werde der LD. :biglaugh:
Aber ich warte noch immer auf die Tragweite die Bildung der Jugend zu zerstören, Hundert Tausende in die Depression oder die Armut zu treiben und sich gleichzeitig über soziale Interaktionen zu beschweren wenn Systemerhalterjobs jeden Tag raus müssen.

Kusagras
08-01-2021, 11:47
... die Bildung der Jugend zu zerstören....

War dir sicher schon vor Corona immer ein Anlaß tätig zu werden, nicht wahr?

Pflöte
08-01-2021, 12:04
So habe ich das bisher auch verstanden. Wenn die Virologin Eckerle im Heute -Inteview sinngemäß sagt, die biologischen Qualitäten des Virus müssten erst untersucht werden, weiß ich nicht genau, wie das dann läuft u. ob sie aus der Untersuchung wirklich ableiten kann, welche Rolle das Virus bei der Gesamt-Verbreitung spielt. Anonsten müsset doch letztlich die Verbreitung /Zeit in der Bevölkerung der Maßstab sein, da nutzt es mir nicht schon im November hier und da einen Stamm zu entdecken.




In GBR hat es möglicherweise nicht geklappt obwohl die ja bessere Voraussetzungen haben.

Vllt. besteht der zeitnahe praktische Nutzen der Daten darin, anderen Ländern/Regionen eine Art Vorlaufzeit zu geben. So hat man jetzt anderswo Anhaltspunkte, was evtl. auf einen zukommt, bzw. kann die Modelle anpassen.

Mir ist das sowieso zu hoch, kann da nur spekulieren. Genauso spekuliere ich halt, dass der Drops bereits gelutscht ist, wenn eine „aggressivere“ Variante erstmal in der Statistik auftaucht, da halt viel zu viele Einzelfälle gar nicht erst erfasst werden.

Little Green Dragon
08-01-2021, 12:06
Das CDC in den USA untersucht einen Todesfall eines 51jährigen Arztes, welcher 2 Wochen nach der Impfung an einer schweren Thrombozytopenie (Thrombozytenmangel) verstorben ist.

https://www.miamiherald.com/news/local/community/miami-dade/miami-beach/article248337525.html


Wie üblich gilt:
Derzeit wird erst noch untersucht, ob der Tod in einem kausalen Zusammenhang mit der Impfung steht.


Die Thrombozytopenie ist allerdings eine bekannte - wenn auch seltene - mögliche Folge bei Impfungen.

2019 ist dabei eine Dame die behauptet als Folge einer Impfung gegen Hepatitis A eine Thrombozytopenische Purpura davon getragen zu haben woraus ein Grad der Behinderung (GdB) von 30 mit einem Einzel-GdB von 20 für eine Blutgerinnungsstörung resultiert vor Gericht gescheitert einen Anspruch auf Versorgung nach dem Impfschadensrecht gemäß §§ 60 ff Infektionsschutzgesetz (IfSG) geltend zu machen.

Die Beweislast für einen derartigen Anspruch trägt der Antragssteller.

Aus dem Leitsatz des Urteils:

"Die Anerkennung als Impfschaden setzt eine dreigliedrige Kausalkette voraus, bestehend aus 1. einem schädigenden Vorgang in Form einer „Schutzimpfung oder einer anderen Maßnahme der spezifischen Prophylaxe“, welche die Voraussetzungen des § 60 Abs. 1 S. 1 IfSG erfüllen muss, 2. einer dadurch verursachten „gesundheitlichen Schädigung“ im Sinne eines Primärschadens (d.h. einer Impfkomplikation), die 3. den „Impfschaden“, als dauerhafte gesundheitliche Schädigung (Folgeschaden) bedingt."

Ganz Vereinfacht gesprochen hat das Gericht geurteilt, dass die Dame nicht nachweisen konnte das ihre Erkrankung von der Impfung herrührt - aber selbst wenn dies so gewesen wäre hätte sie in die Röhre geschaut, weil sie ein "seltener Einzelfall" wäre.

"Zunächst muss ein nach der Impfung aufgetretenes Krankheitsgeschehen als erwiesen erachtet werden. Sodann ist die Beurteilung erforderlich, dass diese Erscheinungen mit Wahrscheinlichkeit auf die betreffende Impfung zurückzuführen sind."

Wer nicht den "Vollbeweis" führen kann, dass seine Folgeschäden von der Impfung stammen (was bei nur selten auftretenden Nebenwirkungen bei Impfungen problematisch ist) bekommt keinen Ausgleich - anders wenn man einen Schaden aufgrund einer anerkannten - weil häufig(er) - aufgetretenen Nebenwirkung hat.

Ja das macht Sinn... :D

Kusagras
08-01-2021, 12:43
...
Mir ist das sowieso zu hoch, kann da nur spekulieren. Genauso spekuliere ich halt, dass der Drops bereits gelutscht ist, wenn eine „aggressivere“ Variante erstmal in der Statistik auftaucht, da halt viel zu viele Einzelfälle gar nicht erst erfasst werden.


In GBR scheint das wohl auf jeden Fall so zu sein.

Kannix
08-01-2021, 12:43
Aber ich warte noch immer auf die Tragweite die Bildung der Jugend zu zerstören,

Ja was denn, man kann doch offensichtlich im kurzen Online-Kurs ein Hochschulstudium ersetzen?
Nach Epediemologe oder wie das heißt, mach ich jetzt noch den Wirtschaftsexperten.
Berater, Politiker, ha, alles Flachzangen.

Paradiso
08-01-2021, 12:57
Ja was denn, man kann doch offensichtlich im kurzen Online-Kurs ein Hochschulstudium ersetzen?
Nach Epediemologe oder wie das heißt, mach ich jetzt noch den Wirtschaftsexperten.
Berater, Politiker, ha, alles Flachzangen.

Maddin ist halt der Macgyver unter den Coronaexperten, er schließt die Altenheime mit einem Zahnstocher zu und schmeißt ihn weg, dann können alle anderen wieder Party machen

ThomasL
08-01-2021, 12:58
Ok, MaddinG zeigt jetzt deutlich, dass er die Problematik nicht versteht. Gerade die von Paradiso angesprochene Beobachtung, dass keiner bereit ist anzuerkennen, dass wir die Sache nur mit persönlicher Beteiligung aller (und da gehört gerade die Vermeidung von Übertragungen im eigenen Umfeld mit dazu) in den Griff bekommen können, ist doch das Kernproblem. Mit Angst hat das nichts zu tun, sondern mit der Erkenntnis wie sich so ein Virus verbreiten kann und wie man es selbst im eigenen Umfeld unterbinden kann (völlig egal ob man dabei Angst hat mehr als einen „Schnupfen“ zu erdulden oder nicht).

Dabei ist es vollkommen egal ob man die Maßnahmen für überzogen und den Virus für vollkommen harmlos hält oder nicht. Sobald man (an)erkennt, dass nahezu jede Regierung (inklusive unsere) auf die hohen Zahlen mit Verschärfung der Maßnahmen reagiert und sich diesbezüglich auch nicht umstimmen lässt sollte jedem auch klar werden, dass man die ganzen, hier kritisierten negativen Folgen nur dadurch beeinflussen kann in dem die Mehrheit dazu beiträgt die Infektionszahlen zu senken.
Und diese Bewusstsein fehlt einfach noch in der breiten Masse. Würde jeder, unabhängig was er von Corona hält seine Kontakte einschränken, dann wären wir vermutlich um Maßnahmen wie Geschäftsschließungen, Ausgangssperren etc… herum gekommen. Aber es ist ja leichter darüber zu klagen, dass „Die da oben“ alles kaputt machen und keine Lösungen anbieten, anstatt selbst einen Beitrag zur Lösung zu leisten.

Eigene Beobachtungen (nur ein paar Beispiele):
- Heizungsmonteur betritt die Wohnung und fragt als erstes ob er die Maske auflassen muss
- Ein andere den jeder z.Z. reinlassen muss, trägt zwar eine Alltagsmaske (warum keine FFP2 oder FFP3) redet aber ununterbrochen (Aerosole, was soll das sein)
- Spaziergang durch den Ort an Sylvester, überall treffen sich kleine Gruppen in Garagen und Hinterhöfen
- Geburtstagsfeiern im Verwandschaftskreis (jeder kommt zum gratulieren - bei einer Person aus der Hochrisikogruppe – die wenigstens bleiben dazu draußen stehen)
- Bekannter der mit mir weiterhin trainieren wollte – arbeitet in der Altenpflege!!! („ach die Test, da habe ich gelesen“, und der Wodarg sagt doch eh…..)
- Etc…

Seemann
08-01-2021, 13:05
Das CDC in den USA untersucht einen Todesfall eines 51jährigen Arztes, welcher 2 Wochen nach der Impfung an einer schweren Thrombozytopenie (Thrombozytenmangel) verstorben ist.

https://www.miamiherald.com/news/local/community/miami-dade/miami-beach/article248337525.html


Wie üblich gilt:
Derzeit wird erst noch untersucht, ob der Tod in einem kausalen Zusammenhang mit der Impfung steht.


Die Thrombozytopenie ist allerdings eine bekannte - wenn auch seltene - mögliche Folge bei Impfungen.

2019 ist dabei eine Dame die behauptet als Folge einer Impfung gegen Hepatitis A eine Thrombozytopenische Purpura davon getragen zu haben woraus ein Grad der Behinderung (GdB) von 30 mit einem Einzel-GdB von 20 für eine Blutgerinnungsstörung resultiert vor Gericht gescheitert einen Anspruch auf Versorgung nach dem Impfschadensrecht gemäß §§ 60 ff Infektionsschutzgesetz (IfSG) geltend zu machen.

Die Beweislast für einen derartigen Anspruch trägt der Antragssteller.

Aus dem Leitsatz des Urteils:

"Die Anerkennung als Impfschaden setzt eine dreigliedrige Kausalkette voraus, bestehend aus 1. einem schädigenden Vorgang in Form einer „Schutzimpfung oder einer anderen Maßnahme der spezifischen Prophylaxe“, welche die Voraussetzungen des § 60 Abs. 1 S. 1 IfSG erfüllen muss, 2. einer dadurch verursachten „gesundheitlichen Schädigung“ im Sinne eines Primärschadens (d.h. einer Impfkomplikation), die 3. den „Impfschaden“, als dauerhafte gesundheitliche Schädigung (Folgeschaden) bedingt."

Ganz Vereinfacht gesprochen hat das Gericht geurteilt, dass die Dame nicht nachweisen konnte das ihre Erkrankung von der Impfung herrührt - aber selbst wenn dies so gewesen wäre hätte sie in die Röhre geschaut, weil sie ein "seltener Einzelfall" wäre.

"Zunächst muss ein nach der Impfung aufgetretenes Krankheitsgeschehen als erwiesen erachtet werden. Sodann ist die Beurteilung erforderlich, dass diese Erscheinungen mit Wahrscheinlichkeit auf die betreffende Impfung zurückzuführen sind."

Wer nicht den "Vollbeweis" führen kann, dass seine Folgeschäden von der Impfung stammen (was bei nur selten auftretenden Nebenwirkungen bei Impfungen problematisch ist) bekommt keinen Ausgleich - anders wenn man einen Schaden aufgrund einer anerkannten - weil häufig(er) - aufgetretenen Nebenwirkung hat.

Ja das macht Sinn... :D


Ich wüsste gerne, warst du schonmal in Asien oder Afrika? Ich frage, weil für Urlauber da ja auch manche Impfungen empfohlen werden, die sonst hier eher unüblich sind. Hast du dich da impfen lassen?

Little Green Dragon
08-01-2021, 13:19
Würde jeder, unabhängig was er von Corona hält seine Kontakte einschränken, dann wären wir vermutlich um Maßnahmen wie Geschäftsschließungen, Ausgangssperren etc… herum gekommen.

Das widerspricht sich schon ein wenig - je nachdem wie man "Kontakte" da jetzt definiert.

Ich kann mich noch so "kontaktbeschränken" und z.B. nur noch mit direkten Familienmitgliedern essen gehen - im Restaurant kommt es dann trotzdem unweigerlich zu "Kontakten" mit anderen Menschen (die sich ggf. eben aber auch selbst gerade "kontaktbeschränken"). Oder wenn ich allein ins Schwimmbad gehen und Abstand zu anderen halte, oder...

Hier ist man von Seiten der Regierung ja der Meinung das selbst derartige "Kontakte" dann problematisch seien könnten, weshalb man die Läden dicht gemacht hat. Wenn man sich natürlich dahingehend "kontaktbeschränkt" dass man gar nicht mehr vor die Tür kommt mag es theoretisch sein, dass die Restaurants zwar offiziell hätten offen bleiben dürfen - letztendlich wäre es (wirtschaftlich) aber aufs gleiche rausgekommen, weil ja kaum noch ein Gast gekommen wäre.

Von daher ist es etwas zu kurz gesprungen zu sagen: "Wenn sich jeder so verhalten hätte als wäre es ein LD - dann hätte es keinen LD gebraucht...". Wenn ich nicht bei Regen raus gehe kann ich mir den Regenschirm dann auch sparen.

Das Kernproblem - und da bin ich inhaltlich eben ganz bei Hr. Stöhr - ist eben, dass man im Winter bei respiratorischen Atemwegserkrankungen fast machen kann was man will - wirklich "in den Griff" bekommen kann man das (nachhaltig) nicht. Und da sind dann eben nicht die "bösen Ausflügler" oder die Gespräche über den Gartenzaun das eigentliche Problem.


https://www.focus.de/corona-virus/vorschlag-inzidenzwert-um-130-halten-epidemiologe-nimmt-lockdown-strategie-auseinander-inzidenz-von-unter-50-ist-wunschdenken_id_12848085.html

"„Das ist während des Winters und der hohen Populationsempfänglichkeit wohl reines Wunschdenken“, sagt Stöhr
...
Selbst bei einem harten Lockdown seien Inzidenzen unter 100 nur schwer vorstellbar. Bei deutschen Nachbarländern, wie Frankreich, Belgien oder Österreich hat ein harter Lockdown nicht zu einer Inzidenz unter 100 geführt. Irland hat das zwar geschafft, liegt nach den Lockerungen nun wieder bei weit über dem Wert von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner."
...
„Klar muss sein, warum der notwendige Kompromiss in der Balance zwischen Gesundheit, Wirtschaft und Freiheit bei einer Inzidenz von 50 liegt. Auch wie man diesen Wert realistisch erreichen – und vor allem nach den Lockerungen weiter halten - kann“, sagt Stöhr

Kensei
08-01-2021, 13:28
Ach so, nur bei Risiko-Patienten. Das ist natürlich was ganz anderes. ...

Ich unterstelle gar nichts, es kann jeder nachlesen...

Kelte schrieb, dass eine Corona-Infektion für Risiko-Patienten viel gefährlicher sei als eine Grippe.
Nachlesen konnte man darauf hin von mir DAS hier:


...Warum soll Grippe für Risiko-Patienten weniger gefährlich sein als Corona? Grippe ist für Kinder und Jugendliche schonmal um ein Vielfaches gefährlicher...

Da lese ich nichts von Grippe sei per se gefährlicher als Corona.
Hör' jetzt auf mir irgendwas in den Mund zu legen, was ich nie gesagt habe. Ansonsten melde ich deine Beiträge.



...Da nannte ich ja Tübingen, Madrid oder Japan und Südkorea. Ging nur im typischen Geschrei, das gehe ja alles nicht unter...

Du nanntest die, ja. Dann hatte ich darauf verwiesen, dass Maßnahmen wie in Japan oder Südkorea bei uns nicht so ohne Weiteres machbar wären. Für D ziemlich sicher nicht, für Ö denke ich das auch. Deine Antwort war, dass das über die EU wohl schon irgendwie ginge. Ah ja.
Auf deine Erklärungen bzgl. Madrid und Tübingen warte ich bis heute. Kommt da noch was, oder muss ich erst noch viermal nachhaken, bis du dich auch da zu deinen üblichen Dreizeilern herabläßt?

Gast
08-01-2021, 13:29
Ok, MaddinG zeigt jetzt deutlich, dass er die Problematik nicht versteht. …

Das Problem ist eher, dass ich Infektionszahlen vergleichen kann und mit den Zeitungsberichten in Verbindung setzen und dazu verschiedenste Quellen vergleichen.
Man muss nur wollen. ;)

Grundsätzlich ist das ganze aber wieder ein Widerspruch in sich, wie brauchen den LD weil keiner verzichtet, aber weil keiner verzichtet funktioniert der LD nicht.
Und wozu brauch ich offene Lokale und Geschäfte wenn ich verzichte?

Little Green Dragon
08-01-2021, 13:31
Ich wüsste gerne, warst du schonmal in Asien oder Afrika? Ich frage, weil für Urlauber da ja auch manche Impfungen empfohlen werden, die sonst hier eher unüblich sind.

Jupp - beides. Und wie ich schon mehrfach geschrieben habe - mein kleines gelbes Buch ist gut gefüllt. Ich habe sogar eine Impfung gegen Röteln für einen längeren USA Aufenthalt bekommen zu einer Zeit wo es noch nicht "en Vogue" war Jungs gegen Röteln zu impfen.

Ich bin auch nicht grds. gegen Impfungen - auch das habe ich mehrfach geschrieben - auch wenn man einige immer mal wieder versuchen einem so etwas unter zu schieben.

Ich bin aber stark dafür hier eben mit offen Karten zu spielen und dazu gehört mögliche Risiken (auch wenn es eben nur Einzelfälle sind) eben nicht einfach pauschal wegzuwischen geschweige denn Leute die hier ggf. durchaus eine kritische Haltung haben (wie Du selbst ja auch geschriebenen hast - mRNA ist nun einmal etwas neues was in diesem Umfang bisher nicht zum Einsatz gekommen ist) dann pauschal zu beschimpfen.

Seemann
08-01-2021, 13:46
Jupp - beides. Und wie ich schon mehrfach geschrieben habe - mein kleines gelbes Buch ist gut gefüllt. Ich habe sogar eine Impfung gegen Röteln für einen längeren USA Aufenthalt bekommen zu einer Zeit wo es noch nicht "en Vogue" war Jungs gegen Röteln zu impfen.

Ich bin auch nicht grds. gegen Impfungen - auch das habe ich mehrfach geschrieben - auch wenn man einige immer mal wieder versuchen einem so etwas unter zu schieben.

Ich bin aber stark dafür hier eben mit offen Karten zu spielen und dazu gehört mögliche Risiken (auch wenn es eben nur Einzelfälle sind) eben nicht einfach pauschal wegzuwischen geschweige denn Leute die hier ggf. durchaus eine kritische Haltung haben (wie Du selbst ja auch geschriebenen hast - mRNA ist nun einmal etwas neues was in diesem Umfang bisher nicht zum Einsatz gekommen ist) dann pauschal zu beschimpfen.

Mir fällt besonders hier halt auf, dass es immer wieder die selben Leute sind, die grundsätzlich gegen alles sind. Gegen Mundschutz, gegen Impfungen, gegen Lockdown usw. Und klar, man kann natürlich gegen alles sein, keine Frage, aber mit gesunder Kritik hat das dann halt wenig zu tun.
Und ich stelle mir schon eine Weile die Frage, ob die Leute, die hier groß vor der Impfung meinen warnen zu müssen, auch so sensibel sind, wenn es um ihren Urlaub in fernen Ländern geht.
Wie ich bereits sagte, die Komplikationen, die wir sehen, im Verhältnis zu erfolgten Impfungen stehen in keiner Relation zur Lautstärke und Vehemenz, mit denen einige ihre "Kritik" an der Impfung kundtun.

Kensei
08-01-2021, 13:55
So ist es. Und schlimm ist noch dazu, dass dieses Gequatsche von der Gefährlichkeit des Impfstoffes, Leute in eben den wichtigen Gesundheitsberufen verunsichert, die wir aktuell so dringend brauchen. Dann weigert sich eben 1/3 der Altenpfleger in irgendwelchen Heimen sich zu impfen, weil die bei Bhakdi auf alternativen Medien den übelsten Quark aufschnappen. Mit allen Konsequenzen für den Alltag im Altenheim und evtl. die Gesundheit der Bewohner.

Als ich in China, Japan und Vietnam unterwegs war, hab' ich mir sonstwas für einen Schei* spritzen lassen, um die Reisen antreten zu können. Dreifachimpfungen über Monate.
Und wenn ich mich jetzt gegen Covid impfen lassen soll, damit Schule irgendwann wieder normal stattfinden kann, dann mach ich das verdammt nochmal.

Weil die Risikoabwägung das aus der aktuellen Datenlage auch hergibt.

San Valentino
08-01-2021, 14:05
Und ich stelle mir schon eine Weile die Frage, ob die Leute, die hier groß vor der Impfung meinen warnen zu müssen, auch so sensibel sind, wenn es um ihren Urlaub in fernen Ländern geht.

Wozu? Gibt doch Globuli! Die Althippie-Impfgegner sind da recht schmerzfrei.
Und die AfD/FPÖ-Anhänger neigen jetzt nicht unbedingt mehrheitlich zu Fernreisen bei denen Impfungen ratsam wären.

Ich selber hätte gerne einen Tot-Impfstoff. Habe bis vor kurzem auf Reisen auf Impfungen verzichtet. War Leichtsinn, ist gutgegangen.

Nohands
08-01-2021, 14:28
...Ich selber hätte gerne einen Tot-Impfstoff...
Gibt's doch, Sputnik-V und AstraZeneca-AZD1222.

Bitte schön !
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/118731/Impfstoffe-Warum-Sputnik-V-eine-hoehere-Effektivitaet-gegen-SARS-CoV-2-erzielen-koennte-als-AZD1222

Gruß
Nohands
.

kelte
08-01-2021, 14:34
So ist es. Und schlimm ist noch dazu, dass dieses Gequatsche von der Gefährlichkeit des Impfstoffes, Leute in eben den wichtigen Gesundheitsberufen verunsichert, die wir aktuell so dringend brauchen. Dann weigert sich eben 1/3 der Altenpfleger in irgendwelchen Heimen sich zu impfen, weil die bei Bhakdi auf alternativen Medien den übelsten Quark aufschnappen. Mit allen Konsequenzen für den Alltag im Altenheim und evtl. die Gesundheit der Bewohner.

Als ich in China, Japan und Vietnam unterwegs war, hab' ich mir sonstwas für einen Schei* spritzen lassen, um die Reisen antreten zu können. Dreifachimpfungen über Monate.
Und wenn ich mich jetzt gegen Covid impfen lassen soll, damit Schule irgendwann wieder normal stattfinden kann, dann mach ich das verdammt nochmal.

Weil die Risikoabwägung das aus der aktuellen Datenlage auch hergibt.

Leider ist genau diese "Datenlage" das Problem und unterscheidet sich massiv von klassischen Impfstoffen.

Ich habe in meinem Leben auch zig Impfungen mitgemacht, jede empfohlene Impfung bei einer (Dienst)Reise angenommen. Dabei hat es sich aber um erprobte Impfstoffe auf Grundlage
erprobter Techniken gehandelt, deren Risiken und Nebenwirkungen nicht nur bekannt sind, sondern auch kommuniziert werden.
Da stehen furchtbare Komplikationen im Beipackzettel - wo du eisern auf die Statistik hoffst, dass es dich nicht trifft.

Im Gegensatz dazu der Biontech-Impfstoff:
- mRNA Technik noch nie vorher in der breiten Masse zur Anwendung gekommen
- Phase I Studie wird in etwa 1-2 Jahren abgeschlossen sein
- Phase II Studie wurde ausgelassen
- Phase III Studie nach ein paar Monaten für die Notfall-Zulassung benutzt, auch diese ist nicht abgeschlossen.

Was kommunizieren denn die Impfzentren in ihren "Aufklärungsvideos" und Unterlagen für Nebenwirkungen?
Ein bisschen Aua beim Pieks, ein bisschen Fieber, ein bisschen Kopfweh. Von den wirklich kritischen Sachen erfährst du da im Gegensatz zu einem klassischen Impfstoff nix,
einmal, weil die nicht wollen, dass die Leute Angst kriegen - zum anderen, weil die einfach keine Ahnung haben. Es fehlen halt sämtliche Erfahrungen.
Nicht grundlos dauert eine normale Freigabe eines Medikaments/Impfstoffs locker 10 Jahre.

Der von LGD aufgeführte Tod eines Arztes nach der Impfung ähnelt übrigens einem der Probleme, die in Zusammenhang mit dem Biontech-Impfstoff beobachtet wurden
und vor der Frau Dr. Schmidt-Krüger in ihren Videos warnte. Durch den Impfstoff sackt die Anzahl der Lymphozyten bei jüngeren Menschen ab, in deren Folge bist du
auch besonders empfindlich für Krankheiten. Eine diesbezügliche Warnung findest du in keiner "Impfaufklärung".

Und das ist der Punkt, der nicht nur mich misstrauisch macht - es gibt einfach keine Transparenz bei den Risiken/Nebenwirkungen.
Du erfährst auch nichts, welche Probleme in D bei den Leuten bisher aufgetreten sind - absolut nichts, was über das harmlose bla bla hinausgeht.

ThomasL
08-01-2021, 14:35
Das widerspricht sich schon ein wenig - je nachdem wie man "Kontakte" da jetzt definiert.

[/i]
Nein, ich hatte bewusst keine Restaurant und Fitnessstudios in der Aufzählung, da ich inzwischen nicht mehr glaube (bei Restaurant war ich anfangs der Meinung), dass man diese durchgängig offen hätte lassen können – leider. Ich glaube aber das die anfänglichen Maßnahmen (also vor der Verschärfung Ende Dezember) in Verbindung mit einer weitgehenden Selbstbeschränkung der Bürger ausreichend gewesen wären.
Ich schrieb auch bewusst „um Maßnahmen wie“ und nicht „um alle Maßnahmen“.

@Seemann: 1+

Little Green Dragon
08-01-2021, 14:37
Und klar, man kann natürlich gegen alles sein, keine Frage, aber mit gesunder Kritik hat das dann halt wenig zu tun.


Das sehe ich grds. nicht als ein Problem - das sind Personen diametral andere Meinung als man selbst. Ja und?
Solange man auf sachlicher Ebene darüber diskutieren kann ist das vollkommen ok und ja im Kern auch Sinn und Zweck eines Diskussionsforums.

Ich meine wir müssen das Thema jetzt nicht wieder komplett aufrollen - aber nimm nur mal die Masken:

Man ist in DE ohne Maskenpflicht durch die erste Welle kommen - diese kam erst "nachträglich" als das Infektionsgeschehen schon deutlich abgeflaut ist.
Mit sich abzeichnenden Beginn der zweiten Welle hat man sukzessive die Maskenpflicht immer mehr erweitert - ohne dass das jetzt (und in anderen Ländern wie in FR war das ähnlich, da sogar noch im Spätsommer, insofern kann man das nicht alles auf die Jahreszeit schieben) einen merklichen Effekt auf die Infektionszahlen gehabt hätte. (Ob das jetzt alles ohne Masken noch viel schlimmer gekommen wäre weiß man schlicht nicht.)

Das heißt nicht, dass eine korrekt getragenen FFP2 Maske nicht das tut was sie soll - man kann da aber bspw. durchaus kritisch den Nutzen von Alltagsmasken hinterfragen wenn dies u.a. dazu führt, dass jemand der bei Gang zur Toilette vergessen hat seine Maske aufzusetzen eine Abmahnung riskiert.




Und ich stelle mir schon eine Weile die Frage, ob die Leute, die hier groß vor der Impfung meinen warnen zu müssen, auch so sensibel sind, wenn es um ihren Urlaub in fernen Ländern geht.

Wo hat hier jemand denn bitte bislang "groß vor Impfungen gewarnt" o.ä. - geschweige denn gesagt man solle sich nicht impfen lassen, weil das alles Teufelszeug sei? Es ist doch nun mal aber auch nicht von der Hand zu weisen, dass man sich hier auf ein "Experiment" einlässt - man hofft aufgrund der vorhandenen Daten, dass dieses gut geht und das mag ja auch der wahrscheinlichste Ausgang sein - wirklich wissen tut man es aber nicht.

Davon ab ist es schon noch ein Unterschied ob ich mich freiwillig für eine Fernreise entscheide oder ob sich eine (eigentlich sinnfreie) Diskussion entwickelt ob man demnächst nicht mehr ungeimpft zum Bäcker gehen kann.

Vielmehr hat die bisherige Diskussion doch gezeigt, dass viele ein bislang doch sehr komisches Verständnis im Hinblick auf die Funktion und "Leistungsfähigkeit" von Impfungen gehabt haben (oder immer noch haben). Das ging los mit der sterilen Immunität und dem Irrglauben eine Impfung sei automatisch auch mit einem Schutz vor jeglicher Infektion verbunden etc. pp..

Ich persönlich sehe halt (und dabei bleibe ich nach wie vor) in den Impfungen nicht die Lösung aller Probleme - erst recht nicht der medizinischen. Wie heißt es in dem Kontext doch aktuell so schön:
"Nachdem was wir bislang wissen sind die Impfungen sicher..." - und nachdem was man bislang weiß kann man sich eben auch als Geimpfter sehr wohl infizieren und es ist nach dem heutigen Kenntnisstand eben auch eher wahrscheinlich, dass ein Geimpfter auch weiterhin andere Menschen anstecken kann.

Wenn hier immer darauf verwiesen wird, dass Corona ja selbst bei milden Verläufen Probleme bereiten kann - die Impfung reduziert ja bislang nur die Schwere der Verläufe, nicht aber die Infektion selbst. Insofern bliebe uns dieses Problem damit schon mal erhalten.

Das mag vielleicht auch an der eher suboptimalen Kommunikation seitens der Regierung liegen, aber gerade wenn es um das Thema "Herdenimmunität" geht gibt es auch hier wohl doch einige massive Fehlinterpretationen. "Wenn wir erstmal Herdenimmunität haben wird das Virus ausgerottet..." etc. pp. - ähm nö. Wenn man einen gewissen Grad an "Immunen" hat dann wird dadurch erstmal nur die Verbreitung des Virus verlangsamt. Weg ist es damit lang noch nicht - dafür bräuchte man wohl eher so 99% "Immune".

Wenn es gut läuft schafft man es mit genügend Impfungen in den Hochrisikogruppen die Anzahl der Todesfälle ggf. zu reduzieren, oder es wird dann nicht mehr "an" sondern nur noch "mit" Corona oder der Impfung gestorben. Das wäre sicherlich durchaus positiv zu sehen, aber ansonsten?

Ausgerottet ist das Virus damit lange noch nicht - und wenn man da jetzt dann die Maßstäbe des politischen Handels anlegt die aktuell verwendet werden - was würde das für die Zukunft bedeuten? LD (Light) auch mit 75% Impfquote - schließlich wird es auch da zu Ansteckungen kommen und es wird weiter (wenn auch weniger) schwere Verläufe geben.

Oder geht man dann doch irgendwann dazu über zu sagen: Jetzt haben wir theoretisch jedem eine Impfung angeboten - wer die nicht wollte hat ab sofort dann eben Pech gehabt... Und man schmeißt dann alle Maßnahmen über Bord?

Kensei
08-01-2021, 15:01
Leider ist genau diese "Datenlage" das Problem und unterscheidet sich massiv von klassischen Impfstoffen...

Nein, tut sie nicht.

Ich empfehle dazu nochmal die Links von kanken hier im Thread sowie das Video von Frank aus dem Impfen und Kampfsport-Strang:



https://www.youtube.com/watch?v=ZZSC9z7yeW4&feature=emb_err_woyt

Tantal
08-01-2021, 15:13
Wenn hier immer darauf verwiesen wird, dass Corona ja selbst bei milden Verläufen Probleme bereiten kann - die Impfung reduziert ja bislang nur die Schwere der Verläufe, nicht aber die Infektion selbst. Insofern bliebe uns dieses Problem damit schon mal erhalten.

Das ist doch überhaupt nicht klar, die Probleme bei milden Verläufen haben ja auch mechanistische Ursachen im Körper und wenn die durch die Bekämpfung der Viren durch die IgG-Antikörper nicht auftreten können - wovon man durchaus ausgehen kann, wenn auch nicht muss - besteht dieses Problem nicht.




Oder geht man dann doch irgendwann dazu über zu sagen: Jetzt haben wir theoretisch jedem eine Impfung angeboten - wer die nicht wollte hat ab sofort dann eben Pech gehabt... Und man schmeißt dann alle Maßnahmen über Bord?

Wenn das Gesundheitssystem durch Corona nicht mehr überlastet wird und absehbar ist, dass dies so bleibt, ist das doch ne gute Lösung

Gast
08-01-2021, 15:14
Ja was denn, man kann doch offensichtlich im kurzen Online-Kurs ein Hochschulstudium ersetzen?
Nach Epediemologe oder wie das heißt, mach ich jetzt noch den Wirtschaftsexperten.
Berater, Politiker, ha, alles Flachzangen.

Oder man studiert was in die Richtung und Arbeitet zumindest eine Zeit lang in einem Labor.
Oder hört auf diverse Leute hier die in der Wirtschaft arbeiten. Oder man liest sich verlinkte Experten durch die anderen Meinungen vertreten als die Politikexperten. Wobei die ja auch mal ne differenzierte Meinung haben wenn man genau liest.
Der andere Weg wäre Leuten bei anderer Meinung Schläge anzudrohen, immer Bhagdi zu rülpsen und ewig im LD zu sitzen und den Virus in den Altenheimen sich einmal durchfressen zu lassen.
Ist ne persönliche Entscheidung.

ThomasL
08-01-2021, 15:24
Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen

Wenn hier immer darauf verwiesen wird, dass Corona ja selbst bei milden Verläufen Probleme bereiten kann - die Impfung reduziert ja bislang nur die Schwere der Verläufe, nicht aber die Infektion selbst. Insofern bliebe uns dieses Problem damit schon mal erhalten.
Dazu hat ich mich schon geäußert, vielleicht auch mal lesen (siehe auch Tantal).

Billy die Kampfkugel
08-01-2021, 15:26
Oder geht man dann doch irgendwann dazu über zu sagen: Jetzt haben wir theoretisch jedem eine Impfung angeboten - wer die nicht wollte hat ab sofort dann eben Pech gehabt... Und man schmeißt dann alle Maßnahmen über Bord?

Soweit ich mich an die Szenarien der Virologen (irgendwo hier im Strang vor ca. 500 Seiten) erinnere gingen die je nach Modell von drei Jahren aus, bis das durch ist. So lange wird es vorraussichtlich auch Maßnahmen geben, durchgehend oder immer mal wieder. Sobald man das einigermaßen mit den Intensivbehandlungskapazitäten im Griff hat wird man versuchen die Schulen und Teile der Wirtschaft wieder zu öffnen. Ich würde mich freuen, wenn wir die Plage früher los wären, wenn es noch Komplikationen gibt müssen wir da nolens volens noch länger auch irgendwie durch. Das erste Drittel wäre ziemlich rum, das ist doch schon was.

Kensei
08-01-2021, 15:36
Das sehe ich grds. nicht als ein Problem - das sind Personen diametral andere Meinung als man selbst. Ja und?...

Wie groß ist die Chance, dass jemand immer alles falsch macht? Oder weniger salopp formuliert, dass alle Maßnahmen dauerhaft so gut wie nichts gebracht haben? Wahrscheinlich geht die gegen null würde ich sagen. Von daher wird's irgendwann lächerlich, wenn sog. "Skeptiker" wie du immer die geiche Klaviatur spielen.


...Solange man auf sachlicher Ebene darüber diskutieren kann ist das vollkommen ok und ja im Kern auch Sinn und Zweck eines Diskussionsforums...

Ein Diskussionsforum sollte der redlichen Diskussion dienen. These, Anti-These, Synthese. Wenn ich immer nur dagegen bin und null Bereitschaft zeige, mich auf die Argumente der Gegenseite einzulassen, machen Diskussionen keinen Sinn. Und erst recht dient ein Diskussionsforum nicht der Verbreitung von Propaganda.


...Man ist in DE ohne Maskenpflicht durch die erste Welle kommen - diese kam erst "nachträglich" als das Infektionsgeschehen schon deutlich abgeflaut ist.
Mit sich abzeichnenden Beginn der zweiten Welle hat man sukzessive die Maskenpflicht immer mehr erweitert - ohne dass das jetzt (und in anderen Ländern wie in FR war das ähnlich, da sogar noch im Spätsommer, insofern kann man das nicht alles auf die Jahreszeit schieben) einen merklichen Effekt auf die Infektionszahlen gehabt hätte. (Ob das jetzt alles ohne Masken noch viel schlimmer gekommen wäre weiß man schlicht nicht.)...

Man weiß mittlerweile aus zig Studien, wie sich das Virus verbreitet und was Masken dabei als physikalische Barriere bewirken können. Auch Alltagsmasken.
Zu behaupten, die hätten keinen Einfluss, ist reine Propaganda. Der logische Schluss ist, dass die natürlich und schon rein physikalisch etwas bewirkt haben müssen, auch wenn's nicht für jeden Hotspot explizit nachgewiesen werden konnte. Nachweise für jeden Ort in Deutschland einzufordern, was denn Masketragen da bewirkt hätte, ist ein rhetorischer Taschenspielertrick, sonst nichts.


...Das heißt nicht, dass eine korrekt getragenen FFP2 Maske nicht das tut was sie soll - man kann da aber bspw. durchaus kritisch den Nutzen von Alltagsmasken hinterfragen wenn dies u.a. dazu führt, dass jemand der bei Gang zur Toilette vergessen hat seine Maske aufzusetzen eine Abmahnung riskiert...

Den Nutzen von Masken in Frage zu stellen, ist nicht Aufgabe des Otto-Normal-Bürgers. Der sollte sich an die geltenden Hygienevorschriften halten und ansonsten im Falle der Nichtbefolgung, aus Gerechtigkeitserwägungen gegenüber seinen Mitmenschen, mit Sanktionen belegt werden. Wenn die vorher klar kommuniziert wurden, sehe ich da keine Probleme, auch mal jemanden zur Kasse zu bitten.



...Wo hat hier jemand denn bitte bislang "groß vor Impfungen gewarnt" o.ä. - geschweige denn gesagt man solle sich nicht impfen lassen, weil das alles Teufelszeug sei?...

Du schießt seit unzähligen Seiten bei jeder sich bietenden Gelegenheit gegen die Impfung. Völlig unnötig, die Warnung explizit zu äußern. Die sticht aus jedem zweiten deiner Beiträge herraus. An ihren Taten sollt ihr sie messen, heißt es. Das ist wie bei Trump, wenn der zur aufgehetzen Masse sagt, sie solle bitte trotzdem friedlich bleiben, kurz nachdem er sie aufgepeitscht hat.


...Es ist doch nun mal aber auch nicht von der Hand zu weisen, dass man sich hier auf ein "Experiment" einlässt - man hofft aufgrund der vorhandenen Daten, dass dieses gut geht und das mag ja auch der wahrscheinlichste Ausgang sein - wirklich wissen tut man es aber nicht...

Was immer wieder auch für andere Impfstoffe galt. Warum bei diesen Impfstoffen seitens der Skeptiker dauernd Doppelstandards angesetzt werden, bzw. welche Agenda dabei verfolgt wird, kann und muss man kritsch hinterfragen.


...Davon ab ist es schon noch ein Unterschied ob ich mich freiwillig für eine Fernreise entscheide oder ob sich eine (eigentlich sinnfreie) Diskussion entwickelt ob man demnächst nicht mehr ungeimpft zum Bäcker gehen kann...

Die Frage ist die, warum ich einmal bereit bin, Risiken einzugehen, und einmal nicht. Mithin also wieder der Punkt der Doppelmoral.


...Vielmehr hat die bisherige Diskussion doch gezeigt, dass viele ein bislang doch sehr komisches Verständnis im Hinblick auf die Funktion und "Leistungsfähigkeit" von Impfungen gehabt haben (oder immer noch haben). Das ging los mit der sterilen Immunität und dem Irrglauben eine Impfung sei automatisch auch mit einem Schutz vor jeglicher Infektion verbunden...

Das wurde und wird in der Wissenschaft so nicht kommuniziert. Was der einzelne Bürger dsbzgl. denkt, und ob das "viele" waren, ist irrelevant.


...Ich persönlich sehe halt (und dabei bleibe ich nach wie vor) in den Impfungen nicht die Lösung aller Probleme - erst recht nicht der medizinischen. Wie heißt es in dem Kontext doch aktuell so schön:
"Nachdem was wir bislang wissen sind die Impfungen sicher..." - und nachdem was man bislang weiß kann man sich eben auch als Geimpfter sehr wohl infizieren und es ist nach dem heutigen Kenntnisstand eben auch eher wahrscheinlich, dass ein Geimpfter auch weiterhin andere Menschen anstecken kann...

Ja, was den Sinn der Impfung aber auch nicht obsolete macht. Letztlich nämlich die Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern.


...Wenn hier immer darauf verwiesen wird, dass Corona ja selbst bei milden Verläufen Probleme bereiten kann - die Impfung reduziert ja bislang nur die Schwere der Verläufe, nicht aber die Infektion selbst. Insofern bliebe uns dieses Problem damit schon mal erhalten...

Na und? Was ändert das an der Sinnhaftigkeit der Impfung. Was soll diese dauernde "Alles-oder-Nichts"-Rhetorik, verbunden mit dem eklatanten Mangel an sinnvollen Alternativvorschlägen eigentlich bewirken?
Ich schrieb mal was von "Defaitismus", den ich bei einigen Skeptikern beobachte. Keine Ahnung, wo der eine Gesellschaft hinführen soll.


...Das mag vielleicht auch an der eher suboptimalen Kommunikation seitens der Regierung liegen, aber gerade wenn es um das Thema "Herdenimmunität" geht gibt es auch hier wohl doch einige massive Fehlinterpretationen. "Wenn wir erstmal Herdenimmunität haben wird das Virus ausgerottet..." etc. pp. - ähm nö. Wenn man einen gewissen Grad an "Immunen" hat dann wird dadurch erstmal nur die Verbreitung des Virus verlangsamt. Weg ist es damit lang noch nicht - dafür bräuchte man wohl eher so 99% "Immune"...

Ich kann mich nicht entsinnen, das von dir Geäußerte mal irgendwann, irgendwo aus dem Munde eines Politikers oder Wissenschaftlers gehört zu haben. Sowas kenne ich eher als klassische Skeptiker-Polemik und ordne es entsprechend ein.


...Wenn es gut läuft schafft man es mit genügend Impfungen in den Hochrisikogruppen die Anzahl der Todesfälle ggf. zu reduzieren, oder es wird dann nicht mehr "an" sondern nur noch "mit" Corona oder der Impfung gestorben. Das wäre sicherlich durchaus positiv zu sehen, aber ansonsten?...

Das wäre ein erster Schritt. Wenn genug Leute mitziehen. Und wenn dann weniger "an oder mit" Corona gestorben wird, ist für dich kein Teilziel erreicht? Auch hier wieder die Frage, was soll dieses dauernde "Alles-oder-Nichts"? Weniger Tote sind mir lieber als mehr Tote. So einfach kann das sein.


...Ausgerottet ist das Virus damit lange noch nicht - und wenn man da jetzt dann die Maßstäbe des politischen Handels anlegt die aktuell verwendet werden - was würde das für die Zukunft bedeuten? LD (Light) auch mit 75% Impfquote - schließlich wird es auch da zu Ansteckungen kommen und es wird weiter (wenn auch weniger) schwere Verläufe geben.

Lockdown Lights, 2021 und vieleicht auch nächstes Jahr noch, darauf wird es wohl hinauslaufen.
Was ist deine Alternative dazu?


...Oder geht man dann doch irgendwann dazu über zu sagen: Jetzt haben wir theoretisch jedem eine Impfung angeboten - wer die nicht wollte hat ab sofort dann eben Pech gehabt... Und man schmeißt dann alle Maßnahmen über Bord?

Mag sein. Was ist deine Alternative?

Gast
08-01-2021, 15:39
Das ist doch überhaupt nicht klar, die Probleme bei milden Verläufen haben ja auch mechanistische Ursachen im Körper und wenn die durch die Bekämpfung der Viren durch die IgG-Antikörper nicht auftreten können - wovon man durchaus ausgehen kann, wenn auch nicht muss - besteht dieses Problem nicht.

Was legt das Nahe vor allem wenn es nach Impfungen angeblich schon schwere Verläufe gegeben hat?
Gibt's da mehr als Laborsimulationen die das nahe legen?

Gast
08-01-2021, 15:40
Soweit ich mich an die Szenarien der Virologen (irgendwo hier im Strang vor ca. 500 Seiten) erinnere gingen die je nach Modell von drei Jahren aus, bis das durch ist. So lange wird es vorraussichtlich auch Maßnahmen geben, durchgehend oder immer mal wieder. Sobald man das einigermaßen mit den Intensivbehandlungskapazitäten im Griff hat wird man versuchen die Schulen und Teile der Wirtschaft wieder zu öffnen. Ich würde mich freuen, wenn wir die Plage früher los wären, wenn es noch Komplikationen gibt müssen wir da nolens volens noch länger auch irgendwie durch. Das erste Drittel wäre ziemlich rum, das ist doch schon was.

In Österreich will die Regierung bis zum Sommer zur Normalität zurück kehren.

marq
08-01-2021, 15:43
:hammer::hammer::hammer::hammer::hammer::hammer::h ammer:

Gast
08-01-2021, 15:52
Der Thread hat es geschafft! The Number of the Beast! :bang:

Kensei
08-01-2021, 15:57
In Österreich will die Regierung bis zum Sommer zur Normalität zurück kehren.

Könnte es auch sein, dass die mit "Normalität" die Abwesenheit dauernder Lockdowns meinen?

Kensei
08-01-2021, 15:59
Der Thread hat es geschafft! The Number of the Beast! :bang:

Glückwunsch! Wir haben uns alle aber auch redlich bemüht. :D


https://www.youtube.com/watch?v=WxnN05vOuSM

Nohands
08-01-2021, 16:08
Wie jetzt ?
.
3 mal Sexxx mit IRON MAIDEN ?
.
Ist jetzt aber auch 'ne blöde Idee.:hammer:

:D

Bücherwurm
08-01-2021, 16:18
War dir sicher schon vor Corona immer ein Anlaß tätig zu werden, nicht wahr?

Du unterstellst, dass es nicht so war/ ist? Ein Klssiker nach dem anderen ...

Auswirkungen des LD auf Kinder und Jugendliche:

https://www.waz.de/politik/landespolitik/lockdown-viele-schueler-sagen-ich-kann-nicht-mehr-id231284432.html

Kensei
08-01-2021, 16:51
Wieviele Schüler betrifft das denn? Mir fehlen bei solchen Artikeln immer Zahlen und Relationen.

Billy die Kampfkugel
08-01-2021, 17:00
In Österreich will die Regierung bis zum Sommer zur Normalität zurück kehren.

Ja, das wird dann so wie damals, als die Friseure auch geschlossen hatten ;)
https://www.youtube.com/watch?v=wvUQcnfwUUM

Gast
08-01-2021, 17:01
Ja, das wird dann so wie damals, als die Friseure auch geschlossen hatten ;)
https://www.youtube.com/watch?v=wvUQcnfwUUM

Ich gestehen den Gag verstehen ich nicht. :o

Billy die Kampfkugel
08-01-2021, 17:04
Bis jetzt ist in Deutschland alles zu, zuletzt auch die Friseure. Naja, ich hoffe für Österreich auf einen guten Sommer mit entsprechendem Tourismus.

Tantal
08-01-2021, 17:38
Was legt das Nahe vor allem wenn es nach Impfungen angeblich schon schwere Verläufe gegeben hat?
Gibt's da mehr als Laborsimulationen die das nahe legen?

"angeblich schon schwere Verläufe" kann man nicht bewerten, ansonsten wirkt der Impfstoff ja nicht ab Tag 1, und selbst nach der 2. Dosis nicht zu 100%, sodass die Info unterm Strich keine Erkenntnisse bietet.

das, was das nahe legt ist ja, dass durch die Impfung ja die IgG-Antikörper "trainiert" werden und wenn das Virus zu Symptomen führt, muss das ja durch eine chemische Reaktion an der Stelle erfolgen. Und IgG-Antikörper sind fast überall im Körper zahlreich vertreten, Ausnahme scheint ja laut dem Science Paper (eben ein paar weiteren Bereichen wie dem Darm) die oberen Atemwege zu sein, aber wo sollen die das Problem für Probleme nach milden Verläufen sein?

Klar kann man das aktuell nach den mir bekannten Daten nicht sicher sagen, nahelegen aber schon

Gast
08-01-2021, 18:02
"angeblich schon schwere Verläufe" kann man nicht bewerten, ansonsten wirkt der Impfstoff ja nicht ab Tag 1, und selbst nach der 2. Dosis nicht zu 100%, sodass die Info unterm Strich keine Erkenntnisse bietet.
In Amerika dokumentierte Fälle. ;)


das, was das nahe legt ist ja, dass durch die Impfung ja die IgG-Antikörper "trainiert" werden und wenn das Virus zu Symptomen führt, muss das ja durch eine chemische Reaktion an der Stelle erfolgen. Und IgG-Antikörper sind fast überall im Körper zahlreich vertreten, Ausnahme scheint ja laut dem Science Paper (eben ein paar weiteren Bereichen wie dem Darm) die oberen Atemwege zu sein, aber wo sollen die das Problem für Probleme nach milden Verläufen sein?

Klar kann man das aktuell nach den mir bekannten Daten nicht sicher sagen, nahelegen aber schon

Nur das ein leichter Verlauf ja genau durch diese chemische Reaktion hervorgerufen wird, sprich der Im Stoff trainiert die Zellen nur schwere Verläufe zu verhindern nur eben nicht leichte und wir wir aus der Praxis sehen gibt es trotz Impfstoff sogar schwere Verläufe.

Pflöte
08-01-2021, 18:04
...und Arbeitet zumindest eine Zeit lang in einem Labor...
...beim Summton das rote Knöpfchen, beim roten Licht das grüne Knöpfchen drücken und für ne kleine Belohnung einen Purzelbaum schlagen... Arbeit, schon klar... :hehehe:

Katamaus
08-01-2021, 18:14
aber wo sollen die das Problem für Probleme nach milden Verläufen sein?

Ich weiß ja nicht, was Maddin sagen will aber wenn leichte Verläufe auch zu Long Covid führen können, würde ich mal vermuten, dass die Impfung einen davor auch nicht beschützt, oder sehe ich das falsch?

Tantal
08-01-2021, 18:19
Nur das ein leichter Verlauf ja genau durch diese chemische Reaktion hervorgerufen wird, sprich der Im Stoff trainiert die Zellen nur schwere Verläufe zu verhindern nur eben nicht leichte und wir wir aus der Praxis sehen gibt es trotz Impfstoff sogar schwere Verläufe.

Durch welche chemische Reaktion denn? der Impfstoff trainiert nicht die Verhinderung schwerer Verläufe, er trainiert Antikörper. Für ein Problem am Herzen muss das Virus dahin gelangen, kann er das nicht, dann tritt dort auch kein Problem ein. Vondaher wäre meine Frage an dich, wenn du die Gefahr siehst, dass wir Probleme mit geimpften mit milden Verläufen aber schweren Nachwirkungen bekommen werden, an welche Symptome du genau denkst, in welchen Zellen die entstehen oder/oder durch welche Reaktion.
Im Idealfall hast du dazu ein paar paper, deine eigene Theorie wäre aber auch ein Anfang.

Ohne all das hast du keinerlei Begründung, warum man von deiner Sicht als der wahrscheinlich eintreffenen ausgehen sollte.

Meine Sicht hast du ja schon gehört.

Kensei
08-01-2021, 18:19
...Nur das ein leichter Verlauf ja genau durch diese chemische Reaktion hervorgerufen wird, sprich der Im Stoff trainiert die Zellen nur schwere Verläufe zu verhindern nur eben nicht leichte und wir wir aus der Praxis sehen gibt es trotz Impfstoff sogar schwere Verläufe.

Wo sieht man das denn in der Praxis? Ich las unlängst, dass der Impfstoff etwa 10 Tage braucht um den angepeilten Impfschutz zu realisieren. Eigentlich braucht es ja ohnehin beide Impfungen für den vollen Schutz. Aber schwere Fälle trotz Impfung? In den USA?

Tantal
08-01-2021, 18:21
Ich weiß ja nicht, was Maddin sagen will aber wenn leichte Verläufe auch zu Long Covid führen können, würde ich mal vermuten, dass die Impfung einen davor auch nicht beschützt, oder sehe ich das falsch?

es führt ja nicht jeder leichte Verlauf zu Long Covid. Irgendwas muss ja im Falle von Long Covid chemisch passieren, dass auch die Impfung nicht verhindert. Also an einem Ort, der nicht von IgG-Antikörpern "geschützt" wird. Und dazu habe ich keine Anzeichen, nehme aber gerne plausible Infos entgegen.

Esse quam videri
08-01-2021, 18:45
Klingt nach Maddin: pauschale Anschuldigungen...Lust am Regierungsbashing...naja, wenns Spaß macht.

schon klar, wir haben ein neues pandemisches Virus, es wird vor gefährlicheren Mutationen gewarnt, und dann wird nichts unternommen diese Mutationen zu finden. Wir in D bekommen sie nur mit, weil andere Länder ihre Hausaufgaben machen. Auf diesen Fund erfolgen Massnahmen zum Schutz vor dieser Variante. Nachträglich wird dann festgestellt, dass das Virus seit mindestens 2 Monaten schon in D unterwegs ist. Die Reaktion früher hätte kommen müssen. Beispiel Mutation in den Nerz Farmen in Dänemark-in D hätte man die nicht so schnell entdeckt. Die Dänen haben sie gefunden, weil sie sequentieren. Bei uns hätte sich die Variante viel weiter verbreiten können.

Du kannst ja mit der Leistung unserer Regierung gerne zufrieden sein, steht Dir unbenommen, in der Schule gibt es ja auch Menschen, die mit einer drei oder vier zufrieden sind und andere die mehr wollen.


Anonsten müsset doch letztlich die Verbreitung /Zeit in der Bevölkerung der Maßstab sein, da nutzt es mir nicht schon im November hier und da einen Stamm zu entdecken.

und wie soll ich die entdecken, wenn ich nicht danach suche? Und ja entdecke im in der ersten Nov. Woche 1, in der zweiten 10, in der dritten 100 ... von diesem neuen Stamm, könnte man ja auf die Idee kommen, dass es da etwas neues, gefährlicheres gibt. Wer weiss, ob es nicht schon seit September hier unterwegs ist. Keiner weil hier niemand danach sucht, erst jetzt werden nachträglich Proben analysiert.

gruss