PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 [103] 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120

Gast
01-07-2022, 05:45
Der Betreiber unserer örtlichen Teststation meinte, die 3 Euro Zuzahlung bedeuten für ihn dermaßen viel bürokratischen Aufwand, dass er seine Bude wieder abbaut.

Das scheint mir alles sehr unausgegoren.

Das mit den Zuzahlungen ist ein weiteres Beispiel für "stell dir das Dümmste vor, und die Politik unterbietet es".
Zum Einlesen:
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2022/06/27/buergertests-was-muessen-apotheken-kuenftig-kontrollieren

Gast
01-07-2022, 07:11
Die kassenärztlichen Vereinigungen boykottieren:

https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/politik/buergertests-kven-boykottieren-abrechnung/

jkdberlin
01-07-2022, 07:45
Die kassenärztlichen Vereinigungen boykottieren:

https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/politik/buergertests-kven-boykottieren-abrechnung/

Diese neue Regelung ist aber auch absolut verquer.
In Berlin gilt:

Seit dem 30. Juni 2022 besteht für symptomlose Personen kein anlassloser Anspruch auf kostenlose Schnelltests mehr. Folgende Personen haben weiterhin Anspruch auf einen kostenlosen Schnelltest:
Personen, die sich aufgrund einer Corona-Infektion in Isolation befinden und sich freitesten wollen
Personen, die mit einer an Covid 19 erkrankten Person in einem Haushalt leben
Kinder unter 5 Jahren
Besucher:innen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
Personen, die aus medizinischen Gründen nachweislich nicht gegen das Coronavirus geimpft werden können wie beispielsweise Schwangere im ersten Trimester
Personen, die Pflegebedürftige in ihrer häuslichen Umgebung pflegen, etwa pflegende Angehörige
Personen, die in den letzten drei Monaten an einer klinischen Studie zur Wirksamkeit von Impfstoffen gegen das Coronavirus teilgenommen haben
Personen, die von Ärzt:innen oder dem Gesundheitsamt als enge Kontaktpersonen festgestellt wurden

In folgenden Fällen werden Schnelltests für eine Selbstbeteiligung von 3 Euro angeboten:
Personen, die eine Warnung mit dem Status „erhöhtes Risiko“ von ihrer Corona-Warn-App erhalten haben
Personen, die am selben Tag eine Veranstaltung in einem Innenraum besuchen möchten
Personen, die am selben Tag eine Person besuchen möchten, bei welcher ein erhöhtes Risiko auf einen schweren Krankheitsverlauf im Falle einer Infektion mit dem Coronavirus besteht
Personen, die am selben Tag eine Person über 60 Jahren besuchen möchten

Sofern weder Anspruch auf kostenlose noch 3-Euro-Tests besteht, sind die Tests kostenpflichtig. Die Kosten können je nach Teststelle variieren.
Quelle: https://www.berlin.de/corona/massnahmen/#headline_1_22

Es gibt also 3 Preismodelle:
- kostenlos
- 3,00 Euro
- 8,00 - 12,00 Euro

Den Nachweis zu welcher Kategorie man gehört, muss jeder selber erbringen. Dabei ist auch nicht geregelt, wie der Nachweis aussieht.
So ging es gestern einigen unserer Mitglieder:innen so, dass in einer Teststelle Sporttraining nicht zu 3,00 Euro Tests, andere akzeptierten aber die Internet-Buchung eines unserer Kurse und es wurde ein 3,00 Euro Test ausgeführt.

Das ist ja mal gar keine Rechtssicherheit.

ThomasL
01-07-2022, 08:02
Da wurde ja nicht der nationale Notstand mit Lockdowns etc. zu ausgerufen, so dass man das hier im KKB als aller gleichermaßen betreffend hätte diskutieren müssen/können.

Mir ist einfach aufgefallen, dass alles was durch die Coronamaßnahmen verursacht wurde hier breit diskutiert wird und große Empörung hervorruft. Alles was vorher schon war aber keine Sa.... zu interessieren schien. Da stellt sich halt die Frage worum es wirklich geht.

Tests: Mal wieder ohne Worte. Bürokratie wird noch unsere Untergang sein.

Katamaus
01-07-2022, 09:39
Mehr als zwei Jahre nach Beginn der Pandemie kommt der von Bundesregierung und Bundestag eingesetzte deutsche Sachverständigenausschuss in dieser Frage zu keinem eindeutigen Ergebnis. Lockdowns etwa seien zu Beginn einer Pandemie "sinnvoll", um die Ausbreitung des Erregers einzudämmen; dieser Effekt verliere sich aber schnell, heißt es im Abschlussbericht, den das Gremium am Mittag vorstellt und der der Süddeutschen Zeitung vorliegt. Ob Schulschließung wirksam seien, sei offen. Der zunächst hohe Nutzen von 2-G- und 3-G-Zugangsregeln lasse bei den derzeitigen Virusvarianten mit der Zeit deutlich nach. Auch eine Maskenpflicht empfehlen die Experten nicht generell - in Innenräumen seien Masken aber sehr wirksam.

Experten: Corona-Maßnahmen waren nur teilweise wirksam (https://sz.de/1.5613004)

Esse quam videri
01-07-2022, 10:07
Der Bericht zur Evaluierung der Corona-Maßnahmen ist da – und dürfte für hitzige Diskussionen sorgen. In dem Papier, das WELT AM SONNTAG exklusiv vorliegt, stellen die Sachverständigen der Politik ein katastrophales Zeugnis aus. Die Datenlage ist unzureichend, die politischen Beschlüsse intransparent. Und die Maßnahmen? Für deren Wirken fand die Gruppe kaum Evidenz.

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus239672507/Corona-Evaluierungsbericht-Eine-Generalabrechnung-mit-der-Politik-und-dem-RKI.html

Bezahlschranke



gruss

OliverT
01-07-2022, 10:43
Mir ist einfach aufgefallen, dass alles was durch die Coronamaßnahmen verursacht wurde hier breit diskutiert wird und große Empörung hervorruft. Alles was vorher schon war aber keine Sa.... zu interessieren schien. Da stellt sich halt die Frage worum es wirklich geht.
.
Vorher wurde das Politikverbot hier auch strenger durchgesetzt. Und ich glaube den meisten war vorher auch gar nicht bewusst, wie es im Gesundheitssektor aussah. Und durch die Coronapanik(das ist wertungsfrei gemeint) hat sich auch die Einstellung bei vielen verschoben. Viele haben vorher die Gefahr durch Krankheiten verdrängt oder ignoriert. Die Mrsa-, Grippe- oder sonstige Toten sind vorher medial recht leise gestorben. Und wenn man keine Gefahr durch Krankheiten für sich sieht, dann braucht einen der Gesundheitssektor auch nicht interessieren.

Ripley
01-07-2022, 12:45
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus239672507/Corona-Evaluierungsbericht-Eine-Generalabrechnung-mit-der-Politik-und-dem-RKI.html

Bezahlschranke



grussHier wird die Welt ausgiebig ind bezahlschrankenlos zitiert:

https://www.berliner-zeitung.de/news/evaluierungsbericht-desastroese-datenlage-zu-corona-pandemie-massnahmen-herbst-maske-rki-lauterbach-li.242217.amp


Vollklatsche für die Pandemiepolitik.

Tja.

Katamaus
01-07-2022, 12:54
Oder hier:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/sachverstaendige-ziehen-gemischte-bilanz-zu-corona-schutzmassnahmen-18142702.html?premium=0xa0725432b46423168d223499be 3f7e84&GEPC=s9

Bücherwurm
01-07-2022, 17:04
Und ich glaube den meisten war vorher auch gar nicht bewusst, wie es im Gesundheitssektor aussah. Und durch die Coronapanik(das ist wertungsfrei gemeint) hat sich auch die Einstellung bei vielen verschoben.

Es ist auch so, dass die genannten Probleme hausgemacht sind und über die Jahre sich weiterentwickelt haben. Wenn man "Gesundheitsreform" hört, denkt man ja erstmal an was gutes. Der Bundesbürger sollte wissen: "Reform" heißt in vielen Fällen "Kürzung" - und das wirkt sich dann eben über die Jahre aus und wird in einer relativen Drucklage offensichtlich - das wurde dann ja auch weitlich genutzt, um alles mögliche zu begründen.

Ein Tatort, hab ich grade hehört, wurde früher in 28 Drehtagen gedreht, dann in 25, nunmehr in 22. OK, das ist nicht das Gesundheitswesen.

Pansapiens
01-07-2022, 18:11
Oder hier:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/sachverstaendige-ziehen-gemischte-bilanz-zu-corona-schutzmassnahmen-18142702.html?premium=0xa0725432b46423168d223499be 3f7e84&GEPC=s9

Steht da irgendwo die Zusammensetzung der "Expertenkommission"?
Vorhin im Radio hab ich gehört, da wären sechs Juristen drin und nur ein Epidemiologe...

OliverT
01-07-2022, 18:24
https://www.tagesschau.de/gutachten-sachverstaendigenrat-corona-101.pdf

Auch wenn Herr Dorsten das gerne hätte, sind Epidemiologe nicht die einzigen die was zu dem Thema zu sagen haben. Und da ist auf jeden Fall genügend medizinischer Sachverstand vorhanden, um die Qualität der Datenlage zu Corona einschätzen zu können.

Pansapiens
01-07-2022, 19:37
https://www.tagesschau.de/gutachten-sachverstaendigenrat-corona-101.pdf
Auch wenn Herr Dorsten das gerne hätte, sind Epidemiologe nicht die einzigen die was zu dem Thema zu sagen haben.


Wieso sollte Herr Drosten das gerne haben wollen?

Katamaus
01-07-2022, 20:12
https://www.tagesschau.de/gutachten-sachverstaendigenrat-corona-101.pdf

Auch wenn Herr Dorsten das gerne hätte, sind Epidemiologe nicht die einzigen die was zu dem Thema zu sagen haben. Und da ist auf jeden Fall genügend medizinischer Sachverstand vorhanden, um die Qualität der Datenlage zu Corona einschätzen zu können.

Interessant finde ich, dass ca 1/4 Juristen sind und die rechtliche Umsetzung alles andere als gut weg kommt.

Aus der SZ:


offenkundig wird auch der Bedarf, den die im Ausschuss vertretenen Juristen an eine bessere Gesetzgebung stellen. Die rechtliche Analyse des vielfach geänderten Infektionsschutzgesetzes fällt, gelinde gesagt, ernüchternd aus: Es sei kein konsistentes Gesamtkonzept zu erkennen, vielmehr habe sich das Gesetz "zu einem recht unübersichtlichen und unsystematischen Regelungsgeflecht entwickelt".

Geradezu fundamental wirkt die Kritik an einem zentralen Instrument der Pandemie: Die "Feststellung einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite" durch den Bundestag, bis heute Voraussetzung etwa für Veranstaltungsverbote oder Beschränkungen in Gastronomie und Einzelhandel, sei "rechtskonstruktiv ungewöhnlich". Denn normalerweise werden Gesetze einfach von den Behörden angewendet, wenn die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen, ohne zusätzlichen Triggerbeschluss. Das nennt man Gewaltenteilung.
(https://sz.de/1.5613566 - Bezahlschranke)

Bücherwurm
01-07-2022, 21:22
Wieso sollte Herr Drosten das gerne haben wollen?

Eben. Herr Drosten hat ja quasi gesagt, wenn ihr nachprüfen wollt, was ich euch da empfehle, dann spiel ich nicht mehr mit.

Kusagras
01-07-2022, 21:28
... Herr Drosten hat ja quasi gesagt, wenn ihr nachprüfen wollt, was ich euch da empfehle, dann spiel ich nicht mehr mit.

Hast du ne entsprechende Quelle zur Hand?

Bücherwurm
01-07-2022, 21:34
Hast du ne entsprechende Quelle zur Hand?

Ausnahmsweise, scheinbar guckst du keine Nachrichten: https://www.tagesschau.de/inland/drosten-gremium-corona-101.html

Paradiso
01-07-2022, 21:35
https://www.tagesschau.de/gutachten-sachverstaendigenrat-corona-101.pdf

Auch wenn Herr Dorsten das gerne hätte, sind Epidemiologe nicht die einzigen die was zu dem Thema zu sagen haben. Und da ist auf jeden Fall genügend medizinischer Sachverstand vorhanden, um die Qualität der Datenlage zu Corona einschätzen zu können.

So wie ich das Gutachten interpretiere sind zum einen das richtige Tragen der Maske wichtig......ich glaube da tun sich Erwachsene eher schwer als Kinder,

zum anderen ein möglichst frühes Einführen von Massnahmen, also in einem Zeitraum wo schon die Infektionszahlen beginnen zu steigen, was auch die Gesundheitsminister der Bundesländer nun fordern, wahrscheinlich als Fazit des Gutachtens:

https://www.berliner-zeitung.de/news/bundeslaender-fordern-haertere-corona-regeln-noch-vor-der-sommerpause-li.242368

Kusagras
01-07-2022, 21:38
Ausnahmsweise, scheinbar guckst du keine Nachrichten: https://www.tagesschau.de/inland/drosten-gremium-corona-101.html

Danke, hatte ich mir gedacht, dass du das tendenziös bis falsch darstellst.

Bücherwurm
01-07-2022, 21:49
Danke, hatte ich mir gedacht, dass du das tendenziös bis falsch darstellst.

Ja klar. Du willst suggerieren, ich hätte behauptet, er habe wörtlich "ich spiel nicht mehr mit euch" gesagt. Hab ich aber nicht.

Katamaus
01-07-2022, 22:08
Ja klar. Du willst suggerieren, ich hätte behauptet...

Das Muster kommt mir bekannt vor.

Kusagras
01-07-2022, 22:13
Ja klar. Du willst suggerieren, ich hätte behauptet, er habe wörtlich "ich spiel nicht mehr mit euch" gesagt. ....

Nein, du hast dich mit anderen Worten trotzdem klar ausgedrückt.

Kusagras
01-07-2022, 22:13
Das Muster kommt mir bekannt vor.

Und mir erst mal.

Esse quam videri
01-07-2022, 22:15
Eine Charité-Sprecherin bestätigte, dass Drosten dem Ausschuss seinen Rückzug mitgeteilt hat. Er sei zu der Überzeugung gelangt, dass Ausstattung und Zusammensetzung nicht ausreichten, um eine wissenschaftlich hochwertige Evaluierung gewährleisten zu können.

Darüber hinaus seien in den vergangenen Wochen wiederholt und in umfangreicher Form Inhalte der Beratungen zum Gegenstand einer irreführenden und falschen Berichterstattung geworden. "Dies steht aus Sicht von Prof. Drosten einer konstruktiven, zielgerichteten Zusammenarbeit im Gremium entgegen." Schließlich seien die Mitglieder an strikte Vertraulichkeit gebunden.

das ist der Teil über Drosten.


... Herr Drosten hat ja quasi gesagt, wenn ihr nachprüfen wollt, was ich euch da empfehle, dann spiel ich nicht mehr mit.

kann ich jedenfalls da nicht rauslesen.

gruss

Kusagras
01-07-2022, 22:20
...
kann ich jedenfalls da nicht rauslesen.

gruss

Steht da auch nicht drinnen.

Besser diesen Bericht der ZEIT lesen, das Differenzierteste, was ich in der Presse zu dem Gutachten bislang kenne:

https://www.zeit.de/gesundheit/2022-07/corona-sachverstaendigenbericht-massnahmen-evaluierung

Katamaus
01-07-2022, 22:37
kann ich jedenfalls da nicht rauslesen.

Würde ich auch nicht unbedingt so sehen. Allerdings finde ich dieses Gezicke schon ziemlich divenhaft und nervig. Hat man ja öfters bei ihm gesehen. Die anderen hingegen haben sich zusammengerissen und wenigstens versucht angesichts der deutlich suboptimalen Umstände noch was Gescheites rauszuholen.

Allgemein finde ich es aber schon komisch, wenn diejenigen, die für die Maßnahmen beratend tätig waren, anschließend mit deren Überprüfung betraut werden. Aber da kann ja Drosten nix dafür.

Kusagras
01-07-2022, 22:43
Würde ich auch nicht unbedingt so sehen.

Aha.



Allerdings finde ich dieses Gezicke schon ziemlich divenhaft und nervig.

Sehr erhellend:rolleyes:

Paradiso
01-07-2022, 22:55
Steht da auch nicht drinnen.

Besser diesen Bericht der ZEIT lesen, das Differenzierteste, was ich in der Presse zu dem Gutachten bislang kenne:

https://www.zeit.de/gesundheit/2022-07/corona-sachverstaendigenbericht-massnahmen-evaluierung

Guter Link, sollte man gelesen haben, um das Gutachten richtig einzuordnen.

FireFlea
02-07-2022, 07:54
Sowas ist sicher auch ein Grund, aus der Sache auszusteigen, wenn man auch privat keine Ruhe mehr hat.

https://www.spiegel.de/panorama/leute/christian-drosten-virologe-stellt-nach-anfeindungen-auf-zeltplatz-anzeige-a-35e86e8a-3504-49e5-a5e3-70183b5258c4

Katamaus
02-07-2022, 08:03
Sowas ist sicher auch ein Grund, aus der Sache auszusteigen, wenn man auch privat keine Ruhe mehr hat.

https://www.spiegel.de/panorama/leute/christian-drosten-virologe-stellt-nach-anfeindungen-auf-zeltplatz-anzeige-a-35e86e8a-3504-49e5-a5e3-70183b5258c4

Ja, krass. Die haben sie echt nicht mehr alle! Allerdings hätte wohl seine Arbeit in diesem Ausschuss daran auch nichts mehr geändert. Der ist ja bereits von Anfang an zum Hassobjekt aller Impfgegner geworden. Von Bill Gates gekauft, etc. Da habe ich mir sogar im Bekanntenkreis von ansonsten durchaus klugen Menschen unfassbaren Schwachsinn anhören müssen.

FireFlea
02-07-2022, 08:12
Ja, krass. Die haben sie echt nicht mehr alle! Allerdings hätte wohl seine Arbeit in diesem Ausschuss daran auch nichts mehr geändert. Der ist ja bereits von Anfang an zum Hassobjekt aller Impfgegner geworden. Von Bill Gates gekauft, etc. Da habe ich mir sogar im Bekanntenkreis von ansonsten durchaus klugen Menschen unfassbaren Schwachsinn anhören müssen.

Sowas gibt's leider auch bei nicht so bekannten Leuten. Von vor 2-3 Tagen:

https://www.heute.at/s/impf-aerztin-schliesst-ihre-praxis-wegen-corona-leugnern-100214621

Kensei
02-07-2022, 08:20
Ja klar. Du willst suggerieren, ich hätte behauptet, er habe wörtlich "ich spiel nicht mehr mit euch" gesagt. Hab ich aber nicht.

Langsam wird wohl wieder ne Meldung an Frank wegen Falschdarstellung nötig, was?
Aber geil wie du jedesmal zurückruderst wenn einer dein Querdenkersprech hier entlarvt.

Kusagras
02-07-2022, 10:54
Sowas gibt's leider auch bei nicht so bekannten Leuten. Von vor 2-3 Tagen:

https://www.heute.at/s/impf-aerztin-schliesst-ihre-praxis-wegen-corona-leugnern-100214621

Holy Sh.t, was für grenzdebile Vollpfosten. Corona, erbarme dich.... .

Kusagras
02-07-2022, 11:00
Sowas ist sicher auch ein Grund, aus der Sache auszusteigen, wenn man auch privat keine Ruhe mehr hat.

https://www.spiegel.de/panorama/leute/christian-drosten-virologe-stellt-nach-anfeindungen-auf-zeltplatz-anzeige-a-35e86e8a-3504-49e5-a5e3-70183b5258c4

Schlimme Beispiele, wenn der - meist un- bis sehr wenig gebildete und leicht manipulierbare Mob - zur Tat schreitet.
Da muß einer wie Drosten mit dem Schlimmsten rechnen.

Barbecue
02-07-2022, 14:22
https://twitter.com/schwurbelwatch/status/1542126637742964737

Alephthau
02-07-2022, 18:34
Hi,

Kommentar Tagesthemen zu dem Bericht:

https://twitter.com/tagesthemen/status/1542976798392291328

Gruß

Alef

ThomasL
02-07-2022, 19:02
das ist der Teil über Drosten.



kann ich jedenfalls da nicht rauslesen.

gruss
So ist es, klassische Falschdarstellung. Warum diese dann hier noch verteidigt wird muss man aber auch nicht verstehen. Ist aber leider auch ein bekanntes Muster.

OliverT
02-07-2022, 19:21
Ich finde schon, dass man sein Verhalten so interpretieren kann, dass er da raus ist, weil andere seine Politik nicht so beurteilt haben, wie er es gerne hätte. Vor allem wenn man es im Zusammenhang mit seinem Interview(ich glaube anfang des Jahres) betrachtet, wo er sich drüber aufgeregt hat, dass auch anderen, in seinen Augen nicht Experten, in Sachen Pandemie zugehört wird.
Er hat ja auch, als es mit Corona los ging, gegen die Aufnahmen von Streek in den Expertenrat integriert.

Esse quam videri
02-07-2022, 19:35
mag ja alles sein, nur die Quelle gibts nit her.

gruss

OliverT
02-07-2022, 19:38
Gibt was nicht her? Dass man sein Verhalten interpretiert?

Kusagras
02-07-2022, 19:57
...Er hat ja auch, als es mit Corona los ging, gegen die Aufnahmen von Streek in den Expertenrat integriert.

"Intrigiert" sollte es woh heißen. Belege? Oder doch integriert, aber FÜR Streeck?

marq
02-07-2022, 19:57
Er hat ja auch, als es mit Corona los ging, gegen die Aufnahmen von Streek in den Expertenrat integriert.

ist auch komisch, wenn ein hiv experte plötzlich corona experte wird........

Kusagras
02-07-2022, 20:02
Gibt was nicht her? Dass man sein Verhalten interpretiert?

Das war eine Interpreation? Aber dann eine die wie eine Gewissheit präsentiert wurde.

OliverT
02-07-2022, 20:21
"Intrigiert" sollte es woh heißen. Belege? Oder doch integriert, aber FÜR Streeck?
Nein gegen. Hatte mich aber geirrt. Es nicht der damalige Expertenrat sondern eine vom Gesundheitsministerium durchgeführte Studie.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_90762290/virologe-drosten-soll-hendrik-streeck-mit-querdenkern-verglichen-haben.html

*edit*Ja, es sollte intrigiert heißen.

OliverT
02-07-2022, 20:24
Das war eine Interpreation? Aber dann eine die wie eine Gewissheit präsentiert wurde.

Ich weiß, dass es dir gerne mal schwer fällt, zwischen den Zeilen zu lesen und gesagtes oder geschriebenes selbst zu interpretieren. Aber bei der Aussage von Bücherwurm muss man sich schon ein bißchen anstregen, um daraus zu machen, dass Bücherwurm der Meinung sei, Drosten hätte das so gesagt.

Kusagras
02-07-2022, 20:25
Nein gegen. Hatte mich aber geirrt. Es nicht der damalige Expertenrat sondern eine vom Gesundheitsministerium durchgeführte Studie.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_90762290/virologe-drosten-soll-hendrik-streeck-mit-querdenkern-verglichen-haben.html

Aussage gegen Aussage.

OliverT
02-07-2022, 20:31
Aussage gegen Aussage.

Was ist Aussage gegen Aussage?

Katamaus
02-07-2022, 21:19
Es gab ja ein paar solche Situationen mit dem Herrn Drosten. Auf Kritik hat er er regelmäßig dünnhäutig und angepixxt reagiert. Teilweise mit unerträglicher Arroganz gegenüber seinen Kollegen. Man erinnere sich and die Aussage, Hr. Kekulé spiele „in der Community keine Rolle“. Da ist völlig egal, ob er inhaltlich recht hat. So äußert man sich nicht öffentlich über seine Kollegen. Und souverän ist eh mal anders.

Kusagras
02-07-2022, 22:24
... Auf Kritik hat er er regelmäßig dünnhäutig und angepixxt reagiert. Teilweise mit unerträglicher Arroganz gegenüber seinen Kollegen. ...

Belege? Das Zitat über kekule ist ohne Zusammenhang. Und offenbar haben beide kein problem miteinander_:

https://www.mz.de/panorama/drosten-zu-angeblichem-virologenstreit-was-kekule-sagt-ist-praktisch-immer-richtig-1724119

Barbecue
03-07-2022, 12:51
Die Nummer "mein privater Virologe hat gesagt..." interessiert mich nicht besonders, Drosten hat aber bei mir unabhängig von Corona einen Pluspunkt: Er liest keine Bild, gibt Bild keine Interviews und lässt sich von Bild nicht erpressen...
https://www.deutschlandfunk.de/bild-gegen-christian-drosten-das-ende-der-deutungshoheit-100.html

Kusagras
03-07-2022, 19:03
Was ist Aussage gegen Aussage?

Lies einfach den letzten Satz deines verlinkten Textes:


Dass Drosten Streeck mit seinen Aussagen "eine Nähe zu 'Querdenkern' unterstellt" habe, bestreitet die Charité allerdings....

FireFlea
03-07-2022, 19:06
Streeck hatte auch mal in einem Interview gesagt, dass er in allen zentralen Punkten eigentlich einer Meinung mit Drosten sei. Mal schauen, ob ich das noch finde.

Kusagras
03-07-2022, 19:20
Das ist mal ein "odentlicher" Kraneknstand:


...Im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) sind mehr als 200 Pflegekräfte und 70 Ärztinnen und Ärzte wegen Corona-Infektionen nicht einsetzbar, berichtet die "Bild am Sonntag". Die Feuerwehr übernimmt manche Rettungseinsatzfahrten, die Menschen sollen nur bei einem medizinischen Notfall in die Notaufnahme kommen....

https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/corona-alarm-uniklinik-270-mitarbeiter-erkrankt-feuerwehr-hilft-37073782

Katamaus
03-07-2022, 19:43
Streeck hatte auch mal in einem Interview gesagt, dass er in allen zentralen Punkten eigentlich einer Meinung mit Drosten sei. Mal schauen, ob ich das noch finde.

In wesenstlichen Punkten, glaube ich, schon. Ansonsten gab es schon unterschiedliche Standpunkte:
https://www.focus.de/politik/deutschland/drosten-trifft-auf-streeck-warum-der-zoff-im-pandemie-rat-heilsam-sein-kann_id_24637754.html

Allerdings gab es ja am Anfang ein paarmal Zoff und es schien auch hier eher Drosten zu sein, der persönlich wurde:
https://www.welt.de/vermischtes/article218522460/Virologen-Streeck-und-Drosten-haben-sich-offenbar-entzweit.html

OliverT
03-07-2022, 22:39
Wenn ich mich richtig erinnere hatten die wegen Schweine- oder Vogelgrippe schon mal Streit oder zumindest bad vibes. Habe dazu auf die schnelle aber nichts bei google gefunden.

jkdberlin
04-07-2022, 08:42
Bitte wieder zurück zum Thema ....

Alephthau
04-07-2022, 10:31
Das ist mal ein "odentlicher" Kraneknstand:



https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/corona-alarm-uniklinik-270-mitarbeiter-erkrankt-feuerwehr-hilft-37073782

47637

:gruebel:


Gruß

Alef

marq
04-07-2022, 11:35
:gruebel:


die bisherigen impfungen schützen nicht vor einer infektion mit ba 5; es nützt auch keine durchgemachte omicron infektion.

FireFlea
04-07-2022, 12:43
47637

:gruebel:


Gruß

Alef

Was ist dabei so verwunderlich?

ThomasL
04-07-2022, 13:38
Nichts, ein klassischer Alefpost ohne eigenen Diskussionsbeitrag.

Esse quam videri
04-07-2022, 18:15
die bisherigen impfungen schützen mit vor einer infektion mit ba5 ; es nützt auch keine durchgemachte omicron infektion.

um wieviel % verringert sich die Ansteckungswahrscheinichkeit und wielange hält der "Schutz" an?

gruss

Gast
04-07-2022, 19:32
um wieviel % verringert sich die Ansteckungswahrscheinichkeit und wielange hält der "Schutz" an?

gruss

Also komm, jetzt werd mal nicht pingelig. Das Bundesverfassungsgericht hat das doch klar gestellt.
...

Ach ne, moment... Die hatten ja auch nix konkretes angegeben ;)

FireFlea
05-07-2022, 05:27
Mal eine schöne Zusammenfassung verschiedener Gerichtsurteile und Verfahren gegen die Schwurbler:

https://www.volksverpetzer.de/querdenker/es-wird-eng-querdenker/


Eine lange Liste, viele Verfahren und Ermittlungen und auch bereits Urteile, einige davon noch nicht rechtskräftig. Vor allem die Flut an Urteilen zeigt vor allem eines: Dass Querdenker:innen wohl doch Recht wenig mit „Wahrheit“ und „Gesetz“ zu tun haben. Dass sie die Wahrheit gerne zu ihren Gunsten beugen, häufig auch brechen. Dass sie aufhören können, auf „Nürnberger Prozesse 2.0“ zu hoffen. Und für alle aufmerksamen Beobachter:innen wird zudem deutlich: Jene „Nürnberger Prozesse 2.0“ passen mit ihrem geschichtsrevisionistischen und holocaustleugnenden Charakter prima in die Querdenken-Ideologie. Korrigiere: In die auch kriminelle Querdenker-Ideologie.

Fritzz
05-07-2022, 07:52
UKSH schließt Stationen

https://www.stern.de/gesellschaft/regional/hamburg-schleswig-holstein/gesundheit-corona-faellen-unter-mitarbeitern--uksh-schliesst-stationen-32496178.html

ThomasL
05-07-2022, 08:44
um wieviel % verringert sich die Ansteckungswahrscheinichkeit und wielange hält der "Schutz" an?

gruss
Wenn ich den Satz richtig verstehe, wollte er schreiben "die bisherigen impfungen schützen nicht vor einer infektion mit ba5 ; es nützt auch keine durchgemachte omicron infektion."

@Fritzz: Bei uns wirkt es sich zum Glück bisher nur auf diverse Busverbindungen aus. Nervt trotzdem, braucht kein Mensch.

Heidenröslein
05-07-2022, 20:30
Mal eine schöne Zusammenfassung verschiedener Gerichtsurteile und Verfahren gegen die Schwurbler:

https://www.volksverpetzer.de/querdenker/es-wird-eng-querdenker/

"Volksverpetzer" als Quelle?ernsthaft? wobei-es scheint ja wieder Mode zu werden.

Barbecue
05-07-2022, 20:52
"Volksverpetzer" als Quelle?ernsthaft? wobei-es scheint ja wieder Mode zu werden.

So oft irren sich die Verschwörungsideologen (https://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/die-vielen-fehlschlaege-der-querdenker-so-oft-irren-sich-die-verschwoerungsideologen/27471378.html)

Die lausige Trefferquote der Verschwörungsideologen (https://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/falsche-prognosen-am-laufenden-band-die-lausige-trefferquote-der-verschwoerungsideologen/26822244.html)

Dokument offenbart 293 unerfüllte "Querdenker"-Prophezeiungen (https://www.derstandard.de/story/2000128926938/dokument-sammelt-293-unerfuellte-querdenker-prophezeiungen)

Chronologie des Scheiterns: Hunderte nicht erfüllte Prophezeiungen der Querdenker (https://www.br.de/kultur/gesellschaft/google-doc-sammlung-nicht-erfuellter-prophezeiungen-der-querdenker-100.html)

Ballweg 29.08.2020 - Verfassungsgebende Versammlung : https://www.youtube.com/watch?v=z1rzlmVemmE bei 7:50
Ballweg 30.06.2022 - Stammheim Untersuchungshaft

FireFlea
05-07-2022, 21:16
"Volksverpetzer" als Quelle?ernsthaft? wobei-es scheint ja wieder Mode zu werden.

Die Quellensammlung verweist auf einschlägige Medien wie Tagesschau, Süddeutsche etc. Wobei die Tagesschau für die einschlägige Klientel ja mal mindestens genauso schlimm ist. :rolleyes:

Gürteltier
05-07-2022, 23:57
Und ja, ich halte die Impfungen zu dem damaligen Zeitpunkt für hilfreich und sinnig über den Zwang hinaus. Persönlich hätte ich es halt drauf ankommen lassen. Weil in meinem direkten Lebensumfeld mit Infizierten nichts passierte, was mich tiefer beunruhigte.
Sicher z.T. auch wegen der tiefgreifenden Massnahmen.

Zahlen geben immer sehr viel her. Erweitern den Blick.

Am Ende lebe und sterbe ich lieber mit meinen eigenen Entscheidungen. Und das können wir beide zu Zeit ja auch wieder so halten.

War das hier im thread, dass wir mal über Ungeimpfte beim Rollen nachdachten ?

Hatte gerade 8 Tage positive Schnelltests und einen positiven PCR am ersten Tag, der auch der erste Symptomtag war. Am Tag davor noch Intimverkehr mit meiner Freundin. An ihr ging der Kelch völlig vorüber. Besuchte mich nicht in meiner Quarantäne. Freundin im Januar geboostert, ich im letzten August zum 2. Mal geimpft.
Ersten zwei Krankheits-Tage heftig - hohes Fieber, irrwitzige Kopfschmerzen, dann ausklingend.

Mir passte die Erkrankung gut in meine private Corona-Politik.

period
06-07-2022, 08:26
Aktuelle Studien legen nahe, dass Gefässschäden und sonstige Langzeitfolgen bei Mehrfachinfektionen kumulativ sind: https://thetyee.ca/Analysis/2022/07/04/Get-Ready-Forever-Plague/

jkdberlin
06-07-2022, 08:51
Aktuelle Studien legen nahe, dass Gefässschäden und sonstige Langzeitfolgen bei Mehrfachinfektionen kumulativ sind: https://thetyee.ca/Analysis/2022/07/04/Get-Ready-Forever-Plague/

Horror!

period
06-07-2022, 09:19
Horror!

Ja, nicht grad das, was man hören möchte. Aber es wird noch besser:

"There is more bad news. Past infection by older variants dampen rather than strengthen immune protection even among those with three vaccinations. “That previous SARS-CoV-2 infection history can imprint such a profound, negative impact on subsequent protective immunity is an unexpected consequence of COVID-19,” noted the researchers in Science."

So viel zum Thema "Herdenimmunität".

marq
06-07-2022, 22:22
Aktuelle Studien legen nahe, dass Gefässschäden und sonstige Langzeitfolgen bei Mehrfachinfektionen kumulativ sind: https://thetyee.ca/Analysis/2022/07/04/Get-Ready-Forever-Plague/

wann wird das in den deutschen qualitäts medien besprochen? oder wird das nur unter dem stichwort lauterbach Hysterie bei bild abgeräumt ?

marq
06-07-2022, 22:47
So viel zum Thema "Herdenimmunität". jo. ich wollte es mir nie einfangen......, dafür werde ich gerne belächelt :)

period
06-07-2022, 22:50
wann wird das in den deutschen qualitäts medien besprochen? oder wird das nur unter dem stichwort lauterbach Hysterie bei bild abgeräumt ?

Was wären deutsche Qualitätsmedien in dem Kontext?

period
06-07-2022, 22:50
jo. ich wollte es mir nie einfangen......, dafür werde ich gerne belächelt :)

Same here.

Gast
07-07-2022, 06:00
Some news:

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/corona-impfstoff-patent-klage-curevac-biontech-1.5616008

Gast
07-07-2022, 06:03
https://www.focus.de/politik/deutschland/justiz-hammer-drohbescheide-des-gesundheitsamts-an-ungeimpfte-pfleger-rechtswidrig_id_107967975.html

Kusagras
07-07-2022, 06:29
https://www.focus.de/politik/deutschland/justiz-hammer-drohbescheide-des-gesundheitsamts-an-ungeimpfte-pfleger-rechtswidrig_id_107967975.html

Zeigt ja, dass der Rechtsstaat insoweit funktioniert und auch Behörden nicht machen könn, was sie wollen.

Gast
07-07-2022, 07:27
Zeigt ja, dass der Rechtsstaat insoweit funktioniert und auch Behörden nicht machen könn, was sie wollen.

Jein. Wenn man Gesetze erlässt (wie z. B. eine einrichtungsbezogene Impfpflicht), sollte schon Bedacht werden, was auf nicht Einhaltung folgt und folgen kann.
So ist das nur lächerlich.

Kensei
07-07-2022, 17:16
Naja, das sind häufig Präzedenzfälle die da geschaffen werden. Man entscheidet halt in juristischen Grauzonen, bis vor Gericht dann irgendwann Tatsachen gesetzt werden.

Kusagras
08-07-2022, 05:47
Zahl der Intensivpatienten nun laut ZEIT.de nun auf 1047, am 1.7. waren es 934. Also Steigerung innerhalb von einer
Woche um über 10 %. Es steigt alles weiter deutlich außer der Todesrate und der Impfquote. Bin gespannt was die Ferienzeit
bringt. Gestern in der U-Bahn zig vor allem männliche Jugendliche ohne Maske.

https://www.zeit.de/wissen/aktuelle-corona-zahlen-karte-deutschland-landkreise

FireFlea
08-07-2022, 06:13
Ganz interessant zur aktuellen Corona Wahrnehmung:

https://www.spiegel.de/gesundheit/coronavirus-du-bist-infiziert-schnief-leise-a-9e8b239e-4ffe-4c0d-9031-4e92e014d92b

Schnubel
08-07-2022, 06:54
Ganz interessant zur aktuellen Corona Wahrnehmung:

https://www.spiegel.de/gesundheit/coronavirus-du-bist-infiziert-schnief-leise-a-9e8b239e-4ffe-4c0d-9031-4e92e014d92b

Den Bericht zu lesen fand ich schon heftig. Aber es ist ja so........ viele interessiert Corona nicht mehr, obwohl es mehr denn je unter den Leuten ist.
Bei uns auf der Arbeit ist immer noch Maskenpflicht und es gibt ein Betretungsverbot, wenn jemand positiv getestet ist.
Muß dann mit einem PCR Test nachgewiesen werden.

Ich finde es schon schlimm, daß man die Tests nun selbst bezahlen muß. Viele werden wahrscheinlich auch nicht mehr zum Testen gehen, wenn sie nicht müssen.

Gast
08-07-2022, 07:25
So ist das halt, wenn man meint eine ganze Gesellschaft über zwei Jahre im Alarmzustand halten zu wollen, dabei an allen Ecken und Enden Mist baut, an idiotischen Maßnahmen festhält und sogar die tatsächliche Bedrohung/Gefährlichkeit für die Gesellschaft - der eigentliche Kern des Ganzen - heftig umstritten ist.

Fritzz
08-07-2022, 07:29
Inzidenz im Osten geringer

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/inland/inzidenzunterschiede-bundeslaender-101.html

Katamaus
08-07-2022, 07:56
. viele interessiert Corona nicht mehr, obwohl es mehr denn je unter den Leuten ist.

Vielleicht, weil es auch harmloser denn je ist?

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

Gast
08-07-2022, 08:57
Inzidenz im Osten geringer

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/inland/inzidenzunterschiede-bundeslaender-101.html

Einige Studien weisen darauf hin, dass mit Omikron infizierte Geimpfte etwas weniger ansteckend sind als Ungeimpfte, doch bislang reicht die Datenlage nicht aus, um dies abschließend zu beurteilen.

So viel zum Urteil des BVerGe zur Absegnung der (einrichtungsbezogenen) Impfpflicht.

Kensei
08-07-2022, 13:24
Was hat die Meldung denn damit zu tun?

Gast
08-07-2022, 14:23
Was hat die Meldung denn damit zu tun?

War nicht die vermeintliche geringere Infektiösität der Geimpften durch nicht genauer benannte Fachgesellschaften wesentlich für die Entscheidung des BVerfGe, die einrichtungsbezogene Impfpflicht abzusegnen?

marq
08-07-2022, 16:21
interessant:
Steigt bei Reinfektion das Risiko für Long Covid?
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-sommerwelle-hoeheres-long-covid-risiko-bei-reininfektion-18159496.html

Gürteltier
09-07-2022, 00:50
Aktuelle Studien legen nahe, dass Gefässschäden und sonstige Langzeitfolgen bei Mehrfachinfektionen kumulativ sind: https://thetyee.ca/Analysis/2022/07/04/Get-Ready-Forever-Plague/


It’s currently a preprint but these same authors with access to the US largest healthcare system, the Veteran Affairs, have published numerous eye-opening studies during the pandemic, in leading peer-review journals, on topics which include Long Covid cardiovascular outcomes, diabetes, breakthrough infections, the toll on mental health, and kidney disease. I have not previously seen any substantive differences from their preprints compared with the final publications.

Bei Gelegenheit lohnt der Versuch, mal rauszufinden, wer diese Autoren sind. Mir ist es im link erst mal nicht gelungen.

Ich werde aber hier weiter meine persönlichen Erfahrungen beisteuern. Auch endgültiges Schweigen meinerseits ohne den Status " Gast " erlangt zu haben, darf dann entsprechend interpretiert werden.

period
09-07-2022, 02:20
Bei Gelegenheit lohnt der Versuch, mal rauszufinden, wer diese Autoren sind. Mir ist es im link erst mal nicht gelungen.

Ich werde aber hier weiter meine persönlichen Erfahrungen beisteuern. Auch endgültiges Schweigen meinerseits ohne den Status " Gast " erlangt zu haben, darf dann entsprechend interpretiert werden.

Die science-studie ist bei der Erstnennung verlinkt, Direktlink hier ist nicht möglich.
Was den anderen Kommentar angeht, bin ich nicht sicher, wie ich den jnterpretieren soll - ich zumindest glaube nicht versucht zu haben, hier irgendwen mundtot zu machen. Folglich kannst Du, was mich angeht, gerne weiterhin posten was immer Du für richtig hältst, oder eben nicht. Welches Gewicht ich dem beimesse, ist wieder eine andere Frage.

Fritzz
09-07-2022, 09:11
GB entwickelt Übersterblichkeit


Excess deaths are on the rise – but not because of Covid

Office for National Statistics data leads health experts to call for urgent investigation into what is causing the excess mortality

https://www.telegraph.co.uk/news/2022/07/05/excess-deaths-rise-not-covid/

FireFlea
09-07-2022, 09:13
GB entwickelt Übersterblichkeit


Excess deaths are on the rise – but not because of Covid

Office for National Statistics data leads health experts to call for urgent investigation into what is causing the excess mortality

https://www.telegraph.co.uk/news/2022/07/05/excess-deaths-rise-not-covid/

Ich kann nicht den ganzen Artikel lesen aber was hat eine Übersterblichkeit, die scheinbar nicht aiuf Covid beruht, dann mit dem Thema hier zu tun?

Pansapiens
09-07-2022, 10:20
Ich kann nicht den ganzen Artikel lesen aber was hat eine Übersterblichkeit, die scheinbar nicht aiuf Covid beruht, dann mit dem Thema hier zu tun?

Ist doch egal, ist hier doch nur belangloses Geplauder wie in der Kaffeepause....
Da sagt halt jeder irgendwas und man freut sich am gemeinsamen Miteinander, das das Leben gelingen lässt.
:)

marq
09-07-2022, 12:17
Ich kann nicht den ganzen Artikel lesen aber was hat eine Übersterblichkeit, die scheinbar nicht aiuf Covid beruht, dann mit dem Thema hier zu tun?

vorallem vor dem hintergrund, das GB sparsam mit lockdowns umgegangen ist :D

marq
09-07-2022, 12:21
wer richtig spass haben will und eine robusten charakter hat, sollte mal etwas positives über impfung oder die massnahmen der bundesregierung bei verschiedenen impfkritischen politikern der afd bei facebook posten.
da gehts dann richtig ab ;) :D , die argumente sind ja aus diesem thread bekannt, aber die beschmipfungen sind erstklassig :D

Katamaus
09-07-2022, 18:48
Ich kann nicht den ganzen Artikel lesen aber was hat eine Übersterblichkeit, die scheinbar nicht aiuf Covid beruht, dann mit dem Thema hier zu tun?

Checkst Du‘s nicht? Es ist doch offensichtlich, dass es dann nur an der Impfung liegen kann.

:ironie: :biglaugh:

marq
09-07-2022, 21:29
:d

Alephthau
10-07-2022, 12:14
Hi,

Ich hatte über die letzten Jahre des öfteren die "Stille Feiung" erwähnt, was im Grunde der berühmte "asymptomatischer Verlauf" ist. Grob gesagt bedeutet es, dass man so wenig Virenlast abbekommt, dass das eigene Immunsystem damit ohne größere Probleme fertig wird und es deshalb auch zu keinen Symptomen kommt.

Jetzt gibt es eine deutsche Studie (CoNAN Langzeit Kohorten Studie), die im Grunde diese stille Feiung in Form von "asymptomatischen Infektionen" erwähnt und hier eine robuste T-Zell Immunität festgestellt hat:


Abstract

Objectives: Understanding persistent cellular and humoral immune responses to SARS-CoV-2 will be of major importance to terminate the ongoing pandemic. Here we assessed long-term immunity in individuals with mild COVID-19 up to one year after a localized SARS-CoV-2 outbreak. Methods: CoNAN was a longitudinal population-based cohort study performed 1.5 months, 6 months and 12 months after a SARS-CoV-2 outbreak in a rural German community. We performed a time series of five different IgG immunoassays assessing SARS-CoV-2 antibody responses on serum samples from individuals that had been tested positive after a SARS-CoV-2 outbreak as well as in control individuals who had a negative PCR result. These analyses were complemented with the determination of spike-antigen specific TH cell responses in the same individuals. Results: All infected participants presented as asymptomatic or mild cases. Participants initially tested positive for SARS-CoV-2 infection either with PCR, antibody testing, or both had a rapid initial decline in the serum antibody levels in all serological test but showed a persisting and robust TH cell immunity as assessed by the detection of SARS-CoV-2 specificity of TH cells for up to one year after infection. Conclusion: Our data support the notion of a robust T cell immunity in mild and asymptomatic cases of SARS-CoV-2 up to one year after infection. We show that antibody titers decline over one year, but considering several test results, complete seroconversion is rare. Trial Registration: German Clinical Trials Register DRKS00022416.

https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2022.07.05.22277237v1

Interessant ist auch, dass man hier ebenfalls festgestellt hat, dass die Antikörperzahl sich über dieses eine Jahr verringert hat, wenn auch nie vollständig verschwunden ist.

Gruß

Alef

Fritzz
11-07-2022, 07:43
87-jährige aus dem Zug geworfen - Bahn entschuldigt sich

https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/bahn-kontrolleur-wirft-frau-aus-dem-zug-100.html

Ripley
11-07-2022, 12:47
87-jährige aus dem Zug geworfen - Bahn entschuldigt sich

https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/bahn-kontrolleur-wirft-frau-aus-dem-zug-100.htmlTja.
Der "Schutz der Alten und Vulnerablen". Er hat halt viele Gesichter ...

Kensei
11-07-2022, 12:55
Das Ticket ungültig machen ist daneben. Ansonsten musste sie in L aussteigen und stand weinend und zitternd am Bhf? Aha. Leipzig ist ja nun nicht mitten im Nirgendwo. Wie wäre es mit Maske kaufen und eine Stunde später die nächste Verbindung nehmen?

Tyrdal
11-07-2022, 13:44
Das Ticket ungültig machen ist daneben. Ansonsten musste sie in L aussteigen und stand weinend und zitternd am Bhf? Aha. Leipzig ist ja nun nicht mitten im Nirgendwo. Wie wäre es mit Maske kaufen und eine Stunde später die nächste Verbindung nehmen?

Mit nem ungültigen Ticket die nächste Verbindung nehmen? Außerdem sind 87jährige manchmal schon etwas tüttelig und kommen nicht mehr mit allen Situationen so klar wie junge Menschen.

ThomasL
11-07-2022, 13:51
Da hat sich einfach einer menschliche falsch verhalten. Eine Maske für die Dame wäre sicher aufzutreiben gewesen. Was das aber mit dem Thema hier zu tun hat, erschließt sich mir nur bedingt.

Bücherwurm
11-07-2022, 20:47
Eine Maske für die Dame wäre sicher aufzutreiben gewesen.

Was wäre passiert, wenn sie ohne Maske weitergefahren wäre?


Was das aber mit dem Thema hier zu tun hat, erschließt sich mir nur bedingt.

?

Gürteltier
11-07-2022, 23:21
Zitat von Gürteltier
Bei Gelegenheit lohnt der Versuch, mal rauszufinden, wer diese Autoren sind. Mir ist es im link erst mal nicht gelungen.

Ich werde aber hier weiter meine persönlichen Erfahrungen beisteuern. Auch endgültiges Schweigen meinerseits ohne den Status " Gast " erlangt zu haben, darf dann entsprechend interpretiert werden.


Die science-studie ist bei der Erstnennung verlinkt, Direktlink hier ist nicht möglich.
Was den anderen Kommentar angeht, bin ich nicht sicher, wie ich den jnterpretieren soll - ich zumindest glaube nicht versucht zu haben, hier irgendwen mundtot zu machen. Folglich kannst Du, was mich angeht, gerne weiterhin posten was immer Du für richtig hältst, oder eben nicht. Welches Gewicht ich dem beimesse, ist wieder eine andere Frage.

Die mich nicht interessiert. Ich meinte allerdings eher, dass ich es nicht vermelden könnte, sollte ich an Corona versterben. Den Gaststatus würde ich mir wenn, in anderen threads verdienen. Ich hatte im link die links verfolgt - worauf bezog sich Erstnennung ? Jetzt ist halt wieder die Zeit, darauf zu achten, wer welche Studien letztlich finanziert. Science veröffentlicht ja nur.

Schnubel
12-07-2022, 07:59
Da hat sich einfach einer menschliche falsch verhalten. Eine Maske für die Dame wäre sicher aufzutreiben gewesen. Was das aber mit dem Thema hier zu tun hat, erschließt sich mir nur bedingt.

Naja hat auf der einen Seite was mit Panik zu tun, daß aus gerechnet diese Frau bei einer Vierfachimpfung in diesem Moment Corona verbreitet. Und schon sien wir wieder beim Thema.

Wie wäre es gewesen, wenn der Kontrolleur ihr einfach eine Maske gegeben hätte und gut ist. Vllt. war der einfach machtversessen oder gefrustet, weil die Dame vllt die 10. oder mehr ist, die keine Maske auf hatte. Auch bei sichtbaren Verstößen kann man deeskalierend einwirken und kann im Rahmen einer gewissen Verhältnismäßigkeit den Willen der Bahn durchsetzen.

Mal ehrlich, von einem jüngeren renitenten Menschen hätte der Kontrolleur vllt eine aufs Maul gekriegt. Aber die Wut an einer alten Dame auszulassen......

Mit dem Ausbreiten des Coronavirus breitete sich auch noch mehr Aggression und Unmut unter den Menschen aus. Somit wieder beim Thema;)

Aber das Verhalten des Kontrolleurs ist unter aller Würde. Selbst wenn er vermeintlich im Recht wäre, ist das Verhalten einfach überzogen und unangemessen.
In dem Alter der Dame kann man schon mal was vergessen, kann vor Aufregung vor der langen Fahrt tüttelig sein. Was im übrigen auch bei jüngeren vorkommt, die selten Bahn fahren!

Fritzz
12-07-2022, 08:04
Positive Testergebnisse mit der eher harmlosen Omikron-Variante werden weiterhin als "Covid-19-Fälle" bezeichnet. Obwohl ein positiver Test oft nicht einmal eine wirkliche Infektion anzeigt , geschweige eine Erkrankung.

Ein Ost-West-Vergleich von Inzidenz" und Impfung

https://datawrapper.dwcdn.net/EQmGA/56/

https://datawrapper.dwcdn.net/jiZdM/17/

Schnubel
12-07-2022, 08:25
Positive Testergebnisse mit der eher harmlosen Omikron-Variante werden weiterhin als "Covid-19-Fälle" bezeichnet. Obwohl ein positiver Test oft nicht einmal eine wirkliche Infektion anzeigt , geschweige eine Erkrankung.

Ein Ost-West-Vergleich von Inzidenz" und Impfung

https://datawrapper.dwcdn.net/EQmGA/56/

https://datawrapper.dwcdn.net/jiZdM/17/

Was heißt bei Dir "harmlose Omikron-Variante"? Ich hatte es gehabt und hatte Sympthome und zwei Monate danach eine ziemliche Kurzatmigkeit und Herzrasen. Alles was so an Wehwehchen und Einschränkungen da war, wurde durch Corona noch verstärkt. Ich weiß nicht, ob ich das harmlos nennen soll.

ThomasL
12-07-2022, 08:25
?
Der Punkt ist einfach, dass es vergleichbares auch in anderen Fällen schon gegeben hat. Z.B. Schulkinder die vor dem Ziel aussteigen mussten weil sie ihre Tageskarte vergessen hatten. Schaffner die sich unangemessen (= wie ein Arschl...) verhalten und jedes Maß von Verhältnismäßigkeit vermiesen lassen gibt es eben immer wieder. Daher sehe ich hier nicht wirklich den direkten Bezug zum Thema bzw. was mit diesem Beitrag diskutieren werden sollte?

Schnubel
12-07-2022, 08:36
Der Punkt ist einfach, dass es vergleichbares auch in anderen Fällen schon gegeben hat. Z.B. Schulkinder die vor dem Ziel aussteigen mussten weil sie ihre Tageskarte vergessen hatten. Schaffner die sich unangemessen (= wie ein Arschl...) verhalten und jedes Maß von Verhältnismäßigkeit vermiesen lassen gibt es eben immer wieder. Daher sehe ich hier nicht wirklich den direkten Bezug zum Thema bzw. was mit diesem Beitrag diskutieren werden sollte?

Wo ist jetzt das Problem, wenn dies in das vorgegebene Thema mit einfließt. Ist ja jetzt nicht so weit weg vom eigentlichen Thema.

ThomasL
12-07-2022, 09:52
Da ist kein Problem, mich würde halt interessieren was Fritzz mit diesem Beitrag diskutieren wollte (im Kontext von Covid19).

Alephthau
12-07-2022, 11:23
Da ist kein Problem, mich würde halt interessieren was Fritzz mit diesem Beitrag diskutieren wollte (im Kontext von Covid19).

Ich vermute mal ins blaue und denke es ging ihm um die Auswüchse, die sich aus den Maßnahmen so ergeben. Als ich das übrigens gelesen habe, war das was Du und Tyrdal dazu geschrieben haben, auch mein erster Gedanke.

Achja, Funfact, ich war ja mal beim Bahnschutz, weshalb mir das aufgefallen ist:

Der "Beförderungsvertrag" (Die Fahrkarte :D) hatte eine Zugbindung und somit in keinem anderen Zug Gültigkeit. Die Aktion des "Ungültigmachens" vom Zugchef bleibt für mich also somit erstmal ein Rätsel.

Gruß

Alef

FireFlea
12-07-2022, 16:26
Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus...... scheinbar auch auf mich. Hätte heute eigentlich einen Termin im Büro gehabt und daher gestern Abend selbstgetestet - positiv. Mittlerweile bekommt man ruck-zuck einen Termin im Testzentrum - gestern um 23h gebucht und heute Morgen um 7h einen PCR Test machen lassen. Ergebnisse bekommt man aber erst in bis zu 72 Stunden.

Am Wochende habe ich mich ein bisschen kränklich gefühlt, war überwiegend im Bett und Tee trinken aber nix wildes, in etwa wie eine Erkältung. Gestern, als ich mich positiv getestet habe, war ich eigentlich schon wieder recht fit und heute fühle ich mich, abgesehen davon, dass ich manchmal husten muss, kerngesund. Mal schauen was der PCR Test sagt aber bzgl. meiner Verfassung erwarte ich nix schlimmes mehr. Der "Peak" werden die Erkältungssymptome gewesen sein.

Kensei
12-07-2022, 16:47
Naja hat auf der einen Seite was mit Panik zu tun, daß aus gerechnet diese Frau bei einer Vierfachimpfung in diesem Moment Corona verbreitet. Und schon sien wir wieder beim Thema...

Die Frage ist, ob sie irgendeinen Impfnachweis dabei hatte oder nur behauptet hat sie sei geimpft.


...Wie wäre es gewesen, wenn der Kontrolleur ihr einfach eine Maske gegeben hätte und gut ist...

Warum sollte er eine dabei haben? In Sachsen galt lange FFP2 Maskenpflicht in Zügen. Vielleicht war es da noch so. Warum soll der einfach eine FFP2 Maske rausgeben? Und warum gerade dieser Dame und nicht anderen Passagieren auch?


...Vllt. war der einfach machtversessen oder gefrustet, weil die Dame vllt die 10. oder mehr ist, die keine Maske auf hatte...

Seit Einführung der Maskenpflicht in Zügen wahrscheinlich mehrere Hundert, die teils unter fadenscheinigen Argumenten keine Maske dabei haben. Ich kann's verstehen, dass das Bahnpersonal da mittlerweile keine Geduld mehr hat.


...Auch bei sichtbaren Verstößen kann man deeskalierend einwirken und kann im Rahmen einer gewissen Verhältnismäßigkeit den Willen der Bahn durchsetzen...

Die Verhältnismäßigkeit sehe ich hier im raussetzen am Hbf Leipzig gegeben, und nicht irgendwo in der Pampa. Der Bahnhof ist 'ne mehrstöckige Einkaufsmeile. Genug Möglichkeiten, sich eine neue Maske und ein neues Ticket zu holen.


...Mal ehrlich, von einem jüngeren renitenten Menschen hätte der Kontrolleur vllt eine aufs Maul gekriegt...

Hab ich noch nie erlebt, und ich pendle seit Jahren täglich zur Arbeit. Entweder DB Security ist mit dabei, oder die halten am nächsten Bhf und rufen die Bundespolizei. Wahlweise rückt dann auch manchmal LaPo an, wenn die gerade in der Nähe sind.


...Aber die Wut an einer alten Dame auszulassen......

Wobei wir hier auch nur die Version der Dame kennen, wenn ich den Artikel richtig verstehe.


...Aber das Verhalten des Kontrolleurs ist unter aller Würde. Selbst wenn er vermeintlich im Recht wäre, ist das Verhalten einfach überzogen und unangemessen...

Was sollte man stattdessen "würdevolles" tun? Weiterfahren lassen, weil sie 87 ist? Wo endest du dann? Wenn sie kein gültiges Ticket hätte, auch weiterfahren lassen aufgrund des Alters?


...In dem Alter der Dame kann man schon mal was vergessen, kann vor Aufregung vor der langen Fahrt tüttelig sein. Was im übrigen auch bei jüngeren vorkommt, die selten Bahn fahren!

Warum wurde nicht rumgefragt, ob jemand noch eine Maske übrig hat?
Dass das Ticket entwertet werden musste, war sicher unnötig. Wobei es eh ungültig wäre, wenn es Zuggebunden war.
Sie an einem belebten Bahnhof rauszulassen, wo sie sich ein neues Ticket und eine Maske kaufen kann, erscheint mir ein gewisser Kompromiss zu sein. Auch wenn die Bahn sich jetzt vorauseilend meint entschuldigen und ihrem Mitarbeiter damit in den Rücken fallen zu müssen. Wahrscheinlich um Imageschäden abzuwenden.

Alephthau
12-07-2022, 17:41
Hi,



Was sollte man stattdessen "würdevolles" tun? Weiterfahren lassen, weil sie 87 ist? Wo endest du dann? Wenn sie kein gültiges Ticket hätte, auch weiterfahren lassen aufgrund des Alters?


Das Thema ist komplizierter als man meinen könnte, ein wahres "Kaninchenloch", und nicht so einfach zu beantworten! :D (Würde aber auch am Thema Corona vorbeigehen.) Grob gesagt gilt es aber immer die Verhältnismäßigkeit, sowie auch die eventuelle eigene Haftbarkeit, zu beachten, wenn man jemanden von der Weiterfahrt ausschließt. (Was z.B., wenn sie kein Geld mehr gehabt hätte?)

Aber wie Du schon geschrieben hast, waren wir bei der Situation nicht dabei. Sie kann sich genauso gut wie eine "Gewitterzicke" verhalten haben, oder der Zugchef seinen Napoleon-Komplex ausgelebt haben. Oder beides.... :D

Gruß

Alef

Gast
12-07-2022, 17:48
Sehe ich ähnlich.
Klingt natürlich dramatisch, die arme 87-jährige.

Aber anstatt auf den Zugbegleiter zu hacken, könnte man auch die Masken-Pflicht attackieren; das wäre meiner Meinung nach sinnvoller. Die ist nämlich bullshit, wenn überall ganz normales Leben ohne Einschränkungen stattfindet, man aber im Zug kurz die Maske überstülpen soll.

Kensei
12-07-2022, 22:06
Seh ich nicht so. Du fährst nicht oft Zug, oder? Und warum „kurz“? Die war ja zumindest länger unterwegs. Ich pendle täglich fast eine Stunde pro Strecke zur Arbeit. So wie viele andere auch.

Das Argument der Zugbegleiter fand ich auch immer passend; „Sie steigen ja auch nicht ohne Geld oder Ticket in den Zug ein…“.

kloeffler
12-07-2022, 22:33
Weiterfahren lassen, weil sie 87 ist?



Ja, ich finde schon.





Wo endet das dann?



Wahrscheinlich in der kompletten Anarchie im Bahnverkehr. Alle Greise werden diesen Präzedenzfall ausnutzen und die Schaffner in den Wahnsinn treiben.

Gut, dass der Kontrolleur Recht und Ordnung durchgesetzt hat. Wo kämen wir sonst hin, wenn sich alle Ü-80 sowas erdreisten!

Alephthau
12-07-2022, 23:36
Wo kämen wir sonst hin, wenn sich alle Ü-80 sowas erdreisten!


https://www.youtube.com/watch?v=ZA0fzIvjObU

https://www.youtube.com/watch?v=ZA0fzIvjObU

Gruß

Alef

Kensei
13-07-2022, 05:48
Jau, kann man sich jetzt drüber lustig machen. Ich finde es ist ein tragbarer Kompromiss. Sie wurde ja wie gesagt nicht am nächstbesten Bahnhof rausgeschmissen, sondern in Leipzig.

Ab wann lässt man Rentner dann eigentlich unbehelligt weiterfahren? Gilt 77 auch schon, oder erst ab 80?

Gast
13-07-2022, 05:50
Seh ich nicht so. Du fährst nicht oft Zug, oder? Und warum „kurz“? Die war ja zumindest länger unterwegs. Ich pendle täglich fast eine Stunde pro Strecke zur Arbeit. So wie viele andere auch.

Das Argument der Zugbegleiter fand ich auch immer passend; „Sie steigen ja auch nicht ohne Geld oder Ticket in den Zug ein…“.

Doch ich fahre sehr viel Zug (Nahverkehr, Fernverkehr, S-Bahn). Wenn du tatsächlich meinst, eine Masken-Verpflichtung sei unter den derzeitigen Umständen sinnvoll, dann ist das halt so. Den Versuch uns da im Verstehen noch anzunähern, können wir uns aber denke ich sparen.

Und was du für ein Argument der Zugbegleiter hältst, halte ich für Blödsinn.

FireFlea
13-07-2022, 06:14
Ich würde sagen, formal korrekt gehandelt aber menschlich unglücklich. Als vor ein paar Monaten Mario Barth aus dem Zug geschmissen wurde, hat man die Bahn noch gefeiert, bei der Oma ist es ein Problem. Ich denke für so Fälle könnte man auch irgendwo eine Großpackung Masken im Führerhaus haben und wenn wirklich mal jemand seine vergessen hat und nicht nur widerspenstig ist, eine ausgeben.

kloeffler
13-07-2022, 06:26
Ab wann lässt man Rentner dann eigentlich unbehelligt weiterfahren? Gilt 77 auch schon, oder erst ab 80?

Ich würde es wohl von der Rüstigkeit abhängig machen. 87 ist doch schon arg alt - wer da kein Auge zudrücken kann, mag zwar ein pflichtbewusster und regelkonformer Angestellter sein, hat aber in meinen Augen nicht viel über Anstand und Miteinander gelernt.

Kensei
13-07-2022, 07:08
Ok, also Willkürentscheidung gepaart mit moralischer Keule.

Halte ich für albern und als jemand der regelmäßig ÖPNV nutzt auch für ungerecht.

Gast
13-07-2022, 07:09
Ok, also Willkürentscheidung gepaart mit moralischer Keule.


Verstehe ich nicht, was meinst du damit - bzw. auf wen antwortest du gerade?

Kensei
13-07-2022, 07:12
Doch ich fahre sehr viel Zug (Nahverkehr, Fernverkehr, S-Bahn). Wenn du tatsächlich meinst, eine Masken-Verpflichtung sei unter den derzeitigen Umständen sinnvoll, dann ist das halt so. Den Versuch uns da im Verstehen noch anzunähern, können wir uns aber denke ich sparen.

Und was du für ein Argument der Zugbegleiter hältst, halte ich für Blödsinn.

Natürlich ist die Maske im Zug sinnvoll, so dicht gedrängt wie die Leute da teilweise stehen und sitzen. Ich kann im Alltag überall Abstände halten und Leuten aus dem Weg gehen wenn ich das will, außer im Zug. Und das auch nicht nur „kurz“.

Und warum ist das Argument des Schaffners sinnlos? Wenn ich früh checke ob ich Geldbörse und Handy einstecken habe, kann ich doch auch an die Maske denken? Sollte nach Monaten Maskenpflicht zumutbar sein.

Kensei
13-07-2022, 07:12
Verstehe ich nicht, was meinst du damit - bzw. auf wen antwortest du gerade?

Wenn niemand zitiert ist, auf den Beitrag über mir.

kloeffler
13-07-2022, 07:33
Ok, also Willkürentscheidung gepaart mit moralischer Keule.

Halte ich für albern und als jemand der regelmäßig ÖPNV nutzt auch für ungerecht.

Kannst Du so nennen.

Ich würde das eher als rücksichtsvolles und umsichtiges Verhalten im Ausnahmefall bezeichnen.

Habe jetzt noch nicht soviel von fast 90-jährigen gehört, die unmaskiert den ÖPNV fluten.

Aber da kommen wir sicher nicht zusammen.

Kensei
13-07-2022, 07:43
Es geht ja nicht um 90jährige, sondern darum wo du die Grenze ziehst. Dsbzgl. fragte ich nach. Von deiner Seite kam dann nur relativ vage, dass einige Menschen vor dem Gesetz scheinbar „gleicher“ sind als andere.

kloeffler
13-07-2022, 07:50
Es geht ja nicht um 90jährige, sondern darum wo du die Grenze ziehst. Dsbzgl. fragte ich nach. Von deiner Seite kam dann nur relativ vage, dass einige Menschen vor dem Gesetz scheinbar „gleicher“ sind als andere.

nö. ich habe geschrieben, daß man das evtl. an der Rüstigkeit festmachen könnte. Ich finde, daß man so alte Menschen rücksichtsvoller behandeln sollte - also ja: ich würde da mit zweierlei Maß messen.
Mein 12-Jähriger hatte neulich im Zug nach Berlin seine BahnCard vergessen - der Schaffner hat nach kurzer Ermahnung die Augen zugedrückt - geht also.

Katamaus
13-07-2022, 07:50
Bei Fußballschiedsrichtern wird regelmäßig so etwas wie Fingerspitzengefühl verlangt. Ich denke, das wäre auch Zugbegleitern zumutbar.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

jkdberlin
13-07-2022, 07:53
wissen wir, wie rüstig die Dame ist? Kennen wir die Sicht des Schaffners? Ich finde auch, dass man mehr Rücksicht auf ältere Menschen nehmen sollte. Möchte aber aufgrund der vorliegenden Infos die Situation nicht bewerten. Ich finde den Verweis aus dem Zug durchaus gerechtfertigt, kenne aber nicht due genauen Umstände.

kloeffler
13-07-2022, 08:00
wissen wir, wie rüstig die Dame ist? Kennen wir die Sicht des Schaffners? Ich finde auch, dass man mehr Rücksicht auf ältere Menschen nehmen sollte. Möchte aber aufgrund der vorliegenden Infos die Situation nicht bewerten. Ich finde den Verweis aus dem Zug durchaus gerechtfertigt, kenne aber nicht due genauen Umstände.

Stimmt. Wir kennen die Details nicht. Aber ich störe mich daran, daß das Durchdrücken von Regeln die oberste Pflicht sein soll und ein Abweichen von diesen im Ausnahmefall den anderen Reisenden gegenüber ungerecht sei. Daß da kein Mitreisender von sich aus eine Maske angeboten hat ...

Gast
13-07-2022, 08:03
Natürlich ist die Maske im Zug sinnvoll, so dicht gedrängt wie die Leute da teilweise stehen und sitzen. Ich kann im Alltag überall Abstände halten und Leuten aus dem Weg gehen wenn ich das will, außer im Zug. Und das auch nicht nur „kurz“.

Und warum ist das Argument des Schaffners sinnlos? Wenn ich früh checke ob ich Geldbörse und Handy einstecken habe, kann ich doch auch an die Maske denken? Sollte nach Monaten Maskenpflicht zumutbar sein.

Wie gesagt da werden wir nicht zusammenkommen. Natürlich fahren manche nur "kurz", was auch immer wir jetzt darunter verstehen wollen. Und wenn sie eben nicht gedrängt stehen und sitzen? Weil nach dem wie du ja durchaus berechtigt argumentierst muss man sie ja auch auflassen, wenn nur fünf Leute im Großraumwagen sitzen, weil individuelle Entscheidungen gibt es ja nicht. Und wenn doch trifft die dann der jeweilige Zugbegleiter oder der Fahrgast oder regelt die Bahn alle erdenkbaren Fälle?
Und vor allem: Warum reicht es nicht zu sagen, wer eine aufsetzen will, soll eine aufsetzen?!!
Und wem das nicht reicht, der soll halt einen anderen Verkehrsweg nutzen.

Ich vermute du hättest in der Schule auch gern wieder eine durchgängige Maskenpflicht?

Ich sehe da kein Argument, weil es tautologisch ist. Man muss die Maske dabeihaben weil man die Maske dabeihaben muss.

Katamaus
13-07-2022, 08:03
Mir geht es ebenfalls nicht um die konkrete Situation, sondern um eine Argumentation, die in erster Linie vertritt, dass Regeln durchzuhalten seien und basta.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

Gast
13-07-2022, 08:08
Mir geht es ebenfalls nicht um die konkrete Situation, sondern um eine Argumentation, die in erster Linie vertritt, dass Regeln durchzuhalten seien und basta.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

Jo, aber für die konkrete Problematik bestünde eine einfache und sinnvolle Lösung darin, die Maskenpflicht abzuschaffen.

Bei fehlendem Fahrschein etc. gestaltet sich das schwieriger.

Kensei
13-07-2022, 10:56
Wie gesagt da werden wir nicht zusammenkommen. Natürlich fahren manche nur "kurz", was auch immer wir jetzt darunter verstehen wollen. Und wenn sie eben nicht gedrängt stehen und sitzen? Weil nach dem wie du ja durchaus berechtigt argumentierst muss man sie ja auch auflassen, wenn nur fünf Leute im Großraumwagen sitzen, weil individuelle Entscheidungen gibt es ja nicht. Und wenn doch trifft die dann der jeweilige Zugbegleiter oder der Fahrgast oder regelt die Bahn alle erdenkbaren Fälle?
Und vor allem: Warum reicht es nicht zu sagen, wer eine aufsetzen will, soll eine aufsetzen?!!
Und wem das nicht reicht, der soll halt einen anderen Verkehrsweg nutzen.

Ich vermute du hättest in der Schule auch gern wieder eine durchgängige Maskenpflicht?

Ich sehe da kein Argument, weil es tautologisch ist. Man muss die Maske dabeihaben weil man die Maske dabeihaben muss.

Nö. Man muss die Maske aufhaben, weil die Hauptverbreitungsweise des Corona Virus Aerosole sind. Auch wenn ich nur 10 oder 20 Minuten im Abteil sitze atme ich in der Zeit als Infizierter meine Viren aus. Und der nächste der einsteigt sitzt dann in der Wolke.
Komisch, dass wir Mitte 2022 immer noch über Verbreitungswege und Masken diskutieren.

Selbiges gilt auch für die Schule. Wobei dort im Sommer besseres Lüften möglich ist.

Kensei
13-07-2022, 11:06
Stimmt. Wir kennen die Details nicht. Aber ich störe mich daran, daß das Durchdrücken von Regeln die oberste Pflicht sein soll und ein Abweichen von diesen im Ausnahmefall den anderen Reisenden gegenüber ungerecht sei. Daß da kein Mitreisender von sich aus eine Maske angeboten hat ...

Ein „Durchdrücken“ wäre nach meinem Dafürhalten der Rauswurf an der nächsten Haltestelle gewesen. Das Verweisen des Zuges am nächsten Hauptbahnhof sehe ich schon als Entgegenkommen und Ermessensspielraum des Schaffners. Von daher kann ich da keine Paragrafenreiterei erkennen, sondern eher eine Einzelfallentscheidung mittels Kompromisslösung.

Und warum es nicht ungerecht sein sollte, wenn Schaffner willkürlich entscheiden, wer Maske tragen muss und wer nicht, bleibt wohl auch dein Geheimnis.

Ansonsten sehe ich es ähnlich wie Frank. Wir kennen letztlich nur die Seite der Dame. Die im Übrigen noch rüstig genug war, alleine mit dem Zug ins Ausland zu fahren.
Die Entschuldigung der Bahn deute ich mal als vorauseilenden Gehorsam um Imageschaden abzuwenden.

Katamaus
13-07-2022, 11:58
Und der nächste der einsteigt sitzt dann in der Wolke.

Dann soll er doch einfach eine Maske aufsetzen und darauf achten, dass die auch richtig sitzt.


Komisch, dass wir Mitte 2022 immer noch über Verbreitungswege und Masken diskutieren.


Allerdings!

kloeffler
13-07-2022, 12:24
Und warum es nicht ungerecht sein sollte, wenn Schaffner willkürlich entscheiden, wer Maske tragen muss und wer nicht, bleibt wohl auch dein Geheimnis.



Gerecht ist, wenn alle gleich behandelt werden? Ungeachtet der Umstände und Voraussetzungen?

Mir scheint, Du setzt hier einen moralischen Begriff (Gerechtigkeit) mit einem juristischen (Gleichbehandlung) gleich.

Moralkeule, und so …

Wie schon geschrieben, der Zugbegleiter hat seine Pflicht den Hausregeln entsprechend erfüllt. Man kann ihm arbeitsrechtlich nichts vorwerfen. Ob sein Handeln in diesem Fall nun gerecht ist, hat damit nichts zu tun und in diesem Punkt bleiben wir wohl uneins.

Vielleicht hätte er der Frau Glauben schenken können, dass sie (wie im Artikel beschrieben) die Masken nicht findet und die Mitreisenden ansprechen können, ob jemand aushelfen kann oder er hätte ihr eine von seinen gegeben. (Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Zugbegleiter auf langen Fahrten nur eine Maske dabei hat.)

Das wäre in meiner Welt die passende (und gerechte) Reaktion einer alten Frau gegenüber.

jkdberlin
13-07-2022, 12:44
Vielleicht hätte er der Frau Glauben schenken können, dass sie (wie im Artikel beschrieben) die Masken nicht findet und die Mitreisenden ansprechen können, ob jemand aushelfen kann oder er hätte ihr eine von seinen gegeben. (Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Zugbegleiter auf langen Fahrten nur eine Maske dabei hat.)

Das wäre in meiner Welt die passende (und gerechte) Reaktion einer alten Frau gegenüber.


Und was, wenn er das getan hat? Und die Umsitzenden sogar eine dabei hatten, die Dame sich aber geweigert hat, diese zu nehmen? Weißt du, dass es nicht so war?

kloeffler
13-07-2022, 12:47
Und was, wenn er das getan hat? Und die Umsitzenden sogar eine dabei hatten, die Dame sich aber geweigert hat, diese zu nehmen? Weißt du, dass es nicht so war?

Das weiß ich natürlich nicht und muss da der einseitigen Berichterstattung folgen, die nur die Perspektive der Dame schildert. Hatte ich bereits eingeräumt.

jkdberlin
13-07-2022, 12:58
Das weiß ich natürlich nicht und muss da der einseitigen Berichterstattung folgen, die nur die Perspektive der Dame schildert. Hatte ich bereits eingeräumt.

ist es dann aber nicht müssig, darüber zu diskutieren, was hätte passieren müssen, können, sollen ... wenn man gar nicht weiß, was passiert ist?

Und können wir jetzt bitte wieder zum Thema zurück kommen?

kloeffler
13-07-2022, 13:00
ist es dann aber nicht müssig, darüber zu diskutieren, was hätte passieren müssen, können, sollen ... wenn man gar nicht weiß, was passiert ist?

Und können wir jetzt bitte wieder zum Thema zurück kommen?

Hast Recht. Führt zu nichts.

Kensei
13-07-2022, 13:14
Gerecht ist, wenn alle gleich behandelt werden? Ungeachtet der Umstände und Voraussetzungen?...

Was waren denn Umstände und Voraussetzungen deiner Meinung nach? Dein Kriterium war ja "Rüstigkeit". Die Dame war immerhin rüstig genug, alleine mit dem Zug von Bayern nach Tschechien zu fahren. Aber dann kann man ihr nicht zumuten, eine Maske dabeizuhaben? Oder sich am Bhf Leipzig eine zu kaufen? Das ganze spielte sich auf der Fahrt von Dresden nach Leipzig ab. Da liegen einige Bahnhöfe auf der Strecke. Nochmal, dass sie nicht am nächstbesten Bhf rausgesetzt wurde, sondern bis L ohne Maske mitfahren durfte, halte ich für Zugeständnis genug.


...Mir scheint, Du setzt hier einen moralischen Begriff (Gerechtigkeit) mit einem juristischen (Gleichbehandlung) gleich...

Ja, weil eine Gleichbehandlung in dem Fall gerecht wäre. Alles andere würde gegen das Diskriminierungsverbot verstoßen. Ungleichbehandlung wegen Alter, Geschlecht, Ethnie, Religionszugehörigkeit etc. pp.
Die Dame war dann übrigens auch noch "rüstig" genug, ein umfassendes Zeitungsinterview zu geben. Und hatte dann auch ganz zufällig in Leipzig wieder eine Maske zur Hand, laut Artikel.
Was genau vorgefallen ist, dass das Ticket ungültig gemacht wurde, ist auch nicht so wirklich klar. Die Bahn ermittelt noch, entschuldigt sich aber pro forma schonmal und bietet einen 50€ Gutschein als Wiedergutmachung an, was einer Vorverurteilung des Zugbegleiters gleich kommt. Der MUSS ja dann was falsch gemacht haben. Wenn schon nicht rechtlich, dann aber zumindest mal moralisch.


...Moralkeule, und so …

Eben. Mit der DU übrigens angefangen hattest zu schwingen.



...Vielleicht hätte er der Frau Glauben schenken können, dass sie (wie im Artikel beschrieben) die Masken nicht findet und die Mitreisenden ansprechen können, ob jemand aushelfen kann oder er hätte ihr eine von seinen gegeben. (Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Zugbegleiter auf langen Fahrten nur eine Maske dabei hat.)...

Mitreisende hätte sie vielleicht auch selber ansprechen können. Immerhin hat es in L dafür gereicht, das der Polizei zu melden.
Ansonsten bleibt die Frage bestehen, wie alt jemand sein muss, um Masken von der Bahn rausgegeben zu kriegen oder von der Maskenpflicht befreit zu sein. Mir scheint, dass du auch unterschätzt, mit wievielen Maskenverweigern und Corona-Skeptikern sich Bahnpersonal jede Woche rumschlagen muss. Ich würde an deren Stelle auch nicht dauernd erklären wollen, warum Rentner Masken gestellt bekommen oder nicht tragen müssen, während das für bspw. Jugendliche nicht gilt.


...Das wäre in meiner Welt die passende (und gerechte) Reaktion einer alten Frau gegenüber.

Vorhin ging es noch um eine vermeintliche "Rüstigkeit". Jetzt reduzierst du es generell auf das Alter, ohne freilich eine genaue Grenze festzumachen. Dann bleibt es also bei der Willkürentscheidung des Schaffners. Wie erklärst du das im Zweifel als DB Justiziar eigentlich vor Gericht, dass Mitarbeiter willkürlich das Hausrecht auslegen und Leute des Zuges verweisen können?

marq
13-07-2022, 13:27
https://www.youtube.com/watch?v=JXujdx_eoFQ

meist alte erkenntnisse :D

nur hält sich kaum jemand daran :D

Paradiso
13-07-2022, 15:29
Es ist ja auch sinnlos hier über den Fall der Frau zu diskutieren weil diejenigen die hier überzogenes Handeln und für freiwilliges Maskentragen plädieren, die wissenschaftlichen Erkenntnisse der gesetzgebenden Ministerien überhaupt nicht anerkennen.

Das alleine wäre ja nicht bedenklich wenn man sich trotzdem dran halten würde, aber gefährlich für eine Demokratie wird es, wenn als Argument gilt: " Die Regierung habe ich nicht gewählt also halte ich mich nicht daran."
Macht diese demokratiefeindliche Einstellung Schule kann auch der Wohlhabende Steuern für sozial schwache Kinder ablehnen.....sind ja nicht seine Kinder und die Regierung die das beschließt habe ich nicht gewählt.

Leute, geht wählen, engagiert euch in einer demokratischen Partei, schreibt die Politiker an die euren Vorstellungen am Nächsten kommen und nicht die die ihr nicht magt mit Beleidiungen und Bedrohungen überziehen, oder gründet eine eigene Partei!

Bin gestern mit Bus und Bahn viermal gefahren ( hab das 9 Euro Ticket genutzt) und immer waren Maskenlose dabei, fast ausnahmslos Jugendliche, schätze 16 bis 25 Jahre alt, Jungs wie Mädchen, dazu ältere um 30 Jahre schätze mit Migrationshintergrund und unter der Nase Tragenden.

Klar...wem sich der Sinn der Massnahmen nicht erschließt wird eine Maske schwer und unhandlich wie ein Backstein und korrektes Tragen ohne Spiegel unmöglich, dann verlässt man sich bei einer Kontrolle eher auf Ausreden und Mitleidsarien oder nutzt sie um gehörig über das Schweinesystem zu schimpfen.

period
13-07-2022, 15:44
Die mich nicht interessiert. Ich meinte allerdings eher, dass ich es nicht vermelden könnte, sollte ich an Corona versterben. Den Gaststatus würde ich mir wenn, in anderen threads verdienen. Ich hatte im link die links verfolgt - worauf bezog sich Erstnennung ? Jetzt ist halt wieder die Zeit, darauf zu achten, wer welche Studien letztlich finanziert. Science veröffentlicht ja nur.

Erstnennung: "There is more bad news. Past infection by older variants dampen rather than strengthen immune protection even among those with three vaccinations. “That previous SARS-CoV-2 infection history can imprint such a profound, negative impact on subsequent protective immunity is an unexpected consequence of COVID-19,” noted the researchers in Science.

The high global prevalence of Omicron subvariant infections and reinfections “likely reflects considerable subversion of immune recognition” in the population, the study concluded." Link unterstrichen, hier am Rechner kann ich den anscheinend reinkopieren: https://www.science.org/doi/10.1126/science.abq1841
Sponsoren sind untenstehend ausgewiesen.
PS: Science veröffentlich nicht nur, sondern gibt auch die Reviews in Auftrag - ist also für die Qualität der Beiträge zumindest mitverantwortlich.

kloeffler
13-07-2022, 16:57
Es ist ja auch sinnlos hier über den Fall der Frau zu diskutieren weil diejenigen die hier überzogenes Handeln und für freiwilliges Maskentragen plädieren, die wissenschaftlichen Erkenntnisse der gesetzgebenden Ministerien überhaupt nicht anerkennen.


Auf wessen Beiträge beziehst Du Dich denn hier? Ich habe überhaupt nicht die Sinnhaftigkeit von Masken thematisiert, lediglich über die Art und Weise diskutiert, wie Regeln meiner Meinung nach nicht durchgesetzt werden sollten.

Wenn Du Dich tatsächlich auch auf meine oder auch Julian Brauns Beiträge beziehst, finde ich es unmöglich, in diesem Kontext mit der Vokabel „demokratiefeindlich“ zu hantieren. Was soll sowas?

Katamaus
13-07-2022, 17:22
Es ist schon ein sehr merkwürdiges Demokratieverständnis wenn man meint, dass alle alles super finden müssen, was man sich in seiner moralisch und fachkompetent überlegenen Gutmenschenblase als richtig ausgemalt hat.

Manche haben eben keinen Bock auf Corona-Maßnahmen, auf Impfung oder was auch immer. Das kann man ruhig auch mal akzeptieren. Dafür gibt es dann eben Vorschriften, die für alle gelten und die der Staat bitte auch durchsetzen sollte. Darüber hinaus kann man es auch gerne mal gut sein lassen. Die rechte Geisteshaltung kann man Gott sei dank noch nicht vorschreiben.

period
13-07-2022, 19:00
Manche haben eben keinen Bock auf Corona-Maßnahmen, auf Impfung oder was auch immer. Das kann man ruhig auch mal akzeptieren. Dafür gibt es dann eben Vorschriften, die für alle gelten und die der Staat bitte auch durchsetzen sollte. Darüber hinaus kann man es auch gerne mal gut sein lassen. Die rechte Geisteshaltung kann man Gott sei dank noch nicht vorschreiben.

Na ja, das ist wiederum in der Praxis kaum durchführbar, wenn man keinen absolutistischen Staat hat. Zudem wissen die Regierenden sehr gut, dass sie sich mit sowas zutiefst unbeliebt machen und dann ihre Stühle wackeln würden. Und das wollen ja bekanntlich die wenigsten.
Also verlegt man sich halt auf das, was für alle Beteiligten bequemer ist, und appelliert bevorzugt an die sogenannte Eigenverantwortung. Hier in der Schweiz offenbar noch viel mehr als bei Euch, hier gibts schon seit Monaten keine Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr mehr. Wird allerdings meiner Meinung nach eher ausgelegt als "die Regierung hat gesagt, die Pandemie ist vorbei". Lustig auch, was die Leute aus dem ICE nach / aus Deutschland machen - die Maske wird von 99.9 % der Passagiere entweder vor der Grenze aufgesetzt bzw. gleich nach der Grenze abgenommen - sehr pflichtschuldig, das Ganze, über die epidemiologische Sinnhaftigkeit dieses konkreten Verhaltens philosophiere ich jetzt mal lieber nicht.

period
13-07-2022, 19:13
PS: Zur Verdeutlichung, was den Unterschied demokratisches zu absolutistisches System angeht:
Demokratisches System: "Ein Benützen der öffentlichen Verkehrsmittel ohne Mund und Nasenschutz ist nicht gestattet. Das bedeutet natürlich, dass Sie maskenlos weiterhin essen, trinken, telefonieren und sich schneuzen und schminken dürfen, stundenlang wenn es sein muss. Sie dürfen sogar zum Husten und Niesen die Maske abnehmen. Mit der Auslegung von "korrekt getragen" sind wir auch sehr grosszügig. Anderenfalls wird unser Zugpersonal Sie freundlich ermahnen und falls Sie dann pampig werden, Sie am nächsten Hauptbahnhof aus dem Zug eskortieren lassen."
Absolutistisches System: "Wen wir ohne korrekt (!) getragenen Mund und Nasenschutz erwischen, wird aus dem fahrenden (!) Zug geworfen. Wer dann entlang der Gleise noch lebend (zu lesen als: "arbeitsfähig") angetroffen wird, kommt für die nächsten zehn Jahre in den Gulag. Persönliches Eigentum der Betreffenden fällt selbstredend an unseren grossartigen Staat. Wir wünschen gute Fahrt."

Gast
13-07-2022, 19:27
Stimmiges System:
Sie dürfen sich derzeit zu 10000 treffen, kuscheln, saufen.
Sie können sich impfen lassen oder auch nicht, mit der Bahn fahren oder auch nicht.
Und Sie können gerne jederzeit eine Maske aufsetzen, sogar nachts.
Aber wir zwingen sie nicht in der Bahn dazu, wieso auch.

Gast
13-07-2022, 19:48
Aber wir zwingen sie nicht in der Bahn dazu, wieso auch.Weil man die Bahn, bzw. den ÖPNV als Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge verstehen kann. Anders als "treffen, kuscheln, saufen". D.h. die Möglichkeit der Teilnahme am ÖPNV soll tendenziell auch denjenigen ermöglicht werden, die darauf angewiesen sind, dass andere eine Maske tragen.

Kensei
13-07-2022, 20:58
Scheint irgendwie für einige hier zu hoch, darüber ernsthaft zu reflektieren oder den Unterschied zwischen Stadion und ÖPNV zu erkennen.

Gast
13-07-2022, 21:04
-

Alephthau
13-07-2022, 23:00
Hi,

Ein bisschen was zu LongCovid:


Angst-Wort: Long Covid! Millionen Patienten zittern vor den Langzeitfolgen der Virus-Erkrankung – etwa doch zu Unrecht? Eine neue Studie legt das nahe.

Das Zentralinstitut der Kassenärztlichen Versorgung (ZI) hat Patientendaten ausgewertet. Gewonnene Erkenntnisse: Long Covid tritt so gut wie nie bei gesunden Personen auf. In 24 von 25 Fällen hatten Long-Covid-Patienten bereits mindestens eine Vorerkrankung.

ZI-Chef Dominik von Stillfried zu BILD: „96 Prozent der Long-Covid-Fälle waren im Jahr zuvor bereits in ärztlicher Behandlung. Die Daten zeigen: Long-Covid-Patienten weisen häufiger als die Allgemeinbevölkerung Vorerkrankungen wie Atemwegserkrankungen, Bluthochdruck, Übergewicht und psychische Erkrankungen auf.“


Zwei Drittel der Patienten waren nach maximal drei Monaten beschwerdefrei.


„Den Fall der jungen Frau, die noch nie etwas hatte und dann nach Infektion unter massiven Long-Covid-Komplikationen leidet, gibt es – aber eben nur sehr, sehr selten. Man muss dem Eindruck entgegentreten, dass jeder nach Covid mit Post-Covid und schweren Auswirkungen rechnen muss – das zeigen die Daten nicht.“


Der Essener Neurologie-Chef Prof. Christoph Kleinschnitz bestätigt die Ergebnisse des ZI.


Kleinschnitz zu BILD: „Psychiatrische Vorerkrankungen sind der größte Risiko-Faktor bei Long Covid. Wir haben keinen Anhalt dafür, dass das Coronavirus das Nervensystem stark oder häufig schädigt.“

https://www.bild.de/politik/2022/politik/long-covid-fast-alle-patienten-schon-vorher-krank-80679902.bild.html

Gruß

Alef

Gürteltier
14-07-2022, 00:08
Erstnennung: "There is more bad news. Past infection by older variants dampen rather than strengthen immune protection even among those with three vaccinations. “That previous SARS-CoV-2 infection history can imprint such a profound, negative impact on subsequent protective immunity is an unexpected consequence of COVID-19,” noted the researchers in Science.

The high global prevalence of Omicron subvariant infections and reinfections “likely reflects considerable subversion of immune recognition” in the population, the study concluded." Link unterstrichen, hier am Rechner kann ich den anscheinend reinkopieren: https://www.science.org/doi/10.1126/science.abq1841
Sponsoren sind untenstehend ausgewiesen.
PS: Science veröffentlich nicht nur, sondern gibt auch die Reviews in Auftrag - ist also für die Qualität der Beiträge zumindest mitverantwortlich.

Äh, ja, wie jede wissenschaftliche Zeitschrift ... heisst nicht, dass die nicht auch manchmal beeinflussbar durch Anzeigenschaltung etc wären. Danke für den link.


R.J.B. and D.M.A. are supported by MRC (MR/S019553/1, MR/R02622X/1, MR/V036939/1, MR/W020610/1), NIHR Imperial Biomedical Research Centre (BRC):ITMAT, Cystic Fibrosis Trust SRC (2019SRC015), NIHR EME Fast Track (NIHR134607), NIHR Long Covid (COV-LT2-0027), Innovate UK (SBRI 10008614) and Horizon 2020 Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Network (ITN) European Training Network (No 860325). Á.M. is supported by MRC (MR/W020610/1), NIHR EME Fast Track (NIHR134607), Rosetrees Trust, The John Black Charitable Foundation, and Medical College of St Bartholomew’s Hospital Trust. The COVIDsortium is supported by funding donated by individuals, charitable Trusts, and corporations including Goldman Sachs, Kenneth C Griffin, The Guy Foundation, GW Pharmaceuticals, Kusuma Trust, and Jagclif Charitable Trust, and enabled by Barts Charity with support from UCLH Charity. Wider support is acknowledged on the COVIDsortium website. Institutional support from Barts Health NHS Trust and Royal Free NHS Foundation Trust facilitated study processes, in partnership with University College London and Queen Mary University of London. J.C.M., C.M. and T.A.T. are directly and indirectly supported by the University College London Hospitals (UCLH) and Barts NIHR Biomedical Research Centres and through the British Heart Foundation (BHF) Accelerator Award (AA/18/6/34223​). T.T. is funded by a BHF Intermediate Research Fellowship (FS/19/35/34374). The funders had no role in study design, data collection, data analysis, data interpretation, or writing of the report.

Tja, ganz schön viele, was ? Wenn mensch jetzt was über die Anteile wüsste. Oder die Verbindungen der aufgeführten ... .

Darum finde ich meine persönliche Erfahrung für mich praktikabler. Ich kannte persönlich keinen an "Corona" Verstorbenen sondern bin von tolerablen Fällen umgeben, auch was LC betrifft.
Aus meiner direkten Lebenswelt nach 2 Jahren Beobachtung leite ich mehr für mein persönliches Verhalten ab.

Sind Deine persönlichen Erfahrungen da ganz andere ? Solche zu teilen ist m.E. etwas, was wir hier im Forum als Mehrwert gegenüber der geteilten medialen Beobachtung nutzen können.

Gast
14-07-2022, 06:31
Weil man die Bahn, bzw. den ÖPNV als Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge verstehen kann. Anders als "treffen, kuscheln, saufen". D.h. die Möglichkeit der Teilnahme am ÖPNV soll tendenziell auch denjenigen ermöglicht werden, die darauf angewiesen sind, dass andere eine Maske tragen.

Und das sind exakt wie viel Prozent der Fahrgäste?
(Von der unbeantworteten Frage, wie gut der daraus resultierende Schutz denn jetzt exakt wirklich ist, mal abgesehen.)

Erinnert mich an Teile der Impfdiskussion, wo manche auch am liebsten alles und jeden Zwangsimpfen möchten, um 1-5% die sich aus irgendwelchen Gründen tatsächlich nicht impfen lassen sollten oder können, ein kleines bisschen zusätzlich zu schützen.

Sorry, aber bin ich kein Befürworter von.

Gast
14-07-2022, 06:35
Scheint irgendwie für einige hier zu hoch, darüber ernsthaft zu reflektieren oder den Unterschied zwischen Stadion und ÖPNV zu erkennen.

Nö, es ist halt trotzdem nicht jede deiner Meinung :)
Ist doch okay, wir glauben ja alle die besseren Argumente zu haben.

ThomasL
14-07-2022, 06:49
Weil man die Bahn, bzw. den ÖPNV als Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge verstehen kann. Anders als "treffen, kuscheln, saufen". D.h. die Möglichkeit der Teilnahme am ÖPNV soll tendenziell auch denjenigen ermöglicht werden, die darauf angewiesen sind, dass andere eine Maske tragen.1+

Katamaus
14-07-2022, 07:15
Scheint irgendwie für einige hier zu hoch, darüber ernsthaft zu reflektieren oder den Unterschied zwischen Stadion und ÖPNV zu erkennen.

Den Bericht der Evaluierungskommission hat der Autor dieses Posts offensichtlich nicht gelesen. Dass Masken nur helfen, wenn sie korrekt getragen werden. Ich fahre täglich U-Bahn und würde sagen, dass mittlerweile keine 50% mehr ihre Maske so aufhaben, dass sie auch nur potentiell dicht sein könnte. Und die, die sie richtig aufhaben, würden vermutlich sowieso eine tragen.

Für mich reiner Aktionismus seitens der Regierenden.

Katamaus
14-07-2022, 07:18
Achtung: Blöd-Link. Allergiker sollten die Google-Suche für alternative Quellen verwenden.

Jens Scholz: „Sollten mit Corona umgehen wie mit der Grippe“ (https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/klinik-chef-jens-scholz-kanzler-bruder-zerpflueckt-corona-politik-80648924.bild.html)

Kensei
14-07-2022, 07:21
Hi,

Ein bisschen was zu LongCovid:

https://www.bild.de/politik/2022/politik/long-covid-fast-alle-patienten-schon-vorher-krank-80679902.bild.html

Gruß

Alef

Weil auch so wenig Deutsche an Bluthochdruck oder Übergewicht leiden, müssen wir uns natürlich überhaupt keine Sorgen über Long Covid machen. Dürfte im unteren Promillebereich liegen, solche exotischen Krankheitsbilder.

jkdberlin
14-07-2022, 07:24
Hi,

Ein bisschen was zu LongCovid:











https://www.bild.de/politik/2022/politik/long-covid-fast-alle-patienten-schon-vorher-krank-80679902.bild.html

Gruß

Alef

Hmm ... da ist meine anekdotische Erfahrung anders. Wir haben im Verein 3 Long Covid Fälle. Eine Person seit Januar bis heute, recht schlimm (so ohne Treppensteigen in den ersten 4 Monaten, kein Duschen etc.) und 2 weitere seit April (immer noch kein Sport möglich). Bei allen drei ist keine Vorerkrankung oder ähnliches bekannt. Alle drei waren trainiert. Die Person, die schon so lange LC hat ist sogar bei uns im Wettkampfteam.

Kensei
14-07-2022, 07:26
Und das sind exakt wie viel Prozent der Fahrgäste?
(Von der unbeantworteten Frage, wie gut der daraus resultierende Schutz denn jetzt exakt wirklich ist, mal abgesehen.)

Erinnert mich an Teile der Impfdiskussion, wo manche auch am liebsten alles und jeden Zwangsimpfen möchten, um 1-5% die sich aus irgendwelchen Gründen tatsächlich nicht impfen lassen sollten oder können, ein kleines bisschen zusätzlich zu schützen.

Sorry, aber bin ich kein Befürworter von.

Sagen dir die Begriffe „Minderheitenschutz“ und „Minderheitenrechte“ irgendwas, Julian?

FireFlea
14-07-2022, 07:42
Darum finde ich meine persönliche Erfahrung für mich praktikabler. Ich kannte persönlich keinen an "Corona" Verstorbenen sondern bin von tolerablen Fällen umgeben, auch was LC betrifft.
Aus meiner direkten Lebenswelt nach 2 Jahren Beobachtung leite ich mehr für mein persönliches Verhalten ab.

Sind Deine persönlichen Erfahrungen da ganz andere ? Solche zu teilen ist m.E. etwas, was wir hier im Forum als Mehrwert gegenüber der geteilten medialen Beobachtung nutzen können.

Ich kannte persönlich zwei an COVID Verstorbene. Ich kenne mehrere, auch jüngere, die meinen noch LC Nachwirkungen zu haben und darauf lieber verzichten würden. Und ich kenne mittlerweile viele, die erkrankt waren und meinten, dass das schon ziemlich heftig war. Kürzlich erst eine Freundin in meinem Alter die gesagt hat sie hatte Angst, nie wieder eine Treppe alleine hochzukommen.

Bin ja auch gerade, mittlerweile PCR bestätigt, Positiv und fühle mich nahezu topfit, war am Wochenende zwei Tage erkältet aber nix wildes.

Katamaus
14-07-2022, 07:43
Weil auch so wenig Deutsche an Bluthochdruck oder Übergewicht leiden, müssen wir uns natürlich überhaupt keine Sorgen über Long Covid machen. Dürfte im unteren Promillebereich liegen, solche exotischen Krankheitsbilder.

Er hat recht. Wir sollten dringend etwas gegen Bluthochdruck und Übergewicht unternehmen.

Katamaus
14-07-2022, 07:45
Sagen dir die Begriffe „Minderheitenschutz“ und „Minderheitenrechte“ irgendwas, Julian?
Vielleicht mag jemand den Autor dieser Zeilen fragen, inwieweit die durch eine Maskenpflicht im ÖPNV "effektiv" geschützt werden? (s.o.)

Fritzz
14-07-2022, 08:22
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts beruht auf groben methodischen Fehlern des Paul-Ehrlich-Instituts

https://7argumente.de/grobe-fehler-in-pei-sicherheitsanalyse/

Kensei
14-07-2022, 08:26
:rofl:


...Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts beruht demnach auf einer wissenschaftlich nicht validen Risikoabschätzung. Da eine genauere Betrachtung der existierenden Daten nahelegt, dass die COVID-Impfungen in Wirklichkeit mit einer für Impfstoffe bisher nie dagewesenen Gefahr für Leib und Leben einhergehen, erscheint eine erneute Prüfung der Verfassungskonformität der einrichtungsbezogenen Impfpflicht unumgänglich...



Eine klassische fritzz Meldung eben. :rolleyes:

yiang wu lang
14-07-2022, 08:37
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/135862/COVID-19-Reinfektionen-koennen-Sterberisiko-wieder-erhoehen

jkdberlin
14-07-2022, 08:47
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/135862/COVID-19-Reinfektionen-koennen-Sterberisiko-wieder-erhoehen

keine guten Aussichten.

jkdberlin
14-07-2022, 09:03
3 steps ... gegen Covid in Trainingsräumen.

https://www.grapplearts.com/long-covid-and-minimising-transmission/

period
14-07-2022, 09:11
Äh, ja, wie jede wissenschaftliche Zeitschrift ... heisst nicht, dass die nicht auch manchmal beeinflussbar durch Anzeigenschaltung etc wären. Danke für den link.

Du hattest geschrieben "veröffentlicht nur", ich habe mich daher verpflichtet gefühlt, das zu präzisieren.



Tja, ganz schön viele, was ? Wenn mensch jetzt was über die Anteile wüsste. Oder die Verbindungen der aufgeführten ... .

Interessenskonflikte bei aufgeführten Sponsoren zu beanstanden wäre auch eine Aufgabe der Zeitschrift.


Darum finde ich meine persönliche Erfahrung für mich praktikabler. Ich kannte persönlich keinen an "Corona" Verstorbenen sondern bin von tolerablen Fällen umgeben, auch was LC betrifft.
Aus meiner direkten Lebenswelt nach 2 Jahren Beobachtung leite ich mehr für mein persönliches Verhalten ab.

Sind Deine persönlichen Erfahrungen da ganz andere ? Solche zu teilen ist m.E. etwas, was wir hier im Forum als Mehrwert gegenüber der geteilten medialen Beobachtung nutzen können.

Erstmal bin ich grundsätzlich anderer Meinung, was den Wert von Kommunikation meiner diesbezüglichen Erfahrungen angeht - es glauben (und machen) ja ohnehin alle, was sie wollen, insbesondere wenn andere Erfahrungen oder wissenschaftliche Studien vom Erlebten abweichen. Daher habe ich mich aus dieser Diskussion auch weitestgehend rausgehalten.

Aber nachdem Du direkt gefragt hast: ja, ich habe einige Covid-Todesfälle mitbekommen, und einige Fälle, wo unklar war, wie sehr die Covid-Infektion zum Ableben beigetragen hat. Long Covid kenne ich persönlich nur eine Handvoll Fälle, "tolerabel" halte ich aber für einen schwierigen Begriff, wenn es um Fragen wie Masken im öffentlichen Verkehr geht. Meine Freundin dagegen ist Ärztin (in der Radiologie-Abteilung) und hat in letzter Zeit laufend Long-Covid Patient*innen da. Wenn ihre Meinung auch noch gefragt ist: Sie ist schwer enttäuscht von Politik und Gesellschaft und war (Zitat) "Der Meinung, wir seien weiter und die Menschen vernünftiger". Sie fand zudem alle bisherigen Wieder-Öffnungen massiv verfrüht (und zwar fast weltweit) und ist der Ansicht, dass genau die und das als Konsequenz zu beobachtende Verhalten der Grund sind, warum es Welle nach Welle und Mutation nach Mutation von dem Zeug gibt.

Pansapiens
14-07-2022, 09:28
Bin ja auch gerade, mittlerweile PCR bestätigt, Positiv und fühle mich nahezu topfit, war am Wochenende zwei Tage erkältet aber nix wildes.

Meine älteren Kollegen haben das wie eine leichte Erkältung weggesteckt, einer Anfang zwanzig (dreifach geimpft) wurde jüngst ziemlich gebeutelt (ohne KH) und hatte auch einen recht niedrigen CT-Wert, war also wahrscheinlich hoch ansteckend.
Laut Aussage des behandelnden Arztes sind etwas schwerere Verläufe bei Jüngeren in letzter Zeit wohl nicht so ungewöhnlich.
Die Erfahrungen von sportlicheren Bekannten, die dann noch einige Zeit nach Genesung schwer die Treppe hochkommen, will ich nicht unbedingt machen.

jkdberlin
14-07-2022, 09:41
wie bereits geschrieben, ich kenne 3 Leute aus dem Sport die Long Covid haben. Einer davon seit Januar, die anderen beiden seit April.
Persönlich kenne ich niemanden, der an oder mit Covid gestorben ist, es gibt aber solche Fälle in den Familien bei uns im Verein. (Tragisch ist jemand aus dem BJJ, bei dem 2 Tanten und 1 Oma verstorben sind, nachdem er positiv wurde).
Außerdem kenne ich jemanden persönlich, der 8 Wochen lang Covid hatte, teilweise mit starken Symptomen. (8 Wochen positiv und in Quarantäne).
Aus der ersten Welle kenne ich noch eine Person, die ins KKH musste und ins künstliche Koma versetzt wurde.
Bei mir und meiner Familie waren es jetzt 3 - 4 Tage mittlere Symptome, dann noch 3 - 5 Tage leichtes Unwohlsein.

ThomasL
14-07-2022, 14:24
Aus dem Lebensgefühl Thread:
Hab ich bereits. Ist halt ein Blöd-Link. Aber der, der die Forderungen aufstellt, it als Leiter einer Klinik und Bruder unseres Kanzlers nicht unbedingt sofort querdenkerverdächtig. ;)
Was er in dem Artikel fordert ist durchaus sinnvoll. Ist aber etwas anderes als was ich bei Heideröslein kommentiert habe und auf das Du dann reagiert hast (auch deine Frage dort geht eher in die Richtung der Aussage von Heideröslein.

Aus dem anderen Thread (finde den Unterschied):

Also ich habe die Meldungen zum UKSH gelesen, und von Erkrankungen stand da nichts. "Fälle" , also positive Tests, wahrscheinlich auf BA 5. Mit anderen Worten: Die Leute könnten ohne weiteres arbeiten. Die "Notlage" ist selbstgemacht. Das spricht sich auch langsam herum. a lustigs liadl:

Aus dem anderen Thread:

Also ich habe die Meldungen zum UKSH gelesen, und von Erkrankungen stand da nichts. "Fälle" , also positive Tests, wahrscheinlich auf BA 5. Mit anderen Worten: Die Leute könnten ohne weiteres arbeiten. Die "Notlage" ist selbstgemacht. Das spricht sich auch langsam herum. a lustigs liadl:


Hat man denn schon mal geprüft/diskutiert, ob Asymptomatische ansteckend sind? Bei der Tour de France-Übertragung vorgestern sagte der Kommentator in der Sportschau über einen Fahrer, dieser sei mit Covid infiziert „aber so wenig, dass er nicht ansteckend ist“. Ofensichtlich gibt es also Zustände von Infizierten, die keine 5 Tage Quarantäne erfordern.

Ich vermisse diesen Punkt in der öffentlichen Diskussion komplett.

Und aus dem Link von Katamaus:

ir müssen zu viele Mitarbeitende in Quarantäne schicken, die zwar einen positiven Test haben, sich aber gut fühlen, nicht mehr infektiös sind und eigentlich arbeiten gehen könnten.
...
Genesenes Krankenhauspersonal könnte dann eventuell schneller wieder zur Arbeit zurückkehren – und Patienten versorgen.

Gast
14-07-2022, 14:35
Sagen dir die Begriffe „Minderheitenschutz“ und „Minderheitenrechte“ irgendwas, Julian?

Anstatt auf Menschenrechtsanwalt zu machen könntest du auch versuchen die Frage beantworten :)

ThomasL
14-07-2022, 15:23
Text weiter oben eingefügt damit der Zusammenhang klar bleibt

Katamaus
14-07-2022, 15:31
Ist aber etwas anderes als was ich bei Heideröslein kommentiert habe und auf das Du dann reagiert hast (auch deine Frage dort geht eher in die Richtung der Aussage von Heideröslein.

Hm, verstehe ich nicht.


Also ich habe die Meldungen zum UKSH gelesen, und von Erkrankungen stand da nichts. "Fälle" , also positive Tests, wahrscheinlich auf BA 5. Mit anderen Worten: Die Leute könnten ohne weiteres arbeiten. Die "Notlage" ist selbstgemacht.

Ich wollte dann diskutieren, ob man wirklich 5 Tage in Quarantäne muss odr ob es nicht einen Infektions-/Fallstatus gibt, in dem man zwar positiv ist aber eben nciht al ansteckend gilt.


Hat man denn schon mal geprüft/diskutiert, ob Asymptomatische ansteckend sind? Bei der Tour de France-Übertragung vorgestern sagte der Kommentator in der Sportschau über einen Fahrer, dieser sei mit Covid infiziert „aber so wenig, dass er nicht ansteckend ist“. Ofensichtlich gibt es also Zustände von Infizierten, die keine 5 Tage Quarantäne erfordern.

Und schließlich sagt Jens Scholz:


„Wir müssen zu viele Mitarbeitende in Quarantäne schicken, die zwar einen positiven Test haben, sich aber gut fühlen, nicht mehr infektiös sind und eigentlich arbeiten gehen könnten. Dies gefährdet die Versorgung unserer Patienten, zum Beispiel bei Herzinfarkt, Schlaganfall oder Krebs.“

Also jeweils MA positiv aber gesund und vermutlich nicht ansteckend (muss man halt diskutieren, wie genau man das bestimmt, ct >30 o.ä.), könnte also theoretisch arbeiten gehen, darf aber nicht wegen Quarantäne. Wo genau siehst du da jetzt den Unterschied?

Kensei
14-07-2022, 15:49
Anstatt auf Menschenrechtsanwalt zu machen könntest du auch versuchen die Frage beantworten :)

Ja, schöne Fangfrage. Wer soll das denn bitte wie feststellen können, wer aus welcher vulnerablen Gruppe irgendwohin Zug fährt?

Fakt ist, Menschen haben ein Recht darauf, sich möglichst gut vor einer Covid Infektion schützen zu können. Zumal, wenn sie irgendwelche Vorerkrankungen haben. Ins Stadion muss ich nicht gehen. In die Kneipe oder den Nachtclub auch nicht. Wohl müssen Menschen aber mit dem Schulbus zur Schule oder mit dem Zug zur Arbeit. Da ist es wohl ein zumutbares Übel, eine Maskenpflicht aufrecht zu erhalten, wenn Belüftung und Abstände nicht adäquat sind.

Und komm' mir nicht damit, dass viele Leute die Maske ja ohnehin nicht richtig tragen würden und man es deswegen ja auch gleich ganz sein lassen könnte. Wir schaffen ja wohl auch nicht die StVO ab, weil Autofahrer sich nicht an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten oder anderen die Vorfahrt nehmen, oder?

ThomasL
14-07-2022, 16:07
@Katamaus: Danke, so verstehe ich es besser und bin bei Dir.

Kensei: 1+

Gast
14-07-2022, 17:25
Ja, schöne Fangfrage. Wer soll das denn bitte wie feststellen können, wer aus welcher vulnerablen Gruppe irgendwohin Zug fährt?

Fakt ist, Menschen haben ein Recht darauf, sich möglichst gut vor einer Covid Infektion schützen zu können. Zumal, wenn sie irgendwelche Vorerkrankungen haben. Ins Stadion muss ich nicht gehen. In die Kneipe oder den Nachtclub auch nicht. Wohl müssen Menschen aber mit dem Schulbus zur Schule oder mit dem Zug zur Arbeit. Da ist es wohl ein zumutbares Übel, eine Maskenpflicht aufrecht zu erhalten, wenn Belüftung und Abstände nicht adäquat sind.

Und komm' mir nicht damit, dass viele Leute die Maske ja ohnehin nicht richtig tragen würden und man es deswegen ja auch gleich ganz sein lassen könnte. Wir schaffen ja wohl auch nicht die StVO ab, weil Autofahrer sich nicht an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten oder anderen die Vorfahrt nehmen, oder?

Hat nichts mit einer Fangfrage zu tun, auch wenn du das suggerieren willst.
Du magst das jetzt für besonders pfiffig halten, einen Minderheitenschutz als Hauptargument anzuführen.
Aber sag doch mal was dazu, welchen Schutz vor Ansteckung die Verpflichtung gegenüber der Freiwilligkeit bringt (also z. B. statt 70% korrekt getragener Masken bei Verpflichtung gegenüber 50% korrekt getragener Masken bei Freiwilligkeit) und um wie viele Fälle es geht.

Gibt es bei deiner Vorstellung jemals ein Ende der Maskenpflicht im ÖPNV?

Rudi
14-07-2022, 17:37
Erstnennung: "There is more bad news. Past infection by older variants dampen rather than strengthen immune protection even among those with three vaccinations. “That previous SARS-CoV-2 infection history can imprint such a profound, negative impact on subsequent protective immunity is an unexpected consequence of COVID-19,” noted the researchers in Science.

.

Nicht das ich mich da besonders gut auskenne aber wenn das so gefährlich ist müßte das nicht auch das Gesundheitsminsiterium wissen ? Und müßte man da nicht die menschen mehr warnen ?

marq
14-07-2022, 17:50
Also jeweils MA positiv aber gesund und vermutlich nicht ansteckend (muss man halt diskutieren, wie genau man das bestimmt, ct >30 o.ä.), könnte also theoretisch arbeiten gehen, darf aber nicht wegen Quarantäne. Wo genau siehst du da jetzt den Unterschied?

seine angestellten müssen ja einen pcr test machen. er siehst das ganz als klinikchef und arbeitgeber. dafür müssten aber imo folgende voraussetzung vorliegen: wisssenschaftliche studien, die einen wert ermittelt haben, der zuerlässig patienten schützt.

period
14-07-2022, 17:53
Nicht das ich mich da besonders gut auskenne aber wenn das so gefährlich ist müßte das nicht auch das Gesundheitsminsiterium wissen ? Und müßte man da nicht die menschen mehr warnen ?

Die Sache mit den wahrscheinlicheren Re-Infektionen? Die Publikation ist ja erst seit ein paar Tagen draussen. Der Herr Lauterbach in Deutschland sagt ja z.B. laufend, dass die Lage weiter ernst sei usw. (und ist da auch nicht wirklich zurückhaltend in seiner Wortwahl, siehe etwa hier vor knapp zwei Monaten https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-lauterbach-herbst-hysterie-100.html), aber wenn seine Beliebtheitswerte deswegen nach oben gegangen wären, habe ich das wohl nicht mitbekommen.

marq
14-07-2022, 17:57
3 steps ... gegen Covid in Trainingsräumen.

https://www.grapplearts.com/long-covid-and-minimising-transmission/

wer schützt sich denn so? gibt es in wirklich gyms, die das jetzt (noch) machen.? ich der hochphase des letzten winters kannte ich einen verein, der mit co2 meldern und konsequentem lüften gearbeitet hat. soweit mir bekannt ist, wurde das aber jetzt eingestellt.


seit die kostenlosen test eingestellt wurden, ist auch ein konsequentes testen schwer und teuer. im bekanntenkreis habe ich allerdings bemerkt, dass schnelltests immer erst dann positi waren, wenn auch symtome vorlagen.

Esse quam videri
14-07-2022, 18:01
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/135862/COVID-19-Reinfektionen-koennen-Sterberisiko-wieder-erhoehen

wie soll das in das G Schema fürn Herbst passen, bald ist der Ungeimpfte weniger anfällig für einen schweren Verlauf als der 3G+4I. Bald braucht es einen Gesundheitsmathematiker.

gruss

marq
14-07-2022, 18:06
Die Sache mit den wahrscheinlicheren Re-Infektionen? Die Publikation ist ja erst seit ein paar Tagen draussen. Der Herr Lauterbach in Deutschland sagt ja z.B. laufend, dass die Lage weiter ernst sei usw. eingeklemmt zwischen der auf die freiheitsrechte dringende FDP und einer genervten bevölkerung , wird er immer leiser ;) viele glauben ja , das sie nur einen schnupfen bekommen, leider ist das nicht der fall, ba.5 schlägt ziemlich zu, wenn ich auf die berichte von bekannten vertrauen kann.

Kensei
15-07-2022, 07:42
Hat nichts mit einer Fangfrage zu tun, auch wenn du das suggerieren willst.
Du magst das jetzt für besonders pfiffig halten, einen Minderheitenschutz als Hauptargument anzuführen.
Aber sag doch mal was dazu, welchen Schutz vor Ansteckung die Verpflichtung gegenüber der Freiwilligkeit bringt (also z. B. statt 70% korrekt getragener Masken bei Verpflichtung gegenüber 50% korrekt getragener Masken bei Freiwilligkeit) und um wie viele Fälle es geht.

Gibt es bei deiner Vorstellung jemals ein Ende der Maskenpflicht im ÖPNV?

Und du scheinst es für besonders „pfiffig“ zu halten, einfach zu erklären, dass es nicht um Minderheitenschutz ginge, ohne dich mit diesem Argument näher auseinandergesetzt zu haben. Solange du meine Argumente so abbügelst, behalte ich mir das auch für deine Forderungen nach Belegen für komische 70 zu 50% Vergleiche vor.

Und natürlich gibt ein Ende der Maßnahmen, nämlich dann, wenn durch das Corona Virus keine Gefahr mehr für die Gesellschaft ausgeht.
Das ist ja auch so eine unbotmäßige Argumentationsweise, dass Maßnahmen Befürwortern immer vorgehalten wird, sie wünschten sich Maßnahmen für alle Ewigkeit. Als ob sowas ernsthaft jemand fordern würde?!?

Was ich mir aber seit längerem so überlege, ist, ob wir als Gesellschaft bspw. tausende Grippetote jedes Jahr einfach so hinnehmen wollen? Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es bei entsprechenden Krankheitswellen immer mal wieder zeitweise Regelungen gibt.

jkdberlin
15-07-2022, 07:48
wer schützt sich denn so? gibt es in wirklich gyms, die das jetzt (noch) machen.? ich der hochphase des letzten winters kannte ich einen verein, der mit co2 meldern und konsequentem lüften gearbeitet hat. soweit mir bekannt ist, wurde das aber jetzt eingestellt.


seit die kostenlosen test eingestellt wurden, ist auch ein konsequentes testen schwer und teuer. im bekanntenkreis habe ich allerdings bemerkt, dass schnelltests immer erst dann positi waren, wenn auch symtome vorlagen.

CO2 Melder kosten 50,- Euro. Wir haben Fenster und Luftreiniger. Wir haben Tests gekauft, da in Berlin einige Großhändler ihre Ware jetzt auch in kleineren Mengen abgeben (zu einem guten Preis), da die Teststellen zu machen. Wir machen keine tägliche Testkontrolle mehr, wir haben aber einen Tag, an dem nur Getestete trainieren können. Ich würde aber sagen, dass gefühlt ca. 60% der Mitglieder auch an den anderen Tagen getestet zum Training kommen.

marq
15-07-2022, 09:48
Ich würde aber sagen, dass gefühlt ca. 60% der Mitglieder auch an den anderen Tagen getestet zum Training kommen. was kostet dann ein test bei euch durch den großhandelbezug? im supermarkt kosten sie ja meist 2-5 euro.

jkdberlin
15-07-2022, 09:59
was kostet dann ein test bei euch durch den großhandelbezug? im supermarkt kosten sie ja meist 2-5 euro.

Wir verkaufen die für 2,00 Euro.

marq
15-07-2022, 11:40
<blockquote class="twitter-tweet"><p lang="de" dir="ltr">Update aus der Klinik: Unsere Covid-Normalstation ist mit schwer symptomatischen Patienten voll belegt, eine 2. Station muss bald teilgeräumt werden. Elektives wird abgesagt, wir verlegen täglich in Nachbarhäuser. Der Personalausfall ist hoch. Hier ist nichts &quot;vorbei&quot;.</p>&mdash; Cihan Çelik (@Celik_Chn) <a href="https://twitter.com/Celik_Chn/status/1547130578516033541?ref_src=twsrc%5Etfw">July 13, 2022</a></blockquote> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>




der aus der FAZ bekannte darmstädter leiter der covidstation twittert heute: es ist nichts vorbei.......

Gast
15-07-2022, 12:26
Und du scheinst es für besonders „pfiffig“ zu halten, einfach zu erklären, dass es nicht um Minderheitenschutz ginge, ohne dich mit diesem Argument näher auseinandergesetzt zu haben. Solange du meine Argumente so abbügelst, behalte ich mir das auch für deine Forderungen nach Belegen für komische 70 zu 50% Vergleiche vor.

Und natürlich gibt ein Ende der Maßnahmen, nämlich dann, wenn durch das Corona Virus keine Gefahr mehr für die Gesellschaft ausgeht.
Das ist ja auch so eine unbotmäßige Argumentationsweise, dass Maßnahmen Befürwortern immer vorgehalten wird, sie wünschten sich Maßnahmen für alle Ewigkeit. Als ob sowas ernsthaft jemand fordern würde?!?

Was ich mir aber seit längerem so überlege, ist, ob wir als Gesellschaft bspw. tausende Grippetote jedes Jahr einfach so hinnehmen wollen? Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es bei entsprechenden Krankheitswellen immer mal wieder zeitweise Regelungen gibt.

Na ja, was heißt abbügeln.
Fakt ist, du stellst auf einmal den Minderheitenschutz als wesentlichen Grund für eine Beibehaltung der Maskenpflicht im ÖPNV dar.
An erster Stelle würde mich dann interessieren, wie du darauf kommst, dass das bei den Entscheidern ein tragender Grund war. Vielleicht hast du da mal einen guten Link zu, weil per Google finde ich da gar nichts in der Richtung.
Und zweitens stelle ich infrage, a) inwieweit es denn schützt (d. h. die Verringerung dadurch, dass eben geschätzt (!) 70 statt 50 % die Maske korrekt tragen; und b) frage ich halt, von wie viel Fahrgästen wir hier ausgehen.
Das sollte im Rahmen einer angemessenen Begründung von Maßnahmen die immerhin alle Menschen betreffen nicht zu viel sein, darauf halbwegs solide Antworten zu erwarten.
Nur „ein bisschen was hilft es auf jeden Fall, auch wenn wir keine Ahnung haben wie gut und viel genau“ reicht mir zur (argumentativen) Zustimmung nicht.

Zweitens habe ich dir nicht unterstellt, dass du die Maßnahme nie abschaffen willst, sondern dich gefragt ob für dich da ein Ende absehbar wäre.

Als Antwort gibst du dann übrigens das Gegenteil von deiner vorherigen Argumentation, die „Gefahr für die Gesellschaft“. Das hat aber gerade nix mehr mit Minderheitenschutz zu tun. Die Gefahr für die Gesellschaft wird ja offensichtlich nicht gesehen, sonst gäbe es ja keine Feste, Fußballspiele etc. ohne Impfpflicht oder Test.

Also wie denn jetzt?

ThomasL
15-07-2022, 12:51
@Marq: Bei uns werden auch schon wieder planbare, nicht lebensnotwendige OPs in einigen Kliniken (auf hessischer und bayrischer Seite) abgesagt. Schöner Mist...

jkdberlin
15-07-2022, 12:57
Berlins Warnampel ist bei Neuinfektionen und Hospitalisierungen auf rot (Hospitalisierung wieder zweistellig). ITS-Belegung ist auf gelb.
Aber gemäß dem Beitrag eines Users hier hat das ja nichts mit den neuen Varianten, der "Sommerwelle", den Abschaffungen der Maßnahmen etc. zu tun. Ist ja nicht bewiesen. Kann ja alles mögliche sein.
Man, was für Labertaschen es doch gibt ....

Katamaus
15-07-2022, 13:16
Aber gemäß dem Beitrag eines Users hier hat das ja nichts mit den neuen Varianten, der "Sommerwelle", den Abschaffungen der Maßnahmen etc. zu tun. Ist ja nicht bewiesen. Kann ja alles mögliche sein.

Welcher User denn?

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

marq
15-07-2022, 13:20
und die politik handelt null, wir werden sehen, was dabei herauskommt. die aktuellen studien sind ja eher nicht so, dass man total positiv in die zukunft schauen kann. man muss auch sehen inwieweit der schutz durch die impfung gegeben ist.

wenn im herbst alle aus dem urlaub zurück sind und die bräune verblasst ist und zu hause sitzen, wird dann über die planlose politik geschimpft. :D

oder auch nicht, da die menschen mit sich selbst beschäftigt sein werden durch finanzielle sorgen bedingt durch inflation und energiepreissprünge, die dann im sep massiv zu schlagen werden .....

marq
15-07-2022, 13:21
Welcher User denn?

ich würde sagen, es gibt davon hier mehrere.....

Katamaus
15-07-2022, 13:22
wenn im herbst alle aus dem urlaub zurück sind und die bräune verblasst ist und zu hause sitzen, wird dann über die planlose politik geschimpft. :D

Vielleicht sind dann auch alle immun von der Sommerwelle und es passiert gar nix. :p

Katamaus
15-07-2022, 13:26
ich würde sagen, es gibt davon hier mehrere.....

Mehrere die behaupten, dass mehr Krankenhausbelegungen auf mehr Infektionen folgen? Und dass mehr Infektionen die Folge von gelockerten Maßnahmen sind? Really? Muss ich überlesen haben.

Kensei
15-07-2022, 13:28
Na ja, was heißt abbügeln.
Fakt ist, du stellst auf einmal den Minderheitenschutz als wesentlichen Grund für eine Beibehaltung der Maskenpflicht im ÖPNV dar.
An erster Stelle würde mich dann interessieren, wie du darauf kommst, dass das bei den Entscheidern ein tragender Grund war. Vielleicht hast du da mal einen guten Link zu, weil per Google finde ich da gar nichts in der Richtung...

Aber dass es seit Beginn der Pandemie hauptsächlich um vulnerable Gruppen geht, hattest du schon mitbekommen, oder?


...Und zweitens stelle ich infrage, a) inwieweit es denn schützt (d. h. die Verringerung dadurch, dass eben geschätzt (!) 70 statt 50 % die Maske korrekt tragen; und b) frage ich halt, von wie viel Fahrgästen wir hier ausgehen...

Woher kommen irgendwelche Schätzungen von 50 oder 70% die ihre Maske korrekt tragen? Wieviele Fahrgäste das sind, musst du die Bahn fragen. Ich zähle sie auf meinen täglichen Fahrten nicht. Ich weiß aber, dass die Züge voll sind.
Ansonsten erhebt die Bahn jedes Jahr quantitativ ihr Fahrgastaufkommen. In der Politik kennt man die Impfquote und inetwa die Größe der vulneablen Bevölkerungsgruppen. Ist jetzt nicht so, als gäbe es dsbzgl. überhaupt keine Daten. Zu erfassen, wer seine Maske da jetzt mal wann schief im Gesicht getragen hat, halte ich für irrelevant.


...Das sollte im Rahmen einer angemessenen Begründung von Maßnahmen die immerhin alle Menschen betreffen nicht zu viel sein, darauf halbwegs solide Antworten zu erwarten...

Womöglich haben Bahn und Politik die, und haben sie dir bloß nicht unter die Nase gehalten;


...Die Bundesregierung plant zunächst keine Aufhebung der Maskenpflicht in Bus, Bahn und Flugzeug, wie es Verkehrsminister Wissing vorgeschlagen hatte. Dem Gesundheitsministerium zufolge ist die Inzidenz noch zu hoch.
... Die Maskenpflicht in Bussen, Bahnen und Flugzeugen zum Schutz vor dem Coronavirus wird vorerst weiter fortbestehen. Das sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hatte zuvor gefordert, die Pflicht in Verkehrsmitteln aufzuheben.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) lehnte Wissings Vorstoß ab. "Mit täglich bis zu 150 Coronatoten und einer immer noch sehr hohen Inzidenz fehlt der Spielraum, auf Masken im öffentlichen Verkehr zu verzichten", schrieb der SPD-Politiker auf Twitter...
Auch der Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen hält es für unvernünftig, die Maskenpflicht aktuell aufzuheben. "Wir brauchen Schutzmasken in Bahn und Bus für einen sicheren Sommer", so Dahmen. Gedränge im Nahverkehr biete dem Virus ideale Bedingungen.

Im Infektionsschutzgesetz ist die Maskenpflicht in Flugzeugen und Fernzügen bis zum 23. September festgeschrieben. Für den Nahverkehr ordnen die Bundesländer jeweils eine Maskenpflicht an...

https://www.tagesschau.de/inland/maskenpflicht-verkehrsmittel-101.html


...Nur „ein bisschen was hilft es auf jeden Fall, auch wenn wir keine Ahnung haben wie gut und viel genau“ reicht mir zur (argumentativen) Zustimmung nicht...

Und Studien zur Wirksamkeit von Masken bei Corona? Hatten wir hier ja zur Genüge. Kannst du gerne nochmal nachlesen, wenn dir das entfallen sein sollte.


...Zweitens habe ich dir nicht unterstellt, dass du die Maßnahme nie abschaffen willst, sondern dich gefragt ob für dich da ein Ende absehbar wäre...

Ist halt 'ne komische Frage. Maßnahmen sind dann nicht mehr nötig, wenn das Corona Virus nicht mehr gefährlich ist. Wann das der Fall ist, werden die entsprechenden Fachgremien und die Politik festlegen.


...Als Antwort gibst du dann übrigens das Gegenteil von deiner vorherigen Argumentation, die „Gefahr für die Gesellschaft“. Das hat aber gerade nix mehr mit Minderheitenschutz zu tun...

Es trifft häufiger und schwerer bestimmte vulnerable Gruppen, aber eben nicht nur diese. Ansonsten sehe ich eine drohende gesamtgesellschaftliche Belastung, wenn bestimmte Berufsgruppen in großer Zahl ausfallen. Krankenhaus- und Pflegepersonal bspw.
Das Argument "Minderheitenschutz", ist für mich aber auch nicht nur das einzige. Ich hatte es angeführt auf deine Frage bzw. Bemerkung, ob das nicht höchstens 5% der Fahrgäste wären, die zu vulnerablen Gruppen zählen würden.
Wieviele es sind weiß ich nicht, wenn es so wäre, hätten aber auch diese 5% ein Anrecht auf Maßnahmen zu ihrem Schutz. Eine Maske im Zug oder Bus zu tragen, empfinde ich da als zumutbar.


...Die Gefahr für die Gesellschaft wird ja offensichtlich nicht gesehen, sonst gäbe es ja keine Feste, Fußballspiele etc. ohne Impfpflicht oder Test...

Schrieb ich bereits. Bestimmten Situationen kann ich mich entziehen bzw. diese muss ich nicht wahrnehmen. Andere schon. Zur Arbeit muss ich fahren, zum Fußballspiel oder Konzert gehen dagegen nicht.

Gast
15-07-2022, 13:46
Aber dass es seit Beginn der Pandemie hauptsächlich um vulnerable Gruppen geht, hattest du schon mitbekommen, oder?


Ja gehört habe ich davon, aber nicht gemerkt, dass sich das Handeln konsequent daran ausrichtet 🙂
Ansonsten würde ich sagen, let´s agree to disagree.

jkdberlin
15-07-2022, 13:47
Welcher User denn?

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

Das weiß der richtige User schon.

marq
15-07-2022, 13:53
Vielleicht sind dann auch alle immun von der Sommerwelle und es passiert gar nix. :p

du bist scheinbar auf dem neuesten stand der wissenschaft :D

Kensei
15-07-2022, 14:06
Ja gehört habe ich davon, aber nicht gemerkt, dass sich das Handeln konsequent daran ausrichtet ��
Ansonsten würde ich sagen, let´s agree to disagree.

Na ich sehe schon, du läßt dich heut nicht locken. ;) :beer:

Katamaus
15-07-2022, 14:49
Das weiß der richtige User schon.

Dann frage ich mich, was das hier im Faden soll, wenn es nur einen betrifft und ansonsten nicht weiter erläutert wird. Aber wayne, Du bist ja der Boss.

jkdberlin
15-07-2022, 14:55
Dann frage ich mich, was das hier im Faden soll, wenn es nur einen betrifft und ansonsten nicht weiter erläutert wird. Aber wayne, Du bist ja der Boss.

liess meinen ganzen Beitrag. Passt wunderbar ins Thema. Kontext und so. Aber ist ja eh nur Rumgebelle...

Katamaus
15-07-2022, 15:04
liess meinen ganzen Beitrag.

Ich lese immer alles bevor ich nachfrage.

Gast
15-07-2022, 15:07
Na ich sehe schon, du läßt dich heut nicht locken. ;) :beer:

:D :beer:

Bücherwurm
15-07-2022, 21:45
. Und das wollen ja bekanntlich die wenigsten

:confused:


Hier in der Schweiz offenbar noch viel mehr als bei Euch, hier gibts schon seit Monaten keine Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr mehr. Wird allerdings meiner Meinung nach eher ausgelegt als "die Regierung hat gesagt, die Pandemie ist vorbei". Lustig auch, was die Leute aus dem ICE nach / aus Deutschland machen - die Maske wird von 99.9 % der Passagiere entweder vor der Grenze aufgesetzt bzw. gleich nach der Grenze abgenommen - sehr pflichtschuldig, das Ganze, über die epidemiologische Sinnhaftigkeit dieses konkreten Verhaltens philosophiere ich jetzt mal lieber nicht.

Das Virus ist bei euch ein anderes, nicht wahr ....

Bücherwurm
15-07-2022, 21:52
Den Bericht der Evaluierungskommission hat der Autor dieses Posts offensichtlich nicht gelesen. Dass Masken nur helfen, wenn sie korrekt getragen werden. Ich fahre täglich U-Bahn und würde sagen, dass mittlerweile keine 50% mehr ihre Maske so aufhaben, dass sie auch nur potentiell dicht sein könnte. Und die, die sie richtig aufhaben, würden vermutlich sowieso eine tragen.

Für mich reiner Aktionismus seitens der Regierenden.

Letztens in meiner Arztpraxis. Von fünf Anwesenden trug genau eine(r) die Maske "richtig". Kleine Ratehilfe: Es war nicht der Arzt.

period
15-07-2022, 21:55
:confused:

Wackelnde Stühle finden allenfalls Schreiner gut.


Das Virus ist bei euch ein anderes, nicht wahr ....
Genau, viel neutraler, so wie sich das hier gehört ;) Die gefährliche deutsche Variante fällt auch im ICE bei Grenzübertritt sofort tot um, das weiss doch jeder. Umgekehrt wird der ICE in die andere Richtung genau an der Grenze sofort mit gesundheitsgefährdender deutscher Luft (samt deutschen Coronaviren) vollgepumpt. Wenn ich so drüber nachdenke ist es ein Wunder, dass ich die ganzen Fahrradtouren auf die deutsche Seite bisher überlebt habe.
PS: Muss ich hier noch ein Ironie-Schild dranmachen, weil jemand das Obenstehende am Ende noch ernst nehmen könnte...? :o

Schnueffler
15-07-2022, 22:28
Aus meinem kompletten Umfeld und was ich von denen mitbekommen habe:
Einer hat nach der Infektion Long Covid. Ist jetzt gute 2 Jahre her, aber wenn er eine Etage per Treppen steigt, braucht er 10 min mindestens, um wieder zu Luft zu kommen. Nach 2 Jahren.
Ich persönlich habe mich angestecjt, 2 Std. Nasenlaufen gehabt, 12 Std. ne belegte Stimme. Null Nachwirkungen.
So krass kann der Unterschied sein.

Pansapiens
15-07-2022, 23:01
Einer hat nach der Infektion Long Covid. Ist jetzt gute 2 Jahre her, aber wenn er eine Etage per Treppen steigt, braucht er 10 min mindestens, um wieder zu Luft zu kommen. Nach 2 Jahren.

Hat man das genauer untersucht?
Naiv würde ich ja annehmen, dass so was mit einer messbaren Reduktion der Sauerstoffsättigung, bzw. Lungen- oder Herzleistung einhergehen sollte.

Fritzz
16-07-2022, 08:35
Wissenschaftler: „Die Menschen werden schlecht beraten, und wir können nichts sagen“

edit

jkdberlin
16-07-2022, 08:39
Wissenschaftler: „Die Menschen werden schlecht beraten, und wir können nichts sagen“

...

https://warda.at/magazin/kritischer-blick/spenden-durch-fake-news-dr-der-physik-betreibt-medizinische-angstmache/

ich hatte eine Ansage bezüglich solcher Links gemacht.

ThomasL
16-07-2022, 08:50
Sag mal Fritzz, glaubst Du den Mist eigentlich selbst den Du hier postest?

Gast
16-07-2022, 08:58
Hat man das genauer untersucht?
Naiv würde ich ja annehmen, dass so was mit einer messbaren Reduktion der Sauerstoffsättigung, bzw. Lungen- oder Herzleistung einhergehen sollte.Tut es.
Diese Messbarkeit ist Voraussetzung für die AU und dann ggf. vor allem für eine Berufsunfähigkeit.
Auch in der Reha sind u.a. das relevante Werte.

Kensei
16-07-2022, 09:13
...Genau, viel neutraler, so wie sich das hier gehört ;) Die gefährliche deutsche Variante fällt auch im ICE bei Grenzübertritt sofort tot um, das weiss doch jeder. Umgekehrt wird der ICE in die andere Richtung genau an der Grenze sofort mit gesundheitsgefährdender deutscher Luft (samt deutschen Coronaviren) vollgepumpt. Wenn ich so drüber nachdenke ist es ein Wunder, dass ich die ganzen Fahrradtouren auf die deutsche Seite bisher überlebt habe.
PS: Muss ich hier noch ein Ironie-Schild dranmachen, weil jemand das Obenstehende am Ende noch ernst nehmen könnte...? :o

Wir werden im Herbst und Winter ja erleben, wer mit seiner Corona Politik recht behält.



Sag mal Fritzz, glaubst Du den Mist eigentlich selbst den Du hier postest?

Vorallem sollte man zur Kenntnis nehmen, dass der user fritzz hier so gut wie nie an Diskussionen teilnimmt oder auf Rückfragen antwortet.

Böse gesagt, scheint das Forum lediglich zur Verbreitung irgendwelcher Schwurblernarrative zu dienen.
Umso mehr freut es mich, dass Frank dsbzgl. inzwischen entschlossen vorgeht.

Kusagras
16-07-2022, 10:55
Zahl der Intensivpatienten nun laut ZEIT.de nun auf 1047, am 1.7. waren es 934. Also Steigerung innerhalb von einer
Woche um über 10 %. Es steigt alles weiter deutlich außer der Todesrate und der Impfquote. Bin gespannt was die Ferienzeit
bringt. Gestern in der U-Bahn zig vor allem männliche Jugendliche ohne Maske.

https://www.zeit.de/wissen/aktuelle-corona-zahlen-karte-deutschland-landkreise


Der o.a. Post war vor 8 Tagen, die Zahl der Intensivapatienten ist am stärksten gestiegen von den Parammetern:

1218 Intensivpatienten (plus ca. 20 %)

Der Anstieg der Inzidenz scheint sich abzuflachen im Moment.

marq
16-07-2022, 10:59
Der Anstieg der Inzidenz scheint sich abzuflachen im Moment.
da ist das rki nicht sicher. nach den zahlen schon , aber das infektionsgeschehen bilden die aktuellen zahlen nicht gut ab.

Pansapiens
16-07-2022, 12:24
Hat man das genauer untersucht?
Naiv würde ich ja annehmen, dass so was mit einer messbaren Reduktion der Sauerstoffsättigung, bzw. Lungen- oder Herzleistung einhergehen sollte.

muss man wohl mitunter genauer hinschauen:


Auf den ersten Blick hatten sich die Patienten von ihrer Lungenerkrankung erholt. Der Röntgenthorax war zu 93 % unauffällig. Auch die Sauerstoffsättigung in Ruhe hatte mit im Mittel 96 % einen Normalwert erreicht und in der Spirometrie gab es zunächst keine Auffälligkeiten.

Bei einer näheren Untersuchung zeigte sich jedoch, dass die Krankheit Spuren hinter*lassen hatte. So war die Diffusionskapazität für Kohlenmonoxid (DLCO) bei vielen Patienten vermindert. Im Durchschnitt wurden 81 % des normalen DLCO-Werts erreicht. Dies ist laut van den Borst ein Hinweis auf eine beginnende Lungenfibrose. Die CT-Befunde bestätigten dies: 86 % der Patienten hatten weiter leichte Milchglastrübungen, 60 % Kerley-Linien und 26 % radiologische Hinweise auf eine Lungenfibrose.

Die Veränderungen waren subtil und sie korrelierten nicht immer mit den Symptomen der Patienten. Die Dyspnoe war meist milde und nur bei körperlichen Anstrengungen vorhanden. Allerdings hatten 22 % eine verminderte 6-Minuten-Gehstrecke und bei 16 % kam es beim Gehtest zu einem Abfall der Sauerstoffsättigung.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/118773/Post-COVID-Syndrom-Viele-Patienten-haben-Einschraenkungen-der-Lungenfunktion

Kusagras
16-07-2022, 14:32
da ist das rki nicht sicher. nach den zahlen schon , aber das infektionsgeschehen bilden die aktuellen zahlen nicht gut ab.

Kann natürlich sein, die Urlaubssaison hat begonnen, enige Bundesländer z.B. sind ja seit vor einer Woche in die Ferien gegangen. Intetresnat wirds bei der Rückkehr und der Wiedereröffnung der Schulen. Und Tests ohne Symptome sind seit Ende Juni nicht mehr kostenlos!!

surviver21
17-07-2022, 12:11
eingeklemmt zwischen der auf die freiheitsrechte dringende FDP und einer genervten bevölkerung , wird er immer leiser ;) viele glauben ja , das sie nur einen schnupfen bekommen, leider ist das nicht der fall, ba.5 schlägt ziemlich zu, wenn ich auf die berichte von bekannten vertrauen kann.

Mein Gott -99,7% haben überlebt. Du wirst es überleben, glaub mir !

Und du schreibst die Leute hätten die Symtome ehe gepürt als die Tests.So war das bisher ja auch.

Barbecue
17-07-2022, 13:48
Da Ballweg ja nicht befreit wurde:
https://twitter.com/schwurbelhunter/status/1544734934618759172
Wie lange dauert denn so eine Untersuchungshaft?

Gürteltier
17-07-2022, 18:27
Aber nachdem Du direkt gefragt hast: ja, ich habe einige Covid-Todesfälle mitbekommen, und einige Fälle, wo unklar war, wie sehr die Covid-Infektion zum Ableben beigetragen hat. Long Covid kenne ich persönlich nur eine Handvoll Fälle, "tolerabel" halte ich aber für einen schwierigen Begriff, wenn es um Fragen wie Masken im öffentlichen Verkehr geht. Meine Freundin dagegen ist Ärztin (in der Radiologie-Abteilung) und hat in letzter Zeit laufend Long-Covid Patient*innen da. Wenn ihre Meinung auch noch gefragt ist: Sie ist schwer enttäuscht von Politik und Gesellschaft und war (Zitat) "Der Meinung, wir seien weiter und die Menschen vernünftiger". Sie fand zudem alle bisherigen Wieder-Öffnungen massiv verfrüht (und zwar fast weltweit) und ist der Ansicht, dass genau die und das als Konsequenz zu beobachtende Verhalten der Grund sind, warum es Welle nach Welle und Mutation nach Mutation von dem Zeug gibt.

Danke - auch an die anderen Antworter zu diesem Thema.

Mir hilft das schon, auch aus anderen Subjektivwelten zu hören. Wichtig finde ich auch die jeweilige Phase. Im Moment scheint ja eher Ruhe angesagt ? Ich komme nach 3 Wochen wieder gut mehrmals die Treppe hoch. (Mehrmals wegen Fussgelenkskapselriss als Trainingsalternative.) Ging schon 3 Tage nach wieder negativ normal - war aber wg. Verletzung eh nicht im Training.
Vielleicht bisweilen kardiologisch doof, wenn Fitte wieder schnell gut loslegen können ? Reines Gedankenspiel meinerseits.

Was sieht Deine Freundin bei LC denn am häufigsten ?

Zu der ewigen Mutationenfrage : Letztlich pendeln sich Wirt und Virus ein. Kann mensch natürlich jetzt seeeehr in die Länge ziehen.
Gut für ein Gesundheitssystem in Ländern, wo Singles mit 53.000 Euro Jahreseinkommen am meisten Sozialversicherung etc. zahlen, bzw. 10 % der Bevölkerung gar in die Privatversicherung gehen können und der Rest die Armen mit zahlt.

War auch mal in einer Privaten :

Das (un)selbstständige Beamtenkindtier.

Gürteltier
17-07-2022, 18:29
... viele glauben ja , das sie nur einen schnupfen bekommen, leider ist das nicht der fall, ba.5 schlägt ziemlich zu, wenn ich auf die berichte von bekannten vertrauen kann.

Was berichten die denn genau ?

Bücherwurm
17-07-2022, 18:40
Danke - auch an die anderen Antworter zu diesem Thema.


Was sieht Deine Freundin bei LC denn am häufigsten ?



Long Covid oder ?

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/135062/Long-COVID-und-ME-CFS-Bundesregierung-tappt-im-Dunkeln

Und leider wird es durch die Impfung scheinbar nicht verhindert: https://www.nature.com/articles/s41591-022-01840-0

Esse quam videri
17-07-2022, 19:10
Long Covid oder ?

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/135062/Long-COVID-und-ME-CFS-Bundesregierung-tappt-im-Dunkeln

Und leider wird es durch die Impfung scheinbar nicht verhindert: https://www.nature.com/articles/s41591-022-01840-0

das ist doch schon länger bekannt, beim NHS haben sie das schon bei 1 und 2 Impfung rausgefunden-lag mein ich bei 9% zu 14% ungeimpft/geimpft

hab auch 3 mit LC im bekanntenkreis, beide probs mit der Lunge. einer geschmacksstörungen.

gruss

period
17-07-2022, 19:16
Was sieht Deine Freundin bei LC denn am häufigsten ?

Bleibende Lungenschäden, Gefässschäden (inkl. Herz), chronische Erschöpfung.

Kusagras
17-07-2022, 19:44
Long Covid oder ?

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/135062/Long-COVID-und-ME-CFS-Bundesregierung-tappt-im-Dunkeln

Und leider wird es durch die Impfung scheinbar nicht verhindert: https://www.nature.com/articles/s41591-022-01840-0

Aber das Risiko reduziert. Haste sicher nur aus Versehen vergessen, zu erwähnen.

marq
17-07-2022, 20:00
Was berichten die denn genau ?

wahrscheinlich Ba5 infizierte:
ca 1 woche schwerer krank, 1 woche leichter mit abklang der sichtbaren symptome. 3. - 4. woche noch schwach mit diversen störungen. atmen oder konzentration.

jkdberlin
18-07-2022, 07:17
Da Ballweg ja nicht befreit wurde:
https://twitter.com/schwurbelhunter/status/1544734934618759172
Wie lange dauert denn so eine Untersuchungshaft?

Maximal 6 Monate

Chano
18-07-2022, 07:51
wahrscheinlich Ba5 infizierte:
ca 1 woche schwerer krank, 1 woche leichter mit abklang der sichtbaren symptome. 3. - 4. woche noch schwach mit diversen störungen. atmen oder konzentration.

Hatte ich mit Frau und Kindern auch gehabt. Insbesondere sehr hohem Fieber immer bis knapp über 40 Grad mehrere Tage. Also schon so heftig, dass es für ältere und oder immunschwache schon sehr bedrohlich wäre, um es mal vorsichtig auszudrücken. Frau und ich geboostert, Kinder ungeimpft, aber identischer Verlauf und Stärke.

Fritzz
19-07-2022, 07:10
McKinsey-Umfrage: Corona spielt kaum eine Rolle

McKinsey-Umfrage: Die rasch steigenden Preise bereiten den Konsument:innen zurzeit die größte Sorge, die Corona-Pandemie spielt kaum noch eine Rolle. Rund 48% der Befragten geben an, ihre größte Sorge sei aktuell die Inflation - ein deutlicher Zuwachs gegenüber dem April.

https://www.mckinsey.com/de/news/presse/2022-07-18-consumer-sentiment-juli-2022

Fritzz
20-07-2022, 07:41
McKinsey-Umfrage: Corona spielt kaum eine Rolle


Es liegt vielleicht auch daran

https://twitter.com/SHomburg/status/1549414026731454465

FireFlea
22-07-2022, 05:27
Bei den über zwei Millionen Corona-Kranken bisher in Hessen wurden bei ca. 200 000 Langzeit-Symptome festgestellt. Bei rund 40 000 sind diese so schwer, dass das tägliche Leben beeinträchtigt ist – bis hin zur unheilbaren Lungenfibrose (gefährlich Vernarbung) nach Lungen-Entzündung.

https://m.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/corona-ambulanz-200-000-hessen-mit-langzeit-symptomen-80774398.bildMobile.html

GilesTCC
22-07-2022, 13:03
https://m.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/corona-ambulanz-200-000-hessen-mit-langzeit-symptomen-80774398.bildMobile.html

Und das ist warum ich vor Corona immer noch 'Respekt' habe. 10% der Erkrankten haben es nicht 'locker weggesteckt' und 2% so richtig beeinträchtigt. Vielleicht lebenslang. Es auch schon längst klar, dass die eigene gute Gesundheit und Fitness keinen ganz zuverlässigen Schutz gegen Long-Covid darstellt. Und daher werde ich mir im Herbst möglichst eine Omikron-Impfung holen. Was auch kein Garant gegen Long-Covid ist, aber die Kosten-Nutzen-Rechnung fällt für mich klar positiv aus.

Katamaus
22-07-2022, 14:44
Und das ist warum ich vor Corona immer noch 'Respekt' habe. 10% der Erkrankten haben es nicht 'locker weggesteckt' und 2% so richtig beeinträchtigt. Vielleicht lebenslang. Es auch schon längst klar, dass die eigene gute Gesundheit und Fitness keinen ganz zuverlässigen Schutz gegen Long-Covid darstellt. Und daher werde ich mir im Herbst möglichst eine Omikron-Impfung holen. Was auch kein Garant gegen Long-Covid ist, aber die Kosten-Nutzen-Rechnung fällt für mich klar positiv aus.Wobei mir da die Aufteilung nach Varianten, Impfstatus, Alter, etc. fehlt. So sagen die Zahlen doch nun echt nicht viel aus. Könnte ja theoretisch auch noch alles vom Wildtyp oder Delta sein oder nur Ü90 Ungeimpfte betreffen...

marq
22-07-2022, 15:39
was erwartest du für zahlen in deutschland bei dem datenschutz:D

Katamaus
22-07-2022, 17:47
was erwartest du für zahlen in deutschland bei dem datenschutz:D

Jo, das mit den Daten ist ein einziges Trauerspiel. Warum sich aber das RKI beharrlich weigert mit einer festen Testkohorte über die Zeit zu arbeiten, um das ganze Geschehen und die Dynamik besser einschätzen zu können, erschließt sich mir überhaupt nicht. Eigentlich müsste man den Wieler dafür rausschmeißen. Und das sie das nicht tun, bedeutet, dass er es nicht zu verantworten hat, sondern dass es politisch so gewollt ist. Mehr Intransparenz = mehr politischer Spielraum.

marq
22-07-2022, 21:34
Jo, das mit den Daten ist ein einziges Trauerspiel. Warum sich aber das RKI beharrlich weigert mit einer festen Testkohorte über die Zeit zu arbeiten, um das ganze Geschehen und die Dynamik besser einschätzen zu können, erschließt sich mir überhaupt nicht. Eigentlich müsste man den Wieler dafür rausschmeißen. Und das sie das nicht tun, bedeutet, dass er es nicht zu verantworten hat, sondern dass es politisch so gewollt ist. Mehr Intransparenz = mehr politischer Spielraum.

ich glaube, so traurig das auch ist, das ist unmöglich für das rki. sie haben dazu nicht die möglichkeiten. das war du sagst, liegt am versäumnis der letzten jahrzehnte...... konservatives, grünes und modernes sozialistisches gedankengut sind und werden verantwortlich sein für den wirtschaftlichen abstieg deutschlands in europa und der welt...............

Barbecue
23-07-2022, 01:34
...konservatives, grünes und modernes sozialistisches gedankengut sind und werden verantwortlich sein für den wirtschaftlichen abstieg deutschlands in europa und der welt...............

kannst du mich kurz aufklären, was übrig bleibt? Kommunismus?

marq
23-07-2022, 01:41
Kommunismus? nein.

ps auch kein nationalsozialistisches gedankengut.